Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (52)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (33)
  • Wiesbaden : Springer VS  (29)
  • Deutschland  (94)
  • Gesellschaft  (27)
  • Theology  (113)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658391430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 Seiten)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Sociology of Education ; Religion and sociology ; Educational sociology ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783525568682 , 3525568681
    Language: English
    Pages: 306 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 33
    Series Statement: Research in contemporary religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Deutschland ; Glaubenszweifel ; Säkularisierung ; Religiöse Entwicklung ; Umfrage ; Geschichte 2019 ; Kulturvergleich ; Religionssoziologie ; Dekonversion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658348373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Ethnology. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prostituierte ; Lebenslauf ; Soziale Situation ; Stigmatisierung ; Prostitution ; Biografieforschung
    Abstract: Das Themenfeld Prostitution -- Forschungsstand und Forschungsperspektiven -- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- Auswertung der ethnografischen Forschung im Feld der Prostitution -- Fallrekonstruktionen -- Typenbildung -- Theoretische Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
    Abstract: Der Lebensalltag von Frauen in der Prostitution ist gekennzeichnet durch gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die vorliegende biografische und ethnografische Studie gibt Aufschluss über die Motivlagen für den Einstieg und den komplexen Verlauf der Prostitutionstätigkeit, wobei die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwangskontexten fließend sind. Professionelle Beratung in Form von Streetwork und Einzelfallhilfe bieten Perspektiven für einen Ausstieg aus dem Prostitutionsmilieu. Die Autorin Julia Wege ist Leiterin der Beratungsstelle ,,Amalie" für Frauen in der Prostitution sowie Lehrbeauftragte für Methoden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. .
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783666336041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Abstract: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783525336045 , 3525336047
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Abstract: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658277970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Childhood, Adolescence and Society ; Childhood ; Adolescence ; Fallstudie ; Heim ; Evangelische Kirche ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Familie ; Geistlicher ; Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Fallstudie ; Katholische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Evangelische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geistlicher ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Heim ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658313135 , 3658313137
    Language: German
    Pages: XV, 429 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.60943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Philippinen ; Franziskaner ; Jesuiten ; Umweltschutz ; Zielvorstellung ; Sinnkonstitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658310349 , 3658310340
    Language: English
    Pages: xiv, 248 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiosity in East and West
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Asien ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839450451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 pages)
    Series Statement: Globaler Lokaler Islam Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658275761 , 3658275766
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Abstract: In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658309404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 428 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Emigration and immigration ; Culture ; Social sciences ; Familiennachzug ; Auswirkung ; Generation 2 ; Ehe ; Ehefrau ; Bewältigung ; Sozialisation ; Türkin ; Ehescheidung ; Deutschland ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkin ; Generation 2 ; Sozialisation ; Ehe ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung ; Türkei ; Familiennachzug ; Deutschland ; Ehefrau ; Sozialisation ; Ehescheidung ; Auswirkung ; Bewältigung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658308582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 456 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Migration ; Religious Studies, general ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Religion ; Nichtchristliche Religion ; Integration ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Bevölkerung ; Einstellung ; Internationale Migration ; Islam ; Muslim ; Religiosität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Religiosität ; Internationale Migration ; Einwanderer ; Integration ; Muslim ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Einstellung ; Bevölkerung ; Religiosität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658272227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 410 Seiten)
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; International Security Studies ; Conflict Studies ; Terrorism ; Security, International ; Peace ; Islam ; Jugend ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783666571428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 129
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Confessio im Konflikt
    DDC: 280.09031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Konfessionalität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Konfessionalisierung ; Interaktion ; Kommunikation ; Kirchliche Publizistik ; Geschichte 1600-1750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783647570938 , 9783666570933
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 123
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Säkularisierung und Religion - Europäische Wechselwirkungen in Historischer und Systematischer Perspektive (Veranstaltung : 2015 : Zürich) Säkularisierung und Religion
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Religion ; Säkularisierung ; Europa ; Religion ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Europa ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung
    Note: "Eine interdisziplinäre Tagung, die in Zürich vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Richard Amesbury stattfand, vom Schweizer Nationalfond unterstützt wurde und in diesem Band in Auswahl dokumentiert wird, hatte sich zum Ziel gesetzt, Licht auf die Säkularisierungsthese bzw. auf das Säkularisierungsparadigma selbst zu werfen." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783666105272
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 117
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ringen um Versöhnung. Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft (Veranstaltung : 2016 : Mainz) Ringen um Versöhnung ; 2: Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace-building Congresses ; Reconciliation Congresses ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Reconciliation Congresses Religious aspects ; International relations ; Peace-building ; International relations ; Reconciliation ; Reconciliation ; Political aspects ; Reconciliation ; Religious aspects ; Europe ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Religion ; Politik ; Gesellschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Versöhnung ; Konflikt
    Note: "... im Rahmen einer Tagung, die im Juni 2016 in Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783847009566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. v.7
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Vorurteil ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428510856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (143 pages)
    Series Statement: Soziale Orientierung v.16
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Moraltheologie ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung ; Verantwortungsethik ; Religion ; Gesellschaft ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847412373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 pages)
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Familienpolitik ; Lebensform ; Vielfalt ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004357242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 pages)
    Series Statement: Eurasian Studies Library
    DDC: 305.6970958
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Mittelasien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789004362031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Series Statement: Muslim Minorities Ser.
    DDC: 305.6/970943
    RVK:
    Keywords: Deutsche Islam-Konferenz ; Muslim ; Islam ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Herder Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451814594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.38697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Mann ; Islam ; Kultur ; Muslim ; Männlichkeit ; Identitätsentwicklung ; Geschlechterrolle ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783525557921
    Language: German
    Pages: 452 Seiten
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte Band 70
    Series Statement: Reihe B: Darstellungen
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B
    Parallel Title: Erscheint auch als Schramm, Luise, 1978 - Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2013
    DDC: 261.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Kirche in Deutschland History 20th century ; Nuclear energy Religious aspects ; Lutheran Church ; Nuclear energy Religious aspects ; Antinuclear movement ; Antinuclear movement ; Antinuclear movement ; Passive resistance ; Protest movements History 20th century ; Nuclear power plants ; Geschichte 1976-1981 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und gewaltfreie Aktion ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Geschichte 1976-1981 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Geschichte 1976-1981
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einleitung -- Forschungsstand -- Neue soziale Bewegungen -- Neue soziale Bewegungen und die evangelische Kirche -- Zwischen Anti-AKW-Bewegung und institutionalisierter Kirche : die Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion -- Quellen -- Orientierung -- Die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung -- Die Geschichte des Brokdorfkonfliktes -- Die Vorgeschichte -- Die erste heisse Phase -- Die Phase der latenten Auseinandersetzungen -- Die zweite heisse Phase -- Die zweite Phase der latenten Auseinandersetzungen -- Die institutionellen Rahmenbedingungen der Nordelbischen Kirche -- Die Konflikte um eine "Linkspolitisierung" in der Nordelbischen Kirche -- Der Konflikt um die Evangelische Studentengemeinde in Hamburg -- Die Auseinandersetzungen mit dem Auftrag und den Grenzen des politischen Handelns -- Das Engagement von Pastoren gegen die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauss -- Die Auseinandersetzungen wegen des Lutherschwankes -- Die heisse Phase 1976-1977 -- Die Demonstration am 30. Oktober 1976 und die beginnende Sensibilisierung von Pastoren und kirchlichen Mitarbeitenden für die Auseinandersetzungen um den Bau des AKWs in Brokdorf -- Die "Brokdorf-Pastoren" bei der "Schlacht um Brokdorf" am 13. November 1976 -- Von den "Brokdorf-Pastoren" zur "Hamburger Initiative Kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion" -- Auseinandersetzungen im kirchlichen Bereich um die Brokdorf-Pastoren -- Auseinandersetzungen in der (Alt-)Hamburgischen Kirche um die Brokdorf-Pastoren -- Erstes Gespräch als Reaktion auf die Brokdorfresolution -- Einstellung der dienstrechüichen Ermitüungen und zweites Gespräch -- Die Talarfrage -- Drittes Gespräch im Amt für öffentlichkeitsarbeit -- Viertes Gespräch um das Kirchenverständnis -- Auseinandersetzungen in der Schleswig-Holsteinischen Kirche -- Distanzierung und dienstrechüiche Ermittlungen -- Die Reaktion des Nordelbischen Kirchenamtes auf den zivilen Ungehorsam der Brokdorf-Pastoren -- Das "Syndrom Brokdorf und die Kernenergie-Entschliessung auf der Landessynode in Rendsburg -- Gespräch im Hause Hübner -- Staat und Kirche in Schleswig-Holstein -- Beginnende Institutionalisierung der Umweltverantwortung in der Nordelbischen Kirche -- Die EKD und Brokdorf -- Die Demonstration am 19. Februar 1977 und ihre Vorbereitung -- Die HlkMuGA -- Aktivitäten der Kirchenleitung -- Porträt der HlkMuGA -- Die Gruppe HlkMuGA -- Das Verständnis der HlkMuGA von Gewaltfreier Aktion -- Begriffsgeschichte : Ziviler Ungehorsam, Gewaltfreie Aktion, kalkulierte bzw. begrenzte Regelverletzung und symbolische Provokation, Gewalt gegen Sachen, Widerstand -- Das Verständnis der HlkMuGA von Gewaltfreier Aktion -- Der theologische Hintergrund der HlkMuGA -- Das Entmythologisierungsprogramm Rudolf Bultmanns -- Dietrich Bonhoeffer : die nicht-religiöse Interpretation biblischer Begriffe -- Die Theologie der Hoffnung Jürgen Moltmanns -- Politische Theologie -- Theologie der Revolution -- Die Theologie der Befreiung und ihre Rezeption in Deutschland -- Von der HlkMuGA rezipierte Elemente der Befreiungstheologie -- Schöpfungstheologie -- Die latente Phase -- Gewaltfreie Aktionen -- Stromzahlungsboykott -- Idee und Hintergrund -- Verlauf und Ausbreitung -- Reaktionen der HEW -- Die brieflichen Reaktionen der HEW -- Die Gerichtsprozesse -- Gespräche zwischen den HEW und der HlkMuGA -- Gewaltfreie Blockaden -- Atomkraftkritisches Engagement der HlkMuGA im kirchlichen Bereich -- Arbeit in den Gemeinden -- Gottesdienste -- Gedenken an Hartmut Gründler -- Kirchentage -- Der Markt der Möglichkeiten -- Die Resolutionen -- Die Arbeitsgruppenveranstaltungen -- Die Kirchenbesetzung von St. Petri -- Verlauf der St. Petri-Besetzung -- Die erste Phase : der Anlass der Besetzung : Kirchliches Asyl für Oldefest -- Die zweite Phase : Mitbenutzung der Kirche -- Die dritte Phase : Eskalation und Auszug der Kirchengemeinde aus St. Petri -- Die Rolle der Besetzer-Pastoren -- Nachspiel I : Amtszuchtverfahren und Verweis -- Nachspiel II : Schadensersatzforderungen -- Die Einsetzung des ersten hauptamtlichen Umweltbeauftragten der NEK -- Der Weg Hohlfelds bis zur Einsetzung als hauptamtlicher Beauftragter für Umweltfragen -- Die Tätigkeit als hauptamtlicher Beauftragter für Umweltfragen -- Der Brief der Nordelbischen Kirchenleitung an die Gemeinden zur Kernkraft-Diskussion 1979 und die Stromabschaltaktion 1981 -- Die Zusammenarbeit mit der Nordelbischen Evangelischen Akademie in Bad Segeberg -- Die Erklärung der Synode der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche "Unsere Verantwortung vor Gott für seine Schöpfung" -- Zwischen "Amtskirche" und der HlkMuGA -- Die zweite heisse Phase -- Kirchliche Appelle und Aufrufe -- Der Kirchenkreis Münsterdorf -- Die Pastoren in den Kirchengemeinden vor Ort -- Die zweite heisse Phase und die HlkMuGA -- Gewaltfreie Blockaden vor der Grossdemonstration am 28. Februar 1981 -- Die gewaltfreien Blockaden am 5.-6. Februar 1981 -- Die gewaltfreien Blockaden am 25.-26. Februar 1981 -- Die Grossdemonstration am 28. Februar -- Die gewaltfreien Blockaden nach der Grossdemonstration am 28. Februar 1981 -- Die Prozessbeobachtung bei den Brokdorfprozessen -- Ausblick : von der HlkMuGA zur Solidarischen Kirche und den "6. Blockaden" -- Resümee -- Die HlkMuGA in der Anti-AKW-Bewegung -- Die HlkMuGA als kirchlicher Akteur -- Wechselwirkungen zwischen Anti-AKW-Bewegung und evangelischer Kirche -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Archivalische Quellen -- Mündliche Auskünfte -- Veröffentlichte Quellen und Darstellungen -- Internetquellen -- Abkürzungsverzeichnis -- Biogramme, Personenregister.
    Note: Für den Druck geringfügig überarbeitete Dissertation , Literaturverzeichnis: Seite 381-412. - Biogramme/Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783631764794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Series Statement: Hamburger Beitraege Zur Germanistik Ser. v.59
    DDC: 306.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Konfessionalität ; Interkonfessionelles Gespräch ; Gesellschaft ; Literatur ; Theologie ; Europa ; Konferenzschrift 2017
    Abstract: Der Band beschäftigt sich aus literaturwissenschaftlicher, geschichtswissenschaftlicher und theologischer Perspektive mit Phänomenen der Interkonfessionalität. Ein besonderes Interesse gilt der konkreten Realisierung von Interkonfessionalität in sozialer Interaktion und in literarischen Werken.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658176075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 459 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Religion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Theology ; Political theory ; World politics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Staat ; Politische Theorie ; Theologie ; Deutschland ; Säkularisierung ; Religionsfreiheit
    Abstract: Die Bedeutung der Religion für Staat und Gesellschaft ist eine Frage, die die Politische Theorie seit ihren Anfängen begleitet hat. Der Band zeichnet dazu die wichtigsten ideengeschichtlichen Begriffe und Positionen von der Antike bis zur Gegenwart nach und thematisiert insbesondere die Veränderungen im Beziehungsgeflecht des Politisch-Religiösen, die durch das Christentum, die Reformation sowie die Säkularisierungsprozesse im modernen Staatswesen etabliert wurden. Vor diesem anspruchsvollen ideenhistorischen Hintergrund, der die Vielschichtigkeit der Verbindungslinien zwischen Politik und Religion erfasst, wird schließlich auch die ungebrochene Relevanz des religiösen Themas für den demokratischen Rechtsstaat transparent. Die Zielgruppen Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Christian Polke ist Professor für systematische Theologie (Lehrstuhl für Ethik) an der Georg-August-Universität Göttingen
    Abstract: Einleitung -- Von der Antike bis zur Renaissance -- Reformation und frühneuzeitliches Staatsdenken -- Die veränderten Orte der Religion im modernen Staat -- Aktuelle Fragen und Positionen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783666557927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, Darstellungen Band 70
    Series Statement: V&R Academic
    Series Statement: V&R eLibrary
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte Reihe B*Darstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schramm, Luise, 1978 - Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 261.88
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1976-1981 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Geschichte 1976-1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Orell Füssli Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783280039823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlicht, Alfred, 1955- Gehört der Islam zu Deutschland?
    DDC: 305.80094300000002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Multikulturelle Gesellschaft ; Muslim ; Nichtmuslim ; Identität ; Djihad ; Völkerrecht ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3658167874 , 9783658167875
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schader, Miriam Religion as a Political Resource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Institut d'Etudes Politiques de Paris 2013
    DDC: 201.720869120943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Religion ; Bedeutung ; Rolle ; Identität ; Soziales Netzwerk ; Politische Beteiligung ; Subsaharisches Afrika ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Paris ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiosität ; Politisches Engagement ; Religionssoziologie ; Paris ; Berlin ; Afrikaner ; Afrikanischer Einwanderer ; Religiöse Identität ; Politisches Engagement
    Note: Originaltitel der Dissertation: Religion as a political resource? The religious and political involvement of migrants from sub-Saharan Africa in two European cities; Quelle "Urkunde"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845281735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung v.1
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2002-2011 ; Islam ; Salafija ; Daʿwa ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658104221
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 542 S. 23 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Fietz, Jennifer, 1979 - Freiwillige Arbeit in gemeinnützigen Vereinen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamtliche Arbeit ; Gemeinnützige Organisation ; Deutschland ; Religion and culture ; Social sciences ; Social Sciences ; Economic sociology ; Culture. ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Freie Wohlfahrtspflege ; Interessenverband ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Deutschland ; Türken ; Islam ; Kulturverein ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland -- Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Abstract: Jennifer Klöckner untersucht Dienstleistungen von Verbänden der freien Wohlfahrtspflege und von türkisch-islamischen Vereinen sowie die Motive ihrer freiwilligen MitarbeiterInnen. Mit Hilfe von Expertengesprächen von Verbandsvertretern sowie einer standardisierten Befragung von freiwilligen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen analysiert die Autorin Beweggründe der Akteure. Der interdisziplinäre theoretische Ansatz der Studie integriert sozialpsychologische Ansätze im Rahmen der Motiverforschung, soziologische Theorien zur Erklärung des Einflusses individueller soziodemographischer Eigenschaften der Freiwilligen und ihres Netzwerks auf die Motive und freiwillige Arbeit in verschiedenen Organisationen sowie ökonomische Theorien zur Erklärung des Einflusses von Anreizen der Organisationen auf die Motive freiwilliger Arbeit. Der Inhalt Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland Arbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland Motive freiwilliger Arbeit Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Empirischen Sozialforschung und Sozialen Arbeit PraktikerInnen aus diesen Bereichen Die Autorin Jennifer Klöckner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften an der Technischen Universität Dortmund. Die Forschungsschwerpunkte sind freiwillige Arbeit, soziale Partizipation und Alternsforschung.
    Description / Table of Contents: Entwicklung der Sozialordnung und der Wohlfahrtsorganisationen in DeutschlandArbeitsmigration, türkische Muslime und türkisch-islamische Vereine in Deutschland.- Motive freiwilliger Arbeit -- Freiwillige Arbeit, Religion und Religiosität.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3658072016 , 9783658072018
    Language: German , English
    Pages: VIII, 350 Seiten , Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Staat und Islam
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and state ; Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Staat ; Islam
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783666604553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten) , Ill , 155 x 232 mm
    Series Statement: Research in Contemporary Religion Volume 21
    Series Statement: Volume 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christliche Sozialethik ; Heterotopie ; Säkularismus ; Brüderlichkeit ; Gesellschaft ; Gastfreundschaft ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Gastfreundschaft ; Brüderlichkeit ; Religion ; Säkularismus ; Gesellschaft ; Heterotopie ; Christliche Sozialethik
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Heimbrock: Dr. päd. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der J. W. Goethe Universität Frankfurt a. M.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Ill , 155 x 232 mm
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Universität Halle-Wittenberg, Dissertationsschrift, 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Religiosität ; Gesellschaft ; Popmusik ; Israel ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Diskografie ; Israel ; Popmusik ; Religiosität ; Judentum ; Gesellschaft
    Abstract: Das Thema Religion ist neuerdings im Mainstream israelischer Musik angekommen, obwohl es zuvor belächelt wurde. Felix Papenhagen analysiert grundsätzlich das Verhältnis von jüdischer Religiosität und israelischer Popularmusik.Er versteht die Popularmusik als Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen und geht davon aus, dass sich die jüngere Geschichte Israels auch vorwiegend in dessen Musikkultur widerspiegelt. Um dies zu zeigen, führte und analysierte Papenhagen Interviews mit bekannten israelischen Popmusikern sowie deren Liedtexte mit dem Ziel, Erkenntnisse über ihr Verständnis von religiösen Motiven zu gewinnen. Dabei lässt er den Einfluss und die Bedeutung von Musik und Religion für die Musiker selbst in seiner Analyse nicht außer Acht und geht explizit auf die Ambivalenz von säkularem und religiösem Selbstverständnis unterschiedlicher Musikerpersonen ein, welches die Biografie jedes einzelnen mitgeprägt hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783374044733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh) v.62
    DDC: 305.23509431000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Religionslosigkeit ; Ritual ; Religiöse Erfahrung ; Emotionsregulation ; Identitätsentwicklung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658113971 , 3658113979
    Language: German
    Pages: XVII, 197 Seiten , 21 cm, 290 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Brassel-Ochmann Die trügerische Akzeptanz von Islam, Homosexualität und Suizid
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 303.380943
    RVK:
    Keywords: Suizid ; Islam ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei ; Homosexualität ; Deutschland ; Research ; JPP ; Toleranz ; Populismus ; Pegida ; Schweigespirale ; Tabu in der deutschen Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Homosexualität ; Suizid ; Akzeptanz ; Öffentliche Meinung ; Heuchelei
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783666570476
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK). Band 25
    Parallel Title: Erscheint auch als Papenhagen, Felix "Wem gehört der Schrank mit den Heiligen Büchern?"
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden /Musik ; Judaistik ; Israel ; Religionswissenschaft ; Hochschulschrift ; Israel ; Popmusik ; Religiosität ; Judentum ; Gesellschaft
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Papenhagen: Dr. Felix Papenhagen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Maimonides Centre for Advanced Studies der Universität Hamburg.
    Abstract: Das Thema Religion ist neuerdings im Mainstream israelischer Musik angekommen, obwohl es zuvor belächelt wurde. Felix Papenhagen analysiert grundsätzlich das Verhältnis von jüdischer Religiosität und israelischer Popularmusik.Er versteht die Popularmusik als Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen und geht davon aus, dass sich die jüngere Geschichte Israels auch vorwiegend in dessen Musikkultur widerspiegelt. Um dies zu zeigen, führte und analysierte Papenhagen Interviews mit bekannten israelischen Popmusikern sowie deren Liedtexte mit dem Ziel, Erkenntnisse über ihr Verständnis von religiösen Motiven zu gewinnen. Dabei lässt er den Einfluss und die Bedeutung von Musik und Religion für die Musiker selbst in seiner Analyse nicht außer Acht und geht explizit auf die Ambivalenz von säkularem und religiösem Selbstverständnis unterschiedlicher Musikerpersonen ein, welches die Biografie jedes einzelnen mitgeprägt hat.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Verlag Herder | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451808777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (87 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.80094300000002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Deutschland ; Einführung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486858242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (516 pages)
    Series Statement: bibliothek altes Reich v.14
    DDC: 306.84300000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Mischehe ; Deutschland
    Abstract: Als ein innovatives, langfristig angelegtes Forum für Veröffentlichungen zur Geschichte des Alten Reichs möchte die Reihe "bibliothek altes Reich - baR" zur inhaltlichen und methodischen Neuausrichtung der Erforschung des Alten Reichs anregen, die Forschungsdiskussion bündeln und Fachwissen popularisieren. Dabei versteht sie sich als grundsätzlich institutionsunabhängiges Unternehmen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783515112680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Bürgertum ; Wertordnung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Leitbild ; Politische Kultur ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658105839 , 9783658105822
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 160 Seiten)
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839400470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kultursoziologie ; Gesellschaft ; Modernität ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783943414769
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne v.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partnerschaft ; Interreligiosität ; Juden ; Nichtjude ; Mischehe ; Identität ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657781966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
    Series Statement: Sozialethik Konkret Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Christliche Sozialethik ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3658024402 , 9783658024406
    Language: English
    Pages: 193 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Research
    DDC: 201.70947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Staat ; Gesellschaft ; Osteuropa ; Konferenzschrift 2012
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666404559
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.430852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsfreiheit ; Medizinische Ethik ; Gesundheitsgefährdung ; Strafbarkeit ; Religion ; Ritus ; Junge ; Beschneidung ; Recht ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Junge ; Beschneidung ; Recht ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Junge ; Beschneidung ; Gesundheitsgefährdung ; Medizinische Ethik ; Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658051846 , 3658051841
    Language: German
    Pages: 202 S. , graph. Darst. , 21 cm, 274 g
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Zeitung ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Religion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009 ; Deutschland ; Religion ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Zeitung ; Geschichte 1993-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783531186795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Abstract: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Abstract: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647403618 , 364740361X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (714 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.350683
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Management ; BUSINESS & ECONOMICS / Reference ; BUSINESS & ECONOMICS / Skills ; BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management ; BUSINESS & ECONOMICS / Management Science ; BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Diversity in the workplace ; Management ; Multiculturalism ; Wirtschaft ; Diversity in the workplace ; Management ; Multiculturalism ; Öffentliche Einrichtung ; Verwaltung ; Organisationsentwicklung ; Sozialwesen ; Interkulturelles Management ; Multinationales Unternehmen ; Diversity Management ; Gesundheitswesen ; Interkulturalität ; Bildungswesen ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Bildungswesen ; Sozialwesen ; Verwaltung ; Multinationales Unternehmen ; Organisationsentwicklung ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Diversity Management ; Interkulturalität ; Interkulturelles Management ; Öffentliche Einrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach : Wochenschau-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734400001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Series Statement: Positionen
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Kontroverse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Terrorismus ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Fundamentalismus ; Akkulturation ; Gewalt ; Diskurs ; Ausländerfeindlichkeit ; Integration ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783374038268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beihefte zur Ökumenischen Rundschau v.96
    DDC: 303.4824304971
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serbisch-orthodoxe Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Katholische Kirche ; Geschichte 1999-2009 ; Ökumene ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interkonfessionelles Gespräch ; Staat ; Kirche ; Deutschland ; Serbien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657771318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (163 pages)
    Series Statement: Perspektiven Deutsch-Jüdischer Geschichte Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Judenemanzipation ; Juden ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Frauenbild ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531186788
    Language: German
    Pages: 259 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Nichtchristliche Religion ; Juden ; Religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Religiöse Toleranz ; Toleranz ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3531197541 , 9783531197548
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Online-Ausg. Leininger, Julia, 1976 - Religiöse Akteure in Demokratisierungsprozessen
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Politisches System ; Systemtransformation ; Demokratisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Einflusssphäre ; Fallstudie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Religionsgemeinschaft
    Abstract: "„Religion und Politik“ wurde spätestens mit den jüngsten Revolutionen im arabischen Raum ein zentrales Thema für die Demokratisierungsforschung. Wie beeinflussen religiöse Akteure Demokratisierung? Welche Faktoren bedingen ihre Einflussnahme? Der vorliegende Band bietet erste Antworten auf diese Fragen. Hierfür wird ein theoretisch-konzeptionelles Analyseraster zur Untersuchung der Rolle religiöser Akteure im Regimewandel entwickelt. In keiner der behandelten jungen mehrheitlich christlichen, christlich-orthodoxen oder muslimischen Demokratien haben religiöse Akteure das Ergebnis des jeweiligen Transformationsprozesses bestimmt. Sie haben durch ihre politische und gesellschaftliche Einflussnahme aber zu Prozessen der Erosion autoritärer Herrschaft und zur Demokratisierung beigetragen. Die Möglichkeiten religiöser Akteure auf Demokratisierung einzuwirken, hängen vor allem von ihrer Organisationsform und der formalrechtlichen sowie de facto Stellung gegenüber dem politischen Regime ab. Ihre Ziele, Mittel und die politische Tragweite ihrer vertretenen Theologien sind vornehmlich davon bedingt, wie viel Unabhängigkeit sie vom Staat genießen.​" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658018467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 223 S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: Islam und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Islam und die deutsche Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Sociology. ; Emigration and immigration. ; Culture. ; Social sciences ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Abstract: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Abstract: Die Muslime sind nach dem Christentum die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft in der Bundesrepublik. Dabei vollziehen sich die Etablierung des Islams als gesellschaftspolitischer Faktor und die in der letzten Dekade sprunghaft intensivierte Beschäftigung mit den Muslimen im Spannungsfeld kontroverser Debatten. Der vorliegende Band versammelt große aktuelle empirische Studien zur Sozialstruktur und Religiosität der deutschen Muslime und wirft einen wissenschaftlich objektivierten Blick auf die Interaktionen der Muslime mit der deutschen Aufnahmegesellschaft. Auf dieser Grundlage werden die Bedeutung muslimischer Religiosität für das Verständnis der Sozialintegration von Einwandern diskutiert und Forschungsperspektiven und verbleibende Desiderate speziell aus der Perspektive der Migrations- und Integrationsforschung aufgezeigt. Das Buch entstand im Rahmen des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" an der Universität Münster. Der Inhalt Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland.- Zusammenleben mit Muslimen.- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration Die Zielgruppen Soziologen.- Politikwissenschaftler.- Religionswissenschaftler.- Politiker.- Journalisten Die Herausgeber PD Dr. Dirk Halm arbeitet am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und lehrt Politische Soziologie an der Universität Münster. Dr. Hendrik Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Universität Münster. .
    Description / Table of Contents: Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in Deutschland -- Zusammenleben mit Muslimen -- Muslimische Religionszugehörigkeit und Sozialintegration.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3525570295 , 9783525570296
    Language: German
    Pages: 389 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Krone, Kerstin von der Grill, Tobias. Der Westen im Osten. - Göttingen : Vandenhoek & Ruprecht. - 2013 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Jedig, Angelina Der Westen im Osten
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 19
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Dissertation note: Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 2009
    DDC: 370.89924047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1783-1939 ; Deutsche ; Juden ; Judentum ; Bildungsreform ; Haskala ; Lehrer ; Rabbiner ; Aufklärung ; Osteuropa ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783525557723 , 3525557728 , 9783647557724
    Language: German
    Pages: 518 S. , 237 mm x 160 mm
    Series Statement: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte / B 57
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Die Wahrnehmung des Staates Israel im westdeutschen Protestantismus von 1948 - 1972 unter Berücksichtigung der evangelischen Publizistik
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1972 ; Protestantismus ; Evangelische Publizistik ; Wahrnehmung ; Israel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Protestantismus ; Evangelische Publizistik ; Geschichte 1948-1972
    Note: Weitere Ausgabe: Online-Ausg.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525300409 , 9783525300404
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Großbölting, Thomas, 1969 - Der verlorene Himmel
    Parallel Title: Online-Ausg. (MyiLibrary) Großbölting, Thomas, 1969 - Der verlorene Himmel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Deutschland ; Deutschland ; Kirchengeschichte 1945- ; Religion ; Religiosität ; Geschichte 1945-2013 ; Deutschland ; Religion ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Germany Church history ; Germany Religion ; Germany Religion 1945- ; Deutschland ; Religion ; Geschichte 1945-2013 ; Deutschland ; Religiosität ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Der verlorene Himmel : Wonach dieses Buch fragt und wie es darauf antworten will -- Ein christliches Deutschland? : Selbstverortungen und Illusionen nach 1945 -- Der Glaube im Leben : Leben im Glauben? -- Das religiöse Feld zwischen Rechristianisierung und Erosion -- Religiöse Praxis und Kirchenbindung : Aufschwung in der Auflösung -- Die Familie als Bastion : Leitbilder und Lebensbilder -- Vom "gefallenen Mädchen" zum "absoluten Verstehen" : Sexualität und Sexualmoral im Wandel -- Gestalten, normieren, verklären : die Kirchen in Politik und Gesellschaft -- Religion und Politik : Traditionen und Dispositionen der christlichen Kirchen -- Religion in der entstehenden Bundesrepublik : die "hinkendeTrennung" von Kirche und Staat -- Entkonfessionalisierung und Pluralisierung : Christen in Gesellschaft, Politik und Parteien -- Glaubensverkündigung und Pastoral vom Kriegsende bis zum Beginn der 1960er Jahre -- Neuaufbrüche nach Kriegsende? : "Rechristianisierung" und Schulddiskussion -- Alte Antworten auf neue Fragen : Theologie und Kirchenorganisation -- Der Ruf nach der Jugend : vom "Neuaufbruch" zum "Klimasturz" -- Die Nachkriegszeit und ihr Ende : "Rechristianisierung" als Ideal und Chimäre -- Vom Aufbruch und vom Absturz in die Nachmoderne : das religiöse Feld in den sechziger und siebziger Jahren -- Die christlichen Religionsgemeinschaften in den 1960er und 1970er Jahren -- "Warum treten Sie nicht aus der Kirche aus?" : die Kirchenkrise und ihre öffentliche Thematisierung -- Christen in den 1960er Jahren : Identitätsbildung mit, neben und ohne Religion -- Frei machen : Konflikte um Sex, Familie und Autorität -- Politisierung und Pluralisierung : Religion, Politik und Gesellschaft in den 1960er und 1970er Jahren -- Glaube in der Politik? Staat, Parteien und Kirchen in der Diskussion -- Politik im Glauben? : Schwangerschaftsabbruch und Schutz des ungeborenen Lebens als Exempel -- 1968 in den Kirchen : Polarisierung und Pluralisierung -- Vom "Höllenfeuer" zur "allumfassenden Liebe" : Religiöse Sozialformen und transzendente Sinnstiftung im Wandel -- Das Zweite Vatikanum : ein "Konzil der Kirche über die Kirche" und seine Rezeption -- Kirchentage und kirchliche Akademien : Form- und Funktionswandel innerkirchlicher Öffentlichkeit -- Das "Ende der Hölle" und die "Gott ist tot"-Theologie : Neue Konzepte und Formen von Kirche und religiösem Leben -- Traditionsabbruch und Transformation in den langen sechziger Jahren -- Aus Kirche wird Religion : Brüche und Veränderungen im religiösen Feld bis heute -- Der Glaube im Leben : Diffusion und Differenzierung des religiösen Feldes -- Die mediale Entgrenzung der Religion : Kirchenkrise und individuelle Religiosität -- Eine "spirituelle Revolution"? : Sinnsuche in neureligiösen Formen -- Die Nicht-Religiösen : zum Porträt einer (fast) unbekannten Gruppe -- Auf dem Weg zu einer multireligiösen Gesellschaft? : Pluralität als Herausforderung -- Gekommen um zu bleiben : der Islam in Deutschland -- Zwischen Desinteresse, Furcht und Konkurrenz : die deutsche Gesellschaft und der Islam -- Jüdisches Leben in Deutschland -- Auf dem Weg in eine entchristlichte Gesellschaft? -- Sonderfall Ostdeutschland? : die Entwicklung des religiösen Feldes in der DDR und in den neuen Bundesländern -- Vom Ende der "Priesterkirche" : Neue Rollen und Strukturen im religiösen Feld -- Neue Formen der religiösen Selbstverortung in, neben und außerhalb der Kirchen -- Gott in Deutschland : Rückblick und Ausblick -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Register.
    Abstract: Dieses Buch ist das Standardwerk zur Geschichte von Religion und Frömmigkeit in Deutschland seit 1945.In vielen Teilen der Welt war und ist das soziale Leben von religiösen Vorstellungen durchtränkt. In Westeuropa wie auch in Deutschland verhält es sich nicht mehr so: Seit Ende des Zweiten Weltkriegs erleben wir einen beispiellosen Traditionsbruch innerhalb der christlichen Konfessionen. Während die unmittelbare Nachkriegszeit noch von der Idee einer umfassenden Rechristianisierung geprägt war, hat sich diese Vorstellung wenige Jahrzehnte später verflüchtigt. Die individuelle Frömmigkeitspraxis schwindet, die Gotteshäuser werden leerer. Hinzu kommt, dass sich auch die christlichen Kirchen selbst in dieser Transformation umfassend gewandelt haben: Der strafende Gott hat sich allmählich zum liebenden Vater entwickelt, die Christenlehre zum Religions- und Ethikunterricht. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Kirchen selbst, sondern verändert auch die politische Kultur insgesamt: Idealbilder und Praxis von Kernbereichen des gesellschaftlichen Lebens wie Familie, Sexualität, Bildung, aber auch politische Entwürfe sind immer weniger christlich geprägt, so dass der gesellschaftliche und politische Einfluss der Kirchen abnimmt. Dennoch aber ist die Vorstellung vom Verschwinden der Religion nicht haltbar. Ein populärreligiöser Markt boomt, spirituelle Ratgeber werden als Lebenshelfer konsultiert, Religionsvertreter als Berater in Fragen der letzten Dinge um ihre Meinung gebeten. Wie lassen sich die verschiedenen Ebenen dieses Wandels erklären? Welche Konsequenzen zeitigt er für die religiösen Gemeinschaften, vor allem aber für unser Gemeinwesen insgesamt? Und: In welche Richtung wird sich das religiöse Feld zukünftig entwickeln? Diese Fragen beantwortet Thomas Großbölting in seiner Geschichte des Christentums in Deutschland von 1945 bis heute.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 293-313
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525872410 , 9783525872413
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Series Statement: Bensheimer Hefte 115
    Series Statement: Bensheimer Hefte
    DDC: 250.8900943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russian Germans Cultural assimilation ; Russian Germans Religious life ; Protestant churches ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Evangelische Kirche ; Russlanddeutsche ; Migration ; Deutschland ; Evangelische Kirche
    Abstract: Infolge von Glasnost und Perestroika und verstärkt nach der Auflösung der Sowjetunion wanderten in den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Millionen von "Russlanddeutschen"in das Land ihrer Urahnen zurück. Sie brachten eine Lebens-und Glaubenskultur mit, die die Mehrheit der "Einheimischen"als Herausforderung empfanden. Den "westlich"geprägten Gemeinden und Kirchen in Deutschland gelang die Integration nur teilweise. Die Gründung separater Migrantengemeinden schuf Glaubensgemeinschaften, die nur bedingt kompatibel mit der Ökumene in Deutschland sind. Lothar Weiß bietet einen Überblick über die Geschichte der russlanddeutschen Siedler und ihrer Rücksiedlung nach Deutschland. Er gibt Einblicke in die sozialen Lebensbedingungen der sogenannten "(Spät)Aussiedler"und in erfolgreiche politische Integrationsarbeit. Am Beispiel verschiedener freikirchlicher Gemeinden wird die gemeinsame und unterschiedliche Glaubenstradition der Russlanddeutschen verständlich. Alle, die sich in Kirche und Politik heute und künftig mit Integrationsfragen beschäftigen werden von den geschilderten ökumenischen Lernprozessen und schwierigen Problemstellungen profitieren können.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531195773 , 3531195778
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Merle, Kristin, 1974 - Berger, Peter, A., Religionshybride 2015
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Berger, Peter A., 1955 - 2018 Religionshybride
    Parallel Title: Erscheint auch als Religionshybride
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology Congresses ; Religion and culture Congresses ; Religions Congresses Influence ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Religionsersatz ; Tradition ; Innovation ; Gesellschaft ; Interkulturalität ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3658018453 , 9783658018450
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21 cm
    Series Statement: Islam und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam und die deutsche Gesellschaft
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Sozialstruktur ; Religiosität ; Soziale Integration
    Note: Literatur- und URL-Angaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-658-01846-7 , Enth. 8 Beitr , Zu diesem Band , Sozialstruktur und Religiosität der Muslime in DeutschlandDas religiöse Leben von Muslimen in Deutschland : Ergebnisse des Religionsmonitors , Muslime in Deutschland und die Rolle der Religion für die Arbeitsmarktintegration , Zusammenleben mit MuslimenÖffentliche Wahrnehmung des Islam in Deutschland , Die Wirkung eines Medienhypes auf Vorurteile : die "Causa Sarrazin" in der Berichterstattung der deutschen Hauptnachrichtensendungen und die Auswirkung auf Einstellungen gegenüber der Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft , Moschee-Konflikte und deutsche Gesellschaft , Diskussion : Muslimische Religionszugehörigkeit als Gegenstand der Forschung zur SozialintegrationVom Migranten zum Muslim und wieder zurück : die Vermengung von Integrations- und Islamthemen in Medien, Politik und Forschung , Identität und Loyalität von Muslimen in Deutschland , Schlussbetrachtung : Religion und Religiosität als Faktor der Sozialintegration von Muslimen , Die Autoren.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531179407 , 3531179403
    Language: German
    Pages: 486 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Olbrich, Philipp [Rezension von: Patrick Ziltener, Regionale Integration in Ostasien - eine Untersuchung der historischen und gegenwärtigen Interaktionsweisen einer Weltregion] Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2013
    Series Statement: Ostasien im 21. Jahrhundert
    Parallel Title: Online-Ausg. Ziltener, Patrick, 1967 - Regionale Integration in Ostasien
    Parallel Title: 102596201X Online-Ausg.++Regionale Integration in Ostasien
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Association of Southeast Asian Nations ; Internationales politisches System ; Position ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Kollektive Sicherheit ; Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Regionalisierung ; Geschichte ; Entstehung ; Internationale Organisation ; Bedeutung ; Rolle ; Strategie ; Außenpolitik ; Außenhandel ; Ostasien ; Japan ; China ; Südkorea ; Ostasien ; Integration
    Note: Literaturverz. S. 419 - 486
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783525624289
    Language: German
    Pages: 449 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Ch G Religion und Gefühl. Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen. Festschrift für Wilhelm Gräb zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. L. Charbonnier, M. Mader u. B. Weyel 2015
    Series Statement: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 75
    Series Statement: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Gefühl
    DDC: 248.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Religious aspects ; Christianity ; Theology, Practical ; Festschrift ; Gefühl ; Religion ; Pastoraltheologie ; Praktische Theologie ; Systematische Theologie ; Gefühl ; Glaubensleben ; Philosophie ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783666101113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 89
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Religion ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Religionspolitik ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politik ; Laizismus ; Kirchenvertrag ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; Kirche ; Staat
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004234475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (542 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Muslim Minorities
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Verein ; Muslim ; Organisation ; Soziale Integration ; Organisationssoziologie ; Deutschland ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: In Organizing Muslims and Integrating Islam in Germany, Kerstin Rosenow-Williams analyzes the challenges faced by Islamic organizations in Germany since the beginning of the 21st century, providing original empirical insights based on an innovative sociological research perspective.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783531175409
    Language: English , English
    Pages: 216 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    DDC: 306.6094709049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2010 ; Gesellschaft ; Religion ; Religiöser Wandel ; Staat ; Sozialer Wandel ; Politik ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Sozialer Wandel ; Religiöser Wandel ; Geschichte 1989-2010 ; Osteuropa ; Religion ; Staat ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-2010
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Herder | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451339158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 297.35122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Gesellschaft ; Deutschland
    Abstract: Eren Güvercin erzählt witzig, klug und polemisch von einer Generation junger deutscher Muslime, die in der aufgeregten öffentlichen Debatte kaum wahrgenommen wird; eine Generation, die schon heute eine wichtige kulturelle und politische Rolle in Deutschland spielt, und das nicht trotz, sondern wegen ihres "Migrationshintergrunds"; ein Buch, das ernst und witzig zugleich erklärt, warum Güvercin ein mindestens so deutscher Name ist wie Podolski und Sarazzin, und warum die üblichen Abgrenzungsreflexe nicht mehr funktionieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653007695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 pages)
    Series Statement: ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien v.2
    DDC: 297.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Kritik ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Sammelband beschaeftigt sich mit der Islamdebatte in der deutschen Oeffentlichkeit und mit der Rolle, die die Religion bei der Integration von Muslimen in Deutschland spielt. Waehrend die gegenwaertigen integrationspolitischen Debatten und der interreligioese Dialog noch von einer Vielzahl von Vorurteilen und Missverstaendnissen bestimmt werden, enthaelt dieses Buch eine differenzierte und tiefgreifende Sichtweise auf historische und aktuelle Fragen in Bezug auf die Integration des Islams in die Gesellschaften des Westens. Dabei kommen sowohl Muslime als auch Nichtmuslime zu Wort und geben neue Anstoesse fuer einen vielschichtigen wissenschaftlichen Austausch.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783835323209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Deutsche ; Binationale Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutsch ; Roman ; Juden ; Deutschland ; Belletristische Darstellung ; Text
    Abstract: Ulrike Kolb erzählt die Geschichte einer jüdisch-deutschen Liebe, die sich immer wieder gegen die Nachwirkungen der Vergangenheit behauptet und am Ende doch an den ganz normalen Konflikten zu zerbrechen droht. Zärtlich und melancholisch blickt Carla auf ihre Ehe zurück, die als amour fou in Israel beginnt. So stark und impulsiv die Gefühle Carla und Yoram verbinden, so schmerzhaft schlagen ihnen bald Skepsis und Zweifel entgegen. Kritisch beäugen seine israelischen Freunde die junge Deutsche, und auch Yorams Mutter Aliza ist wenig begeistert von der Wahl ihres Sohnes. In Deutschland geht es dem jungen Paar kaum anders: Die viel und stolz zitierte "Aufarbeitung der Vergangenheit" scheint an der polierten Oberfläche der Realität abgeperlt zu sein. Aber die Gefährdungen des Glücks kommen nicht nur von außen. Yoram, dem leidenschaftlichen Architekten, gelingt es nicht immer, seine Gefühle von den Albträumen der Kindheit zu lösen. Und auch die drei Frauen in seinem Leben, Aliza, Carla und die Tochter Vered, haben ihre eigenen Erinnerungen, Ängste und Hoffnungen. Am Ende schlägt Vered entschieden den Bogen in die Zukunft.   Biographische Informationen Ulrike Kolb, geb. 1942, lebt als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main. Veröffentlichungen u.a.: Roman ohne Held (1996);Frühstück mit Max (2000); Schönes Leben (2002); Diese eine Nacht (2003).   Rezension Platz 7 der SWR-Bestenliste September 2009 "Kolbs Erzählen ist die Beschwörung einer schöpferischen Kraft der Sprache gegen ein Verschweigen und Verstummen, die doch stets die drohende Verzweiflung im Blick hält." (Beate Tröger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.Oktober 2009) "Der Familienroman, der vier Generationen umfasst, geht aus glaubhafter biografischer Erfahrung hervor, szenisch, episodisch, mitreißend und von hoher Authentizitätssuggestion. Ein mutiges Buch, bedrückend und schön." (Hubert...
    Abstract: Winkels, Börsenblatt, 22.10.09) "Ulrike Kolb schreibt über eine amour fou - als hätte sie nie etwas andres getan. Sie schreibt leicht, und zart, als würde diese Liebe verschwinden, wenn wir im Buch eine Seite umblättern." (Rachel Gehlhoff, MDR, 12.10.2009) "Sprachlich und stilistisch klar und gekonnt erzählt, liegt hier ein wichtiges Buch vor mit Themen, die berühren und nicht zuletzt eine wunderbare Liebesgeschichte." (Bettina Wolf, Der evangelische Buchberater, 4/2009) "Kolb lässt Carla das alles in einem liebevollen Rückblick erzählen. Sie wählt eine feine, zurückhaltende Sprache. Ob es immer so ist, dass ein Kind aus einer solchen mutigen Verbindung so souverän mit den Lasten der Eltern umgeht wie Vered, ist nicht sicher. Ulrike Kolbs Roman weckt keine anderen Hoffnungen, als Literatur sie verheißen kann - das ist aber nicht wenig!" (Saarbrücker Zeitung, 6.11.2009) "Nichts ist hier plakativ, alles wirkt in hohem Grad authentisch, und so ist Ulrike Kolb mit "Yoram" ein so feiner wie eindringlicher Roman gelungen, der an tiefsitzenden Missverständnissen rüttelt." (Claudia Kramatschek, NDR, 4.12.2009) "(...) erzählt Ulrike Kolb mit soviel Empathie, diskreter Einfühlungsgabe und Talent zur eleganten Umschiffung aller gängigen deutsch-jüdischen Klischees, dass man zu keinem Moment das Gefühl hat, hier würde nicht auch das Leben selbst in all seinen Möglichkeiten abgebildet." (Jüdische Zeitung, Dezember 2009) "Im deutschsprachigen Raum sind literarisch überzeugende Bücher, die eine deutsch-israelische Liebesbegegnung erzählen, rar. Ulrike Kolb hat nun den Roman Yoram vorgelegt, der mit hoher Sensibiliät und sicherem erzählerischem Können die Abgründe, Gefährdungen wie auch den existenziellen Mut zweier Menschen gestaltet, die eine Ehe eingehen, in die die Folgen der Verfolgung der NS-Zeit hineinwirken. Die Geschichte zwischen einem Israeli und einer
    Abstract: Deutschen wird durch sie entscheidend mitbestimmt. Von gleichem Gewicht erweisen sich mehr als sechzig Jahre tabuisierte deutsche Familiengeheimnisse." (Orientierung Nr. 23, 73. Jahrgang, 15.12.2009) "Ulrike Kolb ist eine großartige Erzählerin, die eindrucksvolle Bilder und Stimmungen erzeugt, in denen das Leben fließt. Und sie zeigt, wie die Grausamkeiten des Naziregimes noch Jahrzehnte später das Schicksal einzelner Menschen bestimmt." (Ida Dehmer, Bücherschau, Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, 1/2010) "Was auf den letzten Seiten des Buches klar wird: Es handelt nicht vom Holocaust. Es handelt von unserer Gegenwart, in der der Holocaust langsam aber sicher vergessen wird. Genauer gesagt, die Leute glauben, sich das nun endlich leisten zu können. Gegen dieses Vergessen ist kein Kraut gewachsen. Aber es gibt Menschen, bei denen das Kraut "Vergessen" nicht wirkt. Zu ihnen gehört Ulrike Kolb." (Olga Martynova, literaturkritik.de, September 2010).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531181400 , 3531181408
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783531931456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Desintegrationsdynamiken
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social conflict Germany ; Social conflict ; Social integration Germany ; Social integration ; Social problems Germany ; Social problems ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Desintegration ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Soziale Integration
    Abstract: Der Forschungsverbund „Desintegrationsprozesse" beschäftigte sich mit den Gefahren sozialer Desintegration und den daraus resultierenden Gefährdungen und negativen Folgen für das Leben in einer modernen Gesellschaft. Die einzelnen Projekte haben eine Fülle von empirischen Ergebnissen hervorgebracht, die für die Integrations-Desintegrations-Problematik von Bedeutung sind. In dem vorliegenden Band geht es v.a. um die Wirksamkeit unterschiedlicher Intergrationsmechanismen. Dabei wird danach gefragt, ob und inwiefern bislang bewährte Integrationsmechanismen aufgrund innerer und äußerer gesellschaftlicher Entwicklungen versagen, ob neue Integrationsmechanismen an ihre Stelle treten, welche Bindungskräfte nationale Gesellschaften unter Globalisierungsbedingungen überhaupt noch zusammen halten und welche Art von Integration heutzutage benötigt wird bzw. noch zeitgemäß ist. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Anregungen, um über Integrationsmöglichkeiten, Integrationsnotwendigkeiten und Integrationspotenziale neu nachzudenken. In stärker theoretischer Perspektive wird zudem eruiert, unter welchen Bedingungen sich die Integrationschancen verbessern und die Desintegrationsgefahren vermindern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783525370018 , 3525370016 , 9783647370019
    Language: German
    Pages: 367 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 199
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Sozialstaat ; Sozialstaat ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstaat ; Geschichte 1945-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783525368497
    Language: German
    Pages: 488 S. , Ill.
    Series Statement: Bürgertum N.F., 7
    Series Statement: Bürgertum
    Parallel Title: Online-Ausg. Borutta, Manuel, 1971 - Antikatholizismus
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Borutta, Manuel: Liberaler Antikatholizismus : Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe
    DDC: 305.6/8243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anti-Catholicism History 19th century ; Anti-Catholicism History 19th century ; Church and state History 19th century ; Church and state History 19th century ; Secularization ; Kulturkampf ; Katholische Kirche ; Katholizismus ; Staat ; Säkularisierung ; Kulturkampf ; Geschichte, 19. Jh. ; Katholische Kirche ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Staat ; Gesellschaft ; Theorie ; Kulturkampf ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Italien ; Antiklerikalismus ; Antikatholizismus ; Geschichte 1800-1892 ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Staat ; Katholische Kirche ; Geschichte 1800-1900 ; Gesellschaft ; Antikatholizismus ; Antiklerikalismus ; Kulturkampf ; Säkularisierung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789004190528
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Studies in Central European Histories v.51
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945- ; Staat ; Religion ; Christentum ; Säkularismus ; Germany (East) -- Church history -- 20th century -- Congresses ; Germany (East) -- Church history -- 21st century -- Congresses ; Germany (East) -- Religion -- Congresses ; Secularization -- Germany (East) -- Congresses ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: The most common explanations view either the socialist past or larger scale processes of modernization to be the cause of eastern German secularization. The volume attempts to discover historically variable reconfigurations of religion and the secular at the local level.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525370070
    Language: German
    Pages: 400 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 186
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Richter, Hedwig, 1973 - Pietismus im Sozialismus
    Parallel Title: Online-Ausg. Richter, Hedwig, 1973 - Pietismus im Sozialismus
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Köln, Univ. Diss, 2008
    DDC: 284/.643109045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moravian Church History ; Pietism ; Socialism and Christianity ; Brüdergemeine ; Pietismus ; Protestantismus ; Sozialismus ; Freikirche ; Theologie ; Herrschaftssystem ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Brüdergemeine ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 362 - 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780253003461
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 pages)
    DDC: 305.48/697096626
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Islam ; Gesellschaft ; Niger
    Abstract: In the small town of Dogondoutchi, Niger, Malam Awal, a charismatic Sufi preacher, was recruited by local Muslim leaders to denounce the practices of reformist Muslims. Malam Awal's message has been viewed as a mixed blessing by Muslim women who have seen new definitions of Islam and Muslim practice impact their place and role in society. This study follows the career of Malam Awal and documents the engagement of women in the religious debates that are refashioning their everyday lives. Adeline Masquelier reveals how these women have had to define Islam on their own terms, especially as a practice that governs education, participation in prayer, domestic activities, wedding customs, and who wears the veil and how. Masquelier's richly detailed narrative presents new understandings of what it means to be a Muslim woman in Africa today.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783525604397
    Language: English
    Pages: 259 S. , graph. Darst. , 232 mm x 155 mm
    Series Statement: Research in contemporary religion 5
    Series Statement: Research in contemporary religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2002-2005 ; Religionssoziologie ; Glaubenszweifel ; Umfrage ; Kulturvergleich ; USA ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839408223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aleviten ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3525600070 , 9783525600078
    Language: German
    Pages: 293 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Angaben zur Quelle: [1]
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church work ; Christian sociology ; Germany ; Christian sociology ; Protestant churches ; Social structure ; Germany ; Social stratification ; Social classes ; Lifestyles ; Milieu ; Seelsorge ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Soziale Stellung ; Milieu ; Evangelische Kirche ; Zielgruppe ; Analyse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783862340552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Transkulturelle Perspektiven v.9
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Deutschland ; Kanada
    Abstract: Jugendliche sind ein beliebtes Thema öffentlicher Untersuchung. Ihre Werte werden beleuchtet, ihre Probleme mit Beunruhigung registriert. Selbst kommen sie allerdings selten zu Wort. Der vorliegende Band liefert einen Perspektivwechsel: Zentral ist hier die Analyse von Gesellschaft durch die jugendlichen Forschungs-TeilnehmerInnen. Jugendliche sind Teil und gleichzeitig ProduzentInnen von Gesellschaft. Sie so zu sehen heißt, gängige Modelle von Partizipation und Zugehörigkeit zu hinterfragen. In ihren Beiträgen zu nationaler und kultureller Zugehörigkeit, zu Geschlechterrollen und Normvorstellungen analysieren bundesdeutsche und kanadische Jugendliche differenziert die eigene Gesellschaft. Im Fokus stehen die Möglichkeiten, sich im Kontext von gesellschaftlichen Konzepten der Hierarchisierung, Differenz und Zugehörigkeit zu verorten.   Reihe Transkulturelle Perspektiven - Band 009.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525369104 , 3525369107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 S.)
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 34
    Parallel Title: Erscheint auch als Totalitarismuskritik von links
    DDC: 320.530904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totalitarianism Congresses History 20th century ; Totalitarianism Congresses Philosophy ; Die Linke ; Kritik ; BRD ; Linke, die ; Totalitarismus ; Totalitarismuskritik ; Protestbewegung ; Geschichte, 20. Jh. ; Totalitarismus ; Deutschland ; Antikommunismus ; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung ; Sozialdemokratische Partei, Geschichtsschreibung ; Sozialdemokratische Partei, Politische Theorie ; Sozialismus und Faschismus ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Philosophie ; Politik ; Totalitarianism ; History ; 20th century ; Congresses ; Totalitarianism ; Philosophy ; Congresses ; Kritik ; rswk-swf ; Die Linke ; rswk-swf ; Totalitarismus ; rswk-swf ; Geschichte 1900-1990 ; rswk-swf ; Germany ; Politics and government ; 20th century ; Congresses ; Deutschland ; rswk-swf ; Germany Congresses Politics and government 20th century ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Die Linke ; Totalitarismus ; Kritik ; Geschichte 1900-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3525557485 , 9783525557488
    Language: German , English
    Pages: 408 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hey, Bernd Um­brüche. Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren 2008
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte 47
    Series Statement: Reihe B, Darstellungen
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B
    DDC: 280.4094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Kirche in Deutschland History 20th century ; Protestantism History 20th century ; Social movements 20th century ; Social movements Religious aspects ; Christianity ; Geschichte 1960-1980 ; Kongreß ; Deutschland ; Gollwitzer, Helmut ; Thielicke, Helmut ; Sölle, Dorothee ; Evangelische Kirche ; Soziale Bewegung ; Politischer Protestantismus ; Konferenzschrift 2005 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1960-1980 ; Deutschland ; Politischer Protestantismus ; Geschichte 1960-1980
    Abstract: Den Wechselwirkungen zwischen Protestantismus und neuen sozialen Bewegungen in den von Dynamik und Liberalisierung geprägten 1960er und 70er Jahren widmen sich die Beiträge dieses Bandes. Untersucht wird die gegenseitige Beeinflussung anhand verschiedener Gruppierungen (Studenten- oder Frauenbewegung, osteuropäische Reformbewegung), Personen (Helmut Gollwitzer, Helmut Thielicke, Dorothee Sölle), Strukturen (Kirchen- und Gemeindeaufbau) oder Aktionsformen (Kirchentag, politisches Nachtgebet). Auch die weltweit entstandenen neuen theologischen Entwürfe dieser Zeit, Wechselwirkungen auf internationaler Ebene sowie die sich innerhalb der evangelischen Kirche formierende Gegenbewegung kommen zur Sprache.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teil dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666569906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1938 ; Urbanität ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Urbanität ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938 ; Deutschland ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781403979247
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Series Statement: Culture and Religion in International Relations
    DDC: 306.697
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Islamische Staaten
    Abstract: This collection of essays examines how modern public spheres reflect and mask - often simultaneously - discourses of order, contests for hegemony, and techniques of power in the Muslim world. It builds on scholarship that re-imagines theories and practices of the public in modern and contemporary societies. While examining disparate time periods and locations, each contributor views modern and contemporary public spheres as crucial to the functioning, and understanding, of political and societal power in Muslim majority countries.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780826431004
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (379 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 943/.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1617 ; Brauch ; Religiosität ; Deutschland
    Abstract: The Reformation has traditionally been explained in terms of theology, the corruption of the church and the role of princes. R.W. Scribner, while not denying the importance of these, shifts the context of study of the German Reformation to an examination of popular beliefs and behaviour, and of the reactions of local authorities to the problems and opportunities for social as well as religious reform. This book brings together a coherent body of work that has appeared since 1975, including two entirely new essays and two previously published only in German.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789047402466
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (632 pages)
    DDC: 305.69710409049
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Erweiterung ; Muslim ; Kulturkonflikt ; Gesellschaft ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Based on extensive bibliographical research, field studies and specific contributions of scholars, this volume provides a useful overall review of the presence of Islam in Europe.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3525355750
    Language: German
    Pages: 258 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Formen der Erinnerung 16
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformation Congresses ; Protestantism Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783110510126
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Initiation ; Jugendweihe ; Forschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3525208227
    Language: German
    Pages: 134 S.
    DDC: 306.44/089/924017531
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1971 ; Hebreeuws ; Jiddisch ; Juden ; Sprache ; Hebrew language ; Jews Languages ; Yiddish language ; Juden ; Kultur ; Jiddisch ; Hebräisch ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Juden ; Jiddisch ; Geschichte 1750-1971 ; Deutschland ; Kultur ; Juden ; Hebräisch ; Geschichte 1750-1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322890955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche ; Familienpolitik ; Christliche Partei ; Family policy-Germany ; Family policy-Belgium ; Family policy-Austria ; Family policy-Netherlands ; Deutschland ; Belgien ; Österreich ; Niederlande ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525016239
    Language: German
    Pages: 346 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezension Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland, (1945 - 1989/90), Claudia Lepp, Kurt Nowak (Hg.)] 2005
    Additional Information: Rezension Neuhaus, Günter O. [Rezension von: Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945 - 1989/90)] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Hartweg, Frédéric, 1941 - 2021 [Rezension von: Claudia Lepp (Hrsg.), Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2005
    Additional Information: Rezensiert in Nicolaisen, Carsten, 1934 - 2017 Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945-1989/90) 2004
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 280.4094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestant churches ; Protestant churches ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Germany (West) Church history ; Germany (East) Church history ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte
    Abstract: Wie ist die kirchliche Nachkriegsgeschichte zukünftig zu erzählen: als eine Geschichte oder zwei Geschichten? Sind es, zumindest für die Jahre der organisatorischen Trennung, die Geschichten zweier Kirchen, die sich nicht zu einer Gesamtgeschichte verknüpfen lassen? Oder setzte sich die zusammengehörige deutsche Protestantismusgeschichte auch während der kirchlichen Teilung fort? Unter vergleichender und beziehungsgeschichtlicher Perspektive zeichnen die Beiträger - Theologen, Historiker, Soziologen und Politologen aus Deutschland, Frankreich und den USA - die kirchlichen Entwicklungslinien in die Geschichte des geteilten Deutschlands ein. Sie suchen nach Konvergenzen und Divergenzen und betrachten hierzu die Zeit der organisatorischen Einheit bis 1969 sowie die Phase der »besonderen Gemeinschaft« zwischen den evangelischen Kirchen und Christen in Ost und West.Die chronologischen und systematischen Darstellung werden durch einen Forschungsbericht und eine ausführliche Zeittafel ergänzt.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525354789
    Language: German
    Pages: VI, 322 S. , Ill.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 162
    DDC: 200.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1813-1918 ; Nationalismus ; Religiöses Bewusstsein ; Nation ; Konfession ; Religion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3525208073
    Language: German
    Pages: 240 S , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish learning and scholarship History ; Jews Historiography ; Judaism Historiography ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judaistik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judaistik ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 151 - 163
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525357893 , 3525357850
    Language: German
    Pages: 447 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Nowak, Kurt, 1942 - 2001 Katholizismus und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich 1998
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 122
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1995
    DDC: 261.2/6/094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Germany ; History ; 19th century ; Antisemitism ; Germany ; History ; 20th century ; Catholics ; Germany ; History ; 19th century ; Catholics ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Katholizismus ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Katholizismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1871-1918
    Note: S. 355 - 430: Bibliographie; ISBN auf Einbandrückseite: 3-525-35785-0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3525354681
    Language: German
    Pages: 645 S. , Ill., graph. Darst. , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Dipple, Geoffrey [Rezension von: Lehmann, Hartmut, Im Zeichen der Krise: Religiositat im Europa des 17. Jahrhunderts] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Döring, Detlef, 1952 - 2015 Im Zeichen der Krise. Religiosität im Europa des 17. Jahrhunderts 2000
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 152
    DDC: 291.1/7/09409032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture Congresses History 17th century ; Geschichte 1600-1700 ; Europa ; Christentum ; Judentum ; Europe Congresses Religious life and customs ; Konferenzschrift 1996 ; Europa ; Religiosität ; Geschichte 1600-1700 ; Christentum ; Gesellschaft ; Geistesgeschichte 1600-1700 ; Judentum ; Geschichte 1600-1700 ; Geistesgeschichte 1600-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 322 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Speitkamp, Winfried Jugend in der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1960 ; Geschichte 1770-1960 ; Jugend ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1500-1960 ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1770-1960
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 98.59801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 352535438X
    Language: German
    Pages: 644 S. , Ill. , 25 cm
    Additional Material: 1 Beil
    Additional Information: Kritik in Gleixner, Ulrike, 1958 - Pietismus und Aufklärung 2000
    Additional Information: Rezensiert in Shantz, Douglas H. Pietismus und Aufklärung. Theologische Polemik und die Kommunikationsreform der Wissenschaft am Ende des 17. Jahrhunderts. By Martin Gierl. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Institut für Geschichte, 129.) Pp. 644 incl. 19 ills+loose-leaf chart. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1997. DM 132. 3 525 35438 X 2000
    Additional Information: Rezensiert in Gummelt, Volker, 1963 - Pietismus und Aufklärung. Theologische Polemik und die Kommunikationsreform der Wissenschaft am Ende des 17. Jahrhunderts 2000
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 129
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1994/95
    DDC: 273.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pietism ; Germany ; History ; Enlightenment ; Germany ; Hochschulschrift ; Pietismus ; Gelehrtenstreit ; Geschichte 1670-1730 ; Pietismus ; Kontroverstheologie ; Geschichte 1670-1730 ; Deutschland ; Gelehrtenstreit ; Geschichte 1670-1730 ; Aufklärung ; Gelehrtenstreit ; Deutschland ; Geschichte 1670-1730
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3525014341
    Language: German
    Pages: 134 S.
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternatieve samenlevingsvormen ; Eenoudergezinnen ; Homoseksuelen ; Ouders ; Family ; Einelternfamilie ; Familie ; Homosexuelles Paar ; Lebensform ; Deutschland ; Einelternfamilie ; Homosexuelles Paar ; Familie ; Lebensform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525336020
    Language: German
    Pages: 263 S.
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1582
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 220.601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte 1700-1995 ; Bijbel ; Theologie ; Universiteiten ; Bibel ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Universität ; Bible Criticism, interpretation, etc. ; History ; Exegese ; Theologie ; Universität ; Evangelische Theologie ; Deutschland ; Germany Church history ; Germany Intellectual life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Theologie ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1700-1995 ; Evangelische Theologie ; Universität ; Geschichte 1700-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...