Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (169)
  • 1970-1974  (22)
  • Aufsatzsammlung  (116)
  • Geschichte  (71)
  • Gesundheitswesen  (19)
  • Medicine
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 0415047714
    Language: English
    Series Statement: Routledge reference
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Encyclopedias ; History encyclopedias ; Medicine History ; Enzyklopädie ; Medizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York : Oxford Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Series Statement: Publication / Dept. of the History of Science & Medicine, Yale University ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Medizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0939-351X , 0939-351X , 2748-2561 , 2748-2561
    Language: German , English
    Dates of Publication: 8.1989(1991) -
    Additional Information: Reihe Beiheft Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medizin, Gesellschaft und Geschichte
    Former Title: Fortsetzung von Institut für Geschichte der Medizin (Stuttgart) Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Alternative Medizin ; Geschichte ; Zeitschrift ; Homöopathie ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Juris-Dr. u. -Verl. ; 1.1924 - 20.1943; N.R. 1.1958 - 54.1968; 55.1968 -
    ISSN: 0514-4264
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1924 - 20.1943; N.R. 1.1958 - 54.1968; 55.1968 -
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Medizin ; Geschichte
    Note: Ab 55.1968 teils als Neue Reihe bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Centaurus | Freiburg, Br. : Centaurus-Verl. | Herbolzheim : Centaurus-Verl. | Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-ges. ; 1.1995 -
    ISSN: 0949-2739
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Medizin ; Geschichte ; Wissenschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783865302052
    Language: German
    Pages: 167 S. , zahlr. Ill., Kt. , 230 mm x 210 mm, 577 g
    Additional Information: Rezension Mieth, Katja Margarethe, 1968 - "Vorzügliche Heilerfolge", Arbeiterheilstätte, Kliniksanatorium, Gesundheitspark, 100 Jahre Kurzeit in Bad Gottleuba 2015
    Series Statement: Reihe Weiß-Grün 44
    Series Statement: Reihe Weiss-Grün
    DDC: 362.16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Klinik Bad Gottleuba ; Geschichte 1913-2013
    Note: Literatur- und Quellenverz. S. 159 - 163
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783954661558
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Series Statement: Wiener Schriftenreihe zur Transkulturellen Psychiatrie 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Krankheit und Kultur
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fachpublikum/ Wissenschaft ; Paperback / softback ; Psychiater, Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater; Anthropologen, Ethnologen; Pädagogen und Sozialarbeiter; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen; Studenten der Psychologie, Medizin, Jura, Ethnologie, Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Kulturpsychologie ; Psychiatrie ; Kulturvergleich
    Abstract: Der erste Band der neuen Wiener Schriftenreihe zur Transkulturellen Psychiatrie setzt sich mit der komplexen Interaktion von Krankheit und Kultur auseinander, dem zentralen Forschungsfeld der kulturvergleichenden Psychiatrie. Sie untersucht den Einfluss von Kultur und Gesellschaft auf die Existenz und Häufigkeit, den Verlauf und die Ausprägung psychischer Störungen sowie die Krankheits- und Behandlungskonzepte in verschiedenen Kulturen. Das Buch erweitert den Blick auf psychische Störungen und hinterfragt kritisch unsere gewohnten Normalitätsannahmen. Es zeigt umfassend das Wechselspiel zwischen Krankheit und Kultur für die wichtigsten psychiatrischen Störungen, wie beispielsweise Angststörungen, Schizophrenie, Depression, Wahn oder Persönlichkeitsstörungen.
    Description / Table of Contents: Cover; Wiener Schriftenreihe zur Transkulturellen Psychiatrie; Titel; Die Herausgeber; Die Autoren; Vorwort; Inhalt; 1 Einführung in die kulturvergleichende Psychiatrie; 1.1 Epistemiologische Grundhaltung; 1.2 Wahl der Fragestellung; 1.3 Referenzsysteme; 1.4 Auswahl der teilnehmenden Zentren, der Mitarbeiter/‑innen, der Untersuchungsinstrumente, Ratertraining; 1.5 Interpretation der Ergebnisse; 1.6 Kultur und Pathogenese psychischer Erkrankungen; 1.7 Kultur und die Gestaltung psychischer Erkrankungen; 2 Schizophrenie und akute vorübergehende Psychosen; 2.1 Schizophrenie
    Description / Table of Contents: 2.2 Akute vorübergehende (transiente) Psychosen3 Wahn und Kultur; 3.1 Wahndefinitionen und kulturvergleichende Untersuchungen; 3.2 Wahninhalte; 3.3 Struktur des Wahns; 4 Kultur und Depression; 4.1 Depression im Kontext von Migration; 4.2 Depression und Migration aus der historischen Perspektive; 4.3 Die universalistisch orientierte ethnopsychiatrische Depressionsforschung; 4.4 Die partikularistisch orientierte ethnopsychiatrische Depressionsforschung; 4.5 Die kulturvergleichende Depressionsforschung; 4.6 Somatisierung und Migration; 4.7 Suizidalität und Migration
    Description / Table of Contents: 5 Kultur, Religion und Suizid5.1 Suizidraten in Nationalstaaten und in indigenen Gesellschaften; 5.2 Biologische und Soziokulturelle Erklärungsmodelle der nationalen Suizidraten; 5.3 Kulturspezifische suizidale Verhaltensweisen; 5.4 Religion und Suizid; 5.5 Soziokultureller Umgang mit Suizid; 6 Angststörungen und Kultur; 6.1 Angststörungen; 6.2 Panikattacken und Panikstörungen; 6.3 Generalisierte Angststörung; 6.4 Soziale Phobie; 6.5 Agoraphobie; 6.6 Einfache (spezifische) Phobien; 7 Dissoziation und dissoziative Erkrankungen im Kontext der transkulturellen Psychiatrie
    Description / Table of Contents: 7.1 Transkulturelle Psychiatrie und belastungsabhängige Erkrankungen als Rahmen für den Diskurs zu dissoziativen Phänomenen7.2 „Sprachen" der Belastung; 7.3 Dissoziation und verwandte Phänomene in der Definition der aktuellen WHO Klassifikationen; 7.4 Behandlung und Behandlungsbedarf; 7.5 Forensische Relevanz; 7.6 Differenzialdiagnose; 8 Kultur und somatoforme Störungen; 8.1 Kultureller Einfluss auf Symptom-Präsentation; 8.2 Kulturgebundene Syndrome („culture bound syndromes"); 8.3 Kulturgebundene „somatoforme" Störungen; 8.4 Brain-Fag, Chronic Fatigue Syndrome; 8.5 Fibromyalgie
    Description / Table of Contents: 8.6 Kulturelle Modelle und Symptomerleben: von Psychosomatik zu Soziosomatik8.7 Somatoforme Störung ein „kulturelles" Konstrukt; 9 Zwangsstörungen und Kultur; 9.1 Historischer Abriss; 9.2 Aspekte des Zwangsbegriffs; 9.3 Die Zwangsstörung; 9.4 Phänomenologische Aspekte von Zwangsphänomenen; 9.5 Epidemiologie; 9.6 Kulturspezifische Zwangsphänomene; 10 Kultur und Persönlichkeitsstörungen; 10.1 Einleitung: Persönlichkeit und kultureller Kontext; 10.2 Epidemiologische Aspekte; 10.3 Kulturelle Faktoren der Ätiologie von Persönlichkeitsstörungen
    Description / Table of Contents: 10.4 Interkulturelle Einflussgrößen bei der Diagnostik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Germany : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954661633 , 9783954661626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewusstsein
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parapsychology Research ; Parapsychology Social aspects ; Awareness ; Consciousness ; Sociology ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Bewusstsein ; Psychologie
    Abstract: Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unseres Wissens über unsere äußere Natur benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen unseres "Weltinnenraums" (Rilke), unseres Bewusstseins. Dies erfordert eine zunehmende wissenschaftliche Erforschung dessen, wie unser Bewusstsein funktioniert: biologisch, psychologisch, spirituell, sozial, individuell, kollektiv, ästhetisch. Es erfordert darüber hinaus die Entwicklung einer Bewusstseinskultur, die uns hilft, uns unseres Bewusstseins bewusst zu werden
    Note: Includes bibliographical references. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 394146888X , 9783941468887
    Language: German
    Pages: XIV, 303 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 165 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Body Modification
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Body Modification, Non-Therapeutic ; Body Modification, Non-Therapeutic psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deformierung ; Körperschmuck ; Kosmetische Chirurgie ; Medizinische Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789400738645
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 219 p. 5 illus, online resource)
    Series Statement: Public Health Ethics Analysis 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Disaster bioethics: normative issues when nothing is normal
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Katastrophenmedizin ; Ethik
    Abstract: This book provides an early exploration of the new field of disaster bioethics: examining the ethical issues raised by disasters. Healthcare ethics issues are addressed in the first part of this book. Large-scale casualties lead to decisions about who to treat and who to leave behind, cultural challenges, and communication ethics. The second part focuses on disaster research ethics. With the growing awareness of the need for evidence to guide disaster preparedness and response, more research is being conducted in disasters. Any research involving humans raises ethical questions and requires appropriate regulation and oversight. The authors explore how disaster research can take account of survivors? vulnerability, informed consent, the sudden onset of disasters, and other ethical issues. Both parts examine ethical challenges where seeking to do good, harm can be done. Faced with overwhelming needs and scarce resources, no good solution may be apparent. But choosing the less wrong option can have a high price. In addition, what might seem right at home may not be seen to be right elsewhere. This book provides in-depth and practical reflection on these and other challenging ethical questions arising during disasters. Scholars and practitioners who gathered at the Brocher Foundation in Geneva, Switzerland in 2011 offer their reflections to promote further dialogue so that those devastated by disasters are respected by being treated in the most ethically sound ways possible.
    Description / Table of Contents: Chapter 1 Disaster Bioethics: An IntroductionChapter 2 Macro-triage in Disaster Planning -- Chapter 3 Ethics and Emergency Disaster Response. Normative Approaches and Training Needs for Humanitarian Health Care Providers -- Chapter 4 Triage in Disaster Medicine: Ethical Strategies in Various Scenarios            Chapter 5 When Relief Comes from a Different Culture: Sri Lanka’s Experience of the Asian Tsunami References -- Chapter 6 Ethical Issues in Health Communications: Strategies for the (Inevitable) Next Pandemic -- Chapter 7 Evidence and Healthcare needs during Disasters -- Part II -- Chapter 8 Interests Divided: Risks to Disaster Research Subjects vs. Benefits to Future Disaster Victims -- Chapter 9 Purple Dinosaurs and Victim Consent to Research in Disasters -- Chapter 10 Setting Disaster Research Priorities. - Chapter 11 Studying Vulnerable Populations in the Context of Enhanced Vulnerability -- Chapter 12 Research Ethics Governance in Disaster Situations -- Chapter 13 Ethical Concerns in Disaster Research - A South African Perspective -- References -- Appendix I - Code of Conduct for the International Red Cross and Red Crescent Movement and NGOs in Disaster Relief -- Appendix II - WMA Statement on Medical Ethics in the Event of Disasters -- Index .
    Note: Includes index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783412221300 , 3412221309
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 306.768509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Diskurs ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Medizin ; Diskurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-456-85351-2 , 3-456-85351-3 , 978-3-456-95351-9
    Language: German
    Pages: 352 Seiten : , Illustrationen ; , 240 mm x 175 mm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Kommunalplanung. ; Gesundheitsförderung. ; Körperliche Aktivität. ; Wohnumfeld. ; Flächennutzungsplanung. ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Kommunalplanung ; Gesundheitsförderung ; Körperliche Aktivität ; Wohnumfeld ; Flächennutzungsplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-7799-3042-6 , 3-7799-3042-0
    Language: German
    Pages: 256 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    DDC: 361.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9788362571765
    Language: Polish , English
    Pages: 594 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kultura uzdrowiskowa w Europie 6
    DDC: 306.094380903
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2014 ; Kurbad ; Kurort ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Verlagsgruppe,
    ISBN: 978-3-7799-5144-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Pflegewissenschaft ; Gesundheitswissenschaft ; Pflegewissenschaft. ; Pflege. ; Aufsatzsammlung ; Pflegewissenschaft ; Pflege
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7799-2985-7
    Language: German
    Pages: 174 S.
    DDC: 649.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stillen. ; Kultur. ; Stillen ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8353-1431-3
    Language: German
    Pages: 283 S. : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 616.98023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Geschichte 1939-1945 ; Erster Weltkrieg. ; Soldat. ; Ärztliche Behandlung. ; Militärmedizin. ; Militärpsychiatrie. ; Zweiter Weltkrieg. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Erster Weltkrieg ; Soldat ; Ärztliche Behandlung ; Militärmedizin ; Militärpsychiatrie ; Geschichte 1914-1918 ; Zweiter Weltkrieg ; Soldat ; Ärztliche Behandlung ; Militärmedizin ; Militärpsychiatrie ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-1969-0 , 3-8376-1969-9
    Language: German
    Pages: 442 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanwissenschaften. ; Fallstudie. ; Fallmethode. ; Aufsatzsammlung ; Humanwissenschaften ; Fallstudie ; Fallmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    London :Pickering & Chatto,
    ISBN: 978-184-893-431-3
    Language: English
    Pages: XI, 228 S. : , graph. Darst. ; , 24 cm.
    Series Statement: Studies for the Society for the Social History of Medicine 20
    Series Statement: Studies for the Society for the Social History of Medicine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.21094209034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Psychiatric hospital care / Case studies / History / 19th century / England ; Psychiatrische Klinik. ; England. ; Fallstudiensammlung ; Psychiatrische Klinik ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782043683
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 215 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 615.7/669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Geschichte ; Aphrodisiacs / England / History ; Fertility, Human / England / History ; Reproduction / Effect of drugs on / England / History ; Medizin ; Fertilität ; Aphrodisiakum ; England ; England ; Aphrodisiakum ; Fertilität ; Medizin ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: It was common knowledge in early modern England that sexual desire was malleable, and could be increased or decreased by a range of foods - including artichokes, oysters and parsnips. This book argues that these aphrodisiacs were used not simply for sexual pleasure, but, more importantly, to enhance fertility and reproductive success; and that at that time sexual desire and pleasure were felt to be far more intimately connected to conception and fertility than is the case today. It draws on a range of sources to show how, from the sixteenth to the eighteenth centuries, aphrodisiacs were recommended for the treatment of infertility, and how men and women utilised them to regulate their fertility. Via themes such as gender, witchcraft and domestic medical practice, it shows that aphrodisiacs were more than just sexual curiosities - they were medicines which operated in a number of different ways unfamiliar now, and their use illuminates popular understandings of sex and reproduction in this period
    Description / Table of Contents: Texts, readers and markets -- The reproductive and the infertile body -- Provoking lust and promoting conception -- Enchanted privities and provokers of lust -- Aphrodisiacs, miscarriage and menstruation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8376-1760-3
    Language: German
    Pages: 425 S. : , Ill.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2002 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch. ; Literatur. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 1421413027 , 1421413035 , 9781421413020 , 9781421413037
    Language: English
    Pages: xvi, 307 Seiten , 24 cm
    DDC: 362.109
    RVK:
    Keywords: Chronic diseases History 20th century ; Medical policy History 20th century ; Chronic Disease ; Health Policy history ; History, 20th Century ; Public Health Practice history ; Chronic disease ; Health policy ; History ; United States ; History, 20th century ; Health policy ; History ; Great Britain ; Health policy ; History ; France ; Chronische Krankheit ; Soziale Wahrnehmung ; Gesundheitspolitik ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1900-2000 ; Chronische Krankheit ; Soziale Wahrnehmung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1900-2000
    Description / Table of Contents: "National vitality" and physical examination -- Expanding public health -- Almshouses, hospitals, and the sick poor -- New Deal politics and the National Health Survey -- Mobilizing against chronic illness at midcentury -- Long-term care -- Public health and prevention -- Health, wealth, and the state -- Alternative paths in the United Kingdom -- "Maladies chroniques" in France.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 1138781789 , 9781138781788
    Language: English
    Pages: XI, 227 S. , 24 cm
    Series Statement: Relationships & resources
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caregivers ; Interpersonal relations ; Helping behavior ; Caring Moral and ethical aspects ; Responsibility ; Families ; Women Family relationships ; Social networks ; Social service ; Caregivers ; Caring Moral and ethical aspects ; Families ; Helping behavior ; Interpersonal relations ; Responsibility ; Social networks ; Social service ; Women Family relationships ; Aufsatzsammlung ; Care ; Unterstützung ; Gesellschaft ; Soziale Bindung ; Soziales Netzwerk ; Kulturelle Identität ; Care ; Unterstützung ; Bildungseinrichtung ; Soziale Bindung ; Großbritannien ; Einwanderer ; Altenhilfe ; Altenpflege ; Fürsorge ; Care ; Sozialarbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Note: Includes bibliographical references (pages 195-220) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7799-4077-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Selbstsorge ; Wohlfahrtsstaat ; Care. ; Selbstsorge. ; Soziale Wohlfahrt. ; Aufsatzsammlung ; Care ; Selbstsorge ; Soziale Wohlfahrt
    Note: Das Buch befasst sich mit Blick auf die Krise und Zukunft von Care mit der Selbst- und Fürsorge als modernem Konzept, mit Care, Demokratie und Ökonomie, Ethik und Ökonomie, Gleichheit und Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, Migration und Haushaltsarbeit, privater und professioneller Sorgearbeit, Arbeitsbedingungen im Care-Sektor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4281-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 649.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehung ; Feminismus ; Moral ; Stillen ; Kleinkind ; Mütter ; Stillen. ; Kultur. ; Stillen ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: XII, 406 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 24 cm.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Research in the sociology of organizations 42
    Series Statement: Research in the sociology of organizations
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Organisationswandel. ; Innovation. ; Forschung. ; Aufsatzsammlung ; Universität ; Organisationswandel ; Innovation ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin :Bundesministerium für Gesundheit, | Bonn-Bad Godesberg :Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit. | Stuttgart :Kohlhammer. | Baden-Baden :Nomos. ; 1.1977; [2.]1980; 3.1983 - 6.1989; Ausg. 1991 - 2001; 2009(2010) - 2014
    ISSN: 0172-3723
    Language: German
    Pages: 26 cm.
    Dates of Publication: 1.1977; [2.]1980; 3.1983 - 6.1989; Ausg. 1991 - 2001; 2009(2010) - 2014
    Additional Information: [2]=151; 3=152; 4=154 von Deutschland 〈Bundesrepublik〉 / Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit Bonn-Bad Godesberg : Bundesmin., 1972-1986 0340-0972
    Additional Information: 5=157; 6=159 von Deutschland 〈Bundesrepublik〉 / Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz : Kohlhammer, 1986-1990
    Additional Information: 1991=3; 1993=25; 1995=51; 1997=91; 1999=122; 2001=137 von Deutschland / Bundesministerium für Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1991-2002 0941-8660
    Parallel Title: Erscheint auch als Daten des Gesundheitswesens
    Former Title: Ersch. 1992 - 2001 alternierend mit, 2009 darin aufgeg. Statistisches Taschenbuch Gesundheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Zeitschrift ; Statistik ; Tabelle ; Gesundheitswesen ; Gesundheitswesen
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe. - Urh. bis 4.1985: Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit; 5.1987 - 6.1989: Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit , Ersch. jährl.; bis 1983 alle 3 Jahre; 1985 - 2001 alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839421451
    Language: German , English
    Pages: 1 online resource (321 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung v.19
    Parallel Title: Print version Rasse in der Ära der Genetik
    Parallel Title: Plümecke, Tino Rasse in der Ära der Genetik
    DDC: 025.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genetics ; Human beings ; Life sciences ; Electronic books ; Electronic books ; Humangenetik ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Die Einteilung von Menschen in Rassen ist eine der umstrittensten Praktiken biologischer Forschung. Doch statt ihres Endes zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance rassifizierter Konzepte ab. Tino Plümeckes detaillierte Studie geht erstmals der Frage nach, wieso Rasse immer wieder Teil modernster Forschungen werden konnte. Analysiert werden die Rassifizierungen in verschiedenen biologischen Disziplinen und die Entwicklungslinien im Kontext genetischer Ansätze. Das Buch führt Kompetenzen aus den Bio- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen und liefert einen Beitrag zur Weiterentwicklung kritischer und intervenierender Wissenschaftsforschung. Rezension «Tino Plümecke gibt [...] einen guten Überblick über die rassistischen Forschungen der Biologie und Anwendungen der Medizin - und zeigt auf, wie 'Rasse'-Konzepte noch heute zentrale Bestandteile dieser Disziplinen sind.« Heinz-Jürgen Voß, Gen-ethischer Informationsdienst, 220 (2013) Besprochen in: Deutsches Ärzteblatt, 110/49 (2013) www.socialnet.de, 12.02.2014, Aurelia Weikert IDA NRW, 4 (2014) www.socialnet.de, 12.02.2015, Aurelia Weikert Reihe VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung - Band 19.
    Abstract: Cover Rasse in der Ära der Genetik -- Inhalt -- Einleitung -- Differenzierende Verhältnisse -- Ungleichheit in den Lebenswissenschaften -- Kapitel Eins -- Perspektiven und Grundlagen -- Was ist Rasse? -- Sozialität der Differenz -- Gesellschaftsforschung als Wissenschaftsforschung -- Gesellschaftskritische Wissenschaftsforschung -- Gesellschaftstheorie und Historisierung -- Rasse, Rassifizierung, Rassismus: Theorien -- Bedingungen der Rassismusanalyse -- Dimensionen von Rassismen -- Nichts ist wie es bleibt: Zur Fassung von (Dis)Kontinuitäten -- Begriffe und Semantiken -- Kapitel Zwei -- Geschichte: Die Vergangenheit untersuchen, um die Gegenwart zu destabilisieren -- Gesellschaftliche Funktionalitäten von Rasse -- Differenzen und Teilungen der Moderne -- Historie des Rassebegriffs und der Rassekonzepte -- Wie Rassismus wissenschaftlich wurde -- Akademisierung und Naturalisierung: Boom der Rassen-Anthropologie -- Antirassismus: Von der Kritik an Rasse zur Zurückweisung des wissenschaftlichen Rassismus -- Kritiken: Gegen Bio-Essentialismus, Determinismus und Hierarchisierung der Rassen -- UNESCO-Statements zur »Rassenfrage« -- Kontinuitäten und Brüche seit 1945: Zur Gegenwart der Vergangenheit -- Weiterführung typologischer Rassekonzepte nach 1945 -- Kapitel Drei -- Genetifizierung -- Genetische Verhältnisse -- Problematisierungen: Gen-Determinismus, Genetischer Essentialismus, Genetifizierung -- Genetifizierung von Rasse - Rassifizierte Genetik -- Die Ära der Genetik -- Die Vererbung des Unterschieds -- Biopolitik der Vererbung: Die Erfassung des Lebens -- Genetifizierung der Lebenswissenschaften -- Vom Phän zum Gen -- Verinnerlichung und Verkleinerung -- Knochen, Haut und Haare -- Psyche - Das Seelenleben der Rasse -- Transfusionen zwischen Rasse und Blut -- Proteine - Grundstoff des Lebens und der Differenz.
    Description / Table of Contents: CoverRasse in der Ära der Genetik; Inhalt; Einleitung; Differenzierende Verhältnisse; Ungleichheit in den Lebenswissenschaften; Kapitel Eins; Perspektiven und Grundlagen; Was ist Rasse?; Sozialität der Differenz; Gesellschaftsforschung als Wissenschaftsforschung; Gesellschaftskritische Wissenschaftsforschung; Gesellschaftstheorie und Historisierung; Rasse, Rassifizierung, Rassismus: Theorien; Bedingungen der Rassismusanalyse; Dimensionen von Rassismen; Nichts ist wie es bleibt: Zur Fassung von (Dis)Kontinuitäten; Begriffe und Semantiken; Kapitel Zwei
    Description / Table of Contents: Geschichte: Die Vergangenheit untersuchen, um die Gegenwart zu destabilisierenGesellschaftliche Funktionalitäten von Rasse; Differenzen und Teilungen der Moderne; Historie des Rassebegriffs und der Rassekonzepte; Wie Rassismus wissenschaftlich wurde; Akademisierung und Naturalisierung: Boom der Rassen-Anthropologie; Antirassismus: Von der Kritik an Rasse zur Zurückweisung des wissenschaftlichen Rassismus; Kritiken: Gegen Bio-Essentialismus, Determinismus und Hierarchisierung der Rassen; UNESCO-Statements zur »Rassenfrage«; Kontinuitäten und Brüche seit 1945: Zur Gegenwart der Vergangenheit
    Description / Table of Contents: Weiterführung typologischer Rassekonzepte nach 1945Kapitel Drei; Genetifizierung; Genetische Verhältnisse; Problematisierungen: Gen-Determinismus, Genetischer Essentialismus, Genetifizierung; Genetifizierung von Rasse - Rassifizierte Genetik; Die Ära der Genetik; Die Vererbung des Unterschieds; Biopolitik der Vererbung: Die Erfassung des Lebens; Genetifizierung der Lebenswissenschaften; Vom Phän zum Gen; Verinnerlichung und Verkleinerung; Knochen, Haut und Haare; Psyche - Das Seelenleben der Rasse; Transfusionen zwischen Rasse und Blut; Proteine - Grundstoff des Lebens und der Differenz
    Description / Table of Contents: Populationsgenetik: Rasse als Merkmalsverteilungen und FrequenzunterschiedeSeroanthropologie als epistemische Schwelle; Metamorphosen genetischer Rassekonzepte; Kapitel Vier; Rasse in der Post/Genomik: Die neuen Differenzen der Lebenswissenschaften; Differenzierende Genomik - Das Human Genome Diversity Project; Von der Genetik zur Genomik zur Postgenomik; Modernisierungslinien rassischer Differenz; Molekularisierung; Die Sequenzierung des Lebens; Genetische Marker der Differenz: Vom Blut zu Mitochondrien, Satelliten und repetitiver DNA; Der Junge aus Ghana und die Knochen von Mengele
    Description / Table of Contents: Einzelnukleotid-Polymorphismen und Admixture MappingHerkunfts-Marker und Phänotypisierung in der Molekularen Forensik; Medikalisierung; Rasse auf Rezept: BiDil; Gesellschaftliche Aushandlungen um Gesundheit und Krankheit; Der lange Schatten rassistischer Medizin; Genetische Screenings als Mittler zur neuen Rasseforschung; Zensuskategorien und »Biomultikulturalismus«; Differenzdilemma der Gesundheitsunterschiede; Bio-Integrationismus; Genetische Herkunftstests; Differente Differenzierungen: Von der sozialen zur genetischen Ungleichheit; Von Minderwertigkeit zu Diversity
    Description / Table of Contents: Diversity Marketing - Rasse© als Produkt
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839421659
    Language: German
    Pages: 1 online resource (393 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Rosa, Catarina Caetano da Operationsroboter in Aktion
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robotics in medicine ; History ; Robotics in medicine ; Surgical robots ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Medizintechnik ; Robotik ; Geschichte
    Abstract: Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus. Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und in anderen zum Scheitern der operationstechnischen Neuerungen geführt haben: Der Versuch, industrielle Roboterlogik auf die Biologie des Menschen zu übertragen, blieb umstritten. Rezension »Die lehrreiche, spannende und umfassende Auseinandersetzung mit einer roboterunterstützten medizintechnischen Innovation macht neugierig auf Perspektiven für die Zukunft, bei uns oder anderswo.« Reinhard A. Sudy, www.reisepanorama.at, 1 (2014) Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 9/10 (2013) www.reisepanorama.at, 1 (2014), Reinhard A. Sudy Technik in Bayern, 1 (2014), Fritz Münzel.
    Abstract: Cover Operationsroboter in Aktion -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung: Roboter in der Medizin -- 1.1 Fragestellung und These -- 1.2 Theoretische Grundlagen -- 1.3 Vorgehensweise -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellen und Quellenkritik -- 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation -- 2.1 Robodoc: Ein geometrisches Ideal als Leitvorstellung -- 2.2 Ein Akteur-Netzwerk entfaltet sich -- 2.3 Erste Hundeoperationen: Snook, Susie und Mindy -- 2.4 Eine Firma für Mensch und Maschine -- 2.5 Die erste Robodoc-Operation an einem Menschen -- 2.6 CASP AR: Ein deutsches Konkurrenzprodukt -- 2.7 Robodoc und CASPAR im Vergleich -- 3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung -- 3.1 Die Zertifizierung der Operationsroboter in Deutschland -- 3.2 Kliniken, die Operationsroboter einsetzten -- 3.3 Robodoc und CASP AR im Werbe- und Aufklärungsfilm -- 3.4 Operationsroboter im medizinischen Spezialdiskurs -- 3.5 Eine Robodoc-Debatte der Food and Drug Administration -- 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat -- 4.1 Operationsroboter als »Medienstars« -- 4.2 Operationsroboter als Skandal -- 4.3 Reaktionen von Interessenvertretern -- 4.4 Die Podiumsdiskussion von Bad Vilbel -- 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung -- 5.1 Entscheidungencontra Roboteroperation -- 5.2 Entscheidungen pro Roboteroperation mit positivem Ausgang -- 5.3 Entscheidungen pro Roboteroperation mit negativem Ausgang -- 5.4 Die Rolle der Geschädigten im Innovationsprozess -- 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht -- 6.1 Die internationale Sammelklage in den USA -- 6.2 Der Gang durch die Instanzen in Deutschland -- 6.3 Kommentare zum Robodoc-Urteil des Bundesgetichtshofs -- 6.4 Gab es methodenspezifische Risiken? -- 6.5 Ein außergerichtlicher Vergleich -- 6.6 Verteilte Handlungsfähigkeit- verteilte Verantwortlichkeit?.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837625622 , 3837625621
    Language: German
    Pages: 294 S. , 225 mm x 148 mm, 513 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Online-Ausg. Thelen, Tatjana, 1968 - Care/Sorge
    Parallel Title: Erscheint auch als Thelen, Tatjana Care/Sorge
    Dissertation note: Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2012
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Bindung ; Unterstützung ; Care
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-593-50102-4 , 3-593-50102-3
    Language: German
    Pages: 333 Seiten.
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Humanwissenschaften. ; Fallstudie. ; Aufsatzsammlung ; Humanwissenschaften ; Fallstudie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-89673-678-9
    Language: German
    Pages: 367 S. : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 362.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8487-0961-8
    Language: German
    Pages: 183 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement Band 34
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Internet. ; Recherche. ; Patient. ; Gesundheitskommunikation. ; Gesundheitswesen. ; Auswirkung. ; Medizinische Versorgung. ; Social Media. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Medizin ; Internet ; Recherche ; Patient ; Gesundheitskommunikation ; Internet ; Gesundheitswesen ; Auswirkung ; Medizinische Versorgung ; Patient ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3846901628 , 9783846901625
    Language: German
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Edition Ethik 13
    Series Statement: Edition Ethik
    DDC: 174.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication in health services ; Medical personnel and patient ; Intercultural communication Moral and ethics aspects ; Intercultural communication Moral and ethics aspects ; Intercultural communication in health services ; Medical personnel and patient ; Konferenzschrift 2012 ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Ethik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverz. S. [150] - 160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783642409561
    Language: English
    Pages: XXVI, 254 S. , Ill.
    DDC: 344.04233
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drogenkonsum ; Tradition ; Religionsausübung ; Menschenrecht ; Betäubungsmittelrecht ; Drogenpolitik ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Druckausg. Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: sociology ; Sociology ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Therapie ; Medizingeschichte ; Cultural Studies ; History of Science ; Medicine ; Sociology of Medicine ; History of Medicine ; Psychopharmaka ; Society ; Melancholie ; Gesundheitsgesellschaft ; Pathologisierung ; Depression; Gesundheitsgesellschaft; Therapie; Psychopharmaka; Melancholie; Pathologisierung; Gesellschaft; Medizin; Medizinsoziologie; Medizingeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturwissenschaft; Soziologie; Society; Medicine; Sociology of Medicine; History of Medicine; History of Science; Cultural Studies; Sociology; ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen.Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: How and why did depression become an epidemic disease? Based on a conceptual history of melancholy and depression, Konstantin Ingenkamp develops his own perspective, which is well-founded in cultural science. It is directed against the increasing pathologizing as well as against the wide-spread thesis that mental illnesses are constantly increasing.Instead, depression is viewed as a state of mind that is part of the human condition and that can be found as the opposite of »positive thinking« in protestant awakening movements of the 19th century, and also as a counter term of »mental health« during the cold war. Only with the boom of psychotropic drugs in the contemporary »health society« does depression become an epidemic disease, as the author shows.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783954664573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 254 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Komplementärmedizin im Krankenhaus
    Parallel Title: Erscheint auch als Komplementärmedizin im Krankenhaus
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Complementary Therapies ; Hospitals ; Alternative Medizin ; Krankenhaus ; Implementation ; Alternative Medizin ; Naturheilkunde ; Krankenhaus ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben. - Enth. 20 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : Transcript
    ISBN: 9783839425626
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Thelen, Tatjana, 1968 - Care
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Halle-Wittenberg 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Social medicine ; Interpersonal relations ; Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen. ; Social medicine. ; Interpersonal relations. ; Ethnology. ; Cultural Anthropology ; Society ; Kulturanthropologie ; Social Relations ; Ethnologie ; Relationale Theorie ; Ethnology ; Medizinsoziologie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Medizin ; Sociology of Medicine ; Pflege ; Ostdeutschland ; Medicine ; Ethnology, Society, Social Relations, Medicine, Cultural Anthropology, Care, Sociology of Medicine ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Bindung ; Unterstützung ; Care
    Abstract: »Care« has moved increasingly into the focus of public debate in recent years. Against the background of German reunification, Tatjana Thelen combines this central theme with the construction, reproduction, and resolution of significant bonds - a key problem in social science theory. This lays the foundation for an innovative theory of care and introduces new perspectives on processes of community building. The study combines perspectives of social anthropology, European ethnology, and sociology, but also offers important insights for nursing care practice.
    Description / Table of Contents: Cover Care/Sorge ; Inhalt; Danksagung; Verzeichnis der Abkürzungen; I. EINFÜHRUNG UND GRUNDLEGUNG; I.1 Einführung; I.2 Theoretische Grundlegung; I.2.1 Care: sozialwissenschaftliche Ansätze; I.2.2 Care: eine Arbeitsdefinition; I.2.3 Care: temporale Einbettung; I.3 Kontext und Vorgehen; I.3.1 Regionale Debatten, Vorgehen, Personen; I.3.2 Lokale Bedingungen und Diskurse; II. PRAKTIKEN ›PRIVATER‹ SORGE: CARE, POLITIK, WIRTSCHAFT; II.1 Care über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.1 Care und Verwandtschaft über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.2 Auflösung bedeutsamer Bindung nach der Wende
    Description / Table of Contents: II.1.3 Schlussbemerkung: Care in Reproduktion und Auflösung von BindungII.2 Sorgende Großeltern; II.2.1 Care durch Großeltern; II.2.2 Temporale Einbettung großelterlicher Sorge; II.2.3 Ambivalenzen der Sorge; II.2.4 Schlussbemerkung: Staat, Lebenslauf und Care in der Familie; III. PRAKTIKEN ÖFFENTLICHER SORGE: CARE, ARBEIT, IDENTITÄT; III.1 Care am Arbeitsplatz; III.1.1 Care und Arbeit; III.1.2 Care am Arbeitsplatz im Sozialismus; III.1.3 Verlust bedeutsamer Bindungen am Arbeitsplatz; III.1.4 Schlussbemerkung: Von Care in Arbeitsbeziehungen zu Care in der Familie
    Description / Table of Contents: III.2 Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.2.1 Care für Senioren im sozialistischen BETRIEB; III.2.2 Care für Senioren nach der Wende; III.2.3 Schlussbemerkung: Care für Senioren zwischen staatlich und nicht-staatlich: materiell und emotional; III.3. Care als Widerstand: das ELISENCAFE; III.3.1 Care im gemeinnützigen Verein; III.3.2 Care, Identität und Reproduktion bedeutsamer Bindung; III.3.3 Bestätigung bedeutsamer Bindungen nach dem Sozialismus; III.3.4 Schlussbemerkung: Care, Widerstand, Identität; IV. SCHLUSSBETRACHTUNG; IV.1 Zusammenfassung und Ausblick
    Description / Table of Contents: IV.2 Literaturverzeichnis und AnhangIV.2.1 Literaturverzeichnis; IV.2.2 Anhang
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhaltDanksagungVerzeichnis der AbkürzungenI.1 EinführungI.2 Theoretische GrundlegungI.3. Kontext und VorgehenEinführungII.1 Care über die deutsch-deutsche GrenzeII.2 Sorgende GroßelternEinführungIII.1 Care am ArbeitsplatzIII.2. Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.3 Care als Widerstand: das ELISENCAFEIV.1 Zusammenfassung und AusblickIV.2 Literaturverzeichnis und AnhangBackmatter.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [257] - 288
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (366 S.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression, Mental Social aspects ; Depression, Mental History ; Society, Medicine, Sociology of Medicine, History of Medicine, History of Science, Cultural Studies, Sociology ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Konstantin Ingenkamp (Dr. phil.), Diplom-Soziologe, ist Leiter der Selbsthilfekontaktstelle Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und Heilpraktiker für Psychotherapie.
    Abstract: Main description: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen. Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: Review text: »Depressionen nehmen zu. Und sind die Folge eines modernen Lebens, das immer weniger auf Disziplin und Gehorsam und immer mehr auf Eigeninitiative und Entscheidung beruht. Statt gegenseitigen Krankredens [in Selbsthilfegruppen] empfiehlt Ingenkamp eine 'Wiederentdeckung der ermöglichenden, schöpferischen Melancholie'.« Kirstin Breitenfellner, Falter Wien, 33 (2012) »Wer an nach- und hinterfragender Argumentation zum Thema seelischer Erkrankungen interessiert ist, kommt auf seine Kosten. Nicht zuletzt die überraschenden, sehr ausführlichen Abhandlungen zur Historie der Depressionen und ihrer Protagonisten machen das Buch lesenswert.« Michael Rebien, Brückenbauer, Januar/Februar (2012) Besprochen in: deprilibri.fx7.de, 2 (2012) sonntaz, 03./04.03.2012, Tania Martini Clio, 74 (2012) falter.at, 8 (2012), Kirstin Breitenfellner Konkret, 37 (2012), Tjark Kunstreich FSK Hamburg, Archive & Augenzeugen, 05.01.2013 taz, 10.12.2013, Aram Lintzel
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839418246
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (421 S.)
    Series Statement: Human-Animal Studies 2
    Series Statement: Human-animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Human-animal studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-animal relationships Social aspects ; Animal, Nature, Human, Human Animal Studies, Animal Philosophy, Animal History, Sociological Theory, Cultural Studies ; Tiere ; Mensch ; SOCIAL SCIENCE / General ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Beziehung
    Abstract: Biographical note: Der Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies hat sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben.
    Abstract: Main description: Das Verhältnis des Menschen zum Tier stellt eine der großen Debatten der Gegenwart dar. Mit dem jungen Forschungsfeld der Human-Animal Studies leisten die Kultur- und Sozialwissenschaften einen wertvollen Beitrag zu dieser Frage der Zeit und weisen auf die Gesellschaftlichkeit der herrschenden Mensch-Tier-Verhältnisse hin. Dieser Band versammelt als eine der ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen transdisziplinäre Beiträge, die nicht nur theoretische Fragen der Konstitution von Mensch und Tier erörtern, sondern auch daran anschließende Diskussionen über Geschlecht, Identität und politische Praxis aufzeigen. Thesen bekannter Denker_innen wie Foucault und Haraway sowie aktuelle Ansätze, u.a. aus der Intersektionalitätsforschung und den Queer Studies, werden neu rezipiert und durch eigene theoretische und empirische Analysen ergänzt.
    Abstract: Review text: »Kein Schmöker für Couch oder Urlaub. Wer sich dem aber stellen möchte, freut sich sicherlich über neue Erkenntnisse und Denkansätze.« Anja Falkenberg, Kochen ohne Knochen, 2 (2012) »Alles in allem bleibt der Zweck dieses Sammelbandes für einen akademischen Kontext erfüllt: Human-Animal Studies sind ein wachsendes und vielversprechendes Forschungsfeld im deutschsprachigen akademischen Raum.« Arianna Ferrari, TIERethik, 4/4 (2012) »Sofern man [...] die Prämissen einer 'kritischen Wissenschaft' teilt, bietet 'Chimaira' zahlreiche Einblicke in allgemeine und spezielle Diskussionen und Debatten der HAS und Minority Studies.« Jakob Christoph Heller, www.literaturkritik.de, 3 (2012) »Der Sammelband enthält [...] eine umfangreiche Einführung in die Thematik der gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnisse, die auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion transdisziplinär behandelt werden. Das Buch ist lesefreundlich gestaltet und mit einem Glossar versehen.« Wolfgang Karnowsky, natürlich vegetarisch, 2 (2012) »Als Einstieg in die kritische Auseinandersetzung mit dem Mensch-Tier-Verhältnis ist die Anthologie gut geeignet.« Utz Anhalt, sopos, 1 (2012) »Das Forschungsprogramm ist sicher mehr als der wissenschaftliche Reflex auf die breite gesellschaftliche Bewegung, die - inspiriert durch Bücher wie Jonathan Safran Foers 'Tiere essen' - den Vegetarismus zum allgemeinen Stilvorbild gemacht hat.« Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.2011 »Sowohl diejenigen Leser_innen, die sich in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit anderen Themen befinden und nun die 'Tierfrage' mit einbringen möchten, als auch jene, die sich schon länger intensiv mit Mensch-Tier-Verhältnissen auseinandersetzen, werden in den Beiträgen dieses Bandes Neues und Interessantes finden. Ein Schritt zur Etablierung der Human-Animal Studies im deutschsprachigen Raum.« Denise Kästner u.a., Tierbefreiung, 72/10 (2011) Besprochen in: www.fellbeisser.net, 11 (2011), Rolf Borkenhagen philosophie Magazin, 1 (2012), Hilal Sezgin lehrerbibliothek.de, 1 (2012), Dieter Bach taz, 27.01.2012, Andreas Hartmann jungle world, 28.06.2012, Heiko Werning Tierstudien, 3 (2013), André Krebber Das Argument, 301 (2013), Christian Stache
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-0-8214-2146-8 , 978-0-8214-2147-5
    Language: English
    Pages: xiii, 196 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Series in ecology and history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 614.5/320963
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Malaria History ; Malaria Prevention ; Malaria. ; Äthiopien. ; Malaria ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199984787
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 516 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Oxford library of psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of suicide and self-injury
    DDC: 362.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Suicide ; Suicide Psychology ; Self-injurious behavior ; Suicide ; Suicide ; Psychology ; Self-injurious behavior ; Aufsatzsammlung ; Suizid ; Selbstbeschädigung
    Abstract: This handbook provides a comprehensive summary of the most important and exciting advances in our understanding of suicide and self-injury and our ability to predict and prevent it.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783643125491
    Language: German
    Pages: 206 S. , graph. Darst., Noten , 24 cm
    Series Statement: Affekt - Emotion - Ethik 13
    Series Statement: Affekt - Emotion - Ethik
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2012 ; Psychotherapie ; Gewalt ; Religion ; Macht ; Macht ; Künste ; Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Psychotherapie ; Religion ; Macht ; Gewalt ; Künste ; Macht ; Gewalt ; Geschichte 1850-2012
    Note: Enth. auf S. [173] - 206: Dinescu, Violeta: Tauromaquia : musikalischer Diskurs für Blockflöte(n), Flöte(n), Fagott, zwei Gitarren, Cello und Akkordeon und Schlagzeug ad libitum (Autograph der Partitur). , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421412153 , 1421412152 , 9781421412160 , 1421412160
    Language: English
    Pages: xii, 241 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ferngren, Gary B. [Rezension von: Ferngren, Gary B., Medicine & Religion: A Historical Introduction] 2017
    DDC: 201/.661
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine Religious aspects ; Medicine Religious aspects ; History ; Religion and medicine Europe ; Medizin ; Religion ; Geschichte
    Description / Table of Contents: AcknowledgmentsIntroduction -- The Ancient Near East -- Greece -- Rome -- Early Christianity -- The Middle Ages -- Islam in the Middle Ages, with Mahdieh Tavakol -- The Early Modern Period -- The Nineteeth and Twentieth Centuries -- Epilogue -- Notes -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3837621316 , 9783837621310
    Language: German
    Pages: 210 S. , Ill., graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Gender-Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als 'Gender-Medizin'
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Health Sex differences ; Sex factors in disease ; Medical care Sex differences ; Clinical medicine Sex differences ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Individualisierte Medizin ; Geschlechtsunterschied ; Gesundheit ; Krankheit ; Geschlechtsunterschied ; Individualisierte Medizin
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-451-33333-0 , 3-451-33333-3
    Language: German
    Pages: 468 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 205 mm x 125 mm.
    DDC: 362.108460943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Gesundheit. ; Medizinische Versorgung. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Altersstruktur. ; Delivery of Health Care trends ; Health Policy ; Demography trends ; Health Services for the Aged ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Alter ; Gesundheit ; Medizinische Versorgung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Note: [Handelt sich um Sammelband der Beiträge zur Tagung "11. Cadenabbia-Gespräche Medizin, Ethik, Recht]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-0116-2
    Language: German
    Pages: 1877 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Quelle ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-456-85432-8 , 978-3-456-95432-5
    Language: German
    Pages: 533 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 362.10715
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitskommunikation. ; Public Relations ; Health Promotion ; Communication ; Mass Media ; Physician-Patient Relations ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitskommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Bochum [u.a.] :Projektverl.,
    ISBN: 978-3-89733-337-6
    Language: German
    Pages: 561 S. : , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Aspekte der Medizinphilosophie 14
    Series Statement: Aspekte der Medizinphilosophie
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tod. ; Medizin. ; Kultur. ; Philosophy, Medical ; Attitude to Death ; Death ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Medizin ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781441185808 , 9781441143570
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 349 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Critical approaches to the history of western herbal medicine
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Aufsatzsammlung ; Phytopharmakon ; Phytotherapie ; Geschichte ; Westliche Welt ; Phytomedizin
    Abstract: This open access collection provides historians with a coherent guide to a variety of sources in relation to medicinal plants that they have thus far lacked, grappling with questions such as: Why the history of Western herbal medicine has received such little research coverage in any systematic and authoritative way, even though it has figured large in both lay and learned healthcare of the past? And what methods and sources are most appropriate for the study of medicinal herbs and herbal practices of the past? Critical Approaches to the History of Western Herbal Medicine encourages a serious re-assessment of research in the history of herbal medicine and provides examples of appropriate methodologies and critical examinations of relevant sources. In this innovative collection, historians and researchers from a range of disciplines come together to share material on the identification and use of medicinal plants, the activities of people involved with herbal medicine and the investigation of past herbal therapeutic beliefs and practice. Classical and medieval scholars, social and literary historians, archaeologists and ethnobotanists all contribute to this exploration of the history of Western herbal medicine. The ebook editions of this book are available open access under a CC BY-NC-ND 4.0 licence on bloomsburycollections.com. Open access was funded by Knowledge Unlatched
    Note: Open Access , Nutzungsrecht: his work is published open access subject to a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International licence , Mode of access: Internet via World Wide Web. , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-1-4614-9191-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 276 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Versorgung. ; Gesundheitswesen. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3837922618 , 9783837922615
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Therapie & Beratung
    DDC: 616.85210086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Psychotherapie ; Transkulturelle Psychiatrie ; Migration ; Trauma
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3837622657 , 9783837622652
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Gahlen-Hoops, Wolfgang von, 1974 - Pflege als Performance
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, FB Erziehungswissenschaften 2012
    DDC: 362.173
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nursing Philosophy ; Nursing ethics ; Nursing Psychological aspects ; Nursing Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Krankenpflege ; Diskurs ; Geschichte ; Krankenpflege ; Performativität ; Künste ; Krankenpflege ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [245] - 273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954660865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahnanalysen
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Delusions therapy ; Paranoid Disorders therapy ; Systemtheorie ; Affekt ; Freud ; Psychopathologie ; Neue Phänomenologie ; Psychose ; Fallbeispiel ; Wahn ; Analytische Psychologie ; Strukturdynamik ; Wahnbildung ; Wahnidee ; Delusions ; Psychotic disorders ; Aufsatzsammlung ; Wahn ; Wahn ; Analytische Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789400764071
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 337 p. 32 illus., 25 illus. in color, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Genital cutting
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Ethics ; Pediatrics ; Surgery ; Anthropology ; Philosophy (General) ; Medicine & Public Health ; Medicine ; Ethics ; Pediatrics ; Surgery ; Anthropology ; Philosophy (General) ; Circumcision, Female ; Circumcision, Male ; Child Welfare ; Child Advocacy ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Beschneidung ; Menschenrecht ; Beschneidung ; Menschenrecht
    Abstract: This volume contains the proceedings of the 10th International Symposium on Circumcision, Genital Integrity, and Human Rights. Authors are international experts in their fields, and the book contains the most up-to-date information on the issue of genital cutting of infants and children from medical, legal, bioethical, and human rights perspectives.
    Abstract: Every year, across the globe, an estimated 13.3 million boys and 2 million girls are involuntarily subjected to genital cutting. Both male and female genital cutting persist, generating a multi-billion-dollar-a-year industry that is defended by its proponents with dubious studies, manipulated statistics, and an appeal to “custom.” Physicians and parents alike have been misled into believing that these mutilations are beneficial, necessary, and harmless. Today, flawed studies have allowed the promotion of circumcision as a way of combating HIV/AIDS in Africa, an experiment that failed in the USA, where a half-million circumcised males have succumbed to AIDS. These facts notwithstanding, the public and legal outcry against these abuses is increasing. For instance, the high court in Cologne, Germany ruled in 2012 that circumcision harms the child, that the harm is irreversible, that it denies the child the right to his own body, and that circumcision denies the individual the right to choose his own religion. Thus, the issue of circumcision has expanded beyond the arena of medicine and is firmly established as a human rights and legal problem. The contributors to this volume, an international panel of experts in the fields of medicine, law, ethics, anthropology, sociology, history, religion, and politics, thoroughly examine and elucidate this violation of human rights
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; 1 Tortured Bodies, Tortured Doctrines: Informed Consent as a Legal Fiction Inapplicable to Neonatal Male Circumcision; Abstract ; 1.1 Introduction; 1.1.1 Changes in Doctor-Patient Relationship Usher in Informed Consent; 1.1.2 Birth and Development of Informed Consent in Court Cases; 1.2 How Informed Consent Plays Out with Competent Adults; 1.2.1 Disclosure; Materiality; The Importance of Alternatives; 1.2.2 Voluntariness; Timing, Manner, Order; 1.2.3 CompetenceCapacity; 1.2.4 Understanding: The Forgotten Element; 1.2.5 Exceptions to Informed Consent with Competent Adults
    Description / Table of Contents: 1.2.6 Problems with Informed Consent for Competent Adults1.2.7 Informed Consent and Non-therapeutic or Elective Surgery on Competent Adults; 1.3 Substituted Judgment for Incompetent Adults; 1.3.1 Problems with Substituted Judgment for Incompetent Adults; 1.4 Proxy Permission for Never Competent Children; 1.4.1 Parent and Physician Duties in Proxy Permission for Never Competent Children; 1.5 Proxy Permission for Neonatal Circumcision on Never Competent Baby Boys; 1.5.1 Background of Proxy Permission for Neonatal Circumcision
    Description / Table of Contents: 1.5.2 Medicalization Helps Justify and Perpetuate Neonatal Circumcision1.5.3 Disclosure: Circumcision; Materiality: Neonatal Circumcision; Importance of Alternatives: Circumcision; 1.5.4 Voluntariness: Neonatal Circumcision; Timing, Manner, Order: Neonatal Circumcision; 1.5.5 CompetenceCapacity of Proxy Agents: Neonatal Circumcision; 1.5.6 Understanding: The Forgotten Element Neonatal Circumcision; 1.5.7 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Conceptual Problems; 1.5.8 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Ethical Problems
    Description / Table of Contents: 1.5.9 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Practical Problems and Considerations1.5.10 Proxy Consent to Neonatal Circumcision as a Non-therapeutic, Elective Procedure; 1.6 Conclusion; References; 2 Routine Infant Circumcision: Vital Issues that the Circumcision Proponents may be Overlooking; Abstract ; 2.1 Bioethics and Human Rights; 2.2 Foreskin Function; 2.3 Harms and Risks; 2.4 Medical Issues; 2.5 Penile Problems; 2.6 Cancer; 2.6.1 Sexually Transmitted Infections; 2.7 Conclusion; References; 3 The Smart Penis; Abstract ; 3.1 The Smart Penis; References; 4 The Harm of Circumcision
    Description / Table of Contents: Abstract 4.1 Introduction; 4.2 Consequences of Circumcision; 4.3 Physical Consequences; 4.4 Psychological Consequences; 4.5 Cultural Consequences; References; 5 Evolution of Circumcision Methods: Not "Just a Snip"; Abstract ; 5.1 Introduction; 5.2 History; 5.2.1 Circumcision Forceps; 5.2.2 Harris Clamp; 5.3 Disposable Devices; 5.4 Summary of Methods; 5.5 Instruments and Fetishism; References; 6 Penile Wounding: Complications of Routine Male Circumcision in a Typical American Family Practice; Abstract ; 6.1 Introduction; 6.2 Background; 6.3 Observations and Measurements; 6.4 Demographics
    Description / Table of Contents: 6.4.1 Age, Height, and Weight
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783642224744
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 398 p. 9 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. eHealth: legal, ethical and governance challenges
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: medicine Philosophy ; Public health ; Medical records Data processing ; Public health laws ; Law ; Electronic Medical Records ; Hardback ; Healthcare ; Medical Informatics ; Professional/practitioner ; Telemedicine ; eHealth ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; E-Health ; Recht ; Ethik ; Governance
    Abstract: This publication identifies and discusses important challenges affecting eHealth in the EU and North America in the three areas of law, ethics and governance. It makes meaningful contributions to the eHealth discourse by suggesting solutions and making recommendations for good practice and potential ways forward. Legal challenges discussed include issues related to electronic medical records, telemedicine, the Internet and pharmaceutical drugs, healthcare information systems and medical liability. Ethical challenges focus on telehealth and service delivery in the home, Web 2.0 and the Internet, patient perceptions and ethical frameworks. Governance challenges focus on IT governance in healthcare, governance and decision-making in acute care hospitals, and different models of eHealth governance. The publication provides useful support materials and readings for persons active in developing current understandings of the legal, ethical and governance challenges involved in the eHealth context.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789400740846 , 1282056964 , 9781282056961
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 269 p. 6 illus, digital)
    Series Statement: Child Maltreatment, Contemporary Issues in Research and Policy 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. C. Henry Kempe
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984 ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984
    Abstract: The book series, 'Child Maltreatment: Contemporary Issues in Research and Policy.' will consist of a state of the art handbook (to be revised every five years) and two to three volumes per year. The first volume in this series is a legacy to C. Henry Kempe. This is a timely publication because 2012 marks 50 years after the appearance of the foundational article by C. Henry Kempe and his colleagues, 'The Battered-Child Syndrome.' This volume capitalizes on this 50 year anniversary to stand back and assess the field from the perspective that Dr. Kempes early contributions and ideas are still being played out in practice and policy today. The volume will be released at the next ISPCAN meeting, also in 2012.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-593-42017-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (506 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Ungewissheit. ; Unsicherheit. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Ungewissheit ; Unsicherheit ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Description based upon print version of record. - Biographical note: Claudia Peter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung der Universität Frankfurt. Dorett Funcke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Universität Bochum. - Nichtwissen wird überall dort sichtbar, wo sich neue Fragen stellen und Zweifel erheben, wo Widersprüche, Ambivalenzen und Mehrdeutigkeiten auf den Plan treten. Insbesondere Patienten erkennen im Zuge medizinischer Behandlungen, dass ihr Wissen begrenzt ist. Die einzelnen Beiträge analysieren, welche Erfahrungen Patienten machen, wenn sie sich innovativen Medizintechniken öffnen, deren Wirkungen nicht gänzlich absehbar und sicher sind. Ihre Befunde liefern einen grundlegenden Beitrag zur Debatte, wie - auch in rechtlicher und ethischer Hinsicht - die neuen Medizintechniken reflektiert werden können: Ein Plädoyer für die Diskursfähigkeit des Nichtwissens. Claudia Peter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung der Universität Frankfurt. Dorett Funcke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Universität Bochum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: X, 338 S. : , graph. Darst. ; , 23 cm.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.6/680941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Infanticide / Great Britain / History ; Geschichte ; Kindestötung. ; Großbritannien ; Großbritannien. ; Kindestötung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    E-Resource
    E-Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783892448938 , 9783835320741 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 383 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835320741
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte - Band 9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Elektroencephalographie ; Hirnforschung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Visualisierung von Gehirnprozessen hat in der Geschichte der Hirnforschung regelmäßig große Erwartungen geweckt. Cornelius Borck stellt mit der Registrierung elektrischer Hirnströme eine Aufzeichnungstechnik ins Zentrum seiner Untersuchung, mit der sich seinerzeit die Hoffnung verknüpfte, das Gehirn in seiner eigenen Sprache schreiben zu lassen und so seine Funktionsweise lesbar zu machen. Er verfolgt die vielfach widersprüchlichen Deutungen zur Elektroenzephalographie von den Versuchen des deutschen Psychiaters Hans Berger und seiner Veröffentlichung eines men...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783779940579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4610852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialmedizin ; Forschung ; Mutter ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutter ; Gesundheit ; Psychosoziale Situation ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Sozialmedizin ; Forschung
    Note: Was sagen die Mütter? Wie erleben sie die Phasen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie das erste Lebensjahr mit ihren Kindern? Diesen bislang wenig behandelten Fragestellungen gehen die hier vorgestellten Forschungsprojekte aus zum Teil eher biologisch-naturwissenschaftlicher, psychologisch- und/oder sozialwissenschaftlicher Perspektive systematisch nach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3847400363 , 9783847400363
    Language: German
    Pages: 292 S.
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziobiographie ; Körper ; Körpererfahrung ; Selbstbild ; Soziale Situation ; Interdisziplinäre Forschung ; Biografieforschung ; Pflegewissenschaft ; Patient ; Körperbild ; Arbeitswelt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzsammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400758872
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 314 p)
    Edition: 1st ed. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Public Health ; Quality of Life Research ; Cross Cultural Psychology ; Anthropology ; Public health ; Quality of life ; Cross-cultural psychology ; HIV-Infektion ; Internationaler Vergleich ; Gesundheitsförderung ; Psychosoziale Situation ; Mutter ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Mutter ; HIV-Infektion ; Psychosoziale Situation ; Gesundheitsförderung ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-593-39869-3
    Language: German
    Pages: 506 S.
    DDC: 610.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Ungewissheit. ; Unsicherheit. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Ungewissheit ; Unsicherheit ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3407859821 , 9783407859822
    Language: German
    Pages: 314 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Gesundheitswesen
    Note: Literaturverz. S. 309 - 314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berkeley ; Los Angelos ; London :University of California Press,
    ISBN: 978-0-520-27197-5 , 978-0-520-27199-9
    Language: English
    Pages: xxiii, 478 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: California series in public anthropology 26
    Series Statement: California series in public anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Health ; Health Services Accessibility ; Globalisierung. ; Medizinische Versorgung. ; Gesundheitswesen. ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839421451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Rassismus ; Rasse ; Wissenschaft ; Genetik ; Sociology ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Leben ; life ; Life Sciences ; Lebenswissenschaften ; Science & Technology Studies ; Intervenierende Forschung ; Rassentheorie ; Humangenetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenetik ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Die Einteilung von Menschen in Rassen ist eine der umstrittensten Praktiken biologischer Forschung. Doch statt ihres Endes zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance rassifizierter Konzepte ab.Tino Plümeckes detaillierte Studie geht erstmals der Frage nach, wieso Rasse immer wieder Teil modernster Forschungen werden konnte. Analysiert werden die Rassifizierungen in verschiedenen biologischen Disziplinen und die Entwicklungslinien im Kontext genetischer Ansätze. Das Buch führt Kompetenzen aus den Bio- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen und liefert einen Beitrag zur Weiterentwicklung kritischer und intervenierender Wissenschaftsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839422656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoops, Wolfgang Pflege als Performance
    Parallel Title: Druckausg. Hoops, Wolfgang Pflege als Performance
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nursing Philosophy ; Nursing Psychological aspects ; Nursing Social aspects ; Krankenpflege ; Performativität ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Image, Psychoanalysis, Culture, Medicine, Body, Care, Sociology of Medicine, Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Krankenpflege ; Diskurs ; Geschichte ; Krankenpflege ; Performativität ; Künste ; Krankenpflege ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Wolfgang Hoops (Dr. phil. des.) lehrt Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik an der Technischen Universität Dresden und ist Schulleiter der Berufsfachschule für Altenpflege WBS Training gGmbH in Dresden.
    Abstract: Wie stellt sich Pflege dar und woran wird Pflege wahrnehmbar? In dieser Studie wird deutlich, dass das Pflegerische selbst als Darstellung gedacht werden kann. Wolfgang Hoops zeigt, dass Spuren des Pflegerischen in Bildern auf eine Räumlichkeit deuten, in der das Pflegerische als Differenz und in einer Performanz erscheint. Das systematische Konzept eines pflegerischen Tableaus - das in Auseinandersetzung mit der Diskursentwicklung in Deutschland und unter Berücksichtigung von Theoremen der Psychoanalyse (Lacan) und der Ästhetischen Theorie (Adorno) entsteht - ermöglicht erstmals eine poststrukturalistische Gegenstandsanalyse des Pflegerischen.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [253]-273
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3642332234 , 9783642332234
    Language: English
    Pages: XXXI, 1280 S , Ill., Kt , 28 cm
    Edition: Rev. and extended transl. of the German ed
    Uniform Title: Pantheon der Dermatologie 〈engl.〉
    DDC: 616.500922
    RVK:
    Keywords: Dermatologists. ; Dermatology--History. ; Biografie ; Dermatologie ; Geschichte ; Hautarzt ; Geschichte ; Arzt ; Hautkrankheit ; Krankheitsname ; Eponym
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3643120753 , 9783643120755
    Language: German , Arabic
    Pages: 318 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Medizin Bd. 15
    Series Statement: Medizin
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine, Arab History ; Medicine, Greek and Roman ; Herbs Therapeutic use ; Medicinal plants ; Islam History ; Medicine, Arabic History ; Medicine, Traditional History ; Phytotherapy History ; Islam ; Medizin ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 301 - 317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783110316612
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 244 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Health, medicine and human development
    Parallel Title: Erscheint auch als Adolescent psychiatry
    RVK:
    Keywords: Adolescent. ; Adolescent Behavior. ; Adolescent Psychiatry. ; Mental Disorders. ; Suicide. ; Veterans. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Psychische Störung
    Abstract: Psychiatric disorders in adolescents are an important social problem relevant to almost all healthcare professionals. The prevalence of mood, anxiety, substance use and other psychiatric disorders among adolescents is high. However, medical professionals are not sufficiently trained about adolescent psychiatric disorders. Primary care providers correctly identify less than a fourth of youth with a depressive or anxiety disorder and many clinicians underestimate the importance of the problem of adolescent psychiatric illnesses and suicidal behavior. Multiple clinical, neurobiological, cultural and legal aspects of psychiatric disorders in adolescents are discussed in this book.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Berghahn Books
    ISBN: 9780857459824
    Language: English
    Pages: XI, 288 S.
    Series Statement: Epistemologies of healing 13
    Series Statement: Epistemologies of healing
    DDC: 306.45
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Humoralpathologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Lengerich : Pabst Science Publ.
    ISBN: 9783899678727
    Language: German
    Pages: 383 S. , graph. Darst. , 21 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Norm ; Gesundheitsverhalten ; Zwangsvorstellung ; Körperbild ; Schönheitsideal
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3837621456 , 9783837621457
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: VerKörperungen 19
    Series Statement: VerKörperungen
    Parallel Title: Online-Ausg. Plümecke, Tino Rasse in der Ära der Genetik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenetik ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassentheorie ; Gentechnologie ; Biowissenschaften
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [277] - 311
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783779919896 , 3779919893
    Language: German
    Pages: 326 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    DDC: 306.4610852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mother-Child Relations ; Maternal-Fetal Relations ; Pregnant Women - psychology ; Mothers - psychology ; Sozialmedizin ; Forschung ; Mutter ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Psychosoziale Situation ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutter ; Gesundheit ; Psychosoziale Situation ; Geburt ; Wochenbett ; Schwangerschaft ; Sozialmedizin ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3899719409 , 9783899719406
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Kommunikation im Fokus 1
    Series Statement: Kommunikation im Fokus
    Parallel Title: Erscheint auch als Menz, Florian Migration und medizinische Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und medizinische Kommunikation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physician-Patient Relations ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patient ; Gespräch ; Ausländer ; Dolmetschen ; Konversationsanalyse ; Kommunikation ; Gesprächsführung ; Einwanderer ; Kulturkontakt ; Verstehen ; Arzt ; Patient ; Kommunikation ; Gesprächsführung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-17-022167-3 , 3-17-022167-1
    Language: German
    Pages: 432 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 616.8522390651
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Kindesmisshandlung. ; Psychisches Trauma. ; Sekundärkrankheit. ; Psychotherapie. ; Erwachsener. ; Online-Ressource. ; Stress Disorders, Post-Traumatic ; Child Abuse psychology ; Psychotherapy methods ; Personality Development ; Adult ; Aufsatzsammlung ; Kindesmisshandlung ; Psychisches Trauma ; Sekundärkrankheit ; Psychotherapie ; Erwachsener ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-17-021329-6
    Language: German
    Pages: 424 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 613.04232
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge. ; Psychische Gesundheit. ; Psychosoziale Gesundheit. ; Gesundheitserziehung. ; Online-Ressource. ; Krankheit. ; Medizinische Versorgung. ; Adolescent Medicine ; Adolescent Psychology ; Adolescent ; Child ; Sex Factors ; Aufsatzsammlung ; Junge ; Psychische Gesundheit ; Psychosoziale Gesundheit ; Gesundheitserziehung ; Online-Ressource ; Junge ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3515104410 , 9783515104418
    Language: English
    Pages: 205 S. , graph. Darst., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Lindemann, Mary Rezension von Robert Jütte (ed.): Medical Pluralism. Past – Present – Future Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 2013 2014
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 46
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medical Pluralism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe ; Congresses ; Integrated medicine ; History ; Europe ; Congresses ; Complementary therapies ; History ; Europe ; Congresses ; Attitude to health ; Europe ; Congresses ; Anthropology, medical ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Medizin ; Pluralismus ; Geschichte 1800-2000 ; Westeuropa ; Pluralismus ; Medizin ; Geschichte 1800-2000
    Note: Conference entitled "Medical pluralism - Past and Present" ... in the Villa Vigoni in Loveno di MMenaggio (Italy) in May 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Durham, N.C. [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 0822352702 , 9780822352709 , 0822352516 , 9780822352518
    Language: English
    Pages: VIII, 342 S. , Ill. , 23x16x3 cm
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomedizin ; Medizin ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781443846424
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vi, 291 pages) , Illustrationen
    Parallel Title: Print version Exploring the Cultural History of Continental European Freak Shows and ‘Enfreakment’
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring the cultural history of continental European freak shows and 'enfreakment'
    DDC: 791.35094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freak shows -- Europe -- History ; Abnormalities, Human -- Europe -- History ; Curiosities and wonders -- Europe -- History ; Abnormalities, Human ; Europe ; History ; Curiosities and wonders ; Europe ; History ; Freak shows ; Europe ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Europa ; Missbildung ; Anomalie ; Ausstellung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This collection offers cultural historical analyses of enfreakment and freak shows, examining the social construction and spectacular display of wondrous, monstrous, or curious Otherness in the formerly relatively neglected region of Continental Europe. Forgotten stories are uncovered about freak-show celebrities, medical specimen, and philosophical fantasies presenting the anatomically unusual in a wide range of sites, including curiosity cabinets, anatomical museums, and traveling circus ac...
    Abstract: Intro -- TABLE OF CONTENTS -- INTRODUCTION -- LEPROUS BODIES AND ABJECT CHARITY -- MISSIONARIES, MONSTERS, AND THE DEMON SHOW -- FRONTIER GIRL GOES FERAL IN EIGHTEENTH CENTURY FRANCE -- THE DIDEROT FREAK SHOW -- SPECTACULAR MEDICAL FREAKERY -- MONSTROUS BODIES IN RUDOLF VIRCHOW'S MEDICAL COLLECTION IN NINETEENTH CENTURY GERMANY -- ENFREAKMENT AND GERMAN MEDICAL COLLECTIONS -- NORMALIZING BODILY DIFFERENCE IN AUTOBIOGRAPHICAL NARRATIVES OF THE CENTRAL EUROPEAN ARMLESS WONDERS CARL HERMANN UNTHAN AND FRANTIŠEK FILIP -- "TINY ARTISTS FROM THE BIG WORLD" -- FROM SHOWBIZ TO THE CONCENTRATION CAMP -- THE FREAKS OF CHERNOBYL -- ON GRACE AND DISABILITY -- LONGING FOR ENDOR -- CONTRIBUTORS -- INDEX.
    Description / Table of Contents: TABLE OF CONTENTS; INTRODUCTION; LEPROUS BODIES AND ABJECT CHARITY; MISSIONARIES, MONSTERS, AND THE DEMON SHOW; FRONTIER GIRL GOES FERAL IN EIGHTEENTH CENTURY FRANCE; THE DIDEROT FREAK SHOW; SPECTACULAR MEDICAL FREAKERY; MONSTROUS BODIES IN RUDOLF VIRCHOW'S MEDICAL COLLECTION IN NINETEENTH CENTURY GERMANY; ENFREAKMENT AND GERMAN MEDICAL COLLECTIONS; NORMALIZING BODILY DIFFERENCE IN AUTOBIOGRAPHICAL NARRATIVES OF THE CENTRAL EUROPEAN ARMLESS WONDERS CARL HERMANN UNTHAN AND FRANTIŠEK FILIP; "TINY ARTISTS FROM THE BIG WORLD"; FROM SHOWBIZ TO THE CONCENTRATION CAMP; THE FREAKS OF CHERNOBYL
    Description / Table of Contents: ON GRACE AND DISABILITYLONGING FOR ENDOR; CONTRIBUTORS; INDEX
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Frankfurt am Main ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-39739-9
    Language: German
    Pages: 342 Seiten ; , 213 mm x 140 mm.
    Series Statement: Campus historische Studien Band 66
    Series Statement: Campus historische Studien
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bern 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1930-2010 ; Stress. ; Burnout-Syndrom. ; Kultur. ; Forschung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Stress ; Burnout-Syndrom ; Kultur ; Geschichte ; Stress ; Burnout-Syndrom ; Forschung ; Geschichte 1930-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-85132-651-2
    Language: German
    Pages: 318 S. : , Ill.
    DDC: 616.89001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wahn. ; Aufsatzsammlung ; Wahn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-7799-2820-1
    Language: German
    Pages: 137 S. : , Ill.
    DDC: 649.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege. ; Mann. ; Familienangehöriger. ; Aufsatzsammlung ; Hauspflege ; Mann ; Familienangehöriger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-0-8223-5331-7 , 978-0-8223-5336-2
    Language: English
    Pages: viii, 259 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: Experimental futures
    DDC: 362.198100973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Geschichte ; Politik ; Women's health services Political aspects 20th century ; History ; Women Health and hygiene 20th century ; History ; Reproductive rights History 20th century ; Women's rights History 20th century ; Feminism History 20th century ; Reproduktionsmedizin. ; Frauenbewegung. ; Frau. ; Gesundheit. ; Feminismus. ; Empfängnisverhütung. ; Geburtenregelung. ; USA ; USA. ; Reproduktionsmedizin ; Frauenbewegung ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Gesundheit ; Feminismus ; Empfängnisverhütung ; Geburtenregelung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783515102179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Plieth, Martina, 1959 - Perspektiven zum Sterben. Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova? 2014
    Parallel Title: Druckausg Perspektiven zum Sterben
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven zum Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Geschichte ; Sterben ; Perspektiven zum Sterben ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Kultur ; Ars moriendi
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412215286
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Alter in Vergangenheit und Gegenwart ; Altern in Vergangenheit und Gegenwart ; Altern in verschiedenen Kulturen ; soziale Lebenswirklichkeiten alter Menschen ; Bevölkerungsentwicklung ; Alter ; Soziale Situation ; Anthropologie ; Internationaler Vergleich ; Altenbild ; Konferenzschrift 2008 ; Alter ; Soziale Situation ; Internationaler Vergleich ; Alter ; Anthropologie ; Bevölkerungsentwicklung ; Alter ; Altenbild ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorwort --1. Zur Einführung --Von der Urgeschichte bis nach Sulawesi: die kulturelle Vielfalt des Alter(n)s --Wie Fakten übers Alter(n) altern: eine ethnologische Annäherung --2. Alter(n) in der Vergangenheit --Old age in prehistory --Im Angesicht des Todes: Altern und Zweifel am Fortleben im Jenseits im Alten Ägypten --"In Sparta allein lohnt es sich, alt zu werden" Alter und Altersbilder im klassischen Griechenland --Alt werden im Frühmittelalter --Die ‚Erfindung‘ des Alters (13. bis beginnendes 16. Jahrhundert) --Alter: siehe Jugend. Zum Leitbildwechsel bei der Darstellung des Alters in der Bildenden Kunst der Moderne --3. Alter(n) in der Gegenwart --Konstruktionen des Alters. Soziale, politische und ökonomische Strategien --Graceful and Successful Ageing: Observations from Ghana and the Netherlands --Aging and Dying, Nature and Culture: The Clinic and the Age of Reflexive Longevity --Pains, Pills, and Physicians. Self-medication as Social Agency among Elderly People in Urban Sulawesi, Indonesia --‘The Nivaquine Children’ – the Intergenerational Transfer of Knowledge about Old Age and Gender in Urban Burkina Faso --Urban Middle-Class Elderly in Sri Lanka and the Netherlands: Everyday Sociality and Ways of Keeping Company --Gesundheit und Wohlbefinden im Alter – auch eine Frage des Geschlechts --4. Alter(n) aus biologischer und demografischer Sicht --Altern und Tod – ein Fehler der Natur oder genetisches Programm? --The Basis of Biological Aging: Theories, Models and Mechanisms --10000 Years of Human Demographic Evolution --Die hundertjährige Frau – neue Alter(n)s- und Geschlechterkonstruktionen in der alternden Gesellschaft? --Altersstrukturen im historischen Wandel. Demographische Trends und gesellschaftliche Bewertung --Autorinnen und Autoren --Backmatter
    Note: Band zur Tagung "2. Internationales Mainzer Symposium Anthropologie im 21. Jahrhundert zum Thema »Reflexionen zu Alter und Altern in Vergangenheit und Gegenwart. Biologische und kulturelle Perspektiven«". Das Symposium fand vom 3. bis 5. April 2008 statt , Die letzten Dekaden des Lebens werden zunehmend aus der verengten Perspektive eines Jugendlichkeitskultes und der Demographiedebatte wahrgenommen und folglich überwiegend negativ konnotiert. Dieser Tendenz setzt der Band die kulturelle Vielfalt des Alter(n)s entgegen: Zwanzig Beiträge aus biologischen, sozialwissenschaftlichen und kulturhistorischen Disziplinen beleuchten das Alter(n) in unterschiedlichsten Kulturen – angefangen bei ur- und frühgeschichtlichen Gemeinschaften über antike Hochkulturen des Mittelmeerraumes bis hin zu den Gesellschaften der Gegenwart. Durch diesen weiten Fokus werden verschiedenartigste historische und soziale Lebenswirklichkeiten alter ­Menschen präsentiert. Diese schärfen den Blick für die vielfältigen Prozesse, Erfahrungen und Potenziale des Alter(n)s und regen eine Reflexion der aktuellen Altersdiskurse an – die Voraussetzung dafür, Alter(n) anders zu denken. Band zur Tagung "2. Internationales Mainzer Symposium Anthropologie im 21. Jahrhundert zum Thema »Reflexionen zu Alter und Altern in Vergangenheit und Gegenwart. Biologische und kulturelle Perspektiven«". Das Symposium fand vom 3. bis 5. April 2008 statt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780822395805
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen (viii, 259 Seiten)
    Series Statement: Experimental futures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.198100973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Geschichte ; Politik ; Women's health services Political aspects 20th century ; History ; Women Health and hygiene 20th century ; History ; Reproductive rights History 20th century ; Women's rights History 20th century ; Feminism History 20th century ; Geburtenregelung ; Reproduktionsmedizin ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Gesundheit ; Frau ; Empfängnisverhütung ; USA ; USA ; Electronic books ; USA ; Reproduktionsmedizin ; Frauenbewegung ; Geschichte 1970-1990 ; Frau ; Gesundheit ; Feminismus ; Empfängnisverhütung ; Geburtenregelung
    Note: Bevorzugte Informationsquelle Landingpage (Duke University Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-940865-32-8
    Language: German
    Pages: 94 S. : , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Materialien der AG SPAK M 257
    DDC: 363.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität. ; Selbstbestimmung. ; Schwangerschaftsabbruch. ; Aufsatzsammlung ; Sexualität ; Selbstbestimmung ; Schwangerschaftsabbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783934128392
    Language: German
    Pages: 88 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 30 cm, 274 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Geschichts- und Museumsvereins Lohr a. Main Folge 51
    DDC: 391.640943334
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Abwasserbeseitigung ; Kultur ; Straßenreinigung ; Abfall ; Untermain ; Spessart ; Ausstellungskatalog 2012
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783941468511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Männergesundheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fachpublikum/ Wissenschaft ; Paperback / softback ; Ärzte aller Fachrichtungen, insbes. Urologen, Psychiater, Dermatologen, Internisten in Klinik und Praxis, Psychotherapeuten (Ärzte und Psychologen) ; Aufsatzsammlung ; Andrologie ; Männerkrankheit ; Interdisziplinarität ; Andrologie
    Abstract: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Gender-Aspekten zeigen deutliche Problemfelder und Gesundheitsnachteile bei Männern auf. Dazu gehören Tabuthemen wie psychische Störungen bei Männern, Verzögerung von Arztbesuchen und gestörtes Selbstbild in Bezug auf Gesundheit und Alter. Auf der anderen Seite steigen die Rollenanforderungen wie auch die individuellen (und auch die ästhetischen) Gesundheitsansprüche der Männer. Dieses Buch vermittelt fachübergreifende Beratung und Behandlungsstrategien für die Probleme, mit denen Männer heute in die Sprechstunde von Ärzten und Therapeuten alle
    Description / Table of Contents: Cover; Titel; Impressum; Die Autoren; Vorwort; Inhalt; I Männerrollen: Männer sind anders; 1 Mannsein als Risikofaktor; 2 Exkurs: Zwischen Konkurrenz, Karriere und Kollaps ; 3 Umgang mit Gesundheit und Krankheit; 4 Die „neuen alten Männer": Gute Aussichten!; 5 Warum werden (junge) Männer delinquent?; II Männerprobleme: kranke Männer; 1 Unerfüllter Kinderwunsch: Fertilitätsstörungen des Mannes; 2 Umwelteinflüsse auf die männliche Fertilität; 3 Stress und Fertilität; 4 Fertilitätsprävention; 5 Hormonelle Kontrazeption beim Mann; 6 Erektile Dysfunktion (ED): Diagnostik und Therapie
    Description / Table of Contents: 7 Prostataprobleme8 Das lokalisierte Prostatakarzinom ; 9 Harninkontinenz; 10 Hodentumoren; 11 Hypogonadismus; 12 Krankheiten der männlichen Brust; 13 Altershypogonadismus; 14 Multifaktorielle „Männerkrankheiten"; 15 Sexuell übertragbare Infektionen; 16 Dermatosen des männlichen Genitales; 17 Androgenetischer Haarausfall; 18 Missbrauch anabol-androgener Steroide; 19 Lifestyle-Medikamente in der Medizin ; III Männerpsyche: Männer ticken anders; 1 Sexualität in Pubertät und Jugendalter; 2 Familiengründung und unerfüllter Kinderwunsch bei Männern
    Description / Table of Contents: 3 Psychosomatische Aspekte sexueller Funktionsstörungen4 Sexualität im Alter; 5 Männliche Homosexualität; 6 Tabuthema - Männerdepression; 7 Suizid ; 8 Somatoforme Störungen; 9 Traumatisierung: sexueller Missbrauch ; 10 Die Männer des 2. Weltkriegs: Das Trauma des „starken Geschlechts"; 11 Psychosoziale Faktoren des Alterns; 12 Männer als Partner einer krebskranken Frau; 13 Männer als Palliativpatienten; IV Männersprechstunde; 1 Andrologie in der Praxis als interdisziplinäre Herausforderung; 2 Andrologie in der Urologie: der Mann in der urologischen Praxis
    Description / Table of Contents: 3 Weiterbildung Andrologie4 Andrologie in der Klinik; 5 Psychologische Diagnostik und Therapie in der andrologischen Liaisonsprechstunde; 6 Psychoandrologische Sprechstunde; V Komplementäre Therapieverfahren; 1 Exkurs: Burnout: prophylaktische und therapeutische Grundlagen (nicht nur für Männer) oder Jeder hat gute Gründe sich zu überlasten, sonst würde er es nicht tun!; 2 Entspannungsberatung und Entspannungstherapien; 3 Bewegung und Ernährungsprogramme; 4 Nahrungsergänzungsmittel ; 5 Männerkosmetik; Sachwortverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783412208950 , 3412208957
    Language: German , English
    Pages: 441 S., [8] Bl. , Ill., graph. Darst. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin 2
    Series Statement: Kulturgeschichte der Medizin
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziale Situation ; Bevölkerungsentwicklung ; Altenbild ; Alter ; Internationaler Vergleich ; Anthropologie ; Alter in Vergangenheit und Gegenwart ; Altern in Vergangenheit und Gegenwart ; Altern in verschiedenen Kulturen ; soziale Lebenswirklichkeiten alter Menschen ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altenbild ; Geschichte ; Alter ; Soziale Situation ; Internationaler Vergleich ; Alter ; Anthropologie ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-17-021402-6
    Language: German
    Pages: 685 S. : , graph. Darst.
    Edition: 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
    Former Title: 1. Auflage Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen
    DDC: 363.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interventionsgerontologie. ; Online-Ressource. ; Geriatrics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interventionsgerontologie ; Online-Ressource
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 0300123574 , 9780300123579
    Language: English
    Pages: XVIII, 376 S. , Ill., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als Harrison, Mark, - 1964- Contagion
    DDC: 362.109
    RVK:
    Keywords: Public health Economic aspects ; History ; Diseases Social aspects ; History ; Diseases Economic aspects ; History ; Commerce Social aspects ; History ; International trade ; Epidemics ; Communicable diseases ; International trade ; Epidemics ; Communicable diseases ; Handel ; Krankheit ; Epidemie ; Verbreitung ; Infektion ; Geschichte ; Welthandel ; Infektionskrankheit ; Krankheitsübertragung
    Note: Includes bibliographical references (p.[327]-363) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-0797-8
    Language: German
    Pages: 1216 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Gesundheitswissenschaften. ; Public Health ; Medicine ; Health Services Research ; Social Medicine ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Bern :Huber,
    ISBN: 978-3-456-85045-0
    Language: German
    Pages: 451 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Gesundheitsförderung. ; Partizipation. ; Medizinische Versorgung. ; Patient. ; Patient Participation ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Partizipation ; Medizinische Versorgung ; Patient ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-17-021758-4 , 3-17-021758-5
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Münchner Reihe Palliative Care Band 10
    Series Statement: Münchner Reihe Palliative Care
    DDC: 616.029
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Palliativpflege. ; Angehöriger. ; Psychosoziale Belastung. ; Begleitung ; Online-Ressource. ; Sterbebegleitung. ; Palliative Care ; Terminal Care ; Psychotherapy ; Counseling ; Aufsatzsammlung ; Case Reports ; Palliativpflege ; Angehöriger ; Psychosoziale Belastung ; Begleitung ; Online-Ressource ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Online-Ressource
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3837619303 , 9783837619300
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Depression, Mental Social aspects ; Depression, Mental History ; Depression ; Socioeconomic Factors ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783894454692
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 364.152
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infanticide Congresses History 18th century ; Infanticide Congresses History 19th century ; Infanticide Congresses Prevention ; Children Congresses Crimes against 18th century ; History ; Children Congresses Crimes against 19th century ; History ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kindestötung ; Geschichte 1700-1900 ; Kindestötung ; Prävention
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...