Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (146)
  • Digitalisierung  (117)
  • Politik
  • Computer Science  (118)
  • Engineering  (35)
Material
Language
Year
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    ISSN: 0038-7452 , ISSN 2195-1349 , ISSN 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verl. | Hannover | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 0038-7452 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Chronik
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Parallel Title: CD-ROM- u. DVD-Ausg. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: DVD-Ausg. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Online-Ausg. Der Spiegel 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Spiegel daily
    Parallel Title: Datenbank Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Website Spiegel online
    Parallel Title: Blindenhörbuch-Ausg. als CD-Ausg. Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Zeitgeschichte ; Der Spiegel ; Zeitgeschichte
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD. , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der @Spiegel. Chronik , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983. , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck. , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial. , Seit 2013 1. H. d. Jahres am 30.12. des Vorjahres ersch.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783869369303 , 3869369302
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Neue Technologie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Mensch ; Maschine ; Künstliche Intelligenz ; Selbstbestimmung ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-456-95846-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesundheitsförderung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; E-Health. ; Forschungsfeld ; e-Health ; Public Health ; Telecare ; Gesundheits-Apps ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesundheitsförderung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; E-Health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : MIT Press
    ISBN: 9780262349154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Agent (Philosophy) ; Philosophische Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Ethik ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Ethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783962386269 , 3962386262
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (194 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Vision ; Politik ; Governance ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-85476-685-8 , 3-85476-685-8
    Language: German
    Pages: 200 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: kritik & utopie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informatik. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Bedingungsloses Grundeinkommen ; Digitalisierung ; Grundeinkommen ; Industrie 4.0 ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Informatik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7453-0323-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: riva PREMIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Zukunftserwartung. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Neuerscheinungen ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828871823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 161 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bruhn, Jürgen, 1937 - KI
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence-Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Zivilgesellschaft ; Regulierung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Kapitel 1. Silicon Valley und die digitale Revolution -- Kapitel 2. Künstliche Intelligenz -- Kapitel 3 Wissenschaft oder Science-Fiction? -- Kapitel 4 Die Geister, die wir riefen -- Anmerkungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 9783658258221 , 3658258225
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bendel, Oliver, 1968 - 350 Keywords Digitalisierung
    DDC: 302.23103
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Einführung ; Wörterbuch ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Informationsethik ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Informationsethik
    Abstract: Der in St. Gallen lehrende deutsche Informationswissenschaftler hat 2016 bereits "350 Keywords Informationsethik" vorgelegt - ein Thema, das in eingängiger Art die "Rache der Nerds" abhandelt. Die 350 Kernbegriffe der Digitalisierung bieten einen Einstieg, aber eben keinen systematischen sondern alphabetischen. Welche Kriterien der Auswahl zugrunde gelegt wurden, erläutert der Autor nicht. Auf jeden Fall sind es nur Sachbegriffe, keine Produkt- oder Firmennamen, z.T. in ihrer englischen Fassung ("Big Data"), zum Teil in ihren jeweiligen Eindeutschungen ("KI-Künstliche Intelligenz"), also eng am aktuellen Sprachgebrauch orientiert. Dass Begriffe wie "Archiv", "Journalismus" oder "Totalitarismus" auftauchen, hebt die Zusammenstellung eben von einem Lexikon der Informationswissenschaft ab. Die Länge der Beiträge schwankt zwischen wenigen Zeilen bis zu 1 AL0 Seiten. Reziproke oder einfache Verweise werden im Band nicht gegeben. Genauso wie M. Burckardt der P. Specht erleichtert der Band Einstieg und Orientierung. Schmale Bibliografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 285-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783742307187 , 3742307185
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: riva Premium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grunwald, Armin, 1960- Der unterlegene Mensch
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 3867649014 , 9783867649018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Big Data ; Algorithmus ; Mensch ; Maschine ; Wirtschaft ; Gesundheitswesen ; Privatheit ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-320-02362-1 , 3-320-02362-4
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Analysen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Digitalisierung. ; Marxismus. ; Arbeit. ; Kapitalismus. ; Überwindung. ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Produktivkraft. ; Industrialisierung. ; Automation. ; Künstliche Intelligenz ; Marx ; Roboter ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Marxismus ; Arbeit ; Kapitalismus ; Überwindung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Produktivkraft ; Marxismus ; 1818-1883 Marx, Karl ; Industrialisierung ; Automation
    Abstract: Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch ersetzbar, warnen die einen. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile - oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war zeit seines Lebens fasziniert von der Entwicklung der Produktivkraft. Wie kann heute ein an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3867745560 , 9783867745567
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 27 cm
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsmanagement ; Produktentwicklung ; Projektmanagement ; Digitale Güter ; Industrie 4.0 ; Strategische Planung ; Change Management ; Informationstechnik ; Innovationsmanagement ; Digitalisierung ; Technische Innovation ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Innovationsmanagement ; Technische Innovation ; Innovationsmanagement ; Informationstechnik ; Strategische Planung ; Change Management
    Abstract: Aus dem Verlagstext: Das Digital Innovation Playbook ist das erste komplette Handbuch für alle, die Innovation betreiben, geschrieben von einer der renommiertesten Innnovationsschmieden unserer Zeit. Es ist eine Weiterentwicklung des Design Thinkings und begreift sich wie kein zweites als Arbeitsbuch für die Praxis. Die Vorbereitung, Durchführung und Weitergabe von Innnovationen werden damit vollständig und systematisch ermöglicht. Dafür stellt das Buch neben einer Vielzahl von Tools und Methoden ein von der Innovationsberatung Dark Horse Innovation speziell entwickeltes Framework bereit-das Innovation Board. Es ist zugleich taktischer Rahmen und Spielanleitung für Innovation. Enthält ausführliche Beschreibungen in der Anwendung von Methoden: Interviews, Persona, Stakeholder Map, User Journey, Cultural Probes, Brainstorming, Brainwriting, Kill your Company, Wireframes, Storyboards, Mock-ups, Businessplan, Card Sorting, Inspiration Cards, TRIZ u.a.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593510132 , 3593510138
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783038104094 , 3038104094
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Philosophie ; Digitalisierung ; Mensch ; Maschine ; Mensch ; Robotik ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Cambridge, MA : MIT Press
    ISBN: 9780262038744
    Language: English
    Pages: vii, 219 pages
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Agent (Philosophy) ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Philosophische Anthropologie ; Ethik ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Ethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407631343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , 10 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Medien und Unterricht
    DDC: 371.100285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Schule ; Unterricht ; Medienpädagogik ; Digitalisierung ; Kontroverse ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780691187082 , 9780691187075
    Language: English
    Pages: xi, 553 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Retrieval ; Digitalisierung ; Visualisierung ; Wissensmanagement ; Ingenieurwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Software ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Information Retrieval ; Ingenieurwissenschaften ; Wissensmanagement ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Information Retrieval ; Visualisierung ; Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8487-5250-8
    Language: German
    Pages: 315 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Blätter der Wohlfahrtspflege: Sonderband 2018
    Series Statement: Sozialwirtschaft: Sonderband 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fürsorge. ; Wohlfahrtsverband. ; Zielgruppe. ; Digitalisierung. ; Sozialwesen. ; Nonprofit-Bereich. ; Teilhabe. ; Soziokultureller Wandel. ; Gesellschaft ; Partizipation ; Teilnahme ; Aktivität ; Sozialwesen ; Aufsatzsammlung ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Zielgruppe ; Digitalisierung ; Sozialwesen ; Nonprofit-Bereich ; Digitalisierung ; Teilhabe ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Mehr Partizipation gilt als ein großes Versprechen der Digitalisierung. Wo sind Ansatzpunkte, wo liegen Risiken der Marginalisierung sozialer Gruppen? Welche Aufgaben fallen den Wohlfahrtsverbänden, den sozialen Diensten und Einrichtungen sowie Politik und Verwaltung zu? Die Autorinnen und Autoren gehen auf politische, technische und ethische Fragen ein. Sie zeigen auf, welche Strukturen zu mehr Beteiligung und Teilhabe führen und nehmen die konkrete Ausgestaltung u.a. für Familien, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Arbeitslosigkeit in den Blick. Der Sonderband ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik der Partizipation als einen zentralen Aspekt der digitalen Transformation. Für die Stärkung von Teilhabe und Beteiligung werden Entwicklungslinien und konkrete Handlungsansätze aufgezeigt.
    Note: Titel wurde angekündigt unter: Digitalisierung - da kann ich mitmachen!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783960600992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8394-4681-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [2018]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City ; Discourse Theory ; Diskurstheorie ; Environmental Policy ; Foucault ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Nature ; Politics ; Politik ; Sociology ; Soziologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Sustainability ; Umweltpolitik ; Urban Development ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Klimaschutz. ; Stadtentwicklung. ; Kommunalpolitik. ; Nachhaltigkeit. ; Diskurs. ; Gouvernementalität ; Umweltpolitik. ; Dresden. ; Münster (Westf) ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Klimaschutz ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kommunalpolitik ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Vor welche Probleme wird die Kommunalpolitik in Bezug auf Stadtentwicklung und Klima gestellt und warum können diesbezügliche bundespolitische Programme nicht so einfach umgesetzt werden? Aus einer politisch-geographischen Perspektive zeigt Cindy Sturm am Beispiel von Dresden und Münster, dass diese Programme auf unterschiedliche Rationalitäten und Problematisierungen treffen und in vielfältigen, auch unerwarteten oder widerständigen Praktiken der Stadtentwicklungspolitik angeeignet und modifiziert werden. Basierend auf diskurs- und gouvernementalitätstheoretischen Ansätzen trägt die Studie somit dazu bei, die Komplexität kommunaler Politik allgemein bzw. von Klimapolitik im Besonderen zu verdeutlichen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828842205
    Language: German
    Pages: VII, 161 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bruhn, Jürgen, 1937 - KI
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Zivilgesellschaft ; Regulierung
    Abstract: Wie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute massgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige Arbeitsleben. Mit First-Hand-Insiderwissen stellt er die Überzeugung vieler KI-Experten, insbesondere bei Google und Facebook, dar: Um 2030 wird die Künstliche Intelligenz mit der menschlich-biologischen Intelligenz gleichziehen und diese um 2050 überflügeln. Diese Annahme konfrontiert Bruhn mit Kritiken wesentlicher KI- und Kognitionswissenschaftler wie Noam Chomsky, Jaron Lanier und Douglas Hofstadter. Bruhn fordert, dass Künstliche Intelligenz vom Staat und der Zivilgesellschaft reguliert werden muss, um nicht zum Feind des Menschen zu werden. Denn schliesslich stellt sich die Frage: Was bleibt vom Menschen? (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & CO. KG
    ISBN: 9783739804712 , 9783739804705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Datenschutzrecht ; Bitkom ; Digitalcharta ; Cambridge Aalytica ; Datenschutzgrundverordnung ; Suchmaschinen ; Big Data ; Datenanalyse ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Datenflut ; Open Data ; Datenauswertung ; Datenstrategie ; Datenspeicherung ; KI ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837645194 , 9783839445198
    Language: English
    Pages: 346 Seiten
    Edition: Unchanged second edition
    Series Statement: Social and cultural geography volume 26
    Series Statement: Social and cultural geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Bevölkerungsgeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8452-8809-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik Band 20
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Politik. ; Deutschland. ; Schweden. ; Spanien. ; Italien. ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-74024-4
    Language: German
    Pages: 352 Seiten.
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 12 | 2019, 66. Jg., Seite 69-73
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Muster ; Mustererkennung. ; Digitalisierung. ; Soziologische Theorie. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Techniksoziologie. ; Moderne. ; Sozialstruktur. ; Soziale Differenzierung. ; Komplexität. ; Soziale Funktion. ; Informatik. ; Soziologie. ; Theorie. ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Gesellschaft ; Informatik ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie ; Prognose
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839446874
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (258 Seiten)
    Series Statement: Pädagogik
    Uniform Title: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiescholek, Sybille, 1988 - Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2018
    DDC: 746.071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Creativity ; Education ; Cultural History ; Fashion Studies ; Educational Research ; Art Education ; Pedagogy ; inclusion ; digitalization ; Handcraft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Textiles Werken ; Werkunterricht ; Kreativitätserziehung ; Werkunterricht ; Textilarbeit ; Textiles Werken ; Digitalisierung
    Abstract: In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen.〈/i〉 Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Textile Bildungschancen zwischen Omnipräsenz und Exteriorisierung , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783962386368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Ressourcenpolitik ; Postwachstumsökonomie ; Ökologische Bewegung ; Soziale Gerechtigkeit ; Datenschutz ; Digitalisierung ; Umweltschutz ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Sozial-ökologische Forschung ; Ressourceneffizienz ; Eine Welt ; Holz ; Forst ; Kommunikation ; Politik ; Nachhaltigkeitskommunikation ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Digitalisierung ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Datenschutz ; Postwachstumsökonomie ; Ressourcenpolitik ; Ökologische Bewegung
    Note: Editorial: "... 〈Bits & Bäume〉 im November 2018 an die Technische Universität Berlin ..."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Dräger, Jörg We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Big Data ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Entwicklung ; Artificial intelligence ; AI ; KI ; Utopie ; Dystopie ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7106-0366-2 , 3-7106-0366-8
    Language: German
    Pages: 207 Seiten ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Internet. ; Datenschutz. ; Verbraucherschutz. ; Medienkompetenz. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Automation. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Digitale Revolution ; Internet ; Datenschutz ; Verbraucherschutz ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Automation ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783848740345
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783957576637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Metz, Markus, 1958 - Schnittstelle Körper
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interfaces (Physical sciences) ; Electronic books ; Digitale Revolution ; Alltag ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Alltag ; Mensch ; Zukunft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Körper
    Abstract: Annäherungen zwischen Mensch und Maschine: Cyborgs und Social Bots -- Der kultivierte Cyborg, der unsterbliche Popstar und die lebende Wand des Wallpaper-TV -- Das absehbare Ende der freien Marktwirtschaft: Transformationen von Macht, Kapital und Konsum -- Künstliche Intelligenz und wie sie uns zu Leibe rückt -- Der Subjektkapitalismus -- Ein vorläufiges Resümee -- Wie weiter? Der digitalisierte (Schein-)Körper, der virtuelle Raum und die möglicherweise rettende Kritik -- Anmerkungen -- Impressum
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600015
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1746-2018 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Computer ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Digitalisierung ; Digitaler Wandel ; Jean-Antoine Nollet ; Elektrizität ; Leidener Flasche ; Alessandro Volta ; Ada Lovelace ; Steve Jobs ; Analytical Engine ; Bill Gates ; Digitale Revolution ; Geschichte 1746-2018 ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Elektrizität ; Computer ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9243-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie. ; Digitalisierung. ; Kultursoziologie. ; Gerücht. ; Dekonstruktion. ; Hochschulschrift ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Kultursoziologie ; Verschwörungstheorie ; Digitalisierung ; Gerücht ; Dekonstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-96238-444-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Technik. ; Datenverarbeitung. ; Gesellschaft. ; Überwachung. ; Konsumismus. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-662-55719-8
    Language: German
    Pages: XII, 590 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783150194997 , 3150194997
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen , 15 x 10 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19499
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Anthropologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 95-96
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Boston, Massachusetts :Harvard Business Review Press,
    ISBN: 978-1-63369-386-9
    Language: English
    Pages: vi, 249 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technological innovations ; Artificial intelligence ; Business / Data processing ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Robotik. ; Digitalisierung. ; Lernendes System. ; Computer. ; Technischer Fortschritt. ; Arbeitsprozess. ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Robotik ; Digitalisierung ; Lernendes System ; Computer ; Technischer Fortschritt ; Arbeitsprozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-662-56437-0
    Language: German
    Pages: XI, 398 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    Abstract: Geleitwort -- Vorwort -- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger -- Selbstverwaltete digitale Identitäten -- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens -- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht -- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung -- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft -- Legal Tech -- Der digitale Nachlass -- Arbeitszeit und Ort 4.0 -- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking -- Hilfsmittel zur Steuererhebung -- Digitalisierung und Industrie 4.0 -- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung -- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0 -- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung -- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt -- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter -- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers -- „Weiterbildung 4.0“ für die Wirtschaft 4.0 -- Digitalisierung und MemberValue -- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung -- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung -- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt? -- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung -- Digitalisierung der Arbeitswelt -- Der Notar als Digitalisierungsmuffel
    Abstract: Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschließendes, wertendes Fazit vorweggenommen - gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei.  Die Herausgeber Prof. Dr. Christian Bär ist als Chief Digital Officer für die digitale Transformation der DATEV eG in der Geschäftsleitung verantwortlich. Zusätzlich ist er als Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Prozess- und Projektmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin tätig. Prof. Dr. Thomas Grädler, LL.M., ist Rechtsanwalt und Steuerberater in der auf Gesellschafts-, Steuerrecht und M&A spezialisierten Kanzlei honert + partner mbB, München. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth und Professor für Wirtschaftsrecht, insb. Unternehmenstransaktionen und Gesellschaftsrecht, sowie Steuerlehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Dr. Robert Mayr ist Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG. Zudem war er von 2000 bis 2011 als Wirtschaftsprüfer tätig. Zu seinen wichtigsten beruflichen Stationen, vor seinem Wechsel in den Vorstand der DATEV im April 2011, zählen eine neunjährige Geschäftsführertätigkeit bei einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie zwischen 1994 und 2001 führende Aufgaben in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Transaktionsberatung bei Deloitte
    Note: "Weiterbildung 4.0" für die Wirtschaft 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783745303230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Grunwald, Armin, 1960 - Der unterlegene Mensch
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithmus ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Zukunft ; Digitalisierung ; Selbstbestimmung ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Sozialphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Robotik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-7316-1314-5 , 3-7316-1314-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Big Data. ; Sozialer Wandel. ; Sozialverhalten. ; Arbeit. ; Internetökonomie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Daten als Währung ; Digitale Bildung ; Digitale Transformation ; Entstofflichung ; Grundeinkommen ; Internet der Dinge ; Internetkonzerne ; Jeremy Rifkin ; New Economy ; Null-Grenzkosten-These ; Sharing Economy ; Silicon Valley ; Social Media ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Big Data ; Sozialer Wandel ; Sozialverhalten ; Arbeit ; Digitalisierung ; Big Data ; Internetökonomie ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-442-31501-7 , 3-442-31501-8
    Language: German
    Pages: 282 Seiten ; , 22 cm.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung ; Utopie ; Manifest ; Leistungsgesellschaft ; Kapitalismus ; Grundeinkommen ; Neugier ; Glück ; Überforderung ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Organisationskommunikation Band 1
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3835332902 , 9783835332904
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren ; Geschichte 1955-1990
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7003-2002-9
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 23 cm.
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation. ; Digitalisierung. ; Algorithmus. ; Sozialität. ; Digitale Revolution. ; Techniksoziologie. ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Sozialität ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Techniksoziologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 295-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658216641
    Language: German
    Pages: XXVIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; HP ; Algorithmus ; Big Data ; Datentechnologie ; Information ; Überwachung ; HP ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Big Data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783957323699
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Big data ; Entropie ; H. G. Wells ; Industrialisierung ; Informationsgesellschaft ; Informationstheorie ; Jewgenij Samjatin ; Joseph Vogl ; Künstliche Intelligenz ; Leon Brillouin ; Tom Stonier ; black mirror ; heat death ; norbert Wiener ; star treck ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783962380205 , 3962380205
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Smarte grüne Welt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumismus ; Überwachung ; Datenverarbeitung ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Digitalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: 'Alles wird sich ändern!' Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Frankfurt : Novo Argumente Verlag
    ISBN: 9783944610498 , 3944610490
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Novo Band 126
    Series Statement: Novo
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als In 80 Minuten um die Welt.
    DDC: 388
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Verkehr ; Mobilität ; Fernverkehr ; Fortschritt ; Individualverkehr ; Mobilität ; Nahverkehr ; Politik ; Reisen ; Verkehr ; Wachstum ; ÖPNV ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verkehr ; Mobilität ; Technischer Fortschritt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-10-397226-9 , 3-10-397226-1
    Language: German
    Pages: 251 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digitalisierung. ; Computer. ; Datenverarbeitung. ; Datenverarbeitungssystem. ; Rechnernetz. ; Programmierung. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung ; Computer ; Datenverarbeitung ; Datenverarbeitungssystem ; Rechnernetz ; Programmierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 226-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-492-05837-7 , 3-492-05837-X
    Language: German
    Pages: 219 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Ethik. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Soziokultureller Wandel. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Digitalisierung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (und Auflagen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-8376-3957-5 , 3-8376-3957-6
    Language: German
    Pages: 387 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Big Data. ; Medientheorie. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Algorithmus. ; Informationsgesellschaft. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Datafizierung ; Big Data ; Algorithmen ; Technik ; Sozialtheorie ; Medien ; Gesellschaft ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Soziologie ; Digitalization ; Datafication ; Algorithms ; Technology ; Social Theory ; Media ; Society ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Digitalisierung ; Big Data ; Medientheorie ; Gesellschaft ; Medien ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Soziologie ; Neue Medien
    Note: Aus der Einführung: "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3848740575 , 9783848740574
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 20
    Series Statement: Edition Sigma
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als "Grand Challenges" meistern
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technologiepolitik ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Auswirkung ; Aufgabe ; Politikberatung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Medizin ; Gesundheit ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Energieversorgung ; Verkehrsplanung ; Nachhaltigkeit ; Technischer Fortschritt
    Note: "Der vorliegende Band geht auf die Ergebnisse der siebten Konferenz des deutschsprachigen Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA) zurück, die zum Thema "Grand Challenges meistern - der Beitrag der Technikfolgeabschätzung" vom 17. bis 18. November 2016 im Universitätsclub der Stadt Bonn stattfand. ... Die Texte in diesem Buch präsentieren die Inhalte der Vorträge." - Aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-86764-853-0 , 3-86764-853-0
    Language: German , English
    Pages: 156 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Beiträge teilweise englisch teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-15864-8 , 0691158649
    Language: English
    Pages: xix, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 300.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Digitale Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Big Data. ; Social Media. ; Digitalisierung. ; Datenerhebung. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Digitale Daten ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Social Media ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Digitale Daten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-412
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3864705940 , 9783864705946
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Uniform Title: The Second Machine Age
    Parallel Title: Übersetzung von Brynjolfsson, Erik, 1962 - The second machine age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Industrialisierung ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Fortschritt ; Vermögen ; Digitale Spaltung ; social stratification ; Information technology Economic aspects ; Economic development Technological innovations ; Progress Social aspects ; Social stratification ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!
    Abstract: The big storiesThe skills of the new machines : technology races ahead -- Moore's law and the second half of the chessboard -- The digitization of just about everything -- Innovation: declining or recombining? -- Artificial and human intelligence in the second machine age -- Computing bounty -- Beyond GDP -- The spread -- The biggest winners : stars and superstars -- Implications of the bounty and the spread -- Learning to race with machines : recommendations for individuals -- Policy recommendations -- Long-term recommendations -- Technology and the future (which is very different from "technology is the future") -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 315-365 , Übersetzung: Petra Pyka - Rückseite Titelblatt , Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger Europachef von McKinsey) - Buchcover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837643367
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technisierung ; Infrastruktur ; Governance ; Smart City ; Urbanität ; Digitalisierung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Überwachung ; Partizipation ; Raum ; Stadt ; Gesellschaft ; Internet ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Digitale Medien ; Soziologie ; Urban Development ; Digitalization ; Infrastructure ; Surveillance ; Participation ; Space ; City ; Society ; Social Geography ; Urban Planning ; Digital Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Digitalisierung ; Stadt ; Stadtforschung ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Technisierung ; Smart City ; Kommunalpolitik ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837645194
    Language: English
    Pages: 346 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Social and cultural geography volume 26
    Series Statement: Social and cultural geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Bevölkerungsgeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-22816-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 243 Seiten 59 Abb., 50 Abb. in Farbe).
    Series Statement: Xpert.press
    Series Statement: Xpert.press
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systems and Data Security ; Information Systems Applications (incl. Internet) ; Computational Social Sciences ; Democracy ; Data protection ; Social sciences—Data processing ; Social sciences—Computer programs ; Democracy ; World Wide Web. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Trusted Computing. ; Personenbezogene Daten. ; Anonymisierung. ; Dezentralisation. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Geschäftsmodell. ; World Wide Web ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Trusted Computing ; Personenbezogene Daten ; Anonymisierung ; Dezentralisation ; Digitalisierung ; Transformation ; Geschäftsmodell
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-662-56438-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 398 Seiten 38 Abb., 20 Abb. in Farbe).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer science ; Management ; Industrial management ; Computer industry ; Computers and civilization ; Law and economics ; Computer Science ; Information Systems Applications (incl. Internet) ; The Computer Industry ; Computers and Society ; Law and Economics ; Innovation/Technology Management ; Digitalisierung. ; Technischer Fortschritt. ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-423-28993-1 , 3-423-28993-7
    Language: German
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Uniform Title: Human + machine
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650.1028563
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Beschäftigungsentwicklung. ; Arbeit. ; Arbeitsprozess. ; Digitalisierung. ; Arbeitswelt ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Beschäftigungsentwicklung ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Arbeit ; Arbeitsprozess ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783662564523 , 3662564521
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Politik ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; UBJ ; KJMV6 ; Digitalisierung ; Automatisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Recht ; Business ; Industrie 4.0 ; Change Management ; Buch Digitalisierung ; IT-Sicherheit ; Digitalisierung und Gesetze ; Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens ; Digitalisierung des Gesundheitswesend ; Smart Farming und Digitalisierung in der Landwirtschaft ; Datenschutz ; Ethik, IT und künstliche Intelligenz ; Wirtschaftsprüfung ; Sichere Software ; Smart Factory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Recht ; Digitalisierung ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-86599-390-8 , 3-86599-390-7
    Language: German
    Pages: 371 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 165
    Series Statement: Kaleidogramme
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2016
    DDC: 371.337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gamification. ; Serious game. ; Computerspiel. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Gamification ; Behaviorismus ; Computerspiele ; Experiment ; Game Studies ; Johan Huizinga ; Konstruktionismus ; Lerntheorien ; Scoring ; Serious Games ; Spiel ; Tokens ; Hochschulschrift ; Gamification ; Serious game ; Computerspiel ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783897334687
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Nanotechnologie ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783864705632 , 3864705630
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Machine, platform, crowd: Harnessing our digital future
    Parallel Title: Erscheint auch als McAfee, Andrew Machine, platform, crowd
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Text in deutsch. - Literaturverzeichnis: Seite 393-424 , Auf dem Cover: Von den Autoren des Bestsellers "The Second Machine Age" - Deutscher Wirtschaftsbuchpreis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783518074343
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaftliche Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Datenmissbrauch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9780393356069
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: First published as a Norton paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Industrie 4.0 ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783150194997
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 8 Illustrationen , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19499
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Lebensqualität ; Gefühl ; Entscheidung
    Abstract: Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Sie schlagen uns im Brettspiel Go, das strategisches Denken und Intuition erfordert, und sie bluffen besser als die besten Pokerspieler der Welt. Maschinen treffen komplexe Entscheidungen - oft besser und schneller als wir. Thomas Ramge erklärt sachkundig und verständlich, wie Maschinen dabei sind, das Lernen zu lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn smarte Maschinen immer intelligenter werden? (Verlagstext)
    Note: Ungezählte monografische Reihe in der Vorlage eckig geklammert , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, teilw. als Auflagen bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839445198
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , 42 SW-Abbildungen, 233 Farbabbildungen
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie 26
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maps; Counter-Cartography; Global; Social Movements; Manual; Handbook; Space; Globalization; Politics; Social Geography; Cultural Geography; Geography ; Politik ; Anthropogeografie ; Bevölkerungsgeografie ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Politik ; Anthropogeografie ; Globalisierung ; Bevölkerungsgeografie
    Abstract: This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself
    Abstract: »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019.
    Abstract: »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere.
    Note: [2., unveränderte Auflage 2019]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837635300 , 3837635309
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 14
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning
    DDC: 006.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie ; Maschinelles Lernen ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Medientheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; E-Learning ; Bildungswesen ; Bildung
    Abstract: Nicht weniger als von einer Revolution ist gegenwärtig die Rede. Neuere Verfahren der Künstlichen Intelligenz greifen in sämtliche Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens ein: Maschinen lernen Bilder und Sprache zu erkennen, beherrschen die autonome Steuerung von Fahrzeugen ebenso wie Finanzinvestments und medizinische Diagnostik. Im digitalen Wandel ist Lernen damit kein Privileg des Menschen mehr. Vielmehr verschieben sich mit maschinellen Lernverfahren die Relationen zwischen Erkenntnismöglichkeiten, technischen Umwelten und humanen Akteuren. Dieser Band vermittelt erstmals für den deutschsprachigen Raum einen Überblick über die medialen, infrastrukturellen und historischen Voraussetzungen des maschinellen Lernens. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3442315018 , 9783442315017 , 9783442159987
    Language: German
    Pages: 282 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Gesellschaftsordnung ; Electronic Commerce ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Information technology ; Information society 21st century ; Social change ; Information society 21st century ; Information technology ; Social change ; Utopie ; Gesellschaftsordnung ; E-Business ; Wissensgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Deutschland ; Welt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Zukunft ; Globalisierung ; Wissensmanagement ; Nachhaltigkeit ; Futurologie ; Digitale Revolution ; Zukunft
    Abstract: Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, weiß inzwischen jeder. Doch wie reagieren wir darauf? Die einen feiern die digitale Zukunft mit erschreckender Naivität und erwarten die Veränderungen wie das Wetter. Die Politik scheint den großen Umbruch nicht ernst zu nehmen. Sie dekoriert noch einmal auf der Titanic die Liegestühle um. Andere warnen vor der Diktatur der Digitalkonzerne aus dem Silicon Valley. Und wieder andere möchten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen und zurück in die Vergangenheit. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8376-4568-2 , 3-8376-4568-1
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 388.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehr. ; Kraftwagen. ; Verkehrspolitik. ; Mobilität. ; Individualverkehr. ; Verkehrsmittelwahl. ; Personenkraftwagen. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Moderne Gesellschaft ; Stadt ; Klimaschutz ; Technik ; Gesellschaft ; Politik ; Techniksoziologie ; Policy ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Automobile ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Modern Society ; City ; Climate Protection ; Technology ; Society ; Politics ; Sociology of Technology ; Political Science ; Sociology ; Verkehr ; Kraftwagen ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die Grenzen des fossilen Automobilismus sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos. Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende Individualisierung findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 157-170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579086927
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Gesellschaft ; Selbstbestimmung ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867937856 , 3867937850
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 270 mm x 187 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung, Bertelsmann Smart country - connected, intelligent, digital
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart Country – Connected. Intelligent. Digital
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3864881196 , 9783864881190
    Language: English
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Multimedia
    DDC: 306.0285
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 18.05.2017-19.05.2017 ; Kulturelle Einrichtung ; Interaktive Medien ; Visualisierung ; Mixed Reality ; Kulturwissenschaften ; Informatik ; Kulturgut ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781315717180
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 384 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Lefebvre, Henri ; Geschichte 2000-2017 ; Architektur ; Politik ; Architecture and society ; Architecture Political aspects ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft ; Architektur ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Geschichte 2000-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-8376-3800-4
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen, Karte ; , 23 cm.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 26
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Kultur. ; Performativität ; Massenmedien. ; Techniksoziologie. ; Algorithms ; Algorithmuskulturen ; Culture ; Digital Cultures ; Digitale Kulturen ; Kultur ; Kultursoziologie ; Media ; Media Studies ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Neue Technologien ; New Technologies ; Social Media ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sociology of Media ; Sociology of Technology ; Soziale Medien ; Soziologie ; Technik ; Techniksoziologie ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Alltag ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Kultur ; Performativität ; Massenmedien ; Algorithmus ; Techniksoziologie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-86464-153-4 , 3-86464-153-5
    Language: German
    Pages: 269 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Band 49
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evolutorische Wirtschaft. ; Digitalisierung. ; Industrie 4.0. ; Sozialer Wandel. ; Für Interessenten an den komplexen Veränderungen in der Gesellschaft durch Digitalisierung und Industrie 4.0 ; KN;GPQD;TGPC;TJFM;UR;UT; UTC;UYZ;VSW ; Breitbandausbau in der Europäischen Union ; Dienstleistungsgesellschaft ; Digitale Gesellschaft und ihre Implikationen ; Digitales Sicherheitsbedürfnis ; Digitalisierung der Wirtschaft ; Digitalisierung und Gesellschaftstransformation ; Digitalisierung und soziale Ungleichheit ; Industrie 4.0 ; Ländlicher Raum und digitale Anbindung ; Online-Crowdworking ; KN;GPQD;TGPC;TJFM;UR ; Aufsatzsammlung ; Evolutorische Wirtschaft ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12679-0 , 3-518-12679-2
    Language: German
    Pages: 282 Seiten.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2679
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kultur ; Kulturwandel ; Netzpolitik ; Social Media ; Digitalisierung. ; Internet. ; Neue Medien. ; Politische Kultur. ; Partizipation. ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Zukunft. ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Medienkultur. ; Digitalisierung ; Internet ; Neue Medien ; Politische Kultur ; Partizipation ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Neue Medien ; Social Media ; Gesellschaft ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-86859-451-5 , 3-86859-451-5
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig).
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtebau. ; Wohnungsbau. ; Sozialverträglichkeit. ; Flüchtling. ; Unterkunft. ; Asylbewerberunterkunft. ; Soziale Integration. ; Architekten Stadtplaner Politiker Migrationsbeauftragte Wohnungsbaugesellschaften Wohlfahrtsverbände ; Architektur ; Architekturdebatte ; Migrationsbewegung ; Politik ; Stadtplanung ; Verfolgung ; Wohnraumfrage ; integrativ ; kooperativ ; Städtebau ; Wohnungsbau ; Sozialverträglichkeit ; Flüchtling ; Unterkunft ; Asylbewerberunterkunft ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Open review edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Digitale Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Big Data. ; Social Media. ; Digitalisierung. ; Datenerhebung. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Digitale Daten ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Social Media ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Digitale Daten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-8452-8312-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialethik. ; Sozialer Wandel. ; Globalisierung. ; Electronic Commerce. ; Sozialdienst. ; Nonprofit-Bereich. ; Digitale Revolution. ; Digitale Ethik ; Soziale Arbeit ; Sozialwirtschaft ; Bildung ; Diversität ; Digitalisierung ; Ethik ; Ökonomie ; Sozioinformatik ; Soziales ; Sozialinformatik ; Sozialethik ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Electronic Commerce ; Sozialdienst ; Nonprofit-Bereich ; Digitale Revolution
    Abstract: Epochale Umbrüche sind in der Geschichte der Menschheit nicht neu. Scheinbar eigenständige Entwicklungen verstärken sich gegenseitig und schaffen eine unübersichtliche Zeit des Übergangs, die trotzdem in eine eindeutige Richtung weist. Damit verändert sich nicht nur die Soziale Arbeit. Es verändern sich auch ihre Rahmenbedingungen sowie der normative Horizont, vor dem sie stattfindet. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867937842 , 9783867937849
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Diagramme , 27 cm x 18.5 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2017
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Business ; Internet ; Netzinfrastruktur ; Wissensgesellschaft ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Estland ; Schweden ; Israel ; Österreich ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books Ltd
    ISBN: 9781780237879
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Boast, Robin The machine in the ghost
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology--Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Alltag ; Gesellschaft
    Abstract: We live in a digital age, buy and sell in a digital economy, and consume--oh do we consume--digital media. The digital lies at the heart of our contemporary, information-heavy, media-saturated lives, and although we may talk about the digital as a cultural phenomenon, the thing itself--digitality--is often hidden to us, a technology that someone else has invented and that lives buried inside our computers, tablets, and smartphones. In this book, Robin Boast follows the video streams and social media posts to their headwaters in order to ask: What, exactly, is the digital? Boast tackles this fundamental question by exploring the origins of the digital and showing how digital technology works. He goes back to 1874, when a French telegraph engineer, Jean-Maurice-Émile Baudot, invented the first means of digital communication, the Baudot code. From this simple 5-bit code, Boast takes us to the first electronic computers, to the earliest uses of graphics and information systems in the 1950s, our interactions with computers through punch cards and programming languages, and the rise of digital media in the 1970s.Via various and sometimes unanticipated historical routes, he reveals the foundations of digitality and how it has flourished in today's explosion of technologies and the forms of communication and media they enable, making real the often intangible force that guides so much of our lives.
    Abstract: Cover -- The Machine in the Ghost: Digitality and its Consequences -- Imprint Page -- Contents -- Introduction -- 1. Digital Codes, Ticker Tape, Punched Cards and Teleprinting: On the Origin of Digitality -- 2. Data Encoding and Storage Before the Computer -- 3. Revisiting Computation: Computation Doesn't Need to be Digital -- 4. Back to Content: From Computation to Media -- 5. Media Clones, Multiple Renderings: The Consequences of the Digital -- Glossary -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8376-3686-4 , 3-8376-3686-0
    Language: German
    Pages: 325 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Freifläche. ; Öffentlicher Raum. ; Aneignung ; Stadtplanung. ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Abstract: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; : The MIT Press
    ISBN: 9780262341202
    Language: English
    Pages: 1 online resource (283 pages)
    Series Statement: The MIT Press Ser.
    Parallel Title: Lee, Edward A., 1957 - Plato and the nerd
    Parallel Title: Print version Lee, Edward Ashford Plato and the Nerd : The Creative Partnership of Humans and Technology
    DDC: 601
    RVK:
    Keywords: Technology--Philosophy ; Computer science Popular works ; Creative ability ; Technology Philosophy ; Technology ; Philosophy ; Electronic books ; Philosophie ; Technologie ; Informatik ; Kreativität ; Philosophie ; Digitalisierung ; Philosophie ; Technologie ; Informatik ; Kreativität ; Philosophie ; Digitalisierung
    Abstract: How humans and technology evolve together in a creative partnership.
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- I Yang -- 1 Shadows on the Wall -- 1.1 Nerds -- 1.2 Artificial and Natural -- 1.3 Design and Discovery -- 1.4 Engineering and Science -- 2 Inventing Laws of Nature -- 2.1 The Unknown Knowns -- 2.2 Models of Nature -- 2.3 Models Are Wrong -- 3 Models of Models of Models of Models of Things -- 3.1 Technological Tapestries -- 3.2 Complexity Simplified -- 3.3 Transitivity of Models -- 3.4 Reductionism -- 4 Hardware Is Ephemeral -- 4.1 Hard and Soft -- 4.2 Semiconductors -- 4.3 Digital Switches -- 4.4 Logic Gates -- 4.5 Logic Diagrams -- 4.6 Digital Machines -- 5 Software Endures -- 5.1 Self-Scaffolding -- 5.2 Instruction Set Architectures -- 5.3 Programming Languages -- 5.4 Operating Systems -- 5.5 Libraries, Languages, and Dialects -- 5.6 The Cloud -- 6 Evolution and Revolution -- 6.1 Normal Engineering -- 6.2 Crisis and Failure -- 6.3 Crisis and Opportunity -- 6.4 Models in Crisis -- II Yin -- 7 Information -- 7.1 Pessimism Becomes Optimism -- 7.2 Information-Processing Machines -- 7.3 Measuring Information -- 7.4 Continuous Information -- 8 The Limits of Software -- 8.1 Universal Machines? -- 8.2 Undecidability -- 8.3 Cardinality -- 8.4 Digital Physics? -- 9 Symbiosis -- 9.1 The Notion of a Continuum -- 9.2 The Impossible Becomes Possible -- 9.3 Digital Psyche? -- 9.4 Symbiotic Partnership -- 9.5 Incompleteness -- 10 Determinism -- 10.1 Laplace's Demon -- 10.2 The Butterfly Effect -- 10.3 Incompleteness of Determinism -- 10.4 The Hard and the Soft of Determinism -- 11 Probability and Possibility -- 11.1 The Bayesians and the Frequentists -- 11.2 Continuums, Again -- 11.3 Impossibility and Improbability -- 12 Final Thoughts -- 12.1 Dualism -- 12.2 Obstacles -- 12.3 Autonomy and Intelligence -- Bibliography -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780393254297
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783800655342
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 222 Seiten) , Illustration
    Uniform Title: Technology vs. humanity (the coming clash between man and machine)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transhumanismus ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Transhumanismus ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518260432
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Edition Unseld 43
    Series Statement: Edition Unseld
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Wissen ; Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Wissen ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...