Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (192)
  • 1990-1994  (163)
  • Gesellschaft  (194)
  • Bildung  (161)
  • Education  (292)
  • German Studies  (47)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Deutsch , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion | Paris : Presses universitaires de France | Paris : ACAA ; 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    ISSN: 0002-5712
    Language: French
    Dates of Publication: 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Additional Information: 39/40.1973 - 109/110.1989 Allemagnes d'aujourd'hui Paris : A.C.A.A., 1973 0002-5712
    Parallel Title: Erscheint auch als Allemagne d'aujourd'hui
    Former Title: Vorg. Allemagne d'aujourd'hui - réalités allemandes
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Allemagne ; Allemagne (République fédérale) ; Allemagne (République démocratique) ; Périodiques ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger | Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Szczesny | München : Verl. Bardtenschlager | Pfaffenhofen, Ilm : Ilmgau Verl. | München : Vorgänge e.V. | Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt am Main : Europ. Verl.-Anst. | München : Verl. Vorgänge | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl. | Berlin : Humanistische Union ; 1.1962 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150 , 0507-4150
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: 1.1962 - 11.1972 Beil. Humanistische Union Mitteilungen der Humanistischen Union e.V., vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorgänge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerrecht ; Sozialpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Aktualität ; Zeitschrift
    Note: Titelzusatz variiert , Herausgeber [?]-(52.=203.2013): Vorgänge e.V. in Zusammenarbeit mit der Humanistischen Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 2002 , Ab 12.1973 auch mit durchgehender Nr.-Zählung; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 0023-5652
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus. - Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen. - Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion | Paris : Presses universitaires de France | Paris : ACAA ; 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0002-5712
    Language: French
    Dates of Publication: 1956, 1 (janvier/février)-1957, 6 (novembre/décembre) ; Nouvelle série 1.1966 - 37/38.1973; 111.1990 -
    Additional Information: 39/40.1973 - 109/110.1989 Allemagnes d'aujourd'hui Paris : A.C.A.A., 1973 0002-5712
    Parallel Title: Erscheint auch als Allemagne d'aujourd'hui
    Former Title: Vorg. Allemagne d'aujourd'hui - réalités allemandes
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Allemagne ; Allemagne (République fédérale) ; Allemagne (République démocratique) ; Périodiques ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783319947235
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Race and Ethnic Inequalities in Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Chancengleichheit ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , ISSN 2193-6455 , ISSN 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Amsterdam : Rodopi ; Nr. 24.1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0927-1910 , 0927-1910 , 0927-1910
    Language: English , Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nr. 24.1991 -
    Parallel Title: Erscheint auch als German monitor
    Former Title: Vorg GDR monitor
    Former Title: GDR monitor
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Gesellschaft ; Politische Kultur ; Deutschland ; Zeitschrift
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7792-6
    Language: German
    Pages: 106 Seiten ; , 23.1 cm x 15.1 cm, 191 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen. ; Bildungsökonomie. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Erziehungswissenschaft ; Habitus ; Kapital ; Ökonomisierung der Bildung ; Subjektivierung ; Bildungswesen ; Bildungsökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-01187-0
    Language: German
    Pages: 287 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderter Mensch. ; Diskriminierung. ; Behinderung ; Leben mit Behinderung ; Ableismus ; Aktivismus ; Rollstuhl ; Barrierefreiheit ; Inklusion ; Integration ; Teilhabe ; Unsichtbare Behinderung ; Sichtbare Behinderung ; Mobilität ; Gesellschaft ; Handbuch ; Ratgeber ; Behinderter Mensch ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-518-58809-3
    Language: German
    Pages: 238 Seiten, 1 ungezählte Seite : , Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Gesellschaft. ; Klimakrise ; Klimapolitik ; Sozialwissenschaft ; Klimaänderung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Hier auch spätere, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170379879 , 9783170379886
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (179 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Literaturverzeichnis -- 2 Woanders hingehen. Migration im Kinderbuch - Kinderbuch in der Migrationsgesellschaft -- Einleitung -- 2.1 Migrationspädagogische Perspektive auf Kinderliteratur -- 2.2 Migration im Kinderbuch im historischen Verlauf -- 2.3 Migration im Kinderbuch verhandeln: Einsichten, Ansichten und Aussichten -- 2.4 Fazit: Kinderbücher zwischen Affirmation und Aufbruch -- Literaturverzeichnis -- 3 Rassifizierung in der Kindheit - Rassismus in Kinder- und Jugendbüchern aufspüren? -- Einleitung -- 3.1 Rassifizierung in der Kindheit und im Jugendalter -- 3.2 Rassismuskritische Analyse -- 3.2.1 Differenzlinien -- Die Kinderbuchreihe Elmar -- 3.2.2 Inhaltsanalyse von rassifizierenden Zuschreibungen und Darstellungen -- Die Kinderhörspielserie Bibi Blocksberg -- 3.2.3 »Die Gefahr einer einzigen Geschichte« -- Kleiner Strubbel -- Sachbuch Der kleine Drache Kokosnuss - Einmal um die ganze Welt -- 3.3 Jim Knopf - ein Klassiker? -- Differenzlinien -- Rassifizierende Ausprägungen -- Analyse zur einseitigen Geschichte -- 3.4 Rassismuskritische Erziehung -- Literaturverzeichnis -- 4 Von Ballettunterricht und plappernden Fernsehern. Soziale Lage, Klassenbias und Armut im Kinderbuch -- Einleitung -- 4.1 Heterogene Lebenslagen von Kindern -- 4.2 Zum Forschungsstand -- 4.3 »upper/middle-class white girls, who are linguistically intelligent« - die Conni-Reihe -- 4.4 »Wir haben keinen Geldscheißer« - Zur Darstellung von Armut im Bilderbuch Schnipselgestrüpp -- 4.5 Schluss -- Literaturverzeichnis -- 5 Familiennormen in Kinderbüchern. Eine heteronormativitätskritische Betrachtung -- Einleitung -- 5.1 Wer ist Familie? -- 5.2 Familie und Heteronormativität -- 5.3 Forschungsstand zu Familiendarstellungen in Kinderbüchern -- 5.4 Sampling-Kriterien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-451-39233-7
    Language: German
    Pages: 144 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Kind. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildung. ; Chancengleichheit. ; Vorschulkind. ; Unterprivilegierung. ; Kindertagesstätte. ; Deutschland. ; Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Chancengleichheit ; Vorschulkind ; Unterprivilegierung ; Kindertagesstätte ; Kindertagesstätte ; Vorschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Chancengleichheit
    Note: Untertitel auf dem Cover: Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732909629 , 373290962X
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Texte und Diskurse Band 5
    Series Statement: Texte und Diskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Sprache ; Macht ; Bildung ; Sprache ; Macht ; Bildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau :Lambertus,
    ISBN: 978-3-7841-3595-3 , 3-7841-3595-1
    Language: German
    Pages: 189 Seiten : , Illustrationen ; , 15 cm x 21 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Toprak, Ahmet ; Generation 2. ; Türken. ; Bildungsgang. ; Sozialer Aufstieg. ; Hochschullehrer. ; Deutschland. ; Biographie ; Einwanderung ; Gastarbeiter ; Gesellschaft ; Integration ; Migration ; Professor ; Toprak ; Autobiografie ; Generation 2 ; Türken ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Hochschullehrer ; 1970- Toprak, Ahmet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509819
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10981
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8471-1510-6 , 3-8471-1510-3
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2017-2021 ; Mittelschule. ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Berufswahl. ; Soziale Herkunft. ; Geschlecht. ; Österreich. ; Jugend ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Längsschnittstudie ; Mixed Methods ; Jugendforschung ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Mittelschule ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Berufswahl ; Soziale Herkunft ; Geschlecht ; Geschichte 2017-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039560-2
    Language: German
    Pages: 112 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Digitalisierung. ; Pädagogische Soziologie. ; Digitale Revolution. ; Neue Medien. ; Lernen. ; Medienpädagogik. ; Digitalisierung ; Frühe Bildung ; Gesellschaft ; Hochschule ; Schule ; Technik ; Bildung ; Digitalisierung ; Pädagogische Soziologie ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Lernen ; Medienpädagogik ; Lernen ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Medienpädagogik ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-7799-7448-2 , 3-7799-7448-7
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Pädagogik. ; Vermittlung. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Brandstiftung. ; Mord. ; Auswirkung. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Deutschland. ; Solingen. ; Bildung ; Diversität ; Erinnerung ; Gedenken ; Intersektionalität ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; Rassismus ; rassismuskritisches Handeln ; Rechtsextremismus ; Solingen ; Soziale Arbeit ; Beispielsammlung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vermittlung ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8379-3174-7
    Language: German
    Pages: 343 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik Band 29
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Psychoanalytische Pädagogik. ; Kind. ; Jugend. ; Krise. ; Psychosoziale Situation. ; Psychische Belastung. ; Pädagogik. ; Prävention ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Beziehungsgestaltung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Bindung ; Trauma ; Adoleszenz ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Anthropogene Klimaänderung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kind ; Jugend ; Krise ; Psychosoziale Situation ; Psychische Belastung ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783847417743 , 3847417746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Description / Table of Contents: Nicole Balzer, Tanja Sturm, Jürgen Budde und Anja Hackbarth: Zur Einleitung in den Band I. Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe und Inklusion(sforschung) Norbert Ricken: ›Inklusion‹ und die Logik erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe -- ein Blick von der Seite Anselm Böhmer: Die Normen der "Anderen". Differenzsemiotische Anmerkungen zur (De-)Kategorisierung von Bildung an einem Beispiel der Migrationspädagogik Cristina Diz Muñoz, Juliane Engel, Bettina Fritzsche und Andreas Köpfer: Inklusive Bildung im Spiegel kolonialismuskritischer Ansätze Sebastian Engelmann: Verschiedenheit vor Herbart -- Inklusive Tendenzen in der Erziehungslehre August Hermann Niemeyers II. Schlüsselbegriffe der Inklusion(sforschung) Jens Geldner-Belli und Steffen Wittig: Inklusion und Demokratie. Zur Bedeutung des demokratischen Horizonts für erziehungswissenschaftliche Fragen von Teilhabe und Partizipation Janine Fißmer, Lisa Rosen und Fenna tom Dieck: Freiwilligenarbeit in der Flucht*Migrationsgesellschaft: Macht als zentraler erziehungswissenschaftlicher Begriff in der Rekonstruktion studentischer Erfahrungen Daniel Goldmann: Inklusion, Exklusion, Selektion. Zur (Un-)Hintergehbarkeit von Differenz in Schule und Unterricht am Beispiel des Offenen Unterrichts in der Grundschule Toni Simon: Inklusion und Partizipation aus der Sicht von Lehramtsstudierenden III. Method(olog)ische Reflexionen Marc Willmann: verstehen? -- behandeln? -- partizipieren! Theorie-Praxis-Relationierungen in der Pädagogik und ihre Implikationen für die schulische Inklusionsforschung und sonderpädagogische Theoriebildung Frauke Gerstenberg: "Ich kenne mich (nicht mehr) aus" -- Collagierende Verfahren des Entwerfens als Zugänge zu einem mehrdeutigen Begriffsverständnis Die Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Moral & social purpose of education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847426158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783847417736 , 3847417738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Student government ; Student government ; Student government ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden - ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Description / Table of Contents: 1 Relevanz von demokratischer Erziehung in der Schule (Gudrun Quenzel, Sebastian Jungkunz und Alessandro Renna)2 Strukturelle und gesetzliche Rahmenbedingungen schulischer Mitbestimmung (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer und Alessandro Renna)3 Projektbeschreibung und methodisches Vorgehen (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer, Michael Beck, Katharina Meusburger, Martina Schläpfer und Julia Ha)4 Bedingungen von Mitbestimmung (Michael Beck und Katharina Meusburger)5 Ausmaß und Formen von Beteiligung (Katharina Meusburger)6 Erwerb von Kompetenzen durch Partizipation (Sebastian Jungkunz)7 Partizipation auf Schulebene: "... da mussten wir schon viel Überzeugungsarbeit leisten" (Alessandro Renna)8 Partizipation auf Klassenebene: "... wir haben wirklich geschaut, dass jeder zu seiner Meinung kommt" (Elisa Lehnerer)9 Beteiligung auf Unterrichtsebene: "... weil ich glaube, man lernt so besser, wenn einen irgendwas interessiert" (Gudrun Quenzel und Martina Ott)10 Die Schule als bedeutender Ort zum aktiven Erlernen demokratischer Prozesse -- Zusammenführung der Ergebnisse und Fazit (Gudrun Quenzel und Sebastian Jungkunz)Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungs- und Politikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783847417668 , 3847417665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 pages)
    Edition: 1st
    Series Statement: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Haltungen
    RVK:
    Keywords: Attitude (Psychology) ; attitudes ; Pluralisierung ; Digitalisierung ; pluralisation ; digitalisation ; Qualitative Bildungs- und Biographieforschung ; Gesellschaft ; qualitative educational and biographical research ; Professionalisierung ; society ; professionalisation
    Abstract: Erziehungsprozesse bringen Haltungen hervor, tradieren und transformieren sie. Programmatische Fluchtpunkte von erziehungswissenschaftlicher Forschung, pädagogischen Prozessen, handlungsleitenden Orientierungen und Legitimationsmustern pädagogischen Handelns sind eng an gesellschaftliche Diskurse und Wandlungsprozesse, etwa der Digitalisierung und kulturelleren Pluralisierung geknüpft. Der Sammelband widmet sich insofern Fragen von Haltungen, die sich gegenstandsbezogen, methodologisch und methodisch diskutieren lassen
    Description / Table of Contents: Juliane Engel, Christine Demmer, Thorsten Fuchs, Benjamin Jörissen, Christine Wiezorek: Haltungen -- Perspektiven der qualitativen Bildungs- und BiographieforschungI Wissenschaft, Forschung und HaltungenAnke Wischmann: Kritik als Haltung in der Pädagogik? Eine Analyse des Diskurses um Schule und NeutralitätBurkhard Schäffer: Zur Präkonfiguration von Interpretationseinstellungen, -orientierungen und -haltungen durch onto-epistemologische AufschreibesystemeChristine Wiezorek: Zusehen und zuhören -- oder doch etwas sagen? Zur Problematik der inhärenten Validierung des Gesehenen und Gehörten durch die Zeugenschaft von Forscher:innenHenrike Terhart, Michelle Proyer: Partizipation in der qualitativen Forschung zu Fluchtmigration: Zur Bedeutung von HaltungIris Clemens, Theresa Vollmer: Von der Haltung zum Stil. Relationale Überlegungen zu einem problematischen KonzeptII Pädagogik, Professionalität und HaltungenAnne Bödicker: "Nein, du brauchst das jetzt größer!" Eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie Jugendliche mit Sehbeeinträchtigung in Interviews Haltungen von Lehrpersonen weiterverhandelnRenate Liebold, Silke Röbenack: Implizites Wissen im Feld körpernaher DienstleistungsarbeitMartin Hunold: Bleiben Sie gesund! Gesellschaftsweite Erziehung in den Zeiten der Corona-PandemieIII Gesellschaft, Politik und HaltungenSabine Andresen, Lukas Dintenfelder: Haltung und Kritik. Erziehungswissenschaft im Lichte rechtsradikaler Diskurse über Bildung und SchuleArnd-Michael Nohl: Politische Sozialisation und populistischer Protest. Politische Rollenorientierungen und Weltanschauung von Populismus-Anhänger*innenIV Haltungen in (post)digitalen KulturenKathrin Audehm, Katharina Bock: "Selfie mit Busen" und pädagogisches Ethos? Ethnographische Reflexion über professionelle Haltungen während einer KlassenfahrtJane Müller, Katrin Potzel, Paul Petschner, Rudolf Kammerl: Haltungen als Ausdruck kommunikativer Figurationen in familialen KontextenAnna Carnap, Viktoria Flasche, Michaela Kramer: Posieren oder sich positionieren. Die Rekonstruktion von Haltungen in jugendlichen Social-Media-PraktikenV Bildung, Sozialisation und HaltungenMarvin Giehl: Haltungen in der Mensch-Tier-Beziehung -- pädagogische Ambivalenzen und biographische EntwicklungenMerle Hinrichsen: Die Erfahrungshaltung und ihre Veränderung. Methodologische und biographietheoretische Überlegungen zu den Erkenntnispotenzialen und Grenzen eines qualitativen LängsschnittsJulia Lipkina: Artikulationsraum, Nicht-Ort oder Identitätsnische -- Schule als Ort der Entwicklung von HaltungenÜber die Autor*innen
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsgang. ; Bildungsniveau. ; Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Deutschland. ; Bildungsgang ; Bildungsniveau ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7063-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Teilhabe. ; Deutschland. ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Familie ; Leistung ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Bildungschance ; Bildungsgerechtigkeit ; soziale Teilhabe ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Teilhabe ; Chancengleichheit ; Bildungsbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837667226
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: Arbeit und Organisation 14
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Berufsethik ; Emotionsregulation ; Solidarität ; Arbeitsbedingungen ; Pflege ; Organisation ; Weiterbildung ; Altenbildung ; Altenpflege ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berufsethos ; Bildung ; Business Ethics ; Business logic ; Care ; Civil society ; Education ; Emotion ; Geschäftslogik ; Old Age Education ; Pflege ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology: work & labour ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Pflege ; Weiterbildung ; Interaktion ; Organisation ; Arbeitsbedingungen ; Emotionsregulation ; Berufsethik ; Solidarität
    Note: Literatur: Seite 239-258
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2745-2 , 3-8474-2745-8
    Language: German
    Pages: 249 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 335 g.
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Sozialarbeit. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Teilhabe. ; Bildung. ; Deutschland. ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-6418-6 , 3-7799-6418-X
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 293 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Leistung. ; Care-Arbeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783779971108 , 3779971100
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 313 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Mensch ; Entwicklung ; Bildung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Lebensführung ; Mensch ; Natur ; Sozialer Wandel ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Mensch ; Natur ; Lebensführung ; Nachhaltigkeit ; Bildung ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-181
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451829031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Neuausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
    DDC: 372.0117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Interkulturalität ; Vielfalt ; Kindergarten ; Kindertageseinrichtung ; Verschiedenheit ; Kindergartenpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindertagesstätte ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Das vorliegende Buch zeigt wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Kompakt und praxisnah werden die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita vermittelt. Es werden Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien gegeben. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783170379862 , 3170379860
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kinderbuch ; Rassismus ; Armut ; Migration ; Familienbild ; Heteronormativität ; Kind ; Sozialisation ; Vielfalt ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783548067339
    Language: German
    Pages: 537 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; Kultur- und Medienwissenschaften ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; SOCIAL SCIENCE / General ; Antike ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Erzählungen ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Greta Thunberg ; Göpel ; Harry Potter ; Klimawandel ; Legenden ; Lügen ; Mythen ; Narrativ ; Identität ; Sozialisation ; Manipulation
    Abstract: Eine Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören.Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus? Mit welchen Storys manipulierte Trump seine Anhänger, und weshalb verfangen die Lügen der Querdenker und Verschwörungsideologen? Was erzählen wir seit jeher über uns selbst - als Deutsche, als Europäer, als Humanist:innen, über unsere Republik? Gibt es Alternativen dazu? Wie könnte eine wirkungsmächtige neuen Erzählung der Aufklärung aussehen? Geschichten sind ein massgeblicher Teil unserer Sozialisation. Sie durchdringen Politik, Medien und Kultur, lehren uns, unterhalten uns, verführen uns, beeinflussen unsere Wirklichkeitswahrnehmung - vom griechischen Drama bis zur Netflix-Serie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 493-498 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170367043 , 3170367048
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Arbeit in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Gesellschaft ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Handlungswissen ; Politische Bildungsarbeit ; Politische Bildung ; rassismuskritische Soziale Arbeit ; Rassismusforschung ; Alltagsrassismus ; Institutioneller Rassismus ; Struktureller Rassismus ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Sozialarbeit ; Rassismus ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7815-2549-8
    Language: German
    Pages: 138 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Sozialarbeit. ; Jugendhilfe. ; Geschlechterverhältnis. ; Pandemie. ; COVID-19. ; Bildung. ; Nachhaltigkeit. ; Recht. ; Kunst. ; Corona ; Krisenpädagogik ; Krisenbewältigung ; Kinder- und Jugendhilfe ; Resilienz ; Post-Corona-Bildung ; Grundschule ; Schulschließung ; Krisenprophylaxe ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeit ; Bildung ; Schule ; Kinderschutz ; Digitalisierung ; Fernunterricht ; Homeschooling ; Kinderrechte ; Globalisierung ; Krankheit ; Ressourcenschutz ; Grundrechtseinschränkungen ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Sozialarbeit ; Jugendhilfe ; Geschlechterverhältnis ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Bildung ; Sozialarbeit ; Jugendhilfe ; Nachhaltigkeit ; Recht ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-040476-2 , 3-17-040476-8
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 225 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationssoziologie ; Migration. ; Geschlechterforschung. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Migrationssoziologie ; Migration ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Bildung ; Diskriminierung ; Migration ; Migrationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 136-145
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8394-6473-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (684 Seiten).
    Series Statement: Medical humanities Band 11
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Leiblichkeit. ; Chronische Krankheit. ; Körperbehinderung. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Körper ; Identität ; Behinderung ; Chronische Krankheit ; Subjekt ; Alterität ; Selbst ; Gesellschaft ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Kulturwissenschaft ; Cultural Studies ; Body ; Identity ; Disability Studies ; Chronic Illness ; Subject ; Alterity ; Self ; Society ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Körper ; Leiblichkeit ; Chronische Krankheit ; Körperbehinderung ; Körperbild ; Körpererfahrung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783779971115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Max, 1948 - Umwelt - Bildung - Lebensführung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Umwelt ; BNE ; Mensch ; Natur ; Lebensführung ; Nachhaltigkeit ; Bildung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Mensch ; Natur ; Gesellschaft ; Wandel
    Abstract: Der Mensch musste immer schon in die Natur eingreifen, um überleben zu können. Allerdings ist dies heute zu einem Problem geworden. Das Buch beschreibt diese Entwicklung und stellt Bilder und Narrative vor, mit denen der Mensch seine Beziehung zur Natur gedeutet und gestaltet hat. Soll das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung erreicht werden, so sind Politik und Pädagogik gleichermaßen gefordert. Insbesondere gilt dies für ein Verständnis von Bildung als Lebensführungskompetenz, wenn man der Aufforderung von Rainer Maria Rilke und Peter Sloterdijk folgen will: »Du musst dein Leben ändern!«
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783947227143
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Diagramme, Tabellen
    Series Statement: Untersuchungen / Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Band 129
    RVK:
    Keywords: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ; Geschichte 2020-2023 ; Dialektologie ; Mundart ; Sozialer Wandel ; Baden-Württemberg ; Tübingen ; Aufsatzsammlung ; Baden-Württemberg ; Gesellschaft ; Sprache ; Wandel ; Dialekt
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783411756834 , 3411756837
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 19 cm, 99 g
    Edition: 1. Auflage, 1. Druck
    Series Statement: Duden
    Series Statement: Debattenbücher
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Sprache ; Debattenbuch ; Sprache ; Sprache ; Sprachbildung ; Spracherziehung ; deutsche Sprache ; Fremdsprache ; Sprachunterricht ; lesen ; schreiben ; Mehrsprachigkeit ; Muttersprache ; Sprachförderung ; Sprache ; Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780197531471 , 9780197531464
    Language: English
    Pages: xxi, 290 Seiten , 1 Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallace, Derron O Cultural trap
    DDC: 371.829/9697290097471
    RVK:
    Keywords: Children, Black Education ; Children, Black Education ; Immigrant children ; Immigrant children ; Children of immigrants ; Children of immigrants ; Academic achievement Social aspects ; Academic achievement Social aspects ; Educational equalization ; Educational equalization ; London ; New York, NY ; Schule ; Karibik ; Schwarze ; Schüler ; Nationale Minderheit ; Bildung ; Soziale Situation
    Abstract: "In The Culture Trap, Derron Wallace argues that the overreliance on culture to explain Black students' achievement and behavior in schools is a trap that undermines the historical factors and institutional processes that shape how Black students experience schooling. This trap is consequential for a host of racial and ethnic minority youth in schools, including Black Caribbean young people in London and New York City. Since the 1920s, Black Caribbeans in New York have been considered a high-achieving Black model minority. Conversely, since the 1950s, Black Caribbeans in London have been regarded as a chronically underachieving minority. In both contexts, however, it is often suggested that Caribbean culture informs their status, whether as a celebrated minority in the US or as a demoted minority in Britain. Drawing on rich ethnographic observations, as well as interview and archival data from two of the largest public schools in London and New York City, Wallace interrogates the fault lines of these claims, and highlights the influence of colonialism, class, and context in shaping Black Caribbeans' educational experiences. As racial and ethnic achievement gaps and discussions about what to do about them persist in the US and Britain, Wallace shows how culture is at times used as an alibi for racism in schools, and points out what educators, parents, and students can do to change it.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3-7799-7824-5 , 978-3-7799-7824-4
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 24 cm x 16.5 cm, 327 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. Sonderband 2023
    Series Statement: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Armut. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialarbeit. ; Gleichstellung. ; Unterprivilegierung. ; AWO ; Armut ; Frauen ; Gender ; Geschlecht ; Soziale Arbeit ; Frauenarmut ; Theorie und Praxis Soziale Arbeit ; strukturelle Benachteiligung ; soziale Gerechtigkeit ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Erwerbsarbeit ; Kinderbetreuung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Rente ; Alleinerziehende ; Kindergrundsicherung ; Prekariat ; Ausbeutung ; Pflege ; Hauspflege ; Sorgearbeit ; geschlechtliche Arbeitsteilung ; Häusliche Gewalt ; Wohnungslose Frau ; obdachlose Frau ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Hochschule ; Bildung ; Bildungssystem ; Gleichstellung ; Gesundheit ; Frauenpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Sozialpolitik ; Familienpolitik ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Sozialarbeit ; Gleichstellung ; Frau ; Unterprivilegierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Blinde Frauen ; Geschlecht ; Behinderung ; Heiratsfähigkeit ; Bildung ; Identitätskonstruktion ; Pakistan ; Blind women ; gender ; disability ; marriageability ; education ; identity construction ; Pakistan ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Studie wird untersucht, wie auf Fähigkeiten basierende soziale Erwartungen, die in weibliche Normen eingebettet sind, die Konzeptualisierung von Behinderung beeinflussen und subjektive Strategien zur Aushandlung des Behindertenstatus im Prozess des Werdens einer "behinderten Frau" formen. Ich stützte mich auf die Theorie des sozialen Konstruktivismus (Berger und Luckmann 1966) und untersuchte Erfahrungen von zwanzig körperbehinderten Frauen in Pakistan. Ziel war es, die soziokulturellen Prozesse und Praktiken zu untersuchen, die behinderten Frauen in ihrem Lebensverlauf Wissen über Geschlecht und Behinderung vermitteln. Biographien von drei blinden Frauen wurden für eine detaillierte Fallrekonstruktion ausgewählt. Die Analyse ergab, dass die Interpretation der Behinderung durch die Familie die soziale Integration behinderter Frauen und ihr Verständnis von Behinderung erheblich beeinflusst. In Familien mit einem niedrigeren sozioökonomischen Hintergrund verstärken tief verinnerlichte Weiblichkeitsnormen die soziale Ausgrenzung blinder Frauen. Umgekehrt wurde festgestellt, dass die Familien der Oberschicht aktiv an der Überwindung der Behinderungsbarrieren mitwirken, indem sie behinderten Frauen instrumentelle Unterstützung gewähren. Die Wertschätzung der Familie für die Hochschulbildung ist mit dem Wunsch verbunden, die Heiratsaussichten ihrer jungen, körperlich behinderten Tochter zu verbessern. Die behinderten Frauen sehen jedoch in der Hochschulbildung ein Mittel, um unabhängig zu werden. Da die gesellschaftliche Anerkennung als "Frau" eng mit der Fähigkeit von Frauen verbunden ist, die Erwartungen an die Geschlechterrolle zu erfüllen, beziehen sich körperlich behinderte Frauen stark auf die kulturelle Vorstellung von Weiblichkeit, um dem Behinderungsaspekt ihrer Identität zu widerstehen. Folglich stellen sie die repressiven Normen der Weiblichkeit nicht unbedingt in Frage, obwohl sie gebildete und wirtschaftlich unabhängige Frauen sind.
    Abstract: This study investigates how ability based social expectations embedded in feminine norms affect the conceptualisation of disability and shape subjective strategies for negotiating disabled status in the process of becoming a ‘disabled woman’. I drew on the theory of social constructivism (Berger and Luckmann 1966) and researched the biographical experiences of twenty (20) young physically disabled women, living in Pakistan. The purpose was to investigate the sociocultural processes and practices that provide disabled women with knowledge about gender and disability in their life course. Among twenty interlocutors, the biographies of three blind women were selected for detailed case-reconstruction. Analysis revealed that the family’s interpretation of their daughter’ disability significantly influences the social integration of disabled women and their understanding of disability. In families with a lower socioeconomic background, deeply internalised norms of femininity intensify the social exclusion of blind women. Conversely, the upper class families were found to be active in overcoming the disabling barriers by providing means of instrumental support to disabled women. The research demonstrated that higher education is comprehended by the interlocutors and their families as the key source of gaining social inclusion. The family’s appreciation of higher education is intertwined with their desire to enhance the marriage prospects of their young physically disabled daughter. However, disabled women perceive higher education as a means of becoming economically independent. Since social recognition as ‘woman’ is closely associated with women’s ability to fulfil gender role expectations, physically disabled women relate strongly to the cultural notion of femininity to resist the disability aspect of their identity. Consequently, they do not absolutely challenge the repressive norms of femininity despite being educated and economically independent women.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-593-51567-0 , 3-593-51567-9
    Language: German
    Pages: 441 Seiten : , Illustrationen ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Lehrer. ; Bildungsforschung. ; Gesamtschule. ; Deutschland. ; Bildungsforschung ; Bildungsungleichheit ; Lehramtstudium ; Ostdeutschland ; Soziale Ungleichheit ; Westdeutschland ; 5209: 5209 Arbeitsmarkt- u. Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Lehrer ; Bildungsforschung ; Gesamtschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45059-9 , 978-3-593-45060-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Lehrer. ; Bildungsforschung. ; Gesamtschule. ; Deutschland. ; Bildungsforschung ; Bildungsungleichheit ; Lehramtstudium ; Ostdeutschland ; Soziale Ungleichheit ; Westdeutschland ; 5209: 5209 Arbeitsmarkt- u. Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Lehrer ; Bildungsforschung ; Gesamtschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783847426349 , 3847426346
    Language: German
    Pages: 849 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, unveränderter Nachdruck der 2. Auflage der Hardcover-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Frühe Kindheit
    DDC: 372.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6881-8
    Language: German
    Pages: 148 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme. ; Theorie. ; Soziale Konstruktion. ; Devianz ; Gesellschaft ; Kriminalität ; Kriminologie ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Theorie ; Soziale Probleme ; Soziale Konstruktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7799-6741-5
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Gesellschaft. ; Teilhabe. ; Kindheitsforschung. ; Grundschulpädagogik. ; Lehrerbildung. ; Erziehungswissenschaft ; Grundschule ; Kindheit ; Partizipation ; Selbstbestimmung ; Weiterbildung ; Ausbildung ; Mehrsprachigkeit ; Festschrift ; Kind ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Kindheitsforschung ; Grundschulpädagogik ; Lehrerbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783847425205 , 384742520X
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Algorithmen und Autonomie
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Freiheit ; Verantwortung ; Bildung ; Selbstbestimmung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7727-1644-7 , 3-7727-1644-X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildung kontrovers
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Frau. ; Bildung. ; Lehrerin. ; Bildungstransfer. ; Digitalisierung ; Frau ; Bildung ; Lehrerin ; Bildungstransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-550-20200-1 , 3-550-20200-8
    Language: German
    Pages: 237 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm, 442 g.
    Additional Information: Rezension von Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 10 (2022), Seite 62-66
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bär, Dorothee ; Kehlmann, Daniel ; Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; Zeeb, Benjamin ; Geschichte 1970-2021 ; Geschichte 1961-1981 ; Generation. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Überforderung. ; Jahrgang. ; Deutschland. ; Erlebnisbericht ; Interview ; Generation ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Geschichte 1970-2021 ; 1978- Bär, Dorothee ; 1975- Kehlmann, Daniel ; 1984- Manteuffel, Marie 〈〈von〉〉 ; 1982- Zeeb, Benjamin ; Politik ; Gesellschaft ; Überforderung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1961-1981 ; Überforderung ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-7799-6439-1
    Language: German
    Pages: 246 Seiten ; , 23 cm x 15.1 cm, 398 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienmodule Kindheitspädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendpolitik. ; Kind. ; Armut. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Menschenrecht. ; Kinder- und Jugendhilfe ; Kinderarmut ; Kinderrechte ; Menschenrechte ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Jugendpolitik ; Kind ; Armut ; COVID-19 ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Jugendpolitik ; Kind ; Menschenrecht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 230-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6882-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Probleme. ; Theorie. ; Devianz ; Gesellschaft ; Kriminalität ; Kriminologie ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Gravelmann, Reinhold, 1960 - Jugend in der Krise
    DDC: 303.4850835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher ; Jugendphase ; Freizeit ; Schule ; Psyche ; Familie ; Eltern ; Corona-Pandemie ; Kinder- und Jugendhilfe ; Jugendforschung ; Deutschland ; Jugendliche ; Pandemie ; Bildung ; Schule ; Unterprivilegierung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 148-164
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658364465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 347 Seiten)
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung (Veranstaltung : 2021 : Online) Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber*innen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeber*innen -- Autor*innenverzeichnis -- Information: Medien und Demokratie -- 2 Transmedia, Speculative World-Building and the Civic Imagination -- References -- 3 Ermächtigungsmaschinen. Ein Essay. -- Literatur -- 4 Die Ko-Regulierung Algorithmen-basierter Plattformunternehmen als institutionentheoretische Frage -- 1 Einige Gedanken zur Ökonomie und Ethik digitaler Plattformen -- 2 Institutionenökonomische Überlegungen am Beispiel der Open Data: Governance-Lösungen -- 2.1 Institutionenökonomische Analyse von Open Data -- 2.2 Governance-Lösungen -- 3 Operationalisierung der Verantwortung: grundlegende institutionenethische Möglichkeiten -- 4 Fazit und Ausblick: Governance mittels Ko-Regulierung -- Literatur -- 5 Regulierung von Internet-Inhalten: Ombudsstellen als Governance-Option an der Schnittstelle von Recht und Ethik -- 1 Einleitung -- 2 Inhaltsregulierung durch die Plattformbetreiber -- 2.1 Gemeinschaftsrichtlinien (community standards) -- 2.2 Inhaltsregulierung (content moderation) -- 2.3 Einspruchsmöglichkeiten -- 3 Staatliche Inhaltsregulierung -- 4 Nationale Ombudsstellen als Governance-Option -- 4.1 Ausgewählte Vorteile von nationalen Ombudsstellen -- 4.2 Institutionelle Ausgestaltung -- 4.3 Rolle nationaler Ombudsstellen in aktuellen Regulierungsinitiativen -- 5 Fazit -- Literatur -- 6 Schulbezogene Meldeplattformen als Prototypen medialer Normalitätsverschiebung - Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung und Lehramtsausbildung im Fach Deutsch -- 1 Einleitung -- 2 Die Webseite lehrersos.de als Mittel medialer Normalitätsverschiebung -- 2.1 Allgemeiner Aufbau der Webseite -- 2.2 Bildsprachliche Symbolik -- 2.3 Ankerbeispiele: Kulturalisierung und Opfermythos -- 2.4 Umgang mit Zitaten -- 2.5 Umgang mit Rechtsvorschriften.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783631872420 , 9783631872437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 10
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The challenge of cultural heritage and identity for inclusive and open societies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Zugehörigkeit ; Bildung ; Kulturerbe
    Abstract: Klappentext: Issues of cultural identity and cultural heritage are at the heart of contemporary discourses in many parts of the world. They are used to identify and address the inequalities by marginalized groups; however, they also feed the re-nationalization and ethno-purist fantasies. But what exactly is culture? In this volume, the authors explore how culture is conceptualized and practised by young people in eight countries in numerous and very diverse contexts - schools, interest clubs, organizations and informal youth groups. The chapters show that concepts of culture vary widely within and across sites, regions and countries, highlighting the common, as well as particular, challenges that notions of identity and heritage pose for young people who often aspire to an inclusive and open society.
    Abstract: Cultural Identity; Cultural Heritage; Youth Studies; Formal, Non-formal and Informal Education; Cultural Literacy; Inclusivity; Re-nationalization; Diversity; Post-colonial Critique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung | [Stuttgart] : ifa Institut für Auslandsbeziehungen
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783453606272 , 3453606272
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 20.6 cm x 13.5 cm, 190 g
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Technische Infrastruktur ; Bildung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Industrie ; Deutschland ; Digitalisierung ; Bildung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Bildung ; Verwaltung ; Technische Infrastruktur ; Industrie ; Datenschutz
    Note: Auf dem Umschlag: "Endlich den digitalen Aufbruch wagen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658364458 , 3658364459
    Language: German
    Pages: XV, 347 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51585-4 , 3-593-51585-7
    Language: German
    Pages: 138 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Kind. ; Pandemie. ; Auswirkung. ; Schulbildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Bevölkerungsgruppen ; Bildungsgerechtigkeit ; Corona-Politik ; Covid-19 ; Erziehungswissenschaft ; Moralerziehung ; Pädagogik ; Pädagogische Ethik ; Pandemie ; Philosophy of Education ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Impfen ; 5210: 5210 Familien- und Jugendsoziologie ; COVID-19 ; Kind ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Kind ; Schulbildung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 121-138
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8376-6355-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindesliebe. ; Pädagogik. ; Psychoanalyse. ; Geschlechterforschung. ; Erziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Enjoyment ; Eros ; Familiensoziologie ; Gender ; Gender Studies ; Genuss ; Geschlecht ; Jacques Lacan ; Liebe ; Love ; Motherhood ; Mutterschaft ; Oedipus ; Postoedipal ; Postödipal ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Psychologie ; Psychology ; Pädagogischer Eros ; Sociology of Family ; Subjectivity ; Subjektivität ; Theory of Education ; Ödipus ; Hochschulschrift ; Kindesliebe ; Kindesliebe ; Pädagogik ; Psychoanalyse ; Geschlechterforschung ; Erziehung ; Kindesliebe ; Geschlechterverhältnis ; Psychoanalyse ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-658-30902-2
    Language: German
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Bildung ; Soziologie ; Sozialisation ; Weiterbildung ; Erziehungswissenschaften ; Schule ; Gesellschaft ; Erziehung ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783446274778 , 3446274774
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt ; 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2192-4295
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011-Jg. 12(2022), H.2 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgeschichte
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für pädagogische Historiographie
    DDC: 370.905
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildungswesen ; Geschichte ; Pädagogik ; Geschichte ; Bildung ; Erziehung ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl. , Text teils dt., engl. , Index 1/12 (2011/2022) in: 12.Jahrgang (2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Berlin :J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-476-05860-7 , 3-476-05860-3
    Language: German
    Pages: XI, 322 Seiten.
    Series Statement: Lehrbuch J.B. Metzler
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik. ; Varietätenlinguistik ; Gesellschaft ; Variation ; Interpretative Soziolinguistik ; Interaktionale Soziolinguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziolinguistik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6702-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Lernen ; Pädagogik ; Aufklärung ; Bildung. ; Lernen. ; Bildungstheorie. ; Bildung ; Lernen ; Bildungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-215
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-7799-6742-2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Gesellschaft. ; Teilhabe. ; Kindheitsforschung. ; Grundschulpädagogik. ; Lehrerbildung. ; Erziehungswissenschaft ; Grundschule ; Kindheit ; Partizipation ; Selbstbestimmung ; Festschrift ; Kind ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Kindheitsforschung ; Grundschulpädagogik ; Lehrerbildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839460160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Jording, Judith, 1985 - Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Bildungsungleichheit ; Diskriminierung ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Inklusion ; Pädagogik ; Schule ; Integration ; Migration ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Educational Inequality ; Educational Policy ; Educational Research ; Fleeing ; Inclusion ; Education ; Discrimination ; Pedagogy ; Refugee Studies ; School ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schule ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Wie werden geflüchtete Kinder, die erstmals mit dem deutschen Bildungssystem in Kontakt kommen, unterrichtet und welche ungleichheitsrelevanten Folgen ergeben sich für sie daraus?Verstärkte Flucht- und Migrationsbewegungen werfen diese und weitere Fragen zur Beschulungspraxis auf. Mit einer qualitativen Studie zur Inklusion von neu in lokale Schulsysteme migrierten Schüler*innen rekonstruiert Judith Jording Differenzierungspraxen von Schüler*innen als sogenannte »Seiteneinsteiger*innen« und daran anknüpfende Selektionsprozesse an bildungsbiografisch relevanten Entscheidungsstellen in Grundschulen. Mit Blick auf die Organisation Schule diskutiert sie die Mechanismen der Erzeugung von Bildungsungleichheit
    Note: Frontmatter , Inhalt , Abkürzungsverzeichnis , Dank , 1 Einleitung , Teil 1: Theoretische und methodisch-methodologische Grundlagen , 2 Bildungsbe(nach)teiligung neu migrierter Schüler:innen: Ausgangslage und theoretische Verortung , 3 Rekonstruktion bildungspolitischer Reaktionen auf Migration , 4 Anlage der Studie , Teil 2: Analyse , 5 Verwaltung von ›Seiteneinsteigern‹ , 6 Beschulung von ›Seiteneinsteigern‹ , Teil 3: Zusammenführung und theoretische Abstraktionen , 7 Ungleichheitsrelevante Strukturbildungen in der Organisation Schule , 8 Schlussbetrachtungen: Diskriminierung neu migrierter Schüler:innen im Erziehungssystem der Migrationsgesellschaft als polykontexturales Phänomen , Transkriptionsregeln , Abbildungsverzeichnis , Tabellenverzeichnis , (Bildungs-)politische Quellen , Literaturverzeichnis , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-442-75946-0 , 3-442-75946-3
    Language: German
    Pages: 555 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm, 518 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Offenheit. ; Verschiedenheit. ; Diskriminierung. ; Gruppenbildung. ; Gruppenidentität. ; Soziale Konstruktion. ; Kultur. ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Rassismus ; Alice Hasters ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Offenheit ; Verschiedenheit ; Diskriminierung ; Gruppenbildung ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion ; Kultur
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 517-555
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-7799-7010-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Macht ; Migration ; Rassismus ; Herrschaft ; Migrationsgesellschaft ; Rassismuskritik ; Migrationspädagogik ; Migration. ; Rassismus. ; Ausländerpädagogik. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; Sozialarbeit. ; Pädagogik. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Ausländerpädagogik ; Rassismus ; Migration ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Sozialarbeit ; Pädagogik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783835349179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Series Statement: Café Europa 2
    Series Statement: Café Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783447119450 , 3447119454
    Language: German
    Pages: VII, 485 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität Band 5
    Series Statement: Studien zur Multikulturalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer hat Angst vor Multikulturalität?
    DDC: 303.482438043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semantik, Diskursanalyse, Stilistik ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Mitteleuropa ; Polen ; Deutschland/Kultur ; Gesellschaft ; Kommunikations- und Werteforschung ; Kulturwissenschaften ; Polen/Kultur ; Soziologie ; deutsch-polnische Beziehungen ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Beziehung
    Abstract: Wenn wir Multikulturalität aus der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte heraus denken, liegt ein Schwerpunkt auf wechselseitigen Interaktionen und Relationen, die vielfach lokal (Danzig, Gleiwitz, Lodz, Warschau) oder regional (Oberschlesien, Ostpreußen) gefasst werden. Auch die longue durée, Kontakte und Erinnerung über mehrere Generationen hinweg, hat dabei eine besondere Bedeutung. Es geht um die gegenseitige Wahrnehmung, die wechselseitige Rezeption, Wissens- und Kulturtransfers, die Zirkulation von Artefakten und die Entstehung gemeinsamer Kommunikationsräume. In dieser räumlichen Gebundenheit, kombiniert mit einer langen zeitlichen Dauer liegt ein entscheidender Anteil der deutsch-polnischen Verflechtungsgeschichte, die in manchen Fällen bis ins Mittelalter zurückreicht und diesen Reflexions- und Erinnerungsraum offenhält. Der von Hans-Jürgen Bömelburg und Izabela Surynt herausgegebene Band zum Phänomen der Multikulturalität versammelt Beiträge deutscher und polnischer Autorinnen und Autoren zu Fragen der Multikulturalität in der Selbstreflexion, in Gesellschaften und Biografien, im Film und in der Literatur. Ziel ist es, jenseits der aktuellen deutschen und polnischen Multikulturalitätsdiskurse, die stark präsentistisch bestimmt sind und Multikulturalität identitätspolitisch positiv oder negativ aufladen, Multikulturalität als ein chancenreiches und reflexives kulturwissenschaftliches und soziologisches Konzept neu zu vermessen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6508-4
    Language: German , English
    Pages: 274 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2022 ; Kind. ; Kindersoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Krieg. ; Kindheitsforschung. ; Europa. ; Gesellschaft ; Kindheitspädagogik ; Kindheitswissenschaften ; Sozialisation ; Soziologie ; Corona-Krise ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Kindersoziologie ; Sozialer Wandel ; Kind ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Krieg ; Geschichte 1930-2022 ; Kindheitsforschung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783866748262 , 3866748264
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , 19 cm
    Additional Information: Kritik in Fischer, Tilman Asmus, 1990 - Empfindlichkeiten 2022
    Series Statement: zu Klampen Essays
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusive Pädagogik ; Sexualerziehung ; Transgender ; Vergangenheitsbewältigung ; Gerechtigkeit ; Diskriminierung ; Sexualerziehung ; Transgender ; Identitätspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Globalisierung ; Kritik ; Moralismus ; Kritik ; Individuum ; Kampf ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Zerstörung ; Egozentrismus ; Kritik
    Abstract: "Immer mehr Gruppierungen stellen an sich Diskriminierungen und Benachteiligungen fest, immer lauter wird ihr Ruf nach Entschädigung und Wiedergutmachung. Der moralische Druck, den sie ausüben, fällt auf einen aufnahmebereiten Boden. Doch wenn die emotionalen Temperaturen steigen, verblassen Differenzierungen." (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Abstract: Inhalt: Einleitung -- Gerechtigkeit -- Inklusion -- Sexualpädagogik -- Transgender -- Identitätspolitik -- Vergangenheit -- Grenzen
    Abstract: Einen höheren Grad an Gleichberechtigung als in unserer Gesellschaft hat es kaum je in der Geschichte gegeben. In den gegenwärtigen Debatten jedoch scheint es häufig so, als seien noch nie so viele Menschen diskriminiert worden wie heute. Beständig drängen neue Interessengruppen mit Forderungen nach Entschädigung an die Öffentlichkeit, ein regelrechter Wettkampf, wem die größt︣e Opferrolle gebührt, ist entbrannt. Befindlichkeit ist Trumpf. Mit den gesteigerten Empfindlichkeiten wächst das Bedürfnis nach Deutungshoheit und Sozialkontrolle. Gegen die Interessen und Lebensvorstellungen einer überwältigenden Mehrheit streben kleine Gruppierungen, getrieben von politischem Sendungsbewusstsein, den fundamentalen gesellschaftlichen Wandel und ein neues kulturelles Selbstverständnis an. Bernd Ahrbeck zieht eine ernüchternde Bilanz dieser Entwicklung und verweist auf ihre beachtliche Sprengkraft. (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis Seite 147-156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783748931331 , 9783848787340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Migration & Integration Band 10
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als Kohlenberger, Judith, 1986 - Soziale Inklusion geflüchteter Frauen
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Flüchtlinge ; Gender ; Soziale Arbeit ; Eltern ; Teilhabe ; Kinder ; Zugehörigkeit ; Integration ; Diskriminierung ; Migrationsgesellschaft ; Flucht ; Migration ; Arbeitsmarkt ; integration ; migration ; discrimination ; labor market ; migration society ; flight ; Deutschland ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Integration ; Familienbildung ; Flucht ; Frau ; Familie ; Migration ; Partizipation
    Abstract: Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich, welche Ressourcen bringen sie mit, mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert? Ein Einblick in die Lebenswelt weiblicher Geflüchteter aus Syrien und Afghanistan, die zahlenmäßig zunehmen, aber im öffentlichen Diskurs abseits der Kopftuchdebatte kaum vorkommen. Auf Basis einer gemischtmethodischen Erhebung werden soziale Kontakte, Bildung, Bildungsaspirationen, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Diskriminierungserfahrungen und die Rolle der Familie und der Familienarbeit für gelungene Inklusion beleuchtet. Zahlen, Daten, Fakten werden präzise eingeordnet und mit Einzelberichten kontrastiert. Ein Wegweiser für den Abbau von Vorurteilen und ein gelungenes Miteinander in der Migrationsgesellschaft.
    Abstract: How do refugee women live, what resources do they have and what challenges do they face? This book provides insights into the lives of female refugees in Austria, who are growing in number but remain largely invisible in public discourse. Drawing on data from a mixed-methods survey, the authors analyse refugees’ social contacts, education and educational aspirations, participation in the labour market, experiences of discrimination and the role of the family and family work in successful integration. Figures, data and facts are presented in great detail and contrasted with personal accounts. This book serves as a guide to countering prejudices and fostering peaceful coexistence in our modern migration society.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 125-135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783847112631 , 3847112635
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 8 Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe Band 151
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Missomelius, Petra, 1967 - Bildung - Medien - Mensch
    Parallel Title: Erscheint auch als Missomelius, Petra, 1967 - Bildung - Medien - Mensch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2019
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Bildung ; Medienkultur ; Bildungspolitik ; Digitale Revolution ; Medienwissenschaft ; Weltbild ; Wissen ; Bildung ; Gesellschaft ; Dualsystem ; Computerunterstütztes Lernen ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658368630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 409 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Biographical Research ; Personal Development ; Lifelong Learning ; Sociology—Biographical methods ; Maturation (Psychology) ; Continuing education ; Informelles Lernen ; Bildung ; Performativität ; Lebenslauf ; Ästhetik ; Erwachsener ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Bildung ; Ästhetik ; Performativität ; Lebenslauf ; Informelles Lernen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658362560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 121 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Queer Studies ; Gender Studies ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Industrial sociology ; Queer theory ; Sex ; Race ; Social structure ; Equality ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Diskriminierung ; Demokratie ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Teilhabe ; Demokratie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658190002
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 418 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Migration ; Social Education ; Race and Ethnicity Studies ; Sociological Methods ; Emigration and immigration—Social aspects ; Social work education ; Race ; Sociology—Methodology ; Geschlechterverhältnis ; Postkolonialismus ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Professionalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Rassismus ; Gesellschaft ; Ausländerpädagogik ; Organisation ; Weiterbildung ; Pädagogik ; Weißsein ; Diskriminierung ; Soziale Integration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Gesellschaft ; Organisation ; Rassismus ; Diskriminierung ; Postkolonialismus ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Integration ; Pädagogik ; Professionalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ausländerpädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Organisation ; Weiterbildung ; Antirassismus ; Postkolonialismus ; Weißsein ; Selbstreflexion ; Pädagogik ; Professionalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...