Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4,443)
  • Aufsatzsammlung  (4,443)
  • General works  (2,605)
  • History  (1,929)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 101
    ISBN: 9783958084674
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeiten zwischen Medien und Künsten
    DDC: 305.43
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medien ; Frau ; Arbeitsfeld ; Geschichte 1890-1950
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Table of Contents -- Oberkrome / Schüßler: Feministische(s) Arbeiten zwischen Medien und Künsten -- Auftreten, Auffallen, Kämpfen -- Hildbrand / Künkel: Streiflichter auf Künstlerinnen* der Berliner Zirkus- und Varietészene um 1900 -- Eßler: Unsichtbar im Rampenlicht -- Darstellen, Filmen, Fotografieren -- Letier: Mara Feldern-Förster -- Kasch: Maria Orska -- Li: Rosa Porten -- Eisele: Judith I. fotografieren -- Produzieren, Kommunizieren, Archivieren -- Maillard / Reißer: Erna Elchlepp -- Schüller: Vom Wohnzimmer in die Telefonzentrale -- Birdsall: Gender und kreative Handlungsmacht -- Verlegen, Vernetzen, Biografieren -- Oberkrome: Wie arbeiten Prinzen? -- Pichler / Steffgen: Lotte Hahm -- Stührenberg: Auf der Suche nach Lili Körber -- Abbildungsverzeichnis -- Colophon -- Backcover.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    ISBN: 9781648896903
    Language: Spanish
    Pages: 1 online resource (340 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Series in Sociology Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420947
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Women's rights ; Liberty ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Note: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    ISBN: 9781009229982
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 382 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: British School at Rome studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Barker, Graeme, 1946 - In the footsteps of the Etruscans
    DDC: 304.20945625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape changes History ; Landscape archaeology History ; Etruscans ; Tuscania (Italy) History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tuscania ; Etrusker ; Landschaft ; Wandel ; Geschichte
    Abstract: Explores the 7500-year history of the area around Tuscania near Rome using the results of an extended archaeological investigation.
    Abstract: Cover -- Half-title page -- Series page -- Title page -- Imprint page -- Dedication page -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Contributors -- Preface and Acknowledgements -- 1 The Tuscania Archaeological Survey: Rationale, Aims and Objectives -- Introduction -- Landscapes and Taskscapes -- Mediterranean Plough-Zone Archaeology -- Research Issues -- Etruscan Urbanization -- 'Romanization' and Roman Imperialism -- Medieval Settlement and Incastellamento -- The Selection of Tuscania -- Tuscania's Settlement Archaeology and History -- Tuscania's Neighbours -- The Physical Landscape -- Project Planning and Development -- Conclusion -- 2 Methodologies -- Introduction -- Defining the Study Area -- Sampling Strategy -- Site and Off-site/Non-site Archaeology -- Field-Walking -- Collecting -- Recording -- Classifying the Finds -- Analysing the Finds: Interpretative Issues -- Defining 'Sites' -- Settlement Densities -- Continuity or Discontinuity? -- Conclusion -- 3 The Natural Landscape and Its Evolution -- Introduction -- The Structural Components of the Landscape -- The Regional Palaeoenvironmental Record -- The Alluvial Stratigraphy of the Marta Valley -- Dating and Alluvial Chronologies -- Radiocarbon Dating -- Palaeomagnetic Dating -- Luminescence Dating -- The Regional Alluvial Record: Climate, People or Both? -- The Upper Marta: Natural or Artificial? -- Conclusion -- 4 Prehistoric Landscapes -- Introduction -- The Chipped Stone Collections -- Raw Materials -- Edge Conditions -- Typology -- Technology -- The Pottery -- Pre-Neolithic Activity ('Period 0') -- Transitions to Farming, c. 5500-3500 bc (c. 7500-5500 bp) -- Earlier Neolithic Settlement, c. 5500-4500 bc -- Later Neolithic Settlement, c. 4500-3500 bc -- Chalcolithic, c. 3500-2200 bc -- Bronze Age, c. 2200-950 bc -- Earlier Bronze Age Settlement, c. 2200-1400 bc.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic & Professional | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501375125
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Series Statement: Thinking Media Series
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9783839454138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) , Illustrationen , 7.03 Mbytes
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte volume 7
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Person of Color ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory. For the first time in European history, leading Black scholars and activists examine this issue – with first-hand knowledge of the eight European capitals in which they live. Highlighting existing monuments, memorials, and urban markers they discuss collective narratives, outline community action, and introduce people and places relevant to Black European history, which continues to be obscured today.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam/Philadelphia : John Benjamins Publishing Company | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789027253255
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Discourse Approaches to Politics, Society and Culture Series v.100
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Social Media and Society brings together a range of scholars working at the intersection of discourse studies, digital media, and society. It is meant to respond to changes in discourse technologies, i.e. the techno-discursive dynamic of social media discourses.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031119767 , 3031119762
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 386 Seiten) , 29 illus., 25 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Media Misinformation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Social media ; Journalism ; Communication in medicine ; Communication in politics ; Media and Communication ; Social Media ; Digital Journalism ; Health Communication ; Political Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783748937869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwart ; Judentum ; Antisemitismus ; Coronaproteste ; Verschwörungstheorien ; Postkolonialismus ; Islamismus ; Iran ; Israel ; Existenzrecht ; Vernichtungsdrohungen ; Hisbollah ; Nuklearwaffen ; Antizionismus ; Muslimbruderschaft ; Islamischer Staat ; antijüdische Projektionen ; islamischer Antisemitismus ; Ideologiekritik ; Judenhass ; Judentum ; Mystizismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    ISBN: 9781802701067
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    Series Statement: War and Conflict in Premodern Societies
    DDC: 303.6/60902
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book uses sociological perspectives to bring together work on war and identity in the Middle Ages relating to a range of peoples and geographical settings from Europe, the eastern Mediterranean, the Middle East, and Asia. Focusing on the interrelation between ideological practices and group formation, it examines the role of warfare in the emergence and decline of particular social structures, and changing patterns of collective identification. It contributes to the debate on the longue durée development of the phenomena of ethnicity and nationhood by drawing attention to the impact of war on the evolution of various types of polity and visions of community in the Middle Ages. Its use of non-European as well as European exemplars provides a wealth of fruitful comparative material, shedding new light on the relationship between medieval warfare and high-level identities.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009287968
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 491 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Reissued as Open Access, 2023
    Series Statement: Afro-Latin America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620981
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavery / Brazil / History ; Abolitionismus ; Sklaverei ; Brasilien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Sklaverei ; Abolitionismus
    Abstract: The Boundaries of Freedom brings together, for the first time in English, key scholars writing on the social and cultural history of Brazilian slavery, emphasizing the centrality of slavery, abolition, and Black subjectivity in the forging of modern Brazil, the largest and most enduring slave society in the Americas. Nearly five million enslaved Africans were forced to Brazil's shores over four and a half centuries, making slavery integral to every aspect of its colonial and national history, stretching beyond temporal and geographical boundaries. This book introduces English-language readers to a paradigm-shifting renaissance in Brazilian scholarship that has taken place in the past several decades, upending longstanding assumptions on slavery's relation to law, property, sexuality and family; reconceiving understandings of slave economies; and engaging with issues of agency, autonomy, and freedom. These vibrant debates are explored in fifteen essays that place the Brazilian experience in dialogue with the afterlives of slavery worldwide
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    ISBN: 9783658405090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 150 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.487
    RVK:
    Keywords: Games Studies ; Entertainment Industry ; Popular Culture ; Media and Communication Theory ; Environmental Social Sciences ; Games ; Service industries ; Popular Culture ; Communication ; Information theory ; Environmental sciences—Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    ISBN: 9783658389376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    ISBN: 9783658207076
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 1031 S. 5 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Medien und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism. ; Feminist theory. ; Communication. ; Identity politics. ; Educational sociology. ; Sex. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienforschung ; Feminismus
    Abstract: Theorien, Modelle, Zugänge -- Epistemologie, Methodologie und Methoden -- Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption -- Historische Medienforschung -- Medien im Kontext von Politik und Ökonomie -- Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien -- Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien -- Differenzen und/in Medien -- Medienkultur – Populärkultur -- Zukunft der feministischen Medienforschung.
    Abstract: Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Grundlagen, Theorien und empirischen Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Beiträge behandeln die Entwicklungen und den aktuellen Stand der gesamten Breite der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung: Informations- und Unterhaltungsangebote der Medien, Fernseh- und Filmgenres, Social Media, Journalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik, Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienethik aus Geschlechterperspektive werden ebenso systematisch dargestellt wie die Themen der Frauenbewegung, Gewalt, Körper- und Sexualitätsdiskurse in Medien. Der Inhalt · Theorien, Modelle, Zugänge · Epistemologie, Methodologie und Methoden · Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption · Historische Medienforschung · Medien im Kontext von Politik und Ökonomie · Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien · Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien · Differenzen und/in Medien · Medienkultur – Populärkultur · Zukunft der feministischen Medienforschung Die Zielgruppen Zielgruppe des Handbuchs sind Lehrende und Studierende der Medien- und Sozialwissenschaft und all jene, die sich mit Medien und Geschlechterfragen wissenschaftlich beschäftigen. Ferner richtet sich das Handbuch auch an private und staatliche Organisationen, die im Umgang mit Medienfragen geschlechtersensitiv und intersektional engagiert sind. Außerdem bietet das Handbuch Medienorganisationen wichtige Impulse zur geschlechtergerechten und intersektionalen Umsetzung von Medieninhalten. Die Herausgeberinnen Dr.in Johanna Dorer ist Assistenzprofessorin und Gleichbehandlungsbeauftragte an der Universität Wien. Dr.in Brigitte Geiger ist freie Wissenschaftlerin, langjährige Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt, Mitbegründerin von STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, Wien. Dr.in Brigitte Hipfl ist Ao. Universitätsprofessorin i.R. am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt. Dr.in Viktorija Ratković ist Postdoc-Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Universität Klagenfurt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    ISBN: 9783658411725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Mass media ; Publikum ; Mediaforschung ; Massenmedien ; Publikumsforschung ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    ISBN: 9781009359115 , 9781009359108 , 9781009359092
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 318 pages) , illustrations (black and white), digital, PDF file(s).
    Series Statement: Global and international history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800904
    RVK:
    Keywords: Transnationalism History 20th century ; World politics History 20th century ; International relations History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This is the first volume to explore transnational anticolonialism as a global phenomenon spanning the entire 20th century. Leading scholars demonstrate that anticolonial movements everywhere in this period were invariably transnational in terms of their imaginaries, mobilities, and networks, and that their legacies fundamentally shaped the present.
    Note: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on September 6, 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009162609
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 422 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/405
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2020 ; Jews / Asia / History ; Jüdische Gemeinde ; Juden ; Asia / Ethnic relations ; Asien ; Japan ; China ; Zentralasien ; Südostasien ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zentralasien ; Jüdische Gemeinde ; Indien ; Südostasien ; China ; Japan ; Geschichte 1900-2020 ; Asien ; Juden ; Geschichte 1900-2020
    Abstract: Jewish settlement in Asia, beyond the Middle East, is largely a modern phenomenon. Imperial expansion and adventurism by Great Britain and Russia were the chief motors that initially drove Jewish settlers to move eastwards, in the nineteenth century, combined as this was with the rise of port cities and general development of the global economy. The new immigrants soon become centrally involved, in ways quite disproportionate to their numbers, in Asian commerce. Their role and centrality finished with the outbreak of World War II, the chaos that resulted from the fighting, and the consequent collapse of Western imperialism. This unique, ground-breaking book charts their rise and fall while pointing to signs of these communities' post-war resurgence and revival. Fourteen chapters by many of the most prominent authorities in the field, from a range of perspectives, explore questions of identity, society, and culture across several Asian locales. It is essential reading for scholars of Asian Studies and Jewish Studies
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Aug 2023) , Jewish Communities in Modern Asia: Background, Significance and Main Questions / Rotem Kowner -- The End of the "Jewish Triangle": Geography and Mobility in Central Asia / Thomas Loy -- The Soviet Wartime Evacuation to Central Asia and the Jews: Cultural Encounters and Literary Responses / Anna P. Ronell -- Frontier Jews: The Communities of Siberia and Their Architecture / Anna Berezin and Vladimir Levin -- Jewish Communities in the Indian Subcontinent: Torn between Indian Nationalism and Zionism / Nathan Katz, Joan G. Roland and Ithamar Theodor -- Jewish Servicemen in the Indian Subcontinent: A Unique Asian Tradition / Ran Amitai -- Cultural Exchange and Religious Guidance along the Shores of the Arabian Sea: Yemenite Jews in India and Indian Jews in Yemen / Menashe Anzi -- The Jews of Singapore: A Community Founded on the Opium Trade / Jonathan Goldstein -- From a Colonial Settlement to a New Identity: The Rise, Fall and Reemergence of the Jewish Community in Indonesia / Leonard Chrysostomos Epafras and Rotem Kowner -- Decolonization and Its Aftermath: The Fate of the Baghdadi Jewish Diaspora in British Asia / Amos Wei Wang Lim -- The Jews of Shanghai: The Emergence, Fall and Resurgence of East Asia's Largest Jewish Community / Rotem Kowner and Xu Xin -- The Jewish Community of Harbin: Its Meteoric Rise and Fall under the Shade of Three Empires / Joshua Fogel -- Taiwan: A Postwar Jewish Community without Deep Roots / Don Shapiro -- Jews in Japan: The Winding Road of a Business Community / Rotem Kowner and William Gervase Clarence-Smith -- Finding Lost Jews in Asia: The Search for Restored Authenticity and the Rewriting of Zionist History / Gideon Elazar -- Jewish Communities in Modern Asia: Underlying Commonalities, Demographic Features and Distinctive Characteristics / Rotem Kowner
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol ; Jackson : Multilingual Matters
    ISBN: 9781800413498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 118 Seiten)
    Series Statement: Global forum on Southern epistemologies 1
    Series Statement: Global forum on Southern epistemologies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Higher & further education, tertiary education ; National liberation & independence, post-colonialism ; Sociolinguistics ; POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism ; Decolonization ; Education, Higher Social aspects ; Racism in higher education ; Sociolinguistics ; Rassismus ; Soziolinguistik ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Rassismus ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Wissenschaft
    Abstract: This groundbreaking book echoes the growing demand for decolonization of the production and dissemination of academic knowledge. Reflecting the dynamic nature of online discussion, this conversational book features interviews with scholars working on language and race and the interactive discussion that accompanied these interviews
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    ISBN: 9783112423028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 244 Seiten)
    Edition: Reprint 2021
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Exilforschung 27
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Foreignness ; history ; interculturality ; migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- VORWORT -- Exil und Postkolonialismus -- Differenz oder Distanz? Hybriditätsdiskurse deutscher refugee scholars im New York der 1930er Jahre -- »I'm a hybrid« (W. Glaser) Hybridität und Akkulturation am Beispiel deutschsprachiger Exilanten in Kanada -- Japan-Rezeptionen der Exilanten Karl Löwith, Kurt Singer und Kurt Bauchwitz -- Entwurzelung und Fremdheitserlebnis im Exilland Bolivien -- Kulturtransfer und Identitätszuwachs. Der Literatursoziologe Leo Löwenthal im amerikanischen Exil -- Lesestoffe von der Peripherie. Zur Kunst der Reportage oder Filme, die man im Kino nicht zu sehen bekommt -- Das europäische Exil und die kollektive Identität der 68er-Bewegung in den USA -- 1968 in der Volksrepublik Polen und die Juden in Wroctaw -- Spanische Republikaner im Exil. Eine audiovisuelle Rückkehr -- Entwurzelt im eigenen Land? Die deutschen Vertriebenenverbände zwischen sozioökonomischer Integration und politischer Integrationsverweigerung -- Zuflucht Nachkriegsdeutschland. Flüchtlingsaufnahme in der Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er bis zu den 1970er Jahren -- Identität, Integration und Hybridität. Migrationspolitische Diskurse türkischer Dachverbände in Deutschland -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    ISBN: 9783112423042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 260 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Reprint 2021
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Exilforschung 28
    Series Statement: Exilforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Collective memory ; Cultural institution ; Exile ; Germans ; History 1933-1945 ; Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- In memoriam Wulf Koepke (1928-2010) -- Gedächtnis des Exils: Erinnerung als Rekonstruktion. Vorwort -- Leerstelle im kulturellen Gedächtnis. Emigration, Exil und Remigration in deutschsprachigen Schulgeschichtsbüchern 1955-2007 -- Vom Exil zur Gegenwart. Der 10. Mai 1933 als Gedenktag -- Vermittelte Erinnerung. Zur Geschichte des Deutschen Exilarchivs und seiner Ausstellungen -- Zeitstempel und Körperspur. »Exil« als Thema im Marbacher Literaturmuseum der Moderne -- Das Museum der deutschsprachigen Juden im Kontext des israelischen Erinnerungsdiskurses -- Räume schaffen für gemeinsames Erinnern. Ort der Zuflucht und Verheissung - Shavei Zion 1938 bis 2008 Ein deutsch-israelisches Ausstellungsprojekt -- Zeichen setzen, der Erinnerung Raum geben, Zugänge eröffnen. Zur Ausstellungskonzeption von Ohne zu zögern. Varian Fry: Berlin - Marseille - New York des Aktiven Museums Berlin -- Provenienzforschung in Bibliotheken. Ein Projekt zur Suche nach geraubten Büchern an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek -- Juristische Verfahren als Form der Erinnerung? Historische Wahrnehmung und Wiedergutmachung von Kunstraub -- Erinnerung an eine Sammlung. Zu Geschichte und Verbleib der Kunstsammlung Paul Westheims -- Eine Chronik des Exils. Erinnerungsarbeit in Anna Seghers Transit -- Heinrich Manns Bericht über das Zeitalter. Zum Gedächtnis der Nachgeborenen -- Reunions der Gruppe »Freundschaft« Ein Bericht über Lebenswege und Erinnerungsprozesse -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    ISBN: 9783839461334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 35 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Museum 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrung ; Pandemie ; Management ; COVID-19 ; Kulturmanagement ; Krise ; Museum ; Zukunft ; Digitalisierung ; Bewältigung ; Prognose ; Museum ; Kultur ; Museumsmanagement ; Kulturpolitik ; Coronakrise ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Sammlungsmanagement ; Erinnerungskultur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Digitalisierung ; Culture ; Museum Management ; Cultural Policy ; Exhibition ; Art Education ; Memory Culture ; Society ; Globalization ; Museology ; Museum Education ; Digitalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Management ; Krise ; Bewältigung ; Pandemie ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Erfahrung ; Management ; Krise ; Prognose ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Zukunft
    Note: Sept. 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9789004511910
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 293 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Explorations in medieval culture volume 21
    Series Statement: Late Antiquity and Medieval Studies E-Books Online, Collection 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Strangers at the gate!
    RVK:
    Keywords: Civilization, Medieval ; Immigrants History To 1500 ; Middle Ages ; Other (Philosophy) History ; Strangers History To 1500 ; Europe Emigration and immigration To 1500 ; History ; Europe, Western Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Gemeinschaft ; Grenze ; Fremder ; Ausländer ; Geschichte 1100-1500
    Abstract: "This volume showcases a range of different approaches to strangers and strangeness across medieval western Europe. It focuses on how communities responded to the arrival of strangers and to different ways in which individuals and groups were constructed as estranged. Further, it reflects on different forms of border-crossing, from lived experience to literary imagination and from specific journeys in precise contexts to the conceptualisation of the shift from life to death. In the range of its contributions - applying linguistic, historical, archaeological, architectural, archival, literary, and theological analyses - it seeks to bring together disciplines and geographical areas of study that are too often strangers to one another in medieval studies. Contributors are Sherif Abdelkarim, Anna Adamska, Adrien Carbonnet, Wim De Clercq, Florian Dolberg, Joshua S. Easterling, Susan Irvine, Marco Mostert, Richard North, James Plumtree, Euan McCartney Robson, Beatrice Saletti, Simon C. Thomson and Gerben Verbrugghe"--
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- List of figures and tables -- Notes on contributors -- Introduction: fearing, facing, and being a stranger / S.C. Thomson -- Studying communication in the margins of medieval society / Marco Mostert -- HITting on migration in the murky Middle Ages: advocating an interdisciplinary approach, a case study in Old English/Old Norse language contact / Florian Dolberg -- The language of the mute strangers: the ambivalent position of the German language in the late medieval Polish Kingdom / Anna Adamska -- How foreigners entered Italian cities in the fifteenth century: the case of Bologna / Beatrice Saletti -- Little Flanders beyond Wales: the historical context of Flemish settlement landscapes in South Pembrokeshire / Gerben Verbrugghe and Wim De Clercq -- Repopulating the city with strangers: the forced colonization of Arras by the king of France Louis XI (1479-1484) / Adrien Carbonnet -- Strangers in the cathedral: place, landscape and nostalgia in Symeon of Durham's Libellus de Exordio / Euan McCartney Robson -- Resident stranger: Sæmundr in the Ashkenaz / Richard North -- The perils of Medieval bridges: Gregory, Grendel and Gawain / Susan Irvine -- Strange confessions: salvation and prayers for the dead in Caesarius of Heisterbach's Dialogue on Miracles / Joshua S. Easterling -- Placing the green children of Woolpit / James Plumtree -- Afterword / Sherif Abdelkarim -- Bibliography -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108568159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 359 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 150-700 ; Slavery / History ; Slaves / Social conditions ; Sklaverei ; Europa ; Mittelmeerraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Europa ; Sklaverei ; Geschichte 150-700
    Abstract: Slavery in the Late Antique World, 150 - 700 CE investigates the ideological, moral, cultural, and symbolic aspects of slavery, as well the living conditions of slaves in the Mediterranean basin and Europe during a period of profound transformation. It focuses on socially marginal areas and individuals on an unprecedented scale. Written by an international team of scholars, the volume establishes that late ancient slavery is a complex and polymorphous phenomenon, one that was conditioned by culture and geography. Rejecting preconceived ideas about slavery as static and without regional variation, it offers focused case studies spanning the late ancient period. They provide in-depth analyses of authors and works, and consider a range of factors relevant to the practice of slavery in specific geographical locations. Using comparative and methodologically innovative approaches, this book revisits and questions established assumptions about late ancient slavery. It also enables fresh insights into one of humanity's most tragic institutions
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    ISBN: 9783515133661
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 35
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verglichene Körper
    DDC: 306.461309
    RVK:
    Keywords: Differenz ; dynastische Körper ; Kleidung ; Körper ; Körperpraktiken ; Männlichkeit ; Rassismus ; Religion ; Vergleichen ; Vergleichspraktiken ; Vormoderne ; vormoderne Ordnungen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Körper ; Leiblichkeit ; Materialität ; Körperbild ; Vergleich ; Soziale Norm ; Kultur ; Geschichte 1100-1900
    Abstract: Menschliche Körper sind in vielfältige Praktiken eingebunden, darunter solche der Wahrnehmung und Herrschaft. Körper wurden normiert, beurteilt, häufig auch entrechtet. Die Beiträge in diesem Band gehen der Frage nach, welche Rolle Praktiken des Vergleichens in Bezug auf den Körper spielten. Wurden Körper oder bestimmte körperliche Merkmale verglichen? Waren Körperpraktiken, Körpermerkmale oder Körperteile Variablen, die dazu dienten, einzelne Frauen und Männer oder Menschengruppen miteinander zu vergleichen? Zugleich fragen die Autor*innen für den Zeitraum des 12. bis 19. Jahrhunderts nach der Materialität und Wahrnehmung von Körpern in ihrer Verbindung mit Konzepten von gesellschaftlicher Ordnung und Hierarchie. Die Beiträge zeigen, dass die Bedeutung von Körpern und Körperlichkeit für die Bildung von Ordnung(en) im Laufe der Vormoderne zunahm, ohne dass sich jedoch ein linearer Verlauf beschreiben lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht auf zwei Online-Workshops zurück, die das Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“ im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ veranstaltet hat. Der erste Workshop fand im Juni 2020 statt und stellte den Übergang vom SFB Projekt der ersten Laufzeit (B01 „Ordnung in der Vielfalt: Vergleichspraktiken in interkultureller Rechtsprechung“) zum aktuellen Projekt dar. ... einen zweiten Online-Workshop im April 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009042369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 277 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Nature / Effect of human beings on ; Geology, Stratigraphic ; Climatic changes / Effect of human beings on ; Human ecology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Altered Earth aims to get the Anthropocene right in three senses. With essays by leading scientists, it highlights the growing consensus that our planet entered a dangerous new state in the mid-twentieth century. Second, it gets the Anthropocene right in human terms, bringing together a range of leading authors to explore, in fiction and non-fiction, our deep past, global conquest, inequality, nuclear disasters, and space travel. Finally, this landmark collection presents what hope might look like in this seemingly hopeless situation, proposing new political forms and mutualistic cities. 'Right' in this book means being as accurate as possible in describing the physical phenomenon of the Anthropocene; as balanced as possible in weighing the complex human developments, some willed and some unintended, that led to this predicament; and as just as possible in envisioning potential futures
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Mar 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    ISBN: 9783035625905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel ; Kulturvermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Weltkulturerbe ; Regensburg ; Altstadt ; Museum ; Region ; Szenografie ; Weltkulturerbe ; Aufsatzsammlung ; Regensburg ; Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel ; Weltkulturerbe ; Kulturvermittlung ; Geschichtsbewusstsein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526158444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 269 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Postkolonialismus ; Stadt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004458260
    Language: English
    Pages: Online-Ressoruce (XIII, 362 Seiten) , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Series Statement: Explorations in medieval culture volume 13
    Series Statement: Explorations in medieval culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230932
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Kind ; Griechenland ; Children / Greece / History ; Child abuse / Greece / History ; Suffering in children / Greece / History ; Children's literature, Medieval ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Geschichte 500-1500 ; Griechenland ; Kind ; Sozialgeschichte 500-1500
    Abstract: "In Kids Those Days: Children in Medieval Culture, Lahney Preston-Matto and Mary Valante have organized a collection of interdisciplinary research into childhood throughout the Middle Ages. Contributors to the volume investigate childhood from Greece to the "Celtic-Fringe," looking at how children lived, suffered, thrived, or died young. Scholars from myriad disciplines, from art and archaeology to history and literature, offer essays on abandonment and abuse, fosterage and guardianship, criminal behavior and child-rearing, child bishops and sainthood, disabilities and miracles, and a wide variety of other subjects related to medieval children. The volume focuses especially on children in the realms of religion, law, and vulnerabilities"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45087-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten).
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 4
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismuskritik ; Wirtschaftssystem ; Klimawandel ; Sozial-ökologische Transformation ; Nachhaltige Wirtschaft ; Klimakrise ; Fossiler Kapitalismus ; Öko-System ; Schöpferische Zerstörung ; Grüner Kapitalismus ; Kapitalismus. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltkrise. ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Nachhaltigkeit ; Umweltkrise
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    ISBN: 9783658346034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 270 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Journalismus und Instagram
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Journalism—Authorship. ; Social media. ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Social Media ; Instagram
    Abstract: Einführung -- Wissenschaftlche Einordnung -- Case Studies -- Einordnung aus der Praxis.
    Abstract: Instagram ist auf dem Weg, der wichtigste Social-Media-Kanal der Welt zu werden. Dieser Sammelband geht die Forschungslücke im Zusammenspiel von Journalismus und Instagram systematisch und facettenreich an. Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis liefern dafür vielfältige Analysen, Strategien und Perspektiven. Wissenschaftliche Verortungen werden ergänzt durch mehrere Fallstudien rund um die journalistische Instagram-Nutzung. Gleichzeitig ermöglichen Praktiker*innen Einblicke auf tägliche Herausforderungen und die Folgen, nicht nur für die Journalist*innen-Ausbildung im Bereich Social Media. Die Herausgeber Dr. Jonas Schützeneder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Michael Graßl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    ISBN: 9783839460474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 45
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Artificial Intelligence ; Datafication ; Datafizierung ; Digital Ethics ; Digital Media ; Digital Transformation ; Digitale Ethik ; Digitale Gesundheit ; Digitale Medien ; Digitale Transformation ; Gesellschaft ; Globale Netzwerk- Gesellschaft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Media ; Media Theory ; Medien ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Netzwerk-Organisationen ; Neue Medien ; New Media ; Posthumanism ; Posthumanismus ; Privacy ; Privatheit ; Society ; Sociology ; Sociology of Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    ISBN: 978-3-8394-5323-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien Band 1
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popkultur. ; Tabuverletzung. ; Provokation. ; Massenkultur. ; Populismus. ; Eskalation. ; Hassrede. ; Rockmusik. ; Popmusik. ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Tabuverletzung ; Provokation ; Massenkultur ; Populismus ; Provokation ; Eskalation ; Hassrede ; Rockmusik ; Popmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    ISBN: 978-3-8474-1675-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Aktivismus. ; Intersektionalität. ; Geschlechterforschung. ; Deutschland ; Deutschland ; Osteuropa. ; 1989 ; Czech Republic ; DDR ; discourse ; Diskurs ; East Germany ; Eastern Europe ; feminism ; foreign attributions ; Frauenbewegung ; Fremdzuschreibungen ; Friedliche Revolution ; GDR ; gender relations ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Hungary ; intersectionality ; Intersektionalität ; media ; Medien ; Ostdeutschland ; Osteuropa ; othering ; Othering ; Poland ; Polen ; queer theory ; Queer-Theorie ; resistance ; Revolution 1989 ; Tschechien ; Ungarn ; Widerstand ; women's movement ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783869626048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (2019 : Basel) It’s all about video
    DDC: 302.2343
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Visuelle Kommunikation ; Audiovisuelle Medien ; Bewegtes Bild
    Abstract: Front matter -- Front cover -- Impressum -- Inhalt -- Ulla Autenrieth -- Cornelia Brantner: It's All About Video.Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder -- Teil I: Audiovisuelle Inszenierungen und Manipulation in der politischen Kommunikation -- Marion G. Müller: Video killed the political star?Muster visueller politischer Kommunikation im Cyberspace -- Karin Liebhart: Power Couple der Neuen Rechten: Die inszenierte Romanze Brittany Pettibones und Martin Sellners als ›metapolitische‹ Strategie -- Katharina Christ: »Vollgeimpfte Sklaven!« Analyse multimodaler Persuasion am Beispiel verschwörungstheoretischer Online-Videos -- Teil II: Stereotype und Images in Werbe- und PR-Videos -- Linda Geimer -- Dagmar Hoffmann: Nachhaltigkeitspraktiken und kritischer Konsum - eine vergleichende Analyse von Visualisierungsstrategien auf Instagram und YouTube -- Florian Diener: Tabuisierung des Prekären? Eine qualitative Untersuchung über Intersektionen von Einkommensschicht, Geschlecht und Alter in der Werbung am Beispiel von Kreditprodukten -- Elizabeth Prommer / Claudia Wegener / Christine Linke -- Elizabeth Prommer -- Claudia Wegener -- Christine Linke: Von Männern und ›Beauty‹ auf YouTube.Die ungleichen und rückständigen visuellen Geschlechterrollen in Webvideos -- Teil III: Humor und Unterhaltung als Stilelemente erfolgreicher Zielgruppenansprache in audiovisuellen Kurzformaten -- Mareike Larissa Heinz / Sophie Hirtz / Clemens Schwender -- Mareike Larissa Heinz -- Sophie Hirtz -- Clemens Schwender: YouTube-PR durch Unternehmen mit schlechtem Image - die »Weil wir dich lieben«-Kampagne der Berliner Verkehrsbetriebe -- Amina Ovcina Cajacob -- Yvonne Herzig Gainsford: Mit unterhaltsamen Videos gegen den Nachwuchsmangel - Erklärvideos für Jugendliche gezielt gestalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    ISBN: 9783830995692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jenatschke, Rudolf ; Geschichte ; Vertriebenenpresse ; Fotografie ; Kunst ; Darstellung ; Heimat ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Ostdeutschland ; Böhmen ; Sudetenland ; Grafschaft Glatz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab.Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    ISBN: 9783962389604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Series Statement: Politische Ökologie 170
    Parallel Title: Erscheint auch als Verzwickt
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Unsicherheit ; Umweltpsychologie ; Agrarökologie ; UNESCO ; Außerschulische Bildung ; Bildungspraxis ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; sozial-ökologische Transformation ; Umweltbildungspraxis ; sozial-ökologische Forschung ; SDGs ; Sustainable Development Goals ; Nachhaltigkeitsforschung ; Gesellschaftliche Beteiligung ; nachhaltige Entwicklungsziele ; Artenvielfalt ; UN-Dekade "Bildung für Nachhaltigkeit" ; Reallabore ; Nachhaltigkeitsdilemma ; Klimaangst ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Zielkonflikt ; Bildung ; Ressourcenökonomie ; Psychologie ; Stadtentwicklung ; Stiftung
    Abstract: Die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen ist eine verzwickte Angelegenheit. Denn sobald es konkret wird, gibt es meist verschiedene Entscheidungs- oder Handlungsmöglichkeiten, die – jede für sich genommen – Sinn machen, sich gegenseitig aber ausschließen. Solche Nachhaltigkeitsdilemmata führen oft zu Widerständen, Konflikten und Unsicherheiten, die Veränderungsprozesse verlangsamen. Bei näherer Betrachtung aber steckt gerade in diesen Dilemmata womöglich echtes transformatives Potenzial: stellt doch das Wahrnehmen und Sichtbarmachen von Zielkonflikten eine Lernchance dar, um die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839456668
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten)
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Aufsatzsammlung ; Literaturbericht ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658377939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 183 S. 7 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wicked problems
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in organizations. ; Marketing. ; Journalism. ; Economic sociology. ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Einleitung -- Gesellschaftliche Anforderungen und Ideologien -- Intention, Intuition und Impact von PR und Organisationskommunikation -- Profession, Persönlichkeit und Rollenbilder in der PR und Organisationskommunikation -- Ausblick.
    Abstract: PR und Organisationskommunikation müssen zunehmend wicked problems, also verzwickte Probleme, lösen. Ob Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder andere aktuelle Entwicklungen, sie stellen die PR und Organisationskommunikation vor knifflige oder verzwickte Probleme: Für diese kann es keine einfachen Lösungen geben, weil sie sich dynamisch entwickeln und nicht zentral geregelt werden können. Die Beiträge zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven auf und stellen sich den Herausforderungen von wicked problems auf Mikro-, Meso- und Makroebene sowie auf einer Querschnittsebene. Die Herausgeber*innen Dr. Katrin Hassenstein ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart. Christine Ritz ist Professorin für Kommunikationsstrategie und -konzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart. Dr. Swaran Sandhu ist Professor für Unternehmenskommunikation mit dem Schwerpunkt PR an der Hochschule der Medien Stuttgart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783839458273 , 9783837658279 , 9783732858279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Political structures: democracy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    Abstract: Klappentext: Die sozio-technischen Verhältnisse der digitalen Transformation fordern Vorstellungen des "souveränen Staates" und des "souveränen Subjekts" heraus. In den Debatten um die "digitale Souveränität" werden diese Herausforderungen problematisiert. "Souveränität" ist allerdings ein komplexes Konzept. Es wird Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften sein, im Dialog mit den Technikwissenschaften differenzierte Perspektiven auf "(digitale) Souveränität" herauszuarbeiten und damit Orientierungswissen für die gesellschaftliche Selbstverständigung im digitalen Zeitalter sowie die Gestaltung der digitalen Transformation zu entwickeln. Die Beiträger*innen des Bandes stellen sich dieser Aufgabe und bieten Impulse aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen der Geistes-, Sozial- und Technikwissenschaften.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 9783956509230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Kultur in Mittelfranken Band 10
    Series Statement: Geschichte und Kultur in Mittelfranken
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1933 ; Geschichte ; Kommunaler Wohnungsbau ; Mietwohnung ; Vermietung ; Wohnen ; Wohnraum ; Hausbau ; Ländlicher Raum ; Stadt ; Mietshaus ; Franken ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Miethausbau ; Geschichte des Wohnens ; Mietwohnen ; Wohnen zur Miete ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Franken ; Wohnraum ; Vermietung ; Mietwohnung ; Mietshaus ; Hausbau ; Kommunaler Wohnungsbau ; Geschichte ; Franken ; Wohnen ; Mietwohnung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1300-1933
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    ISBN: 978-981-1664-33-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 358 Seiten) : , 43 Illustrationen, 31 Illustrationen (farbig).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Consumer Behavior ; Business Ethics ; Market Psychology ; Corporate Environmental Management ; Social Influence ; Marketing ; Consumer behavior ; Business ethics ; Motivation research (Marketing) ; Industrial management—Environmental aspects ; Social influence ; Verbraucherverhalten. ; Nachhaltigkeit. ; Konsumgesellschaft. ; Kaufverhalten. ; Soziale Verantwortung. ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Konsumgesellschaft ; Kaufverhalten ; Soziale Verantwortung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350158696
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Gay culture Europe ; Gay and lesbian studies Europe ; Cultural awareness Europe ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Europa ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: "How have radical print cultures fostered and preserved queer lived experience from the 1960s to the present? What alternative stories about queer life across Europe can visual material reveal? Queer Print in Europe is the first book devoted to the exploration of queer print cultures in Europe, following the birth of an international gay rights movement in the late 1960s. By unearthing these ephemeral paper documents from archives and personal collections, including materials that have been out of circulation since they were first distributed, this book examines how the production and dissemination of queer print intersected with the emergence of LGBTQ+ activism within specific national contexts. This vital contribution to queer history explores borders and political movements, and the ways in which these materials contributed, through their international circulation, to the creation of a 'post-national' queer community. Illustrated throughout with examples of manifestos, flyers, posters, zines and other forms of print media, it features interviews with those responsible for making, distributing or archiving queer print, alongside a series of new theoretical essays that set particular publications and the individuals and groups that produced them in context. The book isolates specific instances of queer print media and scrutinises their design aesthetics, identifying both the significant contribution that queer print has made to histories of LGBTQ+ struggle and to the history of print design."--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    ISBN: 9781000772548
    Language: English
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Communication-China ; Communication-United States ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    ISBN: 9783830995692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Fotografie ; Vertriebener ; Visuelle Kommunikation ; Zeitschrift ; Heimatpresse ; Kunst ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Abstract: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003013693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 265 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research on museums and heritage in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationenbildung ; Nationalmuseum ; Kulturerbe ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Nationalmuseum ; Kulturerbe ; Nationenbildung
    Abstract: National Museums in Africa brings the voices of African museum professionals into dialogue with scholars and, by so doing, is able to consider the state of African national museums from fresh perspectives. Covering all regions of the continent, the volume’s thirteen chapters allow for a deep and nuanced understanding of the intricate interplay between past and present in contemporary Africa. Taking stock of the shifting museum landscape in Africa, with new players like China and South Korea challenging the conditions of cultural exchange, the book demonstrates that national museums are being rediscovered as important sites of political engagement and cultural negotiation. This is the first book to critically examine the roles national museums in Africa have played in the societies in which they are situated, but it is also the first to consider the roles that national museums might play in current debates concerning the restitution and repatriation of cultural patrimony taken from Africa during the colonial era. Informed by a comparative and interdisciplinary perspective, this ground-breaking book will appeal to anyone interested in museums in Africa. It will be particularly useful to scholars and students working in the areas of museum and heritage studies, African studies, anthropology, archaeology, history, art history and cultural studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839453612
    Language: German
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aisthesis ; Bild ; Bildung ; Change In Media Culture ; Digital transformation ; Digitale Medien ; Education ; Form ; Image ; Kunst ; Media Aesthetics ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medienkultureller Wandel ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Ästhetik ; Ästhetik ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Medienästhetik ; Medienphilosophie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und Ästhetisierung -- Zur Aisthesis des Maschinenlernens -- Überlegungen zur Ästhetik digitaler Technologien aus einer technikgenetischen Perspektive -- Cute GIF -- Ästhetische Bildung nach dem Internet.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526153357
    Language: English
    Pages: 1 online resource (401 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Manchester Medieval Literature and Culture Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7750902
    RVK:
    Keywords: Civilization, Medieval ; Sadomasochism in art ; Sadomasochism in literature ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The chapters of Painful pleasures offer new and worthwhile pathways of examination into medieval culture and invite further analyses into the kinkier side of human sexualities, a side that in fact could not be more central to a study of our culture.
    Abstract: Front Matter -- Contents -- List of contributors -- Acknowledgements -- Introduction: the jouissance of medieval kink -- Part I: Spiritual and penitential (con)texts -- Negotiating power and pleasure in The Book of Margery Kempe -- Land of saints and sadists: the S/M scene(s) in medieval Ireland -- Failed sadism and masochistic martyrdom in Christine de Pizan's Livre de la cité des dames -- The monastic pleasures of frustrated knowledge -- The pains of being pure at heart: sadomasochism in Richard of St Victor's On the four degrees of violent love -- Humiliation as penance in some early penitentials -- Part II: Courtly and secular (con)texts -- 'I am not having what she's having': female sexual (un)pleasure medieval and modern -- Queer consolation: BDSM in Chaucer's The Clerk's tale, sadistic epistemology, and the ends of suffering -- Ideological sadism or cultural enhancement: thirteenth century Mongols in Kievan Rus and Baghdad -- Fetishising the past: Troilus and Criseyde, sadomasochism, and the historophilia of modern BDSM -- 'My warlike grip broke his beating heart': masochism and the deadly embrace in Beowulf ll. 2501-2508a -- Death drive and the maiden: the queerness of Hrotsvit of Gandersheim -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    ISBN: 9783839459287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 260
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hermeneutik ; Methode ; Interdisziplinarität ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Literaturwissenschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Hermeneutik; Wissenschaftstheorie; Interdisziplinarität; Transdisziplinarität; Methodendiskurs; Verstehen; Missverständnis; Dialog; Wissenschaft; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Kulturwissenschaft; Hermeneutics; Methodology; Interdisciplinarity; Transdisciplinarity; Method Discourse; Understanding; Misunderstanding; Dialoque; Science; Literature; Literary Studies; History of Science; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hermeneutik, die Kunst des methodisch geleiteten Verstehens, hat seit ihrem ersten Höhepunkt zu Beginn des 19. und einem zweiten im 20. Jahrhundert enorm an Bedeutung gewonnen. Die Akkumulation des Wissens und die wachsende Ausdifferenzierung der Wissenschaften lassen den Bedarf an gegenseitigem Verstehen sowohl innerhalb der einzelnen Wissenschaftsdisziplinen als auch zwischen ihnen, wie z.B. Kultur- und Naturwissenschaften, wachsen. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass das inter- wie transdisziplinäre Verstehen einer methodisch geleiteten Reflexion bedarf, also der Hermeneutik. Sie leisten somit einen Beitrag zur Verständigung zwischen den hermeneutischen Methoden selbst und zeigen, dass dabei auch das öffentliche wie zwischenmenschliche (Miss-)Verstehen von den Entwicklungen nicht unberührt bleibt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108954983
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 499 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 392.3/6091822
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dwellings / Mediterranean Region / History ; Housing / Mediterranean Region / History ; Building materials / Mediterranean Region / History ; Architecture, Ancient / Mediterranean Region / History ; Baustoff ; Wohnen ; Antike ; Haus ; Architektur ; Mediterranean Region / History ; Mittelmeerraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Haus ; Wohnen ; Architektur ; Baustoff ; Antike
    Abstract: One of the greatest benefits of studying the ancient Greek and Roman past is the ability to utilise different forms of evidence, in particular both written and archaeological sources. The contributors to this volume employ this evidence to examine ancient housing, and what might be learned of identities, families, and societies, but they also use it as a methodological locus from which to interrogate the complex relationship between different types of sources. Chapters range from the recreation of the house as it was conceived in Homeric poetry, to the decipherment of a painted Greek lekythos to build up a picture of household activities, to the conjuring of the sensorial experience of a house in Pompeii. Together, they present a rich tapestry which demonstrates what can be gained for our understanding of ancient housing from examining the interplay between the words of ancient texts and the walls of archaeological evidence
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Jul 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110683943
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 359 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48251008924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; China ; Judentum ; Transnationaler Austausch ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Jews History ; Jüdische Literatur ; Jiddisch ; Kulturkontakt ; Chinesisch ; Chinabild ; Übersetzung ; Juden ; Kultur ; Aschkenasim ; Rezeption ; Exil ; Schanghai ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; China ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Kultur ; Geschichte ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Chinabild ; Geschichte ; Schanghai ; Juden ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; China ; Aschkenasim ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Chinesisch ; Bibel ; Übersetzung
    Abstract: In the past thirty years, the Sino-Jewish encounter in modern China has increasingly garnered scholarly and popular attention. This volume will be the first to focus on the transcultural exchange between Ashkenazic Jewry and China. The essays here investigate how this exchange of texts and translations, images and ideas, has enriched both Jewish and Chinese cultures and prepared for a global, inclusive world literature.The book breaks new ground in the field, covering such new topics as the images of China in Yiddish and German Jewish letters, the intersectionality of the Jewish and Chinese literature in illuminating the implications for a truly global and inclusive world literature, the biographies of prominent figures in Chinese-Jewish connections, the Chabad engagement in contemporary China. Some of the fundamental debates in the current scholarship will also be addressed, with a special emphasis on how many Jewish refugees arrived in Shanghai and how much interaction occurred between the Jewish refugees and the resident Chinese population during the wartime and its aftermath
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    ISBN: 9789462262973
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: CLAVIS Kunsthistorische Monografieën
    Parallel Title: Erscheint auch als The green Middle Ages
    RVK:
    Keywords: European history ; Trees, wildflowers & plants ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Pflanzen ; Kultur ; Geschichte 600-1600
    Abstract: How ‘green’ were people in late antiquity and the Middle Ages? Unlike today, the nature around them was approached with faith, trust and care. The population size was many times smaller than today and human impact on nature not as extreme as it is now. People did not have to worry about issues like deforestation and sustainability. This book is about the knowledge of plants and where that knowledge came from. How did people use earth and plants in ancient times, and what did they know about their nutritional or medicinal properties? From which plants one could make dyes, such as indigo, woad and dyer’s madder? Is it possible to determine that through technical research today? Which plants could be found in a ninth-century monastery garden, and what is the symbolic significance of plants in secular and religious literature? The Green Middle Ages addresses these and other issues, including the earliest herbarium collections, with a leading role for the palaeography and beautiful illuminations from numerous medieval manuscripts kept in Dutch and other Western libraries and museums
    Note: Open Access , Nutzungsrecht: Some rights reserved. Without limiting the rights under copyright reserved above, any part of this book may be reproduced, stored in or introduced into a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means , Mode of access: Internet via World Wide Web. , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    ISBN: 9781776411733
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 285 Seiten)
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Afrika ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Gerechtigkeit ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030900007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 349 p)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex ; Dance ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839464090
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Cultural Heritage Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sexuelle Orientierung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH | München : GBI-Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH
    ISBN: 9783428491049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (83 S.)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienmarkt ; Regulierung ; Deregulierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Medien sind ein plastisches Beispiel für technisch-institutionelle Interdependenzen: Im Zuge der von technischen Neuerungen vorangetriebenen Marktdynamik werden tradierte institutionelle Arrangements obsolet, womit neue ordnungspolitische Herausforderungen entstehen. Wenn aber die Medien eine »vierte Gewalt« bilden, so kann der rasante Veränderungsprozeß nicht nur mit einem »laisser faire« beantwortet werden. Die ordnungspolitische Herausforderung ist also bei den Medien besonders groß und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Reflexion. Die »Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses« im Verein für Socialpolitik erörterte dieses Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Zwang eingehend mit Vertretern aus Politik, Verbandswesen und Unternehmenspraxis. Der Tagungsband beinhaltet die Referate sowie zusätzliche Beiträge: Dr. Werner Hippe, Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger e. V., Bonn, verdeutlicht die Chancen und Risiken der Zeitschriftenverlage angesichts der veränderten technischen Möglichkeiten. Peter Voß, Intendant des Südwestdeutschen Rundfunks, Baden-Baden, erörtert die gegenwärtige und zukünftige Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer sich wandelnden Umwelt. Reinhard Klimmt, MdL, Vorsitzender der Medienkommission des SPDBundesvorstands, referiert über die sozialen Gestaltungspotentiale der Medienpolitik. Prof. eh. Dietrich Ratzke entwickelt eine grundlegende Kritik an den euphorischen Szenarien der Medienzukunft. Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, München, und Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, gehen auf die unterschiedlichen Erfahrungen in den jeweiligen Bundesländern ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783823394860
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Comic ; Französischunterricht ; Fachdidaktik
    Abstract: Verlagsinfo: Pour la première fois, un ouvrage collectif traite de la bande dessinée francaise et francophone d'un point de vue linguistique et didactique. 17 contributions de romanistes, d'expert.e.s en bandes dessinées et d'enseignant.e.s de FLE présentent un tour d'horizon de ce vaste domaine, allant de classiques comme Tintin, Astérix ou Les Schtroumpfs à des publications plus récentes comme Les Cahiers d'Esther, Les Vieux Fourneaux ou la BD de non-fiction féministe. Les contributions linguistiques analysent la grammaire de l'oral mise en scène (négation, dislocations, etc.), différentes variétés (langage des jeunes, francais québécois) et des problèmes de traduction. Les contributions didactiques montrent le potentiel de la BD pour l'enseignement du FLE au lycée et à l'université (notamment dans les pays germanophones).
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    ISBN: 9781802077230
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als New perspectives on the medieval 'agricultural revolution'
    RVK:
    Keywords: Medieval history ; Medieval European archaeology ; Landscape archaeology ; England ; c 500 CE to c 1000 CE ; Aufsatzsammlung ; Landwirtschaft ; Agrarreform ; Geschichte 500-1200
    Abstract: Across Europe, the early medieval period saw the advent of new ways of cereal farming which fed the growth of towns, markets and populations, but also fuelled wealth disparities and the rise of lordship. These developments have sometimes been referred to as marking an 'agricultural revolution', yet the nature and timing of these critical changes remain subject to intense debate, despite more than a century of research. The papers in this volume demonstrate how the combined application of cutting-edge scientific analyses, along with new theoretical models and challenges to conventional understandings, can reveal trajectories of agricultural development which, while complementary overall, do not indicate a single period of change involving the extension of arable, the introduction of the mouldboard plough, and regular crop rotation. Rather, these phenomena become evident at different times and in different places across England throughout the period, and rarely in an unambiguously 'progressive' fashion. Presenting innovative bioarchaeological research from the ground-breaking Feeding Anglo-Saxon England project, along with fresh insights into ploughing technology, brewing, the nature of agricultural revolutions, and farming practices in Roman Britain and Carolingian Europe, this volume is a critical new contribution to environmental archaeology and medieval studies in England and beyond
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9782728315642 , 9782728315635
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p.)
    Series Statement: Collection de l'École française de Rome 592
    Series Statement: Collection de l'École française de Rome
    Parallel Title: Erscheint auch als Emperors and imperial discourse in Italy, c. 1300-1500 (Veranstaltung : 2018 : Rom) Emperors and imperial discourse in Italy, c. 1300-1500
    RVK:
    Keywords: Early history: c 500 to c 1450/1500 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Heiliges Römisches Reich ; Reichsidee ; Humanismus ; Geschichte 1300-1500
    Abstract: Describing the Holy Roman Empire after 1250 as a hopeless dream or an empty formula only Roman in name, historians have long minimized the impact of the imperial presence in late-medieval Italy. The nationalist historiography, on which we still largely depend, presented the Empire as alien to the very essence of humanism and modernity. Associating humanism with republicanism, scholars silently suggested that the belief in the peace-bringing emperor faded away as the Renaissance unfolded. No real humanist, so it was believed, could genuinely support the medieval construct that was the Holy Roman Empire. Only recently has this historiographical framework really been challenged. The present volume builds further on the thesis that humanism was perfectly compatible with imperialist political ideals. It aims to bring together new perspectives on empire and emperors in Italy and to highlight the continuing importance of the imperial ideal throughout the fourteenth and fifteenth century. It focuses on imperial discourses in the writings of Italian historians, humanists, poets, jurists and notaries. The imitation of Roman emperors is both a sign of the Renaissance and a central aspect in medieval political thought. It may, therefore, not surprise that the descent of the "king of the Romans" into Italy attracted the attention of Italians with humanist tastes. The name of empire aroused high expectations. Orations, histories, treatises, and letters show that many still generally accepted the legitimacy of the empire and considered the contemporary Holy Roman Emperor as the lawful leader of the Christian world
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030889609
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Series Statement: Worlds of Consumption Ser.
    DDC: 306.308992404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Juden ; Verbrauch ; Kultur ; Wirtschaft ; Jewish consumers-Europe-History-19th century ; Jewish consumers-North America-History-19th century ; USA ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    ISBN: 9781793643674
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 242 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: COVID-19 Pandemic, 2020- , in mass media ; COVID-19 Pandemic, 2020- / Influence ; Communication in public health ; Communication in public health ; COVID-19 Pandemic, 2020- , in mass media ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Since 2020 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "This edited collection focuses on how public communication practices and the communication discipline were impacted by the 2020-2022 COVID-19 Pandemic. By discussing a wide range of issues from nine disciplinary positions, ultimately, they are able to reveal key insights about the relationship between the pandemic and public human communication"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Politische Bildungsarbeit ; Diskriminierung ; Religiöse Toleranz ; Religionsunterricht
    Abstract: Frontmatter -- Vorwort -- Julia Bernstein, Marc Grimm, Stefan Müller: Jüdinnen und Juden als Objekte oder als Subjekte? Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel -- Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus als Paradigmenwechsel -- Shila Erlbaum: Jüdische Vielfalt und Realität in Deutschland -- Andreas Zick: Missachtete Erfahrungen und Ansichten: Jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus -- Julia Bernstein, Florian Diddens: „Man muss da schon ganz schön auf Durchzug schalten, um nichts mitzubekommen". Antisemitismus an Schulen aus den Perspektiven der Betroffenen -- Ben Salomo: Die Stimme des jüdischen Rappers: Alternative Wege in der Schule gegen Antisemitismus -- Antisemitismus als globales und ­beständiges Phänomen -- Lars Rensmann: Das Phantasma der Weltverschwörung -- Johannes Sosada: Weltverschwörungsfantasien und Israelbild während der Corona-Pandemie -- Monika Schwarz-Friesel: Antisemitismus 2.0 - die kulturelle Konstante Judenhass und ihre Kontinuität im Internet -- Beate Küpper: Antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung. Empirische Befunde aus aktuellen Meinungsumfragen -- Micha Brumlik: Globaler Antisemitismus -- Bildungsarbeit gegen Antisemitismus als geschichtliches Erbe -- Florian Diddens, Julia Bernstein: Echos der Nazizeit -- Eva Gruberová, Marc Grimm: Zeitzeugen und Gegenwartszeugen -- Marina Chernivsky, Friederike Lorenz: „Und ich wusste nicht, dass es das gibt." Zur Bedeutung von Kollektivbiografie und Antisemitismusverständnissen von Lehrer/-innen für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen -- Singularität des vielfältigen Antisemitismus und Parallelen mit anderen Diskriminierungskategorien -- Julia Bernstein, Beate Küpper: Antisemitismus - Rassismus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- Günther Jikeli: Antisemitismus unter Muslim/-innen in Deutschland -- Tom David Uhlig: Das erlaubte Ressentiment.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116633
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 285 Seiten , 66 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 21
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1700 ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Kultur ; Haar ; Frisur ; Bart ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; (Produktform)Electronic book text ; Bärte ; Barttrachten in der Frühen Neuzeit ; Frisuren in der Frühen Neuzeit ; Haar und Religion ; Haarmode in der Frühen Neuzeit ; Haarpflege in der Vormoderne ; Kahlheit ; Kontroversen um Frisuren ; Locken ; Medizin- und Pharmaziegeschichte der Haare ; Perücken ; Zöpfe ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    ISBN: 9783839456361 , 9783732856367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 12
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Maschinenkunst ; Interdependenz ; Design ; Medienwissenschaft ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medienästhetik ; Medientheorie ; Technik ; Ästhetik ; Interdependenz ; Funktionalität ; Semiotik ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Kommunikationstheorie ; Maschinenkunst ; Designgeschichte ; Medien ; Medientheorie ; Design ; Medienwissenschaft ; Technology ; Aesthetics ; Semiotics ; Philosophy of Technology ; Media Aesthetics ; Communication Theory ; Design History ; Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienästhetik ; Interdependenz ; Design ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Maschinenkunst
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    ISBN: 9783846766361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1700-1800 ; Kulturtransfer ; kulturelle Mobilität ; Wissensgeschichte ; Kulturgeschichte ; Cultural Transfer ; Cultural Mobility ; History of Science ; Cultural History ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Europa ; Atlantischer Raum ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Amerika ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Abstract: Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Forschungskolloquium an der Universität Paderborn zurück. Fachvertreter:innen der Komparatistik, Romanistik, Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie richten den Blick auf den Atlantik als Transfer- und Verkehrsraum des 18. Jahrhunderts. Im atlantischen Raum, so der Tenor der hier versammelten Beiträge, werden die inneren Widersprüche dieses Jahrhunderts mit besonderer Anschaulichkeit sichtbar, insofern sich hier Freiheit und Sklaverei, Gleichheit und Kolonialismus, Autonomie und Heteronomie kreuzen. Systematisch lesbar wird damit eine transatlantische Aufklärung, die durch die Zirkulation von Menschen, Waren, Texten und Ideen begründet wird. Die hier vorgeschlagene Perspektive stellt die Vorstellung einer monolithischen ›europäischen Aufklärung‹ infrage und weist auf, wie sehr aufklärerische Selbstbehauptung und -reflexion auf eine stete Auseinandersetzung mit dem transatlantischen ›Anderen‹ angewiesen ist, um auf diese Weise den Raum zu entfalten und den Blick auf unterschiedliche Zentren und Knotenpunkte der Aufklärung zu richten
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 9783515116633
    Language: German
    Pages: 1 online resource (i, 288 pages)
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit v.21
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700 ; Frisur ; Haar
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Martin Mulsow: Einleitung. Wissensgeschichte zwischen sozialen Körperpraktiken und gelehrten Diskursen -- Haarwissen und Medizin -- Carine van Rhijn: 'Tangled Knowledge' or: How to Interpret a Recipe for a Lizard Hair Mixture in an Early Medieval Pastoral Manual -- Natalia Bachour: Haare als Geheimmittel in der Islamischen Welt -- Stefan Hanß: Eidechsenöl, Fledermaushirn, Bärenschmalz und Taubenkot Haarpflege als Körper-, Medizin- und Materialwissen im 16. und 17. Jahrhundert -- Rekonstruierte Haare in Kunst und Antiquarianismus -- Dirk Jacob Jansen: Curls as Clues. Titian, Strada, Peirce, and Morelli -- Martin Mulsow: Um des Kaisers Bart. Gelehrte Traktate "De barba" zwischen Späthumanismus und Numismatik -- Julia Saviello: Uvae barbatae. Deplatzierte Bärte und ihr Platz in der Kunstgeschichte -- Religiöse Kämpfe, Decorum und Politik -- Irene van Renswoude: In Praise of Bald Men. The Cultural Significance of Baldness in the Early Middle Ages -- Dirk van Miert: Early Modern Philologies of Hair. Hadrianus Junius' Commentary on Hair (1556) and Boxhorn's Little Mirrors (1644) -- Kai Merten: ,Roundheads', ,Soundheads' und "Hair in Characters". Zum Diskurs der Kurzhaarigkeit im englischen Bürgerkrieg -- Lucinda Martin: Die ,Mitteldinge' im Pietismus oder der seltsame Fall von Dittmars Bart und Gichtels Perücke -- Herrschaftsordnungen und Fremdwahrnehmungen -- Alexander Schunka: Perfekter Halt. Haare auf Reisen in der Frühen Neuzeit -- Ines Eben v Racknitz: Der Zopf als Argument. Skizze einer Wissensgeschichte der Haare in China -- Kristina Kandler: Frisuren der Tugend und Untugend. Haar und Kopfputz im populären Medium des Gothaischen Hofkalenders.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    ISBN: 9783839457764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    ISBN: 9783412524173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur v.43
    Parallel Title: Erscheint auch als Racializing humankind
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    ISBN: 978-3-593-44962-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten).
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 5
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanökologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltveränderung. ; Sozialer Wandel. ; Soziologische Theorie. ; Sozialgeografie. ; Aufsatzsammlung ; Humanökologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Online Resource
    Online Resource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438488028
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 359 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: IEMA proceedings volume 11
    Series Statement: SUNY series, The Institute for European and Mediterranean Archaeology distinguished monograph series
    Series Statement: IEMA proceedings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1500 ; Migration ; Mobilität ; Mittelmeerraum ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Mittelmeerraum ; Europa ; Mobilität ; Migration ; Geschichte Anfänge-1500
    Abstract: Addresses the revolutionary impact of genetics, isotopes, and data science on the study of migration and mobility in past human societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert
    DDC: 330.904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Moral ; Wirtschaftsethik ; Geschichte 1850-2020 ; Wirtschaft ; Wirtschaftsethik ; Moral
    Abstract: Schließen sich Ökonomie und Moral aus? Obwohl viele diese Frage intuitiv bejahen würden, ist ökonomisches Handeln im Kern immer auch soziales Handeln, das nur im Kontext von moralischen Deutungen und Kontroversen zu verstehen ist. Wie wurden moralische Argumente also verwendet, um ökonomische Praktiken und Strukturen zu kritisieren oder auch zu legitimieren? Ausgangspunkt der 20 Essays bildet jeweils eine konkrete historische Quelle, die nicht zu den Klassikern der ökonomischen Theorie zählt – etwa Werbebroschüren und Alltagsgegenstände, Bilder, Filme und Ausstellungsobjekte.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783823394860 , 9783823303787
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (540 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch ; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik ; Französisch ; francais ; Comic ; bande dessinée ; Sprachwissenschaft ; linguistique ; Didaktik ; didactique ; Inzenierte Mündlichkeit ; l'oralité mise en scène ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Comic ; Französischunterricht ; Fachdidaktik
    Note: Beiträge überwiegend französisch, zwei Beiträge auf Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    ISBN: 9783515131469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 25
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Melioration und Migration
    DDC: 631.60943
    RVK:
    Keywords: European history ; The Earth: natural history general ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Melioration ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Brandenburg ; Preußen ; Banat ; Batschka ; Wasserwirtschaft ; Migration ; Siedlung
    Abstract: Ständig oder durch regelmäßige Überschwemmungen periodisch unter Wasser liegende Feuchtgebiete prägten das Landschaftsbild im vorindustriellen Europa. Doch Moore, Sümpfe und Bruchgebiete wurden schon seit der frühen Neuzeit zu Schauplätzen von Meliorationsprojekten. Sie bezweckten die Erweiterung agrarischer Nutzflächen und trugen zur Intensivierung des Ackerbaus wie auch zur Entwicklung von Handel und Verkehr bei. Meliorationen gingen häufig mit Migrationen und neuen Siedlungsgründungen einher. Im Band wird deshalb neben agrarischer Expansion und Mobilität auch der Begriff "Kolonie" mit seinen unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen wie Kolonialisierung, Kolonisierung und Kolonisation untersucht. Die Meliorationsbeispiele aus Mittel- und Ostmitteleuropa belegen die vielfache Verschränkung ökonomischer, demographischer, ökologischer und kultureller Fragen und zeigen neben dem zeittypischen Fortschrittsglauben – gerade auch aus heutiger Perspektive – lehrreiche Schattenseiten des Eingriffs des Menschen in die Natur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    ISBN: 9783839462263 , 9783837662269 , 9783732862269
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (244 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 320.53309432162
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political structures: democracy ; Political science & theory ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die rechtsradikalen Ausschreitungen 2018 in Chemnitz werfen grundlegende demokratietheoretische Fragen auf: Welche Gefahren drohen von Rechts? Wie wird eine ganze Stadt zum politischen Risikogebiet? Und was bedeutet die Präsenz riskanter Politisierung und Entpolitisierung für unsere Demokratie? Die Autor*innen illustrieren entlang ethnografischer Streifzüge, wie eine apolitische Mitte der radikalen Rechten immer wieder den öffentlichen Raum überlässt. Die Rechtsextremen breiten sich in diesem Vakuum aus und reklamieren demokratische Grundrechte für sich, um sie gleichzeitig abzuschaffen. Als Kulturhauptstadt 2025 muss sich Chemnitz im Umgang mit diesem demokratischen Risiko bewähren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658324766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 542 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Musikjournalismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Music. ; Communication and traffic. ; Mass media. ; Law in mass media. ; Digital media. ; Aufsatzsammlung ; Musiksendung ; Hörfunksendung
    Abstract: Einleitung -- Musik und Journalismus -- Musikjournalismus im Rundfunk -- Musikjournalismus im Kulturradio -- Musikjournalismus im Popradio -- Musikjournalismus Print und Online -- Musikjournalismus im Fernsehen und Online -- Beruf Musikjournalist -- Glossar.
    Abstract: Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des Musikjournalismus. Erfahrene Praktiker informieren über die verschiedenen journalistischen Tätigkeiten – von der Programmgestaltung über die Musikkritik bis zur Moderation von Musiksendungen und Interviews mit Musikern in den Musiksparten von Klassik bis Pop. Die Besonderheiten in Radio, Fernsehen, Print und Online werden anhand zahlreicher Beispiele analysiert, die Funktion und der Einsatz von Musik sowie sprachliche, dramaturgische und gestalterische Mittel erörtert. Es gibt Tipps zum Berufsbild und zur Ausbildung und zu den vielfältigen Tätigkeiten. Die Zielgruppen - Volontär/innen, Praktikant/innen, Hospitant/innen - Journalist/innen in Ausbildung an Universität, Journalistenschule, Akademie - Studierende und Dozierende an Hochschulen, Akademien und Journalistenschulen - Musikjournalist/innen und Absolvent/innen in der Weiterbildung - Alle Interessierte am Berufsfeld Musikjournalismus unterschiedlicher Musikgenres Der Inhalt Musik und Journalismus – Musikjournalismus im Rundfunk – Musikjournalismus im Kulturradio – Musikjournalismus im Popradio – Musikjournalismus Print und Online – Musikjournalismus im Fernsehen und Internet – Beruf Musikjournalist Der Herausgeber Dr. Peter Overbeck ist ordentlicher Professor für Trimediale Produktion an der Hochschule für Musik Karlsruhe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003218272 , 100321827X , 9781000578263 , 1000578267 , 1000578291 , 9781000578294
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Water Social aspects ; Water and civilization ; Environmental humanities ; LITERARY CRITICISM / Australian & Oceanian ; LITERARY CRITICISM / European / Scandinavian ; LITERARY CRITICISM / Women Authors ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Located within the field of environmental humanities, this volume engages with one of the most pressing contemporary environmental challenges of our time: how can we shift our understanding and realign what water means to us? Water is increasingly at the centre of scientific and public debates about climate change. In these debates, rising sea levels compete against desertification; hurricanes and floods follow periods of prolonged drought. As we continue to pollute, canalise and desalinate waters, the ambiguous nature of our relationship with these entities becomes visible. From the paradisiac and pristine scenery of holiday postcards through to the devastated landscapes of post-tsunami news reports, images of waters surround us. And while we continue to damage what most sustains us, collective precarity grows. Breaking down disciplinary boundaries, with contributions from scholars in the visual arts, history, earth systems, anthropology, architecture, literature and creative writing, archaeology and music, this edited collection creates space for less prominent perspectives, with many authors coming from female, Indigenous and LGBTQIA+ contexts. Combining established and emerging voices, and practice-led research and critical scholarship, the book explores water across its scientific, symbolic, material, imaginary, practical and aesthetic dimensions. It examines and interrogates our cultural construction and representation of water and, through original research and theory, suggests ways in which we can reframe the dialogue to create a better relationship with water sources in diverse contexts and geographies. This expansive book brings together key emerging scholarship on water persona and agency and would be an ideal supplementary text for discussions on the blue humanities, climate change, environmental anthropology and environmental history"--...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783839458273 , 9783732858279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Klebebindung
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 9783839464274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 66
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Deutsches Technikmuseum ; Brücke-Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Museum ; Dekolonisierung ; Kolonialität ; Kolonialismus ; Museum ; Partizipation ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Erinnerungskultur ; Postkolonialismus ; Erinnerungspolitik ; Sammlung ; Rassismus ; Ausstellung ; Praktische Museumsarbeit ; Kulturmanagement ; Museumsmanagement ; Praktische Museumskunde ; Museumspädagogik ; Decolonization ; Coloniality ; Colonialism ; Participation ; Germany ; Cultural Policy ; Memory Culture ; Postcolonialism ; Politics of Remembrance ; Collection ; Racism ; Exhibition ; Cultural Management ; Museum Management ; Practical Museography ; Museum Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Brücke-Museum ; Deutsches Technikmuseum ; Stiftung Stadtmuseum Berlin ; Entkolonialisierung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 9783982403168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Gesellschaft ; Transformation ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783110718447 , 9783110718584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 349 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Millennium studies volume 97
    Series Statement: Millennium-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als City of Caesar, city of God
    DDC: 303.4823980332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Byzantine Empire ; Constantinople ; Jerusalem ; Late Antiquity ; empire and church ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Konstantinopel ; Jerusalem ; Spätantike
    Abstract: When Emperor Constantine triggered the rise of a Christian state, he opened a new chapter in the history of Constantinople and Jerusalem. In the centuries that followed, the two cities were formed and transformed into powerful symbols of Empire and Church. For the first time, this book investigates the increasingly dense and complex net of reciprocal dependencies between the imperial center and the navel of the Christian world. Imperial influence, initiatives by the Church, and projects of individuals turned Constantinople and Jerusalem into important realms of identification and spaces of representation. Distinguished international scholars investigate this fascinating development, focusing on aspects of art, ceremony, religion, ideology, and imperial rule. In enriching our understanding of the entangled history of Constantinople and Jerusalem in Late Antiquity, City of Caesar, City of God illuminates the transition between Antiquity, Byzantium, and the Middle Ages
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    ISBN: 9789048551927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Series Statement: Cities and Cultures 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeing the city digitally
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; Digital images ; Public spaces ; Cities and towns Effect of technological innovations on ; Public spaces ; Contemporary Society ; Cultural Studies ; Film, Media, and Communication ; Graphical and digital media applications ; Media Studies ; Media studies: internet, digital media and society ; Urban communities ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; urban, digital, visual, technology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Gesellschaft ; Digitale Bildaufzeichnung ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Städtebau ; Verstädterung ; Raumordnung ; Deep learning
    Abstract: This book explores what's happening to ways of seeing urban spaces in the contemporary moment, when so many of the technologies through which cities are visualised are digital. Cities have always been pictured, in many media and for many different purposes. This edited collection explores how that picturing is changing in an era of digital visual culture. Analogue visual technologies like film cameras were understood as creating some sort of a trace of the real city. Digital visual technologies, in contrast, harvest and process digital data to create images that are constantly refreshed, modified and circulated. Each of the chapters in this volume examines a different example of this processual visuality is reconfiguring the spatial and temporal organisation of urban life.
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003127185 , 1003127185
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 volume) , illustrations (black and white.)
    Series Statement: Routledge research in the creative and cultural industries
    DDC: 394.2694
    RVK:
    Keywords: Festivals Management ; Festivals Planning ; Europe Social life and customs ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "This book aims at renewing the attention on a niche field, Cultural Festivals, so important for valorizing cultural traditions and local heritage visibility as well as social well-being. Following the disruptive consequences of the COVID-19 pandemic, this fragile sector deserves more attention from public authorities and stakeholders at national and European levels with a suitable and dedicated plan of recovery and valorization. This book provides a comparative analysis of Cultural Festivals in Europe, taking insights from an international range of high-level scholarly contributors. Individual chapters highlight and analyse challenges around the organisation, management and economics of Cultural Festivals. As a whole, the book provides a comprehensive overview of scholarly research in this area, setting the scene for the future research agenda. Matters related to educational programs and new audience development, as well as challenges related to sustainability solutions, are also included. The book employs a tradition versus innovation lens to help readers account for the consequences of the digital revolution, new audience development, and the sustainability agenda. The result is a book which will be valuable reading for researchers, academics and students in the fields of event and cultural management and beyond"--...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031063114 , 3031063112
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 129 Seiten) , 1 illus.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Drusian, Michela Young People and the Smartphone
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital media ; Science—Social aspects ; Mass media and culture ; Mass media ; Digital and New Media ; Science and Technology Studies ; Media Culture ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030989194
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 177 p. 49 illus., 46 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Comics Studies ; Archaeology ; Classical Studies ; Comic books, strips, etc.—Influence on mass media ; Archaeology ; History, Ancient ; Vor- und Frühgeschichte ; Comic ; Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Archäologie ; Vor- und Frühgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783031154089
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 187 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: The urban book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Sociology ; Urban Policy ; Human geography ; Sociology, Urban ; Urban policy ; Stadtgrün ; Stadtsanierung ; Städtebaupolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsanierung ; Stadtgrün ; Städtebaupolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Internet, Big Data und digitale Plattformen
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Social Media ; Plattform ; Digitalisierung ; Big Data ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    ISBN: 9783034345491 , 9783034345507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprache in Kommunikation und Medien Band 16
    Series Statement: Sprache in Kommunikation und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Parainteraktion in den Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Audiovisuelle Medien ; Parasoziale Interaktion ; Indirekte Kommunikation
    Abstract: Der Band betrachtet empirisch detailliert die multimodale Prozessierung parainteraktiver Praktiken in Fernsehen, Rundfunk und Hypermedien. Damit verbunden sind Fragen der Nutzung von semiotischen Ressourcen wie Sprachverwendung, Para- und Nonverbalem, Aspekten des Raums, Einsatz von Geräuschen und Musik, Bild- und Filmausgestaltung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030782
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Zweite Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturvermittlung ; Sammlung ; Museum ; Interkulturalität ; Kulturarbeit ; Kulturerbe ; Kulturelles Erbe ; Kulturerbe ; Globale Kunstgeschichte ; Kunstvermittlung ; Kunstgeschichtsdidaktik ; Geschichtsdidaktik ; Musikdidaktik ; Multiple Modernen ; Materielle Kultur ; Museum Studies ; Shared Heritage ; Partizipation ; Storytelling ; Transkulturalität ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kulturarbeit ; Interkulturalität ; Museum ; Sammlung
    Note: "Der Sammelband ist eine Publikation im Rahmen des Projekts 'Kulturelles Erbe interkulturell'". - Seite 8 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000464764 , 1000464768 , 9781003041610 , 1003041612 , 9781000464733 , 1000464733
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiii, 535 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.40937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Halluzinogen ; Ekstase ; Altertum ; Kultur ; Religion ; Ecstasy / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Hallucinogenic drugs and religious experience / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Bronze age / Mediterranean Region ; HISTORY / Ancient / General ; Mediterranean Region / Religious life and customs / History / To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Vor- und Frühgeschichte ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Kultur
    Abstract: Introduction / Diana L. Stein, Sarah Kielt Costello and Karen Polinger Foster -- Contextualizing the study of ecstatic experience in ancient old world societies / Sarah Kielt Costello -- Not only ecstasy : pouring new concepts into old vessels / Etzel Cardeña -- From shamans to sorcerers : empirical models for defining ritual practices and ecstatic experience in ancient, medieval and modern societies / Michael J. Winkelman -- Psychoactive plants in the ancient world : observations of an ethnobotanist / Giorgio Samorini -- Ecstasy meets paleoethnobotany : botanical stimulants in ancient Inner Asia / Alison Betts -- Caucasian cocktails : the early use of alcohol in 'the cradle of wine' / Stephen Batiuk -- Mind-altering plants in Babylonian medical sources / Barbara Böck -- Plant-based potions and ecstatic states in Hittite rituals / Rita Francia --
    Abstract: Forbidden at Philae : proscription of aphrodisiac and psychoactive plants in Ptolemaic Egypt / Riccardo Andreozzi and Claudia Sarkady -- The Ring-Kernos and psychotropic substances / David Ilan -- Beer, beasts and bodies : shedding boundaries in bounded spaces / Anne Porter -- Lament, spectacle and emotion in a ritual for Ishtar / Sam Mirelman -- Writing for the dead, welcoming the solar-eye goddess and ecstatic expression in Egyptian religion / John Coleman Darnell -- Altered states on prepalatial Crete / Emily Miller Bonney -- Bodies in ecstasy : shamanic elements in Minoan religion / Christine Morris and Alan Peatfield -- The Mycenaeans and ecstatic ritual experience / Susan Lupack -- Emotional arousal, sensory deprivation and 'miraculous healing' in the cult of Asclepius / Olympia Panagiotidou -- Ecstasy and initiation in the Eleusinian mysteries / Alice Clinch -- Apolline and Dionysian ecstasy at Delphi / Yulia Ustinova --
    Abstract: Communing with the spirits : funeral processions in ancient Rome / Maik Patzelt -- Ecstatic experience and possession disorders in ancient Mesopotamia / Ulrike Steinert -- Ghosts in and outside the machine : a phenomenology of intelligence, psychic possession and prophetic ecstasy in ancient Mesopotamia / John Z. Wee -- Ecstatic speech in ancient Mesopotamia / Benjamin R. Foster -- Ecstatic experience : the proto-theme of a Near Eastern glyptic language family / Diana L. Stein -- Understanding the language of trees : ecstatic experience and interspecies communication in late Bronze Age Crete / Caroline J. Tully -- Psychedelic art and ecstatic visions in the Aegean / Karen Polinger Foster -- Sight as ecstatic experience in the ancient Mediterranean / Nassos Papalexandrou
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    ISBN: 9783869626048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (2019 : Basel) It’s all about video
    DDC: 302.2343
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Visuelle Kommunikation ; Bewegtes Bild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    ISBN: 9783030943684
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 295 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quantitative archaeology and archaeological modelling
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80901
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Steinzeit ; Mobilität
    Abstract: Intro -- Contents -- Contributors -- Chapter 1: Introduction -- References -- Part I: Wide-Scale Mobility: Environmental Contexts and Cross-Cultural Trends -- Chapter 2: Deconstructing Neanderthals´ Mobility from an Environmental Perspective -- 2.1 Introduction -- 2.1.1 Climate and Environment in Europe During the Last Glacial -- 2.1.2 Neanderthals Mobility: The Good, the Bad and the Ugly -- 2.1.3 Mobility and Technological Organization -- 2.2 Sites and Methods -- 2.3 Neanderthals in the Landscape -- 2.3.1 Central Europe -- 2.3.2 Cantabrian Region -- 2.3.3 Western Mediterranean -- 2.4 Neanderthals on the Move -- 2.5 Conclusions -- References -- Chapter 3: Reading the Mobility of Late Palaeolithic Hunter-Gatherers. Case Study from the Sowin Site Complex in Relation to L... -- 3.1 Introduction -- 3.2 Mobility North of the Carpathians and Sudetes -- 3.3 Methods -- 3.3.1 Diversity Index and Correspondence Analysis -- 3.3.2 Correspondence Analysis and Hierarchical Clustering -- 3.4 Material -- 3.4.1 Localisation -- 3.4.2 Dating -- 3.4.3 Lithic Raw Materials -- 3.4.4 Structure of Inventories -- 3.4.5 Diversity of Sowin Inventories in Relation to Evenness -- 3.4.6 Multivariate Analysis -- 3.5 Discussion and Conclusions -- References -- Chapter 4: Obsidian Transportation Across the Tsugaru Strait in the Context of the Late Pleistocene -- 4.1 Introduction -- 4.2 Chronology -- 4.3 Re-excavations of Kakuniyama Site from 2017 to 2020 -- 4.4 Obsidian Source Analysis Using XRF -- 4.5 Interpreting the Analysis Results -- 4.6 Context in the Far East -- References -- Part II: Seasonal Mobility of Paleolithic and Mesolithic Hunter-Gatherers: In a Search for Proxies -- Chapter 5: Approaching Late Paleolithic Seasonal Mobility on the North European Plain -- 5.1 Introduction -- 5.2 Mobility Patterns: Scales, Parameters, and Research Procedure.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    ISBN: 9783869625409
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 17
    Series Statement: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzen, Probleme und Lösungen bei der Stichprobenziehung
    DDC: 302.20727
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Stichprobe ; Methode
    Abstract: Empirische Forschung beginnt mit der Auswahl von Untersuchungsgegenständen. Dabei werden frühzeitig Entscheidungen getroffen, die weder trivial noch folgenlos sind, da sie die Grundlage für alle weiteren Erkenntnisse bilden. In der Kommunikationswissenschaft kann häufig weder mit Vollerhebungen noch mit reinen Zufallsauswahlen gearbeitet werden, bewusste wie auch willkürliche Kriterien spielen hier eine wesentliche Rolle. Deshalb müssen Auswahlentscheidungen reflektiert getroffen und stets hinterfragt werden. Gerade die Digitalisierung der Kommunikation sowie die damit verbundenen Formen der Mediennutzung und Möglichkeiten der Datenerhebung machen es erforderlich, sich die datengenerierenden Prozesse zu vergegenwärtigen und die Konsequenzen abzuschätzen. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit diesen Herausforderungen beim Sampling von Akteuren und Inhalten. Neben einer allgemeinen Orientierung werden jeweils Probleme und Lösungen aus konkreten kommunikationswissenschaftlichen Projekten diskutiert. Die Gegenstände reichen von Telefonbefragungen über publizistische Stichproben bis zur Analyse von Inhalten auf Online-Plattformen. Neben der grundlegenden Vorgehensweise zur Auswahl von Individuen und Kommunikationsartefakten werden spezifische Aspekte bei der Analyse von Online-Netzwerken, ethische Herausforderungen bei Befragungen und der Einfluss von Zeit in den Blick genommen.
    Abstract: Intro -- Front matter -- Cover -- Impressum -- Inhalt -- Jakob Jünger -- Christina Peter -- Ulrike Gochermann -- Marko Bachl: Editorial: Die Welt der Stichprobenverfahren -- Volker Gehrau: Wofür sind Studierendenstichproben brauchbar? Ein Vergleich von Quotenstichproben und Studierendenstichproben -- Julian Kreissl: Die informierte Einwilligungin Online-Befragungen. Grenzen, Probleme und Lösungsansätze -- Christian Strippel -- Martin Emmer: Stichproben für Telefonbefragungen in Deutschland: Ein Werkstattbericht -- Chantal Gärtner: Zentrale Akteure in Online-Netzwerken von sozialen Bewegungen -- Benjamin Fretwurst: Effektivität von Gewichtungen -- Tim Schatto-Eckrodt: Hidden Biases - The Effects of Unavailable Content on Twitter on Sampling Quality -- Teresa K. Naab -- Constanze Küchler: How to Select from the Stream of Comments?Sampling User Comments from Facebook Pages of News Outlets for Manual Content Analysis -- Marie-Luise von Berg -- Jakob Jünger: Stichprobenverfahren in der Online-Welt: Kriterien für die plattformübergreifende Auswahl von Akteuren und Inhalten -- Anna-Lena Wagner: Die Publizistische Stichprobe als Auswahlverfahren lokaljournalistischer Medienangebote: Potenziale, Grenzen und Erweiterungen am Beispiel einer inhaltsanalytischen Studie -- Olaf Jandura / Raphael Kösters -- Olaf Jandura -- Raphael Kösters: Stichprobenbildung bei Medienqualitätsanalysen - ein Projektbericht aus dem länderübergreifenden DACH-Projekt ›Media Performance and Democracy‹ -- Steffen Kolb -- Maren Irmer: Auswahlentscheidungen bei Inhaltsanalysen unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Zeit -- Sarah Kohler: Die Auswahl von Zeiträumen und Startzeitpunkten in der Zeitreihenanalyse -- Autorinnen und Autoren -- Back matter -- Autoren -- Buchanzeigen -- Back cover.
    Note: Literaturangaben , Überwiegend deutsch, zwei Aufsätze auf englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Taylor & Francis
    ISBN: 9780429326271
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 215 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309380901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Marriage / Greece / History / To 1500 ; Marriage / Rome / History / To 1500 ; Marriage ; Greece ; Rome (Empire) ; To 1500 ; History ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : FISCHER E-Books
    ISBN: 9783104916682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004499249
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 575 Seiten) , Karten
    Series Statement: Brill's companions to the Byzantine world volume 10
    Series Statement: Brill's companions to the Byzantine world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2495040902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1204 ; Geschichte 800-1204 ; Westeuropa ; Byzantinisches Reich ; Byzantine Empire / Relations / Europe, Western ; Europe, Western / Relations / Byzantine Empire ; Byzantine Empire / History / 1081-1453 ; Byzantine Empire / Civilization ; Aufsatzsammlung ; Byzantinisches Reich ; Westeuropa ; Geschichte 900-1204 ; Byzantinisches Reich ; Westeuropa ; Geschichte 800-1204
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783030810504 , 303081050X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Palgrave studies in the history of social movements
    Parallel Title: Erscheint auch als Protest in the Vietnam War Era
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte 1960-1975 ; Vietnamkrieg ; Protest ; Soziale Bewegung ; Social history ; World history ; United States—History ; History, Modern ; World politics ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; US History ; Modern History ; Political History ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 9781000417869
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reflections on feminist communication and media scholarship : theory, method, impact
    DDC: 302.23082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and women ; Feminism and mass media ; Communication Research ; Berichterstattung ; Medien ; Frauenförderung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Frauenförderung ; Medien ; Berichterstattung ; Feminismus
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    ISBN: 9783741001420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oktoberfest ; Geschichte ; Oktoberfest ; Film ; Kultur ; Literatur ; München ; Heimatgefühl ; Brauchtum ; Regionalkrimi ; Volksfest ; Folklore ; Brauchtum ; Folklore ; Heimatgefühl ; Aufsatzsammlung ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Literatur ; Film ; Kultur ; Geschichte ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Oktoberfest ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030780401
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Palgrave studies in anthropology of sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociocultural Anthropology ; Applied Anthropology ; Environmental Social Sciences ; Environmental Communication ; Ethnology ; Applied anthropology ; Environmental sciences—Social aspects ; Communication in the environmental sciences ; Problemlösen ; Nachhaltigkeit ; Werterleben ; Humanökologie ; Ethnomethodologie ; Kommunikation ; Kommunikationsstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Problemlösen ; Werterleben ; Kommunikationsstruktur ; Humanökologie ; Kommunikation ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    ISBN: 9783110770995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 301 Seiten)
    Series Statement: Exilforschung : Ein internationales Jahrbuch 40
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asyl ; Flucht ; Migration ; LITERARY CRITICISM / General ; Flucht ; Begriff ; Vertreibung ; Diskursanalyse ; Migration ; Exil ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Flucht ; Vertreibung ; Migration ; Begriff ; Exil ; Flucht ; Migration ; Diskursanalyse
    Abstract: Begriffe wie Flucht, (Zwangs-)Migration, Vertreibung, Asyl oder Diaspora beschreiben Phänomene, die auch von der Exilforschung verhandelt werden. Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge, die ihren Gemeinsamkeiten, aber auch den mit ihnen aufgerufenen unterschiedlichen Konnotationen und Kontexten nachspüren. Anliegen ist, für die Implikationen von Begriffen und Narrativen zu sensibilisieren und Dialoge zwischen Disziplinen anzuregen
    Abstract: Concepts such as (forced) migration, displacement, asylum, and diaspora describe phenomena that are also negotiated in exile studies. This volume brings together interdisciplinary contributions that trace their common features but also the different connotations and contexts that they evoke. The aim is to make readers aware of the implications of concepts and narratives, and to encourage dialogue between disciplines
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...