Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (165)
  • 2015-2019  (165)
  • Sociology  (86)
  • Geschichte  (67)
  • Application software ; Development
  • Frau
  • Wirtschaftswissenschaften  (165)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9783658241537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Jahrbuch Stadterneuerung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Kurzfassung: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658285180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 521 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Science and Law
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wernert, Yann, 1986 - Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1946-2017 ; Rohstoffpolitik ; Internationale Rohstoffpolitik ; Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; International Relations ; International relations ; Economic policy ; Europe—Politics and government ; Internationaler Vergleich ; Natürliche Ressourcen ; Mineralischer Rohstoff ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffhandel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Kooperation ; Erde ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte
    Kurzfassung: Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren -- Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen -- Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik -- Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur
    Kurzfassung: Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus. Der Inhalt Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaft Praktiker aus der Wirtschafts-, Rohstoff-, Entwicklungs- und Außenpolitik sowie im Bereich Ökologie Der Autor Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658237431 , 3658237430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 246 Seiten) , 23 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weingärtner, Simon Soziologische Arbeitsmarkttheorien
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Work ; Social Structure ; Sociological Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781350253551
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Serie: The Cultural Histories Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kredit ; Geld ; Bank ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kredit ; Bank ; Kultur ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Illustration -- Notes on Contributors -- Series Preface -- Introduction: Money-Cultural, Historical, Modern -- 1 Money and its Technologies: Making Money Move in the Modern Era -- 2 Money and its Ideas: Between Technocracy and Democracy -- 3 Money, Ritual, and Religion: The Horror of It (the Prosperity Gospel and the Myth of Deterritorialization) -- 4 Money and the Everyday: Instability and Inventiveness in the Modern Age -- 5 Money, Art, and Representation: Six Artists, Two Crises (1973, 2008) -- 6 Money and its Interpretation: The Future of Money in Speculative Fiction -- 7 Money and the Issues of the Age: The Nature of Money and Post-Crisis Proposals for Reform -- Notes -- Bibliography -- Index
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783406738449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Serie: C.H. Beck Wissen 2320
    Paralleltitel: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783962386153
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Kurzfassung: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783111369198
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource , 1 Falttaf
    Ausgabe: 5., unveränd. Aufl. Reprint 2019
    Serie: Sammlung Göschen 5205
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1960 ; Ideengeschichte ; Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; BUSINESS & ECONOMICS / General ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Sozialismus ; Ideengeschichte ; Sozialismus ; Geschichte ; Sozialismus ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Ideengeschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1800-1960 ; Soziale Bewegung ; Ideengeschichte ; Sozialismus ; Geschichte 1800-1900 ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658219703 , 365821970X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 200 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Kritische Verbraucherforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Konsumtheorie ; Industrieökonomie ; Haushaltsökonomie ; Volkswirtschaftslehre ; Konsumsoziologie ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Verbraucherpolitik ; Verbrauch ; Wirtschaftswissenschaften ; Konsumgesellschaft ; Wirtschaftstheorie ; Ideengeschichte ; Economic sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Consumer behavior ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Consumer Behavior ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030143978
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 277 p. 1 illus)
    Serie: Thinking Gender in Transnational Times
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Migration ; Sociology of Work ; Sociology ; Migration ; Industrial sociology ; Altenpflege ; Migration ; Hauspflege ; Feminismus ; Ethnische Gruppe ; Altenpflegerin ; Pflegeberuf ; Europa ; Europa ; Altenpflege ; Altenpflegerin ; Feminismus ; Migration ; Hauspflege ; Pflegeberuf ; Ethnische Gruppe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428479931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (125 pages)
    Serie: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung v.148
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Prognose 2100 ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Iudicium Verlag GmbH
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515125031
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 168 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Enthalten in
    Paralleltitel: Erscheint auch als König, Wolfgang, 1949- Geschichte der Wegwerfgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Abfall ; Altstoff ; Konsumgesellschaft ; Geschichte ; :z Geschichte ; :z Geschichte 1870-2019 ; Deutschland ; (stw)1870-2019 ; (stw)Abfall ; (stw)Konsumgesellschaft ; (stw)Geschichte ; (stw)Welt ; (stw)Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Koenig ; Konsumgesellschaft ; Lebensform ; Müll ; Nachhaltigkeit ; Recycling ; Sachbuch ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Wegwerfgesellschaft ; (VLB-WN)9550 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783030199296
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 423 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Historical Sociology ; Sociology of Education ; Methodology of the Social Sciences ; Historical sociology ; Social sciences / Methodology ; Soziologie ; Großbritannien ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Großbritannien ; Soziologie ; Geschichte
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "The essays in this volume are a selection of those presented at the 'Conference on the History of Sociology in Britain' held at the University of Edinburgh on 16th-17th April 2018."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-058867-5 , 978-3-11-058594-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 479 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau. ; Arbeitswelt. ; Industrie 4.0. ; Digitalisierung. ; Arbeitnehmerin. ; Beschäftigung. ; Arbeitsbedingungen. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Arbeitswelt ; Industrie 4.0 ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitnehmerin ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen
    Kurzfassung: Die „Digitalisierung 4.0", in Deutschland auch unter dem Begriff der Industrie 4.0 bekannt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf die technischen Veränderungen in der Wirtschaft, sondern auch auf den Arbeitsmarkt und die Arbeit der Zukunft, insbesondere der Frauen. Dagmar Preißing und ihre Mitautorinnen greifen in diesem Buch auf, inwieweit sich diese neuen Ausprägungen der Arbeit 4.0 als Chancen oder Risiken auf die Erwerbstätigkeit von Frauen auswirken. Die Erwerbstätigkeit von Frauen zu erhöhen, ist ein erklärtes Ziel der EU-Kommission im Rahmen der Europa 2020 Strategie. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Erstens sollte eine Volkswirtschaft es sich nicht leisten, auf die Hälfte aller zur Verfügung stehenden qualifizierten Arbeitskräfte – die Frauen – zu verzichten. Zweitens erfordert der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an Fach- und Führungskräften die Erwerbsbeteiligung aller potenziellen Arbeitskräfte, auch die der Frauen. Drittens zeigen die Entwicklungen der Sozialpolitik, dass die künftige Altersarmut vor allem Frauen trifft. Eine steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen könnte diese fatalen Entwicklungen mildern. Ziel dieses Buches ist es daher aufzuzeigen, ob und wie eine gleichberechtigte, verbesserte und erhöhte Arbeitsmarktintegration von Frauen in Deutschland, auch und gerade vor dem Hintergrund einer sich verändernden Arbeitswelt, erfolgen könnte. Quelle: Verlagsangabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783515121187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 261 Seiten , 25 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Enthalten in
    Suppl.: Enthalten in
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zählung der Welt
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-2000 ; Statistik ; Statistik ; Kultur ; Statistische Analyse ; Kunst ; :z Geschichte ; Kultur ; Datenerfassung ; Datenerhebung ; Geschichte ; :z Geschichte 1850-2000 ; :z Geschichte 1850-1970 ; Deutschland ; Österreich-Ungarn ; Schweiz ; China ; (stw)1850-1970 ; (stw)Statistische Methode ; (stw)Kulturgeschichte ; (stw)Datenerhebung ; (stw)Geschichte ; (stw)Deutschland (bis 1945) ; (stw)Österreich-Ungarn ; (stw)Schweiz ; (stw)China ; (stw)Welt ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Statistik ; Wirtschaftsgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissensgeschichte ; (VLB-WN)9550 ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Statistik ; Geschichte 1850-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Budapest : Central European University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789633862889
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (390 pages)
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polanyi, Karl ; Geschichte ; Wirtschaftstheorie ; Übergangsgesellschaft ; Postkommunismus ; Marktwirtschaft ; Ethnologie ; Visegrád-Staaten
    Kurzfassung: Karl Polanyi's "substantivist" critique of market society has renewed topicality in the era of neoliberal globalization. Polanyi (1886-1964) is popular among critical theorists and radical political economists, but also with ecological activists, anti-globalization campaigners and all who sense that ongoing financial turmoil is symptomatic of a deeper crisis threatening the compatibility of capitalism and democracy. The author reclaims the polymath Karl Polanyi for contemporary anthropology, especially economic anthropology. The book furthermore takes his ideas back to Central Europe, where he grew up. The Polanyian approach is applied to the communist economy, with particular reference to the "market socialist" economy which evolved under János Kádár in Hungary. The same lens is used to investigate the consequences of the demise of communist power since 1990, primarily on the basis of ethnographic investigations in Hungary and South-East Poland. Stretching the discussion on Polanyi's great transformation - for which there is considerable international interest - in the context of neoliberalization onto the concept of Eurasia, and then bringing this into conversation with the rise of neo-nationalism in Hungary and Poland and beyond as the form that the great transformation is currently taking in the region, relates Hann's work powerfully to the current political turbulence.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658240301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (472 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Business enterprises-Computer networks ; Business networks ; Communication-Technological innovations ; Electronic books ; Kulturgeschichte ; Sammelwerk ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber‐ und Autorenverzeichnis -- Teil I Strategien -- Kulturbetriebe im digitalen Wandel: Grundlagen einer digitalen Strategie -- 1 Einleitung: Kulturbetriebe im Wandel -- 2 Das Phänomen der Digitalisierung -- 3 Perspektiven der Digitalisierung -- 4 Schwerpunkte einer digitalen Strategie -- 4.1 Digitale Agenda im Kulturbetrieb -- 4.2 Digitale Positionierung: Vision und Mission Statement -- 4.3 Das digitale kulturelle Leistungsangebot -- 4.4 Die neue Rolle der Besucher -- 4.5 Digitale Infrastruktur -- 4.6 Datennutzung und Datenschutz -- 4.7 Digitale Arbeitsprozesse -- 5 Die Digital-Strategie-Canvas -- 6 Fazit und Zusammenfassung -- Literatur -- Kulturpolitik in der Kultur der Digitalität -- 1 Zur Begrifflichkeit und Konturierung des Feldes -- 2 Was ist Kulturpolitik? -- 3 Warum ist Digitalisierung ein Thema für die Kulturpolitik? -- 4 Konkrete Handlungsoptionen -- 4.1 Wahrnehmung unterstützen und Computer-Alphabetismus befördern -- 4.2 Schwerpunktsetzung in der Entwicklungsplanung -- 4.3 Wissensmanagement und Change-Management ad intra -- 4.4 Förderung der Digitalisierung in der kulturellen Infrastruktur -- 4.5 Daten sichern und Daten managen -- 4.6 Marketing und Vermittlung anpassen -- 4.7 Wissenstransfer ad extra -- 4.8 Aus der Kulturperspektive heraus am politischen Prozess beteiligen -- 5 Fazit -- Literatur -- Open Access, Open Data und Open Science als wesentliche Pfeiler einer (nachhaltig) erfolgreichen digitalen Transformation der Kulturerbeeinrichtungen und des Kulturbetriebes -- 1 Einleitung -- 2 Offenheit und Digitalisierung -- 3 Offenheit und Nutzerbedarfe -- 4 Offenheit und mit digitalen Angeboten verfolgte, eigene Ziele -- 5 Offenheit und (förder-)politischer sowie rechtlicher Rahmen -- 5.1 (Förder-)Politischer Rahmen -- 5.2 Rechtlicher Rahmen -- 5.2.1 Rechtliche Förderung von Offenheit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  6
    ISBN: 9781474206846
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783647364261 , 9783666364266
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Serie: Geschichte und Gesellschaft 26
    Serie: Sonderheft
    Serie: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moral economies
    DDC: 174.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus ; Ethik ; Werturteil ; Wirtschaftsethik ; Geschichte ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Case studies ; Capitalism Moral and ethical aspects ; History ; Economics Moral and ethical aspects ; Economics ; Moral and ethical aspects ; Wirtschaftsphilosophie ; Moral ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik ; Économie politique ; Aspect moral ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsethik ; Wirtschaft ; Moral ; Kapitalismus ; Gefühl ; Geschichte ; Wirtschaftsethik
    Kurzfassung: Is there a moral economy of capitalism? The term "moral economy" was coined in pre-capitalist times and does not refer to economy as we know it today. It was only in the nineteenth century that economy came to mean the production and circulation of goods and services. At the same time, the term started to be used in an explicitly critical tone: references to moral economy were normally critical of modern forms of economy, which were purportedly lacking in morals. In our times, too, the morality of capitalism is often the topic of debate and controversy. "Moral Economies" engages in these debates. Using historical case studies from the eighteenth, nineteenth, and twentieth centuries the book discusses the degree to which economic actions and decisions were permeated with moral, good-vs-bad classifications. Moreover it shows how strongly antiquity's concept of "embedded" economy is still powerful in modernity. The model for this was often the private household, in which moral, social, and economic behavior patterns were intertwined. The do-it-yourself movement of the late twentieth and early twenty-first centuries was still oriented towards this model, thereby criticizing capitalism on moral grounds
    Anmerkung: Beiträger auf der letzten Seite genannt , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch , Contributions in English or German, abstracts in English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658020170
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 149 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Aufage
    Serie: Kunst- und Kulturmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, general ; Social Sciences, general ; Cultural Management ; Sociology ; Social sciences ; Management ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783658107277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 649 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als 978-3-658-10778-9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Health promotion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658019150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 517 Seiten)
    Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
    Serie: Studienskripten zur Soziologie
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Originaltitel: Regressionsanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban, Dieter, 1951 - Angewandte Regressionsanalyse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regressionsanalyse ; Statistische Methode ; Theorie ; Social Sciences ; Social sciences ; Statistics ; Psychology Methodology ; Psychological measurement ; Social sciences ; Statistics ; Psychology Methodology ; Psychological measurement ; Psychological tests and testing ; Social sciences ; Sociology ; Lehrbuch ; Regressionsanalyse
    Kurzfassung: Das Grundmodell der Regressionsanalyse -- Regressionstheorie -- Entdeckung und Beseitigung von Modellverstößen -- Regressionsanalyse mit qualitativen Variablen -- Mediator- und Moderatoreffekte -- Erweiterte Regressionsanalyse -- ML-basierte Regressionsanalyse -- Regressionsanalyse bei fehlenden Werten.
    Kurzfassung: Das Lehrbuch erläutert die Durchführung und Interpretation von klassischen Regressionsanalysen (nach der OLS-Methode) und von logistischen Regressions­analysen (nach der ML-Methode). Im Text wird insbesondere auf die Überprüfung der Anwendungsvoraussetzungen von Regressionsschätzungen eingegangen. Auch werden typische Fehlschlüsse und häufig anzutreffende Fehlinterpretationen behandelt (u.a. bei Determinationskoeffizienten, bei standardisierten Regressionskoeffi­zienten und bei zentrierten Effekten). Zudem werden erweiterte Verfahren wie z.B. Teststärkeanalysen, Regressionen mit Dummy-Variablen und Modellschätzungen mit Moderator- und Mediatorvariablen erläutert. Die Form der Darstellung ist praxisorientiert. Alle Verfahren werden an Beispielen erläutert (inkl. der für die Praxis erforderlichen SPSS-Anweisungen). Neu in der fünften Auflage sind (u.a.): Regressionsanalyse bei fehlenden Werten Bootstrapping in der Regressionsanalyse Berechnung durchschnittlicher marginaler Effekte (AME) mit SPSS. Die Zielgruppe Lehrende, Studierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die Autoren Dr. Dieter Urban ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Dr. Jochen Mayerl ist Juniorprofessor am Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern.
    Anmerkung: Seite IV: Zuvor erschienen unter "Regressionsanalyse : Theorie, Technik und Anwendung"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658202330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (V, 374 S, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmid, Michael, 1943 - Der „Neue Institutionalismus“
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmid, Michael, 1943 - Der „Neue Institutionalismus“
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Institutionenökonomie ; Wirtschaftssoziologie
    Kurzfassung: Der Band versammelt Arbeiten zur Rekonstruktion wirtschaftssoziologischer und institutionenökonomischer Forschungsprogramme. Ziel der Darstellungen ist der Vergleich, deren Themenstellungen und Erklärungsreichweite und der Nachweis, dass eine interdisziplinär integrierte Theorie- und Modellentwicklung erwartbar und fruchtbringend ist. Der Inhalt • Soziologie und Ökonomie • Das institutionentheoretische Forschungsprogramm Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschaftssoziologie, der Organisationstheorie und der Institutionenökonomik Der Autor Prof. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658194079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 248 S. 24 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Political Science and International Relations ; Political science ; Social policy ; Sociology ; Political science ; Social policy ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity
    Kurzfassung: Wolfgang Schroeder untersucht den Einfluss, den die zumeist weiblichen Beschäftigten auf ihre Arbeitsbedingungen haben. Mittels umfassender Befragungen zeigt er empirisch gesichert auf, wie schwach deren Selbstorganisation bisher ausgeprägt ist. Diskutiert werden die historischen, arbeitsbezogenen und institutionellen Ursachen, warum sie die Handlungsspielräume bislang als eher gering und die Hindernisse für bessere Arbeitsbedingungen als eher hoch einschätzen. Dabei wird deutlich, dass die Pflegenden über das Potenzial und die Strategien für eine zeitgemäße Interessenvertretung verfügen. Diese zu nutzen ist besonders wichtig, weil so nicht nur attraktivere Arbeitsbedingungen geschaffen werden können, sondern auch das Problem des Fachkräftemangels behoben werden kann. Der Inhalt Wandel der Altenpflege Interessenverbände in der Altenpflege Bedingungen kollektiven Handelns Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik-, Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Soziologie und der Sozialen Arbeit Mitglieder und Funktionäre von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Berufsverbänden sowie Mitarbeitende und Leitungen von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Research Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783658144586
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 577 Seiten) , Illustrationen. - Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie Band 1
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658202330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 374 S.)
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658217044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 851 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie Band 2
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9780691184319
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 504 Seiten)
    Serie: The Princeton economic history of the western world 69
    Originaltitel: The great leveler
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scheidel, Walter, 1966 - The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Krieg, ...-gnd ; Equality-History ; Violence-History ; HISTORY / World ; HISTORY / Social History ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Equality.-fast-(OCoLC)fst00914456 ; Violence.-fast-(OCoLC)fst01167224 ; Ungleichheit.-gnd ; Einkommensverteilung.-gnd ; Zerstörung.-gnd ; Verteilungsgerechtigkeit.-gnd ; Umweltkatastrophe.-gnd ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Electronic books ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- Acknowledgments -- Introduction: The Challenge of Inequality -- PART I. A BRIEF HISTORY OF INEQUALITY -- 1. The Rise of Inequality -- 2. Empires of Inequality -- 3. Up and Down -- PART II. WAR -- 4. Total War -- 5. The Great Compression -- 6. Preindustrial Warfare and Civil War -- PART III. REVOLUTION -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- PART IV. COLLAPSE -- 9. State Failure and Systems Collapse -- PART V. PLAGUE -- 10. The Black Death -- 11. Pandemics, Famine, and War -- PART VI. ALTERNATIVES -- 12. Reform, Recession, and Representation -- 13. Economic Development and Education -- 14. What If ? From History to Counterfactuals -- PART VII. INEQUALITY REDUX AND THE FUTURE OF LEVELING -- 15. In Our Time -- 16. What Does the Future Hold? -- Appendix: The Limits of Inequality -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Kurzfassung: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Kurzfassung: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479800643
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Social transformations in American anthropology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperial Airways History ; British Airways History ; British Airways ; Geschichte ; Rassismus ; Imperialismus ; Airlines History 20th century ; African diaspora History 20th century ; Westindien ; Great Britain Colonies 20th century ; Race relations ; History
    Kurzfassung: 'Empire in the Air' is at once a history of aviation, and an examination of how air travel changed lives along the transatlantic corridor of the African diaspora. Focusing on Britain and its Caribbean colonies, Chandra Bhimull reveals how the black West Indies shaped the development of British Airways. Bhimull offers a unique analysis of early airline travel, illuminating the links among empire, aviation and diaspora, and in doing so provides insights into how racially oppressed people experienced air travel.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9781786434500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Women entrepreneurship and the myth of "underperformance"
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmensgründung ; Weibliche Führungskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Geschlechterforschung ; Erfolgsfaktor ; Welt ; Entrepreneurship ; Businesswomen ; Business ; Businesswomen ; Success in business ; Women executives ; Gender studies: women ; BUSINESS & ECONOMICS ; SOCIAL SCIENCE ; Women in Business ; Gender Studies ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Frau ; Entrepreneurship
    Kurzfassung: Taking a fresh look at how performance is defined by examining the institutional power structures and policies, eminent scholars herein explore ways to overcome constrained performance and encourage women's entrepreneurial activities through a variety of methodological approaches and geographical contexts
    Kurzfassung: 13 Gender and business performance: the role of entrepreneurial segregation14 Still bringing up the rear: why women will always be â#x80;#x98;Otherâ#x80;#x99; in entrepreneurshipâ#x80;#x99;s masculine instrumental discourse; Index
    Kurzfassung: 4 Hitting the top: is there a glass ceiling for high-growth women entrepreneurs?5 Indigenous entrepreneurship: MÄ#x81;ori female entrepreneurs in the tourism industry and constraints to their success; 6 Women entrepreneurs in South Africa: maintaining a balance between culture, personal life, and businessBridget Irene; 7 How vague entrepreneurial identities of Swedish women entrepreneurs are performed by government financiers; 8 Socially constructed masculine domination: officialsâ#x80;#x99; perception of female entrepreneurs in Kerala, India
    Kurzfassung: Front Matter; Copyright; Contents; List of figures; List of tables; About the editors; About the contributors; Introduction; PART 1 PERFORMANCE, SUCCESS AND VALUE IN ENTREPRENEURSHIP: A WOMENâ#x80;#x99;S PERSPECTIVE; 1 Redefining success beyond economic growth and wealth generation: the case of Ethiopia; 2 Value creation through womenâ#x80;#x99;s entrepreneurship; 3 Stepping into power: women leaders and their journey of self-redefinition; PART 2 CHALLENGING THE UNDERPERFORMANCE HYPOTHESIS AND ACKNOWLEDGING THE CONSTRAINED PERFORMANCE OF WOMEN ENTREPRENEURS
    Kurzfassung: PART 3 OVERCOMING CONSTRAINED PERFORMANCE: FACILITATING WOMEN ENTREPRENEURS9 Exploring alternative gendered social structures within entrepreneurship education: notes from a womenâ#x80;#x99;s-only enterprise programme in the United Kingdom; 10 Bridging the entrepreneurial gender gap through social protection among women small-scale traders in Kenya; 11 Challenges to the formalization of Palestinian female-owned home-based businesses; 12 The influence of gender on social orientation and familyfriendly policies in community-based enterprises in Brazil; PART 4 MOVING FORWARD
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : wbg Theiss | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783806238266 , 9783806238273
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (687 Seiten) , Diagramme
    Originaltitel: The great leveler
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scheidel, Walter, 1966- Nach dem Krieg sind alle gleich
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Krieg ; Revolution ; Staat ; Zusammenbruch ; Epidemie ; Verteilungsgerechtigkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten [622]-677
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781785365379
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Serie: Elgar research agendas
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als A research agenda for women and entrepreneurship
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weibliche Führungskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Unternehmensgründung ; Frauenbewegung ; Businesswomen ; Businesswomen ; Electronic books ; Entrepreneurship ; Frau ; Identität
    Kurzfassung: Elgar Research Agendas outline the future of research in a given area. Leading scholars are given the space to explore their subject in provocative ways, and map out the potential directions of travel. They are relevant but also visionary.The editors map out a vision for research on women and entrepreneurship and using a contextual framework that includes aspiration, behavior and confidence. They delve into issues such as social identity, start-ups, crowdfunding and context to set a new foundation for future research on entrepreneurship and gender
    Kurzfassung: 6 Feminist entrepreneurial identity: reproducing gender through founder decision-making7 Identity and identity work in constructing the woman entrepreneur; PART III: CONFIDENCE; 8 Context, cognition and female entrepreneurial intentions: it is all about perceived behavioral control; 9 Motherhood as a springboard for womenâ#x80;#x99;s entrepreneurial action; 10 Kickstart or jumpstart? Understanding women entrepreneursâ#x80;#x99; crowdfunding performance; Index
    Kurzfassung: Front Matter; Copyright; Contents; List of contributors; 1 Introduction: the ABCs of womenâ#x80;#x99;s entrepreneurial identity â#x80;#x93; aspirations, behaviors and confidence; PART I: ASPIRATIONS; 2 Developing entrepreneurial identity among start-upsâ#x80;#x99; female founders in high-tech: policy implications from the Chilean case; 3 Perception of success of men and women entrepreneurs: a social identity approach; 4 Aspirations of women entrepreneurs in poverty: the livelihood entrepreneur; PART II: BEHAVIORS; 5 On becoming an entrepreneur: unpacking entrepreneurial identity
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788971980
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 495 Seiten)
    Serie: Elgaronline
    Serie: Edward Elgar books
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als White, Colin, 1943 - A history of the global economy
    DDC: 330.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte ; Welt ; Economic history ; Economic development Social aspects ; Economics History ; Electronic books ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft ; Geschichte
    Kurzfassung: Contents: Preface -- Part I: Introduction -- 1. Finding a common economic pathway -- 2. Transitions and revolutions -- Part II: Beginnings: place and people -- 3. Changing contexts -- 4. The past within us -- 5. The dynamic forager -- Part III: The agricultural phase, from 15000 BC to 1800 AD -- 6. Asking the wrong questions -- 7. The agricultural revolution: 15000BC - 0 -- 8. Innovativeness in agrarian civilisations: 15000BC - 1800AD -- Part IV: Empires and the rise of agrarian civilisations -- 9. The emergence of complex political organisation -- 10. First civilisations 11. The rise of an eastern agrarian civilisation: China -- 12. Imperialism moves westward -- 13. Imperial structures and their finite lifetimes -- 14. A natural experiment - the Americas -- Part V: Commerce as an enabler of modern economic development -- 15. The building of a global world: trade systems before 1500 -- 16. The circle completed: 1500-1800 -- 17. The integration of the global economy: 1700-1900 -- 18. Creative innovativeness in full bloom -- Part VI: The emergence of the modern economy -- 19. The inception of modern economic development -- 20. Stage one - the Industrial revolution in Britain -- 21. More industrial revolutions -- 22. The Asian miracle? -- Part VII: Where are we at? -- 23. Stage two of modern economic development: the service revolution -- 24. Looking backwards in order to peer forwards -- Index.
    Kurzfassung: Providing an exceptional overview and analysis of the global economy, from the origins of Homo sapiens to the present day, Colin White explores our past to help understand our economic future. He veers away from traditional Eurocentric approaches, providing a truly global scope for readers. A History of the Global Economy takes a holistic, interdisciplinary approach, beyond the narrow application of economic theory, to include the impact of climate change, genetics and culture. The main themes include the creative innovativeness of humans and how this generates economic progression, the common economic pathway trodden by all societies and the complementary relationship between government and the market. The book moves through the four key economic stages of human history - foraging, agriculture, industry and services - to finally examine where the direction of our future may lie. This comprehensive and ambitious book is a must-read for economists, particularly economic historians, as well as anthropology and political history scholars. It not only explores the history and origins of the global economy but also provides a valuable analysis of the current state of economic affairs, making it an ideal book for those wishing to understand more about our ever-evolving global society
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3462-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (357 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 37
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Beschäftigungssystem. ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmarkt ; Arbeitszeit ; Berufliche Qualifikation ; Beschäftigungsverhältnis ; Gesellschaft ; Labour Market ; Neue Beschäftigungsformen ; New Employment Relationships ; Normal Work ; Occupational Qualification ; Social History ; Society ; Sociology ; Sociology of Work and Industry ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Work ; Working Time ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Beschäftigungssystem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-63815-7 , 978-1-317-27018-8 , 978-1-317-27016-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (122 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Routledge critical studies in urbanism and the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gentrification / Social aspects ; Urbanization / Social aspects ; Women / Social conditions ; Sociology, Urban ; Electronic books ; Gentrification ; Social aspects ; Urbanization ; Social aspects ; Women ; Social conditions ; Stadtsoziologie. ; Gentrifizierung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; Unterprivilegierung. ; Geschlechtsidentität. ; Stadtsoziologie ; Gentrifizierung ; Geschlechterrolle ; Gentrifizierung ; Frau ; Unterprivilegierung ; Gentrifizierung ; Geschlechtsidentität ; Unterprivilegierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Springer,
    ISBN: 978-3-319-72182-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 126 Seiten) : , Diagramme, Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Clinical Psychology ; Developmental psychology ; Psychology, clinical ; Frau. ; Führung. ; Weibliche Führungskraft. ; Frau ; Führung ; Weibliche Führungskraft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8452-9133-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-2018 ; Arbeitsmarkt. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Migrationspolitik. ; Transnationale Politik. ; Arbeitgeber. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Nationalstaat. ; Globalisierung. ; USA. ; Europa. ; Arbeiter ; Gewerkschaft ; Industrie ; Wirtschaft ; Integration ; Geschichte ; Weltgesellschaft ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Europa ; Hochschulschrift ; Arbeitsmarkt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Migrationspolitik ; Transnationale Politik ; Arbeitgeber ; Arbeitnehmer ; Migration ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Geschichte 1880-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319632544
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxviii, 619 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Handbooks of Sociology and Social Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Public health ; Regional planning ; Urban planning ; Sociology ; Demography ; Social Sciences ; Sociology, general ; Public Health ; Demography ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Political Science ; Naturkatastrophe ; Krisenmanagement ; Krise ; Katastrophenrisiko ; Katastrophe ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Forschung ; Katastrophe ; Krise ; Forschung ; Katastrophenmanagement ; Naturkatastrophe ; Katastrophenschutz ; Katastrophenrisiko ; Krise ; Krisenmanagement ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783658025854 , 3658025859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 385 Seiten) , 11 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Corporate Social Responsibility ; Sociology ; Economic sociology ; Business ethics ; International economic relations ; Sociology ; Economic Sociology ; Business Ethics ; International Political Economy’ ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149635 , 3658149639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVII, 314 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sombart, Werner Die Modernität des Kapitalismus
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sombart, Werner ; Kapitalismus ; Massenkonsum ; Wirtschaftssoziologie ; Economic sociology ; Social sciences—Philosophy ; Culture ; Sociology ; Economic Sociology ; Social Theory ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370700
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (554 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nach dem Boom
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Göttingen 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-1982 ; Öffentlichkeitsarbeit ; Konsumgesellschaft ; Umweltbelastung ; Sachkultur ; Verbraucherverhalten ; Marktforschung ; Marketing ; Kraftfahrzeugmarkt ; Image ; Produktpolitik ; Personenkraftwagen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kraftfahrzeugmarkt ; Verbraucherverhalten ; Produktpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Geschichte 1945-1982 ; Personenkraftwagen ; Image ; Marketing ; Sachkultur ; Geschichte ; Personenkraftwagen ; Konsumgesellschaft ; Marktforschung ; Umweltbelastung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781351273237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (247 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Routledge Studies on the Political Economy of Africa Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als The political economy of livelihoods in contemporary Zimbabwe
    Paralleltitel: Print version Helliker, Kirk The Political Economy of Livelihoods in Contemporary Zimbabwe
    DDC: 330.96891
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensstandard ; Entwicklungsindikator ; Soziale Lage ; Simbabwe ; Sozioökonomischer Wandel ; Lebensunterhalt ; Einkommen ; Haushalt ; Frau ; Prostitution ; Gesundheitswesen ; Familie ; Grundeigentum ; Fast Track Land Reform Programme (Zimbabwe) ; Households-Economic aspects-Zimbabwe ; Income-Zimbabwe ; Land tenure-Zimbabwe ; Zimbabwe-Economic conditions-21st century-Case studies ; Zimbabwe-Rural conditions ; Electronic books ; Simbabwe ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Cover -- Half title -- Title page -- Copyright page -- Table of contents -- List of illustrations -- Preface -- Notes on contributors -- 1 Introduction: theorising the political economy of livelihoods in contemporary Zimbabwe -- 2 Livelihood strategies of urban women: emerging evidence from Magaba, Harare -- 3 Livelihood strategies in Harare: the case of low-income households in Budiriro -- 4 Sex work as a livelihood strategy in the border town of Beitbridge -- 5 Migration-based livelihoods in post-2000 Zimbabwe -- 6 Agricultural production systems of small-scale farmers in Hwedza in the context of innovation platforms -- 7 Development NGOs: understanding participatory methods, accountability and effectiveness of World Vision in Umzingwane District -- 8 A critical analysis of community participation at the primary level of the health system in Goromonzi District -- 9 Climate variability in local scales: narratives and ambivalences from Mutoko District -- 10 Livelihoods vulnerability among riverbed farmers in Negande, NyamiNyami District -- 11 "Let them starve so that they 'hear' us": differing perspectives on unresolved land occupations and livelihoods at Mushandike smallholder irrigation scheme, Masvingo District -- 12 "Other people inherit property, but I inherit people and their problems": the role of kinship and social capital in providing care and support for the HIV infected and AIDS affected, Chivanhu informal settlement, Masvingo Province -- 13 Insecure land tenure and natural resource use in a post-fast track area of Zimbabwe -- 14 Fast track land reform programme and women in Goromonzi District -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Berg
    ISBN: 9781847887160
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Worth, Rachel Fashion for the people
    Paralleltitel: Erscheint auch als Worth, Rachel Fashion for the people
    DDC: 391.0941/0904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marks & Spencer plc History ; Marks and Spencer ; Geschichte 1920-2007 ; Geschichte ; Clothing trade History ; Mode ; Kleidung ; Großbritannien ; Bildband ; Marks and Spencer ; Kleidung ; Geschichte 1920-2007 ; Marks and Spencer ; Mode ; Geschichte 1920-2007
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury) , Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783839445327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Serie: Postmigranitsche Studien Band 2
    Serie: Postmigrantische Studien
    Originaltitel: Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anerkennung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Discrimination ; Diskriminierung ; Education ; Educational Research ; Migrant Entrepreneurship ; Migrantisches Unternehmertum ; Migration ; Politics of Acknowledgment ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Soziologie ; Stigma ; Upward Social Mobility ; Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit? Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu
    Kurzfassung: The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch -- -- 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten -- -- 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit -- -- 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe -- -- 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma -- -- 8. Quellen
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-319-79066-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 384 Seiten).
    Ausgabe: New extended edition
    Serie: Cultural sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1798-1832 ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; German Idealism ; Consumer Behavior ; General Psychology ; Social sciences ; Idealism, German ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Psychology ; Verbraucherverhalten. ; Romantik. ; Einstellung. ; Verbraucher. ; Ethik. ; Großbritannien. ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1798-1832 ; Romantik ; Verbraucherverhalten ; Einstellung ; Verbraucher ; Romantik ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Romantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658209391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 251 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Political sociology ; Industrial sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319723563
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 303 p. 28 illus., 18 illus. in color)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public health ; Epidemiology ; Sociology ; Demography ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09416-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 1183 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Sociology ; Political Science and International Relations ; Political Science ; Sociology, general ; Energy Policy, Economics and Management ; Energiepolitik. ; Erneuerbare Energien. ; Partizipation. ; Lehrbuch ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658201975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 71 S. 1 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; School management and organization ; School administration ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Organisationskultur ; Electronic books. ; Organisationskultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783658025854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 385 S. 11 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Business ethics ; Sociology ; Economic sociology ; Corporate Social Responsibility ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9780190600013
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Economics and Finance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oxford Handbook of the Brazilian economy
    DDC: 330.981
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkswirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsstruktur ; Strukturwandel ; Internationale Wirtschaft ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Außenwirtschaftspolitik ; Wettbewerb ; Öffentliches Unternehmen ; Korruption ; Brasilien ; Economic development ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftspolitik ; Interesse ; Geschichte ; Einrichtung ; Branche ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Intervention ; Economic development ; Brazil ; Brazil ; Economic conditions ; Brazil ; Economic policy ; Brazil Economic conditions ; Brazil Economic policy ; Brasilien ; Handbuch
    Kurzfassung: Brazil constitutes a globally vital but troubled economy. It accounts for the largest GDP in Latin America and ranks among the world's largest exporters of critical commodities including iron ore, soya, coffee, and beef. In recent years Brazil's global economic importance has been magnified by a surge in both outward and inward foreign direct investment. This has served to further internationalize what has been historically a relatively closed economy. The purpose of this Handbook is to offer real insight into the Brazil's economic development in contemporary context, understanding its most salient characteristics and analyzing its structural features across various dimensions.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8394-3963-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten).
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 29
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Design Thinking,Inno ; Design Thinking ; Innovation ; Kapitalismus ; Nutzer ; Pragmatismus ; Praktiken ; Praxis ; Praxistheorie ; Problemlösungskonzept ; Prozesse ; Sozialität ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Design Thinking. ; Kapitalismus. ; Innovation. ; Sozialer Prozess. ; Materialität. ; Design Thinking ; Innovation ; Problemlösungskonzept ; Kapitalismus ; Arbeit ; Nutzer ; Praxis ; Praktiken ; Prozesse ; Praxistheorie ; Pragmatismus ; Sozialität ; Wirtschaft ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Capitalism ; Work ; User ; Practice ; Practices ; Processes ; Practice Theory ; Pragmatism ; Social Relations ; Economy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Knowledge ; Economic Sociology ; Sociology ; Design Thinking ; Kapitalismus ; Design Thinking ; Innovation ; Sozialer Prozess ; Materialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Calgary : University of Calgary Press
    ISBN: 9781552388563
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (534 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Canadian History and Environment v.7
    Serie: Canadian History and Environment Ser v.7
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.09719
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenous peoples--Ecology--Arctic regions ; Indigenous peoples Ecology ; Arctic regions ; Electronic books ; Kanada Nord ; Umwelt ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover -- Series Page -- Full Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Introduction -- 1: Navigating Northern Environmental History -- Part 1: Forming Northern Colonial Environments -- 2: Moving through the Margins:The "All-Canadian" Route tothe Klondike and the StrangeExperience of the Teslin Trail -- 3: The Experimental State of Nature: Science and the Canadian Reindeer Project in the Interwar North -- 4: Shaped by the Land: An Envirotechnical History of a Canadian Bush Plane -- 5: Many Tiny Traces: Antimodernism and Northern Exploration Between the Wars -- Part 2: Transformations and the Modern North -- 6: From Subsistence to Nutrition: The Canadian State's Involvement in Food and Diet in the North,1900-1970 -- 7: Hope in the Barrenlands: Northern Development and Sustainability's Canadian History -- 8: Western Electric Turns North: Technicians and the Transformation of the Cold War Arctic -- Part 3: Environmental History and the Contemporary North -- 9: "That's the Place Where I Was Born": History, Narrative Ecology, and Politics in Canada's North -- 10: Imposing Territoriality: First Nation Land Claims and the Transformation of Human-Environment Relations in the Yukon -- 11: Ghost Towns and Zombie Mines: The Historical Dimensions of Mine Abandonment, Reclamation, and Redevelopment in the Canadian North -- 12: Toxic Surprises: Contaminants and Knowledgein the Northern Environment -- 13: Climate Anti-Politics: Scale, Locality, and Arctic Climate Change -- Conclusion -- 14: Encounters in Northern Environmental History -- Contributors -- Index.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 978-3-8394-3925-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemüsebau. ; Obstbau. ; Illegale Einwanderung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Agrobusiness. ; Illegale Beschäftigung. ; Internationale Migration. ; Afrikaner. ; Illegaler Einwanderer. ; Landarbeiter. ; Soziale Situation. ; Normalisierung. ; Diskurs. ; Almería. ; Spanien. ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration ; Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658081768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 725 S. 18 Abb, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitgeberverband ; Wirtschaftsverband ; Handelskammer ; Geschichte ; Interessenpolitik ; Arbeitsbeziehungen ; EU-Politik ; Deutschland ; Political science ; Political economy ; Political communication ; Comparative politics ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political economy ; Political communication ; Comparative politics ; Deutschland ; Arbeitgeberverband ; Wirtschaftsverband
    Kurzfassung: Dieses Handbuch, das für die Neuauflage vollständig überarbeitet wurde, stellt Geschichte, Funktionen, Strukturen und Perspektiven der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände der Bundesrepublik Deutschland in den Mittelpunkt. Hierbei werden die Reaktionen dieser Verbände auf die veränderten Umweltbedingungen aufgezeigt sowie der Frage nachgegangen, inwieweit zu konstatierende Veränderungsprozesse bei den Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden zu einer weitgehenden Transformation des deutschen Modells insgesamt beitragen. Der Inhalt • Geschichte und Funktion der deutschen Arbeitgeberverbände • Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft • Politikfelder und Organisationshandeln • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld • Geschichte - Organisation - Basisdaten Die Zielgruppen〈 • PolitikwissenschaftlerInnen • Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände • Studierende der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor an der Universität Kassel und Research-Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“. Prof. Dr. Bernhard Weßels ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin und stellvertretender Direktor in der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“ am WZB
    Kurzfassung: Geschichte und Funktion der deutschen Unternehmerverbände -- Organisation und Struktur der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände -- Kontexte: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft -- Politikfelder und Organisationshandeln -- Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im internationalen Umfeld -- Geschichte - Organisation - Basisdaten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9780190628987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 876 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Economics and Finance
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of women and the economy
    DDC: 330.082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauen ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Gender Economics ; Familienökonomik ; Haushaltsökonomik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Theorie ; Welt ; Women Economic conditions ; Women ; Economic conditions ; Handbuch ; Geschlechterforschung ; Frau ; Führungskraft ; Arbeitsmarkt ; Gehaltsstruktur ; Ehe ; Fertilität
    Kurzfassung: The transformation of women's lives in the past century is among the most significant and far-reaching social and economic phenomena, affecting not only women, but also their partners and children. This Handbook provides the first comprehensive collection of essays that addresses these issues, using the powerful framework of economics. The essays are divided into three broad sections-marriage and fertility; the labor market; and special topics and policy issues. Separate and special attention is given to developed and developing economies, because the constraints women face and the key policy issues vary by level of development. While the primary focus is economics, where appropriate, the essays incorporate the newest interdisciplinary research about gender from biology and other disciplines.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Kurzfassung: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley : Emerald Publishing Limited | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781787430631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (592 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    DDC: 303.34082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weibliche Führungskraft ; Frau ; Führung
    Kurzfassung: The 2nd edition of this book, originally published in 2011, captures many significant recent developments and achievements in women's leadership. Women in virtually every context discussed in the book--politics, sports, business, technology, religion, military and international--have made dramatic gains in attaining leadership roles and positions.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783839437544
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Serie: Postcolonial studies Band 29
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universidade Federal do Rio de Janeiro
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2000 ; Brands ; Brazil ; Capitalism ; Cultural Sociology ; Gender Studies ; Gender ; Labor ; Latin America ; LGBT. ; Minorities ; Neoliberalism ; Neo-Liberalism ; Postcolonialism ; Precarity ; Racial Identi ; Sales Employees ; Self-Optimization ; Sexual Identities ; Social Inequality ; Sociology ; Work ; Kapitalismus ; Minderheit ; Emotionales Verhalten ; Kundenorientierung ; Angestellter ; Arbeitsbedingungen ; Bekleidungsindustrie ; Schwarze ; Bekleidungseinzelhandel ; Zielgruppe ; Kundenbetreuung ; Außenpolitik ; Homosexueller ; Minderheit ; Vielfalt ; Marketing ; Selbststeuerung ; Brasilien ; Lateinamerika ; Deutschland ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Bekleidungsindustrie ; Zielgruppe ; Marketing ; Minderheit ; Homosexueller ; Schwarze ; Brasilien ; Bekleidungseinzelhandel ; Arbeitsbedingungen ; Angestellter ; Vielfalt ; Kundenbetreuung ; Kundenorientierung ; Emotionales Verhalten ; Selbststeuerung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Geschichte 1945-2000
    Kurzfassung: Nicolas Wasser critically examines how sexual and racial identities are currently being articulated through capitalist brands and labor. On the basis of an ethnographic case study about a Brazilian fashion enterprise, he shows how young - lesbian, gay and black - sales employees align themselves with the ambivalent promises put forward by diversity management. Their affective labor, the study argues, is at the center of new and globally unfolding regimes of the precarious. Readers will thus find a rich sociological account from the Global South on how neoliberal logics of self-optimization both traverse and fuel the aspirations of the minoritized
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Calgary, Alberta : University of Calgary Press
    ISBN: 9781552388563
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (527 pages)
    Serie: Canadian History and Environment Series Number 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ice blink : navigating Northern environmental history
    DDC: 305.8970982
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Indigenous peoples Ecology ; Human ecology History ; Umwelt ; Geschichte ; Rohstoffgewinnung ; Landnutzung ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Kanada Nord ; Umwelt ; Landnutzung ; Rohstoffgewinnung ; Geschichte ; Kanada Nord ; Umwelt ; Landnutzung ; Rohstoffgewinnung ; Geschichte
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed April 19, 2017)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785365171
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 238 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Elgaronline
    Serie: Edward Elgar books
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hsu, Sara Financial crises
    DDC: 338.5/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1929-2010 ; Finanzkrise ; Geschichte ; Finanzkrise ; Geschichte ; Financial crises History 20th century ; Electronic books ; Finanzkrise ; Geschichte 1929-2013
    Kurzfassung: This fascinating volume offers a comprehensive synthesis of the events, causes and outcomes of the major financial crises from 1929 to the present day. Beginning with an overview of the global financial system, Sara Hsu presents both theoretical and empirical evidence to explain the roots of financial crises and financial instability in general. She then provides a thorough breakdown of a number of major crises of the past century, both in the United States and around the world. Hsu's thorough and ambitious survey begins with the Great Depression of 1929, the first crisis created within the institutions of our current financial system, and moves through the aftermath of the Depression in the 1930s and 1940s, the inter-crisis period of the 1950s through the 1970s, and the emerging market debt default crisis of the 1980s. From there, she tackles major crises in specific countries from the 1990s on, including those in Mexico, Asia (Thailand, Indonesia, South Korea and Malaysia), Russia, Brazil and Argentina, as well as the Great Recession of 2008. The book concludes with a chapter detailing insightful policy recommendations for preventing future crises. Students and professors of economic history, financial and regulatory economics and banking will find this an invaluable resource, both for its comprehensive historical approach and its thoughtful look toward the future of the global economy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781784718183
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (576 p) , cm
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research handbook of expatriates
    RVK:
    Schlagwort(e): Auslandsaufenthalt ; Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Geschichte ; Trend ; Aliens ; Expatriation ; Foreign workers ; Electronic books ; Unternehmen ; Mitarbeiter ; Auslandstätigkeit ; Personalpolitik ; Auswanderin ; Auswanderer
    Kurzfassung: Contents: Foreword / J. Stewart Black -- Part I History of expatriate studies and its current state of play -- 1. Introduction : overview of early expatriate studies, 1952 to 1979 / Yvonne McNulty and Jan Selmer -- 2. The concept of business expatriates / Yvonne McNulty and Chris Brewster -- 3. Expatriates : a thematic research history / Jan Selmer -- Part II Historical and contemporary foundations of expatriate studies -- 4. Expatriate adjustment / Thomas Hippler, Arno Haslberger and Chris Brewster -- 5. Expatriate performance / Leanda Care and Ross Donohue -- 6. Expatriates to and from developed and developing countries / Lisa Clarke, Akhentoolove Corbin and Bettyjane Punnett -- 7. Global talent management : what does it mean for expatriates? / David G. Collings and Michael Isichei -- 8. Expatriates' safety and security during crisis / Anthony Fee -- Part III Types of expatriates -- 9. Self-initiated expatriates / Jan Selmer, Maike Andresen and Jean-Luc Cerdin -- 10. Lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex (LGBTI) expatriates / Ruth McPhail -- 11. Inpatriates : a review, synthesis and outlook of two decades of research / Miriam Moeller and B. Sebastian Reiche -- 12. Female expatriates : towards a more inclusive view / Kate Hutchings and Snejina Michailova -- 13. Millennial expatriates / Marian Crowley-Henry and Mary Collins -- 14. International business travellers, short-term assignees and international commuters / Liisa Mäkelä, Kati Saarenpää and Yvonne McNulty -- Part IV Expatriates in diverse communities -- 15. Military expatriates / Kelly L. Fisher -- 16. Missionary (religious) expatriates / Braam Oberholster and Cheryl Doss -- 17. Expatriate academics : an era of higher education internationalization / Jan Selmer, Jodie-Lee Trembath and Jakob Lauring -- 18. Sports expatriates / Harald Dolles and Birnir Egilsson -- 19. Expatriates in aidland : humanitarian aid and development workers and volunteers / Anthony Fee -- Part V Researching expatriates and expatriates as researchers -- 20. Methodological issues in expatriate studies and future directions / Phyllis Tharenou -- 21. Expatriate research for and with practitioners / Michael Dickmann -- 22. Case study research on expatriates / Julia Richardson -- Part VI Future directions in expatriate research -- 23. Biculturals, monoculturals, and adult third culture kids : individual differences in identities and outcomes / Kathrin J. Hanek -- 24. global families / Min Wan, Romila Singh and Margaret A. Shaffer -- 25. Publishing research on expatriates : advice for PhD. candidates and early career researchers / Jan Selmer and Yvonne McNulty -- Index
    Kurzfassung: Constituting a comprehensive and carefully designed collection of contributions, the Research Handbook of Expatriates provides a nuanced and up-to-date discussion of expatriates. Theoretically broad and groundbreaking, it offers important and contemporary insights into emerging areas of research warranting future consideration. Drawing upon a range of perspectives from the field's most distinguished academics, contributions review the history of the literature in relation to expatriates, from the development of the expatriate construct through to the current state of research on business expatriates. Subsequent chapters progress into detailed examinations of the various types of business expatriates including LGBT, self-initiated expatriates, female assignees, inpatriates, international business travellers and commuters, and millennials. Other themes include expatriate performance, adjustment, expatriates to and from developing countries, global talent management, and expatriates' safety and security. The Research Handbook also covers expatriates in diverse communities such as education, military, missionary, sports and 'Aidland', and provides additional commentaries relating to methodological issues, research with practitioners, case studies, biculturals and ATCKs, and global families. The Research Handbook concludes with publishing advice for PhD and early career researchers. Stimulating insightful new areas of study, this collection is a must read for academics and scholars in the field of expatriate research, international management, global human resource management and business administration. It also offer a wealth of guidance for executives and recruiters along with expatriates and professionals who may expatriate
    Anmerkung: Contributors: M. Andresen, C. Brewster, L. Care, J.-L. Cerdin, L. Clarke, D. Collings, M. Collins, M. Crowley-Henry, A. Corbin, M. Dickmann, H. Dolles, R. Donohue, B. Egilsson, A. Fee, K.L. Fisher, K.J. Hanek, A. Haslberger, T. Hippler, K. Hutchings, M. Isichei, J. Lauring, L. Mäkelä, Y. McNulty, R. McPhail, S. Michailova, M. Moeller, B. Oberholster, B.J. Punnett, B.S. Reiche, J. Richardson, K. Saarenpää, J. Selmer, M. Shaffer, R. Singh, P. Tharenou, J.-L. Trembath, M. Wan
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-13705-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XII, 225 Seiten).
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Critical Theory ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Facultas
    ISBN: 9783990307090
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (417 S.) , Illustrationen
    Serie: Kultur- und Sozialanthropologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftsethnologie ; Ökonomische Anthropologie ; Wirtschaftliches Verhalten ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Anthropologie ; Geschichte ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftliches Verhalten ; Wirtschaftsethnologie
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658164102 , 3658164107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reifner, Udo Die Finanzkrise
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Finanzkrise ; Finanzpolitik ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783847409465
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dokumentarische Organisationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dokumentarische Organisationsforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Aufsatzsammlung ; Organisationsforschung ; Dokumentarische Interpretation ; Organisationssoziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-139-56827-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 273 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Serie: Cambridge studies in economics, choice, and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 330.94
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wirtschaftliche Lage. ; Wirtschaftsentwicklung. ; Macht. ; Religion. ; Europa. ; Islamische Staaten. ; Wirtschaftliche Lage ; Wirtschaftsentwicklung ; Macht ; Religion ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658081843 , 3658081848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 540 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Economic sociology ; Culture ; Political science ; Economic Sociology ; Sociology of Culture ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149086 , 3658149086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 193 Seiten) , 18 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heise, Arne Das Ende der Heterodoxie?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-heute ; Wirtschaftswissenschaften ; Heterodoxe Ökonomie ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Lehrstuhl ; Wirtschaftsforschung ; Pluralismus ; Hochschule ; Lehre ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftstheorie ; Geschichte ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Schools of economics ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Heterodox Economics ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Oxford] : [Berg]
    ISBN: 9781350050754
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Leisure, consumption and culture
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Koshar, Rudy German travel cultures
    DDC: 910.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Tourism - History - Germany ; Travel - Guidebooks ; Travel writing ; Turism - historia - Tyskland - 1900-talet ; Geschichte ; Tourism History ; Travel writing History ; Travel Guidebooks ; Publishing ; History ; Kultur ; Reise ; Reiseführer ; Germany - Guidebooks - History ; Deutschland ; Germany Guidebooks Description and travel ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Reise ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Reiseführer ; Geschichte
    Anmerkung: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658129163 , 3658129166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 336 Seiten) , 5 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kapitalismus als Lebensform?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommerzialisierung ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Alternative Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; International economic relations ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; International Political Economy’
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104283 , 3658104287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 505 Seiten) , 16 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Innenwelt der Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Culture ; Econometrics ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Quantitative Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-3-658-13237-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (VIII, 289 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Gender Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Gender Mainstreaming. ; Sozialer Indikator. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Indikator
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658137052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 225 S, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Raupach, Tim, 1977 - Die autopoietische Kulturindustrie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie
    Kurzfassung: Das Thema dieser Untersuchung ist das Verhältnis von Kultur und Industrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Im Zentrum steht die Frage nach dem Verhältnis der kritischen Theorie moderner Massenmedien und deren systemtheoretischer Rekonstruktion. Der Inhalt Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte.- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik.- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile.- Systemtheorie und Massenmedien.- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr Die Zielgruppen MedienwissenschaftlerInnen, PhilosophInnen, SozialwissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Kritische Theorie und Systemtheorie Der Autor Dr. Tim Raupach lehrt als Lehrkraft für besondere Aufgaben Kultur- und Medienphilosophie an der Philipps-Universität Marburg
    Kurzfassung: Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte -- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik -- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile -- Systemtheorie und Massenmedien -- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr
    Anmerkung: Die erste Auflage ist 2009 im Max Stein Verlag erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658154417
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 367 S. 19 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 505 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic theory ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Performativität ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskultur ; Interdisziplinarität ; Wirtschaftswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 431 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Paralleltitel: Print version
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie ; Handbuch ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658155094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 272 S. 6 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658158422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 396 S. 10 Abb)
    Serie: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Diskursanalyse ; Dispositiv ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Dispositiv ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190614720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.43/30334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führung ; Frau ; Führung ; Frau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XLII, 241 S. 18 Abb)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811033148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 211 p. 2 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social policy ; Sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658149086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 193 S. 18 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-heute ; Social sciences ; Schools of economics ; Economic sociology ; Sociology ; Wirtschaftswissenschaften ; Lehre ; Hochschule ; Pluralismus ; Heterodoxe Ökonomie ; Deutschland ; Deutschland ; Wirtschaftswissenschaften ; Heterodoxe Ökonomie ; Pluralismus ; Hochschule ; Lehre ; Geschichte 1960-heute
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 524 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Paralleltitel: Print version
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology; History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 1 is for you. This first volume of the Handbook focuses on core areas of sociology, such as theory, methods, culture, socialization, social structure, inequality, diversity, social institutions, social problems, deviant behavior, locality, geography, the environment, and social change. It also explains how sociology developed in different parts of the world, providing readers with a perspective on how sociology became the global discipline it is today. Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658114787
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 154 Seiten)
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Kommunikation ; Entscheidungsverhalten ; Beeinflussung
    Kurzfassung: Wie und warum gelingt es uns, andere Menschen dazu zu bewegen, etwas für uns zu tun - ein Produkt zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Eine Einführung in die persuasive Kommunikation von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf der Erfahrung mit Seminaren, Vorlesungen und Kursen aus mehr als 30 Jahren aufgebaut - und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Augenzwinkernd, aber seriös. Praktisch, aber mit gründlichem theoretischen Hintergrund. Mit allen Quellenangaben zum Weiterlesen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen.- Persuasives "Argumentieren".- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen.- Kanäle der Persuasion.- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen?.- Persuasionsstrategien.- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken.- Der Umgang mit persuasiven Rezepten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, PR, BWL, Soziologe, Politikwissenschaft, Psychologie PolitikberaterInnen Marketing- und Werbefachleute JournalistInnen Der Autor Professor Dr. Klaus Schönbach ist seit 2014 Vizedekan für Forschung an der Northwestern University in Qatar, einer Filiale der amerikanischen Northwestern University. Er war davor Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und ist Honorarprofessur der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) der Universität Amsterdam
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Persuasion als Beeinflussung von HandlungsentscheidungenPersuasives "Argumentieren" -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9782807600997 , 9782807601017 , 9782807601000
    Sprache: Englisch , Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Serie: Euroclio Vol. 99
    Serie: Studies and documents
    Serie: Euroclio Studies and documents
    Paralleltitel: Erscheint auch als The history of European Monetary Union
    DDC: 332.4/94
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic and Monetary Union History ; Währungsunion ; Europäisches Währungssystem ; EU-Staaten ; Eurozone ; Zeitgeschichte ; Monetary unions History ; Monetary policy History ; European Union countries Economic integration ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Währungsunion ; Geschichte ; Europäische Union ; Währungsunion ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction / Daniela Preda -- Opening address / Mario Venturi & Realino Marra -- Lessons from the past : monetary unions in the 19th century Europe / Lara Piccardo -- Robert Triffin et le processus d'integration monetaire europaenne / Ivo Maes -- Le plan werner et la d'couverte d'europe monataire / Andreas Wilkens -- The end of Bretton woods and the setting up of the snake / Maria Eleonora Guasconi -- The european monetary system / Giovanni Battista Pittaluga -- The role of Giulio Andreotti in the birth of the ems and of the monetary union / Daniela Preda -- La presidence Mitterrand, fer de lance de l'union monataire europaenne (1988-1992) / Jean-Marie Palayret -- The action of the European federalist movement for the European currency / Guido Montani -- L'euro entre problemes de naissance et incertitudes identitaires (1991-2016) / Carlo Degli Abbati -- Fiscal discipline and growth within emu / Alberto Majocchi -- Crisis and possible new start of integration process : beyond the Eurozone predicament / Franco Praussello -- From Pringle to Gauweiler : the difficult years of European monetary union and their impact on the EU legal system / Francesco Munari -- On the metamorphosis of the crisis and the prospects of the European economic governance / Adriano Giovannelli
    Anmerkung: This book, which presents the proceedings of a convention held in Genoa on May 7-8, 2015. (Seite 11) , Enthält 13 Beiträge , Beiträge überwiegend englisch, teilweise französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658047900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (4 Abb. eReference, online resource)
    Serie: Springer NachschlageWissen
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Springer Reference DE
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklung ; Definition ; Messung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Social sciences ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    Kurzfassung: Das Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder. Der Inhalt - Im ersten Teil werden die historisch wichtigsten Wurzeln der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung dargestellt. - Der zweite Teil behandelt Definitions- und Messprobleme: Was heißt Entwicklung, Armut, Ungleichheit? - Im dritten Teil geht es um Sachfragen und zentrale Forschungsgebiete - von Landwirtschaft, Migration, Geschlechterpolitiken und Globaler Arbeit bis hin zu Politiken und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. - Zu jedem dieser Themen werden neben allgemeintheoretischen Beiträgen empirische Einzelfallstudien geliefert. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeographie, Entwicklungsökonomie und Globalgeschichte. Die Herausgebenden Dr. Karin Fischer ist Abteilungsleiterin Politik und Entwicklungsforschung am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Dr. Gerhard Hauck ist apl. Professor für Soziologie im Ruhestand (Universität Heidelberg). Dr. Manuela Boatcă ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Albert-Ludwi gs-Universität Freiburg
    Kurzfassung: Einleitung der Herausgeber -- Theoretische Positionen -- Messprobleme und Messmethoden -- Sachthemen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319327389
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 310 p. 14 illus, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Druckausg. Hallonsten, Olof Big science transformed
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; History ; Philosophy and science ; Popular works ; Sociology ; Industrial sociology ; Culture. ; Europa ; USA ; Wissenschaft ; Industriesoziologie ; Arbeitssoziologie ; Europa ; USA ; Wissenschaft ; Industriesoziologie ; Arbeitssoziologie
    Kurzfassung: This book analyses the emergence of a transformed Big Science in Europe and the United States, using both historical and sociological perspectives. It shows how technology-intensive natural sciences grew to a prominent position in Western societies during the post-World War II era, and how their development cohered with both technological and social developments. At the helm of post-war science are large-scale projects, primarily in physics, which receive substantial funds from the public purse. Big Science Transformed shows how these projects, popularly called 'Big Science', have become symbols of progress. It analyses changes to the political and sociological frameworks surrounding publicly-funding science, and their impact on a number of new accelerator and reactor-based facilities that have come to prominence in materials science and the life sciences. Interdisciplinary in scope, this book will be of great interest to historians, sociologists and philosophers of science
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction and Framework -- Chapter 2. History and Politics -- Chapter 3. Organization -- Chapter 4. Resilience and Renewal -- Chapter 5. Users and Productivity -- Chapter 6. Socio-Economic Expectations and Impacts -- Chapter 7. The Implications of Transformation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137482853
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 215 p. 8 illus, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Political Science and International Studies
    Paralleltitel: Druckausg. Burton, Michael, 1952 - The politics of austerity
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; Political economy ; Public policy ; World politics ; Öffentlicher Haushalt ; Haushaltsdefizit ; Sparpolitik ; Geschichte ; Öffentlicher Haushalt ; Haushaltsdefizit ; Sparpolitik ; Geschichte
    Kurzfassung: This book considers the relationship between public spending and public deficit and the varying successes and difficulties governments have had in recent years to balance the two. As the fiscal crash of 2007/8 turned into the Great Recession and tax revenues tumbled, public finances across the UK, the USA and Europe plunged into deficit. Controversial attempts by governments to balance their budgets, commonly described as austerity by critics, had mixed success, politically and economically. Michael Burton outlines how politicians tackled the worst economic downturn in over half a century, drawing on previous examples of deficit-reduction to see how governments managed public finances in recessions and where austerity worked and where it failed. This two-part book, which for the first time provides an historical context to austerity, analyses firstly deficit-reduction in the UK in the 1970s, 1980s, 1990s and 2010-2016, and then looks at case studies in Europe, the USA, Canada and Asia Pacific. The author concludes that with the ageing population placing greater pressure through health and pensions on the public finances of the developed world, politicians and their electorates will have to learn to live long-term with austerity
    Kurzfassung: Acknowledgements -- List of Tables -- Introduction -- Part One: austerity in the UK -- Chapter one: the rise of public spending -- Chapter two: the party’s over -- Chapter three: the end of consensus -- Chapter four: from boom to bust -- Chapter five: austerity Britain -- Chapter six: light at the end of the tunnel -- Part Two: global experiences of austerity -- Chapter seven: deficit reduction in the United States -- Chapter eight: austerity in Europe -- Chapter nine: two case studies, Canada and Sweden -- Chapter ten: some Asia Pacific case studies -- Chapter eleven: is austerity necessary? -- Conclusion -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658109684
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XX, 392 S, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2016
    Serie: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Lessmann, Robert, 1960 - Der Drogenkrieg in den Anden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Bolivien ; Cocainhandel ; Kolumbien ; USA ; Drogenpolitik ; Ökonomische Theorie der Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, Wirkungen -- Zu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien -- Anti-Drogen-Politik in Bolivien -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien -- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien -- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen.
    Kurzfassung: Die Drogenbekämpfung in den Anden kann als Prototyp gelten. Das Buch analysiert Grundlinien, Triebkräfte, Erfolge und Widersprüche dieser Politik und liefert damit unverzichtbare historische Grundlagen für die aktuelle Reformdebatte zur internationalen Drogenpolitik. Der Inhalt Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, Wirkungen.- Zu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika.- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien.- Anti-Drogen-Politik in Bolivien.- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien.- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien.- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen. Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Kriminologie, Geographie, Wirtschafts- sowie Regionalwissenschaften - Politiker sowie Journalisten Der Autor Dr. Robert Lessmann ist Senior Research Fellow und Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaften und Europafragen an der Universität zu Köln.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Stoff Koka/ Kokain: Gewinnung, Konsumformen, WirkungenZu Drogenproblematik und Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Bolivien -- Anti-Drogen-Politik in Bolivien -- Zur politischen Ökonomie des Kokaingeschäfts in Kolumbien -- Anti-Drogen-Politik in Kolumbien -- Kokainhandel und interamerikanische Beziehungen.
    Anmerkung: Die erste Auflage ist 1996 unter dem Titel „Drogenökonomie und internationale Politik“ im Vervuert-Verlag erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783531942568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 270 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Baumgartner, Edgar Betriebliche Soziale Arbeit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social work ; Sociology ; Social sciences ; Social work ; Sociology ; Gesellschaft ; Integration ; Paperback / softback ; Sozialberatung ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Betriebliche Sozialarbeit ; Sozialpädagogik
    Kurzfassung: Begriffsbestimmungen -- Historische Entwicklungslinie -- Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand -- Das Studiendesign -- Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung -- Die quantitative Studie -- Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb.
    Kurzfassung: Der vorliegende Band setzt sich empirisch und theoretisch mit dem Arbeitsfeld der Betrieblichen Sozialen Arbeit auseinander. Der empirische Zugang basiert auf einer Befragung von Betrieblichen Sozialberatungen in der Deutschschweiz und in Deutschland zu deren Aufgaben und Profilen. Hinzu kommt eine qualitativ angelegte Fallstudie, die Strategien, Wahrnehmungen und Praktiken einer Betrieblichen Sozialberatung am Beispiel eines Schweizer Großunternehmens in den Blick nimmt. Auf dieser empirischen Grundlage sowie der Erfahrung aus einem kooperativen Entwicklungsprojekt und mit Bezugnahme auf eine allgemeine Theorie der Sozialen Arbeit wird ein Vorschlag zur Konzeption, Positionierung und inhaltlichen Gestalt der Betrieblichen Sozialen Arbeit ausgearbeitet. Der Inhalt Begriffsbestimmungen • Historische Entwicklungslinie • Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand • Das Studiendesign • Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung • Die quantitative Studie • Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb Die Zielgruppen Sozialwissenschaftler/innen • Studierende der Sozialen Arbeit • Sozialberater/innen in Unternehmen • Job Coaches, HR-Fachleute Die Autoren Prof. Dr. Edgar Baumgartner ist Leiter des Instituts Professionsforschung und kooperative Wissensbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Prof. Dr. Peter Sommerfeld ist als Dozent am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. .
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: BegriffsbestimmungenHistorische Entwicklungslinie -- Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand -- Das Studiendesign -- Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung -- Die quantitative Studie -- Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-270
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783839434307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Fashion studies Band 6
    Serie: Fashion Studies 6
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
    Serie: Fashion studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Über Schuhe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Footwear industry History ; Schoemakers Congresses History 20th century ; Shoe industry Congresses History 20th century ; Shoes Congresses Design 20th century ; History ; Bally. ; Cultural Studies. ; Design. ; Geschichte. ; Industrie. ; Kulturanthropologie. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Material. ; Medien. ; Mode. ; Wirtschaftsgeschichte. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Schuhherstellung ; Design ; Mode ; Geschichte ; Schuh ; Geschichte
    Kurzfassung: Schuhe sind weit mehr als eine funktionale und modische Umhüllung des Fußes. Als Bestandteil der materiellen Kultur markieren sie auch historische, gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen und Brüche. Anhand von Themen wie Fußgesundheit, Materialinn
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- »Walking in Crocodile« -- -- Roger Vivier und der Modelldienst der S.A. Laboremus, Paris -- -- Luxus -- -- Schönenwerd – New York -- -- »Bally-Schuhe sind tonangebende Modeschöpfungen« -- -- Alltags(schuh)moden der 1930er und 1940er Jahre -- -- Zu den Konjunkturen des Modeschuhs und den Kontroversen um Schuhmode in der Schweiz (1920 –1950) -- -- Sportlich, gummibesohlt und patriotisch: Die ersten Sneakers aus der Schweiz -- -- ›Funktionale‹ Schuhe -- -- »Tragen Sie nur gute Lederschuhe, die der Form der Füsse entsprechen« -- -- Der sportlich-elegante Herr der 1930er Jahre -- -- Gestaltete Männlichkeit -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Bibliografie
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658131142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 285 S. 3 Abb, online resource)
    Ausgabe: 1. Aufl. 2016
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Reiske, Roland, 1966 - Das Phänomen des Vertrauens
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauen ; Philosophie ; Wirtschaftsphilosophie ; Interdisziplinäre Forschung ; Wirtschaftstheorie ; Philosophy ; Philosophy and social sciences ; Political philosophy ; Sociology ; Vertrauen ; Philosophie ; Wirtschaftsphilosophie ; Wirtschaftstheorie
    Kurzfassung: Entwicklung einer eigenständigen, realistischen und leistungsstarken Vertrauensauffassung -- Historische Untersuchungen von Phänomenen bzw. Vehikeln des Vertrauens -- Freiheits-Einschränkungen als Kernproblem des Vertrauens.
    Kurzfassung: In diesem Buch wird eine neue, realistische und leistungsstarke Auffassung des Vertrauens entwickelt, die es erlaubt, beliebige Vertrauensverhältnisse zu analysieren und damit zu gestalten. Es wird dargelegt, dass Vertrauen sich stets auf Freiheitseinschränkungen bezieht, es stets an Bedingungen gebunden ist und die Vortäuschung von Vertrauenswürdigkeit weit verbreitet ist. Diese Vertrauens-Konzeption leitet sich aus eingehenden Untersuchungen entsprechender Phänomene und einer intensiven Auseinandersetzung mit der einschlägigen Literatur her. Damit ist es möglich, auf Vertrauen basierende soziale Beziehungen besser zu verstehen als bisher. Durch den Einbezug einer Zeichentheorie besitzt diese Auffassung Züge einer Erkenntnistheorie sozialer Beziehungen. Der Inhalt Entwicklung einer eigenständigen, realistischen und leistungsstarken Vertrauensauffassung Historische Untersuchungen von Phänomenen bzw. Vehikeln des VertrauensFreiheits-Einschränkungen als Kernproblem des Vertrauens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Soziologie, Wirtschaft, Medizin Praktiker aus den Bereichen Wirtschaft, Verantwortliche in Organisationen/Institutionen, Produktverantwortliche und Verbraucherschützer Der Autor Roland Reiske ist als selbstständiger Versicherungsmakler tätig und seit einigen Jahren auch Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Rostock.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9781137263179
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (LXXXVI, 1413 p, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social policy ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Social service ; Social sciences ; Social policy ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Social service ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Written by over 200 leading experts from over seventy countries, this handbook provides a comprehensive, state-of-the-art overview of the latest theory and research on volunteering, civic participation and nonprofit membership associations. The first handbook on the subject to be truly multinational and interdisciplinary in its authorship, it represents a major milestone for the discipline. Each chapter follows a rigorous theoretical structure examining definitions, historical background, key analytical issues, usable knowledge, and future trends and required research. The nine parts of the handbook cover the historical and conceptual background of the discipline; special types of volunteering; the major activity areas of volunteering and associations; influences on volunteering and association participation; the internal structures of associations; the internal processes of associations; the external environments of associations; the scope and impacts of volunteering and associations; and conclusions and future prospects. This handbook provides an essential reference work for third-sector research and practice, including a valuable glossary of terms defining over eighty key concepts. Sponsored by the International Council of Voluntarism, Civil Society, and Social Economy Researcher Associations (ICSERA; www.icsera.org), it will appeal to scholars, policymakers and practitioners, and helps to define the emergent academic discipline of voluntaristics.
    Anmerkung: Enthält Volume 1 und 2
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139680998
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvi, 275 pages)
    Serie: Cambridge studies on the American South
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Schwarze. USA ; Slaves / Emancipation / United States ; African Americans / History / 19th century ; African Americans / Social conditions / 19th century ; USA ; United States / Race relations / History / 19th century ; Southern States / Social conditions / 19th century ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: On January 1, 1863, Abraham Lincoln announced the Emancipation Proclamation, an event that soon became a bold statement of presidential power, a dramatic shift in the rationale for fighting the Civil War, and a promise of future freedom for four million enslaved Americans. But the document marked only a beginning; freedom's future was anything but certain. Thereafter, the significance of both the Proclamation and of emancipation assumed new and diverse meanings, as African Americans explored freedom and the nation attempted to rebuild itself. Despite the sweeping power of Lincoln's Proclamation, struggle, rather than freedom, defined emancipation's broader legacy. The nine essays in this volume unpack the long history and varied meanings of the emancipation of American slaves. Together, the contributions argue that 1863 did not mark an end point or a mission accomplished in black freedom; rather, it initiated the beginning of an ongoing, contested process
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction / William A. Link and James J. Broomall -- Part I. Claiming emancipation -- A universe of flight / Yael Sternhell -- Force, freedom, and the making of emancipation / Greg Downs -- A tainted ballot: military interference in elections and the Thirteenth Amendment / William A. Blair -- Part II. Contesting emancipation -- One pillar of the social fabric may still stand firm: border south marriages in the emancipation era / Allison Fredette -- Axes of empire: race, region, and the "greater reconstruction" of federal authority after emancipation / Carole Emberton -- The fear of reenslavement: Black political mobilization in response to the waning of Reconstruction / Justin Behrend -- Part III. Remembering emancipation -- African Americans and the long emancipation in new south Atlanta / William A. Link -- Washington, Toussaint, and Bolivar: the glorious advocates of liberty': Black internationalism and reimagining emancipation / Paul Ortiz -- "Remembering the abolitionists and the meanings of freedom / John Stauffer -- Epilogue: Emancipation and the nation / Laura Edwards
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Feb 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783658110765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (349 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 25
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Media-Mix ; Kommunikation ; Unternehmenskultur ; Landeskultur
    Kurzfassung: Die AutorInnen dieses Sammelbandes behandeln die Voraussetzungen und Möglichkeiten effizienter Kommunikation vor allem im Bereich crossmedialer Vermittlung. Neben grundsätzlichen Bedingungen für die Gestaltbarkeit von verbaler, nonverbaler, mündlicher und schriftlicher Kommunikation analysieren die BeiträgerInnen spezifische Fälle der Interaktion mit Zielgruppen verschiedener Art. Die Artikel aus verschiedenen Ländern behandeln die Bereiche der internen und externen Organisationskommunikation. Es werden kulturelle Handlungsbedingungen im unternehmens- und im landeskulturellen Kontext ergründet. Die Beiträge zeigen mit welchen kultur- und medienbedingten Besonderheiten das Kommunikationsmanagement rechnen muss. Einzelfallanalysen geben konkrete Handlungshinweise und veranschaulichen die Forschungsergebnisse anhand von Beispielen aus Profit- und Non-Profit-Organisationen. Der Inhalt Grundlegende Fragestellungen der Unternehmenskommunikation Optimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation Vernetzung von digitalen und realen Welten Anwendungsbeispiele Neue Medien Kulturbedingte Besonderheiten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprachwissenschaft, des Marketing, der interkulturellen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation MitarbeiterInnen in Agenturen und KommunikationsmanagerInnen Der Herausgeber Prof. Dr Christopher M. Schmidt ist Institutsleiter für Germanistik an der Universität Åbo Akademi/Finnland sowie Gründungsmitglied der Forschungskooperation EUKO
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Grundlegende Fragestellungen der UnternehmenskommunikationOptimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation -- Vernetzung von digitalen und realen Welten -- Anwendungsbeispiele -- Neue Medien -- Kulturbedingte Besonderheiten. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten).
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Electronic books ; Electronic books ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...