Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (702)
  • Dordrecht : Springer
  • Leiden : Brill
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss | Leiden : Brill | Wien : Gerold ; 14.1970 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0084-0084
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Online-Ausg Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Ungezählte Beil.: Suppl , Ersch. jährl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Keywords: Voyages and travels Collections ; Discoveries in geography ; Travelers ; Quelle ; Entdeckungsreise ; Reise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: gr. 8
    Keywords: Sumatra Süd ; Orang Abung ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German , French , Dutch
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Nova Guine
    Note: Titel franz., niederländ. und dt., Text dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 4"
    Series Statement: Nova Guinea ...
    Note: Vol. 1.2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi | Göttingen : Matatu ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Online-Ausg. Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Kultur ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Nieuwenhuis, Anton Willem, 1864 - 1953 Quer durch Borneo
    Keywords: Reisebericht 1894-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Einsiedeln : Daimon-Verl. | Leiden : Brill | Frankfurt, M. : Insel-Verl. | Ascona : Eranos Foundation | Woodstock, Conn. : Spring Journal ; 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    ISSN: 0167-529X
    Language: German , English
    Dates of Publication: 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    Additional Information: 39=1970; 40=1971; 41=1972; 42=1973; 43=1974; 44=1975; 45=1976; 56=1987 von Eranos Conference Lectures given at the Eranos Conference in Ascona Ascona : Eranos-Stiftung, 1973-1989
    Former Title: Vorg.: Eranos-Jahrbuch
    Former Title: Eranos
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Parallelsacht. ab 70.2011 , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Bd. 58 - 60 ersch. nur in kleiner Aufl. für Tagungsteilnehmer , Index 1/57.1933/88 in: 57.1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0084-0084 , 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg.: Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Philosophie ; Indien ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Literatur ; Zeitschrift ; Indien ; Philosophie ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl. , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Parallel Title: Niederländ. Ausg. u.d.T. Rijks Ethnographisch Museum (Leiden) Catalogus van's Rijks Ethnographisch Museum
    Subsequent Title: Ab Bd. 23 u.d.T. Rijksmuseum van Ethnografie 〈Leiden〉: Katalog des Reichsmuseums von Ethnographie
    Keywords: Katalog ; Rijks Ethnographisch Museum ; Niederländisch-Indien ; Sachkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Berlin : Deutsche Gesellschaft für Islamkunde ; 1.1913 - 25.1943,1/3; N.S. Vol. 1.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-2539 , 1570-0607 , 1570-0607
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1913 - 25.1943,1/3; N.S. Vol. 1.1951 -
    Additional Information: Beil. Nachrichten aus der Gegenwartsgeschichte des islamischen Orients
    Additional Information: 10=[1]; 12,1/2=2; 12,4=3; 15=4 von Die Türkei seit dem Weltkriege Wiesbaden, 1929
    Additional Information: 10=[1]; 12,1/2=2; 12,4=3; 15=4 von Die Türkei seit dem Weltkriege Wiesbaden, 1929
    Additional Information: 10=[1]; 12,1/2=2; 12,4=3; 15=4 von Die Türkei seit dem Weltkriege Wiesbaden, 1929
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt des Islams
    DDC: 890
    Keywords: Zeitschrift ; Islamwissenschaft
    Note: Erscheint bis 1919 bei wechselnden Verlagen , Band 7 ist 1919, Band 8 zwischen 1923 und 1926 erschienen , Herausgeber bis 1943: Deutsche Gesellschaft für Islamkunde , Ungezählte Beil. 1913: Nachrichten über Angelegenheiten der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde , Beibd. ersch. als Monographie u.d.T.: Barthold, W.: 12 Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens; 1941,Sonderbd. ersch. als Monographie u.d.T.: Festschrift Friedrich Giese aus Anlaß des siebenzigsten Geburtstags , Index 1/17.1913/35 in: 18.1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0084-0084 , 1728-3124 , 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Indien ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | København : Munksgaard | Copenhagen : Blackwell Munksgaard | Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell ; 1.1930 -
    ISSN: 0065-101X , 1600-0390 , 1600-0390
    Language: English , German
    Dates of Publication: 1.1930 -
    Additional Information: 67=1; 71=2; 72,1=3; 73=4; 75,1=5; 76,1=6; 77=7; 78,1=8; 78,2=9; 79=10; 80,1-2=11; 82=12; 84,[1]=13; 84,2=14; 85,1-2=15; 86,1=16 von Acta archaeologica / Supplementum Oxford : Wiley Blackwell, 1996
    Additional Information: 75,1=1; 76,1=2; 77=3; 78,1=4; 78,2=5; 79=6; 80=7; 82=8; 84,1=9; 84,2=10; 85,1-2=11 von Centre of World Archaeology Publications Oxford : Wiley Blackwell, 2004
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta archaeologica
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Archäologie ; Klassische Archäologie
    Note: Red. anfangs: J. Brøndsted , Index 1/50.1930/79 in: 50.1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0084-0084 , ISSN 1728-3124 , ISSN 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Indien ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1883-1884 ; Zentralarabien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leiden : Brill ; 1.1969 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1969 -
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leiden : Brill ; 1.1969 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1969 -
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Parallel Title: Engl. Ausg. u.d.T. Encyclopaedia of Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Sumatra ; Indigenes Volk ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Sumatra ; Indigenes Volk ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill ; Volume 100 [?]-
    ISSN: 1385-3376 , 0085-6193
    Language: English , German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Volume 100 [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Social, economic and political studies of the Middle East
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 13.06.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dordrecht : Springer | Dordrecht [u.a.] : Verl. Kluwer ; 1.2001 -
    ISSN: 1570-3010
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.2001 -
    Parallel Title: Online-Ausg. The international library of environmental, agricultural and food ethics
    DDC: 100
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Einsiedeln : Daimon-Verl. | Leiden : Brill | Frankfurt, M. : Insel-Verl. | Ascona : Eranos Foundation | Woodstock, Conn. : Spring Journal ; 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    ISSN: 0167-529X
    Language: German , English
    Dates of Publication: 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    Additional Information: 39=1970; 40=1971; 41=1972; 42=1973; 43=1974; 44=1975; 45=1976; 56=1987 von Eranos Conference (ZDB) Lectures given at the Eranos Conference in Ascona Ascona : Eranos-Stiftung, 1973
    Former Title: Vorg. Eranos-Jahrbuch
    Former Title: Eranos
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Ganzheitliches Denken ; Interkulturelle Philosophie ; Tiefenpsychologie ; Ethnopsychologie ; Ascona
    Note: Parallelsacht. ab 70.2011 , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Bd. 58 - 60 ersch. nur in kleiner Aufl. für Tagungsteilnehmer , Index 1/57.1933/88 in: 57.1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Einsiedeln : Daimon-Verl. | Leiden : Brill | Frankfurt, M. : Insel-Verl. | Ascona : Eranos Foundation | Woodstock, Conn. : Spring Journal ; 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    ISSN: 0167-529X
    Language: German , English
    Dates of Publication: 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    Additional Information: 39=1970; 40=1971; 41=1972; 42=1973; 43=1974; 44=1975; 45=1976; 56=1987 von Eranos Conference (ZDB) Lectures given at the Eranos Conference in Ascona Ascona : Eranos-Stiftung, 1973
    Former Title: Vorg. Eranos-Jahrbuch
    Former Title: Eranos
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Ganzheitliches Denken ; Interkulturelle Philosophie ; Tiefenpsychologie ; Ethnopsychologie ; Ascona
    Note: Parallelsacht. ab 70.2011 , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Bd. 58 - 60 ersch. nur in kleiner Aufl. für Tagungsteilnehmer , Index 1/57.1933/88 in: 57.1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German , French , Dutch
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Nova Guine
    Note: Titel franz., niederländ. und dt., Text dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISSN: 1871-6636 , 1871-6636 , 1871-6636
    Language: German
    Dates of Publication: 57.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Ancient Judaism and early Christianity
    Former Title: Vorg. Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums
    Former Title: Ancient Judaism & early Christianity
    DDC: 290
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Ancient Judaism and early Christianity. Early Christianity in Greece , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Nieuwenhuis, Anton Willem, 1864 - 1953 Quer durch Borneo
    Keywords: Reisebericht 1894-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German , Arabic
    Keywords: Arabisch ; Arabisch ; Literatur ; Geschichte 600-1930
    Note: Text dt. und arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: English , French , German , Italian
    Keywords: Bericht ; Karakorum ; Hindukusch ; Expedition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: gr. 8
    Keywords: Sumatra Süd ; Orang Abung ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Keywords: Voyages and travels Collections ; Discoveries in geography ; Travelers ; Quelle ; Entdeckungsreise ; Reise ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Martin, Karl, 1851 - 1942 Reisen in den Molukken, in Ambon, den Uliassern, Seran 〈Ceram〉 und Buru
    Keywords: Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 8" u. 4"
    Series Statement: T'oung pao
    Series Statement: Monumenta Serica
    Keywords: Ethnology China ; China Civilization ; China ; Kultur
    Note: 2,2.1941 in Schriftenreihe Monumenta Serica erschienen , Impr.: 2,2.1942: Peking: The Catholic Univ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Amsterdam : Rodopi | Leiden : Brill Rodopi ; 1.1972 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0304-6257 , 1875-726X , 1875-726X
    Language: German , English
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Additional Information: Beih. Forschungsberichte zur DDR-Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISSN: 1574-9347
    Language: German , English
    Series Statement: BrillOnline reference works
    DDC: 930
    Keywords: Datenbank ; Wörterbuch ; Römisches Reich ; Elektronische Publikation ; Griechenland ; Elektronische Publikation ; Antike ; Elektronische Publikation ; Römisches Reich ; Geschichte ; Griechenland ; Geschichte ; Antike ; Geschichte ; Antike ; Elektronische Publikation ; Griechenland ; Elektronische Publikation ; Römisches Reich ; Elektronische Publikation
    Note: Gesehen am 03.04.24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink | Leiden : Brill
    ISBN: 9783770565238 , 9783846765234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film Denken
    Series Statement: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2023
    DDC: 302.2301
    Keywords: Filmästhetik
    Abstract: „Der Mensch“ ersteht aus seinen bewegten Bildern wie zugleich diese aus ihm. Edgar Morin denkt „den Menschen“ nicht als Tatsache, nicht als Gegebenheit, Bewußtsein oder Körper, auch nicht als selbstverständliche unbemerkt dominante Ausgangsbedingung, sondern als emergent, als auftauchend, und als relational, nämlich speziell hervorgehend aus seiner Verschränktheit mit den bewegten Bildern. Dieses Auftauchen und Verschränken geschieht dabei stets und jederzeit durch Film, nicht im paläo-anthropologischen Sinn einer ursprünglichen und abgeschlossenen Menschwerdung. „Der Mensch“ ist bei Morin ein supervenierender Effekt, der mit den Bedingungen seines Abhebens oder Einsetzens so verschränkt ist und vor allem so auf sie zurückwirkt, dass Ursache und Wirkung, Früheres und Späteres usw. ununterscheidbar werden. Imaginäres und Faktisches, Projektion und Identifikation, Anthropo- und Kosmomorphismus, Tod und Leben sind durch Film grundverstrickt, ehe sie sich überhaupt auseinanderdividieren. Von diesem Sachverhalt handelt Morins Buch, ganz konzentriert auf Film als bedingte Bedingung und als Medium der menschlichen Emergenz, d. h. Existenz.
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink | Leiden : Brill
    ISBN: 9783846767412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2023
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Legendre, Pierre ; Žižek, Slavoj ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič ; Ideologie ; Populismus ; Psychoanalyse
    Abstract: Woran und warum glauben wir? Und wie hängt unser Glaube oder Nichtglaube mit den gesamtgesellschaftlichen Sinnkrisen zusammen, denen wir uns immer wieder ausgesetzt sehen – von der Krise der traditionellen Werte über die Krise des globalen Liberalismus bis zur Krise der Demokratie? Auf Grundlage von anthropologischen, psychoanalytischen und literarischen Konzepten von Pierre Legendre, Slavoj Žižek und Vladimir Nabokov erarbeitet Marina Laurent ein theoretisches Design, anhand dessen diese Krisen begreifbar werden. In Untersuchungen putinistischer Bedrohungen, populistischer Bewegungen sowie der gesellschaftlichen Implikationen einer datengesteuerten Ökonomie macht sie deutlich: Die Herausforderung, die sich uns heute stellt, besteht nicht darin, mehr Treue und Glauben gegenüber unseren Werten und Idealen zu üben, sondern die uneingestandenen und widersprüchlichen Glaubensinhalte, die diese Ideale gleichzeitig untermauern und unterwandern, ans Licht zu heben und zu hinterfragen.
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783770567812 , 9783846767818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Inter/Media 19
    Series Statement: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2023
    DDC: 302.2301
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Film ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der vorliegende Band verfolgt das Ziel, einen Überblick über das deutsche Kino nach 1990 zu geben, und zwar über eine Auseinandersetzung mit einzelnen Filmen, die diese umfassend, das heißt bezüglich ihrer Rezeption, ihrer Kontexte, ihrer Ästhetik, ihrer filmhistorischen Bedeutung etc., in den Blick nimmt. Insgesamt 30 Filme werden in 30 Beiträgen gesichtet.
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9789004302204
    Language: German
    Pages: XIII, 383 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions volume 233
    Series Statement: Studies in medieval and Reformation traditions
    Parallel Title: Erscheint auch als Dörschel, Florian Tobias, 19XX - Ritterliche Taten der Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 394/.709430902
    Keywords: Geschichte 1250-1500 ; 1500 bis heute ; Christi Geburt bis 1500 nach Chr ; Chivalry History ; Civilization, Medieval ; Knights and knighthood ; Violence History To 1500 ; Social history Medieval, 500-1500 ; Nobility History 15th century ; Nobility History 16th century ; Ritter ; Gewalt ; Adel ; Soziale Situation ; Mittelalter ; Early history: c 500 to c 1450/1500 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Frühe moderne Kriegsführung (inklusive Schiesspulver) ; HISTORY / Medieval ; HISTORY / Military / General ; HISTORY / Military / Other ; HISTORY / Renaissance ; HISTORY / Social History ; Military history ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence History ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ritter ; Adel ; Gewalt ; Selbstverständnis ; Soziale Situation ; Geschichte 1400-1550 ; Ritter ; Gewalt ; Adel ; Soziale Situation ; Deutschland ; Geschichte 1250-1500
    Abstract: "In Ritterliche Taten der Gewalt befasst sich Florian Dörschel mit der kriegerischen Seite des deutschen Rittertums im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Das Rittertum ist nicht nur von Interesse, um das Selbstverständnis einer mit fortschreitendem Mittelalter zunehmend kleineren Gruppe zum Ritter geschlagener Männer zu untersuchen. Über diese Männer und den Ritterstand hinaus entwickelte es eine ungeheure Strahlkraft: Ritterliche Normen prägten vom Kaiser bis hin zum einfachen Bürger die mittelalterlichen Gesellschaften. Diese ritterliche Kultur drückte sich insbesondere durch das Selbstverständnis aus, Krieger zu sein. Physische Gewalt diente somit nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt sozialen, militärischen und politischen Lebens auch der Repräsentation und der Kommunikation. Die Studie stützt sich in erster Linie auf Quellen biographischer und autobiographischer Natur, sogenannte 'Selbstzeugnisse'"--
    Abstract: In Ritterliche Taten der Gewalt befasst sich Florian Doerschel mit der kriegerischen Seite des deutschen Rittertums im UEbergang vom Mittelalter zur Fruhen Neuzeit. Das Rittertum ist nicht nur von Interesse, um das Selbstverstandnis einer mit fortschreitendem Mittelalter zunehmend kleineren Gruppe zum Ritter geschlagener Manner zu untersuchen. UEber diese Manner und den Ritterstand hinaus entwickelte es eine ungeheure Strahlkraft: Ritterliche Normen pragten vom Kaiser bis hin zum einfachen Burger die mittelalterlichen Gesellschaften. Diese ritterliche Kultur druckte sich insbesondere durch das Selbstverstandnis aus, Krieger zu sein. Physische Gewalt diente somit nicht am Rand, sondern im Mittelpunkt sozialen, militarischen und politischen Lebens auch der Reprasentation und der Kommunikation. Die Studie stutzt sich in erster Linie auf Quellen biographischer und autobiographischer Natur, sogenannte 'Selbstzeugnisse'.In Ritterliche Taten der Gewalt (Chivalrous Violence) Florian Doerschel deals with the martial side of German chivalry during the transition from the Middle Ages to the Early Modern period. Chivalry is important not only for the self-image of the social group of knighted men, whose numbers declined over the course of the Middle Ages. An extraordinary power radiated from it: chivalrous norms shaped medieval societies as a whole, from Holy Roman Emperor to burgher. This knightly culture was especially expressed in the knight's self-understanding as warrior. Consequently, physical violence stood at the centre, not periphery, of representation and communication in social, military, and political life. The study is primarily based on biographical and autobiographical sources
    Note: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift, die ich im Januar 2021 bei der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg eingereicht habe. - Vorwort , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783770566785 , 9783846766781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Huizinga Schriften 7
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2023
    DDC: 306
    Keywords: Spiel ; Kultur
    Abstract: Der siebte und letzte Band der Reihe „Huizinga Schriften“ bringt die Neuübersetzung des berühmten „Homo Ludens“ von 1938, der das Denken des Spiels seither maßgeblich beeinflusst hat. Das Werk bestimmt Spiel als ein kulturkonstitutives Element und entfaltet dessen Formen in der Sprache, im Recht, im Krieg, in der Wissenschaft, in der Philosophie, im Sport und in der Kunst an Beispielen aus zahlreichen Disziplinen. Ergänzt wird diese wichtige Neuübersetzung durch die ebenso überfällige Übersetzung von Huizingas Rektoratsrede „Über die Grenzen von Spiel und Ernst in der Kultur“ von 1933, die im Deutschen bisher nur als Selbstübersetzung zugänglich war.
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789004466234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Series Statement: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik volume 94
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Migrantenliteratur ; Schriftsteller ; Osteuropa ; Konferenzschrift 2017
    Abstract: In den letzten Jahren sind zahlreiche deutschsprachigen Texte erschienen, die von AutorInnen ost- und südosteuropäischer Herkunft verfasst wurden. Dieses bereits als "Osterweiterung der deutschsprachigen Literatur" und "eastern turn" bezeichnete Phänomen zeugt von einer Diversifizierung der Gegenwartsliteratur, die sich mit einem Label wie ,Migrationsliteratur' nicht mehr ausreichend fassen lässt. Gibt es in den entsprechenden Texten spezifische Schreibweisen und Perspektiven und wie ist dies mit deren Rezeption vermittelt? Damit stellt sich zugleich aber die Frage nach dem Status einer Herkunftzuweisung wie ,Osteuropa'. Der Band versammelt Beiträge, die diese Fragen unter theoretischen Aspekten, im Hinblick auf die Positionierungen der AutorInnen im literarischen Feld und auf Dynamiken des Buchmarkts sowie in einzelnen Fallstudien untersuchen.
    Abstract: In the last years numerous German-language texts written by authors of Eastern and Southeastern European origin appeared. This phenomenon, already referred to as the "eastward expansion of German-language literature" and the "eastern turn", indicates a diversification of contemporary literature that can no longer be adequately captured by a label such as "migration literature". Are there specific writing styles and perspectives in these texts and how is this mediated with their reception? At the same time, however, this raises the question of the status of an attribution of origin such as 'Eastern Europe'. This volume brings together contributions that examine these questions in theoretical perspective, with regard to the positioning of authors in the literary field and to book market dynamics, as well as in individual case studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789004411449 , 9004411445
    Language: English , German , French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Impact of Empire (Roman Empire, 27 B.C.-A.D. 406) volume 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Impact of Empire (Organization). 2019 Impact of the Roman Empire on landscapes
    Keywords: Land use History ; Landscapes History ; Public administration History ; Human ecology History ; Utilisation du sol - Rome - Histoire ; Paysages - Rome - Histoire ; Administration publique (Science) - Rome - Histoire ; HISTORY / Ancient / General ; Ecology ; Human ecology ; Land use ; Landscapes ; Politics and government ; Public administration ; History ; Rome History Empire, 284-476 ; Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D ; Rome Politics and government ; Rome Environmental conditions ; Rome - Histoire - 284-476 (Bas-Empire) ; Rome - Histoire - 30 av. J.-C.-284 (Empire) ; Rome - Politique et gouvernement ; Rome (Empire)
    Abstract: "Volume presents the results of the fourteenth workshop of the international network 'Impact of Empire'. It focuses on the ways in which Rome's dominance influenced, changed, and created landscapes, and examines in which ways (Roman) landscapes were narrated and semantically represented. To assess the impact of Rome on landscapes, some of the twenty contributions in this volume analyse functions and implications of newly created infrastructure. Others focus on the consequences of colonisation processes, settlement structures, regional divisions, and legal qualifications of land. Lastly, some contributions consider written and pictorial representations and their effects. In doing so, the volume offers new insights into the notion of 'Roman landscapes' and examines their significance for the functioning of the Roman empire"--
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- List of figures and tables -- Notes on contributors -- Le regard du vainqueur? / Nikolas Hächler and Marietta Horster -- Heterogeneous landscapes: from theory to impact / Marietta Horster -- Redacta in formam provinciae: Überlegungen zu Rolle und Funktion der viae publicae. Per viam subiugavit / Anne Kolb -- The impact of Roman roads on landscape and space: the case of Republican Italy / Filippo Carlà-Uhink -- Engaging landscapes, connecting provinces: milestones and the construction of Hispania at the beginning of the empire / Sergio España-Chamorro -- The impact of Roman roads and milestones on the landscape of the Iberian Peninsula / Camilla Campedelli -- Les milliaires tardifs, une réception particulière de l'autorité impériale. Un paysage particulier le long des voies de Lusitanie / Sabine Lefebvre -- Romanization and beyond: aqueducts and their multilayered impact on political and urban landscapes in Roman Asia Minor / Saskia Kerschbaum -- Changing landscapes under Roman impact: interdisciplinary research in Northern Etruria / Günther Schörner -- Des territoires Celtiques aux cités Romaines en Gaule septentrionale / Xavier Deru et Rémi Auvertin -- Adluvionum ea natura est, ut semper incerta possessio sit. Picturing and regulating Alluvial lands in Nov. Theod. 20 / Francesco Bono -- Auxiliary forts and rural economic landscapes on the Northern frontier / Eli J.S. Weaverdyck -- Imperial cult processions and landscape in the Greek cities of the Roman Empire: the case of the Demosthenia of Oenoanda / Elena Muñiz Grijalvo and Fernando Lozano -- "Post hos nostra terra est". Mapping the late Roman Ecumene with the Expositio totius mundi et gentium / Nikolas Hächler -- Making and unmaking Roman landscapes in Cicero and Caesar / Isabel K. Köster -- Paysages et otium au debut du Haut-Empire / Anne Gangloff -- The landscape and nature of the Cyclops in Campanian wall-painting / Abigail Walker -- Hercules, Cacus, and the poetics of drains in Aeneid 8 and Propertius 4.9 / Del A. Maticic -- Empire and Italian landscape in Statius: Silvae 4.3 and 4.5 / Christopher M. Chinn -- Empire and landscape in the Tabula Peutingeriana / Silke Diederich -- Index.
    Note: Includes bibliographical references and index , English, German, and French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783846766071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Periplous: Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch – ekstatisch – magisch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arktis ; Indigenes Volk ; Rezeption ; Skandinavien ; Künste ; Primitivismus ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna Eglinger untersucht die Ausprägungen eines Arktisprimitivismus in Skandinavien um 1900, indem sie kulturwissenschaftliche und ästhetische Fragestellungen verbindet. Ausgehend von einem in Zentraleuropa um 1900 gängigen Diskurs des Primitiven, den die anthropologischen Wissenschaften maßgeblich prägten, und der sich in der bildenden Kunst, aber auch in literarischen und medienreflexiven Kontexten zu einer impulsgebenden ästhetischen Formation herausbildete, legt sie den Fokus auf die spezifisch skandinavische Figuration des Primitiven der Arktis und ihre literarische, bildnerische und filmische Reflexion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-349
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9789004429314
    Language: English , German , French
    Pages: XIV, 398 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: The history of Oriental studies volume 8
    Series Statement: The history of Oriental studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholarship between Europe and the Levant
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholarship between Europe and the Levant
    DDC: 303.48/24056
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Middle East specialists ; Islamic countries Relations ; Middle East Study and teaching ; Europe Relations ; Festschrift ; Levante ; Kultur ; Rezeption ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Orientalistik ; Geschichte
    Abstract: 1. A polyglot traveller in the republic of letters / Jan Loop -- 2. Between literature and history / Ziad Elmarsafy -- 3. Islam as a 'rational' religion: early modern European views / Noel Malcolm -- 4. Thomas Erpenius, Oriental scholarship and the art of persuasion / Arnoud Vrolijk and Joanna Weinberg -- 5. From Astronomica to Exotica: Jacob Golius's edition of al-Farghānī's On the science of the stars in comparison with the earlier versions / Charles Burnett -- 6. An unrecognized 'critique' of John Selden's Historie of tithes: John Gregory's 1634 edition of View of the civile and ecclesiasticall law by Thomas Ridley / Mordechai Feingold -- 7. Ravius in the East / Gerald J. Toomer -- 8. Die silberne Rippe der orientalischen Schrift. Johann Ernst Gerhards Stammbuch und seine Reise durch die Niederlande im Jahr 1650 / Martin Mulsow -- 9. The errant eye: Johann Michael Wansleben and the monasteries of Suhāg / Nicholas Warner -- 10. Histoire connectée du monachisme oriental. De l'érudition catholique en Europe aux réformes monastiques au Mont Liban (XVIIe-XVIIIe siècles) / Aurélien Girard -- 11. Historia Literaria Alcorani: two Lutheran scholars chronicling Oriental scholarship at the turn of the Eighteenth century / Asaph Ben-Tov -- 12. Fasting: the limits of Catholic confessionalization in Eastern Christianity in the Eighteenth century / Bernard Heyberger -- 13. Away with all the Greeks: ancients, moderns and Arabs in Étienne Fourmont's 'Oratio de lingua Arabica' (1715) / Alexander Bevilacqua -- 14. Richard Pococke and the natural curiosities of the East / Jan Marten Ivo Klaver -- 15. Patrick Russell and the Arabian nights manuscripts / Maurits H. van den Boogert -- 16. Volney's Meditations on ruins and empires / Robert Irwin -- 17. Malivoire et Rousseau informateurs de la cour de Vienne: Les bouleversements de la Perse des années 1795-1798 vus de Bagdad / Francis Richard -- 18. Ahmad Faris al-Shidyaq in England: 1848-1856 / Tarif Khalidi -- 19. Snouck Hurgronje's Consular ambitions / Jan Just Witkam.
    Abstract: "Scholarship between Europe and the Levant is a collection of essays in honour of Professor Alastair Hamilton. His pioneering research into the history of European Oriental studies has deeply enhanced our understanding of the dynamics and processes of cultural and religious exchange between Christian Europe and the Islamic world. Written by students, friends and colleagues, the contributions in this volume pay tribute to Alastair Hamilton's work and legacy. They discuss and celebrate intellectual, artistic and religious encounters between Europe and the cultural area stretching from Northern Africa to the Arabian Peninsula, and spanning the period from the sixteenth to the late nineteenth century. Contributors: Asaph Ben-Tov, Alexander Bevilacqua, Maurits H. van den Boogert, Charles Burnett, Ziad Elmarsafy, Mordechai Feingold, Aurélien Girard, Bernard Heyberger, Robert Irwin, Tarif Khalidi, J.M.I. Klaver, Noel Malcolm, Martin Mulsow, Francis Richard, G. J. Toomer, Arnoud Vrolijk, Nicholas Warner, Joanna Weinberg, and Jan Just Witkam"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [375]-381 , Mit Register , Beiträge überwiegend englisch, 1 Beitrag deutsch, 2 Beiträge französisch , Some contributions in German and French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004426887
    Language: English , German
    Pages: XIV, 334 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Groß, Sabine, 1957- Herder on empathy and sympathy
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history volume 311
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von ; Einfühlung ; Sympathie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The English-German collection 'Herder on Empathy and Sympathy: Einfühlung und Sympathie im Denken Herders' considers the meaning and role of the concepts of empathy and sympathy in Herder's thought. Herder invokes sympathy in a number of disciplinary domains ranging from metaphysics, biology, anthropology, epistemology, psychology, morality, politics, history, aesthetics to homiletics. While Herder is shown as belonging to a long line of thinkers who view sympathy as a metaphysical principle contributing to the interconnectedness of all parts of nature, he also offers new insights about intra-/inter-species sympathetic communication and distinctively human varieties of sympathy for which he reserves the term "sich einfuhlen". Acknowledging the limits of the natural capacity for "sich einfuhlen", Herder nonetheless calls for its reflective cultivation in various domains.
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn, Deutschland : Brill Ferdinand Schöningh | Leiden : Brill
    ISBN: 9783657703104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 424 Seiten)
    Series Statement: Fokus : Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas Band 2
    DDC: 306.0943809044
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zwangsarbeiter ; Polen ; Autobiografische Literatur ; Gefühl ; Alltag ; Zeitzeuge ; Weltkrieg ; Berlin ; Polen ; Erlebnisbericht 1939-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 401-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789004417434
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 235 Seiten)
    Series Statement: Studies in theology and religion volume 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Postkolonialismus, Theologie und die Konstruktion des Anderen
    DDC: 230.046
    RVK:
    Keywords: Postcolonial theology ; Other (Philosophy) ; Other (Philosophy) Religious aspects ; Christianity ; Philosophical theology ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Das Andere ; Postkolonialismus ; Evangelische Theologie ; Religionswissenschaft ; Postkolonialismus ; Theologie
    Abstract: "Postcolonialism refers not only to the historical epoch after the end of the colonial era, but also to a theoretical concept for the analysis of power relations. In German-speaking theology, this concept has so far received little attention. In the bilingual volume Postcolonialism, theology and the construction of the other, scholars of all theological disciplines, including religious studies, explore the heuristic possibilities that postcolonialism provides for their subject. In particular, the question is how "the other" is constructed as the counterpart of a "we." In times of global migration and growing right-wing extremism, theology must remain capable to offer answers to the urgent questions of the present.
    Abstract: Postkolonialismus bezeichnet nicht nur die historische Epoche nach dem Ende der Kolonialzeit, sondern auch ein theoretisches Konzept zur Analyse von Herrschaftsverhältnissen. In der deutschsprachigen Theologie wurde dieses Konzept bisher wenig beachtet. Im zweisprachigen Sammelband Postkolonialismus, Theologie und die Konstruktion des Anderen erkunden Vertreter aller theologischen Disziplinen einschließlich der Religionswissenschaft die heuristischen Möglichkeiten, die der Postkolonialismus für ihr Fach bietet. Es geht dabei insbesondere um die Frage, wie „der Andere“ als Gegenüber eines „Wir“ konstruiert wird. Gerade in Zeiten globaler Migration und erstarkenden Rechtsextremismus muss Theologie sprachfähig bleiben, um den drängenden Fragen der Gegenwart Antwortangebote bieten zu können.
    Note: Literaturangaben , "Der Sammelband geht zurück auf ein interdisziplinäres Lehrprojekt am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Das Lehrprojekt mündete am 5. und 6. August 2016 in der Tagung "Wir und die 'Anderen'? Erkundungen im Grenzgebiet von Postkolonialismus und Theologie" an der Universität Oldenburg ... Die hier vorgelegten Aufsätze bilden den um weitere Beiträge ergänzten Tagungsertrag ab." (Vorwort, Seite IX) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9789004429154 , 9004429158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Islamic history and civilization studies and texts volume 175
    Parallel Title: Erscheint auch als Nünlist, Tobias, 1963- Schutz und andacht im Islam
    Keywords: Manuscripts History ; Manuscripts History ; Scrolls History ; Scrolls History ; Paleography, Arabic History ; Paleography, Persian History ; Manuscripts ; Paleography, Arabic ; Paleography, Persian ; Scrolls ; HISTORY / Middle East / General ; History ; Islamic Empire ; Middle East
    Abstract: Teil I. Kontextualisierung: 1. Gegenstand der Arbeit und ideologische Kontextualisierung -- 2. Zum historischen Hintergrund -- 3. Sufismus und Futuwwa Männerbünde und ihre sozialen und religiösen Bezüge -- Teil II. Beschreibungen: 4. Der Städtedreieck-Typ -- 5. Der persische Typ -- 6. Der osmanisch-türkische Typ -- 7. Schlussbemerkungen und Hinweise auf späte Dokumente -- Appendix: Übersicht der identifizierten Amulettrollen -- Bibliographie -- Verzeichnis der angeführten Koranstellen -- Index.
    Abstract: "Devotion and Protection in Islam deals with hand-written documents in the scroll format dating from the 14th-19th centuries. These documents can be attributed to various geographic contexts: a. the triangle between the cities of Tabriz, Konya and Bagdad; b. the Persianate world; c. the Ottoman Empire. These scrolls were appreciated by members of different associations (Männerbünde; e.g. Sufi orders, Futuwwa and Aḫīgroups). This study analyses the textual and ornamental vocabulary applied on the scrolls. The copied texts mostly comprise passages from the Quran and prayers. Certain features suggest that such scrolls were often produced in heterodox environments. Additionally, this study underscores the high art-historical value of these documents, particularly appreciated by members of the ruling elites. Schutz und Andacht im Islam befasst sich mit handschriftlichen Dokumenten in Rollenform, die zwischen dem 14. und 19. Jh. entstanden sind. Die vorgestellten Belegstücke stammen aus unterschiedlichen geographischen Kontexten: a. Städtedreieck Tabriz-Konya-Bagdad; b. persischer Kulturraum; c. Osmanisches Reich. Diese Rollen waren bei Angehörigen von Männerbünden (Sufi-Orden, Futuwwa- und Aḫī-Gruppierungen, Gilden) beliebt. Die Studie untersucht das auf diesen Dokumenten verwendete textliche und gestalterische Vokabular. Neben Passagen aus dem Koran (auch vollständige Abschriften) lassen sich oft Gebete und weitere Texte frommen Inhalts feststellen. Gelegentlich finden sich Hinweise, dass die Dokumente aus heterodoxen Umfeldern stammen. Die Studie unterstreicht ausserdem den hohen kunsthistorischen Wert der vorgestellten Belegstücke, die oft für Angehörige von gesellschaftlichen Eliten angefertigt worden sind"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789004417434 , 9004417435
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studies in theology and religion volume 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Postkolonialismus, Theologie und die Konstruktion des Anderen
    Keywords: Postcolonial theology ; Other (Philosophy) ; Other (Philosophy) Religious aspects ; Christianity ; Philosophical theology ; Other minds (Theory of knowledge) ; Théologie post-coloniale ; Altérité ; Altérité - Aspect religieux - Christianisme ; Théologie philosophique ; RELIGION / General ; Other (Philosophy) ; Other (Philosophy) - Religious aspects - Christianity ; Philosophical theology ; Postcolonial theology
    Abstract: "Postcolonialism refers not only to the historical epoch after the end of the colonial era, but also to a theoretical concept for the analysis of power relations. In German-speaking theology, this concept has so far received little attention. In the bilingual volume Postcolonialism, theology and the construction of the other, scholars of all theological disciplines, including religious studies, explore the heuristic possibilities that postcolonialism provides for their subject. In particular, the question is how "the other" is constructed as the counterpart of a "we." In times of global migration and growing right-wing extremism, theology must remain capable to offer answers to the urgent questions of the present. Postkolonialismus bezeichnet nicht nur die historische Epoche nach dem Ende der Kolonialzeit, sondern auch ein theoretisches Konzept zur Analyse von Herrschaftsverhältnissen. In der deutschsprachigen Theologie wurde dieses Konzept bisher wenig beachtet. Im zweisprachigen Sammelband Postkolonialismus, Theologie und die Konstruktion des Anderen erkunden Vertreter aller theologischen Disziplinen einschliesslich der Religionswissenschaft die heuristischen Möglichkeiten, die der Postkolonialismus für ihr Fach bietet. Es geht dabei insbesondere um die Frage, wie "der Andere" als Gegenüber eines "Wir" konstruiert wird. Gerade in Zeiten globaler Migration und erstarkenden Rechtsextremismus muss Theologie sprachfähig bleiben, um den drängenden Fragen der Gegenwart Antwortangebote bieten zu können"--
    Note: Includes index , Vorwort -- Preface -- Abkürzungen/Abbreviations -- Über die Autorinnen und Autoren/Notes on Contributors -- Postcolonialism and Theology in Germany: Introductory Remarks -- /
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789004387164
    Language: German
    Pages: XLII, 644 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Islamic history and civilization volume 158
    Series Statement: Islamic history and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Günther, Sebastian Die Geheimnisse der Oberen und der Unteren Welt.
    DDC: 297.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Religious aspects ; Islam ; Konferenzschrift 2012 ; Islam ; Magie ; Religionswissenschaft ; Koran ; Magie ; Islam ; Magie ; Kultur ; Geschichte ; Islam ; Magie ; Zauberliteratur ; Islam
    Abstract: Die Geheimnisse der oberen und der unteren Welt (The Secrets of the Upper and the Lower World) is a substantial new collection of essays on magic in Islamic cultural history. Both comprehensive and innovative in its approach, this book offers fresh insights into an important yet still understudied area of Islamic intellectual history. The seventeen chapters deal with key aspects of Islamic magic, including its historical developments, geographical variants, and modern-day practices. The general introduction identifies and problematizes numerous sub-topics and key practitioners/theoreticians in the Arabo-Islamic context. This, along with terminological and bibliographical appendices, makes the volume an unparalleled reference work for both specialists and a broader readership.
    Description / Table of Contents: Magie im Islam : Gegenstand, Geschichte und Diskurs / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- 2. Al-Qadi 'Abd al-Gabbar uber Magie / Maher Jarrar -- 3. Magie im theologisch-rechtlichen Diskurs der arabisch-islamischen Gelehrsamkeit / Mahmoud Haggag -- 4. Magie und Kausalität im Islam / Hans Daiber -- 5. Magie zwischen galenischer und prophetischer Medizin / Lutz Richter-Bernburg -- 6. Dokumentarische Materialien zur Magie aus der Frühzeit des Islams : Forschungsfragen und Forschungsansätze / Ursula Bsees -- 7. Arabische magische Dokumente : Typen, visuelle Gestaltung und Traditionslinien / Johannes Thomann -- 8. Entzäuberte Amulettrollen : Hinweise zu einer typologischen Gliederung / Tobias Nunlist -- 9. Astrologische Voraussagen über den Jagderfolg : der Katarchen-abschnitt des k. al-qanun al-wadih von Ibn Qustimur / Fabian Kas -- 10. Nur hinter verschlossenen Türen? : das Amt des Muhtasib und die Offentlichkeit von Astrologie, Wahrsagerei, Zauberei und Amulettgebrauch / Christian Mauder -- 11. "Ach, wie gut, dass niemand weiss ..." : Die Bedeutung des geheimen Namens in der islamischen Magie / Dorothee Pielow -- 12. Die Beschwörung von Geistern und Planeten / Al-Gawahir al-hams von Muhammad Gaut Gwaliyari / Eva Orthmann -- 13. Magie in den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht / Ulrich Marzolph -- 14. Magie in der arabischen Literatur und ein verliebter Dschinn aus Dschidda / Susanne Enderwitz -- - 15. Kurdische Magie : Jesidische magische Schalen / Khanna Omarkhali, Anke Joisten-Pruschke -- 16. Ökonomie der Angst : Nordafrikanische und westafrikanische Magie im Vergleich / Johanna Schott -- 17. Magie im Islam : Eine diskursgeschichtliche Perspektive / Bernd-Christian Otto -- Bibliographischer Appendix: Magie in arabischen Quellen und in der Forschungsliteratur / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- Terminologischer Appendix: Häufig in Texten zur Magie verwendete Termini: Arabisch-Deutsch / Sebastian Gunther, Dorothee Pielow -- Personennamenregister -- Orts- und Landernamenregister -- Buchtitelregister -- Heilige Schriftenregister -- Haditregister -- Sachregisterregister
    Note: "... des internationalen Workshops 'Magie im Islam: Zwischen Glaube und Wissenschaft', der vom 11. bis 13. Juli 2012 an der Georg-August-Universität in Göttingen stattfand" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden, Niederlande : Ferdinand Schöningh | Leiden : Brill
    ISBN: 9783657702695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 413 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 85
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimattage Baden-Württemberg ; Hessentag ; Westfalentag ; Tag der Heimat ; Geschichte ; Geschichte 1945-1985 ; Geschichte; Geschichte 1945-1985 ; Heimat ; Motivation ; Veranstaltung ; Regionale Identität ; Heimatgefühl ; Deutschland ; Hessen ; Hochschulschrift
    Note: überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9004377549 , 9789004377547
    Language: English , German
    Pages: LIII, 496 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 122
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing Muslim cultures and societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Ways of knowing muslim cultures and societies
    DDC: 297.0722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur
    Note: Mit Index und Literaturhinweisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9789004390195
    Language: English , German
    Pages: XXII, 437 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Islamic manuscripts and books volume 19
    Series Statement: Islamic manuscripts and books
    Parallel Title: Erscheint auch als Manuscripts, politics and oriental studies
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Wetzstein, Johann Gottfried 1815-1905 ; Sammlung ; Sammler ; Orientalist ; Sammler ; Handschrift
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9789004364042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 603 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 119
    Series Statement: Middle East and Islamic studies E-Books online
    Series Statement: collection 2018
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic civilization ; Islamic modernism ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Danksagung -- Bildnachweis -- Liste der Beitragenden -- Tabula gratulatoria -- Einleitung /Florian Zemmin , Johannes Stephan and Monica Corrado -- Islam(wissenschaft), Religion und der Eigensinn der Moderne -- Implausibility and Probability in Studies of Paleo-Qurʾanic Genesis /Aziz Al-Azmeh -- Carl Heinrich Beckers „Lehnswesen“-Aufsatz von 1914 und seine Wirkung /Jürgen Paul -- Genealogien des Religionsbegriffes und die Grenzen der Religionsfreiheit in Europa /Frank Peter -- Nur wer β sagt, kann auch α sagen: Zu Reinhard Schulzes Ansatz der ‚retrospektiven Genealogie‘ /Volkhard Krech -- Islam, Buddhismus und die Frage nach dem „Kanon der Religionswissenschaft“ /Karénina Kollmar-Paulenz -- Islamische Gewalt im Lichte des Thomas-Theorems /Hans G. Kippenberg -- Wider die islamische Exzeptionalität: Zur (Inter-)Disziplinarität der Islamwissenschaft am Beispiel des Salafismus /Florian Zemmin -- Islamische Wissenskulturen und Normativität -- Die Ordnung der Gesellschaft: Soziale Kategorisierungen in osmanischen politischen Texten des frühen 18. Jahrhunderts /Felix Konrad -- Rethinking Authority: Trends in Eighteenth-Century Hadith Studies /Ahmad Dallal -- The Islamic Eighteenth Century: A View from the Edge /Albrecht Hofheinz -- Lokale Moderne: Ḥasan al-Bannā und die Idee eines „zeitgemäßen Islam“ /Gudrun Krämer -- Civility and Charisma in the Long-Term Genesis of Political Modernity within the Islamic Ecumene /Armando Salvatore -- Sprache und Literatur als Medien der Moderne -- Von der „Bauernsprache“ zur „Ursprache“: Die Entstehung der türkischen Nationalsprache /Hüseyin Ağuiçenoğlu -- Literarische Salons im Indien des 18. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Moderne im Islam? /Jamal Malik -- Eine Maqama als romantisches Experiment: Šihāb ad-Dīn al-Ālūsī (1802–1854) und „Das Gurren der Turteltaube im Viertel der Qamariyya-Schule“ /Stefan Reichmuth -- Zwei „Königinnen des Mittelmeers“ im Vergleich: Triestliteratur und die Literatur Alexandrias /Susanne Enderwitz -- Erzählweisen und gesellschaftlicher Wandel: Bemerkungen zu al-Qunfuḏ von Zakaria Tamer /Peter Dové -- Die Grenzen des adab: Versuch über eine literaturhistorische Hermeneutik /Johannes Stephan -- Islam(wissenschaft) in der Öffentlichkeit und die Rolle der Medien -- Cairo After the Event: Fiction and Everyday Life /Mona Abaza -- Fördert arabische Populärkultur die Individualisierung? Anschlussdiskurse der Fernsehnutzung bei jungen Ägyptern /Anne Grüne and Kai Hafez -- The Role of Social Media in Democratisation Processes: An Iranian Case Study /Katajun Amirpur -- A Losing Battle? “Islamwissenschaft” in Times of Neoliberalism, IS, PEGIDA … and Trump /Stephan Guth -- Der Rechtsnationalismus als Spiegelbild des Islamismus: Ein journalistischer Essay /Yves Wegelin -- „Ich will nicht zu kritisch mit meinem eigenen Fach sein“: Reinhard Schulze im Gespräch mit Anna Trechsel /Reinhard Schulze and Anna Trechsel -- Die Wissenschaftlerpersönlichkeit Reinhard Schulze -- Forschungsdesigner – Wissenschaftsmanager – Hochschulpolitiker /Anke von Kügelgen -- Struggling with Schulze /Michael Kemper -- Back Matter -- Schriftenverzeichnis Reinhard Schulzes (Ohne Zeitungsartikel und Rezensionen) -- Personen-, Orts- und Sachindex / Index of Persons, Places, and Subjects.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789004364035
    Language: English , German
    Pages: XXIII, 603 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia Volume 119
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Islam in der Moderne, Moderne im Islam
    DDC: 297.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Islam History ; Islamic modernism ; Islamic civilization ; Festschrift ; Islam ; Kultur ; Moderne ; Islamwissenschaft ; Moderne ; Öffentlichkeit ; Medien ; Islamische Staaten ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel
    Abstract: Zusammenfassung: This Festschrift brings together a range of scholars who congratulate Reinhard Schulze on the occasion of his 65th birthday by shedding light and reflecting on the relation between Islam and modernity. Scholars from the fields of Islamic studies, religious studies, sociology and Arabic literature connect in various ways to Reinhard Schulze's work to constructively criticize a Eurocentric understanding of modernity. The more specific aspects dealt with under the overarching topic of Islam and modernity make for the four thematic parts of this volume: the study of religion, Islam, and Islamic studies; Islamic knowledge cultures and normativity; language and literature as media of modernity; Islam and Islamic studies in the public sphere--back cover
    Note: Beiträge teilweise in englischer und teilweise in deutscher Sprache. - Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789004349407
    Language: English , German
    Pages: XVII, 234 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: German monitor volume 79
    Series Statement: German monitor
    Parallel Title: Erscheint auch als Reunification and the legacy of East-German literature and culture
    DDC: 830.99431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and society ; German literature History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Collective memory ; Group identity ; Collective memory ; Collective memory ; Cultural policy ; German literature ; Group identity ; Literature ; Literature and society ; Germany ; Germany (East) ; Unification of Germany (1990) ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 1900-1999 ; Germany (East) In literature ; Germany (East) Cultural policy ; Germany History Unification, 1990 ; In literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Literatur ; Kultur ; Rezeption
    Abstract: Since the tumultuous events of 1989/1990, writers, cultural practitioners and academics have responded to, reconstructed and reflected upon the process and enduring impact of German reunification. This bilingual volume provides a nuanced understanding of the literature and culture of the GDR and its legacy today. It explores a broad range of genres, combines perspectives on both lesser-known and more established writers, and juxtaposes academic articles with the personal reflections of those who directly experienced and engaged with the GDR from within or beyond its borders. Whether creative practitioners or academics, contributors consider the broader literary and intellectual contexts and traditions shaping GDR literature and culture in a way that broadens and enriches our understanding of reunification and its legacy
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789004383777
    Language: English , German
    Pages: IX, 221 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Critical studies in German idealism volume 23
    Series Statement: Critical studies in German idealism
    Parallel Title: Erscheint auch als Metaphysics of freedom?
    DDC: 123/.5092
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Free will and determinism ; Liberty ; Aufsatzsammlung ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Kosmologie ; Freiheit
    Note: Mit Literaturverzeichnis und Index , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9004345272 , 9789004345270
    Language: English , German
    Pages: XXXI, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iran studies volume 15
    Series Statement: Iran studies
    Uniform Title: Das Epos von Staub und Dreck leicht überarbeitete Fassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Funke, Christian Ästhetik, Politik und Schiitische Repräsentation Im Zeitgenössischen Iran.
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 955.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Protest movements ; Shīʻah ; Iran Politics and government 1997- ; Hochschulschrift ; Iran ; Politik ; Schiiten ; Repräsentation ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Religionsästhetik ; Geschichte 2005-2015 ; Iran ; Religion ; Politik
    Abstract: In 'Ästhetik, Politik und schiitische Repräsentation im zeitgenössischen Iran' zeigt Christian Funke die Verflechtungen von Politik, Protest und schiitischer Materialität in der Islamischen Republik auf. Das Buch legt anschaulich und vielschichtig dar, wie die Proteste von 2009 und die ?Grüne Bewegung? mit umfassenderen Diskursen über Demokratie, Identität, Geschichte und Gegenwart sowie Religion und Politik verknüpft waren. Funkes Argument fußt auf Interviews und intensiver Feldforschung und umfasst ein breites Themenfeld von Farben über Banknoten bis hin zu städtischer Raumordnung. Funke bietet einen neuen Ansatz zur Theorie und Methodologie von Religionsästhetik und wirft ein neues Licht auf die ? Grüne Bewegung? , indem er die islamischen Ressourcen freilegt, mittels derer sich ihr Protest artikulierte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9789004343528
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Exile and gender II
    DDC: 305.48/8310410904
    Keywords: Women artists History ; Germans History 20th century ; Exiles History 20th century ; Women in education History ; Women Political activity ; History ; Women immigrants History 20th century ; Germans ; Women artists ; Women immigrants ; Women in education ; Women ; Political activity ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Emigration and immigration ; Exiles ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; History ; Europe, German-speaking Emigration and immigration 20th century ; History ; German-speaking Europe ; Great Britain
    Abstract: Volume 18 in the series 'Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies' is entitled 'Exile and Gender II: Politics, Education and the Arts'. It is edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova and Andrea Hammel, and is intended as a companion volume to Volume 17, which focused on literature and the press. This new volume considers the life and work of exiled women politicians, academics and artists, among others, examining the ways? both positive and negative - in which their exile affected them. The sixteen contributions, which are in English or German, set out to throw new light on aspects of gendered relations and experiences of women in exile in Great Britain and Ireland
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789004335554
    Language: English , German
    Pages: XII, 90 Seiten
    Angaben zur Quelle: Volume 12
    DDC: 342.49508/5297
    RVK:
    Keywords: Muslims Legal status, laws, etc ; Schweiz ; Muslim ; Recht
    Abstract: The fundamental right to religious freedom -- Legal recognition of churches and religious communities -- Religious communities as associations -- Muslims in integration law -- Naturalisation -- Islamic priests and prayer houses -- Burial and cemeteries -- Education and schools -- Islamic chaplaincy in public institutions -- Labour law -- Islamic slaughter -- Islamic dress -- Criminal law -- Family law -- Private international law
    Note: Includes bibliographical references and index , Dokumente deutsch, Einl. und Kommentar englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 90-04-34527-2 , 978-90-04-34527-0 , 978-90-04-34734-2 /E-Book
    Language: German
    Pages: XXXI, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iran Studies volume 15
    Keywords: Iran Schia ; Politische Bewegung ; Ökologie ; Politik und Gesellschaft ; Religion und Politik ; Religionsethnologie ; Ästhetik ; Geschichte
    Abstract: In Ästhetik, Politik und schiitische Repräsentation im zeitgenössischen Iran zeigt Christian Funke die Verflechtungen von Politik, Protest und schiitischer Materialität in der Islamischen Republik auf. Das Buch legt anschaulich und vielschichtig dar, wie die Proteste von 2009 und die ›Grüne Bewegung‹ mit umfassenderen Diskursen über Demokratie, Identität, Geschichte und Gegenwart sowie Religion und Politik verknüpft waren.Funkes Argument fußt auf Interviews und intensiver Feldforschung und umfasst ein breites Themenfeld von Farben über Banknoten bis hin zu städtischer Raumordnung. Funke bietet einen neuen Ansatz zur Theorie und Methodologie von Religionsästhetik und wirft ein neues Licht auf die › Grüne Bewegung‹ , indem er die islamischen Ressourcen freilegt, mittels derer sich ihr Protest artikulierte. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Theoretische und methodische Prolegomena -- Überblick und Forschungsstand -- Politische Strukturen und Diskurse nach Homeyni -- Die Präsidentschaftswahlen von 2009 -- Materiale Diskurse der ›Grünen Bewegung‹ -- Exemplarische Formen -- Schlussbetrachtungen -- Literaturverzeichnis -- Personenindex -- Orts- und Sachindex
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [447]-484 , Dissertation, Universität Bayreuth, 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-90-04-32535-7 , 978-90-04-32855-6
    Language: German
    Pages: XX,334 Seiten
    Series Statement: Studies in Critical Social Sciences Volume 98
    Keywords: Islam Muslime ; Säkularisierung ; Gesellschaft, moderne ; Europa ; Nordamerika ; Philosophie ; Soziologie ; Religion ; Frankfurter Schule
    Note: Literaturhinweise Seite 315-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9004302018 , 9789004302013 , 9004302069 , 9789004302068
    Language: English , German
    Pages: 700 Seiten , Illustrationen, Karte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Iran ; Kaukasus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783540333456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387 p.)
    Parallel Title: Print version Täterprofile bei Gewaltverbrechen: Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings (German Edition)
    DDC: 304.23
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken "Profiler" ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie "Das Schweigen der Lämmer" stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In diesem Buch räumen erfahrene Forscher, Kriminologen, Kriminalpsychologen und Juristen mit diesem Mythos auf. Sie geben Einblick in die reale Praxis der modernen Fallanalyse. Diese hat sich rasant entwickelt - heutzutage steht ein breites Spektrum an Methoden zur Verfügung. Neu in der 2. Auflage: Kapitel ausgewiesener Experten zur Fallanalyse in den Anwendungsbereichen forensische Gutachten und Psych
    Description / Table of Contents: 14 Neue Wege in der Ermittlungspraxis15 Versionen eines Mordes; Forensische Anwendung; 16 Tatortanalyse in der forensischen Psychiatrie; 17 Fallanalytische Verfahren in der Behandlung von Straftätern in Justizvollzugs anstalten; 18 Die Zusammenarbeit zwischen Fallanalyse und forensischer Psychiatrie; Quellenverzeichnis; Sachverzeichnis;
    Description / Table of Contents: CONTENTS; 1 Täterprofile und Fallanalyse; Mythos; 2 »Meine Mutter war eine Holmes«; 3 Mythos und Mythode; Theorie; 4 Auf der Suche nach der Struktur des Verbrechens; 5 Wege der Aufklärung; 6 Tausend Spuren und ihre Erzählung; 7 Facetten des Verbrechens; 8 Sexuell assoziierte Tötungsdelikte; 9 Die Bedeutung rechtsmedizinischer Untersuchungsergebnisse bei der Erstellung von Fallanalysen; 10 Geografische Fallanalyse; 11 »Was ist das nur für ein Mensch, der so etwas tun konnte?«; 12 Die Bedeutung der operativen Fall analyse im Strafprozess; Ermittlungspraxis; 13 Fallanalyse im Einsatz
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9789004289635
    Language: English , German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 238 Seiten)
    Series Statement: Brill studies in intellectual history volume 239
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilingual Europe
    DDC: 470/.42
    RVK:
    Keywords: Latin language Foreign elements ; Bilingualism History ; Indo-European languages Influence on Latin ; Latin language Influence on Indo-European languages ; Geschichte 1300-1800 ; Kongreß ; Europa ; Latein ; Landessprache ; Mehrsprachigkeit ; Kultur ; Literatur ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Landessprache ; Neulatein ; Zweisprachigkeit ; Geschichte 1300-1800
    Abstract: Bilingual Europe presents to the reader a Europe that for a long time was 'multilingual': besides the vernacular languages Latin played an important role. Even 'nationalistic' treatises could be written in Latin. Until deep into the 18th century scientific works were written in it. It is still an official language of the Roman Catholic Church. But why did authors choose for Latin or for their native tongue. In the case of bilingual authors, what made them choose either language, and what implications did that have? What interactions existed between the two? Contributors include Jan Bloemendal, Wiep van Bunge, H. Floris Cohen, Arjan C. van Dixhoorn, Guillaume van Gemert, Joep T. Leerssen, Ingrid Rowland, Arie Schippers, Eva Del Soldato, Demmy Verbeke, Françoise Waquet, and Ari H. Wesseling. --
    Note: Enthält Bibliografie und Index , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, teilweise französisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Edition: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Abstract: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Abstract: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Abstract: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Abstract: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Abstract: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (380 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adaptation, Psychological ; Social ecology ; Social history - 20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis; Einführung zur zweiten Auflage und Zusammenfassung der Beiträge; Die Beiträge im Überblick; I Überblick; Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven; 1 Unterwegs in dynamischen Mikrowelten; 2 Acht Portale zum Quartier; 2.1 Sozialökologie: Quartiere zwischen Zyklizität und Homöostase; 2.3 Housing Demography - Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen; 2.4 Soziographie - holistische Quartiersbetrachtung; 2.5 Nachbarschaft - von Subkulturalität, Lebenswelten und Aktionsräumen
    Abstract: 2.6 Urban Governance und professionelle Akteure im Quartier2.7 (Neo-)Marxistisch orientierte Theorieansätze: Produktion und Regulation des Quartiers; 2.8 Neuere Raumtheoretische Ansätze und Poststrukturalismus: Quartierskonstruktion und Quartiersdekonstruktion; 3 Definitionen? Abgrenzungen? Die Ambivalenz von realer Komplexität und notwendiger Vereinfachung; 3.1 Begriffsverwendung und Definitionen von „Quartier"; 3.2 Muss man ein „Quartier" abgrenzen können? Und: wie?; 3.3 Versuch einer Re-Definition von Quartier als „Fuzzy Concept"; 4 Fazit: Wozu „Quartiersforschung"?; Literatur
    Abstract: II Theoretische Perspektiven auf das QuartierStadt der Quartiere? Das Place-Konzept und die Idee von urbanen Dörfern; 1 Eckpunkte des Place-Konzeptes im Kontext der Quartiersforschung; 1.1 Zur symbolischen Dimension von Place; 1.2 Zur sozialen Dimension von Place; 1.3 Zur physischen Dimension von Place; 2 Place-Studien: Das Beispiel ‚Urbane Dörfer' und weitere Felder der empirischen Praxis; 3 Die Stadt der Quartiere als Summe urbaner Dörfer?; 4 Das Place-Konzept in der Quartiersforschung - eine Evaluation; Literatur
    Abstract: Die Metapher vom Raum als soziale Landschaft: Perspektiven zur Überwindung der Dichotomie von Quartierkonzeptionen1 Das Quartier in der klassischen Stadtforschung; 2 Relativistische Ansätze inner- und ausserhalb des absolutistischen Raumverständnisses; 3 Die Metapher des Raums als soziale Landschaften; 4 Junge Erwachsene in der Stadt Basel: empirische Annäherung an das Konzept der sozialen Landschaften; 4.1 Landschaftstyp: Transnationale soziale Netzwerke und der Rückzug in der segregierten Stadt
    Abstract: 4.2 Landschaftstyp: Lokale Netzwerke und Orte gemeinsamer Alltagskultur in der sozialpädagogischen Stadt5 Fazit; Literatur; Quartier als Landschaft? Eine Exploration am Beispiel des Wandels in Berlin-Moabit; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Vormoderne: Moabit als quasi-natürliche Antithese zur Stadt; 4 Frühmoderne: Moabit als dynamische Industrielandschaft; 5 Einschnitte: Trümmerlandschaften; 6 Hochmoderne: Multikulturelle Arbeiter- und Justizlandschaft
    Abstract: 7 Postmoderne: Moabit als fragmentierte Investitions- und Desinvestitionslandschaft
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658052805 , 9783658052812 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 335 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052812
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Verkehrsbetrieb ; Schienennahverkehr ; Privatisierung ; Wettbewerb ; Institutionenökonomie ; Governance ; Daseinsvorsorge
    Abstract: Auf Basis der Neuen Institutionenokonomik und des Governance-Ansatzes wertet Florian Krummheuer Beispiele von privatisierten kommunalen Bahnsystemen im europaischen Ausland sowie die Erfahrungen bei der Marktoffnung aus dem Schienen- und Busverkehr in Deutschland aus. Dabei liegt der Fokus auf der Interaktion der Akteure im durch Wettbewerb gepragten Rechtsrahmen. Er verfolgt dazu einen planungswissenschaftlichen Zugang: So werden die Interaktionsformen, Informationsasymmetrien und Interessendivergenzen in der Steuerung, bei der Ubertragung von Verfugungsrechten oder der Wahrnehmung von Fahrga...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199443 , 9783531199450 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 386 p.
    Edition: 2
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531199450
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen mussen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen fur die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend uberarbeitet und aktualisiert.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658030889 , 9783658030896 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 424 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030896
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Massenmedien ; Soziologie ; Journalismus
    Abstract: Fur ihn scheint heute kein Superlativ gewaltig genug: Einer der großten Deutschen aller Zeiten wird er genannt, wichtigster Inspirator und Irritierer. Vielleicht war Max Weber ? vor 150 Jahren in Erfurt geboren ? einer der letzten Universalgelehrten. Sein Werk blieb ratselhaft. Doch er hinterließ eine Vielzahl einpragsamer Begriffe und Formeln: Idealtypus, Verantwortungsethik, Charisma, die harten Bretter, die der Politiker bohren muss ? und vor allem die ?Entzauberung der Welt'. Zu den Themen seiner Analyse der modernen Gesellschaft gehorten auch die Massenmedien. Das große empirische Projekt, welches er 1910 der deutschen Soziologie zur Vermessung der Medienwelt in die Wiege gelegt hatte, scheiterte. Seine Anregungen aber haben sich seither in vielfaltiger Weise in den Diskursen uber Medien und Journalismus niedergeschlagen. Die Ergebnisse einer detaillierten Spurenlese werden in dieser Studie prasentiert, die erstmals mit bibliometrischen Methoden durchgefuhrt wurde. Sie mundet in eine aktuelle Zustandsbeschreibung der Kommunikationsverhaltnisse und ihrer Erforschung ? 100 Jahre nach Weber.Stimmen zur ?Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt"?Man liest die 400 Seiten dieses großformatigen Buches ... fasziniert. Mit einem oft geradezu erzahlerischen Duktus, sprechenden Zitaten, Assoziationen kultureller Bildung, munteren Polemiken, lockeren Formulierungen und einer jargonlosen Sprache bereitet Weischenbergs Buch eindeutig mehr Vergnugen als die real existierende Fachprosa. So nimmt man Teil an einer Synthese großer Stoffmassen, erfreut sich an detailversessenen, faktenintensiven Anmerkungen, dem Assoziationsreichtum geistiger Bezuge, der Kennerschaft in der Kontextualisierung, den wissenssoziologischen Tiefenbohrungen, aber auch dem bezeichnenden Klatsch, der sich in diversen Briefwechseln findet. ... Die Lekture vermittelt ... einen ganzen Kosmos von Ideen und Entwicklungen zu Max Weber und seiner Rezeption. ... Damit vermittelt das Buch auch die weitere sozialwissenschaftliche Fachgeschichte, die Jahrzehnte des Denkens und Streitens in einer souveranen Synthese nachzuvollziehen erlaubt."Wolfgang R. Langenbucher (in: H-Soz-...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658050870 , 9783658050887 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658050887
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Großbritannien
    Abstract: Bemuhungen zur Reform der offentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management gepragt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivitat fuhrte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstarkten Leistungs- sowie Kunden- und Burgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfahigkeit gegenuber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivitat nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung fuhrt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verstandnis des Verhaltnisses von Reformaktivitaten und Reformergebnissen.?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658053277 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 234 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053277
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    DDC: 300.1
    Abstract: Die nicht-reaktiven Verfahren der Datenerhebung aus Sozialen Medien stehen hier im Kontrast zu klassischen Erhebungsinstrumenten der empirischen Sozialforschung. Dienste wie Facebook und Twitter enthalten Daten in einer vollig neuen Dimension ? aber auch mit vollig neuen Anspruchen und Herausforderungen. Ausgehend von der Frage nach der Verknupfung von Daten aus Sozialen Medien mit klassischen Erhebungsmethoden werden zentrale Aspekte der Daten- und Stichprobenqualitat, Moglichkeiten der Visualisierung, Methoden des Social Media Monitorings sowie des Datenschutzes von Fachvertretern der akademischen Sozial- wie der kommerziellen Marktforschung und der amtlichen Statistik vorgestellt.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658059095 , 9783658059101 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 311 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658059101
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reproduktionsmedizin ; Samenspender ; Leihmutter ; Ähnlichkeit ; Anonymität ; Medizintourismus ; Sterilität ; Verwandtschaft ; Soziale Konstruktion ; Feldforschung ; Spanien ; Tschechien
    Abstract: ?Immer mehr Paare und Singles mit Kinderwunsch fahren fur einereproduktionsmedizinische Behandlung ins Ausland; dieses Phanomen wird oft als ?Reproduktionstourismus"" bezeichnet. Doch im Mittelpunkt der ethnografischen Studie von Sven Bergmann stehen keine Urlaubsaktivitaten, sondernAusweichpraktiken wie das Umgehen des Verbots der Eizellspende in Deutschland. Ausgangspunkt der Untersuchung sind zwei Infertilitatskliniken in Spanien und Tschechien. Mittels welcher Praktiken wird in diesen Kliniken Verwandtschaft hergestellt? Welche Rolle spielen Anonymitat, Ahnlichkeit und Imagination, wenn Ke...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658060930 , 9783658060947 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 321 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060947
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Keywords: Vater ; Vorlesen ; Deutungsmuster ; Familie ; Lesen ; Sozialisation ; Geschlechterrolle
    Abstract: Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Vater deutlich seltener vorlesen als Mutter - dennoch bewerten sie das Vorlesen als sehr bedeutsam fur ihr Kind. Jasmin Bastian hat Deutungsmuster herausgearbeitet, die Vater gegenuber dem Vorlesen entwickelt haben und die mit einer je unterschiedlichen Vorlesehaufigkeit einhergehen. Dabei zeigen sich mehrere starke Zugange und Blockierungen fur eine Beteiligung am Vorlesen, etwa die Vater-Kind-Beziehung, die Rollenorientierung des Vaters, die eigene Lesekompetenz oder ein padagogisches Konzept.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658024260 , 9783658024277 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 411 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024277
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Medizinpublizistik ; Gesundheit ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wie?kann die Qualitat im Gesundheitsjournalismus gesichert?werden Welche Folgen hat es, wenn Medienhauser trotz der zunehmenden Wertschatzung des?Gesundheitsjournalismus die redaktionellen Ressourcen verknappen, wahrend Unternehmen und?Verbande ihre Offentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren Wie wirken sich der hohe?Aktualitatsdruck und die wachsende Unubersichtlichkeit im Internet aus Welche Erkenntnisse aus?der Kommunikationswissenschaft und der journalistischen Praxis helfen bei der Bestimmung?gesundheitsjournalistischer Qualitat Antworten auf diese Fragen liefert dieser Sammelband.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658032258 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 303 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658032258
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    Abstract: Wohin orientiert sich die Kultursoziologie im 21. Jahrhundert?Jungere Kultursoziologen und Kultursoziologinnen schlagen in Thesen und Beispielanalysen Pfade vor - ?altere"" kommentieren diese Suchbewegungen. So entsteht ein spannendes generationenubergreifendes Spektrum gegenwartiger Kultursoziologie.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658030469 , 9783658030476 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 648 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030476
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff ; Identität ; Philosophie ; Macht
    Abstract: Der Anerkennungsbegriff ist heute zum Schlusselbegriff der Ethik geworden und hat als ein solcher zunehmend auch im sozial- und erziehungswissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dabei gilt Anerkennung vielfach als normative Richtschnur, mit der sich (padagogische) Beziehungen und Praxen bewerten lassen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die Arbeit eine Spurensuche zur Anerkennungskategorie. Mittels Rekonstruktion verschiedener Anerkennungskonzepte werden Bedeutungsgehalte und Dimensionen der ?Anerkennung' herausgearbeitet und auf sozial- und erziehungswissenschaftliche Problemstellun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658057046 , 9783658057053 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 371 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658057053
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    Keywords: Sozialtherapeutische Anstalt ; Strafvollzug ; Sexualtäter ; Verlegung ; Rückfall ; Kriminalprognose ; Evaluation ; Sachsen-Anhalt
    Abstract: ?Simone Seifert erganzt die uberwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. Sie zeigt auf, dass die mit dem Gesetz zur Bekampfung von Sexualdelikten und anderen gefahrlichen Straftaten von 1998 politisch gewollte Zielsetzung - eine Sozialtherapie fur inhaftierte Sexualstraftater mit hohem Ruckfallrisiko - nicht ausreichend erreicht wird. Sexualstraftater werden vor allem dann sozialtherapeutisch behandelt, wenn sie u.a. ein langes Strafmaß zu verbußen haben, therapiemotiviert...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658058784 , 9783658058791 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 204 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658058791
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.2
    Keywords: Erziehungsstelle ; Sozialpädagogische Wohngemeinschaft ; Klient ; Lebenslauf ; Biografisches Interview
    Abstract: Erziehungsstellen und padagogische Hausgemeinschaften stellen ein weitgehend unbeachtetes Handlungsfeld der Hilfen zur Erziehung fur Heranwachsende dar. In dem Band werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vorgestellt. Beschrieben werden die Wege durch das Leben von ehemaligen AdressatInnen von Erziehungsstellen. Erganzt werden die biografischen Rekonstruktionen durch Einblicke in den padagogischen Alltag und Daten zu den Rahmenbedingungen der Erziehungsstellen und padagogischen Hausgemeinschaften. Die Befunde erganzen das Wissen zur Padagogik der Hilfen zur Erziehung und votieren dafur...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658064617 , 9783658064624 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064624
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ?Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphare etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpadagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veranderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berucksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehoren auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Bei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658068868 , 9783658068875 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 313 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658068875
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Helfender Beruf ; Interkulturelle Kompetenz ; Sensibilität ; Habitus
    Abstract: Habitussensibilitat hat Konjunktur. Immer mehr Berufsgruppen bemuhen sich, sensibel gegenuber dem Habitus ihrer Klientel zu handeln. Gleichzeitig außern gesellschaftliche Gruppen vermehrt die Erwartung, dass Professionelle in ihrem Handeln alltagskulturelle Unterschiedlichkeiten berucksichtigen. Der Band versammelt Fallstudien zur Sozialen Arbeit, Palliativmedizin, Polizeiarbeit sowie zu diversen Lehr- und Beratungsberufen. Zuvor werden Begriff und Konzept der Habitussensibilitat sowie eine (professions-)soziologische Kernfrage diskutiert: Inwieweit leiten Professionelle aus der zusatzlichen K...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658069506 , 9783658069513 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 249 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069513
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: ?Brigitte Petendra beschaftigt sich mit der raumlichen Dimension von Arbeit in einer flexibilisierten Arbeitswelt. Als Analysefall zieht sie den spezifischen Ort ?Buro" heran, der im Zuge des Abbaus burokratischer undfordistisch-tayloristischer Arbeitsweisen sowie der Pluralisierung vonArbeitsorten zunehmend reorganisiert wird. Ausgehend von diesen Reorganisationsprozessen wird das moderne Buro als symbolisch-materielles Arrangement der Flexibilisierung von Arbeit betrachtet. Anhand von Interviews, Kognitiven Karten und Ortserkundungen werden vier Falle komparativ analysiert und Wahrnehmungspr...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658069025 , 9783658069032 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 299 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658069032
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    Keywords: Stadtviertel ; Nutzungsänderung ; Stadtteilplanung ; Stuttgart ; Berlin ; Hamburg ; München
    Abstract: Angesichts einer Pluralisierung der Lebensstile und damit verbundener Bedarfe an vielfaltigen Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ist eine erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere notwendig. Andreas Wieland untersucht, mit welchen Planungs- und Entwicklungsprozessen sich ein erfolgreiches und werthaltiges Quartier entwickeln lasst. Die Analyse stutzt sich auf vier intensive Fallstudien von in der jungeren Zeit realisierten Quartiersentwicklungen in den Stadten Berlin, Hamburg, Munchen und Stuttgart. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen die teilweise sehr komple...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658037017 , 9783658037024 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 270 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658037024
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-2006 ; Öffentliche Meinung ; Umwelt ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Konsumklima ; Agenda setting ; Deutschland
    Abstract: In diesem Buch wird die Anlage des DFG-Projektes ?Einflusse der Aggregierung von Personen-, Themen- und Zeitangaben auf die Ergebnisse von Agenda-Setting-Studien" vorgestellt. Es handelt sich um eine Sekundaranalyse von werktaglichen Befragungsdaten und taglichen Mediendaten aus der BRD zwischen 1994 und 2006. Die Daten wurden auf Wochen aggregiert und fusioniert. Zunachst wird anhand dieser Daten dargestellt, was in diesem Zeitraum die aus Sicht der Bevolkerung wichtigsten Probleme waren. Anschließend wird die Dynamik der Medienberichterstattung sowie deren Niederschlag in Interesse und Relev...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658054939 , 9783658054946 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054946
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    Keywords: Duales System ; Ausbildungsplatz ; Personalauswahl ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    Abstract: ?Die Erklarung ethnischer Ungleichheiten beim Ubergang in berufliche Ausbildung ist nach wie vor die Etappe der strukturellen Integration, die der empirischen Migrationsforschung die vergleichsweise großten Ratsel aufgibt, insbesondere weil es zwar Hinweise fur Diskriminierungen gibt, denen aus Mangel an belastbaren Daten bislang jedoch kaum adaquat nachgegangen werden konnte. Christian Hunkler verwendet daher sogenannte Bewerberpooldaten, die den gesamten Prozess der Bewerbung, Auswahl und Einstellung abbilden und zudem Sprach- sowie fachspezifische Eignungstests enthalten. Mit Hilfe dieser D...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783642543173 , 9783642543180 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 228 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783642543180
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.483
    Keywords: Lebenskraft ; Gesunde Lebensführung
    Abstract: ?Wir werden alter, aber nicht so alt, wie wir es werden konnten. Gleichzeitig versuchen wir um jeden Preis junger zu werden. Wir konsumieren Q 10 und diverse Antiaging-Praparate. Wir lassen uns liften, die Figur straffen und sind trotzdem unzufrieden. Wir haben Vieles zur Verbesserung der Gesundheit in der Hand und investieren Unsummen. Dennoch werden immer mehr Menschen krank. Wir suchen, hasten und eilen,probieren dies und das und sterben entweder vollig unerwartet, oder lange krank oder dement vergessen im Pflegeheim. Dieses leicht verstandliche Werk geht auf unterhaltsame und humorvolle We...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658038021 , 9783658038038 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 151 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658038038
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeografie ; Wörterbuch
    Abstract: Von der Arrondierung uber Footloose Industry und Isolinien bis zur Zeitdistanzmethode: Die Sprache der Wirtschaftsgeografie ist von zahlreichen Fachtermini und Anglizismen gepragt. Einen ersten schnellen Uberblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 222 ubersichtlichen Schlusselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien der Wirtschaftsgeografie erlautert. Die Erklarungen sind kompakt und verstandlich formuliert und bieten somit Basiswissen fur alle, die einen schnellen Einstieg suchen, sich fur die Grundlagen der Wirtschaftsgeografie interessieren oder ihre vorhandenen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658066215 , 9783658066222 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 40 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066222
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: essentials
    DDC: 155.33
    Abstract: ?Die Bildungsplanreform 2015 in Baden-Wurttemberg hat eine neue Debatte uber die gesellschaftliche Akzeptanz sexueller Vielfalt ausgelost. Die Landesregierung plant, facherubergreifend die Pluralitat sexueller Lebensformen im Schulunterricht zu thematisieren, um Akzeptanz gegenuber Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitaten zu fordern. Allerdings hat sich in einer Petition im Internet eine Protestbewegung formiert, die gegen eine vermeintliche ideologisch gepragte Umerziehung ihrer Kinder aufbegehrt. Aufgrund der hohenZahl von Unterzeichnern konnte die Petition großes me...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658043353 , 9783658043360 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 453 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043360
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.260943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik ; Deutschland
    Abstract: Die Anti-Aging-Medizin in Deutschland ist angetreten, um Anti-Aging als seriose Praventivmedizin neu zu begrunden. Worin besteht die Neubegrundung Wie ist sie zu bewerten Um das zu klaren, wird ein kontextualisierter Begriff von Anti-Aging vorgeschlagen und der multidisziplinare Forschungsstand aufgearbeitet. Ausgehend von einer Vermittlung zwischen soziologischen und ethischen Ansatzen wird ein wissenssoziologischer Zugriff gewahlt und ethisch erweitert: Die Alterung wird in der deutschen Anti-Aging-Medizin nicht mehr als Krankheit verstanden, sondern als Risiko, dem es praventiv vorzubeugen gilt. Herkommlichen Anti-Aging-Maßnahmen wird eine individuelle Risikodiagnostik vorgeschaltet und mehr Eigenverantwortung fur gesundheitliche Alterungsrisiken gefordert. Aus sozialgerontologischer Perspektive stellen sich ethische Fragen, u. a. was das Altersbild und das Verantwortungskonzept betrifft. Modellhaft lasst sich daran die aktuelle Diskussion uber Alter und Gesundheit hinterfragen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658052768 , 9783658052775 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 235 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052775
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess ; Deutschland ; Frankreich
    Abstract: ?Isabelle Sieh befasst sich mit den Hochschulreformen in Frankreich und Deutschland, die seit Beginn des Bologna-Prozess in beiden Landern unternommen worden sind. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Bologna-Prozess gemaß seiner expliziten Zielsetzung zur Annaherung der Hochschulsysteme in Europa beitragt und nationale Unterschiede minimiert werden. Grundlage der vergleichenden Analyse zur Konvergenz der Hochschulsysteme sind die Fortschrittsberichte der franzosischen und deutschen Regierungsvertreter zum Stand der Bolognareformen sowie weitere europaische Studien. Die Autorin leistet mit der Darstellung und Analyse des franzosischen Hochschulsystems einen Beitrag zum Verstandnis andersraumiger Bildungssysteme im Sinne der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658054274 , 9783658054281 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054281
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Lehrerbildung ; Berufsbildende Schule ; Deutschland
    Abstract: ?Begriffe wie Professionalitat und Professionalisierung spielen in der Lehrerbildung eine zentrale Rolle, wobei haufig nur in einem unzureichenden Maß geklart ist, was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt. Jana Kruger untersucht deshalb das Bildungspersonal der Lehrerbildung. Denn in der Praxis der Lehrerbildung sollten diejenigen Personen uber Professionalitat und Professionalisierung Auskunft geben konnen, die unmittelbar an der Lehrerbildung beteiligt sind unddiese im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchfuhren und gestalten: das Ausbildungspersonal im Vorbereitungsdienst fur das Lehramt an beruflichen Schulen. Diesem wird in der empirischen Bildungsforschung bisher nur wenig Beachtung geschenkt. Jana Kruger stellt hier einerseits die Person ''Lehrerbildner/-in'' hinsichtlich ihrer soziodemographischen sowie personen- und berufsbezogenen Merkmale vor. Andererseits zielt ihr Interesse auf das bei den Lehrerbildner/-innen vorhandene Verstandnis von padagogischer Professionalitat und ihr Vorgehen inder Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658053932 , 9783658053949 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 114 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658053949
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2
    Keywords: Unternehmen ; Kommunikation ; Integriertes Management ; Agentur ; Österreich
    Abstract: ???Mark Joainig untersucht die Rolle von Werbe-, PR-, Online- und Mediaagenturen in der Zusammenarbeit mit ihren Auftraggebern fur eine integrierte Unternehmenskommunikation. Dabei gilt es zu erkennen, in welche Prozesse der integrierten Kommunikation sie als externe Dienstleister eingebunden sein mussen und welche Faktoren aus ihrer Sicht fur eine gute Zusammenarbeit essentiell sind. Ausgehend von den Anforderungen osterreichischer Unternehmen an Agenturen geht der Autor der Frage nach, welcher Kommunikationsinstrumente sich dieAgenturen bedienen und welche Herausforderungen und Kompetenzen s...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658058883 , 9783658058890 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 638 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658058890
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung ; Pôrto Alegre
    Abstract: Im Mainstream der Beteiligungsforschung fungiert das brasilianische Porto Alegre als ein gelungenes Modell partizipativer Kommunalpolitik. Die Bezeichnung ?Stadt der Demokratie"" pragt das Image dieser Stadt, die oft in Verbindung mit dem Verfahren des Burgerhaushaltes untersucht wird. Doch Rogerio R. Mororo prasentiert ein ganz anderes Bild von Porto Alegre. Er kommt in seiner Analyse zu den Ergebnissen, dass direkte Burgerbeteiligung in Porto Alegre bislang zwar zu mehr Legitimation politischer Entscheidungsfindungen beigetragen hat, jedoch nicht zu Veranderungen bestehender Machtstrukturen ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658064105 , 9783658064112 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064112
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 301
    Keywords: Angelernter Arbeiter ; Identität ; Selbstverständnis ; Deutungsmuster ; Arbeit ; Strukturwandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Ausgangspunkt fur die Untersuchung bildet der okonomische Strukturwandel, der auch als der Ubergang zu einer Wissensgesellschaft beschrieben wird. Sa?a Bosan?i? analysiert in einer qualitativen Studie, welche Subjektivierungsweisen sich fur angelernte Arbeiter vor dem Hintergrund eines seit den 1970er Jahren stattfindenden okonomischen Strukturwandels und der damit einhergehenden Marginalisierung von Arbeitermilieus ergeben. Dabei wird Subjektivierung in Anlehnung an die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Reiner Keller als ein Prozess der identitaren Selbst- und Fremdpositionierung versta...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658014360 , 9783658014377 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 165 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658014377
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Berufslaufbahn ; Diskriminierung ; Qualitatives Interview
    Abstract: Wenn beispielsweise Frauen mit Migrationsgeschichte oder SchwarzafrikanerInnen muslimischen Glaubens Diskriminierung am Arbeitsmarkt erfahren, liegen jeweils mehrere Diskriminierungsmotive vor ? diese Personen werden potentiell mehrfach diskriminiert. In der Untersuchung wird auf der Basis von Interviews mit ExpertInnen, von Mehrfachdiskriminierung Betroffenen und ArbeitgeberInnen den Fragen nachgegangen: 1) wie sich Mehrfachdiskriminierungen im Bildungsbereich und am Arbeitsmarkt außern; 2) welche Personen hiervon besonders betroffen sind; und 3) und welche Auswirkungen diese Erfahrungen auf ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658010270 , 9783658010287 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 347 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783658010287
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    DDC: 302.23 / 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Politische Beteiligung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite,...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    E-Resource
    E-Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658048679 , 9783658048686 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 118 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658048686
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filmförderung ; Filmwirtschaft ; Subventionskontrolle ; Politische Ökonomie ; Deutschland
    Abstract: Die Filmförderung in Deutschland ist für die Filmwirtschaft von existenzieller Bedeutung, die Politik investiert jährlich dreistellige Millionenbeträge in die Förderung der Struktur der deutschen Filmwirtschaft. Dennoch ist der Erfolg überschaubar. Eine Kontrolle der Subventionsmaßnahmen findet trotzdem nicht statt. Florian Kumb liefert eine Querschnittanalyse des deutschen Filmförderungssystems, seiner Institutionen und der Verhaltensweisen der Akteure. Aus der Perspektive der Neuen Politischen Ökonomie erarbeitet er einen Ansatz zur volkswirtschaftlichen Subventionskontrolle und zur Erklärun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658042004 , 9783658042011 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 205 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042011
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Online-Medien ; Politische Berichterstattung ; Rezeption ; Jugend ; Politisches Engagement
    Abstract: Online-Medien eroffnen Jugendlichen in Hinblick auf politisch relevante Information ein breites Spektrum an Handlungsmoglichkeiten, das sich vom Abrufen und Kommentieren aktuellster Nachrichten uber das Weiterleiten interessanter Meldungen bis zum Demoaufruf via Facebook-Posting erstreckt. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie geben einen quantitativen Uberblick, inwieweit und in welcher Intensitat 12- bis 19-Jahrige dieses Spektrum ausschopfen. Daruber hinaus zeigen qualitative Fallstudien mit politisch interessierten Jugendlichen, in welchem Maße und welcher Weise sie die informationsbezoge...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...