Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (4,137)
  • MPI Ethno. Forsch.  (1,374)
  • Aufsatzsammlung  (5,185)
  • Education  (2,781)
  • Theology  (2,500)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : EB-Verl | Berlin : EB-Verl.
    Language: German
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Religion ; Geschichte ; Jenseits ; Religion ; Geschichte ; Trauer ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Series Statement: Studies in the history of religions ...
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual ; Aufsatzsammlung ; Ritual
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521768177
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge history of Christianity
    DDC: 274
    RVK:
    Keywords: Church history ; Europe Church history ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Geschichte ; Kirchengeschichte
    Note: Erschienen: 1 - 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Zürich : Pano-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    Language: German
    Series Statement: Religion, Wirtschaft, Politik ...
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Cheltenham [u.a.] : Edward Elgar
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781849801324
    Language: English
    Series Statement: Human rights law 3
    Series Statement: An Elgar research collection
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Islam ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3810005622
    Language: German
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Note: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judentum ; Juden ; Religion ; Bildung ; Kultur ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    DDC: 200.9409
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religiosität ; Geschichte 1945-2008 ; Aufsatzsammlung ; Europe Religion 20th century ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Religion ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Series Statement: Studies in the history of religions ...
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual ; Aufsatzsammlung ; Ritual
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Zürich : Pano-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    Language: German
    Series Statement: Religion, Wirtschaft, Politik ...
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783847427056
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum / herausgegeben von Ulrich Deinet Band 7
    Series Statement: Soziale Arbeit und sozialer Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebenswelten – Lebensräume: Auf den Spuren junger Menschen in der Großstadt im 21. Jahrhundert
    DDC: 305.230943155
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Jugend ; Sozialarbeit ; Sozialraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783825261306 , 3825261301
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , 21.5 cm x 15 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: utb. 6130
    Series Statement: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.775690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; Familienarmut ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2447: Familiensozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781003242475
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 395 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Studies in death, materiality and the origin of time
    Parallel Title: Erscheint auch als Human sacrifice and value
    DDC: 203/.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human sacrifice ; Social values ; Aufsatzsammlung ; Menschenopfer ; Ritual ; Soziale Funktion
    Abstract: "This volume explores concepts of human sacrifice, focusing on its value - or multiplicity of values - in relative cultural and temporal terms, whether sacrifice is expressed in actual killings, in ideas revolving around ritualized, sanctioned, or sanctified violence or loss, or in transformed and (often sublimated) undertakings"--
    Description / Table of Contents: Introduction : introducing sacrificial values / Sean O'Neill, Matthew J. Walsh and Marianne Moen -- Some human sacrifices in Mongolia and their rationales / Caroline Humphrey -- CEO dismissal as an act of human sacrifice : metaphor or reality? / Jan Ketil Arnulf, Janicke Rasmussen, Sandra Hjersing and Thea Berner -- The economy of sacrifice : Christ, coins and the Eucharist in the Middle Ages / Svein H. Gullbekk and Martin Wansgaard Jurgensen -- Competitive violence and ruling elites in early dynastic Mesopotamia / Aubrey Baadsgaard -- Human sacrifice in ancient Near Eastern societies / Stephen Lumsden and David Usieto Cabrera -- The social context of human sacrifice in ancient Egypt / Rose Campbell -- Funerary dramas and ritual killing in the Slavic world : written sources and archaeological realities / Leszek Gardeła -- From brave warriors to innocent children : understanding the foundations of ritual violence in the Moche Valley, North Coast of Peru, 200-1450 A.D. / Gabriel Prieto and John Verano -- Human sacrifices at Huaca Pucllana in Lima, Peru / Andreas v. Wadskjær, Jens H. Nederby and Luise Ørsted Brandt -- Making an impact : ritual public goods and the emergence of retainer sacrifice in an early state of Korea / Matthew Conte and Jangsuk Kim -- Ritual killings as resource complex in the Viking Age funeral ceremony / Matthias S. Toplak -- Sacrifice in contemporary vernacular and ancient ritual texts / Margo Kitts -- Aztec sacrificial celebrations as entertainment? The physiological and social psychological rewards attending Aztec human sacrifice / Linda Hansen -- Human sacrifice as social control through terror / Michael James Winkelman -- From sacrificed humans to self-sacrificing humans : a longue-durée bio-cultural evolutionary perspective on human sacrifice / Anders Klostergaard Petersen.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783987400070 , 3987400072
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Du sollst nicht essen
    DDC: 204.46
    RVK:
    Keywords: Ernährungsgewohnheit ; Richtlinie ; Sozialisation ; Abstinenz ; Tabu ; Religiosität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Speisegebot ; Ernährungsgewohnheit ; Abstinenz ; Religiöses Leben ; Speisegebot ; Ernährungsgewohnheit ; Religiöses Leben ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Ernährungsgewohnheit ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Zwar sind Menschen biologisch gesehen Allesesser, dennoch gibt es keine Gemeinschaft, die alle ihr zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel voll ausschöpft. Immer wird etwas nicht gegessen. Warum wir nicht essen, was wir nicht essen – das beleuchtet dieser Sammelband aus neuro-, ernährungs-, gesellschafts- und religionswissenschaftlicher Perspektive. Ein „religiöser Nutriscore“ gibt Auskunft über die wichtigsten Verzichtsregeln in Judentum, Christentum und Islam. Eine Fotostrecke veranschaulicht, wie bestimmte Speisen zu Festen und Feiertagen zu einem heiligen Essen werden. Nicht zuletzt werden Wege aufgezeigt, wie Menschen, die verschiedene Speiseregeln befolgen, dennoch zusammen essen können – inklusive Praxistest in der Unimensa.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783756615599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (87 Seiten) , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus und Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Gangsta-Rap ; Antisemitismus ; Jugendkultur
    Abstract: Hiphop gilt als die einflussreichste Jugendkultur der Gegenwart. Im Subgenre Gangsta-Rap zählen hypermaskuline und misogyne Machtfantasien zu den Leitmotiven in der Selbstinszenierung der meist männlichen Künstler. In ihren Liedtexten und Musikvideos vermitteln sie autoritäre Moral- und Gesellschaftsvorstellungen, in denen häufig auch verschwörungsideologische und antisemitische Interpretationen globaler Herrschaftsverhältnisse zum Vorschein treten. Die Studie liefert erstmals belastbare empirische Daten zur Frage, ob und wie diese über den Gangsta-Rap vermittelten Ideologien auf die Wahrnehmung und das Denken von Jugendlichen einwirken können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658360016 , 3658360011
    Language: German
    Pages: XX, 169 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 258 g
    Series Statement: Rekonstruktive Sozialisationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32072
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Sozialisationsforschung ; Bildungsforschung ; Soziaiisation ; Kinder- und Jugendforschung ; Agency ; Vulneravilität ; Habitus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendforschung ; Kindheitsforschung ; Sozialisationsforschung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Georgiana Bd. 8
    Series Statement: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Abstract: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Note: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Waco : Baylor University Press
    ISBN: 9781481316248 , 1481316249
    Language: English
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    DDC: 741.6740951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Subjects & Themes / Religious ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Asia / China ; History of religion ; RELIGION / Christianity / History ; Religious subjects depicted in art ; Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst ; China ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Between the May Fourth Movement of 1919 and the Communist Revolution of 1949, Chinese Christians had to compete with Nationalist and Communist ideologies over how best to save the nation. They, along with China's political parties, adopted propaganda posters and relied on their eye-catching colors and potent symbolism to win the hearts of the masses. Because these images were meant to attract the public, we can look at the posters and ask, What did Christian artists and evangelists believe would appeal to viewers? How did they choose to present the gospel to a Chinese audience? The answers may come as a surprise, as Jesus is scarcely present. Instead, playful children, the Chinese flag, lotus flowers, clean teeth, and other images became the vehicles Christians used to address the felt needs and aspirations of a nation struggling to survive. Unpacking the significance of these and other visual cues, Visions of Salvation offers a fresh look at Chinese history and theology. Drawing on a landmark collection of more than 200 color prints, assembled and analyzed here for the first time, leading scholars in Chinese Studies, mission history, Chinese Christianity, and visual culture reassess various facets of Chinese life in the second quarter of the twentieth century. In an age of revolution, political activists were not the only ones advancing prescriptions for change. Chinese Christians also pursued a New China, as one poster explicitly put it. Though later suppressed and largely forgotten, Christian posters placarded the country for thirty years with an alternative vision of national salvation
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781803274270
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 128 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Archaeopress archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 393
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume gathers contributions from archaeologists, anthropologists and historians to present a rich interdisciplinary and diachronic reflection on the diversity of motivations that lead to the intentional deprivation of funerals
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-7799-7496-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Inklusion ; Rechtspopulismus ; Diskriminierung ; Ideologie ; Populismus ; inklusive Bildung ; Abwertung ; Inklusive Pädagogik. ; Rechtspopulismus. ; Schule. ; Aufsatzsammlung ; Inklusive Pädagogik ; Rechtspopulismus ; Schule
    Abstract: Die politische Strömung des Rechtspopulismus gewinnt an gesellschaftlicher Bedeutung. Mit ihrer abwertenden und ausgrenzenden Ideologie steht sie im deutlichen Widerspruch zur Inklusion. Inklusive Bildung betont die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit auf Basis grundlegender Gleichheit und wendet sich gegen jede Form der Diskriminierung. Der Band liefert eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit Widersprüchen zwischen rechtspopulistischem und inklusivem Denken und Handeln. Zudem diskutiert er praktische Strategien für eine inklusive Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783723517338 , 3723517331
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Edition Freie Hochschule
    DDC: 299.935
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Anthroposophie ; Judentum ; Anthroposophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783734415593
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimm, Marc, 1978 - Jugendkultureller Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gangsta-Rap ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783781559929
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Unterricht im digitalen Wandel
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstütztes Lernen ; Unterricht ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Schulentwicklung ; Schulforschung ; Bildungswesen ; Schule ; Unterricht ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Unterrichtsforschung ; Computerunterstütztes Lernen ; Lehrer ; Schulentwicklung ; Schulpädagogik
    Abstract: The volume "Schule und Unterricht im digitalen Wandel" (School and Teaching in the Digital Transformation) explores perspectives of reconstructive-sensual research for the study of school and teaching in the digital transformation. Four empirical studies are presented and their findings are classified theoretically and methodologically. The studies are interested in the changes as well as the stability of practices in the classroom when digital media are used. And they investigate how students and teachers interpret the transformation processes that accompany digitization. The research perspectives generated are contoured in greater depth by the discussion of the studies' findings with regard to central questions of digital transformation and its research at the end of the volume
    Abstract: Der Band „Schule und Unterricht im digitalen Wandel“ lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, wie Schüler:innen und Lehrkräfte die mit der Digitalisierung einhergehenden Transformationsprozesse deuten. Die generierten Forschungsperspektiven werden durch die Diskussion der Erträge der Studien im Hinblick auf zentrale Fragen des digitalen Wandels und seine Erforschung am Ende des Bandes vertiefend konturiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Moral & social purpose of education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783847426158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783779969761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2022 ; Künste ; Unterhaltungssendung ; Nichtidentität ; Jugend ; Kind ; Kultur ; Literatur ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Film ; Adoleszenz ; Erziehungswissenschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Kindheit ; Lebensphase ; Populärkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-2022 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Nichtidentität ; Film ; Unterhaltungssendung ; Literatur ; Kultur ; Geschichte 1968-2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783847418467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Transfer ; Kulturpädagogik ; Ländlicher Raum ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Transfer ; Interaktion ; Kulturpädagogik ; Kulturarbeit ; Ländlicher Raum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2745-2 , 3-8474-2745-8
    Language: German
    Pages: 249 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 335 g.
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Sozialarbeit. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Teilhabe. ; Bildung. ; Deutschland. ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451829031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Neuausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
    DDC: 372.0117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Interkulturalität ; Vielfalt ; Kindergarten ; Kindertageseinrichtung ; Verschiedenheit ; Kindergartenpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindertagesstätte ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Das vorliegende Buch zeigt wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Kompakt und praxisnah werden die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita vermittelt. Es werden Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien gegeben. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783781560420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 49
    Series Statement: klinkhardt forschung.
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Wissenschaftsforschung ; Interdisziplinarität ; Geschichte
    Abstract: The attempts to talk about educational science, to measure it and to give it a certain theoretical and systematic order go hand in hand with the definition of its boundaries and relationships. This volume looks at discursive inclusions and exclusions, the 'in-between' positioning of educational science, the drawing, shifting and debating of boundaries to the 'social outside' by the 'educational science inside'. The logics of reception and participation in educational science discourses, the establishment of sub-disciplines, the organisation of science policy controls or the utilisation of findings are just as relevant as methodologically reconstructive relationships
    Abstract: Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die ‚Zwischen‘-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum ‚gesellschaftlichen Außen‘ durch das ‚erziehungswissenschaftliche Innen‘. Die Rezeptions- und Beteiligungslogiken in erziehungswissenschaftlichen Diskursen, die Etablierung von Subdisziplinen, die Ordnungen wissenschaftspolitischer Steuerungen oder die Inanspruchnahme von Erkenntnissen sind dabei ebenso relevant wie methodisch rekonstruktive Verhältnissetzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783763971336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [Band 51]
    Series Statement: Forschung & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Comparative research in adult education
    DDC: 374.015
    RVK:
    Keywords: Weiterbildung ; Politische Bildung ; Bildungstheorie ; Vergleichende Bildungsforschung ; Bildungsforschung ; Digitalisierung ; E-Learning ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Hochschulbildung ; Bildungssystem ; Globalisierung ; Humankapital ; Lebenslanges Lernen ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7799-7310-2 , 3-7799-7310-3
    Language: German
    Pages: 354 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie. ; Pädagogik. ; Diskriminierung. ; Sozialarbeit. ; Umweltkrise. ; Postkolonialismus. ; Umweltgerechtigkeit. ; Aktivismus. ; Umweltpolitik. ; Sozialer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Black Framing ; Community Work ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Klimagerechtigkeit ; Natur ; Pädagogik ; Politische Bildung ; Quartiers Management ; Rassismus ; Soziale Arbeit ; Stadtentwicklung ; Umwelt ; Ungleichheit ; Weiß-Sein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialökologie ; Pädagogik ; Diskriminierung ; Sozialarbeit ; Umweltkrise ; Postkolonialismus ; Umweltgerechtigkeit ; Aktivismus ; Umweltpolitik ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783779969754 , 3779969750
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetisierungen von Kindheit und Jugend nach 1968
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2009 ; Jugendkultur ; Roman ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Film ; Literatur ; Kultur ; Jugendforschung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-1990 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Geschichte 1968-1990
    Abstract: Die Proteste von 1968 zogen eine Infragestellung der Grenzen von Hoch- und Populärkultur sowie ein neues Interesse an Kindheit und Jugend nach sich. Die von der Psychoanalyse offengelegte Nicht-Identität der Subjekte wird in diesen Lebensphasen auf einer zeitlichen Achse sichtbar. Möglichkeiten scheinen im Werden auf, was die historisch spezifische Faszination diverser Künste für diese Perioden anfeuert. Die Beiträge analysieren Darstellungen von Kindheit und Adoleszenz, gehen ihrer gesellschaftlichen Bedeutung sowie der Beziehung von Nicht-Identität und Ästhetik von 1968 bis heute nach.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781800738249
    Language: English
    Pages: xi, 331 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Remapping cultural history Volume 16
    Series Statement: Remapping cultural history
    Parallel Title: Erscheint auch als Reparative citizenship for Sephardi descendants
    DDC: 305.6/96046
    RVK:
    Keywords: Sephardim Reparations ; Sephardim Reparations ; Reparation (Criminal justice) ; Reparation (Criminal justice) ; Restorative justice ; Restorative justice ; Citizenship ; Citizenship ; Jews History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "In 2015, both Portugal and Spain passed laws enabling descendants of Sephardi Jews to obtain citizenship, an historic offer of reconciliation for Jews who were forced to undergo conversions or expelled from Iberia nearly half a millennia ago. Drawing from scholarly and first-person essays, Reparative Citizenship for Sephardi Descendants analyzes the memory and afterlives of those who were wronged, and how reconciliatory rights impact the lives of those affected"
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658423353
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 212 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Health Psychology ; Sociology of Migration ; Social medicine ; Clinical health psychology ; Emigration and immigration / Social aspects ; Medizinische Versorgung ; Psychische Störung ; Flüchtling ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Medizinische Versorgung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658391430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 Seiten)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Sociology of Education ; Religion and sociology ; Educational sociology ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967767
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Hip-Hop ; Rap ; Jugendarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Rap ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783962892081 , 3962892087
    Language: English
    Pages: 271 Seiten , 200 Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm, 572 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 943.004924009045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; DDR ; Annette Leo ; Sonia Combe ; Ravensbrück ; Remigrant ; Exil ; jüdisch ; Lea Grundig ; Centrum Judaicum ; Hermann Simon ; Synagoge ; Oranienburger ; Rykestraße ; Barbara Honigmann ; Thomas Brasch ; Jalda Rebling ; Lin Jaldati ; jiddisch ; Ferienlager ; Glowe ; DEFA ; Ost-Berlin ; Ostberlin ; Michael Brenner ; Mario Keßler ; Shoah ; Weißensee ; Wiedergutmachung ; Kahane ; Miriam Rürup ; Ausstellungskatalog Jewish Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jewish Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 08.09.2023-14.01.2024 ; Aufsatzsammlung
    Note: Die Verfasserangabe ist im Kolophon auf der Seite 270 zu finden.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837663129
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: rerum religionum Band 12
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die materielle Kultur der Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Sonja Die materielle Kultur der Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Die materielle Kultur der Religion
    DDC: 268
    RVK:
    Keywords: Material culture Religious aspects ; Religious articles ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Praktische Theologie ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionspädagogik ; Religion ; Sachkultur ; Religiöse Bildung ; Religionsausübung ; Materialität ; Raum ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847417736 , 3847417738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Student government ; Student government ; Student government ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden - ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Description / Table of Contents: 1 Relevanz von demokratischer Erziehung in der Schule (Gudrun Quenzel, Sebastian Jungkunz und Alessandro Renna)2 Strukturelle und gesetzliche Rahmenbedingungen schulischer Mitbestimmung (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer und Alessandro Renna)3 Projektbeschreibung und methodisches Vorgehen (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer, Michael Beck, Katharina Meusburger, Martina Schläpfer und Julia Ha)4 Bedingungen von Mitbestimmung (Michael Beck und Katharina Meusburger)5 Ausmaß und Formen von Beteiligung (Katharina Meusburger)6 Erwerb von Kompetenzen durch Partizipation (Sebastian Jungkunz)7 Partizipation auf Schulebene: "... da mussten wir schon viel Überzeugungsarbeit leisten" (Alessandro Renna)8 Partizipation auf Klassenebene: "... wir haben wirklich geschaut, dass jeder zu seiner Meinung kommt" (Elisa Lehnerer)9 Beteiligung auf Unterrichtsebene: "... weil ich glaube, man lernt so besser, wenn einen irgendwas interessiert" (Gudrun Quenzel und Martina Ott)10 Die Schule als bedeutender Ort zum aktiven Erlernen demokratischer Prozesse -- Zusammenführung der Ergebnisse und Fazit (Gudrun Quenzel und Sebastian Jungkunz)Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungs- und Politikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783847417743 , 3847417746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Description / Table of Contents: Nicole Balzer, Tanja Sturm, Jürgen Budde und Anja Hackbarth: Zur Einleitung in den Band I. Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe und Inklusion(sforschung) Norbert Ricken: ›Inklusion‹ und die Logik erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe -- ein Blick von der Seite Anselm Böhmer: Die Normen der "Anderen". Differenzsemiotische Anmerkungen zur (De-)Kategorisierung von Bildung an einem Beispiel der Migrationspädagogik Cristina Diz Muñoz, Juliane Engel, Bettina Fritzsche und Andreas Köpfer: Inklusive Bildung im Spiegel kolonialismuskritischer Ansätze Sebastian Engelmann: Verschiedenheit vor Herbart -- Inklusive Tendenzen in der Erziehungslehre August Hermann Niemeyers II. Schlüsselbegriffe der Inklusion(sforschung) Jens Geldner-Belli und Steffen Wittig: Inklusion und Demokratie. Zur Bedeutung des demokratischen Horizonts für erziehungswissenschaftliche Fragen von Teilhabe und Partizipation Janine Fißmer, Lisa Rosen und Fenna tom Dieck: Freiwilligenarbeit in der Flucht*Migrationsgesellschaft: Macht als zentraler erziehungswissenschaftlicher Begriff in der Rekonstruktion studentischer Erfahrungen Daniel Goldmann: Inklusion, Exklusion, Selektion. Zur (Un-)Hintergehbarkeit von Differenz in Schule und Unterricht am Beispiel des Offenen Unterrichts in der Grundschule Toni Simon: Inklusion und Partizipation aus der Sicht von Lehramtsstudierenden III. Method(olog)ische Reflexionen Marc Willmann: verstehen? -- behandeln? -- partizipieren! Theorie-Praxis-Relationierungen in der Pädagogik und ihre Implikationen für die schulische Inklusionsforschung und sonderpädagogische Theoriebildung Frauke Gerstenberg: "Ich kenne mich (nicht mehr) aus" -- Collagierende Verfahren des Entwerfens als Zugänge zu einem mehrdeutigen Begriffsverständnis Die Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783847418627 , 3847418629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 pages)
    Edition: 1st
    Series Statement: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Geteiltes Wissen - Wissensentwicklung in Disziplin und Profession Sozialer Arbeit
    RVK:
    Keywords: Social service ; Knowledge transfer ; Wissenstransfer ; social work research ; Sozialarbeitsforschung ; profession ; Theorienbildung ; theory development ; Forschung ; research ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Theorie
    Abstract: Soziale Arbeit lebt als Disziplin und Profession von der ständigen Weiterentwicklung des in und mit ihr geteilten Wissens. Forschung, Theoriebildung, Lehre und Praxis bilden hierbei ein komplexes Gefüge im gesellschaftlichen Kontext. Der Band nimmt die verschiedenen Relationen in den Blick: Wo, von wem und in welcher Weise wird Wissen der Sozialen Arbeit gebildet, weiterentwickelt und geteilt? Und um welche Arten von Wissen geht es dabei?
    Description / Table of Contents: Michaela Köttig, Sonja Kubisch und Christian Spatscheck: Geteiltes Wissen -- Zum aktuellen Stand der Wissensentwicklung in Disziplin und Profession Sozialer ArbeitTheoriebildung, Wissen und KritikHaluk Soydan: In Pursuit of a Locus for Social Work in the Realm of ScienceChristian Spatscheck: Soziale Arbeit als Profession und Disziplin -- Aktuelle Herausforderungen und Anfragen an die Wissenschaft Soziale ArbeitKathrin Aghamiri, Rebekka Streck und Ursula Unterkofler: Handlungsfeldübergreifend beobachten und rekonstruieren: Doing Social Work als theoriebildende Perspektive auf Soziale ArbeitCornelia Füssenhäuser: Zur Ambivalenz von alltäglichem Wissen -- Lebensweltliches Verstehen im Wechselspiel von Selbstzuständigkeit und KritikUlrike Eichinger und Sandra Smykalla: Mapping Theorien Sozialer Arbeit -- (Macht-)Kritische und konfliktorientierte Perspektiven auf aktuelle Ordnungsversuche in LehrbüchernGregory Cajete, Kefilwe Ditlhake, Karsten Kiewitt, Tanja Keibl, Ronald Lutz und Nausikaa Schirilla: Indigenous Knowledge -- Indigenous ScienceProfessionalität und WissenKerstin Svensson: Professionality and Professional Identity of Social Work -- International Perspectives from Theory, Research and PracticeRoland Becker-Lenz und Silke Müller-Hermann: Jenseits wissenschaftlichen Wissens -- Wissensarten und ProfessionalitätSonja Kubisch: Kollektive Praxis -- geteiltes Wissen -- Fachlichkeit. Professionalität und Professionalisierung Sozialer Arbeit in praxeologischwissenssoziologischer PerspektiveJutta Harrer-Amersdorffer, Vera Taube, Carolin Auner, Florian Spensberger und Christian Ghanem: Wissenschaftliches Wissen und professionelles Handeln -- Forschungsergebnisse zu Studium und Praxis der Sozialen ArbeitEva Maria Löffler, Elisabeth Sommer und Stephanie Pigorsch: Das Wissen der Sozialen Arbeit in multiprofessionellen Arbeitskontexten. Ein Blick auf Aushandlungsprozesse, Herausforderungen und Chancen(Nicht-)Wissen, (Nicht-)Verstehen und DiversitätNgan Nguyen-Meyer: Kulturreflexives Nicht-Verstehen. Ein Gegenstand der Wissensentwicklung der Sozialen ArbeitKira Margarete Barut: Diversität als Handlungsmaxime in der Sozialen Arbeit -- Verhandlungen über fundiertes Wissen oder ein "bunter Blumenstrauß"?Gemeinsame Wissensbildung in der ForschungMatthias Otten und Sebastian Hempel: Epistemische Teilhabe an rekonstruktiver Forschung zur Sozialen ArbeitKerstin Walther, Kevin Sachs, Werner Schönig, Annalena Weist, Benjamin Benz und Franziska Myszor: Der Sozial-Wissenschaftsladen als Format partizipativer Forschung in der Sozialen Arbeit -- Konzept und Erfahrungen an zwei nordrhein-westfälischen HochschulenWissensbildung und -vermittlung in Studium und LehreMichelle Mittmann, Adrian Roeske, Joshua Weber, Sara Remke und Birte Schiffhauer: Studium Soziale Arbeit und Digitalisierung: Erkenntnisse zur curricularen Verankerung der digitalen TransformationTim Middendorf: Kokonstruktiv hervorgebrachte Wissensbestände und Handlungsbefähigung im Studium der Sozialen Arbeit -- eine sozialisationstheoretische Betrachtung von AusbildungssupervisionTobias Nickel-Schampier: Learning to try -- Über die Herausforderungen mit Ethiksimulatoren in der LehreWissen, Politik und gesellschaftlicher WandelAnna Csongor, Bulcsú Milháy und Júlia Wéber: Social Work Education and Practice in the Context of Political and Social Changes in Hungary before 1989 and TodayRobel Afeworki Abay, Andrea Frieda Schmelz, Caroline Schmitt und Barbara Schramkowski: Klimakrise und globale Ungleichheit -- Alte und neue Wissensformen für die Soziale ArbeitNils Klevermann, Tilman Kallenbach, Nora Sellner, Fabian Fritz und Lisa Janotta: Wissenschaft gestalten -- Wissen erarbeiten. (Zukunfts-) Perspektiven für die nonprofessoralen Wissenschaftler*innen und die Praxis der Sozialen ArbeitDie Herausgeber*innen und Autor*innen
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Jugend ; Ungleichheit ; Generation ; Lebensphase ; Aufwachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Abstract: Funktioniert das Soziale ohne Sozialisation? Die frühen Ansätze der Sozialisationsforschung betonen, dass Menschen erst sozial werden und nicht einfach sind. Historisch gesehen ist dies ein Bruch mit dominierenden Vorstellungen vom menschlichen Wesen in Theologie und Philosophie. Doch die sich emanzipierende Wissenschaft hat es schwer. In nur einem Jahrhundert erlebt das Denken über Sozialisation alle Höhen und Tiefen. Es verwissenschaftlicht den Menschen, wehrt sich aber auch gegen Positivismus, sozialen und biologischen Determinismus. Sozialisation ist Kontroverse – noch immer.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968139 , 3779968134
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Generation ; Jugend ; Lebensphase ; Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Sozialisationsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Note: Klappentext:..."Anthologie von Arbeiten Ullrich Bauers aus 20 Jahren"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783593511405 , 3593511401
    Language: German
    Pages: 521 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Idealbildung, Sakralisierung, Religion
    DDC: 210.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Joas, Hans 1948- Die Macht des Heiligen ; Das Heilige ; Sakralisierung ; Religionssoziologie ; Joas, Hans 1948- Die Macht des Heiligen ; Heiligkeit ; Das Profane ; Sakralisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781447307426
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 166 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work and family / Europe / Cross-cultural studies ; Work-life balance / Europe / Cross-cultural studies ; Parenting / Europe / Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book takes a life course perspective, analysing and comparing the biographies of mothers and fathers in seven European countries in context
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 01 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Academia
    ISBN: 9783985720392
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2nd revised and extended edition
    Series Statement: Anthropos. Special issue
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Ethnologie ; Kulturvergleich ; Sexualverhalten ; Schamanismus ; Gender Studies ; Gender Inversion ; Ethnic Identity and Sex ; Female Cannibalism ; Mayan Hunt ; Geschlechterrolle ; Homosexuality and Transvestition ; Shamanism ; Nandi Ritual ; Geschlecht und Sexualität in interkultureller Perspektive ; Sex und Eroberung ; Homosexualität und Transvestition ; Transnationale Intimbeziehungen ; Interkulturalität ; Ethnische Identität ; Sex and Conquest ; Familie ; Ethnohistorie ; Transnational intimate relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualverhalten ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 151 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Bar 3104
    Series Statement: International series
    Series Statement: Fieldiana volume 47
    Series Statement: Anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond death
    DDC: 393.07477311
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Field Museum of Natural History Exhibitions ; Field Museum of Natural History ; Archaeothanatology Exhibitions ; Future life Exhibitions Social aspects ; Archaeothanatology ; Exhibition catalogs ; Sepulkralkultur ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Bestattung ; Bestattungsritus ; Mumie ; Religion ; Afrika ; Asien ; Amerika ; Europa ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783947238330 , 3947238339
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Film ; Ästhetik ; Alltag ; Literatur ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Alltag ; Ästhetik ; Alltag ; Moderne ; Alltag ; Literatur ; Film ; Ästhetik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783779969532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (671 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und korrigierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7084
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Sexualerziehung ; Erwachsenenbildung ; Sexuelle Gewalt ; Sexuelle Bildung ; Sexualpädagogik ; Sexuelle Gesundheit ; Sexualgeragogik ; Sexualkultur ; Sexuelle Geragogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualerziehung ; Erwachsenenbildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-7799-7009-5
    Language: German , English
    Pages: 342 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Rassismus. ; Ausländerpädagogik. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; Sozialarbeit. ; Pädagogik. ; Reflexion ; Erziehungswissenschaft ; Herrschaft ; Macht ; Migration ; Professionalisierung ; Migrationspädagogik ; Rassismuskritik ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Ausländerpädagogik ; Rassismus ; Migration ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Sozialarbeit ; Pädagogik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780367360979 , 9780367360986
    Language: English
    Pages: XI, 216 Seiten
    DDC: 305.56880954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783847417835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Folge18/2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families ; Sex differences ; Sex role ; Sex Characteristics ; Gender Role ; Familles - Allemagne ; Différences entre sexes ; Rôle selon le sexe ; sex role ; Families ; Sex differences ; Sex role ; Germany ; care and concern ; Care und Sorge ; corona ; crisis ; extreme right ; family ; Flucht ; gender conventions ; gender differences ; gender ; Geschlechterdifferenz ; Geschlechterordnung ; Neue Rechte ; queer ; refugees ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Geschlechterforschung
    Abstract: Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert - eingelassen in die alltägliche Lebensführung - mit Erziehungsherausforderungen umgehen und wie hierbei auf Geschlecht und Geschlechterdifferenz zurückgegriffen wird bzw. Differenz konstruiert und Differenzierungen vorgenommen werden. Das Krisenspektrum, das in den Beiträgen abgedeckt wird, reicht von der Corona-Pandemie über Kindesvernachlässigung und Queerfeindlichkeit bis zu Landnahmestrategien durch die Neue Rechte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9788776943097 , 9788776943103
    Language: English
    Pages: xiii, 346 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Sprenger, Guido, 1967 - [Rezension von: Bénédicte Brac de la Perrière, Peter A. Jackson (eds.), Spirit possession in Buddhist Southeast Asia - Worlds ever more enchanted] 2023
    Series Statement: NIAS studies in Asian topics 74
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Buddhismus ; Besessenheit ; Geisterglaube
    Abstract: In dramatic contrast to the reported growing influence of doctrinal and fundamentalist forms of religion in some parts of Southeast Asia, the predominantly Buddhist societies of the region are witnessing an upsurge of spirit possession cults and diverse forms of magical ritual. This is found in many social strata, including the urban poor, rising middle classes and elite groups, and across the different political systems of Myanmar, Thailand, Cambodia and Vietnam. This volume reveals both the central historical place of spirit possession rituals in the Buddhist cultures of mainland Southeast Asia and their important contemporary roles to enhance prosperity and protection. This book examines the increasing prominence of spirit mediumship and divination across the region by exploring the interplay of neoliberal capitalism, visual media, the network cultures of the Internet, and the politics of cultural heritage and identity. It advances beyond critiques of the "secularization" and "disenchantment" theses to explore the processes of modernity that are actively producing magical worldviews and stimulating the rise of spirit cults. As such, it not only challenges the assumptions of modernization theory but demonstrates that the cults in question are novel ritual forms that emerge out of inherently modern conditions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6740-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Digitalisierung ; Männlichkeit ; Sorge ; Care ; Erwerbsarbeit ; Arbeitsmigration ; Geschlechterarrangements ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechterforschung. ; Digitale Revolution. ; Care-Arbeit. ; Arbeit. ; Geschlechtliche Arbeitsteilung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Digitale Revolution ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5831-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheiten - Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2022 ; Kind. ; Kindersoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Krieg. ; Kindheitsforschung. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Kindersoziologie ; Sozialer Wandel ; Kind ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Krieg ; Geschichte 1930-2022 ; Kindheitsforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-7799-7010-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Macht ; Migration ; Rassismus ; Herrschaft ; Migrationsgesellschaft ; Rassismuskritik ; Migrationspädagogik ; Migration. ; Rassismus. ; Ausländerpädagogik. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; Sozialarbeit. ; Pädagogik. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Ausländerpädagogik ; Rassismus ; Migration ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Sozialarbeit ; Pädagogik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 531 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Education and Disability ; Social Education ; Cultural History ; Cultural Studies ; Social Work ; Sociology ; People with disabilities—Education ; Social work education ; Civilization—History ; Culture—Study and teaching ; Social service ; Behinderung ; Disability Studies ; Forschung ; Inklusion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Disability Studies ; Behinderung ; Inklusion ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110718447 , 9783110718584
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 349 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Millennium studies volume 97
    Series Statement: Millennium-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als City of Caesar, city of God
    DDC: 303.4823980332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Byzantine Empire ; Constantinople ; Jerusalem ; Late Antiquity ; empire and church ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Konstantinopel ; Jerusalem ; Spätantike
    Abstract: When Emperor Constantine triggered the rise of a Christian state, he opened a new chapter in the history of Constantinople and Jerusalem. In the centuries that followed, the two cities were formed and transformed into powerful symbols of Empire and Church. For the first time, this book investigates the increasingly dense and complex net of reciprocal dependencies between the imperial center and the navel of the Christian world. Imperial influence, initiatives by the Church, and projects of individuals turned Constantinople and Jerusalem into important realms of identification and spaces of representation. Distinguished international scholars investigate this fascinating development, focusing on aspects of art, ceremony, religion, ideology, and imperial rule. In enriching our understanding of the entangled history of Constantinople and Jerusalem in Late Antiquity, City of Caesar, City of God illuminates the transition between Antiquity, Byzantium, and the Middle Ages
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781350265028 , 9781350265066
    Language: English
    Pages: xv, 251 Seiten
    Series Statement: Education, literary culture, and religious practice in the ancient world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.22440938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literacy History To 1500 ; Reading History To 1500 ; Writing History To 1500 ; Education and state History To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Schriftlichkeit ; Antike
    Abstract: Introduction. Bookish Circles, Texts, and Textual Production in the Ancient Mediterranean / Jonathan Norton (Heythrop College, University of London, UK), Lindsey Askin (University of Bristol, UK), Garrick Allen (University of Glasgow) -- 1. Sympotic Learning: Symposia Literature and Cultural Education / Sean Adams (University of Glasgow, UK) -- 2. Learning Among Jewish Social Groups in Ptolemaic Egypt / James K. Aitken (University of Cambridge) -- 3. The Social Stratification of Scribes and Readers in Greco-Roman Judaism / Lindsey Askin (University of Bristol, UK) -- 4. Teaching and Learning in the Dead Sea Scrolls / Annette Steudel (Georg-August Universitt̃, Germany) -- 5. Adult Teaching and Learning in Philosophical Schools: The Cases of Epictetus and Calvenus Taurus / Michael Trapp (King's College, UK) -- 6. Ethics or Halacha? 'Calling' as a Key to the Dynamics of Behaviour According to Paul. A Reflection on 1 Corinthians 1:1-11 / Bart Koet (Tilburg School of Catholic Theology, Belgium) -- 7. 'Beyond the Things that are Written: Literacy and Social Circles in Paul's Churches / Jonathan Norton (Heythrop College, University of London, UK) -- 8. Hyperacusis and Relevance in the Lukan Echochamber / Steve Smith (University of Chichester; St Mellitus College, UK) -- 9. II Corinthians, I Clement and Jewish Scripture / Drake Williams III (Tyndale Theological Seminary, the Netherlands) -- 10. Literacy and Hebrew as Written Language in the Hellenistic-Roman Period and Early Rabbinic Texts / Ingo Kottsieper (Westphalian Wilhelms University Münster, Germany) -- 11. Libraries, Special Libraries, and the New Testament: Text-centred Events and the Composition of the Book of Revelation / Garrick Allen (University of Glasgow, UK) -- 12. Bookish Circles? The Use of Written Texts in Rabbinic Oral Culture [repr. from Temas Medievales 2017] / Catherine Hezser (SOAS, University of London, UK) -- Bibliography -- Index.
    Abstract: "By integrating conversations across disciplines, especially focusing on classical studies and Jewish and Christian studies, this volume addresses several imbalances in scholarship on reading and textual activity in the ancient Mediterranean. Contributors intentionally place Jewish, Christian, Roman, Greek, and other reading circles back into their encompassing historical context, avoiding subdivisions along modern subject lines, divisions still bearing the ideological marks of ecclesiastical interests. In their examination, contributors avoid dwelling upon traditional methodological debates over orality vs. literacy and social classifications of literacy, instead turning their attention to the social-historical: groups of people, circles and networks, strata and class, scribal culture, material culture, epigraphic and papyrological evidence, functions and types of literacy and the social relationships that all of these entail. Overall, the volume contributes to an emerging and important interdisciplinary collaboration between specialists in ancient literacy, encouraging future discussion between two traditionally divided fields."--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 204-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000464764 , 1000464768 , 9781003041610 , 1003041612 , 9781000464733 , 1000464733
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiii, 535 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.40937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Halluzinogen ; Ekstase ; Altertum ; Kultur ; Religion ; Ecstasy / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Hallucinogenic drugs and religious experience / History / To 1500 / Mediterranean Region ; Bronze age / Mediterranean Region ; HISTORY / Ancient / General ; Mediterranean Region / Religious life and customs / History / To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Vor- und Frühgeschichte ; Altertum ; Ekstase ; Halluzinogen ; Religion ; Kultur
    Abstract: Introduction / Diana L. Stein, Sarah Kielt Costello and Karen Polinger Foster -- Contextualizing the study of ecstatic experience in ancient old world societies / Sarah Kielt Costello -- Not only ecstasy : pouring new concepts into old vessels / Etzel Cardeña -- From shamans to sorcerers : empirical models for defining ritual practices and ecstatic experience in ancient, medieval and modern societies / Michael J. Winkelman -- Psychoactive plants in the ancient world : observations of an ethnobotanist / Giorgio Samorini -- Ecstasy meets paleoethnobotany : botanical stimulants in ancient Inner Asia / Alison Betts -- Caucasian cocktails : the early use of alcohol in 'the cradle of wine' / Stephen Batiuk -- Mind-altering plants in Babylonian medical sources / Barbara Böck -- Plant-based potions and ecstatic states in Hittite rituals / Rita Francia --
    Abstract: Forbidden at Philae : proscription of aphrodisiac and psychoactive plants in Ptolemaic Egypt / Riccardo Andreozzi and Claudia Sarkady -- The Ring-Kernos and psychotropic substances / David Ilan -- Beer, beasts and bodies : shedding boundaries in bounded spaces / Anne Porter -- Lament, spectacle and emotion in a ritual for Ishtar / Sam Mirelman -- Writing for the dead, welcoming the solar-eye goddess and ecstatic expression in Egyptian religion / John Coleman Darnell -- Altered states on prepalatial Crete / Emily Miller Bonney -- Bodies in ecstasy : shamanic elements in Minoan religion / Christine Morris and Alan Peatfield -- The Mycenaeans and ecstatic ritual experience / Susan Lupack -- Emotional arousal, sensory deprivation and 'miraculous healing' in the cult of Asclepius / Olympia Panagiotidou -- Ecstasy and initiation in the Eleusinian mysteries / Alice Clinch -- Apolline and Dionysian ecstasy at Delphi / Yulia Ustinova --
    Abstract: Communing with the spirits : funeral processions in ancient Rome / Maik Patzelt -- Ecstatic experience and possession disorders in ancient Mesopotamia / Ulrike Steinert -- Ghosts in and outside the machine : a phenomenology of intelligence, psychic possession and prophetic ecstasy in ancient Mesopotamia / John Z. Wee -- Ecstatic speech in ancient Mesopotamia / Benjamin R. Foster -- Ecstatic experience : the proto-theme of a Near Eastern glyptic language family / Diana L. Stein -- Understanding the language of trees : ecstatic experience and interspecies communication in late Bronze Age Crete / Caroline J. Tully -- Psychedelic art and ecstatic visions in the Aegean / Karen Polinger Foster -- Sight as ecstatic experience in the ancient Mediterranean / Nassos Papalexandrou
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783593515878 , 3593515873
    Language: German , English
    Pages: 329 Seiten , 21.3 cm x 14 cm, 423 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Verstehen als Zugang zur Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstehende Soziologie ; Kultur ; Religion
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783781525429 , 3781525422
    Language: English
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
    Series Statement: forschung Klinkhardt
    Parallel Title: Erscheint auch als Nation, Nationalism and Schooling in Contemporary Europe
    DDC: 371.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1813-2020 ; Schulbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Schulbuch ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Schulbildung ; Europa ; Schulbildung ; Medienpädagogik ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Nation ; Schule ; Lehrmittel ; Bildungspolitik ; Kulturelle Entwicklung
    Abstract: During the 19th century, up to the middle of the 20th century, the theme of national identity – and even more so of the absolute primacy of the nation – was firmly at the center of the educational projects of European states. Moreover, schools had and have been one of the fundamental instruments in the processes of nation building and, subsequently, in the establishment of nationalist perspectives, being used as a place of transmission of narratives aimed at legitimising the primacy of the nation, whether historically or ethnically based. A significant undermining of the absolute primacy of the nation emerged in the aftermath of the Second World War. A widespread desire to reduce the scope of national sovereignty, to fight against the drifts of nationalism, took on a new consistency. The ideological struggle centered on the two blocs, which characterized the age of the Cold War, contributed to strongly circumscribing the political space of nationalism, but the fall of the Wall has opened up new spaces both for the role of the nation and for the phenomena of micro-nationalism and neo-nationalism. Scholars of different European countries contributed to the reflection on the interrelation of nation(alism) and schooling with a special focus on educational media. This reflection is more urgent than ever and is central to our future and our social, civil, and cultural development.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009128254
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 360 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.486/9450954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hindu women / Political activity / India ; Women / Societies and clubs ; Nationalism / India ; Nationalism / Religious aspects / Hinduism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book reflects the changing modalities of Hindu nationalist organizing among women and youth. It provides unique insights into how this immensely powerful political formation has been able to preside over a massive network of grassroots organisations among most segments of Indian society and capture national power. Chapters explore the techniques the RSS, VHP and BJP employ and the messages they convey about masculinity, femininity, and LGBTQ communities, and analyze contrasting forms of women's activism in defending and opposing Hindu nationalism. This book contributes to the global literature on the gender dimensions of rightwing politics. By exploring why women advance the agenda of the Hindu Right despite its conservative views on gender and sexuality, the book makes an important intervention in feminist and women's studies scholarship
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Aug 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839457801 , 9783837657807
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 26
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion: general ; Philosophy & theory of education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Entwicklung
    Abstract: Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutschland, stellen damit verbundene Herausforderungen dar und kommentieren diese Problemfelder aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. An dieser interdisziplinären Verständigung beteiligen sich Vertreter*innen u.a. aus der Rechtswissenschaft, der Migrationspädagogik, den Medien und der politischen Bildung
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783772057656 , 9783772087653 , 9783772001963
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Reading the New Testament in the manifold contexts of a globalized world
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Exegese ; Inkulturation ; Interkulturelle Theologie ; Bibel Neues Testament ; Inkulturation ; Exegese ; Internationaler Vergleich
    Abstract: "This volume gathers the perspectives of teachers in higher education from all over the world on the topic of New Testament scholarship. The goal is to understand and describe the contexts and conditions under which New Testament research is carried out throughout the world. This endeavor should serve as a catalyst for new initiatives and the development of questions that determine the future directions of New Testament scholarship. At the same time, it is intended to raise awareness of the global dimensions of New Testament scholarship, especially in relation to its impact on socio-political debates. The occasion for these reflections are not least the present questions that have been posed with the corona pandemic and have received a focus on the ""system relevance"" of churches, which is openly questioned by the media. The church and theology must face this challenge. Towards that end, it is important to gather impulses and suggestions for the discipline from a variety of contexts in which different dimensions of context-related New Testament research come to the fore."
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783503209064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Inschrift ; Geschichte 500-1600 ; Literatur ; Inschrift ; Geschichte 500-1600
    Abstract: Klappentext: Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick scheint ihr Zweck offenkundig: Sie zeigen Besitz an oder erinnern an vergangene Personen und Ereignisse. Rekonstruiert man aber die Kontexte und Praktiken sowie die Bedeutung von Beschreibstoffen, Layout und Formaten, eröffnen Inschriften eine Vieldeutigkeit, die keine einfachen Antworten mehr zulässt. Gesteigert wird dies noch, wenn man real erhaltene mit solchen Inschriften konfrontiert, die in Chroniken, Romanen, Legenden oder mystischen Visionen dieser Zeit beschrieben werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Buches fragen danach, welche Bedeutungen den Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit beigemessen wurden - etwa im städtischen Raum, an Gräbern, in intermedialen Konstellationen - und welche Funktionen sie darüber hinaus im historiografischen, geistlichen oder genealogischen Erzählen ausbilden konnten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783503209064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(393 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Philologische Studien und Quellen 285
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Epigraphik
    Parallel Title: Erscheint auch als Reale und Fiktive Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veranstaltung : 2020 : Heidelberg) Literatur und Epigraphik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philology. ; Germanic languages. ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Inschrift ; Geschichte 500-1600 ; Literatur ; Inschrift ; Geschichte 500-1600
    Abstract: Klappentext: Zur Schriftkultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit gehören nicht nur Handschriften und Drucke, sondern auch Inschriften, die auf unterschiedlichen Materialien und Gegenständen, auf Plätzen und Gebäuden angebracht wurden. Auf den ersten Blick scheint ihr Zweck offenkundig: Sie zeigen Besitz an oder erinnern an vergangene Personen und Ereignisse. Rekonstruiert man aber die Kontexte und Praktiken sowie die Bedeutung von Beschreibstoffen, Layout und Formaten, eröffnen Inschriften eine Vieldeutigkeit, die keine einfachen Antworten mehr zulässt. Gesteigert wird dies noch, wenn man real erhaltene mit solchen Inschriften konfrontiert, die in Chroniken, Romanen, Legenden oder mystischen Visionen dieser Zeit beschrieben werden. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Buches fragen danach, welche Bedeutungen den Inschriften in Mittelalter und Früher Neuzeit beigemessen wurden - etwa im städtischen Raum, an Gräbern, in intermedialen Konstellationen - und welche Funktionen sie darüber hinaus im historiografischen, geistlichen oder genealogischen Erzählen ausbilden konnten. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658325640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 79
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder von Lehrer*innenberuf und Schule
    RVK:
    Keywords: Teachers—Training of. ; Education. ; Education—Research. ; Aufsatzsammlung ; Lehrer ; Berufsbild ; Öffentlichkeit ; Lehrer ; Berufsbild ; Rezeption ; Literatur ; Film ; Lehrer ; Habitus ; Selbstbild ; Fremdbild
    Abstract: Bilder von Lehrerberuf und Schule fachwissenschaftlich-interdisziplinär -- Bilder von Lehrerberuf und Schule und Ihre (Re)Konstruktion als mediale Entwürfe -- Bilder von Lehrerberuf und Schule: Rezeption und Aneignung.
    Abstract: Der Band schließt an das Interesse am Lehrer*innenbild in öffentlichen und medialen Darstellungen an und eröffnet die Diskussion um die Produktion, Aneignung und Rezeption dieser polarisierenden, stereotypen, mitunter auch mit hohen Erwartungen verbundenen Entwürfe zum Lehrer*innenberuf. Im Zentrum stehen sowohl verschiedene (Fremd-)Darstellungen zu Lehrer*innenberuf und Schule – aus Serien, Filmen, Musik, Literatur –, aber auch Eigendarstellungen von Lehrenden. Die Herausgeberinnen Dominique Matthes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Hilke Pallesen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447331872
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 294 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230869120941
    RVK:
    Keywords: Immigrant children / Great Britain / Social conditions ; Immigrant children / Legal status, laws, etc / Great Britain ; Immigrant children / Government policy / Great Britain ; Social justice / Great Britain ; Sozialpolitik ; Rechtsstellung ; Minderjähriger ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Great Britain / Emigration and immigration / Social aspects ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Minderjähriger ; Flüchtling ; Rechtsstellung ; Sozialpolitik ; Asylpolitik
    Abstract: Exploring in depth the journeys migrant youths take through the UK legal and care systems, this book contributes new thinking, from a social justice perspective, on migration and human rights for policy, practice and future research
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-7344-1142-7
    Language: German
    Pages: 246 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 3
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur. ; Antisemitismus. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Antisemitismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190948689
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 687 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Theodoratos, Sophia [Rezension von: The Oxford handbook of the Bible in Orthodox Christianity] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Gray, Patrick, 1970 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Bible in Orthodox Christianity] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Legaspi, Michael [Rezension von: The Oxford handbook of the Bible in Orthodox Christianity] 2024
    Additional Information: Rezensiert in Boersma, Hans, 1961 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Bible in Orthodox Christianity] 2023
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible in Orthodox Christianity
    DDC: 220.6
    RVK:
    Keywords: Orthodox Eastern Church Doctrines ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Übersetzung ; Ostkirche ; Bibel ; Kanon ; Textgeschichte ; Liturgie ; Orthodoxe Kirche ; Bibel ; Hermeneutik ; Orthodoxe Kirche
    Abstract: The Oxford Handbook of the Bible in Orthodox Christianity investigates the various ways in which Orthodox Christian, i.e., Eastern and Oriental communities have received, shaped, and interpreted the Christian Bible. The introduction, "Balancing Tradition with Modernity," sets the tone and scope of the volume, and is followed by five parts covering Text, Canon, Scripture within Tradition, Toward an Orthodox Hermeneutics, and Looking to the Future.
    Note: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on May 12, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783110774061 , 3110774062
    Language: German , English
    Pages: 102 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift 2022
    Series Statement: Berliner theologische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leere Kirchen - voller Einsatz? Kirche und sozialer Zusammenhang in ländlichen und urbanen Räumen
    DDC: 261
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Dorf ; Pastoralsoziologie ; Kirche ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Note: Literaturangaben , Text Deutsch, ein Beitrag auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-7344-1354-4 , 3-7344-1354-0
    Language: German
    Pages: 509 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Bildungsarbeit. ; Deutschland. ; Rassismus ; Judenhass ; Shoah ; Israelfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; muslimischer Antisemitismus ; Diskriminierung ; Verschwörungstheorien ; Schule ; Othering ; Jüdisches Leben ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Schule ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783830994770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Series Statement: Studien zum interreligiösen Dialog 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus in Europa - eine Problemanzeige im Kontext des interreligiösen Dialogs
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Europa ; Interreligiosität ; Dialog ; Religion und Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Dieser Band des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung ist von der Erfahrung und Einsicht geleitet, dass Antisemitismus in Europa in der Mitte der Gesellschaft weiterhin allgegenwärtig ist. Bei der interdisziplinären Betrachtung dieses komplexen Themas fokussiert der Band drei Aspekte: – den Antisemitismus in Europa, dessen Vielfalt in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Facetten sichtbar und wirksam ist, – die Kontextualisierung im interreligiösen Dialog, für den das vielschichtige Thema zugleich eine große ökumenische Herausforderung beschreibt, – die praktische Anwendung der Erkenntnisse auf die (politische wie religiöse bzw. kirchliche) Bildungsarbeit, die die jeweiligen Erfahrungen und Einsichten als Gabe und Aufgabe gemeinsamen Lernens versteht. Das Buch lädt entsprechend seiner vielstimmigen Ausrichtung zur Diskussion ein. Dabei können und sollen Perspektivwechsel und Horizonterweiterung unsere gemeinsame Verantwortung sowie unsere Zusammenarbeit über die Grenzen und Mauern in Europa hinweg stärken. Der Herausgeber, Dr. theol. André Ritter, ist Direktor und Geschäftsführer des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung gGmbH mit Sitz in Heidelberg.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Politische Bildungsarbeit ; Diskriminierung ; Religiöse Toleranz ; Religionsunterricht
    Abstract: Frontmatter -- Vorwort -- Julia Bernstein, Marc Grimm, Stefan Müller: Jüdinnen und Juden als Objekte oder als Subjekte? Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel -- Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus als Paradigmenwechsel -- Shila Erlbaum: Jüdische Vielfalt und Realität in Deutschland -- Andreas Zick: Missachtete Erfahrungen und Ansichten: Jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus -- Julia Bernstein, Florian Diddens: „Man muss da schon ganz schön auf Durchzug schalten, um nichts mitzubekommen". Antisemitismus an Schulen aus den Perspektiven der Betroffenen -- Ben Salomo: Die Stimme des jüdischen Rappers: Alternative Wege in der Schule gegen Antisemitismus -- Antisemitismus als globales und ­beständiges Phänomen -- Lars Rensmann: Das Phantasma der Weltverschwörung -- Johannes Sosada: Weltverschwörungsfantasien und Israelbild während der Corona-Pandemie -- Monika Schwarz-Friesel: Antisemitismus 2.0 - die kulturelle Konstante Judenhass und ihre Kontinuität im Internet -- Beate Küpper: Antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung. Empirische Befunde aus aktuellen Meinungsumfragen -- Micha Brumlik: Globaler Antisemitismus -- Bildungsarbeit gegen Antisemitismus als geschichtliches Erbe -- Florian Diddens, Julia Bernstein: Echos der Nazizeit -- Eva Gruberová, Marc Grimm: Zeitzeugen und Gegenwartszeugen -- Marina Chernivsky, Friederike Lorenz: „Und ich wusste nicht, dass es das gibt." Zur Bedeutung von Kollektivbiografie und Antisemitismusverständnissen von Lehrer/-innen für den Umgang mit Antisemitismus an Schulen -- Singularität des vielfältigen Antisemitismus und Parallelen mit anderen Diskriminierungskategorien -- Julia Bernstein, Beate Küpper: Antisemitismus - Rassismus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- Günther Jikeli: Antisemitismus unter Muslim/-innen in Deutschland -- Tom David Uhlig: Das erlaubte Ressentiment.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531175379 , 3531175378
    Language: German
    Pages: XI, 531 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch disability studies
    DDC: 305.908072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Disability Studies ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Forschung ; Forschungsgegenstand ; Handbuch ; Hardback ; Heilpädagogik ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Disability Studies ; Disability Studies
    Abstract: Die Disability Studies sind ein international etabliertes, anspruchsvolles und innovatives Forschungsfeld, in dem es darum geht, das Phänomen „(Nicht-)Behinderung“ als historische, soziale, politische und kulturelle Konstruktion zu fassen, es somit aus der medizinisch-pädagogischen Umklammerung zu lösen und unter einer genuin sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektive zu untersuchen. Ähnlich den Gender Studies oder Queer Studies handelt es sich bei den Disability Studies um einen Ansatz, der eine emanzipatorische Zielrichtung verfolgt. Das Handbuch führt in den internationalen Diskurs ein und bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung, Grundlagen und Debatten der deutschsprachigen Disability Studies. Die Aufsätze behandeln zentrale theoretische, methodische und empirische Fragen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie intersektionale und querliegende Perspektiven der Studien zu „dis/ability“. Das Handbuch eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
    Note: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780367491239 , 9780367491246
    Language: English
    Pages: xvi, 538 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of Islamic ritual and practice
    DDC: 297.3/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Customs and practices ; Islam Rituals ; Prayer Islam ; Religious life Islam ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Ritual ; Religiöses Leben
    Abstract: Introduction / Oliver Leaman -- TEXTS: 1. The Qur'an: Ritual, Practice, Embodiment and Culture / Natana J. DeLong-Bas -- 2. Hadith / Mansur Ali -- GROUPS: 3. The Hanafis / Hamza Dudgeon -- 4. The Hanbalis: the Later-Generation and the development of the muʻtamad opinions / Jewel Jalil and Saud al-Sarhan -- 5. Malikis / Delfina Serrano-Ruano -- 6. Salafi Ritual Law and Practice / Richard Gauvain -- 7. The Shafiʻis / Nuha Alshaar -- 8. Shiʻi Rituals and Practices / Liyakat Takim -- 9. The Ismailis: History, Doctrines and Ritual Practices / Shiraz Kabani -- 10. Ibadis / Adam Gaiser -- 11. Ritual Practices among the ʻAlawis, the Druze, the Ahmadis, and Black Muslims / Fachrizal Halim -- 12. Sufis: Invoking God's name and the Practice of Dhikr / Raid al-Daghistani -- 13. Returning to God: Constructing Agency Through the Practice of Dhikr in Sufi Islam / Feyza Akova -- PRACTICES: 14. Prayer / Stephen Burge -- 15. Language, Ritual and non-Ritual Prayer: Salat and Doʻa / Niloofar Haeri -- 16. Qur'an Recital / Lauren Osborn -- 17. Ramadan / Herman Beck -- 18. Mawlid / Andrea Stanton -- 19. Circumcision / Shazia Moosa, Mahnoor Nawab, Hira Zuberi, Lubna Samad -- 20. Halal Slaughter / John Lever and Awal Fuseini -- 21. Tahara / Serdar Kurnaz -- 22. The Social Dynamics of Khulʻ: The Experience of German Muslims / Mahmoud Jaraba -- 23. Islamic Fashion / Heather Akou -- 24. Young adults: Fueling Young Muslim Adults' Religiosity by Connecting Islamic Beliefs and Practices across their Development / Mona Abo-Zena and Abdul-Malik Merchant -- PLACES: 25. Sacred space / Simon O'Meara --
    Abstract: 26. Sacred spaces: adaptation and early Islam / Essam Ayyad -- 27. Twelver Shiʻa Pilgrimage: Ziyara / Ingvild Flaskerud -- 28. Ziyara (ʻAlawi Ritual and Practice) / Amelia Gallagher -- 29. The Qibla: Ritual Orientation in the Formation of Islamic Collective Identity / Ari Gordon -- OTHERS: 30. Animals as Agents? A Qurʼanic / Asmaa El Maaroufi -- 31. Heresy or Moral Imperative? Islamic Perspectives on Veganism / Zinnira Shaikh -- 32. "Islamic reformism": colonial influence on Muslim intellectual practice / Mohamed Amine Brahimi -- 33. Qur'an, Rituals and Muslim Memory of Jews / Mehnaz M. Afridi -- 34. Muslim attitudes to Christian ritual and practice / Clinton Bennett -- 35. Interfaith Practices / Elizabeth Becker -- 36. Ritual, Embodiment and Creativity in the Muslim Diaspora: Transnational Migrations and Symbolic Returns / Pnina Werbner -- 37. The Secular World / Ufuk Topkara -- 38. Rituals, equality, and difference / Oliver Leaman -- Index.
    Abstract: "Ritual and practice are one of the most distinctive features of religion, and they are linked with its central beliefs. Islam is no exception here, and this handbook covers many aspects of those beliefs and practices. It describes the variety of what takes place but mainly why, and what the implications of both the theory and practice have for our understanding of Islam. The book includes accounts of prayer, food, pilgrimage, mosques, and the various legal and doctrinal schools that exist within Islam with the focus on how they influence practice. The volume is organized in terms of texts, groups, practices, places, and others. An attempt has been made to discuss the wide range of Muslim ritual and practice and provide a sound guide to this significant aspect of the religious life of one of the largest groups of believers in the world today"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783038602736 , 3038602736
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Bâtir une mosquée
    DDC: 726.209653022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Große Moschee ; Algier ; Algerien ; Christian Welzbacher ; Jürgen Engel ; KSP Engel ; Architekturbüro ; Gebäudemonografie ; Baumonografie ; Islam ; Islamische Architektur ; Moschee ; Sakralbau ; Zeitgenössische Architektur ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Große Moschee ; Architektur ; Große Moschee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-0-86154-447-9 , 0-86154-447-1
    Language: English
    Pages: xiii, 394 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam. ; Ehe. ; Ethik. ; Islamisches Recht. ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Ehe ; Ethik ; Islamisches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108861168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 303 Seiten)
    Series Statement: Cambridge handbooks in philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging / Moral and ethical aspects ; Older people ; Middle age ; Altern ; Lebensführung ; Sozialethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Sozialethik ; Altern ; Lebensführung
    Abstract: We're all getting older from the moment we're born. Ageing is a fundamental and ubiquitous aspect of life. Yet in ethics, not much work is done on the questions surrounding ageing: how do diachronic features of ageing and the lifespan contribute to the overall value of life? How do time, change, and mortality impact on questions of morality and the good life? And how ought societies to respond to issues of social justice and the good, balancing the interests of generations and age cohorts? In this Cambridge Handbook, the first book-length attempt to stake this terrain, leading moral philosophers from a range of sub-fields and regions set out their approaches to the conceptual and ethical understanding of ageing. The volume makes an important contribution to significant debates about the implications of ageing for individual well-being, social policy and social justice
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Aug 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Rombach Wissenschaft - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783968218281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Thanatologische Studien | Thanatological Studies Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Kollektives Gedächtnis ; Brauch ; Körper ; Soziologie ; Kultur ; Palliativtherapie ; Sterben ; Bestattung ; Wissenssoziologie ; Trauer ; Bewältigung ; Tod ; Soziologie ; Sterben ; Tod ; Kultur ; Körper ; Lebensende ; Bestattungskultur ; Kremation ; Body ; end of life ; death ; dying ; Leiche ; funeral ; Thanatology ; Grenzbestimmung ; Sterbediagnose ; Bestattung ; Thanatosoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Bestattung ; Kultur ; Trauer ; Körper ; Wissenssoziologie ; Tod ; Bewältigung ; Brauch ; Kollektives Gedächtnis ; Thanatologie ; Soziologie ; Palliativtherapie ; Sterben
    Abstract: Die gesellschaftliche Betrachtung von Sterben und Tod entspricht nicht mehr den feststehenden Images, mit denen die entsprechenden Wissensbereiche bis vor wenigen Jahren assoziiert waren. Die vermeintlich ›eindeutigen‹ Bedeutungsebenen dieses Komplexes waren lange Zeit stabil genug, um die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung zu lähmen. Seit einiger Zeit treten nun aber Diskurse hinzu, die die normativen Elemente der Bestattungskultur, den Umgang mit toten Körpern und Kremationsasche, die Etikettierungsleistung ärztlicher Diagnosen und die Bestimmung der Grenze zwischen Leben und Tod (wieder) in Frage stellen. Reale Handlungspraxen und kulturelle Vorgaben befinden sich heute in einem – durchaus produktiven – Spannungsverhältnis
    Abstract: Society's view of dying and death no longer corresponds to the fixed images with which the corresponding areas of knowledge were associated until a few years ago. For a long time, the supposedly ›unambiguous‹ levels of meaning of this complex issue were stable enough to paralyse social scientific research. For some time now, however, discourses have been emerging that (re)question the normative elements of funeral culture, the treatment of dead bodies and cremation ashes, the labelling of medical diagnoses, and the determination of the boundary between life and death. Today, there is a—quite productive—tension between real practices and cultural guidelines
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783030926083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 199 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Globalisation, comparative education and policy research volume 29
    Series Statement: Globalisation, comparative education and policy research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Educational Policy and Politics ; Social Justice ; Education Policy ; International and Comparative Education ; Higher Education ; Educational sociology ; Education and state ; Social justice ; International education  ; Comparative education ; Education, Higher ; Pädagogische Soziologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie ; Kulturelle Identität ; Soziale Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191823046
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xxviii, 595 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of Origen
    DDC: 270.1092
    RVK:
    Keywords: Origen ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Aufsatzsammlung ; Origenes 185-254
    Abstract: This handbook interrogates Origen's legacy for the 21st century, exploring problems of translation, transmission and the positioning of Origen in the histories of philosophy, theology, and orthodoxy.
    Note: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on March 14, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780191872402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlviii, 820 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of religion and Europe
    DDC: 322.1094
    RVK:
    Keywords: Church and state History ; Religion and civil society History ; Church and state ; Religion ; Religion and civil society ; Religion and state ; History ; Europe Church history ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Europa
    Abstract: This authoritative collection offers a detailed overview of religious ideas, structures, and institutions in the making of Europe. Written by leading scholars in the field, it demonstrates the enduring presence of lived and institutionalised religion in the social networks of identity, policy, and power over two millennia of European history.
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 6, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783531199856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 833 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Familie ; Band 1: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Social groups. ; Educational sociology. ; Education and state. ; Early childhood education. ; Education—Research. ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Abstract: Familie und Gesellschaft -- Familienkonstellationen und Beziehungen -- Differenzielle Felder von Familie.
    Abstract: Das Handbuch Familie repräsentiert den theoretischen und empirischen Stand der Familienforschung aus interdisziplinärer Sicht. Mit dem Schwerpunkt auf Gesellschaft und differentielle Felder werden besondere Konstellationen von Familie und Familienbeziehungen in einem vollständigen Überblick beschrieben und dargestellt. In der neu strukturierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wird ein umfassendes Bild von Familie als Beziehungs- und Lebensform gezeichnet, in das die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen. Der Inhalt Familie und Gesellschaft Familienkonstellationen und Beziehungen Differenzielle Felder von Familie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Pädagogik, Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Praktikerinnen und Praktiker der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Die Herausgeberinnen Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Generationenforschung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Anja Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Jugend- und Familienforschung, Sozialisationsforschung und qualitative Forschungsverfahren an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783772057656 , 9783772001963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten)
    Series Statement: Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie Band 32 (2022)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reading the New Testament in the manifold contexts of a globalized world
    DDC: 225.6
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Inkulturation ; Exegese ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190693381
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiv, 448 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the cognitive science of religion
    DDC: 200.19
    RVK:
    Keywords: Psychology and religion ; Psychology, Religious ; Cognitive science ; Aufsatzsammlung ; Kognitive Religionswissenschaft
    Abstract: This edited volume represents a snapshot the current state cognitive science of religion with contributions from many well-established contributors to the field as well as a few newcomers. The first section broadly sets the historical and theoretical stage. Its three chapters introduce readers to the historical, theoretical, and methodological foundations of CSR. Next, rather than treating "religion" as a whole, the topical space is divided into religious concepts, actions, objects, and experiences. With these pieces in place, authors in the subsequent section consider how various components combine to form religious systems, and conditions under which religious systems change or fail. Several chapters offer comparisons between cognitive science of religion and neighboring efforts.
    Note: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on April 12, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783763972623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 67
    Parallel Title: Erscheint auch als Berufsbildungspolitik
    DDC: 331.25920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Bildungsstrategien und -politik ; EDU057000 ; Ausbildungsgarantie ; Ausbildungsmarkt ; Benachteiligtenförderung ; Berufsbildungspolitik ; Berufspädagogik ; Berufsschule ; Chancengerechtigkeit ; Corona ; Duales Ausbildungssystem ; Inklusion ; Künstliche Intelligenz ; Schulberufssystem ; Wirtschaftspädagogik ; Übergangssystem ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungspolitik
    Abstract: Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander.In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Massnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie.Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190863333 , 9780190863340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ()
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of early evangelicalism
    DDC: 270.8/2
    RVK:
    Keywords: Evangelicalism ; Aufsatzsammlung ; Evangelikale Bewegung ; Evangelikale Theologie
    Abstract: Contexts -- Churches and movements -- The culture of evangelicalism -- Personalities.
    Abstract: "Evangelicalism is one of the most popular and diverse religious movements in the world today. Evangelicals can be found on every continent and among nearly all Christian denominations. The origin of this group of people has been traced to the turn of the eighteenth century, with roots in the Puritan and Pietist movements in England and Germany. The earliest evangelicals could be found among Anglicans, Baptists, Congregationalists, Methodists, Moravians, and Presbyterians throughout North America, Britain, and Western Europe, and included some of the foremost names of the age, such as Jonathan Edwards, John Wesley, and George Whitefield. Early evangelicals were abolitionists, historians, hymn writers, missionaries, philanthropists, poets, preachers, and theologians. They participated in the major cultural and intellectual currents of the day, and founded institutions of higher education not limited to Dartmouth College, Brown University, and Princeton University. The Oxford Handbook of Early Evangelicalism provides the most authoritative and comprehensive overview of the significant figures and religious communities associated with early evangelicalism within the contextual and cultural environment of the long eighteenth century, with essays written by the world's leading experts in the field of eighteenth-century studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783969990506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen
    Edition: eBook-Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Innen - Außen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Kultur ; Kulturinstitut ; Ausland ; Kulturvermittlung ; Soft Power ; Kulturbeziehungen ; Internationale Organisation ; Politik ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort der Herausgeber -- Michelle Müntefering, Ein neuer Reiseführer für unser globales Dorf -- Sigrid Weigel, Interkulturelles Expertenwissen nutzen -- Carsten Brosda und Andreas Görgen, Diversität im Innern und im Außen gemeinsam gestalten -- Hortensia Völckers, »talk to the people« - Postkoloniale Aufbrüche in transnationalen Kooperationsprojekten -- Johannes Ebert, Die AKBP ist ein multipolares Geflecht. Einige Gedanken zur Verschmelzung von Innen und Außen in der Kulturpolitik und zur Rolle des Goethe-Instituts -- Peter Limbourg, Das Innen nach Außen? Oder was wohin? Zur Arbeit der Deutschen Welle -- Hartmut Dorgerloh, Wie das Humboldt Forum Innen und Außen verbindet -- Odila Triebel, Weltoffen statt total glokal -- Olaf Zimmermann, Wo sind die Freigeister? -- Günter Winands, (Innen-) Kulturpolitik in Deutschland. Geschichte und Perspektiven auf Bundesebene -- Annika Hampel, Die Geschichte der Auswärtigen Kulturpolitik in Deutschland -- Ulrike Guérot, Ein Europa? -- Stuart MacDonald und Andrew Murray, Innen und Außen in der Kulturpolitik der Europäischen Union -- Maria Hirvi-Ijäs und Sakarias Sokka, Grenzen überschreiten in der heimischen Kulturpolitik - das Beispiel Finnland -- Katrin Maiste, Kultur sammeln, synthetisieren und übersetzen - das Beispiel Estland -- Camilla Mordhorst, Einfluss nehmen in einem kleinen Land - das Beispiel Dänemark -- Rafael Soriano Ortiz, Das Instituto Cervantes: Weltoffene Kulturdiplomatie -- Aušrinė Žilinskienė, Offen für kreative Kollaboration - das Beispiel Litauen -- Eckart Köhne, Die Museumsarbeit als Synergiefeld zwischen ­Innen- und Außenkulturpolitik -- Mohamed Al Mubarak, Kulturpolitik in den Vereinigten Arabischen Emiraten - das Lokale, Nationale und Internationale verbinden -- Marc Grandmontagne, Ulrich Khuon und Birgit Lengers, Das Theater als Schwellenraum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197641460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 581 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of religious space
    DDC: 203.5
    RVK:
    Keywords: Sacred space ; Religious facilities ; Sacred space ; Religious facilities ; Aufsatzsammlung ; Heiligtum ; Sakralbau ; Religionsvergleich ; Raumwahrnehmung ; Religiöses Leben ; Religionsgeografie
    Abstract: How do we understand religious spaces? What is their role or function within specific religious traditions or with respect to religious experience? This handbook brings together thirty-seven authors who address these questions using a range of methods to analyse specific spaces or types of spaces around the world and across time. Their methods are grounded in many disciplines: religious studies and religion, anthropology, archaeology, architectural history and architecture, cultural and religious history, sociology, gender and women's studies, geography, and political science, resulting in a distinctly interdisciplinary collection.
    Note: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on June 21, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658350598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Lernwelten - Serious Games und Gamification
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher. ; Educational technology. ; Aufsatzsammlung ; Serious game ; Gamification ; Computerunterstützter Unterricht ; Berufsbildung
    Abstract: Der Sammelband soll dazu beitragen, den Stellenwert von Serious Games und Gamification als wichtige und nachhaltige Methode in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (Personalqualifikation, Personalentwicklung) noch stärker herauszuarbeiten. Gleichzeitig sollen bedeutsame und zukunftsweisende Lernentwicklungsperspektiven in digitalen Lernwelten aufgezeigt werden. Die enge Verknüpfung von didaktischen Aspekten und Lerneffekten, die aus dem praktischen Einsatz von Serious Games resultieren können, grenzt die Publikation von bislang vorliegenden Veröffentlichungen zu dieser Thematik ab, wie auch die Darstellung des praktischen Einsatzes der Serious Games und deren Evaluation. Die Herausgeber*innen: Prof. Dr. Becker ist Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Management im Gesundheitswesen (M.A.) an der HFH • Hamburger Fern-Hochschule. Prof.in Dr.in Metz ist Studiengangsleiterin des Bachelor- und Masterstudienganges in Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der HFH • Hamburger Fern-Hochschule.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783848774814 , 384877481X
    Language: German
    Pages: 492 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 6
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels
    DDC: 297.122
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Koran ; Normativität ; Autorität ; Islam ; Religiöses Leben ; Soziokultureller Wandel ; Koran ; Autorität ; Religiöses Leben ; Islam ; Soziokultureller Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780367480325 , 9781032108483
    Language: English
    Pages: xxiii, 535 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to ecstatic experience in the ancient world
    DDC: 306.40937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecstasy History To 1500 ; Hallucinogenic drugs and religious experience History To 1500 ; Bronze age ; Mediterranean Region Religious life and customs To 1500 ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altertum ; Alter Orient ; Religion ; Ekstase ; Halluzinogen
    Abstract: "For millennia, people have universally engaged in ecstatic experience as an essential element in ritual practice, spiritual belief and cultural identification. This volume offers the first systematic investigation of its myriad roles and manifestations in the ancient Mediterranean and Near East. The twenty-nine contributors represent a broad range of scholarly disciplines, seeking answers to fundamental questions regarding the patterns and commonalities of this vital aspect of the past. How was the experience construed and by what means was it achieved? Who was involved? Where and when were its rites carried out? How was it reflected in pictorial arts and written records? What was its relation to other components of the sociocultural compact? In proposing responses, the authors draw upon a wealth of original research in many fields, generating new perspectives and thought-provoking, often surprising, conclusions. With their abundant cross-cultural and cross-temporal references, the chapters mutually enrich each other and collectively deepen our understanding of ecstatic phenomena thousands of years ago. Another noteworthy feature of the book is its illustrative content, including commissioned reconstructions of ecstatic scenarios and pairings of works of Bronze Age and modern psychedelic art. Scholars, students and other readers interested in antiquity, comparative religion and the social and cognitive sciences will find much to explore in the fascinating realm of ecstatic experience in the ancient world"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783110668759 , 3110668750
    Language: German
    Pages: VIII, 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 x 16 cm, 536 g
    Additional Material: 1 Errata
    Series Statement: Studies on modern orient Band 37
    Series Statement: Studien zum modernen Orient
    Parallel Title: Erscheint auch als Moscheen in Bewegung
    DDC: 297.3510943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Moschee ; Architektur ; Migration ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Soziale Integration ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780367715335 , 9780367715380
    Language: English
    Pages: ix, 133 Seiten , 25 cm
    DDC: 393
    RVK:
    Keywords: Burial ; Funeral rites and ceremonies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bestattung ; Tod ; Trauer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...