Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1,388)
  • Hochschulschrift  (921)
  • Konferenzschrift  (468)
  • Law  (762)
  • Romance Studies  (626)
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837662412 , 3837662411
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Polizeiarbeit ; Praktiken ; Wutpraktiken ; Gewalt ; ethnografische Forschung ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Debatten über das Handeln der Polizei fokussieren oft Fragen nach der "Angemessenheit" von Gewaltanwendung und potenzieller Grenzüberschreitungen. Die Legitimität polizeilicher Gewalt ist dabei eng an eine affektive Neutralität der Handlung gebunden. Stephanie Schmidt setzt sich in ihrer Ethnografie mit diesen affektiven Komponenten der Gewaltarbeit auseinander. Sie analysiert performative Darstellungsweisen von Wut, die als Arbeitsgegenstand und -werkzeug Bedeutung im polizeilichen Alltag erhalten. Ausgehend vom Begriff der Ordnung ermöglicht ihr emotionstheoretisch geprägter Blick, Gewaltsamkeit als Körpertechnik und damit auch als Ausdrucksform polizeilicher Arbeit zu begreifen
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , Literaturverzechnis: Seite 329-359 , Literaturverzeichnis: Seite 229-359
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781800798823
    Language: English
    Pages: 233 Seiten
    Series Statement: New comparative criticism 12
    Series Statement: New comparative criticism
    Parallel Title: Erscheint auch als Scarabicchi, Caterina The Migrant's Corner
    Parallel Title: Erscheint auch als Scarabicchi, Caterina, 1988 - The migrant’s corner
    Dissertation note: Dissertation School of Modern London
    DDC: 305.9069120944
    RVK:
    Keywords: Immigrants Social conditions ; Immigrants Social conditions ; Popular culture ; Popular culture ; Cultural pluralism ; Cultural pluralism ; Immigrants in literature ; Immigrants in motion pictures ; Immigrants History ; Museums ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Italien ; Massenkultur ; Einwanderer ; Darstellung ; Französisch ; Italienisch ; Literatur ; Afrikanischer Einwanderer ; Frankreich ; Italien ; Film ; Einwanderer ; Migration ; Mittelmeer ; Frankreich ; Italien ; Museum ; Ausstellung ; Migration
    Abstract: "The stories of migrants crossing the Mediterranean Sea to reach Europe have made the headlines in the news over the last twenty years. How have these human itineraries been represented in contemporary culture? This book considers the migrant's story as portrayed in literature, cinema, museums and festivals in Italy and France, in order to explore the widespread ethical complexities related to agency and advocacy. While typically produced in support of migrant communities, these narratives often confine the experience of displaced individuals within a Eurocentric, humanitarian discourse that is difficult to overcome. Through an interdisciplinary and postcolonial approach, the book analyses, among others, recent works by Laurent Gaudé and Emanuele Crialese, the Musée National de l'Histoire de l'Immigration in Paris and a community festival in Lampedusa, to highlight the complexity of advocating for migrants from a European perspective"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837652208
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 840.9375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Europa ; Karibik ; Frankreich ; Voodoo ; Haiti ; Körper ; Kadaver ; Untote ; Ritual ; Maske ; Theater ; Literatur ; Archiv ; Wissen ; Abolitionismus ; Film ; Kulturgeschichte ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; History of Colonialism ; Culture ; Europe ; Caribbean ; France ; Body ; Carcass ; Undead ; Mask ; Theatre ; Literature ; Archive ; Knowledge ; Abolitionism ; Cultural History ; Postcolonialism ; Interculturalism ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783863316556
    Language: German
    Pages: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Uniform Title: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    DDC: 305.892404935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 666-709 , Gekürzte und überarbeitete Version der Disseration von 2017
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658370527 , 3658370521
    Language: German
    Pages: XIV, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Drogenkonsum ; Nachweis ; Dispositiv ; Droge ; Missbrauch ; Kontrolle ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 283-292. - Literaturverzeichnis: Seite 293-333
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837657982 , 3837657981
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2019
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Autonomie ; Autonomes Gebiet ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Feldforschung ; Bolivien ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen.
    Note: Überarbeitete Fassung einer Dissertation , Verlagsversion der Dissertation, die unter dem Titel: "Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien" erschinen ist , Literaturverzeichnis: Seite 285-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837664140 , 3837664147
    Language: German
    Pages: 385 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Gegenwartsliteratur Band 20
    Series Statement: Gegenwartsliteratur
    Uniform Title: Migration - Leben - Schreiben
    Parallel Title: Erscheint auch als Grieb-Viglialoro, Christina, 1990 - Literatur zwischen Biopolitik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Grieb-Viglialoro, Christina, 1990 - Literatur zwischen Biopolitik und Migration
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
    DDC: 840.93552
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Französisch ; Literatur ; Migration ; Biopolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-385 , Rückseite Titelblatt: Eingereicht als Dissertation mit dem Titel "Migration - Leben - Schreiben. Biopolitische Dispositive in frankophoner Gegenwartsliteratur"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783631869888
    Language: Spanish
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 539 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 467.9468
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Andalusisch ; Soziolinguistik ; Sprachnorm ; Ideologie ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 329-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845295145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kultur ; Verwaltung ; postkolonial ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Kulturgutrestitutionen ; Kultur im Völkerrecht ; Kulturstandard ; standard of civilization ; administration of culture ; Rechtsgeschichte ; Völkerrecht ; Globalgeschichte ; cultural heritage ; Geschichte ; Verfassungsgeschichte ; knowledge ; public international law ; constitutional history ; history ; legal history ; global history ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Das Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des Kulturgüterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des Kulturgüterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des Kulturgüterschutzes einzuführen. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School.
    Abstract: This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.
    Note: Gesehen am 14.07.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839455203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdelkader, Samah Die Anhörung im Asylverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylverfahren ; Anhörung
    Note: Die Angaben zur Dissertation sind ermittelt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839455203
    Language: German
    Pages: 1 online resource (424 p.) , 3 SW-Abbildungen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdelkader, Samah Die Anhörung im Asylverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institutionelle Kommunikation; Flucht; Migration; Kultur; Asylverfahren; Anhörung; Verwaltung; Recht; Sprache; Soziale Ungleichheit; Flüchtlingsforschung; Migrationspolitik; Soziologie; Communication In Institution; Fleeing; Culture; Asylum Procedure; Hearing; Administration; Law; Language; Social Inequality; Refugee Studies; Migration Policy; Sociology; ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylverfahren ; Anhörung
    Abstract: Die Anhörung im Asylverfahren ist seit über 60 Jahren die bedeutendste Etappe für Asylbewerber*innen in Deutschland. Nur in dieser einmaligen mündlichen Anhörung können die Antragsteller*innen Gründe für ihr Asylgesuch vortragen und ihre Fluchtgeschichte rekonstruieren - doch dieser Prozess wurde bisher kaum untersucht. Anhand von Fallanalysen zeigt Samah Abdelkader auf, dass die Rekonstruktionsverfahren während der Befragung nicht planlos entstehen, sondern methodisch systematischen Techniken folgen und sich an drei Kategorien orientieren: der internen sowie der externen Kohärenzprüfung der Fluchtgeschichte und der Prüfung von außertextuellen Indikatoren.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110718102 , 3110718103
    Language: German
    Pages: IX, 703 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 455
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Neusius, Vera Sprachpflegediskurse in Deutschland und Frankreich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2020
    DDC: 306.44944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language planning ; Language planning ; Contrastive linguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Sprachpflege ; Diskursanalyse
    Abstract: "This contrastive discourse linguistic study examines language planning in Germany and France as a public, historical and ideological discourse system. Using critical theories and broad empirical documentation, it demonstrates the complexity of language planning discourses in transnationally connected knowledge societies and illuminates them against the backdrop of the language behaviour of the actors involved."--Publisher's website
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 635-696
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848753758 , 3848753758
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 344.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1789- ; Völkerrecht ; Kulturverwaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-409
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783205212645
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ethnographie des Alltags Band 8
    Series Statement: Ethnographie des Alltags
    Uniform Title: Hygiene-Utopie Tsingtau
    Parallel Title: Erscheint auch als Rathjen, Helga Tsingtau
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 307.7609511409041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tsingtau ; Europäer ; Chinesen ; Segregation ; Ausgrenzung ; Chinabild ; Hygiene ; Krankheit ; Diskurs ; Geschichte 1897-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-324 , "Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Hygiene-Utopie Tsingtau. Selbst- und Fremdpräsentation in einer kolonialen Stadt" als Dissertation approbiert."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783831649389 , 3831649383
    Language: German
    Pages: v, 274 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 393 g
    Series Statement: Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Sozialer Konflikt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837660371 , 3837660370
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Cultural Studies 55
    Series Statement: Cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.4842490972
    RVK:
    Keywords: Musik ; Organisiertes Verbrechen ; Drogenkriminalität ; Gruppenidentität ; Empirische Studie ; Kulturwissenschaft ; Lateinamerika ; Mexiko ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Drogenhandel ; Kartell ; Organisiertes Verbrechen ; Rap ; Subkultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-273
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9782140176784
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sociolinguistique
    Parallel Title: Erscheint auch als Lefrançois, Nicolas, 1969 - Gestion du plurilinguisme au Grand-Duché de Luxembourg
    Dissertation note: Dissertation Université Paul-Valéry 2020
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Luxemburg ; Sprachpolitik ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9782713228889
    Language: French
    Pages: 398 Seiten , Faksimiles , 22 cm
    Series Statement: En temps & lieux 106
    Series Statement: En temps & lieux
    Dissertation note: Dissertation Université Paris-Saclay (ComUE) 2017
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2021 ; Schriftsteller ; Arbeiterliteratur ; Arbeiter ; Autobiografie ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Arbeiter ; Schriftsteller ; Arbeiterliteratur ; Autobiografie ; Geschichte 1945-2021
    Note: EHESS steht für "École des hautes études en sciences sociales"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9782379060618
    Language: French
    Pages: 311 Seiten , 24 cm
    Dissertation note: Dissertation Université Sorbonne Nouvelle 2018
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Politique linguistique ; France ; Politique linguistique ; Suisse ; Politique linguistique ; Belgique ; Politique linguistique ; Canada ; Québec (Canada) ; Français langue étrangère ; Politique publique ; Europe de l'Ouest ; Français langue étrangère ; Politique publique ; Canada ; Québec (Canada) ; Admission des étrangers ; Europe de l'Ouest ; Admission des étrangers ; Canada ; Québec (Canada) ; Immigrés ; Intégration sociale ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Sprachpolitik ; Französischunterricht ; Einwanderer ; Belgien ; Sprachpolitik ; Französischunterricht ; Einwanderer ; Schweiz ; Sprachpolitik ; Französischunterricht ; Einwanderer ; Québec ; Sprachpolitik ; Französischunterricht ; Einwanderer
    Abstract: Les questions d'altérité sont au centre des débats publics, politiques et scientifiques sur l'accueil des populations migrantes en Europe et, par-delà, au Canada. En mêlant textes officiels, législations et documents didactiques institutionnels, Coraline Pradeau met en lumière les particularités nationales et transnationales des politiques d'intégration par la langue dans quatre contextes francophones : la Belgique, la France, la Suisse et le Québec. Le français est-il la langue de l'intégration, ou une langue que le politique pare de vertus spécifiques quand il la lie à des enjeux de flux migratoires ? Quand est-ce que la maîtrise ? du français par les migrants est devenue un enjeu politique ? Avec quelles conséquences pour la formation linguistique des adultes migrants ? Cet ouvrage met en lumière les idéologies linguistiques liées à l'institutionnalisation de l'accueil des étrangers et introduit un ensemble de questions éthiques liées à un engagement et à une théorie de l'action. Il est le résultat d'une volonté de comprendre comment l'histoire et les politiques se sont focalisées sur l'objet langue ? et impactent à leur tour la recherche et la formation en didactique. Les enjeux politiques et didactiques de la maîtrise ? de la langue par les populations migrantes retiendront l'attention des étudiants et des chercheurs en didactique et plus largement des personnes travaillant dans le champ des migrations, des formateurs de langue, des professionnels de l'intégration, des décideurs politiques, comme de tout lecteur curieux des questions d'accueil et d'altérité dans nos sociétés
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783631827055 , 3631827059
    Language: Spanish
    Pages: 194 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 329 g
    Series Statement: Romania viva 35
    Series Statement: Romania viva
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018
    DDC: 302.230867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Kino ; Medien ; Film ; Transgender ; Transgender ; Venezuela ; Kolumbien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolumbien ; Venezuela ; Medien ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Film ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Presse ; Kino ; Transgender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783487158471 , 3487158477
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Theorie und Kritik der Kultur und Literatur vol. 65
    Series Statement: Teoría y crítica de la cultura y literatura
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrich, Carola, 1986 - Was bleibt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrich, Carola, 1986 - Was bleibt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 306.097291
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuba ; Rumänien ; Sowjetunion ; Zusammenbruch ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Fremdbild ; Geschichte 1989-2020 ; Kuba ; Rumänien ; Gedächtnis ; Identität ; Theater ; Film ; Hörspiel ; Geschichte 1989-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839454411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band138
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Istanbul ; Theater ; Stadtsoziologie ; Kulturpolitik
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Vom Theater zur Stadt. Ein transdisziplinäres Forschungsfeld -- Einleitung -- 1.1. Zwei Städte: Gegenüberstellung und Nahaufnahme -- 1.2. »Theaterräume« als Forschungsgegenstand -- 1.3. Postkoloniale Perspektivierung -- 1.4. Forschungsdesign -- 2. Theatergeschichte(n) -- Einleitung -- 2.1. Fern- und Heimweh: Eine Geschichte des argentinischen Theaters -- 2.2. Bilderverbot und Staatsgewalt: Eine Geschichte des türkischen Theaters -- 2.3. Resümee -- 3. Theaterraum Buenos Aires. La Capital del Teatro -- Einleitung -- 3.1. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 3.2. Der Rückzug des Staats: Kulturpolitische Rahmenbedingungen in Buenos Aires -- 3.3. Von Stadtteil zu Stadtteil: Der städtische Raum von Buenos Aires -- 3.4. Kontrast der Ein- und Ausschlüsse: Sozialer Raum in Buenos Aires -- 4. Theaterraum Istanbul. Kulturhauptstadt am Scheideweg -- 4.1. Erdoğan und die Türkei: Autokratische Entwicklung seit 2010/11 -- 4.2. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 4.3. Viertel und Kontinente: Der städtische Raum -- 4.4. Standortwechsel und Neue Nachbarschaften: Sozialer Raum in Istanbul -- 4.5. Erdoğan & Atatürk: Autokratie und Kulturpolitik -- 5. Theater und Stadt. Wirkungen und Spannungen -- Einleitung -- 5.1. Wem gehört die Bühne? (De)Zentralisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.2. Die im Dunkeln sieht man nicht: (Un)Sichtbarkeit in Istanbul und Buenos Aires -- 5.3. Leben und leben lassen: (Il)Liberalisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.4. Conclusio -- Epilog -- Anhang -- GesprächpartnerInnen -- Adressen der ausgewählten Theater -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über seine Stadt? Juliane Zellner stellt die Theaterräume in Buenos Aires und Instanbul einander gegenüber.Ihre Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Stadtforschung und Theaterwissenschaft fokussiert Geschichte und Biografien, betriebliche Strukturen und kulturpolitische Rahmenbedingungen, das jeweilige Publikum, architektonische Gestalten sowie stadt- und sozialräumliche Einbettung. Die Studie identifiziert wechselseitige Wirkmuster zwischen Theater und Stadt und vertieft so das Verständnis von Entwicklungsprozessen, sozialen Dynamiken sowie gesellschaftlichen Konfliktpotenzialen in beiden Städten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783476056252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 249 Seiten)
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Abstract: Friedrich Jaeger: Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Herausforderungen der Human-Animal Studies -- Wolfgang Welsch: Homo Mundanus – Mensch und Natur jenseits des anthropischen Denkens -- Roland Borgards: Reflektierter Anthropozentrismus als Grundlage der Human-Animal Studies -- Markus Wild: Der Geist der Tiere und die Konzepte der anthropologischen Differenz -- Kristian Köchy: Forschungsprogramme und Forschungsfelder der Human-Animal Studies -- Mieke Roscher: Methodische Grundlagen und Forschungsverfahren der Human-Animal Studies -- Rainer Wiedenmann: Handlungs- und Sozialtheorie der Mensch-Tier-Interaktion -- Hans-Werner Ingensiep: Biophilosophie – Menschen und Tiere in der kulturellen Evolution -- Gary Steiner: Traditionen der Tierethik und ihre aktuelle Bedeutung für die Human-Animal Studies -- Margot Michel: Tiere im Recht -- Bernd Ladwig: Tiere und Tierrechte in der politischen Theorie -- Heike Baranzke: Menschenwürde und Tierwürde -- Thomas Macho: Zur Geschichte der kulturellen Darstellung und Repräsentation von Tieren.
    Abstract: Die Beiträge dieses aus einer interdisziplinären Tagung hervorgegangenen Bandes widmen sich aktuellen Fragen, die sich in den kulturwissenschaftlichen Debatten um die Human-Animal Studies derzeit stellen. Sie berühren nicht allein die philosophischen, ethischen, rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte der Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, sondern auch die methodischen Herausforderungen und theoretischen Grundlagen ihrer Erforschung. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und inwieweit sich die anthropozentrisch geprägte Denkstruktur der Kulturwissenschaften um Perspektiven und Forschungsansätze erweitern lässt, die Tieren sowie ihren Rechten, Bedürfnissen und Interessen stärker gerecht werden. Indem die Human-Animal Studies den Blick für die enge Verflochtenheit menschlicher und tierlicher Existenzweisen öffnen, schaffen sie wichtige Voraussetzungen dafür, unser bisheriges Verhältnis zu ihnen grundsätzlich zu überdenken und zugleich praktisch zu verändern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476056276
    Language: German
    Pages: 1 online resource (433 pages)
    Series Statement: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44600000000003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Ausgangslage -- 1.2 Ziele der Arbeit und methodisches Vorgehen -- 1.3 Gliederung der Arbeit -- 2 Forschungsüberblick -- 3 Virtuelle kooperative Aufgabenbearbeitung in der Fremdsprachenlehrerbildung - Ansätze, Definitionen und Konzepte -- 3.1 Aufgabenorientierung und Lernaufgaben -- 3.2 Erkenntnis- und bildungstheoretischer Bezugsrahmen -- 3.2.1 Kognitivismus und Soziokonstruktivismus -- 3.2.2 Situiertes Lernen und agency -- 3.3 (Virtuelle) Kooperation -- 3.3.1 Terminologische Vorbemerkungen -- 3.3.2 Virtuelle Kooperation -- 3.3.3 Grundprinzipien von Kooperation -- 3.4 Projektkontext -- 3.4.1 Aufgabenstellung -- 3.4.2 Strukturierung von Kooperationsprozessen -- 3.4.3 Kulturspezifik von Textsorten -- 3.4.4 Institutionelle Rahmenbedingungen -- 3.5 Inhaltlich-fachliche Aushandlungsprozesse -- 3.5.1 Interaktion -- 3.5.2 Kooperative Schreibprozesse -- 3.5.3 Interaktion in mehrsprachigen Gruppen -- 3.6 Autonomie -- 3.6.1 Autonomie aus individueller Perspektive -- 3.6.2 Autonomie aus sozialer und kultureller Perspektive -- 3.7 Charakteristika von Lernenden -- 3.7.1 Motivation -- 3.7.2 Kulturelle Prägung -- 3.8 Virtuelle Kommunikation -- 3.9 Zusammenfassung -- 4 Virtuelle Kooperation in der Praxis: das Forschungsprojekt CONFORME -- 4.1 Institutionelle Rahmenbedingungen -- 4.2 Gruppenzusammensetzung -- 4.3 Virtuelle Kommunikationsmedien -- 4.4 Aufgabenstellung -- 4.5 Tutorielle Betreuung und Feedback -- 5 Methodische Anlage der empirischen Untersuchung -- 5.1 Forschungsfragen -- 5.2 Offenlegung der Vorannahmen und Verortung der Studie -- 5.3 Datenerhebung -- 5.3.1 Wahl der Erhebungsinstrumente -- 5.3.2 Prozessdaten -- 5.3.3 Fragebogen -- 5.3.4 Interviews -- 5.3.5 Weitere Datensätze -- 5.3.6 Reflexion der Datenerhebung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783963270925
    Language: German
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Pfeifer, Guido, 1968 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2021
    Series Statement: Dubsar Band 15
    Series Statement: Dubsar
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Betina Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2016
    DDC: 347.3500913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Assyrien ; Rechtsprechung ; Geschichte 1000 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367461676
    Language: English
    Pages: ix, 173 Seiten
    Series Statement: Law and migration
    Uniform Title: World citizens at the border
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Dana Refugees, democracy and the law
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt 2017
    DDC: 341.4/86
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Rechtstheorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung ; Refugees / Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, 2017) issued under title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837654660 , 3837654664
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 462 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 67
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Staatsangehörigkeit ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Paderborn : BRILL, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506702944
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 37
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorke, Christoph, 1984 - Liebe verwalten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018/2019
    DDC: 306.845094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Ausländer ; Eherecht ; Standesamt ; Ethnozentrismus ; Doppelte Moral ; Liebe ; Vorstellung ; Geschichte 1870-1945 ; Eheschließung ; Binationale Ehe ; Geschichte 1870-1945
    Note: "Das vorliegende Buch ist die gekürzte und leicht überarbeitete Version meiner Habilitationsschrift ..." - (Vorwort) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 608-689
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830939092
    Language: German
    Pages: xi, 239 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie Band 21
    Series Statement: Kriminologie und Kriminalsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verneuer-Emre, Lena Gewalt als Sanktionshandlung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ungerechtigkeit ; Sanktion ; Gewalttätigkeit ; Handlungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich Academic Press
    ISBN: 9783966650137 , 3966650134
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 22 cm, 348 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Arzu Vom Unbehagen an der Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Derrida, Jacques ; Subjektivität ; Der Andere ; Interkulturelle Erziehung ; Unbehagen ; Diskurs ; Zugehörigkeit ; alterity ; Alterität ; Alteritätsorientierung ; criticism of discrimination ; deconstruction ; Dekonstruktion ; Derrida ; Derrida ; Diskriminierungskritik ; emancipation ; Emanzipation ; migration pedagogy ; Migrationspädagogik ; orientation towards alterity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Der Andere ; Subjektivität ; Unbehagen ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783487422794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theorie und Kritik der Kultur und Literatur vol. 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrich, Carola, 1986 - Was bleibt?
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 306.097291
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuba ; Rumänien ; Gedächtnis ; Identität ; Theater ; Film ; Hörspiel ; Geschichte 1989-
    Abstract: TKKL, vol. 65 - Carola Heinrich: Was bleibt? Zur Inszenierung von Gedächtnis und Identität im postsowjetischen Kuba und Rumänien -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- I. Das Sowjetische übersetzen -- 1. Postkolonial und postsowjetisch -- 2. Postsowjetische Inszenierungen -- 3. Translation in Zeit und Raum -- 3.1 Kulturelle Übersetzung -- 3.2 Erinnerung als Translation -- 3.3 Hybridisierung als Translation -- 4. Inszenierte Translation -- II. Postsowjetische Erinnerungskulturen -- 1. Vom Lachen und Verlachen -- 1.1 Maskenspiel: Petru von Vlad Zografi -- 1.2 Erzwungenes Mitgefühl: Nunta mută von Horaţiu Mălăele -- 1.3 Verrückte Welt: Istoria comunismului povestită pentru bolnavii mintal von Matei Vişniec -- 1.4 Parodistische Abfuhr: Lisanka von Daniel Díaz Torres -- 2. Von Trauer und Hoffnung -- 2.1 Nostalgische Zukunftsvision: ¡Llegamos al futuro! von Nacional Electrónica -- 2.2 Intermediale Erinnerungsorte: Outsiders, BAM und Aurika von Alessandra Santiesteban -- 3. Legitimation und Gewalt -- 3.1 Bestandsaufnahme: Sputnik von Ulises Rodríguez Febles -- 3.2 Distanzierte Fiktionalisierung: Sold out von Gianina Cărbunariu -- 4. Übersetzte Verbrechen, erinnerte Erfolge -- III. Postsowjetische Positionierung -- 1. Wiederholung und Wiederkehr -- 1.1 Ausweglosigkeit: Larga distancia von Esteban Insausti -- 1.2 Alte Freunde: DRUJBA von Ion Borş -- 2. Zwischen den Stühlen -- 2.1 Weder noch: Fuck You Eu.ro.Pa! von Nicoleta Esinencu -- 2.2 Sowohl als auch: Vacas von Rogelio Orizondo -- 3. Aufbruch zu neuen Ufern -- 3.1 Kubanische Mafia: Talco von Abel González Melo -- 3.2 Kinder des Kommunismus: Lenin's Shoe von Saviana Stănescu -- 4. Hybride Gemeinschaft -- Schlussbemerkung -- Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis: Seite 191-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781433169007
    Language: Spanish
    Pages: x, 290 Seiten
    Series Statement: Latin America vol. 36
    Series Statement: Latin America
    Parallel Title: Erscheint auch als Torres, Alexander, 1975 - Bastardos de la modernidad
    Dissertation note: Dissertation University of Florida 2017
    DDC: 863.64093557
    RVK:
    Keywords: Rock music Social aspects 20th century ; History ; Bildungsromans, Spanish American History and criticism ; Music and literature ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Kolumbien ; Argentinien ; Bildungsroman ; Rockmusik ; Geschichte 1966-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783631835807
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p)
    Edition: 1st, New ed
    Series Statement: Romania Viva 35
    Parallel Title: Erscheint auch als García León, Javier E. Espectáculo, normalización y representaciones otras. Las personas transgénero en la prensa y el cine de Colombia y Venezuela
    Dissertation note: Doctoral Thesis
    DDC: 302.230867
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kolumbien ; Venezuela ; Medien ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Film ; Transgender ; Kolumbien ; Venezuela ; Presse ; Kino ; Transgender
    Abstract: Transgénero, transexualidad, intersexualidad, diversidad de género, representación, cine, Colombia, Venezuela, interseccionalidad, análisis del discurso, teoría queer, teoría trans, prensa, estrategias discursivas, estereotipos, colonialidad.
    Abstract: El llamado auge de la visibilidad transgénero no ha sido ajeno a Latinoamérica, ejemplo de ello es el aclamado filme Una mujer fantástica (2017) galardonado con prestigiosos premios en la región y fuera de ella. El presente libro explora dicha visibilidad en la prensa y el cine de Colombia y Venezuela a través de una metodología interdisciplinar, interseccional y decolonial. En él, se exploran los estereotipos y estrategias discursivas que la prensa de ambos países utiliza para construir discursivamente la imagen de las mujeres trans. Además, se sostiene que las producciones audiovisuales proponen formas alternativas de representación, pues en ellas la subjetividad trans es representada de manera compleja donde convergen aspectos sociohistóricos, políticos y económicos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc., International Academic Publishers
    ISBN: 9781433169014 , 9781433169021 , 9781433169038
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p)
    Edition: 1st, New ed
    Series Statement: Latin America 36
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Torres, Alexander, 1975 - Bastardos de la modernidad
    DDC: 863.64093557
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mexiko ; Kolumbien ; Argentinien ; Bildungsroman ; Rockmusik ; Geschichte 1966-2008
    Abstract: Agradecimientos – El Bildungsroman, la modernidad y América Latina – El ethos barroco y el rock – El impacto del rock en la identidad nacional mexicana – Repensando modernidades rivales en Colombia desde el rock – El rock en Argentina: la luz de Dioniso en tiempos de barbarie estatal y económica – Todos somos bastardos de la modernidad.
    Abstract: Este libro abarca una crítica del impacto ontológico de la modernidad capitalista desde el Bildungsroman, el ethos barroco y la cultura juvenil que buscó construir un mundo de la vida a partir del rock. Se analizan seis novelas de formación contemporáneas de América Latina que recurren en mayor o menor medida al universo del rock: dos de México (de José Agustín y Luis Humberto Crosthwaite), dos de Colombia (de Andrés Caicedo y Efraim Medina Reyes) y dos de Argentina (de Mariana Enríquez y Juan Terranova). En este estudio se repasa la historia del Bildungsroman, género literario en cuya semilla están presentes, entrecruzados y tensionados entre sí, elementos de la Ilustración, el Romanticismo y el realismo. Se propone una nueva forma de entender el género, destacando tanto la huella de la tradición literaria hispana como la del Werther de Goethe. También se abordan la aparición del rock en México, Colombia y Argentina y su influencia sobre la tendencia iniciada en México de escribir sobre la juventud desde la juventud (Agustín), que naturalmente recurriría a la estructura del Bildungsroman. Se utilizan las seis novelas, en que la formación de los protagonistas es moldeada directa o indirectamente por la impronta del rock y la contracultura, para, nuevamente, realizar una crítica de la modernidad capitalista. Esta crítica a la que se prestan los textos en cuestión incluye la identificación y el análisis de una forma alternativa de modernidad que se resiste a la predominante: la que persiste en el ethos barroco
    Abstract: “En Bastardos de la modernidad, Alexander Torres despliega un amplio aparato teórico y crítico para proponer un cruce casi inédito –método transversal e híbrido– en la crítica literaria: Bildungsroman, modernidad, América Latina y el rock. Al examinar textos literarios generados en México, Colombia y Argentina, Torres indaga en la cultura juvenil y en las novelas de formación que representan la nueva realidad de los ‘bastardos modernos’ del continente. El volumen es un aporte indispensable a estudios sobre la modernidad, las novelas de formación y el rock en América Latina.”—Pablo Brescia, Professor of Spanish, Department of World Languages, University of South Florida
    Abstract: “Los paladines bastardos del rock rondan este pormenorizado estudio de la escena montada por las vibrantes Bildungsromane o novelas de maduración roqueras surgidas en tres países emblemáticos de América Latina: México, Colombia, Argentina. Alexander Torres examina aquí hazañas verbales como De perfil (José Agustín, México 1966), ¡Qué viva la música! (Andrés Caicedo, Colombia 1977) y Cómo desaparecer completamente (Mariana Enríquez, Argentina 2004), entre otras. Antes que la ‘maduración’ o ‘entrada en razón’ del joven ante el impacto de la rutina agroindustrial moderna, estas expresiones del sur roquero destapan la entrada en sazón barroca de sujetos mezclados hasta el tuétano con todo lo que los rodea, para quienes la bastardía social, cultural y estética expresa la máxima gloria de bailar con el alma suelta y el cuerpo fugado. La manera en que Torres pone a estas novelas a resonar con la filosofía del mexicano-ecuatoriano Bolívar Echevarría mantiene el rigor del crítico y la fidelidad del roquero irremiso que ellas reclaman.”—Juan Duchesne-Winter, Professor of Latin American Literature, Department of Hispanic Languages and Literatures, University of Pittsburgh
    Abstract: “Bastardos de la modernidad: el Bildungsroman roquero en América Latina es una investigación fundamentada, creativa, vertebrada y sugerente que amplía el horizonte teórico-crítico del género con novedosas aportaciones. Los conceptos de ethos barroco y de Lebenswelt prestan apoyo teórico al motivo temático del rock para ofrecer un modelo híbrido de novela de formación no apolíneo y con múltiples fugas donde no solo el personaje, sino también el individuo y la comunidad latinoamericana intentan construir su identidad con los ecos rituales de la cultura precolombina y la resistencia al ethos realista del capitalismo del Norte. Desde el mundo de la vida, para la vida subjetiva e intersubjetiva, y al ritmo dionisíaco de un producto interartístico corpóreo y grupal (música, poesía, danza), también híbrido.”—María de los Ángeles Rodríguez Fontela, Profesora Titular de Universidad, Departamento de Literatura Española, Teoría de la Literatura y Lingüística General, Universidad de Santiago de Compostela
    Abstract: “Este libro representa una contribución significativa a los campos de la crítica literaria latinoamericana y de los estudios sobre el Bildungsroman, ya que ofrece un enfoque novedoso y bien fundamentado para el análisis de obras en estas áreas. Además, es el estudio más extenso de su tipo que se ha hecho hasta ahora, y enriquece significativamente el corpus en este campo. Se destacan la claridad y el detalle de las explicaciones y argumentos de apoyo, todo lo cual hace de este estudio una excelente lectura, y una excelente referencia para académicos y estudiantes de posgrado en campos relacionados.”–Yolanda A. Doub, Associate Professor of Spanish, Department of Modern and Classical Languages, California State University, Fresno
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783631804636
    Language: German
    Pages: 644 Seiten
    Series Statement: Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard Band 52
    Series Statement: VarioLingua
    Uniform Title: "Glanz und Elend" Neapels und des Neapolitanischen$ddie diskursive Konstruktion eines Mythos
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 457.94573
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neapolitanisch ; Neapolitanisch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 607-644
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781003027355
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Series Statement: Law and migration
    Uniform Title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalz, Dana, 1987 - Refugees, democracy and the law
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt 2017
    DDC: 341.4/86
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Asylrecht ; Demokratie ; Beziehung
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, 2017) issued under title: World citizens at the border : democratic theory, international law, and the figure of the refugee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9791093143415
    Language: French
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift Université des Antilles 25.10.2017-27.10.2017 ; Konferenzschrift Université des Antilles 25.10.2017-27.10.2017 ; Konferenzschrift Université des Antilles 25.10.2017-27.10.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (ca. 168 Seiten)
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule Zittau/Görlitz 2020
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreisfreie Stadt ; Interessenvertretung ; Gleichstellungsbeauftragte ; Selbstverständnis ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Gleichstellung ; Landkreis ; Geschlechterforschung ; Queer-Theorie ; Interview ; LGBT ; Diskriminierung ; Heteronormativität ; Sachsen ; Hochschulschrift
    Abstract: In der hier vorliegenden Masterthesis wird eine Betrachtung der Gleichstellungsarbeit der sächsischen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise und kreisfreien Städte vorgenommen. Im Rahmen eines medienvermittelten Leitfadeninterviews sind die Gleichstellungsbeauftragten zu ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeitspraxis befragt worden. Schwerpunktmäßig wurden der Gleichstellungsbegriff und das Bewusstsein seitens der Gleichstellungsbeauftragten als Interessenvertretung für queere Belange erfragt. Die Schwerpunktsetzung ergab sich aus den mangelnden institutionalisierten Gleichstellungsmaßnahmen für queere Menschen, die nach wie vor Diskriminierungen ausgesetzt sind. Queere Ansätze und Theorien bieten Perspektiven, die Kategorie Geschlecht umfassend und kritisch zu analysieren und zu dekonstruieren, um vorherrschende Denkmuster und darauf beruhende Ausschlüsse aufzudecken. Die Gleichstellungsbeauftragten wurden als geeignete Akteurinnen ausgemacht, da eine geschlechterwissenschaftliche Kompetenz und Handlungsspielraum Interessenvertretung sein zu können, vermutet wurden. Die erhobenen Interviewdaten wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse kategorienbasiert ausgewertet. Es zeigte sich, dass ein unterschiedliches Begriffsverständnis in Hinsicht auf Gleichstellung vorliegt und LSBTIQ*-Belange betreffend verschiedene Kenntnisse und Vorstellungen existieren. In Zusammenhang einer möglichen Interessenvertretung wurden zahlreiche Potenziale ausgemacht, allerdings besteht Bedarf an Kapazitäten, Wissen, Sensibilisierung, Reflexion und persönlichem Bezug. Die Untersuchung kann Inspiration für weitere Forschung bieten, wie die Ausgestaltung der Interessenvertretung erfolgen könnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781839700545 , 9781780689081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (xii, 345 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Series on transitional justice 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Restorative justice ; Political violence ; Restorative justice ; Konferenzschrift
    Abstract: How do memory and remembrance relate to the specific mode of transitional justice that lays emphasis on restoration? What is captured and what is obliterated in individual and collective efforts to come to terms with a violent past? Across this volume consisting of twelve in-depth contributions, the politics of memory in various countries are related to restorative justice under four headings: restoring trust, restoring truth, restoring land and restoring law. While the primary focus is a philosophical one, authors also engage in incisive analyses of historical, political and/or legal developments in their chosen countries. Examples of these include South Africa, Colombia, Rwanda, Israel and the land of Palestine, which they know all too well on a personal basis and from daily experience. On 10 December 2020, the book was officially launched with a webinar which brought together the editors of the book and prof. Stephan Parmentier (KU Leuven) and prof. Eric Heinze (Queen Mary University of London) as respondents. A recording of the presentations and the discussion can be viewed here. CAMILA DE GAMBOA TAPIAS is Associate Professor at the Centro de Estudios sobre Paz y Conflictos, Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia. BERT VAN ROERMUND is Professor Emeritus of legal philosophy and Honorary Professor at Tilburg University, the Netherlands.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837643572 , 3837643573
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Taubert, Niels Christian, 1972 - Fremde Galaxien und abstrakte Welten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Südafrika ; Astronomie ; Mathematik ; Open Access ; Wissenschaftssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783339107145 , 3339107149
    Language: German
    Pages: xiv, 185 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 256 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Romanistik Band 35
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Romanistik
    Uniform Title: Rigoberta Menchú Tums und María Teresa Tula
    Dissertation note: Diplomarbeit Universität Wien 2018
    DDC: 440
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frauenliteratur ; Lateinamerika ; Menchú, Rigoberta 1959- ; Tula, María Teresa 1951-
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783848755882
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 386259145X , 9783862591459
    Language: German
    Pages: 672 Seiten , 20.8 cm x 14 cm, 500 g
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Willhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Bande ; Herrschaft ; Kritische Theorie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation (Danksagung) , Literarturverzeichnis: Seiten 649-672
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9782406092063 , 9782406092070
    Language: French
    Pages: 387 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Rencontres 425
    Series Statement: Rencontres
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Französisch ; Literatur ; Künste ; Kultur ; Kanon ; Abweichung ; Außenseiter ; Geschichte 1600-1700 ; Französisch ; Literatur ; Marginalität ; Minderheit ; Geschichte 1600-1700
    Note: "Le titre de ce volume - "Mineurs, minorités, marginalités au Grand Siècle" - reprend le sujet du XIVe Colloque International du CIR 17 (Centre International de Rencontres sur le XViie siècle), organisé à l'Université de Coimbra (Portugal), en mai 2016 ..." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110617610
    Language: German , Spanish
    Pages: X, 383 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 429
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mwangi, Simone Maria Nationale Identitätskonstruktionen in Argentinien
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.20982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Schuldenkrise ; Resilienz ; Politische Identität ; Presse ; Diskurs ; Geschichte 2014 ; Argentinien ; Presse ; Krise
    Note: Text deutsch, teilweise spanisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Münster (Westf.) : Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Series Statement: Universität 〈Münster, Westfalen〉: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Band 28
    Series Statement: Reihe 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Note: Gesehen am 03.12.2019 , In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe VII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart
    ISBN: 9781509914258
    Language: English
    Pages: xxviii, 217 Seiten , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft
    ISBN: 9783800592241
    Language: German
    Pages: 1 online resource (397 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: kit-Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social networks ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I. Soziale Netzwerke - das Ende der Privatsphäre? -- II. Gegenstand und Gang der Untersuchung -- Kap. 1 Grundlagen sozialer Netzwerke undrechtlicher Rahmen -- 2 Die Nutzung sozialer Netzwerke -- I. Definition des sozialen Netzwerks -- II. Arten sozialer Netzwerke -- III. Beteiligte und Funktionen -- 1. Natürliche Person als Nutzer -- a) Profilseite -- b) Kontakte -- c) Statusupdates und Verlinkungen -- d) Kommentare, vereinfachte Nutzerreaktionen, Weiterverbreitung fremder Beiträge -- e) Gruppen und Veranstaltungen -- f) Nachrichten -- 2. Fansite-Betreiber -- a) Grundlagen -- b) Funktionen -- c) Motivation -- 3. Netzwerk-Betreiber -- a) Betrieb des sozialen Netzwerks -- b) Wertschöpfungsmodelle -- c) Datensammlung außerhalb des Netzwerks -- IV. Motive und Risiken der privaten Nutzung sozialer Netzwerke -- 1. Nutzungsmotivation -- 2. Nutzungsrisiken -- a) Preisgabe von Daten -- b) Social Engineering, Angriffe und Data Breaches -- c) Emotionales Befinden -- 3 Normative Grundlagen des Datenschutzrechts -- I. Verfassungsrechtliche Vorgaben -- II. Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutz-Grundverordnung -- 1. Geschichte des Bundesdatenschutzgesetzes -- 2. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung -- 3. Reformbedarf in Deutschland -- III. Exkurs: Spezialgesetzlicher Datenschutz -- 1. Das dreistufige Schichtenmodell des deutschen Datenschutzrechts vor Geltung der DSGVO -- 2. Telekommunikationsrecht -- a) Anwendbarkeit des TKG -- b) Soziale Netzwerke als Kommunikationsdienste -- c) Verbleibender Regelungsumfang der DSGVO -- d) Ergebnis -- 3. Telemedienrecht -- a) Problemstellung -- b) Vorrang der DSGVO -- c) Ergebnis -- Kap. 2 Schutzbereich der Datenschutz-Grundverordnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9780774860505 , 9780774860512
    Language: English
    Pages: viii, 241 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation York University
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debord, Guy ; Soziale Bewegung ; Spektakel ; Debord, Guy / 1931-1994 / Criticism and interpretation ; Internationale situationniste ; Spectacular, The / Political aspects ; Social movements / Political aspects ; Radicalism ; Debord, Guy / 1931-1994 / Critique et interprétation ; Internationale situationniste ; Spectaculaire / Aspect politique ; Mouvements sociaux / Aspect politique ; Radicalisme ; Debord, Guy / 1931-1994 ; Internationale situationniste ; Radicalism ; Social movements / Political aspects ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Debord, Guy 1931-1994 ; Spektakel ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108429139 , 9781108453141
    Language: English
    Pages: xxxi, 318 Seiten
    DDC: 306.44971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachpolitik ; Kanada ; USA ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9788862749886
    Language: Italian
    Pages: XVII, 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm
    Series Statement: Lingua, cultura, territorio 70
    Series Statement: Lingua, cultura, territorio
    DDC: 410
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alpen ; Migration ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Note: Buchrücken: "... convegno Lingue e migranti nell'area alpina e subalpina occidentale a Torino (25-26 gennaio 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781788740180
    Language: English
    Pages: vi, 360 Seiten , 22.5 cm x 15 cm , 528 g
    Series Statement: Italian modernities vol. 33
    DDC: 303.48245054009034
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientalismus ; Exotismus ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-342 , Register: Seite 343-360 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    ISBN: 9783840502170 , 3840502179
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 328 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Reihe 7
    Series Statement: Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2019
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783823383154 , 3823383159
    Language: English
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Language in performance 52
    Series Statement: Language in performance
    Parallel Title: Erscheint auch als Leimgruber, Jakob, 1980 - Language planning and policy in Quebec
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    DDC: 306.449714
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Québec ; Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Québec ; Sprachpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783880997134
    Language: English , Spanish
    Pages: 294 Seiten
    Series Statement: Historamericana Band 44
    Series Statement: Historamericana
    DDC: 305.800903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Imperialismus ; Selbst ; Gruppenidentität ; Geschichte 1500-1800
    Note: Texte Teilweise auf spanisch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Band 6053
    Series Statement: Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981 - Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; USA ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Zuwanderungsrecht ; Mexiko ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-2-84174-919-5
    Language: French
    Pages: 406 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Détours littéraires
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-2015 ; Interkulturalität. ; Literatur. ; Naher Osten. ; Maghreb. ; Westafrika. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Interkulturalität ; Literatur ; Geschichte 1830-2015
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518296547
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2054
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Power (Philosophy) ; Political science ; Knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Abstract: Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin Saar zeichnet das faszinierende politische Denken Spinozas nach, gibt einen Einblick in seine wechselhafte Rezeptionsgeschichte und wirbt für die systematische Produktivität seiner radikalen ontologischen Theorie der Politik. In ihrem Zentrum stehen die Begriffe Macht, Imagination und Affektivität, und mit ihrer Hilfe lassen sich heutige Lebensformen und Regierungsweisen besser begreifen
    Description / Table of Contents: Einleitung : Wieso Spinoza?Eine politische Theorie im Zeichen der MachtDer Tractatus theologico-politicusKritik der theologischen AutoritätKritik der politischen AutoritätDer Tractatus politicusEine politische OntologieEine vergleichende InstitutionentheorieDie Ethica ordine geometrico demonstrataDie eine NaturDrei Formen der ErkenntnisStreben und FühlenMacht und Ohnmacht des GeistesDer Weg zur FreiheitMetaphysik und PolitikEine allgemeine MachttheoriePotentia : über Macht und VermögenSpinozas Begriff der MachtDie Ambivalenz der MachtPotentia versus potestas? (Contra Negri)Nach Spinoza : Macht und politische PhilosophieExkurs : die Macht des LebensAnwendungen einer MachttheorieImperium : über die Regierung und die InstitutionenSpinozas Vokabular des RegierensFührung und SelbstführungRegieren durch InstitutionenNach Spinoza : Analytik und Kritik der RegierungExkurs : Gouvernementalität der ModerneImaginatio : über die Bilder und AffekteSpinoza über Emotion und ImaginationGefühl und Politik : systematische KonsequenzenNach Spinoza : Streit der Bilder und AffekteExkurs : das politische ImaginäreMultitudo : über die Demokratie und die FreiheitSpinozas Theorie(n) der DemokratieWas ist die multitudo?Nach Spinoza : Wirklichkeit der Macht und Praxis der FreiheitExkurs : Radikale DemokratieSchluss : Politik, Ontologie, ImmanenzNachweise und DanksagungZitierweise und SiglenLiteraturverzeichnisNamenregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 431-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781108429658
    Language: English
    Pages: x, 334 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.27
    RVK:
    Keywords: Civilians in war History 20th century ; Civilians in war History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783506787828 , 3506787829
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 34
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Uniform Title: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1932 ; Österreichischer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Schweizer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Buenos Aires ; Deutsche Migranten ; Argentinien ; Geschichte ; Migrationsdebatte ; Einwanderer ; Migranten ; österreichische Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Gemeinde ; Buenos Aires ; Erinnerungskultur ; Orientierung ; Identität ; Migration ; Erinnerung ; multiethnische Gesellschaften ; Geschichtsbilder ; Migrantengemeinden ; die Entwicklung einer Meistererzählung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Geschichte 1910-1932
    Note: Titel der Dissertation: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839442302
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Thietz, Anne, 1985 - Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Ethnicity ; Language and culture ; Ethnicity ; Huguenots ; French language Social aspects ; Huguenots ; French language Social aspects ; Ethnicity. ; French language. ; Huguenots. ; Language and culture. ; Conversational Analysis. ; Cultural History. ; Cultural Studies. ; Erinnerungskultur. ; Erzählanalyse. ; Französische Literatur. ; French Literature. ; Gesprächsanalyse. ; Hugenotten. ; Hugeonots. ; Identitätskonstruktion. ; Identity Construction. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Language Identity. ; Language. ; Linguistics. ; Literatur. ; Literature. ; Memory Culture. ; Narrative Analysis. ; Sprache. ; Sprachidentität. ; Sprachwissenschaft. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hugenotten ; Nachkomme ; Geschichtsbild ; Identität ; Sprachbewusstsein
    Abstract: Abseits der Brisanz des aktuellen Migrationsdiskurses beleuchtet Anne Thietz die Funktion von Sprache in Identitätskonstruktionen am Beispiel der sprachlich unauffälligen Hugenottennachfahren. Fluchtgeschichte, Konfession und das Französische sollen in den 300 Jahren seit Einwanderung zur Bildung einer Gruppenidentität beigetragen haben. Anne Thietz zeigt mit Fokus auf Sprachbiographien, welche Elemente hugenottisches Sein heute bestimmen. Auch als Plädoyer für den Erhalt der umstrittenen Begriffe Identität und Sprachidentität werden diese schließlich durch die interdisziplinäre Verbindung von Forschungstheorie und -methode neu modelliert und für empirische Untersuchungen anschlussfähig gemacht.
    Abstract: The descendants of the Huguenots and their language biographies - about the function of language in identity constructs.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- I Einleitung -- -- II Theoretische Annäherungen -- -- III Empirie -- -- IV Diskussion der Ergebnisse -- -- V Zusammenfassung und Ausblick -- -- Transkriptionskonventionen -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Literaturverzeichnis
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8376-4208-7
    Language: English
    Pages: 291 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Image Volume 129
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 302.2343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen ; Dokumentarfilm. ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung. ; Migration. ; Flüchtling. ; Grenze. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Europa. ; Afrika. ; Border ; Documentary Film ; Visuality ; Film ; Image ; Political Art ; Refugee Studies ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dokumentarfilm ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung ; Dokumentarfilm ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen 1990 Juni 19 ; Migration ; Flüchtling ; Grenze ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Illegale Einwanderung
    Note: Filmografie Seite 265-266. - Literaturverzeichnis Seite 267-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783828869967
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Compliance ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1 Grundlagen -- A. Corporate Compliance -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Compliance-Verständnis im engeren Sinne -- 2. Compliance-Verständnis im weiteren Sinne -- 3. Compliance-Verständnis für kommunale Unternehmen -- II. Entwicklung des Compliance-Verständnisses -- III. Compliance und ethisches Handeln -- IV. Die Schutzfunktion von Compliance -- V. Compliance als Instrument guter Unternehmensführung -- VI. Die Mindestanforderung von Compliance -- 1. Vorbemerkung -- 2. Die rechtliche Betrachtung betriebswirtschaftlicher Standards -- 3. Compliance-Kultur -- 4. Compliance-Ziele -- 5. Compliance-Risiken -- 6. Compliance-Programm -- 7. Compliance-Organisation -- 8. Compliance-Kommunikation -- 9. Compliance-Überwachung und Verbesserung -- VII. Rechtsprechung zu Compliance -- 1. Der Fall "Siemens-Neubürger -- 2. Der Fall "Berliner Stadtreinigung -- VIII. Rechtspolitische Entwicklung -- 1. Einführung eines Unternehmensstrafrechts -- 2. Reform des Ordnungswidrigkeitengesetzes -- 3. Compliance-Anreiz-Gesetz -- 4. Ausblick -- B. Besondere Compliance-Anforderungen kommunaler Unternehmen -- I. Der Trend zum kommunalen Unternehmen -- II. Rechtsformen -- 1. Rechtsform als Steuerungselement -- a) Entwicklung -- b) Gründe für die Verbreitung privater Rechtsformen -- 2. Öffentlich-rechtliche Rechtsformen -- 3. Private Rechtsformen -- III. Das kommunale Schrankentrias -- 1. Öffentliche Zweck -- a) Sozialpolitisches Korrektiv -- b) Wirtschaftspolitisches Korrektiv -- c) Kommunalpolitisches Korrektiv -- d) Funktionelles Korrektiv -- e) Zwischenergebnis -- 2. Leistungsfähigkeit der Gemeinde -- 3. Subsidiaritätsgrundsatz -- a) Subsidiaritätsklausel -- b) Subsidiarität als Marktversagen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839444344
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - What is rape?
    DDC: 362.88301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rape-Germany ; Gender ; Gender Studies ; Violence ; Philosophy ; Social Philosophy ; Analytical Philosophy ; Feminist Philosophy ; Social Structures ; Sexist Ideology ; Sexual Violence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Vergewaltigung ; Begriff ; Sexismus ; Ideologie ; Vergewaltigung ; Sozialverhalten ; Sexismus ; Ideologie
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- The Philosophical Debate -- Structure of the Book -- Chapter 1: Contested Rape -- 1.1 Introduction -- 1.2 Contestation and Conceptual Problems -- 1.3 Essentially Contested Concepts -- Chapter 2: Rape as a Cluster Concept -- 2.1 Introduction -- 2.2 Cluster Theory -- 2.3 Reconsidering Family Resemblances and Clusters -- 2.4 Problems -- Chapter 3: Emancipatory Amelioration -- 3.1 Introduction -- 3.2 Conceptual Amelioration -- 3.3 Developing Emancipatory Amelioration -- 3.4 Possible Objections -- Chapter 4: Rape and Ideology -- 4.1 Introduction -- 4.2 Locating Rape -- 4.3 Rape and Sexist Ideology -- 4.4 The Injustice of Rape -- Chapter 5: Ameliorating the Concept of Rape -- 5.1. Introduction -- 5.2 Emancipatory Amelioration and Rape -- 5.3 A Cluster Model of Rape -- Chapter 6: Accountability and Solidarity -- 6.1 Introduction -- 6.2 Hermeneutical Injustice -- 6.3 Questions of Accountability -- 6.4 Emancipatory Solidarity -- Final Remarks: What to Do? -- Bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3837638782 , 9783837638783
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2016
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Frauenbewegung ; Rassismus ; Sexismus ; Feminismus ; Postkolonialismus ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783631736470 , 3631736479
    Language: Portuguese , English
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen Band 3
    Series Statement: Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gaio, Mario Luis Monachesi Etnicidade Linguística em Movimento
    Dissertation note: Dissertation Universidade Federal Fluminense 2017
    DDC: 306.440981
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Soziolinguistik ; Interkulturalität
    Note: The textual elements were translated partially or integrally into English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3881186263 , 9783881186261
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Difu-Impulse 7/2018
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Perspektive ; Erziehungshilfe ; Hilfeleistung
    Abstract: Junge und minderjährige Geflüchtete sind spätestens seit 2015 eine nicht mehr aus der Kinder- und Jugendhilfe wegzudenkende Zielgruppe. Im Fokus der Veranstaltung stand deshalb drei Jahre "nach dem Ankommen" die Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen - dies im Hinblick auf die Hilfeplanung insgesamt, mögliche Hilfeformen auch nach dem 18. Lebensjahr sowie die Zukunftsperspektiven und die Verselbstständigung der jungen Geflüchteten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Frage nach dem Ist-Stand und den Perspektiven der kommunalen Integration junger Geflüchteter in der Praxis. Welches sind in diesem Zusammenhang die dringendsten Aufgaben? Und welche Herausforderungen sind damit fachlich, infrastrukturell und personell für die Kinder- und Jugendhilfe verbunden?
    Note: Veranstaltung des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe - AFET
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Zürich : Seismo Verlag, Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen
    ISBN: 9783037771914 , 3037771917
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 547 g
    Series Statement: Differenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (CH) 2015
    DDC: 305.9365
    RVK:
    Keywords: Berufsbild ; Identität ; Diskurs ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Schweiz ; Das Buch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in das Selbstverständnis und den Arbeitsalltag von Vollzugsmitarbeitenden gewinnen wollen. Es eignet sich für LeserInnen, die sich für die historische Entwicklung und die gegenwärtige Lage des Schweizer Straf- und Massnahmenvollzugs interessieren. ; Diskursanalyse ; Gefangenschaft ; Gefängnis ; Justizvollzug ; Massnahmenvollzug ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Identität ; Berufsbild ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837642308 , 3837642305
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Thietz, Anne, 1985 - Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Thietz, Anne, 1985 - Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
    Parallel Title: Erscheint auch als Thietz, Anne, 1985 - Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 306.440943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Identitätsentwicklung ; Sprache ; Hugenotten ; Ethnische Gruppe ; Einwanderung ; Einwanderer ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hugenotten ; Nachkomme ; Geschichtsbild ; Identität ; Sprachbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 297-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783643136367
    Language: German
    Pages: IV, 349 Seiten
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe Band 285
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845281216
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University v.6
    Parallel Title: Print version Maj, Jolanta Gender Equality in the European Union : A Comparative Study of Poland and Germany
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender mainstreaming ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Case studies
    Abstract: Cover -- 1. Introduction -- 2. The Transformative Power of European Union in the Area of Gender Equality Policy -- 2.1 Europeanization in old and new Member States -- 2.2 The theoretical pillars of the European Union's transformative power -- 2.2.1 Theories on Europeanization -- 2.2.2 Sociological discourse on the agency and structure -- 2.2.3 Neo-institutionalism -- 2.3 The theoretical model of the European Union transformative power -- 3. The Methodological Basis of the Analysis -- 4. The Regime of Gender Equality Policy and Gender Regime in Poland -- 4.1 Gender regime in Poland in the years 2004 - 2012 -- 4.2 Gender equality policy in Poland at the time of accession to the European Union and after 2004 -- 4.2.1 Polish road to the European Union -- 4.3 The regime of gender equality policy in Poland after 2004 -- 4.3.1 Agents of the Polish regime of gender equality policy -- 4.3.2 International agents, shaping the gender policy regime in Poland -- 4.3.3 The socio-cultural interaction in Poland -- 5. The Gender Regime and the Regime of Gender Equality Policy in Germany -- 5.1 Gender regime in Germany in the years 2004 - 2012. -- 5.2 Gender equality policy in Germany until May 2004 -- 5.3 The regime of gender equality policy in Germany after 2004 -- 5.3.1 Agents of the German regime of gender equality policy -- 5.3.2 International agents shaping the regime of gender equality policy in Germany -- 5.3.3 The socio - cultural interaction in Germany -- 6. Comparison of the Transformative Power of the European Union -- References
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783846761113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1., 2017
    Parallel Title: Exner, Isabel, 1978 - Schmutz
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Postkoloniale Theorie ; Frankophonie ; Transkulturalität ; Caribbean ; Identitätskonzepte ; Unreinheit ; Abjekt ; Trash ; Ökopoetik ; schmutziger Realismus ; realismo sucio ; Cyberpunk ; Literatur der Karibik ; Caraïbe ; Lateinamerikanische ; kubanische ; puertorikanische Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Spanisch ; Französisch ; Literatur ; Schmutz
    Abstract: Schmutz ist Materie am falschen Ort, eine Kategorie, die nur existiert, weil sie sich Platzanweisungen kultureller Ordnungen widersetzt. Eine Ästhetik des Schmutzigen artikuliert sich in Aushandlungen von kulturellen Formen und Normen, sozialen und politischen Machtkonstellationen. Das Buch untersucht die Beziehungen zwischen ästhetischen Modellen und Modellen des Zusammenlebens, die über den prominenten textuellen Ort von ›Schmutz‹ in karibischen Literaturen ausgehandelt werden. In der Karibik wurde die figurative Korrelation zwischen Schmutz, Abfall, Unreinheit und Gesellschaft im Kontext des Kolonialismus v.a. zur Rechtfertigung rassistischer Unterdrückungspraktiken instrumentalisiert. Ende des 20. Jh.s dominieren Entwürfe, die positiv Bezug auf Motivik und Metaphorik der ›Unreinheit‹ nehmen. Mit schmutzigem Realismus und karibischem Cyberpunk wird die Präferenz von Unreinheitsmodellen als imaginative Basis von Kultur(-kritik) allerdings hinterfragt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783866764873
    Language: German
    Pages: XII, 230 Seiten
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung Band 21
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Minderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783487155043 , 3487155044
    Language: English , French
    Pages: 403 Seiten , 1 Karte , 21 cm, 585 g
    Series Statement: Potsdamer inter- und transkulturelle Texte Band 17
    DDC: 303.48276335
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kreolisierung ; Karneval ; Interkulturalität ; Kulturübertragung ; Literatur ; Jazz ; New Orleans, La. ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015
    Note: Der Band geht auf die gleichnamige Konferenz 2015 in Köln zurück (Introduction) , Bibliography Seite 396-398
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789004326866
    Language: English
    Pages: XVI, 216 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Forced migration Law and legislation ; Boundaries Social aspects ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht
    Note: "The present volume results from a Workshop on Human Security and Migration that was held in November 2015 at the University of Graz" - Preface , Preface ; Whose security? Introductory remarks on people on the move and the reclaiming of security , Global responsibility sharing and the production of superfluity in the context of refugee protection , The exceptional case of refugees in Lebanon : an argument for rethinking the concept of state authority , The missing link between law on force and refugee law : some preliminary remarks in context , Human security and shared responsibility to fight transnational crimes : Resolution 2240 (2015) of the UN Security Council on Smuggling of Immigrants and Human Trafficking off the Coast of Libya , The 2015 Andaman sea boat 'crisis' : human rights and refugee law consideration / Bríd Ní Ghráinne ; Just relocation? Planned relocation from climate change, human rights and justice , The EU's strategy to tackle environmentally induced migration while protecting human security , Trafficking in human beings and human security : a comprehensive approach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3034324561 , 9783034324526 , 3034324529
    Language: English , Spanish
    Pages: 332 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Cáceres Sztorc, Ágata Cristina, 1982- Entre el autoritarismo y la democracia
    Dissertation note: Dissertation Universidad de Salamanca
    DDC: 305.420985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2012 ; Fernsehen ; Frauenbild ; Kino ; Gewalt ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Massenkultur ; Frau ; Literatur ; Peru ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peru ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Frau ; Massenkultur ; Frauenbild ; Geschichte 1975-2012 ; Peru ; Kino ; Fernsehen ; Literatur ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9782745333469
    Language: French
    Pages: 443 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Francophonies 8
    Series Statement: Francophonies
    Dissertation note: Dissertation École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris 2014
    DDC: 840
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: NDiaye, Marie Criticism and interpretation ; Ouologuem, Yambo Criticism and interpretation ; Postcolonialism in literature ; Ethnicity in literature ; Race in literature ; Racism in literature ; Literature and society ; Hochschulschrift ; NDiaye, Marie 1967- ; Ouologuem, Yambo 1940-2017 ; Französisch ; Literatur ; Ethnische Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; NDiaye, Marie 1967- ; Ouologuem, Yambo 1940-2017 ; Französisch ; Literatur ; Ethnische Identität
    Note: Bibliographie Seiten [413]-432. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593434957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalny, Eva Soziale Bewegungen in Guatemala
    Dissertation note: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 303.484097281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Frauenbewegung ; Indigene Völker ; Allokation ; Staatstheorie ; Theorie ; Guatemala ; Exklusion ; Soziale Bewegungen ; Sozialstruktur ; Theorie ; Diskriminierung ; Guatemala ; Bevölkerung ; Soziale Bewegung ; indigene Bevölkerung ; Hochschulschrift ; Guatemala ; Soziale Bewegung
    Abstract: Soziale Bewegungen sind Teil gesellschaftlicher Gesamtstrukturen, sie sind von diesen geprägt und sie versuchen, diese Strukturen zu beeinflussen. Am Fallbeispiel Guatemalas zeigt dieses Buch anhand von Frauenbewegungen, indigenen Bewegungen und Kämpfen um Ressourcen auf, wie die Verfasstheit des Staates Rahmenbedingungen für soziale Bewegungen setzt und wie dies in ausgewählten Theorien sozialer Bewegungen reflektiert wird beziehungsweise in diese Eingang finden kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783863952693
    Language: German
    Pages: xxiv, 266 Seiten
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property
    Parallel Title: Erscheint auch als Socha, Philipp Definitionen und Anerkennung substaatlicher Gruppen im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Minderheiten, indigene Völker und lokale Gemeinschaften haben in der Völkerrechtsordnung einen eigenen Status, da ihre Position in der Politik der Mehrheitsgesellschaft eines besonderen Schutzes bedarf und ihnen als Gruppe bestimmte Rechte zustehen. Ungeklärt ist dabei jedoch: Wie lassen sich diese kulturell distinkten substaatlichen Gruppen rechtlich bestimmen? Wem stehen die völkerrechtlichen Garantien des Minderheitenschutzes, das Recht auf Selbstbestimmung oder die Rechte an traditionellem Wissen zu? Erfolglos drehen sich die politisch geprägten Debatten in Wissenschaft und Praxis um Definitionsansätze und Kriterien kultureller Unterschiedlichkeit. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass es die Anerkennung als ‚Minderheit‘, ‚indigenes Volk‘ oder ‚lokale Gemeinschaft‘ ist, die den konstitutiven Akt für den Status einer Gruppe bildet. Im Gegensatz zu den politischen Definitionsdebatten ermöglicht es die hier dargestellte Perspektive der Anerkennung, die statusrelevanten Prozesse und Institutionen in den Blick zu nehmen. Die Anerkennung substaatlicher Gruppen ist in Anlehnung an die Staatenanerkennung völkerrechtlich zu verorten und lässt sich interdisziplinär verankern. Die Perspektive der Anerkennung löst die Diskussion um allgemeine kriteriale Definitionen ab und ermöglicht die Machtungleichgewichte und Interessenkonflikte zu erkennen, die der Statusfrage von kulturell distinkten substaatlichen Gruppen inhärent sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-266 , Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 241-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783830095187 , 383009518X
    Language: German , English
    Pages: VIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 475 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658153762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 467 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Rambausek, Tonia Behinderte Rechtsmobilisierung
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Social policy ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Hochschulschrift ; Convention on the Rights of Persons with Disabilities 2006 Dezember 13 ; Deutschland ; Inklusion ; Behindertenrecht ; Rechtssoziologie
    Abstract: Tonia Rambausek untersucht förderliche und hinderliche Bedingungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, insbesondere für die selbstbestimmte Lebensführung behinderter Menschen in Deutschland. Dabei werden vor allem die rechtlichen, politischen und sozialen Bedingungen betrachtet, unter denen behinderte Menschen ihre Rechte mobilisieren und durchsetzen. Die theoretischen Erkenntnisse werden anhand einer quantitativen Studie unter außergewöhnlich gehbehinderten Menschen in Hessen überprüft. Der Inhalt Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko Recht als soziale Praxis Behinderte Rechtsmobilisierung? Kann Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wirksam sein? Studie zur Wirksamkeit von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention aus Sicht der Rechtssubjekte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Rechtswissenschaften und Rehabilitationswissenschaften Praktikerinnen und Praktiker aus der sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Inklusion und Teilhabe, Politikerinnen und Politiker Die Autorin Tonia Rambausek ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Partizipatives Monitoring Rehabilitations- und Teilhaberecht“ an der Universität Kassel beschäftigt
    Abstract: Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko -- Recht als soziale Praxis -- Behinderte Rechtsmobilisierung? -- Kann Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wirksam sein? -- Studie zur Wirksamkeit von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention aus Sicht der Rechtssubjekte
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; European Union ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; Innere Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 311051947X , 9783110519471
    Language: German
    Pages: IX, 319 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Mimesis Band 65
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bidwell-Steiner, Marlen, 1964 - Das Grenzwesen Mensch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2015
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's studies ; Philosophy of nature History 16th century ; European literature History and criticism Renaissance, 1450-1600 ; Hochschulschrift ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "Dieses Buch stellt Körpervorstellungen der Spätrenaissance jenen der Gender Studies gegenüber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ähnliche holistische Ansätze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfolgen. In den ausgewählten naturphilosophischen Texten des 16. Jahrhunderts werden originäre Theorien zu Leiblichkeit verhandelt, die an eine mediterrane Tradition des Materialismus anknüpfen.Gemeinsam sind ihnen relationale Modelle von Natur und Kultur, was etwa eine ausgeklügelte Affektelehre dokumentiert. Wechselseitige Einflüsse zwischen Körperinnerem und Körperumgebung sind auch zentraler Forschungsgegenstand rezenter Gender Studies, die auf die Offenlegung der metaphorischen Verfasstheit wissenschaftlicher "Wahrheiten" zielen. Die Archäologie historischer Körpermodelle erschliesst originäre Zugänge zu Konstruktionen des (männlichen) Subjektes. Da Geschlechterregime immer auf Ordnungen von Körper und Geist basieren, ist es unerlässlich, deren Wechselspiel mit technologischen, sozialen und kulturellen Paradigmen zu beleuchten. Deshalb wird auch die Verarbeitung philosophischer Körperkonzepte in wirkmächtigen literarischen Texten wie etwa der Celestina oder dem Orlando Furioso eingehend analysiert"--
    Abstract: "In this study, which compares vastly different text corpora, early modern texts on natural philosophy and literature are juxtaposed against modern gender studies. This daring venture is based on the hypothesis that these two text corpora pursue analogous interests and strategies, both striving to create holistic models for the interplay between matter and spirit and the use rhetorical figures for the purpose of generating knowledge"--
    Note: "Der vorliegende Text ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, aufgrund derer mir im November 2015 die Lehrbefugnis für Romanische Literaturwissenschaft zuerkannt wurde" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783110521825 , 9783110519518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 319 Seiten)
    Series Statement: Mimesis Band 65
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Mimesis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2015
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781316609378 , 9781107155657
    Language: English
    Pages: ix, 279 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: Asian connections
    Parallel Title: Erscheint auch als Bishara, Fahad Ahmad A Sea of Debt
    Dissertation note: Dissertation Duke University 2012
    DDC: 909.0982408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commerce ; Economic history ; Politics and government ; Indian Ocean Region ; History ; Indian Ocean Region Politics and government ; Indian Ocean Region History ; Indian Ocean Region Commerce ; History ; Indian Ocean Region Economic conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indischer Ozean Region, West ; Handel ; Geschichte 1780-1950
    Abstract: In this innovative legal history of economic life in the Western Indian Ocean, Bishara examines the transformations of Islamic law and Islamicate commercial practices during the emergence of modern capitalism in the region. In this time of expanding commercial activity, a mélange of Arab, Indian, Swahili and Baloch merchants, planters, jurists, judges, soldiers and seamen forged the frontiers of a shared world. The interlinked worlds of trade and politics that these actors created, the shared commercial grammars and institutions that they developed and the spatial and socio-economic mobilities they engaged in endured until at least the middle of the twentieth century. This study examines the Indian Ocean from Oman to India and East Africa over an extended period of time, drawing together the histories of commerce, law and empire in a sophisticated, original and richly textured history of capitalism in the Islamic world
    Abstract: A geography of obligation -- Life and debt -- Paper routes -- Translating transactions -- Making Africa Indian -- Muslim mortgages -- Capital moves -- Unraveling obligation
    Note: Revision of the author's thesis, Duke University, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...