Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (209)
  • Online-Ressource  (209)
  • 2020-2024  (209)
  • Musikwissenschaft  (109)
  • Technik  (65)
  • Romanistik
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Rektor der Hochschule für Musik und Theater ; Nummer 22 (Wintersemester 2006/07)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nummer 22 (Wintersemester 2006/07)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig MT-Journal
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Beilage , Ausgaben erscheinen jeweils zum Wintersemester und Sommersemester
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiberg : Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. ; 01 (30. Oktober 2003)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 01 (30. Oktober 2003)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bergglöckchen
    DDC: 620
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sachsen ; Bergbau ; Bergmann ; Knappschaft ; Hüttenindustrie ; Verein
    Anmerkung: Ausgabe 02/2019 online nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bonn : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Anmerkung: Gesehen am 21.05.24 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783035627701
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (536 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Applied Virtuality Book Series v.22
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783779972792
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als (Deutsch-)Rap und Gewalt
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Soziologie ; Jugend ; Rassismus ; Sexualität ; Männlichkeit ; Jugendkultur ; Rezeption ; HipHop ; Rap ; Musiksoziologie ; Deutsch-Rap ; Sprache ; Antisemitismus ; sprachliche Gewalt ; feministischer Rap ; Aufsatzsammlung ; Rap ; Gewalt ; Jugendkultur ; Sozialisation ; Männlichkeit
    Kurzfassung: Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Auseinandersetzung mit dem Gewaltmotiv und seiner (multimodalen) Darstellung im (Deutsch-)Rap. Die Facetten der Gewaltdarstellung im (Deutsch-)Rap und deren ggf. vorhandene Brüche und Ambivalenzen werden einerseits auf der Ebene der Produktion fokussiert. Andererseits erfolgt ein Blick auf die Rezeptionsprozesse, Produktionsmechanismen und -instanzen, die auf eine möglichst breite Rezeption abzielen. Ziel ist es, das Phänomen Gewalt im (Deutsch-)Rap in den Kontext gesellschaftlich relevanter, auch medialer Diskurse einzubetten und dabei auf die Vielfalt, Ambivalenzen und Brüche seiner Darstellung aufmerksam zu machen, um seine Entwicklungen und Erscheinungen aus einer vernetzen Perspektive aufzuspüren.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783779979982 , 9783779979999
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als 20 Jahre "Mein Block"
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; politische Bildung ; Gesellschaftskritik ; Musik ; Aggro ; Popkultur ; Hiphop ; Rap ; Sido ; Gangstarap ; HipHop Studies ; Deutschrap ; Mein Block ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Biographical note: Raja Möller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg. Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen. Fabian Wolbring hat die Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg inne und ist Direktor im Zentrum für Lehrerbildung Marburg.
    Kurzfassung: Sidos »Mein Block« ist reißerische Sozialreportage, Pride-Song für die räumlich segregierte Unterklasse, Räuberpistole und Gesellschaftskritik in einem. Zudem stellt er eine Zäsur für den deutschsprachigen Rap und Pop im Ganzen dar. Der Band leistet eine dichte Beschreibung dieses popkulturellen Ereignisses unter Aspekten sozialer Ungleichheit, politischer Bildung und multimodaler Ästhetik und bezieht Perspektiven aus Soziologie, Medien- und Literaturwissenschaft, Jugendarbeit und Didaktik, Stadt- und Architekturforschung ebenso ein wie die von Journalismus, Zeitzeugen und Szeneakteur*innen.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108527 , 9783381108534
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Schweizer Anglistische Arbeiten 150
    Paralleltitel: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and British art rock
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    Schlagwort(e): Anglistik ; Englische Literaturwissenschaft ; Kunstgeschichte ; Populäre Kulturen ; Populärmusik ; Modernismus ; Kunst des 20. Jahrhunderts ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Kurzfassung: This study connects the idiosyncratic modernism of Wyndham Lewis, co-founder of the Vorticist art movement, with works of several artists from the British art rock tradition, among them Bryan Ferry, David Bowie, art-punk pioneers Wire and electronic pop musician John Foxx. By taking a transdisciplinary and intermedial approach to texts from two fields normally studied in isolation and staking out the elements of a shared modernist ethos, the book presents a new perspective on both fields relevant to scholars of literature, popular culture, and the visual arts alike. While the book rests on sound research from the fields of literary criticism, art history, and pop theory, the structure and writing of the book is fundamentally designed to be accessible and comprehensible to non-scholarly readers.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen Band 8
    Serie: MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Elektronische Tanzmusik
    Kurzfassung: Elektronische Tanzmusik gehört heute zu den wichtigsten (Meta-)Genres populärer Musik. Darin spielt das Konzept der „Liveness“ eine zentrale Rolle, die gleichzeitig aber kaum beforscht ist – und dies, obwohl in Performances von Techno Liveness in technologische, soziale und kulturelle Bedingungen eingebettet ist, die die damit assoziierten Bedeutungen besonders unklar machen. Liveness bezieht sich traditionell auf die Performance von Musik in Echtzeit mittels Musikinstrumenten in Abgrenzung zu Aufnahmen. Welche Bedeutung wird Liveness aber zugeschrieben, wenn sich Performances aus der Präsentation aufgezeichneter Musik konstituieren, die zudem keinem instrumentalen Paradigma mehr folgen? Während Liveness bisher eher als Erfahrung und Qualität von Performances untersucht wurde, erschließt der Beitrag Bedeutungen von Liveness als performative Praxis aus Sicht ausübender DJs, Liveacts, Techno-Bands und Techno-Orchester, die in ihren Interaktionen mit Setups, Artefakten und Publika mit unterschiedlichen Ausprägungen von Liveness assoziiert werden. Deutlich wird, dass Musiker*innen sich zuvor einen Rahmen setzen (müssen), innerhalb dessen sie dann als bedeutsam empfundene Dimensionen von Liveness materialisieren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783828850569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 189 Seiten) , Notenbeispiele
    Serie: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart Band 9
    Serie: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bugert, Thomas Das Jahr der Innovationen im Jazz
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Analyse ; Improvisation ; Musik ; Rezeptionsgeschichte ; 50er Jahre ; History ; music ; analysis ; Musikgeschichte ; Music History ; reception history ; Jazz ; 1950s ; origins ; Ursprünge ; 1959 ; albums ; Alben ; harmonic concepts ; Bill Evans ; Dave Brubeck ; Giant Steps ; jazz albums ; harmonisch-melodische Konzepte ; melodic concepts ; Jazzalben ; Jazz-Alben ; precursors ; John Coltrane ; records ; Kind of Blue ; Miles Davis ; Ornette Coleman ; Portrait in Jazz ; Schallplatten ; The Shape of Jazz to Come ; Time Out ; Vorläufer
    Kurzfassung: 1959 entstanden mit Dave Brubecks "Time Out", John Coltranes "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" und Ornette Colemans "The Shape of Jazz to Come" stilprägende Alben, die für die weitere Entwicklung des Jazz wegweisend waren. In ihnen finden sich metrische und harmonisch-melodische Konzepte sowie grundlegende Neuerungen in der Organisation des Zusammenspiels und im Umgang mit improvisierter Musik, die heute fester Bestandteil des Jazz sind. Der Autor geht den Ursprüngen und Vorläufern dieser Konzepte nach, untersucht die biografischen Bezüge der Protagonisten zu den Konzepten und zum Zeitgeist und betrachtet die Rezeptionsgeschichte der Alben.
    Kurzfassung: The year 1959 saw the release of Dave Brubeck's "Time Out", John Coltrane's "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" and Ornette Coleman's "The Shape of Jazz to Come", all style-defining albums that were groundbreaking in the development of jazz. They contain metrical and harmonic-melodic concepts as well as fundamental innovations in the organisation of ensemble playing and the handling of improvised music, which are an integral part of jazz today. The author traces the origins and antecedents of these concepts, examines the protagonists' biographical references to the concepts and the zeitgeist, and looks at the reception history of the albums.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : edition text + kritik
    ISBN: 9783967079166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (442 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1970 ; Jazz ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte des Jazz ; Musikgeschichte ; Gegenkultur ; American Cool ; Kulturgeschichte ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte 1945-1970
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003314943 , 9781000828580 , 9781000828610
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 214 Seiten)
    Serie: Advances in urban sustainability
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Christiane Visualizations of urban space
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Art and cities ; Sociology, Urban ; Aesthetics Social aspects ; ART / Criticism ; ART / Popular Culture ; NATURE / Ecology ; Städtebau ; Kunst ; Design ; Stadt ; Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Digitale Revolution
    Kurzfassung: Foreword / by Morton Schoolman -- Cultural Images: Real and Imagined Experiences -- Urban Space and Collective Consciousness -- The Arts and Traces of the Ideal City -- Democratization of Art and Culture -- Visual Media Effects -- Urban Resilience: Toward Postcolonial Aesthetics -- Sociopolitical Facts, Art, and Technology -- Technicization and Aestheticization of Social and Urban Structures -- The Urban Image in Motion and Connection -- The Arts' Function: Social Inclusion and Sustainability -- Designing for Sustainability -- Aesthetic, Social, and Urban Solutions for a New World View.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783374072163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (416 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Hermeneutik und Ästhetik 8 (2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauen, Wohnen, Glauben: lebendige Architektur und religiöse Räume (Veranstaltung : 2021 : Bamberg) Bauen - Wohnen - Glauben
    DDC: 246.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Sakralbau ; Spatial turn
    Kurzfassung: Frontmatter - Cover - Titel - Impressum - Vorwort - Inhaltsverzeichnis - Einleitung - I. Architektur, Raumsoziologie, Raumphilosophie - Architektur und Gesellschaft: Soziologische und anthropologische Perspektiven - Die Hoffnung sich zu finden: Das anthropologische Selbsterkenntnispotential sakraler Räume - Zwischen Zentralität und Marginalität: Zur stadträumlichen Lage von Religion - II. Exegese: Text und Raum - "... dann werde ich euch wohnen lassen an diesem Ort" (Jer 7,7): Jerusalem als Tempelstadt und Utopie - "Wenn ihr an einem Ort zusammenkommt" (1Kor 11,20): Sichtbare Räume des Unsichtbaren: Raumvorstellungen im Neuen Testament - Die Raumgestaltung im Markusevangelium - III. Geschichte und Erfahrung des Kirchenraumes - Die Christianisierung der Erfahrungsräume: Religiös motivierte Aneignungen und Prägungen von Stadt und Land in spätantik-frühbyzantinischer Zeit - Liturgischer Raum versus kulturelles Erbe: Ansichten des Kölner Doms um 1800 - Christus in der Sakralarchitektur: Der Christuspavillon von gmp und Le Corbusiers Kapelle in Ronchamp - IV. Systematische Theologie und Raum - Vom Kreuz zum Geviert: Über Heterotopien am Beispiel des Greifswalder Doms St. Nikolai - From a Distance ...: Erfahrungsraum, theologische Abstandsregeln und das christliche Versammlungsgebot - Refiguration des Religiösen im Haus der Religionen in Bern - Backmatter - Autorinnen und Autoren - Personen- und Sachregister - Weitere Veröffentlichungen.
    Anmerkung: "Vorträge, die auf dem interdisziplinären Forschungskolloquium "Bauen, Wohnen, Glauben: Lebendige Architektur und religiöse Räume" am 20. und 21. September 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gehalten und diskutiert worden sind." - Vorwort Seite 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9781803275963
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Archaeopress archaeology
    Serie: Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques
    Serie: Industrie de l'os préhistorique 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Union of Prehistoric and Protohistoric Sciences (2017 : Trnava) Contact, circulation, exchange
    DDC: 621.9009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bone implements, Prehistoric Congresses ; Bone implements Congresses ; Implements, utensils, etc Congresses ; Animal remains (Archaeology) Congresses ; Outils d'os préhistoriques - Congrès ; Outils d'os - Congrès ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Asien ; Metallzeit ; Knochengerät ; Geweih ; Archäozoologie ; Aurignacien ; Paläolithikum ; Mesolithikum ; Mittelalter ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Kurzfassung: This volume focuses on worked hard materials of animal origin (shell, tusk, bone, antler) ranging chronologically from the Upper Palaeolithic to the Middle Ages. The authors have varied academic backgrounds that enhance the archaeological analyses carried out, often at first hand, on numerous collections from the Old and New Worlds
    Anmerkung: Conference proceedings , Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783839461402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze -- Zum Aufbau des Bandes -- Danksagung -- Literatur -- Streifzüge durch die Sternschanze -- Stadtteilgrenzen-Grenzzonen -- Das Vergnügungsviertel Sternschanze gestern und heute -- Der öffentliche Raum-zwischen ankommen, sich verabreden underholen -- Wohnen und Arbeiten-ein Blick in die Seitenstraßen -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung von Räumen -- Einleitung -- Tourismus als Wirtschaft -- Auf den Spuren der Touristifizierung -- Ein Reiseziel entsteht -- Reisende erhalten nur Erlebnisse -- Hamburg will eine Kulturtourismusdestination werden- dieSternschanze gehörtdazu -- Produktion der Touristibilität und Pantouristifizierung -- Polykontexturalität und Touristificatial Fix -- Literatur -- Die Sternschanze - ein gentrifiziertes Stadtviertel? -- Einleitung -- Gentrifizierung -- Der Verlauf -- Phase 1 -- Phase 2 -- Phase 3 -- Phase 4 -- Phase 5 -- Wo findet Gentrifizierung statt? -- Gentrifizierung oder ›nur‹ gesellschaftliche Entwicklung? -- Gentrifizierung im Schanzenviertel? -- Zusammenfassung -- Literatur -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutz vs. touristische Aufwertung -- Einleitung -- Ein Wohnviertel gegen touristische Aufwertung schützen? Rekonstruktion der Problematik -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutzgesetz: Wasbezweckendiese Instrumente in Szenequartieren? -- Die Soziale Erhaltungsverordnung -- Die Umwandlungsverordnung-im Huckepack der Sozialen Erhaltungsverordnung wird die Eigentumsfrage gestellt -- Das Wohnraumschutzgesetz -- Die Soziale Erhaltungsverordnung und Wohnraumschutz imSchanzenviertel: Wasnützensie? -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung des Schanzenviertels als stadtpolitisches Problem -- Der Stadtteilbeauftragte -- Der Stadtteilspaziergang -- Die Entwicklung des Viertels -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig | Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Sonderdruck aus: MAP - Media, Archive, Performance 13(2023), ISSN: 2191-0901
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967774
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als It’s more than just rap
    DDC: 362.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Arbeit ; Jugend ; Jugendliche ; Musik ; HipHop ; Graffiti ; Rap ; Jugendarbeit ; Jugendsozialarbeit ; Kinder- und Jugendhilfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Jugendarbeit
    Kurzfassung: Die vielfältigen Ausdrucksformen von Rap und HipHop bieten wunderbare Gesprächsanlässe für die Arbeit mit jungen Menschen. Eine rassismuskritische und genderreflektierte Jugendarbeit nimmt dabei ebenso die Faszination für HipHop in den Blick wie auch kritische Auseinandersetzungen mit menschenverachtenden Anteilen der Szenen. Dieser Sammelband plädiert für eine Jugendarbeit mit und nicht gegen HipHop. Er soll Hintergründe aufzeigen, Best Practice Ansätze und Methoden vorstellen sowie ein konkretes Toolkit liefern für Menschen, die in der Jugend- und Sozialarbeit tätig sind.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780197555200
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Serie: Oxford Theory in Ethnomusicology Series
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: In Music and Citizenship, author Martin Stokes challenges the conventional understanding of citizenship in terms of nationalism and national identity though case studies of music from across Latin America, Africa, Asia, and Europe. In this way, this volume reorients key questions about citizenship towards musical ecology, sustainability, democracy, and inclusivity.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839463833
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (552 Seiten)
    Serie: wohnen+/-ausstellen 9
    DDC: 392.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-2017 ; Geschichte 1830-2021 ; Wohnen ; Innenarchitektur ; Bildwissenschaft ; Gesellschaft ; Wohnkultur ; Ästhetik ; Kunst ; Innenraum ; Wohnen ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Wohnen ist geprägt von Vorstellungswelten, die in bildlichen und räumlichen Medien produziert werden. Seit 1800 werden Beziehungen zwischen Bewohner*innenschaft, Räumlichkeit und Dingen als identitätsproduzierende Verhältnisse und gemeinschaftsbildende Prozesse formiert, ästhetisch entworfen und in verschiedenen Bildsorten, Genres, Bildstrategien und visuellen Verfahren abgebildet. Die Beiträger*innen des Bandes Fragen nach den Bedeutungsproduktionen und -verschiebungen im Domestischen, die ihrerseits Bildprozesse hervorbringen. Sie diskutieren das Mannigfaltige wie das Reproduktive, das Innovative wie das Affirmative des Ästhetischen - und damit die Potenzialität des Bildlichen im Wohnen.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783839467763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 59
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Artographies
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Raum ; Künstlerische Forschung
    Kurzfassung: Kreativ-künstlerische Methoden schaffen Räume für Formen des Wissens, (Ver-)Lernens, Erinnerns und Handelns, die dominante und verräumlichte Machtverhältnisse hinterfragen. Kunst ist dabei nicht nur ein methodisches Werkzeug und Forschung kein bloßes Kunstprojekt: Stattdessen bringt die Schnittstelle dazwischen multiskalare Fragen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Prozesse hervor, die sich im Begriff artographies treffen. Die Beitragenden schreiben u.a. zu Sounds, Zines, Figurentheater, Skulptur, Film, Malen sowie Pantomime – und zeigen so neben den Möglichkeiten und Grenzen kreativ-künstlerischer Praktiken auch deren Beitrag zu einer machtkritischen und raumbezogenen Forschung und Lehre auf.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783968694665
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana vol. 192
    Paralleltitel: Erscheint auch als Redes transatlánticas
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture and globalization History 20th century ; Cold War Influence ; Latin America Intellectual life 20th century ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Kolumbien ; Brasilien ; Kuba ; Schwarze ; Literatur ; Held
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170426498 , 9783170426504
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (187 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Metalbook 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - When monsters roar and angels sing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metaler ; Metaller ; Metalszene ; Musik ; Musikgeschichte ; soziokulturelle Kontexte ; Soziologie ; Subkulturen ; Heavy Metal ; Soziologie ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musikpsychologie ; Soziologie ; Rockmusik ; Leben ; Musikhören ; Hard Rock ; Konzert ; Wacken Open Air ; Black Sabbath ; Eric Clapton ; Deep Purple ; Dream Theater ; Iron Maiden ; Metallica ; Pink Floyd ; Schenker, Michael 1955- ; The Who ; Within Temptation ; Yes ; Gesang ; Resonanz ; Religion ; Lebensfreude ; Heavy Metal ; Romantik
    Kurzfassung: Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (658 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Heavy Metal; Extreme Metal; Musik; Wandel; Sozialgeschichte; Strukturwandel; 1980er Jahre; Zeitgeschichte; Kulturgeschichte; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Change; Social History; Structural Change; 1980s; Contemporary History; Cultural History; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel/Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110787009
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies v.1
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781399507141
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 210 pages).
    Serie: Edinburgh studies in modern Arabic literature
    Serie: Edinburgh scholarship online
    DDC: 303.48280174927
    RVK:
    Schlagwort(e): Spanish literature Translations into Arabic ; Society ; South & Central America, Latin America ; Literary studies: c 1900 to c 2000 ; Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; Middle Eastern history ; Social & cultural history ; Latin America Relations ; Arab countries Relations ; Latin America Intellectual life ; Arab countries Intellectual life
    Kurzfassung: Since the 19th century, Arab migration from the Ottoman Empire to Latin America and Latin American travel to the Arab world has created transcontinental routes - and in the late 20th century, the translation of Latin American classics into Arabic flourished in the Arab world. Drawing on Latin American and Arabic novels, travelogues, memoirs, short stories and chronicles from Cuba, Colombia, Mexico, Guatemala, Egypt, Lebanon and Iraq, Tahia Abdel Nasser shows how cultural exchange between Latin America and the Arab world cemented historical and diplomatic ties.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197555224
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 181 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Oxford theory in ethnomusicology
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Schlagwort(e): Music / ukslc ; Society & culture: general / thema ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Citizenship ; Ethnomusicology ; Staatsangehörigkeit ; Musik ; Internationaler Vergleich ; Nationalbewusstsein ; Musik ; Staatsangehörigkeit ; Nationalbewusstsein ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: In 'Music and Citizenship', Martin Stokes challenges the conventional understanding of citizenship in terms of nationalism and national identity though case studies of music from across Latin America, Africa, Asia, and Europe. In this way, this volume reorients key questions about citizenship towards musical ecology, sustainability, democracy, and inclusivity
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009036535
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 323 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Cambridge companions to music
    Serie: Cambridge companions online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.660943/09047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krautrock ; Krautrock (Music) / History and criticism ; Popular music / Germany / History and criticism ; MUSIC / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krautrock
    Kurzfassung: Introduction / Uwe Schütte -- Part I. Context. Krautrock : Definitions, Concepts, Contexts / Ulrich Adelt ; Krautrock and the Radical Politics of 1968 / Detlef Siegfried ; Krautrock in the British and American Music Press / Alexander Simmeth ; Infrastructure of the German Music Business / Jan-Peter Herbst ; The Sound of Krautrock / Heather Moore -- Part II. Music. Kraftwerk / Uwe Schütte ; Can / Patrick Glen ; Tangerine Dream / Sean Nye and Michael Krikorian ; Neu! / David Stubbs ; Faust / Alexander Henkle ; Cluster/Harmonia / David Pattie ; Popol Vuh / Sascha Seiler ; Ash Ra Tempel, Manuel Göttsching and Klaus Schulze / Pertti Grönholm ; Amon Düül II / Ryan Iseppi ; The Flip Side of Krautrock / Jens Balzer -- Part III. Legacy. Krautrock and German Punk / Jeff Hayton ; Krautrock and British Post-Punk / Alexander Carpenter ; Krautrock and German Free Jazz, Kraut Fusion, Detroit Techno / Marcus Barnes ; Krautrock Today / Alex Harden.
    Kurzfassung: "Krautrock and its offshoots have had a tremendous impact on musical production and reception in Great Britain and the US since the 1970s. Genres such as indie, post-rock, EDM, and hip-hop have drawn heavily on Krautrock and have connected a music that initially disavowed its European American and African American origins with the lived experience of whites and blacks in the United States and Europe. At the same time, while reaching for an imagined cosmic community, Krautrock, not only by its name, stirs up essentialist notions of national identity and citizenship"--
    Anmerkung: Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ : Wiley
    ISBN: 9781394181216
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 302 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Originaltitel: Making the modern world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smil, Vaclav, 1943 - Materials and dematerialization
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Waste minimization ; Raw materials ; Materials ; Electronic books
    Anmerkung: Revised edition of: Making the modern world / Vaclav Smil. 2014 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Künste Berlin 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487538088
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 pages) , 21 b&w illustrations
    DDC: 305.4094409/045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Europe / France ; Commodification History 20th century ; Feminine beauty (Aesthetics) Economic aspects 20th century ; History ; Femininity Economic aspects 20th century ; History ; National characteristics, French History 20th century ; Tourism History 20th century ; Women History 20th century
    Kurzfassung: In the aftermath of the Second World War, the French government cultivated images of sensual and sophisticated white French women in an attempt to reestablish its global image as a great nation. They promoted the beauty, sexual appeal, and general allure of French women, all while shrinking the boundaries of what was considered beautiful. Charm Offensive explores how this elevation of French femininity created problems on both sides of the equation: the pressure on French women to conform to an exacting physical standard was immense, while the inability of anyone else to access that standard resulted in a sense of failure. Drawing on cultural figures like Air France hostesses, tourism workers, and celebrities such as Brigitte Bardot, Charm Offensive offers an innovative understanding of a tumultuous time of decolonization
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Madison : University of Wisconsin Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780299340339
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 306.484609675112
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rumba ; Tänzerin ; Geschlechterrolle ; Demokratische Republik Kongo ; Kinshasa ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478024040
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (153 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Practices Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.109747
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: McKenzie Wark takes readers into the undisclosed locations of New York's thriving queer rave scene, showing how raving to techno is an art and technique at which queer and trans bodies might be particularly adept, but which is for anyone who lets the beat seduce them.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    La Vergne : Feral House
    ISBN: 9781627311281
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; USA ; Punkerin ; Geschichte 1975-1983
    Kurzfassung: Intro -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Author's Note -- Foreword by Ann Magnuson -- Introduction -- Essays ¡Feminista! By Alice Bag -- Neo Boys Liner Notes by Suzi Creamcheese -- 1. Midwest: Hit Girls, Haute Girls -- Destroy All Monsters -- The Welders -- Nikki &amp -- the Corvettes -- Flirt -- Chi-Pig -- DA! -- The Shivvers -- The Waitresses -- Bitch -- The Dadistics -- The Cubes -- Unit 5 -- Ama-Dots -- The Dents -- Kate Fagan -- Algebra Suicide -- Dummy Club -- 2. South: Feast on My Heart -- Pylon -- Cichlids -- The Klitz -- The Delinquents -- Mydolls -- Screaming Sneakers -- The Cold -- F-Systems -- Teddy and the Frat Girls -- The Foams -- 3. Northwest: Guys Are Not Proud -- The Dishrags -- Chinas Comidas -- The Accident -- Neo Boys -- The Anemic Boyfriends -- Sado-Nation -- Art Object -- The Braphsmears -- The Visible Targets -- Bam Bam -- 4. West Coast (South): Manic in a Panic -- Backstage Pass -- The Bags -- The Controllers -- Castration Squad -- The Alley Cats -- The Eyes -- Suburban Lawns -- The Dinettes -- The Brat -- 45 Grave -- Tex &amp -- the Horseheads -- Sin 34 -- The Pandoras -- Screamin' Sirens -- 5. West Coast (North): Shake the Hands of Time -- Mary Monday -- The Nuns -- The Avengers -- The Blowdryers -- The Urge -- VS -- VKTMS -- U.X.A. -- IXNA -- Los Microwaves -- Romeo Void -- The Contractions -- Inflatable Boy Clams -- Wilma -- Frightwig -- 6. East Coast: Subversive Pleasure -- Jayne County -- Mars -- The Phantoms -- Helen Wheels Band -- 'B' Girls -- Teenage Jesus &amp -- the Jerks -- Cheap Perfume -- DNA -- Nasty Facts -- UT -- ESG -- Plasmatics -- Tiny Desk Unit -- Disturbed Furniture -- Bush Tetras -- Y Pants -- Egoslavia -- Dizzy and the Romilars -- Chalk Circle -- The Excuses -- Red C -- The Bloods -- Pulsallama -- IN MEMORIUM -- AUTHOR'S ACKNOWLEDGMENTS -- CITATIONS -- INDEX.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783954987214 , 395498721X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten, Pläne
    Serie: Visuelle Geschichtskultur 21
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jöchner, Cornelia Museale Architekturdörfer 1880-1930
    DDC: 720.9409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Seurasaaren Ulkomuseo ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Millenniums-Ausstellung ; Geschichte 1880-1930 ; Dorf ; Architektur ; Musealisierung ; Freilichtausstellung ; Landesausstellung ; Historische Ausstellung ; Kulturvergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Zusammenfassungen auf Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783732990375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 35
    Serie: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hardy, Stéphane, 1981 - Der "largonji du louchébem" − die Geheimsprache der Pariser Metzger
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages. ; Romance languages. ; Kulturwissenschaften ; Lexikographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziolinguistik ; Fleischer ; Geheimsprache ; Metzger ; Paris ; Rotwelsch-Dialekt ; Sondersprache ; Verschleierungsverfahren ; largonji ; louchébem ; verhüllende Sondersprache ; Hochschulschrift ; Paris ; Fleischer ; Geheimsprache
    Kurzfassung: Kennen Sie die Geheimsprache der Pariser Metzger? Stéphane Hardys kulturhistorische, lexikologische und soziolinguistische Darstellung des largonji du louchébem gewährt exklusive Einblicke in die verborgene Welt einer ganz besonderen Sprechergruppe. Der fast ausschließlich in der gesprochenen Form verwendete louchébem ist eine „verhüllende Sondersprache“. Für Außenstehende ist er nicht verständlich und soll es auch nicht sein. In der Fachliteratur galt der louchébem als nahezu ausgestorben. So hat diese Thematik in der (franko-)romanistischen Sprachwissenschaft bisher nur wenig Beachtung gefunden. Doch der largonji du louchébem ist sehr lebendig. Das weist die Autorin mit ihrer qualitativ-empirischen Studie auf der Basis umfangreichen authentischen Gesprächsmaterials nach.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031072628
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXIV, 819 p. 651 illus. in color.)
    Ausgabe: 3rd ed. 2023.
    Serie: Springer Tracts in Advanced Robotics 147
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corke, Peter I., 1959 - Robotics, vision and control
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Control engineering. ; Robotics. ; Automation. ; Artificial intelligence. ; Computer vision. ; Signal processing. ; Cognitive psychology. ; Robotik ; Künstliche Intelligenz
    Kurzfassung: Introduction.-Foundations: Representing Position and Orientation -- Time and Motion -- Mobile Robotics: Mobile Robot Vehicles -- Navigation -- Localization and Mapping -- Robot Manipulators: Robot Arm Kinematics -- Manipulator Velocity -- Dynamics and Control -- Computer Vision: Light and Color -- Images and Image Processing,- Image Feature Extraction,- Image Formation -- Using Multiple Images -- Installing the Toolboxes -- Linear Algebra -- Geometry -- Lie Groups and Algebras.
    Kurzfassung: This textbook provides a comprehensive, but tutorial, introduction to robotics, computer vision, and control. It is written in a light but informative conversational style, weaving text, figures, mathematics, and lines of code into a cohesive narrative. Over 1600 code examples show how complex problems can be decomposed and solved using just a few simple lines of code. This edition is based on MATLAB® and a number of MathWorks® toolboxes. These provide a set of supported software tools for addressing a broad range of applications in robotics and computer vision. These toolboxes enable the reader to easily bring the algorithmic concepts into practice and work with real, non-trivial, problems. For the beginning student, the book makes the algorithms accessible, the toolbox code can be read to gain understanding, and the examples illustrate how it can be used. The code can also be the starting point for new work, for practitioners, students, or researchers, by writing programs based on toolbox functions. Two co-authors from MathWorks have joined the writing team and bring deep knowledge of these MATLAB toolboxes and workflows.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 229 Seiten, 29,84 MB) , Illustrationen
    Dissertationsvermerk: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2023
    DDC: 303.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Einfamilienhaus ; Migration ; Kritische Ethnografie
    Kurzfassung: Detroit’s shrinking size has resulted in an overabundance of single-family homes in this single-family home metropolis. On the one hand, the abandoned houses have led to Detroit being declared bankrupt, while on the other hand, it has paved the way for other ways of working and living with and using houses and vacant lots that may not make an immediate profit on the real estate market and may be considered “unreal” estate (Herscher, 2012), but that keep people together as a neighborhood and community. This thesis looks at the circumstances in which residents become homeowners and how as homeowners, artists and immigrants ascribe value to single-family homes and how they make place with their homes in a neighborhood context. The focus is on homeowners’ everyday practices that determine the value of single-family homes when the latter is not considered use value or economic value in a real estate market, but recognized as a social and cultural value.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783031086151
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Pop music, culture and identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Popular music scenes
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular music Social aspects
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: In: Proceedings of the 4th Symposium on Management of Future Motorway and Urban Traffic Systems 2022 - 9. Dresden : TUDpress, 2023. S. 217-238. ISBN: 978-3-95908-296-9 , In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-858198
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658390228
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 365 S. 5 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Culture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    Anmerkung: In: ARCH4HEALTH - Strahlentherapie - 2. Dresden : Technische Universität Dresden, Fakultät Architektur, Institut für Gebäudelehre und Entwerfen, Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten, 2022. S. 207. ISBN: 978-3-86780-726-5 , In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-873804
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783830993520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rohlf, Johanna-Marie Jazz and the City
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jazz ; Musik ; Zwanziger Jahre ; Goldene Zwanziger ; Zwanzigstes Jahrhundert ; Stadt ; Raum ; Großstadt ; Modernität ; Urbanität ; Berlin ; Globalisierung ; Identität ; Image ; Fremde ; Paul Whiteman ; Sam Wooding ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111247090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 666 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Geschichte 1978-2023 ; Geschichte 1978-1983 ; Kraftwerk ; Kältepop ; Neue Deutsche Welle ; Rammstein ; HISTORY / General ; Rockmusik ; Kälte ; Rezeption ; Neue deutsche Welle ; Kälte ; Popmusik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Rockmusik ; Kälte ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Rezeption ; Geschichte 1978-1983 ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Neue deutsche Welle ; Rezeption ; Geschichte 1978-2023
    Kurzfassung: Am Ende der 1970er Jahre entstand ein ästhetisch-subjektkulturelles Konzept in der deutschsprachigen Pop-Musik, das alles ,Kalte' affirmierte: ,Kälte-Pop'. Bands wie Kraftwerk, DAF und Einstürzende Neubauten entwickelten als Gegenentwurf zum pop- wie gegenkulturell hegemonialen Wärme-Kult ein System von Motiven und Strategien, das all jene Zeichen und Prozesse der (Post-)Moderne ästhetisierte und glorifizierte, die in der bundesdeutschen Gesellschaft und vor allem im linksalternativen Milieu als negative Aspekte einer vermeintlich kalten Welt interpretiert wurden: Gefühlslosigkeit und Dehumanisierung, Industrie und Großstadt, Künstlichkeit und Entfremdung, Disziplin und körperliche Funktionalität, Schnee und Eis, Beton und Stahl sowie Computer, Maschinen und Roboter. Dabei schlugen die ,Kälte'-Akteur:innen eine Brücke zu den Historischen Avantgarden der 1920er Jahre und inszenierten sich stereotypisch als ,kalte Deutsche'. Die Arbeit analysiert unter Einbeziehung der transnationalen Verknüpfungen die ,Kälte-Welle' (1978-1983) in der deutschen Pop-Musik, ihre Bildwelten und Codes, historischen Bezüge und Rezeption, das historische Umfeld ihrer Entstehung sowie nachfolgende Erscheinungsformen ,kalter' Musik, die sich bis heute in der internationalen Pop-Musik und bei Acts wie Rammstein zeigen
    Kurzfassung: Concrete and steel, machines and industry, robots and artificiality, discipline and emotionlessness: the bands that preceded and came from Neue Deutsche Welle, such as Kraftwerk, DAF, Ideal, and Einstürzende Neubauten, focused on "coldness" in their performances, lyrics, and sounds in contrast to the "warmth" cult of the leftist alternative milieu, and influenced groups that would follow - like Rammstein - by staging the "cold German.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031219559 , 3031219554
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 466 Seiten) , 69 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global Hiphopography
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Hip-Hop ; Musiksoziologie ; Internationaler Vergleich ; Forschung ; Sociolinguistics ; Anthropological linguistics ; Music History and criticism ; Civilization History ; Race ; Sociolinguistics ; Linguistic Anthropology ; Contemporary Music ; Cultural History ; Race and Ethnicity Studies ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031388491 , 3031388496
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 210 Seiten) , 1 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dima, Ramona Queer Culture in Romania, 1920–2018
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex ; Gender Studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031445910
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(IX, 280 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Archimedes, New Studies in the History and Philosophy of Science and Technology 67
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Electrical conquest
    RVK:
    Schlagwort(e): Science ; Technology ; Power electronics. ; Electric power distribution. ; Electric machinery.
    Kurzfassung: Acknowledgements -- Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. A Model for Heterogeneous Energy Transitions -- Chapter 3. Surveying the Landscape: The Oil Industry and Alternative Energy in the 1970s -- Chapter 4. We Have No Niagara”: Electrifying the “Britain of the South -- Chapter 5. Formation and Transformations of the Cuban Electric Company/Unión Eléctrica, 1920s-1980s -- Chapter 6. Between Material Dependencies, Natural Commons and Politics of Electrical Transitions: The State as Networks of Power in Greece, 1940-2010 -- Chapter 7. Large-scale Renewables and Infrastructure Gatekeepers: How Local Actors Shaped the Texas Competitive Renewable Energy Zones (CREZ) Initiative -- Chapter 8. Co-ops Against Castroism: USAID and the Electrification of the Global Countryside -- Chapter 9. Vehicle-to-Grid, Regulated Deregulation, and the Energy Conversion Imaginary. .
    Kurzfassung: This book, drawing on fresh scholarship, investigates electrification in new places and across different time periods. While much of our understanding of electrification as a historical process is based on the seminal work done by Thomas P. Hughes in Networks of Power (1983), the scholars in this volume expand and revise Hughes’ systems approach to suggest that electrification is a heterogeneous and contingent process. Moreover, the contributors suggest that the conquest of the world by electricity remains incomplete despite more than a century elapsing. Above all, though, this book provides context for thinking about what lies ahead as humans continue their conquest of the earth through electricity. As we become increasingly dependent on electricity to power our lights, heat and cool our homes, turn the wheels of industry, and keep our information systems humming, so we are ever more vulnerable when the grid runs into trouble. Chapter "Surveying the Landscape: The Oil Industry and Alternative Energy in the 1970s" is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658421625 , 3658421622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 517 Seiten) , 175 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vollmer, Theresa Gemeinsam Musizieren
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Streicherensemble ; Musizieren ; Interaktionsanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Ethnology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Ethnography ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031413933 , 3031413938
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 255 Seiten) , 3 illus., 2 illus. in color.
    Ausgabe: 2nd ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brears, Robert C Blue and Green Cities
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental sciences Social aspects ; Human ecology Study and teaching ; Environment ; Sociology, Urban ; Environmental geography ; Sustainable architecture ; Environmental Social Sciences ; Environmental Studies ; Environmental Sciences ; Urban Sociology ; Integrated Geography ; Sustainable Architecture/Green Buildings
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761871362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(238 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Bärenreiter Studienbücher Musik 23
    RVK:
    Schlagwort(e): Musical theater.
    Kurzfassung: Eine Vielfalt von Stilen entwickelte sich ab etwa 1900 – diese Pluralität zeichnet „Moderne“ wie „Postmoderne“ aus. Während bisher vor allem die Geschichte der hochkulturellen Tonkunst geschrieben wurde, geht Stefan Weiss in diesem Buch einen anderen Weg: Er stellt Jazz und Rock gleichberechtigt neben die Neue Musik. Weiss schildert das Spannungsfeld von Werten und Ideologien, Popularität und Hermetik, stellt Medien und Orte des Musiklebens vor, geht aber gleichermaßen auch auf die Musik selbst ein. Mit ausführlichen Werkbesprechungen lädt der Band zu Entdeckungsreisen in die unterschiedlichen musikalischen Welten seit 1900 ein – zu Musik von Schönberg und Strawinsky ebenso wie von Madonna und Miles Davis.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Piraí : University of Pittsburgh Press
    ISBN: 9780822988984
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (276 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Pitt Illuminations Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.442/61073
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9781350234543 , 1350234540 , 9781913441012 , 1913441016 , 1786999994 , 9781786999993
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 320 pages) , illustrations (chiefly color), maps (some color)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Housing as commons
    DDC: 363.5/561
    RVK:
    Schlagwort(e): Housing policy ; Low-income housing ; Homelessness Government policy ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Gemeinschaft ; Wohngemeinschaft ; Hausgemeinschaft ; Stadtplanung ; Wohnungsbau
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Ausgabe: [1st ed.]
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch kritisches Kartieren
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Methode ; Raum ; Soziale Wirklichkeit ; Karte ; Geografieunterricht
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781644698952
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (362 p.)
    Serie: Studies in the History and Sociology of Music
    DDC: 306.484209479
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020
    Kurzfassung: This volume provides a transnational study of the impact of musical cultures in the Eastern Baltics-Lithuania, Latvia, Poland, and Russia-at the end of the Cold War and in the early post-Communist period. Throughout the book, the contributors explore and conceptualize transnational musical collaboration and the diffusion of information, people, and ideas focusing on musical activity which shaped the moral and artistic outlook of several generations. The volume sheds light on the transformative power of politically and socially engaged music and offers a deeper understanding of the artistic potential of societies and its impact on social and political change.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783987262333
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 410 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Originaltitel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertationsvermerk: Dissertation
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9781003165927 , 1003165923 , 9781000555684 , 1000555682 , 9781000555653 , 1000555658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 212 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Transnational studies in jazz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tan-Tangbau, Stan BH Jazz in socialist Hà Nội
    RVK:
    Schlagwort(e): Jazz History and criticism 20th century ; Jazz Political aspects ; Jazz musicians Interviews ; Communism and music ; Electronic books ; MUSIC / Genres & Styles / Jazz ; MUSIC / Ethnomusicology ; MUSIC / Genres & Styles / International
    Kurzfassung: Between worlds -- A nascent discography -- Live jazz -- Jazz at the conservatoire -- Music, war and revolution -- Becoming a professional musician -- Vietnam, the Socialist Bloc and jazz -- Hà Nội's jazz scene -- Coda.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009053037
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 254 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/85094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Intersex people / France / History / 19th century ; Sex determination / France / History / 19th century ; Intersexuality / France / History / 19th century ; Intersexualität ; Transsexualität ; Frankreich ; Frankreich ; Intersexualität ; Transsexualität ; Geschichte 1800-1900
    Kurzfassung: During the nineteenth century, words like 'intersex' and 'trans' had not yet been invented to describe individuals whose bodies, or senses of self, conflicted with binary sex. But that does not mean that such people did not exist. In nineteenth-century France, case studies filled medical journals, high-profile trials captured headlines, and doctors staked their reputations on sex determinations only to have them later reversed by colleagues. While medical experts fought over what separated a man from a woman, novelists began to explore debates about binary sex and describe the experiences of gender-ambiguous characters. Anne Linton discusses over 200 newly-uncovered case studies while offering fresh readings of literature by several famous writers of the period, as well as long-overlooked popular fiction. This landmark contribution to the history of sexuality is the first book to examine intersex in both medicine and literature, sensitively relating historical 'hermaphrodism' to contemporary intersex activism and scholarship
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2022) , Introduction: gender revolution before intersex or transgender -- Part one. A cultural history of "hermaphrodism" from the archives -- Prescribed fictions: stories of "hermaphrodism" vs. true sex -- Outlaws from birth: "doubtful sex" and the civil code -- Part two. Contextualizing high and low literary narratives -- Is she or isn't he? Plotting ambiguous gender -- Inheriting "hermaphrodism": how degeneration theory changed literature and medicine -- Epilogue: the nineteenth-century roots of contemporary resistance to true sex
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783534274635
    Sprache: Deutsch , Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Diagramme
    Serie: Historamericana 38
    Serie: Historamericana
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Chile ; Geschichte 1850-2010
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-323 , Aufsätze teilws deutsch, teils spanisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Sprache: Deutsch , Tschechisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Barockgarten Großsedlitz ; Konferenz ; Geschichte 2019 ; Französischer Garten ; Gartenkunst ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783777630878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Jahrbuch Ökologie 2022
    Serie: Jahrbuch Ökologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Zeitalter der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 2020/2021 ; Jahrbuch ; Nationalismus ; Sachbuch ; Ökologie ; Gesellschaft ; Gleichgewicht ; Globalisierung ; Anthropozän ; Klimakrise ; Klimawandel ; Kultur ; Mega-Citys ; Metropolen ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Naturzerstörung ; Populismus ; Rationalismus ; Fortschritt ; Stadtentwicklung ; Städte ; Transformation ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Wohlstand ; Zukunft ; umweltfreundliche Stadt ; urbane Transformation ; Öko-System ; Fortschrittsidee ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Stadtentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253060082
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 297 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: Music and the early modern imagination
    Paralleltitel: Erscheint auch als Music and Jewish culture in early modern Italy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/924045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1700 ; Musik ; Juden ; Italien ; Jews / Italy / Music / 16th century / History and criticism ; Jews / Italy / Music / 17th century / History and criticism ; Music / Italy / 16th century / History and criticism ; Music / Italy / 17th century / History and criticism ; Jews / Music ; Music ; Italy ; 1500-1699 ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Juden ; Musik ; Geschichte 1500-1700
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593450766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (434 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    DDC: 786.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Deutschland ; USA ; Österreich ; Globalgeschichte ; global ; Südafrika ; Musik ; Japan ; Vereinigte Staaten ; Kosmopolitismus ; Verflechtungsgeschichte ; Instrument ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Transkulturalität ; Musikkultur ; Klavier ; Piano ; Kunstmusik ; Pianoforte ; Klavierkultur ; Instrumentenhandel ; Konservatorium ; Musiktransfer ; Tasteninstrumente ; Klavierspiel ; Klavier lernen ; Klavier spielen ; Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940
    Kurzfassung: Zwischen den 1830er und den 1930er Jahren entfaltete die europäische Kunstmusik eine erhebliche kosmopolitische Anziehungskraft. Auch der Handel mit Tasteninstrumenten nahm damals globale Dimensionen an. Besonders das Klavier erfüllte bedeutsame kulturelle Funktionen: Es war ein Werkzeug der Kanonbildung sowie der Übersetzung musikalischer und literarischer Stoffe. Es stand im Zentrum öffentlicher Spektakel und diente einer ästhetischen Leistungsschau. Darüber hinaus beförderte es eine intime Gefühlskultur. Weltbild und Habitus außereuropäischer Eliten und Musiker haben die Auseinandersetzung mit dem Klavier entscheidend geprägt. Claudius Torp zeichnet in seiner Globalgeschichte des Klaviers die Institutionen des Instrumentenhandels, der Missionen und Konservatorien nach und analysiert die Bedeutung des Klaviers in den drei Fallstudien USA, Südafrika und Japan.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [391]-429
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316459690
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 324 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Bilingualism / United States ; Heritage language speakers / United States ; Linguistic change / United States ; Spanish language / Direct object ; Spanish language / Morphosyntax ; Hindustani language / Direct object ; Hindustani language / Morphosyntax ; Romanian language / Direct object ; Romanian language / Morphosyntax
    Kurzfassung: A heritage language is the term given to a language spoken at home by bilingual children of immigrant parents. Written by a leading figure in the field, this pioneering, in-depth study brings together three heritage languages - Hindu, Spanish and Romanian - spoken in the United States. It demonstrates how heritage speakers drive morphosyntactic change when certain environmental characteristics are met, and considers the relationship between social and cognitive factors and timing in language acquisition, bilingualism, and language change. It also discusses the implications of the findings for the language education of heritage speakers in the USA and considers how the heritage language can be maintained in the English-speaking school system. Advancing our understanding of heritage language development and change, this book is essential reading for students and researchers of linguistics and multilingualism, immigration, education studies and language policy, as well as educators and policy makers
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Dec 2022) , On heritage speakers as native speakers -- Structural changes in heritage language grammars -- Differential object marking -- Language change and the acquisition of differential object marking -- The vulnerability of differential object marking in three heritage languages -- Differential object marking in Spanish as a heritage language -- Differential object marking in Hindi as a heritage language -- Differential object marking and clitic doubling in Romanian as a heritage language -- Comparing the three heritage languages -- Intergenerational transmission -- Implications
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783986341244
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Raumproduktionen Band 32
    Serie: Raumproduktionen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Streule, Monika, 1977 - Ethnografie urbaner Territorien
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 S.)
    DDC: 306.3
    RVK:
    Kurzfassung: Out of ~11.000.000 enslaved Africans disembarked in the Americas, ~ 46% were taken to Brazil, where transatlantic slave trade only ended in 1850 (official abolition of slavery in 1888). In the Brazilian inland «capitania» Minas Gerais, slave numbers exploded due to gold mining in the first half of 18th century from 30.000 to nearly 300.000 black inhabitants out of a total ~350.000 in 1786. Due to gender demographics, intimate relations between African women and European men were frequent during Antonio da Costa Peixoto’s lifetime. In 1731/1741, this country clerk in Minas Gerais’ colonial administration, originally from Northern Portugal, completed his 42-page manuscript «Obra Nova de Língua Geral de Mina» («New work on the general language of Mina») documenting a variety of Gbe (sub-group of Kwa), one of the many African languages thought to have quickly disappeared in oversea slaveholder colonies. Some of Peixoto’s dialogues show African women who – despite being black and female and therefore usually associated with double subaltern status (see Spivak 1994 «The subaltern cannot speak») – successfully renegotiate their power position in trade. Although Peixoto’s efforts to acquire, describe and promote the «Língua Geral de Mina» can be interpreted as a «white» colonist’s strategy to secure his position through successful control, his dialogues also stress the importance of winning trust and cultivating good relations with members of the local black community. Several dialogues testify a degree of agency by Africans that undermines conventional representations of colonial relations, including a woman who enforces her «no credit» policy for her services, as shown above. Historical research on African and Afro-descendant women in Minas Gerais documents that some did not only manage to free themselves from slavery but even acquired considerable wealth.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009019804
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 324 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84249
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1985-2020 ; Rap (Music) / Political aspects / United States ; African Americans / Social conditions ; African Americans / Political activity ; Hip-Hop ; Politik ; Recht ; Rassendiskriminierung ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Politik ; Hip-Hop ; Geschichte 1985-2020
    Kurzfassung: Taking inspiration from Public Enemy's lead vocalist Chuck D - who once declared that 'rap is the CNN of young Black America' - this volume brings together leading legal commentators to make sense of some of the most pressing law and policy issues in the context of hip-hop music and the ongoing struggle for Black equality. Contributors include MSNBC commentator Paul Butler, who grapples with race and policing through the lens of N.W.A.'s song 'Fuck tha Police', ACLU President Deborah Archer, who considers the 2014 uprisings in Ferguson, Missouri, and many other prominent scholars who speak of poverty, LGBTQ+ rights, mass incarceration, and other crucial topics of the day. Written to 'say it plain', this collection will be valuable not only to students and scholars of law, African-American studies, and hip-hop, but also to everyone who cares about creating a more just society
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Jan 2022) , From "fuck tha police" to defund the police : a polemic, with elements of pragmatism and accommodation, hopefully not fatal, as black people hope about encounters with the police / Paul Butler -- Hip hop and traffic stops / Henry L. Chambers, Jr. -- "Black cop" : it's a blue thing (or is it?) / Kami Chavis -- "Illegal search" : race, personhood, and policing / Roger A. Fairfax, Jr. -- "Cops shot the kid" : police brutality, mass incarceration, and the reasonableness doctrine in criminal law / Kristin Henning -- Trauma / André Douglas Pond Cummings -- Black steel in the hour of chaos / Gregory S. Parks -- Roxanne Shanté's "independent woman" : making space for women in hip hop / Lolita Buckner Innis -- From the 1930s to the 2020s : what Ice Cube's song "Endangered Species" meant for four generations of black males / Robert Pervine, Kevin Brown, Charles Westerhaus, and Kynton Grays -- The master's tools will not dismantle the master's house : hip hop, young M.A., and gender norms / Zoe Smith-Holladay and Catherine Smith -- "Black rage" and the architecture of racial oppression / Deborah Archer -- Abolition as reparations : "this is America" and the anatomy of a modern protest anthem / Brie McLemore & Margaret Eby -- The message : resisting cultures of poverty in urban America / Etienne C. Toussaint -- "Just to get by" : poverty, racism, and smoking through the lens of Talib Kweli and Nina Simone's music / Ruqaiijah Yearby
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783990128114
    Sprache: Deutsch , Englisch , Hebräisch , Japanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (181 Seiten) , Illustrationen, Porträts, Notenbeispiele
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwab, Andrea, 1958 - Jüdische Komponistinnen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Biografie ; Biografie ; Jüdin ; Komponistin ; Geschichte 1832-1992 ; Deutschland ; Österreich ; Komponistin ; Jüdin ; Geschichte 1832-1992
    Kurzfassung: frontcover -- PRINT_Jüdische Komponistinnen LAYOUT.pdf -- backcover.
    Anmerkung: Vorwort auf englisch und deutsch , Text auf deutsch, Zusammenfassungen auf englisch, hebräisch und japanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Albany : State University of New York Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781438488448
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 pages)
    DDC: 305.420945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Traces literary and social connections among three American women navigating the changing political landscape of 1860s and '70s Italy.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839460573
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (182 pages)
    Serie: Transdisziplinäre Popkulturstudien 5
    RVK:
    Schlagwort(e): Drone Music ; Klang ; Körper ; Körperlichkeit ; Medienkunst ; Musik ; Musikrezeption ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Resonanz ; Sonische Materialität ; The Haxan Cloak ; MUSIC / History & Criticism
    Kurzfassung: Die Drone Music von »The Haxan Cloak« bespielt den Körper und macht ihn in seiner Tiefenresonanz spürbar. Hörer*innen erleben eine ganze Welt, andere verlieren sich darin, empfinden Angst, Leere oder Ohnmacht. Welche Rezeptionsweisen führen zu so unterschiedlichen Hörerfahrungen? Wie kann Musik, die die Sinne überwältigt, andere Selbst- und Wirklichkeitserfahrungen evozieren? Luise Wolf verschränkt kunst- und kulturwissenschaftliche mit (psycho-)akustischen Perspektiven, um die Resonanz in ihren leiblich-reflexiven und künstlerisch-materiellen Bedingungen zu ergründen
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mai 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill, Schöningh
    ISBN: 9783657760527
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 263 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste Band 133
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chiodo, Elisabetta Qorčin Mongol shamans and their songs
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization ; Mongols ; Mongolen ; Schamane ; Lied ; Khorchin ; Innere Mongolei
    Kurzfassung: The book presents the annotated texts of 21 songs of Eastern Mongol shamans. The transcriptions are kept in the Archives of Oral Literature of the Northrhine-Westphalian Academy of Sciences and Arts in Düsseldorf. The publication contributes new knowledge of the history, ritual practices, beliefs and customs of the Qorčin (Khorchin) Mongol shamans of eastern Inner Mongolia in particular. It focuses on 21 shamanic songs performed for different purposes. They are sung by 8 shamans who were born in the first decades of the 20th century. The Mongol texts of the songs are supplied with an English translation, extensive commentaries, and melodies in numeric notation. The author analyses the 21 songs by making use of passages from songs belonging to the repertoire of other Qorčin Mongol shamans. The 21 songs were placed within a broad framework of Mongolian oral legends and heroic epics, showing that they also evoke themes recurring in different contexts. The book contains 18 photos taken by the author during field trips among the Qorčin shamans
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 249-263
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003146155
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 424 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in cultural history 110
    Serie: Routledge studies in cultural history
    Paralleltitel: Erscheint auch als The retornados from the Portuguese colonies in Africa
    DDC: 305.9/069109469
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Decolonization ; Portuguese ; Decolonization ; Colonies in literature ; Memory ; Gedächtnis ; Kolonialliteratur ; Entkolonialisierung ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Colonialism & imperialism ; Cultural studies ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / General ; Kolonialismus und Imperialismus ; Kulturwissenschaften ; Literary studies: post-colonial literature ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Literaturwissenschaft: postkoloniale Literatur ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Africa, Portuguese-speaking Emigration and immigration ; Portugal Emigration and immigration ; Portugal ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Placed in the wider scope of post-war European decolonisation migrations, The Retornados from the Portuguese Colonies in Africa looks at the "Return" of the Portuguese nationals living in the African colonies when they became independent. Using an interdisciplinary research agenda, the book presents a collection of research essays written by experts in the fields of anthropology, history, literature and the arts, that look at a wide range of memory narratives through which the Return-as well as the experiences of war, violence, loss and trauma-have been expressed, contested and internalised in the social realm. These narratives include testimonial accounts from the so-called retornados from Africa and their descendants, as well as works of fiction and public memory-novels, television series, artworks, films or social media-that have come to mediate the public understanding of this past. Through the dialogue between these different narrative modes, this book intends to explore the interplay between official memory, the lived experience and fiction, thus contributing to build an empirical basis to critically discuss the memory of the end of the Portuguese empire within postcolonial Europe. This book will be of great interest to postgraduates, researchers and academics, most notably the ones working in the fields of postcolonial studies, cultural studies and memory studies"--
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : J. B. Metzler
    ISBN: 9783662660393
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 229 Seiten) , Notenbeispiele
    Serie: Studien zu Musik und Gender
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Polyphonie und Hybridität
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Europa ; Musikbeziehungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Promedia Verlag
    ISBN: 9783853719015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 pages) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Komlosy, Andrea, 1957 - Zeitenwende
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Epidemie ; Coronavirus ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Kybernetik ; Systemtransformation ; Welt ; Electronic books ; Electronic books. ; COVID-19 ; Pandemie ; Zeitenwende ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Big Data ; Kybernetik ; Zukunft
    Kurzfassung: Intro -- EINLEITUNG -- ABSCHNITT 1: LANGE WELLEN: ZYKLEN DER KONJUNKTUR, DER HEGEMONIE UND DER EVOLUTION -- 1.1. Konjunkturzyklen -- Konjunkturzyklen aus Weltsystem-Perspektive -- Das Zyklus-Modell -- Zyklen als Generationenfolge? -- Kontroversen um den 4. Kondratieff-Zyklus -- Zukunft der zyklischen Erneuerung -- 1.2. Hegemonialzyklen -- Hegemonialer Wandel und Konjunktur -- 1. 3. Evolutionszyklen -- Utopische und dystopische Visionen -- Periodisierung der Evolution -- Cyberoptimismus -- Frauen und Technikgläubigkeit -- Ethische Kritik -- Evolutionszeitalter und Kondratieff-Zyklen -- ABSCHNITT 2: DER CORONA-MOMENT IM HISTORISCHEN PROZESS -- Szenario, Plan oder Gelegenheit -- Ein Bypass für das marode Finanzsystem? -- 2.1. Kybernetischer Kapitalismus -- Die Leitsektoren des kybernetischen Zeitalters -- Die Verheißungen der »Disruption« -- Die Boom-Branchen im Corona-Lockdown -- Der mediale Anschub für Online-Produkte -- Online-Kommunikation und Home Office -- Online-Handel -- Online-Dienste -- 2.2. Der neue Mensch -- Arbeitsprozesse -- Roboter -- Lieferketten und Just-in-time -- Digitale Nomaden -- Verdatung -- Rohstoff Daten -- Von der Ausbeutung der Arbeitskraft zur Aneignung der Erfahrung -- Arbeitsschutz - Datenschutz -- Begehrlichkeit nach Massendaten -- Grenzen des Internets -- Corona-Ausnahmezustand als Datentreiber -- Der Zugriff auf den Körper -- Corona und der Körper -- Die Corona-Impfung -- Big Data für Big Pharma -- Kontrolle der Bewegung -- Kurze Geschichte des Reisepasses -- Die Reaktivierung des Gesundheitspasses -- Corona-Apps und »grüner Pass« -- Globale Pläne für biometrische Ausweise und Health Cards -- 2.3 Geopolitischer Umbruch - Kampf um Hegemonie -- Chinas nachholende Entwicklung -- Zero Covid: Trumpf oder Handicap? -- Konkurrierende Blockbildungen und Handelspolitik -- SCHLUSS -- Klimawandel -- Krieg -- Quellen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9780429016837
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (257 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Raymond, Chase Wesley Análisis de la conversación
    DDC: 302.34/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Conversation analysis ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Agradecimientos -- Figuras -- Tablas -- Presentación -- Guía de uso de TalkBank -- Capítulo 1 Introducción: Análisis de la Conversación: La organización de la acción en la interacción social -- 1.1 Introducción -- 1.2 La conversación como objeto de estudio -- 1.3 La organización de la acción: Estructuras y prácticas -- 1.3.1 Problemas genéricos: La organización de la infraestructura de la interacción -- 1.3.2 Problemas locales: La organización de la acción social en interacción -- 1.4 Algunas definiciones generales -- 1.5 Conclusiones -- Lecturas adicionales -- Notas -- Capítulo 2 Fundamentos del Análisis de la Conversación -- 2.1 Introducción -- 2.2 Garfinkel y la etnometodología -- 2.2.1 Fundamentos de la etnometodología -- 2.2.2 Los experimentos de ruptura y la confianza -- 2.2.3 El lenguaje y la indexicalidad -- 2.3 Goffman y el orden de la interacción -- 2.3.1 El concepto de la cara -- 2.3.2 El orden moral -- 2.4 El nacimiento del Análisis de la Conversación -- 2.4.1 Innovaciones conceptuales -- 2.4.2 Innovaciones metodológicas -- 2.4.3 "¿Por qué esto ahora?": El procedimiento analítico del AC -- 2.5 Conclusiones -- Lecturas adicionales -- Notas -- Capítulo 3 La transcripción de datos conversacionales -- 3.1 Introducción -- 3.2 El formato de la transcripción -- 3.2.1 Encabezados -- 3.2.2 Tipo y tamaño de letra -- 3.2.3 Numeración de líneas -- 3.2.4 Identificación de interlocutores -- 3.2.5 Escuchas problemáticas -- 3.3 Los símbolos del sistema de transcripción -- 3.3.1 Relaciones entre unidades conversacionales -- 3.3.1.1 Solapamiento -- 3.3.1.2 Silencios -- 3.3.1.3 Enganche -- 3.3.2 Características de la expresión del habla -- 3.3.2.1 Entonación -- 3.3.2.2 Volumen -- 3.3.2.3 Énfasis -- 3.3.2.4 Velocidad -- 3.3.2.5 Alargamiento.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593451015 , 9783593450766 , 9783593451015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (434 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Kassel 2021
    DDC: 786.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 391-429 , Aus dem Vorwort (Seite 9): Nachweis über den Hochschulschriftenvermerk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Technische Universität Dresden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Design × Nachhaltigkeit
    DDC: 303.49
    RVK:
    Anmerkung: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443 , In: Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Technische Universität Dresden
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Design × Nachhaltigkeit
    DDC: 303.49
    RVK:
    Anmerkung: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443 , In: Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Technische Universität Dresden
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Design × Nachhaltigkeit
    DDC: 306.461
    RVK:
    Anmerkung: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443 , In: Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Design × Nachhaltigkeit
    DDC: 301
    RVK:
    Anmerkung: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-792443 , In: Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Kiel, 2. Juni - 3.Juni 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster 21
    Serie: Reihe XVIII
    Paralleltitel: Weitere Ausg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krause, André, 1981 - Zwischen Woodstock, Oss und Rammstein
    DDC: 781.6609492
    RVK:
    Schlagwort(e): Niederlande ; Heavy Metal ; Presse ; Berichterstattung
    Anmerkung: In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XVIII
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.8
    RVK:
    Anmerkung: In: Language Dynamics in the Early Modern Period. Bennett, Karen; Cattaneo, Angelo (Hg) New York ; London : Routledge, 2022. S. 207-223. - ISBN: 978-0-367-55214-5 (hbk) ; 978-0-367-55215-2 (pbk) ; eISBN: 978-1-003-09244-5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit TU Dresden 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Dresden ; Öffentlicher Raum ; Straße ; Funktion ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503209958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(250 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature. ; Philology. ; Romance languages. ; Spanisch ; Roman ; Geschichte 2001-2020 ; Spanisch ; Literatur ; Geschichte 2001-2021
    Kurzfassung: Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand trägt der vorliegende Band mit einer Bestandsaufnahme der spanischen Literatur im noch jungen 21. Jahrhundert Rechnung. Die von renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vorgelegten Einzelinterpretationen stellen speziell für deutsche Leserinnen und Leser rund zwanzig markante narrative Werke aus zwei Jahrzehnten vor. In ihrer Zusammenschau bilden sie möglichst repräsentativ das Gesamtspektrum ab: vom Bestseller zum Geheimtipp, von Romanen schon bekannter zu solchen noch junger Autorinnen und Autoren, die zudem in den vier wichtigsten Sprachen Spaniens schreiben. Ergänzt werden diese Einzelwerkanalysen durch drei Beiträge, die einen Einblick in die Entwicklung der spanischen Lyrik, des Theaters sowie des Buchmarktes geben. Als erste Hinführung soll dieser Band neugierig machen auf eine eigene Lektüre der spanischen Literatur der Gegenwart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel : Bärenreiter
    ISBN: 9783761871348
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(264 Seiten) , Notenbeispiele, Illustrationen
    Serie: Bärenreiter Studienbücher Musik Band 21
    Serie: Bärenreiter Studienbücher Musik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unseld, Melanie, 1971 - Musikgeschichte "Klassik"
    RVK:
    Schlagwort(e): Music. ; Music theory. ; Musik ; Musik ; Geschichte ; Deutschland ; Musikleben ; Wiener Klassik ; Empfindsamkeit ; Musik ; Geschichte
    Kurzfassung: Klappentext: Im Zentrum des Buches steht die europäische Musikgeschichte der sogenannten "Sattelzeit". Ausgehend von den politischen und gesellschaftlichen Hintergründen werden auch ästhetische Strömungen vorgestellt, die im Zusammenhang mit der Musikkultur bedeutsam waren: Fragen der Affekte, das Einfache und Virtuosität, Empfindsamkeit, das Erhabene und nicht zuletzt die Ästhetik des Schreckens. Anhand konkreter Orte und der Frage, was Menschen u. a. in Parks, auf den Straßen oder im Haus, in Kirchen oder an Höfen, auf der Theaterbühne oder im Kloster hören konnten, werden verschiedene musikalische Praktiken beschrieben und die Akteurinnen und Akteure vorgestellt. Zu allen Themen werden jeweils exemplarische Werke besprochen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783030807917
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 257 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental policy. ; Sociology. ; Geography. ; Environment. ; Environmental geography. ; Economic development. ; Environmental sciences—Social aspects. ; Human ecology—Study and teaching. ; Irland ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Anpassung
    Kurzfassung: 1 Introduction: Can the Sendai Framework, The Paris Agreement, and Agenda 2030 provide a path towards resilience? -- Section 1 Best practice approaches -- 2 Why making connections through resilience indicators matters? -- 3 Coherence, alignment and integration: Understanding the legal relationship between sustainable development, climate change adaptation and disaster risk reduction -- 4 Bridging gaps: connecting climate change risk assessments with disaster risk reduction and climate change adaptation agendas -- Section 2 Irish case studies -- 5 Enhancing Integration of Disaster Risk and Climate Change Adaptation into Irish Emergency Planning -- 6 Supporting national climate change action in Ireland through local governance networks -- 7 Mainstreaming climate change adaptation into planning and development: A case study example from Northern Ireland -- Section 3 International case studies -- 8 Sustainability, disaster risk reduction and climate change adaptation: Building from the bottom up – A South African perspective from the small-scale fisheries sector -- 9 Adapting to climate change through disaster risk reduction in the Caribbean: lessons from the Global South in tackling the Sustainable Development Goals -- 10 Towards a resilient riverine community: A Case Study in Sadong Jaya, Sarawak, Malaysia -- 11 Reimagining our menu for sustainable development.
    Kurzfassung: This excellent text recognises that efforts towards improving development outcomes must work in concert with strategies which promote planetary health and support the transition to a sustainable and climate-resilient future. — Rt Hon Helen Clark, Patron, The Helen Clark Foundation, Auckland, New Zealand. The threat multiplier of climate change is carefully used to examine best practice in a series of excellent case studies exploring the three related responses of disaster risk reduction, sustainable development and climate change adaptation. —Emeritus Professor John Sweeney, Irish Climate Analysis and Research UnitS (ICARUS), Maynooth University, Ireland This book provides concrete examples, through case studies from Ireland and around the world, to help illustrate what it means to think and act simultaneously on development, disasters and climate. — Dr. Lisa Schipper, Environmental Social Science Research Fellow, Environmental Change Institute, University of Oxford, United Kingdom. This edited volume critically examines the coherence building opportunity between Climate Change Adaptation, the Sustainable Development Goals and Disaster Risk Reduction agendas. The authors consider opportunities to address the global challenge of developing resilience, as an integrated development continuum instead of through independent and siloed agendas. Stephen Flood is an environmental social science researcher working on various aspects of climate change adaptation, sustainability and resilience. He is based at the Irish Climate Analysis and Research Units (ICARUS), Maynooth University. Yairen Jerez Columbié investigates cultural exchange, postcolonial ecologies and the sociohistorical and cultural dimensions of environmental challenges. She is an Assistant Professor in Latin American Studies and Intercultural Communication at Trinity College Dublin. Martin Le Tissier is the lead PI for the Identifying Interactions for SDG Implementation in Ireland and Achieving Resilience in the Marine and Coastal Environment of Ireland EPA funded projects based at MaREI. Barry O’Dwyer is lead researcher in the area of impacts and adaptation at MaREI and is leading the development and delivery of Climate Ireland, Ireland’s national resource of climate change and adaptation information.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783446473522 , 9783446475229
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Hanser eLibrary
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jansen, Stephan A., 1971 - Bewegt Euch. Selber!
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovationen und neue Technologien ; Mobilität ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Urbanität
    Kurzfassung: »Ein Buch, das keinem Zeitgeist folgt, sondern den Blick in die Zukunft wirft. Intelligente und unkonventionelle Denkanstöße, wie sie unsere Städte jetzt brauchen.« FRIEDRICH VON BORRIES Architekt und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg Unsere Städte sind in Bewegung. Und wir sollten es auch sein. Denn die Mobilitätswende ist keine Technologiewende durch Elektromobilität, Autonomes Fahren oder Flug-Drohnen. Sie ist eine Verhaltenswende – durch eine neue stadtplanerische, betriebliche und zivilgesellschaftliche Kultur der sozialen Innovation. Städte als Verursacherinnen vieler Probleme für Gesundheit und Klima sind zugleich auch die Lösungslabore: für neue Gesundheit, neues Arbeiten, neues Wohnen – mit einer neuen Mobilität. Die 100-jährige »Auto-Biographie« der Städte geht zu Ende. Wir schreiben als Stadtgesellschaft nun die nächsten Kapitel selbst – ideologiefrei und ideenreich: • Interdisziplinäre Impulse aus vielen Wissenschaften und Künsten • Kollaborative Stadtpolitik von Amsterdam, Barcelona über Paris bis La Paz • Geschichten des Gelingens von Akteuren, die Mobilität, Immobilien, Arbeit und Leben in Städten zusammen denken und gestalten. "Bewegt Euch. Selber!" ist ein wissenschaftliches, politisches und unternehmerisches Manifest für eine sich ökosystemisch denkende Stadt der Selbstbewegung.
    Kurzfassung: Martha Marisa Wanat (*17.11.1989) ist politische Unternehmerin, Sängerin und geschäftsführende Gesellschafterin der „Gesellschaft für urbane Mobilität BICICLI“ sowie der Mobilitätsberatung „MOND – Mobility New Designs“. Das Unternehmen wurde u.a. mit dem Deutschen Fahrradpreis, dem Future Mobility Award des Tagesspiegels und dem Innovationspreis des Deutschen Handels ausgezeichnet. Sie studierte Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität. Durch die Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative »Stadtmanufaktur Berlin«, eines transdisziplinären Forschungsformats zwischen Wissenschaft und Praxis zur Lösung von komplexen urbanen Herausforderungen, ist sie eng mit der Technischen Universität Berlin verbunden. Zudem ist sie Nachhaltigkeitsbotschafterin und politische Beraterin des »Netzwerks Unternehmensverantwortung« der IHK Berlin und engagiert sie sich bei der Graswurzelbewegung »Brand New Bundestag« für eine neue Generation progressiver Politiker:innen im deutschen Bundestag. Stephan A. Jansen (*12. Juni 1971) ist Stiftungsgastprofessor für Urbane Innovation – Mobilität, Gesundheit und Digitalisierung – an der Universität der Künste Berlin und Leiter des »Center for Philanthropy & Civil Society« an der Karlshochschule in Karlsruhe. Er ist Gründungskoordinator des mit der Charité und den Berliner Universitäten gegründeten »Digital Urban Center for Health & Aging (DUCAH)« am »Alexander von Humboldt-Institut für Internet & Gesellschaft«. Zahlreiche Mandate der wissenschaftlichen Beratung in den vergangenen Legislaturen, u.a. »Innovationsdialoges« der Bundeskanzlerin, Mitglied der »Forschungsunion« der Bundesregierung oder bei Vizekanzler a.D. Peer Steinbrück. Gründungspräsident der Zeppelin Universität und seit 1999 Gastforscher an der Stanford University. Autor von über 300 Publikationen sowie beim Wirtschaftsmagazin »brand eins«. Co-Geschäftsführer der »Gesellschaft für urbane Mobilität BICICLI« und ihrer Mobilitätsberatung MOND — und meditierender Langstreckenrennradler.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9783761872772
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (444 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schütz-Handbuch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schütz, Heinrich Handbuch ; Schütz, Heinrich Leben ; Werk ; Wirkung ; Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Christianity and culture. ; Theology. ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Zeittafel ; Werkverzeichnis ; Schütz, Heinrich 1585-1672
    Kurzfassung: In diesem Handbuch werden Schütz und seine Musik in ihrer ganzen Breite thematisiert. Bekannte Spezialistinnen und Spezialisten beleuchten seine biographischen Stationen und Kontexte, sie analysieren seine Werke, stellen deren Faktur und ihre Voraussetzungen, aber auch ihre Überlieferungsformen und die Aufführungspraxis vor, und sie widmen sich den wesentlichen Strängen der Schütz-Rezeption. Ein Kapitel zu Schütz-Bildern, eine ausführliche Zeittafel und ein Werkverzeichnis runden den Band ab. Von Schütz’ Musik, bestimmt für die kurfürstliche Repräsentation und überliefert vor allem in mehreren von ihm selbst besorgten Drucksammlungen, sind überwiegend geistliche Vokalwerke erhalten. Deren Spannweite reicht von einfachen Liedsätzen über mehrchörige Psalmvertonungen und lateinische wie deutsche Motetten bis zu Stücken im modernen konzertierenden Stil. Darüber hinaus schuf Schütz mit seinen Historienkompositionen (Auferstehung, Weihnachten) und seinen drei Passionen gewichtige Beiträge zur Geschichte des Oratoriums. Zu seinen weltlichen Werken gehören neben einer frühen Sammlung italienischer Madrigale mehrere theatralische Stücke, die leider alle verloren sind.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872109
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (700 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dahlhaus, Carl, 1928 - 1989 Briefe 1945-1989
    RVK:
    Schlagwort(e): Music theory. ; Music—History and criticism. ; Briefsammlung ; Dahlhaus, Carl 1928-1989
    Kurzfassung: Mit der kommentierten Auswahl der Briefe und Notizen von Carl Dahlhaus (1928–1989) wird die Korrespondenz eines der bedeutendsten Musikwissenschaftler des 20. Jahrhunderts erstmals in breiter Form zugänglich. Sie wirft ein völlig neues Licht auf die Entwicklung der Musikwissenschaft in dieser Zeit. Zudem gestattet sie einen fesselnden Einblick in den Lebensweg und den (Arbeits-)Alltag, aber auch die interdisziplinäre Vernetzung eines bundesrepublikanischen Intellektuellen mit Wissenschaftlern wie Theodor W. Adorno, Peter Szondi, Reinhart Koselleck und Hans Robert Jauß oder den Komponisten György Ligeti und Hans Werner Henze. Als ebenso vielgestaltig wie Dahlhaus’ Schriften und die rastlose Tätigkeit als Redakteur, Rezensent und Herausgeber, Professor der Berliner Technischen Universität, Präsident der Gesellschaft für Musikforschung, Mitglied des Deutschen Musikrats oder Stargast der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik erweisen sich auch seine Briefe. Die Edition konzentriert sich auf jenen Teil, der Dahlhaus’ Denk- und Arbeitsmethoden verdeutlicht sowie den Austausch mit nationalen und internationalen Fachkollegen und die Organisation von wissenschaftlichen Großvorhaben (z. B. „Geschichte der Musiktheorie“, Pipers „Enzyklopädie des Musiktheaters“, „Neues Handbuch der Musikwissenschaft“, Richard Wagner Gesamtausgabe) spiegelt. Ihre sprachliche und stilistische Verve verleiht dabei nicht wenigen von Dahlhaus’ Briefen und Notizen genuin literarische Qualitäten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872871
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (962 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lexikon Schriften über Musik ; Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music theory. ; Music—History and criticism. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Europa ; Nordamerika ; Musikästhetik ; Schrifttum ; Musiktheorie ; Musikschrifttum
    Kurzfassung: Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialistinnen und Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht. In diesem zweiten Band wird ein umfangreiches Corpus von rund 450 primär europäischen und nordamerikanischen Texten von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt. Neben im engeren Sinne ästhetischen und musikästhetischen Schriften wie etwa Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ (1790), Eduard Hanslicks „Vom Musikalisch-Schönen“ (1854) und Zofia Lissas „Ästhetik der Filmmusik“ (1964) finden viele andere Textformen Berücksichtigung: Denn auch die Verfasser der Bibel und frühneuzeitlicher Erziehungsliteratur, Komponisten wie Robert Schumann und John Cage, Dichter wie Ovid und E. T. A. Hoffmann oder Romanautorinnen und Romanautoren wie Dorothea Schlegel und Honoré de Balzac haben auf ihre Weise über Musik nachgedacht. Wie schon in Band 1 – Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart – sind die Artikel alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet und folgen jeweils demselben Aufbau: • Grundlegende Informationen zum Originaltext, seinen Quellen, Editionen und Übersetzungen • Beschreibung des Inhalts • Kommentar, der den Text in seine jeweilige Zeit und die relevanten Diskurse einordnet sowie seine Bedeutung und Rezeption darlegt • Hinweise zu wichtiger Forschungsliteratur Damit bietet der Band Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Musikwissenschaft sowie anderer geistes- und kulturwissenschaftlicher Fächer einen Überblick über das weite Feld der musikästhetischen Literatur – von der Bibel und Aristoteles über Quantz, Kant, Schumann, Wagner, Thomas Mann, Adorno bis zu Brendel, Boulez und Eco.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761870105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krummacher, Friedhelm, 1936 - Johann Sebastian Bach
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 ; Oratorium ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 ; Messvertonung
    Kurzfassung: Johann Sebastian Bach krönte sein Schaffen geistlicher Musik mit dem Weihnachts-, dem Oster- und dem Himmelfahrtsoratorium sowie mit fünf Messvertonungen – gipfelnd in der monumentalen h-Moll-Messe, die als Vermächtnis angesehen werden kann. Für diese Werke verwendete er im Parodieverfahren häufig frühere Sätze, passte sie aber für die neue Komposition sorgfältig an. Durch Textvergleiche und die musikalische Gegenüberstellung von Vorlagen und Parodien analysiert Friedhelm Krummacher den Aufbau dieser einzigartigen Werke von der Gesamtanlage bis ins Detail und macht die Kunstfertigkeit des Bach’schen Verfahrens verständlich. Das vorliegende Buch ergänzt Krummachers zweibändige Publikation „Johann Sebastian Bach. Die Kantaten und Passionen“ (Bärenreiter, 2018, BVK02409) zu einer Gesamtschau des geistlichen Werkes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (443 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schild, Johannes, 1960 - „In meinen Tönen spreche ich“
    RVK:
    Schlagwort(e): Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Christianity and culture. ; Theology. ; Brahms, Johannes 1833-1897 ; Sinfonie ; Brahms, Johannes 1833-1897 ; Sinfonie
    Kurzfassung: Formtreuer Klassizist oder »verkappter Programmmusiker«? Kaum ein Komponist des 19. Jahrhunderts vereinte derart widersprüchliche Einschätzungen auf sich wie Johannes Brahms. Wovon „sprechen“ Brahms’ Symphonien, was ist ihr musikalischer Gehalt? Das Buch wagt einen neuen Blick ins Innere dieser Musik und rückt das „Rätsel Brahms“ in eine ungewohnte Perspektive. Eine „symphonische Tetralogie“ nennt es die vier Symphonien, denn die fruchtbare Rivalität zum 20 Jahre älteren Wagner findet darin deutlichen Ausdruck. Auch Brahms’ Kompositionskunst zielt auf ein musikalisches Sprechen und Bedeuten, doch geht sie in der Art, wie sie ihre Botschaft formuliert, über Wagner hinaus. Herzstück der Untersuchung ist eine Ton-Konstellation, die in artistischer Weise die Musik der Symphonien durchwirkt. Das Buch macht die Kunst der Anspielungen und geheimen Botschaften plastisch und kommt neben Bach und Wagner schließlich zu einem weiteren Fixstern: Mozart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiesenfeldt, Christiane, 1972 - Die Anfänge der Romantik in der Musik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Musik ; Romantik ; Geschichte 1780-1810 ; Musik ; Romantik
    Kurzfassung: Ist musikalische Romantik eine Epoche, ein Stil oder bloß Kitsch? Wird sie von Literaten um 1800 erfunden? Ist Ludwig van Beethoven ein waschechter Romantiker oder doch erst Robert Schumann oder Richard Wagner? Irrt E. T. A. Hoffmann, wenn er schon Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart zu Romantikern erklärt? Kurzum: Wann fängt die Romantik eigentlich an? Das Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Anfängen der Romantik, beobachtet einen Wandel im Nachdenken über Musik, zeigt Ästheten, Literaten und Musiker in ihren Debatten um moderne und experimentelle Konzepte des Komponierens und Schreibens. Musik hat mehr als nur teil am Ereignis der Romantik, die in ihrer Kritik an einer engen Rationalität die Weltsicht unserer Moderne mitgeprägt hat. Musik sorgt für nachhaltige Hörerlebnisse der um 1770 geborenen Künstler, sie konfrontiert mit Neuem, Unerhörtem, sie entführt eine ganze Generation in Geisterreiche und Traumbilder. Sie ist nichts weniger als mitverantwortlich für die Anfänge der Romantik überhaupt. Das Buch begleitet diese Entwicklung bis zu Hoffmanns berühmter Rezension der 5. Sinfonie Beethovens aus dem Jahre 1810: als Ende des Anfangs.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783030988616
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXI, 310 p. 4 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.091
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Culture ; Sex ; Ethnology—Europe ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811923401
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 357 p. 24 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Palgrave Studies in Sound
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Science—Social aspects ; Music—Philosophy and aesthetics ; Music
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030796266
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 212 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.63
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eminem ; Geschichte 1999-2020 ; Popular Music ; American Culture ; Literary Criticism ; Popular music ; Ethnology—America ; Culture ; Literature—History and criticism ; Song ; Lyrics ; Musikalbum ; Eminem 1972- ; Musikalbum ; Song ; Lyrics ; Geschichte 1999-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031164668 , 3031164660
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 213 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hirsch, Lily E Insulting Music
    DDC: 781.63
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular music ; Music ; Popular Culture ; Popular Music ; Music ; Popular Culture ; Classical Music ; Pop and Rock
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031055553
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 275 p. 24 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Palgrave Studies in the History of Subcultures and Popular Music
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 941
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1950 ; History of Britain and Ireland ; Modern History ; Cultural History ; Social History ; Music ; Great Britain—History ; History, Modern ; Civilization—History ; Social history ; Music ; Musik ; Subkultur ; Bebop ; London-Soho ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London-Soho ; Bebop ; Musik ; Subkultur ; Geschichte 1945-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030987053
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVII, 465 p. 4 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Pop Music, Culture and Identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.63
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular Music ; African Culture ; African Languages ; Intercultural Communication ; Diaspora Studies ; African History ; Popular music ; Ethnology—Africa ; Culture ; African languages ; Intercultural communication ; Emigration and immigration ; Africa—History
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030785369 , 303078536X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXX, 318 Seiten) , 33 illus., 30 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: GeoJournal Library 128
    Paralleltitel: Erscheint auch als Regenerative Territories
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Landscape ecology ; Geography ; Refuse and refuse disposal ; Human Geography ; Landscape Ecology ; Regional Geography ; Waste Management/Waste Technology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030924621
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 202 p. 2 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Pop Music, Culture and Identity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular Music ; Gender Studies ; Queer Studies ; Theatre and Performance Arts ; Popular music ; Sex ; Queer theory ; Performing arts ; Theater ; Technologie ; Musikproduktion ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikproduktion ; Technologie ; Musikwirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...