Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (44)
  • Regensburg UB  (7)
  • Phleps, Thomas  (25)
  • Bennett, Andy  (21)
  • Musicology  (46)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783031086144 , 3031086147
    Language: English
    Pages: XXXI, 253 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Pop music, culture and identity
    Parallel Title: Erscheint auch als Popular music scenes
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Keywords: Popular music Social aspects
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501333699
    Language: English
    Pages: XIX, 696 Seiten , 26,2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/8423
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Musiksoziologie ; Popmusik ; Popular music / Social aspects ; Music and youth ; Youth / Social life and customs ; Counterculture ; Subculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Jugendkultur ; Musiksoziologie
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783031082955 , 9783031082955
    Language: English
    Pages: 190 Seiten
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415786980
    Language: English
    Pages: xiv, 250 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unabhängigkeit ; Musikleben ; Kulturvergleich ; Underground ; Underground music / History and criticism ; Underground music / Social aspects ; Underground music ; Criticism, interpretation, etc ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Musikleben ; Underground ; Unabhängigkeit ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780367143091 , 9781138701359
    Language: English
    Pages: x, 129 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: First issued in paperback 2018
    Parallel Title: Äquivalent
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Popmusik ; Europa ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Australien ; Popmusik ; Jugend ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität
    Abstract: Popular music is increasingly being represented and celebrated as an aspect of contemporary cultural history and heritage. In many places across the world, popular music heritage sites - including museums, archives, commemorative plaques adorning buildings, and what could be referred to as DIY music heritage initiatives - constitute some of the key ways in which popular music artists, scenes and events are being remembered. Bringing together a selection of wide-ranging contributions, the purpose of this book is to present a number of case studies from Europe and Australia that demonstrate the variety of ways in which popular music is being cast as cultural heritage and as a medium that invokes the collective memory of successive generations whose identity and sense of cultural belonging have often been indelibly inscribed by the musical soundscapes of their teen and early adult years. This book was originally published as a special issue of Popular Music and Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138701359 , 9780367143091
    Language: English
    Pages: x, 129 Seiten
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839435922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 43
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Virtuosität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016$tHamburg ; Unterhaltungsmusik ; Virtuosität
    Note: Die Beiträge sind Schriftfassungen von Vorträgen, die anlässlich der 27. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung (18.-20.11. 2016) zum Thema in Hamburg gehalten wurden.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3837635929 , 9783837635928
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 43
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft für Popularmusikforschung (26. : 2016 : Hamburg) Schneller, höher, lauter
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneller, höher, lauter
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft für Popularmusikforschung (26. : 2016 : Hamburg) Schneller, höher, lauter
    DDC: 781.64143
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Virtuosity in musical performance ; Konferenzschrift 2016$tHamburg ; Konferenzschrift Gesellschaft für Popularmusikforschung 18.11.2017-20.11.2016 ; Konferenzschrift 2016$tHamburg ; Konferenzschrift Gesellschaft für Popularmusikforschung 18.11.2017-20.11.2016 ; Konferenzschrift Gesellschaft für Popularmusikforschung 18.11.2017-20.11.2016 ; Konferenzschrift 2016$tHamburg ; Unterhaltungsmusik ; Virtuosität
    Note: Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind Schriftfassungen von Vorträgen, die anlässlich der 27. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung/German Society for Popular Music Studies e. V. (ehemals ASPM) vom 18. bis 20. November 2016 ... zum Schwerpunktthema "Schneller, höher, lauter - Virtuosität in (populären) Musiken" in Hamburg gehalten wurden - Editorial , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137402042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 206 p)
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Music ; Historiography ; Emotions ; Interview ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications
    ISBN: 9781473910997
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (665 pages)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Print version Bennett, Andy The SAGE Handbook of Popular Music
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music industry ; Music theory ; Popular music History and criticism ; Popular music Handbooks, manuals, etc ; Sound recording industry ; Unterhaltungsmusik
    Abstract: This Handbook represents a timely and important contribution to popular music studies during a significant period of theoretical and empirical growth and innovation in the field
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Notes on the Editors and Contributors -- Introduction -- Part I Theory and Method -- 1 The Many Worlds of Popular Music: Ethnomusicological Approaches -- 2 Notes on Sociological Theory and Popular Music Studies -- 3 Waiting for the Great Leap Forwards: Mixing Pop, Politics and Cultural Studies -- 4 (Re)generations of Popular Musicology -- 5 Archival Research and the Expansion of Popular Music History -- Part II The Business of Popular Music -- 6 Power, Production and the Pop Process -- 7 Intermediaries and Intermediation -- 8 Popular Musical Labor in North America -- 9 Music in Advertising in the US: History and Issues -- Part III Popular Music History -- 10 Grinding Out Hits at the Song Factory -- 11 Popular Music Genres: Aesthetics, Commerce and Identity -- 12 Live Music History -- Part IV The Global and the Local -- 13 African, African American, Middle Eastern and French Hip Hop -- 14 Liminal Being: Electronic Dance Music Cultures, Ritualization and the Case of Psytrance -- 15 Everything Louder than Everyone Else: The Origins and Persistence of Heavy Metal Music and Its Global Cultural Impact -- 16 Punk Rock, Hardcore and Globalization -- Part V The Star System -- 17 Rock Stars as Icons -- 18 Everybody's in Show Biz: Performing Star Identity in Popular Music -- 19 Midnight Ramblers and Material Girls: Gender and Stardom in Rock and Pop -- 20 Dark Cosmos: Making Race, Shaping Stardom -- Part VI Body and Identity -- 21 Blurred Lines, Gender and Popular Music -- 22 Popular Music, Race and Identity -- 23 Dancing the Popular: The Expressive Interface of Bodies, Sound and Motion -- 24 Shaping The Past of Popular Music: Memory, Forgetting and Documenting -- Part VII Media -- 25 In Print and On Screen: The Changing Character of Popular Music Journalism
    Abstract: 26 Sight and Sound in Concert? The Interrelationship Between Music and Television -- 27 Viewing With Your Ears, Listening With Your Eyes: Syncing Popular Music and Cinema -- 28 Beyond Napster: Popular Music and the Normal Internet -- Part VIII Technology -- 29 Phonography and the Recording in Popular Music -- 30 Ghosts of Electricity: Amplification -- 31 Ubiquitous Musics: Technology, Listening and Subjectivity -- Part IX Digital Economies -- 32 Modes of Production: The Value of Modal Analysis for Popular Music Studies -- 33 Music, Copies and Essences -- 34 Authorship, Ownership and Musical Appropriation -- 35 Music Cartels and the Dematerialization of Power -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837632245 , 9783837632248
    Language: English , German
    Pages: 215 Seiten , Illustration, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 42
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Speaking in tongues
    Parallel Title: Erscheint auch als Speaking in tongues
    DDC: 781.63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Congresses ; Music and globalization Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Unterhaltungsmusik ; Musiksoziologie ; Musikmarkt ; Globalisierung ; Identifikation ; Musik ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781446210857
    Language: English
    Pages: xvi, 647 Seiten
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Popular music Handbooks, manuals, etc ; Music theory ; Sound recording industry ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik
    Abstract: "The SAGE Handbook of Popular Music provides a highly comprehensive and accessible summary of the key aspects of popular music studies. The text is divided into 9 sections: Theory and Method; The Business of Popular Music; Popular Music History; The Global and the Local; The Star System; Body and Identity; Media; Technology; and, Digital Economies. Each section has been chosen to reflect both established aspects of popular music studies as well as more recently emerging sub-fields. The handbook constitutes a timely and important contribution to popular music studies during a significant period of theoretical and empirical growth and innovation in the field. This is a benchmark work which will be essential reading for educators and students in popular music studies, musicology, cultural studies, media studies and cultural sociology."--Publisher's description
    Abstract: Part I. Theory and Method / Andy Bennett. The Many Worlds of Popular Music: Ethnomusicological Approaches / Kevin Dawe ; Notes on Sociological Theory and Popular Music Studies / Motti Regev ; Waiting for the Great Leap Forwards: Mixing Pop, Politics and Cultural Studies / Gilbert B. Rodman ; (Re)generations of Popular Musicology / Serge Lacasse ; Archival Research and the Expansion of Popular Music History / Christine Feldman-Barrett -- Part II. The Business of Popular Music / Steve Waksman. Power, Production and the Pop Process / Reebee Garofalo ; Intermediaries and Intermediation Devon Powers ; Popular Musical Labor in North America / Matt Stahl ; Music in Advertising in the US: History and Issues / Timothy D. Taylor -- Part III. Popular Music History / Steve Waksman. Grinding Out Hits at the Song Factory / Keir Keightley ; Popular Music Genres: Aesthetics, Commerce and Identity / David Brackett ; Live Music History / Matt Brennan -- Part IV. The Global and the Local / Andy Bennett. African, African American, Middle Eastern and French Hip Hop / Tony Mitchell ; Liminal Being: Electronic Dance Music Cultures, Ritualization and the Case of Psytrance / Graham St John ; Everything Louder than Everyone Else: The Origins and Persistence of Heavy Metal Music and Its Global Cultural Impact / Andy R. Brown ; Punk Rock, Hardcore and Globalization / Ross Haenfler -- Part V. The Star System / Steve Waksman. Rock Stars as Icons / David R. Shumway ; Everybody's in Show Biz: Performing Star Identity in Popular Music / Philip Auslander ; Midnight Ramblers and Material Girls: Gender and Stardom in Rock and Pop / Jacqueline Warwick ; Dark Cosmos: Making Race, Shaping Stardom / C. Riley Snorton -- Part VI. Body and Identity / Andy Bennett. Blurred Lines, Gender and Popular Music / Sheila Whiteley ; Popular Music, Race and Identity / Jon Stratton ; Dancing the Popular: The Expressive Interface of Bodies, Sound and Motion / Sherril Dodds ; Shaping The Past of Popular Music: Memory, Forgetting and Documenting / Catherine Strong -- Part VII. Media / Andy Bennett. In Print and On Screen: The Changing Character of Popular Music Journalism / Simon Warner ; Sight and Sound in Concert? The Interrelationship Between Music and Television / Tim Wall and Paul Long ; Viewing With Your Ears, Listening With Your Eyes: Syncing Popular Music and Cinema / Scott Henderson ; Beyond Napster: Popular Music and the Normal Internet / Nick Prior -- Part VIII. Technology / Steve Waksman. Phonography and the Recording in Popular Music / Patrick Feaster ; Ghosts of Electricity: Amplification ; Ubiquitous Musics: Technology, Listening and Subjectivity / Anahid Kassabian -- Part IX. Digital Economies / Steve Waksman. Modes of Production: The Value of Modal Analysis for Popular Music Studies / Tim J. Anderson ; Music, Copies and Essences / Joanna Demers ; Authorship, Ownership and Musical Appropriation / Kembrew McLeod ; Music Cartels and the Dematerialization of Power / Aram Sinnreich
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322003157 , 9783839415719 , 9781322003153
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung v.37
    Parallel Title: Print version Thema Nr. 1 : Sex und populäre Musik
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Sex ist Ekstase - und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert - und schafft durch Skandale Öffentlichkeit für die Ware Musik. Sex polarisiert - und ist daher Mittel der Distinktion für die Musik von sozialen Gruppen und Generationen. Populäre Musik ist ein Kulturprodukt, das in besonderem Maße jugendliche Lebenswelten repräsentiert. Wie kaum ein anderes Medium gibt sie Aufschluss über männliche und weibliche Identitätsmodelle und damit verbundene Machtstrukturen, über Moralvorstellungen, über intime Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und Idealvorstellungen in der Gesellschaft. So umfassend w
    Description / Table of Contents: CoverThema Nr. 1; INHALT; Editorial; Theoret ische Überlegungen und historische Schlagl ichter zum Thema »Erotik und Musik«; I'm bound to check your oil - Sexualisierte Metaphorik im Pre-War-Blues; What is this that stands before me? Männerbilder im Heavy Metal; Gender, Sex und populäre Mus ik. Drei Fallbeispiele; Technikphobie und Sexismus. Eine Interviewstudie zu Erfahrungen weiblicher DJs in Frankfurt am Main; »Je t'aime« und andere Stöhnsongs - über Musik und Erotik; »Make A Sex Noise Here«: Frank Zappa, Sex and Popular Music
    Description / Table of Contents: ». ..the only thing we're straight about is the edge«. Die Diskussion über (Homo-)Sexualität in Straight Edge»Come inna mi ramping shop«. Slackness und Schwulenhass in der jamaikanischen und deutschen Dancehall; Frauenrollen und Popmusik in der arabischen Welt: Von unantastbaren Starsängerinnen, Models in Unterwäsche und selbstbewussten Musikerinnen; Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen und sexuellen Kontexten; Zu den Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 1306997267 , 9783839422984 , 9781306997263
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (229 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 39
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Print version Ware Inszenierungen : Performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Populäre Musik ist 'performte' Musik, sie ist eine Musik des Machens - im Gegensatz zu einer Musik des Erdenkens und Notierens des schriftlich fixierten Werkes. Ihre Medien sind Medien, die Performance ermöglichen, vervielfältigen und transportieren: die Schallplatte, das Video, die MP3-Datei - und zuerst das Konzert, das als Urform in alle Verbreitungsmedien eingeschrieben ist. Die Beiträge dieses Bandes zeigen: Die Art und Weise, wie (mit stimmlichen, instrumentalen oder körperlichen Gesten), wo (im Studio, im Club, auf Festivals) und von wem (welcher Persönlichkeit, welchen Geschlechts, wel
    Description / Table of Contents: Cover Ware Inszenierungen; INHALT; EDITORIAL; EDITORIAL; THE VALUE OF LIVE MUSIC; THE VALUE OF LIVE MUSIC; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; INSZENIERTE AUTHENTIZITÄT VERSUS AUTHENTISCHE INSZENIERUNG: EIN ORDNUNGSVERSUCH ZUM KONZEPT AUTHENTIZITÄT IN MEDIENKULTUR UND POPMUSIK
    Description / Table of Contents: INSZENIERTE AUTHENTIZITÄT VERSUS AUTHENTISCHE INSZENIERUNG: EIN ORDNUNGSVERSUCH ZUM KONZEPT AUTHENTIZITÄT IN MEDIENKULTUR UND POPMUSIKABHÄNGIGE INSZENIERUNGEN DER UNABHÄNGIGKEIT. DER INDEPENDENT-DISKURS IN MUSIKZEITSCHRIFTEN; ABHÄNGIGE INSZENIERUNGEN DER UNABHÄNGIGKEIT. DER INDEPENDENT-DISKURS IN MUSIKZEITSCHRIFTEN; ›GUTE FRAGE!‹ POPULÄRE INSZENIERUNGEN VON FRAGE-ANTWORT-STRATEGIEN AUF PRESSEKONFERENZEN IM BEREICH DER POPMUSIK; ›GUTE FRAGE!‹ POPULÄRE INSZENIERUNGEN VON FRAGE-ANTWORT-STRATEGIEN AUF PRESSEKONFERENZEN IM BEREICH DER POPMUSIK
    Description / Table of Contents: DER DOKUMENTARISCHE GESTUS. EINE SPURENSUCHE IN POPULÄRER MUSIK UND KULTUR IN DER BRD DER 1970ER JAHREDER DOKUMENTARISCHE GESTUS. EINE SPURENSUCHE IN POPULÄRER MUSIK UND KULTUR IN DER BRD DER 1970ER JAHRE; FACETTEN DER JOSEPHINE BAKER; FACETTEN DER JOSEPHINE BAKER; AN UNDERSTANDING OF PERFORMANCE: THE BEATLES IN HAMBURG; AN UNDERSTANDING OF PERFORMANCE: THE BEATLES IN HAMBURG; PINK RIEFENSTAHL. (UN-)AUTHENTISCHE INSZENIERUNGEN VON HOMOPHILIE UND HOMOPHOBIE IM MUSIKVIDEO »MANN GEGEN MANN« VON RAMMSTEIN
    Description / Table of Contents: PINK RIEFENSTAHL. (UN-)AUTHENTISCHE INSZENIERUNGEN VON HOMOPHILIE UND HOMOPHOBIE IM MUSIKVIDEO »MANN GEGEN MANN« VON RAMMSTEINÜBERSETZEN UND RAHMEN. AUFFÜHRUNGEN IN GLOBALISIERTEN POP(ULÄR)KULTUREN; ÜBERSETZEN UND RAHMEN. AUFFÜHRUNGEN IN GLOBALISIERTEN POP(ULÄR)KULTUREN; ZU DEN AUTOREN; ZU DEN AUTOREN
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415807807 , 9780415807821
    Language: English
    Pages: XIV, 222 S. , graph. Darst.
    DDC: 781.6409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Popular culture ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Mainstream ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Mainstream
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 pages) , illustrations
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 39
    Parallel Title: Erscheint auch als Ware Inszenierungen : performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Rock music History and criticism ; Music Performance ; Concerts ; Music Economic aspects ; Concerts ; Music ; Economic aspects ; Music ; Performance ; Popular music ; Rock music ; Popmusik ; Rockmusik ; Konzert ; Performance ; Authentizität ; Criticism, interpretation, etc ; Kongress ; Paderborn ; 2011 ; Online-Ressource ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Cover Ware Inszenierungen; INHALT; EDITORIAL; EDITORIAL; THE VALUE OF LIVE MUSIC; THE VALUE OF LIVE MUSIC; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SOUND UND BILD: DIE AUDIO/VISUELLE ÖKONOMIE MUSIKALISCHER PERFORMANCE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; SCHEIN ODER NICHT-SCHEIN? ZUR INSZENIERUNG VON AUTHENTIZITÄT AUF DER BÜHNE; INSZENIERTE AUTHENTIZITÄT VERSUS AUTHENTISCHE INSZENIERUNG: EIN ORDNUNGSVERSUCH ZUM KONZEPT AUTHENTIZITÄT IN MEDIENKULTUR UND POPMUSIK.
    Abstract: Inszenierte authentizität versus authentische inszenierung: ein ordnungsversuch zum konzept authentizität in medienkultur und popmusikabhängige inszenierungen der unabhängigkeit. der independent-diskurs in musikzeitschriften; abhängige inszenierungen der unabhängigkeit. der independent-diskurs in musikzeitschriften; : ute frage!9 populäre inszenierungen von frage-antwort-strategien auf pressekonferenzen im bereich der popmusik; : ute frage!9 populäre inszenierungen von frage-antwort-strategien auf pressekonferenzen im bereich der popmusik.
    Abstract: Pink riefenstahl. (un- )authentische inszenierungen von homophilie und homophobie im musikvideo "mann gegen mann" von rammsteinübersetzen und rahmen. aufführungen in globalisierten pop(ulär)kulturen; übersetzen und rahmen. aufführungen in globalisierten pop(ulär)kulturen; zu den autoren; zu den autoren.
    Abstract: Populäre Musik ist 'performte' Musik, sie ist eine Musik des Machens - im Gegensatz zu einer Musik des Erdenkens und Notierens des schriftlich fixierten Werkes. Ihre Medien sind Medien, die Performance ermöglichen, vervielfältigen und transportieren: die Schallplatte, das Video, die MP3-Datei - und zuerst das Konzert, das als Urform in alle Verbreitungsmedien eingeschrieben ist. Die Beiträge dieses Bandes zeigen: Die Art und Weise, wie (mit stimmlichen, instrumentalen oder körperlichen Gesten), wo (im Studio, im Club, auf Festivals) und von wem (welcher Persönlichkeit, welchen Geschlechts, wel
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters, discography, filmography , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837622980
    Language: German , English
    Pages: 225 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 39
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Performance ; Authentizität ; Konzert ; Rockmusik ; Popmusik ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Popmusik ; Rockmusik ; Konzert ; Performance ; Authentizität
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Mit Zsfassungen in engl. Spr. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 38
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Black Box Pop
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Popmusik ; Rockmusik ; Jazz ; Musikalische Analyse
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839418789
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 38
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Black Box Pop
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Klang ; Musikwissenschaft ; Rockmusik ; Popmusik ; Populäre Musik ; Jazz ; Popular Culture ; Sound ; Musicology ; Pop Music ; Analyse; Populäre Musik; Rockmusik; Jazz; Musik; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Klang; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; Sound; ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Popmusik ; Rockmusik ; Jazz ; Musikalische Analyse
    Abstract: Wie analysiert man eigentlich populäre Musik? Nach zwei Jahrzehnten eines überwiegend kulturwissenschaftlichen Blicks auf den Gegenstand besinnt sich die Popularmusikforschung wieder auf ihre Kernkompetenz: auf die Beschreibung von Musik als akustisches Phänomen. Die etablierten Techniken der Untersuchung von Kunstmusik erweisen sich hier jedoch als nur bedingt transferierbar. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren daher alternative Methoden zur Analyse populärer Musik und erproben sie am Beispiel von Songs aus Pop, Rock und Jazz
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839415719
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2014
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 37
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Thema Nr. 1
    DDC: 781.64003067
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexuality ; Music ; sexuality ; music ; Sexualität ; Sex ; Musik ; Popkultur ; Erotik ; Geschlechterverhältnisse ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Jazz ; Gender ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Jazz; Sexualität; Sex; Erotik; Geschlechterverhältnisse; Musik; Popkultur; Gender; Popmusik; Musikwissenschaft; Sexuality; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Unterhaltungsmusik ; Popmusik ; Sexualität
    Abstract: Sex ist Ekstase – und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert – und schafft durch Skandale Öffentlichkeit für die Ware Musik. Sex polarisiert – und ist daher Mittel der Distinktion für die Musik von sozialen Gruppen und Generationen. Populäre Musik ist ein Kulturprodukt, das in besonderem Maße jugendliche Lebenswelten repräsentiert. Wie kaum ein anderes Medium gibt sie Aufschluss über männliche und weibliche Identitätsmodelle und damit verbundene Machtstrukturen, über Moralvorstellungen, über intime Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und Idealvorstellungen in der Gesellschaft. So umfassend wie in diesem Band wurde das intime Verhältnis von Sex und Musik bisher noch nicht aufgearbeitet
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Abstracts in engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9780754668053
    Language: English
    Pages: XII, 225 S. , Notenbeisp.
    Series Statement: Ashgate popular folk music series
    DDC: 781.640941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Popmusik ; Britpop ; Indie-Pop ; Gesellschaft ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Stadt ; Urbanität ; Unterhaltungsmusik ; Kanon ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415307093 , 9780415307109 , 0415307090 , 0415307104
    Language: English
    Pages: XXII, 408 S.
    Edition: 1. publ., repr.
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Glasbena industrija ; Mass media ; Množični mediji ; Music industry ; Popular culture ; Popular music ; Popularna glasba ; Popularna kultura ; Subculture ; Subkultura ; Massenmedien ; Popular music History and criticism ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als No time for losers
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Musik ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Kanonbildung; Hitlisten; Charts; Bestenlisten; Musik; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 0415307090 , 0415307104 , 9780415307093 , 9780415307109
    Language: English
    Pages: XXII, 408 S. , 25 cm
    Edition: Reprinted
    Series Statement: Popular music, cultural studies
    DDC: 781.64
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Subkultur ; Musiksoziologie ; Alltagskultur ; Geschlechterkonflikt ; Musikwirtschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839407967
    Language: German , English
    Pages: 1 Online Ressource (163 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Sound and the city
    RVK:
    Keywords: Music ; Hiphop ; HipHop ; music ; Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urbanity ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Blues ; Afrikanische Musik ; Urban Studies ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Populäre Musik; Stadt; HipHop; Blues; Afrikanische Musik; Popkultur; Musik; Popmusik; Urban Studies; Cultural Studies; Musikwissenschaft; Urbanity; Popular Culture; Music; Pop Music; Musicology; ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839407967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 35
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Musik ; Popular music ; Sociology, Urban ; Stadt ; Unterhaltungsmusik ; Gesellschaft ; Popular music Congresses History and criticism ; Popular music Congresses Social aspects ; Popular music Social aspects ; Sociology, Urban Congresses ; Unterhaltungsmusik ; Kultur ; Stadt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Description / Table of Contents: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 0415307090 , 0415307104 , 9780415307093 , 9780415307109
    Language: English
    Pages: XXII, 408 S.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Popular music 1991-2000 ; Popular music 2001-2010 ; Popular music Social aspects ; Music trade ; Mass media and music ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839404065
    Language: German
    Pages: 1 online resource (214 pages)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2005 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music ; Popular music ; Mass media and music ; Talent shows ; Mass media and music ; Popular music Social aspects ; Popular music Social aspects ; Talent shows ; Communication. Mass media ; Mass media and music. ; Popular music. ; Popular music. ; Talent shows. ; Mass media and music. ; Musik. ; Talent shows. ; MUSIC / History & Criticism ; Musicology ; Pop Music ; Popular Culture ; Konferenzschrift 2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.
    Note: open access , Frontmatter ; INHALT ; EDITORIAL ; VON MARSYAS BIS KÜBLBÖCK. EINE KLEINE GESCHICHTE UND THEORIE MUSIKALISCHER WETTKÄMPFE , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839404065
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keiner wird gewinnen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music ; music ; Wettbewerb ; Popkultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Popstars ; Eurovision Song Contest ; Deutschland Sucht den Superstar ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Musik; Wettbewerb; Eurovision Song Contest; Deutschland Sucht den Superstar; Popstars; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Geschichte 1930-2004
    Abstract: Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 0754607135 , 0754607143
    Language: English
    Pages: XXI, 159 S. , Ill.
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    DDC: 781.6607974735
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Woodstock Festival ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Woodstock Festival Bethel, NY 1969
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Nashville : Vanderbilt University Press
    ISBN: 0826514502 , 0826514510 , 9780826514516
    Language: English
    Pages: XVI, 264 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 781.6409
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Subkultur ; Rockmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Popmusik ; Subkultur ; Rockmusik ; Subkultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Macmillan [u.a.]
    ISBN: 0333732286 , 0333732294 , 0312227531
    Language: English
    Pages: VIII, 223 S , 22 cm
    Edition: 5. print.
    DDC: 306.484
    RVK:
    Keywords: Popular music ; Popular music Social aspects ; Music and youth ; Popular culture ; Jugendkultur ; Musiksoziologie ; Popmusik
    Note: Includes index. - Bibliography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783899422566 , 3899422562
    Language: German , English
    Pages: 211 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 32
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als 9/11 - the world's all out of tune
    DDC: 781.64/09/05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Political aspects ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 Songs and music ; History and criticism ; War on Terrorism, 2001-2009 Songs and music ; History and criticism ; Musik ; Popmusik ; Geschichte, 11. September 2001 ; Terroranschlag 〈 11. September 2001〉 ; Terrorismus ; Gewalt ; Konferenzschrift Lüneburg, 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; USA ; Elfter September ; Auswirkung ; Popmusik
    Note: Literaturangaben. - Text teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839402566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 32
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als 9/11 - the world's all out of tune
    RVK:
    Keywords: Music ; Globalization ; globalization ; music ; Globalisierung ; Terrorismus ; Frieden ; Popkultur ; Erinnerungskultur ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Memory Culture ; Popular Culture ; Musicology ; Pop Music ; Terrorism ; Musik ; Popmusik ; Geschichte, 11. September 2001 ; Terroranschlag 〈 11. September 2001〉 ; Terrorismus ; Gewalt ; Musik; Globalisierung; Terrorismus; Frieden; Popkultur; Erinnerungskultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Globalization; Terrorism; Popular Culture; Memory Culture; Pop Music; Musicology; ; USA ; Elfter September ; Auswirkung ; Popmusik
    Abstract: »The world's all out of tune« hieß es, kaum waren die Bilder von den einstürzenden Türmen des World Trade Centers und dem brennenden Pentagon um die Welt gegangen. Und ebenso schnell, wie die US-Administration zur Bestätigung dieser Weltsicht die Operation »Infinite Justice« resp. »Enduring Freedom« in Gang setzte, reagierte auch die Musikwelt auf die terroristischen Anschläge mit der Produktion hunderter »9/11-Songs« und »September 11-Tracks« - von Pop, Rock, Folk, Country, HipHop bis Techno und NewAge, von arrivierten Popstars bis zur vox populi übrigens keineswegs »out of tune«. Der Band sucht »Nine-Eleven« und das Pop-Territorium in Beziehung zu setzen, kontroverse Positionen auszuloten und Neu- bzw. Umorientierungen des popmusikalischen Konstrukts von Gewaltfreiheit, Friedensliebe, überhaupt gesellschaftlicher Solidarität auf die Spur zu kommen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839401507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Series Statement: Texte zur populären Musik 1
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Sound ; Klangfarbe ; Rockmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Sound-Design bildet in der Popmusik eine entscheidende Komponente der kreativen Gestaltung und des ästhetischen Empfindens. Nicht der Ton macht die Musik, sondern dem Sound verdankt die Popmusik einen Großteil ihrer emotionalen Wirkung und ihres kommunikativen Gehalts. Zugleich ist Sound ein wichtiges Mittel zur sozialen Positionierung von Musikern und Hörern. Im vorliegenden Band wird erstmals der Versuch unternommen, dieser weitreichenden Bedeutung von Sound auf die Spur zu kommen und damit einen wichtigen Beitrag zur bislang ungeschriebenen Sound-Geschichte zu leisten - mit Beispielen, die von den Beatles und Stones über Kraftwerk, Ramones und Nirvana bis hin zu Blumfeld, den Strokes oder zur so genannten Weltmusik reichen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 31
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Clipped differences
    DDC: 48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music videos Congresses ; Popular music Psychological aspects ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikvideo ; Geschlechterverhältnis ; Repräsentation
    Note: Literaturverz. S. 119 - 124 , Zsfassungen in engl. Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Maidenhead : Open Univ. Press
    ISBN: 0335202519 , 0335202500
    Language: English
    Pages: XI, 194 S
    Edition: Repr
    Series Statement: Issues in cultural and media studies
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Social aspects ; Music and youth ; Popular culture ; Rockmusik ; Popmusik ; Jugendkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3899421507
    Language: German , English
    Pages: 231 S. , 23 cm, 249 gr.
    Series Statement: Texte zur populären Musik 1
    Series Statement: Texte zur populären Musik
    DDC: 781.234166
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Sound ; Klangfarbe ; Rockmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3899421469
    Language: German , English
    Pages: 127 S. , graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 234 gr.
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 31
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Clipped differences
    Parallel Title: Online-Ausg. Clipped differences
    Parallel Title: Erscheint auch als Clipped differences
    DDC: 48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music videos Congresses ; Popular music Psychological aspects ; Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikvideo ; Geschlechterverhältnis ; Repräsentation
    Abstract: Musikvideos bilden ein beredtes Medium zur Repräsentation der Geschlechterdifferenz. In den hier inszenierten (Sub-)Kulturen werden Frauen typischerweise als "schmückendes Beiwerk" männlicher Stars, Statussymbole protzender Rapper oder als "Anmache" für das zahlende Publikum stilisiert. Andererseits nutzen Frauen wie Madonna oder Lil' Kim das Video zur Auseinandersetzung mit dem männlich dominierten Musikbusiness und zur subtilen Abrechnung mit den frauenverachtenden Diskursen einiger Musikkulturen. Der Band bringt Beiträge aus der Musik-, Kunst- und Kulturwissenschaft zusammen, um bekannte Ansätze der Videoanalyse einer kritischen Neubewertung zu unterziehen und innovative Lesarten zur Diskussion zu stellen.
    Note: Literaturverz. S. 119 - 124 , Zsfassungen in engl. Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Buckingham [u.a.] : Open Univ. Press
    ISBN: 0335202519 , 0335202500
    Language: English
    Pages: XI, 194 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Issues in cultural and media studies
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture populaire ; Identiteit ; Jongeren ; Musique et jeunesse ; Musique populaire - Aspect social ; Popmuziek ; Subcultuur ; Gesellschaft ; Identität ; Music and youth ; Popular culture ; Popular music Social aspects ; Popmusik ; Rockmusik ; Jugendkultur ; Geschichte ; Rockmusik ; Jugendkultur ; Geschichte ; Popmusik ; Jugendkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Berg
    ISBN: 1859734340 , 1859734294 , 9781859734346
    Language: English
    Pages: X, 215 S. , Ill., Notenbeisp.
    DDC: 787.87/09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Gitarre ; Gitarrenspiel ; Gitarre ; Geschichte ; Gitarrenspiel ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3000081046
    Language: Undetermined
    Pages: 94 S. , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Forum Jazz Rock Pop 6
    Series Statement: Forum Jazz Rock Pop
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Hund ; Geschichte ; Deutsches Sprachgebiet ; Hund ; Unterhaltungsmusik ; Deutsches Sprachgebiet ; Unterhaltungsmusik ; Hund ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : MacMillan Press [u.a.]
    ISBN: 0333732294 , 0333732286 , 0312227531
    Language: English
    Pages: VIII, 223 S.
    DDC: 306.484
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Jugendkultur ; Musiksoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 316 S. , graph. Darst. , 21cm
    Series Statement: Populäre Musik im kulturwissenschaftlichen Diskurs / Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.V. [1]
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 25/26
    Series Statement: Referate der ASPM-Jahrestagung 10
    Series Statement: Populäre Musik im kulturwissenschaftlichen Diskurs
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unterhaltungsmusik ; Kulturwissenschaften ; Rockmusik ; Popmusik ; Jazz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    ISBN: 3473510467
    Language: German
    Pages: 191 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: 1. [Aufl.], dt. Erstausg.
    Series Statement: Abenteuer Geschichte 46
    Series Statement: Ravensburger Taschenbuch
    Series Statement: Abenteuer Geschichte
    Uniform Title: L' âge du rock 〈dt.〉
    DDC: 781.6609
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Popmusik ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Rock 'n' Roll ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Dokumentiert die Geschichte des Rock'n'Roll, seines gesellschaftlichen Umfeldes und die nachfolgenden Strömungen in der Rockmusik, reich illustriert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...