Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,092)
  • Regensburg UB  (245)
  • Geschichte  (1,202)
  • Economics  (827)
  • Psychology  (345)
  • Computer Science
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Klagenfurt : Heyn
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kärnten ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406423892
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Freiwillige Vereinigung ; Geschichte
    Note: Mehr erscheint nicht (11.3.10) , 1 (1997)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Leipzig : Duncker & Humblot | München : Duncker & Humblot ; 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    ISSN: 0505-2777
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1873 - 188.1939; N.F. 1.1949 - 35.1965; N.F. 37.1965 -
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Gente joven: curso de español para jóvenes ; 2, CD: [Hörverstehenstexte zum Schülerbuch] Stuttgart [u.a.] : Klett, 2005 3125357535
    Additional Information: 9783125357532
    Additional Information: N.F.75,1-5=1-5 von Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung Berlin : Duncker & Humblot, 1974
    Additional Information: 90=1; 91=2; 92=3 von Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands Leipzig : Duncker & Humblot, 1900
    Additional Information: N.F.3=1950; N.F.4-5=1952; N.F.10=1954 von Verein für Socialpolitik Verhandlungen auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1951 0170-6500
    Additional Information: N.F.13=1956; N.F.14-15=1958; N.F.22=1960; N.F.25=1961; N.F. 29-30=1962; N.F.33=1963; N.F.35=1964; N.F.45=1966; N.F.49=1967; N.F. 51=1968; N.F.58=1970; N.F.74=1972; N.F.78=1973 u.a. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Verhandlungen auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1957 0170-6365
    Additional Information: N.F.25=1 u.a. von Arbeitstagungen zur Erörterung der Aufgaben und Methoden der Wirtschaftswissenschaft in unserer Zeit Berlin : Duncker & Humblot, 1962
    Additional Information: N.F.62=1; N.F.65=2; N.F.79=3; N.F.87=4; 118=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Veröffentlichungen der Tagungsergebnisse der Arbeitsgruppe Wettbewerb Berlin, 1971
    Additional Information: N.F.101=6; N.F.107=7 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsgruppe Wettbewerb Tagungsbericht der Arbeitsgruppe Wettbewerb / Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1979
    Additional Information: N.F.115,7=8 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dogmenhistorischer Ausschuß Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik Berlin, 1989
    Additional Information: N.F.115 zugl. alle Bd. von Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie Berlin : Duncker & Humblot, 1981 0505-2777
    Additional Information: N.F.148=1984; N.F.159=1985; N.F.165=1986; N.F.178=1987; N.F.190=1988; N.F.202=1989; N.F.210=1990; N.F.218=1991; N.F.224=1992; N.F.233=1993; N.F.239=1994 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Berlin : Duncker & Humblot, 1985 2625-3038
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Ausschuß Entwicklungsländer Referate der Jahrestagung des Ausschusses Entwicklungsländer der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin, 1976
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Schriften des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 1990
    Additional Information: N.F.140=1983 von Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Berlin : Duncker & Humblot, 1984 2625-3038
    Additional Information: N.F.195 zugl. Bd. von Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik / Studien zur Evolutorischen Ökonomik Berlin : Duncker & Humblot, 2001
    Additional Information: N.F.218=1; N.F.224=2; N.F.233=3; N.F.239=4; N.F.250=5; N.F.256=6 von Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1992 0942-623X
    Parallel Title: Erscheint auch als Verein für Socialpolitik Schriften des Vereins für Socialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    Former Title: Schriften des Vereins für Sozialpolitik
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl , Urh. teils: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften , N.F. 36 nicht ersch.; teils mit springenden Ersch.-Jahren; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    DDC: 306.3620973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; United States ; Aufsatzsammlung ; USA ; Sklaverei ; Geschichte
    Note: Suppl. zu: Without consent or contract / Robert William Fogel. - Umfasst: Vol. 1. Markets and production: technical papers. Vol. 2: Conditions of slave life and the transition to freedom: technical papers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Additional Information: Ergänzung Schöttge, Hartmut Preußische Eisenbahneruniformen 1. Auflage Delitzsch : Hartmut Schöttge, 2021
    Additional Information: Ergänzung Schöttge, Hartmut Preußische Eisenbahneruniformen 1. Auflage Delitzsch : Hartmut Schöttge, 2021
    DDC: 380
    RVK:
    Keywords: Preußen ; Eisenbahner ; Uniform ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Colloquium-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier | München : Hueber | Weißenhorn : Konrad ; [1.]1952; 2.1953 -
    ISSN: 0515-8974
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]1952; 2.1953 -
    Former Title: Veröffentlichungen
    DDC: 943.370099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Bayern ; Deutschland ; Regierungsbezirk Schwaben ; Regierungsbezirk Schwaben ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Teils ohne Hauptsacht , Ersch. unregelmäßig , Index 1/13.1952/86 in: 13.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Belin | Paris : Pr. Univ. de France | Paris : Colin | Paris : Soc. ; 1.1954 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0048-8003 , 1776-3045 , 1776-3045
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: Suppl. Société d'Histoire Moderne Bulletin de la Société d'Histoire Moderne
    Additional Information: 40.1993-2012 und ab 2015 Suppl. Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine
    Additional Information: 48,4bis=2001; 49,4bis=2002; 50,4bis=2003; 51,4bis=2004 1; 52,4bis=2005; 53,4bis=2006; 54,4bis=2007; 55,4bis=2008; 56,4bis=2009; 57,4/4bis=2010; 58,4bis=2011; 59,4bis=2012 von Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Paris : Belin, 1993 1243-8804
    Additional Information: 63,4/4bis enthält Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Paris : Belin, 1993 1243-8804
    Additional Information: Index 41/49=Index 1994/2002 von Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Paris : Belin, 1993 1243-8804
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue d'histoire moderne et contemporaine
    Former Title: Vorg. Etudes d'histoire moderne et contemporaine
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beilage 2013-2014: Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Urh. bis 33.1986: Société d'Histoire Moderne , Index 1/10.1954/63 in: 10.1963,Okt./Dez.; 11/20.1964/73 in: 20.1973,Okt./Dez.; 21/30.1974/83 in: 30.1983,Okt./Dez.; 31/40.1984/93 in: 40.1993,4; 41/49.1994/2002 in: 50.2003,4bis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Edition: [Neubearb., 2 Bände]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mode ; Kultur ; Geschichte
    Note: Neubearbeitung in 2 Bänden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktivkraft ; Geschichte ; Geschichtsunterricht ; Wirtschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3412001988
    Language: German
    Series Statement: Geschichte und Politik in Sachsen ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Leipzig ; Messe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Uniform Title: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Uniform Title: Histoire de la sexualité
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex behavior. History ; Sexualität ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Regensburg : Naturwiss. Verein Regensburg | Regensburg : Bosse | Regensburg : Naturwiss. Verein | Regensburg : Wunderlich | Regensburg : Mittelbayerische Dr.-und-Verl.-Ges. | Regensburg : Prestel ; 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    ISSN: 0515-2712
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 20.1951/52 - 50.1996/97(1996/98); 51.2004 -
    Additional Information: 20,2=30 von Deutsche Mineralogische Gesellschaft Jahrestagung der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft [Wechselnde Verlagsorte], 1952
    Additional Information: 51=27; 52=28; 53=29; 55=30; 56=31; 57=32; 58=33; 59=34; 60=35 u.a. von Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Jahresbericht ... der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern Regensburg : Naturwiss. Verein, 1974 0721-927X
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta Albertina Ratisbonensia
    Former Title: Vorg Naturwissenschaftlicher Verein (Regensburg) Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e.V
    Former Title: Acta Albertina
    Former Title: Regensburger Naturwissenschaften
    DDC: 505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Regensburg ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Natur ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Zeitschrift ; Regensburg ; Park ; Führer ; Regensburg ; Naturdenkmal
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderh , Beteil. Körp. anfangs: Regensburgische Botanische Gesellschaft ; Naturwissenschaftliches Institut an der Hochschule Regensburg , Index 1/19.1886/1930 in: 20.1951/52
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593455440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Power and progress: Our thousand-year struggle over technology and prosperity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Innovation ; Gerechtigkeit ; KI ; Konzern ; Warum Nationen scheitern ; Wirtschaftsgeschichte ; Digitalisierung ; Demokratie ; Industrialisierung ; Mittelalter ; 1301: 1301 Wirtschaft & Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781399804455 , 1399804456 , 9781399804462 , 1399804464
    Language: English
    Pages: vii, 546 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Parallel Title: Übersetzt als Acemoglu, Daron, 1967- Macht und Fortschritt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783593517940 , 3593517949
    Language: German
    Pages: 539 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: Power and progress
    Parallel Title: Erscheint auch als Acemoglu, Daron, 1967 - Macht und Fortschritt
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Wirtschaftswachstum ; Macht ; Vermögen ; Verteilungsgerechtigkeit ; Industrialisierung ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Wirtschaftsentwicklung ; Macht ; Ausbeutung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783111019260 , 3111019268
    Language: English , German
    Pages: VI, 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 386 g
    Series Statement: Vigilanzkulturen Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachen der Wachsamkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sprache ; Aufmerksamkeit ; Soziolinguistik ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783406808647
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6521
    Uniform Title: Une brève histoire de l`égatilité
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Armut ; Das Kapital ; Fortschritt ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Gleichheit ; Ideologie ; Konflikte ; Machtstruktur ; Politik ; Reichtum ; Sozialgeschichte ; Ungleichheit ; Weltgeschichte ; Ökonomie ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
    Abstract: Kapitel 1 Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen Kapitel 2 Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum Kapitel 3 Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus Kapitel 4 Die Frage der Wiedergutmachung Kapitel 5 Revolution, Status, Klassen Kapitel 6 Die große Umverteilung, 1914-1980 Kapitel 7 Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer Kapitel 8 Reale Gleichheit gegen Diskriminierung Kapitel 9 Auswege aus dem Neokolonialismus Kapitel 10 Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031160080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 425 p. 11 illus., 9 illus. in color.)
    Edition: 8th ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Aliber, Robert Z., 1930 - Manias, panics, and crashes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Spekulation ; Bankenkrise ; Wirtschaftskrise ; Geldgeschichte ; Bankgeschichte ; Finanzkrise ; Lender of Last Resort ; Welt ; USA ; Financial crises ; Business cycles ; Depressions ; Macroeconomics. ; Finance. ; History. ; Economic history. ; Financial services industry. ; International relations. ; Financial crises ; Financial history ; Financial crashes ; Global financial crisis ; Financial markets ; Financial bubbles ; National banking systems ; Asset-price bubbles ; Exchange-rate volatility ; International financial systems ; Economic history ; Lender of last resort ; International economy ; Liquid capital ; Capital markets ; Housing based credit bubbles ; Minksy moment ; Japanese bubble of late 1980s ; Credit fueled price bubbles ; Cryptocurrencies ; Finanzkrise ; Bankenkrise ; Depression ; Geschichte ; Finanzwirtschaft ; Spekulation ; Börsenkrach ; Krise ; Weltwirtschaft ; Geschichte
    Abstract: 1: Financial Crises: a Hardy Perennial -- 2: The Anatomy of a Typical Crisis.-3: Speculative Manias -- 4: Fueling the Flames: the Expansion of Credit -- 5: The Critical Stage – When the Bubble Is About To Pop -- 6: Bernie Madoff: Frauds, Swindles, and the Credit Cycle -- 7: Domestic Contagion: Twin Peaks? -- 8: International Contagion 1618–1933 -- 9: Bubble Contagion: Mexico City to Tokyo to Bangkok to New York, London, and Reykjavik -- 10: Policy Responses: Benign Neglect, Exhortation, and Bank Holidays -- 11: The Domestic Lender of Last Resort -- 12: The International Lender of Last Resort before 2000.-13: The 21st Century International Lender of Last Resort -- 14: Bitcoin: Worse than a Ponzi -- 15 The Lessons of History.
    Abstract: In the Eighth Edition of this classic text on the financial history of bubbles and crashes, Robert McCauley joins with Robert Aliber in building on Charles Kindleberger's renowned work. McCauley draws on his central banking experience to introduce new chapters on cryptocurrency and the United States as the 21st Century global lender of last resort. He also updates the book's coverage of the recent property bubble in China, as well as providing new perspectives on the US housing bubble of 2003-2006, and the Japanese bubble of the late 1980s. And he gives new attention to the social psychology that leads people to take the risk of investing in Ponzi schemes and asset price bubbles. For the first time in this revised and updated edition, figures highlight key points to ensure that today’s generation of finance and economic researchers, students, practitioners and policy-makers—as well as investors looking to avoid crashes—have access to this panoramic history of financial crisis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Rotpunktverlag
    ISBN: 9783858699541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Martin, 1961 - Entmenschlicht
    DDC: 306.363
    RVK:
    Keywords: Sklaverei ; Geschichte ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Zwangsheirat ; Kinderarbeit ; Sklaverei ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Die Sklaverei wird weltweit in vielen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen geächtet. Das hat nichts daran geändert, dass sie weiterhin existiert. Über vierzig Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen und Kinder, sind moderne Sklaven, überall auf der Welt. Sie leben im Schatten, auch unter uns. Sie sind ebenso Opfer traditioneller Sklaverei wie neuer Formen von Ausbeutung und Gewalt. Die Produkte ihrer erzwungenen Arbeit finden sich in Verkaufsregalen und Computerprogrammen, sie schuften in Haushalten und Bordellen, auf Plantagen, in Nähereien, am Bildschirm, sie ziehen als Kindersoldaten in den Krieg und werden von diktatorischen Staaten in die Arbeit gezwungen. Die Autoren, seit drei Jahrzehnten im freien Journalismus tätig, zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist. Ihre Recherchen führen uns in chinesische Arbeitslager für Uiguren, auf brasilianische Großfarmen und hinter die Fassaden vermeintlicher Familienidyllen bei uns. Sie blicken in die Vergangenheit auf der Suche nach Motiven und Erklärungen für diese anthropologische Konstante der Gewalt, erzählen von Würde und Widerstand der Ausgebeuteten, offenbaren Gleichgültigkeit und Wegsehen - und sie suchen nach Wegen aus der modernen Sklaverei.
    Abstract: Martin Arnold, geboren 1961, und Urs Fitze, geboren 1962, arbeiten beide seit über dreißig Jahren als freie Journalisten zu gesellschafts- und umweltpolitischen Themen. Zusammen haben sie das Pressebüro Seegrund (www.seegrund.ch) mit Sitz in St. Gallen gegründet und Sachbücher veröffentlicht, u. a. "Die strahlende Wahrheit. Vom Wesen der Atomkraft" (Zürich 2015) und "Kinder auf der Flucht" (Zürich 2020).
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen
    DDC: 943.2169
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vogtland ; Landeskunde ; Vogtland ; Sage ; Vogtland ; Sehenswürdigkeit ; Sage ; Tourismus ; Vogtland ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-26512-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 316 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Online chat group History ; Computer bulletin boards History ; Internet Social aspects ; World Wide Web. ; Chatten ; Rechnernetz. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Webforum. ; Social Media. ; Electronic books ; World Wide Web ; Chatten ; Rechnernetz ; Computerunterstützte Kommunikation ; Webforum ; Social Media ; Geschichte
    Abstract: The untold story about how the internet became social, and why this matters for its future
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783777439365 , 3777439363
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 26 x 21 cm
    DDC: 612.82074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Gehirn ; Kunst ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Kunst ; Geschichte
    Abstract: Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780520383524 , 9780520383517
    Language: English
    Pages: xi, 285 Seiten , Diagramme
    Series Statement: A Philip E. Lilienthal book in Asian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsgeschichte ; Nachhaltige Entwicklung ; Gesellschaft ; Geschichte ; Japan ; Sustainable development / Japan ; HISTORY / Asia / Japan ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Japan / Economic conditions / History
    Abstract: "By the late twentieth century, Japan had gained worldwide attention as an economic powerhouse. Having miraculously risen from the ashes of World War II, it was seen by many as a country to be admired if not emulated. But by the early 1990s, that bubble burst in spectacular fashion. The Japanese economic miracle was over. In this book, John Lie argues that in many ways the Japan of today has the potential to be even more significant than it was four decades ago. As countries face the prospect of a world with decreasing economic growth and increasing environmental dangers, Japan offers a unique glimpse into what a viable future might look like-one in which people acknowledge the limits of the economy and environment while championing meaningful and sustainable ways of working and living. Beneath and beyond the rhetoric of growth, some Japanese are leading sustainable lives and creating a sustainable society. Though he does not prescribe a one-size-fits-all cure for the world, Lie makes the compelling case that contemporary Japanese society offers a possibility for how other nations might begin to valorize everyday life and cultivate ordinary virtues."
    Note: Enthält Anmerkungen und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300248142
    Language: English
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 302.231209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Online chat group History ; Computer bulletin boards History ; Internet Social aspects ; Webforum ; Computerunterstützte Kommunikation ; Rechnernetz ; Social Media ; World Wide Web ; Chatten ; Babillards électroniques / Histoire ; Internet / Aspect social ; World Wide Web ; Chatten ; Rechnernetz ; Computerunterstützte Kommunikation ; Webforum ; Social Media ; Geschichte
    Abstract: Fifteen years before the commercialization of the internet, millions of amateurs across North America created more than 100,000 small-scale computer networks. The people who built and maintained these dial-up bulletin board systems (BBSs) in the 1980s laid the groundwork for millions of others who would bring their lives online in the 1990s and beyond. From ham radio operators to HIV/AIDS activists, these modem enthusiasts developed novel forms of community moderation, governance, and commercialization. The Modem World tells an alternative origin story for social media, centered not in the office parks of Silicon Valley or the meeting rooms of military contractors, but rather on the online communities of hobbyists, activists, and entrepreneurs. Over time, countless social media platforms have appropriated the social and technical innovations of the BBS community. How can these untold stories from the internet's past inspire more inclusive visions of its future?
    Note: Literaturverzeichnis Seite 267-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783858699466 , 3858699462
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 20.4 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Martin Entmenschlicht
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnold, Martin Entmenschlicht
    DDC: 306.363
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sklaverei ; Geschichte ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Zwangsheirat ; Kinderarbeit ; Sklaverei ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Die Sklaverei wird weltweit in vielen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen geächtet. Das hat nichts daran geändert, dass sie weiterhin existiert. Über vierzig Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen und Kinder, sind moderne Sklaven, überall auf der Welt. Sie leben im Schatten, auch unter uns. Sie sind ebenso Opfer traditioneller Sklaverei wie neuer Formen von Ausbeutung und Gewalt. Die Produkte ihrer erzwungenen Arbeit finden sich in Verkaufsregalen und Computerprogrammen, sie schuften in Haushalten und Bordellen, auf Plantagen, in Nähereien, am Bildschirm, sie ziehen als Kindersoldaten in den Krieg und werden von diktatorischen Staaten in die Arbeit gezwungen. Die Autoren zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist. Ihre Recherchen führen uns in chinesische Arbeitslager für Uiguren, auf brasilianische Grossfarmen und hinter die Fassaden vermeintlicher Familienidyllen bei uns. Und sie suchen nach Wegen aus der modernen Sklaverei. (Verlagswerbung)
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 199-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783945371145 , 3945371147
    Language: German
    Pages: 147 Seiten
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltall ; Raumfahrt ; Diskurs ; Weltbild ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658345051 , 3658345055
    Language: German
    Pages: VI, 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschichte des digitalen Zeitalters
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Digitale Revolution ; Geschichte ; Gesellschaft ; Transformation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Transformation ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bearbeiteten westliche Gesellschaften Digitales in vielfältigen Gestaltungsräumen und verlagerten das digitale Zeitalter immer wieder in neue Zukünfte. Der Sammelband verfolgt technik-, sozial- und kulturhistorische Fragestellungen zur Transformation des Digitalen. Die Beiträge analysieren die mannigfaltigen Anpassungs- und Synchronisierungsprozesse zwischen digitalen Medienumbrüchen und sozialstruktureller Veränderung. Wandel wird durch Technik – mal mit ihr, mal gegen sie – gestaltet.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674275898 , 0674275896
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 274 pages) , illustrations
    Uniform Title: Une brève histoire de l'égalité
    Parallel Title: Erscheint auch als Piketty, Thomas, 1971 - A brief history of equality
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Kapitaleinkommen ; Gerechtigkeitstheorie ; Geldmenge ; Geldschöpfung ; Geldtheorie ; Geldpolitik ; Equality History ; Social classes History ; Income distribution History ; Gleichheit ; Interesse ; Geschichte ; Wirtschaftsordnung ; Eigentum ; Besitz ; Kolonialismus ; Demokratisierung ; Equality ; Income distribution ; Social classes ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Note: First published in French as Une brève histoire de l'égalité, Éditions du Seuil, 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781529112979
    Language: English
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence Social aspects ; Alltagskultur ; Künstliche Intelligenz ; Wandel ; Geschichte
    Note: Originally published: London: Jonathan Cape, 2021 , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030882471
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 314 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Guttmann, Robert, 1951 - Multi-polar capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1879-2020 ; Internationales Währungssystem ; Geschichte ; Weltwirtschaftsordnung ; Welt ; International economics. ; Economic policy. ; Macroeconomics. ; International finance. ; Economics. ; International economic relations.
    Abstract: Chapter 1. International Money in Motion -- Chapter 2. Long Waves and Accumulation Regimes -- Chapter 3. A Short History of the Dollar Standard -- Chapter 4. The New Deflation – From Great Recession to Global Pandemic -- Chapter 5. The Great Interruption -- Chapter 6. Transition and Triad -- Chapter 7. Cooperation vs. Competition in a World of Adversarial Power Centers -- Index.
    Abstract: History teaches us important lessons, provided we can discern its patterns. Multi-Polar Capitalism applies this insight to the crucial, yet often underappreciated issue of international monetary relations. When international monetary systems get first put into place successfully, such as the “classic” gold standard in 1879, Bretton Woods in 1945, or the dollar standard in 1982, they structure relations between the system’s centre and the rest of the world so that others can catch up to the leader. But this growth-promoting constellation, a vector for accelerating globalization, runs its course eventually amidst mounting overproduction conditions in key sectors and spreading financial instability. Such periods of global crisis, from the Great Depression of the 1930s to stagflation in the 1970s and creeping deflation during much of the 2010s, force restructuring and policy reforms until conditions are ripe for a renewed phase of sustained expansion. We are facing such a turning point now. As we are moving from a US-dominated world economy towards a multi-polar configuration, we will also see the longstanding dollar standard give way to a multi-currency system. Three currency blocs rooted in the dollar, euro, and yuan will be dominated respectively by the United States, the European Union, and China, each a power centre representing a distinct variant of capitalism. Their complex mix of competition and cooperation necessitates new “rules of the game” promoting the shared pursuit of global public goods, in particular the impending zero-carbon transition, lest we allow fragmentation and conflict shape this next chapter of our history. Multi-Polar Capitalism adds to a century of research and debate on long waves, those roughly half-century cycles first identified by the great Soviet economist Nikolai Kondratiev in the early 1920s, by highlighting the role of the international monetary system in this distinct boom-and-bust pattern. Robert Guttmann is Professor of Economics at Hofstra University, USA, and he is also affiliated with the Centre d’Économie Paris Nord (CEPN) of the Université Paris XIII in France. He studied in Vienna and at the University of Wisconsin-Madison, USA, before obtaining his PhD at the University of Greenwich, UK. He won “Distinguished Teacher of the Year” awards at Hofstra in 1989, 2004, and 2012. Professor Guttmann teaches international economics, monetary economics, financial regulation, and economic integration in the European Union. An expert in money and banking, international finance, and monetary theory, he has published numerous books and journal articles, including his best-selling books How Credit-Money Shapes the Economy (1994), Cybercash (2003), Finance-Led Capitalism (2016) and Eco-Capitalism (2018).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030837617
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 331 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Palgrave Studies in Economic History
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Chandra, Ramesh Endogenous growth in historical perspective
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Endogenes Wachstumsmodell ; Ökonomische Ideengeschichte ; Economic growth. ; Economic history. ; Economics—History. ; Economic development. ; Bevölkerungswachstum ; Bevölkerung ; Endogenes Wirtschaftswachstum
    Abstract: 1.Endogenous Growth: Introduction -- 2. Adam Smith and Economic Progress -- 3. Alfred Marshall on Organic Growth -- 4. Allyn Young on Increasing Returns -- 5. Nicholas Kaldor on Equilibrium Economics and Economic Growth -- 6. Lauchlin Currie and the Leading-Sector Model of Growth -- 7. Paul Rosenstein-Rodan and the Post-War Development Model -- 8. Paul Krugman, New Trade Theory and New Economic Geography -- 9. Paul Romer and Modern Endogenous Growth Theory -- 10. Endogenous Growth: Concluding Remarks and Policy Conclusions.
    Abstract: In recent decades, new endogenous growth theory has become popular but the ideas are not new. They go back at least as far as Adam Smith, and the subsequent contributions made notably by Alfred Marshall and Allyn Young. This book critically discusses and provides an historical perspective to the entire spectrum of endogenous growth theories starting with Adam Smith and ending with Paul Romer. It fills an important gap in the literature. While contributions of individual authors are readily available, there is no comprehensive study on the subject covering such a vast ground, critically discussing these authors in a comprehensive framework. It collates all the arguments and economic viewpoints in one collection, providing both the seasoned economist and a graduate economist with a critical comparison of origin, mechanisms, conclusions, and policy implications of these models. Ramesh Chandra received his PhD in Economics from the University of Strathclyde, UK, and studied economics at the Delhi School of Economics, University of California (Berkeley) and University of Glasgow. He has held professorships at Lal Bahadur Shastri National Academy of Administration and Indian Council of Research on International Economic Relations, India, among others. His research interests include trade policy and growth, the relationship between economic thought and development economics, and the history of economic thought. He has published extensively including a book Allyn Abbott Young.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Language: English
    Series Statement: Elements in Histories of Emotions and the Senses
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in histories of emotions and the senses
    Parallel Title: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Emotions and temporalities
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Time Social aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783848782550
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Neue Folge, Band 21
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Kulturanthropologie ; Geschichte ; Wien ; Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Wirtschaftswissenschaften ; Geschichte ; Kulturanthropologie ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Disziplin
    Abstract: Welche Rolle spielt Erfahrung in den Wirtschaftswissenschaften zwischen 1871 und 1919?Das Buch zeigt, wie wirtschaftswissenschaftliche Akteure in der Entstehungsphase der Disziplin Erfahrung organisieren, erforschen, diskutieren und vermitteln, kurz: wie sie Erfahrung praktizieren. In Anlehnung an die Denkstilanalyse nach Ludwik Fleck wird Erfahrung in ihren vielfältigen Modi und Gebrauchsweisen beschrieben: Sie ist selbst Teil wirtschaftswissenschaftlicher Rationalität und wirkt als Scharnier zwischen den Dualismen Theorie und Empirie, Rationalität und Emotionalität sowie Objektivität und Subjektivität. Erfahrung wird damit zum Motor für die Entstehung und Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Erzgebirgische Heimatblätter 〈Marienberg〉 43(2021), 5, Seite 17-19 | volume:43 | year:2021 | number:5 | pages:17-19
    ISSN: 0232-6078
    Language: German
    Pages: Illustration
    Titel der Quelle: Erzgebirgische Heimatblätter 〈Marienberg〉
    Publ. der Quelle: [Dresden] : Kulturbund Landesverband Sachsen e.V., 1979
    Angaben zur Quelle: 43(2021), 5, Seite 17-19
    Angaben zur Quelle: volume:43
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:5
    Angaben zur Quelle: pages:17-19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergbau ; Parade ; Weihnachten ; Geschichte ; Bergbau ; Parade ; Anlass ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783593513539 , 3593513536
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Imbusch, Peter, 1960 - Konflikte beim Kranich
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Betrieblicher Konflikt ; Arbeitskampf ; Konfliktregelung ; Fluggesellschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Deutsche Lufthansa ; Gewerkschaft ; Konfliktregelung ; Tarifverhandlung ; Geschichte 2004-2020
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108825122
    Language: English
    Pages: 72 Seiten
    Series Statement: Cambridge elements
    Series Statement: Elements in histories of emotions and the senses
    DDC: 304.237
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Spiritismus ; Kultur ; Muslim ; Südasien ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 59-72
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    New York, NY : W.W. Norton & Company
    ISBN: 9780393652000
    Language: English
    Pages: xxii, 346 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 24 cm
    Edition: First edition
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Makari, George Of fear and strangers New Haven : Yale University Press, 2021 9780300259735
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Xenophobia History ; Ethnic relations History ; Emigration and immigration Social aspects ; History ; Discrimination History ; Nationalism History ; Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "A startling work of historical sleuthing and synthesis, Of Fear and Strangers reveals the forgotten histories of xenophobia-and what they mean for us today. By 2016, it was impossible to ignore an international resurgence of xenophobia. What had happened? Looking for clues, psychiatrist and historian George Makari started out in search of the idea's origins. To his astonishment, he discovered an unfolding series of never-told stories. While a fear and hatred of strangers may be ancient, he found that the notion of a dangerous bias called "xenophobia" arose not so long ago. Coined by late nineteenth-century doctors and political commentators and popularized by an eccentric stenographer, xenophobia emerged alongside Western nationalism, colonialism, mass migration, and genocide. In this groundbreaking work, the author investigates these forces alongside the writings of figures such as Joseph Conrad, Albert Camus, and Richard Wright, and innovators like Walter Lippmann, Sigmund Freud, Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, and Frantz Fanon. In the end, Of Fear and Strangers pulls together the most critical contributions, to help us comprehend the "New Xenophobia" we now face"--
    Note: Literaturangaben in Endnoten , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3658247231 , 9783658247232
    Language: German
    Pages: VIII, 538 Seiten , Illustrationen, Karten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Wohnsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnsoziologie ; Wohnstandort ; Deutschland ; Wohnkultur ; Wohnungspolitik ; Lebensart ; Lebensweise ; Eigentum ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Soziologie ; Wohnen ; Soziologie ; Deutschland ; Wohnungspolitik ; Geschichte
    Note: Mit 21 Abbildungen und 8 Tabellen , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406765483
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    Parallel Title: Erscheint auch als Suzman, James Sie nannten es Arbeit
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Produktivität ; Arbeit ; Geschichte ; Arbeitsethik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783030785093
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 353 Seiten) , 1 Illustration
    Series Statement: Studies in the psychosocial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Personality and Social Psychology ; Psychoanalysis ; History of Psychology ; Postcolonial Philosophy ; Latin American History ; Cultural History ; Personality ; Social psychology ; Psychoanalysis ; Psychology ; Philosophy ; Postcolonialism ; Latin America—History ; Civilization—History ; Psychoanalyse ; Brasilien ; Brasilien ; Psychoanalyse ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658346966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Keywords: Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Abstract: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 1788737741 , 9781788737746
    Language: English
    Pages: xiii, 318 Seiten , Karten, Diagramme , 20 cm
    Edition: Paperback edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Patel, Raj History of the world in seven cheap things
    DDC: 303.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology Economic aspects ; Capitalism ; HISTORY ; World ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural & Social ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; Capitalism ; Human ecology ; Economic aspects ; Kapitalismus ; Wirtschaftsweise ; Ökologie ; Geschichte
    Abstract: Introduction --Cheap nature --Cheap money --Cheap work --Cheap care --Cheap food --Cheap energy --Cheap lives --Conclusion.
    Abstract: "Nature, money, work, care, food, energy, and lives: these are the seven things that have made our world and will shape its future. In making these things cheap, modern commerce has transformed, governed, and devastated Earth. In A History of the World in Seven Cheap Things, Raj Patel and Jason W. Moore present a new approach to analyzing today's planetary emergencies. Bringing the latest ecological research together with histories of colonialism, indigenous struggles, slave revolts, and other rebellions and uprisings, Patel and Moore demonstrate that throughout history, crises have always prompted fresh strategies to make the world cheap and safe for capitalism. At a time of crisis in all seven cheap things, innovative and systemic thinking is urgently required. This book proposes a radical new way of understanding--and reclaiming--the planet in the turbulent twenty-first century"--Provided by publisher
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-299. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108855389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 252 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.9514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; One-Belt-One-Road-Initiative ; China, Northwest / Economic conditions ; China, Southwest / Economic conditions ; China, Northwest / Economic policy ; China, Southwest / Economic policy ; China ; China ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835337251 , 3835337254
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Edition: Erweiterte Neuausgabe
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 390.4331794
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellenwandern ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Biography ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 264-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226664354
    Language: English
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen
    DDC: 688.7/260973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Novelties History ; Novelties Social aspects ; Consumption (Economics) Social aspects ; Material culture ; United States Civilization ; USA ; Massenkonsum ; Billigware ; Alltagskultur ; Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: "Wendy Woloson considers seriously the detritus of everyday consumerist Western lives--a category that comprises objects that function as art, jokes, tools, embodiments of fantasies, cultural signifiers, status symbols, and much more; a.k.a. "crap." She seeks to use these possessions to illuminate our society, culture, and economy. Why do we--as individuals and as a culture--have these things? Where do they come from, and why do we want them? In her words, this investigation "brings together material culture, consumer culture, behavioral economics, cultural economics, the histories of industrialization, capitalism and international trade, among other disciplines." Also, there's a Lightning Sausage"--
    Note: Mit Anmerkungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783406748257 , 3406748252
    Language: German
    Pages: 302 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Karte
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wandel ; Lebensform ; Verstädterung ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Europa ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783731910114
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 339.4863371094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgeschichte ; Industriegeschichte ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Stadtmuseum Dresden 16.04.2020-01.08.2021 ; Sachsen ; Tabakkonsum ; Tabakhandel ; Geschichte ; Dresden ; Tabakindustrie ; Geschichte ; Sachsen ; Neuzeit ; Tabak ; Stadtmuseum Dresden ; Historische Ausstellung ; Geschichte 2020-2021
    Note: Sonderausstellung vom 16.4.2020 bis 1.8.2021 im Stadtmuseum Dresden - Hinweis auf Ausstellung im Vorwort, Angaben ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783954985449 , 3954985446
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Diagramme, Karten , 27 x 20 cm
    Additional Information: Rezensiert in Munke, Martin, 1984 - Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Sächsische Landesausstellung (4. : 2020 : Zwickau) Boom
    DDC: 338.094321074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von ; Industriekultur ; Geschichte ; Mission ; Textilindustrie ; Kohlenindustrie ; Frühe Neuzeit ; Montanarchäologie ; Sachsen ; Oberlausitz ; Herrnhut ; Bildband ; Ausstellungskatalog Audi-Bau 11.07.2020-31.12.2020 ; Ausstellungskatalog August Horch Museum Zwickau , 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Chemnitz 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Schauplatz Eisenbahn (Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf) 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Bergbaumuseum 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Forschungs- und Lehrbergwerk Silberbergwerk Freiberg 25.04.2020-01.11.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Audi-Bau 11.07.2020-31.12.2020 ; Ausstellungskatalog August Horch Museum Zwickau , 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Industriemuseum Chemnitz 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Schauplatz Eisenbahn (Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf) 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Bergbaumuseum 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau 25.04.2020-01.11.2020 ; Ausstellungskatalog Forschungs- und Lehrbergwerk Silberbergwerk Freiberg 25.04.2020-01.11.2020 ; Sachsen ; Industrialisierung ; Geschichte ; Sächsische Landesausstellung 4. Zwickau 2020 ; Industriearchäologie ; Ausstellung ; Geschichte 2020 ; Sachsen ; Produzierendes Gewerbe ; Industrialisierung ; Industriekultur ; Geschichte
    Abstract: Die begleitende Publikation zur 4. Sächsischen Landesausstellung stellt unter dem Motto "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" die gesamte Region Südwestsachsen als eine Wiege der europäischen Industrialisierung in den Fokus. In einem großen kulturhistorischen Panorama wird von Zwickau ausgehend die wechselvolle Geschichte von Industrie und Geld, Arbeit und Technik, Wissen und Innovation, Gesellschaft und Politik thematisiert und auf ganz Sachsen ausgeweitet. Zeitlich beginnt die Betrachtung bereits in der Epoche der Renaissance und Reformation, wo Kapital und Arbeit, Wissenschaft und Kultur sowie Gesellschaft und Politik neue und zukunftsweisende Verbindungen eingingen. Sechs weitere Schlüsselbranchen liefern authentische Einblicke in die sächsische Technik- und Industriegeschichte unter den Stichwörtern: SilberBoom, TextilBoom, KohleBoom, EisenbahnBoom, MaschinenBoom und AutoBoom. Der Band veranschaulicht die vielseitigen Entwicklungen und Innovationen zwischen Technik und Gesellschaft. Den Kontext dazu liefern wissenschaftliche und journalistische Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren. Sie geben Einblicke in Diskussionen, führen durch 500 Jahre sächsische Industriekultur und liefern mögliche Zukunftsvisionen für die Weiterentwicklung im Freistaat. „Der Katalog zur zentralen Ausstellung in einer ehemaligen Audi-Fertigungshalle in Zwickau ist eine gut gestaltete Kombination von Katalog- und Essayband. Unklar ist, ob sämtliche in der Ausstellung gezeigten Objekte abgebildet werden (was bei der Anzahl er Objektabbildungen eher unwahrscheinlich ist) und ob für die „Schauplatzausstellungen“ an sechs Orten in Südwestsachsen (Automobilbau in Zwickau, Maschinenbau und Eisenbahn in Chemnitz, Kohlebergbau in Oelsnitz, Textilindustrie in Crimmitschau, Silberbergbau in Freiberg) eigene Publikationen vorgelegt wurden (was gerade in der Zeit von Museumsschließungen entscheidend wäre). Das Katalogbuch zur Zentralausstellung enthält neben einer hilfreichen Karte zu Orten der Industriekultur in Sachsen im Innenumschlag auch vier höchst interessante aktuelle Interviews.“ (kunstbuchanzeiger.de)
    Note: Die Publikation erscheint anlässlich der 4. Sächsischen Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen" im Audi-Bau, Zwickau (Zentralausstellung) und an sechs weiteren Standorten: Silberboom Freiberg, Textilboom Crimmitschau, Kohleboom Oelsnitz, Eisenbahnboom Chemnitz-Hilbersdorf, Maschinenboom Chemnitz und Autoboom Zwickau
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520973930
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 321 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 382/.424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Coal trade-Political aspects. ; Coal trade-Middle East-History ; Kohlenwirtschaft ; Weltwirtschaft ; Fossiler Brennstoff ; Herrschaft ; Fossiler Brennstoff ; Kohlenwirtschaft ; Herrschaft ; Weltwirtschaft ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520310728 , 9780520339675
    Language: English
    Pages: xvi, 321 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 382/.424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kohlenwirtschaft ; Weltwirtschaft ; Fossiler Brennstoff ; Herrschaft ; Kohlenmarkt / (DE-627)091370981 / (DE-STW)19192-5 ; Kohle / (DE-627)091370949 / (DE-STW)14200-1 ; Außenhandel / (DE-627)091348463 / (DE-STW)10833-3 ; Großmacht / (DE-627)091364493 / (DE-STW)19709-1 ; Energiewirtschaft / (DE-627)091357209 / (DE-STW)12975-1 ; Wirtschaftsgeschichte / (DE-627)091400961 / (DE-STW)15706-6 ; Großbritannien / (DE-627)091364442 / (DE-STW)17374-2 ; Westasien / (DE-627)091378419 / (DE-STW)17608-3 ; Coal trade / Middle East / History ; Coal trade / Political aspects ; Fossiler Brennstoff ; Kohlenwirtschaft ; Herrschaft ; Weltwirtschaft ; Geschichte
    Abstract: Introduction : energy and empire -- Water -- Animals -- Humans -- Environment -- Risk -- Fossil
    Abstract: "Global decarbonization is humanity's most pressing challenge. Powering Empire offers the first historical roadmap charting how the world was carbonized. It also jettisons some misleading yet prevalent myths and clears impediments to this task. One is the naïve assumption that we are currently living in the age of oil, or even post-oil, and that coal fumes are a thing of the past. Quite the reverse! This is still the age of coal and much of what we associate with oil rests upon the foundations of coal. We must also overturn the conjecture that global carbonization started in Western Europe and then spread to the rest of the world. Settings like the Ottoman Empire were early arenas for testing and adopting coal and steamships. The steamer-friendly corridors running between Europe and Asia--which would become the "Middle East"--stimulated British industrialization and imperial expansion simultaneously. Finally, we must resist the control of energy on all things fossil: the globalization of the hydrocarbon economy cannot be reduced to considerations of fueling alone. Coal depots were also created as a pretext for imperial land grab, out of concerns about ballasting, and stemmed from aspects of coal that had little to do with its combustion. This book, therefore, reveals a thickening carbon-intensive entanglement of energy and empire, of Western and non-Western powers, thereby excavating unfamiliar resources--from Islamic risk-aversion, through Ottoman attitudes to the underground, to Gandhian vegetarianism--for a climate justice that relies on a more diverse ethical repertoire."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-309. - Index: Seite 311-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-96238-189-9
    Language: German
    Pages: 368 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Bibliothek der Nachhaltigkeit
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 death of nature
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Ökologie. ; Natur. ; Abwertung. ; Frauenbewegung. ; Ökologische Bewegung. ; Naturverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Weltbild. ; Sozialordnung. ; Ökofeminismus. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Wissenschaft. ; Geschichte. ; Naturwissenschaften. ; Methode. ; Umwelt. ; Ökologie ; Garten ; Technikkritik ; Biologie ; Gentechnik ; Atomenergie ; Nachhaltigkeit ; Wissenschaft ; Ökologie ; Natur ; Abwertung ; Frauenbewegung ; Ökologische Bewegung ; Naturverständnis ; Geschlechterrolle ; Weltbild ; Sozialordnung ; Sozialgeschichte ; Ökofeminismus ; Frau ; Soziale Situation ; Wissenschaft ; Geschichte ; Naturwissenschaften ; Methode ; Ökologie ; Frau ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Ökologie ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Frau ; Natur ; Weltbild ; Geschichte ; Frau ; Umwelt ; Geschichte
    Note: Mit Sach- und Personenregister. - Zusätzliche Verantwortlichkeitsangabe auf dem Cover: Mit einer Einführung von Christine Bauhardt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978802261 , 9781978802247 , 9781978802254
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 207 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; BUSINESS & ECONOMICS / General ; Home offices Social aspects 20th century ; History ; Massenmedien ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Telearbeit ; Arbeitsplatz ; USA ; USA ; Arbeitsplatz ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Massenmedien ; Telearbeit ; Geschichte
    Abstract: How did Americans come to believe that working at home is feasible, productive, and desirable? Easy Living examines how the idea of working within the home was constructed and disseminated in popular culture and mass media during the twentieth century. Through the analysis of national magazines and newspapers, television and film, and marketing and advertising materials from the housing, telecommunications, and office technology industries, Easy Living traces changing concepts about what it meant to work in the home. These ideas reflected larger social, political-economic, and technological trends of the times. Elizabeth A. Patton reveals that the notion of the home as a space that exists solely in the private sphere is a myth, as the social meaning of the home and its market value in relation to the public sphere are intricately linked
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783838971940
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 13.03.2020-12.07.2020 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kapitalismus ; Lebensform ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: Der Kapitalismus hat von der wirtschaftlichen Sphäre des Markts auf alle Bereiche menschlichen Lebens ausgegriffen und sie sich untergeordnet. Deshalb muss er jenseits einer rein ökonomischen Analyse gerade auch als kulturgeschichtliches Phänomen verstanden und untersucht werden. WIR KAPITALISTEN nähert sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven - künstlerisch, kulturhistorisch, soziologisch, psychologisch und philosophisch - und veranschaulicht die Dynamiken, Wechselwirkungen und Ausprägungen der kapitalistischen Lebensweise. Die Kunstwerke und Essays reflektieren, wie sehr wir alle Teil dieses menschengemachten, allgegenwärtigen und unersättlichen Systems sind und es am Leben erhalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839453599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit und Organisation 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Thomas, 1982 - Die nächste Organisation
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Digitalisierung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Organisationsstruktur ; Organisationsgestaltung ; Management ; Theorie ; Geschichte ; Digitalisierung ; Organisationstheorie ; Management ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Zukunftsvergessenheit, Strukturbildung und Entscheidung -- 2.1 Die moderne Organisation von Möglichkeiten -- 2.2 Organisation und Zukunftsvergessenheit -- 2.3 Die Vorwegnahme von Zukunft durch Verfahren -- 2.4 Organisation und die Seite des Subjekts -- 2.5 Kommunikation als Mittel organisationaler Zukunftsfähigkeit -- 3. Management als Arbeit an der Organisationsstruktur -- 4. Die Vermessung der Organisation -- 4.1 Im Metapherngestöber zwischen Spiel und Kunst -- 4.2 Das Durchführen von Messungen als organisationales Gestaltungsprinzip -- 4.3 Strukturbildung zwischen Physik und Metaphorik -- 4.4 Summarium -- 5. Die Berechnung der Organisation -- 5.1 Das Prinzip der Rechnung als Modus organisationaler Strukturbildung -- 5.2 Reibungslose Konnektivität -- 5.3 Innovation und die Grenzen mathematischer Systematisierbarkeit -- 5.4 Die Besonderheiten des Subjekts als Organisationsproblem -- 5.5 Bilanz -- 6. Die Visualisierung der Organisation -- 6.1 Organisation in Bewegung -- 6.2 Abbildung und Verdatung als Bewegung der Organisation -- 6.3 Visualisierung als reflexive Verdatung der Organisation -- 6.4 Abschlussbild -- 7. Die Rechaotisierung der Organisation -- 7.1 Die Kraft der Differenz -- 7.2 Der dritte Weg -- 7.3 Die ganze Komplexität der Organisation -- 7.4 Kompositum -- 8. Die digitale Organisation von Möglichkeiten -- 8.1 Informationsverarbeitung und Strukturautomation -- 8.2 Digitalisierung als Aktualisierung organisationaler Binnendifferenzierung -- 8.3 Organisation in der digitalen Moderne -- 9. Organisationale Möglichkeitsräume als Formen struktureller Strukturlosigkeit -- 9.1 Das Energiefeld der Diversität -- 9.2 Die Produktivität des Zufalls -- 9.3 Die Zukunft der Organisation als Nichtorganisation der Zukunft -- 10. Epilog -- Literatur -- Danksagung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    New York :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-754519-5 , 978-0-19-753027-6
    Language: English
    Pages: viii, 191 Seiten.
    Series Statement: Oxford studies in gender and international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.740941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Great Britain ; Geschichte ; Prostitution / Great Britain / History ; Sex / Economic aspects / Great Britain / History ; Capitalism / Social aspects / Great Britain ; Queer theory ; Feminist theory ; Capitalism / Social aspects ; Prostitution ; Sex / Economic aspects ; Prostitution. ; Kapitalismus. ; Globalisierung. ; Großbritannien. ; History ; Prostitution ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: "What is the relationship between capitalism and sexuality, and why are they so often assumed to be antithetical? The book interrogates these questions by bringing together insights from two fields that have often overlooked each other, international political economy and queer theory. It develops a queer political economy lens to understand how the history of capitalism has been intimately entangled with the history of sexuality. Yet central to this story has been the construction of sexuality as something that needs to be protected from capitalism's adulterating influence at all costs. As the author examines, this is no accident since capitalism profits greatly from the illusion that economic and sexual relations exist in distinct realms that can and must be kept apart. Focusing on the specific site of sex work in Britain, the volume draws on wide-ranging archival research to chart a genealogy of capitalist development from the Middle Ages to the present day. It shows that capitalism has long been organized around the extraction of unpaid sexual labor that, in turn, has been made possible by the creation and maintenance of a dualism between sex and work. By exposing the historical mechanisms through which the economy/sexuality dichotomy has been constituted, the book opens up new space for critical enquiry into the intersections between sex, work, and economic and sexual injustice"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783406748271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Das Landleben
    DDC: 307.72094
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Europa ; Landleben ; Ländliche Entwicklung ; Lebensform ; Verstädterung ; Wandel ; Geschichte ; Landleben ; Ländlicher Raum ; Lebensform ; Geschichte
    Abstract: In einer Zeit zunehmender Verstädterung brauchen wir eine neue Sicht auf das Landleben. Es ist keineswegs Ausdruck überholter Verhältnisse, es ist vielmehr Grundlage für die Dynamik und Spezialisierung in den Städten und Zentren. Der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing hält das Land mit seinen Traditionen und Kulturlandschaften für unverzichtbar. Daher mündet sein so fundiertes wie nachdenkliches Buch in Leitideen für die Zukunft des Landlebens. Gibt es heute noch ein Leben auf dem Land, das nicht städtische geprägt ist? Und brauchen wir in der modernen Welt überhaupt ein Landleben? Oder ist es nur noch ein romantisches Relikt aus der vergangenen Zeit? Wer das Landleben verstehen will, so der bekannte Geograph und Alpenforscher Werner Bätzing, muss Landwirtschaft, bäuerliche Kulturlandschaften, Dorfleben, Traditionen sowie die engen Verflechtungen zischen Ihnen kennen. Da das Land aber stets in einem engen Austausch mit der Stadt steht, muss er auch verstehen, welche Auswirkungen die Industrielle Revolution, die Entdeckung des Landes als "schöne Landschaft", der wirtschaftliche und demographische Wandel, die Entstehung der Konsumgesellschaft und das Erstarken des Neoliberalismus auf das Landleben besitzen - andernfalls besteht die Gefahr, das Land zu stark als Idylle wahrzunehmen. Bätzings breit angelegte und historisch fundierte Darstellung steht quer zu den üblichen Sichtweisen und lässt das Landleben in einem völlig neuem Licht erscheinen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455006414
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The golden thread
    Parallel Title: Übersetzung von St Clair, Kassia The golden thread
    Parallel Title: Erscheint auch als St Clair, Kassia Die Welt der Stoffe
    DDC: 677
    RVK:
    Keywords: Textilien ; Faser ; Herstellung ; Verbreitung ; Verwendung ; Geschichte ; Wolle ; Seide ; Baumwollfaser ; Viskose ; Chemiefaser ; Textilien ; Webarbeit ; Nähen
    Abstract: Verlagsinfo: Alles über das, was wir auf unserer Haut tragen - eine einzigartige Geschichte der Stoffe. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Stoffe herstellt - ohne sie wäre die menschliche Entwicklung nicht denkbar. Kassia St Clair erzählt faszinierend von Hanf, Leinen, oder der Entdeckung der Seide, von den Wikinger-Segeln aus Schafswolle, und dem Weltraumanzug Neil Armstrongs, den er nicht auszuziehen brauchte, wenn er auf die Toilette musste. Sie zeigt die Bedeutung von Kleidung für die lokale Wirtschaft und den lokalen Handel, für gesellschaftliche Normen und menschliche Höchstleistungen, die ohne Kunstfasern nicht möglich wären. Von den Binden der Mumien im alten Ägypten, über die anrüchigen Seidenkleider Kaiser Neros bis hin zum Schwimmanzug aus Polyurethan, der es Paul Biedermann ermöglichte, Michael Phelps zu schlagen: Kassia St Clair verwebt auf einmalige Weise faszinierende Geschichten rund um Natur- und Kunstfasern zu einer alternativen Menschheitsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-401
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978802230 , 9781978802223
    Language: English
    Pages: vi, 207 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Patton, Elizabeth, 1975 - Easy living
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Telearbeit ; Industriesoziologie ; Öffentliche Meinung ; Mediale Berichterstattung ; USA ; Home offices Social aspects 20th century ; History ; USA ; Arbeitsplatz ; Büroarbeit ; Heimarbeit ; Massenmedien ; Telearbeit ; Geschichte
    Abstract: "How did Americans come to believe that working at home is feasible, productive, and desirable? Easy Living examines how the idea of working within the home was constructed and disseminated in popular culture and mass media during the twentieth century. Through the analysis of national magazines and newspapers, television and film, and marketing and advertising materials from the housing, telecommunications, and office technology industries, Easy Living traces changing concepts about what it meant to work in the home. These ideas reflected larger social, political-economic, and technological trends of the times. Elizabeth A. Patton reveals that the notion of the home as a space that exists solely in the private sphere is a myth, as the social meaning of the home and its market value in relation to the public sphere are intricately linked."
    Note: Literaturverzeichnis Seite 193-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479811069
    Language: English
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Twitter, Inc. ; Geschichte ; Twitter ; Twitter ; Twitter (Firm) / History ; Online social networks ; Twitter (Firm) ; Twitter ; Online social networks ; History ; Twitter ; Twitter, Inc. ; Geschichte
    Abstract: ""Twitter" explores the popular social media platform"--
    Description / Table of Contents: The @ -- The # -- The RT
    Note: Auf dem Umschlag: @jeanburgess and @nancybaym
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783846764336
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten) , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 35
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Hochschulschrift ; Lebensführung ; Beratung ; Kultur ; Geschichte
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783525364260 , 3525364261
    Language: English , German
    Pages: 237 Seiten
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft Sonderheft 26
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 174.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moral ; Wirtschaft ; Wirtschaftsethik ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Moral ; Kapitalismus ; Geschichte ; Wirtschaftsethik
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783862222674 , 3862222675
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13 cm
    DDC: 393.09433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Totengedächtnis ; Sterben ; Brauch ; Bestattungsritus ; Tod ; Bayern ; Bayern ; Tod ; Brauch ; Geschichte ; Bayern ; Sterben ; Tod ; Bestattungsritus ; Totengedächtnis ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Lichtung 32 (2019),3, Seite 51-52 (Kristina Pöschl) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    München : Iudicium Verlag GmbH
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783770166862
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 16 cm x 11 cm, 445 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reiseführer ; Geschichte ; Führer ; Quelle 1832 ; Führer ; Quelle 1832 ; Führer ; Quelle 1832
    Note: Literaturverzeichnis Seite 379-381 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Stuttgart :Franz Steiner Verlag,
    ISBN: 978-3-515-12500-0
    Language: German
    Pages: 168 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Verschwendung. ; Abfall. ; Abfallaufkommen. ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 149-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8379-2854-9
    Language: German
    Pages: 291 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Bibliothek der Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalsozialistischer Verbrecher. ; Psychoanalyse. ; Antijudaismus. ; Antisemitismus. ; Nationalbewusstsein. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Schuld. ; Deutschland ; Europa. ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Psychoanalyse ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Vergangenheitsbewältigung ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Schuld
    Abstract: Wolfgang Hegener vermittelt einen umfassenden Einblick in das psychoanalytische Verständnis der vier Grundformen des abendländischen Antisemitismus: den christlichen Antijudaismus, den rassistischen, den sekundären sowie den islamistischen Antisemitismus. Es wird gezeigt, dass weder die vorchristliche Antike noch nicht-christliche Religionen wie der klassische Islam einen strikten Antisemitismus kannten. Er entstand in der Tradition des Christentums, sein zentrales Motiv liegt in der aggressiven und projektiven Schuldabwehr, seine Urszene in der Behauptung, »die Juden« seien Gottesmörder. Der Autor stellt dar, dass dieser Schuldvorwurf zwar historisch variiert wird, aber in seiner Grundstruktur erhalten bleibt. Des Weiteren untersucht er kritisch die Frage, ob nationalsozialistische Täter tatsächlich »ganz normale Männer« ohne jedes antisemitische Motiv waren. Er widmet sich außerdem der Entwicklung der psychoanalytischen Theoriebildung über den Antisemitismus in Westdeutschland anhand einer Analyse des Klassikers der Vergangenheitsbewältigung Die Unfähigkeit zu trauern von Margarete und Alexander Mitscherlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783406738449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783962386153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Abstract: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515125031
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 168 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Wolfgang, 1949- Geschichte der Wegwerfgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Abfall ; Altstoff ; Konsumgesellschaft ; Geschichte ; :z Geschichte ; :z Geschichte 1870-2019 ; Deutschland ; (stw)1870-2019 ; (stw)Abfall ; (stw)Konsumgesellschaft ; (stw)Geschichte ; (stw)Welt ; (stw)Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Koenig ; Konsumgesellschaft ; Lebensform ; Müll ; Nachhaltigkeit ; Recycling ; Sachbuch ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Wegwerfgesellschaft ; (VLB-WN)9550 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503608740
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Play Religious aspects ; Iconoclasm ; Infantilismus ; Bildersturm ; Spiel ; Spielzeug ; Heiliger Gegenstand ; Heiliger Gegenstand ; Bildersturm ; Infantilismus ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783770564330 , 3770564332
    Language: German
    Pages: VI, 250 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 35
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schauerte, Eva, 1983 - Lebensführungen
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lebensführung ; Beratung ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804798501
    Language: English
    Pages: xxii, 248 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Play Religious aspects ; Iconoclasm ; Infantilismus ; Spielzeug ; Bildersturm ; Heiliger Gegenstand ; Spiel ; Heiliger Gegenstand ; Bildersturm ; Infantilismus ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte
    Abstract: "When sacred objects were rejected during the Reformation, they were not always burned and broken but were sometimes given to children as toys. Play is typically seen as free and open, while iconoclasm, even to those who deem it necessary, is violent and disenchanting. What does it say about wider attitudes toward religious violence and children at play that these two seemingly different activities were sometimes one and the same? Drawing on a range of sixteenth-century artifacts, artworks, and texts, as well as on ancient and modern theories of iconoclasm and of play, Iconoclasm As Child's Play argues that the desire to shape and interpret the playing of children is an important cultural force. Formerly holy objects may have been handed over with an intent to debase them, but play has a tendency to create new meanings and stories that take on a life of their own. Joe Moshenska shows that this form of iconoclasm is not only a fascinating phenomenon in its own right; it has the potential to alter our understandings of the threshold between the religious and the secular, the forms and functions of play, and the nature of historical transformation and continuity."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-406-73647-6
    Language: German
    Pages: 128 Seiten.
    Edition: 6., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    DDC: 337.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-2000 ; Globalisierung. ; Internationalisierung. ; Weltwirtschaft. ; Weltgesellschaft. ; Geschichte. ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Internationalisierung ; Weltwirtschaft ; Weltgesellschaft ; Geschichte 1500-2000 ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658240295 , 3658240296
    Language: German
    Pages: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Kulturbetrieb ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch stellt die digitalen Transformationsprozesse von Kulturbetrieben dar und zeigt Strategien sowie Handlungsfelder eines digitalen Kulturmanagements auf. In den Beiträgen und zahlreichen Fallbeispielen stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Kulturpolitik aktuelle Strategien und Projekte, aber auch künstlerische Positionen im Hinblick auf neue oder weiterentwickelte digitale Technologien und ihre Potenziale vor, die von Augmented Reality, Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz, dem Einsatz von mobile Devices oder dem Aufkommen neuer digitaler Sparten reichen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783835390713 , 386253071X
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Uniform Title: Écrire, calculer, classer
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1940 ; Geschichte ; Büro ; Gesellschaft ; Mechanisierung ; Sozialer Wandel ; Büroarbeit ; Aufzeichnungen ; Rechenmaschine ; Maschinen ; Telefon ; Mechanisierung ; Dienstleistungssektor ; westliche Gesellschaft ; Ökonomie ; mechanischer Fortschritt ; Archäologie der Moderne ; Büro ; Gesellschaft ; Geschichte ; Büroarbeit ; Sozialer Wandel ; Mechanisierung ; Geschichte 1800-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781138677227 , 9781138677210
    Language: English
    Pages: xix, 437 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.8/2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnopsychology ; Kulturpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpsychologie ; Geschichte
    Abstract: "This book considers cultural psychology from historical, theoretical, and epistemological perspectives, building an understanding of cultural psychology as a human science and moving beyond the nature-culture dichotomy. The unique collection of chapters seeks to advance the field of cultural psychology by reviving its historical legacies and arguing for its social responsibility in future historical developments. It considers European legacies for cultural psychology as developed by leading figures such as Giambattista Vico, Wilhelm Wundt, Wilhelm Dilthey, and Ernst Cassirer in order to provide insights into a long tradition of thinking from a cultural psychology perspective. The book discusses historical pathways in the rise and repression of cultural psychology and its different historical forms, arguing for the necessity of decolonizing psychology, securing a place for culture in it, and developing an epistemology suited to human kind's meaning-making processes in mutual shaping of psyche and culture. It provides an integrative and historical understanding of the subject and uses the diversity and heterogeneity within the field to offer critical reflections on its achievements. The thoroughly international group of contributors bring diverse analyses of self, body, emotions, culture and society and consider the future of cultural psychology. The volume is a stimulating read for scholars and students of cultural and theoretical psychology and related areas including philosophy, anthropology, and history"...
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783862050512 , 3862050513
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.5 cm, 458 g
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Uniform Title: Gourmetkultur in Japan - eine Nation von Gourmets und Foodies
    Parallel Title: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658285180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 521 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernert, Yann, 1986 - Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1946-2017 ; Rohstoffpolitik ; Internationale Rohstoffpolitik ; Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; International Relations ; International relations ; Economic policy ; Europe—Politics and government ; Internationaler Vergleich ; Natürliche Ressourcen ; Mineralischer Rohstoff ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffhandel ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Internationale Kooperation ; Erde ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Rohstoffpolitik ; Internationale Kooperation ; Geschichte
    Abstract: Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren -- Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen -- Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik -- Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur
    Abstract: Deutschland und Frankreich benötigen stetige Metallimporte, um ihr Wirtschaftsmodell aufrechtzuerhalten. Internationale Kooperation ist unerlässlich, damit diese Importe zuverlässig und nachhaltig verlaufen. Doch welche Potenziale bieten sich in diesem Bereich, welche Grenzen sind dabei zu erkennen? Dieser Frage geht Yann Wernert durch einen Fallstudienvergleich mit prozessanalytischen Methoden und auf der theoretischen Grundlage des neoliberalen Institutionalismus nach. Er zeigt, dass beide Länder ihre Bemühungen als reaktive Mittelmächte gestalten. Sie wollen durch staatliche Rohstoffstrategien wirtschaftliche, strategische und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Während die Analyse durchaus Kooperationspotenziale ausmacht, fallen diese je nach Ländergruppe und Politikbereich sehr unterschiedlich aus. Der Inhalt Frankreichs Rohstoffpolitik: Souveränität wahren Deutschlands Rohstoffpolitik: wirtschaftspolitische Flankierung mit Nachhaltigkeitsansprüchen Potenziale und Grenzen internationaler Kooperation in der Rohstoffpolitik Die reaktive Mittelmacht als rohstoffpolitischer Akteur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Umweltwissenschaft Praktiker aus der Wirtschafts-, Rohstoff-, Entwicklungs- und Außenpolitik sowie im Bereich Ökologie Der Autor Dr. Yann Wernert, Politikwissenschaftler und Historiker, Lehrtätigkeit und Promotion an der Universität Potsdam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658241537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Abstract: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783853713846
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen
    Edition: 10. Auflage
    DDC: 306.34209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltsystem ; Herrschaft ; Kapitalismus ; Strukturkrise ; Geschichte ; Wirtschaftssystem ; Kulturkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780691184319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 504 Seiten)
    Series Statement: The Princeton economic history of the western world 69
    Uniform Title: The great leveler
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheidel, Walter, 1966 - The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Krieg, ...-gnd ; Equality-History ; Violence-History ; HISTORY / World ; HISTORY / Social History ; BUSINESS & ECONOMICS / Economic History ; Equality.-fast-(OCoLC)fst00914456 ; Violence.-fast-(OCoLC)fst01167224 ; Ungleichheit.-gnd ; Einkommensverteilung.-gnd ; Zerstörung.-gnd ; Verteilungsgerechtigkeit.-gnd ; Umweltkatastrophe.-gnd ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Electronic books ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- List of Figures and Tables -- Acknowledgments -- Introduction: The Challenge of Inequality -- PART I. A BRIEF HISTORY OF INEQUALITY -- 1. The Rise of Inequality -- 2. Empires of Inequality -- 3. Up and Down -- PART II. WAR -- 4. Total War -- 5. The Great Compression -- 6. Preindustrial Warfare and Civil War -- PART III. REVOLUTION -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- PART IV. COLLAPSE -- 9. State Failure and Systems Collapse -- PART V. PLAGUE -- 10. The Black Death -- 11. Pandemics, Famine, and War -- PART VI. ALTERNATIVES -- 12. Reform, Recession, and Representation -- 13. Economic Development and Education -- 14. What If ? From History to Counterfactuals -- PART VII. INEQUALITY REDUX AND THE FUTURE OF LEVELING -- 15. In Our Time -- 16. What Does the Future Hold? -- Appendix: The Limits of Inequality -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316847992
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 807 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Violence ; Aggressiveness ; Deviant behavior ; Antisocial personality disorders ; Abweichendes Verhalten ; Graphic Novel ; Gewalttätigkeit ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Handbuch ; Aggression ; Aggressivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Abweichendes Verhalten ; Aggressivität ; Handbuch ; Abweichendes Verhalten ; Gewalttätigkeit ; Handbuch ; Dissoziale Persönlichkeitsstörung ; Aggression ; Graphic Novel ; Geschichte
    Abstract: The Cambridge Handbook of Violent Behavior and Aggression presents the current state of knowledge related to the study of violent behaviors and aggression. An important extension of the first Handbook published ten years ago, the second edition maintains a distinctly cross-disciplinary focus by representing the newest scholarship and insights from behavior genetics, cross-cultural comparative psychology/criminology, evolutionary psychology, criminal justice, criminology, human development, molecular genetics, neurosciences, psychology, prevention and intervention sciences, psychiatry, psychopharmacology, public health, and sociology. The Handbook is divided into introductory and overview chapters on the study of violent behavior and aggression, followed by chapters on biosocial bases, individual and interpersonal factors, contextual factors, and prevention and intervention work and policy implications. It is an essential resource for researchers, scholars, and graduate students across social and behavioral science disciplines interested in the etiology, intervention, and prevention of violent behavior and aggression
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Chicago ; London : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226451817 , 9780226451954 , 022645195X
    Language: English
    Pages: xiii, 318 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media and history ; Communication Technological innovations ; Social aspects ; Digital media Social aspects ; Geschichte ; Neue Medien ; Digital Humanities ; Neue Medien ; Geschichte ; Digital Humanities
    Note: Introduction: the sense of history ... Friending the past ... Imagining the new media encounter ... When was linearity? ... Remembering networks ... Like a sense of history. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783737100526 , 3737100527
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: A history of the world in seven cheap things
    DDC: 303.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaft ; Kapitalismus ; Preis ; Umweltveränderung ; Wirtschaftsweise ; Ökologie ; Systemkritik ; Nachhaltigkeit ; Konsumgesellschaft ; Umweltforschung ; Wirtschaftssystem ; Kapitalismus ; Nachhaltigkeit ; Umweltforschung ; Kapitalismus ; Wirtschaftsweise ; Umweltveränderung ; Wirtschaftssystem ; Systemkritik ; Wirtschaft ; Preis ; Ökologie ; Konsumgesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781785337994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 219 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: EASA Series 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Ringel, Felix, 1981 - Back to the postindustrial future
    DDC: 307.2094318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hoyerswerda (Germany)-Social conditions ; Deindustrialization-Germany ; Coal trade-Germany-Hoyerswerda ; Coal trade-Germany-Hoyerswerda ; Deindustrialization-Germany ; Hoyerswerda (Germany)-Social conditions ; Electronic books ; Hoyerswerda ; Deindustrialisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte ; Deindustrialisierung ; Hoyerswerda
    Abstract: Back to the Postindustrial Future -- Contents -- List of Illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Notes on Translations -- List of Abbreviations -- Introduction. Anthropology and the Future -- Chapter 1. 'There Can Only Be One Narrative' -- Chapter 2. Reasoning about the Past -- Chapter 3. 'Hoyerswerdaâ¦?' â 'â¦Once Had a Future!' -- Chapter 4. Enforced Futurism/Prescribed Hopes -- Chapter 5. Performing the Future -- Conclusion -- Bibliography -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    München :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-25687-3 , 3-446-25687-3
    Language: German
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 7/8 | 2018, Seite 101-102
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistung. ; Begriff. ; Arbeit. ; Kultur. ; Leistungsgesellschaft. ; Leistungsverhalten. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Arbeit ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Leistung ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Geschichte ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Geschichte 1800-2015
    Abstract: Die die Idee von individueller Leistung in die Welt kam – und was wir aus ihr machen sollten. Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung – oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783831036073 , 3831036071
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Karten , 31 cm x 26 cm
    Uniform Title: Journey. An illustrated history of travel
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reise ; Reise ; Geschichte
    Abstract: Inhalt u.a.: Reisen im alten Ägypten, Welt der Griechen, Alexander der Große, das Römische Reich, der Weg des Islam, Fahrten der Wikinger, die Kreuzzüge, Pilger im Mittelalter, Seidenstraße, Karten im Mittelalter, die Zeit nach Columbus, Eroberung Perus, Kolumbuseffekt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138679399 , 9781138679405
    Language: English
    Pages: vii, 129 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychologie ; Gays Psychology ; Gays Identity ; Gays Social conditions ; Homosexuality Psychological aspects ; Homosexualität ; Psychologie ; Homosexualität ; Psychologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780691183251 , 9780691165028
    Language: English
    Pages: xvii, 504 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First paperback printing
    Additional Information: Kommentar in Easterly, William, 1957 - Review of Walter Scheidel's The great leveler 2019
    Series Statement: The Princeton economic history of the western world
    Uniform Title: The great leveler
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Verteilungskonflikt ; Sozialgeschichte ; Welt ; Violence History ; Equality History ; Reduktion ; Rückgang ; Sozioökonomischer Wandel ; Gleichheit ; Instrument ; Gewalttätigkeit ; Geschichte ; Gewalt ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Abstract: "Are mass violence and catastrophes the only forces that can seriously decrease economic inequality? To judge by thousands of years of history, the answer is yes. Tracing the global history of inequality from the Stone Age to today, Walter Scheidel shows that inequality never dies peacefully. Inequality declines when carnage and disaster strike and increases when peace and stability return. The Great Leveler is the first book to chart the crucial role of violent shocks in reducing inequality over the full sweep of human history around the world. Ever since humans began to farm, herd livestock, and pass on their assets to future generations, economic inequality has been a defining feature of civilization. Over thousands of years, only violent events have significantly lessened inequality. The "Four Horsemen" of leveling--mass-mobilization warfare, transformative revolutions, state collapse, and catastrophic plagues--have repeatedly destroyed the fortunes of the rich. Scheidel identifies and examines these processes, from the crises of the earliest civilizations to the cataclysmic world wars and communist revolutions of the twentieth century. Today, the violence that reduced inequality in the past seems to have diminished, and that is a good thing. But it casts serious doubt on the prospects for a more equal future. An essential contribution to the debate about inequality, The Great Leveler provides important new insights about why inequality is so persistent - and why it is unlikely to decline anytime soon." -- Publisher's description
    Description / Table of Contents: Introduction : the challenge of inequality -- Part I. A brief history of inequality -- 1. The rise of inequality -- 2. Empires of inequality -- 3. Up and down -- Part II. War -- 4. Total war -- 5. The great compression -- 6. Preindustrial warfare and civil war -- Part III. Revolution -- 7. Communism -- 8. Before Lenin -- Part IV. Collapse -- 9. State failure and systems collapse -- Part V. Plague -- 10. The black death -- 11. Pandemics, famine, and war -- Part VI. Alternatives -- 12. Reform, recession, and representation -- 13. Economic development and education -- 14. What if? : from history to counterfactuals -- Part VII. Inequality redux and the future of leveling -- 15. In our time -- 16. What does the future hold? -- Appendix : the limits of inequality
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 457-493
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781138500914 , 9781138500686
    Language: English
    Pages: xvii, 328 Seiten , Illustrationen
    Edition: revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fatherhood History ; Fatherhood Psychological aspects ; Vaterschaft ; Kultur ; Psychologie ; Geschichte ; Vaterschaft ; Psychologie ; Vaterschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781498541244
    Language: English
    Pages: xiv, 372 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychology of marriage
    DDC: 306.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marriage Psychological aspects ; Marriage Cross-cultural studies ; Marriage Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eheschließung ; Psychologie ; Kulturvergleich ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Methodological questions -- The mysteries of marriage : its function, evolution, and development / by Glenn E. Weisfeld and Carol Cronin Weisfeld -- Getting started : the construction, properties, and applications of the MARQ / by Carol Cronin Weisfeld, Ellen Fedon-Keyt, Michael J. R. James, Samantha Lewis, and Emilia Shinne -- Getting it right : why invariance testing with respect to gender and culture is important / by Craig A. Wendorf and Todd Lucas -- Looking at dyads : a primer on actor-partner analysis in marriage research / by Keith Welker and Richard B. Slatcher -- Marriage in various cultures around the world -- Are culture, sex differences, similarity, and personality important in marriage? : evidence from great Britain and elsewhere / by Glenn E. Weisfeld -- Cultural and self-related considerations in relationship well-being : with particular reference to marriage in Turkey / by E. Olcay Imamolu and Emre Selcuk -- The changing family in China / by Jiawen Wang and Carol Cronin Weisfeld -- The changing family in Russia / by Marina Butovskaya and Zhanna Rozenberg -- Marriage in Brazil : preliminary findings using the MARQ / by Keila Rebello, Kraig S. Shattuck, Mauro Silva, Jr., and Regina Brito -- The American family in the 21st century : some things are changing, some not / by Carol Cronin Weisfeld, Annamaria Silveri, and Ellen Fedon-Keyt -- From machismo to caballerismo : mate guarding tactics in Latino men / by Yobany Pardo -- African-American married couples / by Cheryl Munday, Koyonne R. Mims, Ahmar Zaman, and Bruce Howard -- Love is love : same-sex couples / by Lisa M. Dillon -- Cross-cultural patterns in aspects of marriage -- Beyond the honeymoon : physical attraction and its role throughout marriage / by Annamaria Silveri and Maria Faustina Samayoa -- God help us : spirituality and religiosity in marriage / by Margaret Stack and Carrie Nantais -- Humor in marriage / by Glenn E. Weisfeld -- Sex and infidelity / by Lisa M. Dillon, Nicole Nowak-Saenz and Glenn E. Weisfeld -- Sources of conflict in marriage / by Tara DeLecce -- Conclusions and future directions -- Cross-cultural social/behavioral research : ethical principles and review processes / by Kelly O'Keefe, Ian Moore, and Elizabeth M. Hill -- Causes of marital conflict : reflections from a clinician / by Margaret Stack -- Towards a model of marriage / by Glenn E. Weisfeld, Carol Cronin Weisfeld, and Stefan M. M. Goetz -- Appendix I: MARQ scales and scoring -- Appendix II: Basic demographics -- About the editors -- About the contributors
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-10-397226-9 , 3-10-397226-1
    Language: German
    Pages: 251 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Digitalisierung. ; Computer. ; Datenverarbeitung. ; Datenverarbeitungssystem. ; Rechnernetz. ; Programmierung. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung ; Computer ; Datenverarbeitung ; Datenverarbeitungssystem ; Rechnernetz ; Programmierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 226-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...