Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (902)
  • Regensburg UB  (318)
  • Frobenius-Institut  (2)
  • Psychologie  (1,025)
  • Psychology  (901)
  • General works  (220)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim : Beltz ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-1677 , 0340-1677 , 0340-1677
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Gestalttherapie
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychologie heute
    Former Title: Das Magazin für Leib & Seele
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologische Forschung ; Psychologie ; Psychotherapie ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie
    Note: Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499615878
    Language: German
    Series Statement: Rororo ...
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication psychology ; Interpersonal Relations ; Kommunikation ; Interpersonal communication ; Interpersonal relations ; Communication ; Psychological aspects ; Ratgeber ; Kommunikation ; Psychologie ; Kommunikation ; Kommunikationstraining ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662652978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 667 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (farbig)
    Edition: 7., vollständig überarbeitete Auflage
    Uniform Title: An Introduction to social psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social Psychology ; Work and Organizational Psychology ; Social psychology ; Psychology, Industrial ; Sozialpsychologie ; Aggression ; Altruismus ; Attribution ; Attributionstheorien ; Einstellungen ; Einstellungsforschung ; Gruppendynamik ; Intergruppenbeziehungen ; Prosoziales Verhalten ; Psychologie ; Soziale Kognition ; Sozialpsychologie ; Sozialwissenschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780367408145 , 9780367408176
    Language: English
    Pages: xx, 714 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Fourth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Diskriminierung ; Vorurteil ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837666236
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 560 g
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 26
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstoptimierung ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Psychotherapie ; Subjekt ; Psychotherapie ; Subjektivierung ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Therapie ; Judith Butler ; Gesellschaft ; Biopolitik ; Medizin ; Sozialpsychologie ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Körper ; Psychologie ; Psychotherapy ; Subjectivation ; Ethnography ; Neoliberalism ; Therapy ; Society ; Biopolitics ; Medicine ; Social Psychology ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Body ; Psychology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychotherapie ; Subjekt ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Selbstoptimierung ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Subjekt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-17-041190-6
    Language: German
    Pages: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Alltag. ; Psychologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Alltag ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848777372 , 3848777371
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.7 cm x 15.2 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Medien & Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Wulf, Tim Medienpsychologie
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Medien ; Psychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-249 , Enthält QR-Codes für ergänzendes Material
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Abstract: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868944334
    Language: German
    Pages: 736 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 10., aktualisierte Auflage
    Series Statement: PS Psychologie 4433
    Series Statement: PS Psychologie
    Uniform Title: Social psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Wahrnehmung ; Kognition ; Soziale Beziehungen ; Sozialpsychologische Forschung ; Prosoziales Verhalten ; Konformität ; Gehorsam ; Gruppenprozesse ; Aggression ; Vorurteile ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Note: Auf dem Cover: "Extras online" , Literaturverzeichnis Seite 613-702
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783662666074 , 3662666073
    Language: German
    Pages: XVII, 290 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital ist besser?! Psychologie der Online- und Mobilkommunikation
    DDC: 302.231019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Wirkung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Psychologie ; Neue Medien ; Computerunterstützte Kommunikation
    Note: Flashcards inside (Umschlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780367518974 , 9780367518967
    Language: English
    Pages: xiv, 326 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stever, Gayle Understanding media psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Stever, Gayle Understanding media psychology
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Media psychological aspects ; Positive psychology ; Medien ; Psychologie
    Abstract: "Understanding Media Psychology is the perfect introductory textbook to the growing field of media psychology and its importance in society, summarizing key concepts and theories to provide an overview of topics in the field. Media is present in almost every area of life today, and is an area of study that will only increase in importance as the world becomes ever more interconnected. Written by a team of expert authors, this book will help readers to understand the structures, influences and theories around media psychology. Covering core areas such as positive media psychology, the effects of gaming, violence, advertising and pornography, the authors critically engage with contemporary discussions around propaganda, fake news, deep fakes, and the ways media have informed the COVID-19 pandemic. Particular care is also given to addressing the interaction between issues of social justice and the media, as well as the effects media has on both the members of marginalized groups and the way those groups are perceived. A final chapter addresses the nature of the field moving forward, and how will continue to interact with closely related areas of study. Containing a range of pedagogical features are present throughout to aid teaching and student learning, including vocabulary and key terms, discussion questions, and boxed examples, this is an essential resource for media psychology courses at undergraduate and introductory master's level globally"--
    Note: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783962383992
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen , 23,5 cm
    Series Statement: Politische Ökologie l40. Jahrgang, 170 (Oktober 2022)
    Series Statement: Politische Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Verzwickt
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Zielkonflikt ; Bildung ; Ressourcenökonomie ; Psychologie ; Stadtentwicklung ; Stiftung ; Umweltpolitik
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783621288804 , 3621288805
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen , 25 cm x 19.6 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.87
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychosoziale Beratung ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Familientherapie ; Familie ; Bindungstheorie ; Erziehungsberatung ; Geschwister ; Soziale Arbeit ; Scheidung ; Lehrbuch ; Sozialpädagogik ; Paar ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Psychologie ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychosoziale Beratung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783662643556
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Psychologie für Studium und Beruf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Psychology ; Personality and Differential Psychology ; Social psychology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Hass ; Prosoziales Verhalten ; Liebe ; Sozialpsychologie ; Aggressivität ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Attraktion ; Prosoziales Verhalten ; Altruismus ; Helfersyndrom ; Aggression ; Gewalt ; Hass ; Hassphänomene ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Liebe ; Prosoziales Verhalten ; Aggressivität ; Hass ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783962389604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten)
    Series Statement: Politische Ökologie 170
    Parallel Title: Erscheint auch als Verzwickt
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Unsicherheit ; Umweltpsychologie ; Agrarökologie ; UNESCO ; Außerschulische Bildung ; Bildungspraxis ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; sozial-ökologische Transformation ; Umweltbildungspraxis ; sozial-ökologische Forschung ; SDGs ; Sustainable Development Goals ; Nachhaltigkeitsforschung ; Gesellschaftliche Beteiligung ; nachhaltige Entwicklungsziele ; Artenvielfalt ; UN-Dekade "Bildung für Nachhaltigkeit" ; Reallabore ; Nachhaltigkeitsdilemma ; Klimaangst ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Zielkonflikt ; Bildung ; Ressourcenökonomie ; Psychologie ; Stadtentwicklung ; Stiftung
    Abstract: Die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen ist eine verzwickte Angelegenheit. Denn sobald es konkret wird, gibt es meist verschiedene Entscheidungs- oder Handlungsmöglichkeiten, die – jede für sich genommen – Sinn machen, sich gegenseitig aber ausschließen. Solche Nachhaltigkeitsdilemmata führen oft zu Widerständen, Konflikten und Unsicherheiten, die Veränderungsprozesse verlangsamen. Bei näherer Betrachtung aber steckt gerade in diesen Dilemmata womöglich echtes transformatives Potenzial: stellt doch das Wahrnehmen und Sichtbarmachen von Zielkonflikten eine Lernchance dar, um die nötige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783621288897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbauer, Johannes, 1964 - Familienpsychologie kompakt
    DDC: 306.87
    RVK:
    Keywords: Geschwisterbeziehungen: Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien ; Zweierbeziehung ; Großeltern ; Generationsbeziehung ; Pflegefamilie ; Adoptivfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gewalt ; Ehescheidung ; Familienberatung ; Bindungstheorie ; Familie ; Lehrbuch ; Erziehungsberatung ; Familientherapie ; Scheidung ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Paar ; Geschwister ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Psychologie ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychosoziale Beratung
    Abstract: Familienpsychologisches Fachwissen kommt in der alltäglichen Praxis psychosozialer Berufe ständig zum Einsatz – etwa bei der Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien, von Paaren im Übergang zur Elternschaft oder von Familien mit psychisch kranken Mitgliedern. Das etablierte Lehrbuch gibt einen gut verständlichen Überblick über die zentralen Themen der Familienpsychologie und deren Anwendungsgebiete. Es verbindet familienpsychologisches Wissen mit den Praxisanforderungen psychosozialer Berufe. Fallbeispiele und vertiefende Fragen und Übungen erleichtern das Lernen, Online-Materialien bieten Lösungsvorschläge zu den Übungen sowie u.a. Anleitungen für Rollenspiele. Die überarbeitete 3. Auflage enthält die beiden neuen Kapitel »Familiendiagnostik« und »Pflege- und Adoptivfamilien«. Aus dem Inhalt Grundlagen • Familiensystemtheorie • Familienentwicklung • Übergang zur Elternschaft • Bindung • Geschwisterbeziehungen • Paarbeziehungen • Großeltern und Enkelkinder • Pflege- und Adoptivfamilien • Regenbogenfamilien • Familien mit psychisch kranken Mitgliedern • Gewalt in der Familie • Scheidung und Trennung • Sterben, Tod und Trauer • Familiendiagnostik • Systemische Familientherapie • Elterntraining
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-289
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780429295379 , 9780367271817 , 9781000179033 , 0367271818 , 0429295375 , 1000179036
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Falschmeldung ; Fake news / Psychological aspects ; Fake news / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Falschmeldung ; Psychologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783170391543
    Language: German
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie / herausgegeben von Bernd Leplow und Maria von Salisch ; begründet von Herbert Selg und Dieter Ulich Band 27
    Series Statement: Kohlhammer Urban Taschenbücher
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Trepte, Sabine, 1970 - Grundriss der Psychologie ; Band 27: Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170391550 , 9783170391567 , 9783170391574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783407258885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Ullrich, 1971 - Einführung in die Sozialisationstheorie
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Psychologie ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisationsforschung
    Abstract: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 14., vollständig überarbeitete Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783456961507 , 9783456761503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäncke, Lutz, 1957 - Von der Steinzeit ins Internet
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society Psychological aspects ; Technological innovations Psychological aspects ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Mehrfachtätigkeit ; Digitalisierung ; Zukunft ; Kommunikation ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780367271817 , 9780367271831
    Language: English
    Pages: x, 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Falschmeldung ; Fake news / Psychological aspects ; Fake news / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Falschmeldung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837648379 , 3837648370
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 23
    Series Statement: Locating media
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfinden, Schöpfen, Machen
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfinden, Schöpfen, Machen
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Imagination ; Technik ; Körper ; Kreativität ; Medienästhetik ; Körper ; Technik ; Imagination ; Psychologie ; Kreatives Denken ; Kunst ; Körper ; Technik ; Technik ; Kreativität ; Erfindung ; Medienästhetik ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830943723
    ISSN: 2192-2233
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 32
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogene Klimaänderung ; Zukunftsangst ; Forschungsergebnis ; Zweifel ; Klimaschutz ; Aktivismus ; Prepper ; Psychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783662538982
    Language: German
    Pages: XVI, 490 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 1047 g
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Uniform Title: Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Gefühl ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Kleingruppe ; Einstellung ; Soziale Wahrnehmung ; Prosoziales Verhalten ; Einfluss ; Denken ; Selbst ; Vorurteil ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Aggressivität ; Beziehungen ; Führung ; Gruppendynamik ; Gruppenprozesse ; Koherentes Verhalten ; Massendynamik ; Psychologie ; Soziales Verhalten ; Sozialwissenschaft ; Verhalten in der Gruppe ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kleingruppe ; Einfluss ; Vorurteil ; Aggressivität ; Prosoziales Verhalten ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung ; Denken ; Gefühl ; Soziale Wahrnehmung ; Einstellung ; Selbst ; Sozialpsychologie
    Note: Ursprünglich erschienen unter: Werth, L. und Mayer, J.: Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783742505569
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Grafiken
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10556
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Politische Kultur ; Meinungsverschiedenheit ; Polarisierung ; Empörung ; Beleidigung ; Dialog ; Kommunikation ; Achtung ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Psychologie
    Abstract: Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel. Sie zeigen Auswege aus der Polarisierungsfalle in Zeiten der großen Gereiztheit und der populistischen Vereinfachungen und entwerfen eine Ethik des Miteinander-Redens, die Empathie und Wertschätzung mit der Bereitschaft zum Streit und zur klärenden Konfrontation verbindet. Anschaulich und mit vielen Beispielen führen sie vor, wie sich Diskussionen und Debatten verbessern lassen und wie die Kunst des Miteinander-Redens zu einer Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens werden könnte. „Im Umgang mit Andersdenkenden empfehlen die beiden Autoren einerseits eine Balance von Empathie und Konfrontation beziehungsweise von „Achtung und Ächtung“ – eine von vielen treffend zugespitzten Wendungen. Andererseits sind sie sich darin einig, dass nicht unter allen Umständen ein Gespräch möglich ist... Einfache Lösungen haben die beiden Gesprächspartner nicht anzubieten, ihnen geht es um Differenzierung. „Dilemmabewusste Strategieentwicklung“ lautet die leicht ironische Empfehlung von Schulz von Thun: 'Analysiere den Kontext! Erkenne dein Dilemma! Begreife das Risiko! Kalkuliere den Preis!'“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662613382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 186 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig)
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Basiswissen Psychologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Psychology, general ; Media and Communication ; Personality ; Social psychology ; Psychology ; Communication ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikation ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783030455002
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 356 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Cognitive Psychology ; Behavioral/Experimental Economics ; Personality ; Social psychology ; Cognitive psychology ; Behavioral economics ; Psychologie ; Entscheidungsfindung ; Finanzlage ; Entscheidungsprozess ; Finanzierung ; Finanzierung ; Finanzlage ; Entscheidungsfindung ; Entscheidungsprozess ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783662618271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 82 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Psychologie für Studium und Beruf
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Popular Science in Psychology ; Applied Psychology ; Personality ; Social psychology ; Psychology ; Psychology, Applied ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Psychologie ; Kommunikation
    Note: Auf der Rückseite des Titels: "Teile des Werkes sind vorab publiziert worden in: Lubienetzki, U. & SchülerLubienetzki, H. (2016). Was wir uns wie sagen und zeigen. Menschliche Kommunikation. Studienbrief der Hochschule Fresenius online plus GmbH. Idstein: Hochschule Fresenius online plus GmbH. Mit freundlicher Genehmigung von © Hochschule Fresenius online plus GmbH 2016."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8316-4836-8 , 3-8316-4836-0
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpsychologie 4
    Series Statement: Wirtschafts- und Sozialpsychologie
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Kommunikation. ; Psychologie. ; Internet ; Konstruktivismus ; Aggression ; Google ; SEO ; Internetsucht ; Kommunikationskanäle ; Deindividuation ; Multitasking ; Selbstdarstellung ; Emotionen ; SIDE-Modell ; Neue Medien ; Kommunikation ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783030608811
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 167 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Personality and Social Psychology ; Applied Linguistics ; Logic ; Political Communication ; Philosophy of Mind ; Artificial Intelligence ; Personality ; Social psychology ; Applied linguistics ; Logic ; Political communication ; Philosophy of mind ; Artificial intelligence ; Psychologie ; Sprachgebrauch ; Politische Kommunikation ; Trump, Donald 1946- ; Politische Kommunikation ; Sprachgebrauch ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837929737 , 3837929736
    Language: German
    Pages: 174 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm, 289 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Neue Wege für Eltern und Kind Band 12
    Series Statement: Neue Wege für Eltern und Kind
    Parallel Title: Erscheint auch als Verlassenheit und Angst – Nähe und Geborgenheit
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschlechterkonflikt ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Bindungslosigkeit ; Mutter ; Kleinkind ; Frühes Erleben ; Mutter-Kind-Bindung ; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen ; Gesellschaft ; Ambivalenz ; Kulturwissenschaft ; Psychologie ; frühe Traumatisierung ; Mutterschaft ; Baby ; Kultur ; Trauma ; Gesellschaftskritik ; Eltern ; Pädagogik ; Mutter ; Kleinkind ; Bindungslosigkeit ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Geschlechterkonflikt ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: IX, 215 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Falschmeldung ; Gerücht ; Verschwörungstheorie ; Manipulation ; Verzerrte Kognition ; Kommunikation ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Auf der Titelseite "Springer" angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780190689322
    Language: English
    Pages: vii, 245 Seiten
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märtyrer ; Selbstaufopferung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783962380526 , 3962380523
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource Reheis, Fritz Zeitwohlstand 978-3-86581-476-0
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Kritik ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Entschleunigung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Umweltschaden ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Psychologie ; Zeit ; Entschleunigung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Moderne ; Kapitalismus ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Umweltschaden ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Entschleunigung ; Nachhaltigkeit ; Kritik ; Wirtschaftsordnung ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Resonanz
    Note: Umschlag: "Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783621286138
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Studierende der Psychologie, Studierende und Lehrende der Psychologie, Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften ; Aggression ; aggressives Verhalten ; Aggressivität ; Altruismus ; Gruppen ; Psychologie ; Soziale Einstellungen ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Identität ; Soziale Rolle ; Sozialpsychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie
    Note: mit Online-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3170350455 , 9783170350458
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie / herausgegeben von Bernd Leplow und Maria von Salisch ; begründet von Herbert Selg und Dieter Ulich Band 27
    Series Statement: Urban-Kohlhammer-Taschenbücher [726]
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170350465 , 9783170350472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170350458
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. [weitgehend unveränderte] Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Online-Ressource ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie ; Online-Ressource
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-273 , Aus dem Vorwort: Die zweite Auflage des Bandes "Medienpsychologie" ist zur ersten Auflage weitgehend unverändert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin, Germany : Springer
    ISBN: 9783662579879 , 3662579871
    Language: German
    Pages: XI, 137 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 329 g
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als Bucher, Anton A., 1960- Lebensernte
    DDC: 306.8745
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Enkel ; Großeltern ; JM ; Großeltern ; Enkel ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780674983700
    Language: English
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First printing
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernandez, Luke Bored, Lonely, Angry, Stupid
    DDC: 303.48/30973
    RVK:
    Keywords: Technology Social aspects ; Technology Psychological aspects ; Technological innovations Social aspects ; Technological innovations Psychological aspects ; USA ; Innovationsprozess ; Technologie ; Social Media ; Gefühl ; Psychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-445
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Ciando
    ISBN: 9783779949848
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Frindte, Wolfgang, 1951 - Lehrbuch Kommunikationspsychologie
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Psychologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikation ; Psychologie ; Interaktion ; Interpersonale Kommunikation
    Abstract: Kommunikationspsychologie befasst sich mit der Kommunikation zwischen unterschiedlich komplexen personalen und sozialen Systemen. Das Lehrbuch behandelt die individuellen Voraussetzungen der interpersonalen Kommunikation, die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren einzelnen Personen die Kommunikation innerhalb von Gruppen (Gruppenkommunikation), die Kommunikation zwischen Gruppen (Intergruppen-Kommunikation) sowie die interkulturelle Kommunikation aus psychologischer Perspektive. Insgesamt ist die Struktur der »Einführung in die Kommunikationspsychologie« von Wolfgang Frindte ausgiebig erweitert, z.B. durch Social-Media-Kommunikation, und durch hilfreiche didaktische Elemente veranschaulicht worden. Wolfgang Frindte (geb. 1951), Prof. Dr. i.R., Diplompsychologe, war von 2008 bis März 2017 Leiter der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9780674239364
    Language: English
    Pages: 1 online resource (473 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernandez, Luke Bored, lonely, angry, stupid
    DDC: 303.4830973
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects-United States ; Technology-United States-Psychological aspects ; Technological innovations-Social aspects-United States ; Technological innovations-United States-Psychological aspects ; Technology-United States-Psychological aspects. ; Technological innovations-Social aspects-United States. ; Technological innovations-United States-Psychological aspects ; Technology-Social aspects-United States. ; Electronic books ; USA ; Innovationsprozess ; Technologie ; Social Media ; Gefühl ; Psychologie
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Introduction -- 1. From Vanity to Narcissism -- 2. The Lonely Cloud -- 3. The Flight from Boredom -- 4. Pay Attention -- 5. Awe -- 6. Anger Rising -- Conclusion -- Notes -- Acknowledgments -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783779938620
    Language: German
    Pages: 504 Seiten , Diagramme , 23 cm, 787 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Frindte, Wolfgang, 1951 - Lehrbuch Kommunikationspsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Frindte, Wolfgang, 1951 - Lehrbuch Kommunikationspsychologie
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Kommunikation ; Psychologie ; Interaktion ; Interpersonale Kommunikation
    Abstract: Kommunikationspsychologie befasst sich mit der Kommunikation zwischen unterschiedlich komplexen personalen und sozialen Systemen. Das Lehrbuch behandelt die individuellen Voraussetzungen der interpersonalen Kommunikation, die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren einzelnen Personen, die Kommunikation innerhalb von Gruppen (Gruppenkommunikation), die Kommunikation zwischen Gruppen (Intergruppen-Kommunikation) sowie die interkulturelle Kommunikation aus psychologischer Perspektive. Insgesamt ist die Struktur der ?Einführung in die Kommunikationspsychologie? von Wolfgang Frindte ausgiebig erweitert, z.B. durch Social-Media-Kommunikation, und durch hilfreiche didaktische Elemente veranschaulicht worden. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-485
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837928457 , 3837928454
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Diskurse der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Straub, Jürgen, 1958 - Das optimierte Selbst
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Selbstmanagement ; Enhancement ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658255794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 237 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Personality and Social Psychology ; Consciousness ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alternative für Deutschland ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138047747 , 9781138047754
    Language: English
    Pages: x, 106 Seiten
    Series Statement: The psychology of everything
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Psychologie ; Social media / Psychological aspects ; Social Media ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783955653286 , 3955653285
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Internet ; Social Media ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Gruppenidentität ; Sprache ; Geschichte ; Einflussgröße ; Psychologie ; Kontinuität ; Erde ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783734405365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Toleranz und Radikalisierung in Zeiten sozialer Diversität
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Toleranz ; Psychologie ; Einflussgröße ; Discrimination ; Prejudices ; Toleration ; Electronic books ; Europa ; Konferenzschrift ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Toleranz ; Pluralistische Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Andreas Beelmann -- Vorurteilsprävention und Förderung von Toleranz -- Konzeption und Wirksamkeit des Präventionsprogramms PARTS -- Dagmar Strohmeier -- Förderung interkultureller Kompetenzen in der Schule -- Kai J. Jonas -- Training von Zivilcourage -- Ein Beitrag zur Prävention von Diskriminierung und Gestaltung verantwortungsvoller Gemeinschaft -- Tina Malti -- Entwicklung von Mitgefühl und Gerechtigkeitssinn bei Kindern und Jugendlichen -- Rebecca Bondü -- Wie hängt Sensibilität für Ungerechtigkeit mit Vorurteilen und Diskriminierung zusammen? -- Andreas Beelmann, Sara Jahnke und Clara Neudecker -- Radikalisierung und Extremismusprävention -- Michael May -- Vorurteile bearbeiten durch politische Bildung? -- Ergebnisse eines didaktischen Fallseminars -- Ulrich Wagner -- Kontaktinterventionen zum Abbau von Vorurteilen -- Franziska Schmidtke -- Rechtsextremismusprävention im wiedervereinigten Deutschland -- Schwerpunkte und Entwicklungslinien -- Sandra Hain und Daniela Pisoiu -- Toleranz in der Gesellschaft vor dem Hintergrund von Diversität und terroristischen Straftaten -- Autorenverzeichnis -- Weitere Bücher im Wochenschau Verlag
    Note: "Der vorliegende Band bezieht sich auf eine Tagung des Sir Peter Ustinov Instituts in Wien ... vom 16. bis 17. Juni 2016 ... Er versammelt Beiträge, die bei dieser Tagung vorgestellt wurden, sowie ergänzende Aufsätze, die die Themen der Tagung abrunden." (Vorwort, Seite 7) , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781483319230
    Language: English
    Pages: xvi, 328 Seiten , Diagramme
    Edition: Third edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Prejudices ; Stereotypes (Social psychology) ; Multiculturalism Psychological aspects ; Stereotyp ; Psychologie ; Vorurteil ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Psychologie ; Stereotyp ; Vorurteil
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783035801576
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fragments d'une memoire infinie
    Parallel Title: Erscheint auch als Renouard, Maël, 1979 - Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses
    DDC: 153.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Memory-Psychological aspects ; Memory-Psychological aspects ; Electronic books ; Internet ; Philosophie ; Internet ; Philosophie ; Internet ; Soziologie ; Internet ; Psychologie ; Behalten ; Gedächtnis
    Abstract: Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190636302 , 9780190636289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    Keywords: Environmentalism--Psychological aspects ; Environmental psychology ; Environmental responsibility ; Nature--Effect of human beings on ; Umweltpsychologie ; Umweltschutz ; Verantwortungsbewusstsein ; Umweltbewusstsein ; Psychologie ; Verhalten ; Environmentalism / Psychological aspects ; Environmental psychology ; Environmental responsibility ; Nature / Effect of human beings on ; Environmental psychology ; Environmental responsibility ; Environmentalism / Psychological aspects ; Nature / Effect of human beings on ; Umweltschutz ; Psychologie ; Verantwortungsbewusstsein ; Umweltbewusstsein ; Verhalten ; Umweltpsychologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-0-19-065854-0
    Language: English
    Pages: xii, 364 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 155.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex differences (Psychology) ; Sex role Psychological aspects ; Sex (Psychology) ; Psychologie. ; Geschlechterrolle. ; Sexualität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Psychologie ; Geschlechterrolle ; Sexualität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138598607
    Language: English
    Pages: 192 pages , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Roche, Julian, author Marxism, psychology and social science analysis
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sève, Lucien Political and social views ; Personality ; Communism Psychological aspects ; Social sciences Philosophy ; Psychologie ; Marxismus ; Sozialwissenschaften
    Abstract: The problem -- Marxism, psychology and human personality -- Lucien Sève and the theory of personality -- Taking Sève seriously in subjective time preference (STP) -- Taking Sève seriously in constructivist ir theory : removing the fear, filling the void -- Marxism, Sève, and H.A Prichard's theory of promising -- Marxism, personality and responsibility -- How should a marxist biography look? -- Conclusion -- Appendix: Correspondence with Lucien Sève
    Note: Includes bibliographical references (pages 161-185) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779948407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.234
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Anthropologie ; Pädagogik ; Entwicklungspsychologie ; Familie ; Psychologie ; Kinderpsychologie ; Schulkind ; Entwicklungsstörung ; Lebenswelt ; Kindheitsforschung ; Kind ; Schule ; Sozialökologie ; Entwicklung ; Kindheit ; Entwicklungsphasen ; kindliche Lebenswelten ; sozialökologischer Ansatz ; Schulkind ; Entwicklung ; Lebenswelt ; Kinderpsychologie ; Pädagogische Anthropologie ; Sozialökologie ; Schulkind ; Entwicklungspsychologie ; Schulkind ; Psychologie ; Kind ; Kindheitsforschung ; Schule ; Pädagogik ; Entwicklungsstörung ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780889374904 , 0889374902
    Language: English
    Pages: ix, 222 Seiten , Diagramme
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology ; Cultural pluralism ; Psychologie ; Interkulturalität ; Identität ; Vielfalt ; Transkulturelle Psychiatrie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138679399 , 9781138679405
    Language: English
    Pages: vii, 129 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychologie ; Gays Psychology ; Gays Identity ; Gays Social conditions ; Homosexuality Psychological aspects ; Homosexualität ; Psychologie ; Homosexualität ; Psychologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge,
    ISBN: 9781317217633 , 9781317217619
    Language: English
    Pages: 1 online resource (144 pages).
    Series Statement: The psychology of everything
    Parallel Title: Mair, Carolyn The psychology of fashion
    DDC: 391.0019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body image ; Fashion Psychological aspects ; Identity (Psychology) ; Electronic books ; Body image ; Fashion ; Psychological aspects ; Identity (Psychology) ; Mode ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783770562244 , 3770562240
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 467 g
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Trauerarbeit ; Trauer ; Ethik ; Fotografie ; Trauer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [255]-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781498541244
    Language: English
    Pages: xiv, 372 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychology of marriage
    DDC: 306.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marriage Psychological aspects ; Marriage Cross-cultural studies ; Marriage Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Eheschließung ; Psychologie ; Kulturvergleich ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Methodological questions -- The mysteries of marriage : its function, evolution, and development / by Glenn E. Weisfeld and Carol Cronin Weisfeld -- Getting started : the construction, properties, and applications of the MARQ / by Carol Cronin Weisfeld, Ellen Fedon-Keyt, Michael J. R. James, Samantha Lewis, and Emilia Shinne -- Getting it right : why invariance testing with respect to gender and culture is important / by Craig A. Wendorf and Todd Lucas -- Looking at dyads : a primer on actor-partner analysis in marriage research / by Keith Welker and Richard B. Slatcher -- Marriage in various cultures around the world -- Are culture, sex differences, similarity, and personality important in marriage? : evidence from great Britain and elsewhere / by Glenn E. Weisfeld -- Cultural and self-related considerations in relationship well-being : with particular reference to marriage in Turkey / by E. Olcay Imamolu and Emre Selcuk -- The changing family in China / by Jiawen Wang and Carol Cronin Weisfeld -- The changing family in Russia / by Marina Butovskaya and Zhanna Rozenberg -- Marriage in Brazil : preliminary findings using the MARQ / by Keila Rebello, Kraig S. Shattuck, Mauro Silva, Jr., and Regina Brito -- The American family in the 21st century : some things are changing, some not / by Carol Cronin Weisfeld, Annamaria Silveri, and Ellen Fedon-Keyt -- From machismo to caballerismo : mate guarding tactics in Latino men / by Yobany Pardo -- African-American married couples / by Cheryl Munday, Koyonne R. Mims, Ahmar Zaman, and Bruce Howard -- Love is love : same-sex couples / by Lisa M. Dillon -- Cross-cultural patterns in aspects of marriage -- Beyond the honeymoon : physical attraction and its role throughout marriage / by Annamaria Silveri and Maria Faustina Samayoa -- God help us : spirituality and religiosity in marriage / by Margaret Stack and Carrie Nantais -- Humor in marriage / by Glenn E. Weisfeld -- Sex and infidelity / by Lisa M. Dillon, Nicole Nowak-Saenz and Glenn E. Weisfeld -- Sources of conflict in marriage / by Tara DeLecce -- Conclusions and future directions -- Cross-cultural social/behavioral research : ethical principles and review processes / by Kelly O'Keefe, Ian Moore, and Elizabeth M. Hill -- Causes of marital conflict : reflections from a clinician / by Margaret Stack -- Towards a model of marriage / by Glenn E. Weisfeld, Carol Cronin Weisfeld, and Stefan M. M. Goetz -- Appendix I: MARQ scales and scoring -- Appendix II: Basic demographics -- About the editors -- About the contributors
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781138500914 , 9781138500686
    Language: English
    Pages: xvii, 328 Seiten , Illustrationen
    Edition: revised edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.874/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fatherhood History ; Fatherhood Psychological aspects ; Vaterschaft ; Kultur ; Psychologie ; Geschichte ; Vaterschaft ; Psychologie ; Vaterschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138283664
    Language: English
    Pages: xii, 121 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Routledge focus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmodernism Social aspects ; Fear ; Disasters Psychological aspects ; Social stratification ; World politics ; Fear Social aspects ; Risk Sociological aspects ; Disasters Psychological aspects ; Social stratification ; Postmoderne ; Angst ; Gesellschaft ; Psychologie
    Abstract: Preface: a silent companion in a liquid world -- Acknowledgements -- Phobos, a God repressed -- Fear of the machine -- Human adaption to the machine -- Natural and moral disasters -- Danger as an everyday experience -- Social security and individual insecurity -- Fear of invasion -- Fear of exclusion -- Waste in our future -- The frailty of personal relationships -- Forms of reassurance -- Globalization and "overclass" -- The panopticon inside the net -- The anxiety-inducing state and the management of insecurity -- Unde malum: a temporary conclusion -- References -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783476026453 , 3476026450
    Language: German
    Pages: XI, 231 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erll, Astrid, 1972 - Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Erll, Astrid, 1972 - Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    DDC: 907.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedächtnis ; Forschung ; Geschichtswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Literaturwissenschaft ; Psychologie ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    Note: Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 213-215 , Personenregister. - Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658172237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 262 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Tißberger, Martina, 1965 - Critical whiteness
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Cultural studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Methodology of the Social Sciences ; Social Sciences ; Psychologie ; Psychotherapie ; Rassismus ; Geschlechterrolle
    Abstract: Martina Tißberger analysiert anhand einer qualitativen empirischen Studie, wie sich Widerspruchsverhältnisse des Rassismus und Sexismus in der psychotherapeutischen und psychosozialen Arbeit auswirken und wie Fachkräfte damit umgehen. Aus der Perspektive von Critical Whiteness als Epistemologiekritik und als Praxis hegemonialer Selbstreflexion werden Möglichkeiten für die Psychologie, aber auch die gesamten Sozialwissenschaften aufgezeigt, wie diese Machtverhältnisse durchkreuzt werden können. Der Inhalt Was ist Rassismus? Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus Intersektionalität von Gender und Rassismus Methodologie und Epistemologiekritik Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik) Psychologinnen und Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Pädagoginnen und Pädagogen Die Autorin Martina Tißberger ist Professorin im Master-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität an der Fachhochschule Oberösterreich. Sie promovierte im Fach Psychologie an der Freien Universität Berlin und lehrte und forschte u.a. an der UC Berkeley, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    Abstract: Was ist Rassismus? -- Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion -- Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus -- Intersektionalität von Gender und Rassismus -- Methodologie und Epistemologiekritik -- Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781782204725
    Language: English
    Pages: xxiii, 118 Seiten
    Edition: First published in 2017
    DDC: 305.906912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Psychology ; Refugees Psychology ; Einwanderer ; Flüchtling ; Trauma ; Psychologie
    Abstract: There are political, economic, legal, medical, cultural and religious aspects of the present refugee crisis in Europe. Difficulties in border crossings, settlement programs, life-saving issues and security measures present themselves immediately. The refugee crisis also needs to be examined from a psychological view point. Changes in the 21st Century are occurring at an unprecedented pace and scale. Globalization, incredible advances in communication technology, fast travel, recourse limitations, terrorist activities and now the refugee crisis in Europe make psychoanalytic investigation of the Other a major necessity. In part I, case examples illustrate the impact of traumatic experiences, age-factors, large-group identity issues, and trans-generational transmissions. The meanings of the newcomers' utilization of linking objects and linking phenomena are explored. Part II focuses on the host countries. A detailed description of the evolution of prejudice, especially collective prejudice, against the Other is provided. Also, the psychology of borders is presented. The importance of psychoanalysts' experiences in examining societal and political matters and their search for ways to communicate their findings to other mental health workers, educators, professionals dealing with refugee crises, and the public in general, are addressed throughout the book
    Abstract: Psychoanalytic theories on adult immigrants and refugees -- Mourning and perennial mourning -- Newcomers' linking objects, linking phenomena, and nostalgia -- Relocated children and their unconscious fantasies -- Living statues - Double mourning: adolescents as immigrants or refugees -- A refugee family's story -- Prejudice on a psychoanalytic couch -- The other -- Border psychology and fear of newcomers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 365809687X , 9783658096878
    Language: German
    Pages: VII, 226 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Flade, Antje, 1941 - Third Places – reale Inseln in der virtuellen Welt
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Virtuelle Realität ; Medien ; Psychologie ; Medienpsychologie ; Neue Medien
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781440854538
    Language: English
    Pages: xv, 154 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781138668379 , 9781138668386
    Language: English
    Pages: xxvi, 427 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology Methodology ; Kulturvergleich ; Psychologie ; Ethnopsychologie ; Ethnopsychologie ; Psychologie ; Kulturvergleich
    Note: Revised edition of the authors' Cross-cultural psychology, 2013. - First published by Routledge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    New York, NY : Dey St. | New York, NY : HarperCollins Publishers
    ISBN: 9780062390851
    Language: English
    Pages: xi, 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: First edition
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Psychologie ; Internet ; Data mining Social aspects ; Big data Social aspects ; Internet Social aspects ; Big Data ; Psychologie ; Internet ; Big Data ; Psychologie ; Internet ; Data Mining
    Abstract: How much sex are people really having? How many Americans are actually racist? Is America experiencing a hidden back-alley abortion crisis? Can you game the stock market? Does violent entertainment increase the rate of violent crime? Do parents treat sons differently from daughters? How many people actually read the books they buy? In this work, Seth Stephens-Davidowitz, a Harvard-trained economist, former Google data scientist, and New York Times writer, argues that much of what we thought about people has been dead wrong. The reason? People lie, to friends, lovers, doctors, surveys -- and themselves. However, we no longer need to rely on what people tell us. New data from the internet -- the traces of information that billions of people leave on Google, social media, dating, and even pornography sites -- finally reveals the truth. By analyzing this digital goldmine, we can now learn what people really think, what they really want, and what they really do. Sometimes the new data will make you laugh out loud. Sometimes the new data will shock you. Sometimes the new data will deeply disturb you. But, always, this new data will make you think.--
    Abstract: Introduction: The outlines of a revolution -- Your faulty gut -- Was Freud right? -- Data reimagined -- Digital truth serum -- Zooming in -- All the world's a lab -- Big data, big schmata? What it cannot do -- Mo data, mo problems? What we shouldn't do -- Conclusion: How many people finish books?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3662503808 , 9783662503805
    Language: German
    Pages: XXII, 284 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychologie der Sprichwörter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprichwort ; Gültigkeit ; Psychologie ; Wertorientierung ; Wert ; Phraseologie ; Volksweisheit ; Moral
    Abstract: Dieses Buch untersucht gängige Sprichwörter des Volksmunds aus psychologisch-wissenschaftlicher Perspektive: Stimmen die alten Sprichwörter mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft überein? Weiß die Wissenschaft mehr oder gar weniger als Oma, die sich viele Zusammenhänge des alltäglichen Lebens durch "Lebensweisheiten" erklärte? 33 kompakte Kapitel beleuchten 33 bekannte Sprichwörter und erklären, was die Wissenschaft dazu weiß, unter welchen Bedingungen ein Sprichwort gilt und wo ggf. die Grenzen seiner Gültigkeit liegen. Ein Buch für Studierende und Dozierende der Psychologie, denn es bietet durch die Breite der Themen eine Übersicht über viele Phänomene und Theorien der Psychologie - gleichzeitig aber auch für interessierte Laien, die für Alltagsphänomene psychologische Erklärungen suchen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783608203455 , 3608100903 , 9783608100907
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (433 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Psychiatrie ; Psychologie ; Supervision ; Sigmund Freud ; Ödipus ; Therapeut-Patient-Beziehung ; Kulturpsychologie ; Übertragung ; Intersubjektivität ; Narzissmus ; Objektbeziehungstheorie ; Gegenübertragung ; Psychodynamik ; Psychodynamische Therapie ; Selbstpsychologie ; tiefenpsychologische Psychotherapie ; Psychologische Beratung ; Tiefenpsychologie ; Therapeutischer Prozess ; Lehranalyse ; Ödipus-Komplex ; narzisstisch ; C. G. Jung ; psychoanalytisches Arbeiten ; DPV ; Deutsche Psychoanalytische Vereinigung ; DGPT ; IPV ; Grenzverletzung ; Kontrollanalyse ; narzisstische Persönlichkeit ; Theorie innerer Objekte ; DPG ; Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft ; Prokrustes ; Vatermord ; narzisstischer Vater ; Vaterimago ; Filizit ; Mosaische Unterscheidung ; Lou-Andreas Salomé ; Ulrich Streeck ; Otto Kernberg ; Ferenczi ; Totem und Tabu ; Psychoanalyse ; Theoriebildung ; Doktrin ; Tabu
    Abstract: Angetreten, Tabus zu durchbrechen, hat sich die Psychoanalyse selbst mit Tabus umgeben. Jürgen Kind zeigt ausgehend von einer Kritik am Konzept des Ödipuskomplexes, der einflussreichsten Theorie der Psychoanalyse, welche Folgen dies für die Theorieentwicklung, die Therapie, die Ausbildung künftiger Therapeuten und die Patienten hat. Jürgen Kind beschäftigt sich mit dem Paradox, dass ausgerechnet die Psychoanalyse zu einem Hort von Tabuisierungen und Glaubens kämpfen geworden ist: Er arbeitet in seinem Buch folgende Tabus heraus, welche die Weiterentwicklung der Psychoanalyse behindern: - das Dogma vom Vatermord als eine jedem Menschen innewohnende Intention, - Grenzverletzungen in Therapien als einen von der Theorie mitgetragenen Vorgang, - ein ans Religiöse grenzender Reinheits- und Wahrheitsbegriff. Für den Wettstreit konkurrierender Disziplinen untereinander ist es nicht förderlich, sich auf Begri«e wie »Wahrheit« und »reine Lehre« zu berufen. Die Psychoanalyse wird sich, will sie weiter von Relevanz bleiben, daran gewöhnen müssen, dass sie lediglich eine unter vielen Arten ist, die Dinge zu betrachten. Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Alle Intellektuellen: SoziologInnen, PhilosophInnen, SprachwissenschaftlerInnen, die sich beruflich oder privat mit Psychoanalyse beschäftigen Jürgen Kind, Dr., praktiziert als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Göttingen. Er ist Lehr- und Kontrollanalytiker am Göttinger Lou-Andreas-Salomé-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie sowie Supervisor an verschiedenen Kliniken. Über Jahre gehörte er einer Forschergruppe der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen an, die für ihre Ergebnisse in der Psychoseforschung mit dem Hermann-Simon-Preis ausgezeichnet wurde. Langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter am Niedersächsischen Landeskrankenhaus Tiefenbrunn.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-421
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783647404790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (i, 126 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: FLUCHTaspekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mlodoch, Karin Gewalt, Flucht - Trauma?
    DDC: 616.85209999999995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-traumatic stress disorder ; Post-traumatic stress disorder ; Electronic books ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychologie ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Psychisches Trauma ; Flüchtling
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Geleitwort der Reihenherausgeberinnen -- 1 Gewalt, Flucht - Trauma? Vom inflationären Gebrauch des Traumakonzepts -- 1.1 Die Traumabrille in der Arbeit mit Geflüchteten und in ihren Herkunftsländern -- 1.2 Zu diesem Buch -- 2 Trauma - ein umstrittenes und umkämpftes Konzept von sozialer und politischer Brisanz -- 2.1 Traumadefinitionen -- 2.2 Die Anfänge der Traumaforschung -- 2.3 Diagnose PTSD: Zwischen politischer Errungenschaft und Pathologisierung -- 2.4 Konzepte zum Verständnis der Folgen von menschengemachter politischer, sozialer und Massengewalt -- 2.5 Die neoliberale Wende: Der »neurobiologische Turn« in der psychologischen Traumadebatte -- 2.6 Kontroverse Defizitorientierung versus Ressourcenstärkung -- 2.7 Fazit: Für eine Repolitisierung der psychologischen Traumadebatte -- 3 Trauma als individuelle und soziale Erfahrung: Traumaphänomene -- 3.1 Die zentrale Dialektik des Traumas: Zwischen Überflutung und Vermeidung -- 3.2 Der »innere Teufel«: Die Introjekte der Täter -- 3.3 Schuld -- 3.4 Scham -- 3.5 »Shattered assumptions«: Erschütterte Grundüberzeugungen und der Verlust des sozialen Gegenübers -- 3.6 Rachegefühle -- 3.7 Trauer -- 3.8 Komplexe Trauer- und Schuldproblematik bei »uneindeutigen Verlusten« -- 4 Traumaerinnerungen und Traumanarrative: Trauma als Gedächtnisphänomen -- 4.1 Erinnerung als soziale Kategorie -- 4.2 Traumatische Erinnerung -- 4.3 Das Unsagbare: Mystifizierungen von traumatischer Erinnerung -- 4.4 Traumaerzählungen -- 5 Welche Wahrheit? Verstehen, bearbeiten, heilen? -- 5.1 Ungläubigkeit -- 5.2 Zuhören, bezeugen, verstehen -- 5.3 Speaking out: Die traumatische Erfahrung durcharbeiten - Notwendigkeit oder Dogma? -- 5.4 »Heilen«, entlasten oder leben mit dem Trauma?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780415844055 , 9780415844062
    Language: English
    Pages: xxx, 466 Seiten , Diagramme , 26 cm
    Edition: Second edition
    Series Statement: Consultation and intervention in school psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of multicultural school psychology
    DDC: 371.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School psychology Handbooks, manuals, etc ; Multicultural education Handbooks, manuals, etc ; School psychology ; Cross-cultural counseling ; Minority students Psychology ; Minority students Counseling of ; Aufsatzsammlung ; Soziale Integration ; Kulturpädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Schule ; Psychologie ; Schüler ; Lehrer ; Schulpsychologe
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3423349034 , 9783423349031
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series Statement: dtv 34903
    Uniform Title: Blindspot
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorurteil ; Psychologie
    Abstract: Jeder Mensch hat kulturelle Prägungen, Vorurteile, was andere Menschen betrifft. Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Sexualität, Behinderungen oder sozialer Status: Diese Aspekte beeinflussen das Bild, das wir uns von unserem Gegenüber machen. Auch wenn wir es abstreiten: Der dadurch entstandene »blinde Fleck« im Gehirn verhindert, dass wir anderen unvoreingenommen begegnen. Sich das bewusst zu machen, ist ein wichtiger Schritt, um dagegen anzugehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783525404799
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: FLUCHTaspekte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mlodoch, Karin Gewalt, Flucht - Trauma?
    Parallel Title: Erscheint auch als Mlodoch, Karin Gewalt, Flucht - Trauma?
    DDC: 616.8521
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Post-traumatic stress disorder ; Post-traumatic stress disorder Psychology ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychologie ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Psychisches Trauma ; Flüchtling
    Abstract: Menschen, die professionell oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sind, werden tagtäglich mit den Folgen vielfältiger Gewalterfahrungen konfrontiert. Tagtäglich bewegen sie sich dabei auf dem schmalen Grat zwischen Universalismus und Kulturalismus, Überprotektion und Distanzierung, oft fehlt es an Wegweisern. Karin Mlodoch führt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilität, Respekt und Anerkennung für deren Bewältigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflationäre Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit Überlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch plädiert für eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenstärkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschließlich über ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und dürfen. Dr. Karin Mlodoch, Diplom-Psychologin, ist Vorstandsmitglied und Projektkoordinatorin des entwicklungspolitischen Vereins HAUKARI - Arbeitsgemeinschaft für Internationale Zusammenarbeit e. V., Frankfurt a. M./Berlin, der im Irak Projekte für Frauen und Überlebende politischer und sozialer Gewalt unterstützt. .
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 115-125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781479881130 , 9781479812769
    Language: English
    Pages: vii, 437 Seiten
    Edition: Second edition
    DDC: 306.01/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Fans (Persons) ; Subculture ; Popular culture Psychological aspects ; Massenkultur ; Fan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fan ; Massenkultur
    Note: Überarbeitete Ausgabe von "Fandom", 2007. - Enthält bibliographische Angaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138840140 , 9781138840157
    Language: English
    Pages: xxi, 318 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle age Longitudinal studies ; Aging Longitudinal studies ; Sozialisation ; Längsschnittuntersuchung ; Kind ; Persönlichkeitsentwicklung ; Soziologie ; Psychologie ; Mittleres Lebensalter ; Soziologie ; Psychologie ; Längsschnittuntersuchung ; Kind ; Mittleres Lebensalter ; Persönlichkeitsentwicklung ; Sozialisation
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3466346371 , 9783466346370
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    DDC: 155.67
    RVK:
    Keywords: Aging Psychological aspects ; Older people Psychology ; Aged ; Psychology ; Aging ; Älterer Mensch ; Altern ; Alter ; Psychologie ; Aging Psychological aspects ; Older people Psychology ; Alterspsychologie ; Alterssoziologie ; Alterspsychologie ; Alter ; Entwicklungspsychologie ; Älterer Mensch ; Altern
    Abstract: Älterwerden "funktioniert" heute anders als vor 30 oder 40 Jahren. Welche Herausforderungen des höheren Alters gibt es heute, wie muss sich das Verständnis vom Altern in Zukunft ändern und wie bereitet man sich individuell auf das Alter vor? Antworten auf diese Fragen gibt der Psychologe Prof. Dr. Wahl in seinem Buch über eine vielschichtige Phase des Lebens
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-224 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, in diesem Fall als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3837633837 , 9783837633832
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Landsteiner, Lisa Platz nehmen
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie ; Sitzen ; Haltung ; Sitzen ; Stuhl ; Psychologie ; Psychiatrie ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783666404795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: FLUCHTaspekte
    DDC: 616.85210086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zuflucht ; Migrationspolitik ; Psychosoziale Beratung ; Sozialarbeit ; Inklusion (Soziologie) ; Traumapädagogik ; Psychisches Trauma ; Psychisches Trauma (Motiv) ; Psychosoziale Arbeit ; Flüchtling ; Migration (Motiv) ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychologie ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Psychisches Trauma ; Flüchtling
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Mlodoch: Dr. Karin Mlodoch, Diplom-Psychologin, ist Vorstandsmitglied und Projektkoordinatorin des entwicklungspolitischen Vereins HAUKARI – Arbeitsgemeinschaft für Internationale Zusammenarbeit e. V., Frankfurt a. M./Berlin, der im Irak Projekte für Frauen und Überlebende politischer und sozialer Gewalt unterstützt. .
    Abstract: Menschen, die professionell oder ehrenamtlich in der Arbeit mit Geflüchteten tätig sind, werden tagtäglich mit den Folgen vielfältiger Gewalterfahrungen konfrontiert. Tagtäglich bewegen sie sich dabei auf dem schmalen Grat zwischen Universalismus und Kulturalismus, überprotektion und Distanzierung, oft fehlt es an Wegweisern. Karin Mlodoch führt in die Geschichte und die Grundlagen des psychologischen Traumakonzepts ein und gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und wichtigsten Kontroversen innerhalb der psychologischen Traumaforschung und -debatte. Sie beschreibt die individuellen und sozialen traumatischen Dynamiken nach schweren Gewalterfahrungen und hebt die zentrale Bedeutung von Stabilität, Respekt und Anerkennung für deren Bewältigung hervor. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die inflationäre Nutzung des Traumakonzepts in der Arbeit mit überlebenden von Gewalt und die damit verbundenen Distanzierungs- und Pathologisierungstendenzen. Karin Mlodoch plädiert für eine sozialpolitische, kultur- und geschlechtersensible Perspektive auf Trauma und eine ressourcenstärkende und empowernde Arbeit mit Menschen, die nicht ausschließlich über ihre Gewalterfahrungen definiert werden wollen und dürfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781315276632 , 9781351996938
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 207 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Vygotsky and Marx
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Vygotskii, L. S ; Psychology ; Social psychology ; Political science ; Political science ; Psychology ; Social psychology ; Marx, Karl ; Vygotskiĭ, L. S. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Vygotskij, Lev Semenovič 1896-1934 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Ideologie ; Psychologie ; Sozialpsychologie
    Abstract: pt. 1. Toward a Marxist psychology -- pt. 2. Marxist epistemological and methodological aspects of Vygotsky's psychology -- pt. 3. Psychological applications of Vygotsky's Marxism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    London; New York : Routledge
    ISBN: 9781317222170 , 9781315622163
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 201 Seiten) , text file, PDF
    Edition: First published
    Series Statement: The basics
    Series Statement: Basics
    Parallel Title: Erscheint auch als ʿAmiḥai-Hamburger, Yaʾir, 1962 - Internet psychology
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Internet Psychological aspects ; Internet users Psychology ; Internet Social aspects ; Social psychology ; Internet Psychological aspects ; Internet users Psychology ; Internet ; Internet users ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Internet
    Abstract: 1. Who are we online? -- 2. Does our personality affect our online behavior? -- 3. Is true love obtainable via the internet? -- 4. Violence on the internet -- 5. Youth and the internet : entering the enchanted forest? -- 6. Groups and leaders -- How can we use the internet to create a better world? -- 7. How do we use the internet to create a better world? -- 8. How do we successfully navigate our way through the digital jungle?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8309-3656-5 , 3-8309-3656-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 21
    Series Statement: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsforschung und Psychodynamik
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftserwartung. ; Sozialer Wandel. ; Futurologie. ; Psychologie. ; Psychotherapie. ; Zukunftswissenschaft ; Psychotherapiewissenschaft ; Zukunftsdiskurs ; Psychologie ; Zukunftsangst ; sozialer Wandel ; Technikfolgen ; Lebensqualtität ; Psychotherapie ; Klinische Psychologie und Psychotherapie ; Zukunftserwartung ; Sozialer Wandel ; Futurologie ; Psychologie ; Psychotherapie
    Abstract: n diesem Buch werden erstmals im deutschsprachigen Raum die Grundlagen und Grundfragen der psychologischen und psychotherapiewissenschaftlichen Zukunftsforschung systematisch analysiert. Damit wird das theoretische Fundament für die Intensivierung der interdisziplinären Kooperation von Zukunftswissenschaft, Psychologie und Psychotherapiewissenschaft gelegt. Auf dieser Basis wollen die Autorinnen und Autoren auch die stärkere Berücksichtigung des subjektiven Faktors in der Zukunftsforschung anregen. Im Hauptkapitel werden die wichtigsten Beiträge der Psychologie und der Psychotherapiewissenschaft zur vorausschauenden Forschung in Form von zwölf Zukunftsdiskursen ausführlich diskutiert. In den weiteren Kapiteln wird über die historische Entwicklung der menschlichen Fähigkeit zum Zukunftsdenken informiert und es werden die vielfältigen wissenschaftstheoretischen Zugänge und forschungsmethodischen Ansätze skizziert. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 237 - 288
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138244801 , 9781138244818
    Language: English
    Pages: xii, 207 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Vygotskij, Lev Semenovič ; Politische Wissenschaft ; Marxismus ; Psychologie ; Vygotskiĭ, L. S. / (Lev Semenovich) / 1896-1934 ; Marx, Karl / 1818-1883 ; Psychology ; Social psychology ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vygotskij, Lev Semenovič 1896-1934 ; Marxismus ; Psychologie
    Description / Table of Contents: Introduction: recovering and advancing Vygotsky's Marxist psychology -- Marxist psychology, Vygotsky's cultural psychology, and psychoanalysis : the double helix of science and politics -- The development of consciousness and the concept formation : contributions from Marx and Vygotsky -- The problem of work, consciousness, and sign in human development -- The germ cell in Marx and Vygotsky -- What makes Vygotsky's theory of psychology a Marxist theory? -- Imagination and creative activity : ontological and epistemological principles of the contributions of Vygotsky -- Materialist dialectics in Vygotsky's methodological framework : implications for second language education research -- Social constructionist interpretation of Vygotsky -- Index
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138656055 , 9781138656062
    Language: English
    Pages: xvi, 201 Seiten
    Series Statement: The basics
    Parallel Title: Erscheint auch als ʿAmiḥai-Hamburger, Yaʾir, 1962 - Internet psychology
    DDC: 025.04/2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Psychological aspects ; Internet users Psychology ; Internet Psychological aspects ; Internet users Psychology ; Internet Social aspects ; Social psychology ; Internet ; Internet users ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Internet
    Abstract: Who are we when we are online? -- Does our personality affect our behavior online? -- Is true love out there on the internet? romance in the online realm -- Violence on the internet : why it's so easy to be combative on the net -- Youth and the internet : entering the enchanted forest? -- Groups, and leaders -- How can we use the internet to create a better world? -- How do we successfully navigate our way through the digital jungle? -- Glossary
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29796-4 , 3-518-29796-1
    Language: German
    Pages: 227 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2196
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einfühlung. ; Ambivalenz. ; Einfühlungsvermögen ; Kulturwissenschaft ; Moral ; Narzissmus ; Psychologie ; Einfühlung ; Ambivalenz
    Abstract: Empathie gilt als Grundlage moralischen Handelns – und damit selbst als gut. Sieht man aber genauer hin, erweist sich die Fähigkeit, »sich in andere Menschen hineinzuversetzen«, auch als Voraussetzung für gezielte Erniedrigungen und Grausamkeiten. Zudem hat selbst das wohlmeinende Mitgefühl zahlreiche unbeabsichtigte Konsequenzen. Aus diesen Gründen sind es gerade die dunklen, bisher verdrängten Aspekte der Empathie, die auf dem Weg zu einer besseren Gesellschaft in den Blick genommen werden müssen. Fritz Breithaupt lädt seine Leser dazu ein, diese Seiten zu bedenken oder gar an sich selbst zu entdecken, und führt uns dabei von Narzissmus und Nietzsche bis zu den Helikopter-Eltern und Angela Merkels Flüchtlingspolitik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647462752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Körner, Jürgen, 1943 - Gutes Tier – böser Mensch?
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-animal relationships ; Mensch ; Tiere ; Tierethik ; Tierliebe ; Beziehung ; Psychologie ; Mensch ; Tiere ; Tierliebe ; Tierethik
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- 1 Wie kommunizieren Menschen mit Tieren? -- 2 Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung vom Mittelalter bis zur Neuzeit -- Die Mensch-Tier-Beziehung im frühen Mittelalter -- Die materielle und soziale Situation des Menschen -- Wie gingen die Menschen miteinander und mit ihren Tieren um? -- Die Mensch-Tier-Beziehung im frühen Mittelalter aus psychologischer Perspektive -- Die Mensch-Tier-Beziehung im Hochmittelalter -- Die materielle und soziale Situation der Menschen -- Der Umgang mit Tieren, Tierstrafen und Tierprozesse -- Die Mensch-Tier-Beziehung im hohen und späten Mittelalter aus psychologischer Perspektive -- Die Mensch-Tier-Beziehung in der Neuzeit -- Renaissance, Aufklärung, Romantik -- Hetztheater, Tierkämpfe und der lange Weg in die Moderne -- Die neuzeitliche Mensch-Tier-Beziehung aus psychologischer Perspektive -- 3 Wie wir die Tiere verwenden -- Menschen sind angewiesen auf den anderen -- Unsere Beziehungen zu den Tieren -- Wie und wozu verwenden wir die Tiere? -- 4 Die Mensch-Tier-Differenz -- Die Mensch-Tier-Differenz - vom Menschen aus betrachtet -- Grenzen des Verstehens -- Tiere sind anders -- Die Mensch-Tier-Differenz - vom Tiere aus vermessen -- Die »Intelligenz« der Bienen -- Sinnesleistungen -- Orientierungsleistungen der Wandertiere -- Ein kurzer Blick zurück -- 5 Warum sollen wir Tiere achten und lieben? -- Metaphysische Konzepte -- … weil sie Geschöpfe Gottes sind -- … weil sie eine eigene Würde oder einen »inhärenten Wert« besitzen -- »Empirische« Konzepte -- … weil sie leiden können: Utilitarismus -- … weil sie Subjekte sind, Wünsche hegen, Absichten verfolgen -- Anthropozentrische Konzepte -- … weil sie uns nützlich sind -- … weil wir ein »natürliches« Mitleid empfinden -- … weil wir es uns selbst schuldig sind: Tugendethik
    Abstract: 6 Versuch einer altruistischen Ethik der Mensch-Tier-Beziehung -- Wie lässt sich eine Ethik der Mensch-Tier-Beziehung begründen? -- Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung aus psychologischer Perspektive im Überblick -- Die Licht- und Schattenseiten sozialkognitiver Kompetenzen -- Die einseitige Verwendung des Tieres in der Tierliebe -- Wie weit reicht unsere Tierliebe? -- Wie wird eine altruistische (Tier-)Liebe möglich? -- Was ist Altruismus? -- Menschlicher Altruismus gegenüber Tieren - worauf gründen? -- Eine ästhetisch begründete altruistische Mensch-Tier-Beziehung und das Konzept der Alterität -- Literatur -- Body
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-223
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : Praeger
    ISBN: 9781440854545 , 9781440854538
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 154 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783662536674
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 42 Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 398.2019
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781137272119
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 297 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in the psychosocial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Ontology ; Personality ; Social psychology ; Emotions ; Self ; Identity (Psychology) ; Psychology ; Personality and Social Psychology ; Psychosocial Studies ; Emotion ; Self and Identity ; Ontology ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Liminalität ; Erfahrung ; Persönlichkeit ; Sein ; Psychologie ; Persönlichkeit ; Sozialpsychologie ; Liminalität ; Sein ; Erfahrung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316335369
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxiv, 331 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1870-1940 ; Geschichte ; Politik ; Charisma (Personality trait) / Political aspects / United States / History / 19th century ; Charisma (Personality trait) / Political aspects / United States / History / 20th century ; Political leadership / United States / History / 19th century ; Political leadership / United States / History / 20th century ; Political culture / United States / History / 19th century ; Political culture / United States / History / 20th century ; Psychologie ; Soziale Bewegung ; Gefühl ; Charisma ; Sozialer Wandel ; Politische Führung ; USA ; USA ; USA ; Charisma ; Gefühl ; Politische Führung ; Psychologie ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1870-1940
    Abstract: An innovative examination of American society, culture, and politics, The Age of Charisma argues that the modern relationship between American leaders and followers grew out of a unique group of charismatic social movements prominent in the late-nineteenth and early-twentieth centuries. Drawing on hundreds of letters and testimonials, Jeremy C. Young illustrates how 'personal magnetism' in public speaking shaped society by enabling a shift from emotionally-inaccessible leadership to emotionally-available leadership. This charismatic speaking style caused a rapid transformation in the leader-follower relationship, creating an emotional link between speakers and listeners, and the effects of this social transformation remain with us today. Young argues that ultimately, charismatic movements enhanced American democracy by encouraging the personalization of leadership - creating a culture in which today's leaders appeal directly to Americans through mass media
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Jan 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107569942 , 9781107128743
    Language: English
    Pages: xiii, 464 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet / Social aspects ; Internet / Psychological aspects ; Gesellschaft ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien ; Psychologie ; Psychologie ; Psychotherapie ; Neue Medien
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780190239299
    Language: English
    Pages: x, 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: Revised and expanded
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781137543523 , 1137543523
    Language: English
    Pages: xviii, 306 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.768
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender people ; Intersex people ; Sexual minorities Legal status, laws, etc ; Sexual minorities in art ; Sexual minorities in literature ; Transgender people ; Intersex people ; Sexual minorities Legal status, laws, etc. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsidentität ; Psychologie ; Transgender ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Köln : Edition Tag & Traum
    ISBN: 9783943816020 , 3943816028
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Psychologische Analysen unserer märchenhaften Wirklichkeit / Gloria Becker Band 1
    DDC: 398.2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Macht ; Psychologie ; Kinder- und Hausmärchen ; Macht ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658100247
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (IX, 128 Seiten) , Illustration, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Basiswissen Psychologie - Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Communication ; Personality ; Social psychology ; Personality and Social Psychology ; Communication Studies ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikation ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783608203363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Gewalt ; Entwicklungspsychologie ; Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Psychotraumatologie ; Prävention ; Psychiatrie ; Traumatherapie ; Soziale Arbeit ; Psychologie ; Migranten ; Integration ; Förderung ; Betreuung ; Traumatisierung ; Trauma ; Migrationshintergrund ; Sozialarbeit ; Flüchtlinge ; Posttraumatische Belastungsstörung ; Asylanten ; PTBS ; Psychosomatik ; Kinder- und Jugendpsychiatrie ; Psychodynamik ; Psychodynamische Therapie ; PITT ; Migrantenkinder ; Frühe Hilfen ; körperliche Gewalt ; Tiefenpsychologie ; Traumafolgestörung ; Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie ; Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie ; Psychosomatische Therapie ; emotionale Gewalt ; Asylbewerber ; frühkindliche Spracherkennung ; Migrierende ; Migrationsfamilie ; Eingliederung ; Integrationsarbeit ; Integrationswillig ; Flüchtlingsfamilie ; Flüchtlingsdrama ; Frühprävention ; Präventionsstudie ; Förderangebote ; Willkommenskultur ; BAMF ; sexuelle Gewalt ; Deutschland ; Flüchtling ; Migration ; Psychisches Trauma ; Soziale Integration ; Familie ; Migrationshintergrund ; Unterstützung ; Sozialpädagogische Familienhilfe
    Abstract: Wie können Kinder aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien in unsere Gesellschaft integriert werden? Das Buch gibt einen Überblick über jüngste psychoanalytische, neurobiologische und entwicklungspsychologische Befunde zur frühen Elternschaft in Familien mit Migrationshintergrund und zeigt, wie Erkenntnisse aus der Traumaforschung konkrete Anwendung finden können. Angesichts der großen Anzahl neu eintreffender Flüchtlinge stellt sich zunehmend die Frage ihrer Integration. Ob sich Migranten in ihrem Gastland als willkommen, zugehörig und aufgenommen erleben oder als Eindringlinge, Schmarotzer oder Konkurrenten um Arbeitsplätze ist ein entscheidender Faktor für die psychosoziale Situation der gesamten Familie, besonders aber der Kinder. Hier setzt das Integrationsprojekt ERSTE SCHRITTE an, in dem Familien mit Migrationshintergrund nach der Geburt ihrer Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten von geschulten Mitarbeiterinnen betreut werden. Das Projekt könnte Vorbild sein für weitere bundesweite Maßnahmen auf diesem Feld. †¢ Fallbeispiele aus Therapien und Präventionsmaßnahmen †¢ Neurobiologisches Grundwissen über frühe Elternschaft †¢ Neueste Erkenntnisse der frühkindlichen Spracherkennung und -entwicklung †¢ Erkenntnisse der Traumatherapie für die besonders störanfälligen ersten Lebensmonate †¢ Hilfsmaßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund, besonders für Flüchtlinge, Asylbewerber und traumatisierte Personen †¢ Bedeutung kultureller Faktoren für das Gelingen und Scheitern von Förderangeboten - Grundbausteine für den richtigen Umgang und die Integration von Migrantenfamilien Fallbeispiel: Der vierjährige afghanische Junge aus der Frankfurter Präventionsstudie sprach kein deutsches Wort. Erst als es der Leiterin der Kindertagesstätte gelang, die schwer traumatisierte und depressive Mutter aus ihrer Zweizimmerwohnung heraus in den Kindergarten hinein zu holen und sie an einigen Aktivitäten zu beteiligen, konnte Abib von einem Tag auf den anderen deutsch sprechen. Migranteneltern haben nicht selten Vorbehalte oder hegen Misstrauen gegen die ihnen fremde, unverständliche Kultur und Sprache des Gastlandes. Da sie aber davon abhängig sind, im Gastland bleiben zu können, werden sie diese Vorbehalte nicht äußern. Sie werden vor allem bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder, bei den Integrationsbemühungen formal allem zustimmen, was für erforderlich und gut gehalten wird, auch den demokratischen Grundregeln eines Rechtsstaates und dem Spracherwerb. Innerlich bleibt jedoch eine ambivalente Haltung vorherrschend, weshalb sie ihren Kindern unbewusst entsprechend gegenteilige Signale vermitteln. Diese von den Eltern - unbewusst -gesendeten Signale an ihr Kind sind weitaus mächtiger als die bewusst vorgetragene Zustimmung. Die Ergebnisse des Projektes zeigen, dass es nicht damit getan ist, wie heute allenthalben zu lesen ist, dass die Kinder erst einmal die neue Sprache lernen - als Grundvoraussetzung für die Integration in die neue Kultur. Der umgekehrte Weg ist richtig. Die Bereitschaft, eine neue Sprache zu lernen, hängt von der Identifizierung und der Akzeptanz der neuen Kultur ab, sie ist dafür Voraussetzung. Das in dem Buch geschilderte Präventionsprojekt ist ein Beitrag zu Antworten auf drängende gesellschaftliche Aufgaben. Der Umgang mit Migranten und traumatisierten Flüchtlingen hat sich in jüngster Zeit weiter dramatisch zugespitzt. Das Buch enthält Beispiele gelungener und misslungener Integrationsbemühungen. Zu letzteren zählen wir die etwa 750 Jugendlichen, darunter etwa 100 Frauen, (überwiegend, aber nicht ausschließlich Adoleszente mit Migrationshintergrund), die sich freiwillig der IS angeschlossen haben. Die entsprechenden Fallbeispiele verdeutlichen, dass es sich dabei um Jugendliche handelt, die in ihrer frühen und frühesten Kindheit schweren Traumatisierungen ausgesetzt waren. Vor diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit von Frühpräventionsangeboten speziell bei traumatisierten Flüchtlingen und Familien mit Migrationshintergrund verständlich. Dieses Buch richtet sich an: -Alle, die als Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, aber auch in Behörden, Organisationen und Verwaltung mit »Frühen Hilfen«, Asylbewerbern und Flüchtlingen zu tun haben - Kinder- und Jugendlichenpsychologen und -analytiker - Migrationsforscher, Erziehungswissenschaftler, Politiker
    Abstract: Biographical note: 〈p〉Prof. Dr., lehrt an der Universität Kassel, steht dem dortigen Institut für Psychoanalyse vor und ist Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main.〈/p〉 〈p〉Dr. phil., ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt/Main.〈/p〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783779943372 , 3779943379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 8., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Basistexte Erziehungshilfen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiß, Wilma, 1951 - Philipp sucht sein Ich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Psychisches Trauma ; Erziehungshilfe ; Heimerziehung ; Traumabewältigung ; Traumapädagogik ; Soziale Arbeit ; Jugendhilfe ; Psychologie ; Trauma ; Traumata ; Heimerziehung ; Kind ; Psychisches Trauma ; Erziehungshilfe
    Abstract: Der vorliegende Band bietet PädagogInnen das für die Arbeit mit traumatisierten Mädchen und Jungen notwendige Wissen. Ergänzend stellt die Autorin die neue Fachdisziplin Traumapädagogik vor und beschreibt das schwierige Verhältnis von Pädagogik und Therapie aus der Sicht einer Pädagogin. Wilma Weiß, Jg. 1951, Diplom-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin, arbeitet seit über 30 Jahren mit traumatisierten Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe. Sie ist Leiterin des Zentrums für Traumapädagogik in Hanau (www.ztp.welle-ev.de) und stellvertretende Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik (www.bag-traumapaedagogik.de).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783170261389 , 9783170261396 , 9783170261402 , 9783170261372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theoretische Grundlagen ; Mediennutzung ; Medienwirkung ; Empirische Untersuchung ; theoretische Grundlagen ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Abstract: In diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk werden 61 zentrale Konzepte der Medienpsychologie in kurzen Texten vorgestellt, die das aktuelle Wissen zu spezifischen Annahmen und Theorien bündeln. In der Neuauflage werden vor allem aktuelle Konzepte aus dem Bereich der Social Media integriert. Die einzelnen Kapitel sind nach einem einheitlichen Schema gestaltet und enthalten eine kurze Darstellung des jeweiligen Konzepts, eine detaillierte Erläuterung der zentralen Annahmen, eine Beschreibung der typischen Methodik, eine Zusammenfassung der aktuellen empirischen Ergebnisse sowie eine kritische Würdigung. Biographische Informationen Prof. Dr. Nicole C. Krämer ist Professorin für Sozialpsychologie, Medien und Kommunikation an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Stephan Schwan leitet die Arbeitsgruppe "Realitätsnahe Darstellungen" am Institut für Wissensmedien in Tübingen. Prof. Dr. Dagmar Unz lehrt Medienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Prof. Dr. Monika Suckfüll hat den Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität der Künste Berlin inne.
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I Motivation -- Einführung Motivation -- Traditionelle Medien -- Uses-and-Gratifications-Ansatz -- Selective Exposure -- Mood Management -- Sad-Film-Paradoxon -- Evolutionäre Erklärungsansätze -- Individualmedien -- Media Richness -- Modell des sozialen Einflusses -- Teil II Kognition -- Einführung Kognition -- Aufmerksamkeitsprozesse -- Aufmerksamkeitsprozesse beim Fernsehen -- Change Detection/Change Blindness -- Information-Foraging-Theorie -- Verarbeitungsprozesse im Arbeitsgedächtnis -- Cognitive-Load-Theorie (CLT) -- Cognitive Theory of Multimedia Learning (CTML) -- Perzeptuelle Disfluency -- Medienbezogene Kompetenzen -- Medienkompetenz -- Repräsentationale Einsicht -- Perceived Reality -- Interpretationsprozesse -- Rezeptionsmodalitäten -- Narratives Verstehen -- Multiple Dokumente -- Falschinformation -- Hostile Media Effect -- Moral Disengagement -- Mediale Präsentation -- Framing -- Präsenzerleben -- Beabsichtigte kognitive Medienwirkungen -- Cultivation of Mental Skills und Supplantation -- Multiple externe Repräsentationen -- Konstruktivistische Lernumgebungen -- Medienspezifische kognitive Verarbeitungs und Lernprozesse -- Nicht beabsichtigte kognitive Medienwirkungen -- Displacement -- Wissenskluft-Hypothese und Digital Divide -- Agenda Setting -- Kultivierung (Cultivation of beliefs) -- Teil III Emotion -- Einführung Emotion -- Neugier und New Experimental Aesthetics -- Narratives Erleben und Transportation -- Involvement -- Excitation Transfer -- Drei-Faktoren-Emotionstheorie und affektive Disposition -- Spannung -- Unterhaltung -- Teil IV Kommunikation -- Einführung Kommunikation -- Traditionelle Medien -- Parasoziale Interaktion (PSI) -- Soziale Vergleichsprozesse -- Medienpsychologische Aspekte der sozial-kognitiven Lerntheorie -- Third Person Effect
    Abstract: Die Theorie der Schweigespirale -- Two-Step Flow of Communication -- Der Sleeper-Effekt -- Individualmedien -- Reduced Social Cues/Cues Filtered Out -- Social Identity Model of Deindividuation Effects (SIDE) -- Hyperpersonal Communication und Social Information Processing Theory -- Impression Management und Self-Disclosure in sozialen Medien -- Privacy Paradox -- Social Capital in elektronischen Medien -- Mass Interpersonal Persuasion -- Common Ground und Grounding -- Immersive virtuelle Umgebungen: Transformed Social Interaction, Proteus-Effekt und Persuasion -- Media Equation -- Uncanny Valley -- Teil V Verhalten -- Einführung Verhalten -- Gewalt -- Prosoziales Verhalten -- Gemeinsame Wissenskonstruktion im Internet -- Internetsucht -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Personenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...