Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München BSB  (2,197)
  • Weltkulturen Museum  (500)
  • FID-SKA-Digitalisate
  • German Studies  (1,966)
  • American Studies  (713)
Datasource
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1450-1546 ; Geistesgeschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Die Märchen der Weltliteratur
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Forts. bildet: Deutsche Volksmärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn | Freiburg : Kuhlmann | Frankfurt, M. : Haag u. Herchen | Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren ; [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0946-1140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [1.]1990; 2.1991 - 17.2006; [18.]2007,1; 18.2007,2 -
    Former Title: MSP
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Märchenforschung ; Märchen ; Erzählforschung
    Note: Weitere beteil. Körp. anfangs: Europäische Märchengesellschaft , 18.2007,1 fälschlich als Jg. 17 bez.; vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Kassel Univ. Press | Berlin : Berlin-Verl. ; 1.1997 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1439-9105
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1997 -
    Additional Information: Beihefte Georg-Forster-Studien / Beihefte. Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Georg-Forster-Studien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Zeitschrift ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; DE-603
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kovač ; Nachgewiesen 24.1997 -
    ISSN: 1435-6554
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: Nachgewiesen 24.1997 -
    Additional Information: 107=1 von Wertheriana Hamburg : Kovač, 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriftenreihe Poetica
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig; teils ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 2749-4640 , 2749-4659
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 2010 -
    Additional Information: Supplement Alltag im Rheinland. Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Alltag im Rheinland
    DDC: 437.5505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umgangssprache ; Volkskunde ; Mundart Westmitteldeutsch ; Rheinland ; Zeitschrift ; Mundart Westmitteldeutsch ; Rheinland ; Umgangssprache ; Volkskunde ; DE-605
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Former Title: Karl May's Gesammelte Werke und Briefe
    RVK:
    Note: Anfangs hrsg. von E. A. Schmid
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Verlagsorte] : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1954 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: [2]=1954; 21=1956; 40=1958,1; 59=1959,1 von Suhrkamp-Hausbuch Frankfurt, M., 1953
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Die Bücher der Neunzehn
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 315030024X , 9783150300428 , 9783150300480
    Language: German
    Pages: 20 cm; (2001-2010): 17 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm
    Former Title: Gesamtausgabe
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3772802052
    Language: German , French
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Knoll, Renate [Rezension von: Jacobi, Friedrich Heinrich, Briefwechsel, Reihe 1, Bd. 4, Reihe 2, Bd. 2 u. 3] 2005
    Additional Information: Rezension Gerlach, Klaus [Rezension von: Jacobi, Friedrich Heinrich, Briefwechsel, Reihe 1. Bd. 1. u. Reihe 2. Bd. 1. 1981-89: Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1981] 1992
    Additional Information: Rezensiert in Bondeli, Martin, 1954 - Philosophische Einsichten und Streitsachen Friedrich Heinrich Jacobis 2020
    Former Title: Fortsetzung der Gesamtausgabe bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jacobi, Friedrich Heinrich Correspondence ; Authors, German Correspondence 18th century ; Philosophers Correspondence ; Briefsammlung ; Jacobi, Friedrich Heinrich 1743-1819 ; Jacobi, Friedrich Heinrich 1743-1819 ; Jacobi, Friedrich Heinrich 1743-1819
    Description / Table of Contents: Reihe 1, Text. Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781 (〈2 v.〉). Bd. 3. 1782-1784. Bd. 5. 1786. Bd. 6. Januar bis November 1787. Bd. 7. November 1787 bis Juni 1788. -- Reihe 2, Kommentar. Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781. Bd. 3. 1782-1784. Bd. 4. 1785.
    Description / Table of Contents: Reihe 1, Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781 (〈2 v.〉). Bd. 3. 1782-1784. Bd. 5. 1786 -- Reihe 2, Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781. Bd. 3. 1782-1784. Bd. 4. 1785
    Description / Table of Contents: Reihe 1, Text. Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781 (〈2 v.〉). Bd. 3. 1782-1784. Bd. 5. 1786. Bd. 6. Januar bis November 1787. Bd. 7. November 1787 bis Juni 1788. -- Reihe 2, Kommentar. Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781. Bd. 3. 1782-1784. Bd. 4. 1785.
    Description / Table of Contents: Reihe 1, Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781 (〈2 v.〉). Bd. 3. 1782-1784. Bd. 5. 1786 -- Reihe 2, Bd. 1. 1762-1775. Bd. 2. 1775-1781. Bd. 3. 1782-1784. Bd. 4. 1785
    Note: Anfangs mit dem Zusatz: Gesamtausgabe. - Anfangs hrsg. von Michael Brüggen ... - Ab Reihe 1, Band 11 herausgegeben von Walter Jaeschke und Birgit Sandkaulen , Vol. 2, pt. 1 comprises commentary on the correspondence; includes geneal. table of Jacobi family , Gesamtwerk ab R. 1, Bd. 3 auch hrsg. v. Heinz Gockel, teilw. mit Peter-Paul Schneider; R. 1, Bd. 5 hrsg. von Walter Jaeschke , Reihe 1, Bd. 1 (1981) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1971 -
    ISSN: 0930-9721
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Basis Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1970 0067-446X
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Ford, Ford Madox ZDB Good Soldier s.l. : ICON Group, 2008 1281562882
    Additional Information: 9781281562883
    Additional Information: 4379=2013; 4462=2014 von Was zählt Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 443=3; 636=4; 857=5 von Phaicon Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1974 0344-9238
    Additional Information: 460=4; 713=5; 842=6 von Polaris Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1973 0171-0575
    Additional Information: 1206=1985 von Die Bestenliste Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1985
    Additional Information: 1515 u.a. zugl. Bd. von Berühmte Frauen Ditzingen : Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, 1987
    Additional Information: 2063=8 von Deutsch-Israelisches Symposium [S.l.] , 1986
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Phantastische Bibliothek Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1976
    Additional Information: 4456 u.a. zugl. Bd. von The beat goes on Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 2922=1; 3065=2; 3168=3; 3300=4; 3431=5; 3547=6; 3650=7; 3733=8; 3817=9; 3961=10 von Jahrbuch Menschenrechte ... Wien : Böhlau, 1998 2310-8843
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    DDC: 433
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutsch ; Deutsch
    Note: Bearb. ab 2009: Bibliographisches Institut 〈Mannheim〉 / Dudenredaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Hessisches Literaturforum im Mousonturm | Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 4.1989 = H. 13 -
    ISSN: 1617-6871 , 0937-8308
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 4.1989 = H. 13 -
    Former Title: Fortsetzung von Hessischer Literaturbote
    Former Title: Der Literaturbote
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur
    Note: ISSN-Portal 1617-6871: L. Der Literaturbote; ISSN-Portal 0937-8308: Der Literatur-Bote , Beteil. Körp.: Förderverein Deutscher Schriftsteller in Hessen in Zsarb. mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst , H.13.1989 auf Haupttitelseite fälschlich mit Jg.3 bez.; ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Leipzig : Bibliograph. Inst.
    Language: German
    Edition: Kritisch durchges. u. erl. Ausg.
    Series Statement: Meyers Klassiker Ausgaben
    Uniform Title: Werke
    RVK:
    Note: Erscheinungsort teilweise nur Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3050004312
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg 1754-1794
    Note: Später hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    Note: Spätere Bände ohne Zählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0023-5652 , 0023-5652 , 2193-6455
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Note: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Rochester, NY : Camden ; 1.2011 -
    ISSN: 2159-3418
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2011 -
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Ersch. alle zwei Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1971 -
    ISSN: 0930-9721
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Basis Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1970 0067-446X
    Additional Information: 276=5; 340=6; 420=7; 457=8; 553=9; 589=10 von Ford, Ford Madox ZDB Good Soldier s.l. : ICON Group, 2008 1281562882
    Additional Information: 9781281562883
    Additional Information: 4379=2013; 4462=2014 von Was zählt Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 443=3; 636=4; 857=5 von Phaicon Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1974 0344-9238
    Additional Information: 460=4; 713=5; 842=6 von Polaris Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1973 0171-0575
    Additional Information: 1206=1985 von Die Bestenliste Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1985
    Additional Information: 1515 u.a. zugl. Bd. von Berühmte Frauen Ditzingen : Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, 1987
    Additional Information: 2063=8 von Deutsch-Israelisches Symposium [S.l.] , 1986
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Phantastische Bibliothek Frankfurt, M. : Suhrkamp, 1976
    Additional Information: 4456 u.a. zugl. Bd. von The beat goes on Berlin : Suhrkamp, 2013
    Additional Information: 2922=1; 3065=2; 3168=3; 3300=4; 3431=5; 3547=6; 3650=7; 3733=8; 3817=9; 3961=10 von Jahrbuch Menschenrechte ... Wien : Böhlau, 1998 2310-8843
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Mannheim : Bibliograph. Inst.
    Language: German
    Subsequent Title: Spätere Ausg. u.d.T. Der Duden : in zehn Bänden
    RVK:
    Note: Spätere Auflagen mit dem Zusatz: in 10 Bänden. - Anfangs mit Erscheinungsort Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : Dudenverlag | Mannheim : Dudenverl. | Mannheim [u.a.] : Bibliograph. Inst.
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Duden in zwölf Bänden
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Der grosse Duden
    Former Title: In zehn Bänden
    DDC: 433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Orthography and spelling ; Dictionaries ; German language - Grammar ; Wörterbuch ; Deutsch ; Rechtschreibung ; Deutsch ; Deutsch ; Rechtschreibung ; Deutsch ; Fremdwort
    Note: Anfangs mit der Verf.-Ang.: Hrsg. vom Wiss. Rat der Dudenred.: Günther Drosdowski , Verf.-Ang. teilw.: hrsg. von der Dudenred
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Verlagsorte] : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1954 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: [2]=1954; 21=1956; 40=1958,1; 59=1959,1 von Suhrkamp-Hausbuch Frankfurt, M., 1953
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Die Bücher der Neunzehn
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Dudenverlag | Mannheim : Dudenverl. | Mannheim [u.a.] : Bibliograph. Inst.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Duden in zwölf Bänden
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Der grosse Duden
    Former Title: In zehn Bänden
    DDC: 433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Orthography and spelling ; Dictionaries ; German language - Grammar ; Wörterbuch ; Deutsch ; Rechtschreibung ; Deutsch ; Deutsch ; Rechtschreibung ; Deutsch ; Fremdwort
    Note: Anfangs mit der Verf.-Ang.: Hrsg. vom Wiss. Rat der Dudenred.: Günther Drosdowski , Verf.-Ang. teilw.: hrsg. von der Dudenred
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Hamburg : Rowohlt Hundert Augen
    ISBN: 9783498003906 , 3498003909
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahn, Mirrianne, 1989 - Issa
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll sie den heilsamen Weg der Rituale gehen, unter den Adleraugen ihrer Omas. Doch so einfach ist das alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu Schwarz und in Buea zu deutsch ist. Der Besuch wird für Issa eine Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und der Gewissheit, dass sowohl Traumata als auch der unbedingte Liebes- und Lebenswille vererbbar sind. Mirrianne Mahn verwebt die Schicksale von fünf Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert auseinanderliegen und doch über die Linien koloniale Ausbeutung und Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009420198
    Language: English
    Pages: xv, 415 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Cambridge themes in American literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturleben ; Jazz ; Öffentlichkeit ; USA ; Jazz / History and criticism ; Influence (Literary, artistic, etc.) / History / 20th century ; Jazz / Social aspects / United States ; Jazz / Political aspects / United States ; Music and literature / History ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Jazz ; Jazz / Political aspects ; Jazz / Social aspects ; Music and literature ; United States ; 1900-1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jazz ; Kulturleben ; Öffentlichkeit ; Geschichte
    Abstract: "Almost immediately after jazz became popular nationally in the United States in the early 20th century, American writers responded to what this exciting art form signified for listeners. This book takes an expansive view of the relationship between this uniquely American music and other aspects of American life, including books, films, language, and politics. Observing how jazz has become a cultural institution, widely celebrated as 'America's classical music,' the book also never loses sight of its beginnings in Black expressive culture and its enduring ability to critique problems of democracy or speak back to violence and inequality, from Jim Crow to George Floyd. Taking the reader through time and across expressive forms, this volume traces jazz as an aesthetic influence, a political force, and a representational focus in American literature and culture. It shows how Jazz has long been a rich source of aesthetic stimulation, influencing writers as stylistically wide-ranging as Langston Hughes, Eudora Welty, and James Baldwin, or artists as diverse as Aaron Douglas, Jackson Pollock, and Gordon Parks."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, New York : Camden House
    ISBN: 9781571137319
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 277 Seiten)
    Series Statement: Edinburgh German yearbook v. 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.310943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Masculinity / Germany ; Männlichkeit ; Kultur ; Germany / Social life and customs ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultur ; Männlichkeit ; Geschichte
    Abstract: Intended to encourage and disseminate lively and open discussion of themes pertinent to German Studies, viewed from all angles (literary, artistic, musical, theoretical) Edinburgh German Yearbook takes particular interest in cultural problems and issues arising out of politics and history. Volume 2 examines the meanings and significance of 'masculinity' in German culture, from medieval mystics to the cultural impact of young male immigrants living in Germany today
    Note: Previously issued in print: 2008. - Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783732990344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Verwaltungskommunikation 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Germanic Languages ; Law ; Public Administration ; Public Policy ; Education and Disability ; Communication ; Germanic languages ; Law ; Public administration ; Political planning ; People with disabilities—Education ; Leichte Sprache ; Barrierefreiheit ; Verständlichkeit ; Verwaltungssprache ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Verwaltungssprache ; Verständlichkeit ; Leichte Sprache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783446277465
    Language: German
    Pages: 476 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schami, Rafik, 1946 - Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von "Tausendundeiner Nacht" begeistern wird.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783847704669 , 9783847720546
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Die Andere Bibliothek 466. Band
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Eigenschaft ; Deutschlandbild
    Abstract: Klappentext: Als Asfa-Wossen Asserate im Sommer 1968 zum Studieren aus Addis Abeba nach Tübingen kam, geriet er mitten hinein in die Studentenbewegung. Inzwischen besitzt der äthiopische Prinz die deutsche Staatsbürgerschaft, von seinen englischen Freunden wird er liebevoll "My favourite Kraut" genannt. Nach über fünfzig Jahren in Deutschland ist es an der Zeit für ein persönliches Fazit. Im vorliegenden Buch geht er deutschen Eigenheiten, Marotten und Klischees auf den Grund und spart dabei seine eigenen Vorlieben nicht aus. Das Alphabet erlaubt es ihm, leichtfüßig von einem Thema zum nächsten zu springen: von der Autobahn zur Bratwurst, von der Freikörperkultur zum Gartenzwerg, von der Kehrwoche zur Kuckucksuhr, von der Waldeinsamkeit zum Zapfenstreich.
    Note: Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Image
    Image
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Description / Table of Contents: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783732989454
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (114 Seiten)
    Series Statement: Inklusion und Gesellschaft 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sex ; Geschlechtergerechte Sprache ; Leichte Sprache ; Deutsch ; Leichte Sprache ; Geschlechtergerechte Sprache ; Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783985680399 , 3985680396
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Corregidora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Kentucky 1947: Jeden Abend singt Ursa in Happy’s Café den Blues. Die Männer hängen an ihren Lippen. Denn Ursas Gesang handelt vom Schmerz und vom Bösen. Er gilt Corregidora, einem Sklavenhalter des vergangenen Jahrhunderts, der gleichzeitig ihr Großvater und Urgroßvater ist. Diesen Fluch muss Ursa überwinden. Nur wenn sie in ihrem Takt singt, wenn sie auf ihre Art liebt, wenn sie endlich zu sich kommt, kann sie Corregidora bannen. – Ein zutiefst ergreifender Roman über die Schmach des amerikanischen Erbes und die Sehnsucht nach Selbstbehauptung. Gayl Jones‘ Roman »Corregidora« ist ein Klassiker der afroamerikanischen Literatur. Am Beispiel der Blues-Sängerin Ursa erzählt er von den generationsübergreifenden Traumatisierungen des Gewaltsystems der Versklavung. Entdeckt und veröffentlicht wurde dieser bahnbrechende Roman in den USA von Toni Morrison im Jahr 1975. Danach könne kein Roman über eine Schwarze Frau mehr sein wie vorher, sagte die spätere Nobelpreisträgerin. Denn Gayl Jones hat das Unfassbare in Worte gefasst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Graz : Leykam
    ISBN: 9783701182497 , 3701182493
    Language: German
    Pages: 116 Seiten , 1 Porträt , 20.5 cm x 13 cm
    Series Statement: leykam: Sachbuch
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Tod ; Sterbebegleitung ; Erlebnisbericht
    Abstract: Drei Tage lang hielt Maren Wurster für ihren Vater Totenwache. Sein Körper lag aufgebahrt in einem Raum, für sie stand ein Bett darin. Ihr 5-jähriger Sohn war über lange Strecken da, auch ihre demenzkranke Mutter nahm Abschied von ihrem Mann. Die Autorin blieb sogar über Nacht IBM und schlief tief und fest. Aufbauend auf dieser persönlichen Erfahrung erkundet Maren Wurster die Totenwache aus philosophischer, historischer und gesellschaftskritischer Perspektive. Sie betrachtet verschiedene kulturelle Umgangsweisen mit dem Tod ebenso wie aktuelle Themen, etwa die Unmöglichkeit, in Corona-Zeiten Sterbende würdevoll zu begleiten. Es ist ein Plädoyer für Akzeptanz, für das Aushalten, für das Zumuten, für das Fühlen, das nur möglich ist in einer Gesellschaft, in der die Toten einen Platz haben, die Raum lässt für Nichtfunktionieren und Schmerz. Eine Gesellschaft, in der das Sterben nicht verdrängt wird, sondern das sein darf, was es ist: Teil des Lebens. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783446274686
    Language: German
    Pages: 302 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Judentum ; Garten
    Abstract: Hier gedeihen Akazien von Claire Lispector neben einer Zwiebel aus der Hebräischen Bibel, dazwischen Pflaumen von Albert Londres, Mohn von Abraham Sutzkever, Mais von Gabriele Tergit, eine Mango von Ronit Matalon bis hin zum Gras von Olga Tokarczuk. Zusammen bilden sie einen migrierenden Garten aus Wörtern jenseits sprachlicher und nationaler Grenzen - und ein Bestimmungsbuch für eine unbestimmbare jüdische Identität
    Note: Diese Publikation ist Teil des HKW-Projekts "Das Neue Alphabet" (2019-2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    München : Hanser
    ISBN: 9783446269149
    Language: German
    Pages: 366 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Aydemir, Fatma, 1986 - Dschinns
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Türkische Familie
    Abstract: Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus. „In ihrem neuen Roman erzählt Fatma Aydemir von einer Familie, die zwischen der Türkei und einem Deutschland gefangen ist, das sie nicht haben will: „Dschinns“ sieht dabei auch auf die rassistischen Anschläge der neunziger Jahre zurück... Mit ihrem zweiten Roman geht Fatma Aydemir jetzt stilistisch hinaus über den Sound des ersten, und das gelingt ihr, wenn auch nicht gleichmäßig“ (FAZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat April 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518430569
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjährige Telefonistin Carol Truttman ein Kind zur Welt. Noch in derselben Nacht gibt sie den Jungen zur Adoption frei. Daniel, so sein Name, bleibt in der Obhut eines Sozialdienstes. Bald sehen sich die betreuenden Kinderschwestern mit einem aus ihrer Sicht schwerwiegenden Verdacht konfrontiert: Das Baby scheint, anders als von der Mutter angegeben, nicht »weiß« zu sein, sondern, wie es in der Behördensprache der damaligen Zeit heißt, »indianisch«, »polnisch« oder »negrid« – ein Skandal in einer homogen weißen, den rigorosen Gesetzen der Rassentrennung unterworfenen Gesellschaft. Eine Sozialarbeiterin soll die wahre ethnische Herkunft des Kindes ermitteln. Dazu muss sie allerdings den Vater des Kindes ausfindig machen, dessen Identität die leibliche Mutter nicht preisgeben will. „Anna Kim hat einen höchst interessanten, streckenweise faszinierenden Roman vorgelegt, dem das in der Verlagsankündigung herangezogene Adjektiv „berührend“ allerdings mehr als fern liegt. Bei den meisten Rezipient*innen wird der Text eher eine rationale als eine emotionale Ebene ansprechen. Sollte er bis zu letzterer vordringen, wird er weit mehr als nur berühren – nämlich bestürzen und wütend machen“ (literaturkritik.de). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2022
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 224 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783867302340
    Language: German , English
    Pages: 31, 31 Seiten , Illustrationen
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Anthologie
    Note: Wendebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783959056540 , 3959056540
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3406792847 , 9783406792847
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 18.7 cm
    Uniform Title: The philosophy of modern song
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-2004 ; Folk music ; Rockmusik ; Song ; Interpretation ; Popmusik ; Popmusik ; Rockmusik ; Folk music ; Song ; Interpretation ; Geschichte 1924-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783825349271
    Language: English
    Pages: 563 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Series Statement: American Studies - a monograph series volume 318
    Series Statement: American Studies - a monograph series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture studies ; Popkultur ; Massenkultur ; USA ; Konferenzschrift 13.06.2019-15.06.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 13.06.2019-15.06.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 13.06.2019-15.06.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; USA ; Massenkultur ; Popkultur ; USA ; Popkultur
    Note: S.20: "This volume would not exist without the conference 'U.S.-American Culture as Popular Culture' (...) took place from June 13-15,2019 at the University of Hamburg."
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    London ; New York ; Sydney ; Toronto ; New Delhi : Simon & Schuster
    ISBN: 9781398519411 , 9781451648706
    Language: English
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Porträts (teilweise farbig) , 24 cm
    Edition: First Simon & Schuster hardcover edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-2004 ; Song ; Interpretation ; Popular music / Writing and publishing ; Popular music / Writing and publishing ; Essays ; Song ; Interpretation ; Geschichte 1924-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781541647176
    Language: English
    Pages: vii, 405 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420907471
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Glaspell, Susan ; Heterodoxy ; Geschichte 1912 ; Feminismus ; Künstlerinnenvereinigung ; New York- Greenwich Village ; Heterodoxy (Club) / History ; Feminism / New York (State) / New York / History / 20th century ; Greenwich Village (New York, N.Y.) / History / 20th century ; Féminisme / New York (État) / New York / Histoire / 20e siècle ; Heterodoxy (Club) ; Feminism ; New York (State) / New York ; New York (State) / New York / Greenwich Village ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; 1900-1999 ; History ; Glaspell, Susan 1876-1948 ; New York- Greenwich Village ; Heterodoxy ; Feminismus ; Künstlerinnenvereinigung ; Geschichte 1912
    Abstract: "On a Saturday afternoon in New York in late 1912, around the plain wooden tables of Polly's Restaurant in Greenwich Village, a group of women gathered, all of them convinced that they were going to change the world. It was the first meeting of "Heterodoxy," a secret supper club. The goals of the group were simple: They would meet to talk about their lives, their politics, and the still-not widely recognized idea that women were fundamentally equal to men. In a move of liberation, they kept no records of their meetings, leaving them free to discuss a new term borrowed from the French: feminism. Together, the women of Heterodoxy fostered not only a community, but a movement. The club became a defining agent within the Greenwich Village radical scene in the 1910s. Its members were passionate advocates of free love, equal marriage, and easier divorce; several lived openly in same-sex relationships.
    Abstract: The friendships of Heterodoxy made their unconventional lives possible, through its reassurance that other women felt differently about the world and wanted more from it than they had been raised to expect. Wealthy hostess Mabel Dodge invited artists to mingle with socialites and socialists at her apartment near Washington Square Park. Feminist rabble-rouser Henrietta Rodman turned the Liberal Club's headquarters into a home for plays, parties, and politics. Playwright Susan Glaspell launched the groundbreaking theater collective the Provincetown Players out of the summer home of her Heterodoxy friend Mary Heaton Vorse. For these women, everything from the way they dressed to the causes they championed was self-consciously new, and the daily pursuit of a future they were trying to imagine into being was exhausting. They needed each other; as inspiration and support, as friends and lovers.
    Abstract: Perfect for readers of The Barbizon and At The Existentialist Café, Hotbed is the never-before-told story of the bold women whose radical ideas, unruly lives, and extraordinary friendships blazed the trail for female ambition"--
    Description / Table of Contents: Introduction: a little world for us -- Way down south in Greenwich Village -- The type has changed -- The rebel girls and the mink brigade -- The new abolitionists -- What we want is a revolution -- To dynamite New York -- Femi-what? -- "That Mr. Freud, does he live in Greenwich Village?" -- Suppressed desires -- "The baby is the great problem" -- How long must we wait? -- A woman's war against war -- Pacifism versus patriotism -- Red scare, red summer -- The future of feminism
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    London : Rock the boat | Oxford, UK : Oneworld Publications
    ISBN: 9781786079060
    Language: English
    Pages: 494 Seiten
    Edition: Mass market paperback edition
    Series Statement: Fiction
    RVK:
    Keywords: Witnesses Juvenile fiction ; Murder Juvenile fiction ; Undercover operations Juvenile fiction ; Deception Juvenile fiction ; Ojibwa Indians Juvenile fiction ; Young adult fiction ; Drugs Juvenile fiction ; Families Juvenile fiction ; Caregivers Juvenile fiction Family relationships ; Racially mixed people Juvenile fiction ; Indians of North America Juvenile fiction ; Detective and mystery stories
    Abstract: Strong Ojibwe women are like the ride, reminding us of forces too powerful to control. Weak people fear that strength. Eighteen-year-old Daunis's mixed heritage has always made her feel like an outsider, both in her hometown and on the nearby Ojibwe reservation. When she witnesses a shocking murder, she reluctantly agrees to be part of a covert FBI operation into a series of drug related deaths. But the deceptions - and deaths - keep piling up and soon the threat strikes too close to home. Now Daunis must decide what it means to be a strong Anishinaabe kwe (Ojibwe woman) and how far she'll go to protect her community, even if it tears apart the only world she's ever known.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009086769
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 511 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 784.4/973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1492-1942 ; Geschichte 1492- ; Folk music / United States / History and criticism ; Folk songs / United States / History and criticism ; Protest songs / United States / History and criticism ; Folksong ; Patriotisches Lied ; Politisches Lied ; Protestsong ; USA ; USA ; Protestsong ; Geschichte 1492-1942 ; USA ; Folksong ; Politisches Lied ; Patriotisches Lied ; Geschichte 1492-
    Abstract: Long before anyone ever heard of 'protest music', people in America were singing about their struggles. They sang for justice and fairness, food and shelter, and equality and freedom; they sang to be acknowledged. Sometimes they also sang to oppress. This book uncovers the history of these people and their songs, from the moment Columbus made fateful landfall to the start of the Second World War, when 'protest music' emerged as an identifiable brand. Cutting across musical genres, Will Kaufman recovers the passionate voices of America itself. We encounter songs of the mainland and the conquered territories of Hawai'i, Cuba, Puerto Rico, and the Philippines; we hear Indigenous songs, immigrant songs and Klan songs, minstrel songs and symphonies, songs of the heard and the unheard, songs of the celebrated and the anonymous, of the righteous and the despicable. This magisterial book shows that all these songs are woven into the very fabric of American history
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Jul 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316514337
    Language: English
    Pages: xvii, 511 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48420973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1492-1942 ; Geschichte 1492- ; Folksong ; Patriotisches Lied ; Politisches Lied ; Protestsong ; USA ; Music / Social aspects / United States ; Songs / Social aspects / United States ; Music / Political aspects / United States ; Songs / Political aspects / United States ; Music ; Political aspects ; Music ; Social aspects ; United States ; USA ; Folksong ; Politisches Lied ; Patriotisches Lied ; Geschichte 1492- ; USA ; Protestsong ; Geschichte 1492-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406791543 , 3406791549
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , 5 Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: C.H. Beck textura
    Series Statement: textura
    Parallel Title: Erscheint auch als Bois, W. E. B. Du 'Along the color line'
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Du Bois, W. E. B Travel ; 1900-1999 ; Racism History 20th century ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Racisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Civilization ; Social conditions ; Travel ; Germany Race relations 20th century ; Political aspects ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Description and travel ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Germany Civilization 20th century ; Allemagne - Relations raciales - Aspect politique - Histoire - 20e siècle ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1933-1945 ; Allemagne - Descriptions et voyages ; Allemagne - Conditions sociales - 1933-1945 ; Allemagne - Civilisation - 20e siècle ; Germany ; Reisebericht ; Reisebericht ; Afrikaner ; Schwarze ; Person of Color ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassendiskriminierung ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Geschichte 1936
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch. 1936 reist der afroamerikanische Soziologe W. E. B. Du Bois zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt ins nationalsozialistische Deutschland. Als scharfer Kritiker des Rassismus in seinem eigenen Land beobachtet er den Antisemitismus und die Entrechtung der Juden im "Dritten Reich". Seine wöchentlichen Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier zum ersten Mal in deutscher Sprache. Du Bois berichtet über die Wagner-Festspiele in Bayreuth und das Deutsche Museum in München, über deutsche Bierlokale und die Olympischen Spiele in Berlin, bei denen auch schwarze Sportler antreten. Mit der Vertrautheit des Deutschlandkenners und dem fremden Blick des schwarzen Amerikaners betrachtet er die totalitäre Diktatur. Du Bois beobachtet entlang der "Farbenlinie", "along the color line", und stellt überrascht fest, dass er persönlich kaum Diskriminierung erfährt. Umso mehr erschüttert ihn die Verfolgung der Juden: «Sie übertrifft an rachsüchtiger Grausamkeit und öffentlicher Herabwürdigung alles, was ich je erlebt habe», fasst er seine Eindrücke zusammen, «und ich habe einiges erlebt»
    Description / Table of Contents: Intro -- Titel -- Frontispiz -- Zum Buch -- Über die Autoren -- Inhalt -- Vorbemerkung zur historischen Begrifflichkeit -- W. E. B. Du Bois: «Forum für Fakten und Meinungen». Kolumnen aus dem «Pittsburgh Courier» -- 13. Juni 1936 -- 27. Juni 1936 -- Schadenfreude -- 29. August 1936 -- Kontakte -- Belgien -- Der Kongo -- 5. September 1936 -- England -- Die Rassengrenze -- Die gegenwärtige Krise -- 19. September 1936 -- Sport -- Gesundheit -- Die Olympischen Spiele -- Künftige Amateure -- Einkommen -- 26. September 1936 -- Europa -- Warum Europa? -- Zivilisation -- Rasse und Austausch
    Description / Table of Contents: Planungen und Kosten -- 3. Oktober 1936 -- Die Aufteilung des Lebens -- Das Deutsche Museum für Wissenschaft und Technik -- Bergbau -- Verkehr -- 10. Oktober 1936 -- Ruhm -- Mathematik und Elektrizität -- Klang und Musik -- Chemie -- Bau -- Astronomie -- Bekleidung und Lebensmittel -- 17. Oktober 1936 -- Pilgerstätten -- Wahnfried -- Bayreuth -- 24. Oktober 1936 -- Die Olympischen Spiele -- Spanien -- Der Balkan -- 31. Oktober 1936 -- Die Oper und die Schwarzen -- Die Meistersinger von Nürnberg -- «Parsifal» -- «Lohengrin» -- Der Ring -- 7. November 1936 -- Ausbildung in der Industrie -- Siemens
    Description / Table of Contents: Siemensstadt -- Ausbildende Industrie -- Die Schule -- Kontrolle -- 14. November 1936 -- München -- Rasse und Arbeiterklasse -- 21. November 1936 -- Rasse und Lebensumstände -- Einkommen -- 28. November 1936 -- Ägypten -- Landwirtschaft -- 5. Dezember 1936 -- Deutschland -- Deutschland und Hitler -- Der Hintergrund -- Depression und Revolution -- 12. Dezember 1936 -- Der Hitler-Staat -- Nationalsozialismus -- Die neue Philosophie -- Propaganda -- 19. Dezember 1936 -- Rassenvorurteile in Deutschland -- Antisemitismus -- Die gegenwärtige Not des deutschen Juden -- 26. Dezember 1936
    Description / Table of Contents: Weihnachten 1936 -- Wie lange wird Hitler sich halten? -- Gefahren für Hitler -- Profit -- 2. Januar 1937 -- Was die Deutschen denken -- Industrieprofit -- Die Nebelwand des Kommunismus -- Nationale oder internationale Wirtschaft -- Die deutschen Vorwürfe gegenüber den Juden -- 9. Januar 1937 -- Musik -- Wien -- Ostwärts -- 10. April 1937 -- Ausblick -- «Entlang der Farbenlinie». W. E. B. Du Bois in Nazi-Deutschland -- Der «schwarze Bismarck» -- Eine Zwischenzeit -- Von Berlin nach Hawaii -- Gleichstellung und Gleichschaltung -- Reisen ins Reich - aus der Ferne -- Afrikanische Blicke
    Description / Table of Contents: «Was ist mit der Farbenlinie?» -- Rassismus und Antisemitismus -- Editorische Anmerkungen -- Du Bois' Welt -- Dank -- Zeittafel -- Literaturverzeichnis -- W. E. B. Du Bois (chronologisch) -- Weitere Primärquellen -- Forschung zu W. E. B. Du Bois und Deutschland -- Weitere Forschung -- Filme -- Rechtenachweise -- Impressum
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 157-165 , German translation of columns originally appearing in the Pittsburgh courier, 1936-37 , Includes bibliographical references (pages 157-165) , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674971752
    Language: English
    Pages: 326 Seiten , Facsimile
    DDC: 306.44261073
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme
    ISBN: 9783732990573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
    Series Statement: Easy – Plain – Accessible Vol. 12
    Series Statement: Easy – Plain – Accessible
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.449
    RVK:
    Keywords: Language Policy and Planning ; Governance and Government ; Policy Formulation ; Political Communication ; Health, Medicine and Society ; Language policy ; Political science ; Political planning ; Communication in politics ; Social medicine ; Leichte Sprache ; Barrierefreiheit ; Verständlichkeit ; Verwaltungssprache ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Deutschland ; Leichte Sprache ; Bundesverwaltung ; Einfache Sprache ; Hildesheimer Treppe ; Barrierefreie Kommunikation ; Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0 ; Deutschland ; Bundesverwaltung ; Kommunikation ; Barrierefreiheit ; Verwaltungssprache ; Verständlichkeit ; Leichte Sprache
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Waltham : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684581412
    Language: English
    Pages: xviii, 462 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: New edition ; with a new preface by the editors
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073009034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politische Beteiligung ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Geistesleben ; Weibliche Intellektuelle ; USA ; African American women / Intellectual life / 19th century ; African American women / Biography ; African American intellectuals / Biography ; African American women / Political activity / History / 19th century ; African Americans / Politics and government / 19th century ; African American philosophy ; Feminism / United States / History / 19th century ; African American intellectuals ; African American philosophy ; African American women ; African American women / Intellectual life ; African American women / Political activity ; African Americans / Politics and government ; Feminism ; United States ; 1800-1899 ; Biographies ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze Frau ; Weibliche Intellektuelle ; Politische Beteiligung ; Feminismus ; Geistesleben ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783631883341 , 363188334X
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Diagramm , 22 cm x 14.8 cm, 506 g
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 28
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2022
    DDC: 305.8918
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kostrzewski, Józef ; Richthofen, Bolko von ; Geschichte 1918-1938 ; Ethnogenese ; Slawen ; Ideologie ; Diskursanalyse ; Kontroverse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Richthofen, Bolko von 1899-1983 ; Kostrzewski, Józef 1885-1969 ; Slawen ; Ethnogenese ; Kontroverse ; Ideologie ; Geschichte 1918-1938 ; Diskursanalyse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030796259
    Language: English
    Pages: vi, 212 Seiten , 210 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eminem ; Geschichte 1999-2020 ; Ethnology—America ; Culture ; Literature—History and criticism ; Popular music ; Song ; Lyrics ; Musikalbum ; Hardcover, Softcover / Musik ; Eminem 1972- ; Musikalbum ; Song ; Lyrics ; Geschichte 1999-2020
    Abstract: "This book critically analyses Eminem’s studio album releases from his first commercial album release The Slim Shady LP in 1999, to 2020’s Music To Be Murdered By, through the lens of storytelling, truth and rhetoric, narrative structure, rhyme scheme and type, perspective, and celebrity culture. In terms of lyrical content, no area has been off-limits to Eminem, and he has written about domestic violence, murder, rape, child abuse, incest, drug addiction, and torture during his career. But whilst he will always be associated with these dark subjects, Mathers has also explored fatherhood, bereavement, mental illness, poverty, friendship, and love within his lyrics, and the juxtaposition between these very different themes (sometimes within the same song), make his lyrics complex, deep, and deserving of proper critical discussion.The first full-length monograph concerning Eminem's lyrics, this book affords the same rigorous analysis to a hip-hop artist as would be applied to any great writer's body of work; such analysis of 'popular' music is often overlooked. In addition to his rich exploration of Eminem's lyrics, Fosbraey furthermore delves into a variety of different aspects within popular music including extra-verbal elements, image, video, and surrounding culture. This critical study of his work will be an invaluable resource to academics working in the fields of Popular Music, English Literature, or Cultural Studies." (Buchrückseite)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783847115199 , 3847115197
    Language: German , English
    Pages: 232 Seiten , 24 cm, 462 g
    Series Statement: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit Band 15
    Series Statement: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Aktivismus ; Kulturelle Einrichtung ; Engagement ; Kunst ; Sozialer Wandel ; Literatur ; Engagement in Kunst und Literatur ; Kulturelle Institutionen ; Politizität ; Ideologie ; Ästhetik ; Modernität ; Partizipation ; Demokratie ; Aktivismus ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aktivismus ; Engagement ; Kunst ; Literatur ; Kulturelle Einrichtung ; Sozialer Wandel
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    [Billère] : Éditions du 26 octobre
    ISBN: 9782492268137
    Language: French
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 398
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Perrault, Charles 1628-1703 Barbe-bleue ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Theater ; Geschichte 1845-1931
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-411-75678-0 , 3-411-75678-0
    Language: German
    Pages: 256 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1415-2022 ; Deutsch. ; Wortschatz. ; Sprachgebrauch. ; Ethnische Beziehungen. ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Deutsch ; Wortschatz ; Sprachgebrauch ; Ethnische Beziehungen ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte 1415-2022
    Abstract: Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen »Farbiger« und »Person of Color«? Dieses Buch erläutert, wieso das N-Wort aus der Sprache verschwindet, und hinterfragt kritisch, welche vergangenen Denkmuster in Wörtern wie »Naturvolk«, »Eingeborene« und »Tropenmedizin« stecken. Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Beispiele mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht. Sie zeigt, welche Möglichkeiten wir haben, mit der kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffsverwendungen, wie »Indigene Menschen« oder »weiß«, Alternativen bieten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479810932 , 9781479810925
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / American / African-American ; African Americans ; Age Social aspects ; Blacks ; Human body Social aspects ; Racism ; Altern ; Körper ; Soziale Situation ; Aussehen ; Schwarze ; USA ; USA ; Schwarze ; Körper ; Aussehen ; Altern ; Soziale Situation
    Abstract: A view of transatlantic slavery's afterlife and modern Blackness through the lens of age. Although more than fifty years apart, the murders of Emmett Till and Trayvon Martin share a commonality: Black children are not seen as children. Time and time again, excuses for police brutality and aggression-particularly against Black children- concern the victim "appearing" as a threat. But why and how is the perceived "appearance" of Black persons so completely separated from common perceptions of age and time? Black Age: Oceanic Lifespans and the Time of Black Life posits age, life stages, and lifespans as a central lens through which to view Blackness, particularly with regard to the history of transatlantic slavery. Focusing on Black literary culture of the late twentieth and early twenty-first centuries, Habiba Ibrahim examines how the history of transatlantic slavery and the constitution of modern Blackness has been reimagined through the embodiment of age. She argues that Black age-through nearly four centuries of subjugation- has become contingent, malleable, and suited for the needs of enslavement. As a result, rather than the number of years lived or a developmental life stage, Black age came to signify exchange value, historical under-development, timelessness, and other fantasies borne out of Black exclusion from the human.Ibrahim asks: What constitutes a normative timeline of maturation for Black girls when "all the women"-all the canonically feminized adults-"are white"? How does a "slave" become a "man" when adulthood is foreclosed to Black subjects of any gender? Black Age tracks the struggle between the abuses of Black exclusion from Western humanism and the reclamation of non-normative Black life, arguing that, if some of us are brave, it is because we dare to live lives considered incomprehensible within a schema of "human time.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. FISCHER
    ISBN: 9783103973150
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Sharon Dodua Otoos Mut und ihre Lust zu erzählen, ihre Neugier, die Gegenwart zu verstehen, machen atemlos. In ihrer Welt hängt alles am seidenen Faden, es droht zu fallen, und doch bleibt es auf wundersame Weise in der Schwebe. So wie Ada, um die sich Otoos erster Roman dreht. Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die Schleifen transportieren sie von einem Jahrhundert zum nächsten. So erlebt sie das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Das Romandebüt "bietet eine verwobene Geschichte, die aufs große Ganze zielt. Die ambitionierte Konzeption nötigt einem Respekt ab, vor dem Hintergrund, dass es sich hier um ein Debüt handelt, gilt das noch einmal mehr. In seinem Kern erzählt das Buch von Herkunft und von Identität. Damit liegt es absolut im Trend aktueller Debatten und Diskurse und fügt sich zu vielen anderen Titeln dieses Bücherfrühjahrs. Man denke etwa an Bernadine Evaristo und ihren tolldreisten Roman „Mädchen, Frau etc.“, der 12 schwarze Frauen und ihre disparaten Biografien ins Zentrum stellt. Gegen diesen, ebenfalls die Politik und das Leben in ihrer historischen Tiefe und Aktualität auslotenden Roman wirkt Otoos Erstling nicht nur wie ein minderes Vergnügen, sondern wie ein zu akkurat geratener Erzählreigen im Namen der guten Sache. Sie könne als Zeugin von Missständen ihre Literatur in deren Dienst stellen, hat Otoo einmal gesagt. Womöglich ist es diese deutliche Indienststellung, die dazu führt, dass mich ihr erster Roman nicht ganz überzeugt" (deutschlandfunk.de). „Die Erzählinstanzen sind ebenso variabel wie die Zeitebenen: Ein Reisigbesen, ein Türklopfer. Oder auch ein Zimmer. Denn darum geht es: Um Freiräume und Unterdrückungsszenarien, die in einer Kontinuität stehen, aber nicht zwangsläufig in einer kausalen Verbindung“ (Platz 9 der SWR-Bestenliste April 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446269217
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Gessler, Philipp, 1967 - Verrat 2021
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Identitätspolitik
    Abstract: Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller Debatten über Identität – und beschrieb sich als Person of Colour. Als würden Sally Rooney, Beyoncé und Frantz Fanon zusammen Sex Education gucken, beginnt damit eine Jagd nach „echter“ Zugehörigkeit. Während das Netz Saraswati hetzt und Demos ihre Entlassung fordern, stellt ihre Studentin Nivedita ihr intimste Fragen. Mithu Sanyal schreibt mit beglückender Selbstironie und befreiendem Wissen. Den Schleudergang dieses Romans verlässt niemand, wie er*sie ihn betrat. „Atemlose Lektüre garantiert: Der erste Roman der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal ist gewagt und knallig. „Identitti“ kreist um die komplexe Gemengelage der Identitätspolitik und die Frage, ob weiße Vorherrschaft ein unbezwingbares Übel ist... Literatur ist nicht das schlechteste Mittel der Selbstermächtigung. Davon legt auch „Identitti“ beredt Zeugnis ab“ (deutschlandfunkkultur.de). Platz 3 der SWR-Bestenliste Mai 2021
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783462002010 , 3462002015
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    DDC: 363.7387472
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Umweltschutz ; Umweltorganisation ; Nachhaltiger Konsum ; Umweltpolitik ; Welt ; Deutschland ; Umweltkrise ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaschutz
    Abstract: Verlagsinfo: Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Leser und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die wohl größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt, und ebenso wenig wie ein Virus lässt er mit sich reden. Zeit, zurück ins Handeln zu finden. Die gute Nachricht ist: Wir können die Herausforderung meistern. Mit Wissen, Willenskraft, positivem Denken, Kreativität, der Liebe zum Leben auf unserem Planeten und ein bisschen persönlichem Heldentum, wie man es im Thriller braucht. Ab jetzt spielen wir alle - jeder von uns, auch Sie - eine Hauptrolle!
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783446269712
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Sister Outsider
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Lorde, Audre 1934-1992 ; USA ; Lesbische Orientierung ; Schwarze Frau
    Abstract: Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus. Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als lesbische Mutter eines Sohnes. Viele „Formen menschlicher Verblendung haben ein und dieselbe Wurzel: die Unfähigkeit, Unterschiedlichkeit als eine dynamische Kraft zu begreifen, die bereichernd ist, nicht bedrohlich“. Lorde widmete ihr Schaffen dem Kampf gegen Unterdrückung. Verschiedenheit und Schwesternschaft, Zorn, Erotik und Sprache wurden zu kraftvollen Waffen. In ihren Texten über Rassismus, Patriarchat und Klasse finden wir Antworten auf die brennenden Fragen der Gegenwart – ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen beweist der Band seine erschreckende Aktualität.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783753000091
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 18.8 cm x 12.2 cm
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The color purple
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die junge Schwarze Celie wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in Georgia auf. Während ihre Mutter im Sterben liegt, wird sie mit vierzehn zum ersten Mal von ihrem Vater vergewaltigt und in den Folgejahren zweimal schwanger. Er gibt die Kinder weg, sie weiß nicht, ob sie noch leben oder tot sind. Als sie in die Ehe mit einem Mann gezwungen wird, der sie schlägt, wendet sich Celie in verzweifelten Briefen an Gott, da sie keinen anderen Ausweg mehr weiß. Erst als ihr Mann seine Geliebte Shug Avery ins Haus holt, verbessert sich Celies Situation. Sie verliebt sich in Shug und lernt von ihr, dass echte Liebe nichts mit Gewalt zu tun hat. Durch Shugs Liebe und die Freundschaft weiterer Frauen geht Celie endlich gegen alle Widerstände ihren Weg.
    Note: Neuübersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446267749 , 3446267743
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 455 g
    Additional Information: Kritik in Groß, Thomas, 1958 - Therapeutikum 2021
    DDC: 809.933561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hand ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Kultur ; Geschichte ; Hand ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 267-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Marburg : Verlag LiteraturWissenschaft.de
    ISBN: 9783936134803 , 3936134804
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , 21 cm
    DDC: 780.266
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dylan, Bob ; Musikalbum ; Pop ; Bob Dylan ; Musik und Dichtung ; Dylan, Bob 1941- ; Musikalbum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781501370427 , 9781501370410
    Language: English
    Pages: viii, 418 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hipster culture
    DDC: 306/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Counterculture ; Bohemianism ; Subculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hipster ; Kulturwissenschaften ; Subkultur ; Gentrifizierung
    Abstract: "The first comprehensive collection of original studies that address the hipster and hipster culture from a range of Cultural Studies perspectives"
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783406774317
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Cloud cuckoo land
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses grossen Romans stehen Kinder an der Schwelle zum Erwachsenwerden, die sich in einer zerbrechenden Welt zurechtfinden müssen. Anna und Omeir während der Belagerung und Eroberung von Konstantinopel 1453, Seymour, der aus fehlgeleitetem Idealismus einen Anschlag auf eine Bibliothek im heutigen Idaho verübt, und Konstance im Raumschiff "Argos" in der Zukunft, auf dem Weg zu einem Exoplaneten. Was sie alle auf geheimnisvolle und geradezu atemberaubende Weise über Zeiten und Räume miteinander verbindet, ist eine Geschichte über ein utopisches Land in den Wolken. Anthony Doerr schreibt über menschliche Verbindungen - miteinander, mit der Natur, mit früheren und zukünftigen Generationen. Ihm gelingt es in diesem gleichzeitig wunderschön erzählten, ausserordentlich spannenden und wirklich liebevollen Roman ins pulsierende Herz dieser Verwobenheit vorzudringen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783351038571
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , 22 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: The night watchman
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ojibwa
    Abstract: Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? ?Der Nachtwächter?, der neue Roman der mit dem National Book Award ausgezeichneten Autorin Louise Erdrich, basiert auf dem aussergewöhnlichen Leben von Erdrichs Grossvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug. Elegant, humorvoll und emotional mitreissend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird - und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten und dabei manchmal sogar etwas zu verändern vermögen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783957840325 , 3957840325
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Waterlily
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Dehli ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501370403 , 9781501370380 , 9781501370397
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Subkultur ; Hipster ; Counterculture ; Bohemianism ; Subculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Hipster ; Subkultur ; Identität
    Abstract: "The first comprehensive collection of original studies that address the hipster and hipster culture from a range of Cultural Studies perspectives"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478012962 , 147801296X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 137 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / American / General ; Slavery / History / United States ; Slavery / Sociological aspects / United States ; Slavery in literature ; Slavery History ; Slavery Sociological aspects ; Schwarze ; Sklaverei ; Kreativität ; Psychische Verarbeitung ; Schwarze ; Sklaverei ; Psychische Verarbeitung ; Kreativität
    Abstract: In Counterlife Christopher Freeburg poses a question to contemporary studies of slavery and its aftereffects: what if freedom, agency, and domination weren't the overarching terms used for thinking about Black life? In pursuit of this question, Freeburg submits that current scholarship is too preoccupied with demonstrating enslaved Africans' acts of political resistance, and instead he considers Black social life beyond such concepts. He examines a rich array of cultural texts that depict slavery-from works by Frederick Douglass, Radcliffe Bailey, and Edward Jones to spirituals, the television cartoon The Boondocks, and Quentin Tarantino's Django Unchained-to show how enslaved Africans created meaning through artistic creativity, religious practice, and historical awareness both separate from and alongside concerns about freedom. By arguing for the impossibility of tracing slave subjects solely through their pursuits of freedom, Freeburg reminds readers of the arresting power and beauty that the enigmas of Black social life contain
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781800855793
    Language: English
    Pages: xiv, 185 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: [FORECAAST] [3]
    Series Statement: [FORECAAST]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Blacks / Social conditions ; Menschenrecht ; Schwarze ; Südamerika ; Europa ; Nordamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Nordamerika ; Südamerika ; Schwarze ; Menschenrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781984854995
    Language: English
    Pages: xvii, 385 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620820975
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sklavin ; Schwarze Frau ; South Carolina ; Women slaves / South Carolina / Biography ; Ashley / (Enslaved person in South Carolina) ; Mothers and daughters ; Women slaves / Southern States / Social conditions / 19th century ; Slaves / Family relationships / Southern States / History / 19th century ; Middleton, Ruth Jones / 1903-1942 / Family ; African American women / Biography ; African American women / Family relationships ; Memory / United States ; African American women ; Families ; Memory ; Slaves / Family relationships ; Women slaves ; Women slaves / Social conditions ; South Carolina ; Southern States ; United States ; 1800-1899 ; Biography ; Biographies ; History ; South Carolina ; Schwarze Frau ; Sklavin ; Geschichte
    Abstract: "Sitting in the Smithsonian's National Museum of African American History and Culture is a rough cotton bag, called "Ashley's Sack," embroidered with just a handful of words that evoke a sweeping family story of loss and of love passed down through generations. In 1850s South Carolina, just before nine-year-old Ashley was sold, her mother, Rose, gave her a sack filled with just a few things as a token of her love. Decades later, Ashley's granddaughter, Ruth, embroidered this history on the bag--including Rose's message that "It be filled with my Love always." Historian Tiya Miles carefully follows faint archival traces back to Charleston to find Rose in the kitchen where she may have packed the sack for Ashley. From Rose's last resourceful gift to her daughter, Miles then follows the paths their lives and the lives of so many like them took to write a unique, innovative history of the lived experience of slavery in the United States. The contents of the sack--a tattered dress, handfuls of pecans, a braid of hair, "my Love always"--speak volumes and open up a window on Rose and Ashley's world. As she follows Ashley's journey, Miles metaphorically "unpacks" the sack, deepening its emotional resonance and revealing the meanings and significance of everything it contained. These include the story of enslaved labor's role in the cotton trade and apparel crafts and the rougher cotton "negro cloth" that was left for enslaved people to wear; the role of the pecan in nutrition, survival, and southern culture; the significance of hair to Black women and of locks of hair in the nineteenth century; and an exploration of Black mothers' love and the place of emotion in history"--
    Description / Table of Contents: Introduction: love's practitioners -- Ruth's record -- Searching for Rose -- Packing the sack -- Rose's inventory -- The auction block -- Ashley's seeds -- The bright unspooling -- Conclusion: it be filled
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783937211657
    Language: German , Russian
    Pages: 499 Seiten
    Edition: Ungekürzte Ausgabe nach den russisch-sprachigen Publikationen von 1896 bis 1898 in Sewerny Westnik
    Series Statement: Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé in Einzelbänden Band 17
    Series Statement: Aufsätze und Essays Band 7
    Series Statement: Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé in Einzelbänden
    Series Statement: Aufsätze und Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Andreas-Salomé, Lou ; Severnyj vestnik ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle 1896-1898 ; Aufsatzsammlung ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Severnyj vestnik ; Literatur
    Note: Text deutsch und russisch , Text teilweise in kyrillischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783780010766
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Konstruktive Didaktik ; Unterrichtsmethode ; Bild ; Konstruktive Didaktik ; Unterrichtsmethode
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 188-189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781478009009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; African American arts ; African Americans in popular culture ; Politics and culture ; Popular culture ; Racism in popular culture ; Massenkultur ; Schwarze ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Massenkultur ; Geschichte 2000-2019
    Abstract: The advent of the internet and the availability of social media and digital downloads have expanded the creation, distribution, and consumption of Black cultural production as never before. At the same time, a new generation of Black public intellectuals who speak to the relationship between race, politics, and popular culture has come into national prominence. The contributors to Are You Entertained? address these trends to consider what culture and blackness mean in the twenty-first century's digital consumer economy. In this collection of essays, interviews, visual art, and an artist statement the contributors examine a range of topics and issues, from music, white consumerism, cartoons, and the rise of Black Twitter to the NBA's dress code, dance, and Moonlight. Analyzing the myriad ways in which people perform, avow, politicize, own, and love blackness, this volume charts the shifting debates in Black popular culture scholarship over the past quarter century while offering new avenues for future scholarship.Contributors. Takiyah Nur Amin, Patricia Hill Collins, Kelly Jo Fulkerson-Dikuua, Simone C. Drake, Dwan K. Henderson, Imani Kai Johnson, Ralina L. Joseph, David J. Leonard, Emily J. Lordi, Nina Angela Mercer, Mark Anthony Neal, H. Ike Okafor-Newsum, Kinohi Nishikawa, Eric Darnell Pritchard, Richard Schur, Tracy Sharpley-Whiting, Vincent Stephens, Lisa B. Thompson, Sheneese Thompson
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Wuppertal : Peter Hammer Verlag
    ISBN: 9783779506324 , 3779506327
    Language: German
    Pages: 236 Seiten
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Cree ; Geschwister ; Internat ; Flucht ; Abenteuer ; Existenzkampf
    Abstract: Als Alice Littlebird, ein Mädchen aus dem Volk der Cree, von ihrer Familie getrennt wird und in die Black Lake Residential School kommt, verliert sie alles. Die Nonnen nehmen ihre Kleider weg und scheren ihr das Haar. Sie darf ihre Sprache nicht sprechen und muss mit Worten, die sie nicht versteht, zu einem Gott beten, den sie nicht kennt. Selbst den Namen nimmt man ihr: Alice Littlebird ist Nr. 47 und nur eines der Kinder, die sich abends in den Schlaf weinen. Ganz leise, denn Weinen ist verboten. Nicht einmal ihren Bruder Terry, der im Jungentrakt der Schule lebt, darf Alice sehen. Doch damit will sie sich nicht abfinden! Als sie in der rebellischen Shirley und der Köchin Elli zwei Vertraute findet, gelingt es ihr, Terry zu treffen und der hat längst einen Plan ausgeheckt: Er und Alice Littlebird werden fliehen! "Psychologisch einfühlsam, realistisch, mit vielen spannenden Abenteuern in der Natur und zwischenmenschlichen Begegnungen, die zart und vorsichtig inmitten des Chaos für so etwas wie Würde sorgen: Poppes Buch fasziniert und empört und findet am Ende ein für ein Jugendbuch beruhigendes gutes Ende" (titel-kulturmagazin.net)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Lewisburg, Pennsylvania : Bucknell University Press
    ISBN: 9781684482108 , 9781684482085 , 9781684482092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/81
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte 1770-183 ; LITERARY CRITICISM / General ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Electronic books ; Spiel ; Geschichte 1770-1830 ; Spiel ; Geschichte 1770-183
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press
    ISBN: 9781479813636
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln) , Illustrationen
    Series Statement: Postmillennial Pop Band 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973022/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aaron McGruder;African American Art;African American cartoonists;African American children;African American Soldiers;African Americans;Black Aesthetics;Black Body;black liberation;black masculinity;Black Panther;Black superheroes ; Brumsic Brandon Jr ; Captain America ; Civil Rights Movement ; Comics ; Hermeneutic ; Ho Che Anderson ; Icon ; Jennifer Cruté ; Kyle Baker ; Larry Fuller ; Martin Luther King Jr ; Nat Turner ; Ollie Harrington ; R Crumb ; Richard Grass Green ; Thomas Nast ; U.S. comics ; Violence ; World War II. ; citizenship ; editorial cartoons ; equal opportunity humor ; infantile citizenship ; offensive humor ; racial melancholia ; slavery ; stereotype ; underground comix ; visual culture ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; African Americans Caricatures and cartoons ; Belonging (Social psychology) in art ; Belonging (Social psychology) ; Racism in cartoons ; Zugehörigkeit ; Comic ; Subkultur ; Karikatur ; Schwarze ; USA ; USA ; Schwarze ; Karikatur ; Zugehörigkeit ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Comic ; Subkultur
    Abstract: Traces the history of racial caricature and the ways that Black cartoonists have turned this visual grammar on its headRevealing the long aesthetic tradition of African American cartoonists who have made use of racist caricature as a black diasporic art practice, Rebecca Wanzo demonstrates how these artists have resisted histories of visual imperialism and their legacies. Moving beyond binaries of positive and negative representation, many black cartoonists have used caricatures to criticize constructions of ideal citizenship in the United States, as well as the alienation of African Americans from such imaginaries. The Content of Our Caricature urges readers to recognize how the wide circulation of comic and cartoon art contributes to a common language of both national belonging and exclusion in the United States.Historically, white artists have rendered white caricatures as virtuous representations of American identity, while their caricatures of African Americans are excluded from these kinds of idealized discourses. Employing a rich illustration program of color and black-and-white reproductions, Wanzo explores the works of artists such as Sam Milai, Larry Fuller, Richard "Grass" Green, Brumsic Brandon Jr., Jennifer Cruté, Aaron McGruder, Kyle Baker, Ollie Harrington, and George Herriman, all of whom negotiate and navigate this troublesome history of caricature. The Content of Our Caricature arrives at a gateway to understanding how a visual grammar of citizenship, and hence American identity itself, has been constructed
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783406748868 , 3406748864
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm
    DDC: 809.923
    RVK:
    Keywords: Literaturproduktion ; Poetik ; Erzählen ; Literaturproduktion ; Poetik ; Politisches Engagement
    Abstract: Wie erleben wir die Welt und uns in ihr? In welcher Sprache, mit welchen Zeichen und Modellen und auf welcher Grundlage erklären wir sie uns? Und welche Erklärungsformen und welches Modell haben sich, zumindest im Westen, durchgesetzt und warum? Für den Schriftsteller Jonas Lüscher, der mit "Frühling der Barbaren" und "Kraft" jetzt schon zu den am meisten beachteten Autoren der Gegenwartsliteratur zählt, sind dies ganz persönliche Fragen. Sie betreffen sein eigenes Schreiben. Und sind ausschlaggebend für seine Entscheidung, die universitäre Welt hinter sich zu lassen, im literarischen Werk aber dennoch nicht bloß auf das völlige Eintauchen ins Erzählen zu setzen. In diesem Buch entwickelt Lüscher seine Vorstellung vom Erzählen als beschreibende Erkenntnis des Einzelfalls, die sich dennoch Ordnungsprinzipien nicht entziehen kann. Und beschäftigt sich, weil es um Machtfragen geht, ausdrücklich mit dem Thema engagierte Literatur. Ein faszinierendes Buch über das, was nur die Literatur kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 109-111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Image
    Image
    [Berlin] : NoNo-Verlag | Münster : edition assemblage
    ISBN: 9783960420309
    Language: German
    Pages: 56 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Kind ; Lebensbedingungen ; Identität ; Vielfalt ; Familienleben ; Freundschaft ; Kindersachbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Baltimore :Johns Hopkins University Press,
    ISBN: 978-1-4214-3954-9
    Language: English
    Pages: xii, 240 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2001 ; Vorstadt. ; Soziale Situation. ; Stadtentwicklung. ; USA. ; Vorstadt ; Soziale Situation ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1975-2001
    Abstract: The explosive growth of American suburbs following World War II promised not only a new place to live but a new way of life, one away from the crime and crowds of the city. Yet, by the 1970s, the expected security of suburban life gave way to a sense of endangerment. Perceived, and sometimes material, threats from burglars, kidnappers, mallrats, toxic waste, and even the occult challenged assumptions about safe streets, pristine parks, and the sanctity of the home itself. In Neighborhood of Fear, Kyle Riismandel examines how suburbanites responded to this crisis by attempting to take control of the landscape and reaffirm their cultural authority.An increasing sense of criminal and environmental threats, Riismandel explains, coincided with the rise of cable television, VCRs, Dungeons & Dragons, and video games, rendering the suburban household susceptible to moral corruption and physical danger. Terrified in almost equal measure by heavy metal music, the Love Canal disaster, and the supposed kidnapping epidemic implied by the abduction of Adam Walsh, residents installed alarm systems, patrolled neighborhoods, built gated communities, cried "Not in my backyard!," and set strict boundaries on behavior within their homes. Riismandel explains how this movement toward self-protection reaffirmed the primacy of suburban family values and expanded their parochial power while further marginalizing cities and communities of color, a process that facilitated and was facilitated by the politics of the Reagan revolution and New Right.A novel look at how Americans imagined, traversed, and regulated suburban space in the last quarter of the twentieth century, Neighborhood of Fear shows how the preferences of the suburban middle class became central to the cultural values of the nation and fueled the continued growth of suburban political power.
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Minneapolis, Minnesota : Graywolf Press
    ISBN: 9781644450215
    Language: English
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Portraits (zum Teil farbig) , 24 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: Whites / Race identity / United States ; African Americans / Social conditions / 21st century ; African Americans / Social conditions ; Race relations ; Social conditions ; Whites / Race identity ; Ethnische Beziehungen ; United States / Race relations / 21st century ; United States / Social conditions / 21st century ; United States ; USA ; Essays ; Essays ; USA ; Ethnische Beziehungen
    Abstract: "At home and in government, contemporary America finds itself riven by a culture war in which aggression and defensiveness alike are on the rise. It is not alone. In such partisan conditions, how can humans best approach one another across our differences? Taking the study of whiteness and white supremacy as a guiding light, Claudia Rankine explores a series of real encounters with friends and strangers - each disrupting the false comfort of spaces where our public and private lives intersect, like the airport, the theatre, the dinner party and the voting booth - and urges us to enter into the conversations which could offer the only humane pathways through this moment of division. Just Us is an invitation to discover what it takes to stay in the room together, and to breach the silence, guilt and violence that surround whiteness. Brilliantly arranging essays, images and poems along with the voices and rebuttals of others, it counterpoints Rankine's own text with facing-page notes and commentary, and closes with a bravura study of women confronting the political and cultural implications of dyeing their hair blonde."--Publisher's description
    Description / Table of Contents: What if -- Liminal spaces I -- Evolution -- Lemonade -- Outstretched -- Daughter -- Notes on the state of whiteness -- Tiki torches -- Study on white male privilege -- Tall -- Social contract -- Violent -- Sound and fury -- Big little lies -- Ethical loneliness -- Liminal spaces II -- José Martí -- Boys will be boys -- Complicit freedoms -- Whitening -- Liminal spaces III.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783446266131
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Karten
    Uniform Title: Refugee
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Familie ; Jugend ; Flucht ; Vertreibung ; Geschichte
    Abstract: Joseph macht sich mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester auf der St. Louis auf den Weg nach Kuba. Zusammen mit weiteren jüdischen Familien versuchen sie dem Nazi-Regime zu entkommen. 1994 flieht Isabel mit ihrer Familie vor dem Hunger und der Unterdrückung Castros von Kuba aus auf einem selbstgebauten Boot in Richtung USA. Das Boot ist weder für so viele Personen ausgelegt, noch ist der Motor für so eine beschwerliche Reise geeignet. Auch Mahmoud und seine Familie verlassen ihr Heimatland. Sie machen sich zu Fuss und per Boot auf den Weg von Syrien nach Deutschland. - Die drei mutigen Protagonisten sind erfundene Figuren, aber grosse Teile der Geschichte basieren auf wahren Ereignissen. Das englische Original "Refugee" ist seit über 80 Wochen auf der "New York Times"-Bestsellerliste für Mittelschulen. Ein historisch gut recherchierter Jugendroman, der spannend und ergreifend das brandaktuelle Thema "Flucht" behandelt. Am Ende des Buches gibt es Karten über die drei Fluchtrouten und Informationen zum geschichtlichen Hintergrund. Für alle Bibliotheken gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 14
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783030362171 , 9783030362201
    Language: English
    Pages: xvi, 244 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in comics and graphic novels
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; American Culture ; Contemporary Literature ; Communication ; United States—Study and teaching ; Literature, Modern—20th century ; Literature, Modern—21st century ; Comic ; Vaterschaft ; Autobiografische Literatur ; Vater ; Nordamerika ; Nordamerika ; Autobiografische Literatur ; Comic ; Vater ; Vaterschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Image
    Image
    Richtenberg : minedition
    ISBN: 9783865663283
    Language: German
    Pages: 26 ungerzählte Seiten
    Edition: 3. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Erzählerische Bilderbücher ; Bilderbuch ; Junge ; Kleinstadt ; Kleidung ; Freiheit der Person ; Verschiedenheit
    Note: Hier auch spätere unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783835336186
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa Band 27
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Johann Reinhold ; Forster, Georg ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Konferenzschrift 06.09.2018-08.09.2018 ; Konferenzschrift 06.09.2018-08.09.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Johann Reinhold 1729-1798 ; Entdeckungsreise ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781684482078 , 9781684482061
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: New studies in the age of Goethe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.481
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Play Psychological aspects 18th century ; History ; Play Psychological aspects 19th century ; History ; Play Social aspects 18th century ; History ; Play Social aspects 19th century ; History ; Spiel ; Psychologie ; Philosophie ; Spiel ; Politik ; Pädagogik ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Spiel ; Philosophie ; Pädagogik ; Psychologie ; Politik ; Geschichte 1770-1830 ; Deutsch ; Literatur ; Spiel ; Geschichte 1770-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658295165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 363 Seiten)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2016
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media and Communication ; Communication ; Anzeige ; Arzneimittel ; Fachzeitschrift ; Kommunikation ; Werbung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fachzeitschrift ; Arzneimittel ; Anzeige ; Werbung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839446287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2019 ; Deutsch ; Rap ; Text ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturhinweise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658251291
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 294 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 21
    Series Statement: Research
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Multimodalität ; Werbung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Werbung ; Multimodalität
    Note: Aus dem Vorwort: "Die vorliegenden Beiträge gehen auf das ... Symposium ... zurück, das vom 11. bis 14. September 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ... ausgerichtet wurde." , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781789977189
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Feuchtwanger studies Volume 7
    Series Statement: Feuchtwanger studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich = Feuchtwanger et la culture mémorielle en France
    DDC: 305.892404409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Lion Congresses Exile ; Heine, Heinrich ; Feuchtwanger, Lion ; Geschichte 1933-1945 ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Jewish refugees Congresses History 20th century ; Collective memory Congresses ; Juden ; Deutsche ; Exil ; Gastland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Frankreich ; Deutsche ; Juden ; Exil ; Gastland ; Geschichte 1933-1945 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Frankreich
    Note: Description based on print version record , In German and French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783947960026 , 3947960026
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 730 g
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Nonkonformismus ; Konformität ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konformität ; Nonkonformismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231190541
    Language: English
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Gender and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Miller, Nancy K., 1941- author My brilliant friends
    DDC: 305.420973
    RVK:
    Keywords: Miller, Nancy K. ; Miller, Nancy K. ; Schor, Naomi ; Middlebrook, Diane Wood ; Cross, Amanda ; Geschichte ; Feminism ; Female friendship ; Feminismus ; USA ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Miller, Nancy K. 1941- ; Cross, Amanda 1926-2003 ; Schor, Naomi 1943-2001 ; Middlebrook, Diane Wood 1939-2007 ; USA ; Feminismus ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780190908386
    Language: English
    Pages: xiv, 389 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Andrews, William L., 1946- author Slavery and class in the American South
    DDC: 306.362097509034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1840-1865 ; Slaves' writings, American History and criticism ; Slaves Biography History and criticism ; African Americans Biography ; History and criticism ; Slaves Social conditions 19th century ; Slavery History 19th century ; Soziale Situation ; Sklave ; Erzählung ; Schwarze ; USA Südstaaten ; USA Südstaaten ; Schwarze ; Sklave ; Soziale Situation ; Erzählung ; Geschichte 1840-1865
    Abstract: "In William L. Andrews's magisterial study of an entire generation of slave narrators, more than 60 mid-nineteenth-century narratives reveal how work, family, skills, and connections made for social and economic differences among the enslaved of the South. Slave narrators disclosed class-based reasons for violence that broke out between 'impudent,' 'gentleman,' and 'lady' slaves and their resentful "mean masters." Andrews's far-reaching book shows that status and class played key roles in the self- and social awareness and in the processes of liberation portrayed in the narratives of the most celebrated fugitives from U.S. slavery, such as Frederick Douglass, Harriet Jacobs, William Wells Brown, and William and Ellen Craft. Slavery and Class in the American South explains why social and economic distinctions developed and how they functioned among the enslaved. Noting that the majority of the slave narrators came from the higher echelons of the enslaved, Andrews also pays close attention to the narratives that have received the least notice from scholars, those from the most exploited class, the 'field hands.' By examining the lives of the most and least acclaimed heroes and heroines of the slave narrative, Andrews shows how the dividing edge of social class cut two ways, sometimes separating upper and lower strata of slaves to their enslavers' advantage, but at other times fueling pride, aspiration, and a sense of just deserts among some of the enslaved that could be satisfied by nothing less than complete freedom"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780393614565
    Language: English
    Pages: xxv, 385 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: A Norton critical edition
    DDC: 306.3/62092
    RVK:
    Keywords: Jacobs, Harriet A. ; Slaves Biography ; Women slaves Biography ; Slaves Social conditions ; Autobiografie ; Autobiografie
    Abstract: "Harriet Jacobs's 1861 autobiography was the first written narrative by a female slave in America. Using the pseudonym Linda, Jacobs recounts the horrors of her life as a slave and a mother. She documents the physical and sexual abuse she went through prior to her escape from slavery and gaining freedom for herself and two children. The "Contexts" section provides a selection of public statements written by prominent abolitionists, including Harriet Jacobs, on the cruelty of slavery. A selection of correspondence between Harriet Jacobs and her fellow abolitionists is also included. The "Criticism" selection examines a variety of topics, ranging from the form of the text to discussions on oral tradition, activism, the intersection of race and gender, and print culture. A Chronology and Selected Bibliography are also included."--Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781783481095 , 9781783481101
    Language: English
    Pages: xiv, 167 Seiten , Illustrationen
    DDC: 398.2089/96073
    RVK:
    Keywords: Brer Rabbit ; African Americans in literature ; Tricksters in literature ; American literature History and criticism ; Brer Rabbit Fiktive Gestalt ; Gauner ; Schwarze ; Trickster ; Literatur ; USA ; Geschichte
    Abstract: "Examines the cultural significance of the North American trickster figure Brer Rabbit"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781351862622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Popular music / Social aspects ; Kultur ; USA ; USA ; Kultur ; Geschichte 1960-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3946593089 , 9783946593089
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Einwanderung ; Auswanderung ; Deutschland ; Kindersachbuch
    Note: Literaturverzeichnis Seite 118-120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783806240467 , 9783861022176
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Immer, Nikolas, 1978 - [Rezension von: Wilhelm und Alexander von Humboldt] 2020
    Uniform Title: Wilhelm und Alexander von Humboldt Ausstellungskatalog
    DDC: 001.20922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander von Exhibitions ; Humboldt, Wilhelm von Exhibitions ; Humboldt, Alexander von - 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von - 1767-1835 ; 1700-1899 ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuals Biography ; Exhibitions ; Naturalists Biography ; Exhibitions ; Philosophers Biography ; Exhibitions ; Intellectuels - Allemagne - Biographies - Expositions ; Naturalistes - Allemagne - Biographies - Expositions ; Philosophes - Allemagne - Biographies - Expositions ; 42.01 history of biology ; Intellectual life ; Intellectuals ; Naturalists ; Philosophers ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Germany Exhibitions Intellectual life 18th century ; Germany Exhibitions Intellectual life 19th century ; Allemagne - Vie intellectuelle - 18e siècle - Expositions ; Allemagne - Vie intellectuelle - 19e siècle - Expositions ; Germany ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 21.11.2019-19.04.2020 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Abstract: Die Gebrüder Humboldt gehören zu den zentralen Gestalten der deutschen Geschichte um 1800. Sie werden heute als Kosmopoliten gefeiert, die die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas verkörpern. Aus Anlass des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt zeigt das Deutsche Historische Museum die erste große Ausstellung über Wilhelm und Alexander von Humboldt in Deutschland überhaupt. Sie verortet die Brüder als Europäer im Kontext ihrer Zeit. Sie blickt auf die gesellschaftliche und politische Umstände und geht dem Verhältnis von Wissen und Macht nach. Dabei treten Fragen nach der Aktualität ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gegenwart hervor. Die Jubiläums-Schau wird von der renommierten französischen Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy und dem Kunsthistoriker und Museologe David Blankenstein, kuratiert, die den Brüdern bereits eine erfolgreichen Schau in Paris gewidmet hatten.
    Abstract: "Reformer, Gelehrte, Politiker... Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt werden heute als deutsche Kosmopoliten gefeiert. Sie verkörpern die Errungenschaften öffentlicher Bildung, eine neue Sicht auf die Natur und den unvoreingenommenen Blick auf die Kulturen jenseits Europas. Ihre Biografien sind jedoch auch von den Gegensätzen ihrer Zeit geprägt: Dem in der Aufklärung entworfenen Bild der Gleichheit der Menschen stehen die Existenz von Kolonialismus und Sklaverei entgegen. Die Neuentdeckung der Natur geht auch mit ihrer Beherrschung und Zerstörung einher. Internationaler Austausch und Kooperation verhindern nicht die nationale Abgrenzung. Der Katalog des Deutschen Historischen Museums verortet die Brüder im Kontext der Herausforderungen, Entwicklungen und Chancen ihrer Zeit. Die aufwendig gestaltete und reich bebilderte Publikation blickt auf gesellschaftliche und politische Verhandlungs- und Gestaltungsräume, geht dem Verhältnis von Reisen und Erkenntnis nach und der sich unter dem Einfluss von Wissenschaft und Geschichtsbewusstsein verändernden Perspektive auf Mensch und Umwelt. In der Zusammenschau der vielfältigen Themenbereiche treten Fragen nach der Aktualität und Bewertung ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gesellschaft hervor."--
    Note: Katalog zur Ausstellung vom 22.11.2019-19.4.2020 im Deutschen Historischen Museum, Berlin
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...