Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (4,037)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (408)
  • HU-Berlin Edoc  (26)
  • Hochschulschrift  (2,643)
  • Wirtschaft  (993)
  • Kultur  (696)
  • Economics  (2,075)
  • Geography  (1,678)
  • Law  (606)
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: English , French
    Dates of Publication: Nr. 1.1971 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Volkswirtschaft ; Afrika ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaft ; Branche ; Gesellschaft ; Afrika Sozioökonomische Entwicklung ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Gesellschaft ; Afrika ; Bibliographie ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte Anfänge-1945
    Note: Bd. 3 verf. von Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktivkraft ; Geschichte ; Geschichtsunterricht ; Wirtschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Ann Arbor, Mich. : Far Eastern Ass. | Ann Arbor, Mich. : Assoc. ; 16.1956/57 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0021-9118 , 1752-0401 , 1752-0401
    Language: English
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: 16.1956/57 -
    Additional Information: 16.1956 - 28.1968 darin Bibliography of Asian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The journal of Asian studies
    Former Title: Vorg The Far Eastern quarterly
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Südostasien ; Südasien ; Ostasien ; Innenpolitik ; Historische Kritik ; Psychologie ; Analyse ; Asien Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Historischer Ansatz ; Psychologie ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Asien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Asien ; Kultur ; Asien
    Note: Erscheint viermal jährlich , Repr. : New York, NY : AMS Press , 2. Urh. ab 46.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Bucuresti | Bucuresti : Dir. | Bucuresti : Comisia ; 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    ISSN: 1220-3246 , 1220-3246 , 1220-3246
    Language: Romanian , English , French
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy
    Dates of Publication: 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statistical yearbook of the Socialist Republic of Romania
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Annuaire statistique de la République Socialiste de Roumanie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statističeskij ežegodnik Socialističeskoj Respubliki Rumynii
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Former Title: Anuarul statistic al RPR
    Former Title: Anuarul statistic al Republicii Socialiste România
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Rumänien ; Amtliche Statistik ; Rumänien Amtliche Statistik ; Rumänien ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Rumänien ; Wirtschaft ; Rumänien ; Wirtschaft
    Note: 1935/36 - 1939/40 ohne Paralleltitel , Herausgebendes Organ 1904 - 1924: Ministerul Industriel şi Comerţului, Direcţiunea Generala ă Statisticei; 1925 - 1928: Ministerul Industriel şi Comerţului, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1929 - 1933: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1934: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică a Statului; 1935/36 - 1939/40: Institututl Central de Statistică; teils: Ministerul Financelor, Direcţiunea Statistică Generale; später bis 1965: Republică Populară Romînă; bis 1988: Direcţia Centrală de Statistică; 1990 - 1999: Comisia Naţională Pentru Statistică , Ungezählte Beilage 2017: Personalităţi ale Statisticii Româneşti , Teils mit Zählung; 1941 - 1956 u. 1989 nicht ersch. , Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy , Text 1904 - 1939/40 rumänisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; 1.1969 - 6.1974; 7.1975/76 -
    ISSN: 0071-3791
    Language: English
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 1.1969 - 6.1974; 7.1975/76 -
    Series Statement: Anfangs: Regional surveys of the world
    Series Statement: Später: Europa regional surveys of the world
    Former Title: a survey and directory of Asia and the Pacific
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Statistik ; Asien ; Ostasien ; Asiatisch-pazifischer Raum ; Australien ; Asiatisch-pazifischer Raum ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Ozeanien ; Landeskunde ; Australien ; Landeskunde ; Ostasien ; Landeskunde ; Südostasien ; Landeskunde ; Naher Osten ; Politik ; Wirtschaft ; Landeskunde ; Südostasien ; Politik ; Wirtschaft ; Australien ; Ostasien ; Landeskunde ; Landeskunde ; Ozeanien ; Landeskunde
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : Zakład Wydawn. Statystycznych ; 58.1998 -
    ISSN: 1506-0632 , 1640-5927 , 1506-0632
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 58.1998 -
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Parallel Title: Online-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Former Title: Vorg. Polen. Główny Urząd Statystyczny Rocznik statystyczny
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Polen ; Statistik ; Amtliche Statistik ; Polen Amtliche Statistik ; Polen ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Polen ; Statistik ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Polen ; Wirtschaft ; Polen ; Außenhandel ; Statistik ; Polen ; Außenhandel ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Wirtschaft
    Note: Text poln. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    ISSN: 0065-3896
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    Series Statement: Anfangs: Regional surveys of the world
    Series Statement: Später: Europa regional surveys of the world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Statistik ; Subsahara-Afrika ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika ; Zentralafrika ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Regionale Geografie ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Ann Arbor, Mich. : Far Eastern Ass. | Ann Arbor, Mich. : Assoc. ; 16.1956/57 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0021-9118 , 1752-0401 , 1752-0401
    Language: English
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: 16.1956/57 -
    Additional Information: 16.1956 - 28.1968 darin Bibliography of Asian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The journal of Asian studies
    Former Title: Vorg The Far Eastern quarterly
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Südostasien ; Südasien ; Ostasien ; Innenpolitik ; Historische Kritik ; Psychologie ; Analyse ; Asien Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Historischer Ansatz ; Psychologie ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Asien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Asien ; Kultur ; Asien
    Note: Erscheint viermal jährlich , Repr. : New York, NY : AMS Press , 2. Urh. ab 46.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Atlas ; Russen ; Kultur ; Geschichte ; Russland ; Volkskultur ; Russland ; Tracht ; Geschichte ; Russland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    ISSN: 0065-3896
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    Series Statement: Anfangs: Regional surveys of the world
    Series Statement: Später: Europa regional surveys of the world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Statistik ; Subsahara-Afrika ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika ; Zentralafrika ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Regionale Geografie ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rückkehrabsichten ; Viktimisierung ; gefesseltes Umzugsunternehmen ; fremdenfeindliche Proteste ; return intentions ; victimization ; tied movers ; xenophobic protests ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Dissertation untersuche ich verschiedene Aspekte des Integrationsprozesses von Migranten und Flüchtlingen, insbesondere wie sich ihre Präsenz auf die Protestaktivitäten und Einstellungen von Einheimischen auswirkt. Die vier Kapitel bauen auf der bestehenden Literatur auf und zielen darauf ab, diese in mehreren Aspekten zu ergänzen. Das erste und das zweite Kapitel verbessern unser Verständnis der kausalen Auswirkungen der Bedingungen im Heimatland auf die Rückkehrabsichten und die Arbeitsmarktintegration von Migranten im Zielland sowie das Verständnis der Auswirkungen traumatischer Erfahrungen während der Flucht auf die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der soziokulturellen Integration von Familienmigranten in einem Land, das nicht ihre erste Wahl darstellt. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Anwesenheit von Ausländern auf die Protestaktivität einer bestimmten Gruppe von Einheimischen und wie sich diese Proteste auf die Besorgnis über Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz auf nationaler Ebene auswirken. Die Ergebnisse der Dissertation sollen die politischen Entscheidungsträger über die potenziellen Nebenwirkungen der Migrationspolitik informieren und empirische Erkenntnisse liefern, die zur Verbesserung bestehender und zur besseren Gestaltung künftiger politischer Maßnahmen beitragen.
    Abstract: In this PhD thesis, I look at different aspects of the integration process of migrants and refugees, and how their presence affects the protest activity and attitudes of natives. The four chapters build on and aim to extend the existing literature along several dimensions. The first and second chapters improve our understanding of the causal effect of home country conditions on migrants' return intentions and labour market outcomes at destination and of the effect of traumatizing experiences along the journey on refugees' labour market integration. The third chapter explores the socio-cultural integration of family migrants in a country that was not their primary choice, while the fourth chapter examines the effect of the presence of foreigners on the protest activity of a particular group of natives and how these protests affect worries about xenophobia and intolerance at the national level. The findings in the dissertation aim to inform policymakers on the potential side-effect of migration policies and to provide empirical evidence that help improve existing policies and better design future ones.eral dimensions.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-658-42297-4
    Language: English
    Pages: xxxii, 449 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 304.280985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658435226
    Language: German
    Pages: XVII, 178 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Reiß, Kristin, 1986 - Thema der Dissertation: Soziale Innovation und Raum im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2023
    DDC: 710
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Berlin :Verbrecher Verlag,
    ISBN: 978-3-95732-583-9 , 3-95732-583-8
    Language: German
    Pages: 277 Seiten ; , 20 cm x 17 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: rechte ; partizipation ; GEsellschaft ; Gegenwart ; Urbanisierung ; Kulturgeographie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783923887767
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kieler Geographische Schriften Band 134
    Series Statement: Kieler geographische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarnow, Martin Die Produktion urbaner Räume in einer verstetigten Krise
    Dissertation note: Dissertation Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2022
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Graue Literatur ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783631892817 , 3631892810
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 608 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Afrikabild ; Entwicklungsorganisation ; Stereotyp ; Nonprofit-Bereich ; Deutschland ; Afrika ; Rassismus ; Entwicklungszusammenarbeit ; Diskursanalyse ; Postkoloniale Perspektive ; Wissenssoziologie ; NGO ; Plakat ; Spendenwerbung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Nonprofit-Bereich ; Entwicklungsorganisation ; Afrikabild ; Visuelle Kommunikation ; Deutschland ; Entwicklungsorganisation ; Visuelle Kommunikation ; Afrikabild ; Stereotyp
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830555155 , 3830555156
    Language: German , English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Klimawandel ; Klimaanpassung ; Anpassungseinschränkungen ; Anpassungsgrenzen ; Climate change ; Adaptation ; Adaptation constraints ; Adaptation limits ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit konzentriert sich auf die systematische Synthese von Informationen über Anpassung, Anpassungsstrategien, Einschränkungen und Grenzen auf globaler Ebene durch die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Literatur und mit Hilfe von Techniken des maschinellen Lernens. In einem zweiten Schritt werden mittels einer Online-Umfrage und halbstrukturierter Interviews die Wahrnehmungen von Einschränkungen der Anpassungsmöglichkeiten in den kleinen Inselstaaten der Karibik bewertet, wobei der Schwerpunkt auf den Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten von Einschränkungen und dem erheblichen Einfluss der fehlenden Anpassungsfinanzierung liegt. Schließlich wird ein zukunftsorientierter Ansatz verfolgt, bei dem Bottom-up- und Top-down-Daten kombiniert werden, um zu veranschaulichen, wie sich sozioökonomische Dimensionen im Zusammenhang mit Einschränkungen bis zum Jahr 2100 unter verschiedenen Szenarien der künftigen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen entfalten könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anpassung derzeit schrittweise und weitgehend fragmentiert erfolgt. Die Erkenntnisse über die Anpassungspolitik nehmen rasch zu, aber es bestehen weiterhin geografische Ungleichheiten. Finanzen und Regierungsführung sind weltweit die größten Einschränkungen, wobei die kleinen Inselstaaten sowie Mittel- und Südamerika die meisten Einschränkungen und Grenzen melden. Die Wechselwirkungen zwischen den Einschränkungen können zu Grenzen und zusätzlichen Verlusten und Schäden führen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Einschränkungen parallel anzugehen und eine nachhaltige und gezielte Anpassungsfinanzierung zu gewährleisten. Mögliche Szenarien für die künftige Entwicklung zeigen, dass selbst in den optimistischsten Szenarien sozioökonomische Schlüsseldimensionen wie schwache Regierungsführung die Anpassung bis weit in die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts hinein erschweren werden.
    Abstract: The first part of this thesis focuses on systematically synthesising information on adaptation, adaptation policies, constraints and limits on the global level by reviewing scientific literature and with the support of machine learning techniques. Secondly, through an online-survey and semi-structured interviews, perceptions of constraints in Caribbean Small Island Developing States are assessed, by focusing on the interactions between different types of constraints and the significant influence of the lack of adaptation finance. Finally, a forward-looking approach combining bottom-up and top-down data is taken to illustrate how socio-economic dimensions related to constraints could evolve by 2100, under various scenarios of future development. The results show that adaptation is currently incremental and largely fragmented. Evidence on adaptation policy is rapidly growing but geographic inequalities persist. There is negligible data on adaptation reducing climate change risks. Finance and governance are found to be the most prominent constraints globally, with Small Island Developing States and Central and South America reporting most constraints and limits. Indeed, Caribbean Small Island Developing States face large financial constraints which in turn closely interact with governance, human capacity and information constraints and result in vicious circles. Interactions between constraints can lead to limits and additional losses and damages. This highlights the need to address constraints in parallel and for sustained and dedicated adaptation finance. Potential scenarios of future development show that, even under the most optimistic scenarios, key socio-economic dimensions such as weak governance will challenge adaptation well into the second half of the 21st century. The persistence of constraints, in particular in the most vulnerable regions, calls for stringent mitigation, improved adaptation and increased efforts to address losses and damages.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ernährungssicherung ; Technologietransfer ; Mosambik ; Lebensmittelverarbeitung ; Food Security ; Technology Transfer ; Mozambique ; Food Processing ; Sozialwissenschaften ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Resultate eines optimal gestalteten Energieeinsatzes bei der Lebensmittelverarbeitung auf die Lebensmittelqualität und die entsprechenden Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im ländlichen Mosambik untersucht. Sie ergänzt die aktuelle wissenschaftliche Literatur, da sie 1) ein ganzheitliches Verständnis von Ernährungssicherung und der zugrundeliegenden Treiber vermittelt. Darüber hinaus trägt sie 2) zum Verständnis der technischen Leistungsfähigkeit optimal konzipierter Lebensmittelverarbeitungs- und -Lebensmittelzubereitungstechnologien bei. Diese Dissertation liefert zudem 3) Erkenntnisse über die Verbraucherakzeptanz, der mit diesen Technologien verarbeiteten und zubereiteten Lebensmittel. Weiterhin stellt sie 4) die Auswirkungen von neu eingeführten Lebensmittelverarbeitungstechnologie auf die Ernährungssicherheit dar. Schließlich wird 5) die Bedeutung des „Verbreitungsansatzes“ für den Erfolg der Einführung von „Clean Cooking“ Technologien diskutiert. Um all diesen Aspekten gerecht zu werden besteht diese Dissertation aus acht Kapiteln und die Ergebnisse werden in fünf einzelnen Unterkapitel vorgestellt. Die generellen Ergebnisse dieser Dissertation sind, dass erstens die in dieser Arbeit dargestellten Technologien nachhaltig und kosteneffizient genug sind um, zumindest temporär, die vorherrschenden traditionellen Methoden der Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelzubereitung zu ersetzen. Zweitens ist der Zugang zu Energie durch passive Solartrockner eine wichtige Komponente im Kampf gegen den Hunger und generelle Ernährungsunsicherheit. Drittens sollten Regierungen und relevante Akteure in den Kampf gegen Hunger und Energieunsicherheit die lokalen Kontexte in ihre Planungen einbeziehen und die entsprechenden und angemessenen Bildungs- oder Informationsansätze wählen.
    Abstract: This dissertation explores the effects of optimally designed processing energy usage on food quality and the respective impacts on FNS in rural Mozambique. It adds to the current literature, as it provides 1) a holistic understanding of the nature of FNS and its underlying drives. Furthermore, 2) it adds to the understanding of the technical performance of optimally designed food processing and preparation technologies. 3) The dissertation provides insights concerning users’ acceptability of the food processed and prepared through these technologies. 4) The effects of the newly introduced food processing technology on FNS are presented. Last – but not least – 5) it discusses the importance of the dissemination approach for the success of clean cooking adoption. This PhD dissertation is comprised of 8 chapters and the results are presented in five individual subchapters. The general conclusions of this thesis are that 1) the improved technologies presented in this study are sustainable and cost-effective means to substitute, at least temporarily, the prevailing traditional methods of food processing and food preparation; 2) energy provision through the use of passive solar drying is an essential component in the fight against food and nutrition insecurity and 3) governments and relevant stakeholders involved in energy and food security programs are advised to consider the local context to identify the most adequate training or information delivery technique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837664508
    Language: English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Critical dance studies volume 65
    Series Statement: TanzScripte
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2021
    DDC: 792.82
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Choreografie ; Performance
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658404352 , 3658404353
    Language: German
    Pages: XII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 516 g
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baron, Daniel Befristete Beschäftigungsverhältnisse junger Erwachsener
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Befristung ; Demographie ; Arbeitspolitik ; Handlungstheorie ; Frame Selektion ; Familie ; Prekarität ; Familiengründung ; Fertilität ; Familienpolitik ; Atypische Beschäftigung ; Partnerschaft ; Elternschaft ; Erklärende Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837663013 , 3837663019
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vermaßen, Hannah Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Problemlösung ; Energiewende ; Systemtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Deutschland ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 319-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839462782 , 9783732862788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 277
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Grenzgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturerbe ; Regionalkultur ; Räumliche Identität ; Diskurs ; Kulturvergleich ; Lausitz ; Wendland ; Kulturerbe ; Region ; Identität ; Wendland ; Lausitz ; Grenze ; Transformation ; Diskursanalyse ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Raum ; Kulturanthropologie ; Kulturgeographie ; Sozialgeographie ; Kulturmarketing ; Kulturwissenschaft ; Cultural Heritage ; Identity ; Border ; Discourse Analysis ; 20th Century ; Memory Culture ; Space ; Cultural Anthropology ; Cultural Geography ; Social Geography ; Cultural Marketing ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Regionalkultur ; Kulturerbe ; Kulturvergleich ; Ethnomethodologie ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Räumliche Identität ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biodiversität ; Entwicklungshilfe ; Nachhaltigkeit ; Naturschutzfinanzierung ; Klimafinanzierung ; Ressourcenverteilung ; Regenwälder ; Trockenwälder ; Savannen ; Indigene Völker und lokale Gemeinschaften ; Landsystem ; biodiversity ; foreign aid ; sustainable development ; conservation finance ; climate finance ; resource allocation ; rainforests ; dry forests ; savannas ; Indigenous peoples and local communities ; land systems ; Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften ; Naturwissenschaften und Mathematik ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Internationale Geldgeber haben die Finanzierung für den Schutz tropischer Wälder erhöht, um der globalen Herausforderung von Klima, Biodiversität und Nachhaltigkeit zu begegnen. Allerdings fehlen subnationale Informationen darüber, wo und wie die Gelder verteilt werden, welche Faktoren die Finanzierung beeinflussen und wie sie mit der Dynamik der Wälder und geschützten Gebiete korrelieren. Diese Thesis beabsichtigt, diese Fragen zu beantworten, indem sie sich mit drei Jahrzehnten internationaler Naturschutzfinanzierung in den Hauptabholzungsgebieten Südamerikas auseinandersetzt. Mithilfe gemischter Methoden habe ich die Interessen der Geldgeber thematisch und geografisch kartiert, räumliche Determinanten der Mittelvergabe identifiziert und Schwankungen der Finanzierung über Standorte und Zeit hinweg mit der Dynamik der Waldbedeckung und geschützten Gebiete verknüpft. Die Ergebnisse zeigten, dass die internationale Naturschutzfinanzierung eine Mischung aus global relevanten Interessen und bilateralen Interessen darstellt, ermöglicht durch sozioökonomische und biophysikalische Verbindungen zwischen den spendenden und empfangenden Regionen. Trockenwaldökosysteme mit hoher Abholzungsrate waren besonders unterfinanziert und gefährdeten die Ökosysteme, Arten und die lokale Bevölkerung. Die Verknüpfung von Schutzgebieten und Finanzierung mit dem Konzept der Landnutzungsdynamik enthüllte weitere Nuancen und half, kontextspezifische Empfehlungen zu identifizieren. Diese Studie präsentierte die erste subnationale Analyse der internationalen Naturschutzfinanzierung auf kontinentaler Ebene, zeigte Übereinstimmungen und Diskrepanzen zwischen den zugeteilten Ressourcen und den Naturschutzbedürfnissen und beleuchtete die komplexe und dynamische Landschaft der Finanzierungsmöglichkeiten, mit der andere Akteure umgehen müssen.
    Abstract: International donors have increased funding for tropical forest conservation to address the global challenge of climate, biodiversity, and sustainability. However, subnational information on where and how funds are allocated, factors influencing funding, and its correlation with forest dynamics and protected areas is lacking. This thesis aims to answer these questions by delving into three decades of international conservation funding in South America’s major deforestation areas. Using mixed methods, I mapped donor interests thematically and geographically, identify spatial determinants of funding allocation, and link funding variations across locations and time with forest cover and protected areas dynamics. Results found that international conservation funding carried a mix of globally relevant interests and bilateral interests enabled by socio-economic and biophysical connections between the donating and receiving regions. Dry forest ecoregions with high deforestation rates have been particularly underfunded, threatening the ecosystems, species, and local people depending on them. Dedicated global biodiversity fund, raising attention to drier ecosystems, targeting highly threatened areas, and making funding more accessible to local actors for local conservation needs, may help address the gap. This study presented the first subnational level analysis of international conservation funding at the continental scale, revealed the matches and mismatches between the allocated resources and the conservation needs, and shed light on the complex and dynamic landscape of funding opportunities that other actors need to navigate in.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783830555285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Charakterisierung der Untersuchungsobjekte und theoretische Zugänge zur Thematik -- 1.2.1 Nachhaltiges Konsumentenverhalten -- 1.2.1.1 Zur sozialen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Konsumentenresistenz als Reaktion auf unternehmerisches Fehlverhalten -- 1.2.1.2 Zur ökologischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Sozial erwünschtes Antwortverhalten und Naturbewusstsein -- 1.2.1.3 Zur ökonomischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Akzeptanz smarter Service-Innovationen -- 1.2.2 Prosoziales Konsumentenverhalten -- 1.3 Kategorisierung der wissenschaftlichen Beiträge -- 1.3.1 Lokalisierung im Rahmen des Drei-Sektoren Konzeptes -- 1.3.2 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsumentenverhalten -- 1.3.3 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen emotional und kognitiv getriebenem Konsumentenverhalten -- 1.4 Forschungslücken im Bereich nachhaltigen und prosozialen Konsumentenverhaltens -- 1.A Referenzen -- Kapitel 2: Zusammenfassung der wissenschaftlichen Beiträge -- 2.1 Beitrag I - The effect of affective response to corporate social irresponsibility on consumer resistance behaviour: Validation of a dualchannel model -- 2.2 Beitrag II - Sozial erwünschte Antworten bei Befragungen von Anspruchsgruppen durch öffentliche Organisationen: Eine Analyse der Effekte der öffentlichen Studienträgerschaft, des Befragungsmodus und der sozialen Erwünschtheitswahrnehmung -- 2.3 Beitrag III - The effects of technology affinity, prior customer journey experience, and brand familiarity on the acceptance of smart service innovations -- 2.4 Beitrag IV - Satisfaction with informal volunteering during the COVID-19 crisis: An empirical study considering a Swiss online volunteering platform.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Heisig, Katharina, 1991 - Economic perspectives on the well-being of children and mothers
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2023
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-947729-81-4 , 3-947729-81-2
    Language: English
    Pages: 299 Seiten ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4363096625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landwirtschaft. ; Geschlechterrolle. ; Grundeigentum. ; Frau. ; Burkina Faso. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landwirtschaft ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum ; Landwirtschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-492-32021-4 , 3-492-32021-X
    Language: German
    Pages: 75 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 18.7 cm x 12 cm.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Nature, culture et inégalités
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Kultur. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Ungleichheit. ; Vermögensverteilung. ; Einkommensverteilung. ; Soziale Ungleichheit. ; Steuerverteilung. ; Geschlechterverhältnis. ; Das Kapital im 21. Jahrhundert ; soziale Gerechtigkeit ; soziale Ungleichheit ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Bildungsgerechtigkeit ; Klimawandel ; Geschlechtergerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Gesellschaft ; Kultur ; Soziale Gerechtigkeit ; Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Steuerverteilung ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837669633 , 3837669637
    Language: German
    Pages: 502 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 741 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 60
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Geographisch denken - nachhaltig handeln?!
    Parallel Title: Erscheint auch als Birke, Jonas, 1994 - Geographisch denken - nachhaltig handeln?!
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2023
    DDC: 338.927
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie ; Anthropogeografie ; Fachwissen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-478
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837666489
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 290 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen Band 79
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2023
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsnachfrage ; Soziales Netzwerk ; Verkehrsablauf ; Mobilität ; Verkehrsmodell ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mobilität ; Soziales Netzwerk ; Verkehrsnachfrage ; Verkehrsablauf ; Verkehrsmodell
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783756002559
    Language: German
    Pages: 472 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Jan-Niklas Paradoxien postindustriellen Handwerks
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Arbeitskultur ; Beruf ; Identität ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837662788
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen (farbig)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 277
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2021
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Grenzgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturerbe ; Regionalkultur ; Räumliche Identität ; Diskurs ; Kulturvergleich ; Lausitz ; Wendland ; Kulturerbe ; Region ; Identität ; Wendland ; Lausitz ; Grenze ; Transformation ; Diskursanalyse ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Raum ; Kulturanthropologie ; Kulturgeographie ; Sozialgeographie ; Kulturmarketing ; Kulturwissenschaft ; Cultural Heritage ; Identity ; Border ; Discourse Analysis ; 20th Century ; Memory Culture ; Space ; Cultural Anthropology ; Cultural Geography ; Social Geography ; Cultural Marketing ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Regionalkultur ; Kulturerbe ; Kulturvergleich ; Ethnomethodologie ; Lausitz ; Wendland ; Grenzgebiet ; Räumliche Identität ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658370527 , 3658370521
    Language: German
    Pages: XIV, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Drogenkonsum ; Nachweis ; Dispositiv ; Droge ; Missbrauch ; Kontrolle ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 283-292. - Literaturverzeichnis: Seite 293-333
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-98555-075-3 , 3-98555-075-1
    Language: German
    Pages: xii, 343 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 494 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des HCI Center der RWTH Aachen University 16
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2021
    DDC: 303.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carbon dioxide capture and storage. ; Bevölkerung. ; Akzeptanz. ; Deutschland. ; Mobilität ; Defossilierung ; Mensch-Computer Interaktion ; Energieversorgung ; Carbon Capture and Utilization ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Carbon dioxide capture and storage ; Bevölkerung ; Akzeptanz
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658361402 , 3658361409
    Language: German
    Pages: XIII, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziales Netzwerk ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Wahrnehmung ; Mecklenburg-Vorpommern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armut ; Sozialer Kontakt ; Soziales Netzwerk ; Soziale Anerkennung ; Armut ; Wahrnehmung ; Bewältigung ; Soziales Netzwerk
    Note: Die Dissertation ist 2021 unter dem Titel "Soziale Armut?" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2022
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781839766121
    Language: English
    Pages: xi, 261 Seiten
    Edition: Paperback edition
    DDC: 305.89604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Geschichte 1900-1950 ; Geistesleben ; Kultur ; Schwarze ; USA ; USA ; Geistesleben ; Schwarze ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Geschichte 1900-1950 ; Schwarze ; Geistesgeschichte
    Note: First published in the United Kingdom by Verso 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783170411142
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Maas, Rüdiger, 1979 - Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive
    DDC: 305.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Generation ; Psychologie ; Generation ; Forschung ; Generation ; Soziologie ; Psychologie ; Wirtschaft ; Forschung
    Abstract: Die Generationenforschung ist aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Personalwirtschaft und Führung nicht mehr wegzudenken. Die Einteilung der Generationen in X (Geburtsjahrgänge 1965-1980), Y (1980-1995) und Z (1995-2010) liefert ein analytisches Instrument, das ganz selbstverständlich verwendet wird. Trotzdem werden diese Begriffe meist ohne Kenntnis ihrer methodischen Grundlagen sowie der Grenzen ihrer Verwendbarkeit benutzt, wodurch sich Analysefehler ergeben können. Vor diesem Hintergrund schlägt dieses Einführungslehrbuch eine Brücke zwischen den soziologisch-psychologischen Grundlagen und den ökonomischen Anwendungsbereichen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 104-107
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783966650489
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kawalec, Sandra Arbeit in der Crowd
    Dissertation note: Dissertation Universität Hohenheim 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Crowdsourcing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Crowdworking ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbedingungen ; Gerechtigkeitsvorstellung ; Crowdworking ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbedingungen ; Gerechtigkeitsvorstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 188-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783966650465
    Language: German
    Pages: v, 313 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Teilzeitarbeit von Männern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 306.8720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergang ; Teilzeitbeschäftigung ; Berufserfolg ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Mann ; Geschlechterrolle ; Soziale Rolle ; Arbeitnehmer ; Deutschland ; Arbeitszeitarrangement ; Arbeitszeitnormen ; Berufe ; Berufliche Geschlechtersegregation ; career disadvantages ; contextual factors ; Deutschland ; Ereignisdatenanalyse ; event data analysis ; gender inequalities ; gender roles ; Germany ; Geschlechterrollen ; Geschlechterungleichheiten ; Karrierenachteile ; Kontextfaktoren ; occupational gender segregation ; part-time rate ; part-time transitions ; Teilzeitquote ; Teilzeitübergänge ; Vereinbarkeit von Beruf und Familie ; work-life balance ; working time arrangement ; Working time norms ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann ; Arbeitnehmer ; Soziale Rolle ; Berufserfolg ; Teilzeitbeschäftigung ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Deutschland ; Mann ; Arbeitnehmer ; Teilzeitbeschäftigung ; Übergang ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechterrolle
    Note: Erscheint auch als Open Access , Titel der Dissertation: Teilzeitarbeit von Männern
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783534274383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (653 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transformation ; Klimawandel ; Umwelt ; 21. Jahrhundert ; Humangeographie ; Umweltverschmutzung ; Theoriebildung ; Geologie ; Ozonloch ; erdgeschichte ; Artensterben ; Mensch und Natur ; erdoberfläche ; Lithosphäre ; Anthopozän ; anthropologische Synthesen ; Epoche des Menschen ; Geoanthropologie ; geologische Epoche ; Holozän ; Mensch in der Natur ; menschliche Eingriffe ; menschliches Zeitalter ; planetarer wandel ; Zeitalter des Menschen ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Series Statement: BnGG
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Ideologie ; Utopie ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Silicon Valley ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    Abstract: Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Jonas Lüscher - Auszüge aus dem Roman Kraft, 2017 -- Julian Dörr/Olaf Kowalski - Die politische Ideologie des Silicon Valley -- Sabine Zubarik - Warnung vor der besten aller Welten. Der Silicon Valley-Roman, die Technodizee und das Ende der Utopie -- Thomas Tripold - „Tools of liberation" - der Informationstechnologische Vitalismus des Silicon Valley und seine Wurzeln in der Counter Culture -- Michael Hüther - Public Valley: Marktwirtschaft und Demokratie in der digitalen Transformation -- Stephan Hobe - Seasteading, Marskolonie und Erklärungen über neue „Staaten" auf Hoher See und im Weltraum - Kennzeichen neuer Staatlichkeit? -- Andreas Hanl - Währungswettbewerber Facebook: Ökonomische Implikationen der Corporate Cryptocurrency Libra/Diem -- Thomas Köster/Leonie Mader - Vorbild Silicon Valley? Kein neuer Geist am Arbeitsmarkt -- Udo Di Fabio - Künstliche Intelligenz und vernetzte Wertschöpfung - untergräbt die digitale Entwicklung unsere ethischen und verfassungsrechtlichen Fundamente? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783828847583 , 3828847587
    Language: German
    Pages: VIII, 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 53
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag / Reihe Geschichtswissenschaft
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Gehweg ; Öffentlicher Raum ; Mobilität ; Stadtentwicklung ; Internet ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 171-186
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783986341244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 32
    Series Statement: Raumproduktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Streule, Monika, 1977 - Ethnografie urbaner Territorien
    DDC: 307.76097253
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsbaupolitik ; Sozialer Konflikt ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 279
    Parallel Title: Erscheint auch als Thissen, Michaela, 1969 - Reiseführer - illusorische Medien der Bildung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tourismus ; Reiseführer ; Fremdbild ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783779971962 , 3779971968
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caring Societies-Tagung ; Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Care ; Care-Arbeit ; Gesellschaft ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 240 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Geographische Handelsforschung 33
    Series Statement: Geographische Handelsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fülling, Julia Wonach schmeckt Herkunft?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Durch die globale Organisation von Lebensmittelwarenketten steht Konsument*innen heute ein vielfältiges, ganzjährig nahezu gleichbleibendes Angebot an frischem Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel zur Verfügung. Damit einher geht eine erhöhte Komplexität beim Lebensmitteleinkauf und ein verändertes Wissen von Konsument*innen, über die Waren: Das eigene Erfahren der Lebensmittelproduktion ist im Alltag heute nicht mehr möglich. Statt praktischem Wissen gewinnt damit explizites und objektiviertes Wissen über die Waren, z.B. in Form von Siegeln an Bedeutung. Viele Produkt- und Produktionseigenschaften entziehen sich zudem der Kenntnis der Konsument*innen, während gleichzeitig das Bewusstsein für Fragen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit steigt. Die vorliegende Studie geht vor diesem Hintergrund am Beispiel des Einkaufs von frischem Obst und Gemüse der Frage nach, welche Bedeutung die Herkunftsangabe als Hinweis auf die Geographien der Waren für die Bewertung von frischem Obst und Gemüse hat und welches Wissen Konsument*innen über Waren und deren Biographien haben. Es wird zudem aufgezeigt, welche Rolle Nichtwissen beim Lebensmittelkonsum spielt. Die Studie liefert Erkenntnisse für die bislang im deutschsprachigen Raum noch vergleichsweise wenig repräsentierte Konsumgeographie und macht Konzepte aus der Wissens- und Organisationssoziologie für die wirtschaftsgeographische Forschung fruchtbar. Aus einer Praxisperspektive bietet sie Anschlusspunkte für Fragen des nachhaltigen Konsums sowie des Verbraucherschutzes
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-947729-38-8 , 3-947729-38-3
    Language: German , English
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.899210436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Philippinischer Einwanderer. ; Philippinische Einwanderin. ; Filipinos. ; Generation 2. ; Kulturelle Identität. ; Diaspora ; Österreich. ; Kultur ; Österreich ; Migration ; zweite Generation ; SENTRO ; Identität ; Philippinen ; Deutschland ; Diaspora ; Philippinischer Einwanderer ; Philippinische Einwanderin ; Geschichte ; Filipinos ; Generation 2 ; Kulturelle Identität ; Diaspora
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als De Martin, Paola, 1965 - Give us a break!
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2020
    DDC: 305.974094945726
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zürich ; Kulturschaffender ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Kulturwirtschaft ; Design ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1970-2020 ; Arbeiter ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Kulturwirtschaft ; Design ; Soziologie ; Design
    Abstract: Gegenstand von Paola De Martins ebenso weitgespannter wie detailscharfer Untersuchung sind die Zusammenhänge von ­sozialer Herkunft und Kreativwirtschaft im Kontext von Designausbildung und beruflicher Praxis. Schauplatz ihrer soziologisch versierten und durch die eigene Erfahrung untermauerten Schilderung ist Zürich zwischen 1970 und 2020. Erklärtes Ziel ihrer Studie ist es, das Wechselverhältnis zwischen ästhetischen Kriterien und sozialer Klasse auszuleuchten. Der vielschichtige, zwischen informierter Forschung und spannender Erzählung changierende Text stützt sich auf eine Reihe von Gesprächen mit Kulturschaffenden zu deren Lebenswegen vor dem Hintergrund der einschlägigen Literatur zu Designgeschichte und Soziologie, namentlich den Theorien Pierre Bourdieus und dessen Forschungen zu Distinktion und Habitusbruch – von dem sich auch der Titel "Give Us a Break!" ableitet. Paola De Martins reich illustriertes Buch ist eine in jeder Hinsicht grundlegende interdisziplinäre Studie an der Schnittstelle zwischen Soziologie, Wirtschaftshistorie und Geschichte der visuellen Kultur, welche die Geschichte von Design und angewandter Kunst in einem neuen Licht zu zeigen vermag.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 479-498
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783961001668 , 3961001669
    Language: German
    Pages: XX, 462 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 683 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Kroll, Mareike Netzwerklernen im Katastrophenschutz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    DDC: 363.348068
    RVK:
    Keywords: Katastrophenmanagement ; Netzwerk ; Kognitives Lernen ; Qualitative Sozialforschung ; Hochschulschrift ; Katastrophenmanagement ; Netzwerkmanagement ; Katastrophenschutzübung ; Organisatorisches Lernen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783963112485 , 3963112484
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Magische Orte
    DDC: 914.31504
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Brandenburg ; Historische Stätte ; Kultur ; Landschaft ; Geschichte ; Brandenburg ; Sage ; Legende ; Brandenburg ; Landeskunde ; Brandenburg ; Historische Stätte ; Kultur ; Landschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783756004195 , 3756004198
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2004
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Telearbeit ; Arbeitsorganisation ; Arbeitszufriedenheit ; Telearbeit ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-450
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783339129123 , 3339129126
    Language: German
    Pages: XXII, 344 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Series Statement: Studien zum Konsumentenverhalten Band 92
    Series Statement: Studien zum Konsumentenverhalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Motivation ; Medienkonsum ; Erfolg ; Plattform ; Anreiz ; Social Media ; Betriebswirtschaftslehre ; Verhaltensökonmik ; Motivation ; Soziale Medien ; Konsumentenverhalten ; Internet ; Psychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Social Media ; Medienkonsum ; Motivation ; Anreiz ; Plattform ; Erfolg
    Note: Literaturverzeichnis Seite 325-344
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9780429426957 , 042942695X , 9780429762512 , 0429762518 , 9780429762536 , 0429762534 , 9780429762529 , 0429762526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 746 Seiten) , illustrations, maps.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / General ; Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839460481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavici, Melanie, 1991 - Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2021
    RVK:
    Keywords: Political science ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Accessibility ; City ; Country Policy ; Disability Studies ; Federal States ; Housing Policies ; Policies ; Social Geography ; Social Inequality ; Social Policy ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Wohnungsbau ; Barrierefreiheit ; Wohnungspolitik ; Sachsen-Anhalt ; Hessen
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Persönliche Danksagung -- I Abstract -- II Abbildungsverzeichnis -- III Tabellenverzeichnis -- IV Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Begriffliche Klärung -- 2.1 Hintergründe der Wohnungspolitik -- 2.2 Wohnraum: barrierefrei oder barrierereduziert? -- 3. Forschungsstand -- 3.1 Bundesländer in der Politikfeldanalyse -- 3.2 Wohnungspolitik in der Politikwissenschaft -- 3.3 Fazit zum Forschungsstand -- 4. Theoretische Einordnung -- 4.1 Ansatz eigendynamischer politischer Prozesse als Heuristik -- 4.2 Instrumente und Instrumenten-Alternativen -- 4.3 Problemstrukturen -- 4.4 Situative Aspekte -- 4.5 Institutionen -- 4.6 Akteure und ihre Handlungen -- 4.7 Zusammenfassung des Analyserahmens -- 5. Methodisches Vorgehen -- 5.1 Typologie politischer Instrumente -- 5.2 Politikfeldanalytische Fallstudien -- 5.3 Zusammenfassung und Gütekriterien -- 6. Analyse I: Typologie politischer Maßnahmen -- 6.1 Regulativ: Landesbauordnungen -- 6.2 Ökonomisch: Wohnraumförderprogramme -- 6.3 Informationell: Wohnberatung zur Wohnungsanpassung -- 6.4 Fazit -- 7. Analyse II: Politikfeldanalytische Fallstudien -- 7.1 Sachsen-Anhalt: Barrierefreiheit durch demografischen Wandel? -- 7.2 Hessen: Barrierefreiheit trotz angespannter Wohnungsmärkte? -- 7.3 Vergleichende Betrachtung und theoretische Rückbindung -- 8. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 9. Literaturverzeichnis
    Abstract: In welchen Ausprägungen nutzen die 16 Bundesländer politische Maßnahmen (»Policies«), um barrierefreien und -armen Wohnraum zu steuern? Melanie Slavici erläutert das Zusammenspiel aus Problemstrukturen, institutionellen Regelungen und Akteurshandeln am Beispiel von Sachsen-Anhalt und Hessen. Sie zeigt auf, wodurch das Zustandekommen und die konkrete Ausgestaltung dieser Policies beeinflusst wird, und macht so auf die zweifache Verortung der Thematik in der Sozial- sowie Wohnungspolitik aufmerksam
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-327
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658367299
    Language: English
    Pages: 1 online resource (303 pages)
    Series Statement: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Influence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Abstract -- Introductory Remarks -- Contents -- Abbreviations -- List of Figures -- List of Tables -- Part I State of the Field -- 1 Approaching Media Influence and its Mechanisms -- 1.1 Agenda Setting, Biases, and Tendentious and Fake News in the Media -- 1.2 The Influence of Media Reporting on Public Opinions -- 1.3 Media Influence on Consumers and Customers -- 1.4 Media Influence on Businesses -- 2 Connections and Relationships in Europe and Worldwide and their Impact -- 2.1 Social Relations Regarding the Movement of Goods, Services, and Capital and Potential Effects -- 2.2 Connections within the Movement of Labour and Potential Implications -- 2.3 Relationships Measured by Support of the EU by its Citizens -- 2.4 Media Influence on International Social Relationships -- 3 Approaching Tourism as a Driver for Research on International Relations -- 3.1 Current Tourism Demand Forecasting Techniques -- 3.2 Tourism Demand Forecasting in Online and Social Media -- 3.3 Machine Learning and Artificial Neural Networks in Tourism -- 4 Sentiment Analysis as a New Source of Information -- 4.1 Forecasting, Nowcasting, and Hidden Correlations Explored with Sentiment Analysis -- 4.2 Sentiment Analysis to Reveal and Explore Macroeconomic Phenomena -- 4.3 Sentiment Analysis in the Context of Business Administration -- 5 Technical Aspects of Sentiment Analysis of Online News Sources -- 5.1 Large-scale Retrieval of Big Data -- 5.2 Different Approaches of Computer-Based Sentiment Analysis -- 5.3 Insights into a Deeper Understanding of the Underlying Texts and Algorithms -- Part II Research on Online Media and the Impact on Consumers, Businesses and Society -- 6 Methodology and Research Design -- 6.1 Information Retrieval -- 6.2 Artificial Neural Network Sentiment Analysis -- 6.3 Sentiment Index Building.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783863316556
    Language: German
    Pages: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Uniform Title: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    DDC: 305.892404935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 666-709 , Gekürzte und überarbeitete Version der Disseration von 2017
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783534274383 , 9783534274390
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Antweiler, Christoph, 1956 - Anthropologie im Anthropozän
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Anthropozän ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geologie ; Kultur ; Mensch ; Natur
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort - Amy, Geoanthropologin im Quintär, wundert sich -- 1 Willkommen im Anthropozän? - Neue Erde und neue Anthropologie -- 1.1 Das »Menschenzeitalter« - Menschengetriebene Erdgeschichte -- 1.2 In a nutshell - Fragen und Argumentation des Buchs -- 1.3 Planetarer Raum und tiefe Zeit - Eine geosoziokulturelle Megamakroepoche -- 1.4 Slow Motion und Überhitzung - Tiefenzeit und Chronologien -- 2 Orientierungsverlust, Ängste und Hoffnungen - Kulturelle Resonanz -- 2.1 Eine multiple Geburt - Zeitenbruch und Populärkultur -- 2.2 Anthropozän - Tatsächlich eine neue Perspektive? -- 2.3 Historische Wendepunkte - Wann wurde der Mensch geologisch? -- 3 Metaphern und Narrative - Dramatische Rahmungen -- 3.1 Alarm und Dystopie - Umweltnarrative mit Mobilisierungspotenzial -- 3.2 Globus, Planet und Gaia - Wörter und Bilder voller Resonanz -- 3.3 Erdsystem, Sphären und kritische Zone - Die menschliche Haut der Erde -- 3.4 Ein neues Ordnen der Welt - Wirkmächtige Narrative und moralische Kennzahlen -- 3.5 Natur- und Menschenbilder - Von Misanthropozän bis zum »reifen Anthropozän« -- 4 Kritik - Stärken und Schwächen des Anthropozän-Denkens -- 4.1 Nutzen des Begriffs - Große und »echte« Multidisziplinarität? -- 4.2 Stärken der Anthropozän-Idee gegenüber verwandten Konzepten -- 4.3 Allgemeine Kritik - Diffusität und Atlantozentrismus -- 4.4 Monolithik und ahistorische »große Trennung« -- 4.5 Ideologie - Depolitisierung, Anthropozentrik, Genderblindheit -- 4.6 Abstrakter Universalismus - Pauschalisierung der Verantwortung -- 4.7 Im Neologismozän - Die vielen Namen des Widerstands -- 5 Anthropozäne Ethnologie - Chancen und Beiträge -- 5.1 Resonanz des Anthropozäns in der Ethnologie -- 5.2 Ethnologie - Ein Profil und eine Position -- 5.3 Ethnologie und Umwelt - Natur, Klimawandel und Anthropozän.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 555 - 637
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783848783052 , 3848783053
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Band 2
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Gilgen, Sandra Disentangling justice
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2021
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Distributive justice ; Recht ; Gleichberechtigung ; Gerechtigkeit ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Was ist gerecht? Die Wahl einer Allokationsnorm, sei es Gleichheit, Bedarf oder Leistung, kann zu Kooperation führen oder Konflikte begünstigen. Da diese Prinzipien generell unvereinbar sind, sind Menschen bei Verteilungsproblemen gezwungen komplexe Abwägungen zu machen. Ihre Entscheidungen sind dabei von individuellen, kontextuellen sowie situationellen Faktoren beeinflusst. Dieses Buch verfolgt einen Mechanismen-basierten Ansatz, der diese drei Ebenen berücksichtigt und dem Umstand Rechnung trägt, dass die Outcomes bei Verteilungsproblemen interdependent sind. Die Resultate sind in Einklang mit einer funktionalistischen Perspektive und verdeutlichen die inhärente Relevanz der Beziehungsstruktur für die Wahl von Gerechtigkeitsprinzipien
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837664294 , 3837664295
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 687 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäuerle, Lukas, 1988 - Ökonomie - Praxis - Subjektivierung
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2021
    DDC: 330.0711
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirtschaftsstudent ; Ökonomische Bildung ; Wirtschaftssoziologie ; Bildungsforschung ; Ökonomische Bildung ; Hochschulbildung ; Wirtschaftssoziologie ; Bildungsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-394
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837656664
    Language: German
    Pages: 461 Seiten
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Klima ; Gesellschaft ; Klimawandel ; Klimakrise ; Interdisziplinarität ; Einführung ; Natur ; Wirtschaft ; Umweltsoziologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Soziologie ; Social Research on Climate Change ; Climate ; Society ; Climate Change ; Climate Crisis ; Interdisciplinarity ; Introduction ; Nature ; Economy ; Environmental Sociology ; Sustainability ; Environmental Policy ; Ecology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8376-6048-7
    Language: German
    Pages: 327 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2021
    DDC: 363.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länder. ; Wohnungspolitik. ; Barrierefreies Bauen. ; Wohnungsbau. ; Barrierefreiheit. ; Deutschland. ; Sachsen-Anhalt. ; Hessen. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Länder ; Wohnungspolitik ; Barrierefreies Bauen ; Wohnungspolitik ; Barrierefreies Bauen ; Wohnungsbau ; Barrierefreiheit ; Wohnungspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Bonn : bpb Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507815
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10781
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Soziologie ; Wirtschaft ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter ; Influencer ; Suggestivwerbung
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. „Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kroll, Mareike Netzwerklernen im Katastrophenschutz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    DDC: 658.47
    RVK:
    Keywords: Katastrophenmanagement ; Netzwerk ; Kognitives Lernen ; Qualitative Sozialforschung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781138353992 , 9781032149622
    Language: English
    Pages: xxix, 746 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837663365 , 3837663361
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 462 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 362.8709432122090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2016 ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Soziales Engagement ; Asylpolitik ; Flüchtlingshilfe ; Deutschland ; Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837657982 , 3837657981
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Fackler, Michael, 1981 - Indigene Autonomie in Lateinamerika
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2019
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Autonomie ; Autonomes Gebiet ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Feldforschung ; Bolivien ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen.
    Note: Überarbeitete Fassung einer Dissertation , Verlagsversion der Dissertation, die unter dem Titel: "Indigene Autonomie in Lateinamerika: Zur Verstaatlichung indigener Selbstverwaltung in Bolivien" erschinen ist , Literaturverzeichnis: Seite 285-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367745943 , 9780367745950
    Language: English
    Pages: xviii, 421 Seiten , Karten
    Series Statement: Routledge contemporary Russia and Eastern Europe series
    Parallel Title: Erscheint auch als Black, J. L. (Joseph Laurence), 1937- Russia after 2020
    DDC: 303.4947
    RVK:
    Keywords: Putin, Vladimir Vladimirovich Influence ; Russia (Federation) Economic conditions 21st century ; Russia (Federation) Social conditions 21st century ; Russia (Federation) Foreign relations 21st century ; Russia (Federation) Politics and government 21st century ; Russia (Federation) History 21st century ; Forecasting ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Russland ; Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Auslandsbeziehungen ; Prognose 2020-
    Abstract: "This book presents a comprehensive survey of the current state of Russia and how Russia is likely to develop in the immediate future. Not always sticking to the mainstream narrative, it covers political events including Putin's constitutional reforms of January 2020 and their likely consequences, economic developments, Russia's international relations and military activities, and changes and issues in Russian society, including in education, the place of women, health care and religion. Special attention is paid to manifestations of the COVID-19 pandemic. The book's overall conclusion is that events of 2020 will compel Putin to 'think again' before he decides whether to run for office in 2024.
    Description / Table of Contents: Introduction -- The presidency, the executive and the Constitution -- The Russian Federation : internal strengths and strains -- The political arena -- Economic patterns and the sanctions saga -- Russia in the world : changing patterns -- New Cold War : the Russian Federation, the United States – and China -- The re-militarization of Russia, and the end of arms control? -- Quality of life : media, mind and behaviour -- Quality of life : pandemic, body & soul -- Closing remarks : what's left after 2020?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-412 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161611377
    Language: German
    Pages: VI, 240 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Ideologie ; Utopie ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Silicon Valley ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783844086836 , 3844086838
    Language: German
    Pages: XV, 485 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 17 cm, 756 g
    Series Statement: Berichte aus der Betriebswirtschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2022
    DDC: 339.470869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationshintergrund ; Konsumentenverhalten ; Nachfragetheorie des Haushalts ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucherverhalten ; Migration ; Aussiedler ; Akkulturation ; Konsumsoziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
  • 87
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781839103834 , 9781839103858
    Language: English
    Pages: viii, 163 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Elgar advanced introductions
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Erlebnis ; Wirtschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783707343977 , 3707343979
    Language: German
    Pages: XXVI, 269 Seiten , 23 cm x 16 cm
    DDC: 347.43609
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Konfliktlösung ; Mediation ; Österreich ; Mediation ; Konfliktregelung ; Familie ; Erbschaft ; Nachbarschaft ; Datenschutz ; Wirtschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783947596089 , 3947596081
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.7 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Leipzig ; Freizeit ; Kultur ; Gastgewerbe ; Leipzig ; Gaststätte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 261 Seiten) , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation University of St.Gallen 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Gemeinsame Marktorganisation ; Informelle Organisation ; Kooperation ; Bananenmarkt ; Bekleidungshandel ; Armut ; Kooperation ; Einreichtung ; Ontologie ; Costa Rica ; Hochschulschrift
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783831649389 , 3831649383
    Language: German
    Pages: v, 274 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 393 g
    Series Statement: Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Sozialer Konflikt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837654615 , 3837654613
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 623 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2019
    DDC: 658.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [329]-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515130585
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek v.8
    DDC: 780.091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Abbildungen -- 1 Einleitende Bemerkungen -- 2 Music non stop: Geräusche, Geschichte, Gesellschaft und Geographie -- 2.1 Anfänge wissenschaftlicher Rede über Klang: Musik- und Sozialwissenschaften -- 2.2 Geographische Traditionen in Musik -- 2.3 Peopling the soundscape: Humanistische Geographie und New Cultural Geography -- 2.4 Musik Macht Politik: die neue Agenda -- 2.5 Auralität und Räumlichkeit -- 2.6 Zusammenfassung -- 3 HipHop in Raum und Zeit -- 3.1 The rap on rap music -- 3.2 Strukturen und Akteure einer kulturellen Neuerung -- 3.3. Diffusionen -- 4 Raum und Zeit in HipHop-Musik -- 4.1 Räume, Orte und die Rhythmen des Alltäglichen -- 4.2 Rap in den USA: representing race, space and place -- 4.3 HipHop, Deutschrap!, Rap in Deutschland -- 5 HipHop, Musik und die Artikulation von Geographie: ein Fazit -- 6 Literatur, Quellen, Diskographie -- 6.1 Literatur- und Quellenverzeichnis -- 6.2 Auswahldiskographie und Filme -- 6.3 Übersicht der Interviews -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783731614548 , 3731614545
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.5 cm
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783830943877 , 3830943873
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 31
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 658.3008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Teamwork ; Führung ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Abstract: Kulturelle Diversität stellt ein Idealbild einer modernen und offenen Organisation dar - auf sie ist man stolz, sie wird gefördert und beworben. Für Führungskräfte bedeutet die zunehmende kulturelle Diversität ihrer Teams allerdings auch eine Herausforderung, denn ihre Führungsrealität wird zum Organisieren von immer komplexer werdenden Situationen. Diese Zunahme an Komplexität für Führungskräfte und die gleichzeitig durchweg positive Bewerbung von Diversität als Mehrwert auf der Organisationsebene eröffnen ein Spannungsfeld, dessen Auflösung im Führungsalltag den Akteurinnen und Akteuren häufig selbst überlassen bleibt.Genau dieses Spannungsfeld nimmt die Autorin in diesem Band in den Fokus und analysiert mit einem ethnographischen Forschungsansatz die sozial konstruierte Wirklichkeit von Führungskräften in internationalen Strategieberatungen. Stefanie Hoke ist selbst Beraterin und arbeitet als Insiderin heraus, wie Führungskräfte diesem Spannungsfeld begegnen und ihre Arbeitsrealität zwischen Anspruch und Alltag oszilliert. So werden für diesen Beitrag zur Interkulturellen Führungsforschung zwei Perspektiven miteinander verschränkt: Die Perspektive einer Geschäftswelt, die von Leistung, Effizienz und Wachstum geprägt ist sowie die der Anthropologie mit ihrem Verständnis des Menschen als Maß aller Dinge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Unternehmertum ; Soziale Präferenzen ; Altruismus ; Verhaltensökonomie ; Entrepreneurship ; social preferences ; altruism ; behavioral economics ; Wirtschaft ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren
    Abstract: Unterscheidet sich die Ausprägung sozialer Präferenzen zwischen Unternehmern und Nicht-Unternehmern? Beeinflussen die sozialen Präferenzen von Unternehmern welchen Geschäftstyp (soziales vs. kommerzielles Unternehmen) sie gründen? Haben soziale Präferenzen einen Einfluss auf produktive und/oder unproduktive unternehmerische Motive? Spielt die Persönlichkeitsstruktur in diesem Kontext eine Rolle? Die vorliegende Dissertation behandelt diese Fragen anhand von vier experimentellen Studien mit Unternehmern, Landwirten, Studierenden der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, sowie Mitarbeitern, Kollaboratoren und Investoren von Start-up-Unternehmen. Dabei werden unterschiedliche Methoden in Labor, Online, sowie „Lab-in-the field“ Experimenten angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmer im Vergleich zu den anderen Testgruppen, generell stärker ausgeprägte soziale Präferenzen besitzen, insbesondere bezüglich kooperativer Eigenschaften. Darüber hinaus wird kein Zusammenhang zwischen den sozialen Präferenzen von Unternehmern und ihrer Entscheidung ein soziales oder kommerzielles Unternehmen zu gründen gefunden.
    Abstract: How do entrepreneurs’ social inclinations compare to those of non-entrepreneurs? Does the social preference structure of entrepreneurs provide us with information regarding the business type they choose to operate (i.e., whether they choose to run a social business versus a commercial business)? Do social preferences relate to (un)productive entrepreneurial motives? Does personality play a role in this context? This dissertation addresses these research questions by conducting four experimental studies with actual entrepreneurs, business and economics students, farmers, and start-up employees, collaborators and investors. Thereby, different methods are applied in laboratory, online, and lab-in-the-field experiments. The findings suggest entrepreneurs to hold generally stronger social tendencies, in particular in relation to cooperation. No link between social preferences and the choice of founding a social or commercial business is found.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 388
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirtschaftsverkehr ; Fahrzeugkonzept ; Lastenrad ; Lastenfahrrad ; Verkehrsverlagerung ; Nachhaltiger Güterverkehr ; Nutzungsdeterminanten ; Treiber und Hemmnisse ; Machbarkeitsanalyse ; Nutzerakzeptanz ; Fahrzeugwahl ; Elektromobilität ; Nachhaltigkeitsinnovation ; Regressionsanalyse ; Empirische Forschung ; GPS-Datenanalyse ; Letzte Meile ; KEP ; Kurierdienstleistung ; Lieferverkehr ; Personenwirtschaftsverkehr ; Verkehrswende ; Urbane Mobilität ; Radverkehr ; Verkehrsgeographie ; Commercial Transport ; Vehicle Concept ; Cargo Cycle ; Electric Cargo Bike ; Freight Bicycle ; Mode Shift ; Sustainable Urban Freight ; Drivers and Barriers ; Influencing Factors ; Feasibility Study ; User Acceptance ; Vehicle Type Choice ; Electric Mobility ; Sustainability Innovation ; Regression Analysis ; Empirical Research ; GPS Data Analysis ; Urban Freight ; Last-Mile Deliveries ; City Logistics ; Courier Logistics ; Service Trips ; Urban Mobility ; Transport Geography ; Verkehr ; Geowissenschaften ; Handel, Kommunikation, Verkehr ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Elektrifizierte Lastenfahrräder werden als ein Lösungsansatz für die wachsenden Herausforderungen des städtischen Wirtschaftsverkehrs gesehen. Fokus dieser Arbeit ist eine Abschätzung des Einsatzpotenzials dieses Fahrzeugkonzepts unter Betrachtung von konzeptionellen, verkehrlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Als kumulative Dissertation enthält sie fünf Fachartikel, gruppiert zu drei Forschungsbeiträgen. Im ersten Forschungsbeitrag wird erörtert, wie erfolgversprechend das E-Lastenrad, eine Neuauflage des alten Konzepts Lastenfahrrad, in einem Markt mit ersten Anwendern (Kurierdienstleistung) ist. Die Auftragsstruktur im Stadtkuriergeschäft bietet ein substanzielles Marktpotenzial für E-Lastenräder, allerdings erschwert die Positionierung zwischen zwei etablierten Modi (Pkw und Fahrrad) den Markteintritt. Der zweite Teil der Analyse weitet den Blick auf alle Branchen und bietet eine strukturierte Beschreibung der verschiedenartigen Einflussfaktoren (Treiber und Hemmnisse), die auf die Lastenradnutzung im städtischen Wirtschaftsverkehr wirken. Als relevante Entscheidungskriterien konnten identifiziert werden: fahrzeugseitige Aspekte, Strukturen und Prozesse des adoptierenden Unternehmens, Einstellungen der Entscheider*innen, weiche Faktoren sowie regulative und räumliche Rahmenbedingungen. Der dritte Beitrag thematisiert die operative Eignung des E-Lastenrads, indem seine Fahrtzeiten einem Pkw gegenübergestellt werden. Bei Strecken bis zu 3 km sind beide Modi nahezu gleich schnell. Die Hälfte aller Fahrten bis 20 km Distanz würde bei einem Wechsel vom Pkw zum Lastenrad höchstens 2–10 min länger dauern (ohne Berücksichtigung der Parksuchzeit). Bereits kleine Änderungen an den Verkehrsbedingungen könnten noch bestehende Vorteile des Pkw spürbar verringern. Insgesamt erweitert die Arbeit maßgeblich das Wissen zu einem „neuen alten“ Fahrzeugkonzept, dem ein Potenzial zur Auflösung von bislang auf das Automobil hin ausgerichteten Systemen beigemessen wird.
    Abstract: Shifting trips to electric cargo bikes is one possible solution to deal with the growing challenges of urban commercial transport. This thesis combines conceptual, transport-related, and economic aspects as a foundation to assess the feasibility of this vehicle concept for freight and service trips. It contains five scientific papers, which provide three research contributions. The first contribution identifies the potentials of electric cargo bikes among first users (i.e., courier logistics services). Electric cargo bikes are an updated and re-envisioned version of freight bicycles. The features of point-to-point courier logistics assignments offer a substantial market opportunity for electric cargo bikes. However, being positioned between two established modes (i.e., car and bicycle) handicaps the market entry of cargo bikes. For the second contribution, the scope was widened to include all business sectors. A structured description is presented of the various determinants (i.e., drivers and barriers) affecting commercial cargo bike use. Among these were vehicle-specific factors, structures and practices of the company, attitudes of decision-makers, soft factors, regulatory frameworks, and spatial conditions. The third contribution explores the travel time differences between electric cargo bikes and cars for commercial trips. For trip distances of up to 3 kilometers, the travel times of both modes largely overlap. Half of all trips up to 20 kilometers would take only a maximum of 2 to 10 minutes longer by electric cargo bike (excluding the additional time for finding a parking spot). Small modifications in traffic could have considerable effects in reducing the current travel time advantages of cars. Consequently, this dissertation contributes towards the state-of-research by expanding the scientific knowledge of a type of vehicle that has the potential to disrupt car-dependent transportation systems.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783847113324 , 3847113321
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen Band 28
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen
    Uniform Title: Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie$dzur konstitutionstheoretischen Begriffsbestimmung eines besonderen Familientypus und dessen Konfliktdynamik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wegner, Juliane Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie
    Dissertation note: Dissertation Universität Witten/Herdecke 2019
    DDC: 305.933804
    RVK:
    Keywords: Familienunternehmen ; Betrieblicher Konflikt ; Hochschulschrift ; Familiengesellschaft ; Familienkonflikt ; Gruppendynamik ; Familienbetrieb ; Betrieblicher Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783896910479
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen Band 35
    Series Statement: Raumproduktionen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.48509729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-2017 ; Gouvernementalität ; Risiko ; Hurrikan ; Dispositiv ; Karibik ; Mensch-Umwelt-Verhältnisse ; karibische Gesellschaften ; Risiko-Dispositive ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Hurrikan ; Risiko ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Geschichte 1979-2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...