Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (773)
  • HU-Berlin Edoc  (8)
  • Lehrbuch  (541)
  • Sozialwissenschaften
  • Education  (781)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-5538-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studium Elementarpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Methoden ; Frühpädagogik ; Kindheitsforschung ; Datenerhebung ; Frühkindliche Bildung ; Elementarpädagogik ; Frühe Bildung ; Kindheitsforschung. ; Kleinkindpädagogik. ; Lehrbuch ; Kindheitsforschung ; Kleinkindpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-621-28937-5
    Language: German
    Pages: 778 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24.5 cm x 16.8 cm.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Forschung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Qualitative Analyse ; Qualitative Interviews ; Qualitative Methode ; Beobachtung ; Beobachtungsverfahren ; biografische Analyse ; Biographieforschung ; Biographische Methode ; Einzelfallforschung ; Experiment ; Gruppendiskussion ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Psychologie ; Qualitative Psychologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Triangulation ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Auf dem Einband: Online-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783825261306 , 3825261301
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , 21.5 cm x 15 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: utb. 6130
    Series Statement: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.775690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; Familienarmut ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2447: Familiensozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-17-037648-9 , 978-3-17-037649-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sexueller Missbrauch. ; Sozialarbeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Inklusive Ausbildung ; Partizipation ; Teilhabe ; Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ; Übergang Schule-Beruf ; Inklusive Beschulung ; WfbM ; Teilhabe am Arbeitsleben ; Subjektperspektive ; Berufswünsche ; System der beruflichen Rehabilitation ; Participation ; Transition from school to work ; Inclusive education ; Sheltered workshop for people with disabilities ; Participation in working life ; Subject perspective ; Career aspirations ; System of vocational rehabilitation ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die Wege von ehemaligen Förderschüler*innen nach der Schule in Ausbildung, Arbeit oder Übergangsmaßnahmen können mit Hilfe der bestehenden Statistiken nur vage nachvollzogen werden. Die subjektive Sichtweise der Förderschüler*innen wird dabei zudem sehr selten erfasst. Besonders bei dem Förderschwerpunkt (FS) Geistige Entwicklung (GE) sind (strukturelle) Benachteiligungen deutlich zu erkennen. So werden die Schüler*innen dieses Förderschwerpunktes fast ausschließlich an der Förderschule beschult. Das Forschungsdesign der Dissertation ist eine explorative Längsschnittstudie mit Fokus auf die Entstehung und Umsetzung des Berufswunsches bei acht Schüler*innen des FS GE. Innerhalb dieses Lebensabschnittes werden die Partizipationsmöglichkeiten und Barrieren aus Sicht der Schüler*innen eruiert. Als theoretisch-konzeptionelle Grundlage dient der Begriff der Partizipation. Der inflationär verwendete und dennoch unscharf definierte Partizipationsbegriff wird sowohl politisch in unterschiedlichen Diskursen, als auch im Bereich der Behindertenhilfe rege diskutiert. Besonders eine Abgrenzung zu dem Begriff der Teilhabe findet sich jedoch eher selten. In der Dissertation wird eine Schärfung des Begriffs Partizipation vorgenommen. Die Studie konnte zeigen, dass Partizipationsmöglichkeiten der Schüler*innen des FS GE in dem Übergang Schule-Beruf nur in einem geringen Umfang und in einem begrenzten Handlungsrahmen möglich sind. Das Lehrpersonal, die Reha-Berater*innen der Agentur für Arbeit, sowie die Eltern haben einen großen Einfluss auf den Berufswunsch der Förderschüler*innen und die Umsetzung dessen. Alternative Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, wie z.B. Unterstützte Beschäftigung, Fachpraktikerausbildung usw. wurden von den Schüler*innen nicht thematisiert. Des Weiteren konnten die teilweise engen Kooperationen der Schulen zu den Werkstätten für behinderte Menschen aufgezeigt werden, sowie eine fehlende langfristige Begleitung von unabhängigen Berufsberater*innen.
    Abstract: The paths of former special needs students after school into training, work or vocational education can only be very vaguely traced with the help of the existing statistics. The subjective point of view of the special needs students is only rarely recorded. Structural disadvantages are particularly evident at students with special needs related to intellectual development. Students with special needs related to intellectual development are almost exclusively taught at special schools. The research design of the dissertation is an exploratory longitudinal study. The research question was how the career aspirations were developed, of eight special needs students related to intellectual development, and how they can implement them. In the dissertation, the concept of participation was chosen as the theoretical and conceptual basis. The concept of participation, which is used excessively and is still vaguely defined, is the subject of lively debate both politically in various discourses and in the work with people with disabilities. However, a distinction from the concept of participation is rare. In the dissertation, an urgently needed differentiation of the definition of the concept of participation took place. The study was able to show that the participation opportunities for students in the transition from school to work are only possible to a small extent and within a limited, usually predeter-mined, framework for action. In the case of the special needs students, it can be seen that the teaching staff, the rehabilitation consultants from the employment agency and the parents have a major influence on the career choice of the special needs students. Existing support options, such as supported employment, etc. were not discussed by the students. Furthermore, the sometimes close cooperation between the schools and the sheltered workshop for people with disabilities could be shown, as well as a lack of long-term support from independent careers advisers.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7344-1584-5
    Language: German
    Pages: 267 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geisteswissenschaften. ; Sachunterricht. ; Fachdidaktik. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrerbildung. ; Professionalisierung. ; Konferenzschrift ; Geisteswissenschaften ; Sachunterricht ; Fachdidaktik ; Sozialwissenschaften ; Lehrerbildung ; Professionalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-662-64761-5
    Language: German
    Pages: XXVII, 1083 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 29 cm.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Bortz, Jürgen Forschungsmethoden und Evaluation in den Human- und Sozialwissenschaften
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Research ; Social sciences Statistical methods ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Evaluationsforschung. ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften ; Evaluationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Evaluation
    Note: Publisher Erratum: "Aufgrund eines Fehlers auf Seiten des Verlags wurde dieses Buch zunächst mit Copyright-Jahr 2022 veröffentlicht. Das Copyright-Jahr ist 2023 und wurde nachträglich korrigiert." - gegenüberliegende Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8252-6161-0 , 3-8252-6161-1
    Language: German
    Pages: 215 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb. 5596
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Statistik. ; SPSS. ; Datenanalyse. ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Analyse quantitativer Daten ; Datenanalyse ; Datenauswertung ; Deskriptive Statistik ; Erhebung ; Forschungsfragen ; Fragebogen ; Häufigkeiten ; Lehrbuch ; Median ; Mittelwert ; Modus ; Normalverteilung ; Qualitative Datenanalyse ; Quantile ; Quantitative Datenanalyse ; SPSS ; SPSS-Auswertung ; Signifikanz ; Statistik ; Statistik verstehen ; Streuungsmaße ; empirische Erhebung ; Empirische Sozialforschung ; Statistik ; SPSS ; Datenanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: S. 207-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-076117-7 , 978-3-11-076140-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 319 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., korrigierte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Soziologie kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Theorie. ; Soziologische Theorie. ; TB: Textbook ; Lehrbuch ; Soziologie ; Theorie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-662-64762-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 1083 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150.721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods ; Research Methods in Education ; Sociological Methods ; Statistical Theory and Methods ; Psychology—Methodology ; Education—Research ; Sociology—Methodology ; Statistics  ; Evaluation. ; Empirische Sozialforschung. ; Empirische Medizin. ; Evaluationsforschung. ; Empirische Forschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Humanwissenschaften. ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; Evaluation ; Evaluationsforschung ; Forschung ; Forschungsethik ; Forschungsmethoden ; Forschungsprozess ; Metaanalyse ; Methoden ; Methodik ; Qualitative ; Quantitative ; Statistik ; Strukturgleichungsmodelle ; Untersuchungsdesign ; Psychologische Forschung ; Sozialwissenschaftliche Forschung ; Lehrbuch ; Evaluation ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Medizin ; Evaluationsforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Humanwissenschaften
    Note: Korrektur durch Verlagsmeldung (März 2023). - Früheres Copyright-Jahr 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-407-29602-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037242-9
    Language: German
    Pages: 233 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit [Band 46]
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781462550913
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 323 Seiten) : , Illustration, Diagramme.
    Edition: Second edition
    Series Statement: Research methods
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Leavy, Patricia Research design
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8252-6083-5 , 3-8252-6083-6
    Language: German
    Pages: 235 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Soziale Arbeiten ; Methoden der Sozialen Arbeit ; Methodenlehre ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogische Beratung ; Techniken ; Verfahren ; Jugendhilfeplanung ; Erlebnispädagogik ; Methoden ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Methode
    Abstract: Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden und stellen zahlreiche Beispiele für Verfahren und Techniken als Grundlagen für das Handeln nach den Regeln der Kunst vor.Neben bewährten Vertreter:innen der Ansätze wurde diese Neuauflage um Beiträge weiterer Expert:innen ergänzt.
    Note: Impressum: "Prof. Dr. Dr. hc. C. Wolfgang Müller gewidmet, der diesen Titel als Herausgeber von der 1. Auflage 2010 bis zur 3. Auflage 2019 wesentlich mitgestaltet hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Teilhabe ; Inklusion ; Schwerhörige ; Behindertenpolitik ; participation ; inclusion ; hard of hearing ; disability policy ; Sozialwissenschaften ; Andere soziale Probleme und Sozialdienste
    Abstract: Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist zu einem der vordringlichen Ziele der Sozialpolitik der Europäischen Union und in der Russischen Föderation geworden, u. a. aufgrund der zunehmenden Zahl von Ländern, die die UN-BRK1 ratifizierten, sowie Herausforderungen wegen, die eine "alternde" Gesellschaft verursacht. Jedoch werden Menschen mit Hörbehinderung und deren spezielle Bedürfnisse im Vergleich zu anderen, eher sichtbaren Behinderungen, oft übersehen. Das zentrale Anliegen der vorliegenden Untersuchung ist es, die Mechanismen und Ergebnisse der sozialen Inklusion schwerhöriger Menschen in Russland und Deutschland näher zu betrachten und zu vergleichen, sowie mit empirisch belegten Befunden zur Forschung über schwerhörige Personen beizutragen. Der Forschungstand hierzu ist in den Disability Studies noch sehr lückenhaft. Eine Analyse der Sozial- und Behindertenpolitik in beiden Ländern sowie ein Vergleich der rechtlichen und institutionellen Maßnahmen als auch der Chancen bildet den Rahmen für eine empirische Analyse (Fragebogen, Interviews mit schwerhörigen Personen, NGOs und Experten). Die Einschätzung der politischen Maßnahmen und der Infrastrukturen folgt den konzeptionellen und normativen Bewertungsmaßstäben der Disability Studies. Die vergleichende Analyse konzentriert sich auf den Zugang schwerhöriger Menschen zu Bildung und Arbeitsmarkt, zu Wiedereingliederung, Information und Kommunikation – Bereiche welche für Inklusion und Teilhabe entscheidend sind. Die empirischen Erhebungen enthalten explorative, nicht-repräsentative Fragebögen-Untersuchungen unter a) 190 jungen Befragten, 18-35 Jahre alt (davon 136 aus Deutschland; 150 aus Russland) b) 110 älteren Befragten, 65 bzw. 60 Jahre alt — abhängig vom betreffenden Land — und älter (43 aus Deutschland; 67 aus Russland) und Experten-Interviews mit Schlüsselpersonen zum Thema (Forscher, politische Entscheidungsträger, medizinische und pädagogische Experten, schwerhörige NGO-Aktivisten); darüber hinaus Leitfaden-Interviews mit schwerhörigen Personen (11 in Deutschland, 16 in Russland). Übereinstimmungen und Abweichungen in den nationalen politischen Richtlinien werden diskutiert, Beispiele von positiven Praktiken in medizinischer, ausbildungsbezogener und beruflicher Rehabilitation und potentielle politische Maßnahmen werden vorgeschlagen.
    Abstract: Inclusion of people with disabilities has become one of the priorities of the social policy in the European Union and in the Russian Federation, in part, in connection with the increasing ratification of the UN CRPD worldwide and problems induced by the “ageing” society. However, people with hearing loss and their specific needs are often overlooked in comparison with more visible disabilities. The main purpose of this study is to look into and compare the mechanisms and results of social inclusion of hard of hearing people (HoH) in Russia and Germany and to contribute with empirically grounded findings to the research on hard of hearing people of which there is a lack in the disability research field. An analysis of the social and disability related policies in both countries and a comparison of the legal and institutional arrangements and opportunities provides the framework for the empirical analysis (questionnaire, interviews with HoH persons, NGOs and with experts). The appraisal of the policies and infrastructures is following the conceptual and normative benchmarks of the Disability studies. The comparative analysis is focused on access of HoH people to education and employment, to rehabilitation, information and communication – the fields critical to inclusion and participation. The empirical research comprises an explorative non-representative questionnaire survey with a) 190 young respondents aged 18-35 years (136 from Germany, 150 from Russia) b) 110 elderly respondents (65 or 60 years old and older; 43 from Germany, 67 from Russia), and expert interviews with the key persons in the field (researchers, political decision-makers, medical and educational professionals, hard of hearing NGO activists); furthermore, guided interviews with HoH people (N=11 in Germany, N=16 in Russia) were conducted. Commonalities and discrepancies in the national policy directions are discussed, examples of positive practices in medical, educational and professional rehabilitation and potential policy measures are suggested.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-6159-7 , 3-8252-6159-X
    Language: German
    Pages: 439 Seiten ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Edition: 6. überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3775 : Soziale Arbeit
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialarbeit. ; Theorie. ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialarbeitswissenschaft ; Theorievergleich Soziale Arbeit ; sozialpädagogische Theorie ; pädagogische Theorie ; Profession ; Professionalisierung ; Empowerment ; Theorieentwicklung ; Gegenstand der Sozialen Arbeit ; Einführung ; Hermeneutik ; Phänomenologie ; Systemtheorie ; Alice Salomon ; Klaus Mollenhauer ; Dekonstruktion ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Arbeit studieren ; Studium Soziale Arbeit ; Theorien der Sozialen Arbeit ; Lehrbuch ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; Sozialarbeit ; Theorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-042140-0 , 3-17-042140-9
    Language: German
    Pages: 230 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundrisse der Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Hermeneutik. ; Kasuistik. ; Didaktik ; Fallverstehen ; Kasuistik ; Pädagogisches Denken ; Lehrbuch ; Pädagogik ; Hermeneutik ; Pädagogik ; Kasuistik ; Pädagogik ; Hermeneutik ; Kasuistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3-17-036656-4 , 978-3-17-036656-5
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit [Band 48]
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Häusliche Gewalt. ; Sozialpädagogische Familienhilfe. ; Kindesmisshandlung. ; Kinderschutz. ; Gewalttätigkeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Verbrechensopfer. ; Psychosoziale Arbeit. ; Soziale Abhängigkeit. ; Gewaltopfer ; Gewaltursachen ; Sozialarbeit ; Gewalt gegen Frauen ; Familie ; Paarbeziehungen ; Abhängigkeitsverhältnisse ; Schutzmaßnahmen ; Prävention ; psychische Folgen ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Häusliche Gewalt ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Kindesmisshandlung ; Kinderschutz ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit ; Soziale Abhängigkeit ; Gewalttätigkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Verbrechensopfer ; Psychosoziale Arbeit
    Note: Bandzählung der monographischen Reihe von der Verlagsseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-17-037647-2
    Language: German
    Pages: 206 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sexueller Missbrauch. ; Sozialarbeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Jugendarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-407-29601-6
    Language: German
    Pages: 139 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 6. Auflage 2016 978-3-407-25734-5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Social Sciences methods ; Qualitative Research ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis Seite 128-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3-8252-6160-3 , 978-3-8252-6160-3
    Language: German
    Pages: 166 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb. 5595
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist 0
    DDC: 301.072 [
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Auswertungsverfahren ; Datenschutz ; Experimentelles Design ; Forschungsfrage ; Fragebogen ; Grundgesamtheit ; Korrelation ; Lehrbuch ; Qualitative Forschung ; Quantitative Forschung ; Repräsentativität ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie studieren ; Statistik ; Statistik verstehen ; Statistische Schwankungen ; Stichproben ; Stichprobengröße ; Teilerhebung ; Vollerhebung ; Zufallsstichprobe ; empirische Forschung ; forschen mit empirischen Daten ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: S. 159-160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783503212767
    Language: German
    Pages: XVIII, 416 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.4 cm
    Edition: 14., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quantitative Methode ; Methode ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Daten ; Erhebung ; Auswertung ; Stichproben ; Statistik ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode
    URL: Ausführliche Beschreibung  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-040476-2 , 3-17-040476-8
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 225 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationssoziologie ; Migration. ; Geschlechterforschung. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Migrationssoziologie ; Migration ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Bildung ; Diskriminierung ; Migration ; Migrationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 136-145
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783784136073 , 3784136079
    Language: German
    Pages: 249 Seiten
    Edition: 8., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Behindertenhilfe
    Uniform Title: Psychische Störungen bei geistig Behinderten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpädagogische Wohngemeinschaft ; Psychotherapie ; Geistig behinderter Mensch ; Psychische Störung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Geistig behinderter Mensch ; Psychische Störung ; Sozialpädagogische Wohngemeinschaft ; Psychotherapie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170367043 , 3170367048
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Arbeit in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Gesellschaft ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Handlungswissen ; Politische Bildungsarbeit ; Politische Bildung ; rassismuskritische Soziale Arbeit ; Rassismusforschung ; Alltagsrassismus ; Institutioneller Rassismus ; Struktureller Rassismus ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Sozialarbeit ; Rassismus ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Blinde Frauen ; Geschlecht ; Behinderung ; Heiratsfähigkeit ; Bildung ; Identitätskonstruktion ; Pakistan ; Blind women ; gender ; disability ; marriageability ; education ; identity construction ; Pakistan ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Studie wird untersucht, wie auf Fähigkeiten basierende soziale Erwartungen, die in weibliche Normen eingebettet sind, die Konzeptualisierung von Behinderung beeinflussen und subjektive Strategien zur Aushandlung des Behindertenstatus im Prozess des Werdens einer "behinderten Frau" formen. Ich stützte mich auf die Theorie des sozialen Konstruktivismus (Berger und Luckmann 1966) und untersuchte Erfahrungen von zwanzig körperbehinderten Frauen in Pakistan. Ziel war es, die soziokulturellen Prozesse und Praktiken zu untersuchen, die behinderten Frauen in ihrem Lebensverlauf Wissen über Geschlecht und Behinderung vermitteln. Biographien von drei blinden Frauen wurden für eine detaillierte Fallrekonstruktion ausgewählt. Die Analyse ergab, dass die Interpretation der Behinderung durch die Familie die soziale Integration behinderter Frauen und ihr Verständnis von Behinderung erheblich beeinflusst. In Familien mit einem niedrigeren sozioökonomischen Hintergrund verstärken tief verinnerlichte Weiblichkeitsnormen die soziale Ausgrenzung blinder Frauen. Umgekehrt wurde festgestellt, dass die Familien der Oberschicht aktiv an der Überwindung der Behinderungsbarrieren mitwirken, indem sie behinderten Frauen instrumentelle Unterstützung gewähren. Die Wertschätzung der Familie für die Hochschulbildung ist mit dem Wunsch verbunden, die Heiratsaussichten ihrer jungen, körperlich behinderten Tochter zu verbessern. Die behinderten Frauen sehen jedoch in der Hochschulbildung ein Mittel, um unabhängig zu werden. Da die gesellschaftliche Anerkennung als "Frau" eng mit der Fähigkeit von Frauen verbunden ist, die Erwartungen an die Geschlechterrolle zu erfüllen, beziehen sich körperlich behinderte Frauen stark auf die kulturelle Vorstellung von Weiblichkeit, um dem Behinderungsaspekt ihrer Identität zu widerstehen. Folglich stellen sie die repressiven Normen der Weiblichkeit nicht unbedingt in Frage, obwohl sie gebildete und wirtschaftlich unabhängige Frauen sind.
    Abstract: This study investigates how ability based social expectations embedded in feminine norms affect the conceptualisation of disability and shape subjective strategies for negotiating disabled status in the process of becoming a ‘disabled woman’. I drew on the theory of social constructivism (Berger and Luckmann 1966) and researched the biographical experiences of twenty (20) young physically disabled women, living in Pakistan. The purpose was to investigate the sociocultural processes and practices that provide disabled women with knowledge about gender and disability in their life course. Among twenty interlocutors, the biographies of three blind women were selected for detailed case-reconstruction. Analysis revealed that the family’s interpretation of their daughter’ disability significantly influences the social integration of disabled women and their understanding of disability. In families with a lower socioeconomic background, deeply internalised norms of femininity intensify the social exclusion of blind women. Conversely, the upper class families were found to be active in overcoming the disabling barriers by providing means of instrumental support to disabled women. The research demonstrated that higher education is comprehended by the interlocutors and their families as the key source of gaining social inclusion. The family’s appreciation of higher education is intertwined with their desire to enhance the marriage prospects of their young physically disabled daughter. However, disabled women perceive higher education as a means of becoming economically independent. Since social recognition as ‘woman’ is closely associated with women’s ability to fulfil gender role expectations, physically disabled women relate strongly to the cultural notion of femininity to resist the disability aspect of their identity. Consequently, they do not absolutely challenge the repressive norms of femininity despite being educated and economically independent women.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Werkstätten für behinderte Menschen ; WfbM ; Teilhabe ; subjektive Teilhabe ; Teilhabe am Arbeitsleben ; Behinderung ; Subjektperspektive ; sheltered workshops ; participation ; subjective participation ; disability ; working life ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die Dissertation analysiert in einer explorativen Untersuchung die Konstitution von Teilhabe aus Subjektperspektive im Kontext der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und der Einführung des neuen Bundesteilhabegesetzes rücken das Individuum und seine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe in den Vordergrund. Für viele Menschen mit Behinderung findet die gesellschaftliche Teilhabe jedoch in Einrichtungen der Eingliederungshilfe statt. Im Bereich der Teilhabe am Arbeitsleben wird dies unter anderem durch WfbM erfüllt, die im Jahr 2020 circa 315.000 Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung bot. Dies ist insofern problematisch, als dass die Zahlen auch nach der Ratifizierung der UN-BRK darauf hindeuten, dass immer mehr Menschen ihre Teilhabe außerhalb des allgemeinen Arbeitsmarktes sichern. In einem qualitativen Forschungsprojekt wurden sieben Beschäftigte einer WfbM in beruflichen Veränderungsprozessen begleitet. In einer qualitativen Längsschnittstudie wurde die subjektive Ebene von Teilhabe im Sinne der Grounded Theory erforscht, um herauszufinden, welche Möglichkeitsräume der Teilhabe am Arbeitsleben im Kontext der WfbM sichtbar werden und wie Teilhabe aus Subjektperspektive konstituiert ist. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass Teilhabe in der WfbM auf mehreren unterschiedlichen Hierarchieebenen ermöglicht werden kann. Was Individuen als erstrebenswerte Teilhabemöglichkeiten empfinden, ist von ihrem Bewertungsrahmen abhängig. Deutlich wird, dass sich Teilhabe auch in separativen Settings, wie der WfbM einstellen kann, sofern dies kohärent mit den eigenen Teilhabezielen vereinbar ist. Teilhabe aus Subjektperspektive ist dann ein individuell reflektierter Zustand, der sich über ein Gefühl der Passung zwischen dem individuellen Teilhabeziel, den dahinterliegenden Vorstellungen und den realen Bedingungen der wahrgenommenen Möglichkeiten verwirklicht.
    Abstract: The dissertation analyses in an explorative study the constitution of ‚Teilhabe‘ (participation) from a subject perspective in the context of sheltered workshops. The ratification of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (UN-CRPD) and the introduction of the new Federal Participation Act (Bundesteilhabegesetz) have brought the individual and his or her equal participation to the fore. For many people with disabilities, participation takes place in institutions like sheltered workshops. Sheltered workshops in Germany provided work for approximately 315,000 employees in 2020. This is problematic because even after the ratification of the UN-CRPD, the figures indicate that more and more people are securing their participation outside the general labour market. In a qualitative research project, seven employees of a WfbM were accompanied in occupational change processes. In a qualitative longitudinal study, the subjective level of participation was researched in the sense of grounded theory in order to find out which capabilities become visible in the context of sheltered workshops and how participation is constituted from the subject perspective. The results of the study make it clear that participation in sheltered workshops is made possible on several different hierarchical levels. What individuals perceive as desirable participation opportunities depends on their evaluation framework. It becomes clear that participation can also occur in separative settings such as sheltered workshops, as long as this is coherently compatible with one's own participation goals. Participation from the subject's perspective is then an individually reflected state that is realised through a feeling of fit between the individual participation goal, the underlying ideas and the real conditions of the perceived possibilities.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Peerbeziehungen ; Jugendliche ; Behinderung ; Inklusion ; Freizeit ; Ferienfreizeiten ; Soziometrie ; Mixed-Methods ; peer relationships ; adolescents ; disability ; inclusion ; leisure ; summer camps ; sociometrics ; mixed-methods ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Peerbeziehungen wirken sich maßgeblich auf die Entwicklung im Jugendalter aus. Aufgrund von alltags- und behinderungsspezifischen Lebensbedingungen stehen Jugendliche mit Behinderungen dabei vor besonderen Herausforderungen, die die Möglichkeiten der Anbindung an andere Jugendliche erschweren. Angebote der Kinder- und Jugendarbeit können behinderungsbedingte Barrieren nicht immer auffangen, allerdings stellen inklusive Ferienfreizeiten dabei eine besonders geeignete und zugängliche Ausnahme dar. In der vorliegenden Arbeit wurden 46 Jugendliche, die an zwei inklusiven Ferienfreizeiten teilgenommen haben, hinsichtlich der Entstehung, Qualität, Quantität, Funktionen, Intensität, Bestand und bedeutsamer Wahlkriterien von Peerbeziehungen befragt. Im Fokus stand dabei die Differenzkategorie Behinderung, weitere Differenzkategorien wurden in die Befragung einbezogen, um Wechselwirkungen benennen zu können. Im Rahmen eines explorativen Mixed-Methods-Designs mit zwei Sequenzen erfolgte eine Auswertung in den vier Teilen deskriptive Auswertung, soziometrische Analyse, Qualitative Inhaltsanalyse sowie Fallauswertungen. Als zentrale Ergebnisse über Bedingungen für die Entstehung und Erhaltung von Peerbeziehungen von Jugendlichen mit und ohne Behinderungen konnte ermittelt werden, dass vertrauensentwickelnde, ähnlichkeitsbezogene und erlebnisbasierte qualitative Aspekte, die Persönlichkeitsmerkmale Extraversion und Offenheit sowie die kognitive Reife im Vordergrund standen. Dabei zeigte sich eine große Spannbreite entstandener Freund- und Bekanntschaften mit eher geringerem Bestand. Vor allem für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten ergaben sich in Bezug auf die Entstehung und Entwicklung von Peerbeziehungen Wechselwirkungen ihrer Behinderungen mit höherem Alter, Introversion, Kommunikationsbarrieren, der gemeinsamen Anreise mit einer bereits bekannten Person sowie den Einstellungen der teilnehmenden Jugendlichen ohne Behinderungen. Sie haben dadurch zwar Bekanntschaften, aber eher keine Freundschaften entwickelt, was darauf hinweist, dass von einer sozialen Einbindung in die Gruppen nicht ausgegangen werden kann. Die Ausgestaltung des Settings inklusiver Ferienfreizeiten wird im Rahmen eines sozialraumorientierten Gesamtkonzepts der Jugendarbeit und Behindertenhilfe sowie einer stärkeren Fokussierung auf Gruppenprozesse inklusive begleitetem Kontakt und damit einhergehenden Einstellungsänderungen diskutiert. Es werden konkrete Hinweise für das pädagogische Handeln gegeben.
    Abstract: Peer relationships have a significant impact on development in adolescence. Due to everyday life and disability-specific living conditions, young people with disabilities face special challenges that make it difficult to connect with other adolescents. Child and youth work services cannot always compensate disability-related barriers, but inclusive summer camps are a particularly suitable and accessible exception. In the present study, 46 adolescents who participated in two inclusive summer camps were interviewed with regard to the development, quality, quantity, functions, intensity, continuity, and significant choice criteria of peer relationships. Besides the focus on the difference category disability, other difference categories were included in the survey in order to be able to identify aspects of intersectionality. Using an explorative mixed-methods design with two sequences, an evaluation was carried out in four parts: descriptive and sociometric analyses, qualitative content analysis, as well as case evaluations. As central results, trust-developing, similarity-related and experience-based qualitative aspects, the personality traits extroversion and openness as well as cognitive maturity emerged as conditions for the development and maintenance of peer relationships of adolescents with and without disabilities. There was a wide range of friendships and encounters with a rather low continuance. Especially for adolescents with learning difficulties, interactions of their disabilities with higher age, introversion, communication barriers, travelling together with someone they already knew, as well as the attitudes of the other participating adolescents without disabilities emerged with regard to the development and continuity of peer relationships. As a result, participants with learning difficulties developed encounters but rather no friendships, which indicates that social inclusion in the groups cannot be assumed. Concerning the design of inclusive summer camp settings, a community-based concept involving the systems of youth work and disability support as well as a stronger focus on group processes including guided contact associated with attitude changes are discussed. Practical advice for pedagogical action is given.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3100-3
    Language: German
    Pages: 258 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15 cm, 338 g.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienmodule Soziale Arbeit
    Uniform Title: Lehrbuch Gender und Queer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Czollek, Leah Carola Lehrbuch Gender und Queer
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Geschlechterrolle. ; Queer-Theorie. ; Diskriminierung ; Gender ; Geschlecht ; Geschlechterrolle ; Heterogenität ; Heteronormativität ; Heterosexualität ; Homophobie ; Homosexualität ; Intersektionalität ; Lehrbuch ; Queer-Theorie ; Radical Diversity ; Sex ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Geschlechterrolle ; Queer-Theorie
    Note: Auf dem Cover: Grundlagen, Methoden und Praxisfelder
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8252-5952-5
    Language: German
    Pages: 286 Seiten : , Diagramm.
    Series Statement: utb. 5952
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-7344-1317-9
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: Gesellschaftswissenschaften unterrichten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrerbildung. ; Vorbereitungsdienst. ; Sozialwissenschaften. ; Lehramt. ; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht. ; Unterrichtsvorbereitung. ; Sekundarstufe. ; Lehrkräfteausbildung ; Referendariat ; Gesellschaftswissenschaft ; Lehrerbildung ; Vorbereitungsdienst ; Sozialwissenschaften ; Lehramt ; Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht ; Vorbereitungsdienst ; Unterrichtsvorbereitung ; Sekundarstufe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7799-6503-9
    Language: German
    Pages: 821 Seiten.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Uniform Title: Wörterbuch Soziale Arbeit und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Ehlert, Gudrun Wörterbuch Soziale Arbeit und Geschlecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Lehrbuch ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Geschlecht ; Wörterbuch ; Gender Gap ; Sozialarbeit. ; Geschlechterforschung. ; Wörterbuch ; Sozialarbeit ; Geschlechterforschung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 660-810
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin :J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-476-05860-7 , 3-476-05860-3
    Language: German
    Pages: XI, 322 Seiten.
    Series Statement: Lehrbuch J.B. Metzler
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik. ; Varietätenlinguistik ; Gesellschaft ; Variation ; Interpretative Soziolinguistik ; Interaktionale Soziolinguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziolinguistik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036697-8 , 978-3-17-036698-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Eltern ; Gemeinwesenarbeit ; Gruppenarbeit ; Intervention ; Methoden ; Prävention ; Praxis ; Lehrbuch ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3096-9 , 3-7799-3096-X
    Language: German
    Pages: 431 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 683 g.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienmodule Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindeswohl. ; Gefährdung. ; Kinderschutz. ; Jugendhilfe. ; Lehrbuch ; Kindeswohl ; Gefährdung ; Kinderschutz ; Kinderschutz ; Jugendhilfe
    Abstract: Das Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über das interdisziplinäre Feld des Kinderschutzes aus der Perspektive der Profession Sozialer Arbeit für das Studium und die Praxis. Es zeigt auf, welche Aufgabe und Funktion Soziale Arbeit im Kinderschutz hat und welche rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für sie dabei handlungsleitend sind. Neben der Darstellung konkreter Hilfen und Maßnahmen zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung innerhalb und außerhalb von Familien arbeitet das Buch heraus, welche Wege der Prävention und Ansätze zur Entwicklung und Sicherung von Qualität im Kinderschutz im Fachdiskurs von Bedeutung sind. Stets im Blick bleiben dabei grundsätzliche Aspekte wie Fragen der Haltung und (Selbst-)Reflexion von Fachkräften im Kinderschutz.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 403-431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-55628-9
    Language: German
    Pages: 767 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 14. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Rororo 55628
    Series Statement: Rororo
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences / Methodology ; Qualitative research ; Psychology / Qualitative research ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverz. S. 669 - 750
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-4780-5
    Language: German
    Pages: 211 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Soziale Arbeit - Grundlagen Band 3
    Series Statement: UTB 4780
    Series Statement: Soziale Arbeit - Grundlagen
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Organisation. ; Einrichtung. ; Sozialeinrichtung. ; Nonprofit-Organisation. ; Sozialdienst. ; Wohlfahrtsverband. ; Freier Träger. ; Organisationsentwicklung. ; Institutionalisierung. ; Öffentliche und Freie Träger ; Professionalisierung ; Professionelles Handeln ; Adressaten ; Klienten ; Kundenorientierung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Organisation ; Einrichtung ; Sozialeinrichtung ; Nonprofit-Organisation ; Sozialdienst ; Wohlfahrtsverband ; Freier Träger ; Organisationsentwicklung ; Sozialarbeit ; Institutionalisierung ; Organisationsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Abstract: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-38358-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 274 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative Public Policy ; Legislative Politics ; Executive Politics ; European Politics ; Comparative Social Policy ; Social Work Policy ; Comparative government ; Legislation ; Executive power ; Europe—Politics and government ; Social policy ; Human services ; Stadt. ; Sozialpolitik. ; Kommunale Sozialpolitik. ; Deutschland. ; Europa. ; Lehrbuch ; Stadt ; Sozialpolitik ; Kommunale Sozialpolitik ; Sozialpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-17-036696-1 , 3-17-036696-3
    Language: German
    Pages: 190 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeit. ; Sozialarbeit. ; Rechtsradikalismus. ; Lehrbuch ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-190
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-7799-2624-5 , 3-7799-2624-5
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Diagramme ; , 22.9 cm x 14.9 cm, 473 g.
    Edition: 14., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Ersatz von Hurrelmann, Klaus Lebensphase Jugend
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung. ; Jugend. ; Sozialisation. ; Generationenpolitik ; Jugendforschung ; Jugendpolitik ; Lebenslauf ; Sozialisationsinstanzen ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch. ; Einführung ; Einführung ; Jugendforschung ; Jugend ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-3914-6 , 3-7799-3914-2
    Language: German
    Pages: 210 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienmodule Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Psychologie. ; Psychosoziale Arbeit. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Psychologie ; Psychosoziale Arbeit
    Note: Auf dem Buchrücken: "Lehrbuch psychologische in der Sozialen Arbeit". - Literaturverzeichnis: Seite 182-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-17-025003-1 , 978-3-17-025004-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 15
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7344-1492-3
    Language: German
    Pages: 158 Seiten ; , 18.7 cm x 11.5 cm.
    Series Statement: Grundlagen Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Wochenschau Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Jugendkultur. ; Jugendforschung. ; Jugendbewegung. ; Jugendsprache. ; Jugendbild. ; Generationenverhältnis ; Generationen ; Jugend ; Jugendgruppen ; Jugendkultur ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Jugend ; Jugendkultur ; Jugendbewegung ; Jugendsprache ; Jugendbild ; Jugendforschung
    Note: Literaturverzeichnis (Seite [147]-156)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-17-022492-6
    Language: German
    Pages: 217 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 15
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7799-5578-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Problemzentriertes Interview. ; Interviewforschung ; Lehrbuch ; Leitfadeninterview ; Methoden ; PZI ; Qualitative Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Problemzentriertes Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-7320-6 , 3-8487-7320-1
    Language: German
    Pages: 215 Seiten : , Diagramme ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Bildungsgerechtigkeit ; Bildungsungleichheit ; Bildungssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Covid-19-Pandemie ; Coronapandemie ; Digitalisierung ; Max Weber ; Karl Marx ; Medien und Bildung ; Emile Durkheim ; Lehrplan ; Bildungsinvestition ; Humankapital ; Integration ; Bildungssysteme ; Wohlfahrtsstaat ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-7799-5739-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 14., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugendforschung ; Lebenslauf ; Jugendpolitik ; Sozialisationsinstanzen ; Generationenpolitik ; Jugend. ; Sozialisation. ; Jugendforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation ; Jugendforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-55694-4
    Language: German
    Pages: 623 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 10. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55694
    Series Statement: rororo
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Einführung ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Auf dem Umschlag: "Völlig überarbeitete Neuauflage". - Glossar, Literaturverzeichnis: Seite 575-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-525-71779-0 , 3-525-71779-2
    Language: German
    Pages: 400 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik. ; Statistik. ; Datenanalyse. ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Statistik ; Quantitative Methode ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Quantitative Methode ; Datenanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 381-396
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-8785-6
    Language: German
    Pages: 319 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 10., durchgesehene Auflage
    Series Statement: UTB 8242
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-17-035689-4 , 3-17-035689-5
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teamwork. ; Lehrbuch ; Teamwork
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter(n) und Gesundheit ; Prävention und Gesundheitsförderung im Alter ; Serious Games ; digitale Bewegungsspiele ; Digital Games for Health ; Exergames ; old age and health ; aging and health ; prevention/health promotion in old age ; serious games ; digital games for health ; exergames ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Ein gesundes Alter(n) ist sowohl auf individueller Ebene als auch auf gesellschaftlicher Ebene von großer Relevanz. So wächst die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung bis ins hohe Alter – einerseits, um die Autonomie, Selbstbestimmtheit, soziale Teilhabe und Lebensqualität des älteren Menschen aufrecht zu erhalten und andererseits, um den durch den demografischen Wandel bedingten gesundheitspolitischen Herausforderungen begegnen zu können. Dabei weist der gesundheitliche Status im Alter neben hoher Vulnerabilität eine Vielzahl an Ressourcen und somit Ansatzpunkte für präventive und gesundheitsförderliche Interventionen auf. Technische Innovationen bieten hier ein wachsendes Potenzial, um Maßnahmen dieser Art zu stützen. Zur Erschließung des neuartigen Themenfeldes werden die Ergebnisse dreier Einzeluntersuchungen berichtet, in welchen sowohl qualitative als auch quantitative Methoden angewandt werden. Mit Hilfe der Durchführung von Expertinneninterviews werden Bedarf und Potenzial innovativer Technik in Prävention und Gesundheitsförderung für Ältere und erste Anforderungen an eine solche Technik erfasst. Eine innovative Möglichkeit zur Umsetzung präventiver und gesundheitsförderlicher Interventionen bieten digitale Bewegungsspiele. So werden darauffolgend im Rahmen einer quasi-experimentellen Kohortenstudie gesundheitsbezogene Veränderungen durch das Spielen sog. Serious Games im Setting (teil-)stationäres Pflegewohnen evaluiert. Die Ergebnisse zeigen erste gesundheitsförderliche Tendenzen. Innerhalb einer Fokusgruppe werden abschließend drei digitale Bewegungsspielsysteme unter Beachtung zielgruppenspezifischer Bedarfe bewertet und notwendige Ressourcen für den erfolgreichen Einsatz im Anwendungskontext erarbeitet. Um die neugewonnenen Erkenntnisse in nachhaltiger Form nutzbar zu machen, werden diese in einem Anforderungskatalog für die erfolgreiche Implementierung eines digitalen Bewegungsspiels im Kontext der Pflege zusammengefasst.
    Abstract: Being healthy in old age and aging healthily is of great relevance at both the individual and societal level. Thus, the importance of prevention and health promotion even in an old age is growing - on the one hand, to maintain the autonomy, self-determination, social participation and quality of life of the elderly and, on the other hand, to be able to meet the health policy challenges caused by demographic change. Health in old age is not only highly vulnerable but also offers a multitude of resources and starting points for preventive and health-promoting interventions. Technical innovations offer a growing potential to support measures of this kind. In order to open up this new field of research, the results of three individual studies are reported, in which both qualitative and quantitative methods are applied. By conducting expert interviews, the need and potential of innovative technology in prevention and health promotion for the elderly as well as first requirements for such a technology are identified. Digital exercise games offer an innovative possibility for the implementation of preventive and health-promoting interventions. Subsequently, health-related changes caused by playing digital exercise games, so-called serious games, in the setting of nursing care are evaluated within the framework of a quasi-experimental cohort study. The results show first health-promoting tendencies through playing serious games. Last, three digital exercise game systems will be evaluated in a focus group on the basis of the needs of the target group. Additionally, the necessary resources for successful use of such systems in a real application context are developed in a participatory way. In order to make the newly gained knowledge usable in a way that is sustainable and relevant for practical use, it is then summarized in a catalogue of requirements for the successful implementation of a digital exercise game in the nursing environment.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8252-5600-5
    Language: German
    Pages: 153 Seiten ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb 5600
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Chancengleichheit. ; Unterprivilegierter. ; Pädagogische Soziologie. ; Bildungschance ; Bildungsgeschichte ; Bildungspolitik ; Bildungserfolg ; Menschenrechte ; Menschenrecht auf Bildung ; Teilhabe ; Geschichte der Pädagogik ; Soziologie ; Lehrbuch ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Chancengleichheit ; Unterprivilegierter ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg :Rowohlt Taschenbuch Verlag,
    ISBN: 978-3-499-55678-4
    Language: German
    Pages: 783 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Originalausgabe, vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe August 2007, 14. Auflage
    Series Statement: rororo 55678
    Series Statement: rororo
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-071066-3 , 978-3-11-071071-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 574 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehr- und Handbücher der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildinterpretation ; Feldforschung ; Methoden qualitativer Sozialforschung ; Rekonstruktive Forschung ; Textinterpretation ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Abstract: Das Arbeitsbuch führt umfassend in die Methodologie und Anwendung rekonstruktiver Forschung ein. Es stellt gemeinsame Entwicklungslinien unterschiedlicher Verfahren heraus und macht damit Synergien, aber auch Unvereinbarkeiten sichtbar. Gemeinsame Probleme quantitativer und qualitativer empirischer Sozialforschung bleiben dabei nicht ausgespart. Kernstück ist die methodisch fundierte Praxis der Forschung: Typische Forschungsentscheidungen, Herausforderungen der Interpretationspraxis und mögliche Lösungswege werden immer entlang konkreter Forschungserfahrung nachvollziehbar dargestellt. Für jedes im Detail ausgeführte Verfahren, die Grounded Theory, die Narrationsanalyse, die objektive Hermeneutik und die dokumentarische Methode, geben die Autorinnen ein ausführliches Interpretationsbeispiel. Das Buch begleitet von der ersten Konzeption eines Forschungsvorhabens bis hin zur Darstellung der Ergebnisse. Die fünfte Auflage wurde umfassend aktualisiert und um Kapitel zu Forschungsethik, Forschungsdatenmanagement sowie Online-Forschung ergänzt
    Abstract: This book explains the basics and practice of qualitative research, from the first conceptualization and issues of collection, sampling, and analysis, to the presentation of results. This volume presents the features and commonalities of specific techniques as well as the relationship between qualitative and quantitative research. The fifth edition includes a new chapter on data archivization, subsequent use, and research ethics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-17-039818-4
    Language: German
    Pages: 295 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.30721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Forschungsmethode. ; Empirische Forschung. ; Datenerhebung. ; Datenauswertung. ; Statistik. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Forschungsmethode ; Empirische Forschung ; Datenerhebung ; Datenauswertung ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8252-5637-1
    Language: German
    Pages: 146 Seiten.
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: utb 4873
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität. ; Soziale Ungleichheit. ; Pädagogische Soziologie. ; Lehrbuch ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit ; Intersektionalität ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8785-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 10., durchgesehene Auflage
    Series Statement: UTB 8242
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie 2021-1 ; Rekonstruktive Sozialforschung; Empirische Sozialforschung; Qualitative Methoden; Forschungspraxis; Hermenutik; Dokumentarische Methode; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-17-035690-0 , 978-3-17-035691-7 , 978-3-17-035692-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teamwork. ; Lehrbuch ; Teamwork
    Note: Literaturangaben Seite 265-297
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8252-8788-7
    Language: German
    Pages: 194 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 8406
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; Datenerhebung. ; Datenanalyse. ; Fragebogen ; computerunterstützte Datenaufbereitung ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; empirische Erhebung ; Fragebogens ; Korrelation ; Korrelationen ; lineare Regression ; Skalenarten ; Soziologie ; SPSS ; SPSS-Auswertung ; Statistik ; statistische Auswertungsberichte ; statistische Datenanalyse ; statistische Tests ; Untersuchungsplanung ; Varianz ; Varianzanalyse ; Varianzanalysen ; Sozialwissenschaften ; Psychologie ; utb ; Lehrbuch ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2060: Betriebswirtschaftslehre ; 2062: Methodenlehre ; 2340: Psychologie ; 2342: Methodenlehre & Statistik ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2462: Methodenlehre ; Empirische Forschung ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    Note: Auf dem Cover: "Mit Datensatz zum Üben"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039819-1 , 978-3-17-039820-7 , 978-3-17-039821-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Forschungsmethode. ; Empirische Forschung. ; Datenerhebung. ; Datenauswertung. ; Statistik. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Forschungsmethode ; Empirische Forschung ; Datenerhebung ; Datenauswertung ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8385-5380-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten).
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: UTB 3463
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie; Einführung in die Soziologie; Soziologische Theorien; Max Weber; Pierre Bourdieu; Jürgen Habermas; Alfred Schütz; Ralf Dahrendorf; Émile Durkheim ; Soziologie 2021-1 ; Soziologische Theorien; Max Weber; Pierre Bourdieu; Jürgen Habermas; Alfred Schütz; Ralf Dahrendorf; Émile Durkheim; Soziologie studieren; Soziologiestudium; Kapital; Habitus; Subjektivierung; Gesellschaft; Strukturalismus; Liberalismus; Sozialismus; Homo sociologicus; Kohärenz; Theorie sozialer Systeme; soziale Ungleichheit; Solidarität; Klassengesellschaft; Soziale Diffusion; Gerechtigkeit; gesellschaftlicher Zusammenhalt; Lehrbuch ; Soziologie. ; Einführung in die Soziologie ; Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen befasst. Deshalb ist jeder Mensch, sobald er über sich und die anderen nachdenkt, Soziologe. Allerdings erscheint die soziologische Reflexion vor allem Einsteigern oft abstrakt und umständlich. Ziel dieser aus der Lehre entstandenen Einführung ist es, einen anschaulichen und alltagsnahen ersten Zugang zu zentralen Begriffen und Theorien des Fachs zu bieten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-071067-0
    Language: German
    Pages: XIII, 574 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehr- und Handbücher der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Social Sciences methods ; Qualitative Research ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis Seite 511-548, Personenverzeichnis S. 549-555, Sachverzeichnis S. 557-574
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8252-5595-4 , 3-8252-5595-6
    Language: German
    Pages: 160 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5595
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Note: auf dem Cover: +kostenlose Downloads . - Literaturverzeichnis: Seite 153-155
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wien :UTB, | Wien :Facultas,
    ISBN: 978-3-8385-5595-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: utb 5595 : Schlüsselkompetenzen
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; empirische Sozialforschung ; Forschungsfrage ; Fragebogen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich, | UTB,
    ISBN: 978-3-8252-5476-6 , 3-8252-5476-3
    Language: German
    Pages: VIII, 453 Seiten.
    Edition: 5. überarbeitete Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 4. Auflage 2018 978-3-8252-4985-4
    Series Statement: utb 3775 : Soziale Arbeit
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialarbeit. ; Theorie. ; Sozialpädagogik. ; Theoriebildung. ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Theorien ; Gegenstand der Sozialen Arbeit ; Einführung ; Hermeneutik ; Phänomenologie ; Systemtheorie ; Alice Salomon ; Klaus Mollenhauer ; Soziale Arbeit studieren ; Studium Soziale Arbeit ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Theorie ; Geschichte ; Sozialpädagogik ; Theorie ; Geschichte ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Theoriebildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Campus Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-593-44386-7 , 978-3-593-44385-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (992 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Material: mit Website zum Buch
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Interaktion ; Organisationen ; Soziologische Theorie ; Industriesoziologie ; Migrationssoziologie ; Gesundheitssoziologie ; Gesellschaftsforschung ; Bevölkerungssoziologie ; Geschlechtersoziologie ; Impirische Sozialforschung ; Klassenstruktur ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Sozialpolitik ; Soziale Bewegungen ; Arbeitssoziologie ; Familiensoziologie ; Stadtsoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstruktur ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialforschung ; Religionssoziologie ; Mediensoziologie ; Techniksoziologie ; Umweltsoziologie ; Bildungssoziologie ; Organisation ; Familie ; Migrationsforschung ; Organisationssoziologie ; Sozialisation ; Religion ; Geschlecht ; Bildung ; Qualitative Sozialforschung ; Geschlechterforschung ; Bevölkerung ; Wirtschaft ; Ungleichheitsforschung ; Lebenslauf ; Ungleichheit ; Politische Soziologie ; Arbeit ; Quantitative Sozialforschung ; Soziologie. ; Lehrbuch ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0304-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit Band 3
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Methoden ; Theorien der Sozialen Arbeit ; Lebensweltorientierung ; Systemtheorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8252-5280-9 , 3-8252-5280-9
    Language: German
    Pages: 262 Seiten : , Diagramme ; , 18.5 cm x 12 cm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 2418
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitatives Interview. ; Soziales System. ; Analyse. ; Interview. ; Interpretative Sozialforschung. ; Forschungsdesign ; Interview ; Qualitatives Interview ; Soziologie ; Interpretationsverfahren ; qualitative Sozialforschung ; Forschung ; Politikwissenschaft ; Pädagogik ; Psychologie ; Kommunikationwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaften ; utb ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitatives Interview ; Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich, | Stuttgart :UTB,
    ISBN: 978-3-8385-5476-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: utb 3775
    Series Statement: Soziale Arbeit
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialarbeit. ; Theorie. ; Sozialpädagogik. ; Sozialpädagogik; Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Theorie und Methoden ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Theorie ; Geschichte ; Sozialpädagogik ; Theorie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen :UTB, | Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5368-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Series Statement: UTB 5368
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialforschung ; Methodenausbildung ; Qualitative Forschung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-035929-1 , 978-3-17-035930-7 , 978-3-17-035931-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Beruf. ; Handlung. ; Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit. ; SOC025000 ; Case Management ; Empowerment ; Ethik ; Methodik ; Pädagogik ; Rechtsgrundlagen ; Soziale Arbeit ; Sozialwissenschaften ; Supervision ; Sozialarbeit ; Methode ; Beruf ; Handlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8474-2359-1
    Language: German
    Pages: 232 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: L'AGENda Band 5
    Series Statement: L'AGENda
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Pädagogik. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Geschlechterforschung. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Bildung und Geschlecht ; Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit ; economics and gender ; education and gender ; educational sciences ; Erziehungswissenschaften ; feminist theory ; Feministische Theorie ; gender relations in society ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft ; opportunities and gender justice ; plural feminist economy ; Plurale Feministische Ökonomie ; social sciences ; sociology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaften und Geschlecht ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Pädagogik ; Wirtschaftswissenschaften ; Geschlechterforschung ; Geschlechterforschung ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 978-3-8385-5303-0 , 978-3-8463-5303-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Edition: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: utb 3357
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-8252-5303-5 , 3-8252-5303-1
    Language: German
    Pages: 275 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Edition: 3., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: Studieren, aber richtig
    Series Statement: UTB 3357
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Forschung. ; empirisch forschen ; Forschungsdesign ; Forschungsprojekt ; Internetquellen ; Leitfaden ; Literatur ; Projekt ; Quelle ; Studium ; Tabelle ; Design ; Lehrbuch ; Empirische Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8252-5368-4 , 3-8252-5368-6
    Language: German
    Pages: 275 Seiten ; , 18.5 cm x 12 cm.
    Series Statement: utb 5368
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-658-04304-9
    Language: German
    Pages: X, 157 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 0 g.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Pädagogische Einrichtung. ; Organisation. ; Organisatorisches Lernen. ; Organisationstheorie. ; JN ; Educational Governance ; Erziehungswissenschat ; Geschichte ; Grundstudium ; Inklusion ; Master of Education ; Organisationssoziologie ; Schule ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogische Einrichtung ; Organisation ; Organisatorisches Lernen ; Organisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-035928-4 , 3-17-035928-2
    Language: German
    Pages: 327 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 361.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Beruf. ; Handlung. ; Online-Ressource. ; Theorie. ; Praxis. ; Paperback / softback ; Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit. ; SOC025000 ; Case Management ; Empowerment ; Ethik ; Methodik ; Pädagogik ; Rechtsgrundlagen ; Soziale Arbeit ; Sozialwissenschaften ; Supervision ; 1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit ; Einführung ; Sozialarbeit ; Methode ; Beruf ; Handlung ; Online-Ressource ; Sozialarbeit ; Theorie ; Praxis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5274-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 4223
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenarbeit. ; Gruppenarbeit ; Methoden ; Teambuilding ; Workshop ; Beispielsammlung ; Lehrbuch ; Gruppenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783838552804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: utb 2418
    Series Statement: Soziologie Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung ; Qualitatives Interview ; Forschungsdesign ; Interview ; Qualitatives Interview ; Soziologie ; Interpretationsverfahren ; qualitative Sozialforschung ; Forschung ; Politikwissenschaft ; Pädagogik ; Psychologie ; Kommunikationwissenschaft ; Wirtschaftswissenschaften ; utb ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitatives Interview ; Soziales System ; Analyse ; Interview ; Interpretative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Campus Verlag GmbH,
    ISBN: 978-3-593-50346-2 , 978-3-593-44386-7 , 3-593-50346-8 , 978-3-593-44385-0
    Language: German
    Pages: 992 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 25.5 cm x 19.8 cm
    Additional Material: mit Website zum Buch
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von Lehrbuch der Soziologie 3. Auflage 2007 978-3-593-37920-3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783779952282
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; René-König-Lehrbuchpreis ; DGS ; Deutschland ; Kinderarmut ; Familie ; Ungleichheit ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kindersoziologie ; Kindheitsforschung
    Note: Auf der Rückseite vom Titelblatt: 1. Auflage 2020 , Auf dem Umschlag: Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8252-5287-8 , 3-8252-5287-6
    Language: German
    Pages: 236 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3979 : Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung. ; Ethnologie. ; Ethnomethodologie. ; Ethnografie ; Ethnologie ; Sozialforschung ; Anthropologie ; Feldforschung ; Forschungsansatz ; Grundlagen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Feldforschung ; Ethnologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8385-5287-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3979
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung. ; Ethnologie. ; Ethnomethodologie. ; Ethnografie ; Ethnologie ; Sozialforschung ; Anthropologie ; Feldforschung ; Forschungsansatz ; Grundlagen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Feldforschung ; Ethnologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8385-5359-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: UTB 5359
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie. ; Soziologische Theorie ; Handlung ; Soziologiegeschichte ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Handlungstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 9783700187950 , 3700187955
    Language: German , English
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 596 g
    Series Statement: ISR-Forschungsberichte Heft 53
    Series Statement: ISR-Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Verwundbarkeit ; Flüchtling ; Deutschland ; Österreich ; Vulnerabilität ; Fluchtkontexten ; Migrationforschung ; ISR 53 ; Stadt- und Regionalforschung ; Sozialwissenschaften ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich ; Deutschland ; Flüchtling ; Soziale Situation ; Verwundbarkeit
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783779926238 , 3779926237
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von Weinhein : Juventa Verlage, 2011 978-3-7799-1488-4
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; René-König-Lehrbuchpreis ; DGS ; Deutschland ; Kinderarmut ; Familie ; Ungleichheit ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Kindersoziologie ; Kindheitsforschung
    Note: Auf der Rückseite vom Titelblatt: 1. Auflage 2020 , Auf dem Umschlag: Ausgezeichnet mit dem René-König-Lehrbuchpreis der DGS
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; kritische Theorie ; Gewerkschaftliche Bildung ; politische Bildung ; Emanzipation ; Unions education ; political education ; critical theorie ; emanzipation ; Bildung und Erziehung ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit (JBA) als Ausdruck der politischen Bildung von jungen Erwachsenen bzw. ihre Aus- und Weiterbildung zu gewerkschaftlichen Funktionären. Als Gegenstand der Untersuchung ist ihre Verbindung zum gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang von Interesse, da die JBA auf Grundlage einer kritischen Theorie der Gesellschaft, beeinflusst durch die Frankfurter Schule, die Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx sowie durch diverse marxistische Theoretiker analysiert wird. Ziel dieser Analyse ist die Verwirklichung von drei grundsätzlichen Ansprüchen. Zum einen die Vermittlung von Informationen über den historischen Entwicklungsverlauf der JBA, um ihren Diskurs unter Berücksichtigung der vereinzelten historischen Epochen und Situationen dazustellen. Diese Darstellung bietet die Grundlage, von der aus anhand des erkenntnisleitenden Interesses – der Emanzipation von Herrschaft – das zweite, das zentrale Anliegen der vorliegenden Arbeit, die Falsifikation bzw. die Verifikation ihrer Hypothese – die JBA als „ungelebte Emanzipation“ – verfolgt wird. Die Untersuchung geht zu diesem Zweck der Frage der Politisierung bzw. Entpolitisierung der JBA nach, um anhand dieser Fragestellung den historischen Entwicklungsverlauf der JBA sowie der in ihr kommunizierten politischen Ansprüche zu untersuchen. Ziel ist es, die gewerkschaftlichen Positionen qualitativ zu bestimmen bzw. eine Aussage über ihre politisierende bzw. entpolitisierende Wirkung auf die JBA zu treffen.
    Abstract: The work here refers primarily to the “Jugendbildungsarbeit”, JBA (Youth Education Work) as an expression of the political education of young adults in terms of their education and training as trade union officials. The subject of the investigation is its connection with an overall social coherence of interest, which in turn is analyzed on the basis of a critical theory of society, influenced by the “Frankfurter School”, the criticism of the political economy of Karl Marx and other Marxist theoreticians. This analysis strives to realize three basic goals. The first two are: Providing information concerning the course of JBA development in order to represent that information with regard to each of the historic epochs and situations. That representation is the starting point, from which follows, based on the cognition-inducing interest, the emancipation from rule, the second central concern of the work, namely the falsification and in fact verification of its hypothesis of the JBA as „unfulfilled emancipation“. To do that the question of the politicization or depoliticizing of the JBA is examined, in order, based on this line of questioning, to investigate the historical course of development of the JBA as well as the political demands it communicates. The goal is to qualitatively determine the trade union positions and to formulate a statement about the politicization or depoliticizing effect of the JBA.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-108-42593-3 , 978-1-108-44191-9
    Language: English
    Pages: xiii, 374 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 001.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Psychology Research ; Methodology ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften. ; Verhaltenswissenschaften. ; Aufsatzsammlung ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften ; Verhaltenswissenschaften
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8073-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Einführung ; Ungleichheit ; Bildungssystem ; Equity ; Geschlecht ; Migration ; Bildungsungleichheit ; Bildungserwerb ; Statistik ; Armut ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 153-164
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5201-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3146
    Series Statement: UTB basics
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur. ; Deutschland. ; Arbeitsmarkt ; Bevölkerung ; soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstrukturforschung ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; basics ; Lehrbuch ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783476047670
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 241 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Sociolinguistics ; Soziale Funktion ; Deutsch ; Sprachanalyse ; Jugendsprache ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutsch ; Jugendsprache ; Soziale Funktion ; Sprachanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57972-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 423 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Psychiatry ; Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-662-59817-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 58 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Psychologie für Studium und Beruf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods/Evaluation ; Methodology of the Social Sciences ; Psychological tests and testing ; Social sciences / Methodology ; Forschung. ; Qualitative Methode. ; Quantitative Methode. ; Lehrbuch ; Forschung ; Qualitative Methode ; Quantitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5150-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5150
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpretative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Biographieforschung ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Genderforschung ; Methoden ; Ökonomie ; Politikwissenschaft ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Soziologie 2019-1 ; Biografieforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Studierende und WissenschaftlerInnen im Bereich der Sozialforschung (u.a. Soziologie, Sozioökonomie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Diversität, Genderforschung) ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretative Methoden ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Empirische Sozialforschung ; Biografieforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Ziel des Methodenhandbuches ist es, Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen einen Überblick über die Praxis der Biographieforschung zu geben. Dabei werden bedeutende Punkte im wissenschaftlichen Diskurs näher behandelt. Durch die hohe Praxisorientierung stellt das Handbuch einen Leitfaden für all jene dar, die Biographieforschung anwenden möchten bzw. erste Projekte damit durchgeführt haben.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-56782-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 246 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bayes-Verfahren. ; Humanwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; JMB ; Bayes ; Bayes-Statistik ; Bayes-Theorem ; Bayessches Schätzen ; Bayessches Testen ; Quantitative Methoden ; Statistik ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; PBT ; PDE ; Lehrbuch ; Bayes-Verfahren ; Humanwissenschaften ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-031720-8 , 978-3-17-031721-5 , 978-3-17-031722-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit Band 29
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialraum. ; Stadtsoziologie. ; Gemeinwesenarbeit. ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Stadtsoziologie ; Gemeinwesenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8252-5290-8 , 3-8252-5290-6
    Language: German
    Pages: 192 Seiten : , Illustrationen ; , 18.5 cm x 12 cm.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3370
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Subsequent Title: Gefolgt von
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Soziale Arbeiten ; Methoden der Sozialen Arbeit ; Methodenlehre ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogische Beratung ; Techniken ; Verfahren ; Jugendhilfeplanung ; Erlebnispädagogik ; Methoden ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8385-5290-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3370
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Soziale Arbeiten ; Methoden der Sozialen Arbeit ; Methodenlehre ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogische Beratung ; Techniken ; Verfahren ; Jugendhilfeplanung ; Erlebnispädagogik ; Methoden ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...