Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BVB  (4.144)
  • MPI Ethno. Forsch.  (1.358)
  • Migration
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 2010(2011) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 2010(2011) -
    Suppl.: Gekürzt als Das Bundesamt in Zahlen ... Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, [2020?]-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Vorheriger Titel: Vorg.: Asyl in Zahlen
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    DDC: 305.906914094305
    Schlagwort(e): Asylbewerber ; Ausländer ; Soziale Integration ; Einbürgerung ; Migration ; Deutschland ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Einbürgerung ; Soziale Integration ; Deutschland ; Ausländer ; DE-604 ; Deutschland ; Asylbewerber ; DE-604 ; Deutschland ; Migration ; DE-604
    Anmerkung: Enthält die endgültige Fassung von: Das Bundesamt in Zahlen : Asyl , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Göttingen : V&R unipress ; 1.2011 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2011 -
    Suppl.: 1=2; 2=5; 3=9 von Migrations- und Integrationsforschung Göttingen : V&R Unipress, Vienna Univ. Press, 2011- 2198-5243
    DDC: 304.80720436
    Schlagwort(e): Integration ; Migration ; Forschungsergebnis ; Österreich ; Zeitschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Kongress 2010 ; Österreich ; Migration ; Integration ; Forschungsergebnis ; Kongress ; Wien 〈2010〉
    Anmerkung: Weitere Bände zugleich Bände von: Migrations- und Integrationsforschung , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Paralleltitel: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Carfax | Basingstoke, Hants : Carfax Publ., Taylor & Francis ; 24.1998 -
    ISSN: 1369-183X , ISSN 1469-9451
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 24.1998 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of ethnic and migration studies
    Vorheriger Titel: Vorg.: New community
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ethnische Gruppe ; Migration ; Zeitschrift ; Migration ; Zeitschrift ; Migration ; Ethnische Gruppe
    Anmerkung: Einzelne H. als "Special issue" bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC ; Ed. [1.]2008; 2.2011 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Ed. [1.]2008; 2.2011 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration and remittances factbook
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Rücküberweisungen ; Welt ; Emigration and immigration Statistics ; Emigrant remittances Statistics ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Auswanderer ; Überweisung ; Herkunftsland ; Statistik ; Mobilität ; Migration ; Einwanderung ; Auswanderung ; Statistik ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Überweisung ; Statistik ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Überweisung ; Statistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : Transcript ; Band 1 (2019/2020)-
    ISSN: 2700-6824 , 2700-6824 , 2703-0547 , 2703-0547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 23 cm
    Erscheinungsverlauf: Band 1 (2019/2020)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch Migration und Gesellschaft ...
    DDC: 304.805
    Schlagwort(e): Migration ; Neue Medien ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Carfax | Basingstoke, Hants : Carfax Publ., Taylor & Francis ; 24.1998 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1369-183X , 1469-9451 , 1469-9451
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 24.1998 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of ethnic and migration studies
    Vorheriger Titel: Vorg. New community
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Zeitschrift ; Ethnische Gruppe
    Anmerkung: Einzelne H. als "Special issue" bez
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Münster : LIT Verlag
    Sprache: Englisch
    Serie: Ethnologia Balkanica
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Südosteuropa ; Migration ; Balkanhalbinsel ; Postkommunismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK : An Elgar Research Collection
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781781953181
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 volumes
    Serie: International law 12
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Migration ; Menschenrecht ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Internationale Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 0444896473
    Sprache: Englisch
    Serie: Handbooks in economics 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Familienökonomik ; Bevölkerungsökonomik ; Fertilität ; Sterblichkeit ; Internationale Migration ; Altersgruppe ; Theorie ; Population ; Economic aspects ; Family demography ; Economic aspects ; Population ; Aspect économique ; Démographie de la famille ; Aspect économique ; Handbuch ; Enzyklopädie ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienökonomie ; Demographie ; Bevölkerungsökonomie ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : LIT | Münster : LIT-Verl. ; 1.1992; 2.1994 -
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1992; 2.1994 -
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Minderheit
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : LIT | Münster : LIT-Verl. ; 1.1992; 2.1994 -
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1992; 2.1994 -
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Minderheit
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658215705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Social Structure, Social Inequality ; German Politics ; Migration ; Democracy ; Sociology of Citizenship ; Germany-Politics and government ; Migration ; Democracy ; Citizenship—Sociological aspects ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Einwanderer ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (48 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cortina Toro, Magdalena Little Nomads: Economic and Social Impacts of Migration on Children
    Schlagwort(e): Child Migration ; Education Services ; Migration ; Migration Influence on Children ; Poverty Reduction
    Kurzfassung: This paper reviews the main findings from 110 studies produced between 1990 and 2023, focusing on the impact of migration on various child groups affected through the migration path, including left-behind, immigrant (including voluntary and forced), and native children. The findings reveal that migration's influence on children's outcomes is complex and context- dependent, and it is dramatically influenced by household demographics and public policies. Key findings include the following: (i) left-behind children benefit from remittances but experience dramatic declines in their cognitive and non-cognitive development due to parental absence; (ii) immigrant children generally fare better than those in their origin countries but still underperform compared to native children in host countries; and (iii) the impacts of migration on native children is largely dependent on the adjustment of public service supply to the increased demand for public services. In cases where education services expand to meet rising demand, the effect on native children can be minimal or even positive. The paper emphasizes the need for more experimental or quasi-experimental research examining the effectiveness of programs supporting migrant and minor host children and calls for longitudinal data collection for better understanding the challenges and needs of migrant children, particularly in developing countries
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783847430216 , 3847430211
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideologie ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Politische Bildung ; Deutschland ; antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Deutschland ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Ideologie ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781666938692
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 909.0496
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Migration ; Afrika ; African diaspora ; Africans / Migrations ; African diaspora in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Migration ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book explores the hybrid landscapes of African migration and offers new insights into the complexity of migratory movements and migrant experiences associated with the African continent. The methodological approaches within this volume include sociolinguistic analysis, literary analysis, and autoethnography"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783451397103 , 3451397102
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Gender-Ideologie ; Wokeness ; Rassismus ; Islamismus ; Migration ; Einwanderungspolitik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9781032198262
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 287 Seiten , Diagramm, Karte
    Serie: Routledge studies in modern history
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.609409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1970 ; Staatsangehörigkeit ; Nationalität ; Staatsbürger ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Nationalität ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürger ; Geschichte 1870-1970
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783406747687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperpack, 2. Auflage
    DDC: 956.9405
    Schlagwort(e): Judaism ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Judentum ; Politik und Staat ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel History ; Israel ; Israel ; Naher und Mittlerer Osten ; Altneuland ; Demokratie ; Geschichte ; Gründung ; Herzl ; Israel ; Migration ; Naher Osten ; Politik ; Staat ; Traum ; Traumata ; Utopie ; Israel ; Geschichte 1948-2016
    Kurzfassung: Michael Brenner verwebt auf meisterhafte Weise die politische und gesellschaftliche Entwicklung Israels mit der Geschichte seiner Selbstentwürfe, Träume und Traumata. Nur wer diese Tiefendimension kennt, kann das große kleine Land, das immer wieder die Welt in Atem hält, wirklich verstehen. Israel geht uns alle an. Seine Geburt ist zutiefst mit den Wunden Deutschlands und Europas verbunden. Die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israel, und das winzige Stück Land im Nahen Osten spielt für Menschen weltweit eine besondere Rolle. Der Traum der frühen Zionisten von einem "ganz normalen Staat" war daher von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Michael Brenner beschreibt, wie sich die zionisten einen jüdischen Staat vorstellen, wie sich der Staat Israel seit seiner Gründung 1948 entwickelt hat und welche gegensätzlichen Visionen von Israel das Land zunehmend spalten. Wie religiös ist der jüdische Staat, und welche Grenzen soll er haben? Wer gilt in Israel als Jude und wer als israelischer Staatsbürger? Wer die Geschichte und Gegenwart Israels verstehen will, muss auch seine Träume, Visionen und Ängste kennen. Das Buch öffnet eindrucksvoll und oftmals überraschend den Blick für diese Tiefendimension
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Sehnsucht nach Normalität Ein Staat wie jeder andere? Ein Volk wie jedes andere? Vom Außenseitervolk zum Außenseiterstaat 1. Am Scheideweg: 1897 Winter in Berlin Frühling in Wien Sommer in Basel Herbst in Wilna Winter in Odessa 2. Der Traum vom Siebenstundenland (1897-1917) Pogromland Altneuland Hebräerland 3. Die nationale Heimstätte (1917-1947) Die Autonomielösung Die Einstaatenlösung Die Zweistaatenlösung Die Fata-Morgana-Lösung 4. Vom Traum zur Wirklichkeit (1947-1967) Ein Staat wie jeder andere oder ein Licht unter den Völkern? Wer ist Jude im jüdischen Staat? Ein neues Kanaan? 5. Von der Wirklichkeit zum Traum (1967-1995) Der siebte Tag Siedlerträume Friedensträume Endzeitträume 6. Das globale Israel Zwischen Israel und der Diaspora Das Neuland Die neuen Israelis Die zwei Gesichter Israels Dank Anmerkungen Literatur Bildnachweis Personenregister
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783839463116 , 9783837663112
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 p.)
    Serie: Pädagogik
    Schlagwort(e): Flucht ; Migration ; Subjektivierung ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Macht ; Globalisierung ; Bildungstheorie ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Fleeing ; Subjectivation ; Education ; Social Inequality ; Power ; Globalization ; Theory of Education ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBF Social and ethical issues::JBFH Migration, immigration and emigration ; thema EDItEUR::5 Interest qualifiers::5P Relating to specific groups and cultures or social and cultural interests::5PB Relating to peoples: ethnic groups, indigenous peoples, cultures and other groupings of people::5PBC Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples
    Kurzfassung: Die Teilhabemöglichkeiten in Bildung und Ausbildung gestalten sich für Jugendliche und junge Erwachsene, die migriert bzw. geflüchtet sind, immer noch als strukturell unzureichend. Spezifische Formate, den formalen Einbezug zu gestalten, wie etwa die sogenannten Vorbereitungsklassen, gehen dabei zuweilen mit Benachteiligungen oder symbolischer Ausgrenzung einher. Institutionelle und gesellschaftliche Verhältnisse zwischen Ein- und Ausgrenzung spiegeln sich nicht zuletzt in den (Bildungs-)Biographien jener wider, die sich in diesen beweisen müssen. Der Sammelband trägt Perspektiven und Erkenntnisse zusammen, die sich kritisch mit Bildungsverhältnissen und deren Erforschung im Kontext von Flucht und Migration beschäftigen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783779968245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783779939139
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783837670370 , 3837670376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sowa, Christian The Camp, Housing, and the City
    Dissertationsvermerk: Dissertation SOAS, University of London 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugee camps ; Refugees Services for ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Migration
    Kurzfassung: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003368267 , 9781040006191 , 9781040006214 , 9781032436463
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (216 p.)
    Serie: Routledge Studies on African and Black Diaspora
    Schlagwort(e): Regional studies ; Regional geography ; Comparative politics ; Development economics & emerging economies ; Development studies ; Human geography ; Law ; Sociology ; Ethnic studies ; Colonialism & imperialism ; Migration, immigration & emigration ; Migration ; Global South ; Africa ; African studies ; Migration studies ; South-South migration ; African migrants ; Ethiopia ; South Africa ; Ghana ; Burkina Faso ; Côte d'Ivoire ; Morocco ; Sudan ; South Sudan ; Development studies ; Humanitarian studies
    Kurzfassung: This book investigates the diverse and dynamic forms of migration within Africa. Centring themes of agency, resource flows, and transnational networks, the book examines the enduring appeal of the Global South as a place of origin, transit, and destination. Popular media, government pronouncements, and much of the global research discourse continue to be oriented towards migration from the Global South to the Global North, despite the fact that the vast majority of migration is South-South. This book moves beyond these mischaracterisations and instead distinctly focuses on the agency of African migrants and the creative strategies they employ while planning their routes within and across the African continent. Case studies explore the flow of resources such as people, money, skills, and knowledge throughout the continent, while also casting a light on the lived experiences of migrants as they negotiate their sometimes precarious and vulnerable positions. Underpinned by intensive empirical studies, this book challenges prevailing narratives and provides a new way of thinking about South-South Migration. Composed by a majority of scholars from the Global South, the book will be crucial reading for researchers, students, and policy makers with a focus on South-South Migration, Migration and Inequalities, Migration and Development, and Refugee and Humanitarian Studies
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783839471005 , 9783837671001
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Serie: Vermittlung und Übersetzung im Wandel
    Schlagwort(e): Cultural studies ; Migration, immigration & emigration ; Philosophy & theory of education ; Translation ; Participation ; Interdisciplinarity ; Boundary Crossing ; Politics of Difference ; Language ; Education ; Migration ; Interculturalism ; Linguistics ; Literary Studies ; Pedagogy ; Educational Research
    Kurzfassung: In an era of heightened global interconnectedness and cultural exchange, social cleavages and dynamics of alienation become increasingly apparent. This necessitates a closer look at the intricate relationship between translations and participations as they unfold together. The contributors to this volume spark a cross-disciplinary dialogue on the interdependencies between translational practices — lingustic as well as cultural — and social participation. Authors from diverse fields, including interpreting, translation and education research as well as anthropology and sociology, share their perspectives on this vital yet often overlooked issue
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783839470633 , 9783837670639
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Serie: Postcolonial Studies
    Schlagwort(e): Ethnic studies ; Nursing ; Migration, immigration and emigration ; Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; Rassismus ; Pflege ; Ostdeutschland ; Arbeit ; Migration ; DDR ; Alter ; Sozialarbeit ; Kulturwissenschaft ; Racism ; Care ; Eastern Germany ; Work ; GDR (East Germany) ; Aging Studies ; Social Work ; Cultural Studies
    Kurzfassung: Rassismus gehört zum Alltag und ist integraler wie integrierender Teil unserer Gesellschaft. Aussagen wie: »Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber« leugnen und bestätigen diese Realität zugleich. In der Altenpflege markieren solche Sätze ein Ausschlussbegehren gegenüber einer Zusammenarbeit mit migrantischen Pflegekräften. Monique Ritter wählt multidisziplinäre Zugänge, um das »aber« kontextbezogen am Beispiel der häuslichen Altenpflege in Ostdeutschland zu verstehen. Dabei verknüpft sie nicht nur rassismuskritische, postkoloniale und sozioökonomische Dimensionen des Unbehagens, sondern nimmt auch Bezug auf die spezifisch-historischen Lebenserfahrungen in der DDR und der (Nach-)Wendezeit
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783839468890 , 9783837668896
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Serie: Studies in Digital Interculturality
    Schlagwort(e): Philosophy & theory of education ; Media studies ; Cultural studies ; Social Media ; Migration ; Digital ; Education ; Culture ; Media ; Educational Research ; Digital Media ; Interculturalism ; Media Education ; Pedagogy
    Kurzfassung: The Internet has penetrated material reality to such an extent that it is now often impossible to disentangle the material from the virtual. In this postdigital scenario, the encounter with ›newness‹ becomes accessible at the touch of a button, 24/7. Learning becomes a lifewide experience which allows for the emergence of new culturalities. The contributors to this volume engage with cultural changes brought about by an intensified digitalization process in the context of formal education but also shed light on unexpected contexts in which informal learning experiences take place every day, strengthening diasporas, creating new connections and transforming ourselves and our societies
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Serie: Africa Development Forum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Employment Challenges ; Female Migrants ; Government ; Migration ; Urban Development ; Urban Markets
    Kurzfassung: Research on migration and urban development in Africa has primarily focused on larger cities and rural-to-urban migration. However, 97 percent of Africa's urban centers have fewer than 300,000 inhabitants, and a sizable share of urban migrants come from other urban areas. A more holistic and dynamic perspective, incorporating migration flows along the full urban hierarchy, as well as urban-urban migrants, is needed to better understand and leverage migration for urban development. Migrants, Markets, and Mayors: Rising above the Employment Challenge in Africa's Secondary Cities draws on demographic data, research literature, key informant interviews, and empirical research to better understand how migrants in Africa's secondary cities fare in urban labor markets, how they affect aggregate urban productivity, and how mayors can leverage migrants' potential to the benefit of all. It explores these questions across countries and four urban case settings: Jijiga in Ethiopia, Jinja in Uganda, and Jendouba and Kairouan in Tunisia. Although mayors in secondary cities often see migrants as a burden to their cities' labor markets and a threat to development, the report finds that migrants contribute increasingly less to urban population growth and that they usually strengthen the resident labor force. The report also finds that labor market outcomes for migrants are at least as good as those for nonmigrants. Africa's secondary cities are well placed to leverage migration, but evidence-based policies are needed to manage the growth and development of land and labor markets. The report reviews policy options that mayors can take to strengthen the financial, technical, and planning capacity of secondary cities and better leverage migration to benefit migrants and nonmigrants alike. "Much of the literature on migration to cities examines migration in a nonspatial fashion or focuses on rural-urban migration to the largest, most visible cities. This volume fills a gap by focusing on migration to secondary cities, coming up with a compelling set of facts. Overall, the volume is very well done and sets a benchmark for future research." J. Vernon Henderson, School Professor of Economic Geography, London School of Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Verlag Herder
    ISBN: 9783451832284
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Gender-Ideologie ; Wokeness ; Rassismus ; Islamismus ; Migration ; Einwanderungspolitik
    Kurzfassung: Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beeinflusst mittlerweile nicht nur Medien, Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen, sondern ist auch in der Politik und Wirtschaft angekommen. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen, der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände vor allem im Bereich der Migration oder der Reduzierung der Wissenschaft auf eine Erfüllungsgehilfin der Politik verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (54 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vargas, Juan F Right to Education: Forced Migration and Child Education Outcomes
    Schlagwort(e): Access and Equity in Basic Education ; Communities and Human Settlements ; Education ; Education Indicators and Statistics ; Human Migrations and Resettlements ; Migration
    Kurzfassung: About a third of the 7.7 million Venezuelans who have left their country due to political and economic turmoil have settled in neighboring Colombia. The extent to which the Colombian schooling system can absorb the massive demand for education of Venezuelan children is key for their future trajectory of human capital accumulation, as well as that of Colombian students in receiving communities. This paper estimates the effect of Venezuelan migration on educational outcomes of children living in settlement municipalities in Colombia, distinguish between the effect of the migration shock on native and migrant students. Specifically, it estimates the effect of the migration shock on school enrollment, dropout/promotion rates and standardized test scores. The identification relies on a plausibly exogenous measure of the predicted migration shock faced by each Colombian municipality every year. The findings show that the migration shock increased the enrollment of Venezuelan students in both public and private schools and in all school grades, but also generated negative spillovers related to failing promotion rates and increasing dropout. This paper documents that these negative effects are explained by the differential enrollment capacity of schools, as well as by the deterioration of key school inputs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Serie: World Bank Latin American and Caribbean Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Agglomeration Economies ; Economic Growth ; Income Convergence ; Migration ; Trade Costs ; Transport Networks ; Urbanization
    Kurzfassung: The Evolving Geography of Productivity and Employment: Ideas for Inclusive Growth through a Territorial Lens in Latin America and the Caribbean employs a territorial lens to understand the persistently low economic growth rates in Latin America and the Caribbean (LAC). Using new data and methods, it shows that deindustrialization, distance, and divisions offer intertwined explanations for an urban productivity paradox in the LAC region: its highly dense cities should be among the world's most productive, yet they are not. LAC cities have been held back by lack of dynamism, poor connectivity, and divisions into disconnected poor and affluent neighborhoods. Deindustrialization has shifted urban employment, especially in the largest LAC cities, away from manufacturing and toward less dynamic, low-productivity nontradable activities, such as retail trade and personal and other services, that profit less from agglomeration, especially in highly congested cities. Although employment in urban tradable services has risen, the increase has not been strong enough to offset the decline in manufacturing employment. Meanwhile, intercity connectivity issues have undermined the performance of the region's network of cities by restricting market access and firms' ability to benefit from specialization in smaller cities. Within cities, poor connectivity and residential labor market segregation have limited the gains from agglomeration to neighborhoods in central business districts where formal firms operate. Informality has persisted in low-income neighborhoods, where residents face multiple deprivations. By contrast, many agricultural and mining areas have benefited from the strong demand for commodities by China and other fast-growing economies, particularly during the Golden Decade (2003-13), leading to a decline in territorial inequality in most countries in the region. The report concludes that to encourage inclusive growth, countries must more efficiently transform natural wealth into human capital, infrastructure, and institutions and improve the competitiveness of the urban economy. It then sketches out the contours of such a development strategy, identifying policy priorities at the national, regional, and local levels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350242029 , 9781350242012
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 305 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/0691209421
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; London ; Immigrants / England / London / History ; HISTORY / Essays ; HISTORY / Social History ; Literarische Essays ; Literary essays ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Essays ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; London (England) / Civilization ; Great Britain / Civilization / Foreign influences ; London (England) / Social life and customs ; London, Greater London ; London, Greater London ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; London ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Collection of essays by Charlotte Grant and 34 others
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658438500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 444 p. 2 illus. Textbook for German language market)
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    Schlagwort(e): Sociology of Migration ; Political Sociology ; Emigration and immigration / Social aspects ; Political sociology ; Simbabwer ; Nationalität ; Ethnische Identität ; Migration ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Simbabwer ; Migration ; Ethnische Identität ; Nationalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783958084346 , 3958084346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 355 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Serie: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1938 ; Juden ; Identität ; Heimat ; Alltagsgegenstand ; Migration ; Exil ; Erfahrung ; Autobiografische Literatur ; Familienarchiv ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 328-352
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-6986-2 , 3-8376-6986-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung. ; Integration ; Deutschland. ; Migration ; Flucht ; Integration ; Deutschland ; Brandenburg ; Identität ; Zugehörigkeit ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Flüchtlingsforschung ; Sozialarbeit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Belonging ; Social Policy ; Solidarity ; Diversity ; Discrimination ; Refugee Studies ; Social Work ; Migration Policy ; Sociology ; Einwanderung ; Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783779968238 , 3779968231
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.9 cm x 15 cm, 386 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: In Beziehung stehende Ressource 9783779939139
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783847419570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Konferenzschrift 2022
    Anmerkung: Aus den Danksagungen: "Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Konferenz "Antisemitismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft", die am 24. Februar 2022 in digitaler Form stattfand."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783518588154 , 351858815X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Superdiversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 307-358
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9781032313726 , 9781032313740
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 558 Seiten , Diagramme, Notenbeispiele
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of music and migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Musik ; Interkulturalität ; Musikethnologie ; Migration ; Music / Social aspects ; Musicology ; Ethnomusicology ; Migration, Internal ; Emigration and immigration ; Social sciences / Terminology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musikethnologie ; Migration ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Musik ; Migration
    Anmerkung: enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Chapel Hill : 〈〈The〉〉 University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469674179 , 9781469674162
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 173 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Studies in Social Medicine
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostküste ; Gesundheitsfürsorge ; Ländlicher Raum ; Migration ; Maryland ; Maryland ; Ostküste ; Ländlicher Raum ; Migration ; Gesundheitsfürsorge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781000824582
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Studies in Migration and Diaspora Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freedman, Jane The Gender of Borders
    DDC: 304.8082
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewalt ; Grenze ; Geschlecht ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Grenze ; Gewalt ; Geschlecht
    Kurzfassung: This book brings an intersectional perspective to border studies, drawing on case studies from across the world to consider the ways in which notably gender and race dynamics change the ways in which people cross international borders, and how diffuse and virtual borders impact on migrants' experiences
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781350341104
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 216 Seiten , Diagramme
    Schlagwort(e): National characteristics, European ; Multiculturalism ; Europe Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Religion ; Nationalbewusstsein ; Religiöse Minderheit
    Kurzfassung: "Europe at the beginning of the 2020s is rather different from the one emerging from the ashes of the two World Wars. Reactionary politics, Brexit, populism, anti-migration and anti-multiculturalist rhetoric abound - each with their opponents - and combine to produce an image of Fortress Europe, as borders harden in opposition to the 'others' perceived in 'our' midst. Religion-related histories are frequently drawn upon is these debates, from all sides, with Christianity frequently being constructed as inextricably linked to European identities, and Islam as the radical and problematic outsider. Religion and Nonreligion in Fortress Europe presents a timely and critical exploration of the entanglement of discourses on (anti)multiculturalism, (anti)migration, and national identity with discourses of religion and non-religion. What is the role of religion or its rejection in maintaining or challenging discourses on national identity? What role do religion-related groups play in welcoming or opposing immigration? What are the roles that religion plays on all sides - from anti-Semitism and Islamophobia of the radical right, to the Christian alliances on both sides of the Atlantic, to the Islamic beliefs and practices of migrants? What do non-religion, atheism and agnosticism have to do with the constitution of Fortress Europe? Are there any alliances shaping between belief and unbelief on either side of the battle for the future of Europe? These questions and more motivate are explored in this timely interdisciplinary collection, with contributions focusing on diverse contexts throughout Europe involving a broad range of religious and non-religious identifications and actors"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Paris : Les Presses de la Cité
    ISBN: 9782258203976
    Sprache: Französisch
    Seiten: 234 Seiten , 23 cm
    Serie: La Cité
    DDC: 944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalbewusstsein ; Migration ; Frankreich ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032261089 , 9781032261102 , 1032261102
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 132 Seiten , Diagramme
    Serie: Routledge Series on Asian Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Integration ; Migration ; Afrika ; Thailand ; Africans / Migrations ; Africans / Thailand / Social conditions ; Africans / Cultural assimilation / Thailand ; Political refugees / Legal status, laws, etc / Thailand ; Political refugees / Government policy / Thailand ; Migrant labor / Employment / Thailand ; Africans / Cultural assimilation ; Africans / Migrations ; Africans / Social conditions ; Political refugees / Government policy ; Political refugees / Legal status, laws, etc ; Thailand ; Afrika ; Thailand ; Migration ; Integration
    Kurzfassung: "This book, based on exploratory ethnographic research, analyses the experiences of African migrants in Thailand. Thailand has always been a regional migration hub with Africans being the most recent. Sitting at the intersection of race and migration studies, this book focuses on the challenges Black asylum seekers and labor migrants face trying to integrate into a society that has had very limited contact with and knowledge about Black Africans. Bringing together research from African, Thai, and European scholars, this volume focuses on forced migrants, such as Somali asylum seekers, and labor migrants, largely African men seeking better livelihoods in niche economies such as gem trading, garment wholesale, and football playing and coaching. The book also includes theoretical contributions to the understanding of precarity and human security, the concept of in/visibility to analyze the challenges African migrants face in Thailand as well as the concept of othering to understand discrimination against Africans. The book also analyzes the Thai migration policy context and the challenges facing Thai policy makers, law enforcement representatives, and the migrants themselves. While not comparative in nature, this volume directly connects with studies of Africans in other parts of Asia, especially China. Addressing an important gap in migration research, this book will be of interest to researchers across the fields of migration and mobility studies, African Studies, and Asian Studies"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: African Migrants in Thailand -- Africans in Thailand: Mobility, Race, and Integration -- "Good Guys In, Bad Guys Out:" Thailand's Immigration Policy and Perceptions of African Immigrants -- Somali Asylum Seekers in Bangkok: Coping Strategies of the (In)Visible and (In)Secure -- Escaping Al-Shabaab and Seeking Safety in Thailand: Somalis in Bangkok -- Being Black and Trying to Survive in a Niche Economy: Nigerian Traders in Bangkok -- African Gems Traders in Chanthaburi Province -- Following the Ball: Thailand, the New Frontier for African Footballers -- Looking Forward
    Anmerkung: 2210
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 378 Seiten
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Rassismus
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783847419365 , 3847419366
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Ausgabe: 1st
    Serie: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): flight ; Flucht ; migration ; Migration ; welcome class ; Willkommensklasse ; imagination ; Imagination ; social order ; soziale Ordnung ; Theaterpädagogik ; theatre pedagogy ; documentary method ; Dokumentarische Methode ; subjectivation research ; Subjektivationsforschung ; Videografie ; videography
    Kurzfassung: Die Studie nähert sich dem Thema Migration - oder konkreter: dem gemeinsamen Zusammenleben, der Deutung fremder Welten und der Erschließung von Sinn - aus einer ästhetisch-theatralen Perspektive. Wie werden in theaterpädagogischen Settings mit Kindern im Kontext von Flucht und Migration soziale Ordnungen gestaltet? Die Autorin erarbeitet im Rahmen einer Videografie ein Analyseverfahren, das es ermöglicht, der Eigenart ästhetisch-theatraler Spielsituationen gerecht zu werden. Die Ergebnisse zeigen, in welcher Weise die Vorstellungskraft mit dem Hervorbringen sozialer Ordnungen verknüpft ist
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: VorwortDanksagung1 Einleitung1.1 Anliegen und methodische Umsetzung1.2 Verlauf des Forschungsprozesses1.3 Zum Titel der Arbeit1.4 Aufbau der Arbeit2 Analyse des Forschungsstandes2.1 Empirische Sichtweisen auf pädagogische Kontexte2.2 Empirische Sichtweisen auf ästhetische Bildungsprozesse2.3 Methodische Zugänge2.4 Schlussfolgerungen für diese Untersuchung3 Theoretische Einordnung3.1 Diskontinuitäten des Forschungsfeldes3.1.1 Gesetzliche Grundlagen3.1.2 Ambivalenzen des 'Wohnens und Lernens auf der Durchreise'3.1.3 Übergangsräume als Heterotopie3.1.4 Räume der Diskontinuitäten -- Schlussfolgerungen für diese Untersuchung3.2 Soziale Ordnungen als ambivalente Konstante3.2.1 Stabilisierende und normierende Ordnungen3.2.2 Die Ambivalenz sozialer Ordnungen3.2.3 Liminal-ästhetische Aspekte sozialer Ordnungen in Kontaktzonen3.2.4 Soziale Ordnungen -- Schlussfolgerungen für diese Untersuchung3.3 Bildung als Prozess der Ordnungsbildung3.3.1 Bildung als Suche nach Ganzheit oder als Bearbeitung von Dissens3.3.2 Bildung als Prozess der Ordnungsbildung -- Schlussfolgerungen für diese Untersuchung3.4 Theaterpädagogische Betrachtungen3.4.1 Verständnisse des Ästhetischen und seiner Möglichkeiten3.4.2 Theater-Spiel und soziale Ordnungen3.4.3 Sinnliche Wahrnehmung, Imagination und ästhetische Erfahrung3.4.4 Ästhetisch-theatrale Bildung -- eine postmigrantische Betrachtung3.4.5 Theaterpädagogik in Kontaktzonen -- Schlussfolgerungen für diese Untersuchung3.5 Schlussfolgerungen zum Forschungsgegenstand4 Methodologische Betrachtungen4.1 Epistemisches Anliegen4.1.1 Praktisches Wissen und (Spielräume der) Ordnungen4.1.2 Wirkmächte der Wissensstrukturen von (Spielräumen der) Ordnungen4.1.3 Ästhetisch-theatrale Praktiken in migrationspädagogischen Settings4.2 Forschungsethische Reflexion4.3 Praxeologische Sichtweisen und erste empirische Erkenntnisse4.3.1 Praxeologischer Zugang als erster Ausgangspunkt4.3.2 Ambivalente Betrachtungsweise als zweiter Ausgangspunkt4.3.3 Erste empirische Erkenntnis -- Emergenz dreier Perspektiven4.3.4 Praxeologisches Verständnis der drei Perspektiven4.3.5 Mehrperspektivität auf der Ebene der Logiken der Praxis4.4 Videoethnografische Datenerhebung4.4.1 Videoethnografie als Zugang zum Performativen4.4.2 Die medialen Verschränkungen der Videoethnografie4.4.3 Die räumlich-dingliche relationale Bezogenheit in der Videografie4.5 Von der Ebene der Praxis zur Ebene der Subjektivierung5 Methodische Vorgehensweise5.1 Datenauswahl und -auswertung5.1.1 Prozesse der Themengenerierung5.1.2 Transkription und reflektierende Interpretation5.1.3 Mehrperspektivische Analyse5.1.4 Erstellen einer Typologie5.2 Darstellung des Forschungsfeldes5.2.1 Auswahl und Zugang zu den Einrichtungen5.2.2 Darstellung der theaterpädagogischen Projekte6 Empirische Rekonstruktion6.1 Falldarstellungen und komparative Aspekte der videografischen Untersuchung6.1.1 Kurzdarstellung der Fälle6.1.2 "Zaubertrick" -- Gleichzeitigkeiten und Widersprüchlichkeiten6.1.3 "Roller"6.1.4 "Stehen bleiben"6.1.5 "Statue im Museum"6.1.6 "Dann ist meine Geburtstag"6.1.7 "Happy Birthday" (Ausgangssituation)6.1.8 "Happy Birthday 2" -- "unsere Kinder"6.1.9 "Happy Birthday 1" -- "Nur die Verben"6.2 Typologie von Spielräumen der Ordnung6.2.1 Reziproker Modus6.2.2 Isoliert-brüchiger Modus6.2.3 Verhandelnder Modus6.3 Machtkritische Kontextualisierung der empirischen Ergebnisse6.3.1 Elastizität der Spielräume6.3.2 Schlussfolgerungen zur begrenzten Entgrenzung von Spielräumen der Ordnungen7 Diskussion7.1 Zentrale empirische Erkenntnisse7.2 Forschungsmethod(olog)ische Schlussfolgerungen7.2.1 Gegenstandsangemessenes methodisches Vorgehen7.2.2 Methodische Offenheit im Forschungsprozess7.3 Bildungstheoretische Betrachtungen7.3.1 Der imaginäre Grund einer Gemeinschaft und das Begehren7.3.2 Gabentheoretische Reflexionsfigur -- Spielräume der Ordnungen als Weitergabe7.4 Schlussbetrachtungen -- Global Citizenship Education als Erinnern und UmlernenLiteraturAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnis
    Anmerkung: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit; Theaterpädagogik, Migrationspädagogik, Qualitative Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783847417743 , 3847417746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Serie: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Nicole Balzer, Tanja Sturm, Jürgen Budde und Anja Hackbarth: Zur Einleitung in den Band I. Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe und Inklusion(sforschung) Norbert Ricken: ›Inklusion‹ und die Logik erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe -- ein Blick von der Seite Anselm Böhmer: Die Normen der "Anderen". Differenzsemiotische Anmerkungen zur (De-)Kategorisierung von Bildung an einem Beispiel der Migrationspädagogik Cristina Diz Muñoz, Juliane Engel, Bettina Fritzsche und Andreas Köpfer: Inklusive Bildung im Spiegel kolonialismuskritischer Ansätze Sebastian Engelmann: Verschiedenheit vor Herbart -- Inklusive Tendenzen in der Erziehungslehre August Hermann Niemeyers II. Schlüsselbegriffe der Inklusion(sforschung) Jens Geldner-Belli und Steffen Wittig: Inklusion und Demokratie. Zur Bedeutung des demokratischen Horizonts für erziehungswissenschaftliche Fragen von Teilhabe und Partizipation Janine Fißmer, Lisa Rosen und Fenna tom Dieck: Freiwilligenarbeit in der Flucht*Migrationsgesellschaft: Macht als zentraler erziehungswissenschaftlicher Begriff in der Rekonstruktion studentischer Erfahrungen Daniel Goldmann: Inklusion, Exklusion, Selektion. Zur (Un-)Hintergehbarkeit von Differenz in Schule und Unterricht am Beispiel des Offenen Unterrichts in der Grundschule Toni Simon: Inklusion und Partizipation aus der Sicht von Lehramtsstudierenden III. Method(olog)ische Reflexionen Marc Willmann: verstehen? -- behandeln? -- partizipieren! Theorie-Praxis-Relationierungen in der Pädagogik und ihre Implikationen für die schulische Inklusionsforschung und sonderpädagogische Theoriebildung Frauke Gerstenberg: "Ich kenne mich (nicht mehr) aus" -- Collagierende Verfahren des Entwerfens als Zugänge zu einem mehrdeutigen Begriffsverständnis Die Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Economic Updates and Modeling
    Schlagwort(e): Drought ; Economic Recovery ; Emigration ; Inflation ; Migration ; Poverty Reduction
    Kurzfassung: Migration will likely become increasingly important for Tunisia in terms of both inflows and outflows, given the demographic transition in both Tunisia and Europe. As such Tunisia can work (also with partner countries) to maximize the benefits of migration. As a country of mainly emigration, Tunisia could help strengthen the match of its emigrants with the demand abroad, including through enhanced cooperation with destination countries. Such cooperation should include focusing international assistance towards development objectives in Tunisia. Based on available evidence, increasing household incomes will contribute to reducing the propensity to consider emigrating through irregular channels. As its importance as a destination country (hence migrants who want to settle in Tunisia) is likely to increase, Tunisia can also enhance the economic benefits from immigrants by facilitating migrants' regular status and streamlining the recognition of their qualifications, which has been identified as one of the key aspects for the successful implementation of bilateral mobility agreements involving skill partnerships
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Innere Grenzziehungen (das Feld der Nothilfe im schweizerischen Asylsystem)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Schweiz ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9781800737969
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 267 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Lifeworlds: knowledge, politics, histories volume 1
    Serie: Lifeworlds
    Paralleltitel: Erscheint auch als Odland Portisch, Anna Magpie's tale
    Paralleltitel: Erscheint auch als Portisch, Anna Odland A Magpie's Tale
    DDC: 305.894/3450517
    Schlagwort(e): Portisch, Anna Odland Travel ; Kazakhs Social conditions ; Kazakhs History ; Kazakhs Social life and customs ; Mongolia Social conditions ; Mongolia Ethnic relations ; Kazakhstan Social conditions ; Mongolei West ; Kasachen ; Familie ; Migration ; Ethnische Identität ; Geschichte
    Kurzfassung: "Telling the story of the author's time living with a Kazakh family in a small village in western Mongolia, this book contextualizes the family's personal stories within the broader history of the region. It looks at the position of the Kazakh over time in relation to Tsarist Russian, Soviet, Chinese and Mongolian rule and influence. These are stories of migration across generations, bride kidnappings and marriage, domestic violence and alcoholism, adoption and family, and how people have coped in the face of political and economic crisis, poverty and loss, and, perhaps most enduringly, how love and family persist through all of this"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9780755645077 , 0755645073
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Contemporary Turkey
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): History 21st century ; Türkei ; Istanbul ; Armenier ; Migration ; Geschichte 2000-
    Kurzfassung: "What remains and becomes Armenian in a historically informed moment of increased mobility? Taking an anthropological approach using ethnographic data collected from Turkey and Armenia spanning over almost 10 years, this book focuses on themes of migration, human movement, community making and the conditions that reproduce contexts of mobility and place-making. Looking at case studies ranging from drivers between Armenia and Turkey, undocumented migrants deported from Turkey now living in Armenian cities and Armenian migrants in contemporary Istanbul neighbourhoods, the author provides a vivid description of contemporary non-Muslim life in Turkey through the lives of Armenian citizens of Turkey and undocumented migrants from Armenia, as well as Greek, Jewish and Kurdish communities. The author provides both a critical account of how historical and more contemporary forms of violence and structural discrimination have targeted Armenians in the country, and also focuses on the re-articulations and the appropriation of a sense of belonging by these and other minority communities."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I: Detouring the roads lost in Georgia (a prelude to roads). I. Taking the long way home ; 2. Expanding outsides ; 3.Drifting away in familiar landscapes -- Part II. Moving the neighbourhoods taking a taxi from Kumkapi to Kurtulus (a prelude to city) ; 4. Making centres at the margins ; 5. Building homes of unity -- Part III: Navigating the sea waiting in line to get a free ticket (a prelude to sea). 6. An island that is no more ; 7. A re-made community of 'losers' -- Conclusion -- Epilogue: crossing back to Georgia in a changing world -- Bibliography.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9791032004623
    Sprache: Französisch
    Seiten: 162 Seiten , 22 cm
    Serie: Sociétés contemporaines
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2023 ; Migration ; Sozialstatus ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Berufliche Mobilität ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift ÉNS 13.06.2019-14.06.2019 ; Konferenzschrift ÉNS 13.06.2019-14.06.2019 ; Frankreich ; Deutschland ; Migration ; Einwanderung ; Berufliche Mobilität ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Sozialstatus ; Geschichte 2000-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783847426158
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Serie: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Kurzfassung: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: Unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Interkulturalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783830996309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (746 Seiten)
    Serie: Musik und Migration Band 3
    Serie: Musik und Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transdisziplinarität ; Musik ; Identitätsentwicklung ; Musikwissenschaft ; Forschung ; Exil ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Migration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Forschung ; Transdisziplinarität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9781800737990
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 347 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1896-1945 ; Rassismus ; Siedlerin ; Deutsche Frau ; Migration ; Kolonisierung ; Namibia ; Germans / Namibia / History ; Women colonists / Namibia / History ; Immigrants / Namibia / History ; Namibia / Race relations ; Germans ; Immigrants ; Race relations ; Women colonists ; Namibia ; History ; History ; Namibia ; Siedlerin ; Kolonisierung ; Deutsche Frau ; Migration ; Rassismus ; Geschichte 1896-1945
    Kurzfassung: "Capturing the history of thousands of German women recruited to colonize Southwest Africa between the 1890s and 1940s, The Servants of Empire engages a radical nationalist history of German efforts to prevent interracial unions and establish permanent white settlement. As colonists, sponsored women often supported or even helped perpetrate extreme patterns of racist violence and vigilantism in Namibia, which linked them inextricably to marked atrocities such as the Herero and Nama Genocides. Navigating the intersections of German attitudes toward race, class, ethnicity, gender, and nation, this revealing study traces the German settler community's gossip and rumors to uncover how the many poor white female settlers in Southwest Africa disrupted bourgeois race and gender relations and contributed to the trenchant sexual and racial violence in the territory."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I. The Origins and Biopolitics of German Women's Settlement -- Chapter 1. "Colonial Fanaticism" -- Chapter 2. "The Defilement of our Daughters" -- Chapter 3. "The Race War" -- Part II. Colonial Gossip, Moral Panics and Racial Conflict -- Chapter 4. "The Malice of Native Women" -- Chapter 5. "A Moral Danger for the Children of White Mothers" -- Chapter 6. "African Stories" -- Part III. German Women's Colonialism after the Loss of the German Colonies -- Chapter 7. German Colonial Women in the First World War -- Chapter 8. Weimar Women's Colonial Activism -- Chapter 9. German Women and the Nazi Colonial Movement -- Conclusion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (30 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shrestha, Maheshwor A Deeper Dive into the Relationship between Economic Development and Migration
    Schlagwort(e): Communities and Human Settlements ; Development Economics and Aid Effectiveness ; Economic Development ; Growth ; Human Migrations and Resettlements ; International Economics and Trade ; International Migration ; Inverse-U ; Labor Markets ; Macroeconomics and Economic Growth ; Migration ; Migration Hump ; Migration Patterns ; Voluntary and Involuntary Resettlement
    Kurzfassung: This descriptive paper provides a nuanced perspective on the relationship between development and migration, extending the non-parametric analysis in Clemens (2020). A few stylized patterns of migration emerge as countries develop. First, the migration response to development differs by the types of origin and destination countries. As low-income countries develop, their migration to high-income destinations increases slowly but steadily, whereas migration to other low-income or neighboring countries decreases at early levels of development. As middle-income countries develop, their migration to high-income countries increases steadily and plateaus once they reach sufficiently high levels of income. Second, the composition of migrants changes as countries develop. In particular, migrants to high-income destination countries become more educated. Third, the emigration response from middle-income countries is muted for countries with larger populations, particularly toward high-income destinations. These patterns suggest a strong role multiple transformations-such as increasing incomes, increased global integration, a demographic transition, increased human capital, and domestic structural change-play in changing migration patterns as countries develop. The paper explores these migration patterns in light of these transformations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (45 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alfani, Federica Job Displacement and Reallocation Failure: Evidence from Climate Shocks in Morocco
    Schlagwort(e): Agriculture ; Climate Change ; Climate Change and Agriculture ; Climatic Shock ; Communities and Human Settlements ; Drought ; Employment and Unemployment ; Evapotranspiration Precipitation Index (SPEI) ; Gender and Climate Change ; Human Migrations and Resettlements ; Job Displacement ; Migration ; Resettlement ; Social Development ; Unemployment ; Voluntary and Involuntary Resettlement
    Kurzfassung: This paper investigates the effects of severe drought shocks in Morocco's agriculture sector. Using a staggered difference-in-differences design, the estimates show that climatic shocks produced job displacement of about 6.5 percentage points for workers who were exposed to severe drought events. Overall, about 45 percent of these workers remained unemployed, generating a partial reallocation failure. The effects are significant only for severe and extreme shocks; they last for at least five years, and are more pronounced among females and the least educated workers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783837666007 , 383766600X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , Diagramme
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Probst, Ursula Prekäre Freizügigkeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (47 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chlouba, Vladimir After Big Droughts Come Big Cities: Does Drought Drive Urbanization?
    Schlagwort(e): Climate Change ; Climate Change Impact on Migration ; Drought ; Environment ; Migration ; Resilience and Land ; Urbanization
    Kurzfassung: Existing research points to a possible link between slow-onset symptoms of climate change and migration. It is also known that rates of urbanization are fastest in some of the world's poorest countries, which are incidentally also at greater risk of climate-induced migration. These separate findings suggest that slow-onset climate phenomena such as droughts have likely become a key driver of urbanization across much of the developing world. While intuitive, this link has not been convincingly established by extant research. This study examines the climate-urbanization nexus by constructing a novel measure of urban growth that uses remotely sensed information from the World Settlement Footprint dataset. Relying on panel data that cover the entire globe between 1985 and 2014, the paper shows that drought leads to faster urban growth. The results indicate that a hypothetical drought lasting 12 months is associated with a 27 percent increase in the average annual increment of built-up area. The paper leverages novel data from several Sahelian cities to illustrate that much of this growth takes the form of non-infill development that extends outward from previously built-up localities
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Economic Updates and Modeling
    Schlagwort(e): Benefits ; Human Capital ; Integration ; International Economics and Trade ; International Migration ; Job Markets ; Labor Markets ; Migration ; Poverty Reduction ; Social Protections and Labor ; Welfare
    Kurzfassung: The global economic recovery remains fragile, creating choppy seas for the recovering Pacific. While global conditions have gradually improved since the pandemic and spillovers from Russia's invasion of Ukraine, progress on reducing inflation in major economies has proven more challenging than expected. Given that all Pacific countries are net importers, this has resulted in persistently high imported inflation. The speed of monetary policy tightening by major central banks has slowed, but easing is unlikely in the near term. Aggregate demand in major trading partners of the Pacific (particularly Australia and New Zealand) remains lackluster. This could limit demand for travel and tourism services and other income sources such as remittance and commodity exports. Despite uncertainties in the global economic recovery, Pacific economies are expected to see ongoing expansion in 2023 and 2024. Fiji led the Pacific's post-COVID-19 recovery with open borders and a strong rebound in 2022 and is now on track to reach its pre-pandemic output level in 2023. Ongoing recovery expectations in the Pacific are broadly in line with March 2023 World Bank projections except for Tuvalu and Palau, where growth has been revised down given weaker than expected outcomes in construction and tourism. In 2023, Pacific growth is expected to reach 3.9 percent and then moderate to 3.3 percent in 2024 as the initial post-COVID-19 rebound dissipates and the region moves towards its long-term trend growth of 2.6 percent. Nonetheless, uncertainty remains high and depends on whether a soft landing can be achieved among key trading partners as they battle ongoing inflation. Inflation remained stubborn across the Pacific at an average of over 6.7 percent in 2022, a substantial increase from the 1.5 percent average during 2019-2021. This has increased the risk of vulnerable populations falling into poverty. In line with global trends, Pacific inflation is expected to decline to an average of 6.0 percent in 2023 and gradually subside thereafter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (53 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bertoli, Simone Migration, Families, and Counterfactual Families
    Schlagwort(e): Counterfactual Reasoning ; Family Formation ; Human Rights ; International Economics and Trade ; International Migration ; Law and Development ; Macroeconomics and Economic Growth ; Migrant Policy ; Migrants Families ; Migration ; Remittances ; Status Quo Bias
    Kurzfassung: Migration changes how families form and dissolve, and how one should conceptualize the family. This has implications for thinking about how the migration decision is modelled when individuals are unable to picture the counterfactual families they may have. Differences in marital status can induce two otherwise identical individuals to make different migration decisions. It also has implications for attempts to causally estimate impacts of migration, when the family composition changes with the migration decision itself. This paper shows empirically that changing marital status after migration is widespread, and that the traditional model of a fixed family sending off a migrant who remains part of that same family only describes a minority of migrants moving from developing countries to the U.S. The authors draw out lessons from thinking about counterfactual families for empirical research and for migration policy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (50 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vazquez, Emmanuel Trade and Local Labor Market Outcomes in Mexico: Disentangling the Channels and the Role of Geography, Sectors, and Trade Types
    Schlagwort(e): Connectivity ; Education Spending ; Employment ; Exports ; Global Value Chains ; Imports ; Informality ; International Economics and Trade ; International Trade ; Labor Market ; Local Impacts ; Migration ; Trade and Labor
    Kurzfassung: This study provides new evidence on the local labor market impacts of trade, differentiating between the employment, income, migration, and informality channels. It uses a unique dataset matching information on exports and imports from customs with indicators on employment and labor incomes for around 2,000 Mexican municipalities over 2004-14. The analysis uses an instrumental variable approach that combines the initial structure of trade across municipalities with global trends in trade between low- and middle-income countries (excluding Mexico) and the United States by sector. First, the study finds that expanding exports per worker in Mexico's municipalities increased labor force participation but not employment rates. Exports also raised total labor incomes but not average labor incomes, implying a growing labor supply. The results also find that export and import expansion increased immigration and lowered the rate of informal workers. Second, the analysis examines differences by geography and sectors. It finds that trade affected labor markets in the North through the income and migration channels and in the South through the employment and informality channels. Exports benefitted the total incomes of workers in both the manufacturing and service sectors but reduced informality only in manufacturing. Third, the study suggests a more favorable role of intermediate relative to final imports, driven by manufacturing imports. It also finds evidence for positive spillovers from global value chain participation through the employment and income channels. Finally, it examines how local policy mediates the labor market effects from trade, focusing on connectivity, labor market flexibility, and education spending
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Washington, D.C : The World Bank
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (35 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schuettler, Kirsten Outcomes for Internally Displaced Persons and Refugees in Low and Middle-Income Countries
    Schlagwort(e): Communities and Human Settlements ; Conflict and Development ; Disaster Management ; Economic Integration ; Forced Displacement ; Host Communities ; Human Migrations and Resettlements ; Internally Displaced Persons ; Involuntary Resettlement Law ; Law and Development ; Migration ; Refugees ; Social Integration ; Voluntary and Involuntary Resettlement
    Kurzfassung: The paper takes stock of the growing quantitative literature on outcomes for the forcibly displaced in low- and middle-income countries, where 85 percent of refugees and nearly all internally displaced persons live. The main takeaway is that forced dis- placement research has now become a full-fledged sub-field of the migration literature: it addresses the same questions of economic and social integration, returns, and the impact of conditions and policies in the destination country. Yet, the specificity of the sub-field lies in the analysis of migration of a particularly vulnerable population because of the forced selection into displacement and because those forcibly displaced have experienced shocks before and during displacement, including the loss of physical assets, human capital, and mental health
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (107 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Danon, Alice Cognitive and Socioemotional Skills in Low-Income Countries: Measurement and Associations with Schooling and Earnings
    Schlagwort(e): Cognitive Skills ; Education Investment Returns ; Income ; Labor Earnings ; Living Standards ; Macroeconomics and Economic Growth ; Migration ; Return on Investment in Schooling ; Socioemotional Skills
    Kurzfassung: This paper assesses the reliability and validity of cognitive and socioemotional skills measures and investigates the correlation between schooling, skills acquisition, and labor earnings. The primary data from Pakistan incorporates two innovations related to measurement and sampling. On measurement, the paper develops and implements a battery of instruments intended to capture cognitive and socioemotional skills among young adults. On sampling, the paper uses a panel that follows respondents from their original rural locations in 2003 to their residences in 2018, a period over which 38 percent of the respondents left their native villages. In terms of their validity and reliability, our skills measures compare favorably to previous measurement attempts in low- and middle-income countries. The following are documented in the data: (a) more years of schooling are correlated with higher cognitive and socioemotional skills; (b) labor earnings are correlated with cognitive and socioemotional skills as well as years of schooling; and (c) the earnings-skills correlations depend on respondents' migration status. The magnitudes of the correlations between schooling and skills on the one hand and earnings and skills on the other are consistent with a widespread concern that such skills are underproduced in the schooling system
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (28 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nakamura, Shohei Is Climate Change Slowing the Urban Escalator Out of Poverty? Evidence from Chile, Colombia, and Indonesia
    Schlagwort(e): Climatic Change ; Environment ; Flooding ; Migration ; Poverty Reduction ; Urban Agglomeration ; Urban Climate Shock ; Urban Poverty
    Kurzfassung: While urbanization has great potential to facilitate poverty reduction, climate shocks represent a looming threat to such upward mobility. This paper empirically analyzes the effects of climatic risks on the function of urban agglomerations to support poor households to escape from poverty. Combining household surveys with climatic datasets, the panel regression analysis for Chile, Colombia, and Indonesia finds that households in large metropolitan areas are more likely to escape from poverty, indicating better access to economic opportunities in those areas. However, the climate shocks offset such benefits of urban agglomerations, as extreme rainfalls and high flood risks significantly reduce the chance of upward mobility. The findings underscore the need to enhance resilience among the urban poor to allow them to fully utilize the benefits of urban agglomerations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (43 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Behrer, A. Patrick Moving to Adaptation? Understanding the Migratory Response to Hurricanes in the United States
    Schlagwort(e): Adaptation To Climate Change ; Adaptation To Risk ; Climate Change ; Communities and Human Settlements ; Cyclones ; Environment ; Housing and Human Habitats ; Human Migrations and Resettlements ; Migration
    Kurzfassung: Using data on the paths of all hurricanes in the Atlantic Basin from 1992 to 2017, this paper studies whether migration has served as a form of adaptation to hurricane risk. The findings show that on average hurricanes have little to no impact on county out-migration, with population-weighted exposure to hurricanes increasing slightly over the sample period. Counties with high economic activity see net in-migration in the years after a hurricane. Further, return migration likely plays a role in offsetting any out-migration in the year of the storm. The intensity of pre-hurricane migration between county pairs is a strong predictor of excess migration after a hurricane, suggesting that existing economic and social ties dominate in post-hurricane migration decisions. Given existing policies and incentives, the economic and social benefits that people derive from living in high-risk areas currently outweigh the incentive to adapt to future storms by relocating across counties
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (33 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dahmani Scuitti, Anais Geospatial Analysis of Displacement in Afghanistan
    Schlagwort(e): Communities and Human Settlements ; Displacement ; Econometric Regressions ; Geospatial Analysis ; Human Migrations and Resettlements ; International Economics and Trade ; Migration ; Nighttime Light ; Social Analysis ; Social Development
    Kurzfassung: Given increasing levels of displacement due to conflict and climate change, it is important to establish robust monitoring systems. This paper explores how remote sensing data, particularly geospatial data, can be leveraged to monitor displacement flows. It draws lessons from northeastern Afghanistan, namely the 2018 drought, which is considered one of the worst in decades. The analysis identifies displacement patterns by combining displacement data from the International Organization for Migration Displacement Tracking Matrix with nighttime lights. The results suggest that the cumulated displacement movements from 2018 to 2020 can be proxied by trends in nighttime light imagery. Settlements with higher net inflows of displaced persons between 2018 and 2020 have comparatively larger nighttime light growth. Allowing for nonlinearity suggests decreasing marginal returns of displacement on nighttime lights, as settlements showing the largest expansion of nighttime lights are those with the lowest displacement inflows. The model uses data on nighttime lights to predict whether a settlement was a net receiver of displacement flows during 2018-20 and correctly classifies 63.2 percent of the settlements as net inflow or net outflow. This study provides a proof of concept to test whether population displacements can be proxied using geospatial data trained on administrative records in a data-scarce environment, where real-time insights can inform humanitarian assistance. This work was done before the political crisis of August 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783779977346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 305.50899435043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation ; Generation 2 ; Assimilation ; Migrationssoziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Lebensstil ; Deutschland ; Lebensstil ; Lebensstilanalyse ; Migration ; Milieu ; Milieuanalyse ; Postmigrantische Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Deutschland ; Migrationssoziologie ; Migration ; Assimilation ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Milieu ; Sozialer Aufstieg
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197682432
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 266 Seiten
    Ausgabe: First issued as an Oxford University Press paperback 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Jurisprudence & philosophy of law ; bicssc / Social & political philosophy ; bicssc / Migration, immigration & emigration ; Mitleidsethik ; Mitleid ; Migrationspolitik ; Selbstbestimmungsrecht ; Migration ; Flüchtling ; Flüchtling ; Migration ; Migrationspolitik ; Mitleid ; Mitleidsethik ; Selbstbestimmungsrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005-42
    ISSN: 2750-140X , 2750-1418 , 2750-1418
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2005-42
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Band 41 nur als Online-Ausgabe erschienen , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781800882775
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Elgar handbooks in migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diaspora ; Einwanderer ; Heimat ; Transnationalisierung ; Flüchtling ; Migration ; Home ; Emigration and immigration ; Refugees ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Einwanderer ; Flüchtling ; Diaspora ; Transnationalisierung ; Heimat
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Leiden University Press | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789087283827 , 9789087284251
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (351 p.)
    DDC: 363.690972986
    RVK:
    Schlagwort(e): Nation ; Nationenbildung ; Identität ; Migration ; Museology & heritage studies ; Caribbean islands ; History of the Americas ; Karibik ; Aruba ; Bonaire ; Curaçao ; Cultural heritage, Caribbean islands, crealised cultures, migration, identity
    Kurzfassung: Centuries of intense and involuntary migrations deeply impacted the development of the creolised cultures on the Dutch Caribbean islands of Aruba, Bonaire, and Curaçao. This volume describes various forms of cultural heritage produced on these islands over time and whether these heritages are part of their ‘national’ identifications. What forms of heritage express the idea of a shared “we” (nation-building) and what images are presented to the outside world (nation-branding)? What cultural heritage is shared between the islands and what are some real or perceived differences? In this book, examples of cultural heritage on these three islands ranging from sports to questions of reparations, from museums to digital humanities, from archaeology to music, from language and literature to tourism, and from visual art to diaspora policies are compared to developments elsewhere in the Caribbean.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839465745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource, 218 Seiten , 3 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung , 2.75 Mbytes
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innere Grenzziehungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern, Schweiz 2020
    DDC: 362.87809494
    Schlagwort(e): Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Schweiz ; Schweiz ; Deutschland ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9753 ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22)360 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; (BIC subject category)JFFD ; Europa; Grenze; Regime; Nothilfe; Asyl; Lager; Camp; Bewältigung; Demütigung; Flucht; Geflüchtete; Migration; Politik; Kulturanthropologie; Flüchtlingsforschung; Verwaltung; Europe; Border; Regimes; Asylum; Coping; Fleeing; Refugees; Politics; Cultural Anthropology; Refugee Studies; Administration; ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005-42
    ISSN: 2750-140X , 2750-1418 , 2750-1418
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2005-42
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Band 41 nur als Online-Ausgabe erschienen , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469674186
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Serie: Studies in social medicine
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostküste ; Gesundheitsfürsorge ; Ländlicher Raum ; Migration ; Maryland ; Maryland ; Ostküste ; Ländlicher Raum ; Migration ; Gesundheitsfürsorge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783111221090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 383 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1893 ; Geschichte 1800-1900 ; Sozialordnung ; Bergmann ; Lokalzeitung ; Streik ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Berichterstattung ; Pécs ; 19. Jahrhundert ; Presse ; Raumtheorie ; Soziale Ordnung ; Ungarn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pécs ; Streik ; Berichterstattung ; Bergmann ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Sozialordnung ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1893 ; Pécs ; Bergmann ; Streik ; Lokalzeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1893
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51187-0 , 3-593-51187-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 13.3 cm.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Historische Einführungen Band 11
    Serie: Historische Einführungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 500-2023 ; Migration. ; Historische Sozialforschung. ; Vertreibung. ; Europa. ; Paperback / softback ; )Paperback (DE) ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Abwanderung ; Auswanderung ; Ausweisung ; Einwanderung ; Flucht ; Gender ; Geschichte ; Geschichtswissenschaften ; Globalgeschichte ; Migranten ; Migration ; Vertreibung ; 5401: 5401 Geschichte / Gesamtdarstellungen ; 202002: Programm ; CG3: Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; 1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Historische Sozialforschung ; Migration ; Vertreibung ; Geschichte 500-2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837667400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadt ; Raumtheorie ; Urbanismus ; Städtebautheorie ; Stadtplanung ; Migration ; Klimawandel ; Krise ; Handeln ; Improvisation ; Unbestimmtheit ; Handlung ; Sozialität ; Urban Studies ; Architektur ; Soziologie ; Space ; City ; Spatial Theory ; Urbanism ; Urban Design Theory ; Urban Planning ; Climate Change ; Crisis ; Acting ; Indeterminacy ; Agency ; Social Relations ; Architecture ; Sociology ; Stadt ; Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779977353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation ; Generation 2 ; Assimilation ; Migrationssoziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Türkischer Einwanderer ; Sozialer Aufstieg ; Lebensstil ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Milieu ; Lebensstil ; Deutschland ; Migrationssoziologie ; Migration ; Assimilation ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Generation ; Generation 2 ; Milieu ; Sozialer Aufstieg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835353503 , 3835353500
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten , Illustrationen , 27 cm, 890 g
    Serie: Stadt, Zeit, Geschichte 8
    Serie: Stadt, Zeit, Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkswagenwerk ; Graphic Novel ; Migration ; Italiener ; Arbeiter ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Mobilität ; Wolfsburg ; Migration ; Italien ; Gastarbeiter ; Leben ; Biografie ; Graphic Novel ; Katalog ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Rathaus Wolfsburg, Bürgerhalle 31.05.2022-30.06.2022 ; Biografie ; Ausstellungskatalog Rathaus Wolfsburg, Bürgerhalle 31.05.2022-30.06.2022 ; Biografie ; Wolfsburg ; Volkswagenwerk ; Italiener ; Arbeiter ; Migration ; Mobilität ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Graphic Novel
    Anmerkung: Im Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Percorsi di vita. Lebenswege nach Wolfsburg", Rathaus Wolfsburg, Bürgerhalle, 31.Mai - 30. Juni 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink
    ISBN: 9783959764261 , 395976426X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen, Karten, Porträts , 27 cm x 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Rummelsberger Reihe Band 26
    Serie: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim Band 94
    Serie: Miscellanea ecclesiastica Band 24
    Serie: Evangélikus gyűjteményi kiadványok Új sorozat, B-sorozat 4. kötet
    Serie: Rummelsberger Reihe
    Serie: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim
    Serie: Miscellanea ecclesiastica
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte ; Exulant ; Evangelische Kirche ; Vertreibung ; Hugenotten ; Protestantismus ; Migration ; Österreich ; Migration ; Protestantismus ; Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim ; Ausstellungskatalog 2023 ; Biografie ; Ausstellungskatalog 2023 ; Biografie ; Evangelische Kirche ; Protestantismus ; Migration ; Vertreibung ; Kirchengeschichte ; Hugenotten ; Migration ; Kirchengeschichte ; Österreich ; Protestantismus ; Exulant
    Anmerkung: DNB-Nr.: 1281748099 , WV-Nr.: 23,N09
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783110733150 , 9783110733280
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 252 Seiten)
    Serie: Interdisciplinary German cultural studies Volume 34
    Serie: Interdisciplinary German cultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / General ; Heimat ; Migration ; Roman ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Roman ; Heimat ; Migration
    Kurzfassung: Discourses of Heimat and of migration both negotiate questions of identity, belonging, and integration; moreover, despite the reemergence of right-wing, racist, and exclusionary uses of the term Heimat, there are in fact more recent German-language cultural texts that problematize and challenge a view of Heimat as a community that excludes the Other than there are promulgating it. This volume addresses the parallel proliferation of discourses of Heimat and of migration in contemporary German-language culture and demonstrates that the entanglement of migration and Heimat can be productive: it can help us to reframe what it means to have a home, to lose one, find one, or belong to one
    Anmerkung: Introduction: "This project originates from a panel at the Northeast Modern Language Association (NeMLA) conference in Washington, D.C. in 2019 on the German Dorfroman (village novel)..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526154293
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 304 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.90691
    RVK:
    Schlagwort(e): Expatriate ; Arbeit ; Migration ; Noncitizens ; Emigration and immigration / Political aspects ; Expatriate ; Migration ; Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783837667806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , 23 cm, 525 g
    Serie: Religionswissenschaft Band 37
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Luzern 2021
    DDC: 306.84509494
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thailänderin ; Familiennachzug ; Bewältigung ; Religiosität ; Isolation ; Binationale Ehe ; Schweiz ; Heirat ; Migration ; Schweiz ; Thailand ; Buddhismus ; Religion ; Tempel ; Einsamkeit ; Isolation ; Traum ; Alltag ; Geschlecht ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Kulturanthropologie ; Marriage ; Switzerland ; Buddhism ; Loneliness ; Dream ; Everyday Life ; Gender ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Cultural Anthropology ; Heirat; Migration; Schweiz; Thailand; Buddhismus; Religion; Tempel; Einsamkeit; Isolation; Traum; Alltag; Geschlecht; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kulturanthropologie; Marriage; Switzerland; Buddhism; Loneliness; Dream; Everyday Life; Gender; Religious Studies; Sociology of Religion; Cultural Anthropology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Thailänderin ; Isolation ; Bewältigung ; Religiosität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783837666786 , 3837666786
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Serie: Postmigrantische Studien Band 13
    Serie: Postmigrantische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2022
    DDC: 305.90691209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weitergabe ; Intergenerationentransfer ; Migration ; Erinnerung ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Einwanderung ; Familie ; Österreich ; Generation ; Familie ; Bildung ; Arbeitsmigration ; Migration ; Familiengedächtnis ; Biografieforschung ; Erinnerung ; Erzählung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Family ; Education ; Labour Migration ; Family Memory ; Biographical Research ; Memory ; Narrative ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Einwanderung ; Erinnerung ; Weitergabe ; Familie ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Migration ; Familie ; Generationsbeziehung ; Intergenerationentransfer
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781009261357 , 9781009261319
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 290 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.800941
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Politik ; Rassismus ; Politische Beteiligung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Integration ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 255-283
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781803566184 , 9781803566191
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (244 Seiten)
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Weltgeschichte 1700-2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783839470015 , 9783837670011
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (334 p.)
    Serie: Religion und Medien
    DDC: 305.6
    Schlagwort(e): Social groups: religious groups and communities ; Gender studies, gender groups ; Migration, immigration and emigration ; Relating to migrant groups / diaspora communities or peoples ; Medien ; Schweiz ; Islam ; Nation ; Identität ; Differenz ; Religion ; Geschlecht ; Religionssoziologie ; Gender Studies ; Migration ; Social Media ; Religionswissenschaft ; Media ; Switzerland ; Identity ; Difference ; Gender ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462638
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturleben ; Kulturkontakt ; Gesellschaftsleben ; Interkulturalität ; Araber ; Sozialer Wandel ; Berlin ; Arabic ; Berlin ; Culture ; Urban Development ; Globalization ; Postcolonialism ; Migration ; City ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783839466001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Prekäre Freizügigkeiten (verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 306.740943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781839104961
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 484 Seiten
    Serie: Elgar handbooks on migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook on forced migration
    RVK:
    Schlagwort(e): Forced migration ; Migration ; Gewalt ; Vertreibung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9782140338113
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Espaces interculturels
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Künste ; Soziale Integration ; Kulturkontakt ; Das Andere ; Geschlechterforschung ; Randgruppe ; Globalisierung ; Migration ; Konferenzschrift Université Côte d’Azur (UCA) 26.10.2021-29.10.2021 ; Konferenzschrift Université Côte d’Azur (UCA) 26.10.2021-29.10.2021 ; Migration ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Randgruppe ; Das Andere ; Soziale Integration ; Geschlechterforschung ; Künste
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031196317
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (308 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783031295287
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Schlagwort(e): Human Geography ; Human Migration ; Environmental Social Sciences ; Population and Demography ; Human geography ; Emigration and immigration ; Environmental sciences—Social aspects ; Demography ; Population ; Sozialgeografie ; Umwelt ; Krise ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Umwelt ; Krise ; Sozialgeografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tucson : The University of Arizona Press
    ISBN: 9780816546213
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 246 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Open-access edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23086/9120973
    Schlagwort(e): Kind ; Interdisziplinäre Forschung ; Forschungsmethode ; Migration ; Flüchtling ; Lateinamerika ; Immigrant children / United States / Social conditions / 21st century ; Latin Americans / United States / Social conditions / 21st century ; Immigrant families / United States / Social conditions / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Kind ; Flüchtling ; Migration ; Forschungsmethode ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783700194064 , 3700194064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 Seiten , 24 cm, 530 g
    Serie: ISR-Forschungsberichte Heft 58
    Serie: ISR-Forschungsberichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.891593043613
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghanen ; Soziale Integration ; Sozialer Kontakt ; Wien ; Kritische Analyse ; Soziale Integration ; Problemgruppe ; Wiener Stadtraum ; Afghanistan ; Community ; Migration ; Stadtforschung ; Sozialwissenschaften ; Wien ; Afghanen ; Sozialer Kontakt ; Soziale Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...