Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sozialer Wandel
  • Political Science  (1,467)
  • General works  (710)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science  (82)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Saarbrücken : Breitenbach ; 1.1978 -
    ISSN: 0171-7537
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Oman ; Soziales System ; Wirtschaftsentwicklung ; Oman ; Politisches System ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Saarbrücken : Breitenbach ; 1.1978 -
    ISSN: 0171-7537
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Oman ; Soziales System ; Wirtschaftsentwicklung ; Oman ; Politisches System ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Saarbrücken : Breitenbach ; 1.1978 -
    ISSN: 0171-7537
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Oman ; Soziales System ; Wirtschaftsentwicklung ; Oman ; Politisches System ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Abingdon [u.a.] : Routledge
    Language: English
    Pages: 24cm
    Series Statement: Critical issues in modern politics
    DDC: 320.951
    RVK:
    Keywords: China Politics and government 1976-2002 ; China Politics and government 2002- ; Aufsatzsammlung ; Politisches System ; Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel
    Note: Erschienen: 1-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781032267036 , 9781032258911
    Language: English
    Pages: xiii, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Søraa, Roger Andre Digitalization and social change
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change Technological innovations ; Information technology Social aspects ; Information technology Psychological aspects ; Technischer Fortschritt ; Technische Innovation ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Digitalization is shaping our everyday lives yet navigating its processes can feel like a trek into the unknown, where both the possibilities and the consequences of digitalization are unclear and difficult to grasp. Exploring how digitalization affects all aspects of our lives, from health to culture, this book aims to develop and strengthen the readers ability to think critically about such developments. Written in a clear and concise manner with references to science fiction and pop culture, this book presents potent theoretical perspectives for understanding digitalization processes as societal change. Various exercises are included throughout to test readers understanding of key concepts. Replete with illustrations and examples, this book is an accessible guide to digitalization in the modern societal context appealing to students at the undergraduate level as well as general readership"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518300190 , 3518300199
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Diagramme
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2419
    Uniform Title: Degenerations of Democracy
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Equality ; Political participation ; Common good ; Solidarity ; Demokratie ; Politische Krise ; Politisches System ; Ökonomische Theorie der Demokratie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Polarisierung ; Degeneration ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Mit analytischer Schärfe zeichnen Craig Calhoun, Dilip Parameshwar Gaonkar und Charles Taylor in diesem Buch aus unterschiedlichen Perspektiven die Aushöhlung unserer Demokratie nach. Sie beleuchten, wie die herrschenden Eliten versuchen, ihre Privilegien zu sichern, und wie individuelle Freiheit zum Feind von Gleichheit und Solidarität wurde. Aber sie zeigen auch Wege einer möglichen demokratischen Erneuerung auf: Zum einen gilt es, die Idee des Gemeinwohls wiederzuentdecken und an republikanische Traditionen anzuschließen, zum anderen könnten soziale Bewegungen wie Black Lives Matter oder der Green New Deal als Kompass dienen. Ein Weckruf.
    Note: Namensregister: Seite 457-459
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518587140 , 3518587145
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Die Abschaffung der Sklaverei, die Einführung sozialer Sicherungssysteme, die Sanktionierung von Vergewaltigung in der Ehe gelten gemeinhin als gesellschaftlicher Fortschritt - als ein Wandel zum Besseren. Dennoch hat die Idee einer generellen Fortschrittsbewegung ihren alten Glanz verloren, ja, sie ruft sogar Skepsis hervor. In aller Munde ist hingegen die Diagnose der Regression. Sie wird diversen Zeiterscheinungen gestellt, vom rechtsautoritären Populismus bis zur Demokratiemüdigkeit. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt gesellschaftlicher Transformationen selbst. Indem sie nach den Erfahrungsblockaden fragt, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der eurozentrische Verzerrungen ebenso vermeidet wie die Vorstellung einer zwangsläufigen Entwicklungstendenz. Fortschritt, so zeigt sie, ist nicht der Vorlauf zu einem bereits bekannten Ziel, sondern der nie abgeschlossene Prozess der Emanzipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839462461 , 9783837662467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Ernährung ; Vegane Kost ; Veganismus ; Ernährungsgewohnheit ; Ernährungswissenschaft ; Körperbild ; Vegetarismus ; Fleischverbrauch ; Männlichkeit ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Food & society ; Gender studies, gender groups ; Sociology ; Ernährung ; Fleisch ; Veganismus ; Geschlecht ; Männlichkeit ; Körper ; Gesundheit ; Lebensmittel ; Sozialer Wandel ; Qualitative Sozialforschung ; Esskultur ; Gender Studies ; Lebensstil ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Nutrition ; Meat ; Veganism ; Gender ; Masculinity ; Body ; Health ; Foods ; Social Change ; Qualitative Social Research ; Food Studies ; Lifestyle ; Sociology of Culture ; Sociology ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und Geschlecht spannt sich ein gesellschaftliches Konfliktfeld auf. Martin Winter untersucht diese Zusammenhänge mit großer theoretischer Tiefe in seiner breit angelegten qualitativen empirischen Studie. Dabei kann er die komplexen Bedingungen der Popularisierung und Normalisierung veganer Ernährung sowie die Reproduktion und das Aufbrechen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen nachweisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783737101738
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839462461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 56
    DDC: 641.3/6
    RVK:
    Keywords: Fleischverbrauch ; Veganismus ; Ernährungsgewohnheit ; Männlichkeit ; Körperbild ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Ernährung ; Vegane Kost ; Ernährungswissenschaft ; Vegetarismus ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und Geschlecht spannt sich ein gesellschaftliches Konfliktfeld auf. Martin Winter untersucht diese Zusammenhänge mit großer theoretischer Tiefe in seiner breit angelegten qualitativen empirischen Studie. Dabei kann er die komplexen Bedingungen der Popularisierung und Normalisierung veganer Ernährung sowie die Reproduktion und das Aufbrechen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen nachweisen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783035805659
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Uniform Title: Blockchain Chicken Farm and other Stories of Tech in China's Countryside
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Technologie ; Electronic Commerce ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Ländlicher Raum ; China ; China ; Digitalisierung ; Globale Ökologie ; Globalisierung ; Landwirtschaft ; Reportagen ; Zukunft ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; China ; Ländlicher Raum ; Technologie ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel ; China ; Ländlicher Raum ; Digitale Revolution ; Electronic Commerce ; Künstliche Intelligenz ; China ; Künstliche Intelligenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Rowohlt Verlag
    ISBN: 9783644016453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781527597921 , 152759792X
    Language: English
    Pages: ix, 458 Seiten , Illustrationen
    Edition: The present binding first published
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Philosophie ; Sprache ; Kritisches Denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Cambridge :polity,
    ISBN: 978-1-5095-5453-9 , 978-1-5095-5452-2
    Language: English
    Pages: xi, 264 Seiten.
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Neue Medien. ; Sozialer Wandel. ; Informationsgesellschaft ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783962891978 , 3962891978
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Foroutan, Naika, 1971- Es wäre einmal deutsch
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 269-270 , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837666250 , 3837666255
    Language: German
    Pages: 576 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 942 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Eine neue Hegemonie
    Parallel Title: Erscheint auch als LLuis, Conrad, 1986 - Hegemonie und sozialer Wandel
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.4840946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Wirtschaftskrise ; Protestbewegung ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Geschichte 2011-2016 ; Sozialer Wandel ; Populismus ; Demokratie
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Eine neue Hegemonie. Empörung, Populismus und demokratische Praxis in Spanien, 2011-2016 vorgelegt von Conrad Lluis Martell , Literaturverzeichnis: Seite 545-569
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783987260476 , 3987260475
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsordnung ; Systemtransformation ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Alternative Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Gesellschaftliche Probleme gab es schon immer, doch aktuell scheinen sie überhandzunehmen: Ob Klimakrise, Bildungsnotstand, demografischer Wandel - die Herausforderungen sind immens. Obwohl technische Innovationen als Lösungen angepriesen werden, greifen sie oft zu kurz. Soziale Innovationen zeigen alternative Wege auf. Sie machen es möglich, unser Denken und Handeln tiefgreifend zu verändern, Wandel aktiv zu gestalten und diese Veränderungen bewusst zu steuern. Das Buch stellt Lösungen und Vorreiter*innen für eine neue Bewegung vor, wie wir sie heute wirklich brauchen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- Eine schöne neue Welt: Leben im Überfluss -- Im fünften Gang voraus: Technik als Motor des modernen Lebensstils -- Harte Nüsse: Gesellschaftliche Herausforderungen verstehen -- 2 Die Herausforderungen unserer Zeit -- Man erntet, was man sät: Ausgelaugte Böden -- Gemeinsam Landwirtschaft gestalten: Wie das WirGarten-Social-Franchise zukunftsfähigen Gemüsebau ermöglicht -- Wer hat, dem wird gegeben: Ungleichheit von Wohlstand und Einfluss -- Die Genossenschaft als solidarischeund demokratische Wirtschaftsform -Beispiel kooperativer Supermarkt -- 37 Grad und es wird noch heißer:Die Klimakrise -- Gemeinwohlökonomie als Soziale Innovation -- Bis zum letzten Tropfen: Die nahende Verknappung I -- Im Kreislauf kriegen wir die Kurve -- Mehr als nur eine Laus über die Leber: Belastete Psyche -- Wir stellen keine Menschen ein, um Hafer zu rösten,wir rösten Hafer, um Menschen einzustellen! -- Was Hänschen nicht lernt: Defizite im Bildungssystem -- Eine neue und nachhaltige Lehr- und Lernkultur -- 3 Die Grenzen der Technik -- Was nicht passt, wird passend gemacht: Der Mensch und seine Umwelt -- Höher, schneller, weiter: Technischer Fortschritt als Selbstzweck? -- Gut gemeint, aber nicht gut gemacht: Die negativen Folgen -- 4 Die Komplexität der Gesellschaft -- Mehr als die Summe ihrer Teile: Komplexe Systeme -- Sand im Getriebe: Warum Technik allein keine Lösung ist -- Biegen statt brechen: Resilienz -- Neue Besen kehren gut? Innovationen in einer komplexen Gesellschaft -- 5 Soziale Innovationen -- Butter bei die Fische: Was sind Soziale Innovationen? -- Definition und Erläuterung -- Ebenen Sozialer Innovationen -- Ursprünge Sozialer Innovationen -- Große Sprünge machen:Soziale Innovationen unternehmen -- Wer nicht wagt, der nicht gewinnt: Vom Wert Sozialer Innovationen -- Die Notwendigkeit Sozialer Innovationen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781035322138 , 9781803925134
    Language: English
    Pages: xv, 153 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: Elgar dialogues series
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Political participation ; Social change Political aspects ; Democracy ; Democratization ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : oekom
    ISBN: 9783987260049
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Politische Ökologie 41. Jahrgang, 172 (März 2023)
    Series Statement: Politische Ökologie
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltschutz ; Umweltkrise ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518757352
    Language: German
    Pages: 1 online resource (254 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaeggi, Rahel, 1967 - Fortschritt und Regression
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion ; Jaeggi, Rahel 1967- ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Widmung -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Fortschritt(e) -- 2 Vier Dimensionen der Fortschrittserzählung -- 3 Das Unbehagen am Fortschritt -- 4 Was fehlt? -- 5 Zurück zum Fortschritt? -- 6 Überblick -- 1 Was ist Fortschritt? -- 1.1 Was ist moralischer Fortschritt? -- Fortschritt als Wandel zum Besseren? -- Fortschritt als evaluativer Begriff -- Nichtderivativer Charakter des Fortschritts -- 1.2 Der Vorrang des Fortschritts vor dem Guten -- Fortschritt ohne Ziel -- Der Vorrang des Fortschritts -- 1.3 Fortschritt als Lern- und Erfahrungsprozess -- Lernen -- Die Form des Wandels -- Genesis und Geltung -- 2 Reform oder Revolution: Kontinuität und Diskontinuität des Fortschritts -- 2.1 Die Erweiterung des Einzugsbereichs -- Plausibilität der Erweiterungsthese -- Grenzen der Erweiterungsthese -- 2.2 Die Vertiefung von Idealen -- Grenzen des Vertiefungsmodells -- 2.3 Kontinuität in der Diskontinuität, Diskontinuität in der Kontinuität -- Krise als Vermittlung zwischen Alt und Neu -- 3 Im Kontext: Moralischer Fortschritt und sozialer Wandel -- 3.1 Eine bloße Geschmacksverirrung? Der Gestaltwandel moralischen Fortschritts -- Die Normalität moralischer Übel -- Transformation als Gestaltwandel? -- Tiefendynamik und Reaktion -- Moral als Ideologie -- 3.2 Passungsverhältnisse: Die sittliche Einbettung moralischer Überzeugungen -- Mismatches und gestörte Passungsverhältnisse -- Nichtintentionale Verkettungen -- 3.3 Der Zeitkern der Moral -- Einbettungsverhältnisse und Verflechtungen -- Moral als Reflexion von Lebensverhältnissen -- 3.4 Begriffliches Zwischenspiel: Lebensformen als träge Ensembles von Praktiken -- 3.5 »Schritt halten«: Ein Geflecht wechselseitiger Beziehungen -- Überdeterminierte Relationen -- Mismatches und Historischer Materialismus -- Der normative Richtungsmesser.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58714-0 , 3-518-58714-5
    Language: German
    Pages: 248 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Fortschritt. ; Reaktion. ; autoritär ; Populismus ; 1967- Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781399506144
    Language: English
    Pages: xvii, 395 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.272820956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erdölindustrie ; Erdölgewinnung ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Sozialer Wandel ; Sozialgeschichte ; Mittlerer Osten ; Petroleum industry and trade Social aspects ; Middle East Social conditions ; Middle East Economic conditions ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 354-377. - Index: Seite 378-395
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837670288 , 3837670287
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 23 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: Denken für und wider die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Fred, 1965 - Ökonomie der Großzügigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Zukunft
    Abstract: Appellative, theoretische, teils ideologische, teils Interpretationen des normierenden Mainstreams übernehmende, Zukunft konstruierende Arbeit. - Teils populäre Darstellung
    Abstract: Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783737101738 , 3737101736
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510075
    Language: German
    Pages: 157 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Janowski, Hans Norbert, 1938 - Vage 2024
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11007
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Normalität ; Sozialer Wandel ; Finanzkrise ; Einwanderung ; Grenzen des Wachstums ; Identitätspolitik ; Deutschland ; Gesellschaft ; Normalität ; Identitätspolitik ; Welt ; Krise ; Ausnahmezustand
    Abstract: Die Corona-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung erlassenen Schutzmaßnahmen haben alltägliche Routinen in einer zuvor ungekannten Weise außer Kraft gesetzt. Seither hat sich bei vielen das Gefühl breitgemacht, die Welt, wie sie sie kannten, sei aus den Fugen geraten. Zur „Normalität“ zurückzukehren lautet daher ein vielfach artikulierter Wunsch. Dies sei jedoch illusorisch, so der Befund des Soziologen Stephan Lessenich. Die Vielfalt der Krisen, allen voran die durch den Menschen verursachte Klimaerhitzung, machten eine Rückkehr zu einem Status quo ante unmöglich. Und überhaupt: Um was für eine gesellschaftliche Normalität handele es sich hierbei? Lessenich sieht in ihr alles andere als einen wünschenswerten Fixpunkt für zukünftige Gesellschaftsgestaltung. Vielmehr sei sie integraler Bestandteil eines Wachstumsmodells gewesen, das die Ausbeutung von Natur und Arbeitskraft zementiert und für viele Menschen Ausgrenzung und Ungleichheit bedeutet habe. Auf der politischen Agenda müsse daher eine umfassende gesellschaftliche Veränderung hin zu sozialökologisch verträglichen Lebensweisen stehen. Zur vermeintlichen Normalität zurückzukehren oder diese aufrechtzuerhalten, seien keine Optionen mehr.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 155-158 , Lizenz 2022 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Los Angeles [und fünf weitere] :SAGE,
    ISBN: 978-1-5297-2250-5 , 978-1-5297-2249-9 , 9781529722505
    Language: English
    Pages: 298 Seiten.
    Edition: 2nd edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media / Social aspects ; Neue Medien. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783631883051 , 3631883056
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 643 g
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als Kommunikation und Medien zwischen Kulturindustrie, Lebenswelt und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Medien ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Newark : Polity Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781509555963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 pages)
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783963178252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gruppenidentität ; Zugehörigkeit ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Misfit - warum wir nicht mehr zu unserer Welt passen -- What a Difference a Human Makes … -- Identität - das ewige Karussell -- Recycling oder Upcycling - was tun mit dem Identitätsbegriff? -- »Lob dem Unreinen« - welchem »Unreinen«, Frau Emcke? -- Wir leben so, wie wir denken, und wir denken, wie wir sortieren -- Mein Haus, mein Auto, mein Pool, meine Ordnung -- Hygienevorschriften en vogue - die Covid-19-Pandemie und die soziale Ordnung -- Welche Ordnung überhaupt? -- Wie Menschen den Kosmos beziehen -- Von der Bären- und Fischegruppe über Gryffindor und Ravenclaw zu Baratheon und Lennister -- Forschende Groupies -- Gruppen - manchmal praktisch, meistens psycho -- My Group is My Castle, My Holy Grail - von der Gruppe zum imaginären Raum -- Exkurs: Instagram und Avicii - von Identitätspornografie und Sakralität -- Flatten the Groups - die (ungenutzte) Chance des Lockdowns -- Für ein besseres ›Fit‹ - Konnektivitätsbewusstsein und Selbstverortungskompetenz -- Schluss: Wider das Zusammenrotten -- Quellen -- Endnoten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781350257870 , 9781350257863
    Language: English
    Pages: VI, 198 Seiten
    DDC: 302.302850966
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Whatsapp ; Westafrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Transformation
    Abstract: Kern der Publikation sind Zeitzeugengespräche mit Menschen aus Ostdeutschland mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie berichten über ihr Leben und ihre Erfahrungen in den Jahren der Transformation in Ostdeutschland und heute. Wo ähneln und wo unterscheiden sich die verschiedenen Sichtweisen auf die Jahre des Wandels? Wie prägten diese Jahre unsere ostdeutsche Gesellschaft – die auch eine Migrationsgesellschaft ist – heute? Die Interviews machen verschiedene Blickwinkel auf die Transformationsjahre in Ostdeutschland sichtbar – jene mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist die Ermutigung lokaler ostdeutscher Akteure, sich dieses Themas vor Ort anzunehmen und das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft als Ausgangspunkt zu nehmen, einen vielfältigen Blick auf die Transformationsjahre vor Ort zu werfen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783030950729
    Language: English
    Pages: xxxi, 373 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Neue Technologie ; Massenmedien ; Rezipient ; Sozialer Wandel ; Journalism / Technological innovations ; Journalism / Social aspects ; News audiences ; Journalisme / Innovations ; Presse / Aspect social ; Lectorat (Presse) ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783779967804
    Language: German
    Pages: 250 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Subsequent Title: Deutschland im Krisenmodus
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; COVID-19 ; Soziale Ungleichheit ; Wohlfahrtsstaat ; Polarisierung ; Sozialer Wandel ; Politische Entscheidung ; Deutschland ; Armut ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Pandemie ; Politik ; Reichtum ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Ungleichheit ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Polarisierung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Entscheidung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783506708366 , 3506708368
    Language: German
    Pages: VII, 326 Seiten , Illustrationen , 25 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schwamm, Christoph, 1985 - [Rezension von: Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen (Hrsg.), Ende der Anstalten? Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren] 2022
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 87
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-2000 ; Psychiatry ; History ; Residential treatment ; History ; History, 20th century ; Germany ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Deutschland ; Anstalt ; Totale Institution ; Debatte ; Behindertenbewegung ; Antipsychiatrie ; Entinstitutionalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1970-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Jugendhilfe ; Behindertenarbeit ; Psychiatrie ; Sozialpolitik ; Geschichte 1970-2000
    Abstract: Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich.
    Note: Literaturangaben , "Der Band ist das Ergebnis der Tagung, die die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok), die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und das Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam am 14. und 15. März 2019 im Landeshaus des LWL un Münster ausgerichtet haben." (Einführung Seite 33/34) , Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    New York : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032037134 , 9781032037141
    Language: English
    Pages: vi, 205 Seiten
    Series Statement: Routledge research in communication studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Global perspectives on NGO communication for social change
    Parallel Title: Erscheint auch als Global perspectives on NGO communication for social change
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Non-governmental organizations ; Communication in organizations ; Social change ; Political participation ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Sozialer Wandel
    Abstract: "This book examines the central role media and communication play in the activities of Non-Governmental Organizations (NGOs) around the globe, how NGOs communicate with key publics, engage stakeholders, target political actors, enable input from civil society, and create participatory opportunities. An international line-up of authors first discuss communication practices, strategies, and media uses by NGOs, providing insights into the specifics of NGO programs for social change goals and reveal particular sets of tactics NGOs commonly employ. The book then presents a set of case studies of NGO organizing from all over the world-ranging from Sudan via Brazil to China - to illustrate the particular contexts that make NGO advocacy necessary, while also highlighting successful initiatives to illuminate the important spaces NGOs occupy in civil society. This comprehensive and wide-ranging exploration of global NGO communication will be of great interest to scholars across communication studies, media studies, public relations, organizational studies, political science, and development studies, while offering accessible pieces for practitioners and organizers"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Budrich Academic Press | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783966659307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 p.)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Grönland ; Autonomie ; Inuit ; Kultur ; Politik ; Selbstverwaltung ; Kunst ; Alltag ; Klima ; Arktis ; Entwicklung ; Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Grönland ist auf dem Weg, eine kleine nordische Nation zu werden. Mit der gegründeten Selbstregierung aus dem Jahr 2009 setzen grönländische Eliten den Weg in eine zunehmende Unabhängigkeit vom Königreich Dänemark fort. Gleichzeitig erfolgt ein rasanter gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Doch wie leben eigentlich die Menschen in der Arktis heute? Die Beiträge zeigen aus unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven, dass ihr Dasein sowohl von Kontinuitäten als auch von Brüchen geprägt ist.Greenland is on its way to becoming a small Nordic nation. With the established self-government from 2009, Greenlandic elites continue the path towards increasing independence from the Kingdom of Denmark. At the same time, rapid social and cultural change is taking place. But how do people actually live in the Arctic today? The contributions show from different scientific perspectives that their existence is marked by both continuities and ruptures.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-593-44962-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten).
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 5
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanökologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Umweltveränderung. ; Sozialer Wandel. ; Soziologische Theorie. ; Sozialgeografie. ; Aufsatzsammlung ; Humanökologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839462461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Ernährung ; Vegane Kost ; Veganismus ; Ernährungsgewohnheit ; Ernährungswissenschaft ; Körperbild ; Vegetarismus ; Fleischverbrauch ; Männlichkeit ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783631883051 , 3631883056
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 643 g
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 19
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Kommunikation ; Medien ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben , Enthält teilweise Beiträge einer Tagung, gehalten vom 15.-16.11.2018 in der Edmundsburg (Universität Salzburg)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic & Professional | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350257894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    DDC: 302.302850966
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Whatsapp ; Westafrika ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783962389260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Internationale politische Ökonomie ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Solidarität ; Krisentheorie ; Welt ; Electronic books ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Krise ; Solidarität
    Abstract: Front Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Zu diesem Buch -- Danksagung -- 1 Strukturelle Gewalt: Die sozial-ökologische Krise und ihre Ursachen -- Wird die Welt nicht immer besser? -- Die neoliberale Konterrevolution: Geldflüsse in die falsche Richtung -- Die Konzentration der Vermögen -- Finanzmarktgetriebenes Akkumulationsmodell -- Steuerflucht in gigantischem Ausmaß -- Fortgesetzte ursprüngliche Akkumulation: Der Wachstums- und Expansionsimperativ im Kapitalismus -- Der Siegeszug der industriellen Landwirtschaft -- BIP als heilige Zahl -- Der Seneca-Effekt -- Europäisches Grenzregime und globale Apartheid -- Externalisierung des Grenzregimes -- Frontex in Afrika -- Nicht mehr geben, sondern aufhören zu stehlen -- Öko-imperiale Spannungen und Klimaflucht -- Die imperiale Lebensweise: Eskalierender Konsum statt guter Versorgung -- Hegemonie und passive Zustimmung -- Berühmte Vorläufer -- Angebotsinduzierter Konsum -- Widerstand -- Die Klimakrise als Brandbeschleuniger aller anderen gesellschaftlichen Krisen -- Klimawissenschaften und die Front der Klimaleugner*innen -- Die Mast als eigene Schlankheitskur erleben -- 2 Globale Solidarität gestern und heute -- Schafft ein, zwei, viele Internationalen? -- Notizen zur Nord-Süd-Solidarität nach dem Zweiten Weltkrieg -- Globale Solidarität neu beleben -- Der Begriff der Solidarität -- 3 Falsche Alternativen -- Manès Sperber und das Erbe des autoritären Kommunismus -- Der "rote Terror" des Derg -- Methodischer Nationalismus: Der Sündenfall der Sozialdemokratie -- Von CO2-Lagerung bis Emissionshandel: Die Fallstricke von Technikgläubigkeit und marktbasierten Strategien -- Die Illusion der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Naturzerstörung -- Emissionshandel als marktbasierte Strategie zur Lösung der Klimakrise -- Geo- und Climate Engineering: Mit "business as usual" die Welt reparieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780231201360 , 9780231201377
    Language: English
    Pages: x, 345 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Moody-Adams, Michele M Making space for justice
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Social movements Philosophy ; Social justice Philosophy ; Social change Philosophy ; Soziale Bewegung ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; Hoffnung
    Abstract: "From nineteenth-century abolitionism to Black Lives Matter today, progressive social movements have been at the forefront of social change. Yet it is seldom recognized that such movements have not only engaged in political action but also posed crucial philosophical questions about the meaning of justice and about how the demands of justice can be met. Michele Moody-Adams argues that anyone who is concerned with the theory or the practice of justice-or both-must ask what can be learned from social movements. Drawing on a range of compelling examples, she explores what they have shown about the nature of justice as well as what it takes to create space for justice in the world. Moody-Adams considers progressive social movements as wellsprings of moral inquiry and as agents of social change, drawing out key philosophical and practical principles. Social justice demands humane regard for others, combining compassionate concern and robust respect. Successful movements have drawn on the transformative power of imagination, strengthening the motivation to pursue justice and to create the political institutions and social policies that can sustain it by inspiring political hope. Making Space for Justice contends that the insights arising from social movements are critical to bridging the gap between discerning theory and effective practice-and should be transformative for political thought as well as for political activism"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032058757
    Language: English
    Pages: XVI, 207 Seiten , Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communicatie ; Digitale technieken ; Massamedia ; Kommunikation ; Medien ; Communication Technological innovations ; Digital media ; Communication models ; Medien ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Kommunikationsforschung ; Konvergenz ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; Medien ; Konvergenz ; Medien ; Konvergenz ; Kommunikation ; Technische Innovation ; Neue Medien ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Medien ; Kommunikationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783962383701
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , 20.5 cm x 13.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Behr, Alexander Globale Solidarität
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale politische Ökonomie ; Neue Weltwirtschaftsordnung ; Solidarität ; Krisentheorie ; Welt ; Gesellschaft ; Krise ; Umweltkrise ; Sozialer Wandel ; Solidarität ; Aktivismus ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Krise ; Solidarität
    Abstract: Was Solidarität zu leisten vermag, hat die Naturkatastrophe an Ahr und Rur gezeigt. Doch funktioniert sie auch im Großen - zwischen globalisierten Warenströmen und lokalen Gesetzgebungen und ohne dass ihr der herablassende Beigeschmack des Karitativen anhaftet? Dieses Buch lotet die Bedingungen für echte Solidarität aus und propagiert die Abkehr von unserer imperialen Lebensweise. Dabei wirft Alexander Behr einen Blick in die Vergangenheit, stellt erfolgreiche Kampagnen der Solidarität vor und erörtert ihr Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Krisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-550-20161-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft. ; Sozialer Wandel. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Lernen. ; Politisches Bewusstsein. ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Lernen ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 309-[313]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003188636
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge research in communication studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; Non-governmental organizations ; Communication in organizations ; Social change ; Political participation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Sozialer Wandel
    Abstract: "This book examines the central role media and communication play in the activities of Non-Governmental Organizations (NGOs) around the globe, how NGOs communicate with key publics, engage stakeholders, target political actors, enable input from civil society, and create participatory opportunities. An international line-up of authors first discuss communication practices, strategies, and media uses by NGOs, providing insights into the specifics of NGO programs for social change goals and reveal particular sets of tactics NGOs commonly employ. The book then presents a set of case studies of NGO organizing from all over the world-ranging from Sudan via Brazil to China - to illustrate the particular contexts that make NGO advocacy necessary, while also highlighting successful initiatives to illuminate the important spaces NGOs occupy in civil society. This comprehensive and wide-ranging exploration of global NGO communication will be of great interest to scholars across communication studies, media studies, public relations, organizational studies, political science, and development studies, while offering accessible pieces for practitioners and organizers"--
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781803925134 , 1803925132
    Language: English
    Pages: xv, 153 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: Elgar dialogues
    Parallel Title: Erscheint auch als Moulaert, Frank Political change through social innovation
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Political participation ; Democracy ; Democracy ; Political participation ; Social change ; Demokratisierung ; Politische Beteiligung ; Sozialinnovation ; Sozialer Wandel
    Note: Enthält bibliografische Angaben und Index (Seite 148-153)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839448960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783848781980 , 3848781980
    Language: German , English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Leviathan 39
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Demokratie und Migration
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Demokratie ; Einwanderung ; Migranten ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt ; Ethnische Diskriminierung ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Demokratie ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Konfliktlinie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Demokratie ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt
    Abstract: Der Sonderband beleuchtet den Zusammenhang von Migration und Demokratie aus konzeptuellen und empirischen Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen der zunehmenden Politisierung des Themenfeldes umfassend einordnen und bewerten zu können. Im ersten Teil werden die strukturellen Spannungen demokratischer Gesellschaften hinsichtlich ihrer inneren und äußeren Grenzziehungen ausgeleuchtet. Im zweiten Teil stehen aktuelle politische Debatten und ihre Bedeutung für ein demokratisches, postmigrantisches Zusammenleben im Zentrum. Die Beiträge im dritten Teil fokussieren auf Dynamiken der Infragestellung von Ausschlüssen und untersuchen, inwiefern Konflikte um Migration und insbesondere Praktiken migrantisierter Akteurinnen und Akteure zur Demokratisierung der Demokratie beitragen können.
    Note: Literaturangaben , Beiträge deutsch, Zusammenfassungen deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3837657108 , 9783837657104
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 18.8 cm x 11.7 cm, 198 g
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 6
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Theorie ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783030913236
    Language: English
    Pages: 1 online resource (257 pages)
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Farro, Antimo Luigi Restless cities on the edge
    DDC: 306.0945632
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Großstadt ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Migration ; Populismus
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783962383824 , 3962383824
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen Band 4
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Grenzen des Wachstums ; Umweltkrise ; Postwachstumsökonomie ; Arbeitswelt ; Lebensführung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-340
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783963172847 , 3963172843
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 20.5 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Zugehörigkeit ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783848784820 , 3848784823
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medienpädagogik Band 6
    Series Statement: Medienpädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Familie ; Sozialer Wandel ; Medienpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-260
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527586963 , 1527586960
    Language: English
    Pages: xv, 343 Seiten , 21 cm
    DDC: 305.42095491
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Women Economic conditions ; Women Social conditions ; Women Economic conditions ; Women Social conditions ; Social change ; Social change ; Pakistan ; Sozialer Wandel ; Punjab ; Punjab ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783848786510 , 3848786516
    Language: English
    Pages: 521 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik Volume 22
    Series Statement: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
    Uniform Title: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda
    Parallel Title: Erscheint auch als Kronsbein, Esther Globalisation and solidarity
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2021
    DDC: 338.96761
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Systemtransformation ; Agraraußenhandel ; Wirkungsanalyse ; Sozialer Wandel ; Solidarität ; Agrargenossenschaft ; Alternative Ökonomie ; Postkolonialismus ; Uganda ; Wirtschaftsentwicklung ; Selbsthilfe ; Globalisierung ; Bedeutung ; Rolle ; Uganda ; Hochschulschrift ; Uganda ; Globalisierung ; Solidarische Ökonomie ; Alternative Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Postkolonialismus
    Note: Dissertation u.d.T.: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783412523831
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Langner, Carsta, 1982 - „Alles ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen“
    Titel der Quelle: Das umstrittene Erbe von 1989
    Publ. der Quelle: Wien : Böhlau Verlag, 2022
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 173-194
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:173-194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Alternative für Deutschland ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Geschichte 1990-2019 ; Deutschland ; Deutschland ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Einstellung ; Quelle ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-593-51521-2
    Language: German
    Pages: 219 Seiten : , Diagramm.
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 5
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Umweltveränderung. ; Sozialer Wandel. ; Soziologische Theorie. ; Sozialgeografie. ; Humanökologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; sozial-ökologische Krisen ; Praxistheorien ; Zukunft ; Nachhaltigkeit ; Sozialtheorie ; globale Migration ; Biodiversitätsverluste ; Klimawandel ; Zukunftsvision ; Anthropozän ; Krisendiskurse ; moderne Gesellschaft ; globale Migrationsbewegungen ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Sozialgeografie ; Humanökologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Umweltveränderung
    Abstract: Der Klimawandel, das Artensterben, globale Migrationsbewegungen und zunehmende politische Gewalt zeugen von den multiplen Krisen des Anthropozäns. Diese Krisenhaftigkeit macht Ungewissheit mehr denn je zu einer Grundbedingung des Zusammenlebens und stellt sowohl bestehende Mensch-Natur-Verhältnisse als auch unsere Vorstellung von Zukunft als linearer Fortschritt grundlegend in Frage. Dieses Buch versammelt Beiträge, die sich aus einer praxistheoretischen Perspektive mit dem Spannungsfeld von umkämpften Zukünften und Ungewissheit vor dem Hintergrund der Allgegenwärtigkeit sozial-ökologischer Krisen auseinandersetzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837648966 , 3837648966
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museumspädagogik ; Museum ; Innovation ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museum ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Museum ; Prognose ; Museum ; Sozialer Wandel ; Museum ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: +Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837648966 , 9783837648966
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-17-039644-9 , 3-17-039644-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: DIAKONIE Band 23
    Series Statement: DIAKONIE
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Grundbegriff. ; Nonprofit-Bereich. ; Politik. ; Sozialpolitik. ; Arbeit. ; Freiheit. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Inklusion ; Solidarität. ; Partizipation. ; Caritas ; Diakonie ; Politik ; Sozialarbeit ; Sozialwirtschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Subsidiarität ; Teilhabe ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Grundbegriff ; Nonprofit-Bereich ; Politik ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich ; Arbeit ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-96238-296-4
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel. ; Fortschritt. ; Wissenschaftsphilosophie. ; Wissenschaft. ; Gesellschaft. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Wandel ; Fortschritt ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781350210882 , 9781784539795
    Language: English
    Pages: xv, 198 pages, 8 unnumbered pages of plates
    Series Statement: Talking dance
    DDC: 306.48460916334
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tanz ; Identitätspolitik ; Sozialer Wandel ; Skandinavien ; Baltikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658344276 , 365834427X
    Language: German
    Pages: XII, 324 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialstrukturen in Lateinamerika
    DDC: 305.5098
    RVK:
    Keywords: 1998-2020 ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Politische Reform ; Frauenpolitik ; Selbsthilfe ; Frauenbewegung ; Wohnsoziologie ; Lateinamerika ; Soziale Schicht ; Mittelschicht ; Argentinien ; Migrantenunternehmen ; Bolivien ; Elite ; Atypische Beschäftigung ; Ecuador ; Venezuela ; Gewalt ; Jugendliche ; Mexiko ; Religionsgemeinschaft ; Soziale Ungleichheit ; Guatemala ; Pink Tide ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Die Beiträge des Bandes untersuchen die unterschiedlichen Dimensionen der lateinamerikanischen Sozialstruktur seit der Jahrtausendwende. Klassische Fragestellungen der Sozialstrukturanalyse finden ebenso Beachtung wie jüngere Forschungsfelder. Der vorliegende Sammelband vereint innovative Beiträge lateinamerikanischer und weiterer Forscher*innen zu den bedeutendsten Dimensionen der gegenwärtigen Sozialstrukturen. Damit liegt erstmalig in deutscher Sprache eine umfassende Zusammenschau der wichtigsten sozialstrukturellen Entwicklungen in Lateinamerika der letzten 20 Jahre vor. Die Sozialstruktur in Lateinamerika ist in den letzten zwei Jahrzehnten in Bewegung geraten. Ausschlaggebend waren zum einen die Folgen der neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik der 1980er und 90er Jahre, zum anderen die Wahl von Mitte-Links-Regierungen seit Beginn der 2000er Jahre. Diese Regierungen stellten das neoliberale Dogma in Frage und nahmen auch dank gestiegener Rohstoffpreise Umverteilungspolitiken in Angriff. Diese sozialen, politischen und kulturellen Umbrüche machten sich auch in den Sozialstrukturen der Region bemerkbar. Der Band analysiert wichtige Entwicklungen, rezente Phänomene und neue Debatten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Paris : Editions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 9782735127290
    Language: French
    Pages: 1 Band (268 Seiten)
    Additional Information: Kritik in Clemens, Simon [Rezension von: Steffen Mau, Lütten Klein] 2019
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    Uniform Title: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationgesellschaft
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Lebensweisen ; DDR-Geschichte ; Soziologie ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Politischer Wandel ; Sozialistische Lebensweise ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Rostock- Lütten Klein ; Geschichte
    Abstract: Avec Lütten Klein, Steffen Mau offre un livre aussi personnel qu'instructif. Son étude, rédigée avec beaucoup d'empathie, repose sur une profonde expertise en sciences sociales. Elle réussit non seulement à mieux comprendre la vie en RDA mais aussi le changement du système après la réunification. En prenant l'exemple du lotissement préfabriqué éponyme de Rostock où l'auteur lui-même a grandi, celui-ci analyse, sous une forme à la fois originale et biographique, la constitution sociale de l'Allemagne de l'Est dans cette phase de transformation qui se poursuit jusqu'à ce jour. Il révèle les failles sociales déjà inhérentes à la société de la RDA et montre à quel point celles-ci se sont creusées au cours des décennies suivantes (Source : http://www.editions-msh.fr/livre/?GCOI=27351100033720 ).
    Note: Französisch (Übersetzung aus dem Deutschen).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781529732580 , 9781529732573
    Language: English
    Pages: xi, 484 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Soziologie ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780807050880
    Language: English
    Pages: xv, 192 Seiten
    DDC: 306.432
    RVK:
    Keywords: Indianer ; Schwarze ; Tertiärbereich ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783960542568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 ungezählte Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbündet euch!
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Demokratie ; Klimaschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Solidarität ; Sozialer Wandel ; Die Linke ; Solidarität ; Bürgerinitiative ; Politische Gruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030595982
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Globalization ; Media Sociology ; Emerging Markets/Globalization ; Political sociology ; Globalization ; Mass media ; Communication ; Markets ; Neue Medien ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789811625053
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 303 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research series on the Chinese dream and China's development path
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Quality of Life Research ; Social Choice/Welfare Economics/Public Choice/Political Economy ; Social Policy ; Politics of the Welfare State ; Social Work and Community Development ; Comparative Social Policy ; Quality of life ; Welfare economics ; Social policy ; Welfare state ; Social service ; Internationaler Vergleich ; Zufriedenheit ; Gesellschaft ; Sozialer Fortschritt ; Öffentliche Meinung ; Sozialer Wandel ; Lebenserwartung ; Russland ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Sozialer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Zufriedenheit ; Lebenserwartung ; Internationaler Vergleich ; Russland ; Geschichte ; Russland ; China ; Öffentliche Meinung ; Gesellschaft
    Note: Aus dem Chinesischen übersetzt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, Illinois : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226770635
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sewell, William H., 1940- Capitalism and the emergence of civic equality in eighteenth-century France
    DDC: 305.50944
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Capitalism History 18th century ; Equality History 18th century ; Social change Economic aspects 18th century ; History ; Gleichheit ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Frankreich ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Gleichheit ; Geschichte 1700-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9782343222240
    Language: French
    Pages: 199 pages , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm
    Series Statement: Études africaines
    DDC: 303
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Afrika ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 9780691216508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 232 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Grüning, David The importance of informative interventions in a wicked environment 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Bail, Christopher Breaking the social media prism
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media and society ; Electronic books ; Electronic books ; Social Media ; Polarisierung ; Soziales Klima ; Das Politische ; Sozialer Wandel
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658344283
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 S. 19 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Migration ; Ethnology ; Social structure ; Social inequality ; Social justice ; Human rights ; Emigration and immigration ; Ethnology ; Sozialstruktur ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialstruktur ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674245952
    Language: English
    Pages: vii, 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziologie ; Globalisierung ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Does globalization help everyone or just the rich? Is it the enemy of sustainability or the only hope against climate change? Rival camps are dug in, but Anthea Roberts and Nicolas Lamp find points of agreement. Isolating the value conflicts that drive the globalization debate, they show where consensus lies and argue for achievable policy change"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783770561520 , 377056152X
    Language: German
    Pages: 748 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Medien und Mimesis Band 7
    Series Statement: Medien und Mimesis
    Uniform Title: Class Trouble - Klassifikation und Klassenkampf um 1700
    Parallel Title: Erscheint auch als Gregory, Stephan Class Trouble
    Dissertation note: Habilitation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 305.5094109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Ständegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Presse ; Geschichte 1650-1800
    Note: Literaturverzeichnis Seite 689-745 , Die Arbeit wurde .... unter dem Titel "Class Trouble. Klassifikation und Klassenkampf um 1700" als Habilitationsschrift an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht. .. - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5199-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 1
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit; Reflexion; Ökologie; Transformation; Gesellschaft; Zeit; Arbeit; Mobilität; Politik; Diskurs; Praxis; Ungleichheit; Macht; Natur; Stadt; Biodiversität; Infrastruktur; Wohlfahrt; Technological Fix; Umweltsoziologie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Society; Time; Work; Mobility; Politics; Discourse; Practice; Inequality; Power; Nature; City; Biodiversity; Infrastructure; Welfare; Environmental Sociology; Sociology ; Nachhaltigkeit. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Transformation. ; Mobilität. ; Energiepolitik. ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Transformation ; Mobilität ; Energiepolitik
    Abstract: Nachhaltigkeit ist eines der gesellschaftlichen Transformationsprojekte unserer Zeit. Dennoch sind soziologische Analysen im Diskurs der damit verknüpften Grundfragen bislang wenig präsent. Die »Soziologie der Nachhaltigkeit« betrachtet daher konkrete Themen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung - Arbeit, Mobilität, Politik(en), Diskurse, Praktiken, Ungleichheit, Macht - aus spezifisch soziologischen Blickwinkeln. Hierbei sind drei Leitmotive zentral: Nachhaltigkeit und Normativität, sozialer Wandel und Gestaltung sowie Reflexivität zweiter Ordnung. Die Beiträger*innen des Bandes geben zentrale Einsichten und Orientierungshilfen für das Verstehen, Erklären und Gestalten von Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783838215358 , 3838215354
    Language: English
    Pages: viii, 307 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 434 g
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 228
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 320.94758
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Georgien ; Politischer Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Öffentliche Ordnung ; Georgien ; Innenpolitik ; Politik ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8376-5945-0 , 3-8376-5945-3
    Language: German
    Pages: 323 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: 〈〈Das〉〉 Phänomen "Yizu" (蚁族)
    Parallel Title: Erscheint auch als Suda, Kimiko, 1979- 〈〈Das〉〉 Phänomen »Yizu«
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum. ; Student. ; Großstadt. ; Diskriminierung. ; Chancengleichheit. ; Soziale Schichtung. ; Akademiker. ; Soziale Mobilität. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialer Wandel. ; China. ; Bildung ; China ; Soziale Ungleichheit ; Urbaner Raum ; Yizu ; Ameisenstamm ; Hochschule ; Soziale Mobilität ; Sozialer Wandel ; Individualisierung ; Stadt ; Universität ; Urban Studies ; Soziologie ; Education ; Social Inequality ; Urban Space ; Ant Tribe ; University ; Social Mobility ; Social Change ; Individualization ; City ; Sociology ; Hochschulschrift ; Ländlicher Raum ; Student ; Großstadt ; Diskriminierung ; Chancengleichheit ; Soziale Schichtung ; Akademiker ; Großstadt ; Soziale Mobilität ; Soziale Herkunft ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Wandel
    Note: Titel der Dissertation: 〈〈Das〉〉 Phänomen "Yizu" (蚁族)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780367675462 , 9780367675592
    Language: English
    Pages: xix, 308 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Mass violence in modern history 8
    Series Statement: Mass violence in modern history
    Parallel Title: Erscheint auch als Political violence in Southeast Asia since 1945
    DDC: 303.60959
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History 20th century ; Gewalt ; Politik ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkermord ; Minderheit ; Gerechtigkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Fallstudie ; Southeast Asia Social conditions 20th century ; Southeast Asia Politics and government 20th century
    Abstract: This book examines postwar waves of political violence that affected six Southeast Asian countries - Indonesia, Burma/Myanmar, Cambodia, Thailand, the Philippines, and Vietnam - from the wars of independence in the mid-twentieth century to the recent Rohingya genocide. Featuring cases not previously explored, and offering fresh insights into more familiar cases, the chapters cover a range of topics including the technologies of violence, the politics of fear, inclusion and exclusion, justice and ethics, repetitions of mass violence events, impunity, law, ethnic and racial killings, crimes against humanity, and genocide. The book delves into the violence that has reverberated across the region spurred by local and global politics and ideologies, through the examination of such themes as identity ascription and formation, existential and ontological questions, collective memories of violence, and social and political transformation. In our current era of global social and political transition, the volume’s case studies provide an opportunity to consider potential repercussions and outcomes of various political and ideological positionings and policies.
    Note: Liteaturangaben, Register , Dimensions of mass violence , A time to kill : the anti-communist violence in Indonesia, 1965-66 , Expulsion or incorporation : valences of mass violence in Myanmar , The politics of fear , Performative violence and Philippine populism , The political organization of genocide : central orders and regional implementation under the Khmer Rouge , Violence against the Rohingya : strategic and ideological drivers of ethnic cleansing , Minorities and the state , The crucible of Điện Biên Phủ : making Vietnam in the First Indochina War , The Khmer Republic's mass persecution of the Vietnamese minority in Cambodia, 1970-75 , The genocide of Rohingyas in Burma , Technologies, techniques, and ideologies , The Air War in Vietnam : responses to the machinery of mass violence , Medical experiments, blood and gall : revolutionary utilization of the body in Khmer Rouge prisons , Justice, ethics, and history , Assessing genocidal intent in the context of Myanmar's Rohingya , Justice after dictatorship in Thailand , Investigating Genocide : Rithy Panh’s S-21 (2004) , Vietnam, ASEAN, the great powers, and the challenges of learning from the Cambodian genocide , The shadow of the past on the present , The mobilization of state-sponsored mass organizations since the 2006 coup in Thailand , Something in the water : towards a symbolic history of otherness in Chrouy Changvar, Cambodia , Mass violence and mob violence in Cambodia : responses and social repair - hope for the future?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783869625997 , 3869625996
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21.3 cm x 14.2 cm
    Uniform Title: Deep mediatization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medialisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Medialisierung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Wir sind auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft, aber wir sind noch lange nicht angekommen. Andreas Hepp beleuchtet in seinem Buch die tiefgreifende Mediatisierung der Gesellschaft. Er fokussiert den Umgang mit digitalen Medien, ihre Infrastrukturen und die automatisierte Verarbeitung der Daten, die wir alle online hinterlassen. Hepp diskutiert die Rolle der Industrie, des Staates und der Pioniergemeinschaften dabei und fragt danach, warum digitale Medien als Plattformen und kommunikative Roboter immer "prozesshafter" werden. Was bedeuten diese Veränderung für Organisationen, Gemeinschaften und Individuen? Und wie sollten wir einen solchen Wandel gestalten, um zu der digitalen Gesellschaft zu gelangen, die wir uns auch wünschen? Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Übersetzung aus dem Englischen durch den Autor , Literaturverzeichnis: Seite 274-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783596703487
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Fischer Tachenbuch$n70348
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Sozialer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Utopie
    Abstract: Schöner, freier, nachhaltiger: So könnten wir leben. Vordenker und Zukunftsarchitekt Harald Welzer hat keine Lust mehr, nur zu kritisieren. Er malt in leuchtenden Farben das Bild einer neuen Gesellschaft: Ganz konkret und mit vielen überraschenden Perspektiven zeigt er, wie es geht und dass es geht. Eine Gebrauchsanweisung für unsere Zukunft!
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-95757-951-5
    Language: German
    Pages: 191 Seiten.
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 170
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogene Klimaänderung. ; Protestbewegung. ; Angstbewältigung. ; Ökologische Bewegung. ; Umweltpolitik. ; Sozialer Wandel. ; Paranoia ; Angst ; Apokalypse ; Fridays for Future ; Ökologie ; Umweltbewegung ; Technikkritik ; Konservatismus ; Greta Thunberg ; Jugendbewegung ; Regression ; Religion ; Religionsersatz ; Anthropogene Klimaänderung ; Protestbewegung ; Angstbewältigung ; Ökologische Bewegung ; Umweltpolitik ; Sozialer Wandel ; Angstbewältigung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-631-81988-3 , 3-631-81988-9
    Language: English
    Pages: 267 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm, 424 g.
    Series Statement: International relations in Asia, Africa and the Americas volume 11
    Series Statement: International relations in Asia, Africa and the Americas
    Uniform Title: Jak przeżyć w afrykańskim mieście?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurcz, Maciej Urban Now
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2008 ; Flüchtling. ; Soziale Situation. ; Familie. ; Ethnizität. ; Religion. ; Sozialer Wandel. ; Juba ; african studies ; borderlands studies ; Borderliness ; ethnographic research ; ethnology ; Face ; Human ; Juba ; Kurcz ; South ; South Sudan ; Sudan ; Urban ; urban studies ; Urbanisation ; Flüchtling ; Soziale Situation ; Familie ; Ethnizität ; Religion ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2007-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Brill, Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-7705-6152-0 , 3-7705-6152-X
    Language: German
    Pages: 748 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Medien und Mimesis Band 7
    Series Statement: Medien und Mimesis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-1800 ; Geschichte 1600-1800 ; Ständegesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Klassengesellschaft. ; Soziale Klasse. ; Begriff. ; Öffentlichkeit. ; Presse. ; Medien. ; Großbritannien. ; England. ; Englische Geschichte ; Englischer Republikanismus ; Gentleman ; Klassenbegriff ; Klassengesellschaft ; Politische Arithmetik ; Soziale Klasse ; Ständegesellschaft ; bürgerliche Öffentlichkeit ; Hochschulschrift ; Ständegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Presse ; Geschichte 1650-1800 ; Klassengesellschaft ; Medien ; Geschichte 1600-1800
    Note: "Die Arbeit wurde im Januar 2019 unter dem Titel "Class Trouble. Klassifikation und Klassenkampf um 1700" als Habilitationsschrift an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003025542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 183 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in the modern history of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnizität ; Politischer Wandel ; Mbundu ; Sozialer Wandel ; Angola ; Ovimbundu (African people) / Angola / Social conditions ; Angola / Ethnic relations ; Angola / History / 20th century ; Angola / History / 2002- ; Ethnic relations ; Angola ; Since 1900 ; History ; Angola ; Mbundu ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Ethnizität
    Abstract: "Making a fresh contribution to our understanding of the history of Angola, this book explores the impact of social, political and economic change upon the largest ethnic group of the country, the Ovimbundu. Based on extensive fieldwork conducted in Angola, including oral testimonies and life stories, participant-observation, and archival materials, this book shifts the viewpoint from the colonial enterprise, international politics and ideological alignments to focus on African experiences and responses. The author analyses the transformations introduced by Christianity and colonialisation and how they contributed to politicised modern notions of ethnic identity, creating communal imaginaries that began manifesting during Angolan's anti-colonial war. He then explains how the weaving of this ethno-political landscape assisted UNITA's mobilisation of significant parts of the Ovimbundu during the civil-war, essentially deepening popular belief in the axiom Ovimbundu-UNITA, and how the latter created a national imaginary that echoed social anxieties and moral discourses. The book then explores the links between ethnicity, politics and war on the quality of post-war citizenship in Angola, particularly on people's integration in the citizenry or marginalisation from it. Articulating a reading of ethnicity that connects high politics and elite based explanations with how ordinary people feel and discuss ethnicity, politics and citizenship, this book will be of interest to scholars of African history and politics, as well as ethnicity and nationalism"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783896458469 , 3896458469
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 630 g
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung Band 45
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 303.48409678
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Aktivismus ; Albinismus ; Sozialer Wandel ; Tansania ; Tansania ; Fußball ; Biosoziale Gemeinschaft ; Ethnographie ; Albino Day ; Traditionelle Heiler ; Albino ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Albinismus ; Tansania ; Albinismus ; Aktivismus ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780226770468 , 9780226770321
    Language: English
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Chicago studies in practices of meaning
    DDC: 305.50944
    RVK:
    Keywords: Equality History 18th century ; Social change Economic aspects 18th century ; History ; Capitalism History 18th century ; Frankreich ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Gleichheit ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: Old regime state and society -- The eighteenth-century economy: commerce and capitalism -- The emergence of an urban public. The commercial public sphere ; The empire of fashion ; The Parisian promenade -- The philosophes and the career open to talent ; The philosophe career and the impossible example of Voltaire ; Denis Diderot: living by the pen ; The Abbé Morellet: between publishing and patronage ; Jean-Jacques Rousseau: self-deceived clientage -- Royal administration and the promise of political economy ; Tocqueville's challenge: royal administration and the rise of civic equality ; Warfare, taxes, and administrative centralization: the double bind of royal finance ; Political economy: a solution to the double bind? ; Navigating the double bind: efforts at reform -- Conclusion: the revolution and the advent of civic equality -- Epilogue: civic equality and the continuing history of capitalism.
    Abstract: "William H. Sewell, Jr. turns to the experience of commercial capitalism to show how the commodity form abstracted social relations. The increased independence, flexibility, and anonymity of market relations made equality between citizens not only conceivable but attractive. Commercial capitalism thus found its way into the interstices of this otherwise rigidly hierarchical society, coloring social relations and paving the way for the establishment of civic equality"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 373-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783960542551 , 3960542550
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbündet euch!
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Soziale und politische ; Reformalternativen ; Solidarität ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Politik ; Demokratie ; Klimaschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Solidarität ; Sozialer Wandel ; Die Linke ; Solidarität ; Bürgerinitiative ; Politische Gruppe
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811640759
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 298 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology, general ; Medical Sociology ; Sociology ; Social medicine ; COVID-19 ; Internationaler Vergleich ; Medizinsoziologie ; Telemedizin ; Sozialer Wandel ; Brasilien ; Australien ; Australien ; Medizinsoziologie ; COVID-19 ; Telemedizin ; Sozialer Wandel ; Internationaler Vergleich ; Brasilien ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783964881007 , 3964881007
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Sozialer Wandel ; Coronavirus ; Kapitalismus ; Kritik ; Klimawandel ; Weltordnung ; Populismus ; Wirtschaftskrise ; Hausarbeit ; Gender Economics ; Religion ; Systemtransformation ; Sozialismus ; Sozialistische Partei ; Deutschland ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Demokratie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Umweltkrise ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Anthropogene Klimaänderung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Krise ; Politische Krise
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839448960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780691203423
    Language: English
    Pages: vii, 232 Seiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Polarisierung ; Soziales Klima ; Das Politische ; Sozialer Wandel
    Note: Bibliography Seite 195-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-86505-763-1
    Language: German
    Pages: 729 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Zukunft. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Krise. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Weltgesellschaft. ; Auswirkung. ; Nationalismus ; Corona-Krise ; Wirtschaftskrise ; Gesundheitssystem ; Einschränkung Bürgerrechte ; Börsencrash ; Shutdown ; Ausnahmezustand ; neoliberale Sparpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...