Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Psychologie  (2.241)
  • Kultur
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Psychologie  (2.753)
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Reinhardt
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Handbooks ; Lehrbuch ; Vergleichende Psychologie ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Malden, Mass. [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405196444 , 1405196440
    Sprache: Englisch
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Friede ; Konfliktregelung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Westport, Conn. [u.a.] : Praeger Security International
    ISBN: 0275982017
    Sprache: Englisch
    Serie: Contemporary psychology
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Psychologie ; Friede ; Psychologie ; Bewaffneter Konflikt ; Psychologie ; Konfliktlösung ; Friedenssichernde Maßnahme
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Second edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Attitude (Psychology) ; Aufsatzsammlung ; Kognitionswissenschaft ; Psychologie ; Verhalten ; Gesinnung ; Einstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Denken ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz ; 1.1974 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-1677 , 0340-1677 , 0340-1677
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -
    Suppl.: Beil. Gestalttherapie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Psychologie heute
    Vorheriger Titel: Das Magazin für Leib & Seele
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologische Forschung ; Psychologie ; Psychotherapie ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie
    Anmerkung: Ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Theorien der Sozialpsychologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognition ; Theorie ; Lerntheorie ; Sozialpsychologie ; Gruppentheorie ; Sozialpsychologie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Informationsverarbeitung ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    München : Bruckmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Neubearb., 2 Bände]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mode ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Neubearbeitung in 2 Bänden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz ; 1.1974 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-1677 , ISSN 0340-1677 , ISSN 0340-1677
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 -
    Suppl.: Beil. Gestalttherapie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Psychologie heute
    Vorheriger Titel: Das Magazin für Leib & Seele
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologische Forschung ; Psychologie ; Psychotherapie ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie ; Zeitschrift ; Psychologie
    Anmerkung: Ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 978-3-96488-212-7 , 3-96488-212-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten : , Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Psychische Gesundheit. ; Betriebliches Eingliederungsmanagement. ; Psychologie ; Arbeit ; Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Psychische Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 978-3-621-28937-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 778 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24.5 cm x 16.8 cm.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Forschung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Qualitative Analyse ; Qualitative Interviews ; Qualitative Methode ; Beobachtung ; Beobachtungsverfahren ; biografische Analyse ; Biographieforschung ; Biographische Methode ; Einzelfallforschung ; Experiment ; Gruppendiskussion ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Psychologie ; Qualitative Psychologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Triangulation ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Auf dem Einband: Online-Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30003-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Psychische Störung. ; Psychiatrie. ; Psychisch Kranker. ; Psychiatrische Klinik. ; Zwangsmaßnahme. ; Kolonialismus. ; Rassismus. ; Vorstellung. ; Reform. ; Kolonialismus ; Soziologie ; Psychologie ; Psychische Störung ; Psychiatrie ; Psychisch Kranker ; Psychiatrische Klinik ; Zwangsmaßnahme ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8017-3164-9 , 3-8017-3164-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 Seiten ; , 24 cm x 16.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz. ; Schulung. ; Integriertes Lernen. ; Online-Veranstaltung. ; Webinar ; Interkulturelles Lernen. ; E-Learning. ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Interkulturelle Kommunikation ; Training ; Übungen ; Workshop ; Personalentwicklung ; Kultur ; Diversity ; Trainer ; Gruppe ; DigLer ; Teamentwicklung ; Team ; Globalisierung ; Digtg ; BlnLer ; OnlTrn ; Webn ; HybLer ; 2: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie ; 5: Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie ; 18: Sozialpsychologie ; Interkulturelle Kompetenz ; Schulung ; Integriertes Lernen ; Online-Veranstaltung ; Webinar ; Interkulturelles Lernen ; E-Learning ; Integriertes Lernen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783839466230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Serie: Praktiken der Subjektivierung Band 26
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Selbstoptimierung ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Psychotherapie ; Subjekt ; Psychotherapie ; Subjektivierung ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Therapie ; Judith Butler ; Gesellschaft ; Biopolitik ; Medizin ; Sozialpsychologie ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Körper ; Psychologie ; Psychotherapy ; Subjectivation ; Ethnography ; Neoliberalism ; Therapy ; Society ; Biopolitics ; Medicine ; Social Psychology ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Body ; Psychology ; Hochschulschrift ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Selbstoptimierung ; Psychotherapie ; Neoliberalismus ; Autonomie ; Subjekt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783442179800 , 3442179807
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , 18.7 cm x 12.5 cm, 314 g
    Ausgabe: 1. Auflage, gekürzte Taschenbuchausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Familie und Gesundheit ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung ; Körper und Geist ; Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps ; Medizin ; Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch ; Psychologie ; Umgang mit persönlichen, sozialen und gesundheitlichen Themen ; 2023 ; Achtsamkeit ; Alter ; Bestsellerautor ; Buch ; Bücher ; Corona ; Die bessere Hälfte ; Eckart von Hirschhausen ; Entschleunigung ; Medizin ; Spiritualität ; Selbstmanagement ; Kommerzialisierung ; Sozialer Wandel ; Konsumverzicht ; Nachhaltigkeit ; Naturverständnis
    Kurzfassung: Warum die Konzentration auf das Wesentliche die Lösung für die größten Probleme unserer Zeit bietet Unsere Gesellschaft steckt in einer Krise des Überangebots und der permanenten Beschleunigung. Für Bestsellerautor, Neurowissenschaftler, Mediziner und Glücksforscher Tobias Esch ist es spätestens nach Corona an der Zeit, das sinnentleerte Streben nach Mehr infrage zu stellen - wir müssen von der sich unablässig steigernden Dichte, von haltlosem Konsum und damit einhergehender (Selbst-)Ausbeutung wegkommen, müssen zurückfinden zu der Reduktion auf das Minimale und einer so wohltuenden wie befreienden "Leere". Mehr Nichts, weniger Mehr, nach diesem Leitmotiv sollten wir unsere Leben ausrichten! Im Mittelpunkt der von Esch aufgerufenen Debatte steht die Medizin und eine selbstgefällige Suche nach strahlender Gesundheit oder "ewigem Leben" - mit Corona als alarmierendem Stachel im Fleisch. Darüber hinaus wendet sich der Autor allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens zu: Glauben und Achtsamkeit, Politik, Klima, Ökologie und Wirtschaftsstrukturen. Hier attestiert er eine paradox erscheinende Gleichzeitigkeit von ungehemmtem Wachstum einerseits und einer parallel anwachsenden Zahl von Menschen andererseits, die nicht mehr willens sind, so wie bisher mitzumachen, sich das Drama einer aus den Fugen geratenen Welt noch länger anzuschauen. Nur wenn wir uns in sämtlichen Belangen - und nicht nur mit Blick auf individuelle Selfcare-Maßnahmen - wieder auf die Essenz reduzieren, können wir den Weg zurück zu sinnhaftem Lebensglück und Nachhaltigkeit finden. Das große Debattenbuch jetzt als gekürzte und überarbeitete Neuausgabe im Taschenbuch! Der Titel ist bereits im Goldmann Verlag als Hardcover erschienen unter dem Titel "Mehr Nichts!"
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783861426301 , 3861426307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 48 Seiten
    Ausgabe: Neu-Edition der Auflage von 1991
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Muschg, Adolf Zeichenverschiebung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Japaner ; Japaner ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518300039 , 3518300032
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2403
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 616.89009
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; Psychologie ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Soziologie und Anthropologie ; Gesellschaftsforschung ; Herrschaftssystem ; Hirnforschung ; Kolonialisierung ; Kolonialismus ; Machtstruktur ; People of Color ; Psyche ; Psychiatrie ; Psychologie ; Race ; Soziologie ; Widerstand ; psychische Erkrankungen ; Psychiatrie ; Kolonialismus ; Rassismus ; Psychische Störung ; Vorstellung ; Geschichte ; Psychiatrie ; Reform ; Geschichte
    Kurzfassung: Das moderne Verständnis von Hirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist tief geprägt durch die Projektion kolonialer Hierarchien auf das Gehirn: Vermeintlich höheren Hirnzentren und Funktionen wird die Aufsicht über die angeblich primitiven Triebe und Lüste zugeschrieben. Psychische Erkrankungen wurden lange als Verlust dieser herrschaftlichen Kontrolle verstanden und die Betroffenen wurden Machttechniken ausgeliefert, die aus den Kolonien reimportiert wurden. Andreas Heinz rekonstruiert die Geschichte der Revolten gegen diese rassistischen Konstruktionen wie auch der Gegenbewegungen. Lassen sich noch bis in gegenwärtige Formen achtsamer Selbstdisziplin Spuren der verinnerlichten Hierarchien des kolonialisierten Gehirns finden?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-319
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 978-3-17-041190-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Alltag. ; Psychologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Alltag ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Science studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783848777372 , 3848777371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 258 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.7 cm x 15.2 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studienkurs Medien & Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wulf, Tim Medienpsychologie
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Medien ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 193-249 , Enthält QR-Codes für ergänzendes Material
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 978-3-662-66672-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xv, 379 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., überarb. u. erg. Auflage
    Serie: Springer-Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie. ; Soziologie. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: S. 360-370
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783868944334 , 3868944338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 736 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 10., aktualisierte Auflage
    Serie: Ps 4433
    Serie: Psychologie
    Originaltitel: Social psychology
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Sozialpsychologie ; Aggression ; Gehorsam ; Gruppenprozesse ; Kognition ; Konformität ; Prosoziales Verhalten ; Psychologie ; Soziale Beziehungen ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologische Forschung ; Vorurteile ; Wahrnehmung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: Sozialpsychologie führt in die Schlüsselkonzepte des Fachgebiets mit Hilfe eines anerkannten Erzählansatzes ein, der die Forschung für die Studierenden relevant macht. Die Autoren Elliot Aronson, Tim Wilson und Sam Sommers stützen sich auf ihre umfassende Erfahrung als Forscher und Lehrer und präsentieren die klassischen Studien, die das Fachgebiet geprägt haben, neben der Spitzenforschung, die die Zukunft der Sozialpsychologie darstellt. Zusätzlich zu den aktualisierten Forschungsreferenzen bietet die 10. Auflage, neue, auf den Studentinnen ausgerichtete Funktionen, die den Studentinnen hilft zu verstehen, wie das, was sie lernen, auf ihr eigenes Leben anwendbar ist. Die neuen #Trending-Features bieten kurze Beschreibungen aktueller Ereignisse, die die wichtigsten Grundsätze veranschaulichen. Die neue Funktion "Was denken Sie?" bietet Ihnen Umfragen, die Sie beantworten können. Aktualisierte "Try It!"-Übungen laden Sie dazu ein, bestimmte sozialpsychologische Konzepte auf Ihr Alltagsverhalten anzuwenden
    Kurzfassung: Kapitel 1 Einführung in die Sozialpsychologie Kapitel 2 Wie Sozialpsychologen forschen Kapitel 3 Soziale Kognition: Wie wir über die soziale Welt denken Kapitel 4 Soziale Wahrnehmung: Wie wir dazu kommen, andere Menschen zu verstehen Kapitel 5 Das Selbst: Wie wir zu einem Verständnis unseres Selbst in einem sozialen Kontext gelangen Kapitel 6 Kognitive Dissonanz und das Bedürfnis, unser Selbstwertgefühl zu schützen Kapitel 7 Einstellungen und Einstellungsänderung: Wie Gedanken und Gefühle beeinflusst werden Kapitel 8 Konformität und Gehorsam: Die Beeinflussung des VerhaltensKapitel 9 Gruppenprozesse: Einfluss in sozialen GruppenKapitel 10 Anziehung und Beziehungen - Vom anfänglichen Eindruck zur langfristigen intimen Beziehung Kapitel 11 Prosoziales Verhalten - Warum Menschen helfen Kapitel 12 Aggression: Warum verletzen wir andere? Ist Prävention möglich? Kapitel 13 Vorurteile - Ursachen, Folgen und Maßnahmen dagegen Kapitel 14 Die Nutzung der Sozialpsychologie, um eine nachhaltige und glückliche Zukunft zu verwirklichen Kapitel 15 Sozialpsychologie und Gesundheit Kapitel 16 Sozialpsychologie und Recht
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Extras Online. Angaben zur monografischen Reihe vom Buchrücken
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658395483 , 3658395486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 194 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 404 g
    Serie: Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Integration ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Superschwache Beziehungen ; Beziehungsstärke ; Situation ; Kultur ; Alltagsmode ; Netzwerkforschung ; Schiefer Turm zu Pisa ; Soziologische Theorie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Integration
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 978-3-593-45053-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (310 Seiten).
    Serie: Kultur der Medizin Band 43
    Serie: Kultur der Medizin
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Psychiatrie ; Psychologie ; Philosophie ; Medizingeschichte ; Medizinethik ; Theologie ; Seelsorge ; Psychiatrieethik ; Acedia ; Depression. ; Melancholie. ; Anthropologie. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Theologie. ; Medizinische Ethik. ; Hochschulschrift ; Depression ; Melancholie ; Anthropologie ; Philosophie ; Psychologie ; Theologie ; Medizinische Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Berlin :Frank & Timme,
    ISBN: 978-3-7329-0852-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektive Angst. ; Massenpsychologie. ; Impfung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Angst. ; Psychodynamik. ; Gesellschaft. ; Spaltung. ; Deutschland. ; Angst ; Corona ; Impfung ; Lockdown ; Pandemie ; Herrschaft ; Deutschland ; Psychologie ; Angst machen ; Gesellschaft ; Soziale Spaltung ; Angstgesellschaft ; Psychische Gesundheit ; Kollektive Angst ; Massenpsychologie ; Impfung ; COVID-19 ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Angst ; Psychodynamik ; Gesellschaft ; Spaltung ; Massenpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8376-6355-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Serie: Psychoanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindesliebe. ; Pädagogik. ; Psychoanalyse. ; Geschlechterforschung. ; Erziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Enjoyment ; Eros ; Familiensoziologie ; Gender ; Gender Studies ; Genuss ; Geschlecht ; Jacques Lacan ; Liebe ; Love ; Motherhood ; Mutterschaft ; Oedipus ; Postoedipal ; Postödipal ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Psychologie ; Psychology ; Pädagogischer Eros ; Sociology of Family ; Subjectivity ; Subjektivität ; Theory of Education ; Ödipus ; Hochschulschrift ; Kindesliebe ; Kindesliebe ; Pädagogik ; Psychoanalyse ; Geschlechterforschung ; Erziehung ; Kindesliebe ; Geschlechterverhältnis ; Psychoanalyse ; Pädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 978-0-367-18283-0 , 978-0-367-18282-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 116 Seiten.
    Serie: Psychoanalysis and women series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.40954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): India ; Women / India / Social conditions ; Women / India / Psychology ; Women / Psychology ; Women / Social conditions ; Frau. ; Soziokultureller Faktor. ; Psychologie. ; Indien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Soziokultureller Faktor ; Psychologie
    Kurzfassung: "This important book provides a bridge between psychoanalytic perspectives and socio-cultural issues to shine a spotlight on the experiences of women in India today. Women's wellbeing and security has often depended upon their gender positioning while other binaries like rural-urban, class, caste have also played a crucial role globally and especially in India. Historically, women have been subjected to various forms of oppression that includes sex selective abortions, domestic violence, bride burning for dowry, and acid attacks. Threats to women's security have recently increased with progressive polarization and hardening of socio-political and cultural ideologies. This book assesses how women's lives are impacted by these social and cultural conventions and stigma, including ideas around motherhood, religion, intimacy and femininity itself, and the psychological implications these have. Topics include the seduction of religion, motherhood in contemporary times, intimacy and violence, and fundamentalist states of mind in the clinical space. While the book echoes a regional specificity, it simultaneously resonates a backdrop of global change of affairs that has its impact on ideological freedom and the concept of inclusivity in terms of gender, race, culture, politics across the world. For this comprehensive perspective, the effort is to create a platform of authors comprising psychoanalysts, social scientists, scholars from the liberal arts discipline, as well as social activists. In a country where women have been historically subjected to both psychological and physical oppression, this timely and original book will interest a range of scholars interested in gender, mental health and contemporary Indian society, as well as clinicians in the field"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 978-3-662-62761-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 201 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig).
    Serie: Angewandte Psychologie Kompakt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150.721
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Psychology ; Psychological Methods ; Economic Psychology ; Work and Organizational Psychology ; Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy ; Psychology—Qualitative research ; Psychology—Methodology ; Economics—Psychological aspects ; Psychology, Industrial ; Social sciences—Statistical methods ; Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Qualitative Methode. ; Marktforschung. ; Qualitative Methoden ; Psychologiestudium ; Wirtschaftspsychologie ; Qualitative Studien ; Methoden in der Psychologie ; Qualitative Marktforschung ; Datenauswertung ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung ; Qualitative Methode ; Marktforschung ; Qualitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037881-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 464 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 5., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterpsychologie. ; Psychologie. ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterpsychologie ; Geschlechtsunterschied ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 415-447
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037882-7 , 978-3-17-037883-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (464 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 5., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechtsunterschied. ; Geschlechterpsychologie. ; Psychologie. ; Entwicklungspsychologie ; Genderforschung ; Geschlechter ; geschlechtsspezifisches Verhalten ; Psychologie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterpsychologie ; Geschlechtsunterschied ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 415-447
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 9783621288897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jungbauer, Johannes, 1964 - Familienpsychologie kompakt
    DDC: 306.87
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschwisterbeziehungen: Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien ; Zweierbeziehung ; Großeltern ; Generationsbeziehung ; Pflegefamilie ; Adoptivfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gewalt ; Ehescheidung ; Familienberatung ; Bindungstheorie ; Familie ; Lehrbuch ; Erziehungsberatung ; Familientherapie ; Scheidung ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Paar ; Geschwister ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Psychologie ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychosoziale Beratung
    Kurzfassung: Familienpsychologisches Fachwissen kommt in der alltäglichen Praxis psychosozialer Berufe ständig zum Einsatz – etwa bei der Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien, von Paaren im Übergang zur Elternschaft oder von Familien mit psychisch kranken Mitgliedern. Das etablierte Lehrbuch gibt einen gut verständlichen Überblick über die zentralen Themen der Familienpsychologie und deren Anwendungsgebiete. Es verbindet familienpsychologisches Wissen mit den Praxisanforderungen psychosozialer Berufe. Fallbeispiele und vertiefende Fragen und Übungen erleichtern das Lernen, Online-Materialien bieten Lösungsvorschläge zu den Übungen sowie u.a. Anleitungen für Rollenspiele. Die überarbeitete 3. Auflage enthält die beiden neuen Kapitel »Familiendiagnostik« und »Pflege- und Adoptivfamilien«. Aus dem Inhalt Grundlagen • Familiensystemtheorie • Familienentwicklung • Übergang zur Elternschaft • Bindung • Geschwisterbeziehungen • Paarbeziehungen • Großeltern und Enkelkinder • Pflege- und Adoptivfamilien • Regenbogenfamilien • Familien mit psychisch kranken Mitgliedern • Gewalt in der Familie • Scheidung und Trennung • Sterben, Tod und Trauer • Familiendiagnostik • Systemische Familientherapie • Elterntraining
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-289
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 9783621288804 , 3621288805
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen , 25 cm x 19.6 cm
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Lehrbuch kompakt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.87
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychosoziale Beratung ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Familientherapie ; Familie ; Bindungstheorie ; Erziehungsberatung ; Geschwister ; Soziale Arbeit ; Scheidung ; Lehrbuch ; Sozialpädagogik ; Paar ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Psychologie ; Familie ; Sozialpsychologie ; Psychosoziale Beratung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 978-3-17-022492-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundriss der Psychologie Band 15
    Serie: Grundriss der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 978-3-17-025003-1 , 978-3-17-025004-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (217 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundriss der Psychologie Band 15
    Serie: Grundriss der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783662662045 , 3662662043
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 179 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Originaltitel: Unsere Hoffnungen, unsere Zukunft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie ; Globalisierung ; Globalization ; Occupational & industrial psychology ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; PSYCHOLOGY / General ; PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology ; PSYCHOLOGY / Personality ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Psychologie ; Psychology ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; The self, ego, identity, personality ; Zukunftserwartung ; Hoffnung ; Krise ; Bewältigung
    Kurzfassung: r
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface.- Part I - Images of the Future.- Part II - Overcoming Crises.- Part III - Shaping the Future.- Appendix.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-7799-5855-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (288 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lorenzer, Alfred ; Erziehungswissenschaft ; Psychoanalyse ; Sozialisation ; Psychologie ; Kultur ; Metatheorie ; Sozialisationstheorie ; Unbewusstes. ; Zwang. ; Utopie. ; Psychoanalyse. ; Sozialisation. ; Theorie. ; Kulturanalyse. ; Sozialpädagogik. ; Empirische Sozialforschung. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; 1922-2002 Lorenzer, Alfred ; Unbewusstes ; Zwang ; Utopie ; Psychoanalyse ; Sozialisation ; Theorie ; Kulturanalyse ; Sozialpädagogik ; Psychoanalyse ; Kulturanalyse ; Sozialisation ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Bern :Hogrefe,
    ISBN: 978-3-456-86258-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xv, 831 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
    Serie: Psychlehrbuch plus
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Statistik. ; Sozialwissenschaften. ; Models, Statistical ; Statistics as Topic methods ; Sozialwissenschaft ; Methoden der Forschung ; Multivariate Verfahren ; Clusteranalyse ; deskriptive Statistik ; Lehrbücher ; Statistik ; Faktorenanalyse ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Psychologie ; Varianzanalyse ; Lehrbuch ; Statistik ; Sozialwissenschaften ; Statistik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 817-820
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783662643556
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Psychologie für Studium und Beruf
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Psychology ; Personality and Differential Psychology ; Social psychology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Hass ; Prosoziales Verhalten ; Liebe ; Sozialpsychologie ; Aggressivität ; Psychologie ; Sozialpsychologie ; Attraktion ; Prosoziales Verhalten ; Altruismus ; Helfersyndrom ; Aggression ; Gewalt ; Hass ; Hassphänomene ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Liebe ; Prosoziales Verhalten ; Aggressivität ; Hass ; Sozialpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 978-3-662-62760-0 , 3-662-62760-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 201 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Angewandte Psychologie kompakt
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie. ; Empirische Forschung. ; Qualitative Methode. ; Marktforschung. ; Qualitative Methoden ; Psychologiestudium ; Wirtschaftspsychologie ; Qualitative Studien ; Methoden in der Psychologie ; Qualitative Marktforschung ; Datenauswertung ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Psychologie ; Empirische Forschung ; Qualitative Methode ; Marktforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: "Inklusive SN Flashcards Lern-App"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley, UK : Emerald Publishing Limited
    ISBN: 9781800714922 , 9781800714908
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 301 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: contemporary perspectives in family research volume 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Familiensoziologie ; Alter ; Familie ; Electronic books ; Familie ; Psychologie ; Alter ; Familie ; Psychologie ; Alter ; Familiensoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (183 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; soziale Kognition ; soziale Modulation ; Mimikry ; Oxytocin ; autistische Eigenschaften ; Egozentrismus ; Selbstprojektion ; Emotionswahrnehmung ; Social cognition ; Social modulation ; Mimicry ; Oxytocin ; Autistic traits ; Egocentrism ; Self-projection ; Emotion perception ; Psychologie ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren ; Soziale Prozesse ; Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, physiologische Triebe
    Kurzfassung: In der vorliegenden Dissertation werden vier Studien vorgestellt, in denen untersucht wurde, wie altrozentrische (Mimikry) und egozentrische (Selbstprojektion) Prozesse der sozialen Kognition in Abhängigkeit vom sozialen Kontext und persönlichen Dispositionen reguliert werden. Studie 1 zeigte, dass die Tendenz, fröhliche Gesichtsausdrücke anderer nachzuahmen abhängig von dem mit der beobachteten Person assoziierten Belohnungswert ist. Die Auswirkung der Belohnung ging jedoch weder in die vorhergesagte Richtung, noch konnten wir einen Einfluss von Oxytocin, einem Hormon, das der Neurobiologie der sozialen Anpassung zugrunde liegt, finden. Studie 2 zeigte, im Vergleich zu vorherigen Studien, keine allgemeine Verbesserung der automatischen Nachahmung nach direktem Blickkontakt im Vergleich zum abgewandten Blick. Wir konnten jedoch potenzielle dispositionelle Faktoren (z.B. autistische Eigenschaften) identifizieren, denen unterschiedlichen Mimikry-Reaktionen auf den Blickkontakt zugrunde liegen könnten. Studie 3 kombinierte kurze Phasen der Emotionsinduktion mit psychophysischen Messungen der Emotionswahrnehmung. Es zeigte sich, dass emotionale Gesichtsausdrücke tendenziell als fröhlicher beurteilt werden, wenn Personen angeben, dass sie sich fröhlich im Vergleich zu traurig fühlen. Emotionale egozentrische Verzerrungen wurden in Studie 4 erneut untersucht. Im Gegensatz zu unseren Vorhersagen fanden wir jedoch keine stärkeren egozentrischen Verzerrungen, wenn die Teilnehmenden emotionale Gesichtsausdrücke von ähnlichen im Vergleich zu unähnlichen Personen beurteilten. In allen Studien fanden wir Hinweise für den kontextabhängigen Charakter der sozialen Kognition. Allerdings konnten wir einige der in der Literatur berichteten Phänomene nicht replizieren. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Robustheit und Generalisierbarkeit früherer Befunde systematisch neu zu bewerten.
    Kurzfassung: This dissertation presents four studies that investigated how altercentric (mimicry) and egocentric (self-projection) processes of social cognition are regulated according to the social context and personal dispositions. Study 1 showed that the tendency to mimic others’ happy facial expressions depends on the reward value associated with the observed agent. However, the effects of reward were not in the hypothesised direction, nor could we detect an influence of oxytocin treatment, a hormone involved in the neurobiology of social adaptation. Study 2 could not detect a general enhancement of the tendency to automatically imitate others’ hand actions following direct gaze compared to averted gaze, in contrast to previous studies. However, we could identify dispositional factors (e.g., autistic traits) that might underlie different mimicry responses to gaze cues. Combining brief emotion induction blocks with psychophysical measures of emotion perception, Study 3 showed that facial emotional expressions tend to be judged as happier when individuals feel happy than when they feel sad. Emotional egocentric biases were replicated in Study 4. But contrary to our predictions, we did not find stronger egocentric biases when participants judged emotional facial expressions of similar compared to dissimilar others. Across all studies, we found evidence supporting the contextual nature of social cognition. However, we could not replicate some of the phenomena reported in the literature. These results highlight the need to systematically re-evaluate the robustness and generalizability of prior findings.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8252-8788-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Ausgabe: 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Serie: utb 8406
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Empirische Forschung. ; Datenerhebung. ; Datenanalyse. ; Fragebogen ; computerunterstützte Datenaufbereitung ; Datenanalyse ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; empirische Erhebung ; Fragebogens ; Korrelation ; Korrelationen ; lineare Regression ; Skalenarten ; Soziologie ; SPSS ; SPSS-Auswertung ; Statistik ; statistische Auswertungsberichte ; statistische Datenanalyse ; statistische Tests ; Untersuchungsplanung ; Varianz ; Varianzanalyse ; Varianzanalysen ; Sozialwissenschaften ; Psychologie ; utb ; Lehrbuch ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2060: Betriebswirtschaftslehre ; 2062: Methodenlehre ; 2340: Psychologie ; 2342: Methodenlehre & Statistik ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2462: Methodenlehre ; Empirische Forschung ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    Anmerkung: Auf dem Cover: "Mit Datensatz zum Üben"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Klaus Schwarz Verlag
    ISBN: 9783112402337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
    Serie: Studies on Modern Orient Band 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): PSYCHOLOGY / Movements / Psychoanalysis ; Kultur ; Islam ; Scham ; Kulturpsychologie ; Iran ; Iran ; Kultur ; Islam ; Scham ; Kulturpsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429295379 , 9780367271817 , 9781000179033 , 0367271818 , 0429295375 , 1000179036
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Falschmeldung ; Fake news / Psychological aspects ; Fake news / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Falschmeldung ; Psychologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-3-030-66941-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxi, 583 Seiten) : , 18 Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health Psychology ; Personality and Social Psychology ; Applied Psychology ; Community and Environmental Psychology ; Behavioral Therapy ; Health Policy ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Psychology, Applied ; Community psychology ; Environmental psychology ; Behavioral therapy ; Medical policy ; Alkoholkonsum. ; Psychologie. ; Alkoholkonsum ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 978-3-030-62106-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 403 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health Psychology ; Clinical Psychology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health psychology ; Clinical psychology ; Health promotion ; Drogenmissbrauch. ; Psychologie. ; Drogenmissbrauch ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Sprache: Englisch
    Serie: Elements in Histories of Emotions and the Senses
    Serie: Cambridge elements. Elements in histories of emotions and the senses
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Emotions and temporalities
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Time Social aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783830943723
    ISSN: 2192-2233
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 32
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropogene Klimaänderung ; Zukunftsangst ; Forschungsergebnis ; Zweifel ; Klimaschutz ; Aktivismus ; Prepper ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 195-219
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783406774881
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck paperback 6212
    Paralleltitel: Erscheint auch als Claussen, Johann Hinrich, 1964 - Für sich sein
    DDC: 128.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Krise ; Solitüde ; Zufluchtsorte ; Alltag ; Abgeschiedenheit ; Alleinsein ; Einsamkeit ; Corona ; Isolierung ; Workaholics ; Einsamkeit ; Kultur ; Philosophie
    Kurzfassung: Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD und Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie in Deutschland machen sich auf, die Topografie des Alleinseins zu erkunden. Das tun sie, indem sie die unterschiedlichen Formen des Alleinseins "Loneliness", "Solitude" und "Isolation" (angelehnt an die englischen Übersetzungen) aus verschiedenen Perspektiven zu umkreisen. Dies geschieht primär anhand von Biografien so unterschiedlicher Menschen wie Antonius, Skellig Michael, Meister Eckhart, Isaac Newton, Petrarca, Caspar David Friedrich, Robert Voorhuis, Aharon Appelfeld, Greta Garbo. Es handelt sich damit mehr um eine phänomenologische, oft faktenreiche Zusammenschau als um eine systematische Behandlung des Themas. (Lediglich in einem Einführungskapitel wird die Einsamkeit wissenschaftlich aus psychologisch, soziologischer und medizinischer Sicht untersucht.) - Das Buch ist leicht und ohne Vorkenntnisse konsumierbar. Die christliche Prägung ist spürbar, wird aber Nichtglaubende nicht stören.
    URL: cover
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783830994022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (351 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Angst ; Kultur ; Gesellschaft ; Religion ; Anthropogene Klimaänderung ; Zukunftsangst ; Umweltbewusstsein ; Unsicherheit ; Psychotherapie ; Kulturwissenschaft ; Ethnologie ; Klimaschutz ; Klima-Angst ; ecological grief ; climate grief ; Tagebau ; Umweltbewegungen ; Klimawandel ; Resilienzforschung ; Klimabewusstsein ; Zukunftsangst ; Klinische Psychologie und Psychotherapie ; Natur/Kultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783170391543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 289 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Serie: Grundriss der Psychologie / herausgegeben von Bernd Leplow und Maria von Salisch ; begründet von Herbert Selg und Dieter Ulich Band 27
    Serie: Kohlhammer Urban Taschenbücher
    Serie: Grundriss der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trepte, Sabine, 1970 - Grundriss der Psychologie ; Band 27: Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 248-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783456961507 , 9783456761503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jäncke, Lutz, 1957 - Von der Steinzeit ins Internet
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information society Psychological aspects ; Technological innovations Psychological aspects ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Mehrfachtätigkeit ; Digitalisierung ; Zukunft ; Kommunikation ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170391550 , 9783170391567 , 9783170391574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Serie: Grundriss der Psychologie Band 27
    Serie: Grundriss der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (72 Seiten)
    Serie: Cambridge elements
    Serie: Elements in histories of emotions and the senses
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Spiritismus ; Kultur ; Muslim ; Südasien ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Sep 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108918701
    Sprache: Englisch
    Serie: Elements in Histories of Emotions and the Senses
    Serie: Cambridge elements. Elements in histories of emotions and the senses
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Emotions and temporalities
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Time Social aspects ; History ; Emotions Social aspects ; History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: This Element brings together the history of emotions and temporalities, offering a new perspective on both. Time was often imagined as a movement from the past to the future: the past is gone and the future not yet here. Only present-day subjects could establish relations to other times, recovering history as well as imagining and anticipating the future. In a movement paralleling the emphasis on the porous self, constituted by emotions situated not inside but between subjects, this Element argues for a porous present, which is open to the intervention of ghosts coming from the past and from the future. What needs investigating is the flow between times as much as the creation of boundaries between them, which first banishes the ghosts and then denies their existence. Emotions are the most important way through which subjects situate and understand themselves in time.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783830944027 , 3830944020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen , 17.4 x 24.1 cm, 652 g
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.28
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Angst ; Kultur ; Gesellschaft ; Religion ; Anthropogene Klimaänderung ; Zukunftsangst ; Umweltbewusstsein ; Unsicherheit ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Cambridge ; New York, NY ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108461054
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 258 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Studies in emotion and social interaction. Second series
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302/.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Soziales Lernen ; Social learning ; Social values ; Affect (Psychology) ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Soziales Lernen ; Psychologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A difficult introduction to affective social learning / Fabrice Clément and Daniel Dukes -- Part I. On the Evolutionary Foundations of Affective Social Learning Processes: Lessons from Comparative Psychology -- 1. Social learning among wild orang-utans: is it effective? / Caroline Schuppli and Carel van Schaik -- 2. Affective social learning and the emotional side of cultural learning in primates / Thibaud Gruber and Christine Sievers -- Part II. On Human Development and Affective Social Learning -- 3. Affective social learning: from nature to culture / Paul L. Harris -- 4. Natural pedagogy of social emotions / György Gergely and Ildikó Király -- Part III. On the Mechanics of Affective Social Learning -- 5. Calibrating emotional orientations: social appraisal and other kinds of relation alignment / Brian Parkinson -- 6. Socio-affective inferential mechanisms involved in emotion recognition / Christian Mumenthaler and David Sander -- 7. Learning from others' emotions / Agneta Fischer -- Part IV. Applications of Affective Social Learning -- 8. Chastening the future: what we learn from others' regret / Antony Manstead, Magdalena Rychlowska and Job van der Schalk -- 9. Insights from culture and emotion research for affective social learning: emotional enculturation and acculturation / Jozefien De Leersnyder -- Conclusion: laying the foundations of affective social learning / Fabrice Clément and Daniel Dukes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783406774881 , 3406774881
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Suppl.: Kritik in Jütte, Kathrin Für sich 2021
    Serie: C.H. Beck paperback 6212
    Paralleltitel: Erscheint auch als Claussen, Johann Hinrich, 1964 - Für sich sein
    DDC: 128.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Einsamkeit ; Kultur ; Philosophie
    Kurzfassung: Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD und Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie in Deutschland machen sich auf, die Topografie des Alleinseins zu erkunden. Das tun sie, indem sie die unterschiedlichen Formen des Alleinseins "Loneliness", "Solitude" und "Isolation" (angelehnt an die englischen Übersetzungen) aus verschiedenen Perspektiven zu umkreisen. Dies geschieht primär anhand von Biografien so unterschiedlicher Menschen wie Antonius, Skellig Michael, Meister Eckhart, Isaac Newton, Petrarca, Caspar David Friedrich, Robert Voorhuis, Aharon Appelfeld, Greta Garbo. Es handelt sich damit mehr um eine phänomenologische, oft faktenreiche Zusammenschau als um eine systematische Behandlung des Themas. (Lediglich in einem Einführungskapitel wird die Einsamkeit wissenschaftlich aus psychologisch, soziologischer und medizinischer Sicht untersucht.) - Das Buch ist leicht und ohne Vorkenntnisse konsumierbar. Die christliche Prägung ist spürbar, wird aber Nichtglaubende nicht stören. (1)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-63284-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 181 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 5. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychological Methods/Evaluation ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Psychology—Methodology ; Psychological measurement ; Statistics  ; Quantitative Methode. ; Psychologie. ; Statistik. ; Lehrbuch ; Quantitative Methode ; Psychologie ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-63282-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 185 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 5. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychological Methods/Evaluation ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Psychology—Methodology ; Psychological measurement ; Statistics  ; Quantitative Methode. ; Psychologie. ; Statistik. ; Lehrbuch ; Quantitative Methode ; Psychologie ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9780367271817 , 9780367271831
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Falschmeldung ; Fake news / Psychological aspects ; Fake news / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Falschmeldung ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 414 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Wundt, Wilhelm Grundriss der Psychologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology ; Psychophysiology ; Psychologie ; Psychologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108825122
    Sprache: Englisch
    Seiten: 72 Seiten
    Serie: Cambridge elements
    Serie: Elements in histories of emotions and the senses
    DDC: 304.237
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Gefühl ; Spiritismus ; Kultur ; Muslim ; Südasien ; Time / Social aspects / History ; Emotions / Social aspects / History ; Südasien ; Muslim ; Spiritismus ; Gefühl ; Zeit ; Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 59-72
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783407258885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauer, Ullrich, 1971 - Einführung in die Sozialisationstheorie
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Psychologie ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisationsforschung
    Kurzfassung: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 14., vollständig überarbeitete Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-7799-6747-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 371.42508691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beruf ; Berufliche Identität ; Berufswahl ; Integration ; Interkulturalität ; Jugendliche ; Kultur ; Kulturelle Werte ; Migration ; Soziologie ; Zielvorstellungen ; Berufswahl. ; Türkischer Einwanderer. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Qualitative Methode. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufswahl ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Kulturelle Identität ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode ; Berufswahl ; Ausländischer Jugendlicher ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 237-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783170391543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 289 Seiten
    Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Serie: Kohlhammer Urban Taschenbücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trepte, Sabine, 1970 - Medienpsychologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Einführung ; Medien ; Psychologie ; Medien ; Psychologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 248-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479842513 , 9781479877119
    Sprache: Englisch
    Seiten: 213 Seiten
    Serie: Psychology and crime
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lane, Sean M Understanding Eyewitness Memory
    DDC: 363.25/8
    RVK:
    Schlagwort(e): Eyewitness identification Psychological aspects ; Recollection (Psychology) ; Memory ; Witnesses ; Augenzeuge ; Augenzeugenbericht ; Gedächtnis ; Stress ; Gefühl ; Psychologie
    Kurzfassung: "This book examines basic behavioral and neuroscientific research on perception and memory and its relevance for understanding how errors might occur when remembering complex events such as those experienced by eyewitnesses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783837929737
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind Band 12
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Gesellschaft ; Mutter ; Bindungslosigkeit ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Kleinkind ; Geschlechterkonflikt ; Trauma ; Frühes Erleben ; Mutter-Kind-Bindung ; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen ; Gesellschaft ; Ambivalenz ; Kulturwissenschaft ; Psychologie ; frühe Traumatisierung ; Mutterschaft ; Baby ; Kultur ; Trauma ; Gesellschaftskritik ; Eltern ; Pädagogik ; Mutter ; Kleinkind ; Trauma ; Gesellschaft ; Geschlechterkonflikt ; Mutter ; Kleinkind ; Bindungslosigkeit ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Geschlechterkonflikt ; Sozialgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Los Angeles :SAGE,
    ISBN: 978-1-5063-6442-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 556 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm.
    DDC: 155.8/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychology ; Culture ; Ethnopsychologie. ; Kulturpsychologie. ; Sozialpsychologie. ; Kultur. ; Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Sozialpsychologie ; Kultur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 457-519
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-65966-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 402 Seiten : , Illustrationen ; , 25 cm.
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): People with disabilities ; People with disabilities and the arts ; Kunst. ; Kultur. ; Massenmedien. ; Behinderung. ; Disability Studies. ; Kunst ; Kultur ; Massenmedien ; Behinderung ; Disability Studies
    Anmerkung: First published 2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    [Berlin] : Zentralen für Politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 215 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Falschmeldung ; Gerücht ; Verschwörungstheorie ; Manipulation ; Verzerrte Kognition ; Kommunikation ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Auf der Titelseite "Springer" angegeben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783837929737 , 3837929736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm, 289 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind Band 12
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verlassenheit und Angst – Nähe und Geborgenheit
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Geschlechterkonflikt ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Bindungslosigkeit ; Mutter ; Kleinkind ; Frühes Erleben ; Mutter-Kind-Bindung ; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen ; Gesellschaft ; Ambivalenz ; Kulturwissenschaft ; Psychologie ; frühe Traumatisierung ; Mutterschaft ; Baby ; Kultur ; Trauma ; Gesellschaftskritik ; Eltern ; Pädagogik ; Mutter ; Kleinkind ; Bindungslosigkeit ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Geschlechterkonflikt ; Sozialgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190847388
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 1256 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 001.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Methode ; Ethnologie ; Soziologie ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Previous edition: 2014.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662613382 , 3662613387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 186 Seiten) , 31 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 3rd ed. 2020
    Serie: Basiswissen Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Röhner, Jessica Psychologie der Kommunikation
    DDC: 155
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Psychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Communication ; Personality and Differential Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030394196
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 275 p. 24 illus., 1 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Serie: Palgrave Studies in Science and Popular Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1980 ; Popular Culture ; Popular Culture ; Telepathie ; Kriminologie ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Telepathie ; Psychologie ; Kriminologie ; Geschichte 1900-1980
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783030455002
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 356 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Cognitive Psychology ; Behavioral/Experimental Economics ; Personality ; Social psychology ; Cognitive psychology ; Behavioral economics ; Psychologie ; Entscheidungsfindung ; Finanzlage ; Entscheidungsprozess ; Finanzierung ; Finanzierung ; Finanzlage ; Entscheidungsfindung ; Entscheidungsprozess ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783662618271
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 82 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Psychologie für Studium und Beruf
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Popular Science in Psychology ; Applied Psychology ; Personality ; Social psychology ; Psychology ; Psychology, Applied ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Psychologie ; Kommunikation
    Anmerkung: Auf der Rückseite des Titels: "Teile des Werkes sind vorab publiziert worden in: Lubienetzki, U. & SchülerLubienetzki, H. (2016). Was wir uns wie sagen und zeigen. Menschliche Kommunikation. Studienbrief der Hochschule Fresenius online plus GmbH. Idstein: Hochschule Fresenius online plus GmbH. Mit freundlicher Genehmigung von © Hochschule Fresenius online plus GmbH 2016."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662613382
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 186 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig)
    Ausgabe: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Serie: Basiswissen Psychologie
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality and Social Psychology ; Psychology, general ; Media and Communication ; Personality ; Social psychology ; Psychology ; Communication ; Psychologie ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikation ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 978-3-658-23582-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 236 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences, general ; Sociology of Education ; History of Education ; Educational Philosophy ; Pedagogic Psychology ; Social sciences ; Educational sociology ; Education—History ; Education—Philosophy ; Educational psychology ; Gewalt. ; Kultur. ; Medien. ; Gefühl. ; Politik. ; Strukturelle Gewalt. ; Gewalt ; Kultur ; Medien ; Gefühl ; Politik ; Strukturelle Gewalt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783662538982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 490 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 1047 g
    Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Lehrbuch
    Originaltitel: Sozialpsychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Gefühl ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Kleingruppe ; Einstellung ; Soziale Wahrnehmung ; Prosoziales Verhalten ; Einfluss ; Denken ; Selbst ; Vorurteil ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Aggressivität ; Beziehungen ; Führung ; Gruppendynamik ; Gruppenprozesse ; Koherentes Verhalten ; Massendynamik ; Psychologie ; Soziales Verhalten ; Sozialwissenschaft ; Verhalten in der Gruppe ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kleingruppe ; Einfluss ; Vorurteil ; Aggressivität ; Prosoziales Verhalten ; Sozialpsychologie ; Individuum ; Soziale Wahrnehmung ; Denken ; Gefühl ; Soziale Wahrnehmung ; Einstellung ; Selbst ; Sozialpsychologie
    Anmerkung: Ursprünglich erschienen unter: Werth, L. und Mayer, J.: Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190847418
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Oxford library of psychology
    DDC: 001.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie ; Qualitative Methode ; Ethnologie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 978-3-662-62070-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 67 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig).
    Serie: Was ist eigentlich …?
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychological Methods/Evaluation ; Statistics, general ; Psychology—Methodology ; Psychological measurement ; Statistics  ; Statistik. ; Psychologie. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrbuch ; Einführung ; Statistik ; Psychologie ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-5230-1 , 3839452309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (396 Seiten).
    Serie: Achtsamkeit - Bildung - Medien Band 2
    Serie: Achtsamkeit - Bildung - Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Buddhismus ; Kultursoziologie ; Moderne ; Meditation ; Romantik ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Selbstverhältnis ; Attention ; Buddhism ; Sociology ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Modernity ; Romanticism ; Social Philosophy ; Praxistheorie ; Mbsr ; Zeitlichkeit ; Jon Kabat-zinn ; temporality ; Practice Theory ; Beschleunigungsgesellschaft ; Weltverhältnis ; Accelerator Company ; Self-relationship ; World Relationship ; Moderne. ; Beschleunigung. ; Achtsamkeit. ; Kultur. ; Soziale Funktion. ; Kultursoziologie. ; Hochschulschrift ; Moderne ; Beschleunigung ; Achtsamkeit ; Kultur ; Soziale Funktion ; Achtsamkeit ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Long description: »Achtsamkeit« hat in den letzten 50 Jahren eine erstaunliche Popularität erlangt - getragen von blühenden Verheißungen und begleitet von pauschaler Kritik. Jacob Schmidts Analyse verschiedener Ansätze - etwa der von Jon Kabat-Zinn entwickelten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) - zeigt jedoch, dass Achtsamkeitspraktiken ganz unterschiedliche Selbst- und Weltverhältnisse modellieren. Diese gehen nicht nur auf buddhistische Meditationspraktiken zurück, sondern lassen sich als komplexe Verflechtungen mit der Kultur der Moderne und der Beschleunigungsgesellschaft rekonstruieren. Hiermit liegt eine erste umfassende und systematische soziologische Studie zum populären Phänomen der Achtsamkeit vor
    Kurzfassung: Biographical note: Jacob Schmidt (B.Sc. Psychologie, M.A. Gesellschaftstheorie), geb. 1988, lebt in Jena und promovierte an dem von der DFG geförderten Graduiertenkolleg »Modell Romantik«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Cambridge :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-108-73301-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 565 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 26 cm.
    Ausgabe: Fourth edition, first paperback edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology / Statistical methods ; Social sciences / Statistical methods ; Psychologie. ; Statistik. ; Forschungsmethode. ; Einführung ; Psychologie ; Statistik ; Forschungsmethode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8376-4902-4
    Sprache: Englisch
    Serie: Culture & theory volume 212
    Serie: Culture & theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Culture ; Media ; Cultural History ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; literature ; Literary Studies ; Kultur. ; Bequemlichkeit. ; Diskurs. ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Bequemlichkeit ; Diskurs
    Kurzfassung: Long description: Comfort is a prominent and highly loaded concept, as popular discourses on cozy environments, safe spaces, but also the importance of »getting out of your comfort zone« attest. This volume is the first to investigate »comfort« as a cultural narrative and emotional touchstone in contemporary culture. Taken together, the contributions to the volume offer an overview of different approaches to and conceptualizations of comfort in linguistics, literary, media, and cultural studies and art history. They showcase how »comfort« serves as a valuable lens to analyze contemporary artworks and developments, e.g. live theatre broadcasting or political interventions in the US-American media sphere
    Kurzfassung: Biographical note: Dorothee Birke is a visiting professor of English studies at the University of Innsbruck. Her main research interests include political drama, digital book culture, and the history of the novel. She has held fellowships at the Freiburg Institute for Advanced Studies and the Aarhus Institute of Advanced Studies. Stella Butter is a professor of English and American literature at the University of Koblenz-Landau (Campus Landau). In her research, she is especially interested in representations of home in contemporary Anglophone literature, contingency and literature, and the cultural functions of the British novel in the process of modernization
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-662-60441-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 149 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Basiswissen Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychological Methods/Evaluation ; Research Methodology ; Psychometrics ; Psychology—Methodology ; Psychological measurement ; Sociology—Research ; Psychometrics ; Interview. ; Psychologie. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrbuch ; Interview ; Psychologie ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Milton : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351205146
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (277 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stevenson, Andrew, 1964 - Cultural issues in psychology
    DDC: 155.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Kulturpsychologie ; Psychologie ; Relation ; Kultur ; Einflussgröße ; Konzeption ; Forschungsgegenstand ; Wissenschaft ; Methode ; Electronic books ; Ethnopsychology ; Erde
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- 1. How we got here: a short history of psychology across cultures -- 2. Culture and its influence: exploring a key concept in global psychology -- 3. Cross-cultural psychology: epistemology and ontology: Searching for human universals -- 4. Cultural psychology: epistemology and ontology: alternative paradigms in global psychology -- 5. Critical, community and indigenous psychologies -- 6. Culture, cognition and intellect: thinking through cultures -- 7. Culture, social cognition and social influence: social psychology across cultures -- 8. Culture and development: childhood across cultures -- 9. Culture and psychopathology: definitions, diagnoses and treatment across cultures -- 10. Culture, acculturation, biculturalism and cosmopolitanism -- Reflective exercise answers -- Glossary -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    First published | Cambridge : Cambridge University Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781108425636 , 9781108442817
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxi, 627 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of psychology and human rights
    DDC: 323.01/9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): United Nations ; Human rights ; Psychology ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Psychologie
    Kurzfassung: "Two sentiments governed the post-war world: fear and hope. Fear of slipping into an unimaginable, worldwide atomic confrontation even more violent and destructive than the Second World War; and hope that, if the people of world could only acknowledge their common dignity, nations might find a way to perpetuate peace for the foreseeable future. These two feelings dominated the debates that gave birth to both the Charter of the United Nations and the Universal Declaration of Human Rights. In late April 1946, shrouded in the shadow of a horrific world war, nine delegates, selected for their individual expertise, gathered in New York at Hunter College to discuss what action the four-month old United Nations should take to advance "universal respect for, and observance of, human rights and fundamental freedoms," as set forth in the UN Charter (Art. 55). It was"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-4902-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (252 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Culture & theory volume 212
    Serie: Culture & theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural History ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Film ; Literary Studies ; Literature ; Media ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Kultur. ; Bequemlichkeit. ; Diskurs. ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Bequemlichkeit ; Diskurs
    Kurzfassung: Comfort is a prominent and highly loaded concept, as popular discourses on cozy environments, safe spaces, but also the importance of »getting out of your comfort zone« attest. This volume is the first to investigate »comfort« as a cultural narrative and emotional touchstone in contemporary culture. Taken together, the contributions to the volume offer an overview of different approaches to and conceptualizations of comfort in linguistics, literary, media, and cultural studies and art history. They showcase how »comfort« serves as a valuable lens to analyze contemporary artworks and developments, e.g. live theatre broadcasting or political interventions in the US-American media sphere
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Bild
    Bild
    St. Gallen : Historischer Verein des Kantons St. Gallen | Schwellbrunn : Verlagshaus Schwellbrunn
    ISBN: 9783038950202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Serie: Neujahrsblatt / herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons St. Gallen 160
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Statussymbol ; Kultur ; Sankt Gallen ; Aufsatzsammlung ; Sankt Gallen ; Statussymbol ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 978-3-662-60440-3 , 3-662-60440-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 149 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Serie: Basiswissen Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interview. ; Psychologie. ; Sozialwissenschaften. ; Lehrbuch ; Interview ; Psychologie ; Sozialwissenschaften ; Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9781108484145 , 9781108705967
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 534 Seiten , Illustrationen
    Serie: Current perspectives in social and behavioral sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Kultur ; Forschung ; Social sciences / Research ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Forschung ; Kultur
    Kurzfassung: "This book explores current advances in the scientific study of the inter-relationships among culture, mind and brain. The contributors draw from social sciences, psychology and neuroscience to show the interplay of biology, cognition, and social contexts in human experience. Part 1 of the book includes three sections presenting diverse theoretical models lines of research. The first section addresses the dynamic interactions of culture, mind and brain on multiple timescales: evolutionary, co-evolutionary, historical, developmental and everyday contexts. The section section considers ways of thinking about the brain in social context, beginning with an enactivist perspective, and then presenting a constructivist view of emotion, experimental studies of priming effects, and a discussion of emergence of the sense of agency. A third section considers how social coordination and cooperative are achieved through joint action, acquiring social norms, and engaging in ritual practices. Part 2 of the book considers the intersection of neuroscience and social science in specific domains, including history, spatial learning, education, music, literature, film, global mental health, urbanization, the Internet, and neurodiversity. Taken together the chapters contribute to a multilevel, multiscale view of the co-construction of mind, brain and culture. An epilogue considers the challenges and prospects for future interdisciplinary work"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781433832154 , 9781433832178 , 9781433832161 , 143383216X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 427 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm
    Ausgabe: Seventh edition
    DDC: 808/.06615
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Style manuals Authorship ; Social sciences Style manuals Authorship ; Psychological literature Handbooks, manuals, etc Publishing ; Social science literature Handbooks, manuals, etc Publishing ; Writing ; Psychologie ; Wissenschaftliches Manuskript ; Richtlinie ; Richtlinie ; Psychologie ; Wissenschaftliches Manuskript
    Kurzfassung: The Publication Manual of the American Psychological Association, Seventh Edition is the official source for APA Style. With millions of copies sold worldwide in multiple languages, it is the style manual of choice for writers, researchers, editors, students, and educators in the social and behavioral sciences, natural sciences, nursing, communications, education, business, engineering, and other fields. - - Known for its authoritative, easy-to-use reference and citation system, the Publication Manual also offers guidance on choosing the headings, tables, figures, language, and tone that will result in powerful, concise, and elegant scholarly communication. It guides users through the scholarly writing process from the ethics of authorship to reporting research through publication. The seventh edition is an indispensable resource for students and professionals to achieve excellence in writing and make an impact with their work. - - The seventh edition has been thoroughly revised and updated to reflect best practices in scholarly writing and publishing. - - All formats are in full color, with a new tabbed spiral version - Improved ease of navigation, with many additional numbered sections to help users quickly locate answers to their questions - Resources for students on writing and formatting annotated bibliographies, response papers, and other paper types as well as guidelines on citing course materials - Dedicated chapter for new users of APA Style covering paper elements and format, including sample papers for both professional authors and student writers - New chapter on journal article reporting standards that includes updates to reporting standards for quantitative research and the first-ever qualitative and mixed methods reporting standards in APA Style - New chapter on bias-free language guidelines for writing about people with respect and inclusivity in areas including age, disability, gender, participation in research, race and ethnicity, sexual orientation, socioeconomic status, and intersectionality - More than 100 new reference examples covering periodicals, books, audiovisual media, social media, webpages and websites, and legal resources - More than 40 new sample tables and figures - Expanded guidance on ethical writing and publishing practices, including how to ensure the appropriate level of citation, avoid plagiarism and self-plagiarism, and navigate the publication process - Guidelines that support accessibility for all users, including simplified reference, in-text citation, and heading formats as well as additional font options
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 401-405 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780190689322
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 245 Seiten
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Märtyrer ; Selbstaufopferung ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658255794 , 365825579X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 237 Seiten) , 12 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die AfD – psychologisch betrachtet
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Psychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Personality and Differential Psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Washington, DC :American Psychological Association,
    ISBN: 978-1-4338-2964-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 3 Bände.
    Serie: APA handbooks in psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Families / Psychological aspects ; Family psychotherapy ; Familie. ; Psychologie. ; Familie ; Psychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658255794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 237 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Personality and Social Psychology ; Consciousness ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alternative für Deutschland ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 978-3-8309-4090-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 27
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 363.34019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Angst. ; Katastrophe. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Angstbewältigung. ; Paperback / softback ; Angst ; Nähe ; Distanz ; Näheverständnis ; Zukunftsforschung ; Katastrophenangst ; Postmoderne ; Müglitztalflut ; Erdbebenverarbeitung ; Los Angeles County ; Verarbeitung ; Swiss-Air-Absturz ; Angstgenese ; Katastrophenforschung ; Grubenunglück ; Lassing ; autethnografisch ; tiefenpsychologisch ; Nordsee-Sturmflut ; reslient ; Klinische Psychologie und Psychotherapie ; Biographie und Lebenslauf ; Biographieforschung ; Politische Soziologie ; Psychologie ; 1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Konferenzschrift 06.06.2018-09.06.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Angst ; Katastrophe ; Interdisziplinäre Forschung ; Katastrophe ; Angst ; Angstbewältigung ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9781138308107 , 9781138308091
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 332 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kultur ; Inter-Gruppenbeziehung ; Interpersonale Kommunikation ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170350465 , 9783170350472
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Grundriss der Psychologie Band 27
    Serie: Grundriss der Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...