Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Informationsgesellschaft  (387)
  • Informationstechnik  (347)
  • Social Media
  • Computer Science  (682)
  • Engineering  (89)
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9781538192214 , 9781538148952
    Language: English
    Pages: xxi, 277 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Paperback edition
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Krieg ; Informationstechnik ; Geschichte 1914-2021
    Abstract: Many of what we think of as Information Age tools and media – computers, cell phones, the internet, encryption, and more – evolved directly out of modern warfare. These tools started with World War I (which began not with arms, but with England cutting off underwater cables to Germany and isolating it), accelerated through World War II and the Cold War, and now play a center role in both declared and non-declared conflicts like election interference and cyberbattles. We buy phones and smart speakers because they are new and unlock great potential. Voice assistants like Siri and Alexa help us do our work and answer that one piece of trivia that bugs us. Yet these devices are data gatherers. They collect, repackage, and monetize our questions, purchases, photographs, web surfing to form a data industry now larger than the oil industry. Well over 100 years ago the data industry put in place a business model that trades our attention for news and entertainment. That model has evolved into a complex art and science of message targeting and content ownership that has splintered communities while simultaneously concentrating media ownership to a few massive corporations. Forged in War takes a critical look at the systems we use and how we ended up in a society that values data over personal liberty and commerce over the public good. It tells a compelling and previously story of how our ideas of information and knowledge reflect the century of war that has militarized our worldview. Author David Lankes’s work has been funded by organizations such as The MacArthur Foundation, The Institute for Library and Museum Services, NASA, The U.S. Department of Education, The U.S. Department of Defense, The National Science Foundation, and The U.S. State Department. This, his latest book will help all of us learn how war has shaped our world and how to begin to create an agenda to stand down weaponized data and a media that seeks to own our personal, even intimate data like one owns a gold mine.
    Note: Enthält ein Literaturverzeichnis und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-406-81412-9 , 3-406-81412-3
    Language: German
    Pages: 377 Seiten ; , 21.7 cm x 13.9 cm.
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 coming wave
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Informationstechnik. ; Auswirkung. ; Künstliche Intelligenz ; Informationstechnik ; Auswirkung
    Note: Anmerkungen S. [335]-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349155 , 9783170349162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Abstract: Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder sozialer Medien. Das Buch stellt einleitend Grundlagen und Begriffe vor und berücksichtigt hierbei soziale Medien im Einsatz, für Leitstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie rechtliche Grundsätze. Darüber hinaus runden Beiträge und Best-Practice-Berichte zu den Themenkomplexen Methoden und Strategien der Kommunikation, Social Media Analytics im Einsatz und die Psychosoziale Notversorgung in sozialen Medien dieses Fachbuch ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349131 , 3170349139
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15.5 cm, 424 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Amsterdam ; Oxford : North Holland
    ISBN: 9780128202470 , 0128202475
    Language: English
    Pages: xxv, 634 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne , 24 cm
    Edition: Second edition
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Informationstechnik ; Telekommunikation ; Umwelt ; Virtuelle Realität ; Information technology ; Information technology / Social aspects ; Information technology / Environmental aspects ; Space (Architecture) ; Information society ; Sustainable development / Technological innovations ; Information society ; Information technology ; Information technology - Environmental aspects ; Information technology - Social aspects ; Space (Architecture) ; Informationstechnik ; Umwelt ; Telekommunikation ; Umwelt ; Umwelt ; Künstliche Intelligenz ; Umwelt ; Virtuelle Realität
    Note: Previous edition: Amsterdam: Elsevier, 1997 , Enthält bibliografische Angaben und Index (Seite 615-634)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837657630 , 3837657639
    Language: English
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Digital society volume 37
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Elektronische Überwachung ; Widerstand ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9780300248142
    Language: English
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 302.231209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Online chat group History ; Computer bulletin boards History ; Internet Social aspects ; Webforum ; Computerunterstützte Kommunikation ; Rechnernetz ; Social Media ; World Wide Web ; Chatten ; Babillards électroniques / Histoire ; Internet / Aspect social ; World Wide Web ; Chatten ; Rechnernetz ; Computerunterstützte Kommunikation ; Webforum ; Social Media ; Geschichte
    Abstract: Fifteen years before the commercialization of the internet, millions of amateurs across North America created more than 100,000 small-scale computer networks. The people who built and maintained these dial-up bulletin board systems (BBSs) in the 1980s laid the groundwork for millions of others who would bring their lives online in the 1990s and beyond. From ham radio operators to HIV/AIDS activists, these modem enthusiasts developed novel forms of community moderation, governance, and commercialization. The Modem World tells an alternative origin story for social media, centered not in the office parks of Silicon Valley or the meeting rooms of military contractors, but rather on the online communities of hobbyists, activists, and entrepreneurs. Over time, countless social media platforms have appropriated the social and technical innovations of the BBS community. How can these untold stories from the internet's past inspire more inclusive visions of its future?
    Note: Literaturverzeichnis Seite 267-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-1-5297-3253-5 , 978-1-5297-3254-2
    Language: English
    Pages: xx, 246 Seiten : , Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data. ; Daten. ; Informationsgesellschaft. ; Big Data ; Daten ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-26512-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 316 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Online chat group History ; Computer bulletin boards History ; Internet Social aspects ; World Wide Web. ; Chatten ; Rechnernetz. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Webforum. ; Social Media. ; Electronic books ; World Wide Web ; Chatten ; Rechnernetz ; Computerunterstützte Kommunikation ; Webforum ; Social Media ; Geschichte
    Abstract: The untold story about how the internet became social, and why this matters for its future
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783570554760 , 3570554767
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen , 20.0 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzechnis: Seite 377-406
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783969672181 , 396967218X
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 14.8 cm x 21 cm, 200 g
    Edition: Originale Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Medienkonsum ; Gesundheitsschaden ; Kind ; Jugend ; Medienpädagogik ; Social Media ; Sucht ; Kind
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3714-2 , 3-8031-3714-4
    Language: German
    Pages: 74 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 303.376
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Bild. ; Zensur. ; Social Media. ; Internet ; Bild ; Zensur ; Social Media ; Bild ; Zensur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 9781538148969
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 277 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-2021 ; Informationsgesellschaft. ; Krieg. ; Informationstechnik. ; Informationsgesellschaft ; Krieg ; Informationstechnik ; Geschichte 1914-2021
    Abstract: "The tools of our information age-from search engines to data mining to smart appliances-grew directly out of conflicts from World War I to the present day. Explore how today's Information Society reflects a worldview shaped by a century of war"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783662633854 , 366263385X
    Language: German
    Pages: XIV, 317 Seiten , Diagramme , 20.3 cm x 12.7 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüter, Thomas, 1957 - Offline!
    Former Title: Vorangegangen ist Grüter, Thomas, 1957 - Offline!
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Zusammenbruch ; Prognose
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-7316-1461-6 , 3-7316-1461-8
    Language: German
    Pages: 407 Seiten ; , 20.8 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Informationstechnik. ; Soziotechnische Systeme ; Electronic Government ; Verwaltungsinformatik ; Informatisierte Gesellschaft ; Kontextuelle Informatik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Informationstechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton ; London ; New York : CRC Press
    ISBN: 9780429263842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Mathematical models ; Online social networks Mathematical models ; Information technology Mathematical models ; Soziomarketing ; Information ; Mathematische Modellierung ; Verbreitung ; Social Media ; Electronic books ; Information ; Verbreitung ; Social Media ; Soziomarketing ; Mathematische Modellierung
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Foreword -- Preface -- Authors -- Acknowledgments -- List of Figures -- List of Tables -- List of Codes -- Symbols -- 1. Introduction -- 1.1. Expressions of Information -- 1.2. Why Information Spread Matters? -- 1.3. Modern Information Spread Scenarios -- 1.3.1. Global Communication During a Pandemic -- 1.3.2. Governments and Mass Panic -- 1.3.3. Shopping and Advertising -- 1.3.4. Social or Political Campaigning -- 1.3.5. Misinformation, Disinformation, and Fake News -- 1.4. Controllable Information Spread -- 1.5. How to Read This Book -- 1.6. Exercises -- I. Understanding Social Networking Systems -- 2. Social Media in Popular Culture -- 2.1. The Topology of Social Media -- 2.2. Social Networking Sites -- 2.2.1. Twitter -- 2.2.2. Facebook -- 2.2.3. LinkedIn -- 2.3. Content Sharing Sites -- 2.4. Discussion Forums -- 2.5. News and Blogs -- 2.6. Shopping and Reviews -- 2.7. Games and Music -- 2.8. Hybrid Social Media -- 2.8.1. Internet Memes -- 2.9. Exercises -- 3. Social Theory and Networks -- 3.1. Philosophy, Science, and Information Spread -- 3.1.1. The Ancient World -- 3.1.2. The Medieval World -- 3.1.3. The Early Modern World -- 3.1.4. The Contemporary World -- 3.2. Social Theory and Social Networks -- 3.3. Social Exchange Theory -- 3.4. Exercises -- 4. Social Network Relationships and Structures -- 4.1. Social Network Relationship Overview -- 4.2. Core Social Network Relationships -- 4.2.1. Symmetry -- 4.2.2. Directionality -- 4.2.3. Intermediary Relationships -- 4.2.4. Complex Networks -- 4.3. Homophily and Filter Bubbles -- 4.4. Dyadic Relationships and Reciprocity -- 4.5. Triads and Balanced Relationships -- 4.6. Social Network Analysis Software -- 4.7. Exercises -- 5. Social Network Analysis -- 5.1. Density and Structural Holes -- 5.2. Weak and Strong Ties
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479855759
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages).
    Series Statement: NYU scholarship online
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Wissensproduktion ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel ; Technology Social aspects ; Artificial intelligence ; Algorithms
    Abstract: An inquiry into what we can know in an age of surveillance and algorithms Knitting together contemporary technologies of datafication to reveal a broader, underlying shift in what counts as knowledge, 'Technologies of Speculation' reframes today's major moral and political controversies around algorithms and artificial intelligence.
    Note: Previously issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837656060 , 3837656063
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Konsumgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Digitalisierung ; Alltag ; Überwachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 101-111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783455503982 , 3455503985
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Vertrauen ; Datensicherheit ; Kundenzufriedenheit ; Kommerzialisierung ; Virtuelle Realität ; Zukunftsforschung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik ; Internetökonomie ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783991060468 , 3991060469
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edited volume series
    Parallel Title: Erscheint auch als DataPolitics
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Informationsgesellschaft ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Privatheit ; Datenschutz ; Selbstbestimmung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-4895-2
    Language: English
    Pages: xxi, 277 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-2021 ; Informationsgesellschaft. ; Krieg. ; Informationstechnik. ; Informationsgesellschaft ; Krieg ; Informationstechnik ; Geschichte 1914-2021
    Abstract: "The tools of our information age-from search engines to data mining to smart appliances-grew directly out of conflicts from World War I to the present day. Explore how today's Information Society reflects a worldview shaped by a century of war"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-96289-075-9
    Language: German
    Pages: 448 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Seemann, Michael 〈〈Die〉〉 Macht der Plattformen
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Softwareplattform. ; Einflussnahme. ; Kapitalismus. ; Informationsgesellschaft. ; Technologieunternehmen. ; Zweiseitiger Markt. ; Regulierung. ; Wettbewerbspolitik. ; Netzwerk. ; Macht. ; Alibaba ; Airbnb ; Napster ; Uber ; Amazon ; Google ; Facebook ; Überwachungskapitalismus ; Public-Commons-Partnership ; Kontrollgesellschaft ; Graph ; Netzwerke ; Netzwerkeffekte ; Digitaler Kapitalismus ; Plattformkapitalismus ; Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Softwareplattform ; Einflussnahme ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Zweiseitiger Markt ; Regulierung ; Wettbewerbspolitik ; Netzwerk ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783030830090
    Language: English
    Pages: xx, 283 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (überwiegend farbig)
    Series Statement: Human dynamics in smart cities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Geographical Information Systems/Cartography ; Big Data ; Social Media ; Human geography ; Geographical information systems ; Big data ; Social media ; GPS ; Großstadt ; Empirische Sozialforschung ; Social Media ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Social Media ; GPS ; Großstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783570104453
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Entscheidung ; Neue Technologie ; Selbstkontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Risiko ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Algorithmus ; Automation ; Risiken ; Algorithmen ; Smart Home ; Online Dating ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Selbstkontrolle ; Big Data ; neue Technologien ; Neue Technologie ; Entscheidung ; Selbstkontrolle ; Risiko ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781526444707 , 9781526444691
    Language: English
    Pages: viii, 460 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Empirische Sozialforschung ; Netzwerkanalyse ; Forschungsmethode ; Social Media ; Online-Community ; Ethnologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 425-447 , Index: Seite 449-460
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3867938849 , 9783867938846
    Language: English
    Pages: 248 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: English edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Erscheint nur als englische Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780262538763
    Language: English
    Pages: xxvi, 351 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online social networks ; Internet Social aspects ; Human-computer interaction ; Social Media ; Computersicherheit ; Digitale Revolution
    Abstract: "This book offers sensible advice for ordinary people about how to sustain a safe and satifsfying online life. This takes some know-how, given the risks we face each day. This book offers that knowledge and empowers us to shop, share, and connect with one another digitally while protecting ourselves from identity theft, Internet addiction, fake news, and data breaches. This is a chatty, conversational, self-help book written explicitly for a non-techie audience. Readers who might be intimidated by books that are technical, bleak, or frightening, are the intended audience for this book, which translates academic research about media literacy, communications theory and history, the psychology of conspiracy theorists, digital security, and relationship violence, and helps individual citizens apply these ideas to their lives through concrete activities which empower them to navigate the digital revolution with a cool head and a trained eye. This is an approachable, helpful, and thoughtful book, full of sound recommendations for avoiding the worst pitfalls of a life online"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783728140029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: TA-Swiss 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Herbert von Halem Verlag,
    ISBN: 978-3-86962-513-3 , 978-3-86962-514-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten).
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Ethik. ; Technikphilosophie. ; Automation. ; Mechanisierung. ; Gesellschaft. ; Chatbot. ; Informationsgesellschaft. ; Digitalisierung. ; Algorithmus. ; Entwicklung. ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Text vorwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783868817836 , 3868817832
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Tools and weapons
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Cloud Computing ; Künstliche Intelligenz ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftssektor ; Bedeutung ; Erde ; Digitale Revolution ; Datenschutz ; Überwachung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeit ; Computersicherheit ; Demokratie ; Ethik ; Social Media
    Note: Auf dem Umschlag: Mit einem Vorwort von Bill Gates
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9781479860234 , 9781479883066
    Language: English
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media studies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Wissensproduktion ; Künstliche Intelligenz ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands | Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789402415551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (29 illus., 20 illus. in color. eReference)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Computers and Society ; Media Sociology ; Science and Technology Studies ; Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; Communication ; Sociology ; Computers and civilization ; Mass media ; Technology—Sociological aspects ; Internationaler Vergleich ; Internet ; Einfluss ; Social Media ; Sozialwissenschaften ; Recherche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Sozialwissenschaften ; Social Media ; Einfluss ; Internationaler Vergleich ; Internet ; Recherche
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9789402415537
    Language: English
    Pages: xx, 1066 Seiten , Illustrationen, 3 Portraits
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Computers and Society ; Media Sociology ; Science and Technology Studies ; Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary ; Communication ; Sociology ; Computers and civilization ; Mass media ; Technology—Sociological aspects ; Sozialwissenschaften ; Internationaler Vergleich ; Einfluss ; Social Media ; Internet ; Recherche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Sozialwissenschaften ; Social Media ; Einfluss ; Internationaler Vergleich ; Internet ; Recherche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783747501757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Human compatible - artificial intelligence and the problem of control
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Electronic books ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: »Das bedeutendste Buch über KI in diesem Jahr.« - THE GUARDIAN, 24.10.2019 Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn dies vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einer Superintelligenz zugleich ein ernstzunehmendes Risiko. Denn ist diese einmal da, können wir nicht mehr einfach den Stecker ziehen. Niemand kann die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung arbeitet. Er veranschaulicht mit brillanten Analogien, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz voneinander unterscheiden, und macht deutlich, dass wir vermeiden müssen, dass die Maschinen für uns unkontrollierbar werden. Fundiert, eindringlich und visionär zeigt Human Compatible neue Perspektiven und Lösungswege für die KI-Forschung auf, um zu gewährleisten, dass superintelligente Maschinen unsere Ziele verfolgen und nicht ihre eigenen. Stimmen zum Buch: »Dank Russell habe ich erkannt, dass unsere Fähigkeit, superintelligente Maschinen zu kontrollieren, begrenzt ist. [...] Sein neues Buch wird das Thema KI der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, mehr als jedes andere Buch, das ich kenne.« - JUDEA PEARL, Turing-Award-Gewinner und Autor von The Book of Why »Dieses wundervoll geschriebene Buch thematisiert eine grundlegende Herausforderung für die Menschheit: zunehmend intelligente Maschinen, die tun, was wir von ihnen verlangen, aber nicht, was wir tatsächlich wollen. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich für unsere Zukunft interessieren.« - YOSHUA BENGIO, Gewinner des Turing Award 2018 und Co-Autor von Deep Learning. Das umfassende Handbuch Biographische Informationen Stuart Russell ist Professor für Informatik an der University of California, Berkeley. Er war stellvertretender Vorsitzender des Rats für künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8362-6231-6
    Language: German
    Pages: 555 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (farbig).
    Edition: 5., aktualisierte Auflage 2018, 2., korrigierter Nachdruck 2020
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing. ; World Wide Web 2.0. ; Soziales Netzwerk. ; Soziale Software. ; Online-Community. ; Marketing. ; Social Media. ; Online-Marketing ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Online-Marketing ; World Wide Web 2.0 ; Online-Community ; Soziale Software ; Marketing ; Social Media
    Note: Titelzusatz auf dem Umschlag: "Neu: mit Facebook Advertising und Influencer Marketing ; mit der richtigen Social-Media-Strategie messbare Erfolge erzielen ; Kundenbeziehungen stärken und Empfehlungsmarketing nutzen ; inkl. Content Marketing und Monitoring". - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783747501733 , 3747501737
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 1 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart Human Compatible -- Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible - künstliche Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Zukunft ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Mit dem Thema, was künstliche Intelligenz (KI) für die Menschheit bedeutet und welche Auswirkungen sie z.B. auf die wirtschaftliche Entwicklung haben kann, haben sich bereits mehrere Autoren beschäftigt. Zu nennen sind u.a. S. Fan: "Macht künstliche Intelligenz uns überflüssig?" (ID-A 13/20), J. Kipper: "Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?" (ID-A 20/20) oder R.D. Precht: "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" (ID-A 28/20). Das Buch hier ist von einem der führenden Professoren in der KI-Forschung an der University of California, Berkeley, macht deutlich, wie sich natürliche und künstliche Intelligenz unterscheiden und wie die Menschheit vermeiden kann, dass Maschinen für sie unkontrollierbar werden. Der Autor hält dies für die wichtigste Frage für die Zukunft der gesamten Menschheit. Besondere Vorkenntnisse werden bei der Lektüre nicht vorausgesetzt. - Didaktisch gut aufgebaut, viele Abbildungen und Tabellen. Sehr hilfreich sind auch zahlreiche kapitelweise gegliederte Anmerkungen am Schluss sowie die Erläuterungen der Grundkonzepte der KI in mehreren Anhängen. (1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-86488-166-4 , 3-86488-166-8
    Language: German
    Pages: 190 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: Edition 2020
    DDC: 362.110285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus. ; Informationstechnik. ; Reifegradmodell. ; Kennzahl. ; Controlling. ; Deutschland. ; Reifegradmodelle ; IT-Infrastruktur ; IT-Controlling ; KIT-CON ; Reifegrade ; Krankenhäuser ; Gesundheitswesen ; Medizininformatik ; IT-Strategie ; Krankenhaus ; Informationstechnik ; Reifegradmodell ; Kennzahl ; Controlling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783867938853 , 9783867938860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Defeat cancer before it develops. Prevent crime before it happens. Get the perfect job without having to know the right people. Algorithms turn long-wished-for dreams into reality. At the same time, they can weaken solidarity in healthcare systems, lead to discriminatory court judgements and exclude individuals from the labor market. Algorithms are already deeply determining our lives. This book uses illuminating examples to describe the opportunities and risks machine-based decision-making presents for each of us. It also offers specific suggestions for ensuring artificial intelligence serves society as it should. Jörg Dräger, born in 1968, is a former minister in the Hamburg state government and currently a member of the Bertelsmann Stiftung Executive Board. As an expert on digital change, he is a much-sought-after speaker and a source of inspiring ideas for society's future. Ralph Müller-Eiselt, born in 1982, grew up using the Internet and social media. He heads the Bertelsmann Stiftung's Megatrends program, where he develops ideas on how digital change can be used for increasing social participation and creating more equitable opportunities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Los Angeles :SAGE,
    ISBN: 978-1-5264-3172-1 , 978-1-5264-3171-4
    Language: English
    Pages: xiv, 305 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 005.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Python ; Social Media. ; Visualisierung. ; Sozialwissenschaften ; Python ; Social Media ; Visualisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869625126 , 3869625120
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mechanisierung ; Technikphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Ethik ; Chatbot ; Gesellschaft ; Automation ; Algorithmus ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Der bekannte KI-Pionier Stuart Russell zeigt die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf Eine Superintelligenz als Zukunftsszenario - wie wir es schaffen, die Kontrolle zu behalten Eine realistische und kritische Betrachtung der KI mit anschaulichen Analogien und konkreten Lösungsvorschlägen In diesem bahnbrechenden Buch über die größte Frage bei der Entwicklung der KI zeigt der bekannte KI-Forscher Stuart Russell, wieso er sein eigenes Forschungsgebiet als Bedrohung für die menschliche Spezies ansieht und wie wir den aktuellen Kurs ändern können, bevor es zu spät ist. Niemand könnte die Chancen und Risiken dieser Zukunftstechnologie besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung steht. Mit brillanten Analogien erklärt er, wie KI genau funktioniert und welche enormen Chancen sie mit sich bringt. Doch wir müssen sicherstellen, dass wir niemals die Kontrolle über diese Maschinen verlieren, die mächtiger sind als wir selbst. Russell zeigt auf, wie wir die schlimmsten Bedrohungen abwenden, indem wir die Grundlagen der KI neu denken, um zu garantieren, dass die Maschinen unsere Ziele verfolgen, nicht ihre. Fundiert, eindringlich und visionär ist Human Compatible ein Buch, das jeder lesen sollte, um die Zukunft zu verstehen, die schneller kommt, als wir denken. Über den Autor: Stuart Russell ist Professor der Informatik am Lehrstuhl Engineering der University of California, Berkeley. Er hat als stellvertretender Vorsitzender des Councils über Künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen fungiert. Darüber hinaus ist er Fellow von Andrew Carnegie sowie der Association for Computing Machinery und der American Association for the Advancement of Science.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 19, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783894387228 , 389438722X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , 20 cm, 189 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 282
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Kapitalismus ; Personenbezogene Daten ; Forschung ; Technologieunternehmen ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Künstliche Intelligenz ; Macht ; Tübingen ; Amazon ; Big Data ; Computer ; Industrie 4.0 ; Kapitalismus ; Konsum ; Kybernetik ; Künstliche Intelligenz ; Plattformökonomie ; Protest ; Roboter ; Rüstung ; Tübingen ; Wirtschaft ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Tübingen ; Künstliche Intelligenz ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783728140012
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TA-Swiss 72 (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783747501740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: mitp Professional
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftsforschung ; Künstliche Intelligenz ; Buch ; Machine Learning ; KI ; Deep Learning ; Superintelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658243937 , 3658243937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten) , 31 Abb., 21 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Sieber, Armin Dialogroboter
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chatbot ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Unterstützungssystem ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Communication ; Mass media ; Social media ; Artificial intelligence ; Media and Communication ; Media Sociology ; Social Media ; Artificial Intelligence ; Fachkunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783960600992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226626444 , 9780226626581
    Language: English
    Pages: x, 269 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1913-1937 ; Geschichte ; Datenspeicherung ; Informationstechnik ; Informationspolitik ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Datenerhebung ; Personenbezogene Daten ; USA ; Information science / Social aspects / United States ; Information society / United States / Psychological aspects ; Information technology / Social aspects / United States ; Information science / Social aspects ; Information technology / Social aspects ; United States ; Personenbezogene Daten ; Informationsgesellschaft ; Informationspolitik ; Informationstechnik ; Datenspeicherung ; Datenschutz ; Geschichte ; USA ; Personenbezogene Daten ; Datenerhebung ; Geschichte 1913-1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226627731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 220 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Robotik ; Sozialer Wandel ; Automation ; Algorithmus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780691187082 , 9780691187075
    Language: English
    Pages: xi, 553 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Retrieval ; Digitalisierung ; Visualisierung ; Wissensmanagement ; Ingenieurwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Software ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Information Retrieval ; Ingenieurwissenschaften ; Wissensmanagement ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Information Retrieval ; Visualisierung ; Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Abstract: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Abstract: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262537018
    Language: English
    Pages: 237 Seiten
    Edition: First MIT Press paperback edition
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Beschränkung ; Fehler ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Kritik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 211-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3867745560 , 9783867745567
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 27 cm
    Edition: 6. Auflage
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsmanagement ; Produktentwicklung ; Projektmanagement ; Digitale Güter ; Industrie 4.0 ; Strategische Planung ; Change Management ; Informationstechnik ; Innovationsmanagement ; Digitalisierung ; Technische Innovation ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Innovationsmanagement ; Technische Innovation ; Innovationsmanagement ; Informationstechnik ; Strategische Planung ; Change Management
    Abstract: Aus dem Verlagstext: Das Digital Innovation Playbook ist das erste komplette Handbuch für alle, die Innovation betreiben, geschrieben von einer der renommiertesten Innnovationsschmieden unserer Zeit. Es ist eine Weiterentwicklung des Design Thinkings und begreift sich wie kein zweites als Arbeitsbuch für die Praxis. Die Vorbereitung, Durchführung und Weitergabe von Innnovationen werden damit vollständig und systematisch ermöglicht. Dafür stellt das Buch neben einer Vielzahl von Tools und Methoden ein von der Innovationsberatung Dark Horse Innovation speziell entwickeltes Framework bereit-das Innovation Board. Es ist zugleich taktischer Rahmen und Spielanleitung für Innovation. Enthält ausführliche Beschreibungen in der Anwendung von Methoden: Interviews, Persona, Stakeholder Map, User Journey, Cultural Probes, Brainstorming, Brainwriting, Kill your Company, Wireframes, Storyboards, Mock-ups, Businessplan, Card Sorting, Inspiration Cards, TRIZ u.a.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 022662756X , 9780226627427 , 9780226627564
    Language: English
    Pages: VI, 220 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Robotik ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Automation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3446455922 , 9783446455924
    Language: German
    Pages: XIV, 458 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Reiss, Manuela Praxisbuch IT-Dokumentation
    DDC: 658.404
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Projektdokumentation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658244705
    Language: German
    Pages: XXIV, 279 Seiten , Illustrationen , 12.7 cm x 20.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Benutzerservice ; Datenverarbeitung ; Alltag ; Benutzer ; Vertrauen ; Enttäuschung ; Technisches Verständnis ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Alltag ; Informationstechnik ; Vertrauen ; Enttäuschung ; Benutzer ; Datenverarbeitung ; Benutzerservice ; Technisches Verständnis
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-658-24392-0
    Language: German
    Pages: VII, 228 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Social Media ; Artificial Intelligence ; Social media ; Artificial intelligence ; Chatbot. ; Journalismus. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Social Bots. ; Künstliche Intelligenz. ; Social Media. ; Neue Medien. ; Massenkommunikation. ; Chatbot ; Journalismus ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Social Bots ; Künstliche Intelligenz ; Social Media ; Neue Medien ; Massenkommunikation
    Note: Literaturverzeichnis Seite 213-228
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593510132 , 3593510138
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780393356045
    Language: English
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Norton paperback
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Diskriminierung ; Vorurteil ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Anwendungssoftware
    Note: Includes bibliographical references and index.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Publishing Company Pte Limited
    ISBN: 9789813209138
    Language: English
    Pages: 1 online resource (348 pages) , illustrations (some color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Electronic books ; Aktivierung ; Unternehmen ; Innovation ; Informationstechnik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Aktivierung ; Innovation ; Unternehmen ; Gesellschaft
    Abstract: "This collection of papers from the Digital Enablement Conference 2016 aims to illustrate various aspects of the digital enablement phenomenon. Over the last two decades, advances in digital technology have fundamentally transformed the way we do business, work, and live. As new technologies emerge, they offer new possibilities for addressing increasingly complex economic and social problems. Digital enablement refers to the consumerizational and transformational roles of digital technology in driving business and social innovation, and has profound, multi-disciplinary implications. Some of these include: Facilitating new business models that transform the way firms transact, market, and engage with customers; providing new means of income generation for disadvantaged groups; and generating new means of social interaction, which empowers employees, customers, small businesses, and entire communities. This book introduces readers to case studies of digital enablement in business and society. It offers unique insights into the phenomenon from multiple contexts, giving readers a nuanced understanding of the roles digital enablement can play."--Publisher's website
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783570102770 , 3570102777
    Language: German
    Pages: 637 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: The innovators
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entrepreneurship ; Erfinder ; Digitale Revolution ; Erfinderin ; Computer ; Informatik ; Informationstechnik ; Internet ; Datenverarbeitung ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Informatik ; Computer ; Datenverarbeitung ; Informationstechnik ; Internet ; Erfinder ; Erfinderin ; Entrepreneurship ; Digitale Revolution ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789813209121
    Language: English
    Pages: ix, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Economic aspects ; Information technology Social aspects ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Unternehmen ; Aktivierung ; Innovation ; Gesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Aktivierung ; Innovation ; Unternehmen ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9781522550976
    Language: English
    Pages: xviii, 321 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Advances in business information systems and analytics (ABISA) book series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online social networks ; Social sciences Network analysis ; Data mining ; Computational linguistics ; Data Mining ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Netzwerkanalyse ; Data Mining
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-7316-1314-5 , 3-7316-1314-X
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Big Data. ; Sozialer Wandel. ; Sozialverhalten. ; Arbeit. ; Internetökonomie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Daten als Währung ; Digitale Bildung ; Digitale Transformation ; Entstofflichung ; Grundeinkommen ; Internet der Dinge ; Internetkonzerne ; Jeremy Rifkin ; New Economy ; Null-Grenzkosten-These ; Sharing Economy ; Silicon Valley ; Social Media ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Big Data ; Sozialer Wandel ; Sozialverhalten ; Arbeit ; Digitalisierung ; Big Data ; Internetökonomie ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783518074343
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaftliche Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Datenmissbrauch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262038003 , 9780262537018
    Language: English
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic data processing Social aspects ; Computer programs Correctness ; Errors ; Kritik ; Programm ; Informationsgesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technikbewertung ; Fehler ; Beschränkung ; Künstliche Intelligenz ; Beschränkung ; Programm ; Fehler ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Kritik
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781526451323
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Social Media ; Einfühlung
    Abstract: Combining established theory with original analysis, this book provides a clear account of the social benefits and drawbacks of new media trends and technologies such as emoji, wearables and chatbots and calls for a more critical approach to the rollout of emotional AI in public and private spheres..
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658117818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 276 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Data Mining ; Verhaltensmodifikation ; Personenbezogene Daten ; Leistungssteigerung ; Datenanalyse ; Big Data ; Soziokultureller Wandel ; Selbstmanagement ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Social Media ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Social Media ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Data Mining ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    München : Albrecht Knaus Verlag
    ISBN: 9783813507942 , 3813507947
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Internet muss weg
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Falschmeldung ; Big Data ; Verschwörungstheorie ; Data Mining ; Kommerzialisierung ; Demokratie ; Internet ; Propaganda ; Social Media ; Bedrohung ; Online-Community ; Personenbezogene Daten ; Facebook ; Fake News ; Social Bots ; Data-Mining ; Propaganda ; Verschwörungstheorie ; Social Media ; Filter Bubble ; Twitter ; Online-Community ; Social Media ; Kritik ; Internet ; Kommerzialisierung ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Data Mining ; Falschmeldung ; Propaganda ; Verschwörungstheorie ; Demokratie ; Bedrohung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 262-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3864705940 , 9783864705946
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Uniform Title: The Second Machine Age
    Parallel Title: Übersetzung von Brynjolfsson, Erik, 1962 - The second machine age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Industrialisierung ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Fortschritt ; Vermögen ; Digitale Spaltung ; social stratification ; Information technology Economic aspects ; Economic development Technological innovations ; Progress Social aspects ; Social stratification ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!
    Abstract: The big storiesThe skills of the new machines : technology races ahead -- Moore's law and the second half of the chessboard -- The digitization of just about everything -- Innovation: declining or recombining? -- Artificial and human intelligence in the second machine age -- Computing bounty -- Beyond GDP -- The spread -- The biggest winners : stars and superstars -- Implications of the bounty and the spread -- Learning to race with machines : recommendations for individuals -- Policy recommendations -- Long-term recommendations -- Technology and the future (which is very different from "technology is the future") -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 315-365 , Übersetzung: Petra Pyka - Rückseite Titelblatt , Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger Europachef von McKinsey) - Buchcover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262346733
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic data processing Social aspects ; Computer programs Correctness ; Errors ; Programm ; Künstliche Intelligenz ; Beschränkung ; Kritik ; Fehler ; Informationsgesellschaft ; Technikbewertung ; Künstliche Intelligenz ; Beschränkung ; Programm ; Fehler ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Kritik
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    New York : W.W. Norton & Company, independent publishers since 1923
    ISBN: 9780393356045
    Language: English
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published as a Norton paperback
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    Keywords: System failures (Engineering) ; Business failures ; Technology Social aspects ; New products Moral and ethical aspects ; Social Media ; Diskriminierung ; Vorurteil ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Anwendungssoftware ; Datenschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781138351899
    Language: English
    Pages: x, 180 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge advances in sociology 189
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Algorithmic cultures
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society ; Technological innovations Social aspects ; Algorithms Social aspects ; Big data Social aspects ; Algorithms ; Big data ; Gesellschaft ; Information society ; Technological innovations ; Algorithmus ; Big Data ; Informationsgesellschaft
    Abstract: What are algorithmic cultures? / Jonathan Roberge / Robert Seyfert -- The algorithmic choreography of the impressionable subject / Lucas D. Introna -- #trendingistrending : when algorithms become culture / Tarleton Gillespie -- Shaping consumers' online voices : algorithmic apparatus or evaluation culture? / Jean-Samuel Beuscart / Kevin Mellet -- Deconstructing the algorithm : four types of digital information calculations / Dominique Cardon -- Baffled by an algorithm : mediation and the auditory relations of "immersive audio" / Joe Klett -- Algorhythmic ecosystems : neoliberal couplings and their pathogenesis 1960 present / Shinataro Miyazaki -- Drones : the mobilization of algorithms / Valentin Rauer -- Social bots as algorithmic pirates and messengers of techno-environmental agency / Oliver Leistert
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783838549811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 4563. Sozialwissenschaften
    DDC: 302.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Online-Community ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 199-214
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3813507947 , 9783813507942
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social media Social aspects ; Online social networks ; Internet ; Kommerzialisierung ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Data Mining ; Falschmeldung ; Propaganda ; Verschwörungstheorie ; Demokratie ; Bedrohung ; Online-Community ; Social Media ; Kritik
    Abstract: Ausgerechnet Schlecky Silberstein, Kultakteur in der Netzgemeinde, propagiert diesen Leitspruch: "Das Internet muss weg." Der Blogger und Online Comedian kennt das Netz wie seine Westentasche. Und gerade deshalb warnt er davor. Dank Fake News, Filterblasen und Social Bots erlangen Konzerne, politische Entscheidungsträger und Kriminelle zunehmend Kontrolle über weite Teile der Menschheit. Schlecky Silberstein analysiert den "Daten-Kasino-Kapitalismus", in dem unsere Daten als Handelsware gezielt eingesetzt werden, um unser Verhalten vorherzusagen und zu beeinflussen. Nicht nur Donald Trump wusste ihn auf seinem Weg zur Macht zu nutzen, auch unsere eigene Gesellschaft droht von programmierbaren Propaganda-Maschinen gelenkt zu werden. (Verlagstext)
    Note: URL-Verzeichnis: Seite 262-271 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-15864-8 , 0691158649
    Language: English
    Pages: xix, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 300.285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Digitale Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Big Data. ; Social Media. ; Digitalisierung. ; Datenerhebung. ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Digitale Daten ; Empirische Sozialforschung ; Big Data ; Social Media ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Digitale Daten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-412
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8487-3929-5 , 3-8487-3929-1
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Digitale Revolution. ; Informationstechnik. ; Autonomie. ; Problembewusstsein ; Technologie ; Transformationsprozess ; gesellschaftlicher Diskurs ; Kreation und Gestaltung ; Smart Contracts ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Autonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783957323699
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Big data ; Entropie ; H. G. Wells ; Industrialisierung ; Informationsgesellschaft ; Informationstheorie ; Jewgenij Samjatin ; Joseph Vogl ; Künstliche Intelligenz ; Leon Brillouin ; Tom Stonier ; black mirror ; heat death ; norbert Wiener ; star treck ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Fortschrittsglaube ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8376-3957-5 , 3-8376-3957-6
    Language: German
    Pages: 387 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Big Data. ; Medientheorie. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Algorithmus. ; Informationsgesellschaft. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Datafizierung ; Big Data ; Algorithmen ; Technik ; Sozialtheorie ; Medien ; Gesellschaft ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Soziologie ; Digitalization ; Datafication ; Algorithms ; Technology ; Social Theory ; Media ; Society ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Theory ; Media Studies ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Digitalisierung ; Big Data ; Medientheorie ; Gesellschaft ; Medien ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Soziologie ; Neue Medien
    Note: Aus der Einführung: "Ausgangspunkt des vorliegenden Sammelbandes waren die Tagung "Daten\Gesellschaft!?", die im März 2016 im Institut für Soziologie der RWTH Aachen stattfand und die Ad-Hoc-Gruppe "Klassifikation und Big Data. Ein- und Ausschlüsse in der Datengesellschaft", die wir [...] am 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg organisieren konnten."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :edition sigma,
    ISBN: 978-3-8452-8254-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Digitale Revolution. ; Informationstechnik. ; Autonomie. ; Problembewusstsein ; Technologie ; Transformationsprozess ; gesellschaftlicher Diskurs ; Kreation und Gestaltung ; Smart Contracts ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Autonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Organisationskommunikation Band 1
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3835332902 , 9783835332904
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 20
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Wege in die digitale Gesellschaft
    DDC: 303.483409430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Computer ; Nutzung ; Digitalisierung ; Geschichte 1955-1990 ; Deutschland ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Computer ; Computerunterstütztes Verfahren ; Geschichte 1955-1990
    Abstract: Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs
    Abstract: Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre setzten zunächst große Unternehmen und Behörden, dann auch das Militär und Sicherheitsdienste zunehmend Computer ein. Die Zeitgenossen diskutierten intensiv die Auswirkungen der Computernutzung und bewerteten sie als einen tiefgreifenden Umbruch. Dennoch hat sich die Zeitgeschichtsforschung bislang kaum mit dem Beginn des digitalen Zeitalters beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Verbindungen zwischen technischem und gesellschaftlichem Wandel als einen evolutionären Prozess, der selten gradlinig verlief. Klassische Themen der Zeitgeschichtsforschung, wie die Geschichte der Inneren Sicherheit, des Wohlfahrtsstaats und des Bankenwesens, der Arbeitswelt, der Verwaltung, aber auch von Protest- und Subkulturen werden auf diese Weise neu betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit Computer die Kontroll-, Betriebs- und Machtgefüge veränderten. Die Bundesrepublik steht im Vordergrund, jedoch mit vielfältigen Seitenblicken auf grenzübergreifende Verflechtungen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783848740345
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3737603065 , 9783737603065
    Language: German , English
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 610 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Privacy-Arena
    Parallel Title: Erscheint auch als Privacy Arena
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Privatheit ; Kontroverse ; Social Media ; Big Data ; Datenanalyse ; Data Mining ; Elektronische Überwachung ; Informationsgesellschaft ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enstanden im Rahmen des BMBF-Projekt "Kartographie und Analyse der Privacy-Arena"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    New York, NY : W.W. Norton & Company, independent publishers since 1923
    ISBN: 9780393634631
    Language: English
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen
    Edition: First Edition
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    Keywords: System failures (Engineering) ; Business failures ; Technology Social aspects ; New products Moral and ethical aspects ; Social Media ; Diskriminierung ; Vorurteil ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Anwendungssoftware ; Datenschutz
    Abstract: Welcome to the machine -- Culture misfit -- Normal people -- Select one -- Delighted to death -- Tracked, tagged, and targeted -- Algorithmic inequity -- Built to break -- Meritocracy now, meritocracy forever -- Technically dangerous
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783864144592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 pages)
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer-Schönberger, Viktor, 1966 - Big Data
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data Social aspects ; Electronic books. ; Big data-Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenmanagement ; Informationsbeschaffung ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Big Data ; Data Mining ; Digitale Revolution ; Zukunft ; Informationsgesellschaft ; Datenmanagement ; Datenanalyse ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz
    Abstract: Intro -- Kapitel 1: Heute -- Kapitel 2: Mehr -- Kapitel 3: Unscharf -- Kapitel 4: Korrelation -- Kapitel 5: Datafizierung -- Kapitel 6: Wert -- Kapitel 7: Folgen -- Kapitel 8: Risiken -- Kapitel 9: Kontrolle -- Kapitel 10: Zukunft -- Kapitel 11: Nachher -- Danksagungen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-11322-3 , 978-3-658-11321-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Informationszeitalter / Manuel Castells
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 Rise of the Network Society
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Informationsgesellschaft. ; Internationalisierung. ; Geschichte. ; Netzwerk. ; Informationstechnik. ; Datennetz. ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658113223 , 9783658113216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LXI, 646 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Das Informationszeitalter / Manuel Castells Band 1
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: The Rise of the Network Society
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Media Sociology ; Sociological Theory ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Informationstechnik ; Datennetz ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Geschichte ; Internationalisierung ; Informationsgesellschaft ; Internationalisierung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Netzwerk ; Informationstechnik ; Informationsgesellschaft ; Datennetz ; Internationalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-446-45276-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Informationsgesellschaft. ; New Economy. ; Technischer Fortschritt. ; Auswirkung. ; Prognose. ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitale Revolution ; Prognose
    Abstract: Digitale Transformation: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wo geht die Reise hin? Dieses Buch ist ein einzigartiger Überblick über das, was die digitale Entwicklung in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik global verändert und weiter verändern wird! Mit konkreten Beispielen, visualisierten (Zukunfts-)Szenarien und visionären Ausblicken liefert das Buch eine fundierte Grundlage für individuelle und strategische Entscheidungen und Ideen, wohin die Reise gehen soll. • Fundierte Analysen gepaart mit positiven und kritischen Positionen • Neueste Entwicklungen, Trendanalysen und Handlungsempfehlungen • Vermittelt eine komplexe Materie äußerst anschaulich und unterhaltsam • Ausgewogene, interdisziplinäre und multithematische Perspektive • Digitales Begleitmaterial zu aktuellen Entwicklungen • Extra: E-Book inside • Mit einem Geleitwort von Dr. Mark Mattingley-Scott Was bedeutet „Digitale Transformation“, wie und wo äußert sie sich? Wie wirken sich bereits heute Hardware, Software und digitale Services auf uns, unser privates, geschäftliches und gesellschaftliches, kulturelles und politisches Umfeld aus? Wie beeinflussen sie unsere sozialen Beziehungen, unsere Arbeit, Mobilität, unser Zuhause, Gesundheits-, Freizeit-, Medien-, Konsumverhalten und Engagement? Was verändert sich, was entsteht, was verschwindet und worauf können oder müssen wir uns einstellen und was können und sollten wir tun? Diese Fragen stehen in diesem Buch im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780553418835 , 9780553418828 , 9780451497338
    Language: English
    Pages: X, 275 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Kritik ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Mathematische Modellierung
    Note: "Originally published in hardcover in the United States by Crown, an imprint of the Crown Publishing Group, a divison of Penguin Random House LLC, New York, in 2016" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 0553418831 , 9780451497338 , 9780553418835
    Language: English
    Pages: XII, 275 Seiten , 21 cm
    Edition: First paperback edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Kritik ; Soziale Ungleichheit ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Mathematische Modellierung
    Note: "Originally published in hardcover in the United States by Crown, an imprint of the Crown Publishing Group, a divison of Penguin Random House LLC, New York, in 2016" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-12679-0 , 3-518-12679-2
    Language: German
    Pages: 282 Seiten.
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2679
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kultur ; Kulturwandel ; Netzpolitik ; Social Media ; Digitalisierung. ; Internet. ; Neue Medien. ; Politische Kultur. ; Partizipation. ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Zukunft. ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Medienkultur. ; Digitalisierung ; Internet ; Neue Medien ; Politische Kultur ; Partizipation ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Zukunft ; Neue Medien ; Social Media ; Gesellschaft ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780143110378 , 9780525428084
    Language: English
    Pages: vi, 328 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technological innovationsœxForecasting ; Informationsgesellschaft ; Futurologie ; Arbeitswelt ; Neue Technologie ; Neue Technologie ; Informationsgesellschaft ; Arbeitswelt ; Futurologie
    Abstract: Becoming -- Cognifying -- Flowing -- Screening -- Accessing -- Sharing -- Filtering -- Remixing -- Interacting -- Tracking -- Questioning -- Beginning
    Abstract: An expert tech writer discusses the forces and trends that will revolutionize daily life through the upcoming technological advances of the next thirty years. -- Provided by publisher
    Abstract: From one of our leading technology thinkers and writers, a guide through the twelve technological imperatives that will shape the next thirty years and transform our lives. Much of what will happen in the next thirty years is inevitable, driven by technological trends that are already in motion. In this fascinating, provocative new book, Kevin Kelly provides an optimistic road map for the future, showing how the coming changes in our lives from virtual reality in the home to an on-demand economy to artificial intelligence embedded in everything we manufacture can be understood as the result of a few long-term, accelerating forces. Kelly both describes these deep trends interacting, cognifying, flowing, screening, accessing, sharing, filtering, remixing, tracking, and questioning and demonstrates how they overlap and are codependent on one another. These larger forces will completely revolutionize the way we buy, work, learn, and communicate with each other. By understanding and embracing them, says Kelly, it will be easier for us to remain on top of the coming wave of changes and to arrange our day-to-day relationships with technology in ways that bring forth maximum benefits. Kellys bright, hopeful book will be indispensable to anyone who seeks guidance on where their business, industry, or life is heading what to invent, where to work, in what to invest, how to better reach customers, and what to begin to put into place as this new world emerges. -- Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...