Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (228)
  • Social sciences  (228)
  • Political Science  (119)
  • Education  (103)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (14)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658169374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer reference live - living reference work
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Methoden der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Political Science ; Political science ; Social sciences ; Politische Wissenschaft ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Statistik
    Abstract: Grundlagen -- Typen von Forschungsdesigns -- Auswahltechniken -- Erhebungstechniken -- Auswertungstechniken
    Abstract: Das Handbuch beinhaltet Beiträge zu Methodenforschung, -lehre und -anwendung in der Politikwissenschaft, die von führenden Experten im deutschsprachigen und internationalen Raum verfasst sind. Erstens wird dargestellt, welcher Erkenntnisgewinn mit der jeweiligen Methode möglich ist. Zweitens werden Grundprinzipien der jeweiligen Anwendung erläutert und den Lesern ein Einstieg in die Funktionsweise der Methode ermöglicht. Drittens befähigen die Beiträge, mit den beschriebenen Methoden und Techniken verfasste Veröffentlichungen kritisch zu lesen, die Vorgehensweise sowie Qualität der Methodenanwendung zu beurteilen und die Validität der erzielten Ergebnisse einzuschätzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531200064
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 299 S, online resource)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Privatisierung ; Deregulierung ; Sozialreform ; Kommerzialisierung ; Finanzkapitalismus ; Demokratie ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Neoliberalismus
    Abstract: Keine andere Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie beherrscht die Tagespolitik, aber auch die Medienöffentlichkeit und das Alltagsbewusstsein von Millionen Menschen fast auf der ganzen Welt so stark wie die neoliberale. Die vorliegende Publikation versteht sich als kritische Einführung in den Neoliberalismus, skizziert seine ökonomischen Grundlagen und stellt verschiedene Denkschulen vor. Anschließend werden die Folgen neoliberaler Politik für Sozialstaat und Demokratie behandelt, etwa im Hinblick auf Maßnahmen zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen, staatlicher Aufgaben und persönlicher Lebensrisiken. In einem aktuellen Schlussbeitrag werden die Folgen der globalen Finanzkrise für den Neoliberalismus bzw. seine künftige Entwicklung beleuchtet und die Frage gestellt, was nach ihm kommt. Der Inhalt • Grundlagen des Neoliberalismus • Privatisierung und Liberalisierung • Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik • Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie • Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus Die Zielgruppen • Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen • LeserInnen, die nach Informationen über den Neoliberalismus, Argumenten für die Debatte darüber und gesellschaftspolitischen Alternativen suchen Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Butterwegge, PD Dr. Bettina Lösch und PD Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig. Prof. Dr. Tim Engartner lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Abstract: Grundlagen des Neoliberalismus -- Privatisierung und Liberalisierung -- Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik -- Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie -- Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 392 S. 9 Abb, online resource)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2014
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social work ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Social sciences ; Social work ; Migration ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: MigrantInnenarbeit – eine Einführung -- Theoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern sind Realität geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit für diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie können Benachteiligungen abgebaut werden? Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was können die Minderheiten tun? Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen? Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt · MigrantInnenarbeit – eine Einführung · Theoretische Einführung · Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis · Fazit Die Zielgruppen · In der Migrations- und Integrationsarbeit tätige Praktiker · Sozialwissenschaftler allgemein, sowie speziell Forschende und Lehrende im Bereich Migration/Integration · Studierende in Studiengängen oder mit Interessenschwerpunkt im Bereich Migration/Integration · Politiker und allgemeine Öffentlichkeit Die Herausgeber Dr. Britta Marschke, Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH an der Freien Universität Berlin. Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
    Description / Table of Contents: MigrantInnenarbeit - eine EinführungTheoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199412
    Language: German
    Pages: X, 446 S.
    Edition: 5., aktualisierte Aufl. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1974-2013 ; Social sciences ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deregulierung ; Sozialabbau ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialstaat ; Zukunft ; Deutschland ; Sozialabbau ; Sozialstaat ; Deregulierung ; Geschichte 1974-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531941271
    Language: German
    Pages: XIII, 331 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Hauspflege ; Familie ; Migrationshintergrund ; Geschlechterrolle ; Bildung ; Soziale Situation ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Familie ; Migrationshintergrund ; Soziale Situation ; Bildung ; Geschlechterrolle ; Hauspflege
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531198798
    Language: German
    Pages: XII, 280 S.
    Edition: 2. Aufl. 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sozialberuf ; Pädagogikstudium ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Pädagogikstudium ; Sozialberuf ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531194400 , 1283934663 , 9781283934664
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 178 p. 11 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Li, Jun Pre-vocational education in Germany and China
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland ; China ; Berufsvorbereitung ; Deutschland ; China ; Berufsvorbereitung
    Abstract: The school-to-work transition has been an important topic in the fields of education and sociology research in the past few years. Pre-vocational education, which takes place during lower-secondary school and aims to facilitate the school-to-work transition, is of critical significance in introducing the participants to the world of work and/or in preparing them for entry into further vocational education programs.With a strong comparative nature, Jun Li presents this systematic investigation of the pre-vocational education in Germany and China and analyzes their curricula of pre-vocational education. By combining the methods of content analysis and teacher interview, the author offers an in-depth perspective into the realms of pre-vocational education and reveals the divergences between the prescribed curriculum and the enacted curriculum. The findings also relate closely to an intensively discussed issue in the sociology of education in the past few years, namely the issue of knowledge and its status, function and forms in the school education today. With a strong comparative nature, Jun Li presents this systematic investigation of the pre-vocational education in Germany and China and analyzes their curricula of pre-vocational education. By combining the methods of content analysis and teacher interview, the author offers an in-depth perspective into the realms of pre-vocational education and reveals the divergences between the prescribed curriculum and the enacted curriculum. The findings also relate closely to an intensively discussed issue in the sociology of education in the past few years, namely the issue of knowledge and its status, function and forms in the school education today.
    Description / Table of Contents: The Institutional and Historical Context -- Curriculum Analysis: Theory, Criteria and Findings -- Teacher Interview -- Analysis of the Overall Results and Conclusions.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932569 , 353193256X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , 13 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzählungen im Öffentlichen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit ; Diskurs ; Erzählung ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189840
    Language: German
    Pages: XIV, 512 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Didaktik ; Geschlechterforschung ; Fachunterricht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Fachunterricht ; Didaktik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189772 , 9783531181905
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (XI, 268 S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Weltorganisationen
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Internationale Organisation
    Abstract: Dieses Buch stellt mit Weltorganisationen ein begriffliches Konzept für internationale Organisationen vor und diskutiert dessen Mehrwert in theoretisch-konzeptioneller und empirischer Hinsicht. Im Vordergrund steht die Frage, was das Konzept der Weltorganisation im Gegensatz zu etablierten Konzepten zu leisten vermag und wie sich damit ausgewählte internationale Organisationen analysieren lassen. Dr. Martin Koch ist Akademischer Rat (a.Z.) an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und Mitglied des Instituts für Weltgesellschaft.
    Abstract: Dieses Buch schlägt mit Weltorganisationen ein Konzept für die Beschreibung und Untersuchung internationaler Organisationen vor und diskutiert dessen Mehrwert in begrifflich-konzeptioneller, theoretischer und empirischer Hinsicht. Im Vordergrund steht die Frage, was das Konzept der Weltorganisation im Gegensatz zu etablierten Konzepten zu leisten vermag und wie sich damit ausgewählte internationale Organisationen untersuchen lassen. Die im Buch versammelten Beiträge reichen von begriffshistorischen Einordnungen, über unterschiedliche theoretische Rahmungen bis hin zu stärker empirisch gelagert
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Angaben zu den Autoren; Kapitel-1; Einleitung: Zum Konzept der Weltorganisation; 1.1 Einleitung; 1.2 Zur Begriffsbestimmung und theoretischen Verortung internationaler Organisationen; 1.3 Internationale Organisationen als „offene Systeme"; 1.4 Das Konzept der Weltorganisation; 1.4.1 Weltsemantik; 1.4.2 (Um-)Weltbeziehungen; 1.4.3 Weltordnungsgenerierung; 1.5 Aufbau des Buches; Literatur; Kapitel-2; Organisation der Welt und Weltorganisation - Ein begriffsgeschichtlicher Abriss; 2.1 Einleitung
    Description / Table of Contents: 2.2 Die Beschreibung der (Staaten-) Welt als internationale Gemeinschaft2.2.1 Politisch-soziale Grundkonstellationen im 19. Jahrhundert; 2.2.2 Die Einführung des Organisationsverständnisses in die politisch-soziale Sprache; 2.2.3 Die Beschreibung der Staatenwelt als nicht-organisierteinternationale Gemeinschaft und deren Überwindung; 2.3 Die (doppelte) Einführung des Begriffes der Weltorganisation; 2.3.1 Instandsetzung der Weltorganisation durch internationale Organisation(en); 2.3.2 Instandsetzung der Weltorganisation durch (Welt-) Organisation der Staatenwelt; 2.4 Schlussbetrachtung
    Description / Table of Contents: LiteraturKapitel-3; How Much do Meta-Organizations Affect Their Members?; 3.1 Introduction; 3.2 Studying International Organizations; 3.3 Organizing Organizations; 3.4 Autonomy and Identity in Meta-Organizations; 3.4.1 Competition Between Organization and Member; 3.4.2 Differentiated and Strong Members; 3.4.3 Weak Organizations?; 3.5 The Consequences of Meta-Organization; 3.5.1 A Bounded Autonomy; 3.5.2 Changing Identities and Increasing Similarities; 3.6 Weak or Strong Meta-Organizations?; References; Kapitel-4
    Description / Table of Contents: Organisation-im-Kommen: Intertextualer Institutionalismus in der Analyse von Weltorganisation4.1 Einleitung; 4.2 Weltorganisationen und Intertextualer Institutionalismus; 4.3 Die Ontologie internationaler Institutionen; 4.4 Die (N)Ontologie internationaler Organisationen; 4.5 Das illustre Leben internationaler Organisationen; 4.6 Das Gutachten im „Bernadotte"-Fall; 4.7 Ausblick; Literatur; Kapitel-5; Weltorganisationen und Menschenrechtsmonitoring. Rechtfertigungspflicht in der Weltgesellschaft und inverse Effekte; 5.1 Einleitung
    Description / Table of Contents: 5.2 Die Disziplin der Internationalen Beziehungen und die Frage nach der Organisation 5.3 Weltorganisation und Programmierung; 5.4 Menschenrechte in der Weltpolitik; 5.5 Die vergleichende Beobachtung von Menschenrechten durch Weltorganisationen; 5.6 Inverse Effekte und Reversibilität; 5.7 Konklusion; Literatur; Kapitel-6; Weltorganisationen in der Gestaltung globaler und regionaler Migrationspolitik: Die International Organization for Migration (IOM); 6.1 Einführung; 6.2 Von Migrationssteuerung zu Migration Governance
    Description / Table of Contents: 6.3 IOM in World Migration Governance - Migrationsmanagement der IOM
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531931272
    Language: German
    Pages: X, 278 S. 24 Abb
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Aufl. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Häusliche Gewalt ; Häusliche Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191997 , 3531191993
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieland, Sigune Der (Mehr-)Wert der Zwei-Elternteil-Familie
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einelternfamilie ; Familie ; Geschlechterrolle ; Figuration ; Sociology ; Social groups ; Social sciences ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934532 , 3531934538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten) , 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Postcolonial Studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Wissenschaft ; Werk ; Sociology ; Social sciences ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Society ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531192147
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350S, digital)
    Series Statement: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ritz, Kerstin Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Personalentwicklung ; Kultur ; Wertorientierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783531189468
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 331 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziale Arbeit in ländlichen Räumen
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social work ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit
    Abstract: Soziale Arbeit in ländlichen Räumen ist mit spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen konfrontiert. Dabei geht es u.a. um Angebotsdichte und Erreichbarkeit, Netzwerkbildung, Anonymität, verstärkte Abwanderung insbesondere aus peripheren Räumen, politische Strukturen oder Fragen von Zugehörigkeit. Forschungen und Konzepte zur Sozialen Arbeit in ländlichen Räumen sind jedoch in Deutschland rar. In diesem Buch wird Soziale Arbeit in ländlichen Räumen historisch, theoretisch und organisatorisch betrachtet. Ziel ist es, eine Verständigung über spezifische Anforderungen an Soziale Arbeit in ländlichen Räumen zu finden und Hinweise und Anregungen für eine gelingende Praxis zu geben. Der Inhalt (Auszug) Ländliche Räume: eine Begriffsannäherung.- Historische Perspektiven.- Geschichte und Herausforderungen.- Wer bemächtigt sich ländlicher Räume?- Strukturelle Besonderheiten für Soziale Arbeit in ländlichen Räumen.- Zugänge: Soziale Praxis in ländlichen Räumen.- Niedrigschwellige Betreuungsangebote für psychisch erkrankte Menschen am Beispiel des Landkreises Holzminden.- Sozialraumorientierung in ländlichen Räumen. Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen und Studierende in den Fachbereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und Bildungswissenschaft; AkteurInnen in Verbänden, Politik und Administration; Leitungs- und Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. Die HerausgeberInnen Dr. Stefanie Debiel ist Professorin für Soziale Arbeit / Kinder und Jugendliche an der HAWK Holzminden. Dr. Alexandra Engel ist Professorin für Sozialpolitik und soziale Problemlagen Erwachsener an der HAWK Holzminden. Dr. Ina Hermann-Stietz ist Professorin für Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit; Schwerpunkt Soziale Arbeit mit erwachsenen und älteren Menschen an der HAWK Holzminden Dr. Gerhard Litges ist Verwaltungsprofessor für Planung und Management Sozialer Arbeit an der HAWK Holzminden. Swantje Penke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAWK Holzminden. Dr. Leonie Wagner ist Professorin für Pädagogik und Soziale Arbeit an der HAWK Holzminden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (388 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Malachowskij, Iwan, 1970 - Bankrott der Bildungsgesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Informationsgesellschaft ; Bildung ; Scheitern ; Bildungsauftrag ; Neoliberalismus
    Abstract: Einleitung -- Theorien der Informationsgesellschaft -- Bildungsrelevante Theorieansätze -- Kritik und „Apologie“ dargestellter Theorien -- Informationalistische Politik -- Bildung im Zeitalter des Informationalismus -- Ende des Informationalismus und Bankrott der Bildungsgesellschaft -- Gesamtfazit und Ausblick
    Abstract: Die Vision von einer Bildungsgesellschaft, in der das durch Lernen akkumulierte Wissen die zentrale ökonomische Ressource darstellen sollte, wurde im Zuge des Crashs des entfesselten Kapitalismus endgültig ad absurdum geführt. Immer mehr Menschen, die an das Versprechen glaubten, auf Basis einer höheren Qualifizierung Wohlstand oder wenigstens einen sicheren Arbeitsplatz zu erlangen, sehen sich um die Früchte ihrer Anstrengungen betrogen. Im Endeffekt erwiesen sich die Proklamation der Informations- bzw. Wissensgesellschaft und mit ihr die Verheißung einer Wirtschaftsform, in der Investitionen in den eigenen Kompetenzzuwachs reichlich belohnt würden, als Hebel zur sukzessiven Rückeroberung der Macht sowie zur Vervielfachung des Vermögens finanzieller Eliten seit Mitte der 1970er Jahre. Das Buch untersucht den Einfluss von Politik sowie (Medien-) Soziologie auf diesen Prozess und richtet den Fokus auf seine Implikationen für das pädagogische Denken und Handeln. Abschließend erfolgt das Aufzeigen möglicher Wege, wie Bildungsverfahren unter Berücksichtigung politökonomischer Kontexte sinnvoll gestaltet werden können
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 254 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Intellektuelle Emigration
    DDC: 304.8086222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Political theory ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Abstract: Vorwort -- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit -- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus -- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie -- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika -- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts -- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse -- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie -- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf -- Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft -- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung -- Publikationsliste Alfons Söllner
    Abstract: Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189444
    Language: German
    Pages: Etwa 1025 S. 10 Abb., 1 Abb. in Farbe
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Pädagogische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783531942148
    Language: German
    Pages: XIV, 238 S. 20 Abb
    Edition: 6., durchges. Aufl. 2012
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943053
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Christian Krell
    Abstract: Die Demokratie in Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Die Infragestellung des Primats der Politik durch Globalisierung und Wirtschafts- und Finanzkrise, der zu beobachtende Vertrauensverlust in die Problemlösungskompetenzen der Politik, die nachlassende Bereitschaft zu klassischem politischen Engagement, der Mitgliederschwund der Volksparteien, die sinkende Wahlbeteiligung etc. sind Indikatoren für eine schleichende Ermüdung der Demokratie. Gleichzeitig möchte sich eine wachsende Anzahl von Bürgern für konkrete Anliegen engagieren und fordert mehr Partizipation ein. Diese heterogenen Befunde werfen die Frage auf, ob sich gegenwärtig ein Formwandel der Demokratie vollzieht und ob dieser mit einem demokratischen Substanzverlust einhergeht. Der Sammelband vereinigt Beiträge von führenden Wissenschaftlern und Politikern, die in zentralen Themenbereichen analysieren, wie es um die Leistungs- und Gestaltungsfähigkeit der deutschen Demokratie bestellt ist, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt ist, und welche Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Demokratie unternommen werden sollen. Dr. Tobias Mörschel ist Referent bei den Berliner Akademiegesprächen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dr. Christian Krell ist Lehrbeauftragter der Universität Siegen und Leiter der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Demokratie in Deutschland. Wandel, aktuelle Herausforderungen, normative Grundlagen und Perspektiven; 1 Ein altes und neues Phänomen: Die Demokratie im Wandel; 2 Aktuelle Herausforderungen der Demokratie in Deutschland - Diskussionsfelder; 3 Der Anspruch Sozialer Demokratie; 4 Die Beiträge dieses Bandes; Literatur; Demokratie und Freiheit - eine dynamische Wechselbeziehung mit erheblichem Selbstgefährdungspotential; Der demokratische Rechtsstaat und die beiden Dimensionen der Freiheit; Gefährdungen von Demokratie und Freiheit; Literatur
    Description / Table of Contents: Demokratie ist die Lebensweise der Freiheit1 Freiheit „auf sozialdemokratisch"; 2 Demokratie und Freiheit in den sozialdemokratischen Grundwerten; 3 Wie steht es um Demokratie und Freiheit heute?; 4 Wie sieht eine Politik für mehr Demokratie aus?; Bewusstlose Demokratie? Das Bürgerbewusstsein in der (post-)demokratischen Konstellation der Gegenwart; 1 Einleitung: Politische Bildung und Demokratie; 2 Die (post-)demokratische Konstellation der Gegenwart; 3 Postpolitische Bildung? Die Perspektive der Didaktik auf die postdemokratische Konstellation
    Description / Table of Contents: 4 Immanente Sinnbildungen in der Postdemokratie: Bürgerbewusstsein5 Bildungsräume in der postdemokratischen Situation; Literatur; Einstellungen zur Demokratie; 1 Einführung; 2 Wahlbeteiligung als Indikator für Demokratiedistanz; 3 Soziale Lage und Einstellungen zur Demokratie11; 4 Wählertypen und Wahlverhalten heute; 5 Andere Studien zu Demokratieeinstellungen; 6 Abkopplung der gesellschaftlichen Eliten vom demokratischen Konsens?; 7 Konsequenzen und Handlungsempfehlungen; Literatur; Politische Partizipation und demokratische Inklusion
    Description / Table of Contents: 1 Die Bedeutung von Partizipation und Inklusion für die Demokratie2 Krisendiagnosen; 3 „Gegengifte": Demokratiereformen; Literatur; Partizipation und Engagementbereitschaft in Parteien; 1 Einleitung; 2 Bürgerschaftliches Engagement in Parteien und funktionierende Parteiendemokratie; 3 Politische Partizipation und effektive politische Teilhabe in Parteien; 4 Hintergründe des Niedergangs der politischen Partizipation in Parteien; 5 Mehr Mitglieder und mehr Mitgliederpartizipation durch Organisationsreformen der Parteien?; 6 Lösungsvorschläge und Forderungen; Literatur
    Description / Table of Contents: Die Organisationsreform der SPD 2010/2011Dokumentation: Partei in Bewegung - Organisationspolitisches Grundsatzprogramm der SPD; Beschluss des SPD-Parteivorstands „Leita; Welche Art der direkten Demokratie brauchen wir?; 1 Einleitung; 2 Das Modell der direkten Demokratie in den Ländern; 3 Anwenderfreundliche oder restriktive Ausgestaltung?; 4 Anpassung der Regierungsform?; 5 Volksgesetzgebung auf nationaler Ebene: ein Irrweg; 6 Geeignete plebiszitäre Verfahren für den Bund; 7 Schlussbemerkung; Literatur; Mehr Demokratie leben
    Description / Table of Contents: Dokumentation: Antrag des SPD-Parteivortandes für den Bundesparteitag 2011 „Mehr Demokratie leben"
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187631
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (226p. 1 illus, digital)
    Series Statement: Urban and Regional Research International
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Renewal in European local democracies
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Gemeindeverwaltung ; Demokratie ; Reform ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Harry Daemen
    Abstract: This book explores the dynamics of democratic reform processes in European local government. On the basis of analyses of theoretical challenges to present developments, the book pays attention to processes of democratic innovation inspired by classical representative democracy and by new forms of democracy influenced by notions of governance, participation, e-governance, empowering civil society and the like. Also attention is given to the role of regionalization and of leadership in efforts to revitalize local democracy. Cases from all over Europe are being studied.ai
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Chapter one Puzzles of Local Democracy; 1. Introduction; 2. Background of the study; 3. Problems of representative democracy; 3.1 Democracy discussed A. Public choice; 3.2 Some puzzles; 3.3 Assessing the results of democratic renewal; 4. Research design; 5. Structure of the book; Chapter two Revitalising Representative Democracy; 1. Introduction; 2. Research question; 3. Case selection; 4. Methodology; 4. Three cases of reform; 4.1. Wiesbaden: Changing the expression of the individual's political preference.
    Description / Table of Contents: 4.2. Almere: citizens and representatives meeting on the Political Market14.4.3. Newham: the influential councillor.; 5. Conclusions and reflections; List of respondents; Chapter three Tensions and New Connections between Participatory and Representative Democracy in Local Governance; 1. Introduction; 2. Research design; 3. The nature of tensions between representative and participatory democracy; 4. Kristiansand (Norway); 4.1 Norwegian local democracy; 4.2 Kristiansand: strong intermediation; 5. Lewisham (United Kingdom); 5.1 Local democracy in the UK
    Description / Table of Contents: 5.2 Lewisham: disintermediation of the council6. Almere (the Netherlands); 6.1 Local democracy in the Netherlands; 6.2 Almere: re-intermediation of the council?; 7. Conclusions; Appendix: List of interviews; Chapter four E-forums: Refreshing the Representative Relationship?; 1. Introduction; 2. Points of departure and chapter outline; 3. E-democracy policies; 3.1 The UK; 3.2 Sweden; 3.3 Italy; 4. The case studies; 4.1 From Wolforum to Partnership: e-participation in Wolverhampton; 4.2 The Municipal Digital Network of Florence; 4.3 The Gothenburg Case; 5. Comparative analysis and conclusions
    Description / Table of Contents: Chapter five A New Position for Civil Society and Citizens?1. Introduction; 2. Citizens, Civil Society and Local Democracy; 3. Case-selection and data collection; 4. Limerick City Development Board: institutionalising participation and strengthening democracy?; 5. Copenhagen's neighbourhood councils - reinforcing the role of civil society?; 6. Grenoble: formalising consultation and participation.; 7. Conclusions; Chapter six Strong Leadership and Local Democracy: Rivals or Potential Allies?; 1. Introduction; 2. Local leadership and directly elected mayors in Italy
    Description / Table of Contents: 3. Local leadership and decision-making in Britain4. Sweden: mayors in a system without mayors; 5. Conclusions: uncomfortable perhaps, but still potential allies; Chapter seven The Added Value of Intra-municipal Decentralisation: Comparing Bologna, Rotterdam, and Birmingham; 1. Introduction; 2. Defining Intra-Municipal Decentralisation; 3. Establishment of the districts; 4. Current structure of the districts; 5. District relations with the centre; 6. District relations with citizens; 7. Conclusions; Chapter eight Regionalisation and the Democratic Legitimacy of Local Governments
    Description / Table of Contents: 1. Introduction and central question
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943046
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (254p. 11 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. Direct democracy and minorities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2005 ; Europa ; Direkte Demokratie ; Minderheit
    Abstract: Wilfried Marxer
    Abstract: Modern direct democracy has become an essential element of political life in many countries in Europe and worldwide. The initiative and referendum process offers extra channels for citizen participation and thus represents an important supplementary institution in modern democracies. This third volume of the series Direct Democracy in Modern Europe focuses on direct-democratic decisions on minority affairs. The main question is whether direct democracy tends towards a domination of the majority over a minority, producing new conflicts, or whether, how, and under what conditions it helps to solve problems in complex societies and leads to lasting solutions to political disputes. This volume includes articles by specialist researchers on - historical experiences of direct-democratic decisions on territorial conflicts; - theoretical considerations on direct democracy and minorities; - case studies on popular votes concerning minority issues; - several country case studies; - the role of the media in direct-democratic campaigns on minority affairs; - the potential of transnational direct democracy. Dr. Wilfried Marxer is Director and Head of the Department of Political Sciences at the Liechtenstein Institute, Bendern.
    Description / Table of Contents: Contents; Foreword; References; Popular Votes and Minorities - the Historical Perspective; The Plebiscites in Carinthia and Sopron-Ödenburg after World War I - two Cases of Direct Democracy in Action; Abstract; Introductory Remarks; The Historical Facts; The Ödenburg issue; The case of Carinthia; Similarities and differences between the Ödenburg and Carinthia plebiscites; Concluding Observations; References; Popular Votes and Independence for Montenegro; Abstract; Introduction; The Question of Montenegrin Identity; The Disintegration of Yugoslavia; ""Forced Marriage"" with Belgrade
    Description / Table of Contents: Final StepsReferences; Minorities and Direct Democracy - the Theoretical Perspective; The Emergence of Direct Democracy - a Typological Approach; Abstract; Introduction; Emerging Direct Democracy - An Unlikely Institution; Type I - Internal Conflict Model; Type II - National independence model; Type III - Democratic transformation model; Emergence Models and Direct Democracy Profiles; Minorities in the Context of Emergence Models - Some Illustrations; References; Direct Democracy and the Rule of Law - Assessing a Tense Relationship; Abstract; Introduction and Research Question
    Description / Table of Contents: Theoretical AnalysisLiterature Review; The theoretical debate about democracy and the rule of law; How do the two contrary systems cope with direct democracy?; Typical dysfonctions of direct democracy; What types of direct-democratic institution cause legal problems?; Direct Democracy and Law in Switzerland and California; Switzerland; California; Comparison and Discussion; Conclusions and Further Research; References; The Disruptive Potential of Direct Democracy in Deeply Divided Societies; Abstract; Introduction; Referendum-as-a-weapon and Referendum-as-a-solution
    Description / Table of Contents: The Referendum as a Weapon in Deeply Divided SocietiesCase Study 1: The former Yugoslavia (1990-92); Case Study 2: Georgia (2007); Case Study: Northern Ireland (1973 aud 1998); When the Referendum-as-a-solution can be used for Conflict Resolution; Conclusion; References; Ethnic Governance and Direct Democracy: Perils and Potential; Abstract; Theoretical Introductory Note; The South Tyrolean Case: Direct Democracy Group Rights; The Swiss Case: Direct Democracy as an Integrative Force for Pluralism?; Winners and Losers: How Democratic is Direct Democracy?; Concluding Remarks; References
    Description / Table of Contents: Minorities and Popular Votes - Case StudiesDirect Democracy, the Rule of Law and the Protection ofMinorities: The Case of Hungary; Abstract; Introduction; Historical Background; Hungarian Conception of Direct Democracy; Popular Votes in Hungary; Direct Democracy, the Rule of Law and the Protection of Political Minorities; Conclusion; References; Direct Democracy and Linguistic Minorities in Switzerland and South Tyrol - A Comparison; Abstract; Introductory Remarks; Swiss Experiences with Direct Democracy in Bi- and Multilingual Cantons; Experiences in South Tyrol
    Description / Table of Contents: Bozen, autumn 2002: a municipal referendum to change a place name
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531191409
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (307p. 33 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Osei, Anja Party-voter linkage in Africa
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich ; Ghana ; Senegal ; Partei ; Wähler ; Politische Mobilisierung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Anja Osei
    Abstract: Parties in Africa are often described as organisationally and programmatically weak. On the other hand, they mobilise substantial numbers of voters at election time. This contradiction provokes an interesting question: How do political parties in Africa relate to the society? How do they mobilise their voters and sympathisers, and which strategies do they employ? Anja Osei analyses how parties in Ghana and Senegal adapt to their local context by employing locally embedded strategies. Anja Osei is currently working at the Institute of International Politics and Conflict Studies in the Department of Politics and Public Administration at the University of Konstanz.
    Description / Table of Contents: Content; List of Abbreviations and Acronyms; List of Figures; List of Tables; 1 Introduction: The Purpose of the Study; 2 Conceptual Problems of Party Research in Africa; 2.1 Introduction; 2.2 Party Research in Africa: Findings and Problems; 2.3 New Challenges: Neo-democracies and Party Change; 2.4 Democratisation, Hybridisation and Political Parties; 2.5 African Studies between Universalism and Exceptionalism; 2.5.1 Research Paradigms in African Studies; 2.5.2 Universalism; 2.5.3 Exceptionalism; 2.5.4 Spatiality, Discourse and Power Relations; 3 Research Design and Methodology
    Description / Table of Contents: 3.1 Searching for a Framework of Analysis3.2 Theoretical Guideline: the Concept of Linkage; 3.3 Case selection and Comparative Design; 3.3.1 The Comparative Method: Advantages and Limitations; 3.3.2 The Most Different Systems Design; 3.4 Data Collection; 3.4.1 Collection of Qualitative Data; 3.4.2 Collection of Quantitative Data; 4 Background: Party Formation in Africa; 4.1 Party Formation at Independence; 4.2 Single-party States; 4.3 Third Wave Parties; 5 Democracy, the State and Political Parties in Africa Today; 5.1 Political Parties and Clientelism; 5.2 Political Parties and Ethnicity
    Description / Table of Contents: 5.3 Political Parties and the Neopatrimonial State6 Political Parties in Ghana; 6.1 Introduction; 6.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 6.2.1 Party System; 6.2.2 Legal and Institutional Framework; 6.3 The Evolution of Political Parties in Ghana; 6.3.1 Independence and First Republic; 6.3.2 Political Parties in the Second Republic; 6.3.3 Third Republic and PNDC Rule; 6.3.4 Political Parties in the Fourth Republic; 6.4 Voting Patterns in Ghana; 6.4.1 Introduction; 6.4.2 The Ethnic Factor; 6.4.3 Regionalism; 6.4.4 Party traditions; 6.4.5 Socioeconomic Factors; 6.4.6 Personalism
    Description / Table of Contents: 6.4.7 Conclusion6.5 Party Organisation; 6.5.1 Introduction; 6.5.2 NPP; 6.5.3 NDC; 6.5.4 PNC; 6.6 Ideological Orientations; 6.6.1 Introduction; 6.6.2 NPP; 6.6.3 NDC; 6.6.4 PNC; 6.7 Party Activities; 6.8 Voters' Attitudes in Ghana; 6.9 Conclusion; 7 Political Parties in Senegal; 7.1 Introduction; 7.2 Party System, Legal and Institutional Framework; 7.2.1 Party System; 7.2.2 Legal and Institutional Framework; 7.3 The Evolution of Political Parties in Senegal; 7.3.1 Independence and the Era Senghor; 7.3.2 Political Parties under Abdou Diouf; 7.3.3 Political Parties under Abdoulaye Wade
    Description / Table of Contents: 7.4 Voting Patterns7.4.1 Introduction; 7.4.2 Regional Distribution of Party Support; 7.4.3 Ethnicity; 7.4.4 Sociostructure; 7.4.5 Sufi Brotherhoods and Party Support; 7.4.6 Personalism; 7.4.7 Conclusion; 7.5 Party Organisation; 7.5.1 Introduction; 7.5.2 PDS; 7.5.3 PS; 7.5.4 AFP; 7.6 Ideological Orientations; 7.6.1 Introduction; 7.6.2 PDS; 7.6.3 PS; 7.6.4 AFP; 7.7 Activities; 7.8 Voters' Attitudes in Senegal; 7.9 Conclusion; 8 Political Parties in Ghana and Senegal in a Comparative View; 8.1 Overview; 8.2 Comparing Parties; 8.3 Comparing Social Anchorage; 8.4 Comparing Countries
    Description / Table of Contents: 9 Linkage Strategies in a Comparative View
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3531192191 , 9783531192192
    Language: German
    Pages: 381 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Walbach, Katrin Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Walbach, Katrin Neurobiologische Aspekte der Bildungsprozesse im Kleinkindalter
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät III, Diss., 2008
    DDC: 372.216
    RVK:
    Keywords: Education, preschool ; Nursery schools ; Cognition Physiological aspects ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Bildungsprozess ; Neurobiologie ; Kinderkrippe ; Kleinkinderziehung ; Neurobiologie
    Note: Literaturverz. S. [369] - 381
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187686
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 160 S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Männer und Grundschullehramt
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Sociology ; Mann ; Lehrer ; Grundschule ; Konferenzschrift 2011 ; Grundschullehrer ; Geschlechterrolle
    Abstract: Sollten Grundschullehrer vor allem Vorbild für Jungen sein? -- Männer in der Grundschule -- Der lange Weg der Frauen in den Lehrberuf -- Wäre nur noch ein Kollege da. Männlichkeitskonstruktionen von Grundschullehrern und deren Auswirkung auf die berufliche Handlungspraxis -- Mehr Männer in die Grundschule und weiter -- Vorstellung des Kooperationsprojektes ‚Mehr Männer in die Grundschule‘ in Bremen -- Vorstellung der ‚Studienkompass‘-Maßnahme im Forschungsprojekt ‚Männer und Grundschule‘ an der Universität Hamburg
    Abstract: Der geringe Anteil männlicher Grundschullehrer wird immer wieder kontrovers in Politik und Medien diskutiert. Welche Rolle spielt das Geschlecht von Lehrerinnen und Lehrern im Grundschullehramt tatsächlich, insbesondere für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler? Die Beiträge beleuchten den Diskurs um „mehr Männer in die Grundschule“ und seine problematischen Auswirkungen auf professionelles Handeln im Grundschullehramt. Zudem werden Projekte und Maßnahmen vorgestellt, die jungen Männern das Berufsfeld nahe bringen. Der Band dokumentiert sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch Erfahrungen aus der Praxis
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268 S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schmid-Petri, Hannah, 1980 - Das Framing von Issues in Medien und Politik
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political communication ; Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Issue-Orientierung ; Frame ; Medien ; Politik
    Abstract: Medien und Politik als gesellschaftliche Teilsysteme -- Die Selektion und der Austausch von Issues -- Die Verarbeitung der selektierten Issues -- Integration: Die Verarbeitung von Issues und der Austausch von Frames -- Methodische Umsetzung
    Abstract: Wie Themen in Medien und Politik behandelt werden ist unter gesellschafts- und demokratietheoretischen Gesichtspunkten relevant, da ein sinnvoller Diskurs zwischen Bevölkerung, Medien und Politik nur dann stattfinden kann, wenn es zumindest gewisse inhaltliche Überschneidungen gibt. Hannah Schmid-Petri vergleicht Verarbeitungs-Prozesse (Framing) für Medien und Politik auf der Grundlage system- und akteurstheoretischer Annahmen, an die Erkenntnisse aus dem Bereich der Nachrichtenwerttheorie, des Agenda-Settings und des Framings angebunden werden. Die Verarbeitung eines Issues wird verstanden als die Selektion von einzelnen inhaltlichen Aspekten, die sich zu Mustern verdichten, sowie die Auswahl von Akteuren, die sich zu einem Thema äußern. Kenntnisse über die Selektion von Issues werden dabei auf die Verarbeitung übertragen („Selektion zweiter Ordnung“) und somit Nachrichtenwerttheorie und Framing-Ansatz integriert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926841
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (395S, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927893
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (596 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Berthold, 1944 - Konfliktregelung und Friedensstrategien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Auseinandersetzung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kampf ; Konflikt ; Krieg ; Kultur ; Paperback / softback ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Friedensbemühung ; Konfliktregelung ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Konfliktregelung ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt ; Konfliktregelung ; Konfliktregelung ; Internationale Organisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 361.308691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social Sciences ; Migration ; Ausländer ; Migrant ; Sozialarbeit ; Handbuch ; Deutschland Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herbrik, Regine Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturvermittlung/Kulturorganisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fantastisches Rollenspiel ; Fantasiewelt ; Soziale Konstruktion ; Kommunikatives Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927213
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (359S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Proner, Hanna, 1979 - Ist keine Antwort auch eine Antwort?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Wahlforschung ; Einstellungsforschung ; Umfrage ; Beteiligung ; Antwortverweigerung ; Motivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932965
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (275S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissen, was wirkt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Evidenz ; Begriff ; Bildungsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933665
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (237S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Leser, Christoph Politische Bildung in und durch Schule
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Politische Bildung ; Regelschule ; Alternativschule ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531928241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (339S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der skeptische Blick
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulkritik ; Schulpädagogik ; Medien ; Bildungsroman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531928487
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krieg, Elsbeth, 1950 - Immer beaufsichtigt - immer beschäftigt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Kleinkinderziehung ; Kleinkinderschule ; Industrialisierung ; Verstädterung ; Geschichte 1871-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783531931135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (250S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Akdeniz-Taxer, Annika Öffentlichkeit, Partizipation, Empowerment
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Türkei ; Ländlicher Raum ; Kommunalpolitik ; Frau ; Politische Beteiligung ; Türkei ; Landgemeinde ; Bürgermeisterin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531927589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270 S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Links sein
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Bewegungen, soziale und politische ; Soziologie ; Deutschland ; Die Linke ; Zugehörigkeit ; Selbsteinschätzung ; Gruppeninterview ; Deutschland ; Die Linke ; Milieu ; Heterogenität ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Gruppeninterview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531927824
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Messmer, Roland, 1965 - Ordnungen der Alltagserfahrung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Lehrerbildung ; Praxisbezug ; Professionalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933801
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (341S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Brücher, Gertrud Gewaltspiralen
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Eskalation ; Asymmetrie ; Krieg ; Bewaffneter Konflikt ; Konflikttheorie ; Eskalation ; Systemtheorie ; Autopoiese ; Politische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930022
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (166S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Steuerung im Bildungswesen
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Schulentwicklung ; Bildungspolitik ; Governance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928579
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Thoma, Michael Entwürfe des wirtschaftspädagogischen Subjekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Genealogie ; Handlungskompetenz ; Michel Foucault ; Paperback / softback ; Poststrukturalismus ; Soziologie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Berufsbildung ; Leitbild ; Handlungskompetenz ; Lehr-Lern-Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930671
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (222S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Unterseher, Lutz, 1942 - Frieden schaffen mit anderen Waffen?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Friedenspolitik ; Friedenssicherung ; Frieden ; Vertrauen ; Krieg ; Militär ; Streitkräfte ; Vertrauensbildende Maßnahme ; Strukturelle Nichtangriffsfähigkeit ; Friedenssicherung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531926476
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (262S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Genomforschung - Politik - Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Genomprojekt ; Technikbewertung ; Evaluationsforschung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783531927039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (317S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Dynamik der europäischen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Europa ; Protestbewegung ; Antisemitismus ; Faschismus ; Nationalismus ; Ideologie ; Autoritarismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Antiziganismus ; Antiamerikanismus ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte, 1990-2000 ; Geschichte, 2000-2010 ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926162
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kißler, Leo, 1949 - Die Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitbestimmung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Mitbestimmung ; Betriebsrat ; Demokratie ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Lehrbuch ; Deutschland ; Mitbestimmung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europa - quo vadis?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928371
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (485S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung der Generationen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Generation ; Generationsbeziehung ; Bildungsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531928500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (253S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schule in der digitalen Welt
    DDC: 371.3344678
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Unterricht ; Mediendidaktik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928418
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (707S. 2 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Thomas, 1943 - Theorie der sozialen Demokratie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Demokratie ; Demokratietheorie ; Politische Philosophie ; Politische Ökonomie ; Politik ; Globalisierung ; Politische Kultur ; Soziale Demokratie ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (251S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die internationale politische Ökonomie der Weltfinanzkrise
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Internationaler Finanzmarkt ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Spillover-Effekt ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Politische Ökonomie ; Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Krisenmanagement ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; DE in Bearbeitung (DGAP) ; documentation unit in process (DGAP) ; Aufsatzsammlung ; Finanzkrise ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940199
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (162S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Haag, Caroline, 1979 - Quartier macht Schule
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schweiz ; Schulkind ; Stadtviertel ; Schule ; Sozialraum ; Aneignung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugend und Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Jugend ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926742
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (260S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Genderkompetenz und Schulwelten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928692
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (371S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tiberius, Victor, 1977 - Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Futurologie ; Hochschuldidaktik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933160
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (157S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Migranten in der deutschen Politik
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Repräsentation ; Deutschland ; Migrationshintergrund ; Bevölkerung ; Politische Beteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933603 , 3531933604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) , 13 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmenwechsel in der Familienpolitik
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Sociology ; Social groups ; Social sciences ; Political science ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Society ; Political Science ; Sociology ; Konferenzschrift 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931142
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (368S. 37 Abb, digital)
    Edition: 4., überabeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regressionsanalyse ; Theorie ; Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Book ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Regressionsanalyse ; Regressionstheorie ; Residuenanalyse ; Statistik ; Studienskripten zur Soziologie ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927305
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Beckmann, Rasmus Clausewitz trifft Luhmann
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Clausewitz, Carl von 1780-1831 ; Kriegführung ; Handlungstheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs, Max, 1948 - Leitformeln und Slogans der Kulturpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Slogan ; Argumentation ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Slogan ; Argumentation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531930145
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (379S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brunner, Claudia, 1972 - Wissensobjekt Selbstmordattentat
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstmordattentat ; Terrorismus ; Forschung ; Wissensproduktion ; Wissenssoziologie ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531928562
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Thomas Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783531926322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fereidooni, Karim, 1983 - Schule - Migration - Diskriminierung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fritsche, Miriam Mikropolitik im Quartier
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Tenever ; Großsiedlung Marzahn ; Stadtumbau ; Bewohner ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940663
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (172S. 17 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Raithel, Jürgen, 1969 - Jugendliches Risikoverhalten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Erziehungswissenschaften ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Jugendliche ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Risiko ; Risikoverhalten ; Einführung ; Einführung ; Jugend ; Risikoverhalten ; Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ecarius, Jutta, 1959 - Familie, Erziehung und Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926377
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der "Sozialen Stadt"
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Armutsbekämpfung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Soziale Ungleichheit;Ungleichheit ; Armut ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Segregation ; Armut ; Bekämpfung ; Kommunale Sozialpolitik ; Stadtentwicklung ; Governance ; Soziale Stadt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (II, 432S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Zukunft ; Europa ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930947
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (385S. 24 Abb, digital)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulz, Winfried, 1938 - Politische Kommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Politische Kommunikation ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927282
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (151S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Baier, Florian, 1972 - Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schweiz ; Schulsozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783531926261
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342S. 32 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schlicht, Raphaela Determinanten der Bildungsungleichheit
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Bildungschancen ; Bildungsertrag ; Bildungspolitik ; Bildungsniveau ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Länder ; Bildungspolitik ; Föderalismus ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Herkunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926438
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Yvonne Jugendhilfe und Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulverdrossenheit ; Schulversäumnis ; Schulsozialarbeit ; Schule ; Kooperation ; Jugendhilfe ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783531927534
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eisnach, Kristina Ganztagsschulentwicklung in einer kommunalen Bildungslandschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Ganztagsschule ; Bildungspolitik ; Ulm ; Ganztagsschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930114
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korruption als Ordnung zweiter Art
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Korruption ; Patronage ; Organisierte Kriminalität ; Terrorismus ; Sozialkapital ; Systemtheorie ; Institutionenökonomik ; Eigentumsrechtstheorie ; Theorie ; Welt ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Korruption ; Sozialstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Korruption ; Sozialstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928906
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (112S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Irmisch, Anna Astroturf
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Interessenpolitik ; Lobbyismus ; Strategie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783531931784
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stadermann, Melanie SchülerInnen und Lehrpersonen in mediengestützten Lernumgebungen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Computerunterstützter Unterricht ; Lernumwelt ; Lehrer ; Schüler ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (491S. 13 Abb, digital)
    Edition: 3., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Sozialpolitik ; Einführung ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (293S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meske, Mara, 1978 - "Natur ist für mich die Welt"
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Paperback / softback ; Empirische Kindheitsforschung ; Umweltbildung ; Grundschulkinder ; Elementarbereich ; Umweltforschung ; Grundschule ; Umwelterziehung ; Grundschulkind ; Natur ; Vorstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiedenhorn, Thomas Die Bildungsentscheidung aus Schüler-, Eltern- und Lehrersicht
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Chancengleichheit ; Empirische Bildungsforschung ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Schulartwahl ; Schulübergang ; Baden-Württemberg ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531928203
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Óhidy, Andrea Der erziehungswissenschaftliche Lifelong Learning-Diskurs
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Lebenslanges Lernen ; Bildungsreform ; Rezeption ; Pädagogik ; Deutschland ; Ungarn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lutter, Andreas, 1973 - Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen
    DDC: 305.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Sozialkundeunterricht ; Fachdidaktik ; Schüler ; Politisches Bewusstsein ; Alltagswissen ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920856
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (136S. 1 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Keller, Reiner, 1962 - Diskursforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Diskursanalyse ; Qualitative Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (447S. 96 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rohlfs, Carsten, 1974 - Bildungseinstellungen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schüler ; Soziale Herkunft ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsinteresse ; Formale Bildung ; Schulbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930879
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (309 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geier, Thomas, 1968 - Interkultureller Unterricht
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Schulpädagogik ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928722
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Koch-Priewe, Barbara, 1950 - Wie gelangen Innovationen in die Schule?
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulentwicklung ; Innovation ; Schulforschung ; Forschungstransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (300S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiß, Tobias, 1981 - Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Altersversorgung ; Sozialpartner ; Rentenreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930183
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (407S. 7 Abb, digital)
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sarcinelli, Ulrich, 1946 - Politische Kommunikation in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Demokratie ; Medien ; Paperback / softback ; Parteien ; Publizität ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Politisches System ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531927350
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Abels, Simone LehrerInnen als "Reflective Practitioner"
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Berufsidentität ; Bildungspraxis ; Demokratiepädagogik ; Didaktik ; Lehrerbildung ; Paperback / softback ; Lehrerbildung ; Berufsbild ; Demokratische Erziehung ; Naturwissenschaftlicher Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932279
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klomfaß, Sabine Hochschulzugang und Bologna-Prozess
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Bologna-Prozess ; Bildungsreform ; Hochschulzulassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932088
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fink, Christina Der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Berufsorientierung ; Berufsvorbereitung ; Kommunale Bildungsplanung ; Deutschland ; Schulübergang ; Berufsausbildung ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932903
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Enoch, Clinton, 1972 - Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Agentur für Arbeit ; Beratung ; Berufsberatungsgespräche ; Gesprächsanalyse ; Interaktion ; Paperback / softback ; Berufsberatung ; Wissensvermittlung ; Interaktion ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531940083
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (365S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kunze, Katharina, 19XX - Professionalisierung als biographisches Projekt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Waldorfschule ; Lehrer ; Professionalisierung ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930534
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (518S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wegner, Anke, 1966 - Weltgesellschaft und Subjekt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Politischer Unterricht ; Wirtschaftslehre ; Schuljahr 7 ; Schuljahr 9 ; Zweisprachiger Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930725
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lahner, Alexander Bildung und Aufklärung nach PISA
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Hamann, Rudi ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Humboldt, Wilhelm von ; Social sciences ; Social Sciences ; Außerschulische Jugendbildung ; Begriff ; Bildung ; Politische Bildung ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Adorno, Th. W. 1903-1969 ; Bildung ; Begriff ; Politische Bildung ; Außerschulische Jugendbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531931401
    Language: German
    Pages: 303S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Empirische Forschung ; Kommunikationsforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Empirische Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783531928593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Print version Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Globalisierung ; Interkulturelle Erziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Erziehung/Bildung/Ausbildung ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Kulturelle Differenzen und Globalisierung führen für Bildung und Erziehung zu neuartigen Herausforderungen im Umgang mit Komplexität und Kontingenz. Der gesellschaftliche globale Wandel verändert nicht nur die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung, die Gestaltung von pädagogischen Handlungsfeldern in schulischen und außerschulischen Bereichen, sondern auch das theoretische Nachdenken und analytische Forschen über Bildung und Erziehung. Zu hinterfragen ist sowohl das Eigene als auch das Fremde aus kritischer Perspektive, biographische Hybridbildungen sind genauso zu reflektieren und erforschen wie Verschiebungen in den zugrunde liegenden Menschenbildern. In diesem Buch werden erziehungswissenschaftliche Transnationalität und Globalisierung, Medialisierung, kulturelle Differenzen und Migration neu diskutiert.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; 1 Differenzen und Globalisierung: erziehungswissenschaftliche Perspektiven; Transkulturelle Ansätze und Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung; Globalisierung, educational governance und demokratische Kultur; Kollektive Identitäten als Bestandteil von Selbst-Bewusstsein - eine bisher systematisch unterschätzte Kategorie im deutschenbildungstheoretischen Diskurs; Transkulturalität und Lernen; Differenz und Diskriminierung: Mechanismen der Konstruktion von Ethnizität und sozialer Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Intersektionalität als Analyseparadigma kultureller und sozialer Ungleichheiten2 Zur erziehungswissenschaftlichen Topographie der Globalisierung; Friedenserziehung, Interkulturelle Pädagogik, Ästhetische Bildung. Über den Umgang mit Differenz; Kulturelle Bildung - der Joker, den es klug einzusetzen gilt?; Cultural Turn und Kindheitsforschung. Zur Erforschung von Kindern und Kindheit im Zeichen einer kulturwissenschaftlichen Wende; Internationale Bezüge im Vorschuldiskurs 1965-1976; 3 Migration und Konfrontation: Bildungsprozesse unter veränderten Bedingungen
    Description / Table of Contents: Beziehungen in geteilten Welten - Bildungsprozesse in der Reexion globalisierter Projektionen und RepräsentationenProzesse männlich-sexueller Subjektpositionierungen in der transnationalen Migration zwischen Kontinuität und Wandel; Die deutsche Auswanderung in die USA Familiäre Identitätsarbeit im Spiegel privater Fotograe; Autorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (283S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Müller, Matthias, 1975 - Sozialpolitische Innovationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Innovation ; Erkenntnistheorie ; Grundeinkommen ; Sozialer Dienst ; Wirkungsanalyse ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialpolitik ; Innovation ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutungsmuster ; Sozialpolitik ; Innovation ; Sozialarbeit ; Evaluation ; Deutungsmuster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531929019
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (206S. 17 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Niederbacher, Arne, 1970 - Grundwissen Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932156
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (164S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meyer, Thomas, 1943 - Was ist Fundamentalismus?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fundamentalismus ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Fundamentalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...