Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (97)
  • Social Sciences  (82)
  • Communication
  • Education  (77)
  • Ethnology  (24)
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 392 S. 9 Abb, online resource)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2014
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social work ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Social sciences ; Social work ; Migration ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: MigrantInnenarbeit – eine Einführung -- Theoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern sind Realität geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit für diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie können Benachteiligungen abgebaut werden? Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was können die Minderheiten tun? Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen? Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt · MigrantInnenarbeit – eine Einführung · Theoretische Einführung · Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis · Fazit Die Zielgruppen · In der Migrations- und Integrationsarbeit tätige Praktiker · Sozialwissenschaftler allgemein, sowie speziell Forschende und Lehrende im Bereich Migration/Integration · Studierende in Studiengängen oder mit Interessenschwerpunkt im Bereich Migration/Integration · Politiker und allgemeine Öffentlichkeit Die Herausgeber Dr. Britta Marschke, Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH an der Freien Universität Berlin. Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
    Description / Table of Contents: MigrantInnenarbeit - eine EinführungTheoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531194400 , 1283934663 , 9781283934664
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 178 p. 11 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Li, Jun Pre-vocational education in Germany and China
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland ; China ; Berufsvorbereitung ; Deutschland ; China ; Berufsvorbereitung
    Abstract: The school-to-work transition has been an important topic in the fields of education and sociology research in the past few years. Pre-vocational education, which takes place during lower-secondary school and aims to facilitate the school-to-work transition, is of critical significance in introducing the participants to the world of work and/or in preparing them for entry into further vocational education programs.With a strong comparative nature, Jun Li presents this systematic investigation of the pre-vocational education in Germany and China and analyzes their curricula of pre-vocational education. By combining the methods of content analysis and teacher interview, the author offers an in-depth perspective into the realms of pre-vocational education and reveals the divergences between the prescribed curriculum and the enacted curriculum. The findings also relate closely to an intensively discussed issue in the sociology of education in the past few years, namely the issue of knowledge and its status, function and forms in the school education today. With a strong comparative nature, Jun Li presents this systematic investigation of the pre-vocational education in Germany and China and analyzes their curricula of pre-vocational education. By combining the methods of content analysis and teacher interview, the author offers an in-depth perspective into the realms of pre-vocational education and reveals the divergences between the prescribed curriculum and the enacted curriculum. The findings also relate closely to an intensively discussed issue in the sociology of education in the past few years, namely the issue of knowledge and its status, function and forms in the school education today.
    Description / Table of Contents: The Institutional and Historical Context -- Curriculum Analysis: Theory, Criteria and Findings -- Teacher Interview -- Analysis of the Overall Results and Conclusions.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531192147
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350S, digital)
    Series Statement: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ritz, Kerstin Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Personalentwicklung ; Kultur ; Wertorientierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531942650
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (233S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dellwing, Michael, 1977 - Einführung in die interaktionistische Ethnografie
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Ethnomethodologie ; Soziologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Sozialstruktur
    Abstract: Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranführung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden können. Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die "Realität des Feldes" als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung. Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel. Robert Prus ist Professor für Soziologie an der Universität Waterloo, Kanada
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (388 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Malachowskij, Iwan, 1970 - Bankrott der Bildungsgesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Informationsgesellschaft ; Bildung ; Scheitern ; Bildungsauftrag ; Neoliberalismus
    Abstract: Einleitung -- Theorien der Informationsgesellschaft -- Bildungsrelevante Theorieansätze -- Kritik und „Apologie“ dargestellter Theorien -- Informationalistische Politik -- Bildung im Zeitalter des Informationalismus -- Ende des Informationalismus und Bankrott der Bildungsgesellschaft -- Gesamtfazit und Ausblick
    Abstract: Die Vision von einer Bildungsgesellschaft, in der das durch Lernen akkumulierte Wissen die zentrale ökonomische Ressource darstellen sollte, wurde im Zuge des Crashs des entfesselten Kapitalismus endgültig ad absurdum geführt. Immer mehr Menschen, die an das Versprechen glaubten, auf Basis einer höheren Qualifizierung Wohlstand oder wenigstens einen sicheren Arbeitsplatz zu erlangen, sehen sich um die Früchte ihrer Anstrengungen betrogen. Im Endeffekt erwiesen sich die Proklamation der Informations- bzw. Wissensgesellschaft und mit ihr die Verheißung einer Wirtschaftsform, in der Investitionen in den eigenen Kompetenzzuwachs reichlich belohnt würden, als Hebel zur sukzessiven Rückeroberung der Macht sowie zur Vervielfachung des Vermögens finanzieller Eliten seit Mitte der 1970er Jahre. Das Buch untersucht den Einfluss von Politik sowie (Medien-) Soziologie auf diesen Prozess und richtet den Fokus auf seine Implikationen für das pädagogische Denken und Handeln. Abschließend erfolgt das Aufzeigen möglicher Wege, wie Bildungsverfahren unter Berücksichtigung politökonomischer Kontexte sinnvoll gestaltet werden können
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932521 , 3531932527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , 60 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Treumann, Klaus Peter E-Learning in der beruflichen Bildung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Learning ; Berufsbildung ; Communication ; Education ; Media and Communication ; Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531942209 , 3531942204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Verhärtete Fronten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Benz, Wolfgang ; Bade, Klaus J. ; Rassismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Sociology ; Mass media ; Emigration and immigration ; Culture ; Communication ; Political science ; Sociology ; Media Sociology ; Human Migration ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531187686
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 160 S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Männer und Grundschullehramt
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Sociology ; Mann ; Lehrer ; Grundschule ; Konferenzschrift 2011 ; Grundschullehrer ; Geschlechterrolle
    Abstract: Sollten Grundschullehrer vor allem Vorbild für Jungen sein? -- Männer in der Grundschule -- Der lange Weg der Frauen in den Lehrberuf -- Wäre nur noch ein Kollege da. Männlichkeitskonstruktionen von Grundschullehrern und deren Auswirkung auf die berufliche Handlungspraxis -- Mehr Männer in die Grundschule und weiter -- Vorstellung des Kooperationsprojektes ‚Mehr Männer in die Grundschule‘ in Bremen -- Vorstellung der ‚Studienkompass‘-Maßnahme im Forschungsprojekt ‚Männer und Grundschule‘ an der Universität Hamburg
    Abstract: Der geringe Anteil männlicher Grundschullehrer wird immer wieder kontrovers in Politik und Medien diskutiert. Welche Rolle spielt das Geschlecht von Lehrerinnen und Lehrern im Grundschullehramt tatsächlich, insbesondere für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler? Die Beiträge beleuchten den Diskurs um „mehr Männer in die Grundschule“ und seine problematischen Auswirkungen auf professionelles Handeln im Grundschullehramt. Zudem werden Projekte und Maßnahmen vorgestellt, die jungen Männern das Berufsfeld nahe bringen. Der Band dokumentiert sowohl den aktuellen Forschungsstand als auch Erfahrungen aus der Praxis
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934945
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (227p. 3 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Cultural diversity in the classroom
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: The so-called nation states have created ethnical minorities. Also due to migration, cultural diversity is the reality. The multicultural society is strongly reproduced in the schools all over Europe. Cultural diversity in the classroom is increasingly recognized as a potential which should not be neglected. The educational system has, above all, to provide all children with equal opportunities. Experts from Finland, the UK, Hungary, Spain, Greece, Cyprus, and other European states, mostly responsible for teacher education, have contributed to this volume with critical, but constructive remarks on the classroom reality in their countries. This book is valuable reading for academics and practitioners in educational sciences
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Diversity in German Classrooms; Multicultural Society; Migration Background; Education Policy; Achievement; East Germany; Classroom Realities; Chances and Problems; Cultural Diversity as a Resource; Labeling; Multilingualism; Schools of Diversity; Religion; From Culturalism to Diversity; Multicultural Education in Hungary1; History; Diversity; Political and Legal Frameworks; Multicultural Education; The Schooling of Minority Children; Immigration; (; The Question of Equal Opportunities; Multicultural Classrooms; The Multicultural Class in Greece; Multicultural Society
    Description / Table of Contents: Multiculturalism and EducationEducational Policy and Management of Multicultural Variation; Educational Practices; The Case of the 132nd Public Primary School of Grava; Sample Forms of Action Taken; Reflections; Evaluation; Conclusions; Intercultural Education from a Portuguese Perspective; Historical Overview; Challenges and Risks; Schools and Educational Efforts; Intercultural Education; Empathy; Language; Conclusion; Moroccan Immigrants at a Secondary School in Catalonia; Images of Moroccaness; Local Situation; Education Policy; Research; Teaching Staff
    Description / Table of Contents: The Responses of the School to InequalityCurriculum Developments in Diverse Educational Contexts: An Irish Perspective; Migration; Religion; The Irish School System and the Constitution; From the Political to the Practical: An Irish Response; Policy to Practice in Ireland; Policy to Practice in the EU; Models; Conclusion; Towards Multicultural Education in Finland; Finnish Society; Minorities; Integration Policy; Minorities/Immigrants in School; Discrimination and Prejudice as Challenges in School; Foreign Languages; Religion; History Education; Best Practice: Multicultural Classes
    Description / Table of Contents: Perspectives, Challenges, DemandsWhen Teachers' Intervention Makes an Immigrant Child More Dependent; Multicultural Classes; Bridging the Gap; Piaget, Vygotsky, and the Scaffolding Interaction; Scaffolding and Over-Help with Immigrant Children; Help and Over-Help in the; Procedure: the Game Simulation; Analysis: Behavioural Coding; Results; Dealing with Multiculturalism in the Spanish Classroom; The Transformation of the Educational System; Dealing with Minorities and Multiculturalism; The Challenges of Diversity at School; Linguistic; Concentration of Minority Students in the Public System
    Description / Table of Contents: Late Arrival to SchoolsDealing with Multiculturalism within the Classrooms: Two Cases; Discussion; Multicultural Education in Slovenia; Multicultural Society; Stereotypes; Public School and Multicultural Education; Inductive Educational Approach; Intercultural Education and Artistic Experience; Conclusion; Multicultural Classrooms: Inclusion without Integration?; Multicultural Education; Theory; Intercultural Education; Zones of Educational Priorities; Policies for Social Integration; Education for a Diverse Society: The Multicultural Classroom in the UK
    Description / Table of Contents: The Changing Face of the UK Population
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531931609 , 3531931601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st edition 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Vernetzung als soziales und technisches Paradigma
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Gesellschaft ; Internet ; Vernetzung ; Paradigma ; Social sciences ; Communication ; Society ; Media and Communication ; Festschrift ; Konferenzschrift 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531189468
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 331 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziale Arbeit in ländlichen Räumen
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social work ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit
    Abstract: Soziale Arbeit in ländlichen Räumen ist mit spezifischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen konfrontiert. Dabei geht es u.a. um Angebotsdichte und Erreichbarkeit, Netzwerkbildung, Anonymität, verstärkte Abwanderung insbesondere aus peripheren Räumen, politische Strukturen oder Fragen von Zugehörigkeit. Forschungen und Konzepte zur Sozialen Arbeit in ländlichen Räumen sind jedoch in Deutschland rar. In diesem Buch wird Soziale Arbeit in ländlichen Räumen historisch, theoretisch und organisatorisch betrachtet. Ziel ist es, eine Verständigung über spezifische Anforderungen an Soziale Arbeit in ländlichen Räumen zu finden und Hinweise und Anregungen für eine gelingende Praxis zu geben. Der Inhalt (Auszug) Ländliche Räume: eine Begriffsannäherung.- Historische Perspektiven.- Geschichte und Herausforderungen.- Wer bemächtigt sich ländlicher Räume?- Strukturelle Besonderheiten für Soziale Arbeit in ländlichen Räumen.- Zugänge: Soziale Praxis in ländlichen Räumen.- Niedrigschwellige Betreuungsangebote für psychisch erkrankte Menschen am Beispiel des Landkreises Holzminden.- Sozialraumorientierung in ländlichen Räumen. Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen und Studierende in den Fachbereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und Bildungswissenschaft; AkteurInnen in Verbänden, Politik und Administration; Leitungs- und Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. Die HerausgeberInnen Dr. Stefanie Debiel ist Professorin für Soziale Arbeit / Kinder und Jugendliche an der HAWK Holzminden. Dr. Alexandra Engel ist Professorin für Sozialpolitik und soziale Problemlagen Erwachsener an der HAWK Holzminden. Dr. Ina Hermann-Stietz ist Professorin für Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit; Schwerpunkt Soziale Arbeit mit erwachsenen und älteren Menschen an der HAWK Holzminden Dr. Gerhard Litges ist Verwaltungsprofessor für Planung und Management Sozialer Arbeit an der HAWK Holzminden. Swantje Penke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAWK Holzminden. Dr. Leonie Wagner ist Professorin für Pädagogik und Soziale Arbeit an der HAWK Holzminden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927640 , 3531927647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Knowledge, Sociology of ; Emigration and immigration ; Communication ; Culture ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Human Migration ; Media and Communication ; Sociology of Culture ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ecarius, Jutta, 1959 - Familie, Erziehung und Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940663
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (172S. 17 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Raithel, Jürgen, 1969 - Jugendliches Risikoverhalten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Erziehungswissenschaften ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Jugendliche ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Risiko ; Risikoverhalten ; Einführung ; Einführung ; Jugend ; Risikoverhalten ; Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783531926322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fereidooni, Karim, 1983 - Schule - Migration - Diskriminierung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 361.308691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social work ; Social Sciences ; Migration ; Ausländer ; Migrant ; Sozialarbeit ; Handbuch ; Deutschland Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (293S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meske, Mara, 1978 - "Natur ist für mich die Welt"
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Paperback / softback ; Empirische Kindheitsforschung ; Umweltbildung ; Grundschulkinder ; Elementarbereich ; Umweltforschung ; Grundschule ; Umwelterziehung ; Grundschulkind ; Natur ; Vorstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930022
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (166S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Steuerung im Bildungswesen
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Schulentwicklung ; Bildungspolitik ; Governance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783531928241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (339S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der skeptische Blick
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulkritik ; Schulpädagogik ; Medien ; Bildungsroman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783531928500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (253S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schule in der digitalen Welt
    DDC: 371.3344678
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Unterricht ; Mediendidaktik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932965
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (275S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissen, was wirkt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Evidenz ; Begriff ; Bildungsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531927534
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eisnach, Kristina Ganztagsschulentwicklung in einer kommunalen Bildungslandschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Ganztagsschule ; Bildungspolitik ; Ulm ; Ganztagsschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930534
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (518S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wegner, Anke, 1966 - Weltgesellschaft und Subjekt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Politischer Unterricht ; Wirtschaftslehre ; Schuljahr 7 ; Schuljahr 9 ; Zweisprachiger Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531928487
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krieg, Elsbeth, 1950 - Immer beaufsichtigt - immer beschäftigt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Kleinkinderziehung ; Kleinkinderschule ; Industrialisierung ; Verstädterung ; Geschichte 1871-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930879
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (309 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geier, Thomas, 1968 - Interkultureller Unterricht
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Schulpädagogik ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (447S. 96 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rohlfs, Carsten, 1974 - Bildungseinstellungen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schüler ; Soziale Herkunft ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsinteresse ; Formale Bildung ; Schulbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930725
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (363S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lahner, Alexander Bildung und Aufklärung nach PISA
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Hamann, Rudi ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Humboldt, Wilhelm von ; Social sciences ; Social Sciences ; Außerschulische Jugendbildung ; Begriff ; Bildung ; Politische Bildung ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Adorno, Th. W. 1903-1969 ; Bildung ; Begriff ; Politische Bildung ; Außerschulische Jugendbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiedenhorn, Thomas Die Bildungsentscheidung aus Schüler-, Eltern- und Lehrersicht
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Chancengleichheit ; Empirische Bildungsforschung ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Schulartwahl ; Schulübergang ; Baden-Württemberg ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783531931784
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stadermann, Melanie SchülerInnen und Lehrpersonen in mediengestützten Lernumgebungen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Computerunterstützter Unterricht ; Lernumwelt ; Lehrer ; Schüler ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940199
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (162S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Haag, Caroline, 1979 - Quartier macht Schule
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schweiz ; Schulkind ; Stadtviertel ; Schule ; Sozialraum ; Aneignung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531926261
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342S. 32 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schlicht, Raphaela Determinanten der Bildungsungleichheit
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Bildungschancen ; Bildungsertrag ; Bildungspolitik ; Bildungsniveau ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Deutschland ; Länder ; Bildungspolitik ; Föderalismus ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Herkunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531927350
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Abels, Simone LehrerInnen als "Reflective Practitioner"
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Berufsidentität ; Bildungspraxis ; Demokratiepädagogik ; Didaktik ; Lehrerbildung ; Paperback / softback ; Lehrerbildung ; Berufsbild ; Demokratische Erziehung ; Naturwissenschaftlicher Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926438
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Yvonne Jugendhilfe und Bildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulverdrossenheit ; Schulversäumnis ; Schulsozialarbeit ; Schule ; Kooperation ; Jugendhilfe ; Projekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugend und Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Jugend ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926742
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (260S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Genderkompetenz und Schulwelten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932088
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fink, Christina Der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Berufsorientierung ; Berufsvorbereitung ; Kommunale Bildungsplanung ; Deutschland ; Schulübergang ; Berufsausbildung ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932903
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Enoch, Clinton, 1972 - Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Agentur für Arbeit ; Beratung ; Berufsberatungsgespräche ; Gesprächsanalyse ; Interaktion ; Paperback / softback ; Berufsberatung ; Wissensvermittlung ; Interaktion ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531927824
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Messmer, Roland, 1965 - Ordnungen der Alltagserfahrung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Lehrerbildung ; Praxisbezug ; Professionalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932279
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klomfaß, Sabine Hochschulzugang und Bologna-Prozess
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Bologna-Prozess ; Bildungsreform ; Hochschulzulassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926926
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (132S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schritt, Katarina, 1984 - Ernährung im Kontext von Geschlechterverhältnissen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Ernährungsgewohnheit ; Geschlechtsunterschied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928371
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (485S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung der Generationen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Generation ; Generationsbeziehung ; Bildungsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928692
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (371S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tiberius, Victor, 1977 - Hochschuldidaktik der Zukunftsforschung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Futurologie ; Hochschuldidaktik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531940083
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (365S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kunze, Katharina, 19XX - Professionalisierung als biographisches Projekt
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Waldorfschule ; Lehrer ; Professionalisierung ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928579
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Thoma, Michael Entwürfe des wirtschaftspädagogischen Subjekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Genealogie ; Handlungskompetenz ; Michel Foucault ; Paperback / softback ; Poststrukturalismus ; Soziologie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Berufsbildung ; Leitbild ; Handlungskompetenz ; Lehr-Lern-Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928722
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Koch-Priewe, Barbara, 1950 - Wie gelangen Innovationen in die Schule?
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schulentwicklung ; Innovation ; Schulforschung ; Forschungstransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927282
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (151S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Baier, Florian, 1972 - Praxis und Evaluation von Schulsozialarbeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Schweiz ; Schulsozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928883
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (545S. 110 Abb, digital)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brizay, Ulrike Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania
    DDC: 362.7309678
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; AIDS ; Afrika ; Entwicklungszusammenarbeit ; HIV ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung
    Abstract: Ulrike Brizay beschäftigt sich seit ihrem Studium intensiv mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit und den Folgen der AIDS-Epidemie auf dem afrikanischen Kontinent.
    Abstract: Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung bestehender Projekte dienen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt internationale Soziale Arbeit, transkulturelle Pädagogik und Ethnologie sowie an Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927237 , 353192723X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Rommerskirchen, Jan Prekäre Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Beschuldigter ; Kulturkontakt ; Vernehmung ; Polizeibeamter ; Kommunikationsstrategie ; Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783531928593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Print version Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Globalisierung ; Interkulturelle Erziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Erziehung/Bildung/Ausbildung ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Kulturelle Differenzen und Globalisierung führen für Bildung und Erziehung zu neuartigen Herausforderungen im Umgang mit Komplexität und Kontingenz. Der gesellschaftliche globale Wandel verändert nicht nur die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung, die Gestaltung von pädagogischen Handlungsfeldern in schulischen und außerschulischen Bereichen, sondern auch das theoretische Nachdenken und analytische Forschen über Bildung und Erziehung. Zu hinterfragen ist sowohl das Eigene als auch das Fremde aus kritischer Perspektive, biographische Hybridbildungen sind genauso zu reflektieren und erforschen wie Verschiebungen in den zugrunde liegenden Menschenbildern. In diesem Buch werden erziehungswissenschaftliche Transnationalität und Globalisierung, Medialisierung, kulturelle Differenzen und Migration neu diskutiert.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; 1 Differenzen und Globalisierung: erziehungswissenschaftliche Perspektiven; Transkulturelle Ansätze und Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung; Globalisierung, educational governance und demokratische Kultur; Kollektive Identitäten als Bestandteil von Selbst-Bewusstsein - eine bisher systematisch unterschätzte Kategorie im deutschenbildungstheoretischen Diskurs; Transkulturalität und Lernen; Differenz und Diskriminierung: Mechanismen der Konstruktion von Ethnizität und sozialer Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Intersektionalität als Analyseparadigma kultureller und sozialer Ungleichheiten2 Zur erziehungswissenschaftlichen Topographie der Globalisierung; Friedenserziehung, Interkulturelle Pädagogik, Ästhetische Bildung. Über den Umgang mit Differenz; Kulturelle Bildung - der Joker, den es klug einzusetzen gilt?; Cultural Turn und Kindheitsforschung. Zur Erforschung von Kindern und Kindheit im Zeichen einer kulturwissenschaftlichen Wende; Internationale Bezüge im Vorschuldiskurs 1965-1976; 3 Migration und Konfrontation: Bildungsprozesse unter veränderten Bedingungen
    Description / Table of Contents: Beziehungen in geteilten Welten - Bildungsprozesse in der Reexion globalisierter Projektionen und RepräsentationenProzesse männlich-sexueller Subjektpositionierungen in der transnationalen Migration zwischen Kontinuität und Wandel; Die deutsche Auswanderung in die USA Familiäre Identitätsarbeit im Spiegel privater Fotograe; Autorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531929019
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (206S. 17 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Niederbacher, Arne, 1970 - Grundwissen Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783531928203
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Óhidy, Andrea Der erziehungswissenschaftliche Lifelong Learning-Diskurs
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Lebenslanges Lernen ; Bildungsreform ; Rezeption ; Pädagogik ; Deutschland ; Ungarn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herbrik, Regine Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturvermittlung/Kulturorganisation ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fantastisches Rollenspiel ; Fantasiewelt ; Soziale Konstruktion ; Kommunikatives Handeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783531927619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wöhler, Karlheinz, 1944 - Touristifizierung von Räumen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Tourismus ; Raumentwicklung ; Raumplanung ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Tourismuswissenschaften ; Kultur und Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Erleben ; Tourismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931142
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (368S. 37 Abb, digital)
    Edition: 4., überabeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regressionsanalyse ; Theorie ; Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Book ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Regressionsanalyse ; Regressionstheorie ; Residuenanalyse ; Statistik ; Studienskripten zur Soziologie ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932323
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Integration durch Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Migrant ; Migrationspolitik ; Migration ; Integration ; Bildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783531933016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Feuerbach, Melanie Alternative Übergangsrituale
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Beschneidung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Paperback / softback ; Ritualisierung ; Ritualwandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Beschneidung ; Übergangsritus ; Kulturwandel ; Entwicklungsprojekt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927978
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (322p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.: An imperative to adjust?
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences ; Social sciences ; Deutschland ; Großbritannien ; Bildungssystem ; Bildungsreform
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933641
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (354S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Söhn, Janina Rechtsstatus und Bildungschancen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Aussiedler ; Kind ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Rechtsstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921266 , 3531921266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuckartz, Udo Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Daten ; Datenanalyse ; Computerunterstütztes Verfahren ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921426
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Süss, Daniel, 1962 - Medienpädagogik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Mass media and children ; Mass media in education ; Media literacy ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medienpädagogik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926087
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag im Grenzland
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Handel ; Grenzregion ; Periphere Region ; Armut ; Schattenwirtschaft ; Soziale Lage ; Transformationsstaaten ; Osteuropa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926018
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Interkultur - Jugendkultur
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturzugang Jugendliche/Junge Menschen ; Interkultureller Konflikt ; Identität ; Fachunterricht/Unterrichtsfach ; Musik ; Bildungsziele ; Sozialisation ; Türken ; Ruhrgebiet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Schule ; Heterogenität ; Lerngruppe
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925325
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200S. 4 Abb, digital)
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hitzler, Ronald, 1950 - Leben in Szenen
    Parallel Title: Druckausg. Hitzler, Ronald, 1950 - Leben in Szenen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Jugendkultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Jugendkultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921730
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Organisation in Supervision und Coaching
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Organisationsberatung ; Organisationstheorie ; Arbeitspsychologie ; Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Organisation ; Organisationsentwicklung ; Organisationstheorie ; Supervision ; Coaching ; Führungskraft ; Führungsverhalten ; Management ; Aufsatzsammlung ; Supervision ; Coaching ; Organisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926094
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wischmann, Anke Adoleszenz - Bildung - Anerkennung
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Heranwachsender ; Unterprivilegierung ; Bildungsgang ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925769
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (589S. 58 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildungsverlierer
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bildungssystem ; Bildung ; Verlierer ; Ungleichheit ; Bildungsverlauf ; Bildungserfolg ; Schulerfolg ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtsunterschied ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtsunterschied ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920412
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (968S, digital)
    Edition: 3., erweiterte und durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923079
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schmid, Anna Das Straßenkinderprojekt als Organisation
    DDC: 362.506081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Heim ; Organisation
    Abstract: Anna Schmid promovierte an der Universität Zürich und ist Dozentin im Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW mit Fokus Sozialmanagement und Forschungstätigkeit zur Qualität in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
    Abstract: "Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten Chácara dos Meninos de Quatro Pinheiros in Curitiba. Sie rekonstruiert das Projekt aufgrund des Praxiswissens seiner Beteiligten, setzt Strukturen und Prozesse in Bezug zur Qualität und zeigt Zusammenhänge zwischen Organisationsgestaltung und pädagogischem Prozess. Dabei resultieren über die herkömmlichen Dimensionen aus der Organisationslehre hinaus solche, die als spezifisch für diese Art von sozialer Institution verstanden werden können. Der im Rahmen dieser Studie entwickelte Leitfaden stellt diese erstmals prägnant dar. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit Organisationspsychologie bzw. -lehre, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderprojekten in Brasilien, Sozialmanagement und Entwicklungszusammenarbeit befassen.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Ausgangslage der Studie; 1.2 Forschungsziele und Forschungsfragen; 1.3 Bedeutung und Beiträge der Forschungsarbeit; 1.4 Wissenschaftliche und materielle Rahmenbedingungen; 2 Einführung in Themenbereiche und Theorie; 2.1 Brasilien; 2.2 Strassenkinder; 2.3 Strassenkinderprojekte; 2.4 Organisation; 2.5 Qualität, Nachhaltigkeit und Entwicklung der Organisation; 3 Methodische Gestaltung der Studie; 3.1 Anforderungen, Grenzen und Möglichkeiten der untersuchten Organisation; 3.2 Position der Forscherin; 3.3 Methodik; 3.4 Erhebungsmethoden
    Description / Table of Contents: 3.5 Daten, Bearbeitung und Analyse3.6 Wissenschaftliche Güte; 3.7 Sicherheit und Ethik; 4 Die Phänographie der Organisation Chácara; 4.1 Wurzeln der Organisation; 4.2 Handlungsbasis; 4.3 Zielgruppe und Ziele; 4.4 Struktur; 4.5 Transformationsprozess; 4.6 Die Organisation im Licht theoretischer Überlegungen; 5 Organisation, Qualität und Nachhaltigkeit: Erkenntnisse und Empfehlungen; 5.1 Relevanz, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit; 5.2 Wahrgenommene Lebensqualität in der Organisation; 5.3 Adaptivität der Organisation
    Description / Table of Contents: 6 Gute residentielle Projekte für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien: Von den Forschungserkenntnissen zum Organisat6.1 Generalisierbarkeit und Anwendbarkeit der Forschungserkenntnisse; 6.2 Leitfaden: So kann eine gute residentielle Organisation für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien gestaltet werden; 6.3 Drei wichtige ergänzende Bemerkungen zur Qualität; 7 Abschluss und Ausblick; 7.1 Erkenntnisse und Beitrag an Wissenschaft und Praxis; 7.2 Weiterführende Schritte; 8 Bibliographie; Anmerkungen:; Anhang 1: Beteiligte und Arten der Beteiligung
    Description / Table of Contents: Anhang 2: Empfehlungen „Aprendendo com a Chácara" - „Von der Chácara lernen"1. Ter clareza de sua origem:; 2. Ter clareza de seus objetivos:; 3. Criar um projeto coerente, que possa atingir seus objetivos:; 4. Garantir a sustentabilidade e a qualidade do projeto:; Anhang 3: Die Studie in Kürze; Anhang 4: O estudo em breve; Anhang 5: Study abstract;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921877 , 3531921878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921907 , 3531921908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2010
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Hepp, Andreas Cultural Studies und Medienanalyse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Massenkultur ; Medien ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Media and Communication ; Sociology ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921945
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Karakayalı, Juliane, 1973 - Transnational Haushalten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; East Europeans Germany ; Interviews ; Women foreign workers Germany ; Interviews ; Women household employees Germany ; Interviews ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflegebedürftiger ; Haushalt ; Osteuropäische Einwanderin ; Hausarbeit ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924489
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Risiko Gesundheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gesundheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783531925592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Naumann, Siglinde Bildungsprozesse in bürgerschaftlichen Initiativen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Bürgerinitiative ; Lernen ; Bildungsprozess
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913186
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (250S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lähnemann, Christiane, 1957 - Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Freiarbeit ; Einstellung ; Schüler ; Schuljahr 5-6
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916828 , 3531916823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Santos, Fernanda Costa dos Medienpädagogik und gesellschaftliche Entwicklung
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913421 , 3531913425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 444 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugendmedienforschung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsmethode ; Theorie ; Fernsehen ; Kind ; Medienkonsum ; Jugend ; Medien ; Jugendmedien ; Forschung ; Sociology ; Social groups ; Mass media ; Developmental psychology ; Communication ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Media Sociology ; Sociology ; Developmental Psychology ; Media and Communication ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783531907987
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (209S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gesundheitsprävention bei Kindern und Jugendlichen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2006 ; Kind ; Gesundheitsförderung ; Jugend ; Gesundheitsförderung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911984 , 3531911988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (113 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Ernst, Stefanie Manual Lehrevaluation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Sociology ; Social sciences ; Psychology—Methodology ; Communication ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Sociological Methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911984
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (113 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Ernst, Stefanie, 1965 - Manual Lehrevaluation
    Parallel Title: Druckausg. Ernst, Stefanie, 1965 - Manual Lehrevaluation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation ; Hochschule ; Lehre ; Evaluation
    Abstract: Das 'Manual Lehrevaluation' bietet einen kompakten und gut nachvollziehbaren Einstieg in die Praxis der Evaluation im Hochschulbereich und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Lehre. Prof. Dr. Stefanie Ernst hat die Juniorprofessur für Soziologie an der Universität Hamburg am Department für Wirtschaft und Politik mit dem Schwerpunkt Arbeit, Organisation und Geschlechterverhältnisse inne.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907512 , 3531907514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 332 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Streckeisen, Ursula Fördern und Auslesen
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schüler ; Förderung ; Schülerauslese ; Antinomie ; Pädagogische Handlung ; Communication ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Media and Communication ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905464 , 3531905465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuckartz, Udo Qualitative Evaluation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evaluationsforschung ; Qualitative Methode ; Sociology ; Social sciences ; Psychology—Methodology ; Communication ; Sociology ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (439S. 23 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung als Privileg
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902470 , 3531902474 , 3531140108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten) , 187 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807113 , 3322807118 , 3531145533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöneck, Nadine M Das Forschungsprojekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Forschungsprojekt ; Planung ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Early childhood education ; Psychology, clinical ; Social Sciences ; Sociology, general ; Clinical Psychology ; Childhood Education ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Drogenerziehung ; Kompetenztheorie ; Drogenkonsum ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Selbstkontrolle ; Identitätsfindung ; Jugend ; Sucht ; Jugend ; Drogenabhängigkeit ; Prävention ; Drogenkonsum ; Selbstkontrolle ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Drogenerziehung ; Jugend ; Sucht ; Prävention ; Kompetenztheorie ; Jugend ; Drogenerziehung ; Identitätsfindung
    Note: Alle Ansätze einer schulbezogenen Sucht-Prävention, die heute nahezu ausschließlich aus einer sucht-therapeutischen Defizit-Perspektive heraus betrieben wird, sind gescheitert. Eine alternative, jugend-soziologisch begründbare Drogen-Erziehung zur Drogenmündigkeit stößt auf erhebliche Denkbarrieren. Das innere Funktionieren dieses Präventions-Dispositivs wie dessen gesellschaftliche Funktionen werden aus wissen- und professions-soziologischer Sicht untersucht, um Hinweise für eine Alternative aufzuzeigen. Die Arbeit verwertet die einschlägige englisch-sprachige Literatur sowie eine Vielzahl von Praxisbeispielen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900452 , 9783531141909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2002 ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Jugend ; Kind ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Medienkonsum ; Kind ; Sozialisation ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1970-2002 ; Medienkonsum ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    Note: Medien sind Risiken und Ressourcen für das Aufwachsen von Kindern. Sozialisation in einer von Medien geprägten Gesellschaft heißt, einen kompetenten Medienumgang zu lernen und sich das eigene Selbst- und Weltbild medial vermittelt anzueignen. In gängigen Sozialisationstheorien werden die Medien meist nur am Rande behandelt. Hier wird eine Mediensozialisationstheorie skizziert, welche Konzepte der Sozialisation, des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels im Medienumfeld integriert. Als empirische Basis werden repräsentative Befunde zum Medienumgang von Heranwachsenden aus der Schweiz von den 1970er-Jahren bis zur Jahrtausendwende vorgestellt und Vergleiche zu internationalen Daten gezogen. Aus dem Vergleich der Mediensozialisation von drei Generationen werden Konstanten und Wandel herausgearbeitet. Die Arbeit wurde mit dem UBS-Habilitationspreis der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich ausgezeichnet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783663092940 , 9783531337074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialer Vergleichsprozess ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Kind ; Armut ; Sozialer Vergleichsprozess ; Kind ; Armut ; Internationaler Vergleich
    Note: In diesem Band werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland, auf dem Land und in der Stadt sowie in der so genannten Ersten und Dritten Welt miteinander verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-) Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die ForscherInnen bildungs-, familien-, sozial- und entwicklungspolitische Gegenstrategien sowie Konzepte für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. "Das Buch darf - ohne Zweifel - bereits mit seinem Erscheinen als Standardwerk im Themenfeld Kinderarmut angesehen werden." (Gesundheits- und Sozialpolitik 5-6/2003) "Das Buch eignet sich in vorzüglicher Weise als wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine veränderte Kinderpolitik. Es ist erkenntnisreich und vermittelt Perspektiven über den Tag hinaus." (Oskar Negt, in: Der Tagesspiegel v. 3.11.2003)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809001 , 9783810037107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Inklusions-Exklusions-Prinzip ; Sozialarbeit ; Systemtheorie ; Soziale Integration ; Inklusion ; Desintegration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Inklusion ; Systemtheorie ; Desintegration ; Soziale Integration ; Inklusions-Exklusions-Prinzip
    Note: Die Diskussion um eine gesellschaftstheoretische Erfassung Sozialer Arbeit wird seit einiger Zeit auch systemtheoretisch geführt. Der Band spitzt diese Debatte auf die Frage zu, ob Soziale Arbeit über Inklusion/Exklusion oder über Integration/Desintegration angemessen bestimmt werden kann. Während die Systemtheorie einen allgemeinen Erklärungsanspruch erhebt, der über die grundlegende Unterscheidung von Inklusion/Exklusion entfaltet wird, findet sie sich in Verlegenheit, wenn sie zu Fragen sozialer Ungleichheiten Stellung beziehen soll. Obgleich Luhmann in seinen letzten Schriften diesbezüglich einschlägige Anstrengungen unternommen hat, ist der Zusammenhang von Systemtheorie und Ungleichheitstheorie unzureichend bestimmt. Der Band versucht hier zu einer weiteren Klärung beizutragen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663113140 , 9783531332383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 S.)
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Theory ; Media Research ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ritual ; Theorie ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Theorie
    Note: Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansätze zur Ritualforschung in einem Band und bringt zum ersten Mal in deutscher Sprache die wichtigsten Beiträge aus dem neuen Forschungsgebiet 'Ritual Studies' zusammen. Über zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: 'Allgemeine Ritualtheorien' und 'Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft'. Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der 'Rituellen Ordnung' (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der 'Ritualkonstruktion', Caroline Humphrey and James Laidlaw mit der Theorie der 'Rituellen Einstellung' und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet. Im zweiten Teil finden sich Artikel über rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft wie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus. Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einführung in das Gebiet der Ritualforschung voran. Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung für Fachleute und als Basistext für alle, die das Phänomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft näher kennenlernen wollen, konzipiert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783322950093 , 9783810035813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408S. 212 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2000 ; Geschichte 1789-2003 ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Stadtentwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Stadtbild ; Stadtleben ; Paris ; Paris ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Geschichte 1789-2000 ; Paris ; Stadtentwicklung ; Stadtbild ; Geschichte 1789-2000 ; Paris ; Stadtentwicklung ; Stadtbild ; Geschichte ; Paris ; Stadtleben ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1789-2003
    Note: Dieses Buch über die kulturelle Konstruktion von Paris erzählt von der Bohème der Stadt ebenso wie von den Ausgehgewohnheiten oder den Paarbeziehungen der Stadtbewohner. Es beschreibt das Selbst- und Fremdbild und die mentale Verankerung der Pariser Bevölkerung seit der französischen Revolution. Das Buch liefert eine Beschreibung des sozialkulturellen Feldes der französischen Metropole von der französischen Revolution bis heute. Im Zentrum stehen das öffentliche und das private Leben der Stadtbewohner. Es geht um das Selbst- und Fremdbild der Pariser und um die alltägliche, lebensgeschichtliche und mentale Anbindung der Bewohner an die Stadt sowie um die Rolle, die die Avantgarden im kulturellen Konstruktionsprozess gespielthaben. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783663103745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 S.)
    Series Statement: Konstruktionen von Normalität 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2002
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feuser, Georg ; Eberwein, Hans ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Behinderung ; Normalität ; Integrationspädagogik ; Soziale Integration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eberwein, Hans 1937- ; Normalität ; Behinderung ; Soziale Integration ; Feuser, Georg 1941- ; Eberwein, Hans 1937- ; Integrationspädagogik ; Feuser, Georg 1941-
    Note: Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783663100386 , 9783810033642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 S.)
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1908-1975 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Education (general) ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Erziehungsstil ; Generationsbeziehung ; Sozialisation ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Familienerziehung ; Erziehungsstil ; Sozialisation ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview
    Note: Das Buch untersucht den sozialen Wandel von familialer Erziehung in drei Generationen im Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Die Ergebnisse der empirisch-qualitativen Generationenporträts münden in eine Theorie der Familienerziehung. Grundlegende Annahme ist, dass Familienerziehung im Kontext von drei Generationen ein typisches Muster gegenwärtiger Zeit ist. Favorisiert wird ein Mehrebenenansatz, mit dem vertikal der Zeitraum über drei Generationen und horizontal in jeder Generation drei Generationen fokussiert werden. Untersucht wird, wie sich die Betreuungs- und Erziehungspraxis der Eltern und Großeltern sowie die Lern- und Bildungsbedingungen der Kinder in familialen Generationsbeziehungen über drei Generationen vor dem Hintergrund der Sozialgeschichte vom Kaiserreich bis zur DDR und nach 1989 verändern und pädagogische Institutionen Einfluss nehmen. Angesetzt wird am Modell des Befehls- und Verhandlungshaushaltes, der um zentrale Inhalte erweitert und präzisiert wird. Diese münden in eine Theorie der Familienerziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783663123309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political Communication ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Repräsentation ; Visuelle Medien ; Studentenbewegung ; Gruppenidentität ; Visuelle Kommunikation ; Habitus ; Protestbewegung ; Lebensstil ; Deutschland ; Protestbewegung ; Gruppenidentität ; Visuelle Medien ; Habitus ; Lebensstil ; Repräsentation ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Gruppenidentität ; Habitus ; Lebensstil ; Visuelle Kommunikation
    Note: Wie formieren sich kollektive Identitäten in Protestbewegungen und welchen Stellenwert nimmt hierbei visuelle Kommunikation ein? Diese Ausgangsfrage der Arbeit stellt die expressive Ebene sozialer Bewegungen in den Mittelpunkt. Habitus und Lebensstil werden als primäre psychosoziale Bindeelemente dargestellt, die zugleich die Bedeutung visueller Formen der Selbst- und Fremdwahrnehmung erklären. Im Rahmen massenmedialer Kommunikation werden schließlich diejenigen Rückkopplungsprozesse verortet, welche die Homogenisierung kollektiver Selbstwahrnehmung in Neuen Sozialen Bewegungen leisten. Diese werden immer stärker über visuelle Codes reguliert. Die Studenten- und Jugendbewegung Ende der 60er Jahre wird als erste Neue Soziale Bewegung vorgestellt, in der Visualität und visuelle Medien eine kollektive Identität regulieren, sichern und erhalten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 9783322933522 , 9783810022738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Psychological Methods/Evaluation ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Gruppendiskussion ; Forschungsmethode ; Gruppendiskussion ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Note: Das Gruppendiskussionsverfahren hat sich als Erhebungs- und Auswertungsmethode innerhalb der qualitativen Sozialforschung etabliert. Dieser Band vermittelt einen praxisbezogenen Leitfaden für den Einsatz dieses Verfahrens in konkreten Forschungsvorhaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322923097 , 9783810023469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375S.)
    Series Statement: Studien zur Jugendforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Kindheitsforschung ; Kind ; Eltern ; Biografisches Interview ; Generationswechsel ; Kindheitserinnerung ; Sozialer Wandel ; Soziale Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Soziale Wahrnehmung ; Kind ; Sozialer Wandel ; Kindheitserinnerung ; Generationswechsel ; Biografisches Interview ; Eltern ; Kindheitsforschung
    Note: Gegenstand dieser pädagogischen Untersuchung sind die Vorstellungen und Bilder, die Eltern in Interviews von Kindheit vermitteln. Im Vergleich der Kindheit der 50er und 60er Jahre zur heutigen Kindheit wird deutlich, welchen Einfluß die biographischen Erfahrungen der Erwachsenen auf das Zusammenleben der Generationen haben. Diese qualitative pädagogische Studie macht deutlich, daß Eltern stets einen "doppelten Blick" auf Kindheit haben: Wenn Mütter und Väter über heutige Kindheit erzählen, dann denken sie immer auch an ihre eigene Biographie. Während Eltern die heutige Kindheit oftmals als problematisch erleben, erinnern sie sich, selbst wenn sie unter sehr schwierigen Verhältnissen aufgewachsen sind, an ihre eigenen Kindertage zumeist positiv. In ausführlichen Interviews werden Mädchen- und Jungenwelten der 50er und 60er Jahre lebendig, Erinnerungen an die Dorfschule wach sowie der Respekt und Zusammenhalt in der Familie, aber auch die erfahrene Prügelstrafe noch einmal gegenwärtig. Diese biographischen Erfahrungen sind - so ein Ergebnis - für den Umgang von Eltern mit heutigen Kindern von großer, vielfach jedoch in der Kindheitsforschung unterschätzter Bedeutung. Das Buch geht nicht nur den Vorstellungen und Bildern nach, die Erwachsene von Kindheit entwerfen, sondern diskutiert - auch unter methodischen Gesichtspunkten - die Konsequenzen für die Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783322973481 , 9783810016393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 4
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 305.231/09431 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Loopbaan ; Sociale verandering ; Vorming ; Arbeiterleben ; Berufsausbildung ; Berufsbiografie ; Erziehung ; Soziale Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Child development -- Germany (East) ; Socialization ; Berufslaufbahn ; Sozialisation ; Bildungswesen ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Berufslaufbahn ; Deutschland ; Bildungswesen ; Sozialer Wandel
    Note: Der vorliegende Band ist ein Ergebnis der Arbeit der Berichtsgruppe "Individuelle Entwicklung, Sozialisation und Ausbildung" der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW). Diese Berichtsgruppe ging aus zwei Arbeitsgruppen hervor, die sich mit dem Einfluß des Transformationsprozesses auf die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen einerseits und auf das Bildungswesen andererseits befaßten. Der Bericht strebt an, durch eine Verbindung von Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Sozialisations- und Lebenslaufforschung sowie aus sozialwissenschaftlicher Perspektive das komplexe Feld der individuellen Wahrnehmung und Bewältigung des strukturellen Wandels in den neuen Bundesländern zu erhellen. Während die anfangliehe Arbeit sich darauf konzentrierte, durch die Vergabe von Forschungsaufträgen in den neuen Bundesländern schon früh nach der Wende sowohl die Auswirkungen des Transformationsprozesses zu erfassen und damit zugleich die ostdeutsche sozialwissenschaftliche Forschung zu stabilisieren, war die Aufgabe der letzten Jahre die Erstellung eines Berichtes über vorliegende Ergebnisse und begleitender Materialien. In verschiedenen kleinen Tagungen der Berichtsgruppe zu den Themen dieses Berichtes - Kindheit, Jugendalter, Erwachsene, Bildung und Berufsverläufe - kamen geladene Experten zusammen, die aus ihrer Forschung berichteten und durch vielfältige Argumente zum Wissensstand der Berichtsgruppe beitrugen. Durch die Vergabe von Expertisen, die teilweise in den begleitenden Materialbänden veröffentlicht werden, wurden Schwerpunkte der Arbeit gesetzt. Wissenschaftliche Mitarbeiter recherchierten die Literatur zu den Themengebieten, die weit über die von der KSPW geförderte Forschung hinausging, und werteten sie für die gemeinsame Arbeit aus. Dennoch konnten nicht alle anfangs gesetzte Ziele erreicht werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...