Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (52)
  • transcript Verlag  (42)
  • Konferenzschrift  (77)
  • Frankreich
  • Ethnology  (80)
  • General works  (33)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783525310793
    Language: German , English
    Pages: 418 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bresselau von Bressensdorf, Agnes, 1984 - Über Grenzen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Zuwanderer ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Forschung ; Entwicklungspolitik ; Geschichte ; Erde ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzsammelwerk ; Historische Darstellung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016 ; Flucht ; Migration ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Globale Migrations- und Fluchtbewegungen prägen gegenwärtig politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Debatten. Bildete Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten flüchtlingsgenerierenden Regionen, steht es heute vor allem als Ziel weltweiter Migration im Fokus. Der Sammelband bietet auf aktuellem Forschungsstand ein breites Panorama an zeithistorischen, politik- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen. Sie diskutieren kontroverse Begriffe wie "Arbeits- und Wirtschaftsmigration", "Zwangsmigration" und "politische Flucht", analysieren Netzwerke, Infrastrukturen und Akteure verschiedener Migrationsregime und fragen nach Konzepten und Praktiken politischer Steuerung. Mit Fallbeispielen zu Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, zu Afrika, Asien und dem Nahen Osten vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart leistet der Band einen fundierten und facettenreichen Beitrag zu einem hochaktuellen Forschungsfeld
    Note: "...der internationalen Tagung, aus der dieser Band hervorgegangen ist ..." (Seite 27) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Dissertation note: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Politik ; Frankreich ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783666540653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Islam ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft (CSRRW) Band 11
    Series Statement: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Uniform Title: Entangled markers of identity - die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 297.0944361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Große Pariser Moschee ; Algerien ; Frankreich ; Islam ; Identität
    Note: "... Buch stellt eine überarbeitete Fassung der Dissertationschrift dar, die ich ... am Institut für Religionswissenschaft der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg unter dem Titel ' Entangled markers of identity - Die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich' einreichte und dort im April 2015 verteidigte" - (Danksagung, Seite 297)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3525300883 , 9783525300886
    Language: German , English
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften des Jüdischen Museums Berlin Band 4
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Minorities in mass media Congresses ; Minorities in broadcasting Congresses ; Minorities in communication Congresses ; Minorities Congresses Press coverage ; Minorities and journalism Congresses ; Diversity in the workplace Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Berichterstattung ; Stereotypisierung ; Internationaler Vergleich ; Jüdisches Museum Berlin ; Minderheitenfrage ; Medien
    Note: Beiträge überwiegend englisch, teilweise auf deutsch , Beiträge überwiegend englisch, teilweise auf deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783525373118
    Language: German , English
    Pages: VI, 464 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum 36
    Series Statement: Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1989 ; Jugendbewegung ; Sozialisation ; Erziehung ; Jugendkultur ; Jugend ; Lebenswelt ; Tschechoslowakei ; Jugendbewegung ; Osteuropa /Neuere Geschichte ; Tschechische Republik /Allgemeines ; Zeitgeschichte ; Jugendliche ; Jugendkultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Tschechoslowakei ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 01.11.2013-10.11.2013 ; Tschechoslowakei ; Jugend ; Lebenswelt ; Erziehung ; Sozialisation ; Geschichte 1918-1989 ; Tschechoslowakei ; Jugendbewegung ; Jugendkultur ; Geschichte 1918-1989
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783525373132
    Language: English
    Pages: IX, 204 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 134
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Landschaftsentwicklung ; Migration ; Osteuropa ; Landschaft ; Migration ; Migrationsgeschichte ; Osteuropa /Neuere Geschichte ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Landschaftsentwicklung ; Migration ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839431122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308664
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Medien ; Soziale Ungleichheit ; Geschlecht ; Verantwortung ; Medienwissenschaft ; Responsibility ; Media ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Rezeption ; Media Studies ; Social Inequality ; Perception ; Journalismusforschung ; Öffentlichkeitsforschung ; Critical Media Studies ; Theories of Public Sphere ; Journalism Studies ; Massenmedien ; Journalismus ; Geschlechterverhältnis ; Berichterstattung ; Soziale Ungleichheit ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Massenmedien ; Journalismus ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis ; Berichterstattung
    Abstract: Der Anspruch, Kommunikationswissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse zu betreiben, verbindet die Beiträge des Bandes in ihrer Auseinandersetzung mit Strukturen und Akteur_innen journalistischer Praxis. Statt sich mit dem Gegebenen abzufinden, werden angebliche Gewissheiten, Kategorisierungen und Dualismen hinterfragt. Das ermöglicht andere Perspektiven auf Medien und Öffentlichkeit, Journalismus, Geschlechter oder soziale Ungleichheit und zielt darauf ab, Handlungsspielräume zwischen Gegebenem und Möglichem sichtbar werden zu lassen
    Abstract: The challenge to carry out Communications Studies as critical societal analysis is the thread that connects the contributors to this volume in their critical confrontation with structures and agents of journalistic practice. Through their refusal to reconcile themselves with received perspectives, choosing instead to interrogate supposed certainties, categorizations and dualisms, they makes an alternative perspective on media and the public, journalism, gender or social inequality possible, with the aim of making visible the scope of action between the given and the possible
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3525301723 , 9783525301722
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen , 237 mm x 160 mm
    Additional Information: Rezensiert in Hettich, Katja, 1979 - Rezension von Kerstin Lange: Tango in Paris und Berlin. Eine transnationale Geschichte der Metropolenkultur um 1900 Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2015 2016
    Series Statement: Transnationale Geschichte Band 5
    Series Statement: Transnationale Geschichte
    Uniform Title: Der Kulturtransfer des argentinischen Tango
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Kerstin, 1975 - Tango in Paris und Berlin
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2013
    DDC: 306.09409041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tango (Dance) History 19th century ; Tango (Dance) History 19th century ; Tangos History and criticism ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Tanz ; Kulturkontakt ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Internationaler Vergleich ; Frankreich Deutschland ; Internationale Kulturbeziehungen ; Kultur ; Tanz ; Kulturkontakt ; Kultureinfluss ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Berlin ; Paris ; France Germany ; International cultural relations ; Culture ; Dance ; Cultural contact ; Cultural influences ; International/country comparison ; Massenkultur Kulturaustausch ; Rezeption ; Lebensweise/Lebensstil ; Großstadt ; Nationalkultur ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Argentinier ; Künstler ; Subkultur ; Mass culture Cultural exchange ; reception ; Life style/way of life ; Cities ; National culture ; Ethnic/national communities ; Argentines ; Artists ; Subcultures ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Paris ; Berlin ; Tango ; Massenkultur ; Geschichte 1900
    Note: Literaturverz. S. [201] - 214 , Überarbeitete Fassung der Dissertation: Der Kulturtransfer des argentinischen Tango
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783525101414 , 3525101414
    Language: English
    Pages: 293 Seiten , 12 Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte supplement 107
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 266.0234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1970 ; Indigenes Volk ; Kulturkontakt ; Missionar ; Europa ; Religionsgeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakte ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Missionar ; Kulturkontakt ; Indigenes Volk ; Geschichte 1700-1970
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839427552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Feldforschung ; Ethnographie ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Ethnology ; Senses ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Cultural Anthropology ; Practices ; Praktiken ; Fieldwork ; Wahrnehmung ; Kulturwissenschaften ; Alltagskultur ; Empirische Forschung ; Kulturanthropologie ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Alltagskultur ; Kulturwissenschaften ; Kulturanthropologie ; Empirische Forschung ; Wahrnehmung
    Abstract: Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z.B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen.Mit Beiträgen u.a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink
    Abstract: Sensual perception under focus - this volume develops new perspectives for ethnographic research, keeping its possibilities and limitations within sight
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839425770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Urban Studies ; Design ; Music ; Urbanity ; Cultural studies ; Klang ; Musikwissenschaft ; Sound ; Musicology ; Soundscapes ; Kulturelle Inszenierung ; Ausdruck ; Rezeption ; Musik ; Stadtbild ; Stadtleben ; Sujet ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Stadt ; Musik ; Sujet ; Geschichte ; Stadtbild ; Stadtleben ; Rezeption ; Musik ; Ausdruck ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Das Design und die Entzifferung des Urbanen vollziehen sich zugleich auf multiplen Ebenen sozialer Konfigurationen und künstlerischer Wahrnehmung. Stadt ist somit way of life, Projektionsfläche, Image und imaginärer Lebensraum, der seit dem 19. und 20. Jahrhundert eines der zentralen programmatischen Motive in Literatur, Malerei, Film und Musik bildet.Im Zentrum dieses Bandes stehen ausdrücklich musikalische Deutungen. Die Beiträge geben Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Stadterfindungen und untersuchen anhand unterschiedlicher Metropolen-Porträts differenzierte Reaktionen auf das Städtische, Optiken und Ausdrucksformen sowie die Vergangenheit und Gegenwart urbaner Imaginationen
    Abstract: The design and deciphering of the urban take place at multiple levels of social configurations and artistic perceptions simultaneously. The city has thus served as way of life, projection, image, and imaginary habitat, which has shaped one of the key programmatic themes in literature, painting, film, and music since the 19th and 20 centuries.Expressly musical interpretations are central to this volume. The articles provide insight into the diversity of artistic urban inventions and examine them on the basis of different cities - portraits of differentiated reactions to the municipal, scope, and forms of expression as well as past and present urban imaginations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839429389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Familie ; Ethnologie ; Familiensoziologie ; Afrika ; Namibia ; Entwicklungszusammenarbeit ; Ethnology ; Africa ; Family ; Sociology of Family ; Childhood ; Entwicklungssoziologie ; Sociology of Development ; Soziale Elternschaft ; Orphans ; Foster Care ; Development Aid ; Waisenkind ; Soziale Unterstützung ; Pflegekind ; Nonprofit-Organisation ; Kind ; Politische Kultur ; Soziale Sicherheit ; Zivilgesellschaft ; Subsaharisches Afrika ; Namibia ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Subsaharisches Afrika ; Pflegekind ; Waisenkind ; Nonprofit-Organisation ; Soziale Unterstützung ; Namibia ; Politische Kultur ; Zivilgesellschaft ; Kind ; Soziale Sicherheit
    Abstract: Welche staatlichen und zivilgesellschaftlichen Modelle und welche internationalen Hilfsmaßnahmen können im Umgang mit Waisen und »vulnerable children« in Afrika förderlich sein?Die in diesem Band versammelten Beiträge von Wissenschaftler_innen und Vertreter_innen von Hilfsorganisationen vermitteln einen fundamental neuen Blick auf Kindheit in Afrika, die von AIDS und Armut einerseits und von radikaler Modernisierung andererseits gekennzeichnet ist, und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der anderen Bedingungen von Kindheit und Elternschaft im afrikanischen Kontext
    Abstract: A new look at childhood in Africa, which is marked by AIDS and poverty on the one hand, and by radical modernization on the other hand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839425824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Health ; Cultural studies ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Identity ; Memory ; Disability ; Narratives of Decline ; Madness ; Prosa ; Alter ; Soziale Identität ; Altenbild ; Soziale Konstruktion ; Gesundheit ; Alter ; Gesundheit ; USA ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alter ; Gesundheit ; Soziale Konstruktion ; Soziale Identität ; Altenbild ; USA ; Prosa ; Alter ; Gesundheit
    Abstract: The linking of age and ill-health is part of a cultural narrative of decline as age is often defined as the absence of good health. Research has shown that we are aged by culture, but we are also culturally made ill when we age. The cultural ambiguity of aging can thus deconstruct negative images of old age as physical decrepitude. This volume investigates the topic of health within the matrix of time and experience by addressing issues such as how our understanding of health influences our notion of agency within a subversive deconstruction of normative age concepts, and what role the notion of health plays in such an interaction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839421963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Film ; Wissenschaftsgeschichte ; Queer Theory ; Geschlecht ; Medienwissenschaft ; Postkolonialismus ; Social Media ; Cultural studies ; History of Science ; Postcolonialism ; Media Studies ; Geschlecht/Gender ; Medien ; Identität ; Macht ; Ambivalenz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Identität ; Ambivalenz ; Macht ; Medien
    Abstract: Was meint der Begriff der »Identität« heute noch? Subjekte, die beschreibbar, erfassbar, verortbar gemacht werden, liefern davon eine Idee: Identität benennt etwa eine Fixierung nach Geschlecht, Hautfarbe, Physiognomie oder auch Staatszugehörigkeit. Dabei liefern gerade Figuren, die gängige Festlegungen von Identität unterlaufen und irritieren, eine eindrucksvolle Schnittmenge kultur- und geisteswissenschaftlicher Debatten der letzten hundert Jahre. Der Band stellt Figuren mehrfacher Identität und Formen der Irritation in den Mittelpunkt und befragt sie - nach ihrer Funktion in einem Netz der Eindeutigkeiten aus Begriffen und Zuschreibungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839423653
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Image 52
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2012 ; Bild ; Culture ; Image ; Kultur ; Mobilität ; Kunst ; Arts ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Kunstgeschichte ; Art History ; Kunstwissenschaft ; Fine Arts ; Transfer ; Rezeption ; Einwanderer ; Heimat ; Kunstproduktion ; Kunst ; Migration ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Center for Advanced Studies 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Center for Advanced Studies 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Bild ; Kunstproduktion ; Einwanderer ; Migration ; Heimat ; Geschichte 1880-2012 ; Migration ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1880-2012
    Abstract: Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt.So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839419458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Urban Studies ; Ethnology ; Urbanity ; Space ; Islamic Studies ; Place ; City ; Sociology of Religion ; Religionsausübung ; Urbanität ; Lebenswelt ; Islam ; Heiligtum ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Islam ; Heiligtum ; Lebenswelt ; Stadt ; Urbanität ; Religionsausübung
    Abstract: This volume envisions social practices surrounding mosques, shrines and public spaces in urban contexts as a window on the diverse ways in which Muslims in different regional and historical settings imagine, experience, and inhabit places and spaces as »sacred«. Unlike most studies on Muslim communities, this volume focuses on cultural, material and sensuous practices and urban everyday experience. Drawing on a range of analytical perspectives, the contributions examine spatial practices in Muslim societies from an interdisciplinary perspective, an approach which has been widely neglected both in Islamic studies and social sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783525364246
    Language: German , English
    Pages: 303 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft : Sonderheft 24
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 337.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltwirtschaft ; Politische Kultur ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftssystem ; Internationaler Vergleich ; Soziokultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Weltwirtschaft ; Soziokultur ; Internationaler Vergleich ; Wirtschaftssystem ; Politische Kultur ; Internationaler Vergleich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839418819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Stimme ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Religion ; Culture ; Kultur ; History ; Language ; Cultural History ; Rituale ; Auditive Praxis ; Klang ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Sound ; Music History ; Musicology ; Altertum ; Klang ; Stimme ; Kult ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Altertum ; Kult ; Stimme ; Klang
    Abstract: Die Erforschung von Stimme und Klang gewinnt in den Kulturwissenschaften zunehmend an Geltung. Worin besteht die Wirkung der Stimme? Was ist die symbolische Bedeutung eines bestimmten Klanges? Bei welcher Gelegenheit werden Stimmen und Instrumente eingesetzt?International anerkannte Ägyptologen, Religions- und Kulturwissenschaftler beantworten in deutsch- und englischsprachigen Beiträgen diese und weitere Fragen zu Lautpraktiken und -räumen, Aufführungskontexten sowie zu kulturellen Diskursen über das auditive Auftreten spezifischer gesellschaftlicher Gruppen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783666357732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 110
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5/4/0943 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Tyskland och Frankrike ; Geschichte ; Nationalismus ; Nationalism -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Nationalism -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses ; Nationalism -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Nationalism -- France -- History -- 20th century -- Congresses ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Nation ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Beiträge der Tagung "Nation und Emotion: Die Repräsentation der Nation in Deutschland und Frankreich im Vergleich (19. und 20. Jahrhundert)", Berlin, 14.-16.10.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839411858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Media ; Music ; Art ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Popular Culture ; Pop Music ; Video ; Musikvideo ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikvideo ; Geschichte
    Abstract: Due to shifts in the contexts of the production and presentation of the music video, more and more people start to talk about a possible end of this genre. At the same time disciplines such as visual-, film- and media-studies, art- and music-history begin to realize that despite the fact that the music video obviously has come of age, they still lack a well defined and matching methodical approach for analyzing and discussing videoclips.For the first time this volume brings together different disciplines as well as journalists, museum curators and gallery owners in order to take a discussion of the past and present of the music video as an opportunity to reflect upon suited methodological approaches to this genre and to allow a glimpse into its future
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839411940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.47910000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalization ; Tourismus ; Geographie ; Cultural Turn ; Sozialgeographie ; Space ; Tourism ; Geography ; Social Geography ; Raumproduktion ; Konstruktion Touristischer Orte ; Kulturelle Geographie des Tourismus ; Marketing ; Tourismus ; Raumverhalten ; Fremdenverkehrsort ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2008 ; Tourismus ; Raumverhalten ; Fremdenverkehrsort ; Marketing
    Abstract: Die Konstruktion von Tourismusräumen ist von verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen begleitet. Welche Räume der Wahrnehmung, Nutzung und Aneignung werden dabei hergestellt? Wie gestaltet sich die soziale und kulturelle Produktion von Tourismusräumen?Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Fragen anhand unterschiedlicher gegenstandsbezogener Analysen. Zugleich wird aus kulturgeographischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Potenzial der unterschiedlichen »Cultural Turns« für die empirische Analyse tourismusbezogener Fragestellungen ausgelotet
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839411506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Didaktik ; Pädagogik ; Universität ; Bildungsforschung ; Culture ; Kultur ; Qualitätssicherung ; Education ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Educational Research ; University ; Pedagogy ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulen ; Curriculumsplanung ; Hochschuldidaktik ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschule ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschuldidaktik
    Abstract: Hochschulen vermitteln längst auch berufsübergreifende Schlüsselqualifikationen. Die Förderung interkultureller Kompetenz gehört zu den ehrgeizigsten Zielen unserer Zeit. Viele Studierende erwerben bereits spezialisierte Abschlüsse oder zertifizierte Zusatzqualifikationen. Einschlägige Erfahrungen aus der Lehre wurden bislang jedoch nicht systematisch ausgewertet, umfassende didaktische Konzepte sind Mangelware. Noch immer stellt sich die Frage, wie man interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so lehrt, dass Lernprozesse in wissenschaftlicher Expertise und in praktischen Fähigkeiten resultieren.Wie das Handbuch zeigt, erfordert diese Aufgabe theoretisches, methodisches und didaktisches Know-how, eine Portion Phantasie und den Mut zur Reform institutioneller Strukturen sowie des professionellen Handelns aller Beteiligten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839415245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Soziologie ; Walter Benjamin ; Stadt ; Kulturtheorie ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Cultural Theory ; Latin America ; Buenos Aires ; Sao Paulo ; Urbane Kultur ; Rezeption ; Kulturtheorie ; Urbanität ; Großstadt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Großstadt ; Urbanität ; Kulturtheorie ; Rezeption
    Abstract: Die urbane Phänomenologie Walter Benjamins wird in diesem Buch in den realen Kontext lateinamerikanischer Städte und ihrer Kultur gerückt. In Gegenüberstellungen mit wichtigen Zeitgenossen wie Georg Simmel und Siegfried Kracauer, mit dem zeitgenössischen urbanen Kino Brasiliens und mit aktuellen Analysen von urbanen Hyperräumen wie Sao Paulo und Buenos Aires wird eine neue, kritische Sichtweise auf eine Theorie vermittelt, für die das Verstehen der Wahrnehmung des modernen urbanen Raums im Zentrum des Interesses stand.Wer wissen möchte, wie das Werk des jüdisch-deutschen Philosophen, Literaturkritikers und Medientheoretikers auf der anderen Seite des Atlantiks gelesen und interpretiert wird, findet hier vielfältige Antworten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839411827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kulturwissenschaft ; Exklusion ; Transformationen ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Sociological Theory ; Präsenz ; Differenz ; Hermeneutik ; Kultur ; Identität ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Identität ; Differenz ; Kultur ; Hermeneutik
    Abstract: Das Buch widmet sich dem Wechselspiel von Identität und Unterschied - zwei Phänomene, die sich ausschließen und doch unauflöslich verbunden sind. Denn so wie es Unterschiede nicht ohne Identitäten geben kann, so gibt es Identität nur im Unterschied zu dem, was mit ihr nicht identisch ist.Was aber geschieht in den Schwellenzonen, in denen sich Unterschiede herausbilden? Wie verwandeln sich bestehende Identitäten in neue? Was ermöglicht Kommunikation über Grenzen hinweg und wie lässt sich die Präsenz dessen beschreiben, was vor und nach der Unterscheidung kommt?Die Beiträge des Bandes gehen diesen Fragen nach, indem sie den differenztheoretischen Diskurs sowohl fortsetzen als auch für Alternativperspektiven öffnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839409053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.9332
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Soziologie ; Medien ; Raum ; Stadt ; Urban Studies ; Media ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Raumtheorie ; Erzähltheorie ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Kartographie ; Literatur ; Stadtplan ; Kunst ; Film ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Stadtplan ; Literatur ; Geschichte ; Kunst ; Film
    Abstract: Stadtpläne übersetzen den dreidimensionalen urbanen Raum in eine zweidimensionale Fläche. In der Verschränkung von Bild, Text und topographischen Daten sind sie ein anschauliches Beispiel für die »Textualität des Raumes«. So generieren Stadtpläne in den unterschiedlichsten Medien innovative Erzählformen.Aus literatur- und kulturwissenschaftlichem Blickwinkel stellt »Metropolen im Maßstab« die Kartographien von Bleston, Berlin, Paris, London, Istanbul, Los Angeles, New York, Montréal, Havanna sowie Cuzco, Abancay und Chimbote in Peru ins Zentrum und betrachtet ihre Übersetzungen in künstlerische Artefakte. Am Leitfaden von Text-, Bild- und Filmlektüren ergibt sich ein Panorama aktueller raumtheoretischer und urbanistischer Diskurse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3525491433 , 9783525491430
    Language: German
    Pages: 191 S. , Ill. , 205 mm x 123 mm
    Series Statement: Handlungskompetenz im Ausland
    Parallel Title: Online-Ausg. Mayr, Stefan Beruflich in Frankreich
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication France ; Germans Employment ; France ; Leadership France ; Work environment France ; Business etiquette France ; Business communication France ; Intercultural communication ; Frankreich ; Führungskraft ; Auslandstätigkeit ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutsche ; Frankreich ; Interkulturelles Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839413449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Der Mensch im Netz der Kulturen - Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures - Humanism in the Age of Globalization 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Culture ; Globalization ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Religious Studies ; Human ; Intercultural Communication ; Humanities ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Humanismus ; Kulturphilosophie ; Globalisierung
    Abstract: This book is a breakthrough in illuminating humanism. For the first time it is presented in an intercultural perspective. It introduces Chinese, Indian, African, Islamic, and Western traditions into the intercultural discussion about basic issues of understanding the human world. By this means it recognizes different disciplinary perspectives: history, philosophy as well as religious, literary and gender studies. Special emphasis is put on the controversial relationship between humanism and religion. This complex network of argumentations is an answer to the challenge of cultural orientation at the age of globalization. Humanism is brought to life as a synthesis of transcultural values and a mutual and critical recognition of cultural differences
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 80
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Russland, der Ferne Osten und die "Deutschen"
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Explorers Congresses History ; Germans Congresses History ; Russian Germans Congresses History ; Orient Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Asia Congresses Discovery and exploration ; Russian ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Ferner Osten ; Deutsche ; Kulturkontakt ; Ferner Osten ; Expedition ; Deutsche ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525367568
    Language: German
    Pages: 174 S. , Ill.
    DDC: 355.00943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Totengedächtnis ; Traditionspflege ; Denkmäler ; Deutschland / Bundeswehr / Soldat / Gedenken / Aufsatzsammlung ; Erinnerungskultur / Militär ; Militärisches Totengedenken ; Miltär / Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Deutschland Bundeswehr ; Traditionspflege ; Totengedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Museum ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museen ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museum Management ; Kulturelle Kompetenz ; Kulturbildung ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    Abstract: Fast zwei Jahrzehnte lang haben die deutschen Museen hohe Anpassungs- und Modernisierungsleistungen erbracht - von neuen Wegen der finanziellen Ressourcen-Mobilisierung über managementgeleitete Formen der Organisation und Betriebsführung bis hin zur Verbesserung von Kundenorientierung und Servicequalität. Ihre politische Legitimation als Institution konnte damit allerdings nicht nachhaltig gestärkt werden. Im Gegenteil: Allerorten werden die Strukturen und die Substanz der Einrichtungen brüchiger.Aber sind die Herausforderungen, mit denen sich Museen zunehmend konfrontiert sehen, nur Folge der strukturellen Finanzkrise unserer öffentlichen Haushalte? Werden die Probleme nur dadurch verursacht, dass man museumsbezogene Leistungen und Angebote einseitig an betriebswirtschaftlichen Kriterien misst? Oder haben die Museen bei aller Anpassung an die tatsächlichen bzw. vermeintlichen »Sachzwänge« des Marktes nicht häufig versäumt, sich Gedanken über Grundlagen und Zielsetzungen, Inhalte und Konzepte ihrer Arbeit zu machen?Dieser Band will das Bewusstsein dafür schärfen, dass eine ständige Erweiterung und Steigerung der Angebote nicht zwangsläufig zu mehr Besuchern, zur Erschließung neuer Publikumssegmente und zur Stärkung des »Standings« der Museen bei Trägern und Öffentlichkeit führt. Vielmehr erscheint es heute notwendig, intensiv den kulturellen Auftrag eines Museums und seine »raison d'être« in der Gesellschaft zu reflektieren, um langfristig erfolgreich sein zu können.Das Buch stellt Museen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz vor, die ihre Arbeit zielgruppenbewusst an den Themen kulturelle Kompetenz und Bildung, informelles, ganzheitliches lebensbegleitendes Lernen, Erwachsenenbildung und »lernbasierte Erlebniswelten« ausgerichtet haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783666367564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bedingt erinnerungsbereit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 355.00943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Totengedächtnis ; Traditionspflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Deutschland Bundeswehr ; Traditionspflege ; Totengedächtnis ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839409923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6971821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Religionswissenschaft ; Identität ; Geschlecht ; Islamwissenschaft ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Religious Studies ; Maskulinität ; Identität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Muslim ; Männlichkeit ; Einwanderer ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Muslim ; Einwanderer ; Geschlechterstereotyp ; Identität ; Muslim ; Einwanderer ; Männlichkeit ; Geschlechtsidentität
    Abstract: Junge muslimische Männer sind die neuen Sündenböcke in den westlichen Gesellschaften - sie werden dämonisiert und sensationalisiert. Das seit dem »11. September« gesteigerte Interesse an muslimisch-migrantischen Geschlechterbeziehungen gilt vornehmlich dem Stereotyp des »aggressiven und patriarchalen Migranten«. Die Frage nach der konkreten Bedeutung von Migration und Religion für die Transformation und (Re-)Konstruktion männlicher Identitäten wird nicht gestellt.Dieser Band schließt die Lücke in der deutschsprachigen Forschung und bringt interdisziplinäre Forschungsergebnisse zu den Schnittstellen von »Migration und Männlichkeit« sowie »Maskulinität und Islam« zusammen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Konsum ; Globalisierung ; Raum ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Sozialgeographie ; Economy ; Urbanity ; Space ; Cultural Theory ; Geography ; Social Geography ; Repräsentationen ; Anthropogeografie ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geografie ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kultur ; Geografie ; Kulturelle Identität ; Anthropogeografie
    Abstract: Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken.In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839407509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Frankreich ; Raum ; Europe ; Ritual ; Erinnerungsort ; Erinnerungskultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Space ; Memory Culture ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural Studies ; Geography ; Social Geography ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Abstract: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht.Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume.Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839407967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Musik ; Popkultur ; Urban Studies ; Music ; Urbanity ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Blues ; Afrikanische Musik ; Unterhaltungsmusik ; Kultur ; Stadt ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Unterhaltungsmusik ; Stadt ; Kultur
    Abstract: Städte haben ihren individuellen Sound - einen Klang, der sich auch musikalisch darstellt. Dazu gehört - aber nicht nur - die Umsetzung von industriellem Krach in futuristische »rumori« oder konkreten »bruit«. Städte sind Zentren der Kommunikation, hochaktive Knotenpunkte globaler Netzwerke. Hier treffen Menschen mit den unterschiedlichsten ethnischen, sozialen und kulturellen Hintergründen sowie musikalischen Bedürfnissen und Fähigkeiten aufeinander. Aus dieser Konfrontation entstehen Musiken, in denen sich ihr Anderssein und ihre Identität manifestieren, in denen sich aber auch Spuren der Anpassung und Integration finden - und die fast immer populäre Musikformen annehmen. Denn die Stadt als Handelsplatz macht zur Ware, was zuvor als Volksmusik mündlich tradiert wurde oder als Kunst gemeint war. Die Stadt ermöglicht unendlich viele Chancen der Kommunikation, die doch nie ausreichend zu sein scheinen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839407943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Migration ; Integration ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Cultural Studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt
    Abstract: Weltweite Kommunikation prägt unseren Alltag. Dabei heben die technischen Möglichkeiten der globalen Vernetzung interkulturelle Differenzen hervor und befördern neue Grenzziehungen (Exklusionsmechanismen). Interkulturelle Kompetenz gilt nun als wichtige vermittelnde Qualifikation, die im eigenen Wohnviertel genauso gefragt ist wie im international tätigen Unternehmen. Die Stichworte »Grenzen«, »Differenzen« und »Übergänge« stehen für eine Fülle von Forschungsfragen, mit denen sich in den vergangenen Jahren nahezu alle Disziplinen der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften beschäftigt haben.In 19 Beiträgen vermittelt dieser Band einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Herangehensweisen und Forschungsdebatten der Politik- und Rechtswissenschaften, der Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Ethnologie, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichtsforschung sowie der Philosophie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839405949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Medien ; Raum ; Media ; Imagination ; Space ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Migration ; Sozialraum ; Soziale Konstruktion ; Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Sozialraum ; Soziale Konstruktion ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Migration, bislang verstanden als Bewegung im physisch-geografischen Raum, wird vor allem durch imaginäre Prozesse des Raumbegehrens motiviert. Imaginäre Topografien etablieren dabei ein Netz von Bedeutungen, in dem Räume und Raumlogiken entstehen und Migrationsformen als kulturelle Raumpraktiken für einzelne Subjekte, auch für Staaten signifikant werden können. An dieser Raumkonstitution sind heute neben Schrift- verstärkt auch Bild- und Klangmedien beteiligt.Aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive wird daher die Entstehung imaginärer Topografien im Kontext verschiedener Mediensysteme als ein jeweils politisch relevanter Akt zwischen Selbst- oder Fremdbestimmung untersucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839404775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Differenz ; Culture ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Social Relations ; Sociology ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge ; Sociology of Culture ; Sozialität ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Differenz ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Identität ; Interkulturelle Kompetenz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Identität ; Differenz ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was ist darunter zu verstehen, wenn von einem Aufeinandertreffen der Kulturen die Rede ist? Was genau wird postuliert, wenn von »Kosmopolitisierung«, »Amalgamierung« oder »Hybridisierung« der Kulturen die Rede ist? Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen wird hier das Phänomen der »kulturellen Differenz« ausgehend von empirischen Erkenntnissen grundlagentheoretisch reflektiert. Das Problem der kulturellen Differenz wird von der Konstitution des subjektiven Bewusstseins und den praktischen Problemen intersubjektiven Verstehens her aufgerollt. Vorgestellt werden materiale Analysen zur Herausbildung »kultureller Differenz«, deren Erkenntnisse sozialtheoretisch gedeutet werden können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839405499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.742094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Geld ; Kulturgeschichte ; Sexualität ; Körper ; Geschlecht ; Sexualwissenschaft ; Sexuality ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Menschenhandel ; Maskulinität ; Prostitution ; Kultur ; Europa ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Prostitution ; Kultur ; Geschichte 1900-2006
    Abstract: In diesem interdisziplinärem Band versammelt sich ein Teil der derzeitigen europäischen Forschung zur Prostitution. Diese Forschung bemüht sich nicht länger um die Erkundung sexueller Devianzen, vielmehr geht sie davon aus, dass Prostitution in die jeweilige Gesellschaft und Kultur eingebettet ist. In den Beiträgen wird deutlich, wie das historisch gewachsene und geschlechtlich kodierte Wissen über Sexualität, aber auch über Geld, Handel, Raum oder Visualität auf die Prostitution und ihre jeweiligen Repräsentationen einwirkt und durch sie reproduziert wird.Mit Beiträgen u.a. von Christina von Braun, Martina Löw und Bettina Mathes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839403341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Kulturwissenschaft ; Geschlecht ; Kunst ; Biographie ; Arts ; Cultural Studies ; Wissenschaften ; Lebenslauf ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Lebenslauf ; Geschlechterforschung
    Abstract: Erlebte und erzählte Biographie ist ein tradierter Gegenstand der Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie der Wissenschafts- und Kunstgeschichte; sie ist Objekt der Begierde von ForscherInnen und steht im Fokus des kulturwissenschaftlichen Methodenstreits. Verhandelt werden dabei die folgenden zentralen Fragen: Was ist Leben? Was ist Identität? Was ist ein Subjekt? Was ist ein Autor/eine Autorin?Der Band sucht nach Antworten auf diese Fragen aus der Perspektive der neueren Gender Studies. Dabei wird in den Beiträgen das Bedürfnis nach biographischer Arbeit im Sinne von Empowerment und Veränderung kontrastiert mit der reflexiven, dekonstruierenden Differenzierung der Biographie von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839404263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Philosophy of Culture ; Identity ; Ethnicity ; Social Constructivism ; Kulturanthropologie ; Unterschied ; Fremdheit ; Konstruktivismus ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unterschied ; Identität ; Fremdheit ; Konstruktivismus ; Kulturanthropologie
    Abstract: This book is about the making and unmaking of socio-cultural differences, seen from anthropological, sociological and philosophical perspectives. Some contributions are of a theoretical nature, such as when the »problem of translation«, »the enigma of alienity« or »queer theory« are addressed; other contributors throw light on contemporary issues like the integration of Muslims in Norway, identity-forming processes in »Creole« societies or »neo-traditionalist movements« and »identity« in Africa. Moreover, the book deals with »strangers« looked at from an »anthropology of the night«. Special emphasis is placed on how globalization and the rapid spread of ever new technologies of information have generated ever new patterns of inclusion and exclusion, and how these can be theorized
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839404386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1740-1840 ; Medien ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Frankreich ; Technikgeschichte ; Technik ; Culture ; Kultur ; History ; Wissenschaft ; Kulturtheorie ; Media ; Technology ; Cultural History ; Cultural Theory ; History of Science ; Science ; History of Technology ; Medien ; Netzwerk ; Medien ; Netzwerk ; Geschichte 1740-1840
    Abstract: Netzwerk-Wissen ist der Schlüssel zur Kulturtheorie des 21. Jahrhunderts. Gibt es eine Geschichte der Netze und Netzwerke, die den modernen Vernetzungen und Entnetzungen auf die Spur kommen kann?Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens beginnt mit den naturhistorischen Ordnungsverfahren des 18. Jahrhunderts. Im Umfeld der französischen Juli-Revolution von 1830 nehmen Netzwerke erstmals ihre heutige Gestalt an. Das Netz - le réseau - ordnet das Wissen über die Natur und prägt die Bauweise von Kanalisation, Telegrafen und Eisenbahn. In der frühsozialistischen Bewegung des Saint-Simonismus entsteht zeitgleich das erste Programm zur globalen Vernetzung - als Utopie einer gerechteren Welt.Ob naturwissenschaftlich, technisch oder sozial: Der Blick auf die Geschichtlichkeit des Netzwerk-Wissens ist unverzichtbar für das Verständnis von Moderne und Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839403563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Gesellschaft ; Soziologie ; Medien ; Konfliktforschung ; Media ; Society ; Violence ; Zivilgesellschaft ; Civil Society ; Sociology ; Politische Kultur ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Conflict Studies ; Militarismus ; Militarismus ; Gewalt ; Medienforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Militarismus ; Medienforschung ; Geschichte ; Militarismus ; Gewalt
    Abstract: Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff »Banal Militarism« lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszenierung und Aneignung des Militärischen in Literatur, Theater, Kino, (Computer-)Spiel, Mode sowie in der Presse und im Alltagsleben analysiert werden. Solche Phänomene in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf politische Kultur zu thematisieren, theoretisch zu reflektieren und als bedeutsames Forschungsfeld zu konturieren, ist das zentrale Anliegen des Bandes
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 23
    Parallel Title: Druckausg. Nationale Mythen - kollektive Symbole
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jeanne ; Mythos ; Geschichtsbewusstsein ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Deutschland ; Gießen 〈2002〉 ; Frankreich ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Deutschland ; Mythos ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Mythos ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Politisches Symbol ; Politisches Symbol ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Gießen 〈2002〉
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.2552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839403990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ratgeber ; Kulturwirtschaft ; Guidebook ; Education ; Kulturmarketing ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Cultural Marketing ; Arbeitsmarkt Kultur ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb
    Abstract: Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern ist die Kulturvermittlung in Deutschland immer noch ein Stiefkind der öffentlichen Kulturförderung. Dieses Buch diskutiert die Entwicklung, den Stellenwert und das Zukunftspotential der Kulturvermittlung aus der Sicht von Kulturpolitikern, Lehrenden kulturvermittelnder Studiengänge und Kulturschaffenden. Anhand von Konzeptionen anderer europäischer Länder sowie aktueller Erkenntnisse der Kultur-Enquete-Kommission werden Vorschläge entwickelt, wie Kulturvermittlung politisch befördert werden kann.Wie zukunftsträchtige Formen der Kulturvermittlung aussehen können, zeigen Beispiele, deren Spektrum von der Theaterpädagogik als institutionenübergreifendes Prinzip, über neue Konzepte von Kulturpädagogik an Schulen, von kulturellen Interventionen in der Stadtentwicklung bis zum Eventmarketing reicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839402689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Tourismus ; Museum ; Technology ; Praktische Museumskunde ; Practical Museography ; Museumswissenschaft ; Museology ; Tourism ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Denkmalpflege ; Nutzungsänderung ; Industriebrache ; Technisches Museum ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Industriebrache ; Nutzungsänderung ; Technisches Museum
    Abstract: Schwerpunkt des Bandes ist die Erschließung ehemaliger Industrieanlagen und industriell überformter Landschaftsräume für eine museale und touristische Nutzung.Besonderes Interesse gilt den drei industriellen Welterbestätten Deutschlands (Rammelsberg, Völklinger Hütte, Zeche Zollverein) und ihrem Umgang mit dem Großexponat. Zudem werden übergreifende Netzwerke vorgestellt, die ganze Regionen erfassen sollen. Die Entgrenzung des Musealen: eine Zukunftsstrategie? Anders herum wird auch gefragt, ob und wieweit sich Technik- und Industriemuseen Zukunftsthemen öffnen müssen. Wie wichtig ist der authentische Ort und das authentische Objekt? Welche Rolle spielt die mediale Vermittlung?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839403983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Religionswissenschaft ; Religion ; Ethics ; Religious Studies ; Museumswissenschaft ; Museology ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Lebenswelt ; Religionspädagogik ; Museum ; Museumspädagogik ; Ethik ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Religionspädagogik ; Museum ; Lebenswelt ; Ethik ; Museumspädagogik ; Lebenswelt ; Ethik
    Abstract: In einer Welt sich wandelnder Werte steht das Museum als Hort des kulturellen Erbes der Menschheit vor neuen gesellschaftlichen Herausforderungen. Ob im Bereich Geschichte, Kunst oder Technik: Museen aller Sparten sind gefragt, ihren Standort als besucherorientierte Bildungseinrichtung neu zu bestimmen. Bei der Suche der Menschen nach sinnvoller Lebensgestaltung können sie eine wichtige Rolle spielen, wenn sie sich als Foren für Ethik und Religion auf den Geist der Dinge besinnen. Welche Antworten findet das Museum auf die Grundfragen menschlicher Existenz? Welche wissenschaftlichen Positionen und Didaktiken sind leitend bei der Vermittlung technischer bzw. ökologischer Risiken oder im globalen Dialog der Kulturen? Soll sich die Bildungsarbeit des Museums stärker als bisher an ethischen Leitzielen orientieren? Museumsleute, Ausstellungsmacher-, Hochschulwissenschaftler und Pädagogen geben Antwort auf diese Fragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783666355813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jeanne ; Emblems, National / Congresses ; Signs and symbols / Congresses ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches Symbol ; Mythos ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Deutschland ; Gießen ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Mythos ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Gießen ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Politisches Symbol ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Mythos ; Gießen ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Politisches Symbol
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839403075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.47333700000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Museum ; Kunst ; Kulturtheorie ; Arts ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Zeiterfahrung ; Rest ; Erinnerung ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erinnerung ; Kultursoziologie ; Rest
    Abstract: Ob als materieller Abfall, als Brache, als blinder Fleck oder in Form des Unklassifizierbaren: Mit dem Rest geht man um, indem man ihn leugnet, ausgrenzt oder vergisst. Ex negativo zeigt sich an ihm, wie in unterschiedlichen Zusammenhängen bewertet, beschrieben oder eingeordnet wird. Gleichzeitig ist der Rest auch ein produktives Moment, er lädt zum Sammeln ein und lässt alternative Ordnungen durchspielen.Der Band zeichnet diese verschiedenen Formen des Umgangs nach und diskutiert sie in einem interdisziplinären Spannungsfeld
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelles Vergessen Medien - Rituale - Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Vergessen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.39796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666355806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Memory (Philosophy) / Congresses ; Memory / Social aspects / Congresses ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Kultur ; Konferenzschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wissenschaftsgeschichte ; Medienwissenschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaft ; Media ; History of Science ; Sociology of Knowledge ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Science ; Media Studies ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Ansteckung ; Epidemien ; Biologische Kriegsführung ; Computerviren ; Viren ; Virusinfektion ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Viren ; Begriff ; Virusinfektion
    Abstract: AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso grenzgängerisch und mutierend wie die konkreten Objekte. Sie wird bemüht, um Bedrohungsszenarien und grenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen und dient gleichzeitig als Modell für Widerstand und subversive Selbstinszenierungen. Kein Zufall, dass sich die jüngste Mediendebatte um terroristische Gewalt erneut in diesen Mustern verfangen hat. Der Band »VIRUS!« untersucht die Auswirkungen der Bilder von riskanten Kontakten, Ansteckung und Unterwanderung - nicht nur auf die Herstellung der »harten Fakten« in Naturwissenschaften und Technik, sondern auch auf die Gestaltung der globalen Weltordnung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525355807
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bibliothekswesen ; Geschichtsbewusstsein ; Gesellschaft ; Memory (Philosophy) Congresses ; Memory Congresses Social aspects ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Kultur ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenz ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenz ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839401170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Culture ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Nach dem »cultural turn« gibt es kaum etwas, das nicht unter kulturellen Gesichtspunkten gesehen und beurteilt würde. Angesichts dieser inflationären Entwicklung setzen die Beiträge dieses Bandes sich zum Ziel, den Kulturbegriff wieder mit einer scharfen Kontur zu versehen. Auf dieser begrifflichen Grundlage werden Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften in den Blick genommen und eine Positionsbestimmung der wichtigsten Human-, spezieller: Geschichts- und Kulturwissenschaften vorgenommen, darunter auch die Medizin, die Psychologie, die Pädagogik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Band untersucht die Erkenntnisziele und Aufgaben sowie die möglichen Beiträge dieser Kulturwissenschaften zum besseren Verständnis aktueller Probleme
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839401460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; HipHop ; Rezeptionsforschung ; Geschlechterverhältnis ; Musikvideo ; Repräsentation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Musikvideo ; Geschlechterverhältnis ; Repräsentation
    Abstract: Musikvideos bilden ein beredtes Medium zur Repräsentation der Geschlechterdifferenz. In den hier inszenierten (Sub-)Kulturen werden Frauen typischerweise als »schmückendes Beiwerk« männlicher Stars, Statussymbole protzender Rapper oder als »Anmache« für das zahlende Publikum stilisiert. Andererseits nutzen Frauen wie Madonna oder Lil' Kim das Video zur Auseinandersetzung mit dem männlich dominierten Musikbusiness und zur subtilen Abrechnung mit den frauenverachtenden Diskursen einiger Musikkulturen.Der Band bringt Beiträge aus der Musik-, Kunst- und Kulturwissenschaft zusammen, um bekannte Ansätze der Videoanalyse einer kritischen Neubewertung zu unterziehen und innovative Lesarten zur Diskussion zu stellen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839401354
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Optimierung ; Museum ; Kulturmarketing ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Cultural Marketing ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museum ; Benchmarking ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Museum ; Benchmarking
    Abstract: Die Aufsatzsammlung gibt Museumsmitarbeitern einen breiten Überblick über die Möglichkeiten des Benchmarking in ihrem Tätigkeitsfeld. Angesichts knapper werdender öffentlicher Mittel gewinnt das in der Wirtschaft bewährte Instrument des Lernens »von besten Lösungen« an Bedeutung. Es gilt zunehmend, die bestehenden Optimierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen und damit die eigene Position im Marktwettbewerb zu verbessern.Wie dieser Anspruch praktisch umgesetzt werden kann, zeigt der Band anhand zahlreicher Beispiele aus europäischen Museen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839401439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2003 ; Museum ; Kulturwirtschaft ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museumsträger ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1995-2003
    Abstract: Wann immer über effizientere und für die öffentliche Hand kostengünstigere Formen der Aufgabenerfüllung von Museen nachgedacht wird, ist inzwischen fast zwangsläufig die Stiftung als vermeintliches Patentrezept und universeller Problemlöser im Gespräch. Allerdings erfüllen nicht alle in Stiftungen überführte Museen die hohen Erwartungen, die mit dem Wechsel der Rechtsträgerschaft verknüpft sind. Immer drängender stellt sich daher die Frage, welche Stiftungsformen helfen können, Museen zu modern strukturierten, auf dem Freizeit- und Tourismusmarkt erfolgreich agierenden Kulturbetrieben zu entwickeln.Ziel des Bandes ist es nicht nur, das Spektrum der Förderungs-, Kooperations- und Trägerschaftsvarianten der Stiftung für die Museumspraxis transparent zu machen. Im Sinne eines »Best Practice« werden auch innovative Organisationsformen vorgestellt, die in der Praxis die mit ihnen verknüpften Erwartungen eindrucksvoll eingelöst haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3525826494
    Language: German
    Pages: 48 S.
    Series Statement: Göttinger Universitätsreden 96
    Series Statement: Göttinger Universitätsreden
    DDC: 01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Göttingen Anniversaries, etc ; Georg-August-Universität Göttingen ; Stiftung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Georg-August-Universität Göttingen ; Stiftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 352535195X
    Language: German , English , French
    Pages: 410 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 197
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 306.82094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2000 ; Huwelijk ; Huwelijkssluiting ; Geschichte ; Marriage -- Europe -- History -- Congresses ; Eheschließung ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Eheschließung ; Geschichte 1700-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3525355750
    Language: German
    Pages: 258 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Formen der Erinnerung 16
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    Parallel Title: Online-Ausg. Protestantische Identität und Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reformation Congresses ; Protestantism Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Deutschland ; Reformation ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839401088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Integration ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Man mag angesichts der aktuellen Diskussion meinen, Multikulturalität sei ein neues Phänomen und »Problem« sogenannter »moderner Gesellschaften«. Daß dies nicht der Fall ist, sondern Multikulturalität bereits seit Jahrtausenden eher die Regel als die Ausnahme gesellschaftlichen Lebens darstellt, beleuchtet dieser Band, dessen Beiträge einen Bogen vom Römischen Reich über das Habsburger Reich bis hin zu modernen Metropolen wie Singapur und Frankfurt spannen.Die interdisziplinären Fallstudien analysieren und beschreiben unterschiedliche Dimensionen des kulturellen »Patchwork«. Damit liefern sie einen anspruchsvollen Beitrag zu einer der wichtigsten aktuellen Diskussionen in unserer Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525351674
    Language: German
    Pages: 285 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 151
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    DDC: 330.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1850 ; Gilden ; Voorindustriële maatschappij ; Guilds -- Europe -- Congresses ; Zunft ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Zunft ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Zunft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3525826486
    Language: German
    Pages: 52 S.
    Series Statement: Göttinger Universitätsreden 95
    Series Statement: Göttinger Universitätsreden
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kamp, Norbert ; Kamp, Norbert ; Universität Göttingen $x Presidents ; Georg-August-Universität zu Göttingen ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Konferenzschrift ; Kamp, Norbert 1927-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 352535472X
    Language: German
    Pages: 412 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 156
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 839-1900 ; Schriftliche Kommunikation ; Agrargesellschaft ; Mündliche Kommunikation ; Deutschland ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Mündliche Kommunikation ; Schriftliche Kommunikation ; Geschichte 839-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Series Statement: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 2000,8
    Series Statement: 1, Philologisch-Historische Klasse
    DDC: 417.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Mittelhochdeutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 352535746X
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 -- Influence -- Congresses ; Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Die Stadt (Weber) ; Interculturele vergelijking ; Cities and towns, Ancient -- Congresses ; Cities and towns, Medieval -- Congresses ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 201 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140
    Parallel Title: Druckausg. Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Geschichte ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie ; Weber, Max 1864-1920 Die Stadt ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadt ; Geschichte ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.30682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 352535469X
    Language: German , English , French
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 154
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 001.2/09409/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1900 ; Culturele aspecten ; Sociale aspecten ; Wetenschap ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturwissenschaft ; Wissenschaft ; Science Congresses Social aspects ; History ; Wissenschaft ; Europa ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 13.11.1997-15.11.1997 ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1900
    Note: Beiträge teilweise in deutsch, englisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3525861273
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    DDC: 506.043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Forschungsinstitution ; Wissenschaftsgeschichte ; Max-Planck-Gesellschaft ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften - Anniversaries, etc. ; Research - Germany ; Scientists - Germany - Biography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1581
    Parallel Title: Druckausg. Denkmalsturz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.0014821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1792-1992 ; Politisches Symbol ; Geschichte ; Nationaldenkmal ; Machtwechsel ; Denkmal ; Abbruch ; Politisches Denkmal ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal ; Politisches Denkmal ; Denkmal ; Abbruch ; Geschichte 1792-1992 ; Deutschland ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Frankreich ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Politisches Denkmal ; Machtwechsel ; Politisches Symbol ; Machtwechsel
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.43866
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 352533527X
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill.
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1581
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943/.001/48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1792-1992 ; Guerre - Aspect politique ; Monumenten ; Monuments commémoratifs ; Mémoire collective - Europe ; Patriotisme - Aspect symbolique ; Politiek ; Symboles militaires - Allemagne ; Symboles militaires - France ; Symboliek ; Symbolisme en politique ; Vernietiging (algemeen) ; Denkmalschutz ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Philosophie ; Politik ; Memorials ; Signs and symbols ; History Philosophy ; Abbruch ; Geschichte ; Machtwechsel ; Denkmal ; Politisches Denkmal ; Revolution ; Nationaldenkmal ; Politisches Symbol ; Allemagne - Histoire militaire ; France - Histoire militaire ; Deutschland ; Frankreich ; Germany History ; Philosophy ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal ; Abbruch ; Geschichte 1792-1992 ; Deutschland ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Frankreich ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Politisches Denkmal ; Machtwechsel ; Politisches Symbol ; Machtwechsel ; Revolution ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3525357745
    Language: German
    Pages: 455 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Leben, Ulrich, 1959 - [Rezension von: Cleve, Ingeborg, Geschmack, Kunst und Konsum, Kulturpolitik als Wirtschaftspolitik in Frankreich und Württemberg (1805 - 1845)] 1998
    Additional Information: Rezensiert in Leben, Ulrich, 1959 - [Rezension von: Ingeborg Cleve, Geschmack, Kunst und Konsum. Kulturpolitik als Wirtschaftspolitik in Frankreich und Württemberg (1805-1845)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1998
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 111
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Cleve, Ingeborg Geschmack, Kunst und Konsum
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1992
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1840 ; Neuzeit 1800-1900 ; Industrialisierung ; Kunsthandwerk ; Frankreich Deutschland ; Württemberg ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Kulturpolitik ; Kultureinfluss ; Jahrhundert 19. ; Industrialisierung ; Industrieprodukte ; Handwerk ; Kulturindustrie ; Bildende Kunst ; Ästhetik ; Konsumverhalten ; Kunsterziehung ; Kunstgeschichte ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Württemberg ; Baden-Württemberg ; a ; France ; Cultural policy ; History ; 19th century ; a ; France ; Economic policy ; a ; Württemberg (Germany) ; Cultural policy ; History ; 19th century ; a ; Württemberg (Germany) ; Economic policy ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Verbraucherverhalten ; Geschmack ; Kunst ; Warenästhetik ; Geschichte 1800-1840 ; Württemberg ; Geschichte 1800-1840
    Note: Literaturverz. S. 420 - 441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3525357710
    Language: German
    Pages: 408 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 108
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Firenze, Europ. Univ. Inst., Diss., 1993
    DDC: 943.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vercingetorix ; Bandel, Ernst von ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1869-1903 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1838-1909 ; Gedenktekens ; Mythen ; Nationale identiteit ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; National monuments -- Germany ; National monuments -- France ; Symbolism in politics -- Germany -- History ; Symbolism in politics -- France -- History ; Politik ; Plastik ; Kunstsoziologie ; Nationalbewusstsein ; Kunst ; Denkmal ; Geschichte ; Bürgertum ; Deutschland ; Frankreich ; Germany -- Social life and customs -- 19th century ; France -- Social life and customs -- 19th century ; Hermannsdenkmal ; Clermont-Ferrand ; Deutschland ; Frankreich ; Denkmal ; Hermann d. Cherusker ; Vercingetorix ; Geschichte 1800-1900 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hermannsdenkmal ; Vercingetorix v82-v46 ; Denkmal ; Bandel, Ernst von 1800-1876 ; Plastik ; Vercingetorix v82-v46 ; Denkmal ; Clermont-Ferrand ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1869-1903 ; Hermannsdenkmal ; Bürgertum ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1838-1909 ; Frankreich ; Kunstsoziologie ; Denkmal ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Politik ; Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; Frankreich ; Kunst ; Geschichte ; Politik ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 110
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54094320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Nation ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Geschichte ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.41830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647357737
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2012
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 110
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Nation und Emotion
    DDC: 320.5/4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism Congresses History 20th century ; Nationalism Congresses History 19th century ; Nationalism Congresses History 20th century ; Nationalism Congresses History 19th century ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; Politisches Verhalten ; Geschichte ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Abstract: Das Thema ›Nation‹ hat die Historiker eine Zeitlang wenig beschäftigt. Der unversehens in vielen Ländern erneut höchst lebendige Nationalismus ist jedoch eine Herausforderung auch für die Wissenschaft. Ihr Interesse für die Nation und das Nationale ist wieder erwacht, aber sie geht an die Problematik anders heran als früher: mit einem historisch wie aktuell geschärften Blick und mit neuen Fragestellungen. Nach Politik- und Ideengeschichte haben zuletzt sozialgeschichtliche Untersuchungen die Diskussion über Nation und Nationalismus vorangebracht. Erforscht wurde der Nationalismus als soziales Phänomen moderner Gesellschaften; zumindest im Hintergrund haben dabei meistens auch Nationalgefühl und nationale Empfindungen eine Rolle gespielt.Die Beiträge dieses Bandes erfassen den Zusammenhang von Nation und Emotion indessen auf neuartige Weise. Zentral ist die Vergegenwärtigung des Nationalen in nationalen Mythen, Symbolen, Ritualen. Wie haben sie nationale Emotionen erzeugt oder verstärkt? Und wie deren Ausleben geformt und reguliert? Mehr als das: Wie weit haben nationale Mythen, Geschichtsbilder, Erinnerungen daran mitgewirkt, Empfindungen wie Trauer und Hoffnung zu definieren und zu steuern? In welchem Maße haben Gefühle wie Liebe und Haß in Verbindung mit Nationalismus und Nation eine andere Intensität, eine andere Richtung bekommen? Es geht natürlich auch um das schwer faßbare »Nationalgefühl«, doch ist das Interesse umfassender. Im Blick steht das vielfältige und vielschichtige Beziehungsgeflecht von Nation und Emotion, das zugleich über sich hinausweist auf die allgemeine Frage der Geschichtlichkeit und kulturellen Relativität von Emotionen.Studien über Nationalismus und das Nationale beschränken sich fast immer auf eine Nation. Das geschieht hier nicht, das Konzept des Bandes ist konsequent vergleichend. Mit Deutschland und Frankreich werden
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einleitung -- ETIENNE FRANÇOIS / HANNES SIEGRIST /JAKOB VOGEL: Die Nation Vorstellungen, Inszenierungen, Emotionen -- Geschichte -- HEINZ-GERHARD HAUPT: Der Nationalismus in der neueren deutschen und französischen Geschichtswissenschaft -- MAURICE AGULHON: Die nationale Frage in Frankreich: Geschichte und Anthropologie* -- OTTO DANN: Nationale Fragen in Deutschland: Kulturnation, Volksnation, Reichsnation -- PIERRE NORA: Das Abenteuer der Lieux de mémoire* -- ΕΤΙΕΝΝΕ FRANÇOIS: Von der wiedererlangten Nation zur »Nation wider Willen«* -- Gedächtnis und Mythos -- Mythos und GeschichteLeipziger: Gedenkfeiern der Völkerschlacht im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- GERD KRUMEICH: Jeanne d'Arc von Deutschland aus gesehen -- DANNY TROM: Natur und nationale Identität* -- PETER REICHEL: Steine des Anstoßes -- EMMANUEL TERRAY: Die unmögliche Erinnerung -- Kult und Riten -- JAKOB VOGEL: Militärfeiern in Deutschland und Frankreich als Rituale der Nation (1871-1914) -- ANNETTE MAAS: Der Kult der toten Krieger Frankreich und Deutschland nach 1870/71 -- AVNER BEN-AMOS: Der letzte Gang des großen Mannes* Die Staatsbegräbnisse in Frankreichs Dritter Republik -- VOLKER ACKERMANN: Staatsbegräbnisse in Deutschland von Wilhelm I. bis Willy Brandt -- MARC ABÉLÈS: Die Inszenierung der republikanischen Nation durch François Mitterrand* -- Körper und Bewegung -- WOLFGANG KASCHUBA: Die Nation als Körper: Zur symbolischen Konstruktion ›nationaler‹ Alltagswelt -- PIERRE ARNAUD / ANDRÉ GOUNOT: Mobilisierung der Körper und republikanische Selbstinszenierung in Frankreich (1879-1889) -- JEAN-MICHEL FAURE: Nationalstaaten und Sport* -- ALFRED WAHL: Fußball und Nation in Frankreich und Deutschland* -- INGE BAXMANN: Der Körper der Nation -- DANIELLE TARTAKOWSKY: Das Eigene und das Fremde*.
    Note: Papers from a conference held in Berlin Oct. 14-16, 1993. - Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525363141
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London 29
    DDC: 943.155085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Massenkultur ; Berlin ; London ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Kongress ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3525356382
    Language: German , French
    Pages: 415 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 101
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 809.93382
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1900 ; Geschichte 1500-1800 ; Christian literature -- History and criticism -- Congresses ; Christian literature, German -- History and criticism -- Congresses ; Christian literature, French -- History and criticism -- Congresses ; Religiöses Buch ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift 1988 ; Deutschland ; Religiöses Buch ; Geschichte 1500-1800 ; Frankreich ; Religiöses Buch ; Geschichte 1500-1800 ; Religiöses Buch ; Geschichte 1600-1900 ; Religiöses Buch ; Frankreich ; Religiöses Buch ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3525356277
    Language: German
    Pages: 594 S , Ill., graph. Darst., Kt
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 91
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herrschaft ; Macht ; Herrscher ; Beherrschte ; Soziologie ; Herrschaft ; Anthropologie ; Minderheit ; Elite ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Herrschaft ; Geschichte ; Herrschaft ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Macht ; Politische Organisation
    Abstract: Alf Lüdtke (Hrsg.): "Herrschaft als soziale Praxis". Historische und sozialanthropologische Studien. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1991. 596 Seiten, geb., 120,- DM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3525210175
    Language: German
    Pages: 227 S. , Ill. , 23 cm
    Series Statement: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 16
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik / Beiheft
    DDC: 302.23 UKP
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1990 ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3525403127
    Language: German
    Pages: 273 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Wissenschafts-, Sozial- und Bildungsgeschichte der Mathematik 5
    Series Statement: Studien zur Wissenschafts-, Sozial- und Bildungsgeschichte der Mathematik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Unendlichkeit ; Infinitesimalrechnung ; Mathematik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Mathematik ; Unendlichkeit ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Infinitesimalrechnung
    Note: Literaturverz. S. 254 - 268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3525824610
    Language: German
    Pages: 346 S. , Ill.
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse : Folge 3 177
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saint-John Perse ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Ethnology Congresses ; Fernostbild ; Bulgaria Congresses History ; Bulgaria Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Saint-John Perse 1887-1975 ; Fernostbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3525826400
    Language: German
    Pages: 48 S.
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsreden 86
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsreden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1933-1945 ; Entlassung ; Nationalsozialismus ; Quelle ; Arisierung ; Hochschullehrer ; Exil ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Quelle ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Arisierung ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Entlassung ; Nationalsozialismus ; Georg-August-Universität Göttingen ; Hochschullehrer ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3525358423
    Language: German
    Pages: 192 S.
    Series Statement: Universität 〈Göttingen〉: Göttinger Universitätsschriften / A 12.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Göttingen History 17th century ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte ; Geschichte 1737 ; Geschichte ; Hochschulpolitik ; Gründung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Georg-August-Universität Göttingen ; Gründung ; Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1737 ; Geschichte ; Hochschulpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525013396
    Language: German
    Pages: 317 S. , Ill.
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    DDC: 305.5/5/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Bürgertum ; Deutschland ; Bürger / Geschichte 1761-1900 / Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Konferenzschrift 1985 ; Deutschland ; Bürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 328 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 48
    Parallel Title: Druckausg. Familie zwischen Tradition und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85094319
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1914 ; Geschichte 1500-1900 ; Familiensoziologie ; Familie ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Kongreß 1979 ; Paris ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Frankreich ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Deutschland ; Familie ; Geschichte 1500-1914 ; Deutschland ; Familiensoziologie ; Geschichte 1500-1900 ; Frankreich ; Familiensoziologie ; Geschichte 1500-1900
    Note: Zsfass. in franz. Sprache , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-48
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783666357060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 048
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-1914 ; Familie ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift 1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3525359985
    Language: German , English
    Pages: 297 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.094 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1971 ; Geschichte 1800-1960 ; Geschichte ; Industrialisierung ; Region ; Geschichte ; Industrie ; Industrialization -- History -- Congresses ; Industrial location -- History -- Congresses ; Industries -- Europe -- History -- Congresses ; Regional economics -- Congresses ; Regionalentwicklung ; Region ; Geschichte ; Regionalwirtschaft ; Industrialisierung ; Frankreich ; Großbritannien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1979 ; Aufsatzsammlung ; Regionalwirtschaft ; Geschichte 1800-1960 ; Region ; Industrialisierung ; Industrialisierung ; Geschichte ; Industrialisierung ; Regionalentwicklung ; Geschichte 1800-1971 ; Industrialisierung ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3525453515
    Language: German
    Pages: 409 S , graph. Darst
    Additional Material: Tab
    Series Statement: Studien zur Medizingeschichte des neunzehnten Jahrhunderts Bd. 6
    Series Statement: Neunzehntes Jahrhundert
    Series Statement: Studien zur Medizingeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
    Parallel Title: Online-Ausg. Ernährung und Ernährungslehre im 19. Jahrhundert
    DDC: 641.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nutrition History ; Congresses ; Nutrition Study and teaching ; History ; Congresses ; Diet History ; Congresses ; Diet history ; congresses ; Nutrition history ; congresses ; Nutrition ; History ; Congresses ; Nutrition ; Study and teaching ; History ; Congresses ; Diet ; History ; Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1973 ; Ernährung ; Ernährungswissenschaft ; Geschichte ; Ernährung
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Papers of a conference sponsored by the Fritz Thyssen-Stiftung , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3525823622
    Language: German
    Pages: 262 S , graph. Darst
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen Folge 3, 89
    Series Statement: Philologisch-Historische Klasse
    DDC: 432
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanic languages Congresses Etymology ; Bauer (The German word) Congresses ; Peasants Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bauer ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Bauer ; Geschichte 500-900 ; Nordeuropa ; Bauer ; Geschichte 500-900 ; Altgermanische Sprachen ; Bauer
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3525318057
    Language: German
    Pages: 275 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert 5
    Series Statement: Verhandlungen des Deutschen Volkskundekongresses 18
    Series Statement: Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im neunzehnten Jahrhundert
    DDC: 909.81
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern Congresses ; 19th century ; Kultur ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1971 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1971 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1971 ; Kulturwandel ; Geschichte 1800-1900 ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...