Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (376)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (311)
  • Oxford : Oxford University Press  (154)
  • Wiesbaden : Harrassowitz  (147)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (988)
  • 1
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0700712003 , 9780700712007
    Sprache: Englisch
    DDC: 299.51403
    RVK:
    Schlagwort(e): Taoism Dictionaries ; Taoism History ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Taoismus
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Deutsch
    Serie: Asiatische Forschungen ...
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Harrassowitz | Stuttgart : Steiner | Mainz : DMG | Leipzig : Brockhaus | Wiesbaden : Steiner ; 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0341-0137 , 0341-0137 , 2747-4402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Suppl.: Beil.: Deutsche Morgenländische Gesellschaft Mitgliederverzeichnis / Deutsche Morgenländische Gesellschaft
    Suppl.: Beil.: Deutsche Morgenländische Gesellschaft Verzeichnis der Mitglieder / Deutsche Morgenländische Gesellschaft
    Suppl.: Beil.: Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten Verhandlungen der Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten
    Suppl.: Beil.: Deutsche Morgenländische Gesellschaft Jahresbericht der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Beil.: Wissenschaftlicher Jahresbericht über die morgenländischen Studien
    Suppl.: Beil.: Deutsche Morgenländische Gesellschaft / Bibliothek Zugangsverzeichnis der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Supplement Bericht über die morgenländischen Studien
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Deutsche Morgenländische Gesellschaft Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur ; Orientalische Sprachen ; Orient ; Zeitschrift ; Orientalische Sprachen ; Orientalische Sprachen ; Literatur ; Orient ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Darin: Wissenschaftliche Nachrichten
    Anmerkung: Erscheint zweimal jährlich , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Index 1/10.1847/56 in: 10.1856; 11/20.1857/66 in: 20.1866; 21/30.1867/76 in: 30.1876; 31/40.1877/86 in: 40.1886; 41/50.1887/96 in: 50.1896; 51/60.1897/1906 in: 60.1906
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 0415468272 , 9780415468275
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Serie: Critical concepts in religious studies
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1-4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Serie: Orbis biblicus et orientalis ...
    DDC: 133.4/4/09320933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amulets, Egyptian ; Israel ; Israel ; Antiquities ; Ägypten ; Amulett ; Palästina ; Funde ; Ägypten ; Amulett ; Israel ; Funde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Serie: Orbis biblicus et orientalis ...
    DDC: 133.4/4/09320933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amulets, Egyptian ; Israel ; Israel ; Antiquities ; Ägypten ; Amulett ; Palästina ; Funde ; Ägypten ; Amulett ; Israel ; Funde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte
    Anmerkung: Literaturangaben. - Später mit Verf.-Ang.: Begr. von Kurt Dietrich Schmidt ... Hrsg. von Bernd Moeller
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leipzig : Breitkopf & Härtel | Weimar : Böhlau | Berlin : Lutherisches Verl.-Haus | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1919(1920) - 23.1941(1942); 24.1957(1956) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-0914 , 0342-0914 , 2197-3857 , 2197-3857
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1919(1920) - 23.1941(1942); 24.1957(1956) -
    Suppl.: Supplement Lutherbibliographie
    Suppl.: 52=6 von International Congress for Luther Research Referate und Berichte des Internationalen Kongresses für Lutherforschung
    Suppl.: Index Luther 1/45.1919/78 in 49.1978 von
    Suppl.: Index Inhaltsverzeichnis der Luther-Jahrbücher und der Zeitschrift "Luther"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lutherjahrbuch
    Vorheriger Titel: Luther-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Jahrbuch der Luther-Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin ; Lutherische Theologie ; Reformation ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Zeitschrift ; Bibliographie
    Anmerkung: Repr.: Amsterdam : Benjamins , Hrsg. früher: Franz Lau , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Serie: Bensheimer Hefte ...
    DDC: 280
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirche
    Anmerkung: 18 Bände sind geplant , Später herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Serie: Asiatische Forschungen ...
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Serie: Sanskrittexte aus den Turfanfunden 10
    Serie: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse. Folge 3 ...
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Bd. 3 hrsg. von Champa Thupten Zongtse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch , Tibetisch
    Seiten:
    Originaltitel: Divyāvadāna 〈tibet. u. dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Ausz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Englisch , Sanskrit
    Seiten: 24 cm
    Originaltitel: Viṣṇudharma
    Dissertationsvermerk: Pt. 1 zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. R. Grünendahl
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Viṣṇudharma ; Viṣṇudharma Handschrift ; Ms. or. fol. 921
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3 , Text Sanskrit in lat. Schr., Einl. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9780415442107
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in philosophy
    DDC: 210
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Philosophy
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415476801 , 9780415476805
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in Islamic studies
    DDC: 297.0959
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Südostasien
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415525343
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in religious studies
    DDC: 294.3/35
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhism Relations ; Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Beziehung ; Religion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Eastern religions -- Christianity -- Islam and Judaism -- Religious pluralism.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 3525369530
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Kniga žizni 〈dt.〉
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Dubnow, Simon ; Jewish historians Biography ; Autobiografie ; Dubnov, Semen M. 1860-1941 ; Geschichte 1860-1933
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0700712003 , 9780700712007
    Sprache: Englisch
    DDC: 299.51403
    RVK:
    Schlagwort(e): Taoism Dictionaries ; Taoism History ; Dictionaries ; Wörterbuch ; Taoismus
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Originaltitel: Illustreret religionshistorie
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religions ; Religions History ; Religion ; Geschichte
    Anmerkung: Aus dem Dän. übers , Erschienen: Bd. 1 - Bd. 3 , Aus dem Dän. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Harrassowitz | Stuttgart : Steiner | Mainz : DMG | Leipzig : Brockhaus | Wiesbaden : Steiner ; 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0341-0137 , 2747-4402 , 2747-4402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1847 - 75.1921; N.F. 1=76.1922 - 37=112.1962; 113.1963(1964) -
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Mitgliederverzeichnis
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Verzeichnis der Mitglieder / Deutsche Morgenländische Gesellschaft
    Suppl.: Beil. Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten (DNB) Verhandlungen der Versammlung Deutscher und Ausländischer Orientalisten
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft Jahresbericht der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Beil. Wissenschaftlicher Jahresbericht über die morgenländischen Studien
    Suppl.: Beil. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. Bibliothek Zugangsverzeichnis der Bibliothek der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Suppl.: Supplement Bericht über die morgenländischen Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Deutsche Morgenländische Gesellschaft Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
    DDC: 000
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Orientalische Sprachen ; Orientalische Sprachen ; Literatur ; Orient ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint zweimal jährlich , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Darin: Wissenschaftliche Nachrichten , Index 1/10.1847/56 in: 10.1856; 11/20.1857/66 in: 20.1866; 21/30.1867/76 in: 30.1876; 31/40.1877/86 in: 40.1886; 41/50.1887/96 in: 50.1896; 51/60.1897/1906 in: 60.1906
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783525565612 , 3525565615
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 782 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 69
    Serie: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Herrnhuter Brüdergemeine als Faktor für religiöse und kulturelle Innovation im 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2021 : Herrnhut) Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert
    DDC: 284.609033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1700 to c 1800 ; c 1800 to c 1900 ; Christentum ; Christianity ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History of religion ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; RELIGION / Christianity / History ; Konferenzschrift 18.11.2021-21.11.2021 ; Aufsatzsammlung ; Brüdergemeine ; Geschichte 1727-1900 ; Herrnhut ; Brüdergemeine ; Brüdergemeine ; Frömmigkeit ; Kirchliches Leben ; Geschichte 1720-1820
    Kurzfassung: Der Tagungsband thematisiert eine der innovativsten und einflussreichsten protestantischen Gruppen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die 1727 entstandene Herrnhuter Brüdergemeine entwickelte sich unter der Leitung des Reichsgrafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760) zu einem Avantgarde-Projekt des frühneuzeitlichen Protestantismus in Europa. Dazu trugen wesentlich das für andere Konfessionen offene Kirchenverständnis, die Relativierung von Standes- und Geschlechterdifferenzen, neue Frömmigkeitsformen und eine ausgeprägte regionale und internationale Mobilität bei. Der Band widmet sich der Geschichte und Wirkung der Herrnhuter Brüdergemeinde in Mittel-, Ost- und Nordeuropa sowie in Nord- und Südamerika in einer bisher nicht gekannten fachlichen Breite. Die 35 Aufsätze des Bands versammeln in sechs Sektionen neben Theologie und Geschichtswissenschaften auch Beiträge aus Fächern wie Linguistik, Naturgeschichte, historische Geographie, Architektur, Musikwissenschaft und Digital Humanities
    Anmerkung: Aufsätze teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525806265 , 3525806264
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 88 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leidfaden 2024,1
    Serie: Leidfaden
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindertrauer ; Jugendlichentrauer ; Trauerbegleitung ; Verlust ; Trauerberatung ; Kinderpsychologie ; Entwicklungspsychologie ; Kinderpsychotherapie ; Pädagogik ; Familie ; Verlusterfahrung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191964831
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource , illustrations.
    Serie: Oxford studies in ancient documents
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 394.26938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festivals History ; Festivals History ; Material culture History ; Material culture History ; Customs and Folklore ; Cultural studies: customs & traditions ; Greece Antiquities ; Rome Antiquities ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019
    Kurzfassung: Much of our knowledge of civic festivals in the Graeco-Roman East comes from material culture - inscriptions, coins, architecture, and art - works. This volume draws attention to the choices made on what to record (and where, and how) in a variety of different forms of material culture relating to Greek festivals from the Hellenistic to Roman periods.
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource and publisher information; title from PDF title page (viewed on August 31, 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9780198896715
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 660 Seiten , 25 cm
    Ausgabe: First edition
    Serie: [Oxford handbooks]
    RVK:
    Schlagwort(e): Caste ; Caste History ; Group identity History ; Power (Social sciences) History ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Gesellschaftsordnung ; Kaste
    Kurzfassung: "Beginning with the 1990s, the subject of caste has seen a profound increase in interest among scholars. What was until then approached as a fossilized tradition of the ritual-obsessed Hindus refusing to see the progressive spirits of the emerging world and studied as a branch of anthropology, suddenly began to be seen as a complex reality deeply embedded in a range of institutions and social practices, attracting scholars from a wide range of disciplines--sociology, political science, history, literature, and even economics. Underlying this opening of the subject of caste were many factors: epistemic, empirical, and political. Caste is no longer approached through the classical binaries of 'traditional' and 'modern'; the 'East' and the 'West'; or the 'closed' and 'open' systems of stratification. With the growing consolidation of caste-based identities among those ranked lower down in the hierarchy since the 1990s, raising questions of citizenship and dignity, the subject has acquired a new salience. As the emerging research shows, the realities of caste on the ground have always been diverse across regions, often contested and ever changing. This Handbook presents a wide range of essays written by authors representing diverse academic disciplines and perspectives, bringing together the emerging trends in the research, imaginations, and lived realities of caste"-- Provided by publisher
    Anmerkung: "Contributors: Janaki Abraham [und weitere]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783525568682 , 3525568681
    Sprache: Englisch
    Seiten: 306 Seiten , Diagramme
    Serie: Research in contemporary religion volume 33
    Serie: Research in contemporary religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Deutschland ; Glaubenszweifel ; Säkularisierung ; Religiöse Entwicklung ; Umfrage ; Geschichte 2019 ; Kulturvergleich ; Religionssoziologie ; Dekonversion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783447119481
    Sprache: Chinesisch , Englisch
    Seiten: XXXV, 271-717 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Angaben zur Quelle: Volume 4,2
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband
    Anmerkung: Text auf Chinesisch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191823046
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xxviii, 595 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Origen
    DDC: 270.1092
    RVK:
    Schlagwort(e): Origen ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Aufsatzsammlung ; Origenes 185-254
    Kurzfassung: This handbook interrogates Origen's legacy for the 21st century, exploring problems of translation, transmission and the positioning of Origen in the histories of philosophy, theology, and orthodoxy.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on March 14, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9780191872402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xlviii, 820 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of religion and Europe
    DDC: 322.1094
    RVK:
    Schlagwort(e): Church and state History ; Religion and civil society History ; Church and state ; Religion ; Religion and civil society ; Religion and state ; History ; Europe Church history ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Europa
    Kurzfassung: This authoritative collection offers a detailed overview of religious ideas, structures, and institutions in the making of Europe. Written by leading scholars in the field, it demonstrates the enduring presence of lived and institutionalised religion in the social networks of identity, policy, and power over two millennia of European history.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 6, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783666567322
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191795527
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 692 pages)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Calvin and Calvinism
    DDC: 284.2092
    RVK:
    Schlagwort(e): Calvin, Jean ; Calvinism History ; Aufsatzsammlung ; Calvin, Jean 1509-1564 ; Calvinismus
    Kurzfassung: John Calvin was a leader of the European Reformation of the sixteenth century and the influence of his thought remains crucial in our world. This collection explores the origins of Calvin's thought and the theological, historical, and cultural circumstances in which they have evolved from Geneva to our times.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on July 14, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783666336041
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Kurzfassung: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666552908
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Bloch, René S., 1969 - [Rezension von: Siquans, Agnethe, 1971-, Der gerettete Retter : Exodus 1-2 in patristischer und rabbinischer Interpretation] 2022
    Suppl.: Rezensiert in Lehnardt, Andreas, 1965 - [Rezension von: Siquans, Agnethe, 1971-, Der gerettete Retter : Exodus 1-2 in patristischer und rabbinischer Interpretation] 2022
    Serie: Ioudaioi Band 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als Siquans, Agnethe, 1971 - Der gerettete Retter
    DDC: 222.1206
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel 1-2 Exodus
    Kurzfassung: Exodus 1-2 erzählt von der Unterdrückung der Hebräer in Ägypten und der Geburt der künftigen Retters Mose. Christliche und jüdische Ausleger in der Spätantike interpretierten diesen Text aus ihrer je spezifischen Perspektive, als Teil ihrer religiösen Gemeinschaft. Sie gehen mit teils gemeinsamen, teils unterschiedlichen Voraussetzungen, Hermeneutiken und Methoden an der Text heran. Im Hintergrund stehen immer die religiöse Praxis und Lehre der eigenen religiösen Gemeinschaft. Dabei zeigen sich Prozesse der Rezeption ebenso wie Ablehnung und Abgrenzung. Besonders die christliche Schriftauslegung lässt vielfach Polemik gegen das Judentum erkennen, die sich durch die Jahrhunderte weiter fortgesetzt hat. Dennoch finden sich auch zahlreiche Berührungspunkte und gemeinsame Motive, die immer wiederkehren – neben spezifisch jüdischen und christlichen Traditionen. So entsteht in der patristischen und rabbinischen Auslegung ein vielfältiges Bild des biblischen Textes.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-311
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Serie: Critical studies in religion/Religionswissenschaft Band 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeugin, Barbara Selbstermächtigung am Lebensende
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 201.762175
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Individualisierung ; Sterbebegleitung ; Alternative Medizin ; Palliativpflege ; Spiritual Care ; Schweiz ; Neue Religiosität ; Seelsorge ; Sterbebegleitung
    Kurzfassung: Immer mehr Menschen in der Schweiz praktizieren Yoga, glauben an eine Wiedergeburt und lassen sich komplementärmedizinisch behandeln. Barbara Zeugin untersucht, wie sich dieser religiöse Wandel auf die Begleitung am Lebensende auswirkt Insofern alternative Formen von Religion in der Schweiz zunehmen, ist es nicht erstaunlich, wenn in der Begleitung am Lebensende auch alternativ-religiöse Praktiken und alternative Heilverfahren sowie die entsprechenden Rationalisierungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Rekonstruktion einer solchen, als alternativ aufgefassten Sterbebegleitungspraxis führte die Religionswissenschaftlerin erstens in ein Hospiz für schwer Kranke und Sterbende und zweitens in ein anthroposophisch-medizinisches Spital, wo sie beobachtend und fragend den folgenden Fragen nachging: Welche alternativ-religiösen Handlungsformen und Rationalisierungen spielen in der Begleitung am Lebensende eine Rolle? Welche Bedeutung wird alternativen Heilpraktiken zugeschrieben? Wie sieht die konkrete Begleitungspraxis aus? Und worin besteht letztlich die Alternativität dieser Praxis resp. wie verhält sich diese zum Selbstanspruch der Palliative Care, die schwer Kranken und Sterbenden auch spirituell zu begleiten?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 245-301
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191833809
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 791 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: First edition
    Suppl.: Rezensiert in Rösel, Martin, 1961 - [Rezension von: The Oxford Handbook of the Septuagint] 2022
    Suppl.: Rezensiert in De Lange, Nicholas R. M., 1944 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Septuagint] 2021
    Suppl.: Rezensiert in Maston, Jason, 1978 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Septuagint] 2021
    Suppl.: Rezensiert in Ross, William A., 1987 - [Rezension von: The Oxford handbook of the Septuagint] 2022
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Septuagint
    DDC: 221.486
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible ; Old Testament ; Greek ; Septuagint ; Bible ; Old Testament ; Greek ; Septuagint ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament
    Kurzfassung: The Septuagint is the term commonly used to refer to the corpus of early Greek versions of Hebrew Scriptures. The collection is of immense importance in the history of both Judaism and Christianity. In the Oxford Handbook of the Septuagint leading experts in the field write on the history and manuscript transmission of the version, and explain the study of translation technique and textual criticism. They provide surveys of previous and current research on individual books of the Septuagint corpus, on alternative Jewish Greek versions, the Christian 'daughter' translations, and reception in early Jewish and Christian writers. The handbook also includes several 'conversations' with related fields of interest such as New Testament studies, liturgy, and art history.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 4, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197580387
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (252 pages) , Illustrations (black and white).
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antizionismus ; Antisemitism ; Religious discrimination ; Conspiracy theories ; Zionism ; Propaganda, Anti-Israeli
    Kurzfassung: Jonathan Fox and Lev Topor provide a new and innovative approach to answering the age-old question of why people discriminate against Jews. They examine anti-Jewish discrimination using a two-pronged approach. First, they combine and integrate ideas and theories from classic studies of anti-Semitism with social science theories on the causes of discrimination. Second, they use previously unavailable data on discrimination against Jews in 76 countries with significant Jewish minority populations to analyse the patterns and causes of discrimination.
    Anmerkung: Also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen, 2 Karten
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 263
    Paralleltitel: Erscheint auch als Techet, Péter, 1984 - Umkämpfte Kirche
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 282.43609041
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914 ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914
    Kurzfassung: Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten beruhen. Das Narrativ einer nationalistisch auseinandergefallenen Habsburgermonarchie wird dadurch infrage gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, in der nationale und religiöse Fragen in Europa wieder zunehmend polarisieren, leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis national und religiös (miss)verstandener Konfliktsituationen.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-288 , "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertation ..." (Vorwort, Seite 17)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783447115704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten , Illustrationen, Pläne , 30 cm
    Serie: Sonderschrift des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo 46
    DDC: 393.1091767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic funeral rites and ceremonies ; Islamic cemeteries ; Islam ; Friedhof ; Geschichte ; Islam ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte ; MENA-Region ; Friedhof ; Kultur ; Islam ; Ägypten ; Kairo ; Assuan ; Fatimiden 909-1171 ; Gräberfeld ; Friedhof ; Grab
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197516515
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (360 pages).
    Serie: Studies in contemporary Jewry
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Kultur ; Jüdische Literatur ; Textgeschichte ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Massenmedien ; Jews Social life and customs ; Jewish literature Publishing ; Communication Religious aspects ; Judaism
    Kurzfassung: Jewish culture places a great deal of emphasis on texts and their means of transmission. At various points in Jewish history, the primary mode of transmission has changed in response to political, geographical, technological, and cultural shifts. Contemporary textual transmission in Jewish culture has been influenced by secularization, the return to Hebrew and the emergence of modern Yiddish, and the new centers of Jewish life in the United States and in Israel, as well as by advancements in print technology and the invention of the Internet. This volume deals with various aspects of textual transmission in Jewish culture in the last two centuries.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2020 , "The Avraham Harman Institute of Contemporary Jewry, The Hebrew University of Jerusalem"--Title page verso , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781800343443
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 400 pages) , Illustrations (black and white).
    Serie: Jewish cultural studies volume 5
    Serie: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.48/8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Kultur ; Mutterschaft ; Mutterrolle ; Mutter ; Jewish women ; Motherhood ; Motherhood Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The 'Jewish mother' figure is a hallmark of Jewish culture, one which appears in the works of rabbis, artists, poets, and activists across time and place. While depictions of mothers and motherhood abound in Jewish writings, they vary significantly according to social context. These representations therefore offer important insights into the Jewish cultural imagination, and the ways in which writers resort to the figure of the Jewish mother to comprehend and construct their world. This book highlights the complex network of symbols and images associated with Jewish mothers and motherhood as well as the vast array of social, historical, and cultural patterns that characterizations of mothers reflect.
    Anmerkung: Previously issued in print: Liverpool: The Littman Library of Jewish Civilization, 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781800340244
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 301 pages).
    Ausgabe: English edition.
    Serie: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.89240569109034
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 19th century ; Jews Social conditions 19th century ; Jews Legal status, laws, etc 19th century ; History ; Jews Cultural assimilation 19th century ; History ; Syria Ethnic relations
    Kurzfassung: This pioneering study offers a comprehensive account of Syria's key Jewish communities at an important juncture in their history that also throws light on the broader effects of modernization in the Ottoman empire.
    Anmerkung: Translated from the Hebrew , Previously issued in print: Oxford: The Littman Library of Jewish Civilization, 2010 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783525567326 , 3525567324
    Sprache: Englisch
    Seiten: 341 Seiten
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Serie: Research in contemporary religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Friedhof ; Bestattung ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Politik ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783525336045 , 3525336047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Kurzfassung: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Serie: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Kurzfassung: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9780191837722
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 712 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of russian religious thought
    DDC: 274.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religious thought ; Religious thought ; Russia ; Russia ; Church history ; Russia Church history ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Religionsphilosophie ; Zivilisation ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Russian Religious Thought is an authoritative new reference and interpretive volume detailing the origins, development, and influence of one of the richest aspects of Russian cultural and intellectual life - its religious ideas.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191822087
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 912 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Qur'anic studies
    DDC: 297.1226
    RVK:
    Schlagwort(e): Qurʾan Criticism, interpretation, etc ; Qur'an ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Koran ; Tafsir ; Islamwissenschaft
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Qur'anic Studies' is an essential reference and starting point for those with an academic interest in the Qur'an. It offers not only detailed reviews of influential subjects in the field, but also a critical overview of developments in the research discourse. It explores the tradition of Qur'anic exegesis and hermeneutics, making it a comprehensive academic resource for the study of the Qur'an.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , 1 Illustration
    Serie: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 66
    Paralleltitel: Erscheint auch als Csukás, Gergely, 1983 - Topographie des Reiches Gottes
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 231.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Fortgesetzte Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Verbesserte Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Kloster-Bergische Sammlung nützlicher Materien zur Erbauung im wahren Christenthume ; Reich Gottes ; Heilsgeschichte ; Pietismus ; Deutsches Sprachgebiet ; Reich Gottes ; Heilsgeschichte ; Erbauungsliteratur ; Geschichte 1731-1761 ; Bibel ; Übersetzung ; Pietismus ; Geschichte 1710-1760
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190936853
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 pages) , Illustrations.
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 305.38896073
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Before Harriet Tubman or Martin Luther King, Jr. were identified with Moses, African Americans linked those who challenged racial oppression in America with Samson. In Black Samson: The Untold Story of an American Icon, Nyasha Junior and Jeremy Schipper investigate legal documents, narratives by enslaved persons, speeches, sermons, periodicals, poetry, fiction, and visual arts to tell the unlikely story of how a flawed biblical hero became an iconic figure in America's racial history. Along the way, Schipper and Junior engage the work of African American luminaries, including Fredrick Douglass, James Baldwin, Malcolm X, Huey P. Newton, and many others. From stories of slave rebellions to the Black Power movement, invoking the biblical character of Samson became a powerful way for African Americans to voice strategies and opinions about many race-related issues.
    Anmerkung: Also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525634066 , 3525634064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 150 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Suppl.: Kritik in Scholl, Katharina, 1983 - Praxis 2021
    Suppl.: Rezensiert in Amberg, Peter Bestatten. M. e. Geleitwort v. R. Sörries 2021
    Serie: Praktische Theologie konkret Band 2
    Serie: Praktische Theologie konkret
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Kirchliche Bestattung ; Gottesdienst ; Evangelische Kirche ; Kirchliche Bestattung ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Kurzfassung: "Mit dem Wandel der Bestattungskultur verändert sich auch die kirchliche Bestattungspraxis. Das Buch informiert über neuere praktisch-theologische Ansätze und deren Erkenntnisgewinn für die Praxis. Es beschreibt das spannungsreiche Praxisfeld zwischen den Bedürfnissen der Trauernden, den Dienstleistungen der Bestatter*innen und den kirchlichen Anliegen. Für das praktische Handeln werden Impulse anhand von Fallbeispielen gegeben. Diese helfen, eigene Handlungsspielräume auch in Konfliktsituationen und strittigen Fragen zu erweitern. Pfarrer*innen, Vikar*innen und Prädikant*innen erhalten konkrete Anregungen für Gottesdienst, Predigt und neue Formen der Trauerbegleitung. Ebenso werden besondere Herausforderungen bedacht, so etwa das Bestatten von Sternenkindern, interreligiöse Trauerfeiern oder Tierbestattungen." (Verlagsinformation)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 143-150. - Mit 1 Abbildung und 8 Tabellen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191885365
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cyclops ; Cyclopes (Greek mythology) ; Cyclopes (Greek mythology) in literature ; Mythologie ; Cyclops Fiktive Gestalt ; Mythologie
    Kurzfassung: This book provides an innovative, authoritative, and richly illustrated study of the myths relating to the Cyclopes from classical antiquity until the present day. It is the first such book-length study of the topic in any language. The overall aim of the authors is to explore, not just the perennial appeal of the Cyclopes as fearsome monsters, but the depth and subtlety of their mythology, which raises complex issues of thought and emotion. All too often, a Cyclops is assumed to be nothing more than a gruesome one-eyed monster. This book seeks to demonstrate that there is far more to it than that-quite apart from the fact that Cyclopes are by no means always one-eyed!
    Anmerkung: Also issued in print: 2020. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783525825525 , 3525825528
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten
    Serie: Die Kirchen der Gegenwart / herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten Band 6
    Serie: Bensheimer Hefte Heft 117
    Serie: Die Kirchen der Gegenwart
    Serie: Bensheimer Hefte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische Brüder-Unität / Unitas Fratrum)
    DDC: 284.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Brüdergemeine ; Geschichte ; Mission ; Brüdergemeine ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Theologie ; Moravian Church ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Mission ; Geschichte 1722-2010 ; Brüdergemeine ; Kirchliches Leben ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 231-249
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9780197516485
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1xiv, 345 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies in contemporary Jewry 31
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Kultur ; Jüdische Literatur ; Textgeschichte ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Massenmedien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781800340336
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Jewish cultural studies 1
    Serie: Liverpool scholarship online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Juden ; Identität ; Jews Identity ; Jews Civilization ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This text proposes that the idea of 'Jewish', or what people think of as 'Jewishness', is revealed in expressions of culture and applied in constructions of identity and representation.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2008 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469649818
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 352 pages).
    Serie: Islamic civilization and Muslim networks
    Serie: North Carolina scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schiiten ; Imamiten ; Religiöser Konflikt ; Islam ; Shīʻah ; Islam ; Shīʻah ; Islam ; Pakistan ; Indien ; Naher Osten ; Südasien ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Centering Pakistan in a story of transnational Islam stretching from South Asia to the Middle East, Simon Wolfgang Fuchs offers the first in-depth ethnographic history of the intellectual production of Shi'is and their religious competitors in this 'Land of the Pure.' The notion of Pakistan as the pinnacle of modern global Muslim aspiration forms a crucial component of this story. It has empowered Shi'is, who form about twenty percent of the country's population, to advance alternative conceptions of their religious hierarchy while claiming the support of towering grand ayatollahs in Iran and Iraq. Fuchs shows how popular Pakistani preachers and scholars have boldly tapped into the esoteric potential of Shi'ism, occupying a creative and at times disruptive role as brokers, translators, and self-confident pioneers of contemporary Islamic thought.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3525534418 , 3525534388 , 3525534124 , 3525534442 , 3525534175
    Sprache: Deutsch , Altgriechisch
    Originaltitel: Testamentum vetus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Textgeschichte ; Bibel Altes Testament ; Textgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198831464
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 619 Seiten , Illustrationen
    DDC: 394.2663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weihnachten ; Theologie ; Tradition ; Kunst ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3525564813 , 9783525564813
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm
    Suppl.: Rezensiert in Stegmann, Andreas, 1975- Die Reformation 1517
    Serie: Refo500 academic studies Band 66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin ; Geschichte ; Reformation ; Auswirkung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Feierlichkeiten anno 2017 haben anschaulich gezeigt, in welchem Grad die Reformation immer noch an die Person Martin Luthers geknüpft wird. Gefeiert wurde der Reformator als der ultimative deutsche Held, der – der Legende nach – mit dem Satz "Hier stehe ich und ich kann nicht anders" gleich zwei bis dahin unhinterfragbare Autoritäten, die des Papstes und die des Kaisers, herausforderte, dessen Hammerschläge nicht allein die Reformation, sondern gar die Neuzeit einläuten sollten, der uns ferner als der erste moderne Mensch persönliche Freiheit schenkte und der den Namen des eigentlichen (neben Bonifatius früher und Bismarck später) Schöpfers der deutschen Nation verdiene. Seit jeher wurde dafür gesorgt, dass sich rund um den Wittenberger Theologieprofessor Mythen wie diese rank(t)en. Dabei hatte die (kirchliche) Reformation, die Luther mitprägte, neben ihren positiven auch problembehaftete Folgen. Spätestens jetzt also, aus heutiger Sicht und vor dem Hintergrund des 500. Reformationsjubiläums, muss deshalb die Frage erlaubt sein, ob man im Falle der 1517 ausgelösten Bewegung in der Tat nur von Gewinn(en), wie es meistens die Forschung des 19., aber auch teilweise 20. Jahrhunderts wollte, oder eben auch von Verlust(en) sprechen sollte.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198831464
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 619 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 394.2663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Brauch ; Kunst ; Weihnachten ; Theologie ; Weihnachten ; Theologie ; Brauch ; Kunst ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198845041 , 0198845049
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 189 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: First edition
    Suppl.: Rezensiert in Williams, Sara A. Theology and the Anthropology of Christian Life. By Joel Robbins 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Robbins, Joel, - 1961- Theology and the anthropology of Christian life
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie ; Anthropologie ; Christliche Existenz
    Kurzfassung: Anthropological theory can radically transform our understanding of human experience and offer theologians an introduction to the interdisciplinary nature between anthropology and Christianity. Both sociocultural anthropology and theology have made fundamental contributions to our understanding of human experience and the place of humanity in the world. But can these two disciplines, despite the radical differences that separate them, work together to transform their thinking on these topics? Robbins argues that they can. To make this point, he draws on key theological discussions of atonement, eschatology, interruption, passivity, and judgement to rethink important anthropological debates about such topics as ethical life, radical change, the ways people live in time, agency, gift giving, and the nature of humanity. The result is both a major reconsideration of important aspects of anthropological theory through theological categories and a series of careful readings of influential theologians such as Moltmann, Pannenberg, Jungel, and Dalferth informed by rich ethnographic accounts of the lives of Christians from around the world. In conclusion, Robbins draws on contemporary discussions of secularism to interrogate the secular foundations of anthropology and suggests that the differences between anthropology and theology surrounding this topic can provide a foundation for transformative dialogue between them, rather than being an obstacle to it. Written as a work of interdisciplinary anthropological theorizing, this book also offers theologians an introduction to some of the most important ground covered by burgeoning field of the anthropology of Christianity while guiding anthropologists into core areas of theological discussion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783847009566
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (339 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. v.7
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Vorurteil ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783525702642
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (208 S.) , Ill.
    Ausgabe: 1. 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seelsorge interkulturell
    RVK:
    Schlagwort(e): Seelsorge, interreligiöse ; Interkulturalität ; Migration ; Pastoralpsychologie ; Evangelium ; Seelsorge ; Aufsatzsammlung ; Seelsorge ; Interkulturalität ; Pastoralpsychologie ; Katholische Theologie
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Kießling: Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Klaus Kießling ist Leiter des Seminars für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie des Instituts für Pastoralpsychologie und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Er ist ständiger Diakon der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK).
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Mertesacker: Jakob Mertesacker, Studium der Theologie in Frankfurt und Psychologie in Frankfurt und Heidelberg, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Daneben ist er seit 2018 Psychoanalytiker in Ausbildung am Frankfurter Psychoanalytischen Institut (DPV).
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Fuchs: Prof. Dr. Ottmar Fuchs ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
    Kurzfassung: Seelsorge gilt mit Recht als Herzstück der Pastoral – einer Pastoral, die sich als kreative Konfrontation des Evangeliums mit unserer Gegenwart versteht. Pastoral lässt an Hirten, an bäuerliches Leben denken, an biblische Kultur, an Agrikultur – und nicht etwa an heutige Kulturwelten. Die Konfrontation des Evangeliums mit unserer Gegenwart geht von Anfang an mit fremden, wenn nicht befremdlichen Ansprüchen einher. Seelsorge ist konzeptionell eine interkulturelle Qualität eigen, noch bevor Fragen einer interkulturellen Seelsorge laut werden, sei es aufgrund muslimischer Patientinnen und Patienten in katholischen oder evangelischen Krankenhäusern, sei es aufgrund ausländischer Priester in Deutschland, sei es aufgrund vielfältiger Migrations- und Fluchtbewegungen. Seelsorge interkulturell lässt programmatisch anklingen, dass es nicht allein um Gestalten interkultureller Seelsorge geht, sondern um eine Interkulturalität, wie sie zum Selbstverständnis jeder Seelsorge gehört.Zu diesem Band tragen Autorinnen und Autoren mit praktisch-theologischer und insbesondere pastoralpsychologischer Kompetenz bei: Bischof Franz-Josef Bode, Ulrike Elsdörfer, Ottmar Fuchs, Rebecca Marie Hafner MMS, Martin Kempen, Tobias Keßler CS, Klaus Kießling, Agnes Lanfermann MMS, Jakob Mertesacker, Peter Claver Narh SVD und Lisa Straßberger.Dieser Band will die aktuellen pastoralpsychologischen Diskussionen inspirieren und vorantreiben. Er richtet sich an Seelsorgerinnen und Theologen sowie an alle, die sich in der Pastoral der Kirchen engagieren und dafür Verantwortung tragen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666101588
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (361 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 130
    Serie: Beiheft
    Serie: Abteilung für Universalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Glaubenskämpfe
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Katholizismus ; Gewalt ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Enthält zusammenfassungen der Artikel in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783647570938 , 9783666570933
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 123
    Serie: Beiheft
    Serie: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Säkularisierung und Religion - Europäische Wechselwirkungen in Historischer und Systematischer Perspektive (Veranstaltung : 2015 : Zürich) Säkularisierung und Religion
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Religion ; Säkularisierung ; Europa ; Religion ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Europa ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung
    Anmerkung: "Eine interdisziplinäre Tagung, die in Zürich vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Richard Amesbury stattfand, vom Schweizer Nationalfond unterstützt wurde und in diesem Band in Auswahl dokumentiert wird, hatte sich zum Ziel gesetzt, Licht auf die Säkularisierungsthese bzw. auf das Säkularisierungsparadigma selbst zu werfen." - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191769443
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 710 pages).
    Suppl.: Rezensiert in Nelson, R. David The Oxford Handbook of Karl Barth 2020
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Karl Barth
    DDC: 230.044092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Barth, Karl ; Barth, Karl ; 1886-1968 ; Aufsatzsammlung ; Barth, Karl 1886-1968 ; Theologie
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Karl Barth' is an expansive guide to Barth's work. Comprising over forty original chapters, each of which is written by an expert in the field, the handbook provides rich analysis of Barth's life and context.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 27, 2020)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198843344
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 279 Seiten
    Ausgabe: First Edition
    Serie: The evolution of wisdom / Celia E. Deane-Drummond volume 1
    Serie: Deane-Drummond, Celia The evolution of wisdom.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deane-Drummond, Celia Theological ethics through a multispecies lens
    DDC: 241
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human-animal relationships Moral and ethical aspects ; Christian ethics ; Ethics, Comparative ; Animals Religious aspects ; Christianity ; Animals ; Religious aspects ; Christianity ; Christian ethics ; Ethics, Comparative ; Theologische Ethik
    Kurzfassung: There are two driving questions informing this book. The first is where does our moral life come from? It presupposes that considering morality broadly is inadequate. Instead, different aspects need to be teased apart. It is not sufficient to assume that different virtues are bolted onto a vicious animality, red in tooth and claw. Nature and culture have interlaced histories. By weaving in evolutionary theories and debates on the evolution of compassion, justice and wisdom, it showa a richer account of who we are as moral agents. The second driving question concerns our relationships with animals. Deane-Drummond argues for a complex community-based multispecies approach. Hence, rather than extending rights, a more radical approach is a holistic multispecies framework for moral action. This need not weaken individual responsibility. She intends not to develop a manual of practice, but rather to build towards an alternative philosophically informed approach to theological ethics, including animal ethics. The theological thread weaving through this account is wisdom. Wisdom has many different levels, and in the broadest sense is connected with the flow of life understood in its interconnectedness and sociality. It is profoundly theological and practical. In naming the project the evolution of wisdom Deane-Drummond makes a statement about where wisdom may have come from and its future orientation. But justice, compassion and conscience are not far behind, especially in so far as they are relevant to both individual decision-making and0institutions
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783666571428
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 129
    Serie: Beiheft
    Serie: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Confessio im Konflikt
    DDC: 280.09031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bekenntnis ; Konfessionalität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Konfessionalisierung ; Interaktion ; Kommunikation ; Kirchliche Publizistik ; Geschichte 1600-1750
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191814907
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Dietrich Bonhoeffer
    DDC: 230.044092
    RVK:
    Schlagwort(e): Bonhoeffer, Dietrich ; Bonhoeffer, Dietrich ; Bonhoeffer, Dietrich ; 1906-1945 ; Aufsatzsammlung ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945
    Kurzfassung: This handbook offers an overview of Dietrich Bonhoeffer's (1906-1945) biography and intellectual context; his contributions to all areas of doctrinal theology, ethics and public life; the significance of his thought for some contemporary issues and debates; and an evaluation of some existing resources for studying Bonhoeffer
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Bonhoeffer and Conspiracy - Victoria J. Barnett -- - Ecclesiology - Tom Greggs -- - Bonhnoeffer, Community, and Witness - Barry Harvey -- - Readings and Receptions - Stephen R. Haynes -- - Bonhoeffer and the Church Struggle - Matthew D. Hockenos -- - The Holy Spirit - Christopher R. J. Holmes -- - Sources and Texts - Matthew D. Kirkpatrick -- - Bonhoeffer, South Africa, and Global Contexts - Nico Koopman -- - Eschatology - Mark Lindsay -- - Bonheoffer the Preacher - David J. Lose -- - Creation - Matthew Puffer -- - The Reality of Christian Ethics - Robin Lovin -- - Scripture - Michael Mawson -- - Bonhoeffer and Feminist Theologies - Jennifer M. McBride -- - Freedom, Responsibility, and Moral Agency - Gerald McKenny -- - Anthropology - Rachel Muers -- - Bonhoeffer and the Jews - Andreas Pangritz -- - Bonhoeffer and Political Life - Stephen J. Plant -- - Christology - Christiane Tietz -- - The Forms of Ethical Life - Hans G. Ulrich -- - God - Philip G. Ziegler -- - Sin and Salvation - Mark Knight -- - Bonhoeffer and Race - Reggie L. Williams -- - Religion and Secularity - Ralf K. W ustenberg -- - The Christian Life - Stefan Heuser -- - Bonhoeffer and Contemporary Philosophy - Jens Zimmermann -- - Bonhoeffer and Ecumenism - Keith Clements -- - Biographies and Portraits - John W. de Gruchy -- - Bonhoeffer the Student - Michael P. DeJonge -- - Bonhoefer and North America - Gary Dorrien -- - Bonhoeffer the Academic Theologian - Peter Frick -- - Bonhoeffer's Christian Peace Ethic, Conditional Pacifism, and Resistance - Clifford Green
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783666367434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (687 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Jødehat 2005
    DDC: 909.0492409470904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 637-671
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783666105272
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 117
    Serie: Beihefte
    Serie: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ringen um Versöhnung. Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft (Veranstaltung : 2016 : Mainz) Ringen um Versöhnung ; 2: Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace-building Congresses ; Reconciliation Congresses ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Reconciliation Congresses Religious aspects ; International relations ; Peace-building ; International relations ; Reconciliation ; Reconciliation ; Political aspects ; Reconciliation ; Religious aspects ; Europe ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Religion ; Politik ; Gesellschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Versöhnung ; Konflikt
    Anmerkung: "... im Rahmen einer Tagung, die im Juni 2016 in Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9780191810749
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 713 Seiten , 25 cm
    Suppl.: Rezensiert in Utley, Allie [Rezension von: The Oxford handbook of early Christian ritual] 2020
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford Handbook of Early Christian Ritual
    DDC: 264.009015
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rites and ceremonies History ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Rites and ceremonies ; History ; Church history ; Primitive and early church, ca. 30-600 ; Aufsatzsammlung ; Frühchristentum ; Ritual
    Kurzfassung: Generations of New Testament and early Christian scholars have produced detailed analyses of the belief systems of nascent Christian communities, including their ideological and political dimensions, but have by and large ignored ritual as an important element of early Christian religion and as a factor contributing to the rise and the organization of the movement. In recent years, however, scholars of early Christianity have begun to use ritual as an analytical tool for describing and explaining Christian origins and the early history of the movement. Such a development has created a momentum towards producing a more comprehensive volume on the ritual world of early Christianity employing advances made in the field of Ritual Studies. The Handbook will give a manifold account of the ritual world of early Christianity from the beginning of the movement up to the fifth century.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 7, 2018)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525355916 , 3525355912
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 15
    Serie: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 297.48
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bektaschi-Orden ; Geschichte 1826-1925 ; Kulturbeziehungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bektaschi-Orden ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1826-1925
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783525702642 , 3525702647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten , 1 Illustration, 1 Tabelle , 20.5 cm x 12.3 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kießling, Klaus Seelsorge interkulturell
    DDC: 253.52
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Seelsorge ; Interkulturalität ; Pastoralpsychologie ; Katholische Theologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 191-205
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783525770252 , 3525770251
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in Roose, Hanna, 1967 - Religion unterrichten in Vielfalt. Konfessionell – religiös – weltanschaulich. Ein Handbuch 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion unterrichten in Vielfalt
    DDC: 268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): konfessionell-kooperativer Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Evangelischer Religionsunterricht ; Katholischer Religionsunterricht ; Religionspädagogik ; Religionsdidaktik ; Didaktik ; Theologischer Dialog ; Interreligiöser Dialog ; Philosophischer Dialog ; Ökumenischer Dialog ; interkonfessioneller Dialog ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöses Lernen ; Interkonfessionelles Gespräch ; Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält: 41 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 3525370822 , 9783525370827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustration, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gewalt und Gewaltfreiheit in Judentum, Christentum und Islam
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Gewalt ; Gewaltlosigkeit ; Monotheismus ; Gewalt ; Gewaltlosigkeit ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190280581
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford scholarship online
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Soziologie ; Muslim ; Lebenswelt ; Religionssoziologie ; Soziale Bewegung ; Sozialethik ; Soziales Netzwerk ; Moralisches Handeln ; Globalisierung ; Religionsausübung
    Kurzfassung: 'Lifeworlds of Islam' shows that Islam has typically operated not in the form of standard dogmas, but more often as a compass for practical individual orientations or lifeworlds. Mohammed Bamyeh develops a sociology of Islam that maps out how Muslims have employed the faith to foster global networks, public philosophies, and engaged civic lives both historically and in the present.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783525367438 , 3525367430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 687 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm
    Originaltitel: Jødehat 2005
    DDC: 909.0492409470904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 637-671
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783525570944 , 3525570945
    Sprache: Deutsch , Englisch , Kroatisch
    Seiten: 378 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 125
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flacius, Matthias ; Konferenzschrift 2015
    Anmerkung: "... Tagung ... im Jahr 2105 im kroatischen Labin (ital. Albona) ..." Vorwort , Literaturverzeichnis: Seite 343-361 , Mit Registern , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch; Abstracts kroatisch, deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469636382
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white, and colour).
    Serie: North Carolina scholarship online
    DDC: 306.8430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christ ; Juden ; Interethnische Ehe ; Familie ; Familienfest ; Tradition ; Interreligiosität ; Interfaith marriage ; Children of interfaith marriage ; Interfaith families ; Jews Identity ; USA
    Kurzfassung: The rate of interfaith marriage in the United States has risen so radically since the sixties that it is difficult to recall how taboo the practice once was. How is this development understood and regarded by Americans generally, and what does it tell us about the nation's religious life? Drawing on ethnographic and historical sources, Samira K. Mehta provides a fascinating analysis of wives, husbands, children, and their extended families in interfaith homes; religious leaders; and the social and cultural milieu surrounding mixed marriages among Jews, Catholics, and Protestants.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783412512323 , 9783412512323
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation Band 10
    DDC: 274
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1300-1600 ; Fürsorge ; Hospital ; Betteln ; Thüringen ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783666616303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Totengedächtnis ; Feuerbestattung ; Bestattungsrecht ; Soziologie ; Diamant ; Asche ; Erinnerung ; Bestattung ; Trauer ; Toter ; Evangelische Theologie ; Kunstwerk ; Bestattungskultur ; Erinnerungsartefakt ; Aschediamant ; Erinnerungsdiamant ; Tod ; Trauer ; Edelstein ; Übergangsritual ; Bestattung ; Krematorium ; Trauerbegleitung ; 1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Diamant ; Trauer ; Totengedächtnis ; Bestattungsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783525564707
    Sprache: Englisch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm
    Serie: Refo500 Academic Studies volume 61
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1700 ; Reformation ; Katholische Erneuerung ; Konfessionalisierung ; Transnationalisierung ; Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783525616307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 393.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bestattungsrecht ; Asche ; Trauer ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Soziologie ; Kunstwerk ; Diamant ; Erinnerung ; Toter ; Feuerbestattung ; Evangelische Theologie ; Paperback / softback ; Bestattungskultur ; Erinnerungsartefakt ; Aschediamant ; Erinnerungsdiamant ; Tod ; Trauer ; Edelstein ; Übergangsritual ; Bestattung ; Krematorium ; Trauerbegleitung ; 1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bestattung ; Diamant ; Trauer ; Totengedächtnis ; Bestattungsrecht ; Toter ; Feuerbestattung ; Asche ; Diamant ; Kunstwerk ; Erinnerung ; Soziologie ; Evangelische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Frankreich ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666540653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Islam ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9780198808695
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 210 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 261.80951
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public theology ; Public theology ; Public theology ; China ; China ; China ; Church history ; 1900-2099 ; China Church history 21st century ; China Church history 20th century ; China ; Christentum ; Öffentliche Theologie
    Kurzfassung: Part I.A Tradition of Public Theology ; State-Sanctioned Protestantism ; Cultural Christianity ; Urban Intellectual Christianity -- Part II. A Divided Public Space? ; The Public as Transcendent ; The Christian Family as a Public Body ; Conclusion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft (CSRRW) Band 11
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Originaltitel: Entangled markers of identity - die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 297.0944361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Große Pariser Moschee ; Algerien ; Frankreich ; Islam ; Identität
    Anmerkung: "... Buch stellt eine überarbeitete Fassung der Dissertationschrift dar, die ich ... am Institut für Religionswissenschaft der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg unter dem Titel ' Entangled markers of identity - Die Große Moschee von Paris zwischen Algerien und Frankreich' einreichte und dort im April 2015 verteidigte" - (Danksagung, Seite 297)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0198746148 , 9780198746140
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 680 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Buddhist ethics
    DDC: 294.3/5
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhist ethics ; Aufsatzsammlung ; Buddhismus ; Ethik ; Buddhismus ; Ethik
    Kurzfassung: A comprehensive overview of the study of Buddhist ethics in the twenty-first century
    Anmerkung: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Introduction , Part I. Foundations. 1. Karma , 2. The Bodhisaatva precepts , 3. Ethics, meditation, and wisdom , Part II. Ethics and Buddhist traditions. 4. Moral development in the Jātakas, Avadānas, and Pāli Nikāyas , 5. The Vinaya , 6. Bhikṣuṇī ordination , 7. The changing way of the Bodhisattva: superheroes, saints, and social workers , 8. Madhyanaka ethics , 9. Ethics in Pure Land schools , 10. A perspective on ethics in the Lotus Sūtra , 11. Ethics in zen , 12. Tantric ethics , 13. Buddhist ethics in South and Southeast Asia , 14. East Asian Buddhist ethics , 15. Buddhist ethics in contemporary Tibet , Part III. Comparative perspectives. 16 Buddhist ethics compared to Western ethics , 17. The psychology of moral judgment and perception in Indo-Tibetan Buddhist ethics , 18. Ethics without norms? Buddhist reductionism and the logical space of reasons , Part IV. Buddhism and society. 19. The Buddhist just society , 20. Buddhist economics: problems and possibilities , 21. Buddhist environmental ethics: an emergent and contextual approach , 22. Buddhism, war, and violence , 23. The ethics of engaged Buddhism in Asia , 24. The ethics of engaged Buddhism in the West , Part V. Contemporary issues. 25. Human rights , 26. Buddhism and women , 27. Buddhism and sexuality , 28. Buddhist perspectives on abortion and reproduction , 29. Euthanasia , 30. Being and its other: suicide in Buddhist ethics , 31. Buddhism and animal rights
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783666770258
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Roose, Hanna, 1967 - Religion unterrichten in Vielfalt. Konfessionell – religiös – weltanschaulich. Ein Handbuch 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion unterrichten in Vielfalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholischer Religionsunterricht ; Evangelischer Religionsunterricht ; Didaktik ; Philosophischer Dialog ; konfessionell-kooperativer Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Religionspädagogik ; Religionsdidaktik ; Ökumenischer Dialog ; Theologischer Dialog ; Interreligiöser Dialog ; interkonfessioneller Dialog ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiöses Lernen ; Interkonfessionelles Gespräch ; Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Büttner: Dr. Gerhard Büttner ist Professor i.R. für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Universität Dortmund)
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Schlag: Prof. Dr. Thomas Schlag lehrt Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Meyer: Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört interreligiöses Lernen im konfessionellen Religionsunterricht
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Husmann: Dr. Bärbel Husmann ist Religions- und Chemielehrerin, Stellvertretende Schulleiterin i.R. am Gymnasium Meckelfeld/Niedersachsen und Individualpsychologische Beraterin und Supervisorin (DGIP)
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Steinkühler: Dr. Martina Steinkühler ist Professorin für Gemeindepädagogik an der ev. Hochschule Berlin und Autorin religionspädagogischer Literatur, u.a. einer Erzählbibel und einer Bibeldidaktik
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Witten: Dr. Ulrike Witten ist Gymnasiallehrerin für Evangelische Religion und Geschichte in Halle (Saale) sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systematische Theologie, Praktische Theologie und Religionswissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Winklmann: Dr. Michael Winklmann studierte in Bamberg Katholische Theologie und Germanistik (Lehramt für Gymnasien). Nach dem Referendariat arbeitete er von 2013-2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Augsburger Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichtes und Religionspädagogik. Seit 2018 arbeitet er in der Studiengangskoordination der KU Eichstätt-Ingolstadt
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Kuropka: Nicole Kuropka ist Gastdozentin an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal/Bethel und Berufsschulpfarrerin in Düsseldorf
    Kurzfassung: Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und Kompetenzorientierung mal vor kleinere, mal vor größere Herausforderungen. Selbstverständlich geht es hierbei immer um die Frage: Wie kann ich meinen Schüler*innen gerecht werden und für alle gewinnbringend mit der Vielfalt im Klassenzimmer umgehen?Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch – und trägt damit dem Umstand Rechnung, dass es für diese Herausforderungen bislang nur sehr wenige Gestaltungsentwürfe gibt. Die Herausgeber*innen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Diversität im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, auf denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können.; Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und Kompetenzorientierung mal vor kleinere, mal vor größere Herausforderungen. Selbstverständlich geht es hierbei immer um die Frage: Wie kann ich meinen Schüler*innen gerecht werden und für alle gewinnbringend mit der Vielfalt im Klassenzimmer umgehen?Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch – und trägt damit dem Umstand Rechnung, dass es für diese Herausforderungen bislang nur sehr wenige Gestaltungsentwürfe gibt. Die Herausgeber*innen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Diversität im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, auf denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Eisenhardt: Saskia Eisenhardt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Didaktik des Religionsunterrichts/Praktische Theologie der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Kürzinger: Dr. Kathrin S. Kürzinger ist Habilitationsstipendiatin am Lehrstuhl Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Augsburg.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Pohl-Patalong: Dr. Uta Pohl-Patalong ist Professorin für die Didaktik des Religionsunterrichts / Praktische Theologie mit Schwerpunkten Homiletik und Kirchentheorie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Naurath: Dr. Elisabeth Naurath ist Professorin für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Augsburg.
    Kurzfassung: Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und Kompetenzorientierung mal vor kleinere, mal vor größere Herausforderungen. Selbstverständlich geht es hierbei immer um die Frage: Wie kann ich meinen Schüler*innen gerecht werden und für alle gewinnbringend mit der Vielfalt im Klassenzimmer umgehen?Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch – und trägt damit dem Umstand Rechnung, dass es für diese Herausforderungen bislang nur sehr wenige Gestaltungsentwürfe gibt. Die Herausgeber*innen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Diversität im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, auf denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können.; Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und Kompetenzorientierung mal vor kleinere, mal vor größere Herausforderungen. Selbstverständlich geht es hierbei immer um die Frage: Wie kann ich meinen Schüler*innen gerecht werden und für alle gewinnbringend mit der Vielfalt im Klassenzimmer umgehen?Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch – und trägt damit dem Umstand Rechnung, dass es für diese Herausforderungen bislang nur sehr wenige Gestaltungsentwürfe gibt. Die Herausgeber*innen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Diversität im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, auf denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783525552711 , 3525552718
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 Seiten , Illustrationen
    Serie: Refo500 Academic Studies Volume 45
    Serie: Refo500 Academic Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 274.3906
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1450-1650 ; Geschichte ; Reformation ; Konfessionalisierung ; Ungarn ; Siebenbürgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ungarn ; Siebenbürgen ; Reformation ; Konfessionalisierung ; Geschichte 1450-1650 ; Ungarn ; Siebenbürgen ; Reformation ; Konfessionalisierung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198759041
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 196 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als McCrudden, Christopher, 1952 - Litigating religions
    DDC: 201.723
    RVK:
    Schlagwort(e): Human rights Religious aspects ; Religion and law ; Freedom of religion ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Human rights Religious aspects ; Menschenrecht ; Religion ; Prozess ; Religion ; Menschenrecht ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Kultusfreiheit ; Gerichtsbarkeit
    Kurzfassung: "Religions are a problem for human rights, and human rights are a problem for religions. And both are problems for courts. This book presents an interpretation of how religion and human rights interrelate in the legal context, and how this relationship might be reconceived to make this relationship somewhat less fraught. Litigating Religions, an essay adapted by Christopher McCrudden from the Alberico Gentili Lectures given at the University of Macerata, Italy, examines how the resurgent role of religion in public life gives rise to tensions with key aspects of human rights, in particular freedom of religion and anti-discrimination law, and how these tensions cannot be considered as simply transitional. The context for the discussion is the increasingly troubled area of human rights litigation involving religious arguments, such as wearing religious dress at work, conscientious objections by marriage registrars, admission of children to religious schools, prohibitions on same-sex marriage, and access to abortion. Christopher McCrudden argues that, if we wish to establish a better dialogue between the contending views, we must address a set of recurring problems identifiable in such litigation. To address these problems requires changes both in human rights theory and in religious understandings." -- Page two of dust cover
    Anmerkung: „This essay is a revised version of the Alberico Gentili Lectures I presented at the University of Macerata, Italy, in April 2015.“ - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191826849
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: First edition
    DDC: 305.23093
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Israel ; Alter Orient
    Kurzfassung: This work examines recent developments in the study of the child in antiquity. By gathering data from the ancient Near East to delineate the stages of a child's life, Flynn depicts the role of children in biblical texts.
    Anmerkung: This edition previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783525557921
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten
    Serie: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte Band 70
    Serie: Reihe B: Darstellungen
    Serie: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schramm, Luise, 1978 - Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2013
    DDC: 261.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evangelische Kirche in Deutschland History 20th century ; Nuclear energy Religious aspects ; Lutheran Church ; Nuclear energy Religious aspects ; Antinuclear movement ; Antinuclear movement ; Antinuclear movement ; Passive resistance ; Protest movements History 20th century ; Nuclear power plants ; Geschichte 1976-1981 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und gewaltfreie Aktion ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Geschichte 1976-1981 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Antikernkraftbewegung ; Kernkraftwerk Brokdorf ; Geschichte 1976-1981
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- Einleitung -- Forschungsstand -- Neue soziale Bewegungen -- Neue soziale Bewegungen und die evangelische Kirche -- Zwischen Anti-AKW-Bewegung und institutionalisierter Kirche : die Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion -- Quellen -- Orientierung -- Die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung -- Die Geschichte des Brokdorfkonfliktes -- Die Vorgeschichte -- Die erste heisse Phase -- Die Phase der latenten Auseinandersetzungen -- Die zweite heisse Phase -- Die zweite Phase der latenten Auseinandersetzungen -- Die institutionellen Rahmenbedingungen der Nordelbischen Kirche -- Die Konflikte um eine "Linkspolitisierung" in der Nordelbischen Kirche -- Der Konflikt um die Evangelische Studentengemeinde in Hamburg -- Die Auseinandersetzungen mit dem Auftrag und den Grenzen des politischen Handelns -- Das Engagement von Pastoren gegen die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauss -- Die Auseinandersetzungen wegen des Lutherschwankes -- Die heisse Phase 1976-1977 -- Die Demonstration am 30. Oktober 1976 und die beginnende Sensibilisierung von Pastoren und kirchlichen Mitarbeitenden für die Auseinandersetzungen um den Bau des AKWs in Brokdorf -- Die "Brokdorf-Pastoren" bei der "Schlacht um Brokdorf" am 13. November 1976 -- Von den "Brokdorf-Pastoren" zur "Hamburger Initiative Kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion" -- Auseinandersetzungen im kirchlichen Bereich um die Brokdorf-Pastoren -- Auseinandersetzungen in der (Alt-)Hamburgischen Kirche um die Brokdorf-Pastoren -- Erstes Gespräch als Reaktion auf die Brokdorfresolution -- Einstellung der dienstrechüichen Ermitüungen und zweites Gespräch -- Die Talarfrage -- Drittes Gespräch im Amt für öffentlichkeitsarbeit -- Viertes Gespräch um das Kirchenverständnis -- Auseinandersetzungen in der Schleswig-Holsteinischen Kirche -- Distanzierung und dienstrechüiche Ermittlungen -- Die Reaktion des Nordelbischen Kirchenamtes auf den zivilen Ungehorsam der Brokdorf-Pastoren -- Das "Syndrom Brokdorf und die Kernenergie-Entschliessung auf der Landessynode in Rendsburg -- Gespräch im Hause Hübner -- Staat und Kirche in Schleswig-Holstein -- Beginnende Institutionalisierung der Umweltverantwortung in der Nordelbischen Kirche -- Die EKD und Brokdorf -- Die Demonstration am 19. Februar 1977 und ihre Vorbereitung -- Die HlkMuGA -- Aktivitäten der Kirchenleitung -- Porträt der HlkMuGA -- Die Gruppe HlkMuGA -- Das Verständnis der HlkMuGA von Gewaltfreier Aktion -- Begriffsgeschichte : Ziviler Ungehorsam, Gewaltfreie Aktion, kalkulierte bzw. begrenzte Regelverletzung und symbolische Provokation, Gewalt gegen Sachen, Widerstand -- Das Verständnis der HlkMuGA von Gewaltfreier Aktion -- Der theologische Hintergrund der HlkMuGA -- Das Entmythologisierungsprogramm Rudolf Bultmanns -- Dietrich Bonhoeffer : die nicht-religiöse Interpretation biblischer Begriffe -- Die Theologie der Hoffnung Jürgen Moltmanns -- Politische Theologie -- Theologie der Revolution -- Die Theologie der Befreiung und ihre Rezeption in Deutschland -- Von der HlkMuGA rezipierte Elemente der Befreiungstheologie -- Schöpfungstheologie -- Die latente Phase -- Gewaltfreie Aktionen -- Stromzahlungsboykott -- Idee und Hintergrund -- Verlauf und Ausbreitung -- Reaktionen der HEW -- Die brieflichen Reaktionen der HEW -- Die Gerichtsprozesse -- Gespräche zwischen den HEW und der HlkMuGA -- Gewaltfreie Blockaden -- Atomkraftkritisches Engagement der HlkMuGA im kirchlichen Bereich -- Arbeit in den Gemeinden -- Gottesdienste -- Gedenken an Hartmut Gründler -- Kirchentage -- Der Markt der Möglichkeiten -- Die Resolutionen -- Die Arbeitsgruppenveranstaltungen -- Die Kirchenbesetzung von St. Petri -- Verlauf der St. Petri-Besetzung -- Die erste Phase : der Anlass der Besetzung : Kirchliches Asyl für Oldefest -- Die zweite Phase : Mitbenutzung der Kirche -- Die dritte Phase : Eskalation und Auszug der Kirchengemeinde aus St. Petri -- Die Rolle der Besetzer-Pastoren -- Nachspiel I : Amtszuchtverfahren und Verweis -- Nachspiel II : Schadensersatzforderungen -- Die Einsetzung des ersten hauptamtlichen Umweltbeauftragten der NEK -- Der Weg Hohlfelds bis zur Einsetzung als hauptamtlicher Beauftragter für Umweltfragen -- Die Tätigkeit als hauptamtlicher Beauftragter für Umweltfragen -- Der Brief der Nordelbischen Kirchenleitung an die Gemeinden zur Kernkraft-Diskussion 1979 und die Stromabschaltaktion 1981 -- Die Zusammenarbeit mit der Nordelbischen Evangelischen Akademie in Bad Segeberg -- Die Erklärung der Synode der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche "Unsere Verantwortung vor Gott für seine Schöpfung" -- Zwischen "Amtskirche" und der HlkMuGA -- Die zweite heisse Phase -- Kirchliche Appelle und Aufrufe -- Der Kirchenkreis Münsterdorf -- Die Pastoren in den Kirchengemeinden vor Ort -- Die zweite heisse Phase und die HlkMuGA -- Gewaltfreie Blockaden vor der Grossdemonstration am 28. Februar 1981 -- Die gewaltfreien Blockaden am 5.-6. Februar 1981 -- Die gewaltfreien Blockaden am 25.-26. Februar 1981 -- Die Grossdemonstration am 28. Februar -- Die gewaltfreien Blockaden nach der Grossdemonstration am 28. Februar 1981 -- Die Prozessbeobachtung bei den Brokdorfprozessen -- Ausblick : von der HlkMuGA zur Solidarischen Kirche und den "6. Blockaden" -- Resümee -- Die HlkMuGA in der Anti-AKW-Bewegung -- Die HlkMuGA als kirchlicher Akteur -- Wechselwirkungen zwischen Anti-AKW-Bewegung und evangelischer Kirche -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Archivalische Quellen -- Mündliche Auskünfte -- Veröffentlichte Quellen und Darstellungen -- Internetquellen -- Abkürzungsverzeichnis -- Biogramme, Personenregister.
    Anmerkung: Für den Druck geringfügig überarbeitete Dissertation , Literaturverzeichnis: Seite 381-412. - Biogramme/Personenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190852634
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Religion in translation
    DDC: 305.69708968
    RVK:
    Kurzfassung: 'Latino and Muslim in America' examines how so called 'minority groups' are made, fragmented, and struggle for recognition in the US. Harold Morales follows the lives of several Latino Muslim leaders from the 1970's to the present, and their efforts to organize and unify nationally in order to solidify the new identity group's place within the public sphere. This text explores the racialization of religion, the framing of religious conversion experiences, the dissemination of post-colonial histories, and the development of Latino Muslim networks, to show that the categories of race, religion, and media are becoming inextricably entwined.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226482125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Class 200. New studies in religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politik ; Religion ; Religion and culture ; Popular culture ; Popular culture Religious aspects ; Consumption (Economics) ; Consumption (Economics) Religious aspects ; USA
    Kurzfassung: What are you drawn to like, to watch, or even to binge? What are you free to consume, and what do you become through consumption? These questions of desire and value, Kathryn Lofton argues, are questions for the study of religion. In 11 essays exploring soap and office cubicles, Britney Spears and the Kardashians, corporate culture and Goldman Sachs, Lofton shows the conceptual levers of religion in thinking about social modes of encounter, use and longing.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Fordham University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780823277148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Ausgabe: First edition.
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Metapher ; Jews Identity 19th century ; History ; Jews Identity 20th century ; History ; Antisemitism ; Metaphor in literature ; Animals Symbolic aspects ; Deutschland
    Kurzfassung: Given the vast inventory of verbal and visual images of nonhuman animals disseminated for millennia to debase and bestialize Jews (the Bestiarium Judaicum), this work asks: What is at play when Jewish-identified writers employ such figures in their narratives and poems? Bringing together Jewish cultural studies, examining how Jews have negotiated Jew-Gentile difference, and critical animal studies, analyzing the functions served by asserting human-animal difference, this monograph focuses on the writings of primarily Germanophone authors, including Sigmund Freud, Heinrich Heine, Franz Kafka, Gertrud Kolmar, H. Leivick, Felix Salten, and Curt Siodmak. It ferrets out of their nonhuman-animal constructions their responses to the bestial answers upon which the Jewish and animal questions converged and by which varieties of the species 'Jew' were depicted.
    Anmerkung: This edition previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG
    ISBN: 9783412510015 , 9783412510015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch ; Entwicklung ; Kultur ; Sachkultur ; Kulturkritik ; Kulturpessimismus ; Kulturelle Entwicklung ; Fortschrittsgedanke ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198767022
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 344 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Serie: The Oxford history of Hinduism
    DDC: 294.52114
    RVK:
    Schlagwort(e): Hindu goddesses ; Hinduismus ; Göttin ; Indien ; Hinduismus ; Göttin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198796732
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 244 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First Edition
    DDC: 210.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion Philosophy ; Philosophy and religion ; Knowledge, Theory of (Religion) ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Theologie ; Wissenschaft ; Religionsphilosophie ; Religionswissenschaft
    Kurzfassung: What does it mean to understand the world religiously? How is such understanding to be distinguished from scientific understanding? What does it have to do with religious practice, transfiguring love, and spiritual well-being? 'New models of religious understanding' investigates these questions to set a new and exciting agenda for philosophy of religion. Featuring contributions from leading scholars in the field, the volume cuts across the supposed divide between analytic and continental approaches to the subject and engages the interest of a broad range of philosophical and theological readers
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9780198801665
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 487 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First edition
    Originaltitel: Religion in der Moderne
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and sociology ; Civilization, Modern ; Moderne ; Religiosität ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Religiöser Wandel
    Kurzfassung: This is not a book that provides a new integrated theory of religious change in modern societies, but rather one that develops theoretical elements that contribute to the understanding of some contemporary religious developments. Most of the approaches in sociology of religion are prone to emphasise either processes of religious decline or of religious upswing. For example, secularization theory usually includes a couple of relevant factors -such as functional differentiation, economic affluence or social equality -in order to account for religious change. However, the result of such a theory's empirical analyses seems to be certain in advance, namely that the social relevance of religion is decreasing. In contrast, the religious market model devised by sociologists of religion in the US is inclined to detect everywhere processes of religious upsurge. Religion and Modernity: An International Comparison avoids a purely theoretically based perspective on religious changes. For this reason, Detlef Pollack and Gergely Rosta do not begin with theoretical propositions but with questions. The authors raise the question of how the social significance of religion in its various facets has changed in modern societies, and explain what factors and conditions have contributed to these changes. --
    Kurzfassung: Part I. Theoretical reflections. Reflections on the concept of modernity -- Reflections on the concept of religion -- Key questions and methodological preliminaries -- Part II. Religious decline in Western Europe? Between dechurchification and religious persistence: West Germany -- A stronghold of Catholicisim: Italy -- Religion in free fall: The Netherlands -- Part III. Religious renaissance in Eastern Europe. Russia: return of religion -- East Germany: no signs of a turnaround -- Poland: unexpected vitality after the fall of communism -- Part IV. Religious change outside Europe: three case studies. Religion and religiosity in the US: a contrasting case to Europe? -- South Korea: the simultaneity of modernization and Christianization -- Charismatic, pentecostal, and evangelical movements in Europe, the US, and Brazil -- Part V. Systematic perspectives. Macro- and microsociological explanat5ions for differences between countries -- Patterns and determinants of religious change in the modern period: towards a multi-paradigmatic theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191836275
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 627 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Suppl.: Rezensiert in Kitanov, Severin V. [Rezension von: Abraham, William J., The Oxford Handbook of the Epistemology of Theology] 2019
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the epistemology of theology
    DDC: 210
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Theory of (Religion) ; Theology ; Theologie ; Wissenschaftsphilosophie ; Theologische Erkenntnistheorie ; Knowledge, Theory of (Religion) ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Theologie
    Kurzfassung: This work features forty-one original essays which reflect a broad range of perspectives and methodological assumptions. It focuses on standard epistemic concepts that are usually thought of as questions about norms and sources of theology (including reasoning, experience, tradition, scripture, and revelation). Furthermore it explores general epistemic concepts that can be related to theology (i.e. wisdom, understanding, virtue, evidence, testimony, scepticism, and disagreement). Each chapter provides an analysis of the crucial issues and debates while identifying and articulating the relevant epistemic considerations. This work will stimulate future research
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...