Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (106)
  • Bielefeld : transcript  (14)
  • Social sciences  (92)
  • Soziologie  (34)
  • Economics  (120)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839452042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Integration ; Desintegration ; Migration ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Kollegialität ; Herkunft ; Arbeitsmarkt ; Sozialintegration ; Soziale Schließung ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Flüchtlingsforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Abstract: Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durchzahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als beider ersten "Gastarbeiter"-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837649093 , 3837649091
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 567 g
    Series Statement: Edition transcript Band 5
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Die Produktion der Konsumgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst Die Produktion der Konsumgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Postindustrielle Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Konsumgüterindustrie ; Geschäftsmodell ; Kulturökonomik ; Consumption (Economics) ; Consumer behavior Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Milieu ; Verbraucherverhalten ; Geschmack ; Lebensstil ; Markenimage ; Marketingstrategie ; Konsumgesellschaft ; Kulturwirtschaft ; Soziologie ; Konsumtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837646108 , 3837646106
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 441 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 50
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen
    DDC: 354.960943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsloser ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Feldforschung ; Organisationsforschung ; Unterordnung ; Machtstruktur ; Deutschland ; Jobcenter ; Aktivierung ; Ethnographie ; Interaktion ; Politik ; Arbeit ; Verwaltung ; Politische Soziologie ; Sozialpolitik ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Public Employment Service ; Activation ; Ethnography ; Interaction ; Politics ; Work ; Administration ; Political Sociology ; Social Policy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jobcenter ; Arbeitsvermittlung ; Arbeitsloser ; Unterordnung ; Jobcenter ; Organisationsforschung ; Machtstruktur ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839445327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Series Statement: Postmigranitsche Studien Band 2
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Uniform Title: Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anerkennung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Discrimination ; Diskriminierung ; Education ; Educational Research ; Migrant Entrepreneurship ; Migrantisches Unternehmertum ; Migration ; Politics of Acknowledgment ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Soziologie ; Stigma ; Upward Social Mobility ; Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit? Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu
    Abstract: The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch -- -- 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten -- -- 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit -- -- 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe -- -- 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma -- -- 8. Quellen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837643367
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technisierung ; Infrastruktur ; Governance ; Smart City ; Urbanität ; Digitalisierung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Überwachung ; Partizipation ; Raum ; Stadt ; Gesellschaft ; Internet ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Digitale Medien ; Soziologie ; Urban Development ; Digitalization ; Infrastructure ; Surveillance ; Participation ; Space ; City ; Society ; Social Geography ; Urban Planning ; Digital Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Digitalisierung ; Stadt ; Stadtforschung ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Technisierung ; Smart City ; Kommunalpolitik ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531200064
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 299 S, online resource)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Butterwegge, Christoph, 1951 - Kritik des Neoliberalismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsliberalismus ; Kritik ; Privatisierung ; Deregulierung ; Sozialreform ; Kommerzialisierung ; Finanzkapitalismus ; Demokratie ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Neoliberalismus
    Abstract: Keine andere Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie beherrscht die Tagespolitik, aber auch die Medienöffentlichkeit und das Alltagsbewusstsein von Millionen Menschen fast auf der ganzen Welt so stark wie die neoliberale. Die vorliegende Publikation versteht sich als kritische Einführung in den Neoliberalismus, skizziert seine ökonomischen Grundlagen und stellt verschiedene Denkschulen vor. Anschließend werden die Folgen neoliberaler Politik für Sozialstaat und Demokratie behandelt, etwa im Hinblick auf Maßnahmen zur Privatisierung öffentlicher Unternehmen, staatlicher Aufgaben und persönlicher Lebensrisiken. In einem aktuellen Schlussbeitrag werden die Folgen der globalen Finanzkrise für den Neoliberalismus bzw. seine künftige Entwicklung beleuchtet und die Frage gestellt, was nach ihm kommt. Der Inhalt • Grundlagen des Neoliberalismus • Privatisierung und Liberalisierung • Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik • Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie • Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus Die Zielgruppen • Sozial- und PolitikwissenschaftlerInnen • LeserInnen, die nach Informationen über den Neoliberalismus, Argumenten für die Debatte darüber und gesellschaftspolitischen Alternativen suchen Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Butterwegge, PD Dr. Bettina Lösch und PD Dr. Ralf Ptak sind als Sozial-, Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaftler an der Universität zu Köln tätig. Prof. Dr. Tim Engartner lehrt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Abstract: Grundlagen des Neoliberalismus -- Privatisierung und Liberalisierung -- Rechtfertigung, Maßnahmen und Folgen einer neoliberalen (Sozial-)Politik -- Die neoliberale Hegemonie als Gefahr für die Demokratie -- Neoliberalismus im Krisenmodus: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven des Marktradikalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837639254 , 3837639258
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Additional Information: Basiert auf We don't work for money we work for Papers!: zur Normanlisierung des "Illegalen" auf dem agroindustriellen Legalisierungsmarkt Almerias / vorgelegt von Felix Hoffmann eingereicht an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) im März 2016
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: We don't work for money we work for Papers!
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegale Einwanderung ; Diskurs ; Soziale Situation ; Illegaler Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Gemüsebau ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Obstbau ; Landarbeiter ; Afrikaner ; Normalisierung ; Almería ; Spanien ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Almería Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs ; Almería ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Spanien ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199962 , 9783531199955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 265 S.)
    Edition: 7., überarb. u. aktual. Aufl. 2016
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837635584 , 3837635589
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Series Statement: Design Band 35
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus (Veranstaltung : 2015 : Krefeld) Beseelte Dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus (Veranstaltung : 2015 : Krefeld) Beseelte Dinge
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Congresses ; Animism Congresses ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Conference papers and proceedings ; Design ; Technik ; Soziologie ; Design ; Soziologie ; Design ; Animismus ; Design ; Technik ; Design ; Anthropologie
    Abstract: Verlagstext: Unsere Produktwelt ist zunehmend reaktiv, anthropomorph und entscheidungsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus, einem Techno-Animismus, zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler, inwiefern ein Ding als beseelt und wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann.
    Note: "Die vorliegende Publikation dokumentiert das Symposium 'Beseelte Dinge - Design aus Perspektive des Animismus', das 2015 am Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein stattfand." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839433058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2030 ; Personenverkehr ; Mobilität ; Verkehrsentwicklung ; Verkehrspolitik ; Stadtentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Alter ; Entwicklung ; Demographie ; Alter ; Altern ; Demographie ; Gerontologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Szenarien ; Zukunft ; Online-Publikation
    Abstract: They are many, and they are aging: what are the mobility and transport scenarios which will serve to enable maximum autonomy for the baby boomer generation as they age?...
    Abstract: Wie werden ältere Menschen mit den künftigen Anforderungen im Straßenverkehr zurechtkommen? Mobilitätskultur in einer modernen demokratischen Gesellschaft sollte darauf ausgerichtet sein, allen »Betroffenen« - ungeachtet ihres Alters - gleich(bleibend)e und altersangemessene Mobilitätschancen auch im Sinne einer größtmöglichen Autonomie zu ermöglichen. Diesem Anspruch folgend, stellt die Studie interdisziplinäre Verkehrs- und Mobilitätsszenarien für das Jahr 2030 vor. Sie unterbreitet adäquate Vorschläge zur bedürfnisgerechten Gestaltung sowie zukunftsorientierten Planung und Steuerung von Mobilitätsoptionen, die zusammen mit Expert_innen unterschiedlicher Disziplinen sowie in Diskussionsveranstaltungen vor dem Hintergrund einer repräsentativen Umfrage unter »Babyboomern« entwickelt wurden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839434864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: UrbanStudies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation TU Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Informalität ; Migration ; Neoliberalismus ; Öffentlicher Raum ; Rassismus ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Wirtschaftssoziologie ; Rassismus ; Straßenverkauf ; Öffentlicher Raum ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenverkauf ; Berlin ; Öffentlicher Raum ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839435588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Series Statement: Design Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Plüm, Kerstin Beseelte Dinge
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Technik ; Soziologie ; Animismus ; Anthropologie ; Animismus ; Artefakt ; Ding ; Kulturtheorie ; Kunst ; Künstliche Intelligenz ; Mensch ; Produkt ; Seele ; Technik ; Technologie ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift
    Abstract: Die uns umgebende Produktwelt ist zunehmend anthropomorph, entscheidungs- und reaktionsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus - einem Techno-Animismus - zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler_innen, inwiefern ein Ding als beseelt oder wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3837635589 , 9783837635584 , 3839435587 , 9783839435588
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen (farbig) , 22.5 cm x 14.8 cm, 258 g
    Series Statement: Design Band 35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Technik ; Soziologie ; Animismus ; Anthropologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783531199658
    Language: German
    Pages: XVI, 276 S.
    Edition: 2., akt. Aufl. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199139
    Language: German
    Pages: XXVIII, 782 S. 283 Abb
    Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Kommunikationsstrategie ; Marketing ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Marketing ; Kommunikationsstrategie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3837626245 , 9783837626247
    Language: German
    Pages: 328 S.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 306.34201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Marx, Karl ; Bourdieu, Pierre ; Marx, Karl ; Kapital ; Marx, Das Kapital ; Marx-Rezeption ; Marxismus, Wirtschaftstheorie ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaft ; Politische Ökonomie ; Soziales Kapital ; Soziologische Theorie ; Symbolisches Kapital ; Kapitalismus ; Industriestaaten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Symbolisches Kapital ; Soziales Kapital ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531195841
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Erlebniswelten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ruhr 2010 ; Kulturhauptstadt ; Großveranstaltung ; Organisation ; Management
    Abstract: Im Jahr 2010 fand im Ruhrgebiet das Kulturereignis Europas im frühen 21. Jahrhundert statt: die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. An dessen Planung und Durchführung war eine unüberschaubare Zahl von Akteuren über einen langen Zeitraum hinweg zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten in mannigfaltigen Konstellationen beteiligt, die dabei mit multiplen Taktiken und Strategien (zumindest auch) ihre Sonder- und Eigeninteressen verfolgten. Das zentrale Erkenntnisinteresse der hier vorgelegten ethnografischen Studie lautet, wie dieses hochkomplexe Ereignis so organisiert werden konnte, dass es am Ende doch klappte. Genauer gefragt: Welche Handlungsprobleme wurden dabei insbesondere von den Mitarbeitern der zum Zweck des Mega-Event-Machens gegründeten Sonderorganisation auf Zeit der RUHR.2010 GmbH wie bewältigt?
    Abstract: Im Jahr 2010 fand im Ruhrgebiet das Kulturereignis Europas im frühen 21. Jahrhundert statt: die ‚Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010'. An dessen Planung und Durchführung war eine unüberschaubare Zahl von Akteuren über einen langen Zeitraum hinweg zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten in mannigfaltigen Konstellationen beteiligt, die dabei mit multiplen Taktiken und Strategien (zumindest auch) ihre Sonder- und Eigeninteressen verfolgten. Das zentrale Erkenntnisinteresse der hier vorgelegten ethnografischen Studie lautet, wie dieses hochkomplexe Ereignis so organisiert werden kon
    Description / Table of Contents: Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Kapitel-1; Einleitung; Kapitel-2; Ausgangsbedingungen; 2.1 Zur Geschichte und Entwicklung der Institution ,Kulturhauptstadt Europas'; 2.2 Bedingungen regionaler Kooperation im Ruhrgebiet; 2.3 Geschichte der Kulturhauptstadt-Bewerbung; Kapitel-3; 3.1 Modellvarianten einer Kulturhauptstadt und ihre Umsetzung; Management multipler Divergenzen; 3.1.1 Monistisches versus pluralistisches Modell einer Kulturhauptstadt; 3.1.2 Aporien der Kulturhauptstadt-Modelle; 3.1.3 Die Kulturhauptstadt RUHR.2010 als „Kompromiss" zwischen Pluralismus und Monismus
    Description / Table of Contents: 3.1.4 Implikationen der Modellentscheidung für die Realisierungsorganisation3.2 Organisieren ohne Vergangenheit - Zu den Herausforderungen des Aufbaus einer Mega-Event-Organisation; 3.2.1 Präludium; 3.2.2 Multiple Mehrdeutigkeiten: Organisationale Besonderheiten der RUHR.2010 GmbH; 3.2.3 Intermezzo; 3.2.4 Maßnahmen zur Entwicklung organisatorischer Handlungsfähigkeit; 3.2.5 Situatives Erhandeln von Arbeitsteilung und Arbeitsrollen; 3.2.6 Epilog; 3.2.7 Strukturierung durch Handeln; 3.3 Organisieren in der pluralen Organisation; 3.3.1 Retrospektive
    Description / Table of Contents: 3.3.2 Die Projektorganisation - offizielle Strukturen der RUHR.2010 GmbH3.3.3 Zeitstruktur von Repräsentationssystemen; 3.3.4 Zur Trajektivität des Organisierens; 3.3.5 Stabilität unterorganisierter Organisationen; 3.4 Steuerung komplexer Projekte; 3.4.1 Konstellation der Kulturhauptstadt-Akteure; 3.4.2 Multiple Divergenzen; 3.4.3 Handlungskoordination hierarchiefreier Netzwerke; Kapitel-4; Sinnstiftung; 4.1 Spannungsfelder kulturgetriebener Transformation ; 4.2 Legitimation durch Sinnstiftung ; Literaturverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839423509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Sozialpolitik ; Governance ; Hartz IV. ; Policy ; Politik ; Quartiersmanagement ; Soziale Stadt ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Stadt ; Subjektaktivierung ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Falscher Ausgabevermerk auf Landingpage: "2., überarbeitete Auflage 2014" , Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531186955 , 3531186957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesselmann, Marco Regressionsmodelle zur Analyse von Paneldaten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Panelanalyse ; Regressionsanalyse ; Sociology ; Social sciences ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189833
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Deutschland ; Kommunale Energieversorgung ; Öffentliches Unternehmen ; Umweltzertifikathandel ; Wirtschaftliches Verhalten ; Legitimation ; Neoinstitutionalismus ; Wirtschaftssoziologie
    Abstract: Lisa Knoll
    Abstract: Der CO2-Handel stellt seit 2005 ein Entscheidungsproblem für viele europäische Unternehmen dar. Lisa Knoll zeigt, wie voraussetzungsvoll ein wirtschaftlich sinnvoller Umgang mit handelbaren Emissionsrechten ist. Anhand von Gruppendiskussionen in zwei kommunalen Energieversorgungsunternehmen belegt sie die Mehrdeutigkeit und Verhandelbarkeit wirtschaftlicher Rationalität und rückt die theoretischen Begriffe Legitimation und Rechtfertigung ins Zentrum. Die empirischen Beobachtungen nutzt die Autorin, um eine Mikrofundierung des soziologischen Neoinstitutionalismus durch die économie des conventions vorzuschlagen. Dr. Lisa Knoll ist an der Universität Hamburg im Bereich der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Klimaforschung tätig.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Dank!; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; I. Einleitung; II. Kommunale Energieversorgung im Wandel; 1. Kommunalwirtschaftlichkeit; 2. Energiemarktliberalisierung; 2.1 Wettbewerb; 2.2 Stromhandel; 3. Anthropogener Klimawandel; 3.1 Die Rolle der Stadtwerke; 3.2 Der EU-Emissionshandel; III. Neoinstitutionalismus und Konventionenökonomie; 1. Neoinstitutionalismus; 1.1 Heterogenität in Feldern; 1.2 Mikrofundierung; 2. Konventionenökonomie; 2.1 Institutionen und Konventionen; 2.2 Rechtfertigungsordnungen; 2.3 Legitimierung und Rechtfertigung
    Description / Table of Contents: 2.4 Materialität2.5 Rationalität; 3. Zusammenfassung; IV. Methodisches Vorgehen; 1. Fallauswahl; 2. Gruppendiskussion; 3. Datengenerierung; 3.1 Stadtwerk A; 3.2 Stadtwerk B; 4. Auswertung; 4.1 Rekonstruktion des Emissionshandelsverhaltens; 4.2 Gruppendiskussion als Gespräch; 4.3 Rechtfertigungsordnungen als sensitizing concepts; V. Die Ambivalenz wirtschaftlichen Handelns; 1. CO2-Handel im Vergleich; 1.1 Stadtwerk A: „No risk, no fun!"; 1.1.1 CO2-Handelsverhalten in Phase I; 1.1.2 Buchhalterische Lösung; 1.1.3 Umgang mit Beteiligungszertifikaten; 1.1.4 CO2-Kalkulation
    Description / Table of Contents: 3.2 Energiesparförderprogramme3.3 Wettbewerb; 3.4 CO2-Minderungsprojekte; 3.5 Klimaschutz versus Unternehmensschutz; 3.6 Spekulation; 4. Zum Verhältnis von Konventionen und Feldern; 4.1 Die Legitimation von Spekulation; 4.2 Die Legitimation von Klimaschutzmaßnahmen; 4.3 Fazit; VI. Zusammenfassung und Ausblick; 1. Mikrofundierung des soziologischen Neoinstitutionalismus; 2. CO2-Handel - ein Ausblick; Literaturverzeichnis;
    Description / Table of Contents: 1.1.5 CO2-Handelsverhalten in Phase II1.2 Stadtwerk B: „der Sinn der physischen Erfüllung"; 1.2.1 CO2-Handelsverhalten in Phase I; 1.2.2 CO2-Kalkulation; 1.2.3 Buchhalterische Lösung; 1.2.4 Umgang mit Beteiligungszertifikaten; 1.2.5 CO2-Handelsverhalten Phase II; 2. Theoretische Bezüge und Implikationen; 2.1 Zwei Begründungsfiguren wirtschaftlichen Handelns; 2.2 „A Price is a Social Thing"; 2.3 Kompromissobjekt Beschaffungsportfolio; 2.4 Der organisationale Umgang mit Heterogenität; 2.5 Objekte und Personen; 3. Die Rechtfertigung wirtschaftlichen Handelns; 3.1 Kraftwerkseinsatzentscheidung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531942353
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Unternehmen ; Compliance-System
    Abstract: Antonia Steßl
    Abstract: Effektives Compliance Management ist ein aktuelles Thema, mit dem sich Wissenschaft und Praxis gleichermaßen intensiv beschäftigen. Antonia Steßl geht der Frage nach, wieso sich trotz bestehender rechtlicher und regulatorischer Vorgaben sowie umfassender interner Kontrollsysteme noncompliant Verhalten in Unternehmen fortsetzt. Anhand von sozialen Dynamiken und Prozessen, die innerhalb von Unternehmen und insbesondere von korrupten Netzwerken stattfinden, zeigt sie auf, wie der einzelne Mitarbeiter dazu veranlasst wird, sich dauerhaft an illegalen Machenschaften zu beteiligen. Die soziologische
    Description / Table of Contents: 2. Bedingungen der Kooperation in korrupten Netzwerken2.1. Entstehung und Funktionsweise der Korruptionsnorm; 2.2. Interpersonales Vertrauen in den Korruptionspartner; 2.3. Reduktion der Handlungsunsicherheit in korrupten Kooperationen; 3. Einfluss der sozialen Bedingungen auf korruptes Handeln; 3.1. Korruption als Macht- und Vorteilsstreben: Prinzipal-Agent-Beziehung; 3.2. Korruption im privaten Raum: Agent-Klient-Beziehung; 3.3. Psychologische Taktiken und Mechanismen zur Förderung korruptenHandelns; 3.4. Korrupte Sozialisierung in Agent-Team-Beziehungen
    Description / Table of Contents: 3.5. Trittbrettfahrer und rational ignorante Outsider3.6. Mobbing als mikropolitische Strategie im Korruptionsprozess; 4. Illegalisierung von Korruption und ihre Folgen für die Akteure; 4.1. Die Ambivalenz von Normalität und Illegalisierung von Korruption in derGesellschaft; 4.2. Das Geheimnis und das geheime korrupte Netzwerk20; 5. Resümee: soziologische Herangehensweise an Compliance Management; IV. Untersuchungsmodell; 1. Soziologisches Untersuchungsmodell; 1. Schritt: Logik der Situation; 2. Schritt: Logik der Selektion; 3. Schritt: Logik der Aggregation
    Description / Table of Contents: 2. Soziologisches Untersuchungsmodell im empirischen TestV. Vorgehensweise, Durchführung und Ergebnisse der Studie; 1. Auswahl und Konstruktion der Untersuchungsmethode; 1.1. Überlegungen zur Auswahl des Untersuchungsdesigns; 1.2. Fragebogenkonstruktion; 1.3. Inhalt und Güte der Skalen des Fragebogens; 2. Hypothesenformulierung; 2.1. Hypothesen zur soziologischen Erklärung illegalen Handelns; 2.2. Hypothesen zum Einfluss der demographischen Variablen; 3. Stichprobe und Durchführung der Untersuchung; 4. Repräsentativität der Stichprobe; 5. Deskriptive Analyse der Stichproben
    Description / Table of Contents: 5.1. Formale Rahmenbedingungen des Compliance Managements
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; I. Zielsetzung und Überblick; II. Erklärung korrupten Handelns: Forschungsstand und Praxis; 1. Modelle der Korruptionsforschung; 1.1. Psychologische und kriminologische Erklärung; 1.2. Organisationstheoretische Herangehensweise; 2. Compliance Management Strategien in Unternehmen; 2.1. Institutionenökonomische Ansätze; 2.2. Implikationen der Unternehmensethik; 2.3. Kritische Bewertung dieser Herangehensweise an die Erklärung korruptenHandelns; 3. Wirtschaftssoziologische Zugänge; 3.1. Ökonomisches Handeln und soziale Strukturen5
    Description / Table of Contents: 3.2. Der Neue Institutionalismus4. Managementtheorien; 4.1. Normalisierung von Korruption in Organisationen; 4.2. Erweitertes Prozessmodell kollektiver Korruption; 4.3. Praktische Implikationen für die Korruptionsprävention; 5. Resümee; 5.1. Bilanz der Ausgangssituation; 5.2. Rational Choice und soziale Beziehungen; III. Soziale Voraussetzungen, Bedingungen und Folgen korrupten Handelns; 1. Analyse von Korruption als soziales Phänomen; 1.1. Korruption - eine Begriffsbestimmung; 1.2. Akteure in der korrupten Situation; 1.3. Korrupte Netzwerke und Rationalität; 1.4. Illegale Korruptionsmärkte
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531193403
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Kreativität ; Soziales Netzwerk ; Organisatorisches Lernen
    Abstract: Creativity in organizations has become a key topic of organizational research. This work expands on existing research by exploring creativity in the dynamics of social networks. Collective creativity is introduced as a central part of organizational learning and seen as the expression of creativity on the collective level. The research is able to empirically assess creativity in the development of social structures. For the assessment of creativity this work applies a longitudinal study design by combining social network analysis with creativity studies. The approach enables to relate creativity indicators with social network measures. It is based on an empirical study of innovation projects in the automotive industry and thereby extends existing research and theories on creativity, social network dynamics and organizational learning.  
    Description / Table of Contents: Foreword; Dedication; Table of Contents; Index of Figures; Index of Tables; Abstract; 1 Introduction and Research Focus; 1.1 Overview; 1.2 Research Background; 2 Theoretical Background and Current Research; 2.1 Creativity; 2.1.1 Introduction to Creativity in Research; 2.1.2 Conceptualization of the Creative Process; 2.1.3 Methods for the Assement of Creativity; 2.2 Creativity in the Context of Organizational Learning; 2.2.1 Research Perspectives on Organizational Learning; 2.2.2 Individual Creativity in the Context of Learning
    Description / Table of Contents: 2.2.3 The Social Perspective of Creativity in the Context of Learning2.3 Creativity in Social Networks; 2.3.1 Introduction to Social Network Analysis; 2.3.2 Creativity in Social Network Research; 2.3.3 Collective Creativity in Social Networks; 3 Research Approach and Questions; 3.1 Study I: Measurement of Creativity in Social Network Analysis; 3.2 Study II: Collective Creativity in Social Networks; 3.2.1 Social Network Development; 3.2.2 Creativity in Social Networks; 3.2.3 Factors on Actor Level; 4 Study I: Assessment of Creativity; 4.1 Study I: Study Design Assessment of Creativity
    Description / Table of Contents: 4.1.1 Method of the Consensual Assessment Technique (CAT)4.1.2 Application of Procedures and Instruments; 4.2 Study I: Results Assessment of Creativity in Social Network Analysis; 4.2.1 Descriptive Statistics; 4.2.2 Reliability Tests; 4.2.3 Relations between CAT Categories; 4.2.4 Relation between CAT Categories and Workshop Ranking; 4.2.5 Relation between the CAT Indicators and the Self-Assessment; 4.3 Study I: Discussion Assessment of Creativity in Social Network Ana-lysis; 5 Study II: Social Network Analysis; 5.1 Study II: Study Design using Social Network Analysis
    Description / Table of Contents: 5.1.1 Method of Social Network Analysis (SNA)5.1.2 Application of Procedures and Instruments; 5.2 Study II: Results Social Network Analysis; 5.2.1 Analysis of Social Network Measures; 5.2.2 Analysis of Network Development in the Context of Creativity; 5.2.3 Actor-Level Measures; 5.3 Study II: Discussion Collective Creativity in Social Networks; 5.3.1 Social Network Development; 5.3.2 Discussion of Creativity in Social Networks; 5.3.3 Discussion of Statistical Results; 5.3.4 Discussion of Centrality Tables and Network Illustrations; 5.3.5 Discussion of Actor-Level Factors
    Description / Table of Contents: 6 Key Findings and Implications for Future Studies6.1 Key Findings on the Research Design; 6.2 Key Findings on Collective Creativity; 6.3 Knotwork Insights; 7 Literature; 8 Appendix;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531940007 , 3531940007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 357 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiel, Christian Das ‚bessere’ Geld
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Geld ; Soziologie ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926889 , 3531926888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Hitzler, Ronald Eventisierung
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisgesellschaft ; Massenkultur ; Ereignis ; Event-Marketing ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920733
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (393S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Glossar Kulturmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturmanagement ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926407
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (128 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Birnkraut, Gesa, 1971 - Evaluation im Kulturbetrieb
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Theorie/Methodik ; Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Schweiz ; Kulturelle Einrichtung ; Evaluation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940007
    Language: German
    Pages: XVI, 357 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Soziologie ; Geld ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Geld ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926841
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (395S, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927695
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Passarge, Eva-Maria Variation institutioneller Arrangements
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biotechnologie-Industrie ; Hochtechnologie ; Institutionenökonomik ; Organisationssoziologie ; Systemvergleich ; Institutioneller Wandel ; Risikokapital ; Schweiz ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Biotechnologie ; Schlüsseltechnologie ; Wirtschaftssektor ; Risikokapital ; Organisationssoziologie ; Neoinstitutionalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531927510
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (398S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wolter, Friedhelm Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich und Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Österreich ; Deutschland ; Freiwillige Feuerwehr ; Finanzierung ; Reorganisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928180
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die gesunde Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftlichkeitsprinzip ; Prioritätsregel ; Selbstverantwortung ; Lobbyismus ; Gesundheitsverhalten ; Sozialethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Wirtschaftlichkeitsprinzip ; Prioritätsregel ; Selbstverantwortung ; Gesundheitswesen ; Lobbyismus ; Gesundheitsverhalten ; Sozialethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926353
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Temath, Bettina Kulturelle Parameter in der Werbung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Printwerbung ; Kraftfahrzeug ; Kulturelle Identität ; Vergleich ; Deutschland ; USA ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; USA ; Deutschland ; Personenkraftwagen ; Anzeige ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531926773
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bromberg, Tabea Engineering-Dienstleistungen und Mitbestimmung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Automobilindustrie ; Betriebsrat ; Engineering ; FuE ; Mitbestimmung ; Paperback / softback ; Kraftfahrzeugindustrie ; Forschung und Entwicklung ; Outsourcing ; Mitbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531920986
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Spendenwesen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Fundraising ; Nonprofit-Organisation ; Philanthropie ; Gemeinnützige Organisation ; Investor Relations ; Corporate Governance ; Wirtschaftlichkeit ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fund raising ; Spendensammlung ; Nonprofit-Organisation ; Transparenz ; Wirtschaftlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931388
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (138 S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hausmann, Andrea, 1972 - Kunst- und Kulturmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783531926674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schank, Christoph, 1981 - Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsuche ; Unternehmen ; Betriebliche Ausbildung ; Berufswahl ; KMU ; Fachkräfte ; Schätzung ; Deutschland ; Arbeitgeberwahl ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Duales System ; Berufsanfänger ; Klein- und Mittelbetrieb ; Ausbildungsplatz ; Auswahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928005
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Loer, Kathrin, 1980 - Automobilhersteller ohne eigene Marke
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: 2007-2009 ; Kfz-Industrie ; Auftragsfertigung ; Wettbewerbsanalyse ; Branchenentwicklung ; Unternehmenserfolg ; Krisenmanagement ; Branchenkrise ; Deutschland ; Frankreich ; Finnland ; Österreich ; Italien ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Anpassung ; Fallstudiensammlung ; Kraftfahrzeugindustrie ; Auftragsfertigung ; Spezialisierung ; Branche ; Wirtschaftskrise ; Anpassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (251S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die internationale politische Ökonomie der Weltfinanzkrise
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzkrise ; Internationaler Finanzmarkt ; Neue politische Ökonomie ; Welt ; Spillover-Effekt ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Politische Ökonomie ; Finanzkrise ; Wirtschaftskrise ; Krisenmanagement ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; DE in Bearbeitung (DGAP) ; documentation unit in process (DGAP) ; Aufsatzsammlung ; Finanzkrise ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531931968
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (237S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schröder, Martin, 1981 - Die Macht moralischer Argumente
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsethik ; Internationale Produktion ; Interessenpolitik ; Diskurstheorie ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Unternehmen ; Produktionsverlagerung ; Interessenkonflikt ; Arbeitsbeziehungen ; Moralische Forderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531930619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (300S. 55 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Voigt, Tim A. Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Marktforschung ; Empirische Sozialforschung ; Lebensmittelindustrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928067
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (379 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Social Entrepreneurship - Social Business
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Corporate Social Responsibility ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Social entrepreneurship
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531932828
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (226S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Transformation der Tafeln in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Tafel-Initiative ; Kongress ; Furtwangen ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Tafel-Initiative
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931142
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (368S. 37 Abb, digital)
    Edition: 4., überabeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regressionsanalyse ; Theorie ; Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Book ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Regressionsanalyse ; Regressionstheorie ; Residuenanalyse ; Statistik ; Studienskripten zur Soziologie ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531930954
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Finanzmarktakteure und Corporate Social Responsibility
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Corporate Governance ; Finanzsektor ; Industrie ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Kreditmarkt ; Ordnungspolitik ; Corporate Social Responsibility ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreditmarkt ; Ordnungspolitik ; Corporate Social Responsibility
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928838
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S. 17 Abb, digital)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Preisendörfer, Peter, 1953 - Organisationssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783531933757
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (227S. 60 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Funken, Christiane, 1953 - Die Projektdarsteller: Karriere als Inszenierung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Unternehmen ; Führungskraft ; Karriereplanung ; Chancengleichheit ; Projektarbeit ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Kommunikationsstrategie ; Selbstdarstellung ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932507
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (191 S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Langholz, Jens Existenzgründung im Kulturbetrieb
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Unternehmensgründung ; Kulturmanagement ; Strategisches Management ; Geschäftsmodell ; Innovationsmanagement ; Subvention ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturwirtschaft ; Unternehmensgründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (307S. 12 Abb, digital)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturökonomie ; Kunstökonomie ; Paperback / softback ; Kunstökonomie ; Mäzenatentum ; Geschichte ; Kulturwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926810
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hellmann, Kai-Uwe, 1962 - Fetische des Konsums
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Markenartikel ; Konsumsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933986
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (236S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter F. Die Kultur des unternehmerischen Handelns
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Unternehmer ; Intelligenz ; Sozialer Wandel ; Strukturwandel ; Theorie ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Unternehmerverhalten ; Kulturwandel ; Kognitive Kompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930817
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (318S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Organisationsentwicklung konkret ; [1]: 14 Fallbeispiele für betriebliche Veränderungsprojekte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Fallstudiensammlung ; Innovationsmanagement ; Organisationsentwicklung ; Organisationsentwicklung ; Unternehmen ; Arbeitspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783531934846
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Slotala, Lukas, 1978 - Ökonomisierung der ambulanten Pflege
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Häusliche Pflege ; Kommerzialisierung ; Ambulante Behandlung ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Wirtschaftlichkeitsprinzip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294 S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Professionalisierung im Nonprofit Management
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Nonprofit-Organisation ; Nonprofit-Management ; Führungskräfte ; Anforderungsprofil ; Deutschland ; Schweiz ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Nonprofit-Organisation ; Management ; Professionalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920863
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vermögenskultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Kultur ; Verantwortung ; Philanthropie ; Sozialkapital ; Wirtschaftspsychologie ; Immaterielle Güter ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Vermögen ; Soziale Verantwortung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926247
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (314S. 46 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sporket, Mirko Organisationen im demographischen Wandel
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Unternehmen ; Älterer Arbeitnehmer ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180 S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ose, Dominik, 1975 - Patientenorientierung im Krankenhaus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Krankenhaus ; Patienteninformation ; Informationseinrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940694
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (461S. 71 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. Albert, Ernest, 1967 - Wandel schweizerischer Arbeitswerte
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Schweiz ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Wertwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930787
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartl, Walter, 1975 - Personalpolitik in schrumpfenden Kommunen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Kommunale Dienstleistung ; Personalmanagement ; Kommunalverwaltung ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; Polen ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Deutschland ; Polen ; Gemeinde ; Personalpolitik ; Bevölkerungsrückgang ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531940403
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (467S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Corporate Social Responsibility in kommunalen Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Gemeinwohl ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kommunalpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Aufsatzsammlung ; Kommunales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Kommunales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927657
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (335S. 78 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Füllsack, Manfred, 1960 - Gleichzeitige Ungleichzeitigkeiten
    DDC: 003.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Theorie ; Komplexes System ; Komplexität ; Konstruktivismus ; Netzwerktheorie ; Paperback / softback ; Spieltheorie ; Systemtheorie ; Komplexes System ; Theorie ; Komplexes System ; Soziologie ; Komplexität ; Forschungsgegenstand ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531928715
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitsverhalten ; Krankheit ; Gesundheit ; Einstellung ; Milieu
    Abstract: Healthcare -- Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (314S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hericks, Katja Entkoppelt und institutionalisiert
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Unternehmen ; Gleichstellungspolitik ; Chancengleichheit ; Geschlecht ; Neoinstitutionalismus ; Organisationssoziologie ; Betrieb ; Diversity Management ; Geschlecht ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921730
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Organisation in Supervision und Coaching
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Organisationsberatung ; Organisationstheorie ; Arbeitspsychologie ; Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Organisation ; Organisationsentwicklung ; Organisationstheorie ; Supervision ; Coaching ; Führungskraft ; Führungsverhalten ; Management ; Aufsatzsammlung ; Supervision ; Coaching ; Organisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (567S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Wissenschaftspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926087
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag im Grenzland
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Handel ; Grenzregion ; Periphere Region ; Armut ; Schattenwirtschaft ; Soziale Lage ; Transformationsstaaten ; Osteuropa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783531922768
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322S. 108 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Siegert, Gabriele, 1963 - Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werbung ; Kommunikationswissenschaft ; Wissensgesellschaft ; Theorie ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Lehrbuch ; Werbung ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921877 , 3531921878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918624 , 3531918621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164779
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 306.230122gerLBO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Alternde Bevölkerung ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Social policy ; Welfare state ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziologische Theorie ; Sozialstaat
    Abstract: Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Diehier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-456
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908021 , 3531908022
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 246 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Software
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Software ; Soziologie ; Sociology ; Communication ; Sociology ; Media and Communication ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911946 , 3531911945
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2008
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban, Dieter Regressionsanalyse: Theorie, Technik und Anwendung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regressionsanalyse ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907796 , 3531907794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Räume des Konsums
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Architektur ; Konsumgesellschaft ; Raum ; Kommerzialisierung ; Verbrauch ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908021
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Social Software
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Web 2.0-Technologien ; Open Source ; Softwareentwicklung ; Computernetz ; Mediennutzung ; Sociology ; Social Sciences, general ; Computer networks Social aspects ; Information technology Social aspects ; Internet Social aspects ; Online social networks ; Aufsatzsammlung ; Soziale Software ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911946
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 27 Abb, digital)
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531162881
    Language: German
    Pages: 242 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Brüsemeister, Thomas, 1962 - Qualitative Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Brüsemeister, Thomas, 1962 - Qualitative Forschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Soziologie ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Einführung ; Einführung ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Soziologie
    Abstract: Dieses Buch stellt Grundzüge von fünf Verfahren der qualitativen Forschung vergleichend vor: qualitative Einzelfallstudien, narratives Interview, Grounded Theory, ethnomethodologische Konversationsanalyse und objektive Hermeneutik. Die Darstellung beginnt mit qualitativen Einzelfallstudien, bei denen Beschreibungen von Daten im Mittelpunkt stehen. Am Ende werden Methoden diskutiert, die ihren Gegenstand stärker theoretisch deuten. Alle Verfahren werden weitgehend aus Sicht der Anwendungspraxis geschildert.
    Note: Literaturverz. S. [229] - 242
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783531911991
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Lebenschance ; Arbeitnehmer ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Corporate Governance ; Soziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Wirtschaftssoziologie ; Corporate Governance ; Soziologie ; Unternehmen ; Arbeitnehmer ; Lebenschance ; Soziale Ungleichheit ; Unternehmen ; Globalisierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907468 , 3531907468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 150 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther Strukturwandel der industriellen Beziehungen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Sociology ; Economic sociology ; Social sciences ; Sociology ; Economic Sociology ; Society ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904931 , 3531904930
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 274 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Verbrauch ; Ambivalenz ; Werbung ; Kommunikationsstrategie ; Soziologie ; Verbraucherverhalten ; Motivation ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (334S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Profit oder Gemeinwohl?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Gemeinwohl ; Corporate Social Responsibility ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftliche Elite ; Soziale Verantwortung ; Deutschland ; Wirtschaftliche Elite ; Soziale Verantwortung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907468
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (156S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Strukturwandel der industriellen Beziehungen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Sozialer Wandel ; Strukturwandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Arbeitsbeziehungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901855 , 3531901850 , 3531147188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Sanders, Karin Organisationstheorien
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Economic sociology ; Sociology ; Social sciences ; Economic Sociology ; Sociology ; Society ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901411
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (320S. 27 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Urban, Dieter, 1951 - Regressionsanalyse
    DDC: 519.536
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Psychological tests and testing ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Regressionsanalyse ; Regressionsanalyse
    Abstract: Einführung -- Das Grundmodell der Regressionsanalyse -- Regressionstheorie -- Entdeckung und Beseitigung von Modellverstößen -- Erweiterte Regressionsanalyse
    Abstract: Das Skript erläutert die Durchführung und Interpretation von Regressionsanalysen (nach der klassischen OLS-Methode) sowie die Überprüfung ihrer Anwendungsvoraussetzungen. Dabei wird auch auf typische Fehlschlüsse sowie häufig anzutreffende Fehlinterpretationen eingegangen (u.a. bei Determinationskoeffizient und standardisierten Regressionskoeffizienten). Über das bi- und multivariate Grundmodell der Regressionsanalyse hinaus werden erweiterte Verfahren wie z.B. Teststärkeanalyse, Regression mit Dummy-Variablen und mit Moderator-Variablen sowie sequenzielle Analysemethoden vorgestellt. Die Form der Darstellung ist praxisorientiert. Alle Verfahren werden an Beispielen erläutert (inkl. der dazu erforderlichen SPSS-Anweisungen)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902395
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (455S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rogall, Holger, 1954 - Volkswirtschaftslehre für Sozialwissenschaftler
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftspolitik ; Mikroökonomik ; Makroökonomik ; Theorie ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Volkswirtschaftslehre ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Volkswirtschaftslehre
    Abstract: Grundlagen und Mikroökonomie -- Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre -- Wirtschaftsschulen - Anfänge -- Neoklassik -- Keynesianismus -- Neue Schulen -- Nachhaltige Ökonomie -- Idealtypische Wirtschaftssysteme -- Wirtschaftssystem in Deutschland - Gemischtwirtschaft -- Mikroökonomie: Haushalte und Unternehmen -- Preisbildung auf unterschiedlichen Märkten -- Makroökonomie und Wirtschaftspolitik -- Ziele und Messmethoden der Wirtschaftspolitik -- Akteure der Wirtschaftspolitik -- Wachstum - Entwicklung -- Hoher Beschäftigungsgrad - Beschäftigungspolitik -- Geldwertstabilität - Geldpolitik -- Wettbewerbspolitik -- Finanzpolitik: Handlungsfähiger Staatshaushalt -- Geld- und Fiskalpolitik -- 19 Einkommens- und Vermögensverteilung -- Sozial-kulturelle Aufgaben des Staates -- Internationale Wirtschaftspolitik -- Außenhandelstheorien - Vorteile der Globalisierung -- Außenwirtschaftspolitik -- Heutige Struktur der Weltwirtschaftsordnung -- Notwendiger Ordnungsrahmen für die Weltwirtschaft -- Die Europäische Union -- Entwicklungszusammenarbeit - Entwicklungspolitik -- Währungssysteme - Währungspolitik -- Vergleich der Wirtschaftsschulen -- Ansätze einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik -- Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze
    Abstract: Das Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Volkswirtschaftslehre und gibt dem Leser das wirtschaftswissenschaftliche Wissen an die Hand mit dem er die nationalen und globalen Wirtschaftsprozesse und -zusammenhänge verstehen kann. Die wichtigsten Theorien, mit denen sich die ökonomischen Handlungen der Wirtschaftsakteure erklären lassen, werden erläutert. Den Modellen wird eine praxisbezogene Analyse wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse gegenübergestellt. Diese sind wesentlich öfter von Erwartungen und gesellschaftspolitischen Interessen bestimmt, als dies viele Wirtschaftswissenschaftler wahrnehmen. Darüber hinaus erfolgt eine Auseinandersetzung mit den wichtigsten nationalen und globalen Zielen, die eine auf Zukunftsfähigkeit angelegte Wirtschaftspolitik in einer globalisierten Welt erreichen will. Die Schwierigkeiten, diese Ziele zu erreichen, werden dargestellt und Lösungsstrategien herausgearbeitet
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901930
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (379S, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Kulturmanagement ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement ; Kulturmanagement
    Abstract: Die Kunst, Kultur zu ermöglichen - erste Annäherung -- Die ökonomischen Grundlagen - Anleihen aus der Betriebswirtschaftslehre -- Management in Kultur und Kunst - Funktionen und Methoden -- Management der Markt- und öffentlichkeitskontakte -- Das Management der finanziellen Sicherung -- Management der Organisation und der strukturellen Anpassung -- Kultur- und Kunstmanagement im Einsatz -- Kultur- und Kunstmanagement in der Ausbildung -- Offene Fragen und Perspektiven
    Abstract: Das Buch führt in das Arbeitsgebiet des Kulturmanagers ein und vermittelt neben allgemeinen ökonomischen Grundlagen Basiswissen zu den zentralen Aspekten dieses Arbeitsgebietes: Markt- und Öffentlichkeitskontakte, finanzielle Sicherung, Organisation und strukturelle Anpassung von Kulturprojekten. Ein Praxiskapitel und Hinweise zu Ausbildungsmöglichkeiten und -erfordernissen ergänzen den Band. Geeignet als Einführung für alle, die im Spannungsfeld von Kunst und Kommerz tätig werden wollen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902470 , 3531902474 , 3531140108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten) , 187 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Häder, Michael Empirische Sozialforschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Psychology Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Society ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten)
    Series Statement: Medienmanagement / Otto Altendorfer ... (Hrsg.) 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienmanagement ; 3: Medienbetriebswirtschaftslehre - Marketing
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general
    Abstract: Medienbetriebswirtschaftslehre -- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre -- Grundlagen Volkswirtschaftslehre -- Wirtschaftsmathematik -- Buchführung und Bilanzierung -- Investitions- und Finanzwirtschaft -- Unternehmensführung und Organisation -- Personalführung und Personalmanagement -- Kosten- und Leistungsrechnung -- Besteuerung -- Unternehmensgründung -- Die Existenzgründung - von der GbR zur Aktiengesellschaft -- Unternehmensführung -- Marketing -- Marketing - ein integrierter Ansatz -- Medienmarketing - Markenbildung am Beispiel des MDR -- Crossmedia -- Crosspromotion -- Integrierte Kommunikation - strategisch in der Öffentlichkeit agieren
    Abstract: Band Drei des insgesamt vierbändigen Lehrbuchs konzentriert sich ganz auf Medienbetriebswirtschaftslehre und Marketing. Die betriebswirtschaftlichen Abhandlungen befassen sich mit den Grundlagen von Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Einführungen in Wirtschafts- und Finanzmathematik, Buchführung und Bilanzierung, Investitions- und Finanzwirtschaft, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Steuerlehre; daneben werden Fragen der Personalwirtschaft, des Medienmanagements sowie der Gründung von Unternehmen und der Existenzgründung abgehandelt. Der Marketingteil gibt einen Überblick über die Grundlagen des Marketings sowie über Medienmarketing, Crossmedia und Contentmanagement. Abgerundet wird der Band mit Basiswissen zur Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900209
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270S. 2 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geld und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geld ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geldsoziologie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Geld ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Gesellschaft
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901084
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kundenorientierung im Kulturbetrieb
    DDC: 306.0688
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung ; Kulturelle Einrichtung ; Kundenorientierung
    Abstract: Einführung -- Kundenorientierung im Kulturbetrieb: Eine Einführung -- Theoretischer Teil -- Die Rolle der Besucher und anderer Kunden für Kulturbetriebe am besonderen Beispiel des Theaters -- Kulturprodukte und ihre differenzierte Verwendung Empirische Befunde und offene Fragen -- Kundenintegration als Gestaltungsdimension in Kulturbetrieben -- Wahre Kunst oder Ware Kunst? Zum Verhältnis von Kunst und Marketing -- Kulturfinanzierung im Kontext der Besucherorientierung von Kulturbetrieben -- Von der Zielgruppe zur Zielperson - Strategien und operative Maßnahmen im Database-Management und Direktmarketing für Theater- und Konzertbetriebe -- Mystery Visitor-Management als Instrument zur Steigerung der Besucherorientierung von Kulturbetrieben -- Verkaufsförderung im Kulturbereich -- Empfehlungsmarketing: Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten in Kulturbetrieben am Beispiel von Museen -- Besucherorientierung durch Marketing-Kooperationen von Museen -- „Ist der Parsifal zu lang?“ Zur Notwendigkeit eines besucherorientierten Umgangs öffentlicher Musiktheater mit ihrem jungen Publikum -- „Welch’ Name für’s Theater, wär’s ein Schiff? - Ist „Titanic“ nicht ein passender Begriff?“ -- Praktischer Teil -- Besucherorientiertes Museumsmarketing am Beispiel des Eifelmuseums Blankenheim -- Kooperationen als Weg zu einem kundenorientierten Kulturprodukt Das Kooperationskonzept des Stadttheaters Hildesheim -- „Why not“ oder Entrepreneurship im öffentlichen Kulturbetrieb als Grundlage eines Besucher- und vermittlungsorientierten Museumsmanagement -- Der Zuschauer im Publikum - ratlos? Der Theatermacher in der Menge - sprachlos?
    Abstract: Nicht zuletzt aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der öffentlichen Haushalte und des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Kultur- und Freizeitmarkt sind Kulturbetriebe mehr denn je gefordert, durch kundenorientiertes Verhalten ihre Zukunft zu sichern. Viele Kulturbetriebe geraten dabei in ein Spannungsfeld und stehen vor der schwierigen Aufgabe, den richtigen Grad der Kundenorientierung zu finden, wobei Ressourcenengpässe zu entsprechender Schwerpunktlegung bei gleichzeitiger Wahrung des kulturpolitischen Auftrags zwingen. Der Sammelband gibt einen Überblick über die konzeptionellen wie praktischen Grundlagen der Kundenorientierung in Kulturbetrieben. Er richtet sich damit sowohl an wissenschaftlich wie auch an der praktischen Umsetzung kundenorientierter Konzepte interessierte Leser
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902432
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das moderne Brasilien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Comparative politics ; Equality Brazil ; Brasilien Gesellschaft ; Brazil Religion ; Brazil Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Soziale Ungleichheit ; Brasilien ; Symbol ; Religion ; Brasilien ; Kulturelle Identität ; Brasilien ; Demokratie ; Brasilien ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur
    Abstract: Einleitung: Ein Blick auf das moderne Brasilien - mit Einblicken für die deutschen Sozialwissenschaften -- Einleitung: Ein Blick auf das moderne Brasilien - mit Einblicken für die deutschen Sozialwissenschaften -- Soziale Ungleichheit in Brasilien und Herausforderungen für Demokratie, Minderheitenpolitik und kulturelle Identität -- Die soziale Grammatik der peripheren Ungleichheit: Für ein neues Paradigma zum Verständnis der peripheren Gesellschaften -- Kulturelle Diversität und nationale Identität Brasiliens: Ihre gegenwärtigen Herausforderungen -- Demokratisierung und Entwicklung: Ein Forschungsprogramm -- Organisationale Dilemmata unter Bedingungen einer radikalisierten und peripheren Moderne -- Arbeitslosigkeit und Informalisierung -- Klassenherrschaft und Geschlechterherrschaft: Referenzielle Verschränkungen -- Alltägliche Lebensführung und soziale Ungleichheit - eine explorative Studie in Salvador (Bahia) -- Sleeping with the Enemy: Eine analytische Kritik des Vertrauensbegriffs -- Städtische Programme eines „Partizipativen Haushalts“ in Brasilien: Reflexionen über seine Potenziale und über Hemmnisse für eine Nachahmung dieser Erfahrungen in entwickelten Ländern -- Die Bedeutung kultureller religiöser Symbole für das moderne Brasilien -- Brasilianischer Katholizismus: Unterschiedliche Arten der Affinität mit dem sozialen Wandel -- Die soziale Konstruktion des Sklaven: Die Religion Brasiliens -- Magische Religiositäten im zeitgenössischen Kontext Brasiliens -- Liaisons Dangereuses: Aktuelle soziologische Betrachtungen über einen vergessenen afro-brasilianischen Ritus -- Religion und Anerkennung: Affinitäten zwischen neupfingstlicher Bewegung und politischem Verhalten in Brasilien -- Die barocke Okzidentalisierung Amerikas -- Am anderen Ufer der Erzählung - Hannah Arendt und Joäo Guimaräes Rosa -- Von den Flechtfrisuren der Blocos Afros zu Dreadlocks im Hörsaal - die Bedeutung kultureller Bewegungen für das moderne Brasilien -- Das Gesetz zur Biologischen Sicherheit in Brasilien: Prähumane, humane und nichthumanne Körper als Verhandlungszonen der Moderne
    Abstract: In der Folge von Globalisierungsprozessen und der veränderten Bedeutung von Nationalstaaten wird zunehmend eine transnationale soziale Ungleichheitsforschung gefordert, die gleichzeitig regionenspezifische soziohistorische Besonderheiten berücksichtigt. In diesem Sinne geht es in diesem Buch um eine Zusammenführung interdisziplinärer Beiträge aus historischer, kultur- und religionssoziologischer, sozial- und politikwissenschaftlicher Perspektive, die von führenden und innovativen Wissenschaftlern verfasst wurde, die in verschiedenen Regionen Brasiliens tätig sind. Dadurch wird dem deutschen Leserkreis zum einen eine einmalige Innensicht auf Brasilien geboten, zum anderen wird am Beispiel Brasiliens aufgezeigt, wie eine transnational ausgerichtete gesellschaftswissenschaftliche Perspektive von Themen und Theorien befruchtet werden kann, die nicht aus den europäischen und nordamerikanischen Regionen stammen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903705
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (204S. 43 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gottschalk, Ingrid, 1951 - Kulturökonomik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kulturökonomik ; Theorie ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kulturwirtschaft ; Lehrbuch ; Kulturwirtschaft ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die Kulturökonomik. Kunst und Kultur wird hierbei ökonomisch analysiert. Kulturmärkte, Angebot und Nachfrage von Kultur stehen im Mittelpunkt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807830 , 3322807835 , 3531147463
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , 44 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausweitung der Markenzone
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marke ; Soziologie ; Markenpolitik ; Markenimage ; Verbraucherverhalten ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807113 , 3322807118 , 3531145533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöneck, Nadine M Das Forschungsprojekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Forschungsprojekt ; Planung ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807182 , 3322807185 , 3531145711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2005
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Management der Kunden
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkaufen ; Soziologie ; Electronic Shopping ; Einkaufszentrum ; Verbraucherverhalten ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783322807595
    Language: German
    Pages: 168S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Jugend ; Schulden ; Verbraucherverhalten ; Deutschland ; Polen ; Südkorea ; Deutschland ; Jugend ; Verbraucherverhalten ; Schulden ; Südkorea ; Polen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783322807144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: zu ∣ schriften der Zeppelin University, zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Bürger und Kunden verzweifeln an Integrität von Politikern und Vorständen, an der Vergabe von öffentlichen Aufträgen, an Empfehlungen von Banken usw. Ob in Verwaltung oder Unternehmen: Korruption ist eine prominente, medial inszenierte Vokabel, die überall betretenes Schweigen auslöst. Ein Grundelement der Korruption selbst, denn sie basiert auf der Inkommunikabilität. Wo betretenes Schweigen herrscht, muss die Wissenschaft forschend eintreten. Die Beiträge in diesem Band dienen der multidisziplinären Analyse von Motiven und Mechanismen, von Funktionen und Folgen der Korruption. Politische, ökonomische und soziologische Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Die ausgeführten systematischen Paradoxien der Korruption fordern komplexe Beschreibungen und ermöglichen erst so komplexere Antworten im Hinblick auf etwaige Präventionschancen. Dabei - so die These- leistet die moralisch-mediale Diskussion für die wissenschaftliche Analyse gerade keine Erhellung der dunklen, unaufgeklärten Seite des Kapitalismus
    Description / Table of Contents: Vorwort: Theorien und Thesen zur KorruptionElemente „positiver“ und „dynamischer“ Theorien der Korruption - Multidisziplinäre Provokationen zur Form der Korruption -- Die Governance der Korruption -- Korruption: Diagnose und Therapie aus wirtschaftsethischer Sicht -- Schwarze Löcher der Verantwortung: Korruption - Die negative Variante von Public-Private Partnership -- Paradoxe Korruption -- Wirklich die „vierte Gewalt“? Funktionsverständnisse für die Massenmedien in der Gesellschaft -- Vom Nimbus der Unbestechlichkeit - Beamtentugend und Staatskorruption in Preußen -- Institutionalisierte Korruption -- Private Virtues, Public Vices? Sozialphilosophische Implikationen der Rede von Korruption -- Korruption, Arbeitsmarkt und Beschäftigung: Ergebnisse einer empirischen Analyse für die osteuropäischen Transformationsländer -- Autorenverzeichnis.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322924469
    Language: German
    Pages: 192S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783322809582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 S. 1 Abb)
    Series Statement: Soziale Chancen Schriftenreihe des ISO-Instituts, Köln 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Economic sociology ; Zeitarbeit ; Zeitarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783322807762
    Language: German
    Pages: 355S. 69 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Internationaler Vergleich ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Sachsen-Anhalt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsrückgang ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Internationaler Vergleich ; Sachsen-Anhalt ; Bevölkerungsrückgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...