Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (91)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (50)
  • Bielefeld : transcript  (48)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Sports Science  (200)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783837668384 , 383766838X
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sport ; Gesellschaftsordnung ; Sportsoziologie ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT000000 ; (BISAC Subject Heading)DSB ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (BIC subject category)JHBS ; (BIC subject category)JFC ; Sport ; Soziale Praxis ; Bertolt Brecht ; Olympia ; Michael Jordan ; Snowboarding ; Muhammad Ali ; Inszenierung ; Kapitalismuskritik ; Erzählung ; Handlung ; Aufführung ; Literatur ; Text ; Sporttext ; Kultur ; Gesellschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Sportwissenschaft ; Kultursoziologie ; Literaturwissenschaft ; Social Practice ; Staging ; Criticism of Capitalism ; Narrative ; Agency ; Performance ; Literature ; Sports Text ; Culture ; Society ; Literary Studies ; Sport Science ; Sociology of Culture ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839462256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Behinderung ; Körper ; Weiblichkeit ; Körperbild ; Selbstmanagement ; Reproduktionsarbeit ; Selbstoptimierung ; Schönheitsideal ; Frau ; Selbstoptimierung ; Leistung ; Erfolg ; Geschlecht ; Behinderung ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Beziehung ; Eltern ; Karriere ; Körpermodifikation ; Mutterschaft ; Medizin ; Gender Studies ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Self-Optimiziation ; Performance ; Success ; Gender ; Disability Studies ; Body ; Health ; Nutrition ; Parents ; Career ; Body Modification ; Motherhood ; Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Queer ; Feminismus ; Body Positivity ; Schönheitsoperation ; Übergewicht ; Sportkultur ; Reproduktionstechnologie ; Single Shaming ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Selbstoptimierung ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 online resource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Probst, Hans-Ulrich, 1988 - Fußball als Religion?
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Fußball ; Religion
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839460856
    Language: German
    Pages: 1 online resource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; LGBT ; Fitnesstraining ; Körperbild ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Empowerment ; Ambivalenz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837660852 , 3837660850
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , IIlustrationen
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmechel, Corinna Auspowern und Empowern?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Fitnesstraining ; Körperbild ; Soziale Norm ; Schönheitsideal ; Empowerment ; Ambivalenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837655087 , 3837655083
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Materialitäten Band 29
    Series Statement: Materialitäten
    Uniform Title: Geschichten, die der Fußball schreibt - die affektdramaturgischen Wissenskonstellationen des professionalisierten Fußballs
    Parallel Title: Erscheint auch als Wetzels, Michael Affektdramaturgien im Fußballsport
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fußball ; Gefühl ; Körper ; Sozialität ; Berufsfußball ; Emotionen ; Wissenssoziologie
    Note: "Diese Publikation stellt die geringfügige Überarbeitung der genehmigten Dissertation dar" - Rückseite des Titelblattes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3837661105 , 9783837661101
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Contingency Awareness ; Cultural Anthropology ; Discourse ; Diskurs ; Fan ; Fan Culture ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Popular Culture ; Religion ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Religious Studies ; Ritual ; Soccer ; Sociology of Religion ; Sport Science ; Sportwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Diskurs ; Fan ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Ritual ; Sportwissenschaft ; RELIGION / General ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839459515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilm, Gianna, 1988 - Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht
    Dissertation note: Dissertation Stiftung Universität Hildesheim 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Body ; Education ; Educational Research ; Gender Studies ; Gender ; Physical Education ; Practice Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology of Education ; Videography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Geschlecht als soziale Praxis -- 3 Zum Forschungsfeld Schule und (Sport-)Unterricht -- 4. Method(olog)ische Konzeption -- 5 Geschlechteraktualisierungen in sportunterrichtlicher Praxis -- 5.1 Geschlechterdifferenzierung als Organisationsprinzip -- 5.2 Geschlecht als Orientierungsrahmen für Körper- und Raumordnungen -- 5.3 Stereotype Beiläufigkeiten -- 5.4 Spielraum Männlichkeit -- 5.5 Episodisches Undoing Gender -- 6 Fazit -- Literatur
    Abstract: Praxis ist durch Routine bei gleichzeitiger Vollzugsoffenheit gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund bestimmt Gianna Wilm Geschlecht als kontingente Praxis und nimmt Geschlechteraktualisierungen im Sportunterricht in den Blick. Mithilfe videobasierter Praxeographie zeigt sie auf, wie geschlechtskonstruierende Praktiken in der Unterrichtspraxis routinisiert mitvollzogen, situativ (re)produziert und in einem Wechselspiel von doing und undoing gender durch die Teilnehmer*innen aktiv verhandelt werden. Durch die Verknüpfung von Theorie, Methodologie und Empirie leistet sie einen Beitrag zur differenzierten Beschreibung der Bedeutung der Kategorie Geschlecht im Unterricht
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837659511
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Stiftung Universität Hildesheim 2020
    DDC: 796.0712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; Sportunterricht ; Unterrichtsbeobachtung ; Soziale Differenzierung ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Video ; Deutschland ; Geschlecht ; Praxistheorie ; Videographie ; Sportunterricht ; Bildung ; Körper ; Gender Studies ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungssoziologie ; Teaching Research ; Gender ; Practice Theory ; Videography ; Physical Education ; Education ; Body ; Educational Research ; Qualitative Social Research ; Sociology of Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sportunterricht ; Geschlecht ; Geschlechterrolle ; Video ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Differenzierung ; Sportunterricht ; Unterrichtsbeobachtung ; Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837650358 , 3837650359
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Materialitäten Band 26
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Dennis Intersexualität im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als Krämer, Dennis Intersexualität im Sport
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratjen, Horst 1918-2008 ; Kłobukowska, Ewa 1946- ; Semenya, Caster 1991- ; Leistungssport ; Intersexualität ; Diskurs ; Massenmedien ; Medizin ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405 - 437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837649345 , 3837649342
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Uniform Title: Athletendepressionen als gesellschaftliches Phänomen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühnle, Felix, 1983 - Depression im Spitzensport
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühnle, Felix, 1983 - Depression im Spitzensport
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leistungssport ; Depression ; Kommunikation ; Deutungsmuster ; Diskursanalyse ; Leistungssport ; Depression ; Kommunikationsstrategie
    Note: Leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift unter dem Titel: Athletendepressionen als gesellschaftliches Phänomen : eine systemtheoretische Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    München : Riva | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783959716734 , 9783959716727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 305.513
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beweglichkeit ; Übungssammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837642926 , 3837642925
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g
    Series Statement: Queer studies Band 18
    Series Statement: Queer studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Freizeitsport ; Homosexualität ; Amateurfußball ; Deutschland ; Schwulsein ; Homosexualität ; Männlichkeiten ; Humor ; Teilnehmende Beobachtung ; Heteronormativität ; Amateursport ; Geschlecht ; Körper ; Queer Theory ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Sport ; Kulturwissenschaft ; Soccer ; Being Gay ; Homosexuality ; Humour ; Heteronormativity ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Amateurfußball ; Freizeitsport ; Homosexualität ; Männlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839442166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Heckemeyer, Karolin Leistungsklassen und Geschlechtertests
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Leistungssport ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839442166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Heckemeyer, Karolin Leistungsklassen und Geschlechtertests
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Leistungssport ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837642162 , 383764216X
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 23 cm, 315 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie ; Leistungssport ; Frauensport ; Soziales Feld ; Geschlechterstereotyp ; Körperbild ; Weiblichkeit ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtersoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Aachen : Meyer & Meyer | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783840312861
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.484249
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Tanzunterricht ; Sekundarstufe
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110534733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 pages)
    DDC: 305.89240430000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1938 ; Nationalsozialismus ; Sport ; Antisemitismus ; Sportverein ; Sportverband ; Juden ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Deutschland ; Quelle
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110873986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körpererfahrung ; Modernität
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837636802 , 3837636801
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.5 cm x 14.8 cm, 582 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Körper
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Körper
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Körper
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung zum Thema "Musik erleben und verstehen mit dem Körper" (2016 : Delmenhorst) Musik und Körper
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikerlebnis ; Musikverstehen ; Musikpsychologie ; Körper ; Tanz ; Bewegung ; Wechselwirkung ; Konferenzschrift 2016 ; Musik ; Leiblichkeit
    Abstract: Wie lassen sich Musik und Körper aufeinander beziehen? Dieser Band stellt das musikbezogene Erleben und Verstehen erstmals als ein grundlegendes bzw. übergeordnetes Phänomen in unterschiedlichen körperbezogenen wissenschaftlichen Disziplinen heraus. Anhand konkreter Beispiele aus der Tanzwissenschaft und Tanzpädagogik, Musikwissenschaft und Musikpsychologie, allgemeinen Musikpädagogik und Instrumentalpädagogik sowie Anthropologie und Musikethnologie wird das Wechselverhältnis von praktisch-sinnlicher Darstellung und theoretischer Reflexion thematisiert, das den Begriffen "Erleben" und "Verstehen" immanent ist.
    Note: Wurde als Band 20 der Serie Musik und Klangkultur angekündigt. Im Buch jedoch keine Zählung zu finden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783319534237
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (157 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mundkrankheit ; Zahnstatus ; Sportler ; Zahnmedizin
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847007746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.30720000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportunterricht ; Zweikampf ; Kampfsport ; Kampfspiel ; Bewegung ; Lehrplan ; Geschlechterrolle ; Göttingen ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3837637263
    Language: German
    Pages: 361, III Seiten , Illustrationen
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolff, Dennis, 1982- Soziale Ordnung im Sportunterricht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Sportunterricht ; Sozialordnung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Interaktion ; Sozialordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783955716127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inter-Gruppenkonflikt ; Konfliktlösung ; Mediation ; Beispielsammlung ; Electronic books.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3837636801 , 9783837636802
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 22.5 cm x 14.8 cm, 582 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [20]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Körper
    DDC: 780.03064613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music Congresses Physiological aspects ; Human body in music Congresses ; Music Congresses Instruction and study ; Konferenzschrift ; Musik ; Leiblichkeit ; Musikerziehung ; Wahrnehmung
    Note: Literaturangaben , "Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen überwiegend auf eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Musik erleben und verstehen mit dem Körper" zurück, die im März 2016 im Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst stattfand." - Einleitung Seite 14 , Einleitung ; Zur musikalischen Bildung des Körpers : ein pädagogisch-anthropologischer Zugang , Veräussern und verinnern : Bewegen um zu hören? Die Methode Jaques-Dalcroze als musikpädagogisches Lehrstück , Sichtbares Erleben : Bewegungsaufgaben im Musikunterricht im Lichte der Neuen Phänomenologie , Denken mit den Beinen, spüren mit dem Kopf, tanzen mit der Seele : zum Potenzial des Körpers für das Verstehen von Musik , Vom Wissen des Körpers und seinen Bildungspotenzialen im Sport und im Tanz , Was der Körper nicht lernt, lernt der Kopf nimmermehr... Lerntheoretische Überlegungen zur Bedeutung der Leiblichkeit des Lernens , Schwere und Leichtigkeit im Fluss der Bewegung : Metrisches Verstehen und Klangerleben im Streichinstrumentalspiel , Musik als nicht-repräsentationales Embodiment : Philosophische und kognitionswissenschaftliche Perspektiven einer Neukonzeptionalisierung von Musik , Quälende Qualia : Argumente gegen die Reduktion sinnlicher Erfahrungen auf körperliche Zustände , Auf der Suche nach verlorenen Bewegungsspuren : eine Sacharoff-Interpretation aus verschiedenen Perspektiven künstlerischer Forschung , Komposition : Choreo-Graphie : Choreographie : Erinnern mit dem Körper : Betrachtungen am Beispiel von Nijinskys L'Après-midi d'un Faune , Musik erleben und verstehen durch Bewegung : zur Körperlichkeit des Klanglichen in Choreographie und Performance , Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik : Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt , Die Geburt der Musik aus dem Geiste des Körpers : Aspekte musikalischen Embodiments von der kommunikativen Musikalität der frühen Kindheit bis zur komplexen musikalischen Körperlichkeit , Körper, Leib, rauhe Klänge : Gibt es eine musikalische Art brut? , Wo steckt der Beat? Konditionierung und Rekonditionierung der auditiv-motionalen Wahrnehmung in afrikanischen Kulturen , Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847408185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften v.2
    DDC: 306.85000000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensraum ; Kind ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Kindheitsforschung ; Bewegungsraum ; Bildungsprozess ; Familie ; Bildung ; Kindertagesstätte ; Raumwahrnehmung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3837632377 , 9783837632378
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 573 g
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 6
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Eiben, Jörn, 1982 - Das Subjekt des Fußballs
    Dissertation note: Dissertation Fakultät IV, Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2015
    DDC: 796.334094398934
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soccer History ; Physical education and training History ; Sports and state History 19th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußball ; Einstellung ; Kultur ; Geschichte 1874-1918
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 281-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3837630609 , 9783837630602
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 543 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 17
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Subkultur ; Subkultur ; Fußball ; HipHop ; Punk ; Graffiti ; Kultur ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Subculture ; Soccer ; Hiphop ; Culture ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839430606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft v.17
    Parallel Title: Print version Duttler, Gabriel Ultras : Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen
    DDC: 796.334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soccer-Social aspects. ; Soccer fans-Social aspects. ; Subculture. ; Soccer fans-Interviews ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Abstract: Cover. Ultras -- Inhalt -- Vorwort -- „Unser ganzes Leben - unser ganzer Stolz". Ultras und andere Subkulturen - eine Annäherung -- Die Lebenskultur der Ultras -- Ultras und Werte - ein Interview mit Jan-Henrik Gruszecki -- Die Ultra-Fußballfankultur. Eine Jugendkultur im Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft -- Entwicklung einer Fanszene am Beispiel der Würzburger Kickers - ein Interview mit Marco Bartsch -- Doing Gender und Ultra. Frauen und männliche Dominanz -- Italien als Wiege der Ultra-Kultur - ein Gespräch mit Kai Tippmann -- Ultras und Hip Hop -- „Auswärtsfahrt". Der rappende Ultra - Fallrekonstruktion einer subkulturellen Ausdrucksgestalt -- Ultras und Streetart -- Ultras und Graffiti - Ein Aufeinandertreffen zweier Subkulturen -- Ultraaufkleber - Botschaft und Kunst im urbanen Raum? -- Sticker-Kleben und Graffiti - ein Interview mit dem Pressesprecher der Stadt Neuburg an der Donau Bernhard Mahler -- Ultras und ihre Symbolik -- „Wenn Du es nicht fühlst, kannst Du es nicht verstehen". Fußballfans, Ultras und Tätowierungen -- Ultra „cool", ultra hart und ultra männlich. Zur stilistischen Selbstinszenierung der Ultras am Beispiel von Todessymbolen -- Ultras und Punk -- Dat is Punk, dat raffst du nie!. Berührungspunkte zwischen Punks und Ultraszene -- Punk und der FC St. Pauli - ein Interview mit Sven Brux -- Ultras und Politik -- Ultras und Politik -- Ultras als Protestbewegung im internationalen Vergleich - ein Interview mit James M. Dorsey -- Ultras und Drogenkonsum -- Subkulturen und Drogenkonsum - ein Interview mit Dr. Roland Härtel-Petri -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839431528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten)
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewegungskulturen im Wandel
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Sport is changing unmistakably. Classic club sport with regular training times in spaces that are devoted to sport are becoming less attractive. Sport activities which are characterized by individual motivation, time and place (such as jogging or skateboarding), are enjoying a continual increase in numbers. How is sporting activity presently taking form in comparison to the classical Olympism of modernity? The contributors investigate how processes of change in the cultures of sport and movement can be socio-theoretically outlined, and show the extent to which they have a seismographic function for societal processes. Volker Schürmann ist Professor für Sportphilosophie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Jürgen Mittag ist Professor für Sportpolitik und Leiter des Instituts für Sportentwicklung und europäische Freizeitforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Günter Stibbe ist Professor am Institut für Schulsport und Schulentwicklung der Deutschen Sporthochschule Köln. Jörg-Uwe Nieland (Dr. phil.) ist Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Jan Haut (Dr. phil.) ist Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Universität Frankfurt am Main.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658159009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 pages)
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sportfan ; Verhalten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
  • 35
    ISBN: 3837631524 , 9783837631524
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 693 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewegungskulturen im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewegungskulturen im Wandel
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Mass media and sports ; Sport ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäi︢gen Trainingszeiten in für den Sport ausgewiesenen Räumen verliert an Attraktivität. Sportliche Aktivitäten, die sich durch individuelle Motivation, Ausübungszeit und -ort auszeichnen (etwa Joggen oder Skateboarding), haben immer mehr Anhänger. Wie gestaltet sich sportliches Handeln in der Gegenwart im Vergleich z.B. zum klassischen Olympismus der Moderne? Die Beiträger_innen untersuchen, wie Prozesse der Veränderung in den Sport- und Bewegungskulturen gesellschaftstheoretisch zu verorten sind, und zeigen, inwieweit sie eine seismographische Funktion für gesellschaftliche Prozesse haben
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837635799
    Language: German , English
    Pages: 516 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 798 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, movement and tacit knowledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, movement and tacit knowledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Eberlein, Undine Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, Movement and Tacit Knowledge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Movement (Philosophy) ; Movement, Psychology of ; Movement, Aesthetics of ; Body language ; Dance Social aspects ; Human body Social aspects ; Dancers Interviews ; Choreographers Interviews ; Körper ; Leiblichkeit ; Gefühl ; Intersubjektivität ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Leiblichkeit ; Interaktion ; Intersubjektivität ; Sozialität ; Körpererfahrung ; Gefühl ; Einfühlung ; Körper ; Leiblichkeit ; Gefühl ; Intersubjektivität
    Abstract: Welche Bedeutung haben körperlich-leibliche Interaktion und Kommunikation für soziales Verstehen und Intersubjektivität? Mittels empirischer Forschungen sowie leibphänomenologischer und affizierungstheoretischer Ansätze erschließen die Beiträge dieses Bandes eine Grundschicht unseres Fremd- und Selbstverstehens - und damit von Sozialität - neu. Ausgehend von Konzepten wie Zwischenleiblichkeit und Embodiment werden Perspektiven aus Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Kognitions- und Bewegungsforschung sowie Praxisfeldern wie Tanz, Musik und Körperpraktiken miteinander verknüpft. Vorgänge des meist implizit bleibenden leibbasierten Verstehens von Bewegung und Emotionen werden so expliziert.
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837636024 , 383763602X
    Language: German , English
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Jahrbuch Tanzforschung Bd. 26
    Series Statement: Jahrbuch Tanzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrestagung Practise as Research (2015 : Hamburg) Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrestagung Practise as Research (2015 : Hamburg) Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 30.10.2015-01.11.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Tanzwissenschaft ; Tanz ; Forschung ; Choreografie ; Improvisation
    Note: "Die Beiträge gehen überwiegend aus der Tagung 'Practice as Research in Dance' hervor, die vom 30. Oktober bis 1. November 2015 ... veranstaltet wurde." - Vorwort, Beiträge teilweise in deutscher und in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839434574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wirklichkeit ; Das Soziale ; Soziale Konstruktion ; Körper ; Interaktion ; Wissenssoziologie
    Abstract: Trotz einer mittlerweile florierenden Beachtung des Körpers in der gegenwärtigen Soziologie fehlt ihm bis dato eine Anerkennung als analytische und praktische Basiskategorie des Sozialen. Dabei hat der Körper grundlegende Relevanz für das Wissen von Welt sowie für soziale Interaktion - und zwar über performative, wahrnehmungs- und handlungspraktische Aspekte hinaus auch bezogen auf abstrakt-symbolisches Wissen. Stephanie Stadelbacher macht die Theorie kognitiver Metaphorik von George Lakoff und Mark Johnson für eine körpersoziologisch fundierte Theorie des Sozialen fruchtbar und erweitert so die derzeit verhandelten Dimensionen von Körperwissen - Wissen über, im und am Körper - um das Wissen durch den Körper.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839410219
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Materialitäten Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewegungsraum und Stadtkultur
    DDC: 796.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Sport ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Stadtforschung ; Sportwissenschaft ; Sportveranstaltung ; Event-Marketing ; Stadt ; Konferenzschrift 2007
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415704649
    Language: English
    Pages: XV, 215 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge advances in event research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Hospitality, Travel & Tourism ; Industrie ; Wirtschaft ; Special events industry ; Special events Management ; Special events Planning ; BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Hospitality, Travel & Tourism ; Event-Marketing ; Veranstaltung ; Veranstaltung ; Event-Marketing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839404706
    Language: German
    Pages: 1 online resource (372 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Materialitäten v.2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.39999999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body ; Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover body turn -- Inhalt -- Der body turn in der Soziologie. Eine programmatische Einführung -- SYSTEM VS. PRAXIS. ZWEI THEORIEPERSPEKTIVEN -- Die Erfindung des menschlichen Körpers in der Soziologie. Eine systemtheoretische Konzeption und Perspektive -- Körperbewegung als Formbildung. Ansätze einer systemtheoretischen Bewegungskonzeption -- Körper-Handeln. Überlegungen zu einer praxeologischen Soziologie des Körpers -- KÖRPERERFAHRUNG UND SELBSTTHEMATISIERUNG -- Der Körper als Speicher von Erfahrung. Anmerkungen zu übersehenen Tiefendimensionen von Leiblichkeit und Identität -- Sportives Schmerznormalisieren. Zur Begegnung von Körper- und Sportsoziologie -- Männerkörper vergesellschaftet. Bewegungserfahrung als Körperkonstruktion als Bewegungserfahrung -- Erfahrung von Differenz - Grundlage reflexiver Körper-Erfahrung -- KÖRPERDISKURSE UND BEWEGUNGSKULTUREN -- Bewegte Diskurse, die bewegen. Überlegungen zur Spannung von Konstitution und Konstruktion am Beispiel des Tango Argentino -- Präsenzeffekte. Zum Verhältnis von Bewegung und Sprache am Beispiel lateinamerikanischer Tänze -- Schwere Felsfahrt. Leo Maduschka und der alpinistische Diskurs um 1930 -- KÖRPERPRAKTIKEN UND REPRÄSENTATIONEN DES KÖRPERS -- Rhythmen, Resonanzen und Missklänge. Über die Körperlichkeit der Produktion des Sozialen im Spiel -- „Geistige Arbeit" als körperlicher Vollzug. Zur Perspektive einer vom Sport ausgehenden praxeologischen Sozialanalyse -- Repräsentationen des Trendsports. Jugendliche Bewegungskulturen, Medien und Marketing -- Sehen und Gesehenwerden - Auf dem Laufsteg der Gesellschaft. Sozial- und Selbsttechnologien des Körpers -- Hinweise zu den Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839410219
    Language: German
    Pages: 1 online resource (277 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Materialitäten v.8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports ; Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Cover Bewegungsraum und Stadtkultur -- Inhalt -- Zu diesem Buch -- Urbane Bewegungskulturen. Zum Verhältnis von Sport, Stadt und Kultur -- KULTUREN DER BEWEGUNG -- Bewegte Körper - populäre Kultur - ästhetische Erfahrungen. Kulturwissenschaftliche Überlegungen -- Café Buenos Aires und Galeria del Latino. Zur Translokalität und Hybridität städtischer Tanzkulturen -- Sich Bewegen in der Stadt. Eine Besichtigung mit Maurice Merleau-Ponty -- Bewegungsförderung in gestaltbaren Umwelten -- SPORTRÄUME -- Phantome der Einmütigkeit. Räume, Orte und Monumente urbaner Sportkulturen -- Zur Heterogenität urbaner Sporträume -- Natursport als Hallensport: Bewegungsräume zwischen Determinismus und Voluntarismus -- Institutioneller Raum: Bewegungs- und Erlebnisraum Schule -- STADTENTWICKLUNG -- Urbane Milieus in Bewegung. Raumproduktion und Bewegungspraktiken in großstädtischen Lebensräumen -- Stadionarchitektur und Stadtentwicklung. Eine stadtökonomische Perspektive -- Humanökologische Sportstättenplanung. Überlegungen zur ökologischen Nachhaltigkeit von Sporträumen -- Metropolenprofilierung durch Dienstleistungen des Sports. Sozialökonomische Perspektiven -- Autorinnen und Autoren, Herausgeberin und Herausgeber.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839407431
    Language: German
    Pages: 1 online resource (223 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: TanzScripte v.7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.4846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Improvisation in dance ; Electronic books
    Abstract: Cover Tanzimprovisation -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Verortung der Tanzimprovisation -- Fragestellung und Ziel -- Stand der Forschung -- Methode und Material -- Choreographie und Improvisation: Begriffsbestimmung -- 1. Geschichten -- 1.1. Suche nach Authentizität und Ursprung: Improvisation im Ausdruckstanz -- 1.2. Cunningham, Halprin, Dunn:Improvisation als Experiment und Bewegungsforschung -- 1.3. Spiel und Spontaneität: Improvisation als Live-Kunst -- 1.4. Eine andere Art von Geometrie freilegen: Improvisation im Ballett -- 1.5. Angeleitete kollektive Forschungsarbeit: Improvisation im Tanztheater -- 1.6. Konzept-Tanz und Baustelle ,Körper': Improvisation im reflexiven Postmodern Dance -- 1.7. Zusammenfassung -- 2. Theorie -- 2.1. Körper-Diskurs -- 2.2. Tanztechnische Körper -- Ballett -- Moderner Tanz -- Postmodern Dance -- Zeitgenössischer Tanz -- 2.3. Habitualisierte Körper -- Tanz als Kunst-Feld -- Habitus -- Tänzerischer Habitus und Improvisation -- Verschiebungen im mimetischen Prozess -- 2.4. Der Prozess der Erneuerung -- Der Rest von Unbestimmbarkeit -- Destabilisierung des Alten durch Zufall -- Bewegungswechsel zwischen Ordnung und Chaos -- Improvisation als ständiges Fallen -- Ernergente Bewegungsabläufe -- 2.5. Zusammenfassung -- 3. Verfahren -- 3.1. Improvisation in der vorbestimmten Struktur: Systematisierter Zufall bei Trisha Brown -- 3.2. Improvisation als politische Transformation: Contact Improvisation -- 3.3. Live-Strukturierung durch Informationsfluss: Echt-Zeit-Choreographie bei William Forsythe -- 3.4. Improvisation als Interpretation: Schwebendes Gleichgewicht bei Amanda Miller -- 3.5. Improvisation, um zu verblassen: Neue Verbindungen bei Jonathan Burrows -- 3.6. Zusammenfassung -- 4. Vermittlung -- 4.1. Die Kunst der Kombinatorik -- The responsive body -- Problemlösung -- Schnelles Denken -- Schnelles Tanzen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869621876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Sportkommunikation v.2
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Sport ; Visualisierung
    Abstract: Wie wird Sport in den Medien dargestellt? Diese Frage wurde bisher in dem noch sehr wenig erforschten Gebiet der Sportkommunikation vor allem im Hinblick auf die journalistische Darstellungsform untersucht. Der vorliegende Band fokussiert hingegen die visuelle Darstellung im Bereich Mediensport unter Berücksichtigung verschiedener relevanter Facetten.   Biographische Informationen Thomas Schierl, Jg. 1958, Univ. Prof. Dr. phil., Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg, Jena, Hannover und Köln seit 2004 Professor am Institut für Sportpublizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.   Reihe Sportkommunikation - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415839860
    Language: English
    Pages: 150 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in sport, culture and society 36
    Series Statement: Routledge research in sport, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sports Social aspects ; Racism in sports ; Social media ; Rassismus ; Social Media ; Sport ; Sport ; Rassismus ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    E-Resource
    E-Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415666619 , 9780415666619 , 9781136660795 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: XXV, 405 S.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9781136660795
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 306.483
    RVK:
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837619089 , 9783839419083 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 257 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419083
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitz, Hermann ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Das Soziale ; Phänomenologische Soziologie ; Online-Publikation
    Abstract: Gesellschaftliche Wirklichkeit ist nicht nur, wie der soziologische Mainstream suggeriert, das Ergebnis rational und normorientiert handelnder Individuen. Vielmehr ist sie ebenso sehr das Produkt des Zusammenwirkens verkörperter Subjekte. Leib und Körper sind fundamentale Bedingungen für die Konstitution und Konstruktion, Repräsentation und Reproduktion von Sozialität. Robert Gugutzer entwickelt hierzu auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie Eckpunkte einer neophänomenologischen Soziologie und stellt »Verkörperung« als soziologischen Grundbegriff vor. Anhand von sechs Fallstudien zu Sport, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837626186 , 9783839426180 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 461 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426180
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christus, Petrus ; Einwanderin ; Junge Frau ; Körpererfahrung ; Selbstdarstellung ; Selbstbild ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ob jemand als zugehörig oder als »nicht von hier« gilt, wird im Kontext von Migration oft an Körperlichem festgemacht. Doch wie hängen Fragen nach dem Körper und nach Migration als Erfahrung und Zuschreibung zusammen? Die empirisch-qualitative Studie geht dem Verhältnis von Körper und Sozialität, von körperlichem Empfinden und Zuschreibungserfahrungen im Zusammenhang mit Migration nach. Dabei kommen junge Frauen in biografischen Interviews zu Wort und porträtieren sich in Fotografien. Durch die Analyse der Körperinszenierungen in Text und Bild wird deutlich, dass Körperlichkeit im Kontext von ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837625585 , 9783839425589 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 193 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839425589
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Gesellschaft ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie ; Politik ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die sozialen, machtpolitischen, historischen und mythischen Strukturen des populären Fußballsports. Die Verquickungen von Fußball mit Prozessen von Macht und Politik werden an verschiedenen Fallstudien durch Beiträge aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet: Kulturanthropologie, Geschichte (Maya und Inka), Politik, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Gender Studies, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie. Eine Lektüre lohnt sich nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die sich für ungewohnte Perspektiven un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415568811 , 9780415568807 , 9780415568814
    Language: English
    Pages: XIX, 318 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 306.483
    RVK:
    Note: Literaturverz. S. 258 - 300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 0415747813 , 9780415747813
    Language: English
    Pages: XII, 209 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Sport in the global society. Contemporary perspectives
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Leisure Social aspects ; Social integration ; Sports Social aspects ; Sport ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9780415522533
    Language: English
    Pages: XIX, 524 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Sports Psychological aspects ; Athletes Sexual behavior ; Sports for women ; Sex role ; Gay athletes ; Lesbian athletes ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Geschlechtersoziologie
    Abstract: "All sports focus on the physical body, with images of speed and power, agility, skilfulness and achievement. Throughout the history of sports, gender divisions and stereotypes have been intrinsic to their structure and culture, while sexuality has been inseparable from the gendered character of sports. In other words, gender and sexuality have been fundamental to the understanding and practice of all sports and physical cultures, and lie at the centre of the growing field of sport studies. The Routledge Handbook of Sport, Gender and Sexuality offers a guide of unparalleled depth and breadth to the many complex inter-relationships between sport, gender, and sexuality. Consisting entirely of new empirical and theoretical essays by leading and emerging researchers and scholars from around the world, the books maps the historical, theoretical and empirical terrain of gender and sexuality studies in sport. Including personal and political narratives from across a wide range of different sports and physical activities, the book covers the separation of male and female sport and physical education from the mid-nineteenth century up until the present day. It examines structural and cultural forms of gender segregation, homophobia, heteronormativity and transphobia, as well as the ideological struggles and changes that have led to nuanced ways of thinking about the sport, gender, and sexuality nexus. This is a landmark work of reference that will be a key resource for all advanced students and researchers working in sport studies, gender studies, sexuality studies or sociology"--
    Note: Includes bibliogr. references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415666619
    Language: English
    Pages: XXV, 405 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of sport policy
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Sports and state Handbooks, manuals, etc ; Sports and society Handbooks, manuals, etc ; Sport ; Politik ; Sportpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportpolitik
    Note: Literaturverz. S. 356 - 395 , Enthält 28 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781138837713 , 0415694930 , 9780415694933
    Language: English
    Pages: XIV, 193 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: Paperback
    Series Statement: Routledge research in sport, culture and society 16
    Series Statement: Routledge research in sport, culture and society
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Jugend ; Staat ; Aufsatzsammlung
    Note: Originally published: 2013.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783839423516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Prothese ; Enhancement ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Diskurs ; Neue Technologie ; Neue Medien ; Prothetik
    Abstract: Erfährt der Mensch ein Update, wie es der Prothetiker Hugh Herr mit seiner Formel von den »Humans 2.0« prophezeit? Die Diskussion um die Hightech-Prothesen eines Oscar Pistorius oder um Aufsehen erregende körpernahe Medien wie die Google-Brille zeigen einen Wandel der Ideen von Körperlichkeit: Verbessernde Eingriffe in und um den Körper werden nicht länger als notwendige Kompensation von Defiziten begriffen, sondern als wünschenswerte Optimierung und Steigerung. Werden Körper »machbar«? Karin Harrasser situiert diese aktuellen Diskurse und Praktiken des Körpers und entwirft einen anderen Blick auf sie. Wie lässt sich über Technologien, Medien und Körper aus der Perspektive von teilsouveränem Handeln und Parahumanität sprechen?   Is mankind being updated, as prosthetist Hugh Herr predicts with his formula of »Humans 2.0«? The discussion about the high tech prosthetic limbs of Oscar Pistorius or about exciting, body contact media like Google Glass show a shift in concepts of physicality: an improvement procedure in or around the body is no longer considered a necessary compensation of deficits, but a desirable optimization and enhancement. Are bodies becoming »makeable«? Karin Harrasser situates these current discourses and practices of the body and designs a different view of them. How can we speak about technologies, media, and bodies from the perspective of partially sovereign action and para-humanity?   Rezension »Beeindruckender Essay.« Rolf Löchel, www.literaturkritik.de, 03.06.2014 »Ein spannender Ansatz.« Tanja Paar, diestandard.at, 03.12.2013 »Dieses [...] Buch zu lesen macht mit jeder Zeile Vergnügen.« Britta Schinzel, Freiburger Universitätsblätter, 203/1 (2014) »Wie es [...] gelingen kann, der Dauerpräsenz überindividueller, nicht-menschlicher Wesen im Zusammenleben sinnvoll zu begegnen, wird angesichts der wachsenden Möglichkeiten...
    Abstract: von Bio- und Medizintechnik zunehmend wichtiger und gleichermaßen schwieriger zu beantworten. Karin Harrasser liefert einen ersprießlichen Baustein dahingehend, wie den genannten Entwicklungen begrifflich und praktisch, programmatisch und spekulativ, bildhaft und narrativ begegnet werden kann, um 'die Abhängigkeiten und Anhänglichkeiten zwischen technischen und organischen Akteuren besser zu beobachten, zu analysieren, zu gestalten.'« Tom Bieling, www.designabilities.org, 28.12.2013 Besprochen in: http://www.scoop.it, 10 (2013), Andreas König http://antjeschrupp.com, 05.11.2013, Antje Schrupp Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2013, Markus Huber GMK-Newsletter, 11 (2013) Missy Magazin, 4 (2013) Deutschlandradio Kultur, 19.11.2013, Thomas Jaedicke www.pop-zeitschrift.de, 12 (2013), Julia Diekämper Berliner Zeitung, 28./29.12.2013, Franz Viohl Humana.Mente Journal of Philosophical Studies, 26 (2014), Matthias Moosburger Paradigmata, 11 (2014), Valentine Auer.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783839417256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wer die moderne Gesellschaft komplexitätsangemessen auf den Begriff bringen möchte, darf über den Sport nicht schweigen! Karl-Heinrich Bette setzt diese Forderung konsequent und innovativ in die Tat um und analysiert ausgewählte Phänomene wie die Begeisterung des Sportpublikums, das Sportheldentum, den Abenteuer- und Risikosport sowie das Doping im Spitzensport vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse. Außerdem wird mit der Sportsoziologie jene Disziplin vorgestellt und durchleuchtet, die in der modernen Gesellschaft für eine amoralische, fremde und inkongruente Beobachtung des Sports ausdifferenziert wurde.   Rezension »Der Autor [liefert] eine Reihe von scharfsinnigen und lehrreichen Analysen über den Zustand des modernen Sports.« Dieter Reicher, Soziologische Revue, 37 (2014) Besprochen in: BISp, 5 (2011) www.lehrerbibliothek.de, 5 (2011), Dieter Bach.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780415814904 , 9780415814911
    Language: English
    Pages: X, 204 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport ; Ausgrenzung ; Sportliche Aktivität ; Diskriminierung ; Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3837627802 , 9783837627800
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (179 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Print version Skateboarding
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Skateboardfahren ; Subkultur ; Stadt ; Öffentlicher Raum
    Abstract: Subkultur und Profisport? - Die Praxis des Skateboarding ist ausdifferenziert und kontrovers. Wie widerständig sind die flexiblen Skateboarder in der flüchtigen Moderne wirklich? Und wo lassen sich Potenziale politischer Subjektivierung verorten? Sebastian Schweer untersucht die subversiven Komponenten des Skateboarding und kritisiert gleichzeitig dessen unreflektierte Überhöhung als urbane Rebellion. Anhand empirischer Beispiele und entlang aktueller Themen wie die etwaige Olympia-Teilnahme, das Sponsoring großer Konzerne sowie städteplanerische Einbettungsversuche beschreibt er sowohl die Do
    Description / Table of Contents: Cover Skateboarding; 1. Hinführung; 1.1 Theoriedesign und Agenda. Zwischen Politik und Polizei- Skateboarding als atopisches ›inter-esse‹; 1.2 Politik als Modifikation der polizeilichen Ordnung; 2. Raumaneignung; 2.1 Oberflächen: Vom Lesen und Schreiben der Stadt; 3. Deplatzierungen: Dérive und die Stadt als Bühne der Gleichheit; 4. Gegenplatzierungen: DIY-Spots als Heterotopie; 5. Skateboarder, Postmoderne und Raum-Zeit-Verdichtung; 5.1 Materielle Bedingung der Anpassung an die compression; 5.2 Näher dran: Skateboarder als Erben des Flaneurs oder Masse und Elite; 6. Skateplaza
    Description / Table of Contents: 7. Long Live Southbank8. Stadtplanerische Einbeziehung; Urban Governance; 8.1 Metaperspektivische Einordnung; 8.2 Einbeziehung der Skateboarder in Köln; 8.3 Gentrifizierung; 8.4 Ambivalenzen der Urban Governance; 9. Institutioneller Wandel; 10. Street League Skateboarding; 11. Die Olympia-Debatte; 11.1 Repräsentation/Legitimation; 11.2 TINA there is no alternative; 11.3 Ausblick; 12. Nike und der Kampf um Authentizität; 12.1 Exkurs I Eric Koston; 12.2 Exkurs II »Nike Chosen«-Werbekampagne; 13. Skateboarding als Produktivkraft; 14. Schluss; Literatur; Internetquellen; Andere Medien
    Description / Table of Contents: AbbildungsverzeichnisDank
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3837625583 , 9783837625585
    Language: German
    Pages: 188 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 318 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Online-Ausg. Fußball. Macht. Politik.
    Parallel Title: Erscheint auch als Fußball. Macht. Politik.
    Parallel Title: Erscheint auch als Noack, Karoline Fußball. Macht. Politik.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Gesellschaft ; Fußball ; Sportsoziologie ; Politische Soziologie
    Note: Enth. 9 Beitr. - Literatur- und URL-Angaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780415644952 , 041564495X
    Language: English
    Pages: XXII, 208 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Sport in the global society : Historical perspectives
    Former Title: Früher u.d.T. The international journal of the history of sport ; 29,1
    DDC: 306.4830951
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2012 ; Politisierung ; Sowjetisierung ; Sportpolitik ; Sport ; China ; Sports and state--China. ; Sports--China--Sociological aspects. ; China ; Sport ; Politisierung ; Sowjetisierung ; Sportpolitik ; Geschichte 1949-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780415670623 , 9780415670630
    Language: English
    Pages: VII, 267 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.483
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415591416 , 0415591414 , 9780415591409
    Language: English
    Pages: XVII, 278 S. , 25x17 cm
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: Culture, economy and the social
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Sport ; Sportpolitik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203147825
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.7663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Homosexualität ; Lesbische Orientierung ; Feminismus ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Are bodies sexy? How? In what sorts of ways? Sexy Bodies investigates the production of sexual bodies and sexual practices, of sexualities which are dyke, bi, transracial, and even hetero. It celebrates lesbian and queer sexualities but also explores what runs underneath and within all sexualities, discovering what is fundamentally weird and strange about all bodies, all carnalities. Looking at a pleasurable variety of cultural forms and texts, the contributors consider the particular charms of girls and horses, from National Velvet to Marnie; discuss figures of the lesbian body from vampires to tribades to tomboys; uncover 'virtual' lesbians in the fiction of Jeanette Winterson; track desire in the music of legendary Blues singers; and investigate the ever-scrutinised and celebrated body of Elizabeth Taylor. The collection includes two important pieces of fiction by Mary Fallon and Nicole Brossard. Sexy Bodies makes new connections between and amongst bodies, cruising the borders of the obscene, the pleasurable, the desirable and the hitherto unspoken rethinking sexuality anew as deeply and strangely sexy.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136402050
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Critical and radical perspectives have been central to the emergence of the sociology of sport as a discipline in its own right. This ground-breaking new book is the first to offer a comprehensive theory and method for a critical sociology of sport. It argues that class, political economy, hegemony and other concepts central to the radical tradition are essential for framing, understanding and changing social and political relations within sport and between sport and society. The book draws upon the disciplines of politics, sociology, history and philosophy to provide a critical analysis of power relations throughout the world of sport, while offering important new case studies from such diverse sporting contexts as the Olympics, world football, boxing, cricket, tennis and windsurfing. In the process, it addresses key topics such as: * nations and nationalism * globalisation * race * gender * political economy. Power Games can be used as a complete introduction to the study of sport and society. And will be essential reading for any serious student of sport. At the same time, it is a provocative book that by argument and example challenges those who research and write about sport to make their work relevant to social and political reform.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136510397
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 pages)
    Series Statement: Routledge Research in Sport, Culture and Society
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Jugend ; Staat ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sport, physical activity and play are key constituents of social life, impacting such diverse fields as healthcare, education and criminal justice. Over the past decade, governments around the world have begun to place physical activity at the heart of social policy, providing increased opportunities for participation for young people. This groundbreaking text explores the various ways in which young people experience sport, physical activity and play as part of their everyday lives, and the interventions and outcomes that shape and define those experiences.The book covers a range of different sporting and physical activities across an array of social contexts, providing insight into the way in which sport, physical activity and play are interpreted by young people and how these interpretations relate to broader policy objectives set by governments, sporting organisations and other NGOs. In the process, it attempts to answer a series of key questions including: How has sport policy developed over the last decade?How do such policy developments reflect changes at the broader political level? How have young people experienced these changes in and through their sporting lives? By firmly locating sport, physical activity and play within the context of recent policy developments, and exploring the moral and ethical dimensions of sports participation, the book fills a significant gap in the sport studies literature. It is an important reference for students and scholars from a wide-range of sub-disciplines, including sports pedagogy, sports development, sport and leisure management, sports coaching, physical education, play and playwork, and health studies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136292415
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    Abstract: Adventure and outdoor sports - from rock climbing to freestyle kayaking - are a modern social phenomenon that can tell us much about the relationship between sport, culture and contemporary society. In this engaging new introductory text, adventure sports are used to illustrate key concepts in social theory and to demonstrate why an understanding of social theory is essential for any student taking a course in sport, adventure, or outdoor education.Each chapter in the book introduces a key 'classical' or modern social theorist, including Marx, Durkheim, Weber and Elias, or a universal topic or issue in social theory, such as sustainability, commodification or identity. Within each of those chapters the theorist or topic is brought to life through case studies of adventurous activities and lived experiences, helping the reader to connect their own sporting and adventurous interests with the frameworks we use to understand wider culture and society. Concise and full of cutting-edge contemporary examples, Outdoor Adventure and Social Theory is the perfect companion for any module on the sociology of sport, adventure or outdoor recreation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781135140137
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (241 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    Abstract: The football World Cup is unquestionably the biggest sporting event in the world. This fascinating collection of papers examines the background to the 2002 World Cup Finals, held in Korea and Japan, and explores the event's profound social, cultural, political and economic significance. The book offers important insight into topics such as: * the development of professional football in Korea and Japan * the political and diplomatic significance of the first co-hosted World Cup * FIFA and the 'back stage' dealing behind the World Cup * football as a global culture and its impact on 'traditional' East Asian structures. This book is essential reading for anybody looking to understand the power of sporting 'mega-events' and the increasingly complex relationship between sport and society. It is also an absorbing read for all serious fans of world football.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203642849
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Abstract: What is the relationship between sport and national identity? What can sport tell us about changing perceptions of national identity? Bringing together the work of established historians and younger commentators, this illuminating text surveys the last half-century, giving due attention to the place of sport in our social and political history. It Includes studies of: · English football and British decline · Englishness and sport · Ethnicity and nationalism in Scotland · Social change and national pride in Wales · Irish international football and Irishness · Sport and identity in South Africa · Cricket and identity crisis in the Caribbean · Baseball, exceptionalism and American Sport · Popular mythology surrounding the sporting rivalry between New Zealand and Australia Sport and National Identity in the Post-War World presents a wealth of original research into contemporary social history and provides illuminating material for historians and sociologists alike.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781135285067
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Gewalttätigkeit ; Sportsoziologie
    Abstract: Is violence an intrinsic component of contemporary sport?How does violence within sport reflect upon the attitudes of wider society?In this landmark study of violence in and around contemporary sport, Kevin Young offers the first comprehensive sociological analysis of an issue of central importance within sport studies. The book explores organized and spontaneous violence, both on the field and off, and calls for a much broader definition of 'sports-related violence', to include issues as diverse as criminal behaviour by players, abuse within sport and exploitatory labor practices. Offering a sophisticated new theoretical framework for understanding violence in a sporting context, and including a wide range of case-studies and empirical data - from professional soccer in Europe to ice hockey in North America - the book establishes a benchmark for the study of violence within sport and wider society. Through close examination of often contradictory trends, from anti-violence initiatives in professional sports leagues to the role of the media in encouraging hyper-aggression, the book throws new light on our understanding of the socially-embedded character of sport and its fundamental ties to history, culture, politics, social class, gender and the law.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781135173623
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    DDC: 306.483091724
    RVK:
    Keywords: Sport ; Sozioökonomischer Wandel ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer
    Abstract: Sport is increasingly regarded as a powerful tool in international development. In this comprehensive introduction to the area of 'sport-for-development', leading researcher Fred Coalter critically evaluates the strengths and weaknesses and successes and failures of sport-for-development policies and programs.Beginning with an outline of the historical development of policies of sport-for-development, this book explores the objectives that remain central to international sport-for-development initiatives, including issues of defining and measuring impacts, the development of self-efficacy and leadership skills, female empowerment, HIV/AIDS awareness and social capital. Drawing on a wealth of fieldwork experience and empirical data from the most extensive monitoring and evaluation project ever undertaken with sport-for-development organisations, this is an unparalleled and fully integrated assessment of theory, policy and practice in international sport-for-development.Sport-for-development: What game are we playing is essential reading for any student or practitioner with an interest in sport-for-development, sports policy or international development.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3837623769 , 9783837623765
    Language: German
    Pages: 272 S. , graph. Darst.
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.48309
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Lebensstil ; Bodybuilding ; Motivation ; Bodybuilding ; Sozialgeschichte ; Bodybuilding ; Motivation ; Lebensstil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415661133
    Language: English
    Pages: XIII, 166 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Sport in the global society
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports / Sociological aspects ; Sport ; Psychosoziale Entwicklung ; Sozialkompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Sozialkompetenz ; Psychosoziale Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780750665339
    Language: English
    Pages: XXI, 510 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. ed., transferred to digital printing
    Series Statement: Events management series
    DDC: 394.2068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Special events / Great Britain / Management ; Management ; Tourismus ; Veranstaltung ; Großbritannien ; Tourismus ; Veranstaltung ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781856178181
    Language: English
    Pages: XXXIV, 739 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. ed.
    Series Statement: Events management series
    DDC: 394.2068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Special events / Great Britain / Management ; Veranstaltung ; Management ; Tourismus ; Großbritannien ; Lehrbuch ; Tourismus ; Veranstaltung ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191331 , 3531191330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 235 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Fußball ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415558360 , 0415558352 , 9780415558365 , 9780415558358 , 9780203867723
    Language: English
    Pages: XVI, 239 S. , Ill. , 25 cm
    DDC: 796.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympic Games ; Olympics History ; Olympische Spiele ; Soziologie ; Olympics ; Social aspects ; Olympische Spiele 30. London 2012
    Note: Literaturverz. S. 213 - 230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783846751053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Philosophie ; Zeitgeist ; Kulturkritik ; Kulturphilosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9780415552356 , 0415552354
    Language: English
    Pages: XVIII, 189 S. , Ill. , 25x17 cm
    DDC: 306.4830968
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sport ; Südafrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Hardback. Paper over boards
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415463114 , 9780415463119
    Language: English
    Pages: X, 142 S. , 24cm
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports Political aspects ; Sports Social aspects ; Sport ; Politische Situation ; Soziale Situation
    Note: previously published as a special issue of the journal Sport in Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136660313
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Series Statement: CRESC
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Sport ; Sportpolitik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the decade or more since publication of the first edition of Understanding Sport, both sport and wider global society have undergone profound change. In this fully updated, revised and expanded edition of their classic textbook, John Horne, Alan Tomlinson, Garry Whannel and Kath Woodward offer a critical and reflective introduction to the relationship between sport and contemporary society and explain how sport remains an important agent and symptom of socio-cultural change. Fully integrating historical, sociological, political and cultural analysis, the book covers every key topic in the study of sport and society, including: debate, interpretation and theory sport and the media sport and the body sport and politics commercialization globalization. Retaining the accessibility and scholarly rigour for which Understanding Sport has always been renowned, this new edition includes entirely new chapters on global transformations, sports mega-events and sites, sporting bodies and governance, as well as a succinct guide to researching sport. With review and seminar questions included in every chapter, plus concise, helpful guides to further reading, Understanding Sport remains an essential textbook for all courses on sport and society, the sociology of sport, sport and social theory, or social issues in sport.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203645741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Research in Gender and Society
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wandervogel ; Mädchen ; Bündische Jugend ; Jugendbewegung ; Deutschland
    Abstract: This social and cultural history of girls in the German youth movements in the pre-Nazi era brings fascinating new light to bear on the history of the German youth movements. It contributes to our wider understanding of girlhood in the period, and investigates how mentalities, collective identities and German nationalism developed in the three decades before the Nazi period.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203852972
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (473 pages)
    DDC: 394.2068
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Contemporary events management is a diverse and challenging field. This major new introductory textbook is the first to fully explore the multi-disciplinary nature of events management and to provide all the practical skills and professional knowledge students need to succeed in the events industry. The book covers every type of event studied on an Events Management course, including sports, music, the arts, corporate events, tourism, and the public and voluntary sectors. It introduces the key issues facing the contemporary events industry, from health, safety and risk management to sustainability to developing a market-oriented business, with every topic brought to life through case-studies, personal biographies and examples of best practice. Written by a team of authors with many years of industry experience, it introduces the practical skills required in every core area of events management, including marketing, finance, project management, strategy, operations, event design and human resources. A companion website for the book includes a dazzling array of additional features, including self-test questions, audio interviews with key industry figures, additional case-studies and PowerPoint slides for each chapter. Events Management: An Introduction is the essential course text for any events management program.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781136256219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Series Statement: Routledge Research in Sport, Culture and Society
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport ; Governance ; Soziale Verantwortung
    Abstract: The call for sport organizations and organizers to take up social responsibilities is reflected in a wide variety of sport-related practices. This book critically examines sport-related social interventions in different cultural settings, such as promoting local community-building by sport. Social constructions of peace, integration and managing diversity are studied from the perspective of sport and play, and the power position of global sport organizations with corporate features is discussed from the perspectives of good governance, legal issues and fair trade. Referring to Foucault's concept of biopolitics, this book contributes to the discussion on the rising power position and the social responsibilities of sports and sport organizations. It is a valuable contribution to the understanding of interconnections between sport and society for students in sociology, policy and politics of sport, for sport leaders, and for policy and decision-makers in sport.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415549943 , 9780415549950 , 9780203874615
    Language: English
    Pages: XII, 220 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sport ; Gewalt ; Sportsoziologie ; Sportsoziologie ; Gewalt ; Sport ; Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415571210 , 0415571219 , 9780415571234 , 0415571235 , 9780203857441 , 0203857445
    Language: English
    Pages: VI, 199 S. , 25 cm
    Series Statement: Frontiers of sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie
    Note: Literaturverz. S. [167] - 189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Diplomica Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783842818620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (88 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 392.5
    RVK:
    Keywords: Parkour ; Kulturanthropologie
    Abstract: HauptbeschreibungIn diesem Buch zeigt der Autor eine Verbindung auf, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint: Er zeichnet die Grundstruktur der (Kultur-)Anthropologie nach und bezieht die daraus gewonnenen Erkenntnisse auf die bewegungskulturelle Praxis des Le Parkour, welche in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erfahren hat. Jakob Langbehn legt nicht nur dar, wie sich in der zeitgenössischen Rezeption das Bild des Parkour geändert hat, sondern wird seinem Anliegen gerecht, die spezifischen Momente zu kennzeichnen und zu beschreiben, welche aus soziologisch-anthropologischer Perspektive eine Besonderheit in diesem Sport darstellen. Biographische InformationenJakob Langbehn wurde 1984 in Weingarten geboren. Nach schulischer Ausbildung am Salvatorkolleg und Zivildienst in der Rheumaklinik Bad Wurzach verschlug es ihn im Herbst 2004 zum Studium nach Marburg in Mittelhessen. Das Studium des Lehramts mit den Fächern Englisch, Sport und Pädagogik schloss er im Herbst 2010 erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte er Erfahrungen im Umgang mit Kindern, sowohl in der Schule als auch als Verkehrssicherheitstrainer, und engagierte sich in einem Verein zur Förderung der Integration Behinderter. Um sich kulturell und sprachlich weiterzubilden, arbeitete er von März bis August 2009 auf Bauernhöfen in England. Nach dem Studium erfolgte ein Aufenthalt auf Zypern, wo (traditionelle) Kulturtechniken und Aspekte des Naturschutzes im Vordergrund standen. Seine Affinität zur Weiterentwicklung motorischer Fähigkeiten in allen Lebensbereichen brachte ihn praktisch bereits zu Beginn des Studiums zum Parkour; die theoretisch-soziologische Auseinandersetzung mit diesem Thema war, ob der Lehre der Bewegungs- und Sportwissenschaften in Marburg, eine mehr als schlüssige Konsequenz.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780415667531 , 0415667534
    Language: English
    Pages: XVI, 186 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Sport in the global society
    DDC: 306.48309495
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Sport ; Griechenland/Altertum ; Körperkultur ; Rezeption ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Sports--Social aspects--Greece. ; Human body--Social aspects--Greece. ; Greece--Civilization--Classical influences.
    Note: previously published as a special issue of the International Journal of the History of Sport.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927503 , 3531927507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Simone Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportliche Aktivität ; Gesundheitsförderung ; Längsschnittuntersuchung ; Educational sociology ; Sociology ; Sociology of Education ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203813775
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Research in Sport, Culture and Society
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Sozialer Aufstieg ; Sport
    Abstract: Can sport serve as a vehicle for social mobility of disadvantaged social groups? How and to what extent are different forms of social capital created through sport participation? Sport and Social Mobility: Crossing Boundaries takes up these questions through a critical examination of the ways in which sport facilitates or inhibits upward social mobility. Drawing on four case studies, the book provides a rich sociological analysis of people's lived experiences of sport in diverse social, cultural and political contexts, ranging from sport-for-development programs in Brazil and the Netherlands to rural communities and the Somali diaspora in Australia. The first international comparison of and critical reflection on the relationship between social mobility and participation in non-professional sport, this book will be essential reading for anyone interested in sport's potential for social inclusion.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933610
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (176S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Weisbarth, Beate Karriereziel Fußballprofi
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Berufsfußballspieler ; Nachwuchs ; Ausbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837617252 , 3837617254
    Language: German
    Pages: 257 S. , 225 mm x 148 mm, 417 g
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428513581
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Beiträge zum Sportrecht - Band 16 v.16
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Doping ; Sportverband ; Sanktion ; Deutschland
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Dopingsanktion steht immer wieder im Zentrum rechtlicher Streitigkeiten zwischen Athleten und Sportverbänden. Grischka Petri untersucht, welche Anforderungen bei der Verhängung von Dopingsanktionen in zivilrechtlichem Rahmen zu beachten und ob strafrechtliche Prinzipien anwendbar sind. Prominente Dopingfälle und eine Typologie der verschiedenen Maßnahmen gegen dopende Sportler bilden den Einstieg in das Thema. Die verschiedenen in Betracht kommenden Rechtsgrundlagen der Dopingsanktion im Vereins-, Vertrags- und Arbeitsrecht werden hergeleitet und vorgestellt. Es folgt eine Untersuchung der rechtlichen Kontrollmaßstäbe für Dopingsanktionen. Da bei einer Dopingsanktion auf beiden Seiten Grundrechte betroffen sind, sind verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dies wirkt sich auf die Anwendung der zivilrechtlichen Kontrollnormen aus. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip kann die Rechte der Beteiligten ausgleichen. Dabei lassen sich Elemente, die aus dem Strafprozeß bekannt sind, zivilrechtlich anwenden. Dies hat Folgen für die Formulierung der Dopingtatbestände und die Durchführung des Sanktionsverfahrens in den Sportverbänden. Petri prüft die Zwecke des Dopingverbots und erläutert konkrete Abwägungsmaßstäbe für die verschiedenen Sanktionsarten. Dopingstrafregeln werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis im Lichte der zivilrechtlichen Umsetzung von Schuldprinzip, Verschuldensmaßstab und Bestimmtheitsgebot untersucht. Im Dopingsanktionsverfahren sind Anforderungen an die Beweissicherung (Dopingprobe) und die Beweislastverteilung zu beachten. Die Unschuldsvermutung wird als zivilrechtliche Beweisregel verstanden. Ein Abschnitt zu Sonderproblemen der vorläufigen Suspendierung rundet die Untersuchung für das deutsche Recht ab. Im letzten Teil des Buches setzt Petri die gefundenen Ergebnisse in den internationalen...
    Abstract: Zusammenhang.   Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht: Einleitung - Teil 1: Grundlagen: Prominente Dopingfälle - Begriffsklärung und Typologie der Sanktionen - Gang der Untersuchung - Teil 2: Mögliche Rechtsgrundlagen der Strafe: Verbandssanktionen als Vereinsstrafen - Verbandssanktionen als Vertragsstrafen - Kollektiv-arbeitsrechtlich vereinbarte Strafen - Zwischenergebnis zu den Rechtsgrundlagen der Strafen - Teil 3: Kontrollmaßstäbe der Strafen: Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Inhaltskontrolle - Gerichtliche Inhaltskontrolle - Zivilrechtliche Kontrollnormen - Das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Kontrollmaßstab - Zwischenergebnis zu den Kontrollmaßstäben - Teil 4: Anwendung der Grundsätze: Verhältnismäßigkeitsprinzip und Zweckbindung - Konkretisierung der Abwägungsmaßstäbe - Anforderungen an die Strafregeln - Anforderungen an das Dopingverfahren - Ergebnis - Teil 5: Internationale Perspektive: Privatrechtlicher Status internationaler Sportverbände - Kollisionsrecht nach deutschem IPR - Schranke des ordre public - Internationales Zivilprozeßrecht - Rechtsvergleichender Teil (Schweiz, USA, Frankreich, Großbritannien, Monaco) - Schluß - Anhänge - Schrifttum, Personen- und Stichwortverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780415554770 , 0415554772 , 9780415554787 , 0415554780
    Language: English
    Pages: XVI, 318 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Partizipation ; Sport ; Sportpolitik ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung ; Sports and state. ; Sports. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780415592222 , 0415592224
    Language: English
    Pages: X, 243 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Culture, economy and the social
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sport ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Sports--Europe--Sociological aspects. ; Sports--Economic aspects--Europe. ; Sports and state--Europe. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 041525955X , 9780415259552 , 0415259541
    Language: English
    Pages: XI, 220 S. , Ill.
    Edition: Digital print., [Nachdr. d. Ausg.] London, 2004
    Series Statement: Routledge critical studies in sport
    DDC: 796.046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trendsport ; Abenteuersport ; Sportsoziologie ; Identität ; Männlichkeit ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415552202 , 9780415552219 , 9780203872697
    Language: English
    Pages: XIV, 586 S.
    Edition: 5. ed., 1. publ.
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Sport ; Sportpsychologie ; Spiel ; Sinn ; Interdisziplinäre Forschung ; Einführung ; Einführung ; Sport ; Interdisziplinäre Forschung ; Sport ; Spiel ; Sinn ; Sportsoziologie ; Sportpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531924809 , 353192480X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Sebastian Integrationsmotor Sportverein
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein ; Mädchen ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Jugendarbeit ; Vereinssport ; Projekt ; Sociology ; Sociology ; Nordrhein-Westfalen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415772486 , 0415772494 , 9780415772488 , 9780415772495
    Language: English
    Pages: XIV, 394 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sportsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780415575621 , 0415575621
    Language: English
    Pages: XIII, 150 S. , 25 cm
    Series Statement: Sport in the global society
    DDC: 306.4830994
    RVK:
    Keywords: Australien ; Fußball ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soccer--Social aspects--Australia. ; Mass media and sports--Australia.
    Note: a reproduction of 'Soccer and Society', vol. 10, issue 1.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922904 , 9783531160962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...