Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (1.315)
  • Europa  (1.315)
  • Ethnologie  (834)
  • Geschichte  (669)
  • Anglistik  (22)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781003372479
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Themes in medieval and early modern history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.508621094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1600 ; Repräsentation ; Reise ; Braut ; Dynastie ; Bräutigam ; Europa ; Diplomacy ; Diplomatie ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte und Archäologie ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / 16th Century ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Medieval history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Braut ; Bräutigam ; Reise ; Repräsentation ; Dynastie ; Geschichte 1400-1600
    Kurzfassung: Bringing together a variety of evidence, such as princely correspondence, travelogues, financial accounts, chronicles, chivalric or Renaissance poems, this book examines marital travels of princely brides and grooms on a comparative trans-European scale
    Anmerkung: Aus den Acknowledgements: "In turning the thesis into a monograph, I am obliged for their advice and support to Katarzyna Kosior, Chloë McKenzie, and Ellie Woodacre."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839454138
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (198 Seiten) , Illustrationen , 7.03 Mbytes
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte volume 7
    Serie: Public history - Angewandte Geschichte
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Person of Color ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory. For the first time in European history, leading Black scholars and activists examine this issue – with first-hand knowledge of the eight European capitals in which they live. Highlighting existing monuments, memorials, and urban markers they discuss collective narratives, outline community action, and introduce people and places relevant to Black European history, which continues to be obscured today.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839468487
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Edition Museum volume 77
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Museums ; Ethnography ; Care ; Environmental Justice ; Climate Crisis ; Contemporary Art ; Museum ; Culture ; Museum Education ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; Oxford : Berghahn Books
    ISBN: 9781800737631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: European conceptual history Volume 3
    Serie: European conceptual history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalisierung ; Politische Geografie ; Historische Geografie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Regionalisierung ; Politische Geografie ; Historische Geografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003334552 , 1003334555 , 9781000929614 , 1000929612 , 9781000929560 , 1000929566
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Gender and well-being
    DDC: 306.89094
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1600-1900 ; Geschlechtergeschichte ; Ehescheidung ; Divorce History ; Divorce Religious aspects ; Divorce Law and legislation ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; HISTORY / Europe / General ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Getting divorced and remarried are now common practices in European societies, even if the rules differ from one country to the next. Civil marriage law still echoes religious marriage law, which for centuries determined which persons could enter into marriage with each other and how validly contracted marriages could be ended. Religions and denominations also had different regulations regarding whether a divorce only ended marital obligations or also permitted remarriage during the lifetime of the divorced spouse. This book deals with predominantly handwritten documents of divorce proceedings from the British Isles to Western, Central and Southeastern Europe, and from 1600 to the 1930s. The praxeological analysis reveals the arguments and strategies put forward to obtain or prevent divorce, as well as the social and, above all, economic conditions and arrangements connected with divorce. The contributions break new ground by combining previously often separate fields of research and regions of investigation. It makes clear that the gender order doesn't always run along religious lines, as was too often assumed. This book will be of interest to all scholars and students of economic, social, religious, cultural, legal and gender history as well as gender and well-being in a broader sense"--...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Woodbridge, Suffolk, UK : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781846152795
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 144 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/094/0904
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 500-1500 ; Children / Europe / History / To 1500 ; Children / Europe / History / 16th century ; Youth / Europe / History / To 1500 ; Youth / Europe / History / 16th century ; Social history / Medieval, 500-1500 ; Jugend ; Kind ; Europe / Social conditions / To 1492 ; Europe / Social conditions / 16th century ; Europa ; Europa ; Kind ; Sozialgeschichte 500-1500 ; Europa ; Jugend ; Sozialgeschichte 500-1500
    Kurzfassung: Evidence for childhood and youth from the sixth century to the sixteenth, but with particular emphasis on later medieval England. Moving on from the legacy of Ariès, these essays address evidence for childhood and youth from the sixth century to the sixteenth, but with particular emphasis on later medieval England. The contents include the idea of childhoodin the writing of Gregory of Tours, skaldic verse narratives and their implications for the understanding of kingship, Jewish communities of Northern Europe for whom children represented the continuity of a persecuted faith, children in the records of the northern Italian Humiliati, the meaning of romance narratives centred around the departure of the hero or heroine from the natal hearth, the age at which later medieval English youngsters left home, how far they travelled and where they went, literary sources revealing the politicisation of the idea of the child, and the response of young, affluent females to homiletic literature and the iconography of the virgin martyrs in the later middle ages. Contributors: FRANCES E. ANDREWS, HELEN COOPER, P.J.P.GOLDBERG, SIMCHA GOLDIN, EDWARD F. JAMES, JUDITH JESCH, KIM M. PHILLIPS, MIKE TYLER, ROSALYNN VOADEN.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Mar 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leuven (Belgium) : Leuven University Press
    ISBN: 9789461664976 , 9789461664983
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Serie: Studies in European comics and graphic novels 11
    Serie: Studies in European comics and graphic novels
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Mädchen ; Europa ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Comic ; Mädchen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048554034
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Early modern court studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1500-1800 ; Entstehung ; Staat ; Dynastie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Dynastie ; Staat ; Entstehung ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Dynastie ; Staat ; Entstehung ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | London : Informa UK Limited
    ISBN: 9780429292378 , 9781000869323 , 9781000869330
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 402 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1st edition
    DDC: 306.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Faschismus ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Göttingen, Georg-August Universität 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Deutschland ; Europa ; History of Migration ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9781803274768
    Sprache: Italienisch , Englisch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 467 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Limina/limites. Archaeologies, histories, islands and borders in the Mediterranean (365-1556) 12
    Serie: Access archaeology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sit tibi terra gravis - Sepolture anomale tra età medievale e moderna, Convegno internazionale di studi (2016 : Albenga) Sit tibi terra gravis
    DDC: 393
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Funeral rites and ceremonies Congresses History ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Grab ; Anomalie ; Geschichte
    Kurzfassung: The papers in this volume explore the phenomenon of anomalous burials on a European scale, with an interdisciplinary reading between archaeology, history, physical and cultural anthropology
    Anmerkung: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized , Beiträge überwiegend in Italienisch, 1 Beitrag in Englisch, Abstracts in Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boulder : Lynne Rienner Publishers
    ISBN: 9781685851736
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE / World / European ; Politik ; Ethnische Gruppe ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Europa ; Ethnische Gruppe ; Politik
    Kurzfassung: What makes some multiethnic states integrate and others descend into civil war? Ishiyama and Breuning extend traditional explanations centered on socioeconomic, cultural, and historical factors to argue that the actions of leaders of ethnic segments-too often ignored-are also critical determinants of policy outcomes. Applying a framework derived from comparative politics and IR theory, the authors explore two sets of empirical cases: the emergence of new nationalisms in old European democracies (the United Kingdom and Belgium) and the reemergence of old nationalisms in several new democracies (Bulgaria, Slovakia, Estonia, and Latvia). Their work sheds crucially important light on an issue that is one of the most prominent in world politics today
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783662661512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839467053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Serie: Umwelt- und Klimageschichte Band 3
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Aufklärung ; Klima ; Mensch ; Umwelt ; Diskurs ; Europa
    Kurzfassung: Bereits im 18. Jahrhundert fragten Philosoph*innen, Mediziner*innen und Anthropolog*innen nach dem Einfluss des Klimas auf den Menschen: Waren Differenzen in Körperbau und Hautfarbe Wirkungen des Klimas? Bestimmte die Umwelt den menschlichen Charakter? Und waren unterschiedliche Staatsformen das Resultat verschiedener Klimata? Im Zentrum stand dabei auch die Frage nach der Autonomie der Vernunft gegenüber der Natur. Bernd Kleinhans gibt einen Überblick über die Klimadebatten dieser Zeit und zeichnet die Grundpositionen des Diskurses nach. Dabei wird deutlich: Die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt ist eines der Grundprobleme der Moderne.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443669 , 9783593443652
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Historische Einführungen Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hahn, Sylvia, 1957 - Historische Migrationsforschung
    DDC: 304.807204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Migration ; Historische Sozialforschung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781526165596
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (347 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Policing race, ethnicity and culture
    DDC: 363.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Police services for minorities-Europe ; Police-community relations-Europe ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Rassismus ; Vergleichende Soziologie ; Diskriminierung ; Europa
    Kurzfassung: The book explores interactions between police officers and citizens in European countries, asking how differences such as race, culture and ethnicity are brought up and in what way they shape these encounters.
    Kurzfassung: Front matter -- Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of figures and tables -- List of Contributors -- Acknowledgements -- Introduction: Policing differences: perspectives from Europe -- Part I: Categorisations of difference in police work -- Police racism in France and Germany: occupational socialisation and institutional guidelines -- Policing order: ethnicity in statistics and the functions of nationalism -- Predictively policed: the Dutch CAS case and its forerunners -- The social construction of parallel society in Swedish police documents -- Part II: Doing differences in everyday policing -- Dirty Harry gone global? On globalising policing and punitive impotence -- Instrumentalising racism in Russian policing: everyday interactions between police officers and migrants -- Negotiating with ethnic diversity: perceptions and patterns in everyday police work in Germany -- 'Do you understand? Yes, you understand.': bureaucratic translations of difference during deportation talks in Switzerland -- Part III: Policing as translation -- Inclusive and non-inclusive modes of communication in multilingual operational police training -- Talking with hands and feet: language differences and translation in German policing -- The Portuguese police and colonial sedimentations: when language divides -- Part IV: Police officers and ethnographers -- Albanian culture and major crime: challenging culturalist assumptions among investigating UK police -- Approaching foreign milieus: experiences from a joint seminar with police trainees and anthropology students -- Postface: Authorising race: on police reproduction of difference -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783954987214 , 395498721X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten, Pläne
    Serie: Visuelle Geschichtskultur 21
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jöchner, Cornelia Museale Architekturdörfer 1880-1930
    DDC: 720.9409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Seurasaaren Ulkomuseo ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Millenniums-Ausstellung ; Geschichte 1880-1930 ; Dorf ; Architektur ; Musealisierung ; Freilichtausstellung ; Landesausstellung ; Historische Ausstellung ; Kulturvergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Zusammenfassungen auf Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Innere Grenzziehungen (das Feld der Nothilfe im schweizerischen Asylsystem)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Schweiz ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783839454138
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 p.)
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte 7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Kollektives Gedächtnis ; Antirassismus ; Aktivismus ; Postkolonialismus ; Europa
    Kurzfassung: Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory. For the first time in European history, leading Black scholars and activists examine this issue - with first-hand knowledge of the eight European capitals in which they live. Highlighting existing monuments, memorials, and urban markers they discuss collective narratives, outline community action, and introduce people and places relevant to Black European history, which continues to be obscured today.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839454138
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (201 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Kollektives Gedächtnis ; Antirassismus ; Aktivismus ; Postkolonialismus ; Europa ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839454138 , 9783837654134
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Kollektives Gedächtnis ; Antirassismus ; Aktivismus ; Postkolonialismus ; European history ; Europa ; History ; Europe
    Kurzfassung: Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory. For the first time in European history, leading Black scholars and activists examine this issue - with first-hand knowledge of the eight European capitals in which they live. Highlighting existing monuments, memorials, and urban markers they discuss collective narratives, outline community action, and introduce people and places relevant to Black European history, which continues to be obscured today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9781003289784 , 1003289789 , 9781000641660 , 100064166X , 9781000641691 , 1000641694
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (328 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hanlon, Gregory, 1953 - Death control in the West 1500-1800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex ratio History ; Birth control History ; Infanticide History ; Sex of children, Parental preferences for History ; HISTORY / Modern / 16th Century ; HISTORY / Modern / 17th Century ; HISTORY / Europe / General ; Europa ; Kindesmord ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1500-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031272127
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 288 p. 21 illus., 10 illus. in color.)
    Serie: Palgrave Studies in Economic History
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The transformation of maritime professions
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic history. ; Shipping. ; Labor economics. ; Labor. ; History. ; Key advances in ship and marine engine design ; Economics of shipping operation ; Revolution in shipping technologies ; Impact of technological changes on shipping ; Transition from sail to steam in the Danish shipping industry ; Increased importance of below-deck labour. ; Changes in maritime labour force ; Swedish and Finnish shipping industries, c. 1850-1950 ; British mercantile marine ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Arbeit ; Seefrachtverkehr ; Geschichte 1800-2000
    Kurzfassung: Chapter 1: Introduction -- Part I: Changes in maritime labour: Institutional, technological and spatial contexts -- Chapter 2: The human element in power-driven merchant ship propulsion since 1850: The British case -- Chapter 3: Technological change, institutions, and maritime labour: International reforms and their reception in Sweden and Finland, c.1850-1939 -- Chapter 4: Changes in maritime labour in Greece during the transition from sail to steam, c. 1850-1917 -- Chapter 5: Seamen in the city. Origins, residence and standard of living of Le Havre seamen from c. 1800 to the First Wold War -- Chapter 6: Reading shipboard space: the plans of ships serving the Netherlands East Indies, c.1850-1914 -- Part II: Case studies of old maritime jobs -- Chapter 7: Reconfiguring authority at sea: Steamships and their captains in a Danish context, c.1850-1950 -- Chapter 8: Feeding the fleet: Cooks in the Belgian merchant marine, c.1850-1930 -- Part III: Case studies of new maritime jobs -- Chapter 9: Elbowing their way: Engineers in the Spanish merchant marine, c.1850-1950 -- Chapter 10: From the captain’s tiger to the chief steward. Career patterns of the catering personnel on British passenger liners, 1860–1938 -- Chapter 11: Surfing the waves. The rise and decline of radio operators in the Dutch mercantile marine in the twentieth century -- Chapter 12: Conclusion.
    Kurzfassung: This book deals with the economic impact of technological changes and the rise of passenger shipping on social relations on board and ashore in European shipping industries between c.1850 and 2000. The changes in motive power, communication techniques and positioning technologies and the rise of passenger shipping went together with the creation of new tasks and functions and the marginalization or disappearance of traditional jobs and skills. This book presents case-studies on changes in different maritime professions between the middle of the nineteenth century and the end of the twentieth century, covering the shipping industries of a variety of seafaring countries in Europe. The subjects include changes in maritime labour at large, changes in specific groups of deck, catering or engine room personnel, such as captains, cooks, catering personnel, engineers, or radio-operators. A number of chapters employ a prosopographical or micro-historical approach, while others apply a spatial perspective, analyze business records, materials from professional associations or distil information from large sets of quantitative data. This book will be of interest to academics and students of economic history, maritime and labour history. Karel Davids is Professor Emeritus of Economic and Social History at the Vrije Universiteit Amsterdam, the Netherlands. He has published and taught on economic and social history, maritime history, the history of technology and global history. Joost Schokkenbroek has been Executive Director of the Vancouver Maritime Museum since July 2017. Prior to this he was affiliated with The Kendall Whaling Museum in the USA (1988-1990) and Het Scheepvaartmuseum (The Dutch National Maritime Museum) in Amsterdam (1991-2017), where he worked as Chief Curator, in combination with a Professorship of Maritime History and Maritime Heritage at Vrije Universiteit in Amsterdam. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 103 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freiin von Nettelbladt, Gala Susanne From scandalisation to normalisation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsradikalismus ; Bürgerbeteiligung ; Terrorismus ; Kommunalpolitik ; Europa ; Deutschland ; lokale Demokratie ; Rechtsextremismus ; Urban Governance ; Kommunalpolitik ; Partizipation ; local democracy ; far right ; urban governance ; urban politics ; participation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die vorliegende kumulative Arbeit untersucht, inwiefern lokale Aushandlungsprozesse im Umgang mit extrem rechten Mobilisierungen zu deren Normalisierung beitragen. Die Studie adressiert zwei Forschungsdesiderate: Erstens externalisieren viele Beiträge die extrem Rechte von städtischen Demokratien. Folglich ist die Literatur nicht in der Lage zu erfassen, wie extrem rechte Agenden und Ideologien innerhalb lokaler partizipativer Prozesse in liberalen Demokratien normalisiert werden. Zweitens sind die Akteure und Prozesse, welchen diesen lokalen Aushandlungen zugrunde liegen, nicht ausreichend untersucht. Um diese Lücken zu schließen, verbindet die Studie Theoriestränge aus der Urban Governance - Literatur mit sozialwissenschaftlichen Debatten über den Aufstieg der extrem Rechten. Der methodische Rahmen der Arbeit besteht aus einem qualitativen Forschungsdesign in Form einer explorativen Einzelfallstudie in der Stadt Cottbus. Die Analyse zeigt, dass das Narrativ der Externalisierung in dreierlei Hinsicht eine falsche Dichotomie zwischen der extremen Rechten und lokalen Aushandlungsprozessen schafft: Erstens ignoriert es, dass deliberative Prozessen zwar das Versprechen auf Demokratisierung innewohnt, dieses aber durch bestehende gesellschaftliche Machtverhältnisse durchkreuzt wird, die Näherböden für autoritäre Mobilisierung bieten können. Zweitens übersieht es die Verflechtung zwischen Rassismus und den städtischen Institutionen, die auf extrem rechte Mobilisierung reagieren, und oftmals Anknüpfungspunkte für extrem rechte Ideologien bieten. Drittens wird argumentiert, dass dies auf den lokalen Staat als umkämpftes Terrain hinweist.
    Kurzfassung: Englische Version: This doctoral dissertation explores to what extent local negotiations of far-right contestations contribute to the latter’s normalisation. The project is prompted by the crux that even though the central role of cities and local participatory planning processes in countering far-right contestations is widely acknowledged, far-right contestations have hardly been challenged. It seeks to address two scholarly blind spots: First, mainstream accounts engaging with the question of how municipalities deal with far-right contestations have largely externalised the far right from urban democracy. Consequently, the current literature is not able to grasp how far-right agendas and ideologies can indeed be normalised within local participatory processes. Second, the actors and processes involved in the local negotiation of far-right contestations remain understudied. To fill these gaps, the cumulative dissertation connects discussions on urban governance with recent debates on the rise of the far right. The methodological framework of this thesis consists of a qualitative, explorative single-case study in the city of Cottbus, Germany. The analysis reveals that the liberal narratives of externalisation create a false dichotomy between far-right contestations and local negotiations in liberal democracies in a threefold way. First, they ignore how far-right contestations can be strengthened within traditional deliberative processes, as their promise of equal participation for all citizens is juxtaposed with the inability of such processes to re-negotiate the power relations aggravating the social inequalities giving rise to the far right in the first place. Second, by externalising the divisiveness propagated by far-right contestations, they overlook the interconnectedness between racism and the institutions governing cities, which offers points of contact for far-right ideology. [...]
    Anmerkung: Eingereicht am 26. Oktober 2022, verteidigt am 21. April 2023. , Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. , Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9048554039 , 9789048554034
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 pages)
    Serie: Early Modern Court Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dynasties and state formation in early modern Europe
    RVK:
    Schlagwort(e): Royal houses History ; Monarchy History ; European history ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / 17th Century ; HISTORY / Modern / 18th Century ; Political structure and processes ; European history ; Social and cultural history ; Europe History 1492-1648 ; History, Art History, and Archaeology ; HIS ; Early Modern Studies ; EARLY MOD ; Politics and Government ; POL & GOV ; State Formation, Dynasties, Conglomerate States ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Dynastie ; Staat ; Entstehung ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: In state formation research, princely houses have been a blind spot. The development of states has been discussed from many perspectives, like interstate competition, internal social conflicts, fiscal-military developments, etc., but at the centre of most European states, there was a princely house. These ruling houses have been overlooked in studies about state formation. What's more, when discussing such dynasties, the vertical chronological perspective (grandfather-father-son) is all dominating, for instance in the focus on dynastic continuity, dynastic culture and representation, and the like. This collection of essays highlights the horizontal perspective (ruler, all children, siblings, cousins), in asking how the members of a princely family acted as a power network. The quest is to develop an understanding how this family network interplayed with other factors in the state formation process. This volume brings together existing knowledge of the topic with the aim of exchanging insights and furthering knowledge
    Anmerkung: "Amsterdam University Press" , 1. Building Dynasties, Shaping States: Dynasty and State Formation in Early Modern Europe (Liesbeth Geevers and Harald Gustafsson) 2. Divine Right of Dynasty. Deposing the God-Given Monarch in Protestant Europe (Cathleen Sarti) 3. Presence Makes the Heart Grow Fonder: Proximity and the Creation of Dynasty (Fabian Persson) 4. The Austrian Nephews: The Offspring of Maximilian II and Maria of Austria at the Service of the Spanish King (Rubén González Cuerva) 5. Sixteen Corpses: The First Reburials in the Escorial in 1586 and the Dynastic Dynamics that Made Them Happen (Liesbeth Geevers) 6. An Elected Dynasty of Sweden? Blood, Charisma and Representative Monarchy (Mats Hallenberg) 7. Narrowing Dynastic Rule. Models of Governance, Social Conflict and the Hobbesian Bargain in Early Modern Sweden (1560-1718) (Joakim Scherp) 8. The Nassaus and State Formation in Pre-Modern Germany (Jasper van der Steen) 9. The Frustrations of Being the Spare: Second Sons in the French Monarchy and their Increasingly Limited Roles in Politics and Society, 1560s-1780s (Jonathan Spangler) 10. Dynastic Marriage Spheres in Early Modern Europe. A Comparison of the Danish Oldenburgs and three Houses of the Empire (Harald Gustafsson) 11. Danish Dynastic Histories in the Seventeenth and Eighteenth Centuries: Claus Christoffersen Lyschander, Vitus Bering, Ludvig Holberg and Hans Peter Anchersen (Sebastian Olden-Jørgensen)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler
    ISBN: 9783662667750
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 369 p. 63 illus., 41 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2017 ; Sociolinguistics ; Sociolinguistics ; Medien ; Diskurs ; Einwanderer ; Flüchtling ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Flüchtling ; Einwanderer ; Medien ; Diskurs ; Geschichte 2015-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Kurzfassung: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Anmerkung: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9781803275963
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Archaeopress archaeology
    Serie: Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques
    Serie: Industrie de l'os préhistorique 15
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Union of Prehistoric and Protohistoric Sciences (2017 : Trnava) Contact, circulation, exchange
    DDC: 621.9009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bone implements, Prehistoric Congresses ; Bone implements Congresses ; Implements, utensils, etc Congresses ; Animal remains (Archaeology) Congresses ; Outils d'os préhistoriques - Congrès ; Outils d'os - Congrès ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Asien ; Metallzeit ; Knochengerät ; Geweih ; Archäozoologie ; Aurignacien ; Paläolithikum ; Mesolithikum ; Mittelalter ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Kurzfassung: This volume focuses on worked hard materials of animal origin (shell, tusk, bone, antler) ranging chronologically from the Upper Palaeolithic to the Middle Ages. The authors have varied academic backgrounds that enhance the archaeological analyses carried out, often at first hand, on numerous collections from the Old and New Worlds
    Anmerkung: Conference proceedings , Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 151 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Bar 3104
    Serie: International series
    Serie: Fieldiana volume 47
    Serie: Anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beyond death
    DDC: 393.07477311
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Field Museum of Natural History Exhibitions ; Field Museum of Natural History ; Archaeothanatology Exhibitions ; Future life Exhibitions Social aspects ; Archaeothanatology ; Exhibition catalogs ; Sepulkralkultur ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Bestattung ; Bestattungsritus ; Mumie ; Religion ; Afrika ; Asien ; Amerika ; Europa ; Archäologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783534407293
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Serie: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 15
    Serie: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dinzelbacher, Peter, 1948 - Sklaven und Hörige im Mittelalter
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Serfdom History To 1500 ; Villeinage History To 1500 ; Slavery History To 1500 ; Civilization, Medieval ; Electronic books ; Quelle ; Europa ; Sklaverei ; Sozialgeschichte 195 v. Chr.-1538
    Kurzfassung: A. Einleitung -- B. Quellenzeugnisse -- I. Versklavt -- 1. Durch Geburt -- 2. Durch Krieg und Raub -- 3. Versklavung kraft weltlichen und kirchlichen Rechts -- 4. Selbstversklavung -- II. Verhandelt -- III. Verschenkt -- IV. Alltag -- V. Gewalterfahrungen -- VI. Widerstand -- VII. Befreit -- 1. Freilassung -- 2. Kollektive Freilassungen -- 3. Loskauf -- VIII. Schlussvignette -- Abbildungen -- C. Originaltexte -- D. Abkürzungen -- E. Literaturverzeichnis -- F. Bildnachweise -- G. Schriftenverzeichnis -- Backcover.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783518772546
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 918 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Mann ; Ehe ; Ehefrau ; Sexualverhalten ; Sozialer Wandel ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; Anthropologie;Harari;Globalgeschichte;neues Buch ; (VLB-WN)9750: Ethnologie ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Electronic books ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110770179 , 9783110770117 , 9783110770278
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (546 p.)
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; The Holocaust ; Memory ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Literatur ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte
    Kurzfassung: Buchenwald concentration camp was an international event. During the seven years that it existed, people from 30 nations were deported there, and after 1945, texts about the camp were written in the majority of the languages that they spoke. This volume conveys an impression of the camp’s reach in European literature by looking at the few canonical texts by writers like Apitz, Semprún, Kertész, Adler, and Antelme, but also going beyond them
    Anmerkung: German , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9789462262973
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (339 Seiten) , Illustrationen
    Serie: CLAVIS Kunsthistorische Monografieën
    Paralleltitel: Erscheint auch als The green Middle Ages
    RVK:
    Schlagwort(e): European history ; Trees, wildflowers & plants ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Pflanzen ; Kultur ; Geschichte 600-1600
    Kurzfassung: How ‘green’ were people in late antiquity and the Middle Ages? Unlike today, the nature around them was approached with faith, trust and care. The population size was many times smaller than today and human impact on nature not as extreme as it is now. People did not have to worry about issues like deforestation and sustainability. This book is about the knowledge of plants and where that knowledge came from. How did people use earth and plants in ancient times, and what did they know about their nutritional or medicinal properties? From which plants one could make dyes, such as indigo, woad and dyer’s madder? Is it possible to determine that through technical research today? Which plants could be found in a ninth-century monastery garden, and what is the symbolic significance of plants in secular and religious literature? The Green Middle Ages addresses these and other issues, including the earliest herbarium collections, with a leading role for the palaeography and beautiful illuminations from numerous medieval manuscripts kept in Dutch and other Western libraries and museums
    Anmerkung: Open Access , Nutzungsrecht: Some rights reserved. Without limiting the rights under copyright reserved above, any part of this book may be reproduced, stored in or introduced into a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means , Mode of access: Internet via World Wide Web. , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783839460153
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (536 pages)
    Serie: Jahrbuch des Frankreichzentrums Band 18
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Deutschland ; Europa ; Europäische Geschichte ; Familie ; Frankreich ; Französische Geschichte ; Frauenfußball ; Gender Studies ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Sport ; Sportwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Frauenfußball ; Frankreich ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Frauenfußball ; Geschichte
    Kurzfassung: 2020 jährte sich zum 50. Mal das Ende des Verbots für Frauen, Fußball in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen - der Deutsche Fußballbund sowie der Französische Fußballverband hoben es 1970 auf. Doch auch danach blieben in der fußballerischen Praxis die Hürden hoch, sich Raum und Respekt zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass der Fußballsport auch eine Frauendomäne wird. Für Deutschland, Frankreich und weitere europäische Länder beleuchtet Dietmar Hüser den steinigen Weg des Frauenfußballs in den Jahrzehnten vor und nach 1970 und bindet die Entwicklungstrends zurück an zentrale gesellschaftliche Transformationsprozesse der Zeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783631872420 , 9783631872437
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Serie: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 10
    Serie: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The challenge of cultural heritage and identity for inclusive and open societies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Zugehörigkeit ; Bildung ; Kulturerbe
    Kurzfassung: Klappentext: Issues of cultural identity and cultural heritage are at the heart of contemporary discourses in many parts of the world. They are used to identify and address the inequalities by marginalized groups; however, they also feed the re-nationalization and ethno-purist fantasies. But what exactly is culture? In this volume, the authors explore how culture is conceptualized and practised by young people in eight countries in numerous and very diverse contexts - schools, interest clubs, organizations and informal youth groups. The chapters show that concepts of culture vary widely within and across sites, regions and countries, highlighting the common, as well as particular, challenges that notions of identity and heritage pose for young people who often aspire to an inclusive and open society.
    Kurzfassung: Cultural Identity; Cultural Heritage; Youth Studies; Formal, Non-formal and Informal Education; Cultural Literacy; Inclusivity; Re-nationalization; Diversity; Post-colonial Critique
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110744606
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 322 p.)
    Serie: Cultures and Practices of Knowledge in History : Wissenskulturen und ihre Praktiken , 11
    DDC: 306.4209409032
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1699-1716 ; Dynastie ; Prinz ; Krankheit ; Leiblichkeit ; Politik ; Wissensproduktion ; Europa ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: "Heirs of Flesh and Paper" tells the story of early modern dynastic politics through subjects' practical responses to royal illness, failing princely reproduction, and heirs' premature deaths. It treats connected dynastic crises between 1699 and 1716 as illustrative for early modern European political regimes in which the rulers' corporeality defined politics. This political order grappled with the endemic uncertainties induced by dynastic bodies. By following the day-to-day practices of knowledge making in response to the unpredictability of royal health, the book shows how the ruling family's mortal coils regularly threatened to destabilize the institutionalized legal fiction of kingship. Dynastic politics was not only as a transitory stage of state formation, part of elite cooperation, or a cultural construct. It needs to be approached through everyday practices that put ailing dynastic bodies front and center. In a period of intensifying political planning, it constituted one of the most important sites for changing the political itself.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783110778687 , 9783110778731
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten) , Illustrationen, Pläne, Diagramm
    Serie: Studies in early modern and contemporary European history volume 5
    Serie: Studies in early modern and contemporary European history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1500-2021 ; Geschichte ; Europäische Geschichte ; Migration ; Mobilität ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Geschichte ; Kultur ; Migration ; Stadt ; Schweiz ; Deutschland ; Frankreich ; Europa ; Australien ; Italien ; Neuseeland ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Konferenzschrift 18.09.2019-20.09.2019 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Kultur ; Sozialgeschichte 1500-2021 ; Europa ; Stadt ; Migration ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Schweiz ; Italien ; Australien ; Neuseeland ; Migration ; Geschichte
    Kurzfassung: Looking back over the centuries, migration has always formed an important part of human existence. Spatial mobility emerges as a key driver of urban evolution, characterized by situation-specific combinations of opportunities, restrictions, and fears. This collection of essays investigates interactions between European cities and migration between the early modern period and the present. Building on conceptual approaches from history, sociology, and cultural studies, twelve contributions focus on policies, representations, and the impact on local communities more generally. Combining case-studies and theoretical reflections, the volume's contributions engage with a variety of topics and disciplinary perspectives yet also with several common themes. One revolves around problems of definition, both in terms of demarcating cities from their surroundings and of distinguishing migration in a narrower sense from other forms of short- and long-distance mobility. Further shared concerns include the integration of multiple analytical scales, contextual factors, and diachronic variables (such as urbanization, industrialization, and the digital revolution)
    Anmerkung: Beiträge der Konferenz 'Migration and the European city' (18.-20.09.2019, Trient) - S.11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783846766361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed
    Serie: Laboratorium Aufklärung 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte 1700-1800 ; Kulturtransfer ; kulturelle Mobilität ; Wissensgeschichte ; Kulturgeschichte ; Cultural Transfer ; Cultural Mobility ; History of Science ; Cultural History ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Europa ; Atlantischer Raum ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Amerika ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Kurzfassung: Der vorliegende Band geht auf ein interdisziplinäres Forschungskolloquium an der Universität Paderborn zurück. Fachvertreter:innen der Komparatistik, Romanistik, Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie richten den Blick auf den Atlantik als Transfer- und Verkehrsraum des 18. Jahrhunderts. Im atlantischen Raum, so der Tenor der hier versammelten Beiträge, werden die inneren Widersprüche dieses Jahrhunderts mit besonderer Anschaulichkeit sichtbar, insofern sich hier Freiheit und Sklaverei, Gleichheit und Kolonialismus, Autonomie und Heteronomie kreuzen. Systematisch lesbar wird damit eine transatlantische Aufklärung, die durch die Zirkulation von Menschen, Waren, Texten und Ideen begründet wird. Die hier vorgeschlagene Perspektive stellt die Vorstellung einer monolithischen ›europäischen Aufklärung‹ infrage und weist auf, wie sehr aufklärerische Selbstbehauptung und -reflexion auf eine stete Auseinandersetzung mit dem transatlantischen ›Anderen‹ angewiesen ist, um auf diese Weise den Raum zu entfalten und den Blick auf unterschiedliche Zentren und Knotenpunkte der Aufklärung zu richten
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438488028
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 359 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: IEMA proceedings volume 11
    Serie: SUNY series, The Institute for European and Mediterranean Archaeology distinguished monograph series
    Serie: IEMA proceedings
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.80901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-1500 ; Migration ; Mobilität ; Mittelmeerraum ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Mittelmeerraum ; Europa ; Mobilität ; Migration ; Geschichte Anfänge-1500
    Kurzfassung: Addresses the revolutionary impact of genetics, isotopes, and data science on the study of migration and mobility in past human societies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9781003200611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 270 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge research in digital humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mapping deathscapes
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence Cross-cultural studies ; Power (Social sciences) ; Social control ; Intersectionality (Sociology) ; Boundaries Social aspects ; Data processing ; Racism Data processing ; Political violence Data processing ; Death Data processing ; Geographic information systems ; Digital mapping ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Europa ; Australien ; Gewalt ; Rassismus ; Grenze
    Kurzfassung: "This volume offers a critical and creative analysis of the innovations of Deathscapes, a transnational digital humanities project that maps the sites and distributions of custodial deaths in locations such as police cells, prisons and immigration detention centres. An international team of authors take a multidisciplinary approach to questions of race, geographies of state violence and countermaps of resistance across North America, Australia and Europe. The book establishes rich lines of dialogic connection between digital and other media by incorporating both traditional scholarly resources and digital archives, databases, social media. Chapters offer a comprehensive mapping of the key attributes through which racial violence is addressed and contested through digital media and articulate, in the process, the distinctive dimensions of the Deathscapes site. This interdisciplinary volume will be an important resource for scholars, students and activists working in the areas of Cultural Studies, Media and Visual Studies, Indigenous Studies, Refugee Studies and Law"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781847428882
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 204 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6974
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims / European Union countries ; Social integration / European Union countries ; Belonging (Social psychology) / European Union countries ; Well-being / European Union countries ; Integration ; Kulturkontakt ; Muslim ; Europa ; Electronic books ; Europa ; Muslim ; Kulturkontakt ; Integration
    Kurzfassung: This highly topical book aims to undermine unsubstantiated myths by examining Muslim integration in Germany, France, the Netherlands and the United Kingdom, states which dominate the debate on minority integration and the practice of Muslim religious traditions
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108568159
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 359 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6209
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 150-700 ; Slavery / History ; Slaves / Social conditions ; Sklaverei ; Europa ; Mittelmeerraum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Europa ; Sklaverei ; Geschichte 150-700
    Kurzfassung: Slavery in the Late Antique World, 150 - 700 CE investigates the ideological, moral, cultural, and symbolic aspects of slavery, as well the living conditions of slaves in the Mediterranean basin and Europe during a period of profound transformation. It focuses on socially marginal areas and individuals on an unprecedented scale. Written by an international team of scholars, the volume establishes that late ancient slavery is a complex and polymorphous phenomenon, one that was conditioned by culture and geography. Rejecting preconceived ideas about slavery as static and without regional variation, it offers focused case studies spanning the late ancient period. They provide in-depth analyses of authors and works, and consider a range of factors relevant to the practice of slavery in specific geographical locations. Using comparative and methodologically innovative approaches, this book revisits and questions established assumptions about late ancient slavery. It also enables fresh insights into one of humanity's most tragic institutions
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 27 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783412526146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Serie: Erinnerungsräume Band 4
    Serie: Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas (Veranstaltung : 2021 : Luzern) Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abendlanddiskurse ; Erinnerungsnarrative ; Erinnerungsräume ; Theodor Haecker ; Untergang des Abendlandes ; Hermann Platz ; Europa als Erinnerungsort ; Oswald Spengler ; Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Abendland ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Kurzfassung: Vorstellungen Europas, Selbst- und Fremdbilder, Raum- und Grenzkonstruktionen wurden und werden besonders seit der Sattelzeit um 1800 gerade auch über Diskurse eines ‚Abendlandes‘ geformt. Abendlanddiskurse lassen sich als polyvalent einsetzbare, modellier- und adaptierbare Diskurskomplexe und als Gewebe von Erinnerungsdiskursen bezeichnen, die mal stärker nationalistisch, mal stärker religiös, mal stärker universalistisch ausgeformt, mehr oder weniger stark auf Grenzkonstruktion ausgerichtet sind und mehr oder weniger konkret politisch verwendet werden. Dem interdisziplinären Band wird die These zugrunde gelegt, dass Abendlanddiskurse wesentlich durch den Gebrauch von Gedächtnisbeständen, durch eine Pluralität miteinander verwobener Erinnerungsnarrative konstruiert werden. Im Fokus der Beiträge von Historikerinnen, Geschichtsdidaktikern und Literaturwissenschaftlern aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Belgien und der Schweiz stehen Intellektuellendiskurse und deren Vermittlung im öffentlichen Raum, Literatur und Kunst.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Metzger: Franziska Metzger ist Professorin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Franziska Metzger ist Professorin für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur, Geschichte, Gedächtnis und Geschichtsdenken; Religionsgeschichte; Wissens- und Kulturgeschichte der Jahrhundertwende von 1900; Geschichtstheorie.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Sproll: Heinz Sproll ist apl. Professor für Geschichtsdidaktik an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkt sind Epistemologie der Geschichtswissenschaft und Geschichte der Historiographie; Religions- bzw. Kirchengeschichte der Frühen Kirche und der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert; Untersuchung von Erinnerungsräumen mit dem Fokus auf geschichtstheologische und geschichtspolitische Diskurse vornehmlich zum Prinzipat des Augustus.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783830993421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Diversity / Diversité / Diversität 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitwahrnehmung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Einwanderung ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; difference ; transcultural ; time and space ; memories ; history ; inclusion ; exclusion ; marginalized perspectives ; indigenous perspective ; immigrant perspective ; diversity in politics ; Temporalitäten ; Emanzipationsdiskurs ; Christoph Grund ; white supremacism ; belonging ; identity ; media and diversity ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Kanada ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This collective volume explores the connections between time and difference in a transcultural perspective. The dehistoricization and naturalization of diversity in contemporary discourse conceal the roles of subjectivity, memory, and time in the social construction of difference. The experience and perception of time is at once psychological, linguistic, political, philosophical, and cultural. It is also technologically mediated. Whether linear, circular, interrupted, cyclical, synchronic, diachronic, or (non-)simultaneous, time stands in problematic relation to space, and not just metaphorically. Overlapping memories, hidden histories, processes of in- and exclusion, future aspirations and projections, arise from and give rise to diversity. Both memories and metanarratives are cultural practices that organize experience and transform it into general knowledge. Following Lyotard and poststructuralist theorists we can question these hegemonies to unveil “petits récits” (1979) and to reflect on the diversity of human experience, such as indigenous, immigrant, and other marginalized perspectives in Canada and Québec as well as in Europe.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783518772553
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (913 Seiten) , Diagramme, Karten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: The WEIRD est People in the World: How the West Became Psychologically Peculiar and Particularly Prosperous
    Paralleltitel: Erscheint auch als Henrich, Joseph, 1968 - Die seltsamsten Menschen der Welt
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Westliche Welt ; Kognitive Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Kulturelle Evolution
    Kurzfassung: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Auftakt: Ihr Gehirn wurde modifiziert -- Was Gott will -- Die Geschichtlichkeit von Religionen, Biologien und Psychologien -- I. Die Evolution von Gesellschaften und Psychologien -- 1. Eine sonderbare Psychologie -- Im Ernst: Wer sind Sie? -- Der Individualismuskomplex -- Die Kultivierung des sonderbaren Selbst -- Schuldbeladen, aber schamlos -- Schau mich an! -- Kommt Zeit, kommt Marshmallow -- UN-Diplomaten kassieren Strafzettel -- Sonderbare Menschen sind schlechte Freunde -- Fremden vertrauen -- Von Absichten besessen -- Den Wald nicht sehen -- Der Rest des Eisbergs -- 2. Die Genese einer kulturellen Spezies -- Zum Lernen geboren -- Evolvierende Gesellschaften -- Angeborene Anker und zentrale Institutionen -- Gemeinschaftliche Rituale -- Gruppenübergreifende Konkurrenz und koevolvierte Sozialpsychologie -- Wege in Ihren Kopf -- Institutionen verändern sich, die Psychologie passt sich an -- 3. Clans, Staaten und warum man von dort aus nicht hierher gelangen kann -- Wie Ilahita wuchs -- Hochskalieren -- Wahre Individualisten -- Wann, wie und weshalb wuchsen Gesellschaften? -- Clans schmieden -- Clans vereinen -- Unterwegs zum vormodernen Staat -- Die Namen der Ahnen stehlen -- Ein schmaler Grat -- Auf Umwegen -- 4. Die Götter sehen zu. Benimm dich! -- Moralisierende Götter und das verhaltensbedingte Leben nach dem Tod -- Was Götter warum wollen -- Die richtigen Zutaten -- Die Evolution von Göttern und Ritualen -- Die Götter machen Geschichte -- Hölle, Willensfreiheit und moralischer Universalismus -- Überzeugende Märtyrer und langweilige Rituale -- Die Startrampe -- II. Die Ursprünge der sonderbaren Menschen -- 5. Sonderbare Familien -- Die Auflösung der traditionellen Familie -- Auf die Plätze ... -- Schalthebel -- Die Erweiterung der Inzesttabus -- Warum gerade diese Tabus?.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Marburg : Philipps-Universität Marburg
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Marburg, Philipps-Universität Marburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslimin ; Muslim ; Islam ; Religiöse Identität ; Interreligiöser Dialog ; Europa ; Bosnien-Herzegowina ; European Islam ; Bosnia and Herzegovina ; Woman ; Balkan Peninsula ; Cultural pluralism ; Balkans ; Islam ; Sarajevo ; Ramadan, ; Everyday life ; Bosnian Islam ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9780999157091
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Reprint
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306/.09953
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialstruktur ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Papua-Neuguinea ; Europa ; USA ; Papua-Neuguinea ; Sozialanthropologie ; Papua-Neuguinea ; Ethnologie ; Europa ; Sozialstruktur ; USA ; Sozialstruktur
    Anmerkung: First published 1999 The Athlone Press, London
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9780429277986
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Early modern themes
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1750 ; Höfische Kultur ; Hofzeremoniell ; Höfische Kunst ; Hofkleidung ; Höfisches Fest ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (96 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Berliner Blätter Heft 22 (2001)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Objekte im Kontext
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturhistorisches Museum ; Museumskunde ; Europa ; Konferenzschrift 1999 ; Europa ; Kulturhistorisches Museum ; Museumskunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 3825893537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Berliner Blätter Heft 39 (2006)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Europäische Roma - Roma in Europa
    DDC: 305.89149704
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Romanies ; Roma ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Roma
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783825810252
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Serie: Berliner Blätter Heft 44 (2007)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Laboratorium
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783825802707 , 3825802701
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (159 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Berliner Blätter Heft 41 (2006)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Turn to Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäisierung ; Europäische Integration ; Kulturelle Identität ; Kulturanthropologie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturanthropologie ; Europäisierung ; Kulturanthropologie ; Europäische Integration ; Kulturelle Identität
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek Diehl
    In:  1,4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 191 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Zweite Auflage
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Handbuch der Architektur, 1. Teil, Allgemeine Hochbaukunde, 4. Band, Die Keramik in der Baukunst
    Angaben zur Quelle: 1,4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Ceramics ; Baukeramik ; Bauplastik ; Kunst ; Geschichte ; Architektur ; Orient ; Europa ; Kunst ; Architektur ; Bauplastik ; Orient ; Europa ; Baukeramik ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Berghahn Books, Incorporated | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781800733817
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700/.4552
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2022 ; Migration ; Literatur ; Theater ; Medien ; Kino ; Electronic books ; Europa
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9789004498839
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 234 Seiten)
    Serie: National cultivation of culture volume 26
    Serie: National cultivation of culture
    Originaltitel: Création des identités nationales
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.5409409/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1700-1990 ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Europa ; Nationalism / Europe / History ; Group identity / Europe / History ; Politics and culture / Europe / History ; Popular culture / Europe / History ; Electronic books ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1700-1990 ; Europa ; Nationalismus ; Geschichte 1700-2000
    Anmerkung: Aus dem Französischen übersetzt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9789088906343
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (479 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Pacific presences 7
    Serie: Pacific presences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 779.90695092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fotografie ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Ozeanien ; Bildband ; Ethnologisches Museum ; Kolonialismus ; Fotografie ; Ozeanien ; Europa
    Kurzfassung: Ethnographic museums, now often rebranded as collections of ‘world cultures’, appear permanently problematic, even as their contexts and the orientation of their activities change. Across Europe and elsewhere, curators and other museum staff are committed to dialogue and collaboration with the peoples from whom collections were made. But their vast assemblages of artefacts, removed from countries of origin primarily during the colonial period, and assumed, mostly inaccurately, to have been looted, seem always in question. Photo-Museology arises from an art project undertaken over 25 years. From the early 1990s, Mark Adams and Nicholas Thomas together investigated sites of cross-cultural encounter in the Pacific and associated places in Europe, ranging from Captain Cook memorials to ethnographic museums. Some of those museums still exhibited colonial symbols and forms of knowledge, others had attempted to displace such histories, foregrounding more inclusive or progressive stories. Complementing the academic studies in the Pacific Presences series, this book offers what John Berger referred to as ‘another way of telling’. Through photography, it revisits the places collections were made, and the places they ended up in. It is a meditation on presence and absence.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835349179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Serie: Café Europa 2
    Serie: Café Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturelle Identität ; Kulturerbe ; Europa ; Geschichte Europas ; Grenzen ; Aufklärung ; Französische Revolution ; Andalusien ; Islam ; Romantik ; China ; Naher Osten ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Judentum ; Phantomgrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Kulturerbe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839458211
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Porträts
    Serie: Historical gender studies volume 6
    Serie: Historical gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1930 ; Allosemitism ; Antisemitism ; Beautiful Jewess ; Cultural History ; Effeminization ; European History ; Freud ; Gender History ; Gender Studies ; History ; Jewish Studies ; Judaism ; Salome ; Sexology ; Society ; HISTORY / Social History ; Männlichkeit ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Feminisierung ; Literatur ; Judenbild ; Diskurs ; Das Andere ; Psychoanalyse ; Europa ; Europa ; Judenbild ; Feminisierung ; Antisemitismus ; Männlichkeit ; Diskurs ; Literatur ; Psychoanalyse ; Darstellende Kunst ; Geschichte 1850-1930 ; Das Andere ; Judenbild ; Feminisierung ; Antisemitismus ; Literatur ; Psychoanalyse ; Darstellende Kunst
    Kurzfassung: In the Hobsbawmian long 19th century, gender and processes of sexualization and feminization have been crucial in the construction of the »Jewish Other«. Ulrike Brunotte explores how these processes came about by addressing imaginative, aesthetic, and epistemological questions. She analyzes how literature, psychoanalysis and the performing arts traverse and react to the ambivalence of racialized stereotypes. The »femininity puzzle« presents itself in two ways: first in the role of effeminization of the male Jew in antisemitic discourse, and then in the transgressive forms of femininity connected to Jewish women, especially the allosemitic Orientalization in the figure of the »Beautiful Jewess«
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783839458020
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource, 288 Seiten , 3 SW-Abbildungen , 1.80 Mbytes
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Forced Migration Studies Series 1
    Serie: Forced Migration Studies Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Embodied violence and agency in refugee regimes
    DDC: 305.906914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling ; Diskriminierung ; Strukturelle Gewalt ; Handlungsfähigkeit ; Flüchtlingspolitik ; Europa ; Lateinamerika ; Ostasien ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9753 ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22)360 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; (BIC subject category)JFFN ; (BIC subject category)JFFD ; Fleeing; Migration; Violence; Cultural Anthropology; Refugee Studies; ; Migration ; Violence ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Lateinamerika ; Ostasien ; Flüchtling ; Diskriminierung ; Strukturelle Gewalt ; Handlungsfähigkeit ; Flüchtlingspolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526158444
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 269 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Postkolonialismus ; Stadt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Europa ; Stadt ; Geschichte ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429277986
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxx, 575 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Early modern themes
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1750 ; Hof ; Kultur ; Europa ; Political culture / Europe / History ; Leisure / Europe / History ; Europe / Court and courtiers / History ; Europe / Social life and customs / History ; Europe / Social conditions / History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Hof ; Kultur ; Geschichte 1500-1750
    Kurzfassung: "Through a thematic overview of court culture that connects the cultural with the political, confessional, spatial, material and performative, this volume introduces the dynamics of power and culture in the early modern European court. Early Modern Court Culture moves from political structures and political players to architectural forms and spatial geographies; ceremonial and ritual observances; visual and material culture; entertainment and knowledge. With thirty-five contributions on subjects including gardens, dress, scent, dance and tapestries, this volume is a necessary resource for all students and scholars interested in the court in early modern Europe"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190920746
    Sprache: Englisch
    Seiten: 625 pages , Illustrations(black and white)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of medieval Central Europe
    DDC: 943/.01
    RVK:
    Schlagwort(e): medieval history of Central Europe ; Civilization, Medieval ; Europe, Central History To 1500 ; Europe, Central Civilization ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Mittelalter ; Geschichte 800-1600 ; Mitteleuropa ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Mittelalter ; Geschichte ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Mitteleuropa ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Medieval Central Europe summarizes the political, social, and cultural medieval history of Central Europe (c. ad 800-1600), a region long considered a "forgotten" area of the European past. The twenty-four cutting-edge chapters present up-to-date research about the region's core medieval kingdoms-Hungary, Poland, and Bohemia-and also their dynamic interactions with neighboring areas. From the Baltic to the Adriatic, the Handbook includes reflections on modern conceptions and uses of the region's shared medieval traditions. The volume's thematic organization reveals rarely compared knowledge about the region's medieval resources, its people and structures of power, social life and economy, religion and culture, and the images of its past.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781800732865
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 261 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Making sense of history Volume 42
    Serie: Making sense of history
    RVK:
    Schlagwort(e): European history ; Urban communities ; Economic history ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Technisches Denkmal
    Kurzfassung: Even as the global economy of the twenty-first century continues its dramatic and unpredictable transformations, the landscapes it leaves in its wake bear the indelible marks of their industrial past. Whether in the form of abandoned physical structures, displaced populations, or ecological impacts, they persist in memory and lived experience across the developed world. This collection explores the affective and “more-than-representational” dimensions of post-industrial landscapes, including narratives, practices, social formations, and other phenomena. Focusing on case studies from across Europe, it examines both the objective and the subjective aspects of societies that, increasingly, produce fewer things and employ fewer workers.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9789004511910
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 293 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Explorations in medieval culture volume 21
    Serie: Late Antiquity and Medieval Studies E-Books Online, Collection 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strangers at the gate!
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization, Medieval ; Immigrants History To 1500 ; Middle Ages ; Other (Philosophy) History ; Strangers History To 1500 ; Europe Emigration and immigration To 1500 ; History ; Europe, Western Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Gemeinschaft ; Grenze ; Fremder ; Ausländer ; Geschichte 1100-1500
    Kurzfassung: "This volume showcases a range of different approaches to strangers and strangeness across medieval western Europe. It focuses on how communities responded to the arrival of strangers and to different ways in which individuals and groups were constructed as estranged. Further, it reflects on different forms of border-crossing, from lived experience to literary imagination and from specific journeys in precise contexts to the conceptualisation of the shift from life to death. In the range of its contributions - applying linguistic, historical, archaeological, architectural, archival, literary, and theological analyses - it seeks to bring together disciplines and geographical areas of study that are too often strangers to one another in medieval studies. Contributors are Sherif Abdelkarim, Anna Adamska, Adrien Carbonnet, Wim De Clercq, Florian Dolberg, Joshua S. Easterling, Susan Irvine, Marco Mostert, Richard North, James Plumtree, Euan McCartney Robson, Beatrice Saletti, Simon C. Thomson and Gerben Verbrugghe"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgements -- List of figures and tables -- Notes on contributors -- Introduction: fearing, facing, and being a stranger / S.C. Thomson -- Studying communication in the margins of medieval society / Marco Mostert -- HITting on migration in the murky Middle Ages: advocating an interdisciplinary approach, a case study in Old English/Old Norse language contact / Florian Dolberg -- The language of the mute strangers: the ambivalent position of the German language in the late medieval Polish Kingdom / Anna Adamska -- How foreigners entered Italian cities in the fifteenth century: the case of Bologna / Beatrice Saletti -- Little Flanders beyond Wales: the historical context of Flemish settlement landscapes in South Pembrokeshire / Gerben Verbrugghe and Wim De Clercq -- Repopulating the city with strangers: the forced colonization of Arras by the king of France Louis XI (1479-1484) / Adrien Carbonnet -- Strangers in the cathedral: place, landscape and nostalgia in Symeon of Durham's Libellus de Exordio / Euan McCartney Robson -- Resident stranger: Sæmundr in the Ashkenaz / Richard North -- The perils of Medieval bridges: Gregory, Grendel and Gawain / Susan Irvine -- Strange confessions: salvation and prayers for the dead in Caesarius of Heisterbach's Dialogue on Miracles / Joshua S. Easterling -- Placing the green children of Woolpit / James Plumtree -- Afterword / Sherif Abdelkarim -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Publishing Plc | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350183704
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 pages)
    DDC: 394
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1300-1600 ; Geschenk ; Materialität ; Europa ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9782503597065
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (226 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studies in the History of Daily Life (800-1600) Ser. v.11
    Paralleltitel: Erscheint auch als The rural world in the sixteenth century
    DDC: 306.09409031
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1600 ; Manners and customs ; Social conditions ; Landwirtschaft ; Electronic books ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Intro -- List of Illustrations -- Introduction: The Rural World in the Sixteenth Century -- Idoia Grau Sologestoa and Umberto Albarella -- Changes in Rural Milieu and Land Use on Estates in Southern Bohemia during the Sixteenth Century -- Ladislav Čapek -- Landscape and Settlement Evolution during the Sixteenth Century: A Multidisciplinary Study of Two Mountain Areas (Eastern France) -- Valentin Chevassu, Emilie Gauthier, Pierre Nouvel, Vincent Bichet, Hervé Richard, and Isabelle Jouffroy-Bapicot -- Impact of Subsistence on Medieval and Early Modern Land Use in the Bohemian-Moravian Highlands -- Jana Mazáčková and Petr Žaža -- Livestock Improvement and Landscape Enclosure in Late and Post-Medieval Buckinghamshire, England -- Tamsyn Fraser -- Improvements in Animal Husbandry between the End of the Middle Ages and the Early Modern Era in England and the Basque Country: A Zooarchaeological Comparison -- Idoia Grau Sologestoa and Umberto Albarella -- Innovation: Turning Something Old into Something New. Vicia faba var. major -- Anna Maria Grasso, Silvia D'Aquino, Eligio Vacca, Marco Nicoli, Milena Primavera, and Girolamo Fiorentino -- Changes in Rural Textile Craft during the Sixteenth-Seventeenth Centuries in the Eastern Baltic Region (Estonian Example) -- Riina Rammo -- Iron and Steel Implements: Increased Diversification during the Early Modern Era in Sweden -- Catarina Karlsson -- History of Daily Life: (800-1600).
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780674276130
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Who's black and why?
    DDC: 305.8009409/033
    RVK:
    Schlagwort(e): Académie royale des sciences (France) ; Racism in anthropology History 18th century ; Scientific racism History 18th century ; Black race Color 18th century ; History ; Black race Color 18th century ; Public opinion ; History ; Europeans Attitudes 18th century ; History ; Racism ; Electronic books ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Europa ; Schwarze ; Hautfarbe ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte 1739
    Kurzfassung: In 1739 Bordeaux's Royal Academy of Sciences held an essay contest seeking answers to a pressing question: What was the cause of Africans' black skin? Published here for the first time and translated into English, these early documents of scientific racism lay bare the Enlightenment origins of the phantom of racial hierarchy.
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Preface: Who's Black and Why? -- Note on the Translations -- Part I -- Introduction: The 1741 Contest on the "Degeneration" of Black Skin and Hair -- 1. Blackness through the Power of God -- 2. Blackness through the Soul of the Father -- 3. Blackness through the Maternal Imagination -- 4. Blackness as a Moral Defect -- 5. Blackness as a Result of the Torrid Zone -- 6. Blackness as a Result of Divine Providence -- 7. Blackness as a Result of Heat and Humidity -- 8. Blackness as a Reversible Accident -- 9. Blackness as a Result of Hot Air and Darkened Blood -- 10. Blackness as a Result of a Darkened Humor -- 11. Blackness as a Result of Blood Flow -- 12. Blackness as an Extension of Optical Theory -- 13. Blackness as a Result of an Original Sickness -- 14. Blackness Degenerated -- 15. Blackness Classified -- 16. Blackness Dissected -- Part II -- Introduction: The 1772 Contest on "Preserving" Negroes -- 1. A Slave Ship Surgeon on the Crossing -- 2. A Parisian Humanitarian on the Slave Trade -- 3. Louis Alphonse, Bordeaux Apothecary, on the Crossing -- Select Chronology of the Representation of Africans and Race -- Notes -- Acknowledgments -- Credits -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Woodbridge : Boydell & Brewer, Incorporated
    ISBN: 9781800106031
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (349 pages)
    Serie: Boydell Studies in Rural History Ser. v.3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Landless households in rural Europe, 1600-1900
    DDC: 305.56330940903
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Landarbeiter ; Sozialgeschichte 1600-1900
    Kurzfassung: First comparative study of landless households brings out their major role in European history and society.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783110732276
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 312 p.)
    Ausgabe: 2021
    Serie: Migrations in History , 1
    DDC: 305.90691409409034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1815-1880 ; Flucht ; Migration ; Exil ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This book aims to study the departure and reception of refugees in 19th-century Europe, from the Congress of Vienna to the 1870-1880s. Through eight chapters, it draws on a transnational approach to analyze migratory movements across European borders. The book reviews the chronology of exile and shows how European states welcomed, selected, and expelled refugees. In addition to presenting the point of view of nation-states, it reflects the experience of those migrating. The book addresses departure into exile, captured through the material circumstances of crossing borders in the 19th century, and examines the emergence of new ways to pursue political commitments from abroad. The outcasts are considered in all their diversity, with a prominent place accorded to women and children, many of whom also moved under duress. The book aims to shed light on the forced migrations of Europeans across Europe, while also considering the global dimension, looking at exile to the Americas or the French colonies. A final chapter examines the impossibility or difficulty of returning from exile to one's country of origin, as well as the a posteriori memorial constructs around that crucial experience.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839458020
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (289 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Forced Migration Studies Series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling ; Diskriminierung ; Strukturelle Gewalt ; Handlungsfähigkeit ; Flüchtlingspolitik ; Europa ; Lateinamerika ; Ostasien ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009247429
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 229 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Dead / Social aspects / Europe / History / To 1500 ; Human remains (Archaeology) / Europe ; Human body / Social aspects / Europe / History / To 1500 ; Death / Social aspects / Europe / History / To 1500 ; Burial / Europe / History / To 1500 ; Funeral rites and ceremonies, Ancient ; Bronze age ; Bronzezeit ; Bestattung ; Brauch ; Tod ; Europa ; Europa ; Tod ; Brauch ; Bestattung ; Bronzezeit
    Kurzfassung: This volume offers new insights into the radical shift in attitudes towards death and the dead body that occurred in temperate Bronze Age Europe. Exploring the introduction and eventual dominance of cremation, Marie-Louise Stig Sørenson and Katharina Rebay-Salisbury apply a case-study approach to investigate how this transformation unfolded within local communities located throughout central to northern Europe. They demonstrate the deep link between the living and the dead body, and propose that the introduction of cremation was a significant ontological challenge to traditional ideas about death. In tracing the responses to this challenge, the authors focus on three fields of action: the treatment of the dead body, the construction of a burial place, and ongoing relationships with the dead body after burial. Interrogating cultural change at its most fundamental level, the authors elucidate the fundamental tension between openness towards the 'new' and the conservative pull of the familiar and traditional
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 03 Jan 2023) , Acknowledgements -- List of illustrations -- Introduction: changing practices and perception of the body -- A brief history of urns, urnfields and burials in the Urnfield culture -- Theoretical framework -- The Bronze age: setting the scene -- The changing Bronze Age body -introduction of case studies -- The treatment of the body: compatibility and divergence -- The construction of graves: coherence and variations -- After the burial: prolonged engagement with the body -- Conclusions: on the nature of change in burial practices -- Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658352967
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 214 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1680-1790 ; Women's History / History of Gender ; Philosophy of Enlightenment ; Early Modern Philosophy ; History of Ideas ; Women—History ; Enlightenment ; Philosophy, Modern ; Intellectual life—History ; Soziales Netzwerk ; Aufklärung ; Weibliche Gelehrte ; Europa ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Aufklärung ; Weibliche Gelehrte ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1680-1790
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030824839
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 319 p. 22 illus., 19 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1450-1750 ; Cultural History ; History of Early Modern Europe ; Literary History ; Civilization—History ; Europe—History—1492- ; Literature—History and criticism ; Selbst ; Identität ; Autobiografische Literatur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Autobiografische Literatur ; Selbst ; Identität ; Geschichte 1450-1750
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783518587805
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (913 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: The weirdest people in the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Christentum ; Familie ; Individualismus ; Verwandtschaft ; Kulturelle Evolution ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Westliche Welt ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 821-909
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : wbg Theiss | Grünwald : Preselect
    ISBN: 9783806244601 , 9783806244618
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Braun, Bernhard Die Herkunft Europas
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kultur ; Entwicklung ; Kunst ; Philosophie ; Religion ; Europa ; Griechenland ; Orient
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : UNRAST | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783986840723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Originaltitel: Witches, witch-hunting, and women
    DDC: 305.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Hexenverfolgung ; Frauenfeindlichkeit ; Kapitalismus ; Ursprüngliche Akkumulation ; Gewalt ; Frau ; Kolonialismus ; Feminismus ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Afrika ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 115-124
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : V&R unipress | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783737012423
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 300-1700 ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Social & cultural history ; Europa ; History ; Women
    Kurzfassung: Women’s networks – their relations with other women, men, objects and place – were a source of power in various European and neighbouring regions throughout the Middle Ages. This interdisciplinary volume considers how women’s networks, and particularly women’s direct and indirect relationships to other women, constituted and shaped power from roughly 300 to 1700 AD. The essays in this collection juxtapose scholarship from the fields of archaeology, art history, literature, history and religious studies, drawing on a wide variety of source types. Their aim is to highlight not only the importance of networks in understanding medieval women’s power but also the different ways these networks are represented in medieval sources and can be approached today. This volume reveals how women’s networks were widespread and instrumental in shaping political, familial and spiritual legacies.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : FISCHER E-Books
    ISBN: 9783104908595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturaustausch ; Europa ; China ; Japan ; Indien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526150226
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xiii, 239 Seiten)
    Serie: Rethinking borders
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenze ; Geschlechterrolle ; Migration ; Arbeit ; Europa ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Grenze ; Migration ; Geschlechterrolle ; Arbeit
    Kurzfassung: Based on vivid and illuminating ethnographic research from both east and west Europe, this book investigates the relationship between geopolitical and physical borders and ideological, classificatory boundaries, highlighting bordering process, and showing how the two often operate in tandem in the regulation of reproduction, care and intimacy
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783412513122 , 9783412513115
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (750 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Frühneuzeit-Impulse$ Band 4
    Serie: Frühneuzeit-Impulse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (12. : 2017 : Wolfenbüttel) Das Meer
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Seafaring life History ; History, Modern ; Maritime anthropology ; Electronic books ; Handel ; Frühe Neuzeit ; Meer /i. d. Literatur ; Seeschifffahrt ; Konferenzschrift 05.10.2017-07.10.2017$xHerzog August Bibliothek ; Meer ; Seeschifffahrt ; Fernhandel ; Seekrieg ; Migration ; Geschichte 1450-1650 ; Europa ; Meer ; Schifffahrt ; Seehandel ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte 1500-1800
    Kurzfassung: In der Frühen Neuzeit war das Meer zugleich Ressource und Gefahr. Es war Transportweg, Kontaktzone und Konfliktarena: Fernhandel, Seekriege und Migration prägten selbst küstenferne Regionen, auf lokaler wie auf globaler Ebene. Der Weg über das Meer eröffnete auch innerhalb Europas neue Horizonte. Der Band fragt nach Wahrnehmungen, Vorstellungen und Erfahrungen von Menschen, die am Meer, auf dem Meer und vom Meer lebten. Er fragt nach Deutungsmustern, mit denen sie ihr Verhältnis zum Meer bestimmten und nach Praktiken und Strategien, die sie im Umgang mit ihm entwickelten. Er fragt nach Reichweite und Einfluss maritimer Welten und nach ökonomischen, ökologischen, politischen, sozialen und kulturellen Vernetzungen. Er fragt nach Transfers und Wechselwirkungen maritimer Aktivitäten. Alle diese Fragen rücken gerade das in den Mittelpunkt, was zwischen den landbasierten Machtzentren lag. Der Band bestimmt damit die Frühe Neuzeit als maritime Epoche.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Burschel: Peter Burschel ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und zugleich Professor für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Juterczenka: Sünne Juterczenka ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Anmerkung: "[...] 12. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frühe Neuzeit' im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands [...], die vom 5. bis zum 7. Oktober 2017 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stattfand. Ihr Thema: 'Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit'." (Seite 13) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9782503577289
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (217 pages) , Illustrationen, Karten
    Serie: Studies in European Urban History (1100-1800) 53
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban hierarchy
    DDC: 940.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1200-1600 ; Cities and towns, Medieval ; Cities and towns, Medieval ; Stadt ; Großstadt ; Provinzstadt ; Stadtbild ; Stadtregion ; Electronic books ; Europe History 16th century ; Europe History 15th century ; Europe History 14th century ; Europe History 13th century ; Europe History 12th century ; Europe History 17th century ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Hauptstadt ; Kooperation ; Hierarchie ; Verstädterung ; Geschichte 1100-1600
    Kurzfassung: Urban Hierarchy -- Maria Asenjo-González. Introduction -- Anne Kucab. Rouen : pôle urbainet centre de consommation -- Morwenna Coquelin. Le réseau erfurtois à la fin du Moyen Âge -- Andrea Gamberini. Urban Hierarchies in the Heart of the Po Valley (12th-15th century) -- David Alonso García. Rethinking Madrid during the Sixteenth Century -- Francesco Senatore. About the Urbanization in the Kingdom of Naples -- María Ángeles Martín Romera. Urban Networks 'in Defence of the Realm' -- Jan Vojtíšek. The Town of Kolín and its Communication Horizons in the Late Middle Ages -- Arie van Steensel. Urban Hierarchies and the Institutional Fabric of Late Medieval European Towns -- Óscar Ló pez Gómez. Resistance to Jurisdictional Predominance and Hierarchical Ambitions -- Jana Vojtíšková. The Interaction between the Bohemian Royal Towns and their Relation to the Cities of Central Europe in 1526-1620.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226781785
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 290 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Moschee ; Metropole ; Europa ; Europa ; Metropole ; Moschee
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350182332 , 9781350182349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 278 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 704.9/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1930 ; Ethnologie ; Rassismus ; Visuelle Medien ; Geschichte ; Europa ; Art and anthropology / Scandinavia ; Art and anthropology / Europe, Eastern ; Art and anthropology / Soviet Union ; Ethnic groups in art ; Other (Philosophy) in art ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Europa ; Visuelle Medien ; Rassismus ; Ethnologie ; Geschichte ; Geschichte 1850-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783847012429
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zu Macht und Herrschaft Band 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Workshop "Between Women: Female Networks, Kinships and Power" (2018 : Bonn) Relations of power
    DDC: 302.30820940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : V&R unipress | Bonn : Bonn University Press
    ISBN: 9783737012423
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Studien zu Macht und Herrschaft Band 5
    Serie: Studien zu Macht und Herrschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 300-1700 ; Soziales Netzwerk ; Mittelalter ; Herrschaft ; Macht ; Netzwerk ; Frau ; Europa ; Middle Ages ; Women ; Power ; Networks ; Relations ; Gender ; Female ; Agency ; Medieval ; Konferenzschrift 31.05.2018-01.06.2018 ; Mittelalter ; Frau ; Netzwerk ; Herrschaft ; Frau ; Netzwerk ; Macht ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700 ; Europa ; Frau ; Soziales Netzwerk ; Herrschaft ; Geschichte 300-1700
    Anmerkung: The volume arouse out of the internationel workshop "Between Woman: Female Networks, Kinships, and Power", hosted at the University of Bonn in June 2018, as part of the Collaborative Research Centre 1167, "Macht and Herrschaft - Premodern Configurations in a Transcultural Perspective".
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 1349958514 , 9781349958511
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 443 Seiten) , Illustrationen
    Serie: European astroculture volume 3
    Serie: Palgrave studies in the history of science and technology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Militarizing outer space
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltraum ; Militärpolitik ; Kultur ; Weltraum ; Militär ; Civilization—History ; History ; Military history ; Space sciences ; Technology—History ; History of Science. ; Cultural History. ; History of Military. ; History of Technology. ; Space Sciences (including Extraterrestrial Physics, Space Exploration and Astronautics). ; Europa
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 379-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781003194866 , 1003194869 , 9781000450705 , 1000450708 , 9781000450736 , 1000450732
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Serie: Routledge history handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of Medieval rural life
    RVK:
    Schlagwort(e): Country life History To 1500 ; Peasants Social conditions ; Rural population ; HISTORY / General ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Medieval ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Landbevölkerung ; Landleben ; Landwirtschaft ; Geschichte 1000-1500
    Kurzfassung: "The Routledge Handbook of Medieval Rural Life brings together the latest research on peasantry in medieval Europe. The aim is to place peasants - as small-scale agricultural producers - firmly at the centre of this volume, as people with agency, immense skill, and resilience to shape their environments, cultures and societies. The volume examines the changes and evolutions within village societies across the medieval period, over a broad chronology and across a wide geography. Rural structures, families, and hierarchies are examined alongside tool use and trade, as well as the impact of external factors such as famine and the Black Death. The contributions offer insights into multidisciplinary research, incorporating archaeological as well as landscape studies alongside traditional historical documentary approaches across widely differing local and regional contexts across medieval Europe. This book will be an essential reference for scholars and students of medieval history, as well those interested in rural, cultural and social history"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783412521226 , 9783412521219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (447 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3720940903
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Ambiguität ; Norm ; Wertorientierung ; Wert ; Europa ; Ambiguität ; Frühe Neuzeit ; Werte ; Normen ; Kulturgeschichte ; Geistesgeschichte ; Europa ; Norm ; Wert ; Wertorientierung ; Ambiguität ; Geschichte 1500-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839447215
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Serie: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9789004443433 , 9789004361232
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Brill's Companions to the Christian Tradition 94
    DDC: 090.08
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1300-1700 ; Christentum ; Tod ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This companion volume seeks to trace the development of ideas relating to death, burial, and the remembrance of the dead in Europe from ca.1300-1700. Examining attitudes to death from a range of disciplinary perspectives, it synthesises current trends in scholarship, challenging the old view that the Black Death and the Protestant Reformations fundamentally altered ideas about death. Instead, it shows how people prepared for death; how death and dying was imagined in art and literature; and how practices and beliefs appeared, disappeared, changed, or strengthen over time as different regions and communities reacted to the changing world around them. Overall, it serves as an indispensable introduction to the subject of death, burial, and commemoration in thirteenth to eighteenth century Europe.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9781803271378
    Sprache: Englisch , Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (iv, 137 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Serie: Archaeopress Archaeology
    Serie: UISPP proceedings series volume 18
    Paralleltitel: Erscheint auch als Proceedings of the XVIII UISPP World Congress (4–9 June 2018, Paris, France) ; Volume 18, Session XXXII-1: Use of space and domestic areas
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography Congresses History To 1500 ; Domestic space Congresses History To 1500 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Neolithikum ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Badener Kultur ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Kurzfassung: The organization of inhabited space is the direct expression of the deep integration of societies with their cultural and natural environment. Contributions in this volume show the progress of research in terms of understanding the use of space on different scales, from the household to the village, focusing on Neolithic and Bronze Age contexts
    Anmerkung: Also issued in print: 2021 , Conference proceedings , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized , Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch, Zusammenfassungen englisch und französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783112400197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (214 pages)
    Serie: Arbeitshefte 19
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1700-2000 ; POLITICAL SCIENCE; General ; Kulturaustausch ; Afrika ; Asien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturaustausch ; Asien ; Afrika ; Geschichte 1700-2000
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406765551 , 9783406765568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (477 Seiten)
    Serie: C.H. Beck Paperback 6420
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arndt, Susan, 1967 - Rassismus begreifen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Black Lives Matter ; Diskriminierung ; Monographie ; Rassismus ; Einführung ; Umbenennung ; Antirassismus ; Black-Lives-Matter-Bewegung ; Gewalt ; Frühe Neuzeit ; Kulturgeschichte ; Rassismus ; Geschichte ; Neuzeit ; Afrika ; Europa ; USA
    URL: cover
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108881623
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (64 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 709.17671
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic art / Europe ; Art museums / Europe ; Museums / Europe ; Exponat ; Rezeption ; Islam ; Museum ; Europa ; Islam ; Rezeption ; Europa ; Museum ; Museum ; Exponat ; Islam
    Kurzfassung: Exhibitions of Islamic artefacts in European museums have since 1989 been surrounded by a growing rhetoric of cultural tolerance, in response to the dissemination of images of Islam as misogynist, homophobic and violent. This has produced a new public context for exhibitions of Islam and has led to major recent investments in new galleries for Islamic artefacts, often with financial support from the Gulf and Saudi Arabia. This Element addresses contemporary framings of Islam in European museums, focusing on how museums in Germany and the UK with collections of Islamic heritage realise the ICOM (International Council of Museums) definition of museums as institutions in the service of society. The authors find that far too often the knowledge of Islamic cultural heritage is disconnected from contemporary developments in museum transformations, as well as from the geopolitical contexts they are a response to
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Jul 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783962388478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (482 pages)
    Serie: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit v.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfentwicklung ; Ländliche Entwicklung ; Resilienz ; Dorf ; Europa
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783839456736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Serie: Histoire Band 189
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Köln 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1839-1910 ; Dampfschiff ; Reisebericht ; Spanisch ; Schiffsreise ; Europa ; Lateinamerika ; Reisebericht ; Europa ; Lateinamerika ; Körper ; Raum ; Kulturgeschichte ; Bildung ; Literatur ; Bildungsgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Journey ; Travelogue ; Europe ; Latin America ; Body ; Space ; Cultural History ; Education ; Literature ; History of Education ; Literary Studies ; History ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Europa ; Dampfschiff ; Schiffsreise ; Spanisch ; Reisebericht ; Geschichte 1839-1910
    Kurzfassung: Lilli Riettiens untersucht spanischsprachige Reiseberichte, die von der Atlantiküberquerung mit dem Dampfschiff erzählen, und nimmt die reisenden Körper und ihre Praktiken in den Blick. Im Spannungsfeld von Körper und Raum beleuchtet sie die geografischen und sozialen Räume, die durch die Bewegung der reisenden Körper auf textueller Ebene entstehen. Ihre Perspektive zeigt die maßgebliche Beteiligung der schreibenden Transatlantikreisenden an der Herstellung sozialer Wirklichkeit(en)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350167162 , 9781350167148 , 9781350167155
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201/.76287094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Flüchtling ; Migration ; Europe Emigration and immigration ; Religious aspects ; Europe Social conditions ; 21st century ; Europe Religion ; 21st century ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Flüchtling ; Religion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9781003044789
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 226 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Critical heritages of Europe
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Postkolonialismus ; Museum ; Kulturaustausch ; Migration ; Kulturerbe ; Islam ; Europa ; Naher Osten ; Muslims / Europe / Intellectual life ; Muslims / Europe / Social conditions ; Ethnological museums and collections / Europe ; Arabs / Museums / Europe ; Civilization, Western / Islamic influences ; National characteristics, Arab ; Europe / Civilization / Islamic influences ; Civilization / Islamic influences ; Civilization, Western / Islamic influences ; Ethnological museums and collections ; Muslims / Intellectual life ; Muslims / Social conditions ; National characteristics, Arab ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Islam ; Kulturerbe ; Museum ; Postkolonialismus ; Europa ; Naher Osten ; Kulturaustausch ; Migration ; Geschichte
    Kurzfassung: "Islam and Heritage in Europe provides a critical investigation of the role of Islam in Europe's heritage. Focusing on Islam, heritage, and Europe; it seeks to productively trouble all of these terms and to throw new light on the relationships between them in various urban, national and transnational contexts. Bringing together international scholars from a range of disciplines, this volume examines heritage-making and Islam in the context of current happenings in Europe, as well as analysing past developments and future possibilities. Presenting work based on ethnographic, historical and archival research, chapters are concerned with questions of diversity, mobility, decolonisation, translocality, restitution, and belonging. By looking at diverse trajectories of people and things, this volume encompasses multiple perspectives on the relationship between Islam and heritage in Europe, including the ways in which it has played out and transformed against the backdrop of the 'refugee crisis' and other recent developments, such as debates on decolonising museums or the resurgence of nationalist sentiments. Islam and Heritage in Europe discusses specific articulations of belonging and non-belonging, and the ways in which they create new avenues for re-thinking Islam and heritage in Europe. This ensures that the book will be of interest to academics, researchers and postgraduate students engaged in the study of heritage, museums, Islam, Europe, anthropology, archaeology, and art history"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I. Embodied heritage and belonging -- Part II. The Nation-State and identity formations -- Part III. Categories, connections and contemporary challenges
    Anmerkung: Erscheint Open Access bei Taylor & Francis
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg : Heidelberg University Publishing
    ISBN: 9783968221243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V Seiten, Seite 291-557) , Illustrationen, 1 Diagramm
    Serie: Das Mittelalter Band 26, Heft 2 (2021)
    Serie: Das Mittelalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinderlosigkeit im Mittelalter
    DDC: 306.870940902
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kinderlosigkeit ; Geschichte 500-1500
    Anmerkung: Beiträge deutsch, Zusammenfassungen in Englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...