Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (103)
  • 2015-2019  (103)
  • Soziologie
  • Sports Sociological aspects
  • General works  (75)
  • Sports Science  (29)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44064-4 , 978-3-593-44066-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie. ; Entwicklung. ; Techniksoziologie. ; Digitale Revolution. ; Gesellschaft. ; Technikgeschichte ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologie ; Gesellschaft ; Fortschritt ; Internet ; History of technology ; Technology ; Economic development ; Sociology ; Society ; Progress ; Technik ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Entwicklungsprozeß ; Entwicklungsprozess ; Spezielle Soziologie ; Soziologische Forschung ; Bindestrich-Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgergesellschaft ; Datenautobahn ; Technologie ; Entwicklung ; Techniksoziologie ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-96238-489-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) : , Porträt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Resonanz. ; Gesellschaft. ; Moderne. ; Kapitalismus. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Entfremdung. ; Umweltschaden. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Entschleunigung. ; Kritik. ; Wirtschaftsordnung. ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Psychologie ; Zeit ; Entschleunigung ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Resonanz ; Gesellschaft ; Moderne ; Kapitalismus ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Umweltschaden ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Entschleunigung ; Nachhaltigkeit ; Kritik ; Wirtschaftsordnung ; Moderne
    Note: Umschlag: Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222352 , 3658222352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 299 Seiten) , 13 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kautt, York Soziologie Visueller Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Soziologie ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781350004337
    Language: English
    Pages: 1 online resource (193 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Redström, Johan Changing things
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects ; Material culture ; Technology-Social aspects. ; Technology ; Social aspects ; Material culture ; Electronic books ; Sachkultur ; Technologie ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Contents -- 1 Introduction -- 2 What Is Going On with Things? -- 3 Just Press Play, Please -- 4 Fluid Assemblages -- 5 Things for Us -- 6 Things in Themselves -- 7 A Conceptual Toolkit -- 8 Assembling an Analytic Playlist -- 9 Making Concepts -- References -- Index.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780429456831 , 9780429852916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 303 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Keywords: Sports spectators Psychology ; Sports spectators Social conditions ; Sports Social aspects ; Soziologie ; Psychologie ; Sportfan ; Sportfan ; Psychologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-4494-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Karten.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Doping. ; Bekämpfung. ; Leistungssport. ; Überwachung. ; Datenschutz. ; Privatheit. ; Anti-Doping ; Kontrolle ; Überwachung ; Sport ; Privacy ; Datenschutz ; Soziologie ; Körper ; Sportwissenschaft ; Rechtssoziologie ; Anti-doping ; Control ; Surveillance ; Data Protection ; Sociology ; Body ; Sport Science ; Sociology of Law ; Aufsatzsammlung ; Doping ; Bekämpfung ; Leistungssport ; Überwachung ; Datenschutz ; Privatheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226627731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 220 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Soziologie ; Künstliche Intelligenz ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Robotik ; Sozialer Wandel ; Automation ; Algorithmus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780190886486 , 9780190886462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 226 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Klimaschwankung ; Soziologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Climate change is a profoundly social and political challenge with many social justice concerns around every corner. A global issue, climate change threatens the well-being, livelihood, and survival of people in communities worldwide. Often, those who have contributed least to climate change are the most likely to suffer from its negative consequences and are often excluded from the policy discussions and decisions that affect their lives. This text pays particular attention to the social dimensions of climate change. It examines closely people's lived experience, climate-related injustice and inequity, why some groups are more vulnerable than others, and what can be done about it - especially through greater community inclusion in policy change.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8394-3908-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Medien. ; Technik. ; Internet. ; Soziologie. ; Sportwissenschaft. ; Tinder ; Partnerwahl. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Medien ; Selbst ; Bildung ; Kultur ; Technik ; Self-Tracking ; Internet ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Mediengesellschaft ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Body ; Media ; Self ; Education ; Culture ; Technology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Society ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Medien ; Körper ; Technik ; Internet ; Medien ; Soziologie ; Sportwissenschaft ; Tinder ; Partnerwahl ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839446331 , 9783732846337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskus ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Helden ; Heroismus ; Postheroische Gesellschaft ; Spitzensport ; Gesellschaft ; Körper ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Sportwissenschaft ; Sport ; Soziologie ; Sports Heroes ; Heroes ; Heroism ; Postheroic Society ; Top Athletics ; Society ; Body ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sport Science ; Sociology ; Leistungssport ; Held ; Diskurs ; Leistungssport ; Held ; Diskus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783869624532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Krotz, Friedrich, 1950 - Neue Theorien entwickeln
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empiricism ; Electronic books ; Social sciences Methodology ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Ethnographie ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Theorie ; Grounded theory ; Empirische Sozialforschung ; Ethnologie
    Abstract: Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert; Globalisierung, Individualisierung, Ökonomisierung oder Mediatisierung sind Stichworte, unter denen dies diskutiert wird. Wie alle Sozialwissenschaften steht deshalb auch die empirische Kommunikationswissenschaft vor immer neuen Forschungsfragen und Forschungsfeldern. Viel stärker als bisher muss Forschung deshalb in Zukunft darauf angelegt sein, neue Bereiche konzeptionell und theoretisch zu erfassen. Dies aber nicht durch blinde Empirie, die sich in der Suche nach Verknüpfungen von immer neuen Variablen erschöpft. Und auch nicht durch reine Denkoperationen, wie alles auch sein könnte. Vielmehr müssen neue Theorien auf empirischer Grundlage entstehen. Dies leistet die heuristische Kommunikationsforschung, mit der sich der Band beschäftigen will. Sie greift unter anderem auf die Ethnographie als Forschungsstrategie zurück – insofern Kommunikation und Kultur eng zusammenhängen, hat Ethnographie in der Kommunikationsforschung bereits eine lange Geschichte. Und wie man konkrete Forschungsfragen durch die nachvollziehbare Konstruktion von empirisch gestützter Theorie beantwortet, zeigt die grounded theory nach Glaser und Strauss. In dem Text wird in diese Methoden sowohl konzeptionell als auch praktisch eingeführt.
    Abstract: Buchtitel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Einführung: Von den Forschungsverfahren der Sozialwissenschaften und vom Ziel dieses Buches -- Teil I grundlagen einer theorie theoriegenerierender forschung -- 1. Annäherungen: Empirie als Rechtfertigung für Theorie und die empirisch gestützte Konstruktion von Theorie als Typus empirischer Forschung -- 1.1 Empirie als die Basis von Sozialwissenschaft -- 1.2 Basisbegriffe und Schritte empirischer Forschung -- 1.3 Beschreibungen, Entwicklung und Test von Theorien als Ziel empirischer Forschung -- 1.4 Die drei Verfahren theoriegenerierender Forschung: ein erster Überblick -- 1.5 Theoriegenerierende Forschung und qualitative Forschung: Ähnlichkeiten und Besonderheiten -- 1.6 Theoriegenerierende Forschung und quantitative Forschung: Kontraste und Voraussetzungen -- 1.7 Ergänzung: Typen von Theorien und das besondere Ziel theoriegenerierender Forschung -- 2. Basisannahmen theoriegenerierender Forschung -- 2.1 Der kommunikativ vermittelte Charakter der Realität und Kommunikation als Voraussetzung wissenschaftlicher Erkenntnis -- 2.2 Wissenschaftliche Methoden und Verfahren als Ausdifferenzierung von Alltagsverfahren -- 2.3 Der Pragmatismus als Basis theoriegenerierender Forschung -- 2.4 Die Organisation menschlichen Erlebens: Experten, Perspektivität und Praktiken -- 2.5 Formale Logik und Dialektik als Hilfswissenschaften für theoriegenerierende Forschung -- 2.6 Zusammenfassungen und Ergänzungen -- 3. Theoriegenerierende Forschung als praktischer Prozess -- 3.1 Vom Phänomen zur Beschreibung und zur Theorie: Die Offenheit des Forschungsgegenstandes -- 3.2 Vom Vorverständnis zum Wissen: Die Offenheit von Forscherin und Forscher -- 3.3 Forschung als Dialog: Die Spirale der wissenschaftlichen Erkenntnis -- 3.4 Was heißt: Daten erheben und protokollieren?.
    Note: Die hier vorliegende 2. Auflage wurde um ein ausführliches Vorwort des Autors ergänzt, welches die Entwicklungen der letzten Jahre berücksichtigt , Literaturverzeichnis: Seite 316-330. - Index: Seite 331-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658254087 , 3658254084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 271 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzensport und Studium
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungssportler ; Studium ; Sports Sociological aspects ; Education, Higher ; Educational sociology ; Sport Sociology ; Higher Education ; Sociology of Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658223861 , 3658223863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 173 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Mutz, Michael Fußball und Nationalstolz in Deutschland
    DDC: 306,483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UEFA EURO 2016 ; Fußballfan ; Identifikation ; Nationalismus ; Patriotismus ; Sports Sociological aspects ; Political sociology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sports sciences ; Sport Sociology ; Political Sociology ; Personality and Differential Psychology ; Sport Science ; Deutschland ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658228446 , 365822844X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 245 Seiten) , 79 Abb., 77 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Sportkommunikation in digitalen Medien
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sportpublizistik ; Neue Medien ; Social Media ; Communication ; Sports Sociological aspects ; Sports Economic aspects ; Media and Communication ; Sport Sociology ; Sports Economics ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319894508
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 434 p. 11 illus., 3 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: London School of Economics and Political Science ; Geschichte 1904-2015 ; Historical Sociology ; Sociology of Education ; Historical sociology ; Soziologie ; London School of Economics and Political Science ; Soziologie ; Geschichte 1904-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-658-22438-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 235 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainability Management ; Marketing ; Industrial management-Environmen ; Marketing ; Nachhaltigkeit. ; Umweltökonomie. ; Unternehmen. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie ; Unternehmen ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-4619-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Künste. ; Arbeit. ; Lebensstil. ; Ästhetisierung ; Kreativität. ; Diskurs. ; Gesellschaftskritik ; Subjektivierung ; Arbeit ; Prekarisierung ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie ; Creativity ; Critique of Society ; Subjectivation ; Work ; Precarity ; Art ; Society ; Sociology of Art ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Culture ; Political Art ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Bildung ; Künste ; Arbeit ; Lebensstil ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658208059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 441 Seiten)
    Series Statement: Medien der Kooperation – Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Science and Technology Studies ; Media Sociology ; Technology—Sociological aspects ; Medien ; Neue Medien ; Kooperation ; Kommunikation ; Soziologie ; Situation ; Akteur ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Akteur ; Medien ; Kooperation ; Situation ; Kooperation ; Neue Medien ; Soziologie ; Materialität ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658109479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Performing Arts ; Performing arts ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783030251895
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 203 p)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Issues in literature and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Studies ; Media Sociology ; Sociolinguistics ; Culture and Gender ; Communication ; Sociolinguistics ; Culture ; Gender ; Neue Medien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44018-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Ökologische Bewegung. ; Soziologie. ; Utopie. ; Utopie ; Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Transformation ; soziale Bewegungen ; Soziologie ; Utopieforschung ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Ökologische Bewegung ; Soziologie ; Utopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783035801576
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Fragments d'une memoire infinie
    Parallel Title: Erscheint auch als Renouard, Maël, 1979 - Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses
    DDC: 153.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Memory-Psychological aspects ; Memory-Psychological aspects ; Electronic books ; Internet ; Philosophie ; Internet ; Philosophie ; Internet ; Soziologie ; Internet ; Psychologie ; Behalten ; Gedächtnis
    Abstract: Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-6615-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (510 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Soziologie. ; Sozialstruktur. ; Sozialpolitik. ; Europa. ; Europasoziologie ; Europäische Gesellschaft ; Europäisierung ; Sozialforschung ; Transnationalisierung ; Vergesellschaftung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Sozialstruktur ; Sozialpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781351969093 , 9781351969079
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Edition: First edition.
    Series Statement: Routledge Focus on Sport, Culture and Society
    Parallel Title: Agergaard, Sine Rethinking sports and integration
    RVK:
    Keywords: Social integration ; Immigrants Cultural assimilation ; Children of immigrants Cultural assimilation ; Minorities in sports ; Emigration and immigration ; Sports administration ; Sports and state ; Sports Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Electronic books ; Emigration and immigration ; Sports administration ; Sports and state ; Sports ; Social aspects ; Sports ; Sociological aspects ; Community Sport Development ; Migration ; Sociology of Sport ; Europa ; Einwanderung ; Generation 2 ; Sport ; Soziale Integration
    Abstract: Introduction -- Defining sports-related integration and its shortcomings -- Evolving policies of sports-related integration -- Broadening the problem in focus -- Rethinking programme techniques -- Critiquing expectations of social capital in sports -- Applying diversity management -- Conclusion : recapitulating sports-related integration policies and programmes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781351692298 , 9781315170565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 158 Seiten)
    Series Statement: Taylor and Francis ebooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekland-Olson, Sheldon, 1944 - Science and sociology
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Philosophy ; Sociology Methodology ; Science Social aspects ; Sociology Philosophy ; Sociology Methodology ; Science Social aspects ; Sociology ; Philosophy ; Sociology ; Methodology ; Science ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Wissenschaftlichkeit
    Abstract: Assertions: the building blocks of science -- On predictive implications -- The notion of science: complexities and problems -- A conceptualization of science -- A conceptualization of a scientific theory -- Formal theory construction: illustrations, problems, and issues -- More on issues and problems concerning formal theory construction -- Disastrous beliefs in sociology -- The quest for uniformities and propositions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43906-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die soziale Logik des Likes
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Siegen 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Internet ; Ethnografie ; Twitter ; Soziale Praktiken ; Soziale Medien ; Community ; Quantifizierung ; Retweets ; Tweets ; Likes ; Follower ; Social Media. ; Gesellschaft. ; Twitter ; Sozialpsychologie. ; Soziologie. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Gruppendynamik. ; Selbstdarstellung. ; Soziale Anerkennung. ; Hochschulschrift ; Social Media ; Gesellschaft ; Twitter ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Twitter ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Gruppendynamik ; Selbstdarstellung ; Soziale Anerkennung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8394-4194-7 , 978-3-7328-4194-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten).
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Globalisierung. ; Kapitalismus. ; Soziologie ; Postkapitalismus ; Ökologische Modernisierung ; Reflexive Sozialforschung ; Gesellschaft ; Natur ; Soziologische Theorie ; Umweltsoziologie ; Ökologie ; Sustainability ; Sociology ; Postcapitalism ; Ecological Modernization ; Reflexive Social Research ; Society ; Nature ; Sociological Theory ; Environmental Sociology ; Ecology ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658188634 , 3658188634
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 194 Seiten) , 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Leib und Netz
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Soziologie ; Digitalisierung ; Leiblichkeit ; World Wide Web 2.0 ; Körperbild ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781509530595
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (82 Seiten)
    Uniform Title: Où atterir?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Political aspects ; Climatic changes Political aspects ; Equality ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Soziologie ; Geopolitik ; Ungerechtigkeit ; Globalisierung ; Politik ; Ökologie ; Klimaänderung ; Politik ; Ungerechtigkeit ; Globalisierung ; Soziologie ; Ökologie ; Politik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839444139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: Technik - Körper - Gesellschaft 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität der Künste Berlin ; Ethnografie ; Kreativität ; Neuheit ; Pragmatismus ; Soziologie ; Technik ; Techniksoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Creative ability ; Ethnografie ; Ethnology ; Kreativität ; Neuheit ; Newness ; Pragmatism ; Pragmatismus ; Sociology ; Soziologie ; Technik ; Techniksoziologie ; Technology Sociological aspects ; Technology ; Kreativität ; Design ; Innovation ; Arbeitsprozess ; Forschung ; Techniksoziologie ; Grundlagenforschung ; Hochschulschrift ; Universität der Künste Berlin Design Research Lab ; Design ; Arbeitsprozess ; Kreativität ; Innovation ; Techniksoziologie ; Design ; Forschung ; Grundlagenforschung
    Abstract: Design ist sozio-materielle Konstruktionsarbeit. Diskursiv, visuell und materiell zerlegt das Design zunächst unsere alltäglichen Objektwelten und arrangiert so eine spezifische Unsicherheit. Unsicherheiten bilden den Ausgangspunkt für neue Kombinationen bekannter Sinn- und Wirkungszusammenhänge im Design.Valentin Janda zeichnet mit seiner ethnografischen Untersuchung detailliert die Arbeit in einem Designlabor nach und entwickelt dabei - auf der Grundlage des Pragmatismus - einen soziologischen Begriff des Designs. Kultur- und techniksoziologische Debatten rund um Kreativität und Innovation bekommen mit dieser Untersuchung eine empirisch und theoretisch fundierte Erörterung der praktischen Herstellung von »Neuheit« zur Seite gestellt, die über Argumente der Labor- und Studiostudien hinausweist
    Abstract: Uncertainty as a resource: Valentin Janda's design-sociological study examines the deconstruction and recombination of words, images and objects into new design objects
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658189051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 310 S. 34 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bölz, Marcus Sportjournalistik
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sports Economic aspects ; Sports Sociological aspects ; Journalism ; Social sciences ; Sports Economic aspects ; Sports Sociological aspects ; Journalism ; Berichterstattung ; Sportpublizistik ; Lehrbuch ; Berichterstattung ; Sportpublizistik
    Abstract: Theorien der Sportjournalistik -- Methoden der Sportjournalistik -- Zum Stand der sportjournalistischen Kommunikatorforschung -- Geschichte des Sportjournalismus -- Sportjournalismus und seine professionelle Aufgabe -- Redaktionelles Management im Sportjournalismus -- Der digitale Medienwandel und der Sportjournalismus. - Sprache im Sportjournalismus -- Nachrichtenauswahl im Sportjournalismus -- Ethik im Sportjournalismus -- Qualität im Sportjournalismus -- Kommerzialisierung des Sportjournalismus -- Unterhaltungsfunktion des Sportjournalismus -- Sportjournalismus und seine Rezipienten -- Innovation im Sportjournalismus.
    Abstract: Der Band bereitet die systematisch und empirisch fundierten Ergebnisse der Sportjournalistik didaktisch auf: Wie die Arbeit der Sportjournalisten konkret aussieht, welche Rahmenbedingungen diese Arbeit prägen und wie Akteure und Rezipienten sportjournalistische Medientexte herstellen, distribuieren und rezipieren. In dem Buch werden dazu die wichtigsten Modelle, Theorien und wissenschaftlichen Befunde dargelegt, anhand von Beispielen der Transfer der Inhalte vom Theoretischen zum Anschaulich-Praktischen vollzogen und die Inhalte und Positionen kritisch reflektiert. Der Inhalt Theorien der Sportjournalistik.- Methoden der Sportjournalistik.- Zum Stand der sportjournalistischen Kommunikatorforschung.- Geschichte des Sportjournalismus.- Sportjournalismus und seine professionelle Aufgabe.- Redaktionelles Management im Sportjournalismus.- Der digitale Medienwandel und der Sportjournalismus. - Sprache im Sportjournalismus.- Nachrichtenauswahl im Sportjournalismus.- Ethik im Sportjournalismus.- Qualität im Sportjournalismus.- Kommerzialisierung des Sportjournalismus.- Unterhaltungsfunktion des Sportjournalismus.- Sportjournalismus und seine Rezipienten.- Innovation im Sportjournalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sportpublizistik, Journalistik, Medienwissenschaften sowie der Sportwissenschaften Vertreter von Sportorganisationen Der Autor Dr. Marcus Bölz ist Professor für Journalistik und Sportpublizistik sowie Leiter des Instituts für Sportkommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839440421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Erde, der Mensch und das Soziale
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nature ; ecology ; materiality ; Ecology ; Nature ; Materiality ; Gesellschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Ökologie ; Natur ; Klimawandel ; Biopolitik ; Soziologische Theorie ; Materialität ; Umweltsoziologie ; Society ; Climate Change ; Sociology ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Biopolitics ; Human ; Sociological Theory ; Paradigm Shift ; Anthropocene ; Paradigmenwechsel ; Mensch ; Anthropozän; Gesellschaft; Materialität; Klimawandel; Biopolitik; Paradigmenwechsel; Natur; Mensch; Umweltsoziologie; Soziologische Theorie; Kultursoziologie; Ökologie; Soziologie; Anthropocene; Society; Materiality; Climate Change; Biopolitics; Paradigm Shift; Nature; Human; Environmental Sociology; Sociological Theory; Sociology of Culture; Ecology; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Debatte ; Mensch ; Natur ; Paradigmenwechsel ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die naturwissenschaftlich erzeugte, soziologisch reflektierte und gesellschaftspolitisch wirksame Vorstellung vom »Anthropozän« ist mit einem Weltbild verbunden, das auf einem dreifachen Paradigmenwechsel beruht: Erstens gilt die Erde nicht länger als selbstverständliche Gegebenheit, sondern als gefährdet. Zweitens rückt der Mensch (erneut) ins Zentrum der Welt, denn er erscheint als maßgeblicher Faktor bei der irreversiblen Veränderung und Zerstörung des Planeten. Und drittens wird die Grenze zwischen Gesellschaft und biophysischer Umwelt unscharf, weil die Hybridisierung der Pole in den Fokus gerät. Die Beiträger_innen dieses Bandes fragen daher nach den wissenschaftlichen Herausforderungen, politischen Kämpfen und sozialen Effekten, die mit dem postulierten Eintritt in das Zeitalter des Anthropozäns einhergehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658179687 , 3658179686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 311 Seiten) , 10 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchner, Babette Bewegungskompetenz
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiklettern ; Geschlechterstereotyp ; Sports Sociological aspects ; Ethnology ; Human body Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Sex ; Sport Sociology ; Ethnography ; Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Gender Studies ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137590251
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 319 p)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Sports Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658213428 , 3658213426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 140 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als Fairplay im Sport
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport ; Wertorientierung ; Sports Sociological aspects ; Ethics ; Sport Sociology ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Konferenzschrift 14.11.2016-15.11.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | [Oxford] : Oxford University Press
    ISBN: 9780190845131
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital dominance
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Medien ; Soziologie ; USA ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Are Google, Apple, Facebook, Amazon and Microsoft too powerful? Martin Moore and Damian Tambini draw together the world's leading researchers to examine the economic, political, and social impacts of these digital giants.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-6419-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781137533180
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 888 p. 4 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Feminist theory ; Religion and culture ; Sports Sociological aspects
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783319731414
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 221 p. 5 illus. in color)
    Series Statement: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sports Sociological aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319767536
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 441 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Leadership ; Civilization History ; Sports Sociological aspects ; Biografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319755298
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 451 p. 21 illus., 12 illus. in color)
    Series Statement: International Handbooks of Quality-of-Life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Sports Sociological aspects ; Quality of life ; Sports Psychological aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137485625
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 362 p. 8 illus., 3 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports ; Religion and culture ; Social medicine ; Sports Sociological aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190845131 , 9780190845148
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 423 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/330973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet industry Political aspects ; Corporate power ; Information society ; Big data ; Mass media ; Medien ; Soziologie ; Big Data ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Big Data ; Medien ; Soziologie
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839437070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; migration ; Identität ; Popkultur ; Flucht ; Sociology ; Cultural studies ; Popular Culture ; Identity ; Transkulturalität ; Ästhetische Praxis ; Transculturality ; Aesthetic Practice ; Fleeing ; Postkolonialismus ; Comic ; Interkulturalität ; Ästhetik ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Ästhetik ; Migration ; Comic ; Postkolonialismus ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden.Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit
    Abstract: A kaleidoscopic view of our post-migrant society: this volume collects comics from pupils and students on the subjects of home, strangers, flight, and identity as well as essays from and interviews with scientists and artists
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bingley, England : Emerald Group Publishing Limited
    ISBN: 9781786350497
    Language: English
    Pages: 1 online resource (442 pages)
    Edition: First edition.
    Parallel Title: Sociology of sport
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780745686530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 290 Seiten)
    Edition: First published
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Couldry, Nick, 1958 - The mediated construction of reality
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Electronic books ; Massenmedien ; Neue Medien ; Medialisierung ; Soziologie
    Abstract: Intro -- The Mediated Construction of Reality -- Copyright -- Contents -- Preface and Acknowledgements -- 1 Introduction -- PART I Constructing the Social World -- 2 The Social World as Communicative Construction -- 3 History as Waves of Mediatization -- 4 How We Live with Media -- PART II Dimensions of the Social World -- 5 Space -- 6 Time -- 7 Data -- PART III Agency in the Social World -- 8 Self -- 9 Collectivities -- 10 Order -- 11 Conclusion -- Notes -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658146986 , 3658146982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 486 Seiten) , 47 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienkulturen des Dokumentarischen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Dokumentarfilm ; Medienkultur ; Soziologie ; Visuelle Medien ; Filmtheorie ; Mass media ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Journalism ; Media Sociology ; Film and Television Studies ; Journalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783518751091
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (522 Seiten)
    Uniform Title: Face à Gaia
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Klimaänderung ; Soziologie ; Politik ; Gaia-Hypothese ; Naturverständnis ; Naturphilosophie ; Umweltbelastung ; Mensch ; Natur ; Beeinflussung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8385-4622-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3772
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenrecherche ; Hypothese ; Hypothesen ; Schlüsselkompetenz-Titel ; Soziologie ; Soziologie 2017-1 ; Sozialwissenschaftliches Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Soziologie Allgemein; Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik ; Datenrecherche ; Hypothese ; Hypothesen ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Wissenschaftliches Arbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658175207 , 3658175206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 397 Seiten) , 16 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2017
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Fans
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fan ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839439425
    Language: German
    Pages: 1 online resource (448 pages)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Weich, Andreas, 1984 - Selbstverdatungsmaschinen
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2016
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social media ; Online social networks ; Mass media Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Individuum ; Typisierung ; Überwachung ; Selbstdarstellung ; Profilierung ; Dispositiv ; Geschichte ; Neue Medien ; Individuum ; Typisierung ; Überwachung ; Selbstdarstellung ; Profilierung ; Dispositiv ; Medien ; Überwachung ; Medien ; Soziologie ; Medienwissenschaft ; Medientheorie ; Neue Medien ; Profil ; Medien ; Gesellschaft ; Profilierung
    Abstract: Cover. Selbstverdatungsmaschinen -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung und Hinführungen -- 1.1 Ein kurzer geschichtlicher Überblick der Verwendungsweisen des Wortes ‚Profil' -- 1.2 Profile: Zusammenstellung von Merkmalen -- 1.3 Eingrenzungen und Konkretisierungen -- 1.4 Medienwissenschaftliche Perspektiven und Fragestellungen -- 2. Theorie und Verfahren: Genealogische Rekonstruktion eines Dispositivs als Mediengenealogie -- 2.1 Das Dispositiv als theoretisches Konzept -- 2.2 Medien(wissenschaft) und Dispositivtheorie -- 2.3 Mediengenealogie: zum Schreiben einer Geschichte der medienkulturellen Gegenwart -- 3. Genealogie des Profilierungsdispositivs -- 3.1 Registrieren -- 3.2 Erheben -- 3.3 Auswerten und Einordnen -- 3.4 Auffinden und Authentifizieren -- 3.5 (Re-)Präsentieren -- 3.6 Anpassen -- 4. Das Profilierungsdispositiv -- 4.1 Profil als inter(spezial)diskursives Konzept -- 4.2 Form und Medialität -- 4.3 Elemente, Relationen, Strategien und Subjekte -- 4.4 Urgence(s) -- 4.5 Bruchlinien und Grenzen des Dispositivs und seiner Beschreibung -- 5. Schlüsse -- Quellenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Migration ; Fremdheit ; Heimat ; Migration ; Interkulturalität ; Comic ; Ästhetische Praxis ; Flucht ; Identität ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Popkultur ; Soziologie ; Transculturality,Aesthetic Practice,Migration,Fleeing,Identity,Popular Culture,Cultural Studies,Sociology ; Transkulturalität ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Comic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildband
    Abstract: A kaleidoscopic view of our post-migrant society: this volume collects comics from pupils and students on the subjects of home, strangers, flight, and identity as well as essays from and interviews with scientists and artists.
    Abstract: Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149376 , 365814937X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 315 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediatisierung und Mediensozialisation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medialisierung ; Medien ; Wandel ; Sozialisation ; Massenmedien ; Soziologie ; Communication ; Mass media ; Educational sociology ; Social service ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology of Education ; Social Work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658181376 , 3658181370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 210 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Rupp, Robert Alterssport motivierend gestalten
    DDC: 571,878
    RVK:
    Keywords: Alterssport ; Motivationspsychologie ; Aging ; Sports Sociological aspects ; Ageing ; Sport Sociology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319521053
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 152 p. 2 illus)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethnology ; Economic sociology ; Sports Sociological aspects ; Sociology, Urban ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319487342
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 296 p. 3 illus)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports ; Religion and culture ; Sports Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-74588-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 266 Seiten).
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Racism in sports ; Racism in sports Case studies ; Sports and globalization Social aspects ; Sports and globalization Case studies Social aspects ; Sports Sociological aspects ; Sports Case studies Sociological aspects ; Sport. ; Ethnizität. ; Rassismus. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Sport ; Ethnizität ; Rassismus ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839440537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft [46]
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Eickelmann, Jennifer, 1985 - "Hate Speech" und Verletzbarkeit im digitalen Zeitalter
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2016
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Online-Community ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Cyber-Mobbing ; Gewalt ; Geschlechterverhältnis ; Internet ; Geschlechterrolle ; Internet ; Kommunikation ; Geschlecht ; Medien ; Soziologie ; Social Media ; Cyber-Mobbing
    Abstract: Die Debatten um "Hate Speech" im Internet zeugen von der Brisanz der Frage, welche Verletzungsmacht diffamierenden Adressierungen inhärent ist: Handelt es sich um einen rein zeichenhaften Ausdruck freier Rede oder um einen 'realen' Gewaltakt? Aus einer dualismuskritischen Perspektive entwickelt Jennifer Eickelmann ein Konzept mediatisierter Missachtung, das sich diesem Entweder-oder verweigert. Entlang materialreicher Analysen zeigt sie die Kontingenz dieser Kommunikationen im Spannungsfeld von Realität/Virtualität auf und legt dar, welche Bedeutung der Kategorie Gender und dem Medialen bei der Konstitution und Wirkmacht mediatisierter Missachtung zukommt.
    Note: Unwesentlich überarbeitete Version der Dissertationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658175207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 397 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Fans
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fans (Persons) ; Subculture ; Leisure Sociological aspects ; Social sciences ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fan ; Soziologie
    Abstract: Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage. Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums. Stimmen zur 1. Auflage • „Von diesem Buch muss man wirklich sagen, dass es den ‚state of the art‛ eindrucksvoll repräsentiert.“ (socialnet) • „Ein hoch interessantes und sehr lesenswertes Buch“ (Sport und Gesellschaft) • „Ein lange überfälliges Buch, in dem alle Facetten des Fan-Seins und -werdens näher beleuchtet werden“ (Forschungsjournal Soziale Bewegungen) • „Das Werk vermittelt einen sehr guten Eindruck in die Fanszenen und in die Forschung zu diesem Thema“ (medien und erziehung) • „Hat das Zeug zum Standardwerk, das mit richtungsweisenden Ideen und Hypothesen zu weitergehender Forschung einlädt.“ (PR Guide) Die Herausgeber Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław. Dr. Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich. Dr. Thomas Schmidt-Lux arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig
    Abstract: Einleitung: Fans als Gegenstand soziologischer Forschung -- Fans in theoretischer Perspektive -- Geschichte der Fans -- Fans und Sozialstruktur -- Fans und Emotionen -- Fans und alltägliche Lebensführung -- Fans und kulturelle Praxis -- Fans und Distinktion -- Fans und Sozialisation -- Fans und Gender -- Fans und Gewalt -- Fans und Religion -- Fans und Konsum -- Fans und Medien -- Fans und Partizipation -- Fans und Migration -- Fans und Globalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783631734117 , 9783631734124 , 9783631734131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (670 Seiten) , 987 Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Mac, Agnieszka Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Deutschland ; Fernsehen ; Soziologie
    Abstract: Die Studie analysiert Fernsehnachrichten in öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und Polen. Das Augenmerk richtet sich auf multimodale Konstruktionen eines identischen Real-Ereignisses, die kulturtypischen Textmustern und Stilformen folgen. Diese Konstruktionsleistung wird anhand von Dramatisierungsstrategien erfasst, die das multimodale Textdesign mitbestimmen und so zur Bedeutungskonstitution beitragen. Die Autorin entwickelt einen methodischen Zugriff, der Ansätze unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsfelder verbindet, zum Beispiel der Medien- und Publizistikwissenschaft, Textlinguistik, Stilistik, (kontrastiven) Medienlinguistik sowie der linguistischen Kulturanalyse. Das integrative Konzept versteht sich als innovatives Beschreibungsmodell der multimodalen Beschaffenheit von (Medien-)Texten
    Abstract: Fernsehnachrichten im massenmedialen Kommunikationsprozess – Der multimodale Fernsehtext – Nachrichtentextsorten – Stilistische Ausgestaltung von Textsorten – Textdesign und Bedeutungskonstitution in Fernsehnachrichten – Dramatisierungsstrategien – Kontrastiver Vergleich von deutschen und polnischen Fernsehnachrichten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658109547
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XIV, 675 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Imaginationen zukünftiger Identitäten im dystopischen Spielfilm
    Dissertation note: Dissertation Berlin Technische Universität 2011
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2011 ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Media Sociology ; Knowledge - Discourse ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Film ; Zukunftsangst ; Soziologie ; Zukunftsangst ; Anti-Utopie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anti-Utopie ; Film ; Zukunftsangst ; Soziologie ; Anti-Utopie ; Film ; Zukunftsangst ; Geschichte 1970-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781137516985 , 9781349567690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 241 Seiten)
    Series Statement: Football research in an enlarged Europe
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Religion and culture ; Social sciences / Philosophy ; Political sociology ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of Culture ; Social Theory ; Sociology, general ; Political Sociology ; Political Science ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ethnologie ; Fußball ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fußball ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839435588 , 9783837635584
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Design ; Anthropologie ; Soziologie ; Animismus ; Animism ; Animismus ; Art ; Artefakt ; Artificial Intelligence ; Cultural Theory ; Ding ; Human ; Kulturtheorie ; Kunst ; Künstliche Intelligenz ; Mensch ; Produkt ; Seele ; Soul ; Technik ; Technologie ; Technology ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Design ; Animismus ; Design ; Anthropologie ; Design ; Technik ; Soziologie ; Design ; Anthropologie
    Abstract: Die uns umgebende Produktwelt ist zunehmend anthropomorph, entscheidungs- und reaktionsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus - einem Techno-Animismus - zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht?In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler_innen, inwiefern ein Ding als beseelt oder wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137473608
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 242 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in science, knowledge and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational sociology ; Higher education ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Industrial sociology ; Education and state ; Sociology of Education ; Education Policy ; Sociology of Work ; Higher Education ; Sociology, general ; Erziehung ; Soziologie ; Anforderung ; Höheres Bildungswesen ; Studienzeit ; Höheres Bildungswesen ; Studienzeit ; Anforderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8394-3421-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten).
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 34
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmarkt ; Beratung ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Coaching ; Ethnographie ; Neoliberalismus ; Selbstoptimierung ; Soziologie ; Subjektivierung ; Universität ; Unternehmerisches Selbst ; Akademiker. ; Arbeitskraftunternehmer. ; Selbstmanagement. ; Diskurs. ; Career Service. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Akademiker ; Arbeitskraftunternehmer ; Selbstmanagement ; Diskurs ; Career Service
    Abstract: Sei flexibel, manage und vermarkte Dich! So heißt es allerorten. Doch wie gehen Hochschulabsolvent_innen mit den Imperativen der Selbstoptimierung um? Welche Auswirkungen hat der Diskurs des »Unternehmerischen Selbst« konkret auf Menschen, die sich zwisch
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781501316159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (291 p)
    Parallel Title: Print version Bollmer, Grant Inhuman Networks : Social Media and the Archaeology of Connection
    DDC: 302.23#23
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social Media ; Soziologie
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction: Connectivity, Flow, Citizenship, Archaeology -- Part 1: Network Archaeologies -- Part Coda: Universality: From Network Archaeologies to Nodal Citizenship -- Part 2: Nodal Citizens -- Part 3: Beyond Social Medi a, or, a World Without People -- Notes -- Index -- How to make a person into an internet router -- Governing the inhuman -- Imagining a technological humanism -- Social media beyond social media -- Toward a media archaeology of social media -- Chapters -- Coda
    Abstract: The network, or, the other of Western modernity -- Chapter 1: Biology: Vital Technologies, Anatomical Networks -- Chapter 2: Society: Railroads, Red Scares, and Racism -- Chapter 3: Economy: Banking on a Networked Society -- Data as citizens -- Citizenship, states, networks -- Chapter 4: Death: Living Forever on Social Media -- Chapter 5: Labor: Giving Life to Data -- Chapter 6: Truth: The Politics of Performing the Total Self -- From social media to social networks -- Networks, neoliberalism, and the problem of the exterior -- Chapter 7: Contagion: The Inevitable Failure of Connectivity
    Abstract: Chapter 8: (Political) Theory: How to Disempower Friends and Pathologize People -- Blood and the Machine -- The weaving of networks -- Networks of the body -- Vitality and the management of fluidity -- The body as a network of fabric and fluid -- Pathologies of the networked body -- Vitality, technology, society -- Liberal capitalism and the unification of the iron network -- Material chaos and immaterial control -- Social networks, communism, and anti-Semitism -- The social network as an anti-Semitic political imaginary -- Money makes the network flow 'round
    Abstract: How disconnection apparently led to the Great Depression -- How to make a bank a social network -- Money as a social bond -- From economy to universality -- Millions now living will never die -- Animating the recordings of the deceased -- "To be haunted virtually is just another way to stay connected" -- Your data are the real you, your body is extraneous -- The economics and aesthetics of bots -- The political economy of social media -- The self as algorithm, or, your mind is a bunch of bots -- The cultural significance of click fraud -- Truth in data -- The revolution will be visible
    Abstract: Postcolonial blogging and the speech of the subaltern -- "Transparency" as political agency -- Identity, visibility, and nodal citizenship -- Failed nodal citizens -- From social media to social networks -- Networks, neoliberalism, and the problem of the exterior -- Epidemics of connectivity -- Pathologies of self-management -- "Infectobesity," or, the epidemiology of fat -- Social networks of contagious obesity -- Economic flows, network pathologies -- The unbearable pointlessness of doing anything -- The network and the apocalypse -- The political intimacy of connection
    Abstract: Complexity, inevitability, unknowability
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531186832
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (IX, 248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Sociology ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Management ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Medien ; Interpersonale Kommunikation ; Alltag ; Interpersonale Kommunikation ; Medien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658109547
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 675 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Uniform Title: Imaginationen zukünftiger Identitäten im dystopischen Spielfilm : zum Verhältnis von Zukunftsvisionen in Spielfilmen und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Technische Universität 2011
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Hochschulschrift ; Anti-Utopie ; Film ; Zukunftsangst ; Soziologie
    Abstract: Im dystopischen Zukunftsfilm artikuliert die Gesellschaft, welche Zukunftsängste sie umtreiben. Mithilfe einer Methodenkombination aus qualitativer Inhalts- und hermeneutisch-wissenssoziologischer Filmanalyse geht das vorliegende Buch den imaginierten künftigen Bedrohungen nach. Im Laufe der Filmgeschichte kristallisieren sich vier Krisenszenarien heraus, die ausführlich beschrieben werden: Totalitarismus, Super-Gau (Krieg und Umweltkatastrophen), Mensch-Maschine-Konkurrenz (Maschinenherrschaft, Maschine als menschliches Ebenbild und Simulationsraum) und Eskalation der Gewalt (Gewaltverdrängung und -verherrlichung). Die umfassende Bearbeitung des Untersuchungsfeldes bietet Anknüpfungspunkte sowohl zu soziologisch relevanten Themengebieten wie Zukunfts-, Risiko- und Identitätsforschung, Umwelt-, Technik- oder Gewaltsoziologie, als auch zu anderen Disziplinen wie Kultur-, Medien- und Filmwissenschaften.   Der Inhalt Wozu Zukunft und Identität im Film? • Kommunikative Konstruktion realer und imaginierter Alltagswirklichkeit • Soziologie und Film - Methodologie und Me thoden • Imagination zukünftiger Bedrohungen in dystopischen Spielfilmen • Selbstverschuldete Entmenschlichung - Synthese und Ausblick   Die Zielgruppen Sozial- Kultur- und FilmwissenschaftlerInnen   Die Autorin Dr. Leila Akremi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Planen Bauen Umwelt am Institut für Soziologie der TU Berlin
    Description / Table of Contents: Wozu Zukunft und Identität im Film?Kommunikative Konstruktion realer und imaginierter Alltagswirklichkeit -- Soziologie und Film - Methodologie und Methoden -- Imagination zukünftiger Bedrohungen in dystopischen Spielfilmen -- Selbstverschuldete Entmenschlichung - Synthese und Ausblick.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837635584 , 9783839435588 (Sekundärausgabe) , 9783837635584 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 169 pages
    Edition: 1st ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839435588
    Edition: ISBN 9783837635584
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Design v.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Technik ; Soziologie ; Animismus ; Anthropologie ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9781492597339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 165 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Human Kinetics Library
    Series Statement: Human Kinetics' fundamentals of sport and exercise science series
    Parallel Title: Erscheint auch als Jamieson, Katherine M., 1965 - Fundamentals of sociology of sport and physical activity
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Physical fitness Sociological aspects ; Physical education and training Sociological aspects ; Physical education and training ; Sociological aspects ; Sports ; Sociological aspects ; Lehrbuch ; Sportsoziologie
    Abstract: Part I. Introduction to the Sociology of Sport and Physical Activity -- Chapter 1. What Is Sociology of Sport and Physical Activity? ; Sport and Physical Activity as Cultural Context ; Origins and Key Movements ; Functions of Sociology of Sport and Physical Activity ; Goals of the Field ; The Short of It -- Chapter 2. What Can I Do With Sociology of Sport and Physical Activity? ; Advocates for Ethical and Humane Sports and Physical Activity ; Allied Professionals in the Sociology of Sport and Physical Activity ; Academic Professionals in the Sociology of Sport and Physical Activity ; Building New Sociological Knowledge in Sport and Physical Activity ; Techniques for Sociological Knowledge Construction ; Thinking Beyond Sport ; The Short of It -- Part II. Building Blocks of Sociology of Sport and Physical Activity -- Chapter 3. Sport, Physical Activity, and the Major Spheres of Life ; Seeing Social Life as Harmonious or Conflictual ; Learning to See the Interdependence of Sport and Major Spheres of Life ; The Short of It -- Chapter 4. Body Projects in Sport and Physical Activity ; The Physical Body as Cultural Artifact ; Sociologists See Governing Structures for Embodiment and Body Projects ; The Short of It -- Chapter 5. Diversity, Difference, and Power in Sport and Physical Activity ; Sport, Physical Activity, and Social Stratification ; Systems of Power Are Not Individual Identities ; Social Conditions Versus Individual Identities ; The Short of It -- Chapter 6. Sport and Physical Activity in National and International Unity ; Linking Sport to the Nation ; Sport and Nationalism ; Sport and Globalization ; Corporate Nationalism ; The Short of It -- Chapter 7. Sport and Physical Activity in Societal Change ; Types of Social Change in Sport and Physical Activity ; Sport Development and Sport for Development ; The Process of Social Change ; Four Stages of Social Movements ; Sport and Physical Activity Advance Social Change ; The Short of It -- Epilogue: The Future of Sociology of Sport and Physical Activity.
    Abstract: Fundamentals of Sociology ...
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137464927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 374 p)
    Series Statement: Global Culture and Sport Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Political sociology ; Sports Sociological aspects ; Politischer Protest ; Globalisierung ; Sport ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Globalisierung ; Politischer Protest
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501316173
    Language: English
    Pages: 1 online resource (291 pages)
    Parallel Title: Bollmer, Grant Inhuman networks
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and technology ; Social media ; Electronic books ; Social Media ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839430606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Fußball ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Subkultur ; Lifestyle ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; HipHop ; Graffiti ; Punk ; Subculture ; Lebensstil ; Soccer ; Fußballfan ; Subkultur ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Abstract: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Abstract: The »Ultra« scene is regarded as the fastest growing youth-centered subculture in Germany - what characterizes it, and how can it be placed with respect to other subcultures? This book analyzes and scientifically questions the Ultra phenomenon in the context of subculture theory. Its focus lies on interdependencies with other subcultures such as hip-hop, punk, and graffiti. Interviews with scene members and qualified experts (among them Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey and Kai Tippmann) complement the analyses of the respective subcultures and guarantee this volume's authenticity and close-up view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137582812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 220 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Feminist theory ; Sports ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137455017
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 347 p)
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of the Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Communication ; Great Britain History ; Social history ; Sports Sociological aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137457974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 387 p. 11 illus., 7 illus. in color)
    Series Statement: Global Culture and Sport Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    [Weinheim] :Beltz Verlagsgruppe,
    ISBN: 978-3-7799-4423-2
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (368 Seiten).
    Edition: 5., durchgesehene Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akteur. ; Theorie. ; Soziologie. ; Handlungstheorie. ; Strukturanalyse. ; Akteur ; Einführung ; Soziologie ; Theorie ; Einführung ; Akteur ; Theorie ; Soziologie ; Handlungstheorie ; Strukturanalyse ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658008437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 Seiten)
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Research ; Sociology, general ; Political Science ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neue Medien ; Jugend ; Medienkonsum ; Medienpädagogik ; Electronic books ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Jugend ; Medienkonsum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781137503664 , 9781137503640
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 266 p. 1 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion and sociology ; Philosophy and science ; Science education ; Teaching ; Sociology ; Communication ; Religious Studies ; Social Aspects of Religion ; Philosophy of Science ; Sociology, general ; Science Education ; Communication Studies ; Teaching and Teacher Education ; Soziologie ; Wissenschaftskommunikation ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftskommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839431368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als Leben nach Zahlen
    DDC: 526.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surveying ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Sozialer Wandel ; Automatische Messung ; Körper ; Gesundheit ; Soziologie ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Verhaltensmodifikation ; Selbstmanagement ; Selbstüberwachung ; Datenerfassung ; Neue Medien ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Self-Tracking als Optimierungsprojekt? -- Gegenwartsdiagnosen und Genealogien -- Taxonomien des Selbst. Zur Hervorbringung subjektbezogener Bewer tungsordnungen im Kontext ökonomischer und kultureller Unsicherheit -- »Wir nennen es flexible Selbstkontrolle.«. Self-Tracking als Selbsttechnologie des kybernetischen Kapitalismus -- »Game on, World.«. Self-Tracking und Gamification als Mittel der Kundenbindung und des Marketings -- Benchmarking the Self. Kompetitive Selbstvermessung im betrieblichen Gesundheitsmanagement
    Abstract: Ernährungsbezogene Selbstvermessung. Von der Diätetik bis zum Diet-Tracking -- »Der vermessene Mann?«. Vergeschlechtlichungsprozesse in und durch Praktiken der Selbstvermessung -- Self-Tracking als Objektivation des Zeitgeists -- Subjekte und Technologien -- Social Surveillance. Praktiken der digitalen Selbstvermessung in mobilen Anwendungskulturen -- Selbstquantifizierung als numerische Form der Selbstthematisierung -- Körperbilder und Zahlenkörper. Zur Verschränkung von Medien- und Selbsttechnologien in Fitness-Apps
    Abstract: Sportstudios. Zur institutionalisierten Verdatung und Analyse moderner Körper -- Das Selbst der Selbstvermessung. Fiktion oder Kalkül? Eine pragmatistische Betrachtung -- »Vom Piksen zum Scannen, vom Wert zu Daten.«. Digitalisierte Selbstvermessung im Kontext Diabetes -- Der vermessene Schlaf. Quantified Self in der Spannung von Disziplinierung und Emanzipation -- Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839435588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Design 35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Animismus ; Anthropologie ; Technik ; Soziologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015
    Abstract: Unsere Produktwelt ist zunehmend reaktiv, anthropomorph und entscheidungsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus, einem Techno-Animismus, zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler, inwiefern ein Ding als beseelt und wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839435588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Series Statement: Design Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Plüm, Kerstin Beseelte Dinge
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Technik ; Soziologie ; Animismus ; Anthropologie ; Animismus ; Artefakt ; Ding ; Kulturtheorie ; Kunst ; Künstliche Intelligenz ; Mensch ; Produkt ; Seele ; Technik ; Technologie ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift
    Abstract: Die uns umgebende Produktwelt ist zunehmend anthropomorph, entscheidungs- und reaktionsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus - einem Techno-Animismus - zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler_innen, inwiefern ein Ding als beseelt oder wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839435588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten) , Fotografien
    Series Statement: Design Band 35
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Soziologie ; Design ; Design ; Technik ; Soziologie
    Abstract: Die uns umgebende Produktwelt ist zunehmend anthropomorph, entscheidungs- und reaktionsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus - einem Techno-Animismus - zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler_innen, inwiefern ein Ding als beseelt oder wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781479829712
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Series Statement: Connected Youth and Digital Futures
    DDC: 305.23500000000001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Soziologie ; Graswurzel-Journalismus ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783828862005
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 S.) , Ill.
    Series Statement: Studien zur Unterhaltungswissenschaft 10
    Series Statement: Studien zur Unterhaltungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltagskultur ; Sozioanalyse ; Soziologie ; Alltag ; Alltag ; Alltagskultur ; Soziologie ; Sozioanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839412824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Bildbetrachtung ; Soziale Wirklichkeit ; Ikonologie ; Bildtheorie ; Soziologie
    Abstract: Dieses Buch entwickelt eine Methode zur interpretativen Bildanalyse. Das Verfahren, das im Kern als »Segmentanalyse« konzipiert ist, gründet in klassischen Symbol- und aktuellen Bildtheorien und schließt an methodologische Prinzipien der interpretativen Soziologie an. In exemplarischen Analysen vorwiegend fotografischer Bilder aus verschiedenen sozialen Feldern wird gezeigt, wie eine empirisch ausgerichtete und theoretisch fundierte Bildsoziologie entstehen kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658089948 , 3658089946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 437 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Gentzel, Peter Praxistheorie und Mediatisierung
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handy ; Mobile Telekommunikation ; Alltag ; Medialisierung ; Kulturanalyse ; Soziologie ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; Media Sociology ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York, NY :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 9781315776880 , 9781317691815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media / Social aspects ; Sociology ; Technology / Sociological aspects ; Technology / ethics ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Neue Medien. ; Internet. ; Informationsgesellschaft. ; Soziologie. ; Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Internet ; Informationsgesellschaft ; Soziologie
    Abstract: "We now live in a digital society. New digital technologies have had a profound influence on everyday life, social relations, government, commerce, the economy and the production and dissemination of knowledge. People's movements in space, their purchasing habits and their online communication with others are now monitored in detail by digital technologies. We are increasingly becoming digital data subjects, whether we like it or not, and whether we choose this or not. The sub-discipline of digital sociology provides a means by which the impact, development and use of these technologies and their incorporation into social worlds, social institutions and concepts of selfhood and embodiment may be investigated, analysed and understood. This book introduces a range of interesting social, cultural and political dimensions of digital society and discusses some of the important debates occurring in research and scholarship on these aspects. It covers the new knowledge economy and big data, reconceptualising research in the digital era, the digitisation of higher education, the diversity of digital use, digital politics and citizen digital engagement, the politics of surveillance, privacy issues, the contribution of digital devices to embodiment and concepts of selfhood and many other topics. Digital Sociology is essential reading not only for students and academics in sociology, anthropology, media and communication, digital cultures, digital humanities, internet studies, science and technology studies, cultural geography and social computing, but for other readers interested in the social impact of digital technologies."--
    Abstract: "New digital media technologies have had a profound influence on everyday life and social relations for many people in developed societies, and increasingly in developing societies. Preschools and child-care centres are now starting to advertise that they offer tablet computers as part of their facilities. At the other end of the lifespan, Wiis are used to support mobility for the residents of aged care facilities and social media and self-tracking devices are being introduced to older people to assist them in living independently. Digital technologies are also increasingly used for political purposes, including social activism, as well for criminal activities. Digital sociology provides a means by which the impact, development and use of these technologies and their incorporation into social worlds and concepts of selfhood may be investigated, analysed and understood"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110413779 , 9783110438178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 183 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: De Gruyter Studium
    DDC: 302.2343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; Soziologie ; Filmanalyse ; Einführung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3-8376-3130-3 , 978-3-8394-3130-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 S.).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 18
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Kommerzialisierung. ; Hochschulreform. ; Mitarbeiter. ; Student. ; Soziale Identität. ; Gefährdung. ; Amok. ; Ökonomisierung ; Universität ; Hochschulreform ; Identität ; Gewalt ; Bildung ; Kultursoziologie ; Bildungspolitik ; Soziologie ; Economization ; University ; Higher Education Reform ; Identity ; Violence ; Education ; Sociology of Culture ; Educational Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Universität ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Mitarbeiter ; Student ; Soziale Identität ; Gefährdung ; Amok
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781137455062
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p)
    Series Statement: Football Research in an Enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: UEFA ; Social sciences ; Ethnology ; Sociology ; Religion and culture ; Sports / Sociological aspects ; Emigration and immigration ; Social justice ; Human rights ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of Culture ; Migration ; Sociology, general ; Cultural Anthropology ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Menschenrecht ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Fußball ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; UEFA ; Fußball ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : MIT Press
    ISBN: 9780262328876
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 228 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Online chat groups ; Electronic discussion groups ; Blogs / Social aspects ; Internet / Social aspects ; Computerunterstützte Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Chatten ; Soziologie ; Electronic books ; Internet ; Soziologie ; Chatten ; Computerunterstützte Kommunikation ; Social Media
    Abstract: Online comment can be informative or misleading, entertaining or maddening. Haters and manipulators often seem to monopolize the conversation. Some comments are off-topic, or even topic-less. In this book, Joseph Reagle urges us to read the comments. Conversations "on the bottom half of the Internet," he argues, can tell us much about human nature and social behavior.Reagle visits communities of Amazon reviewers, fan fiction authors, online learners, scammers, freethinkers, and mean kids. He shows how comment can inform us (through reviews), improve us (through feedback), manipulate us (through fakery), alienate us (through hate), shape us (through social comparison), and perplex us. He finds pre-Internet historical antecedents of online comment in Michelin stars, professional criticism, and the wisdom of crowds. He discusses the techniques of online fakery (distinguishing makers, fakers, and takers), describes the emotional work of receiving and giving feedback, and examines the culture of trolls and haters, bullying, and misogyny. He considers the way comment -- a nonstop stream of social quantification and ranking -- affects our self-esteem and well-being. And he examines how comment is puzzling -- short and asynchronous, these messages can be slap-dash, confusing, amusing, revealing, and weird, shedding context in their passage through the Internet, prompting readers to comment in turn, "WTF?!?"
    Note: Includes bibliographical references and index. - Mode of access: World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29393-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 12., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Interview. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Methode. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Inhaltsanalyse. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Social Sciences methods ; Research Design ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Interview ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 143-152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199356133
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Soziologie ; Anthropogene Klimaänderung ; Kulturökologie ; Climatic changes Social aspects ; Environmental sociology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Climate change is one of today's most important issues, presenting an intellectual challenge to the natural and social sciences. While there has been progress in natural science understanding of climate change, social science research has not been as fully developed. This collection of essays breaks new theoretical and empirical ground by presenting climate change as a thoroughly social phenomenon, embedded in our institutions and cultural practices.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The MIT Press
    ISBN: 9780262331012 , 9780262331005 , 9780262331029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 548 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Infrastructures series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Star, Susan Leigh ; Cognition ; Communication / Social aspects ; Information technology / Social aspects ; Interdisciplinary research ; Knowledge, Sociology of ; Social ecology ; Gesellschaft ; Knowledge, Sociology of ; Social ecology ; Communication / Social aspects ; Information technology / Social aspects ; Cognition ; Interdisciplinary research ; Soziologie ; Electronic books ; Festschrift ; Star, Susan Leigh 1954-2010 ; Soziologie
    Abstract: Susan Leigh Star (1954-2010) was one of the most influential science studies scholars of the last several decades. In her work, Star highlighted the messy practices of discovering science, asking hard questions about the marginalizing as well as the liberating powers of science and technology. In the landmark work Sorting Things Out, Star and Geoffrey Bowker revealed the social and ethical histories that are deeply embedded in classification systems. Star's most celebrated concept was the notion of boundary objects: representational forms - things or theories - that can be shared between different communities, with each holding its own understanding of the representation. Unfortunately, Leigh was unable to complete a work on the poetics of infrastructure that further developed the full range of her work. This volume collects articles by Star that set out some of her thinking on boundary objects, marginality, and infrastructure, together with essays by friends and colleagues from a range of disciplines - from philosophy of science to organization science - that testify to the wide-ranging influence of Star's work. Contributors Ellen Balka, Eevi E. Beck, Dick Boland, Geoffrey C. Bowker, Janet Ceja Alcal , Adele E. Clarke, Les Gasser, James R. Griesemer, Gail Hornstein, John Leslie King, Cheris Kramarae, Maria Puig de la Bellacasa, Karen Ruhleder, Kjeld Schmidt, Brian Cantwell Smith, Susan Leigh Star, Anselm L. Strauss, Jane Summerton, Stefan Timmermans, Helen Verran, Nina Wakeford, Jutta Weber
    Note: "Based on the Conference: A Celebration of Susan Leigh Star: Her Work and Intellectual Legacy, University of California, San Francisco (UCSF), September 2011"- (Copyright page). - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783486588514 , 9783486849028 , 9783110398151 , 9783486849028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 284 S.) , graph. Darst.
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kommunikation ; Kommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...