Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (251)
  • 2015-2019  (251)
  • Kultur  (251)
  • Sociology  (229)
  • Economics  (38)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783658240301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Business enterprises-Computer networks ; Business networks ; Communication-Technological innovations ; Electronic books ; Kulturgeschichte ; Sammelwerk ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber‐ und Autorenverzeichnis -- Teil I Strategien -- Kulturbetriebe im digitalen Wandel: Grundlagen einer digitalen Strategie -- 1 Einleitung: Kulturbetriebe im Wandel -- 2 Das Phänomen der Digitalisierung -- 3 Perspektiven der Digitalisierung -- 4 Schwerpunkte einer digitalen Strategie -- 4.1 Digitale Agenda im Kulturbetrieb -- 4.2 Digitale Positionierung: Vision und Mission Statement -- 4.3 Das digitale kulturelle Leistungsangebot -- 4.4 Die neue Rolle der Besucher -- 4.5 Digitale Infrastruktur -- 4.6 Datennutzung und Datenschutz -- 4.7 Digitale Arbeitsprozesse -- 5 Die Digital-Strategie-Canvas -- 6 Fazit und Zusammenfassung -- Literatur -- Kulturpolitik in der Kultur der Digitalität -- 1 Zur Begrifflichkeit und Konturierung des Feldes -- 2 Was ist Kulturpolitik? -- 3 Warum ist Digitalisierung ein Thema für die Kulturpolitik? -- 4 Konkrete Handlungsoptionen -- 4.1 Wahrnehmung unterstützen und Computer-Alphabetismus befördern -- 4.2 Schwerpunktsetzung in der Entwicklungsplanung -- 4.3 Wissensmanagement und Change-Management ad intra -- 4.4 Förderung der Digitalisierung in der kulturellen Infrastruktur -- 4.5 Daten sichern und Daten managen -- 4.6 Marketing und Vermittlung anpassen -- 4.7 Wissenstransfer ad extra -- 4.8 Aus der Kulturperspektive heraus am politischen Prozess beteiligen -- 5 Fazit -- Literatur -- Open Access, Open Data und Open Science als wesentliche Pfeiler einer (nachhaltig) erfolgreichen digitalen Transformation der Kulturerbeeinrichtungen und des Kulturbetriebes -- 1 Einleitung -- 2 Offenheit und Digitalisierung -- 3 Offenheit und Nutzerbedarfe -- 4 Offenheit und mit digitalen Angeboten verfolgte, eigene Ziele -- 5 Offenheit und (förder-)politischer sowie rechtlicher Rahmen -- 5.1 (Förder-)Politischer Rahmen -- 5.2 Rechtlicher Rahmen -- 5.2.1 Rechtliche Förderung von Offenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190918712 , 9780199330737 , 9780199330744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 197 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: economics and finance
    Parallel Title: Erscheint auch als Rose, David C. Why culture matters most
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Economic aspects ; Social systems Growth ; Cooperation ; Economic development ; Culture Economic aspects ; Social systems Growth ; Culture ; Economic aspects ; Social systems ; Growth ; Cooperation ; Economic development ; Soziales System ; Kultur ; Wert ; Wirtschaftssystem ; Kooperation
    Abstract: This text explains why culture - not genes, geography, institutions, or policies - is the key to achieving mass flourishing. Culture therefore best explains the differential success of societies. Unlike anything else, culture overcomes the most fundamental obstacle to having a thriving free market democracy: rational self-interest undermining the common good.
    Note: Previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781350253551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: The Cultural Histories Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    Parallel Title: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kredit ; Geld ; Bank ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kredit ; Bank ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Illustration -- Notes on Contributors -- Series Preface -- Introduction: Money-Cultural, Historical, Modern -- 1 Money and its Technologies: Making Money Move in the Modern Era -- 2 Money and its Ideas: Between Technocracy and Democracy -- 3 Money, Ritual, and Religion: The Horror of It (the Prosperity Gospel and the Myth of Deterritorialization) -- 4 Money and the Everyday: Instability and Inventiveness in the Modern Age -- 5 Money, Art, and Representation: Six Artists, Two Crises (1973, 2008) -- 6 Money and its Interpretation: The Future of Money in Speculative Fiction -- 7 Money and the Issues of the Age: The Nature of Money and Post-Crisis Proposals for Reform -- Notes -- Bibliography -- Index
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-658-15329-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 344 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Political sociology ; Resilienz. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Soziologe. ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Resilienz ; Soziologe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319967400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 275 p)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Culture ; Gender ; Aging Research ; Discourse analysis ; Feminist theory ; Women ; Frauenliteratur ; Kultur ; Literatur ; Alter ; Altern ; Ältere Frau ; Geschlechterforschung ; Sprache ; Ältere Frau ; Sprache ; Literatur ; Kultur ; Altern ; Frauenliteratur ; Alter ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781452958644
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (524 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950- ; Radicalism-United States. ; Protest movements-United States ; Soziale Bewegung ; Kunst ; Protestbewegung ; Kultur ; USA ; USA ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Kultur ; Kunst ; Geschichte 1950-
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8394-4698-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten).
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Band 18
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2019 ; Kultur. ; Literatur. ; Interkulturalität. ; Interkulturalität ; Europa. ; Europa ; Ästhetik ; Ähnlichkeit ; Diversität ; Transformation ; Literatur ; Kulturgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Interculturalism ; Europe ; Aesthetics ; Similarity ; Diversity ; Literature ; Cultural History ; General Literature Studies ; Literary Studies ; Konferenzschrift 2017 ; Kultur ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte 1900-2019 ; Literatur ; Interkulturalität
    Note: Auf der Rückseite des Titelblatts: "Dieser Band geht zurück auf die Tagung 'Europa im Übergang. Interkulturelle Transferprozesse - Internationale Deutungshorizonte' der Gesellschaft für interkulutrelle Germanistik (GiG) an der Europa-Universität Flensburg (2017), die von der Europa-Universität Flensburg, dem DAAD und der GiG gefördert wurde"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783515121187
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 261 Seiten , 25 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Additional Information: Enthalten in
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zählung der Welt
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-2000 ; Statistik ; Statistik ; Kultur ; Statistische Analyse ; Kunst ; :z Geschichte ; Kultur ; Datenerfassung ; Datenerhebung ; Geschichte ; :z Geschichte 1850-2000 ; :z Geschichte 1850-1970 ; Deutschland ; Österreich-Ungarn ; Schweiz ; China ; (stw)1850-1970 ; (stw)Statistische Methode ; (stw)Kulturgeschichte ; (stw)Datenerhebung ; (stw)Geschichte ; (stw)Deutschland (bis 1945) ; (stw)Österreich-Ungarn ; (stw)Schweiz ; (stw)China ; (stw)Welt ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Statistik ; Wirtschaftsgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissensgeschichte ; (VLB-WN)9550 ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Statistik ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004381339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 174 Seiten)
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia volume 121
    Series Statement: Social, economic and political studies of the Middle East and Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Begriff ; Anthropologie ; Kultur ; Anthropologie ; Feldforschung ; Kultur ; Begriff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199330737
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 197 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Economic aspects ; Social systems Growth ; Cooperation ; Economic development ; Soziales System ; Kooperation ; Wirtschaftssystem ; Wert ; Kultur ; Soziales System ; Kultur ; Wert ; Wirtschaftssystem ; Kooperation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultursoziologie ; Kultur ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Hass ; Identität ; Identität ; Hass ; Kultur ; Terrorismus ; Islam ; Fremdenfeindlichkeit ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Integration ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion
    Note: Aus dem Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  3
    ISBN: 9781474206853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 198 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1700 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1400-1700
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  2
    ISBN: 9781474206839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 214 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 793-1542 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 793-1542
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  5
    ISBN: 9781474206815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1788-1901 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1788-1901
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor and Francis Group
    ISBN: 9781351862622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2000 ; Popular music / Social aspects ; Kultur ; USA ; USA ; Kultur ; Geschichte 1960-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226562001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Chicago scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Kultur ; Kulturerbe ; Heritage tourism ; Tourism Social aspects ; Tourism Anthropological aspects ; Culture and tourism
    Abstract: We may not realize it, but truth & place are inextricably linked. For ancient Greeks, temples & statues clustered on the side of Mount Parnassus affirmed their belief that predictions from the oracle at Delphi were accurate. The trust we have in Thoreau's wisdom depends in part on how skillfully he made Walden Pond into a perfect place for discerning timeless truths about the universe. Courthouses & laboratories are designed & built to exacting specifications so that their architectural conditions legitimate the rendering of justice & discovery of natural fact. The on-site commemoration of the struggle for civil rights reminds people of slow but significant political progress & of unfinished business. What do all these places have in common? Thomas F. Gieryn calls these locations 'truth-spots,' places that lend credibility to beliefs & claims about natural & social reality, about the past & future, & about identity & the transcendent.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  4
    ISBN: 9781474206822
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1776-1864 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1776-1864
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8394-4007-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (513 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 146
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnoökologie ; Geografie. ; Wissenssoziologie. ; Kulturanthropologie. ; Naturverständnis. ; Umweltschutz. ; Gesundheitsvorsorge. ; Natur. ; Kultur. ; Mensch. ; Tiere. ; Natur ; Tier ; Ethnographie ; Politische Ökologie ; Science & Technology Studies ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturanthropologie ; Umweltsoziologie ; Humanökologie ; Kulturwissenschaft ; Environment ; Nature ; Animal ; Ethnography ; Political Ecology ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Cultural Anthropology ; Environmental Sociology ; Human Ecology ; Aufsatzsammlung ; Ethnoökologie ; Geografie ; Wissenssoziologie ; Kulturanthropologie ; Naturverständnis ; Umweltschutz ; Gesundheitsvorsorge ; Natur ; Kultur ; Mensch ; Tiere
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  1
    ISBN: 9781474206808
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 198 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-476 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 500-476
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-518-76213-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: [Originalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2735
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2735
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474215671 , 9781845207267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Noys, Benjamin The culture of death
    DDC: 306.9091821
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bio-ethiek ; Culturele aspecten ; Dood ; Filosofische aspecten ; Sterven ; Gesellschaft ; Kultur ; Philosophie ; Death Social aspects ; Civilization, Modern 21st century ; Tod ; Gesellschaft ; Tod ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Introduction: Exposed to death -- A new time of death? -- The space of death -- Politicising death -- Bioethics and death -- Transgressive death -- Resisting death -- Conclusion: The meaning of death.
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Cultural History), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839447321 , 9783837647327 , 3837647323
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 199
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Raum und Würde
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hospiz ; Sterbeklinik ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Urbanität ; Menschenwürde ; Würde ; Stadtplanung ; Städtebau ; Dortmund-Nord ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Würde ; Raum ; Stadtbauplanung ; Hospiz ; Dortmund ; Rassismus ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Ethics ; Dignity ; Space ; Urban Planning ; Racism ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Electronic books ; Würde ; Städtebau ; Hospiz ; Dortmund-Nord ; Städtebau ; Urbanität ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Sterbeklinik ; Menschenwürde ; Menschenwürde ; Sozialraum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Beijing, China : Foreign Language Teaching and Research Press | Singapore, Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811335587
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 125 Seiten)
    Series Statement: Key concepts in Chinese thought and culture
    Series Statement: Palgrave pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Asian Culture ; History of China ; Non-Western Philosophy ; Ethnology-Asia ; China-History ; Philosophy, Asian ; Kultur ; Definition ; Zivilisation ; China ; China ; Definition ; Kultur ; Zivilisation ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783030024819
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 184 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Music ; Cultural Theory ; Political sociology ; Music ; Culture-Study and teaching ; Subkultur ; Theorie ; Soziologie ; Kultur ; Identität ; Hip-Hop ; Kulturtheorie ; Mainstream ; Indie-Pop ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Soziologie ; Kultur ; Theorie ; USA ; Hip-Hop ; Indie-Pop ; Subkultur ; Mainstream ; Identität ; Kulturtheorie ; Geschichte 2000-
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  6
    ISBN: 9781474206846
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte
    Note: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8394-4860-1
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (151 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2011 ; Culture ; Deutschland ; Diskursanalyse ; Europa ; European Politics ; Europäische Politik ; Identitätskonstruktion ; Identitätspolitik ; Ius Sanguinis ; Kultur ; Kultursoziologie ; Migration ; Multikulturalität ; Muslime ; Nation ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Postkolonialismus ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Zugehörigkeit ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Einbürgerung. ; Einwanderer. ; Soziale Integration. ; Ausländerpolitik. ; Bildungspolitik. ; Auswärtige Kulturpolitik. ; Kulturelle Identität. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Muslim. ; Zugehörigkeit. ; Debatte. ; Deutschland. ; Einbürgerung ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Ausländerpolitik ; Bildungspolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 2000-2011 ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Muslim ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Geschichte 2000-2011
    Abstract: Die deutsche Identitätspolitik hat durch die Auseinandersetzung mit muslimischen Migranten eine neue Wendung erlangt. Thea D. Boldt analysiert diesen Übergang im Zeitraum von 2000 bis 2011 mit besonderem Fokus auf das Konzept des Multikulturalismus. Dabei zeichnet sie die Transformation Deutschlands von einer Nation des ius sanguinis zu einer multikulturellen Gesellschaft in einem diskursiven Spannungsfeld zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren - darunter Vertreter muslimischer Verbände - nach. Vor diesem Hintergrund erscheint die deutsche Debatte um den »Multikulti«-Begriff als Vorreiter einer neuen europäischen Identität und einer neuen europäischen Migrationsagenda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839447260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Series Statement: Konsumästhetik 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Konsumästhetik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Literary Studies ; aesthetics ; literary studies ; Consumption ; Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Ästhetik ; Kulturwissenschaft ; Popkultur ; Kultur ; Kulturtheorie ; Philosophy ; Konsum ; Kulturwissenschaften ; Literaturwissenschaft ; Philosophie; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Ästhetik ; Massenkultur
    Abstract: 〈p〉Von 〈i〉The Great Gatsby〈/i〉 über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22275-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 292 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Arts ; Arts ; Anarchie. ; Kultursoziologie. ; Anarchismus. ; Moderne. ; Kultur. ; Literatur. ; Kunst. ; Politik. ; Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Anarchie ; Kultursoziologie ; Anarchismus ; Kultursoziologie ; Anarchismus ; Moderne ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Politik ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846743850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 pages)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beziehung ; Kultur
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783642416026 , 3642416020
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 333 Seiten) , 47 illus., 41 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: The Anthropocene: Politik—Economics—Society—Science 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Arizpe Schlosser, Lourdes Culture, International Transactions and the Anthropocene
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Geschichte 1988-2016 ; Kultur ; Begriff ; Politisierung ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Ethnology ; Environmental Law ; Political science ; Culture ; Geography ; Sociocultural Anthropology ; Environmental Law ; Political Science ; Regional Cultural Studies ; Geography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658231378 , 3658231378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 117 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2019
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüddemann, Stefan Kultur
    DDC: 930.1
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Cultural property Protection ; Mass media ; Culture ; Cultural Resource Management ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839445983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 190
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Massenkultur ; Forschung ; Ästhetik ; Massenkünste ; Populärkulturforschung ; Ästhetik ; Ästhetisches Erleben ; Popkultur ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Kunstwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Mass Art ; Popular Culrure Research ; Aesthetics ; Aesthetic Experience ; Culture ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Massenkultur ; Forschung ; Massenkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | New York : JSTOR
    ISBN: 9783839446140 , 3839446147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 51
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Lebensgefühl ; Wohlbefinden ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstatus ; Angst ; Unsicherheit ; Befindlichkeit ; Fear Social aspects ; Anxiety Social aspects ; Angst ; Culture ; Fear ; Gesellschaft ; Insecurity ; Kultur ; Kultursoziologie ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Precarity ; Prekarität ; Social Inequality ; Society ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology ; Sorgen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Unsicherheit ; Worries ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Anxiety Social aspects ; Fear Social aspects ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Abstract: Glaubt man populären Zeitdiagnosen, leben wir in einer angstbestimmten Gesellschaft. Die Menschen sorgen sich verstärkt um den sozialen Abstieg, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Folgen des Klimawandels oder die Kriminalität.Dieser Band trägt aktuelle Forschungsergebnisse zur Gefühlslage der Menschen zusammen und unterzieht die Diagnose Angstgesellschaft einer kritischen Prüfung: Sind die wirtschaftlichen Sorgen der Mittelschicht tatsächlich für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien verantwortlich? Wovor haben prekär Beschäftigte Angst und was beeinflusst die beruflichen Sorgen von Jugendlichen? Zudem: Wie nehmen Menschen mit Migrationshintergrund den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wahr?...
    Abstract: If we believe popular social critique, we are living in a society determined by anxiety. People are increasingly concerned about social decline, social cohesion, the consequences of climate change, or crime. This volume compiles current research results on people's emotions and critically examines the diagnosis of an "anxiety society": are the economic concerns of the middle class really responsible for the electoral successes of right-wing populist parties? What fears do precariously employed people have and what influences the professional concerns of young people? And, importantly: How do people with a migration background perceive social cohesion in our society?...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839448250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 39
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Beruf ; Biographie ; Design ; Emanzipation ; Entfremdung ; Kapital ; Kommerzialisierung ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kultursoziologie ; Kunst ; Kunstsoziologie ; Prekarität ; Soziologie ; Ästhetik ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Kreativität ; Design ; Künste ; Soziologie ; Ästhetik ; Arbeitsbedingungen ; Berufswahl ; Lohnarbeit ; Sozialphilosophie ; Kommerzialisierung ; Motivation ; Prekariat ; Berufsbild ; Kunst ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Kunst ; Design ; Berufswahl ; Motivation ; Arbeitsbedingungen ; Ästhetik ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Prekariat ; Künste ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Kreativität ; Lohnarbeit ; Berufsbild ; Kunst
    Abstract: Sociologists and philosophers give a new insight into the professional everyday life and the creative ideals of people who work in the world of the arts
    Abstract: Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstler_innen und Designer_innen geben Christoph Henning, Franz Schultheis und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Das Buch schlägt eine Brücke vom Alltag in Atelier und Werkstatt zu den großen Themen der modernen Gesellschaft - Kreativität und Prekarität, Kommerzialisierung und Ästhetisierung, Entfremdung und Emanzipation - und eröffnet somit eine interdisziplinäre Debatte zwischen qualitativer Forschung, kritischer Sozialtheorie und Sozialphilosophie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004385405
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Migration ; Kultur ; Identitätsentwicklung ; Religion ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Migration ; Identitätsentwicklung ; Literatur ; Kultur ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : SAGE Publications
    ISBN: 9781071872666 , 1071872664 , 9781506364407
    Language: English
    Pages: 1 online resource (585 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpsychologie ; Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Kultur ; Electronic books ; Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Sozialpsychologie ; Kultur
    Abstract: Using an engaging storytelling approach, Culture and Psychology introduces students to culture from a scientific yet accessible point of view. Author Stephen Fox integrates art, literature, and music into each chapter to offer students a rich and complete picture of cultures from around the world
    Abstract: CULTURE AND PSYCHOLOGY - FRONT COVER -- CULTURE AND PSYCHOLOGY -- COPYRIGHT -- BRIEF CONTENTS -- DETAILED CONTENTS -- PREFACE -- ACKNOWLEDGMENTS -- ABOUT THE AUTHOR -- CHAPTER 1 - INTRODUCTION TO THE PSYCHOLOGICAL STUDY OF CULTURE -- CHAPTER 2 - CULTURAL PROCESSES -- CHAPTER 3 - RESEARCH CONSIDERATIONS AND METHODS FOR CULTURAL CONTEXT -- CHAPTER 4 - THE SELF ACROSS CULTURES -- CHAPTER 5 - LIFESPAN DEVELOPMENT AND SOCIALIZATION -- CHAPTER 6 - CLOSE RELATIONSHIPS -- CHAPTER 7 - COGNITION AND PERCEPTION -- CHAPTER 8 - COMMUNICATION AND EMOTION -- CHAPTER 9 - MOTIVATION AND MORALITY -- CHAPTER 10 - ADAPTATION AND ACCULTURATION IN A CHANGING WORLD -- CHAPTER 11 - HEALTH AND WELL-BEING -- CHAPTER 12 - LIVING IN A MULTICULTURAL WORLD -- REFERENCES -- NAME INDEX -- SUBJECT INDEX.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    London [England] : Bloomsbury Visual Arts | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781474239578 , 9781474239561 , 1474239536 , 1474246036
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 240 pages) , illustrations
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Armitage, John, 1956 - Luxury and visual culture
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luxury Social aspects ; Material culture ; Consumption (Economics) ; Art and society ; Fashion & society ; Electronic books ; Electronic books ; Kunst ; Kultur ; Luxus ; Mode ; Gesellschaft ; Verbrauch
    Abstract: From couture fashion to opulent perfumes and decadent food, the luxury goods and services industry has grown at an unprecedented rate even in the context of a global recession. But in contemporary digital culture does luxury still reside in material things, or rather the look of things? In this first study of luxury through the lens of visual culture, Armitage argues that luxury is undergoing a shift from material culture to the immaterial culture of the visual, offering new forms of luxury engagement and unparalleled levels of pleasure never before offered to the senses. Calling for a new understanding of luxury in the changing visual landscape of contemporary society, Luxury and Visual Culture embraces an extraordinary range of cultural forms, including fashion, photography, social media, television, and art. From the masterpieces of Damien Hirst and Jeff Koons, to Richard Avedon's photography and Louis Vuitton's Flagship stores, the book explores key issues of globalization, digitization, consumer identity, "mass" luxury, and the role of art. This text is ideal for all students of contemporary luxury studies, as well as scholars and researchers in the field of visual culture
    Abstract: List of Illustrations Acknowledgments Introduction -- 1 Visual Culture 2 Luxury and Visual Culture -- 3 Luxury and Fashion 4 Luxury and Art 5 Luxury and Photography 6 Luxury and Cinema 7 Luxury and Television 8 Luxury and Social Media -- Conclusion References Index
    Note: Abstract freely available; full-text restricted to individual document purchasers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780429467851 , 9780429885877 , 9780429885884 , 9780429885860 , 9780429467851
    Language: English
    Pages: 1 online resource (232 pages) , 86 illustrations, text file, PDF.
    Edition: First edition.
    Series Statement: Routledge Research in Art and Race
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Morgan, Jo-Ann The Black Arts movement and the Black Panther Party in American visual culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Panther Party History ; Arts and society History 20th century ; Black Arts movement ; Black Arts movement Case studies ; Arts Political aspects ; African Americans Race identity ; African Americans Intellectual life 20th century ; African American arts 20th century ; Black Arts movement ; African American arts ; 20th century ; African Americans ; Race identity ; African Americans ; Intellectual life ; 20th century ; Arts ; Political aspects ; United States ; History ; 20th century ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; ART / Art & Politics ; AfriCOBRA ; African American art ; African American history ; African American studies ; American art ; Angela Davis ; art history ; Berkeley ; Black Panthers ; black power ; California ; civil rights ; desegregation ; Eldridge Cleaver ; Emory Douglas ; Huey P. Newton ; identity ; Kathleen Cleaver ; Malcolm X ; newspaper ; Oakland ; Oakland Museum ; paintings ; photography ; politics ; posters ; prints ; visual culture ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Schwarze ; Kunst ; Kultur ; Black Panther Party
    Abstract: Part I. Black arts we make : aesthetics, collaboration, and social identity in the visual art of Black Power -- Introduction to Part I -- Pedigree of the Black arts movement : the march on Washington, death of Malcolm X, and free jazz -- Organization of Black American culture : a show of respect -- African commune of bad relevant artists : forging a Black aesthetic -- New perspectives in Black art : an Oakland class of '68 Says Black Lives Matter. -- Part II. The Black Panther Party in photography and print ephemera. Introduction to Part II -- Huey P. Newton enthroned : iconic image of Black Power -- Eldridge Cleaver's visual acumen and the coalition of Black Power with White resistance -- Emory Douglas : revolutionary artist and visual theorist -- Picturing the female revolutionary.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811394270
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 244 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Eurovisions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Culture ; Ethnology—Europe ; European Union ; European Economic Community literature ; Europe—History ; Europe—Politics and government ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturraum ; Internationaler Wettbewerb ; Lied ; Pop-Kultur ; Popular music-Political aspects.. ; Popular music-Competitions-Europe ; Electronic books ; Europa
    Abstract: 1. Entangled Histories: Identity, Eurovision and European Integration -- 2. Germany as the Good European: National Atonement and Performing Europeanness at the Eurovision Song Contest -- 3. ‘Making Your Mind Up’: the United Kingdom and Eurovision-scepticism -- 4. Losing Nationhood at the Heart of Europe? Belgium, Eurovision, and National Identity -- 5. Negotiating Post-war Nationhood: Serbia, Croatia and Bosnia-Herzegovina at the Eurovision Song Contest -- 6. Recognising Kosovo in the World of Televised International Song Contests -- 7. Ruslana, Serduchka and Jamala: National Self-Imaging in Ukraine’s Eurovision Entries -- 8. Nation branding, cultural relations, and cultural diplomacy at Eurovision: between Australia and Europe -- 9. ‘If Love Was a Crime, We Would Be Criminals’: the Eurovision Song Contest and the Queer International Politics of Flags -- 10. Europe – Start Voting Now! Democracy, Participation and Diversity in the Eurovision Song Contest
    Abstract: This book uses the Eurovision Song Contest (ESC), as an analytical entry point to understand and illuminate post-War Europe and the drive to create an identity that can legitimise the European project in its broadest sense. The ESC presents an idealised vision of Europe, and this has long existed in a strained relationship with reality. While the trajectory of post-war European integration is a high-profile topic, we believe that the ESC offers a unique and innovative way to think about the role of culture in the history of post-War European integration and tensions between the ideal and reality of European unity. Through the series of case studies that make up the chapters in this book, analysis brings these interlinked tensions to light, exploring the roles of culture and identity, alongside and a productive conversation with the political and economic projects of post-war European integration. Julie Kalman is Associate Professor of History at Monash University in Melbourne, Australia. She has published widely on the history of French-speaking Europe. Ben Wellings is a Senior Lecture in Politics and International Relations at Monash University in Melbourne, Australia. He is the author of English Nationalism, Brexit and the Anglosphere: wider still and wider (2019) and English Nationalism and Eurosceptcism: losing the peace (2012). Keshia Jacotine works in research development at Monash University in Melbourne, Australia. She holds a MPhil in Political Science, and has written about British and European politics for theConversation and Australian Broadcasting Corporation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 198 S. 12 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body-Social aspects ; Sports-Sociological aspects ; Soziologie ; Postmoderne ; Körper ; Kontrolle ; Askese ; Essstörung ; Kultur ; Fettsucht ; Kontrolle ; Postmoderne ; Kultur ; Essstörung ; Soziologie ; Askese ; Fettsucht ; Körper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839445884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 188
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Begriff ; Globalisierung ; Diskurs ; Geschichte ; Zugehörigkeit ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; Film ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Law ; Literatur ; Literature ; Music ; Musik ; Nachhaltigkeit ; Recht ; Society ; Sociology of Culture ; Sustainability ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Konferenzschrift 20.09.2017-23.09.2017
    Abstract: Wie steht es um den Heimat-Begriff im Kontext der Globalisierung? Die Beiträge des Bandes erörtern nicht nur die unterschiedlichen Darstellungs- und Aktualisierungsformen, sondern auch das vielfältige heuristische und praxeologische Potential von »Heimat«. Als Beitrag zur Klärung einer gegenwärtig in Europa und vor allem in Deutschland viel diskutierten Frage definiert das Buch den Heimat-Begriff jenseits von identitären und nationalen Vereinnahmungen als einen Modus der nachhaltigen Weltbeziehung und der Zugehörigkeit neu - und macht ihn so für politisch-gesellschaftliche Entwürfe dienstbar.
    Note: Literaturangaben , Dieser Band geht aus einer internationalen Tagung hervor, die unter dem Titel "Heimat-Ein Problem der globalisierten Welt?" zwischen dem 20. und dem 23. September 2017 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattgefunden hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783957576804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 ungezählte Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Afrotopia
    Parallel Title: Erscheint auch als Sarr, Felwine, 1972 - Afrotopia
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Decolonization ; Postcolonialism ; Afrika Gesellschaftliche Prozesse ; Entkolonialisierung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Kulturelle Faktoren ; Soziokulturelle Faktoren ; Soziokultureller Wandel ; Szenario ; Africa Social processes ; Decolonization ; Economic development ; Cultural factors ; Socio-cultural factors ; Socio-cultural change ; Scenario ; Demographische Faktoren Bevölkerungswachstum ; Modernisierung ; Technologische Entwicklung ; Selbsthilfe (Entwicklungspolitik) ; Weltbild ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Kreativität ; Demographic factors Population growth ; Modernization ; Technological development ; Selfhelp (development policy) ; Views of the world ; Urban development ; Culture ; Creativity ; Africa Economic conditions 21st century ; Africa Civilization 21st century ; Africa Social conditions 21st century ; Afrika ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Postkolonialismus ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Postkolonialismus ; Afrika ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783748903918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 1
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Kultur ; Internet ; Online ; Industrielle Revolution ; Kunde ; Kaufverhalten ; Verbraucher ; Konsumgesellschaft ; consumer ; consumer society ; Massenkonsum ; Digitalkonsum ; Verbraucherforschung ; consumer research ; digitized consumption ; mass consumption ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Verbraucherforschung ; Verbraucherverhalten ; Massenkonsum ; Digitalisierung ; Verbrauch ; Digitalisierung
    Abstract: Wohin entwickelt sich die Konsumgesellschaft? Wie ändern sich die Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucherinnen und Verbraucher? Zeichnet sich ein Wandel vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum ab? Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert.Tiefgreifende Transformationen in der Geschichte des Konsums, wie sie die Industrielle Revolution und die Digitalisierung darstellen, können nur durch disziplinübergreifende Forschungsanstrengungen verstanden werden. Neben den klassischen Fächern der Verbraucherwissenschaften wie Wirtschafts-, Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften kommen daher in diesem Band auch historiografische und kulturwissenschaftliche Perspektiven zum Tragen. Die Veröffentlichung hat zum Ziel, den Austausch aktueller Ergebnisse der verbraucherbezogenen Forschung in Wissenschaft und Politik zu fördern und den Wissenstransfer zu stärken.
    Abstract: Where is our consumer society headed? How have the attitudes and behaviour of consumers changed? Are we witnessing a shift from mass industrial consumption towards individual digital consumption? This book documents the third annual conference of the Netzwerk Verbraucherforschung (Consumer Research Network).Profound changes in the history of consumption, such as those that occurred during the industrial revolution and those that are occurring as a result of digitalisation, can only be understood through interdisciplinary research efforts. Therefore, in addition to the traditional subjects in the field of consumer science, such as economics, law, politics and social science, this book includes the perspectives of historiography and cultural studies. It not only aims to promote the exchange of the current findings of consumer science research in academia and politics, but also to heighten knowledge transfer.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8394-3850-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 4
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Knowledge ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Materiality ; Materialität ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienästhetik ; Philosophy of Time ; Presence ; Präsenz ; Temporality ; Wissen ; Zeitlichkeit ; Zeitphilosophie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Affekt ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Wissen ; Zeitlichkeit. ; Materialität. ; Präsenz ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Zeitlichkeit ; Materialität ; Präsenz
    Abstract: Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen
    Abstract: This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality
    Note: angekündigt mit dem Zusatz zum Titel: interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien der Präsenz und des impliziten Wissens
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    München : Iudicium Verlag GmbH
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783037777275
    Language: German , French , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelle Teilhabe
    DDC: 306.09494
    RVK:
    Keywords: Kulturförderung ; Kulturarbeit ; Partizipation ; Kultur ; Zugang ; Pluralismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Kulturelle Einrichtung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Konzeption ; Dienstleistungsangebot ; Angebot ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Schweiz
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch, teilweise italienisch; Zusammenfassungen zu den Beiträgen deutsch, französisch und italienisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8394-3908-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Medien. ; Technik. ; Internet. ; Soziologie. ; Sportwissenschaft. ; Tinder ; Partnerwahl. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Medien ; Selbst ; Bildung ; Kultur ; Technik ; Self-Tracking ; Internet ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Mediengesellschaft ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Body ; Media ; Self ; Education ; Culture ; Technology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Society ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Medien ; Körper ; Technik ; Internet ; Medien ; Soziologie ; Sportwissenschaft ; Tinder ; Partnerwahl ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839447376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 200
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klaus, Elisabeth ; Kultur ; Kunst ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Migration ; Kulturarbeit ; Künste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie kann eine kulturelle Veränderung in Richtung einer partizipativen Kultur mit gesellschaftlicher Mitbestimmung ermöglicht werden?Diese Fragen verhandeln die Beiträger_innen des Bandes auf Grundlage eines offenen Kulturverständnisses im Sinne der Cultural Studies. Sie untersuchen theoretische Konzepte und Projektbeispiele, die den Konnex zwischen zeitgenössischer Kunst als kritischer kultureller Praxis und der Lebenswelt der Menschen herstellen. Damit liefern sie nicht nur einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema, sondern auch eine konzise Zusammenschau theoretischer Perspektiven sowie konkreter künstlerisch-kultureller Umsetzungen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030138417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 371 p. 2 illus., 1 illus. in color)
    Series Statement: Leisure Studies in a Global Era
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of Work ; Self and Identity ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sports-Sociological aspects ; Industrial sociology ; Self ; Identität ; Freizeit ; Soziologie ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freizeit ; Soziologie ; Identität ; Freizeit ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839447765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 206
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 599.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affects ; Affekte ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Ethnographie ; Ethnography ; Ethnologie ; Ethnology ; Feldforschung ; Fieldwork ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Methoden ; Methodology ; Methods ; Objectivity ; Objektivität ; Qualitative Social Research ; Qualitative Sozialforschung ; Wissenschaftstheorie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Gefühl ; Auslandsberichterstattung ; Wissenschaftler ; Textanalyse ; Ethnologie ; Forschung ; Reiseliteratur ; Feldforschung ; Erhebungsverfahren ; Primatologie ; Ethnologie ; Feldforschung ; Primatologie ; Auslandsberichterstattung ; Reiseliteratur ; Gefühl ; Erhebungsverfahren ; Textanalyse ; Gefühl ; Wissenschaftler ; Forschung ; Ethnologie ; Feldforschung
    Abstract: Gefühle beeinflussen unser Verhalten überall - auch in der Wissenschaft. Aber bei Forscher_innen sind Affekte suspekt: Sie werden als Störungen betrachtet, die eine objektive Arbeit gefährden. Dabei beeinflussen sie zwangsläufig den Forschungsprozess, weshalb ihre kritische Analyse ein fester Bestandteil wissenschaftlicher Tätigkeit sein sollte. Insbesondere die Feldforschung löst regelmäßig emotionale Reaktionen (etwa zu Kriegsgräuel, Diskriminierungen von Bevölkerungsgruppen oder sozialen Unterschieden) aus, welche die Beobachtung bedingen, das Verständnis beeinflussen und die Theoriebildung lenken. In den Beiträgen des Bandes werden fächerübergreifend eine Reihe textanalytischer und empirischer Methoden vorgeschlagen, mit deren Hilfe Emotionalität in der Forschung transparent gemacht werden kann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8394-4574-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 69
    Series Statement: Edition WÜRTH Chair of Cultural Production
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Zeppelin Universität 2018
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2017 ; Kulturpädagogik. ; Kulturpolitik. ; Kulturförderung. ; Deutschland. ; Kulturförderung ; Neue Kulturpolitik ; Soziokultur ; Lobbyismus ; Bildung ; Politik ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Cultural Education ; Cultural Funding ; New Cultural Policy ; Socioculture ; Lobbyism ; Education ; Politics ; Culture ; Cultural Policy ; Cultural Management ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Geschichte 1970-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg im Breisgau : Herder Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451814594
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.38697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Mann ; Islam ; Kultur ; Muslim ; Männlichkeit ; Identitätsentwicklung ; Geschlechterrolle ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658210502 , 3658210508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 524 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur - Interdisziplinäre Zugänge
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Interdisziplinäre Forschung ; Culture ; Cultural property—Protection ; Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Resource Management ; Aesthetics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Impulse. Studentische Forschungen aus Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786437747
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 502 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kulturelle Identität ; Sicherheit ; Kulturpolitik ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839440735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (122 Seiten)
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 1
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Kultur ; Umweltsoziologie ; Sozialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Materialität ; Soziologische Theorie
    Abstract: Materialität gewinnt in der Soziologie seit den 1980er Jahren neue Aufmerksamkeit - thematisch wie theoretisch. Dinge, Artefakte, Stoffe und Texturen werden auf ihr Verwobensein mit dem Sozialen hin untersucht. Bestehende soziologische Theorien entwickeln Möglichkeiten der konzeptionellen Integration von Materialität; zugleich entstehen neuartige, mehr oder weniger sich als soziologisch verstehende Theorieansätze von der Praxistheorie bis hin zur Actor-Network Theory und dem Critical Realism.Der Band leistet eine Einführung in soziologisches Denken von Materialität. Die einzelnen Beiträge thematisieren unterschiedliche empirische Themen - vom Naturjoghurt bis zum Weltraum, von der Plastiktüte bis zum wissenschaftlichen Vortrag - und sie beziehen sich dabei auf ebenso unterschiedliche soziologische Theorie-Perspektiven.
    Abstract: The program of sociology is to understand and explain what is social. To do so, subjects are explored differently in theory, and each is examined practically. The series "10 Minutes of Sociology" brings both into relation with each other. The contributions of each volume explore a specific subject - here: "materiality" - conceptually from various perspectives and apply the knowledge gained to a specific case. This sensitizes the sociological viewpoint on a this-might-be-different perception of social facts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478002581
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 206 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theory Q
    Series Statement: Theory Q Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Best, Stephen Michael None like us
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: Blacks-Study and teaching ; Aesthetics, Black ; Blacks-Race identity ; Slavery History ; Study and teaching ; Aesthetics, Black ; Blacks Race identity ; Blacks Study and teaching ; Electronic books ; Electronic books ; Schwarze ; Identität ; Rassismus ; Kunst ; Kultur ; Ästhetik ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Stephen Best offers a bold reappraisal of the critical assumptions that undergird black studies' use of the slave past as an explanatory prism for understanding the black political present, thereby opening the circuits between past and present and charting a queer future for black study
    Abstract: Cover -- Contents -- Introduction. Unfit for History -- Part I  | On Thinking Like a Work of Art -- 1. My Beautiful Elimination -- 2. On Failing to Make the Past Present -- Part II  | A History of Discontinuity -- Interstice. A Gossamer Writing -- 3. The History of People Who Did Not Exist -- 4. Rumor in the Archive -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Color Plates
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783957961266 , 9783957961273
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digital Cultures Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Non-knowledge and digital cultures
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kultur ; Unwissenheit
    Note: Erscheint Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8652-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (742 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation Band 1
    Series Statement: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Salzburg 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel. ; Kulturkontakt. ; Wertwandel. ; China. ; Value Survey Module ; Eisbergmodell ; Wellen-und-Strömungsmodell ; Kollektivismus ; Individualismus ; Selbsttranszendenz ; Interkulturelle Kommunikation ; transkulturelle Kommunikation ; interkulturelle Kompetenz ; China ; Kultur ; Hochschulschrift ; Kulturwandel ; Kulturkontakt ; Wertwandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH | München : UVK/Lucius
    ISBN: 9783739803364 , 9783739803357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten)
    Edition: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Werner, 1947 - Die Moderne
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Quantenphysik ; Relativitätstheorie ; Zeitgeschichte ; Werte ; Moderne ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Moderne ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783412504526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Rasse". Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (2015 : Dresden) Das Phantom "Rasse"
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Geschichte ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Theorie ; Ideologie ; Wandel ; Instrumentalisierung ; Wirkung/Auswirkung ; Funktion ; Wissenschaften ; Politik ; Kultur ; Religion ; Wirtschaft ; Bisherige Entwicklung ; Gegenwärtige Lage ; Europe Germany ; Racism ; Theory ; Ideology ; Change ; Effects/consequences ; Functions ; Sciences ; Politics/policy ; Culture ; Religion ; Economy ; Previous development ; Present situation ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis Kolonialismus ; Kolonialpolitik ; Historische Erfahrung ; Medizin ; Ethnologie/Volkskunde ; Afrika ; Muslime ; Antisemitismus ; Kulturelle Faktoren ; Definition/comprehension of concepts Colonialism ; Colonial policy ; Historical experience ; Medicine/medical sciences ; Ethnology ; Africa ; Muslims ; Antisemitism ; Cultural factors ; Racism-Congresses ; Electronic books ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Naika Foroutan, Christian Geulen, Susanne Illmer, Klaus Vogel, Susanne Wernsing: Das Phantom „Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus. Eine Einleitung -- Zum Aufbau und Inhalt des Essaybandes -- Rassenbegriff und Rassismusanalyse -- Wissenschaft und Technik -- Herrschaft, Politik und Ökonomie -- Religion, Kultur und Gesellschaft -- RASSENBEGRIFF UND RASSISMUSTHEORIE -- Christian Geulen: Der Rassenbegriff. Ein kurzer Abriss seiner Geschichte -- Beschreibung, Ordnung und Hierarchie: 1500-1800 -- Kampf, Züchtung und Vernichtung: 1800-1945 -- Heute -- Race und „Rasse": Politische Bedeutungen und historische Kontexte. Ein Interview mit Jakob Tanner -- Manuela Bojadžijev: Konjunkturen der Rassismustheorie in Deutschland -- Ausgangspunkt: Verknappung des Diskurses über Rassismus -- Die Etablierung der Rassismustheorie seit den 1970er- und 1980er-Jahren -- Aspekte und Kriterien kritischer Rassismustheorie -- Das Projekt einer Neuen Linken -- Rassismus und Antirassismus -- Das Konzept der Artikulation -- Die Rassismusdiskussion der 1990er-Jahre am Beispiel von Arbeiten des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main -- Ideologiekritik und Ideologietheorie -- Konfliktachsen in der Debatte um Rechtsradikalismus und Rassismus -- Mark Terkessidis: Rassismus definieren (1998/2017) -- Einleitung -- Ein notwendiger Perspektivenwechsel -- Robert Miles' Definition -- Der „Apparat" des Rassismus -- 1. Rassifizierung -- 2. Die Ausgrenzungspraxis -- 3. Die differenzierende Macht -- WISSENSCHAFT UND TECHNIK -- Wie wird menschliche Vielfalt und genetische Variation erfasst? Über Ordnungsprinzipien in Geschichte und Gegenwart der Lebenswissenschaften. Ein Interview mit Veronika Lipphardt -- Stefan Kühl: Die Internationalität der Rassenforschung im 20. Jahrhundert.
    Note: Die Publikation ist aus der Tagung "Rasse. Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts" (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat. - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315267784 , 9781351974103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 687 Seiten)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Series Statement: Routledge Handbooks Online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture ; Kultur ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Kultursoziologie ; Kultur
    Note: Earlier edition published as: Handbook of cultural sociology. - Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8747-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 8226
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsmethoden, allgemein ; Sozialforschung und -statistik ; Psychologische Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Methodik ; Methodologie ; Qualitative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wörterbuch ; Hermeneutik ; phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorien ; Interaktionismus ; interpretatives Paradigma ; interpretative Soziologie ; Kultur ; kulturelle Kontexte ; Anthropologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Wörterbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-317 (Seite 248 ungezählt)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Edition: Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Geschichte 2011 ; Geschlechtsunterschied ; Siedlungsstruktur ; Flüchtlingslager ; Lebensbedingungen ; Politische Einstellung ; Vorurteil ; Kunst ; Körper ; Syrischer Flüchtling ; Kind ; Libanon ; Syrien ; Electronic book text ; Syria ; Syrien ; Culture ; Kultur ; Gesellschaft ; society ; POL059000 ; 9720: NONBOOK/Soziologie ; POL059000: POLITICAL SCIENCE / World / Middle Eastern ; Aufsatzsammlung ; Libanon ; Syrischer Flüchtling ; Flüchtlingslager ; Siedlungsstruktur ; Geschlechtsunterschied ; Syrien ; Vorurteil ; Politische Einstellung ; Geschichte 2011 ; Islamischer Staat ; Kind ; Lebensbedingungen ; Syrien ; Kunst ; Körper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518757253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (730 pages)
    Edition: 1st ed.
    Uniform Title: Enrichissement
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Handel ; Wert ; Gut ; Westliche Welt ; Frankreich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : Diaphanes | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783035801217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Öffentlichkeit ; Digitalisierung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9781786435927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 326 Seiten)
    Series Statement: Elgaronline
    Series Statement: Edward Elgar books
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Creative industries and entrepreneurship
    DDC: 338.477
    RVK:
    Keywords: Kreativsektor ; Kultursektor ; Entrepreneurship ; Welt ; Entrepreneurship ; Cultural industries ; Kulturindustrie ; Kreativität ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Musikwirtschaft ; Management ; Potenzial ; Wirtschaftswachstum ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Einflussgröße ; Datenspeicherung ; Marketing ; Erde ; Electronic books ; Kulturindustrie ; Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Entrepreneurship ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Contents: Introduction / Luciana Lazzeretti and Marilena Vecco -- Part I: Cultural and creative industries and creative entrepreneurship: an overview -- 1. The rise of cultural and creative industries in creative economy research: a bibliometric analysis / Luciana Lazzeretti, Francesco Capone and Niccolò Innocenti -- 2. Entrepreneurship and creative industries in developing and developed countries / Rafael Boix Domènech, Luciana Lazzeretti and Daniel Sánchez Serra -- 3. In search of creative entrepreneurship: an exploratory analysis / Leonardo Mazzoni and Luciana Lazzeretti -- Part II: Cultural and creative industries and creative entrepreneurship in first-generation countries -- 4. Unpicking the fashion city: global perspectives on design, manufacturing and symbolic production in urban formations / Patrizia Casadei and David Gilbert -- 5. Knowledge brokerage and creativity in a collaborative online innovation network of fashion makers / Jessica D. Giusti and Fernando G. Alberti -- 6. The Montreal videogame studio and its local ecosystem as a key resource of creativity / Patrick Cohendet and Laurent Simon -- 7. A private entrepreneur and his art museum: how MONA took Tasmania to the world / Ruth Rentschler, Kim Lehman and Ian Fillis -- 8. Modelling cultural entrepreneurial regimes in Central and Eastern Europe: a symbolic data analysis approach / Marilena Vecco and Andrej Srakar -- 9. Creative milieus in the metropolis' periphery: from the massification of Lisbon's city centre to the liveliness of 'Margem Sul' / Pedro Costa and Ricardo Venâncio Lopes -- Part III: Cultural and creative industries and entrepreneurship in second-generation countries -- 10. The creative economy, digital disruption and collaborative innovation in China / Michael Keane, Ying Chen and Wen Wen -- 11. Chinese creative entrepreneurs in fashion and luxury: an exploratory case study of a concept store in Beijing / Serena Rovai and Nicola Bellini -- 12. The dynamics and patterns of a cultural and creative industry in Brazil from an international business perspective: the wine industry as a creative industry / Dinorá Eliete Floriani and Mohamed Amal -- 13. Cultural and creative industries in Mexico: the role of export-oriented manufacturing metro areas / Marcos Valdivia -- 14. Institutional change and the creative industries: the Colombian case / Jaime Ruiz-Gutiérrez and Mónica Muñoz-Vela -- 15. Creative entrepreneurship and FDI in Egypt: an empirical illustration from the ICT sector / Roberta Apa, Dina Mansour and Silvia Rita Sedita -- Index.
    Abstract: This book analyses the relationship between creative and cultural industries, local economic development and entrepreneurship from a global perspective. In so doing, it investigates the evolving paradigm of creative industries and creative entrepreneurship and their related economy over time. Creative Industries and Entrepreneurship explores cultural and creative economics, management, entrepreneurship, international business, and urban and regional sciences, in both developed and newly emerging countries. The authors provide a framework to understand the evolving paradigm of creative industries and creative entrepreneurship while highlighting the distinction between 'first generation countries' such as the US, Canada, Australia and Europe, and 'second generation countries' in Asia, South America and North Africa. By adopting a multidisciplinary approach, the book develops a comprehensive overview of the composite phenomenon of the creative economy and its relationship with entrepreneurship. This inter-disciplinary work will appeal to researchers and scholars interested in creative industries, the creative economy and entrepreneurship, in addition to policy makers and managers within these areas. Readers will find an up-to-date presentation of existing and new research perspectives in these domains
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789811081507
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 226 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Ethnology / Europe ; Europe / History ; Europe / Politics and government ; Cultural and Media Studies ; European Culture ; European Politics ; Continental Philosophy ; European History ; Kulturanthropologie ; Kultur ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Kultur ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781119181347 , 9781119181354 , 9781119181361
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 528 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 599.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physical anthropology ; Sociobiology ; Evolutionary psychology ; Soziobiologie ; Humanbiologie ; Evolutionspsychologie ; Kultur ; Humanbiologie ; Soziobiologie ; Evolutionspsychologie ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319779386
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 294 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; American Culture ; Culture and Technology ; Cultural Studies ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Cultural studies ; Überwachung ; Kultur ; Elektronische Überwachung ; Literatur ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Elektronische Überwachung ; Literatur ; Film ; Überwachung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-1025-3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 209 Seiten).
    Series Statement: Keywords 8
    Series Statement: Keywords
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; African Americans Research ; Information retrieval ; Sociolinguistics ; Schwarze. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; USA. ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Schwarze ; Kultur ; Gesellschaft
    Abstract: A new vocabulary for African American StudiesAs the longest-standing interdisciplinary field, African American Studies has laid the foundation for critically analyzing issues of race, ethnicity, and culture within the academy and beyond. This volume assembles the keywords of this field for the first time, exploring not only the history of those categories but their continued relevance in the contemporary moment. Taking up a vast array of issues such as slavery, colonialism, prison expansion, sexuality, gender, feminism, war, and popular culture, Keywords for African American Studies showcases the startling breadth that characterizes the field.Featuring an august group of contributors across the social sciences and the humanities, the keywords assembled within the pages of this volume exemplify the depth and range of scholarly inquiry into Black life in the United States. Connecting lineages of Black knowledge production to contemporary considerations of race, gender, class, and sexuality, Keywords for African American Studies provides a model for how the scholarship of the field can meet the challenges of our social world
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319930886
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in cultural heritage and conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle Eastern Culture ; Cultural Policy and Politics ; Cultural Heritage ; Middle Eastern Politics ; Middle Eastern Literature ; Ethnology-Middle East  ; Cultural policy ; Cultural heritage ; Middle East-Politics and governm ; Middle Eastern literature ; Brauch ; Kultur ; Identität ; Kurden ; Kurdistan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kurdistan ; Kurden ; Brauch ; Kultur ; Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783476046062
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 345 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Praxeologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorfplatz ; Feldforschung ; Kommunikation ; Sozialität ; Interaktion ; Kultur ; Konversationsanalyse ; Konversation ; Wolof ; Senegal ; Senegal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Senegal West ; Dorfplatz ; Wolof ; Sozialität ; Interaktion ; Kommunikation ; Konversationsanalyse ; Senegal ; Wolof ; Interaktion ; Konversation ; Kultur ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406729911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beck Paperback v.6331
    Parallel Title: Erscheint auch als Assmann, Aleida,1947 Erinnerungsräume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvermittlung ; Medien ; Kultur ; Erinnerung ; Englisch ; Literatur ; Erinnerung ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9886-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie ; Social Theory & History of Sociology ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Kultur. ; Begriff. ; Politische Philosophie. ; Globalisierung. ; Kulturelle Identität. ; Lebensform. ; Kultur ; Begriff ; Politische Philosophie ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Lebensform
    Abstract: Das Verhältnis von Kultur und Welt ist im Zeitalter der Globalisierung vor allem eines der Spannung. Mit dem einem verbindet man Partikularismus, mit dem anderen Universalismus. Auf diese Spannung von Kultur und Welt reagiert das Buch mit einem Gegenentwurf: mit dem Entwurf eines Menschen der globalen Kultur. Dieser Mensch ist ein Mensch der zwei Kulturen: Er hat sich mit dem Begriff einer ersten Kultur darüber aufgeklärt, wo die Grenzen der Rede von seiner Kultur liegen. Darüber hinaus beherrscht er einen Begriff globaler Kultur im Sinne von Praxis, die Welt impliziert. Die vorliegende Studie stellt die Grundzüge dieser kulturellen Lebensform vor, indem sie sich auf die Frage konzentriert, was erste und zweite Kultur jeweils ist. Der Begriff einer ersten Kultur wird dabei in kritischer Auseinandersetzung mit einer Form von Ganzheitsorientierung im modernen, klassisch-ethnologischen Kulturdenken herausgearbeitet. Den Weg hin zum Begriff globaler Kultur geht das Buch über eine Auseinandersetzung mit politikwissenschaftlichen und philosophischen Konzeptionen politischer Kultur und damit über den Nationalstaat, der im Verlauf der Argumentation zugunsten von Welt in den Hintergrund rückt. Das grundsätzliche Anliegen einer Philosophie der kulturellen Lebensform schließlich besteht darin, das Selbstverständnis und die Praxis des Menschen globaler Kultur zu bestimmen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781787351301 , 1787351289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.89/14805493
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Singhalesen ; Authentizität ; Kultur ; Nationalismus ; Sri Lanka ; Sinhalese (Sri Lankan people) ; Sinhalese (Sri Lankan people) ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sri Lanka ; Singhalesen ; Nationalismus ; Kultur ; Authentizität ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references (pages 153-160) and index
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-0696-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden. ; Kultur. ; Kaffeehaus. ; Juden ; Kultur ; Kaffeehaus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3724-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten).
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität. ; Kollektiv. ; Kulturwissenschaften. ; Gruppenidentität. ; Kultursoziologie. ; Politische Philosophie. ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kollektive Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Politik ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Politische Philosophie ; Soziologie ; Einführung ; Society ; Collective Identity ; Cultural Identity ; Culture ; Politics ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Political Philosophy ; Sociology ; Introduction ; Identität ; Kollektiv ; Kulturwissenschaften ; Gruppenidentität ; Kultursoziologie ; Politische Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783825377793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Series Statement: Intercultural studies 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven der Interkulturalität
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cross-cultural studies Research ; Cross-cultural studies ; Kulturkontakt ; Forschungsgegenstand ; Konzeption ; Theorie ; Methode ; Kulturvermittlung ; Kultur ; Zugang ; Forschungsergebnis ; Beispiel ; Intercultural communication ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Forschung ; Übersetzung ; Globalisierung ; Kulturpsychologie ; Interkulturalität ; Forschung
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8394-4115-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (604 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 156
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur. ; Held ; Heroismus. ; Heldenverehrung. ; Geschichtsbild. ; Geschlechterverhältnis. ; Kultur ; Geschlecht ; Macht ; Gewalt ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Popkultur ; Kulturwissenschaft ; Heroes ; Culture ; Gender ; Power ; Violence ; Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Held ; Heroismus ; Heldenverehrung ; Geschichtsbild ; Geschlechterverhältnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658208721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 208 Seiten)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Religion and culture ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Gender Studies ; Geschlechterverhältnis ; Hohes Alter ; Altenbild ; Literatur ; Kultur ; Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Soziale Konstruktion ; Intersektionalität ; Hohes Alter ; Demenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Soziale Situation ; Kultur ; Literatur ; Geschlechterrolle ; Hohes Alter ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterverhältnis ; Demenz ; Intersektionalität ; Altenbild ; Hohes Alter ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781509533596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Jean YouTube
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518757253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (729 Seiten)
    Edition: Erstausgabe
    Uniform Title: Enrichissement
    Parallel Title: Erscheint auch als Boltanski, Luc, 1940 - Bereicherung
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik;Luxus;Soziologie;Kapitalismus ; Westliche Welt ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kapitalismus ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Luxusgut ; Kunst ; Anreicherung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839444702
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Edition transcript Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Ecology ; Environmental Policy ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Macht ; Michel Foucault ; Natur ; Nature ; Ökologie ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Power ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Politik ; Ökologie ; Politik
    Abstract: Der politischen Ökologie ist seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert ein »Regierungswissen« eingeschrieben, das Regieren vor allem als Regulieren konzipiert. Im Anschluss an Michel Foucault lässt sich daher von einer ökologischen Gouvernementalität sprechen - ein Gegenprogramm zur neoliberalen Gouvernementalität und der politischen Ökonomie. Diese Regierungsform macht Probleme wie globale Erwärmung, Ressourcenknappheit oder Umweltverschmutzung zu Regulativen politischen Handelns und organisiert dieses Handeln nach ökologischen Prinzipien.Aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive untersucht Benjamin Bühler diese Prinzipien anhand von Romanen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen, Theorien zur Landschaftsarchitektur und zum Design, Zukunftsfiktionen und Demokratietheorien
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783946742692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2020
    Additional Information: Rezensiert in Kraef-Leicht, Olivia [Rezension von: Rüdiger Breuer and Heiner Roetz (eds.), Worüber man nicht spricht - Tabus, Schweigen und Redeverbote in China] 2019
    Series Statement: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 12#
    Parallel Title: Äquivalent Bu Yu, Bu Jiang - Worüber Man Nicht Spricht (Veranstaltung : 2015 : Bochum) Worüber man nicht spricht
    DDC: 303.370951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volksrepublik China China (vor 1949) ; Kultur ; Politische Kultur ; Politischer Diskurs ; Öffentliche Meinung ; Meinung/Einstellung ; Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit ; Tabu ; Soziale Norm ; Sprache ; People's Republic of China China (until 1949) ; Culture ; Political culture ; Political discourse ; Public opinion ; Opinions/attitudes ; Freedom of expression and information ; Taboos ; Social norms ; Language ; Lu, Xun Foucault, Michel ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens ; Demokratie ; Literatur ; Literatursprache ; Häusliche Gewalt ; Faktion ; Familie ; Macht ; Important cultural personalities Democracy ; Literature ; Literary languages ; Domestic violence ; Factions ; Families ; Power ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; Tabu ; Öffentliche Meinung
    Note: Literaturangaben , Schweigen oder reden? : Zu bu yu und bu jiang , Ein Meter Demokratie : chinesische Performance zwischen Selbstbestimmung und Selbstverstümmelung , Das Yijing und das Zusammenspiel zwischen Sprache und Wirklichkeit : eine kritische Anmerkung zur historisch orientierten Yijing-Forschung , Das Tabu der häuslichen Gewalt in China , Sprachpolitik als Selbstzensur : "Elegante Sprache" (yayan) und "volkstümliche Zeichen" (suzi) bei Wei Jiangong (1901-1980) , Worüber nicht gesprochen wird : Inzest: Verstoß gegen Moral und Recht im eigenen Haus , Wie erforscht man stillstreitende Konsensfindung? : Ein Beitrag zur Faktionalismusforschung , Don'ts und Tabus in deutscher Ratgeberliteratur über China , Die Familienunterweisungen des Zhu Xi (Zhu Wengong jiaxun) : ein Familiengeheimnis in der späten Kaiserzeit , Das schweigende China : Lu Xuns Machtkritik im Licht der Diskurs-Macht-Analyse Michel Foucaults , Das Ende der Worte : politisches Engagement im Werk des Regisseurs, Schauspielers und Autors Shi Hui
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783845288062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage 2018
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Band 19
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften – Soziologie 19
    Series Statement: Nomos eLibrary: Soziologie
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Huang, Kejie Lernen, Chinese zu werden
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Migration ; Kultur ; Individualismus ; Freud ; Selbstkonzept ; Erikson ; psychosoziale Methodik ; Assimilation ; Überseechinesen ; Transnationalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Chinesen ; Lerntechnik
    Abstract: Das Ausbilden einer eigenen Identität ist ein lebenslanger Prozess. Jedes Individuum strebt danach, individuelle Merkmale auszuprägen, um sich von anderen abzugrenzen. Die vorliegende Dissertation analysiert das Integrationsverhalten chinesischer Zuwanderer in Berlin anhand einer Fallstudie, die interessante Erkenntnisse bringt: Die Zuwanderer fühlen die Notwendigkeit, ihre chinesische Identität zu rekonstruieren – allerdings mit dem Ziel, sich damit in Deutschland besser zu integrieren. Dies führt oft zu Konflikten innerhalb von Familien.
    Abstract: Developing one’s own identity is a lifelong process, and every individual endeavours to develop unique characteristics in order to differentiate themselves from others. Using a case study, this dissertation analyses how Chinese migrants in Berlin are integrating into German society and reveals some interesting findings: the migrants feel the need to reconstruct their Chinese identity in order to integrate better, and this often leads to conflicts between family members.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839434994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 103
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Kunst ; Interkulturalität ; Internationalität ; Kulturaustausch ; Globalisierung ; Kulturpolitik ; Kulturwissenschaft ; Kulturmanagement ; Historiografie ; Bibliothek ; Theater ; Museum ; Oper ; Konzert ; Festival ; Projektmanagement ; Public Relations ; Kulturtourismus ; Besucherforschung ; Kunst ; Musik ; Literatur ; Kultur ; Concert ; Cultural Tourism ; Visitor Research ; Art ; Music ; Literature ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kulturpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839445105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 37
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Kreativitätskomplex
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: capitalism ; Capitalism ; Culture ; Media ; Society ; Social Relations ; Sociology ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Handbook ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Kultursoziologie ; Creativity ; Kapitalismus ; Gesellschaft ; Kultur ; Handbuch ; Sozialität ; Kulturtheorie ; Kreativität; Medien; Kultur; Kapitalismus; Handbuch; Gesellschaft; Sozialität; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Soziologie; Creativity; Media; Culture; Capitalism; Handbook; Society; Social Relations; Sociology of Culture; Cultural Theory; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Dispositiv ; Kreativität ; Ästhetik
    Abstract: 〈p〉Wohin man auch blickt, finden sich kreative Praktiken, Räume, Organisationen und Subjekte: der Kreativitätskomplex. Im Arbeitsalltag, im Stadtraum, in Medien und Werbung, auf den sozialen Plattformen, in Schulen und Universitäten - der Imperativ für alle lautet, neu und besonders, auffallend und einzigartig zu sein.〈br /〉Doch wie ist es dazu gekommen? Mit welchen Begriffen lässt sich der vielgestaltige und in sich widersprüchliche Komplex fassen? Und wo sind seine Grenzen? In 40 kurzen Texten erschließt, untersucht und erklärt dieses Vademecum den Kreativitätskomplex.〈br /〉Mit einem Nachwort von Andreas Reckwitz.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉Creative practices, processes, spaces and subjects characterize our times. This vademecum explores this »creativity complex« conceptually and describes its versatile facets.〈/p〉
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-518-75485-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (95 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, [deutsche Erstausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2718
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität. ; Vorstellung. ; Kritik. ; Nationalbewusstsein. ; Kulturphilosophie. ; Frankreich. ; Europäische Union ; Front National ; China ; Kultur ; Der Weg zum Anderen ; Europa ; Marine Le Pen ; Schattenseiten ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2718 - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518752128
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (523 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Kultur ; Selbstmord ; Geschichte ; Selbstmord ; Soziologie
    Abstract: "Der Selbstmord", schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint "als die Quintessenz der Moderne". Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als "Projekt", das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Baden-Baden : Tectum - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783828868113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marxismus ; Krisentheorie ; Eurozentrismus ; Entwicklung ; Modernisierungstheorie ; Diskursanalyse ; Cultural Turn ; Kultur ; Diskurs ; Universalismus ; Rassismus ; Neoliberalismus ; Ideologie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 3451811952 , 9783451811951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Heine, Peter, 1944 - Kulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen
    DDC: 297
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sitte ; Brauch ; Religion ; Kultur ; Religionsausübung ; Religiöses Fest ; Lebensstil ; Traditionale Kultur ; Name ; Sprache ; Wert ; Sozialverhalten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Ratgeber ; Islam ; Muslim ; Kultur ; Umgangsformen
    Abstract: Integration hat zwei Seiten. Einerseits ist es wichtig, dass muslimische Flüchtlinge schnell verstehen, was unsere Kultur ausmacht und wie man sich in ihr bewegt. Andererseits: Welches Wissen brauchen Nichtmuslime, um muslimische Menschen zu verstehen? Wo liegen Problemfelder, Konfliktherde und Informationsdefizite für kulturbedingte Kommunikationsprobleme? Wie etwa hängen ethnische Prägungen, regionale Herkunft, Mentalität und religiöse Fragen zusammen? Was sollte man wissen über den Wert der Sippe, über Familienbeziehungen und Familienwerte? Was ist wichtig bei Geschlechterbeziehungen, im privaten Rahmen und in der Öffentlichkeit? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Peter Heine kompakte und kompetente Antworten. Peter Heine ist Professor für Islamwissenschaft des nicht-arabischen Raumes und Direktor des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8385-4759-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten).
    Series Statement: utb 4759
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch. ; Tiere. ; Kultur. ; Philosophie. ; Tierethik. ; Human-Animal Studies ; Mensch-Tier-Verhältnis ; Tiere und Gesellschaft ; Einführung ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Philosophie ; Tierethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    ISBN: 9783791039213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Winfried, 1953 - Systemische Post-Merger-Integration
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Post-Merger-Integration ; Unternehmenskultur ; Organisationssoziologie ; Corporate culture ; Electronic books ; Übernahme ; Regelung ; Erfolgreiche integration ; Manager ; Entwickeln ; Beteiligten ; Strategie ; Fusionen Übernahmen ; Top-Manager ; Kommunikation ; Kulturkonflikt ; Kulturelle integration ; Risikomanagement ; Personalabbau ; Berater ; Regel ; Acquisition ; Führungsstil ; übernehmenden Unternehmens ; Kultur ; Grundsatz ; Unternehmenswert ; Vorstand ; Führungskräfte ; Arbeitsrecht ; Projekt ; Mitarbeiter ; Fusion ; Unternehmenserfolg ; Unternehmen ; Projektmanagement ; Stellenbesetzung ; Entscheidung ; Projekte ; Situation ; Betriebsrat ; Markt ; Externe Berater ; Entwicklung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitnehmer ; Systeme ; Wettbewerber ; Organisation ; Erfolg ; Unternehmenskultur ; Zusammenarbeit ; Management ; Change ; Leistungsträger ; Top-Management ; Managements ; Merger ; Erfolgsfaktoren ; Risiko ; Übernahmen ; Mergers and Acquisitions ; Unternehmenskultur ; Kommunikation
    Abstract: Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten; Fortlaufende Information über Integrationsprojekte; Aktive Einbeziehung in den Prozess; Kulturelle Integration. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839437216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 123
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Indien ; Südostasien ; Globalisierung ; Transformation ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Naher Osten ; Ostasien ; Ethnology ; Politics ; Transnational ; Alltag ; Middle East ; India ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; East Asia ; everyday life ; Transfer ; Übersetzung ; Translation ; Grenzüberschreitung ; Verwandlung ; Border Crossing ; South-east-asia ; Transfer ; Soziokultureller Wandel ; Kulturaustausch ; Transnationalisierung ; Idee ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Kulturaustausch ; Idee ; Transfer ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen - vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien - haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt
    Abstract: The cultural and scientific confrontation of the 'global south' with the rest of the world produces not only conflicts, but also new answers, practices, and meanings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz ; München :UVK Verlagsgesellschaft,
    ISBN: 978-3-86496-787-0 , 978-3-86496-788-7 , 9783744509534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Illustrationen, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Internet. ; Virtuelle Realität. ; Digital Humanities. ; Ethnomethodologie. ; Kulturanalyse. ; Kultur. ; Alltag ; Digilatisierung ; Empirische Forschung ; Internet ; Kultur ; Kulturanalyse ; Methoden ; Mobiltelefonie ; Theorien ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Internet ; Virtuelle Realität ; Digital Humanities ; Ethnomethodologie ; Digitalisierung ; Kulturanalyse ; Digitalisierung ; Kultur
    Note: Copyright liegt beim Herbert von Halem Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315559209
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xii, 144 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Storey, John, 1950 - Theories of consumption
    DDC: 339.4701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumtheorie ; Kultursoziologie ; Consumption (Economics) Social aspects ; Culture Economic aspects ; Consumption (Economics) ; Social aspects ; Culture ; Economic aspects ; Verbrauch ; Kultur ; Soziologie
    Abstract: 1. Why we consume -- 2. Consumption as manipulation -- 3. Consumption as social communication -- 4. Consumption as production -- 5. Media consumption -- 6. Non-media-centric media consumption -- 7. Consumption and identities -- 8. Consumerism and consumer society -- 9. Consumption and cultural studies.
    Note: Includes bibliographical references (pages [133]-139) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783779945581
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (2015 : Leipzig) Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kultursoziologie ; Kultur ; Profession ; Praxistheorie ; Konferenzschrift 2015 ; Empirie ; Theoriebildung ; Kultursoziologie
    Abstract: Der Band zielt auf eine methodologische Klärung des Wechselverhältnisses von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung und bringt verschiedene theoretische Ansätze und Methoden ins Gespräch. Er versammelt programmatische Beiträge, die für eine systematische Verknüpfung von Theorie und Empirie plädieren, diese methodologisch reflektieren und am Beispiel konkreter Forschungsprojekte vorführen oder generell die Spezifik von "kultursoziologischer" Analyse und Theorie in den Blick nehmen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...