Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (563)
  • 2020-2024  (562)
  • 1965-1969  (1)
  • Frau
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Academic
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als A cultural history of women
    DDC: 305.409
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Frau ; Gesellschaft ; Kultur ; Sozialgeschichte ; Frau ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 1933-2890 , 1933-2882 , 1933-2882
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aspasia
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau ; Europa ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Gesehen am 05.06.20
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bloomington, IN : Indiana Univ. Press | Middletown, Conn. : Wesleyan Univ. Press ; 1.2000 -
    ISSN: 1547-8424 , 1536-6936 , 1536-6936
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meridians
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Feminismus ; Soziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau ; Ethnische Identität
    Anmerkung: Gesehen am 08.10.2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage ; 1.1987 -
    ISSN: 1552-3977 , 0891-2432 , 0891-2432
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1987 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gender & society
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Frau ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle
    Anmerkung: Gesehen am 20.05.05
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783758338076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 649.1
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)9114 ; Märchen ; Liebesbeziehung ; Selbstfindung ; Frau ; Familie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Fehraltorf : tredition
    ISBN: 9783384135315 , 3384135318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 52 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mina die gute Hexe
    DDC: 830
    Schlagwort(e): (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Kinder, Jugendliche, Familien aber auch Erwachsene die einfach über gute Magie wissen möchten. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (Lesealter)ab 6 Jahre ; (VLB-WN)1110: Generationenromane, Familiensagas ; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas ; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas ; (VLB-WN)1230: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFT: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BISAC Subject Heading)JUV008090: Kinder/Jugendliche: Historische Romane ; (BIC subject category)YFB: Kinder/Jugendliche: Spekulative, utopische und dystopische Literatur ; (BISAC Subject Heading)JUV059000: Kinder/Jugendliche: Spekulative, utopische und dystopische Literatur ; (BIC subject category)YFH: Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)YAF038000: Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus ; (VLB-WN)1233: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BIC subject category)YDP: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BISAC Subject Heading)JUV057000: Kinder/Jugendliche: Lyrik ; (BIC subject category)YFHR: Kinder/Jugendliche: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)YAF052050: Kinder/Jugendliche: Fantasy Romance ; (BIC subject category)YFU: Kinder/Jugendliche: Kurzgeschichten ; (BISAC Subject Heading)JUV038000: Kinder/Jugendliche: Kurzgeschichten ; (BISAC Subject Heading)JNF042000: Kinder/Jugendliche: Geschichten in Reimform ; (BIC subject category)YF: Kinder/Jugendliche: besondere Themen & Vergleichbares ; (BISAC Subject Heading)JNF000000: Kinder/Jugendliche: besondere Themen & Vergleichbares ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; Zeit ; Tag ; Menschen ; Augen ; Welt ; Kopf ; Frau ; Mann ; Ende ; Gedanken ; Oft ; Liebe ; Jahre ; Jahren ; Angst ; Kinder ; Herz ; Familie ; Tage ; Geschichte ; Wasser ; Essen ; Eltern ; Junge ; Deutschland ; Lernen ; Fest ; Natur ; Wahrheit ; Tredition ; Erzählende Literatur ; Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder ; Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Bachelorarbeit Potsdam, Fachhochschule Potsdam 2022
    DDC: 305.3
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Diskriminierung ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783758311543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die wahre Geschichte vom Rotkäppchen
    DDC: 649.1
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)1114 ; Märchen ; Liebesbeziehung ; Selbstfindung ; Frau ; Familie
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783963557422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 20 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 355
    Schlagwort(e): Frau ; Militär ; Soldat ; Soldatin ; Israelin ; Gleichberechtigung ; Israel ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC043000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / Asian American & Pacific Islander Studies ; rolle;frauen;israelischen;defence;force;zwischen;gleichberechtigung;erfordernissen ; Kulturwissenschaften - Naher Osten ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783835380431
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (397 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schönbächler, Martina, 1983 - Splitterpoetologie
    DDC: 833.912
    Schlagwort(e): Foreign Language Study ; Foreign Language Study ; German ; thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CJ Language teaching and learning ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann, Thomas 1875-1955 Joseph in Ägypten ; Frau ; Leidenschaft ; Intertextualität ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Privatbibliothek ; Lektüre ; Poetologie
    Kurzfassung: Die Studie untersucht Thomas Manns reale und virtuelle Bibliothek sowie die Lesespuren, die darin zu finden sind, und stellt sie Manns Gesamttext gegenüber Was ist eine Autor:innenbibliothek und wie lässt sich mit ihr literaturwissenschaftlich arbeiten? In welchem Verhältnis zeigen sich in einem Romantext wie Thomas Manns »Joseph in Ägypten« (1936) die in seiner Nachlassbibliothek physisch erhaltenen, die bloß sekundär belegbaren und die nichterhaltenen Lektüren des Autors? Wie fügen sich daraus Textmotive und Bedeutungssplitter zu einem narrativen Muster zusammen, und wie verändert sich dieses von Text zu Text? Schönbächlers Studie geht solchen Fragen anhand eines Motivkomplexes nach, der in Thomas Manns Frühwerk Gestalt annimmt und der im dritten Band der »Joseph«-Tetralogie einen bedeutsamen Wandel durchläuft: Erstmals widerfährt einer Frauenfigur die Mann`sche ›Heimsuchung‹ von der eigenen Leidenschaft. Geschlecht wird so zum Vehikel, das in der Zeit des deutschen Faschismus eine Ehrenrettung früherer Vorstellungen von Deutsch- und Künstlertum erlaubt. Schönbächlers intertextuell-poetologische Perspektive macht einerseits die Durchlässigkeit zwischen Bibliothek und Werk sichtbar und andererseits deren Diskurspoetologie
    Anmerkung: German
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501773884
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (389 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Silleras-Fernandez, Núria The politics of emotion
    DDC: 305.420946
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; HISTORY / Medieval ; LITERARY CRITICISM / Medieval ; Literary studies: classical, early & medieval ; Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter ; Mittelalterlicher Stil ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Portugal ; Kastilien ; Königin ; Frau ; Gefühl ; Leidenschaft ; Geschichte 1500-1700
    Kurzfassung: The Politics of Emotion -- Contents -- Acknowledgments -- List of Abbreviations -- Note on Names and Translations -- The Politics of Emotion: An Introduction -- 1. Love and Excess/Love as Excess -- 2. Regulating Death, Grief, and Consolation -- 3. Love and Sexuality as Power: Isabel of Portugal, Queen of Castile -- 4. Contested Agency: Isabel of Portugal and Saint Beatriz da Silva -- 5. Portugal, 1491: A Princess and a Kingdom in Mourning -- 6. Consoling the Princess of Portugal, or the Price of Remarriage -- 7. Juana and Isabel: The Tale of a Prodigal Daughter -- 8. Madness in the Age of Empire: Juana I, Queen of Castile -- Conclusion: Love and Death and the Politics of Emotion -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Potsdam, Universität Potsdam 2024
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Frau ; Politischer Unterricht ; Frauenbewegung ; Geschlechterrolle ; Sozialkundeunterricht ; Deutschland ; Potsdam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Feminismus ; Intersektionalität ; Entwicklungspolitik ; Frauenbewegung ; Nichtstaatliche Organisation ; Frau ; Zivilgesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Batsford
    ISBN: 9781849949309
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (591 ungezählte Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Secret voices
    DDC: 305.409
    Schlagwort(e): Femmes - Journaux intimes ; Diarists ; Women ; diaries ; Diaries ; Diaries ; Journaux intimes ; Frau ; Tagebuch ; Lister, Anne 1791-1840 ; Pembroke, Anne Clifford Herbert of 1590-1676 ; Ashton-Warner, Sylvia 1908-1984 ; Carr, Emily 1871-1945 ; Shelley, Mary 1797-1851 ; Lindbergh, Anne Morrow 1906-2001 ; Pym, Barbara 1913-1980
    Kurzfassung: A fascinating and important collection of extracts from women's diaries through the centuries, including such iconic voices as Virginia Woolf, Sylvia Plath and Anne Frank, with a selection of pieces for every day of the year.
    Kurzfassung: Intro -- Title -- Contents -- Foreword -- January -- February -- March -- April -- May -- June -- July -- August -- September -- October -- November -- December -- Diarists -- Sources -- Index -- About the editor -- Copyright.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Kurzfassung: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Kurzfassung: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346990471
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 21 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.1
    Schlagwort(e): Beschneidung ; Frau ; Mädchen ; Beschneidung ; Weiblichkeit ; Deutschland ; Kenia ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC032000: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; FGM/C ; Geschlechterstudien / Gender Studies ; (VLB-WN)9973: Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Gesellschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783346994998
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 47 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Sexuelle Belästigung ; Frau ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC043000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / Asian American & Pacific Islander Studies ; Kairo;sexuelle Belästigung;Frauen;soziale Schichten;ägyptische Gesellschaft;Filmanalyse ; Kulturwissenschaften - Naher Osten ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346994318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 17 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.436
    Schlagwort(e): Frau ; Film ; Israel ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC043000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / Asian American & Pacific Islander Studies ; Frauen in Fauda;Menschliche Perspektiven;TV-Serienanalyse;Fauda ; Kulturwissenschaften - Naher Osten ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783347925113 , 3347925114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 84 Seiten
    Serie: Aus dem Bilderbuch der Seele. Meditative Erfahrungen im Märchenland innerer Bilder, eine Reise ins Reich der Zahlen und Symbole 14
    Serie: Aus dem Bilderbuch der Seele. Meditative Erfahrungen im Märchenland innerer Bilder, eine Reise ins Reich der Zahlen und Symbole
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als DAS BUCH ACHT; Zaubersprüche und weise Frauen; Wicca - das Können der Hexen; Das Grimm-Märchen vom Aschenputtel; Tauben und andere Vögel:
    DDC: 133.4
    Schlagwort(e): Frau ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Geeignet für alle, die offen sind für ungewöhnliche Ideen, die Freude haben an Gedichten und Märchen und die bereit sind, sich mit dem Thema der Zauberkraft auf vielfältige Weise zu beschäftigen. Astrologie, Tarot und Psychologie des Unbewussten werden ernsthaft und doch humorvoll einbezogen. Ungeeignet für oberflächliche, sensationshungrige oder pingelige Leute. Aber alle neugierigen und unbefangenen Lerserinnen und Leser sind willkommen. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (VLB-WN)1540: Hinduismus ; (BIC subject category)HRG: Hinduismus ; (BISAC Subject Heading)REL032000: Hinduismus ; (VLB-WN)1544: Judentum ; (BIC subject category)HRJ: Judentum ; (BISAC Subject Heading)REL040000: Judentum ; (VLB-WN)1473: Astrologie ; (BIC subject category)VXFA: Astrologie ; (BISAC Subject Heading)OCC002000: Astrologie ; (VLB-WN)1465: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit ; (BIC subject category)VXH: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit ; (BISAC Subject Heading)MED001000: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit ; (VLB-WN)1470: Magie, Zauber und Alchemie ; (BIC subject category)VXWM: Magie, Zauber und Alchemie ; (BISAC Subject Heading)OCC042000: Magie, Zauber und Alchemie ; (BIC subject category)VXWT: Hexerei und Wicca ; (BISAC Subject Heading)REL118000: Hexerei und Wicca ; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung ; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung ; (BIC subject category)VXW: Mystik, Magie und Okkultismus ; (BISAC Subject Heading)OCC016000: Mystik, Magie und Okkultismus ; (BIC subject category)VXFD: I Ging ; (BISAC Subject Heading)OCC038000: I Ging ; (BIC subject category)VXFC1: Tarot ; (BISAC Subject Heading)OCC024000: Tarot ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JUV008070: Fairy and Folk tales ; Wicca ; Hexe ; Zaun ; Haag ; Zauberspruch ; Merseburger Zaubersprüche ; Vokale ; C. G. Jung ; Wunderheilung ; Thot ; Hermes ; Osiris ; Ausgrenzung ; Einschränkung ; Erbe ; Tintenfisch ; Krake ; Spinne ; Skorpion ; Kentaur / Zentaur ; Schütze ; Hindu - Göttinnen ; I Ging ; Trigramme ; Achteck ; Taube ; Taufe ; Anna Breytenbach ; Cheiron ; Jupiter ; Aschenbrödel
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9782336425344
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Recherches Amériques latines
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Indigenes Volk ; Soziale Situation ; Frau ; Guyana ; Guyana ; Indigenes Volk ; Frau ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Bachelorarbeit Hennef, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    DDC: 304.2
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; Care-Arbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle ; Frau ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : V&R unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783737014717
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (420 p.)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Formen der Erinnerung
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1980 ; Red Power ; Frau ; Kollektives Gedächtnis ; Indianer ; Kultur ; Aktivistin ; Feminismus ; USA ; Deutschland ; Nordamerika ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Freie Universität Berlin
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Berlin, Freie Universität Berlin 2024
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Öffentlichkeit ; Frau ; Social Media ; Soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658407704 , 3658407700
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 267 Seiten) , 2 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele „Forever Young?“
    DDC: 306.483
    Schlagwort(e): Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität ; Sports Sociological aspects ; Human body Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Sport Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland ; USA
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Bachelorarbeit Meißen, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Feminismus ; Frau ; Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied ; Sexismus ; Frauenbewegung ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9781800739536
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-2000 ; HISTORY / Europe / Germany ; Feminism History ; Human rights ; Sex role History ; Women and socialism History ; Women History ; Feminismus ; Frau ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Deutschland ; Frau ; Feminismus ; Geschichte 1871-2000
    Kurzfassung: Jean Quataert redefined the boundaries of at least five historical fields including European socialism, women's history and gender history, and international law and human rights. In this volume dedicated to her pioneering work, established and emerging scholars showcase the signature ways in which Quataert, as one of the discipline's first women's historians, has influenced how subsequent generations think about history writing as a form of intellectual activism. Gender in Germany and Beyond presents cutting edge historiographical commentary alongside new work which address subjects such as the history of German colonialism and women's colonial leagues, human rights advocacy during the Cold War, and the complexities of turn of the century gay and lesbian rights organizing
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658416591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 282 Seiten) , Illustrationen
    Serie: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Muthesius Kunsthochschule Kiel 2023
    DDC: 306.096
    RVK:
    Schlagwort(e): African Culture ; Sociology of the Body ; African Politics ; African History ; Ethnology—Africa ; Culture ; Human body—Social aspects ; Africa—Politics and government ; Africa—History ; Handlungskompetenz ; Frisur ; Schönheitsideal ; Frau ; Ghana ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP)
    ISBN: 9783948791605
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 241 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Ethno-indology : Heidelberg studies in South Asian rituals volume16
    Serie: Ethno-Indology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ilkama, Ina Marie Lunde, 1984 - The play of the feminine
    DDC: 390
    Schlagwort(e): gnd/4026754-4 ; gnd/4442708-6 ; Südasien ; Göttin ; Navaratri ; Ritual ; Frau
    Kurzfassung: In Tamil Nadu, the nine-night autumnal Navarātri festival can be viewed as a celebration of feminine powers in association with the goddess. This book explores Navarātri as it is celebrated in the South Indian temple town of Kanchipuram. It investigates the local mythologies of the goddess, two temple celebrations, and the domestic ritual practice known as kolu (doll displays). The author highlights three intersecting themes: namely the play of the goddess in myth and ritual, the religious agency and images of women and the divine feminine, and notions of playfulness in Navarātri rituals; as articulated in creativity, aesthetics, competition, and dramatic expressions.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : The Policy Press
    ISBN: 9781447308973
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 361 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Women's rights ; Women / Social conditions ; Recht ; Frauenemanzipation ; Frau ; Frau ; Recht ; Frauenemanzipation
    Kurzfassung: 'The Unfinished Revolution' tells the legal and political history of the battle to secure basic rights for women and girls with essays by more than 30 writers, activists, policymakers and human rights experts, an dcontributions from women who have been victims of human rights abuses in their own voices
    Anmerkung: Previously issued in print: New York: Seven Stories Press, 2012. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9781529220667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (243 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gender-based violence and rurality in the 21st century
    DDC: 303.6081
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Dorf ; Gewalt ; Frau ; Häusliche Gewalt ; Jugend ; Mädchen
    Kurzfassung: Gender-based violence (GBV) and its relationship to rurality is a challenging topic and this edited collection provides an innovative analysis of GBV in rural communities. The book explores patterns of violence in addition to GBV education and prevention, concluding with best practices to positively affect the lives of survivors.
    Kurzfassung: Front Cover -- Half-title -- Gender-Based Violence and Rurality in the 21st Century: Interdisciplinary Approaches -- Copyright information -- Table of Contents -- Series Preface -- List of Figures and Tables -- List of Abbreviations -- Glossary -- Notes on Contributors -- Foreword -- 1 Understanding Rurality and Gender-based Violence -- Contributions of this book -- Key themes of the book: rural realities and combating gender-based violence in the United States -- How to use the book: scholars -- How to use the book: practitioners -- How to use the book: international readers -- References -- Part I Rurality and Gender-based Violence -- 2 What is 'Rural', Anyway? -- Introduction -- What is rural? -- Common operationalisations of rurality in the United States -- Intimate partner homicide in Massachusetts: finding the rural in an urban state -- Analysis plan -- This study -- Findings -- Discussion of case study findings -- Future directions for operationalising rurality -- References -- 3 Gender Blindness for At-risk Girls in Rural Communities -- Introduction -- Literature review -- System-level studies -- Gender blindness and ruralness -- Current study -- Background: juvenile justice reform in the heartland -- Methodology -- Listening tour -- Study circles -- Findings -- Invisibility of gender -- Disappearing girls -- Anotherness -- Discussion and conclusion -- References -- 4 'Raise Your Hand If …': Teen Dating Violence Prevention in Rural Secondary Schools -- Introduction -- Rurality and relationship violence -- Jana's Campaign programme -- Current research -- Teen dating violence and education: rural and urban disparities -- Discussion -- References -- 5 College Students' Perceptions of Interpersonal Violence -- Introduction -- Defining and understanding perceptions of interpersonal violence.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031093531
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVII, 436 p. 40 illus., 39 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Palgrave Studies in Language, Gender and Sexuality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tranchese, Alessia From Fritzl to #metoo
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Linguistics. ; Communication. ; Sex. ; Race. ; Rape in mass media ; Victims of crimes in mass media ; Violence in mass media ; Women in mass media ; Women - Press coverage ; Great Britain ; Großbritannien ; Presse ; Berichterstattung ; Gewalt ; Frau ; Geschichte 2008-2020 ; Amstetten ; Fritzl, Josef 1935- ; MeToo
    Kurzfassung: Part 1: Introduction and context -- Chapter 1: Rape: beyond definitions, misconceptions and myths -- Chapter 2: Incidence of rape in the UK -- Chapter 3: British quality press -- Chapter 4: From Fritzl to Weinstein -- Part 2: Theory and Method -- Chapter 5: Theoretical background -- Chapter 6: Corpus building and analysis -- Part 3: The Discourse of Rape -- Chapter 7: Rape and other crimes -- Chapter 8: Rape and ideology in newspapers -- Chapter 9: Who is the rapist? -- Part 4: From Fritzl to Weinstein: Shifting Discourses -- Chapter 10: Consistencies and inconsistencies -- Chapter 11: Rape trials -- Part 5: Conclusion -- Chapter 12: Reflecting upon methodology -- Chapter 13: Concluding remarks.
    Kurzfassung: “An important, rigorous and very readable book which will be an essential point of reference for future studies of sexual violence in the news. Tranchese demonstrates which myths about rape have persisted, as well as highlighting how they have adapted to the digital news environment. Her analysis is clear and persuasive and provides activists with new tools and evidence to push for change. This is feminist media studies at its best. I cannot recommend this book highly enough.” —Karen Boyle, Author #MeToo, Weinstein and Feminism, University of Strathclyde “This book is essential reading for anyone who really wants to understand how the myths and stereotypes around rape are moulded and sustained by the British media, distracting from the profound structural changes required to dismantle misogyny and deliver real justice for women, too often denied by the courts.” —Yvonne Roberts, journalist and campaigner This is the first longitudinal study of the language used by the British press to talk about rape. Through a diachronic analysis informed by corpus linguistics and feminist theory, Tranchese examines how rape discourse has (or has not) changed over the past decade. With its detailed investigation of media representations, the book explores how age-old myths about sexual violence re-emerge in different forms within news narratives. Against the backdrop of twelve years of newspaper coverage of rape, including many high-profile cases, this study also traces the rise of “celebrity culture”, the emergence of #metoo, and the development of the backlash against it. The author places these historical events and recent trends within broader debates on feminism and the role played by (social) media in shaping contemporary rape discourse. This book provides a much-needed linguistic analysis which will be of particular interest to scholars and students of feminist studies, language and gender, corpus-assisted discourse studies, and gendered crime. Alessia Tranchese is Senior Lecturer in Communication and Applied Linguistics at the University of Portsmouth, UK. Her research interests include the representation of violence against women in the media, online misogyny, and corpus-assisted critical discourse analysis. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031122095
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXI, 246 p. 5 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Gender and Politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rubio Grundell, Lucrecia Security meets gender equality in the EU
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Europe—Politics and government. ; Identity politics. ; Security, International. ; Europe ; Europäische Union ; Sicherheitspolitik ; Frau ; Menschenhandel ; Prostitution ; Feminismus
    Kurzfassung: 1. Introduction -- 2. Internal Security and the EU: The Securitisation by Contagion of Trafficking in Women for Sexual Exploitation -- 3. Prostitution and the EU: Neoliberalism, Vulnerability and Security -- 4. The Intersection of Security and Neo-abolitionism in the EU’s Anti-trafficking Policies -- 5. Desecuritising Trafficking in Women for Sexual Exploitation Through a Neo-Abolitionist Approach? the European Women’s Lobby -- 6. Desecuritising Trafficking in Women for Sexual Exploitation Through a Sex Work Approach? Aradau Post-anarchism and Whore-Walks -- 7. Conclusions.
    Kurzfassung: This book explores the triangular dynamics of securitisation and desecuritisation that underpin the EU’s approach to trafficking in women for sexual exploitation. That is, its progressive securitisation within the EU’s anti-trafficking policies and the existence of two distinct and competing approaches that coexist among feminist struggles against such trend: a neo-abolitionist approach, on the one hand, that is increasingly defended from within EU institutions, and has thus become increasingly entangled with the securitisation of trafficking in women; and a sex work approach, on the other, that has been largely relegated to the domains of academia and civil society. As such, this book addresses the intersection of security and feminist neo-abolitionism within the EU’s anti-trafficking policies, as well as the desecuritising potential of the anti-trafficking advocacy of both transnational neo-abolitionist and sex worker organisations. This book unprecedentedly brings together three bodies of literature that rarely interact: Critical Security Studies, EU Gender Studies and the feminist literature on prostitution and trafficking in women and demonstrates their fruitful interaction in an extensive empirical analysis of the EU’s internal security, violence against women and anti-trafficking policies. Lucrecia Rubio Grundell is UNA4CAREER Postdoctoral Fellow in the Faculty of Political Science and Sociology at the Universidad Complutense de Madrid, Spain.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031190285
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XI, 236 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smale, Irene Euphemia Women, theology and evangelical children's literature, 1780-1900
    Schlagwort(e): 1800-1899 ; Great Britain—History. ; Religion—History. ; Literature, Modern—19th century. ; Children's literature. ; Social history. ; Great Britain ; Literature, Modern ; Religion ; Children's literature, English ; Christian literature for children ; Evangelicalism in literature ; Criticism, interpretation, etc ; Christliche Kinderliteratur ; Frau ; Lesekultur ; Geistesgeschichte 1780-1900
    Kurzfassung: 1. An Introduction to Evangelical Children’s Literature 1780-1900 -- 2. Defining Distinguishing and Disseminating Evangelical Children's Literature 1780-1900 -- 3. Revolution and Counterrevolutions: Evangelical Children's Literature Within the Socio-Political and Theological Climate of 1780 – 1900 -- 4. Soteriological Themes in Nineteenth-Century Evangelical Children’s Literature 1780-1900 -- 5. Biblical Authority in Evangelical Children’s Literature 1780-1900 -- 6. Eschatological Themes in Evangelical Children’s Literature 1780-1900 -- 7. Epilogue: Contextualising Theology and Childhood Today: A Developing Field of Theological Scholarship.
    Kurzfassung: This book provides a wealth of fascinating information about many significant and lesser-known nineteenth-century Christian authors, mostly women, who were motivated to write material specifically for children’s spiritual edification because of their personal faith. It explores three prevalent theological and controversial doctrines of the period, namely Soteriology, Biblical Authority and Eschatology, in relation to children’s specifically engendered Christian literature. It traces the ecclesiastical networks and affiliations across the theological spectrum of Evangelical authors, publishers, theologians, clergy and scholars of the period. An unprecedented deluge of Evangelical literature was produced for millions of Sunday School children in the nineteenth century, resulting in one of its most prolific and profitable forms of publishing. It expanded into a vast industry whose magnitude, scope and scale is discussed throughout this book. Rather than dismissing Evangelical children’s literature as simplistic, formulaic, moral didacticism, this book argues that, in attempting to convert the mass reading public, nineteenth-century authors and publishers developed a complex, highly competitive genre of children’s literature to promote their particular theologies, faith and churchmanships, and to ultimately save the nation. Irene Euphemia Smale is an Adviser on Children’s and Family Work for the Church of England and a leading expert in historical research for the Archbishops’ Commission on Families and Households. She is Chaplain to the Prebendal School in Chichester and Cathedral Deacon for the Cathedral Church of the Holy Trinity in Chichester. She is an alumna of the University of Chichester, UK, and was an Associate Lecturer in Practical Theology there for several years. Smale has previously published on children and religion in society from the ancient world to Jesus Christ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783658414894
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVII, 293 S. 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Loth, Martina Religiöse Identitätsbildung junger Alevit:innen und Sunnit:innen
    Schlagwort(e): Islam—Study and teaching. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Religions. ; Middle East. ; Religion and sociology. ; Emigration and immigration ; Islam ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islambild ; Religiöse Identität ; Erwachsener ; Aleviten ; Sunniten ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Bildungsgang ; Deutschland ; Aleviten ; Sunniten ; Frau ; Religiöse Identität
    Kurzfassung: Einleitung -- Kontext -- Forschungsstand -- Theorie -- Methodologie -- Typenbildung -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Kurzfassung: Sowohl junge Alevit:innen als auch junge Sunnit:innen sind in Deutschland aufgrund eines vorwiegend negativen Images des Islams herausgefordert, sich bezüglich ihrer muslimischen oder vermeintlich muslimischen Identität zu positionieren. Gleichzeitig sehen sich die beiden Gruppen in der Diaspora religionsrechtlich mit verschiedenen Bedingungen konfrontiert. Die alevitische Gemeinde Deutschlands (kurz AABF) hat durch ihren Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts und der Durchführung des alevitischen Religionsunterrichts in der Mehrzahl der Bundesländer religionsrechtlich in Deutschland eine bessere Ausgangsposition erreichen können als die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (kurz DİTİB). In dem Buch werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der sich diesen Gruppen zugehörig fühlenden jungen Adoleszenten in Bezug auf ihre religiöse Identitätsbildung untersucht. Die Autorin Martina Loth ist Fachreferentin für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog im Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer.
    ISBN: 978-3-658-40379-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIX, 180 S.).
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    Schlagwort(e): Business and Management ; Careers in Business and Management ; Social Influence ; Psychology of Gender and Sexuality ; Business ; Management science ; Career development ; Social influence ; Sex (Psychology) ; Frau. ; Berufserfolg. ; Weibliche Führungskraft. ; Karriere. ; Geschlechterrolle. ; Frau ; Berufserfolg ; Weibliche Führungskraft ; Karriere ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031329517
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIX, 207 p. 3 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Boxall, Hayley Reimagining desistance from male-perpetrated intimate partner violence
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Crime—Sociological aspects. ; Criminal behavior. ; Criminology. ; Crime ; Hochschulschrift ; Häusliche Gewalt ; Gewalt ; Frau ; Partnerschaft ; Familie ; Verbrechensopfer ; Täter ; Rehabilitation
    Kurzfassung: Preface -- Introduction -- Desistance theory and its relevance to intimate partner violence -- Desistance from IPV and the role of victims/survivors -- Study methods -- Understanding context: Abuse perpetrated against women and their children and it’s impact -- Strategies used by women to keep themselves safe and initiate and support desistance processes -- The desistance of violence and abuse within relationships -- Agency and resistance – the motivations and thought processes of female victims/survivors -- Discussion and conclusions – What is the role of women in the desistance of male-perpetrated IPV? -- References -- Attachment A: Interview Schedule -- Attachment B: Participant Information Sheet -- Attachment C: Consent form for participants -- Attachment D: Online survey -- Index.
    Kurzfassung: This book describes the findings from a study that aimed to contribute to current knowledge about intimate partner violence (IPV) desistance processes. More specifically, the study examined: The role of female victims/survivors of IPV in male abuser desistance pathways Factors associated with desistance and persistence patterns of IPV The applicability of current desistance theories for explaining the cessation or reduction of IPV Featuring a number of case studies, this book not only identifies key learnings for the design and delivery of IPV prevention initiatives, but points to areas where desistance frameworks may be enhanced or adapted to improve their relevance to IPV, as well as other offending behaviors. One of the first of its kind in Australia and internationally, this volume targets domestic, family and sexual violence researchers, criminal careers/desistance researchers and domestic and family violence practitioners and policy-makers. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479812134 , 1479812137
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (262 pages) , illustrations
    Serie: Early American places
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beatty, Jacqueline In dependence
    DDC: 305.420973/09033
    Schlagwort(e): Geschichte 1775-1783 ; Women History 18th century ; Women Social conditions 18th century ; Women Legal status, laws, etc 18th century ; History ; Frau ; Abhängigkeit ; Patriarchat ; Rechtsstellung ; United States History Revolution, 1775-1783 ; USA
    Kurzfassung: Examines the role of the American Revolution in the everyday lives of womenPatriarchal forces of law, finance, and social custom restricted women's rights and agency in revolutionary America. Yet women in this period exploited these confines, transforming constraints into vehicles of female empowerment. Through a close reading of thousands of legislative, judicial, and institutional pleas across seventy years of history in three urban centers, Jacqueline Beatty illustrates the ways in which women in the revolutionary era asserted their status as dependents, demanding the protections owed to them as the assumed subordinates of men. In so doing, they claimed various forms of aid and assistance, won divorce suits, and defended themselves and their female friends in the face of patriarchal assumptions about their powerlessness. Ultimately, women in the revolutionary era were able to advocate for themselves and express a relative degree of power not in spite of their dependent status, but because of it.Their varying degrees of success in using these methods, however, was contingent on their race, class, and socio-economic status, and the degree to which their language and behavior conformed to assumptions of Anglo-American femininity. In Dependence thus exposes the central paradoxes inherent in American women's social, legal, and economic positions of dependence in the Revolutionary era, complicating binary understandings of power and weakness, of agency and impotence, and of independence and dependence. Significantly, the American Revolution provided some women with the language and opportunities in which to claim old rights—the rights of dependents—in new ways. Most importantly, In Dependence shows how women's coming to consciousness as rights-bearing individuals laid the groundwork for the activism and collective petitioning efforts of later generations of American feminists
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Sympathy and the state -- Independence in dependence -- Sole and separate -- Matriarchal allies and advocates -- The problem of dependence -- To have and hold herself -- The rights revolution -- Conclusion: On collaboration and collective action.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 209-251) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9780674292796 , 9780674292802 , 0674292790
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 330 Seiten)
    Originaltitel: Le genre du capital
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bessière, Céline, 1977 - The gender of capital
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Economic conditions ; Inheritance and succession Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Families Economic aspects ; Feminist economics ; Families ; Economic aspects ; Feminist economics ; Inheritance and succession ; Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Women ; Economic conditions ; France ; Frankreich ; Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung
    Kurzfassung: The Family as an Economic Institution -- Family Reproduction Versus Women's Wealth -- Acquit the Strong and Condemn the Weak -- Sexist Accounting under Cover of Egalitarian Law -- Tax Avoidance and Family Peace, at the Expense of -- Women -- Can the Courts Make Up for Wealth Inequality? -- The Particular Hardships of Proletarian Ex-Wives.
    Kurzfassung: "Why do women accumulate less wealth than men? Why do marital separations impoverish women while they do not prevent men from becoming wealthy? This groundbreaking work approaches the institution of family from a materialist point of view, breaking with the dominant theory of modern, economically disinterested family relations. It takes seriously the economists, in the wake of Thomas Piketty, who observe a return to property inequality, based on the legacy of capitalism in the twenty-first century. It reconsiders the effectivity of legal changes that profess formal equality between men and women while condoning inequality in practice"--
    Anmerkung: First published in French as Le genre du capital: comment la famille reproduit les inégalités, Editions La Découverte, Paris, 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    West Lafayette, Indiana : Purdue University Press
    ISBN: 9781612499321 , 9781612499314
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Central European studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Women, nationalism, and social networks in the Habsburg monarchy, 1848– 1918
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Österreich-Ungarn ; Frau ; Nationalismus ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1848-1918
    Kurzfassung: Cover -- Women, Nationalism, and Social Networks in the Habsburg Monarchy, 1848-1918 -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Acknowledgments -- Introduction -- 1. Women National Activists on the Margins of the Habsburg Monarchy during the Long Nineteenth Century -- 2. Patterns of Romanian Women's Civil and Political Engagement in Nineteenth- and Early-Twentieth-Century Transylvania and Hungary -- 3. Linguistic Policy and Pedagogical Issues in the Schools of the Austro-Hungarian Littoral: The Participation of Women in Public Debate -- 4. The Slavic-Reciprocity Through the Female Gaze: Elizaveta de Vitte's Travels for the Building of a Slavic Cultural Network Before World War I -- 5. Carolina Coen Luzzatto: A Jewish Journalist in Gorizia at the End of the Habsburg Empire -- 6. Gender, Nation, and Transgression: The "Sevillian" Lola Montez, "Spanish Femininity," and European Bohemia -- 7. The Painter Ivana Kobilca and Her Use of Social Networks -- 8. "My spirit is reaching to you with sympathy": Zofka Kveder's Correspondence as a Matrix of the Feminist Social Network of the Early Twentieth Century -- Select Bibliography -- Contributors -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003227960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 227 Seiten)
    Serie: Routledge studies in Middle Eastern society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hosni, Dina Female youth in contemporary Egypt
    Schlagwort(e): Teenage girls ; Muslim women Social conditions ; Women in Islam ; Women Political activity ; Electronic books ; RELIGION / Islam / General ; Egypt Social life and customs 21st century ; Ägypten ; Australien ; Islam ; Frau ; Soziale Situation ; Politisches Handeln ; Geschichte 2000-2023
    Anmerkung: Ressource lag 2022 vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783839465356
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (250 Seiten)
    Serie: Rurale Topografien Band 18
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rühmling, Melanie, 1984 - Bleiben in ländlichen Räumen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Demographie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Zwischen neuem Luxus und doppelter Marginalisierung. Bleiben in ländlichen Räumen -- Einbettung in theoretische Diskurse -- Übergeordnete Konzepte -- Alltag -- Biographie und Lebenslauf -- Immobilität und Mobilität -- Immobilität oder das Bleiben -- Mobilität oder das Gehen -- Relationale Räume -- Entscheidungsprozesse -- Dimensionen des Abwägens einer Entscheidung -- Sozialdimension -- Sachdimension -- Zeitdimension -- Mobilitätsentscheidungsprozesse -- 1. Stufe: Wanderungsgedanke bzw. ‑bereitschaft -- 2. Stufe: Wegzugspläne bzw. ‑intention -- 3. Stufe: Realisierung der Wanderung -- Bisherige empirische Befunde -- Überblick - Forschungslücken und Anschlussmöglichkeiten -- Zusammenfassung der Forschungsdesiderate undSchlussfolgerungen -- Die Studie als Grounded Theory‐Untersuchung -- Datenerhebungsverfahren -- Nosing Around -- Narrative Interviews -- Akquirierung der Gesprächspartnerinnen und Interviewleitfaden -- Feldaufenthalte und teilnehmende Beobachtung -- Fallauswahl -- Sesshaftigkeit -- Mittleres Erwachsenenalter -- Geschlechtsspezifische Wanderungen -- Konkrete Fallauswahl -- Auswahl der Untersuchungsräume -- Konkrete Untersuchungsräume -- Datenauswertungsverfahren -- Das dreistufige Kodierverfahren der Grounded Theory -- Das offene Kodieren -- Das axiale Kodieren -- Das selektive Kodieren -- Einzelfalldarstellung -- Memos schreiben -- Typologiebildung -- Die empirische Analyse -- Typologie des Bleibens -- Kategorien zur Erfassung des Bleibens in ländlichen Räumen -- Verorten -- Räumliche Mobilität -- Städtische Räume -- Bleibegründe -- Drei Typen des Bleibens -- Typ Kritisch‐positive Bleiberin -- Typ Kritisch‐negative Bleiberin -- Typ Selbstverständliche Bleiberin -- Einzelfalldarstellungen aus der Bleibentypologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783839462256
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Behinderung ; Körper ; Weiblichkeit ; Körperbild ; Selbstmanagement ; Reproduktionsarbeit ; Selbstoptimierung ; Schönheitsideal ; Frau ; Selbstoptimierung ; Leistung ; Erfolg ; Geschlecht ; Behinderung ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Beziehung ; Eltern ; Karriere ; Körpermodifikation ; Mutterschaft ; Medizin ; Gender Studies ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Self-Optimiziation ; Performance ; Success ; Gender ; Disability Studies ; Body ; Health ; Nutrition ; Parents ; Career ; Body Modification ; Motherhood ; Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Queer ; Feminismus ; Body Positivity ; Schönheitsoperation ; Übergewicht ; Sportkultur ; Reproduktionstechnologie ; Single Shaming ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Selbstoptimierung ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191914676
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (x, 276 pages) , illustrations (black and white, and colour).
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Donald, Athene Margaret, 1953 - Not just for the boys
    DDC: 305.435
    Schlagwort(e): Women in science Social aspects ; Sex discrimination in science ; Sex discrimination against women ; Society ; Society & culture: general ; Naturwissenschaften ; Frau ; Wissenschaftlerin ; Karriere ; Chancengleichheit
    Kurzfassung: Why are there still too few women scientists? Drawing on personal experience and those of leading women in science, Athene Donald presents this account of the historical and continuing systemic barriers and embedded bias that women face in the scientific sphere, arguing the moral and business case for greater diversity.
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on May 22, 2023)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press, Incorporated
    ISBN: 9780192699121
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (278 pages)
    Serie: Oxford Studies in the Abrahamic Religions Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Simonsohn, Uriel I., 1971 - Female power and religious change in the medieval Near East
    DDC: 305.4869709394
    Schlagwort(e): Women-Middle East-Social conditions ; Women-Religious aspects-Islam ; Women-Social conditions ; Women in Islam ; Electronic books ; Naher Osten ; Islam ; Frau ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: Female Power and Religious Change in the Medieval Near East examines interrelatedly the Islamization of the Near East and the place of women in pre-modern Near Eastern societies.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231550703
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xii, 243 pages)
    Serie: Gender and Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gilmore, Leigh, 1959 - The #MeToo effect
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): MeToo movement ; Electronic books ; MeToo ; Geschlechterforschung ; Frau ; Vergewaltigung ; Verbrechensopfer ; Sexuelle Belästigung ; Wahrheitsermittlung ; Narrativität ; Aktivismus
    Kurzfassung: Leigh Gilmore provides a new account of #MeToo that reveals how storytelling by survivors propelled the call for sexual justice beyond courts and high-profile cases. She reframes #MeToo as a breakthrough moment within a longer history of feminist thought and activism.
    Kurzfassung: Intro -- Table of Contents -- Preface -- Introduction: The #MeToo Effect -- Part I: Narrative Activism and Survivor Testimony -- 1. The #MeToo Effect: From "He Said/She Said" to Collective Witness -- 2. Buildup: Survivors in Public, Trump, and the Women's March -- 3. Breakthrough: #MeToo Silence Breakers -- 4. Backdrop: Antirape Lineage from Harriet Jacobs to Tarana Burke -- 5. #MeToo Stress Test: The Kavanaugh Hearings -- Part II: Narrative Justice and Survivor Reading -- 6. Reading Like a Survivor -- 7. #MeToo Storytelling -- 8. Consent Before and After #MeToo -- Conclusion: Promising Young Women--What We Owe Survivors -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press, Incorporated
    ISBN: 9780192675989
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (152 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Narayanan, Amrita Women's sexuality and modern India
    DDC: 305.420954
    Schlagwort(e): Feminism-India ; Sex role-India ; Electronic books ; Indien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten
    Kurzfassung: How can feminism fight patriarchy while preserving some women's desire for patriarchal sex and other women's desire to liberate themselves from it? In a Rapture of Distress argues for a more capacious definition of sex-positive, via a curious rather than a moral spectatorship upon the sex life of women of different cultures and generations.
    Kurzfassung: Intro -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- 1. Sympathies and Oppressions -- 2. If I Win, We Lose -- 3. Fugitive Economies -- 4. On Women's Aggression -- 5. Aesthetic Arrests -- 6. Desire and Envy Amongst Unequals -- 7. Mutters, Whimpers, Wails -- 8. Secret Agents -- 9. Sex and the Measure of Indianness -- 10. A Wider Bed for 'Mother' -- Notes -- Acknowledgements -- A Brief Note on the Interviews -- About the Author -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, MA : Harvard University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780674292796 , 9780674292802
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.420944
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung ; Frankreich
    Kurzfassung: Two leading social scientists examine the gender wealth gap in countries with officially egalitarian property law, showing how legal professionals-wittingly and unwittingly-help rich families and men maintain their privilege.In many countries, property law grants equal rights to men and women. Why, then, do women still accumulate less wealth than men? Combining quantitative, ethnographic, and archival research, The Gender of Capital explains how and why, in every class of society, women are economically disadvantaged with respect to their husbands, fathers, and brothers. The reasons lie with the unfair economic arrangements that play out in divorce proceedings, estate planning, and other crucial situations where law and family life intersect.Céline Bessière and Sibylle Gollac argue that, whatever the law intends, too many outcomes are imprinted with unthought sexism. In private decisions, old habits die hard: families continue to allocate resources disproportionately to benefit boys and men. Meanwhile, the legal profession remains in thrall to assumptions that reinforce gender inequality. Bessière and Gollac marshal a range of economic data documenting these biases. They also examine scores of family histories and interview family members, lawyers, and notaries to identify the accounting tricks that tip the scales in favor of men.Women across the class spectrum-from poor single mothers to MacKenzie Scott, ex-wife of Amazon billionaire Jeff Bezos-can face systematic economic disadvantages in divorce cases. The same is true in matters of inheritance and succession in family-owned businesses. Moreover, these disadvantages perpetuate broader social disparities beyond gender inequality. As Bessière and Gollac make clear, the appropriation of capital by men has helped to secure the rigid hierarchies of contemporary class society itself.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : I. B. Tauris
    ISBN: 9780755638277 , 9780755638284
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xxiv, 304 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faroqhi, Suraiya, 1941 - Women in the Ottoman empire
    DDC: 305.409561
    Schlagwort(e): 1500 bis heute ; Women-Turkey-Social conditions ; Turkey-History-Ottoman Empire, 1288-1918 ; Electronic books ; Osmanisches Reich ; Frau
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 257 - 288
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031413902
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 168 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Science ; Science ; Sex. ; Artificial intelligence. ; Robotics. ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Gleichstellung ; Frau
    Kurzfassung: Introduction: Reprogramming Gender Norms -- Part 1: Work -- Woman is to Housewife as Man is to Programmer -- Rebalancing the Distribution of Unpaid Duties -- Leadership in the Public Sphere -- Part 2: Being -- Strength and the Power of Sport -- Physical and Virtual Safety -- Sexual Stereotypes and Body Image -- Part 3: Learning -- Learning Gender Roles -- Machine Learning and Collective Unintelligence -- Conclusion: Gender Reboot.
    Kurzfassung: This book explores gender norms and women’s rights in the age of AI. The author examines how gender dynamics have evolved in the spheres of work, self-image and safety, and education, and how these might be reflected in current challenges in AI development. The book also explores opportunities in AI to address issues facing women, and how we might harness current technological developments for gender equality. Taking a narrative tone, the book is interwoven with stories and a reflection on the raising young children during the COVID-19 pandemic. It includes both expert and personal interviews to create a nuanced and multidimensional perspective on the state of women’s rights and what might be done to move forward.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783666993701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (570 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 3
    Serie: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kolboske, Birgit Hierarchien. Das Unbehagen der Geschlechter mit dem Harnack-Prinzip
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Max-Planck-Gesellschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Frauengeschichte ; Geschlechterverhältnisse ; Wissenschaftlerinnen, ; Gleichstellungspolitik, ; Harnack-Prinzip ; Gender Bias ; Sekretärinnen ; Hochschulschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Struktur ; Hierarchie ; Frau ; Abhängigkeit ; Geschichte 1948-1998
    Kurzfassung: Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), eine der erfolgreichsten Forschungsinstitutionen weltweit, steht exemplarisch für das stark von Hierarchien und Abhängigkeitsverhältnissen geprägte deutsche Wissenschaftssystem. Die Studie analysiert ihren soziokulturellen und strukturellen Wandlungsprozess unter Genderaspekten in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens – von intransparenten Wirkungszusammenhängen informeller Netzwerke hin zu einer modernen, an Gleichstellungspolitik orientierten Forschungsinstitution. Dabei werden zwei weibliche Arbeitswelten in der Forschungsgesellschaft kultur- und wissenschaftshistorisch untersucht: die Wissenschaft, zu der lange Zeit nur sehr wenige Frauen Zugang hatten, und das "Vorzimmer", in dem die meisten Frauen gearbeitet haben. Was hat weibliche Wissenschaftskarrieren in der MPG befördert, was behindert und welche Rolle spielte dabei das "Harnack-Prinzip", das MPG-eigene Strukturprinzip der persönlichkeitszentrierten Forschungsorganisation? Ein weiterer Fokus liegt auf den gleichstellungspolitischen Aushandlungsprozessen, die Ende der 1980er begannen und dazu beigetragen haben, die tradierte Geschlechterordnung der Max-Planck-Gesellschaft aufzubrechen und dort einen Kulturwandel herbeizuführen.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [501]-556 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Formen der Erinnerung 75
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Frauen der Red-Power-Bewegung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Luzern, Universität Luzern 2022
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Indianer ; Kollektives Gedächtnis ; Frau ; Kultur ; USA ; Deutschland ; Nordamerika ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten , Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Hamburger Arbeiten zur Allgemeinen Erziehungswissenschaft 19
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Hamburg, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg 2021
    DDC: 306.7
    Schlagwort(e): Sexualverhalten ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sexualität ; Geschlechtsidentität ; Diskurs ; Deutschland
    Anmerkung: Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : MIT Press
    ISBN: 9780262362115
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Detraz, Nicole Women and climate change
    DDC: 304.28082
    Schlagwort(e): Electronic books ; Anthropogene Klimaänderung ; Frau ; Diskurs ; Gesellschaftsbild ; Industriestaaten
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783758436383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 648 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Die schönsten Märchen und Sagen 3
    Serie: Die schönsten Märchen und Sagen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die schönsten Märchen und Sagen/Die schönsten Märchen und Sagen, 3. Band
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Märchen ; Frau ; Weihnachten ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Märchen und Sagensammlung ; Luise Büchner ; Wilhelm Busch ; Adelbert von Chamisso ; Joseph von Eichendorff ; Caroline Auguste Fischer ; Friedrich de la Motte Fouqué ; (VLB-WN)1114
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783658407704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 267 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Sport Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sports—Sociological aspects ; Human body—Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Soziales Netzwerk ; Alter ; Habitus ; Fitnesstraining ; Intersektionalität ; Gesundheit ; Frau ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, U.K. : D.S. Brewer
    ISBN: 9781846157936
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 153 Seiten)
    Serie: Gender in the Middle Ages
    Serie: 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1500 ; Middle-aged women / History / To 1500 ; Soziale Situation ; Mittleres Lebensalter ; Frau ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Mittleres Lebensalter ; Soziale Situation ; Geschichte 500-1500
    Kurzfassung: New research into medieval women from the Anglo-Saxon to the late medieval period demonstrates their energy, defiance and wit. The phenomenon of medieval women's middle age is a stage in the lifecycle that has been frequently overlooked in preference for the examination of female youth and old age. The essays collected here, ranging from the Anglo-Saxon to the late medieval period, and drawing variously from literary studies, history, law, art and theology, address this lacuna. Taking a variety of critical approaches, the contributors consider medieval definitions, paradigms andexperiences of female middle age, analysing how the middle-aged woman perceived herself subjectively, as well as how she was perceived by others. They seek to challenge the received wisdom that in the middle ages, at forty, womenwere deemed "old" and, from that point onwards, their thoughts should be focused on preparing for death. On the contrary, this collection demonstrates their energy, defiance and wit. Sue Niebrzydowski is Lecturer in English, Bangor University, Wales. Contributors: Jane Geddes, Clare A. Lees, Carol M. Meale, Anneke B. Mulder-Bakker, Sue Niebrzydowski, Raluca L. Radulescu, Sara Elin Roberts, Corinne Saunders, Diane Watt
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 14 Feb 2023) , "Becoming bene'straw" - the middle-aged woman in the Middle Ages - Sue Niebrzydowski -- - Age of discretion - women at forty and beyond - Anneke B. Mulder-Bakker -- - Seeking the middle-aged woman in medieval Wales - Sara Elin Roberts -- - Middle age in romance? Magic, enchantment and female power - Corinne Saunders -- - Age and desire in the Old English Life of St. Mary of Egypt - a queerer time and place? - Diane Watt and Clare A. Lees -- - St. Albans Psalter - sex, desire and the middle-aged woman - Jane Geddes -- - Speaking volumes - the middle-aged woman and the book in medieval England - Carol M. Meale -- - "Late hir seye what sche wyl" - older women's speech and the Book of Margery Kempe - Sue Niebrzydowski -- - Preparing for mature years - the case of Margaret of Anjou and her books - Raluca L. Radulescu
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108646529
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 294 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209182/2
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-550 ; Women / Mediterranean Region / History ; Women / Mediterranean Region / Social conditions ; Women / Mediterranean Region / Biography ; Geschlechtersoziologie ; Frau ; Mittelmeerraum ; Biografie ; Biografie ; Frau ; Geschlechtersoziologie ; Mittelmeerraum ; Frau ; Geschichte Anfänge-550
    Kurzfassung: In this book, Guy D. Middleton explores the fascinating lives of thirty real women of the ancient Mediterranean from the Palaeolithic to the Byzantine era. They include queens and aristocrats, such as the Pharoah Hatshepsut and the Etruscan noblewoman Seianti; Eritha and Karpathia, Bronze Age priestesses from the Aegean; a Pompeiian prostitute called Eutychis; the pagan philosopher Hypatia and the Christian saint Perpetua, from North Africa, as well as women from smaller communities. Middleton uses a wide range of archaeological and historical evidence, including burials and funerary practices, graffiti, inscriptions and painted pottery, handprints, human remains and a variety of historical texts, as well as the latest modern research. His volume weaves together the stories of real women, placing them firmly in the spotlight of history. Engagingly written and up-to-date in its scholarship, Middleton's book offers new insights for students and researchers in Ancient History, Archaeology and Mediterranean Studies, as well as in Women's History
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 19 Jan 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783758436390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 648 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Die schönsten Märchen und Sagen 3
    Serie: Die schönsten Märchen und Sagen
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Märchen ; Frau ; Weihnachten ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Märchen und Sagensammlung ; Luise Büchner ; Wilhelm Busch ; Adelbert von Chamisso ; Joseph von Eichendorff ; Caroline Auguste Fischer ; Friedrich de la Motte Fouqué ; (VLB-WN)1114
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783384044044 , 3384044045
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 558 Seiten
    Ausgabe: Großdruckausgabe
    Serie: Arisu und der Zauber des Berges Kamui 2
    Serie: Arisu und der Zauber des Berges Kamui
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Schlagwort(e): (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Meine Bücher sind für alle Leser geeignet, die sich für japanische Kultur, Fantasy und Abenteuer begeistern können. Ob jung oder alt, meine Geschichten bieten eine faszinierende Reise in fantastische Welten, in denen Magie, Liebe und Abenteuer auf einzigartige Weise miteinander verflochten sind. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (VLB-WN)1110: Erotische Liebesromane ; (BIC subject category)FR: Erotische Liebesromane ; (BISAC Subject Heading)FIC049030: Erotische Liebesromane ; (VLB-WN)1120: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BIC subject category)FF: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BISAC Subject Heading)FIC022070: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Liebesromane: Fantasy und paranormal ; (VLB-WN)1130: Magischer Realismus ; (BIC subject category)FM: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)FIC061000: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)FIC027000: Dark Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC009020: Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy ; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur ; (VLB-WN)1123: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BIC subject category)FK: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC009070: Dark Fantasy ; (BIC subject category)FJ: Meeresgeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC047000: Meeresgeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC024000: Okkulte Literatur ; (BIC subject category)FH: Psychothriller ; (BISAC Subject Heading)FIC031080: Psychothriller ; (BIC subject category)FKC: Klassische Horror- und Geistergeschichten ; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell ; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell ; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Esoterische Thriller ; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte ; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte ; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte ; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen ; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen ; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen ; (VLB-WN)1930: Alternative Glaubenslehren ; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren ; (BISAC Subject Heading)REL000000: Alternative Glaubenslehren ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JUV008070: Fairy and Folk tales ; (BIC subject category)FY: Fiction: special features: ranobe (‘light novels’) ; ningyou ; meerjungfrau ; folklore ; fantasy ; alice ; Arisu ; erotik ; erotic ; romance ; light novel ; ecchi ; kimono ; yukata ; schrein ; götter ; megami ; kitsune ; akeno ; akaya ; chinuna ; takahashi ; chinuna takahashi ; liebe ; geister ; noh ; noh-maske ; maske ; manga ; anime ; horror ; thriller ; hokkaido ; wesen ; fuchs ; japan ; tokyou ; geisterwelt ; shinigami ; sensenmann ; Rin ; Iku ; Dämonen ; Schlucker ; sex ; Trauma ; Finsternis ; dark fantasy ; dark ; meer ; essen ; humor ; (Lesealter)ab 17 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC028000: Science-Fiction ; (BISAC Subject Heading)FIC009000: Fantasyliteratur ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Spekulative Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Horrorliteratur und Übernatürliches ; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC009080: Fantasy: Humor ; (BIC subject category)FL: Science-Fiction ; (BIC subject category)FM: Fantasyliteratur ; (BIC subject category)FA: Spekulative Literatur ; (BIC subject category)FK: Horrorliteratur und Übernatürliches ; Zeit ; Tag ; Menschen ; Augen ; Hand ; Wissen ; Kopf ; Frau ; Welt ; Sagen ; Mann ; Ende ; Gedanken ; Blick ; Paar ; Oft ; Gesicht ; Angst ; Moment ; Kinder ; Herz ; Familie ; Nacht ; Damals ; Sofort ; Junge ; Zimmer ; Wasser ; Tut ; Mythen ; Kampf gegen das Unbekannte ; Suche nach Wahrheit ; Anziehungskräfte und charmanter Kitsune ; Albträume und vergessene Vergangenheit ; Trauma und Abschluss mit der Vergangenheit ; Light ; Novel ; Unterwelt ; Shinto ; Hikori ; Hokori ; Staubkobold ; Dolklore ; Erzählende Literatur ; Spannung ; Science Fiction, Fantasy ; Horror ; Science Fiction
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783384044013 , 3384044010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 379 Seiten
    Serie: Arisu und der Zauber des Berges Kamui 2
    Serie: Arisu und der Zauber des Berges Kamui
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 830
    Schlagwort(e): (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Meine Bücher sind für alle Leser geeignet, die sich für japanische Kultur, Fantasy und Abenteuer begeistern können. Ob jung oder alt, meine Geschichten bieten eine faszinierende Reise in fantastische Welten, in denen Magie, Liebe und Abenteuer auf einzigartige Weise miteinander verflochten sind. ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (VLB-WN)1110: Erotische Liebesromane ; (BIC subject category)FR: Erotische Liebesromane ; (BISAC Subject Heading)FIC049030: Erotische Liebesromane ; (VLB-WN)1120: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BIC subject category)FF: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BISAC Subject Heading)FIC022070: Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery ; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen ; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Liebesromane: Fantasy und paranormal ; (VLB-WN)1130: Magischer Realismus ; (BIC subject category)FM: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)FIC061000: Magischer Realismus ; (BISAC Subject Heading)FIC027000: Dark Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC009020: Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009060: Urban Fantasy ; (BISAC Subject Heading)FIC009010: Zeitgenössische Fantasy ; (BIC subject category)FP: Erotische Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC027010: Erotische Literatur ; (VLB-WN)1123: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BIC subject category)FK: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC009070: Dark Fantasy ; (BIC subject category)FJ: Meeresgeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC047000: Meeresgeschichten ; (BISAC Subject Heading)FIC024000: Okkulte Literatur ; (BIC subject category)FH: Psychothriller ; (BISAC Subject Heading)FIC031080: Psychothriller ; (BIC subject category)FKC: Klassische Horror- und Geistergeschichten ; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell ; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell ; (BIC subject category)FMR: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Esoterische Thriller ; (VLB-WN)1550: Asiatische Geschichte ; (BIC subject category)HBJF: Asiatische Geschichte ; (BISAC Subject Heading)HIS003000: Asiatische Geschichte ; (VLB-WN)1540: Alte Religionen und Mythen ; (BIC subject category)HRKP: Alte Religionen und Mythen ; (BISAC Subject Heading)SOC011000: Alte Religionen und Mythen ; (VLB-WN)1930: Alternative Glaubenslehren ; (BIC subject category)HRQ: Alternative Glaubenslehren ; (BISAC Subject Heading)REL000000: Alternative Glaubenslehren ; (VLB-WN)1114: Myths and Legends ; (BIC subject category)FQ: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JNF052030: Myths and Legends ; (BISAC Subject Heading)JUV008070: Fairy and Folk tales ; (BIC subject category)FY: Fiction: special features: ranobe (‘light novels’) ; ningyou ; meerjungfrau ; folklore ; fantasy ; alice ; Arisu ; erotik ; erotic ; romance ; light novel ; ecchi ; kimono ; yukata ; schrein ; götter ; megami ; kitsune ; akeno ; akaya ; chinuna ; takahashi ; chinuna takahashi ; liebe ; geister ; noh ; noh-maske ; maske ; manga ; anime ; horror ; thriller ; hokkaido ; wesen ; fuchs ; japan ; tokyou ; geisterwelt ; shinigami ; sensenmann ; Rin ; Iku ; Dämonen ; Schlucker ; sex ; Trauma ; Finsternis ; dark fantasy ; dark ; meer ; essen ; humor ; (Lesealter)ab 17 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC028000: Science-Fiction ; (BISAC Subject Heading)FIC009000: Fantasyliteratur ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Spekulative Literatur ; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Horrorliteratur und Übernatürliches ; (BISAC Subject Heading)FIC027030: Fantasy Romance ; (BISAC Subject Heading)FIC009080: Fantasy: Humor ; (BIC subject category)FL: Science-Fiction ; (BIC subject category)FM: Fantasyliteratur ; (BIC subject category)FA: Spekulative Literatur ; (BIC subject category)FK: Horrorliteratur und Übernatürliches ; Zeit ; Tag ; Menschen ; Augen ; Hand ; Wissen ; Kopf ; Frau ; Welt ; Sagen ; Mann ; Ende ; Gedanken ; Blick ; Paar ; Oft ; Gesicht ; Angst ; Moment ; Kinder ; Herz ; Familie ; Nacht ; Damals ; Sofort ; Junge ; Zimmer ; Wasser ; Tut ; Mythen ; Kampf gegen das Unbekannte ; Suche nach Wahrheit ; Anziehungskräfte und charmanter Kitsune ; Albträume und vergessene Vergangenheit ; Trauma und Abschluss mit der Vergangenheit ; Light ; Novel ; Unterwelt ; Shinto ; Hikori ; Hokori ; Staubkobold ; Dolklore ; (BISAC Subject Heading)FIC024000 ; (BISAC Subject Heading)FKC ; (BISAC Subject Heading)FIC028000 ; (BISAC Subject Heading)FIC009000 ; Erzählende Literatur ; Spannung ; Science Fiction, Fantasy ; Horror ; Science Fiction ; Erzählende Literatur ; Spannung ; Science Fiction, Fantasy ; Horror ; Science Fiction
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9789004534513
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (333 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Mnemosyne, Supplements Ser. v.468
    Paralleltitel: Erscheint auch als The public lives of ancient women (500 BCE-650 CE)
    DDC: 305.40901
    Schlagwort(e): Electronic books ; Frau ; Antike
    Kurzfassung: Intro -- ‎Contents -- ‎Figures -- ‎Introduction (Dirven, Icks and Remijsen) -- ‎Complete List of Publications by Emily A. Hemelrijk -- ‎Chapter 1. Warrior Queens of the Hellenistic World (Strootman) -- ‎Chapter 2. Empresses Taking Charge (Icks) -- ‎Chapter 3. Zenobia versus Mawia (Dirven) -- ‎Chapter 4. Image and Reality (Slootjes) -- ‎Chapter 5. Priestesses in the Sacred Space of the Acropolis (Blok and van Rookhuijzen) -- ‎Chapter 6. Bringing Women into the Agonistic Sphere (van Nijf) -- ‎Chapter 7. Women on Time (Remijsen) -- ‎Chapter 8. Ut sacrificantes vel insanientes Bacchae (Salerno) -- ‎Chapter 9. Discourses of a Changing Society (Foubert) -- ‎Chapter 10. Present in Public Lettering (Roels) -- ‎Chapter 11. Publicly Luxurious (Hamelink) -- ‎Chapter 12. Beautiful Names and Impeccable Dress (Klaver) -- ‎Chapter 13. Female Patronage in Late Antiquity (Whiting) -- ‎Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Sprache: Deutsch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Burkhardt, Julia Geschlechterkonstruktionen in der französischen Presse
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 400
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Presse ; Kommunikation ; Inhalt ; Sprachgebrauch ; Frau ; Politiker ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658416591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Serie: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Micossé-Aikins, Sandrine People of the Comb
    DDC: 391.509667
    Schlagwort(e): Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz ; Rassismus ; Frau ; Postkolonialismus ; Schwarze ; Ghana ; Ghana ; Afrika ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BISAC Subject Heading)JFC ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)POL053000 ; (BISAC Subject Heading)HIS001000 ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)JP ; (BIC subject category)HBJH ; Haarpolitik ; Ghana ; kolonialie Kontinuitäten ; Körperpolitik ; Kulturwissenschaften ; Schönheitsstandards ; (Springer Nature Product Market Code)SCX22230: Sociology of the Body ; (Springer Nature Product Market Code)SC911090: African Politics ; (Springer Nature Product Market Code)SC714000: African History ; (Springer Nature Taxonomy)8173: African Culture ; (Springer Nature Taxonomy)2901: Sociology of the Body ; (Springer Nature Taxonomy)7541: African Politics ; (Springer Nature Taxonomy)5437: African History ; Hochschulschrift ; Ghana ; Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783346973740
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 72 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2020
    DDC: 800
    Schlagwort(e): Frau ; Frau ; Roman ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Frauenliteratur ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General ; Emanzipation;Frauenbild;Rollenbild;Neue Frau;Gleichberechtigung;Literatur;Vergleichende Literaturwissenschaft;Alexandra Kollontai;Komminismus;Irmgard Keun;Das kunstseidene Mädchen;Wege der Liebe;Weimarer Republik;Deutschland;Sowjetunion;Russland;UDSSR;20. Jahrhundert;20. Jh.;Gesellschaftsentwicklung;Soziologie;Germanistik;die Befreiung der Frau;Werkanalyse;Literaturvergleich;Frauenemanzipation;Frauen;Frau;Feminismus;qualitative Inhaltsanalyse ;gender-orientierten Erzähltextanalyse;Gender;Gender Studies ;Sarah Grand;Olive Schreiner;Mona Caird;George Egerton;Henry James;George Gissing;George Moore;Thomas Hardy;Die Neue Moral und die Arbeiterklasse ; Kulturwissenschaften - Europa ; (VLB-WN)1752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191914676
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 276 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.435
    RVK:
    Schlagwort(e): Naturwissenschaften ; Frau ; Wissenschaftlerin ; Karriere ; Chancengleichheit ; Women in science Social aspects ; Sex discrimination in science ; Sex discrimination against women ; Society ; Society & culture: general
    Kurzfassung: Why are there still too few women scientists? Drawing on personal experience and those of leading women in science, Athene Donald presents this account of the historical and continuing systemic barriers and embedded bias that women face in the scientific sphere, arguing the moral and business case for greater diversity.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : epubli
    ISBN: 9783758426674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 16 Seiten
    Ausgabe: 9. Auflage
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Frau ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche ; (Zielgruppe)ab 1 bis 12 Jahre ; (BISAC Subject Heading)CGN000000 ; Märchen ; verwunschen ; Butt ; Habgier ; (VLB-WN)1180
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783958084674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arbeiten zwischen Medien und Künsten
    DDC: 305.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medien ; Frau ; Arbeitsfeld ; Geschichte 1890-1950
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Table of Contents -- Oberkrome / Schüßler: Feministische(s) Arbeiten zwischen Medien und Künsten -- Auftreten, Auffallen, Kämpfen -- Hildbrand / Künkel: Streiflichter auf Künstlerinnen* der Berliner Zirkus- und Varietészene um 1900 -- Eßler: Unsichtbar im Rampenlicht -- Darstellen, Filmen, Fotografieren -- Letier: Mara Feldern-Förster -- Kasch: Maria Orska -- Li: Rosa Porten -- Eisele: Judith I. fotografieren -- Produzieren, Kommunizieren, Archivieren -- Maillard / Reißer: Erna Elchlepp -- Schüller: Vom Wohnzimmer in die Telefonzentrale -- Birdsall: Gender und kreative Handlungsmacht -- Verlegen, Vernetzen, Biografieren -- Oberkrome: Wie arbeiten Prinzen? -- Pichler / Steffgen: Lotte Hahm -- Stührenberg: Auf der Suche nach Lili Körber -- Abbildungsverzeichnis -- Colophon -- Backcover.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Bachelorarbeit Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 306.7
    Schlagwort(e): Sexualverhalten ; Sexualethik ; Zufriedenheit ; Mann ; Frau ; Sexualstörung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346990488
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 24 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 392.1
    Schlagwort(e): Beschneidung ; Frau ; Mädchen ; Beschneidung ; Weiblichkeit ; Deutschland ; Kenia ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC032000: SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; FGM/C ; Geschlechterstudien / Gender Studies ; (VLB-WN)1973: Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Gesellschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847417965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis ; Rassismus ; Transphobie ; Gewalt ; Frauenmord ; Frau ; Lateinamerika ; femicide ; Femizid ; feminicide ; Feminizid ; gender-based violence ; geschlechtsbezogene Gewalt ; sexual violence ; sexualisierte Gewalt ; male violence ; männliche Gewalt ; Gewalt gegen Frauen ; violence against women ; homicide ; Tötungsdelikte ; gender studies ; Geschlechterforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; sexual homicide ; Sexualmorde ; Gewalt gegen LSBTIQ ; violence against LGBTIQ ; feminism ; Feminismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Ausbeutung ; exploitation ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Frauenmord ; Lateinamerika ; Gewalt ; Frau ; Frauenmord ; Transphobie ; Rassismus ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783346973733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 66 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Magisterarbeit Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2020
    DDC: 800
    Schlagwort(e): Frau ; Frau ; Roman ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Frauenliteratur ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General ; Emanzipation;Frauenbild;Rollenbild;Neue Frau;Gleichberechtigung;Literatur;Vergleichende Literaturwissenschaft;Alexandra Kollontai;Komminismus;Irmgard Keun;Das kunstseidene Mädchen;Wege der Liebe;Weimarer Republik;Deutschland;Sowjetunion;Russland;UDSSR;20. Jahrhundert;20. Jh.;Gesellschaftsentwicklung;Soziologie;Germanistik;die Befreiung der Frau;Werkanalyse;Literaturvergleich;Frauenemanzipation;Frauen;Frau;Feminismus;qualitative Inhaltsanalyse ;gender-orientierten Erzähltextanalyse;Gender;Gender Studies ;Sarah Grand;Olive Schreiner;Mona Caird;George Egerton;Henry James;George Gissing;George Moore;Thomas Hardy;Die Neue Moral und die Arbeiterklasse ; Kulturwissenschaften - Europa ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : neobooks
    ISBN: 9783756566693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 895 Seiten
    DDC: 943
    Schlagwort(e): Frau ; Kind ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; (BISAC Subject Heading)FIC002000 ; (VLB-WN)9114
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 1487545614
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 344 Seiten) , Illustartionen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hokanson, Katya A woman’s empire
    DDC: 305.4094709/034
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Frau ; Imperialismus ; Theosophie ; Expedition ; Mittelasien ; Geschichte 1865-1900
    Kurzfassung: "A Woman’s Empire explores a new dimension of Russian imperialism: women actively engaged in the process of late imperial expansion. The book investigates how women writers, travellers, and scientists who journeyed to and beyond Central Asia participated in Russia’s "civilizing" and colonizing mission, utilizing newly found educational opportunities while navigating powerful discourses of femininity as well as male-dominated science. Katya Hokanson shows how these Russian women resisted domestic roles in a variety of ways. The women writers include a governor general’s wife, a fiction writer who lived in Turkestan, and a famous Theosophist, among others. They make clear the perspectives of the ruling class and outline the special role of women as describers and recorders of information about local women, and as builders of "civilized" colonial Russian society with its attendant performances and social events. Although the bulk of their writings, drawings, and photography is primarily noteworthy for its cultural and historical value, A Woman’s Empire demonstrates how they also add dimension and detail to the story of Russian imperial expansion and illuminates how women encountered, imagined, and depicted Russia’s imperial Other during this period."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part One: Women and Empire: Imperial Domesticity and its Discontents. Reinforcing the State at the Imperial Periphery: The Governor-General’s Wife -- Turkestan through Russian Eyes: Elena Apreleva’s Central Asian Sketches -- Part Two: Theosophy, Hunting and Constructing the Nation in the Shadow of the Great Game -- Propagandist of Russian Imperialism: Madame Blavatsky in India -- Hunting, Photography and National Rivalry: In the Pamirs -- Part Three: Science in the Name of the Nation: Women Scientists, Archaeologists and Ethnographers -- In Pursuit of Imperial Knowledge: Ol’ga Fedchenko, Aleksandra Potanina, Praskovia Uvarova and Anna Rossikova
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.461
    Schlagwort(e): Frau ; Fuß ; China
    Anmerkung: In: Bielefeld : Transcript
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten) , Diagramme
    Dissertationsvermerk: Dissertation Köln, Universität zu Köln 2023
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Frau ; social change ; Sozialer Wandel ; Pastoralismus ; Pastoralism ; Resilience ; Theory of Practice ; Theorie der Praxis ; Gender Studies ; Pokot ; East Africa ; Kenia ; Klimawandel ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Haselünne : Machandel Verlag
    ISBN: 9783959593649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 288 Seiten , 7 Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Boris, 1971- Liebes-Märchen aus fernen Ländern
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Frau ; Junge Frau ; Mann ; Liebesbeziehung ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Märchen ; Liebesmärchen ; Adaptionen ; Kurzgeschichten ; Island ; Russland ; Australien ; Südamerika ; Mittelamerika ; Ägypten ; Madagaskar ; (VLB-WN)9114 ; (BISAC Subject Heading)FYB ; Liebe ; Romantik ; Märchen-Adaptionen ; international ; Anthologie ; Erzählende Literatur: Anthologien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783346919304
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 16 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    Schlagwort(e): Frau ; Indigenes Volk ; Fremdbild ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS001000: HISTORY / Africa / General ; Autobiographische, feministische Quelleninterpretation, Kolonialgeschichte Deutsch-Ostafrika ; atr: Afrikawissenschaften - Literatur ; (VLB-WN)9750: Ethnologie
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346905109
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 18 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Kinder- und Hausmärchen ; Märchen ; Geschlechterrolle ; Frau ; Frauenbild ; Geschlechterstereotyp ; Frau ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; frauenbild;märchen;brüder;grimm;förderung;geschlechterstereotypen ; lit: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur ; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : epubli
    ISBN: 9783757563707
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 196 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Illustrierte Geschichten untern Tannenbaum
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Frau ; Kind ; Berlin ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Weihnachtsmärchen und Erzählungen ; Emmy von Rhoden ; Luise Büchner ; Heinrich Seidel ; Paula Dehmel ; Kinder ; Tiere ; (VLB-WN)1114
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783839465073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource, 194 Seiten , 9 Farbabbildungen, 2 SW-Abbildungen , 2.96 Mbytes
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede 76
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als (K)ein Kopftuchbuch
    DDC: 305.486970943
    Schlagwort(e): Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, IAF ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Zugehörigkeit ; Feminismus ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit ; Binationale Familie ; Binationale Ehe ; Deutschland ; Deutschland ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9728 ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC031000 ; (BIC subject category)JFSL ; (BIC subject category)JFSJ ; (BIC subject category)JFFN ; Kopftuch; Kopftuchdebatte; Kopftuchverbote; Rassismus; Antimuslimischer Rassismus; Europa; Deutschland; Religion; Geschlecht; Frau; Körper; Diskurs; Öffentlichkeit; Islam; Soziale Ungleichheit; Gender Studies; Migration; Soziologie; Veil; Headscarf Debate; Headscarf Bans; Racism; Anti-muslim Racism; Europe; Germany; Gender; Woman; Body; Discourse; Public Sphere; Social Inequality; Sociology; ; Kopftuch ; Kopftuchdebatte ; Kopftuchverbote ; Rassismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Europa ; Deutschland ; Religion ; Geschlecht ; Frau ; Körper ; Diskurs ; Öffentlichkeit ; Islam ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Migration ; Soziologie ; Veil ; Headscarf Debate ; Headscarf Bans ; Racism ; Anti-muslim Racism ; Europe ; Germany ; Gender ; Woman ; Body ; Discourse ; Public Sphere ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslimin ; Kopftuch ; Identität ; Zugehörigkeit ; Feminismus ; Diskriminierung ; Islamfeindlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : neobooks
    ISBN: 9783754997796
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 191 Seiten
    Serie: Krähen über Niflungenland 2
    Serie: Krähen über Niflungenland
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Frau ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; (BISAC Subject Heading)FIC009000 ; Leidenschaft ; Verrat ; Liebe ; Nibelungen ; Tragödie ; Drama ; High ; Fasntasy ; Saga ; (VLB-WN)9114
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226822242
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 pages) , Illustrations (black and white), maps (black and white).
    Serie: Chicago scholarship online
    DDC: 305.409440904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialmacht ; Frau ; Soziale Situation ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Society ; History ; Society & culture: general ; Frankreich ; Senegal ; Kambodscha ; France Colonies ; France Colonies
    Kurzfassung: Archival research into policing and surveillance of migrant women illuminates pressing contemporary issues. Examining little-known policing archives in France, Senegal, and Cambodia, Jennifer Anne Boittin unearths the stories of hundreds of women labelled 'undesirable' by the French colonial police and society in the early 20th century. These 'undesirables' were often women travelling alone, women who were poor or ill, women of colour, or women whose intimate lives were deemed unruly. In considering how ordinary women pursued autonomy, security, companionship, or simply a better existence in the face of surveillance and control, 'Undesirable' illuminates pressing contemporary issues of migration and violence.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dortmund : OCM
    ISBN: 9783949902086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 218 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiesmann, Wolfgang, 1953- Kerker des Glücks
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Hilfe ; Märchen ; Frau ; Enkelin ; Freund ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; (BISAC Subject Heading)FIC002000 ; (VLB-WN)9132 ; Krimi ; Kriminalroman ; Märchenkrimi ; Grimm ; Gebrüder Grimm ; Grimms Märchen ; Märchenfiguren ; Glück ; Suche nach Glück ; Verlorenes Glück ; Held ; Rotkäppchen ; Dornröschen ; Schneewittchen ; Sterntaler ; Der gestiefelte Kater ; Das tapfere Schneiderlein ; Die Bremer Stadtmusikanten ; Rumpelstilzchen ; Hexenhaus ; Zauberstab ; Zauberspruch ; (VLB-WN)9114 ; (BISAC Subject Heading)FIC050000 ; (BISAC Subject Heading)FF ; Grimmsche Märchen ; Tapfere Schneiderlein ; Bremer Stadtmusikanten ; Brüderchen und Schwesterchen ; Einhorn ; Rumpelstielzchen ; Fiktionale Darstellung ; Erzählende Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346899071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 20 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 392.1
    Schlagwort(e): Dirie, Waris ; Beschneidung ; Frau ; Somalierin ; Soziale Situation ; Afrika ; Wien ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; Genitalverstümmelung;weibliche Genitalverstümmelung;FGM;MGF;Waris Dirie;Wüstenblume;Zircumsion;Frauen-Verstümmelung;Verstümmelung;Buch Wüstenblume;Waris Dirie kämpft gegen die Genitalverstümmelung;Waris Dirie Autorin;weltweite genitalverstümmelung;Beschneidung;Verstümmelung an Frauen und Kindern;kulturell bedingte Beschneidung;Maßnahmen gegen Genitalverstümmelung;Facharbeit Genitalverstümmelung;female genital mutilation;WGV;Mutilations génitales féminines;Somalierin Waris Dirie;autobiografisches Buch "Wüstenblume" ; poa: Politik - Sonstige Themen ; (VLB-WN)9739: Politikwissenschaft / Sonstiges
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Feminismus ; Nachhaltigkeit ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Geschlechterrolle ; Intersektionalität
    Anmerkung: In: Verfassungsblog: On Matters Constitutional - ISSN 2366-7044
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-035738-9 , 978-3-17-035739-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau. ; Opfer ; Häusliche Gewalt. ; Sozialarbeit. ; Psychosoziale Beratung. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Gewalt. ; Psychosoziale Arbeit. ; Frau ; Opfer ; Häusliche Gewalt ; Sozialarbeit ; Psychosoziale Beratung ; COVID-19 ; Pandemie ; Frau ; Opfer ; Häusliche Gewalt ; Gewalt ; Frau ; Psychosoziale Arbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783346934086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 20 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Kinder- und Hausmärchen ; Märchen ; Frau ; (Produktform)Pamphlet ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; Brüder Grimm ;Märchen;Kinder- und Hausmärchen;Feminismus;Märchenheldin;Märchenheldinnen ; lie: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen ; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : epubli
    ISBN: 9783757563714
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 194 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Frau ; Kind ; Berlin ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Weihnachtsmärchen und Erzählungen ; Emmy von Rhoden ; Luise Büchner ; Heinrich Seidel ; Paula Dehmel ; Kinder ; Tiere ; (VLB-WN)9114 ; (Zielgruppe)Allgemein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346905116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 24 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Kinder- und Hausmärchen ; Märchen ; Geschlechterrolle ; Frau ; Frauenbild ; Frau ; Geschlechterstereotyp ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; frauenbild;märchen;brüder;grimm;förderung;geschlechterstereotypen ; lit: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur ; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Duisburg : Universität Duisburg-Essen
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Global future ; Feminismus ; Frau ; Aktivismus
    Anmerkung: In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783346934079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 16 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.20943
    Schlagwort(e): Kinder- und Hausmärchen ; Märchen ; Frau ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; Brüder Grimm ;Märchen;Kinder- und Hausmärchen;Feminismus;Märchenheldin;Märchenheldinnen ; lie: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen ; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783847418771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (68 Seiten) , Illustrationen
    Serie: WIFIS-aktuell Band 74
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.409581
    RVK:
    Schlagwort(e): Truppenstationierung ; Ausland ; Legitimität ; Legitimation ; Frau ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Parlamentsdebatte ; Electronic books ; Deutschland ; Afghanistan ; Deutschland Bundestag ; Afghanistan ; Militärischer Einsatz ; Legitimation ; Debatte ; Frau ; Stereotyp ; Geschichte 2001-2021 ; Deutschland Bundeswehr ; Afghanistan
    Kurzfassung: Frontmatter -- Cover -- Ina Wolff: Die Konstruktion des weiblichen Geschlechts - eine Legitimationsgrundlage für militärisches Handeln der Bundeswehr? -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Weibliche Geschlechterkonstruktionen und Krieg -- 1.2 Forschungsfrage und Erkenntnisinteressen -- 2 Begriffsdefinitionen -- 2.1 Militärisches Handeln: Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan als Fallbeispiel für militärisches Handeln -- 2.2 Legitimation, Legitimität und Legitimitätspolitik -- 3 Begründung der Fallauswahl: Weshalb sich der deutsche Diskurs zur Betrachtung eignet -- 4 Konzeptioneller Rahmen -- 4.1 Die Theorie des Feminismus in den Internationalen Beziehungen -- 4.2 Die Gender-Forschung -- 4.3 Stand der Forschung im Bereich von Geschlechtskonstruktionen zu Zeiten von Kriegen -- 4.4 Sara Ruddicks Abbildungen und Identitäten einer „Woman of Peace" -- 5 Methodik -- 5.1 Anforderungen an eine Methodik für feministische Erkenntnisinteressen -- 5.2 Methodenauswahl: Inhaltsanalyse in einem dreischrittigen Prozess -- 6 Analyse -- 6.1 Festlegung des Materials -- 6.2 Analyse der Entstehungssituation und formale Charakteristika des Materials -- 6.3 Fragestellung der Analyse: Richtung und Theoriegeleitetheit -- 6.4 Qualitative Inhaltsanalyse -- 6.5 Kontingenzanalyse -- 6.6 Frequenzanalyse -- 7 Auswertung und Diskussion der Analyseergebnisse -- 8 Schlussbetrachtung -- 8.1 Fazit und kritische Würdigung -- 8.2 Forschungsperspektive -- Backmatter -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Die Autorin -- U4.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346873101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 21 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Mode ; Kleidung ; Frau ; Kultur ; Haute couture ; Frauenkleidung ; Frankreich ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)ART030000: ART / Design / General ; entwicklung;mode;frankreich;einfluss;rolle;frau ; des: Design (Industrie, Grafik, Mode) ; (VLB-WN)9585: Kunst / Innenarchitektur, Design
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346888525
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 11 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.6
    Schlagwort(e): Frau ; Muslimin ; Islam ; Muslim ; Verschleierung ; Feminismus ; Ägypten ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC001000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / American / African American & Black Studies ; instrumentalisierung;verschleierung;frauen;ägypten ; k71: Kulturwissenschaften - Nordafrika ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Norderstedt : Books on Demand
    ISBN: 9783756230457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mädchenstimmen
    DDC: 390
    Schlagwort(e): (Produktform)Electronic book text ; (VLB-WN)1114 ; psychologisch ; Märchen ; Frau ; Essstörung ; Feminismus
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346831071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 14 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.009
    Schlagwort(e): Frau ; Mode ; Körperbild ; Frauenbild ; Kleidung ; Frauenkleidung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Kleidung;Kleidungsforschung;Frau in den 1920er Jahren;Rolle der Frau in den 20ern;Frauenkleidung;Kleidungsreform;Funktion von Kleidung;Kleidung und Geschlecht;Geschlecht;die neue Frau;die weibliche Angestellte;1920er Jahre;Reform ; etn: Ethnologie / Volkskunde ; (VLB-WN)9753: Ethnologie / Volkskunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : epubli
    ISBN: 9783757512064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 212 Seiten
    Ausgabe: Auflage 343
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Märchen ; Junge Frau ; Frau ; Jahreslauf ; Tochter ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre ; (BISAC Subject Heading)FIC010000 ; Märchen ; Wetter ; Jahreszeiten ; Winter ; Frühling ; Herbst ; Sommer ; (VLB-WN)1114
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346831088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, 20 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 391.009
    Schlagwort(e): Frau ; Mode ; Körperbild ; Frauenbild ; Kleidung ; Frauenkleidung ; Deutschland ; (Produktform)Pamphlet ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Kleidung;Kleidungsforschung;Frau in den 1920er Jahren;Rolle der Frau in den 20ern;Frauenkleidung;Kleidungsreform;Funktion von Kleidung;Kleidung und Geschlecht;Geschlecht;die neue Frau;die weibliche Angestellte;1920er Jahre;Reform ; etn: Ethnologie / Volkskunde ; (VLB-WN)1753: Ethnologie / Volkskunde
    Anmerkung: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.461
    Schlagwort(e): Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Frau ; Gesunde Ernährung
    Anmerkung: In: Technik im Alltag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...