Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (103)
  • Peter Lang GmbH  (60)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • (Produktform)Electronic book text  (65)
  • Aufsatzsammlung  (48)
Material
  • Online Resource  (103)
  • Book  (494)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783631853184
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 208 Seiten
    Series Statement: Studies in Literature, Culture, and the Environment / Studien zu Literatur, Kultur und Umwelt 13
    Series Statement: Studies in Literature, Culture, and the Environment / Studien zu Literatur, Kultur und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Foodscapes of the Anthropocene
    DDC: 394.1
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)MED060000: MEDICAL / Nutrition ; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General ; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General ; (BISAC Subject Heading)SCI026000: SCIENCE / Environmental Science (see also Chemistry / Environmental) ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC005000: SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions ; environmental humanities;food;foodscape;Anthropocene;critical food studies;ecocriticism ; SOCI-OTHER: Science, Society & Culture ; (VLB-WN)9559: Geschichte / Kulturgeschichte ; (BISAC Subject Heading)LIT003000 ; environmental humanities ; food ; foodscape ; Anthropocene ; critical food studies ; ecocriticism ; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658435721
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2024
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruther, Lilo Ritualisierende Agency in Todesritualen
    DDC: 393
    Keywords: Trauerredner ; Ritualisierung ; Handlungskompetenz ; Tod ; Ritus ; Ritual ; Ritualisierung ; Religion ; Deutsche Schweiz ; Schweiz ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC039000 ; (BISAC Subject Heading)HR ; Religionssoziologie ; Konfessionslose Rituale ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Positionierung ; Ritualtheorie ; Todesrituale ; (Springer Nature Taxonomy)2940: Sociology of Religion ; Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Trauerredner ; Ritualisierung ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658431464
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Pöhls, Lea Eileen Über den Tellerrand
    DDC: 394.125
    Keywords: Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt ; Familie ; Ernährung ; Altenpflege ; Hamburg ; Dresden ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BISAC Subject Heading)JHBK ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHB ; Familienmahlzeit ; geschlechterkulturelle Familienmodelle ; Ost- und Westdeutschland ; Methodenkombination ; qualitative Inhaltsanalyse ; Alltägliche Mahlzeitengestaltung ; Konflikthaftigkeit ; problemzentrierte Interviews ; Familie ; kulturelle Ideen ; Erwerbsarbeits- und Betreuungsarrangements ; Tagebuchverfahren ; (Springer Nature Product Market Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Nature Taxonomy)5199: Sociology of Family, Youth and Aging ; (Springer Nature Taxonomy)3062: Health, Medicine and Society ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Dresden ; Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658383701
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultheis, Franz, 1953- Habitat und Habitus
    DDC: 392.360965
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Wohnen ; Habitus ; Traditionale Kultur ; Kolonialismus ; Habitus ; Soziologie ; Soziale Situation ; Algerien ; Algerien ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC039000 ; (BISAC Subject Heading)JFSR ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC subject category)JHMC ; (BIC subject category)J ; Visual Sociology ; Pierre Bourdieu ; Habitus-Theorie ; Algerienkrieg ; Feldforschung ; Kolonialgeschichte Frankreich ; Wohnen ; Intimität ; Sozialität ; Entstehung des Habitus-Begriffs ; Habitat ; (Springer Nature Marketing Classification)B ; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture ; (Springer Nature Subject Code)SCX12030: Social Anthropology ; (Springer Nature Subject Code)SCX12070: Ethnology ; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general ; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture ; (Springer Nature Taxonomy)3373: Sociocultural Anthropology ; (Springer Nature Taxonomy)7469: Ethnology ; (Springer Nature Taxonomy)8039: Sociological Methods ; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Wohnen ; Habitus ; Traditionale Kultur ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658416591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series Statement: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Micossé-Aikins, Sandrine People of the Comb
    DDC: 391.509667
    Keywords: Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz ; Rassismus ; Frau ; Postkolonialismus ; Schwarze ; Ghana ; Ghana ; Afrika ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BISAC Subject Heading)JFC ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)POL053000 ; (BISAC Subject Heading)HIS001000 ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)JP ; (BIC subject category)HBJH ; Haarpolitik ; Ghana ; kolonialie Kontinuitäten ; Körperpolitik ; Kulturwissenschaften ; Schönheitsstandards ; (Springer Nature Product Market Code)SCX22230: Sociology of the Body ; (Springer Nature Product Market Code)SC911090: African Politics ; (Springer Nature Product Market Code)SC714000: African History ; (Springer Nature Taxonomy)8173: African Culture ; (Springer Nature Taxonomy)2901: Sociology of the Body ; (Springer Nature Taxonomy)7541: African Politics ; (Springer Nature Taxonomy)5437: African History ; Hochschulschrift ; Ghana ; Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658414993
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1st edition 2023
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Uniform Title: Foodscapes 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Foodscapes
    DDC: 394.12
    Keywords: Essgewohnheit ; Lebensstil ; Identität ; Raum ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC015000 ; (BISAC Subject Heading)RGC ; landscape theories ; food in Europe ; multiperspectivism ; foodscapes ; food consumption ; food production ; social constructivism ; neopragmatism ; food distribution ; Agricultural Geography ; (Springer Nature Taxonomy)6473: Social and Cultural Geography ; Aufsatzsammlung ; Essgewohnheit ; Lebensstil ; Identität ; Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658415501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 8., verbesserte u. korr. Auflage 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Horst Kanzlei-Knigge
    DDC: 395
    Keywords: Umgangsformen ; Arbeitswelt ; Steuerberater ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)BUS042000 ; (BISAC Subject Heading)KJ ; (BISAC Subject Heading)BUS030000 ; (BISAC Subject Heading)BUS025000 ; (BISAC Subject Heading)BUS043000 ; (BISAC Subject Heading)BUS064000 ; (BIC subject category)KJMV2 ; (BIC subject category)KJH ; (BIC subject category)KJS ; (BIC subject category)KFFD1 ; Business-Dress ; Business-Etikette ; Das Abendessen ; Imagewerte ; Smalltalk ; Sympathiewerte ; Verhalten bei Events und Festen ; Verhaltenskodex ; (Springer Nature Product Market Code)SC517000: Human Resource Management ; (Springer Nature Product Market Code)SC514000: Entrepreneurship ; (Springer Nature Product Market Code)SC513000: Marketing ; (Springer Nature Product Market Code)SC511010: Business Taxation/Tax Law ; (Springer Nature Taxonomy)3120: Business and Management ; (Springer Nature Taxonomy)3723: Human Resource Management ; (Springer Nature Taxonomy)3752: Entrepreneurship ; (Springer Nature Taxonomy)3339: Marketing ; (Springer Nature Taxonomy)4983: Business Taxation and Tax Law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783631879887 , 9783631879894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: Medieval to early modern culture, Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit volume 17
    Series Statement: Medieval to early modern culture, Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften
    DDC: 306.42
    Keywords: Wissen ; Wissensproduktion ; Literatur ; Erkenntnistheorie ; Neuzeit ; Kulturwandel ; Europa ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern) ; HISTORY / General ; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658394813
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2022
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als Endreß, Sven Die soziale Konstruktion von Geruchslandschaften
    DDC: 305.23
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Geruchswahrnehmung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC015000 ; (BISAC Subject Heading)RGC ; Smellscape ; Sozialkonstruktivismus ; Geruchslandschaft ; Weihnachten ; Multisensorisch ; Geruch ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX26000: Human Geography ; (Springer Nature Taxonomy)2900: Human Geography ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11646: Earth and Environmental Science ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658369279
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Danzer, Gerhard, 1956- Tief ist der Brunnen der Vergangenheit
    DDC: 292.13
    Keywords: Mann, Thomas ; Mythos ; Anthropologie ; Tiefenpsychologie ; Mythos ; Rezeption ; Künste ; Mythos ; Mythologie ; Mythos ; Literatur ; Griechenland ; Griechenland ; Griechenland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS054000 ; (BISAC Subject Heading)HBTB ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (BIC subject category)HRA ; Mythos ; Mythologie ; Logos ; Anthropologie ; Tiefenpsychologie ; Person ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SC723000: Cultural History ; (Springer Nature Subject Code)SC1A0000: Religious Studies, general ; (Springer Nature Taxonomy)4640: Cultural History ; (Springer Nature Taxonomy)7001: Anthropology of Religion ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41172: History ; Griechenland ; Mythos ; Anthropologie ; Tiefenpsychologie ; Griechenland ; Mythos ; Rezeption ; Künste
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783631893401
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 154 Seiten
    Series Statement: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe 41
    Series Statement: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als East Central European cemeteries
    DDC: 393.09437
    Keywords: Friedhof ; Totengedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Ethnische Identität ; Ostmitteleuropa ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCI+OTHER: Science, Society & Culture ; (VLB-WN)9568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Friedhof ; Totengedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Ethnische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658282271
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. Auflage 2022
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als König, René, 1906-1992 Menschheit auf dem Laufsteg
    DDC: 391.009
    Keywords: Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Mode ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)JHB ; Entfremdung ; Kinder ; Kommunikation ; Kommunikationsmedium, symbolisches ; Konsum ; Mode ; Mode und Modisches ; Moderne ; Schichtzugehörigkeit ; Sozialismus ; Verhaltensweisen, divergierende ; Verkehr ; Völkerschaften ; Wettbewerb ; Zivilisation ; (Springer Nature Marketing Classification)B ; (Springer Nature Subject Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658398835
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Robnik, Tanja "Richtig" essen - Grenzziehungen im Diskurs um gesunde Ernährung
    DDC: 306.4613
    Keywords: Foucault, Michel ; Gesunde Ernährung ; Ernährungsgewohnheit ; Diskurs ; Körperbild ; Biopolitik ; Ernährung ; Diskurs ; Biopolitik ; Gesunde Ernährung ; Diskursanalyse ; Körper ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC052000 ; (BISAC Subject Heading)JFD ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)J ; Normierung ; Biopolitik ; Ernährung als Diskurs ; Moralisierung ; Ernährungssoziologie ; Ernährung und Gesundheit ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication ; (Springer Nature Subject Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general ; (Springer Nature Taxonomy)7420: Health Communication ; (Springer Nature Taxonomy)3062: Health, Medicine and Society ; (Springer Nature Taxonomy)8053: Sociology of Food and Nutrition ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41173: Literature, Cultural and Media Studies ; Hochschulschrift ; Gesunde Ernährung ; Ernährungsgewohnheit ; Diskurs ; Körperbild ; Biopolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658367060
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1st edition 2022
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Sedelmeier, Timo, 1980- Foodscapes
    DDC: 304.2
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC015000 ; (BISAC Subject Heading)RGC ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC subject category)J ; Foodscapes ; Foodswamps ; Food geography ; Social constructivism ; Food landscape ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCJ22000: Cultural Geography ; (Springer Nature Subject Code)SCX00000: Social Sciences, general ; (Springer Nature Taxonomy)6473: Social and Cultural Geography ; (Springer Nature Taxonomy)8053: Sociology of Food and Nutrition ; (Springer Nature Taxonomy)4397: Sociology of Knowledge and Discourse ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658365165
    Language: German
    Edition: 1. Auflage 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als HipHop im 21. Jahrhundert
    Keywords: Popular Culture. ; Youth—Social life and customs. ; Audiences. ; Culture—Study and teaching. ; Mass media. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hip-Hop ; Jugendkultur
    Abstract: Einleitung -- Rap theoretisch und praktisch -- Geschlechtsverhältnisse im Rap -- Aspekte von Tradierung und Archivierung -- Aspekte von Migration, Postmigration und Rassismus -- Aspekte von Aktivierung und Empowerment -- Zeichenhafte Dimensionen -- Musikalische Dimensionen -- Tänzerische Dimensionen -- (Selbst-)Bildung & Knowledge -- Einfallanalysen -- HipHop und die Medien.
    Abstract: Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik. Die Herausgebenden Professor Dr. Thomas Wilke ist Hochschullehrer mit Schwerpunkt Kultureller Bildung an der PH Ludwigsburg, Abt. Kultur- und Medienbildung. Professor Dr. Michael Rappe ist Hochschullehrer im Bereich Theorie und Geschichte der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln, FB 6 Jazz/Pop.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658327835
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2021
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann, Bernd, 1946- Thanatologie
    DDC: 393
    Keywords: Thanatologie ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)JHM ; (BISAC Subject Heading)SOC003000 ; (BISAC Subject Heading)SOC039000 ; (BIC subject category)HD ; (BIC subject category)JFSR ; Sepulkralkultur ; Skelett ; Toten- und Bestattungswesen ; Dekomposition des menschlichen Körpers ; Prähistorische Anthropologie ; Archäologie ; Mumien ; Leichenbrand ; Menschliche Überreste ; Thanatologie ; Späte Leichenerscheinungen ; Bestattungsritual ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX12000: Anthropology ; (Springer Nature Subject Code)SCX13000: Archaeology ; (Springer Nature Subject Code)SCX22100: Sociology of Culture ; (Springer Nature Taxonomy)2890: Anthropology ; (Springer Nature Taxonomy)3140: Archaeology ; (Springer Nature Taxonomy)3111: Sociology of Culture ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631854778
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 94 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Çelikkol, Aşkın Collisions, deflections, and conjunctions
    DDC: 398.20945
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Italienisch ; Volkserzählung ; Türken ; Schwarze ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)D: Literature & literary studies ; (BIC subject category)JFCA: Popular culture ; Aşkın ; Celikkol ; Collisions ; Conjunctions ; Deflections ; Folktales ; Folktales ; Hegemony ; History ; Italian ; Literature ; Moors ; Representations ; Subaltern ; Turks ; (BISAC Subject Heading)SOC005000 ; (VLB-WN)9564 ; Italienisch ; Volkserzählung ; Türken ; Schwarze ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631857441 , 9783631857458
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Anglo-Iberian studies volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.41046
    Keywords: Geschichte 1500-1950 ; Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Literaturbeziehungen ; Spanien ; Großbritannien ; Portugal ; Anglo-Iberian relations ; Britain ; Carlos ; diplomacy ; García ; González ; Great ; History ; ideological representations ; Laura ; Martínez ; Menéndez ; Miguel ; national identities ; Notes ; Otero ; politics ; Portugal ; Puga ; Raquel ; religion ; Rogério ; Serrano ; Shared ; Spain ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Spanien ; Portugal ; Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Literaturbeziehungen ; Geschichte 1500-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631839386
    Language: Spanish
    Pages: Online-Ressource, 274 Seiten , 12 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Y cantó el alma del vino
    DDC: 809.933564
    Keywords: Geschichte ; Wein ; Literatur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors ; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism ; alma ; Borsari ; cantó ; Ensayos ; historia ; identidad ; literatura ; patrimonio ; sobre ; vino ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; (VLB-WN)9566 ; Elisa ; Aufsatzsammlung ; Wein ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631858844
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 416 Seiten , 156 Illustrationen
    Series Statement: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 106
    Series Statement: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Pretzl, Christine, 1967- Sprechen im Märchen
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    DDC: 398.20943
    Keywords: Schönwerth, Franz Xaver von ; Kinder- und Hausmärchen ; Redeerwähnung ; Mündlichkeit ; Märchen ; Mündlichkeit ; Sprechen ; Erzählen ; Märchenforschung ; Żerniki ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors ; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics ; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; (BIC subject category)YFJ: Traditional stories (Children's / Teenage) ; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German ; Anredeformeln ; Dialogizität ; Figurenrede ; Inszenierung ; Jahrhunderts ; Märchen ; Märchentexten ; Mündlichkeit ; Pragmatik ; Pretzl ; Redeszene ; Sprechen ; Sprechereinstellung ; Verschriftlichung ; (BISAC Subject Heading)FOR013000 ; (VLB-WN)9560 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinder- und Hausmärchen ; Schönwerth, Franz Xaver von 1810-1886 Aus der Oberpfalz ; Redeerwähnung ; Mündlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658360658
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfab, Antje, 1969- Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
    DDC: 158.3
    Keywords: Coaching ; Psychotherapie ; Übergangsritus ; Ritus ; Beratung ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)PSY028000 ; (BISAC Subject Heading)MMJT ; (BISAC Subject Heading)BUS106000 ; (BIC subject category)KJMB ; Übergangsrituale ; Ritual ; Transformation ; Beratung ; Coaching ; gesellschaftlicher Wandel ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCY12010: Psychotherapy and Counseling ; (Springer Nature Subject Code)SC517030: Coaching ; (Springer Nature Taxonomy)4611: Counseling Psychology ; (Springer Nature Taxonomy)6289: Counseling ; (Springer Nature Taxonomy)4721: Coaching ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology ; Hochschulschrift ; Coaching ; Psychotherapie ; Übergangsritus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631866948
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 252 Seiten , 33 Illustrationen
    Series Statement: Polish Studies – Transdisciplinary Perspectives 38
    Series Statement: Polish Studies – Transdisciplinary Perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Straczuk, Justyna The graveyard and the table
    DDC: 265.8509438
    Keywords: Katholische Kirche ; Grenzgebiet ; Friedhof ; Bestattungsritus ; Orthodoxe Kirche ; Grenzgebiet ; Alltagskultur ; Bestattungsritus ; Ess- und Trinksitte ; Glaubensleben ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Polen ; Belarus ; Polen ; Belarus ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General ; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern ; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal ; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography ; Alex ; Belarus ; Borderland ; borderline ; Catholic ; death rituals ; Drążyk ; ethnic identity ; Fazan ; folk religiousness ; food practices ; Graveyard ; Grażyna ; Jaroslaw ; Justyna ; Orthodox ; peasant culture ; Poland ; religious diversity ; Shannon ; Straczuk ; Table ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (VLB-WN)9550 ; Polen ; Belarus ; Grenzgebiet ; Friedhof ; Bestattungsritus ; Katholische Kirche ; Orthodoxe Kirche ; Polen ; Belarus ; Grenzgebiet ; Alltagskultur ; Bestattungsritus ; Ess- und Trinksitte ; Glaubensleben ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631857953
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 288 Seiten , 13 Illustrationen
    Series Statement: Studies in Linguistics, Anglophone Literatures and Cultures 31
    Series Statement: Studies in Linguistics, Anglophone Literatures and Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kochman-Haładyj, Bożena Anglo-American and Polish proverbs
    DDC: 398.921
    Keywords: Amerikanisches Englisch ; Polnisch ; Sprichwort ; Grundwerte ; Wortfeld ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech ; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics ; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics ; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc ; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology ; Agnieszka ; American ; Anglo ; Bożena ; contrastive paremiology ; Cultural ; Haładyj ; Kochman ; linguistic worldview ; Linguo ; linguo-culture ; Perspective ; Polish ; Proverbs ; Traditional ; Uberman ; valuation ; value-related proverbs ; Values ; (BISAC Subject Heading)LAN006000 ; (VLB-WN)9560 ; Contrastive ; Linguistic ; Representation ; Amerikanisches Englisch ; Polnisch ; Sprichwort ; Grundwerte ; Wortfeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658332396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 335 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Islam ; Religion and sociology ; Islam ; Religionssoziologie ; Islam ; Muslim ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631842317
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (395 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalization and future of digital society
    DDC: 303.483
    Keywords: Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Entwicklung ; PSYCHOLOGY / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Cultural studies ; Media studies ; Migration, immigration & emigration ; Human geography ; Digital ; Digitalization ; Economics ; Future ; Globalization ; Kolukirik ; Law ; Marketing ; Migrant Literature ; Political Science ; Society ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631840504
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 218 Seiten , 2 Illustrationen
    Series Statement: Modernity in Question 15
    Series Statement: Modernity in Question
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kajfosz, Jan Magic in popular narratives
    DDC: 398.20943858
    Keywords: Volkserzählung ; Magie ; Cieszyn ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)HP: Philosophy ; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs ; categorization ; cognitive anthropology ; folklore ; Kajfosz ; Magia ; Magic ; magical thinking ; myth ; Narracji ; Narratives ; Popular ; Potocznej ; Slaskiego ; Teschen Silesia ; Uniwersytetu ; Wydawnictwo ; (BISAC Subject Heading)PHI000000 ; (VLB-WN)9520 ; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General ; Aleksandra ; Kowalska ; Małgorzata ; Pytalski ; Sokoła ; Cieszyn Region ; Volkserzählung ; Magie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658315474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 530 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Altern & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Alter ; Methode ; Altenbild ; Ästhetik ; Kulturwissenschaften ; Gerontologie ; Soziale Konstruktion ; Diskurs ; Altern ; Interdisziplinarität ; Alter(n)sforschung ; Praxis ; Kulturelle Gerontologie ; Aging Studies ; Altern ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Altern ; Diskurs ; Altenbild ; Ästhetik ; Gerontologie ; Kulturwissenschaften ; Methode ; Alter ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658283414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Emigration and immigration. ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sprache, Geschlecht und Migration in Bildungskonstellationen -- Verschiebungen in Geschlechterhierarchien und -verhältnissen über Zeit und Raum -- Bildung und Diversität -- Menschenrechte und Diskriminierung. .
    Abstract: Um eine vorurteilsbewusste Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten, sind bundesdeutsche Entwicklungen bezüglich Neuzuwanderung, Sprachen und Gender global einzuordnen und zu vergleichen. In sechs Buchteilen melden sich Stimmen und Erfahrungswerte aus den Sprach-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften und wollen der migrationsgesellschaftlichen Komplexität gerecht werden. Eine richtungsweisende Gesellschaftsanalyse eröffnet das Sammelwerk, das von einer Einleitung sowie einem Kommentar eingerahmt wird und 25 Beiträge enthält. Dieses interdisziplinäre Werk versteht sich als Fortführung von „Sprache, Flucht, Migration“ (2019) und nimmt sich der Schnittfelder Mehrsprachigkeit, Geschlechterverhältnisse sowie Menschenrechte in Flucht-, Migrations- und Bildungskonstellationen an. Die Herausgeberin Radhika Natarajan ist für die Gestaltung und Umsetzung des Projekts LeibnizWerkstatt (2015–2020) an der Leibniz School of Education zuständig und zudem Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
    Note: Literaturangaben , Aufsätze überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653051872
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 214 Seiten , 13 Illustrationen
    Series Statement: Transatlantic Studies in British and North American Culture 9005
    Series Statement: Transatlantic Studies in British and North American Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kociołek, Katarzyna Agnieszka Dress as metaphor – British female fashion and social change in the 20th century
    DDC: 391.00941
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Damenmode ; Sozialer Wandel ; Großbritannien ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism ; British ; Century ; Change ; Dress ; Fashion ; Female ; gender ; Identity ; Katarzyna ; Kociolek ; literature ; Marek ; Metaphor ; popular culture ; Social ; social class ; subcultures ; visual culture ; Wilczynski ; (BISAC Subject Heading)LIT004290 ; (VLB-WN)9564 ; Großbritannien ; Damenmode ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631819043
    Language: English , Polish
    Pages: Online-Ressource, 374 Seiten , 20 Illustrationen
    Series Statement: Sounds – Meaning – Communication 4862
    Series Statement: Sounds – Meaning – Communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wójcicka, Marta Collective memory and oral text
    DDC: 398.278
    Keywords: Mündliche Überlieferung ; Mündliche Erzählung ; Kollektives Gedächtnis ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; (BIC subject category)CF: linguistics ; Collective ; Jolanta ; Kozłowska ; Marta ; Memory ; Oral ; Szpyra ; Text ; versus ; Wojcicka ; (BISAC Subject Heading)FOR000000 ; (VLB-WN)9560 ; Collective memory ; Cultural heritage ; Genre memory and Genre non-memory ; Memory figures ; Memory in language ; Style memory ; Text memory ; Texts of culture ; Mündliche Überlieferung ; Mündliche Erzählung ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631840467
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 250 Seiten , 36 Illustrationen
    Series Statement: Transformationen – Differenzierungen – Perspektiven 6
    Series Statement: Transformationen – Differenzierungen – Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Fastnacht der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“
    DDC: 394.2509434351
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Fastnacht ; Fastnacht ; Volksgemeinschaft ; Mainz ; Mainz ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General ; (BIC subject category)HB: History ; (BIC subject category)JFCA: Popular culture ; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany ; (BIC time period qualifier)3JJG: c 1918 to c 1939 (Inter-war period) ; (BIC time period qualifier)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2) ; „Volksgemeinschaft“ ; anderen ; Aufarbeitung ; Fastnacht ; Fastnacht ; Felicitas ; Festkultur ; Freizeit ; Janson ; Karneval ; Kißener ; KißenerJanson ; Mainz ; Mainz ; Michael ; Nachkriegsjahre ; Nationalsozialismus ; nationalsozialistischen ; Regionen ; Regionen ; Studien ; Volksgemeinschaft ; (BISAC Subject Heading)SOC005000 ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Mainz ; Fastnacht ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631825822
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 200 Seiten , 11 Illustrationen
    Series Statement: passagem 99999
    Series Statement: passagem
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Orality, Ossian and translation
    DDC: 821.6
    Keywords: Macpherson, James ; Macpherson, James ; Geschichte ; Geschichte ; Mündliche Literatur ; Rezeption ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist ; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian ; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation ; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general ; Gaskill ; Gerald ; Hanenberg ; Howard ; Orality ; Ossian ; Peter ; Translation ; (BISAC Subject Heading)LIT004150 ; (VLB-WN)9957 ; Aufsatzsammlung ; Macpherson, James 1736-1796 The works of Ossian ; Mündliche Literatur ; Geschichte ; Macpherson, James 1736-1796 The works of Ossian ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern : Peter Lang
    ISBN: 9783631824306 , 9783631824313 , 9783631824320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
    Series Statement: Band 11
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel
    Parallel Title: Erscheint auch als Frau sein - Mann sein
    DDC: 300
    Keywords: Slawische Sprachen ; Frauenbild ; Genus ; Geschlechterrolle ; Osteuropa ; Düring ; Europa ; Frau ; Geschlechterrollen ; Geschlechterverhältnisse ; Mann ; Michael ; östlichen ; Östliches Europa ; Russische Geschichte ; Russisches Recht ; Slavische Sprachen ; Tschechische Literaturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Slawische Sprachen ; Genus ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783631818695 , 9783631818701 , 9783631818718
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Literatur – Kultur – Ökonomie volume 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Futures past
    RVK:
    Keywords: 1920-2017 ; Wirtschaftsprognose ; Ökonomische Ideengeschichte ; Zukunft ; History ; Macroeconomics ; Economic statistics ; Economic forecasting ; Economic history ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftsforschung ; Prognoseverfahren ; Wirtschaftsforschung ; Prognoseverfahren
    Abstract: Few areas in economics are as controversial as economic forecasting. While the field has sparked great hopes for the prediction of economic trends and events throughout the 20th and 21st centuries, economic forecasts have often proved inaccurate or unreliable, thus provoking severe criticism in times of unpredicted crisis. Despite these failures, economic forecasting has not lost its importance. Futures Past considers the history and present state of economic forecasting, giving a fascinating account of the changing practices involved, their origins, records, and their implications. By bringing together economists, historians, and sociologists, this volume offers fresh perspectives on the place of forecasting in modern industrial societies, thereby making a broader claim for greater interdisciplinary cooperation in the history of economics.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658300975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 350 Seiten)
    Edition: korrigierte Publikation
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovation und Legitimation in der Migrationspolitik
    DDC: 325.4
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Migrationspolitik ; Legitimation ; Unterstützung ; Bevölkerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658224646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 275 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 70
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    Keywords: Education-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658283476
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 373 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Kohäsion ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Staat ; Kommunikation ; Dialog ; Wert ; Electronic books. ; Social participation ; Deutschland ; Germany (East) ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Kultur ; Gruppenkohäsion ; Desintegration ; Demokratie ; Politische Auseinandersetzung ; Kommunikation ; Politische Beteiligung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658224608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 340 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition ZfE Band 4
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Evidenzbasierung in der Lehrkräftebildung
    Keywords: Social sciences ; Teaching ; Learning ; Instruction ; Aufsatzsammlung ; Lehrerbildung ; Bildungsstandard
    Abstract: Datengestützte Lernformate in der Lehrkräfte Ausbildung -- Kompetenzerwerb für datengestützte Unterrichtsentwicklung -- Forschendes Lernen als Methode in der Lehrerausbildung -- Forschungskompetenzen: Messung und Förderung im Rahmen der Lehrkräfteausbildung.
    Abstract: Das Buch nähert sich dem Thema ‚Datengestützte Lernformate‘ im Kontext der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern aus einer bilanzierenden Perspektive. Vorgestellt und zusammengefasst werden Rahmenbedingungen, theoretische Begründungen und Zielsetzungen des Reformansatzes. Erfahrungsberichte zur praktischen Umsetzung und der empirischen Überprüfung des innovativen Lernformats ergänzen die Darstellung. Der Inhalt Kompetenzfacetten und ihre Messung Ausbildungskonzepte und Ausbildungsmethoden Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Sozialwissenschaften Die Herausgeberinnen Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin ist Professorin für international vergleichende und interkulturelle Pädagogik an der Universität Hamburg. Dr. Bettina Hannover ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Philosophie an der FU Berlin. Dr. Annette Scheunpflug ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783631821473
    Language: Spanish
    Pages: Online-Ressource, 456 Seiten , 18 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Deisidaimonía. Religiosidad y superstición en la Grecia Antigua. Homenaje al profesor Emilio Suárez de la Torre
    DDC: 292.08
    Keywords: Suárez de la Torre, Emilio ; Götter ; Magie ; Astrologie ; Aberglaube ; Religiosität ; Religionskritik ; Religiöse Literatur ; Griechenland ; Griechenland ; Griechenland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BIC subject category)DB: Classical texts ; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism ; Angel ; Antigua ; Deisidaimonía ; Emilio ; Grecia ; Greek Astrology ; Greek Gods ; Greek Heroes ; Greek Magic ; Homenaje ; Ibañez ; Jesús ; Nieto ; Pérez ; Philosophy in Ancient Greece ; profesor ; Religion in Ancient Greece ; Religiosidad ; Ruiz ; Suárez ; superstición ; Torre ; (BISAC Subject Heading)LIT004190 ; (VLB-WN)9562 ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Griechenland ; Götter ; Griechenland ; Magie ; Astrologie ; Aberglaube ; Griechenland ; Religiosität ; Religionskritik ; Religiöse Literatur ; Suárez de la Torre, Emilio 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783631799314 , 9783631799321 , 9783631799338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 119
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -Literatur Und -medien Ser. v.119
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083000000003
    Keywords: Children's literature Congresses History and criticism ; Young adult literature Congresses History and criticism ; Minorities in literature Congresses ; Mass media and children ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Inklusion
    Abstract: Kinder- und Jugendmedien stellen einen wichtigen Diskursbeitrag zum Thema Inklusion dar und spiegeln Transformationen von Gesellschaft oder beeinflussen sie sogar. Der inklusive Blick auf Kinder- und Jugendmedien analysiert diese Prozesse ästhetisch, thematisch, figural und macht zudem didaktische Potentiale für den Unterricht sichtbar.
    Abstract: Cover -- Series Information -- Copyright information -- Inhaltsverzeichnis -- Daniela A. Frickel, Andre Kagelmann, Andreas Seidler, Gabriele von Glasenapp: Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick Analytische und didaktische Perspektiven -- I. Einleitung -- Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick - der Forschungsdiskurs -- a) Literaturwissenschaftliche Perspektive -- b) Didaktische Perspektiven und Potentiale anspruchsvoller Kinder- und Jugendliteratur -- Vorstellung der Beiträge -- Dank -- Literaturverzeichnis -- Gabriele von Glasenapp: Möglichkeitsräume. Zur kinder- und jugendliterarischen Repräsentation von Inklusion avant la lettre -- 1 Einleitende Überlegungen -- 2. Repräsentation von Inklusion und Exklusion in der Kinder- und Jugendliteratur -- 2.1 Zum Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft -- 2.2. Inklusive Standards und kinder- und jugendliterarische Normen -- 3. Inklusive Aspekte in Hannah Greens Roman Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen -- 4. Schlussbemerkungen -- Literaturverzeichnis -- Ralph Olsen: „Aber ist denn die Unverständlichkeit etwas so durchaus Verwerfliches und Schlechtes?" Anmerkungen zum literarischen Nichtverstehen -- Das ‚schulische' Verstehen literarischer Texte -- Verstehen ist immer auch ein Nichtverstehen -- Dimensionen des literarischen Nichtverstehens -- Das Nichtverstehen im inklusiven Literaturunterricht -- Über die Unverfügbarkeit des Nichtverstehens -- Literatur -- Markus Schwahl: Der exklusive Blick. Diskurse der Ab- und Ausgrenzung in Finn-Ole Heinrichs Erzählband Gestern war auch schon ein Tag -- 1 Inklusionsnarrative als diskursives Phänomen -- 2 Abweichungsdiskurse zweiter Ordnung -- 2.1 Der amputierte Liebende -- 2.2 „Jeder hat so seine Sätze" -- 2.3 Inklusion, ganz exklusiv -- 3 Didaktischer Kommentar -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 371 Seiten) , 100 Abb., 89 Abb. in Farbe
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    DDC: 711.40943
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Klein- und Mittelstädte erneuern! Herausforderungen und Potenziale - Programme und Strategien -- Jahrbuch Stadterneuerung 2020 -- 1 Klein- und Mittelstädte im Fokus der Stadterneuerung -- 2 Die Beiträge in diesem Band -- 3 Klein- und Mittelstädte in der Programmfamilie der Städtebauförderung - Ausblick -- Part 1 Herausforderung Kleinstadt -- 1 Kleinstädte. Forschung in der Aufmerksamkeitslücke -- 1 Kleinstadtforschung in Deutschland - Kleinstädte in der Aufmerksamkeitslücke -- 2 Lage der Kleinstädte - eine quantitative Betrachtung -- 3 Die eine Kleinstadt gibt es nicht -- 4 Das ExWoSt-Forschungsfeld „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen" -- 5 Fazit -- Literatur -- 2 Kleinstadtgeschichten 2030. Das normative, narrative Szenario als methodisches Element einer potenzialorientierten kooperativen Kleinstadtentwicklung -- 1 Das ExWoSt-Forschungsfeld „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen" -- 2 Die Suche nach neuen Wegen für die Kleinstadt -- 3 Szenariotechnik als methodisches Element einer kooperativen Kleinstadtentwicklung -- 4 Zukunftsthemen und neue Potenziale für die Kleinstadt -- 5 Fazit -- Literatur -- 3 Strategische Entwicklungsansätze in kleineren Städten. Am Beispiel des Stadtumbaus NRW -- 1 Kleinere Städte und ihre Bedeutung in Deutschland -- 2 Aktuelle städtebauliche Problemlagen - stadtgrößenspezifisch betrachtet -- 3 Auf strategischer Spurensuche: Stadtumbau- Konzepte als Instrumente der Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten in Nordrhein-Westfalen -- 4 Stadtumbau-Konzepte in Nordrhein-Westfalen und ihr räumlicher Fokus -- 5 Annäherung an Stadtumbau-Konzepte in Nordrhein- Westfalen: Akteurskonstellationen -- 6 Fazit -- Literatur -- Part 2 Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- 4 Großsiedlungen in kleinen Städten. Probleme, Herausforderungen, Perspektiven.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658282028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 458 Seiten) , 7 SW-Abb., 8 Farbabb.
    Edition: 1. Auflage 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Integration im Sozialraum
    Keywords: Immigrants Cultural assimilation ; Electronic books ; Immigrants - Intégration ; Immigrants - Cultural assimilation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Sozialraum ; Kommunalpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Integration ; Sozialraum
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Sozialräumliche Integrationsarbeit im Kontext von Menschen mit Fluchterfahrung - Vorüberlegungen zu Chancen und Grenzen -- Zusammenfassung -- 1 Lokale Flüchtlingspolitik? -- 2 Politische Steuerung oder lokale Governancestrukturen? -- 3 Die Relevanz des Sozialraums -- 4 Sozialräumliche Erfahrungen in der Integrationsarbeit -- 5 Das Forschungsprojekt INTESO -- Literatur -- Teil I Integration im Sozialraum: Ausgewählte theoretische Zugänge und Grundlagen -- ‚2015' einordnen: Geschichte und Gegenwart der Bundesrepublik als Asylland -- Zusammenfassung -- 1 Von Beginn an umstritten: Asyl in der Praxis von den 1950er bis zu den 1970er Jahren -- 2 Asylpolitische Konflikte der 1980er und 1990er Jahre und die Einschränkung des Asylgrundrechts -- 3 Globale Fluchtbewegungen der Gegenwart - und die Rolle Deutschlands -- 4 Schluss -- Literatur -- Migration und Flucht - Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen -- Zusammenfassung -- 1 Theoretische Ansätze zur Entstehung von Migration und Flucht -- 2 Definitionen von Migration und ihre Erfassung -- 3 Migration und Flucht in Zahlen - Aktuelle Entwicklungen -- 3.1 Aktuelle Migration weltweit -- 3.2 Aktuelle Migration in der EU -- 3.3 Aktuelle Migration in Deutschland -- Literatur -- Wozu Integration? Semiotische Anmerkungen zu Begriffen und neokolonialer Mechanik -- Zusammenfassung -- 1 Das Problem -- 2 Der Sozialraum -- 3 Die Begriffe -- 3.1 Integration -- 3.2 Akkulturation -- 3.3 Assimilation -- 3.4 Inklusion -- 4 Drei Kritikpunkte -- 5 Die migrationsgesellschaftliche Basis -- Literatur -- Recht als Integrationshemmnis -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Aufenthaltsrechtliche Situation -- 3 Unterbringung von Geflüchteten in (Erst-)Aufnahmeeinrichtungen und AnkER-Zentren -- 4 Einschränkung der Bewegungsfreiheit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658307271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 350 S. 7 Abb.)
    Series Statement: Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Crime prevention. ; Sociology, Urban. ; Polizei ; Kontrolle ; Informationsbeschaffung ; Transparenz ; Bodycam ; Sicherheitspolitik ; Polizeiarbeit ; Gewalt ; Deeskalation ; Polizeiliches Handeln ; Policing ; Polizieren ; Raum ; Psychisch erkrankte Personen ; Polizeiliche Erfassung ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Handlung ; Polizeiaufgabe
    Abstract: Kontrolle und Informationsbeschaffung -- Vorfeldverlagerung -- Gewalterfahrungen und Gewaltanwendung -- Praktiken polizeilichen Handelns.
    Abstract: Der vorliegende Band vereint aktuelle, interdisziplinäre Forschungen, welche sich im Kern mit dem Handeln der Polizei als soziales Phänomen beschäftigen. In diesem Zusammenhang greifen die Autoren/innen auch Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns sowie Einflüssen polizeilicher Praktiken auf Ausgestaltungen des Rechts auf. Ziel des Buches ist es, einen breiten Überblick über die hiesige, im Vergleich zu anderen Ländern immer noch recht rudimentär aufgestellte Polizeiforschung zu geben. Die Zusammenstellung praxisorientierter Perspektiven verfolgt dabei auch den Zweck, einen Baustein für eine Theorie der Praxis der Polizei zu liefern. Die Herausgebenden Dr. Daniela Hunold ist derzeit Gastdozentin an der Deutschen Hochschule der Polizei. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Empirischen Polizeiforschung, der Raum- und Wissenssoziologie sowie der kritischen Kriminalgeographie. Prof. Dr. Andreas Ruch lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Eingriffsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Gelsenkirchen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kriminologie, im Strafverfahrensrecht und im Polizeirecht. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658292751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 222 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rüsen, Jörn, 1938 - Geschichte denken
    RVK:
    Keywords: Historiography. ; Aufsatzsammlung ; Geschichtstheorie ; Geschichtstheorie
    Abstract: Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft -- Klassische Geschichtstheorie – Historisches Denken in Schillers Ästhetik -- Schillers Paradigma der Moderne – Der Funke der Utopie im Feuer der Geschichte -- Die Last der Geschichte und das Versprechen der Zukunft – Historismuskritik Gestern und Heute -- Historische Grundbegriffe – Annäherung an eine Begriffsgeschichte des modernen Geschichtsdenkens -- Universalgeschichte als Sinnkonzept -- Idee einer neuen Philosophie der Geschichte -- Sinn und Widersinn – Überlegungen zur Kontur der Geschichtsphilosophie -- Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte – Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns -- Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken · Topik und Methodik – Narrative Struktur und rationale Methode in der Geschichtswissenschaft -- Die Menschlichkeit der Erinnerung – Perspektiven der Geschichtskultur -- Vom Geist der Geisteswissenschaften. .
    Abstract: Dieser Band bietet einen vielgestaltigen Überblick zu den Grundfragen der Historik und des historischen Denkens. Der Inhalt Historik – Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft · Klassische Geschichtstheorie – Historisches Denken in Schillers Ästhetik · Schillers Paradigma der Moderne – Der Funke der Utopie im Feuer der Geschichte · Die Last der Geschichte und das Versprechen der Zukunft – Historismuskritik Gestern und Heute · Historische Grundbegriffe – Annäherung an eine Begriffsgeschichte des modernen Geschichtsdenkens · Universalgeschichte als Sinnkonzept · Idee einer neuen Philosophie der Geschichte · Sinn und Widersinn – Überlegungen zur Kontur der Geschichtsphilosophie · Die Macht der Gefühle im Sinn der Geschichte – Theoretische Grundlagen und das Beispiel des Trauerns · Leidensverdrängung und Trostbedarf im historischen Denken · Topik und Methodik – Narrative Struktur und rationale Methode in der Geschichtswissenschaft · Die Menschlichkeit der Erinnerung – Perspektiven der Geschichtskultur · Vom Geist der Geisteswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen ist Historiker und Kulturwissenschaftler.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658297718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 251 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Parteien nach der Bundestagswahl 2017
    RVK:
    Keywords: Germany Elections, 2017 ; Germany - Bundestag ; 2000-2099 ; Germany—Politics and government. ; Elections. ; Comparative politics. ; Elections 21st century ; Political parties ; Élections - Allemagne - 21e siècle ; Elections ; Political parties ; Politics and government ; Germany Politics and government 21st century ; Allemagne - Politique et gouvernement - 21e siècle ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Bundestagswahl ; Parteiensystem ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017 ; Deutschland ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parteienwettbewerb ; Geschichte 2017
    Abstract: Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 -- Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel -- Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels -- Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem -- Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation -- Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen -- Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis -- Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei.
    Abstract: Das Buch liefert eine systematische Bestandsaufnahme der Entwicklung des deutschen Parteiensystems insgesamt und aller im Bundestag vertretenen Parteien vor und nach der Bundestagswahl 2017. Neben einer umfassenden Analyse des Parteiensystems und seiner wesentlichen Veränderungen wird für jede einzelne Partei die jeweilige Ausgangssituation, der Wahlkampf, das Wahlergebnis und die Entwicklung nach der Bundestagswahl bis zum Frühjahr 2020 untersucht. Zudem wird in den einzelnen Kapiteln auf parteispezifische Fragen und Problemlagen eingegangen. Der Inhalt Die Entwicklung des Parteiensystems bis nach der Bundestagswahl 2017 Die CDU: Volkspartei am Ende der Ära Merkel Die Krise der SPD: Kaum Licht am Ende des Tunnels Konkurrenz am rechten Rand: Die Etablierung der AfD im Parteiensystem Die FDP zwischen Wahlerfolgen, Regierungsflucht und Stagnation Die Linke zwischen innerparteilichen Konflikten, Wahlniederlagen im Osten und dem Ramelow-Effekt in Thüringen Bündnis‘90/Grüne: Erfolgswelle nach enttäuschendem Wahlergebnis Baustelle CSU: Das Experiment einer postmaterialistisch ergänzten Volkspartei Die Herausgeber Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft. Dr. Oskar Niedermayer war Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Sprecher des Arbeitskreises „Parteienforschung“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658282356
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Legislative bodies ; Political communication ; Germany—Politics and government ; Municipal government ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Vorhabenträger auf dem Weg zu gesellschaftlich tragfähigen Lösungen. Dialogorientierte Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten -- Baustellenbeirat und Baggerballett. Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Ausführungsphase von Bauprojekten -- Kommunikationsmanagement bei Bau- und Infrastrukturprojekten. Erfolgsfaktoren am Beispiel des ThyssenKrupp Testturms in Rottweil -- Dialogorientierte Baukommunikation. Erfolgsfaktoren am Beispiel des Prüf- und Technologiezentrums der Daimler AG in Immendingen -- Atomausstieg 2022. Konflikte beim Rückbau von Kernkraftwerken in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein.
    Abstract: Dialogorientierte Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen von Bau- und Infrastrukturprojekten. Sie erhöht die Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Sie stärkt Vertrauen, indem sie Transparenz herstellt. Und kritische Themen können im Dialog gelöst werden. Dies erfordert eine gründliche Analyse, ein strategisches Kommunikationskonzept sowie einen frühzeitigen und ernstgemeinten Dialog mit allen Stakeholdern. Zu diesem Ergebnis kommen umfangreiche Umfragen unter Projektverantwortlichen in Deutschland und in Österreich sowie zahlreiche Einzelfallstudien. Der Inhalt • Vorhabenträger auf dem Weg zu gesellschaftlich tragfähigen Lösungen. Dialogorientierte Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten • Baustellenbeirat und Baggerballett. Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Ausführungsphase von Bauprojekten • Kommunikationsmanagement bei Bau- und Infrastrukturprojekten. Erfolgsfaktoren am Beispiel des ThyssenKrupp Testturms in Rottweil • Dialogorientierte Baukommunikation. Erfolgsfaktoren am Beispiel des Prüf- und Technologiezentrums der Daimler AG in Immendingen • Atomausstieg 2022. Konflikte beim Rückbau von Kernkraftwerken in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein Die Zielgruppen Wissenschaftler der Sozialwissenschaften • Praktiker aus der Planungs- und Baubranche • PR-Agenturen Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658278984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 405 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Partizipation für alle und alles?
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Erfolgsfaktor
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783631775813
    Language: English , German
    Pages: Online-Ressource, 316 Seiten , 10 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Living by the golden rule
    DDC: 398.9
    Keywords: Sprichwort ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist ; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian ; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFD: Media studies ; Andreas ; Birthday ; birthday ; Citizen ; Cultural Ecology ; Dennis ; Ethics ; Fairy Tales ; Festschrift ; Golden ; Holocaust ; Literature ; Living ; Mahoney ; Mentor ; Mentor ; Mieder’s ; Nolte ; Proverbs ; Rule ; Scholar ; Scholar ; UVM ; Wolfgang ; World Citizen ; (BISAC Subject Heading)LIT004130 ; (VLB-WN)9560 ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Sprichwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631780664
    Language: French
    Pages: Online-Ressource, 312 Seiten , 8 Illustrationen
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 117
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Transmédialités du conte
    DDC: 398.2
    Keywords: Märchen ; Intermedialität ; Verfilmung ; Adaption ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General ; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects ; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT009000: LITERARY CRITICISM / Children's & Young Adult Literature ; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT) ; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFD: Media studies ; (BIC subject category)JN: Education ; (BIC subject category)YF: Children's / Teenage fiction & true stories ; (BIC subject category)YQ: Educational material ; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English ; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German ; (BIC language qualifier (language as subject))2ADF: French ; art créativité ; Clermont ; conte ; Danièle ; Ewers ; Hans ; Heino ; Henky ; initiation ; jeune public ; patrimoine culturel ; Philippe ; réécriture ; Transmédialités ; Uhlmann ; vidéosphère ; Winkelkötter ; (VLB-WN)9566 ; Aufsatzsammlung ; Märchen ; Intermedialität ; Verfilmung ; Adaption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631804810 , 9783631804827 , 9783631804834
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.90691409561
    RVK:
    Keywords: Berufliche Integration ; Einstellung ; Flüchtlingspolitik ; Migration ; Flüchtling ; Bevölkerung ; Soziale Integration ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Soziale Integration ; Flüchtlingspolitik ; Türkei ; Flüchtling ; Bevölkerung ; Einstellung ; Türkei ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783631732588
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 290 Seiten , 5 Illustrationen
    Series Statement: History of Culture of the Modern Near and Middle East 39
    Series Statement: History of Culture of the Modern Near and Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Transmission processes of religious knowledge and ritual practice in Alevism between innovation and reconstruction
    DDC: 297.8252
    Keywords: Aleviten ; Ritus ; Religiöses Leben ; Tradition ; Innovation ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)REL024000: RELIGION / Eastern ; (BISAC Subject Heading)REL037000: RELIGION / Islam / General ; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General ; (BIC subject category)HRH: Islam ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; Alevism ; between ; Innovation ; Islam ; Janina ; Johannes ; Karolewski ; Knowledge ; Knowledge transmission ; Langer ; Michael ; Mythology ; Practice ; Processes ; Reconstruction ; Religious ; Religious history ; Ritual ; Robert ; Scripturalisation ; Transmission ; Ursinus ; Yezidism ; Zimmermann ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (VLB-WN)9750 ; Konferenzschrift 2007 ; Aleviten ; Ritus ; Religiöses Leben ; Tradition ; Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631796849
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 410 Seiten
    Series Statement: Polish Studies – Transdisciplinary Perspectives 28
    Series Statement: Polish Studies – Transdisciplinary Perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Masłowska, Ewa Mediating the otherworld in Polish folklore
    DDC: 491.85018
    Keywords: Volkskultur ; Mythos ; Symbol ; Polnisch ; Kognitive Linguistik ; Polen ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative ; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary ; (BISAC Subject Heading)LAN029000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; (BISAC Subject Heading)SOC005000: SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions ; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; (BISAC Subject Heading)SOC011000: SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology ; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics ; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics ; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc ; (BIC subject category)CFM: Lexicography ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFHF: Folklore, myths & legends ; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography ; (BIC geographical qualifier)1DVP: Poland ; Agade ; Cognitive ; edition] ; extraterrestrial ; Fazan ; Fengler ; Folklore ; Four natural elements ; Gałecki ; Jarosław ; języku ; kulturze ; Linguistic ; Linguistic stereotypes ; Ludowe ; Łukasz ; Maria ; Masłowska ; Mediating ; Metaphysical worlds ; obcowania ; Otherworld ; Perspective ; Piotr ; Polish ; Polish folk ; polskiej ; Preconceptual image schemas ; reality ; revised ; stereotypy ; Styk ; świata ; Symbolic thinking ; Wydawnictwo ; zaświatów ; (BISAC Subject Heading)LAN016000 ; (VLB-WN)9560 ; Polen ; Volkskultur ; Mythos ; Symbol ; Polnisch ; Kognitive Linguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658259907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 259 Seiten)
    Series Statement: Contradiction studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Spaces of dissension
    DDC: 306.34509509999998
    Keywords: Contradiction ; Contradiction ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Interpersonale Kommunikation ; Macht ; Gouvernementalität ; Infrastruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658209193
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Sicherheit - interdisziplinäre Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Terrorismus als hybride Bedrohung des 21. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and Political Violence ; Terrorism ; Politics and war ; Legislative bodies ; Security, International ; Terrorism ; Politics and war ; Legislative bodies ; Security, International ; Political violence. ; Legislative bodies ; Politics and war ; Security, International ; Terrorism ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik
    Abstract: In diesem Sammelband untersuchen Wissenschaftler und Praktiker aus dem Politikfeld Innere Sicherheit die asymmetrische Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland und leiten daraus eine dringend erforderliche Anpassung der deutschen Sicherheitsarchitektur ab. Der Inhalt Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus ● Islamistisch-terroristische Radikalisierung ● Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus ● Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit ● Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem ● Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln ● Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge Die Herausgeber Dr. Dirk Freudenberg ist Dozent im Referat Strategische Führung und Leitung, Notfallvorsorge und -planung, pädagogische Grundlagen und Qualitätsmanagement an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe (BBK). Dr. Stefan Goertz ist Beamter der Bundespolizei und Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. Dr. Stephan Maninger ist Politikwissenschaftler mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen an diversen akademischen Einrichtungen zu sicherheitspolitischen und militärgeschichtlichen Themen
    Abstract: Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus -- Islamistisch-terroristische Radikalisierung -- Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus -- Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit -- Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem -- Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln -- Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge
    Note: Literaturangaben , Das Bedrohungspotenzial durch Islamismus und islamistischen Terrorismus , Islamistisch-terroristische Radikalisierung : Deutsche und internationale Radikalisierungsforschung im Vergleich , Recht als Grundlage und Schranke staatlichen Handelns bei der Bekämpfung des Terrorismus , Terrorismusabwehr und -bekämpfung im Zeitalter strategischer Ungewissheit , Effekte von Terrorismus und Anarchismus als Führungsproblem , Politisch motivierte Kriminalität mit CBRN-Tatmitteln , Terrorismus : Reichweite und Methodenspektrum im Zeitalter islamistischer Anschläge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658212407
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter
    Parallel Title: Erscheint auch als Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter
    RVK:
    Keywords: Altenhilfe ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Ältere Menschen ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; Schweiz ; Social work ; Welfare economics ; Altenhilfe ; Kommunalpolitik ; Sozialpolitik ; Ältere Menschen ; Sozialer Dienst ; Deutschland ; Schweiz ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; Sozialplanung ; Deutschland ; Schweiz ; Altenhilfeplanung
    Abstract: Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt. Der Inhalt: Grundlagen, Bausteine der integrierten Sozialplanung, Wirklichkeit einer innovativen Planungspraxis in Deutschland und der Schweiz – Gute Beispiele. Die Zielgruppen: Studierende, Lehrende und Wissenschaftler_innen der Sozialwirtschaft, der Gerontologie und der Sozialpolitik; Praktiker_innen der Kommunalverwaltung, kommunalen Sozialplanung und Altenhilfeplanung. Der Herausgeber: Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial • Raum • Management.
    Note: Enthält 18 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631728253
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 238 Seiten , 15 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Hermann, 1943- Orpheus und die Musik
    DDC: 780.0398
    Keywords: Orpheus ; Geschichte ; Kultur ; Orpheus-Mythos ; Vertonung ; Musik ; Mythos ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)AV: Music ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFD: Media studies ; Allegorese ; Allegorie ; antiken ; Bildkunst ; eines ; europäischen ; Film ; Französische Kantaten ; Italienische Kantaten ; Jung ; Kulturgeschichte ; Metamorphosen ; Musik ; Musiktheater ; Mythos ; Mythos ; Orpheus ; (BISAC Subject Heading)MUS000000 ; (VLB-WN)9590 ; Europa ; Kultur ; Geschichte ; Orpheus-Mythos ; Vertonung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631710876 , 3631710879
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 290 Seiten , 110 Illustrationen
    Series Statement: Interdisciplinary Studies in Performance 13
    Series Statement: Interdisciplinary Studies in Performance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General ; (BISAC Subject Heading)REL024000: RELIGION / Eastern ; (BISAC Subject Heading)REL037000: RELIGION / Islam / General ; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; (BIC subject category)HRAX: History of religion ; (BIC subject category)HRH: Islam ; (BIC subject category)HRLM: Religious life & practice ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; Barbara ; Cultural heritage ; Ethnic identity ; Ethnic minority ; Everyday ; From ; Gałecki ; Holidays ; Identity ; Islam ; Islam in Poland ; Kocur ; Łukasz ; Miroslaw ; Miskiewicz ; Pawlic ; Perf ; Performance ; Performance studies ; Polish ; Religious ; Rituals ; Tatars ; (VLB-WN)9750: Nonbooks, PBS / Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783653066326
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 263 Seiten , 13 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The metamorphoses of ancient myths
    DDC: 880.09
    Keywords: Griechisch ; Latein ; Literatur ; Mythos ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)DRA000000: DRAMA / General ; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern) ; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian ; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin ; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin) ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical ; (BIC subject category)AN: Theatre studies ; (BIC subject category)DB: Classical texts ; (BIC subject category)DC: Poetry ; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFD: Media studies ; (BIC language qualifier (language as subject))2AHA: Ancient (Classical) Greek ; Ancient ; Budzowska ; Classical reception ; Drama ; Intertextuality ; Metamorphoses ; Myths ; Philosophy ; Scholia ; Theatre ; (BISAC Subject Heading)LIT004120 ; (VLB-WN)9550 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900 ; Konferenzschrift 2015 ; Griechisch ; Latein ; Literatur ; Mythos
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658181673
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Edition: 1. Auflage 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Wunderer, Rolf, 1937- Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten
    DDC: 658
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Führungslehre ; Märchenforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Märchen ; Arbeitswelt ; Management ; Kooperation ; Management ; Kreativität ; Kompetenz ; Führungsstil ; Motivation ; (stw)Management ; (stw)Kreativität ; (stw)Kompetenz ; (stw)Führungsstil ; (stw)Motivation ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)BUS041000 ; (BISAC Subject Heading)KJC ; Management ; Märchenpädagogik ; Managementlehre ; Werteorientierte Führung ; Mobbing ; Lernkultur ; Kooperationskonflikte ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SC515010: Business Strategy/Leadership ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41169: Business and Management ; Führungsstil ; Kompetenz ; Kreativität ; Management ; Motivation ; (lcsh)Leadership ; (lcsh)Business ; (lcsh)Management ; (lcsh)Kreativität ; (lcsh)Kompetenz ; (lcsh)Führungsstil ; (lcsh)Motivation ; Führungsstil ; Kompetenz ; Kreativität ; Management ; Motivation ; Kinder- und Hausmärchen ; Führungslehre ; Märchenforschung ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658192693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 395 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Innovationsgesellschaft heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovation society today
    DDC: 300
    Keywords: Innovation ; Sozialer Wandel ; Technologiepolitik ; Soziale Innovation ; Technological innovations--Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Informationsgesellschaft ; Sozialinnovation ; Informationsgesellschaft ; Modernisierung ; Innovation ; Innovationsprozess ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Gesellschaft ; Innovation ; Innovationsprozess
    Abstract: Foreword. To what extent and in what sense does innovation characterize our societies today? -- Contents -- Introduction -- 1 Expanding the Innovation Zone -- Perspectives of Social Theory and Theory of Society -- Between Economy and Culture -- Between Politics, Planning, and Social Movement -- Between Science and Innovation Policy -- Acknowledgements -- 2 Innovation Society Today. The Reflexive Creation of Novelty -- 1 A Research Framework for Reflexive Innovation -- 2 Research Agenda -- 2.1 Motivation and Central Focus: Reflexive Innovation as a Pervasive Social Phenomenon -- 2.2 Analysis: Dimensions of the Research Framework -- 3 Prospect: Pluralistic View of Theory and Research Methods -- References -- Part I Perspectives of Social Theory and Theories of Society -- 3 Fragmental Differentiation and the Practice of Innovation. Why Is There an Ever-Increasing Number of Fields of Innovation? -- 1 Innovation Processes in Contemporary Society -- 2 Differentiation of Fields of Innovation and the Diffusion of the Reflexive Innovation Paradigm -- 3 Innovation Practice and the Bypassing of Field-Specific Differences -- 4 Reflexivization of Innovation and the Increase in References -- 5 Practical Reflexivity and the Situational Creation of Fields -- 6 Fragmental Differentiation and the Practice of Innovation -- References -- 4 Reflexive Innovation. On Innovation in Radicalized Modernity -- 1 Reflexive Innovation and Sociation Today: Definitions -- 2 Reflexive Innovation and Institutions -- 2.1 Reflexivity as a Principle of Modern Sociation and Innovation -- 2.2 Reflexive Innovation and the Trias of Capitalist Economization, Industrialization, and Rationalization -- 2.3 Reflexively Institutionalized Positions, Position Practices, and Forms of Positioning -- 3 Reflexive Innovation, Structures, and Modern Actors
    Abstract: 4 Regulation of Innovation: Organizations, Networks, and Fields of Innovation -- 5 Innovating as Reflexive Exploration and Experimentation -- References -- 5 Communicative Action, the New, and the Innovation Society -- 1 Introduction -- 2 Discourses and the Meaning of Innovation -- 3 The Construction of the New -- 4 Communicative Action and Reflexivity -- 5 Reflexive Innovation and Discursive Reflexivity -- 6 The Innovation Society -- 7 Conclusion: The Action Structure of Innovation and Creativity -- References -- 6 The Creativity Dispositif and the Social Regimes of the New -- 1 Creativity from the Perspective of Social Theory -- 2 Regimes of the New -- 3 Processes of Aesthetization -- 4 Aesthetic Socialities: Creators, Audiences, Structures of Attention -- 5 The Field of Art as a Blueprint -- 6 Culturalization of Society and Regimes of Innovation -- References -- Part II Between Economy and Culture -- 7 The Role of Newness in the Experience Economy -- 1 Introduction -- 2 A Conceptual History of the Creative Economy -- 3 A Sociology of Aesthetic Experiences -- 4 Features of the Experience Economy -- 5 Dealing with Novelty in the Innovation Society -- References -- 8 What Is Strategic Marketing in an Innovation Society? A Frame of Reference -- 1 An Uncharted Territory -- 2 Parallel Disciplinary Worlds -- 2.1 Strategic Management: Strategy without Customers -- 2.2 Consumer Research: Strategy as Persona Non Grata -- 2.3 Marketing: Strategy as a Vacuum -- 3 A Framework for Innovation-Oriented Strategic Marketing -- 3.1 Foundations -- 3.2 A New Way of Dealing with the New -- References -- 9 Innovation by the Numbers. Crowdsourcing in the Innovation Process -- 1 Crowdsourcing: Leveraging the Power of Many -- 2 Crowdsourcing Innovation -- 2.1 Crowd Innovation as a Category of Open Innovation
    Abstract: 2.2 Economic Analysis of the Paradigm Shift from Manufacturer-to Customer-Centered and Collaborative Innovation -- 2.3 Crowdsourcing: Typical Forms and Applications for Innovation -- 3 Selected Research Issues and Needs -- 3.1 Organizational Process and Distinct Forms -- 3.2 Problems, Challenges, and Tasks for Crowdsourcing -- 3.3 Value Creation and Intellectual Property -- 4 Conclusion -- References -- 10 The Berlin Innovation Panel. History, First Results, and Outlook -- 1 Background -- 2 Feasibility Study -- 2.1 Innovation Potential and Performance: Berlin Compared to Other Metropolitan Regions -- 2.2 Results of the Feasibility Study -- 3 History and Method of the Berlin Innovation Panel -- 4 Results of the First Survey, 2012 -- 5 Comparison of Results over Four Years -- 6 Selected Results from the 2014 Survey and Challenges for Innovation Policy -- 7 The Berlin Innovation Panel in the Context of the Policy Cycle of Innovation Financing -- 8 Outlook -- References -- Part III Between Politics, Planning, and Social Movements -- 11 'Flash Mobs' as Innovation. On a New Social Form of Technically Mediated Congregation -- 1 Introduction -- 2 The Emergence of Flash Mobs -- 3 Mobilization and Online Activity -- 4 On Site -- 5 'Flash Mobs' as a New Social Form of Technically Mediated Congregation. Discussion and Summary -- References -- 12 How Does Novelty Enter Spatial Planning? Conceptualizing Innovations in Planning and Research Strategies -- 1 Introduction -- 2 Previous Perspectives on Change in Spatial Planning Practice. On Problems with the Notion of Change and the Potential of the Concept of Innovation -- 3 Some Thoughts on the Concept of Innovation in the Context of Spatial Planning -- 4 On Empirical Research on Innovations in Spatial Planning, Drawing on Examples from Four Fields of Planning -- 4.1 Fields of Action
    Abstract: 4.2 Steps in the Research Process and Methodological Procedure -- 5 On Intentionality in the Innovation of Planning. Early Findings in Selected Fields of Action -- 6 Concluding Remarks -- References -- 13 Germany's Energiewende. Path Disruption or Reinforcement of the Established Path? -- 1 The Challenge -- 2 Path Disruption and Path Dependence in the Transformation of Energy Systems -- 3 Innovation Biographies of Renewable Energy Sources -- 4 Recent Heterogeneous Constellations -- 5 Carbon Storage and Unconventional Natural Gas Production: Is there a Threat of 'Re-lock-in'? -- 6 A Preliminary Conclusion -- Acknowledgements -- References -- 14 Innovating Governance. Epistemic and Political Reflexivities in the Remaking of Democracy -- 1 Introduction -- 2 Governance: The Reflexivity of Collective Ordering Processes -- 3 The Co-Production of Order: Political and Epistemic Reflexivity -- 4 Reflexivity in the Innovation of Citizen Panels -- 5 Conclusion -- References -- Part IV Between Science and Public Policy -- 15 Epistemic Innovation. How Novelty Comes About in Science -- 1 Introduction -- 2 Essential Tension Between Tradition and Innovation -- 3 Micro Perspective on Epistemic Innovation -- 4 Object-Centered Perspectives of Epistemic Innovation -- 4.1 Experimental Systems and Their Innovation Dynamics -- 4.2 Epistemic Objects in the Context of an Object-centered Sociality -- 5 Computer Simulation as a New Practice of Epistemic Innovation -- 6 Conclusion -- References -- 16 Projectification of Science as an Organizational Innovation. A Figurational Sociological Perspective on Emergence, Diffusion, and Impact -- 1 Figuration, Innovation, and Science -- 2 Grammar and Pragmatics of the 'Science Figuration' before Projectification: The Classical German University System -- 3 Semantics of Projectification: Constructing Projects as an Innovation
    Abstract: 4 The Project's Sociogenesis: Changing Grammar and Pragmatics in Science -- 4.1 Projects as a New Form of Coordinating Research -- 4.2 Projects as a New Form of Funding Research -- 5 Grammar and Pragmatics of the 'Science Figuration' after Projectification -- 5.1 Projectification's Impact on the University as an Organization (Meso Level) -- 5.2 Projectification's Impact on Academic Careers (Micro Level) -- 6 Conclusion and Outlook -- References -- 17 Social Innovation. A New Instrument for Social Change? -- 1 Introduction -- 2 Transformation of (Post-)Modern Societies -- 3 Social Innovations -- 3.1 Innovation: Technical or Social? -- 3.2 Innovation: Top-down or Bottom-up? -- 4 Reflexive Social Innovation in the EU: New Hopes of Governance -- 5 Conclusion -- References -- Contributors
    Note: Aus dem Deutschen übersetzt , Enthält 17 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783631749463
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Studies in social sciences, philosophy and history of ideas volume 19
    Series Statement: Studies in social sciences, philosophy and history of ideas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.38094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2002-2014 ; Internationaler Vergleich ; Einwanderung ; Politische Einstellung ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa ; Andrzej ; Anxieties ; Attitudes toward migrants ; Competitive threat ; Domanski ; Ethnic discrimination ; Europe ; European ; Franciszek ; Galecki ; Henryk ; Legitimization, trust ; Lukasz ; Mixed mode data collection ; Pawel ; Perceived ethnic threat ; Perception of migrants ; Rychard ; Seven ; Sleeplessness ; Social ; Spouse selection ; Survey ; Sztabinski ; Uncertainties ; Waves ; Domański ; Gałecki ; Łukasz ; Paweł ; Sztabiński ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Einwanderung ; Politische Einstellung ; Fremdenfeindlichkeit ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 2002-2014
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631733790
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 378 Seiten , 44 Illustrationen
    Series Statement: Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums / Etudes d'histoire interculturelle du christianisme / Studies in the Intercultural History of Christianity 162
    Series Statement: Studien zur interkulturellen Geschichte des Christentums / Etudes d'histoire interculturelle du christianisme / Studies in the Intercultural History of Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Claudia, 1977- Fremdbegegnung - das Totenritual Tiwah und die Basler Mission in kontakttheologischer Perspektive
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 203.880959834
    Keywords: Koschorke, Klaus ; Basler Mission ; Basler Mission ; Geschichte 1930-1940 ; Ngaju ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Theologie ; Evangelische Theologie ; Totenkult ; Bestattung ; Erzählperspektive ; Christentum ; Mittelborneo ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General ; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General ; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; (BIC subject category)HP: Philosophy ; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs ; (BIC subject category)JF: Society & culture: general ; (BIC subject category)JHM: Anthropology ; Archiv ; Basler ; Beerdigung ; Claudia ; Fremdbegegnung ; Hoffmann ; Indonesien ; Klaus ; kontakttheologischer ; Koschorke ; Mission ; Missionsfotografie ; Missionsgeschichte ; Perspektive ; Tiwah ; Totenritual ; Winkelkötter ; Xenologie ; (VLB-WN)9540 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)200 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basler Mission ; Mittelborneo ; Ngaju ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Theologie ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1930-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658250744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zukunft und Forschung Band 6
    Series Statement: Research
    Series Statement: Zukunft und Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Envisioning uncertain futures
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Risikoanalyse ; Zukunft ; Szenario ; Innere Sicherheit ; Zivilschutz ; Wasserversorgung ; Zukunft ; Szenario
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631719763
    Language: English
    Pages: Online-Ressourcen, 362 Seiten , 5 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Evers, Meindert, 1944- The aesthetic revolution in Germany
    DDC: 111.850943
    Keywords: Ideengeschichte 1750-1950 ; Ästhetik ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; Aesthetic ; Beckmann ; Christian enlightenment ; Conservative revolt ; Evers ; From ; Germany ; Modernity ; Nietzsche ; Revolution ; Romantic movement ; Winckelmann ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (VLB-WN)9750 ; Deutschland ; Ästhetik ; Ideengeschichte 1750-1950
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783631714911
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen, 348 Seiten , 49 Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, revidierte Ausgabe
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 109
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wang, Liping, 1982- Figur und Handlung im Märchen
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 398.20943
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Taoismus ; Philosophie ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous ; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General ; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900 ; (BIC subject category)HPD: Non-Western philosophy ; «Kinder ; Antihelden ; Aufl ; Ausgabe ; Brüder ; daoistischen ; Figur ; Glück ; Grimm ; Handlung ; Hausmärchen» ; Helden ; Laozi ; Licht ; Märchen ; Märchendeutung ; Märchenfiguren ; Philosophie ; Tugend ; überarbeitete ; Wang ; Zhuangzi ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; (VLB-WN)9563 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430 ; Ewers ; Hans ; Heino ; Liping ; Michael ; Rücker ; Uhlmann ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinder- und Hausmärchen ; Taoismus ; Philosophie
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631731819
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 544 Seiten
    Series Statement: Britannia 19
    Series Statement: Britannia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dahmer, Cornelia Conduct books für junge Damen des achtzehnten Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 395.123309033
    Keywords: Geschichte 1688-1797 ; Geschichte 1700-1800 ; Englisch ; Anstandsliteratur ; Junge Frau ; Geschlechterrolle ; Wahrhaftigkeit ; Konformität ; Junge Frau ; Soziale Rolle ; Lebensführung ; Umgangsformen ; Wahrhaftigkeit ; Soziale Rolle ; Frau ; Großbritannien ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist ; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union) ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian ; (BIC subject category)1DBKE: England ; (BIC subject category)2AB: English ; (BIC subject category)3JF: c 1700 to c 1800 ; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800 ; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; "The Polite Lady" ; achtzehnten ; Anstandsbuch ; Aufrichtigkeit ; books ; Conduct ; Cornelia ; Dahmer ; Damen ; Englischsprachiger Kulturraum ; Frauenbildung ; Frauenrolle ; Jahrhunderts ; junge ; Jürgen ; Klein ; Mädchenliteratur ; Ratgeberliteratur ; (BISAC Subject Heading)LIT004120 ; (VLB-WN)9564 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)420 ; Englisch ; Anstandsliteratur ; Junge Frau ; Geschlechterrolle ; Wahrhaftigkeit ; Konformität ; Geschichte 1688-1797 ; Großbritannien ; Junge Frau ; Soziale Rolle ; Lebensführung ; Umgangsformen ; Geschichte 1700-1800
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653072204
    Language: English
    Pages: Online-Ressourcen, 96 Seiten , 4 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Storytelling in all aspects
    DDC: 659.2
    Keywords: Unternehmen ; Werbung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Erzählen ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JFD: Media studies ; Aslan ; Aspects ; Crisis Communication ; Digital Media ; Global Advertising ; Mengü ; Political Communication ; Social Gender and Advertising ; Storytelling ; Ünlü ; (VLB-WN)9740 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300 ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Werbung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Erzählen
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653068276
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Evers, Meindert, 1944- Die Ästhetische Revolution in Deutschland, 1750-1950
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 111.8509034
    Keywords: Geschichte 1750-1950 ; Ästhetik ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; Ästhetische ; christliche Aufklärung ; der ästhetische Mensch ; Deutschland ; die Moderne ; Evers ; konservative Revolution ; mechanistisches Weltbild ; Revolution ; romantische Bewegung ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (VLB-WN)9750 ; Deutschland ; Ästhetik ; Geschichte 1750-1950
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658162641 , 3658162643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Robin, 1983- Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur
    DDC: 344.405
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences. ; European Union. ; Emigration and immigration. ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC007000 ; (BIC Subject Heading)JFFN ; Asyl ; EU-Agenturen ; EU-Grenzschutz ; Europol ; Europäisches Strafrecht ; Kriminalität ; (Springer Marketing Classification)C ; (Springer Subject Code)SC1B0000: Criminology and Criminal Justice, general ; (Springer Subject Code)SC911140: European Union Politics ; (Springer Subject Code)SCX24000: Migration ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; Hochschulschrift
    Abstract: Robin Hofmann zeigt im vorliegenden Buch, wie in der Flüchtlingskrise die neue europäische Sicherheitsarchitektur zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Autor schlägt einen Bogen von der historischen Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Kriminalitätsbekämpfung über das bestehende Sicherheitsagentursystem bis hin zu dem heutigen europäischen Grenz- und Asylsystem. Zentrales Argument ist dabei, dass die zunehmende Versicherheitlichung politischer Probleme nicht gleichbedeutend mit deren Lösung ist. Der Inhalt Die Geschichte einer europäischen inneren Sicherheit Die neue europäische Sicherheitsarchitektur Die Akteure der europäischen Sicherheitsarchitektur Die Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU im Rahmen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sicherheitsforschung, Politikwissenschaft und Kriminologie Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Europäische Sicherheit, Sicherheitspolitik und Polizei Der Autor Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologe, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Europäische Kriminal- und Sicherheitspolitik und grenzüberschreitende Kriminalität.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783631700815 , 9783631700822 , 9783631700839
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Series Statement: Transcription Vol./Bd. 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Nostalgie
    DDC: 809/.93353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nostalgia in literature ; Nostalgia on television ; Nostalgia ; Space and time in mass media ; Space and time in literature ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Nostalgie ; Medienkultur ; Geschichtsdarstellung ; Nostalgie ; Ort ; Medienkultur ; Nostalgie ; Zeit ; Raum
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783631738078 , 9783631738085 , 9783631738092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten)
    Series Statement: Speech production and perception volume 4
    DDC: 401
    Keywords: Language and languages Origin ; Animal communication ; Primates ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Sprachentwicklung ; Akustische Kommunikation ; Primaten
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658102371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 288 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ternès, Anabel Interkulturelle Kommunikation : Länderporträts - Kulturunterschiede - Unternehmensbeispiele
    DDC: 306
    Keywords: Globalization ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Herausgeber -- Einleitung -- Zusammenfassung -- 1 Beweggründe und Strategien zur Internationalisierung deutscher Unternehmen -- 2 Die Rolle von Werten in der Interkulturellen Kommunikation -- 3 Kulturverständnis im Management -- 4 Erfolgsfaktor Interkulturelle Kompetenz -- 5 Landeskultur und Unternehmenskultur -- 6 Verantwortung von Unternehmen im interkulturellen Kontext -- Literatur -- Geert Hofstede und die Dimensionen einer Kultur -- Zusammenfassung -- Literatur -- Ägypten -- Zusammenfassung -- 1 Ägypten in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel 1 -- 5 Praxisbeispiel 2 -- Literatur -- Bulgarien -- Zusammenfassung -- 1 Bulgarien in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte -- 3 Wirtschaft -- 4 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 5 Praxisbeispiel -- Literatur -- Dänemark -- Zusammenfassung -- 1 Dänemark in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- England -- Zusammenfassung -- 1 England in Zahlen und Fakten -- 2 Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Frankreich -- Zusammenfassung -- 1 Frankreich in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Griechenland -- Zusammenfassung -- 1 Griechenland in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Indien -- Zusammenfassung -- 1 Indien in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Iran -- Zusammenfassung -- 1 Iran in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel
    Abstract: Literatur -- Israel -- Zusammenfassung -- 1 Israel in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Kamerun -- Zusammenfassung -- 1 Kamerun in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Kanada -- Zusammenfassung -- 1 Kanada in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Kolumbien -- Zusammenfassung -- 1 Kolumbien in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Mexiko -- Zusammenfassung -- 1 Mexiko in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Die Mongolei -- Zusammenfassung -- 1 Die Mongolei in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Norwegen -- Zusammenfassung -- 1 Norwegen in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion des Landes -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Rumänien -- Zusammenfassung -- 1 Rumänien in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Russland -- Zusammenfassung -- 1 Russland in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Schottland -- Zusammenfassung -- 1 Schottland in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Schweden -- Zusammenfassung -- 1 Schweden in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion des Landes -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur
    Abstract: Spanien -- Zusammenfassung -- 1 Spanien in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Ukraine -- Zusammenfassung -- 1 Ukraine in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte und Religion -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur -- Vietnam -- Zusammenfassung -- 1 Vietnam in Zahlen und Fakten -- 2 Geschichte, Religion und Wirtschaft -- 3 Kulturdimensionen nach Hofstede -- 4 Praxisbeispiel -- Literatur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653066364
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients. History of Culture of the Modern Near and Middle East 38
    Series Statement: Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients. History of Culture of the Modern Near and Middle East
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Elmas, Elif, 1978- Die Balkankrise von 1875 bis 1878 im Spiegel osmanischer und westlicher Karikaturen
    Dissertation note: Dissertation Univ., Heidelberg, 2014
    DDC: 741.5
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART000000 ; (BISAC Subject Heading)BIO000000 ; (BISAC Subject Heading)FOR017000 ; (BISAC Subject Heading)HIS026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)GTC ; (BIC subject category)HBJF1 ; (BIC subject category)JF ; 11.04: Kommunikationswiss. und Publizistik; Mediengeschichte, Biographik ; 21.04.06: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Balkan ; 23.05.04: Geschichtswissenschaft; Naher und Mittlerer Osten ; Satire ; türkische Presse ; Zensur ; Abdülhamid II. ; (VLB-WN)9750 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783653054378
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: neue Ausgabe
    Series Statement: Prague Papers on Language, Society and Interaction / Prager Arbeiten zur Sprache, Gesellschaft und Interaktion 4
    Series Statement: Prague Papers on Language, Society and Interaction / Prager Arbeiten zur Sprache, Gesellschaft und Interaktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociolinguistic transition in former Eastern Bloc countries
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.44947
    Keywords: Geschichte 1990-2015 ; Politischer Wandel ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Sprachpolitik ; Osteuropa ; Russland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous ; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics ; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general ; (BIC subject category)JF: Society & culture: general ; Bloc ; Change ; Countries ; Decades ; Eastern ; Former ; Regime ; Sociolinguistic ; Transition ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (VLB-WN)9751 ; Osteuropa ; Politischer Wandel ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Geschichte 1990-2015
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653048704
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: neue Ausgabe
    Series Statement: Warsaw Studies in Classical Literature and Culture 4
    Series Statement: Warsaw Studies in Classical Literature and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Doroszewska, Julia, 1981- The monstrous world
    DDC: 398.20938
    Keywords: Phlegon ; Ungeheuer ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin) ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General ; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical ; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval ; (BIC subject category)HB: History ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; «Mirabilia» ; Corporeal ; Discourses ; Doroszewska ; Monstrous ; Phlegon ; Tralles’ ; World ; (VLB-WN)9567 ; Mirabilia ; (BISAC Subject Heading)LIT004190 ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)480 ; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern) ; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian ; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin ; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French ; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German ; Ancient Greek Literature ; Ancient Imperial Literature ; Ghosts ; Monsters ; Paradoxography ; Sex-changers ; Phlegon Trallianus ca. 2. Jh. Mirabilia ; Ungeheuer
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783653057508
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Exil - Transfer - Gedächtnis
    DDC: 830.9
    Keywords: Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kulturkontakt ; Kulturübertragung ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR017000 ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)HB ; (BIC subject category)JF ; 21.04.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Deutschland ; 21.04.11: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Frankreich ; Kulturwissenschaften ; Übertragung ; Zeugenschaft ; Moderne ; (VLB-WN)9750 ; (BIC subject category)JFC ; Deutsch ; Französisch ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kulturkontakt ; Kulturübertragung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653069471
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogler, Petra, 1973- Sprache und Bild in der indischen Bildungstradition
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 370.95483
    Keywords: Geschichte ; Bildungswesen ; Sprache ; Bild ; Kerala ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)EDU003000 ; (BISAC Subject Heading)EDU040000 ; (BISAC Subject Heading)FOR017000 ; (BISAC Subject Heading)PHI000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)HP ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JN ; (BIC subject category)JNA ; 07.01.02: Pädagogik; Pädagogische Anthropologie ; 07.01.04: Pädagogik; Erziehungs- und Bildungsgeschichte ; 21.05.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Indischer Subkontinent ; 85.03: Asiatische Sprachen; Indologie ; Historische Bildungsforschung ; Interkulturelle Pädagogik ; Ästhetik ; Performativität ; Indische Philosophie ; (VLB-WN)9750 ; Kerala ; Bildungswesen ; Sprache ; Bild ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653048063
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: neue Ausgabe
    Series Statement: Research on Korea 5
    Series Statement: Research on Korea
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The dynamics of knowledge circulation
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 303.482519
    Keywords: Geschichte ; Kulturkontakt ; Wissen ; Korea ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General ; (BISAC Subject Heading)POL010000: POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; (BIC subject category)HP: Philosophy ; (BIC subject category)JF: Society & culture: general ; (BIC subject category)JPA: Political science & theory ; Cases ; Circulation ; Dynamics ; Eggert ; from ; Knowledge ; Korea ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (VLB-WN)9751 ; Korea ; Kulturkontakt ; Wissen ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653037500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte / Civilizations & History / Civilisations & Histoire 40
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte / Civilizations & History / Civilisations & Histoire
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Lebenswelten
    DDC: 940.04924
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART000000 ; (BISAC Subject Heading)HIS010000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)SOC028000 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)HBJD ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JFSJ1 ; 21.02.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturraumforschung ; 21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik ; 23.04.01.05: Geschichtswissenschaft; Europa: Gesamtdarstellungen ; 25.09: Kunstwissenschaft; Kunstsoziologie ; Judentum ; Mittelalter ; Frühe Neuzeit ; 19. und 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; (VLB-WN)9750 ; Europa ; Juden ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653064391
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Conference "IMAGES" 〈5., 2015, Istanbul〉 Images (V) - images of (cultural) values
    DDC: 306.4
    Keywords: Wert ; Repräsentation ; Massenkultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART000000 ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)HR ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JMAL ; 21.01.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturanthropologie ; 21.01.02: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturethologie ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Film ; Literature ; (VLB-WN)9750 ; Wert ; Repräsentation ; Massenkultur
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783653053647
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Posener Beiträge zur Germanistik 36
    Series Statement: Posener Beiträge zur Germanistik
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Zweite Weltkrieg im polnischen und deutschen kulturellen Gedächtnis
    DDC: 943.087
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS010010 ; (BISAC Subject Heading)HIS014000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; (BISAC Subject Heading)LIT006000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)DSBH5 ; (BIC subject category)HBLL ; (BIC subject category)JFC ; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945 ; 21.02.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturraumforschung ; 23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945) ; 23.04.11.03: Geschichtswissenschaft; Osteuropa, GUS: Neuste Gesch.(1789-1945) ; Filmkunst ; Museumswesen ; Erinnerungskulturen ; Literatur ; (VLB-WN)9750 ; Deutschland ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2015
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658104108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653061208
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Eastern European Culture, Politics and Societies 10
    Series Statement: Eastern European Culture, Politics and Societies
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Polish-Jewish Studies Workshop 〈2015, Princeton, NJ〉 Poland and Polin
    DDC: 940
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)POL010000 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)HB ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JKS ; (BIC subject category)JPA ; 21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte ; 21.04.08: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Osteuropäische Staaten ; 31.04.01: Soziologie; Sozialpädagogik ; 32.02.09: Politikwissenschaft; Osteuropa ; history of Polish Jews ; representations of Polish Jews ; politics of memory ; state propaganda ; (VLB-WN)9750
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658116637
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: zu / schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Understanding inequality
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Gleichberechtigung ; Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Soziale Schicht ; Soziale Integration ; Sozialpolitik ; Soziale Kosten ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Culture. ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Modern society and social inequality -- The sources of social inequality -- The consequences of inequality -- Capitalism and Inequality -- Culture and Inequality -- Governing and Inequality -- Media and Inequality -- Global and Local Inequality. .
    Abstract: The contributions in this book highlight, contextualize and analyze different aspects of social inequality. What are the various cause and effects of inequality? How have these changed over recent decades? Which social policies might be best able to intervene? Written by authors from a variety of disciplines and geographical regions, these contributions provide a rich account of inequality within contemporary society. The role of the state, the media and the market in exacerbating and alleviating patterns of equality are all accessed alongside analysis of changing patterns of exclusion and hierarchy. Content Modern society and social inequality • The sources of social inequality • The consequences of inequality • Capitalism and Inequality • Culture and Inequality • Governing and Inequality • Media and Inequality • Global and Local Inequality Target Groups Cultural Theorists, Sociologists, Political Scientists and scholars of media studies and global ethics. All researchers, students, journalists and policy makers interested in social inequality today. The Editors Amanda Machin, PhD, is a Post-Doctoral Researcher at the Karl Mannheim Chair for Cultural Studies at Zeppelin University Friedrichshafen. Nico Stehr, PhD, FRSC, is Karl Mannheim Professor for Cultural Studies at Zeppelin University Friedrichshafen. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658104085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.60943
    Keywords: Zukunft ; Bevölkerungsentwicklung ; Generationsbeziehung ; Altersversorgung ; Altenbild ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Research ; JFF ; Vermögenspsychologie ; Intergenerationeller Zusammenhang ; Demografischer Wandel ; Generationenbeziehungen ; Zukunftsvorsorge ; Vermögensforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Generationsbeziehung ; Altenbild ; Zukunft ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersversorgung ; Generationengerechtigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658140083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , 2 Diagramme
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Homosexualität ; Alter ; Lebensqualität
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I Theoretische Annäherungen an das Thema ‚LSBT*I & Alternsforschung' -- 1 Die soziokulturelle Lebensqualität von Schwulen und Lesben im Alter -- Der Forschungsstand -- Lebenszeit und historische Zeit -- Diversität und Identität -- Stigma als Last -- Offensein und Verbergen -- Sozialkapital und Potenziale der LSBT*I-Alten -- Lebensqualität und die Grundbedürfnisse Einkommen und Wohnen -- Das soziale Netz für ältere LSBT*I-Menschen -- Körperpräsentation und Sexualität -- Sicherheit -- Vorbereitungen für das Lebensende -- Diversität des diversen Alterns -- Zugang zu sozialen Diensten -- Ausblick: Die Bedeutungen des Gealtertseins -- Literatur -- 2 Altern Andere anders? Queere Reflexionen -- Einleitung -- Vom Objekt zum Subjekt: die Anderen als Untersuchungsgegenstand -- Sorgearbeit und Care-Industrie -- Soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung - Queere Perspektiven -- Mehrdimensional denken - komplexe Strategien diskutieren -- Zum Abschluss: Utopie - das Vielleicht -- Literatur -- 3 Bedeutung der Lebensgeschichte für Gesundheit und Krankheit im (pflegebedürftigen) Alter - Zur Frage einer krankheitsfördernden Dynamik in Pflegeheimen und deren Anachronismus -- Gelebtes und nicht gelebtes Leben -- Qualitativer Wandel der Versorgung -- Identitätsstabilisierende und -gefährdende (Kommunikations-)Krisen -- Literatur -- II Ergebnisse empirischer Sozialforschung zu LSBT*I und Alter(n) -- 4 Mehr als ein Leuchtturm? Der „Lebensort Vielfalt" - ein Wohnprojekt für ältere Schwule, Lesben und Heterosexuelle -- Einleitung -- Methoden -- Ergebnisse -- Diskussion -- Literatur -- 5 Altersbilder lesbischer Frauen -- Einleitung -- Ältere Lesben im Spiegel der Forschung -- Methodisches Vorgehen -- Altersbilder von lesbischen Frauen -- Fazit -- Literatur.
    Note: Literaturangaben , Autorenverzeichnis Seite 243 - 247 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658133634
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 350 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constellations ; Exhibitions ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antiziganismus
    Abstract: Intro -- Inhalt -- 1 Die Wandlungen des ‚Antiziganismus' nach 1945. Zur Einleit ung -- Postnazistischer Rassismus: die 1950er und 1960er Jahre -- Demokratischer Rassismus und philoziganistischer Antirassismus: die 1970er und 1980er Jahre -- Der Anti-Roma-Rassismus nach 1989 bis heute -- Gesellschaftskritische Forschung -- Zu den Beiträgen des Buches -- Literatur -- Teil I Theoretische Grundlagen -- 2 Die Dialektik der Aufklärung als Antiziganismuskritik. Thesen zu einer Krit ischen Theorie des Antiziganismus -- Vorbemerkungen -- Elemente des Antisemitismus! …und des Antiziganismus? -- Begriffliche und konzeptionelle Vorüberlegungen -- Die „Dialektik der Aufklärung" als Antiziganismuskritik -- Die Verfemung der Mimesis -- Die vormoderne Gesellschaftsform -- Exkurs: Unheimliches und pathische Projektion -- Das identische Ich -- Identifizierendes Denken -- Exkurs: Zur Bedeutung der Wunschvorstellungen -- Nomadentum und Eigentum -- Arbeit, Selbsterhaltung und Lust -- Zwischenfazit -- Thesen zum Verhältnis von Antiziganismus zu Antisemitismus und (post-)kolonialem Rassismus -- Bisherige Vergleiche -- Zur Differenzierung dreier idealtypischer Sinnstrukturen -- Gesellschaftliche Drohung -- Thesen zum Niederschlag im Subjekt -- Schluss -- Literatur -- 3 Antiziganismuskritische Bildung in der national-bürgerlichen Konstellation -- Fremd werden in der nationalen Konstellation -- Antiziganistischer Rassismus und Nationalismus -- Verfolgung, Vernichtung und Gedenken -- Affirmationen der Arbeit -- Auswirkungen des Antiziganismus auf Bildungswege -- Begriffsreflexivität -- Perspektivenwechsel für die Bildungsarbeit -- Literatur -- 4 Gegen das Gesetz und die Gesetzlosigkeit. Zur Sozialpsychologie des Ant iziganismus -- Geschichte der Ausgrenzung der Roma und Sinti aus der hannoverschen Gesellschaft -- Die Janusköpfigkeit der Stereotype.
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653059298
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 84
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Katja, 19XX- Die Eickstedt-Sammlung aus Südindien
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ.,, Diss., 2014
    DDC: 305.8009548309042
    Keywords: Eickstedt, Egon von ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Geschichte 1926-1929 ; Ethnologische Fotografie ; Kolonialismus ; Sammlung ; Ethnische Gruppe ; Kerala ; Kerala ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART028000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)SOC039000 ; (BIC subject category)AJ ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFSR ; 21.03.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Religionsethnologie ; 21.04.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Deutschland ; 21.05.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Australien, Neuseeland, Pazifik ; 25.18.04: Kunstwissenschaft; Photographie und Film ; Museum ; Völkerkunde ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; (VLB-WN)9750 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kerala ; Ethnologische Fotografie ; Kolonialismus ; Geschichte 1926-1929 ; Eickstedt, Egon von 1892-1965 ; Sammlung ; Museum für Völkerkunde Dresden
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783653047158
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters 10
    Series Statement: Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Horstmann, Anne-Kathrin Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2014
    DDC: 001.209435514
    Keywords: Geschichte 1880-1945 ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Köln ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)HIS001000 ; (BISAC Subject Heading)HIS016000 ; (BISAC Subject Heading)HIS035000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)HBAH ; (BIC subject category)HBJH ; (BIC subject category)HBTB ; (BIC subject category)HBTQ ; (BIC subject category)JF ; 21.04.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Deutschland ; 23.05.02: Geschichtswissenschaft; Dritte Welt, Kolonialgeschichte ; 23.05.05: Geschichtswissenschaft; Afrika ; 23.06: Geschichtswissenschaft; Geschichte der Wissenschaften ; 23.08: Geschichtswissenschaft; Universitäts- und Bildungsgeschichte ; 23.09: Geschichtswissenschaft; Kultur- und Geistesgeschichte ; Universitätsgeschichte ; Kolonialgeschichte ; Diskursanalyse ; Postkolonial ; (VLB-WN)9750 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Köln ; Hochschule ; Wissenschaft ; Kolonialismus ; Legitimation ; Geschichte 1880-1945
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653040296
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt 8
    Series Statement: Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Materialität(en) des Kultur- und Wissenstransfers in prä- und transnationalen Kontexten
    DDC: 300
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)DRA000000 ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)HB ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JMAL ; 21.01.02: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturethologie ; 21.01.04: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kultursoziologie ; 21.01.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Theorien der kulturellen Prozesse ; historische Medienpraxis ; kulturwissenschaftliche Praktiken ; Buchkultur ; digitale Epoche ; (VLB-WN)9750
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783653054156
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Transcultural Identity Constructions in a Changing World 〈Veranstaltung, 2014, Falun〉 Transcultural identity constructions in a changing world
    DDC: 820
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART043000 ; (BISAC Subject Heading)LIT006000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)GTC ; (BIC subject category)JF ; 11.07: Kommunikationswiss. und Publizistik; Medien und Kultur,Literatur,Kunst,Musik ; 21.01.04: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kultursoziologie ; 81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen ; globalisation ; the Other ; sterotyping ; movement ; memory ; narratives ; (VLB-WN)9750
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783653039009
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Bis dat, qui cito dat
    DDC: 398.9
    Keywords: Mieder, Wolfgang ; Sprichwortforschung ; Volksliteratur ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Sprichwort ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR017000 ; (BISAC Subject Heading)LAN009000 ; (BISAC Subject Heading)LAN021000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004120 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC011000 ; (BIC subject category)CFF ; (BIC subject category)CFM ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFHF ; 12.01.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Geschichte der Sprachwissenschaft ; 12.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Terminologie und Lexikographie ; 21.03.02: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Folkloristik ; 21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie ; 83.01.01: Verschiedene europäische Sprachen; Finnisch ; Medieval Latin ; paremiology ; phraseology ; (VLB-WN)9750 ; Sprichwortforschung ; Volksliteratur ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Mieder, Wolfgang 1944-
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783653044744
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Food and the internet
    DDC: 394.1
    Keywords: Kochen ; Ernährungsgewohnheit ; Internet ; Ethnologie ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)LAN004000 ; (BISAC Subject Heading)PHI000000 ; (BISAC Subject Heading)PHI022000 ; (BISAC Subject Heading)SOC005000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC028000 ; (BIC subject category)GTC ; (BIC subject category)HB ; (BIC subject category)HP ; (BIC subject category)HPS ; (BIC subject category)JFCA ; (BIC subject category)JFSJ1 ; (BIC subject category)JHB ; 03.02.11: Philosophie; Kulturphilosophie ; 03.02.15: Philosophie; Religionsphilosophie ; 21.03.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Nahrung, Kleidung, Volkskunst etc. ; 31.03.04: Soziologie; Berufs-, Industrie-, Betriebs-Soziologie ; 31.03.14: Soziologie; Frauenfragen ; food research ; gender study ; culinary heritage ; identity ; (VLB-WN)9520 ; Konferenzschrift 2014 ; Kongress ; Kochen ; Ernährungsgewohnheit ; Internet ; Ethnologie ; Kongress ; Lodz 〈2014〉
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783653056310
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Lindeberg, Sahra L. The Jewish press – a gevalt from the Torah true
    DDC: 940
    Keywords: (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LAN004000 ; (BISAC Subject Heading)REL000000 ; (BISAC Subject Heading)REL040000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BIC subject category)CBP ; (BIC subject category)HRAX ; (BIC subject category)HRJ ; (BIC subject category)JF ; 02.01.01: Religionswissenschaft; Religionsphänomenologie ; 02.07: Religionswissenschaft; Religionen Israels, Judentum ; 11.01.02: Kommunikationswiss. und Publizistik; Medientheorie und Medienkunde ; 21.05.06: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Nordamerika ; 21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik ; Jewish Orthodoxy ; Zionism ; Fundamentalism ; Ideology ; (VLB-WN)9752
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653061352
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wielecki, Kamil Maria Coping with uncertainty
    DDC: 330.947
    Keywords: Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Schattenwirtschaft ; Fliegender Händler ; Wirtschaftsgeografie ; Wirtschaftliche Lage ; Russland ; Russland ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)BUS069020 ; (BISAC Subject Heading)MAT000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)GPH ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)KC ; 21.02.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Wirtschaftsethnologie ; 21.04.09: Ethnologie und Kulturwissenschaften; GUS-Staaten und eh. UdSSR ; 21.05.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Nord- und Innerasien ; 29.06.03: Volkswirtschaftslehre; Allg.Wirtschaftspolitik einzelner Länder ; 31.03.04: Soziologie; Berufs-, Industrie-, Betriebs-Soziologie ; postsocialist transformation ; economic anthropology ; entrepreneurship ; (VLB-WN)9750 ; Russland ; Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Schattenwirtschaft ; Fliegender Händler
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653061369
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Mroziewicz, Karolina Anna Imprinting identities
    DDC: 943.9041
    Keywords: Geschichte 1488-1700 ; Latein ; Chronik ; Buchdruck ; Illustration ; Nationenbildung ; Geschichtsschreibung ; Ungarn ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART024000 ; (BISAC Subject Heading)FOR016000 ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BIC subject category)AFH ; (BIC subject category)DSBB ; (BIC subject category)HB ; (BIC subject category)JF ; 14.02.03: Klassische Philologie; Neulateinische Philologie ; 21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte ; 25.16: Kunstwissenschaft; Druckgraphik ; visual communication ; print culture ; illustrated books ; historical narratives ; identity discourse ; (VLB-WN)9750 ; Latein ; Ungarn ; Chronik ; Buchdruck ; Illustration ; Nationenbildung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1488-1700
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783653031744
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: MeLiS. Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik 18
    Series Statement: MeLiS. Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Märchen, Mythen und Moderne
    DDC: 398.20943
    Keywords: Grimm, Jacob ; Grimm, Wilhelm ; Kinder- und Hausmärchen ; Literatur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)FOR009000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; (BISAC Subject Heading)LIT009000 ; (BIC subject category)CB ; (BIC subject category)DS ; (BIC subject category)DSBF ; (BIC subject category)DSY ; 15.01.03.07: Germanistik; Romantik ; 15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus ; 15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung ; 15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur ; 15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte ; Deutsche Grammatik ; Deutsches Wörterbuch ; Deutsche Mythologie ; Kinder- und Jugendliteratur ; (VLB-WN)9563 ; Konferenzschrift 2012 ; Kongress ; Kongress ; Kinder- und Hausmärchen ; Kongress ; Kassel 〈2012〉 ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Literatur ; Kongress ; Kassel 〈2012〉
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653053661
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Drachen und Rad
    DDC: 943.72
    Keywords: Geschichte ; Mähren ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)HIS010010 ; (BISAC Subject Heading)HIS014000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004240 ; (BISAC Subject Heading)MUS000000 ; (BIC subject category)AV ; (BIC subject category)DSB ; (BIC subject category)HBLL ; 23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945) ; 23.04.11.03: Geschichtswissenschaft; Osteuropa, GUS: Neuste Gesch.(1789-1945) ; Brünn, Mähren ; Vertreibung ; Zeitzeugen ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mähren ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...