Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : De Gruyter
  • Hochschulschrift  (203)
  • History (General)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783110788686 , 3110788683
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Ideen & Argumente
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin [2021]
    DDC: 325.101
    Keywords: Hochschulschrift ; Einwanderungspolitik ; Demokratie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 158-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783111074641
    Language: German
    Pages: VI, 348 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 9
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie Band 54
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Series Statement: Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Siegler, Martin SOS: Medien des Überlebens
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar
    DDC: 302.23
    Keywords: Hochschulschrift ; Notsignal ; Medienwissenschaft
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110784169 , 3110784165
    Language: English
    Pages: XX, 278 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religious minorities in the North: history, politics, and culture volume 5
    Series Statement: Religious minorities in the North: history, politics, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Aberdeen 2021
    DDC: 948.0049457
    Keywords: Hochschulschrift ; Quelle ; Fennoskandia ; Skandinavier ; Kulturkontakt ; Samen ; Geschichte 500-1500 ; Fennoskandia ; Samen ; Postkolonialismus ; Literatur ; Mittelalter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-272
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110791020 , 3110791021
    Language: German
    Pages: VI, 190 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 407 g
    Series Statement: Religion and its others volume 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Université de Lausanne 2020
    DDC: 306.6
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Freidenker-Vereinigung der Schweiz ; Säkularismus ; Religionslosigkeit ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110793789 , 3110793784
    Language: German
    Pages: XIV, 394 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ladilova, Anna Multimodale Interaktionsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Justus-Liebig-Universität Gießen 2019
    DDC: 305.8698043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Brasilianischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Gruppendiskussion ; Interaktionsanalyse
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783111145853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 367 p.)
    DDC: 303.4833
    Keywords: YouTube ; Streaming ; Bezahl-Content ; Plattform ; Wandel ; Benutzer ; Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Publikation geht der Frage nach, wie die audiovisuelle Kultur von YouTube durch den kostenpflichtigen Abonnementdienst YouTube Premium und Eigenproduktionen des Konzerns, die sog. ‚YouTube Originals´, nachhaltig verändert wird. Hebt YouTube seit seiner Onlineschaltung mit dem Slogan ‚Broadcast Yourself' die Inhaltserstellung seiner Nutzer hervor, tritt durch eigenproduzierte Filme und Serien eine oppositionelle Kraft zu dieser Medienlogik auf den Plan. In einer Interface- und Metadatenanalyse wird gezeigt, wie YouTube zwischen den Jahren 2016 und 2020 eine Konkurrenzerklärung an die Streaming-Industrie zu erkennen gab, für die der Konzern das auf YouTube kaum erschlossene Terrain der fiktionalen Spielfilmproduktion betrat. In einer Filmanalyse zu YouTubes Eigenproduktionen wird diskutiert, wie Amateurvideotraditionen bewusst negiert wurden und wie der Konzern seine Filme und Serien bis heute einsetzt, um Position zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu beziehen. Die Studie eröffnet neue Perspektiven auf YouTubes Einflussnahme auf seine eigene Plattform und gibt zahlreiche Beispiele für Formen medialer Appropriationen, die für gegenwärtige audiovisuelle Kulturentwicklungen im Netz von entscheidender Bedeutung sind.
    Abstract: This publication opens up new perspectives on YouTube as an active media producer. In a major study on YouTube's in-house productions (YouTube Originals) and YouTube's paid service (YouTube Premium), it shows how the Silicon Valley company has shaped audiovisual cultural developments on its own platform and has declared a war of competition against streaming services like Netflix, Amazon, and Disney+.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783111145716 , 3111145719
    Language: German
    Pages: X, 366 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bein, Fabian YouTubes audiovisuelle Kultur in Zeiten von YouTube Premium und den YouTube Originals
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 302.231
    Keywords: Hochschulschrift ; YouTube ; Streaming ; Bezahl-Content ; Plattform ; Wandel ; Benutzer ; Beteiligung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783111028729 , 9783111029313
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten)
    Series Statement: Gegenwartsliteratur
    Parallel Title: Erscheint auch als Husser, Irene Elfriede Jelineks Theater des (Post-)Politischen
    Dissertation note: Dissertation WWU Münster 2019
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Literary studies: from c 1900 - ; General studies ; Hochschulschrift ; Jelinek, Elfriede 1946- ; Politisches Theater ; Jelinek, Elfriede 1946-
    Abstract: Since the turn of the millennium, there has been a boom in political literature however, the possibilities of political writing in the present must be renegotiated. The challenges of a post-political climate of lack of alternatives are met by Elfriede Jelinek’s theatrical work, which – as the field- and discourse-analytical investigation shows – strives to reclaim a democratic culture of the agon
    Note: Literaturverzeichnis Seite 258-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110779172 , 9783110779257
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 583 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 247
    Uniform Title: Deviante Frauen
    Keywords: Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Literary studies: general ; Literary studies: c 1500 to c 1800 ; Hochschulschrift
    Abstract: Bossy broads, lustful virgins, and pseudo-scholarly ladies can be found everywhere in early modern satiric writings. By taking up misogynist traditions/tropes, they prove to have been a significant transgeneric phenomenon of German literature and cultural history during the European querelle des sexes. By looking at how discursive structures function, this volume is the first to systematically address literary constructions of "deviant women."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783111138169 , 311113816X
    Language: English
    Pages: XIII, 162 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: ZMO-Studien 'Band 46
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Alkan, Hilal Welfare as gift
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin$f
    DDC: 290
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Religion ; Islam ; Nächstenliebe ; Umverteilung ; Wohltätigkeit ; Wohlfahrt
    Abstract: The welfare regime in Turkey has been undergoing a radical transformation since the early 2000s. Welfare provisions, especially poverty alleviation schemes, are increasingly framed as gifts, and select civil society organisations have assumed the state’s welfare provision functions through non-transparent public funding. Waqf, the Islamic institution of endowment, has played an important role in this transformation. It provides both the institutional frame of operations and the religious imaginary signification that interpellates subjects to take part as givers and receivers of gifts. This material exchange of care and money through newly configured gift-relations between the providers and beneficiaries constitutes not only a realm of politics but also a site of ethical negotiations with embodied consequences. This book is based on an extensive ethnographic study conducted between 2008-2009 among the charitable organizations of Kayseri, a central Anatolian city with booming industry and a majority conservative political orientation. A stronghold of the Justice and Development Party (AKP), which has been in power in Turkey since 2002, the city has showcased the tenets of the welfare transformation that is to come, even in the early stages of AKP rule. With a focus on the daily practices within the field of beneficence, the book investigates the gift circuits that bring together central state institutions, municipalities, local notables and business people, religious groups, volunteers and employers of charitable organisations, and the urban poor. In these gift circuits, objects, money, services, prayers, recognition, and political and social influence flow in various directions through formal and informal routes. The book illustrates the growing significance of these particular forms of gift-giving in the field of poverty alleviation and welfare provision in Turkey and their role in the drastic political transformation of the country.
    URL: Unbekannt  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783111114484 , 3111114481
    Language: German
    Pages: X, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 482
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Pinter, Caroline Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [259]-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111030180
    Language: German
    Pages: XII, 296 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 136
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karls-Universität Prag 2015
    DDC: 739.270820936372
    RVK:
    Keywords: Frühmittelalter ; Hochschulschrift ; Großmährisches Reich ; Frau ; Schmuck ; Geschichte 790-910 ; Funde ; Typologie ; Chronologie ; Völkerwanderungszeit ; Ohrschmuck ; Anhänger ; Depotfund ; Mähren ; Grabbeigabe ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110720020 , 3110720027
    Language: German
    Pages: XII, 365 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 144
    Uniform Title: Eroberung und Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäckh, Theresa, 1988 - Raumgeschichte einer Hauptstadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2018
    DDC: 945.823102
    Keywords: Hochschulschrift ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Verstädterung ; Geschichte 800-1200 ; Palermo ; Architektur ; Städtebau ; Geschichte 800-1200
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 307-347 , Dissertation ursprünglich eingereicht unter dem Titel: Eroberung und Transformation. Palermo unter islamischer und christlicher Herrschaft (9.-12.Jahrhundert) , Das vorliegende Buch stellt die überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift dar
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783111199719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 323 p.)
    Series Statement: Rhetorik-Forschungen , 25
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Künstliche Intelligenz ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Wer unsere heutige Medienwirklichkeit verstehen will, kommt nicht umhin, sich mit den Technologien rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Algorithmen auseinanderzusetzen. Folgerichtig hat sich in jüngerer Zeit innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ein Forschungsstrang entwickelt, der diese Technologien - zumeist aus kritisch-interventionistischer Perspektive - ins Zentrum rückt. Die vorliegende Arbeit widmet sich dagegen "postkritisch" und "bottom-up" den gesellschaftlichen Selbstbeobachtungen im Hinblick auf die KI-Technologien im öffentlichen Diskurs und entwickelt für deren Erforschung das Programm einer Medienkulturrhetorik. Dieses Programm bringt Kulturwissenschaft und Rhetorik zusammen, um die Handlungsmöglichkeiten spätmoderner Subjekte im "KI-Zeitalter" zu ergründen, und wird im Rahmen einer empirischen Fallstudie zur massenmedialen Berichterstattung über KI und der Auseinandersetzung mit ebendieser in den sozialen Medien am Beispiel Facebook erprobt. Anspruch dieser Untersuchung ist es, sowohl einen Beitrag zur Weiterentwicklung kulturwissenschaftlicher Methodologie als auch für ein tieferes Verständnis unserer Kulturen zu leisten und dabei zugleich Anknüpfungspunkte für die (didaktische) Praxis zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783111138046
    Language: English
    Pages: XI, 237 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: ZMO-Studien 45
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Klausmann, Kyara The global Cold War on campus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin$f
    DDC: 378.198109581
    Keywords: Kābul Pohantūn ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; c 1945 to c 2000 (Post-war period) ; Student movements History 20th century ; Englisch ; English ; HISTORY / General ; HISTORY / Middle East / General ; Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000 ; RELIGION / General ; RELIGION / Islam / General ; RELIGION / Islam / History ; RELIGION / Islam / Rituals & Practice ; SOCIAL SCIENCE / Islamic Studies ; The Cold War ; Afghanistan Politics and government 20th century ; Afghanistan ; Afghanistan ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Da Kābul Pōhantūn ; Studentenbewegung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1964-1992 ; Kābul Pōhantūn Kitābḫāna ; Da Kābul Pōhantūn ; Studentenbewegung ; Afghanistan ; Afghanen ; Kabul ; Geschichte
    Abstract: How and why did students at Kabul University engage in political activism or refrained from it between 1964 and 1992? Based on oral history interviews with former students, this book reveals how they - as many others around the world at the same time - were galvanized by and disappointed with promises of progress dominating local and international politics. During the 1960s, the international influences on campus encouraged students' engagement with competing political ideologies. Collective student protest against the monarchy turned into hostilities between opposing political groups within the student body claiming to lead Afghanistan towards independence and prosperity. After the coup d'état by the People's Democratic Party of Afghanistan (PDPA) in 1978, none of the ideologies which had previously incited students provided hope for a better future anymore. Many students who had fought for the PDPA earlier were repelled by the government's violence and those who stood up against the regime were persecuted and fled the country. Overall, the dynamics of political activism at Kabul University reflect the deep intertwinement of the Global Cold War and local struggles for inclusion and independence
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839453544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 235
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin
    DDC: 303.483
    Keywords: Umweltethik ; Gemeinschaft ; Technik ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3110667924 , 9783110667929
    Language: English
    Pages: IX, 273 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten volume 78
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss, Lara, 1980- The Walking Dead at Saqqara
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Erfurt University
    DDC: 299.313880932
    Keywords: Bestattungsritus ; Sakkara ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 226-264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110778373 , 9783110778458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 478 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sprache im Kontext Band 46
    Series Statement: Sprache im Kontext
    Uniform Title: Unterhaltung oder Meinungsmanipulation?
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaltseis, Magdalena TV-Talkshows als Propagandainstrument Russlands im Ukrainekonflikt (2014)
    Dissertation note: Dissertation Universität Klagenfurt 2021
    DDC: 303.3750947090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Krieg ; Krim ; Ostukraine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Propaganda ; Geschichte 2014 ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Talkshow
    Abstract: This volume focuses on how the Russian media reported on the Russo-Ukrainian War in 2014. It is the first to both quantitatively and qualitatively examine talk shows, which are extremely popular and omnipresent in Russian television. The study shows to what extent these shows were broadcast and which linguistic, acoustic, and visual means they used in order to influence their audiences
    Abstract: Wie wird Propaganda im Medium Fernsehen im 21. Jahrhundert gemacht und welche Strategien werden dafür verwendet? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach, indem sie die mediale Berichterstattung in Russland über den Konflikt in der Ukraine im Jahr 2014 untersucht. Im Fokus stehen russische TV-Talkshows, welche neben den Nachrichtensendungen ein besonders effektives Mittel zur Meinungsmanipulation und Verbreitung bestimmter Informationen sind. Das Buch besteht aus drei Teilen. Der erste Teil definiert den Betriff Propaganda und führt bisherige Untersuchungen zum Krieg in der Ukraine an. Der zweite Teil dokumentiert die Ereignisse des Jahres 2014 und stellt das russische Fernsehen sowie die TV-Talkshow als Forschungsgegenstand vor. Im dritten Teil folgt eine umfassende quantitative und qualitative Untersuchung von Talkshowsendungen. Während die quantitative Analyse den Umfang der propagandistischen Einwirkung und die Reaktion des russischen Fernsehens auf die Ereignisse in der Ukraine dokumentiert, macht die Kritische Diskursanalyse deutlich, mithilfe welcher sprachlicher, akustischer und visueller Mittel in den Talkshows gearbeitet wurde, um die gegnerische Seite zu diffamieren und eigene Seite zu heroisieren
    Note: Titel der Dissertation: Unterhaltung oder Meinungsmanipulation? Eine Analyse von Propagandastrategien in russischen TV-Talkshows während des Konflikts in der Ukraine (2014)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110772074 , 3110772078
    Language: English
    Pages: IX, 331 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46
    Series Statement: Sonderbände
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Sperotto, Tommaso U. A. Axel Honneth and the Movement of Recognition
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 177
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Honneth, Axel 1949- ; Anerkennung ; Philosophie ; Honneth, Axel 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    DDC: 303.48/40984
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Politische Beteiligung ; Straßenbau ; Selbstverwaltung ; Bolivien ; Resistencia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783111357836 , 9783110778069 , 3110778068
    Language: German
    Pages: XIX, 478 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte , 24 cm, 837 g
    Series Statement: Sprache im Kontext Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaltseis, Magdalena TV-Talkshows als Propagandainstrument Russlands im Ukrainekonflikt (2014)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3750947090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2014 ; Talkshow ; Propaganda ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Russland ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110649543 , 3110649543
    Language: German
    Pages: VII, 267 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Communicatio Band 50
    Series Statement: Communicatio
    Parallel Title: Erscheint auch als Meilicke, Elena Paranoia und technisches Bild
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2018
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fotografie ; Paranoia ; Verschwörungstheorie ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Bildtheorie ; Medientheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 245-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110751864 , 3110751860
    Language: German
    Pages: VIII, 348 Seiten , 25 x 18 cm
    Series Statement: Klio Neue Folge, Band 34
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Klio 〈Berlin〉 / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckhardt, Benedikt, 1983 - Romanisierung und Verbrüderung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bremen 2020
    DDC: 302.350937
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Verein ; Organisation ; Identität ; Sozialgeschichte ; Römisches Reich ; Verein ; Vereinsrecht ; Sozialgeschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110704990 , 3110704994
    Language: German
    Pages: IX, 400 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kloppert, Maximilian Hoffmann und Gogol, sudelnd 2022
    Additional Information: Rezensiert in Schmitz-Emans, Monika, 1956 - [Rezension von: Schubert, Caroline, Defiguration der Schrift] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Giurato, Davide, 1972 - [Rezension von: Schubert, Caroline, Defiguration der Schrift] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Boy, Alina [Rezension von: Schubert, Caroline, Defiguration der Schrift] 2023
    Series Statement: WeltLiteraturen Band 18
    Series Statement: WeltLiteraturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Caroline Defiguration der Schrift
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 833.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hoffmann, E. T. A. 1776-1822 ; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič 1809-1852 ; Prosa ; Literaturproduktion ; Schrift ; Klecks ; Makulatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-394
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110684964 , 3110684969
    Language: English
    Pages: XII, 242 Seiten , Illustrationen, Karten , 23,5 cm x 16 cm
    Series Statement: ZMO-Studien Band 39
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Alghafal, Suaad A bridgehead to Africa
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 325.34309612
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tripolis Region ; Deutschland ; Außenpolitik ; Militär ; Wirtschaft ; Kolonialismus ; Geschichte 1884-1918 ; Libyen ; Tripolis ; Deutschland ; Politik ; Außenpolitik ; Militär ; Wirtschaft ; Kolonialismus ; Geschichte 1884-1918
    Abstract: This monograph analyses the role of the province of Tripoli, Libya, in the context of German foreign politics with a focus on the period between 1884 and 1918. Suaad Alghafal examines the German military, political and economic strategy, and sheds lights on the international events that provided the setting for the German policy towards Libya, particularly the European ‘Scramble for Africa’.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839454572
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopp, Magdalena Kulturrelativistische Positionen und ihre Aktualität
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von ; Boas, Franz ; Herskovits, Melville J. ; Kulturrelativismus ; Universalismus ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783110638455 , 3110638452
    Language: German
    Pages: IX, 382 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 700 g
    Series Statement: Communicatio Band 51
    Series Statement: Communicatio
    Uniform Title: Formen visuellen Protests im Internet
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdmann, Julius, 1985- Kultursemiotik digitaler Bildzeichen der tunesischen Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 302.23109611090512
    Keywords: Geschichte 2010-2013 ; Protestbewegung ; Facebook ; Bild ; Kultursemiotik ; Kommunikation ; Arabischer Frühling ; Tunesien ; Facebook ; Visual culture ; Tunisian revolution ; protest ; Visuelle Kultur ; Facebook ; Tunesische Revolution ; Protest ; Visual culture; Facebook; Tunisian revolution; protest ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tunesien ; Arabischer Frühling ; Protestbewegung ; Facebook ; Bild ; Kommunikation ; Kultursemiotik ; Geschichte 2010-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783110707731 , 311070773X
    Language: German
    Pages: X, 650 Seiten , 3 Illustrationen, 36 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 1063 g
    Edition: [1. Auflage]
    Additional Information: Rezensiert in Delabar, Walter, 1957- Wie Heimat gemacht wurde
    Additional Information: Rezensiert in Barthold, Willi Wolfgang, 1994- Oesterhelt, Anja: Geschichte der Heimat
    Additional Information: Rezensiert in David, Philipp, 1973- Oesterhelt, Anja: Geschichte der Heimat
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 157
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte der Heimat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Justus-Liebig-Universität Gießen 2019/2021
    DDC: 830.93552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1920 ; Deutsch ; Literatur ; Heimat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783110707847 , 9783110707885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 649 Seiten)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 157
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Gießen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2021 ; Geschichte 1800-1920 ; Heimatkunde ; Heimatrecht ; Literatur ; Heimat ; Deutsch ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110718102 , 3110718103
    Language: German
    Pages: IX, 703 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 455
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Neusius, Vera Sprachpflegediskurse in Deutschland und Frankreich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2020
    DDC: 306.44944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language planning ; Language planning ; Contrastive linguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Sprachpolitik ; Sprachpflege ; Diskursanalyse
    Abstract: "This contrastive discourse linguistic study examines language planning in Germany and France as a public, historical and ideological discourse system. Using critical theories and broad empirical documentation, it demonstrates the complexity of language planning discourses in transnationally connected knowledge societies and illuminates them against the backdrop of the language behaviour of the actors involved."--Publisher's website
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 635-696
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110678710 , 3110678713
    Language: German
    Pages: IX, 429 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Europa im Mittelalter Band 35
    Series Statement: Europa im Mittelalter
    Uniform Title: Migration und Stadtgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Winterhager, Philipp, 1986 - Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2017
    DDC: 274.563202
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rom ; Griechischer Einwanderer ; Byzantinisches Reich ; Kloster ; Katholische Kirche Curia Romana ; Kirchengeschichte 650-850 ; Rom ; Griechischer Einwanderer ; Byzantinisches Reich ; Kloster ; Kirchengeschichte 650-850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110604382 , 3110604388
    Language: German
    Pages: X, 257 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 2
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Uniform Title: Ordinary waste : Szenen des Polistischen in der alltäglichen Müllentsorgung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.4
    Keywords: Geschichte ; Haushaltsabfall ; Soziale Ungleichheit ; Umweltverschmutzung ; Alltag ; Abfall ; Sozialordnung ; Abfallbeseitigung ; Müll ; Alltag ; Ordnung ; Ungleichheit ; Trash; everyday life; order; inequality ; Hochschulschrift ; Alltag ; Haushaltsabfall ; Abfallbeseitigung ; Geschichte ; Abfall ; Umweltverschmutzung ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783110624168 , 3110624168
    Language: English
    Pages: X, 219 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Robinson, Majied Marriage in the tribe of Muhammad
    Dissertation note: Dissertation 2013
    DDC: 306.81089927
    Keywords: Hochschulschrift ; Quraiš ; Eheschließung ; Genealogie ; Geschichte ; Islam ; Quraiš ; Genealogie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783110628111 , 3110628112
    Language: English
    Pages: VIII, 172 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 392 g
    Series Statement: Practical philosophy volume 23
    Series Statement: Practical philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Witzel, Herman A pragmatic approach to agency in group activity
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2017
    DDC: 302.301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gruppe ; Gruppenverhalten ; Ziel ; Kollektive Intentionalität ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110670172 , 3110670178
    Language: English
    Pages: IX, 208 Seiten
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Epistemic studies Volume 41
    Series Statement: Epistemic studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Martens, Judith Doing Things Together
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2018
    DDC: 302.14
    Keywords: Koordination ; Handlungskompetenz ; Interaktion ; Coordination ; Joint Action ; Skill ; Social Interaction ; gemeinsames Handeln ; Koordination ; soziale Interaktion ; Kompetenz ; Joint Action; Skill; Coordination; Social Interaction ; Hochschulschrift ; Interaktion ; Koordination ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783110604382 , 3110604388
    Language: German
    Pages: X, 257 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 512 g
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Moisi, Laura Die Politisierung des Abfalls
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Alltag ; Haushaltsabfall ; Abfallbeseitigung ; Abfall ; Umweltverschmutzung ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110674590
    Language: German
    Pages: XIV, 346 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ebert, Patrick, 1988 - [Rezension von: Atchadé, Richard, 1977, Philosophie der Macht] 2022
    Series Statement: Tillich research volume 20
    Series Statement: Tillich research
    Parallel Title: Erscheint auch als Atchadé, Richard, 1977 - Philosophie der Macht
    Dissertation note: Dissertation Theologische Fakultät Trier 2019
    DDC: 233
    Keywords: Hochschulschrift ; Tillich, Paul 1886-1965 ; Macht ; Ontologie ; Theologie ; Tillich, Paul 1886-1965 ; Macht ; Philosophie ; Tillich, Paul 1886-1965 ; Macht ; Ontologie ; Zeithintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783110335729
    Language: English
    Uniform Title: Heritage as a transcultural concept
    Parallel Title: Erscheint auch als Falser, Michael, 1973 - Angkor Wat
    Parallel Title: Erscheint auch als Falser, Michael, 1973 - Angkor Wat
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2014
    Keywords: Hochschulschrift ; Bildband ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Frankreich ; Kolonialismus ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Kambodscha
    Note: Die Habilitation erschien unter dem Titel: Heritage as a transcultural concept. From plaster casts to exhibition pavilions: translating Angkor Wat for the French colonial métropole (1867–1937)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110674460 , 3110674467
    Language: German
    Pages: XI, 386 Seiten , 24 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bachmann, Veronika [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Wacker, Marie-Theres, 1952 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Krause, Joachim J., 1978 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 525
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellmann, Simon, 1984 - Politische Theologie im frühen Judentum
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 222.906
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Bibel ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Politische Theologie ; Bibel Ester ; Politische Theologie ; Frühjudentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783110680850 , 3110680858
    Language: German
    Pages: VIII, 257 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: ZMO-Studien Band 38
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Benatar, Alexander, 1988 - Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 327.4305409047
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Südasien ; Diplomatische Beziehungen ; Bangladesch-Krieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1970-1975 ; Mitteleuropa ; Südasien ; Entspannungspolitik ; Ost-West-Konflikt ; Nachfolgestaaten ; Britisch-Indien ; Krieg ; Pakistan ; Bangladesch ; Indien ; Bengali ; Unabhängigkeitsbewegung ; Internationaler Konflikt ; Freundschaftsvertrag ; Deutschland ; Deutschland ; Ost-West-Beziehungen ; Bürgerkrieg ; Sicherheitspolitik ; Sowjetunion ; Strategische Allianz ; USA ; Bangladesch-Krieg
    Abstract: In den Jahren 1971/72 waren in Mitteleuropa und Südasien zwei gegenläufige Bewegungen zu beobachten. Während die deutsch-deutsche Entspannungspolitik den Ost-West-Konflikt zu überwinden suchte, entspann sich zwischen den beiden Nachfolgestaaten Britisch-Indiens ein Krieg, der zur Teilung Pakistans und Gründung Bangladeschs führen sollte. Indien unterstützte die bengalische Unabhängigkeitsbewegung gegen die pakistanische Zentralregierung.
    Abstract: Entscheidend sind hierbei die unterschiedlichen Block-Allianzen der jeweils agierenden Nationalstaaten: Waren Bundesrepublik und DDR ihre Loyalitäten im Kalten Krieg recht klar, so blieben sie im bündnisfreien Indien bewusst weitaus unklarer. Dennoch war mit Abschluss des Indisch-Sowjetischen Freundschaftsvertrages im August 1971 eine (vor allem sicherheitspolitische) Annäherung der indischen Regierung an die UdSSR zu beobachten, derweil Pakistan schon früher zu einem wichtigen strategischen Partner der USA auf dem Subkontinent avanciert war.
    Abstract: Ausgehend von der Hypothese, dass für Bundesrepublik und DDR Anfang der 1970er Jahre die Auseinandersetzung miteinander ihre Loyalitäten im Kalten Krieg überwog, untersucht die vorliegende Arbeit die Haltung der beiden deutschen Staaten im Bangladeschkrieg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783112208700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 299
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagenhofer, Sophie "Rassischer" Feind - politischer Freund?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzeption ; Militärischer Einsatz ; Außenpolitik ; Politisches Interesse ; Nationalitätenpolitik ; Einflussgröße ; Ideologie ; Ausland ; Fremdbild ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Deutschland ; Maghreb ; Arabische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Kolonialismus ; Drittes Reich ; Araberbild ; Propaganda
    Abstract: Vorstellungen von Freundschaft und Kollaboration dominieren bis heute den Diskurs über die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und der arabischen Welt. Ein Geschichtsbild, das durch die Fokussierung auf den Jerusalemer Mufti Amin al-Husseini und seine Beziehung zu Hitler-Deutschland geprägt wurde. Doch wie sahen direkte Begegnungen von Arabern mit dem Nationalsozialismus aus? Wie wurden Araber in der nationalsozialistischen Rassenideologie verortet? Die vorliegende Arbeit fragt nach der Repräsentation von Arabern in der nationalsozialistischen Propaganda sowie dem Wandel des „Araberbildes“ vor dem Hintergrund kriegsstrategischer Interessen. Am Beispiel der nordafrikanischen Kolonialtruppen, die während des Zweiten Weltkriegs als Soldaten wie auch als Kriegsgefangene auf den europäischen Kriegsschauplätzen präsent waren, rückt Sophie Wagenhofer den Widerspruch zwischen interessenpolitischer Werbung und rassenideologischer Ablehnung in den Mittelpunkt. Die Autorin untersucht unterschiedliche Medien der NS-Propaganda, wie Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Bildmaterial, Flugblätter, Plakate sowie Radio- und Filmbeiträge, deren Gegenstand, aber auch deren Adressaten Araber und die arabische Welt waren. Ergänzt wird dieses Bild durch teils geheime Akten aus dem Archiv des Auswärtigen Amtes sowie dem Bundesarchiv, die die propagandistischen Zielsetzungen des NS-Regimes beleuchten. So wird die Ambivalenz deutlich, die die Beziehung zwischen nationalsozialistischem Deutschland und Arabern prägte, und somit das Bild einer oft unterstellten Affinität zwischen arabischer Welt und dem nationalsozialistischen Deutschland hinterfragt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783110678246 , 3110678241
    Language: German
    Pages: VIII, 254 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände 44
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Anerkennung ; Psychologie ; Kritische Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Leid ; Soziologie ; Freiheit ; Kapitalismus ; PHI019000 ; Naturalization ; Second nature ; Social suffering ; PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General ; PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; HPC: History of Western philosophy ; HPCF: Western philosophy, from c 1900 - ; HPN: Philosophy: aesthetics ; HPS: Social & political philosophy ; Soziales Leiden ; Zweite Natur ; Naturalisierung ; PHI019000 ; Hochschulschrift ; Leid ; Soziologie ; Psychologie ; Kapitalismus ; Leid ; Freiheit ; Soziale Anerkennung ; Soziale Gerechtigkeit ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783110335729
    Language: English
    Pages: XII, 508 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Angkor Wat / Falser, Michael volume 1
    Series Statement: Falser, Michael Angkor Wat
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    Keywords: Exposition Coloniale Internationale ; Kolonialismus ; Kulturdenkmal ; Angkor Vat ; Kambodscha ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Frankreich ; Kolonialismus ; Exposition Coloniale Internationale Paris 1931 ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Kambodscha
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783110335729
    Language: English
    Pages: VII, 642 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Angkor Wat / Falser, Michael volume 2
    Series Statement: Falser, Michael Angkor Wat
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    Keywords: Exposition Coloniale Internationale ; Kolonialismus ; Kulturdenkmal ; Frankreich ; Angkor Vat ; Kambodscha ; Hochschulschrift ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Frankreich ; Kolonialismus ; Exposition Coloniale Internationale Paris 1931 ; Angkor Vat ; Kulturdenkmal ; Kambodscha
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783110335729
    Language: English
    Pages: VII, 642 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Angkor Wat / Michael Falser volume 2
    Series Statement: Falser, Michael 1973- Angkor Wat.
    DDC: 726.109596
    Keywords: Hochschulschrift ; Bildband ; Angkor Vat ; Kulturerbe ; Geschichte 1860-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783110335729
    Language: English
    Pages: XII, 508 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Angkor Wat / Michael Falser volume 1
    Series Statement: Falser, Michael 1973- Angkor Wat.
    Parallel Title: Erscheint auch als Falser, Michael, 1973 - Angkor Wat
    DDC: 726.109596
    Keywords: Hochschulschrift ; Bildband ; Angkor Vat ; Kulturerbe ; Geschichte 1860-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839451588 , 9783732851584
    Language: German
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 3
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Staden, Julia von Stuttgart 21 - eine Rekonstruktion der Proteste
    Dissertation note: Dissertation Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Hochschulschrift ; Stuttgart 21 ; Protestbewegung ; Protest ; Stuttgart 21 ; Soziale Bewegung
    Abstract: Die Konflikte um das Großprojekt "Stuttgart 21" verdeutlichen exemplarisch, wie Protestbewegungen das postdemokratische Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft herausfordern. Bürgerbeteiligung und Kostentransparenz sind seither nahezu obligatorisch, dabei hat die Bewegung gegen "S21" ihr eigentliches Ziel, das Bahn- und Immobilienprojekt zu stoppen, verfehlt, trotz scheinbar positiver Ausgangslage. Anhand von Schlüsselereignissen im Konflikt um das Großprojekt rekonstruiert Julia von Staden die Dynamiken und Diskurse einer sozialen Bewegung, die in ihrer Art eine Neuheit in der Protest- und Bewegungsforschung darstellt und gleichzeitig ein Lehrstück für andere soziale Bewegungen wurde.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung -- 2. Theoretische Fundierung -- 3. Methodologische Konzeptualisierung und Operationalisierung -- 4. Ausgangslage und Beginn der Massenproteste gegen Stuttgart 21 -- 5. Eskalation am 'Schwarzen Donnerstag' -- 6. Das Schlichtungsverfahren -- 7. Überhöhtes Vertrauen der Protestbewegung in eine neue Landesregierung -- 8. Die Volksabstimmung als konfliktbefriedendes Verfahren -- 9. Schlussbetrachtung.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 225-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783110682038 , 9783110682168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 257 Seiten)
    Series Statement: ZMO-Studien 38
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Benatar, Alexander, 1988 - Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / World ; Cold War, Bangladesh Liberation War, Détente, Diplomatic History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Südasien ; Diplomatische Beziehungen ; Bangladesch-Krieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1970-1975
    Abstract: In den Jahren 1971/72 waren in Mitteleuropa und Südasien zwei gegenläufige Bewegungen zu beobachten. Während die deutsch-deutsche Entspannungspolitik den Ost-West-Konflikt zu überwinden suchte, entspann sich zwischen den beiden Nachfolgestaaten Britisch-Indiens ein Krieg, der zur Teilung Pakistans und Gründung Bangladeschs führen sollte. Indien unterstützte die bengalische Unabhängigkeitsbewegung gegen die pakistanische Zentralregierung. Entscheidend sind hierbei die unterschiedlichen Block-Allianzen der jeweils agierenden Nationalstaaten: Waren Bundesrepublik und DDR ihre Loyalitäten im Kalten Krieg recht klar, so blieben sie im bündnisfreien Indien bewusst weitaus unklarer. Dennoch war mit Abschluss des Indisch-Sowjetischen Freundschaftsvertrages im August 1971 eine (vor allem sicherheitspolitische) Annäherung der indischen Regierung an die UdSSR zu beobachten, derweil Pakistan schon früher zu einem wichtigen strategischen Partner der USA auf dem Subkontinent avanciert war. Ausgehend von der Hypothese, dass für Bundesrepublik und DDR Anfang der 1970er Jahre die Auseinandersetzung miteinander ihre Loyalitäten im Kalten Krieg überwog, untersucht die vorliegende Arbeit die Haltung der beiden deutschen Staaten im Bangladeschkrieg.
    Description / Table of Contents: 1. Bundesrepublik, DDR und der Konflikt um Ostbengalen -- 2. Vorgeschichte des Bangladeschkriegs -- 3. Indien und Pakistan auf der Suche nach Verbündeten -- 4. Der Kalte Krieg erreicht Südasien -- 5. Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg -- 6. Bangladesch und DDR bangen um Anerkennung -- 7. Zwei deutsche Staaten offiziell in Südasien -- 8. Verflochtene Regionalkonflikte : eine Bilanz-
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-254
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783879977277 , 3879977275 , 9783110675276 , 9783110675368
    Language: English
    Pages: 722 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien / Leibniz-Zentrum Moderner Orient 37
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Zehnle, Stephanie, 1986 - A Geography of Jihad
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; RELIGION / General ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kalifat Sokoto ; Dschihadismus ; Grenze ; Raum ; Geografie ; Wissen ; Transfer ; Afrika ; Sokoto ; Gelehrter ; Djihad ; Dschihadismus ; Pilger ; Pilgerschaft ; Reisender ; Fundamentalismus ; Geografie ; Geografischer Raum ; Kalifat ; Ideologie ; Islam
    Abstract: Klappentext: This book addresses the Jihad movement that created the largest African state of the 19th century: the Sokoto Caliphate, existing for 99 years from 1804 until its military defeat by European colonial troops in 1903.
    Abstract: The author carves out the entanglements of jihadist ideology and warfare with geographical concepts at Africa’s periphery of the Islamic world: geographical knowledge about the boundary between the "Land of Islam" and the "Land of War"; the pre-colonial construction of "the Muslim" and "the unbeliever"; and the transfer of ideas between political elites and mobile actors (traders, pilgrims, slaves, soldiers), whose reports helped shape new definitions of the African frontier of Islam. Research for this book is based on the study of a very wide range of Arabic and West African (Hausa, Fulfulde) manuscripts. Their policies reveal the persistent reciprocity of jihadist warfare and territorial statehood, of Africa and the Middle East.
    Abstract: Stephanie Zehnle is Assistant Professor (JProf) of Extra-European History at Kiel University(Christian-Albrechts-Universität). Her work on African and trans-continental history includes research on the history of Islam, human-animal relations, and comics in Africa.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 651-695, Index: Seite 697-722
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110666007
    Language: English
    Pages: xvii, 393 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Religion and society volume 84
    Series Statement: Religion and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89595
    RVK:
    Keywords: Ho ; Weltbild ; Gesellschaft ; Indigenous peoples / India / Chota Nāgpur ; Indigenous peoples ; India / Chota Nāgpur ; Hochschulschrift ; Ho ; Gesellschaft ; Weltbild
    Abstract: "The book is set in the anthropologically much-neglected multi-ethnic interior of Highland Middle India. It is the result of fieldwork done over a period of more than a decade among the Ho, an indigenous community of approximately one million people, who have shared cultural norms and the space of the hilly region of the Chota Nagpur Plateau with other aboriginal (adivasi) and artisan communities for ages. The book explores the structured tapestry of Ho people’s relations and interrelatedness within their culture-specific sociocosmic universe ensuring their social reproduction in the present and affording them the means for and the awareness of living in a world of plenty. This world of abundance – with the Ho as its conceptual centre – includes the Ho’s dead, their complex spirit world and supreme deity, and their tribal and nontribal fellow humans, and it manifests itself in manifold facets of their lives: socially, ritually, economically, and linguistically."--
    Description / Table of Contents: Introduction: Living in a world of plenty -- The Chota Nagpur Plateau: terrain and people -- Living in a world of relations: of Ho social categories -- Ho accounts of social cohesion in history, myth, and the present -- Relatedness across tribal boundaries: the Ho and their clients -- The saki relation as ritual friendship -- Two portraits as conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783110693287 , 3110693283
    Language: German , English
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-313 , Erscheinungsjahr im Impressum fälschlicherweise mit 2019 angegeben. Korrektes Erscheinungsjahr 2020 , Zusammenfassung auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum Band 38
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Original ; Authentizität ; Rezeption ; Publikum ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783110548501 , 311054850X
    Language: German
    Pages: XII, 382 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 702 g
    Additional Information: Rezensiert in Pufelska, Agnieszka, 1973- [Sarah Czerney: Zwischen Nation und Europa]
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 306.0744
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Europejskie Centrum Solidarności ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Europa ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110594973
    Language: German , Latin
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Uniform Title: Mumiae Wratislavienses
    Parallel Title: Erscheint auch als Gryphius, Andreas, 1616 - 1664 Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Philosophische Fakultät 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-284 , Aus der Danksagung: "Die vorliegende Arbeit stellt die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar ...."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110612912
    Language: German
    Pages: VIII, 440 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schwarzbach-Dobson, Michael [Rezension von: Bozkaya, Inci, Der 〉Esopus〈 des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit. Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten] 2022
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 228
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Bozkaya, Inci, 1985 - Der "Esopus" des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2016
    DDC: 398.245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Waldis, Burkhard 1490-1556 Esopus ; Fabel ; Waldis, Burkhard 1490-1556 Esopus ; Fabel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783110638028 , 3110638029
    Language: German
    Pages: VIII, 532 Seiten , 13 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher Band 1
    Series Statement: Undisziplinierte Bücher
    Uniform Title: An den Grenzen des guten Geschmacks
    Parallel Title: Erscheint auch als Zandt, Stephan, 1985 - Die Kultivierung des Geschmacks
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 394.1209
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschichte ; Geschmack ; Gastrosophie ; Kultur ; Verfeinerung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 492-519
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783110625233 , 9783110623239 , 9783110622676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 422 Seiten)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Band 110
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerjadtke, Michael, 1983 - Das Amt "Dux" in Spätantike und frühem Mittelalter
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    Keywords: Germanic peoples Politics and government 284-814 ; Social change History ; PHILOSOPHY / General ; Hochschulschrift ; Ducatus ; Dux ; Titulatur ; Spätantike ; Geschichte 500 - 1050 ; Völkerwanderungszeit ; Altertum ; Mitteleuropa ; Provinzialrömische Archäologie ; Germanen ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: In den gentilen Verbänden der Übergangsphase von der Antike zum Mittelalter ist eine Vielzahl von duces bekannt, die herausgehobene Funktionen hatten. Trotz ihrer großen Bedeutung fehlte bisher eine systematische, vergleichende Darstellung dieser Amtsträger und auch die Frage nach der Vorbildwirkung der römischen duces wurde nicht tiefgehend behandelt. Diese Forschungslücke wird durch den Band geschlossen. Für die Untersuchung wurden die Reiche der Alemannen, Burgunder, Westgoten, Ostgoten, Langobarden und Franken (auch der rechtsrheinischen Dukate) bis zum Anfang des siebenten Jahrhunderts betrachtet. Dabei zeigte sich, dass nur in vier davon duces existierten. Diese entwickelten sich zwar auf ähnliche Weise, doch ließen sich auch Unterschiede feststellen. Anders als andere, aus dem Römischen bekannte Positionen, waren die duces deutlich variabler. Auch die Analyse der Übernahme römischer Strukturen fiel nicht eindeutig aus, jedoch sind Fälle eindeutiger Kontinuität sehr selten. Die Ergebnisse der Studie sind durch zahlreiche Karten illustriert. Die Gesamtdarstellung bietet einen neuen Zugang aus der Perspektive der Verwaltungsgeschichte und ergänzt die intensive Erforschung des Wandels in der Spätantike um eine weitere Facette.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783110627602 , 3110627604
    Language: German
    Pages: XII, 323 Seiten , 1 Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Leupold, David [Rezension von: Törne, Annika, Dersim - Geographie der Erinnerungen] 2020
    Series Statement: Worlds of Islam Band 12
    Series Statement: Welten des Islams
    Parallel Title: Erscheint auch als Törne, Annika Dersim - Geographie der Erinnerungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 956.67041072
    Keywords: Alevis Persecutions ; History ; Armenians History ; Oral history ; Genocide History ; Hozat (Turkey) History ; Hozat (Turkey) Biography ; Hochschulschrift ; Dersim ; Armenier ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord ; Geschichte 1915-1917 ; Dersim ; Aleviten ; Kollektives Gedächtnis ; Verfolgung ; Geschichte 1937-1938 ; Dersim ; Armenier ; Aleviten ; Oral history ; Geschichtsbild ; Völkermord ; Verdrängung ; Türkei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110592757 , 9783110593556
    Language: German , Latin
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Reetz, Katja, 1984 - Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Abstract: 1662 veröffentlichte Andreas Gryphius die "Mumiae Wratislavienses", eine Abhandlung über ägyptische Mumien in lateinischer Sprache. Anlass hierzu gab ihm die Sektion zweier Mumienkörper, die wenige Jahre zuvor in Breslau stattgefunden hatte. Der Text greift jedoch weit darüber hinaus und mischt sich in mehrere zeitgenössische Debatten der Mumienkunde ein - ein Wissensgebiet, das noch kaum systematisiert war und unter den ägypteninteressierten Gelehrten zunehmend Aufmerksamkeit fand."Mumiae Wratislavienses" ist die einzige erhaltene gelehrt-wissenschaftliche Schrift des Barockliteraten. Mit dem vorliegenden Band liegt der Text nun erstmals in einer Neuedition vor. Er wird ergänzt durch eine Übersetzung sowie einen Stellenkommentar und in einer Werkstudie aufbereitet, die Gryphius' gelehrte Tätigkeit in den Fokus stellt. Zur Kontextualisierung des Werkes wird die Arbeit durch eine umfangreiche Auseinandersetzung mit den Mumienstudien der Frühen Neuzeit eingeleitet
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Mumien in der Frühen Neuzeit. Eine Wissensgeschichte -- 3. Mumiae Wratislavienses. Text, Übersetzung, Kommentar -- 4. Mumiae Wratislavienses. Werkstudie -- 5. Fazit -- Anhang: Mumiae Wratislavienses - Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis (Edition) -- Verzeichnis zitierter Literatur (Edition) -- Personenverzeichnis zur Gesamtarbeit (ohne Edition) -- Danksagung
    Note: leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110603903 , 9783110603781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien und kulturelle Erinnerung Band 1
    Dissertation note: Dissertation Universität Weimar 2018
    DDC: 306.0744
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ; Europejskie Centrum Solidarności ; Kulturelle Identität ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Europa ; Hochschulschrift
    Abstract: Europa ist in der Krise. Angesichts Brexit, dringender Flüchtlings- und Einwanderungsfragen, Diskussionen über den Ausschluss insolventer Länder und dem demokratischen Defizit der EU ist dieser Befund zu einem Allgemeinplatz geworden. Als einen Weg aus der Krise schlagen Politiker_innen, EU-Beamt_innen und Intellektuelle oftmals die Stärkung des Zusammenhalts durch die Rückbesinnung auf die angenommene gemeinsame Geschichte Europas und eine daraus erwachsene kulturelle Identität vor. Dieser Herausforderung stellen sich zunehmend auch aktuelle Nationalmuseen in Europa, indem sie es sich zur Aufgabe machen, sich zu europäisieren: sie setzen es sich zum Ziel, nicht mehr nur die Nation und ihre Geschichte, sondern Europa und europäische Geschichte zu zeigen. Diese "Museen zwischen Nation und Europa" untersucht das Buch aus medienwissenschaftlicher Perspektive. Anhand dreier aktueller Fallstudien aus Deutschland, Polen und Frankreich (Deutsches Historisches Museum Berlin, Europäisches Solidarność Zentrum Danzig, Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée Marseille) geht es den Fragen nach, wie diese Museen Europa und seine Geschichte konstruieren, und was Europa und europäisch in ihren musealen Inszenierungen bedeute. Welche Vorstellungen Europas bringen die Medien der Ausstellungen hervor? Wen und was zeigen sie als europäisch, wer gehört dagegen in den musealen Inszenierungen nicht zu Europa? Die Studie zeigt, dass die Europäisierung nationaler Museen auf starke nationale und strukturelle Widerstände stößt. Ein gesamteuropäisches Narrativ Europas und seiner Geschichte ist deshalb bislang nicht in Sicht.  ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783110617610
    Language: German , Spanish
    Pages: X, 383 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 429
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mwangi, Simone Maria Nationale Identitätskonstruktionen in Argentinien
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.20982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Argentinien ; Schuldenkrise ; Resilienz ; Politische Identität ; Presse ; Diskurs ; Geschichte 2014 ; Argentinien ; Presse ; Krise
    Note: Text deutsch, teilweise spanisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783110650259
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Uniform Title: Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    Parallel Title: Erscheint auch als Fünderich, Maren-Sophie, 1988 - Wohnen im Kaiserreich
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Möbel ; Wohnungseinrichtung ; Mittelschicht ; Deutschland (bis 1945) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerliche Gesellschaft ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbelbau ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Bürgertum ; Wohnungseinrichtung ; Selbstdarstellung ; Geschmack ; Möbel ; Design ; Möbelindustrie ; Geschichte 1871-1918
    Note: Die vorliegende Dissertation wurde unter dem Titel "Möbelproduktion als Spiegel von Stil und Markt" angenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110618594 , 9783110611410
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 574 Seiten)
    Series Statement: An end to antisemitism! volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als An End to Antisemitism! (Veranstaltung : 2018 : Wien) An end to antisemitism! ; volume 1: Comprehending and confronting antisemitism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Congresses ; History (General) ; Judaism ; Sociology (General) ; Bekämpfung ; Antisemitismus ; HISTORY / Jewish ; Anti-Semitism ; anti-Judaism, anti-Jewish stereotypes ; strategies against anti-Semitism ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Antisemitismus ; Bekämpfung
    Abstract: Frontmatter -- Table of Contents -- Preface and Acknowledgements -- Greetings -- I. Introduction to Combating Antisemitism -- General Introduction "An End to Antisemitism!" / Lange, Armin / Mayerhofer, Kerstin / Porat, Dina / Schiffman, Lawrence H. -- Executive Summary / Lange, Armin / Mayerhofer, Kerstin / Porat, Dina / Schiffman, Lawrence H. -- II. Leadership Talks -- Leadership Talk by the Federal Chancellor of the Republic of Austria (2017-2019) / Kurz, Sebastian -- Leadership Talk by the Austrian Federal Minister for Education, Science and Research (2018-2019) / Faßmann, Heinz -- Leadership Talk by the Federal Chancellor of the Republic of Austria (2016-2017); Chairman of the Social Democratic Party of Austria (2016-2018) / Kern, Christian -- Leadership Talk by the Executive Vice-President and CEO of the European Jewish Congress / Kalenova, Raya -- Leadership Talk by the European Commission Coordinator on Combating Antisemitism / Schnurbein, Katharina von -- Leadership Talk by the AJC Director of International Jewish Affairs; Personal Representative of the OSCE Chairperson-in-Office on Combating Anti-Semitism / Baker, Andrew -- Leadership Talk by the Chair of the Raoul Wallenberg Centre for Human Rights / Cotler, Irwin -- Leadership Talk by the Chairman of the Jewish Agency for Israel (2009-2018) / Sharansky, Natan -- Leadership Talk by the Director of the UNESCO Regional Bureau for Science and Culture in Europe, Venice / Massot Thompson-Flores, Ana Luiza -- Leadership Talk by the Bishop of the Protestant Church of Austria (2008-2019) / Bünker, Michael -- Leadership Talk by the Chief Rabbi of Vienna, Austria (2016-2019) / Folger, Arie -- Leadership Talk by the Imam of the municipal Drancy mosque Seine-Saint-Denis / Chalghoumi, Hassen -- Leadership Talk by the Rector of the Seminario Rabínico Latinoamericano Buenos Aires / Skorka, Abraham -- III. Religion -- Contributions -- Jews and Judaism between Bedevilment and Source of Salvation: Christianity as a Cause of and a Cure against Antisemitism / Lange, Armin / Grossman, Maxine L. -- Redeeming Humanity from the Evil of the Jews: Islamist Rationalization of Antisemitism / Webman, Esther -- Scrolls, Testament and Talmud: Issues of Antisemitism in the Study of Ancient Judaism / Schiffman, Lawrence H. -- Recommendations -- Recommendations regarding Religious Groups and Institutions -- IV. Culture, Education, Research -- Contributions -- Contemporary Philosophical and Ethical Fights over Jews, Judaism, and the State of Israel / Schoeps, Julius H. -- Antisemitism: Sociological Perspectives / Ben-Rafael, Eliezer -- The Psychology of Modern Antisemitism: Theory, Research, and Methodology / Cohen Abady, Florette -- The Demonization of Judaism / Davidowicz, Klaus S. -- "Antisemitism 2.0"-The Spreading of Jew-hatred on the World Wide Web / Schwarz-Friesel, Monika -- Combatting Antisemitism: An Interdisciplinary Approach / Rothgangel, Martin -- Recommendations -- Recommendations regarding Cultural Organizations and Institutions -- Recommendations regarding the Internet, its Influencers and its Users -- Recommendations regarding Academic Organizations and Institutions -- Recommendations regarding Educational Organizations and Institutions -- V. Politics, Business and Jurisprudence -- Contributions -- Jews and Non-Jews in Ancient Cities: Alexandria, Antioch, Caesarea, Rome / Isaac, Benjamin -- Jews against Zionism/Israel: On the Ambivalences of Contemporary Jewish Identity / Friesel, Evyatar -- The Fight against Antisemitism and the Iranian Regime: Challenges and Contradictions in the Light of Adorno's Categorical Imperative / Grigat, Stephan -- The IHRA Working Definition of Antisemitism / Weitzman, Mark -- The Working Definition of Antisemitism - A 2018 Perception / Porat, Dina -- Counteracting Antisemitism with Tools of Law: An Effort Doomed to Failure? / Gliszczyńska-Grabias, Aleksandra -- Equal Treatment, not just Religious Freedom: On the Methods of Slaughtering Animals for Human Consumption / Wieshaider, Wolfgang -- Recommendations -- Recommendations regarding Organizations and Institutions of the Business World -- Recommendations regarding Governments, Political Organizations, and Institutions -- VI. IHRA Working Definition of Antisemitism -- IHRA Working Definition of Antisemitism -- VII. Editorial Board and List of Contributors -- Editorial Board -- List of Contributors -- Acknowledgements
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3110556316 , 9783110556315
    Language: German
    Pages: VIII, 474 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23 cm
    Series Statement: Communicatio Band 47
    Series Statement: Communicatio
    Uniform Title: Medien - Verhandlungen zu Grammatik und Retorik$deine Archäologie der Medientheorie Marshall McLuhans
    Parallel Title: Erscheint auch als Mangold, Jana McLuhans Tricksterrede
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; McLuhan, Marshall 1911-1980 ; Medientheorie ; Stilistik ; McLuhan, Marshall 1911-1980
    Note: Angezeigt unter dem Titel: Medien – Verhandlungen zu Grammatik und Rhetorik : eine Archäologie der Medientheorie Marshall McLuhans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783110517330 , 3110517337
    Language: German
    Pages: xi, 227 Seiten , 24 cm, 468 g
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grond, Agnes, 1972- Literale Lebenswelten
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2018
    DDC: 303.32089159709436
    Keywords: Kurdische Familie ; Sozialisation ; Mehrsprachigkeit ; Bildungsgang ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783110517330 , 3110517337
    Language: German
    Pages: xi, 227 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 15
    Series Statement: DaZ-Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grond, Agnes, 1972 - Literale Lebenswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grond, Agnes, 1972- Literale Lebenswelten
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2018
    DDC: 303.32089159709436
    Keywords: Hochschulschrift ; Österreich ; Kurdische Familie ; Sozialisation ; Mehrsprachigkeit ; Bildungsgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783110563160 , 9783110560435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 402 Seiten)
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 31
    Series Statement: Sprache und Wissen (SuW) Ser v.31
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lautenschläger, Sina ISBN Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 430.141
    RVK:
    Keywords: German philology ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Geschlechterrolle ; Zeitungstext ; Frame-Semantik ; Korpus ; Geschlechterrolle ; Zeitungstext ; Frame-Semantik ; Korpus
    Abstract: The series Sprache und Wissen ["Language and Knowledge"] is a publication platform for high-quality papers on German linguistics with interdisciplinary focus. The series takes on current trends in the scientific community from a linguistic perspective in order to show how general and expert knowledge are made possible through language and gain perspective through it. The linguistic treatment of discursive knowledge formats aims to advance the field of linguistics and other sciences interested in language in an innovative way. The series presents papers with semantic, pragmatic, and syntactic approaches from the perspective of variety-specific as well as text- and discourse-linguistic cognitive interest. The series welcomes monographs as well as systematically-structured anthologies and conference proceedings
    Abstract: "Danksagung" -- "Inhalt" -- "Abbildungs- und Tabellenverzeichnis" -- "Einleitung" -- "1. Konstruktivistische Prämisse und Framesemantik" -- "2. Das Verhältnis von Geschlecht (gender) und Sprache" -- "3. Korpuslinguistik" -- "4. Korpus und Methode" -- "5. Korpuslinguistische Untersuchung: Geschlechtsspezifische Körperund Rollenbilder" -- "6. Zusammenfassung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 387-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3110555166 , 9783110555165
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 325 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 309
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaller, Pascale, 1984 - Konstruktion von Sprache und Sprachwissen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg, Schweiz 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language acquisition ; Children Language ; Children Writing ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German ; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German ; Children ; Language ; Children ; Writing ; Language acquisition ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Schriftsprache ; Spracherwerb ; Textproduktion ; Sprachkompetenz
    Abstract: Das Buch geht empirisch der Frage nach, worin sich sprachstarke und sprachschwache Kinder beim Schreiben unterscheiden. Die Untersuchung erweitert den Fokus damit über das wissenschaftlich vertieft untersuchte Lernalter als ausschlaggebenden Faktor für die interindividuelle Variation hinaus auf die globale Sprachkompetenz. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Sprachansatzes untersucht die Studie das Schreiben als sprachliches Handeln und legt als Untersuchungskorpus nicht nur die Kindertexte als Ergebnis des Schreibens, sondern auch den Schreibprozess sowie die metasprachliche Kompetenz der Kinder zugrunde. Bei der Datenerhebung und Auswertung kamen sowohl standardisierte Sprachstandsmessungen, Schreibanlässe für das freie Schreiben, psychologische Tests sowie Fragebögen zum Einsatz. Die Schreibprozesse wurden durch Keystroke Logging erhoben, wodurch sämtliche Revisionen sowie der zeitliche Verlauf des Schreibens auf dem PC aufgezeichnet wurden. Mit der Kombination der verschiedenen Verfahren zeigt die Studie damit auch methodisch neue Zugänge zur Erforschung der Schriftsprachkompetenz auf
    Abstract: Frontmatter --Vorwort --Inhalt --1. Einleitung --2. Thematik und Übersicht --I. Forschungstheoretischer Hintergrund --3. Soziogenese und Ontogenese der Schriftsprache --4. Schreiben als Prozess --5. Grundlagen und Formen der Sprachbetrachtung --6. Sprachliche Konstruktionen zwischen Produkt, Prozess und Sprachwissen --II. Konzeptualisierung der Untersuchung --7. Herleitung der Forschungsfragen --8. Operationalisierung der Variablen --9. Erhebungsinstrumente und Methode --10. Korpus und Beschreibung der Stichprobe --III. Untersuchungsbericht --11. Auswertungen entlang der Hauptfragestellungen --12. Zusammenfassung und Diskussion --13. Fazit und Ausblick --IV. Anhang --14. Bibliographie --15. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis --16. Erhebungsmaterial --17. Exemplarische Auszüge aus dem Datenkorpus --Register
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110560176 , 3110560178
    Language: German
    Pages: XII, 402 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 31
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 430.141
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Zeitungssprache ; Frauenbild ; Männerbild ; Korpus ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3110557657 , 9783110557657 , 9783110557565
    Language: English , Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Edition 1
    Additional Information: Rezensiert in Loṿenṭal, Naftali, 1944 - [Rezension von: De Souza, Igor H., 1980-, Rewriting Maimonides; Maimonides' Guide of the perplexed in translation] 2021
    Series Statement: Jewish thought, philosophy and religion 5
    Series Statement: Jewish thought, philosophy, and religion
    Parallel Title: Erscheint auch als De Souza, Igor H., 1980 - Rewriting Maimonides
    Keywords: Maimonides, Moses ; Judaism Works to 1900 ; Jewish philosophy Early works to 1800 ; Philosophy, Medieval ; Jewish philosophy ; Early works ; Philosophy, Medieval ; Dalālat al-ḥāʼirīn (Maimonides, Moses) ; HISTORY / Jewish ; Judaism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Maimonides, Moses 1135-1204 Dalālat al-ḥāʾirīn
    Abstract: "Commentaries on the Guide of the Perplexed occupy a central but neglected place in the history of Jewish thought. In the first study on the subject, Igor De Souza examines this dynamic tradition in its most creative period. Rather than mere interpretation, De Souza reads commentaries as texts in their own right. At the same time, he illustrates how texts are reimagined through commentary, and repurposed for new generations of readers"--
    Abstract: Frontmatter --Acknowledgments --Contents --Abbreviations --1. Commentaries on the Guide of the Perplexed: A Brief History --2. Philosophical Commentators of the Guide, 13th-14th Centuries --3. Moses ben Solomon of Salerno: Hebrew-English Text --4. Shem Tov ben Joseph ibn Falaquera: English Text --5. Zeraḥiah ben Isaac ben Sheʼaltiʼel Ḥen: Hebrew-English Text --6. Joseph ben Abba Mari ibn Kaspi: Hebrew-English Text --7. Moses ben Joshua ben David of Narbonne: Hebrew-English Text --8. Commentaries on the Guide: A Synthetic Conclusion --Bibliography --Subject Index --Persons Keywords Index --Index for chapters of the Guide
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783110611489 , 3110611481
    Language: German
    Pages: X, 289 Seiten , 24 cm, 565 g
    Series Statement: Religion and its others volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2017
    DDC: 211.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [251]-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783110612837
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 p.)
    Series Statement: Religion and Its Others 8
    DDC: 211/.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Säkularisierung ; Humanismus ; Freidenkerverband ; Organisation ; Typologie ; Freidenker ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Entwicklung freigeistiger Organisationen in Deutschland nach 1945 ist bislang unter dem Radarschirm der Sozial- und Kulturwissenschaften geblieben. Dabei lassen sich gerade seit der humanistischen Wende in den 1980er Jahren dynamische Wandlungsprozesse innerhalb der Szene wahrnehmen, deren Untersuchung einen wichtigen Beitrag zu interdisziplinären Debatten und öffentlichen Diskursen um das Verhältnis von Religion und Säkularität in der Gegenwart leisten kann. Diese Grounded Theory geleitete Studie entwickelt in diesem Zusammenhang eine Organisationstypologie, mit deren Hilfe nicht nur weltanschauliche Entwicklungen und strategische Spannungen innerhalb der gegenwärtigen freigeistigen Szene offengelegt, sondern auch gängige säkularisierungstheoretische Wahrnehmungsmuster des Gegenstandsfeldes hinterfragt und reinterpretiert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Ethnografie des Humanistischen Verbandes Deutschlands und der Giordano Bruno Stiftung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, das von der einen freigeistigen oder humanistischen „Bewegung“ nicht die Rede sein kann.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783110595659 , 3110595656
    Language: German , Italian
    Pages: VIII, 358 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 135
    Parallel Title: Erscheint auch als Buchner, Moritz, 1979 - Warum weinen?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 306.9094509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Oberschicht ; Mittelstand ; Habitus ; Trauer ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Geschichte 1850-1915
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [329]-352 , Mit einer Zusammenfassung auf Italiensch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3110515172 , 9783110515176
    Language: German
    Pages: X, 398 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Linguistik – Impulse & Tendenzen, LIT Band 70
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate, 1983 - Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Parallel Title: Erscheint auch als Weidner, Beate Kommunikative Herstellung von Infotainment
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2015
    DDC: 302.34/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Mass media Social aspects ; Television cooking shows ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kochsendung ; Fernsehsendung ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse ; Multimodalität ; Infotainment ; Massenmedien ; Konversationsanalyse
    Abstract: "Using the methodology of modality-specific enhanced conversational analysis, this study examines how a TV cooking show imparts a social reality within the genre of mass-media infotainment. The study focuses on the verbal and physical-visual procedures used by the interacting parties to carry out the constitutive conversational activities of "informing," "educating," and "evaluating" in a genre-specific manner"--
    Abstract: "Aus sprachwissenschaftlicher Sicht liegt in der Untersuchung von massenmedialen TV-Formaten,die von Fernsehschaffenden und der Medienwissenschaft als Infotainment bezeichnet werden, eine Forschungslücke vor. Es ist bislang nichts darüber bekannt, wie die Interagierenden in solchen Sendungen situativ mit den massenmedialen Anforderungen von Informationsvermittlung und Entertainment umgehen. Die Untersuchung geht auf der Basis von 40 Stunden Sendematerial einer bekannten deutschen Kochsendung der Frage nach, mittels welcher verbalen sowie körperlich-visuellen Verfahren die Beteiligten die mediale Gattung situativ als Infotainment hervorbringen. Zu diesem Zweck wird rekonstruiert, wie die Interagierenden die für die Sendung konstitutiven Aktivitäten "Informieren", "Belehren" und "Bewerten" durchführen, um den Anforderungen der Gattung im Spannungsfeld von Informationsvermittlung und Entertainment zu begegnen. Die Untersuchung leistet so einen Beitrag zur multimodalen Fundierung einer linguistischen Analyse von konversationellen Aktivitäten und zeigt Perspektiven für eine Weiterentwicklung einer gesprächsanalytisch arbeitenden Medienlinguistik auf"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [375]-398 , "Leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3110553562 , 9783110553567
    Language: German
    Pages: XI, 535 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 30
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ott, Christine, 1986 - Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexism in Textbooks History ; Sex role History ; Geschlechterforschung ; Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbuch ; Sprachgebrauch ; Geschlechterrolle ; Deutschunterricht ; Mathematikunterricht ; Diskursanalyse ; Geschichte 1890-2013 ; Deutschland ; Schulbuch ; Substantiv ; Maskulinum ; Femininum ; Sprachanalyse ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1871-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3110559064 , 9783110559064
    Language: German
    Pages: X, 387 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Diskursmuster Band 17
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberbullying ; Language and the Internet ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Social Media ; Interaktion ; Cyber-Mobbing ; Social Media ; Cyber-Mobbing ; Internet ; Gewalt ; Interaktion
    Abstract: "Cybermobbing ist ein spezifischer Typ digitaler Gewalt, der vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und in den Fokus der breiten Öffentlichkeit geraten ist. Die Cybermobbing-Forschung ist geprägt von zahlreichen sozialpsychologischen und medienwissenschaftlichen Studien. Eine linguistische Beschäftigung mit konkretem Sprachmaterial stand jedoch bis heute aus. Im vorliegenden Buch wird anhand vieler authentischer Beispiele erörtert, wie sich Cybermobbing im Netz zeigt, in welchen Formvarianten es als kommunikatives Phänomen in Erscheinung tritt und wie die Spezifik der Online-Kommunikation in der virtuellen Welt Einfluss auf die spezifischen Prozesse dieser verbalen Gewalt nimmt. Umfangreiche Detailanalysen helfen, die Spezifik des Emotionspotenzials dieser Texte besser zu verstehen. Das Buch ist einerseits für die spezifische Medialität digitaler Kommunikation und somit die Medienlinguistik allgemein äusserst relevant, andererseits bildet es einen wichtigen Referenzpunkt für künftige Untersuchungen anderer Formen verbaler Gewalt in der digitalen Kommunikation wie auch in anderen Kommunikationsformen"--
    Abstract: "Cybermobbing ist digitale Gewalt, die vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und inzwischen im Fokus der öffentlichkeit steht. Wie sich die Interaktion im Kontext von Cybermobbing genau gestaltet, ist bislang jedoch nicht untersucht worden. Mit dem Buch liegt nun eine differenzierte Analyse vor, die auf einem umfangreichen Datenkorpus basiert und das Phänomen in seiner kommunikativ-interaktiven Komplexität multidimensional erfasst"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-381
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783110502008 , 9783110502015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 310 Seiten)
    Series Statement: Welten Süd- und Zentralasiens = Worlds of South and Inner Asia = Mondes de l'Asie du Sud et de l'Asie Centrale Band 7
    Series Statement: Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2015
    DDC: 303.483209515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Mobilität ; Tibet ; Nomade ; Soziokultureller Wandel ; Straßenbau ; Mobile Telekommunikation ; Verstädterung ; Kraftfahrzeug ; Alltag ; Tibet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tibet Ost ; Nomade ; Mobile Telekommunikation ; Kraftfahrzeug ; Straßenbau ; Verstädterung ; Alltag ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 292-306 , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783110494525 , 3110494523
    Language: German
    Pages: XV, 490 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst durch Kredit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Lynn Kunst Durch Kredit
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin
    DDC: 709.41/0904
    RVK:
    Keywords: Staatliche Museen zu Berlin (Germany) History ; Dresdner Bank History 20th century ; Art museums Acquisitions 20th century ; History ; Art Economic aspects 20th century ; History ; Art Provenance ; National socialism and art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staatliche Museen zu Berlin ; Kunstkauf ; Dresdner Bank ; Geschichte 1935 ; Staatliche Museen zu Berlin ; Nationalgalerie ; Kunstkauf ; Dresdner Bank
    Abstract: "Im August 1935 kaufte das Land Preussen zugunsten der Berliner Museen mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieser grösste Kunstdeal der NS-Zeit wird hier erstmals grundlegend erforscht. Die Publikation schafft ein Fundament für die historische Aufarbeitung der Rolle von Kunstwerken als Kreditsicherheiten. Die Erstveröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke bildet zudem die Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783110529326 , 3110529327
    Language: German
    Pages: XIV, 477 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Kantstudien-Ergänzungshefte Band 194
    Series Statement: Kant-Studien Ergänzungshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Freiheit und Staatlichkeit bei Kant
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 340/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Criticism and interpretation ; Kant, Immanuel ; Autonomy (Philosophy) History 18th century ; Liberty Philosophy 18th century ; History ; Law Philosophy ; Political science History 18th century ; Government, Resistance to ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rechtslehre ; Freiheit ; Staat ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Widerstandsrecht ; Politische Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 437-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3110527561 , 9783110527568
    Language: German
    Pages: VIII, 258 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Fritsch, Andreas, 1941 - [Rezension von: Johannes Park, Interfiguralität bei Phaedrus] 2018
    Series Statement: Millennium-Studien Band 66
    Series Statement: Millennium-Studien
    Uniform Title: Ein fabelhaftes Ego - Interfigurale Selbstinszenierung bei Phaedrus
    Parallel Title: Erscheint auch als Park, Johannes Interfiguralität bei Phaedrus
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 871/.01
    RVK:
    Keywords: Phaedrus ; Latin literature History and criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Phaedrus ; Selbstdarstellung ; Phaedrus ; Selbstdarstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-248 , Dissertation erschien unter dem Titel: Ein fabelhaftes Ego - Interfigurale Selbstinszenierung bei Phaedrus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110571295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 pages)
    Series Statement: Family Values and Social Change v.2
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosby, Bill ; Cosby show ; Geschichte 1981-1992 ; Fernsehserie ; Vater ; Familie ; USA ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783110529579 , 3110529572 , 9783110529586 , 3110529580
    Language: German
    Pages: Online Ressource (641 pages)
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände v. 103
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Pillage To 1500 ; Gaul ; Pillage To 1500 ; Economic history ; Historiography ; Pillage ; HISTORY ; Ancient ; General ; History ; Gaul History ; Historiography ; To 1500 ; Gaul Economic conditions ; Europe ; Gaul ; Gaul Economic conditions ; Gaul History To 1500 ; Historiography ; Europe ; Gaul ; Electronic books History ; Hochschulschrift
    Abstract: Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit verbundene Terminologie: Sie prägte mit ihren Implikationen die Forschungsperspektiven stärker vor. In der vorliegenden Studie werden daher analytische Termini mit einer deskriptiven Funktion verwendet. Damit werden abseits älterer Begriffe und Konzepte wahrscheinliche und plausible Annahmen expliziert. Gefragt wird nach der Relevanz des Plünderns für das Organisieren von Folgeleistungen in Gallien zwischen 451 und 592. Das Plündern ist als eine sozioökonomische Praktik des Erwerbens von materiellen Gütern und Ressourcen erfasst. Die Ergebnisse der analytisch und quellennah angelegten Studie bieten nicht nur aus wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Perspektive neue Einblicke: Die methodologischen Reflektionen zur Terminologie und zum geschichtswissenschaftlichen Arbeiten sind auch über das Thema und den hier untersuchten Zeitraum hinaus relevant
    Note: Includes bibliographical references. - In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Sep 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783110500295 , 3110500299
    Language: German
    Pages: XIV, 310 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Worlds of South and Inner Asia Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Iselin, Lilian Mobile Technologien und nomadischer Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2015
    DDC: 305.90691809515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nomade ; Mobile Telekommunikation ; Kraftfahrzeug ; Straßenbau ; Verstädterung ; Alltag ; Soziokultureller Wandel ; Tibet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: H
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110500851 , 311050085X
    Language: German
    Pages: X, 422 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Theologische Bibliothek Töpelmann Band 178
    Dissertation note: Habilitation Universität Leipzig 2015
    DDC: 306.6092
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Religionssoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 311051947X , 9783110519471
    Language: German
    Pages: IX, 319 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Mimesis Band 65
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bidwell-Steiner, Marlen, 1964 - Das Grenzwesen Mensch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2015
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's studies ; Philosophy of nature History 16th century ; European literature History and criticism Renaissance, 1450-1600 ; Hochschulschrift ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "Dieses Buch stellt Körpervorstellungen der Spätrenaissance jenen der Gender Studies gegenüber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ähnliche holistische Ansätze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfolgen. In den ausgewählten naturphilosophischen Texten des 16. Jahrhunderts werden originäre Theorien zu Leiblichkeit verhandelt, die an eine mediterrane Tradition des Materialismus anknüpfen.Gemeinsam sind ihnen relationale Modelle von Natur und Kultur, was etwa eine ausgeklügelte Affektelehre dokumentiert. Wechselseitige Einflüsse zwischen Körperinnerem und Körperumgebung sind auch zentraler Forschungsgegenstand rezenter Gender Studies, die auf die Offenlegung der metaphorischen Verfasstheit wissenschaftlicher "Wahrheiten" zielen. Die Archäologie historischer Körpermodelle erschliesst originäre Zugänge zu Konstruktionen des (männlichen) Subjektes. Da Geschlechterregime immer auf Ordnungen von Körper und Geist basieren, ist es unerlässlich, deren Wechselspiel mit technologischen, sozialen und kulturellen Paradigmen zu beleuchten. Deshalb wird auch die Verarbeitung philosophischer Körperkonzepte in wirkmächtigen literarischen Texten wie etwa der Celestina oder dem Orlando Furioso eingehend analysiert"--
    Abstract: "In this study, which compares vastly different text corpora, early modern texts on natural philosophy and literature are juxtaposed against modern gender studies. This daring venture is based on the hypothesis that these two text corpora pursue analogous interests and strategies, both striving to create holistic models for the interplay between matter and spirit and the use rhetorical figures for the purpose of generating knowledge"--
    Note: "Der vorliegende Text ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, aufgrund derer mir im November 2015 die Lehrbefugnis für Romanische Literaturwissenschaft zuerkannt wurde" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3110538490 , 9783110538496
    Language: German
    Pages: VIII, 256 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Ideen & Argumente
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Henning Politischer Kosmopolitismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hahn, Henning, 1972 - Politischer Kosmopolitismus
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 2015
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism Political aspects ; Human rights and globalization ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Verantwortung ; Politische Theorie ; Kritische Theorie ; Ökonomische Theorie der Politik ; Erde ; Hochschulschrift ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Weltordnung ; Gerechtigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3110466422 , 9783110466423
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik, RGL 307
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröter, Juliane, 1982 - Abschied nehmen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Philosophische Fakultät der Universität Zürich
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Farewells ; Germany Social life and customs 19th century ; Germany Social life and customs 20th century ; Hochschulschrift 2015 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2015 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Abschied ; Sprachgebrauch ; Kommunikation ; Wandel ; Geschichte 1800-2000 ; Linguistik ; Abschied ; Gruß ; Kulturanalyse ; Sprachwandel ; Geschichte 〈1800-1900〉
    Abstract: "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the 19th and 20th centuries and the ways these changes are linked to other cultural transformations."--
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 399-461
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783110451610 , 3110451611
    Language: German
    Pages: xx, 307 Seiten , Diagramm , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sigrist, Christoph, 1963 - Kirchengebäude in urbanen Gebieten. Wahrnehmung – Deutung – Umnutzung in praktisch-theologischer Perspektive 2017
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs Band 19
    Series Statement: Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 250.91732
    RVK:
    Keywords: City churches ; Church buildings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirchenbau ; Urbanität ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Teil I: Rahmenbedingungen -- 1. Die erweiterte Nutzung von Kirchengebäuden – Grundlagen, Perspektiven und Modelle zum nutzungsbedingten Erhalt von Kirchengebäuden -- Teil II: Empirische Untersuchung -- 2. Konzeption der empirischen Untersuchung -- 3. Ergebnisse der Gruppendiskussionen -- Teil III: Theoretische Vertiefungen -- 4. Gott im Raum. Theologien des Raums -- 5. Funktion und Konstitution des protestantischen Kirchenraums im Wandel der Zeit -- 6. Raum verstehen. Interdisziplinäre Grundlagen -- Teil IV: Ausblick -- 7. Die Umnutzung von Kirchengebäuden als Herausforderung der Neubestimmung -- 8. Literaturverzeichnis -- 9. Anhang -- 10. Sachregister
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3110440601 , 9783110440607
    Language: English
    Pages: XVIII, 347 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture volume 18
    Series Statement: Fundamentals of medieval and early modern culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Connell, Charles W. Popular opinion in the Middle Ages
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Connell, Charles W. Popular Opinion in the Middle Ages
    Dissertation note: Dissertation Northern Arizona University 2016
    DDC: 303.3/8094
    RVK:
    Keywords: Public opinion History To 1500 ; Civilization, Medieval ; Europe History 476-1492 ; Hochschulschrift ; Mittelalter ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 950-1350
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-334 , Vom Verlag angekündigt als: Emerging voices : public culture and public opinion in the European Middle Ages, 950-1400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783110430646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Diskursmuster Band 11
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Krüger, Carolin, 1984 - Diskurse des Alter(n)s
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discourse analysis. ; Old age. ; Older people. ; Alter. ; Demografischer Wandel. ; Öffentlicher Sprachgebrauch. ; Sprache in Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009 ; Deutschland ; Medien ; Deutsch ; Wortfeld ; Alter ; Diskursanalyse ; Geschichte 1958-2009
    Abstract: Der so genannte „demografische Wandel“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial thematisiert. Bezüglich dieser massenmedialen Diskurse existieren bisher lediglich pauschale Urteile und punktuelle Eindrücke. Insbesondere der Anteil, den die Sprache an der Konstruktion öffentlicher Bilder von Alter(n) hat, ist bislang nicht systematisch untersucht worden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, massenmediale, nicht-wissenschaftliche Diskurse zum Thema „Alter(n)“ über mehrere Dekaden (1950er bis einschließlich 2000er Jahre) diskurslinguistisch zu analysieren, um festzustellen, inwiefern sie sich angesichts des Wandels von sozio-ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen verändern. Gleichzeitig werden auch Alter(n)sbilder im Sinne kollektiver Deutungsmuster und ihre sprachliche Konstruktion untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals diskurslinguistische Methodik auf den öffentlichen Altersdiskurs angewendet. Die diskursiven Kontinuitäten und Brüche des öffentlichen Sprechens und damit der sprachlichen Konstruktion von Alter werden herausgearbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3110437953 , 9783110437959
    Language: English
    Pages: 435 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Series Statement: Edition Angewandte
    DDC: 746/.095498
    RVK:
    Keywords: Textile fabrics ; Textile crafts ; Bhutan Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Bhutan ; Kleidung ; Ritus ; Bhutan ; Textilherstellung ; Bhutan ; Kleidung ; Mode ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: This extensive work dedicated to the unique textile art of Bhutan is an impressive illustration of how closely art, spirituality, and life are interwoven in the last of the Buddhist kingdoms in the Himalayas. It gives new insight into Bhutanese cosmology, worldview, culture, and society, which is associated with a variety of historical, philosophical, religious, social, and artistic perspectives. The remote mountain location, low-key foreign policy, and basic principles of Buddhism has made it possible for Bhutan, the last of the Buddhist kingdoms in the Himalayas, to preserve a remarkable form of textile art that is interwoven with all aspects of life. Karin Altmann shows us Bhutan textiles in their diversity: they are clothes and everyday objects, currency and commodity, mark important events as gifts during life, and are testament to the social status of a person. But they are also an integral aspect of religious festivals, dances, and rituals that provide insight into the mystical and religious beliefs of the Bhutanese people, and reflect the concept of gender in Bhutanese society. The book also tells the story of a country that is searching for a sensitive balance between tradition and progress in a globalized world
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3110459698 , 9783110459692
    Language: German
    Pages: XII, 341 Seiten , Graphen , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 22
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bender, Michael Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Bender, Michael Forschungsumgebungen in den Digital Humanities
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2015
    DDC: 001.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Virtuelle Forschungsumgebung ; Geisteswissenschaften ; Digital Humanities ; Virtuelle Forschungsumgebung ; Digital Humanities
    Abstract: Gegenstand der Studie sind Nutzerperspektiven auf virtuelle Forschungsumgebungen im Bereich digitale Editionen. Bedarfsaspekte werden aus editionsphilologischer, text- und diskurslinguistischer sowie informations- und wissenschaftstheoretischer Sicht analysiert. Im Mittelpunkt stehen informationstechnisch gestützte Praktiken der Aushandlung und des Transfers von Wissen, die auf digitalen Daten-, Text-, Diskurs- bzw. Kohärenzstrukturen basieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3110455536 , 9783110455533
    Language: German
    Pages: VIII, 164 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hailer, Martin, 1965 - Anthropologie und Moral. Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik 2017
    Series Statement: Quellen und Studien zur Philosophie Band 127
    Series Statement: Quellen und Studien zur Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehofsits, Anna Anthropologie und Moral
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 170.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Ethics Anthropological aspects ; Affect (Psychology) ; Ethics Anthropological aspects ; Affect (Psychology) ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Affekt ; Leidenschaft ; Charakterbildung ; Mitgefühl ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 155-160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783110246506 , 3110246503
    Language: German
    Pages: X, 219 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Humanprojekt Band 10
    Series Statement: Humanprojekt
    Parallel Title: Erscheint auch als Crone, Katja, 1970 - Identität von Personen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self (Philosophy) ; Self-knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Ich-Identität ; Lebenslauf ; Selbstbild ; Identität ; Persönlichkeitsentwicklung ; Biografik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-212 , Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839435908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial studies Band 27
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Orientalismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Öffentlichkeit ; Orientalismus ; Hochschulschrift 2015 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: "Gießener Dissertation im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, 2015"-Rückseite der Haupttitelseite
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783110488715 , 311048871X
    Language: German
    Pages: VII, 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Chinese-western discourse Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Generationenverhältnisse in Deutschland und China
    DDC: 305.209510904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2014 ; Generationsbeziehung ; Generationskonflikt ; Soziokultureller Wandel ; China ; Deutschland ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3110441594 , 9783110441598 , 3110435519
    Language: German
    Pages: VIII, 393 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Philologus. Supplemente / Supplementary Band 4
    Series Statement: Philologus 〈Berlin〉 / Supplemente
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 398.21/0938
    RVK:
    Keywords: Erinyes (Greek mythology) ; Mythology, Greek ; Mythology, Greek, in literature ; Hochschulschrift ; Griechisch ; Literatur ; Erinnyen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3110447193 , 9783110447194
    Language: English
    Pages: XII, 223 Seiten , 155 mm x 230 mm
    Series Statement: Practical philosophy volume 20
    Series Statement: Practical philosophy
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen University 2013
    DDC: 320.01/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; Cohen, Gerald A. ; Rawls, John ; Cohen, G. A ; Gerechtigkeitstheorie ; Rawls-Gerechtigkeitstheorie ; Verteilungsgerechtigkeit ; Justice ; Equality ; Hochschulschrift ; Rawls, John 1921-2002 ; Gerechtigkeit ; Gleichheit ; Cohen, Gerald A. 1941-2009 ; Politische Philosophie ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3110355434 , 9783110355437
    Language: English
    Pages: XIX, 400 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
    Parallel Title: Online-Ausg.: Wantuch-Thole, Mara Cultural Property in Cross-Border Litigation
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 344.093
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Protection (International law) ; Historic preservation Law and legislation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Großbritannien ; USA ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Grenzgebiet ; Kulturerbe ; Kunst ; Anspruch ; Konflikt ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Sovereign rights to movable cultural objectsTitle to cultural objects under the private law of findsInternational law with regard to the recovery of cultural objectsChoice of law methodology in international cultural propertyCross-border enforcement and justiciability in a comparative perspective.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...