Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,704)
  • Romanian  (2)
  • Politik
  • History  (1,062)
  • Ethnology  (849)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISSN: 0531-7320
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1967 - 177.1982; 177.1983; 178.1982 -
    Additional Information: 221=1983; 279=1984 von Hannoversche Beiträge zur Geschichte des Mittleren Ostens Frankfurt, M. : Lang, 1980 0531-7320
    Former Title: European university papers
    Former Title: Pubblicazioni universitarie europee
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Religionsgespräch ; Politik ; Reformation ; Religionsgespräch ; Deutschland ; Religionsgespräch ; Geschichte 1500-1600
    Note: Nr. 177 doppelt gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | München : Oldenbourg ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0042-5702 , 0042-5702 , 2196-7121
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Ab 1960 Beil. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Additional Information: 1953 - 2012 Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Teilausg. u. Index Sehepunkte, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Digital. Ausg. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 909.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte 1917- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Geschichte ; Geschichte ; Zeitgeschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson. , Ersch. 4x jährl. , Index 21/22.1973/74 in: 23.1975,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428 , 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutschland-Archiv Online
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Ostdeutschland ; Politik
    Note: Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen. , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg. , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Historische Forschungen
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geschichte ; Beispiel ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Deutschland Polen ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Geschichtlicher Überblick ; Beispielhafte Fälle ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Germanisierung ; Minderheit Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Sesshaftmachung ; Soziokultureller Wandel ; Internationaler Handel ; Handwerk ; Sozialstruktur ; Politik ; Auslandsstudium ; Religiöse Faktoren ; Lehrbuch ; Deutschlandbild ; Rilke, Rainer Maria ; Übersetzung ; Rezeption ; Bienek, Horst ; Heimat ; Poznań ; Hochschule ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Braunschweig : Westermann ; [1.]1987,0; [2.]1988 - [8.]1994; 9.1995 - 12.1998,1; 11.1998,2 - 22.2009; 2010-2018, Ausgabe 3 (Mai) ; Jahrgang 31, 4 (Juli 2018)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0933-5374
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Additional Material: Teilweise CD-ROMs, DVD-ROMs, DVD-Videos
    Dates of Publication: [1.]1987,0; [2.]1988 - [8.]1994; 9.1995 - 12.1998,1; 11.1998,2 - 22.2009; 2010-2018, Ausgabe 3 (Mai) ; Jahrgang 31, 4 (Juli 2018)-
    Additional Information: Supplement Praxis spezial
    Additional Information: Supplement Praxis Geschichte / Extra
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis Geschichte
    DDC: 907.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kultur ; Geschichte Politik ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; Geschichtsunterricht ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beil. ab 2011: Extra , Jg. 12.1998,2-6 fälschlich als Jg. 11 bez.; falsche Zählung wird fortgeführt; 6x jährl. , Index 1987/92 in: 1992; 1987/93 in: 1993; 1994/97 in: 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0531-7320
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1967 - 177.1982; 177.1983; 178.1982 -
    Additional Information: 221=1983; 279=1984 von Hannoversche Beiträge zur Geschichte des Mittleren Ostens Frankfurt, M. : Lang, 1980 0531-7320
    Former Title: European university papers
    Former Title: Pubblicazioni universitarie europee
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Religionsgespräch ; Politik ; Reformation ; Religionsgespräch ; Deutschland ; Religionsgespräch ; Geschichte 1500-1600
    Note: Nr. 177 doppelt gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428 , 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche Frage ; Politik ; Wirtschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg. , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) Periodicals ; Germany Periodicals Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | München : Oldenbourg ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0042-5702 , ISSN 2196-7121 , ISSN 2196-7121
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Ab 1960 Beil. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Additional Information: 1953 - 2012 Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Additional Information: Index Sehepunkte, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte [München] : Oldenbourg, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 909.805
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; History, Modern Periodicals 20th century ; History, Modern Periodicals 21st century ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte 1917- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Geschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | München : Oldenbourg ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0042-5702 , 2196-7121 , 2196-7121
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Ab 1960 Beil. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Additional Information: 1953 - 2012 Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Additional Information: Index Sehepunkte, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte [München] : Oldenbourg, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 909.805
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; History, Modern Periodicals 20th century ; History, Modern Periodicals 21st century ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte 1917- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Geschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Series Statement: Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tibet ; Phag-mo-gru-pa Rdo-rje-rgyal-po 1110-1170 ; Dynastie ; Herrschaft ; Politik ; Buddhistische Kunst ; Geschichte 1100-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) Periodicals ; Germany Periodicals Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol ; 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2366-2387 , 2366-2387 , 2366-2387
    Language: German
    Pages: Bände , 21 cm
    Dates of Publication: 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit, Bewegung, Geschichte
    Former Title: Fortsetzung von JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politik ; Geschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISSN: 0531-7320
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1967 - 177.1982; 177.1983; 178.1982 -
    Additional Information: 221=1983; 279=1984 von Hannoversche Beiträge zur Geschichte des Mittleren Ostens Frankfurt, M. : Lang, 1980 0531-7320
    Former Title: European university papers
    Former Title: Pubblicazioni universitarie europee
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Religionsgespräch ; Politik ; Reformation ; Religionsgespräch ; Deutschland ; Religionsgespräch ; Geschichte 1500-1600
    Note: Nr. 177 doppelt gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839470794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LGBT ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412503918 , 3412503916
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 22.2 cm x 22.2 cm
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Konzeption ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Geschichte ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Konzeption ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht ; Geschichte
    Note: Der Band geht auf ein Kolloquium im Kölner Haus der Fritz Thyssen Stiftung zurück. Dieses fand vom 30.10.2013-02.11.2013 statt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412529222
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Freiheitsrecht ; Freiheit ; Kultur ; Konferenzschrift 30.10.2013-02.11.2013 ; Freiheit ; Kultur ; Politik ; Freiheitsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8376-7093-6 , 3-8376-7093-7
    Language: German
    Pages: 338 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 12
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Strike for Peace. ; Geschichte 1961-1990 ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Ost-West-Konflikt. ; USA. ; Frau ; Frieden ; Protest ; Kalter Krieg ; Amerika ; Women Strike For Peace ; Transnationalismus ; Frauenrechtsbewegung ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Politik ; Amerikanische Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Woman ; Peace ; Cold War ; America ; Transnationalism ; Women's Rights Movement ; Gender ; Cultural History ; Politics ; American History ; Gender History ; History of the 20th Century ; History ; 10: Verstehen ; 01: Auseinandersetzen ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 303-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Language: German
    Pages: 363 Seiten : , Karten.
    Edition: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6549
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-328-60323-8
    Language: German
    Pages: 411 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Wissenschaft. ; Kunst. ; Literatur. ; Politik. ; Biografie. ; Frau ; Wissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Politik ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783748942641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Abstract: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Abstract: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406807138 , 3406807135
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    Description / Table of Contents: Das Auswärtige Amt und die Kolonien. Geschichte - Erinnerung - Erbe Carlos Alberto Haas, Lars Lehmann, Brigitte Reinwald, David Simo I. Die direkte Kolonialherrschaft Den "Platz an der Sonne" verwalten. Die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und das Reichskolonialamt Martin Kröger "Schutz", "Protektorat", "Kolonie". Das Auswärtige Amt und die Entwicklung des deutschen Kolonialrechts Jakob Zollmann Das Auswärtige Amt und die Frage der Verantwortung für die koloniale Gewalt in Deutsch-Ostafrika (1884-1907) Tanja Bührer Missing Link. Die Kolonialabteilung und die Kriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1909) Matthias Häussler Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo, 1884-1914: Vom preußischen Drill zu einer gesellschaftlichen Erziehungsform Kokou Azamede Ausführende des imperialen Expansionswillens. Die Rolle des Auswärtigen Amts bei der Besetzung von Tsingtau Yixu Lü Vermitteln, verweigern und "mehr von der Welt sehen": Samoaner in der Kolonialverwaltung Deutsch-Samoas Holger Droessler Die europäische Aushandlung des kolonialen Dispositivs und Versuche der Afrikanerinnen und Afrikaner, damit umzugehen David Simo II. Kolonialismus ohne Kolonien Zwischen Kolonialrevisionismus und Mandatspolitik. Das Auswärtige Amt und die koloniale Frage in der Weimarer Republik Gabriele Metzler Kolonialpolitik und Kolonialismus im Nationalsozialismus Johannes Hürter Das Auswärtige Amt im Spannungsfeld zwischen kolonialen Kontinuitäten und europäischen Transformationsprozessen in den 1950er Jahren Stefan Seefelder Die Politik der Enthaltung. Die Bundesrepublik Deutschland im Dekolonisationsprozess Ost-Timors von 1974 /75 bis 1982 Pai-Li Liu " ... größte Zurückhaltung geboten" - Das Auswärtige Amt in den Restitutionsdebatten der 1970er und 1980er Jahre Lars Lehmann Forscher, Diplomaten und "nichtintegrierte Indianer": Stelen aus Guatemala im Berliner Humboldt Forum Carlos Alberto Haas Koloniale Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg von General Paul Emil von Lettow-Vorbeck im National Museum and House of Culture in Dar es Salaam Flower Manase Msuya Kolonialdenkmäler und -relikte: Ein belastendes Erbe des deutschen Kolonialismus Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts Brigitte Reinwald Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Autorinnen und Autoren Bildnachweis Ortsregister Personenregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Language: German
    Pages: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Series Statement: Rombach Wissenschaft
    Uniform Title: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783948620066
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ISGV digital. Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie Band 7
    DDC: 900.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versprechen ; Kultur ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Abstract: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783742509963
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783938594162
    Language: German
    Pages: 114 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 342 g
    Additional Material: 1 Erratum
    Series Statement: Schriften der Kunststätte Bossard Band 18
    Series Statement: Schriften der Kunststätte Bossard
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Politik ; Totalitarismus ; Kunst ; Kulturerbe ; schwieriges Erbe ; Museum ; gesellschaftlicher Diskurs ; Fachtagung ; Kunststätte Bossard ; Johann Michael Bossard ; Georg Kolbe ; Denkmal ; Kolonialzeit ; MARKK ; Jutta Bossard ; Störungen ; Kunst ; Politik ; Geschichte ; Konferenzschrift Kunststätte Bossard 26.09.2022 ; Konferenzschrift Kunststätte Bossard 26.09.2022 ; Kunst ; Kulturerbe ; Politik ; Totalitarismus ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783748915089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (387 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Gesellschaft Band 16
    Series Statement: Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspolitik ; Rechtsethnologie ; Antidiskriminierungsrecht ; Berlin ; Werte ; Politik ; Recht ; Diskriminierung ; Moral ; Zivilgesellschaft ; Organisationen ; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ; Ethnographie ; Rechtsmobilisierung ; Antidiskriminierungsarbeit ; Staatliche Agenturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Antidiskriminierungsrecht ; Rechtspolitik ; Rechtsethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518473207
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Uniform Title: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Uniform Title: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783643154361
    Language: German
    Pages: iv, 165 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Politik & Kultur Band 15
    DDC: 301.0951
    RVK:
    Keywords: China ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8288-5039-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte Band 5
    Series Statement: Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Literaturwissenschaft ; Sozialgeschichte ; Kulturgeschichte ; Sozialpolitik ; Hatespeech ; Politikwissenschaft ; Wahrheit. ; Lüge. ; Falschmeldung. ; Desinformation. ; Kultur. ; Medien. ; Politik. ; Wahrheit ; Lüge ; Falschmeldung ; Desinformation ; Kultur ; Medien ; Politik
    Note: Titelzusatz auf dem Cover: "Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783035627428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE / Individual Architects & Firms / General ; architecture, criticism of architecture, urbanism, NZZ ; Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: Architektur ist an vielem schuld. Manchmal ist sie auch die Lösung. Die Möglichkeiten des Bauens öffentlich zu diskutieren, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Insbesondere so, wenn die Veränderungen von Gesellschaft und Klima so viele beunruhigen. Architektur kann viel mehr als Geldwerte sichern und Eitelkeiten befriedigen: Sie kann - wenn sie gut gemacht ist - Raum für sozialen Zusammenhalt schaffen, die Sinne anregen, politisch sein und Verantwortung für die Klimaziele mittragen. Die Journalistin Sabine von Fischer hat in zahlreichen Zeitungsartikeln mögliche Wirkungen der Architektur aufgezeigt. Anhand von aktuellen Fragen und bedeutenden Gebäuden beschreibt sie, wie die Anliegen der Architektur mit all ihren alltäglichen Verwicklungen in der Gesellschaft verankert sind. Eine Auswahl dieser Texte finden sich im vorliegenden Band, gefasst von einleitenden Kommentaren. Dabei zeigt sich: Architektur mag an Vielem schuld sein, doch manchmal ist sie auch die Lösung. Planen und Bauen als Spiegel von Politik und Gesellschaft flüssig verfasste und genussvoll lesbare Texte in handlicher Aufmachung mit Interviews mit Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Roger Diener, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Peter Zumthor, u.a. Sabine von Fischer gestaltete Häuser, Bühnenbilder und Ausstellungen, bevor sie die Themen der Architektur hauptberuflich schreibend und unterrichtend behandelte. Sie unterrichtete an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland und publiziert regelmäßig in der Schweizer Tagespresse
    Abstract: In these times of social upheaval and climate change, it makes sense to publicly discuss the possibilities offered by architecture beyond investment opportunities and vanity projects. If well executed, architecture can create space for social cohesion, stimulate the senses, make political statements, and contribute to climate protection. Drawing on current issues and citing examples of well-known buildings, journalist Sabine von Fischer has shown how the concerns of architecture, in all of their everyday intricacies, are anchored in society. A selection of such texts is contained in the present volume, framed by introductory comments. What emerges is the understanding that while architecture may be to blame for some social ills, it can also be part of the solution. Contains interviews with Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Franz Füeg, Peter Zumthor, and others. Planning and architecture as a reflection of politics and society Fluently written and highly readable texts in a handy layout
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783496016861
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 16
    Series Statement: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Widerspruch ; Künste ; Politik ; Diskurs ; Wissenschaft ; Gegenkultur ; Selbstbestimmung ; Hardback ; SOC002010 ; ART060000 ; SOC029000 ; SCI057000 ; SOC064020 ; Gesellschaftliche Aushandlungen von Widersprüchen ; Politischer Widerspruch ; Politische Karikaturen ; Walter Hävernick ; Hamburger Volkskunde ; Chicanx ; Demokratie ; Soziale Medien ; Selbstermächtigung ; Machtverhältnisse ; Diskriminierungserfahrungen ; Gleichberechtigung ; Teilhabe ; Iiu Susiraja ; Widerspruch in der Wissenschaft ; Trans*Konzepte ; Quantentheorie ; neurowissenschaftliche Forschung ; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Gegenkultur ; Politik ; Wissenschaft ; Künste
    Note: "Der vorliegende Tagungsband (...)" (Seite 18). - Genaue Daten ermittelt: "Widerspruch!? Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens", 16. Tagung der Isa Lohmann-Siems Stiftung Hamburg am 11. und 12. Februar 2022 im digitalen Raum über Zoom
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3732-6 , 3-8031-3732-2
    Language: German
    Pages: 269 Seiten : , Illustrationen.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783803127693
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Busen. ; Kultur. ; Politik. ; Ikonographie. ; Hardback ; 01: Wissenschaft und Kultur allgmein ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 25: Volkskunde, Völkerkunde ; 33: Medizin ; 64: Sozialgeschichte ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Busen ; Kultur ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte
    Note: Lieraturverzeichnis S. 246-[262]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783035627411
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    DDC: 720.103
    RVK:
    Keywords: Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837665482
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839463352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Medien ; Politik ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Debattenkultur ; Gegenwart ; Transformation ; Kulturkonflikt ; Medien ; Diskurs ; Digitalisierung ; Internet ; Hashtag ; Gesellschaft ; Politik ; Politische Soziologie ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Demokratie ; Soziologie ; Public Sphere ; Debate Culture ; Contemporary ; Culture Conflict ; Media ; Discourse ; Digitalization ; Society ; Politics ; Political Sociology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Democracy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783868269680 , 9783868269697
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft Band 48
    DDC: 398.2781
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Märchen ; Politik ; Märchen ; Migration
    Note: Enhält laut Vorwort Beiträge des Internationalen Märchenkongresses des Jahres 2022 der Europäischen Märchengesellschaft "Märchen und Politik" (Oberwiesenthal, 22.-25.09.2022) und der Tagung "Märchen und Migration" der Märchen-Stiftung Walter Kahn (Münsterschwarzach, 31.08.-02.09.2022)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Stuttgart :Klett-Cotta,
    ISBN: 978-3-608-98779-9 , 3-608-98779-7
    Language: German
    Pages: 641 Seiten : , Karten ; , 19 cm x 11.5 cm, 444 g.
    Edition: Dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politisches Handeln. ; Islam. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Türkei. ; Islam ; Kultur, Kulturwissenschaften ; Islamwissenschaften ; islamische Welt, Abendland ; abendländische Welt ; Islamkonflikt ; Islamisierung ; Türkei ; Taschenbuch ; günstig ; billig ; E-Book ; ebook ; Politisches Handeln ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: "Die vorliegende dritte Auflage wurde aktualisiert und erweitert; sie enthält die aktuellen Entwicklungen und den Ausgang der Wahlen von 2023." - aus dem Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatsschauspiel Dresden | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (crca 24 Seiten)
    Series Statement: Dresdner Reden 2023,04
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsschauspiel Dresden ; Sächsische Zeitung ; Veranstaltung ; Rede ; Gesellschaft ; Politik ; Reichtum ; Armut ; Graue Literatur
    Note: In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783496030874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Gefühl ; Sozialisation ; Mobilität ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-89741-474-7
    Language: German
    Pages: 332 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1800-2016 ; Frau. ; Partizipation. ; Handlungsspielraum. ; Geschlechterrolle. ; Feminismus ; Frauen ; Teilhabe ; Bildung ; Politik ; Beruf ; Gewerkschaft ; Hochschule ; Vereine ; Frauenbewegung ; Nachschlagewerk ; Rechte für Frauen ; Demokratie ; Entscheidungskraft ; Konferenzschrift 2021 ; Frau ; Partizipation ; Handlungsspielraum ; Geschlechterrolle ; Sozialgeschichte 1800-2016
    Note: In der Einführung: "Fragen nach den Partizipationsräumen von Frauen in Geschichte und Gegenwart der Tagung, die Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. zusammen mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung im Juli 2021 veranstaltet hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839465745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Innere Grenzziehungen (das Feld der Nothilfe im schweizerischen Asylsystem)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    Keywords: Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik ; Schweiz ; Europa ; Grenze ; Regime ; Nothilfe ; Asyl ; Lager ; Camp ; Bewältigung ; Demütigung ; Flucht ; Geflüchtete ; Migration ; Politik ; Kulturanthropologie ; Flüchtlingsforschung ; Verwaltung ; Europe ; Border ; Regimes ; Asylum ; Coping ; Fleeing ; Refugees ; Politics ; Cultural Anthropology ; Refugee Studies ; Administration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Asylbewerber ; Ausweisung ; Finanzielle Hilfe ; Asylbewerberunterkunft ; Asylpolitik
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3960543301 , 9783960543305
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 21.4 cm x 12.8 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: Reprendre Place
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Demokratie ; Lebensraum ; Öffentlicher Raum ; Tourismus ; Ausgrenzung ; Business Improvement District ; Stadt ; Architektur ; Architektur ; Ausgrenzung ; Frankreich ; Obdachlose ; Politik ; Profit ; Recht auf Stadt ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Straßburg ; Städtebau ; Tourismus ; Vermarktung ; Vertreibung ; Wohnungslose ; Zusammenleben ; feindselige Architektur ; hostile design ; öffentlicher Raum ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Lebensraum ; Ausgrenzung ; Stadt ; Tourismus ; Business Improvement District ; Architektur ; Ausgrenzung ; Gemeinschaft ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783748935421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse 174
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Politische Theorie ; Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht ; Religion und Politik ; Islamwisschenschaft ; Islamische Theologie ; Comparative Jurisprudence: Civil & Commercial Law ; Constitutional Law ; Political Theory & Philosophy ; Religious Law & Concordats ; Religion & Politics ; Social & Cultural Anthropology ; Islam ; Religion ; Politik ; Islam ; islamisches Recht ; Glaubensfreiheit ; Islamic law ; Glauben ; Freiheit ; Staat ; Public Service ; Öffentlicher Dienst ; Religionsfreiheit ; Politics ; State ; Verfassungsstaat ; Säkularität ; Strafschärfung ; freedom ; constitutional state ; secularism ; Selbstverständnis ; Kopftuch ; belief ; Strafmilderung ; self-understanding ; religious freedom ; aggravation of punishment ; Fremdrecht im eigenen Land ; cooperation without corporation ; crime because of lost honor ; Handschlag ; foreign law in own country ; freedom of belief ; Kooperation ohne Korporation ; handshake ; headscarf ; mitigation of punishment ; Verbrechen aus verlorener Ehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-47320-7
    Language: German
    Pages: 398 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch
    Uniform Title: Africa is not a country
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2020 ; Vielfalt. ; Politik. ; Lebensbedingungen. ; Afrika. ; Identität ; Politik ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Afrika ; Unterdrückung ; Nationalität ; Ausbeutung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Apartheit ; Schwarzer Kontinent ; Rassimus ; Selbstermächtigung ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Auf dem Umschlag: "Das beste Intro für einen Kontinent" - Irish Times
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783837663358 , 3837663353
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Entgrenzte Öffentlichkeit
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Contemporary ; Culture conflict ; Debate Culture ; Debattenkultur ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Diskurs ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Hashtag ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Abstract: Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem "die sozialen Medien" werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger_innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    [Leipzig] : AVA Akademische Verlagsanstalt GmbH
    ISBN: 9783946281153 , 394628115X
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.8 cm x 13.6 cm, 322 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Helmstedter Colloquien Band 25
    Series Statement: Helmstedter Colloquien
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Attentat ; Terrorismus ; Politischer Mord ; Politik ; Geschichte ; Demokratie ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Geschichte
    Abstract: 2022 nahmen die Helmstedter Universitätstage den 100. Todestag des deutschen Industriellen, Intellektuellen und Politikers Walther Rathenau zum Anlass, um nach der Rolle der Gewalt im Kampf gegen die Demokratie zu fragen.
    Note: Das Heft dokumentiert die für den Druck überarbeiteten und erweiterten Vorträge, die auf den Helmstedter Universitätstagen 2022 gehalten wurden (Seite 7)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406808647
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6521
    Uniform Title: Une brève histoire de l`égatilité
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Armut ; Das Kapital ; Fortschritt ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Gleichheit ; Ideologie ; Konflikte ; Machtstruktur ; Politik ; Reichtum ; Sozialgeschichte ; Ungleichheit ; Weltgeschichte ; Ökonomie ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
    Abstract: Kapitel 1 Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen Kapitel 2 Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum Kapitel 3 Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus Kapitel 4 Die Frage der Wiedergutmachung Kapitel 5 Revolution, Status, Klassen Kapitel 6 Die große Umverteilung, 1914-1980 Kapitel 7 Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer Kapitel 8 Reale Gleichheit gegen Diskriminierung Kapitel 9 Auswege aus dem Neokolonialismus Kapitel 10 Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508522
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10852
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Eupen (B) : GEV
    ISBN: 9783867121699 , 3867121699
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen
    DDC: 914.93
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Belgien ; Alltag ; Gesellschaft ; Belgien ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Belgien ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783839461907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    München :Manesse Verlag,
    Author, Corporation: 与謝野, 晶子
    ISBN: 978-3-7175-2542-4 , 3-7175-2542-5
    Language: German
    Pages: 148 Seiten.
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4095209042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1911-1930 ; Geschichte 1918-1920 ; Geschlechterrolle. ; Gleichberechtigung. ; Emanzipation. ; Frau. ; Politik. ; Demokratie. ; Spanische Grippe. ; Japan. ; Mehr Klassikerinnen ; Japan ; Frauenrechte ; Entdeckung ; starke Frauen ; Emanzipation ; Geschlechterrollen ; Gerechtigkeit ; Weibliche Selbstbestimmtheit ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Geschichte 1911-1930 ; Frau ; Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Politik ; Demokratie ; Geschichte 1911-1930 ; Spanische Grippe ; Geschichte 1918-1920
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Language: German
    Pages: 896 Seiten
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839461709 , 9783837661705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 p.)
    Series Statement: Queer Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersexualität ; Diskriminierung ; Rechtsvergleich ; Personenstandsrecht ; Geschlechterforschung ; Persönlichkeitsrecht ; Deutschland ; Québec ; Kanada ; Menschenrechte ; Intergeschlechtlichkeit ; Inter ; Kanada ; Québec ; Deutschland ; Kind ; Yogyakarta Prinzipien ; Recht ; Schutz ; Geschlecht ; Politik ; Queer Theory ; Gender Studies ; Körper ; Human Rights ; Intersexuality ; Canada ; Germany ; Child ; Yogyakarta Principles ; Law ; Care ; Gender ; Politics ; Body ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSJ LGBTQ+ Studies / topics ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBS Social groups, communities and identities::JBSF Gender studies, gender groups ; thema EDItEUR::L Law ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Weltweit kämpfen intergeschlechtliche Menschen für ihre Rechte. Anhand eines menschenrechtsbasierten Ansatzes führt Simone Emmert einen Ländervergleich zwischen Deutschland und der kanadischen Provinz Québec durch. Besonders spannend ist dieser Vergleich, weil Québec ein bijuridisches Rechtssystem besitzt, so dass sich hierdurch - im Vergleich mit Deutschland - Unterschiede in der Anwendung internationaler Menschenrechtsverträge ergeben. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Schutz minderjähriger inter* Kinder durch die Kinder- und Frauenrechtskonvention sowie die Yogyakarta-Prinzipien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783643150615
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Series Statement: LIT Ibéricas vol. 20
    Series Statement: LIT Ibéricas
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutowski, Johanna E. La ch'alla
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2020
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Ritual ; Politik ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung
    Abstract: Die vorliegende kulturwissenschaftliche Arbeit beschreibt, systematisiert und analysiert erstmals die in Bolivien und weiteren Ländern Lateinamerikas praktizierte Libation ch'alla. Die Analyse basiert dabei auf der umfangreichen Auswertung eigener Feldforschungen in Bolivien sowie auf einem Korpus an ethnologischer, kultur- und politikwissenschaftlicher Arbeiten. Weiter erfasst die Studie einerseits zentrale Aspekte der ch'alla und entwickelt aus ihnen ein übertragbares Instrumentarium. Andererseits zieht sie einen Bogen zur staatlichen Ritualistik unter der Regierung Evo Morales Ayma.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837661903
    Language: German
    Pages: 317 Seiten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783830944737 , 383094473X
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Politik ; Diskurs ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Politik ; Medien
    Abstract: Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783518430927 , 3518430920
    Language: German
    Pages: 751 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Revolusi
    DDC: 325.349209598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Geografie ; Politik ; Indonesien ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Revolution ; Indonesien ; Niederlande ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Indonesischer Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte ; Indonesien ; Geschichte 1914-1966
    Abstract: Der belgische Schriftsteller und Historiker Reybrouck ist durch ein monumentales Werk über die Geschichte Kongos (siehe "Kongo", ID-A 24/12) schon einem gröe︣ren Publikum bekannt geworden. Die in diesem Buch beschriebene Revolusi (Revolution) bezeichnet die Periode, während der die Indonesier nach der Besetzung durch Japan einen Guerilla-Krieg gegen die zurückkehrenden niederländischen Kolonialherren führten und schliesslich im Dezember 1949 die internationale Anerkennung der im August 1945 proklamierten nationalen Unabhängigkeit erreichten. Für Reybrouck waren diese Ereignisse, die ausserhalb Indonesiens bis heute kaum beachtet werden, weltgeschichtlich bedeutsam. Er schildert die ungemein komplexen diplomatischen, militärischen und innenpolitischen Entwicklungen lebhaft und auch für den Laien gut nachvollziehbar. Dabei bezieht er sich auf fast 200 ausführliche Interviews mit, überwiegend indonesischen, Zeitzeugen. In der fesselnden Darstellung spannt Reybrouck den Bogen von den Anfängen der indonesischen Geschichte bis in die 1950er-Jahre und vermag es, auch den Blick Betroffener einzubeziehen. (2) Andreas Ufen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literatur: Seite 672-702
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783742508324
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Parallel Title: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Abstract: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Note: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783948923433 , 3948923434
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 22 cm x 15.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 796.09
    RVK:
    Keywords: Sportveranstaltung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Sport soll unpolitisch sein? So ein Blödsinn! Viele Menschen treiben Spitzensport und noch viel mehr verfolgen ihn mit grosser Leidenschaft. Niemand gibt aber seine politischen und moralischen Überzeugungen beim Betreten des Fussballstadions, der Tennishalle oder zu Beginn der Olympischen Spiele einfach so ab. Wer Lebron James am Basketball-Court zujubelt, sollte auch hören, was er über systemischen Rassismus zu sagen hat. Wenn Beachvolleyballerinnen endlich für ihr Spiel und nicht ihre knappen Outfits beklatscht werden wollen, ist es Zeit, die Regeln zu ändern. Ebenso wenn sich Autokraten mit Sportgrossveranstaltungen reinwaschen, um von Menschenrechtsverletzungen in ihren Ländern abzulenken. In 33 Beispielen illustriert Fabian Sommavilla, warum Sport fast immer auch politisch ist, und erzählt unter anderem, weshalb Kim Jong-il vielleicht doch nicht der beste Golfer aller Zeiten war und was die WM der verbotenen Länder sein soll. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-222
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839453803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (654 Seiten)
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 197
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.480943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Arbeiter*innenbewegung ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Erinnerungskulturen ; Gewerkschaften ; Kollektive Erinnerung ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Ideologien ; Politische Parteien ; Soziale Bewegungen ; Sozialgeschichte ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties ; Kollektives Gedächtnis ; Demokratie ; Gewerkschaftsbewegung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaftsbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Was stärkt die Werte sozialer Demokratie in der Erinnerungskultur? Die Beiträger*innen des Bandes bieten erstmals ausführliche Einblicke in die Erinnerungsgeschichte sozialer Kämpfe und Auseinandersetzungen um Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. An wen oder an was erinnert wurde, erweist sich dabei immer auch als Machtfrage, als Kampf um In- und Exklusion. Dieser Band stellt somit nicht nur einen ersten Schritt auf dem Weg zu einer Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie dar, sondern leistet zudem einen Beitrag zur politischen Debatte der Gegenwart
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839459485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirst, Sarah Umkämpfter Zugang zu Land
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.309667
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land Grabbing ; Konflikt ; Traditionelle Herrschaft ; Macht ; Landrecht ; Konfliktforschung ; Agrobusiness ; Landnahme ; Soziale Ungleichheit ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Konflikt ; Ghana ; Afrika ; Ghana ; Landkonflikt ; Globalisierung ; Politik ; Gesellschaft ; Internationale Politik ; Politics ; Recht ; Politikwissenschaft ; Conflict ; Traditional Rule ; Power ; Land Law ; Conflict Studies ; Africa ; Land Conflict ; Globalization ; Society ; International Relations ; Law ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Case studies. ; Hochschulschrift ; Ghana ; Agrobusiness ; Landnahme ; Konflikt ; Traditionale Herrschaft ; Macht ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Zugang zu Land ist begehrt und umkämpft. Das verdeutlichen Konflikte, die weltweit im Zusammenhang mit land grabbing auftreten. Wie aber lassen sich Entstehung und Verlauf dieser Konflikte erklären? Dieser Frage nähert sich Sarah Kirst in einer Fallstudie zu zwei Konflikten um Zugang zu Land im Kontext der Umsetzung agrarindustrieller Vorhaben in Ghana. Aus machtkritischer Perspektive beleuchtet sie die Rolle traditioneller Autoritäten, die zentrale Akteur*innen in diesen Konflikten sind. Ihre Analyse entschlüsselt die Bedeutung unterschiedlicher Machtformen für Konfliktentstehung und -verlauf und zeigt soziale Ungleichheitsverhältnisse im Kontext von land grabbing auf
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783907291467 , 3907291468
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 16 cm, 593 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sterbehilfe ; Schweiz ; Sterbehilfe ; Sterben ; Suizid ; Exit ; Dignitas ; Assistierter Suizid ; Sterbebegleitung ; Tod ; Krankheit ; Palliativmedizin ; Alter ; Politik ; Selbstbestimmung ; Gesellschaft ; Porträts ; Bürgerinitiative ; Massenbewegung ; Pionier ; Entkriminalisierung ; Demokratisierung ; Kirchen ; Schweiz ; Sterbehilfeorganisation ; Freitod ; Freitodbegleitung ; Patient ; Jürg Wiler ; Schweiz ; Sterbehilfe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783593451480 , 9783593451497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wahrnehmung ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Medien ; Wirtschaftsgeschichte ; Mediengeschichte ; Sozialgeschichte ; Wohlstand ; Armut ; Wissen ; Zeitgeschichte ; Deutsche ; Bundesrepublik ; Reichtum ; Wissensgeschichte ; Reiche ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Wahrnehmung
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der »Wiedervereinigung« wieder an Fahrt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783830994732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Frau ; Mann ; Öffentlichkeit ; Politik ; Internet ; Evangelische Kirche ; Medizin ; Landfrau ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Medien ; Schleswig-Holstein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783406782374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Auswirkung ; Konfliktlinie ; Migrationspolitik ; Ungleichheit ; Politik ; Soziologie ; Migration ; Exil ; Abwanderung ; Migrationsregime ; Heimat ; Erde
    Abstract: Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Der Begriff «Exit» bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem im globalen Süden zu einer Alternative zum sozialen Protest geworden. Die massenhafte Abwanderung aus verarmten Regionen etwa auf dem afrikanischen Kontinent verschärft sich nicht zuletzt infolge des Klimawandels, der den globalen Süden ungleich härter trifft als den globalen Norden. Dadurch entstehen sowohl in den Immigrations- als auch in den Emigrationsländern neue politische Konfliktkonstellationen. Die Fragmentierung der europäischen Parteienlandschaft etwa wäre ohne die neuen Formen globaler Migration im 21. Jahrhundert undenkbar. Auf der anderen Seite wird die weltweite soziale Ungleichheit, die Schere zwischen Nord und Süd, durch immer rigidere Migrationsregime zementiert statt abgemildert. Es bedarf folglich einer neuen, fairen Migrationspolitik, um den Exit im globalen Süden in eine für alle Beteiligten gewinnbringende Mobilität zulenken. Thomas Faist, einer der führenden Migrationsexperten in Europa, legt in seinem Buch die Summe seiner Forschung zum Thema vor.
    Note: Literaturhinweise: Seite 333-390, Register
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837655827
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumplanung ; Stadt ; Politik ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Urban Development ; Housing Market ; Gentrification ; Displacement ; Urban Planning ; Housing Policies ; Urban and Regional Planning ; City ; Politics ; Neoliberalism ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung ; Gentrifizierung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837665086
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839463680 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 10
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Uniform Title: ¡Resistencia! (Die Akteur*innen der bolivianischen TIPNIS-Bewegung im Widerstand)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstverwaltung ; Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Straßenbau ; Bolivien ; Soziale Bewegung ; Protest ; Bolivien ; Indigene ; Recht ; Evo Morales ; Framing ; Extraktivismus ; Selbstverwaltung ; Amazonas ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Demokratie ; Lateinamerika ; Politikwissenschaft ; Social Movement ; Bolivia ; Indigenous ; Law ; Extractivism ; Self-administration ; Civil Society ; Politics ; America ; Social Movements ; Democracy ; Latin America ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Straßenbau ; Widerstand ; Selbstverwaltung ; Soziale Bewegung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Erscheint in der transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839463680 , 9783837663686 , 9783732863686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p.)
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Soziale Bewegung ; Widerstand ; Politische Beteiligung ; Straßenbau ; Selbstverwaltung ; Demonstrations & protest movements ; Political structures: democracy ; Bolivien ; Resistencia ; Soziale Bewegung ; Protest ; Bolivien ; Indigene ; Recht ; Evo Morales ; Framing ; Extraktivismus ; Selbstverwaltung ; Amazonas ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Demokratie ; Lateinamerika ; Politikwissenschaft ; Social Movement ; Bolivia ; Indigenous ; Law ; Extractivism ; Self-administration ; Civil Society ; Politics ; America ; Social Movements ; Democracy ; Latin America ; Political Science ; Hochschulschrift
    Abstract: Lateinamerika kennt zahlreiche Protestbewegungen seiner indigenen Bevölkerung. Einer der emblematischsten Fälle ist die soziale Bewegung gegen ein Prestige-Projekt der Morales-Regierung: den Bau einer Straße im Indigenen Territorium und Nationalpark Isiboro Sécure (TIPNIS) im bolivianischen Amazonasgebiet. Mit Blick auf die Perspektiven der heterogenen Protestakteur*innen rekonstruiert Maximilian Held diesen Widerstand in seinen komplexen Erscheinungsformen. Dabei stellt er heraus, wie Problematiken der geschwächten indigenen Selbstverwaltung, sozioökologische Bedrohungen, Defizite des neoextraktiven Entwicklungsmodells und mangelnde Rechtsumsetzung zusammenhängen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658380854 , 3658380853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 211 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Parallel Title: Erscheint auch als Sydiq, Tareq Autoritäre Interessenaushandlung
    DDC: 320.956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Frauenpolitik ; Diskriminierung ; Geschlechterforschung ; Autoritärer Staat ; Politische Beteiligung ; Interessenvertretung ; Politische Entscheidung ; Middle East Politics and government ; Comparative government ; Middle Eastern Politics ; Comparative Politics ; Iran ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Language: French , German
    Pages: 263 Seiten
    Series Statement: Convergences vol. 103
    Series Statement: Convergences
    Parallel Title: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Parallel Title: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Abstract: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Abstract: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783518430767 , 3518430769
    Language: German
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.8 cm, 760 g
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taliban ; Politik ; Infrastruktur ; Entwicklungshilfe ; Afghanistankrieg ; Afghanistan
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp | Grünwald : Preselect
    ISBN: 9783518773871 , 9783518773864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taliban ; Entwicklungshilfe ; Infrastruktur ; Politik ; Afghanistankrieg ; Afghanistan
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Suhrkamp Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783518773864
    Language: German
    Pages: 399 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taliban ; Politik ; Infrastruktur ; Entwicklungshilfe ; Afghanistankrieg ; Afghanistan
    Abstract: Die afghanische Ring Road. Eine Straße, die real existiert und dennoch ein Mysterium ist. Der 2200 Kilometer lange kreisförmige Highway verbindet die wichtigsten Städte des Landes. Er versprach Einheit und Aufschwung. Seit sechzig Jahren wird an ihm gebaut, doch fertig ist er noch immer nicht. Korruption und Misswirtschaft haben riesige Summen verschlungen. Nach dem Einmarsch der westlichen Truppen wurde die Straße zu einem blutigen Schlachtfeld. Kaum ein deutscher Journalist kennt Afghanistan so gut wie Wolfgang Bauer. Der Zeit-Reporter war viele Male vor Ort, machte die Schicksale der Menschen in preisgekrönten Reportagen anschaulich. Früh warnte er vor einer Rückkehr der Taliban. Im August 2021 wurde einer seiner engsten Mitarbeiter ermordet. Nach dem Fall Kabuls kehrt Wolfgang Bauer noch einmal zurück. Er bereist die Ring Road, sucht Orte auf, die er in den letzten 20 Jahren besucht hat - und geht der Frage nach: Warum ist der Westen in Afghanistan gescheitert? Was hat dieses Scheitern mit der milliardenschweren Entwicklungshilfe zu tun? Und wie geht es weiter? Seine Reportage ist eine Parabel über Hoffnung und Scheitern am Hindukusch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8376-6216-0 , 3-8376-6216-0
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 480 g.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement. ; Antisemitismus. ; Menschenrecht. ; Diskurs. ; BDS ; Antisemitismus ; Boykott ; Nahostkonflikt ; Menschenrechte ; Israel ; Soziale Bewegung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Judentum ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Boycott ; Middle East Conflict ; Human Rights ; Social Movement ; Politics ; Civil Society ; Judaism ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 Seiten)
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 29 (2002)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Körperpolitik - Biopolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Human body (Philosophy) ; Human body Political aspects ; Human body Social aspects ; Sozialanthropologie ; Medizin ; Anthropologie ; Kulturanthropologie ; Körper ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Körper ; Körper ; Medizin ; Anthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658380847 , 3658380845
    Language: German
    Pages: X, 211 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Series Statement: Research (Wiesbaden, Germany)
    Parallel Title: electronic book (general) version
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Frauenpolitik ; Diskriminierung ; Geschlechterforschung ; Autoritärer Staat ; Politische Beteiligung ; Interessenvertretung ; Politische Entscheidung ; Iran ; Hochschulschrift
    Note: Thesis (doctoral)--Philipps-Universität Marburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Budrich Academic Press | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783966659307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 p.)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Grönland ; Autonomie ; Inuit ; Kultur ; Politik ; Selbstverwaltung ; Kunst ; Alltag ; Klima ; Arktis ; Entwicklung ; Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Grönland ist auf dem Weg, eine kleine nordische Nation zu werden. Mit der gegründeten Selbstregierung aus dem Jahr 2009 setzen grönländische Eliten den Weg in eine zunehmende Unabhängigkeit vom Königreich Dänemark fort. Gleichzeitig erfolgt ein rasanter gesellschaftlicher und kultureller Wandel. Doch wie leben eigentlich die Menschen in der Arktis heute? Die Beiträge zeigen aus unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven, dass ihr Dasein sowohl von Kontinuitäten als auch von Brüchen geprägt ist.Greenland is on its way to becoming a small Nordic nation. With the established self-government from 2009, Greenlandic elites continue the path towards increasing independence from the Kingdom of Denmark. At the same time, rapid social and cultural change is taking place. But how do people actually live in the Arctic today? The contributions show from different scientific perspectives that their existence is marked by both continuities and ruptures.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783868543582 , 3868543589
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahden, Till van, 1967 - Vielheit
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Gesellschaft ; Soziale Stellung ; Gleichheit ; Verschiedenheit ; Politik ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturhinweise: Seite 217 - 221
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170331563
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320.951
    RVK:
    Keywords: China ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte 1978-2021
    Abstract: Nachdem sich China im Jahr 1978 eine Politik von "Reform und Öffnung" zum Ziel gesetzt hatte, durchlief das Land eine beeindruckende Entwicklung. Von einem Entwicklungsland hat es sich zur zweitgröt︣en Volkswirtschaft der Welt vorgearbeitet und den durchschnittlichen Lebensstandard der Bevölkerung beträchtlich erhöht.Nicola Spakowski zeigt fundiert auf, wie es den Nachfolgern von Mao Zedong gelungen ist, das Land aus der Isolation herauszuführen, Reformen anzustossen und das politische und ökonomische System unablässig an immer neue Herausforderungen anzupassen. Sie stellt die Besonderheiten der chinesischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dar und erklärt die Probleme und Konflikte, die mit der fundamentalen Umgestaltung des Landes einhergehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 173-178 , Register: Seite 181-184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783898092012
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reise ; Tourismus ; Deutschland ; Politik ; Reise ; Camping-Urlaub ; Urlaub ; DDR ; Tourismus ; Deutschland ; Reise ; Tourismus ; Geschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Berlin : be.bra wissenschaft verlag
    ISBN: 9783954102747 , 3954102749
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm, 305 g
    DDC: 305.80094370904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-1989 ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Politik ; Deutsche ; Minderheit ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Ostmitteleuropa ; Deutschland ; Polen ; Tschechoslowakei ; Ostdeutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839455500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktivismus ; Deutschland ; Ernährungswende ; Garten ; Kunst ; Lebensstil ; Nachbarschaft ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Soziale Bewegungen ; Soziologie ; Stadt ; Stadtplanung ; Transformative Praxis ; Urban Studies ; Öffentliches Interesse ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Nachbarschaft ; Ökologie ; Garten ; Stadtentwicklung ; Wandel ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Kunst ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Hamburg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kunst ; Lebensstil ; Hamburg ; Garten ; Kunst ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Stadtleben ; Gesellschaft ; Garten ; Wandel
    Abstract: Gardening together, becoming subsistent, shaping the city, living art and at the same time reflecting on the utopian sense or nonsense of this activity that was the motto of the neighbourhood garden "Keimzelle" (engl. nucleus) (2011-2019) in Hamburg. In this context, the contributors to the volume provide a strong theoretical basis as well as an artistically vivid examination of the transformative potential of DIY urban spaces. Accompanied by a skilled discourse community, the artistic approach makes a multidimensional penetration of transformative practice tangible. And in the interaction of critical scholarship and political initiative, the possibilities of alternative urban development become clear
    Abstract: Gemeinsam gärtnern, subsistent werden, Stadt gestalten, Kunst leben und zugleich über den utopischen Sinn oder Unsinn dieses Tuns nachdenken - das war die Devise des Nachbarschaftsgartens »Keimzelle« (2011-2019) in Hamburg. Die Beiträger*innen des Bandes liefern in diesem Kontext eine theoretisch fundierte wie künstlerisch anschauliche Auseinandersetzung mit dem transformativen Potenzial von urbanen Räumen des Selbermachens. Begleitet von einer sachkundigen Diskursgemeinschaft wird durch den künstlerischen Zugang eine multidimensionale Durchdringung transformativer Praxis greifbar. Und im Zusammenspiel von kritischer Wissenschaft und politischer Initiative werden die Möglichkeiten einer alternativen Stadtentwicklung deutlich
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839457184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Series Statement: Histoire 190
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; 20. Jahrhundert ; Deutsche Geschichte ; Erinnerungskultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Hessen ; Kulturgeschichte ; Marburg ; Medien ; Politik ; Sozialgeschichte ; Stadtgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Skandal ; Gesellschaft ; Kommunalpolitik ; Marburg ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Ihre Analysen zu den Funktionsweisen, Verlaufsmustern und Auswirkungen machen deutlich: Die moderne Stadt- und Skandalgeschichte gehören zusammen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783170327870
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Diagramme, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Welz, Martin Africa since decolonization
    Parallel Title: Erscheint auch als Afrika seit der Dekolonisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    DDC: 960.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entkolonialisierung ; Politik ; Internationale Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Politik ; Entkolonialisierung ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Politik ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Internationale Politik ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Internationale Politik ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: Afrika ist ein Kontinent mit einer bewegten Geschichte. Gegenwärtig leben hier mehr als 1,2 Milliarden Menschen in 54 anerkannten Staaten. Unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Religionen prägen das Erscheinungsbild. Martin Welz zeichnet die beeindruckende Diversität Afrikas nach, hinterfragt Klischees und Stereotypen. So entfaltet er ein breites Panorama historisch gewachsener Strukturen und bietet dem Leser eine schnelle, fundierte Zusammenschau über Geschichte, Gesellschaft und Politik des gesamten Kontinents.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reuter, Evelyn, 1988 - Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Religion and sociology ; Religions Relations ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Wirtschaft ; RELIGION / General ; Transformation ; Balkan ; Ethnology ; Interculturalism ; Interreligiousness ; Macedonia ; Politics ; Postsocialism ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Space ; Tourism ; Economy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen/Karten -- Abkürzungen -- Danksagung -- Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten -- 1 Einleitung -- I. THEORETISCHE UND HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ZUM KLOSTER SVETI NAUM -- 2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie -- 3 Religionen im Forschungsfeld -- 4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive -- II DAS KLOSTER SVETI NAUM ALS WIMMELBILD: ERGEBNISSE DER FELDFORSCHUNG -- 5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung -- 6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen -- 7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus -- 8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort -- 9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter -- 10 Resümee -- 11 Nachweise
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Rerum religionum Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Manastir Sveti Naum ; Balkan ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; RELIGION / General ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Transformation ; Wirtschaft ; Ethnische Beziehungen ; Tourismus ; Politische Identität ; Wallfahrt ; Religiöse Identität ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Ethnische Beziehungen ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Manastir Sveti Naum ; Religiöse Identität ; Politische Identität ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog ; Manastir Sveti Naum ; Wallfahrt ; Tourismus
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783462050882
    Language: German
    Pages: 361 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Keywords: Since 1945 ; World War, 1939-1945 Reparations ; Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Reconciliation ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Réparations ; Juifs - Allemagne - Histoire - 1945-1990 ; Juifs - Allemagne - Histoire - 1990- ; Réconciliation - Allemagne ; Jews ; World War, 1939-1945 - Jewish resistance ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Germany - Influence ; Public opinion - Germany ; Antisemitism - Germany - History - 1945- ; Retribution - Religious aspects - Judaism ; History ; Germany ; Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Abstract: Der Rechtsanwalt Achim Doerfer, geb. 1965 (zuletzt: "Die grosse Abzocke", ID-A 2/17), Sohn und Enkel von Holocaust-Überlebenden, Mitglied des Vorstands der Jüdischen Gemeinde Göttingen, bringt in diesem Buch sein Unbehagen mit der Erinnerungskultur an den Holocaust in Deutschland zum Ausdruck. Der erste Teil seines Buchs ist dem Thema jüdischer Widerstand in der NS-Zeit und jüdische Rache in der Nachkriegszeit gewidmet, im 2. Teil setzt er sich mit der politischen und juristischen Aufarbeitung des Holocaust auseinander und im 3. Teil mit dem "Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung". Er beklagt, dass nach wie vor Jüdinnen und Juden vor allem als Opfer gesehen werden und es keine Anerkennung jüdischen Widerstands gibt. Er kritisiert die mangelnde Strafverfolgung von NS-Tätern. Kritisch sieht er auch, dass Erinnerungsarbeit vor allem von einem christlich geprägten Verständnis von Versöhnung geprägt ist. - Eine Streitschrift, die zur Auseinandersetzung mit der heutigen Erinnerungskultur an den Holocaust anregt. (2-3) Larissa Dämmig
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-[362]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839458105
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 352 Seiten , Dispersionsbindung, 2 SW-Abbildungen, 2 Farbabbildungen
    Series Statement: UmweltEthnologie 5
    Series Statement: UmweltEthnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Meurer, Michaela, 1984- Curupira und Kohlenstoff
    DDC: 333.751309811
    RVK:
    Keywords: Naturschutzgebiet ; Subsistenzwirtschaft ; Ressourcenpolitik ; Kautschukproduktion ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Ontologie ; Biosphärenreservat ; Kohlenstoff ; Amazonastiefland ; Amazonastiefland ; Brasilien ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Nachhaltigkeit ; Umwelt ; Brasilien ; Amazonien ; Subsistenzpraktiken ; Rechtspluralismus ; Extraktivismus ; Reserva Extrativista (RESEX) ; Ressourcen ; Mensch ; Politik ; Klimapolitik ; Mensch-Umwelt-Beziehung ; Ontologische Wende ; Politische Ontologie ; Natur ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Recht ; Lateinamerika ; Conservation ; Sustainability ; Environment ; Brazil ; Subsistence Practices ; Legal Pluralism ; Extractivism ; Resources ; Human ; Politics ; Climate Policy ; Human-environment-relationship ; Ontological Turn ; Political Ontology ; Nature ; Ethnology ; Cultural Anthropology ; Law ; Latin America ; (DDC Deutsch 22)340 ; (BIC subject category)L ; (VLB-WN)9752 ; Naturschutz ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Amazonastiefland ; Naturschutzgebiet ; Subsistenzwirtschaft ; Ressourcenpolitik ; Kautschukproduktion ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783742506139
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 rote Folie
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Note: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    [Berlin] : ZpB, Zentralen für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 299 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    DDC: 303.4824
    RVK:
    Keywords: Ostmitteleuropa ; Westeuropa ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Alltagskultur ; Westeuropa ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Auslandsbild ; Verhalten in den internationalen Beziehungen ; Rivalität von Staaten ; Verhalten in Krisenzeiten ; Vorurteile ; Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) ; Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern ; Unterschied/Differenz ; Kulturelle Werte und Normen ; Ost-West-Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-89809-196-1
    Language: German
    Pages: 208 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 14 cm.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 2
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 261.709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Christentum. ; Säkularisierung. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Kirche. ; Deutschland. ; Wiedervereinigung ; friedliche Revolution ; Jugendarbeit ; Schule ; Bundesrepublik ; DDR ; Politik ; Religion ; Christentum ; Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...