Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (9.043)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (897)
  • Politologie  (8.832)
  • Land-, Forst-, Fischerei- und Hauswirtschaft. Gartenbau
  • Informatik
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Dietz
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3320006118
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl 1818 - 1883 Collected works ; Engels, Friedrich 1820 - 1895 Collected works ; Socialism Collected works ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883
    Anmerkung: Teilw. hrsg. vom Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung Berlin. - Die dt. Ausg. der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Instut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten 2. russ. Ausg. - Anfangs.: Die dt. Ausg. fußt auf der vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der KPdSU besorgten Ausgabe in russ. Sprache. Teilw. nach der ..., von F. Engels (durchges. und) hrsg. Aufl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge | Ilford, Essex : Cass | London : Cass | Abingdon : Cass ; 1.1992 -
    ISSN: 0964-4016 , 1743-8934 , 1743-8934
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1992 -
    Serie: Anfangs: A Frank Cass journal
    Paralleltitel: Erscheint auch als Environmental politics
    DDC: 333.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Umweltpolitik
    Anmerkung: Einzelne Nr. als Special issue bez
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Japan ; Russland ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Göttingen : Gesellschaft für bedrohte Völker
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Reihe Pogrom ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kurden ; Internationaler Konflikt ; Unabhängigkeitsbewegung ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Menschenrechtsverletzung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Geschichte ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurdistan ; Kurdistan-Irak ; Aufsatzsammlung ; Kurden ; Kurdistan ; Kurdistan ; Kurden
    Anmerkung: Bd. 2 u. 3 u.d.T.: Vanly, Ismet C.: Kurdistan und die Kurden. - Einheitssacht. von Bd. 1: Les Kurdes et le Kurdistan 〈dt.〉
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Steiner ; 1.2010 -
    ISSN: 2191-2289 , 2748-2510
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch für Politik und Geschichte
    DDC: 905
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politische Auseinandersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SPSS ; Datenanalyse
    Anmerkung: Bd. 1 hrsg. von Leile Akremi; Nina Baur; Sabine Fromm, Bd. 2 verf. von Sabine Fromm , Bis 2. Aufl. 2008 in einem Bd. erschienen , Später im Verl. Springer VS, Wiesbaden, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    London : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138672871
    Sprache: Englisch
    DDC: 323.6094
    RVK:
    Schlagwort(e): Citizenship Case studies Social aspects ; Citizenship Case studies Economic aspects ; Group identity Case studies Political aspects ; Political sociology Case studies ; Aufsatzsammlung ; Staatsangehörigkeit ; Neoliberalismus ; Gruppenidentität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    San Diego, Calif. [u.a.] : Academic Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 012227010X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 28 cm
    DDC: 303.603
    RVK:
    Schlagwort(e): Social conflict Encyclopedias ; Violence Encyclopedias ; Peace Encyclopedias ; Wörterbuch ; Friede ; Krieg ; Konflikt ; Gewalt
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Santa Barbara, Calif. [u.a.] : ABC-CLIO
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0874369282
    Sprache: Englisch
    DDC: 364.15/1/03
    RVK:
    Schlagwort(e): Völkermord ; Genocide - Encyclopedias ; Wörterbuch ; Völkermord ; Geschichte ; Armenier ; Geschichte 1915-1923 ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Alphabetical entries define names, places, and events associated with genocide, and major sections deal with the Armenian genocide, the Holocaust, and the process, detection, denial, and prevention of genocide
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 3801202003 , 3801201899
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    DDC: 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Handbuch ; Dritte Welt/Entwicklungspolitik ; manual ; Third World/development policy ; Entwicklungsländer ; Developing countries ; Handbooks, manuals, etc ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Entwicklungspolitik ; Afrika ; Amerika ; Ozeanien ; Südasien ; Ostasien
    Anmerkung: Bis 2. Aufl. erschienen im Verl. Hoffmann und Campe, Hamburg , Erschienen: Bd. 1 - 8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Tauris ; 1.1997 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1997 -
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Lit ; 1.1996 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1996 -
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Westdt. Verl
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: 3., grundlegend überarb. und erw. Aufl
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Soziale Lage ; Deutschland ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Soziale Situation
    Anmerkung: Bis 2. Aufl. u.d.T.: Sozialpolitik und soziale Lage in der Bundesrepublik Deutschland , Frühere Aufl. im Bund-Verl., Köln, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : Ila ; Nr. 113.1988 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0946-5057
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: Nr. 113.1988 -
    Suppl.: Beil. Informationsstelle Lateinamerika Ila-Dossier Finanzpolitik
    Suppl.: Darin Movida
    Suppl.: Darin Kaffee-Klatsch
    Suppl.: Beil. Un paso adelante
    Suppl.: Teils Suppl. u. 170=10 von Informationsstelle Lateinamerika Ila-latina Bonn : ILA, 1990
    Suppl.: 169=32; 187=37 von Kolumbien-Rundbrief Nürtingen : Kolumbiengruppe, 1986 0942-5179
    Suppl.: 176=[1994,2] von Guatemala-Info Bonn : Informationsstelle, 1986
    Vorheriger Titel: Vorg. Informationsstelle Lateinamerika ILA-Info
    DDC: 320.9805
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Lateinamerika
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: ILA-Dossier , Periodizität: 10x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Asien ; Weltreligion ; Geschichte 1917-1965 ; Sowjetunion ; Südostasien ; Außenpolitik ; Geschichte 1917-1965
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Serie: Das Argument ...
    Serie: Sonderband
    Serie: Argument-Classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Neue Linke ; Großbritannien ; Sozialismus ; Rassismus ; Kulturelle Identität ; Politische Soziologie ; Großbritannien ; Die Linke ; Großbritannien ; Ethnische Beziehungen
    Anmerkung: Hrsg. nur in Bd. 2. - GT "Das Argument" nur in Bd. 2, 1. Aufl. - Aus d. Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Volksausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Ökonomie
    Anmerkung: Die vorliegende Ausgabe wurde besorgt vom Marx-Engels-Lenin-Institut, Moskau 1932. Sie ist unter Fortlassung der Einleitungen des Instituts ein unveränderter Nachdruck
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 3320007521
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Sočinenija 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Leninismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Subtropen ; Nutzpflanzen ; Tropen ; Nutzpflanzen
    Anmerkung: Bd. 3 verf. von Horst Pätzold
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : SAGE
    ISBN: 1847870228 , 9781847870223
    Sprache: Englisch
    Serie: SAGE library of international relations
    DDC: 364.151
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide ; Genocide History ; Genocide Prevention ; Aufsatzsammlung ; Völkermord
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Zed Books [u.a.]
    Sprache: Englisch
    Serie: Transitions to democracy
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    San Diego [u.a.] : Acad. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0122272307
    Sprache: Englisch
    DDC: 320.5403
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Nationalism - History - Encyclopedias ; Geschichte ; Wörterbuch ; Nationalism ; Nationalism ; History ; Wörterbuch ; Nationalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Soziale Lage ; Soziale Sicherheit ; Sozialstaat ; Deutschland ; Germany Social policy ; Germany Social conditions ; Handbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Soziale Situation ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Soziale Situation
    Anmerkung: 6. Auflage herausgegeben von: Gerhard Bäcker, Gerhard Naegele, Reinhard Bispinck , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Darmstadt ; 1.1988 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Saarbrücken : Breitenbach ; 1.1978 -
    ISSN: 0171-7537
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Oman ; Soziales System ; Wirtschaftsentwicklung ; Oman ; Politisches System ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Bad Homburg v.d.H. : Gehlen | Bad Homburg v.d.H. : Athenäum-Verl. | Frankfurt, M. : Athenäum-Verl. | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.1967 -
    ISSN: 0343-8333
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Suppl.: 27-29=3; 33-34=5 von Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Juristen-Kolloquium Baden-Baden : Nomos-Verl., 1977
    Suppl.: 16=1 von Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium (ZDB) Deutsch-Polnisches Völkerrechtskolloquium Berlin : Springer, 1972
    Paralleltitel: Erscheint auch als Völkerrecht und Außenpolitik
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Völkerrecht ; Außenpolitik
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden, Germany : Springer VS | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Baden-Baden : Nomos ; 1.1988 -
    ISSN: 2731-0817 , 2731-0825 , 2731-0825
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Militär und Sozialwissenschaften
    Vorheriger Titel: The military and social research
    DDC: 355
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Herausgeber früher: Arbeitskreis Militär und Sozialwissenschaften, AMS , Beteil. Körp. teils: Chance Schweiz - Arbeitskreis für Sicherheitsfragen , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Ulmer
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture Economic aspects ; History ; Agriculture History ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin, Germany : Springer | Berlin : Springer ; 1.1973 -
    ISSN: 0302-9743 , 1611-3349 , 1611-3349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lecture notes in computer science
    Vorheriger Titel: LNAI
    Vorheriger Titel: LNBI
    Vorheriger Titel: LNCS-LNAI
    Vorheriger Titel: LNCS-LNBI
    Vorheriger Titel: LNCS-ARCoSS
    DDC: 004
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. teils auch als CD-ROM-Ausgabe , Das Gesamtwerk gliedert sich in: Lecture notes in artificial intelligence; Lecture notes in bioinformatics; Journal subline; Advanced research in computing and software science; FoLLI publications on logic, language and information , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Suppl.: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Suppl.: Supplement FZ
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1992/93 -
    Suppl.: Beil. Bulletin 1995
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Dt. Orient-Institut | Hamburg : Röper | Leverkusen : Leske | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Baden-Baden : Nomos ; 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    ISSN: 0030-5227 , 0030-5227 , 0030-5227
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Orient
    Vorheriger Titel: deutsche Zeitschrift für den Modernen Orient
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Arabische Staaten ; Mittlerer Osten ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Kollektive Sicherheit ; Arabische Länder Naher und Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Internationale Sicherheit ; Asien ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Orient
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. teils: Deutsches Orient-Institut, Hamburg , Ersch. vierteljährl.; 2007,1-3 u. 2008,4 nicht erschienen und 2020,2 nur online erschienen , Text dt., engl. , Index 1/10.1960/69 in: 10.1969; 21/30.1980/89 in: 30.1989; 31/40.1990/99 in: 41.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Ausgabe: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Routledge | London : Europa Publ. ; Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    ISSN: 0065-3896
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Ed. 1.1971 - 5.1975; 6.1976/77(1976) - 14.1984/85(1984); 15.1986(1985) -
    Serie: Anfangs: Regional surveys of the world
    Serie: Später: Europa regional surveys of the world
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Statistik ; Subsahara-Afrika ; Statistik ; Handbuch ; Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Südafrika ; Zentralafrika ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Regionale Geografie ; Politik ; Subsaharisches Afrika ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Münster, Westf. : Vereinigung | Bremen : Con-Vertrieb | Berlin : Peripherie | Berlin : LN-Vertrieb | Frankfurt, M. : IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation | Berlin : Springer | Münster, Westf. : Verl. Westfälisches Dampfboot ; 1.1980=Nr. 1 -
    ISSN: 0173-184X , 2366-4185 , 2366-4185
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1980=Nr. 1 -
    Suppl.: Ab 2005 Sonderband Peripherie / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peripherie
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Internationale Beziehungen ; Nord-Süd-Beziehungen ; Globaler Süden ; Welt ; Zeitschrift ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Politik
    Anmerkung: Ersch. 4x jährl.; 18.1998,1/2 = Nr.69/70 fälschlich als Jg. 17 bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos ; 1.2005 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Schriften zur Governance-Forschung
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : De Gruyter Oldenburg | Stuttgart : Fischer | Stuttgart : Lucius & Lucius ; 1.1943 -
    ISSN: 0481-3553
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Landwirtschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Paris : Esprit ; 1.1932/33 - 25.1957 = Nr. 1-256; N.S. 26.1958 - 44.1976 = Nr. 257-463; [3.Sér.] 1.1977 - 38.2014 = Nr. 1-410 ; no 411 (janvier 2015) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0014-0759 , 2419-7157 , 2513-6216 , 2111-4579 , 2419-7157 , 2513-6216 , 2111-4579
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Erscheinungsverlauf: 1.1932/33 - 25.1957 = Nr. 1-256; N.S. 26.1958 - 44.1976 = Nr. 257-463; [3.Sér.] 1.1977 - 38.2014 = Nr. 1-410 ; no 411 (janvier 2015) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Esprit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Esprit & le voltigeur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Esprit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Esprit
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Darin aufgeg. ---〉 Le Voltigeur
    Vorheriger Titel: Esprit et le voltigeur
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur ; Politische Kultur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint 2020 zehnmal , Repr.: Paris : Esprit, 2004 , Ungezählte Beil.: Supplement , Begr.: Emmanuel Mounier; verantw. Red.: Jean-Marie Domenach , Nr. 93.1940 u. 104.1941 nicht ersch.; 10.1942 - 12.1944 nicht ersch.; 28.2004,9 nicht ersch.; 3.1979,31/32-36 fälschlich als Jg. 4 bez.; Nr. 94.1940 - 103.1941 auch als Repr. 2004 mit Komm. ersch.; ersch. monatl.; Jg.-Zählung teils aus d. "Table des matières", ab 2015 ohne Inhaltsverzeichnis, keine Jg.-Zählung mehr zu ermitteln , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Duncker & Humblot
    Sprache: Deutsch
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political theology ; Politische Theologie ; Staat Souveränität ; Souveränität Staat ; Politische Theologie
    Anmerkung: Später im Verl. Duncker & Humblot, Berlin, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1992/93 -
    Suppl.: Beil. Bulletin 1995
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH | Königsberg [u.a.] : [s.n.] | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag ; 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0030-6428 , 2509-3444 , 2509-3444
    Sprache: Deutsch
    Zusätzliches Material: Teils CDs als Beil
    Erscheinungsverlauf: 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -
    Suppl.: Supplement Second thoughts
    Suppl.: 19.1969,7 - 52.2002,8 darin Osteuropa-Archiv
    Suppl.: 49.1999 - 54.2004 darin Osteuropa 〈Berlin〉 / Mitteilungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Osteuropa
    Vorheriger Titel: Ost-Europa
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für die gesamten Fragen des europäischen Ostens
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Osteuropa ; Länderbericht ; Zeitschrift ; Osteuropa
    Anmerkung: Osteuropa ist eine interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Osteuropa ist Forum des Ost-West-Dialogs und behandelt gesamteuropäische Themen , Photomech. Nachdr.: Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. [u.a.]; Bad Homburg : Osteuropa-Verl , Urh. bis 14.1938/39: Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas , Ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Südosteuropa-Ges. ; 15.1975 -
    ISSN: 0340-174X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 15.1975 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südosteuropa-Mitteilungen
    Vorheriger Titel: Vorg. Südosteuropa-Gesellschaft (Deutschland, Bundesrepublik) Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschrift der Südosteuropa-Gesellschaft
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Südosteuropa ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Geschichte ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Südosteuropaforschung
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Beiheft , Einzelne Hefte als Sonderausg. oder Sonderh. bez , Ersch. zweimonatl., bis 41.2001 vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Blätter-Verl.-Ges. | Köln : Dörr | Köln : Pahl-Rugenstein | Bonn : Blätter-Verl.-Ges. ; [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0006-4416
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Suppl.: Beil. Extra-Blätter zur Entschleunigung des öffentlichen Gedächtnisschwunds
    Suppl.: Beil. Der Aktuelle Diskussionsbeitrag
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Internationale Politik ; Deutschland ; Welt ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Internationale Politik ; Entwicklungsländer ; Politik
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Topos-Verl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Göttingen : V & R Unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.2000 -
    ISSN: 2198-6169
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Suppl.: 56=33 von Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein Reihe Zeit + Geschichte der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein Berlin : LIT, 2013
    Paralleltitel: Online-Ausg. Formen der Erinnerung
    Vorheriger Titel: FdE
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : De Gruyter Oldenburg | Stuttgart : Fischer | Stuttgart : Lucius & Lucius ; 1.1943 -
    ISSN: 0481-3553
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Landwirtschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Minneapolis : East View Information Services | Moscow : Soc. | Moscow : Min. | Moscow | Minneapolis, Minn. : East View Publ. ; [1.]1955 - [4.]1958; 5.1959 - 11.1965,1; [11.]1965,2 - [41.]1995; 42.1996 -
    ISSN: 0130-9641 , 0130-9625 , 1938-2588 , 0130-9625 , 1938-2588
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Zug, Schweiz Inter-Documentation Co. Mikrofiche-Ausg.: Zug, Schweiz : Inter-Documentation Co
    Erscheinungsverlauf: [1.]1955 - [4.]1958; 5.1959 - 11.1965,1; [11.]1965,2 - [41.]1995; 42.1996 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Internationales Leben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meždunarodnaja žizn'
    Paralleltitel: Erscheint auch als International affairs
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Außenpolitik ; Russland ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Internationale Politik Russische Föderation ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Russland ; Zeitschrift ; Internationale Politik
    Anmerkung: Einzelne Hefte zugl. als "Special Edition" bez , Urh. bis [33.]1987,6: All-Union Society "Znaniye"; [33.]1987,7 - [34.]1988,11: USSR Ministry of Foreign Affairs and the All-Union "Znaniye" Society , Ersch. zweimonatl., bis [41.]1995 monatl. , Mikrofiche-Ausg.: Zug, Schweiz : Inter-Documentation Co.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Regensburg : ConBrio-Verl.-Ges. ; 56.2006 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0044-2976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 56.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturaustausch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Kulturaustausch
    Vorheriger Titel: Vorg. Zeitschrift für Kultur-Austausch
    DDC: 303.48205
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kulturaustausch
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2013: Beilage; ab 2021: Sonderheft , Sonderheft unter dem Titel: 70 - mit einer Zeitschrift um die Welt. Texte aus 70 Jahren Kulturaustausch , Ersch. vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : iz3w ; Nr. 267.2003(März) -
    ISSN: 1614-0095
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 267.2003(März) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau) iz3w
    Vorheriger Titel: Vorg. Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau) Blätter des Informationszentrums 3. Welt
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Dossier
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Flugschrift , Ersch. jährl. 8x
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Saarbrücken : Breitenbach ; 1.1978 -
    ISSN: 0171-7537
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Oman ; Soziales System ; Wirtschaftsentwicklung ; Oman ; Politisches System ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Darmstadt ; 1.1988 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    DDC: 020
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1992 -
    Suppl.: 27=[1]; 36=2 von Eesti Põllumajandusülikool (Tartu) Beiträge zum ... Kooperationsworkshop der Estnischen Agraruniversität Tartu und dem Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, 1996
    Vorheriger Titel: Berlin cooperative papers
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Genossenschaftswesen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weikersheim : Margraf ; 1.1995; 2.1994 -
    ISSN: 0947-0352
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1995; 2.1994 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Münster, Westf. : Vereinigung | Bremen : Con-Vertrieb | Berlin : Peripherie | Berlin : LN-Vertrieb | Frankfurt, M. : IKO-Verl. für Interkulturelle Kommunikation | Berlin : Springer | Münster, Westf. : Verl. Westfälisches Dampfboot ; 1.1980=Nr. 1 -
    ISSN: 0173-184X , 2366-4185 , 2366-4185
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1980=Nr. 1 -
    Suppl.: Ab 2005 Sonderband Peripherie / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peripherie
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Internationale Beziehungen ; Nord-Süd-Beziehungen ; Globaler Süden ; Welt ; Zeitschrift ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Politik
    Anmerkung: Ersch. 4x jährl.; 18.1998,1/2 = Nr.69/70 fälschlich als Jg. 17 bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Paris : Le Monde Diplomatique ; [1.]1954,Mai - [13.]1966; 14.1967 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    ISSN: 0026-9395 , 1147-2766 , 1950-6260 , 1950-6260
    Sprache: Französisch
    Ausgabe: New Heaven, Conn. Research Publ. Mikrofilm-Ausg.: New Heaven, Conn. : Research Publ
    Erscheinungsverlauf: [1.]1954,Mai - [13.]1966; 14.1967 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lū mūnd dīblūmātīk
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Le monde diplomatique en español
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le monde diplomatique / Ediçao portuguesa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le monde diplomatique / Edition Arabe-Koweit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le monde diplomatique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le monde diplomatique. Archives
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Paris ; Internationale Politik
    Anmerkung: Periodizität: monatl. , Mikrofilm-Ausg.: New Heaven, Conn. : Research Publ. , franz. VKZ: T 02136 ; früher: M 2136
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wien : Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den Österr. Univ. | Wien : Südwind-Buchvertrieb für Entwicklungspolitik | Wien : JEP | Frankfurt, M. : Brandes & Apsel | Wien : Mandelbaum Ed. Südwind ; [1.]1985 - [3.]1987,2; 3.1987,3 -
    ISSN: 0258-2384 , 2414-3197 , 2414-3197
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1985 - [3.]1987,2; 3.1987,3 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal für Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer ; Industrieländer ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl. , Beitr. überwiegend dt., teils in engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezension Freybe, Albert, 1835 - 1911 Heyne, Moritz, Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert 1900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohnen ; Geschichte Anfänge-1500 ; Haus ; Geschichte Anfänge-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Computec Marquard Media Group | Aschheim : Delug c/o Articon | München : Linux-Magazin-Verl. | München : Linux New Media | München : Linux New Media, ein Geschäftsbereich der Medialinx AG | Fürth : Computec Media ; Nachgewiesen 1995 -
    ISSN: 1432-640X , 1438-1249 , 2191-4516 , 1438-1249 , 1438-1249 , 1438-1249 , 2191-4516 , 1438-1249 , 1438-1249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1995 -
    Suppl.: Supplement Linux-Magazin / Sonderheft
    Suppl.: Supplement Admin
    Suppl.: Supplement Deutsche Linux-User-Group DELUG-DVD
    Suppl.: Supplement Ubuntu user
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Linux magazine
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin / Jahres-CD
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin. Jahres-DVD
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin / 10-Jahres-DVD
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin / 15-Jahres-DVD
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin / 20-Jahres-DVD
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linux-Magazin. 25-Jahres-DVD
    DDC: 004
    RVK:
    Schlagwort(e): Keine inhaltliche Erschließung vorgesehen ; Zeitschrift ; LINUX ; Zeitschrift ; LINUX
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Periodizität: monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hannover : Heise ; 1988,11; 1989,2 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1612-1392 , 0935-9680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1988,11; 1989,2 -
    Suppl.: Supplement IX / Special
    Suppl.: Supplement IX kompakt
    Suppl.: Supplement Rechenzentren und Infrastruktur
    Suppl.: Supplement Kommunikation und Netze
    Suppl.: Supplement IX developer
    Suppl.: Supplement Sicherheit & Datenschutz
    Suppl.: Supplement IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor
    Suppl.: Supplement IT & Karriere
    Suppl.: Supplement The Nuvias guardian
    Suppl.: Supplement We are developers!
    Paralleltitel: Erscheint auch als IX pressed. [Jahresausgabe]
    Paralleltitel: Erscheint auch als IX pressed. [Mehrjahresausgabe]
    Paralleltitel: Erscheint auch als IX abo+
    Paralleltitel: Erscheint auch als IX
    Paralleltitel: Erscheint auch als IX
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen UNIX-Magazin
    DDC: 005.432
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informatik ; Informatik ; Zeitschrift ; UNIX ; Multitasking ; Zeitschrift ; Mehrplatzsystem ; Zeitschrift ; Datenverarbeitung ; Zeitschrift ; UNIX ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2015-2016: IT & Karriere; 2020-: Nuvias Guardian , Ungezählte Beil. ab 1999: CeBit-Special; ab 2004,11: IX extra , Ersch.-Beginn mit H. 11; Periodizität: monatl., anfangs: alle 2 Monate , Index 1988/90 in: 1990,7
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Regensburg : ConBrio-Verl.-Ges. ; 56.2006 -
    ISSN: 0044-2976
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 56.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturaustausch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Kulturaustausch
    Vorheriger Titel: Vorg. Zeitschrift für Kultur-Austausch
    DDC: 303.48205
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kulturaustausch
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2013: Beilage; ab 2021: Sonderheft , Sonderheft unter dem Titel: 70 - mit einer Zeitschrift um die Welt. Texte aus 70 Jahren Kulturaustausch , Ersch. vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Potsdam : WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverl. | Berlin : Berliner-Debatte-Wissenschaftsverl. | Berlin : GSFP, Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : Universitätsverl. | Potsdam : WeltTrends - Univ. Potsdam ; [1. Jahrgang (1993)]-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0944-8101
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1. Jahrgang (1993)]-
    Suppl.: Ab 9.2011 Beil. Welt-Trends / Spezial
    Paralleltitel: Erscheint auch als Welt-Trends
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen Multipolar
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für internationale Politik und vergleichende Studien
    Vorheriger Titel: Das außenpolitische Journal
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Internationale Politik
    Anmerkung: Erscheint vierteljährlich, früher monatlich, früher teils vierteljährlich, teils zweimonatlich , Beteil. Körp. anfangs: Politischer Club Potsdam e.V , Jahrgangszählung beginnt mit Jahrgang 4 , Index 1/9.1993/95 in: 9.1995; 18/21.1998/99 in: 21.1999; 22/25.1999 in: 25.1999; 30/33.2001 in: 33.2001
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISSN: 2166-4072 , 2164-9731 , 2164-9731
    Sprache: Russisch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 2000 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ab imperio
    Vorheriger Titel: teorija i istorija nacional'nostej i nacionalizma v postsovetskom prostranstve
    Vorheriger Titel: American Association for the Advancement of Slavic Studies
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Nationalismus ; Postkommunismus ; Imperialismus ; Geschichte
    Anmerkung: Teilw. in kyrill. Schr.; Text russ. u. engl. , Index 2000/04 in: 2005,1; 2000/09 in: 2010,1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 351809243X
    Sprache: Deutsch
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ..
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): |a|Philosophy ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Philosophische Aufklärung ; Ethik ; Moral ; Kant, Immanuel 1724-1804
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Peter Lang | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M : PL Acad. Research ; 1.1999; 2.1995 -
    ISSN: 0948-1338
    Sprache: Englisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1999; 2.1995 -
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISSN: 0932-7983 , 2751-3866
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1987 - [2.]1988; 3.1989 - 4.1990; [5.]1991 - [7.]1993; 8.1994 - 16.2002; 2003 -
    Suppl.: Didaktische Handreichung Friedensgutachten ... didaktisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedensgutachten ...
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace Periodicals ; Security, International Periodicals ; Disarmament Periodicals ; Germany (West) Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Ost-West-Konflikt ; Weltfriede ; Sicherheitspolitik ; Konfliktforschung ; Friedensforschung
    Anmerkung: Reihenfolge d. Urh. wechselt , Ersch. jährl. , Index 1987/2006 in: 20 Jahre Friedensgutachten, 2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : Dietz | Bonn : Verl. Neue Ges. ; 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0177-6738
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Friedrich-Ebert-Stiftung Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. International quarterly edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    Vorheriger Titel: Vorg. Frankfurter Hefte
    Vorheriger Titel: Vorg. Die Neue Gesellschaft
    Vorheriger Titel: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Gesellschaftsstruktur ; Gesellschaftspolitik ; Politische Soziologie ; Politik ; Politische Zeitfragen ; Zeitschrift ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Politische Soziologie ; Kulturpolitik ; Kultur
    Anmerkung: Erscheint 10x jährlich, anfangs monatlich , Zählung übernommen von "Die Neue Gesellschaft"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Freiburg, Br. : iz3w ; Nr. 267.2003(März) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1614-0095
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 267.2003(März) -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau) iz3w
    Vorheriger Titel: Vorg. Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau) Blätter des Informationszentrums 3. Welt
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Entwicklungsländer ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Dossier
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Flugschrift , Ersch. jährl. 8x
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Suppl.: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Suppl.: Supplement FZ
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Ausgabe: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Presses de Sciences PO | Paris : P.U.F. ; 1.1951 -
    ISSN: 0035-2950 , 1950-6686 , 1950-6686
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1951 -
    Suppl.: 43.1993 - 44.1994 darin, dann Suppl. Travaux universitaires inédits de science politique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue française de science politique
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue française de science politique
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatsrecht ; sbb-nsyk-rec ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Darin bis 38.1988: Cours et travaux inédits de science politique; 39.1989 - 42.1992: Travaux inédits de science politique , Index 1/20.1951/70(1972); 41/50.1991/2000(2001)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hannover : Heise Medien GmbH | Hannover : Heise | Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. ; Nachgewiesen 1983 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0724-8679
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Zusätzliches Material: DVD-ROMs
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1983 -
    Suppl.: Supplement C't / Freeware, Shareware
    Suppl.: Supplement C't / Shareware, Freeware
    Suppl.: Supplement Software-Kollektion
    Suppl.: Supplement C't / Special
    Suppl.: Supplement C't / Ratgeber
    Suppl.: Supplement C't / Kompakt
    Suppl.: Supplement C't / Medien
    Suppl.: Supplement C't / Extra
    Suppl.: Supplement C't / Special / Digitale Fotografie
    Suppl.: Supplement C't digital photography
    Suppl.: Supplement C't / Special / Mac & i
    Suppl.: Supplement C't / Praxis
    Suppl.: Supplement Hardware hacks
    Suppl.: Supplement Desinfec't ...
    Suppl.: Supplement C't. Android
    Suppl.: Supplement C't Linux
    Suppl.: Supplement C't. Security
    Suppl.: Supplement Mac & i
    Suppl.: Supplement C't. Netzwerke
    Suppl.: Supplement Webdesign
    Suppl.: Supplement C't. Special. iPhone
    Suppl.: Supplement C't / Windows
    Suppl.: Supplement Hacks
    Suppl.: Supplement Home Entertainment
    Suppl.: Supplement C't Wissen
    Suppl.: Supplement C't. Programmieren
    Suppl.: Supplement C't / Special / Mac
    Suppl.: Supplement C't Wissen Windows
    Suppl.: Supplement C't. Special. Umstieg auf Linux
    Suppl.: Supplement Make:
    Suppl.: Supplement Web
    Suppl.: Supplement C't Wissen Raspberry Pi
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. Virtual reality
    Suppl.: Supplement C't Wissen Überwachung
    Suppl.: Supplement C't. Special. iPhone und iPad
    Suppl.: Supplement C't. Raspberry Pi
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. Bloggen
    Suppl.: Supplement C't. Testguide
    Suppl.: Supplement C't. Auto digital
    Suppl.: Supplement C't. Musik kreativ
    Suppl.: Supplement C't. Smart Home
    Suppl.: Supplement C't. Multikopter
    Suppl.: Supplement C't-Notfall-Windows ...
    Suppl.: Supplement C't. Windows 10
    Suppl.: Supplement C't. Hardware-Guide
    Suppl.: Supplement C't. Webdesign
    Suppl.: Supplement C't. Kreativ arbeiten
    Suppl.: Supplement IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor
    Suppl.: Supplement IT & Karriere
    Suppl.: Supplement C't. Smartphone Fotografie
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. Desinfec't
    Suppl.: Supplement C't. Windows Problemlöser
    Suppl.: Supplement C't. Windows optimieren
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. PC-Selbstbau
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. Python-Projekte
    Suppl.: Supplement C't. Hardware aufrüsten
    Suppl.: Supplement C't. Spass mit Technik
    Suppl.: Supplement C't. Photoshop
    Suppl.: Supplement C't. Admin
    Suppl.: Supplement C't. Retro
    Suppl.: Supplement Kompac't
    Suppl.: Supplement IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor
    Suppl.: Supplement C't. PC-Selbstbau
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. DSGVO
    Suppl.: Supplement C't. Wissen. Docker
    Suppl.: Supplement C't. Projekte
    Suppl.: Supplement ITK-Distribution
    Suppl.: Supplement C't. DSGVO
    Suppl.: Supplement C't. Docker & Co.
    Suppl.: Supplement C't. Innovate
    Suppl.: Supplement C't. Daten schützen
    Suppl.: Supplement C't. Windows
    Suppl.: Supplement C't. Raspi
    Suppl.: Supplement C't. Home & Office
    Suppl.: Supplement C't. Fritzbox
    Suppl.: Supplement We are developers!
    Suppl.: Supplement C't. Cloud
    Suppl.: Supplement C't. Sicher ins Netz
    Suppl.: Supplement C't. Energie Tipps
    Suppl.: Supplement C't. Python
    Suppl.: Supplement C't. Der umfassende IT- und Technik-Überblick
    Suppl.: Supplement C’t. E-Autos
    Suppl.: Supplement C’t. Hacking-Praxis
    Suppl.: Supplement C’t. Windows-Guide
    Suppl.: Supplement C’t. Solarstrom-Guide
    Suppl.: Supplement C’t. ChatGPT & Co.
    Suppl.: Supplement C’t. Kubernetes
    Suppl.: Supplement C't. Linux-Praxis
    Suppl.: Supplement C’t. Sicher einkaufen
    Suppl.: Supplement C’t. KI-Praxis
    Suppl.: Supplement C’t. Hardware-Tipps
    Paralleltitel: Erscheint auch als C't-ROM
    Paralleltitel: Erscheint auch als C't-Sammeldiskette
    Paralleltitel: Erscheint auch als C't-plus-rom
    Paralleltitel: Erscheint auch als C't
    RVK:
    Schlagwort(e): Computer ; Mikrocomputer ; Zeitschrift ; Personal Computer ; Mikrocomputer ; Datentechnik ; Computer ; Datentechnik
    Anmerkung: Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22 , Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions , Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage ; 1.1986 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1533-8371 , 0888-3254 , 0888-3254
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1986 -
    Suppl.: Enthalten in Central and Eastern European online library
    Paralleltitel: Erscheint auch als East European politics and societies and cultures
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Osteuropa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Online-Publikation ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 23.06.06
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Dt. Orient-Institut | Hamburg : Röper | Leverkusen : Leske | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Baden-Baden : Nomos ; 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0030-5227 , 0030-5227 , 0030-5227
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - 47.2006; [48.]2007,4 - [50.]2009,1; 50.2009,2 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Orient
    Vorheriger Titel: deutsche Zeitschrift für den Modernen Orient
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Arabische Staaten ; Mittlerer Osten ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Kollektive Sicherheit ; Arabische Länder Naher und Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Staat ; Internationale Politik ; Wirtschaft ; Internationale Sicherheit ; Asien ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Orient
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. teils: Deutsches Orient-Institut, Hamburg , Ersch. vierteljährl.; 2007,1-3 u. 2008,4 nicht erschienen und 2020,2 nur online erschienen , Text dt., engl. , Index 1/10.1960/69 in: 10.1969; 21/30.1980/89 in: 30.1989; 31/40.1990/99 in: 41.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783839467107
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Serie: Edition Museum 74
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Kurzfassung: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Kurzfassung: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748942641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Open Access
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Kurzfassung: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9781003388371
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gaming and extremism
    DDC: 794.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Video games Political aspects ; Video gamers Political activity ; Radicalization ; Radicalism
    Kurzfassung: "Charting the increase in the use of games for the dissemination of extremist propaganda, radicalization, recruitment, and mobilization, this book examines the 'gamification of extremism.' Editors Linda Schlegel and Rachel Kowert bring together a range of insights from world-leading experts in the field to provide the first comprehensive overview of gaming and extremism. The potential nexus between gaming and extremism has become a key area of concern for researchers, policymakers, and practitioners seeking to prevent and counter radicalization and this book explores key trends and debates, future directions, and potential prevention efforts. This includes the exploration of how games and game adjacent spaces, such as Discord, Twitch, Steam, and DLive, are being leveraged by extremists for the purposes of radicalization, recruitment, and mobilization. Additionally, the book presents the latest counter-terrorism techniques and promising preventing / countering violent extremism (P/CVE) measures currently being utilized in the gaming sphere and explores the ongoing challenges, controversies, and current gaps in knowledge in the field. This text will be of interest to students and scholars of gaming and gaming culture, as well as an essential resource for practitioners working in prevention and counter-extremism, professionals working at gaming-related tech companies, and policymakers"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction to videogames and the extremist ecosystem / Constance Steinkuehler & Kurt Squire -- Theories of digital games and radicalization / Galen Lamphere-Englund -- Extremist games and modifications - the "metapolitics" of anti-democratic forces / Mick Prinz -- Digital games as vehicles for extremist recruitment and mobilization / Alex Newhouse & Rachel Kowert -- Extremism on gaming (-adjacent) platforms / Jacob Davey -- Hate and extremism on gaming platforms : insights from surveys with the gaming community / Amarnath Amarasingam & Daniel Kelley -- Beauty is power : the use of gaming references and gaming aesthetics in extremist propaganda / Ashton Kingdon -- A is for Apple, B is for bullet : the gamification of (violent) extremism / Suraj Lakhani -- Level up : policies, practices & positive interventions to counter terrorism and violent extremism in gaming spaces / Erin Saltman & Nagham El Karhili -- Preventing and countering extremism in gaming spaces / Linda Schlegel.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Imprint: Springer
    ISBN: 9789819700295
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIV, 148 p. 25 illus., 23 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Engaging Indonesia, Critical Dialogues on Culture and Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The digitalization of Indonesian small and medium enterprises
    RVK:
    Schlagwort(e): Welfare economics. ; Entrepreneurship. ; New business enterprises. ; Economics. ; Personnel management. ; Microeconomics. ; Electronic commerce. ; Digitalization of SMEs in Indonesia ; Small and Medium Enterprises (SMEs) in Indonesia ; Challenges of digitalization ; Business digitalization and SMEs ; Financial inclusion and platform capitalism ; inclusive digital economy ; governance and economy ; SMEs and Covid-19 ; Digital ecosystem
    Kurzfassung: Introduction: Current Status of Digitalization of Indonesia SMEs -- Understanding Digital Talent Potential in Indonesia’s Digital SMEs -- Digital Finance for SMEs: Issues, Challenges, and Keys to Promote Inclusive Growth -- Connection and Automation: The Opportunities and Threats of Digitalization -- The Dynamism of Economy in the Regional SME Digital Ecosystem -- The Role of Government and Business in Facilitating Digital Economy -- Conclusion: Inclusive Digital Economy of Indonesia SMEs.
    Kurzfassung: This book examines the digitalization of Small and Medium Enterprises (SMEs) in Indonesia and its challenges in the context of an emerging economy and the Covid-19 crisis. During the Covid-19 pandemic, business digitalization became a must for a business to avoid collapse and people saw that digital transformation is a panacea for SMEs to help them survive and revive from the crises. Governments and other stakeholders in many countries including Indonesia have launched policies and programs to support SMEs. Transforming SMEs' conventional businesses into digitalized versions, however, is a complex issue influenced by various factors. These factors encompass both internal changes within the organization and external dynamics in the ecosystem in which they operate. This book, therefore, is a new approach towards understanding the digitalization of SMEs in Indonesia and includes contributions from scholars with different, multi-disciplinary perspectives and demonstrates that digital transformation of SMEs is not all about technology adoption but also involves other aspects such as social, economic, and public governance factors. It discusses opportunities and challenges of digital transformation of SMEs in Indonesia, such as digital talent, financial inclusion, platform capitalism, automation, government’s role, governance, open competition, and inclusive digital economy. The book is of interest to researchers and students of social economics, SMEs and entrepreneurship, human capital research, and economy and governance.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783593519296 , 3593519291
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heckmann, Friedrich, 1941 - Einwanderung mit Zukunft
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Migrationspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031463235
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXII, 289 p. 14 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Consumption and Public Life
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture. ; Sustainability. ; Consumer behavior. ; Sociology.
    Kurzfassung: Chapter 1 -Digital food provisioning in a time of multiple crises: an introduction -- Chapter2 - Online food provisioning services and where to find them: Pipelines, platforms and the rise of dark stores -- Chapter 3 - Sustainable and Purchasing Behavior of Online Food Shoppers: Survey Results from Italy, Ireland, and Germany -- Chapter 4 -Driving the digital and sustainable transition through law: assessing the food consumer’s legal toolkit -- Chapter 5 -Infrastructure, impulsivity, and waste. Exploring the (un)sustainable routines of mainstream food shoppers -- Chapter 6 –Making the Consumption of Food Circular: The Karma App and the Re-qualifications of Surplus Food -- Chapter7 -From grassroots to platforms: how digitalization reconfigures learning and engagement with food. Chapter 8-Food, Health and Sustainability: Choice, Care, Alternatives.
    Kurzfassung: This edited collection brings together theoretical and empirical reflections on the role played by new technology and digital platforms in the provision of food. The way food is produced, distributed, consumed and disposed has significant consequences for the environment, affecting soil fertility, water and air quality, the state of the climate and the loss of biodiversity. Such negative effects are strictly related to the agro-industrial system of production and consumption, based on logic of low prices, high availability and high waste. This collection brings together a carefully curated range of insights from a team of twenty researchers coming from different fields working in different European universities engaged in the same project for more than three years. As a result, this book will appeal to people working on food studies and on sustainable food production and consumption, offering both conceptual-theoretical insights into contemporary food issues alongside empirical illustrations. Arne Dulsrud is Research Professor at Consumption Research Norway (SIFO), OsloMet,Norway. He has published widely on consumer policy issues, economic sociology and food policy both in books and journals. Francesca Forno is Associate Professor of Sociology at the Department of Sociology and Social Research, University of Trento, Italy. She has published on civic participation and social movements.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031495236 , 3031495233
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 276 Seiten) , 2 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Serie: Palgrave Studies on Norbert Elias
    Paralleltitel: Erscheint auch als Established-Outsiders Relations in Poland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Culture ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Social Structure
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478025580 , 9781478020875
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 181 Seiten
    Serie: Theory in forms
    Originaltitel: Brutalisme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenbild ; Materialismus ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Materialismus ; Menschenbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783406813399 , 3406813399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 622 Seiten , Illustrationen , 22 x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bösch, Frank, 1969 - Deals mit Diktaturen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Außenpolitik ; Diktatur ; Autokratie ; Geschichte 1950-
    Kurzfassung: Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei aufeinandertrafen und was in den Hinterzimmern besprochen und angebahnt wurde. Mit den Regierungen wandelte sich der Austausch mit Autokratien in Südamerika, Ostasien oder im Ostblock. Durch gesellschaftlichen Protest gewannen Werte und Sanktionen allmählich an Bedeutung. Doch der wirtschaftsorientierte Pragmatismus blieb, wie Frank Bösch anschaulich zeigt, das vorherrschende Muster, das die Geschichte der Bundesrepublik zutiefst prägte. Dezember 1964: Der kongolesische Ministerpräsident Tschombé wird feierlich in Berlin empfangen. Demonstranten stürmen über die Absperrungen. Den "Mörder von Lumumba" trifft eine Tomate "voll in die Fresse", wie Rudi Dutschke mit Genugtuung notiert. Für Dutschke war dies der "Beginn unserer Kultur-Revolution". Nachdem in den fünfziger Jahren die "Kaiser" aus Iran und Äthiopien bejubelt worden waren, führten in den Sechzigern Proteste von oppositionellen Migranten, antikolonialen Gruppen oder auch von Amnesty International zu einer stärker wertebasierten Diplomatie mit Diktatoren: Handel ja, aber bitte auch Freilassung einzelner Oppositioneller. Frank Bösch zeigt in seinem glänzend geschriebenen Buch, wie sich in den Jahrzehnten nach dem Nationalsozialismus im Umgang mit Diktaturen wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Interessen zu einem Schlingerkurs verschränkten, dessen Widersprüche und Folgen uns bis heute beschäftigen.
    Anmerkung: Einleitung : mit Diktaturen umgehen , Jubel, Handel und Zensur : Iran und autokratische Partner in der Ära Adenauer , Eingeschränkte Nähe : Francos Spanien und Salazars Portugal , Abgrenzung und erste Kontakte : die sozialistischen Diktaturen , Nieder mit dem Schah : migrantische Proteste in den 1960ern , Breiter Protest : Griechenlands Diktatur (1967-1974) , Entführungen und Sanktionen : der Umgang mit Südkoreas Diktatur (1967-1987) , Die deutsche Sektion von Amnesty International , Solidarität und Flüchtlingshilfe für Chilenen unter Pinochet , Grenzen der Menschenrechte : Lateinamerika und Afrika , Öl und Terrorismus : Gaddafis Libyen , Neue Annäherungen : Aporien der Ostpolitik , Partnerschaft und kritische Kooperationen : China unter Deng , Ausblick : die Deutschen und die Diktaturen in einer globalisierten Welt , Umkämpfte Partner : ein Fazit
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783518300169 , 3518300164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2416
    Originaltitel: The public and its problems
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy ; Political science ; State, The
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783406815683 , 3406815685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck [Paperback] 4609
    Serie: Edition Mercator
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strohschneider, Peter, 1955 - Wahrheiten und Mehrheiten
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftstheorie ; Szientismus ; Autoritarismus ; Meinungsvielfalt
    Kurzfassung: Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit einem tendenziell undemokratischen Machtanspruch. Peter Strohschneider widmet sich in seinem Buch Formen dieses autoritären Szientismus in der Gegenwart – und zeigt, wie wissenschaftliche Wahrheiten und politische Mehrheiten auch konstruktivere Allianzen eingehen können. Im Mehrheitsprinzip wird Freiheit gewährleistet. Demokratische Herrschaft verbindet sie mit politischen Rationalitätserwartungen. Aktivistische Wissenschaft oder szientistische Politik setzen hingegen einseitig auf das alternativlose Regime einer unbedingten Wahrheit. Das «Follow the Science!» hat in modernen Wissensgesellschaften viel für sich. Öfter bedeutet es jedoch bloß ein «Schluss mit der Diskussion! Die Zeiten sind zu ernst.» Wie dieses Buch anhand aktueller Beispiele zeigt, kann der Szientismus schnell autoritär werden – zum Schaden der liberalen Demokratie wie ihrer Fähigkeit, epochale Herausforderungen klug und wirksam zu bearbeiten. (Verlagstext)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [213]-222
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658434298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 497 Seiten)
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Konspiration
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of. ; Culture. ; Mass media. ; Political sociology. ; Sociology. ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie ; Soziologie
    Kurzfassung: Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Einleitung: Wirklichkeitskonstruktion zwischen Orthodoxie und Heterodoxie – zur Wissenssoziologie von Verschwörungstheorien -- Disqualifiziertes Wissen: Verschwörungstheorien im gesellschaftlichen Diskurs -- Zur Dialektik von Verschwörungs- und Krisensemantik am Fall der Corona-Pandemie -- Covid-19: Verschwörungstheorien, Experten und der Kampf gegen sie in der Krise -- Der Verschwörungstheoretiker – eine Sozialfigur unserer Zeit? -- Ist etwas faul im Staate? Im Flow mit Verschwörungstheorien -- Verschwörungstheorien und Echokammern: die Wiederkehr des Idealismus -- Fallstudien -- Mediale Diskurse -- Theoretische Perspektiven.
    Kurzfassung: Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien zunehmend als gesellschaftspolitisches Problem wahrgenommen und sind zum Politikum geworden. Wohl noch nie zuvor gab es im öffentlichen Diskurs eine derart hohe Sensibilität für das Thema. Ängste vor Verschwörungen einerseits und Ängste vor Verschwörungstheorien andererseits schaukeln sich offenbar gegenseitig hoch. Dies führt zu einer anwachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und zu einem Klima von Misstrauen, Empörung und Gereiztheit. Zehn Jahre nach der Erstauflage des vorliegenden Bandes erscheint die Analyse des gegenwärtigen Verschwörungsdenkens dringender denn je. Im Rahmen von sechs neuen Beiträgen nimmt die erweiterte Neuauflage aktuelle Entwicklungen in den Blick. In Kombination mit den ursprünglichen Aufsätzen soll so zu einem umfassenden und differenzierten Bild des sozialen Phänomens Verschwörungstheorien beigetragen werden. Die Herausgeber Andreas Anton, Dr. phil., Studium der Soziologie, Geschichtswissenschaft und Kognitionswissenschaft, anschließend Promotion im Fach Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP). Michael Schetsche, Dr. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Bremen. Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Universität Freiburg. Michael K. Walter, Dr. phil, Studium der Soziologie und Neueren Deutschen Literatur an der Universität Konstanz. Promotion im Fach Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658438647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(VII, 405 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Folkerts, Joshua Duncan, 1992 - Hegelianische Sozialstaatlichkeit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science. ; World politics.
    Kurzfassung: Einleitung -- Ein Deutungsmachtansatz der Sozialstaatstheorie -- Deutungen sozialer Fragen in Mittelalter und Neuzeit -- Ansätze einer hegelianischen Sozialstaatlichkeit -- Das Kernkonzept der Freiheit und seine Sphären -- Das sozialstaatliche Ordnungsprinzip der Gerechtigkeit -- Die Bedeutung der Anerkennung und das sozialstaatliche Ordnungsprinzip der Solidarität -- Schluss -- Literatur.
    Kurzfassung: In diesem Buch wird erstens Hegels ideengeschichtlicher Beitrag zur Genese von Sozialstaatstheorien herausgearbeitet und zweitens seine politische Theorie für die politiktheoretische Modellierung von Sozialstaatlichkeit fruchtbar gemacht. Mit Hegel lässt sich ein Mittelweg zwischen vor allem ökonomisch orientierter Sozialpolitik und vor allem anerkennungsfokussierter Identitätspolitik einschlagen, der weder mangelnde Anerkennung nur als Epiphänomen ökonomischer Verhältnisse versteht noch freiheitsbeschränkende Armut durch die Einforderung von Respekt für prekäre Lebenslagen normalisiert. Im genuin modernen Konflikt des Auseinandertretens von Gesellschaft und Staat, von sich selbst verwirklichendem Individuum auf dem Markt und der Gemeinschaft, zeichnet sich eine neue zentrale Funktion des Staats ab: Die Garantie der Freiheit für seine Bürger. Der Sozialstaat als Mittel dieser staatlichen Freiheitsgarantie erfüllt somit nicht nur eine bedeutende Rolle in der Versöhnung von Individuum und Gemeinschaft, sondern bildet hierdurch zugleich ein zentrales Legitimationselement des modernen Staats. Der Autor Dr. Joshua Folkerts war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Graduiertenkolleg „Deutungsmacht“ der Universität Rostock sowie Fulbright-Gastwissenschaftler an der Boston University. Seine Schwerpunkte erstrecken sich auf die Klassiker der Politischen Theorie, politische Mythen, Sozialstaatstheorie, Deutungsmachtanalyse sowie die politische Theorie Hegels.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783518588093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Kurzfassung: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783518300190 , 3518300199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2419
    Originaltitel: Degenerations of Democracy
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy ; Equality ; Political participation ; Common good ; Solidarity ; Demokratie ; Politische Krise ; Politisches System ; Ökonomische Theorie der Demokratie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Polarisierung ; Degeneration
    Kurzfassung: Mit analytischer Schärfe zeichnen Craig Calhoun, Dilip Parameshwar Gaonkar und Charles Taylor in diesem Buch aus unterschiedlichen Perspektiven die Aushöhlung unserer Demokratie nach. Sie beleuchten, wie die herrschenden Eliten versuchen, ihre Privilegien zu sichern, und wie individuelle Freiheit zum Feind von Gleichheit und Solidarität wurde. Aber sie zeigen auch Wege einer möglichen demokratischen Erneuerung auf: Zum einen gilt es, die Idee des Gemeinwohls wiederzuentdecken und an republikanische Traditionen anzuschließen, zum anderen könnten soziale Bewegungen wie Black Lives Matter oder der Green New Deal als Kompass dienen. Ein Weckruf.
    Anmerkung: Namensregister: Seite 457-459
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9781032421568 , 9781032421575
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 205 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Political violence
    Paralleltitel: Erscheint auch als How terrorists learn
    DDC: 363.325
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorists ; Terrorism ; Organizational learning
    Kurzfassung: "This volume helps us understand the transformations of terrorist organisations, and the conflicts they are involved in, by broadening the perspective on what is considered terrorist learning. Using a variety of methodological approaches and empirical data, the volume offers a look at the clandestine inner lives of groups from different continents and ideological backgrounds in order to explore from whom they learn and how, and what the outcomes are. Their internal and external interactions are examined within their socio-political contexts to illuminate how they adapt to challenges or fail to do so. Unpacking the question of 'how do terrorists learn' helps us to grasp not only changes of violent means of action but also of operational and strategic approaches and, ultimately, even transformations of the ends pursued. The chapters demonstrate that terrorist learning is not principally different from that of other human organisations. The contributors draw on conceptual frameworks of organizational learning, but also broaden the scope beyond the organizational framework to acknowledge the variety of forms of informal and decentralized learning characteristic of much contemporary terrorism. This book will be of much interest to students of terrorism studies, violent extremism, organisational studies and International Relations"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9781032490311 , 9781032490274
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 338 Seiten
    Serie: Epistemologies of the South
    DDC: 321.8091724
    RVK:
    Schlagwort(e): Constitutional law ; Decolonization ; Constitutional law ; Decolonization ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Verfassungsrecht ; Entkolonialisierung
    Kurzfassung: "The modern state, law, and constitution result from a legal canon that (re)produces the abyssal lines dividing the world that is validated from the world whose humanity and epistemological validity are denied. This book aims to contribute to a post-abyssal reflection on law and constitutionalism by considering the structural axes of power that are constitutive of modern law "capitalism, colonialism, and heteropatriarchy" alongside the legal plurality of the world. Is it possible to decolonize, decommodify, and depatriarchalize the constitution? The authors speak from multiple geographies, raise different questions, resort to differentiated theoretical approaches, and reveal varying levels of optimism about the possibilities of transforming constitutions. The readers are confronted with critical perspectives on the Eurocentric legal canon, as well as with the recognition of anti-capitalist, anti-colonial, and anti-patriarchal legal experiences. The horizon of this publication is the expansion of the possibilities of legal and political imagination"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783031453045 , 9783031453038
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (637 p.)
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethical & social aspects of IT ; Ethics & moral philosophy ; Artificial intelligence ; Social & political philosophy ; ethics in computer science ; responsible technologies ; legal issues and regulation ; data privacy ; digitalization ; digital economy ; digital humanism ; social responsibility ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This open access textbook introduces and defines digital humanism from a diverse range of disciplines. Following the 2019 Vienna Manifesto, the book calls for a digital humanism that describes, analyzes, and, most importantly, influences the complex interplay of technology and humankind, for a better society and life, fully respecting universal human rights. The book is organized in three parts: Part I “Background” provides the multidisciplinary background needed to understand digital humanism in its philosophical, cultural, technological, historical, social, and economic dimensions. The goal is to present the necessary knowledge upon which an effective interdisciplinary discourse on digital humanism can be founded. Part II “Digital Humanism – a System’s View” focuses on an in-depth presentation and discussion of the main digital humanism concerns arising in current digital systems. The goal of this part is to make readers aware and sensitive to these issues, including e.g. the control and autonomy of AI systems, privacy and security, and the role of governance. Part III “Critical and Societal Issues of Digital Systems” delves into critical societal issues raised by advances of digital technologies. While the public debate in the past has often focused on them separately, especially when they became visible through sensational events the aim here is to shed light on the entire landscape and show their interconnected relationships. This includes issues such as AI and ethics, fairness and bias, privacy and surveillance, platform power and democracy. This textbook is intended for students, teachers, and policy makers interested in digital humanism. It is designed for stand-alone and for complementary courses in computer science, or curricula in science, engineering, humanities and social sciences. Each chapter includes questions for students and an annotated reading list to dive deeper into the associated chapter material. The book aims to provide readers with as wide an exposure as possible to digital advances and their consequences for humanity. It includes constructive ideas and approaches that seek to ensure that our collective digital future is determined through human agency
    Anmerkung: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295751306 , 9780295751290
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 257 Seiten , 1 Diagramm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haltinner, Kristin Inside the World of Climate Change Skeptics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haltinner, Kristin Inside the World of Climate Change Skeptics
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Climatic changes ; Skepticism
    Kurzfassung: "Drawing from a collection of interviews and surveys with self-identified climate change skeptics (and some former ones), sociologists Kristin Haltinner and Dilshani Sarathchandra delve into the underlying dynamics of climate skepticism in the United States. In probing how ideas about science, religion, politics, and media affect perceptions of climate change, they find a far greater diversity of attitudes and beliefs than one might expect-including some pro-environmental views. With a nuanced understanding of climate change skepticism, this book offers insights on improving communication in ways that can move us toward a better future while advancing environmental policies with widespread political support"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-245 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783969108741 , 3969108748
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 526 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klotz, Michael, 1960 - IT-Governance
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): IT-Management ; Corporate Governance ; Compliance-Management ; Informationsmanagement ; Corporate Governance
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811998294
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 263 p. 2 illus., 1 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Political sociology ; Political science ; Ethnology—Asia ; Culture
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658417178
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 266 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Betz, Joachim, 1946 - Globalization
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization. ; International organization. ; International economic relations. ; Social policy. ; International economic integration. ; International trade. ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsbeziehungen ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Lehrbuch ; Erde
    Kurzfassung: This textbook deals with the progressive global dissolution of political, economic, and social boundaries, which has significant implications for labor markets, the international division of labor, social security, and income distribution. Politically, it is eroding the sovereign ability of nation-states to shape their own affairs; socially, it conjures up the specter of an increasingly global culture of unity. Against the backdrop of the empirical effects of globalization processes in a number of areas, the book presents the extent to which these fears are justified, cannot also be explained by other developments, and whether the benefits of globalization justify the costs and risks resulting from it. The authors Prof. Dr. Joachim Betz is Prof. emeritus of Political Science at the University of Hamburg and was Principal Research Fellow at the GIGA Institute of Asian Studies in Hamburg. Prof. Dr. Wolfgang Hein is Prof. emeritus of Political Science at the University of Hamburg and was Principal Research Fellow at the GIGA Institute of Latin American Studies in Hamburg. The translation was done with the help of artificial intelligence. A subsequent human revision was done primarily in terms of content.
    Anmerkung: Introduction , Globalization and technological development : production, transport and communication , Political globalization : democracy, international organizations and global civil society , Trade , Foreign investment , World financial flows , Migration and globalization , Globalization and employment , Globalization and income distribution , Statehood , Globalization and the welfare state , Globalization and democracy , Globalization and culture , Globalization and its adversaries , Global governance , Drying up of the sources of globalization or resilience
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658405595
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 447 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Politik und Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration—Social aspects. ; Comparative government. ; Terrorism. ; Political violence. ; Political science. ; Political sociology. ; Islam. ; Emigration and immigration ; Radikalisierung ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Radikalismus ; Rechtsradikalismus ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polarisierung ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: Einleitung – Problemaufriss und Projektvorstellung RIRA. -- Was Expert:innen sagen. Betrachtungen des Forschungsfeldes Radikalisierung -- Radikalisierung und Co-Radikalisierung in islamischen Kontexten -- Radikale in Not? Unbefriedigte soziale und psychologische Bedürfnisse als Motivatoren gruppenbasierter Radikalisierung. -- Spielen auf der Außenbahn des Feldes der Demokratie – Gravitationszentren politisch-ideologischer, religiöser und weltanschaulicher Radikalisierung -- Rechtsextremismus als Endpunkt von Radikalisierung – und Vorurteile in der Bevölkerung als Brückenkonstrukte? -- Typisch muslimisch – typisch deutsch? Stereotype im Spannungsfeld religiöser und nationaler Identität -- Muslim:innenfeindliche Demokratieferne: Zur autoritären Dynamik antimuslimischer Einstellungen und ihrem gesellschaftlichen Radikalisierungspotenzial -- Diskriminiert-desintegriert-radikalisiert? Über einige Fallstricken der Opfer-Täter-Konstruktionen am Fallbeispiel junger türkeistämmiger Muslime. -- Islam und Islamismus im Kontext von politischen Extremismus in aktuellen Schulbüchern für den Politikunterricht. -- Antisemitismus unter Muslim:innen: Ein Problemfeld potentieller Radikalisierung oder nur ein Instrument rechter Akteure? -- Dark Social Capital und dschihadistische Radikalisierung in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse -- Fazit – kurze Zusammenfassung der Ergebnisse und Perspektiven des Projektes.
    Kurzfassung: Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert. Die Herausgeber*innen Dr. Susanne Pickel ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Dr. Oliver Decker ist Direktor des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts der Universität Leipzig und Professor für Sozialpsychologie an der Sigmund-Freud-Universität Berlin. Dr. Immo Fritsche ist Professor für Sozialpsychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Universität Leipzig. Dr. Michael Kiefer ist Professor für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft am Institut für islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. Frank M. Lütze ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Dr. Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen und Abteilungsleiterin am Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut in Braunschweig. Dr. Haci-Halil Uslucan ist Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Türkistik der Universität Duisburg-Essen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031242632
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 174 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kołodko, Grzegorz W., 1949 - Global consequences of Russia's invasion of Ukraine
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace. ; International economic relations. ; Security, International. ; Invasion ; Angriff ; Reaktion ; Internationale Politik ; Geopolitik ; Einflussgröße ; Internationales politisches System ; Ost-West-Konflikt ; War in Ukraine ; Second Cold War ; Russian invasion of Ukraine ; Globalization ; Authoritarian regimes ; Great power competition ; Russia and NATO ; US foreign politics ; Geopolitics ; Economics of sanctions ; Peace ; Erde ; Russland ; Ukraine
    Kurzfassung: 1. In a dark shadow -- 2. This world of ours got into a trap -- 3. Nothing justifies Russia’s invasion of Ukraine -- 4. The US should not provoke Taiwan to declare independence -- 5. The fifth partition of Poland is being prepared? -- 6. How many years will this war last? -- 7. Against whom the people’s anger turns -- 8. The economics of sanctions work differently from their politics -- 9. Sanctions are intended to bring about the results desired by their enforcers -- 10. Great inflation is a delayed invoice for a pandemic and a prepayment for war -- 11. A very expensive war is getting even more expensive -- 12. Globalization has taken a few powerful blows but has not been knocked out -- 13. Help Ukraine to rise from the ruins -- 14. The Second Cold War is a world war -- 15. The more NATO grows, the less secure Europe is? -- 16. Nostalgia for authoritarian regimes sets in -- 17. All scenarios are black, although the geography of the frying will vary -- 18. Where to get these billions and trillions -- 19. Euro-Atlantic and Euro-Asian mega-systems can peacefully compete and cooperate -- 20. Something far worse than the seven plagues of the Bible -- Bibliography -- Index.
    Kurzfassung: This book highlights the geopolitical and economic consequences of the Russia’s invasion of Ukraine. The author, a key architect of Polish eco- nomic reforms and the most frequently cited economist from post-Com- munist countries, shares new insights into the causes and mechanisms of the Second Cold War. Written in an unorthodox, bold and lucid style, the book raises provocative issues and provides convincing answers to some of the most difficult questions, such as who the true beneficiaries and interest groups behind the war are, and what their motives and con- flicting goals are. The book also introduces readers to the greatest challenge of our time, climate change, and explores the long-term effects of the current arms race and rearmament spiral on global warming. This interdisciplinary book, which also addresses the challenges of inflation, mass migrations and clashes between democracy and authoritarianism, will appeal to anyone interested in the contemporary geopolitical shifts triggered by the Russia’s invasion of Ukraine, but also in the dynamics and directions of the evolution of the new cold war. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783031099823
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XX, 497 p. 24 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corporatisation in local government
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe—Politics and government. ; Political planning. ; Political science. ; Europe ; Gemeindeverwaltung ; Privatisierung
    Kurzfassung: 1. Corporatisation in Local Government: An Introduction -- 2. Municipally Owned Corporations in Canada -- 3. Municipally Owned Corporations in England and Wales: A Tale of Two Countries -- 4. Municipally Owned Corporations in Israel: Local Initiative and the Pursuit of Flexibility in a Centralised Context -- 5. Municipally Owned Corporations in Hungary -- 6. Municipally Owned Corporations in Delivery of Local Public Services in Poland -- 7. Private Law, Public Control: Municipally Owned Corporations in Slovakia -- 8. Municipally Owned Corporations in Austria: High Popularity, Low Transparency -- 9. Corporatised Public Service Provision of Local Governments in Germany: A Key Topic for UN-SDGs and Promising Public Corporate Governance Developments -- 10. Corporatisation in Swiss Local Government -- 11. Municipally Owned Corporations in France: An Emerging Tool of Public Engineering -- 12. Municipally Owned Corporations in Greece: Historical Evolution and the Current Situation -- 13. Municipal Corporatisation in Italy -- 14. Municipal Corporatisation in Portugal: From Mania to Depression -- 15. Corporatisation in Spanish Local Government: Governing the Diversity -- 16. Corporatisation in Local Government: The Case of Turkey -- 17. Municipally Owned Corporations in Denmark: Historical Continuity and Contemporary Complexities in a Local State-Centred Reform Trajectory -- 18. Municipal Corporatisation in the Netherlands: A Vehicle for Inter-municipal Cooperation -- 19. Corporatisation in Norwegian Local Government -- 20. Municipally Owned Corporations in Sweden -- 21. Corporatised Local Public Service Provision: Comparative Evidence from 19 Countries and Research Agenda.
    Kurzfassung: Systematic, thorough, and informative, this volume offers a very welcome contribution to the field of local government studies and, more generally, public administration. The authors show how apparently mundane organisational choices of service provision may raise fundamental questions of democratic accountability. Thus, this volume provides a solid platform for numerous future research projects about the role of corporations in public governance. — Jacob Aars, Professor, Department of Government, University of Bergen “Municipally owned corporations are the invisible entities that shape our local public services. This insightful analysis draws on rich empirical material to provide a much-needed comparative picture of corporatisation in local government across 19 countries. An essential book for students of public management.” — Steven Van de Walle, Professor, Public Governance Institute, KU Leuven This book provides a comprehensive comparison of municipal corporatisation in nineteen countries belonging to five different administrative traditions. Municipal corporatisation is the act of delivering public services at arm’s length from local government through municipally owned corporations. Although it has become an increasing trend in recent years, we still know little about cross-country differences in what these municipally owned corporations look like, what legislation applies to them, and how they are governed. This book seeks to fill this gap. Going beyond the national context, the book provides an overview of what unites countries in terms of municipally owned corporations, and what differentiates them. It offers a critical comparison that will make finding regional and global trends easier for researchers, and will help practitioners to better understand the differences and similarities between countries to allow for greater collaborative policy learning. Rhys Andrews is Professor of Public Management at Cardiff University, UK. Marieke van Genugten is Assistant Professor of Public Administration at Radboud University, the Netherlands. Ulf Papenfuß is Professor of Public Management and Public Policy at Zeppelin University, Germany. Harald Torsteinsen is Professor in the Department of Social Sciences at the Arctic University of Norway. Bart Voorn is Assistant Professor of Public Management at Radboud University, the Netherlands.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...