Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (1.662)
  • Psychologie  (1.009)
  • Romanistik  (383)
  • Kunstgeschichte
Datenlieferant
  • 1
    Buch
    Buch
    Leipzig : Engelmann | Leipzig : Kröner | Leipzig : Kröner-Engelmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychology ; Psycholinguistics ; Mythology ; Religion ; Handbuch ; manual ; Völkerpsychologie ; Geschichte der Psychologie ; Geschichtsphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erschien vollst. in 10 Bd. 1900 - 1920. - Bd. 2 in späteren Aufl. als Bd. 4 - 6 gezählt
    Anmerkung: Später bei Kröner in Leipzig bzw. Stuttgart erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : PUF | Paris : Maisonneuve & Larose | Nancy : Berger-Levrault | Paris : Colin ; N.S. 1.1971 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0046-2616 , 2101-0064 , 2101-0064
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: N.S. 1.1971 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ethnologie française
    Vorheriger Titel: Vorg. Arts et traditions populaires
    DDC: 305.80094405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Volkskunde ; Frankreich ; Volkskunde
    Anmerkung: Herausgebendes Organ variiert , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Tome 46,2 irrtümlich als Tome 47 bezeichnet , Index 23/26.1993/96 in: 27.1997,3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Verzeichnis ; Speck von Sternburg, Hermann 1852-1908 ; Sammlung ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Buddhistische Kunst ; Plastik ; Thanka ; China ; Religiöse Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Paris : Critique | Paris : Éd. de Minuit ; Année 1.1946 - 11.1957 = T. 1-13 = Nr. 1-127; Année 11.1958 - 25.1972 = T. 14-28 = Nr. 128-307; T. 29.1973=Nr. 308 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0011-1600 , 1968-3901 , 1968-3901
    Sprache: Französisch
    Ausgabe: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Erscheinungsverlauf: Année 1.1946 - 11.1957 = T. 1-13 = Nr. 1-127; Année 11.1958 - 25.1972 = T. 14-28 = Nr. 128-307; T. 29.1973=Nr. 308 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Critique
    DDC: 800
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Centre National des Lettres , Année 11 doppelt gez.; T. 12.1956 fälschlich als 14 bez.; T. 57.2001,551/552 fälschlich als T. 58 bez.; T. 57.2001,653-655 fälschlich als T. 59 bez. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch , Spanisch
    Ausgabe: [3. Aufl. ff.]
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spanish language Dictionaries German ; German language - Dictionaries - Spanish ; Spanish language - Dictionaries - German ; Wörterbuch ; Spanisch ; Deutsch
    Anmerkung: Intermediärsprache: Spanisch , Bis 3. Aufl. mit der Verf.-Angabe: von Rudolf J. Slabý und Rudolf Grossmann
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Princeton, NJ : Princeton Univ. Press | London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul | New York, NY : Pantheon Book ; 1.1943 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Suppl.: 35 zugl. alle Bd. von The A. W. Mellon lectures in the fine arts New York, NY [u.a.] : Univ. Press, 1955 0065-0129
    Suppl.: 65,1=1; 65,2=2; 65,3=3; 65,4=4 von Archetypal images in Greek religion Princeton, NJ : Univ. Pr., 1959
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bollingen series
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Princeton, NJ : Princeton Univ. Press | London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul | New York, NY : Pantheon Book ; 1.1943 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1943 -
    Suppl.: 35 zugl. alle Bd. von The A. W. Mellon lectures in the fine arts New York, NY [u.a.] : Univ. Press, 1955 0065-0129
    Suppl.: 65,1=1; 65,2=2; 65,3=3; 65,4=4 von Archetypal images in Greek religion Princeton, NJ : Univ. Pr., 1959
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bollingen series
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 27 cm
    Ausgabe: [Verschiedene Aufl.], Völlige Neubearb. = 5. Neubearb. hrsg. von Walter Gottschalk ...
    Serie: Langenscheidts Großwörterbücher
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): French language Dictionaries German ; German language Dictionaries French ; French language - Dictionaries - German ; German language - Dictionaries - French ; Wörterbuch ; Deutsch ; Französisch
    Anmerkung: Früher u.d.T.: Enzyklopädisches französisch - deutsches und deutsch - französisches Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Serie: Conditio humana
    DDC: 150.1952
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Collected works ; Psychoanalysis ; Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Perversion ; Paranoia ; Zwangsstörung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Langenscheidt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch , Italienisch
    Ausgabe: [Erw. und aktualisierte Neuausg.]
    Serie: Langenscheidts Großwörterbücher
    RVK:
    Schlagwort(e): Dictonaries ; Wörterbuch ; Italienisch ; Deutsch
    Anmerkung: Teilw. auf dem Rücken: Sansoni-Macchi
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    Sprache: Englisch
    Originaltitel: Donner le temps 〈engl.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Baudelaire, Charles ; Mauss, Marcel ; Gifts in literature ; Gifts ; Geschenk ; Zeit ; Baudelaire, Charles 1821-1867 La fausse monnaie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Amsterdam : Benjamins ; 1.1975 -
    ISSN: 0304-0763
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1975 -
    Suppl.: 9=1977 von Current issues in the phonetic sciences Amsterdam, 1977
    Suppl.: 13=3; 14=4; 21=5; 34=6; 48=7 von International Conference on Historical Linguistics (ZDB) Papers from the ... International Conference on Historical Linguistics Amsterdam : Benjamins, 1980
    Suppl.: 26=12 von Linguistic Symposium on Romance Languages (ZDB) Papers from the ... Linguistic Symposium on Romance Languages Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1984
    Suppl.: 28=3 von International Hamito-Semitic Congress (ZDB) Papers of the ... International Hamito-Semitic Congress Amsterdam : Benjamins, 1984
    Suppl.: 36=13 von Linguistic Symposium on Romance Languages (ZDB) Selected papers from the ... Linguistic Symposium on Romance Languages Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1985
    Suppl.: 41=4 von International Conference on English Historical Linguistics (ZDB) Papers from the ... International Conference on English Historical Linguistics Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1985
    Suppl.: 44=4 von International Hamito-Semitic Congress (ZDB) Proceedings of the ... International Hamito-Semitic Congress Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1987
    Suppl.: 47=1985; 81=1988 von Language typology Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1986
    Suppl.: 117=[1]; 159=2 von Themes in Greek linguistics Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 1994
    Suppl.: 152=1995 von International Comparative Literature Association Selected papers of the bi-annual ICLA meeting Amsterdam [u.a.] : Benjamins Publ., 1999
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. Series 4, Current issues in linguistic theory
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Sprachvariante ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Exeter : Imprint Academic | Thorverton : Imprint Academic ; 1.1994 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1355-8250
    Sprache: Englisch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of consciousness studies
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bewusstsein ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/10.1994/2003 in: 10.2003,12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Leipzig : Engelmann | Leipzig : Kröner | Leipzig : Kröner-Engelmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychology ; Psycholinguistics ; Mythology ; Religion ; Handbuch ; manual ; Völkerpsychologie ; Geschichte der Psychologie ; Geschichtsphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erschien vollst. in 10 Bd. 1900 - 1920. - Bd. 2 in späteren Aufl. als Bd. 4 - 6 gezählt
    Anmerkung: Später bei Kröner in Leipzig bzw. Stuttgart erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul
    Sprache: Englisch
    Serie: International library of anthropology
    Serie: Routledge social science series
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Ashram Patna : Prafulla
    Sprache: Englisch
    DDC: 954.133
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sculpture ; Art and architecture ; Music ; Oriya literature History and criticism ; Orissa (India) History ; Orissa (India) Religious life and customs ; Odisha ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and indexes , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Bangkok : White Lotus Press
    Sprache: Englisch
    Suppl.: Rezensiert in Lehnert, Martin, 1968 - [Rezension von: Andreas Gruschke, The cultural monuments of Tibet's outer provinces: Amdo, Vol. 2, The Gansu and Sichuan parts of Amdo, Bangkok, White Lotus Press, 2001, xx, 263 S.] 2002
    DDC: 951.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Tibet (China) ; Führer ; Tibet ; Kunstwerk
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783732990320
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Literaturwissenschaft Band 110
    Serie: Literaturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corps et capital dans le roman français du XIXe siècle
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: c 1800 to c 1900 ; Mind, Body, Spirit ; France ; French
    Kurzfassung: Since Pierre Bourdieu, we have known that the body forms incorporated cultural and social capital. It is a commodity and means of production, a sign of belonging to a social class, a place where sex, gender and power relations are negotiated or a pretext for social exclusions and racism. The body is the object of punishments, sanctions and social control, a support for affects, obsessions and illnesses as well as a site of rebellion and resistance. The 19th century novels analyzed in the contributions to this volume tell all this. From the perspective of current body studies, we propose a new reading of the great stories from Balzac to Zola, via Mirbeau, Maupassant, Louise Michel, Georges Sand, Rachilde, Eugène Sue and Huysmans to demonstrate, through their texts, how the Images of the body and the policies of capital are part of the imagination and memory of 19th century French society
    Anmerkung: Beiträge teilweise französisch, teilweise deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789819921812
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XX, 241 p. 91 illus., 85 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Contemporary East Asian Visual Cultures, Societies and Politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Culture. ; China ; Motion pictures.
    Kurzfassung: Chapter One: Chinese visual culture: Interpretations of Chinese Art and Design visual metaphors that shape social, political and historical narratives -- Chapter Two: Modernity and Contemporaneity: Methodological and Theoretical Framework: Plausible Transcultural Readings -- Chapter Three: Multimodal visual forms -- Chapter Four: Visual Culture in a Diasporic World Online Visual Forms, New Symbolism and Analysis -- Chapter 5: Digital visuality is the mirror of cultural milieu.
    Kurzfassung: This book explores the impact of global change in China in what is considered in the West as ‘the Asian century’ and what this in turn means for visual culture. Unravelling a deep understanding of historical shifts in visual culture that represent socio-political mirrors of culture, it expands the Western perception of Chinese visual culture and the intertwined complexities of cultural signification. This book provides a key resource for Galleries and Academic Institutions, offering insights into understanding the systems underpinning ideas, skills and influences of the new visual culture in the Asian century. Justine Poplin PhD is an academic and researcher of Visual Culture; Adjunct Research Fellow to the University of NSW Judith Neilson Chair, Sydney Australia. Her ongoing research examines symbolism and the new epoch of online & offline representations in the Digital Age on which has published, presented and exhibited in Australia, China, Paris, Istanbul and London. Dr Poplin has received grants and awards including an Australian Postgraduate Award, City of Yarra Project Grant Australia and a Red Gate Gallery Artist Resident in Beijing China. .
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783835355064 , 3835355066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.7 cm x 14,5 cm
    Serie: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 8
    Serie: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rochow, Frank, 1985 - Architektur und Staatsbildung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Frühe moderne Kriegsführung (inklusive Schießpulver) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Krakau ; Ukraine ; Galizien ; Habsburger ; Lwiw ; Lwów ; Militärgeschichte ; Monarchie ; Territorialherrschaft ; Verwaltung ; k.u.k ; polnische Unabhängigkeitsbewegung ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Krakau ; Lemberg ; Befestigung ; Militarismus ; Verwaltung ; Geschichte 1848-1870 ; Krakau ; Lemberg ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Befestigung ; Militarismus ; Geschichte 1848-1870
    Kurzfassung: Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848.Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusammengehalten und die habsburgische Herrschaft im Inneren gesichert werden. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von einer überragenden Stellung des Militärs und einer umfassenden Modernisierung des habsburgischen Staates.Frank Rochow zeigt an Fallstudien zu Lemberg und Krakau, dass Befestigungsbauten nicht nur Ausdruck, sondern auch ein wesentliches Instrument zur Umsetzung dieses Prozesses waren. Über die detaillierte Analyse der Planungs- und Realisierungsgeschichte der Bauprojekte arbeitet er die Mechanismen heraus, mit denen der habsburgische Staat versuchte, sein Territorium gegen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen zu behaupten und flächendeckend zu durchdringen. Die Unzulänglichkeiten des habsburgischen Verwaltungsapparates und die Herausforderungen durch lokale Akteur:innen setzten diesem Herrschaftsanspruch jedoch Grenzen, deren genauer Verlauf in der Interaktion vor Ort immer wieder neu ausgehandelt wurde. Daraus ergibt sich ein dynamisches Bild staatlicher Herrschaft zu einem kritischen Zeitpunkt des habsburgischen Staatsbildungsprozesses
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l’homme
    ISBN: 9782735128792 , 9782735128709
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] OpenEdition Books
    Serie: Passages
    Paralleltitel: Erscheint auch als Barreiro López, Paula Compagnons de lutte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European history
    Kurzfassung: Dans l’Espagne de la période du franquisme tardif (1957-1975), les critiques d’art jouent un rôle essentiel dans les mouvements de contestation qui agitent une société alors en pleine mutation. Contre la doctrine d’un art moderne autonome et dépolitisé prônée par le régime, ils produisent des discours esthétiques qui rétablissent le lien entre culture et politique et poussent les artistes à inscrire leurs œuvres dans le cadre élargi des questions éthiques et des enjeux sociaux. En s’appuyant sur l’étude d’archives restées jusqu’ici inexplorées et sur des entretiens inédits, Compagnons de lutte s’attache au travail de sept critiques et historiens de l’art espagnols qui ont pris une part extraordinairement active à la vie intellectuelle et politique de leur pays dans les années 1960 : ils publient, éditent, traduisent, ils organisent des expositions, des débats, des rencontres. Grâce à la complicité nouée avec Giulio Carlo Argan et Umberto Eco en Italie, Adolfo Sánchez Vázquez au Mexique, Gérald Gassiot-Talabot, Pierre Restany et le Salon de la Jeune Peinture à Paris, ils s’approprient les théories et les tendances artistiques circulant à ce moment-là en Europe et sur le continent américain, en les adaptant avec succès aux conditions spécifiques de l’Espagne franquiste. Fruit d’une approche interdisciplinaire et transnationale des réseaux artistiques du Sud global, l’ouvrage de Paula Barreiro López révèle un pan longtemps négligé par l’historiographie de l’art européen, en éclairant le fonctionnement de l’avant-garde espagnole dans les dernières années de la dictature, sa diffusion et sa réception critique dans les milieux culturels de gauche à l’époque de la guerre froide
    Anmerkung: © Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2023, Licence OpenEdition Books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839465721
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Serie: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural studies ; Literary studies: general ; Belgien ; Flämisch ; Wallonien ; Literatur ; Übersetzung ; Deutsch ; Claus, Hugo 1929-2008 ; Übersetzung ; Deutsch ; Nothomb, Amélie 1967- ; Übersetzung ; Deutsch
    Kurzfassung: Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783110793840 , 9783110793789 , 9783110794243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brasilianischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Gruppendiskussion ; Interaktionsanalyse ; Language ; linguistics ; Sociolinguistics ; Discourse analysis ; Deutschland ; multimodality ; conversational linguistics ; migration ; intersectionality ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: How do Brazilians in Germany experience the integration process? This volume investigates this question using a method that analyzes conversations multimodally – i.e., by incorporating gestures – and sets them in relation to their social context. Its findings provide exciting insights into the situation of this group, which has largely been overlooked by previous research, and reveal how integration can succeed.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783732909247
    Sprache: Deutsch , Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (466 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Literaturwissenschaft Band 104
    Serie: Literaturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ost und West in der Romania
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; Romanian ; Konferenzschrift ; Rumänisch ; Literatur ; Globalisierung ; Mehrsprachigkeit ; Rumänien ; Literaturbeziehungen
    Kurzfassung: Literary multilingualism and the transnational turn are currently hot topics in literary studies. They are best studied in the multilingual and widely networked Romanian literatures. The contributions collected here illustrate the numerous and close connections of Romanian literatures on various levels: - regionally to the languages, literatures and cultures of the Balkan region - in the European region to western and southern Romania, and - across continents, i.e. in a global context. The specific contribution that Romanian studies can make today – within Romance studies as well as in the context of current debates in literary studies – becomes apparent
    Anmerkung: Literaturangaben , "Die Aufsätze gehen auf Beiträge für die Sektion "Ost und West in der Romania. Globale und regionale Vernetzungen der rumänischen LIteraturen" des XXXVII. Romanistentages "Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung" zurück." - Einführung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031176388
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 182 p. 23 illus., 21 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Sociology of the Arts
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Feminism ; Feminist theory ; Political sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783732990542
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Romanistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als O corpo-cronômetro
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: from c 1900 - ; Literary studies: post-colonial literature ; Popular medicine & health ; Portugal ; Brazil ; French ; Popular medicine & health ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; Literatur ; Körper ; Zeit ; Brasilien ; Literatur ; Körper ; Zeit
    Kurzfassung: The studies presented in this volume examine the intertwining of corporeality and temporality in Brazilian literature from interdisciplinary perspectives. In some narratives, the texts make explicit the protagonism of the illness itself and the ambivalent relationship that is built up between sick or aging people and their former selves. In this context, different ways of excluding bodies that are no longer young or 'healthy' and are kept out of the public sphere are problematized. Silence and loneliness, but also the urgency of living to tell, are often the driving forces behind the narratives and poems studied
    Anmerkung: Portuguese
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783968694030 , 9788491923350 , 9783968694023
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (447 p.)
    Serie: Ediciones de Iberoamericana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Caminos cruzados
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-1999 ; Spanish American literature History and criticism ; Spanish American literature History and criticism 20th century ; Exiles' writings, Spanish American History and criticism ; Literature: history & criticism ; Littérature hispano-américaine - Histoire et critique ; Littérature hispano-américaine - 20e siècle - Histoire et critique ; Littérature de l'exil hispano-américaine - Histoire et critique ; Exiles' writings, Spanish American ; Spanish American literature ; Criticism, interpretation, etc ; Literary criticism ; Lateinamerika ; Spanisch ; Exilliteratur ; Spanier ; Philosoph ; Schriftsteller ; Exil ; Lateinamerika
    Kurzfassung: Studying the dialogue between literature and philosophy in the Spanish exile in Latin America requires a historiographical effort, since the exile is framed in a historical before and after: in the "before" of its traditional context, that of the ideas belonging to the place of origin prior to exile. These ideas, capable of developing or changing in the "after" of the post-exile world (in this case, the Spanish-American world), give life to the poetic and philosophical works gestated in the land where the exiles found the protection and shelter of a new homeland: Argentina, Colombia, Cuba, Mexico, Venezuela. This book offers interdisciplinary elements to map the paths in which a group of authors whose life and work was marked, directly or indirectly, by the experience of exile cross: Max Aub, Luis Cernuda, José Gaos, Manuel García Morente, Juan Larrea , Eduardo Nicol, Alfonso Reyes, Josep Solanes and María Zambrano. The texts thematize the work, context, and influences of writers, poets, and philosophers who arrived in Latin America fleeing political persecution and the Civil War in Spain. Many of the exiles saw in the nation that welcomed them the opportunity for a new beginning, others, on the other hand, the place of eternal nostalgia and permanent mourning for their lost home. In all cases, this circumstance was reflected in the work of the exile authors discussed here, in their efforts to reinvent literature, philosophy or the relationship between the two, as well as in their contributions to the dissemination of these two disciplines in organs cultural institutions such as educational institutions, publishing houses and magazines
    Kurzfassung: "Estudiar el diálogo entre literatura y filosofía en el exilio español en Hispanoamérica requiere de un esfuerzo historiográfico, pues el exilio está enmarcado en un antes y un después histórico: en el "antes" de su contexto tradicional, el de las ideas pertenecientes al lugar de origen previo al destierro. Estas ideas, susceptibles de desarrollarse o cambiar en el "después" del ámbito posterior al destierro (en este caso el mundo hispanoamericano), dan vida a las obras poéticas y filosóficas gestadas en la tierra donde los desterrados encontraron la protección y el abrigo de un nuevo terruño: Argentina, Colombia, Cuba, México, Venezuela. Este libro ofrece elementos interdisciplinarios para mapear los caminos en los que se cruza un grupo de autores cuya vida y obra estuvo marcada, directa o indirectamente, por la experiencia del exilio: Max Aub, Luis Cernuda, José Gaos, Manuel García Morente, Juan Larrea, Eduardo Nicol, Alfonso Reyes, Josep Solanes y María Zambrano. Los textos tematizan la obra, contexto e influencias de literatos, poetas y filósofos que arribaron a Hispanoamérica huyendo de la persecución política y de la Guerra Civil en España. Muchos de los exiliados vieron en la nación que los acogía la oportunidad de un nuevo comienzo, otros, en cambio, el lugar de la nostalgia eterna y el duelo permanente por el hogar perdido. En todos los casos esta circunstancia se vio reflejada en la obra de los autores del exilio aquí abordados, en sus esfuerzos por reinventar la literatura, la filosofía o la relación entre ambas, así como en sus aportes a la difusión de estas dos disciplinas en órganos culturales como instituciones educativas, editoriales y revistas."--Publisher's description
    Anmerkung: Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9780197541326 , 9780197541333
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 1203 Seiten)
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of political psychology
    DDC: 320.01/9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political psychology ; Politische Psychologie ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Verhaltenspsychologie ; Politische Entscheidung ; Internationale Politik ; Politische Mobilisierung ; Ideologie ; Handbuch
    Kurzfassung: "This volume contains 30 chapters that provide an up-to-date account of key topics and areas of research in political psychology. In general, the chapters apply what is known about human psychology to the study of politics. Chapters draw on theory and research on biopsychology, neuroscience, personality, psychopathology, evolutionary psychology, social psychology, developmental psychology, cognitive psychology, and intergroup relations. Some chapters address the political psychology of political elites-their personality, motives, beliefs, and leadership styles, and their judgments, decisions, and actions in domestic policy, foreign policy, international conflict, and conflict resolution. Other chapters deal with the dynamics of mass political behavior: voting, collective action, the influence of political communications, political socialization and civic education, group-based political behavior, social justice, and the political incorporation of immigrants. Research discussed in the volume is fuelled by a mix of age-old questions and recent world events"--
    Anmerkung: Second edition: 2013 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9781478024910 , 9781478020196
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 490 Seiten , Illustrationen
    Serie: ANIMA
    Paralleltitel: Erscheint auch als The affect theory reader 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Affect Theory Reader 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Affect (Psychology) ; Culture ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031388491
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVII, 210 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex.
    Kurzfassung: Chapter 1 Introduction -- Chapter 2 A fragmented history of queerness -- Chapter 3 Queer Romanian Literature -- Chapter 4 Films -- Chapter 5 Romanian queer contemporary art -- Chapter 6 Performance and theatre -- Chapter 7 Issues raised by the interviews -- Chapter 8 Conclusions.
    Kurzfassung: This book is an in depth, extensive study of Romanian queer cultural products and brings an essential and very needed contribution to the literature on Central and SEE gender studies, post-communism studies, media, and cultural studies, while at the same time being very relevant for transnational queer studies.The book looks at Romanian queer culture ”from inside”, and also from the acknowledgment that the research process is guided by the sensitivity of the approached topics, by the lack of archival footprints, and by a solid dose of media archaeology, especially when looking at the beginning of Romanian LGBT+ activism in the 90s. The book starts from contemporary Romanian cultural products that are either focusing on queer topics or (and sometimes both) produced by queer creators. It looks back at the memories of seminal queer and trans activists in extensive interviews conducted for this volume, and fragmented literary and media sources that cover the most part of the 20th century. Ramona Dima is a researcher in queer and gender studies with focus on South East Europe. Her publications and topics of interests include queer culture, sexuality and migration, LGBT+ activism, and anti-gender politics. She is the recipient of a Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship hosted by the Centre for Gender Studies, University of Stavanger (2021-2023). Dr. Dima holds a PhD from the University of Bucharest and is the initiator and co-organiser of Queer and Feminist Studies in Southeastern Europe International Conference.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658390655
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Serie: Islam in der Gesellschaft
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration, immigration & emigration ; Islam ; Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Dieses Open-Access-Buch zeigt, dass feindliche Einstellungen gegenüber Muslim*innen oder als Muslim*innen markierten Menschen und gegenüber der Religion des Islams oftmals nur wenig differenziert betrachtet werden. Die mangelnde Trennschärfe zwischen Einstellungen gegenüber Menschen auf der einen und einer Religion auf der anderen Seite manifestiert sich etwa in Definitionen, in denen Islam und Muslim*innen in scheinbar untrennbarer Art und Weise zueinander konstruiert werden oder im Operationalisierungsprozess, wenn auf manifester Ebene Einstellungen gegenüber Muslim*innen erhoben werden, das Konstrukt jedoch als Islamfeindlichkeit bezeichnet wird. Diese Studie untersucht, (1) ob eine synonyme Verwendung der Begriffe gerechtfertigt ist oder ob sich empirisch nachweisen lässt, dass Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit nicht identisch sind, (2) inwiefern Unterschiede im Ausmaß feindlicher Einstellungen gegenüber dem Islam und gegenüber Muslim*innen bestehen und (3) wie sich Deutungsrahmen der Befragten mit den Begriffen 'Islam' und 'Muslim*innen' voneinander unterscheiden. Die Zerlegung in seine Einzelteile ermöglicht es, das Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen und wichtige theoretisch-konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Konsequenzen abzuleiten
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9781108842716 , 9781108822541
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication Handbooks, manuals, etc ; Einführung ; Einführung ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780197650707 , 9780197650691
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 442 Seiten)
    Serie: Oxford library of psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Studies / ukslc ; Sociology & anthropology / thema ; Mass media / Social aspects ; Parasocial interaction ; Parasocial relationships
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Parasocial Experiences' examines how audiences psychologically relate to people they see in the media. Specifically, the term Parasocial Experiences (PSEs) is used to refer to parasocial relationships (PSRs) and parasocial internactions (PSIs). This handbook offers a thorough synthesis of the fast-growing, international, and multidisciplinary research of PSEs, celebrating the field's accomplishments to date but also outlining a blueprint for future growth
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9781003097709 , 9780367563158 , 9781032380223
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of Hindu temples
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hinduism ; Religion & beliefs ; Society & culture: general ; Dharmasutra, Ramayana, Mahabharata, Arthashastra, Vedas ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Indien ; Hinduismus ; Tempel
    Kurzfassung: This handbook is a comprehensive study of the archaeology, social history and the cultural landscape of the Hindu temple. Perhaps the most recognizable of the material forms of Hinduism, temples are lived, dynamic spaces. They are significant sites for the creation of cultural heritage, both in the past and in the present. Drawing on historiographical surveys and in-depth case studies, the volume centres the material form of the Hindu temple as an entry point to study its many adaptations and transformations from the early centuries CE to the 20th century. It highlights the vibrancy and dynamism of the shrine in different locales and studies the active participation of the community for its establishment, maintenance and survival. The illustrated handbook takes a unique approach by focusing on the social base of the temple rather than its aesthetics or chronological linear development. It fills a significant gap in the study of Hinduism and will be an indispensable resource for scholars of archaeology, Hinduism, Indian history, religious studies, museum studies, South Asian history and Southeast Asian history
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783839463536 , 9783837663532
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Serie: Lettre
    DDC: 306.8509498
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; Cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; History
    Kurzfassung: Die Ehe stellt das Sozialmodell par excellence der bürgerlichen Moderne dar. Mit der Integration von Liebe, Freundschaft und Sexualität schafft sie den Brückenschlag zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Doch so prädestiniert sie hinsichtlich der Absorption der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Bedürfnisse der bürgerlichen Moderne scheint, so sehr steht sie auch in der Kritik. Die Beiträger*innen nehmen diskursive Infragestellungen der Ehe in kulturellen Artefakten der Romania von 1870 bis 1930 in den Blick und analysieren sie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783658404765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 355 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Rekonstruktive Bildungsforschung 42
    Serie: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main 2022
    DDC: 305.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Social groups. ; Developmental psychology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Einleitung -- Jugendliche In Und Zwischen Institutionen Der Medizinisch Therapeutischen Behandlung, Erziehung Und Sozialen Kontrolle -- Adoleszente Entwicklung Und Sozialisation Im Kontext Psychosozialer Krisen, Psychischer Krankheit Und Psychiatrischer Behandlung -- Theoretische Annäherungen An Die Strukturelle Verfasstheit Kinder Und Jugendpsychiatrischer Kliniken Und Einer Stationären Jugendpsychiatrischen Behandlung -- Adoleszente Sozialisationsprozesse Im Kontext Jugendpsychiatrischer Behandlungen Erforschen – Zur Methodologischen Und Methodischen Anlage Der Untersuchung -- Fallstudien -- Adoleszenz Im Spannungsfeld Der Jugendpsychiatrischen Triade – Theoriebildung -- Fazit Und Ausblick.
    Kurzfassung: Die Erfahrungen Jugendlicher, die aufgrund psychosozialer Krisen in einer psychiatrischen Klinik stationär behandelt werden, wurden bislang aus verstärkt psychologischen und teils auch institutionell-normativen Blickwinkeln betrachtet. Die vorliegende Untersuchung rückt aus sozialisationstheoretischer Perspektive den Zusammenhang von Jugend und Psychiatrie ins Zentrum und legt erstmalig Erkenntnisse zu Erfahrungen und Bewältigungsformen von psychiatrisch behandelten Jugendlichen sowie damit verbundenen Sozialisationsdynamiken in der Familie und Schule vor. Sie geht der Frage nach, wie Jugendliche die biografische Phase ihrer stationären Behandlung erleben und diese vor dem Hintergrund adoleszenter Transformationsprozesse und ihrer bisherigen Sozialisationsgeschichte deuten. Anhand der Rekonstruktion von Einzel- und Familieninterviews in zwei Fallstudien werden zwei typologische Verlaufsformen adoleszenter Sozialisationsprozesse herausgearbeitet, welche schließlich in unterschiedlichen Dimensionen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext einer stationären jugendpsychiatrischen Behandlung verdichtet werden. Die Autorin Janina Schulmeister war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rekonstruktive Adoleszenz- und Sozialisationsforschung, insbesondere in "totalen" und geschlossenen Kontexten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658395490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 194 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Culture.
    Kurzfassung: Warum superschwache Beziehungen? -- Der Mensch im Geflecht der Beziehungen -- Komponenten der Wirkung superschwacher Beziehungen -- Superschwache Beziehungen: Die Ampel und die Oper -- Der schiefe Turm zu Pisa -- Wie superschwache Beziehungen auf die Mode wirken -- Schluss: Was superschwache Beziehungen so bedeutend macht.
    Kurzfassung: In diesem Buch wird erklärt, wie wir voneinander lernen und wie die Menschen sich im Verhalten aneinander anpassen. Wir orientieren uns an anderen, indem wir beobachten, wie sich diese in bestimmten Situationen verhalten. Die Analyse von Beziehungen ist eigentlich das Metier der Netzwerkforschung. Dort werden bislang nur starke und schwache Beziehungen behandelt. Hier geht es aber um superschwache Beziehungen. Diese nehmen wir oft gar nicht wahr, denn deren Bedeutung entfaltet sich hinter dem Rücken von uns allen. Obwohl man kaum von Beziehungen im traditionellen Sinne sprechen kann, sind diese oft genauso wirksam wie stärkere Beziehungen. Die Orientierungswirkung entfaltet sich dann besonders gut, wenn Ähnlichkeiten hinsichtlich der Interessen und der Lage zwischen Beobachtern und Beobachteten bestehen. Ohne Übertragungen mit Hilfe von superschwachen Beziehungen fiele es schwer, zu kulturellen Gemeinsamkeiten in der Gesellschaft zu kommen. Der Autor Prof. Dr. Christian Stegbauer lehrt Soziologie und Netzwerkforschung an der Goethe-Universität Frankfurt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781032301792 , 9781032302065
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 287 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in affective societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Affect, power, and institutions
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Associations, institutions, etc Social aspects ; Power (Social sciences) ; Affect (Psychology) ; Einrichtung ; Affekt ; Management
    Kurzfassung: "This book develops a novel understanding of institutional affect. It explores how institutions produce, frame, and condition affective dynamics and emotional repertoires - in ways that engender conformance or resistance to institutional requirements. The body of research on affect and emotion in social life has largely overlooked an important dimension: institutions. The contributions to this volume advance a comprehensive transdisciplinary approach to the affective life of institutions - theoretical, conceptual, empirical, and critical. In so doing, this book foregrounds oppressive, exploitative, structurally violent or highly biased aspects of institutional arrangements, giving voice to those who struggle with the toxic institutional environments. This book will be important for scholars and students of interdisciplinary affect and emotion studies from a wide range of disciplines, including social sciences, cultural studies, social and cultural anthropology, organizational and institution studies, media studies, social philosophy, aesthetics, and critical theory"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783732990375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 35
    Serie: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hardy, Stéphane, 1981 - Der "largonji du louchébem" − die Geheimsprache der Pariser Metzger
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages. ; Romance languages. ; Kulturwissenschaften ; Lexikographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziolinguistik ; Fleischer ; Geheimsprache ; Metzger ; Paris ; Rotwelsch-Dialekt ; Sondersprache ; Verschleierungsverfahren ; largonji ; louchébem ; verhüllende Sondersprache ; Hochschulschrift ; Paris ; Fleischer ; Geheimsprache
    Kurzfassung: Kennen Sie die Geheimsprache der Pariser Metzger? Stéphane Hardys kulturhistorische, lexikologische und soziolinguistische Darstellung des largonji du louchébem gewährt exklusive Einblicke in die verborgene Welt einer ganz besonderen Sprechergruppe. Der fast ausschließlich in der gesprochenen Form verwendete louchébem ist eine „verhüllende Sondersprache“. Für Außenstehende ist er nicht verständlich und soll es auch nicht sein. In der Fachliteratur galt der louchébem als nahezu ausgestorben. So hat diese Thematik in der (franko-)romanistischen Sprachwissenschaft bisher nur wenig Beachtung gefunden. Doch der largonji du louchébem ist sehr lebendig. Das weist die Autorin mit ihrer qualitativ-empirischen Studie auf der Basis umfangreichen authentischen Gesprächsmaterials nach.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031263729
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVI, 327 p. 42 illus., 40 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brylla, Catalin Documentary and stereotypes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Documentary films. ; Motion pictures. ; Documentary films History and criticism ; Documentary films Social aspects ; Disabilities in motion pictures ; Dokumentarfilm ; Film
    Kurzfassung: Part I Understanding Stereotypes.-1 Prologue -- 2 Why Do Stereotypes Exist? -- 3 Narrativising the Other -- Part II Analysing Stereotypes -- 4 Types of Others -- 5 The OIMDA Model -- 6 The OIMDA Model: Blindness Case Study -- Part III Reducing Stereotypes -- 7 Current Strategies -- 8 Perspective-Taking -- 9 Cross-Categorisation -- 10 Recategorisation -- 11 Decategorisation -- 12 Epilogue.
    Kurzfassung: This book studies how documentaries, and factual media in general, can contribute to the reduction of social stigma and prejudice. It adopts models from social psychology, media studies and cultural studies and is intended for scholars and media makers who aim to increase social inclusion and diversity by deconstructing harmful boundaries between social groups. Such boundaries may be based on the stereotyping of ethnicity, culture, age, dis/ability, gender and sexual orientation, for example. The first part of the book outlines the functionality of stereotypes as essential processes for social cognition both in real life and during documentary viewing. The second part establishes a classification system for stigmatising media stereotypes and formulates a methodology based on critical discourse analysis to analyse them in narrative and audio-visual representations. The third and final part of the book conceptualises a set of methodologies to reduce stigmatising stereotypes. These methodologies are based on 1) representations that prompt perspectival alignment with screen characters, and 2) the perceived salience of multiple, intersecting social identities. Catalin Brylla is Principal Lecturer in Film and TV at Bournemouth University, UK, where he is Deputy Director of the Centre for the Study of Conflict, Emotion and Social Justice. He also chairs the Diversity, Equity and Inclusion Committee of the Society for Cognitive Studies of the Moving Image, and he has co-edited Documentary and Disability (2017) and Cognitive Theory and Documentary Film (2018).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Iberoamericana Vervuert
    ISBN: 9783968693088 , 9788491922872 , 9783968693095
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (313 p.)
    Serie: Nexos y Diferencias. Estudios de la Cultura de América Latina
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Hispanoamerika ; Literatur ; Film ; Gewalt ; Sympathie
    Kurzfassung: Klappentext (engl.): This volume presents an analysis of the relationship between violence and affection in Latin American culture. From an interdisciplinary perspective, the contributions that comprise it address a wide spectrum of cultural productions, including literature, film, photography, installations, and performances. The volume offers an overview of the trajectory and impact of the affective turn in the region, questioning the specificity that affective theory acquires in Latin America, while exploring the mutations of the concept of violence in the contemporary panorama. The political potential of 'ugly' affects, the affective effectiveness of works of art to mobilize the viewer, the exploration of uncomfortable affective positions or affect as a deterritorialized form in contemporary cinema are some of the intersections between affections and violence that the book investigates.
    Anmerkung: Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110724097 , 9783110723243 , 9783110724134
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (871 p.)
    Serie: AULA
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ette, Ottmar, 1956 - Erfunden / Gefunden
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Literary studies: general ; Literary studies: post-colonial literature ; Aufsatzsammlung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Amerikabild ; Globalisierung ; Geschichte
    Kurzfassung: During the genesis of the Americas, "invention" was not the same thing as "discovery": what was invented preceded what was found and changed that discovery to the extent that both mutually permeated each other. This formed the foundation for both the indigenous population and their "discoverers," for deported slaves and for procured coolies. This lecture volume traces this process in detail, which still continues to this day
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783968693002
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Association of Hispanists (20. : 2019 : Jerusalem) Mundos del hispanismo
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spanish literature Congresses History and criticism ; Spanish American literature Congresses History and criticism ; Spanish language Congresses ; Literature: history & criticism ; Konferenzschrift 2019 ; Hispanistik ; Linguistik ; Literaturwissenschaft
    Kurzfassung: This volume collects works by Hispanists from different origins: from researchers whose mother tongue is Spanish and who carry out their work in the Hispanic world, whether peninsular or American, to those who work in regions where Spanish is a minority language and/or or who have acquired Spanish as a second language. This joyous diversity finds its expression in the works that make up this volume, highlighting one of the central objectives of the AIH: the academic and plural dialogue between the Hispanicisms of the world, an enriching and vivifying dialogue that knows no borders. Doing so for the first time outside of Europe and America takes on a very special significance, by inserting this multiplicity of perspectives into the present and much-needed dialogue between our peoples and regions. The printed book exclusively includes the opening speeches and plenary presentations, which were given by Myrna Solotorevsky, Patrizia Botta, Angela Schrott, Juan Diego Vila, Manuel Rivero Rodríguez and James Valender. The other papers are in open access
    Anmerkung: Gesehen am 28.11.2023 , Spanish
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003251088 , 9781000528411 , 9781032169484 , 9781032138626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (152 p.)
    RVK:
    Schlagwort(e): Eating disorders & therapy
    Kurzfassung: Body Image in Eating Disorders explores issues relating to the prevention, clinical diagnosis, and psychological treatment of distortions of body image in eating disorders. It presents a multifactorial model of indicators for diagnosis and treatment, considering psychological, sociocultural, and family indicators. Based on original empirical research with women and girls suffering from eating disorders, the book draws attention to limitations and dilemmas related to psychological diagnosis and treatment of people with eating disorders including anorexia readiness syndrome, bulimia, and bigorexia. The book proposes an integrative psychodynamic approach to the diagnosis and treatment of body image disorders and presents case studies illustrating examples of application of integration of psychodynamic therapy and psychodrama in psychological treatment of young people suffering from eating disorders. It considers risk factors including abnormal body image for the development of eating disorders and argues that psychological diagnosis of the body image is an important factor in determining the right direction of psychological treatment for people with eating disorders. Drawing on theoretical foundations and evidence-based clinical practice, the book will be of great interest to researchers, academics, and students in the fields of clinical and applied psychology, mental health, and specialists in eating disorders
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783823394860
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Comic ; Französischunterricht ; Fachdidaktik
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Pour la première fois, un ouvrage collectif traite de la bande dessinée francaise et francophone d'un point de vue linguistique et didactique. 17 contributions de romanistes, d'expert.e.s en bandes dessinées et d'enseignant.e.s de FLE présentent un tour d'horizon de ce vaste domaine, allant de classiques comme Tintin, Astérix ou Les Schtroumpfs à des publications plus récentes comme Les Cahiers d'Esther, Les Vieux Fourneaux ou la BD de non-fiction féministe. Les contributions linguistiques analysent la grammaire de l'oral mise en scène (négation, dislocations, etc.), différentes variétés (langage des jeunes, francais québécois) et des problèmes de traduction. Les contributions didactiques montrent le potentiel de la BD pour l'enseignement du FLE au lycée et à l'université (notamment dans les pays germanophones).
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783763971527
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Kurzfassung: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    ISBN: 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science & theory ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783110701869 , 9783110701500 , 9783110701982
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 p.)
    Serie: Toscana Bilingue. Storia sociale della traduzione medievale / Bilingualism in Medieval Tuscany
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: classical, early & medieval ; Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; Italienisch ; Ars dictandi ; Handschrift ; Geschichte 1200-1500
    Kurzfassung: This volume is dedicated to the study of medieval ars dictaminis. Analyzing several manuscript witnesses, it sheds light on the historical contextualization of the phenomenon and examines the close relationship between ars dictaminis and the political and social system of that time
    Anmerkung: Italian
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783700182184
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 530. Band
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Band 26
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feiglstorfer, Hubert, 1967 - Material aspects of building and craft traditions
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Technische Universität Wien 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Himalaja ; Architektur ; Baustoff ; Traditionale Kultur
    Kurzfassung: Der Himalaya bietet sich für die Forschung zu Handwerkstraditionen durch dessen vielfältige naturräumliche Gegebenheiten an. Das Buch zeigt anschaulich Zusammenhänge zwischen natur- und kulturräumlichen Parametern und regionalen Bau- und Handwerkstraditionen und deren Einfluss auf die materielle Kultur im Himalaya.
    Anmerkung: Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift des Autors an der TUW (Acknowledgements)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783823394860 , 9783823303787
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (540 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung Band 24
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    Paralleltitel: Erscheint auch als La bande dessinée
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch ; Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik ; Französisch ; francais ; Comic ; bande dessinée ; Sprachwissenschaft ; linguistique ; Didaktik ; didactique ; Inzenierte Mündlichkeit ; l'oralité mise en scène ; Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Comic ; Französischunterricht ; Fachdidaktik
    Anmerkung: Beiträge überwiegend französisch, zwei Beiträge auf Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Originaltitel: Digitale Transformation und die Ausgestaltung der Curricula an österreichischen Universitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kamsker, Susanne Fit für die digitale Transformation
    DDC: 330.0711436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsstudium ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrplan ; Digitalisierung ; Delphi-Methode ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503209958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(250 S.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature. ; Philology. ; Romance languages. ; Spanisch ; Roman ; Geschichte 2001-2020 ; Spanisch ; Literatur ; Geschichte 2001-2021
    Kurzfassung: Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand trägt der vorliegende Band mit einer Bestandsaufnahme der spanischen Literatur im noch jungen 21. Jahrhundert Rechnung. Die von renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vorgelegten Einzelinterpretationen stellen speziell für deutsche Leserinnen und Leser rund zwanzig markante narrative Werke aus zwei Jahrzehnten vor. In ihrer Zusammenschau bilden sie möglichst repräsentativ das Gesamtspektrum ab: vom Bestseller zum Geheimtipp, von Romanen schon bekannter zu solchen noch junger Autorinnen und Autoren, die zudem in den vier wichtigsten Sprachen Spaniens schreiben. Ergänzt werden diese Einzelwerkanalysen durch drei Beiträge, die einen Einblick in die Entwicklung der spanischen Lyrik, des Theaters sowie des Buchmarktes geben. Als erste Hinführung soll dieser Band neugierig machen auf eine eigene Lektüre der spanischen Literatur der Gegenwart.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262046596
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body am i
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body am I
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body Am I
    DDC: 153
    RVK:
    Schlagwort(e): Self-consciousness (Awareness) ; Cognition ; Neurosciences
    Kurzfassung: "Costandi explains the neuroscience behind how we view our selves and our bodies, drawing from neurological studies on our sense of agency and free will, the neural correlates of mental representations, mirror neurons, and how the brain perceives timing and sensory consequences. He explores case studies of amputees with phantom limb syndrome, people with Body Integrity Identity Disorder (who have a desire to amputate healthy limbs they feel don't belong to them) and post-op transsexuals"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9781032052281 , 1032052287 , 9781032052274 , 1032052279
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: New edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948 - The perception of the environment
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology Philosophy ; Human ecology Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Anthropology ; Philosophy ; Human ecology ; Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783658383565
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 216 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture. ; Sex. ; Ethnology. ; Knowledge, Sociology of. ; Sociology—Methodology.
    Kurzfassung: Zur Einführung -- Geschlechterverhältnisse im Werk Pierre Bourdieus -- Zur Anthropologie männlicher Herrschaft -- Ehrenmänner und Tugendfrauen -- Sozialräumliche Ordnung der Geschlechter -- Gender trouble und gesellschaftliche Anomie -- Zeugnisse ethnografischer Forschungspraxis -- Anhang: Index der arabischen und berberischen Begriffe.
    Kurzfassung: Mit seinem Werk „Die männliche Herrschaft“ und dessen schonungslosem Blick auf die anthropologischen Grundlagen und die historische Beharrungskraft des Machtungleichgewichts zwischen den Geschlechtern löste Pierre Bourdieu in den 1990er Jahren eine starke Resonanz und kontroverse Debatten im Feld der Gender-Forschung aus. Wenig Beachtung fand dabei die Frage, woraus sich dieser radikale Blick Bourdieus denn eigentlich nährte und von welchen konkreten empirischen Beobachtungen und Erfahrungen her er seine theoretischen Perspektiven entwickelte. Seit Bourdieus ersten Gehversuchen als junger Feldforscher im kolonialen Algerien (1957-1961) beschäftigte er sich mit dem Thema Geschlechterverhältnisse, und dies gerade auf eine sehr anschauliche Weise in Form dichter ethnographischer Beobachtungen basierend auf dem Blick durch das Objektiv seiner Kamera. In hunderten von fotografischen Aufnahmen dokumentierte Bourdieu das alltägliche Verhalten von Frauen und Männern – bei der Arbeit, bei alltäglichen Verrichtungen aller Art ob im privaten oder öffentlichen Raum – und interessierte sich insbesondere für die hierbei jeweils an den Tag gelegte geschlechtsspezifische „Haltung“ im doppelten Sinne des Wortes, d.h. körperliche Hexis auf der einen und Ethos auf der anderen Seite. Dies wird in diesem Band durch eine systematische Bild-Text-Kombination vor Augen geführt. Die hier präsentierte fotografische Soziologie der Geschlechterverhältnisse in Algerien, auf die sich Bourdieu beim Verfassen seiner Studie „Die männliche Herrschaft“ maßgeblich stützte, kann zugleich als Kristallisationskern für die spätere Entwicklung seiner Habitus-Theorie angesehen werden. Die Autor*innen Prof. Dr. Franz Schultheis ist Senior Professor für Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Er arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen, ist Präsident der „Fondation Pierre Bourdieu“. Gemeinsam mit Stephan Egger ist er Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus beim Suhrkamp-Verlag. Stephan Egger (1963-2021) war bis zu seinem Tod Research Fellow im Projekt „Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und gemeinsam mit Franz Schultheis Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus. Charlotte Hüser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zeppelin University, Friedrichshafen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031133923
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 335 p. 8 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Palgrave Studies in Cultural Heritage and Conflict
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1998-2018 ; European Culture ; Regional Cultural Studies ; Cultural Heritage ; Ethnology—Europe ; Culture ; Ethnology ; Cultural property ; Spanisch ; Unterdrückung ; Roman ; Galicisch ; Film ; Franquismus ; Spanien ; Spanisch ; Galicisch ; Roman ; Spanien ; Film ; Unterdrückung ; Franquismus ; Geschichte 1998-2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658247775
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 1427 Seiten)
    Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Education ; Sociology ; Education ; Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783030988616
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXI, 310 p. 4 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.091
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Culture ; Sex ; Ethnology—Europe ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Washington, DC : American Psychiatric Association Publishing
    ISBN: 9780890425763 , 9780890425756
    Sprache: Englisch
    Seiten: lxix, 1050 Seiten
    Ausgabe: Fifth edition, text revision
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mental illness ; Mental illness Diagnosis ; Mental disorders Classification ; Mental disorders Classification ; Mental disorders Diagnosis ; Psychopathologie ; Klassifikation ; Psychische Störung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003015000 , 9780367857707 , 9780367857646
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational theory & behaviour ; Psychology ; Occupational & industrial psychology
    Kurzfassung: In both Management and I/O Psychology, contributions to theory remain an important, and in many cases, sole criterion for evaluating submissions to top journals. In many ways, the definition of theory and the primacy of theory in the organizational sciences is an outlier; in most sciences, articles rarely even mention theories, much less build themselves around advancing theory. We propose that the classic description of the scientific methods provides a better guide to understanding the relationships between data, methods and theory than our current model, which often starts and ends with proposing a theory, which may never again be referenced or tested. We describe a pyramid of types of evidence that is useful for assessing the reliability and worth of particular sorts of data and show how this approach to evidence informs the scientific method and assists in identifying and building useful theories
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783751803342 , 3751803343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quantenphysik ; Wirklichkeit ; Feldforschung ; Täuschung ; Erkenntnistheorie ; Computersimulation ; Bildwissenschaft ; Wissensproduktion ; Realitätsverlust ; Wahrheit ; Erkenntnistheorie ; Epistemologie ; Quantenphysik ; Philosophie ; Kulturtheorie ; Ethnografie ; Feldforschung ; Wahrheit ; Wirklichkeit ; Ethnologie ; Bildwissenschaft ; Computersimulation ; Wirklichkeit ; Täuschung ; Realitätsverlust ; Quantenphysik ; Computersimulation ; Erkenntnistheorie ; Wahrheit ; Wissensproduktion ; Feldforschung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783839456620 , 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Diagramme
    Serie: Edition Politik Band 114
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783823395225 , 9783823303596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (547 Seiten)
    Serie: Europäische Studien zur Textlinguistik Band 22
    Serie: Europäische Studien zur Textlinguistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alghisi, Alessandra Deutsche und italienische Verwaltungssprache im digitalen Zeitalter
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Genf 2021
    DDC: 430.147
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweiz ; Deutsch ; Italienisch ; Verwaltungssprache ; Einbürgerung ; Textlinguistik ; Schweiz ; Deutsch ; Italienisch ; Verwaltungssprache ; Digitalisierung ; Textlinguistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    London : Wellcome Collection
    ISBN: 9781788162456
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 324 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.609
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1820-2022 ; Soziale Norm ; Normalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839456620 , 9783837656626 , 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (366 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Iberoamericana Vervuert
    ISBN: 9783968693835 , 9788491923121 , 9783968693828
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Serie: Ediciones de Iberoamericana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cervantes global
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature & literary studies ; Aufsatzsammlung ; Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616 ; Rezeption ; Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616
    Kurzfassung: The global nature of Cervantes Global´s work is evident in the worldwide distribution of its readers, in the variety of methodologies from which it is studied and in the depth of the texts, which are attractive in any cultural context. Cervantes Global illustrates the heterogeneous and dialectical nature of Cervantism with contributions from various countries: Germany, Argentina, Canada, South Korea, Spain, United States, France, Israel, Italy and Switzerland. The volume brings together different but complementary approaches and methodologies that allow establishing a dialogue between different notions and critical categories, as well as promoting a self-reflective and self-critical attitude within Cervantism. The volume contains works on the reception of Don Quixote, but also studies on its female figures, on the equestrian theme, on the canon of Cervantine kings, or on the ideal of the Christian knight. Likewise, it presents studies on other Cervantine works (Exemplary Novels, Persiles), providing a global vision of it
    Anmerkung: Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9780241986424
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 330 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Social interaction ; Strangers
    Kurzfassung: "In The Power of Strangers, journalist Joe Keohane takes us through an inquiry into our shared history, one that offers surprising and compelling insights into our own social and political moment. But if strangers seem to some to be the problem, history, data, and science show us that they are actually our solution. In fact, throughout human history, our address to the stranger, the foreigner, the marginalized, and the other has determined the fate and well-being of both nations and individuals. A raft of new science confirms that the more we open ourselves up to encounters with those we don't know, the healthier we are. Modern cities are vast clusters of strangers. Technology has driven many of us into silos of isolation. Through deep immersion with sociologists, psychologists, neuroscientists, theologians, philosophers, political scientists and historians, Keohane learns about how we're wired to sometimes fear, distrust, and even hate strangers; what happens to us--as individuals, groups, and as a culture--when we indulge those biases; and at the same time, he digs into a growing body of cutting-edge research on the surprising social and psychological benefits that come from talking to strangers; how even passing interactions with strangers can enhance empathy, happiness, and cognitive development, ease loneliness and isolation, and root us in the world, deepening our sense of belonging; how paradoxically, strangers can help us become more fully ourselves. Keohane explores the ways in which biology, culture, and history have defined us and our understanding of people we don't know"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Visuelle Geschichtskultur 19
    Serie: Visuelle Geschichtskultur
    Originaltitel: Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin und Wien : zum geschichtspolitischen Umgang mit einem schwierigen Erbe (1945-2010)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Töpfer, Steffi, 1978 - Ungeliebtes Erbe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2019/2020
    DDC: 709.47080904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozial- und Kulturgeschichte ; Berlin ; Berlin-Treptow ; Entstehungsgeschichte ; Sowjetunion ; Symbole sowjetischer Präsenz ; Wien ; Zweiter Weltkrieg ; monumentale Siegesdenkmäler ; Hochschulschrift ; Berlin ; Wien ; Siegesdenkmal ; Sowjetunion ; Architektur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Geschichte 1945-2010 ; Sowjetisches Ehrenmal ; Sowjetisches Ehrenmal ; Befreiungsdenkmal
    Kurzfassung: Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs errichtete die Sowjet­union monumentale Siegesdenkmäler in den Zentren Wiens (Schwarzenbergplatz) und Berlins (Tiergarten). 1949 folgte als dritte Anlage das Ehrenmal in Berlin-Treptow, das größte Monument seiner Art außerhalb der Sowjetunion. Neben ihrer Funktion als Ruhestätte für die Gefallenen der Roten Armee sollten diese Anlagen in beiden Hauptstädten als dauerhafte Symbole sowjetischer Präsenz dienen. Erstmals werden die drei Denkmalsanlagen auf einer breiten Quellenbasis vergleichend untersucht sowie kunsthistorisch und erinnerungskulturell eingeordnet. Die Studie zeichnet ihre Entstehungsgeschichte nach und leuchtet in einer langen zeitlichen Perspektive ihre Nutzung und geschichtspolitische Bedeutung in den unterschiedlichen politischen Systemen vielfältig aus.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 212-232
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783772001734 , 9783772057649
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Diagramme
    Serie: Romanica Helvetica vol. 143
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bernardasci, Camilla, 1987 - Fonetica e fonologia del dialetto di Olivone
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 457.9494782
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mundart Lombardisch ; Phonetik ; Phonologie ; Mundart Lombardisch
    Anmerkung: Bibliografie: Seite [193]-204
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190067182 , 9780190067199 , 9780190067175
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 639 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Gabriel García Márquez
    DDC: 863.64
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; García Márquez, Gabriel 1927-2014
    Kurzfassung: This handbook offers a comprehensive examination of Gabriel Garc ia M arquez's life, oeuvre and legacy, the first such work since his death in 2014. It incorporates ongoing critical approaches such as feminism, ecocriticism, Marxism and ethnic studies, while elucidating key aspects of his work, such as his Caribbean-Colombian background; his use of magical realism, myth, and folklore; and his left-wing political views
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Scripting Gabriel Garc ia M arquez's Life - Stephen M. Hart -- - Amerindian Way uu Legacy and Garciamarquezian Literary Fable - Juan Moreno Blanco -- - The Power of Women in Gabriel Garc ia M arquez's World - Nadia Celis-Salgado -- - Garc ia M arquez in China - Wei Teng -- - One Hundred Years of Solitude and Its Influence in Japan - Gonzalo Robledo -- - Garc ia M arquez in Africa - Regina Janes -- - South Asian Readings of Gabriel Garc ia M arquez - Sonya Surabhi Gupta, Shad Naved -- - Spain in the Making and Reception of Garc ia M arquez's Works - Alvaro Santana-Acu na -- - Myth and Poetry in Macondo - Mercedes L opez-Baralt -- - Garc ia M arquez and Magical Realism - Wendy B. Faris -- - Garc ia M arquez's Global Travel Writing beyond the Iron Curtain, 1955-1959 - Mariano Siskind -- - Dark Ecology in One Hundred Years of Solitude and Love in the Time of Cholera - William Flores -- - Style and Surprise in Garc ia M arquez - Michael Wood --- Repetition and Alchemy in One Hundred Years of Solitude - Ren e Prieto -- - Music as Formal and Signifying Feature in Garc ia M arquez's Mature Fiction - Gene H. Bell-Villada, Marco Katz Montiel -- - Coloniality and Solitude in Garc ia M arquez's Pubic Speeches and Newspaper Articles - Ignacio L opez-Calvo -- - Writing and Politics in Garc ia M arquez's Early Works - Mar ia Helena Rueda -- - The Protean Viewpoint in One Hundred Years of Solitude - Erik Camayd-Freixas -- - Garc ia M arquez and the Global South - Magal i Armillas-Tiseyra -- - Monstrous Innocence and Its Expression in Garc ia M arquez's Tales - Mary Lusky Friedman -- - Fate and Free Will in Chronicle of a Death Foretold - Philip Swanson -- - Pathology, Power, and Patriarchy in The Autumn of the Patriarch and The General in His Labyrinth - Helene C. Weldt-Basson -- - Modernity and Its Ruins in Of Love and Other Demons - Nereida Segura-Rico -- - The Threefold Selves in Garc ia M arquez's Writing --- Robert Sims -- - The Later Work of Gabriel Garc ia M arquez - Nicholas Birns -- - The Filmic Literary Work of Garc ia M arquez - Alessandro Rocco -- - Introduction to Gabriel Garc ia M arquez - Gene H. Bell-Villada, Ignacio L opez-Calvo -- - Modernization and Culture in Garc ia M arquez's Caribbean - Marcela Velasco -- - Gabriel Garc ia M arquez and the Remaking of the World Canon - Juan E. De Castro -- - Garc ia M arquez and His Precursors - Lois Parkinson Zamora -- - The Arabs and Gabriel Garc ia M arquez - Heba El Attar -- - Fictions of Difficult Love in Garc ia M arquez - An ibal Gonz alez -- - Imagining the Afro-Caribbean in Garc ia M arquez's Fiction - Adelaida L opez-Mejia
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Bild
    Bild
    London : Reaktion Books
    ISBN: 9781780232027 , 1780232020
    Sprache: Englisch
    Seiten: 424 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teasley, Sarah Designing modern Japan
    DDC: 745.40952
    RVK:
    Schlagwort(e): Design History ; 1868- ; Japan ; Modernism (Art) Japan ; Design ; Modernism (Art) ; Social conditions ; Japan Social conditions ; 1868- ; Japan ; Japan ; Industriedesign ; Geschichte 1868-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Berlin/Boston] : De Gruyter
    ISBN: 9783110629583
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 2
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Berlin/Boston] : De Gruyter
    ISBN: 9783110629583
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Kurzfassung: The Historical Dictionary of French Adjective-Adverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) documents groups such as couper court, which combine a verb and an adjective with adverbial function. The 2.600 The expressions are classified by alphabetical order, from abaisser bas to voyager propre. The articles contain some 12.000 citations covering the whole history of French.
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478014560 , 9781478013631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental degradation ; Human ecology ; Imperialism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Louisville : University Press of Colorado | Baltimore, Md. : Project MUSE
    ISBN: 9781646421299 , 9781646421305
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 ressource en ligne)
    DDC: 398.209728171
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tales ; Storytelling ; Maya mythology ; Chuj language Texts ; Chuj Indians Folklore ; Tales ; Storytelling ; Mythologie maya ; Chuj language Texts ; Chuj Indians Folklore ; Tales ; Storytelling ; Maya mythology ; SOCIAL SCIENCE / General ; Guatemala
    Kurzfassung: "Analyzes six narratives that illustrate the breadth of the (relatively isolated) Mayan Chuj storytelling tradition, from ancient mythology to current events and from intimate tales of local affairs to borrowedstories"--...
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030580315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 655 p. 45 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: International Handbooks of Quality-of-Life
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of life ; Personality ; Social psychology ; Medical research ; Aging ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783991060390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 p.) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Obermeir, Reinhard Hans Semper: Visionär der Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Innsbruck 2020
    RVK:
    Schlagwort(e): History of art / art & design styles ; Exhibition catalogues & specific collections ; Hochschulschrift ; Semper, Hans 1845-1920 ; Universität Innsbruck Institut für Kunstgeschichte ; Geschichte 1876-1918 ; Semper, Hans 1845-1920
    Kurzfassung: Hans Semper was born in 1845 to well known architect Gottfried Semper, who is most famous for creating the „Semperoper“ in Dresden. This study gives insight into his academic and personal biography. Semper was called to the University of Innsbruck as a private lecturer in 1876 to establish the recently founded discipline of art history. While teaching and researching until his retirement from professorship in 1916, Semper, as the first tenured professor, created an institute that could easily stand up to comparison with the larger universities of Vienna, Munich or Berlin. For this, he used state of the art teaching materials, such as photographies, diapositives, printed works and an extensive academic library, all of which later became the foundation of the „Sempersammlung“.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm x 11 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2359
    Paralleltitel: Erscheint auch als Prinz, Wolfgang, 1942 - Bewusstsein erklären
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewusstsein ; Selbstrepräsentation ; Bewusstsein ; Selbstrepräsentation
    Kurzfassung: Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution, die auf Selbstrepräsentation beruht. Bewusstsein erklären heißt deshalb, das mentale Selbst erklären. Die Diskussion richtet sich zum einen auf die Begründung und Ausarbeitung der Idee selbst, zum anderen auf die Charakterisierung der sozialen Interaktionsprozesse, die sie realisieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie das Zusammenspiel von kognitiven Mechanismen und sozialen Praktiken Selbstrepräsentation und also Bewusstsein hervorbringen kann.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 298-315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191802867
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxvi, 694 pages)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Cervantes
    DDC: 863.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Cervantes Saavedra, Miguel de Criticism and interpretation ; Cervantes Saavedra, Miguel de ; 1547-1616 ; Criticism and interpretation ; Aufsatzsammlung ; Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616
    Kurzfassung: Although best known the world over for his masterpiece novel, Don Quixote de la Mancha, published in two parts in 1605 and 1615, the antics of the would-be knight-errant and his simple squire only represent a fraction of the trials and tribulations, both in the literary world and in society at large, of Cervantes. Poet, playwright, soldier, slave, satirist, novelist, political commentator, and literary outsider, Cervantes achieved a minor miracle by becoming one of the rarest of things in the Early-Modern world of letters: an international best-seller during his lifetime, with his great novel being translated into multiple languages before his death in 1616. The Oxford Handbook of Cervantes is to create a resource in English that provides a fully comprehensive overview of the life, works, and influences of Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616).
    Anmerkung: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 4, 2021)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479842513 , 9781479877119
    Sprache: Englisch
    Seiten: 213 Seiten
    Serie: Psychology and crime
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lane, Sean M Understanding Eyewitness Memory
    DDC: 363.25/8
    RVK:
    Schlagwort(e): Eyewitness identification Psychological aspects ; Recollection (Psychology) ; Memory ; Witnesses ; Augenzeuge ; Augenzeugenbericht ; Gedächtnis ; Stress ; Gefühl ; Psychologie
    Kurzfassung: "This book examines basic behavioral and neuroscientific research on perception and memory and its relevance for understanding how errors might occur when remembering complex events such as those experienced by eyewitnesses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506760258 , 3506760254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 346 Seiten , 24x16 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diaconu, Madalina Ideengeschichte Rumäniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diaconu, Mădălina, 1970 - Ideengeschichte Rumäniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diaconu, Mădălina, 1970 - Ideengeschichte Rumäniens
    DDC: 306.09498
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rumänien ; Ideengeschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [325]-343
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Biografie ; Comic ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110629675 , 9783110629583 , 9783110629880
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1695 p.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire Historique de L'adjectif-Adverbe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical & comparative linguistics ; Semantics & pragmatics ; Grammar, syntax & morphology ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783406766961
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Kurzfassung: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Anmerkung: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783735606563 , 3735606563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm
    Serie: Kerber culture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2008-2018 ; Digitalisierung ; Medienkunst ; Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Subsaharisches Afrika ; Medienkunst ; Digitalisierung ; Afrika ; Medienkunst ; Digitalisierung ; Geschichte 2008-2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9780191870910
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of transcranial stimulation
    DDC: 616.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Magnetic brain stimulation ; Mental illness Treatment ; Magnetic brain stimulation ; Mental illness ; Treatment ; Neurophysiologie ; Evoziertes Potenzial ; Transkranielle magnetische Stimulation
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Anmerkung: Previous edition: 2008. - Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 4, 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9780199646364
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 240 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.3
    RVK:
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-231
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern : Peter Lang
    ISBN: 9783034343916 , 9783034343923 , 9783034343039
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (349 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gregori, Nina Lehrpersonenhandeln im Klassenrat
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; linguistics ; Psychology ; Hochschulschrift ; Schülermitverwaltung ; Lehrer
    Kurzfassung: Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig – d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson – durchführen. Dies bringt ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Iberoamericana Vervuert
    ISBN: 9783968690872
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Spanisch ; Literatur ; Geschichte 2000-2021 ; Lateinamerika ; Literatur ; Geschichte 2000-2021 ; Spanisch ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 2000-2021
    Kurzfassung: Klappentext: Este volumen recoge diferentes zonas del intenso debate crítico que suscita, a una y otra orilla del Atlántico, la reflexión sobre los modos de producción, circulación y recepción de las narrativas latinoamericanas y españolas del siglo XXI. Por un lado, ofrece un análisis de conjunto, por campos nacionales y regionales, de las distintas manifestaciones del objeto literario actual, en función de sus temas, problemas y estéticas más visibles. Por otro, aborda sus materialidades y formas de recepción (ediciones, distribución y lecturas) en campos tan importantes como los de Estados Unidos, Francia, Italia, Alemania y España, con el propósito de pensar cómo se articulan lo "latinoamericano" y lo "español" en el panorama mundial del nuevo siglo. En definitiva, este libro supone la primera cartografía transatlántica de las novísimas narrativas en lengua castellana, al tiempo que significa una actualización comparada de sus valores, simbólicos y materiales, en el espacio cultural de lo local y lo mundial.
    Anmerkung: Spanish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Paris : Albin Michel
    ISBN: 9782226445797
    Sprache: Französisch
    Seiten: 224 Seiten , 19 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Scham ; Politik ; Ethik ; Scham ; Ethik ; Politik
    Kurzfassung: La 4e de couv. indique : "On peut avoir honte du monde tel qu'il est, honte de ses propres richesses face à ceux qui n'ont rien, honte de la fortune des puissants lorsqu'elle devient indécente, honte de l'état d'une planète que l'humanité asphyxie, honte des comportements sexistes ou des relents racistes. Ce sentiment témoigne de notre responsabilité. Il n'est pas seulement tristesse et repli sur soi, il porte en lui de la colère, une énergie transformatrice. C'est pourquoi Marx proclame que la honte est révolutionnaire. Dans cet essai qui prolonge la réflexion de son livre Désobéir, Frédéric Gros explore les profondeurs d'un sentiment trop oublié de la philosophie morale et politique
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830542339
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin Heft 11
    Serie: Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Graue Kloster in Berlin
    DDC: 271.3043155
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1180-2020 ; Konferenzschrift 2019 ; Franziskanerkloster Berlin ; Geschichte ; Berlinisches Gymnasium Zum Grauen Kloster ; Geschichte ; Franziskaner-Klosterkirche Berlin ; Geschichte ; Franziskaner-Klosterkirche Berlin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    Sprache: Spanisch , Katalanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 347 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Linguística Latinoamericana Volumen, volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Congreso Internacional ALFALito "Dinámicas lingüísticas de las situaciones de contacto" (1. : 2019 : Madrid) Dinámicas lingüísticas de las situaciones de contacto
    DDC: 460.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Spanisch ; Sprachkontakt ; Sprachvariante ; Sprachwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783110716238 , 9783110716207
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 373 Seiten) , Diagramme
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 459
    Paralleltitel: Erscheint auch als Differential object marking in Romance
    DDC: 440.045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Romanische Sprachen ; Differenzielle Objektmarkierung
    Anmerkung: Literaturhinweise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt : Vervuert
    ISBN: 9783968690872
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (529 Seiten)
    Serie: Letral 9
    Paralleltitel: Erscheint auch als Novísimas
    DDC: 860
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Spanisch ; Literatur ; Geschichte 2000-2021 ; Lateinamerika ; Literatur ; Geschichte 2000-2021 ; Spanisch ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 2000-2021
    Anmerkung: Collected essays
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783518587706 , 3518587706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 142 Seiten , 1 Illustration , 20 cm x 12 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: La nostalgie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cassin, Barbara, 1947 - Nostalgie
    DDC: 128.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Odysseus ; Aeneas ; Arendt, Hannah ; Homesickness in literature ; Nostalgia Philosophy ; Homesickness ; Nostalgie ; Exil ; Heimat ; Sprache ; Philosophie
    Kurzfassung: Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zu Hause sind? Und warum, so fragt sich die französische Philosophin Barbara Cassin, empfinde ich umgekehrt Nostalgie, wenn ich an Korsika denke, obwohl ich meine Wurzeln nicht dort habe? In ihrem gefeierten Essay erforscht sie dieses starke Gefühl und die Implikationen, die es für uns sowohl als Individuen als auch als Mitglieder einer politischen Gemeinschaft hat. Eine fesselnde philosophische Meditation über Flucht, Exil und die Sehnsucht nach einer Heimat. Cassin geht diesen universellen Themen nach, indem sie zwei Gründungstexte der westlichen Kultur neu liest: Homers Odyssee und Vergils Aeneis, zwei Irrfahrten durchs Mittelmeer auf der Suche nach einem Zuhause. In einer brillanten Analyse des Werks der Exilantin Hannah Arendt zeigt sie anschließend, wie die Sehnsucht nach Heimat angesichts ihrer oft fatalen Folgen neu gedacht werden sollte, nämlich in Begriffen der Sprache statt des Territoriums. Auf diese Weise kann die zeitgenössische Philosophie, so Cassin, die herkömmlichen Auffassungen von Verwurzelung und Entwurzelung, von Zugehörigkeit und Fremdheit und auch von der Beziehung zur Muttersprache öffnen für unsere vielsprachige und multikulturelle Welt der Gegenwart. Wann sind wir wirklich zu Hause? Wenn wir willkommen sind!
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Namenregister
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9780691230719 , 9780691177311
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin, Emily Experiments of the Mind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin, Emily, 1944 - Experiments of the mind
    DDC: 150.72/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology, Experimental ; Psychology Experiments ; Cognitive psychology Experiments ; Human experimentation in psychology ; Experimental psychologists ; Kognitive Psychologie ; Experimentelle Psychologie ; Social Media
    Kurzfassung: "This book is an ethnographic investigation of the everyday professional lives of experimental cognitive psychologists, aimed at conveying to readers a sense of the social world of thelaboratory, and explaining how the field produces knowledge about human cognition. Emily Martin did fieldwork in three labs conducting research in normal human cognition. In the early daysof her fieldwork, Martin was struck by how irrelevant her own subjective experience was to the experimenters. What researchers conducting the experiments were seeking was data about how her brain responded to stimuli such as photographs and videos. Her own responses to the situation -- the set-up of the experiment, etc -- were very much beside the point. This led Martin to wonder when, in the history of this field, introspection and related "messy" data concerning the social conditions of lab experimentation came to be expelled. Her book examines this history, provides a comparison with the history of her own field (anthropology), and discusses the evolution of a pillar of contemporary experimental cognitive psychology, the psychological experiment. In the course of this book Martin reports on her discussions with practicing experimental psychologists about the efficacy of placing persons in such unusual settings in the search for generalknowledge. What emerges is an account of the cognitive psychology experiment as an artificial construction in which a certain kind of knowledge is produced and a certain kind of humansubject is created. But this book is not a "debunking" of the discipline of experimental cognitive psychology. Martin readily acknowledges the fact that real knowledge is produced in thesehighly-structured and artificial experimental settings. She does, however, question the tendency within this discipline to dismiss the significance of the social and cultural setting of the formalpsychological experiment, and argues that the field promotes a truncated view of the human subject and its capacities"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 259-272
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l'adjectif-adverbe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 1
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe, Volume 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hummel, Martin Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe ; volume 2
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical & comparative linguistics ; Wörterbuch ; Französisch ; Adjektivadverb ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Historische Wörterbuch des französischen Adjektivadverbs (Dictionnaire historique de l’adjectif-adverbe) dokumentiert Gruppen des Typs couper court, die ein Verb und ein Adjektiv mit adverbialer Funktion kombinieren. Die alphabetisch geordneten 2.600 Einträge des Wörterbuchs reichen von abaisser bas bis voyager propre. Sie werden mit rund 12.000 Zitaten belegt, die die gesamte Geschichte der französischen Sprache umfassen.
    Anmerkung: French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...