Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (110)
  • Deutschland
  • Europa
  • Philosophy  (66)
  • Engineering  (44)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839465455 , 9783732865451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 5
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppelt, Martin, 1981 - Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskampf ; Digitalisierung ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Activism ; Civil Society ; Democracy ; Digitalization ; Infrastructure ; Internet ; Labour Economics ; Labour Struggle ; Policy ; Political Science ; Politics ; Power ; Sociology of Work and Industry ; Solidarity ; Theory ; Work ; Works Council ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781003271666 , 9781032222264 , 9781032222271
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als European planning history in the 20th century
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape art & architecture ; City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Urban communities ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtplanung ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: The history of Europe in the 20th century is closely tied to the history of urban planning. Social and economic progress but also the brute treatment of people and nature throughout Europe were possible due to the use of urban planning and the other levels of spatial planning. Thereby, planning has constituted itself in Europe as an international subject. Since its emergence, through intense exchange but also competition, despite country differences, planning has developed as a European field of practice and scientific discipline. Planning is here much more than the addition of individual histories; however, historiography has treated this history very selective regarding geography and content. This book searches for an understanding of the historiography of planning in a European dimension. Scholars from Eastern and Western, Southern and Northern Europe address the issues of the public led production of city and the social functions of urban planning in capitalist and state-socialist countries. The examined examples include Poland and USSR, Czech Republic and Slovakia, UK, Netherlands, Germany, France, Portugal and Spain, Italy, and Sweden. The book will be of interest to students and scholars for Urbanism, Urban/Town Planning, Spatial Planning, Spatial Politics, Urban Development, Urban Policies, Planning History and European History of the 20th Century
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783954987214 , 395498721X
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Jöchner, Cornelia Museale Architekturdörfer 1880-1930
    DDC: 720.9409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seurasaaren Ulkomuseo ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Millenniums-Ausstellung ; Geschichte 1880-1930 ; Dorf ; Architektur ; Musealisierung ; Freilichtausstellung ; Landesausstellung ; Historische Ausstellung ; Kulturvergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusammenfassungen auf Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783798332751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (93 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die identitätsstiftende Region
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Region ; Räumliche Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783848760350
    Language: English , German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftstheorie ; Neue politische Ökonomie ; Bürgerbeteiligung ; Nachhaltige Mobilität ; Energiewende ; Bioökonomik ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Medizinprodukt ; Datenschutz ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung
    Note: Enthält 30 Beiträge , "Diese und weitere Fragen zum Verhältnis von TA und gesellschaftlichen Transformationsprozessen zu erörtern, hatte sich die achte Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) vorgenommen, die unter dem Titel "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?" vom 7. bis 8. November 2018 im Bürgerzentrum "Südwerk" in Karlsruhe stattfand." - (Seite 13) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 371 S. 100 Abb., 89 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten (Veranstaltung : 2018 : Kaiserslautern) Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Human geography. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung ; Geschichte
    Abstract: Herausforderung Kleinstadt -- Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- Umgang mit historische Bausubstanz in Klein- und Mittelstädten -- Entwicklung von Zentren in Klein- und Mittelstädten -- Instrumente der Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten -- Rubrik Lehre.
    Abstract: Die etwa 2.000 Klein- und Mittelstädte in der Bundesrepublik Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil unseres Siedlungsnetzes. In ihnen lebt etwa die Hälfte der Einwohner des Landes. Zentrale Herausforderungen der Stadterneuerung in ihnen, wie der Strukturwandel in Handel und Gewerbe, der Verfall überkommener historischer Substanz, die Zunahme von Leerständen und Problemimmobilien und die allgemein sinkende Vitalität, werden häufig nicht aktiv genug bearbeitet. Vielerorts gibt es zwar sehr aktive Bürger*innen, die sich in Vereinen und informellen zivilgesellschaftlichen Netzwerken organisieren und intensiv in die Stadtentwicklung einbezogen werden wollen, doch Perspektivlosigkeit, Überalterung und Nachwuchsmangel und der Mangel an Ressourcen begrenzen oft ihre Möglichkeiten deutlich. Obwohl in den einzelnen Kommunen ein großer Wissens- und Erfahrungsschatz über neue Verfahren und Instrumente der Stadterneuerung vorhanden ist, sind gute Beispiele aus Klein- und Mittelstädten häufig wenig bekannt und wurden bisher nur in Ansätzen wissenschaftlich untersucht. Hier setzt der vorliegende Band mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Situation der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten an. Neben eher grundsätzlichen Beiträgen widmet er sich auch Erfahrungen aus der Praxis in ganz unterschiedlichen Förderkontexten. Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476050922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 235 Seiten)
    Series Statement: Abhandlungen zur Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophische Psychologie(n) um 1900 (Veranstaltung : 2018 : Wuppertal) Philosophische Psychologie um 1900
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Mind ; Philosophy of mind ; Philosophy ; Psychology ; Epistemology ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Philosophische Psychologie ; Geschichte 1890-1910 ; Deutschland ; Philosophische Psychologie ; Geschichte 1890-1910
    Abstract: Einführung -- Die Aktualität der empirischen Psychologie Brentanos -- Über Franz Brentanos vierte Habilitationsthese Die wahre Methode der Philosophie ist keine andere als die der Naturwissenschaft und Carl Stumpfs phänomenologische Weiterentwicklung -- Die Psychologie nach Wilhelm Wundt als "friedensstiftende Mittlerin" zwischen den Wissenschaften -- Diltheys Deskriptive Psychologie -- Windelbands Psychologie-Projekte. Das Scheitern eines ambitionierten Programms an seinen Kontexten -- "Forderungen der Gegenstände". Theodor Lipps' Begriff der Gültigkeit -- Natorp über das Verhältnis von Philosophie und Psychologie -- Philosophische Psychologie jenseits des Psychologismus - Oswald Külpes experimentelle Studie philosophischer Denkstrukturen -- Husserl und die Psychologie -- Wie ist Allgemeine Psychologie möglich? Erste Auszüge aus Nicolai Hartmanns Psychologie-Vorlesung vom WS 1912/13 -- Zu Nicolai Hartmanns Verständnis von Carl Stumpfs Konzeption der Psychologie
    Abstract: Dieser Band stellt die eigentümlichen Mischungsverhältnisse natur- und geisteswissenschaftlicher Perspektiven im Feld der philosophischen Psychologien um 1900 ins Zentrum. Diese Konzeptionen, die den engen Rahmen des Psychologismus-Streites überschreiten und ihn gleichwohl kontextualisieren, werden durch Beiträge zu Franz Brentano, Wilhelm Dilthey, Carl Stumpf, Theodor Lipps, Wilhelm Wundt, Oswald Külpe, Edmund Husserl, Wilhelm Windelband, Paul Natorp und Nicolai Hartmann repräsentiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518587133 , 3518587137
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Tröbinger, Christoph, 1984 - Ein ›nie aufgehender Rest‹? Honneths Parcours durch die europäische Ideengeschichte der Anerkennung 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Honneth, Axel, 1949 - Anerkennung
    DDC: 128.4
    RVK:
    Keywords: Definition ; Begriff ; Bedeutung ; Rolle ; Individuum ; Philosophie ; Kultursoziologie ; Kultur ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Europa ; Anerkennung ; Philosophie ; Ideengeschichte ; Europa ; Anerkennung ; Politische Philosophie ; Ideengeschichte ; Honneth, Axel 1949- ; Anerkennung ; Europa ; Ideengeschichte
    Abstract: In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch-sozialer Herausforderungen jeweils ganz verschiedene philosophische Interpretationen und gesellschaftspolitische Ausprägungen erfahren hat. Während in Frankreich mit "reconnaissance" die Gefahr des individuellen Selbstverlustes assoziiert wird, gilt der Prozess der "recognition" in Großbritannien als Bedingung der normativen Selbstkontrolle; und hierzulande meint Anerkennung auch die Vollzugsform allen wahren Respekts unter Menschen. Erstaunlich ist, dass keine dieser drei Bedeutungen, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, in der Gegenwart an Einfluss verloren hat. Ob sie sich heute eher ergänzen oder gegenseitig im Weg stehen, zeigt diese Studie, die auch einen Beitrag zur Klärung unseres aktuellen politisch-kulturellen Selbstverständnisses leistet
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658186494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Abstract: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Abstract: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780226403366 , 9780226403229 , 022640322X , 022640336X
    Language: English
    Pages: xiv, 411 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Josephson-Storm, Jason Ānanda The myth of disenchantment
    DDC: 001.09/03
    RVK:
    Keywords: Science and magic ; Philosophy, Modern ; Myth ; Magic History ; Science Philosophy ; Science and magic ; Philosophy, Modern ; Myth ; Magic History ; Science Philosophy ; Magic ; Myth ; Philosophy, Modern ; Science and magic ; Science Philosophy ; History ; Magic ; Myth ; Philosophy, Modern ; Science ; Science and magic ; History ; Europa ; Moderne ; Magie ; Okkultismus ; Humanwissenschaften ; Entmythologisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3848738333 , 9783848738335 , 9783037518731
    Language: German
    Pages: XX, 615 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Sources ; Law Philosophy ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Europa ; Nordamerika ; Indien ; China ; Sozialphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 559-607
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783465042525
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 240 mm x 160 mm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" Band 12
    Parallel Title: Online-Ausg. Gephart, Werner, 1949 - Rezeption und Rechtskulturwandel
    DDC: 349.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Römisches Recht ; Europa ; Recht ; Rezeption ; Japan ; China ; Russland ; Europäische Union ; Japan ; China ; Russland ; Rechtskultur ; Rezeption ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783465042518
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 24 x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldhoff, Christian, 1965 - Recht und Konfession - Konfessionalität im Recht?
    DDC: 344.0960943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rechtsordnung ; Konfessionalität ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Kulturkampf ; Recht ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783402129005
    Language: German
    DDC: 622.094309
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Bergbauindustrie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Der alteuropäische Bergbau -- Bd. 2. Salze, Erze und Kohlen -- Bd. 3. Motor der Industrialisierung -- Bd. 4. Rohstoffgewinnung im Strukturwandel
    Note: Bd. 4 [hrsg. vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets ...] , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783402129036
    Language: German
    Pages: 631 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 28 cm
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus / herausgegeben von Klaus Tenfelde (†), Stefan Berger und Hans-Christoph Seidel Band 3
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus
    DDC: 622.094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Geschichte 1800-1933
    Note: "Das vierbändige Werk 'Geschichte des deutschen Bergbaus' wird herausgegeben vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets (Stefan Berger [und 6 andere]) in Verbindung mit dem Deutschen Bergbau-Museum" (ungezählte Seite 4) , Literaturverzeichnis Seite 557-612 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783848727957 , 3848727951 , 9783845271774 , 3845271779 , 3848727951 , 3845271779 , 9783848727957 , 9783845271774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (447 pages)
    Series Statement: Fundamenta Juridica. Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung v. 69
    Parallel Title: Erscheint auch als Stucki, Saskia, 1987 - Grundrechte für Tiere
    Parallel Title: Print version Stucki, Saskia Grundrechte für Tiere : Eine Kritik des geltenden Tierschutzrechts und rechtstheoretische Grundlegung von Tierrechten im Rahmen einer Neupositionierung des Tieres als Rechtssubjekt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Animal rights ; Animals Law and legislation ; Animal welfare Law and legislation ; Animal rights ; Animals ; Animal welfare ; LAW / Reference ; Animal rights ; Animal welfare ; Law and legislation ; Animals ; Law and legislation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tierschutzrecht ; Tierrecht ; Tierethik
    Abstract: 1.3.2. Biozentrische Erweiterungen des Tierschutzrechts 2. Rechtsethischer Status des Tieres zwischen Objekt und Subjekt; 3. Konkretisierung der tierschutzrechtsethischen Leitlinien für den rechtlichen Umgang mit Tieren; III. Rechtsethische Kritik des geltenden Tierschutzrechts; 1. Tiernutzungspraxis: Ein fragmentarischer Einblick; 2. Ambivalenz des die Tiernutzungspraxis einrahmenden Tierschutzrechts im Allgemeinen; 2.1. Tierschutzrecht als Spannungsfeld zwischen Tiernutzung und Tierschutz; 2.2. Tierschutz- oder „Tiernutzrecht"?
    Abstract: 2.1. Empfindungsfähigkeit als Kriterium für moralische Berücksichtigung 2.2. Die moralische Gemeinschaft der Empfindungsfähigen; 2.2.1. Moralische Subjekte und moralische Objekte; 2.2.2. Hierarchische und egalitäre Konzeptionen; 3. Biozentrismus; III. Überblick über drei tierethische Grundpositionen; 1. Peter Singers (Präferenz- )Utilitarismus; 2. Tom Regans Rechte-Ansatz; 3. Mark Rowlands' Kontraktualismus; IV. Bedeutung der Tierethik für das Tierschutzrecht; 1. Zum Verhältnis von (Tierschutz- )Recht und (Tier- )Ethik; 2. Tierethische Leitlinien für den rechtlichen Umgang mit Tieren
    Abstract: 3.3. Geltungsbereich 3.4. Grundsätze und Strafbestimmungen; II. Konkretisierung der aktuellen Tierschutzrechtsethik; 1. Typisierung nach Ethik- und Tierschutzkonzepten; 1.1. Konsequentialistisches und deontologisches Tierschutzrecht; 1.1.1. Konsequentialistische Grundausrichtung; 1.1.2. Einzelne deontologische Verbote; 1.2. Ethisches und anthropozentrisches Tierschutzrecht; 1.2.1. Grundbekenntnis zum ethischen Tierschutz; 1.2.2. Anthropozentrisches Tierschutzrecht; 1.3. Pathozentrisches und biozentrisches Tierschutzrecht; 1.3.1. Pathozentrische Grundausrichtung
    Abstract: Cover; A. Einleitung; I. Hintergrund der Untersuchung; II. Zielsetzung und Aufbau; B. Tierethische Grundlagen; I. Vorbemerkungen zum Begriff des Tierschutzes; II. Grundpositionen zum moralischen Status von Tieren; 1. Anthropozentrismus; 1.1. Moralischer Anthropozentrismus; 1.2. Die moralische Sonderstellung des Menschen; 1.3. Kritik am moralischen Anthropozentrismus; 1.3.1. Dekonstruktion der moralischen Sonderstellung des Menschen; 1.3.2. Das marginal cases-Argument; 1.3.3. Der Vorwurf des Speziesismus; 2. Pathozentrismus
    Abstract: C. Grundzüge und Kritik des geltenden Tierschutzrechts I. Überblick über die tierschutzrelevante Rechtslage; 1. Eingrenzung des Tierschutzrechtsbegriffs; 2. Rechtsstellung: Das Tier als Rechtsobjekt sui generis; 2.1. Aufhebung des Sachstatus; 2.2. Beibehaltung des Eigentumsstatus; 3. Tierschutzrecht; 3.1. Verfassungsgrundlagen; 3.1.1. Tierschutz als Staatsaufgabe (Art. 80 BV); 3.1.2. Würde der Kreatur als Verfassungsprinzip (Art. 120 Abs. 2 BV); 3.2. Zweck und Schutzgüter; 3.2.1. Wohlergehen und Unversehrtheit des Tieres; 3.2.2. Würde des Tieres; 3.2.3. Leben des Tieres
    Note: 2.3. Tierschutzrecht zwischen Humanisierung und „Institutionalisierung" der Tiernutzungspraxis
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658140342 , 9783658140335
    Language: German
    Pages: 1 online resource (309 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Axel W . Normative Entgrenzung : Themen und Dilemmata der Medizin- und Bioethik in Deutschland
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht auf Leben ; Medizinische Ethik ; Deutschland ; Deutschland ; Medizinische Ethik ; Recht auf Leben
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658144289
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Abstract: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3593502798 , 9783593502793
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Kultur der Medizin Band 39
    Series Statement: Kultur der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als Wöhlke, Sabine, 1970 - Geschenkte Organe?
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2015
    DDC: 174.297954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Donation of organs, tissues, etc ; Donation of organs, tissues, etc Moral and ethical aspects ; Organ donors ; Kidney transplantation ; Ethics ; Germany ; Living donors ; Ethics ; Germany ; Family ; Ethics, medical ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nierentransplantation ; Lebendspende ; Familienangehöriger ; Entscheidungsfindung ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 246-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781783473335
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 376 pages) , diagrams, maps
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Rail economics, policy and regulation in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Railroads History ; Railroad travel History ; Railroads and state ; Railroad law ; Railroads ; Railroad travel ; Electronic books ; Europa ; Schienenverkehr ; Regulierung
    Abstract: The European railway sector has gone through profound, yet mostly institutional, changes over the past 20 years, owing mainly to the initiatives of the European Commission. This book constitutes a first systematic account and assessment of the recent transformations of the European railway sector, whilst also covering the main segments such as passenger transport, high speed and freight. -- The expert contributors have been charting these developments over the past five years. They provide a critical analysis of relevant, yet contentious, issues such as competition, unbundling, regulation, access charging, standards and interoperability, and public-private partnerships. -- Practically-minded academics, as well as academically-oriented practitioners, interested in the railway sector and other public transport sectors will find this book to be a crucial read. It will also be of use to postgraduates studying infrastructure economics, policy and regulation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3518297376 , 9783518297377
    Language: German
    Pages: 466 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2137
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social interaction Philosophy ; Other (Philosophy) ; Phenomenological sociology ; Sozialität ; Das Andere ; Europa ; Sozialität ; Das Andere ; Normalität ; Vergessen ; Erinnerung ; Geselligkeit
    Note: Literaturverz. S. 443 - 455
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783525300473 , 3525300476
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 325.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europa ; Geschichtsatlas ; Kolonialismus ; Darstellung ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011 ; Albanien ; Armenien ; Belgien ; Bulgarien ; Dänemark ; Deutschland ; Estland ; Finnland ; Frankreich ; Georgien ; Großbritannien ; Griechenland ; Irland ; Italien ; Kroatien ; Lettland ; Litauen ; Nordmazedonien ; Moldawien ; Niederlande ; Norwegen ; Österreich ; Portugal ; Rumänien ; Russland ; Schweden ; Schweiz ; Serbien ; Slowakei ; Slowenien ; Spanien ; Tschechien ; Türkei ; Ukraine ; Ungarn ; Belarus ; Geschichtsunterricht ; Schulatlas ; Kolonialismus ; Migration ; Kartografie ; Spatial turn ; Geschichte 1990-2011
    Note: Literaturverz. S. [261] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3412221481 , 9783412221485
    Language: German , English
    Pages: 297 S. , zahlr. Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Gisbertz, Olaf, 1965 - [Rezension von: Von der Ablehnung zur Aneignung?, das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa] 2014
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 12
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historic buildings Political aspects ; Historic buildings Political aspects ; Communism and architecture ; Communism and architecture ; Architecture History 20th century ; Architecture History 20th century ; Appropriation (Architecture) ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Deutschland ; Osteuropa ; Baudenkmal ; Denkmalpflege ; Bewertung ; Akzeptanz
    Abstract: Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern auch als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kulturschaffende, aber auch an Bau- und Denkmalpolitiker
    Abstract: Der Band beschäftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa. Zu Wort kommen erfahrene Konservatoren und Planer sowie Kunsthistoriker und engagierte Künstler aus postsozialistischen Ländern, die das Architekturerbe des Sozialismus nicht als Bürde, sondern auch als Chance zur (re-)interpretierenden Erhaltung und Erneuerung eines gemeinsamen europäischen Nachkriegserbes verstehen. Der Band wendet sich an Stadtplaner und Architekten, Konservatoren und Restauratoren, Historiker und Kulturschaffende, aber auch an Bau- und Denkmalpolitiker
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassung in engl. bzw. dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Peter Lang | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783653039764 , 9783653999648 , 9783653999631
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Series Statement: Dresden philosophy of technology studies vol. 5
    Series Statement: Peter Lang Edition
    DDC: 629.8/920943
    RVK:
    Keywords: Robotics Popular works ; Robotics Popular works ; Robotics Philosophy ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Japan ; Robotik ; Robotik ; Philosophie ; Ethik ; Japan ; Deutschland ; Robotik ; Philosophie ; Technik
    Note: Based on the lectures of the Conference "Future of Robotics in Germany and Japan" (TU Dresden, November 11-12, 2010)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3525101260 , 9783525101261
    Language: German , English
    Pages: 327 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 99
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Universalgeschichte
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spengler, Oswald ; Philosophers ; Civilization Philosophy ; History Philosophy ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Spengler, Oswald 1880-1936 ; Kulturmorphologie ; Rezeption ; Europa ; Intellektueller ; Geschichte 1919-1939
    Abstract: "There was hardly another German author from the first half of the 20th century who was quoted, reviewed and criticized so often in the time immediately after World War I as the philosopher of culture and history Oswald Spengler (1880-1936). The contributions in this volume represent the first systematic look at the phenomenon of the many ways in which Spengler's philosophy was 'transferred' in Europe between the two world wars. They investigate the deep impact of the various levels of his literary reception in Western, Eastern and Southern Europe"--Publisher's website
    Note: Literaturangaben , Oswald Spengler als europäisches Phänomen : die Kultur- und Geschichtsmorphologie als Auslöser und Denkrahmen eines transnationalen Europa-Diskurses , Abwehr, Aneignung, Widerspruch : Diskursive Strategien der katholischen Spengler-Rezeption in Österreich , Oswald Spengler in der Wahrnehmung polnischer Intellektueller (1918-1939) , Bolshevik post-colonialism, Eurasian perspective and entangled intellectuals : Russian debates on Spengler in the interwar period , Ein Akrobat im Zirkus oder der Philosoph des heroischen Untergangs? : die Rezeption Oswald Spenglers in den Niederlanden , "Das Gescheiteste, was überhaupt über mich geschrieben ist" : André Fauconnet und Oswald Spengler (mitsamt der bislang unveröffentlichten Korrespondenz Fauconnets mit August Albers, Hildegard und Hilde Kornhardt und Richard Korherr) , "German foolishness" and the "prophet of doom" : Oswald Spengler and the Inter-war British Press , "Permanente Pseudo-Morphose" und "transitive Dekadenz" : kulturkritische Resemantisierungen der Kultur- und Geschichtsmorphologie Oswald Spenglers im Echo der Madrider Presse (1920-1936) , Die Jahre der Entscheidung, im faschistischen Imperium : die Rezeption von Oswald Spengler in Mussolinis Italien , Deutsche Geistesgröße in griechischer Perspektive : Oswald Spengler, Ellē Lampridi und die "Generation der Dreißiger" , "A useful fellow" : Oswald Spengler in Turkish conservative thought , Untergangs- und Aufgangsprobleme der jüdischen Homo Europaeus : zur zionistischen Kritik an Spenglers Geschichtsphilosophie , AutorenverzeichnisOrtsregister. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783495485811 , 3495485813
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Diagramme , 214 mm x 139 mm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Eißler, Friedmann Transkulturalität der Menschenrechte. Arabische, chinesische und europäische Perspektiven 2016
    Series Statement: Welten der Philosophie 11
    Series Statement: Welten der Philosophie
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Definition ; Begriff ; Bedeutung ; Rolle ; Kultur ; Einflussgröße ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Internationales Recht ; Innerstaatliches Recht ; Internationaler Vergleich ; Arabische Staaten ; Taiwan ; China ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Menschenrecht ; Interkulturalität ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789004233881
    Language: English
    Pages: XII, 278 S. , Ill.
    Series Statement: History of science and medicine library 32
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy 2
    Series Statement: History of science and medicine library
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4830951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Europa ; Religion ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 700-1800 ; Technological innovations--Europe--History. ; Technological innovations--China--History. ; Technology--Religious aspects. ; Technology--Social aspects--Europe--History. ; Technology--Social aspects--China--History. ; Cross-cultural studies--Europe. ; Cross-cultural studies--China.
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780691143620
    Language: English
    Pages: X, 457 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: The Princeton economic history of the Western world
    Parallel Title: Online-Ausg. (Ebrary) Kander, Astrid Power to the people
    Parallel Title: Erscheint auch als Kander, Astrid Power to the People
    Parallel Title: Erscheint auch als Kander, Astrid Power to the people
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energieversorgung ; Energiekonsum ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsgeschichte ; Industrialisierung ; Europa ; Energy industries History ; Energy consumption History ; Industrial revolution ; Europe Economic conditions ; Europa ; Energieversorgung ; Energieerzeugung ; Energiebedarf ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789004245358
    Language: English , Dutch
    Pages: XVIII, 353 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Global economics history series vol. 10
    Series Statement: Global economic history series
    DDC: 330.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrialisierung ; Humankapital ; Zunft ; Wirtschaftsgeschichte ; Europa ; Asien ; Guilds History ; Skilled labor History ; Industrialization History ; Technological innovations History ; Economic history ; Festschrift ; Bibliografie ; Innung ; Facharbeiter ; Industrialisierung ; Innovation ; Geschichte
    Note: Bibliogr. S. R. Epstein S. 341 - 343 , Enth. 9 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German , English
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Europäische Regionalforschungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1840-1914 ; 1945-1980 ; Infrastruktur ; Grenzüberschreitender Verkehr ; Standardisierung ; Telekommunikationsnetz ; Postsektor ; Schienenstrecke ; Pipeline ; Gasversorgung ; Energieinfrastruktur ; Geschichte ; Europa ; Europäische Integration ; EU-Staaten ; Binnenschifffahrt ; Rhein
    Note: Band 1 verfasst von Gerold Ambrosius und Christian Henrich-Franke, Band 2 verfasst von Berenice Ahr, Band 3 verfasst von Andreas Benz, Band 4 verfasst von Martin Schiefelbusch, Band 5 verfasst von Michael Poppe, Band 6 verfasst von Isabel Tölle
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 S.)
    Series Statement: Münsteraner Bioethik-Studien Bd. 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Notzon, Swantje, 1982 - Sterben auf Niederländisch?
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assisted suicide Moral and ethical aspects ; Netherlands ; Euthanasia Moral and ethical aspects ; Netherlands ; Suicide, assisted ; Ethics ; Ethics, medical ; Netherlands ; Euthanasia, active, voluntary ; Ethics ; Assisted suicide Moral and ethical aspects ; Netherlands ; Euthanasia Moral and ethical aspects ; Netherlands ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Deutschland ; Euthanasie ; Niederlande ; Deutschland ; Euthanasie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783837618457 , 3837618455
    Language: German
    Pages: 335 S. , 23 cm
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Online-Ausg. Lemke, Harald Politik des Essens
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nutrition policy ; Food security ; Lebensmittelversorgung ; Lebensmittel ; Lebensmittelproduktion ; Ökologiebewegung ; Bioprodukt ; Verbraucherverhalten ; Guerilla Gardening 〈 Ökologiebewegung〉 ; Ökologiebewegung ; Gegenökonomie ; Landwirtschaft ; Deutschland ; Gemeingüter ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Nahrung ; Ernährung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung
    Abstract: Die 2 Seiten der Welternährungslage, Hunger und Überfluss, werden in ihrer wechselseitigen Bedingtheit zunehmend thematisiert (vgl. u.a. T. Busse: "Die Ernährungsdiktatur", BA 8/10, spannende Analyse und Konsumentenappell, und - als unermüdlicher Kritiker des Neoliberalismus - Jean Ziegler: "Wir lassen sie verhungern" (ID-A 49/12). Der in Lüneburg und Salzburg lehrende Philosoph H. Lemke teilt die Kritik dieser und anderer Autoren an den Strukturen und Folgen der industriellen Nahrungsmittelproduktion einerseits und dem Konsumentenverhalten, das den Strategien der Nahrungsmittelkonzerne entspricht, andererseits. Ihm geht es um die Erkenntnis der Gastrosophie (politische Philosophie des Essens), dass Essen politisch ist. Angesichts der komplexen globalen und individuellen Folgen unseres Essverhaltens müssen gesellschaftliche Veränderung und eine neue ethische Esskultur Ziele sein, die er durch eine Vielzahl von Bewegungen "von unten" heraufkommen sieht. Kapitalismuskritisch, in seiner philosophischen Vertiefung über o.a. Titel hinausgehend, sehr verständlich und gut lesbar geschrieben. Aktuell. (2)
    Note: Literaturverz. S. [317] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400740358
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (IX, 373 p. 6 illus, digital)
    Series Statement: Amsterdam Studies in Jewish Philosophy 15
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kohler, George Y., 1966 - Reading Maimonides' philosophy in 19th century Germany
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy, medieval ; History ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Philosophy, medieval ; Philosophy ; History ; Maimonides, Moses 1135-1204 ; Jüdische Philosophie ; Rezeption ; Deutschland ; Reformjudentum ; Geschichte 1800-1930
    Abstract: George Y. Kohler
    Abstract: This book investigates the re-discovery of Maimonides' Guide of the Perplexed by the Wissenschaft des Judentums movement in Germany of the nineteenth and beginning twentieth Germany. Since this movement is inseparably connected with religious reforms that took place at about the same time, it shall be demonstrated how the Reform Movement in Judaism used the Guide for its own agenda of historizing, rationalizing and finally turning Judaism into a philosophical enterprise of 'ethical monotheism'. The study follows the reception of Maimonidean thought, and the Guide specifically, through the nineteenth century, from the first beginnings of early reformers in 1810 and their reading of Maimonides to the development of a sophisticated reform-theology, based on Maimonides, in the writings of Hermann Cohen more then a hundred years later.
    Description / Table of Contents: Reading Maimonides'Philosophy in 19th CenturyGermany; Acknowledgments; Contents; Chapter 1: Introduction; I; II; III; IV; V; VI; Part I: Maimonides: The Guide for the Reform Movement in Germany; Chapter 2: The Beginnings; Samson R. Hirsch and Simon Scheyer; Chapter 3: The First Reform Rabbis; Abraham Geiger; Heinrich Graetz; Moritz Eisler and Leopold Stein; Chapter 4: The Rabbinical Seminaries; Manuel Joel; David Kaufmann; Anti-Aristotelianism; Philipp Bloch, Wolf Mischel and Israel Finkelscherer; The Baden Prayerbook; Religious Schoolbook and the Jewish Catechism
    Description / Table of Contents: The Moses ben Maimon VolumesFelix Perles, Wilhelm Bacher and Adolf Biach; Chapter 5: The Return to Philosophy; David Neumark; Hermann Cohen; Benzion Kellermann; Part II: Specific Problems in the Reception of Maimonides' Philosophy in Nineteenth- and Early Twentieth-Century Germany; Chapter 6: Divine Attributes - The Ethical Concept of God; Manuel Joel; Abraham Geiger and Moritz Eisler; David Kaufmann; Hermann Cohen's Ethics of Maimonides; Benzion Kellermann; Hermann Cohen's Religion of Reason; Chapter 7: The Law; The Reform Approach to the Law; Simon Scheyer's Translation of the Guide
    Description / Table of Contents: Maimonides' Reasons for the CommandmentsThe Frankfurt Conference and Leopold Stein; Moritz Eisler; Abraham Geiger; Heinrich Graetz; David Joel; The Sabians; Leo Bardowicz, Wilhelm Bacher, and Ludwig Pick; Hermann Cohen's Return to Universalism; Maimonides in the Religion of Reason; Cohen on Guide III, 31-32; Cohen on the Commandments Between Man and God; Cohen on the Future of the Torah; Chapter 8: Maimonides and Kant; Salomon Maimon; Manuel Joel; Adolf Schmiedl; Moritz Eisler; David Kaufmann; Wolf Mischel; Israel Friedländer; David Neumark; Julius Guttmann; Moritz Steckelmacher
    Description / Table of Contents: Hermann CohenBenzion Kellermann; Max Freudenthal and Philipp Bloch; Epilogue: The Year 1924; Chapter 9: "Rambam or Maimonides"; Samson Raphael Hirsch; Israel Deutsch and J. Bukofzer; Josef Gugenheimer; The Berlin Orthodox Seminary and Ignatz Münz; David Hoffmann; Simon Eppenstein; Joseph Wohlgemuth; Israel Friedländer; Arnold Klein; Appendix: The Debate Between Julius Guttmann and Leo Strauss; Chapter 10: Conclusions; Primary German Nineteenth- and Early Twentieth-Century Sources on Maimonides' Guide; Bibliography; Modern Secondary Literature; Selected Hebrew Literature; Author Index
    Description / Table of Contents: Subject IndexIndex of Chapters;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3942393034 , 9783942393034
    Language: German
    Pages: 957 Seiten , 23 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Western ; Philosophy, European ; Science and civilization ; Geschichtsphilosophie ; Wissenschaft ; Wissenschaftliches Denken ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsforschung ; Technikforschung ; Wissenschaft ; Europa ; Ökonomie ; Europa ; Erkenntnistheorie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 836-911
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781849805964
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 379 pages) , diagrams
    Series Statement: Advances in regulatory economics series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinventing the postal sector in an electronic age
    RVK:
    Keywords: Postsektor ; Privatisierung ; Postsektor ; Telekommunikation ; Technischer Fortschritt ; Electronic Commerce ; Europa ; USA ; Postal service ; Parcel post ; Electronic mail systems ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Transportdienst ; Post ; Automation ; Informationstechnik ; Technische Innovation
    Abstract: This compilation of original essays by an international cast of economists, regulators and industry practitioners analyzes some of the major issues now facing postal and delivery services throughout the world as competition from information and communication technologies (ICT) has increased. Competition has become increasingly important in the postal sector for some time in the form of alternative entrants providing mail delivery. However, the competition from ICT in the form of email and instant messaging, the Internet, Facebook and other forms of social networking and portable wireless devices such as the iPad and Kindle may be even more significant. Mail volumes are falling and the economies of scale that have made possible daily deliveries to every address are being eroded. This book assesses volume these declines resulting from this so-called ‘eSubstituion’ and looks at the ways the postal sector can adapt to the rapid changes resulting from ICT. The impact of electronic invoicing on transactions mail, and the impact on bulk mail of electronic forms of advertising are examined. Strategies, including pricing and access policies, are discussed in the context of the increasing impact of ICT. A rethinking of the role of mail in an electronic age is taking place and this book provides the cutting-edge of this rethinking and the attempts of POs to reinvent themselves while continuing to meet the public’s expectation of continuing ubiquitous daily deliveries of traditional mail products.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837616316
    Language: German
    Pages: 264 S.
    Series Statement: Materialitäten 17
    Series Statement: Materialitäten
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Motakef, Mona: Verfügbare Körper - Veräußerbare Subjekte. Organspende als Ort biopolischen Regierens
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kommunikation ; Geschenk ; Diskurs ; Politische Auseinandersetzung ; Sozialer Austausch ; Organspende ; Biopolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organspende ; Diskurs ; Biopolitik ; Organspende ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Deutschland ; Organspende ; Politische Auseinandersetzung ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9789048187966
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 434p, digital)
    Series Statement: International Archives of the History of Ideas / Archives internationales d'histoire des idées 202
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vassányi, Miklós, 1966 - Anima mundi: the rise of the world soul theory in modern German philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Science History ; Metaphysics ; Philosophy of nature ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Metaphysics ; Philosophy of nature ; Philosophy ; Ontology ; Neoplatonism ; Deutschland ; Weltgeist ; Weltseele ; Philosophie ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: This work presents and philosophically analyzes the early modern and modern history of the theory concerning the soul of the world, anima mundi. The initial question of the investigation is why there was a revival of this theory in the time of the early German Romanticism, whereas the concept of the anima mundi had been rejected in the earlier, classical period of European philosophy (early and mature Enlightenment). The presentation and analysis starts from the Leibnizian-Wolffian school, generally hostile to the theory, and covers classical eighteenth-century physico-theology, also reluctant to accept an anima mundi. Next, it discusses early modern and modern Christian philosophical Cabbala (Böhme and Ötinger), an intellectual tradition which to some extent tolerated the idea of a soul of the world. The philosophical relationship between Spinoza and Spinozism on the one hand, and the anima mundi theory on the other is also examined. An analysis of Giordano Bruno's utilization of the concept anima del mondo is the last step before we give an account of how and why German Romanticism, especially Baader and Schelling asserted and applied the theory of the Weltseele. The purpose of the work is to prove that the philosophical insufficiency of a concept of God as an ens extramundanum instigated the Romantics to think an anima mundi that can act as a divine and quasi-infinite intermediary between God and Nature, as a locum tenens of God in physical reality.
    Description / Table of Contents: Anima Mundi; Acknowledgments; Contents; Signs; Chapter 1: Introduction; Chapter 2: Presentation of the Texts Relevant for the Concept of an anima mundi. The Immediate Natural Theological Setting of the Problem; Chapter 3: The Distinctive Philosophical Content of the Concept of an "anima mundi" in Leibniz and His Followers. Arguments of This School Against the General Theory of anima mundi. A Broader Natural
    Description / Table of Contents: Chapter 4: Preliminary Historical and Conceptual Presentation of "L'Histoire Naturelle" in Selected Major Works of some Leading Naturalists. The Relation of Natural Science to Theology or SpiritualityChapter 5: General Philosophical Analysis of Physico-Theology; Chapter 6: Böhme's Speculative Theology (De signatura rerum, 1622). Ötinger's Cabbalistic Theory of the World as a Glorious Div; Chapter 7: The Philosophical Incompatibility of Spinoza's System with the World Soul Theory. Bayle's Identification of Spinozism with the World Soul Theory, and Wachter's Denial of the Same. Lessing's
    Description / Table of Contents: Chapter 8: The World Soul in Giordano Bruno's De la causa, principio et uno (1584) and De l'infinito, universo e mondi (1584). The Revival of Bruno's Philosophy in Late Eighteenth to Early Nineteenth-Chapter 9: The World Soul in Baader's and Schelling's Conceptions; Bibliography; Index of Titles of Philosophical and Other Works; Name Index; Index of Philosophical and Historical Concepts;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783455501391
    Language: German
    Pages: 255 S. , zahlr. Ill., Kt. , 27 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft ; Hafen ; Hafenwirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Hamburg ; Deutschland ; Hafen Hamburg ; Geschichte ; Hamburg ; Seehafen
    Abstract: Der reich illustrierte Band eines Journalisten führt durch die Geschichte des Hamburger Hafens und seiner Betreiber von 1816 - damals noch ein Hafen an der Elbe mit zahlreichen Hafenbecken, später umgebaut zu einem offenen Tidehafen - bis heute. (Christine Rohe)
    Abstract: Der opulent ausgestattete, reich illustrierte Band eines Journalisten führt durch die Geschichte des Hamburger Hafens und seiner Betreiber von 1816 - damals noch ein Hafen an der Elbe mit zahlreichen Hafenbecken, später umgebaut zu einem offenen Tidehafen - bis heute. Seit Ende des 18. Jahrhunderts blühte der Direkthandel mit Amerika und Hamburg konnte als Stadtstaat eigene Handelsverträge abschließen. Mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt begann eine rasante Entwicklung - unterbrochen von Katastrophen und Kriegen - die den Hamburger Hafen zu einem der größten Containerhafen Europas werden lässt. Nach der Wiedervereinigung, der Öffnung zum Osten und der Erschließung der asiatischen Märkte hat sich der Hafen (wieder) zum Welthafen entwickelt. Aber auch die Schattenseiten dieser Entwicklung - Umweltverschmutzung, Ausbeutung und soziales Elend - werden benannt. Seefahrts-, Hafen-, Verkehrs-, Wirtschafts-, Sozial- und Lokalgeschichte in einem. Im Anhang eine ausklappbare illustrierte Zeitreise von den ersten Anfängen 1189 bis 2010. Informativ, spannend. Kein vergleichbarer aktueller Titel bekannt. (2) (Christine Rohe)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781403986559
    Language: English
    Pages: xvii, 346 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: Michel Foucault's lectures at the Collège de France
    DDC: 320.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitics ; Liberalism ; Neoliberalism ; Neoliberalism France ; Neoliberalism Germany ; Neoliberalism United States ; USA ; Deutschland ; Frankreich ; Neoliberalismus ; Biopolitik
    Note: ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783866444935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Technikdiskurse 3
    Series Statement: Technikdiskurse
    Parallel Title: Druckausg. Kunze, Rolf-Ulrich, 1968 - Symbiosen, Riutale [i.e. Rituale], Routinen
    Parallel Title: Druckausg. Kunze, Rolf-Ulrich, 1968 - Symbiosen, Riutale [i.e. Rituale], Routinen
    RVK:
    Keywords: Impact of science & technology on society ; History of engineering & technology ; Deutschland ; Identität ; Soziale Konstruktion ; Alltag ; Technisierung ; Geschichte 1920-1970 ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Technik ; Akzeptanz ; Geschichte 1920-1970
    Abstract: Die sozialkonstruktivistischen Essays über Technikrituale und Technikakzeptanz bieten an ausgewählten Beispielen und Quellen der 1920er bis 1960er Jahre einen Blick auf einige, zum Teil bislang wenig beachtete Quellenformen aus der Nähe, getragen von dem erkenntnisleitenden Interesse an ihrer identitätsstiftenden, also soziokulturellen Bedeutung, ihrem sozialen Leben in unserem Leben. Dabei geht es um eine Umsetzung der Ansätze der social construction of technology (SCOT)
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3832941495 , 3515092854 , 9783832941499 , 9783515092852
    Language: German
    Pages: 207 S. , 24 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.], 116
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert - 100 Jahre Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, German 20th century ; Law Philosophy 20th century ; History ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte 1907-2007
    Abstract: Kaum ein Zeitabschnitt war von solch grundlegenden technischen, politischen und philosophischen Umbrüchen geprägt wie die 100 Jahre bis zur Jahrtausendwende - vom Kaiserreich zur globalen Weltgesellschaft, vom Idealismus zum Werterelativismus. Die juristische Grundlagenforschung - auch die Rechtsphilosophie - ist gegenwärtig in keiner guten Verfassung: Ihr fehlt die gesellschaftliche Resonanz, und damit einhergehend der qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchs. Der Band möchte einen Anstoß geben, durch eine Rückbesinnung auf die großen Leistungen in der Rechtsphilosophie des letzten Jahrhunderts an diese anzuknüpfen, Problemlösungen für die Zukunft zu suchen und die Unverzichtbarkeit der Rechtsphilosophie dabei wieder ernst zu nehmen.
    Note: Enth. die überarb. Vorträge, die im Rahmen der Arbeitstagung über "Rechtsphilosophie im Wandel der Gesellschaft" vom 25. bis 27. Oktober 2007 in Bielefeld gehalten wurden , 100 Jahre Rechtsphilosophie , Carl Schmitt im Archiv , Josef Kohler (1848-1919) , Arthur Baumgarten, Neueste Richtungen der allgemeinen Philosophie und die Zukunftsaussichten der Rechtsphilosophie , Gustav Radbruch im Nationalsozialismus und im ARSP , Rechtsdynamik für Eilige - Hans Kelsen über Gewaltenteilung , Arthur Kaufmann, Über die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft , Theodor Geiger, Bemerkungen zur Soziologie des Denkens /Klaus F. Röhl ; Viktor Cathrein S.J. , Aleksander Peczenik über die Rationalität der juristischen Argumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781848446052
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxx, 352 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Electricity reform in Europe
    DDC: 333.7'9'094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1998-2005 ; Europäische Integration ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiemarkt ; EU-Politik ; Politische Reform ; EU-Staaten ; Energy policy ; Electric utilities ; Electric industries Prices ; Law and legislation ; Electronic books ; European Union countries Economic policy ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Elektrizitätsmarkt ; Reform
    Abstract: The realisation of a European internal market for energy is still a work in progress. Written by leading European scholars and discussed with major energy stakeholders, this book presents a thorough analysis of the motives and methods needed to achieve a single European energy market
    Abstract: pt. I. Proposals for achieving the European Union electricity market by 2009 -- pt. II. Assessment of core issues in the making of the European Union electricity market -- pt. III. In-depth studies of three challenges for the European Union electricity market (measuring market power, convergence of wholesale prices and energy policy)
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Berghahn Books
    ISBN: 9781845455736
    Language: English
    Pages: VI, 224 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Fertility, reproduction and sexuality 14
    Series Statement: Fertility, reproduction and sexuality
    DDC: 306.83094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reproduktionsmedizin ; Verwandtschaft ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Insemination ; Soziales System ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783866443754
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Problemkreise der Angewandten Kulturwissenschaft 14
    Series Statement: Problemkreise der angewandten Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselqualifikationen für Studium, Beruf und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Education ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Technische Universität ; Ingenieurstudium ; Schlüsselqualifikation
    Abstract: Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorgaben neue Impulse erfahren. Der Band stellt neben Grundsatzüberlegungen zum Bildungsbegriff Beispiele einzelner Hochschulen und die Arbeit der Forschung vor. Vertreter der Wirtschaft erläutern ihre Personalauswahl, die Bereiche Interkulturelle, Gender- und Medienkompetenz sowie Interdisziplinarität werden diskutiert. Dies besonders in Hinblick auf technische Hochschulen und deren besondere Anforderungen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783211990919
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: Yearbook on Space Policy
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. From policies to programmes
    RVK:
    Keywords: Engineering ; Astronautics ; Europa ; Weltraumpolitik
    Abstract: The Year in Space 2007/2008 -- European Space Activities in the Global Context -- Developments in Space Policies, Programmes and Technologies throughout the World and in Europe -- Views and Insights -- Space in the Treaty of Lisbon -- Galileo and the Issue of Public Funding -- Europe’s Approach to Space Situational Awareness: A Proposal -- The European Union Proposal for a Code of Conduct for Outer Space Activities -- International Cooperation in Space Exploration: Lessons from the Past and Perspectives for the Future -- Exploration - How Science Finds Its Way in Europe -- The Political Dimension of Europe’s New Human Spaceflight Capabilities -- Space Technologies and the Export Control System in the United States: Prospects for Meaningful Reform -- Space for Resources -- The United Nations and Outer Space: Celebrating 50 Years of Space Achievements -- Facts and Figures -- Chronology: July 2007-June 2008 -- Country Profiles -- Bibliography of Space Policy Publications. July 2007-June 2008
    Abstract: The Yearbook on Space Policy aims to be the reference publication analysing space policy developments. Each year it presents issues and trends in space policy and the space sector as a whole. Its scope is global and its perspective is European. The Yearbook also links space policy with other policy areas. It highlights specific events and issues, and provides useful insights, data and information on space activities. The Yearbook on Space Policy is edited by the European Space Policy Institute (ESPI) based in Vienna, Austria. It combines in-house research and contributions of members of the European Space Policy Research and Academic Network (ESPRAN), coordinated by ESPI. The Yearbook is addressed to decision makers in governments and agencies, professionals in industry as well as the service sectors, researchers and scientists and also to the broader public interested in the field
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783484810365
    Language: German
    Pages: VIII, 335 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Melo Araújo, André de [Rezension von: Meyer, Annette, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit, die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung] 2010
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 36
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Online-Ausg. Meyer, Annette, 1969 - Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Annette Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment Germany ; Enlightenment Scotland ; Philosophical anthropology Germany ; History ; 18th century ; Philosophical anthropology Scotland ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Aufklärung ; Philosophische Anthropologie ; Schottland ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1700-1800 ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Rezeption ; Historische Anthropologie ; Deutschland ; Geschichte 1700-1820
    Note: "Vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertation, mit der ich im Dezember 2005 an der Universität zu Köln promoviert wurde." (S. V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 352535343X , 9783525353431
    Language: German , English
    Pages: 356 S. , 25 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd. 168
    Parallel Title: Online-Ausg. Strukturen der deutschen Frühaufklärung
    DDC: 943.051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment ; Learning and scholarship History 18th century ; Learned institutions and societies History 18th century ; Pietism History 18th century ; Gelehrsamkeit ; Kulturleben ; Wissenschaft ; Gesellschaftsleben ; Religion ; Universität ; Bildungsauftrag ; Geistesgeschichte ; Germany Intellectual life 18th century ; Konferenzschrift 2003 ; Aufklärung ; Deutschland ; Geschichte 1680-1720 ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1680-1720
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Köln [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 9783412219062 , 3412219061
    Language: German
    Pages: IX, 280 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Series Statement: Selbstzeugnisse der Neuzeit 18
    Series Statement: Selbstzeugnisse der Neuzeit
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1989 ; Intellectuals Biography ; Learning and scholarship ; Scholars Biography ; Lebenslauf ; Gelehrter ; Selbstbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Konferenzschrift 2004 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Konferenzschrift 2004 ; Gelehrter ; Selbstbild ; Geschichte 1500-1989 ; Gelehrter ; Lebenslauf ; Geschichte 1500-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783940344267
    Language: English
    Pages: PDF-Datei: 186 S., 7,3 MB , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Building on experience
    DDC: 727.8094
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2008 ; Europa ; Bibliotheksbau
    Abstract: The LIBER Architecture Group reflects on experience of European library building projects from the past twenty years in order to plan the next generation of library buildings. This documentation of recent library building projects accompanies the 14th Seminar of the LIBER Architecture Group, taking place in Budapest and Debrecen (Hungary) 8–12 of April 2008. Most described projects refer to scientific research libraries, however readers will find examples of an archive or public libraries in Amsterdam and Antwerp. Libraries nowadays are spaces to house information resources (and multimedia) but as well places for learning and communication. Recent design of research libraries takes this new usage into account. Therefore examples of »Learning Resource Centers« supporting students during their studies are enclosed
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Acrobat reader. , English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783525358900
    Language: German
    Pages: 471 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 237
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 001.30943597209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg-August-Universität Göttingen ; Geschichte 1750-1850 ; Wissenschaft ; Universität ; Humanwissenschaften ; Deutschland ; Göttingen ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Georg-August-Universität Göttingen ; Humanwissenschaften ; Geschichte 1750-1850 ; Deutschland ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1850 ; Göttingen ; Universität ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-593-38752-9
    Language: German
    Pages: 197 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 68
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    DDC: 361.65
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and social problems ; Church and state ; Creeds Comparative studies ; Welfare state ; Wohlfahrtsstaat. ; Konfessionalität. ; Europa ; Europa. ; Wohlfahrtsstaat ; Konfessionalität
    Note: Literaturverz. S. [177] - 197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Marburg : Jonas-Verlag
    ISBN: 9783894453794 , 3894453796
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    DDC: 726.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiltecentra ; Architektur ; Psychologie ; Architecture Psychological aspects ; Quietude ; Religious architecture ; Space (Architecture) ; Innenarchitektur ; Raum der Stille ; Raum ; Stille ; Meditation ; Innenraum ; Duitsland ; Deutschland ; Deutschland ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Deutschland ; Raum der Stille ; Innenraum ; Meditation ; Innenarchitektur ; Raum ; Stille ; Innenarchitektur
    Note: Literaturverzeichnis Seite 109 - 110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn-Verl.
    ISBN: 9783865250216 , 3865250211
    Language: German
    Pages: 90 S. , Ill. , 20 cm, 125 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Fundstücke 17
    Series Statement: Fundstücke
    DDC: 378.4309033
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Philosophy History ; Hochschulreform ; Hochschullehrer ; Quelle ; Deutschland ; Hochschule ; Geschichte 1773 ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783835300224 , 3835300229
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill.
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert : Supplementa 14
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa
    DDC: 301.07209409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1680-1790 ; Geschichte ; Philosophie ; Religion ; Anthropology Congresses History 18th century ; Anthropology Congresses Philosophy ; Anthropology Congresses Religious aspects ; Philosophical anthropology Congresses ; Aufklärung ; Forschung ; Anthropologie ; Europa ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift Saale,2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift Saale,2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift Saale,2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Europa ; Anthropologie ; Forschung ; Geschichte 1680-1790 ; Aufklärung ; Europa ; Anthropologie ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3515091491 , 9783832932985 , 9783515091497
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.]
    Series Statement: Beihefte 115
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative law History ; Congresses ; Culture and law History ; Congresses ; Law Philosophy ; History ; Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Rechtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Recht ; Politische Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781402057588
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Contributions to Phenomenology, In Cooperation with the Center for Advanced Research in Phenomenology 55
    DDC: 160
    RVK:
    Keywords: Philosophy, modern ; Phenomenology ; Philosophy of mind ; Philosophy (General) ; Linguistics Philosophy ; Konferenzschrift 2001 ; Husserl, Edmund 1859-1938 Logische Untersuchungen ; China ; Europa
    Abstract: In this volume, phenomenologists from the West join hands with specialists from mainland China and Hong Kong to discuss the heritage of Husserl's Logical Investigations. Readers will learn of the early reception of Husserl's Logical Investigations in China and understand how Husserl's doctrine of intentionality of consciousness has paved the way to a novel phenomenological explication of religious experience.
    Abstract: This volume is the first of its kind in which phenomenologists from the West join hands with specialists from mainland China and Hong Kong to discuss the heritage of Husserl s Logical Investigations. Whereas all Western contributors to the volume are scholars who possess indubitable authority in phenomenology, their Chinese counterparts are much less well-known in the Western academic arena. Yet the latters' contributions are of the utmost interest. From them readers will learn of the early reception of Husserl s Logical Investigations in China. They will also understand in what way Husserl s doctrine of intentionality of consciousness in the Logical Investigations has paved the way to Scheler s phenomenology of feeling, to a novel phenomenological explication of religious experience, as well as to the little known young Foucault s tentative formulation of a paradoxical phenomenology of the dream. Last but not least, they will also discover how a young Chinese scholar undertakes a thorough reassessment of the problem of being in Husserl in the light of Heideggerian ontology. With these joint perspectives - Western and Chinese - we hope that this volume will contribute to demonstrate the surprisingly rich and inexhaustible life that Husserl s Logical Investigations continues to enjoy in the new century.
    Description / Table of Contents: table of contents.pdf; preface.pdf; Ch 01.pdf; Ch 02.pdf; Ch 03.pdf; Ch 04.pdf; Ch 05.pdf; Ch 06.pdf; Ch 07.pdf; Ch 08.pdf; Ch 09.pdf; Ch 10.pdf; Ch 11.pdf; Notes on Contributors.pdf; Index of Names.pdf
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer | [Berlin : Springer
    ISBN: 9781402058950
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: The New Synthese Historical Library 63
    DDC: 320.82094
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Political science Philosophy ; Developmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Politisches Denken ; Geschichte 1400-1800
    Abstract: This volume serves as an introduction to a rich and as yet under-explored period in the history of women's ideas. The volume provides a partial insight into the richness and complexity of women's political ideas in the centuries prior to the French Revolution. The essays in this collection examine women's political writings with particular reference to the themes of virtue (especially the virtue of phronesis or prudence), liberty, and toleration.
    Abstract: This volume challenges the view that women have not contributed to the historical development of political ideas, and highlights the depth and complexity of women's political thought in the centuries prior to the French Revolution.From the late medieval period to the enlightenment, a significant number of European women wrote works dealing with themes of political significance. The essays in this collection examine their writings with particular reference to the ideas of virtue, liberty, and toleration. The figures discussed include Christine de Pizan, Catherine d'Amboise, Isabella d'Este, Elizabeth I, Katherine Chidley, Elizabeth Poole, Margaret Cavendish, Damaris Masham, Mary Astell, Elizabeth Carter, Catharine Macaulay, Mary Wollstonecraft, and Cornélie Wouters. These women actively contributed to the political practice and discourse of their times. Some of the women question their exclusion from political power and argue in favour of women's virtue, prudence, and capacity to govern. Others aim to demonstrate women's spiritual equality with men, to defend liberty of conscience, and to highlight the importance of education as a means to moral development. And some women explore the notion of female citizenship or attempt to come to terms with issues of religious freedom and religious toleration.Virtue, Liberty, and Toleration serves as an introduction to a rich and as yet under-explored period in the history of women's ideas.
    Description / Table of Contents: Front Matter; Political Thought as Improvisation: Female Regency and Mariology in Late Medieval French Thought; Phronesis Feminised: Prudence from Christine de Pizan to Elizabeth I; Catherine d'Amboise's Livre des Prudents et Imprudents : Negotiating Space for Female Voices in Political Discourse; "Machiavelli in Skirts." Isabella d'Este and Politics; Liberty and the Right of Resistance:Women's Political Writings of the English Civil War Era; Margaret Cavendish and the False Universal; The Social and Political Thought of Damaris Cudworth Masham
    Description / Table of Contents: "Our Religion and Liberties": Mary Astell's Christian Political PolemicsVirtue, God, and Stoicism in the Thought of Elizabeth Carter and Catharine Macaulay; Catharine Macaulay and Mary Wollstonecraft on the Will; Keeping Ahead of the English? A Defence of Jews by Cornélie Wouters, Baroness of Vasse (1790); Back Matter
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-14994-3 , 3-531-14994-6
    Language: German
    Pages: 299 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Influence ; Weber, Max ; Sociologists Influence ; Sociology ; Verstehende Soziologie. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Verstehende Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Princeton : Princeton Univ. Press
    ISBN: 0691121311 , 9780691121314
    Language: English
    Pages: VIII, 260 S.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics and culture Germany ; History ; 18th century ; Politics and culture Germany ; History ; 19th century ; Politics and culture Germany ; History ; 20th century ; National socialism Moral and ethical aspects ; Politics and culture History 18th century ; Politics and culture History 19th century ; Politics and culture History 20th century ; National socialism Moral and ethical aspects ; Germany History ; Philosophy ; Germany Intellectual life ; 18th century ; Germany Intellectual life ; 19th century ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Germany Cultural policy ; Germany Historiography ; Germany Historiography ; Deutschland ; Kultur ; Politik ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Geistesgeschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Kultur ; Politik ; Geschichte 1870-2000 ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1870-2000
    Note: Literaturverz. S. [237] - 248
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499556774 , 9783499556777
    Language: German
    Pages: 570 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: rororo 55677
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aberglaube ; Feminismus ; Fetischismus ; Fetischismus ; Kultur ; Magie ; Philosophie sEthnologie ; Religion ; Sexualität ; Europa ; Europa ; Geschichte ; Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 524 - [561]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3861897393
    Language: German
    Pages: 240 S , Ill., graph Darst , 21 cm
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Businessmen Germany (East) ; Business enterprises Germany (East) ; Erlebnisbericht ; Familienbetrieb ; Geschichte ; Reprivatisierung ; Verstaatlichung ; Volkseigener Betrieb ; Wirtschaftspolitik ; Eisengießerei ; Maschinenbau ; Textilindustrie ; Sachsen ; Sachsen ; Interview ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Familienbetrieb ; Verstaatlichung ; Geschichte ; Deutschland ; Volkseigener Betrieb ; Reprivatisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226009246 , 0226009254 , 9780226009254
    Language: English
    Pages: 95 S. , 22 cm
    Uniform Title: Stato di eccezione 〈engl.〉
    DDC: 321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War and emergency powers ; State of siege ; War and emergency powers History ; War and emergency powers History ; State of siege History ; State of siege History ; Ausnahmezustand ; Europa ; USA ; Ausnahmezustand ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [89] - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3825868923
    Language: English
    Pages: XI, 226 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: European studies in culture and policy 2
    Series Statement: European studies in culture and policy
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Stadtplanung ; City planning ; Ethnology ; Gentrification ; Urban renewal ; Stadtsanierung ; Deutschland ; Rostock (Germany) Social conditions ; Rostock ; Rostock ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2000
    Note: Literaturverz. S. 211 - 220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783540273523
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 292 p, online resource)
    Series Statement: Studies in Economic Ethics and Philosophy
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. The discovery of historicity in German idealism and historism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; History ; Economics Methodology ; Philosophy ; History ; Philosophy (General) ; Economics Methodology ; Deutscher Idealismus ; Geschichtlichkeit ; Deutschland ; Geschichtsphilosophie ; Historismus ; Geschichte 1780-1900 ; Deutscher Idealismus ; Geschichtlichkeit
    Abstract: German Idealism develops its philosophy of history as the theory of becoming absolute and as absolute knowledge. Historism also originates from Hegel's and Schelling's discovery of absolute historicity as it turns against Idealism's philosophy of history by emphasizing the singular and unique in the process of history. German Idealism and Historism can be considered as the central German contribution to the history of ideas. Since Idealism became most influential for modern philosophy and Historism for modern historiography, they are analyzed in this volume in a collaboration of philosophers and historians. German Idealism is presented in Schelling and its critics Schlegel, Baader, and Nietzsche, Historism in Ranke, Droysen, Burckhardt, and Treitschke. The volume further presents the impact of Idealism and Historism on present German approaches to the philosophy of history and outlines the debates on the possibility of a philosophy of history and on the methodology of the historical sciences.
    Description / Table of Contents: Absolute Historicity, Theory of the Becoming Absolute, and the Affect for the Particular in German Idealism and Historism: Introduction; Schlegel's Theory of History and his Critique of Idealistic Reason; History as the Control of Speculation: Schelling's Discovery of History and Baader's Critique of Absolute Historicity; Leopold von Ranke; Droysen and Nietzsche: Two Different Answers to the Discovery of Historicity; Philosophy of History and Theory of Historiography in Jacob Burckhardt
    Description / Table of Contents: Historiography as Political Activity: Heinrich von Treitschke and the Historical Reconstruction of PoliticsLiterary Criticism and Historical Science: The Textuality of History in the Age of Goethe - and Beyond; Social and Philosophical Theory in the 19th Century German Thought; Philosophy of History After the End of the Formative Substantial Philosophy of History: Remarks on the Present State of the Philosophy of History; Why Kant's Reflections on History Still Have Relevance; Rehabilitating the Philosophy of History
    Description / Table of Contents: History and Subjectivity - The Relevance of a Philosophical Concept of History in the Kantian TraditionTowards a New Theory-Based History of Historiography; Philosophy of History After the Philosophy of History: Toward a Cultural History with Historical-Philosophical Background
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783110177251 , 3110177250
    Language: German
    Pages: XI, 458 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezension Schmitt-Maaß, Christoph Wissenschaftsgeschichte für Literaturwissenschaftler 2004
    Additional Information: Rezension Hoorn, Tanja van, 1969 - Maschinenmodell, dynamischer Vitalismus, Seelenorgan 2003
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 25 = 259
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Nowitzki, Hans-Peter, 1966 - Der wohltemperierte Mensch
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2001 u.d.T. Nowitzki, Hans-Peter: Anthropologie und Aufklärung : Johann Karl Wezels "Versuch über die Kenntniß des Menschen" - Aufbau, Quellen, Mittel und Methoden einer spätaufklärerischen Anthropologiekonzeption
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology - History - 18th century ; Anthropology - History - Germany ; Anthropology - Philosophy - 18th century ; German literature - History - 18th century ; Germany - Intellectual life - 18th century ; Literature - History - Germany ; Philosophy - History - Germany ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Menschenbild ; Geschichte 1740-1790 ; Aufklärung ; Menschenbild ; Deutschland ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Menschenbild ; Deutschland ; Menschenbild ; Aufklärung ; Wezel, Johann Carl 1747-1819 ; Geschichte 1740-1790
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage , Literaturverz. S. [389] - 452
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9004126228
    Language: English
    Pages: XV, 230 S , graph. Darst
    Series Statement: European values studies Vol. 5
    Series Statement: European values studies
    DDC: 200/.94/09049
    RVK:
    Keywords: Religion History 20th century ; Religion History ; 20th century ; Europe Religion 20th century ; Europe Religion ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie ; Religiöses Bewusstsein ; Wertwandel ; Europa
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3412140015
    Language: German
    Pages: 524 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land settlement Planning ; History ; Villages Planning ; History ; Land reform History ; Collectivization of agriculture History ; Haus ; Landwirtschaft ; Ländlicher Raum ; Siedlung ; Siedlungsplanung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Siedlungsplanung ; Ländlicher Raum ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Geschichte 1945-1955 ; Deutschland ; Bodenreform
    Abstract: Siedlungsplan im ländlichen Raum der SBZ und frühen DDR 1945 - 1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 3-525-86519-8
    Language: German
    Pages: 722 S. : Ill.
    DDC: 001.4/4/0943 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Volkswagenwerk ; VolkswagenStiftung ; Volkswagenstiftung -- History ; VolkswagenStiftung. ; Geschichte 1960-2000 ; Geschichte ; Stiftung ; Unternehmensgeschichte ; Geschichte ; Endowment of research -- Germany ; Geschichte. ; Wissenschaftsförderung. ; Kultursponsoring. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Wissenschaftsförderung ; Kultursponsoring ; Geschichte 1960-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3830911769
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt Band 18
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
    DDC: 338.642
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Technologie ; Appropriate technology Congresses ; Technology Social aspects ; Congresses ; Konferenzschrift 04.06.1999-06.06.1999 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1999 ; Deutschland ; Klein- und Mittelbetrieb ; Angepasste Technik ; Technikbewertung ; Geschichte ; Klein- und Mittelbetrieb ; Technik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 051107767X , 9780511077678 , 051107610X , 9780511076107 , 9780511801846 , 051180184X
    Language: English
    Pages: x, 382 p , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Pinkard, Terry P German philosophy, 1760-1860
    RVK:
    Keywords: BMBF-Statusseminar ; Philosophy, German 18th century. ; Philosophy, German 19th century. ; Philosophy, German 18th century ; Philosophy, German 19th century ; Philosophie allemande 18e siècle ; Philosophie allemande 19e siècle ; Deutschland ; Philosophy, German 19th century ; Philosophy, German 18th century ; Philosophy, German 18th century. ; Philosophy, German 19th century. ; PHILOSOPHY ; History & Surveys ; Modern ; Philosophy, German ; Deutscher Idealismus ; Idealisme ; Philosophie ; Deutschland ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Deutschland ; Philosophie ; Geschichte 1760-1860 ; Deutschland ; Philosophie ; Geschichte 1760-1860 ; Deutscher Idealismus
    Abstract: In the second half of the eighteenth century, German philosophy came for a while to dominate European philosophy. It changed the way in which not only Europeans, but people all over the world, conceived of themselves and thought about nature, religion, human history, politics, and the structure of the human mind. In this wide-ranging book, Terry Pinkard interweaves the story of 'Germany' - changing during this period from a loose collection of principalities into a newly-emerged nation with a distinctive culture-with an examination of the currents and complexities of its developing philosophical thought. He examines the dominant influence of Kant, with his revolutionary emphasis on 'self-determination', and traces this influence through the development of romanticism and idealism to the critiques of post-Kantian thinkers such as Schopenhauer and Kierkegaard. His book will interest a range of readers in the history of philosophy, cultural history and the history of ideas
    Description / Table of Contents: The revolution in philosophy I: Human spontaneity and the natural order -- The revolution in philosophy II: Autonomy and the moral order -- The revolution in philosophy III: Aesthetic taste, teleology, and the world order -- The 1780s: the immediate post-Kantian reaction: Jacobi and Reinhold -- The 1790s: Fichte -- The 1790s after Fichte: The romantic appropriation of Kant I: Hölderlin, Schleiermacher, Schlegel -- 1795-1809: The romantic appropriation of Kant II: Schelling -- 1801-1807: The other post-Kantian: Jacob Friedrich Fries and non-romantic sentimentalism -- Hegel's Phenomenology of Spirit: post-Kantianism in a new vein -- Hegel's analysis of mind and world: the Science of Logic -- Nature and spirit: Hegel's system -- Schelling's attempt at restoration: idealism under review -- Kantian paradoxes and modern despair: Schopenhauer and Kierkegaard
    Note: Includes bibliographical references (p. 368-377) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3-525-86518-X
    Language: German
    Pages: VIII, 517 S.
    DDC: 001.4/4/0943 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stiftung Volkswagenwerk ; VolkswagenStiftung ; Volkswagenstiftung -- History ; VolkswagenStiftung. ; Geschichte 1953-1962 ; Geschichte ; Stiftung ; Unternehmensgeschichte ; Geschichte ; Endowment of research -- Germany ; Gründung. ; Geschichte. ; Deutschland ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte 1953-1962 ; Gründung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3767213885
    Language: German
    Pages: 605 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 38
    Series Statement: Darstellungen
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Meyhoff, Andreas Blohm & Voss im "Dritten Reich"
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000
    DDC: 609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blohm-&-Voss-Kommanditgesellschaft auf Aktien ; Blohm + Voss ; 1933-1945 ; Schiffbau ; Unternehmensgeschichte ; Faschismus ; Kriegswirtschaft ; Deutschland ; Defense industries History 20th century ; Entrepreneurship History 20th century ; Shipbuilding industry History 20th century ; National socialism Economic aspects ; Nationalsozialismus ; NS ; Ökonomie ; Wirtschaft ; Industrie ; Unternehmen ; Blohm und Voss 〈Hamburg〉 ; Werftindustrie ; Rüstungsindustrie ; Kriegswirtschaft ; Schiffbau ; Maschinenbau ; Blohm, Rudolf ; Konzentrationslager ; KZ ; Neuengamme ; Germany Economic conditions 1918-1945 ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Blohm-&-Voss-Aktiengesellschaft ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 0485006340 , 9780485006346 , 0485004399
    Language: English
    Pages: x, 305 Seiten , 24cm
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Politik ; Techniksoziologie ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [270]-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3518291262
    Language: German
    Pages: 287 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1526
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law History ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 0-521-63344-3 , 0-521-00290-7
    Language: English
    Pages: X, 330 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Filosofische aspecten ; Maatschappelijk middenveld ; Société civile ; Politische Theorie ; Zivilgesellschaft ; Philosophie ; Civil society ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Geschichte. ; Entwicklungsländer ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Chicago. Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226983412 , 0226983420
    Language: English
    Pages: IX, 364 S , Ill., Kt
    Parallel Title: Online-Ausg. Zimmerman, Andrew Anthropology and antihumanism in imperial Germany
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Anthropologische Gesellschaft ; Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte ; Anthropology Germany ; History ; 19th century ; Humanism Germany ; History ; 19th century ; Science Germany ; History ; 19th century ; Anthropologie ; Politische Anthropologie ; Menschenbild ; Schulkind ; Typologie ; Rassismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references (p. 329-356) and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverz. S. 329 - 356
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783518290705 , 3518290703
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1470
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Social ethics ; Moralische Entwicklung ; Ethik ; Emotionen ; Erkenntnistheorie ; Soziales Verhalten ; Kinderpsychologie ; Entwicklungspsychologie ; Entwicklungsprozesse ; Gerechtigkeit ; Soziokultureller Vergleich ; Menschenrechte ; Soziale Werte ; Deutschland ; Japan ; USA ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Ethik ; Sozialethik
    Abstract: Die Debatte zwischen Universalismus und Relativismus in der Moral wird in diesem Band im Kontext des kognitivistischen Moralverständnisses in der Tradition Piagets und Kohlbergs anhand zentraler Probleme zwischen Philosophen und Sozialwissenschaftlern interdisziplinär geführt. Dabei gehen die Beiträge von der Konfrontation eines universalistischen Moralverständnisses mit grundlegenden theoretischen und empirischen Herausforderungen aus. Der vorliegende Band verbindet theoretische Kontroversen mit empirischen Untersuchungen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] :Oxford Univ. Press,
    ISBN: 0-19-828065-3 , 0-19-924124-4
    Language: English
    Pages: VIII, 218 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: European societies
    DDC: 306.6/094 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Godsdienst ; Religion - Social aspects - Europe ; Veranderingsprocessen ; Religion ; Religion and sociology -- Europe ; Memory ; Religion. ; Europa ; Europe -- Religion -- 20th century ; Europa. ; Religion ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3927165611
    Language: German
    Pages: 199 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Congresses ; Germany ; Muslims Congresses ; Germany ; Islam ; Muslim ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheit ; Interreligiöser Dialog ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Islam ; Islam
    Abstract: "Die 1. Bremer Islam-Woche 1997 fand bundesweite Beachtung: Nie zuvor war es gelungen, die unterschiedlichsten politischen und kulturellen Traditionen des Islam zusammenzubringen und eine Veranstaltung zu organisieren, an der die Kirchen, die Universität, Museen und Firmen mitarbeiteten. Unter der Schirmherrschaft des Bremer Bürgermeisters wurde den muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern das zuteil, woran ihnen jenseits aller Diskussionen um Religionsunterricht und Kopftuch am meisten mangelt: an öffentlicher Anerkennung als drittstärkter Religionsgemeinschaft in Deutschland.Die Mehrzahl der Muslime in Deutschland will hier bleiben. Ob man deswegen bereits von einem »deutschen Islam« sprechen kann, ist Gegenstand der Diskussion. Unverkennbar aber gibt es Veränderungen in der Wirklichkeit des hier gelebten Islam.Solchen Veränderungen gehen die Beiträge genauso nach wie Fragen nach Feindbildern, der Stellung der Frau im Islam oder den Grundsätzen einer islamisch orientierten Wirtschaftsordnung. Kritische Rückfragen werden nicht verschwiegen, müssen aber - und auch da war die Bremer Islam-Woche ein Lehrstück - im Dialog und nicht in der Konfrontation gelöst werden." (Verlagsinformation)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3893259929
    Language: German
    Pages: 446 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt Bd. 15
    Series Statement: Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt
    DDC: 609.430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology History ; 20th century ; Germany ; Hochschule ; Technikgeschichte ; Universität ; Technikgeschichte ; Chemnitz ; Dresden ; Dresden ; Deutschland ; Technikgeschichte ; Deutschland ; Technikgeschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 338 - 363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3875840275
    Language: German
    Pages: 798 S , zahlr. Ill., graph. Darst. , 25 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kraftfahrzeug ; Kraftfahrzeugbau ; Kraftfahrzeugindustrie ; Planwirtschaft ; Automobiles Germany (East) ; Design and construction ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Kraftfahrzeugindustrie ; Geschichte ; Trabant ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3410144145
    Language: German , English , French
    Pages: IX, 424 S , graph. Darst, Tab , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Norm ; Deutschland ; Übersetzung ; Fachsprache
    Abstract: Zusammenstellung der vom DIN in den vergangenen 20 Jahren separat veröffentlichten aktuellen Normen zu den Bereichen Übersetzung und Gestaltung von Texten, hier zu 5 Großgruppen zusammengefasst. Der Band enthält u.a. die inzwischen maßgebliche DIN 5008 ("Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung") neben anderen, die Aussagen zur formalen Gestaltung von Texten, zu Terminologien u.a.m. machen; Ausgangs- und Mittelpunkt ist allerdings die neue DIN 2345 ("Übersetzungsaufträge"). Die Zusammenstellung verdeutlicht, wie nötig und sinnvoll Normierungen für die zahlreichen Fragestellungen dieses Komplexes sind, aber auch, wie weitgehend bereits Normierungen in Deutschland vorgenommen worden sind und sich durchgesetzt haben. Inhaltlich hochbedeutsam, sicher jedoch kein Titel für kleinere Einheiten als Großstadt- oder große Mittelstadtbibliotheken. (3) (LK/HAM: Pirsich)
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing and European Conference of Ministers of Transport
    ISBN: 9789264173057
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (162 p.) , ill.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Parallelausg. Sécurité routière ; comment communiquer ? ; Séminaire international - Varsovie, 2-3 octobre 1997
    Parallel Title: Parallelausg. Sécurité routière : comment communiquer ? : Séminaire international - Varsovie, 2-3 octobre 1997
    DDC: 363.12/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transport ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Verkehrssicherheit
    Abstract: This seminar, which took place on 2-3 October 1997 at the Josefow Conference Centre near Warsaw, set out to define the role and place of communication in the field of road safety, examine the different strategies of communication and identify their limits. The seminar was attended by 130 experts from 23 countries with ECMT membership or observer status. The discussions established that communication is an essential element of a global road safety policy in that it aims to inform, alert, educate, convince and ultimately alter people’s attitudes and behaviour. The resources employed and the channels of communication used can differ from country to country, depending on the topic addressed, the national culture and the goals to be achieved. Communication cannot be an end in itself, however: it can only be the complement of other measures. It must have a time frame within which the objectives set have to be attained. Evaluation of communication effectiveness is likewise essential.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3-593-36214-7
    Language: German
    Pages: 649 S. : , graph. Darst.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Denazificatie ; Escola de frankfurt ; Frankfurter Schule ; Het Verleden ; Invloed ; Kritische Theorie ; Philosophie, Darstellung ; Politische Einstellung ; Vergangenheitsbewältigung ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Frankfurt school of sociology ; Frankfurt school of sociology -- History ; Critical theory ; Sociology -- Germany -- History ; Kritische Theorie. ; Rezeption. ; Geschichte. ; Nationalsozialismus. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Auswirkung. ; Politische Kultur. ; Intellektueller. ; Frankfurt am Main ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kritische Theorie ; Auswirkung ; Politische Kultur ; Kritische Theorie ; Auswirkung ; Politische Kultur ; Kritische Theorie ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Intellektueller ; Geschichte ; Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3876907144
    Language: German
    Pages: 387 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 98.3183
    Series Statement: Slavistische Beiträge 368
    Parallel Title: Druckausg. Zink, Andrea, 1959 - Andrej Belyjs Rezeption der Philosophie Kants, Nietzsches und der Neukantianer
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Diss
    DDC: 19321
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belyj, Andrej 〈1880-1934〉 - Philosophie ; Filosofie ; Kant, Immanuel, 1724-1804 -- Influence ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900 -- Influence ; Kant, Immanuel ; 1724-1804 ; rswk-swf ; Nietzsche, Friedrich ; 1844-1900 ; rswk-swf ; Belyj, Andrej ; 1880-1934 ; rswk-swf ; Bely, Andrey, 1880-1934 -- Philosophy ; Philosophie ; Neo-Kantianism ; Rezeption ; rswk-swf ; Philosophie ; rswk-swf ; Neukantianismus ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Neukantianismus ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Philosophie ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Deutschland ; Philosophie ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Philosophie ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Neukantianismus ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Rezeption ; Belyj, Andrej 1880-1934 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Belyj, Andrej 1880-1934
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 98.3183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3-89541-102-7
    Language: German
    Pages: 218 S. : Ill., Kt.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Architext 3
    Series Statement: Architext
    Dissertation note: Zugl: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1960 ; Arts facilities ; Community centers ; Socialist realism and architecture ; Kulturhaus. ; Architektur. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Inventar ; Inventar ; Hochschulschrift ; Inventar ; Hochschulschrift ; Kulturhaus ; Architektur ; Geschichte 1948-1960 ; Kulturhaus ; Geschichte 1948-1960 ; Kulturhaus ; Architektur ; Geschichte 1948-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] :Beltz,
    ISBN: 3-407-83136-6
    Language: German
    Pages: 1160 S. : , Ill.
    Series Statement: Beltz-Handbuch
    Subsequent Title: Später u.d.T. Der Mensch und seine Kultur
    DDC: 301/.0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropology -- Germany -- History -- Handbooks, manuals, etc ; Historische Anthropologie. ; Anthropologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Anthropologie ; Anthropologie ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Wenn im Kontext dieses Buches von historischer Anthropologie die Rede ist, dann geschieht dies auf dem Hintergrund der in Deutschland entwickelten philosophischen Anthropologie, der in der angelsächsischen Tradition stehenden Kulturanthropologie und der von der französischen Geschichtswissenschaft initiierten Mentalitätsgeschichte. Auf dieser Basis zielt historische Anthropologie darauf, menschliche Lebens-, Ausdrucks- und Darstellungsformen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Differenzen herauszuarbeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede in Einstellungen und Deutungen, Imaginationen und Handlungen zu analysieren und so ihre Vielfalt und Komplexität zu erforschen. Sie untersucht Fremdes und Vertrautes in bekannten und in fremden Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Historische Anthropologie dient als Bezeichnung für vielfältige transdisziplinäre Bemühungen nach dem Ende der Verbindlichkeit einer abstrakten anthropologischen Norm, weiterhin Phänomene des Menschlichen zu erforschen. (DIPF/Orig.)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3-8100-1767-1
    Language: German
    Pages: 205 S. : , überw. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern: KSPW: Transformationsprozesse 29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1988-1996 ; Social change -- Germany -- Jena ; Social change -- Germany -- Dessau (Halle) ; Social change -- Germany -- Weimar (Stadtkreis) ; Stadtbild. ; Fotografie. ; Deutschland ; Jena (Germany) -- Social conditions ; Dessau (Halle, Germany) -- Social conditions ; Weimar (Germany : Stadtkreis) -- Social conditions ; Jena. ; Dessau. ; Weimar. ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Geschichte 1988-1996 ; Geschichte 1988-1996 ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996 ; Stadtbild ; Fotografie ; Geschichte 1988-1996
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 1855215268 , 1855215306
    Language: English
    Pages: XVIII, 567 S.
    Series Statement: Tempus textbook series on European law and European legal cultures 1
    Series Statement: Tempus textbook series on European law and European legal cultures
    DDC: 340.115094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Europe ; Culture and law ; Sociological jurisprudence ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rechtsordnung ; Rechtsfindung ; Europa ; Rechtskultur ; Europa ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Wien : Passagen-Verl.
    ISBN: 3851650336
    Language: German
    Pages: 39 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: Passagen-Heft 6
    Series Statement: Passagen-Heft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1991 ; Nationalisme ; Nationalismus ; Politik ; Nationalism ; Post-communism ; Nationalismus ; Demokratisierung ; Europa ; Europe, Eastern Politics and government 1989- ; Europe, Eastern Social conditions 1989- ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Demokratisierung ; Nationalismus ; Geschichte 1989-1991
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...