Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HBZ  (2,189)
  • Ethn. Museum Berlin  (1,007)
  • Book  (3,140)
  • Microfilm  (2)
  • Political Science  (3,142)
Datasource
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg. 1995-1995
    Edition: Marbach, Neckar Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg.
    Edition: Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn
    Edition: MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Politik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3801202003 , 3801201899
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Handbuch ; Dritte Welt/Entwicklungspolitik ; manual ; Third World/development policy ; Entwicklungsländer ; Developing countries ; Handbooks, manuals, etc ; Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Entwicklungspolitik ; Afrika ; Amerika ; Ozeanien ; Südasien ; Ostasien
    Note: Bis 2. Aufl. erschienen im Verl. Hoffmann und Campe, Hamburg , Erschienen: Bd. 1 - 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New Delhi : Rima Publ. House
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 8174150137
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Pakistan
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0415411068 , 9780415411066
    Language: English
    DDC: 956.102
    RVK:
    Keywords: Turkey Politics and government ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Geschichte 1900-2009
    Note: v. 1. Historical heritage of politics in modern Turkey -- v. 2. Political institutions and processes -- v. 3. Modern Turkey's foreign policy -- v. 4. Major issues and themes in contemporary Turkish politics , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 968917200X , 9789689172000
    Language: Spanish
    Pages: 21 cm
    RVK:
    Keywords: Indians of South America Government relations ; Indians of South America Politics and government ; Indians of South America Social conditions ; Indians of Mexico Government relations ; Indians of Mexico Politics and government ; Indians of Mexico Social conditions ; Konferenzschrift ; Südamerika ; Mexiko ; Indianerpolitik
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Spanish
    Edition: 2. ed
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1961-1978 ; Innenpolitik ; Politische Unruhen ; Dominikanische Republik ; Dominikanische Republik ; Wirtschaft ; Politik ; Geschichte 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    New Delhi : Anmol Publ.
    Language: English
    Edition: 1. ed
    RVK:
    Keywords: Sikkim (India) Encyclopedias Civilization ; Bhutan Encyclopedias Civilization ; Sikkim ; Bhutan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: French
    DDC: 972.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: West Indies, French History ; Guadeloupe History ; Martinique History ; Antilles, Lesser ; Kleine Antillen ; Guadeloupe ; Martinique ; Geschichte
    Note: T. 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406807138 , 3406807135
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 15 cm
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    Description / Table of Contents: Das Auswärtige Amt und die Kolonien. Geschichte - Erinnerung - Erbe Carlos Alberto Haas, Lars Lehmann, Brigitte Reinwald, David Simo I. Die direkte Kolonialherrschaft Den "Platz an der Sonne" verwalten. Die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und das Reichskolonialamt Martin Kröger "Schutz", "Protektorat", "Kolonie". Das Auswärtige Amt und die Entwicklung des deutschen Kolonialrechts Jakob Zollmann Das Auswärtige Amt und die Frage der Verantwortung für die koloniale Gewalt in Deutsch-Ostafrika (1884-1907) Tanja Bührer Missing Link. Die Kolonialabteilung und die Kriege in Deutsch-Südwestafrika (1904-1909) Matthias Häussler Auswirkungen der deutschen Kolonialherrschaft in Togo, 1884-1914: Vom preußischen Drill zu einer gesellschaftlichen Erziehungsform Kokou Azamede Ausführende des imperialen Expansionswillens. Die Rolle des Auswärtigen Amts bei der Besetzung von Tsingtau Yixu Lü Vermitteln, verweigern und "mehr von der Welt sehen": Samoaner in der Kolonialverwaltung Deutsch-Samoas Holger Droessler Die europäische Aushandlung des kolonialen Dispositivs und Versuche der Afrikanerinnen und Afrikaner, damit umzugehen David Simo II. Kolonialismus ohne Kolonien Zwischen Kolonialrevisionismus und Mandatspolitik. Das Auswärtige Amt und die koloniale Frage in der Weimarer Republik Gabriele Metzler Kolonialpolitik und Kolonialismus im Nationalsozialismus Johannes Hürter Das Auswärtige Amt im Spannungsfeld zwischen kolonialen Kontinuitäten und europäischen Transformationsprozessen in den 1950er Jahren Stefan Seefelder Die Politik der Enthaltung. Die Bundesrepublik Deutschland im Dekolonisationsprozess Ost-Timors von 1974 /75 bis 1982 Pai-Li Liu " ... größte Zurückhaltung geboten" - Das Auswärtige Amt in den Restitutionsdebatten der 1970er und 1980er Jahre Lars Lehmann Forscher, Diplomaten und "nichtintegrierte Indianer": Stelen aus Guatemala im Berliner Humboldt Forum Carlos Alberto Haas Koloniale Hinterlassenschaften aus dem Ersten Weltkrieg von General Paul Emil von Lettow-Vorbeck im National Museum and House of Culture in Dar es Salaam Flower Manase Msuya Kolonialdenkmäler und -relikte: Ein belastendes Erbe des deutschen Kolonialismus Adjaï Paulin Oloukpona-Yinnon Das Auswärtige Amt und die Kolonien in der longue durée des 19. und 20. Jahrhunderts Brigitte Reinwald Anhang Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Autorinnen und Autoren Bildnachweis Ortsregister Personenregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 21 x 13 cm
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, German ; Germany Relations ; Israel Relations ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Israel ; Deutschland
    Abstract: Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht – vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art „Freundschaftspflicht“ aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert. Andererseits stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll. Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-195 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Poesierausch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9789811256141
    Language: English
    Pages: xvi, 304 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; World politics 21st century ; Developing countries Politics and government 21st century ; China Politics and government 21st century ; Europe Politics and government 21st century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019
    Abstract: "The rapid rise of emerging economies has produced deep-ranging changes in the global order during recent decades. At the beginning of the twenty-first century, the bipolar confrontation of the Cold War seemed to be replaced by a universalized model of political liberalism and economic neo-liberalism. In recent years, however, rising nationalism and protectionism indicate the end of unfettered globalization, a looming crisis of liberal democracy, and a return to ideologies of "systemic competition", especially vis-a-vis China. Against this background, the proposed volume takes a fresh look at the evolution of governance models in Western and non-Western civilizations - Africa, India, China, and the Muslim world in particular. These models have been largely self-contained and without intensive interaction for a long time. In the wake of globalization, systems, ideologies, and political values have become part of global discourse, eventually turning into what Samuel Huntington called a "clash of civilizations." The chapters in this volume offer perspectives on the diversity of civilizations of governance as a base for a new multilateralism in the global context. The contributions explore relevant theoretical concepts of transnational governance, law, and multiple modernity. The empirical focus is on analyzing different governance systems in non-Western civilizations and Europe, including national states and transnational institutions, traditions, and networks. The volume assembles papers presented at the 2019 International Conference of the Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China. The contributions and the introductory framework have been updated to reflect the unexpected and unprecedented challenges from the coronavirus pandemic and the related economic and social crises"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781510774421
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , 23 cm
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Oath Keepers (Organization) ; Right-wing extremists ; Militia movements ; Radicalism History
    Note: April 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781032041087 , 9781032041094
    Language: English
    Pages: x, 185 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Solidarity ; Solidarity ; Citizenship ; Citizenship ; Immigrants ; Immigrants ; Staatsbürger ; Migration ; Solidarität ; Europe Emigration and immigration ; America Emigration and immigration ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Migration ; Staatsbürger ; Solidarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538162989
    Language: English
    Pages: xvi, 164 Seiten , 1 Karte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Uiguren ; Sinkiang ; Einführung ; Einführung ; Sinkiang ; Uiguren ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783947729623
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen , 22.5
    Uniform Title: Vietnam und die Deutschen: Geteiltes Land, geteiltes Leid
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2021
    DDC: 303.482430597
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Internationale Politik ; Vietnam ; Deutschland ; Ho Chi Minh ; Boat people ; Agent Orange ; Indochinakrieg ; Việt kiều ; Moritzburger ; Vietnamkrieg ; Cap Anamur ; RAF ; Protestbewegung ; Việt Minh ; Stasi ; französischen Fremdenlegion ; Vertragsarbeitende ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vietnam ; Internationale Politik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Der Vietnamkrieg spaltete die Welt und endete für die Supermacht USA in einem Fiasko. Auch auf das geteilte Deutschland hatten die Ereignisse in Südostasien starke Rückwirkungen. Während die BRD das Hospitalschiff Helgoland nach Vietnam schickte, um das Leid der Zivilbevölkerung zu lindern, fiel die Unterstützung der DDR noch größer aus: Die von der SED staatlich propagierte Vietnam-Solidarität hatte Ausmaße einer Volksbewegung. Für die deutsche Anteilnahme auch nach dem Krieg, als ‚Boat people‘ nach Westdeutschland und Vertragsarbeitende nach Ostdeutschland kamen, sind viele Vietnamesinnen und Vietnamesen heute noch dankbar. Im vorliegenden Buch schildert der Historiker Andreas Margara die Geschichte der tief verwurzelten Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam von 1945 bis zur Gegenwart in einer kompakten Gesamtdarstellung.
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783742508324
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Parallel Title: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Abstract: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Note: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658361020 , 3658361026
    Language: German
    Pages: XVII, 286 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Gesellschaft 39
    Series Statement: Musik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie ; Festival ; Nachhaltigkeit ; Kulturveranstaltung ; Benutzerforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Festival ; Kulturveranstaltung ; Sozialökologie ; Benutzerforschung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Cambridge ; New York, NY ; Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009219846 , 9781009219853
    Language: English
    Pages: xvi, 359 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: Revised and updated fourth edition
    Series Statement: Cambridge studies in comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Tarrow, Sidney G Power in movement
    DDC: 303.48/409
    RVK:
    Keywords: Social movements History ; Collective behavior History ; Social change History
    Abstract: "Social movements have an elusive power but one that is altogether real. From the French and American revolutions to the post-Soviet, ethnic, and terrorist movements of today, contentious politics exercises a fleeting but powerful influence on politics, society, and international relations. This study surveys the modern history of the modern social movements in the West and their diffusion to the global South through war, colonialism, and diffusion, and it puts forward a theory to explain its cyclical surges and declines. It offers an interpretation of the power of movements that emphasizes effects on the lives of militants, policy reforms, political institutions, and cultural change. The book focuses on the rise and fall of social movements as part of contentious politics in general and as the outcome of changes in political opportunities and constraints, state strategy, the new media of communication, and transnational diffusion"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 302-342
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783411756797 , 3411756799
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 10.5 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Debattenbücher
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wortwahl ; Deutsch ; Antisemitismus ; Streitschrift ; Political Correctness ; Sprache ; Juden ; Debattenbuch ; Antisemitismus ; Jiddisch ; Deutsch ; Wortwahl ; Antisemitismus
    Abstract: Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie "Mischpoke" oder "mauscheln", die Bestandteil unserer Alltagssprache sind? In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Author, Corporation: 岡本, 隆司
    ISBN: 9784866582313
    Language: English
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: First English edition
    Uniform Title: Sekai no naka no Nis-Shin-Kan kankeishi
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ursache ; Internationale Politik ; Internationaler Konflikt ; Internationale Politik ; China ; Korea ; Japan ; Japan ; China ; Korea ; Korea ; Abhängigkeit ; Souveränität ; China ; Geschichte 1592-1904 ; China ; Korea ; Japan ; Internationale Politik ; Internationaler Konflikt ; Geschichte 1592-1904
    Note: Register Seite 223-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9784866582337 , 4866582332
    Language: English
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    Edition: First English edition
    Uniform Title: Nichi-Bei dōmei no kizuna
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Treaty of Mutual Cooperation and Security between the United States of America and Japan ; Military assistance, American ; Militärische Kooperation ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Sicherheitspolitik ; Verhandlung ; Diplomatie ; Geschichte ; Wirkung ; Auswirkung ; Nichibei anzen hoshō jōyaku ; Nihon Taigai kankei ; Amerika gasshūkoku ; Rekishi ; Japan Defenses ; United States Military relations ; Japan Military relations ; Japan ; USA ; Japan ; USA ; Friedensvertrag von San Francisco 1951 September 08 ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Japan ; USA ; Militärische Kooperation ; Geschichte 1951-2022
    Abstract: The Japan-US Security Treaty was first signed in 1951, coinciding with the end of Allied occupation and Japan’s recovery of independence in the early postwar era, and subsequently revised in 1960 to correct various inadequacies and alleviate a sense of inequality felt on the Japanese side. Its basic structure, namely providing bases in exchange for the guarantee of US security of Japan, however, remains unchanged. Drawing on previously undisclosed confidential documents and new research developments on the issue of secret agreements which were brought to light during the Ministry of Foreign Affairs investigation in 2009-10, the author carefully depicts the sensitive negotiations and diplomatic finesse behind the establishment and revision of the Japan-US Security Treaty, highlighting the challenges experienced by the two countries to promote mutuality then and later, and adding a new chapter with updated notes for his revised 2020 edition. Examining the far-reaching implications of these new historical materials, he puts forward the pressing question: What should be the future of Japan-US security cooperation?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-382 , Entält ein Register , "This English edition includes additional revisions to the 2020 revised Japanese edition for purposes of readability. These include, but are not confined to, the incorporation of the original supplementary notes into chapter endnotes and the conversion of the original Addendum into a new Chapter 6."--Title page verso
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Author, Corporation: 杉原, 隆
    ISBN: 9784866582320 , 4866582324
    Language: English
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First English edition
    Uniform Title: San'in chihō no rekishi ga kataru "Takeshima mondai"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Territorialpolitik ; Internationale Politik ; Takeshima(Shimaneken) ; Nihon Taigai kankei ; Chōsen-Rekishi ; Ryōdo ; Japan ; Korea ; Tokto ; Tokto ; Japan ; Südkorea ; Tokto ; Grenzkonflikt ; Außenpolitik ; Territoriale Integrität
    Note: Chronology:p172-182 References:p183-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783455010732
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781839764042 , 9781839764066
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tohti, Ilham, 1969- We Uyghurs have no say
    DDC: 323.1194/3230516
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tohti, Ilham Imprisonment ; Human rights Government policy ; Uighur (Turkic people) Civil rights ; Government policy ; College teachers Imprisonment ; Uighur (Turkic people) Imprisonment ; Political prisoners Biography ; Political activists Biography ; Human rights workers Biography ; China Relations ; Xinjiang Uygur Zizhiqu (China) Relations ; China ; Uiguren ; Minderheitenpolitik ; Menschenrecht ; Verfolgung ; Unterdrückung ; Umerziehung ; Schriftsteller ; Anklage ; Berichterstattung
    Abstract: Preface: Ilham Tohti and the Uyghurs, by Rian Thum, University of Manchester -- The Source of Xinjiang ethnic tensions as I see them (2005) -- The need to mount long-term resistance to totalitarianism and ethnonationalist chauvinism (2006) -- Isn't it time to rethink China's ethnic policies? (2009) -- My ideals and the career path I have chosen (2011) -- "The wounds of the Uyghur people have not healed": a letter to the National Congress and the State Council (2013) -- Present-day ethnic problems in Xinjiang Uyghur Autonomous Region: overview and recommendations (2013) -- "I don't have too many good days ahead of me"-Audio statement (2013) -- "My outcries are for my people and, even more, for the future of China": statement after receiving a life sentence for "separatist" crimes (2014) -- The watchman of the Uyghur people (2008) -- We Uyghurs have no say (2012) -- Why the Uyghurs feel defeated (2013) -- "The Uyghurs are living in fear" (VOA, 2013)
    Abstract: "Ilham Tohti is an intellectual and economist, a prolific writer, and formerly the host of a website, Uyghur Online. In 2014, Tohti was arrested by the Chinese authorities, accused of advocating separatism, violence, and the overthrow of the Chinese government, subjected to a two-day trial, and sentenced to life. Nothing has been heard from him since. This collection of his essays gathers together his open-hearted calls for justice, scholarly explanations of the history of Xinjiang, and poignant personal reflections"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781793641779
    Language: English
    Pages: xxi, 453 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Studies in modern Tibetan culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Tsarong, Paljor Life and times of George Tsarong of Tibet, 1920-1970
    DDC: 951/.505092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tsarong, Dundul Namgyal ; Bstan-ʼdzin-rgya-mtsho Friends and associates ; Central Tibetan Administration-in-Exile (India) Biography Officials and employees ; Exiles Biography ; Tibetans Biography ; Tibet Autonomous Region (China) History 1951- ; Tibet Autonomous Region (China) Politics and government ; Tibet Autonomous Region (China) Biography ; Biografie ; Tibet ; Indien ; Beamter ; Central Tibetan Administration-in-Exile ; Geschichte 1920-1970
    Abstract: The House of Tsarong -- A Sojourn in India -- The School Years in Lhasa -- Gyantse, the Estates and the Interregnum Period -- Darjeeling, Lhasa and Calcutta -- A Young State Bureaucrat -- The Great Song and the Ode to the Arrow -- State Rituals and Ceremonies -- The Tragic Regency Period -- A Senior State Bureaucrat -- Under China's Occupation -- In China and India -- Early Years in Exile -- Economic Investments of the Tibetan State in Exile.
    Abstract: "This book examines the life of an aristocrat official of the traditional precapitalist Tibetan state. The author analyzes his education, civil service career, and political intrigues as well as the fall of the state and the complex social and psychological aspects of occupation and exile"--
    Note: Enthält Bibliografie und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503615090
    Language: English
    Pages: xxi, 550 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: Dang tie niao zai tian kong fei xiang
    Parallel Title: Erscheint auch als Li, Jianglin, 1956- When the iron bird flies
    Parallel Title: Erscheint auch als Li, Jianglin, 1956 - When the iron bird flies
    DDC: 951/.505
    RVK:
    Keywords: Tibet Autonomous Region (China) History 1951- ; Tibet Autonomous Region (China) History Uprising of 1959 ; China Relations ; Tibet Autonomous Region (China) Relations ; Tibet ; China ; Geschichte
    Abstract: "An untold story that reshapes our understanding of Chinese and Tibetan history. From 1956 to 1962, devastating military conflicts took place in China's southwestern and northwestern regions. Official record at the time scarcely made mention of the campaign, and in the years since only lukewarm acknowledgment of the violence has surfaced. When the Iron Bird Flies, by Jianglin Li, breaks this decades-long silence to reveal for the first time a comprehensive and explosive picture of the six years that would prove definitive in modern Tibetan and Chinese history. The CCP referred to the campaign as "suppressing the Tibetan rebellion." It would lead to the 14th Dalai Lama's exile in India, as well as the Tibetan diaspora in 1959, though the battles lasted three additional years after these events. Featuring key figures in modern Chinese history, the battles waged in this period covered a vast geographical region. This book offers a portrait of chaos, deception, heroism, and massive loss. Beyond the significant death toll across the Tibetan regions, the war also destroyed most Tibetan monasteries in a concerted effort to eradicate local religion and scholarship. Despite being considered a military success, to this day, the operations in the agricultural regions remain unknown. As large numbers of Tibetans have self-immolated in recent years to protest Chinese occupation, Li shows that the largest number of cases occurred in the sites most heavily affected by this hidden war. She argues persuasively that the events described in this book will shed more light on our current moment, and will help us understand the unrelenting struggle of the Tibetan people for their freedom"--
    Note: "A previous version was published in Chinese under the title Dang tieniao zai tiankong feixiang: 1956-1962 qingzang gaoyuan shang de mimi zhanzheng ©2012 by Lianjing chuban gongsi." , Bibliografie, Seite 499-536, Index, Seite 537-550
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781032068541 , 9781032068572
    Language: English
    Pages: xii, 248 Seiten
    Series Statement: Interventions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 304.8/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Language: German
    Pages: 255 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Woke racism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783546100588 , 3546100581
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 21 cm x 12.8 cm, 448 g
    Uniform Title: Fear of Black Consciousness
    Parallel Title: Erscheint auch als Angst vor Schwarzem Bewusstsein
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51536-6 , 3-593-51536-9
    Language: German
    Pages: 259 Seiten ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2021
    DDC: 362.87830943212209052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015 ; Asylbewerberunterkunft. ; Übergangsregelung. ; Übergangszeit. ; Moral. ; Wohnen. ; Asylpolitik. ; Leipzig. ; Asyl ; Ethnographie ; Flucht und Stadt ; Flüchtlinge ; Geflüchtete ; langer Sommer der Migration ; Lokale Migrationsregime ; Migrationsforschung ; Stadtforschung ; Umgang mit Flucht ; Unterbringung ; Unterkunft ; Willkommenskultur ; 5222: 5222 Demografie und Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Asylbewerberunterkunft ; Übergangsregelung ; Übergangszeit ; Moral ; Wohnen ; Asylpolitik ; Geschichte 2015
    Note: ISBN im Impressum falsch: 978-3-593-51493-2 und 978-3-593-45070-4 (PDF)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783406781667 , 3406781667
    Language: German
    Pages: 454 Seiten, 80 ungezählte Seiten , 80 Illustrationen, 10 Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung
    Parallel Title: Erscheint auch als Höllmann, Thomas O., 1952 - China und die Seidenstraße
    Parallel Title: Erscheint auch als Höllmann, Thomas O., 1952 - China und die Seidenstraße
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Seidenstraße ; Fernhandel ; Kulturkontakt ; Geschichte ; China ; Seidenstraße ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die Seidenstrasse, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Thomas O. Höllmann schaut von China aus auf das legendenumrankte Routennetzwerk. Er beschreibt anschaulich, wie die Menschen reisten und wie Güter und Ideen weitervermittelt wurden. Ein Ausblick macht deutlich, warum China mit der "Neuen Seidenstrasse" auf das symbolische Kapital der alten Verbindungen setzt. Seit der Antike nutzten Gesandte, Händler, Missionare und Abenteurer die Seidenstrasse. Auf dem Landweg passierten sie dabei lebensfeindliche Wüsten wie die Taklamakan, überwanden hoch aufragende Gebirge wie den Pamir und verweilten in betriebsamen Oasenstädten wie Buchara, Samarkand oder Turfan. Davon künden zahllose archäologische Zeugnisse, von denen viele erst in den letzten Jahrzehnten erschlossen wurden.Thomas O. Höllmann rekonstruiert mit ihrer Hilfe sowie anhand von historiographischen Quellen, fesselnden Reisebeschreibungen und lebensnahen Gedichten, welche Waren nach China gelangten, wie der Buddhismus und andere Religionen im Reich der Mitte rezipiert wurden und welche Schlüsseltechnologien, allen voran Papier und Buchdruck, von dort aus ihren Siegeszug über die ganze Welt antraten. Das Buch geht den ökonomischen Grundlagen, politischen Motiven und kulturellen Rahmenbedingungen des Austauschs nach und führt faszinierend konkret vor Augen, was Globalisierung in einem Zeitraum von rund zwei Jahrtausenden bedeutete. Auf der Grundlage neuer archäologischer Entdeckungen entlang der Seidenstrasse/ Mit 80 farbigen Abbildungen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 389-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119527282
    Language: English
    Pages: xvii, 638 Seiten , Illustrationen
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritzer, George Globalization
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Oxford ; Bern ; Berlin : Peter Lang
    ISBN: 9781800795952
    Language: English
    Pages: xvii, 78 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/0973
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789004366701
    Language: English
    Pages: IX, 234 Seiten
    Series Statement: National cultivation of culture volume 26
    Series Statement: National cultivation of culture
    Uniform Title: Création des identités nationales (Europe XVIIIe -XXe siècle, 1999)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5409409/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1990 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Europa ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Europa ; Nationalismus ; Geschichte 1700-2000 ; Europa ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1700-1990
    Abstract: "There is nothing more international than the formation of national identities. From the barbarian epics to the ethnographic museums, from the national languages to emblematic landscapes or typical costumes, this book retraces the cultural fabrication of the European nations. National identities are not facts of nature, but constructions. The list of the basic elements of a national identity is well known today: ancestral founders, a history, heroes, language, monuments, landscapes, and folklore. The compilation of this list was the great work carried out together in Europe during the last two centuries. Patriotic militancy and the transnational exchanges of ideas and know-how created identities that are very specific, but that are similar precisely in their difference"
    Note: This book was originally published in French: Thiesse, Anne-Marie, 'La création des identités nationales : Europe XVIIIe -XXe siècle', © Éditions du Seuil, 1999 et 2001 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226818740 , 9780226818726
    Language: English
    Pages: xxi, 265 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409517
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women politicians / Mongolia ; Women political candidates / Mongolia ; Political campaigns / Mongolia ; Women / Political activity / Mongolia ; Neoliberalism / Political aspects / Mongolia ; Mongolia / Politics and government / 1992-
    Abstract: Introduction : electable selves - "Every woman for herself!" -- Legacies : gender and feminist politics under state socialism -- Electronization : governing and the new economies of democratization -- SurFaces : campaigns and the interdependence of gender and poltiics -- The backstage : inside (pre-)campaigning strategies -- Intellectful : women against commercialized campaigns -- Self-polishing : styling the candidate from inside and outside -- Conclusion : the glass ceiling as a looking glass.
    Abstract: "Mongolia has often been deemed an "island of democracy," commended for its rapid adoption of free democratic elections in the wake of totalitarian socialism. The democratizing era, however, brought alongside it a phenomenon Manduhai Buyandelger here terms "electionization"-a restructuring of elections from time-grounded events into a continuous, neoliberal force that governs everyday life beyond the electoral period. Campaigns have come to substitute for the functions of governing, from social welfare to the private sector. Such long-term, high-investment campaigns depend on significant wealth and the accumulation of power; newcomers, including women candidates, almost need not apply. Given their limited financial means and outsider status, successful women candidates must rely on creative campaigning. They commit to strategies of self-polishing to cultivate charisma and a reputation for being oyunlag, or intellectful. This version of one's identity, carefully and intentionally crafted, can be called the "electable self." It can also be called a "neoliberal self": treating their bodies and minds as infinite, pliable, and renewable, women candidates draw from the same practices of neoliberalism that have unsustainably commercialized elections. The complicated, contradictory paths to representation that women in Mongolia must walk mirror those the world over, revealing an urgent need to grapple with the encroaching effects of neoliberalism in democracies globally"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781793640420
    Language: English
    Pages: xvii, 118 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Philosophy of race
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Racism in language ; United States Race relations
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503630680 , 9781503632196
    Language: English
    Pages: x, 246 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture Political aspects ; Cultural diplomacy ; Anxiety Political aspects ; Staat ; Pop-Kultur ; Bewältigung ; Verwaltung ; Imagepflege ; Wirtschaftskrise ; Japan Cultural policy ; Japan Politics and government 1989- ; Japan ; Japan ; Pop-Kultur ; Staat ; Verwaltung ; Imagepflege ; Japan ; Wirtschaftskrise ; Bewältigung ; Pop-Kultur
    Abstract: pop-culture Japan and the circuitry of affect -- Soft power : an affective history of the politically possible -- Nation branding : the hypernormalization of Cool Japan -- Anime diplomacy : characterizing obligatory nationalism -- Kawaii diplomacy : ambassadors of cute and the gendering of anxiety -- Administering affect : anxiety and the everyday -- Conclusion : melancholic belonging and the future of pop-culture Japan. ; Introduction
    Abstract: "How do the worlds that state administrators manage become the feelings publics embody? In Administering Affect, Daniel White addresses this question by documenting the rise of a new national figure he calls "Pop-Culture Japan." Emerging in the wake of Japan's dramatic economic decline in the early 1990s, Pop-Culture Japan reflected the hopes of Japanese state bureaucrats and political elites seeking to recover their country's standing on the global stage. White argues that due to growing regional competitiveness and geopolitical tension in East Asia in recent decades, Japan's state bureaucrats increasingly targeted political anxiety as a national problem and built a new national image based on pop-culture branding as a remedy. Based on 16 months of ethnographic fieldwork among rarely accessible government bureaucrats, Administering Affect examines the fascinating connection between state administration and public sentiment. White analyzes various creative policy figures of Pop-Culture Japan, such as anime diplomats, "Cool Japan" branding campaigns, and the so-called "Ambassadors of Cute," in order to illustrate a powerful link between practices of managing national culture and the circulation of anxiety among Japanese publics. Invoking the term "administering affect" to illustrate how anxiety becomes a bureaucratic target, technique, and unintended consequence of promoting Japan's national popular culture, the book presents an ethnographic portrait of the at-times surprisingly emotional lives of Japan's state bureaucrats. In examining how anxious feelings come to drive policymaking, White delivers an intimate anthropological analysis of the affective forces interconnecting state governance, popular culture, and national identity"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783955583217 , 395558321X
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 968.8102072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Völkermord ; Kolonie ; Entkolonialisierung ; Bilateraler Staatsvertrag ; Deutschland ; Namibia ; Geschichte ; Namibia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Namibia ; Kolonialismus ; Völkermord ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Versöhnung
    Abstract: Mitte Mai 2021 wurde von den Sonderbeauftragten Deutschlands und Namibias als Ergebnis von neun Verhandlungsrunden seit Ende 2015 ein "Versöhnungsabkommen" paraphiert. Als bislang einzigartigen Schritt einer ehemaligen Kolonialmacht erkennt dieses Abkommen den in Südwestafrika verübten Völkermord politisch und moralisch an. Die vereinbarte "Geste der Anerkennung" wird seither in beiden Ländern kontrovers diskutiert. Vor diesem Hintergrund stellt dieser Band die verschiedenen Perspektiven vor und lässt dabei unterschiedliche Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur in Deutschland und die Sicht der Betroffenen in Namibia zu Wort kommen. Damit soll die Bandbreite der Meinungen und Versuche zur Bearbeitung der kolonialen Hinterlassenschaften am Beispiel des deutsch-namibischen Beziehungsgeflechts, aber auch im Umgang mit der Erinnerung an Massengewalt und Genozid in der Geschichte insgesamt dokumentiert werden.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-411-75678-0 , 3-411-75678-0
    Language: German
    Pages: 256 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 430.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1415-2022 ; Deutsch. ; Wortschatz. ; Sprachgebrauch. ; Ethnische Beziehungen. ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Deutsch ; Wortschatz ; Sprachgebrauch ; Ethnische Beziehungen ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte 1415-2022
    Abstract: Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen »Farbiger« und »Person of Color«? Dieses Buch erläutert, wieso das N-Wort aus der Sprache verschwindet, und hinterfragt kritisch, welche vergangenen Denkmuster in Wörtern wie »Naturvolk«, »Eingeborene« und »Tropenmedizin« stecken. Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Beispiele mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht. Sie zeigt, welche Möglichkeiten wir haben, mit der kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffsverwendungen, wie »Indigene Menschen« oder »weiß«, Alternativen bieten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469661179
    Language: English
    Pages: 164 Seiten
    Series Statement: A Ferris and Ferris book
    DDC: 305.680408900973
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Evangelikale Bewegung ; Rassismus ; Religionspolitik ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108745468 , 9781108478045
    Language: English
    Pages: xi, 440 Seiten
    Series Statement: Cambridge companions to philosophy
    DDC: 303.61
    RVK:
    Keywords: Gewaltloser Widerstand ; Civil disobedience ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewaltloser Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789004428027 , 9789004461017
    Language: English
    Pages: XI, 336 Seiten
    Series Statement: Studies in global social history volume 41
    Series Statement: Studies in global social history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/409
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Revolution ; Arbeiterbewegung ; Geschichte ; Revolutions / History ; Industrial relations / History ; Konferenzschrift 21.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift 21.09.2017-23.09.2017 ; Konferenzschrift 21.09.2017-23.09.2017 ; Revolution ; Arbeiterbewegung ; Arbeitsbeziehungen ; Geschichte
    Note: This volume came about as the result of the 53rd International Conference of Labour and Social History (ITH) which took place in Linz, Austria on 2123 September 2017. , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London : Allen Lane
    ISBN: 9780241488447
    Language: English
    Pages: XIII, 472 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disasters ; Disasters Political aspects ; Crisis management ; COVID-19 (Disease) Political aspects
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781789903126
    Language: English
    Pages: xv, 423 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Elgar handbooks in migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of citizenship and migration
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsangehörigkeit ; Migration ; Citizenship ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Staatsangehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 1438485816 , 9781438485812
    Language: English
    Pages: xviii, 460 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First SUNY Press edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Chophy, G. Kanato Christianity and politics in tribal India
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien Nordost ; Nagaland ; Baptisten ; Mission ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-460
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783957324795 , 3957324793
    Language: German
    Pages: 99 Seiten , Illustration
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Kritik ; Postkolonialismus ; Universalismus ; Entkolonialisierung ; Antirassismus ; Weltgesellschaft ; Europa ; moderne welt ; Kolonialismus ; dekoloniale kritik ; Universalismus ; postkolonial ; Kunst gesellschaft ; protestkultur ; rassismus ; sophiensaele ; dekolonisierung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Kritik ; Diskurs ; Weltgesellschaft ; Universalismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus
    Note: "Entstanden im Rahmen des Festivals After Europe, 9.-13. Oktober 2019". - s. Rückseite der Titelseite , "In diesem Band problematisieren die Kunstvermittlerin Nora Sternfeld, die Protestforscherin Olga Reznikova und der Kulturanthropologe Rohit Jain zentrale Begriffe [...]". - s. Seite gegenüber der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Tokyo, Japan : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9784866581279
    Language: English
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen
    Edition: First English edition
    Uniform Title: Chūgoku seiji kara mita Nicchū kankei
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Politik ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Internationale Beziehungen ; China ; Japan ; Japan ; China ; Internationale Politik
    Note: Literaturangaben , Register Seite 309-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520299863 , 9780520299870
    Language: English
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Global square 4
    Series Statement: Global square
    Parallel Title: Erscheint auch als Global East Asia
    DDC: 303.48/2095
    RVK:
    Keywords: Globalization 21st century ; East Asia 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index , 2108
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9798714975530
    Language: German
    Pages: xii, 195 Seiten
    DDC: 950
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Sicherheitspolitik ; Kernwaffe ; Rüstungsplanung ; Nordkorea
    Note: Literaturangaben , Literaturhinweise Seite 192-193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783742506634
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10663
    Uniform Title: Our bodies, their battlefield
    Parallel Title: Äquivalent Lamb, Christina Unsere Körper sind euer Schlachtfeld
    DDC: 362.883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Frau ; Vergewaltigung ; Kriegsverbrechen ; Krieg ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Reportagensammlung ; Krieg ; Gewalt ; Frau ; Vergewaltigung ; Kriegsverbrechen
    Abstract: Ob in der Antike, im Zweiten Weltkrieg oder im syrischen Bürgerkrieg: Invasoren setzen sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Kinder und teilweise auch gegen Männer ein, um Gemeinschaften zu terrorisieren, zu demoralisieren und zu vertreiben sowie die eigene Macht zu demonstrieren. Die britische Journalistin und Kriegsreporterin Christina Lamb gibt Überlebenden eine Stimme. Eindrücklich schildern diese ihre schrecklichen Erlebnisse und verdeutlichen so den großen Aufklärungs- und Handlungsbedarf, den es hinsichtlich sexualisierter Gewalt in Kriegsgebieten gibt. Lamb reist für ihre Recherche um den Globus und spricht mit Überlebenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Asien, Afrika, Südamerika und Europa. Es wird deutlich, dass Vergewaltigungen und sexualisierte Gewalt nicht allein Begleiterscheinungen von Kriegen sind, sondern gezielt eingesetzt werden.
    Abstract: Das erschütternde Schicksal von Frauen in Kriegsgebieten wird gern übersehen, die Aufmerksamkeit gilt meist den Kämpfern an der Front. Dabei wird immer häufiger sexuelle Gewalt gegen Frauen systematisch als Kriegswaffe eingesetzt. Christina Lamb von der "Sunday Times" ist eine von ganz wenigen Kriegskorrespondentinnen. Seit Jahren bereist sie Krisengebiete wie Irak, Syrien, Nigeria und Myanmar und spricht mit den Frauen, Überlebenden, Geflüchteten über ihre Erfahrungen in Kriegszeiten: von Jesidinnen, die von IS-Kämpfern versklavt wurden, bis zur Ärztin im Kongo, die täglich Vergewaltigungsopfer versorgt. Ihnen will sie endlich eine Stimme geben und damit zugleich auf einen Missstand aufmerksam machen: Vergewaltigungen, die zur Massenvernichtungswaffe geworden sind, gehören endlich international geahndet!
    Note: Copyright © der deutschen Ausgabe 2020 by Penguin Randon House Verlagsgruppe GmbH, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783455010732
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783860996430
    Language: German
    Pages: 559 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: wissen & praxis 155
    Series Statement: Transdisziplinäre Genderstudien 1
    Series Statement: Wissen & Praxis
    Series Statement: Transdisziplinäre Genderstudien
    DDC: 305.80014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sprachhandeln ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sprachhandeln ; Rassismus
    Abstract: Sprache wird meist als ein neutrales, abbildendes Medium gesehen. Ihre diskriminierende Funktion wird in der Regel in der öffentlichen Wahrnehmung auf Schimpfwörter beschränkt. Tatsächlich aber kommt Diskriminierung in verschleierter und übertragener Weise weit häufiger vor, als es auf den ersten Blick erscheint. Manche Begriffe sind nicht von vorneherein rassistisch, werden aber durch die Art ihrer Verwendung rassistisch aufgeladen. Un- oder unterbewusster oder "gut gemeinter" Rassismus in alltäglichen Sprachpraktiken wird mit konkreten Beispielen aufgedeckt und es werden Alternativen angeboten. Die Reihe wird herausgegeben von Antje Lann Hornscheidt, Professorin für Gender Studies und Sprachanalyse am Zentrum für transdisziplinäre Gender Studies der Humboldt-Universität Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 516-554 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Boulder : Lynne Rienner Publishers | Tokyo : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9781626378575
    Language: English
    Pages: ix, 374 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kitaoka, Shin'ichi, 1948 - From party politics to militarism in Japan, 1924-1941
    DDC: 952.03/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1924-1941 ; Politische Geschichte ; Militär ; Politische Partei ; Japan ; Political parties History 20th century ; Militarism History 20th century ; Japan Politics and government 1926-1945 ; Japan Armed Forces 20th century ; Political activity ; History ; Japan ; Partei ; Militarismus ; Geschichte 1924-1941
    Abstract: "Captures the essence of the complex pre-World War II period in Japan's political history"--
    Note: Tabellen , Literaturhinweise Seite 347-356 , Register Seite 357-373
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Tokyo, Japan : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9784866581286
    Language: English
    Pages: 431 Seiten , 22 cm
    Edition: First English edition
    Uniform Title: Taiheiyō sensō to Ajia gaikō
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1941-1945 ; Krieg ; Außenpolitik ; Internationale Zusammenarbeit ; Verhandlungen ; Diplomatie ; Japan ; Geschichte ; Asiatisch-pazifischer Raum ; Japan ; Zweiter Weltkrieg ; Pazifikkrieg ; Diplomatie
    Note: Register Seite 410-431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783862050536
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 65
    Series Statement: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 303.3720952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japanisch ; Diskursanalyse ; Selbstverantwortung ; Begriffsgeschichte ; Ideengeschichte ; sozialwissenschaftliche Japanforschung ; Digital Humanities ; Neoliberalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japanisch ; Selbstverantwortung ; Diskursanalyse
    Note: Literaturverzeichnis Seite 214-261
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Tokyo : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9784866581262
    Language: English
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen
    Edition: First English edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Staatsbildung ; Nationenbildung ; Geopolitik ; Imperialismus ; Zeitgeschichte ; Singapur ; Malaysia ; Indonesien ; Philippinen ; Thailand ; Japan ; Südostasien ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Ostasien ; Südostasien ; Nationenbildung
    Note: Literaturangaben, Seite 169-175 , Register, Seite 176-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030595975
    Language: English
    Pages: xxii, 230 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Globalization ; Communication ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-219 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783895815522
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Discours sur le colonialisme
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Schwarze ; Négritude ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Aufsatzsammlung ; Jugendbuch ; Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Abingdon, Oxon ; New York, NY :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 9780367322656 , 036732265X , 9780367322663 , 0367322668
    Language: English
    Pages: xxvi, 310 Seiten ; , 25 cm.
    Parallel Title: Online version Ghoshal, Anindita Refugees, borders and identities
    DDC: 305.90691409541
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: India / History / Partition, 1947 / Influence ; India ; Northeastern India ; 1947 ; Refugees / India, Northeastern / Social conditions ; Internally displaced persons / India, Northeastern / Social conditions ; Refugees / Government policy / India ; Internally displaced persons / Government policy / India ; Migration, Internal / India, Northeastern ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Migration, Internal ; Refugees / Government policy ; Refugees / Social conditions ; History
    Abstract: "This book examines the impact of Partition on refugees in East and Northeast India and their struggle for identity, space and political rights. In the wake of the legalization of the Citizenship Amendment Act in 2019, this region remains a hot bed of identity and refugee politics. Drawing on extensive research and in-depth fieldwork, this book discusses themes of displacement, rehabilitation, discrimination, and politicization of refugees that preceded and followed the Partition of India in 1947. It portrays the crises experienced by refugees in recreating the socio-cultural milieu of the lost motherland and the consequent loss of their linguistic, cultural, economic and ethnic identities. The author also studies how the presence of the refugees shaped the conduct of politics in West Bengal, Assam and Tripura in the decades following Partition. Refugees, Borders and Identities will be indispensable for scholars and researchers of refugee studies, border studies, South Asian history, migration studies, Partition studies, sociology, anthropology, political studies, international relations, refugee studies, and general readers of modern Indian history"--
    Description / Table of Contents: Introduction -- Encountering the 'refugee' : crafting the policies -- Dealing with the refugees : rehabilitation, variation, discrimination -- Creating a new refugee domain : Assam and Tripura -- Becoming political : politicisation of refugees in West Bengal -- Politics as defence : activation of refugees in Assam and Tripura -- Epilogue
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781526618658
    Language: English
    Pages: 332 Seiten , 24 cm
    DDC: 305.6970941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social conditions ; Islam ; Mosques ; Großbritannien ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783899182811 , 3899182812
    Language: German , English , Russian
    Pages: 489 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.40947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachfolgestaaten ; Wertwandel ; Postkommunismus ; Identität ; Wertorientierung ; Sowjetunion ; Russland ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Kirgisien ; Armenien ; Albanien ; Bosnien-Herzegowina ; Litauen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Identität ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Postkommunismus
    Abstract: Dreißig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion scheint es berechtigt, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die Frage zu beleuchten, welchen Wandel die Gesellschaften der ehemals sowjetischen Länder inzwischen vollzogen haben und welche politischen Leitbilder und Lebenssinn vermittelnden Werte die Geschichte der Transformation hervorgebracht hat. Gibt es eine "postsowjetische Identität", ein gemeinsames Selbstverständnis der Menschen in diesen Ländern, das sich zugleich als Bewältigung der sowjetischen Vergangenheit und als ein Aufbruch zu neuen Orientierungen verstehen lässt? Gibt es – jenseits von Nationalismus, Romantisierung oder Abrechnung – eine postsowjetische Vision der künftigen Gesellschaften, die sich vom Blick auf die Vergangenheit lösen kann? Welcher Menschentypus folgt dem "homo sovieticus" und wieviel vom Sowjetmenschen besteht noch fort in diesem? Wie schlagen sich die wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Umbrüche der postsowjetischen Gesellschaften nieder in der Sicht der Bürger*innen auf ihre Lage, in ihren Erwartungen, Hoffnungen und Idealen, in ihrem Lebenssinn und ihren Wertorientierungen? Finden die jüngeren Generationen die Freiheit und den Mut für neue Utopien und woher nehmen sie das Fundament für diese? Zu diesen Fragen versammelt das vorliegende Buch – jeweils in russischer und in deutscher oder englischer Sprache – sozialwissenschaftliche Beiträge aus Russland, Armenien, Kirgisistan, Litauen, dem Balkan und Deutschland.
    Abstract: Спустя тридцать лет после распада Советского Союза кажется оправданным подвести итоги и изучить вопрос о том, какие изменения претерпели в настоящее время бывшие советские республики и какие политические модели и ценности, передающие смысл жизни, принесла история преобразований. Есть ли "постсоветская идентичность", у людей этих стран общее представление о себе, которое можно трактовать как примирение с советским прошлым, так и как путь к новым ориентациям? Есть ли – помимо национализма, романтизации или расправы с прошлым – постсоветское видение будущего общества, которое может отвлечься от взгляда на прошлое? Какой тип человека следует за «homo sovieticus» и сколько в нем еще осталось от советского человека? Как экономические, политические, социальные и культурные потрясения в постсоветских обществах отражаются на взглядах граждан на свое положение, на их ожидания, надежды и идеалы, на их смысл жизни и их ценностные ориентации? Найдёт ли молодое поколение свободу и смелость для новых утопий и что они возьмут за основу при их формировании?
    Note: Beiträge deutsch und russisch, 1 Beitrag englisch , Kyrillisch, russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Situation ; Armut ; Rassenfrage ; Wirtschaftliche Lage ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Sexismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Autobiografie ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Abstract: Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter innenklasse ("working class") der Südstaaten der USA und als "Klassenwechslerin", die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt - und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783446266421 , 3446266429
    Language: English
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Restitution ; Postkolonialismus ; Humboldt-Forum ; Aufsatzsammlung ; Kulturerbe ; Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Restitution ; Humboldt-Forum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781438485829
    Language: English
    Pages: xviii, 460 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First SUNY Press edition
    DDC: 275.4165
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mission ; Baptisten ; Indien ; Nagaland ; Indien Nordost ; Nagaland ; Baptisten ; Mission ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108703321
    Language: English
    Pages: ix, 290 Seiten
    Edition: First paperback edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Illegale Einwanderung ; Armut ; Widerstand ; Ungerechtigkeit ; Poverty ; Poor / Political activity ; Social movements ; Social justice ; Armut ; Ungerechtigkeit ; Widerstand ; Illegale Einwanderung ; Sozialpolitik
    Abstract: Each year, millions of people die from poverty-related causes. In this groundbreaking and thought-provoking book, Gwilym David Blunt argues that the only people who will end this injustice are its victims, and that the global poor have the right to resist the causes of poverty. He explores how the right of resistance is used to reframe urgent political questions: is illegal immigration a form of resistance? Can transnational social movements, such as the indigenous rights movement, provide the foundations for civil resistance to global poverty? If peaceful resistance fails, is armed struggle justified? Do people living in affluent states have a responsibility to help even if it requires them to break the law? Giving clear historical examples and engaging with fields including philosophy, international law, history, and international political studies, this volume addresses real-world issues from terrorism to activism. It will be important for anyone interested in applied philosophy and global injustice.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-282. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781776146512 , 9781776146550
    Language: English
    Pages: 251 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Postkolonialismus ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Postkolonialismus ; Rassismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783847422617 , 3847422618
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Politik und Geschlecht Band 32
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Gewalt, Krieg und Flucht
    DDC: 327.11082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Sicherheitspolitik ; Geschlechterpolitik ; Gewalt ; Frau ; Geschlechterpolitik
    Abstract: Was können feministische Perspektiven für die kritische Erforschung von Sicherheit(spolitiken) leisten? Die AutorInnen zeigen mit theoretischen und empirischen Beiträgen die Stärke und Wichtigkeit einer geschlechtssensiblen Perspektive auf das Thema der Sicherheit, welche auch über die politikwissenschaftliche Debatte hinausreicht. Dabei hinterfragen die Autorinnen tradierte Sicherheitskonzeptionen und erweitern das Verständnis von Krieg, Gewalt und Sicherheit, indem sie die Geschlechterverhältnisse einbeziehen. Besonders die Bedeutung von Ökonomie, Recht und Flucht wird im Zusammenhang von Geschlecht und Sicherheit berücksichtigt. Ferner ergänzen sie die bislang verhaltene deutschsprachige Diskussion um internationale Perspektiven. Der Sammelband besteht aus einem einleitenden Teil und drei inhaltlich gegliederten Teilen: Die beiden einführenden Beiträge fächern die Themengebiete und Fragestellungen auf, die aus der Verknüpfung von Sicherheitsstudien und Geschlechterstudien hervorgehen. Im ersten inhaltlichen Teil des Bandes werden die Herausforderungen einer feministischen Perspektive auf Sicherheitsfragen aufgrund struktureller, vor allem politisch-ökonomischer Analysen deutlich. Unter dem Titel ‚Sicherheit, Recht und Advocacy’ widmet sich der zweite Teil des Bandes der Rolle des Rechts in der Umsetzung von Sicherheit in Konflikt- und Postkonfliktgesellschaften. Die Beiträge im dritten Teil beschäftigen sich mit Flucht, Migration und sexualisierter Gewalt.
    Note: "Der vorliegende Band ist aus einer Konferenz zum Thema "Vorsicht Sicherheit!" hervorgegangen, die 2015 im Rahmen der "Jahreskongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft" stattfand" . - Vorwort , Literaturangaben , Enthält: 9 Beiträge , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9784866581163 , 4866581166
    Language: English
    Pages: 291 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 27 cm
    Edition: First edition
    Uniform Title: Gaikō, anzen hoshō
    Angaben zur Quelle: Vol. 1
    RVK:
    Keywords: Japan History Heisei period, 1989-2019 ; Japan Foreign relations 1989- ; Japan Politics and government 1989- ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Heisei-Periode ; Japan ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Geschichte 1989-2019
    Note: Literaturangaben, Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783893202621 , 3893202625
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm, 250 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Critica diabolis 280
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: Un racisme imaginaire
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Schuldgefühl ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Political Correctness ; Westliche Welt ; Islamophobie ; Schuld ; Rassismus ; Westliche Welt ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Schuldgefühl ; Political Correctness
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    New York : W. W. Norton & Company
    ISBN: 9780393542134
    Language: English
    Pages: X, 307 Seiten
    Edition: First Edition
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: History, Modern 21st century ; World politics ; International organization ; International trade ; Information superhighway ; Ethnology ; Equality ; Globalization ; Social phobia ; World health ; Internationales politisches System ; Globalisierung ; COVID-19 ; Pandemie ; Biologische Sicherheit
    Abstract: Introduction: The bat effect -- Buckle up -- What matters is not the quantity of government but the quality -- Markets are not enough -- People should listen to the experts and experts should listen to the people -- Life is digital -- Aristotle was right We are social animals -- Inequality will get worse --- Globalization is not dead -- The world is becoming bipolar -- The greatest realists are the idealists -- Conclusion: Nothing is written.
    Abstract: "COVID-19 is speeding up history, but how? What is the shape of the world to come? Lenin once said, "There are decades when nothing happens and weeks when decades happen." This is one of those times when history has sped up. CNN host and best-selling author Fareed Zakaria helps readers to understand the nature of a post-pandemic world: the political, social, technological, and economic consequences that may take years to unfold. Written in the form of ten "lessons," covering topics from natural and biological risks to the rise of "digital life" to an emerging bipolar world order, Zakaria helps readers to begin thinking beyond the immediate effects of COVID-19. Ten Lessons for a Post-Pandemic World speaks to past, present, and future, and, while urgent and timely, is sure to become an enduring reflection on life in the early twenty-first century"--
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198849452
    Language: English
    Pages: xxviii, 151 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Fifth edition
    Series Statement: Very short introductions 86
    Series Statement: Very short introductions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783847420248 , 3847420240
    Language: English
    Pages: 274 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing tolerance
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Toleranz ; Politische Beteiligung ; Protest ; (Produktform)Paperback / softback ; Gentrification ; Protest Movements ; Refugees and Migration ; (VLB-WN)1730: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Politische Beteiligung ; Protest ; Toleranz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
  • 78
    ISBN: 9783837652383
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10657
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, Detlef, 1955 - Das unzufriedene Volk
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2020 ; Protest ; Demokratie ; Politischer Protest ; Ressentiment ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Friedliche Revolution in der DDR ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Deutschland ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Protest ; Ressentiment ; Deutschland ; Politischer Protest ; Demokratie ; Geschichte 1989-2020 ; Friedliche Revolution in der DDR
    Note: Literaturangaben , © 2020 transcript Verlag, Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Göttingen : Göttingen University Press
    ISBN: 9783863954604 , 3863954602
    Language: English
    Pages: 221 Seiten , 2 Karten, 1 Diagramm , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology volume 18
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Ben Amara, Ramzi The Izala Movement in Nigeria
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: On the basis on solid fieldwork in northern Nigeria including participant observation, interviews with Izala, Sufis, and religion experts, and collection of unpublished material related to Izala, three aspects of the development of Izala past and present are analysed: its split, its relationship to Sufis, and its perception of sharīʿa re-implementation. “Field Theory” of Pierre Bourdieu, “Religious Market Theory” of Rodney Start, and “Modes of Religiosity Theory” of Harvey Whitehouse are theoretical tools of understanding the religious landscape of northern Nigeria and the dynamics of Islamic movements and groups.
    Note: "The present text was originally been my doctoral dissertation, which I submitted to my examination committee at the University of Bayreuth in 2011. For publication, this text has been considerably revised and updated." - Seite 9 , Literaturverzeichnis: Seite 209-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783030247430
    Language: English
    Pages: xxxiv, 257 Seiten
    Uniform Title: Analar, yoldaşlar, tanrıçalar
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politische Bewegung ; Kurden ; Gleichberechtigung ; Soziale Situation ; Kurden ; Frau ; Soziale Situation ; Gleichberechtigung ; Politische Bewegung
    Note: Aus dem Türkischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    [Popayán, Colombia] : Editorial Universidad de Cauca
    ISBN: 9789587324020 , 9789587324037
    Language: Spanish
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Primera edición
    Series Statement: Convocatoria 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bolivien ; Multikulturelle Gesellschaft ; Indigenes Volk ; Politik
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783944666204
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, neue Ausgabe
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1990 ; Weibliche Person of Color ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Weibliche Person of Color ; Geschichte 1918-1990
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3864892619 , 9783864892615
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 1 Portrait , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Elsner, Wolfram, 1950 - Das chinesische Jahrhundert
    DDC: 301.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Regionalstudien ; Kulturelle Identität ; Wirtschaftsordnung ; Großmacht ; China ; China ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; China ; Wirtschaftsentwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-108-71972-8 , 978-1-10848-700-9
    Language: English
    Pages: xv, 357 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.973/09051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; African Americans / Politics and government ; Demography / Political aspects / United States ; Race / Political aspects / United States ; Wahl. ; Politik. ; Schwarze. ; Person of Color. ; Unterprivilegierung. ; Demographie. ; United States / Race relations / Political aspects ; USA. ; Wahl ; Politik ; Schwarze ; Person of Color ; Unterprivilegierung ; Demographie ; Geschichte 1970-2020
    Abstract: As America has become more racially diverse and economic inequality has increased, American politics has also become more clearly divided by race and less clearly divided by class. In this landmark book, Zoltan L. Hajnal draws on sweeping data to assess the political impact of the two most significant demographic trends of last fifty years. Examining federal and local elections over many decades, as well as policy, Hajnal shows that race more than class or any other demographic factor shapes not only how Americans vote but also who wins and who loses when the votes are counted and policies are enacted. America has become a racial democracy, with non-Whites and especially African Americans regularly on the losing side. A close look at trends over time shows that these divisions are worsening, yet also reveals that electing Democrats to office can make democracy more even and ultimately reduce inequality in well-being
    Description / Table of Contents: Part I: Fault Lines -- What Divides Us? Race, Class, and Political Choice -- Part II: The Consequences - Racial Inequality in Representation -- Who Wins Office? -- Which Voters Win Elections? -- Who Wins on Policy? -- Part III: Immigration's Rising Impact on American Democracy -- Immigration is Reshaping Partisan Politics -- The Immigration Backlash in the States -- Part IV: Seeking Greater Equality -- Democratic Party Control and Equality in Policy Representation -- Democratic Party Control and Minority Well-Being -- Where Will We Go from Here?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108401340 , 9781108415385
    Language: English
    Pages: ix, 202 Seiten
    DDC: 305.8
    RVK:
    Note: Literaturverzeichnis Seite 182-193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781478009818 , 1478009810 , 9781478010869 , 147801086X
    Language: English
    Pages: xiii, 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.738/745610942733
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Stadtentwicklung ; Umweltpolitik ; Feldforschung ; Manchester
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [285]-304
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-030-49319-6 , 978-3-030-49322-6
    Language: English
    Pages: xiii, 253 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Political Sociology ; Ethnography ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Racism ; Emigration and immigration ; Political sociology ; Ethnography ; Social structure ; Social inequality ; Racism in the social sciences ; Flüchtling. ; Protest. ; Solidarität. ; Aktivismus. ; Selbstorganisation. ; Rassismus. ; Asylpolitik. ; Soziale Bewegung. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Flüchtling ; Protest ; Solidarität ; Aktivismus ; Selbstorganisation ; Rassismus ; Asylpolitik ; Flüchtling ; Soziale Bewegung ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Hamburg : Junius
    ISBN: 9783885060666
    Language: German
    Pages: 238 Seiten
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 233-235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9780295746821 , 9780295746807
    Language: English
    Pages: xviii, 235 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Taiwan in Dynamic Transition
    DDC: 320.951249
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Democratization ; Taiwan Politics and government 2000- ; Aufsatzsammlung ; Taiwan ; Demokratie ; Nationenbildung
    Abstract: "Taiwan's emergent nationhood poses a fundamental challenge to the global political order. Following a remarkable transition from authoritarian rule to robust democracy, this island society has become a prosperous but widely unrecognized nation-state for which no uncontested sovereign space exists. Increasingly vigorous assertions of Taiwanese identity expose the fragility of relationships between the United States and other great powers that assume Taiwan will eventually unite with China. Perhaps because of their precarious international position, Taiwanese have embraced cosmopolitan culture and democratic institutions more fully than most Asians. The 2014 Sunflower Movement, in which demonstrators occupied parliament to protest a free trade agreement with China, thrust Taiwan politics into the global media spotlight, as did the resounding victory of the once-illegal Democratic Progressive Party in 2016. Taiwan in Dynamic Transition provides an up-to-date treatment of contemporary Taiwan, highlighting Taiwan's emergent nationhood and its implications for world politics. The book provides a new interpretive framework and series of case studies that together construct a vivid picture of how contemporary Taiwanese think about their nationhood, with specific examples of nation-building and democratization in social practice. The Taiwan case has important implications for broader themes and preoccupations in contemporary thought, such as consideration of why transitions in the aftermath of the Arab Spring have sputtered or failed, while Taiwan has evolved into a stable and prosperous democratic society. Taiwan serves as a test case for nation- and state-building, the formation of national identity, and the emergence of democratic norms in real time"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Tokyo, Japan : Japan Publishing Industry Foundation for Culture
    ISBN: 9784866581231
    Language: English
    Pages: 238 Seiten
    Edition: First English edition
    Uniform Title: Chou hen mei you wei lai
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Beziehungen ; Außenpolitik ; China ; Japan ; Japan ; Internationale Politik ; China
    Note: Register, Seite 230-236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138940628 , 9781138940611
    Language: English
    Pages: xvi, 323 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 3rd edition
    Series Statement: Routledge perspectives on development
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women in development ; Sexual division of labor ; Women
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367580582 , 9781138646643
    Language: English
    Pages: xi, 483 Seiten , Karten, Diagramme
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.6/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Geschichte ; Türkei ; Irak ; Syrien ; Iran ; Naher Osten ; Kurden ; Irak ; Iran ; Naher Osten ; Syrien ; Türkei ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783848748679 , 3848748673
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Diagramme , 23 cm, 531 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Reicher, Dieter, 1971- Kulturnationalismus. Wir-Krise und Nationalstaat
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Nationalstaat ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Kulturelle Identität ; Gruppenidentität ; Gemeinschaftsgefühl ; Sport ; Film ; Begrüßung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 323-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780316512343 , 9780316512329
    Language: English
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First Back Bay trade paperback edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politikberatung ; Einflussnahme ; Marktwirtschaft ; Wirtschaftswissenschaftler ; Liberalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Neoliberalismus ; Taiwan ; Island ; USA ; Chile ; USA ; Wirtschaftswissenschaftler ; Einflussnahme ; Politikberatung ; Neoliberalismus ; Marktwirtschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte ; USA ; Wirtschaftswissenschaftler ; Politikberatung ; Liberalisierung ; Chile ; Taiwan ; Island
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780367584306 , 9781138573574
    Language: English
    Pages: xiv, 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge studies in urbanism and the city
    Parallel Title: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Parallel Title: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Parallel Title: Erscheint auch als The city as a global political actor
    Parallel Title: Erscheint auch als The city as a global political actor
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metropolitan government ; Cities and towns Political aspects ; International relations ; Globalization Political aspects ; Politisches Handeln ; Stadt ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Politisches Handeln ; Internationale Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783593510682
    Language: German
    Pages: 347 Seiten
    Series Statement: Schwächediskurse und Ressourcenregime Band 7
    Series Statement: Schwächediskurse und Ressourcenregime
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Handlungsorientierung ; Routinearbeit ; Arbeitswelt ; Mitarbeiter ; Armut ; Nichtstaatliche Organisation ; Bürokratie ; Lebenswelt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Macht ; Burkina Faso ; Burkina Faso ; Nichtstaatliche Organisation ; Mitarbeiter ; Lebenswelt ; Armut ; Arbeitswelt ; Macht ; Bürokratie ; Burkina Faso ; Nichtstaatliche Organisation ; Entwicklungszusammenarbeit ; Handlungsorientierung ; Routinearbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Mannheim : Marchivum | [Quingdao] : Information Office of Qingdao Municipal People's Government | [Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Speyer ; Stuttgart ; Basel] : verlag regionalkultur
    ISBN: 9783897359345 , 3897359340
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: Zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: [Veröffentlichungen der Stadtarchive Mannheim und Qingdao]
    Series Statement: [Veröffentlichungen der Stadtarchive Mannheim und Qingdao]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Wirtschaftsentwicklung ; Tsingtau ; (Produktform)Hardback ; China ; Städtepartnerschaft ; Tsingtao ; internationale Beziehungen ; (VLB-WN)1315: Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseführer/Asien ; Tsingtau ; Wirtschaftsentwicklung ; Stadtentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen
    Abstract: Dr. Norbert Egger, langjähriger Mannheimer Bürgermeister und Ehrenbürger von Qingdao, reist seit 1989 oft mehrmals jährlich nach Qingdao. Seitdem beobachtet er den rapiden Wandel der chinesischen Küstenstadt, die sich heute als weltoffene Metropole mit global agierenden Unternehmen und innovativen Forschungs­einrichtungen präsentiert. Mit ihrer herrlichen Lage an der Jiaozhou-Bucht ist die ost­chinesische Millionenstadt zudem ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Ausgehend von der wechselvollen Geschichte Qingdaos schildert Dr. Norbert Egger kenntnisreich und mit sehr persönlichen und intimen Einblicken deren aktuelle wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung. Die einst vom wilhelminischen Kaiserreich angelegte Hafenstadt schickt sich inzwischen an, zu einer der wichtigsten Metropolen in Ostasien aufzusteigen. So entsteht vor unseren Augen ein eindrucksvolles Panorama über die Entwicklung vor Ort zugleich eine Fallstudie, die eine Vorstellung vom chinesischen Weg der Öffnung vermittelt. In der neu bearbeiteten und ergänzten zweiten Auflage beschreibt der Autor in anschaulicher Weise, wie sich Qingdao seit dem Erscheinen der 1. Auflage 2016 in einer für westliche Verhältnisse eigentlich unvorstellbaren Geschwindigkeit anschickt, sich für den Nordosten von China als das große Zentrum zu etablieren. Ein neuer, recht großer Flugplatz in kürzester Zeit geplant und gebaut , eine VW-Autofabrik, die neue Freihandelszone, die Inbetriebnahme mehrerer Metro-Linien, der Ausbau der ganzen Westküste und vieles mehr legen hiervon Zeugnis ab! / Produktinformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783550201264 , 3550201265
    Language: German
    Pages: 90 Seiten , 1 Illustration , 20 cm, 172 g
    Uniform Title: Is it tomorrow, yet?
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19 ; Pandemie ; Epidemie ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783518286661
    Language: German
    Pages: 503 Seiten
    Edition: 11. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1066
    Uniform Title: Le sens pratique
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturverz. S. 490 - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783863315320 , 3863315324
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 323.119240943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Bewegungen, Globale ; Deutschland Antisemitismus ; Politischer Diskurs ; Öffentliche Diskussion ; Judentum ; Israel ; Palästinaproblem ; Kritik ; Antizionismus ; Bestimmungsfaktoren ; Germany Antisemitism ; Political discourse ; Public debates ; Judaism ; Israel ; Palestinian question ; Criticism ; Anti-Zionism ; Determinants ; Identität Juden ; Kampagne ; Ressentiment ; Feindbild ; Schule ; Politische Bildung ; Solidarität ; Islam ; Muslime ; Deutsche Demokratische Republik ; Iran ; Mbembe, Achille ; Identity Jews ; Campaigns ; Perceptions of enemy ; Schools ; Political education ; Solidarity ; Islam ; Muslims ; German Democratic Republic (1949-1990) ; Iran ; Deutschland (seit 1990) ; Naher und Mittlerer Osten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Debatte ; Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Dass es in Deutschland mehr Grund zum Diskurs über Antisemitismus gibt als irgendwo sonst in der Welt, dass es einen Schlussstrich unter die Verbrechen der deutschen Vergangenheit nie geben kann, versteht sich als historische, politische und moralische Notwendigkeit. Immer öfter aber erheben Aktivisten und Interessierte aus Medien und Politik den Antisemitismus-Vorwurf und fordern lautstark Deutungshoheit ein. Meinungsstärke, Durchschlagskraft und die Verortung im richtigen Lager siegen über differenzierende Analyse und abwägendes Urteil - so geschehen in der Debatte um das Jüdische Museum Berlin, die BDS-Bewegung oder den südafrikanischen Gelehrten Achille Mbembe. Der Eindruck entsteht, dass der "israelbezogene Antisemitismus" Kern des Problems sei und die Hauptschuld am Antisemitismus von der radikalen Rechten auf die Kritiker israelischer Politik - oder auch auf "die Muslime" - abgewälzt werden soll. Und nicht wenige ziehen es vor, von allem, was mit Juden zu tun hat, die Finger zu lassen, weil man sie sich verbrennen könnte. Am Ende steht die Beschädigung der Sache, um die es wirklich geht: die unbedingte Absage gegen jede Form von Judenfeindschaft. Im Dickicht dieser Debatte will das vorliegende Buch Wegweiser sein. „Der Sammelband bemüht sich um Aufklärung und Differenzierung zu den Fragen: Darf man den Holocaust mit anderen Menschheitsverbrechen vergleichen? Welche Ziele verfolgt die palästinensische Boykottbewegung BDS tatsächlich? Wann überschreitet berechtigte Kritik an Israels Besatzungspolitik die Grenzen und ist Judenfeindschaft? ... Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zu einem hochbrisanten Thema, das Expertise und Argumente liefert für eine Debatte, aus der sich viele mittlerweile lieber heraushalten, aus Angst, sich die Finger zu verbrennen. Dabei ist es heute wichtiger denn je, über jede Form von Antisemitismus zu sprechen“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Eine Publikation des Instituts für Vorurteils- und Konfliktforschung Berlin e. V. - Rückseite Titelblatt , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Deutschlandfunk)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...