Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (7.370)
  • Aufsatzsammlung  (6.577)
  • Neue Medien  (733)
  • Bibliografie
  • Allgemeines  (7.370)
Datenlieferant
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 3882800518
    Sprache: Deutsch
    Serie: Sarasvati series ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliografie ; Indien ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Geschichte ; Indien ; Beschreibstoff ; Geschichte Anfänge-1955
    Anmerkung: Bd. 2 ff erscheinen nicht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Malden, MA : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405193566
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The international encyclopedia of media studies
    DDC: 302.23/03
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Massenmedien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill | Cambridge : Heffer | London : Bowker-Saur | London : Mansell | Millersville, Pa. : Adiyok | East Grinstead, West Sussex : Bowker-Saur ; 1665/1905(1989); 1906/55(1958); Suppl. [1.]1956/60(1962); 2.1961/65(1967) - 6.1981/85(1991); N.S. 1.1993(1995); 1994(1996) -
    ISSN: 0306-9524 , 0308-7395 , 1360-0982
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1665/1905(1989); 1906/55(1958); Suppl. [1.]1956/60(1962); 2.1961/65(1967) - 6.1981/85(1991); N.S. 1.1993(1995); 1994(1996) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Index Islamicus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Index Islamicus
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. The quarterly Index Islamicus
    Vorheriger Titel: Fihris al-maqālāt al-islāmīya fi 'd-daurīyāt al-urūbīya
    Vorheriger Titel: A bibliography of articles on Islamic subjects in periodicals and other collective publ.
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamic civilization Bibliography ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Islam ; Islamische Staaten ; Naher Osten ; Islamwissenschaft
    Anmerkung: Repr.: London : Mansell; 1665/1905: Millersville, Pa. : Adıok , Inhaltl. Gliederung 5.1976/78 in P. 1: Articles; P. 2: Monographs , Verf. 1665 - 1980: W. H. Behn , Später ohne Suppl.-Bez.; N.S. ersch. 4x jährl. mit H. 4 als Jahreskumulation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Syndikat Autoren- u. Verl.-Ges.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Irrationalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658038953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Studies ; Media Sociology ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media
    Anmerkung: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Zell | Waltham, Mass. : Crossroads Press | München : Saur ; 1970/75(1977) - 1980/83(1984); 1970/86(1988) -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1970/75(1977) - 1980/83(1984); 1970/86(1988) -
    Serie: 1970/75 - 1976/79: The archival and bibliographic series
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliographie - Regionalbibliographie ; Schwarzafrika ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Afrika
    Anmerkung: Urh. früher: African Studies Association
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage | Westport, Conn. [u.a.] : Greenwood Periodicals | Amityville, NY : Baywood Publ. ; 1.Ser. 1.1962 - 6.1967; N.S. 1.1968 - 5.1972; 6.1973 -
    ISSN: 0011-3255 , ISSN 2376-6662 , ISSN 2376-6662
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.Ser. 1.1962 - 6.1967; N.S. 1.1968 - 5.1972; 6.1973 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als A current bibliography on African affairs
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliographie ; Afrika ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Landeskunde
    Anmerkung: Gesehen am 18. Juli 2016 , Repr.: Westport, Conn. : Greenwood Press , Beteil. Körp. anfangs: African Bibliographic Center
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. | Heidelberg : Barth ; 1999/2000(2000) - 2002/04(2007); 2010; 2011/12(2012) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1999/2000(2000) - 2002/04(2007); 2010; 2011/12(2012) -
    Suppl.: 1999/2000=36; 2000/01=39; 2001/02=46; 2002/04=48; 2010=55; 2011/12=59; 2013/14=65; 2015/16=74; 2021=80 von Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Acta historica Leopoldina Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges., 1963 0001-5857
    DDC: 509.005
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Medizin ; Geschichte ; Wissenschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Weitere Bände zugleich Bände von: Acta historica Leopoldina , Beteil. Körp. bis 2002/04: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle, Saale , 2005 - 2009 nicht ersch.; unregelmäßig; 2017/2019 ohne Zählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Austin, Tex. : Univ. of Texas Press | Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Press | Gainesville, Fla. : Univ. of Florida Press ; [1.]1935(1936) - [4.]1938(1939); 5.1939(1940) -
    ISSN: 0072-9833
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1935(1936) - [4.]1938(1939); 5.1939(1940) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook of Latin American studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als HLAS
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Lateinamerikaforschung ; Lateinamerika ; Amerika
    Anmerkung: Repr.: Gainesville, Fla. : Univ. of Florida Press , Ab 26.1961/63 inhaltl. Gliederung in "Humanities" (gerade Bd.-Zählung) u. "Social sciences" (ungerade Bd.-Zählung) , Urh. wechselt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media / Social aspects ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Anmerkung: Includes bibliographical references , The Sociology of Mobile Apps - Deborah Lupton -- - Media and the Social Construction of Reality - Nick Couldry, Andreas Hepp -- - Technology and Time - Judy Wajcman , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Manchester : Manchester Univ. Press | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1984(1985) -
    ISSN: 0266-6731 , ISSN 1757-1642 , ISSN 1757-1642
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1984(1985) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa bibliography
    Vorheriger Titel: works on Africa published in ...
    DDC: 010
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Afrika ; Bibliografie ; Afrika ; Afrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Sevilla : Renacimiento
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 24 cm
    Serie: Historia de la literatura del exilio republicano de 1939
    Serie: Biblioteca del exilio
    Serie: Anejos
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Exilpresse ; Spanisch ; Republikanismus ; Geschichte 1940-
    Anmerkung: Collected essays
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658163587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Cultural Studies ; Communication ; Virtualisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Virtualisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658219437
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Living reference work, continuously updated edition
    Serie: Springer reference
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Anmerkung: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783837667974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , Illustrationen
    Serie: Game Studies 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783525302538 , 3525302533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Umwelt und Gesellschaft Band 29
    Serie: Umwelt und Gesellschaft
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ernährung ; Fleisch ; Landwirtschaft ; Kulturanthropologie ; Geschichte ; Geschichte ; Ernährung ; Agrarkultur, Agrargeschichte ; Nutztiere ; Veganismus ; Fleischersatz ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Fleisch ; Ernährung ; Landwirtschaft ; Geschichte ; Kulturanthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658424770
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 307 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Mediensymposium
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Digital and New Media ; Media and Communication Theory ; Political Communication ; Communication ; Digital media ; Information theory ; Communication in politics ; Medien ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Ethik ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Medien ; Ethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Game Studies Band 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032186832 , 9781032185873
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 205 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Social Media ; Kommunikation ; Social media ; Communication ; Public relations ; Neue Medien ; Social Media ; Kommunikation
    Kurzfassung: "Fusing the academic with the applied, this book provides a comprehensive introduction to social media for future communications professionals. While most social media texts approach the subject through either a theoretical, scholarly lens or a professional, practical lens, this text offers a much-needed linkage of theory to the practical tactics employed by social media communicators. Concise and conversational chapters break down the basics of both social media theory and practice and are complimented by sidebars written by scholars and industry professionals, chapter summaries, and end-of-chapter exercises. This book is ideal for introductory social media courses in communication, public relations, and mass communication departments as well as courses in digital media and public relations. Online resources include social media writing templates, sample posts, and content calendar templates. Please visit www.routledge.com/9781032185873"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3837651134 , 9783837651133
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 627 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 cm
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 72
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Zeitschriftenforschung
    DDC: 302.2324
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2022 ; Illustrierte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Interdisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : J.B. Metzler
    ISBN: 9783662663080
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 281 S. 19 Abb., 10 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 2nd ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Cultural Studies ; Communication ; Culture / Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783948077358
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten , 23 cm
    Serie: Presse und Geschichte Band 156
    Serie: Presse und Geschichte
    DDC: 302.2309
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Medien ; Geschichte 1500-2000
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-300
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781478024378
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (407 p.)
    Serie: Critical Global Health: Evidence, Efficacy, Ethnography : 47
    DDC: 306.4/61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The radically humanistic essays of Arc of Interference refigure our sense of the real, the ethical, and the political in the face of mounting social and planetary upheavals. Creatively assembled around Arthur Kleinman's medical anthropological arc and eschewing hegemonic modes of intervention, they advance the notion of a careful ethnographic praxis of interference. To interfere is to dislodge ideals of naturalness, blast enduring binaries (human-nonhuman, self-other, us-them), and redirect technocratic agendas while summoning relational knowledge and the will to create community. The book's multiple ethnographic arcs of interference provide a vital conceptual toolkit for today's world and a badly needed moral perch to peer toward just horizons.Contributors. Vincanne Adams, João Biehl, Davíd Carrasco, Lawrence Cohen, Jean Comaroff, Robert Desjarlais, Paul Farmer, Marcia Inhorn, Janis H. Jenkins, David S. Jones, Salmaan Keshavjee, Arthur Kleinman, Margaret Lock, Adriana Petryna...
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
    ISBN: 9783753304793 , 3753304794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12.5 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prognose ; Gemeinwesenarbeit ; Wissensvermittlung ; Museum ; Teilhabe ; Zukunft ; Psychische Gesundheit ; Diskriminierung ; Gesundheitsfürsorge ; Raum ; Gesellschaft ; Berlin ; Kunst ; zeitgenössische Kunst ; mentale Gesundheit ; Berlin ; Museum ; Gespräche ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Gropius Bau 16.09.22-15.01.23 ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Gropius Bau 16.09.22-15.01.23 ; Gespräch ; Museum ; Zukunft ; Prognose ; Museum ; Psychische Gesundheit ; Raum ; Gesellschaft ; Berlin ; Psychische Gesundheit ; Diskriminierung ; Teilhabe ; Gesundheitsfürsorge ; Gemeinwesenarbeit ; Museum ; Wissensvermittlung
    Anmerkung: Impressum: " Diese Ausgabe erscheint anlässlich der Ausstellung 'Yoy! Care, Repair, Heal' im Martin-Gropius-Bau Berlin, September 2022 bis Januar 2023"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Carlisle, Pennsylvania : 〈〈The〉〉 Forum on Education Abroad
    ISBN: 9781952376320 , 1952376327
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 189 Seiten
    Serie: Standards in action series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entkolonialisierung ; Studentenaustausch ; International education / United States ; International education ; Aufsatzsammlung ; Studentenaustausch ; Entkolonialisierung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- About the Series -- Frontespizio -- Copyright -- Acknowledgments -- Contents -- Foreword -- 1. Introduction -- 2. Jaspers's Conceptions of Guilt in International Education -- 3. Shifting the Center: Challenging Ethnocentrism of U.S. Students in Peru -- 4. U.S. Education Abroad's Unabashed Neoliberalism: One Practitioner's Thoughts on "the market" in the MENA Region -- 5. An Alternative to Service-Learning: Reframing Community-Based Experiences in a Process-Oriented Approach
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6. Centering Afro-Colombian Narratives by Exploring Critical Theories and the Complexities of Identity in Study Abroad -- 7. Transformative Experiences to Frame a Decolonial Approach to International Education: Insights from a Study Abroad Program in India -- 8. The Pedagogy of Being Involved: Political Participation as Decolonial Practice in Virtual and On-Site Study Abroad Programs in Buenos Aires, Argentina -- 9. White Supremacy, Global Education, and Decolonial Futures -- Contributors -- Index -- Copertina posteriore
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-0606-4 , 978-1-5095-0607-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 347 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Digital media and society series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien. ; Aktivist. ; Medienkultur. ; Neue Medien ; Aktivist ; Medienkultur
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 1803928557 , 9781803928555
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 922 Seiten , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook of critical studies of artificial intelligence
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Artificial intelligence Social aspects ; Artificial intelligence Political aspects ; Artificial intelligence Moral and ethical aspects ; Intelligence artificielle - Aspect social ; Intelligence artificielle - Aspect politique ; Intelligence artificielle - Aspect moral ; Artificial intelligence - Moral and ethical aspects ; Artificial intelligence - Social aspects ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Social Aspects / General ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; Impact of science & technology on society ; Künstliche Intelligenz ; Nachschlagewerke ; PHI040000 ; Reference works ; SOCIAL SCIENCE / Reference ; Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: As artificial intelligence (AI) continues to seep into more areas of society and culture, critical social perspectives on its technologies are more urgent than ever before. Bringing together state-of-the-art research from experienced scholars across disciplines, this Handbook provides a comprehensive overview of the current state of critical AI studies. Moving beyond narrow technological definitions of AI, the Handbook provides readers with an in-depth understanding of its social, ethical and political implications. Chapters cover a broad range of timely issues related to AI, including the risk of bias and discrimination in its systems, its impact on democracy and governance, concerns surrounding privacy and surveillance, and the use of its technologies in decision-making processes. Underscoring the urgent need for deeper critical analyses of AI, the Handbook constitutes a major contribution to the ongoing discussion about what critical studies of AI can entail, what questions they may pose, and what concepts they can offer to address them. Rich in theoretical and empirical analysis, this cutting-edge Handbook will prove an invaluable resource for students and scholars of digital sociology and science and technology studies. Its extensive coverage of this emerging field will also appeal to practitioners, developers and policymakers seeking orientation in the complex social and political dynamics of AI
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents:1. Introducing critical studies of artificial intelligence / Simon Lindgren -- Part I. AI and critical theory: Conceptual discussions -- 2. Recursive power: AI governmentality and technofutures / Fenwick McKelvey and Jonathan Roberge -- 3. The danger of smart ideologies: Counter-hegemonic intelligence and antagonistic machines / Peter Bloom -- 4. The becoming of ai: A critical perspective on the contingent formation of ai / Anna Jobin and Christian Katzenbach -- 5. Artificial intelligence and the problem of radical uncertainty / Robert Holton -- 6. Trading human autonomy for technological automation / Simona Chiodo -- 7. Automation anxiety: A critical history -- the apparently odd recurrence of debates about computation, AI and labour / Caroline Bassett and Ben Roberts -- 8. Ai, critical knowledge and subjectivity / Eran Fisher -- 9. Habits and habitus in algorithmic culture / Stefka Hristova -- 10. Algorithms and emerging forms of intimacy / Tanja Wiehn -- 11. It's incomprehensible: On machine learning and decoloniality / Abeba Birhane and Zeerak Talat -- 12. Pragmatism and ai: A critical approach / Johnathan Flowers -- 13. Digital humanism and ai / Wolfgang Hofkirchner and Hans-Hans-Jörg Kreowski -- 14. Beyond AI solutionism: Toward a multi-disciplinary approach to artificial intelligence in society / Simon Lindgren and Virginia Dignum -- 15. Artificial intelligence and social memory: Towards the cyborgian remembrance of an advancing mnemo-technic / Samuel Merrill -- 16. Making sense of ai-influenced geopolitics using sts theories / Arun Teja Polcumpally -- Part II. AI imaginaries and discourses -- 17. Bothering the binaries: Unruly AI futures of hauntings and hope at the limit / Amanda Lagerkvist and Bo Reimer -- 18. Imaginaries of artificial intelligence / Vanessa Richter, Christian Katzenbach and Mike Schäferr -- 19. Language of algorithms: Agency, metaphors and deliberations in AI discourses / Kaisla Kajava and Nitin Sawhney -- 20. Technological failures, controversies and the myth of ai / Andrea Ballatore and Simone Natale -- 21. Marking the lines of artificial intelligence / Mario Verdicchio -- 22. The critical potential of science fiction / Miroslav Kotásek -- 23. A critical review of news framing of artificial intelligence / Ching-Hua Chuan -- 24. Media representations of artificial intelligence: Surveying the field / Saba Rebecca Brause, Jing Zeng, Mike S.Schäferr and Christian Katzenbach -- 25. Educational imaginaries of ai / Lina Rahm -- Part III. The political economy of ai: Datafication and surveillance -- 26. Critical AI studies meets critical political economy / Pieter Verdegem -- 27. The industry of automating automation: The political economy of the AI industry / James Steinhoff -- 28. Ai, class societies and the social life of reason / Scott Timcke -- 29. Re-imagining democracy: Ai's challenge to political theory / Guy Paltieli -- 30. AI as automated inequality: Statistics, surveillance and discrimination / Mike Zajko -- 31. Digital tracking and infrastructural power / Stine Lomborg, Rasmus Helles and Signe Sophus Lai -- 32. AI and the everyday political economy of global health / Michael Strange and Jason Tucker -- 33. Addressing global inequity in AI development / Chinasa T. Okolo -- Part IV. AI transparency, ethics and regulation -- 34. A critical approach to AI ethics / Rosalie A. Waelen -- 35. Power and inequalities: Lifting the veil of ignorance in AI ethics / Anais Resseguier -- 36. Barriers to regulating ai: Critical observations from a fractured field / Ashlin Lee, Will Orr, Walter G. Johnson, Jenna Imad Harb and Kathryn Henne -- 37. Why artificial intelligence is not transparent: A critical analysis of its three opacity layers / Manuel Carabantes -- 38. How to critique the GDPr: When data protection is turned against the working class / Carl Öhman -- 39. Four facets of AI transparency / Stefan Larsson, Kashyap Haresamudram, Charlotte Högberg, Yucong Lao, Axel Nyström, Kasia Söderlund and Fredrik Heintz -- 40. An inclusive approach to ascribing responsibility in robot ethics / Janina Loh -- 41. Machines and morals: Moral reasoning ability might indicate how close AI is to attaining true equivalence with human intelligence / Sukanto Bhattacharya -- 42. A women's rights perspective on safe artificial intelligence inside the United Nations / Eleonore Fournier-Tombs -- 43. From ethics to politics: Changing approaches to AI education / Randy Connolly -- 44. The transparency of reason: Ethical issues of AI art / Dejan Grba -- Part V. AI bias, normativity and discrimination -- 45. Learning about human behavior? The transcendental status of grammars of action in the processing of hci data / Andreas Beinsteiner -- 46. Algorithmic moderation: Contexts, perceptions, and misconceptions / João Gonçalves and Ina Weber -- 47. Algorithmic exclusion / Kendra Albert and Maggie Delano -- 48. Prospective but disconnected partners: Ai-informed criminal risk prediction / Kelly Hannah-Moffat and Fernando Avila -- 49. Power asymmetries, epistemic imbalances and barriers to knowledge: The (im)possibility of knowing algorithms / Ana Pop Stefanija -- 50. Gender, race and the invisible labor of artificial intelligence / Laila Brown -- 51. Machine learning normativity as performativity / Tyler Reigeluth -- 52. Queer eye on ai: Binary systems versus fluid identities / Karin Danielsson, Andrea Aler Tubella, Evelina Liliequist and Coppélie Cocq -- 53. Representational silence and racial biases in commercial image recognition services in the context of religion / Anton Berg and Katja Valaskivi -- 54. Social media as classification systems: Procedural normative choices in user profiling / Severin Engelmann and Orestis Papakyriakopoulos -- 55. From hate speech recognition to happiness Indexing: Critical issues in datafication of emotion in text mining / Salla-Maaria Laaksonen, Juho Pääkkönen and Emily Öhman -- Part VI. Politics and activism in ai -- 56. Democratic friction in speech governance by ai / Niva Elkin-Koren and Maayan Perel -- 57. Automating empathy: Overview, technologies, criticism / Andrew McStay and Vian Bakir -- 58. Ideational tensions in the Swedish automation debate: Initial findings / Kalle Eriksson -- 59. En-countering AI as algorhythmic practice / Shintaro Miyazaki -- 60. Introducing political ecology of creative-ai / Andre Holzapfel -- Part VII. AI and automation in society -- 61. Automated decision-making in the public sector / Vanja Carlsson, Malin Rönnblom and Andreas Öjehag-Pettersson -- 62. The landscape of social bot research: A critical appraisal / Harry Yaojun Yan and Kai-Cheng Yang -- 63. Introducing robots and AI in human service organizations: What are the implications for employees and service users? / Susanne Tafvelin, Jan Hjelte, Robyn Schimmer, Maria Forsgren, Vicenc Torra and Andreas Stenling -- 64. Critically analyzing autonomous materialities / Mikael Wiberg -- 65. Exploring critical dichotomies of AI and the rule of law / Markus Naarttijärvi -- 66. The use of AI in domestic security practices / Jens Hälterlein -- 67. Methodological reflections on researching the sociotechnical imaginaries of AI in policing / Carrie B. Sanders and Janet Chan -- 68. Emergence of artificial intelligence in health care: A critical review / Annika M. Svensson and Fabrice Jotterand -- 69. The politics of imaginary technologies: Innovation ecosystems as political choreographies for promoting care robotics in health care / Jaana Parviainen -- 70. AI in education: Landscape, vision and critical ethical challenges in the 21st century / Daniel S. Schiff and Rinat Rosenberg-Kima -- 71. Critically assessing ai/ml for cultural heritage: Potentials and cha Løvlies / Anna Foka, Lina Eklund, Anders Sundnes Løvlie and Gabriele Griffin -- 72. AI ethnography / Anne Dippel and Andreas Sudmann -- 73. Automating social theory / Ralph Schroeder -- 74. Artificial intelligence and scientific problem choice at the nexus of industry and academia / Steve G. Hoffman -- 75. Myths, techno solutionism and artificial intelligence: Reclaiming AI materiality and its massive environmental costs / Benedetta Brevini -- 76. AI governance and civil society: The need for critical engagement / Megan LePere-Schloop and Sandy Zook -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783205218005 , 3205218000
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Falschmeldung ; Auswirkung ; Neue Medien ; Manipulation ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Datenschutz ; Fremdbestimmung ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Personal Computer ; Technisches Museum Wien ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Auswirkung ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Datenschutz ; Falschmeldung ; Manipulation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098878 , 9781009102780
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 301 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First published
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Qualitative research / Methodology ; Big data ; Digital media ; Big data ; Digital media ; Qualitative research / Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    Kurzfassung: "This handbook highlights the limitations of quantitative data analytics, promoting qualitative approaches (in tandem or separately) in analysing and understanding data and phenomena. It will appeal to scholars conducting research projects with digital assets in Information Systems, Management, Strategic Management, and Organisation Studies"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349155 , 9783170349162
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Kurzfassung: Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder sozialer Medien. Das Buch stellt einleitend Grundlagen und Begriffe vor und berücksichtigt hierbei soziale Medien im Einsatz, für Leitstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie rechtliche Grundsätze. Darüber hinaus runden Beiträge und Best-Practice-Berichte zu den Themenkomplexen Methoden und Strategien der Kommunikation, Social Media Analytics im Einsatz und die Psychosoziale Notversorgung in sozialen Medien dieses Fachbuch ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009106436
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix, 301 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003263883 , 1003263887 , 9781000813739 , 1000813738 , 9781000813579 , 1000813576
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 189 pages) , illustrations
    Serie: Masculinity, sex, and popular culture
    DDC: 155.3/32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Masculinity ; Men Identity ; Social media Influence ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Toxic Masculinity brings together scholars across disciplines to explore the ways in which toxic masculinity is constructed, configured, and represented online. What is 'toxic masculinity'? Examining what it means in the media and public discourse, the contributors have explored a constellation of behaviours, cultures, and practices that have been labelled as (or associated with) toxic masculinity including those of politicians, extremists, incels, as well as individual 'ordinary' men and their everyday behaviours. Topics covered in the collection include: Incels and MGTOW, bro culture, sexual violence, internalised homophobia, transphobia, white masculinity, and political discourse. Toxic Masculinity is intended for a broad spectrum of gender, media, cultural, and masculinity studies professionals, academics, researchers, and students. The book also includes suggestions for further reading, a discussion of methods used in each"--...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 153818186X , 9781538181867
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Communicating global crises
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication Political aspects ; Social media Political aspects ; Communication - Political aspects ; Social media - Political aspects ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "A diverse group of international scholars provides unique perspectives on contemporary global crises and their intersection with the media of public communication. Contributors draw upon a range of compelling theoretical frameworks and methodologies, situating each chapter in the wider literature within a nuanced and complex historical context"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Bild
    Bild
    [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission | Halle (Saale) : Verlag der Franckeschen Stiftungen
    ISBN: 9783447119771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 39
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-2023 ; Debatte ; Streit ; Auseinandersetzung ; Konflikt ; Streitkultur ; Debatte ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Herabsetzung ; Schmähung ; Bloßstellung ; Beleidigung ; Provokation ; Ausstellungskatalog ; Kulturgeschichte ; Schmähkritik ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Debatte ; Geschichte 1700-2023 ; Streit ; Konflikt
    Anmerkung: Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Jahresausstellung 'Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute': Ausstellung 18. März 2023-4. Februar 2024, Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge | London : Taylor & Francis
    ISBN: 9780429437991
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 604 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge international handbooks
    Serie: Routledge handbooks in communication studies
    Originaltitel: Handbook of research on writing
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Schlagwort(e): Schreiben ; Textproduktion ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Previous edition: published as Handbook of research on writing. 2008.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783775753883 , 3775753885
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Punk ; LGBT ; Videokunst ; Subkultur ; Medienkultur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Punk ; Subkultur ; Videokunst ; Punk ; Subkultur ; Videokunst ; Medienkultur ; LGBT
    Kurzfassung: Seit seinen Anfängen in den 1970er-Jahren ist das Medium Video sowohl in der Kunst als auch in der Alltagskultur eng mit den sub- und gegenkulturellen Bewegungen seiner Zeit verknüpft. Gerade Kunst- und Musikvideos weisen ein großes subversives Potenzial auf: Künstler*innen und Musiker*innen widersetzen sich traditionellen Werten, überschreiten und loten immer wieder gesellschaftliche Normen und Geschlechterstereotype aus. Diese Publikation untersucht künstlerische Strategien im Kontext einer Geschichte des Punk und seiner Ableger und verbindet queerwissenschaftliche Forschungsansätze aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Medienwissenschaft, Gender Studies und Postcolonial Studies mit Erfahrungsberichten aus der Praxis alternativer Archive und künstlerischen Auseinandersetzungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783775753883 , 3775753885
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Kulturgeschichte
    DDC: 306.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Punk ; Subkultur ; Videokunst ; Medienkultur ; LGBT ; Punk ; Subkultur ; Videokunst
    Kurzfassung: Since it beginnings in the nineteen-seventies, the medium of video has been closely linked to the subcultural and countercultural movements of its time, both in art and in everyday culture in Germany. Art and music videos in particular demonstrate great subversive potential: artists and musicians oppose traditional values, transgress and repeatedly explore social norms and gender stereotypes. In this volume, queer academic as well as artistic research approaches and archival practices are reviewed in the context of a history of punk and its offshoots.
    Kurzfassung: Seit seinen Anfängen in den 1970er-Jahren ist das Medium Video sowohl in der Kunst als auch in der Alltagskultur eng mit den sub- und gegenkulturellen Bewegungen seiner Zeit verknüpft. Gerade Kunst- und Musikvideos weisen ein großes subversives Potenzial auf: Künstler*innen und Musiker*innen widersetzen sich traditionellen Werten, überschreiten und loten immer wieder gesellschaftliche Normen und Geschlechterstereotype aus. Diese Publikation untersucht künstlerische Strategien im Kontext einer Geschichte des Punk und seiner Ableger und verbindet queerwissenschaftliche Forschungsansätze aus den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Medienwissenschaft, Gender Studies und Postcolonial Studies mit Erfahrungsberichten aus der Praxis alternativer Archive und künstlerischen Auseinandersetzungen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783496016861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruchs-Kulturen
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Widerspruch ; Diskurs ; Kommunikation ; Selbstbestimmung ; Forschung ; Politische Kunst ; Geschichte 1800-2023
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783496030768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 S.)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruchs-Kulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Gleichberechtigung ; Selbstermächtigung ; Teilhabe ; Soziale Medien ; Machtverhältnisse ; Diskriminierungserfahrungen ; Gesellschaftliche Aushandlungen von Widersprüchen ; Politischer Widerspruch ; Politische Karikaturen ; Walter Hävernick ; Hamburger Volkskunde ; Chicanx ; Iiu Susiraja ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Widerspruch ; Diskurs ; Kommunikation ; Selbstbestimmung ; Forschung
    Kurzfassung: Der Begriff des Widerspruchs umfasst sowohl Akte des Opponierens als auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Er ist somit fester Bestandteil gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Der Band vereint Beiträge zu politischen Karikaturen im 19. Jahrhundert, zum Kommunikationsverhalten von Nutzer:innen in den Sozialen Medien oder den widersprüchlichen Aspekten der Quantentheorie. Der Begriff Widerspruch kann sowohl eine private Unmutsäußerung als auch den rechtlich verankerten Einspruch bezeichnen, aber auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Auf der gesellschaftlichen Ebene werden solche Konflikte und Aushandlungsprozesse in Protesten sichtbar, wie jüngst den Anti-Corona-Demonstrationen, oder in Petitionen und Online-Kampagnen, wie #metoo oder #blacklivesmatter. Widersprüche sind feste Bestandteile gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Die Autor:innen zeigen die vielen Facetten des Begriffs auf und beleuchten diese hinsichtlich ihrer Potenziale, medialen Ausprägungen und Wirkungsformen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781666903621
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 192 Seiten) , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.90691094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2022 ; Presse ; Social Media ; Flüchtling ; Vorurteil ; Spanien ; Griechenland ; Italien ; Refugees / Press coverage / Europe, Southern ; Immigrants / Press coverage / Europe, Southern ; Mass media and immigrants / Europe, Southern ; Europe, Southern / Emigration and immigration / Press coverage ; Emigration and immigration / Press coverage ; Immigrants / Press coverage ; Mass media and immigrants ; Refugees / Press coverage ; Southern Europe ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Italien ; Griechenland ; Flüchtling ; Presse ; Social Media ; Vorurteil ; Geschichte 1900-2022
    Kurzfassung: "In this book, using both qualitative and quantitative scientific research as a basis, contributors analyze how migration is depicted in news media and social media from Spain, Italy and Greece and the implications and consequences of these portrayals"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783854397243 , 3854397240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm, 480 g
    DDC: 302.2309436
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Massenmedien ; Qualität ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Österreich ; Medien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Qualität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110713756 , 3110713756
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sozialwissenschaftliche Einführungen Band 5
    Serie: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenssoziologie ; Universität ; Forschung ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Die Wissenschaftsforschung macht die Wissenschaft zum Gegenstand von Wissenschaft. Sie untersucht zum einen die Innenwelt der Wissenschaft, also die Produktion wissenschaftlichen Wissens, die Praxis der Forschung und ihre institutionellen Strukturen. Zum anderen interessiert sie sich für die Außenbeziehungen der Wissenschaft, ihre Prägung durch die gesellschaftliche Umwelt und ihre Effekte in verschiedenen Anwendungskontexten. Als interdisziplinäres Feld mit Wurzeln in der Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie ist die Wissenschaftsforschung nicht leicht einzukreisen. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Lehrbuch als Wegweiser in einem manchmal unübersichtlichen interdisziplinären Gelände. Im ersten Teil werden Grundlagen und Grundbegriffe erläutert. Der zweite Teil sortiert zentrale Forschungsfelder; es geht um Expertise, um das Labor, um die Universität und um die Rolle der Wissenschaft für Innovationprozesse. Der dritte Teil bietet Orientierung in wissenschaftspolitischen Debatten; behandelt werden hier Fragen der Qualität von Forschung, ihre gesellschaftliche Relevanz und ihr Verhältnis zur Öffentlichkeit. Der vierte Teil führt in methodologische Debatten ein, bevor abschließend Erfahrungen aus der Lehrpraxis reflektiert werden.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783869626574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (553 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    DDC: 302.50922431
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Journalist ; Publizist ; Künstler ; Deutschland ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Vermächtnis
    Anmerkung: Literaturangaben: Seite 542-546
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783643154279
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 488 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Bonner Beiträge zur Onlineforschung 7
    Serie: Bonner Beiträge zur Onlineforschung
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medialisierung ; Neue Medien ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970675
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Graffiti und Politik
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Jugend ; Politik ; Jugendkultur ; Kunst ; Szene ; HipHop ; Graffiti ; Rap ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito
    Kurzfassung: Ist Graffiti politisch? Der Band konzentriert sich auf den Themenkomplex der politischen Aspekte und bietet damit eine Vielzahl von internationalen Betrachtungsweisen auf Graffiti und Writingkultur, wie z. B. szeneinterne subversive Praktiken, den Stellenwert von Eigentum im Strafrecht, feministische Perspektiven, Graffiti als Mittel im Raumkampf, die Konstruktion von Männlichkeit, oder Graffiti als Reaktion auf politische Verhältnisse. Die Frage ist also vielmehr: Worin genau liegt das Politische im Graffiti?
    Anmerkung: Beiträge deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462287 , 9783732862283
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Digital society volume 53
    Serie: Digital society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Virtuelle Kommunikation ; Audiovisuelle Medien ; Videokonferenz ; Audiovisual Communication ; Digital Culture ; Media ; Platforms ; Videoconferencing ; Technology ; Society ; Digital Media ; Media Aesthetics ; Media History ; Media Theory ; Media Studies ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Videokonferenz ; Videokonferenz ; Audiovisuelle Medien ; Neue Medien ; Virtuelle Kommunikation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783837657722
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 348 Seiten , Illustrationen
    Serie: Das Wissen der Künste [2]
    Serie: Das Wissen der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entkolonialisierung ; Kunst ; Ästhetik ; Postkolonialität ; Künste ; Verlernen ; Epistemischer Ungehorsam ; Ästhetik ; Erinnerung ; Kulturvermittlung ; Kunst ; Postkolonialismus ; Kunsttheorie ; Museumswissenschaft ; Kulturtheorie ; Kunstwissenschaft ; Decolonization ; Arts ; Unlearn ; Aesthetics ; Memory ; Cultural Education ; Art ; Postcolonialism ; Theory of Art ; Museology ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Ästhetik ; Entkolonialisierung
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783839457726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Wissen der Künste Band 2
    Serie: Wissen der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entkolonialisierung ; Kunst ; Ästhetik ; Postkolonialität ; Künste ; Verlernen ; Epistemischer Ungehorsam ; Ästhetik ; Erinnerung ; Kulturvermittlung ; Kunst ; Postkolonialismus ; Kunsttheorie ; Museumswissenschaft ; Kulturtheorie ; Kunstwissenschaft ; Decolonization ; Arts ; Unlearn ; Aesthetics ; Memory ; Cultural Education ; Art ; Postcolonialism ; Theory of Art ; Museology ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Ästhetik ; Entkolonialisierung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 3869626569 , 9783869626567
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen , 213 cm x 142 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    DDC: 302.50922431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Journalist ; Publizist ; Künstler ; Deutschland ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Vermächtnis
    Kurzfassung: Gibt es ihn, den Ost-Blick? Erinnern, beschreiben und interpretieren Medienschaffende mit Ost-Biografie DDR, Wendezeit und gesamtdeutsche Transformation anders als ihre Kollegen im Westen? Schlagen sich diese Unterschiede im Werk von Journalisten, Künstlern und Filmemachern nieder und reflektieren die 'Medienmenschen' ihren ganz eigenen Zugang zum Thema? Können sie etwas leisten, was insbesondere der Politik nicht gelingt? Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum medialen Erbe der DDR haben Bianca Kellner-Zotz und Michael Meyen 20 Interviews mit Journalisten, Schauspielern, Regisseuren, Musikern, Moderatoren und Publizisten in diesem Buch dokumentier und zahlreiche Werke weiterer Medienmenschen einer Analyse unterzogen. Ihr Fazit: Der Osten hat uns allen etwas zu sagen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032011479 , 9781032011486
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 191 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Vermittlung ; Social Media ; Digital media / Social aspects / Case studies ; Social media / Social aspects / Case studies ; Automation / Social aspects / Case studies ; Cultural industries / Case studies ; Mass media policy / Case studies ; Automation / Social aspects ; Cultural industries ; Digital media / Social aspects ; Mass media policy ; Social media and society ; Case studies ; Neue Medien ; Social Media ; Vermittlung
    Kurzfassung: "Digital Intermediation offers a new framework for understanding content creation and distribution across automated media platforms - a new mediatisation process. The book draws on empirical and theoretical research to carefully identify and describe a number of unseen digital infrastructures that contribute to a predictive media production process through technologies, institutions and automation. Field data is drawn from several international sites, including Los Angeles, San Francisco, Portland, London, Amsterdam, Munich, Berlin, Hamburg, Sydney and Cartagena. By highlighting an increasingly automated content production and distribution process, the book responds to a number of regulatory debates on the societal impact of social media platforms. It highlights emerging areas of key importance that shape the production and distribution of social media content, including micro-platformization and digital first personalities. The book explains how technologies, institutions and automation are used within agencies to increase exposure for the talent they manage, while providing inside access to the processes and requirements of producers who create content for platform algorithms. Finally, it outlines user agency as a strategy for those who seek diversity in the information they access on automated social media content distribution platforms. The findings in this book provide key recommendations for policymakers working within digital media platforms, and will be invaluable reading for students and academics interested in automated media environments."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003020714 , 1003020712 , 100080965X , 9781000809671 , 1000809676 , 9781000809657
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 363 pages) , illustrations
    Serie: Routledge environment and sustainability handbooks
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change ; Social planning ; Cultural pluralism ; Creative ability ; NATURE / Ecology ; SOCIAL SCIENCE / Future Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "As the uncertainty of global and local contexts continues to amplify, the Routledge Handbook for Creative Futures responds to the increasing urgency for reimagining futures beyond dystopias and utopias. It features essays that explore the challenges of how to think about compelling futures, what these better futures might be like, and what personal and collective practices are emerging that support the creation of more desirable futures. The handbook aims to find a sweet spot somewhere between despair and naïve optimism, neither shying away from the massive socio-environmental planetary challenges currently facing humanity nor offering simplistic feel-good solutions. Instead, it offers ways forward-whether entirely new perspectives or Indigenous and Traditional Knowledge perspectives that have been marginalized within modernity-and shares potential transformative practices. The volume contains contributions from established and emerging scholars, practitioners, and scholar-practitioners with diverse backgrounds and experiences: a mix of Indigenous, Black, Asian, White/Caucasian contributors, including women, men, trans people from around the world, in places such as Kenya, India, US, Canada, and Switzerland, among many others. Chapters explore critical concepts alongside personal and collective practices for creating desirable futures at the individual, community, organizational, and societal levels. This scholarly and accessible book will be a valuable resource for researchers and students of leadership studies, social innovation, community and organizational development, policy studies, futures studies, cultural studies, sociology, and management studies. It will also appeal to educators, practitioners, professionals, and policymakers oriented towards activating creative potential for life-affirming futures for all"--...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350296138 , 9781350162501
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 235 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ernährungserziehung ; Information ; Gesundheit ; Ernährungsgewohnheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährungserziehung ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheit ; Information
    Kurzfassung: "This book investigates how knowledge about food is developed, disseminated and digested in diverse Western European contexts. Chapters critically examine beliefs about child and elderly nutrition, diabetes, gluten-sensitivity, vitamins and other dietary issues where medical experts, media brokers, scientists and educators promote concepts not only of good eating, but also of health and compliant citizenship. The book provides provocative insights into how food knowledge undergirds political policies, educational practices and nutrition advice." Carole Counihan, Professor Emerita of Anthropology, Millersville University, USA and Editor-in-Chief of Food and Foodways."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783839464960 , 9783732864966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 57
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik
    Kurzfassung: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Schüren Verlag
    ISBN: 9783741002250 , 9783741004483
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Serie: Marburger Schriften zur Medienforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus im Film
    RVK:
    Schlagwort(e): Film guides & reviews ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassendiskriminierung ; Film
    Kurzfassung: Seit dem Mord an George Floyd durch den Polizeieingriff in den Vereinigten Staaten im Mai 2020 und der daraus erwachsenen (Social Media-)Bewegung #blacklivesmatter hat auch die Beschäftigung mit den verschiedenen Formen von Rassismus in Deutschland zugenommen. Konnte der Begriff vor wenigen Jahren in wissenschaftlichen wie öffentlichen Diskursen weitgehend nur schwierig oder selten genutzt werden, hat er sich inzwischen hierzulande auch als Gegenbegriff zur globalen Wirkmächtigkeit rechter Ideologien, die besonders Identitätskategorien zur Legitimation mörderischer Gewalt heranziehen, sowie im Kontext globaler Diversifizierungsmaßnahmen im Diskursmainstream durchgesetzt. Dieser Erfolg des Begriffs lässt auch die filmischen Produktionen zu Themen von Menschenfeindlichkeit, die auf Repräsentationskategorien basieren, in einem neuen Licht erscheinen. Filme zu Themen des Rassismus versuchen, Aufklärungsarbeit im Sinne anti-rassistischer Praxis zu leisten, während beispielsweise propagandistische Videos rechter und dschihadistischer Kreise zur (re-)produktiven Verhandlung von Rassismus beitragen. Andererseits lassen sich Filme, die scheinbar nichts mit Rassismus zu tun haben, bei einem genaueren analytischen Blick sehr wohl als Verstärkungs-, Reproduktions- oder Verschleierungsakteure von Rassismen verstehen. So sind Filme immer schon im Sinne von (Un-)Sichtbarkeitsmaschinen dazu geeignet, soziale Verhältnisse zu veräußerlichen und so ungedachte Zusammenhänge zu denken. In dieser argumentativen Bi-Perspektivität – Sichtbarwerden der Rassismusdiskurse und Filme als Sichtbarkeitsmedien sozialer Verhältnisse – geht der vorliegende Sammelband Diskursformen des Rassismus, seiner Filmkulturen und Möglichkeiten des (anti-rassistischen) Widerstands besonders/aber nicht nur im deutschsprachigen Kontext nach. Daran schließen sich folgende Fragen an: Wie sieht der Zusammenhang von (fiktionalen) Filmen und Formen des Rassismus in Film-kulturen aus? Wie gehen fiktionale Formate mit Antisemitismus, Rechtsradikalismus, antimuslimischem Rassismus, Antiziganismus und whiteness um? Und wie versuchen aktuelle (auch experimentelle) filmische Formate, Rassismus entgegenzutreten? Im Zentrum des Sammelbandes stehen die Filme und ihre Geschichten selbst. Ziel ist es, das Erkenntnispotential von Filmen in der Auseinandersetzung mit Rassismus zu befragen: Was genau am Rassismus machen die Filme sichtbar? Wie lassen sich mögliche historische Entwicklungen narrativer audiovisueller Diskursformen (für den deutschsprachigen Kontext) darstellen? Wie verändern sich in diesen Entwicklungen die Auseinandersetzungen mit jenen rassistischen Formen? Und grundsätzlich: Wie stehen Film und Rassismus zueinander? Die Beiträge des Sammelbands explorieren so diverse Erscheinungsformen des Rassistischen: Umweltrassismus, Antisemitismus, Rassismus gegen Schwarze Menschen, Anti-Zig*anismus, anti-muslimischer Rassismus, Rassismus und Gender, rechtsextremer Rassismus in Deutschland und filmische Erinnerungskultur, Afropolitanismus und Rassismus, Rassismus ohne Rassen*/Rassismus gegen Migrant:innen. Beiträge von Ömer Alkin , Julia Bee, Julia Dittmann , Irina Gradinari , Hilde Hoffmann , Kien Nghi Ha Hauke Lehmann, Radmila Mladenova,, Tobias Nagl , Burrhus Njanjo und Alena Strohmaier
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783837664096 , 3837664090
    Sprache: Englisch
    Seiten: 321 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 563 g
    Serie: Cultural heritage studies Volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 069.10943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sexuelle Orientierung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783658385446
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 221 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Education ; Didactics and Teaching Methodology ; Educational Research ; Research Methods in Education ; Mass media and education ; Teaching ; Education—Research ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Computerunterstützter Unterricht ; Medienpädagogik ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Computerunterstützter Unterricht ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Medienpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Bloomsbury Academic & Professional | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501375125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Serie: Thinking Media Series
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Cambridge : polity
    ISBN: 9781509546930 , 9781509546923
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten
    DDC: 302.2310973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interdisciplinary studies ; Interdisziplinäre Studien ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; USA ; Person of Color ; Neue Medien ; Institutioneller Rassismus
    Kurzfassung: Since the early days of the internet, there have been questions about how emerging technologies might one day liberate or further harm communities of color that already face structural inequalities of racism. As reliance on computing technologies increases, it is also important to address questions about racial bias in the design of digital platforms, labor inequalities in tech industries, and digital surveillance on Black and Brown communities.This textbook provides a comprehensive introduction to the theory and research on race and digital media. Focusing on the experiences of people of color in the United States, it explores the various ways that racism and white supremacy have shaped aspects of our digital world - from the infrastructures and policies that support technological development, to algorithms and the collection of data, to the interfaces that shape engagement. Yet it also reveals how communities of color have deployed digital media in ways that expand the public sphere, contest the status quo, and give voice to creativity and joy.Race and Digital Media provides an essential resource for students of communication, media, technology, and society. It shows how to make sense of our ever-changing digital media landscape in a way that centers the continued impact of institutionalized racism and the potential for anti-racist futures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgments1 Introduction2 The Early Internet3 Labor4 Infrastructures5 Artificial Intelligence6 Surveillance7 Tech Policy8 Activism9 Games10 Communities11 Into the FutureBibliographyIndex
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 198-222, Index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478019800 , 9781478017097
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 385 Seiten , Illustrationen
    Serie: Critical global health
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Care ; Ethnomedizin ; Ethnologie ; Medizinische Versorgung ; Medical anthropology ; Social medicine ; Discrimination in medical care ; Public health / Anthropological aspects ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; MEDICAL / Public Health ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Ethnomedizin ; Medizinische Versorgung ; Care ; Diskriminierung
    Kurzfassung: "The radically humanistic essays of Arc of Interference refigure our sense of the real, the ethical, and the political in the face of mounting social and planetary upheavals. Creatively assembled around Arthur Kleinman's medical anthropological arc and eschewing hegemonic modes of intervention, they advance the notion of a care-ful ethnographic praxis of interference. To interfere is to dislodge ideals of naturalness, blast enduring binaries (human-nonhuman, self-other, us-them), and redirect technocratic agendas while summoning relational knowledge and the will to create community. The book's multiple ethnographic arcs of interference provide a vital conceptual toolkit for today's world and a badly needed moral perch to peer toward just horizons. Contributors. Vincanne Adams, João Biehl, Davíd Carrasco, Lawrence Cohen, Jean Comaroff, Robert Desjarlais, Paul Farmer, Marcia Inhorn, Janis H. Jenkins, David S. Jones, Salmaan Keshavjee, Arthur Kleinman, Margaret Lock, Adriana Petryna"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781032388359 , 9781032388267
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 282 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Routledge environmental humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Storying multipolar climes of the Himalaya, Andes and Arctic
    RVK:
    Schlagwort(e): Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Mountain climate ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himalaja ; Anden ; Arktis ; Klimaänderung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783658408442
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 134 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Reception and Media Effects ; Media Education ; Skills ; Digital and New Media ; Communication ; Mass media and education ; Ability ; Digital media ; Digitalisierung ; Computerunterstützter Unterricht ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstützter Unterricht ; Digitalisierung ; E-Learning
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam/Philadelphia : John Benjamins Publishing Company | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789027253255
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Discourse Approaches to Politics, Society and Culture Series v.100
    DDC: 302.231
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Social Media and Society brings together a range of scholars working at the intersection of discourse studies, digital media, and society. It is meant to respond to changes in discourse technologies, i.e. the techno-discursive dynamic of social media discourses.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783965580534 , 9783965580527
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 188 Seiten , 19 Illustrationen , 20.3 x 12.7 cm
    Serie: Cultural Inquiry 27
    Serie: Cultural Inquiry
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Affekt ; Volksglaube ; Verdrängung ; Archiv ; Krieg ; Ökologie ; Fragment ; Kunst ; Widerstand ; War ; Affect (Psychology) ; Ecology ; Displacement (Psychology) ; Art ; Archive ; Fragment ; Resistance ; Popular belief ; Affective ecology ; Middle East ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Affekt ; Ökologie ; Archiv ; Verdrängung ; Fragment ; Kunst ; Widerstand ; Volksglaube
    Kurzfassung: War-torn Ecologies, An-Archic Fragments: Reflections from the Middle East identifies a conceptual intersection between war, affect, and ecology from the Middle East. It creates a counter archive of texts by ethnographers and artists, and enables divergent worlds to share a conversation through the crevices of mass violence across species. Delving into vital encounters with mulberry trees, wild medicinal plants, jinns, and goats, as well as bleaker experiences with toxic war materials like landmines, this volume expands an ecological sensorium that works through displacement, memory, endurance, and praxis.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Bild
    Bild
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Sprache: Englisch
    Seiten: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783958084674
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arbeiten zwischen Medien und Künsten
    DDC: 305.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medien ; Frau ; Arbeitsfeld ; Geschichte 1890-1950
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Table of Contents -- Oberkrome / Schüßler: Feministische(s) Arbeiten zwischen Medien und Künsten -- Auftreten, Auffallen, Kämpfen -- Hildbrand / Künkel: Streiflichter auf Künstlerinnen* der Berliner Zirkus- und Varietészene um 1900 -- Eßler: Unsichtbar im Rampenlicht -- Darstellen, Filmen, Fotografieren -- Letier: Mara Feldern-Förster -- Kasch: Maria Orska -- Li: Rosa Porten -- Eisele: Judith I. fotografieren -- Produzieren, Kommunizieren, Archivieren -- Maillard / Reißer: Erna Elchlepp -- Schüller: Vom Wohnzimmer in die Telefonzentrale -- Birdsall: Gender und kreative Handlungsmacht -- Verlegen, Vernetzen, Biografieren -- Oberkrome: Wie arbeiten Prinzen? -- Pichler / Steffgen: Lotte Hahm -- Stührenberg: Auf der Suche nach Lili Körber -- Abbildungsverzeichnis -- Colophon -- Backcover.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783777439921 , 3777439924
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 24 x 18 cm
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transgender Persons ; Interpersonal Relations ; Sexual Minorities ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Exhibition catalogues & specific collections ; Kunstgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT
    Kurzfassung: Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionierinnen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autorinnen und Künstlerinnen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und an den nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLERINNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u.a.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) , "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) , "Essays von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) , "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) , "Mit Beiträgen von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) , Grußwort: Claudia Roth , Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff , Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031119767 , 3031119762
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XLIV, 386 Seiten) , 29 illus., 25 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Media Misinformation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Social media ; Journalism ; Communication in medicine ; Communication in politics ; Media and Communication ; Social Media ; Digital Journalism ; Health Communication ; Political Communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781032330105
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 126 Seiten , Illustration , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Visual anthropology ; Migration, Internal ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Migration, Internal ; Visual anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis ; Visuelle Ethnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783957324764 , 3957324769
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 462 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 781.640943109048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protestbewegung ; Opposition ; Gegenkultur ; Musik ; Frauenbewegung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Popmusik ; Musikleben ; Underground ; Geschichte 1979-1990 ; Deutschland ; Musikleben ; Geschichte 1979-1990 ; Sachsen ; Musikleben ; Geschichte
    Kurzfassung: Im letzten Jahrzehnt der DDR fanden Punk und seine experimentellen Verästelungen in Post-Punk, New Wave, Elektronischer Musik und Avantgarde-Rock und -Pop auch in dem stillen Land ihre Hörer. Wer hörte, wollte oft aber auch mehr: "Magnetizdat DDR" erzählt, wie aus Konsumenten schnell Produzenten wurden und DDR-weit eine sich selbst verlegende Kassettentäter-Szene entstand, der Magnetbanduntergrund. Ein Magnetizdat, in Ableitung von Samizdat und Tamizdat in der sowjetischen Gegenkultur. Hier wie dort, in Ost wie West, war dabei Multimedialität das Gebot der Stunde. Literaten ließen sich von Bands befeuern, Musiker entdeckten Barock- und Experimental-Lyrik, Super-8-Filmer und bildende Künstler griffen zum Mikrofon, international renommierte Projekte nahmen hier ihren Anfang.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 449-454 , Zeitgleich zu diesem Buch erscheint bei Iron Curtain Radio/Major Label die 3-LP-Edition "Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031119804 , 3031119800
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 590 Seiten) , 50 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Gender, Media and Communication in the Middle East and North Africa
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Ethnology—Middle East  ; Culture ; Sex ; Gender identity in mass media ; Intercultural communication ; Media and Communication ; Middle Eastern Culture ; Gender Studies ; Media and Gender ; International and Intercultural communication ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031236297 , 3031236297
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 250 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Palgrave Studies in Comedy
    Paralleltitel: Erscheint auch als UK and Irish Television Comedy
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comedy ; Motion pictures Great Britain ; Comedy Studies ; British Film and TV ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658389673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 338 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2021 ; Media and Communication ; Political Communication ; Social Media ; Communication ; Communication in politics ; Social media ; Berichterstattung ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658405090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 150 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.487
    RVK:
    Schlagwort(e): Games Studies ; Entertainment Industry ; Popular Culture ; Media and Communication Theory ; Environmental Social Sciences ; Games ; Service industries ; Popular Culture ; Communication ; Information theory ; Environmental sciences—Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658389376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658411725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Sociology ; Mass media ; Publikum ; Mediaforschung ; Massenmedien ; Publikumsforschung ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783658207076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 1031 S. 5 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminism and Feminist Theory ; Media and Communication ; Politics and Gender ; Sociology of Education ; Gender Studies ; Feminism ; Feminist theory ; Communication ; Identity politics ; Educational sociology ; Sex ; Medienforschung ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienforschung ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781801178761 , 9781801178785
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 182 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Desinformation ; Kommunikationsverhalten ; Neue Medien ; Fake news ; Digital media ; Digital media / Political aspects ; Desinformation ; Neue Medien ; Kommunikationsverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367148027 , 9781032050621
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xvi, 234 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in museum studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kurator ; Interdisziplinarität ; Exponat ; Aufsatzsammlung ; Exponat ; Kurator ; Interdisziplinarität
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 3825861686 , 9783825861681
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (108 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Berliner Blätter Sonderband 27 (2002)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Studienprojekt Re(d)aktion: Brückenschlag per Sprache
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Academic writing ; Report writing ; Wissenschaftliches Manuskript ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftliches Manuskript
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781478015253 , 9781478017875
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 302.23082
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [233]-254
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783938714218
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (159 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Zusätzliches Material: 1 DVD-Video
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Berliner Blätter Heft 57 (2011)
    Serie: Berliner Blätter
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Museum X
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innenarchitektur ; Museum ; Raumaufteilung ; Ausstattung ; Museumskunde ; Museumswärter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Museum ; Innenarchitektur ; Museum ; Raumaufteilung ; Ausstattung ; Museumswärter
    Anmerkung: DVD-Beilage unter dem Titel: Museumsaufsichten - Stehen zur Kunst / ein Film von Lysette Laffin , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783962891589
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 194 Seiten
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Krise ; COVID-19 ; Wissenschaft ; Medien ; Pandemie ; Corona-Krise ; Expertokratie ; False Balance ; Medienvertrauen ; Regierung ; Willensbildung ; Wissenschaft ; Wissenschaftskommunikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Sammlung von Beiträgen ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Wissenschaft ; Politik ; Medien
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783830995692
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Fotografie ; Vertriebener ; Visuelle Kommunikation ; Zeitschrift ; Heimatpresse ; Kunst ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Kurzfassung: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781003102786
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 187 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Frauenförderung ; Kommunikationswissenschaft ; Berichterstattung ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Mass media and women ; Feminism and mass media ; Communication / Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Frauenförderung ; Medien ; Berichterstattung ; Feminismus
    Kurzfassung: "This collection brings together ten of the most distinguished feminist scholars whose work has been celebrated for its excellence in helping to lay the foundation of feminist communication and media research. This edited volume features contributions by the ten renowned communication and media scholars that have received the Teresa Award for the Advancement of Feminist Scholarship: Patrice Buzzanell, Meenakshi Gigi Durham, Radha Hegde, Dafna Lemish, Radhika Parameswaran, Lana Rakow, Karen Ross, Leslie Steeves, Linda Steiner, and Angharad Valdivia. These distinguished scholars reflect on the contributions they have made to different subfields of media and communication scholarship, and offer invaluable insight into their own paths as feminist scholars. They each reflect on matters of power, agency, privilege, ethics, intersectionality, resilience, and positionality, address their own shortcomings and struggles, and look ahead to potential future directions in the field. Last but not least, they come together to discuss the impact of the COVID-19 pandemic on women, marginalized people, and vulnerable populations, and to underline the crucial need for feminist communication and media scholarship to move beyond Eurocentrism toward an ethics of care and global feminist positionality. A comprehensive and inspiring resource for students and scholars of feminist media and communication studies"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783830945697 , 3830940815
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 485 g
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa Band 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als „Bilder der Heimat“
    DDC: 302.2324
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Sudetendeutscher Tag ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783742026620 , 3742026623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 600 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften des Sorbischen Instituts 69
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalstaat ; Nationale Minderheit ; Indigenes Volk ; Naturverständnis ; Naturschutz ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781000602159 , 9781003280705
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 133 Seiten)
    Serie: Routledge Focus on Digital Media and Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310973
    RVK:
    Schlagwort(e): Dance and transnationalism ; Popular culture-United States ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of contributors -- Acknowledgments -- Introduction: The Rise of TikTok in US Culture -- SECTION ONE Race and Ethnicity on TikTok -- 1 The D'Amelio Effect: TikTok, Charli D'Amelio, and the Construction of Whiteness -- 2 Digital Blackface and the Troubling Intimacies of TikTok Dance Challenges -- 3 TikTok for Us by Us: Black Girlhood, Joy, and Self-care -- 4 #JewishTikTok: The JewToks' Fight against Antisemitism -- SECTION TWO Gender and Sexuality on TikTok -- 5 Watching TikTok, Feeling Feminism: Intergenerational Flows of Feminist Knowledge -- 6 "Do you want to form an alliance with me?": Glimpses of Utopia in the Works of Queer Women and Non-Binary Creators on TikTok -- 7 Trans TikTok: Sharing Information and Forming Community -- SECTION THREE TikTok (Sub)Cultures -- 8 Hocus-Pocus: WitchTok Education for Baby Witches -- 9 Wellness TikTok: Morning Routines, Eating Well, and Getting Ready to Be "That Girl" -- 10 Hype It Up: US Latinx Theater on TikTok -- Afterword: TikTok Industrial Complex -- or Twenty- First-Century Transculturative Creative Critical Collaboratory? -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783837660197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 Seiten , Illustrationen
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als "Fake News" in Literatur und Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bendheim, Amelie, 1986 - "Fake News" in Literatur und Medien
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Literatur ; Fehlinformation ; Desinformation ; Medientheorie ; Literatur ; Unzuverlässigkeit ; Erzählen ; Medien ; Fehlinformation ; Desinformation
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 10 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781800734173 , 9781800731899
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX; 392 Seiten , Illustrationen; Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cooling down
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cooling down
    DDC: 363.738/7452
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Climatic changes Case studies Social aspects ; Climatic changes Case studies Effect of human beings on ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Climate change is a slowly advancing crisis sweeping over the planet and affecting different habitats in strikingly diverse ways. While nations have signed treaties and implemented policies, most actual climate change assessments, adaptations, and countermeasures take place at the local level. People are responding by adjusting their practices, livelihoods, and cultures, protesting and migrating. This book portrays the diversity of explanations and remedies as expressed at the community level and its emphasis on the crucial importance of ethnographic detail in demonstrating how people in different parts of the world are scaling down the phenomenon of global warming"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783839458273 , 9783732858279
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Klebebindung
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 3
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775752497 , 3775752498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten , 22.2 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Archiv ; Buchkunst ; Deutschen Nationalbibliothek ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Diskurs ; Medientheorie ; Objekte ; Provenienzforschung ; Sammlungsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Bibliotheksbestand ; Provenienzforschung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Museumsbestand ; Herkunft ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Provenienzforschung
    Kurzfassung: "Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-37311-5 , 3-658-37311-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 53 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Skandal. ; Theorie. ; Öffentlichkeit ; Empörung ; Normverletzung ; Missstand ; Ausmerksamkeit ; Populismus ; Skandalkunst ; Skandalpolitik ; Neue Medien ; Social media ; Inhaltsanalyse ; Medienskandal ; Skandaltheorie ; Tabu ; Skandal ; Theorie
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781526157775
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 295 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ecology ; Human ecology ; Glacial erosion ; Glaciology ; Geopolitics ; Marine ecology ; Sea ice ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geisteswissenschaften ; Eis ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Gletscherkunde ; Meereis ; Umweltschutz
    Anmerkung: Verantwortlichkeitsangabe auf dem Umschlag: Edited by Klaus Dodds and Sverker Sörlin , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032058757
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 207 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communicatie ; Digitale technieken ; Massamedia ; Kommunikation ; Medien ; Communication Technological innovations ; Digital media ; Communication models ; Medien ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Kommunikationsforschung ; Konvergenz ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; Medien ; Konvergenz ; Medien ; Konvergenz ; Kommunikation ; Technische Innovation ; Neue Medien ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Medien ; Kommunikationsforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496030782
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Zweite Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturvermittlung ; Sammlung ; Museum ; Interkulturalität ; Kulturarbeit ; Kulturerbe ; Kulturelles Erbe ; Kulturerbe ; Globale Kunstgeschichte ; Kunstvermittlung ; Kunstgeschichtsdidaktik ; Geschichtsdidaktik ; Musikdidaktik ; Multiple Modernen ; Materielle Kultur ; Museum Studies ; Shared Heritage ; Partizipation ; Storytelling ; Transkulturalität ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Storytelling" 10.2017 ; Konferenzschrift Workshop: "Kulturelles Erbe interkulturell: Sharing Heritage" 09.2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Tagung: "Sharing Heritage: Objekte, Prozesse, Akteure" 19.04.2018-20.04.2018 ; Kulturerbe ; Kulturvermittlung ; Kulturarbeit ; Interkulturalität ; Museum ; Sammlung
    Anmerkung: "Der Sammelband ist eine Publikation im Rahmen des Projekts 'Kulturelles Erbe interkulturell'". - Seite 8 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783031046353
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 182 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Sustainable development goals series. 11, Sustainable cities and communities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vereinte Nationen ; Human Geography ; Regional Geography ; Environmental Management ; Cities, Countries, Regions ; Landscape Architecture ; Human geography ; Geography ; Environmental management ; Architecture ; Landscape architecture ; Umweltgerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Umweltgerechtigkeit ; Stadtsoziologie ; Nachhaltigkeit ; Vereinte Nationen Generalversammlung Resolution 70/1 (2015)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781003196457 , 9781000548846
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 278 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.766
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gays-Political activity ; Gay rights ; Mass media and gays ; LGBT ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837656367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 Seiten
    Serie: Medien- und Gestaltungsästhetik 12
    Serie: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Schlagwort(e): Maschinenkunst ; Interdependenz ; Medienwissenschaft ; Medientheorie ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Semiotik ; Design ; Technik ; Ästhetik ; Interdependenz ; Funktionalität ; Semiotik ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Kommunikationstheorie ; Maschinenkunst ; Designgeschichte ; Medien ; Medientheorie ; Design ; Medienwissenschaft ; Technology ; Aesthetics ; Semiotics ; Philosophy of Technology ; Media Aesthetics ; Communication Theory ; Design History ; Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienästhetik ; Interdependenz ; Design ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Maschinenkunst
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783982005843
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 462 Seiten , Illustrationen
    Serie: Führer und Schriften des LVR-Freilichtmuseums Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde Nr. 77
    Serie: Führer und Schriften des LVR-Freilichtmuseums Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): LVR-Freilichtmuseum Kommern ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; LVR-Freilichtmuseum Kommern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol ; Jackson : Multilingual Matters
    ISBN: 9781800413498
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 118 Seiten)
    Serie: Global forum on Southern epistemologies 1
    Serie: Global forum on Southern epistemologies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Higher & further education, tertiary education ; National liberation & independence, post-colonialism ; Sociolinguistics ; POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism ; Decolonization ; Education, Higher Social aspects ; Racism in higher education ; Sociolinguistics ; Rassismus ; Soziolinguistik ; Postkolonialismus ; Entkolonialisierung ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziolinguistik ; Rassismus ; Entkolonialisierung ; Postkolonialismus ; Wissenschaft
    Kurzfassung: This groundbreaking book echoes the growing demand for decolonization of the production and dissemination of academic knowledge. Reflecting the dynamic nature of online discussion, this conversational book features interviews with scholars working on language and race and the interactive discussion that accompanied these interviews
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...