Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (280)
  • Online Resource  (280)
  • 2005-2009  (280)
  • 1940-1944
  • General works  (280)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916057
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Raupp, Juliana, 1963 - Medienresonanzanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Journalismus ; Berichterstattung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Mediadaten ; Analyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531913230
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 230S. 4 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kübler, Hans-Dieter, 1947 - Mythos Wissensgesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Informationsgesellschaft
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521112604 , 9780511635502
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 S.)
    Edition: 1. publ.
    DDC: 306.4/8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Ethik ; Politik ; Theater and society ; Theater Moral and ethical aspects ; Theater Political aspects ; Drama ; Skandal ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Electronic books ; Deutschland ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000 ; Frankreich ; Drama ; Skandal ; Geschichte 1800-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915920
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (248S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schuh, Steven Umfragen als Anker?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Meinungsbildung ; Umfrage ; Ergebnis ; Rezeption ; Kognitive Psychologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783407291530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (496 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Beltz Medien in der Bildung
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 302.231071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Medienwissenschaft ; Mediendidaktik ; Organisationsentwicklung ; Bildungsarbeit ; Medienkompetenz ; E-Learning ; Lehr-Lern-Forschung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Lehr-Lern-Forschung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Bildungsarbeit ; Neue Medien ; Organisationsentwicklung ; E-Learning
    Note: Literaturangaben , Medien- und Bildungsmanager arbeiten an der Schnittstelle verschiedener Medienbereiche. Den ersten Studiengang dazu gibt es schon, nun vermittelt das erste Handbuch das notwendige Grundwissen aus Pädagogik und Psychologie, aber auch die informationstechnischen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Inhalte dieses Zukunftsbereichs.Der Band vermittelt die Grundlagen der Pädagogik im Zeitalter digitaler Medien (TV, Computer, Internet). Er qualifiziert für Schnittstellen- und Managementaufgaben in der modernen Bildungsarbeit - sei es in Schule und Weiterbildung, in Unternehmensberatung, Training und Coaching oder bei der Entwicklung von Bildungsmedien.Das Handbuch vereint medienrelevante Inhalte verschiedener Fachrichtungen zu einem fächerübergreifenden Lehr- und Nachschlagewerk. Damit ist das gesamte Medienwissen für den Bildungsbereich - bisher auf Dutzende von Büchern verteilt - endlich in einem Band!
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839412831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriss, Rudolf ; Bayerisches Nationalmuseum ; Religionswissenschaft ; Religion ; Gegenwart ; Inszenierung ; Praktische Museumskunde ; Practical Museography ; Religious Studies ; Museumswissenschaft ; Museology ; Ausstellung ; Repräsentation ; Sammlung ; Museum ; Präsentation ; Kultgegenstand ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Kultgegenstand ; Museum ; Repräsentation ; Religion ; Präsentation ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kriss, Rudolf 1903-1973 ; Sammlung
    Abstract: Religionen zu präsentieren, stellt Museen vor besondere Herausforderungen. Wie vereint man dabei wissenschaftliche Ansprüche, gesellschaftliche Verantwortung und den Respekt vor den Gläubigen? Wie kann man Kultgegenstände angemessen ausstellen? Stellt ihre Musealisierung eine Profanierung oder auch eine Resakralisierung dar?Diese und andere Fragen beantwortet Susanne Claußen konkret anhand mehrerer Ausstellungsanalysen. Überlegungen zu Religionsmuseen, zum Aura-Begriff, zum Reliquiencharakter der Museumsdinge u.a. runden das Buch ab. Es kombiniert museologische, religionswissenschaftliche sowie semiotische Ansätze und ist für Fach- und Museumswissenschaftler_innen ebenso wie für Museumsbesucher_innen lesenswert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918549
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (154S. 4 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulcke, Gesine Identitätsbildungen älterer Migrantinnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Ältere Frau ; Einwanderin ; Fotografie ; Eigenproduktion ; Identitätsentwicklung ; Analyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783531166452 , 9783531915098
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (311 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Publizistik ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Publizistik ; Kommunikation ; Werbung
    Note: Bibliogr. S. 275 - 280
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515097475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 12
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Voigt, Annette, 1969 - Die Konstruktion der Natur
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität München 2008
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Synökologie ; Ökosystem ; Vergesellschaftung ; Politische Philosophie
    Note: Dissertation unter dem Titel: Theorien synökologischer Einheiten - ein Beitrag zur Erklärung der Uneindeutigkeit des Ökosystembegriffs
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781846157714
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 223 pages)
    DDC: 306.420946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: This study makes an original contribution to scholarship by tracking and evaluating the significance of the various individuals and (particularly) institutions responsible for the traffic of ideas both between Spain and the outside world, and also within Madrid and the interior. This has not been attempted before, and it is a necessary supplement to the usual focus on individual authors and texts, allowing us to appreciate the importance of setting the latter in the context of the circuits of knowledge functioning in Spain in their time. It looks in breadth and in detail at the nature of Spain's cultural and intellectual exchanges with Europe in the early decades of the twentieth century. Three features make it original in its approach. It focuses on a broad range of institutions, including publishing houses and journals, as 'centres of exchange', and looks at how they promoted and facilitated Spain's contact with Europe. The second feature is that it foregrounds the idea of 'cultural imaginaries' as the driving force behind Spain's exchanges with Europe. Thirdly, in terms of territory, it departs from a Franco/German-centred concept of Europe, paying particular attention to a Europe of the margins, in the form of England and Russia, as two countries that held particular attractions for the Spanish mind. While being centred on Madrid for its case-studies, it also pays specific attention to issues of internal dissemination. ALISON SINCLAIR is Professor of Spanish at the University of Cambridge.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 0511804555 , 0511651864 , 051162994X , 0511699948 , 0511632118 , 9780511629945 , 9780511804557 , 9780511699948 , 9780511632112 , 9780511651861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 429 pages) , illustrations
    Series Statement: Communication, society and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Norris, Pippa Cosmopolitan communications
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in politics ; Communication Political aspects ; Communication Social aspects ; Social change ; Social movements ; Political participation ; COMPUTERS ; Information Technology ; Communication in politics ; Communication ; Political aspects ; Communication ; Social aspects ; Political participation ; Social change ; Social movements ; Globalisierung ; Kommunikation ; Kulturelle Identität ; Massenmedien ; Medienfreiheit ; Politische Beteiligung ; Politische Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Massenmedien ; Kommunikation ; Globalisierung ; Medienfreiheit ; Kulturelle Identität ; Kommunikation i politiken ; Politiskt deltagande
    Abstract: Is cultural diversity under threat? -- Theoretical framework -- Markets -- Poverty -- Classifying societies -- Citizens: nation and cosmopolitan identities -- Consumers: economic values -- Morality: traditional values, sexuality, gender equality, and religiosity -- Activists: civic engagement -- Cultural convergence over time? -- The implications for cultural policies.
    Abstract: Publisher description: "Societies around the world have experienced a flood of information from diverse channels originating beyond local communities and even national borders, transmitted through the rapid expansion of cosmopolitan communications. For more than half a century conventional interpretations, [the authors] argue, have commonly exaggerated the potential threats arising from this process. A series of firewalls protects national cultures. This book develops a new theoretical framework for understanding cosmopolitan communications and uses it to identify the conditions under which global communications are most likely to endanger cultural diversity. The authors examine empirical evidence at both the societal level and the individual level, examining the outlook and beliefs of people in a wide range of societies. The study draw on evidence from the World Values Survey, which covers 90 societies in all major regions worldwide from 1981 to 2007. The conclusion considers the implications of the authors' findings for cultural politics."
    Note: Includes bibliographical references (pages 379-414) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 404 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Avantgarde ; Künste ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Avantgarde ; Künste
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9789042026711
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 656 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studies in intermediality 4
    Series Statement: Studies in intermediality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Intermediality ; Intertextuality ; Media literacy ; Intermediality Congresses ; Media literacy Congresses ; Intertextuality Congresses ; Intermedialität ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Festschrift ; Intermedialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315427058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069/.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bezoekers ; Ervaring ; Musea ; Museums Educational aspects ; Museum visitors ; Museum exhibits ; Identity (Philosophical concept) ; Besucherverhalten ; Kunstvermittlung ; Museumspädagogik ; Publikum ; Museum ; Museum ; Publikum ; Museum ; Besucherverhalten ; Museumspädagogik ; Kunstvermittlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, [Germany] : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919065
    Language: German
    Pages: 1 online resource (498 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Intercultural communication -- Ukraine ; Intercultural communication -- Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmern. Die Arbeit an der Schnittstelle von Kultursoziologie und interpretativer Soziolinguistik rekonstruiert mithilfe einer Methodentriangulation zentrale Kommunikationsprobleme, kulturelle kommunikative Muster sowie generell Deutungs- und Handlungsmuster, die für ukrainisch-deutsche Geschäftsbeziehungen und -prozesse typisch sind. Gemäß der Komplexität des Forschungsfeldes enthält die Arbeit außerdem eine umfangreiche Darstellung der wissenschaftlichen Literatur zur interkulturellen (Wirtschafts-)Kommunikation, zur Osteuropaforschung (der Geschichte der Ukraine, der wirtschaftlichen / politischen Transformation) sowie zur Geschlechterforschung aus interdisziplinärer Perspektive.
    Note: Includes bibliographical references. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 26, 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531168432 , 9783531916231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research : Kommunikation in Organisationen
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 302.35014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachhandeln ; Change Management ; Diskursanalyse ; Kommunikation ; Organisation ; Mitglied ; Organisationswandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisationswandel ; Organisation ; Mitglied ; Sprachhandeln ; Change Management ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593407586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Einführungen Band 7
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Bildforschung ; Körper ; Propaganda ; Fotografie ; Bildjournalismus ; Geschichtswissenschaft ; Quelle ; Fotografie ; Fotografie ; Quelle ; Geschichtswissenschaft
    Note: Die Historische Bildforschung wird in der Geschichtswissenschaft immer wichtiger. Vor allem für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen mit unzähligen Fotografien umfangreiche Bildquellen vor. Jens Jäger gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Fotografie und führt anhand zahlreicher Beispiele vor, wie diese Quellen historisch analysiert werden können. Er bezieht sich dabei auf Fotografien von Arbeit und Industrie, auf Propaganda- und Kriegsbilder sowie auf die Fotografie von Körpern und die Kolonial- und Reisefotografie. Der Band vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug für eigene Analysen historischer Fotografien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783845213668 , 9783832940546
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Roessing, Thomas: Methoden und Analysestrategien für Untersuchungen zur sozialpsychologischen Theorie der öffentlichen Meinung
    DDC: 303.38092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Noelle-Neumann, Elisabeth ; Öffentliche Meinung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Noelle-Neumann, Elisabeth 1916-2010 Die Schweigespirale ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916835
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355S. 64 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Marke und Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg. Marke und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Markenführung ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Werbung ; Linguistik ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Markenpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Markenpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Dr. Nina Janich ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.
    Abstract: Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten Prozesse der Markenbildung und Aspekte der Markenkommunikation aus der Sicht verschiedener Disziplinen. Indem sie die Marke in die Kontexte Werbung und Public Relations stellen, verbinden sie konstruktiv wissenschaftliche und praxisbezogene Perspektiven. Neben Beiträgen zu methodisch-theoretischen Grundlagen enthält der Band auch Untersuchungen zu den sprachlichen und medialen Ebenen der Markenkommunikation sowie deren unterschiedlicher organisatorischer Einbettung. Exemplarisch wird die Etablierung sowohl von Produkt- und Unternehmensmarken als auch von Orten (Institutionen, Städte, Regionen, Länder) als Marken diskutiert. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sprach-, Kommunikations- und der Wirtschaftswissenschaften und der Organisationspsychologie sowie an MitarbeiterInnen von Kommunikations- und Werbeagenturen.
    Description / Table of Contents: Städte und Regionen als Marke - Konzepte, Pfade, ProblemeKommunikation komplexer Markenarchitekturen: Eine Analyse am Beispiel der Marketingkommunikation von Schweizer Tourismusdestinationen; Place Branding und Medientechnologie im Kontext der Globalisierung; Back matter
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Einleitung; Die Leistung der PR-Arbeit in der Marken- und Produktkommunikation; I , MAMMA ANTONIA, MAMA MARIA, MAMA MIA Kulturspezifika in der italienischen MarkennamengebungClaims als Instrumente der Markenführung; Linguistische Bildanalysen am Beispiel von Marken- und Werbekommunikation; Marken - Herausforderung für die Technische Dokumentation; III , IV
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531917566
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Wissenschaft mit Wirkung
    DDC: 302.23072
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Schönbach, Klaus 1949- ; Medienwirkungsforschung ; Journalismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S. 60 Abb, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mänken, Ernst W. Mitarbeiterzeitschriften noch besser machen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Ratgeber ; Werkzeitschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Tokyo : Springer Japan
    ISBN: 9784431992646
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 179p, digital)
    Series Statement: cSUR-UT Series: Library for Sustainable Urban Regeneration 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Earth and Environmental Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Innovations in collaborative urban regeneration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Geography ; Stadt ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781412947107 , 9781446262658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 - 4)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Sage benchmarks in communication
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; Neue Medien ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.) , Ill., graph. Darst.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783863881115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Mainstreaming ; Lehre ; Hochschule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Lehre ; Gender Mainstreaming
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783847413912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faktisches Arbeitsverhältnis ; Kinderlosigkeit ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Universität ; Wissenschaftler ; Nordrhein-Westfalen ; Nordrhein-Westfalen ; Universität ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Faktisches Arbeitsverhältnis ; Kinderlosigkeit ; Nordrhein-Westfalen ; Wissenschaftler ; Kinderlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253003935
    Language: English
    Pages: 1 online resource (205 pages)
    Series Statement: Indiana Series in Middle East Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308992/7405694
    RVK:
    Keywords: Mass media and minorities ; Mass media Political aspects ; Mass media policy ; Palestinian Arabs Communication ; Mass media ; Political aspects ; Israel ; Mass media and minorities ; Israel ; Mass media policy ; Israel ; Palestinian Arabs ; Israel ; Communication ; Electronic books
    Abstract: In this pathbreaking study, Amal Jamal analyzes the consumption of media by Arab citizens of Israel as a type of communicative behavior and a form of political action. Drawing on extensive public opinion survey data, he describes perceptions and use of media ranging from Arabic Israeli newspapers to satellite television broadcasts from throughout the Middle East. By participating in this semi-autonomous Arab public sphere, the average Arab citizen can connect with a wider Arab world beyond the boundaries of the Israeli state. Jamal shows how media aid the community's ability to resist the state's domination, protect its Palestinian national identity, and promote its civic status.
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Introduction -- One Media Space, Political Control, and Cultural Resistance -- Two The Indigenous Arab Minority in the Israeli State -- Three Israeli Media Policies toward the Arab Minority -- Four Arabic Media Space in the Jewish State: Seeking New Communicative Action -- Five Arabic Print Media and the New Culture of Newspaper Reading -- Six Resisting Cultural Imperialism: Alienation and Strategic Reading of the Hebrew Press -- Seven Electronic Media and the Strategy of In-Betweenness -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 3531152211 , 9783531152219 , 9783531918396
    Language: German
    Pages: Online Ressource (PDF-Datei: 338 S., 2,97 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Parallel Title: Print version Schlüsselwerke der Cultural Studies
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Abstract: Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ‚Schlüsselwerke' der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommuni
    Description / Table of Contents: John Clarke, Toni Jefferson, Paul Willis und Dick Hebdige: Subkulturen und JugendstileJohn Fiske: Populäre Texte und Diskurs; Néstor García Canclini: Hybridisierung, Deterritorialisierung und „cultural citizenship"; Paul Gilroy: Schwarzer Atlantik und Diaspora; Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus; Lawrence Grossberg: Populärkultur und Handlungsfähigkeit; Stuart Hall: Encoding/Decoding und Identität; John Hartley: Populärer Journalismus; Henry Jenkins: Textuelles Wildern und Konvergenzkultur; Richard Johnson: Kreislauf der Kultur
    Description / Table of Contents: James Lull: Weltfamilien und SuperkulturenAngela McRobbie: Mädchenkultur und Kreativwirtschaft; David Morley: Aneignung, Ethnografie und die Politik des Wohnzimmers; Janice Radway: „Frauengenres" und die alltägliche Produktion von Gender; Roger Silverstone: Medienobjekte und Domestizierung; Valerie Walkerdine: Subjektivierung und Subjektivität; Back matter;
    Note: Literaturangaben. - Parallel als Druckausg. erschienen , Preliminary; Einleitung; I , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (Pay-per-use)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780203875278 , 9781134010196 , 9781134010141 , 9781134010189
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 262 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social conflict Research ; Ethnic conflict Research ; Violence Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction : surviving research / Julie Mertus -- Demystifying field research / John C. King -- Exceeding scholarly responsibility : IRBs and political constraints / Judy Hemming -- Methods and ethics with research teams and NGOs : comparing experiences across the border of Rwanda and Democratic Republic of Congo / Elizabeth Levy Paluck -- Maintenance of standards of protection during writeup and publication / Chandra Lekha Sriram -- Got trust? : the challenge of gaining access in conflict zones / Julie Norman -- From cell phones to coffee : issues of access in Egypt / Courtney Radsch -- "That is not what we authorised you to do" : access and government interference in highly politicised research environments / Susan Thomson -- Researching repellent groups : some methodological considerations on how to represent militants, radicals, and other belligerents / Carolyn Gallaher -- Interpreting truth and lies in stories of conflict and violence / Lee Ann Fujii -- Maintenance of personal security : ethical and operational issues / Julie Mertus -- Impact on research of security seeking behaviour / Amy Ross -- Fieldwork, objectivity, and the academic enterprise / Marie-Joelle Zahar -- Dilemmas of self-representation and conduct in the field / Stephen Brown -- There and back : surviving research in violent and difficult situations / Olga Martin-Ortega, Johanna Herman.
    Note: Includes bibliographical references (pages [242]-255) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , Ill.
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Kulturarbeit Museum ; Kongress ; München 〈2008〉 ; Museumspädagogik Kongress ; München 〈2008〉 ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Museum
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet. Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839412831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2008
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriss, Rudolf ; Bayerisches Nationalmuseum ; Ausstellung ; Kultgegenstand ; Museum exhibits ; Museum techniques ; Museum ; Organisationen, Museumswissenschaft ; Präsentation ; Religion and culture ; Religion ; Repräsentation ; Spirituality ; Art religieux Linden-Museum (Stuttgart) ; Art religieux musée ; Art religieux Schnütgen-Museum (Cologne) ; Kultgegenstand Museum ; Repräsentation ; musée religion ; Religion and culture Exhibitions ; Religion Präsentation ; Ausstellung ; Spirituality Exhibitions ; Repräsentation ; Sammlung ; Museum ; Präsentation ; Kultgegenstand ; Religion ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog ; Hochschulschrift ; Kultgegenstand ; Museum ; Repräsentation ; Religion ; Präsentation ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kriss, Rudolf 1903-1973 ; Sammlung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8394-1120-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten).
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Spatial turn. ; Kulturwissenschaften. ; Musealisierung. ; Kunstwissenschaft. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Musealisierung ; Kulturwissenschaften ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Der so genannte »Spatial Turn« der Kulturwissenschaften eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, wie geographischen und historischen Räumen Bedeutung zugeschrieben wird. Internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachgebieten (Geographie, Soziologie, Geschichte, Theater-, Film- und Musikwissenschaft) liefern in diesem Buch Impulse zum Thema.Ihre Beiträge spannen einen weiten Bogen: von einer kritischen Diskussion des »Spatial Turn« und seiner Anwendung in der Ästhetik bis hin zu Konsequenzen für das Raumparadigma »Zentraleuropa«
    Note: Aus dem Vorwort: Enthält die Beiträge der 9. Internationalen Konferenz des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, die vom 8. bis 10. November 2007 in Wien stattfand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783847413905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Soziale Herkunft ; Kernkompetenz ; Selbstbeobachtung ; Rational Choice ; Motivation ; Hochschuldidaktik ; Student ; Kernkompetenz ; Student ; Soziale Herkunft ; Hochschuldidaktik ; Motivation ; Interaktion ; Rational Choice ; Selbstbeobachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    San Rafael, Calif. : Morgan & Claypool
    ISBN: 9781598298574
    Language: English
    Pages: X, 45 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Synthesis digital library of engineering and computer science
    Edition: Computer & information science. collection one
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics 1
    Series Statement: Synthesis lectures on human-centered informatics
    Parallel Title: Druckausg. Monk, Andrew Common ground in electronically mediated conversation
    DDC: 302.23
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9780813546995
    Language: English
    Pages: 1 online resource (206 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Druckausg. Shen, Shuang, 1966 - Cosmopolitan publics
    DDC: 820.9/951132
    RVK:
    RVK:
    Keywords: English periodicals History ; 20th century ; China ; Shanghai ; Electronic books ; English periodicals - China - Shanghai - History - 20th century ; Electronic books ; Schanghai ; Englisch ; Zeitung ; Schanghai ; Englisch ; Kolonialliteratur ; Zeitschrift ; Mehrsprachigkeit ; Weltbürger
    Abstract: Cosmopolitan Publics focuses on China's "cosmopolitans"-Western-educated intellectuals who returned to Shanghai in the late 1920s to publish in English and who, ultimately, became both cultural translators and citizens of the wider world. Shuang Shen highlights their work providing readers with a broader understanding of the role and function of cultural mixing, translation, and multilingualism in China's cultural modernity. Shen's encompassing study revisits and presents the experience of Chinese modernity as far more heterogeneous, emergent, and transnational than it has been characterized until now.
    Abstract: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Anglophone Periodicals as Cosmopolitan Publics -- Chapter 1: The China Critic: Writing the City, the Nation, and the World -- Chapter 2: T'ien Hsia: Cosmopolitanism in Crisis -- Chapter 3: Internationalism as a Culture of Translation: Anglophone Internationalist Magazines and Literary Translation -- Chapter 4: Migration and Diaspora: The Afterlife of Chinese Cosmopolitanism -- Notes -- Bibliography -- Index -- About the Author -- Gallery.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531915487
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Parallel Title: Druckausg. Hepp, Andreas, 1970 - Medien - Event - Religion
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Electronic books ; Electronic books ; Religiöser Wandel ; Spiritualität ; Ereignis ; Massenmedien ; Inszenierung ; Weltjugendtag 20. Köln 2005 ; Religion ; Popularität ; Massenmedien
    Abstract: Religion und Religiosität sind in den letzten Jahren in Medien und Alltag wieder Thema geworden: Nicht nur, dass in den Medien von einer "neuen Religiosität" berichtet wird. Ebenso ist individualisierte Religion im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder sichtbarer geworden und durch medienvermittelte Inhalte und deren Aneignung geprägt. Doch in welcher Beziehung stehen der aktuelle Religionswandel und die Medien? Wie konkretisiert sich in der Alltagswelt gelebte, medienvermittelte Religiosität? Und wie gehen traditionelle Kirchen damit um? Der Band behandelt diese Fragen exemplarisch anhand des katholischen Weltjugendtags 2005 als Medienereignis in Deutschland und Italien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839412527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement 1
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Kulturmanagement Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement
    Abstract: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Description / Table of Contents: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII S., S. 7 - 198)
    Edition: Neuausg.
    Series Statement: Campus-Bibliothek
    Uniform Title: From ritual to theatre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual - Theaterspiel - Völkerkunde ; Theaterspiel ; Ritual ; Ethnologie ; Spiel ; Drama ; Theater ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Theater ; Ritual ; Ritual ; Theaterspiel ; Drama ; Spiel ; Ethnologie
    Note: Literaturverz. S. 196 - 198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Ed. Fischer
    ISBN: 9783845219813 , 9783832948887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Internet research 37
    Series Statement: Internet research
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Magisterarb. u.d.T.: Fawzi, Nayla: Ärger im Netz
    DDC: 302.302854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing
    Note: Literaturverz.: S. [122] - 137
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839411070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350 p.))
    Edition: Online-Ausg. Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen / History in Popular Cultures 1
    Parallel Title: Print version Korte, Barbara History Goes Pop : Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge
    Note: Frontmatter ; Editorial ; Inhalt ; Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783642011245 , 9783642011252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (45 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Acatech bezieht Position 4
    Series Statement: Acatech bezieht Position
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Ingenieurwissenschaften ; Naturwissenschaften ; Nachwuchsförderung ; Naturwissenschaften ; Nachwuchsförderung ; Ingenieurwissenschaften ; Nachwuchsförderung ; Technik ; Nachwuchsförderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839407127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Science Studies
    Uniform Title: Zur Logik der Medienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2006
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Differenzierung ; Disziplin (Wissenschaft) ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Systemtheorie ; Wissenschaftsforschung ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Influence ; Mass media Political aspects ; Mass media Research ; Mass media Social aspects ; Differenzierung ; Wissenschaftsforschung ; Disziplin ; Medienforschung ; Medienwissenschaft ; Interdisziplinäre Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Medienwissenschaft ; Disziplin ; Differenzierung ; Medienwissenschaft ; Wissenschaftsforschung
    Note: Description based on online resource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Budrich UniPress
    ISBN: 9783863882884
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf" 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.7610013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Geisteswissenschaftler ; Arbeitsmarkt ; Berufswahl ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Berufswahl ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Geisteswissenschaftler ; Prekariat
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486989298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 p.)
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Ser. v.4
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses History 19th century ; Mass media Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Mass media -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion France ; History ; 19th century ; Congresses ; Mass media and public opinion Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Press France ; History ; 19th century ; Congresses ; Press Germany ; History ; 19th century ; Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift
    Abstract: Vom 19. Jahrhundert als einer Mediengesellschaft zu sprechen, erscheint als ein Anachronismus. Der Begriff sucht den Bedeutungsgewinn und die Diversifizierung der Medien in der Gegenwart zu erfassen und damit nicht zuletzt heutige von früheren Gesellschaften abzugrenzen. Die Annahme, dass Medien in früheren Gesellschaften nicht ebenfalls eine zentrale und spezifische Rolle zukam, wäre jedoch irrig. So war das 19. Jahrhundert nicht nur vom Aufstieg einer Vielzahl einstmals neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte. Der Band macht es sich zur Aufgabe, ineinander greifende zentrale mediale und gesellschaftliche Entwicklungen für Deutschland und für Frankreich in einer übergreifenden wie vergleichenden Perspektive vorzustellen..
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783531914695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theatralität ; Wissenssoziologie ; Videospiel ; Chatten ; Selbstdarstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chatten ; Selbstdarstellung ; Theatralität ; Wissenssoziologie ; Videospiel ; Theatralität ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914664
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Trültzsch-Wijnen, Sascha, 1979 - Kontextualisierte Medieninhaltsanalyse
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Television ; Women on television ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutscher Fernsehfunk ; Fernsehserie ; Familienserie ; Frauenbild ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Kontextanalyse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink
    ISBN: 9783846744963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Kultur ; Konferenzschrift 2006 ; Resonanz ; Kultur ; Resonanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780203872604
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (328 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Comedia
    Parallel Title: Erscheint auch als Media events in a global age
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media Social aspects ; Mass media and globalization ; Mass media Influence ; Mass media and globalization ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienkonsum ; Medienkonsum
    Abstract: "This volume assembles an estimable range of critical analyses of one of the most important mediated artifacts of the modern world-the media event. The authors challenge the construct, extend its usefulness, expand its theoretical basis and application, and examine media events in a far larger and richer context than ever before. Students of global media today are well served by this superb collection of essays." David Morgan, Duke University, USA "A welcome and worthy successor to Dayan and Katz's path-breaking study that expands and enriches the discourse on global media events." Daya Thussu, University of Westminster, UK "This is an excellent collection, that will enable new kinds of argument about, and hopefully research into, the spectacular functions of the contemporary media." Graeme Turner, University of Queensland, Australia We live in an age where the media is intensely global and profoundly changed by digitalization. Not only do many media events have audiences who access them online, but additionally digital media flows are generating new ways in which media events can emerge. In times of increasingly differentiated media technologies and fragmented media landscapes, the 'eventization' of the media is increasingly important for the marketing and everyday appreciation of popular media texts. The events covered include Celebrity Big Brother, 9/11, the Iraq war and World Youth Day 2005 to give readers an understanding of the major debates in this increasingly high-profile area of media and cultural research.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey ; New York : Information Science Reference
    ISBN: 9781599048178
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.1/7344678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Computer networks ; Internet in higher education ; Education, Higher Computer-assisted instruction ; Education, Higher Effect of technological innovations on ; Information technology ; Educational technology ; Neue Medien ; Hochschulunterricht ; Hochschule ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; E-Learning ; Hochschule ; Neue Medien ; Hochschulunterricht
    Abstract: "This book presents international practices in the development and use of applied e-Learning and e-Teaching in the classroom in order to enhance student experience, add value to teaching practices, and illuminate best practices in the area of e-Assessment. This book provides insight into e-Learning and e-Teaching practices while exploring the roles of academic staff in adoption and application" - Provided by publisher
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Raum ; Natur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Geography ; Social Geography ; Kulturalismus ; Naturbegriff ; Wildnisbegriff ; Naturästhetik ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Natur ; Kulturgut ; Gesellschaft ; Naturerlebnis ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Ökosystem ; Wildnis ; Kultur ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Natur ; Kulturgut ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839408926 , 9783899428926
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy of science ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Populäre Bilder von Wissenschaft werden von Druck- und elektronischen Medien verbreitet. Sie gehören zum Alltagswissen. Wo kommen sie her und wie werden sie gemacht? Gibt es Beziehungen zwischen den Bildern, die in den Wissenschaften produziert werden, und dem Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft macht? Wenn ja, wie lassen sich diese Beziehungen beschreiben? Der Band untersucht den Zusammenhang zwischen Bildern in der Wissenschaft und von der Wissenschaft vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Bilder vom Frosch im Laborexperiment bis zu den Phantasiewelten der Nanotechnologie, denen im Spielfilm und anderen populären Medien die Bilder des 'mad scientist' wie Frankenstein und Dr. Caligari, aber auch des Fortschritts im Hochtechnologielabor gegenüberstehen. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf das Problem, wie Bilder als Medium die 'Innenwelt' der Wissenschaft mit der 'Außenwelt' eines Laienpublikums verbinden
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie 13
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Boltanski, Luc ; Kritische Theorie ; Praxis ; Alltagsbewusstsein ; Gesellschaftskritik ; Ideologiekritik ; Methodologie ; Gesellschaft ; Selbstverständnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Reinhardt | München : Ernst Reinhardt Verlag
    ISBN: 9783838532882
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3288
    Series Statement: Pädagogik, Psychologie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Druckausg. Seel, Norbert M., 1947 - Online lernen und lehren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Didaktik ; Medienpädagogik ; Schlüsselkompetenzen ; Lern- & Studienorganisation ; Hochschullehre ; Pädagogik 2016-1 ; E-Learning; Online lernen; Lernumgebung; Multimedia-Bereich; Multimedia; Online ; E-Learning ; Online lernen ; Lernumgebung ; Multimedia-Bereich ; Multimedia ; Online ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; E-Learning
    Abstract: Wie kann man Lernumgebungen mit Multimedia (E-Learning) sinnvoll gestalten und nutzen? – Welche kognitiven, motivationalen und kommunikativen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? – Wie sehen sinnvolle Lehrszenarien aus? Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die psychologischen und didaktischen Grundlagen des E-Learning. Es verbindet Erkenntnisse psychologischer Lehr-/Lernforschung mit der Entwicklung technischer „Machbarkeit“ im Multimedia-Bereich.
    Note: Literaturverz. S.[212] - 228
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531914404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Psychological tests and testing ; Social sciences ; Sociology ; Narratives Interview ; Forschungsmethode ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Narratives Interview ; Forschungsmethode
    Note: Literaturverz. S. [197] - 204
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839412510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender ; Familie ; Gender Studies ; Deutschland ; Medien ; Geschlecht ; Australien ; Medienwissenschaft ; Digitale Medien ; Media ; Digital media ; Alltag ; Rezeption ; Media Studies ; Family ; Doing Gender ; Benutzer ; Internet ; Geschlechtsunterschied ; Nutzung ; Alltag ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Australien ; Internet ; Nutzung ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Internet ; Benutzer ; Alltag ; Australien
    Abstract: Das Internet ist zu einem Bestandteil des häuslichen Alltags geworden. Wie fügen Menschen das neue Medium in ihr Alltagsleben ein?Dieses Buch perspektiviert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die anhand ethnographischer Interviews in Australien und Deutschland untersucht, wie das Internet in zeitliche, inhaltliche, räumliche und soziale Dimensionen des Alltags integriert wird. Julia Ahrens bietet eine Einführung in die Analyse der alltäglichen Internetnutzung und zeigt, wie Paare im Doing Gender mit dem Internet ihre Beziehung gestalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 9
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., u.d.T: Gräßle, Kathrin: Emotion und Bilder - Barrieren zu technischen Studiengängen im Studienwahlprozess von mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen
    DDC: 620.00711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung ; Studienmotivation ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Studienmotivation ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839411421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 10
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegung ; Bewegungskoordination ; Bewegungswahrnehmung ; Interaktion ; Körper ; Körpererfahrung ; Raum ; Raumwahrnehmung ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Interaktion ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Raumwahrnehmung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Raumwahrnehmung ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Interaktion
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869623894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Stereotypes (Social psychology) in mass media ; Visual communication ; Bildpublizistik ; Visualisierung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Stereotyp ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Stereotyp ; Visualisierung ; Stereotyp ; Visualisierung ; Bildpublizistik ; Massenmedien ; Medienwirkungsforschung ; Stereotyp ; Öffentliche Meinung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839410950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 S.)
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media ; Medienpädagogik ; Performative (Philosophy) ; Performativität (Kulturwissenschaften) ; Performativität 〈Kulturwissenschaften〉 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Speech acts (Linguistics) ; Massenmedien ; Performativität ; Medienpädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienpädagogik ; Performativität
    Abstract: Verschiebung und Wiederherstellung von Bedeutung - diese Doppelbewegung des Performativen versucht das Buch in Bezug auf die Frage nach der (Re-)Produktion von Verhältnissen der Differenz im Kontext von Medien und Medienaneignung zu präzisieren. Unter Berücksichtigung dekonstruktivistischer, diskurstheoretischer und in den Cultural Studies entwickelter Begriffe und Ideen werden verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von »Medium« und »Subjekt« vorgeschlagen. Das Ziel dieser erläuternden Verknüpfungen ist es, einen medienpädagogischen Raum zu erkunden, in dem die Verstricktheit des medialen Textes, seiner Aneignung sowie seines pädagogischen Handelns in vielfältige Differenzverhältnisse zum Thema werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839411223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Medien ; Exil ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Media ; Media Studies ; Auswanderung ; Exil ; Film ; Fremdheit ; Auswanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Fremdheit ; Film ; Geschichte ; Auswanderung ; Fremdheit ; Film ; Geschichte
    Abstract: Die Themen »Auswanderung« und »Fremdheit« stehen eng mit dem Medium Film in Verbindung: Wie das politische Exil oder die existentielle Erfahrung der Unbehaustheit hat auch das Kino wesentlich Anteil an der Conditio des 20. Jahrhunderts und erscheint daher als geeignete Kunstform, um moderne Migrationsphänomene zu reflektieren. Zudem konstituieren Bewegungsphasen wie Anfang, Wechsel und Ankunft sowohl die Auswanderung als auch Erzählstrukturen und technische Bedingungen des Filmischen.Vor diesem Hintergrund leistet der interdisziplinär angelegte Band mit Beiträgen zu Werken von Chaplin bis Spielberg einen aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur Migrationsforschung aus neuer Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess - Aufsatzsammlung ; Bachelor ; Bologna-Prozess ; Studienreform ; Deutschland - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Österreich - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bachelor ; Studienreform ; Österreich ; Bachelor ; Studienreform ; Schweiz ; Bachelor ; Studienreform ; Bologna-Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783897219403 , 9783868996401
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 274 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: slide:ology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.452
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: teaching ; lectures ; skills ; teaching methods ; veterinary education ; Präsentation - Visualisierung - Ratgeber ; Vortragstechnik ; Visualisierung ; Präsentation ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Präsentation ; Visualisierung ; Vortragstechnik ; Visualisierung ; Präsentation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839411841
    Language: German
    Pages: 1 online resource (275 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science ; History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover Wissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte -- Inhalt -- Die Begriffsgeschichte ist tot, es lebe die Begriffsgeschichte! Einleitung -- »Genommen auß den Comoedien«. Katastrophenbegriffe der neuzeitlichen Geologie -- Zur Konjunktur des Begriff s ›Experiment‹ in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften -- ›Organisation‹ und ›Organismus‹ - von der Gliederung zur Lebendigkeit - und zurück? Die Karriere einer Wortfamilie seit dem 17. Jahrhundert -- Das ›Treibhaus‹ als Metapher für eine widernatürliche Erziehung im Kontext der sich im 18. Jahrhundert herausbildenden Pädagogik als Wissenschaft -- Das Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Mythologie in Deutschland um 1800 und in Großbritannien um 1850-1900 -- Triebfeder und Maschine in der politischen Theorie Johann Heinrich Gottlob von Justis (1717-1771) -- Geteilte ›Landschaften‹. Rückverweisende Ausblicke auf einen Begriff im 18. Jahrhundert -- Transfer wissenschaftlicher Funktionsbegriffe in die Architekturtheorie des 18. Jahrhunderts -- Dialektik des Pfropfens - Metamorphosen und Metaphorisierungen einer Kulturtechnik -- Transgressive Semantiken. Zur erkenntnistheoretischen Umwertung von ›Biographie‹ im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert (Abbt, Wiggers, Droysen) -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge Taylor and Francis | Abingdon : Taylor & Francis
    ISBN: 9780203970034
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kress, Gunther Multimodality
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Modalität ; Semiotik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The 21st century is awash with ever more mixed and remixed images, writing, layout, sound, gesture, speech, and 3D objects. Multimodality looks beyond language and examines these multiple modes of communication and meaning making. Multimodality: A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication represents a long-awaited and much anticipated addition to the study of multimodality from the scholar who pioneered and continues to play a decisive role in shaping the field. Written in an accessible manner and illustrated with a wealth of photos and illustrations to clearly demonstrate the points made, Multimodality: A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication deliberately sets out to locate communication in the everyday, covering topics and issues not usually discussed in books of this kind, from traffic signs to mobile phones. In this book, Gunther Kress presents a contemporary, distinctive and widely applicable approach to communication. He provides the framework necessary for understanding the attempt to bring all modes of meaning-making together under one unified theoretical roof. This exploration of an increasingly vital area of language and communication studies will be of interest to advanced undergraduate and postgraduate students in the fields of English language and applied linguistics, media and communication studies and education.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag | [München] : [GBI-Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH]
    ISBN: 9783897499133
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Management-Reihe
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Kommunikative Kompetenz ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839411599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MedienAnalysen Band 4
    Series Statement: MedienAnalysen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Filosofische aspecten ; Massamedia ; Medien ; Philosophie ; Medienphilosophie ; Kommunikationssystem ; Informationsgesellschaft ; Philosophie ; Informationsethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Kommunikationssystem ; Informationsethik ; Medienphilosophie ; Philosophie ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780520943483
    Language: English
    Pages: 1 online resource (381 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: California World History Library v.9
    Parallel Title: Print version The Environment and World History
    Parallel Title: Erscheint auch als The environment and world history
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology-History ; Nature-Effect of human beings on-History ; Environmental sciences-History ; Environmental sciences - History ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Historische Umweltforschung
    Abstract: Since around 1500 C.E., humans have shaped the global environment in ways that were previously unimaginable. Bringing together leading environmental historians and world historians, this book offers an overview of global environmental history throughout this remarkable 500-year period. In eleven essays, the contributors examine the connections between environmental change and other major topics of early modern and modern world history: population growth, commercialization, imperialism, industrialization, the fossil fuel revolution, and more. Rather than attributing environmental change largely to European science, technology, and capitalism, the essays illuminate a series of culturally distinctive, yet often parallel developments arising in many parts of the world, leading to intensified exploitation of land and water. The wide range of regional studies--including some in Russia, China, the Middle East, India, Southeast Asia, Latin America, Southern Africa, and Western Europe--together with the book's broader thematic essays makes The Environment and World History ideal for courses that seek to incorporate the environment and environmental change more fully into a truly integrative understanding of world history. CONTRIBUTORS: Michael Adas, William Beinart, Edmund Burke III, Mark Cioc, Kenneth Pomeranz, Mahesh Rangarajan, John F. Richards, Lise Sedrez, Douglas R. Weiner.
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- List of Figures, Maps, and Tables -- Preface -- Acknowledgments -- PART ONE: OVERVIEW -- 1. Introduction: World History and Environmental History -- 2. The Big Story: Human History, Energy Regimes, and the Environment -- 3. Toward a Global System of Property Rights in Land -- PART TWO: RIVERS, REGIONS, AND DEVELOPMENTALISM -- 4. The Transformation of the Middle Eastern Environment, 1500 B.C.E.-2000 C.E. -- 5. The Transformation of China's Environment, 1500-2000 -- 6. The Rhine as a World River -- 7. Continuity and Transformation: Colonial Rice Frontiers and Their Environmental Impact on the Great River Deltas of Mainland Southeast Asia -- PART THREE: LANDSCAPES, CONQUESTS, COMMUNITIES, AND THE POLITICS OF KNOWLEDGE -- 8. Beyond the Colonial Paradigm: African History and Environmental History in Large-Scale Perspective -- 9. Environmental Histories of India: Of States, Landscapes, and Ecologies -- 10. Latin American Environmental History: A Shifting Old/New Field -- 11. The Predatory Tribute-Taking State: A Framework for Understanding Russian Environmental History -- Select Bibliography -- List of Contributors -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press
    ISBN: 0814767516 , 0814767524
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 249 p)
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Girl Zines : Making Media, Doing Feminism
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Zines ; Women's periodicals ; Women's periodicals ; Electronic books
    Abstract: With names like The East Village Inky , Mend My Dress , Dear Stepdad , and I'm So Fucking Beautiful , zines created by girls and women over the past two decades make feminism's third wave visible. These messy, photocopied do-it-yourself documents cover every imaginable subject matter and are loaded with handwriting, collage art, stickers, and glitter. Though they all reflect the personal style of the creators, they are also sites for constructing narratives, identities, and communities. Girl Zines is the first book-length exploration of this exciting movement. Alison Piepmeier argues that thes
    Description / Table of Contents: Contents; Acknowledgments; Foreword; Introduction; 1 "If I Didn't Write These Things No One Else Would Either": The Feminist Legacy of Grrrl Zines and the Origins of the Third Wave; 2 Why Zines Matter: Materiality and the Creation of Embodied Community; 3 Playing Dress-Up, Playing Pin-Up, Playing Mom: Zines and Gender; 4 "We Are Not All One": Intersectional Identities in Grrrl Zines; 5 Doing Third Wave Feminism: Zines as a Public Pedagogy of Hope; Conclusion; Appendix: Where to Find Zines; Notes; Index; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U; V; W; X; Y; Z
    Description / Table of Contents: About the Author
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813928326
    Language: English
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.1/990973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational change ; Universities and colleges Curricula ; Universities and colleges - Curricula - United States ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Preface -- Chapter 1: What's Wrong with College -- Chapter 2: An Environment for Learning -- Chapter 3: Faculty Responsibility to Students -- Chapter 4: A Curriculum Design for the Future -- Chapter 5: Toward a New Curriculum: Colleges with Innovative Features -- Chapter 6: The New Curriculum: Some Innovative Colleges -- Chapter 7: Research, Scholarship, Teaching, and the Education of Professors -- Chapter 8: Final Problems -- Appendix: Evergreen State College Sample Course Descriptions -- Source Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3839409969 , 3899429966 , 9783839409961 , 9783899429961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.068422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Governance ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes. Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Durham, NC : Duke University Press
    ISBN: 9780822390848
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten)
    Series Statement: Series Q
    Parallel Title: Erscheint auch als Litvak, Joseph The un-Americans
    DDC: 305.892/407309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews in the motion picture industry ; Jews Politics and government 20th century ; Antisemitism History 20th century ; Performing arts ; USA ; Juden ; Filmwirtschaft ; Politik ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2000 ; Performing Arts / Film / History & Criticism ; United States Ethnic relations ; Political aspects ; Jews in the motion picture industry ; United States ; Jews ; United States ; Politics and government ; 20th century ; Antisemitism ; United States ; History ; 20th century ; United States ; Ethnic relations ; Political aspects ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; History. ; History ; Electronic books ; USA ; Film ; Judenbild ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: In a bold rethinking of the Hollywood blacklist and McCarthyite America, Joseph Litvak reveals a political regime that did not end with the 1950s or even with the Cold War: a regime of compulsory sycophancy, in which the good citizen is an informer, ready to denounce anyone who will not play the part of the earnest, patriotic American. While many scholars have noted the anti-Semitism underlying the House Un-American Activities Committee's (HUAC's) anti-Communism, Litvak draws on the work of Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Alain Badiou, and Max Horkheimer to show how the committee conflated Jewishness with what he calls "comic cosmopolitanism," an intolerably seductive happiness, centered in Hollywood and New York, in show business and intellectual circles. He maintains that HUAC took the comic irreverence of the "uncooperative" witnesses as a crime against an American identity based on self-repudiation and the willingness to "name names"
    Description / Table of Contents: Sycoanalysis : an introduction -- Jew envy -- Petrified laughter : Jews in pictures, 1947 -- Collaborators : Schulberg, Kazan, and a face in the crowd -- Comicosmopolitanism : behind television -- Bringing down the house : the blacklist musical -- Coda : cosmopolitan states.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Concordia University of Edmonton Access  ((Unlimited Concurrent Users))
    URL: Duke University Press  (Read this online.)
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Concordia University of Edmonton Access  ((Unlimited Concurrent Users))
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415964806 , 9780415964807
    Language: English
    Pages: viii, 312 p
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Routledge classics
    Parallel Title: Druckausg. hooks, bell, 1952 - 2021 Reel to real
    DDC: 302.23/430973
    RVK:
    Keywords: African American motion picture producers and directors Interviews ; Motion picture producers and directors Interviews ; Motion pictures Social aspects ; Motion pictures Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Migration
    Note: First published 1996 by Routledge , Includes index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110213591 , 3110213591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 40 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiere und Fabelwesen im Mittelalter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Tiere ; Kultur ; Fabeltiere ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT011000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General ; Mittelalter ; Fabeltier ; Tier 〈Motiv〉 ; (VLB-WN)9562 ; (VLB-FS)Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Fabeltiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783866183308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit und Leben im Umbruch 17
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufspendler ; Geschäftsreise ; Eisenbahn ; Verkehrsmittel ; Alltag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufspendler ; Alltag ; Eisenbahn ; Verkehrsmittel ; Geschäftsreise ; Alltag ; Eisenbahn ; Verkehrsmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (348S. 28 Abb., 27 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kleinsteuber, Hans J., 1943 - 2012 Reisejournalismus
    DDC: 070.44991
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Journalism Authorship ; Travel writing Authorship ; Deutschland Entwicklungshilfe/Auslandshilfe ; Internationale Medienbeziehungen/Kommunikation/Information ; Reisejournalismus
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 1441189408 , 9781441189400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 372 pages) , illustrations
    Edition: 2nd ed
    Edition: 2010 Electronic reproduction
    Parallel Title: Erscheint auch als Culturally speaking
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations ; Language and culture ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Interpersonal relations ; Language and culture ; POLITICAL SCIENCE ; Globalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Sprache ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Abstract: Introduction / Helen Spencer-Oatey -- Face, (im)politeness and rapport / Helen Spencer-Oatey -- Culture and communication / Vladimir Žegarac -- Apologies in Japanese and English / Noriko Tanaka, Helen Spencer-Oatey and Ellen Cray -- British and Chinese reactions to compliment responses / Helen Spencer-Oatey, Patrick Ng and Li Dong -- Interactional work in Greek and German telephone conversations / Theodossia-Sophia Pavlidou -- Pragmatic transfer / Vladimir Žegarac and Martha C. Pennington -- Communication accommodation theory / Virpi Ylänne -- Adaptation and identity / Martin Fougère -- Negotiating rapport in German-Chinese conversation / Susanne Günthner -- Negative assessments in Japanese-American workplace interactions / Laura Miller -- Impression management in 'intercultural' German job interviews / Karin Birkner and Friederike Kern -- Issues of face in a Chinese business visit to Britain / Helen Spencer-Oatey and Jianyu Xing -- Data collection in pragmatics research / Gabriele Kasper -- Recording and analysing talk across cultures / Meredith Marra -- Projects / Helen Spencer-Oatey.
    Note: Includes bibliographical references (pages 338-362) and index , Electronic reproduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783050041322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 678 S.)
    Series Statement: VICE VERSA. DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KULTURSTUDIEN
    Parallel Title: Print version Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: VERSA VICE ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Kulturkontakt
    Abstract: Main description: Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt.
    Abstract: Review text: Insgesamt setzt dieser Band methodisch und sachlich einen wichtigen Akzent, indem er verschiedene diachrone und synchrone Kulturtransfers bei der Erforschung von Erinnerungskulturen in den Blick nimmt und dicht am Material die Konstruktion und Formen der Erinnerung im Denken und Handeln, in Philosophie und Liturgie, in der Geschichtsschreibung wie in der Kunst anregend diskutiert. Olaf B. Bader in: Monumenta Germaniae Historica, Bd. 66,2 , S. 930-931 [T]he essays in the collection offer a useful model for historical research that seeks to transcend national and comparative perspectives in an attempt to reach a fuller, richer understanding of the construction of memory. Udi E. Greenberg In: H-German, H-Net Reviews, Januar 2009
    Description / Table of Contents: ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort des Reihenherausgebers""; ""Einleitung""; ""Historische Erinnerungsformen""; ""Christoph Ulf Mythisch-historische Vergangenheiten als Teil funktionaler Erinnerungskulturen im archaischen und klassischen Griechenland ""; ""Martina Hartmann Sage - Klischee - Fiktion? Zum Bild der merowingischen Königinnen in den fr�hmittelalterlichen erz�hlenden Quellen ""; ""Jean-Claude Schmitt Das Ged�chtnis im Mittelalter ""
    Description / Table of Contents: ""Marie-Luise Heckmann Aus der Sicht des Anderen Zum kulturellen Ged�chtnis in Frankreich und dem römisch-deutschen Reich im sp�ten Mittelalter """"Alice Perrin-Marsol Das französische Ged�chtnis einer deutschen Bibliothek Wolfenb�ttel, „kulturelle Konstruktion"" des Herzogs August d. J. zu Braunschweig und L�neburg (1579-1666) ""; ""Sven Externbrink Staatensystem und kulturelles Ged�chtnis Frankreich, das Alte Reich und Europa (17.-18. Jh.) ""
    Description / Table of Contents: ""Thomas Grosser Erinnerungen und Souvenirs Deutsche Reisende an den St�tten französischer Erinnerungskultur zwischen Kavalierstour und beginnendem Massentourismus (1700-1850) """"Gudrun Gersmann Saint-Denis und der Totenkult der Restauration Von der R�ckeroberung eines königlichen Erinnerungsortes ""; ""Frangois Cochet Kriege und Kriegserinnerungen Das Beispiel der F�silierten des Ersten Weltkrieges und der Harkis des Algerienkrieges ""; ""Mechtild Gilzmer „Monuments et memoire"" Frankreich und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im Medium Denkmal ""
    Description / Table of Contents: ""Alain Kremenetzky Drancy 1941-1944 oder das verlorene Ged�chtnis """"Literarisches Ged�chtnis""; ""Peter Riemer Aktualisiertes Erinnern Zur M�ndlichkeit antiker Texte ""; ""Danielle Buschinger Das deutsche Mittelalter im Frankreich der Gegenwart ""; ""Udo Schöning Interkulturalit�t und Memoria im französischen Mittelalter Das Beispiel der antiken Romane ""; ""Nathalie Dauvois Erinnerung an die antiken Schriftsteller und Interkulturalit�t in den Humanistenkommentaren Überlegungen am Beispiel der Horaz-Ausgaben ""
    Description / Table of Contents: ""Pierre Behar Die so genannte „Lohensteinische Schreibart"" als europÃ?isches interkulturelles PhÃ?nomen Uber die Beziehungen zwischen Weltbild und Sprache ,,Lohensteinische Schreibart'' als Stillbezeichnung """"Bernard Franco Die Tragik der Geschichte Dantons Tod - Drama der Französischen Revolution ""; ""Thomas Î?. Schmitz „Si proche et deja loin"" Erinnerte und vergessene Antike in Jose-Maria de Heredias Les Trophees (1893) ""; ""Isabel Capeloa Gil „La destruction fut ma Beatrice ...""W. G. Sebalds Poetik der Zerstörung als konstruktives GedÃ?chtnis ""
    Description / Table of Contents: ""Manfred Schmeling „Omnia mutantur"": Das Paradigma der Metamorphose im transkulturellen Prozess Von Ovid �ber Ransmayr und Rushdie zu Darrieussecq ""
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783835055469
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (208S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bernhart, Silke Reziproke Effekte durch Sportberichterstattung
    DDC: 070.449796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sportberichterstattung ; Beeinflussung ; Leistungssportler ; Privatleben ; Sportliche Leistung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515095297
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Media geography at Mainz volume 1
    Series Statement: Media geography at Mainz
    Parallel Title: Erscheint auch als The geography of cinema
    DDC: 302.2/343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Lukinbeal ; Geography of Cinema ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Film ; Weltbild ; Film ; Raumdarstellung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531912141
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pape, Thilo von Aneignung neuer Kommunikationstechnologien in sozialen Netzwerken
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Jugend ; Handy ; Kommunikation ; Soziales Netzwerk
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531912110
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (217S. 61 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Karnowski, Veronika, 1978 - Das Mobiltelefon im Spiegel fiktionaler Fernsehserien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Telefon ; Fernsehserie ; Handy ; Nutzung ; Fernsehserie ; Modell
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910789
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Medienrituale
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Ritual ; Neue Medien ; Ritual
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Imprint: J.B. Metzler
    ISBN: 9783476052261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 322 S.)
    Series Statement: Schlüsselkompetenzen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Ratgeber ; Ratgeber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Continuum
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 309 pages)
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media / Aesthetics ; Mass media / Audiences ; Violence in mass media ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references (pages 269-295) and index , Also issued in print
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783531907789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media.. ; Communication ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikation ; Medien ; Theorie
    Abstract: In den letzten Jahren hat sich die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft erheblich intensiviert. Im Fokus steht dabei einerseits die Frage, was die grundlegenden theoretischen Ansätze der Kommunikations- und Medienwissenschaft sind. Andererseits geht es um eine Diskussion der originären Theorieentwicklungen der Kommunikations- und Medienwissenschaft in ihren unterschiedlichen Forschungsfeldern. Das Werk zielt darauf, einen Überblick über diese aktuelle Theoriediskussion zu geben und zukünftige Perspektiven aufzuzeigen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781848608443
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 732 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Kulturanalyse ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: With the 'cultural turn', the concept of culture has assumed enormous importance in our understanding of the interrelations between social, political and economic structures, patterns of everyday interaction, and systems of meaning-making. In this book, leading figures in their fields explore the implications of this paradigm shift.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783476050571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 392 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783531908120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Dortmund 2007
    DDC: 302.231082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Computer ; Geschlechtsunterschied ; Einstellung ; E-Learning ; Hochschule ; Technik ; Geschlechterstereotyp ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Neue Medien ; E-Learning ; Geschlechtsunterschied ; Technik ; Geschlechterstereotyp ; Computer ; Einstellung ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783531909486
    Language: German
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Political aspects ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Press coverage ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Europe, German-speaking ; Public opinion.. ; Press and politics ; Europe, German-speaking ; Electronic books
    Abstract: Das Internet, so der empirische Befund anhand der öffentlichen deutschsprachigen Debatte zu Genfood, unterscheidet sich seiner diskursiven Qualität kaum von Tageszeitungen, sofern vom durchschnittlichen Nutzerverhalten ausgegangen wird. Die mit dem Internet verknüpften Hoffungen auf eine Demokratisierung und Rationalisierung politischer Streitfragen werden sich kaum erfüllen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531159898 , 9783531910505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Dissertation note: Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2007
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Alfred ; Phänomenologische Soziologie ; Interpersonale Kommunikation ; Telekommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Phänomenologische Soziologie ; Telekommunikation ; Interpersonale Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783540763284 , 9783540783930
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 321 S.) , Ill., graph. Darst.
    DDC: 153.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informatik ; Massenmedien ; Computer science ; Industrial psychology ; Mass media ; Personnel management ; Psychology ; Industrial and organisational psychology ; Management/Business for Professionals ; Media Design ; Media Management ; Personnel Management ; Kommunikationsstrategie ; Psychologie ; Computerunterstützte Kommunikation ; Informationsauswahl ; Bürokommunikation ; Kundenmanagement ; Berufspraxis ; Berufspraxis ; Computerunterstützte Kommunikation ; Psychologie ; Kundenmanagement ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikationsstrategie ; Bürokommunikation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Informationsauswahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783846743744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (618 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Intermedialität ; Kunst ; Mass media ; Art and technology ; Mass media / Technological innovations ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Neue Medien ; Kunst ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Intermedialität
    Note: Vorwort: "Fast alle Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die auf der DFG-geförderten internationalen Tagung 'Untersuchungen zur Intermedialität – Explorations in Intermediality', im April 2006 in Konstanz gehalten wurden. [...] Es handelte sich um die zweite Konstanzer Tagung zur Intermedialität, der 1992 die Tagung 'Film, Fernsehen, Video und die Künste. Strategien der Intermedialität' (veröffentlicht Stuttgart 1994) vorangegangen war."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 S.) , Ill.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839410462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1956-1995 ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Literatur ; Museumswissenschaft ; Museology ; Literature ; Heimat ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Anglistik ; British Studies ; Germanistik ; German Literature ; Erinnerung und Gedächtnis ; Museum ; Literatur ; Museum ; Literatur ; Geschichte 1956-1995
    Abstract: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts begegnen uns Museen in literarischen Texten, die weit über die Funktion als literarisches Motiv hinausgehen. Als Schauplatz und als Institution mit eigenen Regeln sind sie kulturprägend und -konstituierend. Wie literarische Texte speichern Museen Informationen und sind an der (Weiter-)Entwicklung von Diskursen über kulturelle Verhältnisse, soziale Gefüge, psychologische Strukturen und politische Zusammenhänge beteiligt. Dieser Band geht der literarischen Reflexion von Museumskonzepten nach und fragt, wie Museen erzählt werden und welche Bildstrukturen und Memorialfunktionen etwa die literarischen Museen selbst erzählen, um so wiederum neue Perspektiven auf 'Museums- und Textwelten' zu eröffnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839408025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Museum ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museen ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Museum Management ; Kulturelle Kompetenz ; Kulturbildung ; Kulturvermittlung ; Museum ; Museumspädagogik ; Museumsorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Museum ; Museumsorganisation ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik
    Abstract: Fast zwei Jahrzehnte lang haben die deutschen Museen hohe Anpassungs- und Modernisierungsleistungen erbracht - von neuen Wegen der finanziellen Ressourcen-Mobilisierung über managementgeleitete Formen der Organisation und Betriebsführung bis hin zur Verbesserung von Kundenorientierung und Servicequalität. Ihre politische Legitimation als Institution konnte damit allerdings nicht nachhaltig gestärkt werden. Im Gegenteil: Allerorten werden die Strukturen und die Substanz der Einrichtungen brüchiger.Aber sind die Herausforderungen, mit denen sich Museen zunehmend konfrontiert sehen, nur Folge der strukturellen Finanzkrise unserer öffentlichen Haushalte? Werden die Probleme nur dadurch verursacht, dass man museumsbezogene Leistungen und Angebote einseitig an betriebswirtschaftlichen Kriterien misst? Oder haben die Museen bei aller Anpassung an die tatsächlichen bzw. vermeintlichen »Sachzwänge« des Marktes nicht häufig versäumt, sich Gedanken über Grundlagen und Zielsetzungen, Inhalte und Konzepte ihrer Arbeit zu machen?Dieser Band will das Bewusstsein dafür schärfen, dass eine ständige Erweiterung und Steigerung der Angebote nicht zwangsläufig zu mehr Besuchern, zur Erschließung neuer Publikumssegmente und zur Stärkung des »Standings« der Museen bei Trägern und Öffentlichkeit führt. Vielmehr erscheint es heute notwendig, intensiv den kulturellen Auftrag eines Museums und seine »raison d'être« in der Gesellschaft zu reflektieren, um langfristig erfolgreich sein zu können.Das Buch stellt Museen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz vor, die ihre Arbeit zielgruppenbewusst an den Themen kulturelle Kompetenz und Bildung, informelles, ganzheitliches lebensbegleitendes Lernen, Erwachsenenbildung und »lernbasierte Erlebniswelten« ausgerichtet haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531908083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (480 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienforschung ; Kommunikationsforschung ; Vergleichende Forschung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Medienforschung ; Vergleichende Forschung ; Kommunikationsforschung ; Vergleichende Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780080558264 , 0080558267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 317 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Morgan Kaufmann series in interactive technologies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COMPUTERS / Social Aspects / General ; User interfaces (Computer systems) ; User interfaces (Computer systems) / Measurement ; Measurement ; Technology assessment ; User interfaces (Computer systems) ; User interfaces (Computer systems) Measurement ; Measurement ; Technology assessment ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Datenerhebung ; Bewertung ; Benutzerfreundlichkeit ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzerfreundlichkeit ; Bewertung ; Datenerhebung ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Benutzerfreundlichkeit ; Bewertung ; Datenerhebung
    Note: Effectively measuring the usability of any product requires choosing the right metric, applying it, and effectively using the information it reveals. Measuring the User Experience provides the first single source of practical information to enable usability professionals and product developers to do just that. Authors Tullis and Albert organize dozens of metrics into six categories: performance, issues-based, self-reported, web navigation, derived, and behavioral/physiological. They explore each metric, considering best methods for collecting, analyzing, and presenting the data. They provide step-by-step guidance for measuring the usability of any type of product using any type of technology. . Presents criteria for selecting the most appropriate metric for every case. Takes a product and technology neutral approach . Presents in-depth case studies to show how organizations have successfully used the metrics and the information they revealed , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783129391143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Uni-Wissen
    Series Statement: Kernkompetenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Interkulturelles Verstehen ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch vermittelt die Grundlagen interkultureller Kompetenzen mithilfe gezielter Fragestellungen: Wie entsteht Kultur? Was ist Interkulturalität? Welche Unterschiede gibt es zwischen Kulturen? Wie formt kulturelles Wissen unser Wirklichkeitsbild? Wie hängen Fremdbilder und Identität zusammen? Und wie kommuniziert man erfolgreich mit Mitgliedern anderer Kulturen? Mit vielen übersichtlichen Darstellungen, zahlreichen Begriffsdefinitionen und Fallbeispielen zur vielleicht wichtigsten Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts! Uni-Wissen Kernkompetenzen - orientiert sich an den Anforderungen der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge - kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit anwendungsnahen, praxisrelevanten Ratschlägen - ermöglicht erfolgreiches Studieren durch kompakte und systematische Vermittlung von übergreifenden Schlüsselqualifikationen und erleichtert den Berufseinstieg. Biographische Informationen Astrid Erll ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Marion Gymnich ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Reihe Uni-Wissen - Band 15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...