Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (128)
  • IVB
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • 2015-2019  (128)
  • 1945-1949
  • Sammelwerk  (72)
  • Digitalisierung  (60)
  • Economics  (128)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9781781256848
    Language: English
    Pages: x, 691 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kritik
    Note: Index: Seite 665-691
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110617245 , 9783110617450
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 386 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Health and socio-economic status over the life course
    DDC: 305.26094
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Sozialer Status ; Lebensverlauf ; EU-Staaten ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Europa ; SHARE ; Gesundheit ; Alter ; Sozialstatus ; Lebenslauf ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Health in later life is shaped by behavior and policies over the life course and reflects the differences between the societies in which we are ageing. This multidisciplinary book answers questions from all life course phases and its interconnections from a European perspective based on the most recent SHARE data, such as: How is our health related to personality traits and influenced by our childhood conditions and careers? Which role does our social network play? Which impacts of the different health care and societal regimes can we trace at older ages? Which are the differences and similarities across European countries?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781781256855
    Language: English
    Pages: viii, 691 Seiten , Illustrationen
    Edition: Paperback edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kritik
    Note: Index: Seite 665-691
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781784715939 , 178471593X
    Language: English
    Pages: xvii, 565 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Handbooks of research on public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Wissenschaft ; Forschung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Science and state ; Social policy ; Science and state ; Übersichtsarbeit ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaft
    Abstract: Introduction -- Part I: Changing contract between science, society, and public policy -- 1. Next generation science policy and grand challenges / Stefan Kuhlmann and Arie Rip -- 2. Responsible innovation and responsible research and innovation / Richard Owen and Mario Pansera -- 3. Normative answers -- epistemic questions : updating the science-society contract / Sabine Maasen and Sascha Dickel -- 4. Re-making the modern constitution: the case for an observatory on public engagement practices / Jan-Peter Voß -- Part II: Changing national/global science and policy landscape -- 5. Global science for global challenges / Caroline S. Wagner -- 6. The current state of the art of science diplomacy / Tim Flink and Nicolas Rüffin -- 7. Bringing the rules back in : peer review, bureaucracy and the reform of science governance in France (1960-2010) / Jérôme Aust and Clémentine Gozlan -- 8. U.S. scientific collaboration on research and policy: the necessity of global engagement / Elizabeth A. Corley -- 9. Australian science policy: funding, focus and failings / Karen Hussey, Christopher McEwan, Julia Playford -- Part III: Changing actors and framings of science and public policy -- 10. Innovation and the marginalisation of research / Benoît Godin -- 11. Changing science policies, authority relationships and innovations in public science systems / Richard Whitley -- 12. Higher education developments and the effects on science / Jeroen Huisman and Marco Seeber -- 13. New forms of policy expertise / Holger Strassheim and Weert Canzler -- 14. Innovation, excellence and reputation : the persistence of the German science system / Andreas Knie and Dagmar Simon -- 15. Gender in European research policy / Liudvika Leišytė -- Part IV: Changing production of knowledge -- 16. Processing issues in science policy: emerging epistemic regimes / Stefan Böschen -- 17. Changing science society relations in the digital age: the citizen science movement and its broader implications / Martina Franzen -- 18. Triple helix: a universal innovation model? / Henry Etzkowitz and Alice Zhou -- 19. Interdisciplinarity put to test: science policy rhetoric vs. scientific practice / Julia Stamm -- Part V: Changing governance of scientific research and related public policies -- 20. Changes in European research and innovation governance: coordination effects & membership effects / Susana Borrás -- 21. How can governance change research content? Linking science policy studies to the sociology of science / Jochen Gläser -- 22. The changing governance of research systems : agencification and organizational differentiation in research funding organizations / Benedetto Lepori and Emanuela Reale -- 23. Globalization and the rise of rankings / Paul Wouters -- 24. Assessing the broader impacts of publicly-funded research / Claire Donovan -- Part VI: Changing studies of science policy, science, and innovation -- 25. Why science and innovation policy needs science and technology studies? / Robin Williams -- 26. The future of science policy and innovation studies: some challenges and the factors underlying them / Ben R. Martin -- Index.
    Abstract: This Handbook assembles state-of-the-art insights into the co-evolutionary and precarious relations between science and public policy. Beyond this, it also offers a fresh outlook on emerging challenges for science (including technology and innovation) in changing societies, and related policy requirements, as well as the challenges for public policy in view of science-driven economic, societal, and cultural changes. In short, this book deals with science as a policy-triggered project as well as public policy as a science-driven venture
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theorie der Unternehmung Band 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährungsindustrie ; Nachhaltige Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Innovation ; Ökologischer Landbau ; Organisatorischer Wandel ; Alternative Ökonomie ; Deutschland ; Sammelwerk ; Ernährung ; Transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848754601 , 3848754606
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop "Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen" (2017 : Hamburg) Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop "Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen" (2017 : Hamburg) Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Arbeitsvertrag ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Gig Economy ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitsrecht ; Tarifverhandlungen ; Freie Mitarbeiter ; Betriebsverfassung ; New Economy ; Deutschland ; Crowdwork ; Konferenzschrift 2017 ; Arbeitswelt ; Entgrenzung ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbelastung ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Telearbeit ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht
    Note: Literaturangaben , "... haben wir am 1. und 2. Dezember 2017 einen Workshop in Hamburg veranstaltet, dessen Beiträge wir hier dokumentieren." - Einleitung - Entgrenzung von Arbeit (Seite 7)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Language: English
    Pages: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization reader
    Parallel Title: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Abstract: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Abstract: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cambridge ; New York ; Port Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108701327 , 9781108476706
    Language: English
    Pages: xli, 960 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Employees Effect of technological innovations on ; Employees Effect of automation on ; Organizational behavior ; Psychology, Industrial ; Automation ; Technische Innovation ; Arbeitnehmer ; Organisationsverhalten ; Sammelwerk ; Handbuch ; Organisationsverhalten ; Arbeitnehmer ; Technische Innovation ; Automation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781108474986
    Language: English
    Pages: xiii, 443 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Sozialer Prozess ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Sammelwerk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658240301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Business enterprises-Computer networks ; Business networks ; Communication-Technological innovations ; Electronic books ; Kulturgeschichte ; Sammelwerk ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber‐ und Autorenverzeichnis -- Teil I Strategien -- Kulturbetriebe im digitalen Wandel: Grundlagen einer digitalen Strategie -- 1 Einleitung: Kulturbetriebe im Wandel -- 2 Das Phänomen der Digitalisierung -- 3 Perspektiven der Digitalisierung -- 4 Schwerpunkte einer digitalen Strategie -- 4.1 Digitale Agenda im Kulturbetrieb -- 4.2 Digitale Positionierung: Vision und Mission Statement -- 4.3 Das digitale kulturelle Leistungsangebot -- 4.4 Die neue Rolle der Besucher -- 4.5 Digitale Infrastruktur -- 4.6 Datennutzung und Datenschutz -- 4.7 Digitale Arbeitsprozesse -- 5 Die Digital-Strategie-Canvas -- 6 Fazit und Zusammenfassung -- Literatur -- Kulturpolitik in der Kultur der Digitalität -- 1 Zur Begrifflichkeit und Konturierung des Feldes -- 2 Was ist Kulturpolitik? -- 3 Warum ist Digitalisierung ein Thema für die Kulturpolitik? -- 4 Konkrete Handlungsoptionen -- 4.1 Wahrnehmung unterstützen und Computer-Alphabetismus befördern -- 4.2 Schwerpunktsetzung in der Entwicklungsplanung -- 4.3 Wissensmanagement und Change-Management ad intra -- 4.4 Förderung der Digitalisierung in der kulturellen Infrastruktur -- 4.5 Daten sichern und Daten managen -- 4.6 Marketing und Vermittlung anpassen -- 4.7 Wissenstransfer ad extra -- 4.8 Aus der Kulturperspektive heraus am politischen Prozess beteiligen -- 5 Fazit -- Literatur -- Open Access, Open Data und Open Science als wesentliche Pfeiler einer (nachhaltig) erfolgreichen digitalen Transformation der Kulturerbeeinrichtungen und des Kulturbetriebes -- 1 Einleitung -- 2 Offenheit und Digitalisierung -- 3 Offenheit und Nutzerbedarfe -- 4 Offenheit und mit digitalen Angeboten verfolgte, eigene Ziele -- 5 Offenheit und (förder-)politischer sowie rechtlicher Rahmen -- 5.1 (Förder-)Politischer Rahmen -- 5.2 Rechtlicher Rahmen -- 5.2.1 Rechtliche Förderung von Offenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783947711277 , 9783947711291 , 3947711271
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 338.90091732
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Digitalisierung ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Intelligente Stromnetz ; Intelligentes Verkehrssystem ; Deutschland ; Smart City ; Smart City
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811374692
    Language: English
    Pages: vi, 201 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lim, Tai Wei Industrial Revolution 4.0, Tech Giants, and Digitized Societies
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Hochtechnologie ; Sozialer Wandel ; Technological innovations Social aspects ; Technological innovations Economic aspects ; Technological innovations ; Economic aspects ; Technological innovations ; Social aspects ; Fallstudie
    Note: Literaturangaben. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft 30
    Series Statement: Ökonomie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformationen. Zum Wandel Gesellschaftlicher Naturverhältnisse (Veranstaltung : 2017 : Flensburg) Transformationsgesellschaften
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Postwachstumsökonomie ; Zukunft ; Systemtransformation ; Nachhaltige Entwicklung ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Welt
    Note: "Dieses Buch geht zurück auf die Tagung "Transformationen. Zum Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse", die im März 2017 an der Europa-Universität Flensburg stattfand." - Einführung, Seite 13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780262536745
    Language: English
    Pages: xvi, 179 Seiten
    Series Statement: The digital future of management
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Organisationsentwicklung ; Strategisches Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781474609012 , 9781474609029
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Gehrung, Marcel [Rezension von: Baldwin, Richard: The Globotics Upheaval] 2019
    DDC: 331.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roboter ; Automatisierung ; Globalisierung ; Arbeit ; Wirtschaft ; Neue Technologie ; Globalisierung ; Wandel ; Arbeitsmarkt ; Globalisierung ; Automation ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781787542860
    Language: English
    Pages: XI, 204 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Research in consumer behavior Volume 20
    Series Statement: Research in consumer behavior
    Parallel Title: Erscheint auch als Consumer Culture Theory Conference (13. : 2018 : Odense) Consumer culture theory
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Internationales Marketing ; Konsumentenverhalten ; Nationalkultur ; Welt ; Consumption (Economics) Congresses Social aspects ; Consumer behavior Congresses ; Consumption (Economics) Congresses ; Social aspects ; Consumer behavior Congresses ; Internationales Marketing ; Konsumentenverhalten ; Nationalkultur ; Welt ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten
    Note: Conference proceedings , Enthält 12 Beiträge. - Conference proceedings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783848751341
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstständige Unselbstständigkeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crowdsourcing ; Arbeitswelt ; Freie Mitarbeiter ; Atypische Beschäftigung ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Crowdworking ; Internet ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbeziehungen ; Selbstständige Arbeit ; Kontrolle ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Berufsfeld ; Strukturwandel ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsrecht ; Selbstständigkeit ; Wirtschaftliche Abhängigkeit ; Arbeitssoziologie ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 3867649014 , 9783867649018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Big Data ; Algorithmus ; Mensch ; Maschine ; Wirtschaft ; Gesundheitswesen ; Privatheit ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511306 , 3593511304
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 13.9 cm, 257 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Einführung ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783779930556 , 3779930552
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Diagramme , 15 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Geschlechtersoziologie ; Digitalisierung ; Soziologie ; Bildung ; Geschlechterverhältnis ; Strukturwandel ; Mitbestimmung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Geschlechtersoziologie ; Arbeitswelt
    Note: Angekündigt als: Industrie 4.0 und Digitalisierung von Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783848762828
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 1
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Netzwerk Verbraucherforschung ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Ressortforschung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Massenkonsum ; Strukturwandel ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Deutschland ; Massenkonsum ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Individualisierung ; Strukturwandel ; Konsumgesellschaft
    Description / Table of Contents: Begrüßung / Peter Kenning -- Genese und Zukunft der Konsumgesellschaft / Wolfgang König -- Auf dem Weg in die Scoringgesellschaft? Über den Umgang mit digitalen Statusdaten / Steffen Mau -- Quantifizierung der Persönlichkeit : aus grundrechtlicher und datenschutzrechtlicher Sicht / Alexander Roßnagel -- Demonstrativer Konsum im Social Web. Über neue Sozialfiguren, ihren Umgang mit Produkten und dessen gesellschaftspolitische Konsequenzen / Wolfgang Ullrich -- Von „Mental Maps“ zur Aktivierung : was ärgert und fasziniert Konsumenten am Point-of-Sale? / Andrea Gröppel-Klein -- Kalkül und Gefühl. Verbraucherführung in der Zwischenkriegszeit / Anne Schmidt -- Modus der Moderne. Die permanente Erfindung der Konsumenten / Gudrun M. König -- Vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum? / Jörn Lamla
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben , "... Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert." (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781138592087 , 9781138592070
    Language: English
    Pages: x, 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Neue Medien ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783748903918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 1
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Kultur ; Internet ; Online ; Industrielle Revolution ; Kunde ; Kaufverhalten ; Verbraucher ; Konsumgesellschaft ; consumer ; consumer society ; Massenkonsum ; Digitalkonsum ; Verbraucherforschung ; consumer research ; digitized consumption ; mass consumption ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Verbraucherforschung ; Verbraucherverhalten ; Massenkonsum ; Digitalisierung ; Verbrauch ; Digitalisierung
    Abstract: Wohin entwickelt sich die Konsumgesellschaft? Wie ändern sich die Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucherinnen und Verbraucher? Zeichnet sich ein Wandel vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum ab? Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert.Tiefgreifende Transformationen in der Geschichte des Konsums, wie sie die Industrielle Revolution und die Digitalisierung darstellen, können nur durch disziplinübergreifende Forschungsanstrengungen verstanden werden. Neben den klassischen Fächern der Verbraucherwissenschaften wie Wirtschafts-, Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften kommen daher in diesem Band auch historiografische und kulturwissenschaftliche Perspektiven zum Tragen. Die Veröffentlichung hat zum Ziel, den Austausch aktueller Ergebnisse der verbraucherbezogenen Forschung in Wissenschaft und Politik zu fördern und den Wissenstransfer zu stärken.
    Abstract: Where is our consumer society headed? How have the attitudes and behaviour of consumers changed? Are we witnessing a shift from mass industrial consumption towards individual digital consumption? This book documents the third annual conference of the Netzwerk Verbraucherforschung (Consumer Research Network).Profound changes in the history of consumption, such as those that occurred during the industrial revolution and those that are occurring as a result of digitalisation, can only be understood through interdisciplinary research efforts. Therefore, in addition to the traditional subjects in the field of consumer science, such as economics, law, politics and social science, this book includes the perspectives of historiography and cultural studies. It not only aims to promote the exchange of the current findings of consumer science research in academia and politics, but also to heighten knowledge transfer.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783962381493 , 396238149X
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz Bits & Bäume (2018 : Berlin) Was Bits und Bäume verbindet
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Datenschutz ; Postwachstumsökonomie ; Ressourcenpolitik ; Ökologische Bewegung ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung
    Abstract: Die Konferenz »Bits & Bäume« (2018 in Berlin) bot das bis dato größte Debattenforum für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Über 50 Autor*innen aus Tech-Szene, Nachhaltigkeitsbewegung und Entwicklungszusammenarbeit zeigen in diesem Buch zur Konferenz, wie die Digitalisierung den sozial-ökologischen Wandel voranbringen kann. Die Beiträge beleuchten die Auswirkungen unseres Digitalkonsums im Globalen Süden, den nachhaltigen Umgang mit Daten oder die Risiken und Potenziale eines digitalisierten Wirtschaftssystems. Im Mittelpunkt steht dabei stets die drängende Frage: Welche Digitalisierung wollen wir? Die verschiedenen Antworten auf diese Frage machen deutlich: Eine zukunftsfähige Digitalisierung muss sich weniger an Interessen einzelner Wirtschaftsakteure, sondern am Gemeinwohl orientieren. Ausgewählte Beiträge der »Bits & Bäume« zahlreiche Infografiken und Porträts geben Denk- und Handlungsanstöße, wie die Digitalisierung die Welt besser machen kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658240295 , 3658240296
    Language: German
    Pages: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Kulturbetrieb ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Dieses Buch stellt die digitalen Transformationsprozesse von Kulturbetrieben dar und zeigt Strategien sowie Handlungsfelder eines digitalen Kulturmanagements auf. In den Beiträgen und zahlreichen Fallbeispielen stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Kulturpolitik aktuelle Strategien und Projekte, aber auch künstlerische Positionen im Hinblick auf neue oder weiterentwickelte digitale Technologien und ihre Potenziale vor, die von Augmented Reality, Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz, dem Einsatz von mobile Devices oder dem Aufkommen neuer digitaler Sparten reichen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658269975 , 3658269979
    Language: German
    Pages: XIII, 192 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rust, Holger, 1953 - Rettung der Digitalisierung vor dem Digitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung
    Note: Enthält: 1 Online-Ressource , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Hanser
    ISBN: 9783446263109 , 3446263101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzog, Lisa, 1983 - Die Rettung der Arbeit
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Soziale Gerechtigkeit ; Gerechtigkeit ; Partizipation ; Wirtschaftsdemokratie ; Wirtschaftsethik ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit ; Arbeitswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783648123904 , 9783648123911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Haufe Fachbuch v.10114
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Kerstin Web oder stirb!
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Web 2.0-Technologien ; Digitalisierung ; Corporate culture ; Electronic books ; Fachkunde ; Fachkunde ; Fachkunde ; Unternehmen ; Kommunikation ; World Wide Web ; Unternehmen ; Kommunikation ; World Wide Web
    Abstract: Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur Neuauflage 2019 -- Vorwort zur 1. Auflage von Kathrin Passig -- Einleitung: Warum Sie jetzt eine neue Kommunikationsstrategie brauchen -- Was bringt Ihnen dieses Buch? -- Für wen ist dieses Buch? -- Fachbegriffe aus der digitalen Welt -- Weiterführende Literatur -- Die Website zum Buch -- 1 Web oder stirb - Anforderungen an die Kommunikation in digitalen Zeiten -- 1.1 Contentstrategien und Content-Marketing: Inhalte entscheiden über die Relevanz -- 1.2 Fachkenntnisse: Jeder muss von jedem lernen -- 1.3 Unternehmensstrukturen: Alte Konflikte in neuen Medien? -- 1.4 Stakeholder-Relations: Verlieren Sie gerade den Anschluss an Ihre Zielgruppen? -- 1.5 Geschäftsmodelle: Stimmt Ihre Unternehmensstrategie noch? -- 1.6 Kommunikationswege: Das häufigste Missverständnis -- 1.7 Akquisestrategie: Kundengewinnung in digitalen Zeiten -- 1.8 Mobile: Ist das Smartphone auch nur eine Übergangstechnologie? -- 1.9 Digitale Transformation: Der Wandel ist der neue Zustand -- 1.10 Big Data: Ein Schlagwort wird dem Phänomen nicht gerecht -- 1.11 Algorithmen: Entscheiden Maschinen über unser Leben? -- 1.12 Nachholbedarf: In jeder Branche gibt es schon digitale Meister -- 1.13 Typische Vorurteile: Wer hat Angst vorm bösen Web? -- 1.14 Technologiefeindlichkeit: Wenn der Chef kein digitales Vorbild ist -- 1.15 Parallelwelten: Influencer und andere Erscheinungen -- 1.16 Digital Natives: »Das sollen doch die jungen Leute machen!« -- 1.17 Protagonisten: Wenn Mitarbeiter sich im Web nicht zeigen wollen -- 1.18 Transparenz: Irgendwann kommt alles heraus -- 1.19 Kommunikationsstrategie: Die richtigen Botschaften für die richtigen Empfänger -- 1.20 Owned, Earned, Paid Media: Nichts ist umsonst -- 1.21 Klassische Werbung: Steht sie vor dem Aus?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783962380205 , 3962380205
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Smarte grüne Welt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumismus ; Überwachung ; Datenverarbeitung ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Digitalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: 'Alles wird sich ändern!' Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781787434967
    Language: English
    Pages: xxiii, 348 Seiten
    Series Statement: Building leadership bridges
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783845283340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Edition Sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung industrieller Arbeit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrie 4.0 ; Fertigungsberufe ; Arbeitswelt ; Arbeitsgestaltung ; Mitbestimmung ; Computerunterstützung ; Arbeitsbeziehungen ; Ergonomie ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Einleitung: Digitalisierung industrieller Arbeit -- 1. Technologieschub: Digitalisierung -- 2. Zum Wandel von Arbeit: Herausforderungen und Perspektiven -- 2.1 Arbeitsmarkt und Beschäftigung -- 2.2 Strukturwandel -- Neue Muster der Mensch-Maschine-Interaktion -- Wandel der Anforderungen an Tätigkeiten und Qualifikationen -- Organisation und Verlagerung von Arbeit -- 3. Industrie 4.0 als sozio-technisches Gestaltungsprojekt -- 4. Zu den Beiträgen des vorliegenden Buches -- Literatur -- Industrie 4.0 und Wandel von Industriearbeit - revisited. Forschungsstand und Trendbestimmungen -- 1. Einleitung -- 2. Industrie 4.0: Begriff und Stellenwert -- 3. Arbeit in der Industrie 4.0 - revisited: Vier Szenarien -- 3.1 Schöne neue Arbeitswelt: Qualifikationsgewinne und Handlungsfreiheiten für die ‚Dirigenten der Wertschöpfung' in Industrie 4.0 (Positivszenario) -- 3.2 ‚Automated CPS-Factory': Weitreichende Job- und Qualifikationsverluste, fremdbestimmte und prekäre Arbeit (Negativszenario) -- 3.3 Partielle Substitution und Auflösung der Mitte: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung (Polarisierungsszenario) -- 3.4 Abseits von Ort, Zeit und Beruf - Auflösung klassischer Grenzziehungen in der Arbeit (Entgrenzungsszenario) -- 4. Fazit und Ausblick -- Notwendige Differenzierungen -- Betriebliche Herausforderungen und soziale Konsequenzen -- Literatur -- Teil I: Anwendungsfelder und Einsatzbereiche -- Arbeit und Kompetenzen in der Industrie 4.0. Anwendungsszenarien Instandhaltung und Leichtbaurobotik -- 1. Einleitung -- 2. Stand der Umsetzung von Industrie 4.0 -- 3. Anwendungsfelder in der Industrie 4.0 -- 4. „Instandhaltung 4.0" - Wandel der Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen -- 5. Leichtbaurobotik - Wandel der Arbeitswelt undKompetenzanforderungen -- 6. Schlussfolgerungen -- Literatur
    Abstract: Wandel der Arbeit in indirekten Bereichen - Planung und Engineering -- 1. Ausgangssituation -- 2. Eingrenzung und Begriffsklärung - Welche Tätigkeiten sind „indirekt"? -- 3. Die Entwicklung indirekter Tätigkeiten industrieller Arbeit -- 4. Rahmenbedingungen der Digitalisierung -- 5. Heutige Entwicklungen und Herausforderungen -- 5.1 Engineering und Produktentwicklung -- 5.2 Produktionsplanung und -steuerung sowie Prozessentwicklung -- 5.3 Indirekte Tätigkeiten in Produktion und (Intra-)Logistik -- 6. Forschungsfragen zu Entwicklungstendenzen -- 7. Ausblick zum Wandel der Industriearbeit in Planung und Engineering -- Literatur -- Wandel von Managementfunktionen im Kontext der Digitalisierung -- 1. Einleitung: Digitalisierung als Herausforderung für das Management -- 2. Strategieentwicklung im Kontext der Digitalisierung -- 2.1 Zukunftsmanagement und Trendforschung digitalisieren -- 2.2 Neudefinition von Wertschöpfungsketten und Unternehmensgrenzen -- 2.3 Strategische Ausrichtung auf digitale Innovationen -- 3. Organisation in der Industrie 4.0 -- 3.1 Die Organisationsaufgabe neu betrachtet -- 3.2 Neue Organisationsmodelle für digitalisierte Unternehmen -- 4. Neue Anforderungen und Möglichkeiten für die Planung und Kontrolle -- 4.1 Technische Grundlagen für eine neue Planung und Kontrolle -- 4.2 Planung und Kontrolle am Beispiel IoT -- 5. Neue Personalführung -- 5.1 Demokratisierung der Führung -- 5.2 Führung als Coaching und Beziehungsmanagement -- 5.3 Virtualisierung und Flexibilisierung der Führung -- 5.4 Neue Aufgaben und Kompetenzen der Führungskräfte -- 6. Abschließende Überlegungen -- Literatur -- Herausforderungen der Arbeit industrienaher Dienstleistungen -- 1. Einleitung -- 2. Folgen der Digitalisierung für industrienahe Dienstleistungsarbeit -- 3. Tätigkeitsfelder industrienaher Dienstleistungen
    Abstract: 3.1 Tätigkeitsfeld Planungs- und Prozesssteuerung im Anlagenbau -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.2 Tätigkeitsfeld IT-Servicetechniker -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 3.3 Tätigkeitsfeld Applikationsspezialisten von medizinischen Großgeräten -- Herausforderungen von Digitalisierung auf die Dienstleistungsarbeit -- Herausforderungen für die produktive Gestaltung der Dienstleistungserbringung -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Welche Herausforderungen an Mitarbeiter in industrienahen Dienstleistungenund weiterer Forschungsbedarf ergeben sich durch die Digitalisierung derArbeit? -- Literatur -- Arbeiten und Lernen in der digitalisierten Welt -- 1. Einleitung -- 2. Digitalisierung in der Arbeitswelt -- 3. Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen -- 4. Herausforderungen einer lernförderlichen digitalisierten Arbeitswelt -- 5. Lernlösungen für industrielle Arbeitssysteme -- 6. Erkenntnisse aus der Praxis -- 7. Fazit -- Literatur -- Teil II: Herausforderungen und Alternativen der Arbeitsgestaltung -- Industrie 4.0 und Herausforderungen für die Qualifizierung von Fachkräften -- 1. Einleitung -- 2. Entwicklungsetappen der Industrie aus qualifikatorischer Sicht -- 3. Implementierung von Industrie 4.0 und Wirkungen in Anwendungsfeldern -- 3.1 Entwicklungsszenarien für Mensch und Maschine -- 3.2 Das „Internet der Dinge" in der Logistik 4.0 -- 4. Qualifizierungsansprüche und Industrie 4.0 -- 4.1 Qualifizierungsnotwendigkeiten -- 4.2 Rollenverteilung zwischen Mensch und Maschine in der industriellen Produktion -- 4.3 Verlust von Expertise und Erfahrungswissen?
    Abstract: 4.4 Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften -- 5. Zusammenfassung -- Literatur -- Gestaltung sozio-technischer Arbeitssysteme für Industrie 4.0 -- 1. Gestaltungsparadigmen sozio-technischer Arbeitssysteme -- 2. Maschinelle Informationsverarbeitung und Wissensentdeckung -- 3. Technische Assistenzsysteme -- 4. Kompetenzanforderungen und -entwicklung -- 5. Fazit -- Literatur -- Gestaltungsansätze für das komplementäre Zusammenwirken von Mensch und Technik in Industrie 4.0 -- 1. Einleitung -- 2. Management von Unsicherheit als Basis der Systemgestaltung -- 3. Kontrolle in automatisierten Systemen als zentrales Gestaltungskriterium -- 4. Fallbeispiel: RFID-gesteuerte Authentifizierung von Medikamenten -- 5. Management von Unsicherheit im Prozess der Systemgestaltung selbst -- 6. Abschließende Überlegungen: Grenzen der Kontrollierbarkeit von Technik -- Literatur -- Datenschutz als Herausforderung der Arbeit in der Industrie 4.0 -- 1. Die Funktion des Rechts in Prozessen der Technikgestaltung -- 2. CPS und der Arbeitnehmerdatenschutz -- 3. Gesetzlicher Schutz personenbezogener Daten -- 3.1 Erlaubnistatbestände und Mitbestimmung -- 3.2 Zwecksetzung und Erforderlichkeit -- 3.3 Angemessenheit und Zweckbindung -- 3.4 Einbeziehung Dritter -- 4. Datenschutz durch Technik -- 4.1 Typische Maßnahmen des technischen Datenschutzes -- 4.2 Anwendungsbeispiel und Grenzen -- 5. Datenschutz durch Organisation -- 6. Fazit und Ausblick -- Literatur -- Arbeitsgestaltung in überbetrieblichen Konstellationen: eine offene Frage? -- 1. Szenarien als alleinstehende Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- 2. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im betrieblichen Kontext -- 3. Optionen und Restriktionen der Arbeitsgestaltung im überbetrieblichen Kontext -- 4. Arbeitsgestaltung von Industrie 4.0 in überbetrieblichen Konstellationen
    Abstract: 5. Fazit: Überbetriebliche Beziehungen als Bestimmungsgröße von Arbeitsgestaltung -- Literatur -- Teil III: Entwicklungsperspektiven und Gesellschaftspolitik -- Industrie 4.0 und Erfahrung - das unterschätzte Innovations- und Gestaltungspotenzial der Beschäftigten im Maschinen- und Automobilbau -- 1. Überlegungen zu einer arbeitssoziologisch fundierten Arbeitsmarktforschung - zur Einleitung -- 2. Zu den Grenzen des Routine-Ansatzes -- 3. Jenseits von Routine: die Bedeutung von Erfahrung im Kontext Industrie 4.0 -- 4. Von der Routine zur Erfahrung: der Arbeitsvermögensindex -- 5. Arbeitsvermögen nach Qualifikationsniveau und ausgewählten Berufen -- 6. Statt Prognose zu Automatisierungsfolgen: Erfahrung als Gestaltungskompetenz nutzen -- Literatur -- Anhang -- Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung - auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? -- 1. Einleitung -- 2. Der Blick zurück: Automatisierung und Co-Management -- 3. Ansätze der Erneuerung der Mitbestimmung durch Beteiligung -- 4. Mitbestimmung und Innovation -- 5. Erste Befunde zu Mitbestimmung und Digitalisierung -- 6. Schlussfolgerungen: Mitbestimmung 4.0 − Chancen und Herausforderungen -- Literatur -- Industrie 4.0 und Big Data - wirklich ein neuer Technologieschub? -- 1. Einführung: Der Traum von der automatischen Fabrik -- 2. Worum geht es? - Kennzeichnung von Industrie 4.0 und Big Data -- 2.1 Schwierigkeiten der Bestimmung des gegenwärtigen Wandels -- 2.2 Eingebettete und Multiagenten-Systeme als wissenschaftlich-technisches Fundament -- 2.3 „Maschinelles Lernen" als neuer Königsweg? -- 2.4 Big Data: Fast unerschöpfliche Datenbestände im Zugriff -- 3. Was ist neu? - Vergleich mit früheren Ansätzen -- 4. Wozu dient es? - Kritische Bewertung der technischen Basis -- 4.1 Brüchige Fundamente der Entwicklung von MAS -- 4.2 MAS und „holonische" Organisation von Produktionsprozessen
    Abstract: 4.3 Probleme im Umgang mit Big Data
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781942788393
    Language: English
    Pages: xix, 251pages
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Mik Project to product
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strategisches Management ; Digitalisierung ; Geschäftsmodell ; Computers and civilization ; Business enterprises Technological innovations ; Business enterprises Computer networks ; Entrepreneurship Technological innovations ; Computer software Social aspects ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Geschäftsmodell ; Strategisches Management
    Abstract: The flow framework -- The age of software -- From project to product -- Introducing the flow framework -- Value stream metrics -- Capturing the flow metrics -- Connecting to business results -- Tracking disruptions -- Value stream networks -- The ground truth of toolchains -- Specialized tools and the value stream -- Value stream network management -- Conclusion: making your value streams visible -- Notes -- Index -- Acknowledgments -- About the author.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Luxembourg : Publications Office of the European Union
    ISBN: 9789279856419
    Language: English
    Pages: 28 Seiten , Illustrationen
    Edition: Manuscript text finalised during June 2018
    Series Statement: Projects brochure / European Network for Rural Development
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Ländliche Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9781433149214
    Language: English
    Pages: viii, 204 Seiten , Illustrationen
    DDC: 658.514
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Leadership ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Organisationswandel ; Führung ; Lebenslanges Lernen ; Fähigkeit ; Fachwissen ; Methodenkompetenz ; Sozialkompetenz ; Selbstkompetenz ; Kompetenz ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Technische Innovation ; Technischer Fortschritt ; Neue Medien ; Strukturwandel
    Abstract: The impact of technology on society -- The future of work -- The future of industry -- Disruptive leadership -- Women as disruptive leaders -- Leading a diverse workforce -- Don't let technology control-alt-delete your job -- New skills for a digital world -- Disrupted education -- The future of you : is it time for a career selfie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781138340961 , 9781138926448
    Language: English
    Pages: xix, 197 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge research in employment relations 38
    Series Statement: Routledge research in employment relations
    DDC: 306.3/61
    RVK:
    Keywords: Familie-Beruf ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Haushaltskonsolidierung ; Europa ; Work and family Case studies ; Europe Economic conditions 21st century ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Introduction -- Working time trends and work-life balance in Europe since the onset of the Great Recession / Colette Fagan and Greet Vermeylen -- Work-life balance, health and well-being in times of austerity / Gail Kinman and Almuth McDowall -- Employer support for work-life balance in recession : findings for britain from the workplace employment relations survey / Lucy Stokes and Stephen Wood -- Work-life balance and austerity : implications of new ways of working in British public sector organisations / Clare Lyonette, Deirdre Anderson, Suzan Lewis, Nicola Payne and Stephen Wood -- Regulating work and care relationships in a time of austerity : a legal perspective / Nicole Busby and Grace James -- Trade unions and work-life balance : the impact of the Great Recession in France and the UK / Susan Milner -- Work-life balance and class : in search of working-class work-lives / Tracey Warren -- Self-employment in times of economic crisis : work-life challenges / Laura den Dulk, Anne Annink and Bram Peper -- The physical workplace and work-life balance : perspectives from practice / Ziona Strelitz -- Revisiting the dual agenda : why companies miss the point if they retract flexible work arrangements during bad times / Hyosun Kim, Lotte Bailyn and Deborah M. Kolb -- Towards a triple agenda for work-life balance beyond recession and austerity / Deirdre Anderson, Jonathan Swan and Suzan Lewis -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783421047090
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Diagramme
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    DDC: 370.15230785
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Neue Medien ; Bildungssystem ; Kulturwandel ; Lernumwelt ; Digitalisierung ; Schule ; E-Learning
    Abstract: Die beiden Bildungsforscher zeigen aufgrund ihrer Erfahrungen in den USA, welchen Einfluss digitale Technologien und Medien auf den Bildungssektor bereits haben und welche Möglichkeiten sich zukünftig ergeben. (Uwe-Friedrich Obsen)
    Abstract: In "Dichter, Denker, Schulversager" (ID-A 37/11) hatte Bildungsexperte Dräger bereits "Wege aus der Bildungskrise" skizziert, nun tut er mit Kollegen Müller-Eiselt Butter bei die Fische. Ihr Credo: Auch im Bildungssektor gebe es für die Digitalisierung "keinen Stoppknopf". Deshalb müsse man auf die Entwicklung - angesichts auch ihrer Schattenseiten - Einfluss nehmen. Die Autoren haben sich vor allem in den USA umgetan und verallgemeinern ihre Erkenntnisse für die schulische und akademische Ausbildung. Die Vorteile digitaler Bildung gegenüber tradierten Lehrformen: Die gleichzeitige Ausbildung an Massen von Lernern auf der ganzen Welt; die extremen Individualisierungsmöglichkeiten der Inhalte; Online-Kooperation durch Netzwerke: "WeQ statt IQ". Die Autoren spielen auch die Gefahren von Big Data nicht herunter, haben die mit der Digitalisierung verbundene revolutionär andere Rolle der Lehrer im Blick und liefern Handlungsempfehlungen für Politik und Bildung hierzulande. Zur Gegenposition vgl. G. Lembke ("Die Lüge der digitalen Bildung", ID-A 16/15). Breite Medienwürdigung. (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 218-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789813209121
    Language: English
    Pages: ix, 337 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Informationstechnik ; Unternehmenspolitik ; Soziale Beziehungen ; Information technology Economic aspects ; Information technology Social aspects ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Soziale Beziehungen ; Unternehmenspolitik ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Aktivierung ; Innovation ; Unternehmen ; Gesellschaft
    Note: Enthält 19 Beiträge , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780393356069
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Edition: First published as a Norton paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Innovationspotenzial ; Technischer Fortschritt ; Industrie 4.0 ; Sozioökonomischer Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781138921948
    Language: English
    Pages: xxii, 491 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.350721
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783534269730
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Uniform Title: The critique of digital capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Betancourt, Michael, 1970 - Kritik des digitalen Kapitalismus
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Kapitalismus ; Kritik ; Digitale Revolution ; Kapitalismus ; Systemkritik ; Digitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783593439433 , 9783593439631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (727 Seiten)
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuboff, Shoshana, 1951 - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Digitalisierung ; E-Business ; Konsumentenverhalten ; Daten ; Manipulation ; Kapitalismus ; Kritik ; Datenschutz ; Rendition ; Verhalten ; Internet ; Kapitalismuskritik ; Markt ; Konzern ; Manipulation ; Überwachung ; Daten ; Capitalism ; Verhaltensforschung ; Market ; Behaviour ; Handlungstheorie ; Märkte ; Automatisierung ; Corporate group ; WWW ; World Wide Web ; Konzernrecht ; Surveillance ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783864705632 , 3864705630
    Language: German
    Pages: 424 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: Machine, platform, crowd
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.064
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Plattform ; Crowdsourcing ; Unternehmensgründung ; Welt ; Information technology Economic aspects ; Information technology Social aspects ; Economic development Technological innovations ; Economic development Technological innovations ; Information technology Economic aspects ; Information technology Social aspects ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial
    Abstract: Digitale Maschinen wie selbstfahrende Autos, Drohnen oder 3D-Drucker sind jetzt schon schlauer, besser und schneller, als man es je für möglich gehalten hätte. Onlineplattformen ändern das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und bringen neue Marktführer hervor - in der Musikindustrie, beim Personentransport, bei Computerhardware oder beim Fitnesstraining. Crowds haben bereits Betriebssysteme und Lexika geschaffen, finanzierten unendlich viele Projekte und haben sogar das Geld neu erfunden. Dieses Buch ist voller Science-Fiction-Technologien, die real geworden sind, und voller Start-ups, die Weltkonzerne wurden. Es zeigt die fundamentalen Prinzipien, die sich hinter all der Innovation und Disruption verbergen und die von intelligenten Organisationen rund um die Welt genutzt werden. Ein Wegweiser von heute für den Weg in die Welt von morgen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658190774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 869 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Springer VS Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Handbooks and manuals. ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Armut und soziale Ausgrenzung nehmen in unserer Gesellschaft, in Europa und darüber hinaus weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere Aspekte mit ein. Denn Armut und soziale Ausgrenzung schlagen sich in unterschiedlichen Dimensionen und Lebenslagen wie Arbeit, Einkommen, Bildung, Gesundheit und Wohnen nieder und werden durch Gender und Ethnizität zusätzlich modifiziert. Das nunmehr in der 2. erweiterten und überarbeiteten Fassung vorgelegte Handbuch greift diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen: Wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten. Neben dem öffentlich-rechtlichen Bereich wendet sich der Band zivilge-sellschaftlichen Lösungsansätzen zu. Das Handbuch macht damit deutlich: Armut und soziale Ausgrenzung entstehen im sozialen Kontext und sind deshalb auch politisch und gesellschaft-lich veränderbar. Theorien der Armut einschließlich ihrer Verknüpfung mit systematisch-empirischer Bestandsaufnahme und Veränderungswissen in praktischen Handlungsebenen und -feldern geben Orientierung und werden in diesem Handbuch aufeinander bezogen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Einleitung -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Ein multidisziplinäres Forschungsfeld -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Wahrnehmen und Handeln -- 2 Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 3 Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 4 Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslage: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung -- 5 Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Individuell, sozial und politisch -- II Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 2 Armutsforschung: Entwicklungen, Ansätze und Erkenntnisgewinne -- 1 Armutsforschung: Spagat zwischen Tautologie und Erkenntnisgewinn? -- 2 Was ist Armut? - Entwicklung der Armutsforschung: Prägung des Verständnisses von Armut -- 2.1 Nationale Entwicklung in Deutschland -- 2.1.1 Die Anfänge: Gerd Iben und Heinz Strang -- 2.1.2 Der Einstieg in eine Sozialberichterstattung: Sozialindikatorenforschung (SPES) -- 2.1.3 Der Selbstschutz: Kommunale Berichterstattung als Sozialhilfe-und Arbeitslosenberichte -- 2.1.4 Die Infragestellung: Dunkelziffer bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Mindestsicherung (Helmut Hartmann, Richard Hauser, Irene Becker) -- 2.1.5 Wissenschaftliche Berichterstattung im Lichte des Lebenslagenansatzes: Ausdifferenzierung, Verstetigung und Europäisierung -- 2.1.6 Wohlfahrtsverbandliche Wahrnehmung: Die Caritas-Studie -- 2.1.7 Der Spezialfall: Kinderarmut als Teil der Sozialberichterstattung von AWO/ISS -- 2.1.8 Amtliche nationale Berichterstattung: Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung (2001-2017) -- 2.1.9 Sozialberichterstattung in der Region: Die Bundesländer -- 2.1.10 Armutsforschung und Armutsbegriffe: Ein Zwischenfazit -- 2.2 Armutsberichterstattung der Europäischen Union -- 2.2.1 Multidimensionalität von Armut: Die Arbeit der Observatorien
    Abstract: 2.2.2 Förderung des sozialen Zusammenhalts: Lissabon-Strategie -- Laeken-Indikatoren: Primary Indicators -- Laeken-Indikatoren: Secondary Indicators -- 2.2.3 Europa 2020: Perspektivischer Rückschritt? -- 2.3 Internationale Armutsberichterstattung -- 2.3.1 Weltbank: Bericht über die menschliche Entwicklung -- 2.3.2 Die Milenniums-Ziele der United Nations (UN) -- 2.3.3 Der Well-being-Index der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) -- 2.3.4 Zivilgesellschaftliche Akteure: Wirtschaftswachstum für die Menschen -- 3 Daten als Ressourcen für Politik - Von der Skandalisierung zur Operationalisierung bei der Armutsüberwindung: Welchen Beitrag kann die Armutsforschung dazu leisten - oder: Soll sie das überhaupt? -- Literatur -- 3 Gesellschaftliche Ein- und Ausgrenzung. Der soziologische Diskurs -- 1 Einleitung -- 2 Theorien sozialer Ungleichheit -- 2.1 Konzept sozialer Klassen bei Karl Marx -- 2.2 Das mehrdimensionale Gesellschaftsmodell: Max Weber und Theodor Geiger -- 2.3 Das Paradigma der Sozialen Differenzierung und Systemtheorien -- 3 Lebenslagen und Milieus -- 3.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Schichtungs- und Lebenslagen-Konzepten -- 2.4 Überwindung des Gegensatzes von Strukturalismus und Kulturalismus: Pierre Bourdieus Klassentheorie -- 3 Intersektionalität, Prekariat und Exklusion -- 3.1 Das Konzept der Intersektionalität -- 3.2 Prekariat und Exklusion -- 4 Ausblick: Inklusion und Menschenrechte -- Literatur -- 4 Ungleichheit und Armut als Movens von Wachstum und Wohlstand? -- 1 Verteilungsungleichgewichte: Bedrohung sozialer und ökonomischer Entwicklungen -- 1.1 Ungleichheit als Hemmnis von Leistungsbereitschaft und -fähigkeit -- 1.2 Ungleichheit als Wachstumshemmnis -- 2 Liberale Wirtschaftstheorie und sozialer Ausgleich -- 2.1 Armut als Problem des Frühkapitalismus (Adam Smith, John Stuart Mill)
    Abstract: 2.2 Sicherung des sozialen Friedens (Jean Jacques Rousseau) -- 2.3 „Wohlstand für Alle" - das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft -- 2.4 Akzeptanz des Wirtschaftssystems und Empowerment als Voraussetzung für Wachstum (John Rawls, Amartya Sen) -- 2.5 Marktradikale Befürwortung von Ungleichheit (Friedrich August von Hayek, Milton Friedman) -- 3 Kapitalismus und wachsende Ungleichheit -- 4 Wachstum und Entwicklung des armen Südens -- Literatur -- 5 Soziale Teilhabe als sozialstaatliches Ziel. Der sozialpolit ische Diskurs -- 1 Die Herausbildung und Entmischung von Strukturelementen des Staates als Sozialstaat im 19. Jahrhundert -- 1.1 Frühbürgerliche Gesellschaftstheorie -- 1.2 Theorien und Forderungen der Arbeiterbewegung -- 1.3 Katholische Soziallehre -- 1.4 Der Kaiserliche Obrigkeitsstaat: Eine Synthese von Feudal-und modernem Sozialstaat -- 2 Der Sozialstaat in der Kontroverse: soziale Interessen - soziale Teilhabe - sozialer Konflikt -- 2.1 Die Legitimation des Sozialstaates -- 2.1.1 Der Sozialstaat als Akteur sozialer Integration: das neukantianische Erbe -- 2.1.2 Der Sozialstaat als Weg zur Demokratisierung der Wirtschaft -- 2.1.3 Autonome Interessenwahrnehmung gegen „Sozialstaatsillusion" -- 2.2 Inklusion durch Exklusion oder Exklusion durch Inklusion? Soziale Ungleichheit als Movens wirtschaftlichen Wachstums -- 2.3 Grundlegungen sachrationaler Reformpolitik -- 2.4 Jenseits von sozialen Interessen und Macht: Inklusion bei Niklas Luhmann -- 3 Neujustierung des sozialen Ausgleichs: Grundprinzipien und Prozesse sozialer Integration -- 3.1 Bürgerrechte - Menschenrechte - Soziale Rechte: Thomas Marshall -- 3.2 Bürgerschaftliches Engagement, Zivilgesellschaft und Partizipation -- 3.3 Governance -- 4 Entgrenzung des Sozialstaates -- 4.1 Der Dritte Weg: Anthony Giddens -- 4.2 Ökonomie für den Menschen: Amartya Sen und Martha Nußbaum
    Abstract: 4.3 Akkumulation, Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration -- 5 Inklusion durch Inklusion! -- Literatur -- 6 Soziale Inklusion: Utopie, Vision oder konkreter Gestaltungsauftrag? -- 1 Soziale Inklusion und Exklusion - Herkunft und Verwendung der Begriffe -- 2 Erklärungsansätze für die Ursachen von sozialer Exklusion im Bildungs- und Gesundheitsbereich -- 2.1 Genetik und Begabung - Was ist angeboren und was ist sozial bestimmt? -- 2.2 Wirkmechanismen sozialer Exklusion -- 3 Das besondere Potential des Inklusionsbegriffs -- Literatur -- 7 Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext. Der sozialst at ist ische Diskurs -- 1 Armutsgrenzen und Methoden zu ihrer Bestimmung -- 1.1 Das Werturteilsproblem bei der Bestimmung von Armutsgrenzen und bei der Messung von Armut -- 1.2 Die grundlegende Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut -- 1.3 Armutsbegriffe als Basis für die Bestimmung von Armutsgrenzen und für die Armutsmessung -- 1.3.1 Ein Armutsbegriff in Anlehnung an Amartya Sen -- 1.3.2 Ein auf dem Lebenslagenkonzept aufbauender Armutsbegriff -- 1.3.3 Ein an Einkommen und Vermögen anknüpfender Armutsbegriff -- 1.4 Methoden zur Festlegung von Mindeststandards und Einkommensarmutsgrenzen -- 1.4.1 Überblick über die wichtigsten Methoden -- 1.4.2 Zusammenhänge zwischen Expertenstandards und politischen Standards -- 1.5 Armutsmaße -- 1.5.1 Statische Armutsmaße -- 1.5.2 Dynamische Armutsmaße -- 2 Die Entwicklung von Sozialhilfebedürftigkeit und Einkommensarmut in Deutschland - ein Überblick -- 3 Weiterführende Überlegungen -- Literatur -- 8 International vergleichende Armutsforschung -- 1 Methodische Überlegungen -- 1.1 Grundsätzliches -- 1.2 Armutsmessung im internationalen Vergleich -- 2 Fragestellungen -- 2.1 Querschnittsvergleiche -- 2.2 Entwicklungen über den Zeitverlauf (Zeitreihen von Querschnitten)
    Abstract: 2.3 Längsschnittanalysen (Paneldaten) -- 2.4 Analysen von Wirkungsfaktoren -- 2.5 Vergleiche von Wohlfahrtsstaatstypen -- 3 Armutsberichterstattung in der Europäischen Union -- 4 Ausblick -- Literatur -- 9 Soziale Mobilität -- 1 Einleitung -- 2 Was ist soziale Mobilität? -- 3 Die Entwicklung der sozialen Mobilität in Deutschland -- 4 Schlussbemerkung -- Literatur -- 10 Die Entwicklung des Rechts der Armut zum modernen Recht der Existenzsicherung -- 1 Rechtshistorische Bemerkungen zur Scheidung von Arm und Reich in Deutschland -- 1.1 Armenrecht im 19. Jahrhundert: Der Vierte Stand als Problem der öffentlichen Ordnung -- 1.2 Weimarer Republik: Schleppende Integration des Vierten Stands -- 1.3 Faschismus: Die „Volksgemeinschaft" bekämpft ihre Feinde, auch die Armen -- 1.4 Bundesrepublik: Fürsorge als Rechtsanspruch als Gebot der Menschenwürde -- 2 Armut und Recht in der Bundesrepublik Deutschland: vom Rechtsanspruch auf Sozialhilfe zur Existenzsicherung auf bescheidenem Niveau. -- 2.1 Das soziokulturelle Existenzminimum als Teilbereich der „unantastbaren Menschenwürde" -- 2.1.1 Die frühe Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts -- 2.1.2 Rechtscharakter der Sozialhilfe -- 2.1.3 Die Umsetzung der verfassungsrechtlichen Vorgaben im Bundessozialhilfegesetz -- 2.1.4 Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes -- 2.2 Strukturprinzipien des Sozialhilfe- bzw. Grundsicherungsrechts -- 2.2.1 Bedarfsdeckungsgrundsatz -- 2.2.2 Nachrangigkeit der Sozialhilfe -- 2.2.3 Amtsprinzip und Kenntnisgrundsatz -- 2.2.4 Gegenseitigkeit als weiteres Strukturprinzip? -- 3 Aktuelle Organisation des Existenzsicherungsrechts im SGB II und SGB XII -- 3.1 Allgemeines -- 3.2 Erwerbsfähigkeit als unterscheidendes Kriterium -- 3.3 Regelsatz und Unterkunftskosten -- 3.3.1 Allgemeines -- 3.3.2 Zur Höhe der Regelsätze -- 3.3.3 Zur Höhe der Unterkunftskosten 3.3.4 Bedarfs- und Haushaltsgemeinschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781138559318 , 9781138559325
    Language: English
    Pages: xix, 286 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Nationalismus ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialwissenschaft ; Norwegen ; Welt ; Economic history 21st century ; Forecasting ; Future, The ; Social change ; Organizational change ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Zukunft ; Sozialer Wandel ; Arbeit ; Unternehmen
    Note: Enthält 14 Beiträge , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-96238-088-5 , 3-96238-088-4
    Language: German
    Pages: 229 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Nachhaltigkeit. ; Rebound-Effekt ; Ökoeffizienz. ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Bildung ; Reboundeffekt ; Resilienz ; Carsharing ; Recycling ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Rebound-Effekt ; Ökoeffizienz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509303
    Language: German
    Pages: 727 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Big Data ; Verbraucherverhalten ; Datenanalyse ; Überwachung ; Multinationales Unternehmen ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Datenmissbrauch ; Technologieunternehmen ; Personenbezogene Daten ; Elektronische Überwachung ; Profit ; Manipulation ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Monopol ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Personenbezogene Daten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783848740345
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriebetrieb ; Informationstechnik ; Produktionssystem ; Internet der Dinge ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Industriearbeit ; Arbeitssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C. : Brookings Institution Press
    ISBN: 9780815732945
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 205 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/60112
    RVK:
    Keywords: Work ; Robots ; Automation ; Artificial intelligence ; Social contract ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitswelt ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781786439895
    Language: English
    Pages: viii, 391 Seiten , Diagramme, Karten , 16 x 24 cm
    Series Statement: New horizons in regional science
    Parallel Title: Erscheint auch als Binder, Stefan Total atheism
    Parallel Title: Erscheint auch als Geography, open innovation and entrepreneurship
    DDC: 338.04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entrepreneurship ; Open Innovation ; Gründungsförderung ; Betrieblicher Standort ; Regionales Cluster ; Regionalökonomik ; Entrepreneurship ; Organizational change ; Economic development ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmerverhalten ; Open Innovation ; Standortplanung
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781785336539
    Language: English
    Pages: xi, 321 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: The human economy Volume 6
    Series Statement: The human economy
    Parallel Title: Erscheint auch als Money at the margins
    DDC: 332.09172/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzielle Inklusion ; Bargeldloser Zahlungsverkehr ; Finanzdienstleistung ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziale Beziehungen ; Soziales Netzwerk ; Entwicklungsländer ; Finance ; Money Technological innovations ; Poor ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Geld ; Wirtschaft ; Humankapital ; Sachkultur
    Note: Literaturangaben und Index , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783779949411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Arbeit - neue Ungleichheiten?
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Bildung ; Soziologie ; Strukturwandel ; Mitbestimmung ; Geschlechterverhältnis ; Betriebsrat ; Arbeitgeber ; Industriearbeit ; Care ; Arbeitnehmer ; Partizipation ; Betrieb ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Ungleichheit ; Digitalisierung ; Geschlechtersoziologie ; Arbeitswelt
    Abstract: Die Arbeitswelt befindet sich aktuell in einem erheblichen Umbruch – vergleichbar möglicherweise mit der ersten industriellen Revolution. Ziel des Bandes ist es, unterschiedliche Forschungsansätze und gesellschaftliche Debatten zusammenzuführen und einen systematischen Überblick über die aktuellen soziologischen Betrachtungen zur Digitalisierung der Arbeit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen – insbesondere im Hinblick auf mögliche soziale Schließungen und Öffnungen – zu geben. Roter Faden des Bandes ist daher die Frage, inwieweit Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung neue Muster sozialer (Un-)Gleichheit generieren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3864705940 , 9783864705946
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Uniform Title: The Second Machine Age
    Parallel Title: Übersetzung von Brynjolfsson, Erik, 1962 - The second machine age
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic Commerce ; Industrialisierung ; Informationstechnik ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Fortschritt ; Vermögen ; Digitale Spaltung ; social stratification ; Information technology Economic aspects ; Economic development Technological innovations ; Progress Social aspects ; Social stratification ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: Seit Jahren arbeiten wir mit Computern und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte und sie besiegen Grossmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt!
    Abstract: The big storiesThe skills of the new machines : technology races ahead -- Moore's law and the second half of the chessboard -- The digitization of just about everything -- Innovation: declining or recombining? -- Artificial and human intelligence in the second machine age -- Computing bounty -- Beyond GDP -- The spread -- The biggest winners : stars and superstars -- Implications of the bounty and the spread -- Learning to race with machines : recommendations for individuals -- Policy recommendations -- Long-term recommendations -- Technology and the future (which is very different from "technology is the future") -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 315-365 , Übersetzung: Petra Pyka - Rückseite Titelblatt , Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Herbert Henzler (ehemaliger Europachef von McKinsey) - Buchcover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Washington, D.C. : Brookings Institution Press
    ISBN: 9780815732938
    Language: English
    Pages: XIII, 205 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Darrell M., 1954- author Future of work
    DDC: 306.3/60112
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Roboter ; Automatisierung ; Computerunterstützung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Sozialvertrag ; Sozialer Wandel ; Work ; Robots ; Automation ; Artificial intelligence ; Social contract ; Arbeit ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Work-Life-Balance
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780262038447
    Language: English
    Pages: vi, 273 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: CESifo seminar series
    DDC: 361.7
    RVK:
    Keywords: Philanthropie ; Ehrenamtliche Arbeit ; Fundraising ; Altruismus ; Sozialökonomik ; Charities ; Fund raising ; Charities ; Fund raising ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Philanthropie ; Spendensammlung
    Note: Enthält 12 Beiträge , Includes bibliographical references and index. - Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9780226525525
    Language: English
    Pages: viii, 247 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: National Bureau of Economic Research conference report
    DDC: 331.6/20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Arbeitsmigranten ; Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Wirkungsanalyse ; USA ; Foreign workers ; Skilled labor Economic aspects ; United States Emigration and immigration ; Economic aspects ; Sammelwerk ; USA ; Einwanderung ; Hochqualifizierter Beruf ; Fachkraft
    Abstract: Introduction / Gordon H. Hanson, William R. Kerr, and Sarah Turner -- High-skilled immigration and the comparative advantage of foreign-born workers across U.S.occupations / Gordon H. Hanson and Chen Liu -- The innovation activities of multinational enterprises and the demand for skilled worker, non-immigrant visas / Stephen Ross Yeaple -- Digital labor markets and global talent flows / John Horton, William R. Kerr, and Christopher Stanton -- Understanding the economic impact of the H-1b program on the U.S. / John Bound, Gaurav Khanna, and Nicolas Morales -- High-skilled immigration, stem employment, and non-routine-biased technical change / Nir Jaimovich and Henry E. Siu -- Firm dynamics and immigration: the case of high-skilled immigration / Michael E. Waugh
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält 6 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658189822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 346 S. 18 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Berufslaufbahn ; Digitalisierung ; Arbeitnehmer ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitswelt ; Selbstständiger ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Berufslaufbahn ; Arbeitnehmer ; Selbstständiger ; Arbeitsmarktpolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658162849 , 3658162848
    Language: German
    Pages: XXII, 375 Seiten , 19 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eder, Martin Digitale Evolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Eder, Martin Digitale Evolution
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-computer interaction Social aspects ; Human-machine systems Social aspects ; Information technology Psychological aspects ; Technology Social aspects ; Digital media Psychological aspects ; Führung ; Informationsgesellschaft ; Evolutorische Wirtschaft ; Unternehmen ; Strategisches Management ; Digitalisierung ; Wirtschaftssystem ; Organisationswandel ; Systemtransformation ; Politisches System ; Geschäftsmodell ; Sharing Economy ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Politisches System ; Systemtransformation ; Evolutorische Wirtschaft ; Sharing Economy ; Unternehmen ; Organisationswandel ; Industrie 4.0 ; Geschäftsmodell ; Führung ; Strategisches Management
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Polity Press
    ISBN: 9781509513260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (196 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als David, Matthew Sharing
    Parallel Title: Print version David, Matthew Sharing : Crime Against Capitalism
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Share Economy ; Computer file sharing - Economic aspects ; Computer file sharing - Economic aspects ; Electronic books ; Capitalism ; Computer file sharing ; Cultural industries ; Information technology ; Intellectual property ; Property ; Datenaustausch ; Digitalisierung ; Sharing Economy ; Wirtschaftssystem
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Acknowledgements -- 1 Introduction -- Sharing: Crime Against Capitalism? -- Alternative Business Models or Alternatives to Business? -- The Economics of Sharing and of Capitalism -- The Structure of the Book -- What Sharing? And (more to the point) What is Sharing? -- 2 Libraries and the Digital World -- Introduction -- Information: Culture or Capital -- Literacy, Education and Libraries -- Digital Revolutions One and Two -- Internet and Access -- Digital Commons: The Anarchist in the Library -- Orphan Works: The Capitalist in the Archive -- Libraries as Records of Ownership and/or the Common Heritage of Humanity -- Plagiarism vs. Piracy -- From Scarcity to Authority -- Conclusions: Free Culture or Fee Culture -- 3 Peer-to-Peer Music Sharing Online -- Introduction -- From CDs to Napster: The Rise of Peer-to-Peer -- From Napster to Now -- The Myth of The Recording Artist (Then and Now) -- The 'Romantic' Myth of the Recording Artist -- Why Sign? -- Why Not Sign? -- The Rise of Live -- Adaptive (iTunes and Spotify) vs. Alternative (Sharingand Selling-Based) Business Models -- Conclusions: Reversing the Menu and the Meal -- 4 Live-streaming and Television Rights Management -- Introduction -- The First Digital Revolution in Television: Pay-to-View Enclosure -- The Second Digital Revolution: Free-Sharing Livestreams -- Justin.TV, First Row Sports and Wiziwig: Network Enterprises and their Users -- Sky's the Limit? The Limits of Power and Counterpower -- Conclusions: Power and Counterpower in Digital Networks -- 5 Open-Source Software and Proprietary Software -- Introduction -- The Spirit of the Information Age: Hackers, Rebel Code and Play Struggle -- Digital Rights Management -- Peer-to-Peer Software -- Non-Profit Organizations in the Information Economy -- Computer Games
    Abstract: Platforms, Programmes and the Limits of Property -- Conclusions: Sharing, the Gift Economy, Play Struggle and Creativity -- 6 Publishing: Academic, Journalistic and Trade -- Introduction -- Academic Publishing -- Journalistic Publishing: The Editorial Nexus and Beyond? -- Trade Publishing: Capitalist Concentration -- The Long Tail and the Real Lives of Authors -- Is First Mover Advantage Enough? -- Conclusions: Recognition, Valuation and Innovation -- 7 Genes, Genetically Modified Organisms, Patents and Agribusiness -- Introduction -- 'The Genetic Commons': Human and Non-Human Nature -- Culture: Heritage and Public Sphere -- Discovery and Invention: On Patents and the Public Domain -- Science as Method and Colonial Appropriation -- 'Reinventing' 'Nature': Undoing the Discovery/Intention Distinction via Genetically Modified Organisms -- Patenting Human Gene Lines -- Terminator Genes and Food Security -- Alternatives and Critiques -- The Common Heritage of Humanity: Seeds, Plants and Farmers' Rights -- Traditional Knowledge Banks -- Biopiracy against Whom? -- The Human Genome Project -- Public Knowledge? deCode Genetics, the Public as Private and Vice Versa -- The Eureka Myth -- Genetics and the Law -- Conclusions: Common Heritage and Sharing Knowledge Production -- 8 Pharmaceutical Patents and Generic Drugs -- Introduction -- Ebola -- AZT: A History of Control -- Bold Claims -- Who Pays and What Gets Bought? -- Patent and Medical Innovation -- One Way Street: The Case of Anthrax and National Security -- Generic Medicines -- Faking Fakes: The Attempt to Present Generics as Counterfeits -- HIV in South Africa, Brazil and Elsewhere -- Conclusions: Sharing Knowledge and Improving Human Health -- 9 Conclusions: Sharing - Crime against Capitalism -- Introduction -- The Efficiency of Sharing -- The Efficacy of Sharing: Fostering Quality and Access
    Abstract: The Incentive Structures of Sharing -- Sharing's Challenge to the Tragedy of the Anti-Commons -- Sharing and the Triumph of the Commons? -- Global Network Capitalism -- Power and Counterpower in the Global Network Society -- Only a Return - to Advertiser Funding? -- The Rise of 'Live': Unmediated Mediation -- The Criminalization or the Colonization of Free-Sharing? -- A Gift Economy? -- Sharing: A Crime Against Capitalism -- References -- Index -- End User License Agreement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    London and New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138962835 , 9781138962842
    Language: English
    Pages: xv, 318 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Interkulturelle Kommunikation ; Conflict management ; Intercultural communication ; Multiculturalism Social aspects ; Kulturkontakt ; Konfliktregelung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Konfliktregelung ; Kulturkontakt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 1349951757 , 9781349951758
    Language: English
    Pages: xxvi, 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß), Graphen
    Series Statement: International political economy series
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kohlepolitik ; Erneuerbare Energie ; Haushaltskonsolidierung ; Steady-State-Ökonomie ; Energieeinsparung ; Sozialer Wandel ; Environmental economics ; Clean energy investment ; Climatic changes Economic aspects ; Environmental economics ; Clean energy investment ; Climatic changes Economic aspects ; Clean energy investment ; Climatic changes ; Environmental economics ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Konferenzschrift 2014 ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben , "The idea for this book came out of the symposium "Better with less: Degrowth, austerity and well-being", held in Valencia (Spain) in October 2014 ..." (Acknowledgements, Seite V) , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    New Jersey ; London ; Singapore ; beijing ; Shanghai ; Hong Kong ; Taipei ; Chennai ; Tokyo : World Scientific
    ISBN: 9789814730969
    Language: English
    Pages: xvi, 407 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsreform ; Sozialpolitik ; China Social conditions 1949- ; China Social policy ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Wirtschaftsreform ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-1-138-64205-8
    Language: English
    Pages: xxi, 224 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge-SCORAI studies in sustainable consumption
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Consumers ; Consumption (Economics) Social aspects ; Social change ; Verbrauch. ; Konsumgesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    New York and London :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-68056-2
    Language: English
    Pages: xvii, 317 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge studies in marketing 3
    Series Statement: Routledge studies in marketing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie. ; Verbraucherverhalten. ; Kultursoziologie. ; Sammelwerk ; Kulturtheorie ; Verbraucherverhalten ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781487501068 , 1487501064
    Language: English
    Pages: xvi, 215 Seiten
    Series Statement: Japan and global society
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethical capitalism
    DDC: 306.3/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shibusawa, Eiichi ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik ; Humanismus ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Industrial management Moral and ethical aspects ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Shibusawa, Eiichi 1840-1931 ; Management ; Kapitalismus ; Wirtschaftsethik
    Abstract: "Shibusawa Eiichi (1840 1931) was a Japanese banker and industrialist who spearheaded the modernization of Japanese industry and finance during the Meji Restoration. He founded the first modern bank in Japan and his reforms introduced double entry accounting and joint-stock corporations to the Japanese economy. Today, he is known as the "father of Japanese capitalism." Ethical Capitalism is a volume of essays that tackles the thought, work, and legacy of Shibusawa Eiichi and offers international comparisons with the Japanese experience. Eiichi advocated for gapponshugi, a principle that emphasized developing the right business, with the right people, in service to the public good. The contributors build a historical perspective on morality and ethics in the business world that, unlike corporate social responsibility, concentrates on the morality inside firms, industries, and private-public partnerships. Ethical Capitalism is not only a timely work; it is a necessary work, in a rapidly globalizing world where deregulation and lack of oversight risk repeating the financial, environmental, and social catastrophes of the past."--
    Note: Enthält 8 Beiträge , Literaturverzeichnis: Seite 197-213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783648105856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2017
    Series Statement: HR-Trends 2018
    Series Statement: Haufe Fachbuch v.14048
    Series Statement: HR-Trends
    Parallel Title: Erscheint auch als HR-Trends ; 2018
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Culture ; Culture ; Electronic books ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Change Management ; Digitalisierung ; Berufsausbildung ; Berufliche Fortbildung ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Change Management ; Digitalisierung ; Berufsausbildung ; Berufliche Fortbildung
    Abstract: In neuer Konzeption bietet Ihnen das Jahrbuch aktuelles Wissen zu allen wichtigen Themen aus dem HR-Bereich. Ausgewiesene Experten aus Unternehmen, Berater und Wissenschaftler geben dabei konkrete Handlungsempfehlungen. Zusätzlich widmet sich ein Kapitel ausführlich dem Thema Arbeit 4.0.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3-89015-123-X
    Language: German
    Pages: 67 Seiten : , Porträts.
    Series Statement: Kronberger Kreis 63
    Series Statement: Kronberger Kreis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Neue Medien. ; Informationstechnik. ; Big Data. ; Diskriminierungsverbot. ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Neue Medien ; Informationstechnik ; Big Data ; Diskriminierungsverbot
    Abstract: Der fortschreitende Digitalisierungsprozess führt zu grundlegenden Veränderungen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Der digitale Wandel erzeugt mit seinen Innovationen zahlreiche Vorteile für Verbraucher und Produzenten, gleichwohl werden etablierte Geschäftsmodelle hinterfragt und neuer Konkurrenz ausgesetzt. Die Sorge vor Machtkonzentration und neuen Risiken ist in der Diskussion allerdings noch präsenter als die Gefahren, die man vor gut 100 Jahren in Fahrzeugen ohne Pferde sah - deren Nutzung durch überschießende Regulierung dann erheblich erschwert wurde. Vor diesem Hintergrund warnt der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, in seiner Studie vor überstürzten Regulierungsimpulsen. Die derzeit zu beobachtende Tendenz zu weiteren Diskriminierungsverboten und Neutralitätsgeboten ist Ausdruck einer populären, aber unscharfen Gerechtigkeitsdebatte, die oftmals eher von diffusen Gefühlen als von Fakten und empirischer Evidenz geleitet wird. Was als Diskriminierung bezeichnet wird, ist häufig eine legitime unternehmerische Differenzierung, die auch den Verbrauchern Vorteile bringt. Umgekehrt schränken strikte Verbote von Differenzierung den freien Wettbewerb und Innovationen ein. Der Versuch, ein politisches Gleichheitsideal in verallgemeinernder Form in die Wirtschaftswelt zu übertragen, ist verfehlt. Die Politik schießt mit ihren Verboten als Reaktion auf vermeintliche Gefahren über das Ziel hinaus und riskiert es, die vielfältigen Chancen der Digitalisierung zu verpassen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Cambridge, Massachussetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-03565-1
    Language: English
    Pages: vi, 332 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: CESifo seminar series
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Wirtschaft ; Economics Sociological aspects ; Economics Psychological aspects ; Wirtschaftstheorie. ; Sozialwissenschaften. ; Wirtschaftssoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199957767 , 9780199957781
    Language: English
    Pages: xi, 321 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unemployment Psychological aspects ; Precarious employment Psychological aspects ; Unemployed ; Industrial sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Formerly CIP.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110416794 , 9783110416831
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Age of Access? Volume 7
    Series Statement: Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Commercial communication in the digital age
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing ; Kommunikation ; Verbraucherinformation ; Informationsverhalten ; Konsumentenverhalten ; Kundenintegration ; Werbung ; Mass media Economic aspects ; Advertising ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbewirkung ; Informationsqualität
    Abstract: In today’s digital age, online and mobile advertising are of growing importance, with advertising no longer bound to the traditional media industry. Although the advertising industry still has broader access to the different measures and channels, users and consumers today have more possibilities to publish, get informed or communicate – to “co-create” –, and to reach a bigger audience. There is a good chance thus that users and consumers are better informed about the objectives and persuasive tricks of the advertising industry than ever before. At the same time, advertisers can inform about products and services without the limitations of time and place faced by traditional mass media. But will there really be a time when advertisers and consumers have equal power, or does tracking users online and offline lead to a situation where advertisers have more information about the consumers than ever before? The volume discusses these questions and related issues
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: 34
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9780393254297
    Language: English
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: First edition
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Technischer Fortschritt ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Economic development / Technological innovations ; Technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Innovationspotenzial ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Innovationspotenzial ; Sozioökonomischer Wandel ; Digitale Revolution ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781138922983
    Language: English
    Pages: xxi, 464 Seiten , Diagramme , 26 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of the political economy of science
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook of the political economy of science
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Technologiepolitik ; Wissenschaftstheorie ; Forschungsfinanzierung ; Innovation ; Interdisziplinäre Forschung ; Welt ; Science Economic aspects ; Übersichtsarbeit ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Politische Ökonomie
    Note: Literaturangaben , Enthält 32 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 1138935549 , 9781138935549
    Language: English
    Pages: xv, 311 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in entrepreneurship 11
    Series Statement: Routledge studies in entrepreneurship
    Parallel Title: Erscheint auch als Fortunato, Michael Toward Entrepreneurial Community Development
    DDC: 306.3/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensgründung ; Soziales Netzwerk ; Ländliche Entwicklung ; Regionalentwicklung ; Entrepreneurship Social aspects ; Leadership ; Community development ; Online social networks in business ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Entrepreneurship ; Führung ; Gesellschaft
    Abstract: Preface -- Acknowledgements -- An introduction to entrepreneurial community development / Michael W-P Fortunato and Morgan R. Clevenger -- Perceptions of entrepreneurs and community : from historical roots to a contemporary kaleidoscope / Morgan R. Clevenger -- Models of entrepreneurial community and ecosystem development / Michael W-P Fortunato -- Understanding the impact of culture in entrepreneurship / Nicole D. Breazeale and Ronald J. Hustedde -- Transformational leadership to build an entrepreneurial community / Morgan R. Clevenger and Chao Miao -- The value and process of social networking for entrepreneurs / Morgan R. Clevenger, Michael W-P Fortunato, and Kathleen Houlihan -- High- and low-entrepreneurial communities : a multiple case study / Michael W-P Fortunato -- Analysis of the case study data: considerations for studying or launching an entrepreneurial community or ecosystem / Michael W-P Fortunato -- Entrepreneurial community success : psychological characteristics, experiences, and -- Identities / Ellen E. Newell -- Leaping cultural and leadership boundaries : catalyzing entrepreneurial communities / Michael W-P Fortunato and Morgan R. Clevenger -- Index
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867937842 , 9783867937849
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Diagramme , 27 cm x 18.5 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2017
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Business ; Internet ; Netzinfrastruktur ; Wissensgesellschaft ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Estland ; Schweden ; Israel ; Österreich ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Chicago and London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226426679
    Language: English
    Pages: ix, 388 Seiten , Diagramme
    Series Statement: National Bureau of Economic Research conference report
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Older people Economic conditions ; Retirees Economic conditions ; Altenpolitik ; USA ; Konferenzschrift 2015 ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783708908359
    Language: German , English
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Kultur- und Sozialanthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomische Anthropologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskultur ; Ökonomische Ideengeschichte ; Ökonomische Anthropologie ; Book ; Kultur- und Sozialanthropologie ; Subsistenzformen ; ökonomisches Handeln ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Rezension ; Ökonomische Anthropologie ; Geschichte ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftliches Verhalten
    Note: Enthält 19 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780393350647
    Language: English
    Pages: XIV, 306 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Information technology Economic aspects. ; Economic development Technological innovations. ; Progress Social aspects. ; Social stratification. ; Technischer Fortschritt ; Technische Innovation ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung
    Note: "With a new introduction"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138936331 , 9780367874049
    Language: English
    Pages: xii, 280 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in development economics 123
    Series Statement: Routledge studies in development economics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Social action ; Political participation ; Social movements ; Civil society ; Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziales Handeln ; Soziale Bewegung ; Kapitalismus ; Staatsbürger ; Zivilgesellschaft ; Politische Beteiligung ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Sozioökonomischer Wandel ; Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Staatsbürger ; Zivilgesellschaft ; Soziales Handeln ; Politische Beteiligung ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783763957231
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung Band 73
    Series Statement: Wirtschaft und Bildung
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Arbeitsmarktintegration ; Qualifikation ; Weiterbildung ; Umschulung ; Studium ; Deutschland ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Einwanderer ; Berufliche Qualifikation ; Berufliche Integration ; Flucht ; Migration ; Ethnopsychologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 7 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783899656831
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 140 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Die gekaufte Stadt?
    Parallel Title: Erscheint auch als Die gekaufte Stadt?
    DDC: 336.014434143
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pohl, Reinfried ; Deutsche Vermögensberatung AG ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzen ; Kritik ; Marburg ; Deutschland ; Kapitalismus ; Stadt ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Stadtplanung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzwirtschaft ; Pohl, Reinfried 1928-2014
    Note: Enthält 11 Beiträge , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781782547402 , 9781782547426
    Language: English
    Pages: xxiv, 343 Seiten
    Edition: Second edition, paperback edition
    Series Statement: Handbooks of research methods in management
    DDC: 302.30721
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783899656831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Die gekaufte Stadt?
    DDC: 336.014434143
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pohl, Reinfried ; Deutsche Vermögensberatung AG ; Kommunalpolitik ; Stadtentwicklung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzen ; Kritik ; Marburg ; Deutschland ; Sammelwerk ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Stadtplanung ; Philanthropie ; Vermögen ; Gemeindefinanzwirtschaft ; Pohl, Reinfried 1928-2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780198778899
    Language: English
    Pages: xxiii, 366 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First published in paperback
    Series Statement: Perspectives on process organization studies
    DDC: 650.1
    RVK:
    Keywords: Organisatorischer Wandel ; Prozessmanagement ; Produktentwicklung ; Organisationsforschung ; Organisationssoziologie ; Creative ability in business ; Organizational behavior ; Creative ability ; Diffusion of innovations ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Innovationsmanagement ; Change Management
    Abstract: Creativity, innovation, and change are vital to the development and sustainability of all organizations. Yet, questions remain about exactly how novelty comes about, and what dynamic processes are involved in its emergence? Ideas of emergence and process, drawn from a variety of different philosophical traditions, have been the focus of increasing attention in management and organization studies. In this volume, these issues are brought to bear on novelty and innovation, by examining new organizational and product development processes, whether planned or unplanned. The contributions in this volume offer both theoretical insights and empirical studies on, inter alia, innovation, music technology. haute cuisine. pharmaceuticals, and theater improvisation. In doing so, they throw light on the importance of emergence, improvisation, and learning in orgaizations, and how both practitioners and scholars alike can best understand their own assumptions about process. In addition, the volume includes general essays on process perspectives in organization studies.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781138239463
    Language: English
    Pages: xix, 255 Seiten , Illustrationen
    Edition: First issued in papperback
    Series Statement: RIPE series in global political economy
    DDC: 330.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Finanzkrise ; Schuldenkrise ; Wirtschaftslage ; Postkeynesianismus ; Wirtschaftswissenschaft ; Eurozone ; Financial crises ; Europe Economic integration ; Europe Economic conditions 21st century ; Europe Politics and government 21st century ; Sammelwerk ; Europa ; Wirtschaftspolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781107541658 , 1107541654
    Language: English
    Pages: xxvi, 519 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Cambridge companions to management
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskriminalität ; Verhalten in Organisationen ; Selbstevaluation ; Führungskräfte ; Arbeitskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Unternehmensethik ; Organizational behavior ; Organizational change ; Corporations Corrupt practices ; Organizational change ; Corporations ; Corrupt practices ; Organizational behavior ; Organizational change ; Sammelwerk ; Unternehmen ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmensethik ; Organisation ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalität ; Moralisches Handeln ; Management ; Corporate Governance
    Abstract: These affairs likely received extensive media attention partly because new forms of media (most importantly, forms of media made possible by the expansion of the Internet) were emerging that facilitated the dissemination and amplification of news about misconduct. Regardless, the attention these episodes received contributed to the perception that organizational misconduct is increasing in frequency, scale, and complexity, suggesting systemic causes and precipitating catastrophic consequences.
    Note: Originally published: 2016 , Includes bibliographical references and index , Enthält 16 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9780813584263 , 9780813584270 , 0813584272
    Language: English
    Pages: vii, 257 Seiten , 23 cm
    Series Statement: New directions in international studies
    DDC: 330.12/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Welt ; Capitalism ; Democracy ; Citizenship ; Kongressschrift ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Kapitalismus ; Staatsbürger ; Demokratie
    Note: "Emerged from a conference held in April 2014 at the Center for International Education at the University of Wisconsin-Milwaukee (UWM)" , Enthält 12 Beiträge , "This volume emerged from a conference held in April 2014 at the Center for International Education at the University of Wisconsin-Milwaukee (UWM)" (Acknowledgments)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 0198758731 , 9780198758730
    Language: English
    Pages: xi, 291 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Policies for happiness
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Glücksforschung ; Economics Sociological aspects ; Happiness Economic aspects ; Quality of life ; Economics ; Economics ; Happiness ; Happiness ; Quality of life ; Quality of life ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Glück ; Lebensqualität
    Note: Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Vieweg
    Language: German
    Pages: Seiten 1-138 , Diagramme
    Series Statement: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 53.2016 = Nr. 307
    Series Statement: HMD
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift ; Informationsmanagement ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    London, United Kingdom : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137520821
    Language: English
    Pages: XIX, 295 pages , 10 illustrastions
    DDC: 338.4791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heritage tourism ; Heritage tourism ; Heritage tourism ; Great Britain ; Ireland ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Irland ; Kulturerbe ; Tourismus ; Geschichte
    Abstract: This edited collection examines the natural, but sometimes troubled, relationship that exists between heritage and tourism. Chapters included focus on a selection of topics, including literary tourism, industrial heritage, conservation and care. Employing a range of historical and cultural materials, as well as an extensive number of case studies, the chapters offer an engaging overview of heritage and tourism developments across the Isles, especially in terms of recent policy and strategy initiatives, new facilities and infrastructure, as well as the different and evolving management systems currently in place. Interdisciplinary in scope, and drawing on the expertise of researchers from within both academia and industry, this volume will be of particular importance to those with interests in management and the humanities
    Abstract: Introduction -- 'My Place or Yours?' Reconciling Tourist and Local Needs in the Regeneration of Glasgow through Culture and Heritage -- Promoting the Sacred: The Potential for Pilgrimage-Touristic Growth in Wales : A Theoretical and Applied Analysis -- Heritage Tourism and the Commodification of Contested Spaces: Ireland and the Battle of the Boyne Site -- Millstone Grit, Blackstone Edge: Literary and Heritage Tourism in the South Pennines, England -- Transforming Waterways: The Tourism-Based Regeneration of Canals in Scotland -- Welsh Heritage and Cultural Tourism: Engendering Community Regeneration and Environmental Sustainability in the Lower Swansea Valley -- Rural Heritage and Tourism in Ireland: A Co. Mayo Case Study -- Interpreting Cultural Landscapes in the North York Moors -- 'Anything You Want It to Mean'? Scotland's Changing Heritage Landscape -- Selection and Deselection of the National Narrative: Approaches to Heritage through Devolved Politics in Wales -- Tourism, Heritage and Conservation in the Irish Midlands: The Workhouse Centre, Portumna -- 'Where Do Heritage Trails Go to Die?' Stepping Out at the British Seaside -- Engaging the Scottish Diaspora: Memory, Identity and Place -- Digging Up the Past in Gwynedd: Heritage Research Tourism in Wales -- Heritage as the USP for Tourism in Northern Ireland: Attraction Mix, Effective Storytelling and Selling of a Dark Past -- Museums and Tourism: Time to Make Friends
    Note: Enthält 17 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781782388791
    Language: English
    Pages: vi, 263 Seiten , Diagramme
    Series Statement: The human economy volume 3
    DDC: 305.891497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tsiganologie ; Wirtschaftliche Lage ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138851665 , 1138851663
    Language: English
    Pages: ix, 317 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge African Studies 20
    Series Statement: Routledge African studies
    DDC: 338.04096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmer ; Kreativsektor ; Kultursektor ; Sozialwirtschaft ; Religion ; Freizeitwirtschaft ; Mediensektor ; Unternehmenserfolg ; Subsahara-Afrika ; Entrepreneurship Social aspects ; Businesspeople 21st century ; Culture Economic aspects ; Social entrepreneurship ; Unternehmer ; Wert ; Frau ; Branche ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Fallstudie
    Description / Table of Contents: 1. Introduction: Forging Fortunes: New Perspectives on Entrepreneurial Activities in Africa - Ute Roschenthaler and Dorothea Schulz. - Part I: Making Moral Communities. - 2. Religious Entrepreneurs in Ghana - Karen Lauterbach. - 3. Let's Do Good for Islam: Two Muslim Entrepreneurs in Niamey, Niger - Abdoulaye Sounaye. - 4. Entrepreneurial Discipleship: Cooking up Women's Sufi Leadership in Dakar - Joseph Hill. - 5. Social Values and Social Entrepreneurship at the University of Makeni: An Episode in the Reconstruction of Sierra Leone - David O'Kane. - 6. Political Entrepreneurship in Cameroon - Antoine Socpa. - Part II: Business, Pleasure, Leisure. - 7. Entrepreneurship in South Africa's Emergent Township Funeral Industry - Rebekah Lee. - 8. Sand, Sun and Toyotas: Tuareg Entrepreneurship in Desert Tourism in Niger - Marko Scholze. - 9. "I Took My Life in My Own Hands": The Clandestine Business of Prostitution in Bamako - Ines Neubauer. - 10. Everyday Entrepreneurs and Big Men: Facets of Entrepreneurs
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. 14 Beitr , Introduction: Forging fortunes: new perspectives on entrepreneurial activities in Africa , Part 1. Making moral communities.Religious entrepreneurs in Ghana , Let's do good for Islam: two Muslim entrepreneurs in Niamey, Niger , Entrepreneurial discipleship: cooking up women's Sufi leadership in Dakar , Social values and social entrepreneurship at the University of Makeni: an episode in the reconstruction of Sierra Leone , Political entrepreneurship in Cameroon , Part 2. Business, pleasure, leisure.Entrepreneurship in South Africa's emergent township funeral industry , Sand, sun and Toyotas: Tuareg entrepreneurship in desert tourism in Niger , "I took my life in my own hands" : the clandestine business of prostitution in Bamako , Everyday entrepreneurs and big men: facets of entrepreneurship in Goma, Democratic Republic of Congo , Part 3. Media and popular culture. Entrepreneurial trajectories and figures of the Cameroonian mediascape , Aspiring to be praised with many names: success and obstacles in Malian media entrepreneurship , The women behind the camera: female entrepreneurship in the southern Nigerian video film industry , You have to be brave and fearless: video film entrepreneurs' practices and discourses in Tanzania , Investiture and investment of a prominent singer: the (ad)venture of the Youssou Ndour Head Office
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781316642528
    Language: English
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: International review of social history 24
    Series Statement: Special issue
    Series Statement: International review of social history / Special issue
    DDC: G:xq S:sg Z:30
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500-2000 ; Arbeitsbeziehungen ; Staatliche Einflussnahme ; Geschichte ; Welt ; Social history ; Industrial relations History ; Industries Social aspects ; Power (Social sciences) History ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Beschäftigung ; Arbeit ; Arbeitspolitik ; Geschichte 1500-2000 ; Beschäftigung ; Arbeitspolitik ; Arbeitsbeziehungen ; Finanzwirtschaft ; Steuereinnahmen ; Tribut ; Zwangsarbeit ; Öffentliche Ausgaben ; Geschichte 1500-2000
    Note: Enthält 11 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 1137502711 , 9781137502711
    Language: English
    Pages: xiii, 371 Seiten
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskrise ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Sozialer Wandel ; Soziale Bewegung ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Welt ; Economics Sociological aspects ; Financial crises ; Globalization Economic aspects ; International cooperation ; Social problems History 21st century ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Finanzkrise
    Note: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 1137566965 , 9781137566966
    Language: English
    Pages: xxiii, 385 S. , graph. Darst.
    DDC: 306.3/8
    RVK:
    Keywords: Altersgrenze ; Ältere Arbeitskräfte ; Erwerbstätigkeit ; Institutioneller Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vergleich ; Europa ; USA ; Japan ; Retirement age ; Retirement income ; Retirement Economic aspects ; Retirement Sociological aspects ; Older people Employment ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Japan ; Arbeitsmarktpolitik ; Ruhestand
    Note: Enthält 16 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-446-44699-1 , 3-446-44699-0
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenverarbeitung ; Digitalisierung ; Elektronischer Handel ; Internet ; Alltag. ; Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Soziokultureller Wandel. ; Digitale Revolution. ; Informationsgesellschaft. ; Prognose. ; Computer ; Facebook ; Gesellschaft ; Google ; Kryptologie ; Mathematik ; POWI2016 ; Alltag ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Soziokultureller Wandel ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Algorithmus ; Prognose
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783857917578
    Language: German
    Pages: 343 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 306.360949
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-2000 ; Arbeitswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Schweiz ; Working class Social conditions ; Labor ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Arbeitswelt ; Arbeitskultur ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1900-2000
    Note: Enth. 17 Beitr. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3837630463 , 9783837630466
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Internet der Dinge
    Parallel Title: Erscheint auch als Internet der Dinge
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet der Dinge ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internet der Dinge ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: Seite 812 -957
    Series Statement: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 52.2015 = Nr. 306
    Series Statement: HMD
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift ; Sammelwerk ; Industrie 4.0 ; Informationstechnik ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben , Die Vorlage enthält insgesamt 14 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783864702112 , 3864702119
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Diagramme
    Edition: 5. Auflage
    Uniform Title: The second machine age
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer ; Beschäftigung ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Arbeitsmarkt ; Wohlstand ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Technischer Fortschritt ; Lohnentwicklung ; Prognose ; Industrielle Revolution ; Industrielle Revolution ; Digitale Revolution ; Computer ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Arbeitsmarkt ; Informationstechnik ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Prognose ; Technischer Fortschritt ; Sozioökonomischer Wandel ; Computer ; Digitalisierung ; Beschäftigung ; Lohnentwicklung ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781782547877
    Language: English
    Pages: XVIII, 383 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Science, innovation, technology and entrepreneurship
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Technological innovations / Economic aspects ; Technological innovations / Social aspects ; Management ; Innovation ; Nachhaltigkeit ; Neue Technologie ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Neue Technologie ; Innovation ; Nachhaltigkeit ; Management
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...