Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (666)
  • Konferenzschrift  (426)
  • Europa  (275)
  • Law  (415)
  • German Studies  (255)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Baden-Baden] : Nomos | Frankfurt, M. : Verl. für Polizeiwiss. Lorei ; 2002/03(2003) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Series Statement: Teils: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Internationale Sicherheit ; Innere Sicherheit ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Erde ; Zeitschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Europa ; Sicherheitspolitik ; Kollektive Sicherheit
    Note: 2010/11 ersch. als Halbbd. 1 u. Halbbd. 2 , Ersch. zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutsch ; Sprachwandel ; Soziolinguistik ; Geschichte 1400-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783548067339
    Language: German
    Pages: 537 Seiten
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / General ; Kultur- und Medienwissenschaften ; LITERARY CRITICISM / General ; Literatur: Geschichte und Kritik ; SOCIAL SCIENCE / General ; Antike ; Antisemitismus ; Aufklärung ; Erzählungen ; Europa ; Geschichte ; Gesellschaft ; Greta Thunberg ; Göpel ; Harry Potter ; Klimawandel ; Legenden ; Lügen ; Mythen ; Narrativ ; Identität ; Sozialisation ; Manipulation
    Abstract: Eine Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören.Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus? Mit welchen Storys manipulierte Trump seine Anhänger, und weshalb verfangen die Lügen der Querdenker und Verschwörungsideologen? Was erzählen wir seit jeher über uns selbst - als Deutsche, als Europäer, als Humanist:innen, über unsere Republik? Gibt es Alternativen dazu? Wie könnte eine wirkungsmächtige neuen Erzählung der Aufklärung aussehen? Geschichten sind ein massgeblicher Teil unserer Sozialisation. Sie durchdringen Politik, Medien und Kultur, lehren uns, unterhalten uns, verführen uns, beeinflussen unsere Wirklichkeitswahrnehmung - vom griechischen Drama bis zur Netflix-Serie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 493-498 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732909629 , 373290962X
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Texte und Diskurse Band 5
    Series Statement: Texte und Diskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Sprache ; Macht ; Bildung ; Sprache ; Macht ; Bildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031204517
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 271 p. 3 illus., 2 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Palgrave Studies in Prisons and Penology
    Parallel Title: Erscheint auch als Body searches and imprisonment (2022 : Leuven) Body searches and imprisonment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body—Social aspects. ; Law—Europe. ; Corrections. ; Punishment. ; Criminology. ; Human rights. ; Critical criminology. ; Human body ; Law ; Konferenzschrift ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Durchsuchung
    Abstract: Chapter 1. Body searches as contested control measures -- Chapter 2. The imposition of power through touch: A sensory criminology approach to understanding body searches -- Chapter 3. Searching, ‘state of security’ and the structuration of prison security -- Chapter 4. Strip searches: A risky practice that needs to be monitored -- Chapter 5. Strip searches through the lens of the prohibition of inhuman and degrading treatment in European human rights law -- Chapter 6. Body searches and vulnerable groups: Women and LGBTQI+ people in prison -- Chapter 7. Body searches in Belgian prisons: dignity, security and denial -- Chapter 8. Body searches in French prisons: Dignity and security on a roller coaster -- Chapter 9. Stripping the self away: security, control, and punishment in the practice of strip searches in Spanish prisons -- Chapter 10. Gendered punishment and protest in a context of conflict: Strip searching in Northern Ireland -- Chapter 11. “There’s a tech for that”: balancing dignity and security in carceral settings through alternative technology devices -- Chapter 12. What future for body searches in prisons?.
    Abstract: This book explores and addresses body search practices in prison environments from different angles (criminology, sociology, human rights and law) and discusses such practices in different national contexts within Europe. Body searches are widely used in prison systems across the globe: they are perceived as indispensable to prevent forbidden substances, weapons or communication devices from entering the prison. However, these are also invasive and potentially degrading control techniques. It should not come as a surprise, then, that body searches are deeply contested security measures and that they have been widely debated and regulated. What makes theses control measures problematic in a prison context? How do these practices come to be regulated in an international and European context? How are rules translated into national law? To what extent are laws and rules respected, bent, circumvented and denied? And what does the future hold for body searches? Tom Daems is Professor of Criminology at the Leuven Institute of Criminology (LINC), KU Leuven, Belgium. At LINC, he coordinates the research line on ‘Punishment and Control’. Daems has published widely on punishment and prisons, in particular from a European perspective. With Palgrave, he previously published Electronic Monitoring: Tagging Offenders in a Culture of Surveillance (2020) and Europe in Prisons: Assessing the Impact of European Institutions on National Prison Systems (2017, co-edited with Luc Robert). .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783031191770
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 197 Seiten)
    Series Statement: Palgrave's critical policing studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Plural policing, security and the COVID crisis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Criminology. ; Transnational crime. ; Public health. ; Human rights. ; Crime ; Europa ; COVID-19 ; Krisenmanagement ; Staat ; Polizei ; Überwachung ; Gesetzesvollzug
    Abstract: “Anyone curious about how plural policing unfolds in times of crisis should read this book. Experts empirically describe the dynamics during the fight against COVID-19 in 9 countries and show how existing trends and patterns in plural policing are confirmed or not, making it an attractive read. It reveals an intriguing patchwork and generates insights for academics and practitioners about the (non-)active role of a diversity of actors in the governance of security during crises. This collection contains several insights and lessons learnt for scholars as well as practitioners of policing.” —Marleen Easton, Professor and head of the research group 'Governing and Policing Security' (GaPS) at the Department of Public Governance and Management at Ghent University, Belgium This book critically examines how countries across Europe have dealt with the COVID crisis from a policing and security perspective. Across the chapters, contributors from different countries examine the data, press coverage, and provide professional observations on how policing, law enforcement, police powers and community relations were managed. They focus on how security and governmental actors often failed to align with the formal scripts that were specifically designed for crisis-management, resulting in the wavering application of professional discretion and coercive powers. Their different approaches were evident: in some regions police were less dominantly visible compared to other regions, where the police used a top-down visible and repressive stance vis-à-vis public alignment with COVID rules, including the imposition of lockdown and curfews. Some contributors draw on data from the COROPOL (Corona Policing) Monitor which collated data on crime, plural policing and public order in Europe and around the world during the early phases of the COVID crisis. Overall, this book seeks to provide comparative critical insights and commentary as well as a practical and operational understanding of security governance during the COVID-19 crisis and the lessons learned to improve future preparedness. Monica den Boer is Professor of Military Policing Operations at the Netherlands Defence Academy. Her primary research focus is on the evolution of military policing, as well as border policing, international policing, urban policing and the policing of organised crime and terrorism. She served as member of the Dutch national parliament from 2017 to 2020. Prior to this she worked in several academic and professional environments, including the Police Academy of the Netherlands and the VU University Amsterdam. Eric Bervoets is a police scientist and criminologist. He has been active as a researcher since 1997. After a master's degree in public administration at Rotterdam Erasmus University, the Netherlands, Bervoets obtained his PhD in 2006 with a dissertation on policing troubled neighbourhoods. In 2020, he was appointed Research Fellow at the Netherlands Defence Academy. Linda Hak obtained her BSc in Criminology at Erasmus University and a master’s degree in Legal Psychology at Maastricht University, the Netherlands. She served as a research intern at Bureau Bervoets and is employed as a detective assistant for the National Police of the Netherlands.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783662636350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 293 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage 2022
    Series Statement: Bibliothek des Wirtschaftsrechts 2
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Mobilitäts- und Transportrecht in Europa
    RVK:
    Keywords: Trade. ; Nonprofit organizations. ; Commercial law. ; Commercial law. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; International law. ; European Economic Community. ; Comparative law. ; Trade regulation. ; Industries. ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Mobilität ; Transportrecht ; Verkehrsrecht
    Abstract: Teil 1: Rechtliche Rahmenbedingungen: Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarkts im Transport- und Verkehrsrecht (Christoph Perathoner) -- Grenzüberschreitende multimodale Güterbeförderung in der EU: Internationale Gerichtszuständigkeit und anwendbares Vertragsrecht - Ein Überblick (Simon Laimer) -- Il trasporto multimodale nel diritto dell’Unione Europea: un fenomeno trasportistico emergente privo di un’adeguata regolamentazione (Christoph Perathoner) -- Die Querbezüge zwischen UN-Kaufrecht und COTIF-Eisenbahngüterbeförderungsrecht (CIM) (Thomas Koller) -- Produkthaftung für autonome Fahrzeuge (Bernhard A. Koch) -- La smart mobility nell'ordinamento giuridico dell'UE e le potenzialità di sviluppo nelle città europee (Christoph Perathoner) -- Individuelle Mobilität hat Grenzen: Luftreinhaltung (erst) durch Verkehrsverbote? (Nicolas Raschauer/Marco Dworschak/Magdalena Friedrich) -- Rechtsklarheit tut not für Mobilität und Transport in Europa! Der Fall der Verordnung 169/2009 (Erik Staebe) -- Teil 2: Wirtschaft, Technik und Verkehrspolitik: Der Brennerkorridor - eine europäische Dimension für Mobilität und Nachhaltigkeit (Konrad Bergmeister) -- NEAT in der Schweiz – Versprechungen gehalten? Lehren aus einer über 30-jährigen Geschichte (Heinz Ehrbar) -- Emissions- und staufreier alpenquerender Güterverkehr: Wachstumspotenziale und -hürden für den Verkehrsträger Schiene am Beispiel "Brenner-Pass" (Hans-Jürgen Weidemann) -- Herausforderungen im internationalen Schienenfernverkehr in Europa (Marco Kampp) -- Die "Neue Dolomitenbahn". Das Herzstück der Vision einer alpinen Eisenbahnlinie von Genf nach Venedig (Christoph Perathoner/Helmuth Moroder) -- Europäische Verkehrspolitik (Herbert Dorfmann) -- Der Brennerverkehrsgipfel-Prozess. Ein Meilenstein der Verkehrspolitik in der Europaregion Tirol - Ein Diskussionsbericht (Stephanie Jicha) -- Praktische Herausforderungen und Zukunftsvisionen im internationalen Personen- und Güterverkehr - Eine Podiumsdiskussion (Eva Maria Huber).
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030908270
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 236 p.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Critical Criminological Perspectives
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Hodgson, Jodie Gender, power and restorative justice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Law and the social sciences. ; Juvenile delinquents. ; Social policy. ; Sex. ; Corrections. ; Punishment. ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Stigmatisierung ; Geschlechterrolle ; Patriarchat ; Täter-Opfer-Ausgleich ; Mädchen
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Girls and Youth Justice -- Chapter 3: An Explanation of Gender, Shame and Stigma Power -- Chapter 4: Restorative Justice with Girls Who Offend: Conflicting Perspectives and Alternative Narratives to Dominant discourses -- Chapter 5: Restorative Justice Shame and Stigma: Compounding Structural Inequalities in Relation to Gender -- Chapter 6: Deconstructing Dominant Discourse: Conceptualising Restorative Justice through a Gendered Lens -- Chapter 7: Towards a ‘Girl-Wise’ Penology -- Chapter 8: Conclusion.
    Abstract: This book ties restorative justice into the exercise of patriarchal power. It is focused on the individual narratives of 15 girls and young women who have participated in a victim-offender restorative justice (RJ) conference and the perspectives of youth justice practitioners. Gender, Power and Restorative Justice expands feminist engagement with RJ by focusing critical attention on the importance of the social construction of gender, the exercise of power, shame, stigma, muting and resistance to girls’ experiences of RJ conferencing. Drawing upon recent developments to the sociology of stigma and feminist perspectives on shame, the book contends that RJ conferencing can produce harmful implications for girls and young women who participate. Ultimately it is argued that anti-carceral, social policy alternatives, underpinned by feminist praxis, should replace a youth justice jurisprudence for girls. This book will be of particular use and interest to those studying modules on criminology, youth justice, criminal justice and social work courses. Jodie Hodgson is a lecturer in Criminology at Manchester Metropolitan University, UK. Jodie has previously worked as a lecturer at Leeds Beckett University and the University of Liverpool. She completed her PhD at Liverpool John Moores University. Her research interests are situated within the areas of youth justice, feminism and critical criminology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030893880
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 197 p. 22 illus., 21 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Studies in Institutions, Economics and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Manganelli, Antonio Regulating digital markets
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and economics. ; Economic development. ; Industries. ; Economics. ; Digital policy ; Competition policy ; Regulation and consumer protection ; Online platforms ; Platform work ; Data economy ; Online information systems ; Public policies for online platforms ; Europa ; Digitalisierung ; New Economy ; Marktregelung
    Abstract: 1 Introduction: digital transformation, big techs, and public policies -- 2 New economy(ies), new economics and new ‘digital’ rights -- 3 Big Techs, Market Power and Public Policies -- 4 Big techs and on-line information system -- 5 Private power and public policies: between antitrust and regulation.
    Abstract: This book explores the regulatory options for digital platforms and data economies. The trade-offs between the market value of information and individual privacy rights are examined to provide rationale for regulation and policy suggestions. A general conceptual framework is provided for digital transformation, big tech, and public policies, with additional analysis of the legal aspects of the digital revolution and how digital intermediaries can influence consumption. This book aims to highlight the impact of digital platforms and to provide insight into the current policy debate. It is relevant to students, researchers, and policymakers interested the data economy, digital policy, and consumer protection.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812253764
    Language: English
    Pages: ix, 298 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1882-1902 ; Judenverfolgung ; Strafverfahren ; Antisemitismus ; Ritualmord ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Europa ; Ritualmord ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Strafverfahren ; Geschichte 1882-1902
    Abstract: "Although the Enlightenment had seemed to bring an end to the widely held belief that Jews murdered Christian children for ritual purposes, charges of the so-called blood libel were surprisingly widespread in central and eastern Europe on either side of the turn to the twentieth century. Well over 100 accusations were made against Jews in this period, and prosecutors and government officials in Germany, Austria-Hungary, and Russia broke with long established precedent to bring six of these cases forward in sensational public trials. In Blood Inscriptions Hillel J. Kieval examines four cases-the prosecutions that took place at Tiszaeszlár in Hungary (1882-1883), Xanten in Germany (1891-1892), Polná in Austrian Bohemia (1899-1900), and Konitz, then Germany, now in Poland (1900-1902)-to consider the means by which discredited beliefs came to seem once again plausible to educated European elites"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783959056540 , 3959056540
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783770566365 , 377056636X
    Language: German , English , Spanish
    Pages: VI, 201 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung Band 35
    Series Statement: Laboratorium Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Transatlantische Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag spanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783412519940 , 3412519944
    Language: German , French
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 x 17 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 5
    Series Statement: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. 7
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
    DDC: 344.4309409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Frankreich ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Rheinland ; Kulturgüterschutz ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Kunstschutz ; Europa ; Rheinland ; Kulturgüterschutz
    Abstract: "Die Publikation dokumentiert Beiträge zu verschienen Aspekten des Kulturgutschutzes, historisch wie aktuell, regional wie international. Anlass der zugrundeliegenden Tagung war ein Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, dessen zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978) ist, des langjährigen rheinischen Provinzial- und Landeskonservators sowie Beauftagten für Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg." (Rückseite des hinteren Einbanddeckels)
    Note: "Tagung Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland. Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. 19.-21. September 2019 im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler" (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Veranstalter: Landschaftsverband Rheinland (LVR); Vereinigte Adelsarchive im Rheinland; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783631850831
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaller, Helmuth, 1923 - 1999 Nationalsozialistische Sprach- und Sprachenpolitik 1933 bis 1945
    DDC: 306.4494309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Europa ; Deutsch ; Sprachpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Sprachpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658328979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 337 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kopftuch(verbot): rechtliche, theologische, politische und pädagogische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Emigration and immigration. ; Social policy. ; Welfare state. ; Social service. ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Österreich ; Kopftuch ; Volksschule ; Österreich ; Verhüllung ; Verbot ; Volksschule ; Österreich ; Vermummungsverbot ; Schule
    Abstract: Rechtliche Dimension von Verhüllungsverboten: Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen -- Eine kritische Betrachtung der Gesetzwerdung des Kopftuchverbots in Volksschulen: Das muslimische Kopftuch holt Österreichs altbewährte Kooperationstradition auf den Prüfstand -- Gespräch statt Verbot! Religionspädagogische Anmerkungen zum Kopftuchverbot in österreichischen Bildungseinrichtungen -- Mein Kopf gehört mir. Bekleidungsverbote in einer illiberalen Demokratie: Das Kopftuchverbot aus feministischer, katholischer und pädagogischer Perspektive -- Eine lebendige Islamdebatte darf nicht zur Kopftuchdebatte verkommen -- Dialog statt Verbot -- Das Kopftuch, nur ein Stück Stoff? -- Wer profitiert wie von einem Kopftuchverbot? Eine kritische Analyse der soziopolitischen Umstände während des Zustandekommens des Kopftuchverbotes in österreichischen Volksschulen im internationalen Vergleich und mit seelsorgerlicher Perspektive -- The Best Interests of the Child: Was wir von den Kinderrechten über das Verhältnis von Freiheit und Zwang lernen können -- Eine buddhistische Perspektive zur Verhüllungsthematik: Oder die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind! -- Verhüllung und Pluralität -- Wissen oder Glauben? Epistemologische Überlegungen zu den impliziten Unterstellungen im Gesetz gegen das Kopftuch an Schulen -- Eine feministisch-exegetische Perspektive zu vermeintlichen Verhüllungsgeboten des Korans -- Verhüllung in den islamischen Primärquellen -- Die Bedeckungsregelungen im Spannungsverhältnis von Theologie und Gegenwart: Eine theologische Reflexion mit besonderem Fokus auf das Kopftuch im Islam -- Die Kopftuchthematik im Diskurs zwischen Theologie und Gesellschaft: Eine soziotheologische Analyse mit Bezug auf den türkischen Kontext -- Zum Diskurs über die Kopfbedeckung in Ägypten: Gesellschaftliche Anliegen und Stellungnahmen religiöser Autoritäten -- Verschleierungs- und Kopftuchdebatten in Bosnien und Herzegowina: Eine historische Retrospektive -- Das muslimische Kopftuch, nur ein Stück Stoff? Sozialpolitische muslimische Akteure und der Staat – ein Vergleich.
    Abstract: Der Konferenzband diskutiert aus interdisziplinären Perspektiven das Kopftuch im Kontext von Verbotsdebatten im deutschsprachigen Raum und möglichen Konsequenzen für das gesellschaftliche Miteinander. Der Mehrwert dieser Publikation ergibt sich aus der Auseinandersetzung mit dem sonst populistisch und politisch ausgeschlachteten Thema des muslimischen Kopftuches und bietet anstelle dessen eine differenzierte und vor allem differenzierende Elaboration sowohl für die im Feld stehenden Lehrenden als auch für die interessierte Allgemeinheit. Der Inhalt Religiöse Kopfbedeckungen im Lichte der Theologie und theologische Perspektiven eines Verhüllungsverbotes in österreichischen Schulen Rechtliche und gesellschaftspolitische Dimensionen von Verhüllungsverboten Pädagogische Ebenen religiöser Kopfbedeckungen und mögliche Auswirkungen von Verhüllungsverboten im Bildungsprozess gläubiger Schülerinnen Umgänge mit Verhüllung und Auswirkungen von Kopftuchverboten in mehrheitlich muslimischen Kontexten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Theologie, Recht, Pädagogik, Soziologie und Politikwissenschaft Allgemeine interessierte Leser*innenschaft Die Herausgeber Mag. Dr. Ranja Ebrahim ist Post-Doc Assistentin am Institut für Islamisch­Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich Klassische und Moderne Koranexegese. Dr. Ulvi Karagedik ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781640140844
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Saur, Pamela S. Politics and culture in Germany and Austria today
    Series Statement: Edinburgh German yearbook Volume 14
    DDC: 306.20943
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Film ; Kultur ; Europa ; Migration ; Nationalismus ; Deutsch ; Europabild ; Politik ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Language: German
    Pages: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Cultural animal studies Band 9
    Series Statement: Cultural animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Note: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658285111
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 357 p. 7 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781839700545 , 9781780689081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (xii, 345 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Series on transitional justice 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Political violence ; Restorative justice ; Political violence ; Restorative justice ; Konferenzschrift
    Abstract: How do memory and remembrance relate to the specific mode of transitional justice that lays emphasis on restoration? What is captured and what is obliterated in individual and collective efforts to come to terms with a violent past? Across this volume consisting of twelve in-depth contributions, the politics of memory in various countries are related to restorative justice under four headings: restoring trust, restoring truth, restoring land and restoring law. While the primary focus is a philosophical one, authors also engage in incisive analyses of historical, political and/or legal developments in their chosen countries. Examples of these include South Africa, Colombia, Rwanda, Israel and the land of Palestine, which they know all too well on a personal basis and from daily experience. On 10 December 2020, the book was officially launched with a webinar which brought together the editors of the book and prof. Stephan Parmentier (KU Leuven) and prof. Eric Heinze (Queen Mary University of London) as respondents. A recording of the presentations and the discussion can be viewed here. CAMILA DE GAMBOA TAPIAS is Associate Professor at the Centro de Estudios sobre Paz y Conflictos, Universidad del Rosario, Bogotá, Colombia. BERT VAN ROERMUND is Professor Emeritus of legal philosophy and Honorary Professor at Tilburg University, the Netherlands.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658260460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Felix, 1987 - Export des europäischen Beihilfenrechts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law ; Trade ; Hochschulschrift ; Europa ; Subventionsrecht ; Europäische Union ; Subventionsrecht ; Handelsabkommen
    Abstract: Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts -- Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation -- Grenzen des Rechtsexports -- Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung
    Abstract: Im Jahr 2006 hat die Europäische Kommission ihre vertragliche Handelspolitik neu ausgerichtet. Seitdem setzt sie auf den Abschluss reformierter bilateraler Handelsverträge mit strategischen Partnerstaaten, in welche Vorschriften und Konzepte des europäischen Beihilfenrechts exportiert werden sollen, um im globalisierten Umfeld verbesserte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Felix Neumann analysiert erstmalig die subventionsrechtlichen Vorschriften dieser bilateralen Übereinkünfte der neuen Generation, zeigt die Grenzen für eine Europäisierung des internationalen Subventionsrechts mittels bilateraler Handelsabkommen auf und betrachtet die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Subventionsordnungen. Der Inhalt Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation Grenzen des Rechtsexports Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker aus den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht und internationale Beziehungen Der Autor Dr. Felix Neumann, M.A. ist Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zuvor absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658202095
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 302 S. 17 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Post-M&A-Schiedsverfahren - Recht und Rechtsfindung Jenseits Gesetzlichen Rechts (Veranstaltung : 2017 : Konstanz) Post-M&A-Schiedsverfahren
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fusion ; Schiedsgerichtsbarkeit ; Verfahrensrecht ; Wirtschaftsrecht ; Commercial law ; Commercial law ; Commercial Law ; Mediation. ; Dispute resolution (Law). ; Conflict management. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmenskauf ; Rechtsstreit ; Schiedsrichterliches Verfahren
    Abstract: Unternehmenskaufverträge ersetzen die gesetzlichen weitgehend durch kautelarjuristische Regelungen. M&A-Streitigkeiten werden sehr häufig vor privaten Schiedsgerichten verhandelt. Diese Privatisierung von Recht und Rechtsprechung hat Konsequenzen für die Rechtsanwendung und -fortbildung. Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln die damit verbundenen aktuellen Probleme und Grundsatzfragen. Eingegangen wird etwa auf die Wechselwirkungen zwischen Schieds- und staatlicher Gerichtsbarkeit sowie das anwendbare Recht und den Schiedsstandort, aber auch auf die Auswirkungen auf das materielle Recht des Unternehmenskaufs wie Kaufpreisregelungen, Haftung aus vorvertraglichen Schuldverhältnissen oder Störungen der Geschäftsgrundlage. Der Inhalt Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende im Zivilrecht, Verfahrensrecht, Gesellschaftsrecht und IPR Praktiker und Praktikerinnen in M&A, Arbitration, Dispute Resolution, Gesellschaftsrecht Die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Wilhelmi hält den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz. Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxford) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Konstanz sowie Richter am OLG Karlsruhe
    Abstract: Aktuelle Probleme im materiellen und Verfahrensrecht bei M&A-Streitigkeiten -- Besonderheiten von M&A-Schiedsverfahren gegenüber staatlichen Gerichtsverfahren -- Rechtstatsachen zu M&A-Verträgen und -Schiedsverfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Augsburg : MaroVerlag
    ISBN: 9783875124910 , 387512491X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sea-Watch ; Migration ; Antirassismus ; Flüchtling ; Gesellschaftskritik ; Europa ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ihren Roman: Eine Aktivistin sticht mit einer Crew aus Hippies, Punks und Weltverbesserern in See, um möglichst viele Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Sie handeln in einer unmenschlichen Welt, die sie nicht akzeptieren können. Nur der gemeinsame Aufstand bietet Hoffnung, den eigenen Überzeugungen gerecht zu werden. Als ihre Rettungseinsätze kriminalisiert werden, nimmt das abgekartete politische Spiel neue Dimensionen an. Klemps Sicht auf die Geschehnisse rückt nicht nur die Menschenrechtsverletzungen an den europäischen Grenzen auf rigorose Weise in den Fokus. Der Roman zeigt auch, wie die Zweifel an einer Gesellschaft steigen, die millionenfaches Leid mental und politisch auf größtmöglicher Distanz zu halten versucht. Eine brachiale Feier von zivilem Ungehorsam, Alkohol, Freundschaften, Romanzen und eine Liebeserklärung an den Kampf für Gerechtigkeit
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783451385872 , 3451385872
    Language: German
    Pages: 358 S. , 16 Autorenportr. , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Droste, Bernadette Werte
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wert
    Note: Literatur- u. Quellenang , "Diese Beiträge entstanden im Rahmen der Vortragsreihe 'Werte' in der Hessischen Landesvertretung Berlin." - Vortitelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110614152 , 3110614154
    Language: German , English
    Pages: VIII, 353 Seiten , lllustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde / Ergänzungsbände Band 109
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Gold und Heldensage (Veranstaltung : 2013 : München) Gold in der europäischen Heldensage
    DDC: 398.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung 25.09.2013-28.09.2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Europa ; Heldensage ; Gold ; Geschichte 800-1300
    Note: Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität, der Abteilung für Germanistische Mediävistik der Universität Siegen und des Department de Filoloxía Alemá der Universität Santiago de Compostela ausgerichteten Tagung "Gold und Heldensage", die von der Thyssen-Stiftung gefördert und vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783954984541
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Ergänzung zu Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Katalog 9783954984534
    Additional Information: 9783941057166
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Europa ; Stadt ; Verstädterung ; Stadtrecht ; Städtebund ; Geschichte 500-1500 ; Magdeburger Stadtrecht ; Geschichte ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Magdeburg ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel ; Europa ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783835334755
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , 21 cm
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heimat ; Identität ; Kulturelle Identität ; Religion ; Einflussgröße ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Heimat ; Europa ; Heimat
    Abstract: Der Sammelband nähert sich aus vielfältigen Perspektiven den Begriffen »Heimat« und »Europa«. In Zeiten globaler Krisen und politischer Umbrüche stellt sich die Frage, was Europa eigentlich bedeutet, mit neuer Dringlichkeit. In welchem Europa wollen wir leben, was bedeutet Heimat in einer zunehmend von Mobilität und Migration geprägten Gesellschaft, welche Ideen von einem gemeinsamen Europa lassen sich mit der individuellen Vorstellung von Heimat verbinden? In ihren Beiträgen beschreiben Autorinnen und Autoren, was für sie Heimat bedeutet und wie sie sich in einem Europa des Wandels positionieren. Mit Beiträgen von Arnold Stadler, Sibylle Lewitscharoff, Prof. Dr. István Fehér, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Prof. Dr. Stephan van Erp, Ursula Engelen-Kefer, Dr. Jean-Claude Hollerich, Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Notker Wolf OSB, Dr. Donatella Di Cesare, Dr. Asfa-Wossen Asserate, Prof. Dr. Hermann Lübbe, Dr. Ilma Rakusa, Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig, Vincent Klink, Dr. Gerd Koenen, Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi, Dr. Gianfranco Kardinal Ravasi, Patrick Roth, Anna Baar u.a. „Die Autor*innen von Ulrike Guérot über Gerd Koenen bis zu Sibylle Lewitscharoff oder Dagmar Schipanski decken ein breites Spektrum ab, allerdings sind es fast ausschließlich deutsche Stimmen zum Thema. Dennoch präsentiert der Band verschiedene Perspektiven und Formate. Zudem stellt er viele Fragen, statt vorgefertigte Modelle zu liefern: Inwiefern etwa ist Mehrsprachigkeit für Europa charakteristisch? Und „Heimat“ als rechtspopulistisch besetzter Begriff wird auf verschiedene Weise gewissermaßen zurückerobert und im Plural auf die Idee von Zusammengehörigkeit übertragen“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783865057570 , 3865057578
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Karten , 14.8 cm x 10.5 cm
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Europa ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 152-161 , Auf dem Einband: Zweite, aktualisierte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783954984534 , 9783941057166
    Language: German
    Pages: 807 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Additional Information: Ergänzung Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Kurzführer 9783954984541
    Additional Information: Rezensiert in Kowa, Günter, 1954 - Tausendfach Gerechtigkeit 2019
    Additional Information: Rezensiert in Pötschke, Dieter, 1946 - 2022 [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Bünz, Enno, 1961 - [Rezension von: Faszination Stadt] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Sieber, Annika [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Series Statement: Magdeburger Museumsschriften 17
    Uniform Title: Faszination Stadt Ausstellungskatalog
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Magdeburger Stadtrecht ; Rechtstransfer ; Ostmitteleuropa ; Stadtleben ; Geschichte 1200-1500 ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Magdeburg ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel
    Note: Katalog "Faszination Stadt. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht" 1. September 2019-2. Februar 2020 - (Seite 29)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783662550168
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 277 S, online resource)
    Series Statement: Interdisciplinary Studies in Human Rights 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Zivil- und strafrechtliche Unternehmensverantwortung für Menschenrechtsverletzungen
    RVK:
    Keywords: Law ; Business ethics ; Social responsibility of business ; Civil law ; Human rights ; Law ; Business ethics ; Social responsibility of business ; Civil law ; Human rights ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmen ; Menschenrechtsverletzung ; Haftung ; Rechtsvergleich
    Abstract: Einleitung von Markus Krajewski -- Teil I – Zivilrechtliche Haftung: Grundlagen der Haftungsmöglichkeiten im nationalen Zivilrecht von Leonard Hübner -- Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der zivilrechtlichen Haftung für Menschenrechtsverletzungen von Axel Halfmeier -- Konzernhaftung und deliktsrechtliche Durchgriffshaftung von Moritz Renner und Marie Kuntz -- Zivilprozessuale Voraussetzungen für Klagen gegen transnationale Unternehmen wegen Menschenrechtsverletzungen von Michael Stürner -- Teil II – Perspektiven ausländischer Rechtsordnungen: Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen in den USA jenseits des Alien Tort Claims Act von Matthias Reimann -- Lieferbeziehungen und unternehmerische Sorgfaltspflichten im englischen Deliktsrecht von Franziska Wohltmann -- Teil III - Strafrechtliche Verantwortlichkeit: Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von wirtschaftlichen Akteuren für Menschenrechtsverletzungen von Franziska Oehm -- Die Strafbarkeit des Geschäftsherrn nach deutschem Strafrecht für transnationale Menschenrechtsrechtsverletzungen von Petra Wittig -- Unternehmen als Täter – internationale Perspektiven und Herausforderungen für das deutsche Straf- und Prozessrecht von Claudia Müller-Hoff -- Teil IV – Praktische Erfahrungen und Herausforderungen: Unternehmen vor Zivilgerichten wegen Verletzung von Menschenrechten – Ein Bericht aus der deutschen und internationalen Praxis von Miriam Saage-Maaß und Remo Klinger -- Compliance als Instrument des Menschenrechtsschutzes? von Konstantin von Busekist und Rebecca Dimsic.
    Abstract: Der Band enthält Untersuchungen zu zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen unternehmerischen Handelns bei Menschenrechtsverletzungen. Im Zentrum stehen dabei deutsches Zivil-, Handels- und Internationales Privatrecht sowie deutsches und internationales Strafrecht. Hinzu treten Analysen des englischen und US-amerikanischen Haftungsrechts. Die Beiträge dieses Bandes fassen den aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand zusammen und zeigen sowohl rechtspolitische Handlungsmöglichkeiten als auch weiteren Forschungsbedarf auf. Die in dem Band erörterten und analysierten Fragen sind zugleich als Ausgangspunkt und Referenzrahmen für ein besseres Verständnis und eine Weiterentwicklung des Zusammenhangs von Wirtschaft und Menschenrechten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476045751
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 252 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Stefan-George-Gesellschaft (2016 : Bingen am Rhein) Stefan George und die Jugendbewegung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature, Modern 20th century ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung ; George, Stefan 1868-1933 ; George-Kreis ; Jugendbewegung
    Abstract: "Wer je die flamme umschritt, / bleibe der flamme trabant": Es gibt wohl kaum jemanden in der historischen Jugendbewegung, den diese Verse Stefan Georges nicht gepackt hätten. Oft schon wurde der große Einfluss Georges auf die Jugendbewegung behauptet, nie hat man ihn aber wirklich geprüft. Gewiss: Hans Blüher und Gustav Wyneken, zwei der wichtigsten Autoren der Jugendbewegung, beziehen sich intensiv auf George. Aber wie breit war die Rezeption darüber hinaus wirklich? Die Beiträge untersuchen zentrale Symbole der Jugendbewegung und ihre Anregung durch die Literatur, das Verhältnis der Jugendbewegung zu Lesen und Literatur in der Folge Stefan Georges und umgekehrt die Bezugnahmen auf die Jugendbewegung in Georges Werk. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3881186263 , 9783881186261
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Difu-Impulse 7/2018
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Perspektive ; Erziehungshilfe ; Hilfeleistung
    Abstract: Junge und minderjährige Geflüchtete sind spätestens seit 2015 eine nicht mehr aus der Kinder- und Jugendhilfe wegzudenkende Zielgruppe. Im Fokus der Veranstaltung stand deshalb drei Jahre "nach dem Ankommen" die Perspektivplanung in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen - dies im Hinblick auf die Hilfeplanung insgesamt, mögliche Hilfeformen auch nach dem 18. Lebensjahr sowie die Zukunftsperspektiven und die Verselbstständigung der jungen Geflüchteten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Frage nach dem Ist-Stand und den Perspektiven der kommunalen Integration junger Geflüchteter in der Praxis. Welches sind in diesem Zusammenhang die dringendsten Aufgaben? Und welche Herausforderungen sind damit fachlich, infrastrukturell und personell für die Kinder- und Jugendhilfe verbunden?
    Note: Veranstaltung des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" in Kooperation mit dem Bundesverband für Erziehungshilfe - AFET
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3103972342 , 9783103972344
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: S. Fischer Wissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Operetta Social aspects ; Europa ; Moderne ; Operette ; Feuilleton ; Ästhetik ; Massenkultur ; Hochkultur ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Geschichte 1789-1933 ; Massenkultur ; Unterhaltungskunst ; Gesellschaft ; Politik ; Moderne ; Geschichte 1789-1933 ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 ; Feuilleton ; Operette
    Abstract: Die Geschichte der Moderne wird gerne als eine Bewegung erzählt, die von der sogenannten 'Hochkultur' ausging, von Philosophie oder Dichtung, von Traktaten und Romanen. Ethel Matala de Mazza zeigt hingegen, dass die 'populären Formen' einen ebenso großen Anteil am Durchbruch der Moderne hatten. Indem sie sich Genres wie Operette oder Feuilleton und ihren sozialen Einsätzen und ästhetischen Verfahren widmet, gelingt es ihr, das Politische im Populären zu finden und zu analysieren, wie diese Formen darauf antworten. Entstanden ist eine neue Geschichte der Transformation der Öffentlichkeit durch populäre Formen, in denen soziale Poetik und ästhetische Soziologie verschränkt werden – und die unmittelbar mit dem Schicksal dessen verknüpft sind, was nun 'Gesellschaft' heißt. „Wie politisch ist das Populäre? Wie beeinflusste es die Entwicklung der Hochkultur? Diese Fragen interessieren die Literaturwissenschaftlerin Ethel Matala de Mazza. Sie untersucht frühe Formen der Popkultur wie Feuilleton und Operette und deren Einfluss auf die Industriegesellschaft. Entstanden ist eine Geschichte der Öffentlichkeit, in der soziale Poetik und ästhetische Soziologie verschränkt werden“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Februar 2019)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 422-474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593438894 , 9783593438900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhard, Ute, 1939 - Für eine andere Gerechtigkeit
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Europa ; Frau ; Rechtsstellung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1800-2018 ; Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783727207495 , 3727207493 , 9783170349438 , 3170349430
    Language: German , English
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ehre in Familie, Recht und Religion 〈Veranstaltung, 2017, Luzern〉 Ehre in Familie, Recht und Religion
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Ehre ; Recht ; Kultur ; Religion ; Theologie ; Ehre ; Familie ; Religion ; Recht ; Soziologie ; Theologie
    Note: Beiträge einer international und interdisziplinär besetzten Tagung zum Thema Ehre in Familie, Recht und Religion, die Ende November 2017 an der Universität Luzern stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781108429658
    Language: English
    Pages: x, 334 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.27
    RVK:
    Keywords: Civilians in war History 20th century ; Civilians in war History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783662560334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVII, 615 S. 23 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Langlebigkeit und Erwerbsverlauf: Herausforderungen für die Soziale Sicherung in Europa (2016 : München) Erwerbsverlauf und sozialer Schutz in Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Occupational medicine ; Labor law ; Labor economics ; Aging ; Social policy ; Occupational medicine ; Labor law ; Labor economics ; Aging ; Social policy ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Berufslaufbahn ; Soziale Sicherheit ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsvergleich ; Rechtsvereinheitlichung
    Abstract: Mit dem Anstieg der Lebenserwartung in Europa geht ein Wandel der Erwerbs- und Lebensverläufe einher, die durch Brüche und Wechsel der beruflichen Tätigkeiten geprägt sind. Ein zentrales Anliegen ist daher, jedem die Teilhabe am Erwerbsleben über den gesamten Lebensverlauf zu ermöglichen und zugleich soziale Rechte durch angemessenen sozialen Schutz zu gewährleisten. Mit juristischen, sozialpolitischen und empirischen Analysen widmet sich dieses Buch dem Zusammenspiel verschiedener Sozialschutzmechanismen und ihren Schwierigkeiten, sich den neuen Entwicklungen anzupassen. Es präsentiert die Impulse europäischer Instanzen und die Antworten verschiedener europäischer Staaten auf die Herausforderung, Flexibilisierung der Beschäftigung und Modernisierung der Sozialschutzsysteme in Einklang zu bringen. Increasing life expectancy in Europe entails a remodelling of career development and life course, marked by discontinuities and changing professional activities. One of the concerns is ensuring that everybody may participate in gainful activities during his or her life course while also guaranteeing social rights through adequate social protection. By means of legal, socio-political and empirical analyses this book embarks on the interrelationship of different social protection mechanisms and the resulting difficulties of adapting to these new employment patterns. It presents European impulses and the reactions of several European states to the challenge of reconciling flexibility of employment and modernisation of social protection. L’augmentation de l’espérance de vie en Europe suscite un changement des modes de parcours professionnels et de vie constitués de ruptures et de conversions d’activité. L’une des préoccupations est de permettre à chacun de poursuivre une activité professionnelle tout au long de sa vie tout en pouvant bénéficier d’une protection sociale adaptée. A travers des analyses juridiques, socio-politiques et empiriques, cet ouvrage aborde les interférences et les difficultés d’adaptation des mécanismes de protection sociale aux nouvelles évolutions. Il présente les impulsions européennes et les choix effectués au niveau national pour concilier flexibilité de l’emploi et modernisation des systèmes de protection sociale
    Abstract: Teil I Europäische Impulse -- Teil II Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit bei längerem Erwerbsverlauf -- Teil III Arbeitslosigkeit Älterer als Herausforderung der sozialen Sicherung -- Teil IV Anpassung der Alterssicherung an die Erwerbsverläufe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781349949724 , 9781349949717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 302 Seiten)
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" (Veranstaltung : 2011 : Pavia) EurAfrican borders and migration management
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Border security ; Emigration and immigration ; Political science ; International relations ; Political sociology ; Human geography ; Border security ; Africans Migrations ; Electronic books ; Africa Politics and government ; Europe Politics and government ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Afrika ; Auswanderung ; Europa ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Afrika ; Afrikaner ; Europa ; Staatsgrenze ; Migration ; Management ; Politische Kultur ; Internationale Politik ; Politische Soziologie ; Internationale Migration ; Anthropogeografie ; Grenzschutz ; Ausländerpolitik ; Migrationspolitik ; Sozialgeografie
    Abstract: "Dedication " -- "Acknowledgments" -- "Contents" -- "List of Contributors" -- "List of Figures" -- "List of Map" -- "Part I: Framing EurAfrican Borders" -- "Chapter 1: Introduction: An Afro-Europeanist Perspective on EurAfrican Borders" -- "Africa and Europeâs Externalized Management of Borders and Migrations" -- "Political Cultures of EurAfrican Borders" -- "Toward an Afro-Europeanist Perspective" -- "Places, Actors, Lives" -- "Places" -- "Actors" -- "Lives" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Chapter 2: Effective Protection or Effective Combat? EU Border Control and North Africa" -- "Borders, Closed Systems and Borderscapes" -- "The External Dimension of the European Borderscapes" -- "The EurAfrican Borderscapes as Geo- and Biopolitical Interventions" -- "Tracing the Libyan Camps" -- "Conclusion" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Part II: Places" -- "Chapter 3: The Tensions of the Ceuta and Melilla Border Fences" -- "Conceptualizing and Contextualizing Walls and Fences" -- "Fencing Ceuta and Melilla" -- "Spaces of Tension" -- "Resistance to the Fences" -- "Conclusion" -- "References" -- "Chapter 4: Bamako, Outpost of the European Border Regime?" -- "Flows, Borders, Places" -- "What Makes Bamako a Border Place?" -- "The Way Back" -- "Doing Border: Policies, Bureaucracies and the Societé Civile" -- "The 2005 Incidents of Ceuta and Melilla as Turning Points" -- "Managing Migration in Bamako" -- "The âCalebasse Bambaraâ" -- "France and Spain as Main Actors in Migration Management" -- "Harmonization: The Role of the European Union" -- "Facets of Bordering" -- "References" -- "Chapter 5: Deportation Ghettoes in Mali: Expelled Migrants Between State Exclusion and Self-Organization" -- "From Expulsion to the Ghetto" -- "Tinzawaten: The Border Ghetto".
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011" - Acknowledgements
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783110554045
    Language: German
    Pages: VII, 335 Seiten , Illustration
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    DDC: 144.0943/09042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Humanismus ; Ideengeschichte 1930-1950
    Abstract: "Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art "Bollwerk" gegen den "Biologismus" und den als "Nihilismus" kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer -- v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher -- Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und "Goethezeit", das Konzept des "Dritten Humanismus", die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den "sozialistischen Humanismus", Thomas Manns "neuer Humanismus" sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik"--
    Abstract: "In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor und avancierte zu einem zentralen Schlagwort der aktuellen Krisendiskurse. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren in literatur-, philosophie-, sozial- und rechtsgeschichtlicher Perspektive die verschiedenen Konzepte eines neuen Humanismus, die in diesen zwei Jahrzehnten kursieren, aber auch die zeitgenössische Humanismus-Kritik"--
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-055856-2 und ISBN 978-3-11-055770-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783662528051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVIII, 3027 S. 22 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Law ; Law ; Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Deutschland ; Europa ; Bankrecht ; Kapitalmarktrecht
    Abstract: Auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet, erläutert das Werk unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen systematisch das gesamte Bankrecht in Deutschland. Die Neuauflage wurde um weitere Beiträge ergänzt. Zudem werden die europäische Rechtsentwicklung und das Bankrecht der Staaten Europas in Länderberichten dargestellt. Auch Einrichtungen und Erscheinungen sowie Gebiete des Rechts, deren Bedeutung im Zuge der Finanzkrise in den letzten Jahren mehr hervorgetreten ist - zum Beispiel Rating oder Scoring oder auch Datenschutz und Bankgeheimnis -, werden verstärkt behandelt. Renommierte Autoren aus der Wissenschaft, häufig als Richter, Schiedsrichter oder Berater tätig und wissenschaftlich ausgewiesene Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft gewährleisten eine ausgewogene Rechtsinterpretation und garantieren eine zuverlässige und aktuelle Aufbereitung der jeweiligen Teilgebiete in komprimierter Form, um dem Leser eine praxisnahe und kompetente Einarbeitung in kurzer Zeit zu ermöglichen. Band 2 umfasst die Kapitalmarkt- und Auslandsgeschäfte, den Rechtsschutz sowie das Europäische Bankrecht inklusive Länderberichte
    Abstract: Teil IV Kapitalmarkt und Auslandsgeschäfte -- Teil V Rechtsschutz und alternative Streitbeilegung -- Teil VI Öffentliches Bankrecht und Bankarbeitsrecht -- Teil VII Haftung und strafrechtliche Sanktionen -- Teil VIII Europäisches Bankrecht -- Teil IX Länderberichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783662528075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVIII, 2303 S. 20 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Law ; Law ; Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Deutschland ; Europa ; Bankrecht ; Kapitalmarktrecht
    Abstract: Auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet, erläutert das Werk unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen systematisch das gesamte Bankrecht in Deutschland. Die Neuauflage wurde um weitere Beiträge ergänzt. Zudem werden die europäische Rechtsentwicklung und das Bankrecht der Staaten Europas in Länderberichten dargestellt. Auch Einrichtungen und Erscheinungen sowie Gebiete des Rechts, deren Bedeutung im Zuge der Finanzkrise in den letzten Jahren mehr hervorgetreten ist - zum Beispiel Rating oder Scoring oder auch Datenschutz und Bankgeheimnis -, werden verstärkt behandelt. Renommierte Autoren aus der Wissenschaft, häufig als Richter, Schiedsrichter oder Berater tätig und wissenschaftlich ausgewiesene Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft gewährleisten eine ausgewogene Rechtsinterpretation und garantieren eine zuverlässige und aktuelle Aufbereitung der jeweiligen Teilgebiete in komprimierter Form, um dem Leser eine praxisnahe und kompetente Einarbeitung in kurzer Zeit zu ermöglichen. Band 1 beschäftigt sich mit den bankvertraglichen Grundlagen, den Krediten und Kreditsicherheiten sowie mit Konto und Zahlungsverkehr
    Abstract: Teil I Bankvertragliche Grundlagen -- Teil II Kredit und Kreditsicherheiten -- Teil III Konto und Zahlungsverkehr
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781316536407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 589 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als Van der Ploeg, Tymen Civil society in Europe
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Civil society ; European Union countries ; European Union countries ; Politics and government ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zivilgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Regulierung
    Abstract: The regulation of civil society provides the framework under which those organisations can most effectively provide services in education, health, social services, housing, development aid and so on. Civil Society in Europe identifies common principles of civil society law in two ways. First, the approaches of the Council of Europe and the European Union are explored. Next civil society regulation in twelve domestic legal systems are investigated on a broad range of substantive areas of law including internal organisation, registration, external supervision, public benefit organisations and international activities. From these, the authors distill a set of minimum norms and optimal conditions under which civil society can deliver its aims most effectively. This book is essential reading for policymakers and legislators across Europe and beyond
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Jul 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8394-3332-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Recht ; Soziologie ; Verwaltung ; Migration. ; Asylverfahren. ; Verwaltung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Asylverfahren ; Verwaltung
    Abstract: Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-1-349-94971-7 , 978-1-349-95691-3
    Language: English
    Pages: xix, 302 Seiten : , Illustrationen, Karte.
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Einwanderungspolitik. ; Grenzpolitik. ; Afrika. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Grenzpolitik ; Einwanderungspolitik
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781509911370
    Language: English
    Pages: xxx, 289 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Alidadi, Katayoun, author Religion, equality, and employment in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Alidadi, Katayoun Religion, equality and employment in Europe
    DDC: 344.2401/58
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Court of Human Rights ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms ; Discrimination in employment Law and legislation ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Equality before the law ; Religion in the workplace Law and legislation ; Freedom of religion ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Fredoms 〈(1950 November 5)〉 ; Discrimination in employment ; Equality before the law ; Freedom of religion ; Religion in the workplace ; Religious minorities ; European Court of Human Rights ; Europa ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Diskriminierungsverbot ; Religionsfreiheit ; Kultusfreiheit ; Arbeitsplatz
    Abstract: Religion or belief in the workplace under the human rights framework -- The EU and religion or belief in the workplace : from the rapid rise of EU -- The (non) accommodation of religious dress in the European workplace -- Conflicting religion-worktime demands : is Europe keeping up with the times? -- Religious affiliation discrimination and miscellaneous accommodation -- Country study insights and reasonable accommodation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783732996636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(185 Seiten)
    Series Statement: Literaturwissenschaft Band 64
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015 : Helsinki) Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Multiculturalism ; Multiculturalism--Germany ; Einwanderung ; Einwanderer ; Zuwanderer ; Autor ; Literatur ; Inhaltsanalyse ; Identität ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Integration ; Beispiel ; Multiculturalism ; Germany ; Multiculturalism ; Europe ; Electronic books ; Deutschland ; Europa ; Konferenzschrift Helsingin Yliopisto 2015 ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität ; Deutsch ; Migrantenliteratur ; Europa ; Literatur ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Relevanz von Kulturkonzepten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780191852596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 253 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Race, criminal justice, and migration control
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Social aspects ; Immigrants Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration ; Immigrants Social conditions ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Criminal justice, Administration of ; Immigrants ; Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Immigrants ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Migration ; Einwanderung ; Kriminalisierung ; Rassendiskriminierung
    Abstract: In an era of mass mobility, those who are permitted to migrate and those criminalised, controlled, and prohibited from migrating are heavily patterned by race. This volume places race at the centre of its analysis; 14 chapters examine, question, and explain the growing intersection between criminal justice and migration control
    Note: This edition previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 27, 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783848738335 , 9783037518731 , 3848738333
    Language: German
    Pages: XX, 615 Seiten , Karten, Diagramme , 23 cm
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideengeschichte ; Sozialphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Europa ; Nordamerika ; Indien ; China ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 557-607
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783866764873
    Language: German
    Pages: XII, 230 Seiten
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung Band 21
    Series Statement: Schriften zur empirischen Polizeiforschung
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Minderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789004326866
    Language: English
    Pages: XVI, 216 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Forced migration Law and legislation ; Boundaries Social aspects ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht ; Menschliche Sicherheit ; Vertreibung ; Flüchtling ; Menschenrechtspolitik ; Asylrecht
    Note: "The present volume results from a Workshop on Human Security and Migration that was held in November 2015 at the University of Graz" - Preface , Preface ; Whose security? Introductory remarks on people on the move and the reclaiming of security , Global responsibility sharing and the production of superfluity in the context of refugee protection , The exceptional case of refugees in Lebanon : an argument for rethinking the concept of state authority , The missing link between law on force and refugee law : some preliminary remarks in context , Human security and shared responsibility to fight transnational crimes : Resolution 2240 (2015) of the UN Security Council on Smuggling of Immigrants and Human Trafficking off the Coast of Libya , The 2015 Andaman sea boat 'crisis' : human rights and refugee law consideration / Bríd Ní Ghráinne ; Just relocation? Planned relocation from climate change, human rights and justice , The EU's strategy to tackle environmentally induced migration while protecting human security , Trafficking in human beings and human security : a comprehensive approach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658127190
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 316 S. 30 Abb)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Kommunikation ; Stellenanzeige ; Personalmarketing ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Stellenanzeige ; Personalmarketing ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, Ma, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781785369094
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 404 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.408/774
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sozialrecht ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheitsrecht ; Alter ; Older people / Legal status, laws, etc / European Union countries ; Older people / Legal status, laws, etc / Europe / European Union countries ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Europäische Union ; Alter ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialrecht ; Gesundheitsrecht ; Europäische Union ; Alter ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozialrecht ; Gesundheitsrecht
    Note: Norma Research Programme Twentieth Anniversary Workshop "Researching Legal Development within the Social Dimension", held in Lund from 10 to 11 March 2016 (Vorwort) , Literaturverzeichnis "Publications on elder law within the Norma elder law reseach environment" Seite XIV-XX
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781138256620
    Language: English
    Pages: 331 Seiten
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    DDC: 305.89149704
    RVK:
    Keywords: Romanies Civil rights ; Europe ; Romanies Legal status, laws, etc. ; Europe ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Roma ; Minderheitenrecht ; Völkerrecht
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658091453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 528 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Educational policy ; Education and state. ; Education ; Educational policy ; Education and state ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Bildung ; Politische Beteiligung ; Europa ; Jugend ; Jugendpolitik ; Politische Beteiligung ; Schüler ; Politisches Interesse ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Projektunterricht ; Demokratie
    Abstract: Jugend und Politik im Wandel -- Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte -- Forschungsergebnisse -- Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte -- Bilanz -- Perspektiven der Jugendpolitik.
    Abstract: Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der politischen Partizipation Jugendlichen eingeräumt werden sollen. Die ‚Bilanzierung‘ und ‚Perspektiven‘ der politischen Bildung und Beteiligung Jugendlicher bilden den Schwerpunkt des Bandes, um sowohl das Verhältnis Jugendlicher zur Politik heute neu zu bestimmen als auch einen systematischen Vergleich vorzunehmen und damit weitere Impulse für die Entwicklung der künftigen Jugendpolitik zu gewinnen. Der Inhalt Jugend und Politik im Wandel Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte Forschungsergebnisse Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte Bilanz Perspektiven der Jugendpolitik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften · Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeitende in den Jugendverbänden Die Herausgeber Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781442266742
    Language: English
    Pages: xviii, 129 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Crawford, Heide, 1966- author Origins of the literary vampire
    DDC: 830.9/375
    RVK:
    Keywords: Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Vampires in literature ; German literature History and criticism ; Vampires History ; Europe, Central ; German literature ; Vampires ; Vampires in literature Europe, Central ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1700-1850 ; Europa ; Vampirglaube ; Geschichte
    Abstract: Introduction: Germany's place in the history of the vampire in literature -- The Habsburgs, vampires and scientific inquiry: the vampire's path to literature -- The first vampire poems -- The first German vampire stories -- The development of a horror aesthetic by German poets
    Note: Includes bibliography (page 121-124) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3631674112 , 9783631674116
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 104
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ewers, Hans-Heino, 1949 - Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
    DDC: 809.89282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Congresses Literature and the war ; Children's literature Congresses History and criticism 20th century ; Young adult literature Congresses History and criticism 20th century ; World War, 1914-1918 Congresses Children ; World War, 1914-1918 Congresses Youth ; Youth in literature Congresses ; Picture books for children Congresses ; Collective memory Congresses ; Literatur ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Frankreich ; Belgien ; Österreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Osteuropa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Kinderliteratur ; Geschichte 1914-1919 ; Kinderliteratur ; Erster Weltkrieg
    Note: "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." - Vorwort , "Vom 10. bis 12. September 2014 fand im Holzhausenschlösschen, Frankfurt/Main, eine internationale Konferenz zum Thema "1914/2014 - Erster Weltkrieg. Kriegskindheit und Kriegsjugend, Literatur, Erinnerungskultur" statt." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783319424057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 284 Seiten)
    Series Statement: Studies in the history of law and justice volume 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Law and Criminology
    Series Statement: Studies in the history of law and justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Constitutional law ; Law-History ; Law—Philosophy. ; Konferenzschrift ; Europa ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Geschichte 1788-1861
    Abstract: Juridification by Constitution. National Sovereignty in the 18th and 19th c. Europe; Ulrike Müßig -- National sovereignty in the Belgian Constitution of 1831. On the meaning(s) of article 25; Brecht Deseure -- The Omnipotence of Parliament in the legitimisation process of ‘representative government’ during the Albertine Statute (1848-1861); Giuseppe Mecca -- Sovereignty Issue in the Public Discussion in the Era of the Polish 3rd of May Constitution; Anna Tarnowska -- Appendix: English translation of the Statute ‘Our free Royal Cities in the States of Rzeczpospolita’ of April 18, 1791 by Ulrike Müßig and Max Bärnreuther, together with Inge Bily -- About the Authors -- Index
    Abstract: Legal studies and consequently legal history focus on constitutional documents, believing in a nominalist autonomy of constitutional semantics.Reconsidering Constitutional Formation in the late 18th and 19th century, kept historic constitutions from being simply log-books for political experts through a functional approach to the interdependencies between constitution and public discourse. Sovereignty had to be ‘believed’ by the subjects and the political élites. Such a communicative orientation of constitutional processesbecame palpable in the ‘religious’ affinities of the constitutional preambles. They were held as ‘creeds’ of a new order, not only due to their occasional recourse to divine authority, but rather due to the claim for eternal validity contexts of constitutional guarantees. The communication dependency of constitutions was of less concern in terms of the preamble than the constituents’ big worries about government organisation. Their indecisiveness between monarchical and popular sovereignty was established through the discrediting of the Republic in the Jacobean reign of terror and the ‘renaissance’ of the monarchy in the military resistance against the French revolutionary and later Napoleonic campaigns. The constitutional formation as a legal act of constituting could therefore defend the monarchy from the threat of the people (Albertine Statute 1848), could be a legal decision of a national constituent assembly (Belgian Constitution 1831), could borrow from the old liberties (Polish May Constitution 1791) or try to remain in between by referring to the Nation as sovereign (French September Constitution 1791, Cádiz Constitution 1812). Common to all contexts is the use of national sovereignty as a legal starting point. The consequent differentiation between constituent and constituted power manages to justify the self-commitment of political power in legal terms. National sovereignty is the synonym for the juridification of sovereignty by means of the constitution. The novelty of the constitutions of the late 18th and 19th century is the normativity, the positivity of the constitutional law as one unified law, to be the measure for the legality of all other law. Therefore ReConFort will continue with the precedence of constitution. (www.reconfort.eu)
    Note: "This volume reports on the first research results of the ERC Adanced Grant ReConFort, Reconsidering Constitutional Formation ... spring conference of the University of Macerata from the 9 to 11 March 2015"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783954901258 , 3954901250
    Language: German
    Pages: IX, 438 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften 18
    Series Statement: Trierer Beiträge zu den historischen Kulturwissenschaften
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travel writing Congresses History ; Travelers' writings Congresses History and criticism ; Travel in literature Congresses ; Knowledge, Sociology of, in literature Congresses ; Travel in motion pictures Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Wissen ; Wissensproduktion ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Tagung zusammen, die im September 2013 in Trier stattgefunden hat." (Reisen und Nicht-Wissen, Seite 23) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9782868209528
    Language: French , German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Recherches germaniques
    Series Statement: Hors série$ln° 11 (2016)
    Series Statement: Recherches germaniques / Hors série
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Université de Strasbourg 2013 ; Deutschland ; Lebensreform ; Antiglobalisierungsbewegung ; Deutschland ; Lebensreform ; Deutschland ; Alternativbewegung
    Note: "Cet ouvrage reprend en grande partie les communications issues du colloque international "Métamorphoses de l'alternativité? De la "Lebensreform" à l'Altermondialisme" organisé en 2013 à l'Université de Strasbourg" , Beiträge überwiegend französisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9789401773751
    Language: English
    Pages: xx, 476 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Law, governance and technology series volume 24
    Series Statement: Law, governance and technology series
    Parallel Title: Erscheint auch als Data Protection on the Move
    Parallel Title: Erscheint auch als Data protection on the move
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Data protection Congresses ; Data protection Congresses ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Datenschutz
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783770182831
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 19.7 cm x 12.8 cm, 563 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche ; Jugendsachbuch ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtlingskind ; Asyl ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtlingskind ; Asyl
    Abstract: Kilian Kleinschmidt war viele Jahre als Entwicklungshelfer für die UNHCR im Einsatz und leitet heute seine eigene Hilfsorganisation. Zusammen mit der Journalistin und preisgekrönten Reisebuchautorin Jenny Schuckardt lässt er 18 Kinder und Jugendliche erzählen, wie und warum sie aus ihren Heimatländern fliehen mussten, was sie auf ihrer lebensgefährlichen Flucht erlebt haben und wie sie ihre Ankunft in Deutschland empfanden. Fast immer stellt sich ausserdem die Frage, ob sie hier eine Zukunft und Perspektive haben können. Es sind ausserordentlich berührende und bewegende Lebensgeschichten, angereichert mit Erklärungen und wichtigen Informationen, um Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und einzuordnen. Durch die unmittelbaren, persönlichen Berichte werden wieder Gefühle wie Mitleid und Mitmenschlichkeit geweckt, die oft in der kalten Debatte um die "Flüchtlingsproblematik" verloren gegangen sind. Insgesamt ein ergreifender Appell für eine menschenwürdigere Welt. (1 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319253374
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 593 p, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law 15
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. The influence of human rights and basic rights in private law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Comparative law ; Law ; Political science ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; Public law ; Law—Europe. ; Law ; Political science ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public law ; Konferenzschrift ; Privatrecht ; Menschenrecht ; Menschenrecht ; Privatrecht
    Abstract: Foreword -- List of Abbreviations -- Part I General Report -- Part I General Report -- 1 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Private Law; Verica Trstenjak -- Part II National Reports -- 2 Le rayonnement des droits de l'Homme et des droits fondamentaux en droit privé argentin; Augusto César Belluscio -- 3 Human Rights and Private Law in Austria; Stefan Perner and Moritz Zoppel -- 4 Human Rights in Private Law: The Brazilian Experience; Gustavo Tepedino -- 5 Le rayonnement des droits de la personne en droit privé québécois: Que de chemin parcouru… mais que de chemin à parcourir!; Melanie Samson et Louise Langevin -- 6 New Czech Civil Law in the Light of Human Rights; Jan Hurdík and Markéta Selucká -- 7 The Role of Human Rights and Fundamental Freedoms for the Development of Croatian Private Law; Tatjana Josipovic -- 8 Le rayonnement des droits de l'homme et des droits fondamentaux en droit privé français; Genevieve Helleringer and Kiteri Garcia -- 9 The Impact of Human Rights and Basic Rights in German Private Law; Dirk Looschelders and Mark Makowsky -- 10 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Greek Private Law; Christina Deliyanni-Dimitrakou and Christina M. Akrivopoulou -- 11 Protection of Fundamental Rights by Private Law – Hungary; Fruzsina Gárdos-Orosz -- 12 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Italian Private Law: Strategies of ´Constitutionalisation´ in the Courts Practice; Emanuela Navarretta and Elena Bargel li -- 13 Les Droits de l'Homme en Droit Privé au Japon – Influences Indirectes sauf une Exception; Hiroki Hatano -- 14 The Impact of Fundamental Rights on Dutch Private Law: Revolution or Evolution?; Olha O. Cherednychenko -- 15 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Norway; Kåre Lilleholt -- 16 Human Rights and Private Law in Portugal; Jorge Sinde Monteiro, André Dias Pereira, Alexandre L.D. Pereira, Geraldo Ribeiro, Luís Fábrica, Mónica Jardim, Paula Távora Vítor -- 17 The Influence of Fundamental Rights in Slovene Private Law; Petra Weingerl -- 18 An Uneasy Relationship: the Influence of National and European Fundamental Rights in English Private Law; Raymond H Youngs -- 19 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Private Law in the United States; Jonathan M. Miller. .
    Abstract: This book provides a comparative perspective on one of the most intriguing developments in law: the influence of basic rights and human rights in private law. It analyzes the application of basic rights and human rights, which are traditionally understood as public law rights, in private law, and discusses the related spillover effects and changing perspectives in legal doctrine and practice. It provides examples where basic rights and human rights influence judicial reasoning and lead to changes of legislation in contract law, tort law, property law, family law, and copyright law. Providing both context and background analysis for any critical examination of the horizontal effect of fundamental rights in private law, the book contributes to the current debate on an important issue that deserves the attention of legal practitioners, scholars, judges and others involved in the developments in a variety of the world’s jurisdictions. This book is based on the General Report and national reports commissioned by the International Academy of Comparative Law and written for the XIXth International Congress of Comparative Law in Vienna, Austria, in the summer of 2014.
    Description / Table of Contents: ForewordList of Abbreviations -- Part I General Report -- Part I General Report -- 1 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Private Law; Verica Trstenjak -- Part II National Reports -- 2 Le rayonnement des droits de l'Homme et des droits fondamentaux en droit privé argentin; Augusto César Belluscio --  3 Human Rights and Private Law in Austria; Stefan Perner and Moritz Zoppel -- 4 Human Rights in Private Law: The Brazilian Experience; Gustavo Tepedino.-  5 Le rayonnement des droits de la personne en droit privé québécois: Que de chemin parcouru… mais que de chemin à parcourir!; Melanie Samson et Louise Langevin -- 6 New Czech Civil Law in the Light of Human Rights; Jan Hurdík and Markéta Selucká -- 7 The Role of Human Rights and Fundamental Freedoms for the Development of Croatian Private Law; Tatjana Josipovic -- 8 Le rayonnement des droits de l'homme et des droits fondamentaux en droit privé français; Genevieve Helleringer and Kiteri Garcia -- 9 The Impact of Human Rights and Basic Rights in German Private Law; Dirk Looschelders and Mark Makowsky.- 10 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Greek Private Law; Christina Deliyanni-Dimitrakou and Christina M. Akrivopoulou.-  11 Protection of Fundamental Rights by Private Law - Hungary; Fruzsina Gárdos-Orosz -- 12 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Italian Private Law: Strategies of ´Constitutionalisation´ in the Courts Practice; Emanuela Navarretta and Elena Bargel li.-  13 Les Droits de l'Homme en Droit Privé au Japon - Influences Indirectes sauf une Exception; Hiroki Hatano -- 14 The Impact of Fundamental Rights on Dutch Private Law: Revolution or Evolution?; Olha O. Cherednychenko -- 15 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Norway; Kåre Lilleholt -- 16 Human Rights and Private Law in Portugal; Jorge Sinde Monteiro, André Dias Pereira, Alexandre L.D.  Pereira, Geraldo Ribeiro, Luís Fábrica, Mónica Jardim, Paula Távora Vítor -- 17 The Influence of Fundamental Rights in Slovene Private Law; Petra Weingerl -- 18 An Uneasy Relationship: the Influence of National and European Fundamental Rights in English Private Law; Raymond H Youngs.- 19 The Influence of Human Rights and Basic Rights in Private Law in the United States; Jonathan M. Miller.    .
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783319295626
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 382 p. 13 illus, online resource)
    Series Statement: Economic Analysis of Law in European Legal Scholarship 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Law and Economics Conference (4. : 2015 : Luzern) Nudging - possibilities, limitations and applications in European law and economics
    RVK:
    Keywords: Nudge ; Regulierung ; Verhaltensökonomik ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; Law Philosophy ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Konferenz ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung
    Abstract: Part I: Foundations -- 1.The Critical and Problematic Role of Bounded Rationality in Nudging; Avishalom Tor -- 2.Beneficial and Exploitative Nudges; Bruno S. Frey and Jana Gallus -- 3.The Crucial Importance of Interests in Libertarian Paternalism; Mark D. White -- 4.Condorcet’s Jury Theorem as a Rational Justification of Soft Paternalistic Policies:A Philosophical Note; Malte Dold -- 5. To What Extent Should the State Protect Human Beings from Themselves? An Analysis from a Human Rights Perspective; Peter G. Kirchschläger -- 6. Nudging is Judging: The Inevitability of Value Judgments Consequences of the Collapse of the Fact/Value Dichotomy for Behavioural Law and Economics; Ariel David Steffen -- Part II: Applications -- 7. Nudging and the Principle of Proportionality: Obliged to Nudge?; Mark Schweizer -- 8. Nudging in Swiss Contract Law? An Analysis of Non-Mandatory Default Rules from a Legal, Economic and Behavioural Perspective; Klaus Mathis and Philipp Anton Burri -- 9. Designing Disclosures: Testing the Efficacy of Disclosure in Retail Investment Advice; Geneviève Helleringer -- 10. Neutral Third-Party Counselling as Nudge Toward Safer Financial Products? The Case of Risky Mortgage Loan Contracts; Piotr Tereszkiewicz -- 11. The Potential Use of Visual Packing Elements as Nudges: An Analysis on the Example of the EU Health Claims Regime; Kai Purnhagen, Erica van Herpen and Ellen van Kleef -- 12. Nudging – Information, Choice Architecture and Beyond: Theory and Applications in Financial Markets Law; Rainer Baisch -- 13. Nudging and Environmental Law: Perspectives and Examples; Felix Ekardt and Jutta Wieding -- 14. Nudging Governments? Behavioural Regulation in International Trade; Georgios Dimitropoulos -- 15. Nudging in Tax Law? Eyetracking Research on the Limits of Efficacy of Legal Definitions; Mariusz J. Golecki, Marcin Romanovicz and Jerzy W. Wojciechowski -- 16. Nudging as a Tool for Media Policy: Understanding and Fostering Exposure Diversity in the Age of Digital Media; Mira Burri -- 17. Academic Fraud at Hogwarts: Behavioural Law and Economics Lessons for Muggles of all Ages; Rute Saraiva -- About the Authors -- Index.
    Abstract: This anthology provides an in-depth analysis and discusses the issues surrounding nudging and its use in legislation, regulation, and policy making more generally. The 17 essays in this anthology provide startling insights into the multifaceted debate surrounding the use of nudges in European Law and Economics. Nudging is a tool aimed at altering people’s behaviour in a predictable way without forbidding any option or significantly changing economic incentives. It can be used to help people make better decisions to influence human behaviour without forcing them because they can opt out. Its use has sparked lively debates in academia as well as in the public sphere. This book explores who decides which behaviour is desired. It looks at whether or not the state has sufficient information for debiasing, and if there are clear-cut boundaries between paternalism, manipulation and indoctrination. The first part of this anthology discusses the foundations of nudging theory and the problems associated, as well as outlining possible solutions to the problems raised. The second part is devoted to the wide scope of applications of nudges from contract law, tax law and health claim regulations, among others. This volume is a result of the flourishing annual Law and Economics Conference held at the law faculty of the University of Lucerne. The conferences have been instrumental in establishing a strong and ever-growing Law and Economics movement in Europe, providing unique insights in the challenges faced by Law and Economics when applied in European legal traditions.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783525101452 , 9783666101458
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (324 S.)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte
    Abstract: This volume investigates the development of the concepts and practices of “humanity” from the sixteenth century up to the present. By taking a comparative and interdisciplinary approach, the contributers focus on Europe as well as Europe’s relations to other world regions in the process that shaped “humanity”. They show how this emerging concept led to the overcoming of fundamental divisions in many spheres on the one hand and the formation of new hierarchies on the other
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9781315571232 , 9781472464958
    Language: English
    Pages: xii, 290 Seiten078
    Series Statement: Islamic law in context
    Parallel Title: Erscheint auch als Changing God's law
    DDC: 346.5601/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Domestic relations ; Law Islamic influences ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Naher Osten ; Familienrecht
    Abstract: Introduction : new family law codes in Middle Eastern countries : reforms that are faithful to Islamic tradition? / Marie-Claire Foblets -- Breaks and continuities in Middle Eastern law : women after the 2011 revolutions / Chibli Mallat -- Contextualizing family-law reform and plural legalities in postcolonial Pakistan / Shaheen Sardar Ali -- Family law, fundamental human rights and political transition in Tunisia / Monia Ben Jemia -- Struggling for a modern family law : a Khaleeji perspective / Lena-Maria Möller -- Between procedure and substance : a review of law-making in Egypt / Nora Alim & Nadjma Yassari -- The financial relationship between spouses under Iranian law : a never-ending story of guilt and atonement? / Nadjma Yassari -- Les pouvoirs du juge tunisien en droit de la famille / Salma Abida -- Divorce in Egypt: between law in the books and law in action / Nathalie Bernard-Maugiron -- Personal status law in Israel : disputes between religious and secular courts / Imen Gallala-Arndt -- Marriage contracts in Islamic history / Amira Sonbol -- Our marriage, your property? : renegotiating Islamic matrimonial property regimes / Siraj Sait
    Description / Table of Contents: Introduction : new family law codes in Middle Eastern countries : reforms that are faithful to Islamic tradition? / Marie-Claire FobletsBreaks and continuities in Middle Eastern law : women after the 2011 revolutions / Chibli Mallat -- Contextualizing family-law reform and plural legalities in postcolonial Pakistan / Shaheen Sardar Ali -- Family law, fundamental human rights and political transition in Tunisia / Monia Ben Jemia -- Struggling for a modern family law : a Khaleeji perspective / Lena-Maria Möller -- Between procedure and substance : a review of law-making in Egypt / Nora Alim & Nadjma Yassari -- The financial relationship between spouses under Iranian law : a never-ending story of guilt and atonement? / Nadjma Yassari -- Les pouvoirs du juge tunisien en droit de la famille / Salma Abida -- Divorce in Egypt: between law in the books and law in action / Nathalie Bernard-Maugiron -- Personal status law in Israel : disputes between religious and secular courts / Imen Gallala-Arndt -- Marriage contracts in Islamic history / Amira Sonbol -- Our marriage, your property? : renegotiating Islamic matrimonial property regimes / Siraj Sait.
    Note: "This volume is the outcome of the three-day international conference "The Dynamics of Legal Development in Islamic Countries - Family and Succession Law", held on 17-19 October 2013 at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg, Germany" , Struggling for a modern family law : a Khaleeji perspective , Between procedure and substance : a review of law making in Egypt , The financial relationship between spouses under Iranian law : a never-ending story of guilt and atonement? , Personal statutes law in Israel : disputes between religious and secular courts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9780191756122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Moral and ethical aspects ; Emigration and immigration law Political aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Migration ; Politische Theorie ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie
    Abstract: This volume presents the latest work on the ethics of movement and membership by a team of leading international scholars whose writings have contributed to shaping this field
    Note: Literaturangaben nach jedem Kapitel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783415058132 , 3415058131
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20.8 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht Band 49
    Series Statement: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Gemeinde ; Flüchtling ; Unterbringung ; Soziale Integration ; Kommunalrecht ; Deutschland ; Flüchtling ; Unterbringung ; Soziale Integration ; Kommunalrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783848722884 , 9781509913756
    Language: English
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Recht in Kontext Volume 6
    Series Statement: Recht im Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Choice architecture in democracies
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Marketing ; Legitimität ; Staatliche Einflussnahme ; Liberalismus ; Verfassung ; Rechtsstaat ; Nudge ; Entscheidungsarchitektur ; Choice (Psychology) Economic aspects ; Political planning ; Law and the social sciences ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Nudge ; Entscheidungsverhalten ; Verfassungsrecht ; Rechtsethik ; Verfassung ; Bürgerbeteiligung ; Legitimität
    Abstract: "Choice architecture is everywhere. Nudging has become fashionable. The EU and some member states, including Germany, explore the possibilities of informing their regulatory policies with behavioural insights. This book provides [an]...overview of a rapidly evolving field, reflecting on constitutional challenges, contested case and ethical choices."--
    Abstract: The ethics of choice architecture / Cass R. Sunstein -- The dark side of nudging : the ethics, political economy, and law of libertarian paternalism / Christopher McCrudden & Jeff King -- Nudging, education, paternalism : a philosophical perspective from the Old Europe / Uwe Volkmann -- Constitutional limits to paternalistic nudging : a proportionality assessment / Anne van Aaken -- The devil is in the details - four remarks on the legitimacy of choice architecture / Robert Neumann -- Autonomy vs. technocracy : libertarian paternalism revisited / Hans Michael Heinig -- Justification and possibilities of soft paternalism / Gebhard Kirchgässner -- Exploring the legitimacy of nudging / Sabino Cassese -- Constitutional limits to health-related nudging - a matter of balancing / Gertrude Lübbe-Wolff -- 'Partner months' and the fundamental rights of parents - considerations on the legitimacy of nudges and 'nudgy legislation' / Johanna Wolff -- Information and paternalism / Oren Bar-Gill -- Nudge and the European Union / Alberto Alemanno -- Architecture, choice architecture and dignity / Morag Goodwin -- Nudges polarize! / Emanuel Towfigh & Christian Traxler -- A design perspective on nudging / Sabine Junginger -- Nudging: neither a novelty, nor a promising lead - unless in context / Gunnar Folke Schuppert -- From choosing to learning : path dependencies of nudging, and how to overcome them / Georgios Dimitropoulos -- Why lawyers should deal with nudges / Niels Petersen -- Take off your 3D glasses - how nudging provokes the way we imagine law / Christopher Unseld -- Nudging as a common practice in international aid / Leonie Vierck
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge , Literaturverzeichnis: Seiten 357-378 , "All chapters in the first part of the book were, in substance, presented and discussed at the Verfassungsblog Conference "Choice Architecture in Democracies: Exploring the Legitimacy of Nudging" wich we convened at Humboldt-Universität zu Berlin in January 2015 - with the exception of Morag Goodwin's chapter that had been discussed in a preceding Recht in[!] Kontext conference on Human Dignity held at the Wissenschaftskolleg zu Berlin in July 2013 [...] The blog posts republished in the second part of the book were first published as an Online Symposium on Verfassungsblog in April 2015 [...]" - Preface Seite 7-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783525101452
    Language: English
    Pages: 324 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    DDC: 306.09409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanity Congresses History ; Europe Congresses Civilization ; Philosophy ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte ; Humanität ; Menschenwürde ; Ethik ; Christliche Ethik ; Geschichte 1500-2000 ; Philanthropie ; Kirchliche Sozialarbeit ; Geschichte 1500-2000
    Note: "The present volume grew out of the interdisciplinary conference "Humanity - a History of European Concepts in Practice", sponsored by the research group "Concepts of Humanity and Humanitarian Practice", in October 2015 at the Leibniz Institute of European History in Mainz." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783551250964 , 3551250960
    Language: German
    Pages: 31 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche ; Kindersachbuch ; Europa ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Asyl
    Abstract: Für Kinder ab 8 Jahren, für Eltern und Lehrer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783817214167 , 3817214162
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 14.5 cm, 340 g
    Series Statement: Loccumer Protokoll 16, 14
    Series Statement: Wirtschaft, Soziales
    Series Statement: Loccumer Protokolle
    DDC: 336.1850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzbeziehungen ; Flüchtlinge ; Soziale Integration ; Finanzausgleich ; Finanzreform ; Länderfinanzausgleich ; Deutschland ; Graue Literatur ; Konferenzschrift Evangelische Akademie Loccum 2016 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Föderalismus ; Länderfinanzausgleich ; Flüchtling ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge , "Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2016" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789401773768
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 476 Seiten)
    Series Statement: Law, governance and technology series volume 24
    Series Statement: Law, Governance and Technology Ser. v.24
    Series Statement: Law, governance and technology series
    Parallel Title: Erscheint auch als Data protection on the move
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Datenschutz
    Abstract: Intro -- Preface -- Contents -- Mind the Air Gap -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 Privacy Concerns for Domestic Robots -- 3 Why Privacy Need Not Be a Problem: Unravelling the Arguments -- 4 Mind the Air Gap: Prevention Rather Than Cure -- 5 Air Gaps and Domestic and Service Robots: A Look at the Issues -- 6 The Weaknesses of Air Gaps Revisited -- 7 Conclusion: A Plea for Privacy Before Design -- Bibliography -- Europe Versus Facebook: An Imbroglio of EU Data Protection Issues -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 The Safe Harbor Program -- 3 Factual and Legal Background -- 4 Comment and Analysis -- 4.1 Article 3 of the Safe Harbor Agreement -- 4.2 The EU Data Protection Directive -- 4.3 The EU Charter -- 5 Additional Issues -- 5.1 What if There Is no Transfer? -- 5.2 What if Facebook Inc. Must Comply with the Directive Pursuant to Article 4? -- 5.3 Can the DPAs Enforce Their Decisions? -- 6 Conclusion -- The Context-Dependence of Citizens' Attitudes and Preferences Regarding Privacy and Security -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 Measuring People's Perceptions of Security Technologies -- 2.1 Operationalization of Privacy -- 2.2 Operationalization of Security -- 2.3 Vignettes as a Tool for Contextualisation -- 2.4 Data Collection -- 3 Descriptive Results -- 4 Determinant of Citizen's Acceptance of Specific Surveillance Oriented Security Technologies -- 4.1 Methodology -- 4.2 Results -- 5 Discussion of Results and Conclusions -- Bibliography -- On Locational Privacy in the Absence of Anonymous Payments -- Abstract -- 1 Introduction -- 2 Overview -- 2.1 Problem Space -- 2.2 Approach -- 2.3 Roaming -- 3 System Design -- 3.1 Group Signatures and XSGS -- 3.2 Bootstrapping the System -- 3.3 Setting up New Charging Stations -- 3.4 Decommission of Charging Stations -- 3.5 Ensuring Authenticity of Metering Data -- 3.6 Transmission of Metering Data.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783849811525
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen , 21,5 cm
    DDC: 305.5220940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Höfische Kultur ; Europa ; Kultur ; Mittelalter ; höfisch ; Europa ; Höfische Kultur ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783950306132
    Language: German
    Pages: XIII, 306 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Internationalen Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft Wien 1
    DDC: 831.709353
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Lyrik ; Gefühl 〈Motiv〉 ; Wien 〈2008〉 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Deutsch ; Lyrik ; Gefühl ; Geschichte 1800-1900 ; Hebbel, Friedrich 1813-1863 ; Lyrik ; Gefühl ; Deutsch ; Lyrik ; Gefühl ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110378283 , 9783110392333
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 271 S.)
    Series Statement: 4170 Interdisciplinary German Cultural Studies Volume 17
    Series Statement: Interdisciplinary German Cultural Studies 17
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als German women writers and the spatial turn
    RVK:
    Keywords: German literature Women authors ; History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Space perception in literature ; Space in literature ; Raum ; Frauenliteratur ; Deutsch ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Raum
    Abstract: In the last few decades, the phrase "spatial turn" has received increased attention in German Studies, inspired by developments within the discipline of geography. The collection of essays, German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives, connects spatial studies, German studies, and women's writing, and emphasizes a return to the written word as an original site of cultural interrogation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783830535102 , 3830535104
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik 12
    Series Statement: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstlicher Mensch ; Humanoider Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Zukunftsethik ; Gesellschaft ; Recht ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783832539191 , 3832539190
    Language: English , German , French
    Pages: XX, 300 Seiten , Illustrationen, Diagramme und Karten
    Series Statement: Studies in eurolinguistics 9
    Series Statement: Studies in eurolinguistics
    DDC: 306.44094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitensprache ; Europa ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Note: Includes bibliographical references and index , International conference proceedings. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3828836577 , 9783828836570
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 364.1534094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Frauenhandel ; Zwangsprostitution ; Roma ; Diskurs ; Stereotypisierung ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive und Bibliotheken (4. : 2015 : Halle (Saale)) Kultur!gut!schützen!
    DDC: 363.690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Museum ; Archiv ; Bibliothek ; Kulturgüterschutz ; Katastrophenschutz ; Museum ; Archiv ; Bibliothek ; Bestandserhaltung ; Kulturgüterschutz ; Katastrophenschutz ; Berlin 〈2015〉
    Note: Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, 1 Beitrag in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3110378205 , 9783110378207
    Language: English
    Pages: VI, 271 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Interdisciplinary German Cultural Studies volume 17
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    DDC: 830.9/38
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; German literature Women authors ; History and criticism ; Space perception in literature ; Space in literature ; Place (Philosophy) in literature ; Culture in literature ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Raum
    Description / Table of Contents: IntroductionTransnational Spaces: Mobility and Migration -- Seeking Space: Gender and Regulation -- Revisited Spaces: Repositionings and Points of Encounter.
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3412224278 , 9783412224271
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustration , 230 mm x 155 mm
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel Band 2
    Series Statement: Europäische Grundbegriffe im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Sorge
    DDC: 303.372094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fürsorge ; Nächstenliebe ; Solidarität ; Wohltätigkeit ; Sorge ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783319161754
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XI, 382 p, online resource)
    Series Statement: Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Steiner, Eva Comparing the prospective effect of judicial rulings across jurisdictions
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal Law ; Constitutional law ; Law ; Konferenzschrift ; Richter ; Rechtsprechung ; Änderung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This work deals with the temporal effect of judicial decisions, and more specifically, with the hardship caused by the retroactive operation of overruling decisions. By means of a jurisprudential and comparative analysis, the book explores several issues created by the overruling of earlier decisions. Overruling of earlier decisions, when it occurs, operates retrospectively with the effect that it infringes the principle of legal certainty through upsetting any previous arrangements made by a party to a case under long standing precedents established previously by the courts. On this account, in the recent past, a number of jurisdictions have had to deal with the prospect of introducing in their own systems the well-established US practice of prospective overruling whereby the court may announce in advance that it will change the relevant rule or interpretation of the rule but only for future cases. However, adopting prospective overruling raises a series of issues mainly related to the constitutional limits of the judicial function coupled with the practical difficulties attendant upon such a practice. This book answers a number of the questions raised by this practice. It makes use of the great reservoir of foreign legal experience that furnishes theoretical and practical ideas from which national judges may draw their knowledge and inspiration in order to be able to advise a rational method of dealing with time when they give their decisions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9781138930131
    Language: English
    Pages: xviii, 238 S.
    Edition: First issued in paperback
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual minorities Legal status, laws, etc ; Asylum, Right of ; Refugees Legal status, laws, etc ; Sexual minority political refugees ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Europa ; Asylrecht ; Geschlechtsidentität ; LGBT
    Description / Table of Contents: Introduction: fleeing homophobia, asylum claims related to sexual orientation and gender identity in europe / Sabine JansenSexual orientation and refugee status determination over the past 20 years: unsteady progress through standard sequences? / Jenni Millbank -- Discretion in sexuality-based asylum cases: an adaptive phenomenon / Janna Wessels -- Accommodation: sur place claims and the accommodation requirement in Dutch asylum policy / Hemme Battjes -- Lesbian, gay, bisexual and transgender refugees: challenges in refugee status determination and living conditions in Turkey / Giulia Cragnolini -- Developing a jurisprudence of transgender particular social group / Laurie Berg and Jenni Millbank -- Normativity and credibility of sexual orientation in asylum decision making / Louis Middelkoop -- Invisible intersections, queer interventions: same sex family reunification under the rule of asylum law / Petra Sussner -- Overcoming problems with sexual minority refugee claims: is LGBT cultural competency training the solution? / Nicole Laviolette -- Sexuality identity, normativity and asylum / Thomas Spijkerboer.
    Note: Originally published: 2013 , Includes bibliographical references and index , Introduction: fleeing homophobia, asylum claims related to sexual orientation and gender identity in europe , Overcoming problems with sexual minority refugee claims : is LGBT cultural competency training the solution? , Discretion in sexuality-based asylum cases : an adaptive phenomenon , Accommodation : sur place claims and the accommodation requirement in Dutch asylum policy , Lesbian, gay, bisexual and transgender refugees : challenges in refugee status determination and living conditions in Turkey , Developing a jurisprudence of transgender particular social group , Sexual orientation and refugee status determination over the past 20 years : unsteady progress through standard sequences? , Normativity and credibility of sexual orientation in asylum decision making , Invisible intersections, queer interventions : same sex family reunification under the rule of asylum law , Sexuality, normativity and asylum : an agenda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783518067246 , 3518067249
    Language: German
    Pages: 131 S. , Ill. , 20 cm
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp : Sonderdruck
    DDC: 304.8405691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg in Syrien ; Flucht ; Europa ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Bürgerkrieg in Syrien ; Flucht ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518067246
    Language: German
    Pages: 133 S. , Ill.
    Edition: 6. Aufl., Sonderdr., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    DDC: 304.8405691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Bürgerkrieg in Syrien ; Flucht ; Europa ; Bürgerkrieg in Syrien ; Flüchtling ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...