Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,572)
  • MEK Berlin  (123)
  • MFK München  (6)
  • Deutschland  (1,402)
  • Soziologie
  • Economics  (1,671)
Datasource
Material
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Duncker & Humblot
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Landarbeiter ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Note: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft
    Additional Information: Beil. Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Nordamerika ; Social history Periodicals ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte
    Note: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867 , Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Deiningen : Druckerei & Verl. Steinmeier | München : Hueber | Weißenhorn : Konrad ; [1.]1952; 2.1953 -
    ISSN: 0515-8974
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]1952; 2.1953 -
    Former Title: Veröffentlichungen
    DDC: 943.370099
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Bayern ; Deutschland ; Regierungsbezirk Schwaben ; Regierungsbezirk Schwaben ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Teils ohne Hauptsacht , Ersch. unregelmäßig , Index 1/13.1952/86 in: 13.1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart : Fischer | Jena : Fischer
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economics ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISSN: 0342-300X , 0342-300X , 2942-3554
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 25.1972,4 -
    Additional Information: Supplement Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI publik / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Ergebnisse der ... WSI-Befragung von Betriebs- und Personalräten ... Frankfurt a.M. : Bund-Verl., 2001
    Additional Information: Index Wissenschaft für Arbeitnehmer und Gewerkschaften Köln : Bund-Verl., 1986
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Mitteilungen
    Former Title: Fortsetzung von Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften WWI-Mitteilungen
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint zweimonatlich, bis 2011 monatlich, 2012-2017 achtmal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : ZBW | Berlin : Springer | Hamburg : Persiehl | Hamburg : Meissner | Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst. | Hamburg : Weltarchiv | Baden-Baden : Nomos | Heidelberg : Springer | Tübingen : Mohr ; 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0043-6275 , 1613-978X , 1613-978X
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1916 - 28.1943,Apr.; 29.1949 -
    Additional Information: Beil. Kritische Blätter
    Additional Information: Beil. Weltpost
    Additional Information: Beil. Hamburgs ausgehender Dienst
    Additional Information: Beil. Monthly review of economic policy
    Additional Information: Beil. Zeitfragen des Wirtschaftsrechts
    Additional Information: 1919 Beil. Handelskammer Hamburg Mitteilungen der Handelskammer Hamburg
    Additional Information: Sonderh. 2010-2019 Wirtschaftsdienst 〈Heidelberg〉 / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Wirtschaftsdienst. Konferenzheft
    Additional Information: 1943,Mai - 1945,Febr. aufgeg. in Die deutsche Volkswirtschaft Berlin : Die Dt. Volkswirtschaft, 1932 2567-224X
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsdienst
    Former Title: Darin aufgeg. Konjunktur von morgen
    Former Title: Darin aufgeg. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr Weltwirtschaftliche Nachrichten aus dem Institut für Weltwirtschaft und Seeverkehr in Kiel
    DDC: 338.943005
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaft ; Volkswirtschaft ; Deutschland ; Außenwirtschaftspolitik ; Wirtschaftspolitik Außenwirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Volkswirtschaft ; Wirtschaft ; Erster Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. anfangs: Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv in Verbindung mit dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; 1971 - 2000,1: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung; 2000,2 - 2006: Hamburgisches Weltwirtschafts-Archiv (HWWA); herausgebendes Organ teils: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Einzelne Bände zugleich Bände von: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft , Ungezählte Beil.: Aktuelle Absatzwirtschaft; Grunddaten für Auslandsinvestitionen; Beiheft; 1918 - 1952: Sonderheft , 18.1933,26 - 28.1943,16 fälschlich als N.F. bez.; ersch. unregelmäßig, anfangs monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] ; 1.1940/97[?]; 1.1898 - 45.2008,2; N.F. 1.2011 -
    ISSN: 2509-2839
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1940/97[?]; 1.1898 - 45.2008,2; N.F. 1.2011 -
    Additional Information: Bd. zugl. Bd. der Unterreihen
    Parallel Title: Erscheint auch als Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz Westfalen
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volkskunde
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens
    Former Title: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen im Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung des Landesverbandes Westfalen-Lippe
    DDC: 943.56
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Westfalen ; Geschichte ; Preußen ; Deutschland ; Westfalen ; Geschichte
    Note: Urh. bis 1991: Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volkskunde Münster, Westfalen, Historische Kommission Westfalens , Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte Anfänge-1945
    Note: Bd. 3 verf. von Hans Mottek ; Walter Becker ; Alfred Schröter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406423892
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Freiwillige Vereinigung ; Geschichte
    Note: Mehr erscheint nicht (11.3.10) , 1 (1997)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Assen : van Gorcum | Wien : Danubia-Verl. [1954] | 's-Gravenhage [u.a.] : Mouton ; 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    ISSN: 0079-9130 , 0169-8982
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1954 - 6.1965; N.F. 1.1970 -
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Österreich ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Note: Auch in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783662496398 , 3662496399
    Language: German
    Pages: XV, 889 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69023
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Mediation ; Berufsbild ; Berufsethik ; Berufsausbildung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783962891695
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 338.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkswagen AG ; SAIC Motor ; First Automotive Works ; Wirtschaftsgeschichte ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; China ; Deutschland ; Autobiografie ; China ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Deutschland ; Lee, Felix 1975-
    Abstract: Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen - bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783031392108
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 207 p.)
    Series Statement: The European Heritage in Economics and the Social Sciences 26
    Parallel Title: Erscheint auch als Origins and change of the social market economy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Economics ; Economic policy. ; Social policy. ; Economics. ; World politics. ; German political history ; Wilhelm Röpke ; Walter Eucken ; Social Market Economy doctrine ; Ordoliberalism ; Alfred Müller-Armack ; Franz Böhm ; Keynesianism ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Soziale Marktwirtschaft
    Abstract: Introduction -- Origins and Change in the Concept of Social Market Economy -- The end of laissez-faire“ – Keynes and Ordoliberalism -- The end of laissez-faire -- Wilhelm Röpke’s ecological Social Market Economy -- Goetz Briefs’ socially tempered capitalism -- Health Policies in the Social Market Economy -- The Muthesius Circle: Financial Journalism in the 1950s -- Social Market Economy and Human Rights – A Global Perspective -- The ownership concept in the “Socialist” Political Economy.
    Abstract: This edited volume addresses the theoretical and historical foundations of the German Social Market Economy. Written to commemorate the 75th anniversary of the establishment of the Social Market Economy, chapter contributions discuss the ideas of its theoretical founders—Walter Eucken, Alfred Müller-Armack, Wilhelm Röpke, and Franz Böhm--as well as related influences such as Ordoliberalism, the historical school of economics, and the Catholic social doctrine. In addition, chapters analyze differences and parallels to alternative policy concepts, in particular Keynesianism. Finally, the volume turns toward contemporary discussions of the Social Market Economy in the present political and economic context, specifically its ability to cope with current challenges. Providing rich context for the establishment of Germany’s contemporary economic system, this volume will be of interest to researchers and students of political, social and economic systems, the history of economic thought, and political history.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783742509697
    Language: German
    Pages: 552 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10969
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutsch-deutsche Grenze ; Grenzgebiet ; Sozioökonomischer Wandel ; Tourismus ; Umweltverschmutzung ; Landschaftsentwicklung ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658404352 , 3658404353
    Language: German
    Pages: XII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 516 g
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baron, Daniel Befristete Beschäftigungsverhältnisse junger Erwachsener
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Befristung ; Demographie ; Arbeitspolitik ; Handlungstheorie ; Frame Selektion ; Familie ; Prekarität ; Familiengründung ; Fertilität ; Familienpolitik ; Atypische Beschäftigung ; Partnerschaft ; Elternschaft ; Erklärende Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837663013 , 3837663019
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vermaßen, Hannah Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Problemlösung ; Energiewende ; Systemtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Deutschland ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 319-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658404369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 384 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Social Structure ; Population and Demography ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Demography ; Population ; Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : bpb Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507815
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10781
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Soziologie ; Wirtschaft ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter ; Influencer ; Suggestivwerbung
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. „Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783791732749 , 3791732749
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Verführerisch
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Strumpf ; Verbrauch ; Geschichte
    Abstract: Strümpfe – für die einen lediglich ein funktionales Kleidungsstück, für die anderen jedoch ein textiles Accessoire, das hocherotisch aufgeladen ist. Vor allem am weiblichen Bein beflügeln Strümpfe seit Jahrhunderten die Fantasie der Betrachter – ein Umstand, den die Werbung im Zeitalter des Kapitalismus zu nutzen weiß. Die Kulturwissenschaft verortet Strümpfe im Spannungsfeld von Erotik und Moral, in dem die tiefere Dialektik von Verbergen und Zeigen wirksam ist. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge fragen nach Vertrieb, Marketing, Werbestrategien, Moden, Körper- und Geschlechterbildern, moralischen Tabus, literarischen Verarbeitungen und filmischen Thematisierungen dieses so attraktiven Kleidungsstücks und erlauben damit einen instruktiven Einblick in eine bis dato nur wenig erforschte deutsche Konsumgeschichte.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783000728167
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 670
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1100-2023
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 335-343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658361402 , 3658361409
    Language: German
    Pages: XIII, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziales Netzwerk ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Wahrnehmung ; Mecklenburg-Vorpommern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armut ; Sozialer Kontakt ; Soziales Netzwerk ; Soziale Anerkennung ; Armut ; Wahrnehmung ; Bewältigung ; Soziales Netzwerk
    Note: Die Dissertation ist 2021 unter dem Titel "Soziale Armut?" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783453606272 , 3453606272
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 20.6 cm x 13.5 cm, 190 g
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Technische Infrastruktur ; Bildung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Industrie ; Deutschland ; Digitalisierung ; Bildung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Bildung ; Verwaltung ; Technische Infrastruktur ; Industrie ; Datenschutz
    Note: Auf dem Umschlag: "Endlich den digitalen Aufbruch wagen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als De Martin, Paola, 1965 - Give us a break!
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2020
    DDC: 305.974094945726
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zürich ; Kulturschaffender ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Kulturwirtschaft ; Design ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1970-2020 ; Arbeiter ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Kulturwirtschaft ; Design ; Soziologie ; Design
    Abstract: Gegenstand von Paola De Martins ebenso weitgespannter wie detailscharfer Untersuchung sind die Zusammenhänge von ­sozialer Herkunft und Kreativwirtschaft im Kontext von Designausbildung und beruflicher Praxis. Schauplatz ihrer soziologisch versierten und durch die eigene Erfahrung untermauerten Schilderung ist Zürich zwischen 1970 und 2020. Erklärtes Ziel ihrer Studie ist es, das Wechselverhältnis zwischen ästhetischen Kriterien und sozialer Klasse auszuleuchten. Der vielschichtige, zwischen informierter Forschung und spannender Erzählung changierende Text stützt sich auf eine Reihe von Gesprächen mit Kulturschaffenden zu deren Lebenswegen vor dem Hintergrund der einschlägigen Literatur zu Designgeschichte und Soziologie, namentlich den Theorien Pierre Bourdieus und dessen Forschungen zu Distinktion und Habitusbruch – von dem sich auch der Titel "Give Us a Break!" ableitet. Paola De Martins reich illustriertes Buch ist eine in jeder Hinsicht grundlegende interdisziplinäre Studie an der Schnittstelle zwischen Soziologie, Wirtschaftshistorie und Geschichte der visuellen Kultur, welche die Geschichte von Design und angewandter Kunst in einem neuen Licht zu zeigen vermag.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 479-498
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783328602477 , 332860247X
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Innovation ; Zukunft
    Abstract: Energie, Kommunikation, Mobilität, Gesundheit, Ernährung, Bildung, Gesellschaft und Staat: Heute sehen wir uns mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die entscheiden werden, wie wir in Zukunft leben. Die Erfindungen, die sie lösen werden: Unerschöpfliche Energiequellen, die uns endlich unabhängig von Erdöl und Gas machen. Autos, die sich von allein über die Strassen steuern. Fleisch und Milchprodukte, für die kein Tier mehr leiden muss. Krankheiten, die von allein Alarm schlagen und sich selbst ausrotten IBM zu schön, um wahr zu sein? Im Gegenteil: Zum ersten Mal könnten diese Dinge Wirklichkeit werden. Denn schon heute wird in Deutschland unter Hochdruck an Innovationen gearbeitet, die unser Leben von Grund auf verändern werden. Elon Musk, Daniel Wiegand, Laurin Hahn und Jonas Christians, Ugur Sahin und Özlem Türeci: Life Changer, das sind nicht nur geniale Erfindungen, sondern auch die Menschen, die hinter ihnen stehen. Die mit wirtschaftlichem Gespür und visionärem Erfindergeist die Grenzen des Möglichen verschieben. Christoph Keese ist mit ihnen auf die Jagd nach Neuem gegangen und hat in ihre Werkstätten und Labors geschaut. Das packende Porträt einer Zeit atemberaubender Innovationen, eine Reportage prallvoll mit Fakten, überraschenden Zahlen, verblüffenden Einsichten und faszinierenden Charakteren. (Verlagswerbung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658351809 , 3658351802
    Language: English
    Pages: xiii, 106 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.0 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Würth Chair of Cultural Production
    Uniform Title: Nicht-Besucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Non-Visitor Research
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: audience development ; out reach ; strategisches Management ; Non-Visitor Research ; Visitor Research ; Cultural Education ; Cultural Management ; audience development ; Cultural Policy ; out reach ; Cultural Organization ; strategic management ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Benutzerforschung ; Publikum ; Motivation ; Kulturmanagement
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783602456543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: IW-Analysen 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Geis-Thöne, Wido, 1981 - Die Bedeutung der Zuwanderung für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands
    DDC: 304.84
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung ; Qualifikation ; Migranten ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose
    Abstract: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist Deutschland in den nächsten Jahren immer stärker auf Zuwanderung angewiesen, um die Fachkräftebasis zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. Dabei erbringen Einwanderer bereits heute einen wichtigen Beitrag. So war nahezu jeder sechste Erwerbstätige, der im Jahr 2019 eine qualifizierte Tätigkeit ausgeübt hat, nicht auf dem Gebiet der Bundesrepublik geboren worden, und jeder zwanzigste ist erst seit dem Jahr 2007 zugewandert. Betrachtet man die akademisch qualifizierte Bevölkerung im Alter zwischen 25 und 34 Jahren, lag der Anteil der Zuwanderer insgesamt sogar bei rund einem Viertel und jener der seit dem Jahr 2007 Zugewanderten bei rund einem Fünftel. Menschen mit ausländischer Herkunft leisten hierzulande auch einen immer größeren Beitrag zu Innovationen und Unternehmertum. Dennoch ist die eingewanderte Bevölkerung noch immer überproportional häufig niedrigqualifiziert und nicht am Arbeitsmarkt aktiv oder nur in einfachen Helfertätigkeiten beschäftigt. Daher muss die Migrationspolitik weiterhin selektiv agieren und die Erwerbs- und Bildungszuwanderung von Menschen aus Drittstaaten, die über in Deutschland gesuchte Fachqualifikationen verfügen oder diese zeitnah erwerben können, gezielt fördern.
    Abstract: As a result of demographic change, Germany will become increasingly dependent on immigration to secure its pool of skilled labour and stabilise its economic performance. Immigrants are already making an important contribution in this respect. In 2019, for example, almost every sixth person in skilled employment had not been born on German soil and one in twenty had entered the country since 2007. Taking only university graduates between the ages of 25 and 34, the share of immigrants rises to approximately a quarter and of those who have moved to Germany since 2007 to around a fifth. The figures show that non-natives are also making a growing contribution to innovation and entrepreneurship in this country. Despite this, the overall immigrant population is still disproportionately low-skilled and either employed in menial positions or not active in the labour market at all. Immigration policy must therefore continue to be selective and specifically target potential employees and trainees from non-EU countries who either already possess the specialist qualifications needed in Germany or can rapidly acquire them.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-68 , Zusammenfassung in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783867939478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Typisch Stadt, typisch Land?
    DDC: 304.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Stadt ; Kommunalplanung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Gemeinde ; Typus ; Kommunalpolitik ; Strategie ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 108-109
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783170411142
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Maas, Rüdiger, 1979 - Neueste Generationenforschung in ökonomischer Perspektive
    DDC: 305.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Generation ; Psychologie ; Generation ; Forschung ; Generation ; Soziologie ; Psychologie ; Wirtschaft ; Forschung
    Abstract: Die Generationenforschung ist aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Personalwirtschaft und Führung nicht mehr wegzudenken. Die Einteilung der Generationen in X (Geburtsjahrgänge 1965-1980), Y (1980-1995) und Z (1995-2010) liefert ein analytisches Instrument, das ganz selbstverständlich verwendet wird. Trotzdem werden diese Begriffe meist ohne Kenntnis ihrer methodischen Grundlagen sowie der Grenzen ihrer Verwendbarkeit benutzt, wodurch sich Analysefehler ergeben können. Vor diesem Hintergrund schlägt dieses Einführungslehrbuch eine Brücke zwischen den soziologisch-psychologischen Grundlagen und den ökonomischen Anwendungsbereichen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 104-107
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837660135
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kritische Landforschung Band 2
    Series Statement: Kritische Landforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Regionalentwicklung ; Ländliche Siedlung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Deutschland ; Geographie ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Europa ; Stadt ; Land ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Wissenschaft ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geography ; Regional Development ; Germany ; Europe ; City ; Country ; Space ; Social Inequality ; Science ; Social Geography ; Cultural Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Deutschland ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Regionalentwicklung ; Geografie ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8252-5880-1
    Language: German
    Pages: 480 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: utb. 5880
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung. ; Stadtentwicklung. ; Stadt. ; Ländlicher Raum. ; Regionale Geografie. ; Kooperation. ; Österreich. ; Stadtentwicklung ; Regionalentwicklung ; kooperative Planungsmethoden ; Einführungen und Grundlegungen ; Studien- und Arbeitsbücher ; Nachschlagewerke ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Berufspraxis ; Geowissenschaften ; Human-/Sozialgeographie ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Regionale Geografie ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783898092012
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4791431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reise ; Tourismus ; Deutschland ; Politik ; Reise ; Camping-Urlaub ; Urlaub ; DDR ; Tourismus ; Deutschland ; Reise ; Tourismus ; Geschichte ; Deutschland ; Tourismus ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783844086836 , 3844086838
    Language: German
    Pages: XV, 485 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 17 cm, 756 g
    Series Statement: Berichte aus der Betriebswirtschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2022
    DDC: 339.470869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationshintergrund ; Konsumentenverhalten ; Nachfragetheorie des Haushalts ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucherverhalten ; Migration ; Aussiedler ; Akkulturation ; Konsumsoziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658367725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 440 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowallik, Jennifer Bürgerbeteiligung als Finanzierungsinstrument für (neue) Geschäftsfelder kommunaler Stadtwerke in der Energiewende
    RVK:
    Keywords: Kommunale Versorgungswirtschaft ; Deutschland ; Governance-Ansatz ; Neues Steuerungsmodell ; Ökoeffizienz ; Effizienz ; Sparen ; Finanzprodukt ; Bürgerbeteiligung ; Gemeindefinanzen ; Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Energy policy. ; Political science. ; Public administration. ; Environmental policy. ; Political planning. ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Kommunaler Versorgungsbetrieb ; Kommunale Energieversorgung ; Finanzierung ; Bürgerbeteiligung ; Neues Steuerungsmodell
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Ausgangsbasis: Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung -- Theoretischer und explorativer Analyserahmen zur Erfüllung und Erbringung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben mittels finanzieller Bürgerbeteiligung im Sinne der Daseinsvorsorge -- Empirische Gestaltung und Auswertung Grundlagendatenbank -- Empirische Gestaltung und Auswertung Onlinebefragung VKU -- Empirische Gestaltung und Auswertung der vergleichenden Fallanalyse -- Schlussbetrachtung, Grenzen & Ausblick -- Literaturverzeichnis & Rechtsquellenverzeichnis.
    Abstract: Das Ziel dieses Buches ist es, einen theoriebezogenen Beitrag dazu zu leisten, kommunale Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung als Bestandteil der NPG-Entwicklung zu erforschen. In diesem Zusammenhang wurde analysiert, welche Formen von finanzieller Bürgerbeteiligung es für die Beschaffung von Eigen-, Mezzanine- und Fremd-Kapital für ein kommunales Stadtwerk gibt und welche Formen davon primär umgesetzt werden. Die zentralen Fragen dabei, welche Effizienz- und Effektivitätskriterien von öffentlichen kommunalen Stadtwerken in Abhängigkeit ihrer Unternehmenszieldefinition und -dominanz für die Auswahl eines Finanzierungsinstrumentes generell und im Speziellen bei einer finanziellen Bürgerbeteiligung herangezogen werden, konnten beantwortet werden. Es wird aufgezeigt, warum eine ggf. ineffiziente finanzielle Bürgerbeteiligung trotzdem ein effektives Finanzierungsinstrument zur Erfüllung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben (im Rahmen der Energiewende) im Sinne der Daseinsvorsorge sein kann. Die Autorin Jennifer Kowallik arbeitet bei der Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Projektmanagerin für die Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI). Sie hat am Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Davor hatte sie unterschiedliche berufliche Positionen im Bereich der Finanz- und Energiewirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658371494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 199 S. 27 Abb., 22 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Regina Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Familie-Beruf ; Familie ; Coronavirus ; Deutschland ; Comparative government. ; Executive power. ; Political planning. ; Europe—Politics and government. ; Family policy. ; Sociology. ; Social groups. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Familienpolitik
    Abstract: Einleitung -- Familie im Wandel -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland -- Familie und Vereinbarkeit in der Wissenschaft -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik im internationalen Vergleich -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in der Corona-Pandemie -- Fazit -- Kommentierte Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das Politikfeld Familienpolitik. Es zeichnet die historischen Entwicklungen in Deutschland nach und zeigt politikfeldanalytische Erklärungen auf. Das Lehrbuch ermöglicht damit auch ein Verständnis der aktuellen familienpolitischen Diskurse. Es richtet sich vornehmlich an Studierende im Bachelor und Master, aber auch an Praktikerinnen und Praktiker, die sich aufgrund von neuen beruflichen Aufgaben in die Grundzüge der Familienpolitik in Deutschland einlesen möchten. Das Buch enthält ergänzendes Online-Material. Die Autorin Dr. Regina Ahrens ist Politikwissenschaftlerin und vertritt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Professur „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Marketing“. Daneben ist sie Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und berät Unternehmen und Privatpersonen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503200153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(324 S.)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Thärichen, Holger Grundzüge des Abfallrechts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law. ; Environmental Law. ; Deutschland ; Abfallrecht ; Abfallrecht ; Verwaltung ; Entsorgungswirtschaft
    Abstract: Diese Einführung in das Abfallrecht bietet insbesondere Neu- und Seiteneinsteigern in der öffentlichen Verwaltung und in der Entsorgungswirtschaft einen leichten Zugang in die nicht immer einfache Materie. Zu diesem Zweck werden die Grundstrukturen des Abfallrechts und dessen wesentliche Begriffe und Pflichten übersichtlich und leicht nachvollziehbar dargestellt. Dabei wird besonderer Wert auf einen engen Praxisbezug unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung gelegt. In einem handlichen Band werden wertvolle Hilfsmittel für die tägliche Arbeit geboten: - Übersichten und Schemata''' strukturieren und veranschaulichen den Stoff. - Beispiele und Merksätze''' erleichtern das Verständnis und helfen, Fehler zu vermeiden. - Auszüge aus Normtexten''' sind direkt in die Erläuterungen eingebunden. Rechtsanwalt Dr. Holger Thärichen ist seit 2012 Geschäftsführer der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit im Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Mit dem Abfallrecht hat er sich in zahlreichen Fachpublikationen und Vorträgen bereits intensiv beschäftigt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783406765483
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Work. A history of how we spend our time
    Parallel Title: Erscheint auch als Suzman, James Sie nannten es Arbeit
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Produktivität ; Arbeit ; Geschichte ; Arbeitsethik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-593-44251-8 , 978-3-593-44250-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Note: "Dieser Band versammelt zentrale Beiträge der Konferenz "Ökonomischer Nationalismus" der Sektion Wirtschaftssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die im Juni 2018 an der Karl-Franzens-Universität in Graz stattfand." - Seite 11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448541 , 9783593448534
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Leistungsprinzip ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Kultur ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ökologie ; Ausbeutung ; Erfolg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ausbeutung ; Ökologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Kapitalismus ; Leistungsprinzip ; Erfolg ; Gesellschaftsordnung ; Ökologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3658247231 , 9783658247232
    Language: German
    Pages: VIII, 538 Seiten , Illustrationen, Karten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Wohnsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnsoziologie ; Wohnstandort ; Deutschland ; Wohnkultur ; Wohnungspolitik ; Lebensart ; Lebensweise ; Eigentum ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Soziologie ; Wohnen ; Soziologie ; Deutschland ; Wohnungspolitik ; Geschichte
    Note: Mit 21 Abbildungen und 8 Tabellen , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674245952
    Language: English
    Pages: vii, 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziologie ; Globalisierung ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Does globalization help everyone or just the rich? Is it the enemy of sustainability or the only hope against climate change? Rival camps are dug in, but Anthea Roberts and Nicolas Lamp find points of agreement. Isolating the value conflicts that drive the globalization debate, they show where consensus lies and argue for achievable policy change"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783896910561 , 3896910566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Netzwerkökonomik ; Kapitalismus ; Kritik ; Hausarbeit ; Weibliche Arbeitskräfte ; Gig Economy ; Atypische Beschäftigung ; Telearbeit ; Digitalisierung ; Genossenschaft ; Welt ; Coronavirus ; Deutschland ; Crowdwork ; Geschlechterverhältnisse ; Kapitalismuskritik ; Technologie ; Aufsatzsammlung ; Reproduktionsarbeit ; Crowdworking ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780192652850 , 9780191924460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wettbewerb ; Competition (Psychology) ; Competition-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wettbewerb ; Soziologie
    Abstract: Competition is pervasive in modern society, yet it should not be taken for granted as an inevitable aspect of human existence. This book opens up competition for the study of social scientists, exploring its emergence, maintenance, change, and outcomes in education, business, creative industries, and more.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0071-9218 , 0071-9218 , 0071-9218
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurt am Main Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch für Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Gemeindestatistik ; Frankfurt (Main) ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Frankfurt am Main ; Statistik ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. bis 1983: Statistisches Amt und Wahlamt; teils: Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen , 1987 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783593513539 , 3593513536
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Imbusch, Peter, 1960 - Konflikte beim Kranich
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Betrieblicher Konflikt ; Arbeitskampf ; Konfliktregelung ; Fluggesellschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Deutsche Lufthansa ; Gewerkschaft ; Konfliktregelung ; Tarifverhandlung ; Geschichte 2004-2020
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783466372751 , 3466372755
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Deutschland ; Zukunft
    Abstract: Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus. Dabei zeigen Studien: Unsere Welt wird in Wirklichkeit immer besser!Auf dieses positive Bild wettet Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neuesten Buch. Anhand der gröt︣en Herausforderungen unserer Zeit, wie der Überalterung der Gesellschaft, Migration und Armut, Klimawandel und Demokratieverfall zeigt er, welche Chancen für eine bessere Zukunft sich schon heute in unserem Alltag eröffnen - und was wir tun müssen, um sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. (Verlagsinformation)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783593513867 , 3593513862
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.0 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsrepublik
    DDC: 303.4943
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Experten ; Arbeitswelt ; Bildung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Gesundheitswesen ; Politik ; Politische Partizipation ; Europäische Integration ; Digitalisierung ; Unternehmensgründung ; Innovation ; Deutschland ; EU-Staaten ; Kreativität ; Zukunft ; Gesellschaft ; Vision ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Zukunft ; Prognose 2030 ; Deutschland ; Zukunft ; Gesellschaft ; Prognose ; Arbeit ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft
    Abstract: Achtzig herausragende Persönlichkeiten jeder Couleur nehmen dazu Stellung, wie unser Land in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Arbeit, Gesundheit, Politik und Gesellschaft zukunftsfähig gemacht werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783894383268
    Language: German
    Pages: 773 Seiten , Diagramme
    Edition: 6., erweiterte Auflage
    DDC: 338.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Kritik ; Wirtschaftsdemokratie ; Partizipation ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitswelt ; Sozialer Wandel ; Unternehmenskultur ; Deutschland ; Alternative Wirtschaftspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 736-770
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593511238
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Globalisierung ; Wirtschaftssoziologie ; Protektionismus ; Nationalismus ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Nationalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Nationalismus ; Nation ; Globalisierung ; Protektionismus
    Note: Beiträg der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (2018, Graz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783848760350
    Language: English , German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftstheorie ; Neue politische Ökonomie ; Bürgerbeteiligung ; Nachhaltige Mobilität ; Energiewende ; Bioökonomik ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Medizinprodukt ; Datenschutz ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung
    Note: Enthält 30 Beiträge , "Diese und weitere Fragen zum Verhältnis von TA und gesellschaftlichen Transformationsprozessen zu erörtern, hatte sich die achte Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) vorgenommen, die unter dem Titel "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?" vom 7. bis 8. November 2018 im Bürgerzentrum "Südwerk" in Karlsruhe stattfand." - (Seite 13) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518287941
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Diagramme
    Edition: 8. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1194
    Uniform Title: The social psychology of organizing
    DDC: 302.3522
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wissenschaft ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten
    Note: Literaturverz. S. 377 - [398] , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[20]11 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783966650144 , 3966650142
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reggi-Graßl, Nina Wiedereinstiegsberatung
    Dissertation note: Ludwigs-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 306.87430943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Arbeitskräfte ; Hausarbeit ; Häusliche Pflege ; Arbeitsmarktintegration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mutter ; Berufsrückkehr ; Beratung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Selbstmanagement ; Intersektionalität ; Familienpolitik
    Note: Literatur: Seite 249-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 351807640X , 9783518076408
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Nymoen, Ole Influencer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Soziologie ; Wirtschaft ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter ; Influencer ; Suggestivwerbung
    Abstract: Für Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sind die Influencer symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität, so Nymoen und Schmitt, beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. „Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt haben ein Buch über Influencer geschrieben. Es könnte spannend sein, wenn der herablassende Ton nicht wäre“ (jetzt.de)
    Note: Literaturverzeichnis. Seite 183-192 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783896910561 , 3896910566
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 21.0 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Netzwerkökonomik ; Kapitalismus ; Kritik ; Hausarbeit ; Weibliche Arbeitskräfte ; Gig Economy ; Atypische Beschäftigung ; Telearbeit ; Digitalisierung ; Genossenschaft ; Welt ; Coronavirus ; Deutschland ; Crowdwork ; Geschlechterverhältnisse ; Kapitalismuskritik ; Technologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reproduktionsarbeit ; Crowdworking ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783986341107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (i, 310 Seiten)
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 38
    Series Statement: Raumproduktionen
    Uniform Title: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzger, Joscha, 1983 - Genossenschaften und die Wohnungsfrage
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 334.10943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wohnungspolitik ; Wohnungsgenossenschaft ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Hamburg ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Wohnungsversorgung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Ansätze einer kritischen Theorie der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.1 Die Wohnungsfrage in kapitalistischen Gesellschaften -- 2.1.1 Historische Wohnungsfrage und sozialer Frieden -- 2.1.2 Wohnen zwischen Gebrauchs- und Tauschwert -- 2.1.3 Politische Ökonomie von Wohnungsbau und -wirtschaft -- 2.1.4 Die Warenform von Wohnraum und des Wohnens -- 2.2 Wohnen im Kapitalismus und staatliche Regulation -- 2.2.1 Kapitalistische Formationen und der Staat -- 2.2.2 De- und Rekommodifizierung von Wohnraum -- 2.2.3 Möglichkeiten und Grenzen einer Dekommodifizierung des Wohnens -- 2.3 Materielle und symbolische Kämpfe um die Praxis desWohnens -- 2.3.1 Habitus und Kapital, sozialer und symbolischer Raum -- 2.3.2 Felder als Teilbereiche der sozialen Welt -- 2.4 Das Feld der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.4.1 Logiken der Kommodifizierung und Dekommodifizierung -- 2.4.2 Kämpfe zwischen Orthodoxie und Heterodoxie -- 2.4.3 Wohnungsunternehmen als Kräftefelder -- 3. Methoden, Methodologie und Konzepte der Feldforschung -- 3.1 Zugang zum Feld und Datenerhebung -- 3.2 Rekonstruktive Sozialforschung und das integrative Basisverfahren -- 3.3 Handlungsmacht: Herrschende und oppositionelle Akteure -- 3.4 Konzepte, zentrale Motive und die Auseinandersetzungen im Feld -- 4. Die umkämpfte Geschichte der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1 Historische Entwicklung des Feldes der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1.1 Eine paternalistische und erzieherische Wohnungswirtschaft -- 4.1.2 Aufbruch, Etablierung und Gleichschaltung -- 4.1.3 Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung -- 4.1.4 Kämpfe um das Verhältnis von Staat, Markt und Selbstbestimmung -- 4.1.5 Funktionierende Nachbarschaften in gemischten Quartieren -- 4.1.6 Wandel der Kräfteverhältnisse im Kontext der neuen Wohnungsfrage.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage. Eine kritisch-geographische Analyse großer Wohnungsgenossenschaften , Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658310271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 197 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Rückkehr der Wohnungsfrage
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Social policy. ; Wohnungsnot ; Stadtentwicklung ; ProQuest Ebook Central ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Wohnungsversorgung ; Kommunale Wohnungspolitik ; Deutschland ; Ballungsraum ; Wohnungspolitik
    Abstract: Die Rückkehr der Wohnungsfrage -- Stadtentwicklung und Wohnungspolitik - vom Nutzen einer Einbettung und Weitung wohnungspolitischer Ziele -- Wohnungspolitik als Sozialpolitik? Zum Wechselspiel von Haushaltslage, Sozialausgaben und kommunalen Investitionen in Wohnraum -- Zielkonflikte und Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Anerkennung von Unterkunftsbedarfen im Rahmen der Grundsicherung -- Die ewig neue Wohnungsfrage! Auf den Spuren bundesdeutscher Debatten zur sozialen Wohnraumversorgung -- Baulandbedingte Versorgungsengpässe am Wohnungsmarkt – Folge einer „Demografisierung“ der Baulandpolitik oder unvermeidbare Trägheit planungspolitischer Prozesse? Das Beispiel Frankfurt am Main -- Lokale Wohnungspolitik im Kontext sozioökonomischer Herausforderung und diskursiver Problemdeutung: Ein Städtevergleich -- Koordinierte Politik oder Policy‐Fragmentierung? Wohnungs‐ und Stadtentwicklungspolitik in Wien und Washington, DC -- Lösungsansätze zwischen inzentivierender und regulativer Wohnungs- und Bodenpolitik aus kommunaler Sicht.
    Abstract: Die deutschen Ballungsräume wachsen, der Wohnraum wird knapp, die Mietpreise steigen stark. So kehrt die Wohnungsfrage zurück auf die politische Agenda – und wird angesichts eines weitgehenden Rückzugs von Bund und Ländern aus der Wohnungspolitik vor allem zur Aufgabe für die Kommunen. Deren finanzielle Situation und begrenzte Verwaltungskapazitäten lassen jedoch kaum eigene, städtische Akzente zu. Dabei ist die Wohnungsfrage eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Den damit verbundenen Aufgaben für die Städte sowie den vielfältigen Lösungsansätzen lokaler Politik ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beschreibt die spezifischen Probleme des Politikfelds, unternimmt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Wohnraumversorgung in den Städten und stellt mögliche kommunale Antworten dar. Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor für Methoden der Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Stephan Grohs ist Professor für Politikwissenschaft an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Dr. Tobias Robischon ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Referent der Schader-Stiftung in Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658334543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 293 Seiten)
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Günther, Wolfgang Staatliche Stützung der Tarifpolitik
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Tarifvertrag ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; International relations. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Tarifpolitik ; Allgemeinverbindlichkeit ; Arbeitsbeziehungen
    Abstract: Das staatliche Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen (AVE) vermag Flächentarifsysteme zu stabilisieren, weil es die Tarifbindung auf nicht-organisierte Unternehmen ausdehnt. Doch was geschieht mit dem Instrument unter dem zugenommenen Druck, Systeme der Lohnfindung umzubauen? Der Autor beleuchtet den institutionellen Wandel der AVE und untersucht die Interessen von Arbeitgebern und Gewerkschaften an der staatlichen Stützung der Tarifpolitik mittels AVE. Das Buch trägt dadurch zu einem besseren Verständnis für die Stabilität und den Wandel der europäischen Tarifsysteme bei. Der Autor: Wolfgang Günther ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich mit Industriellen Beziehungen sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen des Analyserahmens: Eine neo-institutionalistische Perspektive -- Institutionen, Interessen und Macht – Ein Analyserahmen für die Erklärung der Entwicklung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Makroüberblick der Lohnsetzungsregimes – Tarifbindung und die Bedeutung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Fallauswahl und Methodik -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Deutschland -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in den Niederlanden -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Finnland -- Fazit und Schlussfolgerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783962381325
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftsplanung ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Humanökologie ; Nachhaltigkeit ; Sozialraum ; Humanökologie ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung ; Humanökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839452042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Integration ; Desintegration ; Migration ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Kollegialität ; Herkunft ; Arbeitsmarkt ; Sozialintegration ; Soziale Schließung ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Flüchtlingsforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Abstract: Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durchzahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als beider ersten "Gastarbeiter"-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8376-4516-3 , 3-8376-4516-9
    Language: German
    Pages: 330 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Realisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialökologie. ; Umweltbewusstsein. ; Kollektives Verhalten. ; Umweltpolitik. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Verbraucherverhalten. ; Ökologie ; Gesellschaftswandel ; Wohlstand ; Umweltbewegungen ; Nachhaltigkeitstransformation ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Reaktionismus ; Rechtspopulismus ; Gesellschaft ; Natur ; Politik ; Umweltsoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sustainability ; Ecology ; Social Change ; Prosperity ; Environmental Movements ; Sustainability Transformation ; Non-sustainability ; Reactionism ; Right-wing-populism ; Society ; Nature ; Politics ; Environmental Sociology ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Realisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Umweltbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Umweltpolitik ; Gesellschaft ; Politik ; Nachhaltigkeit ; Umweltbewusstsein ; Verbraucherverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783593442280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 62
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als Hajek, Katharina, 1986 - Familie und Biopolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 304.660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Geschlechterforschung ; Familienpolitik ; Biopolitik ; Demografie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Bevölkerungspolitik ; Biopolitik ; Reproduktion ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2002-2008
    Abstract: Im Zuge der nachhaltigen Familienpolitik zwischen 2002 und 2008 wurden in Deutschland weitreichende Reformen umgesetzt. Maßnahmen wie der angestrebte Ausbau der Kindertagesbetreuung und die Einführung eines einkommensabhängigen Elterngeldes stellen eine programmatische Neuausrichtung gegenüber der konservativen Wohlfahrtsstaatspolitik dar. Katharina Hajek analysiert die Expertisen, Studien und Gutachten, die dieser Politik zugrunde liegen und zeigt, dass mit ihren bevölkerungspolitischen Motiven nicht nur neue Väter- und Mütterbilder und eine Neubestimmung des Verhältnisses von Öffentlich und Privat einhergehen, sondern auch spezifische Ungleichheiten sowie ein grundlegend neues Verständnis von Familie.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-332
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658297534 , 3658297530
    Language: German
    Pages: XI, 377 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Verbraucherverhalten ; Politischer Konsum ; Politische Beteiligung ; Verbraucherpolitik ; Konsumsoziologie ; Konsumsoziologie ; Verbraucherverband ; Politischer Konsum ; Ethik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837649093 , 3837649091
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 567 g
    Series Statement: Edition transcript Band 5
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Die Produktion der Konsumgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst Die Produktion der Konsumgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Postindustrielle Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Konsumgüterindustrie ; Geschäftsmodell ; Kulturökonomik ; Consumption (Economics) ; Consumer behavior Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Milieu ; Verbraucherverhalten ; Geschmack ; Lebensstil ; Markenimage ; Marketingstrategie ; Konsumgesellschaft ; Kulturwirtschaft ; Soziologie ; Konsumtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593511092
    Language: German
    Pages: 332 Seiten
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 62
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als Hajek, Katharina, 1986 - Familie und Biopolitik
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    DDC: 304.660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Bevölkerungspolitik ; Biopolitik ; Reproduktion ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2002-2008 ; Familienpolitik ; Biopolitik ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 311-332 , Überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837652048 , 3837652041
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 438 g
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658297541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten (Veranstaltung : 2019 : Berlin) Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Verbraucherpolitik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783748920922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Kosten ; Gewinn ; Wirtschaft ; Unternehmen ; Verbraucher ; Arbeitsbedingungen ; Recht ; consumer ; economy ; companies ; right ; working conditions ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Kritik
    Abstract: Vor knapp dreißig Jahren ist die Metapher „the dark sides of consumer behavior“ in die Konsumentenverhaltensforschung eingeführt worden. So setzen sich Konsumenten mit ihrem Verhalten manchmal wissend ins Unrecht, betrachten ihre Vergehen aber als "smarte Kavaliersdelikte". Zudem erliegen Menschen schädlichen Versuchungen und neigen zu Süchten. Schließlich agieren Verbraucher oft egoistischer oder weniger nachhaltig, als sie von sich selbst behaupten. Die Beiträge in diesem Buch knüpfen an dieses Generalthema an, widmen sich den dunklen Seiten und regen an, dass Nachfrager und Anbieter manche Verhaltensweisen überdenken und auch Gegenstrategien entwickeln sollten. Mit Beiträgen von Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Abstract: About 30 years ago, the metaphor of ‘the dark sides of consumer behaviour’ was introduced in consumer behaviour research. Consumers sometimes knowingly place themselves in the wrong with their behaviour (as in the case of fraudulent returning of products, for example), but regard their misdemeanours as ‘smart peccadilloes’. In addition, people succumb to harmful temptations and tend towards addictions (e.g. in the form of gambling). Finally, consumers often act more selfishly (or less sustainably) than they claim to. The contributions in this book examine this general topic, address the dark sides of consumerism and encourage both consumers and companies to rethink some of their behaviour and also develop counter-strategies to it. With contributions by Tilman Becker, Jonas Grauel, Andrea Gröppel-Klein, Rita Hagl-Kehl, Ludger Heidbrink, Stefan Hoffmann, Martin Klug, Jörn Lamla, Janina Loh, Kaspar Maase, Tobias Matzner, Julian Nida-Rümelin, Anja Spilski, Nathalie Weidenfeld, Marius Wuketich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658296391 , 3658296399
    Language: German
    Pages: XIV, 473 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ökonomische und soziologische Tourismustrends
    DDC: 658.8
    RVK:
    Keywords: Tourismuswirtschaft ; Tourismusmarketing ; Aufsatzsammlung ; Tourismusindustrie ; Destinationsmarketing ; Tourismus ; Soziologie
    Note: Enthält 37 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783838971940
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 13.03.2020-12.07.2020 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kapitalismus ; Lebensform ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: Der Kapitalismus hat von der wirtschaftlichen Sphäre des Markts auf alle Bereiche menschlichen Lebens ausgegriffen und sie sich untergeordnet. Deshalb muss er jenseits einer rein ökonomischen Analyse gerade auch als kulturgeschichtliches Phänomen verstanden und untersucht werden. WIR KAPITALISTEN nähert sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven - künstlerisch, kulturhistorisch, soziologisch, psychologisch und philosophisch - und veranschaulicht die Dynamiken, Wechselwirkungen und Ausprägungen der kapitalistischen Lebensweise. Die Kunstwerke und Essays reflektieren, wie sehr wir alle Teil dieses menschengemachten, allgegenwärtigen und unersättlichen Systems sind und es am Leben erhalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783412507794
    Language: German
    Pages: 452 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: TransKult Band 2
    Series Statement: TransKult
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2013
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1914 ; Betriebsbesichtigung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Fabrik ; Industriekultur ; Deutschland ; Bürgertum ; Fabrik ; Tourismus ; transnationale Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fabrik ; Betriebsbesichtigung ; Tourismus ; Geschichte 1890-1914 ; Industriekultur ; Tourismusindustrie ; Geschichte 1890-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3837645614 , 9783837645613
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23 x 15 cm, 393 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum
    DDC: 338.4791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtourismus ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Schweiz ; Österreich ; Tirol ; Nordrhein-Westfalen ; Aufsatzsammlung ; Ländlicher Raum ; Tourismusindustrie ; Kulturwirtschaft ; Ländlicher Raum ; Tourismus ; Kulturmarketing
    Note: Literaturangaben , Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783779961963 , 3779961962
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Preunkert, Jenny Eine Soziologie der Staatsverschuldung
    DDC: 306.3094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Schulden ; Soziologie ; Eurozone ; Europäischer Stabilitätsmechanismus ; Finanzkapitalismus ; Internationaler Finanzmarkt ; Wirtschaftliche Macht ; Zentrum-Peripherie-Beziehungen ; Schuldenkrise ; Sozialstaat ; EU-Staaten ; Eurozone ; Öffentliche Schulden ; Markt ; Machtstruktur ; Politisierung ; Transnationalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-144
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783602456345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (84 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: IW-Analysen 136
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagner, Pekka, 1991 - Wohnen - die neue soziale Frage?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungspolitik ; Soziales Problem ; Branchenentwicklung ; Coronavirus ; Panel ; Deutschland ; Wohnen ; Wohnkosten ; Soziale Sicherheit
    Abstract: Die 2010er Jahre waren durch einen starken Anstieg der Mieten und der Kaufpreise gerade in den Ballungsräumen gekennzeichnet. Hieraus wird teilweise abgeleitet, dass Wohnen "die soziale Frage unserer Zeit" sei. In dieser Analyse wird auf der Grundlage des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) die Entwicklung der Wohnkostenbelastung im Längs- und Querschnitt analysiert. Außerdem wird die historische Bedeutung der sozialen Frage erläutert. Insgesamt zeigt sich, dass die starke Arbeitsmarktentwicklung in Kombination mit einer Reduktion der Wohnflächen die Wohnkostenbelastung bei vielen Haushalten konstant gehalten hat. Nur bei wenigen Haushalten gibt es tatsächlich einen merklichen Anstieg der Belastung, jedoch bei gleichzeitig gestiegener Zufriedenheit mit der Wohnsituation. Auch wenn Wohnen damit nicht als die soziale Frage unserer Zeit bezeichnet werden kann, brauchen doch zahlreiche Haushalte Unterstützung. Insbesondere aufgrund der virusbedingten Wirtschaftskrise im Jahr 2020 dürfte deren Zahl noch steigen. Die dafür zur Verfügung stehenden Instrumente wie das Wohngeld und Sozialwohnungen sollten gestärkt werden, aber gerade bei Sozialwohnungen sollte darauf geachtet werden, die soziale Treffsicherheit zu verbessern.
    Abstract: The sharp rise in rents and housing prices in the 2010s, particularly in the major conurbations, has led some to assert that housing is "the social question of our time". This paper uses the Socio-Economic Panel (SOEP) as a basis for longitudinal and cross-sectional analyses of the development of the housing cost burden, and also explores the historical significance of the social question. Overall, it reveals that a booming labour market combined with a reduction in living space has kept the housing cost burden constant for many households. Only for a few occupants has the burden actually increased to any noticeable extent, and even then it has been accompanied by a simultaneous increase in satisfaction with their accommodation. Yet if housing cannot be described as the social issue of our time, many households still need support and their number could rise, particularly in view of the virus-related economic crisis of 2020. The instruments available for this purpose, such as housing benefit and subsidised housing, thus need to be strengthened. However, especially in the latter case, attention must be paid to improving their targeting.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 78-83 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658319601 , 3658319607
    Language: German
    Pages: X, 242 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Geld ; Moderne ; Vergesellschaftung ; Alltag ; Rationalität ; Idealisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783865812049 , 9783962386030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kristof, Kora, 1963 - Wie Transformation gelingt
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Systemtransformation ; Theorie-Praxis-Verhältnis ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Model of Change ; Model of Change ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Effektivität ; Erfolg ; Umwandlung ; Forschung ; Electronic books ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung ; Humanökologie
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783779962946 , 3779962942
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallner, Laura, 1989 - Diversity im Mainstream?
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2019
    DDC: 302.3506830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Unternehmen ; Öffentliche Einrichtung ; Diversity Management ; Diskurs ; Vielfalt ; Gesellschaft ; Zeitgeist
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 272-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783962381219
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie ; Soziale Gerechtigkeit ; Postwachstumsökonomie ; Utopie ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Postwachstum ; Utopie ; sozial-ökologische Forschung ; Soziologie ; Kapitalismuskritik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Utopie ; Sozialökologie ; Postwachstumsökonomie ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783848776955 , 3848776952
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: Verbraucherforschung Band 4
    Series Statement: edition sigma
    Series Statement: Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Verbraucherverhalten ; Moralisches Handeln ; Sucht ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Note: Open Access unter: https://doi.org/10.5771/9783748920922 . - ""Die dunklen Seiten des Konsums" - was für ein Thema für eine Tagung in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz! ... Die Herausgeber dieses Buches möchten zunächst allen Autorinnen und Autoren dieses Bandes, die zum größten Teil auch Referentinnen und Referenten der Jahreskonferenz 2019 waren, sehr herzlich für ihr Engagement und die wertvollen Erkenntnisse danken." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783962386030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kristof, Kora, 1963 - Wie Transformation gelingt
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Systemtransformation ; Theorie-Praxis-Verhältnis ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Model of Change ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Electronic books ; Gesellschaftliche Prozesse Soziopolitischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Gesellschaftliche/Politische Bewegung ; Effizienz/Effektivität ; Erfolg ; Nachhaltige Entwicklung ; Transformationsforschung ; Social processes Socio-political change ; Socio-economic change ; Social/political movements ; Efficiency/Efficacy ; Success ; Sustainable development ; Transformation studies ; Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein Gesellschaftliche/Politische Mobilisierung ; Innovation ; Socio-political consciousness Social/political mobilization ; Innovation ; ProQuest Ebook Central ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung ; Humanökologie
    Abstract: Wie Transformation gelingt -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel 1: Gesellschaftliche Veränderungen verstehen und voranbringen -- 1.1 Eine grundlegende Transformation ist notwendig: Was soll sich verändern? -- 1.2 Wege zum Wandel: Wie können wir erfolgreich verändern? -- 1.3 Kernaussagen des ‚Models of Change'-Ansatzes und wichtiger anderer Ansätze -- Der ursprüngliche ‚Models of Change'-Ansatz -- Der niederländische ‚Transition Management'-Ansatz -- Der ‚Transformations-Puzzle'-Ansatz des Öko-Instituts -- Der Ansatz des Smart CSOs Lab -- 1.4 Wie der neue ‚Models of Change'-Ansatz entstanden ist -- Kapitel 2: Zentrale Erfolgsfaktoren und Modelle aus Theorie und Praxis -- 2.1 Muster erfolgreicher Veränderungsprozesse -- 2.2 Visionen und Ziele als Treiber und Orientierungspunkt -- 2.3 Trends und Auslöser für Veränderungen erkennen -- 2.4 Warum Zeit in Veränderungsprozessen wichtig ist -- Unterschiedliche Zeitlogiken verbinden -- Veränderungen brauchen viel Zeit -- Angepasstes Timing -- Pfadabhängigkeiten beachten -- Windows of Opportunity nutzen und ermöglichen -- Alltagstauglicher Umgang mit Zeit in Veränderungen und Zeitwohlstand -- 2.5 Im Kleinen beginnen: Nischen, Experimentierräume und Pilotprojekte -- 2.6 Innovation mit Exnovation und Phase-in mit Phase-out verbinden -- 2.7 Widerstände wichtig nehmen und nutzen -- Lob dem Widerstand: Widerstände sind normal und hilfreich -- Widerstände einordnen und nachvollziehen können -- Mehrheiten organisieren, Interessen ausgleichen und Einfluss nutzen -- Gemeinsam Lösungen entwickeln und überzeugen -- 2.8 Mit Komplexität umgehen -- Komplexität ist normal und wir können lernen, mit ihr umzugehen -- Sich in komplexen Systemen orientieren -- Prinzipien für den Umgang mit Komplexität -- Umgehen mit Komplexität im Veränderungsprozess -- 2.9 Antworten auf Unsicherheit und Unplanbarkeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 210-212
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783848768196
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Series Statement: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Keywords: Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783763962198
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: IAB-Bibliothek 372
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik
    DDC: 304.6094309052
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsprognose ; Prognoseverfahren ; Alternde Bevölkerung ; Fertilität ; Regionale Bevölkerungsentwicklung ; Internationale Migration ; Europäer ; Arbeitsmarktprognose ; Erwerbsunfähigkeit ; Öffentliche Dienstleistung ; Stadtentwicklung ; Wohnungsmarkt ; Siedlung ; Bevölkerungsdichte ; Prognose ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose ; Bedarfsplanung ; Arbeitsmarktpolitik ; Bildungspolitik ; Regionalpolitik
    Abstract: Die Medien, die Öffentlichkeit und die Politik gehen seit vielen Jahren von einer demografischen Entwicklung aus, die für Deutschland nichts Gutes verheißt. Die Alterung der Bevölkerung bedroht die sozialen Sicherungssysteme, führt zu Fachkräftemangel und zu verdorrten Landschaften - so viele wissenschaftsbasierte Vorhersagen. Kann man diesen Prognosen vertrauen? Der Band zeigt auf, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung ist: Ausgewählt wurden Beispiele aus der Arbeitsmarktprognostik, Bildungspolitik und Regionalentwicklung, mit einigen überraschenden Befunden zur Migration, zu Wohnungsbedarfen und zu kommunalen Wachstumsstrategien. Beiträge zum demografischen Wandel in Europa erweitern den Blickwinkel und lassen Rückschlüsse auf künftige Entwicklungen in Deutschland zu.
    Note: Zusammenfassungen und Abstracts in deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783835337251 , 3835337254
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 423 g
    Edition: Erweiterte Neuausgabe
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 390.4331794
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellenwandern ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Biography ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 264-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783779954040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Intersektionalität, Arbeit und Organisation
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsorganisation ; Öffentlicher Sektor ; Privatwirtschaft ; Deutschland ; Ungleichheit ; Organisationsforschung ; Ethnizität ; Gleichstellung ; Postkolonial ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Intersektionalität ; Organisation ; Soziale Ungleichheit ; Privatwirtschaft ; Öffentliche Wirtschaft
    Abstract: Soziale Ungleichheit und Vielfalt sind Schlüsselthemen der Arbeits- und Organisationsforschung, wurden bislang aber nur selten aus intersektionaler Perspektive betrachtet. Der Band schließt diese Lücke. Er versammelt theoretische und empirische Beiträge, die aufzeigen, wie multiple Benachteiligungen und Diskriminierungen in Unternehmen, Universitäten, Forschung, Parteien, Krankenhäusern, Pflegeagenturen und Gewerkschaften produziert werden und was Organisationen davon abhält, allen Menschen unabhängig von ihrer sozialen Zugehörigkeit gleiche Arbeitsbedingungen zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847423775 , 3847423770
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Vollständig aktualisierte u. überarbeitete 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Liebel, Manfred Kindheit und Arbeit
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Soziale Bewegung ; Kinderarbeit ; Kulturvergleich ; Internationaler Vergleich ; Entwicklungsländer ; Arbeitende Kinder ; Ausbeutung ; Wege zum besseren Verständnis arbeitender Kinder in verschiedenen Kulturen und Kontinenten ; child work ; childhood research ; Childhood ; Deutschland ; Europa ; Europe ; exploitation ; Germany ; Global South ; Globaler Süden ; Kinderarbeit ; Kindheitsforschung ; Lateinamerika ; Latin America ; participation ; partizipative Forschung ; politische Partizipation ; Selbstbestimmung ; self-determination ; subject orientation ; Subjektorientierung ; working children ; Internationaler Vergleich ; Kinderarbeit ; Kulturvergleich ; Entwicklungsländer ; Kinderarbeit ; Kind ; Soziale Bewegung
    Note: Das Buch ist 2001 unter dem Titel "Kindheit und Arbeit. Wege zum besseren Verständnis arbeitender Kinder in verschiedenen Kulturen und Kontinenten" erschienen im IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation - Rückseite der Titelseite , Bibliografie Seite 351-383
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783763961689
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Fachkräftezuwanderung in Deutschland
    DDC: 331.620943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmigranten ; International ; Fachkräfte ; Einwanderungsrecht ; Personalmarketing ; Zielgruppe ; Qualifikation ; Anpassung ; Deutsch (Sprache) ; Zukunft ; Deutschland ; Zuwanderungsmarketing ; Skilled labor ; Foreign workers ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Internationale Migration ; Fachkraft ; Arbeitskräftebedarf ; Arbeitsmobilität ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Einwanderung ; Arbeitskräftebedarf ; Migrationspolitik ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Qualifikation ; Ausbildungsnachweis
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Abkürzungen -- Vorwort -- Rahmenbedingungen und Potenziale -- Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Kontext, Regelungen und Handlungsansätze -- 1 Einleitung -- 2 Theorie und Praxis der Fachkräftezuwanderung -- 3 Fachkräfteeinwanderungsgesetz -- 3.1 Gesetzeslage -- 3.2 Zuwanderungsprozess -- 3.3 Potenziale erweiterter Fachkräftezuwanderung -- 3.4 Bedeutung von Migrationsnetzwerken -- 4 Ausblick: Zuwanderungsmarketing und Zuwanderungsmanagement für die Fachkräftezuwanderung -- Autor -- Anerkennung ausländischer Abschlüsse als Voraussetzung im Einwanderungsprozess -- 1 Einleitung -- 2 Anerkennungsgesetzgebung und - verfahren -- 3 Erfahrungen aus der Praxis auf dem Weg zur vollen Anerkennung -- 3.1 Referenzberuf -- 3.2 Einzureichende Dokumente -- 3.3 Anpassungsqualifizierung und Ausgleichsmaßnahmen -- 3.4 Gebühren und Finanzierung -- 4 Anerkennungsprozess und Einwanderungsgesetz -- 5 Fazit -- Autorinnen -- Fachkräfteeinwanderungsgesetz versus Westbalkanregelung: Bedeutung für die Fachkräfte aus den Westbalkanländern und darauf basierende Entscheidungen -- 1 Einleitung -- 2 Westbalkanregelung und die Regelungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im Überblick -- 2.1 Überblick Westbalkanregelung -- 2.2 Überblick Fachkräfteeinwanderungsgesetz -- 3 Einordnung der gesetzlichen Bestimmungen -- 3.1 Einreisemodalitäten im Vergleich -- 3.2 Fachkraftnachweis - Anerkennungsverfahren -- 3.3 Sprachkenntnisse, Fördermöglichkeiten und Beratung -- 3.4 Risiken der Inanspruchnahme der Westbalkanregelung -- 3.5 Resonanz der deutschen Wirtschaft -- 4 Fazit -- Autorin -- Ansatzpunkte und Handlungsempfehlungen zu neuen Fachkräftebrücken zwischen Deutschland und Lateinamerika -- 1 Einleitung -- 2 Ansatzpunkte und Bedingungen für neue Fachkräftebrücken in Lateinamerika -- 2.1 Mexiko -- 2.2 Brasilien -- 2.3 Ecuador -- 3 Resultate -- Autor -- Zuwanderungsmarketing.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 224-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658284084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVII, 491 S. 63 Abb.)
    Edition: 3rd ed. 2020.
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bogumil, Jörg, 1959 - Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Political science. ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Verwaltung ; Behörde ; Verwaltungslehre ; Lehrbuch ; Deutschland Öffentliche Verwaltung ; Behörde ; Verwaltungswissenschaft ; Lehrbuch ; Germany Public administration ; Public authorities ; Public administration (academic discipline) ; Textbooks ; Deutschland ; Lehrbuch ; Deutschland ; Verwaltungslehre ; Deutschland ; Verwaltung
    Abstract: Einleitung -- Verwaltungswissenschaft(en) in Deutschland -- Institutioneller Aufbau der öffentlichen Verwaltung in Deutschland -- Interne Strukturen und Prozesse öffentlicher Organisationen -- Entwicklungsphasen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland -- Perspektiven von Verwaltungswissenschaft und Verwaltungsforschung.
    Abstract: Dies ist die grundlegend aktualisierte und erweiterte 3. Auflage des ersten politik- und sozialwissenschaftlich basierten Lehrbuchs zum Thema Verwaltung und Verwaltungswissenschaften in Deutschland. Die spezifisch sozialwissenschaftliche Perspektive unterscheidet die Studie vom bislang vorliegenden vor allem juristisch geprägten Lehrmaterial. Dargestellt werden Entwicklung und Perspektiven der Verwaltungswissenschaften, der institutionelle Aufbau, die internen Strukturen und Prozesse sowie die Entwicklungsphasen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Die Autoren Professor Dr. Jörg Bogumil, Lehrstuhl Öffentliche Verwaltung, Stadt und Regionalpolitik, Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Professor em. Dr. Werner Jann, ehemals Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 193 S. 15 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Thomas, 1982 - Hybrider Wohlfahrtskorporatismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflegeversicherung ; Pflegeheim ; Altenhilfe ; Institutioneller Wandel ; Gemeinnützige Organisation ; Korporatismus ; Institutionenökonomik ; Deutschland ; Pflegesektor ; Comparative politics. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pflege ; Wohlfahrtsverband ; Korporatismus
    Abstract: I. Einleitung -- 1. Problemstellung -- 2. Erkenntnisinteresse -- 3. Vorgehensweise -- II. Veränderbarkeit von Institutionen: Ausarbeitung einer Theorie -- 1. Theorierahmen: Akteurszentrierter Institutionalismus -- 2. Theorien zu Pfadabhängigkeit, Hybridität und Staat-Verbände-Beziehungen -- 3. Erklärungsansätze für hybride Institutionen: Pflegesektor -- III. Veränderbarkeit von Organisationen: Ausarbeitung einer Theorie -- 1. Theorieüberlegungen: Sicherheit und Unsicherheit in der Umwelt von Organisationen -- 2. Neo-Institutionalistische Theorien zu Pfadabhängigkeit und –wechsel von Organisationen -- 3. Erklärungsansätze für hybride Organisationen: Wohlfahrtsverbände -- 4. Abschließende Bemerkungen -- IV. Veränderbarkeit der Institutionen des Pflegesektors: Empirische Untersuchung -- 1. Die Institutionen des Pflegesektors und ihr Wandel 2. Analyse der veränderten Institutionen im Pflegesektor -- 3. Abschließende Bemerkungen -- V. Veränderbarkeit der Organisationen im Pflegesektor: Empirische Untersuchung -- 1. Die Organisationen des Pflegesektors und ihr Wandel -- 2. Analyse der Wohlfahrtsverbände im veränderten Pflegesektor -- VI. Abschließende Bemerkungen -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Beständigkeit alter Strukturen im Pflegesektor und nimmt dabei die Rolle der Wohlfahrtsverbände in den Blick. Alte Kooperationsstrukturen zwischen Staat und Freier Wohlfahrtspflege haben umfassende Reformen in den 90er Jahren überdauert und dominieren trotz der Ökonomisierungstendenzen immer noch die Steuerung des Pflegesektors. Gleichzeitig stehen Staat und Wohlfahrtsverbände in einem neuartigen, konfrontativen Verhältnis zueinander. Es zeigt sich, dass Aufbau und Steuerung des Pflegesektors und der Wohlfahrtsverbände von Spannungen gekennzeichnet sind, die sich zunächst nicht auflösen lassen. Es wird ein Hybriditätskonzept entwickelt, das dieses spannungsgeladene institutionelle Design in diesem Wohlfahrtsarrangement ausleuchtet. Hybride, d.h. institutionelle Mischformen entstehen, indem reformgetriebener Pfadwechsel von nicht absehbarer Pfadabhängigkeit begleitet wird, so der Kern des Ansatzes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...