Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (2.698)
  • Ethn. Museum Berlin  (415)
  • Religion  (1.503)
  • Politik  (1.462)
  • Ethnologie  (2.836)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Suppl.: Rezension Friesen, Jacob Clemen, Carl, Urgeschichtliche Religion 1934
    Serie: Untersuchungen zur allgemeinen Religionsgeschichte ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Steinzeit ; Religion ; Bronzezeit ; Religion ; Eisenzeit ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Bild
    Bild
    Leipzig [u.a.] : Deichert
    Sprache: Deutsch
    Seiten:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Kohlhammer
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezensiert in Casanowicz, I. M. Recent Works on Religion 1925
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion
    Anmerkung: Nur Bd. 1 erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9786074840865 , 6074840865
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 26 cm
    Serie: Colección Etnografía de los Pueblos Indígenas de México
    Serie: Serie ensayos
    RVK:
    Schlagwort(e): Catholic Church ; Indians of Mexico Religion ; Christianity and culture ; Christianity ; Religious pluralism ; Religion and social problems ; Mexico Religious life and customs ; Mexiko ; Religion ; Christentum ; Ritual ; Brauch
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Erschienen: Vol. 1-4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Christentum ; Gegner ; Theologie ; Apologetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 8183700721
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien Nordost ; Politik ; Gewalt ; Unruhen
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    New York : Columbia Univ. Pr.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Serie: Introduction to Asian Civilizations
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Indien ; Pakistan ; Bangladesch ; Geistesgeschichte ; Indien ; Pakistan ; Bangladesch ; Kultur ; Geschichte ; Indien ; Pakistan ; Bangladesch ; Religion ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Salgótarján | Budapest : Lehrbuchverl. ; [1.]1975; 2.1979 -
    ISSN: 0230-2225
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1975; 2.1979 -
    Serie: [1.]1975: A magyarországi nemzetiségek néprajza
    Serie: 7.1988: Volkskunde der ungarländischen Nationalitäten
    Vorheriger Titel: A magyarországi németek néprajzához
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Germans Periodicals ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Ethnologie ; Sitte ; Brauch ; Religion ; Ungarn ; Zeitschrift ; Ungarndeutsche ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Ungarndeutsche ; Volkskunde ; Ungarndeutsche ; Volkskunde
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Ungarische Ethnographische Gesellschaft , Index 1/9.1975/90 in: 10.1993; 1/16.1975/99 in: 17.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Salgótarján | Budapest : Lehrbuchverl. ; [1.]1975; 2.1979 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0230-2225
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: [1.]1975; 2.1979 -
    Serie: [1.]1975: A magyarországi nemzetiségek néprajza
    Serie: 7.1988: Volkskunde der ungarländischen Nationalitäten
    Vorheriger Titel: A magyarországi németek néprajzához
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Germans Periodicals ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Deutsche ; Ethnologie ; Sitte ; Brauch ; Religion ; Ungarn ; Zeitschrift ; Ungarndeutsche ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Ungarndeutsche ; Volkskunde ; Ungarndeutsche ; Volkskunde
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Ungarische Ethnographische Gesellschaft , Index 1/9.1975/90 in: 10.1993; 1/16.1975/99 in: 17.2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    Sprache: Englisch
    Serie: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Anmerkung: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heteronormativität ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9781800738003
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 437 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als The politics of making kinship
    DDC: 306.83
    RVK:
    Schlagwort(e): Verwandtschaft ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031259203
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIX, 247 p. 5 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als VanPool, Christine S., 1969 - An anthropological study of spirits
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion—Philosophy. ; Anthropology of religion. ; Religion and sociology. ; Ethnology. ; Religion ; Geister ; Priester ; Schamane ; Trance ; Seele ; Psychische Störung
    Kurzfassung: Chapter 1. Things that go Bump in the Night (and Day) -- Chapter 2. Anthropology and the Science of the Supernatural: Souls, Ancestors, Ghosts, and Spirits -- Chapter 3. An Operational Classification of Spirits -- Chapter 4. The World of Spirits -- Chapter 5. Spirits and their Helpers -- Chapter 6. Defense against the Dark -- Chapter 7. Neurology, Physiology, and the Mind/Spirit Interface -- Chapter 8. Conclusion.
    Kurzfassung: This book discusses the cultural importance of spirits, what spirits want, and how humans interact with them, using examples from around the world and through time. Examples range from the vengeful spirits of the Zulu that cast lightning bolts from clear skies to punish wrongdoers, to the benevolent Puebloan Kachina that encourage prosperity, safety, and rain in the arid American Southwest. The case studies illustrate how humans seek to cooperate (or counteract) spirits to heal the physical and spiritual ailments of their people, to divine the truth, or to gain resources. Building from their cross-cultural analyses, the authors further discuss how our physiology and psychology impact our interaction with the spirits. Readers will come away with an appreciation of the beauty and power of the spirits that continue to shape the lives of people around the world. .
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031315947
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 161 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Twenty-first Century Perspectives on War, Peace, and Human Conflict
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace and Conflict Studies ; Memory Studies ; Political Communication ; Political Ethics ; Peace ; Collective memory ; Communication in politics ; Political ethics ; Gedenkfeier ; Politik ; Gesellschaft ; Gedenkfeier ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Serie: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Serie: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783848779161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studienkurs Religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200.86912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religiöse Sozialisation ; Interreligiöser Dialog ; Religiöse Identität ; Interkulturelle Kompetenz ; Einwanderung ; Religion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderungsgesellschaft ; Einführung ; Einführung ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religion ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Interkulturelle Kompetenz ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 219 - 237
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783035627428
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    RVK:
    Schlagwort(e): ARCHITECTURE / Individual Architects & Firms / General ; architecture, criticism of architecture, urbanism, NZZ ; Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    Kurzfassung: Architektur ist an vielem schuld. Manchmal ist sie auch die Lösung. Die Möglichkeiten des Bauens öffentlich zu diskutieren, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Insbesondere so, wenn die Veränderungen von Gesellschaft und Klima so viele beunruhigen. Architektur kann viel mehr als Geldwerte sichern und Eitelkeiten befriedigen: Sie kann - wenn sie gut gemacht ist - Raum für sozialen Zusammenhalt schaffen, die Sinne anregen, politisch sein und Verantwortung für die Klimaziele mittragen. Die Journalistin Sabine von Fischer hat in zahlreichen Zeitungsartikeln mögliche Wirkungen der Architektur aufgezeigt. Anhand von aktuellen Fragen und bedeutenden Gebäuden beschreibt sie, wie die Anliegen der Architektur mit all ihren alltäglichen Verwicklungen in der Gesellschaft verankert sind. Eine Auswahl dieser Texte finden sich im vorliegenden Band, gefasst von einleitenden Kommentaren. Dabei zeigt sich: Architektur mag an Vielem schuld sein, doch manchmal ist sie auch die Lösung. Planen und Bauen als Spiegel von Politik und Gesellschaft flüssig verfasste und genussvoll lesbare Texte in handlicher Aufmachung mit Interviews mit Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Roger Diener, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Peter Zumthor, u.a. Sabine von Fischer gestaltete Häuser, Bühnenbilder und Ausstellungen, bevor sie die Themen der Architektur hauptberuflich schreibend und unterrichtend behandelte. Sie unterrichtete an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland und publiziert regelmäßig in der Schweizer Tagespresse
    Kurzfassung: In these times of social upheaval and climate change, it makes sense to publicly discuss the possibilities offered by architecture beyond investment opportunities and vanity projects. If well executed, architecture can create space for social cohesion, stimulate the senses, make political statements, and contribute to climate protection. Drawing on current issues and citing examples of well-known buildings, journalist Sabine von Fischer has shown how the concerns of architecture, in all of their everyday intricacies, are anchored in society. A selection of such texts is contained in the present volume, framed by introductory comments. What emerges is the understanding that while architecture may be to blame for some social ills, it can also be part of the solution. Contains interviews with Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Franz Füeg, Peter Zumthor, and others. Planning and architecture as a reflection of politics and society Fluently written and highly readable texts in a handy layout
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783868269680 , 9783868269697
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft Band 48
    DDC: 398.2781
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Märchen ; Politik ; Märchen ; Migration
    Anmerkung: Enhält laut Vorwort Beiträge des Internationalen Märchenkongresses des Jahres 2022 der Europäischen Märchengesellschaft "Märchen und Politik" (Oberwiesenthal, 22.-25.09.2022) und der Tagung "Märchen und Migration" der Märchen-Stiftung Walter Kahn (Münsterschwarzach, 31.08.-02.09.2022)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783643154361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: iv, 165 Seiten , 21 cm
    Serie: Politik & Kultur Band 15
    DDC: 301.0951
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472055838 , 9780472075836
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 313 Seiten , Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mediterranean in dis/order
    DDC: 306.09182/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Politik ; Soziale Situation ; Raum ; Migration ; Levante ; Mittelmeerraum ; Space / Political aspects / Mediterranean Region ; Mediterranean Region / Politics and government / 1945- ; Mediterranean Region / Social conditions / 1945- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Politik ; Migration ; Identität ; Levante ; Soziale Situation ; Politik ; Raum
    Kurzfassung: Mediterranean in Dis/order highlights and interrogates the link between space and politics and explores the spatial dimensions of insurgencies, conflicts, uprisings, and mobilities in the Mediterranean region. It offers an innovative scheme to rethink the relation between space and power. In doing so, it proposes meaningful objectives that challenge a number of well-established beliefs about the region. Particularly interesting is the way the authors engage the connection between the power structure of the State across different disciplines (including political science, history, sociology, geography, and anthropology), and its impact on the conception, production, and imagination of space in the broader Mediterranean area. Furthermore, it also contributes to particular areas of studies, such as migration, political Islam, mobilization, and transition to democracy among others. The book, infusing critical theory, unveils original and revelatory case studies in Tunisia, Libya, Lebanon, Turkey, Syria, Morocco, and the EU Mediterranean policy through a various set of actors and practices-from refugees and migrations policies, to Islamist or students' movements, architectural sites, or movies. This multidisciplinary perspective on space and power provides a valuable resource as well for practitioners interested in how space, context, and time interact to produce institutions, political subjectivities, and asymmetries of power, particularly since the turning point of the Arab uprisings. The book also helps to understand the conditions under which the uprisings develop, giving a clearer picture about some national, regional, and international
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032452395 , 9781032452401
    Sprache: Englisch
    Seiten: 142 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-2020 ; Ethnizität ; Kultur ; Religion ; Vielfalt ; USA ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Amerikanische Geschichte ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / 20th Century ; History of the Americas ; SOC069000 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; USA ; Vielfalt ; Ethnizität ; Religion ; Kultur ; Geschichte 1920-2020
    Kurzfassung: "Diversity in the United States: A Cultural History of the Past Century is a cultural history of diversity in the United States over the past 100 years. Diversity—defined here as Americans of different racial, ethnic, and religious backgrounds—is currently very much in the national conversation. The book explores diversity in a historical context, bringing a much-needed perspective on what is a passionate theme in contemporary American society. Told chronologically and divided into five 20-year eras, the book sheds new light on the important role that diversity has played in our national identity. The subject is parsed through the voices of intellectuals and journalists who have weighed in on its many different dimensions. The primary argument of the work is that the concept of diversity has functioned as a key site of both congruence and division in the United States for the past 100 years, providing a sense of who we are as a people while at the same time exposing inequities based on race, ethnicity, and religion. Both an academic audience and the many readers of nonfiction will find the book to be a valuable and insightful resource."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367358266 , 9781032282671
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 467 Seiten , Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of highland Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of highland Asia
    DDC: 305.80095
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Human geography ; Uplands Civilization ; Uplands Social conditions ; Uplands Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Hochland ; Ethnologie ; Religion
    Kurzfassung: Introduction: Highland Asia as a world region / Jelle J.P. Wouters and Michael T. Heneise -- The middle highlands of modern China as a historical inter-Asian zomia: Human-nature diversity in the Hengduan mountains / Dan Smyer Yü -- Human-nonhuman relations in the making of place in Kham / Gillian G. Tan -- Amdo: Social landscapes and change / Eveline Washul and Yumjyi -- The Tibetan frontier: From regional boundaries to disputed borders / Nadine Plachta & Galen Murton -- The Uyghurs: Conceptual highlanders of Xinjiang / Ildikó Bellér-Hann -- Kyrgyzstan: Relating to land, nation and territory / Nienke van der Heide -- Pamirs at the crossroads / Hermann Kreutzmann -- Islam in the trans-Himalayan ecumene / Radhika Gupta -- Forming communities and negotiating power in a highland borderland: The Bhotiya on the Indo-Tibet border / Subhadra Mitra Channa -- Infrastructures of change: Development among pastoralists in Dolpo, Nepal (1990-2020) / Phurwa Gurung & Kenneth Bauer -- Nepal central highland: Resistance and the state / Mukta S. Tamang -- Ethnographies of the Sherpas in the high Himalaya: Themes, trajectories, and beyond / Pasang Yangjee Sherpa -- Ethnic belonging and the reinvention of tradition in Eastern Nepal / Martin Gaenszle -- The desire to be 'primitive': The Nepalis of Darjeeling-Sikkim Himalayas and claims for tribal recognition / Tanka B. Subba -- Bhutan: History, scholarship and emerging agency in the Bhutanese narrative / Yedzin Wangmo Tobgay -- Arunachal Pradesh: from a nonstate space to a contested state space / Zilpa Modi -- Highlanders and lowlanders in Bangladesh: reflections on borders, connectivity and disconnection in highland Asia / Ellen Bal & Nasrin Siraj -- Peopling the Yunnan-Bengal corridor: An ethnographic history of the Kuki-Chin-Mizo people / David Zou -- The uplanders of Tripura: Changing questions of identity / Harirar Bhattacharyya -- Migration narratives and ritual regeneration among the Karbi and Tiwa of highland Assam / Dharamsing Teron & Manas J. Bordoloi -- Rethinking ethnographies on Garo Hills / Erik de Maaker -- Ethnic attachments and alterations among Nagas in the Indo-Myanmar borderland / G. Kanato Chophy -- Gendering Kachinland: Challenging the gender blindness of an ethnographic area in highland Asia / Mandy Sadan & Ja Htoi Pan Maran -- The Wa of the Burma-China borderlands: Identities and polities in the maelstrom of world-system cycles / Magnus Fiskesjö -- Karen: Mobile peoples with prophetic movements in Myanmar & Thailand / Mikael Gravers -- The uplands of northern Thailand: Language and social relations beyond the Muang / Nathan Badenoch -- Animism and cosmological dynamics in highland Laos / Guido Sprenger -- From 'slaves' to Indigenous peoples: Shifting identities in northeastern Cambodia / Ian G. Baird -- On both sides of the Annamese Cordilleras: The Bru of Vietnam and Laos / Gábor Vargyas -- Remoteness and connectivity: The variegated geographies of the Yunnan-Guizhou Plateau / Tim Oakes and Zuo Zhenting -- Ethnography in the northern Vietnamese highlands / Jean Michaud.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Kurzfassung: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520384538 , 9780520384545
    Sprache: Englisch
    Seiten: 270 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ellis, Rachel, 1988- In this place called prison
    DDC: 365/.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Mapleside Prison (not real name) Religion and/in prisons United States 21st century Women prisoners "shine a light on the tension between freedom and constraint experienced through religion in prison"(p4) ; Women prisoners Religious life 21st century ; USA ; Strafvollzug ; Justizvollzugsanstalt ; Weibliche Gefangene ; Religion ; Religionsausübung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783837663358 , 3837663353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Serie: DebattenKulturen Band 2
    Serie: DebattenKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entgrenzte Öffentlichkeit
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Contemporary ; Culture conflict ; Debate Culture ; Debattenkultur ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Diskurs ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Hashtag ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Kurzfassung: Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem "die sozialen Medien" werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger_innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783837667042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsausübung ; Stadtviertel ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Sozialraum ; Stadt ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9789394852235 , 9394852239
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 216 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    DDC: 294.3095496
    RVK:
    Schlagwort(e): Buddhism ; Buddhism ; Manners and customs ; Religion ; Himalaya Mountains Region Religion ; Himalaya Mountains Region Social life and customs ; Himalaya Mountains Region ; Aufsatzsammlung ; Himalaja ; Buddhismus ; Nepal ; Tibetischer Buddhismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Tibetan guide to some of the holy places of the Dhaulagiri-Muktināth area of Nepal -- The autobiography of a twentieth-century Rnying-ma-pa Lama -- Creative dismemberment among the Tamang and Sherpas of Nepal -- Note on the language, literature and cultural identity of the Tamang -- Points of view on Halase: a holy place in East Nepal -- Remarks on the manipulation of power and authority in the high Himalaya -- Hindu-ization, Buddha-ization, them Lama-ization: what happened at La-phyi? -- A note on five Tibetan Thangkas of the Gesar Epic -- The coming of Buddhism to the Sherpa area of Nepal -- Working with Buddhists.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 207 - 216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837665482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538171738
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 306.48426
    RVK:
    Schlagwort(e): Punk ; Musik ; Politik ; Aktivismus ; Punk rock musicians-Interviews ; Electronic books
    Kurzfassung: This is the most wide-ranging and provocative look at punk rock as a social change movement over the past forty-five years, told through first-hand accounts of roughly 250 musicians and activists. John Malkin brings together punk's most famous figures as well as underground voices, creating a new and insightful history of punk throughout the ages.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783035627411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    DDC: 720.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Originaltitel: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837667806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , 23 cm, 525 g
    Serie: Religionswissenschaft Band 37
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Luzern 2021
    DDC: 306.84509494
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thailänderin ; Familiennachzug ; Bewältigung ; Religiosität ; Isolation ; Binationale Ehe ; Schweiz ; Heirat ; Migration ; Schweiz ; Thailand ; Buddhismus ; Religion ; Tempel ; Einsamkeit ; Isolation ; Traum ; Alltag ; Geschlecht ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Kulturanthropologie ; Marriage ; Switzerland ; Buddhism ; Loneliness ; Dream ; Everyday Life ; Gender ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Cultural Anthropology ; Heirat; Migration; Schweiz; Thailand; Buddhismus; Religion; Tempel; Einsamkeit; Isolation; Traum; Alltag; Geschlecht; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kulturanthropologie; Marriage; Switzerland; Buddhism; Loneliness; Dream; Everyday Life; Gender; Religious Studies; Sociology of Religion; Cultural Anthropology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Thailänderin ; Isolation ; Bewältigung ; Religiosität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837660760 , 3837660761
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 22.5 cm x 14.8 cm, 372 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 44
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltagskultur ; Konsumverzicht ; Glück ; Glaube ; Religion ; Kunst ; Besitzverhalten ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Woke racism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Opladen : Budrich Academic Press
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783658365103
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 391 Seiten)
    Serie: Erlebniswelten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Religion ; Leisure Studies ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Knowledge, Sociology of ; Religion and sociology ; Sociology ; Leisure ; Culture ; Popular Culture ; Erfahrung ; Medialisierung ; Religiosität ; Religiöses Fest ; Großveranstaltung ; Erlebnis ; Religion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Religion ; Großveranstaltung ; Erlebnis ; Religiöses Fest ; Großveranstaltung ; Religiosität ; Erfahrung ; Medialisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 9783700188872 , 3700188870 , 9783700189947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Serie: Migration & Band 2
    Serie: Migration &
    DDC: 305.609436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Wertwandel ; Religiöse Identität ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Österreich ; Migration ; Religion ; Religiösität ; Religionsgemeinschaften ; Migrationsdiskurs ; Konfliktlinien ; Wertedebatten ; Diaspora ; Zukunftsperspektiven ; Gesellschaft ; Religionsvielfalt ; Sozialkonstruktivismus ; Multikulturalismus ; liberale Theorie ; Österreich ; Einwanderung ; Religiöser Pluralismus ; Wertwandel ; Religiöse Identität ; Debatte ; Multikulturelle Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Hildesheim ; Zürich ; New York : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160771
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 233 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200.74
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Exponat ; Sozialanthropologie ; Museum ; Sachkultur ; Religion ; African cultural heritage ; Bénédicte Savoy ; collection ; colonial context ; cultural studies ; Felwine Sarr ; legitimacy of objects ; museum ; religious things ; study of religions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Sachkultur ; Exponat ; Museum ; Sozialanthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783742508324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Paralleltitel: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Kurzfassung: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Anmerkung: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367408718 , 9780367434847
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 289 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.83
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macht ; Verflechtung ; Verwandtschaft ; Politische Anthropologie ; Politik ; Political science / Anthropological aspects ; Kinship / Political aspects ; Kinship / Political aspects ; Political science / Anthropological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verwandtschaft ; Politik ; Verflechtung ; Macht ; Politische Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783837661903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Extensions du domaine du don
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781509537525 , 9781509537532
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 228 Seiten
    DDC: 306.098
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Bewegung ; Religion ; Protestantismus ; Soziale Klasse ; Geschlecht ; Ethnizität ; Postkolonialismus ; Kultur ; Lateinamerika
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781138353992 , 9781032149622
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 746 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3837661105 , 9783837661101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen
    Serie: Rerum religionum Band 11
    Serie: Rerum religionum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportverein Stuttgarter Kickers ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Contingency Awareness ; Cultural Anthropology ; Discourse ; Diskurs ; Fan ; Fan Culture ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Popular Culture ; Religion ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Religious Studies ; Ritual ; Soccer ; Sociology of Religion ; Sport Science ; Sportwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783837665086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406782374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Auswirkung ; Konfliktlinie ; Migrationspolitik ; Ungleichheit ; Politik ; Soziologie ; Migration ; Exil ; Abwanderung ; Migrationsregime ; Heimat ; Erde
    Kurzfassung: Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Der Begriff «Exit» bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem im globalen Süden zu einer Alternative zum sozialen Protest geworden. Die massenhafte Abwanderung aus verarmten Regionen etwa auf dem afrikanischen Kontinent verschärft sich nicht zuletzt infolge des Klimawandels, der den globalen Süden ungleich härter trifft als den globalen Norden. Dadurch entstehen sowohl in den Immigrations- als auch in den Emigrationsländern neue politische Konfliktkonstellationen. Die Fragmentierung der europäischen Parteienlandschaft etwa wäre ohne die neuen Formen globaler Migration im 21. Jahrhundert undenkbar. Auf der anderen Seite wird die weltweite soziale Ungleichheit, die Schere zwischen Nord und Süd, durch immer rigidere Migrationsregime zementiert statt abgemildert. Es bedarf folglich einer neuen, fairen Migrationspolitik, um den Exit im globalen Süden in eine für alle Beteiligten gewinnbringende Mobilität zulenken. Thomas Faist, einer der führenden Migrationsexperten in Europa, legt in seinem Buch die Summe seiner Forschung zum Thema vor.
    Anmerkung: Literaturhinweise: Seite 333-390, Register
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783837655827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumplanung ; Stadt ; Politik ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Urban Development ; Housing Market ; Gentrification ; Displacement ; Urban Planning ; Housing Policies ; Urban and Regional Planning ; City ; Politics ; Neoliberalism ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung ; Gentrifizierung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783839465080
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783476058829 , 3476058824
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 180 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Politik ; Literatur ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783828847897 , 3828847897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIV, 561 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Religionswissenschaft und Religionskritik Band 1
    Serie: Religionswissenschaft und Religionskritik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2019
    DDC: 201.6394120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Kulturwandel ; Religion ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Biologische Ernährung ; Vegetarismus ; Religionsersatz ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Biologische Ernährung ; Vegetarismus ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Vegetarismus ; Religionsersatz ; Geschichte 1867-2006
    Anmerkung: Dissertation u.d.T.: Vom „Kohlrabi-Apostel“ zum „Bionade-Biedermeier“ : zur kulturellen Dynamik Alternativer Ernährung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Greifswald : Katapult
    ISBN: 9783948923433 , 3948923434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 22 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 796.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportveranstaltung ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Sport soll unpolitisch sein? So ein Blödsinn! Viele Menschen treiben Spitzensport und noch viel mehr verfolgen ihn mit grosser Leidenschaft. Niemand gibt aber seine politischen und moralischen Überzeugungen beim Betreten des Fussballstadions, der Tennishalle oder zu Beginn der Olympischen Spiele einfach so ab. Wer Lebron James am Basketball-Court zujubelt, sollte auch hören, was er über systemischen Rassismus zu sagen hat. Wenn Beachvolleyballerinnen endlich für ihr Spiel und nicht ihre knappen Outfits beklatscht werden wollen, ist es Zeit, die Regeln zu ändern. Ebenso wenn sich Autokraten mit Sportgrossveranstaltungen reinwaschen, um von Menschenrechtsverletzungen in ihren Ländern abzulenken. In 33 Beispielen illustriert Fabian Sommavilla, warum Sport fast immer auch politisch ist, und erzählt unter anderem, weshalb Kim Jong-il vielleicht doch nicht der beste Golfer aller Zeiten war und was die WM der verbotenen Länder sein soll. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 220-222
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9781800735033
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 274 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Augé, C. Riley Field manual for the archaeology of ritual, religion, and magic
    DDC: 203/.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Archaeology and religion ; Ritualism ; Magic ; Ethnoarchaeology Handbooks, manuals, etc Fieldwork ; Archaeology Handbooks, manuals, etc Technique ; Archäologie ; Religion ; Ritual ; Magie ; Ethnoarchäologie
    Kurzfassung: Defining ritual, religion, and magic -- Classification and typology -- Ritual, religion, and magic functions and devices -- Ritual, religion, and magic by ethnicity and religion -- Ritual, religion, and magic at particular site types -- Ritualistic, sacred, and magical landscapes -- Ritualistic, religious, and magical material culture by material type and attribute -- Sensory elements in ritual, religion, and magic -- Forms and templates -- Technologies, methodologies, and analyses -- Resources.
    Kurzfassung: "By bringing together in one place specific objects, materials, and features indicating ritual, religious, or magical belief used by people around the world and through time, this tool will assist archaeologists in identifying evidence of belief-related behaviors and broadening their understanding of how those behaviors may also be seen through less obvious evidential lines. Instruction and templates for recording, typologizing, classifying, and analyzing ritual or magico-religious material culture are also provided to guide researchers in the survey, collection, and cataloging processes. The bulleted formatting and topical range make this a highly accessible work, while providing an incredible wealth of information in a single volume"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9780429426957 , 042942695X , 9780429762512 , 0429762518 , 9780429762536 , 0429762534 , 9780429762529 , 0429762526
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 746 Seiten) , illustrations, maps.
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / General ; Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Copenhagen, Denmark : NIAS Press
    ISBN: 9788776943080 , 9788776947255
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 311 Seiten , Illustrationen
    Serie: Gendering Asia no. 15
    Serie: Gendering Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transgender ; Transsexualität ; Besessenheit ; Religion ; Homosexualität ; Geisterglaube ; LGBT ; Buddhismus ; Südostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Buddhismus ; Besessenheit ; Transgender ; Homosexualität ; Transsexualität ; LGBT ; Religion ; Geisterglaube
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783907077665 , 3907077660
    Sprache: Französisch
    Seiten: 99 Seiten , Illustrationen
    Serie: Documents sur les cultures et histoire des Mandé Sud vol. 3
    Serie: Documents sur les cultures et histoire des Mandé Sud
    Originaltitel: Die Geister und ihre irdischen Verkörperungen als Grundvorstellung in der Religion der Dan (Liberia und Elfenbeinküste)
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Übernatürliches Wesen ; Fetisch ; Religion ; Dan ; Westafrika ; Dan ; Geister ; Besessenheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Band 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als The social and the religious in the making of Tibetan societies
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tibet ; Kultur ; Religion ; Geschichte 600-1700
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783700190080 , 3700190085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Band 30
    Serie: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 600-1700 ; Religion ; Kultur ; Tibet ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tibet ; Kultur ; Religion ; Geschichte 600-1700
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783830944737 , 383094473X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Politik ; Diskurs ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Politik ; Medien
    Kurzfassung: Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9781509537327 , 9781509537310
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 208 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Religion ; Fundamentalismus ; Islamfeindlichkeit ; Kommunismus ; Kapitalismus ; Nationalismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 172 - 199
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. FISCHER
    ISBN: 9783103971781 , 3103971788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , 21 cm x 13.3 cm, 333 g
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Jüdisches Leben ; Jüdische Gegenwart ; Trauma ; Shoah ; Auschwitz ; Israel ; Identität ; Diversität ; Migration ; Synagoge ; Halle Attentat ; Kontingentflüchtlinge ; Religion ; Erinnerungskultur ; Hass ; Holocaust-Gedenktag ; Erinnerungspolitik ; Holocaust-Überlebende ; Daniel Donskoy ; Mirna Funk ; Zweite Generation ; Dritte Generation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Identität
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783030591014
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 175 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: copyright 2020, corrected publication 2021
    Serie: Palgrave pivot
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Politische Beteiligung ; Empowerment ; Gleichberechtigung ; Frauenpolitik ; Inklusion ; Politik ; Internationale Organisation ; Politisches Ziel ; Entwicklung ; Tendenz ; Sustainable Development Goals ; gender violence ; gender justice ; girl child ; economic inequality ; SDGs ; poverty ; SDG 5 ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: “Ogechi Adeola has brought together an outstanding team of practitioners and researchers to put together an excellent book in terms of both range and depth. The work examines the interlinkages between gender, empowerment, and the Sustainable Development Goals in Africa…. A must-read for all those working in the field of sustainable development.” Michael Ngoasong, Gender, Entrepreneurship and Social Policy Institute, United Kingdom. “A powerful message of progress, parity, and prosperity for African Women as they march towards 2030. The inspiring and forward-looking recommendations for achieving UN’s SDGs make this book unique. We are proud to be part of this effort of empowering African Women.” Joy Omasirichi Oti, Digital Business Tutelage for Women Empowerment in Africa Initiative, Nigeria This edited volume assesses the progress that sub-Saharan African countries have made towards gender equality and offers strategies that can be used to empower African women to contribute to the fulfilment of the United Nations’ (UN) 2030 sustainable development goals (SDGs). The contributing authors consider the goals identified during the 1995 United Nations World Conference on Women and the 2015 UN World Conference on Sustainable Development in New York—including no poverty, healthy life, quality education, gender equality, peace and justice, reduced inequalities, and decent work and economic growth—and document the advances made on these goals, with a special emphasis on African women’s experiences. They provide innovative ideas for accelerating achievement of the SDGs and address challenges and opportunities in tourism, business, politics, entrepreneurship, academia, financial inclusion, and the digital gender divide. This book will be of value to policymakers, non-profit organisations focused on gender equality and sustainable development, and academics and scholars who teach and study gender-related issues in the African continent. Ogechi Adeola is an associate professor of marketing at the Lagos Business School, Pan-Atlantic University, Nigeria. She is the founder of Digital Business Tutelage for Women Empowerment in Africa Initiative.
    Anmerkung: Introduction: Empowering African Women – Towards Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals , Sustainability of Women’s Empowerment Initiatives in Sub-Saharan Africa : Towards Achieving the UN’s 2030 Goals , Gender Parity Gaps and Poverty : Empowering African Women for No Poverty and Zero Hunger , Human Rights as Inalienable Rights : An Assessment of the Realities of African Women , Is Violence Against Women Systemic in Africa? : An Enquiry to Change the Status Quo , Towards a Healthy Life for the Sub-Saharan African (SSA) Women , Religious Organisations and Quality Education for African Women : The Case of Nigeria , African Women’s Participation in Business and Politics : Challenges and Recommendations , Realizing the 2030 Agenda for Sustainable Development in Sub-Saharan Africa : The Role of Entrepreneurial Activities of Women and Disadvantaged Groups , African Women in Academia Breaking the Glass Ceiling : Towards Attainment of the Sustainable Development Goals , Promoting Gender Equality and Women’s Empowerment Through Tourism in Africa : Towards Agenda 2030 , Financial Inclusion as a Tool for Women’s Economic Empowerment in Africa : Achieving UN’s 2030 SDG , The Digital Gender Divide and Women’s Empowerment in Sub-Saharan Africa : Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals , Positioning African Women for the United Nation’s 2030 Goals : A Way Forward , Correction to: The Digital Gender Divide and Women’s Empowerment in Sub-Saharan Africa: Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474450270
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 280 Seiten , Illustrationen
    DDC: 956.104/12
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Demokratie ; Gewalt
    Kurzfassung: Building on critical and contemporary theory, these essays address the multiple ways in which the Turkish regime controls its citizens through physical destruction, structural violence and exposure. The 12 case studies include counterinsurgency warfare, enforced disappearances, cemeteries, monuments, prisons, courts and the army.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783837655193 , 3837655199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 Seiten , Illustrationen, Karte
    Serie: Rerum religionum Band 8
    Serie: Rerum religionum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    DDC: 261.27094976
    RVK:
    Schlagwort(e): Manastir Sveti Naum ; Wallfahrt ; Interreligiöser Dialog ; Tourismus ; Interreligiosität ; Politische Identität ; Interkulturalität ; Religiöse Identität ; Ethnische Beziehungen ; Mazedonien ; Balkan ; Postsozialismus ; Transformation ; Interreligiösität ; Tourismus ; Wirtschaft ; Politik ; Raum ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Macedonia ; Postsocialism ; Interreligiousness ; Tourism ; Economy ; Politics ; Space ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Ethnology ; Interculturalism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Ethnische Beziehungen ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Manastir Sveti Naum ; Religiöse Identität ; Politische Identität ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog ; Manastir Sveti Naum ; Wallfahrt ; Tourismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783830944027 , 3830944020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen , 17.4 x 24.1 cm, 652 g
    Serie: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur Band 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.28
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Angst ; Kultur ; Gesellschaft ; Religion ; Anthropogene Klimaänderung ; Zukunftsangst ; Umweltbewusstsein ; Unsicherheit ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Leipzig : Leipziger Universitätsverlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  1
    ISBN: 9783960234180 , 396023418X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 472 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22 cm
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Raumordnung ; Regionalentwicklung ; Globalisierung ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Politik ; Ethnische Gruppe ; Welt ; Afrika ; Südafrika ; USA ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 446-472
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Leipzig : Spector Books
    ISBN: 9783959055093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , 22 x 15 cm
    DDC: 700.103
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift Gropius Bau 13.08.2020-13.09.2020 ; Künste ; Kultur ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Künste ; Ökologie ; Künste ; Nachhaltigkeit ; Künste ; Kultur ; Wissenschaft ; Politik ; Anthropozentrismus
    Anmerkung: "Die Vorträge und Gespräche dieses Buches fanden im Rahmen von "Down to Earth. Klima Kunst Diskurs unplugged" vom 13. August bis zum 13. September 2020 im Gropius Bau statt. Das Sommerprojekt war Teil der Programmreihe "Immersion" der Berliner Festspiele" - Kolophon
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 rote Folie
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Anmerkung: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Ann Arbor, MI : Association for Asian Studies
    ISBN: 9780924304965
    Sprache: Englisch
    Seiten: 242 Seiten
    Serie: Asia past & present Number 15
    Serie: Asia past & present: New research from AAS
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; China Religion 19th century ; China Religion 20th century ; Shanghai Region (China) Religion 19th century ; Shanghai Region (China) Religion 20th century ; Zhejiang Sheng (China) Religion 19th century ; Zhejiang Sheng (China) Religion 20th century ; China ; China ; Shanghai Region ; China ; Zhejiang Sheng ; China ; Religion ; China ; Religion ; Schanghai ; Zhejiang ; Religiöse Entwicklung ; Geschichte 1898-1948
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    ʾAwěstěrāliyā : [Verlag nicht ermittelbar]
    Titel: የታሪክ ንቅለ ምልከታ : ከኢማም አህመድ እስከ ዳግማዊ ምኒልክ
    Verfasser: ፋኢዝ መሐመድ
    ISBN: 9789994433612
    Sprache: Amharisch
    Seiten: IX, 324 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Äthiopien ; Islam ; Politik
    Kurzfassung: Includes bibliographical references (Seite 315-324)
    Anmerkung: In Amharic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781839108891
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 439 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Landesgrenze ; Flucht ; Politik ; Migration ; Gesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Boundaries / Political aspects ; Boundaries / Social aspects ; Border security ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landesgrenze ; Politik ; Gesellschaft ; Migration ; Flucht ; Nichtstaatliche Organisation
    Kurzfassung: "Drawing on the concept of the 'politics of compassion', this Handbook interrogates the political, geopolitical, social and anthropological processes which produce and govern borders and which give rise to contemporary border violence. Chapters map different aspects of structural violence and mobilities in some of the world's most contentious border zones, highlighting the forms and practices that connect with labour exploitation, legal exclusion and a severe absence of human rights. International interdisciplinary contributors, including renowned sociologist Saskia Sassen, draw attention to the forms and spaces of resistance available to migrants and activists, contemplating how advocates attempt to provide protection and human security to those subjected to border violence. Offering empirical analyses of critical border spaces, the book covers extensively the US-Mexico border region and border zones around the Mediterranean. Border issues in South, Central and North America, Eastern Europe, Northern Europe, the Middle East, Central Africa and East and Central Asia are also discussed. The Handbook thus provides a truly transnational approach to borders and migration, demonstrating the dynamic but asymmetric relationship between the social structure of border enforcement and the human agency of migrants and global activists. Combining theoretical insights into structural violence and human rights with key case studies of border zones, this comprehensive Handbook is crucial reading for scholars and researchers of social and political science investigating human migration, the humanitarian, border control and human rights. Its practical insights will also benefit policymakers involved in borders and migration, as well as advocates and NGOs working with migrants and refugees to create secure environments"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004465183
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 178 Seiten) , Diagramme
    Serie: Religion in Chinese societies volume 18
    Paralleltitel: Erscheint auch als The sinicization of Chinese religions
    DDC: 322/.10951
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and state History 21st century ; Religion and sociology History 21st century ; Sinicization ; China Religion 21st century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; China ; Zhong guo gong chan dang ; Religion ; Religionsausübung ; Anpassung
    Kurzfassung: "Since its announcement by Xi Jinping in 2015, "Sinicization" has become the slogan that guides Chinese official policy towards religion. What does it mean? What effects is it having on Chinese religions? Where will it lead? This book, with contributions from experts in the major religious traditions in China, is one of the first in English that answers these questions. From the top down, Sinicization is a project to control all forms of religion in China, even ancient indigenous forms, to make them conform to the demands of its Party-State. From the bottom up, however, religious believers are using the slogan either to sincerely attempt to adapt traditional practices to their modern cultural context or to protect their faith by offering lip service to government demands - or some combination of the two"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457 , 3492277454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Karten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Serie: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taiwan ; Taiwan ; Taipeh ; Reiseland ; China ; Japan ; Architektur ; Tempel ; Bestsellerautor ; Geheimtipp ; Reisezeit ; Urlaub ; Karte ; Essen ; Kultur ; Geschichte ; Politik ; Einheimische ; Locals ; Märkte ; Pagode ; Klima ; Insel ; Inselstaat ; Ferienlektüre ; Reiseführer ; buddhistische Tempel ; Verborgene Stadt ; Deutscher Buchpreis ; Literaturpreis ; individuell reisen ; Backpacken ; armchairtravel ; Corona ; Weißer Terror ; Chiang Kaishek ; Kuomintang ; Baseball ; Taipei ; Hongkong ; Hong Kong ; Gebrauchsanweisung ; Reisebericht ; Reisebeschreibung ; Führer ; Führer ; Taiwan
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das andere, das bessere oder gar kein China? Stephan Thome blickt tief in die Seele seiner zweiten Heimat Taiwan und schildert anschaulich, was Reisende hier erwartet: Traditionen der Ureinwohner, die sich mit japanischem Erbe mischen; eine Demokratie westlicher Prägung und eine Fülle an chinesischem Brauchtum, das man in der Volksrepublik heute vergeblich sucht. Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit verteidigt und sich im Meistern von Krisen bewährt. Teestuben, Nudelküchen und unzählige Nachtmärkte mit der köstlichsten Küche Asiens. Eine Nation, zu deren größten Obsessionen Baseball zählt. Und für die Essen die schönste Hauptsache der Welt ist.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510216
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 216 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Issues of globalization
    Serie: case studies in contemporary anthropology
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Westafrika ; Migration ; Islam ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783446269286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Äquivalent Gammerl, Benno Anders fühlen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-1990 ; Politischer Wandel ; Lesbe ; Homosexueller ; Homosexualität ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Soziales Klima ; Politik ; Gefühl ; Deutschland ; § 175 ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Emotionsgeschichte ; Gender ; Homophobie ; Homosexualität ; Queer ; Sexualität ; Stigmatisierung ; Transgender ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Einführung ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Gespräch ; Deutschland ; Homosexualität ; Gefühl ; Geschichte ; Deutschland ; Lesbe ; Homosexueller ; Lebenswelt ; Gefühl ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-1990 ; Deutschland ; Homosexualität ; Politik ; Soziales Klima ; Politischer Wandel ; Geschichte 1945-1990
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783374069545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 147 Seiten , Diagramme
    Serie: Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH) Band 33
    Serie: Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 248
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Selbst ; Literatur ; Sakralisierung ; Subjektive Theorie ; Selbstdarstellung ; Religion ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Spiritualität ; Tradition ; Konferenzschrift 16.05.2019-17.05.2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Sakralisierung ; Religiosität ; Spiritualität ; Selbstdarstellung ; Subjektive Theorie ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Literatur ; Evangelische Theologie ; Sakralisierung ; Selbst ; Religion ; Tradition
    Anmerkung: "Die in diesem Band versammelten Texte gehen auf eine interdisziplinäre Tagung zurück. Vom 16. bis 17. Mai 2019 diskutierten auf Einladung des Mainzer Graduiertenkollegs "Ethnographien des Selbst in der Gegenwart" (...)." - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Durham
    ISBN: 9781478022039
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 181 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Decay
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Degeneration ; Sozialer Wandel ; Politik ; Gesellschaft
    Kurzfassung: In thirteen sharp essays, the contributors to Decay attend to the processes and experiences of symbolic and material forms of decay in a variety of sociopolitical contexts across the globe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9789004465176
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 178 Seiten , Diagramme
    Serie: Religion in Chinese societies volume 18
    Serie: Religion in Chinese societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als The sinicization of Chinese religions
    DDC: 322/.10951
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and state History 21st century ; Religion and sociology History 21st century ; Sinicization ; China Religion 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Zhong guo gong chan dang ; Religionspolitik ; Religion ; Akkulturation
    Kurzfassung: "Since its announcement by Xi Jinping in 2015, "Sinicization" has become the slogan that guides Chinese official policy towards religion. What does it mean? What effects is it having on Chinese religions? Where will it lead? This book, with contributions from experts in the major religious traditions in China, is one of the first in English that answers these questions. From the top down, Sinicization is a project to control all forms of religion in China, even ancient indigenous forms, to make them conform to the demands of its Party-State. From the bottom up, however, religious believers are using the slogan either to sincerely attempt to adapt traditional practices to their modern cultural context or to protect their faith by offering lip service to government demands - or some combination of the two"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : ibidem Verlag
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Serie: Soviet and Post-Soviet politics and society vol. 235
    Serie: Soviet and Post-Soviet politics and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Černivci ; Lemberg ; Chişinău ; Breslau ; East-Central Europe ; Gesellschaft ; Ostmitteleuropa ; Politics ; Politik ; Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Breslau ; Lemberg ; Černivci ; Chişinău ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9781478014225 , 9781478013310
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 443 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 972.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Politik ; Karibik ; Anthropology / Philosophy ; Ethnology / Philosophy ; Political science / Anthropological aspects ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; HISTORY / Caribbean & West Indies / General ; Caribbean Area / History ; Caribbean Area / Politics and government ; Caribbean Area / Civilization
    Kurzfassung: "Throughout his career, the internationally renowned Haitian anthropologist Michel-Rolph Trouillot unsettled key concepts in anthropology, history, postcolonial studies, Black studies, Caribbean studies, and beyond. From his early critique of the West to the ongoing challenges he leveled at disciplinary and intellectual boundaries and formations, Trouillot centered the Caribbean as a site both foundational to the development of Western thought and critical to its undoing. Trouillot Remixed offers a representative cross-section of his work that includes his most famous writings as well as lesser-known and harder to find pieces essential to his oeuvre. Encouraging readers to engage with Trouillot's scholarship in new ways, this collection demonstrates the breadth of his writing, his enduring influence on Caribbean studies, and his relevance to politically engaged scholarship more broadly
    Anmerkung: Anthropology and the savage slot : the poetics and politics of otherness -- The odd and the ordinary : Haiti, the Caribbean, and the world -- The vulgarity of power -- Good day Columbus : silences, power, and public history (1492-1892) -- The otherwise modern : Caribbean lessons from the savage slot -- The Caribbean region : an open frontier in anthropological theory -- Culture on the edges : creolization in the plantation context -- The perspective of the world : globalization then and now -- Making sense : the fields in which we work -- Caribbean peasantries and world capitalism : an approach to micro-level studies -- The anthropology of the state : close encounters of a deceptive kind -- From planters' journals to academia : the Haitian Revolution as unthinkable history -- Adieu, culture : a new duty arises -- The presence in the past -- Abortive rituals : historical apologies in the global era -- The interrupted march to democracy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030699376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 290 p. 1 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 364.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnicity, Class, Gender and Crime ; Sociology, general ; Ethnography ; Sociology of Education ; Cross Cultural Psychology ; Religious Studies, general ; Critical criminology ; Sociology ; Ethnography ; Educational sociology ; Cross-cultural psychology ; Religion ; Indigenes Volk ; Generationsbeziehung ; Kulturvergleich ; Interdisziplinäre Forschung ; Trauma ; Postkolonialismus ; Indigenes Volk ; Postkolonialismus ; Kulturvergleich ; Generationsbeziehung ; Trauma ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406757624 , 9783406757617
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Paperback 6403
    Serie: Beck Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur ; authentisch ; Unglück ; langweilig ; echt ; Politik ; Spaltung ; Intoleranz ; Kultur ; Kult ; Kunst ; unverstellt ; Authentizitätskult ; Gesellschaft ; Authentizität ; Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783830551010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 504 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm, 841 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.0948
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Nordische Staaten ; Nordische Staaten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593513546 , 3593513544
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Haraway, Donna ; Politik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Wissenschaftstheorie ; 5202: 5202 Soziologie / Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haraway, Donna 1944- ; Wissenschaftstheorie ; Haraway, Donna 1944- ; Politik ; Ethik ; Haraway, Donna 1944- ; Politik ; Ethik ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie
    Anmerkung: Die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem Cornelia Goethe Preis 2020 ausgezeichnet.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Sprache: Deutsch
    Serie: Rudolf-Otto-Symposium Marburg
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sterben ; Tod ; Religion ; Geschichte ; Jenseits ; Religion ; Geschichte ; Trauer ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457
    Sprache: Deutsch
    Serie: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Wirtschaft ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Travel ; Taiwan Description and travel ; Taiwan ; China ; Japan ; Taiwan - Descriptions et voyages ; Taiwan
    Kurzfassung: Taiwan ist seit den 1990er-Jahren eine Demokratie mit einer lebendigen Zivilgesellschaft. Allerdings wird die staatliche Souveränität des Landes vom grossen Nachbarn China nicht anerkannt, und es kommt immer wieder zu militärischen Einschüchterungsversuchen durch die Volksrepublik. Wie geht man in Taiwan mit dieser ständigen Bedrohung um? Thome, der heute als freier Schriftsteller in Taipei lebt, ist Sinologe und hat lange zur konfuzianischen Philosophie des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Forschungseinrichtungen gearbeitet. Seine Romane "Grenzgang" (ID-A 45/09), "Fliehkräfte" (ID-A 39/12) und "Gott der Barbaren" (ID-A 37/18) standen jeweils auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis. In dieser "Gebrauchsanweisung" beschreibt er den Weg vom chinesischen und japanischen Kaiserreich bis zur Diktatur unter der Guomindang, den Protesten der Demokratiebewegung und dem Präsidentschaftswahlkampf des Jahres 2019. Ausserdem beschäftigt er sich u.a. mit der Situation der Ureinwohner, der Geschichte des Volkssports Baseball und der Bedeutung des Essens. Stilistisch ausgefeilt und inhaltlich anspruchsvoll. (2)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406768880
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten , 18 cm x 11.8 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2424
    Serie: C.H. Beck Wissen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus ; Evolutionismus ; Antirassismus ; Kulturkonflikt ; Judentum ; Entwicklungstheorie ; Sklavenhandel ; Ideologie ; Rassismus ; Religion ; Eugenik ; Eskalation ; Kolonialismus ; Juden ; Politik ; Naturgeschichte ; politisches Denken ; Sklaven ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Nationalismus ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [123]-126
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783839455197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Serie: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Band 8
    Serie: Rerum religionum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reuter, Evelyn, 1988 - Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnology ; Religion and sociology ; Religions Relations ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Wirtschaft ; RELIGION / General ; Transformation ; Balkan ; Ethnology ; Interculturalism ; Interreligiousness ; Macedonia ; Politics ; Postsocialism ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Space ; Tourism ; Economy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen/Karten -- Abkürzungen -- Danksagung -- Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten -- 1 Einleitung -- I. THEORETISCHE UND HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ZUM KLOSTER SVETI NAUM -- 2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie -- 3 Religionen im Forschungsfeld -- 4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive -- II DAS KLOSTER SVETI NAUM ALS WIMMELBILD: ERGEBNISSE DER FELDFORSCHUNG -- 5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung -- 6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen -- 7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus -- 8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort -- 9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter -- 10 Resümee -- 11 Nachweise
    Kurzfassung: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783837659573 , 3837659577
    Sprache: Englisch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: Culture and social practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.69782520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2020 ; Glaubensgemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Führung ; Klerus ; Migration ; Aleviten ; Soziale Rolle ; Religiöse Gemeinschaft ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkei ; Religion ; Ethnology ; Sociology of Religion ; Migration ; Turkey ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Geschichte 1990-2020 ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Religiöse Gemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Migration
    Kurzfassung: What is the function of clerical leadership in Alevism based on sociocultural and political understandings? To answer that complex question, Deniz Cosan Eke examines the political, cultural, and religious debates surrounding Alevis and the Alevi movement in relation to the ideas and claims of the Turkish state, Alevi communities in Turkey, and migrant Alevi communities in Germany. The book, which focuses on the emergence of collective emotions in religious rituals, the struggle of religious groups in migration processes, and the leadership role of clergy in social movements, is of great interest to a wide readership
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [245]-285
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048542130
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Serie: North-East Asian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.95173
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cosmopolitanism / Mongolia ; Mongols / Social life and customs ; Politik ; Politische Ökonomie ; Mongolia / Politics and government |y 1992- ; Mongolia / Economic conditions ; Mongolei ; Aufsatzsammlung ; Mongolei ; Politik ; Politische Ökonomie
    Kurzfassung: This book explores the historical and contemporary processes that have made and remade Mongolia as it is today: the construction of ethnic and national cultures, the transformations of political economy and a 'nomadic' pastoralism, and the revitalization of a religious and cosmological heritage that has led to new forms of post-socialist politics. Widely published as an expert in the field, David Sneath offers a fresh perspective into a region often seen as mysterious to the West
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021) , 1. Introduction -- 2. Mapping and the headless state : Rethinking national populist concepts in Mongolia -- 3. The rural and urban in pastoral Mongolia -- 4. Proprietary regimes and sociotechnical systems : Rights over land in Mongolia's 'Age of the Market' -- 5. Political mobilization and the construction of collective identity in Mongolia -- 6. The Age of the Market and the regime of debt : The role of credit in the transformation of pastoral Mongolia -- 7. Reading the signs by Lenin's light : Development, divination and metonymic fields in Mongolia -- 8. Ritual idioms and spatial orders : Comparing the rites for Mongolian and Tibetean 'local deities' -- 9. Nationalizing civilizational resources : Sacred mountains and cosmopolitical ritual in Mongolia -- Mongolian capitalism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783706910842
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 Seiten , 21 cm
    Serie: Investigaciones Band 29
    Serie: Investigaciones
    Originaltitel: Querer ser algo más
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Universität Wien 2017
    DDC: 305.43640985
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Haushaltshilfe ; Peru ; Haushaltsarbeit ; Diskriminierung ; Politik ; Partizipation ; Peru ; Hochschulschrift ; Peru ; Haushaltshilfe
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 125-130 , Überarbeitete Version der Masterarbeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786437969
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 472 Seiten)
    Serie: Handbooks of research on contemporary China
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook on religion in China
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; China ; Religion ; Handbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691202945 , 9780691177380
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 345 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: First paperback printing
    Serie: Princeton studies in global and comparative sociology
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political development ; Political development ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Nationalism ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; SOCIAL SCIENCE / Research ; PHILOSOPHY / Political ; SOCIAL SCIENCE / Statistics ; Nationenbildung ; Ursache ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ethnizität ; Einflussgröße ; Politik ; Einheitsbewegung ; Nation ; Assimilation ; Erde ; Nationenbildung ; Geschichte 1830-2017
    Kurzfassung: " A new and comprehensive look at the reasons behind successful or failed nation building Nation Building presents bold new answers to an age-old question. Why is national integration achieved in some diverse countries, while others are destabilized by political inequality between ethnic groups, contentious politics, or even separatism and ethnic war? Traversing centuries and continents from early nineteenth-century Europe and Asia to Africa from the turn of the twenty-first century to today, Andreas Wimmer delves into the slow-moving forces that encourage political alliances to stretch across ethnic divides and build national unity. Using datasets that cover the entire world and three pairs of case studies, Wimmer's theory of nation building focuses on slow-moving, generational processes: the spread of civil society organizations, linguistic assimilation, and the states' capacity to provide public goods. Wimmer contrasts Switzerland and Belgium to demonstrate how the early development of voluntary organizations enhanced nation building; he examines Botswana and Somalia to illustrate how providing public goods can bring diverse political constituencies together; and he shows that the differences between China and Russia indicate how a shared linguistic space may help build political alliances across ethnic boundaries. Wimmer then reveals, based on the statistical analysis of large-scale datasets, that these mechanisms are at work around the world and explain nation building better than competing arguments such as democratic governance or colonial legacies. He also shows that when political alliances crosscut ethnic divides and when most ethnic communities are represented at the highest levels of government, the general populace will identify with the nation and its symbols, further deepening national political integration. Offering a long-term historical perspective and global outlook, Nation Building sheds important new light on the challenges of political integration in diverse countries. "--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 319-336
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783779952992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit
    DDC: 320.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; politische Bildung ; Religion ; Rechtsextremismus ; Fundamentalismus ; Einwanderungsgesellschaft ; Rassismus ; Prävention ; Migrationsgesellschaft ; Radikalisierung ; Islam ; Salafismus ; Ungleichwertigkeitsideologien ; Struktureller Rassismus ; Rostock Lichtenhagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Radikalismus ; Prävention ; Bildungsarbeit ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Rassismus
    Kurzfassung: Ungleichwertigkeitsideologien lösen im öffentlich-politischen Raum vielfältige Diskussionen aus und stellen eine der zentralen Bedrohungen demokratischer Gesellschaften dar. Dabei geht es hierbei insbesondere um menschenfeindliche Einstellungen – völlig unabhängig davon, wer sie äußert oder verbreitet. Dieses Buch setzt sich daher aus der Perspektive der pädagogischen Arbeit und politischen Bildung mit den unterschiedlichen Praxiskontexten und Erfahrungen zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Einwanderungsgesellschaft auseinander.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 1119162769 , 9781119162766
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion and European society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion and European society
    RVK:
    Schlagwort(e): Secularism ; RELIGION ; Reference ; Religion ; Secularism ; RELIGION ; Comparative Religion ; Europe ; RELIGION ; Essays ; Europe Religion ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religion ; Säkularismus
    Kurzfassung: Introduction / Benjamin Schewel, Erin K Wilson -- Conceptual Frameworks. Religion in European Society / Grace Davie, Erin K Wilson -- What's Wrong with Secularization? / Benjamin Schewel -- Religion and the Public Sphere in Europe. Religion's Place in Ethical and Political Discourse / Joseph A Camilleri -- Culture, Conflict, and Constitutional Right / Mia Lövheim -- Patterns of Regulation of Religion in Europe / Paul Rasor -- Faith-based Organizations in Europe / Jeffrey Haynes -- The Religious Dimensions of Contemporary European Populism / Renée Wagenvoorde -- Gender / Kim Knibbe, Brenda Bartelink -- Global Interconnections. Religion and Peacebuilding in the European Union / Megan K Shore, Scott T Kline -- Radicalization and Religion / Liam Stephens, Stijn Sieckelinck -- Universal Freedom of Religion or Belief / Michael Wiener -- Between Solidarity and Exclusion / Kat Eghdamian -- Southern-Led Faith-based Responses to Refugees / Elena Fiddian-Qasmiyeh, Julia Pacitto.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826064814 , 382606481X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 226 Seiten
    Serie: Globalhistorische Komparativstudien 6
    Serie: Globalhistorische Komparativstudien
    DDC: 909.0913
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Arktis ; Die Arktis ; Geschichte ; Politik ; Rezeption ; Globalhistorische Komparativstudien ; Klimawandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arktis ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811514944
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXVI, 318 p. 10 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2020.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Making heritage in Malaysia
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural heritage. ; Social structure. ; Social inequality. ; Political sociology. ; Aufsatzsammlung ; Malaysia ; Kulturerbe ; Politik
    Kurzfassung: Introduction: Postcolonialising Heritage and the Idea of “Malaysia” -- PART I: (RE)TELLING MUSEUM AND COMMUNITY STORIES -- Negotiating Museum Narratives: The Sarawak Museum, the Brooke State, and the Construction of Cultural Heritage, 1886-1963 -- The Serdang Folk Museum and the Performance of Heritage: Community Museums as an Alternative to National Heritage -- Dual Triumphalist Heritage Narrative and the Sungai Buloh Leprosy Settlement -- PART II: (RE)MAPPING MULTICULTURAL AND FOLKLORE HERITAGE -- Cultural Mapping and the Making of Heritage -- Re(Con)figuring the Nenek Kebayan through Folktale Adaptation: Malaysian Folktales as Literary and Cultural Heritage -- PART III: THE SMALL TOWN, NOSTALGIA, AND THE ENVIRONMENT -- The Small Town as Heritage in the Writings of Rehman Rashid and Shih-Li Kow -- “The unmovable self situated in the quicksand of memory”: Nostalgia and Intangible Natural Heritage in the Weather Poems of Shirley Geok-lin Lim -- PART IV: IMAGINED AND COSMOPOLITAN HERITAGE -- Imagined Heritage: Ee Tiang Hong’s “Eternal” Melaka -- “Add Place and Stir”: Ownership, Authenticity, and the “Malaysian” Kari Kapitan -- “Boria Everywhere in the World”: A Penang Burlesque and the Politics of Heritage.
    Kurzfassung: This book offers a scholarly perspective on heritage as a discourse, concept and lived experience in Malaysia. It argues that heritage is not a received narrative but a construct in the making. Starting with alternative ways of “museumising” heritage, the book then addresses a broad range of issues involving multicultural and folklore heritage, the small town, nostalgia and the environment, and transnationalism and cosmopolitanism. In so doing it delivers an intervention in received ways of talking about and “doing” heritage in academic as well as state and public discourse in Malaysia, which are largely dominated by perspectives that do not sufficiently engage with the cultural complexities and sociopolitical implications of heritage. The book also critically explores the politics and dynamics of heritage production in Malaysia to contest “Malaysian heritage” as a stable narrative, exploring both its cogency and contingency, and builds on a deep engagement with a non-westernsociety in the service of “provincialising” critical heritage studies, with the broader goal of contributing to Malaysian studies.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190069414 , 9780190069407
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 200.9510904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-2014 ; Religion ; Maoismus ; Christenverfolgung ; Sozialismus ; Gemeindewachstum ; Kirchliches Leben ; Religionspolitik ; China ; Wenzhou ; Wenzhou ; Maoismus ; Religion ; China ; Kirchliches Leben ; Gemeindewachstum ; Religionspolitik ; Geschichte 1949-2014 ; China ; Christenverfolgung ; Sozialismus ; Geschichte 1949-2014
    Kurzfassung: This book explores grassroots religious life under and after Mao in Rui'an County, Wenzhou, in southeastern China, a region widely known for its religious vitality. Drawing on hitherto unexplored local state archives, records of religious institutions, memoirs, and interviews, it tells the story of local communities' encounters with the Communist revolution, and their consequences, especially the competitions and struggles for religious property and ritual space. It demonstrates that, rather than being totally disrupted, religious life under Mao was characterized by remarkable variance and unevenness and was contingent on the interactions of local dynamics with Maoist campaigns-including the land reform, the Great Leap Forward, and the Cultural Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783837652130 , 3837652130
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , 23 cm, 408 g
    Serie: Rerum religionum Band 6
    Serie: Rerum religionum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Funerale (8. : 2019 : Rostock) Die Dinge, die bleiben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Dinge, die bleiben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Funerale (8. : 2019 : Rostock) Die Dinge, die bleiben
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Bestattungsritus ; Sachkultur ; Reliquie ; Religion ; Theologie ; Interdisziplinarität ; Reliquie ; Kultur ; Geschichte ; Reliquienkult ; Geschichte ; Bestattungsritus ; Sachkultur ; Reliquie ; Religion ; Theologie ; Interdisziplinarität
    Anmerkung: Die Tagung, der sich die meisten der hier versammelten Beiträge verdanken, wurde großzügig gefördert von der "Stiftung Deutsche Bestattungskultur" (Düsseldorf) und dem Department "Wissen - Kultur - Transformation" (WKT), Interdisziplinäre Fakultät der Universität Rostock
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...