Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,774)
  • Ethn. Museum Berlin  (747)
  • MEK Berlin  (58)
  • Musik  (1,655)
  • Biografie  (615)
  • Musicology  (2,153)
  • Education  (98)
Datasource
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dublin : Four Courts | Dublin : Irish Academy Press ; 1.1990 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1990 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Music ; Ireland ; Monografische Reihe ; Irland ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    [London] : Rogan House
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3795783003 , 379578400X
    Language: German
    Series Statement: Serie Piper ...
    Series Statement: Serie Musik Piper, Schott
    DDC: 780/.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hoyerswerda : Stadt Hoyerswerda, Stadtmuseum | Hoyerswerda : Stadtverwaltung Hoyerswerda ; Nr. 1.1998 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1998 -
    Former Title: Vorg. Hoyerswerdaer Geschichtshefte
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Hoyerswerda ; Heimatkunde ; Hoyerswerda ; Geschichte ; Landkreis Hoyerswerda ; Musik ; Geschichte
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3631531818
    Language: German
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 243
    Series Statement: Reihe 36, Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Musik ; Rezeption ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Reinbek : Rowohlt
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: rororo ...
    Series Statement: rororo-Handbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Wörterbuch ; Jazzmusiker ; Jazzband ; Wörterbuch ; Jazzmusiker ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837610758
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London [u.a.] : Oxford Univ. Pr.
    Language: English
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Afrika ; Musik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 347602086X , 9783476020864
    Language: German
    Edition: [Neuausg.], 2., aktual. und erw. Aufl.
    DDC: 780.3
    RVK:
    Keywords: Music - Bio-bibliography ; Music - Encyclopedias ; Wörterbuch ; Musik
    Note: Früher u.d.T.: Metzler-Sachlexikon Musik , Parallel als CD-ROM-Ausg. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Yerûšālayim : Univ. | Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Jerusalem : Magnes ; 1.1968=[1.]5728; 2.1971=5731 - 6.1994=5754; 7.2002; 8.2014 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0084-439X , 2657-6694 , 2657-6694
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1968=[1.]5728; 2.1971=5731 - 6.1994=5754; 7.2002; 8.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Yuval
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Juden ; Musik ; Juden ; Musik ; Zeitschrift ; Juden ; Musik
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3411019956
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3799707425 , 3890070302
    Language: German
    DDC: 780/.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik
    Note: Anfangs auch in d. Akad. Verl.-Ges. Athenaion, Wiesbaden erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    McLean, Va. : Music Library Assoc. | Rochester, NY [u.a.] : Assoc. | Washington, DC : MLA ; 2.Ser. 1.1943/44 -
    ISSN: 0027-4380 , 1534-150X , 1534-150X
    Language: English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 2.Ser. 1.1943/44 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Notes
    Former Title: Vorg Music Library Association Notes for the members of the Music Library Association
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Zeitschrift ; Musik ; Zeitschrift ; Musikbibliothek ; Musikwissenschaft ; Musik
    Note: Zusatz wechselt , Erscheinen vierteljährlich , Repr.: New York, NY : AMS Press , Ab 23.1966/67 ohne Serien-Zählung; ersch. vierteljährl. , Index regelmäßig für je 2 Jahre; Index 1/50.1943/93=50A.1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Merseburger | Köln [u.a.] : Staufen-Verl. | Köln : Volk ; H. 1.1952 -
    ISSN: 0522-7046
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1952 -
    Additional Information: Index 1/155=82a von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Mitteilungen / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V. Köln, 1955 0948-1222
    Additional Information: 136=1984; 140=1985; 142=1986; 149=1991; 157=1992; 155=1995; 159=1998 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Kassel : Merseburger, 1986 0522-7046
    Additional Information: 136=1984; 140=1985; 142=1986; 149=1991; 157=1992; 155=1995; 159=1998 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Kassel : Merseburger, 1986 0522-7046
    Additional Information: 6=1; 125=2 von Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Aachen Köln [u.a.], 1954
    Additional Information: 20=1; 52=2; 62=3; 112-4;119=5 von Studien zur Musikgeschichte des Rheinlandes Köln : Volk, 1956
    Additional Information: 26=1957 von "Referate der Jahrestagung für Rheinische Musikgeschichte"
    Additional Information: 43=1; 53=2; 58=3; 64=4; 69=5; 80=6; 97=7; 111=8; 150=10 von Rheinische Musiker Kassel : Merseburger, 1960
    Additional Information: 61=1 von Musik in Mönchengladbach Mönchengladbach : Kulturamt, 1965
    Additional Information: 61=[1]; 109=2 u.a. von Studien zur Musikgeschichte der Stadt Mönchengladbach Köln : Volk, 1965
    Additional Information: 104,1=2; 104,2=3 von Josef-Rheinberger-Archiv (Vaduz) Veröffentlichungen des Josef Rheinberger-Archivs, Vaduz Köln : Volk, 1974
    Additional Information: 121=7 von Musikalische Volkskunde Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1971
    Additional Information: 149=1249; 155=1255; 157=1257; 159=1259; 169=1269; 170=1270; 172=1272; 173=1273 von Edition Merseburger Kassel : Verlag Merseburger, 1947
    Additional Information: 170=2004 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte ... Kassel : Merseburger, 2005
    Former Title: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V.
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Rheinland ; Musik ; Geschichte ; Rheinland ; Musik ; Geschichte
    Note: Einzelne Bd. Medienkombination aus Druckwerken und Tonträger , Darin: Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte , Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lucca : Libreria Musicale Italiana | Basel : Bärenreiter ; 1.1984 - 9/12.1992/95(1996); 13.1996(1998) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0255-8831
    Language: English , German
    Dates of Publication: 1.1984 - 9/12.1992/95(1996); 13.1996(1998) -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musik ; Kunst ; Musikalische Ikonographie
    Note: Urh. anfangs: International Repertory of Musical Iconography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 0081-7341
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1965 -
    Former Title: Studien zur Musikgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Geschichte 1800-1900
    Note: Bd. 20; 32 u. 45 nicht ersch.; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Moskva : Izdatelʹstvo Sovetskaja Ėnciklopedija
    Show associated volumes/articles
    Language: Russian
    Series Statement: Ėnciklopedii, slovari, spravočniki
    RVK:
    Keywords: Enzyklopädie ; Musik ; Wörterbuch ; Komponist ; Biografie
    Note: In kyrillischer Schrift, russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3370000008
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Musik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz ; 1.2004 -
    ISSN: 1613-7493 , 2748-9523
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Musik
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Juden ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Brussel : Soc. | Antwerpen [u.a.] : Soc. ; 1.1946/47 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0771-6788
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1946/47 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue belge de musicologie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Belgien ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 2735112608 , 9782735112609
    Language: French , English , Indonesian
    Pages: 2 Bände + 1 DVD-ROM
    Series Statement: Référentiels, patrimoines immatériels
    RVK:
    Keywords: Toradja ; Ritual ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bairūt : Dār as-Sāqī | Bairūt : Muʾassasat at-Tauṯīq wa-'l-Baḥṯ fi 'l-Mūsīqā al-ʿArabīya
    Show associated volumes/articles
    Title: مطرب النهضة العربية : يوسف المنيلاوي ؛ أعماله
    Publisher: بيروت : دار الساقي
    Publisher: بيروت مؤسسة التوثيق و البحث في الموسيقى العربية
    Language: Arabic
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manyalāwī, Yūsuf al- 1847-1911 ; Araber ; Musik
    Note: Titel des Behältnisses, in dem sich Bücher und CD's befanden , Zusätzlicher Text auf Behältnis: Including 10 CD's Arabic, English and French documentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3922542301
    Language: German
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 016.78166/026/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Verzeichnis ; Biografie ; Rockmusiker ; Rockmusik ; Langspielplatte ; Rockmusiker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Belgrade : Union ; 1.1993 - 23.2004; 32.2008 -
    ISSN: 0354-818X , 0354-4362 , 0354-4362 , 0354-818X , 0354-4362 , 0354-818X
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1993 - 23.2004; 32.2008 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Novi zvuk
    Parallel Title: Erscheint auch als New sound
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikzeitschrift ; Jugoslawien ; Musik ; Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: Union of Yugoslav Composers' Organizations , 24.2004 - 31.2008 nur online
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Edition: 12., völlig neubearb. Aufl. in drei Bd
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Musik
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Später u.d.T.: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    London [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0198164475
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Musik ; Geschichte
    Note: Angabe zum ed. board bei den Vol. 1 - 5; 7 und 10 , 2. ed. auch als "new ed." bezeichnet , Ital. Ausg. u.d.T.: Storia della musica , 2. ed. im Verlag Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.], erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Wiesbaden : Steiner ; 1.1966 -
    In:  Archiv für Musikwissenschaft
    ISSN: 0570-6769 , 0003-9292 , 2699-3198 , 2699-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft
    Former Title: Beihefte
    Titel der Quelle: Archiv für Musikwissenschaft
    Publ. der Quelle: Stuttgart : Steiner, 1918
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Geschichte ; Musikwissenschaft ; Kompositionslehre ; Musikgeschichtsschreibung
    Note: Index 1/35.1966/93 d. Beih. u. 1/50.1918/93 d. Hauptzeitschr. in: 50 Jahrgänge Archiv für Musikwissenschaft, 1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISSN: 0511-9294
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1955 -
    Additional Information: 14=Repr. 1813 von Wiener allgemeine musikalische Zeitung Wien : Tandler, 1813
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISSN: 0081-7341
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1.1965 -
    Former Title: Studien zur Musikgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Musik ; Geschichte 1800-1900
    Note: Bd. 20; 32 u. 45 nicht ersch.; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : [Verlag nicht ermittelbar] ; N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    ISSN: 0035-1601
    Language: French
    Dates of Publication: N.S. T. 3=Année 6.1922 - 20=Année 23.1939 = Nr. 1-71/72; 22=Année [25.]1943 - 23=Année [26.]1944; 24=Année 27.1945 - 32=Année 35.1953 = Nr. 73/74-107/108; 36.1954 -
    Additional Information: 21=Année [24.]1942 Société française de musicologie Société Française de Musicologie Paris : Fischbacher, 1942
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue de musicologie
    Former Title: Vorg. Société française de musicologie Bulletin de la Société Française de Musicologie
    Former Title: Rapports et communications / Série speciale
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Musikwissenschaft ; Frankreich ; Musik ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Index 1967/81 in: 67.1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Merseburger | Köln [u.a.] : Staufen-Verl. | Köln : Volk ; H. 1.1952 -
    ISSN: 0522-7046
    Language: German
    Dates of Publication: H. 1.1952 -
    Additional Information: Index 1/155=82a von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Mitteilungen / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V. Köln, 1955 0948-1222
    Additional Information: 136=1984; 140=1985; 142=1986; 149=1991; 157=1992; 155=1995; 159=1998 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Kassel : Merseburger, 1986 0522-7046
    Additional Information: 136=1984; 140=1985; 142=1986; 149=1991; 157=1992; 155=1995; 159=1998 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Kassel : Merseburger, 1986 0522-7046
    Additional Information: 6=1; 125=2 von Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Aachen Köln [u.a.], 1954
    Additional Information: 20=1; 52=2; 62=3; 112-4;119=5 von Studien zur Musikgeschichte des Rheinlandes Köln : Volk, 1956
    Additional Information: 26=1957 von "Referate der Jahrestagung für Rheinische Musikgeschichte"
    Additional Information: 43=1; 53=2; 58=3; 64=4; 69=5; 80=6; 97=7; 111=8; 150=10 von Rheinische Musiker Kassel : Merseburger, 1960
    Additional Information: 61=1 von Musik in Mönchengladbach Mönchengladbach : Kulturamt, 1965
    Additional Information: 61=[1]; 109=2 u.a. von Studien zur Musikgeschichte der Stadt Mönchengladbach Köln : Volk, 1965
    Additional Information: 104,1=2; 104,2=3 von Josef-Rheinberger-Archiv (Vaduz) Veröffentlichungen des Josef Rheinberger-Archivs, Vaduz Köln : Volk, 1974
    Additional Information: 121=7 von Musikalische Volkskunde Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1971
    Additional Information: 149=1249; 155=1255; 157=1257; 159=1259; 169=1269; 170=1270; 172=1272; 173=1273 von Edition Merseburger Kassel : Verlag Merseburger, 1947
    Additional Information: 170=2004 von Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte ... Kassel : Merseburger, 2005
    Former Title: Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte e.V.
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Rheinland ; Musik ; Geschichte ; Rheinland ; Musik ; Geschichte
    Note: Einzelne Bd. Medienkombination aus Druckwerken und Tonträger , Darin: Jahrestagung / Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte , Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783525302422 , 3525302428
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 147
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2019
    DDC: 909.0492409437109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1939 ; Synagoge ; Judentum ; Musik ; Liturgie ; Religion ; Jüdische Gemeinde ; Geistliche Musik ; Musikalische Aufführungspraxis ; Prag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783828850569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 189 Seiten) , Notenbeispiele
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart Band 9
    Series Statement: Systematische Musikwissenschaft und Musikkulturen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Bugert, Thomas Das Jahr der Innovationen im Jazz
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Analyse ; Improvisation ; Musik ; Rezeptionsgeschichte ; 50er Jahre ; History ; music ; analysis ; Musikgeschichte ; Music History ; reception history ; Jazz ; 1950s ; origins ; Ursprünge ; 1959 ; albums ; Alben ; harmonic concepts ; Bill Evans ; Dave Brubeck ; Giant Steps ; jazz albums ; harmonisch-melodische Konzepte ; melodic concepts ; Jazzalben ; Jazz-Alben ; precursors ; John Coltrane ; records ; Kind of Blue ; Miles Davis ; Ornette Coleman ; Portrait in Jazz ; Schallplatten ; The Shape of Jazz to Come ; Time Out ; Vorläufer
    Abstract: 1959 entstanden mit Dave Brubecks "Time Out", John Coltranes "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" und Ornette Colemans "The Shape of Jazz to Come" stilprägende Alben, die für die weitere Entwicklung des Jazz wegweisend waren. In ihnen finden sich metrische und harmonisch-melodische Konzepte sowie grundlegende Neuerungen in der Organisation des Zusammenspiels und im Umgang mit improvisierter Musik, die heute fester Bestandteil des Jazz sind. Der Autor geht den Ursprüngen und Vorläufern dieser Konzepte nach, untersucht die biografischen Bezüge der Protagonisten zu den Konzepten und zum Zeitgeist und betrachtet die Rezeptionsgeschichte der Alben.
    Abstract: The year 1959 saw the release of Dave Brubeck's "Time Out", John Coltrane's "Giant Steps", Miles Davis' "Kind of Blue", Bill Evans' "Portrait in Jazz" and Ornette Coleman's "The Shape of Jazz to Come", all style-defining albums that were groundbreaking in the development of jazz. They contain metrical and harmonic-melodic concepts as well as fundamental innovations in the organisation of ensemble playing and the handling of improvised music, which are an integral part of jazz today. The author traces the origins and antecedents of these concepts, examines the protagonists' biographical references to the concepts and the zeitgeist, and looks at the reception history of the albums.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789004524019
    Language: English
    Pages: xxiv, 457 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 24 cm
    Series Statement: Handbook of oriental studies = Handbuch der Orientalistik volume 18
    Series Statement: Section 5, Japan / edited by R. Kersten
    Series Statement: Handbook of Oriental studies Japan ; volume 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of Japanese music in the modern era
    DDC: 780.952
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 20th century ; Music History and criticism 21st century ; Folk music History and criticism ; Popular music History and criticism ; Music Instruction and study ; Music Western influences ; Japan ; Musik ; Geschichte 1900-2023
    Abstract: "Exploring an array of captivating topics, from hybridized Buddhist music to AI singers, this book introduces Japanese music in the modern era. The twenty-five chapters show how cultural change from the late nineteenth century to the present day has had a profound impact on the Japanese musical landscape, including the recontextualization and transformation of traditional genres, and the widespread adoption of Western musical practices ranging from classical music to hip hop. The contributors offer representative case studies within the themes of Foundations, Heritage, Institutions, and Hybridities, examining both musical styles that originated in earlier times and distinctly localized or Japanized musical forms"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Japanese Music in the Modern Era / Henry Johnson -- Part 1. Foundations. Sacred or Secular? The Dilemma of Theatrical Kagura / Terence Lancashire ; Buddhism and Modern Music in Japan : From Praise Songs to Popular Music / Duncan Reehl ; Reigakusha Gagaku Ensemble : Mediating between Ancient and Contemporary Practice / Naoko Terauchi ; The "Heike Brothers" and the 800-Year Transmission and Reception of Heike Musical Narrative / Haruko Komoda and Alison Tokita ; Eisā : Between the Expression of Okinawan Identity and the Appropriation of Okinawan Culture / Sumi Cho ; Ainu Ways of Being in the Contemporary : Music and Dance as Cultural Practice / Justin R. Hunter -- Part 2. Heritage. Getting into Min'yо̄ : Online and Offline Access to Japanese Folk Song / Felicity Greenland ; Traditional Folk Music in Contemporary Japan : Case Studies of Standardization and Diversification in Tsugaru Shamisen and Folk Song / Gakuto Chiba and Patrick E. Savage ; Naniwa-bushi : A Musical Narrative Born in Modern Japan / Alison Tokita ; An Innovative Conservative : Satsuma-biwa Practice and the Legacy of Fumon Yoshinori / Hugh De Ferranti and Thomas Charles Marshall ; Wondrous Tones : The Transnational Appeal of the Shakuhachi through Time and Space / Christopher Yohmei Blasdel ; Choreographing Sound : Ensemble Taiko Drumming in Modern Japan / Shawn Bender ; Studying the Past to Predict the Future : Yamauchi Reach, a Professional Percussionist in the Twenty-First Century / Jennifer Milioto Matsue
    Description / Table of Contents: Part 3. Institutions. Learning Musical Instruments in Japanese Schools / David G. Hebert and Kōji Matsunobu ; Yōgaku, Western Music in Japan : Perspectives from Osaka / Junko Iguchi ; Violin Playing and Women in Japanese Music / Ena Kajino ; The Suzuki Method, Yamaha System, and Japanese Traditional Music : A Case Study of Japanese Music Education in the Modern Era / Eria Kubo ; Ryukyuan Uta-sanshin in Modern Japan : The Influence of Government Institutions on Teaching and Performing / Matt Gillan and Mina Endō ; Koto Modernities in the Twenty-First Century / Henry Johnson -- Part 4. Hybridities. Navigating the Past, Embracing the Present : Japanese Compositional Hybridity in Theory and Practice / Marty Regan ; The Innate Hybridity of the Shamisen within Contemporary Music : The Physical, Musical, and Socio-Cultural / Colleen C. Schmuckal ; Rethinking the Evolution of Japanese Music : Kunimoto Takeharu and Katō Kinji's Electric Shamisen / Keisuke Yamada ; Japanese Popular Songs in the Twentieth Century : Adaptation, Hybridity, and Creativity / Minako Waseda ; Misora Hibari in Kōhaku Utagassen : From Modernity to Immortality / Shelley Brunt and Amane Kasai ; Japanese Rap : A History of Style / Noriko Manabe.
    Note: Serienangabe von der LoC fälschlich als "The history of oriental studies ; volume 18" bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783779979982 , 9783779979999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als 20 Jahre "Mein Block"
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; politische Bildung ; Gesellschaftskritik ; Musik ; Aggro ; Popkultur ; Hiphop ; Rap ; Sido ; Gangstarap ; HipHop Studies ; Deutschrap ; Mein Block ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Biographical note: Raja Möller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg. Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen. Fabian Wolbring hat die Professur für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik (Gymnasium) an der Philipps-Universität Marburg inne und ist Direktor im Zentrum für Lehrerbildung Marburg.
    Abstract: Sidos »Mein Block« ist reißerische Sozialreportage, Pride-Song für die räumlich segregierte Unterklasse, Räuberpistole und Gesellschaftskritik in einem. Zudem stellt er eine Zäsur für den deutschsprachigen Rap und Pop im Ganzen dar. Der Band leistet eine dichte Beschreibung dieses popkulturellen Ereignisses unter Aspekten sozialer Ungleichheit, politischer Bildung und multimodaler Ästhetik und bezieht Perspektiven aus Soziologie, Medien- und Literaturwissenschaft, Jugendarbeit und Didaktik, Stadt- und Architekturforschung ebenso ein wie die von Journalismus, Zeitzeugen und Szeneakteur*innen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197685914
    Language: English
    Pages: x, 222 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hild, Elaine Stratton Music in medieval rituals for the end of life
    DDC: 781.5/880902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gregorian chants History and criticism ; Death Religious aspects To 1500 ; Christianity ; History ; Death Social aspects To 1500 ; History ; Funeral rites and ceremonies, Medieval History ; Sterben ; Musik ; Liturgie ; Geschichte 600-1500 ; Requiem ; Geschichte 600-1500
    Abstract: "Medieval documents reveal that for centuries of European history, singing for a person at the moment of death was considered to be the ideal accompaniment to a life's ending. Rituals for the dying were well developed, practiced widely, and thoroughly integrated with music. Indeed, these rituals reveal that music, rather than the Eucharist, held a privileged position at the final breath. Music in Medieval Rituals for the End of Life examines and recovers, to the extent possible, the music sung for the dying during the Middle Ages. The book offers a view of the plainchant repertory through the sources of individual institutions. The first four chapters contain a series of "case studies": close readings of rituals from diverse communities, each as they appear in a single source. The rituals' chants are transcribed into modern notation and analyzed, both for their relationships between text and melody and for their functions within the rituals. Created for the powerful and the poor, the educated and the uneducated, women and men, monastics, clerics, and laity, these manuscripts offer a glimpse into the religious practices that distinguished communities from one another and bound them together within a single tradition. The book provides the first editions of the rituals' chants and considers the functions of the music. Why was music given such a prominent position within the deathbed liturgies? Why did communities gather and sing when a loved one was dying? The manuscripts reveal a lost art of comforting the dying and the grieving"--
    Description / Table of Contents: Introduction : Contemporary approaches to medieval rituals for the dying -- Religious elites : Rome, "old Roman" tradition -- Political and religious leaders : Sens, Cathedral of Saint Stephen -- With the laity : Orsières, Switzerland -- Among women : Abbey of Saint Mary the Virgin and Saint Francis without Aldgate (England) -- Analysis : variation and continuity within the liturgical tradition -- Final considerations : Why sing?
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783862275595 , 3862275590
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen, Noten
    Additional Material: 1 CD
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Tanz ; Musik ; Übungssammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783830946304
    Language: German
    Pages: 746 Seiten
    Series Statement: Musik und Migration Band 3
    Series Statement: Musik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik und Migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Musik ; Einwanderer ; Musikpsychologie ; Musiksoziologie ; Migration ; Soziologie ; Forschung ; Migration ; Soziologie ; Musikwissenschaft ; Transdisziplinarität
    Abstract: Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Das vorliegende Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus. Mit Beiträgen von: Ruard Absaroka, Philip V. Bohlman, Sandra Chatterjee, Ricarda Drüeke, Magnus Gaul, M. J. Grant, Wolfgang Gratzer, Katarzyna Grebosz-Haring, Nils Grosch, Elisabeth Klaus, Anna Langenbruch, Anna Papaeti, Ulrike Präger, Matthias Pasdzierny, Michael Parzer, André de Quadros, Christina Richter-Ibáñez, Susanne Scheiblhofer, Carolin Stahrenberg
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 584-737 , Vorwort , 1. Einleitung , 2. Schlüsselbegriffe , Agency , Akkulturation , Antirassismus , Critical Whiteness , Diaspora/Diasporisch , Differenz , Digital Humanities , Diskurs , Embodiment , Erinnerung/Gedächtnis , Ethnizität , Exil , Forschungsethik , Gemeinschaft , Geschichte , Globalgeschichte , Histoire croisee/Entangled history , Identität , Integration , Intersektionalität , Kreativität , Kultur , Kulturelle Mobilität , Kulturelles Kapital , Kulturökonomie , Liminalität , Materielle Kultur , Menschenrechte , Migration , Musik , Musikalische Analyse , Neues Mobilitätsparadigma , Performance/Performanz/Performativität , Postkolonialismus , Postmigrantisch , Quellen/Archive , Rassismus , Soziale Netzwerke , Transkulturalität , Übersetzung/Translation , Verstehen , 3. Zugänge [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 4. Bewegungs- und Raumimpulse [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 5. Interaktion, Inklusion und Partizipation [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 6. Postkoloniale und transkulturelle Perspektiven [Einzeltitel siehe Aufsätze]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967774
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (364 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Hip-Hop ; Rap ; Jugendarbeit ; Soziale Arbeit ; Jugend ; Jugendliche ; Musik ; HipHop ; Graffiti ; Rap ; Jugendarbeit ; Jugendsozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Rap ; Jugendarbeit ; Sozialarbeit
    Abstract: Die vielfältigen Ausdrucksformen von Rap und HipHop bieten wunderbare Gesprächsanlässe für die Arbeit mit jungen Menschen. Eine rassismuskritische und genderreflektierte Jugendarbeit nimmt dabei ebenso die Faszination für HipHop in den Blick wie auch kritische Auseinandersetzungen mit menschenverachtenden Anteilen der Szenen. Dieser Sammelband plädiert für eine Jugendarbeit mit und nicht gegen HipHop. Er soll Hintergründe aufzeigen, Best Practice Ansätze und Methoden vorstellen sowie ein konkretes Toolkit liefern für Menschen, die in der Jugend- und Sozialarbeit tätig sind.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197555224
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 181 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford theory in ethnomusicology
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Music / ukslc ; Society & culture: general / thema ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Citizenship ; Ethnomusicology ; Staatsangehörigkeit ; Musik ; Internationaler Vergleich ; Nationalbewusstsein ; Musik ; Staatsangehörigkeit ; Nationalbewusstsein ; Internationaler Vergleich
    Abstract: In 'Music and Citizenship', Martin Stokes challenges the conventional understanding of citizenship in terms of nationalism and national identity though case studies of music from across Latin America, Africa, Asia, and Europe. In this way, this volume reorients key questions about citizenship towards musical ecology, sustainability, democracy, and inclusivity
    Note: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783910335837 , 3910335837
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm, 600 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Biografie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783830993520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohlf, Johanna-Marie Jazz and the City
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Musik ; Zwanziger Jahre ; Goldene Zwanziger ; Zwanzigstes Jahrhundert ; Stadt ; Raum ; Großstadt ; Modernität ; Urbanität ; Berlin ; Globalisierung ; Identität ; Image ; Fremde ; Paul Whiteman ; Sam Wooding ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783830943525 , 3830943520
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 1 Illustration , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 38
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazz and the City
    Dissertation note: Disseration Universität Kassel 2019
    DDC: 781.65094315509042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Jazz ; Musik: Stile und Gattungen ; Musikgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Berlin ; Fremde ; Globalisierung ; Großstadt ; Identität ; Image ; Jazz ; Modernität ; Musik ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Paul Whiteman ; Raum ; Sam Wooding ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Abstract: Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.Dieser "Jazzaufprall" in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190661960
    Language: English
    Pages: xx, 541 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 25.5 cm x 18 xm
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of music in China and the Chinese diaspora
    DDC: 780.951
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; Chinese Music ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; China ; Musik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170426498 , 9783170426504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Metalbook 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - When monsters roar and angels sing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metaler ; Metaller ; Metalszene ; Musik ; Musikgeschichte ; soziokulturelle Kontexte ; Soziologie ; Subkulturen ; Heavy Metal ; Soziologie ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musikpsychologie ; Soziologie ; Rockmusik ; Leben ; Musikhören ; Hard Rock ; Konzert ; Wacken Open Air ; Black Sabbath ; Eric Clapton ; Deep Purple ; Dream Theater ; Iron Maiden ; Metallica ; Pink Floyd ; Schenker, Michael 1955- ; The Who ; Within Temptation ; Yes ; Gesang ; Resonanz ; Religion ; Lebensfreude ; Heavy Metal ; Romantik
    Abstract: Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781648250637
    Language: English
    Pages: xvi, 252 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Eastman/Rochester studies in ethnomusicology 13
    Series Statement: Eastman/Rochester studies in ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Rasse ; Musik ; Schwarze ; USA ; Afrika ; Ethnomusicology ; Music / Performance / Social aspects ; Intimacy (Psychology) ; Africans / Music / History and criticism ; African Americans / Music / History and criticism ; Music / United States / History and criticism ; Music / Africa / History and criticism ; Music and race ; African Americans / Music ; Ethnomusicology ; Intimacy (Psychology) ; Music ; Music and race ; Africa ; United States ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; USA ; Schwarze ; Musik ; Rasse ; Kritik
    Abstract: "Focused on research within Africa and the African diaspora, contributors to this volume think through the painful iterations of trauma, systemic racism, and the vestiges of colonial oppression as well as the processes of healing and emancipation that emerge from wounded states. Their chapters explore an acoustemology of intimacy, woman-centered eroticism generated through musical performance, desire and longing in ethnographic knowledge production, and listening as intimacy. On the other end of the spectrum, authors engage with and question the fetishization of race in jazz; examine conceptions of vulgarity and profanity in movement and dance-ethnography; and address pain, trauma, and violation, whether physical, spiritual, intellectual, or political. Authors in this volume strive toward empathetic, ethical, and creative ethnographic engagements that summon vulnerability and healing. They propose pathways to aesthetic, discursive transformation by reorienting conceptions of knowledge as emergent, performative, and sonically enabled. The resulting book explores sensory knowledge that is frequently left unacknowledged in ethnographic work, advancing conversations about performed sonic and somatic modalities through which we navigate our entanglements as engaged scholars"--
    Description / Table of Contents: Foreword. Let It Get Into You / Deborah Kapchan -- Acknowledgements -- Introduction. On intimate entanglements / Sidra Lawrence -- Yusef's Breath : Jazz Love, Cross-Racial Identification, and Paying Dues / Tracy McMullen -- Three Reflections, with Epilogue / Steven Cornelius -- Modulating Flawed Bodies : Intimate Acoustemologies, Chronic Pain, and Ethnographic Pianism / Mark Lomanno -- Performing Desire : Race, Sex, and the Ethnographic Encounter / Sidra Lawrence -- Thick Descriptions / Catherine M. Appert -- Entering the Lives of Others : Entangled Intimacies, Trauma, and Performance / Ama Oforiwaa Aduonum -- Ethnomusicological Empathy : Excavating a Black Graduate Student's Heartland / Danielle Davis -- Ethnomusicological Becoming : Deep Listening as Erotics in the Field / Carol Muller -- Mirror Dancing in Congo : Reflections on Fieldwork as Blanche Neige / Lesley N. Braun -- ethnography and its double(s) : theorizing the personal with Jews in Ghana / Michelle Kisliuk
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783828848221
    Language: English
    Pages: XXVI, 323 Seiten , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 19
    Series Statement: Reihe Musikwissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.71009669
    RVK:
    Keywords: Kirchenmusik ; Anbetung ; Christentum ; Musik ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Musik ; Christentum ; Anbetung ; Nigeria ; Kirchenmusik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783955931377 , 3955931374
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14.4 cm, 350 g
    Edition: Erstausgabe
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hipp, Jutta ; Jazzpianistin ; Hipp, Jutta ; Pianistin ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Hipp, Jutta 1925-2003
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783830946816 , 3830946813
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 36
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black, Roy ; Bach, Kristina ; Fischer, Helene ; Musikmarkt ; Popkultur ; Musik ; Schlager ; Musikwirtschaftsforschung ; Phonomusikologie ; Populäre Musik ; Schlager ; Schlagerforschung ; Translationswissenschaft ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Musik ; Popkultur ; Schlager ; Musikmarkt ; Fischer, Helene 1984- ; Bach, Kristina 1962- ; Black, Roy 1943-1991 ; Schlager
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780197511510
    Language: English
    Pages: xvii, 313 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 277-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783492071482 , 3492071481
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 590 g
    Uniform Title: The stone age
    Parallel Title: Erscheint auch als Jones, Lesley-Ann The Stone Age
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    Keywords: The Rolling Stones ; Biografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen , Literaturverzeichnis: Seite [420]-422
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783031055546
    Language: English
    Pages: xv, 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in the history of subcultures and popular music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; History of Britain and Ireland ; Modern History ; Cultural History ; Social History ; Music ; Great Britain—History ; History, Modern ; Civilization—History ; Social history ; Music ; Musik ; Subkultur ; Bebop ; London-Soho ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London-Soho ; Bebop ; Musik ; Subkultur ; Geschichte 1945-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel : Bärenreiter
    ISBN: 9783761871348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(264 Seiten) , Notenbeispiele, Illustrationen
    Series Statement: Bärenreiter Studienbücher Musik Band 21
    Series Statement: Bärenreiter Studienbücher Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Melanie, 1971 - Musikgeschichte "Klassik"
    RVK:
    Keywords: Music. ; Music theory. ; Musik ; Musik ; Geschichte ; Deutschland ; Musikleben ; Wiener Klassik ; Empfindsamkeit ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Im Zentrum des Buches steht die europäische Musikgeschichte der sogenannten "Sattelzeit". Ausgehend von den politischen und gesellschaftlichen Hintergründen werden auch ästhetische Strömungen vorgestellt, die im Zusammenhang mit der Musikkultur bedeutsam waren: Fragen der Affekte, das Einfache und Virtuosität, Empfindsamkeit, das Erhabene und nicht zuletzt die Ästhetik des Schreckens. Anhand konkreter Orte und der Frage, was Menschen u. a. in Parks, auf den Straßen oder im Haus, in Kirchen oder an Höfen, auf der Theaterbühne oder im Kloster hören konnten, werden verschiedene musikalische Praktiken beschrieben und die Akteurinnen und Akteure vorgestellt. Zu allen Themen werden jeweils exemplarische Werke besprochen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9780231189187 , 9780231189194
    Language: English
    Pages: xiii, 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Leonard Hastings Schoff memorial lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als O'Meally, Robert G., 1948- Antagonistic cooperation
    DDC: 781.650973
    RVK:
    Keywords: Jazz History and criticism ; African American art ; American literature African American authors ; History and criticism ; African Americans Social life and customs ; Music and literature ; Art and music ; Collage ; Lectures ; USA ; Schwarze ; Musik ; Jazz ; Kunst ; Literatur ; Geschichte 1900-2000 ; Modern Jazz ; Collage ; Fiktion ; USA ; Kunst ; Schwarze
    Abstract: This Music Demanded Action : Ellison, Armstrong, and the Imperatives of Jazz -- We Are All a Collage : Armstrong's Operatic Blues, Bearden's Black Odyssey, and Morrison's Jazz -- The "Open Corner" of Black Community and Creativity : From Romare Bearden to Duke Ellington and Toni Morrison -- Hare and Bear : The Racial Profiles of Satchmo's Smile -- The White Trombone and the Unruly Black Cosmopolitan Trumpet, or How Paris Blues Came to Be Unfinished.
    Abstract: "Ralph Ellison famously characterized ensemble jazz improvisation as "antagonistic cooperation." Both collaborative and competitive, musicians play with and against one another to create art and community. In Antagonistic Cooperation, Robert G. O'Meally shows how this idea runs throughout twentieth-century African American culture to provide a new history of Black creativity and aesthetics. From the collages of Romare Bearden and paintings of Jean-Michel Basquiat to the fiction of Ralph Ellison and Toni Morrison to the music of Louis Armstrong and Duke Ellington, O'Meally explores how the worlds of African American jazz, art, and literature have informed one another. He argues that these artists drew on the improvisatory nature of jazz and the techniques of collage not as a way to depict a fractured or broken sense of Blackness but rather to see the Black self as beautifully layered and complex. They developed a shared set of methods and motives driven by the belief that art must involve a sense of community. O'Meally's readings of these artists and their work emphasize how they have not only contributed to understanding of Black history and culture but also provided hope for fulfilling the broken promises of American democracy"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783487161921
    Language: English
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft Band 118
    DDC: 780.94370904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Auswanderer ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Musik ; Kulturvermittlung ; Osteuropa ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783990128114
    Language: German , English , Hebrew , Japanese
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten) , Illustrationen, Porträts, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwab, Andrea, 1958 - Jüdische Komponistinnen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Biografie ; Biografie ; Jüdin ; Komponistin ; Geschichte 1832-1992 ; Deutschland ; Österreich ; Komponistin ; Jüdin ; Geschichte 1832-1992
    Abstract: frontcover -- PRINT_Jüdische Komponistinnen LAYOUT.pdf -- backcover.
    Note: Vorwort auf englisch und deutsch , Text auf deutsch, Zusammenfassungen auf englisch, hebräisch und japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839460573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 pages)
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien 5
    RVK:
    Keywords: Drone Music ; Klang ; Körper ; Körperlichkeit ; Medienkunst ; Musik ; Musikrezeption ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Resonanz ; Sonische Materialität ; The Haxan Cloak ; MUSIC / History & Criticism
    Abstract: Die Drone Music von »The Haxan Cloak« bespielt den Körper und macht ihn in seiner Tiefenresonanz spürbar. Hörer*innen erleben eine ganze Welt, andere verlieren sich darin, empfinden Angst, Leere oder Ohnmacht. Welche Rezeptionsweisen führen zu so unterschiedlichen Hörerfahrungen? Wie kann Musik, die die Sinne überwältigt, andere Selbst- und Wirklichkeitserfahrungen evozieren? Luise Wolf verschränkt kunst- und kulturwissenschaftliche mit (psycho-)akustischen Perspektiven, um die Resonanz in ihren leiblich-reflexiven und künstlerisch-materiellen Bedingungen zu ergründen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mai 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783347791978 , 3347791975
    Language: German
    Pages: xii, 63 Seiten , Notenbeispiele, Illustrationen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabische Musik ; Maqām ; Intervall ; Türkei ; Musik ; Tonleiter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783867892100 , 3867892105
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 17 cm
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    Keywords: City (Musical group : Germany) ; Rock musicians Biography ; Biografie ; Bildband ; Diskografie ; City ; Geschichte 1972-2022
    Abstract: ?Casablanca?, ?Der King vom Prenzlauer Berg?, ?Unter der Haut?, ?Glastraum?, ?Wand an Wand?, ?Amerika?, ?Flieg ich durch die Welt?, ?Tamara? und nicht zuletzt ?Am Fenster? IBM die Songs dieser Band lesen sich wie deutsche Rockgeschichte. Sie werden als Institution, Rocklegende und Kultband gehandelt. Die Rede ist von CITY, die 2022 ihren 50. Geburtstag feiern. 50 Jahre CITY IBMdas sind nicht nur über 15 Millionen verkaufte Tonträger und etwa 2500 Konzerte: CITY. Das Buch erzählt detailliert und sehr unterhaltsam die komplette Bandgeschichte IBMvon den Anfängen mit einem bulgarischen Sänger, der nach Schweden flüchtet, und dem Jahrhunderthit ?Am Fenster? über einen Rockpalast-Auftritt vor dem Mauerfall sowie Goldene Schallplatten in der BRD und Griechenland bis hin zum Kultalbum Casablanca und zu den Highlights der letzten Jahre. Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig, die am 30. Dezember 2022 ihr allerletztes Konzert als CITY spielen, lassen fünf Rock-?n?-Roll-Dekaden Revue passieren und geben so manches Geheimnis preis. Zudem erinnern sie an den im Mai 2020 verstorbenen CITY-Schlagzeuger Klaus Selmke. Einmal wissen, dieses bleibt für immer ist Rockgeschichte pur IBM ein Muss nicht nur für CITY-Fans!
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8340-2192-2
    Language: German
    Pages: 390 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Schriftenreihe Transfer der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration. ; Einwanderin. ; Weiblicher Flüchtling. ; Soziale Situation. ; Schule. ; Flüchtlingskind. ; Schüler. ; Migrationshintergrund. ; Schulische Integration. ; Beit Berl ; Ludwigsburg ; Krakow ; biography ; traumatisation ; refugees ; immigrant students ; social membership ; migrational interchange ; cultural heritage ; personal experience ; postmodern society ; Migrationswissenschaft ; Migrationspolitik ; Bildung ; Kultur ; Biografie ; Geflüchtete ; Konferenzschrift Beit Berl College 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Internationale Migration ; Einwanderin ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Situation ; Schule ; Flüchtlingskind ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schulische Integration
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783957556684
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    DDC: 786.6192309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Konferenzschrift 2020 ; Ehrlich, Paul 1849-1925 ; Leipzig ; Mechanisches Musikinstrument ; Musikinstrumentenbau ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Mit einer einzigen bahnbrechenden Erfindung schrieb sich der Klavierbauer Paul Ehrlich (1849-1925) in die Geschichte der Musikmedien ein. Sein Ariston, eine Harmonika mit Lochplatten aus Pressspan, ermöglichte das kinderleichte Abspielen kurzer Musikstücke mittels einer Kurbel. Noch vor der Grammophon-Ära, seit 1881, konnte man seine Lieblingslieder auf einem preisgünstigen Gerät jederzeit anhören...und immer neue Titel hinzukaufen! Paul Ehrlich gründete mit seinem Verkaufshit in Leipzig einen neuen Industriezweig; bis in die 1930er Jahre sollte sich die Musik- und Messestadt als Weltzentrum des industriellen Musikautomatenbaus behaupten. Doch die Verdienste von Paul Ehrlich gingen weit über sein Ariston-Patent hinaus. Mehr als 100 technische Neuerungen, die meisten auf dem Gebiet des Musikautomatenbaus, zeigen den rastlosen und kreativen Erfinder par excellence. Erstmals wird seine Persönlichkeit in diesem Band in all ihren Facetten gewürdigt, ob als Familienmensch, Betriebsleiter oder rekordverdächtiger Konstrukteur. Beiträge zu den besonderen Bedingungen in Leipzig, zur Geschichte der Massenmedien oder zur Lochplatte als Digitalisat runden das Themenfeld ab.
    Note: "Diese Publikation ist das Ergebnis des wissenschaftlichen Symposiums "Gestanzte Musik", das im August 2020 anlässlich des Jahres der Industriekultur in Leipzig stattgefunden hat." - Nebentitelseite , Vorwort der Herausgeberin , Grußwort von Achim Quaas (Urenkel von Paul Ehrlich) , Grußwort von Karin Gauselmann (Urenkelin von Paul Ehrlich) , I. Paul Ehrlich: Seine Erfindungen und Fabriken : Die Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. AG / Birgit Heise : Paul Ehrlich als rastloser Erfinder: Über 100 Patente und Gebrauchsmuster in 25 Jahren / Ralf Smolne, Birgit Heise , II. Leipzig als Zentrum der Musikautomatenindustrie: Standortvorteile um 1900 : Warum gerade Leipzig? Standortvorteil Musikalienhandel und Instrumentenbau / Jan Großbach : Klassischer Kanon vs. populäres Repertoire? Zum Verhältnis von Musikverlagen und Musikautomatenbau in Leipzig / Stefan Keym : Warum gerade Gohlis? Ein Dorf wird zum Industriestandort / Stefan W. Krieg von Hößlin , III. Leipziger Musikwerke - Industrie als kulturhistorisches Phänomen ihrer Zeit : Musikmaschinen und der Wandel im Musikkonsum / Peter Donhauser : Mechanische Akkordeoninstrumente - Von der Stiftwalze über die Lochplatte zur Kartonrolle: Vorteile und Grenzen der "neuen Medien" am Beispiel der Handharmonika / Uwe Gernert , IV. Das Ariston mit perforierter Platte als erstes klingendes Massenmedium : Paul Ehrlich vor Gericht: Klagen um das Ariston / Matthias Schiemann : Das Erfolgsprodukt Ariston: Modelle, Produktionsnummern, Datierung / Rene Spinnler : Anmerkungen zu Ariston-Noten mit 24 Tonstufen / Richard Ernst Englert , V. Lochplatten in der Gegenwart : Über neue Möglichkeiten der Digitalisierung und der Ausstellung und der Ausstellung Leipziger Notenscheiben / Mats Krouthén : Aus den Anfängen der Kammzungen-Spielwerke / Ralf Smolne , VI. Paul Ehrlich, seine Persönlichkeit, seine Familie : Friedrich Ernst Paul Ehrlich und seine Familie - ganz privat / Sascha Wömpener, Achim Quaas , Die Autoren des Bandes , Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Mainz : Ventil Verlag
    ISBN: 9783955751685 , 3955751686
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , 14 cm x 19.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Punk ; Deutschland ; Protest ; Ankedoten ; Lifestyle ; Achtziger ; Punk ; Jugendkultur ; DDR ; Mauer ; Osten ; Gegenkultur ; Musik ; Erinnerungen ; Musikgeschichte ; Farbe ; 80s ; Subkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Punk ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031055553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 275 p. 24 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of Subcultures and Popular Music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; History of Britain and Ireland ; Modern History ; Cultural History ; Social History ; Music ; Great Britain—History ; History, Modern ; Civilization—History ; Social history ; Music ; Musik ; Subkultur ; Bebop ; London-Soho ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London-Soho ; Bebop ; Musik ; Subkultur ; Geschichte 1945-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-525-46279-9 , 3-525-46279-4
    Language: German
    Pages: 351 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15.5 cm, 579 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.5072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology Biographical methods ; Biografieforschung. ; Psychological Techniques ; Biografiearbeit ; Biografie ; Psychosoziale Berufe ; Selbstreflexion ; Sinnsuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197546437 , 9780197546475
    Language: English
    Pages: xiv, 246 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 780.899240569442
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1977 ; Musik ; Jerusalem ; Israel
    Note: Literaturverzeichnis Seite [225]-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780226810027 , 022681002X , 9780226810164
    Language: English
    Pages: xxx, 438 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Chicago studies in ethnomusicology
    DDC: 780.89928073
    RVK:
    Keywords: Äthiopischer Einwanderer ; Musik ; USA
    Note: Bibliography Seite 391-416
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783761872772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schütz-Handbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Heinrich Handbuch ; Schütz, Heinrich Leben ; Werk ; Wirkung ; Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Christianity and culture. ; Theology. ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Zeittafel ; Werkverzeichnis ; Schütz, Heinrich 1585-1672
    Abstract: In diesem Handbuch werden Schütz und seine Musik in ihrer ganzen Breite thematisiert. Bekannte Spezialistinnen und Spezialisten beleuchten seine biographischen Stationen und Kontexte, sie analysieren seine Werke, stellen deren Faktur und ihre Voraussetzungen, aber auch ihre Überlieferungsformen und die Aufführungspraxis vor, und sie widmen sich den wesentlichen Strängen der Schütz-Rezeption. Ein Kapitel zu Schütz-Bildern, eine ausführliche Zeittafel und ein Werkverzeichnis runden den Band ab. Von Schütz’ Musik, bestimmt für die kurfürstliche Repräsentation und überliefert vor allem in mehreren von ihm selbst besorgten Drucksammlungen, sind überwiegend geistliche Vokalwerke erhalten. Deren Spannweite reicht von einfachen Liedsätzen über mehrchörige Psalmvertonungen und lateinische wie deutsche Motetten bis zu Stücken im modernen konzertierenden Stil. Darüber hinaus schuf Schütz mit seinen Historienkompositionen (Auferstehung, Weihnachten) und seinen drei Passionen gewichtige Beiträge zur Geschichte des Oratoriums. Zu seinen weltlichen Werken gehören neben einer frühen Sammlung italienischer Madrigale mehrere theatralische Stücke, die leider alle verloren sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiesenfeldt, Christiane, 1972 - Die Anfänge der Romantik in der Musik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Musik ; Romantik ; Geschichte 1780-1810 ; Musik ; Romantik
    Abstract: Ist musikalische Romantik eine Epoche, ein Stil oder bloß Kitsch? Wird sie von Literaten um 1800 erfunden? Ist Ludwig van Beethoven ein waschechter Romantiker oder doch erst Robert Schumann oder Richard Wagner? Irrt E. T. A. Hoffmann, wenn er schon Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart zu Romantikern erklärt? Kurzum: Wann fängt die Romantik eigentlich an? Das Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Anfängen der Romantik, beobachtet einen Wandel im Nachdenken über Musik, zeigt Ästheten, Literaten und Musiker in ihren Debatten um moderne und experimentelle Konzepte des Komponierens und Schreibens. Musik hat mehr als nur teil am Ereignis der Romantik, die in ihrer Kritik an einer engen Rationalität die Weltsicht unserer Moderne mitgeprägt hat. Musik sorgt für nachhaltige Hörerlebnisse der um 1770 geborenen Künstler, sie konfrontiert mit Neuem, Unerhörtem, sie entführt eine ganze Generation in Geisterreiche und Traumbilder. Sie ist nichts weniger als mitverantwortlich für die Anfänge der Romantik überhaupt. Das Buch begleitet diese Entwicklung bis zu Hoffmanns berühmter Rezension der 5. Sinfonie Beethovens aus dem Jahre 1810: als Ende des Anfangs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783487161563 , 3487161567
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm, 372 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 18 Band 21
    Series Statement: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Krause, Andre, 1981- Zwischen Woodstock, Oss und Rammstein
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6609492
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2000 ; Berichterstattung ; Presse ; Heavy Metal ; Niederlande ; Aidan Stein ; Death Metal ; Dynamo Open Air ; Epic Metal Blog ; Heavy Metal ; Jon Schaffer ; Mainstream ; Metal ; Metal in den Niederlanden ; Musik ; Neunzigerjahre ; Niederlande ; Rammstein ; The Gathering ; Varg Vikernes ; Niederlande ; Heavy Metal ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1990-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783593450766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    DDC: 786.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Deutschland ; USA ; Österreich ; Globalgeschichte ; global ; Südafrika ; Musik ; Japan ; Vereinigte Staaten ; Kosmopolitismus ; Verflechtungsgeschichte ; Instrument ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Transkulturalität ; Musikkultur ; Klavier ; Piano ; Kunstmusik ; Pianoforte ; Klavierkultur ; Instrumentenhandel ; Konservatorium ; Musiktransfer ; Tasteninstrumente ; Klavierspiel ; Klavier lernen ; Klavier spielen ; Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940
    Abstract: Zwischen den 1830er und den 1930er Jahren entfaltete die europäische Kunstmusik eine erhebliche kosmopolitische Anziehungskraft. Auch der Handel mit Tasteninstrumenten nahm damals globale Dimensionen an. Besonders das Klavier erfüllte bedeutsame kulturelle Funktionen: Es war ein Werkzeug der Kanonbildung sowie der Übersetzung musikalischer und literarischer Stoffe. Es stand im Zentrum öffentlicher Spektakel und diente einer ästhetischen Leistungsschau. Darüber hinaus beförderte es eine intime Gefühlskultur. Weltbild und Habitus außereuropäischer Eliten und Musiker haben die Auseinandersetzung mit dem Klavier entscheidend geprägt. Claudius Torp zeichnet in seiner Globalgeschichte des Klaviers die Institutionen des Instrumentenhandels, der Missionen und Konservatorien nach und analysiert die Bedeutung des Klaviers in den drei Fallstudien USA, Südafrika und Japan.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [391]-429
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253060082
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 297 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Music and the early modern imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Music and Jewish culture in early modern Italy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/924045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1700 ; Musik ; Juden ; Italien ; Jews / Italy / Music / 16th century / History and criticism ; Jews / Italy / Music / 17th century / History and criticism ; Music / Italy / 16th century / History and criticism ; Music / Italy / 17th century / History and criticism ; Jews / Music ; Music ; Italy ; 1500-1699 ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Juden ; Musik ; Geschichte 1500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 1527572684 , 9781527572683
    Language: English
    Pages: xii, 260 Seiten , Illlustrationen
    Edition: Present binding first published 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Aufführung ; Musikalische Ikonographie ; Musikarchäologie ; Alte Welt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783861356554
    Language: German , Turkish
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD
    Additional Information: Beilage Baumann, Max Peter, 1944 - Feldforschungsaufnahmen der Reinhards (1955, 1956)
    Series Statement: Intercultural music studies 25
    Series Statement: Intercultural music studies
    DDC: 780.720922
    RVK:
    Keywords: Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Biografie ; Bibliografie ; Biografie ; Reinhard, Kurt 1914-1979 ; Reinhard, Ursula 1915-2006 ; Türkei ; Musik ; Musikwissenschaftler
    Abstract: Kurt Reinhard ist einer der bedeutendsten Musikwissenschaftler und Ethnomusikologen, der die Notwendigkeit der transkulturellen Kommunikation frühzeitig erkannte und sich zusammen mit seiner Frau Ursula Reinhard tatkräftig für deren Verwirklichung einsetzte. Beide Leben belegen eindrucksvoll diesen Einsatz. Musikologische Feldforschungen in der Türkei (1955-1993) bildeten die Grundlage einer umfangreichen Sammlung von Quellenmaterialien zur Türkei. Darauf aufbauend entstanden einschlägige systematische und ethnomusikologische Studien, unter anderem zu Musikinstrumenten, zu âşık-Liedern, zur Roma-Musik, zur Geschichte der türkischen Volks- und Kunstmusik. Neben den Grundlagenforschungen und einschlägigen Studien war das Forscher-Ehepaar zugleich bestrebt, den deutsch-türkischen Kulturdialog zu fördern und die transkulturelle Verständigung zu verbessern. Der vorliegende Band bezweckt, das ethnomusikologische Wirken, die Lebensläufe und Bibliographien des Ehepaares Reinhard möglichst umfassend zu dokumentieren und die Verdienste um eine über fünfzigjährige Wirkungs- und Entwicklungsgeschichte, nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Jahrhundertwende, im Kontext der Vergleichenden Musikwissenschaft zu würdigen.
    Note: CD enthält: Feldforschungsaufnahmen der Reinhards aus den Jahren 1955 und 1956
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783779965794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop studies 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeliger, Martin, 1984 - Soziologie des Gangstarap
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien
    Abstract: Biographical note: Martin Seeliger, PD Dr., leitet die Abteilung »Wandel der Arbeitsgesellschaft« am Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen.
    Abstract: Als eines der erfolgreichsten Popmusikgenres bildet Gangstarap gesellschaftliche Konfliktlinien ab wie kaum eine andere symbolische Ordnung. Aus intersektionaler Perspektive und informiert durch Kritische Theorie und Cultural Studies entwickelt das Buch vier Argumente: Die kulturellen Formen des Gangstarap sind Ort eines Kampfes um Anerkennung in der postmigrantischen Gesellschaft, Ausdruck kompensatorischer Aufstiegsphantasien und Prekarisierungskritik, Versuch der Aktualisierung hegemonialer Männlichkeit sowie ein ›Boundary Object‹ pluraler Gesellschaften.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 214-233
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783828844414 , 3828844413
    Language: German
    Pages: 152 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Dresdner Schriften zur Musik Band 12
    Series Statement: Dresdner Schriften zur Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazz/Rock/Pop - Das Dresdner Modell
    DDC: 781.630711432142
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ; Musikstudium ; Unterhaltungsmusik ; Geschichte ; Musikhochschule ; Dresden ; Jazz ; Rockmusik ; Popmusik ; Ehemaliger Schüler ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin-Brandenburg : edition q im be.bra verlag
    ISBN: 9783861247449 , 3861247445
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 19.5 cm x 13 cm
    DDC: 782.42092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Autobiografie ; Maurenbrecher, Manfred 1950- ; Liedermacher ; Komponist ; Geschichte 1980-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658357948 , 3658357940
    Language: German
    Pages: XIII, 364 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Band 37
    Series Statement: Research
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Uniform Title: Bildungsaufstieg, Biografie und Familie$dzur Wirksamkeit sozialer Herkunft im Bildungsaufstieg unter besonderer Berücksichtigung der familialen Figuration, Beziehungsdynamik und Bewältigungsstrategien
    Parallel Title: Erscheint auch als Maschmann, Tina Bildungsaufstieg, Biografie und familiale Figuration
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    Keywords: Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Bildung ; Familienbeziehung ; Intergenerationentransfer ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Schulerfolg ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang ; Herkunftsfamilie ; Zugehörigkeit
    Abstract: Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen sozialer Herkunft und dem Phänomen Bildungsaufstieg? Welche tradierten Wissensbestände und familialen Beziehungsdynamiken wirken sich begünstigend oder hinderlich auf den Prozess der Bildungsmobilität aus? Und welche Bewältigungsstrategien werden von Bildungsaufsteiger*innen und ihren Eltern im Hinblick auf die Veränderungen und Herausforderungen entwickelt, die durch intergenerationale soziale Mobilität entstehen? Diese Fragen beantwortet die Autorin mit einer biografietheoretischen Mehrgenerationenstudie. Sie rekonstruiert das komplexe Zusammenspiel von gesellschaftlichen Gelingensbedingungen, herkunftsbedingten Orientierungsstrukturen und familialen Beziehungsdynamiken in Familien, in denen die Kinder das Phänomen der sogenannten ‚Bildungsvererbung‘ überwinden. Es zeigt sich, dass sich ein Bildungsaufstieg immer im Spannungsfeld zwischen Loslösung von der Familie und Bindung an das Herkunftsmilieu bewegt und einen Sozialisationsprozess in alternativen sozialen Wirklichkeiten bedeutet.. In dieser Studie werden familiale Figurationen herausgearbeitet, die vor diesem Hintergrund Bildungsressourcen begründen oder auch Umstände, die im Prozess des Bildungsaufstiegs der biografischen oder familialen Bearbeitung bedürfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783150113233 , 3150113237
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Black and Blue
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Biografie ; Armstrong, Louis 1901-1971 ; Jazzmusiker
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-224 , Playlist: Seite 227-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783962332730 , 3962332731
    Language: German , English
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16,5 cm
    Series Statement: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Musik im süddeutschen Raum
    DDC: 780.899240434
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Süddeutschland ; Juden ; Musik ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band kartiert die jüdische Musik Süddeutschlands im 19. und 20. Jahrhundert: als einen Raum, der jüdische Musikgeschichte produziert, beherbergt und bewahrt; als einen gemeinsamen Raum von Juden und Nicht-Juden mit der möglichen Kultur des Zusammenflusses; und als einen Raum der Ausgrenzung und Verfolgung. Diese Räume - teils symbolisch, abstrakt, metaphorisch, teils konkret und inszeniert - erschließen sich in acht Kapiteln: zur Topografie jüdischen Musiklebens im NS-Staat in München, zum Leben und Wirken von Jakob Schönberg und Richard Fuchs im Kontext jüdischer Kunstmusik, zu den musikalischen Praktiken der jüdischen Gemeinden in Bamberg und Binswangen, zu den Aktivitäten des Esslinger Cantors Mayer Levi, zur Verlagerung süddeutscher und österreichischer jüdischer Musiker und ihrem Wirken in Ferramonti di Tarsia und nicht zuletzt zu Paul Ben-Haims sozialem und intellektuellem Umfeld vor und kurz nach der Emigration.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226723471 , 9780226723334
    Language: English
    Pages: xix, 244 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Chicago studies in ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.7/7009611
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sufismus ; Musik ; Ritual ; Öffentlicher Raum ; Tunesien ; Sufi music / Tunisia / History and criticism ; Sufi music / Social aspects / Tunisia ; Music / Tunisia / Religious aspects ; Sufism / Tunisia / Rituals ; Islamic music / Tunisia / History and criticism ; Islamic music / Social aspects / Tunisia ; MUSIC / History & Criticism ; Islamic music ; Music / Religious aspects ; Sufi music ; Sufism / Rituals ; Tunisia ; Criticism, interpretation, etc ; Tunesien ; Sufismus ; Musik ; Ritual ; Öffentlicher Raum
    Abstract: "Ambient Sufism is a study of the intertwined musical lives of several ritual communities in Tunisia that invoke the healing powers of long-deceased Muslim saints through music-driven trance rituals. Richard C. Jankowsky illuminates the (virtually undocumented) role of women and minorities in shaping the ritual musical ecology of the region, with case studies on men's and women's Sufi orders, Jewish and black Tunisian healing musical troupes, and the popular music of hard-drinking laborers, as well as the cohorts involved in mass-mediated staged spectacles of ritual that continue to inject ritual sounds into the public sphere. He uses the term "ambient Sufism" to illuminate these adjacent ritual practices, each serving as a musical, social, and devotional-therapeutic niche while contributing to a larger, shared ecology of practices surrounding and invoking the figures of saints. And he argues that ritual musical form--that is, the large-scale structuring of ritual through musical organization--has agency; that is, form is revealing and constitutive of experience and encourages particular subjectivities. Ambient Sufism promises many useful ideas for ethnomusicology, anthropology, Islamic and religious studies, and North African studies"--
    Description / Table of Contents: Introduction : Ambient Sufism -- Ritual reflexivity : musicality, Sufi pedigrees, and the masters of "intoxication" -- Ritual hospitality : women Sufis and the musical ethnics of accommodation -- Ritual alterity : the musical management of Sub-Saharan otherness -- Ritual remnants : legacies of Jewish-Muslim ritual musical convergences -- Ritual as resource : set-list modularity and the cultural politics of staging Sufi music -- Conclusion : ritual niches and the social work of musical form
    Note: Audio, video, and musical examples may be accessed on the accompanying website, https:///sites.tufts.edu/ambientsufism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783837655353
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Museum Band 53
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Museum ; Kulturvermittlung ; Narrativität ; Spezialmuseum ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [205]-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Berlin : VWB - Verlag für Wissenschaft und Bildung
    ISBN: 9783861356561 , 3861356562
    Language: English
    Pages: IV, 447 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 1060 g
    Series Statement: Intercultural music studies 24
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Interkulturalität ; Musikleben ; Musikethnologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2017 ; Konferenzschrift 2014-2017 ; Konferenzschrift 2014-2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014-2017
    Note: Literaturverzeichnis Seite 371-414
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839454619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , Diagramme, Noten
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akustische Markenführung ; Unterhaltungsmusik ; Werbewirtschaft ; Marken ; Musikwirtschaft ; Werbeindustrie ; Audio Branding ; Musik ; Homogenisierung ; Werbung ; Wirtschaft ; Pharrell Williams ; Popkultur ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Kulturwirtschaft ; Klang ; Popular Music Culture ; Branding ; Music Industry ; Music ; Homogenization ; Advertising ; Economy ; Popular Culture ; Pop Music ; Musicology ; Cultural Industry ; Sound ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783956508202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik Band 33
    Series Statement: Bibliotheca academica Reihe Orientalistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Ibn-Faḍlallāh al-ʿUmarī, Aḥmad Ibn-Yaḥyā, 1301 - 1349 Der ṭarab der Sängersklavinnen
    RVK:
    Keywords: Islam ; Handschriften ; Musik ; Arabisch ; music ; Mamluken ; Arabic ; Sängerinnen ; höfisches Leben ; Abbasiden ; Sklaven ; female singers ; courtly life ; Abbasids ; Mamluks ; slaves ; arabische Musik ; arabisch-islamische Höfe ; Hofkultur ; Ibn-Faḍlallāh al-ʿUmarī, Aḥmad Ibn-Yaḥyā 1301-1349 Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār
    Abstract: In „Der ṭarab der Sängersklavinnen" stellt Yasemin Gökpınar eine textkritische Edition von allen drei bekannten Handschriften des 10. Kapitels von Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarīs (gest. 749/1349) „Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār" bereit. Diese bedeutende Quelle zu Sängersklavinnen und ihrem Liedrepertoire im Kontext muslimischen Hoflebens von den Abbasiden bis zu den Mamluken liegt mit dieser Monographie zum ersten Mal in einer kommentierten deutschen Übersetzung vor. Dr. phil. Yasemin Gökpinar, Ruhr-Universität Bochum, und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, arbeitet u. a. zu arabischer Musiktheorie und Wissenschaftsgeschichte, deren griechischen Quellen, Kodikologie, Textedition, arabisch-islamischer Musikkultur und Literatur.
    Abstract: In "Der ṭarab der Sängersklavinnen", Yasemin Gökpınar presents a text critical edition of the three known manuscripts of the 10th chapter of Ibn Faḍlallāh al-ʿUmarī’s (died 749/1349) "Masālik al-abṣār fī mamālik al-amṣār". In this monograph, she provides an unprecedented commented German translation of this important source on female singer slaves and their song repertoire in the context of Muslim court culture from the Abbasids to the Mamluks. The scientific interests of Dr. phil. Yasemin Gökpinar, Ruhr-University Bochum, and Austrian Academy of Sciences, Vienna, include Arabic music theory and history of sciences, their Greek sources, Arabic manuscript culture, text edition, Arabic-Islamic music culture and literature.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783487160542
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Mannheimer Manieren - musik + musikforschung Band 10
    Series Statement: Mannheimer Manieren - musik + musikforschung
    RVK:
    Keywords: Valente, Caterina ; Lauth, Wolfgang ; Geschichte 1952-1960 ; Jazz ; Schlager ; Biografie ; Biografie ; Valente, Caterina 1931- ; Lauth, Wolfgang 1931-2011 ; Schlager ; Jazz ; Geschichte 1952-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783339120960 , 333912096X
    Language: German
    Pages: 533 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 688 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft Band 53
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sonner, Thomas, 1983 - Soundtrack der Demokratie - Musik bei staatlichen Zeremonien in der Weimarer und der Berliner Republik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2019
    DDC: 781.5990943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatsakt ; Musik ; Geschichte 1918-2015 ; Deutschland ; Staatsakt ; Musik ; Geschichte ; Nation ; Demokratie ; Musik ; Geschichte 1990-2015 ; Nationalhymne ; Zapfenstreich ; Weimarer Republik ; Zeremoniell ; Militärmusik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783631830222 , 363183022X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Notenbeispiele , 22 cm, 382 g
    Series Statement: Jüdische Musikstudien Vol. 2
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Juden ; Musik ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Nachhaltigkeit ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [197]-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Wilhelmshaven : Florian Noetzel Verlag, Heinrichshofen-Bücher
    ISBN: 9783795910433 , 3795910439
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm, 625 g
    Additional Material: 2 CDs
    DDC: 780.899435
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maqām ; Musik ; Türkei
    Note: Literaturverzeichnis Seite 230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837655568
    Language: German
    Pages: 337 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.42164909436
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalisierung ; Musikleben ; Hip-Hop ; Österreich ; Österreich ; Musik ; Glokalisierung ; Musikanalyse ; Popkultur ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Kultursoziologie ; Hip Hop ; Austria ; Music ; Glocalization ; Music Analysis ; Popular Culture ; Pop Music ; Musicology ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Österreich ; Hip-Hop ; Musikleben ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Martin, 1983 - Transformationsprozesse innerhalb der traditionellen gälischen Musik Schottlands am Beispiel der Gruppen Runrig und Capercaillie
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Rostock 2022
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schottland ; Musik ; Runrig ; Capercaillie ; Folk-Rock
    Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert unter Nutzung musikwissenschaftlicher und kulturtheoretischer Modelle und Theorien die Ursachen sowie den Verlauf des Revivals gälischer traditioneller Musik in Schottland im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf der Musik der Gruppen Runrig und Capercaillie, die, eingebettet in die soziokulturellen und kulturpolitischen Veränderungen der „Gaelic Renaissance“ in den 1970er Jahren, begannen, unter Einfluss angloamerikanischer populärer Musikstile eigene, hybride musikalische Ausdrucksformen zu kreieren.〈ger〉
    Abstract: The present work describes and analyses the causes and the course of the revival of Gaelic traditional music in Scotland in the 20th century, in particular using the musicological and cultural theoretical models by Tamara Livingston and Owe Ronström. The work focuses on the music of the groups Runrig and Capercaillie, both of which, embedded in the sociocultural and cultural-political changes of the “Gaelic Renaissance” in the 1970s and under the influence of Anglo-American popular musical styles, began to create their own hybrid musical forms of expression.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Hartmut Möller (Hochschule für Musik und Theater Rostock) ; Britta Sweers (Universität Bern)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501360053
    Language: English
    Pages: xiii, 258 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/842095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziokultur ; Musik ; Audiovisuelle Medien ; Pazifischer Raum ; Südostasien ; Music / Social aspects / Southeast Asia ; Music / Political aspects / China ; Music / Political aspects / Southeast Asia ; Mass media and music / Southeast Asia ; Mass media and music / China ; Music / Social aspects / Vanuatu ; Music / Social aspects / Hawaii ; Mass media and music ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; China ; Hawaii ; Southeast Asia ; Vanuatu ; Konferenzschrift University of Nottingham 19.10.2018-20.10.2018 ; Konferenzschrift University of Nottingham 19.10.2018-20.10.2018 ; Südostasien ; Pazifischer Raum ; Musik ; Audiovisuelle Medien ; Soziokultur
    Abstract: "Investigates the circulation of musical culture via broadcast media in the Asia Pacific"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Musical Media in the Asia Pacific / Lonán Ó Briain and Min Yen Ong -- Vocalizing Community. Getting Our Voices Heard : Radio Broadcasting and Secrecy in Vanuatu / Monika Stern / Sounding an Indigenous Domain : Radio, Voice, and Lisu Media Evangelism / Ying Diao ; Narrowcasting into the Infinite Margins : Internet Sonorities of Transient Indonesian Domestic Workers in Singapore / Shzr Ee Tan -- Transforming Tradition. Harmonies for the Homeland: Traditional Music and the Politics of Intangible Cultural Heritage on Vietnamese Radio / Lonán Ó Briain ; Mediation of Tradition : Television and Studio Productions of Khmer Music in Cambodia / Francesca Billeri ; Going with the Flow : Livestreaming and Korean Wave Narratives in P'ansori Anna Yates-Lu -- Sounding Authority. North Korea: Controlling the Airwaves, Harmonizing the People / Keith Howard ; The Party and the People : Shifting Sonic Politics in Post-1949 Tiananmen Square / Joseph Lovell ; Broadcasting Infrastructures and Electromagnetic Fatality : Listening to Enemy Radio in Socialist China / Hang Wu -- Performing Activism. "Change the World Gently with Singing": Queer Audibility and Soft Activism in China / Hongwei Bao ; Sounds of Political Reform : Indie Rock in Late New Order Indonesia / M. Rizky Sasono; Finding Agency in Hawaiian Online Collaborative Music Videos : Reclaiming Kaulana Na Pua in a Contemporary Context / Min Yen Ong and Jordan Anthony Kapono Bee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783829609340 , 3829609345
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 54 Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: Überarbeitete und erweiterte Ausgabe
    Uniform Title: The lizard king
    DDC: 782.42166092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Morrison, Jim ; Biografie ; Biografie ; Morrison, Jim 1943-1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783962332754 , 9783962332747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Series Statement: Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München 16
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Musik im süddeutschen Raum: Geschichte, Exil, Fortleben (Veranstaltung : 2019 : München) Jüdische Musik im süddeutschen Raum
    DDC: 780.899240434
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Music ; History and criticism ; Jews Music History and criticism 19th century ; Congresses ; Jews Music History and criticism 20th century ; Congresses ; Music Congresses History and criticism ; Electronic books ; Süddeutschland ; Juden ; Musik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783742312242 , 3742312243
    Language: German
    Pages: 560 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Riva Premium
    Uniform Title: The musical human
    DDC: 780.9
    RVK:
    Keywords: Musik ; Geschichte
    Abstract: Michael Spitzer ist Professor für Musikwissenschaften an der Universität von Liverpool. Seine erste ins Deutscheübersetzte umfangreiche Veröffentlichung ist keine reine Musikgeschichte, sondern eine Betrachtung der Menschheitsgeschichte, die immer von "Musik" in ihrer Vielfalt durchzogen wurde. Der Autor beginnt beim "Musikalischen Menschen" des 21. Jahrhunderts, geht zurück in die aufgezeichnete Geschichte der letzten Jahrtausende, um dann "etwas spekulativer die Vorgeschichte und die Musik der Tiere" (Vorwort) zu erforschen. Es geht um die Musik in ihren Funktionen, weniger um die Kompositionen. Evolution, Religionen, Politik, Weltgeschichte - die behandelten Themen überschlagen sich - bis hin zu musikalischem Transhumanismus (KI) und einem Sterben der Musik durch Digitalisierung. Ein populär-wissenschaftliches Sachbuch, das - um die vielen auch musikethnologischen Ausflüge des Autors begleiten zu können - gelegentlich Recherchearbeit erfordert. In den Text eingestreut sind schwarz-weisse Bilder; im Anhang grosser Anmerkungsapparat, Literaturverzeichnis und Register. Für Musikbibliotheken
    Abstract: Vor 165 Millionen Jahren wurde der Rhythmus geboren. Vor 66 Millionen Jahren erklang die erste Melodie. Vor 40000 Jahren erschuf der Homo sapiens das erste Musikinstrument. Seitdem wurde Musik ein immer bedeutenderer Teil menschlichen Lebens und erfüllt unsere Umgebung und unseren Alltag mit Klängen in kaum überschaubarer Form. Der renommierte Musikwissenschaftler Michael Spitzer geht der Frage nach, wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Musik über Jahrtausende entwickelte. Wie prägt Musik unser alltägliches Leben, welchen Einfluss nimmt sie auf Evolution und Weltgeschichte? Die zentrale Einsicht dieses faszinierenden Buches lautet: Seien es die Klänge unserer frühesten Vorfahren oder die von Mozart oder The Beatles - es ist die Musik, die uns zu Menschen macht.
    Note: Literaturangaben , Teil Eins: Leben , Kapitel 1: Voyager , Kapitel 2: Von der Wiege bis zur Bahre , Kapitel 3: Der Soundtrack unseres Lebens , Kapitel 4: Imaginäre Landschaften, unsichtbare Städte , Teil Zwei: Geschichte , Kapitel 5: Eis, Sand, Savanne und Wald , Kapitel 6: Der Westen stimmt sich ein , Kapitel 7: Supermächte , Kapitel 8: Endspiele , Teil Drei: Evolution , Kapitel 9: Tier , Kapitel 10: Mensch , Kapitel 11: Maschine , Kapitel 12: Elf Lektionen über die Natur der Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780197549568 , 9780197549551
    Language: English
    Pages: XI, 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele (schwarz-weiß)
    Series Statement: Currents in Latin American & Iberian music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6296081/42
    RVK:
    Keywords: Afrikanischer Einwanderer ; Identität ; Musik ; Musiksoziologie ; Schwarze ; Bahia ; Music / Brazil / Bahia (State) / History and criticism ; Music / Brazil / Bahia (State) / African influences ; Blacks / Brazil / Bahia (State) / Music / History and criticism ; Blacks ; Music ; Music / African influences ; Brazil / Bahia (State) ; Criticism, interpretation, etc ; Music ; Bahia ; Schwarze ; Musik ; Identität ; Bahia ; Afrikanischer Einwanderer ; Musiksoziologie
    Abstract: "This book discusses how musicians from Bahia, an emblematic African diasporic location in northeastern Brazil, think about, discuss, compose, rehearse, perform, and stage music inspired by what they perceive to be their own African ancestry. It argues that these musicians assert Afro-Brazilian identities and connect to the African continent and other diasporic places by creatively engaging essentialized notions about African music and culture: instead of mechanically reproducing these tropes, they emphasize them or downplay them. The book theorizes these preconceived notions about African music, culture, and performance as tropes of Africanness, emphasizing that they exist in two interrelated realms: as essentialist ideas in discourse and as concrete practices and sounds. Six commonly encountered tropes of African music are analyzed: the notions that its most important parameter is rhythm and that it is dominated by percussion; that it is meant to be danced to or deeply embodied rather than intellectualized; that it always touches on the sacred; that it is spontaneous and improvisatory; and that it reflects communalism rather than individualism. Through four case studies from Bahia (a jazz big band called Orkestra Rumpilezz, a symphony orchestra called the Orquestra Afrosinfônica, and two berimbau orchestras led by capoeira practitioners), the book demonstrates the nuances of musical creation in the African diaspora, acknowledging the genuine impact that essentialisms have on Bahian music while showing that they may not be an essential part of the musicians' African roots"--
    Description / Table of Contents: Bahia as an Epicenter of African Diasporic Culture -- Redeeming the Study of African Essentialism -- Orkestra Rumpilezz : A Big Band Playing Percussion -- Orkestra Rumpilezz : Complications of African Rhythm -- Orquestra Afrosinfônica : The Africanization of Erudite Music -- The Nzinga Berimbau Orchestra : Performances of Bantu Heritage -- The Tuned Berimbaus of OBADX : Melodic Performances of Africanness
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9780190869137 , 9780190869144
    Language: English
    Pages: xxi, 304 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: American musicspheres
    DDC: 780.8997120798
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Musik ; Alaska
    Abstract: Sound Relations: Native Ways of Doing Music History in Alaska delves into histories of Inuit musical life in Alaska to amplify the broader significance of sound as integral to self-determination and sovereignty. The book offers radical and relational ways of listening to Inuit music across a range of genres-from hip hop to Christian hymnody and drumsongs to funk and R&B - to register how a density (not difference) of Indigenous ways of musicking from a vast archive of presence sounds out radical and relational entanglements between structures of Indigeneity and colonialism. The research aims to dismantle stereotypical understandings of "Eskimos," "Indians," and "Natives" by addressing the following questions: What exactly is "Native" about Native music? What does it mean to sound (or not sound) Native? Who decides? And how can in-depth analyses of Native music that center Indigeneity reframe larger debates of race, power, and representation in twenty-first century American music historiography? Instead of proposing singular truths or facts, this book invites readers to consider the existence of multiple simultaneous truths, a density of truths, all of which are culturally constructed, performed, and in some cases politicized and policed. A sound relations approach endeavors to advance a more Indigenized music studies and a more sounded Indigenous studies that works to move beyond colonial questions of containment - "who counts as Indigenous" and "who decides" - and measurement - "how much Indigenous is this person/performance" - and toward an aesthetics of self-determination and resurgent world-making.
    Note: Literaturverzeichnis Seite [269]-290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783412523930 , 3412523933
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine, 1984 - Künstler-Ehe
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine Künstler-Ehe
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinkel, Gottfried ; Schumann, Clara ; Music Social aspects 19th century ; History ; Musicians Public opinion ; Musicians' spouses Public opinion ; Artist couples Public opinion ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1899 ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899 ; Künstler ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: Auch zu Clara Schumann und Gottfried Kinkel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780253050267 , 9780253050250
    Language: English
    Pages: xii, 303 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Music in world war II
    DDC: 780.9/04
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Music and the war ; Music History and criticism 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Popular music History and criticism 1941-1950 ; Popular music History and criticism 1931-1940 ; Music Political aspects 20th century ; History ; Zweiter Weltkrieg ; Musik ; Unterhaltungsmusik ; Europa ; USA ; Aufgabensammlung ; Europa ; USA ; Zweiter Weltkrieg ; Musikleben ; Musikpolitik ; Musikpolitik ; Weltgesellschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturelle Einrichtung ; Sound ; Musik ; Geschichte
    Abstract: "How can music withstand the death and destruction brought on by war? Global conflicts of the 20th century fundamentally transformed not only national boundaries, power relations, and global economies, but also the arts and culture of every nation involved. An important, unacknowledged aspect of these conflicts is that they have unique musical soundtracks. Music in World War II explores how music and sound took on radically different dimensions in the United States and Europe before, during, and after World War II. Additionally, the collection examines the impact of radio and film as the disseminators of the war's musical soundtrack. Contributors contend that the European and American soundtrack of World War II was largely one of escapism rather than the lofty, solemn, heroic, and celebratory mode of "war music" in the past. Furthermore, they explore the variety of experiences of populations forced from their homes and interned in civilian and POW camps in Europe and the United States, examining how music in these environments played a crucial role in maintaining ties to an idealized "home" and constructing politicized notions of national and ethnic identity. This fascinating and well-constructed volume of essays builds understanding of the role and importance of music during periods of conflict and highlights the unique aspects of music during World War II"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 275-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 1783274980 , 9781783274987
    Language: English
    Pages: xi, 458 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: First published
    RVK:
    Keywords: Anderson, Julian ; Musik ; Komponist ; Großbritannien ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190938314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: The new cultural history of music
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.48420943809048
    RVK:
    Keywords: NSZZ "Solidarność" ; Geschichte 1980-1990 ; Musik ; Politischer Protest ; Untergrund ; Music Political aspects 20th century ; History ; Polen ; Poland Politics and government 1980-1989
    Abstract: A vibrant study of music and protest that focuses on the Solidarity movement in 1980s Poland, 'Musical Solidarities' explores how and why sound mattered to the opposition to state socialism. Unfurling the rich soundscapes of political action at demonstrations, church services, meetings, and in detention, it offers a nuanced portrait of this pivotal decade of European and global history.
    Note: Also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...