Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (680)
  • HBZ  (4)
  • Social Sciences, general
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658342265 , 3658342269
    Language: German
    Pages: VI, 193 Seiten , 21 cm, 268 g
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Prekäre Verbindlichkeiten
    DDC: 303.37
    Keywords: Legitimität ; Anerkennung ; Soziale Norm ; Social Sciences, general ; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Norm ; Legitimität ; Anerkennung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer
    ISBN: 9789813369955
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 189 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: International perspectives in geography volume 14
    Series Statement: International perspectives in geography
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Human Geography ; Ethnicity, Class, Gender and Crime ; Demography ; Social Sciences, general ; Human geography ; Critical criminology ; Demography ; Social sciences ; Segregation ; Nationale Minderheit ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Nationale Minderheit ; Segregation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783030721770
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 180 Seiten) , Diagramme, Karte
    Series Statement: Palgrave pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Linguistic Anthropology ; Research Methods in Language and Linguistics ; Russian, Soviet, and East European History ; Social Sciences, general ; European Politics ; Sociolinguistics ; Linguistic anthropology ; Linguistics—Methodology ; Russia—History ; Europe, Eastern—History ; Social sciences ; Europe—Politics and government ; Südslawische Sprachen ; Ideologie ; Kulturelle Identität ; Nationalismus ; Korpus ; Westbalkanstaaten ; Westbalkanstaaten ; Südslawische Sprachen ; Korpus ; Nationalismus ; Ideologie ; Kulturelle Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030732127
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 142 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Cultural Studies ; Sociological Theory ; Social Sciences, general ; Political Sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Social sciences ; Political sociology ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658327798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 404 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Ethnicity, Class, Gender and Crime ; Sociology of Culture ; Social Work ; Criminology and Criminal Justice, general ; Social Sciences, general ; Social groups ; Family ; Critical criminology ; Culture ; Social work ; Criminology ; Social sciences ; Interaktion ; Stadtviertel ; Jugendkriminalität ; Vielfalt ; Peer-Group ; Jugend ; Marginalität ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Peer-Group ; Vielfalt ; Sozialraum ; Interaktion ; Jugendkriminalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658332914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 47 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Cultural Geography ; Ethnography ; Social Sciences, general ; Cultural geography ; Ethnography ; Social sciences ; Hochschuldidaktik ; Interaktion ; Anthropogeografie ; Didaktik ; Mediendidaktik ; Exkursion ; Anthropogeografie ; Exkursion ; Interaktion ; Didaktik ; Mediendidaktik ; Exkursion ; Hochschuldidaktik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-30379-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 224 Seiten).
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik Band 7
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social Work ; Education, general ; Gender Studies ; Social sciences ; Social work ; Education ; Sociology ; Junge. ; Mann. ; Sexueller Missbrauch. ; Männliche Jugend. ; Sozialarbeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Junge ; Mann ; Sexueller Missbrauch ; Junge ; Männliche Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-658-32334-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 407 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band 21
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2019
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social Work ; Education, general ; Social sciences ; Social work ; Education ; Wohnen. ; Sozialraum. ; Sozialer Wandel. ; Kollektive Wohnform. ; Motivation. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wohnen ; Sozialraum ; Sozialer Wandel ; Kollektive Wohnform ; Motivation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658333478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 419 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender Studies ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sociology ; Social groups ; Family ; Social sciences ; Selbstbild ; Vater ; Problemzentriertes Interview ; Vaterbild ; Vaterrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vater ; Vaterrolle ; Selbstbild ; Problemzentriertes Interview ; Vaterbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28223-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 601 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 19
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: König, René ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologie. ; 1906-1992 König, René ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658336189
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 54 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Cross-Cultural Management ; Social sciences ; International business enterprises—Cross-cultural studies ; Leitbild ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Leitbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658339029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 81 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Radikalisierung – De-Radikalisierung – Prävention
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    Keywords: Sociology of Education ; Migration ; Social Sciences, general ; Ethics and Values in Social Work ; Educational sociology ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Social work ; Applied ethics ; Professional ethics ; Ausstieg ; Fundamentalismus ; Theorie ; Radikalismus ; Terrorismus ; Terrorismus ; Radikalismus ; Fundamentalismus ; Ausstieg ; Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-658-33177-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science ; Social Sciences, general ; Electoral Politics ; Public Policy ; Migration ; Political science ; Social sciences ; Elections ; Public policy ; Emigration and immigration ; Soziologie. ; Politische Wissenschaft. ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Wissenschaftliche Zeitschrift. ; Verstehen. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Wissenschaftliche Zeitschrift ; Verstehen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-31450-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 325 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologie. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658328511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 324 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Thesis and Dissertation ; Social sciences ; Dissertations, Academic ; Sekundäranalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Daten ; Empirische Sozialforschung ; Datenaufbereitung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Datenaufbereitung ; Sekundäranalyse ; Qualitative Daten ; Sekundäranalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-658-32112-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 221 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Sociology ; Culture ; Social sciences ; Reziprozität ; Reziprozität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658330989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 241 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bamberg 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Social Sciences, general ; Industrial sociology ; Social sciences ; Sozialdienst ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Professionalisierung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Nonprofit-Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nonprofit-Organisation ; Sozialdienst ; Professionalisierung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Kosten-Nutzen-Analyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-658-33799-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 214 Seiten).
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 297
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Politics and Religion ; Islam ; Sociology ; Social sciences ; Religion and politics ; Strafvollzug. ; Radikalisierung. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Justizvollzugsanstalt. ; Strafgefangener. ; Strafentlassener. ; Muslim. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Strafvollzug ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus ; Justizvollzugsanstalt ; Strafgefangener ; Strafentlassener ; Muslim ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658334093
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 194 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziologie des Wertens und Bewertens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Culture ; Social sciences ; Evaluation ; Ranking ; Bewertung ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bewertung ; Ranking ; Evaluation ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-658-33599-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 163 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Media Sociology ; Digital/New Media ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Digital media ; Interpretative Sozialforschung. ; Videoaufzeichnung. ; Datenauswertung. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Interpretative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Datenauswertung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658345167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 289 S. 53 Abb., 31 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Sciences, general ; Human geography ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Strategie ; Komplexität ; Systemtheorie ; Urbanität ; Komplexität ; Systemtheorie ; Stadtentwicklung ; Strategie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030257897
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 84 p. 4 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences
    Abstract: 1. Preface and Acknowledgments -- 2. Matters of Life and Death in the Anthropocene -- 3. The Secrets of All Inheritance: A Cultural History of DNA -- 4. Mammoths, Museums, and Molecules: A De-Extinction Icon Emerges -- 5. Conclusion: Life-on-Demand
    Abstract: This book considers the cultural history and politics of de-extinction, an approach to wildlife conservation that seeks to use advanced biotechnologies for genetic rescue, crisis interventions, and even species resurrections. It demonstrates how the genomic revolution creates new possibilities for human transformation of nature and accelerates the arrival of the era of life-on demand. Fletcher combines a summative overview of the modern progress in biology and biotechnology that has brought us to this moment and evaluates the relationship between de-extinction and provocative contemporary ideas such as rewilding, eco-modernism, and the Anthropocene. Overall, the book contends that de-extinction, as reported in the public sphere, shifts between the demands of science and spectacle and draws upon our ongoing fascination with lost worlds, Frankenstein’s monster, woolly mammoths, and dinosaurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658279332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 247 S. 16 Abb)
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Career education ; School administration. ; School management and organization. ; Teaching. ; Hochschulschrift
    Abstract: Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl -- Die Schulleitungsauswahl in Nordrhein-Westfalen -- Organisationstheoretische Erklärungsansätze des Neo-Institutionalismus -- Rationalitätsvorstellungen, Institutionalisierung und Isomorphie
    Abstract: Melanie Erckrath befasst sich mit der Implementierung eines Assessment-Center-Verfahrens zur Auswahl von Schulleiterinnen und Schulleitern am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen. Mithilfe der neo-institutionalistischen Organisationstheorie werden Rationalitätsvorstellungen, die mit diesem Personalauswahlinstrument in Verbindung stehen, hinterfragt und sekundäranalytisch mit Daten einer Evaluationsstudie bearbeitet. Es werden Analysen zur Güte des Assessment-Centers, zur Chancengleichheit der Teilnehmenden, der Institutionalisierung des Verfahrens und zur strukturellen Angleichung von Qualifizierungswegen im Zeitverlauf durchgeführt. Der Inhalt Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl Die Schulleitungsauswahl in Nordrhein-Westfalen Organisationstheoretische Erklärungsansätze des Neo-Institutionalismus Rationalitätsvorstellungen, Institutionalisierung und Isomorphie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus der Erziehungswissenschaft, der Bildungswissenschaft und den Sozialwissenschaften Akteure aus den Bereichen Bildungsverwaltung, Lehrkräftebildung, Fort- und Weiterbildung Die Autorin Dr. Melanie Erckrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement der Freien Universität Berlin
    Note: "Extras online" - Auf dem Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-658-29609-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 305 Seiten).
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology of Culture ; Media and Communication ; Social sciences ; Culture ; Communication ; Musik. ; Kultur. ; Kollektives Gedächtnis. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Musik ; Kollektives Gedächtnis ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658027490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 431 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Media and Communication ; Sociological Theory ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Social sciences ; Big Data ; Soziokultureller Wandel ; Social Media ; Digitale Revolution ; Electronic books. ; Digitale Revolution ; Social Media ; Big Data ; Soziokultureller Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658312695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 60 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Social groups ; Family ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Social sciences ; Eltern ; Milieu ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufsforschung ; Electronic books. ; Jugend ; Berufsorientierung ; Milieu ; Eltern ; Berufsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-658-31009-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 176 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Research Methods in Education ; Statistics, general ; Sociology, general ; Social sciences ; Education—Research ; Statistics  ; Sociology ; Daten. ; Empirische Sozialforschung. ; Daten ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658250942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 334 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Helsper, Werner ; Social Sciences, general ; Education, general ; Research Methods in Education ; Social sciences ; Education ; Education—Research ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Familie ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Schule ; Familie ; Jugendforschung ; Helsper, Werner 1953-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658328030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität München 2020
    DDC: 303.483
    Keywords: Science and Technology Studies ; Social Sciences, general ; Transportation Technology and Traffic Engineering ; Technology—Sociological aspects ; Social sciences ; Transportation engineering ; Traffic engineering ; Autonomes Fahrzeug ; Techniksoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Autonomes Fahrzeug ; Techniksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-04305-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 157 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology of Education ; Social sciences ; Educational sociology ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogische Einrichtung. ; Organisation. ; Organisatorisches Lernen. ; Organisationstheorie. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogische Einrichtung ; Organisation ; Organisatorisches Lernen ; Organisationstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658300890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 446 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität in Berlin 2019
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Life course ; Social Structure, Social Inequality ; Social Sciences, general ; Life cycle, Human ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences ; Angehöriger ; Pflege ; Hauspflege ; Geschlechtsunterschied ; Berufstätigkeit ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lebenslauf ; Pflege ; Angehöriger ; Berufstätigkeit ; Deutschland ; Hauspflege ; Berufstätigkeit ; Lebenslauf ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658305536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 232 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Emigration and immigration ; Culture ; Social sciences ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Integration ; Toleranz ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Integration ; Toleranz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 570 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Sciences, general ; Human geography ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Digitalisierung ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658296902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 217) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Sciences, general ; Education, general ; Political sociology ; Social sciences ; Education ; Sonderpädagogik ; Persönliche Assistenz ; Interaktion ; Geistig behinderter Mensch ; Geistige Behinderung ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geistige Behinderung ; Sonderpädagogik ; Deutschland ; Australien ; Geistig behinderter Mensch ; Persönliche Assistenz ; Interaktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030547912
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 226 p. 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Global Diversities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Urban Studies/Sociology ; Social Anthropology ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Ethnology ; Stadtviertel ; Feldforschung ; Stadtplanung ; Sozialanthropologie ; Migration ; Vielfalt ; Glasgow ; Stuttgart ; Hochschulschrift ; Sozialanthropologie ; Stuttgart ; Glasgow ; Stadtviertel ; Vielfalt ; Migration ; Stadtplanung ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-658-31468-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 129 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologie. ; Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658276447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 355 S. 1 Abb)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Uniform Title: Die Aufgabe der Schule bei der Entwicklungsaufgabe Kulturelle Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Intercultural communication ; Comparative education. ; Educational sociology. ; International education . ; Hochschulschrift
    Abstract: Entwicklung kultureller Identität -- Sozialisation, Bildung, Erziehung und Bildungsgang -- Grounded Theory und Triangulation -- Allgemeiner Bildungsrahmen und Musikpädagogik in Korea -- Bildung und kulturelle Identität
    Abstract: Christian Besch untersucht am Beispiel der musikalischen Bildung in koreanischen Schulen, wie kulturelle Identität im Sinne sozialer Identität entstehen kann. Identitätsbildung ist ein Prozess, der sich über die ganze Lebensspanne erstreckt. Dabei werden Entwicklungsaufgaben gelöst und es wird aktiv daran gearbeitet, eine eigene Identität aufzubauen. Im Rahmen des qualitativen Forschungsparadigmas unter Verwendung der heterogenen Kooperation entwickelt der Autor eine kubistische Untersuchungsmethode, um die Lebensspanne in verschiedenen Facetten und Perspektiven individueller und kollektiver gesellschaftlicher Akteure aufzeichnen zu können. Dadurch ergibt sich eine Kategorisierung der kulturellen Identität, die er unter anderem in den Begriff der Cultural-Working-Identity fasst. Der Inhalt Entwicklung kultureller Identität Sozialisation, Bildung, Erziehung und Bildungsgang Grounded Theory und Triangulation Allgemeiner Bildungsrahmen und Musikpädagogik in Korea Bildung und kulturelle Identität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft und Sozialpsychologie Pädagoginnen und Pädagogen Der Autor Dr. Christian Besch ist an einer psychiatrischen Klinik tätig und arbeitet im Bereich Rehabilitation. Er ist Sprecher für Komplementäre und Alternative Ansätze in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658242053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 436 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Holocaust education revisited
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; International education  ; Comparative education ; Education—Philosophy ; World War, 1939-1945 ; Language and education ; Education—Research ; Konferenzschrift 2018 ; Judenvernichtung ; Pädagogik
    Abstract: Zur Einführung -- Wahrnehmung und Vermittlung -- Fiktionen und Fakten -- Medialität und Digitalität
    Abstract: Der Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über Zieldimensionen, mediale Repräsentationen sowie Wandel und Herausforderungen bei der Vermittlung der Themenfelder Holocaust und NS-Verbrechen. Die kritische Auseinandersetzung mit Konzepten von „Holocaust Education“ hat sich auch im 21. Jahrhundert als produktiv erwiesen: Es kann ein vielstimmiger und auf die Gegenwart bezogener Diskurs entfaltet werden, der von Fragen der Vermittlung im Klassenzimmer bis zu der Virtualisierung von Zeugenschaft in Museen und daraus resultierender didaktischer Konsequenzen reicht. Der Inhalt Zur Einführung • Wahrnehmung und Vermittlung • Fiktionen und Fakten • Medialität und Digitalität Die Herausgeber Dr. Anja Ballis ist Professorin am Fachbereich Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Markus Gloe ist Professor am Fachbereich Politische Bildung und Didaktik der Sozialkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658241872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 266 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Phänomenologische Erziehungswissenschaft Band 7
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Education—Philosophy ; Education—History
    Abstract: 30 Jahre phänomenologisch-pädagogische Forschungen in Deutschland: Bestandsaufnahmen für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Einblicke: Ausgewählte phänomenologisch-pädagogische Diskurse in den USA der 70er Jahre -- Bildung, Kultur und Alterität – Bildungsphilosophische Interpretationen -- Pädagogischer Bezug. Erzieherisches Verhältnis (zusammen mit Jeong-Gil Woo) -- Der Humanismus des anderen Menschen (Emmanuel Lévinas) und die Pädagogik -- Fremdheit und Andersheit in pädagogischen Kontexten -- Das „fremde Kind“ – Zur Verstehensproblematik aus pädagogischer Sicht -- Aloys Fischer (1880-1937): „Deskriptive Pädagogik“ oder „Prinzipienwissenschaft von der Erziehung“. Zu den Anfängen phänomenologischer Forschungen in der Erziehungswissenschaft -- „… durch die endlose Mühe der Worte zu drehen …“. Der Mensch als „Geständnistier“. Autobiographische Forschungen als „Geständniswissenschaften“? -- „Werde, der du bist“ – Elitäre Identitäten in Herman Hesses Romanen (zusammen mit Heike Faber und Melanie Kusterer) -- Erkenntnis- und Identitätskrise in Musils Erstlingsroman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ -- „Subjekte“ der Erziehung? Autobiographische Erinnerungen von Erziehungswissenschaftlern
    Abstract: Der Band versammelt historische und systematische Studien von Wilfried Lippitz der letzten Jahre zur Theorie, Geschichte und internationalen Verbreitung der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Phänomene wie Sozialität, Leiblichkeit, Responsivität und Alterität werden systematisch reflektiert und pädagogische Grundbegriffe wie Lernen und Erziehen, Generation und Kindheit neu gerahmt. Neben historisch-systematischen und bildungsphilosophischen Studien bilden Texte unter der Fragestellung von Identität und Autobiographie das dritte zentrale Thema dieses Bandes. Er bietet einen übersichtlichen Einstieg in historische, internationale und aktuelle Diskurse der phänomenologischen Erziehungswissenschaft sowie in das Denken und Forschen von Wilfried Lippitz. Der Inhalt • Historisch-systematischen und internationale Studien zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft • Systematik und Geschichte pädagogischer Grundbegriffe • Fremdheit und Andersheit in pädagogischen Kontexten und im pädagogischen Verhältnis zwischen den Generationen • Kindheit, Identität und (Auto-)Biographie Die Zielgruppen Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Bildungstheorie, Historische Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Frühpädagogik, Biographieforschung Der Autor Wilfried Lippitz, Prof. i.R. für systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebich-Universität Gießen Der Herausgeber Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 9783658267612
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 114 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Anti-Stress-Trainer
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Maturation (Psychology)
    Abstract: Vorwort -- Das schlechte Gewissen -- Der Perfektionismus -- Der Effizienzdruck -- Andere Mütter -- Das Besondere -- Stark sein müssen -- Fehlender Egoismus -- Klassisches Rollenbild - Gute Mutter gute Ehefrau -- Was wird von den eigenen Eltern vorgelebt -- Realistische Ansprüche
    Abstract: Dieses Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe wendet sich an alle Heldinnen des Alltags: An die Frauen, die trotz Ihrer Kinder nicht auf Ihre Karriere verzichten wollen. An die Frauen, die ihre Familie genauso wichtig finden wie ihren Job. An die Frauen, die mutig die tägliche Zerreißprobe auf sich nehmen und hin und wieder feststellen, dass dieser Kampf nur selten unentschieden ausgeht. Berufstätige Mütter fühlen sich oft allein gelassen mit ihrer Vielzahl von Aufgaben und Problemen - oft unabhängig davon, ob sie einen starken Partner an Ihrer Seite haben oder nicht. Da Frauen/Mütter oft anders Ticken als Männer/Väter, richtet sich das Buch speziell an die Working Moms - geschrieben von einer Working Mom an alle anderen Working Moms. Das Buch geht auf die 10 größten Stressfaktoren einer Working Mom ein und verhilft den großartigen Müttern so zu mehr Gelassenheit. Mit vielen Beispielen aus dem Alltag der Autorin. Authentisch, nah und ehrlich! Die Reihe Stress gehört in unserem Berufs- und Privatleben zum Alltag. Dabei unterscheiden sich die stressauslösenden Faktoren jedoch je nach Berufsgruppe. Aus diesem Grunde widmen sich in der Anti-Stress-Trainer-Reihe, initiiert von Peter Buchenau, führende Expertinnen und Experten diesen spezifischen Stresssituationen. Die Autorin Dunja Schenk ist Expertin für Effizienz. Als IHK-zertifizierte Trainerin und systemischer Coach unterstützt sie deutschlandweit namhafte Unternehmen bei der Optimierung von Arbeitsabläufen im Büro. Sie ist selbst zweifache Mutter und kennt die Belastungen des Alltags
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658219475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 245 Seiten)
    Edition: 4., um ein aktuelles Vorwort ergänzte Auflage, Online-Ausgabe
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Social sciences
    Abstract: Das gleichberechtigte Miteinander der Verschiedenen ist ein Schlüsselthema der Bildung im Kontext deutscher und weltweiter Entwicklungen. Das Buch analysiert die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik, der Feministischen Pädagogik und der Integrationspädagogik für eine Pädagogik der Vielfalt. Es leistet einen Beitrag zum Verständnis von Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern. Diese Neuauflage wurde um ein Vorwort zu aktuellen Entwicklungen der Pädagogik der Vielfalt ergänzt. Der Inhalt Zur Theorie und Geschichte von Gleichheit und Verschiedenheit Interkulturelle Pädagogik Feministische Pädagogik Integrationspädagogik Perspektiven von Verschiedenheit und Gleichberechtigung in der Bildung Die Zielgruppen An Bildung Interessierte aus Wissenschaft, Praxis und Politik Die Autorin Dr. Annedore Prengel ist Erziehungswissenschaftlerin. Sie ist Professorin im Ruhestand an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Abstract: Zur Theorie und Geschichte von Gleichheit und Verschiedenheit -- Interkulturelle Pädagogik -- Feministische Pädagogik -- Integrationspädagogik -- Perspektiven von Verschiedenheit und Gleichberechtigung in der Bildung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658020170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 149 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Aufage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Social Sciences, general ; Cultural Management ; Sociology ; Social sciences ; Management ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658279691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 279 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Schools ; Teaching. ; Hochschulschrift
    Abstract: Lehrerwissen und Verbraucherbildung – ein wissenssoziologischer Zugriff -- Grundlagen der Konsumentenbildung: Konsum und seine Bedeutung für die moderne Gesellschaft -- Verbraucher(leit)bilder in Verbraucherpolitik und Verbraucherbildung -- Rekonstruktion der individuellen didaktischen Theorien zur Konsum(enten)bildung – zwei Fallstudien -- Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität
    Abstract: Franziska Wittau setzt sich mit den Prozessen der Konsum- und Verbraucherbildung vor allem aus dem Blickwinkel der unterrichtenden Lehrkräfte auseinander. Die Autorin fokussiert sich im Besonderen auf Deutungsmuster, die die Gestaltung erfolgreicher Konsum- und Verbraucherbildung in den Augen der Lehrkräfte prägen. Im Rahmen der vorliegenden Interviewstudie lässt sich rekonstruieren, wie stark das professionale Handeln gerade im Bereich der Verbraucherbildung in Milieu, Habitus und alltäglicher Lebenspraxis verwurzelt ist. Hieraus lassen sich Rückschlüsse für die Professionalisierung von Lehrkräften vor allem in der sozialwissenschaftlichen Domäne ziehen. Der Inhalt Lehrerwissen und Verbraucherbildung – ein wissenssoziologischer Zugriff Grundlagen der Konsumentenbildung: Konsum und seine Bedeutung für die moderne Gesellschaft Verbraucher(leit)bilder in Verbraucherpolitik und Verbraucherbildung Rekonstruktion der individuellen didaktischen Theorien zur Konsum(enten)bildung – zwei Fallstudien Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Erziehungswissenschaften, Politikdidaktik Fachkräfte in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften Die Autorin Franziska Wittau ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658271688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 328 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sprachsensibilität in Bildungsprozessen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachsensibler Fachunterricht
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Teaching ; Language and languages—Study and teaching ; Language and education ; Aufsatzsammlung ; Fachunterricht ; Sprachgefühl ; Spracherziehung
    Abstract: Dieser Sammelband widmet sich dem komplexen Zusammenhang zwischen Sprachhandeln und Fachunterricht aus interdisziplinärer Perspektive: Er bringt fachdidaktische sowie bildungs-, sprach- und kulturwissenschaftliche Ansätze miteinander in den Dialog, fragt nach Voraussetzungen und Effekten von sprachlicher Interaktion in Lehr- und Lernprozessen und identifiziert so unterschiedliche Dimensionen von Sprachsensibilität als Chance und Herausforderung im schulischen Kontext. Er beleuchtet zudem die nicht selten impliziten sprachlichen Anforderungen des Fachunterrichts sowie deren normative Referenzen und spricht sich für eine stärkere Berücksichtigung der Sprachlichkeit von Fachunterricht in der Lehrkräftebildung aus. Der Inhalt • Beiträge zu sprachlicher Heterogenität in schulischen Vermittlungsprozessen • Kritisch-konstruktive Positionen zu Aspekten des Sprachhandelns im Fachunterricht Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aller Fächer, die in die Lehrkräftebildung involviert sind • Lehrende aller Schulfächer und Schulformen, Akteur*innen der Lehrkräftebildung jenseits der Universitäten und Pädagogischen Hochschulen (Studienseminare, Weiterbildungszentren) Die Herausgebenden Dr. Martin Butler ist Professor für Amerikanistik: Literatur und Kultur und zurzeit Direktor des Zentrums für Lehrkräftebildung - Didaktisches Zentrum (DiZ) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dr. Juliana Goschler ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache, ebenfalls an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658278502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 323 Seiten)
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts Band 43
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    RVK:
    Keywords: Mathematics ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Mathematics—Study and teaching . ; Learning. ; Instruction. ; Hochschulschrift
    Abstract: Text- sowie lesendenseitige Anforderungen beim Lesen und Verstehen von Textaufgaben -- Mathematikspezifische Lese- und Verstehensstrategien und syntaktische Sprachbewusstheit als Lerngegenstand -- Entwicklung eines Lehr-Lern-Arrangements -- Lernverläufe und Hürden im Auf- und Ausbau von Strategien und syntaktischer Sprachbewusstheit -- Wirksamkeitsstudie zum entwickelten Lehr-Lern-Arrangement
    Abstract: Leseförderung wird in allen Unterrichtsfächern von Lehrkräften erwartet. Vor diesem Hintergrund präsentiert Jennifer Dröse ein theoretisch fundiertes und empirisch erprobtes Lehr-Lern-Arrangement zur Förderung von mathematikspezifischem Leseverständnis. Sie untersucht fachspezifische Lese- und Verstehensstrategien sowie syntaktische Sprachbewusstheit für beziehungstragende Strukturen, die bisher selten als Lerngegenstand im Mathematikunterricht thematisiert wurden. Durch die Rekonstruktion der individuellen gegenstandsspezifischen Lernwege zeigt die Autorin die situative Wirkung des Lehr-Lern-Arrangements auf. Dieses hat sich auch im Klassenunterricht als wirksam erwiesen. Der Inhalt Text- sowie lesendenseitige Anforderungen beim Lesen und Verstehen von Textaufgaben Mathematikspezifische Lese- und Verstehensstrategien und syntaktische Sprachbewusstheit als Lerngegenstand Entwicklung eines Lehr-Lern-Arrangements Lernverläufe und Hürden im Auf- und Ausbau von Strategien und syntaktischer Sprachbewusstheit Wirksamkeitsstudie zum entwickelten Lehr-Lern-Arrangement Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik Lehrerinnen und Lehrer und ihre Aus- und Fortbildenden Die Autorin Jennifer Dröse promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Susanne Prediger am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Die Reihe Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts wird herausgegeben von Stephan Hußmann, Marcus Nührenbörger, Susanne Prediger und Christoph Selter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658242114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 382 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Psychotherapy ; Counseling
    Abstract: Psychologische Grundlagen, Konzepte und Methoden -- Programme zur individuellen Förderung von Selbststeuerung -- Methoden zur Förderung individueller Selbststeuerung
    Abstract: In diesem Band sind einige der führenden Vertreterinnen und Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum, deren Arbeitsschwerpunkt auch die Psychologie der Selbststeuerung beinhaltet, mit lesenswerten Fokussierungen und Perspektiven vertreten. Der herrschende Zeitgeist mit grenzenlosen Ansprüchen an Leistung, Effizienz, Innovation und Selbstoptimierung überfordert inzwischen viele Menschen. Die Psychologie als Lehre des Denkens, Erlebens und Verhaltens von Menschen hat in der Wissenschaft ebenso wie in vielfältigen Anwendungsbereichen überzeugende Konzepte und Methoden für die Entwicklung von Selbststeuerung hervorgebracht, deren Kenntnis sich für eine wirkungsorientierte Praxis von Beruf, Beratung und Psychotherapie empfiehlt. Der Inhalt • Psychologische Theorien und Modelle von Selbststeuerung • Entwicklung und Förderung von Selbststeuerung • Selbststeuerung in Psychotherapie, Training und Sport Mit Beiträgen von Veronika Brandstätter, Julius Kuhl, Werner Grewe, Hans Dieter Hermann, Reiner Sachse, Gabriele Oettingen, Maja Storch, Wolfgang Tschacher, Angelika Wagner, Silvia Wiedebusch u. v. m. Zielgruppen Dozierende, Studierende, Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Psychologie Herausgeber Dr. Stephan Rietmann, Diplom-Psychologe, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle beim Caritasverband Borken Philipp Deing, M. Sc. Psychologie, Schulpsychologe in der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Borken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658267186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 284 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Professional education ; Vocational education ; Higher education
    Abstract: (Meta-)Didaktische Positionen im dualen Sozialpädagogik-Studium -- Unterstützungsformen für wissenschaftliches Arbeiten und Reflektieren im dualen Studienformat -- Professionalisierung durch Theorie-Praxis-Verzahnung im konkreten Arbeitsfeld -- Empirische Befunde zu Studierenden, Kompetenzen, Herausforderungen und Belastungen im dualen sozialpädagogischen Studium
    Abstract: Das Buch stellt hochschuldidaktische Konzepte zu dualen Studienformaten der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit vor und reflektiert die Faktoren, die wesentlich zur Professionalisierung von Studentinnen und Studenten beitragen. Es werden Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Studienform dargestellt, die durch die Relationierung des akademisch-wissenschaftlichen und des betrieblich-praktischen Anteils entstehen. Der Inhalt (Meta-)Didaktische Positionen im dualen Sozialpädagogik-Studium Unterstützungsformen für wissenschaftliches Arbeiten und Reflektieren im dualen Studienformat Professionalisierung durch Theorie-Praxis-Verzahnung im konkreten Arbeitsfeld Empirische Befunde zu Studierenden, Kompetenzen, Herausforderungen und Belastungen im dualen sozialpädagogischen Studium Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialpädagogik, an dualen Studiengänge Interessierte, an der wissenschaftlichen Ausbildung für soziale Berufe Interessierte Die Herausgeberin Dr. Simone Hess ist Professorin für „Sozialpädagogik und Management“ an der iba-Internationale Berufsakademie Darmstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658249496
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Higher education ; Learning ; Instruction
    Abstract: Forschungsnahes Lernen verstehen: Begriff und Genese -- Forschungsnahes Lernen fordern: Gründe und Ziele -- Forschungsnahes Lernen entfalten: Differenzierung und Formate -- Forschungsnahes Lernen verankern: Hochschulprogramme und Curricula -- Forschungsnahes Lernen fördern: Gestalten und Umsetzen -- Forschungsnahes Lernen prüfen: Grundlagen und Praxis -- Forschungsnahes Lernen einbinden: Kontexte und Besonderheiten -- Forschungsnahes Lernen ergründen: Befunde und Forschungsansätze
    Abstract: Das Buch liefert eine durchgängige und kohärente Orientierung zu forschungsnahem und forschendem Lernen. Es unternimmt den Versuch, die zahlreich vorhandenen Modelle, typische Erfahrungen und praktische Empfehlungen zu bündeln und aufeinander zu beziehen. Als Monografie zweier hochschuldidaktisch tätiger Wissenschaftler bietet das Buch eine komplementäre Lektüre zu den zahlreichen Artikeln in Sammelbänden und Zeitschriften über die Verbindung von Forschung und Lehre. Der Inhalt Forschungsnahes Lernen • verstehen: Begriff und Genese • fordern: Gründe und Ziele • entfalten: Differenzierung und Formate • verankern: Hochschulprogramme und Curricula • fördern: Gestalten und Umsetzen • prüfen: Grundlagen und Praxis • einbinden: Kontexte und Besonderheiten • ergründen: Befunde und Forschungsansätze Die Zielgruppen • Hochschullehrende aller Fachwissenschaften • Bildungswissenschaftler und Hochschulforscherinnen • Hochschuldidaktiker in Forschung und Praxis Die Autoren Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber war emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft (Wissenschaftsdidaktik) an der Universität Bielefeld und war dort bis 2002 Wissenschaftlicher Leiter des Oberstufenkollegs. Dr. Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658202873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Anastasopoulos, Charis Studienbuch interkulturelle Pädagogik
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Teaching. ; Learning. ; Instruction. ; Educational sociology. ; Interkulturelle Erziehung ; Grundlage ; Konzeption ; Fremdbild ; Nation ; Internationale Migration ; Assimilation ; Integration ; Vorurteil ; Rassismus ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Deutschland ; Lehrbuch ; Migration ; Nation ; Fremdheit ; Soziale Integration ; Assimilation ; Stigmatisierung ; Rassismus ; Interkulturelle Erziehung ; Grundbegriff ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Pädagogik und Migration: historisch-systematischer Überblick der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin -- Der Gegenstandsbereich ‚Vielfalt‘: Migration und Transnationalisierung -- Diversität und Heterogentität -- Der Gegenstandsbereich ‚Diskreditierung‘: Rassismus -- Stigma -- Stereotyp -- Fremdheit -- Der Gegenstandsbereich ‚Soziale Ungleichheit‘: Institutionelle Diskriminierung und Bildungsbenachteiligung -- Intersektionalität -- Kapitalsorten -- Der Gegenstandsbereich ‚Mehrsprachigkeit‘: Lebensweltliche Mehrsprachigkeit und Bildungssprache -- Balancierter Bilingualismus und Translanguage
    Abstract: Interkulturelle Pädagogik ist als Lern- und Lehrgegenstand in allen pädagogischen Studiengängen deutschsprachiger Hochschulen fest etabliert. Studierende finden in diesem Lehrbuch das erforderliche Elementarwissen, das sich an den Schwerpunkten ‚Vielfalt‘, ‚Diskreditierung‘ und ‚Soziale Ungleichheit‘ orientiert. Der kompakte Zugriff auf die wesentlichen Grundbegriffe bietet einen sicheren Einstieg in die erziehungswissenschaftliche Teildisziplin und kann gut zur Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden. Der Inhalt • Fremdheit • Nation • Migration • Assimilation und Integration • Stigma • Rassismus Der Autor Dr. Charis Anastasopoulos ist Lecturer am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658274917
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 158 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Phänomenologische Erziehungswissenschaft Band 9
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Education—Philosophy ; Learning ; Instruction
    Abstract: Verkörperungen: Leibliche Dimensionen von Kommunikationsbewegungen zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen -- Geste, Stimmung und Bewegung im schulischen Lernen: Empirische Einsatzpunkte in der Videoforschung -- Zwischen Praxeologie und Phänomenologie: Eine (Auto-)Ethnographie der Verkörperung (sozial-)pädagogischer Positionierungen im Boxsporttraining -- Zur leiblichen (Re-)Produktion von Differenz im inklusiven Unterricht -- Als Teil genommen sein. Ästhetische Bildung und Inklusion -- Pädagogisches Verstehen. Zur Theorie und Empirie einer interkorporalen Ausdruckshermeneutik
    Abstract: In dem Buch werden praxeologische, poststrukturalistische, hermeneutische, ethnographische und videographische Erkundungen im (post-)phänomenologischen Feld der Pädagogik vorgestellt. Aus sozial-, allgemein-, früh-, heil- und grundschulpädagogischer Perspektive werden Studien zu individuellen, gemeinschaftlichen, habituellen, kommunikativen und stimmungsbezogenen Momenten der Verkörperung präsentiert. Der Inhalt: • Verkörperungen: Leibliche Dimensionen von Kommunikationsbewegungen zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen • Geste, Stimmung und Bewegung im schulischen Lernen. Empirische Einsatzpunkte in der Videoforschung • Zwischen Praxeologie und Phänomenologie. Eine (Auto-)Ethnographie der Verkörperung (sozial-)pädagogischer Positionierungen im Boxsporttraining • Zur leiblichen (Re-)Produktion von Differenz im inklusiven Unterricht • Als Teil genommen sein. Ästhetische Bildung und Inklusion • Pädagogisches Verstehen. Zur Theorie und Empirie einer interkorporalen Ausdruckshermeneutik Die Zielgruppen Studierende, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen der Erziehungswissenschaft, Pädagogik, der Philosophie, der Psychologie, der Neurowissenschaften, Gender Studies und der empirischen Bildungsforschung Der Herausgeber Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658241971
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 268 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social Sciences, general ; Social sciences ; Schools ; Learning ; Instruction ; Higher education
    Abstract: Berufliche Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen vor dem Hintergrund bil-dungstheoretischer und schulpädagogischer Aspekte -- Berufliche Orientierung als fachdidaktische Aufgabe der ökonomischen Bildung: Eine etablierte Aufgabe vor neuen Herausforderungen -- Förderung der Berufswahlkompetenz im Wirtschaftsunterricht -- Arbeit, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik -- Geschlechtersensible Berufliche Orientierung – Fachdidaktischer Dreischritt für einen zeitgemäßen Wirtschaftsun-terricht -- Digitalisierung der Wirtschafts- und Arbeitswelt -- Wandel der Arbeitswelt – Zum Nutzen außerschulischer Lerngelegenheiten für die Orientierung in historischen, gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelten -- Regionale Bezüge im Rahmen der Beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts: Potenziale und Herausforde-rungen -- Branchen im Wirtschaftsunterricht und ihr Beitrag zur Beruflichen Orientie-rung -- Fachdidaktische Erschließung der Wirtschafts- und Arbeitswelt als Quer-schnittsthema des Wirtschaftsunterrichts -- Beruf Unternehmer*in? Ansatzpunkte für ein erweitertes Konzept der Beruflichen Orientierung -- Social Entrepreneurship Education im beruflichen Übergang -- Schülerfirmen und Berufliche Orientierung -- Anforderungen an die Kompetenzen von Wirtschaftslehrkräften -- Damit Berufliche Orientierung in Schulen gelingen kann: Status und Herausforderungen der Lehrerbildung -- Schlussfolgerungen und Forschungsdesiderate
    Abstract: In dem Buch wird die Berufliche Orientierung aus der fachdidaktischen Perspektive der ökonomischen Bildung erörtert. Ziel ist es, die wissenschaftliche Diskussion zur Bedeutung der ökonomischen Bildung in der Beruflichen Orientierung zu intensivieren und zugleich neue Forschungsperspektiven sowie Gestaltungsmöglichkeiten für die Lehrerbildung und die Schulpraxis zu entwickeln. Der Inhalt • Theoretische Grundlagen • Beiträge der ökonomischen Bildung zur Beruflichen Orientierung in Theorie und Praxis • Konsequenzen und Forschungsdesiderate Die Zielgruppen Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler, Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker insbesondere der ökonomischen Bildung sowie schulische Lehrkräfte Der Herausgeber Dr. Rudolf Schröder ist Professor für Ökonomische Bildung mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-55154-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 286 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Geriatrics/Gerontology ; Alter. ; Selbsthilfe. ; Alter ; Selbsthilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781137470126 , 9781349566402
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (280 p)
    Series Statement: Palgrave Macmillan Memory Studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Ethnology ; Communication ; Social sciences ; Cultural and Media Studies ; Media Studies ; Social Sciences, general ; Cultural Anthropology ; Regional and Cultural Studies ; Sozialwissenschaften ; Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781137480699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 351 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Information technology and global governance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Democracy ; Africa / Politics and government ; Law ; Engineering ; Social sciences ; Political Science and International Relations ; Political Science ; African Politics ; Engineering, general ; Law, general ; Social Sciences, general ; Ingenieurwissenschaften ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Recht ; Sozialwissenschaften ; Blogger ; Aktivismus ; Internet ; Graswurzel-Journalismus ; Arabischer Frühling ; Afrika ; Ägypten ; Ägypten ; Internet ; Blogger ; Aktivismus ; Graswurzel-Journalismus ; Arabischer Frühling
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927237
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rommerskirchen, Jan, 1968 - Prekäre Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beschuldigter ; Kulturkontakt ; Vernehmung ; Polizeibeamter ; Kommunikationsstrategie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919522
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (122S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lüddemann, Stefan, 1960 - Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Weltweit Kultur/Sprache/Kunst ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Portugiesische Migrationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Portugal ; Migration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789048180998
    Language: English
    Pages: XXIII, 358 S. , graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Edition: [Repr.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; History ; Medicine ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Amazonas-Gebiet ; Agrargesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (317S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Journalismus ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Massenmedien ; Alltag ; Journalismus ; Massenmedien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531921662
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulz, Rosine, 1969 - Kompetenz-Engagement
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zivilgesellschaft ; Arbeitsloser ; Integration ; Soziales Engagement ; Deutschland ; Arbeitsloser ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Zivilgesellschaft ; Arbeitsloser ; Integration ; Soziales Engagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922393
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bauschke-Urban, Carola Im Transit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Biografie ; Mobilität ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz ; Transnationalisierung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz
    Abstract: Dr. Carola Bauschke-Urban ist Soziologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am HDZ - Center for Research on Higher Education and Faculty Development der TU Dortmund.
    Abstract: Im Transit ist eine subjektorientierte Analyse von Transnationalisierungsprozessen in der Wissenschaft.In dieser exploariven Studie werden das Lehr- und Lernsetting eines außergewöhnlichen Rahmen-Experiments zur Transnationalisierung der Wissenschaft, ein virtuelles Wissenschaftsnetzwerk und die biographischen Selbstkonstruktionen von transnational mobilen Wissenschaftlerinnen analysiert. Die theoretische Reflexion bezieht sich auf Globalisierungsprozesse in der Wissenschaft sowie auf die Entwicklung transnationaler Bildungsräume und diskutiert in diesem Zusammenhang postkoloniale theoretische Positionen und ihre Grenzen sowie den Zusammenhang von Transnationalisierung und Intersektionalität.
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung und AusblickBack matter;
    Description / Table of Contents: Preliminary; Überkreuzungen und Querverbindungen: Transnationalisierung in der Wissenschaft; Neuvermessungen des Sozialen - Transnationale Räume; Transnationale Bildungsräume; Transnationale virtuelle Vernetzungen in der Wissenschaft; Nomadismus, Grenzgänge und Hybridität; Differenz in Bewegung - Transnationale Mobilität und Intersektionalität; Biographieforschung am bewegten Subjekt; "Migration is a male factor" Indien, Deutschland, Indien und wieder zurück (Fallstudie Devi); Migration und Qualifikation (Fallstudie Nalan); Auf der Flucht: Krieg und Wissenschaft (Fallstudie Mia); Im Transit
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919133 , 9783531170541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bukow, Wolf-Dietrich, 1944 - Urbanes Zusammenleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Europa ; Gesellschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    Description / Table of Contents: Preliminary; Warum es schwierig ist, einen angemessenen Zugang zur Thematik zu finden; Welche Bedeutung Mobilität im Übergang zur Postmoderne gewinnt; Von der Beharrlichkeit nationaler Erzählungen; Zusammenfassende Überlegungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531919409
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (456S. 10 Abb, digital)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diaz-Bone, Rainer, 1966 - Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Distinktionstheorie ; Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Diskurstheorie ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Unterscheidung ; Diskurstheorie ; Lebensstil ; Heavy Metal ; Diskursanalyse ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Techno ; Diskursanalyse ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921747
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (457S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schneider, Jan, 1974 - Modernes Regieren und Konsens
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesregierung ; Unabhängige Kommission Zuwanderung ; Politikberatung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531919362
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (319S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturelles Kapital in der Migration
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Vereinigtes Königreich Kanada ; Türkei ; Weltweit ; Deutschland ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Hochqualifizierter Beruf ; Kulturelles Kapital ; Berufliche Integration ; Einwanderer ; Hochqualifizierter Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322S. 72 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Randgänge der Mediengeschichte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783531921860
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 25 Abb, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921495
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Moser, Sonja Beteiligt sein
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Developmental psychology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Persönlichkeitsentwicklung ; Partizipation ; Jugend ; Partizipation ; Einstellung ; Qualitatives Interview ; Offene Jugendarbeit ; Offene Jugendarbeit ; Jugend ; Partizipation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783531919126 , 9783531169842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Harth, Annette, 1963 - Stadt als Erlebnis: Wolfsburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Wolfsburg ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Großprojekt ; Erlebnis ; Handlungsorientierung ; Wolfsburg ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Großprojekt ; Erlebnis ; Handlungsorientierung
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einführung in die vierte soziologische Wolfsburg-Studie; Der Weg Wolfsburgs zur ‚Erlebnisstadt'; Großprojekte und gemeindliche Integration; Großprojekte und städtische Urbanität; Großprojekte und lokale Demokratie; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922287 , 9783531162768
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (120S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Graffito ; Politische Kommunikation ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Graffito ; Politische Kommunikation
    Abstract: Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder ernstzunehmende Projektionen gesellschaftlicher Phänomene des urbanen Lebens? Der Sammelband stellt Graffiti als Sprache an den Wänden in das Zentrum einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die Beiträge fokussieren dabei nicht nur die konkrete Seite des Phänomens Graffiti, sondern entfalten einen theoretischen Rahmen zur weiterführenden Betrachtung. Grundannahme ist es dabei, dass Graffiti in ihrer Gesamtheit die sozialen und politischen Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen in Abhängigkeit von Zeit und Ort ihrer Kreation widerspiegeln.
    Abstract: Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder ernstzunehmende Projektionen gesellschaftlicher Phänomene des urbanen Lebens? Der Sammelband stellt Graffiti als Sprache an den Wänden in das Zentrum einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die Beiträge fokussieren dabei nicht nur die konkrete Seite des Phänomens Graffiti, sondern entfalten einen theoretischen Rahmen zur weiterführenden Betrachtung. Grundannahme ist es dabei, dass Graffiti in ihrer Gesamtheit die sozialen und politischen Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen in Abhängigkeit von Zeit und Ort ihrer Kreation widerspiegeln.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Einleitung; Politik im Alltag. Überlegungen zu Grundbegriffen der PolitischenBildungs- und Politischen Kulturforschung; Wohnort und jugendliches Partizipationsverhalten: EineBetrachtung aus der Perspektive der Wahl- undParteienforschung; Politik und Kommunikation. Akteure, Wege, Trends; Warum begehen Jugendliche Graffiti-Delikte? Kriminologischeund stadtsoziologische Perspektiven; Wie politisch sind American Graffitis? Eine exemplarische Bestandsaufnahme; Graffiti als Medium des Politischen?!; Die Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919980 , 9783531169354
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Prosumer revisited
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus ; Verbraucherverhalten ; Produktentwicklung ; Prosumerismus
    Abstract: Amazon, ebay, Linux, MySpace, Youtube, Wikipedia: Seit Jahren wächst die Zahl partizipativer Internetplattformen, auf denen Konsumenten nicht nur eigene Inhalte einstellen und mit anderen teilen, sondern diese Plattformen auch selbst entwickeln und fortlaufend verbessern. Inzwischen hat diese Entwicklung sogar etablierte Märkte und Unternehmen erreicht, indem sich Konsumenten verstärkt an der Invention und Produktion neuer Sach- und Dienstleistungen aktiv beteiligen. Was diese Entwicklung sichtbar macht, ist ein Trend, den Alvin Toffler schon 1980 als das Aufkommen der Prosumenten bezeichnet hat: Konsumenten werden vermehrt zu Produzenten, Kunden werden zu externen, unbezahlten Mitarbeitern, die einen aktiven Beitrag zur unternehmensinternen Wertschöpfung leisten. Dabei ist dieser Trend nicht ganz neu, man denke nur an Selbstbedienung, Do-it-yourself und IKEA. Nur wie hat man sich dieses hybride Konstrukt aus Konsumenten und Produzenten genau vorzustellen? Sämtliche Beiträge in dem Band 'Prosumer Revisited' greifen Tofflers Konzept auf, entwickeln es weiter und wenden es auf spezifische Fälle des Phänomens 'Prosumismus' an.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Part 1 / Einführung; Prosumer Revisited: Zur Aktualität einer Debatte Eine Einführung; 1 / Kotler und Ritzer; The Prosumer Movement A New Challenge for Marketers; Focusing on the Prosumer On Correcting an Error in the History of Social Theory; 2 / Organisation von Prosumtion jenseits des Marktes; Vom Konsumenten zum Produzenten; Kollaboration der Prosumenten Die vernachlässigte Dimension des Prosuming-Konzepts; 3 / Nachhaltigkeit und Kulturprosum; Prosuming im online-gestützten Gebrauchtwarenhandel und Nachhaltigkeit Das Beispiel eBay
    Description / Table of Contents: Die Funktion inszenierter Prosumtion für Qualität und Wert kultureller Güter4 / Fallstudien kollektiver Prosumtion; „So ein Auto ist eigentlich 'ne lebende Baustelle." Markengemeinschaften als Prosumentenkollektive; Subcultures of Prosumption Differenzierung durch Prosumtion in der Freeski-Szene; 5 / Alternative Ansätze; Vom Prosumenten zum Produtzer; Sekundäre Leistungsrolle Eine differenzierungstheoretische Einordnung des Prosumenten am Beispiel des „Leser-Reporters"; Nachwort; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921648 , 9783531161365
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Metaphern in Wissenskulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Metapher ; Kultursoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Metapher
    Abstract: Die Metapher begleitet die Geschichte der Menschheit, seit die Suche nach Erkenntnis und Zugehörigkeit die Handlungs- und Orientierungsweisen des Menschen prägt. Metaphern sind eine der ersten rhetorischen, poetischen Figuren, vor allem in der für die Entstehung modernen Denkens bahnbrechenden 'Ilias' Homers. Die Wertschätzung von Metaphern von der Antike bis heute war durchaus wechselvoll. Ihre Verwendung setzte sich aber in der Beschreibung von Weltbildern, in der Mythologie, der Literatur, der Philosophie, der Theologie und anderer Wissenschaften durch und bestimmt bis heute sowohl wissenschaftliches wie auch alltagsweltliches Denken, Interagieren und Kommunizieren. Metaphern bündeln auf komplexe und vielschichtige Weise Orientierungen, Orientierungshilfen und Wissen über den bezeichneten und umschriebenen Gegenstand. Der Aufklärung dieser vielfältigen Zusammenhänge ist dieser interdisziplinäre Reader gewidmet.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Riskante Liturgien. Zur Pragmatik religiösen Metapherngebrauchs in gesellschaftlicher Öffentlichkeit; A / Zugänge zu Metaphern in Wissenskulturen: A. Theologie und Religionswissenschaft; Das Selbst auf Umwegen. Metaphorische Identität am Beispiel des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn; Metaphorische Kommunikation des Politischen im Neuen Testament - der Epheserbrief; Metaphern im Kulturkontakt - religionswissenschaftliche Perspektiven; Metaphern und die Unternehmenskommunikation; B / Sprach-, Literatur- und Kommunikationswissenschaften
    Description / Table of Contents: Inszenierte Vergleiche und metaphorisches Verstehen. Zur Poetik der mittelhochdeutschen GleichnisredeVon Hybriden und Geisterschiffen. Metaphern im postkolonialen Wissenschaftsdiskurs; Visuelle Metaphern und die Konstruktion des Orients in neueren amerikanischen Filmen; Die Kreativität der Metapher; C / Philosophie; Impertinente Prädikate. Davidson, Ricoeur und der Streit um die kognitive Funktion der Metapher; Erkenntnis durch Metaphern? Methodologische Bemerkungen zur Metaphernforschung; Ein psychologischer Beitrag zu einer interaktiven Metapherntheorie; D / Sozialwissenschaften
    Description / Table of Contents: „Leben" als resistenter Begriff und absolute Metapher im Denken Christoph Wilhelm Hufelands (1762-1836)Der soziale Gebrauch der Metapher; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783531921051 , 9783531162249
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vom Kindergarten bis zur Hochschule
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Bildung ; Bildungschancen ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Ethnizität ; Ausbildung ; Schule ; Hochschule ; Schulbildung ; Bildungsgang ; Bildungssystem ; Schulübergang ; Schullaufbahn ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsgang ; Ethnische Gruppe ; Soziale Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Preliminary; Etappen in der Bildungsbiographie. Wann und wie entsteht Ungleichheit?; Ethnische Unterschiede bei der Kindergartenselektion: Die Wahl von unterschiedlich stark segregierten Kindergärten in deutschen und türkischen Familien; Frühe ethnische Bildungsungleichheit: Der Einfluss des Kindergartenbesuchs auf die deutsche Sprachfähigkeit und die allgemeine Entwicklung; Schulbezogenes Sozialkapital und Schulerfolg der Kinder: Kompetenzvorsprung oder statistische Diskriminierung durch Lehrkräfte?
    Description / Table of Contents: Soziale Selektivität beim Hochschulzugang - Veränderungen der Zugangssequenzen zur Hochschule im KohortenvergleichBack matter;
    Description / Table of Contents: Sekundäre Effekte der ethnischen Herkunft: Kinder aus türkischen Familien am ersten BildungsübergangWer nutzt die Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schulformen? Soziale Selektivität bei Schulformwechseln und nachgeholten Schulabschlüssen; Auf die „richtigen" Kontakte kommt es an! Soziale Ressourcen und die Bildungsaspirationen der Mütter von Haupt-, Real- und Gesamtschülern in Deutschland; Ethnische Unterschiede beim Zugang zu Ausbildung und Erwerb von Ausbildungsabschlüssen; Soziale Ungleichheit und differenzierte Ausbildungsentscheidungen beim Übergang zur Hochschule
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919355 , 9783531164229
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Kulturpublikum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikum ; Kulturveranstaltung ; Publikum
    Description / Table of Contents: Preliminary; Publikumsforschung im Kulturbereich: Relevanz, Herausforderungen, Perspektiven; Publikumsforschung in öffentlichen Theatern und Opern: Nutzen, Bestandsaufnahme und Ausblick; Besucherforschung und Evaluation in Museen: Forschungsstand, Befunde und Perspektiven; Musikpublikum und Musikpublikumsforschung; Das Kinopublikum im Wandel: Forschungsstand, historischer Rückblick und Ausblick; Kulturtouristen: Soll- und Ist-Zustand aus Perspektive der empirischen Kulturforschung; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921976 , 9783531171548
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dollinger, Bernd, 1973 - Jugendkriminalität als Kulturkonflikt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Social work ; Jugendkriminalität ; Kulturtheorie
    Abstract: Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potenzial eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was ist Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-)Kriminalität vermittelt wird.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Jugend, Kriminalität, Kultur; Vom „Wesen" der Kriminalität; Kulturtheoretische Grundlagen; Das Kriminelle: Kämpfe um „leere Signifikanten"; Der Kriminelle: Wie Subjekte „Täter" werden; Über die Möglichkeit, Jugendkriminalität zu verstehen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Personalisierung der Organisationskommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Führungskräfte ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Individualismus ; Kommunikationsmedien ; Kommunikationswissenschaft ; Organisationstheorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Personalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783531921112
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (236S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulz, Andreas D. Organisationen zwischen Markt, Staat und Zivilgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Deutscher Caritasverband ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmarktintegration ; Gemeinnützige Organisation ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutscher Caritasverband ; Langzeitarbeitsloser ; Arbeitsmarktpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783531921655
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. CSR-Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Sozialerziehung ; Schule ; Sozialerziehung ; Hochschule ; Sozialerziehung ; Weiterbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783531922225
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schneglberger, Judith Burnout-Prävention unter psychodynamischem Aspekt
    DDC: 158.723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stress ; Arbeitspsychologie ; Betriebliches Gesundheitsmanagement ; Gesundheitsvorsorge ; Sociology ; Philosophy (General) ; Applied psychology ; Social Sciences, general ; Unternehmen ; Gesundheitsvorsorge ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Psychodynamik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919058
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Musik im Fernsehen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Fernsehsendung ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919560
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pries, Ludger, 1953 - Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialstandards ; Multinationales Unternehmen ; Standardisierung ; Governance-Ansatz ; Globalisierung ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Arbeitspolitik ; Erwerbstätigkeit ; Erwerbsarbeit ; Regulierung ; Erwerbsregulierung ; Globalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (185S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsprognose ; Prognoseverfahren ; Bevölkerungsstatistik ; Statistische Methode ; Theorie ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsstatistik ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919515
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologie der Kompetenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Wissen ; Kompetenz ; Soziologie ; Fähigkeit ; Begriff ; Soziologie ; Fähigkeit ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531919300
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (747S. 39 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Corporate Citizenship in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensethik ; Corporate Social Responsibility ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921266
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S, digital)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kuckartz, Udo, 1951 - Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten
    DDC: 300.724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Methode ; Computerunterstützung ; PC-Software ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Qualitative research Data processing ; Social sciences Data processing ; Lehrbuch ; Qualitative Daten ; Datenanalyse ; Computerunterstütztes Verfahren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531921440
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lengfeld, Holger, 1970 - Klasse - Organisation - soziale Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Organisationsstruktur ; Arbeitsorganisation ; Unternehmenskultur ; Erwerbstätigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Schicht ; Berufsstatistik ; Theorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Klasse ; Soziale Schicht ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Organisation ; Organisationsstruktur ; Organisationsforschung ; Unternehmen ; Beruf ; Lebenschance ; Soziale Ungleichheit ; Unternehmen ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921600
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (285S. 14 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fehmel, Thilo, 1969 - Konflikte um den Konfliktrahmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koalitionsfreiheit ; Sozialpartner ; Staatliche Einflussnahme ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Gewerkschaft ; Tarifautonomie ; Deutschland ; Tarifautonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921617
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (241S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Felbinger, Andrea, 1965 - Kohärenzorientierte Lernkultur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Erwachsenenbildung ; Lernen ; Kohärenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921549
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zimmermann, Christine, 1963 - Familie als Konfliktfeld im amerikanischen Kulturkampf
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Families United States ; Same-sex marriage Law and legislation ; United States ; Same-sex marriage United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Debatte ; Familie ; Bild ; Diskursanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921303
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (441S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Pfundt, Katrina Die Regierung der HIV-Infektion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche HIV-Infizierte ; Stigmatisierung ; Weibliche HIV-Infizierte ; Lebensführung ; Transformation ; Soziale Kontrolle ; Selbstverantwortung ; Biopolitik ; HIV-Infektion ; Subjektivität ; Einbindung ; Selbsttechnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783531921242
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (297S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geimer, Alexander, 1977 - Filmrezeption und Filmaneignung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Film ; Rezeption ; Jugend ; Wissenssoziologie ; Praxeologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921204
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lingenberg, Swantje Europäische Publikumsöffentlichkeiten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Konzeption ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Publikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531921396 , 9783531168920
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (313p. 2 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Travelling concepts
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Political science ; Political science ; Kanada ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Unterschied ; Interdisziplinäre Forschung ; Europa ; Kanada ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Unterschied ; Interdisziplinäre Forschung ; Europa
    Abstract: Diversity', understood in terms of culture, ethnicity, and of social stratification, is obviously a topic central to both the social sciences and cultural studies. In this context, Canada increasingly serves as a model to be critically assessed for an understanding of multinational and multicultural Europe. Taking the different debates in Canada and Europe and disciplinary discussions as a starting point, this volume brings together European and Canadian scholars from sociology, cultural studies, political sciences, philosophy, and literary studies to implement a productive dialogue about concepts of diversity and the way in which they ?travel? across the Atlantic and across the disciplines.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Travelling Concepts: Negotiating Diversity in Canada and Europe; I / Negotiating Diversity in the Canadian Context; L'accommodement raisonnable dans le contexte légal canadien: mécanisme de gestion de la diversité ou source de tensions; Reasoning about "Reasonable Accommodation": Charles Taylor on Negotiating Diversity in Canada and Quebec; "At the Mercy of a Putative Majority:" Difference as a 'Problem' in Canadian Political Theory; Multiculturalism and Colonial Continuity: The Function of Disgust in the Politics of Recognition
    Description / Table of Contents: Defining the Quebec Nation: Ten Years of Debates and an Emerging ConsensusNegotiating Diversity and Diaspora: Planting Chava Rosenfarb's Tree of Life in a Canadian Context; Labour Asian Can: Grammar, Movement and the Institution; II / Travelling Concepts: Back and forth across the Atlantic; Multiculturalism and Integration: Lessons to Be Learnt from Cases of Canada and Europe; Multinational Pluralism - Rethinking Multiculturalism as an Approach to Diversity and Cultural Difference
    Description / Table of Contents: New Lessons for (and from) the Old World: A study of the politicisation of regional identity in Nova Scotia & North East EnglandRediscovering Migration and Cultural Interaction in the 'Old World': Canadian Research Approaches Reach Europe; Towards diversity within ethnic majorities: Deconstructing the 'Anglo-Celt'; The Worried Global Public and New Citizenship Practices in an Unheroic Age; Back matter;
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783531922348
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Konstellationen des Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Social work ; Antisemitismus ; Antisemitismusforschung ; Sozialpädagogik ; Empirische Sozialforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogik ; Intervention ; Antisemitismus ; Empirische Forschung
    Abstract: Antisemitismus erscheint heute in der unübersichtlichen Gestalt von Antisemitismen: Islamistischer Antisemitismus, antisemitischer Antizionismus von rechts, links und aus der Mitte, alte wie neue Varianten des sekundären Antisemitismus, Antisemitismus ?von unten?. Dies alles begegnet sich im lokalen Raum globalisierter Gesellschaftsverhältnisse und stellt nicht nur die Politik, sondern auch die Bildungs-, Jugend- und Sozialarbeit vor große Herausforderungen. Der Band präsentiert Ergebnisse der neuesten Antisemitismusforschung und entwirft Grundlinien für eine antisemitismuskritische Kompetenz in der Sozialen Arbeit.
    Description / Table of Contents: Konstellationen des Antisemitismus Zur Einleitung; 1 Antisemitismus nach Auschwitz; 2 Sekundärer Antisemitismus; 3 Gerüchte über die Juden - Antisemitismen im Alltag globalisierter Gesellschaftsverhältnisse; 4 Die antisemitischen „Anderen" - neue Konstellationen des sekundären Antisemitismus; 5 Antisemitismus ‚von unten'; Zu den Beiträgen des Buches 6 Die Gegenwart des Antisemitismus: Theoretische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen; 7 Der Antisemitismus der Gegenwart: Empirische Forschung und sozialpädagogische Praxis
    Description / Table of Contents: Teil II Der Antisemitismus der Gegenwart: Empirische Forschung und sozialpädagogische PraxisFormen pädagogischer Intervention im Horizont wahrgenommener Antisemitismen. Perspektiven für die Ausund Weiterbildung von Jugen; „Antisemitismus - ein Problem unter vielen". Ergebnisse einer Befragung in Jugendclubs und Migrant/innen-Organisationen; Antisemitismus bei Schülern in der Wahrnehmung von Lehrern und Schulsozialarbeitern - Zwischenergebnisse aus einem Forschungspro; Antisemitismus in extrem rechten jugendkulturellen Szenen
    Description / Table of Contents: Handlungsbedingungen einer Pädagogik gegen Antisemitismus im globalisierten KlassenzimmerChancen und Grenzen von jüdisch-nichtjüdischen Begegnungen1 als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus2;
    Description / Table of Contents: Teil I Die Gegenwart des Antisemitismus: Theoretische Grundlagen und aktuelle EntwicklungenDer antisemitische Wahn. Aktuelle Ansätze zur Psychoanalyse einer sozialen Pathologie1; Die Semantik des Antisemitismus und die Struktur der Gesellschaft; Flexible Feindbilder - Antisemitismus und der Umgang mit Minderheiten in der deutschen Einwanderungsgesellschaft; Islamistischer Antisemitismus Phänomen und Forschungsstand; Feindbild Juden. Zur Funktionalität der antisemitischen Gemeinschaftsideologie in muslimisch geprägten Milieus; Zugehörigkeiten rechtfertigen und von Juden und Israel sprechen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921877
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (503S. 187 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Häder, Michael, 1952 - Empirische Sozialforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialforschung ; Empirische Methode ; Theorie ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences, general ; Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921433
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (251S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Felsch, Anke Organisationsdynamik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Verhalten in Organisationen ; Rationalität ; Evolutionsökonomik ; Verfassungsökonomik ; Theorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Unternehmen ; Organisationstheorie ; Dynamisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919478
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (361S. 46 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klare, Julia Kommunikationsmanagement deutscher Unternehmen in China
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Management ; Unternehmen ; Deutsch ; Strukturationstheorie ; China ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Unternehmen ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer
    ISBN: 9780387689302
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , v.: digital
    Series Statement: Handbooks of Sociology and Social Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political Science ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919850
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Abels, Heinz, 1943 - Wirklichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Wirklichkeit ; Wissen ; Fremde, das ; Vorurteil ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Wissen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...