Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (132)
  • HeBIS  (52)
  • Würzburg UB  (2)
  • Bielefeld : transcript  (117)
  • London : Routledge  (48)
  • Stadt  (165)
Datenlieferant
Sprache
Schlagwörter
  • 1
    ISSN: 0067-270X , 1945-5534 , 1945-5534
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1966 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Azania
    Vorheriger Titel: journal of the British Institute of History and Archaeology in East Africa
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ostafrika ; Geschichte ; Ostafrika ; Archäologie ; Stadt ; Geschichte 1750-2000
    Anmerkung: Ersch. ab 2009 3x jährl. , Index 1/25.1966/90 in: 25.1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Community as urban practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blokland, Talja, 1971 - Gemeinschaft als urbane Praxis
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; City ; Cohesion ; Globalization ; Integration ; Neighborhood ; Political Sociology ; Practice ; Social Cohesion ; Social Relations ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sociology ; Urban Planning ; Urban Studies ; Stadt ; Gemeinschaft ; Zugehörigkeit ; Soziale Integration ; Gemeinschaft ; Stadt ; Stadtleben ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Klappentext: Was macht Gemeinschaft im Stadtleben aus? Gemeinschaft ist ein zentrales Konzept der Stadtforschung, aber begrifflich vage und empirisch schwer zu fassen. Zudem liegt der Fokus der wissenschaftlichen Erschließung zu oft einseitig auf stabilen Beziehungen zu Verwandten, Freunden oder Nachbarn. Talja Blokland leistet einen innovativen Beitrag zu Definition und Verständnis von Gemeinschaft und fasst diese gegen gängige Lehrmeinungen als gemeinsame urbane Praxis in einer globalisierten Welt auf. Damit bietet sie alternative Denkansätze für urbane Konfigurationen, die es uns ermöglichen, Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise sowie als dynamischen Prozess zu begreifen.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783837666335 , 3837666336
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 26 cm x 20 cm, 627 g
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bernhardt, Floris StadtTeilen
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Nachbarschaft ; Teilen ; Solidarität ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837667301 , 3837667308
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , 2 Illustrationen
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Community as urban practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blokland, Talja, 1971 - Gemeinschaft als urbane Praxis
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): City and town life ; Communities ; Manners and customs ; Stadt ; Gemeinschaft ; Zugehörigkeit ; Soziale Integration ; Gemeinschaft ; Stadt ; Stadtleben ; Stadtforschung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 201-226
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781032316994 , 9781032459011
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 138 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Ambiances, atmospheres and sensory experiences of spaces
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bille, Mikkel Atmospheric city
    DDC: 307.1/2160948
    Schlagwort(e): City planning Case studies ; Public spaces Case studies ; Oslo ; Stockholm ; Kopenhagen ; Stadt ; Atmosphäre
    Kurzfassung: "The Atmospheric City explores how people make sense of the feelings they get in and of urban spaces. Based on ethnographic fieldwork of everyday life in Copenhagen, Oslo, and Stockholm, it focuses on the atmospheric power of people, places, and phenomena. While the predominant focus of current urban planning tends to rest on economic growth, sustainability, or offering housing, transport, and activities to an increasing number of city residents, this book offers a different take, based on recent discussions in the social sciences about how cities feel. It calls attention to the mundane ways in which urban dwellers adapt and adopt their surroundings. It argues that atmospheric cities are characterised by a fundamental porosity that affects how people relate to places. This highlights why some places are sought after while others are avoided. Through concrete examples of people being in and moving through the city, the book shows how people attune and are attuned by designed urban spaces, often at the margins of attention, when they find comfort in the familiar and seek out the unexpected. This book is aimed at researchers, postgraduates, and practitioners interested in urban design and how people make sense of the feelings it evokes. It will be of interest to those in the fields of urban studies, urban design, planning, architecture urban geography, cultural geography, cultural studies and anthropology"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 124-136
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837665482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9780415684446 , 9780415684439
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 330.0940904
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1650-2000 ; Stadt ; Geschlechterrolle ; Stadtleben ; Stadtwirtschaft ; Europa ; Women / Europe / History ; Gender identity / Europe / History ; Sex role / Europe / History ; Cities and towns / Europe / History ; Europe / Social life and customs / History
    Kurzfassung: "Moving from the mid-seventeenth century to the near present, this book marks physical and conceptual changes across European towns and how gender was implicated and imbricated in those changes. Gender in the European Town is a useful resource for all students and scholars interested in urban history and its interaction with gender from 1650 to the present
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [351]-377
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9781032324173 , 9781032324180
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 214 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Advances in urban sustainability
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Christiane Visualizations of urban space
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Art and cities ; Sociology, Urban ; Aesthetics Social aspects ; Städtebau ; Kunst ; Design ; Stadt ; Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Digitale Revolution
    Kurzfassung: "This book explores environments where art, imagination, and creative practice meet urban spaces at the point where they connect to the digital world. It investigates relationships between urban visualizations, aesthetics, and politics in the context of new technologies, and social and urban challenges toward the Sustainable Development Goals. Responding to questions stemming from critical theory, the book focuses on an interdisciplinary actualization of technological developments and social challenges. It demonstrates how art, architecture, and design can transform culture, society, and nature through artistic and cultural achievements, integration, and new developments. The book begins with the theoretical framework of social aesthetics theories before discussing global contemporary visual culture and technological evolution. Across the twelve chapters, it looks at how architecture and design play significant roles in causing and solving complex environmental transformations in the digital turn. By fostering transdisciplinary encounters between architecture, design, visual arts, and cinematography, this book presents different theoretical approaches to how the arts' interplay with the environment responds to the logic of the constructions of reality. This book will appeal to scholars, researchers, and upper-level students in aesthetics, philosophy, visual cultural studies, communication studies, and media studies with a particular interest in socio-political and environmental discussions"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword / by Morton Schoolman -- Cultural Images: Real and Imagined Experiences -- Urban Space and Collective Consciousness -- The Arts and Traces of the Ideal City -- Democratization of Art and Culture -- Visual Media Effects -- Urban Resilience: Toward Postcolonial Aesthetics -- Sociopolitical Facts, Art, and Technology -- Technicization and Aestheticization of Social and Urban Structures -- The Urban Image in Motion and Connection -- The Arts' Function: Social Inclusion and Sustainability -- Designing for Sustainability -- Aesthetic, Social, and Urban Solutions for a New World View.
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837667400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadt ; Raumtheorie ; Urbanismus ; Städtebautheorie ; Stadtplanung ; Migration ; Klimawandel ; Krise ; Handeln ; Improvisation ; Unbestimmtheit ; Handlung ; Sozialität ; Urban Studies ; Architektur ; Soziologie ; Space ; City ; Spatial Theory ; Urbanism ; Urban Design Theory ; Urban Planning ; Climate Change ; Crisis ; Acting ; Indeterminacy ; Agency ; Social Relations ; Architecture ; Sociology ; Stadt ; Stadtplanung ; Raum ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Raum ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666434 , 3837666433
    Sprache: Englisch
    Seiten: 206 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musikethnologie ; Actor-Network-Theory ; Klang ; Geräusch ; Lärm ; Urbanität ; Sound Studies ; Stadtforschung ; Autoethnografie ; Stadt ; Wien ; Soundscapes ; Sensory Experiences ; Ethnography ; Urban Research ; Affect ; City ; Sound ; Life ; Urban Studies ; Space ; Sociology of Culture ; Sociology ; Stadtforschung ; Klang ; Sound Studies ; Urbanität ; Actor-Network-Theory ; Musikethnologie ; Stadt ; Geräusch ; Lärm ; Wien ; Stadtforschung ; Klang ; Urbanität ; Autoethnografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783837666489
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft Band 9
    Serie: Alter - Kultur - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausgrenzung ; Einsamkeit ; Sterben ; Feldforschung ; Stadtleben ; Tod ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einsamkeit ; Sterben ; Tod ; Stadtleben ; Feldforschung ; Alterssoziologie ; Stadt ; Sozialraum ; Ausgrenzung ; Sterben ; Einsamkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783837667042
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.5091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsausübung ; Stadtviertel ; Religiöses Leben ; Zentralität ; Religiöser Pluralismus ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadtplanung ; Religiöser Wandel ; Öffentlicher Raum ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Religiöse Organisation ; Sozialraum ; Stadt ; Stadt ; Raum ; Religion ; Theologie ; Quartier ; Empirische Religionsforschung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Urban Studies ; Soziologie ; City ; Space ; Theology ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology ; Stadt ; Stadtviertel ; Religionsausübung ; Öffentlicher Raum ; Religiöser Wandel ; Religiöser Pluralismus ; Interreligiosität ; Öffentlichkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Stadt ; Stadt ; Zentralität ; Sozialraum ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Religiöse Organisation ; Religionsausübung ; Religiöses Leben ; Stadtplanung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783837661408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Tourismus ; Gentrifizierung ; Schanzenviertel ; Touristifizierung ; Gentrifizierung ; New Urban Tourism ; Protest ; Hamburg ; Sternschanze ; Tourismus ; Freizeit ; Stadt ; Gesellschaft ; Raum ; Kulturgeographie ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Geographie ; Touristifictaion ; Gentrification ; Tourism ; Leisure ; City ; Society ; Space ; Cultural Geography ; Urban Planning ; Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783837661989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.509431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wohnen ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Segregation ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Segregation ; Wohnen ; Transformation ; Gentrifizierung ; Gründerzeitviertel ; Großwohnsiedlung ; Suburbanisierung ; Ostdeutschland ; Halle (Saale) ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Stadt ; Raum ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Wohnen ; Segregation ; Wohnungsmarkt ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783837663105
    Sprache: Englisch
    Seiten: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Serie: Urban studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Stadt ; Infrastruktur ; Gesundheit ; Nachhaltigkeit ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Wirtschaftsgeografie ; Transportplanung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783837655827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumplanung ; Stadt ; Politik ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Urban Development ; Housing Market ; Gentrification ; Displacement ; Urban Planning ; Housing Policies ; Urban and Regional Planning ; City ; Politics ; Neoliberalism ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung ; Gentrifizierung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783837665086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783839465080
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783837660135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 450 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Kritische Landforschung Band 2
    Serie: Kritische Landforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.14120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geografie ; Regionalentwicklung ; Ländliche Siedlung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Deutschland ; Geographie ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Europa ; Stadt ; Land ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Wissenschaft ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geography ; Regional Development ; Germany ; Europe ; City ; Country ; Space ; Social Inequality ; Science ; Social Geography ; Cultural Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Deutschland ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Regionalentwicklung ; Geografie ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9780367555795 , 9780367555757
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 270 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in architecture
    DDC: 720.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Ethnologie ; Gebäude ; Zuhause ; Stadt ; Kreativität ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837657746 , 3837657744
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021
    DDC: 307.34160949618
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-2021 ; Lebenswelt ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Istanbul ; Türkei ; Stadtsoziologie ; Nachbarschaft ; Stadterneuerung ; Stadt ; Raum ; Gesellschaft ; Urban Studies ; Lebensstil ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Turkey ; Urban Sociology ; Neighborhood ; Urban Renewal ; City ; Space ; Society ; Lifestyle ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Istanbul ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9780367515607
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: First edition
    Serie: China perspectives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Communicative cities and urban space
    DDC: 307.76
    Schlagwort(e): Communication Social aspects ; Public spaces ; Telecommunication systems Social aspects ; Smart cities ; Sociology, Urban ; Stadt ; Kommunikation
    Kurzfassung: Introduction. Spaces of communication / Scott McQuire and Sun Wei -- Searching for the communicative city : a search backwards and forward / Gary Gumpert and Susan Drucker -- Architecture, media, and spaces of urban communication / Scott McQuire -- Multispace : a non-media-centric approach to mediated cities / Zlatan Krajina -- Embodied publicness : urban life in the age of mobile networks / Sun Wei -- Digitising children's public play spaces / Bjorn Nansen and Tom Apperley -- Decorating and imagining the new city with public art? Study on the sculptures and installations on Modern Avenue in Suzhou Industrial Park / Chen Lin -- smART city - turbulent city? Artistic engagements with urban ecologies in Delhi / Christiane Brosius -- Urban screens and spaces of civic communication / Stephanie Hannon -- Capturing ambient participation : Indian Independence Day at Federation Square / Nikos Papastergiadis, Danielle Wyatt and Millicent Weber -- Ambient participation, place-making and urban screens / Audrey Yue -- Trams as urban media : public transportation and the construction of Shanghai's "circulation civilization" in the early 20th century / Zhang Yuchen -- Spectacular cities and weak cosmopolitanism : international students and Melbourne / Alex Lambert and Jasmin Pfefferkorn -- Digitalized seeing : the reconstruction of urban communication network by UAV aerial photography in the big data era / Zhou Haiyan -- Spatial practices and asymmetric alignment of temporalities : how "Shanghai Fabu" Wechat account transforms government communication in Shanghai / Pan Ji.
    Kurzfassung: "Cities have long been recognized as key sites for fostering new communication practices. However, as contemporary cities experience major changes, how do diverse inhabitants encounter each other? How do cities remember? What is the role of the built environment in fostering sites for public communication in a digital era? Communicative Cities and Urban Space offers a critical analysis of contemporary changes in the relation between urban space and communication. This volume seeks to understand the situatedness of contemporary communication practices in diverse contexts of urban life, and to explore digitized urban space as an historically specific communicative environment. The essays in this book collectively propose that the concept of the 'communicative city' is a productive frame for rethinking the above questions in the context of 21st-century 'media cities'. They challenge us to reconsider qualities such as openness, autonomy and diversity in contemporary urban communication practices, and to identify factors that might expand or constrict communicative possibilities. Students and scholars of communication studies and urban studies would benefit from this book"--
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9780367262303
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 230 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in planning and urban design
    Paralleltitel: Erscheint auch als Anderson, Benedict City in transgression
    DDC: 307.76
    Schlagwort(e): Cities and towns Political aspects ; Emigration and immigration Social aspects ; Refugees ; Homeless persons ; City planning ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Flüchtling ; Obdachloser ; Zuwanderer ; Überschreitung
    Kurzfassung: "The City in Transgression explores the unacknowledged, neglected, and ill-defined spaces of the built environment and their transition into places of resistance and residence by refugees, asylum seekers, migrants, the homeless, and the disadvantaged. The book draws on urban and spatial theory, socio-economic factors, public space and architecture to offer an intimate look at how urban sites and infrastructure are transformed into spaces for occupation. Anderson proposes that the varied innovations and adaptations of urban spaces enacted by such marginalized figures - for whom there are no other options - herald a radical new spatial programming of cities. The book explores cities and sites such as Mexico City and London, the Mexican/US border, the Calais Jungle, and Palestinian camps in Beirut, and utilizes concepts associated with 'mobility' - such as anarchy, vagrancy, and transgression - alongside photography, 3D modelling, and 2D imagery. From this constellation of materials and analysis, a radical spatial picture of the city in transgression emerges. By focusing on the 'underside of urbanism,' The City in Transgression reveals the potential for new spatial networks that can cultivate the potential for self-organization, so as to counter the existing dominant urban models of capital and property and to confront some of the major issues facing cities amid an age of global human mobility. This book is valuable reading for those interested in Architectural Theory, Modern History, Human Geography and Mobility, Climate Change, Urban Design and Transformation"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367561505 , 9780367616953
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 222 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge South Asian religion series 16
    Serie: Routledge South Asian religion series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spaces of religion in urban South Asia
    DDC: 306.60954/091732
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Urban Religious aspects ; Religion and sociology ; Cultural landscapes ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Indien ; Stadt ; Religiöses Leben ; Religionssoziologie
    Kurzfassung: "This book explores religion in various spatial constellations in South Asian cities, including religious centres such as Varanasi, Madurai and Nanded, and cities not readily associated with religion, such as Mumbai and Delhi. Contributors from different disciplines discuss a large variety of urban spaces: physical and imagined, institutional and residential, built and landscaped, virtual and mediatized, historical and contemporary. In doing so, the book addresses a wide range of issues concerning the role of religion in the dynamic interplay of factors which characterize complex urban social spaces. Chapters incorporate varying degrees and forms of the religious/spiritual, ranging from invisible and incorporeal to material and explicit, embedded in and expressed as spatial politics, works of fiction, mission, pilgrimage, festivals and everyday life. Topics examined include conflictual situations involving places of worship in Delhi, inclusive religious practices in Kanpur, American Protestant mission in Madurai, the celebration of the Prophet's birthday in Lahore, gardens as imaginative spaces, the politics of religion in Varanasi, and many others. Illustrating and analysing ways and forms in which religion persists in South Asian urban contexts, this book will be of interest to researchers and students in the fields of cultural studies, the study of religions, urban studies, and South Asian Studies"--
    Anmerkung: "... outcome of a two-day workshop organised in September 2018 and hosted by the Department of Archaeology, History, Cultural Studies and Religion (AHKR) at the University of Bergen" (ungezählte Seite xi) , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9780367684235
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 354 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge advances in health and social policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inciting justice and progressive power
    DDC: 303.3/72
    Schlagwort(e): Social justice ; Labor movement ; Coalitions ; Cooperation ; United States Economic policy ; Citizen participation ; USA ; Stadt ; Gesellschaft ; Reform
    Kurzfassung: "A progressive resurgence is happening across the United States. This book shows how long-lasting coalitions have built progressive power from the regional level on up. Anchored by the "think and act" affiliate organizations of the Partnership for Working Families (PWF) these regional power building projects are putting in place the vision, policy agenda, political savvy, and grassroots mobilization needed for progressive governance. Through six sections, the book explores how Partnership for Working Families projects are a core part of the defeat of the right-wing in states such as California; the challenge to corporate neoliberalism in traditionally "liberal" areas; and contests for power in such formally solid red states as Arizona, Georgia, and Colorado. This book considers how these PWF groups work on economic, racial and environmental justice challenges, equitable development, and other critical issues. It addresses how, at their core, they bring together labor, community, environmental, and faith-based organizations and the coalitions and campaigns that they developed have won and continue to win substantial victories for their communities. Inciting Justice and Progressive Power will be of interest to activists and concerned citizens looking to understand how lasting political change actually happens as well as all scholars and students of social work, urban geography, political sociology, community development, social movements and political science more broadly"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837655377
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 418 Seiten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Berlin ; Chicago, Ill. ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Chicago, Ill. ; Stadtsoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837659955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rolshoven, Johanna, 1959 - Stadtforschung als Gesellschaftsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rolshoven, Johanna, 1959 - Stadtforschung als Gesellschaftsforschung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Europa ; Urbanität ; Lebenswelt ; Stadt ; Diskurs ; Stadtforschung ; Stadtforschung ; Gesellschaft ; Kulturanalyse
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-328
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783839459492
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Lärmbelastung ; Klang ; Stadt ; Acoustic ; Akustik ; Architecture ; Architektur ; City ; Gestaltung ; Klang ; Raum ; Shaping ; Sound ; Space ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; History. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Klang ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Lärmbelastung ; Klang
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839455371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilde, Jessica, 1982- Die Fabrikation der Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Marburg 2019
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Latour, Bruno ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Stadtsoziologie ; Stadtplanung ; Berlin ; Technik ; Architektur ; Artefakt ; Wissenschaft ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Actor-network-theory ; Urban Sociology ; Urban Planning ; Technology ; Architecture ; Artifact ; Science ; City ; Space ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Bruno Latour; Akteur-Netzwerk-Theorie; Stadtsoziologie; Stadtplanung; Berlin; Technik; Architektur; Artefakt; Wissenschaft; Stadt; Raum; Urban Studies; Soziologische Theorie; Qualitative Sozialforschung; Soziologie; Actor-network-theory; Urban Sociology; Urban Planning; Technology; Architecture; Artifact; Science; City; Space; Sociological Theory; Qualitative Social Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Actor-Network-Theory ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die »Fabrikation der Stadt« zum Gegenstand soziologischen Forschens.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 391-418
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839457085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Zur Verräumlichung von Skateboarding zwischen Subkultur und Versportlichung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2020
    DDC: 796.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendkultur ; Subkultur ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung ; Skateboardfahren ; Skateboarding ; Skatepark ; Informeller Sport ; Jugendsport ; Trendsport ; Jugendkultur ; Stilkultur ; Stadt ; Raum ; Sportentwicklungsplanung ; Subkultur ; Kommerzialisierung ; Olympia ; Körper ; Sportwissenschaft ; Urban Studies ; Jugend ; Sport ; Soziologie ; Urban Space ; Youth Culture ; City ; Space ; Subculture ; Commercialization ; Body ; Sport Science ; Youth ; Sociology ; Urbaner Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Skateboardfahren ; Subkultur ; Jugendkultur ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839457740
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Istanbul: ein zivilisiertes Leben? (eine Studie zu Biografie, Raum und Gesellschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-2021 ; Gesellschaft ; Lebensstil ; Nachbarschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadterneuerung ; Stadtsoziologie ; Türkei ; Urban Studies ; Lebenswelt ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Istanbul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Istanbul ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783839459959
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rolshoven, Johanna, 1959 - Stadtforschung als Gesellschaftsforschung
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Europa ; Urbanität ; Lebenswelt ; Stadt ; Diskurs ; Stadtforschung ; Stadtforschung ; Gesellschaft ; Kulturanalyse
    Kurzfassung: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Parcours der Erkenntnisinteressen: Perspektivierungen von Stadt -- Spätmoderne Stadterfahrung -- Stadtforschung als Gesellschaftsanalyse -- Kulturanalyse als Relativierungsarbeit -- Stadtforschung als Beschreibung von Kulturdynamik -- Die Macht der Zahlen: Urbanität in Größenordnungen -- Doing City: Die Stadt aus der Perspektive des Alltagshandelns -- Stadt – trialektisch – in Räumen denken -- Stadttentakel und andere Metaphern -- Stadtgeschichte: Wurzeln und Episteme werden zu Rhizomen -- Von der »Volkskunde« zur Kulturanalyse. Kurze Geschichte einer disziplinspezifischen Stadtforschung -- Urban Studies: Interdisziplinäre Schulen und Ansätze -- Camouflage: Investigation und alltagsnahe kreative Methoden -- Methoden der Stadterforschung -- Wie Stadt erforschen? -- Eine Spur verfolgen: Marseille-Algier -- Kontextualisierung I: Zeit und Raum -- Zeitgenossenschaft -- Gesellschaft -- Kontextualisierung II: Theoretische Grundbegriffe einer engagierten Stadtforschung -- Offenheit als demokratisches Prinzip -- Die Vielfalt des Städtischen: Pluralität und Stadtgerechtigkeit -- Genderinformierte Stadtforschung -- Historizität: die Geschichte der Gegenwart -- Textur und Habitus einer Stadt -- Atmosphäre, Wahrnehmung und Bewegung -- Stadt als Ort der Bewegung: Die Rhetorik des Gehens -- Urbanität und das Städtische -- Stadt und Gesellschaft in der Gegenwart -- Mobilitäten -- Zeit-Raum-Kompression -- Die epistemischen Herausforderungen der Individualisierung -- Raumrelativierungen durch Ortspolyzentrik und Multilokalität -- Etappen ökonomischen Wandels: Fordismus, Postfordismus, Neoliberalismus, Gouvernementalität -- Gentrifizierung und Kulturalisierung -- »Das unternehmerische Selbst« und die Befreiung aus der Überlagerungsmentalität -- Die Eigenwilligkeit der Stadt Marseille -- »The whole way of conflict«: Die Stadt als Ort der Greifbarkeit gesellschaftlicher Konflikte -- Kriminalität als Gefahr und Diskurs: Gesellschaftliche Verunsicherungen -- Krise, Migration und Integration -- ›People make cities, but cities make citizens.‹ Ausblicke: Stadtbürger_innenschaft -- Die Debatte -- Kosmopolitische Demokratie -- Kosmopolitisch und multikulturell: zwischen Alltagsrealitäten und charismatischer Erzählung -- Plurale Gesellschaften und ihre Gleichgewichtssysteme -- Bibliographie
    Kurzfassung: In Städten werden plurale gesellschaftliche Alltage und Konflikte gemeistert und Soziales über Kommunikation und Handlung hergestellt. Welche zeitgenössischen gesellschaftlichen Konturen lassen sich daraus ablesen? Wie könnten zukünftige Gesellschaftsmodelle aussehen? Johanna Rolshovens kulturanalytischer Zugang schlägt eine Lesart vor, die an der Komplexität von Gesellschaft ansetzt. In Form eines illustrierten Lehrbuches werden eine historisch-kritische, akteurszentrierte und raumtheoretische Perspektive eingenommen und aufschlussreiche Akzente für Stadtforschung, Architektur und Kulturpolitik gesetzt
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839449905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landleben ; Landwirtschaft ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Ländliche hat Konjunktur. Zwischen medialer »Landlust« und realem Strukturwandel in den ländlichen Räumen Europas differenziert es sich dynamisch aus. Idylle oder Problemregion? Arbeitsort oder Freizeitpark? Repräsentationen und lebensweltliche Erfahrungen des Ländlichen avancieren zu einem alltagskulturellen Konfliktfeld, auf dem sich vor einem historischen Hintergrund elementare Problemlagen der Gegenwart und die Komplexität von kulturellen Land-Stadt-Beziehungen spiegeln.Die Beiträge des Bandes liefern hierzu Einsichten aus der Forschungsperspektive der Europäischen Ethnologie und rahmen das Thema damit für historische und gegenwartsbezogene Kulturanalysen begrifflich, methodisch und theoretisch. - Biographical note: Manuel Trummer (Dr. phil), geb. 1979, lehrt Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg. Er habilitierte sich als außerordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum Thema der Konstruktion des Ländlichen in populären Literaturen und Medien. Alltagskulturell-politische Zukunftsstrategien in peripheren ländlichen Räumen bilden einen weiteren Forschungsschwerpunkt.Anja Decker, geb. 1982, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag. Als Mitglied des internationalen Doktorand_innenprogramms »Transformations in European Societies« promoviert sie am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München mit einer wirtschaftsanthropologischen Untersuchung von Alltagsarrangements im ländlichen Westböhmen an der Schnittstelle von Raum, Geschlecht und sozialem Milieu. Sie ist Sprecherin der Kommission Kulturanalyse des Ländlichen der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9780415486569 , 9780415486552
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 324 Seiten , Illustrationen
    Serie: Planning, history and environment series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gold, John R., 1949 - Festival cities
    DDC: 394.26
    Schlagwort(e): Festivals Management ; Festivals Planning ; City planning ; City promotion ; Place marketing ; Festivals Case studies Management ; Festivals Case studies Planning ; City planning Case studies ; City promotion Case studies ; Place marketing Case studies ; Europa Global ; Stadt ; Kulturpolitik ; Förderung/Unterstützung ; Festspiele ; Konzeption ; Motivation ; Stadtplanung ; Wirtschaftliche Faktoren ; Soziokulturelle Faktoren ; Funktion ; Potential ; Kulturprojekt ; Management (funktional) ; Marketing ; Beispielhafte Fälle ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20. ; Jahrhundert 21. ; Europe Global ; Towns ; Cultural policy ; Promotion/support ; Pageants ; Concepts ; Motivation ; Urban planning ; Economic factors ; Socio-cultural factors ; Functions ; Potential ; Cultural projects ; Management (functional) ; Marketing ; Exemplary cases ; Century 19th ; Century 20th ; Century 21st ; Film Musik ; Popkultur ; Theater ; Literatur ; Architektur ; Karneval ; Stadtentwicklung ; Identität ; Identitätskonstruktion ; Tourismuspolitik ; Globalisierung ; Internationale Kulturbeziehungen ; Films Music ; Popular cultures ; Theatre ; Literature ; Architecture ; Carnival ; Urban development ; Identity ; Identity construction ; tourism policy ; Globalization ; International cultural relations ; Europa ; Karibik ; Festival ; Stadt ; Öffentlichkeit ; Repräsentation ; Identität ; Geschichte 1769-2020
    Kurzfassung: Introduction -- Ancient and modern -- Biennale -- Salzburg -- Cannes -- Edinburgh -- Proliferation -- Asserting identity -- Conclusion.
    Kurzfassung: "Festivals have always been part of city life, but their relationship with their host cities has continually changed. With the rise of industrialization, they were largely considered peripheral to the course of urban affairs. Now they have become central to new ways of thinking about the challenges of economic and social change, as well as repositioning cities within competitive global networks. In this timely and thought-provoking book, John and Margaret Gold provide a reflective and evidence-based historical survey of the processes and actors involved, charting the ways that regular festivals have now become embedded in urban life and city planning. Beginning with David Garrick's rain-drenched Shakespearean Jubilee and ending with Sydney's flamboyant Mardi Gras celebrations, it encompasses the emergence and consolidation of city festivals. After a contextual historical survey that stretches from Antiquity to the late nineteenth century, there are detailed case studies of pioneering European arts festivals in their urban context: Venice's Biennale, the Salzburg Festival, the Cannes Film Festival and Edinburgh's International Festival. Ensuing chapters deal with the worldwide proliferation of arts festivals after 1950 and with the ever-increasing diversifycation of carnival celebrations, particularly through the actions of groups seeking to assert their identity. The conclusion draws together the book's key themes and sketches the future prospects for festival cities. Lavishly illustrated, and copiously researched, this book is essential reading not just for urban geographers, social historians and planners, but also for anyone interested in contemporary festival and events tourism, urban events strategy, urban regeneration regeneration, or simply building a fuller understanding of the relationship between culture, planning and the city"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9781138236097
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 214 Seiten
    Serie: China perspectives
    Originaltitel: Zhong guo cheng shi di ceng qun ti de sheng cun zhuang tai yu jiu zhu ji zhi
    DDC: 305.5/10951
    Schlagwort(e): Social classes ; Urban poor Social conditions ; China ; Stadt ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Lebensbedingungen ; Sozialhilfe ; Sozialleistungen ; China ; Stadt ; Gesellschaft ; Unterschicht ; Soziale Situation ; Sozialhilfe
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Aus dem Chinesischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367204785 , 9780367204792
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 743 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Seventh edition
    Serie: Routledge urban reader series
    Paralleltitel: Erscheint auch als City reader
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city reader
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Cities and towns ; City planning ; Stadt ; Stadtplanung
    Kurzfassung: "The 7th edition of the highly successful The City Reader juxtaposes the very best classic and contemporary writings on the city. Sixty-three selections are included: forty-five from the 6th edition and eighteen new selections, including three newly written exclusively for The City Reader. The anthology features a Prologue essay on "How to Study Cities", eight section introductions as well as individual introductions to each of the selected articles. The new edition has been extensively updated and expanded to reflect the latest thinking in each of the disciplinary and topical areas included, such as sustainable urban development, globalization, the impact of technology on cities, resilient cities, and urban theory. The 7th edition places greater emphasis on cities in the developing world, the global city system, and the future of cities in the digital transformation age. While retaining classic writings from authors such as Lewis Mumford, Jane Jacobs and Louis Wirth, this edition also includes the best contemporary writings of, among others, Peter Hall, Manuel Castells, and Saskia Sassen. New material has been added on compact cities, urban history, place making, climate change, the world city network, smart cities, the new social exclusion, ordinary cities, gentrification, gender perspectives, regime theory, comparative urbanization, and the impact of technology on cities. Bibliographic material has been completely updated and strengthened so that the 7th edition can serve as a reference volume orienting faculty and students to the most important writings of all the key topics in urban studies and planning. The City Reader provides the comprehensive mapping of the terrain of Urban Studies, old and new. It is essential reading for anyone interested in studying cities and city life"--
    Anmerkung: Enthält bibliographische Angaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783837649901 , 3837649903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landleben ; Landwirtschaft ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783837649574
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 231 Seiten , Diagramme
    Serie: Journal of cultural management and cultural policy volume 6, number 1 (2020)
    Serie: Journal of cultural management and cultural policy
    Schlagwort(e): Aufsatz in Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Kreativität ; Kulturpolitik
    Anmerkung: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber im Impressum , Literaturangaben , Auch als Online-Ausgabe erschienen , Beiträge in englischer und deutscher Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9780367459024
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 172 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge focus on environment and sustainability
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Gemeinwesenarbeit ; Umweltschutz ; Klimaänderung
    Anmerkung: Forthcoming publication , Originally published: 2018.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138743953 , 9781138743946
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 216 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abrahamson, Mark, 1939- Globalizing cities
    DDC: 307.76
    Schlagwort(e): Urbanization ; Globalization ; Stadt ; Globalisierung ; Megastadt ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837653823 , 383765382X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Zustand ; Zeitgeist ; Gesellschaft ; Zeitfragen ; Kultur ; Zukunft ; Kreativität ; Jugend ; Internet ; Rechtsradikalismus ; Utopie ; Burnout ; Computerspiel ; Soziale Medien ; Gentrifizierung ; Humor ; Land ; Stadt ; Politik ; Neofeudalismus ; Öffentlichkeit ; Populismus ; Resonanz ; Superhelden ; Digitale Transformation ; Fortschritt ; Selbstverwirklichung ; Prekarität ; Neue Rechte ; Strukturwandel ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Contemporary ; Future ; Creativity ; Youth ; Right-wing Radicalism ; Utopia ; Computer Game ; Social Media ; Gentrification ; Humour ; Country ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Zeitfragen ; Kultur ; Zustand ; Zeitgeist
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: Dieses Buch basiert auf unserer Vortrags- und Diskussionsreihe "Auf der Höhe - Diagnosen der Zeit"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783839454503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Serie: Studien zur visuellen Kultur Band 27
    Originaltitel: Hauptstadt nationaler Erinnerungskultur? Diskurse und Praktiken um die Berliner Denkmäler für Freiheit und Einheit und für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Planung ; Öffentlicher Raum ; Kollektives Gedächtnis ; Berlin ; City ; Community ; Contemporary History ; Cultural Studies ; Culture ; Deutsche Wiedervereinigung ; Erinnerungskultur ; Gemeinschaft ; Homosexual Persecution ; Homosexuellenverfolgung ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Memory Culture ; Nation ; National Socialism ; Nationalsozialismus ; Raum ; Regierungsviertel ; Reunification of Germany ; Space ; Stadt ; Stadtplanung ; Urban Planning ; Urban Studies ; Zeitgeschichte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ; Freiheits- und Einheitsdenkmal ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Seit den 1990er Jahren wurden im neuen Regierungsviertel in Berlin eine Vielzahl von Erinnerungs- und Gedenkorten initiiert. Dabei prägten immer wieder Kämpfe um Deutungen und Räume die Prozesse. Imke Girßmann nimmt in ihrem Streifzug durch die symbolisch aufgeladene Hauptstadtmitte zwei aktuelle, aber zunächst sehr gegensätzliche Denkmalprojekte genauer in den Blick: Das Denkmal für Freiheit und Einheit und das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. In detaillierten Analysen der Diskurse und Praktiken der beteiligten Akteur*innen treten überraschende Verflechtungen zutage, die ein Begehren nach der Herstellung von Gemeinschaft und Nation offenbaren.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783837649420
    Sprache: Englisch
    Seiten: 275 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Habitat-international: series on international urbanism volume 25
    Serie: Habitat-international: series on international urbanism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.33616
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimaänderung ; Wohnungsnot ; Internationaler Vergleich ; Verwundbarkeit ; Wohnungspolitik ; Migration ; Neoliberalismus ; Wohnungsmarkt ; Globalisierung ; Stadt ; Migration ; Neo-liberal Paradigm ; Climate Change ; Globalization ; Urban Studies ; Urban Planning ; Social Geography ; Sociology ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Wohnungspolitik ; Stadt ; Wohnungsmarkt ; Wohnungsnot ; Migration ; Klimaänderung ; Verwundbarkeit ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9780429537325 , 9780429261732
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xx, 743 Seiten)
    Ausgabe: Seventh edition
    Serie: Routledge Urban Reader Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city reader
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Stadt ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- COMMENTS ON THE CITY READER -- Contents -- List of plates -- List of contributors -- Acknowledgments -- PROLOGUE: "HOW TO STUDY CITIES" -- PART 1 THE EVOLUTION OF CITIES -- Introduction -- "The Urbanization of the Human Population" -- "The Urban Revolution" -- "The Realisation of Democracy: Athens" -- "City Origins" and "Cities and European Civilization" -- "The Great Towns" -- "Urbanity versus Suburbanity: France and the United States" -- "The Automobile, the City, and the New Urban Mobilities" -- "Global City Network" -- Plate Section 1: The Evolution of Cities -- PART 2 URBAN CULTURE AND SOCIETY -- Introduction -- "The Urban Drama" -- "Urbanism as a Way of Life" -- "The Negro Problems of Philadelphia," "The Question of Earning a Living," and "Color Prejudice" -- "The Code of the Street" and "Decent and Street Families" -- "Spicing the City" -- "Bowling Alone: America's Declining Social Capital" -- "The City as Innovation Machine" -- "The City That Lost Its Soul" -- PART 3 URBAN SPACE -- Introduction -- "The Growth of the City: An Introduction to a Research Project" -- "The Uses of Sidewalks: Safety" -- "Gender and Urban Space" -- "Social Exclusion, Space, and Time" -- "Bright vs. Blurred Boundaries: Second-generation Assimilation and Exclusion in France, Germany, and the United States" -- "The Causes of Sprawl" -- "Space of Flows, Space of Places: Materials for a Theory of Urbanism in the Information Age" -- "European Space and Spatial Policy" -- Plate Section 2: Social and Symbolic Uses of Urban Space -- PART 4 URBAN POLITICS, GOVERNANCE, AND ECONOMICS -- Introduction -- Selections from Politics -- "The Right to the City" -- "A Ladder of Citizen Participation" -- "Reflections on Regime Politics: From Governing Coalition to Urban Political Order".
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 0367273152 , 9780367273156
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 146 Seiten
    Serie: Ethnic and racial studies
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Vielfalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Stadt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783837650181 , 3837650189
    Sprache: Englisch
    Seiten: 219 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban resilience in a global context
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban Resilience in a Global Context
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Resilienz ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Infrastruktur ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783839449905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landleben ; Landwirtschaft ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Ländliche hat Konjunktur. Zwischen medialer »Landlust« und realem Strukturwandel in den ländlichen Räumen Europas differenziert es sich dynamisch aus. Idylle oder Problemregion? Arbeitsort oder Freizeitpark? Repräsentationen und lebensweltliche Erfahrungen des Ländlichen avancieren zu einem alltagskulturellen Konfliktfeld, auf dem sich vor einem historischen Hintergrund elementare Problemlagen der Gegenwart und die Komplexität von kulturellen Land-Stadt-Beziehungen spiegeln.Die Beiträge des Bandes liefern hierzu Einsichten aus der Forschungsperspektive der Europäischen Ethnologie und rahmen das Thema damit für historische und gegenwartsbezogene Kulturanalysen begrifflich, methodisch und theoretisch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783839449905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Ländliche als kulturelle Kategorie
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Landleben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9780367278823 , 9780367278830
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 176 Seiten
    Serie: Politics in Asia
    DDC: 300.95/091732
    Schlagwort(e): Federal-city relations ; Civil society ; Gemeinde ; Stadt ; Politik ; Bürgerliche Gesellschaft ; Autoritarismus ; Stadtflucht ; Ländlicher Raum ; Staat ; Gesellschaft ; Kulturerbe ; Kulturpolitik ; Umweltpolitik ; Beispiel ; Asia Politics and government ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Asia Research Institute (ASI), National University of Singapore 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Asia Research Institute (ASI), National University of Singapore 2018 ; China ; Asien ; Verstädterung ; Zivilgesellschaft ; Entpolitisierung
    Kurzfassung: "Bringing together an interdisciplinary group of scholars, Post-Politics and Civil Society in Asian Cities examines how the concept of 'post-politics' has manifested across a range of Asian cities, and the impact this has had on state-society relationships in processes of urban governance. This volume examines how the post-political framework - derived from the study of Western liberal democracies - applies to Asian cities. Appreciating that the region has undergone a distinctive trajectory of political development, and is currently governed under democratic or authoritarian regimes, the book articulates how post-political conditions have created obstacles or opportunities for civil society to assert their voice in urban governance. Chapters address the different ways in which Asian civil society groups strive to gain a stake in the development and management of cities, specifically by looking at their involvement in heritage and environmental governance, two inter-related components in discourses about establishing liveable cities for the future. By providing in-depth case studies examining the varying degrees to which post-political ideologies have been enacted in urban governance across Central, South, Southeast, and East Asia, this book offers a useful and timely resource for students and scholars interested in Urban Studies, Political Science, Asian Studies, Geography, and Sociology"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Introduction : theorising the post-political in Asian cities , A return to the political? : civil society and post-politics in authoritarian regimes , Managing grievances in the age of post-politics : the relocation of communities for the Thilawa Special Economic Zone in Myanmar , Emerging post-political city in Seoul , Back to the land : post-political utopias of organic living , Between state and society : heritage politics in urban China , "Connecting emotions through wells" : heritage instrumentalisation, civic activism and urban sustainability in Quanzhou, China , Constructing space for participatory governance in Vietnam : reflections from the Hanoi tree movement , Environmental civil activism in Central Asia : emerging civil society governance and fragile relations with the state , Post-political planning and insurgent mobilisation in the post-disaster city : the experience of Tacloban city, Philippines after Typhoon Haiyan
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138328662 , 9781138328631
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 270 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Paralleltitel: Erscheint auch als Davis, Howard, 1948- Working cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; City and town life ; Manufacturing industries ; Stadt ; Produzierendes Gewerbe ; Stadtbild ; Architektur
    Kurzfassung: "Cities have historically supported production, commerce and consumption, all central to urban life. But in the contemporary Western city, production has been hidden or removed, and commerce and consumption have dominated. This book is about the importance of production in the life of the city, and the relationships between production, architecture and urban form. It answers the question - what will cities be like when they become, once again, places of production and not only of consumption? Through theoretical arguments, historical analysis, and descriptions of new initiatives, Working Cities: Architecture, Place and Production argues that contemporary cities can regain their historic role as places of material production-places where food is processed and things are made. The book looks toward a future that builds on this revival, providing architectural and urban examples and current strategies within the framework of a strong set of historically-based arguments. The book is illustrated in full colour with archival and contemporary photographs, maps and diagrams especially developed for the book. The diagrams help illustrate the different variables of architectural space, urban location, and production in different historical eras and in different kinds of industries, providing a compelling visual understanding for the reader"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The evolution of productive space -- The vitality of city life -- Making space for production.
    Anmerkung: Enthält bibliographische Angaben (Seite 249-265) und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783837649901 , 3837649903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Ländliche als kulturelle Kategorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen (Veranstaltung : 2018 : Regensburg) Das Ländliche als kulturelle Kategorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen (Veranstaltung : 2018 : Regensburg) Das Ländliche als kulturelle Kategorie
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 13.09.2018-15.09.2018 ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Landleben
    Anmerkung: "Die Mehrzahl der Texte basiert auf Beiträgen zum Workshop Stadt, Land - Schluss? Das Ländliche als Erkenntnisrahmen für Kulturanalysen, der im September 2018 an der Universität Regensburg stattfand." (S. 10) , Literaturangaben , Enthält 18 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839443699
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hegner, Victoria Hexen der Großstadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift
    DDC: 390
    Schlagwort(e): (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Stadt ; Hexen ; Gender ; Ethnografie ; Berlin ; Geschlecht ; Kulturanthropologie ; Urban Studies ; Religionssoziologie ; Gender Studies ; City ; Witches ; Ethnography ; Cultural Anthropology ; Sociology of Religion ; (VLB-WN)1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9780815363705
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 379 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 325/.1091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration Case studies Political aspects ; Municipal government Case studies ; Immigrants Case studies Cultural assimilation ; Multiculturalism Case studies Political aspects ; Urban minorities Case studies ; Politik ; Stadtentwicklung ; Zuwanderung ; Migration ; Bevölkerung ; Vielfalt ; Stadt ; Emigration and immigration Case studies Government policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Zuwanderung ; Vielfalt ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Bevölkerung ; Migration ; Vielfalt ; Politik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783839445853
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreativität ; Projekt ; Stadtentwicklung ; Innovation ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Entrepreneurship ; Innovation ; Zivilgesellschaft ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Culture ; Sustainability ; City ; Civil Society ; Political Sociology ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Hannover ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kreativität ; Innovation ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783837648195 , 3837648192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    Originaltitel: Genese und Bedeutung Dritter Orte für kreativ-urbane Milieus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bingel, Katharina, 1985- Dritte Orte kreativ-urbaner Milieus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2019
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Inklusion ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Kulturwirtschaft ; Kreativität ; Ausgrenzung ; Intersektionalität ; Milieu ; Geschlechterverhältnis ; Braunschweig ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Urbanität ; Milieu ; Dritte Orte ; Öffentlicher Raum ; Inklusion ; Exklusion ; Kulturmanagement ; Raumaneignung ; Braunschweig ; Sozialgeographie ; Raum ; Stadt ; Leben ; Kulturgeographie ; Urban Studies ; Gender Studies ; Soziologie ; Creativity ; Urbanity ; Third Locations ; Public Space ; Inclusion ; Exclusion ; Cultural Management ; Spatial Appropriation ; Brunswick ; Social Geography ; Space ; City ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; (VLB-WN)1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Braunschweig ; Kulturwirtschaft ; Milieu ; Kreativität ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Intersektionalität ; Geschlechterverhältnis ; Inklusion ; Ausgrenzung
    Kurzfassung: Kreativität ist ein Produkt sozialer Austauschprozesse, die auch im digitalen Zeitalter noch an konkreten, physischen Orten stattfinden. Für eine erfolgreiche Stadtentwicklung ist es daher erforderlich, die Produktionsorte der Kreativität zu identifizieren und zu stärken. Mithilfe qualitativer Methoden deckt Katharina Bingel die Mechanismen von Entstehung, Aneignung und Bedeutungszunahme von Dritten Orten kreativ-urbaner Milieus unter Berücksichtigung sozialer In- und Exklusionslinien auf. Dabei fragt sie nach der sozialen Produktion Dritter Orte im Zusammenspiel mit dem physischen Raum und leitet daraus Implikationen für eine nachhaltige Stadtentwicklung ab.
    Anmerkung: Unter dem Titel: Genese und Bedeutung Dritter Orte für kreativ-urbane Milieus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9781138069381
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 234 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Routledge studies in sustainability
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban social sustainability
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Stadtgestaltung ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltpolitik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839437803
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Amman ; Arab World ; Arabische Welt ; Beirut ; City Development ; City ; Doha ; Dubai ; Geographie ; Geography ; Manama ; Marrakech ; Muscat ; Muskat ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Ramallah ; Raum ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Tunis ; Urban Planning ; Urban Studies ; Neoliberalismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten
    Kurzfassung: Die Stadtentwicklung in den Metropolen der arabischen Welt folgt seit dem Jahr 2000 immer stärker neoliberalen Mustern: Ein Stadtneu- und -umbau wird mit Fokus auf Marketingstrategien und Profitmaximierung im Immobiliensektor vollzogen. Den Rahmen für die konzeptionelle Betrachtung der Stadt als ökonomische Ware und Marke bilden hierbei die autoritären politischen Systeme, der rasante Anstieg der Bevölkerung, die Revolten und Aufstände der letzten Jahre und die beachtlichen Investitionen in städtebauliche Großprojekte.In diesem Band werden theoretische und praktische Aspekte der neoliberalen Stadtentwicklung an ausgewählten Fallbeispielen - darunter Kairo, Marrakech und Doha - vorgestellt.
    Kurzfassung: Major construction projects, authoritarian regimes, political instability and population growth - urban development in the metropolises of the Arab world.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783839446911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Serie: wohnen+/-ausstellen Band 6
    Serie: Wohnen +/- Ausstellen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heim/Tier
    DDC: 304.27
    RVK:
    Schlagwort(e): Human-animal Studies ; Architecture ; Cultural History ; Human-Animal Studies ; cultural history ; architecture ; Gender ; Media ; Design ; Cultural Theory ; Visual Culture ; Interior Design ; Animal ; Habitation ; Animal-human-relationships ; Kulturtheorie ; Medien ; Kulturgeschichte ; Tier ; Architektur ; Wohnen ; Wohnkultur ; Tier-Mensch-Beziehungen ; Wohnpraxis ; Art ; Kunst; Medien; Tier; Tier-Mensch-Beziehungen; Wohnpraxis; Wohnkultur; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Design; Visual Culture; Gender; Wohnen; Human-Animal Studies; Architektur; Human-animal Studies; Art; Media; Animal; Animal-human-relationships; Interior Design; Cultural History; Cultural Theory; Habitation; Architecture; ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Mensch ; Tiere ; Wohnkultur ; Geschichte ; Mensch ; Tiere ; Wohnkultur ; Stadt ; Geschichte
    Kurzfassung: 〈p〉Tiere und Menschen teilen sich seit jeher ihre Lebensräume. Deutlich zeigt sich dies im Wohnen, wo Tier-Mensch-Beziehungen nicht nur die Gestaltung der Räume, sondern auch die Wohnpraxis wesentlich mitbestimmen. So können Menschen dem lebenden Tier ein Heim geben, umgekehrt kann aber auch das tote Tier als präparierter Tierkörper oder als textile Wohn- und Oberflächengestaltung Teil des Interieurs werden. Die Beiträge des Bandes untersuchen mögliche Arten der Einbindung des Tierlichen in Haus und Wohnung und verknüpfen hierzu Ansätze aus dem Bereich der kunst- und kulturgeschichtlichen Wohnforschung mit zentralen Positionen der Human-Animal Studies. Im Fokus stehen unterschiedliche Medialisierungen〈br /〉der Verhäuslichung tierlichen Verhaltens sowie deren Bedeutung für das Zusammenleben von Tier und Mensch. Auf diese Weise wird das behauste Wohnen als vermeintlich genuin menschliche Kulturpraxis hinterfragt und neu perspektiviert.〈/p〉
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3837642143 , 9783837642148 , 9783839442142
    Sprache: Englisch
    Seiten: 246 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Art and economics in the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als Art and economics in the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als Art and economics in the city
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Cities and towns Study and teaching ; Civil society ; Space ; cultural studies ; City ; Tourism ; Cultural policy ; Urban Fabric ; Urban beautification ; Urban economics ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Kunst ; Urbanität ; Soziokultureller Wandel ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Kunst ; Stadtentwicklung ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3837645479 , 9783837645477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 433 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 26 cm
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 27
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.34091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Soziale Integration ; Informelles Lernen ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [405] - 433
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Ausführliche Beschreibung  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9780203701508 , 9781351330732 , 9781351330749 , 9781351330725
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Diagramm, Karten
    Serie: Routledge studies in urbanism and the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als The city as a global political actor
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Metropolitan government ; Cities and towns Political aspects ; International relations ; Globalization Political aspects ; Metropolitan government ; Cities and towns ; Political aspects ; International relations ; Globalization ; Political aspects ; Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / Essays ; POLITICAL SCIENCE / Government / General ; POLITICAL SCIENCE / Government / National ; POLITICAL SCIENCE / Reference ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Politisches Handeln ; Internationale Politik ; Globalisierung
    Kurzfassung: Weighing urban agency -- Reflecting on the "Global Parliament of Mayors" project -- Social inequality and transformation of the urban economy -- Voracious cities and obstructing states? -- Global-urban policy making -- The politics of the (global) urban : city strategies as repeated instances -- Greening the global city. The role of C40 cities as actors in global environmental governance -- Metropolitan regions as new scales and evolving policy concepts in the European Union's policy-context -- Building city political agency across scales : the Johannesburg international relations strategy -- A closer look at the role of international accolades in worlding Cape Town's urban politics -- Urban rehabilitation and residential struggles in the post-socialist city of Budapest -- Aspiring global nations? Tracing the actors behind Belgrade's 'nationally important' waterfront -- Whose urban agency is it anyway?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138052086 , 9781138052079
    Sprache: Englisch
    Seiten: 259 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge library editions volume 24
    Serie: Urban studies
    Serie: Routledge library editions Urban studies
    DDC: 361.610943
    Schlagwort(e): Germany (West) Social conditions ; Germany (West) Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783837634822 , 3837634825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 483 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 31
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Stadtgeschichte(n)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frühneuzeitliche Stadtgeschichte und die Herausforderung der turns. Frankfurt am Main im Vergleich (Veranstaltung : 2015 : Mainz) Neue Stadtgeschichte(n)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frühneuzeitliche Stadtgeschichte und die Herausforderung der turns. Frankfurt am Main im Vergleich (Veranstaltung : 2015 : Mainz) Neue Stadtgeschichte(n)
    DDC: 307.76094341640903
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1450-1650 ; Reichsstadt ; Stadtgeschichte ; Stadt ; Wirtschaft ; Aussenbeziehungen ; Stadt ; Gesellschaft ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Frankfurt am Main ; Stadt ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Außenbeziehungen ; Sozialgeschichte 1500-1800
    Anmerkung: "Dieser Band geht auf die Tagung "Frühneuzeitliche Stadtgeschichte und die Herausforderung der turns. Frankfurt am Main im Vergleich" zurück, die am 19. und 20. Juni 2015 in Mainz stattfand." - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839443682
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Kultur ; Politik ; Berlin ; Madrid ; Raumproduktion ; Politisches Feld ; Sozialer Raum ; Bourdieu ; Madrid ; Berlin ; Ethnographie ; Stadt ; Politik ; Raum ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Politik ; Berlin ; Politische Kultur ; Madrid ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783839443651
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aufbruch aus der Zwischenstadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban Studies ; Sociology ; Urban Planning ; City ; Urban Renewal ; Urban Development ; Property ; Mixed Use ; Stadt ; Eigentum ; Stadtumbau ; Soziologie ; Stadtentwicklung ; Migration ; Nutzungsmischung ; Informelle Stadtstruktur ; Stadtplanung ; Zwischenstadt; Migration; Stadtumbau; Stadtentwicklung; Nutzungsmischung; Eigentum; Informelle Stadtstruktur; Stadt; Stadtplanung; Urban Studies; Soziologie; Urban Renewal; Urban Development; Mixed Use; Property; City; Urban Planning; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Suburbaner Raum ; Stadtentwicklung ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Migration ; Soziale Integration ; Stadtplanung ; Städtebau
    Kurzfassung: 〈p〉Die Stärken und Schwächen der Baustruktur unserer Städte zeigen sich nicht zuletzt in ihrem Umgang mit dem Thema der Migration. Vor dem Hintergrund des Notstands, der Verdrängungsprozesse und der Überforderung, die derzeit auf den Innenstädten lastet, bricht dieser Band mit der Logik, Nutzungen stets nebeneinander zu organisieren, und versammelt Argumente für eine Qualifizierung des suburbanen Raums. Die Beiträge gehen den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen einer Stadtgesellschaft in den sogenannten »Zwischenstädten« nach und loten die Bedingungen einer nachhaltigen und mannigfaltigen Stadtentwicklung aus.〈/p〉
    Kurzfassung: 〈p〉A plead for the revision of »in-between cities«: Based on the living conditions in suburbs, the contributions included in this book explore the conditions of sustainable, versatile urban development.〈/p〉
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783837644289 , 3837644286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 464 Seiten , Illustrationen, Karten (schwarz-weiß)
    Serie: Rurale Topografien Band 7
    Serie: Rurale Topografien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ländlicher Raum ; Stadt ; Ruralität ; Urbanität ; Landschaftsgestaltung ; Peripherie ; Rurality ; Urbanity ; Landscape Design ; Periphery ; Space ; City ; Urban Studies ; Social Geography ; Civil Society ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783837643657
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Suburbaner Raum ; Soziale Integration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Stadtentwicklung ; Migration ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Nutzungsmischung ; Eigentum ; Informelle Stadtstruktur ; Stadt ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zuwanderung ; Stadtentwicklung ; Suburbaner Raum ; Stadtentwicklung ; Einwanderung ; Soziale Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Stuttgar, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839444283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (464 Seiten)
    Serie: Rurale Topografien Band 7
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Ländlicher Raum ; Urbanität ; Peripherie ; Gemeindesoziologie ; Sozialraum ; Landschaftsentwicklung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Zugang über utb eLibrary
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Kurzfassung: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781138847330
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 133 Seiten
    Serie: Routledge studies in global and transnational politics
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns History 21st century ; Cosmopolitanism ; Urbanization ; Globalization Social aspects ; Globalization Economic aspects ; International economic relations Social aspects ; Stadt ; Globalisierung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9781138729841 , 9780367591892
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge research in historical geography
    Paralleltitel: Erscheint auch als Architectures of hurry
    DDC: 388.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban transportation Social aspects ; Urban transportation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Mobilität ; Verkehr ; Infrastruktur ; Beschleunigung ; Eile ; Geschichte 1800-2000
    Kurzfassung: 'Hurry" is an intrinsic component of modernity. It exists not only in tandem with modern constructions of mobility, speed, rhythm, and time-space compression, but also with infrastructures, technologies, practices, and emotions associated with the experience of the 'mobilizing modern'. 'Hurry' is not simply speed. It may result in congestion, slowing-down or inaction in the face of over-stimulus. Speeding-up is often competitive: faster traffic on better roads made it harder for pedestrians to cross, or for horse-drawn vehicles and cyclists to share the carriageway with motorised vehicles. Focussing on the cultural and material manifestations of 'hurry', the book's contributors analyse the complexities, tensions and contradictions inherent in the impulse to higher rates of circulation in modernizing cities. The collection includes but also goes beyond accounts of new forms of mobility (bicycles, buses, underground trains) and infrastructure (street layouts and surfaces, business exchanges, and hotels) to show how modernity's 'architectures of hurry' have been experienced, represented, and practised since the mid-nineteenth century. Ten case studies explore different expressions of 'hurry' across cities and urban regions in Asia, Europe, and North and South America, while substantial introductory and concluding chapters situate 'hurry' in the wider context of modernity and mobility studies and reflect on the future of 'hurry' in an ever-accelerating world. This diverse collection will be relevant to researchers, scholars and practitioners in the fields of planning, cultural and historical geography, urban history and urban sociology"--
    Kurzfassung: Architectures of hurry: an introductory essay / Richard Dennis, Phillip Gordon Mackintosh, and Deryck W. Holdsworth -- "She scorches now and then" : American women and the construction of 1890s cycling / Christina E. Dando -- The London bus : an unlikely architecture of hurry / Richard Dennis -- The tales of two mobility infrastructures : the street and the underground railway of Buenos Aires, 1880s-1940s / Dhan Zunino Singh -- Hurry-slow : automobility in Beijing, or a resurrection of the kingdom of bicycles? / Glen Norcliffe and Boyang Gao -- An architecture of sluggishness : organic infrastructure and anti-mobility in Toronto, 1870-1910 / Phillip Gordon Mackintosh -- Keeping pedestrians in their place : technologies of segregation on the streets of East London / David Rooney -- Hurried exchanges : hybrid office buildings and their uses in the late nineteenth century / Deryck W. Holdsworth -- Shelter from the hurry : hospitality in Montreal, 1836-1913 / Sherry Olson and Mary Anne Poutanen -- Pedestrianism, money and time : mobilities of hurry in George Gissing's the private papers of Henry Ryecroft / Jason Finch -- "We're going to move. I can't rush backwards and forwards, I'll go mad. I am sure of it." Representations of speed and haste in English life writing, 1846-1958 / Colin G. Pooley and Marilyn E. Pooley -- Epilogue : mobilizing hurrysome historical geographies / Phillip Gordon Mackintosh, Deryck W. Holdsworth, and Richard Dennis
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 223-239 , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9781138962668
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 246 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Routledge studies in urbanism and the city
    DDC: 307.1/216091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization Political aspects ; City planning Political aspects ; Geopolitics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtplanung ; Geopolitik ; Internationaler Vergleich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9781138232525
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 173 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in planning and urban design
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paris, Mario Making Prestigious Places : How Luxury Influences the Transformation of Cities
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization ; Luxury ; Prestige ; Consumption (Economics) Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Gentrifizierung ; Luxus ; Sozialer Wandel ; Stadtplanung
    Anmerkung: Ressource lag 2017 vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Kurzfassung: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Kurzfassung: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839440957
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Serie: machina Band 12
    Serie: Machina
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtsoziologie ; Brache; Stadt; Frankreich; Literatur; Film; Kino; Französische Romantik; Urbanistik; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Mediengeschichte; Urban Studies; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Waste Land; City; France; Literature; Cinema; Media; General Literature Studies; Media History; Cultural Studies; Literary Studies; ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Kurzfassung: »Was diese Studie auch für Laien interessant macht, ist die Herleitung des Unterfangens mit Beispielen aus Literatur, Film und Architektur.« Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt, 5 (2018) Besprochen in: zoll+, 29/34 (2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783839436868
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aneignung urbaner Freiräume
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freifläche ; Stadtplanung ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Appropriation Strategies ; City ; City Development ; Civil Society ; Economy ; Freiräume ; Open Space ; Planning ; Planung ; Politics ; Politik ; Practice ; Praxis ; Raum ; Sociology ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Theorie ; Theory ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Universität Kassel 2016 ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Freifläche ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Stadtplanung
    Kurzfassung: Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit. Dieser Diskurs schließt auch das »Selber machen« von urbanen Freiräumen mit ein, »Stadtentwicklung von unten« soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60er Jahre lenkte man den Blick auf »andere« Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen. Dieses Buch widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 3837640957 , 9783837640953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig) , 23 cm
    Serie: machina Band 12
    Serie: Machina
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als »terrain vague«
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als "terrain vague"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broich, Jacqueline Maria, 1983 - Die Stadtbrache als "terrain vague"
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtsoziologie ; Stadt ; Brache ; Flächennutzung ; Leere ; Diskurs ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Film ; Stadt ; Brache ; Literatur ; Kunst ; Ästhetik ; Architekturtheorie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Kurzfassung: Die Brachfläche hat längst ihren Ruf als städtebauliches Ärgernis verloren und ist zu einem Hoffnungs- und Möglichkeitsraum für neue Formen urbanen Lebens avanciert. Im Rahmen dieser Neubewertung spielte sowohl in der Architekturtheorie als auch in Literatur und Kunst der französische Begriff des terrain vague eine entscheidende Rolle. Dennoch ist bei der Betrachtung der Stadtbrache die Geschichte des in der französischen Romantik und Moderne verankerten Begriffs bisher übersehen worden. Dieser Band liefert daher eine historische und systematische Untersuchung des Konzepts des terrain vague.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-331
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783839437179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 18
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Originaltitel: Wie kann Stadt unter anderen Bedingungen anders sein?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künste ; Künstler ; Kulturwirtschaft ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Stadtgeografie ; Kunst ; Stadtgestaltung ; Berlin ; Art ; Artistic Research ; Berlin ; City ; City Development ; Civil Society ; Creativity ; Cultural Geography ; Future ; Geographie ; Geography ; Intervention ; Kreativität ; Kulturgeographie ; Kunst ; Künstlerische Forschung ; Political Art ; Politische Kunst ; Raum ; Space ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Urban Studies ; Urbanity ; Vision ; Zivilgesellschaft ; Zukunft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Urbanität ; Stadtgeografie ; Kunst ; Stadtgestaltung ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Urbanität ; Stadtgeografie ; Künste ; Stadtgestaltung ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Stadtgestaltung ; Künstler ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: Can art and creativity become a means of revealing contradictions in the city system and develop their own forms of future perspectives? From a perspective encompassing critical geographical urban research, Christine Scherzinger investigates visions of a future urbanity. In case studies focussing in detail on Berlin, she analyses artistic attitudes in a reflexive trans-disciplinary process, and tests the limits of the potential to enact change for performative arts, interventions, and illustrations. The study allows visual spaces and spaces of possibility to emerge that provide momentum for an alternative kind of urban design, putting people back in the centre. Können Kunst und Kreativität zu einem Mittel werden, um Widersprüche im System Stadt aufzudecken und eigene Formen der Zukunftsbetrachtungen zu entwickeln Christine Scherzinger fragt aus Sicht einer kritischen geographischen Stadtforschung nach Visionen einer zukünftigen Urbanität. In detaillierten, auf Berlin bezogenen Fallstudien analysiert sie künstlerische Positionen in einem reflexiven, transdisziplinären Prozess und lotet die Grenzen der Veränderbarkeit zwischen performativen Künsten, Interventionen und Zeichnungen aus. Die Studie lässt Bild- und Möglichkeitsräume entstehen, die Impulse für eine andere Stadtgestaltung geben und den Menschen wieder in den Fokus rücken.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783839437704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smolarski, Pierre, 1984 - Rhetorik der Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2016
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rhetorics ; rhetorics ; Raum ; Stadtforschung ; Orientierung ; Stadt ; Kulturgeographie ; Visuelle Rhetorik ; Place-Making ; Urban Studies ; Design ; Space ; Cultural Geography ; City ; Orientation ; Visual Rhetoric ; Rhetorik; Visuelle Rhetorik; Stadtforschung; Orientierung; Design; Place-Making; Urban Studies; Stadt; Raum; Kulturgeographie; Rhetorics; Visual Rhetoric; Orientation; City; Space; Cultural Geography; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Rhetorik ; Semiotik ; Orientierung ; Stadtforschung ; Rhetorik ; Stadtforschung ; Orientierung ; Design ; Stadtforschung ; Raum ; Anthropogeografie
    Kurzfassung: Die Rhetorik ist ohne die Stadt nicht zu denken. Die Stadt als der Ort verdichteten Austauschs - nicht nur von Waren und Dienstleistungen, sondern vor allem auch von Meinungen, Ansichten und Weltauffassungen, kurz: als ein Ort der Doxa - ist der prototypische Ort der Rhetorik.Anhand von Problemen der Orientierung und des Place-Making zeigt Pierre Smolarski die Stadt als Ort nicht nur der Verdichtung und des Wettstreits divergenter Meinungen, sondern auch als Gegenstand mannigfaltiger rhetorischer Bemühungen - sie ist nicht nur ein Raum für Rhetorik, sondern auch für sich ein rhetorischer Raum.
    Kurzfassung: Rhetoric cannot be thought of without the city. The city, a site of condensed exchange - not only of goods and services, but above all of opinions, views, and perceptions of the world; in short, a site of doxa - is the prototypical site of rhetoric. With reference to the problems of orientation and place-making, Pierre Smolarski shows the city as a site not only of the condensing and contesting of divergent opinions, but also an object of manifold rhetorical endeavours - not only a space for rhetoric, but itself also a rhetorical space.
    Anmerkung: Die vorliegende Arbeit ist ein Teil der Dissertationsschrift "Rhetorik des Designs - rhetorische Dimensionen der Orientierung im urbanen Raum", die nun in zwei Bänden erscheint
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839433546 , 9783837633542 , 9783839433546
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erzählte Stadt - Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für bildende Künste Hamburg 2016
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Wall, Jeff ; Cardiff, Janet ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Film ; Janet Cardiff ; Jeff Wall ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Poststrukturelles Erzählen ; Raumtheorie ; Soziologie ; Stadt ; Stadtwahrnehmung ; Urban Studies ; Wissenschaftliche Literatur ; Raumwahrnehmung ; Roman ; Literatur ; Kultur ; Film ; Stadt ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; City ; City Perception ; Contemporary Art ; Cultural Studies ; Film ; General Literature Studies ; Janet Cardiff ; Jeff Wall ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literature ; Poststructural Narration ; Poststrukturelles Erzählen ; Raumtheorie ; Sociology ; Soziologie ; Spatial Theory ; Stadt ; Stadtwahrnehmung ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kultur ; Film ; Literatur ; Roman ; Wissenschaftliche Literatur ; Cardiff, Janet 1957- ; Stadt ; Raumwahrnehmung ; Wall, Jeff 1946- ; Stadt ; Raumwahrnehmung
    Kurzfassung: "Stadt besteht aus einer Vielzahl von sozialen, politischen und architektonischen Räumen, ökonomischen Strukturen, historischen Kontexten und zufälligen Begegnungen. Wie lässt sich (das Erleben von) Stadt beschreiben, wenn sie für die Einzelnen unüberschaubar ist? Birgit Szepanski zeigt, dass zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler durch poststrukturelle Erzählmethoden eine »erzählte Stadt« generieren und es so ermöglichen, Stadt in ihrer Komplexität wahrzunehmen. In Werken von Janet Cardiff und Jeff Wall werden Referenzbildungen zwischen bildender Kunst, Literatur, Film, Alltagsgeschehen, Politik, Historie und biografischen Geschichten analysiert, die Stadt mannigfaltig erzählen."
    Anmerkung: "Die Arbeit ist als wissenschaftlicher Teil der wissenschaftlich-künstlerischen Dissertation an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg entstanden"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9781138796867
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 232 Seiten , Diagramme, Karten
    Serie: Routledge studies in urbanism and the city
    DDC: 307.760973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shrinking cities ; Cities and towns Growth ; Urban policy ; Urban renewal ; Sociology, Urban ; USA ; Stadt ; Schrumpfen ; Bevölkerungsrückgang ; Stadtentwicklung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780415624091 , 9780415624084
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 379 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge critical introductions to urbanism and the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hutton, Thomas A. Cities and the Cultural Economy
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Growth ; Cultural industries ; Stadt ; Kulturwirtschaft
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: PrefaceAcknowledgements -- Introduction -- Cities, the cultural economy and urban studies -- The cultural economy and globalizing cities -- The political economy of culture : governance, agency and actors -- The cultural economy and the urban labour market -- The cultural economy, housing markets, and gentrification -- Space in the cultural economy of the city -- Cultural industry districts in the metropolis -- Case studies and illustrative sketches -- Assessing the policy record in the cultural economy of the city -- Conclusion -- Conjecture on theory, policy and prospects -- Index.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839429204
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 4
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltstadt ; Stadtplanung ; Städtebau ; Gentrifizierung ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Stadtsoziologie ; Sozialgeografie ; Gentrifizierung ; Geographie ; Global City ; Globalisierung ; London ; Raum ; Sozialgeographie ; Stadt ; Stadtgeographie ; Stadtplanung ; Urban Studies ; London ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Deregulierung des britischen Finanzsektors hat London zu einer der führenden Wirtschaftsmetropolen im transnationalen Wettbewerb gemacht und die Stadt verstärkt dem Einfluss der Globalisierung ausgesetzt. Seitdem hat sich London zu einer Global City der höchsten Rangstufe verändert. Der Band thematisiert die städtebaulichen, wirtschaftlichen, sozialen und planerischen Folgen, etwa die Überformung des Stadtkörpers durch den Bau neuer Büro- und Wohnhochhäuser, die Gentrifizierung ehemaliger Arbeiterquartiere oder die Zunahme der sozialräumlichen Disparitäten
    Kurzfassung: The deregulation of the British financial sector in the 1980s and the intention of the Thatcher government to make London a new economic metropolis have increased the city's exposure to the influence of globalization. Today, London has turned from an aged industrial capital into a global city of highest rank. This volume looks at this transition and provides information about the great consequences for urban construction, economy, society, and planning, such as the over-shaping of the cityscape through the construction of new office and residential high rises, the gentrification of former working class areas, or the increased disparities of social spaces
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839431115
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Urban studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-2015 ; Literatur ; Amerikabild ; Stadt ; Stadt ; Soziokultureller Wandel ; America ; American Culture ; American Literature ; Cities ; City ; Cultural Geography ; Social Geography ; Sociology ; Urban Studies ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: How did American cities change throughout the 20th and early 21st century? This timely publication integrates research from American Literary and Cultural Studies, Urban Studies and History. The essays range from negotiations of the »ethnic city« in US literature and media, to studies of recent urban phenomena and their representations: gentrification, re-appropriation and conversion of urban spaces in the USA. These interdisciplinary and intercultural perspectives on American cities provide unique points of access for studying the complex narratives of urban transformation.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780415740722 , 9780415740715
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge perspectives on development
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2000 ; Economische aspecten ; Geschiedenis ; Urbanisatie ; Geschichte ; Stadt ; Verstädterung ; Wirtschaft ; Urbanization Economic aspects ; Urbanization History 21st century ; Cities and towns Growth 21st century ; History ; Urban economics History 21st century ; Poverty History 21st century ; Armut ; Gewalt ; Sozioökonomischer Wandel ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Sicherheit ; Stadt ; Ontwikkelingslanden ; Verstädterung ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1800-2000 ; Stadt ; Verstädterung ; Armut ; Gewalt ; Sicherheit ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Verstädterung ; Stadtentwicklung
    Anmerkung: 1. Auflage unter dem Titel: Beall, Jo and Fox, Sean: Cities and development, 2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839432044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (365 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Urban studies
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Megastadt ; Stadtforschung ; Bewohner ; Alltag ; Sozialraum ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Brasilien ; Fragmentierung ; Megastadt ; Raum ; Sao Paulo ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; São Paulo ; Rio de Janeiro ; Recife ; Pôrto Alegre ; Brasilien ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: »Megastädte« stehen seit geraumer Zeit im Fokus medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Welche qualitativen Besonderheiten mit der Größe wirklich einhergehen, ist jedoch unklar. In Auseinandersetzung mit dieser Frage knüpft Johanna Hoerning an kla...
    Kurzfassung: For some time now, »megacities« have been receiving focused attention from the media and academics. However it is unclear which qualitative specifics really go along with size. Johanna Hoerning critically ties this question in with classical sociological analyses and current debates alike. Her comparative investigation is based on a spatio-theoretical understanding of cities, which introduces the concept of fragmentation as an heuristic concept for urban analysis, but also connects these with structures and practices of the everyday experience of cities. In directing the empirical focus onto Brazil, it also expands the Euro-American framework of the academic production of knowledge.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9780754651734
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 162 Seiten
    Serie: Historical urban studies
    DDC: 305.235094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Social conditions ; Europe ; Youth Government policy ; Europe ; Youth Social conditions ; Youth Government policy ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 1900-2002 ; Europa ; Jugendpolitik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 150 - 159
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781138844599
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 272 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge spaces of childhood and youth series
    DDC: 338/.0408350967
    RVK:
    Schlagwort(e): Junge Arbeitskräfte ; Unternehmer ; Ländlicher Raum ; Stadt ; Sozialkapital ; Mikrofinanzierung ; Gründungsausbildung ; Entrepreneurship ; Subsahara-Afrika ; Entrepreneurship ; Young businesspeople ; Youth Employment ; Small business ; Sammelwerk
    Anmerkung: Enthält 17 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 3837632741 , 9783837632743
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 28
    Serie: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Stadt ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Osteuropa ; Stadtgestaltung ; Repräsentation ; Geschichte ; Osteuropa ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783837635416 , 3837635414
    Sprache: Englisch
    Seiten: 239 Seiten , 23 cm, 378 g
    Serie: Lettre
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Mannheim
    DDC: 813.5409321732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brand, Dionne ; Lee, Chang-rae ; Yamashita, Karen Tei ; Stadt ; Globalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781138850026
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIX, 334 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Serie: Regions and cities / Regional Studies Association 90
    Serie: Regions and cities
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; City planning ; Financial crises ; Municipal government ; Europe, Southern Economic conditions 21st century ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Südeuropa ; Stadt ; Finanzkrise ; Wirtschaftliche Lage ; Kommunalpolitik
    Anmerkung: result of the International Conference 'Cities in Crisis', held in Hamburg on 5 and 6 December 2013 , International conference financed by the German Academic Exchange Service within the programme "Dialogue with Institutions of Higher Education in Southern Europe". - Includes bibliographical references and index , Editors: Jörg Knieling (HafenCity University Hamburg, Germany); Frank Othengrafen (Leibniz Universität Hannover, Germany)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837631999 , 3837631990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen
    Serie: Kultur & Konflikt Band 8
    Serie: Kultur & Konflikt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderungspolitik ; Randgruppe ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Dispositiv ; Einwanderung ; Stadtentwicklung ; Interkulturalität ; Lebensstil ; Marginalität ; Alltag ; Stadt ; Urbanität ; Einwanderer ; Klagenfurt am Wörthersee ; Diversität ; Bildung ; Urbanität ; Marginalisierung ; Parallelgesellschaft ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Soziologie ; Diversity ; Education ; Urbanity ; Marginalization ; City ; Civil Society ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Einwanderer ; Marginalität ; Dispositiv ; Klagenfurt am Wörthersee ; Urbanität ; Interkulturalität ; Lebensstil ; Alltag ; Einwanderung ; Stadtentwicklung ; Marginalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783839430309
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten.) , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Drohsel, Karsten Michael Das Erbe des Flanierens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Raum ; Görlitz ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Flaneur
    Kurzfassung: Building on a well founded criticism of gaps in the usual memory and remembrance concepts, and with the help of contemporary projects of remembrance work, Karsten Michael Drohsel develops a social figure for the methodization of a new remembrance that can be individually practiced and experienced. This is assisted by practices of attentive walking, which were developed from flânerie. The central momentum of the study lies in the question for the translation and handing over of memories in places where memories arise or to which they can be tied. This new form of remembrance activity includes individual and collective remembering into the existing discourse of memory and remembrance and elaborates the potentials of both modes without determining them. Karsten Michael Drohsel (Dipl.-Ing.) betreibt das Berliner Impulsbüro für Stadtforschung, experimentelle Raumpraxis und urbane Bildung. Er lehrt an der Technischen Universität Berlin und der Universität Kassel. Als Projektentwickler arbeitet er an urbanen Bildungsprojekten in Tbilisi/Georgien und Yerevan/Armenien und berät ein soziales Wohnbauprojekt in Stuttgart. Er ist Gründer der Mobilen Universität in Berlin und des Joseph Süß Oppenheimer-Archivs in Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sensueller Städtebau und Erinnerungskultur.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783837630305
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 Seiten , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Stadtsoziologie ; Erinnerung ; Stadt ; Raum ; Geschichtsbewusstsein ; Flaneur ; Görlitz ; Stadt ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Raum ; Görlitz ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Flaneur ; Stadt ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Flaneur ; Stadtsoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839432990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Serie: Kunst- und Designwissenschaft Band 3
    Serie: Kunst- und Designwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Caplan, Anne, 1984 - Sentimentale Urbanität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Folkwang Universität der Künste zu Essen 2015
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtgestaltung ; Sentimentalität ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Kultursoziologie ; Stadtforschung ; Stadt ; Alltagskultur ; Erinnerungskultur ; Designforschung ; Heimat ; Urban Studies ; Design ; Memory Culture ; City ; Sociology of Culture ; Daily Life ; Design Research ; Musée Sentimental; Designforschung; Heimat; Erinnerungskultur; Stadtforschung; Alltagskultur; Design; Stadt; Urban Studies; Kultursoziologie; Design Research; Memory Culture; Daily Life; City; Sociology of Culture; ; Ruhrgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Stadtgestaltung ; Alltagskultur ; Sentimentalität
    Kurzfassung: Heimat als Allegorie von Identität versöhnt auf einzigartige Weise das Rationale mit dem Emotionalen. 1977 nahm sich der Künstler Daniel Spoerri dieses besondere Verhältnis zum Vorbild für die Entwicklung seines Musée Sentimental und eine damit verknüpfte städtische Identitätsarbeit. Die Gestalterin Anne Caplan überträgt die von Spoerri entwickelte Methode zur Sentimentalisierung auf den Designprozess, um so mittels Gestaltung ein individuelles Alltagsgedächtnis für städtische Identitäten im Ruhrgebiet fruchtbar zu machen.
    Kurzfassung: How can emotional images be operationalized for the purposes of design on the urban surface? A proposal for the integration of the sentimental into design processes.
    Anmerkung: Überarbeitete Fassung der unter dem Titel Dissertation " Sentimentale Urbanität? Die Bedeutung gefühlsbetonter Symbole für die Heimatwahrnehmung" erschienenen Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839432563 , 9783837632569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 12
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2015
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeografie ; Konsumgesellschaft ; Nachtleben ; Vergnügungsviertel ; Lebensqualität ; Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Nachtleben ; Konsumgesellschaft ; Stadt ; Vergnügungsviertel ; Lebensqualität ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783839434864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: UrbanStudies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation TU Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; Informalität ; Migration ; Neoliberalismus ; Öffentlicher Raum ; Rassismus ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; Wirtschaftssoziologie ; Rassismus ; Straßenverkauf ; Öffentlicher Raum ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Straßenverkauf ; Berlin ; Öffentlicher Raum ; Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3837631117 , 9783837631111
    Sprache: Englisch
    Seiten: 425 Seiten , Karten , 225 mm x 148 mm, 498 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban transformations in the U.S.A.
    DDC: 810.9321732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Cities and towns in literature ; American literature History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Literatur ; Amerikabild ; Stadt ; USA ; Stadt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1880-2015
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 410-416
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...