Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (846)
  • MPI Ethno. Forsch.  (88)
  • German  (907)
  • Arabic
  • Computer Science  (907)
Datasource
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SPSS ; Datenanalyse
    Note: Bd. 1 hrsg. von Leile Akremi; Nina Baur; Sabine Fromm, Bd. 2 verf. von Sabine Fromm , Bis 2. Aufl. 2008 in einem Bd. erschienen , Später im Verl. Springer VS, Wiesbaden, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Heise ; 1988,11; 1989,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1612-1392 , 0935-9680
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1988,11; 1989,2 -
    Additional Information: Supplement IX / Special
    Additional Information: Supplement IX kompakt
    Additional Information: Supplement Rechenzentren und Infrastruktur
    Additional Information: Supplement Kommunikation und Netze
    Additional Information: Supplement IX developer
    Additional Information: Supplement Sicherheit & Datenschutz
    Additional Information: Supplement IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor
    Additional Information: Supplement IT & Karriere
    Additional Information: Supplement The Nuvias guardian
    Additional Information: Supplement We are developers!
    Parallel Title: Erscheint auch als IX pressed. [Jahresausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als IX pressed. [Mehrjahresausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als IX abo+
    Parallel Title: Erscheint auch als IX
    Parallel Title: Erscheint auch als IX
    Former Title: Darin aufgegangen UNIX-Magazin
    DDC: 005.432
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informatik ; Informatik ; Zeitschrift ; UNIX ; Multitasking ; Zeitschrift ; Mehrplatzsystem ; Zeitschrift ; Datenverarbeitung ; Zeitschrift ; UNIX ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beilage 2015-2016: IT & Karriere; 2020-: Nuvias Guardian , Ungezählte Beil. ab 1999: CeBit-Special; ab 2004,11: IX extra , Ersch.-Beginn mit H. 11; Periodizität: monatl., anfangs: alle 2 Monate , Index 1988/90 in: 1990,7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Computec Marquard Media Group | Aschheim : Delug c/o Articon | München : Linux-Magazin-Verl. | München : Linux New Media | München : Linux New Media, ein Geschäftsbereich der Medialinx AG | Fürth : Computec Media ; Nachgewiesen 1995 -
    ISSN: 1432-640X , 1438-1249 , 2191-4516 , 1438-1249 , 1438-1249 , 1438-1249 , 2191-4516 , 1438-1249 , 1438-1249
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1995 -
    Additional Information: Supplement Linux-Magazin / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Admin
    Additional Information: Supplement Deutsche Linux-User-Group DELUG-DVD
    Additional Information: Supplement Ubuntu user
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Linux magazine
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin / Jahres-CD
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin. Jahres-DVD
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin / 10-Jahres-DVD
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin / 15-Jahres-DVD
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin / 20-Jahres-DVD
    Parallel Title: Erscheint auch als Linux-Magazin. 25-Jahres-DVD
    DDC: 004
    RVK:
    Keywords: Keine inhaltliche Erschließung vorgesehen ; Zeitschrift ; LINUX ; Zeitschrift ; LINUX
    Note: Zusatz wechselt , Periodizität: monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Heise Medien GmbH | Hannover : Heise | Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. ; Nachgewiesen 1983 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0724-8679
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Additional Material: DVD-ROMs
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1983 -
    Additional Information: Supplement C't / Freeware, Shareware
    Additional Information: Supplement C't / Shareware, Freeware
    Additional Information: Supplement Software-Kollektion
    Additional Information: Supplement C't / Special
    Additional Information: Supplement C't / Ratgeber
    Additional Information: Supplement C't / Kompakt
    Additional Information: Supplement C't / Medien
    Additional Information: Supplement C't / Extra
    Additional Information: Supplement C't / Special / Digitale Fotografie
    Additional Information: Supplement C't digital photography
    Additional Information: Supplement C't / Special / Mac & i
    Additional Information: Supplement C't / Praxis
    Additional Information: Supplement Hardware hacks
    Additional Information: Supplement Desinfec't ...
    Additional Information: Supplement C't. Android
    Additional Information: Supplement C't Linux
    Additional Information: Supplement C't. Security
    Additional Information: Supplement Mac & i
    Additional Information: Supplement C't. Netzwerke
    Additional Information: Supplement Webdesign
    Additional Information: Supplement C't. Special. iPhone
    Additional Information: Supplement C't / Windows
    Additional Information: Supplement Hacks
    Additional Information: Supplement Home Entertainment
    Additional Information: Supplement C't Wissen
    Additional Information: Supplement C't. Programmieren
    Additional Information: Supplement C't / Special / Mac
    Additional Information: Supplement C't Wissen Windows
    Additional Information: Supplement C't. Special. Umstieg auf Linux
    Additional Information: Supplement Make:
    Additional Information: Supplement Web
    Additional Information: Supplement C't Wissen Raspberry Pi
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Virtual reality
    Additional Information: Supplement C't Wissen Überwachung
    Additional Information: Supplement C't. Special. iPhone und iPad
    Additional Information: Supplement C't. Raspberry Pi
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Bloggen
    Additional Information: Supplement C't. Testguide
    Additional Information: Supplement C't. Auto digital
    Additional Information: Supplement C't. Musik kreativ
    Additional Information: Supplement C't. Smart Home
    Additional Information: Supplement C't. Multikopter
    Additional Information: Supplement C't-Notfall-Windows ...
    Additional Information: Supplement C't. Windows 10
    Additional Information: Supplement C't. Hardware-Guide
    Additional Information: Supplement C't. Webdesign
    Additional Information: Supplement C't. Kreativ arbeiten
    Additional Information: Supplement IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor
    Additional Information: Supplement IT & Karriere
    Additional Information: Supplement C't. Smartphone Fotografie
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Desinfec't
    Additional Information: Supplement C't. Windows Problemlöser
    Additional Information: Supplement C't. Windows optimieren
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. PC-Selbstbau
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Python-Projekte
    Additional Information: Supplement C't. Hardware aufrüsten
    Additional Information: Supplement C't. Spass mit Technik
    Additional Information: Supplement C't. Photoshop
    Additional Information: Supplement C't. Admin
    Additional Information: Supplement C't. Retro
    Additional Information: Supplement Kompac't
    Additional Information: Supplement IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor
    Additional Information: Supplement C't. PC-Selbstbau
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. DSGVO
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Docker
    Additional Information: Supplement C't. Projekte
    Additional Information: Supplement ITK-Distribution
    Additional Information: Supplement C't. DSGVO
    Additional Information: Supplement C't. Docker & Co.
    Additional Information: Supplement C't. Innovate
    Additional Information: Supplement C't. Daten schützen
    Additional Information: Supplement C't. Windows
    Additional Information: Supplement C't. Raspi
    Additional Information: Supplement C't. Home & Office
    Additional Information: Supplement C't. Fritzbox
    Additional Information: Supplement We are developers!
    Additional Information: Supplement C't. Cloud
    Additional Information: Supplement C't. Sicher ins Netz
    Additional Information: Supplement C't. Energie Tipps
    Additional Information: Supplement C't. Python
    Additional Information: Supplement C't. Der umfassende IT- und Technik-Überblick
    Additional Information: Supplement C’t. E-Autos
    Additional Information: Supplement C’t. Hacking-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Windows-Guide
    Additional Information: Supplement C’t. Solarstrom-Guide
    Additional Information: Supplement C’t. ChatGPT & Co.
    Additional Information: Supplement C’t. Kubernetes
    Additional Information: Supplement C't. Linux-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Sicher einkaufen
    Additional Information: Supplement C’t. KI-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Hardware-Tipps
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-Sammeldiskette
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-plus-rom
    Parallel Title: Erscheint auch als C't
    RVK:
    Keywords: Computer ; Mikrocomputer ; Zeitschrift ; Personal Computer ; Mikrocomputer ; Datentechnik ; Computer ; Datentechnik
    Note: Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22 , Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions , Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-406-81412-9 , 3-406-81412-3
    Language: German
    Pages: 377 Seiten ; , 21.7 cm x 13.9 cm.
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 coming wave
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Informationstechnik. ; Auswirkung. ; Künstliche Intelligenz ; Informationstechnik ; Auswirkung
    Note: Anmerkungen S. [335]-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-498-00710-2 , 3-498-00710-6
    Language: German
    Pages: 399 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Auswirkung. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Künstliche Intelligenz ; Auswirkung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Anmerkungen S. 372-[400]. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783969108741 , 3969108748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 526 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotz, Michael, 1960 - IT-Governance
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    Keywords: IT-Management ; Corporate Governance ; Compliance-Management ; Informationsmanagement ; Corporate Governance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-593-45311-8 , 978-3-593-45312-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970- ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Innovation. ; 5212: 5212 Technikforschung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Innovation ; Geschichte 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-80663-6 , 3-406-80663-5
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6302
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 006.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Künstliche Intelligenz. ; Soziokultureller Wandel. ; Robotik. ; Technikbewertung. ; Sozialer Wandel. ; Zukunft. ; Maschine ; Mensch ; KI ; Computer ; Robotik ; Roboter ; Technik ; Kapitalismus ; Digitale Gesellschaft ; Utopie ; Arbeit ; Bedrohung ; Künstliche Intelligenz ; Soziokultureller Wandel ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-17-041191-3 , 978-3-17-041192-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Paperback / softback ; Dozierende und Studierende der (AOW-)Psychologie, professionell tätige Arbeits- und GesundheitspsychologInnen, Führungskräfte ; PSY021000 ; Arbeitspsychologie ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; 1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-86881-947-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; OpenAI ; Vor- und Nachteile ; Beispiele ; Zukunft ; Technologie ; Google ; Suchmaschinen ; Chat ; Chancen ; schreiben ; kostenlos ; Revolution ; Folgen ; programmieren ; Werbung ; Journalisten ; Lektoren ; Medien ; echt ; seriös ; Kommunikation ; Arbeitsplätze ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-17-041190-6
    Language: German
    Pages: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Alltag. ; Psychologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Alltag ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust Nowotny, Helga
    Parallel Title: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-426-44850-2 , 3-426-44850-5
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Deep learning. ; Neuronales Netz. ; Chatbot. ; ChatGPT ; Transhumanismus. ; Gefahr. ; Manfred Spitzer ; künstliche Intelligenz ; AI ; KI ; Machine Learning ; Deep Learning ; KI-Technologien ; KI-Anwendungen ; Neuronale Netze ; KI-Algorithmen ; Datenanalyse mit KI ; KI in der Medizin ; KI und Gehirn ; KI in der Neurowissenschaft ; Gehirnmodellierung ; KI-Chatbots ; Computer ; Programmiersprache ; Digitale Revolution ; Zukunft ; was ist künstliche intelligenz ; künstliche intelligenz nutzen ; künstliche intelligenz ethik ; kann ki denken ; Gehirnforscher ; verantwortung ki ; KI Buch ; ChatGPT ; Künstliche Intelligenz ; Deep learning ; Neuronales Netz ; Chatbot ; ChatGPT ; Transhumanismus ; Gefahr
    Abstract: Der Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor darüber, was KI mit unserem Gehirn macht u.a.
    Note: Literaturverzeichnis S. [297]-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-071494-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 240 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen Band 4
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Soziale Robotik ; Sozialtheorie ; Techniksoziologie ; SOCIAL SCIENCE / General ; Künstliche Intelligenz. ; Robotik. ; Technikbewertung. ; Techniksoziologie. ; Sozialität. ; Soziale Robotik ; Roboter. ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Technikbewertung ; Techniksoziologie ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Sozialität ; Techniksoziologie ; Soziale Robotik ; Roboter
    Abstract: Das Lehrbuch bietet eine systematische, sozialwissenschaftliche Einführung in die Soziale Robotik. Dieser Teilbereich der Erforschung künstlicher Intelligenz zielt darauf ab, menschenähnliche Roboter zu entwickeln, die in soziale Beziehungen mit Menschen treten sollen. In drei Teilen werden die wichtigsten Aspekte der Sozialen Robotik beleuchtet. Der erste Teil fokussiert die Geschichte der KI-Forschung, beleuchtet den ,Traum' vom künstlichen Menschen und zeichnet schließlich nach, wie die Soziologie seit den 1980er Jahren das Thema beobachtet. Im zweiten Teil werden eine techniksoziologische Perspektiven eröffnet, die sich mit der Herstellung sozialer Roboter in den Laboren der Technikwissenschaften sowie den gesellschaftlichen Folgen der Entwicklung und Etablierung sozialer Roboter befassen. Im Zentrum des dritten Teils schließlich stehen sozialtheoretische Perspektiven, die der Frage der Sozialität sozialer Roboter nachgehen und anhand exemplarischer Fallstudien zeigen, wie diese Frage beantwortet werden kann. Hoch aktuelles Thema, das etablierte Vorstellungen von Sozialität herausfordert Erste sozialwissenschaftliche Einführung zum Thema Systematischer Überblick über techniksoziologische und sozialtheoretische Perspektiven auf die soziale Robotik Zugänglichkeit und Nachvollziehbarkeit durch viele Fallbeispiele
    Abstract: This textbook is the first to provide an introduction to the sociology of social robotics. This field does not just deal with the development of social robots and their consequences, but also with the question of what constitutes sociality and under what conditions machines can participate in it. Social robots are thus not just innovative communication technologies, but also raise fundamental questions about the limits of sociality
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-492-32046-7 , 3-492-32046-5
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 18.7 cm x 12 cm, 260 g.
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Digitaler Humanismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Angewandte Ethik. ; Politische Ethik. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens ; Künstliche Intelligenz ; Sozioökonomischer Wandel ; Angewandte Ethik ; Politische Ethik ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik
    Note: Auf dem Cover: "ChatGPT und die Folgen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-593-51668-4 , 3-593-51668-3
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 389 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970- ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Innovation. ; 5212: 5212 Technikforschung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Innovation ; Geschichte 1970-
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8252-6161-0 , 3-8252-6161-1
    Language: German
    Pages: 215 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb. 5596
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Statistik. ; SPSS. ; Datenanalyse. ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Analyse quantitativer Daten ; Datenanalyse ; Datenauswertung ; Deskriptive Statistik ; Erhebung ; Forschungsfragen ; Fragebogen ; Häufigkeiten ; Lehrbuch ; Median ; Mittelwert ; Modus ; Normalverteilung ; Qualitative Datenanalyse ; Quantile ; Quantitative Datenanalyse ; SPSS ; SPSS-Auswertung ; Signifikanz ; Statistik ; Statistik verstehen ; Streuungsmaße ; empirische Erhebung ; Empirische Sozialforschung ; Statistik ; SPSS ; Datenanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: S. 207-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-462-00059-7 , 3-462-00059-4
    Language: German
    Pages: 185 Seiten ; , 19 cm x 11.5 cm.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; World Wide Web. ; Digitalisierung ; World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-406-80722-0 , 3-406-80722-4
    Language: German
    Pages: 236 Seiten ; , 20.5 cm x 12.4 cm, 271 g.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.476
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Gesellschaft. ; Kommerzialisierung. ; Technologieunternehmen. ; Demokratie. ; Überwachung. ; Open Source. ; Datenschutz. ; Internet ; Gesellschaft ; Kommerzialisierung ; Technologieunternehmen ; Demokratie ; Internet ; Kommerzialisierung ; Überwachung ; Technologieunternehmen ; Open Source ; Datenschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783988900302 , 9783988900319 , 9783988900326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Geis, Thomas Basiswissen Usability und User Experience
    DDC: 005.437
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-computer interaction ; Requirements engineering ; COMPUTERS / Certification Guides / General ; COMPUTERS / Programming / Systems Analysis & Design ; Mensch-Computer-Interaktion ; Human-centred Design ; Nutzungskontext ; Nutzungsqualität ; Produktentwicklung ; Requirements Engineering ; Usability ; User Requirements ; Zertifizierung ; Zertifizierung CPUX-UR ; user experience ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Produktentwicklung ; Produktgestaltung ; Requirements engineering ; Faktor Mensch ; Kontextbezogenes System ; Projektmanagement ; CPUX ; DIN EN ISO 9241 ; Benutzerfreundlichkeit ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Softwareentwicklung ; Softwareergonomie ; CPUX
    Abstract: Während Usability (Gebrauchstauglichkeit) und User Experience (Benutzererlebnis) viele Jahre als Schlagwort für die Produkte einiger weniger Hersteller wahrgenommen wurden, finden ihre inzwischen genormten Konzepte heute mit guten Resultaten in der industriellen Praxis breite Anwendung. Die Autoren geben einen fundierten Einstieg und praxisorientierten Überblick über die Kompetenzfelder "Usability und User Experience" und deren Zusammenspiel. Dabei erläutern zahlreiche Beispiele für Gestaltungsprinzipien, Gestaltungsregeln, Design Patterns, Benutzererfordernisse und Nutzungsanforderungen die methodischen Grundlagen. Aus dem Inhalt:" Der menschzentrierte Gestaltungsprozess" Den Nutzungskontext verstehen und spezifizieren" Nutzungsanforderungen spezifizieren" Gebrauchstaugliche Gestaltungslösungen entwickeln" Gestaltungslösungen evaluieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783751803960 , 3751803963
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Abstract: Las man in früheren Zeiten im Vogelflug oder in den Eingeweiden von Tieren, um sich die Angst vor dem, was kommen mag, zu nehmen, erlauben uns heute Algorithmen einen nahezu unfehlbaren Blick in die Zukunft. Doch das Vertrauen in das prognostizierende Vermögen von künstlicher Intelligenz birgt Risiken und lässt allzu schnell ein fatalistisches Bild entstehen: Indem wir uns der technologischen Mittel bedienen, um die Kontrolle über Zukunft und Ungewissheit zu erhöhen, büßen wir zusehends unsere Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit und also auch Kontrolle ein - Vorhersagen werden zu Bestimmungen, Möglichkeiten zu Richtwerten und der Mensch wird auf die Rolle des bloßen Erfüllungsgehilfen reduziert. Damit dies nicht zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, gilt es, sich daran zu erinnern, dass es der Mensch ist, der die digitalen Technologien geschaffen hat, denen er Wirkmacht zuschreibt. Es gilt, wie Helga Nowotny mit bestechendem Optimismus nachweist, sich der eigenen Wirkmacht bewusst zu werden und eine Zukunft zu ermöglichen, die zu gleichen Teilen aus menschlichem Geist und mechanischen Geräten besteht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-406-79020-1
    Language: German
    Pages: 207 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6479
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Ethik. ; Techniksoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Theologische Ethik. ; Digitalisierung ; Ethik ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Ethik ; Digitale Revolution ; Theologische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3-455-01437-2 , 978-3-455-01437-2 , 978-3-455-01598-0
    Language: German
    Pages: 399 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Error 404 ¿Preparados para un mundo sin internet?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Ausfall ; Gesellschaft. ; Wirtschaft. ; Cyberattacke. ; Neue Medien. ; Psychosoziale Gesundheit. ; Desinformation. ; Algorithmus. ; Diskriminierung. ; Überwachung. ; Blackout ; Datenschutz ; Datensicherheit ; Facebook ; Globalisierung ; Instagram ; Internet ; Politik ; Whatsapp ; Wirtschaft ; psychische Gesundheit ; soziale Medien ; Internet ; Ausfall ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Internet ; Ausfall ; Gesellschaft ; Cyberattacke ; Neue Medien ; Psychosoziale Gesundheit ; Desinformation ; Algorithmus ; Diskriminierung ; Überwachung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783960105039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 631 Seiten)
    Edition: 3. Auflage, Übersetzung der 2. englischen Auflage
    Parallel Title: Übersetzung von Freeman, Eric, 1965 - Head first design patterns
    Parallel Title: Erscheint auch als Freeman, Eric, 1965 - Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
    DDC: 005.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Entwurfsmuster ; Java Standard Edition 8 ; Java Standard Edition 8
    Abstract: Dieses Buch ist ein moderner Klassiker zum Thema Entwurfsmuster. Mit dem einzigartigen Von-Kopf-bis-Fuß-Lernkonzept gelingt es den Autoren, die anspruchsvolle Materie witzig, leicht verständlich und dennoch gründlich darzustellen. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, mit vielen visuellen Überraschungen, originellen Comic-Zeichnungen, humorvollen Dialogen und geistreichen Selbstlernkontrollen. Spätestens, wenn es heißt »Spitzen Sie Ihren Bleistift«, wird Leser*innen klar, dass bei diesem Buch Mitmachen gefragt ist. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch effektiv: Komplexe Sachverhalte lassen sich nach Erkenntnis der modernen Lernwissenschaft am gründlichsten über mehrere verschiedene Kanäle verstehen. Das Buch verspricht Ihnen daher nicht nur Spaß beim Lernen, Sie werden nach der Lektüre auch die Herausforderungen des Software-Designs meistern können.
    Note: Auf dem Umschlag: "Ein gehirnfreundliches Buch" , Online resource; Title from title page (viewed November 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    [Germany] : mitp Verlag
    ISBN: 9783747504963 , 3747504965
    Language: German
    Pages: 1 online resource (320 pages) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Parallel Title: Erscheint auch als Walther, Björn Statistik mit R Schnelleinstieg
    DDC: 519.50285/536
    RVK:
    RVK:
    Keywords: R (Computer program language) ; Statistics Data processing ; Mathematical statistics Data processing ; Lehrbuch ; R
    Abstract: Mit diesem Buch gelingt Ihnen der einfache Einstieg in die statistische Analyse mit der Programmiersprache R. Alle Grundlagen werden in 14 Kapiteln anschaulich und leicht nachvollziehbar anhand von praktischen Beispielen erläutert. Der Autor führt Sie Schritt für Schritt in die Datenanalyse mit R ein: von den Grundlagen zu Syntax und Datentypen über die Verwendung der grafischen Benutzungsoberfläche RStudio bis hin zur Erstellung von Diagrammen sowie analytischen Verfahren zum Prüfen von Veränderungen, Unterschieden und Zusammenhängen. Eine praktische Übersicht hilft Ihnen, die passenden Verfahren für jede Aufgabenstellung schnell nachzuschlagen und einfach anzuwenden. Grundlegende Statistik-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7475-0494-9 , 3-7475-0494-9
    Language: German
    Pages: 314 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; R ; big data ; buch ; data science ; datenanalyse ; datenvisualisierung ; diagramme ; einführung ; einsteiger ; einstieg ; mitp ; programmieren ; r programmieren ; r programming ; r studio ; Statistik ; studenten ; studium ; visualisierung ; Statistik ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658372828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 233 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2.,aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Sociology—Methodology ; Quantitative Methode ; SPSS ; Datenanalyse ; ALLBUS ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Quantitative Methode ; SPSS ; ALLBUS ; Datenanalyse ; SPSS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Köln :PapyRossa Verlag,
    ISBN: 978-3-89438-783-9
    Language: German
    Pages: 118 Seiten ; , 18 cm x 11.2 cm.
    Series Statement: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informationstechnologie / IT ; Ideologie ; Digitalisierung ; Gefahren ; Arbeitslosigkeit ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Risiken ; Unternehmen ; Betriebswirtschaft ; Homeoffice ; Robotik ; Industrie 4.0 ; Chancen ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3714-2 , 3-8031-3714-4
    Language: German
    Pages: 74 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 303.376
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Bild. ; Zensur. ; Social Media. ; Internet ; Bild ; Zensur ; Social Media ; Bild ; Zensur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658342852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 392 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Methods ; Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy ; Communication—Methodology ; Social sciences—Statistical methods ; R ; Datenanalyse ; Forschungsbericht ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Datenanalyse ; R ; Forschungsbericht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783751803342 , 3751803343
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quantenphysik ; Wirklichkeit ; Feldforschung ; Täuschung ; Erkenntnistheorie ; Computersimulation ; Bildwissenschaft ; Wissensproduktion ; Realitätsverlust ; Wahrheit ; Erkenntnistheorie ; Epistemologie ; Quantenphysik ; Philosophie ; Kulturtheorie ; Ethnografie ; Feldforschung ; Wahrheit ; Wirklichkeit ; Ethnologie ; Bildwissenschaft ; Computersimulation ; Wirklichkeit ; Täuschung ; Realitätsverlust ; Quantenphysik ; Computersimulation ; Erkenntnistheorie ; Wahrheit ; Wissensproduktion ; Feldforschung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-16-161137-7 , 3-16-161137-3
    Language: German
    Pages: VI, 240 Seiten : , Karten ; , 23.2 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Verfassungsrecht. ; Staatsrecht. ; Demokratie. ; Marktwirtschaft. ; Facebook. ; Ideologie. ; Technologieunternehmen. ; Digitale Revolution. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Recht. ; Deutschland. ; Silicon Valley. ; Staatsverständnis ; Digitalisierung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8362-8462-2 , 3-8362-8462-6
    Language: German
    Pages: 360 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Data Science. ; Big Data. ; Data Mining. ; Data Science ; Data Analysis ; Machine Learning ; Artifical Intelligence ; Data Science ; R RStudio ; Statistik ; k-Means Cluster ; Regression ; Data-Science-Verfahren ; Modelle trainieren ; Buch Bücher ; Lernen Üben Workshops Kurse Seminare Tutorials ; IT-Ausbildung ; Analyse-Methoden ; Daten aufbereiten ; Datenaufbereitung ; Künstliche Intelligenz KI ; Data Science ; Big Data ; Data Mining
    Note: Auf dem Cover: für Praktiker mit und ohne Mathematikkenntnisse ; Erfolgsfaktoren und Best Practices für alle Projektphasen ; inkl. Einführung in die Data-Science-Programmiersprache R ; von der Anforderungsanalyse über die Datenakquise bis zur Visualisierung ; Alle Beispielprojekte zum Download
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8252-5596-1 , 3-8252-5596-4
    Language: German
    Pages: 208 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5596
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; SPSS. ; Empirische Sozialforschung. ; Statistik ; SPSS ; Empirische Sozialforschung ; Statistik ; SPSS
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 201-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7316-1461-6 , 3-7316-1461-8
    Language: German
    Pages: 407 Seiten ; , 20.8 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Informationstechnik. ; Soziotechnische Systeme ; Electronic Government ; Verwaltungsinformatik ; Informatisierte Gesellschaft ; Kontextuelle Informatik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Informationstechnik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8233-8471-7 , 3-8233-8471-6
    Language: German , English
    Pages: 277 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Interpersonale Kommunikation. ; Neue Medien. ; Linguistik. ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Sprachassistenz ; Roboter ; Medienlinguistik ; Vertrauen ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Interpersonale Kommunikation ; Neue Medien ; Linguistik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medical humanities Band 3
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Abstract: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837656596 , 3837656594
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 36
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Soziale Werte ; Ethik ; Freiheit ; Datenschutz ; Gerechtigkeit ; Gleichstellungspolitik ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Governance-Ansatz ; Verantwortung ; Deutschland ; Welt ; Demokratie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gemeinwohl ; Freiheit ; Demokratie
    Abstract: Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt
    Note: Enthält 18 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-446-46803-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 266 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioinformatik. ; Digitale Revolution. ; Technikbewertung. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitalisierung. ; Komplexes System. ; Informatik. ; Gesellschaft. ; Lehrbuch ; Sozioinformatik ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Sozioinformatik ; Technikbewertung ; Digitalisierung ; Komplexes System ; Informatik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5259-5
    Language: German
    Pages: 431 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: UTB 5259
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stata. ; Konfidenzintervall. ; Signifikanztest. ; Regressionsanalyse. ; Konfidenzintervalle ; Signifikanztests ; Regressionsanalyse ; Einführung ; Lehrbuch ; Stata ; Konfidenzintervall ; Signifikanztest ; Regressionsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-658-35779-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 410 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-System. ; Akzeptanz. ; Arbeit. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Arbeitswelt 5.0 ; Digitale Transformation ; Zukunft der Arbeit ; Automatisierung ; Digitalisierung ; Kollege Roboter ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Maschinelles Lernen ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-System ; Akzeptanz ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-658-31837-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 299 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenanalyse. ; SPSS. ; Datenaufbereitung ; Datenerhebung ; Datenmanagemen ; Stochastik ; empirische Forschung ; statistische Induktion ; Aufgabensammlung ; Datenanalyse ; SPSS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 978-3-96060-323-8
    Language: German
    Pages: 206 Seiten : , Diagramme ; , 17 cm x 12 cm.
    Series Statement: Zur Einführung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Technikphilosophie. ; Ethik. ; Technikethik ; Technikgeschichte ; Künstliche Intelligenzen ; Technikphilosophie ; Menschenbild ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Technikphilosophie ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wien :UTB, | Wien :facultas,
    ISBN: 978-3-8385-5596-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5596 : Schlüsselkompetenzen
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung. ; Statistik. ; SPSS. ; Datenauswertung ; empirische Erhebung ; SPSS ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; Empirische Sozialforschung ; Statistik ; SPSS
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-7489-2714-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Volkswirtschaftslehre Band 8
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Volkswirtschaftslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; Digitalisierung ; Freiheit ; CSR ; Justice ; Corporate Social Responsibility ; Ungleichheit ; Welfare ; Data Sharing ; Schleier des Nichtwissens ; Veil of Ignorance ; Unterschiedsprinzip ; Digitale Revolution. ; Big Data. ; Gerechtigkeit. ; Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Big Data ; 1921-2002 Rawls, John ; Gerechtigkeit
    Abstract: Was würde John Rawls zu einer datenbasierten Wirtschaft sagen? Das rege Interesse an Big Data ist getrieben von der Möglichkeit, aus großen Datenmengen Informationen über Verhalten und Präferenzen zu generieren und somit Kunden z. B. passgenau Produkte zu präsentieren. Allerdings beinhaltet Big Data zugleich Risiken, insbesondere im Kontext von Privatheit. Ausgehend hiervon finden Diskussionen im Bereich von Gerechtigkeit statt, denn zumeist verfügen Akteure der Datenwirtschaft über ungleiche Macht und Eingriffsmöglichkeiten. Mit Rawls’ Theorie wird dieser Problematik nachgegangen und untersucht, welchen Einfluss Big Data auf eine Gesellschaft hat. Das Buch richtet sich an alle, die am Diskurs zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft interessiert sind
    Abstract: What would John Rawls say about a data-based economy? The lively interest in big data is driven by the possibility of generating information about behaviour and preferences from large volumes of data and thus presenting customers with products that are precisely tailored to their needs, for example. However, big data also involves risks, especially in the context of privacy. Based on this, discussions are taking place in the area of justice because, for the most part, actors in the data economy have unequal power and opportunities for intervention. Using Rawls' theory, this study explores this issue and examines the impact big data has on a society. The book is intended for anyone interested in the discourse shaping the digital economy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    München :Hanser,
    ISBN: 978-3-446-46379-0 , 3-446-46379-8
    Language: German
    Pages: XVII, 580 Seiten : , Illustrationen ; , 25 cm.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.133
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Python 3.0. ; Datenbank ; Internetentwicklung ; Programmiersprache ; Programmierung ; Python ; Einführung ; Python 3.0
    Note: Weitere Angaben Cover: "Extra: E-Book inside. - Im Internet: Musterlösungen zu den Übungen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783570104453
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Entscheidung ; Neue Technologie ; Selbstkontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Risiko ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Algorithmus ; Automation ; Risiken ; Algorithmen ; Smart Home ; Online Dating ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Selbstkontrolle ; Big Data ; neue Technologien ; Neue Technologie ; Entscheidung ; Selbstkontrolle ; Risiko ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-5453-0
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Demokratie. ; Soziologie. ; Politik. ; Benutzer. ; Beteiligung. ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Demokratie ; Soziologie ; Politik ; Digitalisierung ; Benutzer ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783593514703 , 3593514702
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence Forecasting ; Artificial intelligence Social aspects ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Transhumanismus ; Gefahr ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Künstliche Intelligenz ; Bewusstsein ; Big Data ; Transhumanismus ; Ethischer Konflikt
    Abstract: Von vielen noch unbemerkt ist die KI-Entwicklung ins Stocken geraten. Es gibt bis heute keine vollautonom fahrenden Serienautos, keine vollautonomen Kraftwerke und keine KI-Fabriken. Auch würde niemand sein Leben einem Roboterchirurgen anvertrauen. Ist Big Data eine Sackgasse? "Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen KI," sagt Professor Ralf Otte. Weg von der Software hin zu einer dem Gehirn nachempfundenen Hardware. Unser Dilemma: Wir öffnen damit auch die Tür zu einer noch gefährlicheren Verschmelzung von Mensch und Maschine. Überschreiten wir die Grenze zum Maschinenbewusstsein aber nicht, wird Europa als Industriegemeinschaft keine Rolle mehr spielen. Der KI-Experte zeigt, was auf uns zukommen könnte. Doch welche Maschinen wir haben werden, sollte keine technologische oder ökonomische, sondern eine gesamtgesellschaftliche Entscheidung sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7398-3115-2
    Language: German
    Pages: 139 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    München :Hanser,
    ISBN: 978-3-446-46713-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 127 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Maschinelles Lernen. ; Automation. ; Technische Innovation. ; Unterstützungstechnologie ; Alltag. ; Gesellschaft. ; FBITITMG: IT-Management ; INF2021 ; Algorithmen ; Bilderkennung ; Ethik ; Künstliche Intelligenz ; Machine Learning ; Maschinelles Lernen ; Roboter ; Spracherkennung ; Beispielsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen ; Automation ; Technische Innovation ; Unterstützungstechnologie ; Alltag ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-527-71906-8
    Language: German
    Pages: 428 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3. Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 2. Auflage 978-3-527-71438-4
    Series Statement: ... für Dummies
    Series Statement: Lernen einfach gemacht
    Uniform Title: R for dummies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenanalyse. ; R ; Data Analysis ; Statistics ; Datenanalyse ; R
    Description / Table of Contents: Wollen Sie auch die umfangreichen Möglichkeiten von R nutzen, um Ihre Daten zu analysieren, sind sich aber nicht sicher, ob Sie mit der Programmiersprache wirklich zurechtkommen? Keine Sorge - dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht - selbst wenn Sie keine Vorkenntnisse in der Programmierung oder Statistik haben. Andrie de Vries und Joris Meys zeigen Ihnen Schritt für Schritt und anhand zahlreicher Beispiele, was Sie alles mit R machen können und vor allem wie Sie es machen können. Von den Grundlagen und den ersten Skripten bis hin zu komplexen statistischen Analysen und der Erstellung aussagekräftiger Grafiken. Auch fortgeschrittenere Nutzer finden in diesem Buch viele Tipps und Tricks, die Ihnen die Datenauswertung erleichtern.
    Note: Auf dem Cover: "Daten analysieren und verarbeiten ; Hochwertige Diagramme und Grafiken erstellen ; Mithilfe von Modellen Vorhersagen machen". - Verantwortlichkeitsangabe auf dem Umschlag: Andrie de Vries, Joris Meys
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783748927679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum IT-Sicherheitsrecht Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Cybersecurity als Unternehmensleitungsaufgabe
    DDC: 346.43065
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Unternehmensleitung ; Computersicherheit ; Risikomanagement ; Compliance-System ; Haftung ; China ; Unternehmensleitung ; Computersicherheit ; Compliance-System ; Datenschutz ; Deutschland ; Unternehmensleitung ; Computersicherheit ; Risikomanagement ; Compliance-System ; Haftung ; China ; Unternehmensleitung ; Computersicherheit ; Compliance-System ; Datenschutz
    Note: Enthält 7 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-96289-075-9
    Language: German
    Pages: 448 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Seemann, Michael 〈〈Die〉〉 Macht der Plattformen
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Softwareplattform. ; Einflussnahme. ; Kapitalismus. ; Informationsgesellschaft. ; Technologieunternehmen. ; Zweiseitiger Markt. ; Regulierung. ; Wettbewerbspolitik. ; Netzwerk. ; Macht. ; Alibaba ; Airbnb ; Napster ; Uber ; Amazon ; Google ; Facebook ; Überwachungskapitalismus ; Public-Commons-Partnership ; Kontrollgesellschaft ; Graph ; Netzwerke ; Netzwerkeffekte ; Digitaler Kapitalismus ; Plattformkapitalismus ; Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Softwareplattform ; Einflussnahme ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Zweiseitiger Markt ; Regulierung ; Wettbewerbspolitik ; Netzwerk ; Macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839456590 , 9783732856596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 36
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Soziale Werte ; Ethik ; Freiheit ; Datenschutz ; Gerechtigkeit ; Gleichstellungspolitik ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Governance-Ansatz ; Verantwortung ; Deutschland ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gemeinwohl ; Freiheit ; Demokratie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839454534 , 9783732854530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als In digitaler Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Demokratie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Politik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Berlin :Verlag Klaus Wagenbach,
    ISBN: 978-3-8031-3705-0 , 3-8031-3705-5
    Language: German
    Pages: 76 Seiten : , Illustrationen ; , 14.6 cm x 9.3 cm.
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 006.2483995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesichtserkennung. ; Soziologie. ; Politik. ; Datenmissbrauch. ; Gesichtserkennung ; Soziologie ; Politik ; Gesichtserkennung ; Datenmissbrauch ; Gesichtserkennung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    München :Hanser,
    ISBN: 978-3-446-46556-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 580 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 4., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.133
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Python 3.0. ; Datenbank ; Internetentwicklung ; Programmiersprache ; Programmierung ; Python ; Einführung ; Python 3.0
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8252-5510-7
    Language: German
    Pages: 188 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: UTB 5110
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maschinelles Lernen. ; R ; Lehrbuch ; Maschinelles Lernen ; R
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-662-61800-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 284 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Computer Science ; Psychology, general ; Popular Science in Psychology ; Education, general ; Computers and Society ; Computer science ; Psychology ; Education ; Computers and civilization ; Alltag. ; Neue Medien. ; Nutzung. ; Ambivalenz. ; Alltag ; Neue Medien ; Nutzung ; Ambivalenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-96121-580-5 , 978-3-96121-581-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Risikofaktor. ; digital ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Risikofaktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783643147097
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Schriften zur Medienmorphologie und Medienphilosophie Band 5
    Series Statement: Schriften zur Medienmorphologie und Medienphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2017
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Morphologie ; Gestaltpsychologie ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Gestaltpsychologie ; Medien ; Morphologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Verlagsgruppe, | Grünwald :Preselect.media GmbH.
    ISBN: 978-3-621-28791-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; R ; Sozialwissenschaften. ; Statistik ; R ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Long description: R ist eine freie Statistiksoftware, die in der Psychologie zunehmend eingesetzt wird. In diesem ersten R-Lehrbuch für Psychologen werden die Verfahren erläutert, die für die psychologische Forschung zentral sind. R ist eine freie Statistik-Software, die in der Psychologie und den Sozialwissenschaften zunehmend angewendet wird. Die Vorteile: R ist kostenlos. R ist fehlerfreier und flexibler als die meisten kommerziellen Statistik-Programme. R wird ständig weiterentwickelt und enthält so neu entwickelte statistische Verfahren sehr früh. In diesem R-Lehrbuch werden die Verfahren besprochen, die für die psychologische und sozialwissenschaftliche Forschung zentral sind. Einzelne Verfahren werden an konkreten Datenbeispielen ausführlich erklärt. Die Daten werden online zur Verfügung gestellt, so dass die Beispiele direkt am PC nachvollzogen werden können. Dabei sind keine Vorkenntnisse im Programmieren nötig. Übersichtstabellen mit den wichtigsten Befehlen erleichtern das Nachschlagen – und Beispiele, Übungsaufgaben und Anwendertipps helfen beim Einstieg in die Software. Für Studierende der Psychologie und der Sozialwissenschaften (begleitend zur Statistik-Vorlesung) und empirisch arbeitende Wissenschaftler (für den Umstieg von SPSS auf R). Aus dem Inhalt: Installation von R, Grundlagen der Programmiersprache von R, Datenmanagement, Transformationen von Variablen, univariate und bivariate deskriptive Statistiken, Graphiken, inferenzstatistische Verfahren - Quote: »Eine bessere Begleitung beim Einstig in eine neue Software kann man sich kaum wünschen.« Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-518-76685-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten).
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2750
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: What tech calls thinking
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Technologieunternehmen. ; Unternehmensphilosophie. ; Ideengeschichte. ; Ideologie. ; Silicon Valley. ; Technologieunternehmen ; Unternehmensphilosophie ; Ideengeschichte ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51271-6 , 3-593-51271-8
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 339.48302231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0. ; Soziales Netzwerk. ; Soziale Software. ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8487-5665-0 , 3-8252-3781-8
    Language: German
    Pages: 275 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienkurs Sozialwirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: 2. Auflage Kreidenweis, Helmut Lehrbuch Sozialinformatik
    DDC: 361.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwesen. ; Datenverarbeitung. ; Informationsmanagement. ; Sozialwesen ; Datenverarbeitung ; Informationsmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783958457843
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: mitp Professional
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Datenbanksystem ; Datenbankentwurf ; Abfragesprache
    Abstract: Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQL Datenbanken für die Berufspraxis verstehen, anwenden und entwickeln Mit zwei durchgängigen Beispielen und zahlreichen Übungen Datenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Informationssysteme entwickelt, um größere Mengen strukturierter Daten verwalten, wiederauffinden und analysieren zu können. Die Autoren vermitteln fundiert und kompakt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Datenbankentwurf, Datenmodellierung, Datenänderungen und Datenanalysen und stellen die relationale Datenbanksprache SQL ausführlich vor. Alle Konzepte und Sprachelemente erläutern die Autoren anhand von zwei durchgängigen Beispielen. Des Weiteren besprechen die Autoren Themen wie Nutzersichten, Datenschutz, Integritätssicherung, Tuning von Datenbankanwendungen sowie statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining). Sie erläutern auch neuere Entwicklungen wie NoSQL-Datenbanksysteme, spaltenorientierte Speicherungsformen und die Analyse von Big Data. Das Buch richtet sich vor allem an Schüler und Studenten außerhalb des Fachbereichs Informatik, die schnell und dennoch fundiert die Grundlagen zur Entwicklung und zum Einsatz von Datenbanken lernen wollen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen das Buch ideal für Studium und Selbststudium. Aus dem Inhalt: Was sind Datenbanken? Relationale Datenbanken: Daten als Tabellen Das Entity-Relationship-Modell Datenbankentwurf Normalisierung für eine redundanzfreie Datenbank Datendefinition und Updates in SQL Anfragen in SQL Sichten und Datenschutz Integrität und Trigger Statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining) Arbeitsweise eines DBMS und Tuning OLTP- und OLAP-Systeme Row und Column Stores, NoSQL und NewSQL Ausblick inklusive Verarbeitung von Big Data Zwei durchgängige Beispiele mit Datenbankentwurf und relationaler Repräsentation
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt.verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783969100660
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (608 pages)
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Saake, Gunter, 1960 - Algorithmen und Datenstrukturen
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Lehrbuch ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Algorithmus ; Datenstruktur
    Abstract: Algorithmen und Datenstrukturen sind Grundbausteine eines jeden Informatikstudiums. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java. Darüber hinaus werden grundlegende Konzepte angesprochen wie formale und alternative Algorithmenmodelle, Korrektheit und Komplexität. Einen weiteren Schwerpunkt bilden fundamentale Datenstrukturen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung. Die 6. Auflage führt einige neue Algorithmen ein und berücksichtigt die Neuerungen der aktuellen Java-Versionen, u.a. zu Themen wie Parallelisierung.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed October 28, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 125 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Yablonski, Jon Laws of UX
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Webdesign ; Gebrauchsgrafik ; Benutzerfreundlichkeit ; Verhaltenspsychologie
    Abstract: Jon Yablonski erklärt in diesem Buch, wie UX-Designerinnen Grundprinzipien aus der Psychologie nutzen können, um eine bessere User Experience zu generieren. Anstatt Benutzerinnen zu zwingen, sich an das Design eines Produkts (z. B. App) anzupassen, hilft dieser praktische Leitfaden dabei, das Design danach auszurichten, wie Benutzer*innen sich verhalten und mit digitalen Schnittstellen interagieren, um ihre Nutzung einfacher und angenehmer zu gestalten. Dabei greift der Autor auf bekannte Regeln und Prinzipien aus der psychologischen Forschung zurück und überträgt sie in die UX-Design-Welt. So sprechen wir beispielsweise einer App mit schönem Design mehr Kompetenz zu und verzeihen ihr eher Fehler, oder erwarten von einem Onlineshop, dass der Kaufprozess so funktionieren, wie wir es von anderen Shops gewohnt sind. Außerdem können wir eine große Menge an Informationen besser speichern und verarbeiten, wenn sie in Chunks gegliedert sind, weshalb etwa Texte, die mithilfe von Überschriften und Absätzen gegliedert sind, eine höhere UX generieren als ein langer Fließtext, der die User überfordert. Nachdem der Autor die verschiedenen Prinzipien erklärt und an anschaulichen, einfach nachzuvollziehenden Beispielen demonstriert hat, zeigt er, wie man diese Prinzipien praktisch für die eigene Arbeit und im Team nutzen kann. Zusätzlich geht er auch auf die ethischen Komponenten ein (Beispiele: Endlos-Scrollen, Like-Button).
    Note: Online resource; Title from title page (viewed September 30, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783960103936
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Make your first GAN with PyTorch
    Parallel Title: Erscheint auch als Rashid, Tariq GANs mit PyTorch selbst programmieren
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Generative Adversarial Network ; PyTorch ; Programmierung ; Neuronales Netz ; PyTorch ; Generative Adversarial Network
    Abstract: Die coolste Idee im Deep Learning in den letzten 20 Jahren« sagt Yann LeCun, einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der neuronalen Netze, über GANs, die Generative Adversarial Networks. Bei dieser noch neuen KI-Technik treten zwei neuronale Netze gegeneinander an mit dem Ziel, Bilder, Ton und Videos zu erzeugen, die vom Original nicht zu unterscheiden sind. Dieses Buch richtet sich an alle, die selbst ausprobieren möchten, wie GANs funktionieren. Tariq Rashid zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit dem populären Framework PyTorch Ihre eigenen GANs erstellen und trainieren. Sie starten mit einem sehr einfachen GAN, um einen Workflow einzurichten, und üben erste Techniken anhand der MNIST-Datenbank ein. Mit diesem Wissen programmieren Sie dann ein GAN, das realistische menschliche Gesichter erzeugen kann. Tariq Rashids besondere Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu erklären, macht das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Chatbot ; Amazon Alexa
    Abstract: Einfacher Einstieg in die Programmierung von Alexa Skills mit JavaScript Nutzerantworten speichern und verarbeiten, Bilder und Audiofiles einbinden, fortgeschrittenes Dialogmanagement, Anbindung externer APIs u.v.m. Skills bekannt machen und damit Geld verdienen Über 11 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Amazon Alexa aktiv und das Potenzial der verfügbaren Skills ist noch lange nicht ausgeschöpft. Egal, ob Sie experimentierfreudiger Privatanwender oder professioneller Programmierer sind – wenn Sie einen Skill für Amazon Alexa entwickeln möchten und bereits erste Erfahrungen mit JavaScript haben, ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Anhand verschiedener Praxisbeispiele zeigt der Autor, wie Sie mit der Alexa Developer Console und Node.js ganz einfach Ihren ersten Skill erstellen und Schritt für Schritt um neue Funktionen erweitern. Dank des AWS-Promotional-Credits-Programms ist das für Entwickler völlig kostenlos möglich. Sie lernen, Nutzerantworten zu speichern und zu verarbeiten, Skill Cards für die Ausgabe in der Alexa App zu erstellen und Alexa mit verschiedenen Stimmen sprechen zu lassen. Für alle, die noch einen Schritt weitergehen wollen, beschreibt der Autor das fortgeschrittene Dialogmanagement, das Erstellen von Skills mit der AWS Cloud sowie die Nutzung externer Informationen, beispielsweise für das Abrufen von Wetterdaten oder Versenden von E-Mails. Abschließend zeigt der Autor Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Eintrag im Alexa Skill Store erstellen und gibt Ihnen praktische Tipps für die Veröffentlichung und die Monetarisierung Ihrer Skills an die Hand. Aus dem Inhalt: Skills in der Alexa Developer Console anlegen Skill-Code automatisch erzeugen JSON-Sprachmodell und Skill-Logik in Node.js Antworten speichern mit DynamoDB Skills testen Debugging mit CloudWatch SSML-Tags zur Veränderung der Aussprache Skill Cards für die Alexa App erstellen Audiodateien, Bilder und Videos einbinden Antworten auf Plausibilität prüfen und Kontextwechsel Alexa Skills in der AWS Cloud Externe Informationen nutzen und APIs einbinden Skills zertifizieren und veröffentlichen Alexa-SEO und Monetarisierung Code-Beispiele zum Download
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8452-9810-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienkurs Sozialwirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Kreidenweis, Helmut Lehrbuch Sozialinformatik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Technik ; Digitalisierung ; Sozialwirtschaft ; Management ; Sozialinformatik ; Informationstechnologie ; Soziale Organisationen ; IT-Management ; Sozialwesen. ; Datenverarbeitung. ; Informationsmanagement. ; Sozialwesen ; Datenverarbeitung ; Informationsmanagement
    Abstract: Digitale Technologien bieten sozialen Organisationen viele Chancen, sie bergen aber auch Risiken. Die 3., komplett überarbeitete Auflage des Lehrbuchs Sozialinformatik führt in grundlegende und aktuelle Themen der Informatik ein, erklärt Sinn und Zweck der Sozialinformatik und erläutert die Dynamik des digitalen Wandels und seine Auswirkungen auf soziale Organisationen. Es zeigt Entwicklung und Stand der IT-Nutzung in diesem Feld auf und erläutert wichtige Zukunftstrends wie Mobility, Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus bietet es didaktisch aufbereitetes Praxiswissen mit 115 Abbildungen zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, zum IT- und Prozessmanagement in sozialen Organisationen, zur Nutzung von Digitaltechnologien in der Sozialen Arbeit sowie zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Ein Verzeichnis weiterführender Links sowie Übungssaufgaben und zugehörige Lösungen zu jedem Kapitel runden den Band ab. Quelle: Verlagsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Der bekannte KI-Pionier Stuart Russell zeigt die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf Eine Superintelligenz als Zukunftsszenario - wie wir es schaffen, die Kontrolle zu behalten Eine realistische und kritische Betrachtung der KI mit anschaulichen Analogien und konkreten Lösungsvorschlägen In diesem bahnbrechenden Buch über die größte Frage bei der Entwicklung der KI zeigt der bekannte KI-Forscher Stuart Russell, wieso er sein eigenes Forschungsgebiet als Bedrohung für die menschliche Spezies ansieht und wie wir den aktuellen Kurs ändern können, bevor es zu spät ist. Niemand könnte die Chancen und Risiken dieser Zukunftstechnologie besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung steht. Mit brillanten Analogien erklärt er, wie KI genau funktioniert und welche enormen Chancen sie mit sich bringt. Doch wir müssen sicherstellen, dass wir niemals die Kontrolle über diese Maschinen verlieren, die mächtiger sind als wir selbst. Russell zeigt auf, wie wir die schlimmsten Bedrohungen abwenden, indem wir die Grundlagen der KI neu denken, um zu garantieren, dass die Maschinen unsere Ziele verfolgen, nicht ihre. Fundiert, eindringlich und visionär ist Human Compatible ein Buch, das jeder lesen sollte, um die Zukunft zu verstehen, die schneller kommt, als wir denken. Über den Autor: Stuart Russell ist Professor der Informatik am Lehrstuhl Engineering der University of California, Berkeley. Er hat als stellvertretender Vorsitzender des Councils über Künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen fungiert. Darüber hinaus ist er Fellow von Andrew Carnegie sowie der Association for Computing Machinery und der American Association for the Advancement of Science.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 19, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2452-9 , 3-8474-2452-1
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: L'AGENda Bd. 6
    Series Statement: L'AGENda
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Digitalisierung. ; E-Health. ; Medizintechnik. ; Handlungskompetenz. ; Teilhabe. ; Geschlechterverhältnis. ; Algorithmen ; algorithms ; artificial intelligence ; body ; cyber violence ; Cybergewalt ; digital literacy ; Digital Literacy ; digtal competencies ; Digtale Kompetenzen ; gender medicine ; Gender-Medizin ; Gesundheitswesen ; health care ; Körper ; Künnstliche Intelligenz ; Medizinsoziologie ; smart hospital ; Smart Hospital ; sociology of medicine ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Digitalisierung ; E-Health ; Medizintechnik ; Handlungskompetenz ; Teilhabe ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Glückstadt :Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Meidentechnik und -wirtschaft,
    ISBN: 978-3-86488-162-6 , 3-86488-162-5
    Language: German
    Pages: 293 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 15 cm.
    Edition: PAIDIA-Sonderausgabe
    Series Statement: Game studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel. ; Überwachung. ; Computerspiele ; Computerspielforschung ; Game Studies ; Kontrolle ; PAIDIA ; Überwachung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Überwachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-442-31561-1 , 3-442-31561-1
    Language: German
    Pages: 251 Seiten.
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Soziokultureller Wandel. ; Gesellschaft. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Moral ; KI ; AI ; Artificial intelligence ; Künstliche Intelligenz ; Soziokultureller Wandel ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Ethik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8362-6231-6
    Language: German
    Pages: 555 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (farbig).
    Edition: 5., aktualisierte Auflage 2018, 2., korrigierter Nachdruck 2020
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing. ; World Wide Web 2.0. ; Soziales Netzwerk. ; Soziale Software. ; Online-Community. ; Marketing. ; Social Media. ; Online-Marketing ; World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Soziale Software ; Online-Marketing ; World Wide Web 2.0 ; Online-Community ; Soziale Software ; Marketing ; Social Media
    Note: Titelzusatz auf dem Umschlag: "Neu: mit Facebook Advertising und Influencer Marketing ; mit der richtigen Social-Media-Strategie messbare Erfolge erzielen ; Kundenbeziehungen stärken und Empfehlungsmarketing nutzen ; inkl. Content Marketing und Monitoring". - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-86488-166-4 , 3-86488-166-8
    Language: German
    Pages: 190 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: Edition 2020
    DDC: 362.110285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus. ; Informationstechnik. ; Reifegradmodell. ; Kennzahl. ; Controlling. ; Deutschland. ; Reifegradmodelle ; IT-Infrastruktur ; IT-Controlling ; KIT-CON ; Reifegrade ; Krankenhäuser ; Gesundheitswesen ; Medizininformatik ; IT-Strategie ; Krankenhaus ; Informationstechnik ; Reifegradmodell ; Kennzahl ; Controlling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783894387228 , 389438722X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , 20 cm, 189 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 282
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Kapitalismus ; Personenbezogene Daten ; Forschung ; Technologieunternehmen ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Künstliche Intelligenz ; Macht ; Tübingen ; Amazon ; Big Data ; Computer ; Industrie 4.0 ; Kapitalismus ; Konsum ; Kybernetik ; Künstliche Intelligenz ; Plattformökonomie ; Protest ; Roboter ; Rüstung ; Tübingen ; Wirtschaft ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Tübingen ; Künstliche Intelligenz ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-658-27852-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 245 Seiten) : , Illustrationen (teilweise farbig).
    Series Statement: ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Systems Applications (incl. Internet) ; Multimedia Information Systems ; User Interfaces and Human Computer Interaction ; Game Development ; Big Data ; Artificial Intelligence ; Application software ; Multimedia information systems ; User interfaces (Computer systems) ; Computer games—Programming ; Big data ; Artificial intelligence ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Medienwissenschaft. ; Künstliche Intelligenz. ; Wissensrepräsentation. ; Metadaten. ; Suchmaschine. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Neue Medien. ; Maschinelles Lernen. ; Personalisierung. ; Interdisziplinarität. ; Konferenzschrift Brandenburgische Technische Universität Juli 2018 ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Digitale Revolution ; Medienwissenschaft ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Wissensrepräsentation ; Metadaten ; Suchmaschine ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Maschinelles Lernen ; Personalisierung ; Interdisziplinarität
    Note: Aus dem Vorwort: "... Die einzelnen Themen dieses Sammelbandes wurden daher im Rahmen eines dreitägigen Kolloquiums an der Brandenburgischen Technischen Universität jeweils aus einer geisteswissenschaftlichen und einer informationstechnischen Blickrichtung diskutiert..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-86881-775-1 , 3-86881-775-1
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 art of statistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Datenverarbeitung. ; Datenanalyse. ; Bestseller USA ; Die Kunst der statistik ; statistik ; statistik für dummies ; statistik deutschland ; statistik grundlagen ; david spiegelhalter ; art of statistic ; bigdata ; mathematik ; wahrscheinlichkeit ; wirtschaftstatistik ; Statistik verstehen ; Statistik ; Datenverarbeitung ; Datenanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-621-28790-6
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; R ; Sozialwissenschaften. ; Statistik ; R ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-442-71887-0 , 3-442-71887-2
    Language: German
    Pages: 493 Seiten.
    Edition: Deutsche Erstausgabe ; 1. Auflage
    Series Statement: btb 71887
    Series Statement: btb
    Uniform Title: Invisible women 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Criado-Perez, Caroline Unsichtbare Frauen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Diskriminierung. ; Big Data. ; Datenerhebung. ; Ungleichheit. ; Ausgrenzung. ; Soziale Ungleichheit. ; Frau ; Diskriminierung ; Big Data ; Datenerhebung ; Frau ; Ungleichheit ; Frau ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen. - Literaturverzeichnis Seite 425-494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    ISBN: 9783836272926 , 383627292X
    Language: German
    Pages: 824 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 19 cm
    Edition: 8., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Rheinwerk Design
    Uniform Title: Adobe Illustrator CC
    Parallel Title: Erscheint auch als Gause, Monika Adobe Illustrator
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 006.686
    RVK:
    Keywords: Adobe Illustrator CC
    Note: Zusatz auf Buchcover: "Alle Werkzeuge, Funktionen und Techniken; zum Lernen und Nachschlagen; mit Praxis-Workshops und Profi-Tricks"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Herbert von Halem Verlag,
    ISBN: 978-3-86962-513-3 , 978-3-86962-514-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten).
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Ethik. ; Technikphilosophie. ; Automation. ; Mechanisierung. ; Gesellschaft. ; Chatbot. ; Informationsgesellschaft. ; Digitalisierung. ; Algorithmus. ; Entwicklung. ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Text vorwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869625126 , 3869625120
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mechanisierung ; Technikphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Ethik ; Chatbot ; Gesellschaft ; Automation ; Algorithmus ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-62294-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 1054 S. 230 Abb).
    Edition: 17., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics, general ; Applied Statistics ; Biostatistics ; Statistical Theory and Methods ; Statistics  ; Biostatistics ; Statistik. ; Biostatistik. ; Medizinische Statistik. ; R ; Lehrbuch ; Statistik ; Biostatistik ; Medizinische Statistik ; R
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5339-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: utb 5339
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Strukturwandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Industriepolitik. ; Mikroökonomie. ; Makroökonomie. ; Künstliche Intelligenz. ; Künstliche Intelligenz (KI) ; Ökonomie ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Strukturwandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Industriepolitik ; Digitalisierung ; Mikroökonomie ; Makroökonomie ; Künstliche Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783845287959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (592 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Technik ; Künstliche Intelligenz ; Technikphilosophie ; Anthropologie ; Ethik ; Mensch-Maschine-System ; Kulturanthropologie ; Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Medizin ; Biotechnologie ; Technikphilosophie ; Enhancement ; Robotik ; Technikgeschichte ; Genetik ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technik ; Anthropologie ; Technik ; Kulturanthropologie ; Technik ; Philosophische Anthropologie ; Technikphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Ethik
    Abstract: Das Handbuch bietet einen Überblick über Ansätze, Methoden und Themenfelder einer historischen Technikanthropologie. Dies umfasst sowohl Grundbegriffe, die Vielfalt technisierter Menschenbilder, technisierte Praktiken sowie die Technisierung von Sinnen und Kompetenzen. Vorgestellt werden zudem wichtige Vertreter einer Technikanthropologie seit der Frühen Neuzeit. Mit einer interdisziplinären Herangehensweise arbeitet das Handbuch verschiedene Problematisierungen von Menschen und Maschinen, die gerade heute virulent sind, historisch und systematisch auf. Dabei steht die klassische anthropologische Frage nach dem "Menschen" in den jeweiligen Ausprägungen und Wandlungen mit Blick auf Technik im Zentrum. Diese Betrachtung geht nicht von einem einzigartigen, unveränderlichen Wesen des Menschen aus, sondern untersucht die historischen Veränderungen des Menschen durch und mit Technik. Gerade im Zeichen neuer Technologien wie der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz-Forschung steht das Mensch-Maschinen-Verhältnis erneut auf der Agenda. Das Humanum scheint zur Disposition zu stehen
    Abstract: This handbook provides an overview of approaches to, and methods and topics on a historical anthropology of technology. This includes basic concepts, the variety of human technical concepts, technicised practices and the technicisation of senses and skills. Furthermore, it presents important representatives of an anthropology of technology since the early modern period. With its interdisciplinary approach, this volume historically and systematically approaches various problems relating to humans and machines that are currently being debated. At the centre of attention is the quintessential anthropological question of what a ‘human being’ is with respect to technology. However, this consideration does not derive from the concept of a unique, unchanging essence of man, but examines the historical changes of man through and with technology. Particularly in light of new technologies such as digitisation and artificial intelligence research, the relationship between humans and machines is once again on the agenda, in which humans and humanity seem to be the subject of discussion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Berlin, Germany :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-62293-3
    Language: German
    Pages: xxxii, 1053 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 17., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics, general ; Applied Statistics ; Biostatistics ; Statistical Theory and Methods ; Statistics  ; Biostatistics ; Biostatistik. ; Medizinische Statistik. ; R ; Statistik. ; Lehrbuch ; Statistics ; Biostatistik ; Medizinische Statistik ; R ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Abstract: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Abstract: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-85476-685-8 , 3-85476-685-8
    Language: German
    Pages: 200 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: kritik & utopie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informatik. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Bedingungsloses Grundeinkommen ; Digitalisierung ; Grundeinkommen ; Industrie 4.0 ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Informatik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-7453-0323-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: riva PREMIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Zukunftserwartung. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Neuerscheinungen ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-190-5
    Language: German
    Pages: 191 Seiten : , Illustrationen ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 241 g.
    Edition: Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Wirtschaft. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Digitale Revolution. ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Kapitalismus ; Kritik ; Kapitalismus ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz
    Abstract: Ku¿nstliche Intelligenz: eine Technologie, die von Tag zu Tag mehr in Massenprodukte einfließt und zum wichtigsten Markt im digitalen Kapitalismus wird. Doch was ist eigentlich Intelligenz, und ist das ein adäquater Begriff fu¿r Software, deren Reaktionen wir intuitiv fu¿r »intelligent« halten und damit grosses Vertrauen schenken? Wie »lernen« Algorithmen? Lassen sich ihre Schlussfolgerungen verstehen oder kontrollieren? Im politischen Kontext stellt sich die Frage, wem die Algorithmen und Daten, die Produktionsmittel der KI-Ökonomie, gehören, wer sie kontrolliert und wer die Verantwortung fu¿r ihre Entscheidungen trägt. Wenn Ku¿nstliche Intelligenz bei Kreditverträgen, Jobvergabe, der Höhe von Versicherungsbeiträgen und sogar bei der Rechtsprechung Einfluss nimmt, wenn Sprachassistenten unseren Alltag ständig begleiten, was bedeutet das fu¿r den Einzelnen? Wenn globale Unternehmen mit KI Geld verdienen, was bedeutet das fu¿r die Gesellschaft? Timo Daum liefert eine konzise linke Kritik mit politischen Perspektiven.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 189-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-658-26664-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 330 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business Information Systems ; Ethics ; Management information systems ; Ethics ; Neue Medien. ; Informationsethik. ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Neue Medien ; Informationsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658243937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 S. 31 Abb., 21 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Artificial intelligence
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...