Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (27,225)
  • HU Berlin  (17,799)
  • HBZ  (3,378)
  • MFK München  (839)
  • Hochschulschrift  (40,387)
Datasource
Language
Years
Keywords
  • 1
    ISBN: 3899981006 , 9783899981001
    Language: German
    Series Statement: Berliner Beiträge zur Zeitgeschichte 5
    Dissertation note: Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 943.1087079
    Keywords: Ehrung ; Ehre ; Auszeichnung ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ehrung ; Auszeichnung ; Geschichte
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Münster : Regensberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Dialog der Gesellschaft ...
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Wettbewerb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3956502647 , 9783956502644
    Language: German
    Pages: 2 Bände (1006 Seiten) , 24 cm x 17 cm, 2354 g
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien 38
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 949.505
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Anthropologie ; Osmanisches Reich ; Heilige Liga ; Venedig ; Seeschlacht von Lepanto ; Materialität ; Historische Hilfswissenschaften ; Verdinglichung ; Kulturkontakt ; Seeschlacht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Series Statement: Contributions from the Museum of the American Indian, Heye Foundation ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie 1890-1970 ; Nordamerika ; Indianer ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: French
    Pages: 30 cm
    Parallel Title: Available in another form Histoire critique du Musée national d'Ethnographie : des origines jusqu'au Musée des Arts et Traditions populaire / par Wilbert de Jesús Gonzalez Llovera
    Dissertation note: Dissertation Université de Paris 1 - Panthéon-Sorbonne 2002
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: S'il fut possible à la fin du XIXe siècle de changer la sensibilité des citadins par rapport à l'altérité, ce fut grâce à l'essor des musées ethnographiques. Le présent travail s'attache à retracer l'historique du Musée national d'ethnographie, des origines jusqu'au Musée national des Arts et Traditions populaires. La constitution du Musée d'ethnographie du Trocadéro lors de l'Exposition universelle de 1878 permit, d'une part, de réunir dans un seul établissement les collections ethnographiques éparpillées un peu partout en France, et d'autre part, de consolider ce domaine d'études souvent remis en question par les académiciens. Encouragé d'abord par l'administration et grâce à l'expansion coloniale, le travail ethnologique d'Ernest - Théodore Hamy et d'Armand Landrin au MET fut bientôt délaissé par les pouvoirs publics. Ce fut grâce à l'initiative de Paul Rivet et Georges Henri Rivière que l'ethnologie française prit un élan nouveau en 1929. Les ethnologues comme Marcel Griaule ou Michel Leiris devinrent les " maîtres de l'inconnu " par le biais d'objets ethnographiques et de voyages non dépourvus d'intérêt politique. Notre analyse de l'histoire des musées considéra un contexte plus vaste dans la connaissance de l' "autre " par le biais d'un élément commun: le " legs de sagesse ". La quintessence des " productions matérielles " exotiques ou traditionnelles trouva dans le musée ethnographique le contenant idéal. Le croisement de l'ethnologie française avec les doctrines folkloristes et sociologiques permit à GHR d'établir son Musée des Arts et Traditions populaires lors de l'agencement du Palais de Chaillot en 1937 et ensuite" au " Nouveau Siège " du MNATP (1958-1975). Ces travaux témoignent le faible rôle de l'Etat " maître d'ouvrage " ainsi que des procédures opportunistes liées aux contraintes de l'administration. Sans prétendre répondre à toutes les questions que suscite cette institution, notre analyse vise à procurer les approfondissements essentiels
    Note: Bibliogr. p. 591-654. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 389913379X
    Language: German
    Pages: 2 Bd. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Hamzah, Dyala, 1967 - [Rezension von: Glass, Dagmar, Der Muqtaṭaf und seine Öffentlichkeit, Aufklärung, Räsonnement und Meinungsstreit in der frühen arabischen Zeitschriftenkommunikation] 2008
    Additional Information: Rezensiert in Havemann, Axel, 1949 - 2019 [Rezension von: Glaß, Dagmar, 1957-, Der Muqtaṭaf und seine Öffentlichkeit] 2006
    Series Statement: Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt 17
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2000
    DDC: 956.015
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Naher Osten ; Araber ; Publizistik ; al- Muqtaṭaf ; Diskurs ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1876-1926
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Dissertation note: Diplomarbeit Hochschule für Bildende Künste Dresden 2014
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde ...
    Series Statement: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universitaet zu Frankfurt/Main
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antike ; Ethnologie ; Theoriebildung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: French
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Annales littéraires de l'Université de Besançon ...
    Series Statement: Série historiques ...
    Dissertation note: Zugl. Nanterre, Univ. de Paris X, Diss., 1990
    DDC: 305.5/223/09444509034
    Keywords: Nobility ; France ; Franche-Comté ; History ; 19th century ; Franche-Comté ; Intellectual ; 19th century ; Nobility ; France ; Franche-Comté ; Political activity ; Nobility ; France ; Franche-Comté ; Genealogy ; Hochschulschrift ; Franche-Comté ; Adel ; Geschichte 1814-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Undetermined
    Pages: 4 [Maschinenschr. vervielf.]
    Dissertation note: Göttingen, Phil. F., Diss. v. 12. Nov. 1955 (Nicht f. d. Aust.)
    Keywords: Oldenburger Horn (Tale) ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3889396216
    Language: German , English
    Series Statement: Göttinger Kulturwissenschaftliche Schriften ...
    Dissertation note: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 1998
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Dokumentarfilm ; Minderheit ; Geschichte 1957-1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde ...
    Series Statement: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universitaet zu Frankfurt/Main
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt/Main, Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antike ; Ethnologie ; Theoriebildung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 8888143637
    Language: French
    Series Statement: Memorie / Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti, Classe di Scienze Morali, Lettere ed Arti 112
    Dissertation note: Zugl.: Paris, École des Hautes Études, Diss., 2003
    DDC: 305
    Keywords: Hochschulschrift ; Venedig ; Literatur ; Adel ; Geschichte 1300-1800 ; Venedig ; Adel ; Selbstbild ; Geschichte 1300-1800
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Lisboa : Imprensa Nacional-Casa da Moeda
    ISBN: 9722714015 , 9789722714013
    Language: Portuguese
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Temas portugueses
    Dissertation note: Zugl.: Lisboa, Univ., Diss., 2004
    DDC: 306
    Keywords: Hochschulschrift ; Portugal ; Kritisches Denken ; Geschichte 1550-2000
    Note: History of ideas and criticism in modern Portuguese discourse , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9782729566562
    Language: French
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Franzosen ; Soziale Identität ; Nationalbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Dissertation note: Hamburg, Univ., Diss., 2005
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg-Hamm ; Gemeinnützige Baugenossenschaft Freier Gewerkschafter ; Wohnanlage ; Kollektive Wohnform ; Nachbarschaft ; Stadtteilplanung
    Note: Auch als elektronische Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3861102862
    Language: German
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Röber, Tatjana: Der Mensch steht in der Mitte, aber nur relativ
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3889396216
    Language: German , English
    Series Statement: Göttinger Kulturwissenschaftliche Schriften ...
    Dissertation note: Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 1998
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Dokumentarfilm ; Minderheit ; Geschichte 1957-1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197523964
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    Keywords: Music / Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Note: Includes bibliographical references , Fringe or Middle? Assessing Rock as Late 20th-Century Middlebrow - Chris McDonald -- - Plain Tunes for Plain Men? Opera and the "Man in the Street" in 1920s Britain - Alexandra Wilson -- - Samuel Barber's A Hand of Bridge and Anxieties of the American Middlebrow - Jacques Dupuis , "This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online" , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1985
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Mentalität ; Politische Krise ; Geschichte 1890-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basel : Basler Afrika Bibliographien | Schwäbisch Gmünd : Lempp ; 1.1972 -
    ISSN: 0170-5091
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Additional Information: 7/8 zugl. Repr. von 张启恩 我国重要自然疫源地与自然疫源性疾病 沈阳 : 辽宁科学技术出版社, 2003 7-5381-3861-7
    Additional Information: 7/8 zugl. Repr. von Kriegsnachrichten Tsumeb : Kindt, 1915
    Additional Information: 15=1; 19=2 von Geomethodica Basel : Basler Afrika Bibliogr., 1976 0171-1687
    Additional Information: 20=1971/75; 21=1976/77; 24=1978/79 von Namibische National-Bibliographie Basel : Basler Afrika-Bibliogr., 1978 0170-5091
    Additional Information: 17=[1]; 27=2 von Stadtbibliothek Winterthur Africana-Sammlung und Africana-Katalog in der Stadtbibliothek Winterthur Basel : Basler Afrika Bibliographien, 1977 0723-8444
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Bibliografie ; Afrika ; Namibia ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Erster Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    Language: German
    Pages: 19 cm
    Additional Information: Rezensiert in Reichardt, Sven, 1967 - Klaus Theweleits "Männerphantasien" – ein Erfolgsbuch der 1970er-Jahre 2007
    Additional Information: Rezensiert in Reichardt, Sven, 1967 - Klaus Theweleits "Männerphantasien" – ein Erfolgsbuch der 1970er-Jahre 2007
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1977 u.d.T.: Theweleit, Klaus: Freikorpsliteratur
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Soldat / i. d. Literatur ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mann ; Sexualverhalten ; Projektion ; Geschichte 1914-1945
    Note: Lizenz des Roter-Stern-Verl., Basel, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Basel : Basler Afrika Bibliographien | Schwäbisch Gmünd : Lempp ; 1.1972 -
    ISSN: 0170-5091
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Additional Information: 7/8 zugl. Repr. von 张启恩 我国重要自然疫源地与自然疫源性疾病 沈阳 : 辽宁科学技术出版社, 2003 7-5381-3861-7
    Additional Information: 7/8 zugl. Repr. von Kriegsnachrichten Tsumeb : Kindt, 1915
    Additional Information: 15=1; 19=2 von Geomethodica Basel : Basler Afrika Bibliogr., 1976 0171-1687
    Additional Information: 20=1971/75; 21=1976/77; 24=1978/79 von Namibische National-Bibliographie Basel : Basler Afrika-Bibliogr., 1978 0170-5091
    Additional Information: 17=[1]; 27=2 von Stadtbibliothek Winterthur Africana-Sammlung und Africana-Katalog in der Stadtbibliothek Winterthur Basel : Basler Afrika Bibliographien, 1977 0723-8444
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe ; Bibliografie ; Afrika ; Namibia ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Erster Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Stuttgart : Steiner
    Language: German
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien ...
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1992-1993
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Witwe ; Waisenkind ; Geschichte ; Geschichte ; Römisches Reich ; Witwe ; Geschichte ; Römisches Reich ; Waisenkind ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: CDs (MP3)
    Edition: Ungekürzt
    Uniform Title: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    DDC: 398.20938
    Keywords: Griechisch ; Sage ; Hörbuch ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: English , French
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: English
    Series Statement: Probleme der Ägyptologie Band 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Tambs, Lena Socio-economic relations in Ptolemaic Pathyris
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2020
    DDC: 306.0962
    RVK:
    Keywords: Archives ; Social sciences Network analysis ; Gebelein Site (Egypt) ; Egypt History 332-30 B.C ; Egypt Social conditions ; Egypt Economic conditions ; Hochschulschrift ; Gebelein ; Alltag ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Geschichte 186 v. Chr.-88 v. Chr.
    Abstract: "This study tackles pertinent questions about daily life and socio-economic interactions in the late Ptolemaic town of Pathyris (186-88 BCE) through an empirically grounded network analysis of 428 Greek and Demotic documents associated with 21 archives from the site. The author moves beyond traditional boundaries of Egyptological and Papyrological research by means of an innovative and interdisciplinary methodology - zigzagging back and forth between archaeological field survey, close reading of ancient texts, formal methods of Social Network Analysis (SNA) and explanatory theories and concepts borrowed from economics and other social sciences."--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003016359
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 173 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in Byzantine cultural history
    Uniform Title: The art of dining in eleventh and twelfth-century Byzantium
    Parallel Title: Erscheint auch als Frentrop, Lara The art of dining in medieval Byzantium
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: Food habits History ; Dinners and dining History ; Gastronomy History ; HISTORY / General ; Byzantine Empire Social life and customs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: "Thousands of intact ceramic bowls and plates as well as fragments made in the medieval Byzantine empire survive to this day. Decorated with figural and non-figural imagery applied in a variety of techniques and adorned with colourful paints and glazes, the vessels can tell us much about those who owned them and those who looked at them. In addition to innumerable ceramic vessels, a handful of precious metal bowls and plates survive from the period. Together, these objects make up the art of dining in medieval Byzantium. This art of dining was effervescent, at turns irreverent and deadly serious, visually stunning and fun. It is suggestive of ways in which those viewing the objects used a quotidian and biologically necessary (f)act - that of eating - to reflect on their lives and deaths, their aspirations and their realities. This book examines the ceramic and metal vessels in terms of the information offered on the foods eaten, the foods desired and their status; the spectacle of the banquet; the relationship between word and image in medieval Byzantium; the dangers of taste; the emergence of new moral and social ideals; and the use of dining as a tool in constructing and enforcing hierarchy. This book is of appeal to scholarly and non-scholarly audiences interested in the art and material culture of the medieval period and in the social history of food and eating"--
    Description / Table of Contents: A taste for novelty -- The theatre of dining : splendour and performance -- Word, image and intellect : rhetoric and display at table -- Bad taste -- Manly men, heroic hunters -- The display of triumph, or : how a plate can make you powerful.
    Note: Includes bibliographical references and index , Beruht auf der Dissertation mit dem Titel: The art of dining in eleventh and twelfth-century Byzantium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-2033-5 , 3-7489-2033-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umweltsoziologie Band 13
    Series Statement: Umweltsoziologie
    Uniform Title: Irritierte Mobilität einer Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrsmittelwahl. ; Mobilität 4.0. ; Erneuerbare Energien. ; Verkehrsplanung. ; Verkehrspolitik. ; Auto ; Lobby ; Sustainability ; Benzin ; Gas ; Konzern ; Mobility ; Electromobility ; Systems Theory ; Transformation of Transportation ; Sociology ; Umweltsoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Mobilität ; Elektromobilität ; Systemtheorie ; Verkehrswende ; Soziologie ; Environmental Sociology ; Hochschulschrift ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität 4.0 ; Erneuerbare Energien ; Verkehrsplanung ; Verkehrspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7298-3 , 3-7799-7298-0
    Language: German
    Pages: 234 Seiten ; , 23.1 cm x 15.1 cm, 378 g.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürokratie ; Gesellschaft ; Gesellschaftstheorie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Theorie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: S. 219-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-948791-42-1
    Language: English
    Pages: ix, 283 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Media and cultural studies volume 4
    Series Statement: Media and cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werbung ; Massenmedien ; Marketing ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion ; Advertising ; Media ; Social Change ; Gender ; India ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-658-42298-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climate change ; Displacement ; Immobility ; Well-being ; Peru ; Migration ; Relocation ; Open Access ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-7799-7108-5
    Language: German
    Pages: 302 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mangel und Notwendigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marginalität. ; Unterschicht. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Klassengesellschaft. ; Armut. ; Prekariat. ; Alltag ; Arbeit ; Armut ; Bewusstsein ; Sozialisation ; Soziologie ; Ungleichheit ; Politik ; qualitative Studie ; soziale Klasse ; soziale Spaltung ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Marginalität ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Armut ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulsen, Anja Rassismuskritische Politisierungen als agentielles Werden
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    DDC: 301
    Keywords: Rassismuskritik ; Antirassismus ; rassismuskritische Dissidenzen ; Rassismus ; antirassistische Bewegung ; neue soziale Bewegungen ; Bewegungsforschung ; Rassismusforschung ; qualitative Sozialforschung ; queerfeministische Theorie ; Affekttheorie ; Neomaterialismus ; Posthumanismus ; agentieller Realismus ; Repräsentationalismuskritik ; Diffraction ; Agencement ; Assemblage ; feministisch-postkoloniale Dekonstruktion ; Karen Barad ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Encarnación Gutiérrez Rodríguez ; Michel Foucault ; Gilles Deleuze ; Félix Guattari ; Brian Massumi ; Critique of racism ; anti-racism ; anti-racist dissidence ; racism ; anti-racist movement ; new social movements ; movement research ; racism research ; qualitative social research ; queer-feminist theory ; affect theory ; neomaterialism ; posthumanism ; agential realism ; critique of representationalism ; diffraction ; agencement ; assemblage ; feminist-postcolonial deconstruction ; Karen Barad ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Encarnación Gutiérrez Rodríguez ; Michel Foucault ; Gilles Deleuze ; Félix Guattari ; Brian Massumi ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Studie befasst sich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und rassismuskritischer Bewegung aus einer kritischen ›weißen‹ Perspektive mit der Frage, wie es dazu kommt, dass Menschen anfangen, sich rassismuskritisch zu engagieren und wie diese Politisierungsprozesse methodisch-methodologisch angemessen erfasst werden können. Dafür wurde auf der Grundlage neomaterialistischer, rassismuskritischer, postkolonialer, und queer-feministischer Theorien eine eigene Methodologie entwickelt. Sie wurde sowohl auf das Erhebungsinstrument des narrationsgenerierenden Expert_inneninterview als au...
    Abstract: At the interface between academia and the anti-racist movement, this study deals from a critical ›white‹ perspective with the question of how people come to engage in racism criticism and how these politicization processes can be appropriately captured methodically and methodologically. For this purpose, an own methodology was developed on the basis of neo-materialist, anti-racist, postcolonial, and queer-feminist theories. It was applied to the narration-generating expert interview survey instrument as well as to the method of investigation of grounded theory and was used in data analysis....
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Zafer, Moutaz, 1987 - Discrimination against employees with a migration background in the German museum sector related to hiring and promotion
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2024
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: xiv, 556 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulsen, Anja Rassismuskritische Politisierungen als agentielles Werden
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    DDC: 301
    Keywords: Rassismuskritik ; Antirassismus ; rassismuskritische Dissidenzen ; Rassismus ; antirassistische Bewegung ; neue soziale Bewegungen ; Bewegungsforschung ; Rassismusforschung ; qualitative Sozialforschung ; queerfeministische Theorie ; Affekttheorie ; Neomaterialismus ; Posthumanismus ; agentieller Realismus ; Repräsentationalismuskritik ; Diffraction ; Agencement ; Assemblage ; feministisch-postkoloniale Dekonstruktion ; Karen Barad ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Encarnación Gutiérrez Rodríguez ; Michel Foucault ; Gilles Deleuze ; Félix Guattari ; Brian Massumi ; Critique of racism ; anti-racism ; anti-racist dissidence ; racism ; anti-racist movement ; new social movements ; movement research ; racism research ; qualitative social research ; queer-feminist theory ; affect theory ; neomaterialism ; posthumanism ; agential realism ; critique of representationalism ; diffraction ; agencement ; assemblage ; feminist-postcolonial deconstruction ; Karen Barad ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Encarnación Gutiérrez Rodríguez ; Michel Foucault ; Gilles Deleuze ; Félix Guattari ; Brian Massumi ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Studie befasst sich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und rassismuskritischer Bewegung aus einer kritischen ›weißen‹ Perspektive mit der Frage, wie es dazu kommt, dass Menschen anfangen, sich rassismuskritisch zu engagieren und wie diese Politisierungsprozesse methodisch-methodologisch angemessen erfasst werden können. Dafür wurde auf der Grundlage neomaterialistischer, rassismuskritischer, postkolonialer, und queer-feministischer Theorien eine eigene Methodologie entwickelt. Sie wurde sowohl auf das Erhebungsinstrument des narrationsgenerierenden Expert_inneninterview als au...
    Abstract: At the interface between academia and the anti-racist movement, this study deals from a critical ›white‹ perspective with the question of how people come to engage in racism criticism and how these politicization processes can be appropriately captured methodically and methodologically. For this purpose, an own methodology was developed on the basis of neo-materialist, anti-racist, postcolonial, and queer-feminist theories. It was applied to the narration-generating expert interview survey instrument as well as to the method of investigation of grounded theory and was used in data analysis....
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.90691
    Keywords: Soziale Integration ; Migration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Hamburg, Universität Hamburg 2022
    DDC: 306.84
    Keywords: Foucault, Michel ; Subjekt ; Offene Beziehung ; Macht ; Emanzipation ; Geschlechterverhältnis ; Subjektivität ; Interpretative Sozialforschung ; Zweierbeziehung ; Monogamie ; Dreierbeziehung ; Sexualethik ; Liebesbeziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783111204628 , 3111204626
    Language: English
    Pages: XIV, 406 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Work in Global and Historical Perspective Volume 21
    Series Statement: Work in Global and Historical Perspective
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2022
    DDC: 331.0967809041
    Keywords: Geschichte 1905-1916 ; Arbeit ; Deutsch-Ostafrika ; Arbeit ; Globalgeschichte ; Ostafrika ; Kolonialismus ; Infrastruktur ; Global history ; labour ; East Africa ; Colonialism ; Infrastructure ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch-Ostafrika ; Arbeit ; Geschichte 1905-1916
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837667790
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Schmitz, Hermann 1928-2021 ; Gesellschaft ; Leiblichkeit ; Existenzphilosophie ; Phänomenologie ; Seele ; Metaphysik ; Phänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837668995 , 3837668991
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen Band 10
    Series Statement: Wohnen +/- Ausstellen
    Uniform Title: Architektur als Bild - Das Bild des Wohnens
    Parallel Title: Erscheint auch als Krejs, Bernadette Instagram-Wohnen
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Wien 2022
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Instagram ; Social Media ; Wohnkultur ; Wohnungseinrichtung ; Bild ; Architektur ; Ästhetik ; Gesellschaft ; Architektur ; Architektur ; Interieur ; Wohnen ; Soziale Software ; Online-Community ; Social Media
    Note: Dissertation unter dem Titel: Architektur als Bild - Das Bild des Wohnens , Literaturverzeichnis: Seite 338-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783447121484 , 3447121483
    Language: English
    Pages: XIX, 193 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 31 cm
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie aussereuropäischer Kulturen 20
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie aussereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Université de Liège 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Werkzeuggebrauch ; Steingerät ; Ifri n'Ammar ; Hochschulschrift ; Ifri n'Ammar ; Steingerät ; Werkzeuggebrauch ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837668827
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 24 x 16 cm, 808 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 19
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Burschenschaft ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Fraternity ; German history ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; History of the 19th Century ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Korporation ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Hoch-Zeit des studentischen Korporationswesens und das Bestehen des deutschen Kolonialreichs von 1884 bis 1919 fielen zeitlich zusammen. Trotzdem hat sich bis heute weder die Kolonialgeschichtsschreibung noch die Studentenforschung eingehender mit dem Verhältnis von Burschenschaften als bekanntester Korporationsform und Kolonialismus beschäftigt. Andreas Bohne ändert das und definiert burschenschaftliche Verbände als imperiale pressure groups ohne expliziten kolonialen Auftrag. Er stellt fest: Burschenschafter agierten aktiv in kolonialen Arenen - gleichzeitig stehen sie exemplarisch für die bürgerlichen Rezipienten der kolonialen Agitation und Popularisierung, die bis heute nachwirkt
    Note: Literatur: Seite 442-471 , Die vorliegende Publikation ist eine geringfügige Überarbeitung der Dissertation, die erschienen ist unter dem Titel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus : eine akteurszentrierte und institutionsgeschichtliche Annäherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten, 1.225 Mb) , Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2023
    DDC: 305.235
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Literaturangaben: Seite 124-138
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783170438910 , 3170438913
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 195
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2023
    DDC: 248.4
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Souvenir ; Erinnerung ; Christliche Existenz ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Praktische Theologie ; Souvenir ; Empirie ; Souvenir ; Lebensphilosophie ; Souvenir ; Ritual ; Souvenir
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mandl, Sarah Social, moral machines: perception of embodied digital technologies
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2024
    DDC: 150
    Keywords: Gesellschaft ; Kompetenz ; Sozialität ; Moralität ; Interaktion ; Roboter ; Mensch ; Hochschulschrift
    Note: Online publiziert: 13.02.2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658427467 , 3658427469
    Language: German
    Pages: XV, 351 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    DDC: 306.42
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Subjekt ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Neoliberalismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783515136150
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Series Statement: Historia Band 273
    Series Statement: Einzelschriften
    Series Statement: Historia Einzelschriften
    Uniform Title: Origines gentis Latinae
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 398.2209376
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Latinus ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr.
    Note: Titel der Dissertation: Origines gentis Latinae : vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und intentionaler Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837666526 , 3837666522
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 35
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2022
    DDC: 261.8357685
    Keywords: Hochschulschrift ; Intersexualität ; Ambiguitätstoleranz ; Handlungsorientierung ; Theologische Anthropologie ; Moraltheologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Pröpper, Thomas 1941-2015 ; Religionssoziologie ; Theologische Anthropologie ; Rezeption ; Intersexualität ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Pröpper, Thomas 1941-2015 ; Katholische Kirche ; Intersexualität ; Christliche Ethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108510 , 3381108514
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten Band 150
    Series Statement: Schweizer anglistische Arbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and british art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 780.082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 420 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Houguet, Adrien, 1993 - La diplomatie culturelle allemande et française en fédération de Russie
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    DDC: 327.2
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Soft Power ; Russland ; Hochschulschrift
    Note: Online publiziert: 14.02.2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen :Psychosozial-Verlag,
    ISBN: 978-3-8379-6209-3 , 3-8379-6209-1 , 978-3-8379-6208-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Psyche und Gesellschaft
    Uniform Title: Grauzone der Wohnungsnot: Zur materiellen und symbolischen Ordnung prekären Wohnens
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-2024 ; Wohnungsnot. ; Obdachlosigkeit. ; Deutschland. ; Wohnungsnot ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Kapitalismus ; Soziale Frage ; Gewalt ; Ideologie ; Spaltung ; Ressentiment ; Sozialforschung ; Wohnen ; Wohnungslos ; Ausbeutung ; Fürsorge ; Armut ; 10: Verstehen ; Hochschulschrift ; Wohnungsnot ; Obdachlosigkeit ; Geschichte 1400-2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-86854-380-3 , 3-86854-380-5
    Language: German
    Pages: 205 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Dissertation Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt. ; Öffentlicher Raum. ; Totschlag ; Gewaltmoment ; Gewaltausbruch ; Gewalttat ; Gewaltsoziologie ; Alltag ; Treppentritt ; Treppentreter ; U-Bahn-Treter ; Konflikt ; Konfrontation ; Gewaltforschung ; Fallbeispiel ; Der Fremde ; Camus ; Hochschulschrift ; Gewalt ; Öffentlicher Raum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 199-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783847419242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Henrich, Kathrin Studium als biographischer Übergang
    RVK:
    Keywords: Doing Transition ; studying ; Modus des Doing Transition ; studies ; biographical transition ; Transitionsforschung ; Lebenslauf ; making transition ; mode of doing transition ; Studium ; biographischer Übergang ; transition research ; doing transition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Studium ; Lebenslauf
    Abstract: Der Übergang ins Studium ist für viele eine der wichtigsten Veränderungen im Lebensweg. Welche Erfahrungen machen Studierende? Wie gehen sie mit diesen Erfahrungen um? Die Studie wertet biographisch-narrative Interviews aus und bietet einen subjektorientierten reflexiven Blick auf das Studium als Übergang. Es wird gezeigt, dass die Themen, die im Studium für die Menschen relevant werden, ähnlich sind, sie diese jedoch in unterschiedlichen Modi des Doing-Transition gestalten.
    Abstract: For many, the transition to university is one of the most important changes in life. What experiences do students have? How do they deal with these experiences? The study offers analyses of interviews and of interviewees' biographies. It is shown that the issues that become relevant for people in their studies are similar, but that they shape them in different modes of doing transition.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839470015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Religion und Medien Band 5
    Series Statement: Religion und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Aeschbach, Mirjam, 1990 - Bilder nationaler Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 305.4869709494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Medien ; Muslimin ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2016-2019
    Abstract: Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (78 Seiten, 3444 KB)
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Potsdam 2024
    DDC: 305.42
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: An die Revolution 1848/49 wird als wesentliches Ereignis deutscher Demokratiegeschichte erinnert; die Beteiligung von Frauen nimmt jedoch bis heute im kollektiven Gedächtnis einen untergeordneten Stellenwert ein. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich aus diesem Grund spezifisch mit der Rolle der Frauen in der Revolution 1848/49 und bietet Anregungen für die Integration des Themas in den Politikunterricht. Wie die Ergebnisse der Arbeit verdeutlichen, nutzten zahlreiche Frauen die Aufbruchsstimmung der 1840er Jahre, um sich auf verschiedene Arten und Weisen politisch zu engagieren. Zwar blieben viele dabei innerhalb der dichotomen Geschlechterteilung verhaftet, welche auf dem sich im 19. Jahrhundert herausbildenden bürgerlichen Geschlechtermodell beruhte. Einige überschritten diese Grenzen jedoch trotz harter Sanktionen auch bewusst. Sichtbar wird, dass die weibliche Beteiligung zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur grundsätzlichen Infragestellung der Geschlechterpolarität führte, aber die Frauen zunehmend den öffentlichen Raum ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783525302408 , 3525302401
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Hypomnemata Band 220
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Fallmann, Daniel Der Rand der Welt
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 938.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Weltende ; Vorstellung ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Archaisches Denken ; Grenze ; Mythologie ; Literatur ; Weltanschauung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 433-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783593457680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2022
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Macht ; Demokratie ; Arbeitsmarkt ; Habitus ; Chancen ; Migrationspolitik ; Herrschaft ; Vorurteile ; Kölner Flüchtlings-Studien ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Abstract: Biographical note: Felix Leßke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
    Abstract: Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ein zentraler Fluchtpunkt der gesellschaftspolitischen Debatte. Von der »Willkommenskultur« bis zum Aufstieg der AFD lassen sich zahlreiche gesellschaftliche Entwicklungen über die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen erklären. Felix Leßke zeigt, dass sich diese Einstellungsmuster nicht zufällig, sondern systematisch zwischen verschiedenen sozialen Gruppen verteilen. Sie lassen sich sozialräumlich verorten, so dass sie durch die sozialen Lagen und ihre Verhältnisse gegenüber den Flüchtlingen und anderen sozialen Akteursklassen erklärt werden können. Soziale Konfliktlinien werden dadurch sichtbar und nachvollziehbar, die sozialen Folgen von politischen Entscheidungen lassen sich besser abschätzen. Das Buch verbindet vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie eine innovative Theorie von Migration und Integration mit einer umfassenden empirischen Fundierung und trägt dazu bei, die Entwicklungen der vergangenen Jahre zu verstehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (68 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasinger, Christoph, 1990 - Was ist? Was bleibt?
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024
    DDC: 306.3
    Keywords: Hochschulschrift ; Westdeutschland ; Ostdeutschland ; Unterschied ; Wohlbefinden ; Vermögen ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Durch welche rechtlichen, sozioökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen eines Staates wird das subjektive Wohlbefinden seiner Bürgerinnen und Bürger beeinflusst? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit das Glück der Menschen in einem Staat gedeiht? Dies sind Fragen, die die Menschheit seit jeher beschäftigen und auf die von vielen Seiten unterschiedliche Antworten gegeben worden sind. Aber erst in den letzten Jahrzehnten hat man begonnen sich diesen Fragen empirisch zu nähern. Deutschland kommt dabei eine besondere Rolle zu, denn die Geschichte des ehemals geteilten Landes erlaubt es, die Einflüsse unterschiedlicher gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen auf das subjektive Wohlbefinden zu untersuchen. Vor dem Hintergrund dieser historischen Besonderheit versucht die vorliegende Dissertation, relevante sozioökonomische und gesellschaftspolitische Einflussfaktoren auf das individuelle subjektive Wohlbefinden zu identifizieren. Dabei wird der Mehrdimensionalität des Konstrukts subjektives Wohlbefinden Rechnung getragen, indem neben der allgemeinen Lebenszufriedenheit (Originalarbeit 1) auch Aspekte der bereichsspezifischen Lebenszufriedenheit (Originalarbeit 2) und des affektiven Wohlbefindens (Originalarbeit 3) untersucht werden. Zusammenfassend lassen sich die Ergebnisse der Arbeiten dahingehend interpretieren, dass das subjektive Wohlbefinden in hohem Maße von aktuellen sozioökonomischen Umweltfaktoren wie Arbeitslosigkeit, Einkommen und Vermögen beeinflusst wird. Dabei bestehen auch nach 30 Jahren Einheit Unterschiede im subjektiven Wohlbefinden zwischen Ost- und Westdeutschen, die sich jedoch zunehmend angleichen. Verantwortlich für diese Angleichungstendenz dürften vor allem die verbesserten sozioökonomischen Rahmenbedingungen in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung sein.
    Note: Kumulative Dissertation, enthält Zeitschriftenaufsätze , Tag der Verteidigung: 27.02.2024 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache , Zeitschriftenaufsätze in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Hamburg, Universität Hamburg 2023
    DDC: 305.26
    Keywords: Bronzezeit ; Alter ; Lebensalter ; Archäologie ; Sozialgeschichte ; Sozialstruktur ; Paläodemographie ; Kindersterblichkeit ; Schleswig-Holstein ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108527 , 9783381108534
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten 150
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and British art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    Keywords: Anglistik ; Englische Literaturwissenschaft ; Kunstgeschichte ; Populäre Kulturen ; Populärmusik ; Modernismus ; Kunst des 20. Jahrhunderts ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Abstract: This study connects the idiosyncratic modernism of Wyndham Lewis, co-founder of the Vorticist art movement, with works of several artists from the British art rock tradition, among them Bryan Ferry, David Bowie, art-punk pioneers Wire and electronic pop musician John Foxx. By taking a transdisciplinary and intermedial approach to texts from two fields normally studied in isolation and staking out the elements of a shared modernist ethos, the book presents a new perspective on both fields relevant to scholars of literature, popular culture, and the visual arts alike. While the book rests on sound research from the fields of literary criticism, art history, and pop theory, the structure and writing of the book is fundamentally designed to be accessible and comprehensible to non-scholarly readers.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Histoire Band 214
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837672053 , 3837672050
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 1008 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 21
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Administration ; Africa ; Afrika ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; German Empire ; German history ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; Hochschulschrift
    Abstract: Als "Stellvertreter des Kaisers" standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783447121484 , 3447121483
    Language: English
    Pages: XIX, 193 Seiten , 108 Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen 20
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Faculty of Philosophy and Letters, University of Liège$f2021
    DDC: 900
    Keywords: Hochschulschrift ; Ifri n'Ammar ; Archäologie ; Mesolithikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirschner, Hariet, 1982 - Die Konstruktion lebensgeschichtlicher Erzählungen im Lebensrückblickinterview und im narrativen Interview
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024
    DDC: 302.5
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Ziel der vorliegenden kumulativen Dissertation ist eine ausführliche Gegenüberstellung einer sozialwissenschaftlichen und einer psychologisch/psychotherapeutisch veranlassten Methode. Hierbei wird das narrativ-biografische Interview und das Lebensrückblickinterview gegenübergestellt. Es konnte gezeigt werden, dass sich bezüglich der theoretischen Verankerung der Methoden ein konsensueller Standpunkt ableiten lässt, indem überschneidende Ansichten zur Bedeutungszuschreibung der Erzählung für das Individuum und für die Gesellschaft herausgestellt wurden. Ebenfalls konnten einige Ebenen zur Gegenüberstellung spezifischer Merkmale herausgearbeitet werden, auf denen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Methoden ableiten ließen. Hinsichtlich einer synergetischen Behandlung des biografischen Zugangs wurden unterschiedliche Positionen aus der Unterscheidung sozialwissenschaftlicher und psychotherapeutischer Biografiearbeit herangezogen, die sich auf die Betrachtung der hier verglichenen Methoden übertragen ließen. Schlussfolgernd lässt sich ein stärker interdisziplinäres Verständnis für die Arbeit mit biografischem Material wünschen, um damit disziplinübergreifende Perspektiven stärker berücksichtigen zu können.
    Note: Kumulative Dissertation, enthält Zeitschriftenaufsätze , Tag der Verteidigung: 29.01.2024 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache , Zeitschriftenaufsätze in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Bachelorarbeit Potsdam, Fachhochschule Potsdam
    DDC: 303.483
    Keywords: Digitalisierung ; Bibliothek ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Digitale Revolution ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783111203782 , 9783111204482
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 307 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Dialectics of the Global volume 18
    Series Statement: Dialectics of the global
    Dissertation note: Humboldt-University Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; East Germany (GDR) ; Exile ; Malawi ; South Africa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Malawi ; Südafrika ; Unabhängigkeitsbewegung ; Exil ; Ost-West-Konflikt ; Biografieforschung
    Abstract: The presence of Africans in the German Democratic Republic is very rarely thought of in connection with the experience of exile. Instead, Africans in the GDR are predominantly viewed through the prism of educational and labor migration. While such research has undoubtedly produced valuable insights, it often fails to adequately account for the implicit Eurocentrism, methodological nationalism, and anti-communist bias inherent in Western knowledge production. This study offers a different approach. Through biographical portrayal, it unfolds the life stories of African freedom fighters who lived in exile in the GDR and, ultimately, remained in reunified Germany, with the main case study being a Malawian activist who was expelled from East to West Berlin. Recounting his experiences along with those of some South African exiles, chief among them a former medical worker for the ANC’s armed wing, the study ethnographically reconstructs the multiple entanglements between the “Second” and “Third” worlds from the vantage point of the politically displaced within the concrete historical contexts of African decolonization, the struggle against the Malawian Banda dictatorship, and the struggle against South African apartheid.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 275-296 , Enthält ein Register , Introduction -- 1 Exiles -- 2 Mahoma Mwaungulu: ethnography of an intra-German expulsion -- 3 Asaph Makote Mohlala: "I had to fight my way back" -- 4 Epilogue: African exiles and the awkward figure of the refugee -- 5 Conclusions: Post-revolutionary spaces in search of approval.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-8474-2754-4 , 3-8474-2754-7
    Language: German
    Pages: 231 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions Band 12
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Lebenslauf. ; Übergangszeit. ; Biografieforschung. ; Studium ; studying ; biographischer Übergang ; studies ; biographical transition ; Doing Transition ; making transition ; Modus des Doing Transition ; mode of doing transition ; Transitionsforschung ; transition research ; Hochschulschrift ; Studium ; Lebenslauf ; Übergangszeit ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8471-1686-8
    Language: German
    Pages: 336 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1850 ; Sexualität. ; Kommunikation. ; Archiv ; Ehebruch ; Geld ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichtswissenschaft ; Kommunikationstheorie ; Konstruktivismus ; Liebe ; Lust ; Methode ; Notzucht ; Praxeologie ; Quellenkritik ; Sexualitätsgeschichte ; Sodomie ; Sozialkonstruktivismus ; Theorie ; Unzucht ; Verlobung ; Hochschulschrift ; Sexualität ; Kommunikation ; Geschichte 1700-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783447121910 , 3447121912
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 12 Abb., 3 Tabellen, 1 Diagramm , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies 13
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowalski, Katharina Kinga, 1982 - Feminismus als Denkstil
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 50
    Series Statement: Postcolonial studies
    Uniform Title: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 189, 14 Blätter).
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brandenburg, Gabriele 〈〈Der〉〉 Einfluß der Besonderheiten des politischen Klassenkampfes zwischen Bourgeoisie und Feudaladel auf Form und Inhalt der Emanzipationsphilosophie des Bürgertums
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 1980
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-339-13456-1 , 3-339-13456-1
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm, 413 g.
    Series Statement: Schriftenreihe Gender studies 39
    Series Statement: Schriftenreihe Gender studies
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beyala, Calixthe ; Geschlechterverhältnisse ; Frauenunterdrückung ; Opfer-Täter-Diskurs ; Komplizenschaft ; Traditionsnormen ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; 1961- Beyala, Calixthe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-51787-2 , 3-593-51787-6
    Language: German
    Pages: 178 Seiten ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 231 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Hunter, Leonie 〈〈Das〉〉 Drama im Politischen 978-3-8353-9166-6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel ; Marx ; Politischer Liberalismus ; Komödie ; Tragödie ; Drama ; Neoliberalismus ; Farce ; Krise ; Open Access ; 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Programm ; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 165-178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783830947554
    Language: German
    Pages: 393 Seiten
    Series Statement: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft. Band 10
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Besmer, Christina Quartier und Nachbarschaft machen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8376-7093-6 , 3-8376-7093-7
    Language: German
    Pages: 338 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 12
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Strike for Peace. ; Geschichte 1961-1990 ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Ost-West-Konflikt. ; USA. ; Frau ; Frieden ; Protest ; Kalter Krieg ; Amerika ; Women Strike For Peace ; Transnationalismus ; Frauenrechtsbewegung ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Politik ; Amerikanische Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Woman ; Peace ; Cold War ; America ; Transnationalism ; Women's Rights Movement ; Gender ; Cultural History ; Politics ; American History ; Gender History ; History of the 20th Century ; History ; 10: Verstehen ; 01: Auseinandersetzen ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1961-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: S. 303-331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German
    Pages: XVI, 245 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781800795525 , 1800795521
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen1, Karte
    Series Statement: Imagining black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Malanda, Azziza B., 1981- ÜberLebenswege
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black people History 20th century ; Children, Black 20th century Social conditions ; Illegitimate children Social conditions 20th century ; African American soldiers Family relationships 20th century ; History ; African Americans Relations with Germans 20th century ; History ; Racially mixed children Social conditions 20th century ; Germany Race relations 20th century ; Germany History 1945- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970 ; Deutschland ; Besatzungskind ; Schwarze ; Heimerziehung ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Geschichte
    Abstract: Schwarze Deutsche, die in den 1950er und 1960er Jahren in Heimen aufwuchsen, sind in der deutschen Erinnerungskultur bislang unsichtbar. Ausgehend von dieser Leerstelle stehen in ÜberLebenswege die biografischen Erzählungen Schwarzer Deutscher im Mittelpunkt, die in den Jahren 1946 und 1949 geboren wurden und in bundesdeutschen Fürsorgeeinrichtungen aufgewachsen sind. Als nichteheliche Nachkomm*innen weißer deutscher Zivilistinnen und Schwarzer US-amerikanischer Besatzungssoldaten erlebten sie im postnationalsozialistischen Deutschland innerhalb und außerhalb von Heimen soziale Stigmatisierung und Rassismus. Vor diesem Hintergrund mussten die Frauen und Männer von frühester Kindheit an Überlebensstrategien entwickeln, um im Heim und in der Gesellschaft bestehen zu können. Das Buch verfolgt einen intersektionalen Ansatz, bei dem die Kategorien race, Klasse und Geschlecht und ihre Verwobenheit sowie eine postkoloniale Perspektive berücksichtigt werden. Damit trägt ÜberLebenswege dazu bei, eine bisherige Lücke in der Forschung zur Geschichte Schwarzer Deutscher in der frühen Bundesrepublik sichtbar zu machen und durch neue Erkenntnisse zu füllen.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Grundlagen – schwarze deutsche Heimkinder der Nachkriegsgeneration -- Spurensuche – über Methoden des Sichtbarwerdens marginalisierter Biografien -- Suchen, verstehen, verarbeiten – Gründe der Heimunterbringung -- ÜberLeben – Alltage in bundesdeutschen Heimen -- Brüche, Chancen, Ungleichheiten – schulische Ausbildung -- Erkämpfte Räume – Ausbildung, Beruf, romantische Beziehungen -- Kontakte, Beziehungen, Abbrüche – Herkunftsfamilien -- Epilog.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 253-267 , Enthält ein Register , Dissertation erschien unter dem Titel: "Ich habe nie verstanden, warum sie mich ins Heim gegeben hat". Erfahrungen und Lebenswege schwarzer Deutscher der Jahrgänge 1946 und 1949 in der Bundesrepublik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 245 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasprowski, David "Queering" social class
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LSBT* ; Queer ; Habitus ; Geschlechternormen ; Bildung ; Sexual Orientation Wage Gap ; Gender Pay Gap ; nicht-binär ; trans* ; LGBT* ; queer ; habitus ; gender norms ; education ; sexual orientation wage gap ; gender pay gap ; non-binary ; Hochschulschrift
    Abstract: LSBT*-Personen unterscheiden sich häufig in gelebten Familien- und Partnerschaftskonzepten von der heteronormativen Idealvorstellung und weisen womöglich deshalb bedeutsame Differenzen in Bildungsabschlüssen, Löhnen und beruflichen Status verglichen zur heterosexuellen Cisbevölkerung auf. Mithilfe der gezielten Aufstockungsstichprobe von LSBT*-Personen des SOEP und der Onlinebefragung LGBielefeld analysiert die Dissertation die soziale Lage queerer Personen in der Intersektion von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. LSB*-Cispersonen aus Arbeiter*innenklassen erreichen in Deutschland höhere Bildungstitel verglichen mit ihren heterosexuellen Pendants. Gemäß der ‚Queer Habitus‘ Hypothese führt das Begehren außerhalb der Heteronormativität zu einer Reflektion des Klassenhabitus und damit einer „Klassenflucht“ durch Bildung. Allerdings lohnen sich die höheren Bildungserrungenschaften finanziell weniger als für heterosexuelle Cispersonen, da LSB*-Cispersonen auf strukturelle Barrieren stoßen. Ambivalente Beziehungen zur Herkunftsfamilie und stärkere Bindungen zur Wahlfamilie bedeuten außerdem elternunabhängige Karrierewege. Das letzte empirische Kapitel präsentiert erstmalig gemeinsam den Gender Pay Gap und Sexual Orientation Wage Gap inkl. vielfältiger Geschlechter. LSBT*-Personen profitieren nicht von einer Eheschließung. Queere Paare organisieren Arbeit egalitärer, weshalb sie nicht wie heterosexuelle Cismänner auf die Übernahme von Fürsorge- und Hausarbeit der Ehefrauen zurückgreifen können und somit lediglich heterosexuelle Cismänner die Vorteile einer Heiratsprämie genießen. Gelebte Partnerschafts- und Familienverhältnisse jenseits heteronormativer Vorstellungen üben also einen bedeutenden Einfluss auf die soziale Lage aus. [...]
    Abstract: Englische Version:LGBT* people often differ from the heteronormative ideals in their family and partnership concepts and may therefore differ substantially in terms of educational qualifications, wages and occupational status compared to the heterosexual cis-population. The dissertation analyzes the education and social destination of queer people in the intersection of social origin, sexual orientation and gender identity using the oversample of LGBT* people in the SOEP and by using the LGBielefeld online survey. LGB* cisgender people from working-class backgrounds achieve higher educational attainments in Germany compared to their heterosexual counterparts. According to the 'queer habitus' hypothesis, desire outside of heteronormativity can lead to a reflection of the class habitus and thus to "escape from home" through education. However, higher educational attainment is less financially rewarding than for heterosexual cisgender people, as LGB* cisgender people seem to face structural barriers. Ambivalent relationships to the family-of-origin and stronger ties to the family-of-choice also indicate career paths independent of parents. The final empirical chapter jointly presents the Gender Pay Gap and Sexual Orientation Wage Gap including gender diversity for the first time. LGBT* people do not benefit from marriage. Queer couples organize work in a more egalitarian way, which is why they cannot rely on their wives to take on care and housework like heterosexual cisgender husbands, which means that only heterosexual cisgender men enjoy the benefits of a marriage premium. Lived partnership and family relationships beyond heteronormative ideas therefore have a considerable impact on the social situation. Rather than increasing equal opportunities, the analyses suggest that dominance relations and advantages must be minimized in order to implement equality in everyday life beyond legal changes.
    Note: Tag der Verteidigung 10.04.2024. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781032445007 , 9781032444987
    Language: English
    Pages: xx, 276 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Themes in medieval and early modern history
    DDC: 392.508621094
    RVK:
    Keywords: Diplomacy ; Diplomatie ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte und Archäologie ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / 16th Century ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Medieval history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Braut ; Bräutigam ; Reise ; Dynastie ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: Bringing together a variety of evidence, such as princely correspondence, travelogues, financial accounts, chronicles, chivalric or Renaissance poems, this book examines marital travels of princely brides and grooms on a comparative trans-European scale
    Description / Table of Contents: 1. Introduction 2. How to convey a bride or groom? Ways and means 3. Quite inappropriate to let such a lady travel alone Entourage 4. Her Highness was greeted in every place of this country Festival and ceremony 5. Forget your people and your father s house! Ritual transition 6. The occasion of this sort presents itself rarely Princess s power and agency on the way 7. Now, the day has come, about which I have learned from histories Memory and praise 8. Conclusion
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2733-9 , 3-8474-2733-4
    Language: German
    Pages: 375 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: promotion 14
    Series Statement: promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8474-1903-7
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Diskurs. ; Feminismus. ; Concept of politics ; Politikbegriff ; Queer Theorie ; Queer theory ; Feminist theory ; Feministische Theorie ; Political theory ; Politische Theorie ; Political science ; Politikwissenschaft ; Hochschulschrift ; Politik ; Diskurs ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Marburg, Philipps-Universität Marburg 2020
    DDC: Social sciences
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111253091
    Language: English
    Pages: XII, 289 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48409439
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1975 ; Gegenkultur ; Ungarn ; Rumänien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Rumänien ; Gegenkultur ; Geschichte 1960-1975
    Note: Zusammenfassungen nach jedem Kapitel
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-658-42297-4
    Language: English
    Pages: xxxii, 449 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 304.280985
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837670769
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Note: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783525302422 , 3525302428
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 147
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2019
    DDC: 909.0492409437109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1939 ; Synagoge ; Judentum ; Musik ; Liturgie ; Religion ; Jüdische Gemeinde ; Geistliche Musik ; Musikalische Aufführungspraxis ; Prag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783593519012 , 3593519011
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leßke, Felix Flüchtlinge im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 283-305 , Felix Leßke verfasste die vorliegende Studie als Dissertation am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783756014613 , 3756014614
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam Band 49
    Series Statement: Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaneza, Elisabeth, 1987 - Rassische Diskriminierung in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 340
    Keywords: Constitutional & administrative law ; International law ; Internationales Recht ; LAW / International ; LAW / Public ; Laws of Specific jurisdictions ; Procurement law ; Öffentliche Beschaffung, Liefer- und Dienstleistungen ; Öffentliches Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, wie historisch und rechtlich eine Ungleichheit zwischen Schwarzen und Weißen in Deutschland gewachsen ist und geht der Frage nach, welche Anforderungen das Verfassungsrecht, die Rechtspraxis und die Politik erfüllen müssen, um sie auszugleichen. Eingangs wird die Entwicklung des Verbots der rassischen Diskriminierung im internationalen und nationalen Recht dargelegt. Folglich zeichnet die Verfasserin die Diskriminierungsgeschichte von Schwarzen Menschen nach. Zur Überwindung der nach wie vor bestehenden strukturellen Diskriminierung schlägt sie ein positives Recht vor, das sich auf Menschenrechtsstandards und Lösungsansätzen aus Rechtsvergleichen stützt und die Gleichberechtigung von Schwarzen Menschen bewirken soll.
    Note: Interessenniveau: 01, General/adult: For a non-specialist or 'popular' adult audience. (01) , Literaturverzeichnis: Seite 389-416
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Würzburg, Universität Würzburg 2022
    DDC: 304.6
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklung ; Governance ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahmad, Saeed, 1990 - City on the move: migration, public culture, and urban identity in Delhi, c. 1911-present
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2023
    DDC: 300
    Keywords: Urban History ; Memory ; Historical Sociology ; Displacement ; Micro History ; Majority-minority relations ; Delhi ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation untersucht die politischen Bedeutungen und Formationen von Historiographien städtischer Nachbarschaften, insbesondere die zentrale Rolle öffentlicher historischer Narrative und Erinnerungen bei der Schaffung einer normativen „lokalen Gemeinschaft“, welche Erfahrungen von städtischer Zugehörigkeit und Staatsbürgerschaft strukturiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Untersuchung des Jangpura-Bhogal Viertels in Delhi, einem erklärten „vielfältigen Raum“. Basierend auf historisch-ethnographischen Forschungsergebnisse von ca. 1911 bis heute verfolgt die Arbeit die Ursprü...
    Abstract: This dissertation examines the formations and political implications of neighbourhood histories, and the central role of public historical narratives and memories in producing a normative “local community” that structures experiences of urban belonging and citizenship. The focus is on the Jangpura-Bhogal locality of Delhi, a proclaimed “diverse space”. Through a historical ethnography from c. 1911-present, I track and interrogate the origins, evolution, mutations, and constitutive slippages and exclusions that produce neighbourhood diversity. Asserting the existence of a historical and cont...
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Kolonialismus ; Kurden ; Kurdisch ; Unabhängigkeitsbewegung ; Politischer Wandel ; Türkei ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: English
    Pages: xii, 163 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Sentürk, Habibe The Politics of dance and the poetics of space: Kurdish dances in Germany
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    DDC: 301
    Keywords: dance anthropology ; folklore ; traditional dances ; transnational migration ; identity ; Hochschulschrift
    Abstract: Zusammenfassung der Dissertation Die Politik des Tanzes und die Poetik des Raumes: Kurdische Tänze in Deutschland Diese Dissertation untersucht eine beliebte Form des kollektiven Tanzes, die auf Kurdisch als Govend und auf Türkisch als Halay bekannt ist. Ausgehend von der Frage, inwiefern dieser Tanz in der Türkei ein politisch umstrittenes Thema sein kann, da er oft als "ideologischer Halay" bezeichnet wird, verfolgt die Studie die transnationale Reise des Tanzes von der Türkei nach Deutschland. Mit einem besonderen Fokus auf Mîhrîcana Govendên Kurdistan zielt der Text darauf ab, die Auswi...
    Abstract: Abstract of the Dissertation The Politics of Dance and the Poetics of Space: Kurdish Dances in Germany This dissertation explores a popular form of collective dancing known as govend in Kurdish and halay in Turkish. Intrigued by how the dance can be a politically contentious topic in Turkey as it is often labelled as “ideological halay,” the study pursues the transnational journey of the dance from Turkey to Germany. With a special focus on Mîhrîcana Govendên Kurdistan, the text aims to explore the effects of collective dancing. As an annual dance festival that takes place in a different ci...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Missing Not at Random ; Multiple Imputation ; Fully conditional specification ; Mehrebenen Daten ; Selektionsmodell ; Selection Not at Random ; Stichprobenverzerrung ; Nicht-probabilistische Stichprobe ; Pattern-mixture Modell ; Sensitivitätsanalyse ; Missing Not at Random ; Multiple imputation ; Fully conditional specification ; Multilevel data ; Selection model ; Selection Not at Random ; Selection bias ; Non-probability sample ; Pattern-mixture model ; Sensitivity analysis ; Sozialwissenschaften ; Wahrscheinlichkeiten und angewandte Mathematik ; Hochschulschrift
    Abstract: Diese Dissertation beschäftigt sich mit Methoden zur Behandlung von nicht-ignorierbaren fehlenden Daten und Stichprobenverzerrungen – zwei häufig auftretenden Problemen bei der Analyse von Umfragedaten. Beide Datenprobleme können die Qualität der Analyseergebnisse erheblich beeinträchtigen und zu irreführenden Inferenzen über die Population führen. Daher behandle ich innerhalb von drei verschiedenen Forschungsartikeln, Methoden, die eine Durchführung von sogenannten Sensitivitätsanalysen in Bezug auf Missing- und Selektionsmechanismen ermöglichen und dabei auf typische Survey-Daten angewandt werden können. Im Rahmen des ersten und zweiten Artikels entwickele ich Verfahren zur multiplen Imputation von binären und ordinal Mehrebenen-Daten, welche es zulassen, einen potenziellen Missing Not at Random (MNAR) Mechanismus zu berücksichtigen. In unterschiedlichen Simulationsstudien konnte bestätigt werden, dass die neuen Imputationsmethoden in der Lage sind, in allen betrachteten Szenarien unverzerrte sowie effiziente Schätzungen zuliefern. Zudem konnte ihre Anwendbarkeit auf empirische Daten aufgezeigt werden. Im dritten Artikel untersuche ich ein Maß zur Quantifizierung und Adjustierung von nicht ignorierbaren Stichprobenverzerrungen in Anteilswerten, die auf der Basis von nicht-probabilistischen Daten geschätzt wurden. Es handelt sich hierbei um die erste Anwendung des Index auf eine echte nicht-probabilistische Stichprobe abseits der Forschergruppe, die das Maß entwickelt hat. Zudem leite ich einen allgemeinen Leitfaden für die Verwendung des Index in der Praxis ab und validiere die Fähigkeit des Maßes vorhandene Stichprobenverzerrungen korrekt zu erkennen. Die drei vorgestellten Artikel zeigen, wie wichtig es ist, vorhandene Schätzer auf ihre Robustheit hinsichtlich unterschiedlicher Annahmen über den Missing- und Selektionsmechanismus zu untersuchen, wenn es Hinweise darauf gibt, dass die Ignorierbarkeitsannahme verletzt sein könnte und stellen erste Lösungen zur Umsetzung bereit.
    Abstract: This thesis deals with methods for the appropriate handling of non-ignorable missing data and sample selection, which are two common challenges of survey data analysis. Both issues can dramatically affect the quality of analysis results and lead to misleading inferences about the population. Therefore, in three different research articles, I treat methods for the performance of so-called sensitivity analyses with regards to the missing data and selection mechanism that are usable with typical survey data. In the first and second article, I provide novel procedures for the multiple imputation of binary and ordinal multilevel data that are supposed to be Missing not At Random (MNAR). The methods’ suitability to produce unbiased and efficient estimates could be demonstrated in various simulation studies considering different data scenarios. Moreover, I could show their applicability to empirical data. In the third article, I investigate a measure to quantify and adjust non-ignorable selection bias in proportions estimated based on non-probabilistic data. In doing so, I provide the first application of the suggested index to a real non-probability sample outside its original research group. In addition, I derive general guidelines for its usage in practice, and validate the measure’s performance in properly detecting selection bias. The three presented articles highlight the necessity to assess the sensitivity of estimates towards different assumptions about the missing-data and selection mechanism if it seems realistic that the ignorability assumption might be violated, and provide first solutions to enable such robustness checks for specific data situations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...