Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,425)
  • HBZ  (121)
  • DNB  (2)
  • Online Resource  (1,499)
  • 2005-2009  (1,499)
  • Sociology  (1,466)
  • American Studies  (43)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Münster
    ISSN: 0724-4096
    Language: German
    Parallel Title: Druckausg. Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Nachbarschaft ; Münster (Westf) ; Online-Ressource ; Münster (Westf) ; Nachbarschaft ; Online-Ressource ; Nachbarschaft ; Großstadt ; Online-Ressource
    Note: Verl.-Angabe wechselt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Praeger Publishers | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798400654480
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (160 p) , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896
    RVK:
    Keywords: Blacks ; Civilization, Modern ; Imperialism Social aspects ; Primitivism
    Description / Table of Contents: Constructing the modern primitive -- "I'll say it's getting darker and darker in Paris" : Josephine Baker and La revue nègre -- Black woman/colonial body -- "Go to Harlem, it's sharper there" : negro : an anthology (1934) -- "A conceptual swindle" : surrealism, race and anticolonialism -- Diaspora and resistance : a 'French' black Atlantic and counterprimitivism.
    Note: Includes bibliographical references (p. [143]-156) and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Greenwood Press | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798400635465
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 188 p) , ill., map , 24 cm
    Series Statement: Culture and customs of the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Israel Social life and customs
    Description / Table of Contents: Introduction : land, people, education, economy, and history -- Religion and world view -- Literature, media, and cinema -- Art and architecture/housing -- Cuisine and traditional dress -- Gender, marriage, and family -- Social customs and lifestyle -- Music and dance.
    Note: Includes bibliographical references and (p. [179]-182) index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Greenwood Press | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798216023760
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 281 p) , ill , 25 cm
    Series Statement: Teen life around the world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/094
    RVK:
    Keywords: Self-esteem in adolescence ; Teenagers Education ; Teenagers Conduct of life ; Teenagers Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Note: Includes bibliographical references and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Praeger Publishers | New York : Bloomsbury Publishing (US)
    ISBN: 9798400679568
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 150 p)
    Series Statement: Race and ethnicity in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blacks Race identity ; Ethnicity ; Ethnopsychology ; Race awareness ; Race relations ; Whites Race identity
    Description / Table of Contents: Premixed, pre-measured : populace of the new world -- Too light to be Black, too dark to be white : who is passing for what? -- Tan territory : separating fact, fiction, and fantasy -- Some of America's best known biracials and triracials across history -- Bricolage : constructed identities of Les gens de couleur libre and Cane River Negroes -- From Italian explorers to Sicilian Contandini and biracial royals : the mixed race experience as illustrated by the Italian diaspora -- Black, white, and red all over American history : coming together yet remaining apart -- When things really go wrong : Australia's Black/white debacle -- Profiles of triumph and courage -- Current events : in government, on campus, the internet, and in the news -- Tool box for change/conclusions.
    Note: Includes index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Greenwood Press | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798400649820
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 323 p) , ill , 24 cm
    Series Statement: Family life through history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850973/09032
    RVK:
    Keywords: Family History 17th century ; Family History 18th century ; North America History Colonial period, ca. 1600-1775
    Description / Table of Contents: The role of family -- Folkways -- Family structure -- The role of father -- Patriarch -- Wise and seasonable counsels -- Educator -- Provider -- Protector -- Estate builder -- The role of mother -- Women as wives -- Women as mothers -- Women as housewives -- The role of children -- Children as family -- Children as learners -- Children as workers -- The role of servants and slaves -- Servants -- Race-based slavery.
    Note: Includes bibliographical references and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Greenwood | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798216023777
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 325 p) , ill , 25 cm
    Series Statement: Teen life around the world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235/09729
    RVK:
    Keywords: Teenagers ; Teenagers ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | Nuremberg : Federal Office for Migration and Refugees | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 230 | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 - Forschungs- und Projektmanagement, Strategie, Geschäftsstelle, Wiss. Beirat | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nationale Kontaktstelle des EMN | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 ; 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 1865-4967 , 1865-4770 , 1865-4770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: 13=1; 14=2; 17=3; 21=4; 22=5; 27=6; 33=7; 34=8; 36=9 von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Integrationsreport Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220, 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working paper
    Former Title: Fortsetzung von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working papers
    Former Title: Working paper der Nationalen Kontakstelle des EMN und der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: Working paper ... der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: WorkingPaper
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik
    Note: Gesehen am 04.03.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialberichterstattung
    Note: Bd. 1 hrsg. vom Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) ... Red.: Martin Baethge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110231373 , 3598240716 , 9783110235104 , 9783598240713
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 S.)
    Edition: Dateiformat Volltext: PDF
    Series Statement: Handbuch des Antisemitismus Band 1
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus ; 1: Länder und Regionen
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus ; Bd. 1: Länder und Regionen
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Antisemitism ; HISTORY / Jewish ; Anti Semitism ; Geography ; Handbook ; History ; Europa ; Antisemitismus
    Abstract: Der erste Band Länder und Regionen enthält Artikel zur Judenfeindschaft in 85 Ländern und Regionen. Die Beiträge sind von hervorragenden Kennern der Thematik in der jeweiligen Region verfasst. Alle Beiträge stellen sowohl die historische Entwicklung jüdischen Lebens wie aktuelle Ausprägungen von Judenfeindschaft dar. Behandelt werden alle wichtigen Staaten, außerdem historische Räume - wie Bessarabien, Bukowina, Transnistrien. Der Band bietet eine Topographie des Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart. Pluspunkte: Artikel zur Judenfeindschaft in 85 Ländern und Regionen verfasst von 68 internationalen Fachautoren mit einem Ortsregister
    Note: Includes bibliographical references and index , Dateiformat Volltext: PDF
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511809842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 314 Seiten)
    Series Statement: Key topics in sociolinguistics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Group identity ; Language and languages / Political aspects ; Identity politics ; Nationalism ; Nationalismus ; Politik ; Sprache ; Group identity ; Identity politics ; Language and languages Political aspects ; Nationalism ; Sociolinguistics ; Identität ; Sprache ; Electronic books ; Sprache ; Identität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191577352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 679 p.)
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung
    Abstract: We live in a society of organisations, organisations which have profound and pervasive effects on our lives at work and beyond. Contemporary society and its organisations are in a period of accelerated, profound change. In this book, leading sociology and organsational scholars consider how 'classic' sociologists can help make sense of change.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Editions Rodopi | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789042029286
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Series Statement: Cross/Cultures - Readings in the Post/Colonial Literatures in English, 106 v.106
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Perhaps more than in any other period in modern history, our globalized present is characterized by a constant interaction of, and exposure to, different peoples, regions, ways of life, traditions, languages, and cultures. Cross-boundary communication today comes in various shapes: as mutual exchange, open dialogue, enforced process, misunderstanding, or even violent conflict. In this situation, 'translation' has become an inevitable requirement in order to ease the flow of disinterested and unbiased cultural communication. The contributors to this collection approach the subject of the 'translation of cultures' from various angles. Translation refers, of course, to the rendering of texts from one language into another and the shift between languages under precolonial (retelling/transcreation), colonial (domestication), and postcolonial (multilingual trafficking) conditions. It is also concerned with the (in-)adequacy of the Western translation concept of equivalence, the problem of the (un)translatability of cultures, and new postcolonial approaches (representation through translation). Translation here is used as a broader term covering the interaction of cultures, the transfer of cultural experience, the concern with cultural borders, the articulation of liminal experience, and intercultural understanding.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9789089641519
    Language: Dutch
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: NICIS
    Parallel Title: Print version Thuis voelen in de buurt : een opgave voor stedelijke vernieuwing; Een vergelijkend onderzoek naar de buurthechting van bewoners in Nederland en Engeland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Urban renewal ; Urban renewal
    Abstract: Public administration; Sociology
    Description / Table of Contents: Inhoudsopgave; 1. Meer dan fysiek-sociaal?; 2. Gehecht aan de buurt: een theoretische beschouwing; 3. Thuis voelen in Nederlandse buurten; 4. Thuis voelen in Engelse buurten; 5. Thuis in de Engelse en Nederlandse volkshuisvesting; 6. Nederlandse ervaringen: Emmen Revisited en Hoogvliet; 7. Engelse ervaringen: Manchester en Newcastle-Gateshead; 8. Conclusies en aanbevelingen; Bijlagen; Noten; Literatuur;
    Note: All rights reserved , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783868211719 , 3868211713
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Series Statement: Lighthouse unlimited 148
    Series Statement: Lighthouse unlimited
    DDC: 398.2089975244
    RVK:
    Keywords: Lakota ; Volkserzählung ; Anthologie ; CD-ROM ; Anthologie ; CD-ROM
    Note: Systemvoraussetzungen: Multimedia PC mig Intel Pentium oder AMD Athlon Prozessor oder Macintosh PowerPC, CD-ROM-Laufwerk, mind. 32 MB RAM Arbeitsspeicher, 12 MB freier Festplattenspeicher, SVGA Farbdisplay (800 x 600 Pixel), Internetverbindung zum Download der kostenlosen Adobe Acrobat Reader-Software (www.adobe.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658255909 , 3658255900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Coser, Lewis A Theorie sozialer Konflikte
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Konflikt ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230248304
    Language: English
    Pages: VIII, 196 S.
    Series Statement: Cultural criminology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berühmte Persönlichkeit ; Kriminologie ; Kriminalität ; Berühmte Persönlichkeit ; Kriminalität ; Berühmte Persönlichkeit ; Kriminologie
    Note: "In the 21st century celebrities and celebrity culture thrives. This book tackles the much noted but little analyzed realtionship between celebrity and crime. Criminals who become celebrities and celebrities who become criminals are examined in relation to Adorno and Horkheimer's culture industry"--Provided by publisher.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas.wuv
    ISBN: 9783838532370
    Language: German
    Pages: 117 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3237
    Series Statement: UTB Profile
    Series Statement: Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als Lacina, Katharina: Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Philosophie ; Tod ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593390420
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Die Spur des Sputnik
    DDC: 303.48309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumfahrt ; Sputnik ; Kulturphilosophie ; Sowjetunion ; Zeiterfahrung ; Zeit ; Sputnik ; Raumfahrt ; Weltbild ; Wandel ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1957-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus
    ISBN: 9783593410272
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (814 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Personenlexikon der Sexualforschung
    DDC: 306.7072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaftler ; Sex -- Research -- Dictionaries ; Sex -- Research ; Sexology -- Research -- Dictionaries ; Sexology -- Research ; Electronic books ; Biografie ; Wörterbuch ; Sexualwissenschaftler ; Sexualwissenschaft
    Abstract: Nach einem Vorlauf von mehr als drei Jahrzehnten des Suchens und Sammelns im Frankfurter Institut für Sexualwissenschaft legen in diesem Band 60 angesehene Forscherinnen und Forscher aus aller Welt 200 faszinierende Artikel über Leben und Werk bedeutender Sexualforscherinnen und Sexualforscher vor. Hierzu gehören prominente Fachvertreter, die Institute, Zeitschriften oder Fachgesellschaften gründeten, weichenstellende Kongresse abhielten, Standardwerke verfassten, Theorien entwickelten oder provozierende Hypothesen aufstellten. Aber auch wenig bekannte, zu ihrer Zeit und in ihrem Bereich jedoc
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783828899490
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib 2011 Online Ressource
    Series Statement: Kulturanalysen 10
    Series Statement: Kulturanalysen
    Parallel Title: Druck-Ausg. Geiles Leben, falscher Glamour
    DDC: 791.4572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Germany's Next Topmodel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verl. Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 9783867930352
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib 2010 Online Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Vaterwerden und Vatersein heute
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Vaterrolle ; Vaterschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593389721
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Theorizing emotions
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Social psychology ; Gefühl ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783814221571
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) 43
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Goffman, Erving ; Fremdheit ; Einwanderer ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476022356
    Language: German
    Pages: XI, 436 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung 2012
    Parallel Title: Druckausg. Bourdieu-Handbuch
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Handbuch ; Soziologe ; Soziologie ; Philosoph ; Philosophie ; Bourdieu, Pierre ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Nachschlagewerk ; Electronic books ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Mangold, Tanja, 1978 - Die Auswirkungen des sozialen Kapitals aus intra- und interethnischen Freundschaften auf die Akkulturationsabsichten türkischer Jugendlicher
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Die Auswirkungen des sozialen Kapitals aus intra- und interethnischen Freundschaften auf die Akkulturationsabsichten türkischer Jugendlicher
    Former Title: The effect of social capital from intra- and interethnic friendships on acculturation intentions of Turkish youths
    Dissertation note: Mannheim, Univ., Diss., 2009
    DDC: 303.4820899435043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Akkulturation ; Soziales Kapital ; Ausländischer Jugendlicher
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Schanne, Sita Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von "Organisation" und "Profession"
    Former Title: Organization Development between Organization and Profession : A qualitative approach to the logic of action of internal OD Consultants
    Dissertation note: Heidelberg, Univ., Diss., 2009
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Organisationsentwicklung ; Beratung ; Organisationssoziologie ; Berufssoziologie ; Change Management
    Note: Online publiziert: 2009
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415386333 , 0415386330 , 9780415386326 , 0415386322
    Language: Undetermined
    Pages: XVI, 375 S.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] MyiLibrary 2010 Online-Ressource MyiLibrary
    Parallel Title: Druckausg. Elliott, Anthony, 1964 - Contemporary social theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783831743568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Edition: 5., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
    Series Statement: Kulturschock
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 212-213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783862340750
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (424 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    Parallel Title: Druckausg. : Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989
    DDC: 306.047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory -- Europe, Central -- Congresses ; Cultural pluralism -- Europe, Central -- Congresses ; Europe, Central -- History -- 1989- -- Congresses ; Europe, Central -- Social conditions -- 1989- -- Congresses ; Geschichtsbewusstsein ; Group identity -- Europe, Central -- Congresses ; Kulturwissenschaften ; Politische Identita¨t ; Social change -- Europe, Central -- Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Osteuropa ; Politische Identität ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwissenschaften
    Abstract: »Architektur als Lebensmittel« - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989
    Abstract: The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the »Western Balkans« as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom »Osten«? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen »Ost« und »West«?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Abstract: Spiegelsplitter - das kommunikative Gedächtnis des realen SozialismusParlamentarische Geschichtsaufarbeitung im Deutungskampf: Die DDR-Vergangenheit im Spiegel der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland«; History vs. Memory in the Museum: Visual and Verbal Representations of a »Communist Childhood«; Einfluss des staatssozialistischen Erbes in Osteuropa nach 1989: Welches Erbe?; Stereotype - Narrationen- Differenzen; Wie werden aus Spannungen Differenzen? Feldtheoretische überlegungen zur Konfliktsemantik
    Abstract: »Niemand jedoch wollte etwas davon hören. « Mnemopathie und Mnemophobie in der Erzählung »Der Russe« aus Gerhard Roths Roman Landläufiger Tod»Stereotype as a Suture« Zur literatur- und kulturwissenschaftlichen Konzeptualisierung ›nationaler‹ Bilderwelten; Narrative der Zusammengehörigkeit, Narrative der Differenz. Zur kulturellen Konstitution sozialer Integration und Desintegration Jugoslawiens; Mittelbare Gegenwart. Logiergäste von Nenad Veličković; Erinnerungskulturelle Randstellung und literarische Repräsentanz. Zur Poetik des Exils von Dubravka Ugrešić
    Abstract: Die unappetitliche Mischung aus Fiction und Non-Fiction. über ein merkwürdiges literarisch-politisches Porträt des berüchtigten Kriegsverbrechers Mladić
    Abstract: Hauptbeschreibung Der Systemwechsel 1989 markiert eine Zäsur: Der Zerfall der kommunistischen Staatenwelt löst eine historisch beispiellose ökonomische, kulturelle und politische Transformation aus, die auch das Selbstverständnis der »westeuropäischen« Staaten verändert.Dies zeigt sich besonders in Zentraleuropa: Der Blick auf diese Region ermöglicht die Überwindung der weiterhin wirksamen Ost-West-Dichotomien und die Frage nach den gesamteuropäischen Konsequenzen von Veränderungsprozessen.Diese Prozesse werden aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Beit
    Abstract: CONTENTS; Vorwort; Einleitung; Europa und die Identität; Mitteleuropa/Zentraleuropa - ein komplexes kulturelles System; Räume - Städte - Migration; Transformationsforschung in der Geographie; Migration und Integration aus einer transnationalen Perspektive: Das Beispiel polnischer Migranten in Leipzig; Einmal Erasmus und zurück? Das Auslandsstudium von polnischen Studierenden und sein Einfluss auf den späteren Werdegang; Zur Methodologie der beispielhermeneutischen Wohnforschung. - 〉〉Architektur als Lebensmittel〈〈 - über das Alltagsleben in einer Großwohnsiedlung in Budapest. Ein Plädoyer für eine interdisziplinäre und lebensweltlich fundierte Betrachtungsweise von StadterweiterungsgebietenPost-Soviet Tallinn: Challenging the Urban Space; Die Baukulturen in der ländlichen Peripherie am Beispiel Estlands und Niederösterreichs: Divergenz oder Konvergenz?; Repräsentationen- Identitäten - Gedächtnis; Das Loch in der Fahne oder: Thesen zur symbolischen Politik in Zentraleuropa nach 1989. - The Idea of Europe or Europe Without Ideas? - Discourses on the 〉〉Western Balkans〈〈 as a Mirror of Modern European IdentityNeues vom 〉〉Osten〈〈? Werbebilder als Indikatoren des Wandels einer Raumkategorie; Konkurrierende Erinnerungskulturen in Europa: Neue Grenzen zwischen 〉〉Ost〈〈 und 〉〉West〈〈?; Krieg um die Erinnerung an das KZ Jasenovac - Kroatien zwischen Revisionismus und europäischen Standards; The Monopolization of Memory : The Politics and Textuality of War Memorials in Slovenia since 1991; Gottschee Global. Kollektive Identitätskonstruktionen im weltweiten Netz
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828852051
    Language: German
    Pages: 309 S.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd. 21
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Cöster, Anna Caroline Ehrenmord in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009
    DDC: 364.15230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ehrenmord
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783828854284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Series Statement: Kulturanalysen Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiles Leben, falscher Glamour
    DDC: 791.4572
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany's Next Topmodel (Television program) ; Television programs ; Reality television programs ; Television programs ; Reality television programs ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Germany's Next Topmodel
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 1847888615 , 9781847888617
    Language: English
    Pages: xvi, 234 p. , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391.009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Symbolic aspects ; Fashion design History ; Body image History ; Human body Social aspects ; Clothing and dress Physiological aspects ; Clothing and dress Symbolic aspects ; Clothing and dress Social aspects ; Clothing and dress History ; Body image / History ; Clothing and dress / History ; Clothing and dress / Physiological aspects ; Clothing and dress / Social aspects ; Clothing and dress / Symbolic aspects ; Fashion design / History ; Human body / Social aspects ; Human body / Symbolic aspects
    Abstract: Clothes take the ordinary human body & fashion it into something remarkable. Born to the same anatomical legacy, each generation has used garments to shape itself in the image of its own particular desires. Taking different body parts in turn, 'The Anatomy of Fashion' invites us to view ourselves as we have been in the past
    Abstract: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles : Sage
    ISBN: 9781483342894
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The Sage handbook of intercultural competence
    DDC: 303.48/209051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Interkulturelles Verstehen ; Intercultural communication ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Bringing together leading experts and scholars from around the world, this Handbook provides a comprehensive overview of the latest theories and research on intercultural competence. It will be a useful and invaluable resource to administrators, faculty, researchers, and students.
    Abstract: Interdisciplinary and cutting edge handbook on cultural competence, with contributions from leading authors accross the globe.
    Abstract: Cover Page -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Foreword -- Preface -- PART I: CONCEPTUALIZING INTERCULTURAL COMPETENCE -- Chapter 1. Conceptualizing Intercultural Competence -- Chapter 2. The Identity Factor in Intercultural Competence -- Chapter 3. The Interculturally Competent Global Leader -- Chapter 4. The Moral Circle in Intercultural Competence: Trust Across Cultures -- Chapter 5. Intercultural Conflict Competence as a Facet of Intercultural Competence Development: Multiple Conceptual Approaches -- Chapter 6. Cultivating Intercultural Competence: A Process Perspective -- Chapter 7. Developing Globally Competent Citizens: The Contrasting Cases of the United States and Vietnam -- Chapter 8. Understanding Africans' Conceptualizations of Intercultural Competence -- Chapter 9. An Associative Approach to Intercultural Communication Competence in the Arab World -- Chapter 10. A Chinese Model of Intercultural Leadership Competence -- Chapter 11. Intercultural Competence in German Discourse -- Chapter 12. India: A Cross-Cultural Overview of Intercultural Competence -- Chapter 13. Interculturality Versus Intercultural Competencies in Latin America -- Chapter 14. Synthesizing Conceptualizations of Intercultural Competence: A Summary and Emerging Themes -- PART II: APPLYING INTERCULTURAL COMPETENCE -- Chapter 15. Intercultural Competence in Human Resources-Passing It On: Intercultural Competence in the Training Arena -- Chapter 16. Intercultural Competence in Business-Leading Global Projects: Bridging the Cultural and Functional Divide -- Chapter 17. Intercultural Competence in Teacher Education- Developing the Intercultural Competence of Educators and Their Students: Creating the Blueprints -- Chapter 18. Intercultural Competence in Foreign Languages-The Intercultural Speaker and the Pedagogy of Foreign Language Education.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781351903479
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 245 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Return migration of the next generations
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rückwanderung ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Return migration ; Case studies ; Transnationalism ; Case studies ; Emigration and immigration ; Case studies ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rückwanderung ; Transnationalisierung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Klett-Cotta Verlag
    ISBN: 9783608201116
    Language: German
    Pages: Online Ressource (311 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Hillenkamp, Sven, 1971 - Zwänge der Freiheit ; Band 1: Das Ende der Liebe
    DDC: 306.82
    RVK:
    Keywords: Zweierbeziehung ; Liebe ; Scheitern ; Selbstverwirklichung ; Individualisierung
    Abstract: Alles ist möglich, nur die Liebe nicht mehr! Sven Hillenkamp erzählt von unbegrenzten Möglichkeiten der Liebe und des Sex, der Wohnortwahl und Lebensformen, der Karriere und Therapie. Er erzählt von einer Welt, in der die Menschen unter Sehnsucht und Scham leiden, weil sie stets hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Sven Hillenkamp erzählt von den Möglichkeiten der Liebe, des Sex, der Partnerwahl, der Ausbildung, der beruflichen und seelischen Selbstentwicklung, der Körpermanipulation, des Erfolgs, der Berühmtheit. Er erzählt von einer Welt, in der die Menschen sich permanent sehnen müssen, weil sie meinen, dass sie immer noch etwas Besseres erreichen könnten. Dies ist kein Sachbuch, denn es bleibt nicht sachlich. Es ist ein Buch, das maßlos übertreibt, über eine Wirklichkeit, die maßlos übertreibt. Es ist das expressionistische Gemälde einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, die keine Grenzen mehr kennt, in der unendliche Freiheit umkippt in Zwang, unbegrenzte Möglichkeiten in die große Unmöglichkeit der Liebe. Am Ende steht, so der überraschende Befund, die Rückkehr zur Vernunftehe.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9781402085697
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: Social Indicators Research Series 35
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quality of life and the millennium challenge
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Lebensqualität ; Lebensstandard ; Messung ; Globalisierung ; Wissensgesellschaft ; Good Governance ; Welt ; Quality of Life ; Social sciences ; Quality of Life Research ; Social Sciences, general ; Quality of life Research ; Konferenzschrift ; Lebensqualität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415415837 , 9780415415835
    Language: English
    Pages: X, 230 S.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource
    Series Statement: ASAA women in Asia series
    Parallel Title: Druckausg. Robinson, Kathryn, 1949 - Gender, Islam and democracy in Indonesia
    DDC: 305.48/89922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indonesien ; Islam ; Geschlechterrolle ; Demokratie ; Frauenforschung ; Indonesien ; Islam ; Geschlechterrolle ; Demokratie
    Note: In: tandfebooks.com
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 023061308X , 9780230613089
    Language: English
    Pages: X, 297 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource ebrary online
    Parallel Title: Druckausg. Gendering religion and politics
    DDC: 200.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women in politics ; Religion and politics ; Women and religion ; Civilization, Modern ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Politik ; Religion
    Note: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781412934275
    Language: English
    Pages: XVIII, 518 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. The Sage handbook of organizational behavior; 2 ; 2: Macro approaches
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organisationspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531916002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (558 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch soziologische Theorien
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Sociological jurisprudence ; Sociology -- Handbooks, manuals, etc ; Sociology ; Sociology ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Soziologische Theorie ; Handbuch ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Akteurtheorie ; Cultural Studies ; Ethnomethodologie ; Feministische Theorie ; Geschlechtertheorie ; Figurationstheorie ; Prozesstheorie ; Funktionalismus ; Konflikttheorie ; Kritische Theorie ; Marxistische Theorie ; Neoinstitutionalistische Theorie ; Netzwerktheorie ; Phänomenologie ; Philosophische Anthropologie ; Pragmatismus ; Symbolischer Interaktionismus ; Praxistheorie ; Rational Choice Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Individualismus ; Systemtheorie ; Weber, Max 〈 1864-1920〉 ; Electronic books ; Soziologische Theorie
    Abstract: Preliminary; Soziologie als multiparadigmatische Wissenschaft. Eine Einleitung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Aktuelle soziologische Akteurtheorien; Cultural Studies; Ethnomethodologie; Feministische- und Geschlechtertheorien; Figurations- und Prozesstheorie; Funktionalismus; Konflikttheorien; Kritische Theorie; Marxistische Theorie; Neo-institutionalistische Theorie; Netzwerktheorie; Neue Historische Soziologie; Phänomenologische Soziologie; Philosophische Anthropologie; Pragmatismus und Symbolischer Interaktionismus; Praxistheorie; Rational Choice Theorie; Strukturalismus/Poststrukturalismus
    Abstract: Strukturtheoretischer IndividualismusSystemtheorie; Theorie Reflexiver Modernisierung; Weber-Paradigma; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593389080
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: Campus-Bibliothek
    Uniform Title: From ritual to theatre 〈dt.〉
    Parallel Title: Druck-Ausg. Turner, Victor, 1920 - 1983 Vom Ritual zum Theater
    DDC: 306.4848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Religious aspects ; Religion and sociology ; Rites and ceremonies ; Theatre ; Ritual ; Theaterspiel ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, New York : Campus Verlag | München : Ciando
    ISBN: 9783593410272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (813 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Personenlexikon der Sexualforschung
    DDC: 306.7072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaftler ; Sex -- Research -- Dictionaries ; Sex -- Research ; Sexology -- Research -- Dictionaries ; Sexology -- Research ; Electronic books ; Biografie ; Wörterbuch ; Sexualwissenschaftler ; Sexualwissenschaft
    Abstract: Nach einem Vorlauf von mehr als drei Jahrzehnten des Suchens und Sammelns im Frankfurter Institut für Sexualwissenschaft legen in diesem Band 60 angesehene Forscherinnen und Forscher aus aller Welt 200 faszinierende Artikel über Leben und Werk bedeutender Sexualforscherinnen und Sexualforscher vor. Hierzu gehören prominente Fachvertreter, die Institute, Zeitschriften oder Fachgesellschaften gründeten, weichenstellende Kongresse abhielten, Standardwerke verfassten, Theorien entwickelten oder provozierende Hypothesen aufstellten. Aber auch wenig bekannte, zu ihrer Zeit und in ihrem Bereich jedoch nachhaltig wirkende Persönlichkeiten sowie Außenseiter, denen die Sexualwissenschaft wichtige Impulse verdankt, sind im vorliegenden Lexikon zu finden - ebenso bekannte Philosophen und Soziologen wie etwa Michel Foucault, Norbert Elias oder Niklas Luhmann. Ein besonderes Anliegen ist den Herausgebern die Erschließung des Werkes jener jüdischen Sexualwissenschaftler, die der Naziterror aus Deutschland vertrieben hat. Es gibt kein vergleichbares Werk weltweit. Volkmar Sigusch, Arzt und Soziologe, ist einer der angesehensten Sexualwissenschaftler der Gegenwart. Er hatte bis zu seiner Emeritierung den Frankfurter Lehrstuhl für Sexualwissenschaft inne und gründete das gleichnamige Institut. Günter Grau, Medizinhistoriker, arbeitete an den medizinhistorischen Instituten der Universität Leipzig und der Charité Berlin sowie am Institut für empirische und angewandte Soziologie der Universität Bremen.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593387222
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Series Statement: Eigene und fremde Welten 10
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Druckausg. Dem Anderen begegnen
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentation ; Öffentlichkeit ; Politische Kultur ; Politische Ordnung ; Soziale Ordnung ; Gruppe ; Gruppenidentität ; Staat ; Kulturgeschichte ; Gruppenidentität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvermittlung ; Repräsentation 〈Soziologie〉 ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gruppenidentität ; Selbstbild ; Repräsentation ; Kulturvergleich ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Repräsentation ; Kulturvergleich ; Gruppenidentität ; Kulturvermittlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783531918723
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (182 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Erfolge und Defizite der Integration türkeistämmiger Einwanderer
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Immigrants -- Germany -- History -- 21st century ; Migration ; Social integration -- Germany -- History -- 21st century ; Social sciences ; Turks -- Germany -- Social conditions -- 21st century ; Electronic books ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1999-2008
    Abstract: Preliminary; Zu diesem Band; Theorie und Empirie der Einwandererintegration; Die Lebenssituation türkeistämmiger Einwanderer in Deutschland; Fazit; Back matter
    Abstract: Auf Basis der jährlich erhobenen repräsentativen Mehrthemenbefragung türkeistämmiger Migranten liegt nun eine Analyse vor, die über einen Zeitraum von zehn Jahren die Integration der größten - und auch meistdiskutierten - Zuwandergruppe in Deutschland beobachtet und auswertet. Dadurch erfolgt nicht nur eine aktuelle Bestandsaufnahme der vielfältigen Lebenssituation von Personen mit türkischem Migrationshintergrund, sondern darüber hinaus werden Verläufe und Veränderungen nachgezeichnet und untersucht
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822392255
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 384 Seiten) , Diagramme
    Edition: English language edition
    Series Statement: Politics, history, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Wacquant, Loïc, 1960 - Punishing the poor
    DDC: 365/.6086942
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Kriminalpolitik ; Armut ; Kriminalisierung ; Neoliberalismus ; USA ; Armut ; Strafverfolgung ; Soziale Kontrolle
    Abstract: A sociologist explains how over the past two decades neoliberal societies have sought to control the poor through a combination of penal sanction and welfare supervision
    Description / Table of Contents: Contents; Tables and Figures; Prologue: America as Living Laboratory of the Neoliberal Future; 1. Social Insecurity and the Punitive Upsurge; Part 1: Poverty of the Social State; 2. The Criminalization of Poverty in the Post-Civil Rights Era; 3. Welfare ""Reform"" as Poor Discipline and Statecraft; Part II: Grandeur of the Penal State; 4. The Great Confinement of the Fin de Siecle; 5. The Coming of Carceral ""Big Government""; Part III: Privileged Targets; 6. The Prision as Surrogate Ghetto: Encaging Black Subproletarians; 7. Moralism and the Punitive Panopticism: Hunting Down Sex Offenders
    Description / Table of Contents: Part IV: European Declinations8. The Scholarly Myths of the New Law-and-Order Reason; 9. Carceral Abberation Comes to France; Theoretical Coda: A Sketch of the Neoliberal State; Acknowledgments; Notes; Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge aus der Forschung / Sozialforschungsstelle Dortmund 167
    Parallel Title: Druckausg. Radant, Katja Gender Mainstreaming in Dortmunder Jugendfreizeitstätten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendfreizeitstätte ; Gender Mainstreaming
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783763936984 , 376393698X
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Kühn, Günter Fremde in der Fremde
    Parallel Title: Print version Fremde in der Fremde? : Berufliche und soziale Integration von Zuwanderern im historischen Rückblick
    DDC: 331.620943
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migration ; Ausländerpolitik ; Fremde, der ; Fremde, die ; Integration ; Soziale Integration ; Electronic books ; Deutschland ; Zuwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration
    Abstract: Wie ist die Situation von Migranten in Deutschland? Bleiben sie ewig Fremde in der Fremde oder werden sie zu gleichwertigen und akzeptierten Mitgliedern der Gesellschaft? Das Buch beleuchtet den Zustrom ausländischer Mitbürger und verfolgt ihre Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Nach den großen Flüchtlingsströmen am Ende des Zweiten Weltkrieges schwappt Mitte der 50er Jahre mit den ersten Gastarbeitern eine weitere Migrationswelle nach Deutschland, in den 70er Jahren folgen politische Flüchtlinge und Asylanten. Günter Kühn geht in der Folge auf das Zuwanderungsgesetz von 2005 ein, beschreibt Versuche der gesellschaftlichen Integration von Migranten und stellt Förderangebote vor, die die berufliche Qualifizierung unterstützen. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Sprachvermittlung, in Verbindung mit beruflichen Bildungsmaßnahmen. Biographische Informationen Günter Kühn, ehemaliger wissenschaftlicher Direktor beim Bundesinstitut für Berufsbildung, ist als ehrenamtlicher Berater für Sozial- und Bildungsprojekte tätig.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Teil 1 Migration und Integration im weltgeschichtlichen Zusammenhang; Teil 2 Migration und Integration seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland; Teil 3 Veränderung gesetzlicher Rahmenbedingungen mit ihren Auswirkungen auf die berufliche und soziale Integration von Zuwanderern; Teil 4 Berufliche Qualifizierung von ausländischen Arbeitskräften zur Verbesserung ihrer Arbeitsmarkt-chancen und zur Förderung ihrer beruflichen und sozialen Integration im historischen Kontext
    Description / Table of Contents: Teil 5 Demografische Angaben zur ausländischen Bevölkerung sowie zu ihrer statusrechlichen DifferenzierungTeil 6 Abschließende Bemerkungen: offene Fragen - ungelöste Probleme - entscheidende Faktoren; Exkurs 1 Duale Berufsausbildung im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für jugendliche Migranten; Exkurs 2 Die berufliche Qualifizierung in ihrer Bedeutung für die berufliche und soziale Eingliederung von zugewanderten Arbeitnehmern; Exkurs 3 Die Vermittlung der deutschen Sprache an Zuwanderer für den Beruf und die Arbeit; Anhang;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511527470
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 242 pages) , digital, PDF file(s)
    Edition: 1996
    Parallel Title: Erscheint auch als Schatzki, Theodore R. Social practices
    DDC: 301/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wittgenstein, Ludwig ; Social sciences Philosophy ; Sociology Philosophy ; Wittgenstein, Ludwig ; 1889-1951 ; Sociology ; Philosophy ; Social sciences ; Philosophy ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Sozialphilosophie
    Abstract: This book addresses key topics in social theory such as the basic structures of social life, the character of human activity, and the nature of individuality. Drawing on the work of Wittgenstein, the author develops an account of social existence that argues that social practices are the fundamental phenomenon in social life. This approach offers insight into the social formation of individuals, surpassing and critiquing the existing practice theories of Bourdieu, Giddens, Lyotard and Oakeshott. In bringing Wittgenstein's work to bear on issues of social theory the book shows the relevance of his work to a body of thought to which it has never been applied. The book will be of particular interest to philosophers of the social sciences, a wide range of social theorists in political science and sociology, as well as some literary theorists
    Abstract: 1. The Emergence of Practice -- 2. Mind/Action/Body -- 3. The Social Constitution of Mind/Action and Body -- 4. Social Practices -- 5. Dimensions of Practice Theory -- 6. Practices and Sociality -- Postscript: Individual and Totality
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781848446168
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 284 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Marshall and Schumpeter on evolution
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marshall, Alfred ; Schumpeter, Joseph A. ; Wirtschaftswissenschaft ; Ökonomen ; Ökonomische Ideengeschichte ; Wirtschaftsordnung ; Kapitalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsphilosophie ; Economic development Sociological aspects ; Electronic books ; Marshall, Alfred, 1842-1924 ; Schumpeter, Joseph Alois, 1883-1950 ; Economics ; Sociological aspects ; Economics ; Philosophy ; Evolutionary economics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marshall, Alfred 1842-1924 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Evolutorische Wirtschaft
    Abstract: This unique and original work contends that, despite the differences between Marshallian and Schumpeterian thinking, they both present formidable challenges to a broad type of social science beyond economics, particularly under the influence of the German historical school. In a departure from the received view on the nature of the works of Marshall and Schumpeter, the contributors explore their themes in terms of an evolutionary vision and method of evolution; social science and evolution; conceptions of evolution; and evolution and capitalism
    Abstract: pt. 1. Vision and method of evolution -- pt. 2. Social science and evolution -- pt. 3. Conceptions of evolution -- pt. 4. Evolution and capitalism
    Note: Includes bibliographical references and index , Title from cover
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K. [u.a.] : Edward Elgar
    ISBN: 9781849802376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 366 p.)
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Arbeit
    Abstract: In this ground-breaking book, Guy Standing offers a new perspective on work and citizenship, rejecting the labourist orientation of the 20th century.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA : Edward Elgar
    ISBN: 9781848447387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 390 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mythos ; Führung ; Mythologie ; Kultur ; Globalisierung ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Führung ; Kulturanthropologie ; Mythos ; Führung ; Globalisierung ; Mythologie ; Kultur
    Abstract: This ground-breaking book explains how deep-seated cultural mythologies shape contemporary global leaders and provides insights into navigating the dynamics and complexities in today's era of globalization. The authors use myths to uncover core characteristics and values from 20 different cultural contexts spanning all major regions of the world--the Americas, Europe, Africa and the Middle East, and Asia and the Pacific Rim--that have evolved over generations and continue to shape global leadership models. Commentaries are included from practicing managers and leaders to provide real world insights on the implications of the ideas discussed. International managers and executives, public officials, business consultants and corporate trainers will welcome the insights on cross-cultural leadership styles. The book will also find interest from researchers and students across a broad array of professional and social science disciplines
    Description / Table of Contents: Introduction to cultural mythology and global leadership / Eric H. Kessler and Diana J. Wong-MingJi -- Part I. The Americas -- Cultural mythology and global leadership in the United States / Eric H. Kessler -- Cultural mythology and global leadership in Canada / Nina D. Cole and Rhona G. Berengut -- Cultural mythology and global leadership in the Caribbean islands / Betty Jane Punnett and Dion Greenidge -- Cultural mythology and global leadership in Brazil / Adrianna v. Garibaldi de Hilal -- Part II. Europe -- Cultural mythology and global leadership in Greece / Theodore Peridis -- Cultural mythology and global leadership in Germany / Sonja A. Sackman -- Cultural mythology and global leadership in England / Romie Frederick Littrell -- Cultural mythology and global leadership in Sweden / Lena Zander and Udo Zander -- Cultural mythology and global leadership in Poland / Christopher Ziemnowicz and John Spillan -- Part III. Africa and the middle east -- Cultural mythology and global leadership in South Africa / David N. Abdulai -- Cultural mythology and global leadership in Kenya / Fred O. Walumbwa and George O. Ndege -- Cultural mythology and global leadership in Iran / Afsaneh Nahavandi -- Cultural mythology and global leadership in Egypt / Mohamed M. Mostafa and Diana J. Wong-MingJi -- Cultural mythology and global leadership in Israel / Shay S. Tzafrir, Aviv Barhom-Kidron and Yehuda Baruch -- Part IV. Asia and the pacific rim -- Cultural mythology and global leadership in China / Diana J. Wong-Ming-Ji -- Cultural mythology and global leadership in India / Shanthi Gopalakrishnan and Rajender Kaur -- Cultural mythology and global leadership in Russia / Stanislav V. Shekshnia, Sheila M. Puffer and Daniel J. McCarthy -- Cultural mythology and global leadership in Japan / Tomoatsu Shibata and Mitsuru Kodama -- Cultural mythology and global leadership in Australia / David Lamond.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH
    ISBN: 9783828204607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusion - Exklusion
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Rhetorik ; Körper ; Macht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3839409969 , 3899429966 , 9783839409961 , 9783899429961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.068422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Governance ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes. Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839410370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.5209493122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College of Europe ; Europäische Union ; Politische Elite ; Ausbildung ; Sozialisation ; Elite ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Europäische Eliten - wer sind sie? Kulturpolitische Ambitionen der Europäischen Union einerseits, gelebter Alltag in EU-Europa andererseits - am Collège d'Europe (Europakolleg) berühren sich diese Sphären seit 1948. Studierende bereiten sich hier auf eine Tätigkeit in den EU-Institutionen in Brüssel vor. Die zukünftigen Experten der Europäisierung sind transnational bewandert und machen sich am Europakolleg die kulturellen und sozialen Codes des EU-Machtfelds zu eigen. Wird hier der »Homo Europaeus« geschaffen?Auf der Grundlage von Interviews und mehrmonatiger Feldforschung vor Ort zeichnet dieses Buch ein detailliertes Bild des Internats- und Studienalltags und der Entstehung des spezifischen EU-Habitus.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832942465
    Language: German
    Pages: 213 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Bd. 7
    Parallel Title: Druckausg. Doing aging - weibliche Perspektiven des Älterwerdens
    DDC: 305.244222gerDNB
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie ; Gender, Body and Sports ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Frau ; Altern ; Lebensplan
    Abstract: Wie und wo werden die Frauen der Generation 50plus ihr zukünftiges Leben gestalten, welche Bedürfnisse haben sie an ihren sozialen und räumlichen Kontext und welche sozialen und planerischen Maßnahmen sind erforderlich, um diesen Vorstellungen gerecht zu werden? Nicht das Alter an sich, sondern der aktiv gestaltete Prozess des Alterns, d.h. der Prozess des Übergangs von der eigenen Erwerbsphase in den Ruhestand und/oder die Begleitung des Partners in dieser Phase stehen dabei im Fokus. Die Autoren und Autorinnen nehmen eine neue, in die Zukunft blickende Perspektive ein, um zukünftige Wohnortwünsche, Erwerbsorientierung, Freizeit- und (Weiter)Bildungsverhalten, Umweltbewusstsein, Körperlichkeit, psychische Belastungen u.a. dieser angesichts des demographischen Wandels bedeutenden sozialen Gruppe zu erfassen und in seiner Komplexität zu verstehen. Vertreten sind Beiträge der Soziologie, Sozial- und Stadtgeographie, (Sozial)Psychologie, Soziale Gerontologie, Ethische Medizin und der Geschichtswissenschaft, wobei meist eine anwendungsorientierte Perspektive eingenommen wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9781400833153
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvii, 382 p)
    Edition: 2010
    Parallel Title: Druckausg. Making cities work
    Parallel Title: Druckausg. Making cities work
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtökonomik ; Urbanisierung ; USA ; BUSINESS & Urban & ECONOMICS ; Regional ; Urbanization ; Cities and towns ; City and town life ; Urban policy ; Urban economics ; Sociology, Urban ; BUSINESS and amp Urban and amp ECONOMICS ; Regional ; Cities and towns. ; City and town life. ; Sociology, Urban. ; Urban policy. ; Urbanization. ; USA ; Sozialstruktur ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Aufsatzsammlung ; BUSINESS & ECONOMICS / Urban & Regional ; Aufsatzsammlung ; USA ; Stadtentwicklung ; USA ; Stadtplanung ; USA ; Stadtforschung ; USA ; Urbanität
    Abstract: Making Cities Work brings together leading writers and scholars on urban America to offer critical perspectives on how to sustain prosperous, livable cities in today's fast-evolving economy. Successful cities provide jobs, quality schools, safe and clean neighborhoods, effective transportation, and welcoming spaces for all residents. But cities must be managed well if they are to remain attractive places to work, relax, and raise a family; otherwise residents, firms, and workers will leave and the social and economic advantages of city living will be lost. Drawing on cutting-e
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Wiso-Diskurs
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: Zukunft 2020
    Series Statement: Gesprächskreis Migration und Integration
    Parallel Title: Druckausg. Einwanderungsgesellschaft Deutschland
    DDC: 304.820943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migranten ; Soziale Integration ; Segregation ; Bildungschancen ; Arbeitsmarktintegration ; Migrationspolitik ; Deutschland ; EU-Staaten ; Deutschland ; Einwanderung ; Politik ; Deutschland ; Migration ; Politik
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783832597955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft 44
    Parallel Title: Rosenberg, Florian von, 1980 - Habitus und Distinktion in Peergroups
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 303.327
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentarische Methode ; dokumentarische Methode ; Habitus ; Schulforschung ; Theorie der Praxis ; Peergroup ; Schule ; Peer-Group ; Habitus
    Abstract: Ausgehend von einer Theorie der Praxis und mit den methodologischen Mitteln der rekonstruktiven Sozialforschung untersucht der vorliegende Band empirisch das Verhältnis von kollektiven Handlungspraxen jugendlicher Peerbreak groups in ihrer Auseinandersetzung mit der Schule. Dabei konnten drei unterschiedliche Habitusformen rekonstruiert werden, deren Differenz sich vor allem durch unterschiedliche Distinktionspraktiken gegenüber zwei zu unterscheidenden sozialen Feldern innerhalb der Schule ergab. Dipl. Päd. Florian von Rosenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Bildungstheorie und Bildungsforschung, Schul- und Jugendforschung sowie die Theorie und Methodologie der rekonstruktiven Sozialforschung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832942687
    Language: German
    Pages: 276 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung Bd. 1
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Rödder, Simone, 1977 - Wahrhaft sichtbar
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.4522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenomwissenschaftler ; Berufsbild ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirkung
    Abstract: Wissenschaftler sehen sich zunehmend mit der Erwartung konfrontiert, außerhalb der Wissenschaft sichtbar zu sein. Am Fall der Humangenomforschung, deren Sequenzen und Stars in den vergangenen Jahren hohe Medienaufmerksamkeit zuteil wurde, zeigt die Studie, wie diese Sichtbarkeit Wissenschaft und Wissenschaftler verändert. Anhand von Interviews mit 55 Humangenomforschern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA zeichnet die Autorin die Ambivalenz von Wissenschaftlern den Erwartungen gegenüber nach, identifiziert Regeln angemessener Sichtbarkeit und analysiert die Bedeutung symbolischer Forschung. Das Ergebnis der Sichtbarkeitsfolgenabschätzung: Auch wenn sich eine Öffentlichkeitsorientierung unter Wissenschaftlern findet, bestehen sie dennoch auf dem Primat epistemischer Kriterien für ihre Forschung. Als Geeks, Missionare, Anwälte des Wissens und öffentliche Wissenschaftler entwickeln sie typspezifische Strategien, außerwissenschaftliche Öffentlichkeiten als Publika der Wissenschaft einzubeziehen, ohne dass die Prominenz einzelner Wissenschaftler die Reputationsautonomie der Fachkollegen bedroht. Damit belegt der Fall Humangenomforschung die anhaltende normative Stabilität der Differenzierungsthese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832949617
    Language: German
    Pages: 317 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe: Wissenschafts- und Technikforschung 3
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Torka, Marc Die Projektförmigkeit der Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Forschungsprojekt ; Form ; Forschung ; Wissenschaftssoziologie
    Abstract: Forschung betreiben heißt heute vor allem: Projekte entwerfen, verwirklichen und abschließen. Die Erwartung, projektförmig zu handeln, ist quer zu allen Disziplinen zu einem Normalmodell in der Wissenschaft geworden, das selbst in der Wissenschaftsforschung kaum hinterfragt wird. Doch ist die Projektförmigkeit wirklich der inhärenten Logik des Forschungshandelns geschuldet? Oder gibt es andere Gründe für ihre große Verbreitung in der Forschung? Und welche Folgen hat es, wenn Forschung sich zunehmend projektförmig verfasst? Diesen Fragen geht der Autor mit einem historisch und theoretisch fundierten Konzept der Projektform als eigenständigem Typ sozialer Strukturbildung nach. In detaillierten Fallstudien aus dem Bereich der technischen, empirischen und theoretischen Forschung wird gezeigt, dass das Arbeiten in Projekten nicht die natürliche Erscheinungsform der Forschung ist und deshalb in der Forschungspraxis zu Irritationen führt. Ihre Allgegenwärtigkeit und Selbstverständlichkeit erhält die Projektform vielmehr dadurch, dass sie eine gesellschaftlich hoch anschlussfähige, institutionell abgestützte operative Struktur ist. Erst unter dieser Voraussetzung konnte sie sich zu einem eigenständigen Typus sozialer Strukturbildung entwickeln. Das Werk wurde mit dem von der Gesellschaft für Hochschulforschung verliehenen Ulrich-Teichler-Preis 2010 für herausragende Dissertationen in der Hochschulforschung ausgezeichnet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40511-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 S.).
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" 37
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Sexism ; Rassismus. ; Sexismus. ; Macht. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Sexismus ; Macht ; Rassismus ; Sexismus ; Macht
    Note: Literaturverz. S. [392] - 413
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783486707304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (628 Seiten)
    Series Statement: Ordnungssysteme Band 28
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als Reitmayer, Morten Elite
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) / Germany (West) / History / 20th century ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch untersucht, weshalb der Elite-Begriff erst nach 1945 in Deutschland eine tragende Rolle zur Beschreibung der politisch-sozialen Ordnung spielte. "Elite" wird dabei als eine bestimmte Form des Meinungswissens über die Ordnung der Gesellschaft verstanden, das im Wesentlichen auf vier Annahmen basiert: 1. Jede Gesellschaft zerfällt in die Elite und die Nicht-Elite. 2. Die Elite bildet den (einzig) relevanten Teil einer Gesellschaft. 3. Eliten werden sozial wirksam durch die Herstellung eines Konsenses, nicht durch Unterwerfung. 4. Elite-Mitglieder werden in Systemen der Leistungsauslese unter Konkurrenzbedingungen ausgewählt. Damit wurde der westdeutschen Gesellschaft genau die stabile politisch-ideelle Ordnung gegeben, die den politischen Systemen seit 1871 fehlte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783832942571
    Language: German
    Pages: 255 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung 2
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Schophaus, Malte Der Kampf um die Köpfe
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Attac 〈 Globalisierungsgegner〉 ; Globalisierungskritik ; Globalisierung ; Internationalismus ; Protestbewegung ; Expertise ; Beratung ; Politikberatung ; Technikkritik ; Wissenschaftsforschung ; Wissensgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Attac Deutschland ; Protest ; Expertise ; Wissenschaftliche Beratung
    Abstract: Ein Kennzeichen der Wissensgesellschaft ist die zunehmende Nachfrage nach wissenschaftlicher Expertise seitens der Politik. Gilt das auch für den Bereich der Protestpolitik? Welche Formen von Expertise werden in der Nichtregierungspolitik in welcher Weise nachgefragt? Am Beispiel der globalisierungskritischen Bewegungsorganisation Attac wird gezeigt, dass auch für Protestpolitik der Zugriff auf wissenschaftliches Wissen bedeutsam ist. Um dieses Themenfeld zu untersuchen, werden zwei Theoriestränge erstmals zusammengeführt: die Wissenschaftsforschung und die Soziologie Sozialer Bewegungen. Wissenschaftliche Expertise dient bei Attac einerseits der Aufklärung der Öffentlichkeit, andererseits werden politische Forderungen wissenschaftlich legitimiert. Neben dieser strategischen Nutzung der Expertise als Mobilisierungsressource wirkt die Wissenschaft aber auch auf die Identitätsformation der Bewegungsorganisation. Die Einheit der Organisation Attac wird in starkem Maße über verwissenschaftlichte Kommunikation erzeugt, zugleich aber wegen des offenen Charakters wissenschaftlicher Beobachtung dauerhaft in der Schwebe gehalten. Ein den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft angepasster Protest wird hier als "adaptiver Protest’ konzipiert. Mit einem Vorwort von Peter Weingart, Professor für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531915708
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (743 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Methoden der Organisationsforschung
    DDC: 302.35072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsforschung ; Empirische Methode ; Qualitative Methode ; Theorie ; Management -- Research ; Management science -- Methodology ; Organizational behavior -- Research -- Methodology ; Electronic books ; Organisationsforschung ; Quantitative Methode ; Organisationsforschung ; Qualitative Methode
    Abstract: Preliminary; Part 1 / Einführung; Leseanleitung; Qualitative und quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick; Teil I / Qualitative Methoden der Organisationsforschung; Experteninterview; Narratives Interview; Beobachtungsinterview; Gruppendiskussion; Rollenspiel; Großgruppenverfahren als Methoden transformativer Organisationsforschung; Open Space; Visualisierungsmethoden; Organisationskarten; Lebenslinien; Teilnehmende Beobachtung; Videoanalyse; Objektive Hermeneutik; Artefaktanalyse; Konversationsanalyse; Photobasierte Befragung; Schriftliche Befragung
    Abstract: Teil II / Quantitative Methoden der OrganisationsforschungInternetbasierte Befragung; Organizational Survey; Delphi-Befragung; Repertory Grid; Computersimulation; Modellbildung; Experiment; Planspiel; Strukturierte Beobachtung; Beobachtung mit SYMLOG; Printmedienindikatoren; Mehrebenenanalyse; Netzwerkanalyse; Zähldatenanalyse; Ereignisanalyse; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783845219417
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Fremdes Verstehen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Islam ; Kultur ; Menschenrechte ; Namibia ; Nigeria ; Religion ; Politik ; Entwicklungspolitik ; Nord-Süd-Beziehungen ; Entwicklungsstudien ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Abstract: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Note: Schriftenverzeichnis Dr. Paulos Daffa: Seite 8-9 , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9789004182615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 268 pages)
    Series Statement: Social transformations in Chinese societies volume 5
    Series Statement: Brill ebook titles
    Parallel Title: Erscheint auch als Social stratification in Chinese societies
    DDC: 305.0951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social stratification ; Social classes ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Soziale Schichtung
    Abstract: Preliminary Material /K. Chan -- Introduction. Institution, Culture, And Social Stratification: Towards A Comparative Study Of Chinese Societies /Wu Xiaogang -- How Angry Are Chinese Citizens About Current Inequalities? Evidence From A National Survey /Martin King Whyte and Guo Maocan -- Durable Inequality: Who Are China’s New Urban Poor? /Wang Feng , Tai Tsui-O and Wang Youjuan -- The Transformation Of The Chinese Class Structure, 1978–2005 /Lin Thunghong and Wu Xiaogang -- The Effects Of Human Capital On Job Promotions In Taiwan: A Comparison Of Schooling, Tenure And Training /Tsay Ruey-Ming , Jennifer Yeh Hsiu-Jen and Chuang Chih-Chia -- Hong Kong’s Changing Opportunity Structures: Political Concerns And Sociological Observations /Lui Tai-Lok -- Cultural Localization And Its Local Discontents: Contested Evaluations Of Cantopop Electronic Dance Music /Matthew M. Chew -- A Comparative Study On The Corporatization Of Higher Education In Hong Kong And Singapore /David Chan Kin-Keung -- Researching Korean Children’s Schooling Experience Behind The Model Minority Stereotype In China: An Ethnographic Approach /Gao Fang -- Book Reviews /K. Chan -- Notice To Contributors /K. Chan -- Notice To Subscribers /K. Chan.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8452-2031-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 28
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatslehre. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staatslehre ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531917955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    Keywords: Interaktionalismus ; Systemtheorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Sozialisation ; Theorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Interaktionalismus
    Note: Literaturverz. S. 323 - 350
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914398
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lenz, Karl, 1955 - Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Zweierbeziehung ; Soziologie ; Zweierbeziehung ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Springer New York
    ISBN: 9780387095561
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: Nebraska Symposium on Motivation 54
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Contemporary perspectives on lesbian, gay, and bisexual identities
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Psychology, clinical ; Consciousness ; Sexual behavior ; Developmental psychology ; Psychology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Persönlichkeit ; Klinische Psychologie ; Sexualverhalten
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914459
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Demografischer Wandel und Kultur
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland Demographie ; Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783531914435
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (224S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Essalltag in Familien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Essgewohnheiten ; Essen ; Ernährung ; Familie ; Familie ; Essgewohnheit ; Sekundäranalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230240865 , 9781282556591
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 300 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Democracy in social movements
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social movements Political aspects ; Anti-globalization movement ; Democracy ; SOCIAL SCIENCE General ; Social groups: clubs & societies ; Demonstrations & protest movements ; Educational: Citizenship & social education ; Globalization ; Society ; Anti-globalization movement ; Democracy ; Social movements Political aspects ; Social movements Political aspects ; Anti-globalization movement ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung ; Antiglobalisierungsbewegung ; Demokratie
    Abstract: This collection explores how principles and practices of democracy are elaborated and implemented within the global justice movement, both in their internal organization and in experiments of public decision-making. The issue of internal democracy is particularly relevant for a multifaceted and heterogeneous movement which has denounced the democratic deficits of decision-making processes and stressed the need for radical democratic reforms. In addition, and in part as a response to these demands for greater levels of citizen participation, experiments in participatory and deliberative forms of democracy are underway. Taking an empirical perspective, this collection investigates the development of new conceptions and practices of democracy, integrating research into approximately 250 European and transnational social movement organizations
    Note: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415432987 , 0415432995 , 0203927087 , 9780203927083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 205 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Key ideas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; Transnationalism Case studies ; Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Migration ; Fallstudiensammlung ; Transnationale Politik ; Migration ; Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866497627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehrheim, Jan, 1967 - Der Fremde und die Ordnung der Räume
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie ; Großstadt ; Raum ; Öffentlichkeit ; Großstadt ; Soziale Kontrolle ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Kontrolle ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    Abstract: Die Soziologie des Fremden ist auch eine Soziologie der Großstadt. Große Städte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Orte des Fremden sind. Deshalb stehen sie gleichzeitig für Fortschritt, Emanzipation und Verunsicherung. Wie aber beeinflussen Räume die Begegnungen von Fremden und wie Fremde die Wahrnehmung von Raum? Welche Rolle spielt dabei Kontrolle? Lässt sich öffentlicher Raum auch als Mosaik denken? Eine soziologische Standortbestimmung. Der Autor stellt dar, wie Verhalten vor allem über die Gestaltung und funktionale Ausrichtung von Raum kontrolliert und gelenkt wird, und wie neben sozialer Kontrolle Institutionalisierung und lokale Sozialisation die Wahrnehmung von Räumen und Fremden beeinflussen. Neben großstadttypisches indifferentes Verhalten treten unterschiedliche Formen von Disziplinierung, dörflicher Vertrautheit, Selbstanpassung und Exklusion. Die Art und Weise, wie unterschiedliche Räume produziert werden und die jeweils zugrunde liegenden Herrschaftstypen bilden Ausgangspunkte für entsprechende räumliche Differenzierungen, und sie bestimmen darüber hinaus Möglichkeiten, Räume abweichend von ihrer Produktionsintention zu konstruieren. Dabei werden traditionelle, bürgerliche Vorstellungen von öffentlichem Raum hinterfragt und gezeigt, dass selbst der Normalismus von Shopping Malls als Teil eines ""flüssigen Mosaiks"" urbaner Öffentlichkeit begriffen werden kann. Die Öffentlichkeit der Großstadt resultiert erst aus der Summe ihrer segregierten Teilöffentlichkeiten.
    Abstract: Der Autor stellt dar, wie Verhalten vor allem über die Gestaltung und funktionale Ausrichtung von Raum kontrolliert und gelenkt wird, und wie neben sozialer Kontrolle Institutionalisierung und lokale Sozialisation die Wahrnehmung von Räumen und Fremden beeinflussen. Literaturdatenbank ORLIS, 2015 Das empirische Kapitel gibt insgesamt einen methodisch fundierten und spannenden Einblick in Produktions- und Konstruktionsprozesse von verschiedenen Marktorten und die zunehmende Vermischung von Privatem und Öffentlichem im Kontext von Sicherheitsbemühungen. [...] Das Buch von Wehrheim schlägt eine Brücke zwischen Raumsoziologie und Kriminologie, indem es in gelungener Weise sie Rationalität des Raumes empirisch nachvollziehbar gestaltet und dabei die Bedeutung sozialer Kontrolle sowohl hinsichtlich der Produktion als auch der Konstruktion des Raumes herausarbeitet. [...] Eine weitere Leistung dieses Buches ist die Herausarbeitung verschiedener Aneignungsmuster öffentlicher Räume, womit Wehrheim einen gelungenen Beitrag zur Erfassung der sozialen Wirklichkeit entsprechender Raumausschnitte in der Gegenwart leistet. [...] Krim J - Kriminologisches Journal, 01/2014 Die besondere Qualität der vorliegenden Untersuchung besteht in dem gelungenen Versuch des Autors, sozialwissenschaftlich-kriminologische und stadtsoziologische Theorien gleichermaßen zur theoretischen Grundlegung seiner Untersuchung einerseits und der theoriegeleiteten Interpretation seiner empirischen Ergebnisse andererseits systematisch aufeinander zu beziehen. Der Autor erweist sich so als produktiver Grenzgänger zwischen unterschiedlichen Disziplinen, zumal er außerdem noch stadtentwicklungspolitische Positionen einbezieht. An dieser Schnittstelle gelingt es ihm in hervorragender Weise, die voran schreitende Differenzierung von Öffentlichkeit auf der einen und Privatem auf der anderen Seite herauszuarbeiten und empirisch zu belegen. socialnet.de, 14.01.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783593445922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrage, Dominik, 1969 - Die Verfügbarkeit der Dinge
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Technische Universität, Habilitationsschrift, 2008
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Soziologie ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsum ; USA ; Europa ; Westdeutschland ; Konsument ; Kapitalismus ; Moderne ; Konsumgeschichte ; Luxus ; Massenkonsum ; Hochschulschrift ; Europa ; Sozialer Wandel ; Vergesellschaftung ; Konsumgut ; Kauf ; Geschichte 1600-1900 ; USA ; Massenkonsum ; Geschichte ; Deutschland ; Massenkonsum ; Geschichte ; Massenkonsum ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Konsum ist ein konstitutives Merkmal der modernen Gesellschaft. Seine Besonderheit liegt in der Verfügbarkeit, die er einer seit Beginn der Moderne wachsenden Zahl von Menschen über Dinge des alltäglichen und außeralltäglichen Bedarfs eröffnet. In historischsoziologischer Perspektive vollzieht Dominik Schrage die gesellschaftlichen Folgen des Warenkonsums seit der Frühen Neuzeit nach und erarbeitet die Grundlagen für eine soziologische Theorie des Konsums.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783593440385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Campus Bibliothek
    Uniform Title: Behavior in Public Places. Notes on the Social Organization of Gatherings
    Parallel Title: Erscheint auch als Goffman, Erving, 1922 - 1982 Interaktion im öffentlichen Raum
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziale Ordnung ; Interaktion ; Öffentlichkeit ; Sozialität ; Interpersonal Relations ; Perception ; Sociology ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Soziale Wahrnehmung
    Abstract: In diesem Buch, das zu den klassischen Werken der neueren Soziologie gezählt werden kann, beschäftigt sich Erving Goffman damit, wie wir uns in Situationen verhalten, in denen wir anderen begegnen. Goffman sucht Interaktionsmuster in den alltäglichsten Handlungsformen, wie etwa im gegenseitigen Anblicken oder in der höflichen Gleichgültigkeit, die wir Unbekannten gegenüber im Aufzug zeigen. Diese Muster leitet er aus den detaillierten Beschreibungen von Etikettenbüchern ab, greift aber auch auf seine Beobachtungen in der Psychiatrie zurück. Dabei entdeckt er, dass die Interaktion zwischen Menschen selbst schon eine Art Öffentlichkeit ist, die durch unsere gegensei- tige Wahrnehmung entsteht, und analysiert diese Öffentlichkeit in einer Feinheit und Genauigkeit, die noch immer ihresgleichen sucht.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (300 S., 19,6 MB)
    Parallel Title: Druckausg. Heinzelmann, Claudia, 1963 - Zur Bedeutung urbaner öffentlicher Räume für benachteiligte Jugendliche in einer Großwohnsiedlung
    Dissertation note: Hannover, Univ., Diss., 2009
    DDC: 305.230869409435954
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Öffentlicher Raum, Jugendliche, Sozialraumanalyse. - Public space, young people, social environment analysis
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839411186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Stadt ; Geographie ; Urban Studies ; Wissensgesellschaft ; Alltag ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Geography ; Social Geography ; Urbanität ; Lebensstil ; Zeitgeographie ; Spätmoderne ; Entgrenzung ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind.Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839410936
    Language: German
    Pages: 1 online resource (222 pages) , illustrations
    Series Statement: Konglomerationen - Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung 1
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Ethnology ; Identität ; Individuum ; Social change ; Social security ; Sociology ; Soziales Handeln ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Uncertainty ; Unsicherheit ; Soziale Sicherheit ; Subjektivität ; Identität ; Persönlichkeit ; Soziales Handeln ; Individuum ; Alltag ; Unsicherheit ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Individuum ; Unsicherheit ; Alltag ; Soziales Handeln ; Alltag ; Persönlichkeit ; Identität ; Subjektivität
    Description / Table of Contents: »Konglomeration« bezeichnet ein Gefüge teils homogener, teils heterogener, teils widersprüchlicher Erfahrungen, die durch alltägliche Ent- und Absicherungspraktiken eine lebenstaugliche Existenz ermöglichen. »Konglomeration« bedeutet die faktisch von den gesellschaftlichen Individuen hergestellte Lebenssicherheit angesichts von Unsicherheit provozierenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Der Band widmet sich der theoretischen Grundlegung des Konzepts der Konglomerationen und enthält Projektskizzen, in denen die Suche nach alltäglichen Verunsicherungsphänomenen aufgenommen wurde, anhand deren Alltagspraktiken subjektiver Ab- und Entsicherung untersucht werden können
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8394-0721-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (473 Seiten) : , Diagramme, Illustrationen.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; History Miscellaneous ; Technischer Fortschritt. ; Unfall. ; Deutung. ; Verkehrsunfall. ; Katastrophe. ; Wissenssoziologie. ; Massenmedien. ; Berichterstattung. ; Medien. ; Wissen. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Unfall ; Deutung ; Geschichte 1900-2000 ; Verkehrsunfall ; Technischer Fortschritt ; Geschichte ; Unfall ; Katastrophe ; Wissenssoziologie ; Katastrophe ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Unfall ; Medien ; Wissen
    Abstract: Wer auf das 20. Jahrhundert zurückschaut, der sieht sich konfrontiert mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit von Unfällen und Katastrophen. Mal mehr, mal weniger häufig, mal lokal begrenzt und dann von globaler Prominenz: Unfälle gelten einerseits als das Paradigma des Unvorhersehbaren und Zerstörerischen. Andererseits lernen Kulturen offensichtlich so regelmäßig aus den Störungen ihres technischen Fortschritts, dass sich die Frage nach einem Zusammenhang von Unfall und Wissensgeschichte geradezu aufdrängt. Ist unsere kulturelle Ordnung paradoxerweise deshalb stabil, weil es Unfälle gibt?Mit einem Vorwort von Paul Virilio
    Note: Literaturangaben. - Erscheinungsdatum E-Book: Juni 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914220
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (507S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Politische Soziologie ; Politische Kultur ; Politik ; Soziologie ; Legitimität ; Ideologie ; Wertesystem ; Wertewandel ; Politische Partizipation ; Partizipation ; Soziale Partizipation ; Wahlverhalten ; Kommunikation ; Parteienforschung ; Verbändeforschung ; Parlamentssoziologie ; Bürokratieforschung ; Elite ; Datenanalyse ; Methodologie ; Quantitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783486845549 , 3486845543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kiehling, Hartmut, 1953- Arabien-Knigge
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.09174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mentalität ; Kultur ; Arabische Staaten ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; PN: Textbook/paperback ; (VLB-WN)9750 ; Arabische Staaten ; Mentalität ; Kultur
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839411421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materialitäten Band 10
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegung ; Bewegungskoordination ; Bewegungswahrnehmung ; Interaktion ; Körper ; Körpererfahrung ; Raum ; Raumwahrnehmung ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Interaktion ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Raumwahrnehmung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Raumwahrnehmung ; Körpererfahrung ; Bewegungskoordination ; Interaktion
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839410639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; History ; Postkolonialismus ; Postkoloniale Theorie ; Cultural History ; Postcolonialism ; Amerikanische Geschichte ; America ; American History ; Latin America ; History of Colonialism ; Symbol ; Das Andere ; Repräsentation ; Multikulturelle Gesellschaft ; Südamerika ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südamerika ; Multikulturelle Gesellschaft ; Das Andere ; Repräsentation ; Geschichte ; Amerika ; Multikulturelle Gesellschaft ; Das Andere ; Repräsentation ; Geschichte
    Abstract: Gegenwart und Geschichte der Amerikas sind durchzogen von Herrschaftsverhältnissen, in denen alte und neue Ideen, Darstellungen und Wirklichkeiten permanent verhandelt werden. Innerhalb eines breiten historischen und räumlichen Kontexts fragt dieses Buch, wie Ideen soziale und kulturelle Bedeutung erlangen. Über welche Darstellungsformen werden sie kommuniziert? Wie werden über Ideen und Darstellungen Wirklichkeiten geschaffen?Die Beiträge betrachten symbolische Repräsentationen des Anderen in sozialen Ordnungen in den Amerikas: Sie gehen auf die vor-, koloniale und postkoloniale Zeit ein und beziehen sich vor allem auf den lateinamerikanischen Raum. Im Vordergrund stehen die kulturell konnotierte Vorstellung und symbolische Darstellung von Differenz im Kontext machtpolitischer Auseinandersetzungen und deren unterschiedlich erfahrene Wirklichkeiten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Culture ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Disability Studies ; Lachen ; Darstellung ; Behinderung ; Humor ; Spott ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Spott ; Humor ; Geschichte ; Behinderung ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren.Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531153520 , 9783531915470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-2002 ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Lebensbewältigung ; Kind ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Lebensbewältigung ; Kind ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1977-2002 ; Jugend ; Lebenslauf ; Erwachsener ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40578-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 S.).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag - Körperbild - Gestaltung - Schönheitsideal - Attraktion 〈Psychologie〉 ; Beauty, Personal ; Human body ; Alltag. ; Körperbild. ; Gestaltung. ; Schönheitsideal. ; Attraktion ; Soziale Anerkennung. ; Soziale Norm. ; Identität. ; Electronic books ; Alltag ; Körperbild ; Gestaltung ; Schönheitsideal ; Attraktion ; Schönheitsideal ; Körperbild ; Soziale Anerkennung ; Soziale Norm ; Identität
    Note: Literaturverz. S. 243 - 261
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839413401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.760869120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Identität ; Kultursoziologie ; Stadt ; Kulturanthropologie ; Urban Studies ; Urbanity ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Identität ; Mannheim-Jungbusch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mannheim-Jungbusch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Identität
    Abstract: Urbane Räume der Gegenwart sind zunehmend durch eine hohe sozio-kulturelle Heterogenität gekennzeichnet. Doch wie sieht das Zusammenleben differenter Gruppen in solchen Stadtgebieten aus?Esther Baumgärtner ermöglicht tiefe Einblicke in den Alltag eines multi-ethnischen Stadtraums in Deutschland. Ihre dichte ethnographische Forschung ist von der zentralen Frage geleitet, wie sich die Bewohner mit ihrem Quartier, den Stigmatisierungen aufgrund des marginalisierten Umfeldes und den gegenwärtigen Entwicklungsprozessen auseinandersetzen und sich und ihren Wohnort im sozialen Raum der Stadt verorten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783830971092
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung und Erziehung ; Diskriminierung ; Emigration ; ethnische Minderheiten ; Fremdverständnis ; Identität ; Immigration ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Pendelmigration ; Schule ; Selbstverständnis ; Sprache ; Sprachförderung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Die Konsequenzen von Immigration, Pendelmigration und Emigration für gesellschaftliche Realität werden in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen thematisiert. Eine große Schnittmenge ergibt sich zwischen den disziplinären Perspektiven der Erziehungswissenschaft und der Soziologie. Die Intensivierung des Austauschs zwischen diesen bereits miteinander eng verflochtenen disziplinären Perspektiven war das Ziel der im Jahr 2006 durchgeführten gemeinsamen Tagung der Sektion Migration und ethnische Minderheiten in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Dieser Band enthält verschiedene Streitfragen des aktuellen theoretischen Diskurses, z.B. die Frage des Umgangs mit sprachlicher Differenz, sowie neuere Forschungsergebnisse aus den involvierten empirischen Feldern. Die Beiträge ermöglichen insgesamt einen Einblick in aktuelle Fragestellungen und Kontroversen in den thematischen Felder "Sprache und Sprachförderung", "Gesellschaftliche Teilhabe und Diskriminierung", "Identitäten, Zugehörigkeiten, Selbst- und Fremdverständnisse" sowie "Schule und andere Bildungsinstitutionen". Mit Beiträgen von Dietmar Bolscho, Banu Citlak, İnci Dirim, Ayfer Dost, Olga Frik, Marek Fuchs, Sara Fürstenau, Hartmut M. Griese, Robin Harwood, Katrin Hauenschild, Solvejg Jobst, Birgit Leyendecker, Birgit Lütje-Klose, Paul Mecheril, Arnd-Michael Nohl, Laura Paul, Karin Schittenhelm, Hans-Joachim Schubert, Erika Schulze, Michaela Sixt, Jan Skrobanek, Monika Willenbring, Bilge Yağmurlu, Erol Yıldız, Almut Zwengel
    Abstract: Die sehr unterschiedlichen, jedoch allesamt informativen Bucheinträge, tragen durch die Darstellung unterschiedlicher Lebenslagen, Bildungsverläufe und Auswirkungen von Immigration, Pendelmigration und der Emigration zu einer differenzierteren Betrachtungsweise der Migrant/inn/en bei. (...) Da die mit Migrationsphänomenen einhergehenden Wandlungsprozesse alle gesellschaftlichen Bereiche betreffen und die Frage des angemessenen Umgangs mit der Mitrationstatsache immer wieder neu gestellt wird, ist diese Lektüre des Buches nicht nur Wissenschaftler/inne/n zu empfehlen. - Ewelina Mania in DGWF-Hochschule und Weiterbildung 1, 2010
    Abstract: Den Herausgebern und Autoren ist es gelungen, einen wertvollen Einblick in ein lebendiges Forschungsfeld zu geben, Kritik an Bestehendem zu vermitteln aber auch Gelungenes zu benennen und Perspektiven aufzuzeigen. - Silke Hennen in: Erziehungswissenschaftliche Revue, 5. 2010. vom 15.10.2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838532462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten)
    Series Statement: UTB 3246
    Series Statement: UTB Profile
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus
    Abstract: Dieser "Profile"-Band beleuchtet das Phänomen des Rassismus in seinen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontexten. Aus dem Inhalt: - Definitionsprobleme und Theorien - Vorläufer des modernen Rassismus - Entstehung des Rassendiskurses im 18./19. Jahrhundert - Rassentheorien und Nationalsozialismus - Rassenantisemitismus, Kolonialrassismus, Antiziganismus - staatlich institutionalisierter Rassismus - Rassismus und Genozid - Rassismus seit 1945
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/06910943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-2006 ; Soziologie ; Integration ; Politik ; Theorie ; Culture ; Kultur ; Assimilation ; Kulturanthropologie ; Kulturtheorie ; Politics ; Sociology ; Cultural Theory ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Nationalstaat ; Theorie ; Diskursanalyse ; Assimilation ; Einwanderung ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse ; Geschichte 1900-2006 ; Assimilation ; Migration ; Theorie ; Geschichte
    Abstract: Der Assimilationsbegriff steht für ein Ensemble migrationssoziologischer Theorien, die sich um den konzeptionellen Kerngedanken der Angleichung von Immigranten gruppieren. Zugleich strukturiert er die politischen Auseinandersetzungen in den westlichen Einwanderungsländern.Jutta Aumüller zeichnet die theoretischen Konzepte der Assimilation in einer geschichtlichen Perspektive nach und kontrastiert sie mit den politischen Diskursen um Integration und Assimilation von zugewanderten Minderheiten seit der Nationalstaatsbewegung im 19. Jahrhundert.Ein kenntnisreicher diskursanalytischer Beitrag zur gegenwärtigen Debatte um Einwanderung und Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839411155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialitäten 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Kontrolle ; Stadt ; Urban Studies ; Social Relations ; Sociology ; Urbanity ; Space ; Body ; Sozialität ; Social Inequality ; Kriminalsoziologie ; Sociology of Crime ; Gefahr ; Körperbild ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Großstadt ; Soziale Norm ; Ausgrenzung ; Marginalität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Körperbild ; Soziale Norm ; Marginalität ; Gefahr ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Ausgrenzung
    Abstract: Wie werden Körper gefährlich? Dieser Frage liegt die These zugrunde, dass soziale Prozesse der In- und Exklusion, der Normalisierung und Marginalisierung von Menschen und Gruppen immer auch eine körperliche Dimension haben.Das Buch verknüpft erstmals die für die Soziologie seit längerem virulente Frage nach der Bedeutung des Körperlichen mit Theorien zu sozialer Ungleichheit, zu Stadt und Raum sowie zur Sicherheitsgesellschaft und illustriert diese auch empirisch an einem innerstädtischen »gefährlichen Ort«. Auf diesem Wege wird eine Öffnung der körperlichen Dimension des Sozialen für eine kritische Gesellschaftstheorie erreicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839410813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Zugang über utb eLibrary , Literaturverzeichnis: Seiten 169-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593407418
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Series Statement: Campus Studium
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199] - 209
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839413531 , 9783837613537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.)
    Series Statement: Urban studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Stadtentwicklung ; Innovationsfähigkeit ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtentwicklung ; Kultur ; Kreativität ; Innovationsfähigkeit
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Gudrun Quenzel (Dr. phil.) lehrt und forscht zu Stadt- und Jugendkulturen an der Universität Bielefeld und ist Mitarbeiterin des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen.; Review quote: Besprochen in: Kulturpolitische Mitteilungen, 130/3 (2010) Literaturdatenbank ORLIS, 22.09.2010 Kunstbulletin, 9 (2010) www.kulturmanagement.net, 54/4 (2011) , Long description: Kultur gilt längst als zentraler Faktor der Stadtentwicklung. Doch wann und wie entstehen kulturelle Innovationen? Welche ökonomischen und politischen Wirkungen kann Kultur entfalten? In Erweiterung von Richard Floridas These, dass der ökonomische Aufschwung einer Stadt von ihrer kulturellen Innovationskraft abhängt, gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach und leisten damit einen entscheidenden Beitrag, das Zusammenspiel von künstlerischer und ökonomischer Innovationskraft, von kultureller Heterogenität, Kreativität und Gemeinschaftsentwicklung zu erklären
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...