Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (1.789)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (119)
  • Sprache  (941)
  • Hochschulschrift  (938)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (1.826)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , Maschinenschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 8773042110
    Sprache: Mittelpersisch , Englisch
    Serie: Historisk-filosofiske meddelelser 60
    Originaltitel: Pahlawī Riwāyat
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: London, Univ., Diss., 1984
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Anmerkung: Einf. u. Komm. engl., Text Pehlevi in pers. Schr., Translit., Transkr. u. engl. Übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen , 22 cm
    Serie: Studien zur Text- und Diskursforschung ...
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Medien ; Sprache ; Interdisziplinarität
    Anmerkung: Die meisten AutorInnen der Beiträge waren TeilnehmerInnen der 6. Tagung zur Medienlinguistik, die im September von der Forschungs- und Bildungsstelle Text-Diskurs-Kommunikation an der Philologischen Fakultät der Universität Rzeszów veranstaltet wurde , 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hoboken, NJ [u.a.] : Wiley-Blackwell | Boston, Mass. [u.a.] | Madison, Wis. : Univ. of Wisconsin Press | Oxford [u.a.] : Blackwell ; 1.1916/17 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0026-7902 , 1540-4781 , 1540-4781
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1916/17 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The modern language journal
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Linguistik ; Zeitschrift ; Linguistik ; Sprache
    Anmerkung: Anfangs ohne 2. Zusatz , Repr.: New York, NY : Johnson , Beteil. Körp. anfangs: National Federation of Modern Language Teachers Associations , Ersch. vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Amsterdam [u.a.] : Elsevier | Haarlem : Gottmer | Amsterdam : North Holland Publ. Co. ; 1.1947/48 -
    ISSN: 0024-3841 , 0024-3841 , 0024-3841
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lingua
    Vorheriger Titel: 1976 - 1999 Beil, ab 110.2000 darin aufgeg. Lingua 〈Amsterdam〉 / Survey of books
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Linguistik ; Sprache
    Anmerkung: Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Index 81/110.1990/2000=112.2002,9
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : E. Schmidt | Elberfeld : Bädeker | Braunschweig : Westermann ; 1.1846=Bd. 1/2 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0003-8970 , 1866-5381 , 1866-5381
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1846=Bd. 1/2 -
    Suppl.: Supplement Dresdner Gesellschaft für Neuere Philologie Jahresberichte der Dresdner Gesellschaft für Neuere Philologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen
    Vorheriger Titel: Archiv für das Studium der neueren Sprachen
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Sprache ; Buchanzeigen und -besprechungen ; Zeitschrift ; Neuphilologie ; Sprache ; Geschichte ; Literatur ; Geschichte ; Klopstock, Friedrich Gottlieb 1724-1803
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Nendeln : Kraus, 1978; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1997-2001 , Ungezählte Beil. 1953 - 1954: Bibliographie der anglistischen Neuerscheinungen , Bd. 101.1898 - 184.1944 als N.S. 1-84 bez.; ersch. halbjährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Ausgabe: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISSN: 0023-8376
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1903 - 38.1940,1; 39.1945 -
    Suppl.: Beil. Le polyglotte
    Suppl.: 47,Suppl.=[5] von Fédération internationale des professeurs de langues vivantes Congrès de la Fédération Internationale des Professeurs de Langues Vivantes [wechselnde Verlagsorte] , 1953
    Paralleltitel: Erscheint auch als Les langues modernes
    Vorheriger Titel: revue et bulletin de l'Association des Professeurs des Langues Vivantes de l'Enseignement Public
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Frankreich Fremdsprache ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Frankreich ; Zeitschrift ; Sprache ; Linguistik
    Anmerkung: Index 76/77.1982/83 in: 77.1983,5/6
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Honolulu, Hawaii : Univ. ; 1.1962 -
    ISSN: 0029-8115 , 1527-9421 , 1527-9421
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    Suppl.: 13=1 von International Conference on Comparative Austronesian Linguistics (ZDB) Papers of the ... International Conference on Comparative Austronesian Linguistics Honolulu, Hawaii : Univ. Pr. of Hawaii, 1974
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oceanic linguistics
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Pazifischer Raum ; Indigenes Volk ; Sprache
    Anmerkung: Index 1/40.1962/2001 in: 40.2001; 1/50.1962/2011 in 50.2011,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : J. B. Metzler | Frankfurt, M. : Athenäum-Verl. | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : Metzler ; 1.1970/71(1971) - 45.2015 = Nr. 1/2-180; Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0049-8653 , 2365-953X , 2365-953X , 2365-953X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1970/71(1971) - 45.2015 = Nr. 1/2-180; Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
    DDC: 805
    RVK:
    Schlagwort(e): Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Zeitschrift ; Linguistik ; Literaturwissenschaft ; Informationstechnik ; Sprache ; Literatur
    Anmerkung: Erscheint viermal jährlich; ab Jahrgang 46, Heft 1 (März 2016) ohne durchlaufende Nummernzählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538171295 , 9781538171301
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 344 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pop-Kultur ; Medien ; Hörfunk ; Popmusik ; Kultur ; Film ; Fernsehen ; Sprache ; Werbung ; Interaktive Medien
    Anmerkung: Previous edition: 2019 , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783966650786 , 3966650789
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten , Diagramme
    Originaltitel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus ; Geschlechterrolle
    Anmerkung: Literatur: Seite 143-171 , Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032365213 , 9781032365190
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 413 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kultur ; Sprache ; Kultur
    Kurzfassung: "This fully updated third edition of Introducing Language and Intercultural Communication provides an accessible, lively introduction for students who are new to the study of intercultural communication, with special attention devoted to the language dimension. Incorporating real-life examples from around the world and drawing on current research, this text argues against cultural stereotyping and instead provides students with a skill-building framework to enhance understanding of the complexities of language use and intercultural communication in diverse settings. Readers will learn to become more attuned to power relations and the ways in which a complex mix of internal and external factors can influence language choice/attitudes, the intercultural communication process, and intercultural relationship building."
    Anmerkung: Das Buch ist bereits 2023 erschienen, auch wenn im Impressum 2024 als Erscheinungsjahr steht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783706911962 , 3706911965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.44094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Sprache ; Vielfalt ; Sprachpolitik ; Europa ; Minderheitensprache ; Sprachliche Minderheit
    Kurzfassung: "Die meisten europäischen Sprachen verlieren an Sprechern und im schrftlichen und mündlichen Gebrauch. Wie kommt das? kann man diese Entwicklung beeinflussen?" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 257-270 , Mit Registern
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190081041 , 9780190081058
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 300 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Studies in language, gender, and sexuality
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lawson, Robert, 1982- Language and mediated masculinities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lawson, Robert, 1982 - Language and mediated masculinities
    DDC: 306.440811
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Men Language ; Language and languages Sex differences ; Medien ; Sprache ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Literaturverzeichnis: Seite 237-284
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783111019260 , 3111019268
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: VI, 257 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 386 g
    Serie: Vigilanzkulturen Band 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sprachen der Wachsamkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sprache ; Aufmerksamkeit ; Soziolinguistik ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0190212926 , 9780190212926
    Sprache: Englisch
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Linguistics
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and sex ; Sprache ; Sexualität ; Language and sex ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Sexualität
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Anmerkung: Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Beiträge werden nach und nach online hinzugefügt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Kurzfassung: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Anmerkung: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783111199719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 323 p.)
    Serie: Rhetorik-Forschungen , 25
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaften ; Künstliche Intelligenz ; Diskurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Wer unsere heutige Medienwirklichkeit verstehen will, kommt nicht umhin, sich mit den Technologien rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Algorithmen auseinanderzusetzen. Folgerichtig hat sich in jüngerer Zeit innerhalb der Geistes- und Kulturwissenschaften ein Forschungsstrang entwickelt, der diese Technologien - zumeist aus kritisch-interventionistischer Perspektive - ins Zentrum rückt. Die vorliegende Arbeit widmet sich dagegen "postkritisch" und "bottom-up" den gesellschaftlichen Selbstbeobachtungen im Hinblick auf die KI-Technologien im öffentlichen Diskurs und entwickelt für deren Erforschung das Programm einer Medienkulturrhetorik. Dieses Programm bringt Kulturwissenschaft und Rhetorik zusammen, um die Handlungsmöglichkeiten spätmoderner Subjekte im "KI-Zeitalter" zu ergründen, und wird im Rahmen einer empirischen Fallstudie zur massenmedialen Berichterstattung über KI und der Auseinandersetzung mit ebendieser in den sozialen Medien am Beispiel Facebook erprobt. Anspruch dieser Untersuchung ist es, sowohl einen Beitrag zur Weiterentwicklung kulturwissenschaftlicher Methodologie als auch für ein tieferes Verständnis unserer Kulturen zu leisten und dabei zugleich Anknüpfungspunkte für die (didaktische) Praxis zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Tübingen :Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke,
    ISBN: 978-3-88769-282-7 , 3-88769-282-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 151 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 13 cm.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis. ; Geschlechtergerechte Sprache. ; Gender ; Geschlecht ; Körper ; LGBTQ ; Sprache ; Japan ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtergerechte Sprache
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783111114484 , 3111114481
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16 cm
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 482
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pinter, Caroline Mehrsprachigkeit und Identitätsbildung im Großherzogtum Luxemburg
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 306.446094935
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität ; Luxemburg ; Mehrsprachigkeit ; Kulturelle Identität
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [259]-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783837664331 , 3837664333
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus ; Umwelt ; Epigenetik ; Geschlechterverhältnis ; Epigenetik ; Diskus ; Umwelt
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-284
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783525370902 , 3525370903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 464 Seiten , Karten, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Transnationale Geschichte Band 14
    Serie: Transnationale Geschichte
    Originaltitel: Zirkulation afrikanischen Wissens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Steinbach-Hüther, Ninja Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Afrika ; Sozialwissenschaftler ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-2018
    Anmerkung: Diese Arbeit geht aus der Dissertation 2018 (Zirkulation afrikanischen Wissens) hervor (Einleitung) , Literaturverzeichnis: Seite 423-454
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783967500370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Teufelin steckt im Detail
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): German language Gender ; German language Semantics ; German language Sex differences ; Sexism in language ; Discourse analysis Social aspects ; Sociolinguistics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsunterschied ; Sprache
    Kurzfassung: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Antje Baumann/André Meinunger: Einleitung -- Teil I Diskursfragmente -- Teil II Die Beiträge -- Peter Eisenberg: Hier endet das Gendern -- Hans-Martin Gauger: Herr Professorin? -- Kommentare zu »Herr Professorin?« -- 1. Luise Pusch -- 2. Hans-Martin Gauger: Antwort an Luise Pusch -- André Meinunger: Ein Plädoyer für das Deutsche als geschlechtergerechte Sprache - ein paar provozierende Beobachtungen und Ausführungen -- Daniel Scholten: Der Führerin entgegen! -- Gendersprech -- Anatol Stefanowitsch: Genderkampf. Wo die Kritiker geschlechtergerechter Sprache sich täuschen -- Ivo Hajnal &amp -- Katharina Zipser: Genus: Eine Kategorie zwischen Grammatik und Semantik -- Lars Bülow/Matthias Herz: Diskursive Kämpfe ums Geschlecht. Gender Studies, ihre Gegner/innen und die Auseinandersetzung um Wissenschaftlichkeit und korrekten Sprachgebrauch -- Antje Baumann: Gendern in Gesetzen? - Eine spezielle Textsorte und ihre Grenzen -- Niklas Luhmann: Das Deutsch der Geschlechter -- Dagmar Lorenz: Gendersprech: Wider die sprachliche Apartheid der Geschlechter -- Arthur Brühlmeier: Sprachfeminismus in der Sackgasse. Oder: Sprachzerstörung aus Konzilianz - die Umkehr ist fällig. Oder: Wider die Abschaffung des »Menschen an sich« in der deutschen Sprache -- Gábor Fónyad: Die Grammatik kann nichts dafür. Plädoyer für eine Entemotionalisierung -- Martina Werner: Genus ist nicht Sexus. Warum zwischen grammatischem und natürlichem Geschlecht in der Sprache zu unterscheiden ist -- Heide Wegener: Grenzen gegenderter Sprache - warum das generische Maskulinum fortbestehen wird, allgemein und insbesondere im Deutschen -- Autorenverzeichnis -- Bildnachweise.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9781474449960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44953
    RVK:
    Schlagwort(e): Language & Linguistics ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Arabic ; Language planning ; Language policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: The first systematic survey of the language planning and language policy discourse of major Arabic language academiesSurveys the language planning and language policy discourse of the five major Arabic language academies in Syria, Egypt, Iraq, Morocco and JorndanReveals the role of LPLP in constructing and negotiating sociopolitical meanings of languageExamines the discourse of Arabic language academies on diglossia, Arabi(ci)sation and language modernisationPresents a comparative study of script Romanisation movements in China and the Arabic-speaking worldExplains a mechanism of language-ideology interface in the Arabic-speaking worldOffers a synthesis of theories and perspectives across disciplines to study sociopolitical dimensions of languageThis book offers a critical interpretation of how the meta-linguistic LPLP discourse of major Arabic language academies from the turn of the twentieth century until the present day continuously 'burden' language with extra-linguistic, sociopolitical meanings, making it a proxy for the protracted courses of national identity negotiation, counter-peripheralisation in the modern world-system and modernisation. Integrating theories of language symbolism, language indexicality, LPLP, habitus, banal nationalism, world-system and perspectives of Critical Discourse Analysis, the book develops our understanding of the phenomenon and mechanism of the entanglement between language, ideology and sociopolitical change in the Arabic-speaking world and beyond
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mrz 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783447114943 , 3447114940
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Turcologica Band 122
    Serie: Turcologica
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.44956
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1950 ; Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Soziolinguistik ; Türkei ; Osmanisches Reich ; Turkology ; Turkish Linguistics ; Sociolinguistics ; Linguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Soziolinguistik ; Sprachpolitik ; Geschichte 1850-1950 ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Soziolinguistik ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Geschichte 1850-1950
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [143]-156
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienne ; Oxford ; Warsaw : Peter Lang
    ISBN: 9781433197574 , 143319757X , 9781433187827 , 1433187825
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 238 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 371 g
    Ausgabe: An expanded and updated version of the 1981 edition
    Originaltitel: Scheherazade in England
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Bearbeitete Neuauflage von Scheherazade in England
    Dissertationsvermerk: Dissertation Dalhousie University 1978
    DDC: 398.22
    RVK:
    Schlagwort(e): Alf laila wa-laila ; Geschichte 1704-1910 ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; The Arabian Nights in English Literary Theory (1704-1910): Scheherazade in England ; Muhsin J. al-Musawi ; Arabian Nights ; 18th century criticism ; 19th century literary theory ; Galland ; Grub Street translator ; Edward W. Lane ; John Payne ; R.F. Burton ; Leigh Hunt ; William Henley ; Beckford ; Alfred Lord Tennyson ; Walter Bagehot ; the Victorians ; Romanticism ; Dickens ; Utilitarianism ; Hochschulschrift ; Alf laila wa-laila ; Rezeption ; Englisch ; Literatur ; Geschichte 1704-1910
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [185]-232
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837662184 , 3837662187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kurz, Eliane, 1985 - Intersektionalität in feministischer Praxis
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Feminismus ; Frauengruppe ; Intersektionalität ; Gruppendiskussion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-321
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783110295870
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VI, 419 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Handbücher Sprachwissen Band 20
    Serie: Handbücher Sprachwissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Sprache im urbanen Raum
    DDC: 306.44091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Stadt ; Sprache ; Soziolinguistik ; Semiotik ; Urbanität ; Stadt ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 15 Beiträge , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783837663242
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Serie: Literatur in der digitalen Gesellschaft 2
    Serie: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilke, Franziska, 1986 - Digital lesen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2020
    DDC: 302.22440285
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Technische Innovation ; Lesen ; Lesekultur ; Medienkompetenz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [301]-331
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Bielefeld : Aisthesis Verlag
    ISBN: 9783849818005 , 3849818004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 Seiten , 23 cm x 14.5 cm, 550 g
    Serie: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 5
    Serie: Studien zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Valerius, Anna-Maria Unerhörte Gräber
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bonn 2021
    DDC: 809.933548
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bestattung ; Übergangsritus ; Literatur ; Geschichte 1945-2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9782226465214
    Sprache: Französisch
    Seiten: 175 Seiten , 19 cm
    Serie: Bibliothèque Albin Michel. Idées
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ungleichheit ; Sprache ; Übersetzung ; Dialog ; Traduction ; Übersetzung ; Sprache ; Ungleichheit ; Dialog
    Kurzfassung: "Fort de sa triple culture - africaine, française et américaine -, Souleymane Bachir Diagne s'interroge sur la traduction dans ce texte engagé et humaniste, porteur d'une éthique. Si la traduction manifeste le plus souvent une relation de profonde inégalité entre langues dominantes et langues dominées, elle peut aussi être source de dialogue, d'échanges, de métissage, y compris dans des situations d'asymétrie, propres notamment à l'espace colonial, où l'interprète, de simple auxiliaire, devient un véritable médiateur culturel. Faire l'éloge de la traduction, « la langue des langues », c'est célébrer le pluriel de celles-ci et leur égalité ; car traduire, c'est donner dans une langue hospitalité à ce qui a été pensé dans une autre, c'est créer de la réciprocité, de la rencontre, c'est faire humanité ensemble, c'est en quelque sorte imaginer une Babel heureuse. La question de la traduction, de l'universel et du pluriel, est au cœur de l'œuvre de Souleymane Bachir Diagne, l'une des voix africaines contemporaines les plus respectées. Il a notamment publié, chez Albin Michel, En quête d'Afrique(s) : universalisme et pensée décoloniale, coécrit avec Jean-Loup Amselle (2018)."--Page 4 de la couverture
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783031094613
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Language Policy Series v.30
    DDC: 306.449
    RVK:
    Schlagwort(e): Language policy-Cross-cultural studies ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837658606 , 3837658600
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schenker, Ina, 1986 - Auditives Erzählen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 809.222093581
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität ; Hörspiel ; Postkoloniale Literatur ; Intermedialität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 233-250
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783826074363 , 382607436X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Vorheriger Titel: 1.Auflage
    DDC: 302.224
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rhetorik ; Propaganda ; Radikalismus ; Sprache ; Macht ; Gewalt ; Radikalismus ; Hassrede ; Sprachphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 241-253
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783851329933 , 3851329937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 834 g
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Künste ; Philosophie ; Ethnologie ; Selbstentfremdung ; Erfahrung ; Weltbild
    Anmerkung: Literaturangaben , Der vorliegende Band beruht auf einer Tagung, die vom 9. bis 11. Mai 2019 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfand; der Titel lautete: "Mich zu verlieren/bin ich da! Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne" (Seite 14)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783862050536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 Seiten , Diagramme
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 65
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 303.3720952
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Japanisch ; Diskursanalyse ; Selbstverantwortung ; Begriffsgeschichte ; Ideengeschichte ; sozialwissenschaftliche Japanforschung ; Digital Humanities ; Neoliberalismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japanisch ; Selbstverantwortung ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 214-261
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783963271670
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (XII, 450 pages) , Illustrationen, Karte, Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Boer, Rients de, 1981 - [Rezension von: Möllenbeck, Christin, 1987-, Institutionelle Sklaverei in Tempel und Palast in Südmesopotamien während der altbabylonischen Zeit (2000-1500 v.Chr.)] 2023
    Serie: Dubsar Band 23
    Paralleltitel: Erscheint auch als Möllenbeck, Christin, 1987 - Institutionelle Sklaverei in Tempel und Palast in Südmesopotamien während der altbabylonischen Zeit (2000-1500 v.Chr.)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 306.36209355
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mesopotamien Süd ; Tempel ; Palast ; Sklaverei ; Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr.
    Kurzfassung: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil: Raum - Zeit - Gegenstand -- 1. Einleitung -- 2. Zur altbabylonischen Zeit und ihren Quellen -- 3. Gegenstand -- 3.1. Sklaverei im Alten Orient - Stand der Forschung und Begriffsbestimmung -- 3.1.1. Die Anwendung des Begriffs „Sklave" -- 3.1.2. Zu den akkadischen Begriffen wardum/amtum und ihren sumerischen Äquivalenten -- 3.2. „Tempel", „Palast" und die Trennung zwischen „privat" und „offiziell" -- II. Teil: Institutionelle Sklaverei in den altbabylonischen Texten Mesopotamiens -- 1. Ur -- 1.1. Einleitung -- 1.2. Das relevante Textmaterial -- 1.3. Die a-ru-a-Texte und der Nanna-Ningal-Tempel -- 1.3.1. Gestiftete Personen -- 1.3.2. Die Stifter -- 1.3.3. Empfänger der gestifteten Personen -- 1.4. Anlass der Weihung und Einsatz im Tempel -- 1.5. Weitere Belege für Sklaven im Nanna-Ningal-Tempel -- 1.6. Fazit -- 2. Larsa -- 2.1. Einleitung -- 2.2. Das relevante Textmaterial -- 2.3. Das bīt asīrī -- 2.3.1. Das bīt asīrī unter Rīm-Sîn I -- 2.3.2. Das bīt asīrī unter Rīm-Sîn II -- 2.3.3. Auslösung gefangener Personen aus Larsa -- 2.4. Balmunamḫe - der Verwalter des Enki-Tempels? -- 2.4.1. Balmunamḫe und Sillī-Šamaš -- 2.4.2. Balmunamḫe = awīlum -- 2.4.3. Die Rolle des Balmunamḫe/awīlum -- 2.4.4. Sklaven im Archiv des Balmunamḫe/awīlum -- 2.4.5. Balmunamḫe: Fazit -- 2.5. Das Ebabbar -- 2.5.1. Die Texte aus Raum 3 beim Hof 1 des Ebabbar -- 2.5.2. Die Texte aus Raum 15 beim Hof 1 des Ebabbar -- 2.5.3. Eine ungewöhnliche Sklavenschenkung an Šamaš -- 2.5.4. Sklaven im Ebabbar von Larsa: Fazit -- 2.6. Sklavenstiftungen an Gottheiten -- 2.7. Der Palast des Nūr-Adad -- 2.8. Versorgungslisten -- 2.8.1. Gruppe A: Sklaven und Sklavinnen des gagûm-Klosters -- 2.8.2. Gruppe B: Handwerkerlisten -- 2.9. Diverse administrative Texte -- 2.9.1. HEO 18 169 - Sklavenrationen für 1 Jahr.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9780367482459 , 9780367482466
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 322 Seiten
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Routledge applied linguistics
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt ; Kommunikation ; Sprache ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 299-306
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783963271663 , 3963271663
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 450 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme, Pläne , 25 cm
    Serie: Dubsar Band 23
    Serie: Dubsar
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 306.36209355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr. ; Sklaverei ; Mesopotamien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mesopotamien Süd ; Sklaverei ; Geschichte 2000 v. Chr.-1500 v. Chr.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 401-437) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783447116688 , 3447116684
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 282 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pankova, Ekaterina Ideologies of multilingualism in contemporary Russia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.44947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Tatarstan ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 262-282
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783837654967
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 339 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 540 g
    Serie: Das Dokumentarische. Exzess und Entzug Band 3
    Serie: Das Dokumentarische
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hüttemann, Felix, 1988 - Der Dandy im Smart Home
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Dandyismus ; Medienästhetik ; Medienökologie ; Digitalisierung ; Dandyismus ; Medienästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783447391627
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pankova, Ekaterina Ideologies of multilingualism in contemporary Russia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multilingualism-Social aspects ; Language and languages-Globalization ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Russland ; Sprachpolitik
    Kurzfassung: Cover -- Title Pages -- Table of contents -- List of figures -- Figure 5.1: Overview of the discursive construction of the Russian language -- Figure 5.2: Lexical means of constructing the unifying role of the Russian language -- Figure 5.3: Lexical means of discursively constructing ethnolinguistic diversity -- Figure 7.1: Document portrait of comments to Article 1 -- Figure 7.2: Document portrait of comments to Article 2 -- Figure 7.3: Document portrait of comments to Article 3 -- List of tables -- Table 1.1: Language competence in Russian in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 1.2: Language competence in Tatar in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 2.1: Four levels of context for language policy analysis (based on Johnson 2013, 158) -- Table 2.2: A selection of discursive strategies (Reisigl and Wodak 2016, 33) -- Table 2.3: Stages and goals of analysis -- Table 4.1: Websites used for data collection -- Table 4.2: Genres of "official" texts -- Table 4.3: Discursive events at the federal level (2012-2016) -- Table 4.4: Discursive events in the Republic of Tatarstan (2012-2016) -- Table 4.5: Summary of the characteristics of the analyzed texts -- Table 6.1: Variant 4 of the model curriculum for primary education2 -- Table 6.2: Model curriculum for primary schools recommended by the Ministry ofEducation of RT -- Table 6.3: Main discursive events resulting from Putin's speech in Tatarstan -- Table 7.1: Summary of discourse topics and differences of opinion in online discussions -- List of abbreviations -- Acknowledgements -- Note on translations and transliteration -- 1 Introduction -- 1.1 A shift, a turn, and a debate -- 1.2 Investigating the dynamics of federal and local policy discourses: why Tatarstan? -- 1.3 Brief overview of existing research on the topic -- 1.3.1 Critical research focusing on Russia in general.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783447391627
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 282 Seiten) , Diagramme
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Serie: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie ; Russland ; Tatarstan ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Tatarstan ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783406767265 , 3406767265
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , Illustrationen, Karte , 22 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Paperback 6424
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haarmann, Harald, 1946 - Die seltsamsten Sprachen der Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haarmann, Harald, 1946 - Die seltsamsten Sprachen der Welt
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Minderheitensprache ; Sprache ; Besonderheit
    Kurzfassung: Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten gramma­tischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschreibt kurzweilig und kenntnisreich 49 Sprachen mit seltsamen Eigenheiten: ungewöhnliche Lautsysteme, fremdartige Grammatiken, sonderbare Wortschätze, seltsame Zählweisen, Sprachen, die sich je nach sozialer Beziehung ändern, spezielle Sakralsprachen, rätselhafte Schriften sowie Plansprachen. Viele dieser Sprachen erscheinen aus der Sicht des Deut­schen seltsam, aber beschrieben werden auch Sprachen, die seltene Ei­genheiten aufweisen. So rückt auch das Deutsche selbst mit seinen ein­zigartigen Schachtelsätzen ins Visier
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 185-201
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783772057533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Bibliotheca Germanica 76
    Serie: Bibliotheca Germanica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Velte, Laura, 1988 - Sepulkralsemiotik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature, Medieval History and criticism ; Semiotics and literature ; Semiotics and literature History To 1500 ; Funeral rites and ceremonies, Medieval ; Sepulchral monuments, Medieval ; Epitaphs in literature ; Deutsch ; Inschrift ; Epitaph ; mittelalterliche Literatur ; Antikenrezeption ; Kultursemiotik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grabmal ; Versdichtung ; Geschichte 1170-1210
    Kurzfassung: In der mittelalterlichen Gedenkkultur kommt dem Grabmal eine wichtige Funktion als Erinnerungsmedium zu. Zwischen Früh- und Spätmittelalter lässt seine Entwicklung das Bedürfnis erkennen, den Toten und ihrem Leben eine signifikante Form zu geben und sie auf diese Weise präsent zu halten. Zwar wurde der besondere Zeichencharakter des Grabmals im Mittelalter nicht theoretisch reflektiert. Doch als Motiv begegnet es so zahlreich in der zeitgenössischen Literatur und Historiographie, dass diese Darstellungen implizite Rückschlüsse auf die Wahrnehmung seiner Substitutions- und Repräsentationsfunktion erlauben. Die Studie untersucht die Zeichenhaftigkeit erzählter Grabmäler erstmals systematisch und in komparatistischer Perspektive.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: utb-studi-e-book
    Serie: UTB 5542
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Kurzfassung: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447116428 , 3447116420
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 464 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 11
    Serie: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 895.609005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1955-2005 ; Japanisch ; Intermedialität ; Popmusik ; Literatur ; Japan ; Literaturgeschichte ; Japanologie ; Musikwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Populärkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Literatur ; Popmusik ; Geschichte 1955-2005 ; Japanisch ; Literatur ; Popmusik ; Intermedialität ; Geschichte 1955-2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9780197521106
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: First issued as an Oxford Universiity Press paperback
    DDC: 306.44089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism in language ; Critical discourse analysis Social aspects ; Sociolingusitics ; Racism in language ; Critical discourse analysis Social aspects ; Sociolingusitics ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Sprache ; Soziolinguistik ; Ethnolinguistik ; Ethnolinguistik ; Soziolinguistik ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835345430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (279 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- 1. Einleitung: Ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch denkbar? -- Teil A: Utopien als Soziologie lesen und auf deren Wissen beziehen -- 2. Die verschiedenen Verhältnisse der Soziologie zur Literatur -- a) Eine Geschichte von Entzweiung und Wiederentdeckung -- b) Literatur in der Soziologie, Literatursoziologie, Literatur als Soziologie -- c) Inwiefern haben literarische Texte ein soziologisches Erkenntnispotenzial? -- 3. Utopien als aktuelle Einschätzungen künftiger Möglichkeiten -- a) Zur Geschichte der Utopie als literarische Gattung -- b) Neuere Beiträge zur sozial- und literaturwissenschaftlichen Utopieforschung -- c) Das Wissen um Möglichkeiten als Erkenntnispotenzial utopischer Literatur -- 4. Soziologische Theorie und utopische Zukünfte -- a) Utopien verabschieden? Zum Umgang der Soziologie mit der utopischen Tradition -- b) Wie ist Zukunft erzählbar? Zur Analyse des Wandels literarischer Utopien -- c) Die Reflexion von Zukunftswissen als politische Intervention -- Teil B: Fortschrittsbegriff und Utopiekritik in Theorien moderner Zeitlichkeit -- 5. Utopiekritik als Kritik einer Geschichtsphilosophie des Fortschritts -- a) Politischer Antiutopismus in der frühen Bundesrepublik -- b) Die Verzeitlichung der Utopie und ihre politischen Gefahren -- 6. Der Wandel moderner Zeitverhältnisse und die Verabschiedung der Utopie -- a) Die Erschöpfung utopischer Energien im späten 20. Jahrhundert -- b) Utopien als semantische Formen der Komplexitätsreduktion -- c) Die Überforderung der Utopie durch soziale Komplexität -- d) Politischer Orientierungsverlust durch soziale Beschleunigung -- e) Zukunft ist Vergangenheit: Der Niedergang des modernen Zeitregimes -- f) Strukturelle Paradoxien der fortschrittlichen Moderne -- 7. Zeit-Diagnosen der Moderne und ihre Utopiekritik.
    Anmerkung: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783825369934
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 604 Seiten
    Serie: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik Band 14
    Serie: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 809.9337
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Das Monströse ; Ungeheuer ; Fremdheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Das Monströse ; Ungeheuer ; Literatur ; Das Monströse ; Ungeheuer ; Fremdheit ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367472986 , 0367472988
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 320 Seiten , 23 cm
    Serie: Routledge studies in sociolinguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Social sciences Philosophy ; Language and languages Philosophy ; Language and languages ; Philosophy ; Social sciences ; Philosophy ; Sociolinguistics ; Soziologische Theorie ; Sprache ; Geschichte ; Soziolinguistik ; Theorie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-310
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139026208
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 723 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/640905
    RVK:
    Schlagwort(e): Hunting and gathering societies History 21st century ; Language and culture ; Languages in contact ; Wildbeuter ; Zivilisation ; Sprachkontakt ; Indigenes Volk ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wildbeuter ; Indigenes Volk ; Sprache ; Sprachkontakt ; Zivilisation
    Kurzfassung: Hunter-gatherers are often portrayed as 'others' standing outside the main trajectory of human social evolution. But even after eleven millennia of agriculture and two centuries of widespread industrialization, hunter-gatherer societies continue to exist. This volume, using the lens of language, offers us a window into the inner workings of twenty-first-century hunter-gatherer societies - how they survive and how they interface with societies that produce more. It challenges long-held assumptions about the limits on social dynamism in hunter-gatherer societies to show that their languages are no different either typologically or sociolinguistically from other languages. With its worldwide coverage, this volume serves as a report on the state of hunter-gatherer societies at the beginning of the twenty-first century, and readers in all geographical areas will find arguments of relevance here
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108770194
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 201 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Gesellschaft ; Beziehung ; Kultur ; Soziolinguistik ; Sprache ; Beziehung ; Kultur ; Gesellschaft ; Soziolinguistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783958095373
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 360 g
    Serie: Stauffenburg Linguistik Band 116
    Serie: Stauffenburg Linguistik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bochum 2019
    DDC: 302.50835
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Gesamtschule ; Jugend ; Selbstdarstellung ; T-Shirt ; Design
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742505804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10580
    Originaltitel: The lies that bind
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Religion ; Sprache ; Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Theoriebildung ; Bewusstsein ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Religion ; Einflussgröße ; Geschlechterrolle ; Ethnizität ; Gruppenidentität ; Gruppenidentität ; Religion ; Nationalität ; Hautfarbe ; Kulturkreis ; Zugehörigkeit ; Abgrenzung
    Kurzfassung: Als Sohn einer aus der Oberschicht stammenden Engländerin und eines zur Aristokratie seines Landes gehörenden Ghanaers sind dem in New York lehrenden Philosophieprofessor schon durch seine Herkunft mehrere Identitäten anhängig. In den USA als schwarz und schwul lebend, weist dies auf weitere Identitätsmerkmale hin und macht deutlich, dass die Kategorien Herkunft, Religion, Hautfarbe, Klasse, Kultur niemals starre Klassifizierungen sein können, auf die Menschen eindeutig festzulegen sind. Eine solche Festlegung führe zu Missverständnissen und Irrtümern - z.B. wenn es um die fiktive "Reinheit" der Nation geht. Viele Vorstellungen über Identitäten müssten neu interpretiert und ausgehandelt werden. - Appiah schreibt in klarer Diktion, formuliert elegant und belegt alles mit Beispielen aus Geschichte und Literatur. Er zeigt, jenseits der Klischees können Identitäten ganz unterschiedlich gelebt werden. Wenngleich er damit rechte Positionen widerlegt, ist dies keine Streitschrift, sondern ein Plädoyer für Vielfalt und Respekt. Anregend und aktuell. (2-3)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Eine kleine Theorie der Identität -- Religion -- Land -- Hautfarbe -- Klasse -- Kultur
    Anmerkung: Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Marburg : Büchner-Verlag
    ISBN: 9783963177019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Hanns Christian Transmediale Topoi
    Dissertationsvermerk: Dissertation Köln
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Intermedialität ; Künstliche Welt ; Erzählen ; Serie ; Film ; Fernsehserie ; Computerspiel ; Comic ; Film ; Fernsehserie ; Computerspiel ; Comic ; Erzählen ; Erzähltheorie ; Serie ; Intermedialität ; The walking dead ; Alien ; LEGO
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Einhörner und Transmediale Welten -- Aufbau der Arbeit -- 1 Transmedialität, Interkompositionale Relationstheorien und literarische Lens flares -- 1.1 Transmedialität: Forschungslage -- 1.1.1 Intertextuelle und transtextuelle Verweisstrukturen -- 1.1.2 Vom transzendeten Text zum Transzendenten Medium -- 1.2 Transmediales Erzählen vs. Intermediales Erzählen? -- 1.2.1 Das Schiff des Theseus und die Taktilität des gedruckten Buchs -- 1.2.2 Gone Home und Narrative Architektur -- 1.2.3 Intermedialität: Medien in anderen Medien -- 1.2.4 Transmedia Storytelling: Geschichten über mehrere Medien Hinweg -- 1.2.5 Remediation: Zwischen Störung, Authentizität und Nostalgie -- 1.3 Zusammenfassung: Terminologische Zuschreibungen und konzeptuelle Linsen -- 2 Die Transmedialen Topoi der (Un-)Toten. Transmediales Erzählen, transmedialer Weltenbau und The Walking Dead -- 2.1 Von transmedialen Einhörnern, Parasiten und Symbionten -- 2.1.1 Der Bordwell-Jenkins-Dialog -- 2.1.2 Worldbuilding, Storyworlds und transmediale Topoi -- 2.1.3 Die Kerneigenschaften einer transmedialen Welt -- 2.2 The Walking Dead als transmediale Comic-, Game- und Webserie -- 2.2.1 Die Topoi der Toten. Das Fundament der Erzählwelt von The Walking Dead -- 2.2.2 Vom Comic zur Serie: Zwei Parallelwelten in einem transmedialen Universum -- 2.2.3 The Walking Dead: Torn Apart -- 2.2.4 The Walking Dead: The Game -- 2.3 Zusammenfassung und Ausblick -- 3 Transmediale Weisen der Welterzeugung. ›Building Better Worlds‹ im Alien-Franchise -- 3.1 Original, Konsistenz und Alienation: die Grenzen des »Transmedial World«-Modells -- 3.1.1 »Adapted remarkably well«: Die Mutationen des Originaltexts -- 3.1.2 Die Beschreibung einer Stimmung: von ethos, Qualia, »world feeling« und einer »Neuen Ästhetik«.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Sprache: Englisch
    Seiten: 3 Mikrofiches (ix, 238 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brouwer, Lotte "Man sihet Guts und Boß / Tugend und Laster mehr dann daheim"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brouwer, Lotte "Man sihet Guts und Boß / Tugend und Laster mehr dann daheim"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweigger, Salomon 1551-1622 ; Osmanisches Reich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9781788924665 , 9781788924672
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 172 Seiten , Diagramme, 1 Illustration
    Serie: Language, mobility and institutions 5
    Serie: Language, mobility and institutions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sociolinguistic perspectives on migration control
    DDC: 325
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration Government policy ; Immigrants Government policy ; Immigrants Language ; Language policy ; Language and languages Political aspects ; Discrimination ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Migrationspolitik ; Flüchtling ; Einwanderer ; Sprache ; Diskriminierung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783406747663 , 3406747663
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14.1 cm
    Ausgabe: 1. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Originaltitel: Through the language glass
    DDC: 401
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kultur ; Mentalität ; Vergleichende Sprachwissenschaft
    Kurzfassung: Der israelisch-englische Linguist Guy Deutscher untersucht auf höchst unterhaltsame Weise, wie Sprache und Wahrnehmung sich gegenseitig beeinflussen. Der peruanische Regenwaldstamm der Matses etwa denkt nie vom Individuum, sondern immer von der Himmelsrichtung aus. Und die Aborigines der Guugu Yimithirr können nicht sagen, dass jemand links oder rechts von ihnen steht, verfügen aber über einen unschlagbaren Orientierungssinn. Wunderbar anschaulich führt uns Guy Deutscher auf dieser Reise durch Länder und Zeiten die Beziehung zwischen einer Sprache, der Lebenswelt, in der sie gesprochen wird, und dem Denken ihrer Sprecher vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108869386 , 1108869386
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Serie: Key topics in applied linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kramsch, Claire J., 1935 - Language as symbolic power
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages Political aspects ; Communication Political aspects ; Power (Social sciences) ; Communication ; Political aspects ; Language and languages ; Political aspects ; Power (Social sciences) ; Kommunikation ; Sprache ; Macht ; Symbol
    Kurzfassung: "Language is not simply a tool for communication - symbolic power struggles underlie any speech act, discourse move, or verbal interaction - be it in face-to-face conversations, online tweets or political debates. This book provides a clear and accessible introduction to the topic of language and power from an applied linguistics perspective. It is clearly split into three sections: the power of symbolic representation, the power of symbolic action and the power to create symbolic reality. It draws upon a wide range of existing work by philosophers, sociolinguists, sociologists and applied linguists, and includes current real-world examples, to provide a fresh insight into a topic that is of particular significance and interest in the current political climate and in our increasingly digital age. The book shows the workings of language as symbolic power in educational, social, cultural and political settings and discusses ways to respond to and even resist symbolic violence"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350169678
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 205 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als O'Driscoll, Jim Offensive language
    Paralleltitel: Erscheint auch als O'Driscoll, Jim Offensive language
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taboo, Linguistic ; Politeness (Linguistics) ; Obscene words ; Swearing ; Englisch ; Beleidigung ; Sprache ; Beleidigung ; Tabu ; Soziale Kontrolle
    Kurzfassung: "Why do people take offence at things that are said? What is it exactly about the offending utterance which causes this negative reaction? How well motivated are these responses? Offensive Language addresses these questions by applying an array of concepts from linguistic pragmatics and sociolinguistics to a wide range of examples, from TV to Twitter and from Mel Gibson to Donald Trump. Establishing a sharp distinction between potential offence and actual offence, Jim O'Driscoll then examines a series of case studies where offence has been caused, assessing the nature and degree of both the offence and the documented response to it in. Through close linguistic analysis, this book explores the fine line between free speech and criminal activity, searching for a principle way to distinguish the merely embarrassing from the reprehensible and the censurable. In this way, a new approach to offensive language emerges, involving both how we study it and also how it might be handled in public life"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 182-200
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783709934944
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 808.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Witz ; Sprache ; Wortspiel ; Witz ; Sprache ; Herkunft ; Jiddisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781788924689 , 9781788924696 , 9781788924702
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 172 Seiten)
    Serie: Language, mobility and institutions 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sociolinguistic perspectives on migration control
    DDC: 325
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationspolitik ; Flüchtling ; Einwanderer ; Sprache ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Each chapter in this volume adds an empirical perspective to our understanding of how language relates to migration in a specific national context. The chapters use innovative combinations of multimodal, qualitative and quantitative analyses to examine a broad range of genres and data related to the voices of migrants and reporting about migrants.
    Kurzfassung: Front Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Contributors -- Chapter 1: Sociolinguistic Perspectiveson Migration Control: An Introduction -- Chapter 2 : Migrants from Other States of the Former Yugoslavia in Slovene Language Policy: Past, Present and Future -- Chapter 3 : Resisting Discriminatory Immigration Procedures and Practices in the UK and Pakistan: A Discourse-Ethnographic Approach to Exploring Migration Literacies -- Chapter 4 : Biography as Political Tool: The Case of the Dreamers -- Chapter 5 : Moving for a Better Life: Negotiating Fitting in and Belonging in Modern Diasporas -- Chapter 6 : Building 'Fortress Europe': Legitimizing Exclusion from Basic Human Rights -- Chapter 7 : 'Youth should be sent here to absorb Zionism': Jewish Farmers and Thai Migrant Workers in Southern Israel -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 238 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brouwer, Lotte "Man sihet Guts und Boß / Tugend und Laster mehr dann daheim"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Schweigger, Salomon 1551-1622 ; Osmanisches Reich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Berlin : Peter Lang
    ISBN: 9783631816219 , 3631816219
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 612 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm, 850 g
    Serie: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft Band 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als An den Rändern der Sprache
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nichtverbale Kommunikation ; Sprachgebrauch ; Sprache ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 279 Seiten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Anmerkung: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Bild
    Bild
    Münster : Zaphon
    ISBN: 9783963270925
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Pfeifer, Guido, 1968 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2023
    Suppl.: Rezensiert in Otto, Eckart, 1944 - [Rezension von: Faist, Betina, Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.] 2021
    Serie: Dubsar Band 15
    Serie: Dubsar
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faist, Betina Assyrische Rechtsprechung im 1. Jahrtausend v. Chr.
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Heidelberg 2016
    DDC: 347.3500913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Assyrien ; Rechtsprechung ; Geschichte 1000 v. Chr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    München : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446265950 , 3446265953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Suppl.: Rezensiert in Rösener, Antje, 1961 - Immer mit Wohlwollen 2020
    DDC: 320.014
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Gesellschaft ; Alltag ; Sprache ; Minderheit ; Gleichberechtigung ; Politische Sprache ; Politische Kommunikation ; Soziolinguistik ; Gleichberechtigung
    Kurzfassung: Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden - und sich nur als solche äußern dürfen. „Der Titel des ersten Buches von Kübra Gümüşay, lässt eher auf ein philosophisches Standardwerk schließen, als auf einen politischen Essay über die Ungerechtigkeiten, denen Minderheiten im öffentlichen Diskurs und im Sprachgebrauch der Mehrheitsgesellschaft ausgesetzt sind. Gümüşays Buch ist immer dann am stärksten, wenn die Autorin am eigenen Beispiel zeigt, wie sie als Benannte unter Unbenannten an ihrem Traum von einer Gesellschaft, in der „alle gleichberechtigt sprechen und sein können“ festhält. Dafür nimmt man auch ein paar Redundanzen, Abschweifungen und Selbstzitate in Kauf. Gewiss hätte dem Buch auch etwas mehr Struktur gut getan. So wirkt es ein wenig unfertig, wie aus verschiedenen Vorträgen und Texten der Journalistin und Bloggerin zusammengefügt“ (deutschlandfunk.de). Platz 3 der Sachbuchbestenliste März 2020
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783830941569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 24
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dobutowitsch, Friederike, 1983 - Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 378.198
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Student ; Mehrsprachigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Cambridge, Mass. ; London : Harvard University Asia Center
    ISBN: 9780674417199 , 0674417194 , 9780674244528
    Sprache: Englisch , Chinesisch
    Seiten: XIV, 363 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series 94
    Serie: Harvard-Yenching Institute monograph series
    DDC: 895.109/0022
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 206 v.Chr.-220 ; Chinese literature / Qin and Han dynasties, 221 B.C.-220 A.D. / History and criticism ; Imperialism / Social aspects / China / History / To 1500 ; Imperialism / Economic aspects / China / History / To 1500 ; Economics and literature / China / History / To 1500 ; Politics and literature / China / History / To 1500 ; Commerce in literature ; Chinese literature / Qin and Han dynasties ; Commerce ; Commerce in literature ; Economic history ; Economics and literature ; Imperialism / Economic aspects ; Imperialism / Social aspects ; Politics and literature ; Territorial expansion ; Geschichte ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Literatur ; Politische Ökonomie ; Handynastie ; China / History / Han dynasty, 202 B.C.-220 A.D. ; China / Commerce / History ; China / Economic conditions / To 1644 ; China / Territorial expansion ; China ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Handynastie ; Politische Ökonomie ; Literatur ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 206 v.Chr.-220
    Kurzfassung: "Explores the politics of representation during the Han dynasty (206 BCE-220 CE), a pivotal time when China was asserting imperialist power on the Eurasian continent and expanding its local and long-distance markets. By juxtaposing well-known texts with recently excavated literary and visual materials, the author elaborates a new literary and cultural approach to Chinese economic thought"--
    Anmerkung: hier auch unveränderte Nachauflagen , Includes bibliographical references and index , Introduction: Savage exchange -- [Part 1] Genres -- Abstraction : Qingzhong economics, literary fiction, and masters dialogue -- Quantification : poetic expenditure in the epideictic Fu -- Competition : historiography, ethnography, and narrative regulation -- [Part 2] Practices -- Alienation : kinship in the world economy -- Commensuration : counter-practices of money -- Coda: Counterhistory, connected histories, and comparative literature -- Appendix: Numismatic research on the Han dynasty lead ingots with blundered Greek (or foreign) inscription
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Karte
    Karte
    Berlin : Bibliographisches Institut GmbH
    ISBN: 9783411709847 , 3411709847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Bedrohte Sprache ; Sprachtod ; Sprache ; Vielfalt ; Kulturelle Identität ; Atlas ; Bedrohte Sprache ; Tote Sprache ; Geschichte
    Kurzfassung: Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch - die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen? "Obwohl Der Atlas der verlorenen Sprachen die Bedeutung der Sprach- und Kulturforscher, darunter Humboldt, Benjamin Lee Whorf und Margaret Mead für den Erhalt von Sprachen kaum in einem Kapitel auslässt, bleibt hauptsächlich der Eindruck einer Nostalgie zurück, für einen poetischen Exotismus, der in jeder Sprache stecken mag, und besonders dann, wenn sie verloren ist" (freitag.de) Visualisierung - Infografik - Informationsdarstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9781501516108
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 306 Seiten , Diagramme , 15.5 cm x 23 cm
    Serie: Language and social life volume 18
    Serie: Language and social life
    Paralleltitel: Erscheint auch als Irish English and the Construction of Identity (Veranstaltung : 2016 : Murcia) Irish identities
    DDC: 306.4409415
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Irland ; Sprache ; Identität ; Soziolinguistik ; Irland ; Sprache ; Identität ; Soziolinguistik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9780190845995
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 533 Seiten
    Serie: Oxford handbooks
    DDC: 305.80014
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Diskriminierung ; Sprache ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Auf dem Umschlag: "The 'Oxford handbook' series is a major initiative in academic publishing."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783830991564
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 24
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dobutowitsch, Friederike, 1983 - Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmarkt ; Bewertung von Mehrsprachigkeit ; Bildungsprozesse ; Herkunftssprachen ; Hochschule ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Linguizismus ; mehrsprachige Studierende ; mehrsprachiger Sprachgebrauch ; Mehrsprachigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Native-Speakerism ; Sprachbiografie ; Sprachbiographie ; Spracherleben ; Sprachgebrauch ; Sprachkompetenz ; sprachlicher Markt ; Universität ; Vermittlungssprache ; Wissenschaftssprache ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Student ; Mehrsprachigkeit
    Kurzfassung: Die Hochschule ist als Teil der globalisierten Welt auch ein Ort migrationsgesellschaftlicher Mehrsprachigkeit. Die diskursive Verhandlung dieses Themenkomplexes bewegt sich häufig zwischen einer kompensatorischen Perspektive mit dem Fokus auf die deutsche Sprache und dem Blick auf Internationalisierungsprozesse, der zunächst die englische Sprache in den Vordergrund rücken lässt. Die sprachliche Vielfalt, die Studierende selbst mit an die Hochschulen bringen, und deren Potential ist dagegen seltener Gegenstand der Betrachtung. In dieser Studie stehen die Perspektiven von Studierenden an Hochschulen in Deutschland im Mittelpunkt, die ihren Alltag selbst als mehrsprachig beschreiben. Wie gestalten sich ihre sprachlichen Spielräume zwischen der eigenen lebensweltlichen Mehrsprachigkeit und hochschulischen Sprachverhältnissen? Dieser Frage wird auf der Basis von qualitativen Interviewdaten nachgegangen. Besonderes Interesse gilt dabei den Mustern des studentischen Sprachgebrauchs im Hochschulkontext und damit verbundenen Zukunftsaspirationen sowie der Frage, wie Studierende ihre Sprachpraxis erleben.
    Kurzfassung: Die Studie dürfte aufgrund der Vielzahl an interdisziplinären Schnittpunkten nicht nur für Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen der interkulturellen Bildungswissenschaft, Soziologie und Sprachsoziologie, Bildungs- und Hochschulpolitik, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, sondern auch für hochschulinterne Institutionen wie dem International Office und Sprachenzentren von Interesse sein. – Stanislav Katanneck, in: daz-portal. Ausgabe 20/4, Januar 2021.(PDF)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190846022 , 9780190846008 , 9780190846015
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (520 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80014
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism in language ; Rhetoric / Political aspects ; Discourse analysis / Social aspects ; Diskriminierung ; Sprache ; Rassismus ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Diskriminierung ; Sprache ; Identität
    Kurzfassung: A growing number of scholars hold that rather than fixed and pre-determined, race is created out of continuous and repeated discourses emerging from individuals and institutions within specific histories, political economic systems, and everyday interactions. This handbook demonstrates how linguistic analysis brings a crucial perspective to this project by revealing the ways in which language and race are mutually constituted as social realities. Not only do we position issues of race, racism, and racialization as central to language-based scholarship, but we also examine these processes from an explicitly critical and anti-racist perspective. The process of racialization-an enduring yet evolving social process steeped in centuries of colonialism and capitalism-is central to linguistic anthropological approaches
    Anmerkung: Introduction: The Field of Language and Race: A Linguistic Anthropological Approach to Race, Racism, and Racialization - H. Samy Alim, Angela Reyes, Paul V. Kroskrity -- - Immigration, Language, and Racial Becoming - Awad Ibrahim -- - Coloniality of Mixed Race and Mixed Language - Angela Reyes -- - Racializing Performances in Colonial Time-Spaces - Kristina Wirtz -- - "We Don't Play": Black Women's Linguistic Agency Across Race, Class, and Gender - Marcyliena Morgan -- - The Gendered Muslim Subject: At the Intersection of Race, Religion, and Gender - Mariam Durrani -- - Race, Language, and the Body: Towards a Theory of Racial Semiotics - Krystal A. Smalls -- - Language, Race, and the (Trans)Formation of Cisheteropatriarchy - H. Samy Alim, Jooyoung Lee, Lauren Mason Carris, Quentin E. Williams -- - "You Met My Ambassador": Language and Self-monitoring at the Intersection of Race and Sexuality - Brianna R. Cornelius, Rusty Barrett -- , - Theorizing Linguistic Racisms from a Language Ideological Perspective - Paul V. Kroskrity -- - What Does a Terrorist Sound Like?: Language and Racialised Representations of Muslims - Kamran Khan -- - Language, Race, and Reflexivity: A View from Linguistic Anthropology - Adrienne Lo, Elaine Chun -- - Racing Indian Language, Languaging an Indian Race: Linguistic Racisms and Representations of Indigeneity - Barbra A. Meek -- - Racializing Discourses of Illegality: Mexican and Central American Migration in the Time of Trump - Hilary Parsons Dick -- - Race, Humor, and Politics: Racialized Joke-Telling and Anti-Immigrant Politics in Northern Italy - Sabina Perrino -- - Raciolinguistic Exceptionalism: How Racialized "Compliments" Reproduce White Supremacy - H. Samy Alim, Geneva Smitherman -- - Reimagining Race and Language: From Raciolinguistic Ideologies to a Raciolinguistic Perspective - Jonathan Rosa, Nelson Flores -- , - Racism, Colorism, and Language within Their Macro Contexts - Arthur K. Spears -- - Racializing, Ethnicizing, and Diversity Discourses: The Forms May Change But the Pragmatics Stay Remarkably the Same - Bonnie Urciuoli -- - The Linguistic Intimacy of Five Continents: Racializing Language in Empire - Bonnie McElhinny, Monica Heller -- - African-Languages, Race, and Colonialism: The Case of Brazil and Angola - Cristine Gorski Severo, Sinfree B. Makoni
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783518763599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Ausgabe: Überarbeitete Neuauflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9780367074401 , 0367074400
    Sprache: Englisch
    Seiten: 195 Seiten , 24 cm
    Serie: Global Africa 13
    Serie: Global Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 893.7230099287
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hausa fiction Women authors ; History and criticism ; Women authors, Hausa ; Muslim women authors ; Emotions in literature ; Hausa (African people) Social life and customs ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783631790335 , 3631790333
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: 214 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Sprache – Kultur – Gesellschaft 20
    Serie: Sprache - Kultur - Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Université Paris Decartes 2018
    DDC: 796.33462014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationaler Vergleich ; Sport ; Breitensport ; Fußball ; Sozialverhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kommunikation ; Sprache ; Sprachgebrauch ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Amateurfußball ; Französisch ; Deutsch ; Schimpfwort ; Sexismus ; Hassrede ; Schiedsrichter ; Beurteilung
    Anmerkung: Literaturangaben: Seite 193-210 , Abstract in Englsich und Französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9788820768027
    Sprache: Italienisch
    Seiten: x, 210 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Ausgabe: Prima edizione italiana
    Serie: Profili
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Indigenes Volk ; Sprache ; Kultur ; Kamerun ; Tschad ; Forschungsbericht ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Tschad ; Indigenes Volk ; Sprache ; Kultur ; Identität
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 199-207) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138569270 , 9781138569232
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 294 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge English language introductions
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Power (Social sciences) ; Language and languages Political aspects ; Discourse analysis ; Soziolinguistik ; Diskursanalyse ; Macht ; Sprache ; Sprache ; Macht ; Diskursanalyse ; Soziolinguistik ; Sprache ; Macht ; Diskursanalyse ; Soziolinguistik
    Kurzfassung: "Language and Power offers a comprehensive survey of the ways in which language intersects and connects with the social, cultural and political aspects of power. It provides a comprehensive introduction to the history of the field, and covers all the major approaches, theoretical concepts and methods of analysis in this important and developing area of academic study. The book's twelve strands cover both the 'traditional' topics, such as race, gender and institutional power, as well as more recent developments such as the discourse of 'post-truth', and the power of social media. The book's unique design allows it to include readings from works by seminal figures in the field, such as Robin Lakoff, Deborah Cameron and Teun van Dijk. Real texts and examples are used throughout the book, including political and presidential speeches, advertisements from cosmetics companies, newspaper articles and headlines, and websites and internet media. The book is also accompanied by a well-populated supporting website that aims to challenge students at a more advanced level and which features exercises, extra reading, follow-up activities, and suggestions for further work. Language and Power will be essential reading for any student interested in the study of English Language or Linguistics"...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138066847 , 9781138066854
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge introductions to applied linguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hua, Zhu, 1970- author Exploring intercultural communication
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication Study and teaching ; Language and culture Study and teaching ; Multicultural education Study and teaching ; Applied linguistics Study and teaching ; Intercultural communication ; Study and teaching ; Language and culture ; Study and teaching ; Multicultural education ; Study and teaching ; Applied lingustics ; Study and teaching ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sprache ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027204691
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 178 Seiten , Diagramme
    Serie: Cognitive linguistic studies in cultural contexts Volume 10
    Serie: Cognitive linguistic studies in cultural contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lu, Yanying "Self" in language, culture, and cognition
    DDC: 306.442/951
    RVK:
    Schlagwort(e): Chinese language Pronoun ; Self ; Chinese language Social aspects ; Chinese language Discourse analysis ; Chinese Languages ; Immigrants Languages ; Chinese Social life and customs ; Immigrants Social life and customs ; Hochschulschrift ; Chinesisch ; Selbst ; Pronomen ; Migration ; Australien ; Individualität ; Interaktion ; Gruppenidentität
    Kurzfassung: Migrating the Chinese self -- Self-referential pronouns in Mandarin Chinese -- Performing identities : presenting the flawed self -- Becoming Chinese : a discursive exploration -- Chinese conceptualisations of personhood -- The self within : on the Chinese embodied self -- Conceptualisations of the migrant identity -- From perceptual to socio-cultural cognition.
    Kurzfassung: "This book explores socio-cultural meanings of 'self' in the Chinese language through analysing a range of conversations among Chinese immigrants to Australia qualitatively on the topics of individuality, social relationships and collective identity. If language, culture and cognition are major roads, this book is the junction that unites them by arguing that selfhood occurs at their interface. It provides an interdisciplinary approach to unpack manifestations and perceptions of 'self' in the contemporary Chinese diaspora discourse from the perspectives of Sociolinguistics, Cognitive Linguistics and the newly developed Cultural Linguistics. This book not only discusses empirical and theoretical issues on the conceptualisation and communication of social identity in a cross-cultural context, it also reveals how traditional and modern ideas in Chinese culture are interacting with those of other world cultures. Considering the power of language, enduring and emerging beliefs and stances that permeate these speakers' views on their social being and outlooks on life impart their significance in cross-cultural communication and pragmatics"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781350088214 , 9781350088221
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 271 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Corpus and discourse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corpus approaches to the language of sports
    DDC: 306.483014
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportberichterstattung ; Kommentierung ; Live-Sendung ; Sprache ; Korpus
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- List of Illustrations -- Notes on Contributors -- 1 Introduction. Corpus Approaches to the Language of Sports: Texts, Media, Modalities Marcus Callies and Magnus Levin -- Part I Texts. Contrastive and ComparativeAspects of the Phraseology ofFootball Match Reports -- 2 Formulaic Language and Text Routines in Football Live Text Commentaries and Match Reports - A Cross- and Corpus-linguistic Approach Simon Meier -- 3 The Language of Football MatchReports in a Contrastive Perspective Signe Oksefjell Ebeling -- 4 Lexical Features of Footbal lReports: Computer- vs.Human-mediated Language Rita Juknevičienė and Paulius Viluckas -- Part II Media. Expanding the Scope ofResearch to New Contexts of Use -- 5 Such a Nice Guy Who Loved Racing His Bike: Framing in Media Accounts of Fatal Crashes Involving Competitive CyclistsTuro Hiltunen -- 6 When Did I Do Dangerous Driving Then?: Structures and Functions of Formula One Race Radio Messages Jukka Tyrkkö and Hanna Limatius -- 7 The Emotional Content of English Swearwords in Football Chatspeak: WTF and Other Pragmatic Devices Isabel Balteiro -- 8 Fighting for Integrity against a Corrupting Disease: The Legal Metaphors of Sports Fraud Miguel Ángel Campos-Pardillos -- Part III Modalities. Multimodal Studies -- 9 A Multimodal Analysis of Football Live Text Commentary Valentin Werner -- 10 'Fear and Disgust' - A Corpus Study of Sentiment towards Sporting Events as Expressed Multimodally on 4chan's/sp/board Peter Crosthwaite and Joyce Cheung -- 11 A Comparative Multimodal Corpus Study of Dislocation Structures in Live Football Commentary Marcus Callies and Magnus Levin -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 3837647455 , 9783837647457
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 461 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 201
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sprachmedialität
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2016 ; Sprache ; Medien ; Sprache ; Medien
    Anmerkung: Literaturangaben , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781138308107 , 9781138308091
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 332 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kultur ; Inter-Gruppenbeziehung ; Interpersonale Kommunikation ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027262394
    Sprache: Englisch
    Seiten: 179 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Serie: Benjamins current topics volume 102
    Serie: Benjamins current topics
    DDC: 325/.1014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism in language ; Rhetoric Political aspects ; Rhetoric Political aspects ; Europe Emigration and immigration ; Political aspects ; United States Emigration and immigration ; Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Sprache ; Diskursanalyse ; Einwanderung ; Öffentliche Meinung ; Politische Sprache
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783823383062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten , Diagramme , 22 cm, 490 g
    Serie: Language development Band 40
    Serie: Language development
    Paralleltitel: Erscheint auch als Olfert, Helena Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2018
    DDC: 430.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Muttersprache ; Spracherhaltung ; Migration ; Minderheitensprache ; Spracherhaltung ; Sprachkompetenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprachkompetenz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 267-303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781351018821 , 9781351018807 , 9781351018814 , 9781351018791
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 163 Seiten)
    Serie: Routledge key guides
    Paralleltitel: Erscheint auch als Montgomery, Martin, 1947 - Language, media and culture
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and culture ; Mass media and language ; Communication and culture ; Sprache ; Kultur ; Medien
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783823383154 , 3823383159
    Sprache: Englisch
    Seiten: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Language in performance 52
    Serie: Language in performance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leimgruber, Jakob, 1980 - Language planning and policy in Quebec
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift
    DDC: 306.449714
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Québec ; Sprachpolitik ; Mehrsprachigkeit ; Québec ; Sprachpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138047075 , 9781138047051 , 9781351018821
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 163 Seiten
    Serie: Routledge key guides
    Paralleltitel: Erscheint auch als Montgomery, Martin, 1947 - Language, media and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Montgomery, Martin, 1947 - Language, media and culture
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and culture ; Mass media and language ; Communication and culture ; Sprache ; Kultur ; Medien
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 142-153) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518754597
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (866 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mrozek, Bodo, 1968 - Jugend, Pop, Kultur
    DDC: 305.23509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krawall ; Jugendbewegung ; Subkultur ; Jugendmedien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Jugendkultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966 ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Kriminalisierung ; Popularisierung ; Transnationalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1953-1966
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1. Jugend- und Popgeschichte: Fragestellung und Problemaufriss -- 1.2. Forschungsperspektive und Methodik -- 1.3. Begriffe und Hypothesen -- 1.4. Transnationale Perspektive -- 1.5. Aufbau des Buches -- 1.6. Platten, Filme, Akten: Popgeschichtliche Quellen -- 2. Jugend und Stadt: Zur Topographie von Devianz (1953-1958) -- 2.1. Street Corner Societies: Die »Glokalisierung« von Jugendkulturen -- 2.1.1. Jugend in der Mitte des 20. Jahrhunderts: Historische Kontexte -- 2.1.2. »Innerstädtische Problemviertel«: Delinquenz als Urbanisierungsproblem -- 2.1.3. Kleider machen neue Leute: Vestimentäre Codes und Gruppenbildung -- 2.1.4. Eckensteher und pimp roll: Richtige und falsche Haltungen -- 2.2. »Ronnie the Masher«, Michael Farmer und die »Slim-Bande«: Gerichtsverfahren als Kulminationspunkte -- 2.2.1. Vom Fall Bentley zum Clapham Common Murder: Teddy Boys vor Gericht -- 2.2.2. »Teen Terror« in New York: Der Fall Michael Farmer -- 2.2.3. Großkrawalle in Ostberlin: Die »Slim-Bande« -- 2.2.4. Kölner »Knüppeldemokraten«: Der Staatsschutz jagt »Die schwarze Hand« -- 2.2.5. Von Exzentrikern zu Verbrechern: Verpolizeilichung von Medienklischees -- 2.3. Jugend im Parlament: Straßenpolitik und behördliche Maßnahmen -- 2.3.1. Motorräder als sonisches Ärgernis -- 2.3.2. Provokation durch Herumstehen: Deviante Raumaneignung -- 2.3.3. ›The Jury is Out‹: Jugenddelinquenz wird Chefsache -- 2.3.4. Kampf dem Rowdytum in der DDR: Strategien der Exterritorialisierung -- 2.3.5. Die Notting Hill Riots von 1958 -- 2.3.6. Globale Reaktionen: Die Notting Hill Riots im globalen Süden (Exkurs) -- 2.3.7. Die Politisierung der Jugendfrage -- 2.4. Hardliner versus Streetworker: Zwischen Kriminalisierung und Therapeutisierung -- 2.4.1. ›Reaching the Fighting Gang‹: Das New York City Youth Board.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198829706
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 209 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als McGowan, Mary Kate, 1968 - Just words
    Paralleltitel: Erscheint auch als McGowan, Mary Kate, 1968 - Just words
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Hate speech ; Sprache ; Verunglimpfung ; Unterdrückung ; Diskriminierung ; Rassismus ; Sexismus ; Verbalaggression ; Verletzung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 191-204
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9789004392014
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Numen book series volume 161
    Serie: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Paralleltitel: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Faculty of Philosophy at Heidelberg University 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azteken ; Religion ; Nahua-Sprachen ; Heilige Schrift ; Präkolumbische Zeit
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright Page -- Dedication -- Foreword -- Acknowledgments -- Figures -- Introduction 1 -- 1 Methodology 16 -- 2 Living in Cultural Diversity 59 -- 3 Living in Relation: Being Human in Tenochtitlan 80 -- 4 A World in Motion: Nahua Ontology 109 -- 5 Understanding a World in Motion: Nahua Epistemology 149 -- 6 Interacting with a World in Motion: Nahua Pragmatism and Aesthetics 167 -- 7 Expressing Reality in Language: Nahua Linguistic Theory 203 -- 8 Materializing Reality in Writing: Nahua Pictography 246 -- 9 Understanding Pictography: Interpreting Nahua Semiotics 286 -- 10 Interpretative Results: Nahua Religion, Scripture, and Sense of Reality 342 -- Conclusion 356 -- Figures 365 -- Figure Credits 381 -- Back Matter -- References -- Index.
    Kurzfassung: In her groundbreaking investigation from the perspective of the aesthetics of religion, Isabel Laack explores the religion and art of writing of the pre-Hispanic Aztecs of Mexico. Inspired by postcolonial approaches, she reveals Eurocentric biases in academic representations of Aztec cosmovision, ontology, epistemology, ritual, aesthetics, and the writing system to provide a powerful interpretation of the Nahua sense of reality. Laack transcends the concept of “sacred scripture” traditionally employed in religions studies in order to reconstruct the Indigenous semiotic theory and to reveal how Aztec pictography can express complex aspects of embodied meaning. Her study offers an innovative approach to nonphonographic semiotic systems, as created in many world cultures, and expands our understanding of human recorded visual communication. This book will be essential reading for scholars and readers interested in the history of religions, Mesoamerican studies, and the ancient civilizations of the Americas. 'This excellent book, written with intellectual courage and critical self-awareness, is a brilliant, multilayered thought experiment into the images and stories that made up the Nahua sense of reality as woven into their sensational ritual performances and colorful symbolic writing system.' - Davíd Carrasco, Harvard University
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783837649000 , 3837649008
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 337 Seiten , Diagramme , 23 x 15 cm, 618 g
    Serie: Pädagogik
    Originaltitel: ,,Die Sprache soll den Kindern als Anker dienen"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Braband, Janne, 1975 - Mehrsprachigkeit in der Frühpädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Braband, Janne, 1975 - Mehrsprachigkeit in der Frühpädagogik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 372.21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kleinkindpädagogik ; Mehrsprachigkeit
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: ,,Die Sprache soll den Kindern als Anker dienen" , Literaturverzeichnis: Seite 323-337
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783446264168
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten
    Originaltitel: The lies that bind
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Religion ; Sprache ; Identität ; Identitätsentwicklung ; Theoriebildung ; Bewusstsein ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Religion ; Einflussgröße ; Geschlechterrolle ; Ethnizität ; Gruppenidentität ; Gruppenidentität ; Religion ; Nationalität ; Hautfarbe ; Kulturkreis ; Zugehörigkeit ; Abgrenzung
    Kurzfassung: Als Sohn einer aus der Oberschicht stammenden Engländerin und eines zur Aristokratie seines Landes gehörenden Ghanaers sind dem in New York lehrenden Philosophieprofessor schon durch seine Herkunft mehrere Identitäten anhängig. In den USA als schwarz und schwul lebend, weist dies auf weitere Identitätsmerkmale hin und macht deutlich, dass die Kategorien Herkunft, Religion, Hautfarbe, Klasse, Kultur niemals starre Klassifizierungen sein können, auf die Menschen eindeutig festzulegen sind. Eine solche Festlegung führe zu Missverständnissen und Irrtümern - z.B. wenn es um die fiktive "Reinheit" der Nation geht. Viele Vorstellungen über Identitäten müssten neu interpretiert und ausgehandelt werden. - Appiah schreibt in klarer Diktion, formuliert elegant und belegt alles mit Beispielen aus Geschichte und Literatur. Er zeigt, jenseits der Klischees können Identitäten ganz unterschiedlich gelebt werden. Wenngleich er damit rechte Positionen widerlegt, ist dies keine Streitschrift, sondern ein Plädoyer für Vielfalt und Respekt. Anregend und aktuell. (2-3)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Eine kleine Theorie der Identität -- Religion -- Land -- Hautfarbe -- Klasse -- Kultur
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783823393061
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (316 pages)
    Serie: Language Development v.40
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Language maintenance ; Research ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350037977 , 9781350038004 , 9781350037991
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 231 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Advances in sociolinguistics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Place (Philosophy) ; Languages in contact ; Sozialraum ; Sprachgeografie ; Sprachkontakt ; Sprache ; Soziolinguistik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Sozialraum ; Sprachgeografie ; Soziolinguistik ; Sprachkontakt
    Kurzfassung: "This volume offers comprehensive analyses of how we live continuously in a multiplicity and simultaneity of 'places'. It explores what it means to be in place, the variety of ways in which meanings of place are made and how relationships to others are mediated through the linguistic and material semiotics of place. Drawing on examples of linguistic landscapes (LL) over the world, such as gentrified landscapes in Johannesburg and Brunswick, Mozambican memorializations, volatile train graffiti in Stockholm, Brazilian protest marches, Guadeloupian Creole signs, microscapes of souvenirs in Guinea-Bissau and old landscapes of apartheid in South Africa in contemporary time, this book explores how we are what we are through how we are emplaced. Across these examples, world-leading contributors explore how LLs contribute to the (re)imagining of different selves in the living past (living the past in the present), alternative presents and imagined futures. It focuses particularly on how the LL in all of these mediations is read through emotionality and affect, creating senses of belonging, precarity and hope across a simultaneous multiplicity of worlds. The volume offers a reframing of linguistics landscape research in a geohumanities framework emphasizing negotiations of self in place in LL studies, building upon a rich body of LL research. With over 40 illustrations, it covers various methodological and epistemological issues, such as the need for extended temporal engagement with landscapes, a mobile approach to landscapes and how bodies engage with texts"...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Milton : Routledge
    ISBN: 9781351042413
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (203 pages)
    Serie: Routledge Guides to Linguistics Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kiesling, Scott F. Language, gender, and sexuality
    DDC: 408.6/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication-Sex differences ; Grammar, Comparative and general-Gender ; Language and sex ; Communication-Sex differences ; Grammar, Comparative and general-Gender ; Language and sex ; Electronic books ; Geschlecht ; Geschlechtsunterschied ; Sprache ; Sprachverhalten
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- Acknowledgements -- Notation and transcription -- Chapter 1: More than talking difference -- Who's writing this book? -- A word on terminology -- Notes -- References -- Chapter 2: Studying language -- Important ideas about language -- Questions linguists ask -- Critical linguistics -- Notes -- References -- Chapter 3: What are gender and sexuality?: A short introduction to a very big topic -- Feminist theory, politics, and societal power -- Gender, sexuality, and sexual identity and Queer linguistics -- Intersectionalities -- Challenging gender binaries -- Notes -- References -- Chapter 4: How we got here: A brief history of the study of language, gender, and sexuality -- Lakoff's insights -- The search for difference and dominance -- An aside about identity -- Other early work around the world -- Gender patterns in language change -- Disputing the causes of differences -- Communities of practice -- Performativity and indexing gender -- Bringing in sexual identity and desire -- Emerging trends: Translinguistics, embodiment, and affect -- Notes -- References -- Chapter 5: Linguistic categorization and gender categories -- Gender in grammar: Is language sexist? -- Gender and sexual identity categorization in interaction -- Gender and figurative language -- Categorization of normative sexuality and intimacy -- Categorization of sexual violence -- The politics of pronouns and binarity -- Woman, man -- Notes -- References -- Chapter 6: Interaction, identity, and performativity -- A brief outline of approaches to interactional (discourse) analysis -- Turn-taking and interruption -- Politeness and indirectness -- Gendered address terms -- Gossip -- Generalizations about gender and interaction I -- Desire and flirting.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783839449004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (341 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multilingualism ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...